Februar 2018 2 www.moproweb.de

Produkte • Märkte • Trends • K onzepte MEXICOOL: DIE NEUE LIMITED EDITION

AB MÄRZ 2018

BESTE BOHNEN MEXICOS

FRISCHE SCHWEIZER MILCH

ATTRAKTIVES PACKUNGSDESIGN

www.emmi-caffelatte.com/de

ECL Mexico Anzeige Milchmarketing 215x190.indd 1 10.01.18 10:36 in Kooperation mit: HE 19./20.2.2018 c A

Foto: © Tyler Olson - Fotolia.com pr S

ThekengesPräche r E WiE KörpErSprAcHE DEn AKTivEn BEDiEnungSvErKAuF BEEinFluSST Körpersprache nimmt eine zentrale Rolle in allen Verkaufsgesprächen ein. Möchten wir unser Gegenüber richtig verstehen, müssen wir seine Körpersignale wahrnehmen und deuten. Über das „WIE“ unterrichtet Sabine Parker* in einem Praxisseminar in Kooperation mit der food akademie Neuwied und den Fachzeitschriften „KÄSE-THEKE“ und „Fleisch-Marketing“. Unser Stundenplan:

Tag 1 • Beginn 10:00 Uhr: Abends • 18:30 Uhr in der food akademie:

- Wahrnehmung (Selbst- und Fremdwahrnehmung) Gemeinsames Abendessen und Diskussion - Körper in der Kommunikation Tag 2 • Beginn 9:00 Uhr: (Mimik, Gestik, Körperhaltung) op Körp - Raumverhalten: Nähe und Distanz - Individuelle Betrachtung und Analyse - Hierarchie: Status im beruflichen Alltag aktiv gestalten körpersprachlicher Kommunikation - Einsatzbereiche - Situative Betrachtung - Handeln im Beurfsalltag: Wirkung transparent erfahren aus dem Arbeitskontext KSH und nutzen (situative Betrachtung an Beispielen) - Transfer in den Arbeitsalltag 19. und 20. Februar 2018 (max. Teilnehmerzahl14 Personen)

Dauer: 1. Tag: 10 - 17 Uhr; 2. Tag: 9 - 15 Uhr Anmeldeschluss: 31. Januar 2018 Kosten: 499,00 Euro + MwSt.; inklusive Verpflegung und Getränke Wor Anmeldung: food akademie Neuwied, Anke Preßler, Tel: 02631/830 430, E-Mail: [email protected] Übernachtungsempfehlung: food hotel Neuwied (www.food-hotel.de), Tel: 02631/82520, E-Mail: [email protected], Buchungen bitte unter dem Kennwort „Thekengespräche“

* Sabine Parker ist geschäftsführende Gesellschafterin und Dozentin 2 der aisthetos akademie, Bildungsakademie für Theaterpädagogik 02/18 � milch-marketing.de

Seminar.indd 3 13.12.17 13:02 Kommentar

… macht Kühe glücklich

Frischer Wind am POS: Die Beemster Windmühle

Regionalprodukte, die tatsächlich aus dem Einzugsgebiet des jeweiligen Marktes stammen, sind zwar gefragt, aber stellen nach wie vor eine Nische dar. Der Regional-Mythos

Spricht man über Trends im Lebensmittelbereich, steht das Thema Regionalität ganz oben im Ranking der angesagtesten Themen. Üb- rigens schon seit Jahrzehnten. Und auch in der Warengruppe Mol- kereiprodukte. Sicherlich befeuert durch entsprechende Umfragen, auch „Studien“ genannt, bei denen die Konsumenten regelmäßig be- teuern, wie wichtig ihnen die Herkunft ihrer Lebensmittel ist. Tenor: Am besten alles vom Bauern „um die Ecke“.

Schaut man sich einmal in den Regalen des Lebensmittelhandels um, bietet sich dem Betrachter allerdings ein etwas anderes Bild. Denn im Kühlregal dominieren ganz eindeutig die Produkte der Markenher- steller, auffällig oft mit einem BY im ovalen Genusstauglichkeitskenn- zeichen. Von A wie Andechs bis Z wie Zott. Sowohl in der weißen als auch in der gelben Linie. Auch im LEH hoch im Norden unserer Republik findet man viel Joghurt, & Co. aus Süddeutschland. Produkte also, die viele hundert Kilometer weit bis zum Endverbrau- cher transportiert werden. Regionalität stellt man sich aber irgend- wie anders vor, oder?

Und welchen Stellenwert hat das Thema Regionalität in den Käse-Be- dienungstheken? Eigentlich überhaupt keinen. Denn die Käsetheken punkten ganz eindeutig mit der Internationalität ihres Angebotes. Im Ruhrgebiet zum Beispiel wird man an den Käsetheken auf der Suche nach Produkten aus Duisburg, Dortmund oder Bottrop jedenfalls • Ausgefallene POS-Dekoration sicherlich nur selten fündig. Nein, in Deutschlands Käsetheken do- mit drehenden Windmühlen minieren Herkünfte wie die Schweiz, die Niederlande, Italien, Öster- • Nur für Käsetheken reich und, ach ja, auch Bayern, das Angebot. Mit etwas gutem Willen kann man das natürlich auch als Regionalität interpretieren. Denn aus • Zugabe-Aktion: irgendeiner Region kommen diese Produkte ja wohl alle. Pfefferminz-Blechdose • Aktionszeit: KW 5 – 10 Meint Frank Wegerich ([email protected]) ANZEIGE

Aus 100% 02/18 � milch-marketing.de Weidemilch www.beemster.de3

Anzeige MM1 und KT1 Beemster Blau 1/3 Seite Ly2.indd 1 30.11.17 15:34 Inhalt www. .de WISSENWERTES ÜBER DIE GROSSE KÄSEVIELFALT

4 02/18 � milch-marketing.de Fotos: colourbox.de, ©Stillfx - fotolia.com

EA kaeseweb 2017 B.indd 7 16.05.17 13:21 Inhalt

10 Das neue E-Center in Berlin Schöne- weide lädt nicht nur zum Einkau- fen, sondern auch zum Verweilen und „Sich Verwöh- nen“ mit hausge- machten Köstlich- keiten ein.

28 Das European Center bietet einen neuen Lehrgang für das Käsetheken-Personal an. Geadelt wird diese Ausbildung durch ein IHK-Zertifikat.

26 Bei der Molkerei Rücker werden Natürlichkeit und Tradition groß ge- schrieben. Besonders im Fokus steht auch die Herkunft der Produkte aus der norddeutschen Küstenregion.

Kompakt Gelbe Linie ab Seite ������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Molkerei Rücker: Bekenntnis zum Norden und zur Natürlichkeit ���������������������������������������������������������������������������� 26 Handel ECC: Neuer Lehrganng für das Thekenpersonal �������������������������� 28 E-Center Berlin Schöneweide: Eine Genusswelt mit erlesener Gastrokompetenz ���������������������������������������������������������� 10 Analyse C. Fr. Scheer: Käse-Vollsortimenter mit langer Tradition ����������� 28 IRI: Die Entwicklung auf dem Markt der Milchgetränke ����������� 26 Messen Konzepte BioFach 2018: Noch größer mit noch mehr Vielfalt ���������������������� 12 Alpro: Mit Milchalternativen auf der Überholspur ����������������������� 32 Interview: Bioprodukte im klassischen LEH ���������������������������������� 14 Internorga: Proteintrend auch in der Außer Haus-Verpflegung 20 Rubriken Kommentar ������������������������������������������������������������������������������������������������ 3 Aktionen Kurzmeldungen ���������������������������������������������������������������������������������������� 6 ab Seite ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 15 Personen ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Rückblick ������������������������������������������������������������������������������������������������� 22 Neue Produkte Unterwegs �������������������������������������������������������������������������������������������������44 ab Seite ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 22 Register/Impressum ������������������������������������������������������������������������������ 46

02/18 � milch-marketing.de 5 Kompakt

Aldi Discount Edeka weiter ganz oben Möglichst ohne Glyphosat Die Edeka-Gruppe erzielte 2016 mit mehr als 11.200 Märkten und 351.500 Mitar- beiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 49,6 Mrd. Euro. Mit rund 16.600 Auszu- bildenden ist der Lebensmittel- händler einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Kartellamt stellt Verfahren ein Strengere Qualitätsanforderungen erfordern Anpassungen der Landwirtschaft. Aldi Discount will einen Mittelweg Das Bundeskartellamt hat finden, um trotz minimalem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln einwandfreie Produkte zu günstigen Preisen zu das Musterverfahren gegen erhalten. Diesem Prinzip folgt Aldi auch im Umgang mit dem umstrittenen Pflanzenschutzmittel Glyphosat. Foto: das Deutsche Milchkontor Aldi Süd (DMK), bei dem es um die Lieferverträge für Rohmilch Bereits im Frühjahr 2017 hatten sowohl Aldi Nord als auch Aldi Süd ihre Lieferanten aufgefordert, „Maßnah- ging, eingestellt. Ursprünglich men in die Wege zu leiten, um deutlich geringere Glyphosatgehalte in unseren Lebensmitteln zu erreichen als hatte die Behörde die Lauf- es das Gesetz vorsieht.“ Als mittelfristige Orientierungswerte erwartete Aldi zehn Prozent der aktuell zugel- zeiten und Kündigungsfristen assenen Grenzwerte. beanstandet. Daraufhin hatte DMK die Kündigungsfrist auf Jetzt legen beide Discount-Filialisten nach und hinterfragen auch den Einsatz von Glyphosat in Futtermitteln. zwölf Monate halbiert. U. a. sollen auch Molkereien Antworten geben, ob und wie hoch Glyphosatgehalte in Futtermitteln sind. Im besten Fall fordert Aldi auf, den Einsatz komplett auszuschließen.

DMK: Mehr GVO-freie Milch Das Deutsche Milchkontor hat sein Aufkommen an gentechnikfreier Milch im letzten Jahr deutlich ausge- weitet. Mittlerweile werden 2,3 Mrd. kg gentechnikfreie Milch erfasst. Die Erzeuger bekommen einen Zuschlag von 0,9 Cent pro kg.

Mozzarella aus Nordhackstedt Arla Foods und die DMK Group haben einen Lohn- fertigungsvertrag unter- zeichnet, der zukünftig die Produktion von 35.000 t Mozzarella für Arla am nord- deutschen DMK-Standort Nordhackstedt vorsieht. In diesem Zusammenhang wird DMK den Fokus dieses Steigender Konsum von Käse, rückläufiger Verbrauch bei Trinkmilch und Butter durch Alternativpro- Standorts rein auf die Moz- dukte. Die Langfristbetrachtung verdeutlich auch den Wertewandel in unserer Ernährung. Grafik: LV zarella-Produktion legen. NRW.

6 02/18 � milch-marketing.de Kompakt

Landesvereinigung Milch Nordrhein-Westfalen Das passende Käsezubehör Weidemilch bleibt wertet jede wachsende Nische Käse-Präsen- Die Akteure des nordrhein-westfälischen Milch- tation, egal ob marktes blicken auf ein befriedigendes Jahr 2017 an der Theke zurück. Dr. Rudolf Schmidt, Geschäftsführer der oder wie hier Landesvereinigung, sprach von einer stabilen Milch­ im Bild an erzeugung im bevölkerungsreichsten Bundesland. der Kopfseite Allerdings war die Anzahl der Milchhöfe in NRW eines SB- um 5,4 Prozent rückläufig. Dagegen stieg die Zahl Regals, auf. der Milchkühe leicht an. Nordrhein-Westfalen ist Schneidewerk- mit seinen insgesamt nur sechs Molkereibetrieben zeuge, Hobel, bekanntlich stark auf die Herstellung von Konsum- Reibe oder die milch fixiert. Frischmilch, H-Milch, Biomilch und Girolle per- Weidemilch sind hier besonders stark vertreten. Bei fektionieren der Weidemilch rangiert NRW mit einem Anteil von nicht nur den 1,5 Prozent an erster Stelle unter den Bundesländern. Käsegenuss, Dennoch bleibt Weidemilch eine Nische, „die aller- sondern sind dings wächst“, glaubt Hans Stöcker, Rheinischer Vor- auch prak- sitzender der Landesvereinigung. tische Helfer im Alltag und animieren zum Spontan- kauf.

Sandro Tichelli (Foto) ist neuer Sales Director bei Danone Deutschland. Er folgt auf Remco Louwers, der im Juli 2017 die Position des Country Managers für Danone Deutschland übernommen hat. Sandro Tichelli, 36, ist als Sales Director Mitglied im Leadership-Team von Danone Deutschland. Er verantwortet die strategische Steuerung und Organisation der Vertriebstätigkeiten und die Weiterentwicklung der Han- delsbeziehungen. Tichelli berichtet direkt an Remco Louwers.

Edeka Nord hat nun auch den gewünschten Geschäftsführer aus den eigenen Reihen. Hauke Kallsen ist neuer Geschäftsbereichsleiter für Marketing und Vertrieb bei der nördlichsten aller sieben Edeka-Regionalgenossenschaften.

Angela Schillings-Schmitz (Foto) wechselt zum 1. Februar 2018 Die beiden Vorsitzenden der Landesvereinigung NRW, in die Unit DNV-GL-Business Assurance am Standort Essen. Wilhelm Brüggemeier und Hans Stöcker (rechts), befür- Dort verantwortet die 46-Jährige zukünftig das Business De- worten eine stärkere Absicherung der nach wie vor vola- velopment Food & Beverage Europe. Als eine der weltweit tilen Milchpreise. führenden Zertifizierungsgesellschaften bietet die DNV GL unter anderem Services in den Bereichen Food Safety, Supply Obwohl das Jahr 2017 insgesamt gesehen positiv Chain Management und Sustainability für Handel und Industrie. verlief, sollte man sich dennoch auf eine Kehrtwende des Marktes einstellen. Diesen Rat erteilte Wilhelm Carsten Habermann ist seit Februar 2018 neuer Vertriebsleiter für die Mar- Brüggemeier, Westfälischer Vorsitzender der Lan- kenrange Milram beim DMK in Bremen und löst Steffan Burmester ab. Er desvereinigung Milch für das Bundesland NRW, berichtet damit direkt dem COO für die Marke an Matthias Rensch. kürzlich in Krefeld. Maßnahmen für die Vorsorge könnten sein: Absicherung der Preise an der Waren- Hans Burger, bisher CEO Consumer Products West, hat die Molkerei Meg- terminbörse oder ein klares Warnsignal der Molke- gle verlassen. Burger hatte erst im April 2016 die Geschäftsführung bei Meg- reien an ihre Lieferanten zur Mengenanpassung bei gle übernommen. Die Nachfolge wird durch eine Neubesetzung von außen einer absehbaren Sättigung des Marktes. Aber auch spätestens zum 1. April 2018 geregelt, heißt es weiter in einer Pressemittei- Branchenorganisationen wie die Interessengemein- lung von Meggle. schaft Genossenschaftliche Milchwirtschaft könnten helfen, die Preissprünge abzufedern.

02/18 � milch-marketing.de 7 Kompakt

Arla expandiert in Asien Die europäische Molkerei- genossenschaft Arla Foods stärkt ihr Geschäft in Süd­ ostasien durch die Gründung eines Joint Ventures mit PT ® Indofood CBP Sukses Mak- Die LEERDAMMER mur Tbk (ICBP), einem der führenden Unternehmen für Initiative für Weidehaltung

schnelldrehende Konsumgüter Parmigiano-Reggiano Consorzio Formaggio del Foto: -- jetzt auch an der Theke! und Molkereiprodukte in Indonesien. Laut Arla verfügt ICBP über große Erfahrung in der Molkereiwirtschaft und Jetzt erkennbar durch über ein großes FMCG-Ver- das Siegel auf dem Laib triebsnetz in Indonesien mit Zugang und Beziehungen zu allen wichtigen Einzelhändlern. Gerade beim Käse prallen in Europa konträre Interessen aufeinander. Italien kann auf dem Weltmarkt nicht mit Billigwaren und Niedrigpreisen punkten, sondern nur mit seinen Spezialitäten, wie z. B. dem Parmigiano Reggiano. Homann stoppt Herkunftsschutz Umzugspläne Der zur Unternehmens- Italien verteidigt seine Käse gruppe Theo Müller (UTM) gehörende Feinkosther- Die Nachfrage aus dem Ausland nach „Made in Italy“ zieht kräftig an. Aber ist wirklich immer steller Homann stoppt Italien drin, wo „Italy“ draufsteht? Offensichtlich nicht, denn Italien will den Schutz seiner Le- seine Umzugspläne nach bensmittel vor Plagiaten und falschen Etiketten verstärken. Die Jagd auf Lebensmittelfälscher und Leppersdorf. Wie es heißt, Betrüger wird jedenfalls ernst genommen. Erst kürzlich beschlagnahmten Carabinieri in Apulien soll in den kommenden drei schneeweiße Kugeln mit der Aufschrift „Mozzarella aus Milch aus dem Umland von Bari“. Wie sich Die Milch der LEERDAMMER® Initiative für Weidehaltung Monaten das Projekt noch dann herausstellte, waren die Käse aus ungarischer Milch und Importlab hergestellt. stammt von Kühen, die zwischen Frühling und Herbst einmal überprüft werden. Als ein Minimum von 6 Stunden am Tag an mindestens Grund wird angeführt, dass Italien hat mit seiner Anordnung, auf der Verpackung von Molkereiprodukten das Herkunftsland 120 Tagen pro Jahr auf niederländischen Weiden grasen. die für die Verlagerung aus der Milch auszuweisen, offensichtlich ins Schwarze getroffen. Gerade bei Käse sei der Etiketten- dem niedersächsischen Dissen schwindel an der Tagesordnung, hört man. Viele Käsehersteller würden preiswerte Milch bei Groß- Die Bauernhöfe, die uns ihre Milch liefern, verantwortlichen Manager bei molkereien in Deutschland und Osteuropa einkaufen. Zudem verlangt die EU die Streichung einer liegen in einem Radius von ca. 50 km um unsere Homann ausgeschieden sind. Vorschrift, nach der die weit über einhundert italienischen Käsesorten nur aus Milch hergestellt niederländischen Produktionsstandorte. werden dürfen. Es müsse erlaubt sein, sie kostengünstig aus Milchpulver herzustellen, heißt es in Brüssel. 87% der Verbraucher wünschen sich eine Gold für bessere Tierhaltung und sind bereit dafür einen höheren Preis zu zahlen*. Montagnolo Die ländlichen Genos- Bei den kürzlich stattgefun- senschaften zeigen denen World Cheese Awards sich anlässlich des 200. in London kürte die internati- Geburtstags von Fried- onale Jury Montagnolo Affiné rich Wilhelm Raiffeisen der Käserei Champignon zum mit acht thematischen besten Käse Deutschlands. Plakatmotiven der Öffent- Zudem sicherte sich der lichkeit – u.a. auch mit Premium-Weichkäse einen diesem Käsemotiv. Die Platz unter den weltweit Top Plakatmotive sind ein we- 16 Käsevarianten – bei mehr sentlicher Bestandteil der * „Deutschland, wie es isst“, der BMEL Ernährungsreport 2017, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als 3.000 Käsesorten im jetzt gestarteten Kampa- Druckfähige Produkt-Abbildungen unter www.bel-handel.de Wettbewerb. Darüber hinaus gne „Mensch Raiffeisen. erhielt Montagnolo Affiné Starke Idee!“ der Deut- im zweiten Jahr in Folge die schen Friedrich Wilhelm Bewertung „Super Gold“. Raiffeisen-Gesellschaft.

8 02/18 � milch-marketing.de Die LEERDAMMER® Initiative für Weidehaltung -- jetzt auch an der Theke!

Jetzt erkennbar durch das Siegel auf dem Laib

Die Milch der LEERDAMMER® Initiative für Weidehaltung stammt von Kühen, die zwischen Frühling und Herbst ein Minimum von 6 Stunden am Tag an mindestens 120 Tagen pro Jahr auf niederländischen Weiden grasen.

Die Bauernhöfe, die uns ihre Milch liefern, liegen in einem Radius von ca. 50 km um unsere niederländischen Produktionsstandorte.

87% der Verbraucher wünschen sich eine bessere Tierhaltung und sind bereit dafür einen höheren Preis zu zahlen*.

* „Deutschland, wie es isst“, der BMEL Ernährungsreport 2017, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Druckfähige Produkt-Abbildungen unter www.bel-handel.de Handel Schönes Einkaufen in Schöneweide

Genießen schon beim Eingang in der Genusswelt, wo ein reichhaltiger Früh- stückstisch auf die Gäste wartet. Und die Kunden kommen nicht nur aus Schö- neweide und dem benachbarten Johan- nistal, sondern auch aus Köpenick.

Das neue E-Center in Berlin- Das Frühstücksbuffet und eine heiße The- Genusswelt ein gutes Stück vom Umsatz- Schöneweide ist ein echter ke und auch die frischen, hausgemachten kuchen ab. Hingucker. Auf 3.400 qm werden Burger laden bereits ab sieben Uhr mor- Das Verkaufsteam berät die Kunden bei mehr als 35.000 Artikel ange- gens ein. Die Zutaten kommen fast alle von Bedarf bei der Auswahl, lässt verkosten den Frischetheken des Marktes. und gibt Koch- und auch Weinempfeh- boten. Knapp 30 Prozent davon Der Vollsortimenter punktet aber nicht lungen. Und auch To go-Produkte gibt es sind Frischwaren. nur mit seiner Genusswelt, sondern auch an der Käsetheke. Da bietet sich zum Bei- mit seiner großen und besonderen Aus- spiel eine Quiche an, die direkt im hausei- inkaufen auf hohem Niveau mit wahl an den Bedienungstheken für Käse, genen Café genossen werden kann. Oder „Ehoher Einkaufskultur“ sei das Ziel, Fisch, Fleisch und Wurst. Den Kunden auch eine kleine Käseplatte, die die Kun- erklärt uns Marktleiter Stefan Rübel, der wird eine große Auswahl an Feinkostsa- den für eine kleine Zwischenmahlzeit kau- sich selbst als „qualitätsbewussten Genuss- laten, Käse- und Wurstsorten geboten. In fen können. Ein weiteres Highlight im Be- menschen“ bezeichnet. Und schon beim der fünf Meter langen Käsetheke findet dienungsbereich sind auch die Käse- und Betreten des Marktes empfängt uns das man Spezialitäten aus aller Welt, selbst- Fingerfoodplatten, die der Kunde nach Highlight: Die einladende, rund 300 qm gemachte Salate und Frischkäse sowie ein Mustern oder auch nach seinen eigenen große, Genusswelt mit ihrem umfassenden recht umfangreiches Bioangebot. Abtei- Wünschen zusammenstellen kann. Das gastronomischen Angebot. Das Konzept ist lungsleiterin Ramona Horsthofer kommt Geschäft an den Theken ist inzwischen gut bisher einmalig in allen E-Centern Berlins vom KaDeWe, lebt und liebt ihre Aufga- angelaufen. und soll zukunftsweisend sein, sagt Stefan be. Mit rund zwei Prozent Umsatzanteil Ergänzt wird die Käseabteilung von ei- Rübel. Hintergrund: Der Außer-Verzehr liegt man mit der Käsetheke bislang gut ner SB-Theke mit vorverpacktem Käse in steigt, ebenso wie der Wunsch, vor oder im Plan. Der Anteil würde sogar noch et- Scheiben und am Stück – jeweils frisch nach dem Einkauf etwas Gutes zu essen. was höher liegen, doch bekommt auch die vom Laib. Dort gibt es auch die hausge-

10 02/18 � milch-marketing.de Handel Schönes Einkaufen in Schöneweide Schulungen der Thekenkräfte finden regelmäßig im Markt an der Theke statt. Informationen über Inhalts- und Zusatzstoffe können die Kunden aus dem Kundeninformationssystem über ein Tablet abrufen, das auf jeder Theke steht.

Das Angebot von vorverpacktem Käse wird in der SB-Theke durch Pasta aus der hauseigenen Pas­ta­- manufaktur abgerundet.

machte Pasta aus der Pastamanufaktur sowie neben der Theke einen Stand mit Küchen- und Kochzubehör von Boska für den Käsegenuss zu Hause. Ramona Horsthofer und Stefan Rübel haben schon Ideen für die Zukunft. Viel- leicht eine Käsestraße oder eine andere Besonderheit? „Eins nach dem anderen“, sagt Stefan Rübel. „Erst muss eine Sache Vielfalt kennzeichnet das Angebot auch in im Markt gut laufen, und dann können der weißen Linie, aber die Übersicht bleibt wir Schritt für Schritt Neues und weitere dabei nicht auf der Strecke. So findet man Highlights einführen.“ An Ideen mangelt z. B. Kinderprodukte in einem eigens für es dem Team sicher nicht. diese Kategorie reservierten Kühlmöbel.

02/18 � milch-marketing.de 11 Biofach

Noch mehr Produktvielfalt Die diesjährige BioFach stellt alles Bisherige in den Schatten. Aufgrund der großen Nachfrage nach Aus- stellungsfläche wird diese in diesem Jahr um zwei zusätzliche Hallen erweitert.

om 14. bis zum 17. Februar gibt sich der Weltleitmesse für Bioprodukte, der dem Messegelände 2018 ein nochmals ge- Vdie Branche auf dem Nürnberger Bio­Fach. Zum mittlerweile 29. Mal. wachsenes und vielfältigeres Bio-Angebot.“ Messegelände wieder ein Stelldichein auf Noch mehr Aussteller als im Vorjahr präsentieren dann die internationale Bio- Best New Product Award Vielfalt. Dafür werden in diesem Jahr zwei Wie bei allen Messen stehen auch auf der Bio­ Das Wichtigste zusätzliche Hallen, die 4A und 8 geöffnet. Fach Neuheiten ganz besonders im Fokus. zur BioFach 2018 Das Schwerpunktthema der Messe lautet Am Neuheitenstand in Halle 8 Stand 8-505 „Next Generation“ und wird vom inter- wird auf rund 550 qm Ausstellungsfläche Veranstaltungsort: nationalen Schirmherren IFOAM – Or- sichtbar, wie gute Ideen, die besten Bio-Roh- Messezentrum Nürnberg ganics International sowie dem nationalen stoffe, ökologische Verpackungskonzepte ideellen Träger, Bund Ökologische Le- und kreatives Design die immer vielfältiger Termin: bensmittelwirtschaft (BÖLW) gemeinsam werdende Bio-Produktpalette bereichern. Mittwoch, 14. Februar bis mit der BioFach gestaltet. Jahr für Jahr feiern hier Newcomer Samstag, 17. Februar 2018 Insgesamt werden zur diesjährigen Aus- und neue Kreationen bereits etablierter gabe des Messe-Duos BioFach und Viva- Branchenvertreter Premiere. Am Neuhei- Öffnungszeiten: ness fast 3.000 Aussteller erwartet – rund tenstand sind die Besucher ganz dicht am 14. - 16. Februar: 09:00 - 18:00 Uhr, 250 davon auf der Internationalen Fach- Puls der Branche: Einkäufer, Entscheider 17. Februar: 09:00 - 17:00 Uhr messe für Naturkosmetik. und die Vertreter der internationalen Pres- Danila Brunner, Abteilungsleiterin Bio- se informieren sich hier nicht nur über die Ticketpreise: Tageskarte: 42 Euro, (38 Fach und Vivaness: „Durch die Hinzunah- Neuheiten der Bio-Welt, sondern könnnen Euro im Vorverkauf), Dauerkarte: 61 me von zwei weiteren Hallen und damit auch in verschiedenen Kategorien ihre Fa- Euro (50 Euro im Vorverkauf) deutlich mehr Aussteller erleben und ent- voriten für den Best New Product Award decken interessierte Besucher bei uns auf wählen. Dieser wird traditionell von der

12 02/18 � milch-marketing.de Neue Produkte

Käserebellen Tomaten im Käseteig

Die Käserebellen stellen zwei neue Bio-Käse vor. Die Bio Sennerei Bergkäse (50 Prozent Fett i.Tr., 30 kg) sind in drei Reifestufen erhältlich. Je nach Reifegrad (4, 6 und 12 Am Neu- heitenstand Monate) haben diese Bergkäse einen aromatisch, feinwürzigen bis pikanten Ge- können sich schmack. Der Käseteig ist matt bis glänzend und elfenbeinfarben. Beim Bio Sommer die Fach- Rebell (mind. 50 % Fett i.Tr., 6 kg) handelt es sich um einen mild-würzigen Schnitt- besucher käse, dessen Teig Tomaten und Basilikum enthält. Sie geben dem Saisonkäse einen ausgiebig feinsäuerlichen Duft nach Buttermilch und würziger Blumenwiese. über inno- vative Pro- dukte und Konzepte Vallée Verte informieren und ihre Fa- Zwei neue Schnittkäse voriten für den Best Vallée Verte präsentiert zwei neue New Pro- Schnittkäse: Einer davon ist die Bio-Lisa duct Award (50 Prozent Fett i.Tr., 6,5 kg), die aus wählen. thermisierter und mikrofiltrierter Milch ÖMA hergestellt wird. Der Käse reift 120 Tage BioFach verliehen und kürt herausragende Trüffelschwein lang. Der Entrammes Bio aux graines Produktentwicklungen, die das Potenzial für die Käsetheke de carvi (55 Prozent Fett i.Tr., 1,7 kg) haben, zu Konsumenten-Lieblingen im ist die zweite Neuheit und stammt aus Bio-Sortiment des Handels zu werden. ÖMA Trüffelschwein (50 Prozent Fett der Region Pays de la Loire. Dieser Käse i.Tr., 4 kg) heißt eine der Neuheiten der wird aus roher Bio-Kuhmilch hergestellt Ökologischen Molkereien Allgäu. Das und mit Guèrande-Salz eingerieben. Die Mopro-Aussteller Trüffelschwein enthält schwarze Trüf- Kühe werden ausschließlich mit Heu auf einen Blick felstückchen in Olivenöl. Äußerlich wird und Weidegras gefüttert. der Käse mit Rotkulturen gepflegt. Der Auch in diesem Jahr geben die Fachzeit- ÖMA Heumilch Almländer (45 Prozent schriften Milch-Marketing und KÄSE-THE- Fett i.Tr., 3 kg) wird aus Bioland–Heu- KE ein Ausstellerverzeichnis für die Wa- milch gekäst. Er reift mindestens sechs rengruppen Käse und Molkereiprodukte Wochen lang und hat ein leicht süß- heraus. Die gemeinsam mit der Messe liches, mild-nussiges Aroma. ÖMA Ed- Nürnberg erarbeitete Broschüre im Po- ler Weisser Rosé (mind. 50 Prozent Fett cketformat soll die Messebesucher bei der i.Tr., 1 kg) ist ein extra cremiger Weich- Suche nach den Ausstellern als kleine und käse. Er wird mit weißem Edelschimmel handliche Orientierungshilfe unterstützen. und Rotkulturen hergestellt. Ein Exemplar der Broschüre liegt dieser Ausgabe von Milch-Marketing bei. Bei wei- terem Bedarf gibt es kostenlose Exemplare Biomolkerei Söbbeke am Stand der B&L Mediengesellschaft mbH & Co. KG (Halle 7, Stand „Spannende“ Neuheiten 115), solange der Vorrat reicht. Für das laufende Jahr kündigt die Biomolkerei Söb- beke wieder „spannende und leckere“ Neuprodukte Das Ausstellerverzeichnis an. Mit dabei sind vier fruchtig-frische Frühling/Som- Käse und Molkerei- mer-Saisonjoghurts in den Geschmacksrichtungen Himbeere-Granat- produkte bietet allen apfel, Pfirsich-Ananas, Limette-Holunderblüte und Erdbeere-Rhabar- BioFach-Besuchern, die sich für Molkereipro- ber, jeweils im 500-g-Pfandglas. Die unverbindliche Preisempfehlung dukte interessieren, eine liegt bei 1,89 Euro. Das Angebot für das SB-Kühlregal wird um eine gute Orientierung bei milde Variante des Weichkäses Monsieur Jean Bernard in einer neu der Suche nach bestimm- gestalteten ovalen 200-g-Packung erweitert. Sowohl der milde Weichkäse als auch die ten Ausstellern. neuen Saisonjoghurts sind ab Mitte Februar erhältlich.

02/18 � milch-marketing.de 13 Biofach

Milch-Marketing sprach mit Joyce Moewius vom Bund Ökologische Lebens- mittelwirtschaft.

Milch-Marketing: Wie hat sich der Absatz von Bio-Pro- dukten im Lebens- mitteleinzelhandel und im Naturkost- fachhandel im letz- ten Jahr entwickelt?

Joyce Moewius: In den vergangenen Jah- ren kauften die Menschen in Deutschland, aber auch in der EU, den USA oder China immer mehr Bio-Lebensmittel und -Ge- tränke. 2016 lag das Umsatzwachstum in Deutschland bei fast zehn Prozent. Top- seller waren Bio-Milchprodukte und -Eier, -Öl, Öko-Obst und -Gemüse. Die Kunden kaufen Bio im Fachhandel und schätzen dort zum Beispiel das Vollsortiment, die große Produktvielfalt und die gute Bera- tung. Besonders dynamisch war die Um- satzentwicklung für das Bio­sortiment im klassischen Lebensmittel­einzelhandel. Bio hat sich dort einen festen Platz erarbeitet und bekommt immer mehr Regalmeter.

Verwässert sich die Biobewegung nicht, Mehr Bio wenn Bio im klassischen LEH angeboten wird? im LEH Wo Bio drauf steht, ist auch Bio drin. Denn wenn ein Produkt mit dem Bio-Siegel aus- Im Lebensmitteleinzelhandel wird Bio stark nachgefragt. gezeichnet ist, dann haben die Landwirte Ein Ende der positiven Entwicklung ist nicht abzusehen. und die Öko-Verarbeiter die strengen Regeln der Öko-Verordnung, dem Bio- gesamt wuchs der Umsatz mit Bio-Käse passiert dieser nicht nur auf dem Acker, Grundgesetz, und z.T. auch die noch stren- in Deutschland in 2016 um etwa fünf Pro- sondern wird auch immer mehr im Han- geren privaten Vorschriften der deutschen zent, der Umsatz mit Konsummilch legte del ankommen. Impulsgeber für mehr Bio Öko-Verbände eingehalten – und die Öko- um fast zehn Prozent zu, Milchrahmer- in den Läden ist der Kunde, der Produkte Kontrolleure haben die Einhaltung der zeugnisse um etwa 7,5 Prozent. aus ökologischer Herstellung sehr stark Regeln geprüft. Das heißt, dass sie in jeder nachfragt. Hier sehen wir kein Ende der Verkaufsstätte dem Bio-Siegel vertrauen Wie sehen Sie die Zukunft von Bio-Pro- positiven Entwicklung. Die Produktion können. dukten im klassischen LEH? von klima-, umwelt- und tierfreundlichen Produkten wird Mainstream werden. Mit Welchen Stellenwert haben Bio-Molkerei- Wenn es einen Umbau der Land- und Er- Bio gibt es hier bereits ein Produktionssys­ produkte im LEH? nährungswirtschaft in Richtung Bio gibt, tem, das hervorragend funktioniert. n

Wir sehen, dass 2016 etwa 58 Prozent der Bio-Lebensmittel und -Getränke im LEH Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. mit Sitz in Berlin ist der Spitzenver- verkauft wurden. Genaue Unterschiede band landwirtschaftlicher Erzeuger, Verarbeiter und Händler ökologischer Lebensmittel für einzelne Warengruppen erfasst die in Deutschland. Er bietet Raum für Kommunikation, offene Diskussionen und Entschei- Statistik nicht. Milch allerdings ist ein dungen seiner Mitglieder, bündelt die Interessen der ökologischen Lebensmittelwirtschaft Einstiegs- und Kernprodukt des Bio-Sor- und vertritt diese gegenüber Politik und Gesellschaft. timents – auch im klassischen LEH. Ins-

14 02/18 � milch-marketing.de Aktionen

Privatmolkerei Bauer Die Schwarzwaldmilch führt zurzeit eine Onpack-Promotion für ihre frische Wei- Große TV-Kampagne demilch durch, bei der die Teilnehmer für „Feinster Pudding“ 32 Genussdinner im Südschwarzwald Pünktlich zum neuen Jahr sorgt die Privatmolkerei Bauer mit ei- gewinnen können. ner groß angelegten TV-Kampagne für massiven Werbedruck für Schwarzwaldmilch das Dessertsortiment „Feinster Pudding“. Seit Ende Januar wird der 15-Sekünder, der Lust auf den puren Genuss machen soll, auf Onpack-Promotion reichweitenstarken Sendern wie Sat1, ARD, Sixx und Kabel 1 aus- für Weidemilch gestrahlt. Das Highlight der Kampagne ist die sogenannte „Best Minute“ auf der ARD. Die „Best Minute“ ist direkt vor der Ta- Noch bis Ende März läuft die aktu- gesschau genau die richtige Werbefläche für den feinsten Pudding elle Onpack-Promotion der Schwarz- und bietet der anspruchsvollen Zielgruppe ein erstklassiges Ambi- waldmilch auf den Ein-Liter-Weide- ente, erklärt Bauer dazu. Der smarte, moderne und humoristische Frischmilchpackungen mit den Fettgehalten 1,5 und 3,5 Prozent. TV-Spot soll den Zuschauern ein Gefühl von Gemütlichkeit in Per Gewinncode verlost die Molkerei jeweils 32 Genussdinner mit Kombination mit verführerischem Genuss vermitteln. Übernachtung und Frühstück bei insgesamt 32 teilnehmenden Na- turparkwirten im Südschwarzwald. Die Onpack-Promotion wird Der neue Fernsehspot von Bau- er soll Lust auf puren Genuss von den Online- und Social-Media-Kanälen der Schwarzwald- mit den Desserts der Linie milch, des Naturparks Mitte-Nord Schwarzwald und den Natur- „Feinster Pudding“ machen. parkwirten begleitet. Zur Teilnahme an dem Gewinnspiel müssen ein neunstelliger Gewinncode von den Seitenflächen der Verpackungen und das auf- gedruckte MHD per E-Mail an gewinnspiel@schwarzwaldmilch. de gesendet werden. Alternativ ist die Teilnahme über den Postweg an Schwarzwaldmilch GmbH, Freiburg, Haslacher Straße 12, 79115 Freiburg, möglich. Einsendeschluss ist der 30. April. Weitere Informa- tionen zur Promotion und zu den Naturparkwirten sind unter www. Kerry Foods schwarzwaldmilch.de und www.naturparkwirte.de abrufbar.

Werbeoffensive für die Cheestrings ANZEIGE

Mit zwei außergewöhnlichen TV-Spots startet das Kinderkäse- Konzept Cheestrings von Kerry Foods „mit Vollgas ins neue Jahr“. Dabei werden auf den Sendern SuperRTL, Disney Channel & Ni- ckelodeon über 55 Mio. Kontakte bei Konsumenten (Kindern) und Käufern (Eltern) erzielt. Um die Kinder noch direkter anzuspre- chen, erhält der Markencharakter in den neuen Spots eine bedeu- tendere Rolle. Die Käsefigur mit leicht abgezogenen Haaren hilft den Darstellern, in eine Fantasiewelt einzutauchen und einfach Spaß zu haben. Anknüpfend an seine Einführung Ende des letzten Jahres wird das Neuprodukt Cheestrings mit Gouda Anfang 2018 primär in der Kommunikation beworben. Neben der klassischen TV-Kampagne halten 2018 weitere Ka- näle Einzug in den Marketing-Mix. Ein Schwerpunkt liegt hier auf digitalen Medien: Die zwei TV-Spots werden zusätzlich auf Kinderplattformen im Internet ausgestrahlt, die zum Spielen und/ oder zeitversetzten Fernsehen genutzt werden. Darüber hinaus platziert Kerry Foods ein – an den TV-Spot angelehntes – Spiel ein in relevanten Kinder-Apps auf Eltern- Ich bin Smartphones, um auch jüngeren Kin- ,, dern ein interaktives Markenerlebnis ieder, zu ermöglichen und spielerisch mit der Marke zu interagieren. Last but Neuw not least kreieren YouTuber ab März Videos über und mit Cheestrings, um WEIL HANDEL UNSERE LEIDENSCHAFT IST.” auch ältere Kinder zu erreichen. Starte deine Karriere! Reimer Jens Mit einer massiven Werbekampagne für www.food-akademie.de EDEKA Jens die Marke Cheestrings startet Kerry Foods Jahrgang 2002 mit Vollgas in das Jahr 2018.

02/18 � milch-marketing.de 15 Aktionen

Bel Deutschland Ehrmann Kommunikations- „Glückskannen“-Promotion für Almighurt offensive für Kiri Ab sofort stellt das Molkereiunternehmen Ehrmann seine Marke Almighurt in den Fokus der Bel Deutschland startet das neue großen „Glückskannen-Promotion“. Im Aktionszeitraum bis April sind unter allen Aktionsbe- Jahr mit einer Promotion für die chern insgesamt fünf Glückskannen-Symbole im Becher versteckt. Die Becher sind mit einer Marke Kiri. Der Aktionszeitraum er- roten Glückskanne auf der Platine gekennzeich- streckt sich über zwei Perioden: Von net. Die Mechanik ist einfach: Almighurt löffeln, KW 6 bis 10 können sich kleine und Glückskannensymbol finden und einen von fünf große Snackfans über eine Single- 10.000-Euro-Geldpreisen gewinnen. Die Promoti- portion gratis in jeder Packung Kiri on wird mit einem umfassenden Kommunikati- Dippi freuen. Von KW 7 bis 11 gibt onspaket unterstützt, wie zum Beispiel TV-Wer- es außerdem bei einem Gewinnspiel bung, Online- und Social-Media-Aktivitäten sowie sowohl für Kiri-Portionen als auch Maßnahmen am Point of Sale. für Kiri Dippi die Gelegenheit, das Die 150-g-Almighurt-Becher stehen im Melken zu lernen. Fokus der noch bis April laufenden Gleich zu Jahresanfang können Glückskannen-Aktion von Ehrmann. Eltern „das Gute in Kiri“ entde- cken. Neben einer Singleportion Kiri Käserei Loose Molkerei Müller Dippi gratis gibt es auch noch zehn Melkkurse auf einem Bauernhof zu Fitness-Promotion Katz- und Mausspiel für gewinnen. für Quäse Joghurts mit der Ecke Im Aktionszeitraum unterstützen auffällige POS-Displays für Zweit- Die Käserei Loose startet Mitte Februar eine Ein tierisch leckeres Katz-und-Maus-Spiel platzierungen den Abverkauf. Be- groß angelegte Frühjahrspromotion für ihre wartet ab sofort in den Kühlregalen auf ge- gleitet wird die Promotion durch Sauermilchkäse-Marke Quäse. „Du kannst nussreiche Mitspieler, kündigt die Molkerei eine massive Media-Unterstützung: es!“ lautet der Kampagnenclaim und soll Müller an. Denn der Müller Joghurt mit der 228 Mio. Media-Kontakte werden Konsumenten motivieren, ihr Frühjahrs-Fit- Ecke des Monats und Joghurt mit der Ecke durch den Kiri Dippi-Markenspot nessprogramm mit Quäse zu unterstützen. Minis präsentieren eine spaßige Promotion generiert. An der Promotion beteiligt Unter allen Teilnehmern verlost Loose 3.333 mit dem kultigen Duo Tom und Jerry. Dafür sind neben Kiri Dippi auch die Sech- SportScheck-Gutscheine im Wert von je 500 arbeiten die Molkerei Müller und Warner ser- und Zehner-Sahneportionen von Euro. Beworben wird die Aktion über Laden- Bros. Consumer Products Deutschland erst- Kiri. Das Gewinnspiel wird auf allen funk und mit einem POS-Paket. Fast die ge- mals zusammen. Packungen kommuniziert. samte Quäse-Range (außer Quäse Protein) ist „Mitjagen und gewinnen!“ lautet das Mot- Die Mechanik: Von KW 6 bis 10 als Aktionsprodukt erhältlich. to der Promotion. Im Aktionszeitraum (bis erhalten Kunden eine Singleporti- April) können Fans des Joghurt mit der Ecke on gratis in jeder Packung von Kiri im Kühlregal auf Motivfang gehen und Prei- Dippi. Von KW 7 bis 11 lockt das se gewinnen. In jeder Deckel-Innenseite der große Gewinnspiel „Melken lernen“ Joghurt mit der Ecke des Monats und Minis auf allen Kiri Sahne Sechser- und versteckt sich eines von sechs Motiven des Zehner-Portionen sowie auf den Zeichentrick-Duos. Wer alle sammelt und sie Kiri Dippi-Packungen. Einfach auf bis zum 31. Mai an Postfach – Joghurt mit der www.entdeckekiri.de die Teilnahme- Ecke, 33541 Bielefeld – schickt, bekommt ei- Maske ausfüllen und einen von zehn nen Preis, darunter DVD-Boxen, Lunchbox- Melkkursen auf dem Bauernhof ge- Bei der aktuellen Quäse-Promotion dreht sich Sets und Rucksäcke im Tom und Jerry-De- winnen. natürlich wieder alles um die Themen Sport und sign. Weitere Informationen zur Promotion Fitness. sowie Spiel, Spaß und Wissenswertes findet man auf der Seite Die Teilnahme an der Gewinnspielaktion www.ecke-des- ist denkbar einfach: Eine Aktionspackung monats.de. kaufen und den Aktionscode von der Folie on- line auf www.quäse.de eingeben. Mit ein biss- chen Glück erhält der Teilnehmer einen der Gutscheine. Für zusätzliche Aufmerksamkeit am POS sorgen ein Ladenfunkspot sowie ein POS-Paket, bestehend aus Regalwobblern, Das kultige Zeichentrick-Duo Tom und Jerry ani- Mit gleich zwei aufeinander folgenden Aktionsplakaten und Drop’n’Pop-Säulen. Die miert die Konsumenten bis Ende April, beim Ein- Promotions unterstützt Bel Deutschland Aktion läuft bis Mitte Mai, eine Teilnahme ist kauf verstärkt zu den Joghurts mit der Ecke zu den Abverkauf der Kindermarke Kiri. bis Ende Mai möglich. greifen.

16 02/18 � milch-marketing.de Aktionen

Ehrmann Emmi Deutschland Schneeballschlacht im Internet Kaltbach-Promotion Das Molkereiunternehmen Ehrmann sorgt mit dem Gewinnspiel Obst- an den Käsetheken garten Hüttenspaß-Schneeballschlacht bis Ende Februar wieder für Spaß Emmi Deutschland führt in diesem Frühjahr eine Promo- und Unterhaltung im Internet unter www.ehrmann.de. Teilnahmeberech- tion an den Käsebedienungstheken durch. Ziele sind die tigt sind Personen über 18 Jahre, die ihren Wohnsitz in Deutschland ha- Steigerung des Abverkaufs von Käse der Marke Kaltbach ben. Mehrfachteilnahmen sind bei diesem Gewinnspiel zulässig und erhö- sowie die Unterstützung der Markteinführung der neuen hen die Gewinnchance. Senfsoßen unter derselben Marke. Im Rahmen der Promoti- on erhalten Kunden, die mindestens 250 g Kaltbachkäse an Ehrmann ruft wieder zur Teil- der Theke kaufen, ein 50-g-Gläschen Senfsoße gratis dazu. nahme am Schneeballschlacht- Gewinnspiel auf, bei dem man Zur Unterstützung der Aktion bietet Emmi dem Han- Gutscheine für den Onlineshop del Promotionkartons mit je 20 Senfsoßen-Gläschen der von Wiesnkönig gewinnen kann. Sorten Ananas-Curry und Honig-Senf sowie einem The- kenaufsteller an. Diese können direkt bei Emmi, E-Mail: Unter allen Teilnehmern [email protected], bestellt werden. werden drei Online-Gut- scheine im Wert von 150 Euro und 20 x im Wert von 35 Euro für den Online- shop von Wiesnkönig verlost (https://www.wiesnkoenig. com/). Der Gutschein-Code kann von den Gewinnern bis zum 31. Juli auf das komplette Wiesnkönig- Sortiment eingelöst werden. Die Gutschein-Einlösung ist an keinen Min- destbestellwert gekoppelt. Die Gewinner werden über ein zufälliges Los- verfahren ermittelt. Weitere Details zur Obstgarten-Promotion findet man Emmi Deutschland setzt seine neuen Senfsoßen jetzt für eine auf der o. a. Internetseite. Kaltbach-Promotion an den Käsetheken ein.

ANZEIGE

www.anugafoodtec.de

Internationale Zuuliefermesse für die LeLebebensnsmittmittelel-- KÖLN, 20.–23.03.2018 und Geetränkeindustrie ONE FOR ALL. ALL IN ONE. Food Processing | Food Packaging | Safety & Analytics Food Ingredients | Services & Solutions

Koelnmesse GmbH Messeplatz 1, 50679 Köln Telefon +49 1806 578 866 * Telefax +49 221 821 99-1020 [email protected]

* (0,20 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz; max.0,60 EUR/Anruf aus dem Mobilfunknetz)

02/18 � milch-marketing.de 17

AFT_2018_Anzeige_Milch_Marketing_215x140mm_DE.indd 1 12.12.17 12:48 Aktionen

Arla Foods Mehr Aktivität im Alltag Das neue Jahr steht bei Arla Foods ganz im Zeichen guter Vorsätze und innerer Stärke. Denn die beiden Marken Arla Skyr und Arla Protein unterstützen mit neuen Promotion-Kampagnen die persönlichen Ziele der Konsumenten und wollen für zu- sätzliche Motivation für einen aktiven All- tag sorgen, heißt es bei Arla Foods. Im Rahmen einer Onpack-Promotion auf Arla Skyr-Produkten in Kooperation mit Deutschlands reichweitenstärkster Sport-App Runtastic wird jeder zurückge- legte Extrakilometer über den gesamten Aktionszeitraum hinweg registriert und addiert – egal ob durch Spazieren, Laufen, Radfahren oder Schwimmen. Begleitet wird die neue Kampagne von einem Promotion-Tag-On zum Arla Skyr- TV-Spot. Und ein Gewinnspiel mit 555 Mit den Promotions für Arla Skyr und Arla Pro- hochwertigen Sport-Ausrüstungen im tein will Arla Foods die Konsumenten zu mehr Ihre MoPro-Expertin bei IRI: Wert von je 1.500 Euro soll für eine Extra- körperlicher Aktivität im Alltag animieren. Eva Odenthal T +49 (0)211.36119.299 portion Motivation, aktiv ins neue Jahr zu F +49 (0)211.36119.462 starten, sorgen. Umfassende Online-Maß- senbon auf arlafoods.de/protein-gewinnspiel M +49 (0)151.679.12091 nahmen mit mobilen Motivations-Bannern hochladen und mit etwas Glück als Ge- [email protected] sorgen im Kampagnenzeitraum für zusätz- winn einen von 44 Personaltrainern zur liche Impulse. Seite gestellt bekommen. Unterstützt wird Außerdem führt Arla Foods ein Gewinn- die Promotion über das erste Quartal 2018 Sind Sie sicher, dass spiel für das Sortiment Arla Protein durch. mit Motivations-Bannern und einem Kam- Dabei können die Konsumenten den Kas- pagnen-Video via Social Media. Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen? Savencia Fromage & Dairy „Zärtlichkeit in jeder Packung!“ Mit unserer einzigartigen Kombi nation aus aktuellen Marktinformationen, Zu Beginn des Jahres 2018 will die Marke Géramont mit der „Zärtlichkeit in jeder umfassendem Marktverständnis, Packung!“-Promotion für starke Kaufimpulse sorgen. Im Aktionszeitraum befinden sich prädiktiver Analytik, vorausschauen- auffällige Sticker auf den Verpackungen der Scheibenrange. So können sich Käufer der den Insights und führenden Techno- Scheiben über einen garantierten Gewinn von mydays-Erlebnis-Gutscheinen im Wert von logien helfen wir unseren Kunden, jeweils 20 Euro (ab einem Mindestbestellwert von 49 Euro) freuen. erfolgreich zu wachsen. Neben der guten Sichtbarkeit durch 3,7 Mio. Aktionspackungen im Regal und einem garantierten Gewinn hinter jeder Aktionspackung soll eine integrierte Mediaoffensive für große Umsätze sorgen. Die reichweitenstarke TV-Welle mit einem neuen Tag-on für das 95 Prozent der Konsumgüter- cremig-zarte Scheiben-Duo, zahlreiche Couponing-Aktionen sowie eine digitale Offensive unternehmen der „Fortune 100“ über die Website ich-liebe-kaese.de, Social Media-Kanäle wie Facebook, Instagram und Pin- arbeiten bereits mit uns zusammen. terest und viele weitere Aktivierungsmaßnahmen runden das Kommunikationspaket ab.

Die Géramont-Scheibenrange steht im Fokus der Promotion „Zärt- IRI Information Resources GmbH lichkeit in jeder Packung“, bei der sich die Konsumenten mydays-

Gladbecker Straße 1 ANZEIGE Erlebnis-Gutscheine sichern können. 40472 Düsseldorf www.IRIworldwide.com18 02/18 � milch-marketing.de

IRI.indd 1 13.12.16 15:58 Aktionen

Molkerei Weihenstephan Deutschland macht blau Die Molkerei Weihenstephan hat eine deutschlandweite Promotion unter dem Motto „Deutschland macht blau“ gestartet, bei der Verbraucher eine Urlaubsprämie gewinnen können. Angekündigt wird die Promotion von den Skistars und Weihenstephan-Testimonials Felix Neureuther und Rosi Mit- termaier im neuen TV-Spot der Freisinger Molkerei. „Felix, heute machen wir blau“, sagt Rosi zu Sohn Felix im Spot. Der schnappt sich einen Joghurt von Weihenstephan und stellt beim Öffnen überrascht fest, dass sich darin ein kleiner Koffer befindet. Wer wie Felix in seinem Weihenstephan Produkt – egal ob Milch, Joghurt oder Schlagrahm – einen Miniaturkoffer findet, kann sich über 15.000 Euro Urlaubsgeld freuen. Zum Schluss des Spots rufen die beiden Sportler deshalb noch einmal zur Teilnahme auf: „Macht’s mit!“, motiviert Rosi. „Macht’s blau!“, er- gänzt Felix. Der aktuelle TV-Spot zur Promotion „Deutschland macht blau“ ist der erste Werbespot mit den beiden Sportlern in diesem Jahr. Ihn Im ersten Fernsehspot mit Rosi Mittermaier und Felix Neureu- gibt es zum Download unter https://transfer.serviceplan.com/index.php/s/ ther in diesem Jahr fordern die beiden Weihenstephan-Testimo- NYqtwFtkCcqPzw0, Passwort: Milch. nials die Zuschauer zum Blaumachen auf.

Frischli Hochland Ehrmann Mit Nesquik trinkfertig Grünländer verlost Onpack-Promotion in den Traumurlaub „Grüne Gewinne“ für Grand Dessert

Die Frischli Milchwerke haben in Koope- Käsehersteller Hochland veranstaltet im In- Ehrmann hat eine Onpack-Promotion für ration mit dem Hotelbewertungs- und Bu- ternet unter www.gruenlaender.de für die die Marke Grand Dessert gestartet. Unter chungsportal HolidayCheck unter www. Marke Grünländer das Gewinnspiel „Grüne dem Motto „Brillant gewinnen“ verlost frischli.de eine Gewinnspiel-Promotion für Gewinne“. An dieser Aktion können alle na- Grand Dessert „traumhafte“ Gewinne. Nesquik trinkfertig gestartet, bei der drei türlichen Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz Hauptpreise sind 22 Diamantringe von Reisegutscheine im Wert von jeweils 3.333 und Anschrift in Deutschland oder Öster­ 21DIAMONDS. Weiterhin gibt es 24 day- Euro gewonnen werden können. Teilneh- reich teilnehmen. Die Mechanik: einfach dreams Romantik-Wochenenden, 60 hoch- men kann jeder mit Wohnsitz in Deutsch- einen Kassenbon hochladen, der den Kauf wertige Champagnersets und Fotobuch- land ab 18 Jahren. eines Grünländer-Aktionsproduktes bestätigt. Gutscheine von Fotoquelle. Wer seine Chance auf den Gewinn eines Mit über 30 Millionen Aktionspa- dieser Gutscheine wahren möchte, muss ckungen, TV-Werbung, Online- und So- lediglich die Gewinnspielfrage auf o. a. cial Media-Unterstützung sowie begleiten- Seite beantworten, wo man seinen Holi- den Maßnahmen am POS wird die Aktion dayCheck-Urlaub mit Nesquik trinkfertig reichweitenstark beworben und soll zudem am liebsten verbringen würde. Unter allen ein Highlight passend zum Valentinstag Teilnehmern werden die Gewinner per setzen. Zur Teilnahme muss man nur den Losverfahren ermittelt. Teilnahmeschluss Glückscode des Aktionsprodukts auf www. ist der 31. Mai, die Reisegutscheine können grand-dessert.de eingeben. Die Aktion bis zum 31. Dezember eingelöst werden. läuft bis April. Bei der aktuellen Grünländer-Aktion können die Teilnehmer Mähroboter, Gartenliegen und Kräutertöpfe gewinnen. Unter allen Einsendungen, die bis zum Teilnahmeschlusses am 30. April eingehen, werden insgesamt 15 Mähroboter, 55 Gar- tenliegen und 555 Kräutertöpfe verlost. Ak- tionsprodukte sind Grünländer Hauchfei- ner Genuss Fein-Nussig (110 g), Hauchfeiner Genuss Würzig-Aromatisch (100 g), Mild & Nussig (150 g), Leicht (150 g), Bärlauch (130 g), Chili & Paprika (130 g), Räucher (130 g), Frischli verlost in Kooperation mit Holiday- Gartenkräuter (130 g), Pikante Kräuter (130 Bei der aktuellen Onpack-Promotion für Check drei Reisegutscheine im Wert von je- g), Würzig (130 g), Cremig (130 g), Feine Kä- Grand Dessert winken den Teilnehmern als weils 3.333 Euro. seplatte (120 g) und das Käse-Duo (120 g). Hauptpreise 22 Diamantringe.

02/18 � milch-marketing.de 19 Messen

Frischli Milchwerke Cremig-sommerliche Proteinquellen Die Frischli Milchwerke stellen den Fach- besuchern auf der diesjährigen Internorga zwei neue, fruchtige Joghurtcremes nach griechischer Art vor und wollen damit für „Urlaubsstimmung in den Messehallen“ sorgen. Inspiriert vom aktuellen Fitness- Trend stellt Frischli die neuen Cremes nach Rezepturen her, die einen hohen Pro- tein- und Quarkanteil (23 Prozent) in den Endprodukten gewährleisten. Die cremig-sommerlichen Joghurtkreati- onen gibt es als Saisonvarianten in den Ge- schmacksrichtungen Holunder-Minze und Melone. Wie alle anderen Fruchtpuddings und Cremes sind auch die neuen Joghurt- cremes nach griechischer Art kennzeich- nungsfrei für Zusatzstoffe, direkt aus dem wiederverschließbaren 5-kg-Eimer servier- fertig und ungekühlt haltbar. Auch für die Kalkulation ist das neue Dessert die perfekte Wahl für alle Bereiche des Foodservice, rechnet Frischli vor: Pro Portion mit 100 g kann man inklusive De- koration mit einem Wareneinsatz von ca. 40 Cent kalkulieren. Rezeptinspirationen für den Einsatz der neuen Trenddesserts sowie für alle weite- ren Produkte von Frischli erhalten Fachbe- Foto Messe Hamburg sucher am Messestand und auf der Websei- te www.frischli-foodservice.de. Internorga 2018 Auf der diesjährigen Internorga ist die Milchwirtschaft – nichts Außergewöhnliches – nur relativ schwach vertreten. Das Thema „Protein“ gewinnt jetzt ganz offensichtlich auch in der Außer Haus- Verpflegung an Bedeutung.

euland betreten“ lautet das dies- suchern ihr umfassendes Leistungsspek- „Njährige Motto der Internorga, die trum rund um die Themen Groß- und in wenigen Wochen – vom 9. bis 13. März – Außer-Haus-Verpflegung, Snacks, Con- ihre Tore in den Hamburger Messehallen venience, Fertigmenüs, Fastfood etc. Auf öffnet. Somit findet die Messe zum zweiten mehr als 100.000 qm Ausstellungsfläche. Mal in Folge an fünf Tagen statt. Im Fokus stehen dabei natürlich wie im- Wie im Vorjahr präsentieren wieder mer Neuheiten und aktuelle Trends. Mit zwei neuen saisonalen Joghurt-Quark-Des- mehr als 1.300 Aussteller auf der Inter- Dazu der Veranstalter der Internorga, serts will Frischli dem aktuellen Proteintrend nationalen Fachmesse für Hotellerie, die Hamburg Messe und Congress GmbH: Rechnung tragen und für Urlaubsstimmung Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, „Als Katalysator für Trends und wich- auf dem Messestand sorgen Bäckereien und Konditoreien den Fachbe- tigster europäischer Branchentreffpunkt

20 02/18 � milch-marketing.de Messen ist die Internorga ein Pflichttermin für Mopro-Aussteller auf der Internorga 2018* Marktführer, Top-Entscheider und New- comer aus Gastronomie, Hotellerie, Bäcke- reien und Konditoreien. Wir wollen unsere Firma Halle Stand Fachbesucher mit exklusiven Einblicken Alpenhain Käse­spezialitäten-Werk B2.Erdgeschoss 111 und Produktinnovationen begeistern.“ Arla Foods Deutschland A1 417 Mit anderen Worten: die Internorga Bayerische Milchindustrie A1 101 will ihren Besuchern „visionäre und rich- *ohne Anspruch Vollständigkeit auf tungsweisende Innovationen erlebbar Deutsches Milchkontor A1 212 machen.“ Das gilt – allerdings in sehr ein- geschränktem Maße – auch für Produkte Elsdorfer Molkerei und Feinkost A1 512 aus der Milchwirtschaft. Im Gegensatz FrieslandCampina Germany-Foodservice B4 Erdgeschoss 402 zu den „reinrassigen“ Foodmessen ist die Frischli Milchwerke A1 403 Anzahl der Molkereiunternehmen, die die Inter­norga als Plattform nutzen, außeror- Goldsteig Käsereien Bayerwald A1 101 dentlich überschaubar. Gerade einmal ein Hofmolkerei Dehlwes B4 Erdgeschoss 201 Dutzend konnte die Redaktion auf der of- fiziellen Ausstellerliste der Messe identifi- Käserei Champignon A1 101 zieren. Interessanterweise in einer großen Milchunion Frischdienst B2 Erdgeschoss 306 Bandbreite von der Hofmolkerei bis zum Privatmolkerei Naarmann A1 402 Weltkonzern.

Die Elsdorfer Molkerei setzt auf der Internorga nicht nur die gv- typischen Großgebinde, sondern auch die für die Außer Haus-Ver- pflegung geeigneten Produkte aus dem LEH-Sortiment in Szene … … und vermittelt den Messebesu- chern jede Menge Inspirationen zur Verwendung der Produkte in der Außer Haus-Verpflegung.

Elsdorfer Molkerei MeinQ im Mittelpunkt

Die Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH setzt bei ihrem Internor- Dabei stellt Elsdorfer Lösungen für verschiedenste Wirt- ga-Auftritt ganz klar das Konzept MeinQ – Milchprodukte mit viel schaftsbereiche und Verzehrsituationen vor: Vom Hotel-Buffet Eiweiß und wenig Fett – in den Fokus. Hier präsentiert das Unterneh- (Produktempfehlung: Fitness- oder Protein-Ecke), über Semi- men Konzeptideen für die Gemeinschaftsverpflegung. Unter anderem nare (MeinQ Shot, MeinQ Quetschi, Pudding oder Fruchtquark werden konkrete Verzehrsituationen mit MeinQ vorgestellt. als Snack für Zwischendurch) die Betriebsverpflegung/Kantine Als Beispiele nennt Elsdorfer das herkömmliche Frühstücksbuffet (MeinQ-Desserts, Snacks zum Direktverkauf an der Essensausga- im Hotel, aus dem ein Fitness-Buffet mit proteinreichen MeinQ-Pro- be) und Mensa (MeinQ-Desserts, Shot, Quetschi) über Tankstellen dukten wie dem MeinQ-Fruchtquark oder der neuen Joghurtvari- (MeinQ Shot und MeinQ Quetschis) bis hin zur Sozialverpflegung ante MeinQ-„Fitness-Base“, aber auch dem neuen MeinQ-Gewürz- und Altenheime. quark und dem MeinQ-Shot 100 ml inszeniert werden kann. Auf Dementsprechend werden auf der Messe neben den gv-typischen diese Weise will Elsdorfer Inspirationen liefern und den Messebesu- Großgebinden all diejenigen Produkte aus dem LEH-Sortiment chern Anregungen dazu geben, was man auch in der Außer Haus- präsentiert, die sich auch für den Einsatz in der Gemeinschafts- Verpflegung alles mit den trendigen Protein-Artikeln machen kann. verpflegung eignen.

02/18 � milch-marketing.de 21 Neue Produkte

Hochwald Fromi Coole Drinks Milde Herzstücke in der Dose aus Ziegenmilch

Hochwald Foods erweitert sein Ready- Fromi hat seinem Sortiment von gefüllten to-drink-Sortiment in Dosen um die Ziegenkäsen „Coeur Gourmand“ einen Kaffee-Spezialitäten EisMacchiato, neuen Namen gegeben und innerhalb der EisCappuccino und EisMocca. Die Marke Tradition-Emotion die Etiketten Geschmacksrichtungen unterschei- neu entworfen. Somit wurden die Coeur den sich durch die Rezeptur und Gourmands zum Cœur Doux Tradition Emo- den Koffeingehalt, der mittels Skala tion neu gestaltet. Die bewährte Rezeptur bleibt aber unverändert. Die handgeschöpf- angegeben wird. Außerdem wurde ten Ziegenkäse werden mit zwei verschiedenen Zubereitungen gefüllt, Kastanien und das Packungsdesign überarbeitet. Die Feigen. Der geschmeidige Teig hat einen feinen, süßen Geschmack. Die Käse sind un- modernere Gestaltung soll insbeson- verpackt oder individuell in einer Schale vakuumverpackt erhältlich. Die Bio-Variante, dere impulsgesteuerte Verwender Coeur Doux Figue Bio (Mildes Herzstück mit Feigen) wird mit Bio-Ziegenmilch aus ansprechen. Unterstützt wird dies bei dem Périgord und einer Bio-Feigenzubereitung hergestellt. den Sorten EisKaffee und EisScho- ko mit je sechs lustigen Botschaften zum Sammeln oder Verschenken. Die Ehrmann unverbindliche Preisempfehlung pro 250-ml-Dose liegt bei 0,79 Euro. Almighurt-„Cocktails“ ohne Alkohol

Die Familien-Molkerei Ehrmann führt unter der Marke Almighurt die neue Sonderedition Almighurt „Cocktail“ ein. Das Sortiment besteht aus den drei fruchtigen Cocktail-Klassi- kern Piña Colada, Erdbeere-Daiquiri und Hugo. Diese vereinen die Almighurt-Fruchtigkeit mit dem Geschmack der beliebten Cocktailvarianten. Selbstverständlich ohne Alkohol. Die unver- bindliche Preisempfehlung liegt bei 0,59 Euro pro 150-g-Becher. Rückblick Juli KäsesoSSe im 1998 AusgieSSbecher Convenience in höchster Vollendung! Mit der Milkana Käseküche wollte die Union Deutsche Lebensmittelwerke vor 20 Jahren gleich mehrere Fliegen mit einer Klap- pe schlagen: Zum einen erfreute sich Käse in der warmen Küche zunehmender Beliebtheit bei den Verbrauchern. Zum anderen wollte das Unternehmen für neue Absatzimpulse im stagnierenden Schmelzkäsemarkt sorgen. Und außerdem einen ertragsstarken und außerhalb der Preisoptik stehenden Artikel in der Warengrup- pe Schmelzkäse etablieren sowie neue Verwenderschichten ansprechen.

Das Besondere an diesem innovativen Produkt: Milkana Käseküche war eine flüssige Creme mit 32 Prozent Fett absolut, hergestellt aus Käse mit frischer Sahne. Und sie war kühlbedürftig. Aufgrund ihrer hervorragenden Bräunungs- eigenschaften und des kräftigen Käsegeschmacks eignete sie sich laut Union ideal für die Zubereitung von Aufläufen und Gratins sowie zur Verfeinerung von Suppen und Soßen. Dementsprechend lautete die Platzierungsempfeh- lung: neben Parmesan und geriebenem Käse.

Eine weitere Besonderheit war die spezielle Verpackung, ein mit einer Aluplatine versiegelter 200-g-Becher mit Gießtülle. Das ermöglichte eine sehr einfache Handhabung. Die unverbindliche Preisempfehlung lag übrigens bei 2,49 DM pro Becher.

22 02/18 � milch-marketing.de BesslerundBessler Neue Produkte Schanzenstrasse 75, 20357 Hamburg, Tel: +49 40 35 71 95 50, Mail: [email protected]

client / Kunde Rücker product / Produkt KÜsten-Urtyp project / Projekt Anzeige MilchMarketing Elsdorfer Molkerei jobnumber / Job-Nr. BB 017 f ile name / Dateiname RUE_Anz_MM_KU_Gratistesten_RZ.indd Proteinreiches program / Programm Indesign CS 6 Ein Typ für size / Größe 108x280mm + 3mm Fitnessprodukt fonts / Schriften - creation / Design Elke Bessler Die Elsdorfer Molkerei erweitert ihre Pro- mehr Umsatz artwork / Reinzeichnung Bessler und Bessler duktpalette unter der Marke MeinQ um colours / Druckfarben das Joghurterzeugnis MeinQ Fitness-Base. Ein hoher Proteingehalt, wenig Fett (0,4 Pro- CYAN MAGENTA YELLOW BLACK zent) und ein niedriger Kohlenhydratgehalt kennzeichnen das ZUm Start artwork release / Reinzeichnungs-Freigabe unterstüzt von name / Name date / Datum cremige Produkt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei creation / Design Elke Bessler 21.12.2017 consultant / Beratung Kai Bessler 21.12.2017 1,29 Euro pro 450-ml-Becher. GRATIS artwork / Reinzeichnung Bessler und Bessler 09.01.2018 client / Kunde Rücker 09.01.2018

PRINTOUT IS NOT BINDING FOR COLOUR! USE Please take proof as true to colour. TESTEN AUSDRUCK NICHT FARBVERBINDLICH! Bitte Proof als farbverbindliche Vorlage nehmen. PLEASE ORIGINAL CUTTING DIE. MEASUREMENTS POSITIONING ONLY. und Probier- Create overprinting and trapping, if from pressure-technically/lithographic view Aktionen! necessarily for the optimization of the printed result. Examine please plant pressure and varnish-free surfaces. BITTE ORIGINAL- STANZEVERWENDEN. MASSE NUR STAND. Überdruckungen, Über- und Unterfüllungen anlegen, wenn aus lithograf ischer Sicht zur Optimierung des Druckergebnisses notwendig. Anlage der Druck- und lackfreien Flächen überprüfen.

Molkerei Müller Neuer Auftritt für den Joghurt mit der Ecke

Ab sofort präsentiert sich der Joghurt mit der Ecke in einem neu- en Verpackungsdesign. Den Anfang machen die Knusper- und Fruchtsorten. Im Laufe des Jahres folgen die Submarken Müsli, Griechischer Art und World Edition. Ziel des Design-Relaunchs ist es, die Wertigkeit der Produkte in den Vordergrund zu stellen. Dies soll unter anderem über eine deutlich prominentere Darstel- lung des Joghurts geschehen. Auch die Zutaten werden durch eine fotorealistische Abbildung neu inszeniert. Der besondere Benefit des Zweikammerbechers soll durch eine Abgrenzung der kleinen Kammer und den über der Knicklinie liegenden Löffel im Design zur Geltung kommen. Sortendifferenzierung und Wiedererkenn- barkeit werden über bekannte Sortenfarben und das Joghurt mit der Ecke-Logo gewährleistet. Außerdem bekommt der Joghurt mit der Ecke Frucht dreifachen Zuwachs und lässt cremigen Va- nilla-Joghurt auf drei der beliebtesten Fruchtsorten treffen. Heraus kommen die Sorten Joghurt mit der Ecke Erdbeere-Vanilla, Kir- sche-Vanilla und Heidelbeere-Vanilla. Die unverbindliche Preis- empfehlung liegt bei 0,59 Euro pro 150-g-Becher.

Meggle Alpenfrisches Mischstreichfett

Butterspezialist Meggle erwei- tert sein Sortiment um das neue, Unsere – Naturgereiften wachsen streichzarte Produkt „ Meggle Die seit Markeneinführung Alpenfrische“ in der 250-g-Folie. Das Produkt wird aus Alpen- um das Vierfache! rahm mit Rapsöl hergestellt. Diese Kombination sorgt einer- seits für einen ausgeprägten Buttergeschmack und andererseits Unser neuer KÜSTEN-URTYP erfüllt den Wunsch der für eine besondere Streichfähigkeit auch im gekühlten Zustand. Kunden nach traditionellen Rezepten und rein natürlichen Die Alpenfrische eignet sich nicht nur zur Verwendung als Zutaten. Er ist genau der Richtige für Kenner und Genießer, Brotaufstrich, sondern auch zum Kochen und Backen. die seinen ursprünglich kräftigen Geschmack lieben werden. ANZEIGE

www.molkerei-rücker.de 02/18 � milch-marketing.de 23 Neue Produkte

Dr. Oetker Emmi Deutschland Dreifacher Löffelspaß Mexico-Edition mit leichter Nussnote Dr. Oetker erweitert das Dessertsortiment Marmorette um den Artikel Marmorette Cookies & Creme, eine Kombination („drei- Emmi Deutschland bringt mit der neuen facher Löffelspaß“) aus Pudding, fluffiger Schoko-Mousse und Keks- Limited Edition Mexico-Edition seines stückchen im Deckel. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei Kaffeedrink-Klassikers Emmi Caffè Latte 0,79 Euro pro Becher. Die Einführung von Marmorette Cookies & mexikanisches Flair ins Kühlregal. Die Creme wird mit einem POS-Paket und reichweitenstarker TV-Wer- einzigartige Kaffeeherkunft – die Rainfo- bung ab März 2018 unterstützt. Neben dem Neuprodukt zieht jetzt rest Alliance zertifizierte Plantage Finca sukzessive das gesamte Marmorette-Sortiment im überarbeiteten Verpackungsdesign in La Puebla in Mexiko – sowie ein inten- die Kühlregale ein. Der neue Look soll für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen und den siver Geschmack mit leichter Nussnote Verbrauchern einen besseren Überblick über die Sortenvielfalt geben. charakterisieren den neuen Kaffeedrink. Eine weitere Besonderheit des Pro- duktes ist das stylische Design, das den „To Go“-Becher im Kühlregal auffällig Molkerei Müller in Szene setzen soll. Mit farbenfrohen Schwarze Müllermilch Elementen und einer verspielten Schrift. Die neue Mexico-Edition kommt in die- Die Molkerei Müller lanciert in der sem März auf den Markt und ist für ein Range Müllermilch Limitiert die Jahr bis einschließlich März 2019 erhält- Sorte Müllermilch Limitiert Typ lich. Die Einführung wird durch eine um- Dark Chocolate Cookie. Die un- fassende 360-Grad-Kommunikationskam- verbindliche Preisempfehlung pro pagne mit einem Onpack-Gewinnspiel, 400-ml-Flasche liegt bei 0,99 Euro. Online- und Social-Media-Maßnahmen sowie klassischen POS-Aktivierungen wie Gut von Holstein Zweitplatzierungen, kundenindividuellen Limitierter Aktivitäten und Verkostungen unter- Molkerei Weihenstephan Osterkäse stützt. Die gesamte Emmi Caffè Latte- Saisonale Fruchtquarks Range wird im Rahmen der Kampagne im Doppelpack Gut von Holstein bietet dem auffällig begleitet. Handel jetzt wieder den limi- Die Molkerei Weihenste- tierten Osterkäse an. Dabei phan präsentiert zwei sai- handelt es sich um eine handge- sonale Quarksorten. Die schöpfte Schnittkäsespezialität Sorte „Mango-Vanille“ kom- der Doppelrahmstufe mit 60 % biniert Weihenstephan-Quark Fett i. Tr. mit feinwürzigem und mit fruchtigen Mangostück- sahnigem Geschmack. Dem chen und ist geschmacklich mit Handel stellt das Unternehmen feiner Vanille abgerundet. Die Saisonsorte „Cas- Werbeplakate, Pappaufsteller sis-Zitrone“ besticht mit aromatischen schwar- (35 x 69 cm) für die Theken und zen Johannisbeeren und die spritzige Zitrone Thekenaufsteller im Hoch- und soll für echte Erfrischung auf dem Löffel sorgen. Querformat zur Verfügung. Darüber hinaus feilt Emmi angesichts der weiterhin steigenden Nachfrage nach laktosefreien Produkten permanent an Emmi Deutschland seiner laktosefreien Caffè Latte-Range. Kaltbach-Senfsoßen So wird aus dem Caffè Latte Macchiato für die Bedienungstheken Light der Caffè Latte Balance ohne Lak- tose. Die neue Rezeptur ohne Kristall- Emmi Deutschland erweitert das Kaltbach- und Fruchtzucker ist kalorien- und fettre- Sortiment um ein Sortiment Senfsoßen, mit duziert und soll unbeschwerten Genuss dem sich lukrative Zusatzumsätze im Handel generieren lassen. Die Feinkostsoßen für ernährungsbewusste Verbraucher bie- sind auf die höhlengereiften Käsespezialitäten von Kaltbach abgestimmt und in den ten. Mit einem intensiven Geschmacks­ Geschmacksrichtungen Ananas-Curry, Dill-Senf sowie Honig erhältlich. Sie werden in erlebnis und nur 34 kcal pro 100 ml. 100-g-Gläsern im Sechserkarton angeboten und kosten (UVP) 3,99 Euro. Die Platzie- Die unverbindliche Preisempfehlung pro rungsempfehlung von Emmi: im direkten Thekenumfeld oder in der Prepackingtheke. 230-ml-Becher liegt bei 1,59 Euro.

24 02/18 � milch-marketing.de Neue Produkte

Zott Naturjoghurt aus Bergbauern­ milch Das Molkereiunterneh- men Zott hat jetzt auch Joghurt aus Bergbauern- milch im Portfolio. Die ZIEGE Milch für diesen cremig- Fromi milden Naturjoghurt Käsevielfalt aus Frankreich stammt ausschließlich von Kühen aus der Oberall­ Fromi hat sein Käseportfolio um eine Fülle neuer Pro- gäuer Bergregion auf über dukte aus Frankreich ausgebaut: Der Grès du Quercy Bio 600 Metern Höhe. Auf in zwei Varianten, aus Ziegen- (ca. 900 g) und aus Kuh- ihren Wiesen verzichten milch (125 g), wird von der Fromagerie de la Lemance im die Zott-Bergbauern auf Südwesten Frankreichs hergestellt. Die beiden 18 Tage den Einsatz von Total­ lang gereiften Käsesorten (mind. 45 Prozent Fett i. Tr.) herbiziden wie Glyphosat haben eine gewaschene Rinde und einen sehr cremigen, und alle nehmen am streichfähigen Teig. Jeder Käse trägt als Dekoration ein Programm „Nachhaltige Farnblatt als Charakteristikum für das Grès- Sortiment. Fütterung“ von Zott teil. Des Weiteren gibt es Zuwachs bei der Marke Tradition- Damit haben sie sich dazu Emotion: So wurde das Bergkäsesortiment unter dieser verpflichtet, nur heimische Marke erweitert und dessen Etiketten wurden neu gestal- und gentechnikfreie tet. Die altbewährte Rezeptur bleibt aber unverändert. Futtermittel an ihre Kühe Mit dem neuen Look will Fromi den regionalen Bezug zu verfüttern. Der cremige und den authentischen Charakter der Käsesorten unter- Naturjoghurt im 400-g- streichen. Folgende Produkte präsentieren sich im neuen Becher mit praktischem • Aus 100% holländischer Ziegenmilch Look: Der Reblochon de Savoie AOP Tradition Emotion, Stülpdeckel ist in den zwei der aus frisch gemolkener Rohmilch hergestellt wird. Der Fettstufen 1,5 Prozent und • Mit den typischen Reifekristallen Reblochon reift mindestens drei Wochen lang. In dieser 3,5 Prozent erhältlich. Zeit entwickelt sich eine dünne weiße Schimmelschicht und der Teig beginnt cremig-geschmeidig zu werden. Er ist in den Formaten 500 g und 230 g erhältlich. Der Morbier AOP Tradition Emotion, ein Schnittkäse (mind. 50 Prozent Fett i. Tr.) aus dem Juragebirge, der Lassen Sie sich verführen und bisher schon als 6,5-kg-Laib und als 3,4-kg-Halblaib er- probieren Sie das Unbekannte... hältlich war. Ganz neu gibt es ihn auch in Portionen von 280 g in einer Kunststoffschale für das SB-Regal. Dieser alte Premium Ziegenkäse Der Tomme de Savoie Fermière, der einen Monat lang wird aus 100% holländischer Ziegenmilch reift. Er wird in den Formaten ca. 1,7 kg (Rohmilch) und hergestellt und passt durch die 300 g (aus pasteurisierter Milch) angeboten. unverkennbaren, charakteristischen Eigenschaften eines Old Amsterdam-Käses und den überraschend zugänglichen Molkerei Biedermann Geschmack eines Ziegenkäses perfekt zur Old Amsterdam-Familie. Neue Sorte in der Lassi-Range Der verführerische, feine, cremige Die schweizerische Molkerei Biedermann erweitert ab Februar ihr Las- Geschmack mit leichter Karamellnote, si-Sortiment um die Geschmacksrichtung Kirsche-Banane. Damit be- verstärkt durch die Reifungskristalle von steht das Sortiment mit Mango, Himbeere, Ananas-Kokos, Rosenblüten Old Amsterdam, runden den Old und der neuen Sorte aus fünf Geschmacksrichtungen. Die Trinkjoghurts Amsterdam Ziege ab. werden aus Biomilch und ohne Farb- und Aromastoffe nach indischer www.oldamsterdam.de Rezeptur hergestellt. „Als hätten die Frische der Alpen und die exotische Sinnlichkeit Indiens zusammengefunden“, so der Hersteller. Die Molkerei Biedermann bietet ihre Lassis im 230-ml-Becher mit Stülpdeckel an. ANZEIGE

02/18 � milch-marketing.de 25 Konzepte

Der Küsten-Urtyp wurde in Anleh- nung an die Anfänge der Unter- nehmensgeschichte aufgelegt: Als Eduard Rücker 1890 die Meierei auf Fehmarn übernahm, stellte er genau diesen Tilsiter Holsteiner Art her. Dieser Käse ergänzt demnächst das Käsesortiment von Rücker.

Natürlich aus dem Norden Seit dem Relaunch der Marke Rücker im Jahr 2012 ist der Absatz der naturgereiften Käsespezialitäten, die am Standort Wismar herge- stellt haben, signifikant gestiegen. Im neuen Reifezentrum in Wismar produziert Rücker nach wie vor nach norddeutschen traditionellen Rezepturen, aber auf höchstem technischen Niveau. Der Nord- berger ist der erste ie Molkerei Rücker setzt konsequent in unserem Fall – so natürlich wie möglich Hartkäse, Dauf Natürlichkeit in Kombination hergestellt werden. Aus rein natürlichen den Rücker mit der Herkunft Norddeutschland. Paul Rohstoffen und ohne Zugabe von Zusatz- auf den Rücker und sein Sohn Klaus kauften im stoffen. Nach traditionellen Rezepten. Markt ge- Jahr 1994 die Ostsee-Molkerei Wismar aus Denn wir sehen auch, dass Tradition ein bracht hat. der Insolvenz. Im Rahmen ihrer Expansi- wichtiger gesellschaftlicher Wert ist, der onsstrategie hat Rücker im Sommer 2016 bei der Herstellung von Lebensmitteln das neue Reifezentrum mit 780 qm am sehr geschätzt wird. Standort Wismar, an dem ca. 100 Mitar- beiter beschäftigt sind, in Betrieb genom- Wie ist das Rücker-Käsesortiment men. Milch-Marketing sprach mit Klaus auf diese Nachfrage ausgerichtet? naturbelassenen Fichtenhölzern, werden Rücker über die Rücker-Unternehmens- regelmäßig mit Rotkulturen bestrichen, ge- philosophie und die Bedeutung des neuen Die naturgereiften Rücker-Käsespeziali- wendet und mit Salzwasser gebürstet. Die Reifezentrums. täten sind Natur pur, aus bester Milch von Basis für Käsesorten wie beispielsweise Al- eigenen, regionalen Milcherzeugern, na- ter Schwede oder Alt-Mecklenburger sind Welche Trends sehen Sie bei der türlich gereift und ohne Zugabe von Farb-, immer traditionelle Rezepturen. Käse­nachfrage in Deutschland? Aroma- und Konservierungsstoffen. In un- serem Reifekeller in der Ostsee-Molkerei Warum hat die Molkerei Rücker Die Nachfrage geht ganz klar in Richtung Wismar geben wir ihnen viel Zeit. Denn in in das Wismarer Reifezentrum Käsespezialitäten. Konsumenten schätzen der Ruhe liegt die Kraft. Und die ist bei den investiert? das Individuelle, das Besondere, um sich herzhaften naturgereiften Sorten sprich- Genussmomente zu gönnen. Und am bes­ wörtlich. Je nach Sorte reifen sie mehre Wo- Mit der für ein Familienunternehmen ho- ten auch noch, wenn diese Käse – wie auch chen bzw. mehrere Monate auf nordischen, hen Investition in modernste Technik wol-

26 02/18 � milch-marketing.de Konzepte Wie vor über 125 Jah- ren reifen auch heute bei Rücker die Käse seren ersten naturgereiften Hartkäse auf auf naturbelassenen, den Markt gebracht. Das war eine Heraus- nordischen Fichtenhöl- forderung für uns, die wir ja stark in der zern. Die Käsebrote Tradition naturgereifter Schnittkäsesorten werden dabei regel- stehen. Der Nordberger erinnert an einen mäßig gewendet, mit Bergkäse, reift aber mehr als drei Monate Rotschmierekulturen im Ostseeklima. Alle unsere naturge- bestrichen und mit reiften Käsespezialitäten stehen nicht nur Salzwasser gebürstet. aufgrund ihrer langen Reifezeit für Ruhe und Gelassenheit. Sie sind damit auch ty- pisch norddeutsch.

Was haben Sie an Neuheiten in der Pipeline?

Wir kommen in ein paar Wochen mit einem Käse zu Ehren meines Urgroßvaters auf den Markt, dem Küsten-Urtyp. Als Eduard Rücker 1890 die Meierei in Vadersdorf auf der Ostseeinsel Fehmarn übernahm, produ- zierte er genau diesen Käse, kräftigen, rot- geschmierten Tilsiter Holsteiner Art. Dieser Käse war damals so gut, dass er bald zum Markenzeichen der kleinen Meierei wurde. Der Küsten-Urtyp ist damit ein bewährtes herzhaft-kräftiges Familienrezept, das auch heute noch wie früher ausschließlich mit natürlichen Zutaten in Norddeutschland hergestellt wird.

len wir unsere Position als norddeutscher zu erzielen. Und das können sie nur mit Marktführer für naturgereifte Käsespezi- einer guten Mischung aus den richtigen alitäten weiter ausbauen. Seit Einführung Zutaten, Erfahrung und modernster Kli- der Dachmarke im Jahr 2012 verzeichnen ma- und Reifetechnik. Hier haben wir wir signifikante Wachstumsraten in die- Maßstäbe in Norddeutschland gesetzt und sem Segment. Das soll auch weiterhin so bleiben damit unserer Kultur treu, die Tra- bleiben. Wir haben damit also die Weichen dition modern zu übersetzen. für die Zukunft gestellt. Welche Sorten reifen dort bereits? Welche Vorteile bringt das neue Reifezentrum für die Molkerei und Bislang reifen dort vor allem unsere deren Käse? naturgereiften Klassiker wie Alter Schwede und Alt-Mecklenburger. Naturgereifter Käse ist ein Naturprodukt, Die Überführung auf den neu- das durch die Reifung mit Rotkulturen auf en Keller hat ohne Probleme ge- Holz immer gewissen Schwankungen un- klappt. Darüber bin ich sehr froh, terliegt. Deshalb ist die Naturreifung auch denn wie gesagt: Käse ist ein viel anspruchsvoller als die Herstellung Naturprodukt. Mit Nordberger von Standardsorten wie beispielsweise haben wir vergangenes Jahr un- Gouda oder Edamer. Der Verbraucher er- Klaus Rücker übernahm die wartet aber auch von naturgereiften Sorten Ostsee-Molkerei Wismar 1994 mit eine immer gleichbleibende Qualität und dem Ziel, naturgereifte, norddeut- absolute Produktsicherheit. Das Ziel muss sche Käsespezialitäten nach Rücker- es also sein, eine gleichbleibend hohe Kä- Traditions-rezepten und aus nur sequalität mit nur natürlichen Rohstoffen natürlichen Rohstoffen herzustellen.

02/18 � milch-marketing.de 27 Konzepte

Käsetrainerin Melanie Koithahn und Dirk Ruwisch, Geschäfts- führer der Fachgroßhandlung Ruwisch & Zuck, über die ver- käuferische Weiterbildung beim Käse-Bedienungsverkauf und das neue Seminarangebot im ECC.

Milch-Marketing: Herr Ruwisch, was gab den Ausschlag für das neue Seminar im ECC?

Ruwisch: Ausschlaggebend waren die Anfragen aus dem Handel nach einer Zertifizierte aufbauenden Qualifikation. Die Idee war es, Neueinsteigern, Quereinsteigern oder bereits etabliertem Stammpersonal die Kompetenz Möglichkeit zu geben, sich für den Verkauf Im ECC in Hannover werden Fachverkäufer für Käse zur „Käsefach- von Käse weiterzubilden. Auch Fleischerei- verkäufer profitieren von dieser Weiterbil- kraft“ geschult. Ein IHK-Zertifikat bescheinigt dabei ihre Weiterbil- dung. dung und hohe Fachkompetenz. Frau Koithahn, warum wurde das Europe- äse verkaufen macht Spaß“, titelte sehr viel Zeit. Sie ist daher auch langfristig an Cheese Center in Hannover als Stand- „Kvor vielen Jahren Dieter Tomczak kaum denkbar für alle der rund 16.000 Käse- ort ausgewählt? sein Fachbuch über den Käseverkauf in Bedienungstheken mit ihren mindestens Bedienung. Der damalige Geschäftsführer über 30.000 Verkaufskräften im deutschen Koithahn: Das ECC hat sich als Ausbil- der Schweizerischen Käseunion in Deutsch- Lebensmittel-Einzelhandel. dungs- und Weiterqualifizierungsstand- land hatte sicher allen Grund, den Damen Da bietet sich ein neuer Weiterbildungsan- ort in Deutschland und Europa bewährt. und Herren hinter den Käsetheken Mut satz an, der erstmals im Frühjahr im Europe- Der Lebensmitteleinzelhandel aus ganz zuzusprechen. Denn es gibt zwar das Be- an Cheese Center (ECC) in Hannover allen Deutschland nutzt mittlerweile die kom- rufsbild „Käsefachverkäufer/in“ aber nicht Verkaufskräften im Einzelhandel angeboten petente Betreuung und einzigartigen den Lehrberuf. Nach wie vor sind es die wird: Fortbildung zur „Qualifizierten Käse- Leistungen. Diese Weiterbildung zur gelernten „Fleischer“, die das Sagen auch fachkraft mit IHK-Zertifikat“. In insgesamt qualifizierten Käsefachkraft ist einzig- in den meisten Käsetheken haben. Dabei ist vier Blöcken zu je drei Tagen können sich artig in Deutschland. Die damit verbun- das praktische und theoretische Wissen, das jetzt Neu- und Quereinsteiger ein solides und denen Anforderungen an ein fachlich gutes Verkaufspersonal gerade in den Käse- fundiertes Wissen für die erfolgreiche Arbeit kompetentes Schulungs- und Weiter- Bedienungsabteilungen qualifiziert, beson- an den Käse-Bedienungstheken aneignen. bildungszentrum mit einer besonderen ders gefragt. Arbeitgeber dürfen sich ebenfalls freuen, Atmosphäre sind im ECC mehr als ge- Bei 100 bis 200 und mehr verschiedenen denn das Besondere an diesen Seminaren geben. Käsesorten, die heutzutage an den Theken ist der hohe Praxisanteil im Unterricht. des Lebensmittel-Einzelhandels angebo- Das beginnt schon beim perfekten Aufbau Der Bedienungsverkauf von Käse im Le- ten werden, ist mehr denn je Warenkunde einer Theke, geht über die Pflege der ein- bensmittel-Einzelhandel hängt weniger gefragt. Denn Käsekunden sind neugierig zelnen Käsesorten, bietet Einblicke in die vom Sortiment, sondern mehr von den und interessiert. Da reicht die Standard- Käseherstellung bis hin zur Beratung über verkäuferischen Leistungen ab. Da ste- frage „Darf’s noch etwas mehr sein?“ nicht Käse in der Ernährung. Aber auch verschie- cken offensichtlich viele Händler in der aus, um den Bedienungsbereich nicht nur dene Aktionsthemen, Käsekalkulation und Ausbildungsfalle. Ohne Zusatzausbildung serviceorientiert, sondern auch betriebswirt- der Umgang mit Kunden stehen auf dem geht langfristig nichts, oder? schaftlich zu rechtfertigen. Stundenplan. Jeder Block endet mit einem Die Ausbildung zum Käse-Sommelier zusammenfassenden Test und einer Projekt­ Koithahn: Ich kann das schönste und bzw. zur Käse-Sommelière, die seit vielen arbeit, die bis zum nächsten Blockseminar ausgefallenste Sortiment anbieten, wenn Jahren angeboten wird, hat dem Bedienungs- ausgearbeitet werden sollte. aber das Personal nicht weiß, welche verkauf zweifellos viel mehr verkäuferische Start des ersten dreitägigen Blockunter- Schätze in der Theke liegen, macht dies Qualitäten beschert. Aber diese Zusatz-Aus- richts ist am 29. Mai 2018. Anmeldung und wenig Sinn. Fachwissen, Sicherheit und bildung beansprucht neben hohem persön- Anfragen: Katrin Heuer vom ECC (0511/58 kompetente Beratung sind mehr denn je lichen Engagement auch hohe Kosten und 666 26 oder [email protected]) gefragt.

28 02/18 � milch-marketing.de Konzepte Für Neu- und Quereinsteiger

Melanie Koithahn und Dirk Ruwisch zielen mit einem speziell für engagierte Verkaufskräfte entwickelten Weiterbildungs-Seminar auf die wachsenden Ansprüche im Käse-Bedienungsver- kauf ab.

Herr Ruwisch, der neue Seminarbaustein des ECC ist mit einem IHK-Zertifikat ver- bunden. Warum?

Ruwisch: Es waren die Fachkräfte und das Verkaufspersonal des Handels, die den Wunsch äußerten, eine qualifizierte Wei- terbildung mit einem deutschen Bildungs- träger im Hintergrund zu haben. Die Teilnehmer erhalten ein wertvolles Zertifi- kat, ausgestellt durch die IHK Hannover, welches sie als qualifizierte Käsefachkraft ausweist.

Welche Kosten kommen auf die Teilneh- mer zu, bevor sie ihr Zertifikat in Händen Käsekunden werden zunehmend an- den fachmännischen Verkauf von Käse halten? spruchsvoller. Dementsprechend hoch und Käsespezialitäten sowie Sicherheit im sind auch ihre Erwartungen beim Bedie- Umgang mit Käse und ein solides Auftre- Ruwisch: Durch den Aufbau der Weiterbil- nungsverkauf. Ist die klassische Schulung ten gegenüber den Kunden erhalten. Ver- dung zur qualifizierten Käsefachkraft in da noch zeitgemäß? mittelt wird dies durch sieben qualifizierte vier Blöcken sind die Kosten eingeteilt in Referenten, die in vier Blöcken das Wissen je 490 Euro pro Block. Das gewährleistet Koithahn: Die klassische Schulung ist un- an die Teilnehmer weitergeben. eine grundsolide Basis, eine aufbauende abdingbar, denn sie bildet die Basis für Weiterbildung und eine Kostenverteilung eine weiterführende Fortbildung. Nach- Warum Blockunterricht? Wäre nicht ein über ein Jahr. Der Gesamtbetrag beläuft fragen nach Grund- und weiterführenden Wochenseminar zeitlich und finanziell we- sich also auf 1.960 Euro plus 175 Euro Schulungen bestätigen dies. Die Käse- niger aufwändig? IHK-Prüfungsgebühr. Übernachtung und vielfalt an den Theken wächst stetig und Verpflegung kommen separat dazu. Spezialitäten stehen weiter im Fokus. Fach- Koithahn: Der Blockunterricht war eben- wissen ist die Basis. falls Wunsch des Handels. Es ist oftmals Herr Ruwisch, abschließend noch die eine hohe Belastung für die Betriebe, wenn Frage: Wer kann und sollte sich im Le- Sie werden demnächst die vier Themen- Mitarbeiter zwei Wochen am Stück, zu- bensmittel-Einzelhandel qualifizierten Kä- blöcke zur „Qualifizierten Käsefachkraft“ sätzlich zum Urlaub, dem Betrieb nicht zur severkauf in Bedienung leisten? Ohne zu- leiten. Wen erwarten Sie zu diesen Semi- Verfügung stehen. sätzliche Ausbildung geht die Theke den naren? Bach runter, oder? Was war Ihnen wichtig bei der Auswahl Koithahn: Zu den Seminaren erwarten wir der Referenten? Ruwisch: Diese Weiterbildung zur qualifi- Neu- und Quereinsteiger sowie Fachper- zierten Käsefachkraft kann und sollte sich sonal aus verschiedenen Abteilungen des Koithahn: Alle Referenten sollten eine jeder Betrieb leisten, der Wert darauf legt, jeweiligen Betriebes. Besonders geeignet ist langjährige Erfahrung in der Schulung qualifiziertes, motiviertes und verkaufs- diese Weiterbildung für Personen mit keiner von Käsethekenpersonal, bezogen auf förderndes Personal in seinem Betrieb zu oder wenig Erfahrung an der Käsetheke. die wesentlichen Schwerpunkte und die beschäftigen. Mitarbeiterbindung und Erwachsenenbildung, haben. Unsere Re- -Neugewinnung hängen auch von einer Und was sollen die Teilnehmer am Ende ferenten haben wir sorgfältig ausgesucht. garantierten Weiterentwicklungsmöglich- können? Sie sind Spezialisten auf ihren Gebie- keit des einzelnen ab. Hier versuchen wir, ten, so dass eine qualifizierte Weiterbil- den Grundstein zu legen und dem Wunsch Koithahn: Die Teilnehmer sollen am Ende dung zur Käsefachkraft gewährleistet und der Forderung des Handels zu ent- der Weiterbildung ein solides Wissen über werden kann. sprechen.

02/18 � milch-marketing.de 29 Analyse

Flüssige Milchprodukte liegen im Trend. In diesem Wettbewerbsumfeld entwi- ckeln sich die pflanzlichen Al- ternativen mit ungebremster Dynamik. Der Proteintrend ist auch bei den Milchdrinks unübersehbar, mit exorbi- tanten Steigerungsraten, aber noch auf „kleiner Flamme“.

ax Dechamps, Mopro-Experte beim MDüsseldorfer Marktforschungsun- ternehmen Information Resources GmbH, fasst die wichtigsten Entwicklungen – auf Basis der Daten von Dezember 2016 bis November 2017 (MAT – gleitende Mit- telwerte über die letzten zwölf Monate) – stichwortartig zusammen: Mit Milchgetränken (inkl. pflanzl. Alter- nativen) werden im MAT November 2017 7,4 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjah- reszeitraum. So erhöhte sich der Umsatz auf insgesamt 1,08 Mrd. Euro und die Ver- kaufsmengen stiegen im selben Zeitraum um 4,8 Prozent auf 646.000 t an. Getrieben wird das Umsatzplus insbe- Foto: colourbox.de sondere von der positiven Entwicklung der Milchmixgetränke sowie den pflanzlichen Milchalternativen, die in Summe für 90,3 Prozent im Betrachtungszeitraum stehen. Gemeinsam kommen die beiden Seg- Punkten mit mente auf einen wertmäßigen Marktanteil von gut 61 Prozent (plus 2,2 Prozentpunkte). Milchmischgetränke (plus 8,3 Prozent) profitieren von einer deutlichen Steigerung Promotions bei den Promotionverkäufen (plus 23,1 Prozent) und einem starken Wachstum der ell stark im Trend liegen und ihren Umsatz den Milchmixgetränken und die Droge- Handelsmarken bei den Markendiscoun- um das 15-fache steigern konnten. riemärkte (plus 9,6 Prozent) gewinnen vor tern (plus 21,3 Prozent). allem aufgrund von Milchalternativen. Milchalternativen auf Pflanzenbasis kön- Verbrauchermärkte bleiben Im MAT November 2017 beläuft sich der nen ihren Erlös um 18,6 Prozent erhöhen. wichtigste Vertriebsschiene Anteil der Handelsmarken bei den Milchge- Dabei kommt ein Drittel der Zuwächse von Wichtigster Vertriebskanal bleiben die Ver- tränken auf über ein Drittel beim Umsatz deutlich zunehmenden Promotionverkäu- brauchermärkte >=800qm, die die Hälfte (35,2 Prozent), insgesamt legen Handels- fen der Markenprodukte (plus 68,4 Prozent) des Erlöses im Gesamtmarkt erwirtschaf- marken um 1,5 Prozentpunkte zu. Marken- sowie einem generellen Umsatzanstieg der ten. Verbrauchermärkte (plus 5,5 Prozent) produkte büßen im Vergleich zum Vorjahr Handelsmarken um knapp 32 Prozent. wachsen wie auch der traditionelle LEH in allen Segmenten an Marktanteilen ein. Ebenfalls überdurchschnittliches Wachs- 200-799 qm (plus 0,7 Prozent) nur unter- Innerhalb der einzelnen Unterwarengrup- tum weist Kefir mit 16,9 Prozent beim durchschnittlich beim Umsatz. pen gibt es deutliche Unterschiede beim Umsatz auf. Buttermilch verbucht einen Die Discounter Aldi/Lidl/Norma weisen Handelsmarkenanteil. Während Handels- Anstieg von 2,3 Prozent, Trinkjoghurt (mi- nicht nur die höchste Steigerungsrate auf marken bei Kefir und Molke nur 20,6 Pro- nus 1,7 Prozent) sowie Molke (minus 12,7 (plus 12,7 Prozent), sondern auch die größ- zent bzw. 18,3 Prozent der Erlöse erzielen, Prozent) geben dagegen spürbar nach. ten absoluten Zugewinne. Markendiscoun- stehen sie bei Milchmischgetränken, pflanz- Das kleinste Segment bilden die Protein- ter (plus 10,1 Prozent) profitieren haupt- lichen Milchalternativen und Buttermilch drinks (0,3 Prozent vom Umsatz), die aktu- sächlich von der positiven Entwicklung bei jeweils für über ein Drittel der Umsätze.

30 02/18 � milch-marketing.de Analyse

Somit bietet sich auch in diesen Segmenten ghurts (plus 21,0 Prozent). Diese drei Unter- noch Potenzial für die Handelsmarken. warengruppen sind die Treiber hinter dem Die Promotionerlöse steigen um über ein immensen Anstieg der Promotionerlöse bei Viertel und damit deutlich stärker als die Aldi/Lidl/Norma (plus 67,0 Prozent). Auch Normalverkäufe (plus 4,0 Prozent). Sogar die Markendiscounter (plus 24,0 Prozent) absolut übertreffen die Zugewinne bei den und die Verbrauchermärkte (plus 17,1 Pro- Aktionsumsätzen die der Normalverkäufe. zent) setzen mehr über Aktionen um. Dies liegt vor allem an den gestiegenen Insgesamt machen Promotions im MAT Promotionverkäufen von Milchalternativen November 2017 18,3 Prozent vom Umsatz (plus 65,4 Prozent), die eine Steigerung deut- aus. Trotz einer deutlichen Zunahme (plus lich über dem Marktdurchschnitt von plus 35,1 Prozent) ist der Anteil bei Kefir mit 25,3 Prozent aufzeigen, sowie von Milchmix- 11,3 Prozent am geringsten. Trinkjoghurt getränken (plus 23,1 Prozent) und Trinkjo- hat mit 25,0 Prozent den höchsten Anteil.

Entwicklung Milchgetränke je Vertriebsschiene & Marke vs. Handelsmarke NEU Quelle: IRI Qualifizierte Verkauf in 1.000 Euro Verkauf in 1.000 kg Vertriebsschiene MAT NOV 17 VÄ zum VJ MAT NOV 17 VÄ zum VJ Käsefachkraft Verbrauchermärkte 539.883 5,5 % 290.594 2,5 % >= 800 qm mit IHK-Zertifikat Alsi/Lidl/Norma 218.855 12,7 % 163.386 8,0 % in vier Blöcken Markendiscounter 197.484 10,1 % 124.515 8,3 % Trad. LEH 89.733 0,7 % 47.669 -1,3 % 1. Warenkunde Käse 200 - 799 qm 2. Käsepflege & Präsentation Drogeriemärkte 32.222 9,6 % 19.577 6,4 % 3. Käsekultur & Plattenlegen, LEH total 1.078.177 7,4 % 645.741 4,8 % >= 200 qm +DM Ernährung 4. Kombinationen mit Käse, Verkauf in 1.000 Euro Verkauf in 1.000 kg Kalkulation Erfolgreich verkaufen Marke MAT NOV 17 VÄ zum VJ MAT NOV 17 VÄ zum VJ Marken 698.930 5,0 % 350.860 2,0 % Handelsmarken 379.246 12,0 % 294.881 8,2 % Milchgetränke gesamt 1.078.177 7,4 % 645.741 4,8 %

Entwicklung Milchgetränke und Untersegmente IHK-Zertifikat ausgestellt durch Quelle: IRI die IHK Hannover Verkauf in 1.000 Euro Verkauf in 1.000 kg Segment MAT NOV 17 VÄ zum VJ MAT NOV 17 VÄ zum VJ Fordern Sie Milchmixgetränke 459.526 8,3 % 256.320 4,4 % unseren Seminarflyer an! Trinkjoghurt 203.399 -1,7 % 92.626 -1,8 % Pflanzliche European Cheese Center 201.866 18,6 % 122.245 19,8 % Milchalternativen Owiedenfeldstr. 18 30559 Hannover Buttermilch 144.229 2,3 % 132.787 -2,4 % Tel.: 0511/58 666 26 Kefir 47.140 16,9 % 30.593 14,5 % [email protected] Molke 18.459 -12,7 % 10.149 -12,4 % www.cheesecenter.de Proteindrinks 3.558 1.483,1 % 1.022 1.729,2 % Milchgetränke gesamt 1.078.177 7,4 % 645.741 4,8 % ANZEIGE

02/18 � milch-marketing.de 31

Anz_RuwZuck_ECC.indd 1 16.01.18 12:58 Konzepte

Alpro-Geschäftsführer Michael Ohlendorf möchte Menschen überzeugen, sich besser zu ernähren. (Foto: Zimmermann)

er Anfang war nicht leicht“, erin- „Dnert sich Michael Ohlendorf, Com- mercial Director D-A-CH bei der Alpro GmbH mit Sitz in Düsseldorf. „Ich kann Der Nische mich noch sehr gut an meine Anfangszeit im Unternehmen vor 13 Jahren erinnern. Damals begannen wir mit Sojaprodukten und erzielten mit 20 Mitarbeitern einen entwachsen Umsatz von gerade einmal 30 Mio. Euro.“ Seit über einem Jahrzehnt wächst Alpro auf dem Inzwischen hat sich die Kategorie deutschen Absatzmarkt kontinuierlich zweistellig und verzeichnet „Pflanzliche Milchalternativen“ von der Nische in den Mainstream entwickelt. Die einen Nettoumsatz von 116 Mio. Euro. Erfolgsgeschichte ist auf verschiedene Fak- toren zurückzuführen, so Ohlendorf. Ver- dendes Angebot in puncto Geschmack und neben Key-Account- und Category-Ma- braucher streben nach einem gesünderen Vielfalt. „Gesunde Ernährung und guter nagern neuerdings auch Customer Mar- Lebensstil und einer ausgewogenen Ernäh- Geschmack gehen bei uns Hand in Hand. keting-Manager speziell für die optimale rung. Während die Produkte früher aus Wenn wir unsere Produkte betrachten, so Zusammenarbeit mit den Handelskunden reiner Notwendigkeit aufgrund von Nah- findet der Konsument derzeit neben Soja und für kundenindividuelle Umsetzungen rungsmittelunverträglichkeiten oder Aller- auch Mandel-, Kokos - oder Haferprodukte ein. „Uns ist es wichtig, dass unsere nati- gien gekauft wurden, so entscheiden sich sowie eine Vielzahl weiterer Geschmacks- onalen Maßnahmen auf die kundenspezi- Konsumenten heutzutage bewusst für die Variationen. Wir unterteilen unser Sorti- fischen Anforderungen und Kommunika- zahlreichen Vorteile der Alpro-Produkte ment heute in pflanzliche Milchalterna- tionsmöglichkeiten abgestimmt werden.“ und der Trend hält an. tiven & Drinks, Soja-Joghurtalternativen Damit, so Ohlendorf, sei gewährleistet, Denn die Produkte bieten eine positive und -Quarkalternativen, Kochcrèmes und dass man an jeder Stelle in den Märkten Nährwertbilanz und sind reich an pflanz- Desserts. Alpro möchte damit auch sein und den Medien des Handels die gleichen lichem Protein, ungesättigten Fettsäuren, Engagement für eine bessere Ernährung Botschaften von Alpro wiederfindet. „Das Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen unter Beweis stellen.“ hilft uns und hilft unseren Kunden“, er- und enthalten weniger Zucker. Ein wei- In dem mittlerweile 50-köpfigen Team gänzt Anja Grunefeld, Marketingleiterin terer Erfolgsfaktor ist ein stets breiter wer- von Alpro in Deutschland setzen sich D-A-CH bei Alpro.

32 02/18 � milch-marketing.de Konzepte

DATEN UND FAKTEN ZUM WELTMILCHMARKT*

2015 hat die Liberalisierung des europäischen Milchmarktes mit dem Ende des Quotensystems einen Meilenstein erreicht. Gleichzeitig geriet der Milchmarkt in schwieriges Fahrwasser.

Die Milcherzeugung stieg zwar langsamer als in den Vorjahren, übertraf die Nachfrage, die von sinkendem Kaufinteresse aus China, Russland und ölexportierenden Staaten geprägt war. Erstmals seit 2008 wurde das zuvor dynamische Wachstum des Weltmarktes unterbrochen. So kam es zu einem größeren Aufbau von Beständen und starkem Preisdruck. Die Erzeuger- preise gaben in verschiedenen Teilen der Welt deutlich nach.

Das ZMB Jahrbuch Milch 2017 stellt diese Entwicklung anhand von Daten über Milchproduktion, Verarbeitung, Verbrauch und Außenhandel dar. Preiszeitreihen und kompakte Kommentare runden die Datensammlung ab. Erstmals wurde das Zahlenwerk um verfügbare Daten zum wachsenden Biomilchmarkt ergänzt.

Das ZMB Jahrbuch ist unentbehrlich für alle, die sich mit dem Milchmarkt beschäftigen.

* Neu erschienen! Aktuelle Zahlen!

>> Bestellen Sie bequem im Internet unter moproweb.de/zmb2017 oder mit Hilfe des QR-Codes.

❒ Ja, ich bestelle Exemplar(e) „ZMB-Jahrbuch Milch 2017“ für 98,00 Euro (inkl. MwSt. und Versand) pro Stück.

Name: Telefon: BITTE PER FAX, E-MAIL ODER POST AN: B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG Firma: Fax: „Buchbestellung“ Max-Volmer-Str. 28 Straße: E-Mail: 40724 Hilden Telefax: +49 (0) 2103 204-204 PLZ/Ort: Unterschrift: [email protected]

mopwebro.de 02/18 � milch-marketing.de 33

ZMB-Anzeige_2017.indd 38 22.01.18 10:50 Jahresregister Liebe Leser, Sie möchten wissen, über welches Unternehmen oder welche Mar- einen kurzen oder längeren Beitrag über das Sie interessierende Un- ke in welcher Ausgabe von Milch-Marketing im letzten Jahr ein ternehmen oder eine bestimmte Marke nachschlagen können. Beitrag erschienen ist? Vorausgesetzt natürlich, dass Sie noch über sämtliche Ausgaben Kein Problem! Denn auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen des letzten Jahres verfügen. Falls nicht, hilft ein Blick ins Internet, wieder sämtliche Unternehmens- und Markenregister, die in den wo Sie unter www.moproweb.de in den Milch-Marketing-Ausga- Ausgaben 1 bis 12 von Milch-Marketing veröffentlicht wurden, vor. ben bequem blättern können.

Die Register sind alphabetisch geordnet, und Sie werden bei der Viel Erfolg bei der Recherche wünscht Durchsicht sehr schnell erkennen, ob Sie in der jeweiligen Ausgabe das Redaktionsteam von Milch-Marketing

Foto Hintergrund: colourbox.de

34 02/18 � milch-marketing.de Jahresregister

Schwarzwaldmilch...... 7/17 Mölltaler Almkäse...... 42 Kaasmakerij Henri Willig...... 27 1-2017 SIG Combibloc...... 8 Monte...... 16 Käserebellen...... 26 Sulzberger Käserebellen...... 42 Mövenpick...... 16 Kaufland...... 7 Unternehmen Cheese Murtaler...... 42 Landesvereinigung der Agrarmarkt Austria Marketing...... 34 Marketing GmbH...... 18/19 Optiwell...... 44 Milchwirtschaft NRW...... 11 Almenland Stollenkäse...... 42 Tetra Pak...... 11 Österkron...... 36 Lidl...... 7 ARGE Heumilch...... 7 Tingvollost...... 42 Petrella...... 19 Mafowerk...... 12 Arla Foods...... 19/44 Vorarlberg Milch...... 36/42 Quäse...... 13 Markthalle Krefeld...... 11 Bärenmarke...... 18 Weizer Schafbauern...... 42 S’Alte Schaf...... 42 Milchindustrie-Verband...... 11 Bauer...... 16/43 WIFI NÖ...... 7 S’Würzige Schaf...... 42 MW Berchtesgadener Land...... 17 Bergader Privatkäserei...... 19 Wijngaard Kaas...... 13 ...... 3 Molkerei Biedermann...... 17/26 Berglandmilch...... 13/36/42/ World Cheese Award...... 40 Schärdinger...... 13/36/42/43/44 Molkerei Müller...... 30/32/34 ...... 43/44/45 Zott...... 16 Schlierbacher ...... 36/42 Molkerei Söbbeke...... 17/26/27 Biosennerei Kolsass...... 42 Schwarzwaldmilch...... 17 Momo...... 24 Boska Holland...... 6 Marken Söbbeke...... 43 Nielsen...... 6/8 Bundesfachschule des Alma...... 36/42 Steirischer Bergkäse...... 42 Petri Feinkost...... 30 Lebensmittelhandels...... 7 Almkönig...... 36 Stiftsgold...... 42 PwC...... 18 BuzzFeed Inc...... 32 Alm-Öhi...... 44 Tetra Brik Aseptic...... 11 SalzburgMilch...... 27 Concept Fresh...... 42 Alpkäse...... 42 Tirol Milch...... 43 The Coconut Collaborative...... 31 Cono Kaasmakers...... 17 Arzberger Knappenkäse...... 42 Tiroler Bio Gold...... 42 Uplegger Food Company...... 31 Danone...... 13 Arzberger Ursteiner...... 42 Ursalzkäse...... 42 Vallée Verte...... 22/25 Edeka Mohr...... 8 Bärenmarke...... 18 Vorarlberger...... 42 Vandersterre Holland...... 31/43 Emmi...... 6/11/17 Bavaria blu...... 19 Weinzirler...... 43 Weißenhorner Molkerei...... 26 Ennstal Milch...... 36 Beemster...... 17 YouGow...... 8 Epta...... 6 Berchtesgadener Land...... 44 ZMB...... 6 Fitness First...... 3 Bio Wiesenmilch-Rahmkäse...... 42 FrieslandCampina Germany...... 44 Bio+Rahmkäse...... 42 2-2017 Marken Fromi...... 10 Bio+Sennerkäse...... 42 Unternehmen A2...... 6 Furore...... 42 Castello...... 44 Agrarmarkt-Informations- Actimel...... 43 Garmo...... 17 Cheestrings...... 13 gesellschaft...... 20 Andechser Natur...... 17/26/42 Geska AG...... 3 Combibloc...... 8 Alnatura...... 24 Arla Protein...... 28 Guild of Fine Food...... 42 Combifit...... 8 Andechser Molkerei Bavaria blu...... 42 Hamburger Käselager...... 43 Comté...... 19 Scheitz...... 17/26/42 Beemster...... 32 Heiderbeck...... 10/11/44 Der große Bauer...... 43 ARGE Heumilch...... 6 Berchtesgadener Land...... 17 Heiderbeck-Akademie...... 7 Draudamer...... 42 Arla Foods...... 28 Bergdiamant...... 30 Heinrichsthaler Milchwerke...... 3 Drautaler...... 42 Bauer...... 32/42 Besser Bio...... 27 Information Resources GmbH..... 30 Emmi Caffè Latte...... 17 Bayerische Milchindustrie...... 27 BMI BioBauern...... 27 Kärntnermilch...... 36/42 Erzherzog Johann...... 36/42 Bel Foodservice...... 32 Cheestrings...... 42 Karwendel-Werke...... 18 Fruchtzwerge...... 13 Bergader Privatkäserei...... 42 Chevrotele...... 30 Käse Wolf...... 44 Gazi...... 17 Berglandmilch...... 34 Daim...... 34 Käserei Loose...... 13 Grande Styriano...... 42 BioFach...... 16 Délice d’Argental...... 30 Käserei Stift Schlierbach...... 36 Hay Flower Rebel...... 42 BluCow/Vecozuivel...... 6 Diplomat...... 31 KäseStrasse Bregenzerwald...... 45 Hochalpenkäse...... 42 BVE...... 18 Ein gutes Stück Bayern...... 7 Käsiade...... 40 Holderschatz...... 42 Concept Fresh...... 17 Feuerteufel...... 42 Kerry Foods...... 13 Hopfengold...... 42 Cono Kaasmakers...... 32 Flotte Berta...... 17 Landesvereinigung der Baye- Joghurt mit der Ecke...... 45 Danone...... 43 Grand Dessert...... 31 rischen Milchwirtschaft...... 3/10 Kaergarden...... 19 Dr. Oetker...... 34 Heublumen-Rebell...... 26 Lustenberger & Dürst...... 18 Kaltbach...... 6/11 Edelweiss...... 34 Hooidammer...... 27 Mafowerk...... 12 Kärntner Rahmkäse...... 42 Ehrmann...... 31 Innperle...... 31 MW Berchtesgadener Land...... 44 ...... 42 Emmi...... 42 Isigny...... 34 Molkerei Müller...... 44/45 LAC...... 7 Food-Akademie Neuwied...... 10 K-Classic...... 7 Molkerei Söbbeke...... 43 Ländle...... 36/42 Fromi...... 30/34 Landana...... 31 NÖM...... 13 Lattella...... 45 Gläserne Molkerei...... 26 Milka...... 34 Obersteirische Molkerei...... 36/42 Le Gruyère AOP...... 18 Globus...... 10 Müllermilch...... 30 Petri Feinkost...... 19 Le Superbe...... 18 Gut von Holstein...... 11 Oreo...... 34 Prolupin...... 43 LightCap...... 11 Heiderbeck...... 30 Paula...... 34 Rewe...... 8 Made with Luve...... 43 Hydrosol...... 11 Prima Donna...... 43 Rupp...... 13/36/42 Mini Muuh...... 13 Information Resources GmbH.... 14 Schärdinger...... 34 SalzburgMilch...... 36/42 Miree...... 18 Innstolz Käserei...... 27 Schlierbacher...... 17/26/27

02/18 � milch-marketing.de 35 Jahresregister

Mövenpick...... 41 Lacto Zero...... 40 Kärntnermilch...... 17 3-2017 Netto Markendiscount...... 6 Ländle Rahmkäse...... 44 Käserei Champignon...... 35 NÖM...... 50 Landliebe...... 26/30 Käserei Loose...... 34 Unternehmen Nordberger...... 41 LC1...... 41 lebensmittel.de...... 12 Alpenhain...... 15/43 Ornua Deutschland...... 24/34/43 Le Gruyère...... 7 Lidl...... 41 Andechser Molkerei Rotkäppchen Peter Jülich...... 45 Lünebest...... 42 Mafowerk...... 14 Scheitz...... 21/35/50 Ruwisch & Zuck...... 10 MeinQ...... 15 Meggle...... 22/34 ARGE Heumilch...... 50 SalzburgMilch...... 51 Milkana...... 30 Milchhof Sterzing...... 22 Arla Foods...... 26/43/46/49 Schwarzwaldmilch...... 21/45 Milram...... 26/28/48 Milchindustrie-Verband...... 7/8 Bahlsen...... 36 Sortenorganisation Monster Backe...... 42 Mintel...... 26 Bärenmarke ...... 42/48 Appenzeller...... 28 Montagnolo...... 48 Molkerei Müller...... 17/20/24 Bauer...... 24/36/41 St. Mang...... 30 Mövenpick...... 24 myTime.de...... 12 Bayernland...... 34 Switzerland Cheese NOA...... 48 NÖM...... 32 Bel Deutschland...... 34 Marketing GmbH...... 48 Obstgarten...... 26 Ornua Deutschland...... 35 BioAustria...... 21 taste!...... 8 Old Amsterdam...... 28 PepsiCo...... 16 Biofach...... 20 Uplegger Food Patros...... 32 PLMA...... 7 Boska Holland...... 51 Company...... 28/34 Pavé à la Leffe...... 45 Poelmeyer-Gruppe...... 28 Concept Fresh...... 44 V.I.P. Italia...... 6 Philadelphia...... 32 Real...... 36 Dairygold Deutschland...... 16 Vandersterre Holland...... 51 Quäse...... 40 Rewe Lieferservice...... 12 Danone...... 40 Vorarlberg Milch...... 44 Rotter Klosterkäse...... 15 Rotkäppchen Peter Jülich...... 33 Deutsches Milchkontor.... 26/28/48 Weißenhorner Molkerei...... 20 Rougette...... 32/48 Rupp...... 20 Dr. Oetker...... 40/42 Westland...... 28 Rubius...... 30 Sachsenmilch...... 18 Edeka...... 8 ...... 7 Schwarzwaldmilch...... 18/20 Edelweiss...... 28/30/34 Marken Schlierbacher...... 44 Switzerland Cheese Marketing Ehrmann...... 24/26/40/42/48 Almette...... 32/49 Starbucks...... 26 GmbH...... 32 Elsdorfer Molkerei...... 15 Almighurt...... 48 Tête de Moine...... 7 Uplegger Food Company...... 16 Emmi Deutschland...... 26 Andechser Natur...... 35 Vega...... 40 Verband Lebensmittel FrieslandCampina Foodservice.....14 Appenzeller...... 7/28/48 Weideglück...... 42 ohne Gentechnik...... 10 FrieslandCampina Arla Skyr...... 26/49 Verlag Peter Lang...... 6 Germany...... 26/30 Bärenmarke...... 48 Zott...... 18/22/32/33/34 Frischli Milchwerke...... 15 Brie à la Truffee Affinage Züger Frischkäse...... 22 Frischpack...... 18 d’Excellence...... 42 4-2017 Fromi...... 40/42 Brunch...... 28 Unternehmen Marken Gläserne Molkerei...... 20 Buko...... 46 Agro-Marketing Suisse...... 10 Alma...... 20 Hochland...... 30/32/49 Cambozola...... 48 Aldi...... 41 Almighurt...... 25/35 Hochwald Foods...... 28/43 Chavroux...... 30 Allyouneed Fresh...... 12 Andechser Natur...... 22 Innstolz...... 21 Debic...... 14 Amazon...... 12 Argental...... 24 International Der Grüne Altenburger...... 45 Andechser Molkerei Scheitz...... 22 Bärenmarke...... 10 Resources GmbH...... 12 Deutsche Obstbauern...... 35 Arla Foods...... 33 Beemster...... 33 Internorga...... 14 Die Streichzarte...... 40 Bärenmarke...... 10 Bergbaron...... 20 Italian Sounding...... 6 Elinas...... 24/43 Bayerische Milchindustrie...... 8/22 BioBauern...... 22 Karwendel-Werke.....32/41/44/49 Emmentaler...... 7 Berglandmilch...... 16/17/20 Breitunger...... 28 Käserebellen...... 21/35/51 Exquisa...... 32/44 Bringmeister...... 12 Castello...... 33 Käserei Champignon..... 30/32/48 Finello...... 43 Bundeskartellamt...... 7 CHIP...... 12 Käserei Loose...... 40 Fitness Rebell...... 35 Cono Kaasmakers...... 33 Dany...... 18 Lactalis Nestlé Fromage d’Annen...... 40 Danone...... 18 Der Grüne Altenburger...... 33 Frischeprodukte...... 41 Fruchtzwerge...... 40 Deutsches Milchkontor...... 6/30 Emmentaler AOP...... 32 Landesvereinigung der Gastro...... 14 Dr. Oetker...... 33 Food People Places...... 32 Milchwirtschaft Bayern...... 50 GlutGut...... 32 EHI Retail Institute...... 41 Fructiv...... 17 Maître Fromager...... 45 Grand Dessert...... 24/48 Ehrmann...... 20/25/35 Gastro...... 34 Marktkauf Gelsenkirchen...... 51 Grand Noir...... 48 Euroshop...... 40 Grill-Taler...... 20 MW Berchtesgadener Land...... 28 Grünländer...... 30 Feinkost Merl...... 18 Grünländer...... 25 Milchwerke Schwaben...... 42 GÜ...... 24 FrieslandCampina Foodservice.... 34 Gruyère AOP...... 32 Molkerei Müller...... 24/44 Gut & günstig...... 8 FrieslandCampina...... 18 Harzinger...... 28 Molkerei Rücker...... 32/41 Gutes Land...... 6 Fromi...... 24 Hausmacher...... 34 Molkerei Söbbeke...... 20/35 Hofspass...... 37 Geschmackstage Deutschland...... 6 Herzgut...... 25/35 Molkerei Weihen- Kerrygold...... 24/34/38/43 Gläserne Molkerei...... 24 Joghurt mit der Ecke...... 20 stephan...... 28/34/40/42/45 Kiri...... 34 Herzgut Landmolkerei...... 25/35 Jogi...... 18 Mondelez Deutschland...... 32 LAC...... 45 Hochland...... 20/25 Kerrygold...... 35

36 02/18 � milch-marketing.de Jahresregister

LAC...... 20 Lactalis Deutschland...... 23/24 Milram...... 24/25 Hemme Milch...... 33 Merl...... 18 Landesvereinigung Mövenpick...... 26 Hochland...... 22 Milram...... 30 Milch Hessen...... 43 Müllermilch...... 21 Hochwald Foods...... 35 Mönchshofer...... 24 Landesvereinigung Pavé à la Leffe...... 41 Homann Feinkost...... 10 Monte...... 32/34 Milch Niedersachsen...... 43 Prima Donna...... 41 Huck Finn...... 33 Naked...... 16 Landesvereinigung Milch Protein Käse...... 16 Interprofession Tête de Moine..... 42 Ofen-Schnecke...... 22 Nordrhein-Westfalen...... 43 Qjo...... 16 IRI Information Paula...... 33 Lobetaler Bio-Molkerei...... 6 Quäse...... 18 Resources GmbH...... 20 Qjo...... 20 Maître Fromager...... 41 Saint Agur...... 31 Karwendel-Werke...... 26 Quäse...... 34 Milchhof Liechtenstein...... 20 Salakis...... 23 Käserei Champignon...... 21 Rougette...... 35 Molkerei Müller...... 21/22/30/32 Schärdinger...... 25/41 Käserei Loose...... 24 Schärdinger...... 17 Molkerei Söbbeke...... 24 Simply V...... 36 Koakult...... 33 Smoojo...... 16 Molkerei Weihenstephan.....24/29 Söbbeke...... 24 Lactalis Deutschland...... 29 Suisse Garantie...... 10 Monte Ziego...... 24 Starbucks...... 26 Landesvereinigung der Baye- Tête de Moine AOP...... 32 Nielsen...... 7 Stilfser...... 40 rischen Milchwirtschaft...... 44 Unser Joghurt & Zetti...... 18 Online Software AG...... 12 Landesvereinigung der Milch- Fribourgeois AOP...... 32 Ornua Deutschland...... 23/42 wirtschaft Niedersachsen...... 6 Zottarella...... 33 Poelmeyer-Gruppe...... 16 Landesvereinigung der Reger Consulting...... 10 6-2017 Milchwirtschaft NRW...... 6 Rewe Meyer, Bad Kreuznach.....28 Unternehmen Lidl...... 10 Rewe...... 28 Agrarmarkt Informations- Lobetaler Bio-Molkerei...... 39 5-2017 Rolf Nagel GmbH...... 10 Gesellschaft...... 8 Markt Mobil...... 7 Unternehmen Rupp AG...... 31 Aldi...... 10 Meggle...... 30 Aldi Nord...... 12 Ruwisch & Zuck...... 20 Alpenhain...... 21/28 Milchhof Liechtenstein...... 16 Aldi Süd...... 6 Savencia Fromage & Dairy...... 31 Alpha Emporio...... 36 MW Berchtesgadener Land...... 30 Alpenhain...... 34 Sig Combibloc...... 7 Andechser Molkerei Scheitz...... 35 Milchwerke Schwaben...... 10 ARGE Heumilch...... 41 Switzerland Cheese ARGE Heumilch...... 17 Mintel...... 7/18 Arla Foods...... 16/21/26 Marketing GmbH...... 29 Arla Foods ...... 34/38/39/45 Mittelständische Bauer...... 16/25/26 Vandersterre...... 41 Bärenmarke ...... 37 Lebensmittel-Filialbetriebe...7/12 Bergader Privatkäserei...... 31 ZNU...... 6/42 Bauer...... 19/38 Molkerei Biedermann...... 31/38 Berglandmilch...... 25/41 Bel Deutschland...... 22 Molkerei Müller...... 25 Bio-Schaukäserei Marken Bergader Privatkäserei...... 45 Molkerei Rücker...... 28 Wiggensbach...... 42 Alma...... 31 Berglandmilch...... 39 Molkerei Söbbeke...... 18 BioWest...... 42 Alta Badia...... 40 Bergmilch Südtirol...... 6/17 Molkerei Weihenstephan.... 27/30/38 Cono Kaasmakers...... 31 Arla Skyr...... 16 Caseificio Sociale Mondelez Deutschland...... 34 Cremo...... 22 Bauer Premium...... 25 Santa Rita Bio...... 40 NÖM...... 8/35 Deutsches Milchkontor...... 24/25 Beemster...... 31 Cow Cow...... 35 Ökologische Molkereien Dornseifer...... 12 Bergader Edelpilz...... 31 Danone...... 27/34 Allgäu...... 31 E.V.A...... 36 Bresso...... 25 Deutsches Milchkontor...... 14 Omira...... 6/37 Edelweiß...... 25 Buko...... 21 Diageo Deutschland...... 33 Ornua Deutschland...... 31 Ehrmann...... 16/24 Caffè Lattesso...... 22 Dr. Oetker...... 7/27/34 Pos-promo-Vertriebsagentur.....40 Elsdorfer Molkerei Cheestrings...... 22 ECO-PLUS...... 40 Provamel...... 31 und Feinkost GmbH...... 14 Combidome...... 7 Edeka Bergmann...... 12 Rauch...... 33 Emmi Deutschland...... 21/26/30 Délice...... 23 Edeka Stenger...... 12 Rewe...... 7 Emmi Schweiz...... 18 Emmentaler AOP...... 29 Edeka Südwest...... 12 Rheingau-Affineur...... 37 Fachverband Frische...... 10 Emmi Caffè Latte...... 26 Edeka...... 7 Routhier Weber...... 30 Feinkäserei Capriz...... 40 Emmi Porridge...... 21 Edelweiss...... 29 Rupp AG...... 34/37 Food Hotel Neuwied...... 40 Energy Milk High Protein...... 18 Ehrmann...... 25 Ruwisch & Zuck...... 16 FrieslandCampina...... 8/16 Etorki...... 28 Emmi Deutschland...... 14/38 Sahnemolkerei Wiesehoff...... 8 Fromi...... 23 Exquisa...... 25 Emmi Schweiz...... 8 SalzburgMilch...... 44 Garmo...... 30 Fol Epi...... 31 Forsa...... 6 Sartori...... 17 Gebr. Baldauf...... 38 Galbani...... 24 FrieslandCampina...... 28/39 Schwarzwaldmilch...... 38/39 GfK...... 8 Gazi...... 30 Frischli...... 8 Sky...... 7 Heiderbeck...... 40 Joghurt mit der Ecke...... 22/32 Fromi...... 39 Thise Mejeri...... 32 Hochland...... 6/36 Kaltbach...... 30 Gebr. Woerle...... 8 Tine Norwegen...... 16/39 Innoprax...... 22 Kerrygold...... 23 Gesellschaft für Topas...... 31 Karwendel-Werke...... 25 Landana...... 41 Konsumforschung...... 10 Verband Lebensmittel Käserei Loose...... 18 Liechtensteiner...... 21 Goldsteig Käsereien...... 29 ohne Gentechnik...... 6/10 Kerry Foods...... 22 Mein Q...... 14 Heiderbeck...... 37 Zott...... 28/30

02/18 � milch-marketing.de 37 Jahresregister

Marken Allgäu Milch Käse...... 19 Chavroux...... 17 Karwendel-Werke...... 35 Alma...... 34 Andechser Molkerei Scheitz...... 29 Die faire Milch...... 30 Käserei H. Birkenstock...... 30 Almdudler...... 35 ARGE Heumilch...... 29 Die Streichzarte...... 11 Käserei Loose...... 30 Andechser Natur...... 35 Arla Foods...... 11/16 Etelser...... 14 Kerry Foods...... 29/33 Baileys...... 33 Baackes & Heimes...... 26 Exquisa...... 18/19 Lactalis...... 17/30 Bärenmarke...... 37 Bauer...... 16/18 Faironika...... 30 LV Milch Bayern...... 39 Bavaricus...... 37 Bauer-Verlag...... 30 Fasten...... 18 LV Milch NRW...... 38 Bergerie...... 30 Bayerische Milchindustrie...... 24 Food Invention...... 31 Landvolk Niedersachsen...... 17 Brique Rousse d’Argental...... 39 Bel Deutschland...... 17 Froop...... 20 Lidl...... 30 Brunch...... 29 Bergader Privatkäserei...... 28 Haydi...... 24 Mafowerk...... 12 Cafemio...... 33 Berglandmilch...... 28 Herzgut...... 19 Milchwerke Schwaben...... 17 California...... 31 Bundesverband Deutscher Kaergarden...... 11 Mintel...... 14 fru fru...... 35 Milchviehhalter...... 33 LAC...... 28 Molkerei Biedermann...... 19 Galbani...... 29 Deutscher Ladenbau-Verband....33 Milram...... 9 Molkerei Gropper...... 38 Gervais...... 22 Deutsches Milchkontor...... 9/28 Miree...... 17 Molkerei Müller...... 20 Grubé...... 32 Dornseifer...... 9 Mövenpick...... 16 Molkerei Rücker...... 20 Heubauer...... 8 Edeka Mohr...... 6 NOA...... 30 NOA...... 34 Hochland...... 22 Edelweiss...... 17 Osterland...... 28 Petri Feinkost...... 30 Hofglück...... 12 Ehrmann...... 29 Primello...... 16 Poelmeyer-Gruppe...... 17/30 Joghurt mit der Ecke...... 25 Etelser & Alperi...... 14 Quäse...... 29 PLMA...... 10 Jogurtpur...... 8 European Milk Board...... 30 Salakis...... 19 Privatmolkerei Bauer...... 38 Jo-Pro...... 38 Frischpack...... 26 Schärdinger...... 28 Rewe Glück...... 36 Kaergarden...... 38 Herzgut Landmolkerei...... 19 Starbucks...... 16 Rupp AG...... 30/33 Kerrygold...... 31 Information Resources GmbH.... 10 Unsere Streichfeine...... 11 Savencia Fromage & Dairy...... 28 Koawach...... 33 Karwendel-Werke...... 17/18/19 Wanderer...... 15 Schwälbchen Molkerei...... 19 Landliebe...... 28 Käserebellen...... 12 Weideglück...... 17/28 Schwarzwaldmilch...... 16/19 Leerdammer...... 22 Käserei Loose...... 29 Stockmeyer...... 18 Milbona...... 10 Lactalis Deutschland...... 19 Treur Kaas...... 40 MinusL...... 37 Lidl...... 7 Unilever...... 18 Miree...... 26 LV Milch Bayern...... 32 8-2017 UTZ...... 17 Monster Backe...... 25 Meto International...... 8 Unternehmen Westland...... 28 Müllermilch...... 25 Milchwerke Schwaben...... 17/28 Aldi Süd...... 7 Wijngaard Kaas...... 26 My little Cow Cow...... 35 Molkerei Ammerland...... 25 Amazon fresh...... 8 Zott...... 18/30/32 Nordberger...... 28 Molkerei Gropper...... 21 Baackes & Heimes...... 18 Oikos...... 27/34 Molkerei Müller...... 20 Bäckerei Holger Wörner...... 39 Marken Onken...... 14/38 Molkerei Weihenstephan..... 11/17 Bauer...... 19 Alter Schwede...... 20 Patros...... 22 MW Berchtesgadener Land...... 18 Bel...... 20/28/30/31/33 Alt-Mecklenburger...... 20 Philadelphia...... 34 Neuburger Milchwerke...... 27 Berglandmilch...... 19 Babybel...... 30 Quäse...... 24 NÖM...... 18/31 Bundesfachschule des Bauer...... 19 Rougette...... 21 Petri Feinkost...... 16 Lebensmittelhandels...... 39 Beemster...... 26 Safos...... 36 PLMA...... 7 Cheesepop B. V...... 19 Bresso...... 28 Salakis...... 29 Rewe Group...... 6/7 Cono Kaasmakers...... 26 Cheese Pop...... 19 Schärdinger...... 39 Sachsenmilch...... 11 Delina...... 18/28 Cheese Tiger...... 30 Tête de Moine...... 42 SalzburgMilch...... 22 Deutsche Landwirt- Cheestrings...... 29/32 Tuffi...... 39 Schwarzwaldmilch...... 28/33 schafts-Gesellschaft...... 6 Einhornzauber...... 19 Unsere Hausmarke...... 14 SO Appenzeller...... 32 Deutsches Milchkontor...... 20 Ferdi Fuchs...... 18 Vega...... 27 Tirol Milch...... 26/32 DLG-Testzentrum Grünländer...... 30 Vegan Genuss...... 19/38 Verein Heumilch Schweiz...... 30 Lebensmittel...... 38 Harzinger...... 30 Vitano...... 17 Weißenhorner Molkerei...... 19 Edeka Mohr...... 7 Kiri Dippi...... 31 Wheaty...... 31 Wesa Feinkost...... 16 Edelweiss...... 30 Kiri...... 20/28 Zottarella...... 28/30 Emmi Schweiz...... 16 LAC...... 16 Marken Euro-Handelsinstitut...... 15 Lätta...... 18 Adler Edelcreme...... 17 Famila...... 7 Leerdammer...... 30/33 Allmikäse...... 19 Feinkost Merl...... 18 Magic Jogi...... 19 7-2017 Almighurt...... 29 Frischli Milchwerke...... 18 Milkana...... 30 Unternehmen Alperi...... 15 Globus...... 6 Milram...... 20 Agrarmarkt-Informations- Appenzeller...... 32 Heinrichsthaler Milchwerke...... 39 Mini Babybel...... 31 gesellschaft...... 6 Berchtesgadener Land...... 18 Hochland...... 15/30 Mini Muuh...... 30 Aldi Süd...... 7/21 Caffè Freddo...... 16 Hochwald Foods...... 18/19/33 Old Amsterdam...... 28

38 02/18 � milch-marketing.de Jahresregister

Patros...... 15/30 Molkerei Söbbeke...... 33 Rougette...... 15/35 Molkerei Président...... 30 MW Berchtesgadener Land...... 40 Saint Albray...... 35 Müller...... 24/26/30/31/33/36 Primello...... 30 Ornua...... 13/15/30/39 Smart Snack...... 12 Molkerei Söbbeke...... 24 Projo...... 18 PG Kaas...... 15 Swizzrocker...... 32 Molkerei Weihenstephan..25/27/30 Quäse...... 30 Poelmeyer-Gruppe...... 40 Tête de Moine...... 18/19/31 myEnso...... 8 Schärdinger...... 19 Real...... 7 WinterTraum...... 16 Nielsen...... 7 Weideglück...... 17 Rewe-Group...... 6 Ökologische Molkereien Allgäu.... 43 Rupp AG...... 13 Omira...... 24 Sachsenmilch...... 10 Osella...... 24 Savencia Fromage & Dairy...... 35 10-2017 Passendale...... 33 9-2017 Savencia-Gruppe...... 14 Unternehmen R&H delicat...... 46 Unternehmen Schwarzwaldmilch...... 32 Agrarmarkt Austria...... 52 Schwarzwaldmilch...... 7/27 A2Milk...... 36 SO Appenzeller...... 19 Aldi...... 6 SO Appenzeller...... 30 Agrarmarkt-Informations- Switzerland Cheese Andechser Molkerei Splendid Research...... 40 gesellschaft...... 7 Marketing GmbH...... 18/31/32 Scheitz...... 25/26/31/54 Stora Enso...... 49 Albert Heijn...... 7 The Little Milk Company...... 38 Anuga...... 16 TNS Kantar...... 8 Arge Heumilch...... 30 Trüffelmanufaktur...... 41 ARGE Heumilch...... 37/52 Trüffelmanufaktur...... 27 Arla Foods...... 9 Uplegger Food Company...... 13 Arla Foods...... 34/35/47/49 Wolfram Berge...... 44 Bahlsen...... 10 Vandersterre Holland...... 13/16 Bauer...... 26/52 Zott...... 54 Bauer...... 10 Weißenhorner Molkerei...... 10/16 Bayerische Milchindustrie...... 32 Bio-Company...... 29 Westland...... 41 Bel Deutschland...... 35/36/38 Marken Bord Bia/Irish Wirtschaftskammer Berglandmilch...... 50 Actimel...... 30 Food Board...... 38 Niederösterreich...... 40 Bergmilch...... 51 Almighurt...... 38 Bundesfachschule Wolfram Berge...... 32 Bringmeister...... 7 Andechser Natur...... 25/31 des Lebensmittelhandels...... 40 Zott...... 30 Bünting...... 6 Arla Skyr...... 35/47 Cashel Blue...... 38 Champignon-Hofmeister...... 54 Babybel...... 38 Cono Kaasmakers...... 34 Marken Danone...... 30 Berg-Allgäuer...... 31 Dairygold...... 39 Almette...... 12 Deutsches Milchkontor...... 30 Brunch...... 25 Danone...... 9/34 Almighurt...... 16 Direct France...... 27 Castello...... 34 Der Rheingau-Affineur...... 26 Anton...... 14 Dr. Oetker...... 24/36 Cheestrings...... 38 Deutsches Milchkontor...... 40 Appenzeller...... 18 Edelweiss...... 25 D’Argental...... 32 Ehrmann...... 10/14/16 Au Bouchon...... 32 Ehrmann...... 25/38 Der große Bauer...... 26 Elsdorfer Molkerei...... 9 Beemster...... 34 Elopak...... 49 eko...... 49 Emmentaler Switzerland...... 12/13/19 Bresso...... 14 Elsdorfer Molkerei...... 36 Froop...... 30 Emmi Deutschland...... 30/33 Cambozola...... 31 Erlebnissennerei Zillertal...... 42 Fructiv...... 26 Etelser & Alperi...... 33 Champignon ...... 34 Etiket Schiller...... 48 Grünländer...... 32 European Cheese Center...... 41 Coraya...... 14 Fromi...... 32 Heu55...... 27 Frischli Milchwerke...... 10/14 Der scharfe Maxx...... 30 Gläserne Molkerei...... 31/42 LAC...... 7/27 Galeria Kaufhof Köln...... 26 Emmentaler...... 13/18/19 Guilde des Fromagers...... 53 Leerdammer...... 35/36 H & T Feinkost...... 12 Exquisa...... 9 Gut von Holstein...... 42 Marmorette...... 36 Hamburger Käselager...... 13/14 Frischli...... 14 Heiderbeck...... 24/26/31/50 Meierkamp...... 6 Heiderbeck...... 37 Grand Dessert...... 14 Hemme Milch...... 32 Mein Bio...... 32 Heiderbeck-Akademie...... 41 Joghurt mit der Ecke...... 16 Hochland...... 32/47 MeinQ...... 36 Hochland...... 12 JoPro...... 10 Information Milka...... 31 Hochwald...... 10 Kaltbach...... 33 Resources GmbH...... 12 MinusL...... 24 IFM Europe...... 14 Kerrygold...... 13/15/30/39 Innstolz Käsewerk...... 32 Monster Backe...... 38 Interprofession Tête de Moine.... 19 LAC...... 32 Käse Wolf...... 27 Müllermilch...... 36 Jelmoli Food Market...... 29 Landana...... 13/16 Käserei Bauhofer...... 43 Müritzer...... 30 Karwendel-Werke...... 9/15 Leckermäulchen...... 10 Käserei Champignon...... 37 Obstgarten...... 25 Käserei Le Gruyère...... 18/31 Kerry Foods...... 38 Original Allgäuer Fassbutter...... 43 Champignon...... 15/31/34/35 Miree...... 15 Koelnmesse...... 16 Paladin...... 32 Käserei Loose...... 34 Monte...... 30 Konsum Dresden...... 54 Peppo...... 33 Landesvereinigung Oikos...... 9/34 LV Milch NRW...... 53 Pink Pepper...... 31 Milch Bayern...... 23 Onken...... 30 Marktkauf Bielefeld- Spreetaler...... 31 Maître Fromager...... 32 Pavé à la Leffe...... 32 Gadderbaum...... 22 St. Mang...... 37 Marktkauf...... 6 Peppo...... 37 Meggle...... 35 Tessiner Senfsauce...... 44 Milk the Cow...... 7 Pro.Jo...... 10 Merlin Entertainment...... 38 Trüffelkrone...... 27 Molkerei Biedermann...... 10 Q-Jo...... 10 Milchhof Speckmann...... 22 Truffler...... 27 Molkerei Müller...... 16/19/37 Quäse...... 34 Mintel...... 6 Zillertaler Sennereibutter...... 42

02/18 � milch-marketing.de 39 Jahresregister

Kerry Foods...... 32 Cambozola...... 17 Dairy Fine Food...... 40 11-2017 Koukamis Farm...... 38 Cheesepop...... 37 Deutsche Landwirtschafts- Lactalis Nestlé Cheesetrings...... 32 Gesellschaft...... 44 Unternehmen Frischeprodukte...... 29 Cremix...... 25 Edeka Zurheide...... 42 Adler Allgäu...... 41 Landesvereinigung Milch NRW.... 48 Emmentaler AOP...... 18 Edelweiss...... 33/38 AFIDOP...... 32 Lustenberger + Dürst...... 37 Exquisa...... 25 EHI...... 27 Agrarmarkt Austria MLF...... 8 Fasten...... 25 Ehrmann...... 10 Marketing...... 33/43 Meiereigenossenschaft Finello...... 19 Emmi...... 8/33/40/44 Allgäuer Sennereien Holtsee-Ascheberg...... 48 fru fru...... 25 Fachverband der Milchwirtschaft- Albert Herz...... 33 Messe Essen...... 7 Gletscher Rebell...... 29 ler Westfalen-Lippe...... 44 ALPMA...... 47 Mevgal...... 36 LAC...... 28 Foodlounge...... 24 Andechser Molkerei Scheitz...... 48 Milchhof Sterzing...... 49 Landana...... 33 FrieslandCampina Germany...... 27 Anuga...... 30 Mintel...... 6 Lattesso...... 37 Fromi...... 10/29 ARGE Heumilch...... 43 MLF...... 47 Le Gruyère AOP...... 18 Goldsteig Käsereien Arla Foods...... 19/21/47 Molkerei Müller...... 28 Leerdammer...... 14 Bayerwald...... 28 Baackes & Heimes...... 22 Molkerei Rücker...... 18/28 LeSuperbe...... 37 Gut von Holstein...... 28 Bauer...... 25/34 Molkerei Söbbeke...... 33/45 MeinQ...... 22 Hamburger Käselager...... 28 Bayernland...... 21/32 Molkerei Weihenstephan...... 21 Mila...... 33 Heiderbeck...... 28/32 Bel Deutschland...... 14 Mondelez International...... 16 Milram...... 16/28 Hochland...... 34 Bergmilch Südtirol...... 33/43 Münnich fromage...... 43 Mövenpick...... 25 Hochwald Foods...... 41 Birkel...... 19 Nielsen...... 6 Müllermilch...... 28 Information Resources GmbH...20 Boska Holland...... 34 NÖM...... 25 Nestlé Gold...... 29 Käse Kober...... 6 Bungert...... 43 OpinionWay...... 7 Nöm mix...... 25 Kerry Foods...... 33 BVE...... 7 Ornua Deutschland...... 45 Onken...... 25 Landesvereinigung Milch NRW... 43 Cheesepop B.V...... 37 Petri Feinkost...... 32/36 Philadelphia...... 16 Landesvereinigung der Cono Kaas- Polyphemus Fine Primello...... 32/36 Milchwirtschaft Bayern...... 27 makers...... 18/21/34/43/47 Dairy Products...... 37 Protein22...... 38 Lobetaler Bio-Molkerei...... 31 Dairygold...... 24 Rewe Budnik...... 12 Pure Gold...... 28 Marktkauf...... 12 Department for Rewe Dortmund...... 12/19 Qjo...... 37 Milag...... 43 International Trade...... 12 Rewe Kolbe...... 43 Reine Lungau...... 20 Milchindustrie-Verband...... 8/44 Deutsches Milchkontor...... 16/28 Rewe...... 46 Reypenaer...... 34 MW Berchtesgadener Land...... 32 Die Käsemacher...... 33 Rewe-Center Hamburg-Altona.... 43 Rougette...... 29 Molkerei Müller...... 32 Die Käserebellen...... 34 Ruwisch & Zuck...... 33 Sennerei-Bergkäse...... 29 Molkerei Weihenstephan...... 45 DIL...... 7 Sachsenmilch...... 17 Softesse...... 41 Norma...... 7 Dr. Oetker...... 17 SalzburgMilch...... 20 Waterkant...... 18/28 Omira...... 32 E-Center Gebauer...... 43 Sartori...... 33 Onken...... 22 E-Center Münster...... 43 Schwarzwaldmilch...... 25/28 Ornua Deutschland...... 28 Ehrmann...... 37 SCM...... 43 Penny...... 7 Elopak...... 40 SO Emmentaler...... 34 12-2017 Petri Feinkost...... 41 Elsdorfer Molkerei...... 22 Stiftung Warentest...... 41 Unternehmen Poelmeyer-Gruppe...... 30 Emirates Industry for Camel...... 37 Switzerland Agrarmarkt-Informations- Real...... 7 Emmi Deutschland...... 25/43/47 Cheese Marketing...... 18/34 gesellschaft...... 18 Rewe Dortmund...... 14 ErlebnisSennerei Zillertal...... 38 Trüffelmanufaktur...... 47 Aldi...... 6 Rewe Lenk...... 15 Fachverband Frische...... 49 Vandersterre...... 33 Amazon...... 10 Rewe...... 40/41 Fachverband Westdeutscher Verband Lebensmittel Arge Heumilch...... 14 Sachsenmilch...... 31 Milchwirtschaftler...... 49 ohne Gentechnik...... 22 Arla Foods...... 10/30 Schwarzwaldmilch...... 30 Frischpack...... 24 V-Markt Bärenmarke...... 33 Schweizerischer Milchwirt- Globus Homburg-Einöd...... 43 Bad Wörishofen...... 43 Bauer...... 28/30/42 schaftlicher Verein...... 8 Graham’s The family dairy...... 38 Wijngaard Kaas...... 34 Bayerische Milchindustrie...... 38 Switzerland Cheese Heiderbeck...... 7/19/33/43 Worth Keeping...... 40 Bel Deutschland...... 27 Marketing GmbH...... 38/41 Heinz Funken...... 38 Zentrum für nachhaltige Bergader Privatkäserei...... 40 Taubentaler Hof...... 16 Henri Willig...... 28 Unternehmensführung...... 33/45 Berglandmilch...... 31 Tetra Pak...... 8 Hit Sütterlin...... 8 Zott...... 16 Biomolkerei Söbbeke...... 33 Unilever...... 32/33 Innoprax...... 33/37 Bodensee Käse...... 32 Vallée Verte...... 31 Jermi...... 28/34 Marken Bünting...... 10 Vandersterre...... 42 Karwendel-Werke...... 25 Appenzeller...... 18 Consorzio Tutela Asagio...... 38 Verband Lebensmittel Käse Wolf...... 48 Beemster...... 18/21/34/47 Consorzio Tutela ohne Gentechnik...... 10 Käserebellen...... 29 Bonbel...... 14 Grana Padano...... 40 Verbraucherservice Bayern...... 7 Käserei Champignon...... 16/29/43 Buko...... 21 Cow Cow...... 28 YouGov...... 7

40 02/18 � milch-marketing.de Neue Produkte

Marken Molkerei Weihenstephan Affinage d’Excellenne...... 29 Allerrom...... 30 Rahmige Frühlingsboten Almette...... 34 Almtaler...... 7 Die Molkerei Weihenstephan will mit zwei limitierten Rahm- Alte Hexe...... 32 joghurts für Frühlingsstimmung im Kühlregal sorgen. Dabei Argental...... 29 handelt es sich um die Geschmacksrichtungen Erdbeer-Weiße Arla Organic...... 10 Schokosplits und Cassis-Himbeere. Die beiden Produkte sind Arla Skyr...... 30 im 150-g-Becher für 0,69 Euro (UVP) erhältlich. Asagio...... 38 Bärenmarke...... 33 Bavaria blu...... 40 Molkerei Müller Molkerei Müller Botterram...... 32 Butaris...... 40 Neues Joghurtdessert Limited Editions für Cheestrings...... 33 in der Milka-Range den kleinen Hunger Cow Cow...... 28 Der kleine Bauer...... 30 Die Molke- Die Molkerei Müller erweitert das An- Diplomat...... 28 rei Müller gebot im Sortiment Müller Milchreis Elinas...... 41 baut die Limited Edition um zwei weitere Ge- Emmentaler Urtyp...... 38 Milka- schmacksrichtungen: Im Milchreis Limi- Flotte Berta...... 33 Linie um ein ted Edition Typ Schoko-Haselnuss ver- Frankenland...... 38 neues Joghurt- binden sich leckerer Milchreis und feine Frico...... 27 dessert aus. Die Soße mit Schoko-Haselnuss-Geschmack. Gervais...... 34 neue Sorte Milka Crispies besticht durch zarte Und mit dem Milchreis Limited Edition Goudette...... 31 Alpenmilch-Schokolade mit knusprigem Kakao- Typ Tiramisu kann sich der Kleine Hun- Grana Padano...... 40 kern in Kombination mit fein gesüßtem Joghurt, ger mal so richtig wie in Italien fühlen, Grünländer...... 34 so die Produktbeschreibung der Molkerei Müller. heißt es bei der Molkerei Müller. Das Hamburger Perle...... 28 Produkt besteht aus körnigem Milchreis Heißes Käse-Töpfchen...... 28 mit Soße mit Tiramisu-Geschmack. Die Herr von Due...... 6 unverbindliche Preisempfehlung liegt Vogtlandmilch Joghurt mit der Ecke...... 32 bei 0,69 Euro pro 200-g-Becher. Kaltbach...... 44 Fruchtige Quarkzubereitung Kerrygold...... 28 Landana...... 42 Die Vogtland- Landfein...... 7 milch bietet Landliebe...... 27 unter der Marke Leerdammer...... 27 Sachsenland eine Lobetaler...... 31 Speisequarkzu- Milkana...... 33/38 bereitung mit MinusL...... 32 Himbeere-Zitro- Patros...... 34 ne-Geschmack an. Der Frucht Quark hat einen Pellwormer Inselkäse...... 28 Fettgehalt von 20 Prozent i. Tr. im Milchanteil Petrella...... 41 und wird im 200-g-Becher angeboten. Quescrem...... 28 Rama...... 33 Rewe Feine Kost...... 40 Fromi Rewe frei von...... 41 Rote Hexe...... 32 Cremig gerührtes Joghurttrio Tuffi...... 27 Unsere Minis...... 31 Käseimporteur Fromi erweitert sein Joghurtsortiment der Marke la Fer- Urtyp Anno 1291...... 41 mière um drei neue Sorten. Die cremig gerührten Joghurts mit mindes­ Valbrie...... 35 tens 8,2 Prozent Fett werden aus Alpenmilch hergestellt. Für die Ge- Winter-Wenzel...... 33 schmacksrichtung Vanille werden Madagaskar-Vanilleschoten in der Milch aufgekocht und mit einem Hauch Ahornsirup abgeschmeckt. Bei der Geschmacksrichtung Haselnuss werden Rahm und Haselnüsse hin- zugefügt und mit einem Hauch Mandeln verfeinert. Bei der Kokos-Vari- ante wird die Kuhmilch mit Kokosmilch gemischt und mit feinen Kokos- nuss-Splittern veredelt. Die Joghurts werden in 300-g-Bechern angeboten.

02/18 � milch-marketing.de 41 Konzepte Der Käse-Vollsortimenter

Von der vierten zur fünften Generation im Familien- unternehmen. Seniorchef Andreas mit Sohn Michael Scheer.

Der Käsefachgroßhandel Carl Fr. Wer sich die Liste dieser Akteure an- Scheer kann in diesem Jahr auf schaut, wird unweigerlich auf den Namen Carl Friedrich Scheer stoßen. Er war es, 125 Jahre Präsenz im Markt zu- der 1893 in Stuttgart ein Käse-Spezialge- rückblicken. Bis heute kennzeich- schäft gründete, das sich durch eigene Im- nen sowohl das breite internatio- porte von mehr oder weniger berühmten nale Käsesortiment als auch eine Käsesorten aus der Schweiz, Italien und hohe fachliche Betreuungskom- Frankreich schnell einen Namen in der Branche machte. Die zuvor schon seit Jah- petenz das Unternehmen. ren bestehenden Kontakte und Geschäfts- beziehungen zu den Molkereibetrieben ass der internationale Käse in im benachbarten Ausland boten auch DDeutschland derart präsent ist wie Einblick in die dortige Käsevielfalt und sonst nirgendwo auf der Welt, hat eine reizten C. Fr. Scheer, es auch mal mit den Reihe von Gründen. Tourismus, Wohl- Käsen hier in Deutschland zu probieren. stand und der hohe Pro-Kopf-Konsum Wer kannte Ende des 19. Jahrhunderts sind sicherlich aktuell sehr wichtige Fak- bei uns schon Appenzeller, Parmigiano toren. Aber vergessen sollte man bei die- Reggiano oder Brie de Meaux? Aber das ser Betrachtung nicht die Anstrengungen änderte sich schnell, denn die Nachfrage und Leistungen derjenigen, die die Pro- nach diesen neuen ausländischen Käsen dukte zum Teil aus den entlegensten Win- wuchs rasant. keln Europas und sogar aus Übersee zu Die Entwicklung wurde nach dem plötz- uns nach Deutschland bringen. In erster lichen Tod des Firmengründers im Jahr Linie sind das die Käse-Großhändler. Pio- 1909 von Hermann Scheer weiter voran- niere, die stets auf der Suche nach neuen getrieben. Er führte das Spezialitätenge- Käsesorten sind, um neue Geschmacks­ schäft Scheer über fünf Jahrzehnte als erlebnisse zu präsentieren und damit ihr Einzelhandels-Filialunternehmen mit an- Angebot mit attraktiven Produkten zu geschlossenem Großhandel. Unter seiner bereichern. Es sind dies die Väter unseres Führung überstand das Unternehmen zwei heutigen Variantenreichtums, der uns an Weltkriege und zwei Inflationen, um dann die Spitze im Konsum und an Vielfalt ge- 1945/46 doch noch einmal ganz von vorne führt hat. zu beginnen. Nun arbeitete auch Dr. Diet-

42 02/18 � milch-marketing.de Konzepte „Das Komplett- Der Käse-Vollsortimenter angebot rich Scheer in der dritten Generation mit entscheidet“ seinem Vater zusammen, um dann 1962 die alleinige Verantwortung zu überneh- Andreas Scheer, Seniorchef der Carl. men. Damals wurden bereits die Grundla- gen für das heutige Importgeschäft gelegt Fr. Scheer Importgroßhandlung, über und ein beachtliches ausländisches Käse- den Stellenwert und die Zukunftschancen sortiment aufgebaut. Alte Geschäftsbezie- des Käse-Fachgroßhandels. hungen wurden reaktiviert und neue Kon- takte geknüpft. MM: Herr Scheer, 125 Jahre Scheer Käsehandel haben nicht nur Ihre Familie, sondern Immer noch im Expansionsmodus über- auch den Käsemarkt in Deutschland entscheidend geprägt. Käse hat heute einen viel siedelte der Käsefachgroßhandel Scheer höheren Stellenwert, ist vielfältiger, internationaler, steckt aber auch in einer Werte- 1971 von Stuttgart ins Industriegebiet und Preisklemme. Wie sehen Sie die Zukunft in der Vermarktung? von Willstätt-Sand, einem kleinen Ort zwischen Baden und Freiburg, aber mit Andreas Scheer: Die Vermarktung hat sich aufgeteilt in einen Dienstleistungsbereich, ein direktem Autobahnanschluss. Jetzt stan- Massengeschäft und spezielle Artikel, die nicht palettenweise gehandelt werden. Gerade im den dem Unternehmen rund 4.000 qm letzten von mir genannten Bereich steckt meines Erachtens noch Potential. Kühlfläche zur Verfügung. Das war der Beginn einer neuen Epoche, zumal 1974 MM: Der Fachgroßhandel alter Prägung ist passé. Gefragt sind jetzt möglichst flächen- Sohn Andreas in die Leitung des Unter- deckende Logistik, kurze Lieferzeiten, aber auch Exklusivität in der Angebotsauswahl nehmens eintrat, als die nunmehr vierte und kompetente Beratung vor Ort. Das schafft Abhängigkeiten, oder? Generation. Jetzt wurden eigene Nieder- lassungen im Bundesgebiet gegründet und Flächendeckende Logistik schafft heute tatsächlich Abhängigkeiten im Bereich kurzer Lie- eine Kooperation mit dem Unternehmen ferzeiten und ordnungsgemäßer Anlieferung. Angebotsauswahl und Betreuung sind vom Albert Barufe im Rheinland eingegangen. Fachgroßhandel beeinflussbare Faktoren. Hier sehe ich keine Abhängigkeiten von Dritten. Dies war der Durchbruch als nationaler Distributeur und Fachberater für interna- MM: Der Bedienungsbereich im Lebensmittel-Einzelhandel spürt derzeit eine leichte tionale Käsespezialitäten beim deutschen Aufwärtsbewegung. Getragen auch von dem Druck der Discounter auf die klassischen Lebensmittelhandel. Supermärkte. Bedienung wird also offensichtlich wieder zum Profilierungselement für Bis heute wird dieser Anspruch erfüllt. die Vollsortimenter. Ist das nicht auch eine Steilvorlage für den Fachgroßhandel? Auch deshalb, weil auf der Absatzseite frühzeitig die Weichen gestellt wurden. Es ist erfreulich, dass der Bedienungsbereich eine Renaissance erfährt. Wichtig dabei ist Zum Beispiel mit geschulten Verkaufs- und jetzt, dass wir unsere Kunden mit den richtigen Sortimenten ausstatten. Denn der Bedie- Fachberatern und eigener Abpackstation. nungsbereich muss nicht nur attraktiv sein, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich. Der Lebensmittel-Einzelhandel erwartet nach wie vor Verkaufsunterstützung bei der MM: Die aktuellen Trends im Foodmarkt sind Regional, Vegan, Bio, Convenience und Vorstellung neuer Produkte. Verkostungen, To go. Wie stellt man sich als Käsefachgroßhandel auf diese Trends ein? Muss man sein Merchandising und ganz viel Warenver- Dienstleistungsspektrum erweitern? kaufskunde sind eine Bringschuld des Liefe- ranten geworden. Erwartet werden daneben Positiv ist, dass für Milch und Milcherzeugnisse ein geschützter Bereich existiert und es da- aber auch leistungsbezogene Konditionen her nicht zu Überschneidungen oder gar Verwechslungen kommt. Jeder Marktteilnehmer und logistische Meisterleistungen. muss nun für sich prüfen, ob er in diesem Bereich aktiv bleibt. Bis heute ist das Großhandelsunterneh- men Scheer bundesweiter Anbieter von MM: Käse genießt in Deutschland einen nach wie vor guten Ruf. Sicher auch ein Ver- rund 2.000 Käseprodukten aus 15 euro- dienst der großen Vielfalt, die bei uns in den Geschäften anzutreffen ist. Wie hält man päischen Ländern. Mit etlichen Exklusiv- bei der großen Vielzahl von Artikeln eine Käsetheke oder ein Käse-SB-Regal aktuell? Vertretungen für namhafte Käseprodu- zenten sowie weiteren Direktbeziehungen Hier kommt es zu allererst auf die Wünsche und die Flexibilität der Kunden an. Bei entspre- zu 120 Herstellern und Exporteuren aus chendem Interesse ist Aktualität sowohl in der Theke als auch im SB-Bereich problemlos zu insgesamt zwölf Nationen. Die Ausliefe- gestalten. Allerdings sollte man neben Erfolgen auch Flops einkalkulieren. rung erfolgt über zwei Niederlassungen mittels geschlossener Kühlkette – vom MM: Mit Ihrem Sohn Michael ist der Übergang auf die nächste Generation nahtlos Hersteller bis in den Einzelhandel. Bis gesichert. Was geben Sie ihm mit auf den Weg? heute sind damit Europas Käse bei Scheer vereint. Ich werde versuchen, ihm die vielfältigen Möglichkeiten, die unser Metier bietet, aufzuzeigen.

02/18 � milch-marketing.de 43 Unterwegs

Berlin. Unter dem Motto „Schenk unserer Milch Dein Lächeln“ haben die Milch- werke Berchtesgadener Land die Bevöl- kerung in Berlin aufgefordert, ein Selfie vor dem Berchtesgadener Land-Superpo- ster zu machen. Dieses war zwischen der Mercedes-Benz-Arena und dem Touristen- highlight East Side Gallery in der Mühlen- straße 5 platziert worden. Zur Teilnahme am Online-Gewinnspiel konnten die Fo- tos auf der aktionseigenen Website www. milch-lächeln.de hochgeladen werden. Um möglichst viele Personen zur Teilnahme an dieser Aktion zu motovieren, wurden un- ter den Teilnehmern u.a. Traumurlaube in den Almchalets Ettlerlehen bei Berchtes­ gaden verlost. n

Nicole Kormann und Andreas Duwe (Molkerei Weihenstephan) weihen die Eismaschine mit Al- fons Neumair, Andreas Sten und Michael Seidl (Eissporthalle Freising) offiziell ein (v.l.).

Freising/Garmisch-Partenkirchen. Die Eisbearbeitungsmaschine der Freisinger Weihenste- phan-Arena zeigt sich jetzt in Weißblau. Grund: Die Molkerei Weihenstephan ist neuer Spon- soring-Partner der Eissporthalle und übernimmt deshalb auch das Branding der Maschine. Neben dem sportlichen Engagement sorgt Weihenstephan auch für den kulinarischen Genuss: Zur Stärkung sind für alle Besucher und Sportler ausgewählte Milchprodukte am Kiosk erhältlich. Mit einem Schriftzug macht die Eismaschine auf dieses Angebot aufmerksam. Zusätzlich zu der gebrandeten Eismaschine und den Milchprodukten wird die Molkerei mit einem Banner im Fangnetz als Sponsor sichtbar. Des Weiteren hatte die schon traditionelle „Weißblau im Herz‘n“-Wintertour der Mol- kerei Weihenstephan im Januar ihren Auftakt beim Hornschlittenrennen. Ein weißblaues Rennteam ging dort an den Start der rasanten Piste und on top sorgten Weihenstephan- Mit einer kreativen Aktion haben die Milch- Molkereiprodukte für weißblaue Wintergefühle bei den Garmisch-Partenkirchnern. Auch werke Berchtesgadener Land ihre Marke kürz- Ski-Ass Felix Neureuther ließ sich das Spektakel nicht entgehen und besuchte die weiß- lich mitten in Berlin auffällig in Szene gesetzt. blaue Erlebniswelt. Als Garmisch-Partenkirchener feuerte er die Rennteams an und ließ Auch Dr. Bärbel Kofler, Mitglied des Deut- sich einen Besuch im Weihenstephan-Tourmobil nicht nehmen. n schen Bundestags, hat der Bio-Alpenmilch ein Lächeln geschenkt. Beim Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen ging auch die „Weißblau Mertingen. Die Molkerei Zott hat zum Jah- im Herz‘n“-Wintertour der resende 15 Auszubildende des Ausbildungs- Molkerei Weihenstephan an jahrgangs 2017 sowie eine Dual-Studentin den Start. Alle Besucher des ins Berufsleben verabschiedet. In Anwe- Rodel-Events waren eingela- den, sich in der Weihenste- senheit der Geschäftsführenden Direktoren phan-Erlebniswelt mit einem Christine Weber, Hervé Massot und Anton heißen Kakao aufzuwärmen. Hammer, der Senior-Chefin Frieda Reiter Skistar Felix Neureuther war sowie Personalleiter Dieter Wiedenmann auch mit von der Partie. wurden die Nachwuchskräfte im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Dehner Blumenrestaurant in Rain geehrt. Als Dan- keschön erhielten die Berufseinsteiger, die größtenteils mittlerweile Aufgaben in der Molkerei übernommen haben, ein exklusi- ves Präsent überreicht. n Sie haben ihre Ausbildung und ihr Studium erfolgreich beendet: Die Zott-Berufsan- fänger mit ihren Ausbildern sowie den Geschäftsführenden Direktoren und Senior- Chefin Frieda Reiter. Foto: Gregor Eisele.

44 02/18 � milch-marketing.de Foto: colourbox.de Unterwegs

Wie sieht ein nachhaltiges

Angebot und Nachfrage waren in 2017 besser aufeinander abgestimmt. Dadurch konnten wieder Menü 2030 aus? mehr hochwertige Produkte angeboten werden, bilanzierte die Landesvereinigung der Milchwirt- schaft NRW. Im Bild v. l.: Dr. Rudolf Schmidt (Geschäftsführer), Wilhelm Brüggemeier (Westf. Vorsitzender), Hans Stöcker (Rhein. Vorsitzender) und Pressesprecher Frank Maurer. Foto: LV Erfahren Sie mehr unter Milch NRW www.uni-wh.de/zukunftskonferenz Krefeld. „Wieder alles im Fluss?“, fragten Fakten für 2017 wie folgt aus: Laut Novem- die Akteure auf der traditionellen Januar- berzählung des Statistischen Landesamtes Pressekonferenz der nordrhein-westfä- ist die Anzahl der Milchkuhhalter in NRW Wir laden Sie herzlich lischen Landesvereinigung Milch. Das Jahr um 5,4 Prozent auf 5.848 zurückgegangen. zur ZNU-Jubiläumskonferenz 2017 sei zwar für die Milchwirtschaft po- Die Anzahl der Milchkühe ist um 0,1 Pro- am 19. und 20. April 2018 sitiv verlaufen, bilanzierte Wilhelm Brüg- zent auf 417.588 leicht gestiegen. Ebenso gemeier, Westfälischer Vorsitzender der wie die Zahl der Milchkühe stieg auch die in die Arena auf Schalke ein. Landesvereinigung. Ob jedoch längerfris­ durchschnittliche Kuhzahl je Betrieb in tig „alles im Fluss“ sei, bleibe abzuwarten. NRW um 5,8 Prozent auf 71 Kühe. Diese Nach dem ausgeprägten Strukturwandel Entwicklung zu mehr Betrieben mit größe- auf der Erzeugerseite im Jahr 2016 – hier ren Herden verläuft bereits seit Jahren und mussten beinahe zehn Prozent der Milch- ist dem Bemühen um mehr Wirtschaftlich- kuhhalter in NRW aufgeben – sehen die keit geschuldet. n

ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung Universität Witten/Herdecke Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58448 Witten

Zentrumsleitung: Dr. Axel Kölle und Dr. Christian Geßner

Ihre Ansprechpartnerin für die Konferenz: ANZEIGE Alicia Seifer Tel.: +49 (0) 23 02/9 26-556, 02/18 � milch-marketing.de E-Mail: [email protected], www.uni-wh.de/znu45

ZNU 2-18.indd 1 08.01.18 15:36 Impressum ISSN 0176-5124 Verlag: B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG (Hilden), Verlagsniederlassung Bad Breisig, Stellenangebot Zehnerstr. 22b, 53498 Bad Breisig Postfach 1363, 53492 Bad Breisig Tel.: 02633/4540-0, Fax: 02633/45 40-99 Bergpracht-Milchwerk sucht: E-Mail: [email protected] Leiter Qualitätsmanagement (m/w) Homepage: www.moproweb.de Herausgeber: Hans Wortelkamp (-14) Objektleiter: Burkhard Endemann (-16) Redaktionsleitung: Frank Wegerich (-15) Redaktion: Hans Wortelkamp (-14) Weitere Informationen finden Sie unter Thorsten Witteriede (-20) www.moprojob.de Ulrike Schmitz (02 21/4 21 03 43) Redaktionssekretariat: Stephanie Kusber (0 26 33/45 40-0) Grafikdesign: Jeannette Knab (-18) Beratung Drucktechnik: Stefan Seul (-17) Anzeigenverkauf/Anzeigenkoordination:­ Lara Gehrke (-12), Stefan Seul (-17)

Abonnentenbetreuung Ihre Anzeige in Milch-Marketing! und Leserdienstservice: Ich erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot. B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG, Verlagsniederlassung München, Ridlerstraße 37, 80339 München, Fax: 0 89/3 70 60-111 – Anzeigenkoordination – Ansprechpartner: Frau Basak Aktas (verantwortlich), Tel.: 0 26 33/45 40 12 • E-Mail: [email protected] Tel.: 0 89/3 70 60-270, Fax: 0 89/ 3 70 60-111, E-Mail: [email protected] Herr Dominic Aiglstorfer, Tel.: 0 89/3 70 60-272, E-Mail: [email protected] Firmen und Marken in dieser Ausgabe Die Fachzeitschrift Milch-Marketing erscheint jeweils zu Beginn des Monats. Jahresbezugspreis: Inland 69,00 ¤ brutto, Ausland 89,00 ¤ brutto, Unternehmen Käserebellen...... 13 Marken Monsieur Jean Bernard...... 13 Einzelpreis 6,00 ¤ brutto Aldi...... 6 Käserei Loose...... 16 Almighurt...... 16/22 Müllermilch...... 24 Bankverbindung: Commerzbank AG, Hilden Alpro...... 32 Kerry Foods...... 15 Arla Protein...... 18 Nesquik...... 19 IBAN DE58 3004 0000 0652 2007 00, BIC.: Arla Foods...... 18 Landesvereinigung Arla Skyr...... 18 Nordberger...... 26 COBADEFFXXX Gläubiger-ID: DE 13ZZZ00000326043 Bauer...... 15 Milch NRW...... 6/7/41 Bio-Lisa...... 13 Obstgarten...... 17 Erfüllungsort und Gerichtsstand: Bel Deutschland...... 16 Meggle...... 23 Cheestrings...... 15 ÖMA Heumilch Almländer.....13 Bad Breisig BioFach...... 12 Milchwerke Berchtes- Coeur Doux ÖMA Trüffelschwein...... 13 Titelfoto: Emmi Deutschland Bund Ökologische gadener Land...... 40 Tradition Emotion...... 22 Osterkäse...... 24 Beilagen: Dfv Conference Group, Lebensmittelwirtschaft...... 14 Molkerei Biedermann...... 25 Coeur Gourmand...... 22 Quäse...... 16 Biofach-Ausstellerverzeichnis Druck: Radinprint, Gospodarska 9, Carl Fr. Scheer...... 42 Molkerei Müller....16/23/24/41 Die Alpenfrische...... 23 Reblochon de Savoie...... 25 10431 Sv. Nedelja, Kroatien Deutscher Raiffeisen- Molkerei Söbbeke...... 13 Emmi Caffè Latte...... 24 Sachsenland...... 41 Gedruckt auf chlorfreiem Papier. Verband...... 8 Molkerei Weihen- Entrammes Bio aux Tradition-Emotion...... 22/25 Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte Dr. Oetker...... 24 stephan...... 19/24/40/41 graines de carvi...... 13 übernimmt der Verlag keine Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben E-Center Berlin-Schöneweide.10 Ökologische Feinster Pudding...... 15 nicht immer die Meinung der Redaktion Edeka Nord...... 7 Molkereien Allgäu...... 13 Géramont...... 18 wieder. Nachdruck, Übersetzung und sons­ Ehrmann...... 16/17/19/22 Rücker...... 20 Grand Dessert...... 19 tige Verbreitung veröffentlichter Beiträge in Papierform oder Digital dürfen, auch auszugs- Elsdorfer Molkerei...... 21/23 Savencia Fromage & Dairy...... 18 Grès du Quercy...... 25 weise, nur mit vorhe­riger Genehmigung des Emmi Deutschland...... 17/24 Schwarzwaldmilch...... 15 Grünländer...... 19 Verlages erfolgen. Im Falle von Herstellungs- European Cheese Center...... 28 Union Deutsche Joghurt mit der Ecke...... 16/23 und Vertriebsstörungen durch höhere Gewalt besteht kein Ersatzanspruch. Für den Inhalt Frischli Milchwerke...... 19/20 Lebensmittelwerke...... 22 Kaltbach...... 17/24 der Werbeanzeigen ist das jeweilige Unterneh­ Fromi...... 22/25/41 Vallée Verte...... 13 Kiri...... 16 men verantwortlich. Gut von Holstein...... 24 Vogtlandmilch...... 41 Küsten-Urtyp...... 26 Wirtschaftlich beteiligt i. S. § 9 Abs. 4 LMG Hochland...... 19 Zott...... 25/40 La Fermière...... 41 Rh.-Pf.: B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG, Max-Volmer-Straße 28, 40724 Hilden. Hochwald Foods...... 22 Marmorette...... 24 Geschäftsführer: Harry Lietzenmayer Information MeinQ...... 21/23 Angeschlossen der Informations­ Resources GmbH...... 30 Milka...... 41 gemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) Internorga...... 20 Milkana...... 22 – Sicherung der Auflagenwahrheit

46 02/18 � milch-marketing.de Stilfser ist ein Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung aus der italienischen Alpenregion. Hätten Sie es gewusst?

Noch mehr kostenloses Käse-Basiswissen gibt‘s auf

IN KOOPERATION MIT

So 02/18lernt � milch-marketing.de man heute!47

LanistoAZ215x280_2015.indd 1 17.05.17 12:50 X. ZNU-ZUKUNFTSKONFERENZ Wie sieht ein nachhaltiges Menü 2030 aus?

19.– 20. APRIL 2018

19. April

Branchenspezifische Workshops „nachhaltiges Menü 2030“ in Kooperation mit Impulsvorträge:

Veggie erobert unseren Speiseplan Die neue deutsche Proteinwelle

Begrüßung durch Clemens Tönnies World-Café: (Aufsichtsratsvorsitzender FC Schalke 04) Mopro-Kommunikation Gemeinsame Abendveranstaltung Projekt „Selbstgezapfte Dorfmilch” (inkl. Arenaführung & Kickerturnier) im Marktkauf Weidemilch/Tierwohl 20. April Category Management in der Pluskühlung

Impulse geben u.a. Dietmar Dahmen (Zukunftsforscher) Veranstaltungsort Wam Kat (Friedensaktivist/Demo-Koch) Arena Nachhaltige StartUps Ausblick auf ein nachhaltiges Menü 2030

Anmeldung: +49 2302 926-556 Ansprechpartnerin: Alicia Seifer uni-wh.de/zukunftskonferenz [email protected]

driving sustainable change