Südlich von Dublin, im Hinterland von kilometerlangen Stränden und Seebädern, durchwandern wir die Mountains, die von den Iren auch liebevoll „der Garten Irlands“ genannt werden. Das milde Klima hat hier eine faszi- nierende Flora entstehen lassen, die unvergessliche Eindrücke bietet. Auf Tagesausflügen erkunden wir den Wicklow National Park, Irlands mittelalterliche Klosteranlage sowie die vibrierende Hauptstadt Dublin – eine Reise, die Natur, Kultur und Moderne verbindet.

Reisetermin: 23.07. – 30.07.2022 | mit Maria Kryza-Gersch

Das Besondere dieser OLIVA Wanderreise:  Küstenort Bray, Hotel an der Strandpromenade  Tagesausflug nach Dublin   Powerscourt Waterfall, größter Wasserfall Irlands  Klosteranlage Glendalough  einzigartige Berg- und Seenlandschaft rund um Glendalough  Gruppe: 15 – 20 Personen

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Samstag, 23.07.2022: Fluganreise nach Dublin – Eintreffen in Bray Wir fliegen nach Dublin, wo uns bereits unser deutschsprachiger Reiselei- ter erwartet. Unser erstes Quartier beziehen wir im Küstenort Bray, der ca. 25 km südlich von Dublin liegt und ein idealer Ausgangspunkt für die ers- ten Tage ist. Mit seiner Lage direkt an der Strandpromenade bietet unser Hotel einen herrlichen Meerblick. Der Ortskern liegt in Gehweite. Im Früh- sommer macht die Stadt eine Zeitreise und zelebriert zu Ehren von James Joyce und dessen Ulysses-Hauptdarsteller den Bloomsday, denn in Bray steht das einstige Familienanwesen des irischen Autors. 3 Nächte im Wil- ton Bray Hotel, Bray. (-/-/A)

2. Tag, Sonntag, 24.07.: Die Ostküste Zunächst besichtigen wir den kleinen Ort Bray und wandern anschließend entlang der Küste nach Greystones. Beides sind traditionsreiche Hafenstädtchen, die seit jeher die Seebäder der Dubliner und heute noch Heimat vieler Künstler sind. Ein Sprung ins kühle Nass erfrischt an sonnigen Tagen, und bei einer Rast in einem der Straßencafés kommt so richtig Urlaubs- stimmung auf. (F/-/A) Gehzeit: ca. 5 Stunden, max. 200 Höhenmeter

3. Tag, Montag, 25.07.: Ein Tag in Dublin Mit der Dubliner S-Bahn DART geht es in das Zentrum von Dublin, dessen historisch kompakter Stadtkern jeden Besucher überrascht. In Museen, historischen Gebäuden wie der St. Patrick’s Cathedral, beliebten Einkaufspassagen und zahlreichen urigen Pubs im bekannten Stadtteil Temple Bar vergeht die Zeit wie im Flug. Mit vielfältigen Eindrücken kehren wir abends nach Bray zurück. (F/-/A)

4. Tag, Dienstag, 26.07.: Auf dem Auf einem der schönsten Wanderwege Irlands dringen wir tief in die Wicklow Mountains ein. Es geht durch Täler, vorbei an dem bekannten und größten Wasserfall Irlands, dem „Powerscourt Waterfall“, und dem Mountain. Unser Tagespensum auf dem vielfach von alten Steinmauern gesäumten Weg liegt heute bei rund 16 Kilometern. Im Anschluss beziehen wir unser neues idyllisches Quartier, das Summerhill House Hotel in Enniskerry unweit des Powerscourt Garden, wo wir 4 Nächte bleiben werden. Das familiengeführte Landhaus-Hotel zeichnet sich vor allem durch seine saisonale Küche mit fri- schen Zutaten aus der Region aus. (F/-/A) Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, max. 470 Höhenmeter

5. Tag, Mittwoch, 27.07.: Wanderung auf den Mullaghcleevaun Inmitten der Wicklow Mountains erhebt sich der Mullaghcleevaun, zweit- höchster Berg des Massivs. Wir steigen auf über den Black Hill und gehen größtenteils abseits von Wegen über Gras und steiniges Gelände. Über eine Talsenke erreichen wir den Bergrücken des Mullaghcleevaun, dem wir bis zum Gipfel folgen. Bei klarem Wetter können wir von hier bis Wales sehen. Der Abstieg führt uns abermals durch eine Talsenke auf einen auch heute noch genutzten Torfweg und zurück zum Startpunkt der Rundwanderung. (F/-/A) Gehzeit: ca. 5 Stunden, 460 Höhenmeter

6. Tag, Donnerstag, 28.07.: Die Klosteranlage Glendalough Durch das malerische Wicklow County fahrend, erreichen wir die Ruinen von Glendalough. Auf der etwa 13 km langen Wanderung erkunden wir die Umgebung dieser beeindruckenden Klosteranlage, deren Ursprung im 6. Jahrhundert liegt. Die Geschichte um den heiligen Kevin gibt Auskunft über die Entstehung der Gebäude. Die Schönheit des dorthin führen- den Weges stellt eine gelungene Vorbereitung auf die zauberhafte Natur dar, die uns mit einer einzigartigen Berg- und Seenlandschaft rund um Glendalough erwartet. (F/-/A) Gehzeit: ca. 5 Stunden, max. 370 Höhenmeter

7. Tag, Freitag, 29.07.: Prince William Seat Die Abschlusswanderung, die beim Hotel startet, führt uns zum Prince William Seat. Unseren Lunch können wir heute in Johnnie Fox’s Pub einnehmen, das mit über 500 m das höchstgelegene Pub in Irland ist. Am Abend lassen wir die vergan- gene Woche noch einmal bei einem gemütlichen Beisammensein Revue passieren. (F/-/A) Gehzeit: ca. 6 Stunden, max. 40 Höhenmeter

8. Tag, Samstag, 30.07.: Heimreise Nach dem Frühstück machen wir uns auf die Heimreise.

Wanderungen: Schwierigkeitsgrad 2 (normale bis gute Kondition erforderlich). Es besteht die Möglichkeit, an einzelnen Tagen zu pausieren.

Unsere Unterkunft auf dieser Reise: Summerhill House Hotel, Enniskerry Das Summerhill House Hotel ist ein schönes Landhaus-Hotel eingebettet in eine majestätische Landschaft. Der kleine Ort Enniskerry ist es nur einen kurzen Fußweg vom Hotel entfernt, ebenso wie zu den berühmten Powerscourt Gardens. Das Summerhill House legt Wert auf eine sehr gute Küche mit regionalen Produkten.

Mehr Informationen zum Hotel finden Sie auf der Internetseite www.summerhillhousehotel.com.

Enthaltene Leistungen:  Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage, z.B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich, etc.)  1x 23 kg Freigepäck  3 x Nächtigung inkl. Frühstück im Wilton Hotel Bray, Bray  4 x Nächtigung inkl. Frühstück im Summerhill House Hotel, Enniskerry  7 x Abendessen in den Unterkünften  6 geführte Wanderungen gemäß Routenprogramm  1 x 3-Gang-Mittagessen im Pub Johnnie Fox`s (Getränke nicht inkludiert)  alle Personen- und Gepäcktransporte wie beschrieben  deutschsprachige, örtliche Reiseleitung  Eintritt Glendalough & St. Patricks Cathedral in Dublin  1 Reiseführer pro Buchung  alle Steuern und Gebühren

Preis pro Person im Doppelzimmer EUR 1.470,- Preis pro Person im Einzelzimmer EUR 1.670,-

Nicht enthaltene Leistungen:  Reise- und Stornoversicherung  Persönliche Ausgaben, Mahlzeiten, die nicht extra angeführt sind

Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass Gesundheitsbestimmungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generel- len Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontak- tieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Sie haben noch Fragen? – Gerne sind wir für Sie da! Buchung & Kontakt: Oliva Reisen | Warnhauserstraße 10, 8073 Feldkirchen bei Graz, Austria | +43 (0) 316/29 109 52 | [email protected] | www.olivareisen.at | Montag – Freitag | 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 17.00 Uhr Veranstalter: OLIVA Reisen, Reisen, GISA-Zahl: 19872964

Diese Informationen wurden mit viel Sorgfalt zusammengestellt. Für Vollständigkeit und Richtigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Programmänderungen vorbehalten.