stefan bogner • jan karl baedeker

delius klasing verlag Editorial

»Seid’s ihr wahnsinnig?«, ist noch eine der “Are you completely mad?” is one of the freundlicheren Kommentare auf unseren kinder comments in response to our Plan, in vier Tagen alle wichtigen Pässe plan to traverse all major Alpine passes der Alpen abzufahren. Doch was soll man in four days. But what else can you do tun, wenn man den Bergen hoffnungs- when you’re hopelessly smitten with the los verfallen und die Zeit knapp bemessen mountains and time is limited? For the ist? Seit fünf Jahren dokumentiert Ste- last five years, Stefan Bogner has cap- fan Bogner nun schon die schönsten Ser- tured with his camera the most beau- pentinen der Alpen zwischen Südfrank- tiful serpentines in the between reich und Slowenien mit der Kamera. southern France and Slovenia. His maga- Sein Magazin »Curves« gilt als Neues Tes- zine “Curves” is considered the New Tes- tament für Kurvenjünger aus aller Welt. tament for cornering devotees around Nun ist es Zeit, aus den zahllosen Stra- the world. Now it’s time to compile the ßen, Pässen und Traversen die ultimati- ultimate tour of countless roads, passes ve Tour zusammenzustellen, die man in and traverses that drivers can undertake nur einem langen Wochenende nachfah- on just one long weekend. After all, life ren kann. Außerdem soll man sich ja Zie- can become boring if you don’t have new Dem Ruf der Berge gefolgt: Schon Ferdi- le setzen im Leben, damit es nicht lang- goals. And while Reinhold Messner con- nand Porsche testete seine ersten Krea- tionen am liebsten an seinem „Hausberg“, weilig wird. Und während es bei Reinhold quered merely “Seven Summits”, in our dem Großglockner. Auch später fühlten Messner bloß Seven Summits waren, die post-adolescent exuberance, we decide sich die Sport- und Rennwagen von Porsche erklettert werden mussten, machen wir to tackle 14 Alpine passes plus one dead- am Berg, und zwar an jedem, wie zu Hause. Unvergessen sind etwa die eigens für die in unserem spätjugendlichen Übermut end. The Mille Miglia of the Alps, so to Alpen konstruierten „Bergspyder“. Doch gleich 14 Alpentraversen plus eine Stich- speak. With a lot of corners. And not a auch der Porsche 911 war schon immer ein straße daraus. Die Mille Miglia der Alpen lot of sleep. What is it exactly that keeps echter Serpentinenkönig – man denke nur an Vic Elfords und Björn Waldegårds legen- sozusagen. Mit sehr vielen Kurven. Und luring a designer and photographer like däre Siege bei der Rallye Monte Carlo. Alle eher wenig Schlaf. Doch warum zieht es Stefan Bogner and a journalist like me Bilder Editorial: Porsche-Archiv, Stuttgart- einen Designer und Fotografen wie Ste- to the mountains? What do we think we Zuffenhausen fan Bogner und einen Journalisten wie might discover up there above the tree The call of the mountains: Ferdinand mich überhaupt immer wieder in die Ber- line, between barren rocks and glaciers, Porsche himself preferred testing his ge? Was glauben wir dort oben, jenseits mountain lakes and Alpine meadows? early creations on his “home mountain”, the Grossglockner. And even later, the der Baumgrenze, zwischen kargen Felsen sports- and race cars from Porsche were und Gletschern, Bergseen und Almen zu The story begins with a massive, geo- in their element at Alpine altitudes – no finden? logical pile-up. It wasn’t even 30 mil- ma0tter which mountain. Unforgettable are the “Bergspyders”, purpose-built for lion years ago that the continental hill climbing. But the Porsche 911, too, Die Geschichte beginnt mit einer großar- plates of Europe and Africa collided, as was always regarded as a true king of tigen, erdgeschichtlichen Massenkaram- it were, at full speed. Enormous masses the hairpins – one need only think of Vic Elford’s and Björn Waldegård’s legen- bolage. Keine 30 Millionen Jahre ist es of rock were heaved from the ocean floor dary victories at the Monte Carlo Rally. her, dass die Kontinentalplatten Europas – into the air, in some places stretch- und Afrikas »in voller Fahrt« zusammen- ing thousands of metres skywards. The prallen. Gewaltige Massen Gestein wer- Alps were born. Even today, evidence den vom Meeresgrund in die Höhe ge- of this mighty crash is still evident – schoben, mancherorts ragen sie Tau- although the forces of water, wind and sende Meter in den Himmel. Die Alpen sun endeavour everyday to wear away sind geboren. Bis heute sind die Spuren the peaks and restore geological order.

6 — EDITORIAL porsche Drive porsche Drive EDITORIAL — 7 des Crashs nicht beseitigt – obwohl sich For a long time, the Alps posed a hurdle Wasser, Wind und Sonne nach Kräften for mankind, an obstacle that had to be bemühen, die Gipfel abzutragen und die overcome. Whether it was prehistoric geologische Ordnung wieder herzustel- hunters, Roman soldiers, or medieval len. Auch für die Menschen sind die Al- traders with their wares – they were all pen lange Zeit vor allem ein Hindernis, relieved to have survived the dangerous das es zu überwinden gilt. Egal ob prä- mountain crossing once again. But over historische Jäger, römische Soldaten oder the centuries, the folk in the valleys be- mittelalterliche Säumer mit ihren Han- come bored, they yearn for new adven- delswaren – sie alle sind froh, wenn sie tures – and they suddenly see the moun- stefan bogner ist Autor, Foto- die gefährliche Bergwelt einmal mehr tains in a different light. graf und Mitbegründer der Münchener unbeschadet hinter sich gelassen haben. Designagentur fpm – und ein leiden- schaftlicher Porschefahrer. Mit seinen Doch im Laufe der Jahrhunderte wird es eindrücklichen Fotografien von Kur- den Menschen langweilig in ihren Tä- From the mid-19th century, travellers ven, Kehren und Serpentinen hat er die Schönheit der Alpenpässe sichtbar lern, sie suchen nach neuen Herausfor- flock to the mountains. At first it is just gemacht. Sein Magazin »Curves« und derungen – und sehen die Alpen plötzlich brave climbers and spa guests hoping sein Bildband »Escapes« gelten unter sportlichen Automobilisten als perfekte mit ganz neuen Augen. that the high altitude air would help al- Anleitungen zum Glücklichsein. leviate their ailments from the rigors of Stefan Bogner is a writer, photo- grapher, the co-founder of the Munich Ab Mitte des 19. Jahrhunderts strömen civilisation. But with the advent of the Design Agency fpm – and a passion- die Reisenden in die Berge. Zunächst automobile in the cities, the Alpine passes ate Porsche driver. With his stunning photos of curves, hairpins and serpen- sind es beherzte Kletterer und Kurgäste, are upgraded for the new visitors. Inge- tines, he has captured the magnifi- die sich von der Höhenluft Linderung ih- nious constructors and engineers defy cence of the Alpine passes. Sporty drivers consider his magazine “Curves” and rer zivilisatorischen Leiden versprechen. all odds to build elaborate roads over his coffee-table book “Escapes” as the Doch mit dem Siegeszug des Automobils yawning gorges and steep slopes. The ultimate guides to happiness. in den Städten werden auch die Alpen- new roads not only link valleys, can- pässe für die neuen Besucher ausgebaut. tons, countries and cultures – with their Es sind geniale Baumeister und Ingeni- adventurous curves, they also attract a eure, die allen Widrigkeiten trotzen und completely new kind of traveller: the über gähnenden Schluchten und steilen sporty driver. At Alpine competitions, Abhängen kunstvolle Straßen errichten. like the Klausen Pass race, death-defying Die neuen Verkehrswege verbinden nicht gentlemen in their hurtling machines nur Täler, Kantone, Länder und Kultur- surrender completely to the thrill of ac- kreise miteinander – mit ihren aben- celeration, literally pushing themselves teurlichen Kurven locken sie auch einen to the edge of the abyss. ganz neuen Typus des Reisenden an: den Sportfahrer. Bei alpinen Wettfahrten wie Moviemakers quickly discover the Al- dem Klausenpass-Rennen messen sich pine passes as a monumental backdrop: jan karl baedeker ist Reisen- der aus Leidenschaft – und zudem Au- die todesmutigen Gentlemen fortan mit The high mountain switchbacks in films tor, Fotograf sowie Chefredakteur des ihren rasanten Maschinen und geben like “Goldfinger” and “The Italian Job” Magazins Classic Driver. Sozusagen genetisch vorbelastet ist er als Urenkel sich ganz dem Rausch der Beschleuni- entice ambitious motorists. With their von Karl Baedeker, der ab 1828 das Rei- gung am Rande des Abgrunds hin. topography, the pass roads offer a truly sen zu einer Kulturform erhob und mit seinen roten Reisehandbüchern vie- cinematic experience to those who tackle le Generationen von Fernwehgetrie- Auch das Kino entdeckt die Alpenpässe them: The fast ups and downs seem to benen auf die richtige Spur brachte. Jan Karl Baedeker hat Medienwissen- bald als monumentale Kulisse: Filme wie accelerate perception, the serpentines schaften und Europäische Ethnologie »Goldfinger« oder »The Italian Job« ma- provoke hard cuts, perspectives change in Hamburg studiert, lebt heute in Zü- rich – und ist immer auf dem Sprung chen die Serpentinen des Hochgebirges at lightning speed – and when the vis- zur nächsten Tour. entgültig zum Sehnsuchtsort aller ambi- ta suddenly opens up after negotiating Jan Karl Baedeker is an avid trav- eller – as well as author, photographer tionierten Automobilisten. Denn mit ih- several tight corner combinations or ex- and editor-in-chief of the magazine rer Topografie bereiten die Passstraßen iting a dark tunnel, and the sun spar- Classic Driver. One could say he is ge- netically predisposed: he is, after all, auch jenen, die sie befahren, ein wahr- kles on the snow-capped peaks of the the great-grandson of Karl Baedeker, haft filmisches Erlebnis: Das schnelle three-thousanders on the horizon, then who from 1828 turned travelling into a form of culture and, with his red travel Auf und Ab macht sie zu Wahrneh- even the best Hollywood movie is no guides, opened the way for many gen- mungsbeschleunigern, die Serpentinen match. The fact that the driver in this erations of adventurers to whet their wanderlust. Jan Karl Baedeker learned provozieren harte Schnitte, Perspetiven road movie not only shoots the images, Media Studies and European Ethnolo- wechseln im Sekundentakt – und wenn but is also the conductor of centrifugal gy in Hamburg, he now lives in Zurich – and is always set to take off on his sich nach einer engen Kurvenkombina- forces under steering, braking and ac- next adventure. tion oder einem dunklen Tunnel plötz- celerating, ultimately makes the Alpine lich der Blick öffnet und am Horizont die tour one mighty spectacle.

8 — EDITORIAL porsche Drive porsche Drive EDITORIAL — 9 schneebedeckten Gipfel der Dreitausender in der Sonne It is the passion for this wild rollercoaster ride – on mas- funkeln, dann kann auch der beste Hollywoodfilm nicht terpieces of road construction and through some of the mehr mithalten. Dass der Fahrer in diesem Road Movie most stunning scenery in the world – that links Stefan nicht nur Regie über die Bilder führt, sondern beim Len- Bogner and me. And this is precisely what brought us ken, Bremsen und Beschleunigen auch noch zum Diri- together for this book. It’s why we pore over maps and genten der Fliehkräfte wird, macht die Alpenfahrt end- travel guides, study altitude profiles and corner radii, we gültig zu einem großartigen Spektakel. browse though libraries and archives, letting ourselves once again get carried away by our love of the moun- Es ist die Leidenschaft für diese wilde Achterbahnfahrt – tains, a devotion that many before us have succumbed über Meisterwerke der Straßenbaukunst und durch man- to – until we eventually work out our final route. 15 che der eindrücklichsten Landschaften der Welt, die passes, four days, a tour we highly recommend to repli- Stefan Bogner und mich verbindet. Auch für dieses Buch cate. One can undertake this Alpine journey, of course, hat sie uns zusammengebracht. Und so sitzen wir über in any vehicle, or on motorbike. Or even, if you’re Karten und Reiseführern, studieren Höhenprofile und extremely intrepid and have thighs of steel, on a bi- Kurvenradien, stöbern in Bibliotheken und Archiven, cycle. However, the perfect interface between man and lassen uns einmal mehr mitreißen von der Begeisterung serpentine – and we are both in agreement on this – Berg, der vor uns schon so viele Menschen verfallen sind – is at the wheel of a well setup, not too heavy sports car und arbeiten schließlich unsere ultimative Route heraus. from Porsche. 15 Pässe, vier Tage, dringend zur Nachahmung empfohlen. Man kann diese Tour durch die Alpen natürlich mit fast It is probably no coincidence that the inventor of the jedem Automobil bestreiten, ebenso mit dem Motorrad. Porsche comes from the Austrian Alps and not from Oder, wenn man ganz abgebrüht ist und über Wadeln wie the Lüneburg Heath. The experiences and successes at Zwiebeltürme verfügt, auch mit dem Rennrad. Das per- many hill-climb races – such as the Grossglockner High fekte Interface zwischen Mensch und Serpentine ist für Alpine Road, “home turf” for the Porsche family – con- uns allerdings – da sind wir uns beide einig – ein gut abge- tinues to influence the sporting quality of the cars to- stimmter, nicht allzu schwerer Sportwagen von Porsche. day. Stefan Bogner became addicted to the Alpine pass- es at the wheel of his very first classic Porsche 911, and Es kann kein Zufall sein, dass der Erfinder des Porsche during his journeys for “Curves” he met many other aus den österreichischen Alpen stammt und nicht aus der enthusiastic Porsche drivers. With them, he has tra- Lüneburger Heide. Die Erfahrungen und Erfolge bei den versed some of his favourite switchbacks with a wide zahlreichen Bergrennen – etwa auf der Großglockner range of different Porsche models. How different one Hochalpenstraße, der »Hausstrecke« der Familie Porsche – corner combination can feel, and how great the similar- prägen den sportlichen Charakter der Autos bis heute. ities are, despite all technical progress, when it comes to Auch während seiner Fahrten für »Curves« hat Stefan driving pleasure, is yet another topic in this book. Bogner, der den Alpenpässen einst am Steuer seines ers- ten klassischen Porsche 911 verfallen ist, zahlreiche be- Incidentally, the Alps – like the Himalayas – are the geisterte Porschefahrer kennengelernt. Mit ihnen zu- teenagers of the mountain ranges. If one were to wit- sammen hat er einige seiner liebsten Serpentinen mit ness the last millions of years in fast motion, the Alps Porsche-Modellen unterschiedlichster Baujahre durch- from Mont Blanc to the Dolomites would be just white- fahren. Wie unterschiedlich sich ein-und-dieselbe Kur- caps in a rough sea jutting towards the sky. And so, venkombination anfühlen kann und wie groß doch when you – perhaps inspired by this book – turn the trotz allem technischen Fortschritt die Gemeinsamkei- ignition key and warm up your engine down in the ten sind, wenn es um die Fahrfreude geht – auch das ist valley one early morning, you might like to imagine Thema in diesem Buch. yourself as a kind of big wave surfer about to head out for a death-defying ride on a geological giant wave just Übrigens sind die Alpen – wie auch der Himalaya – die before it breaks. Enjoy your ride! Teenager unter den Deckengebirgen. Würde man die letzten Jahrmillionen im Zeitraffer betrachten, die Al- pengipfel vom Mont Blanc bis zu den Dolomiten würden sich gerade erst wie Wellenkämme bei rauer See in den Himmel erheben. Und so dürfen Sie sich, wenn Sie – viel- leicht inspiriert von diesem Buch – früh morgens im Tal ihren Zündschlüssel drehen und den Motor auf Tempe- ratur bringen, auch ein wenig fühlen wie ein »Big Wave Surfer«, der sich zum todesmutigen Ritt auf einer geologi- schen Riesenwelle aufmacht, kurz bevor sie bricht. Enjoy your ride!

10 — EDITORIAL porsche Drive porsche Drive EDITORIAL — 11 15

1

2

7

4 3 14 6 11 8 12 10

5 9 13

1 — klausenpass 21 3 — grimselpass 73 5 — nufenenpass 124 7 — flüelapass 181 9 — pordoijoch 241 11 — grödner joch 293 13 — passo di giau 353 15 — grossglockner 397 2 — sustenpass 43 4 — furkapass 107 6 — gotthardpass 145 8 — stilfser joch 203 10 — sellajoch 267 12 — falzarego 323 14 — drei zinnen 379 hochalpenstrasse

12 — EDITORIAL porsche Drive porsche Drive EDITORIAL — 13 glarus klausenpass sustenpass grimselpass

3000 2750 1 2500 2250 2000 1750 1500 Glarus 1250 1000 750 Grimsel Hospiz 500 250 0 | 0 km | 75 km | 150 km

Klausenpass (1948 M) Sustenpass (2264 M) Grimselpass (2165 M)

14 — SCHWEIZ/ • GLARUS > GRIMSEL HOSPIZ porsche Drive porsche Drive GLARUS > GRIMSEL HOSPIZ • SWITZERLAND/SCHWEIZ — 15 glarus

linthal

klausenpasshöhe

bürglen

erstfeld

sustenpass

gadmen wassen innertkirchen

gutannen

grimselpass

16 — SCHWEIZ/SWITZERLAND • GLARUS > GRIMSEL HOSPIZ porsche Drive porsche Drive GLARUS > GRIMSEL HOSPIZ • SWITZERLAND/SCHWEIZ — 17 Klausenpass

leich zu Beginn unserer Tour also e begin our tour with the der Klausenpass. 21,5 Kilometer Klausen Pass, winding its lang, sich in 136 Kurven über 1237 way over 21.5 kilometres and HöhenmeterG windend, lehrte er einst so- W136 corners to an altitude of 1,237 metres. gar legendären Rennfahrern wie Rudolf This stretch of blacktop taught even leg- 1 Caracciola, Hans Stuck und Tazio Nuvola- endary racing drivers like Rudolf Carac- ri das Fürchten. Dabei war die Straße zu- ciola, Hans Stuck and Tazio Nuvolari nächst gar nicht für Automobile zugelas- the meaning of fear. Back then, the road sen. Im Sommer des Jahres 1900 verkehrte wasn’t even open to automobiles. In the zwischen Linthal im Kanton Glarus und summer of 1900, horse-drawn carriag- KARTE: Offizielle Strassenkarte des Altdorf im Uri nur eine Pferdekutsche. es were the only means of transport be- ADAC im Massstab 1 : 850 000. Erst 1922 tuckerte das erste Postauto den tween Linthal in the Glarus canton and 2 Alpen mit Österreich, Schweiz und Oberitalien. Mairs Geographischer Berg hinauf, kurz darauf starteten dann Altdorf in the . It was only in Verlag Stuttgart die Herrenfahrer mit ihren Automobi- 1922 that the first post bus chugged up the len und Motorrädern zum internationa- mountain, followed shortly afterwards MAP: Official ADAC road map, scale 1:850,000. Alps with Austria, Switzer- len Klausenrennen. Die abenteuerliche by gentlemen drivers contesting the In- land and Northern Italy. Mairs Geogra- Schotterpiste über den Urnerboden hi- ternational Klausenrennen hill-climb in phischer Verlag, Stuttgart nauf zur Passhöhe faszinierte nicht nur cars and on motorbikes. 4 Rennfahrer aus ganz Europa. Bald reisten auch Tausende Zuschauer in den Glarus, This adventurous gravel track, stretch- 3 um die tollkühnen Kerle in ihren rasen- ing beyond the beautiful Urnerboden Alp 6 den Gefährten aus nächster Nähe zu erle- to the top of the pass, didn’t just lure rac- ben. »Maschinen donnern, Kompressoren ing drivers from all Europe. Soon, thou- singen, die Spannung wächst mit jedem sands of spectators flocked to the Glarus Hornsignal, denn immer stärkere Wa- too, to marvel at these daredevils in their 5 gen rücken an, in voller Wucht, kilome- roaring machines: “Thundering engines, tersteigend und kurvenfressend«, tönte howling compressors, the tension grows im August 1930 die sonst eher nüchterne with every horn blast, ever more power- Neue Zürcher Zeitung – und fügte begeis- ful vehicles in hot pursuit, full of fury, tert hinzu: »Die letzten Kurven bieten hie clawing up the mountain, devouring the 1 — klausenpass und da Sensationen; einer bleibt hängen, corners,” proclaimed the otherwise some- 2 — sustenpass ein anderer dreht sich in allzu vielem what conservative Neue Zürcher Zeitung 3 — grimselpass Schwung um seine eigene Achse, ein Wa- in August 1930, adding enthusiastically: 4 — furkapass gen holt knapp vor dem Ziel den andern “Spectators were treated to some sensa- 5 — nufenenpass ein und donnert stolz an ihm vorbei. Un- tional action in the final corners; one car 6 — gotthardpass heimlich ist es, wie die Fahrer jeweilen is ditched, another takes the corner too den Auslauf absolvieren; wie aus der Pis- fast and spins, the next comes out of no- tole geschossen sausen sie hinein, doch where shortly before the finish and thun- gleich nachher wirken die Bremsen und ders proudly past. The way the drivers das Ungetüm steht zitternd still und auf shoot over the finish line is breathtaking; sicherm Boden, daneben der Abgrund, how they hurtle headlong then slam on

18 — SCHWEIZ/SWITZERLAND • KLAUSENPASS porsche Drive porsche Drive KLAUSENPASS • SWITZERLAND/SCHWEIZ — 19 »Maschinen donnern, Kompressoren singen, die Spannung wächst mit jedem Hornsignal, denn immer stärkere Wa- gen rücken an, in voller Wucht, kilome- tersteigend und kurvenfressend.«

“Thundering engines, howling com- pressors, the tension grows with every darin ängstliche Gemüter schon Fahrer und Maschine verschwinden sahen.« Es horn blast, ever more powerful vehicles muss ein beeindruckendes Schauspiel in hot pursuit, full of fury, clawing up gewesen sein: Schon von Weitem hör- te man das Dröhnen der Motoren oder the mountain, devouring the corners.” jenen lauten Knall, wenn wieder ein- mal ein Pneu geplatzt war und der Fah- rer, ohne den Fuß vom Gas zu nehmen, auf der Felge mit flatterndem Schlauch dem Ziel auf der Klausenpasshöhe entge- genjagte. Zu den todesmutigen Manö- vern der Piloten kam das unberechenbare Bergwetter, das mit Nebelschwaden und Gewitterregen überraschen oder ein Ren- nen selbst im August in ein wintersport- liches Abenteuer verwandeln konnte. the brakes and the beast stands panting »Wer an einem regenfeuchten Winter- on safe ground, next to the abyss where tag bei Schneetreiben und eisiger Kälte the fainthearted bystanders fear the men auf durchnässter Strasse seinen Motor in and machines might disappear.” weniger als 20 Minuten auf den Klausen jagt, dessen sportliche Ausdauer und Dis- It must have been a hair-raising spec- ziplin gebietet alle Anerkennung, auch tacle: from afar, bystanders could already wenn man rein der Temperatur wegen hear the wailing engines or a loud bang der Sache kühl bis ans Herz hinan gegen- when yet another tyre burst. The driver, übersteht« – so fasste es 1926 nach einem keeping his foot flat to the floor, relent- plötzlichen Schneefall ein durchfrorener lessly charged ahead on a bare rim with Beobachter der NZZ zusammen. inner tube flapping, to finally reach the Klausen Pass summit. Unpredictable 1 — Schweiz - Das Bergrennen Europas Auch die Zuschauer – in den frühen mountain weather added to the thrill- - IX. Internationales Klausenrennen 6.–7. August 1932. Gestaltung: Ernst 1930er-Jahren sind es mehrere Zehn- seekers’ death-defying manoeuvres, with Friedrich Schönholzer, AuftraggeberIn: tausend, die am Rande der Strecke kam- fog and thunderstorms taking them un- Automobil Club der Schweiz, ACS, Bern. pieren und mit ihren Automobilen und aware, or a mid-summer event turning CH Druckerei: Gebrüder Fretz AG, Zürich, CH Motorrädern jeden freien Flecken ein- into an icy adventure. “Those with the nehmen – waren laut dem rasenden Re- sporting stamina and discipline to con- Switzerland – The European Hill Climb porter recht hart im Nehmen: »Die Früh- quer the Klausen in less than 20 minutes Race . IX International Klausen Race – 6–7 August 1932. aufsteher, die die Nacht hindurch die on a rainy winter’s day on ice-cold slushy Design: Ernst Friedrich Schönholzer Wiesen längs der Rennstrecke als Bett- roads deserve the highest respect, even Commissioned by: Automobile Club of statt benützten, sind bereits an der Mor- while remaining cool to their core not Switzerland, ACS, Bern, CH Printer: Gebrüder Fretz AG, Zürich, CH gentoilette und bei Kaffee, andere liegen least due to the icy conditions,” wrote a noch in den hier oben etwas feuchten Ar- frozen NZZ reporter in 1926 after an unex- men Morpheus’, standhaft auf dicker De- pected snowfall. And according to the rov- cke, allen hinter Fels und in den Wiesen ing reporter, the spectators – in their tens versteckten Rheumatismusbazillen Trotz of thousands in the early 1930s, camp- bietend.« Die Freude an der Geschwin- ing along the route, with their cars and digkeit und Beschleunigung, aber auch motorcycles taking up every last spot –

20 — SCHWEIZ/SWITZERLAND • KLAUSENPASS porsche Drive porsche Drive KLAUSENPASS • SWITZERLAND/SCHWEIZ — 21 die Lust an der Gefahr waren für die Zu- were no less hardy: “The early risers schauer des noch jungen Motorsports who used the grassy patches along the einfach größer als die Unannehmlich- race track as their mattress at night, are keiten des schlimmsten Hundewetters. up and about already dressed and break- Zehn Mal wurde das Klausenpassrennen fasted. Others still slumber in the damp zwischen 1922 und 1934 ausgetragen – arms of Morpheus, lying unconcerned und kaum ein Held des damaligen Mo- on thick blankets, oblivious to the rheu- torsports ließ sich die Herausforderung matic fever bacillus hidden behind rocks entgehen. Bei der letzten Ausgabe des le- and in the meadows.” For the spectators gendären Bergrennens raste Rudolf Ca- at this fledgling motorsport event, the joy racciola die unbefestigte Schotterstraße of speed and acceleration and the plea- in seinem Mercedes-Grand-Prix-Renn- sure of peril were simply far greater than wagen mit einer unglaublichen Durch- the discomfort from abominable weather. schnittsgeschwindigkeit von 83,9 Stun- The Klausen Pass race was contested ten denkilometer hinauf – und brach damit times between 1922 and 1934 – and very alle Rekorde! few motor racing heroes of the day turned down the challenge. At the last running Selbst heute, da sich die Klausenstraße of this legendary hill climb, Rudolf Carac- in wunderbar asphaltierten Serpentinen ciola rocketed up the unpaved gravel road zum Pass emporwindet, ist dieses Tempo in his Mercedes Grand Prix racer averag- kaum auszudenken. Und doch kann man ing a staggering 83.9 kilometres per hour – sich, die Aussicht von der Terrasse des and promptly smashed every record! Klausenpasshotels bei einem Café Crème genießend, nur zu gut vorstellen, welche Even today, with the snaking Klausen Wirkung dieser raue, Ehrfurcht gebieten- road now paved to the pass with smooth de Ort einst auf Rennfahrer und Zuschau- tarmac, this pace is simply mind-bogg- er gehabt haben muss. Wie fremd aller- ling. Yet, while enjoying a café crème 2 dings mag der Rennzirkus derweil den on the terrace of the Klausen Pass Hotel, Menschen erschienen sein, die hier oben one can imagine all too well the impact seit Generationen lebten und ihrer Arbeit that this harsh, breathtaking corner of nachgingen? »Ein letzter Blick zurück in Switzerland must once have had on rac- die Berge – bald wird am Klausen droben ing drivers and spectators of that time. wieder Ruhe herrschen, und Sennen und How strange must this racing circuit Älpler werden ungestört ihr Vieh dort- have seemed to the generations of people hin treiben, wohin sie wollen«, so tippte who had lived and worked up here? “A last 1 es der Reporter wohl auf der Eisenbahn- glimpse back at the mountains – soon fahrt zurück nach Zürich auf seiner Rei- peace will return, and shepherds and al- seschreibmaschine. »Vorbei der heisse, pine farmers can herd their animals un- laue Kampf, vorbei aber auch die Zeit, da disturbed wherever they want,” types das armseligste Stücklein Boden als Par- the reporter on his portable machine kierungsort für eine Nacht und einen Tag during the train trip back to Zurich. “The 1 — Karte: Baedekers Autoreiseführer rentabel wurde. Wie wird das Jahr heis- loud, heated fight is over, but so too are Schweiz. Siebente Auflage. 1968/1969 Map: Baedekers car travel guide Switzer- sen, das im Hundertkilometertempo die the profits from renting every miserable land. 7th edition. 1968/1969 flinksten Autos über den Klausen rat- piece of dirt as a parking spot for a night tern sieht? Beim Strich 80 ist der Zeiger and a day. In what year will we witness 2 — Postkarte: Klausenstrasse Hotel Klaussen-Passhöhe. Edition Photoglos am Rennpegel ja bereits angelangt.« Auch the swiftest cars clattering over the Klau- Zürich - Postcard: Klausenstrasse Hotel wenn der Zeiger heute locker bis Tem- sen at one hundred kilometres an hour? Klaussen Pass summit. Edition Photo- po 300 ausschlagen kann – es gehört zur Already now, the needle has reached the glos Zürich

Faszination der Alpenwelt, dass sie sich 80 kilometre per hour mark.” Although 3 — Doppelseite aus: Baedekers dem Fortschritt, wenn überhaupt, nur the needle today could easily pass the 300 Schweiz. Handbuch für Reisende von widerwillig hingibt. Denn während die mark, it is part of the fascination of the Karl Baedeker. 1913 - Double spread from: Baedekers Switzerland. Handbook modernen Automobile drunten im Tal alpine world to resign itself, if only re- for Travellers by Karl Baedeker. 1913. mit wahnwitzigem Tempo über die Auto- luctantly, to progress. While modern day bahnen donnern, hat sich die maximale cars hurtle at an outrageous pace along Geschwindigkeit, mit der man eine Ser- the autobahns down on the valley floor, pentinenkurve noch unbeschadet durch- up here in the mountains, the top speed fahren kann, seit den Tagen Caracciolas in the hairpin bends has not changed nicht wirklich erhöht. much since Caracciola’s time. 3

22 — SCHWEIZ/SWITZERLAND • KLAUSENPASS porsche Drive porsche Drive KLAUSENPASS • SWITZERLAND/SCHWEIZ — 23 Andreas Mierswa

Porsche 993 Targa Baujahr / Built 1992

Ich fahre einen 1997er Targa 993 mit Tiptronic. Ich mag I drive a 1997 Targa 993 with Tiptronic. I like the trans- diese Ausführung, weil man damit auch super cruisen mission – it’s perfect for just cruising and the engine has kann und der Motor besonders schön blubbert. Gleich- a particularly beautiful rumble. But I also must confess zeitig muss ich aber auch gestehen, dass mir manchmal that I sometimes wish I had an extra gear between first zwischen erstem und zweitem Gang ein Ritzel fehlt, vor and second, especially exiting the hairpins. Still, I would allem kurz nach der Kehre. Trotzdem, ich würde ihn ge- buy it again just the way it is. nau so wieder kaufen.

Was war dein erster Porsche? – Mein erster Porsche? What was your first Porsche? – My first Porsche? A Box- Das war ein Boxster S – hat wahnsinnig Spaß gemacht, ster S. I had such fun driving it, especially in the moun- den zu fahren, gerade auch in den Bergen. tains.

Wann fährst du am liebsten in die Berge? – Immer. When do you prefer driving in the mountains? – Al- ways. Welche Passfahrt ist dir besonders im Gedächtnis geblieben? – Zwei Pässe sind mir tatsächlich besonders Which mountain pass is the most memorable for you? in Erinnerung geblieben: Der eine war wohl mein ers- – I still vividly remember two passes: One was actually ter Pass im Boxster. Zugleich war es mein erster Curves- my first mountain pass in the Boxster. And it was also Ausflug 2010 oder 2011. Ich bin der Gruppe hinterherge- my first Curves trip in 2010 or 2011. I travelled behind the reist, Treffpunkt war, glaube ich, Barcelonette. Ich war group and, if I recall correctly, the meeting point was spät dran und bin bei Sonnenuntergang von Vinadio Barcelonette. I was running late and still on the road aus hoch Richtung Isola 2000. Ich war völlig allein auf at sunset coming from Vinadio up towards Isola 2000. der Straße. Etwa an der italienisch-französischen Gren- I was completely alone on the road. Somewhere around ze sieht man hinab auf die letzten Schleifen vor Isola the Italian-French border I looked down to the last bends 2000, eigentlich um zu prüfen, ob die Straße frei ist. Mir before Isola 2000 to check if the road was clear. At that jedoch blitzte eine wirklich unglaubliche Kombination moment, a truly incredible combination of light, empti- aus Licht, Einsamkeit und Kurven entgegen. Der zwei- ness and curves suddenly appeared before me. The second te Pass, an den ich mich gut erinnern kann, war auch pass that sticks in my memory was also a first: The first ein erster Pass: der erste Pass, auf den ich meine Freun- pass that I drove with my girlfriend. On our way home din mitgenommen habe. Von Zürich wollten wir zurück from Zurich to Munich we decided to take a little de- nach München, ein kleiner Umweg über den Albulapass tour over the Albula Pass in early May... and encountered Anfang Mai ... oben lagen noch 3 Meter Schnee ... three metres of snow...

Was macht mehr Spaß – bergauf oder bergab? – Bergab What’s more fun – uphill or downhill? – Downhill on mit Skiern, im Porsche lieber bergauf. skis, uphill in the Porsche.

Mit welchem Porsche würdest du gern einmal die With which Porsche would you like to cross the Alps Alpen überqueren? – In einem 356 wäre es wohl am one day? – The 356 would probably be the most adven- abenteuerlichsten. turous.

24 — SCHWEIZ/SWITZERLAND • KLAUSENPASS porsche Drive porsche Drive KLAUSENPASS • SWITZERLAND/SCHWEIZ — 25 32 — SCHWEIZ/SWITZERLAND • KLAUSENPASS porsche Drive porsche Drive KLAUSENPASS • SWITZERLAND/SCHWEIZ — 33 36 — SCHWEIZ/SWITZERLAND • KLAUSENPASS porsche Drive porsche Drive KLAUSENPASS • SWITZERLAND/SCHWEIZ — 37