Ü un Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za der Verwaltungsgemeinschaft , der Gemeinden Gessertshausen und und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen

Jahrgang 43 Freitag, den 20. September 2019 Nummer 38

Gemeinde Gessertshausen Aktuelles

Prüfung der elektrischen Anlagen Gemeinderat und Betriebsmittel auf Unfall- und Feuersicherheit

1. Nach gesetzlichen Bestimmungen müssen alle elektrischen Anla-

Gemeinde Gessertshausen gen und Betriebsmittel landwirtschaftlicher Betriebe in regelmä- ßigen Zeitabständen geprüft werden. Die Prüfungs- und Instand-

setzungspflicht ist eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung. Die

EBB - eine Marke der TÜV Süd - prüft diese Anlagen, ohne dass B E K A N N T M A C H U N G direkte Kosten für den Landwirt entstehen. In der am Dienstag, 24. September 2019 um 18:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Gessertshausen stattfindenden 2. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt mit dem Versand der ausge- füllten Anmeldebescheinigung direkt an die EBB. Diese haben Sie Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses per Post bereits von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Gessertshausen Forsten und Gartenbau erhalten. 3. Alle durch den Sachverständigen festgestellten Mängel sind dem werden folgende Angelegenheiten beraten: Prüfbericht, der nach der Prüfung zugestellt wird, zu entnehmen.

T A G E S O R D N U N G : Diese Mängel sind fristgemäß durch eine Elektrofachkraft zu beseitigen. Eine Instandsetzungsbestätigung ist fristgerecht vor- 1. Ortseinsicht - Steingasse zulegen. 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 30.04.2019 - öffentlicher Teil 4. Prüfkosten werden im Rahmen der gemeindeweisen Prüfung 3. Bauleitplanung der Stadt - Bebauungsplan Nr. 72 "Am Wiesenhang" , nicht erhoben. Die Prüfung wird jedoch nur durchgeführt, wenn Beteiligung der Träger öffentlicher Belange die ausgefüllte Anmeldebescheinigung fristgerecht an die EBB 4. Bauleitplanung des Marktes - 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 51 "Nördlich der Feldstraße", 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 "Westlich gesendet wurde. der Lindenstraße" und 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 54 "Westlich der Höhenstraße", Beteiligung 5. Die Gemeinde bittet alle Prüfpflichtigen, den Prüfsachverständi- 5. Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Gartenhäuschens auf Flur- gen, der im Übrigen gern zu fachlichen Auskünften bereit ist, zu Nr. 266/19, Gemarkung Deubach, Bräuweg 1 unterstützen. 6. Errichtung zweier Schleppgauben, Einbau einer Wohnung in das vorhandene Dachgeschoß auf Flur-Nr. 270/1, Gemarkung Deubach, Kutzenhausener Str. 5 Hinweis: Sollten Sie die Anmeldung noch nicht an die 7. Erlass einer Stellplatz- und Garagensatzung (Vorberatung) EBB gesendet haben, so ist dies umgehend erforder- lich. Ihr Betrieb kann nur noch berücksichtigt werden, Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. falls die Prüfungen in der Gemeinde noch nicht abge-

Gessertshausen, den 16.09.2019 schlossen sind. Gemeinde Gessertshausen Hauptstraße 31 Jürgen Mögele 1. Bürgermeister 86459 Gessertshausen, den 24.06.19

Telefon 06233 – 30060 Gessertshausen - 2 - Nr. 38/19

Die Gemeinde Gessertshausen nimmt Abschied von Redaktionsschlussvorverlegung Herrn Wegen des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ muss der Donat Strehle Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Herr Strehle war von 1984 - 1990 als Gemeinderat tätig. Freitag, 27. September 2019 Mit dem Dank für all das, was er für die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger getan hat, verbindet sich unser ehrendes vorverlegt werden. Gedenken, das wir stets bewahren werden.

Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge

können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Gessertshausen, Sept. 2019 Gemeinde Gessertshausen

Die Redaktion Jürgen Mögele Erster Bürgermeister

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Müllbeseitigung Beanstandungen bzgl. Tonnen, direkt Abfallwirtschaftsbetrieb...... an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb �������������������������������������������������������������������������� 0821/3102-3221 oder -3222 der Sprechzeiten Tel. 01805/191212 od. gebührenfrei 116117 Reklamationen bzgl. Gelbe Säcke, direkt Firma Kühl ������������ 0821/749052-378 am Wochenende...... Freitag 18.00 - Montag 8.00 Uhr an Feiertagen...... Vortag 18.00 - 8.00 Uhr Störungen in der Wasserversorgung Gessertshausen, Ustersbach und ...... bis zum nachfolgenden Tag Ortsteile Mittwochnachmittag...... 12.00 - 8.00 Uhr nachf. Tag 24-Stunden-Hotline ���������������������������������������������������������������� 08238 / 3006-50 (Gespräche werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet) Allgemein- und Kinderärztliche Notfallpraxis Vincentinum LEW 24-Stunden-Störungshotline...... Tel. 08005396380 (keine Voranmeldung erforderlich) - Tel. 0821/5670770 Bücherei Margertshausen Sa., So. und Feiertage...... 9.00 - 21.00 Uhr Dienstag (nicht an Feiertagen)...... von 18.30 - 20.00 Uhr Mi...... 14.00 - 21.00 Uhr Bücherei Ustersbach Fr...... 18.00 - 21.00 Uhr Donnerstag...... von 17.00 - 19.00 Uhr

Apothekendienst Rathaus Gessertshausen - Telefon 08238/3006-0, Fax: 08238/3006-10

Samstag 21.09.2019 ��������������������������������������� Marien-Apotheke , Briefanschrift ����������������������������������������������������������������� Augsburgerstr. 8, Tel.: 08291 / 18850 Hauptstr. 31, 86459 Gessertshausen Sonntag 22.09.2019 ����������������������������������� Stauden-Apotheke , Internet-Adresse...... www.gessertshausen.de ������������������������������������������������������������������������ Rathausstr. 64, Tel.: 08239 / 245 E-Mail...... [email protected] Bürgermeister Gessertshausen Feuerwehr Brandfall, Rettung 112 Bürgermeister Gessertshausen Polizeinotruf 1. Bürgermeister Jürgen Mögele...... 08238/3006-0 Am Schlauenfeld 14, Margertshausen...... 0152/52304587 Für alle Gemeinden im Landkreis...... 110 2. Bgm. Werner Pux �����������������������������������������������������������������������08238/3647 Inspektion Zusmarshausen...... 08291/18 900 Wohlleibstraße 12, Wollishausen 3. Bgm. Karl Bauer...... 08238/967475 Sterbefälle Kohlstattstr. 6, Wollishausen

Gessertshausen: Fa. Friede...... 0821/44 00 70 Bürgermeister Ustersbach Ustersbach: Bestattungsdienst Litzel...... 08292/1884 1. Bürgermeister Willi Reiter ������������������������������������������������������� 08238/3006-0 Hollendorfweg 2, Ustersbach ��������������������������������������������������08236/95 89 628 Öffnungszeiten 2. Bgm. Bernhard Schmid �������������������������������������������������������������08236/90231 Sonnenhof 2, Ustersbach Parteiverkehrszeiten Rathaus Gessertshausen 3. Bgm. Anja Völk...... 08236/962444 Montag, Mittwoch - Freitag...... 8.00 bis 12.00 Uhr Eisbühlstr. 27, Ustersbach Dienstag...... 14.00 bis 18.00 Uhr Öffentliche Einrichtungen Wertstoffhof Gessertshausen (beim Bauhof) Bauhof Gessertshausen...... 08238/3385 Mittwoch...... von 15.00 - 17.00 Uhr Bauhof Ustersbach...... 08236/739 Samstag...... von 09.00 - 12.00 Uhr Abfallberater Dr. Dietmar Haugk...... 08238/7391 Kindergarten Gessertshausen...... 08238/3598 Abfallberatung Landratsamt ...... 0821/3102-3221 Kindergarten Ustersbach...... 08236/767 Häckselplatz Gessertshausen, Fa. Mayr Dietkircher Berg Grundschule Gessertshausen...... 08238/2355 Montag - Freitag...... 7.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 17.00 Uhr Mittagsbetreuung der Grundschule Gessertshausen Samstag...... 7.00 - 12.00 Uhr ...... 0174/9201031 Wertstoffhof und Häckselplatz Ustersbach Grundschule Ustersbach...... 08236/1753 Samstag...... von 10.00 - 12.00 Uhr Förderschule Ustersbach...... 08236/1753 Gessertshausen - 3 - Nr. 38/19 Gemeinde Ustersbach Wasserversorgung Ustersbach Wichtige Information / Ankündigung zu geplanten Arbeiten in KW 39 und KW 41 - 42 Aktuelles In der Zeit vom 23.09. bis 27.09.2019 sowie vom 07.10. bis 18.10.2019 wird im Auftrag der Gemeinde Ustersbach eine Fachfirma eine Bege- Prüfung der elektrischen Anlagen hung des Wasserleitungsnetzes im Gemeindegebiet (ohne Ortsteil Oster- kühbach) durchführen. Dies ist erforderlich, um das Leitungsnetz auf und Betriebsmittel auf Unfall- und seinen aktuellen Zustand hin zu überprüfen und eine langfristige Sanie- Feuersicherheit rungs-Strategie entwickeln zu können. Ziel ist Ihnen auch in Zukunft Trinkwasser in einwandfreier Qualität liefern zu können. 1. Nach gesetzlichen Bestimmungen müssen alle elektrischen Anla- Bitte beachten Sie folgende Hinweise: gen und Betriebsmittel landwirtschaftlicher Betriebe in regelmä- ßigen Zeitabständen geprüft werden. Die Prüfungs- und Instand- Die Arbeiten werden nur unter der Woche tagsüber durchgeführt. setzungspflicht ist eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung. Die Betroffen von den Arbeiten sind einzelne Straßenabschnitte. EBB - eine Marke der TÜV Süd - prüft diese Anlagen, ohne dass Die Trinkwasserversorgung wird durch diese Maßnahme in der Regel direkte Kosten für den Landwirt entstehen. nicht unterbrochen, jedoch kann das Auftreten von Druckschwankun- 2. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt mit dem Versand der ausge- gen bzw. Druckverlusten, insbesondere in den Höhenlagen, leider füllten Anmeldebescheinigung direkt an die EBB. Diese haben Sie nicht ausgeschlossen werden. Zudem können vereinzelt geringfügige per Post bereits von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Trübungen auftreten. Forsten und Gartenbau erhalten. Im genannten Zeitraum darf weiterhin Wasser aus den Leitungen ent- 3. Alle durch den Sachverständigen festgestellten Mängel sind dem nommen werden. Prüfbericht, der nach der Prüfung zugestellt wird, zu entnehmen. In Ausnahmefällen (z.B. wenn Sie Ihr Trinkwasser über einen Lei- Diese Mängel sind fristgemäß durch eine Elektrofachkraft zu tungsendstrang beziehen) werden Sie rechtzeitig über eine geplante beseitigen. Eine Instandsetzungsbestätigung ist fristgerecht vor- Leitungssperrung benachrichtigt. zulegen. 4. Prüfkosten werden im Rahmen der gemeindeweisen Prüfung Die Entnahme von Trinkwasser ist nur bei auftretender Trübung zu nicht erhoben. Die Prüfung wird jedoch nur durchgeführt, wenn beenden und sollte dann erst zu einem späteren Zeitpunkt wiederauf- die ausgefüllte Anmeldebescheinigung fristgerecht an die EBB genommen werden. Hierfür bitte an einer Zapfstelle möglichst nahe gesendet wurde. dem Hauptabsperrventil (Wasserhahn im Keller oder Garten) so lange 5. Die Gemeinde bittet alle Prüfpflichtigen, den Prüfsachverständi- Wasser entnehmen, bis es völlig klar läuft. Dann Warm- und Kaltwas- gen, der im Übrigen gern zu fachlichen Auskünften bereit ist, zu serhähne so lange öffnen, bis keine Luft mehr entweicht, erst danach unterstützen. elektrische Durchlauferhitzer und Heißwassergeräte wieder in Betrieb Hinweis: Sollten Sie die Anmeldung noch nicht an die nehmen. EBB gesendet haben, so ist dies umgehend erforder- So verhindern Sie zuverlässig das Einspülen von Trübstoffen in Ihre lich. Ihr Betrieb kann nur noch berücksichtigt werden, Hausinstallation. falls die Prüfungen in der Gemeinde noch nicht abge- Wir empfehlen Ihnen zusätzlich einen Vorrat an Wasser anzulegen, schlossen sind. um bei Beeinträchtigungen eine entsprechende Reserve zu haben. Gemeinde Ustersbach Sollten schwerwiegende Störungen an Ihrer Anlage auftreten, bitten wir Sie, sich mit unserer Störungsannahme unter der Telefonnummer Hauptstraße 31 08238 / 3006-50 in Verbindung zu setzen (Gespräche werden zu Pro- 86459 Gessertshausen, den 24.06.19 tokollzwecken aufgezeichnet). Telefon 06233 – 30060 Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Problemabfallsammlung Herbst 2019 Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind, werden im Landkreis über die mobile Prob- Willi Reiter Erster Bürgermeister lemabfallsammlung erfasst. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Augsburg können Problemabfälle in haushaltsüblicher Menge an den unten aufgeführten Sammelorten und Sammelterminen abge- ben. Die Abfälle sollten möglichst in Originalbehältnissen angeliefert Ende des amtlichen Teils werden. Bitte beachten: Keine Abgabe von Dispersionsfarben möglich! Termin Ustersbach: 05. Oktober.2019, 11:00 – 13:00 Uhr Buschelbergstraße, Festplatz, Bitte liefern Sie die Abfälle nach Möglichkeit nicht erst gegen Ende der Annahmezeit ab, da das Fahrzeug pünktlich zum nächsten Sammel- platz weiter fahren muss. Gessertshausen - 4 - Nr. 38/19

Volkshochschule

Die Veranstaltungen der Volkshochschule Gesserts- hausen finden Sie unter Volkshochschulen nach den kirchlichen Nachrichten.

Vereine und Verbände

SV Gessertshausen e.V. SVG-Deuringen 1-2 (1-1) Im Freundschaftsspiel auf eigenem Gelände gegen die SpVgg Deu- ringen gingen die Gäste nach 25 Minuten per Abstauber in Führung. Diese konnte Elmar Saumweber durch eine schöne Einzelleistung noch vor der Pause egalisieren. Im zweiten Abschnitt hatte Deuringen zunächst mehr vom Spiel und scheiterte mit einem Handelfmeter an Torhüter Erwin Sperrlich. Foto: Fabian Kuhn Eine viertel Stunde vor dem Abpfiff kam die SpVgg nach einem Abstimmungsfehler in der SVG-Abwehr noch zum Siegtreffer. Musikverein Gessertshausen e.V. Gessertshausen versuchte alles und hatte seine Möglichkeiten. Diese Infonachmittag blieben leider ungenutzt, wobei man noch mit einem satten Latten- am Sonntag, den 29. September 2019 treffer Pech hatte. 16:30 Uhr in der Schwarzachhalle Es spielten: R. Hefele (50. Minute Sperrlich), Kugelmann (65. Minute Blaha), D. Hefele (65. Minute Paulus), Fleischer, Saumeber, Zwet- Unser Angebot: schich, Jarosch, Pfänder, Sperger, Heindl, Fuhrmann Musikalische Früherziehung | Rhythmus-Gruppe | Flötenunterricht Im nächsten Freundschaftsspiel trifft der SVG am Samstag, 28.09. um Instrumentalunterricht (alle gängigen Blasinstrumente und Schlag- 17 h auf den ESV Augsburg. zeug) Musikschülertreff | Jugendkapelle | Große Kapelle Vereinsaktionen und eine super Gemeinschaft Schützengesellschaft 1880 Gestaltet mit uns Zukunftsmusik - wir freuen uns auf Gessertshausen e.V. Euch ! Termine 35 Jahre Musikverein Gessertshausen – Freitag, 20.09.2019 Wir sagen Danke ab 18:00 Duellschießen Aus diesem Anlass wurde zwei Tage lang gefeiert mit viel Musik, Stübledienst: Lukas Lederle Spaß, wenig Schlaf und zahlreichen Besuchern aus Nah und Fern. Der Festabend am Samstag stellte einen schönen Rahmen dar, um 23.09. - 29.09. Rückrunde Staudenpokal zahlreichen verdienten Mitgliedern für ihr Engagement zu danken. Die Rückrunde findet ebenfalls bei uns im Schützenheim statt. Besonders zu erwähnen ist, dass die ehemalige Vorsitzende Claudia Kunz für 17 Jahre 1. Vorstand geehrt wurde. Beim anschließenden Eröffnungsschießen Stimmungsabend mit dem Musikverein Aretsried wurde bis spät in die Am 06. September ist die Schützengesellschaft 1880 Gessertshausen Nacht gefeiert, bevor die Gessertshauser durch einen Weckruf um 6 offiziell in die neue Saison gestartet. Traditionell wurde hier die Eröff- Uhr wieder wach wurden. nungsscheibe ausgeschossen, wobei aus zehn Schuss der Schütze mit Nach dem Festgottesdienst in St. Johannes Baptist Dietkirch zogen dem besten Teiler gewinnt. Dieser wird anschließend auf der Eröff- alle Vereine und Besucher gemeinsam mit der Musik in das Feuer- nungsscheibe verewigt. Dieses Jahr gewann Stefan Sohr den internen wehrhaus. Dort unterhielt der Musikverein Diedorf zum Frühschop- Wettkampf mit einem 60,0 Teiler. Zweite wurde Lea Lederle und drit- pen, bevor um 12 Uhr das Fest durch den Auftritt der Flötengruppe ter Tobias Kuchenbaur. und der Musikalischen Früherziehung beendet wurde. Gessertshausen - 5 - Nr. 38/19 Die Vorstandschaft bedankt sich bei den zahlreichen Helferinnen und Bei der unterhaltsamen Führung gehen die Teilnehmer auf eine Reise Helfern, durch die das Jubiläum zu einer großartigen Gemeinschafts- in die Vergangenheit: Von den rund 250 Sonderausstellungen aus den aktion wurde. Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Bereichen Kunst und Kultur werden die beliebtesten bzw. spektaku- Gessertshausen, bei der der Musikverein zu Gast sein durfte und die lärsten präsentiert. Zu sehen gibt es „Typisches“ wie Krippen, Kloster- mit zahlreichen Helfern unterstützte. Abschließend bedanken wir uns arbeiten und historische Spielsachen sowie die „Publikumslieblinge“ bei allen Besucherinnen und Besuchern, durch deren Teilnahme aus Fußball, Teddybären, Puppenstuben, Eisenbahn, verschwundene unserem Jubiläum ein schönes Dorffest wurde. Dinge und Design der 1950-er Jahre. Die kurzweilige und kommuni- kative Ausstellung bietet für Besucher jeden Alters ein breit gefächer- tes Kaleidoskop an Kunst und Kultur – Highlights, Nostalgisches und Außergewöhnliches. Ohne Anmeldung, Kosten: Museumseintritt

Deubach

Dullbachtaler Musikanten Deubach Anmeldung zum Musikunterricht für das Schuljahr 2019/20 ab jetzt möglich! MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG Die Geehrten beim Musikverein Gessertshausen von links nach MUSIKZWERGE für Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren mit einer rechts: 1. Reihe: Regina Brückner, Monika Forster, Konrad Dietrich, Begleitperson (Mama, Papa, Oma, Opa…) Arnold Pleischl, Hermann Zacher 2. Reihe: Angela Ehinger(Allgäu- Schwäbischer Musikbund) Axel Kunz, Claudia Kunz, Lukas Lederle, MUSIKRIESEN für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren ohne Begleitung Stefan Dietrich, Hans-Peter Peschel, Hermann Brach; auf dem Bild BLOCKFLÖTE UND KLAVIER fehlen: Markus Donderer, Ruth Ferber, Günther Rädle, Juliane Rädle BLOCKFLÖTE im Einzel- oder Gruppenunterricht ab dem Vorschulalter Foto: Marcus Angele KLAVIER im Einzelunterricht ab dem Grundschulalter Bund Naturschutz - Ortsgruppe VG GITARRE GITARRE im Einzel- oder Gruppenunterricht für Kinder ab dem Vorschulalter Gessertshausen-Kutzenhausen GITARRE im Einzel- oder Gruppenunterricht für Kinder ab dem Grundschulalter Termine GITARRE FÜR ERWACHSENE im Einzel- oder Gruppenunterricht, Lied- Donnerstag, 19.09., 19.30 Uhr, Schwabmünchen, Töpferstr. begleitung und Melodiespiel, Musikrichtung nach Wunsch 11 (Saal der Ulrichswerkstätten): Lichtbildervortrag Marcus ORCHESTERINSTRUMENTE Haseitl (Imker): Bunte Stadt und blühende Gärten für Kinder ab dem Grundschulalter und Erwachsene Freitag, 20.09., 11.00 Uhr, Rathausplatz Augsburg: Fridays (Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Waldhorn, for future: Klimastreik, Alle fürs Klima! Tenorhorn, Posaune, Tuba, Schlagzeug) Leihinstrumente sind vorhanden. Samstag, 28.09., 10.00 Uhr, Feuerwehrhaus Rettenbergen: Bei Anmeldung und Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Vortrag von Thomas Miehler, AELF : „Wald und Wild“. 1. Vorstand Manuel Riegg Nachmittags: Exkursion mit den Jagdvorständen und [email protected] oder 01714243499 dem Jagdpächter, Leitung Thomas Miehler Schützenverein Frh. v. Zech Deubach Museum Oberschönenfeld Termine

Führung zu „Best of“ in Oberschönenfeld Fr. 20. Sept. Schmuttertalpokalschießen in Steppach Am 22. September um 11 Uhr findet in der Ausstellung „Best of – 35 Beginn ab 18:00 Uhr, evtl. Nachschießen am Fr. 27. Jahre Museum Oberschönenfeld“ ein geführter Rundgang mit Dr. Ger- Sept. trud Roth-Bojadzhiev statt. So. 22. Sept.Teilnahme am Festgottesdienst anlässlich der 20-Jahr- feier der Pfarreiengemeinschaft. Treffpunkt Schule um 9:30 Uhr Di. 24.Sept. Staudenpokalschießen in Gessertshausen, Beginn 18:30 Uhr, evtl. Nachschießen am So. 29. Sept. von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Fr. 27. Sept. KK-Schmuttertalpokalschießen in Ottmarshausen von 18:00-21:00 Uhr Vorschau Oktober

Do. 10. Okt. KK-Schießen in Fischach Foto: Museum Oberschönenfeld Fr. 11. Okt. Vereinsmeisterschießen Gessertshausen - 6 - Nr. 38/19 Sa. 12. Okt. Teilnahme am Schmuttertalpokal-Kameradschafts- Abt. Tennis abend in Biburg

Auf einen zahlreichen Besuch sowie gut Schuss freut sich die Vor- standschaft

Margertshausen

SSV Margertshausen 1924 e.V. Abt. Fußball: Ergebnisse: Inningen : SSV 1 3:3 Die Endspielteilnehmer bei den Finalisten bei den Senioren, Herren, Torben Tjarks und Mar- Der SSV führte beim Tabellenführer mit 2:0 und 3:1 und musste in der Vinzenz Nähr und Peter Aniol cel Götz Fotos: Anton Schmid Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 3:3 hinnehmen. Inningen 2 : SSV 2 2:2 Am Wochenende fanden die Vereinsmeisterschaften beim SSV statt. Auch SSV 2 führte bis zur 90. Minute mit 2:1 und kassierte in der Bei den Senioren setzte sich Vinzenz Nähr im Tiebreak des 3. Satzes Schlussminute den 2:2 Ausgleich. gegen Peter Aniol durch und holte sich den Titel als Senioren-Vereins- Die nächsten Spiele: meister. So. 22.9.: 13.00 SSV 2 : Hiltenfingen - 15.00 Uhr SSV 1: Hiltenfingen Bei den Herren kam es zum Duell zwischen dem 17 jährigen Marcel So. 29.9.: 13.00 Ustersabch 2 : SSV 2 - 15.00 Uhr Ustersbach : SSV 1 Götz gegen den stellvertretenden Abteilungsleiter Torben Tjarks. Der erfahrenere Torben Tjarks holte sich mit einem 6:3, 6:1 Sieg den Titel. Jugendfußball Für die Betreuung und Organisation der Jugendteams haben sich in Badminton der lfd. Saison Niklas Schmid, Thomas Sälzer und Alexander Sälzer zur Termin: Dienstag, von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Schwarzachhalle Verfügung gestellt; herzlichen Dank für das wichtige Engagement! Gessertshausen Die Jugendteams spielen in der C,- B- und A-Jgd. in einer Spielge- Übungsleiterin: Claudia Maiss (Tel. 08238/7811) meinschaft mit dem SV Gessertshausen und TSV Ustersbach. Kursbeginn: ab 10. Sept.2019 A-Jgd: SG - Federführung TSV Ustersbach Kosten: Mitgliedschaft beim SSV oder Semesterkarten B-Jgd: SG - Federführung SV Gessertshausen Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren – Voranmeldung nicht C-Jgd: SG – Federführung SSV Margertshausen erforderlich, einfach vorbeischauen. Unabhängig von der Federführung stellt der SSV Margertshausen die Übungsleiter für die B-Jugend; es sind dies: Niklas Schmid, Thomas Volleyball Sälzer, Malte Tjarks, Fabian Eberspächer und Fabian Kraus. Termin : Die. von 19.00 bis 22.00 Uhr Die jüngeren Jahrgänge ( F- und E-Jgd.) spielen mit eigenem Pass des Ort: Schwarzachhalle Gessertshausen SSV in den Teams des SV Gessertshausen. Betreuer u.a. Thomas Bock. ÜL.: Luise Nachreiner Ergebnisse vom Wochenende: Bei schönem Wetter noch auf dem Beach-Volleyballplatz beim Sport- C- Jgd: SG : TSV Diedorf 2:1 gelände des SSV B- Jgd: JFG Holzwinkel : SG 4:4 Damengymnastik SG : Zusmarshausen 6:2 Kursbeginn : ab 12. Sept.2019 – Donnerstag von 19.00 bis 20.00 Uhr A-Jgd: spielfrei Ort: Bürgerhaus Döpshofen Übungsleiterin: Claudia Maiss ( Tel. 08238/7811) Abt. Turnen Kosten: Mitgliedschaft beim SSV oder Semesterkarten Aerobic-Bodystyling-Problemzonen Kursbeginn: Mittwoch, 25.09.2019 , 19.15 bis 20.15 Uhr Boule-Platz Schwarzachhalle Gessertshausen Der neu errichtete Boule- Platz des SSV findet reges Interesse. Als Übungsabende für alt und jung, für Männer und Frauen haben sich „Richtig loslegen“, wollen wir mit unserem Herbst-Winter-Programm. Dienstag und Freitag, jeweils am späten Nachmittag, heraus kristal- Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit werden gezielt kombiniert, um den lisiert; Interessenten können jederzeit hinzu kommen. „Schnuppern“, Körper in Bestform zu bringen. auch ohne derzeitige Mitgliedschaft beim SSV, ist möglich. Nachfra- Die Muskeln werden definiert, der Stoffwechsel angeregt, die Kondi- gen bei Georg Nachreiner. tion wird verbessert. Trainiert wird mit verschiedenen Kleingeräten ( z.B. Hanteln, Tubes) und dem eigenen Körpergewicht. Altpapiersammlung Teilnahme: über Mitgliedschaft beim Sportverein oder Semesterkarten Die Fußballjugend des SSV führt am Sa.28.Sept. ab 8.30 Uhr in den ( 35,. EURO) Ortsteilen Margertshausen und Wollishausen eine Altpapiersammlung Voranmeldung: nicht erforderlich; „Schnuppern“ erlaubt und willkommen. durch. Bitte das Altpapier ab 8.30 Uhr gebündelt und gut sichtbar Übungsleiterin: Evelyn Scherer bereit legen. Die Jugend des SSV bedankt sich für Ihre Unterstützung! Gessertshausen - 7 - Nr. 38/19 Sonstige Mitteilungen Wollishausen Schützt die Igel SSV Wollishausen Gelbe Säcke, eine tödliche Gefahr Aktuell irren hungrige Igel, die weder Winterschlaf halten können, Bei uns ganz neu im Programm: noch genügend Futter finden, durch Siedlungen. Faszientraining – auch mit der Blackroll – für Frauen Der Geruch, der von mangelhaft gewaschenen Joghurtbechern, Fisch- und Männer dosen, Hundefutter-Dosen... Essensresten ausgeht, ist für Igel unwi- Die Faszien sind ein Teil unseres Bindegewebes und durchziehen den derstehlich. menschlichen Körper vom Kopf bis zu den Zehenspitzen. Verklebte In ihrer Verzweiflung reißen Igel die Säcke mit den Pfoten auf , kämp- Faszien können zu Rückenschmerzen und anderen Beschwerden führen. fen sich durch Gegenstände hindurch, an denen sie sich auch ver- Stärken Sie Ihre gesamte Muskulatur und lockern Sie Ihre Faszien mit letzen oder in denen sie sich verheddern und kommen nicht mehr gezielten Gymnastikübungen und mit Hilfe der Faszienrolle. heraus. Bitte helfen Sie! Gelbe Säcke gehören unerreichbar für Igel Bei uns trainieren Sie in kleinen Gruppen unter fachkundiger Anleitung. aufbewahrt! Außen müssen sie mindestens 50 cm über Bodenhöhe Der Kurs findet jeden Montag vom 23.09. bis 02.12.2019 (außer aufgehängt werden, dass kein Igel sie erreichen kann! am 28.10.2019) von 20:15 bis 21:15 Uhr im Vereinsheim Fragen zur (Notfall-)Hilfe für Igel sind in den Internet-Seiten der Igel- Berghof, Zugspitzstraße 1, 86459 Wollishausen statt. station Oberasbach gut beantwortet: www.igel-gug.de Das brauchen Sie für den Kurs: Sportmatte, Handtuch, Auf dem Anrufbeantworter der Igelstation ist die Ansage, wie Igel mit Socken, Sportschuhe Problemen zu behandeln sind: 0911/996060. Ihre Kursleiterin ist: Dorothea Sälzer, Inhaberin der Lizenz DOSB- Übungsleiterin B Sport in der Prävention Profil: Gesundheitstraining Haltungs- und Bewegungssystem PROTEST– für was lohnt es sich zu Sie möchten sich anmelden oder brauchen noch mehr kämpfen? Informationen? Dann melden Sie sich einfach bei d.saelzer@ssv- Thema des 9. Jugendkulturpreis im Landkreis wollishausen.de oder schauen Sie unter www.ssv-wollishausen.de Augsburg steht fest vorbei. Dass Jugendliche nicht alles hinnehmen, was ihnen die älteren Gene- 1. Jugendmannschaft startet erfolgreich in die rationen vorleben, wird in Zeiten von europaweiten Protesten gegen Saison die internationale Klimapolitik mehr als deutlich. Aber auch in vielen Am 13.09.2019 bestritt die 1. Jugendmannschaft des SSV Wollishau- anderen Bereichen sind junge Erwachsene immer stärker beteiligt und sen das erste Spiel in der Saison 2019/20. In der vergangenen Sai- sagen ihre Meinung. Dazu ruft nun auch der Landkreis Augsburg im son konnten sie den Aufstieg in die Bezirksliga klar machen. In der Rahmen des 9. Jugendkulturpreises auf. Dieser wird in Zusammenar- Bezirksliga wird im Braunschweiger System gespielt – in diesem wer- beit mit dem Amt für Jugend und Familie sowie dem Kreisjugendring den alle Spiele ausgetragen, auch wenn eine Mannschaft bereits früh- alle zwei Jahre vergeben. Der diesjährige Wettbewerb steht unter zeitig gewonnen hat. Das erste Spiel ging gegen den TSV Balzhausen. dem Motto „PROTEST – für was lohnt es sich zu kämp- Die beiden Mannschaften traten mit jeweils drei Spielern an – das fen?“. „Wir sind schon sehr gespannt, welche Ideen die Jugendlichen heißt: Es gibt ein Doppel und jeder spielt gegen jeden. Für den SSV im Landkreis zu diesem Thema haben und freuen uns auf viele krea- Wollishausen e. V. gingen Marcel Götz, Benedikt Mayer und Tobias tive Einreichungen“, so Landrat Martin Sailer. Der Fantasie sind dabei Mayr an den Start. Am Anfang wurde das Doppel gespielt, dieses keine Grenzen gesetzt. Egal ob Foto-, Video- oder Musikprojekt, The- ging für den SSV mit 3:1 verloren. Somit konnte der TSV Balzhausen ater, Tanz oder Modekollektion – alles ist erlaubt. Der Kulturpreis für sein erstes Spiel sichern. Die nächsten drei Spiele holte sich der SSV Jugendliche dient der Förderung des kulturellen Schöpfungswillens und Wollishausen. Im siebten Spiel konnte sich der SSV dann bereits das Engagements von Jugendlichen. Teilnehmen können im Wettbewerbs- unentschieden sichern und einen weiteren Schritt zum Sieg machen. zeitraum zwischen 1. Oktober 2019 und 31. März 2020 alle Jugendli- Das neunte Spiel brachte die Entscheidung – der SSV Wollishausen chen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen zwölf und 26 Jahren, holte seinen sechsten Punkt. Am Ende ging das Spiel TSV Balzhausen die ihren Hauptwohnsitz im Landkreis Augsburg haben. Bei Gruppen gegen SSV Wollishausen mit 4:6 aus. müssen mindestens zwei Drittel der Teilnehmer im Landkreis Augsburg Einen ausführlichen Spielbericht und mehr Informationen gibt es unter gemeldet sein. Das Anmeldeformular findet man auf der Homepage www.ssv-wollishausen.de. des Landkreises Augsburg unter www.landkreis-augsburg.de/jugend- Mit diesem Sieg ist der SSV Wollishausen erfolgreich in die Bezirksliga kulturpreis. Jeder Einreichung muss ein Exposé, also eine schriftliche und die Saison 2019/20 gestartet. Erläuterung zur eigenen Arbeit, beiliegen. Sollte ein Werk nicht trans- portabel sein oder sich nicht zur Präsentation in begrenzten Räumlich- Willa-Jugendtreff Wollishausen keiten eignen, können aussagekräftig Abbildungen eingereicht wer- den. Verliehen wird der Jugendkulturpreis, der mit 3.000 Euro dotiert Altpapiersammlung ist, dann im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Landratsamt Am Samstag, den 28. September 2019 sammelt der Augsburg von Landrat Martin Sailer. Genauere Informationen erhalten Jugendtreff - Willa e.V. in WOLLISHAUSEN das ALTPAPIER ein! die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechtzeitig vor der Veranstaltung. Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 08:45 Uhr an Weitere Informationen zum diesjährigen Jugendkulturpreis erteilt Doris Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Stuhlmiller, Fachbereichsleiterin Jugend und Bildung, unter Telefon Die Sammlung findet bei JEDEM Wetter statt. 0821/ 3102 – 2330, per E-Mail unter [email protected]. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! de, im Internet unter www.landkreis-augsburg.de/jugendkulturpreis Das Jugendtreff - Willa e.V. Team oder auf der Facebook-Seite der Kommunalen Jugendarbeit des Land- kreises Augsburg. Gessertshausen - 8 - Nr. 38/19

Vereine und Verbände wodurch der Anwender einen reellen Kampf eindeutig besser zu sei- nen Gunsten bestimmen kann. TSV Ustersbach Die Kampfsportschule in Ustersbach unterrichtet donnerstags Kum- mooyeh – den koreanischen Schwertkampf und freitags All- Der Weg vom Kampfsport zur Kampfkunst kampf und Wing Tsun. Im Jahr 1981 sammelte Christian Hesse seine ersten Erfahrungen Kontakt über die Homepage TSV Ustersbach oder Christian Hesse Tel. mit Kampfsport. In seiner Jugend war er wie viele andere auch ein 01520-1954713 begeisterter Fan von Bruce Lee und seinen Filmen. Nach dem aber „Kung Fu“ damals in seinem Heimatort nicht angeboten wurde, ver- Herbstangebote Breitensport 2019 suchte er sich die erste Zeit mit Judo. Das Interesse dafür, musste aber Vertikaltuch-Akrobatik-Sport mit Tamara Oberlander bald den wichtigeren Dingen Platz machen die einen Jugendlichen Sonntag: Forum, 14:30-17:30 Uhr, Start: 15.9.2019 nach der Pubertät beschäftigen. KURS VOLL! Erst einige Jahre später entflammte die Begeisterung für den Kinderturnen (Kinder 3-5 Jahre) Kampfsport wieder auf, nachdem er in Fischach auf das Allkampf-Jitsu Freitag: Forum, 14:30-15:30 Uhr System von Jakob Beck stieß. Dieses System beinhaltet Verteidigungs- KURS VOLL! techniken aus 10 verschiedenen Kampfsportarten. Mutter-Kind-Turnen Der „Großmeistertitel“ im Allkampf-Jitsu war dann im Jahr 2016 der krönende Abschluss im Kampfsport. Montag: Gymnastikraum, 9:30-11:30 Uhr (14-tägig) Im Winter des Jahres 2016 lernte er einen Könner der „inneren Wirbelsäule mit Christine Schuster Kampfkünste Chinas“ kennen, seine Lehrer „Sifu Patrick“. Mittwoch: Gymnastikraum: 18:00-19:00 Uhr, Start: 18.9.2019 Fasziniert von dieser weichen aber doch so überlegenen Art zu kämp- Mittwoch: Gymnastikraum: 19:15-20:15 Uhr fen, widmete er nun unermüdlich jede freie Zeit zum erlernen dieser Donnerstag: Gymnastikraum: 8:30-9:30 Uhr, Start: 19.9.2019 klassischen chinesischen Kampfkunst dem „Wing Tsun“. Fit ab 60 mit Christine Schuster Wing Tsun wurde ursprünglich nur von Meister zu Schüler weiter- Donnerstag: Gymnastikraum: 16:15-17:15 Uhr, Start: 19.9.2019 gegeben, erst der spätere Großmeister Yip Man, brach mit der Tra- Pilates mit Maria Bako dition und öffnete seine Schule für Wing Tsun der Bevölkerung. Montag: Gymnastikraum, 8:30-9:30 Uhr, Start: 16.9.2019 Sein wohl bekanntester Schüler war Bruce Lee, der diese Kampf- Yoga mit Silvia Kieser kunst in Amerika verbreitete, und Yip Man’s Meisterschüler und Nachfolger Leung Ting brachte Wing Tsun nach Europa. Montag: Aula, 17:30-19:00 Uhr, 10 Einheiten Montag: Aula, 19:30-21:00 Uhr, 10 Einheiten Fit in den Frühling mit Felicitas Mairhörmann Freitag: Forum, 18:30-20:00 Uhr Start: Voraussichtlich Ende Oktober 2019 Badminton Dienstag: Forum, ab 20:00 Uhr (ganzjährig)

Info und Anmeldung bei Carolin Krötz: Tel:08236/3220179 Handy: 0172/8269428 oder Email: [email protected]

Schützenverein 1875 Ustersbach- Mödishofen e.V. Schützen starten in neue Saison Die Sommerferien gehen zu Ende und damit auch unsere Sommer- pause. Wir starten in unsere neue Schießsaison v. links: Christian Hesse; Michael Probst; Albert Kranzfelder Foto: am Freitag, den 20. September 2019 ab 18.00 Uhr. Christian Hesse Nun im September 2019 konnte Christian Hesse die Urkunde von Hinweis: seinem Sifu entgegennehmen, ausgestellt von der Ving Tsun Athletic Ab 27.9.19 jeweils freitags ab 18.30 Uhr Training für Kinder und Association in Hongkong, die ihn als Lehrer und lebenslanges Mitglied Jugendliche mit Lichtgewehr und Lichtpistole, Luftgewehr oder Luft- der VTAA auszeichnet. pistole sowie für Erwachsene ab 19.30 Uhr. Ausreichend Trainings- Während im Kampfsport eher Techniken erlernt und geübt werden, material (Waffe, Schießjacke usw.) ist vorhanden und wird kostenlos bis ein Automatismus eintritt, was vor allem für Kinder und Anfänger zur Verfügung gestellt. Gäste, welche das Sportschießen unverbindlich der richtige und sinnvolle Einstieg ist, so werden in den Kampfkünsten ausprobieren möchten, sind herzlich willkommen. vorwiegend Prinzipien und Körperstruktur, sowie der Geist geschult, Die Sport- und Jugendleitung Gessertshausen - 9 - Nr. 38/19 AK 60+ Einladung zum Info Abend LINUS WITTICH. Die meisten Menschen wünschen im Alter so lange wie möglich in ihrer Umgebung zu verbleiben. Unser Service auf einen Blick. Wenn man frühzeitig sein Haus oder Wohnung auf Hindernisse, z.B. Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Schwellen, Stufen oder zu schmale Türen überprüft, können altersge- Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* rechte Umbauten sinnvoll werden. Hier stellt sich die Frage: Was kann Tel.-Nr. 09191 7232- ich rechtzeitig verändern und welche Unterstützung kann ich finanziell geltend machen. Weitere Themen sind alternativer Wohnformen. Angelegenheit Durchwahl Zu diesem Thema könnten die Gemeinde Ustersbach und der AK 60+ Abonnements -35 / -17 für den Vortrag „Wohnberatung für Senioren“ die Referen- [email protected] tin des Landratsamtes Augsburg für Seniorenberatung, Frau Sabine Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Schmeikal, gewinnen. [email protected] Der Vortrag findet am Mittwoch, 25.09.2019 um 19.30 Uhr Mahnungen -13 / -20 [email protected] in der Aula der Grundschule Ustersbach statt. Privatanzeigen -25 / -31 Termine Arbeitskreis 60 + [email protected] Redaktion -25 / -31 21.09.2019 15.00 Senioren-Stammtisch [email protected] Sportheim Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 23.09..2019 09.00 Wandern 60 + - Blätter N – Z -27 Gruppe I ca. 2,5 - 3 km [email protected] Gruppe II ca. 4,5 - 6 km Allgemeine Servicefragen -0 Feuerwehrhaus, Espach 2 [email protected] Mo - Fr 08.00 bis Fahrdienst für Senioren der Viele weitere Informationen finden Sie 18.00 Gemeinde Ustersbach auch online unter: www.wittich.de Rufnummer: 0152-520 907 24 * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Sonstige Mitteilungen Ustersbach

Heimatverein für den Landkreis Augsburg e.V. Einladung zur Exkursion „Landleben im Allgäu“ nach Illerbeuren und Buxheim am Sonntag, den 6. Oktober 2019

08.00 Uhr Abfahrt am Landratsamt Augsburg, Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg 10.00 Uhr Allgemeine Führung durch das Schwäbische Bauern- hofmuseum Illerbeuren 11.15 Uhr Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Volk- Heimat-Dorf. Ideologie und Wirklichkeit im ländlichen Bayern der 1930er und 1940-er Jahre“ 12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen 14.00 Uhr Obsttag im Schwäbischen Bauernhofmuseum mit bun- tem Programm rund um Pflanzenschutz und Baum- pflege, Obstbaumpflanzung und -veredlung, Spalier- anbau, Beschnitt und Pflanzenverkauf; darüber hinaus Bestimmung alter Apfel- und Birnensorten durch den Ich bin für Sie da... Pomologen Anton Klaus, Herbstgestecke, Musik u.v.m. 15.30 Uhr Weiterfahrt zur ehemalige Reichskartause Buxheim mit anschließender Führung durch die Kartäuserklosteran- Monika Lytwysczenko lage mit Kreuzgang, Mönchszellen, Kartausenkirche, Brü- derchor und Priesterchor, Chorgestühl und Annakapelle Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort 17.30 Uhr Rückfahrt nach Augsburg 19.30 Uhr voraussichtliche Ankunft am Landratsamt Augsburg Wie kann ich Ihnen helfen? Kosten: 25,- Euro (Mitglieder) 30,- Euro (Nicht-Mitglieder) Mobil: 0177 9159844 Tel.: 0821 65093475 • Fax. 0821 65093476 Wir bitten um verbindliche Anmeldung im Büro der Kultur- und Hei- [email protected] matpflege unter Tel.: 0821/3102-2547 oder per E-Mail an heimat- www.wittich.de [email protected]. Bitte beachten Sie die begrenzte Anzahl von Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Plätzen! Gessertshausen - 15 - Nr. 38/19

Abtei Oberschönenfeld

Samstag, 21.9. 7:00 Alois Schorer, Friedrich Müller, z. E. d. hl. Freitag, 27.9. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz/Hölzer, Sr. Muttergottes M. Katharina Mayer, f. d. Verstorbenen 17:30 täglich Vesper Pfarreiengemeinschaft Dietkirch 19:45 täglich Komplet Sonntag, 22.9. 8:30 JG f. Erwin Egger, Fam. Bayer u. Verw., Heinz Auf einen Blick …..

u. Viktoria Stiller, Ludwig u. Anna Gumpinger Seelsorgerinnen Leitender Priester: Pfarrer Ralf Putz Montag, 23.9. 7:00 Leb u. Verst. d. Fam. Fischer, Johann und Seelsorger Kirchplatz 4 * 86459 Gessertshausen Stehle u. Familie, Gerlinde Spengler Telefon: Büro 08238/2352 * Wohnung: 08236/300 E-Mail: [email protected] Dienstag, 24.9. 7:00 20. J. f. Albert Esser jun., Leb. u. Verst. Kaplan: Zacharias Thondamkulam d. Fam. May-Altmeyer f. Schwerkranke Rosenstr. 11 * 86459 Gessertshausen Mittwoch, 25.9. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Esser, Leb. u. Telefon: Büro 08238/2352 * Wohnung: 08238/9904024 Handy: 0179/1865991 Verst. d. Fam. Köhler, Leb. u. Verst. d. Fam. E-Mail: [email protected] Brembreuker Diakon: Dr. Stefan Wolitz Donnerstag, 26.9. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Hummel-Fauser, E-Mail: [email protected] Katharina u. Franz Eickmann, z. E.d.hl. Judas Gemeindereferentinnen: Thaddäus i. e. schweren Anliegen Gabi Kögel-Schütz Telefon: 08236/958544 Claudia Possi Telefon: 0174/7493918 Zentrales Kirchplatz 4 * 86459 Gessertshausen Pfarrbüro Telefon: 08238/2352 * Fax: 08238/959278 (Maria Fischer) (Barbara Mayr) E-Mail: [email protected] (Irmgard Müller) Homepage: www.pg-dietkirch.de Öffnungszeiten: Montag: 9-11 Uhr Dienstag: 9-11 Uhr Mittwoch: 9-11 Uhr Donnerstag: 16-18 Uhr Während Schulferien geänderte Öffnungszeiten! St.-Nikolaus-Str. 2 * 86500 Kutzenhausen Nebenbüro Telefon: 08238/2420 * Fax: 08238/2220 E-Mail: [email protected] Öffnungszeit: Dienstag: 16-19 Uhr Auf einen Blick …..

Seelsorgerinnen Leitender Priester: Pfarrer Ralf Putz und Seelsorger Kirchplatz 4 * 86459 Gessertshausen Telefon: Büro 08238/2352 * Wohnung: 08236/300 E-Mail: [email protected] Kaplan: Zacharias Thondamkulam Rosenstr. 11 * 86459 Gessertshausen Telefon: Büro 08238/2352 * Wohnung: 08238/9904024 Handy: 0179/1865991 E-Mail: [email protected] Diakon: Dr. Stefan Wolitz E-Mail: [email protected] Gemeindereferentinnen: Gessertshausen Gabi Kögel-Schütz Telefon: 08236/958544 - 16 - Nr. 38/19 Claudia Possi Telefon: 0174/7493918 Zentrales Kirchplatz 4 * 86459 Gessertshausen Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Pfarrbüro Telefon: 08238/2352 * Fax: 08238/959278 Gessertshausen 18:00 Uhr Rosenkranz (Maria Fischer) (Barbara Mayr) E-Mail: [email protected] 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Eltern Zacher-Gschwilm / Alfred u. Maria (Irmgard Müller) Homepage: www.pg-dietkirch.de Weitzl / Alois Schorer, als Dank u. Bitte zu den hl. Schutzengeln / Öffnungszeiten: Franz Xaver u. Maria Müller mit Tochter Marlies) Montag: 9-11 Uhr Dienstag: 9-11 Uhr Ustersbach 18:30 Uhr Rosenkranz Mittwoch: 9-11 Uhr Donnerstag: 16-18 Uhr Während Schulferien geänderte Öffnungszeiten! Mittwoch, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedenstifter St.-Nikolaus-Str. 2 * 86500 Kutzenhausen Mödishofen 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Klara u. Max Ellenrieder / Nebenbüro Telefon: 08238/2420 * Fax: 08238/2220 Martin u. Klara Zott / Johann, Walburga, Josef u. Alfred Klemmer) E-Mail: [email protected] Öffnungszeit: Dienstag: 16-19 Uhr Donnerstag, 26.09. Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien St. Johannes Baptist Dietkirch, St. Martin Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Döpshofen, St. Georg Margertshausen, St. Baschenegg 19:00 Uhr Gebetskreis Nikolaus Kutzenhausen, St. Laurentius Agawang, Kutzenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz St. Ursula Rommelsried, St. Fridolin Ustersbach, St. Margertshausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Gertraud Huber) Vitus Mödishofen Rommelsried 18:30 Uhr Rosenkranz Pfarrbüro Kutzenhausen vom 01. – 15.10.2019 nicht geöffnet. 19:00 Uhr Eucharistiefeier -- Samstag, 21.09. Freitag, 27.09. Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer 8:00 Uhr Altpapiersammlung in Agawang, Kutzenhausen und Rom- Agawang 19:00 Uhr Rosenkranz melsried Samstag, 28.09. Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Dietkirch 14:00 Uhr Taufe von Emily Felber Kutzenhausen 19:00 Uhr Eucharistiefeier - Familiengottesdienst 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (Alois u. Sabina Unterreiner / - am Vorabend (Verst. Angeh. Kröner, Schmid, Demel / Barbara u. Ulrich Ziegler u. Angeh. / Georg Übelhör) Michael Kugelmann u. verst. Angeh. / Verst. Angeh. Mayr-Reitmayer / Anton Gebele, Johann u. Thekla Schalk u. verst. Kinder / Johann Rommelsried 18:30 Uhr Rosenkranz Schneider u. verst. Angeh. Leinauer) 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend anschl. Einladung an alle Margertshausen 18:00 Uhr Rosenkranz Kirchenbesucher zum Dämmerschoppen beim Pfarrheim (JM Richard Schmid / Verst. Angeh. Steinle – Eisenschmid) 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (Berta Schwarz / Gerhard Rei- ter, Johann u. Magdalena Nähr u. verst. Angeh. / Heinrich Seitz) Sonntag, 22.09. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Dietkirch 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim Sonntag, 29.09. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Döpshofen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Georg Mayer u. Eltern Caritas - Herbstkollekte Mayer-Meister / Sofie u. Edmund Groß u. Eltern / Johann u. Euphro- Agawang 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Marianne u. Adolf Geh, Josef sina Mögele u. Eltern Fischer / Günther Wiedemann / Viktoria Hart- Vöst u. verst. Angeh. / Hildegard Schorer u. verst. Angeh.) mann) Dietkirch 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Gertraud Barth / Verst. der 13:30 Uhr Rosenkranz Familie Harmert u. Ostermann) Kutzenhausen 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Einführung und Verab- Döpshofen 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier schiedung der Ministrant/innen 13:30 Uhr Rosenkranz (Siegfried Dirr u. Gordian Burkhard / Verst. Angeh. Fischer-Geh) Kutzenhausen 10:00 Uhr Sonntäglicher Lobpreis Margertshausen 8:00 Uhr Rosenkranz Rommelsried 8:00 Uhr Rosenkranz 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Mechthild u. Hermann Schaller / Elfriede u. 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Verst. Angeh. Wengenmaier-Binder / Euse- Richard Sirch u. Enkel Stefan / Josef u. Kreszentia Sirch u. Verstorbene bius, Josefa u. Ulrich Mayer) Wohner / Verstorbene Schneider, Scherer, Jeckel u. Robert Springer / 19:00 Uhr „Pray and stay“ Am Herzogberg (Stadel) Thema: „Ehren- JM Andreas Jochum / Lebende u. Verstorbene der Familien Steiger- sache“ Bauer-Bußjäger u. Holl / JM Herbert Bruggner / MM Gertrud Straßer) Ustersbach 10:00 Uhr Eucharistiefeier (JM Pius Steger / Josef u. Ustersbach 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Familiengottesdienst – Maria Zott / JM Franziska Unverdorben u. Franz Schuster / Alexander Einführung und Verabschiedung der Minstrant/innen (Verst. Angeh. Schuster u. Stefan u. Augustin Schmid) Metzger, Seitz u. Schubert / Anna u. Alois Zott / Rosa u. Vinzenz Wollishausen 12:30 Uhr Rosenkranz Fischer / Gerhard Dreager / Matthäus Völk u. Eltern u. n. Meinung / Verst. Angeh. Wiedemannu. Schlögel) Wollishausen 12:30 Uhr Rosenkranz

Montag, 23.09. Montag der 25. Woche im Jahreskreis Kutzenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 24.09. Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg, Glaubensboten Gessertshausen - 17 - Nr. 38/19 Nachrichten Dietkirch Anhausen 09:00 Uhr Heilige Messe

Freitag, 27.09. – Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer Willishausen 08:30 Uhr Heilige Messe im Gebetsraum des Pfarrhofs

Sonntag, 29.09. 26. – SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas - Herbstkollekte Willishausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde- Geden- ken an Helga Weiler / Juliana Mayr / Erich Müller / Alois Lobinger Herzliche Einladung zum Anhausen 10:30 Uhr Familiengottesdienst Segnung der Kindergartenkinder Kindergottesdienst Heilige Messe für die Pfarrgemeinde – Sonntag, 22. September 2019, 10 Uhr Gedenken an Luzia und Karl Endrös, Fam. Kuhn, Walburga und Leon- hard Denzle / Helmut Himml und Alois und Kreszenz Schwarzmann im Pfarrsaal in Dietkirch (Kirchplatz 4) Herzliche Einladung (Kinder bis zur 2. Klasse) Anlässlich des 20-jährigen Bestehens unserer Pfarreiengemeinschaft Willishausen/ Anhausen findet am Sonntag, den 22.09.2019, 10.00 Uhr ein Festgottes- dienst in der Pfarrkirche St.Martinus in Willishausen statt. Nach dem Gottesdienst laden wir ganz herzlich zum Stehempfang ins Bürgerhaus Willishausen ein!

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Diedorf-Fischach Freitag, 20.09.2019 12.30 Uhr Mittagsmahlzeit für Senioren, Immanuelkirche Diedorf (mit Annemarie Gazmar) Samstag, 21.09.2019 „Nimm dir Zeit!“ 15.00 Uhr Taufgottesdienst, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Alan Büching) Sonntag, 22.09.2019 Bitte bring deine Kerze mit! 10.00 Uhr Staudenbahngottesdienst, Bahnhof Diedorf (mit Pfr. Alan Büching und Team) Pfarreiengemeinschaft Willishausen/ Samstag, 21.09.2019 Deubach-Anhausen 15.00 Uhr Taufgottesdienst, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Alan Büching) Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Willishausen, Biburger Str. 8: Sonntag, 22.09.2019 Dienstag �������������������������������������������������������� von 15.00 - 18.00 Uhr 10.00 Uhr Staudenbahngottesdienst, Bahnhof Diedorf (mit Pfr. Alan Donnerstag ������������������������������������������������������ von 9.00 - 12.00 Uhr Büching und Team) Telefon: 08238-2360 ���������������������������������������� Fax: 08238-958757 Montag, 23.09.2019 E-Mail: [email protected] 20.00 Uhr Gospelchorprobe, Immanuelkirche Diedorf (mit Tabea Brü- Sonntag, 22.09. – 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS chert) Willishausen 10:00 Uhr 20-jähriges Bestehen der Pfarreiengemeinschaft Dienstag, 24.09.2019 Festgottesdienst 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Immanuelkirche Diedorf Heilige Messe für die Pfarrreiengemeinschaft Mittwoch, 25.09.2019 19.00 Uhr Männerkreis, Immanuelkirche Diedorf (mit Andreas Florian) Dienstag, 24.09. – Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg, 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis, Seniorenheim Elmischwang, Fischach Glaubensboten (mit Helmut Lechler) Deubach 19:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Centa und Simon Donnerstag, 26.09.2019 Berthold / Anna, Dieter und Emma Reitmayer / Wilhelmine und There- sia Reitmayer / Verw. Mayrhörmann und Kraus / Max und Ida Kröner 10.30 Uhr Gottesdienst, Seniorenheim Elmischwang, Fischach (mit Pfr. Alan Büching) Mittwoch, 25.09. – Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedenstifter 15.00 Uhr Seniorenkreis im Grünen, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Hausen 19:00 Uhr Heilige Messe Alan Büching) Donnerstag, 26.09. Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Freitag, 27.09.2019 Kleinasien 19.00 Uhr Ökum. Taizeandacht, Wohlfühlhaus Kinderlachen, Fischach Anhausen 08:30 Uhr Rosenkranz (mit Willi Mohr) Gessertshausen - 18 - Nr. 38/19 Ausgewählte Kurse im Oktober 2019: Einkommensteuer selbst gemacht  Michaela Stork Diedorf HBD103f01 1x, 09.10.19, Mi, 18:30 - 21:30 Uhr Gebühr: 11,20 € plus ca. € 25,- Material  BZ/ Raum 105, Pestalozzistraße 17, Diedorf Schwierige Menschen - wie zurechtkommen? Hermann Müller  ( Dabei ist es immer herausfordernd wenn wir mit Menschen zusam-    menkommen, die für uns schwierig sind. Woran kann das liegen und  %--'  -+,2 was hat es mit uns selbst zu tun? Wir können Menschen nicht ändern, sehr wohl allerdings unsere Einstellung und Sichtweise.  & Kutzenhausen HKU106k02 1x, 11.10.19, Fr, 19:00 - 21:30 Uhr ,+'++ - Gebühr: 15,00 € ,+'--   , ,+'.0     Jugendverkehrsübungsplatz, Schulungsraum, Bahnhofstr., Kutzenhausen ,+'/1  Yin und Yang – Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Verena Lechner ! & Yang-Yoga wirkt sehr belebend und gibt mentale und körperliche Kraft. ,.'.+ # Gessertshausen HGH301y03 13x, 30.09.19 - 20.01.20, Mo, 18:45 - 20:15 Uhr "'( '– ###'("' Gebühr: 68,90 € Tanzstudio J&M Artwork, Dorfstr. 8, Gessertshausen Body-Styling Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eva Schirpfer-Seibold Ein Ganzkörpertraining, bei dem die Ausdauer sowie die Problemzo- Zusmarshausen-- nen verbessert werden. - Kutzenhausen HKU302f02 Sonntag, 22.09. 12x, 08.10.19 - 14.01.20, Di, 18:15 - 19:15 Uhr 09.00 Uhr, Philipp-Melanchthon-Kirche, Gebühr: 38,40 € Dinkelscherben: Gemeindehalle, Gymnastikraum, 1. Stock, Schulstr. 11, Kutzenhausen Gottesdienst (Prädikantin Susanne Reitz) - anschließend Kirchenkaffee 10.30 Uhr, Gnadenkirche, Adelsried: Englisch Grundstufe A1 Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikantin Susanne Reitz) Barbara Hutter Die Gaben am Ende der Gottesdienste sind für besondere gesamt- Headway A1, etwa ab Lektion 10, ISBN 978-0-19-474123-1, OUP kirchliche Aufgaben der EKD bestimmt. Diedorf HBD406a02 Seniorenkreis Zusmarshausen: 13x, 10.10.19 - 23.01.20, Do, 18:00 - 19:30 Uhr Donnerstag, 26.09., 14.30 bis 17.00 Uhr, Evang. Gemeindehaus Gebühr: 75,40 € Zusmarshausen - Mit einem Diavortrag von Manfred Pietsch. Kontakt: BZ /Raum 105, Pestalozzistraße 17, Diedorf Diakon Matthias Schrank. English Café - Pub Quiz Night Christine Helmer-Engelhardt (Canada) Volkshochschulen Diedorf HBD406w05 1x, 18.10.19, Fr, 19:00 - 21:30 Uhr vhs Augsburger Land e.V. Gebühr: 9,70 € BZ/Raum 105, Pestalozzistraße 17, Diedorf Ihre Ansprechpartner: Regionales Bildungszentrum Französisch Grundstufe A1 - Anfänger Tel. 0821/20710557 Janik Rose Chapron E-Mail: [email protected] Voyages neu A1, ab Lektion 1, ISBN 978-3-12-529412-7, Ernst Klett Peter Seiler: [email protected] Sprachen. Cäcilia Wunn: [email protected] Diedorf HBD408a02 Angela Grüner: [email protected] 12x, 08.10.19 - 14.01.20, Di, 08:30 - 10:00 Uhr Gebühr: 69,60 € Alle Kurse und Veranstaltungen sowie ausführliche Beschreibungen BZ Diedorf/Raum 105, Pestalozzistraße 17, Diedorf finden Sie auf www.bz-diedorf.de Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen! Gessertshausen - 19 - Nr. 38/19

Impressum Über den Zaun Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft­ Gessertshausen, der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen Über den Zaun erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich – Verantwortlich für den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen: Mit Gefühl selbst gestalten. Der Gemeinschaftsvorsitzende Bürgermeister Jürgen Mögele, Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: für den amtlichen Teil der Gemeinde Kutzenhausen: Die Erste Bürgermeisterin Silvia Kugelmann, anzeigen.wittich.de Schulstraße 10, 86500 Kutzenhausen-Buch für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Markt Ebensfeld .meine Heimat! Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nament- . . lich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wie- der. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe- sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Entdecken, Erholen und Wohlfühlen Kurz vor Annahmeschluss im Markt Ebensfeld laufen bei uns die Telefone heiß! ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Touristinfo: Tel. 09573/9608-11 | www.ebensfeld.de

Loggia Sky Haus Momo traumurlaub

Seehaus

Villa Thormarcon

Haus Peter

• Strandnähe • grüne Umgebung • Wohlfühl-Atmosphäre EntdEckE • geräumige &lichtdurch- MEcklEnburg-VorpoMMErn - das land dEr tausEnd sEEn flutete Wohnbereiche • Parkplatz direkt www.traumurlaub-see.de am Ferienhaus E-Mail: [email protected] 039932 825201 0178 5319513 Telefon Frau Grzibek Gessertshausen - 20 - Nr. 38/19

Ich bin für Sie da... © industrieblick - stock.adobe.com

Monika Lytwysczenko Mobile Jobsuche einfach & schnell Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Die LInuS WITTIch Jobbörse Wie kann ich Ihnen helfen? 1. Mit dem Smartphone QR-code scannen Mobil: 0177 9159844 oder im Internet-Browser die Adresse: wittich.de/jobboerse aufrufen. Tel.: 0821 65093475 • Fax. 0821 65093476 [email protected] 2. Im Suchfeld gewünschten Job, Ort oder www.wittich.de unternehmen abfragen. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen 3. Stellenangebot auswählen. 4. Bewerbungsart wie z.B. Telefon, E-Mail oder WhatsApp auswählen. (Die Bewerbungsarten stehen als Symbole unter der Anzeige) LINUS WITTICH. 5. Abschicken oder Anrufen ... und schon fertig. Unser Service auf einen Blick. Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Mit einem Klick Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232- zum Job

Angelegenheit Durchwahl Abonnements -35 / -17 Für Arbeitgeber: [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? [email protected] Erreichen Sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser Mahnungen -13 / -20 mit unserer Jobbörse. [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Josef Mayr Monika Lytwysczenko Tel. 08238 5085557 Tel. 0821 65093475 Redaktion -25 / -31 [email protected] Mobil 0177 9159856 Mobil 0177 9159844 E-Mail j.mayr@ E-Mail monika.L@ Reklamation bzgl. Verteilung wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 Margit Walter Alfred Wallon [email protected] Tel. 08291 1454750 Tel. 0821 71007741 Allgemeine Servicefragen -0 Mobil 0177 9159839 Mobil 0151 15236001 [email protected] E-Mail m.walter@ E-Mail a.wallon@ wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de [email protected] • www.wittich.de/jobboerse * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr facebook.com/jobboerseLW powered by Gessertshausen - 21 - Nr. 38/19 Gessertshausen - 22 - Nr. 38/19

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Sie lieben Backwaren und haben gerne Kontakt mit Menschen? Für den Verkauf suchen

wir Sie (m/w/d) auch gerne Quereinsteiger. in Voll-, Teilzeit oder auf 450-€-Basis. Weitere Info unter Tel. 0172-9565980, Herr Köbler

Dorfbäckerei Köbler – Mickhauser Straße 8 – 86850 Fischach Tel. 08204 1432 – [email protected]

Kipperfahrer (m/w/d) für 3-Achs-Kipper im Baustellenverkehr gesucht - auch aushilfsweise oder kurzzeitig - Wir bieten Ihnen einen regelmäßigen Dienst (Mo.-Fr./keine Nachtfahrten), angenehmes Betriebsklima. Bewerbungen an: Fr. Gai-Endt, [email protected] © Robert Kneschke - Fotolia 86477 Adelsried, Flurstr. 6, Tel. 08294/860960

Regionaler Stellenmarkt Der Betrieb mit familienfreundlichen Gesucht. Gefunden. Arbeitszeiten Traumjob. Für unser Team suchen wir zum sofortigen Eintritt eine Pflegefachkraft (m, w, d) Pflegehelfer(m, w, d) sowie Helfer (m, w, d) für Hauswirtschaft Hauptstraße 22, 86420 Markt Diedorf, Tel.: 08238/60103 Mail: [email protected] www.krankenpflege-koenig.de

Der Markt Zusmarshausen (6.355 Einwohner), im Landkreis Augsburg, sucht zum nächstmög- lichen Zeitpunkt

eine/einen Standesbeamtin/Standesbeamten (m/w/d) Stellenanzeigen im -unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit-

Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie im Internet unter www.zusmarshausen.de Amts- und Mitteilungsblatt. Ihre aussagekräftige Bewerbung (nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt) senden Sie bitte bis Anzeige online aufgeben 25.10.2019 an den Markt Zusmarshausen, Schulstr. 2, 86441 Zusmarshausen. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Herrn anzeigen.wittich.de Stöckle, Tel. 08291/ 87-23. F.Schmidt - Fotolia F.Schmidt

Gessertshausen - 24 - Nr. 38/19 Rechtsanwaltskanzlei Wilhelm Romeyke Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht allg. Zivilrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Pferderecht Gewerbestr. 4, Diedorf Tel.: 08238/5089150 [email protected] www.kanzlei-romeyke.de

Morgengold Frühstücksdienste GmbH

Regionalentwicklung Augsburg Land

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de

Erdbewegung Abbrucharbeiten Straßen- und Pflasterbau Kanal- und Rohrleitungsbau Spülbohrungen Containerdienst Mobile Brech- und Siebanlagen Zertifiziertes Recyclingmaterial

Steiner GmbH & Co. KG Tel. 082 38 / 96 21 -0 Industriestraße 1 info@steiner - tiefbau.de 86459 Margertshausen www.steiner - tiefbau.de Gessertshausen - 25 - Nr. 38/19

Ankauf von Jagdwaffen und Zubehör. Jäger hilft bei der Auflö- Ihre private Kleinanzeige sung von Erbmassen und Samm- Auflage 25.500 lungen. Tel. 0151/20658500 Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein.

Suche rüstigen Rentner für *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Mäharbeiten Tel. 0171/4151232 /Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, Dinkelscherben, Fischach/Langenneufnach, Gessertshausen schon ab Suche Mathenachhilfe für 7. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164

Klasse Gymnasium, Raum Bons- - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € tetten. Tel. 0176/46132513 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Suche Putzhilfe für 1x die Woche Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- für 4 Std. nach Dinkelscherben. zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Tel. 01722093225

Birkenholz getrocknet in Meterstücke oder auf Wunsch ofenfertig. Tel. 0152/18563751

Waldgrundstücke (Fichte), Gemarkung Baiershofen, zu ver- kaufen. Tel. 08295/66 93 930.

Suche Fahrgemeinschaft von Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Zusmarshausen nach Ulm Esels- berg. Tel. 0160/97746357

Laden, Büro, Gewerberäume in Welden zu vermieten! Miete 620.- plus NK (Laden 60m² plus 21m² Nebenräume) 08293 - 25 43 04 Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Stellplatz für Oldtimer, OT Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Dinkelscherben. Alarm, eigener fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Stromkreis, keine Werkstatt. Tel. Name / Vorname 0177/2421096 Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Straße / Hausnummer , Appartement, DG, incl. EBK, 260 € + Stellplatz (20 €) + PLZ / Ort NK, ab 01.11.2019 zu vermieten - Tel. 0176/41760202 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Klavier Kawai, sehr gut Bankeinzug Bargeld liegt bei erhalten, güntstig zu verkaufen. € SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 VB 650,- Adelsried Tel. 08294/ Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto 682 mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Hundepension privat! Suche für meinen Golden Retriever, ruhig + IBAN DE Senden Sie alles an: brav, gutes Urlaubsplätzchen. Tel. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, 0175/7590003 setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Jetzt schon durchstarten mit Fax 09191 7232-30 oder online unter: Englisch f. Grundschule erteilt www.wittich.de/Objekt72164 qual. u. erfahrene Engländerin. Tel. Datum Unterschrift 08236/5446

Junge Frau sucht dringend, Wohnung in Lauterbrunn OG 68 1 Herd Gas/Elektro VB 110,-€; 1 Mathe-Nachhilfe in gerne ab 01.11.2019 eine 1-2 Zi.- qm, 4 ZiKnB, Dachterrasse u. Geschirrspüler VB 60,-€ freiste- Whg. in Ustersbach und Umkreis. Maingründel/Kutzenhausen. Erfah- ren, individuell und motivierend. Garage, ab 01.01.2020 zu vermie- hend; 1 Gefrierschrank klein VB Bitte alles anbieten, auch wenn Gezielte Prüfungsvorbereitung. Tel. ten. Tel. 08296/803 50,-€ Tel. 08292/951145 Bezug erst ab dem Neujahr mög- 01578/4922429 lich wäre. Tel. 0176-60859457 Weithals-Saftflaschen 1 Liter mit Garage ab November zu Deckel 190 Stück auch Teilmengen in Dinkelscherben Orts- Abbeten und Engels-Fürbitten Garagenflohmarkt! Wir machen vermieten a 0,30€ zu verkaufen Tel: Telefon 08239/9595705 Platz am Sa. 21.09. u. So. 06.10.19 teil. Tel. 0172/8922476 in Langweid / Lechwerksiedlung, 015156511697 Auenweg 8 1/2 von 10 - 17 Uhr. Grünlandbetrieb sucht schöne Verkaufe Güldner - Industrie- Das große Flächen zu kaufen oder Reinigungskraft für Diesel Typ 6W8 8 PS, Baujahr pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ Dinkelscherben gesucht: Wöchent- 1954, VHB 550,-€ Tel. 08238/4423 7205952 Traumhaus lich Freitag Vormittag 3 Stunden, finden... 1 möbiliertes Zimmer mit ... mit einer Wer möchte als Std. Lohn 12,50 Euro, mit Anmel- dung. Tel. 0151 / 12 55 89 71 AB. Kochgelegenheit bei Wochenend- Kleinanzeige Urlaubsvertretung ab 07.10 für 3 heimreise zu vermieten. Tel. Wochen und im Nov. 3x wöchent- 08292/664 lich für 1,5 Std meine leicht Professioneller Gesangs- und demenzkranken Mama im Heim in Klavierunterricht von Klassik und Welden Unterhalten und ggf. bei Musical bis Pop, jedes Alter will- Brennholz Buche 33cm Bedarf beim Essen helfen. Für die kommen, gerne auch Einsteiger. ofenfertig zu verkaufen. Preis pro 3 Wochen in Okt. gibt es 200 € Ohne vertragl. Bindung, von privat. Ster 95,00 Euro inklusive Liefe- rung. Telefon: 0151/26821263 VB. Tel. 0170 8036521 Tel. 08236-962360 Bild: Franck Boston - Fotolia Gessertshausen - 26 - Nr. 38/19

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Mehr Energie, weniger Kosten Deshalb ist der hydraulische Abgleich heute so wichtig

(iPr). Mit dem Ende des Som- und erfasst die Eigenschaften pumpe zu hoch eingestellt? Wie mersfallen langsam die Tem- der darin installierten Heizflä- ist die Durchflussbegrenzung peraturen. Ein guter Zeit- chen. Mit diesen Daten kann er der einzelnen Heizflächen ju- punkt, um an die kommende die optimalen Einstellwerte für stiert? Wie warm soll der Raum Heizperiode zu denken. Wenn alle Komponenten der Hei- werden? All das sind Fragen, mit Räume trotz gleicher Thermo- zungsanlage errechnen. denen sich der Experte bei ei- stateinstellung zuletzt un- „Diese sorgt dafür, dass Wärme nem hydraulischen Abgleich be- gleichmäßig warm wurden tatsächlich bedarfsgerecht be- schäftigt. Den tatsächlichen oder es stö rende Strömungs- reitgestellt wird“, sagt Heizungs- Wärmebedarf der einzelnen geräusche an einzelnen Heiz- experte Christian Halper. „Wird Räume und seiner Bewohner er- körpern gab, dann könnte ein weder zu viel noch zu wenig mittelt er in der Regel mit Hilfe hydraulischer Abgleich helfen. Wärme in den einzelnen Räu- einer geeigneten Spezial-Soft- men bereitgestellt, sorgt dies für ware. Besonders, wenn das Gebäude einen effizienten Umgang mit energetisch saniert wurde, ist der eingesetzten Energie – spart Zuschüsse vom BAFA eine „Neukalibrierung“ des Hei- dadurch Energie und damit na- Wer sich für einen hydraulischen zungssystems oftmals ein guter türlich auch Kosten ein.“ Abgleich entscheidet, kann die Weg, um die Leistung der Heiz- „Förderung der Heizungsopti- flächen an den veränderten Bessere Abstimmung, mierung durch hocheffiziente Wärmebedarf der jeweiligen weniger Kosten Pumpen und hydraulischen Ab- Räume anzupassen. gleich“ vom Bundesamt für Wirt- Erreicht wird die Einsparung, in- schaft und Ausfuhrkontrolle dem die einzelnen Komponen- Der hydraulische Abgleich ist (BAFA) nutzen ten der Heizungsanlage besser immer ein Fall für den Fach- aufeinander und auf die Gege- mann: Der Experte kommt dafür benheiten des Gebäudes abge- (Infos: www.bafa.de). Bis zu 30 Die regelmäßige Kontrolle und ins Haus, berechnet den Wär- stimmt werden. Ist die Heizungs- Prozent der Kosten werden Feineinstellung der Heizung durch mebedarf der einzelnen Räume übernommen. Mehr dazu den Fachmann spart bares Geld. beim Fachhandwerk. Foto: Viessmann/interPress

Schropp GmbH Sanitär Für unsere Baustellen suchen wir: • Vorarbeiter m/w Am Bahndamm 22 Heizung Bauunternehmen 86459 Gessertshausen • Maurer Facharbeiter m/w Telefon: 08238 / 3488 Regenerative Email: [email protected] Energien 86850 FISCHACH www.otto-mayer-gessertshausen.de  0 82 36/9 02 22 • Fax 9 02 24 Beratung, Planung und Installation – alles aus einer Hand. [email protected] • www.schropp-bau.de

ALLES AUS EINER HAND! · Innenraumgestaltung · Gerüstbau & · Tapezierarbeiten Hebebühnenvermietung · Fassadengestaltung · Schimmelbeseitigung & -schutz · WDVS · Innendämmung

W. Kopp Malerbetrieb GmbH Alpenstraße 5 86459 Gessertshausen-Wollishausen Tel. 0 82 38/12 84 • www.maler-kopp.de Gessertshausen - 27 - Nr. 38/19

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Über den Zaun 2038 Lösungen die begeistern Regionalmarkt - Anzeige - „Leckeres & Schönes“ www.computent.de | +49 8249 90000 | Lehárweg 6 | D-86420 Diedorf am 29. September 2019 in Horgau Stefan Mittermeier & Auch dieses Jahr laden der Naturparkverein und die Regional- Klaus Rauberger entwicklung zum Regionalmarkt ein. Unter dem Motto „Lecke- | r res & Schönes“ werden wieder regionale Produkte aus dem Na- ompute turpark angeboten. tur defekter C Computer | Telefone | Netzwerke a Repar Verkauf von iPad, PC und Notebook | Mit dem Motto „Weil Heimat lebendig ist“ greift der „Tag der Re- gionen“ auch 2019 die aktuelle Diskussion um den Begriff „Hei- mat“ auf und möchte ihn auf eine positive Art und Weise stärken. Bundesweit engagieren sich zahlreich Menschen rund um den Erntedanksonntag und zeigen regionales Selbstbewusstsein. Selbstständiger „So setzen auch wir wieder mit dem Regionalmarkt eine Er- folgsgeschichte fort und freuen uns, diesmal mit Unterstützung Grundstücks- der Mitgliedsgemeinde Horgau, auf ein breit gefächertes, regi- einkäufer (w/m/d) onales Angebot. Die stetig steigenden Besucherzahlen spre- chen für sich und zeigen, dass es auch immer mehr Bürgerinnen und Bürger wichtig ist, soziale und ökologische Verantwortung Ihre Aufgaben Ihr Pro l zu zeigen“ erzählt Karin Hauber, Regionalmanagerin bei ReAL . Suche nach Bauland . Vorzugsweise Berufserfahrung West. (bebaut oder unbebaut) in der Grundstücks- oder von Privatpersonen Immobilienbranche Leckeres und Schönes . Beurteilung und Vorab- . Gute MS-Offi ce Kenntnisse einschätzung des Baulandes . Selbstständige, strukturierte Eröffnet wird der Markt um 11 Uhr durch Landrat und Bezirks- . Erstellung von Objekt- u. terminbewusste Arbeitsweise tagspräsident Martin Sailer und dem Musikverein Rothtal. Re- dokumentationen gionale Köstlichkeiten wie Honig und Marmeladen, Käse und Wurst vom Wollschwein können von den Besucherinnen und Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussage- Besuchern gekostet werden. Für den größeren Hunger bieten kräftigen Bewerbungsunterlagen. FoodTrucks aus der Region und Mathias Hanke von der Sport- gaststätte auch warme Gerichte, zum Beispiel vom Wasserbüf- Stefan Kienzle    ­ €‚ fel und Strauß an. Der Sportverein und Kindergarten wartet mit @ [email protected] einem umfangreichen Programm auf, so dass auch die kleinen Besucher nicht zu kurz kommen. Für die Großen gibt es hand- gesponnene und naturgefärbte Wolle, Felle und Filzprodukte, Kräuter und Seifen, eine Kartoffel- und Apfelausstellung und vieles mehr zu bestaunen. Erfrischende Fruchtcocktails gibt es dann an der APE:Bar, aber auch Smoothies und regionales Bio- A+R Immobilien e.K Bier aus Adelsried können gekostet werden.

Die Teilnahme ist übrigens kostenlos. Die Organisatoren schaf- fen die Rahmenbedingungen und übernehmen die Werbung für den Markt. „So können wir unsere Direktvermarkter mit ihrem vielfältigen Angebot unterstützen, denn es ist unglaublich, was unser Naturpark alles zu bieten hat“ freut sich Eva Liebig, stell- vertretende Geschäftsführerin des Naturparkvereines. Gessertshausen - 28 - Nr. 38/19 Anzeige Haben Sie ein Baugrundstück? Eventuell mit einer Immobilie darauf? Dann melden Sie sich doch für ein kurzes, unverbindliches Gespräch bei mir. Ich bin gespannt auf Ihre Vor- stellungen und freue mich, Ihnen einen fairen, als auch sehr guten Preis vorschlagen zu dürfen. SIe erreichen mich jederzeit telefonisch unter 0176 96490592 oder per E-Mail [email protected]. Ihre Claudia Söll

Bauherrentag am Sonntag, 22.09.2019 in Zusmarshausen Aumann Haus lädt ein, individuelle Häuser aus Holz live zu erleben. Moderne, effiziente Häuser aus Holz, individu- ell geplant und nachhaltig gebaut – dafür steht Aumann Haus aus Ziemetshausen. Unsere Mis- sion ist es, die Vorstellung vom eigenen Traumhaus optimal zu verwirk- Rechtsanwalt Steffen KrauS lichen: durchdacht, in herausragender Qualität und unter Berücksich- tigung ökologischer Gesichtspunkte. Denn wichtig ist, sich im neuen Dipl.-Jurist (Univ.) | Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) Heim rundum wohl zu fühlen – und das auch noch nach vielen Jahren. Augsburger Str.1 | 86441 Zusmarshausen Vom individuellen Familien-Haus bis zum unverwechselbaren Design- Telefon: 08291 34000-51 [email protected] Haus. Jedes Aumann Holzhaus ist ein Unikat. Unsere Referenzhäuser sind deshalb keine „Typenhäuser“, sondern ganz individuelle Beispie- www.rechtsanwalt-zusmarshausen.de le, wie wir die Wünsche unserer Kunden realisiert haben. Live und in Farbe öffnet ein bezugsfertiges Aumann Holzhaus in Zus- marshausen, am kommenden Sonntag, den 22. September 2019 von 10 bis 16 Uhr die Türen und heißt alle Interessenten willkommen. „Aumann Haus“-Bauherrentage bieten die einzigartige Möglichkeit, Praxis für med. Fußpflege Holzhäuser hautnah zu erleben und mit den Bauherren über deren Er- fahrungen zu sprechen. Darüber hinaus stehen unsere Mitarbeiter für + Hausbesuche Fachgespräche zur Seite. Leider keine Zeit? Einfach ein persönliches, unverbindliches Beratungsgespräch bei Aumann Haus vereinbaren Telefon: 01 51 / 17 63 03 82 oder den „Aumann Haus“-Newsletter abonnieren und keine Termine oder Neuigkeiten verpassen. Ihr zuverlässiger Partner im Holzhausbau freut sich auf Ihren Besuch – weitere Informationen finden Sie unter:www.aumann-haus.de . Mehr als 100-jährige Erfahrung in der Holzverarbeitung und dem kompletten Leistungsangebot vom Rohholz bis zum fertigen Gebäude: Das zeichnet die Aumann Unternehmensgruppe in Ziemetshausen mit ihren drei familiengeführten Unternehmen Aumann Haus GmbH, Holzbau Aumann e. K. und ASTA Holzwerke GmbH sowie den über 130 motivierten Mitarbeitern aus.

LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen.

-flyerdruck.de

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88

E-Mail: [email protected] Internet: www.zollerkuechen.de E-Mail: [email protected] Internet: www.zollerkuechen.de

Zoller Kreativ Küchenstudio,GmbH Innenausbau, & Co. KG 3D-Planung, SchreinermontageKüchenstudioKüchenstudio Zoller Kreativ Küchenstudio, Innenausbau, 3D-Planung, SchreinermontageKüchenstudio 86459 Gessertshausen GmbH & Co. KG 3D-Planung3D-Planung Freiherr-von-Zech-Str. 14 86459 Gessertshausen 3D-Planung Tel. 0 82 38 / 96 24 - 0 Schreinermontage Freiherr-von-Zech-Str. 14 E-Mail: [email protected] Küchenrenovierung Tel. 0 82 38 / 96 24 - 0 Schreinermontage Internet:Wir sind www.zollerkuechen.de für Sie da: Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr • Sa. 8.30 - 16.00 Uhr Besuchen Sie den 360º-Rundgang in unserer Ausstellung auf: www.zollerkuechen.de Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr · Sa. 8.30 - 13.00 Uhr