DEUTSCHLAND MAI 2005

Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue

TuS Koblenz –

VfB Auerbach 1906 – FSV Zwickau

FC Gütersloh 2000 – SG Wattenscheid 09

60 MAI 2005

VfL Osnabrück – Wuppertaler SV Borussia

FC Schalke 04 –

Stuttgarter Kickers – VfR Aalen

1. FC Nürnberg – 1. FSV Mainz 05

61 DEUTSCHLAND

Hertha BSC –

Hamburger SV – VfL

Hannover 96 – Hamburger SV

1. FC Köln – Eintracht Trier

62 MAI 2005

Stadionverbote in Frankfurt Beim Auswärtsspiel in Ahlen sitzt ein Fahnenschwenker auf dem Zaun. Als die Polizei in den Block kommt, um ihm zum Herunter- steigen aufzufordern, eskaliert die Situation. Die Folge des harten Polizeieinsatzes sind rund 30 Stadionverbote für Eintracht-Fans.

Eintracht Trier – Karlsruher SC

VfB Stuttgart – Hannover 96 Karlsruher SC – Energie Cottbus

63 DEUTSCHLAND

Arminia Bielefeld – VfL Wolfsburg

LR Ahlen – Rot-Weiss Essen

Eintracht Trier – Karlsruher SC

FC St. Pauli –

64 MAI 2005

SC Freiburg – 1. FC Kaiserslautern

VfB Lübeck – Fortuna Düsseldorf

Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Köln

Hansa Rostock –

Energie Cottbus –

65 DEUTSCHLAND

Die gelbe Wand russia angefertigt. Aus der größten Stehtribüne Europas wird eine Faszinierendes Schauspiel beim Dortmunder Heimspiel gegen gelbe Wand. Vorausgegangen waren wochenlange Bastelarbeiten, Hansa Rostock: Rund 4.000 Doppelhalter haben die Fans der Bo- die rund 10.000 Euro verschlangen.

Pokalfinale 2005: FC Schalke 04 – Bayern München

66 MAI 2005

1. FSV Mainz 05 – 1. FC Kaiserslautern

1. FC Kaiserslautern – Werder Bremen

SpVgg Unterhaching – Rot-Weiß Oberhausen

1. FSV Mainz 05 – Bayern München

67 DEUTSCHLAND

Abschied vom Olympiastadion der Bayern-Fans. Im aufgeklappten Buch ist zu lesen: »(...) woll- Ausgerechnet der alte Rivale aus Nürnberg war zu Gast beim te es der Fußballgott so, dass auch beim letzten Spiel im Olym- letzten Heimspiel der Bayern im Münchener Olympiastadion. Und piastadion wieder die Meisterschale an die Roten von der Isar passend zum Anlass wurde den Bayern – mal wieder – die Mei- überreicht wurde. Voller Freude feierten Fans und Spieler bis zum sterschale überreicht. »Ein großes Kapitel geht zu Ende… Die Er- Morgengrauen und schauten auf die erfolgreichen Jahre in diesem folgsgeschichte geht weiter!« lautete das Motto der Choreografie wunderschönen Stadion zurück.«

Abschied aus Giesing Im Olympiastadion hatten sich viele 60-Fans lange nicht wohl ge- fühlt. Nach dem Abstieg in die 2. Liga kehrte der Verein heim ins traditionsreiche »Städtische Stadion an der Grünwalder Straße«. Jedoch nur für ein Jahr, dann folgte der Umzug in die Allianz Arena.

68 MAI 2005

Eröffnung der Allianz Arena Nürnberg, bevor der FC Bayern die deutsche Nationalmannschaft Einen Eröffnungsmarathon erlebte die neue Allianz Arena: Einem herausforderte. Im vierten Spiel kam es dann zum Stadtderby. Die Spiel der Traditionsmannschaften folgte der Auftakt mit 1860 gegen Fans beider Vereine nutzen den Auftakt für erste große Aktionen.

69