Moosbrunner Nachrichten

An einen Haushalt Juli 2019 „Ideenwerkstatt“ als erster Schritt zum Verkehrskonzept

Am Mittwoch, den 12. Juni 2019 wurden mit einer „Ideenwerkstatt Verkehr“ unter Einbindung der Be- völkerung sowie Expertinnen und Experten die unterschiedlichen verkehrstechnischen Problemfelder diskutiert und erfasst. Im Bild: Michael Zischka vom Kuratorium für Verkehrssicherheit im Gespräch mit Moosbrunnerinnen und Moosbrunnern. Näheres lesen Sie im Blattinneren auf Seite 5

Die gestaltende Kraft Immer für Sie da

www..at Moosbrunner VERANSTALTUNGSKALENDER Nachrichten

Was ist los in Moosbrunn? * * * Wann? * * * Wo? * * * Was ist los in Moosbrunn?

DATUM VERANSTALTUNG

12. Juli 2019 Eisteichspielefest der Volkspartei Moosbrunn, 14.00 Uhr, Eisteichspielplatz 14. Juli 2019 Beachvolleyballturnier, 14.00 Uhr, Beachvolleyballplatz Schillingerwiese 20. Juli 2019 Benefizkonzert Gstettn-Rock, 15.00 Uhr, ASZ Fuchsenhügel 11. August 2019 Kirtaganschlagen ab 9.00 Uhr, Feuerwehr und Musikverein Moosbrunn 16. - 18. Aug. 2019 Laurenzikirtag im Pfarrgarten, Feuerwehr und Musikverein Moosbrunn 20. August 2019 Workshop familienfreundliche Gemeinde, 18.30 Uhr, Festsaal 22. August 2019 Seniorenheuriger, Raabmühle, 14.30 Uhr, ÖVP Seniorenbund 31. August 2019 Kinder-Sport-Fest der Volkspartei Moosbrunn, 14.00 Uhr, Schillingerwiese 5. September 2019 Seniorenplauscherl, ÖVP Seniorenbund, 14.00 Uhr, Pfarrstüberl 21. September 2019 Oktoberfest, 18.00 Uhr, Blaha-Halle 22. September 2019 Erntedank und Fahrzeugweihe, nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr, Kirche 27. September 2019 Sturmstandl der Volkspartei Moosbrunn, 17.00 Uhr, Kirchenvorplatz 3. Oktober 2019 Seniorenplauscherl, ÖVP Seniorenbund, 14.00 Uhr, Pfarrstüberl

Sämtliche Jahrestermine auch auf der Homepage der ÖVP Moosbrunn unter www.moosbrunn.at

TERMINE ABFALLENTSORGUNG

Gelber Sack * * * Biotonne * * * Altpapier * * * Restmüll * * * Wertstoffsammlung

ASZ Fuchsenhügel ( April - November ) 29. Aug. 2019 Restmüll-Großraumtonne, Restmüll, jeden Samstag 8.30 - 12.30 Uhr Altpapier und Biotonne 3. Juli 2019 Problemstoffsammelstelle,17-19 Uhr 2. Sept. 2019 Problemstoffsammelstelle,13-15 Uhr 4. Juli 2019 Restmüll-Großraumtonne, Biotonne, 3. Sept. 2019 Gelbe Tonne Restmüll,Altpapier,Gelber Sack 4. Sept. 2019 Problemstoffsammelstelle,17-19 Uhr 9. Juli 2019 Gelbe Tonne 5. Sept. 2019 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 11. Juli 2019 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 12. Sept. 2019 RM-Großraumtonne, Biotonne, Gelber Sack 18. Juli 2019 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 19. Sept. 2019 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 25. Juli 2019 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 26. Sept. 2019 Restmüll-Großraumtonne, Restmüll, 1. Aug. 2019 Restmüll-Großraumtonne, Biotonne, Altpapier-Großraumtonne und Biotonne Restmüll und Altpapier-Großraumtonne 1. Okt. 2019 Gelbe Tonne 5. Aug. 2019 Problemstoffsammelstelle,13-15 Uhr 1. Okt. 2019 Häckseldienst 6. Aug. 2019 Gelbe Tonne 2. Okt. 2019 Problemstoffsammelstelle,17-19 Uhr 7. Aug. 2019 Problemstoffsammelstelle,17-19 Uhr 3. Okt. 2019 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 8. Aug. 2019 Restmüll-Großraumtonne, Biotonne 7. Okt. 2019 Problemstoffsammelstelle,13-15 Uhr und Gelber Sack 10. Okt. 2019 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 14. Aug. 2019 Biotonne 17. Okt. 2019 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 16. Aug. 2019 Restmüll-Großraumtonne 24. Okt. 2019 Restmüll-Großraumtonne, Restmüll, 22. Aug. 2019 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne Biotonne, Altpapier und Gelber Sack

MIT UNS GUT INFORMIERT

2 Juli 2019 Moosbrunner Nachrichten D E R B Ü R G E R M E I S T E R

Sehr geehrte Moosbrunnerinnen Architektenwettbewerb für die und Moosbrunner! Erweiterung der Volksschule

Eine Gemeinde wie Moosbrunn Zu unser aller Glück ist Moos- hat viele Aufgaben zu erledigen. brunn ein kinderreicher Ort. Wie Der Bogen spannt sich von der schon einmal berichtet, werden Durchführung von Wahlen bis wir deshalb unsere Volksschule zur Kinderbetreuung. Von der ausbauen. Denn Schülerinnen Daseinsversorgung bis hin zur und Schüler sowie Lehrerinnen Raumordnung. Aber gerade und Lehrer sollen auch in Zu- diese Vielfalt macht unsere kunft von optimalen Lern- und Arbeit als Gemeindevertrete- Lehrbedingungen profitieren. rinnen und Gemeindevertreter Erste Planungsentwürfe und so spannend. Ich persönlich Kostenschätzungen liegen be- betrachte sie als Kundendienst reits am Tisch. Sie dokumentie- für alle Bürgerinnen und Bürger. ren die beachtliche Dimension Bürgermeister DI Paul Frühling, MSc Folglich ist das Gemeindeamt dieses so wichtigen Projekts. eine Serviceeinrichtung für Ihre Damit unsere Volksschule nach Wie Sie sehen, gibt es viel zu konkreten Anliegen. dem Umbau alle Anforderungen tun. Das ist auch gut so. Denn perfekt erfüllen kann, hat sich es zeigt, dass in unserem Ort et- die Gemeindevertretung für In letzter Zeit waren es vor al- was weitergeht. Deshalb macht einen Architektenwettbewerb lem drei Themen, die uns ganz mir meine Arbeit für Moosbrunn entschieden, den das „Römer- besonders beschäftigt haben: so viel Freude. Und umso dank- land Carnuntum“ tatkräftig un- barer bin ich auch für Ihre Un- terstützt. terstützung. Sei es in Form von Ankauf eines Grundstücks für Feedback, Vorschlägen oder konstruktiver Kritik. Meine Ein- die Gesundheitsversorgung Bürgerbeteiligung am Weg ladung an Sie lautet deshalb: zum Verkehrskonzept Packen wir’s gemeinsam an! In der vergangenen Gemein- deratssitzung konnten wir den Mittlerweile konnten wir das Ich wünsche Ihnen einen schö- Ankauf eines zentral gelegenen beschlossene Verkehrskonzept nen Sommer, erholsame Ferien, Grundstücks unter Dach und schon mit erstem Leben füllen. eine gute Ernte und verbleibe Fach bringen. Konkret erwarb So etwa haben wir im Rahmen mit freundlichen Grüßen die Gemeinde 1.000 m² an der einer „Ideenwerkstatt Verkehr“ Adresse Hauptstraße 75, damit die Bevölkerung eingeladen, dort eine moderne und barriere- die Problembereiche anzuspre- Ihr Bürgermeister freie Arztpraxis mit ausreichend chen. Sie wurden mit Exper- Paul Frühling Parkplätzen gebaut werden tinnen und Experten diskutiert kann. Darüber hinaus laufen und erfasst. Die Ergebnisse Impressum: intensive Gespräche zur Unter- zuvor durchgeführter Verkehrs- Medieninhaber: bringung einer Apotheke und zählungen dienten als wertvolle Volkspartei Niederösterreich, eines Zahnarztes am gleichen Faktenbasis. Die gesammel- 3100 St. Pölten, Ferstlergasse 4; Standort. Ebenso gibt es Über- ten Informationen verarbeitet Herausgeber und Redaktion: Volkspartei Moosbrunn legungen, dort eventuell einen nun der Verkehrsausschuss in GPO Gf.GR. Ing. Günther Schätzinger kleinen Gastronomiebetrieb und Zusammenarbeit mit dem Ku- Trumauerstraße 11/7/7 einige Wohnungen zu schaffen. ratorium für Verkehrssicherheit 2440 Moosbrunn All das ist Gegenstand von Pla- zu einem Verkehrskonzept mit Verlagsort: 2440 Moosbrunn; Herstellungsort: 2320 nungsarbeiten, die nun starten. konkreten Vorschlägen.

Juli 2019 3 Moosbrunner A U S D E R G E M E I N D E Nachrichten

Für eine „familienfreundlichegemeinde“ Die Familien-, Kinder- und Seniorenfreundlich- der bereits vorhandenen familienfreundlichen keit unserer Gemeinde ist unserem Bürgermeis- Maßnahmen und Leistungen der Gemeinde zu ter Paul Frühling ein großes Anliegen. Deshalb ermitteln. Nach einer positiven Begutachtung wurde der Vorschlag im Gemeinderat einstim- der entwickelten Maßnahmen wird die Gemein- mig angenommen am Audit „familienfreundli- de vom Bundesministerium für Frauen, Familien chegemeinde“ teilzunehmen. Nochmals und Jugend mit einem staatlichen Gü- kurz zur Erklärung: Dieses Audit ist ein tezeichen ausgezeichnet. Ein großes kommunalpolitischer Prozess für Ge- DANKESCHÖN an all jene, die den meinden und Städte. Ziel dieses Au- Fragebogen ausgefüllt haben und somit dits (lat. audire: hören, zuhören) ist es, maßgeblich am Gelingen dieses Projek- das Vorhandensein familienfreundlicher tes beigetragen haben. Die Ergebnisse Maßnahmen in der Gemeinde zu er- werden am 20. August 2019 bei einem kennen und darauf aufbauend passgenaue Lö- Workshop präsentiert, wo auch Sie dann die sungen zu ermitteln. Unter Einbindung ALLER Gelegenheit haben werden, aktiv bei der Ent- Generationen entwickelt eine Projektgruppe wicklung von familienfreundlichen Maßnahmen individuell und bedarfsorientiert neue Maßnah- mitzuwirken. Sollten Sie weitere Fragen haben men zur Erhöhung der Familienfreundlichkeit. oder sich persönlich in diesem Bereich engagie- Diese gesetzten Ziele sind dann innerhalb von ren wollen, scheuen Sie sich nicht, sich an unse- drei Jahren umzusetzen. Die kunterbunte Pro- re Auditbeauftragte Gerlinde Beneder (02234 jektgruppe, bestehend aus 15 Moosbrunnerin- / 73 327 15 und [email protected]) nen und Moosbrunnern, fand sich am 29. Mai oder an Gemeinderat Peter Hampölz (0676 / 33 2019 zum ersten Mal ein, um den IST-Zustand 41 235 und [email protected]) zu wenden. Neubachsanierung abgeschlossen In den letzten Wochen erfolgten Sanierungsarbeiten im Neubach, welcher bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Entlastungsgerinne für die Pies- ting errichtet wurde. Die Arbeiten wurden vom Flussbauamt im Auftrag der Gemeinde Moos- brunn durchgeführt. Konkret gab es mit den bis- herigen Solgurten im Fluss Probleme, weil diese zum Ausspülen der Böschungen führten. Nun wur- den die alten Gurten fachmännisch durch Buhnen ersetzt, welche die Wasserverwirbelungen in die Mitte des Flusses leiten und so die Böschungen schonen. Zusätzlich wurde der Uferbereich auch mit Flussbausteinen stabilisiert und gesichert.

4 Juli 2019 Moosbrunner Nachrichten A U S D E R G E M E I N D E

„Ideenwerkstatt Verkehr“ im Festsaal Schon in seiner Antrittsrede als Bürgermeister len Verkehrszahlen, welche die Gemeinde in den stellte Paul Frühling klar, neue Impulse in der Ver- letzten Wochen erheben ließ. Der Hauptteil der kehrspolitik setzen zu wollen. Aus diesem Grund Veranstaltung wurde als Workshop mit folgenden hat der Gemeindevorstand beschlossen, gemein- Schwerpunkten durchgeführt: Fuß- und Radver- sam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit kehr, öffentlicher Verkehr, Verkehrssicherheit und ein Verkehrskonzept für Moosbrunn zu erstellen. –recht, Gemeindestraßen, Verkehrsberuhigung Ziel ist es, dieses wichtige Thema mit seinen vie- und ruhender Verkehr sowie Landesstraßen und len Facetten ganzheitlich zu bearbeiten und abge- überörtlicher Verkehr. Zusätzlich gab es einen In- stimmte Verbesserungen für die Bevölkerung zu fostand zum Audit familienfreundlichegemeinde. erreichen. In einem ersten Schritt wurden nun die Dabei hatte die Bevölkerung die Möglichkeit mit Brennpunkte und verkehrstechnischen Probleme Expertinnen und Experten die unterschiedlichen erfasst. Neben Expertinnen und Experten wurde Problemfelder zu diskutieren und entsprechend dabei auch die Bevölkerung eingebunden. Dies zu dokumentieren. Alle Anliegen werden nun vom wurde im Rahmen einer „Ideenwerkstatt Verkehr“ Verkehrsausschuss in Zusammenarbeit mit dem umgesetzt, welche am Mittwoch, den 12. Juni Kuratorium für Verkehrssicherheit verarbeitet. Am 2019 im Festsaal der Gemeinde Moosbrunn statt- Ende soll ein Verkehrskonzept mit konkreten Maß- fand. Michael Zischka vom Kuratorium für Ver- nahmen auf den Tisch gelegt werden. kehrssicherheit präsentierte zu Beginn die aktuel- Sanierung der Marienstatue Die aus dem Jahr 1744 stammende Mariensta- tue am Hauptplatz wurde fachmännisch restau- riert und ist nun vor Wettereinflüssen wieder gut geschützt. Die Gemeinde Moosbrunn betraute die Firma Opferkuh aus Mannersdorf mit die- ser wichtigen Aufgabe. Die Statue hat bereits eine sehr bewegte Geschichte: So wurde sie ursprünglich von den Jesuiten neben dem arte- sischen Brunnen bei der sogenannten Jesuiten- mühle aufgestellt. Im Jahr 1955 wurde sie vom Bundesministerium für Justiz entfernt und geriet in einem staatlichen Lager in Vergessenheit. Viele Jahre später wurde sie vom Moosbrunner Erich Redl wiederentdeckt und nach Übertra- gung der Eigentumsrechte an die Pfarre im Jahr 1998 am Moosbrunner Hauptplatz aufgestellt. Nun erstrahlt sie wieder in neuem Glanz.

Juli 2019 5 Moosbrunner A U S D E R G E M E I N D E Nachrichten

Moosbrunn im Blumenschmuck - Tag der Blume Am Samstag, den 4. Mai 2019 wurde am Florianiplatz der Tag der Blume veranstal- tet. Von der Gärtnerei Messetler konnte aus einer reichhaltigen Auswahl preisgün- stige Blumen und Pflanzen eingekauft wer- den. Weiters stand gemischte Erde gratis zur Verfügung, die von mehreren Mandata- ren der Gemeinde Moosbrunn verteilt wur- de. Neben einer Pflanzentauschaktion von Hobbygärtnern gingen auch Produkte der solidarischen Landwirtschaft Ouvertura & Ochsenherz in den Verkauf. Bei Kaffee und Kuchen konnte man rasten und plaudern.

Moosbrunn ist NÖ Jugend- Partnergemeinde

Die Zertifizierung „NÖ Jugend-Part- nergemeinde“ ist für die Gemeinde ein Qualitätszeichen, das Jugendar- beit mit hoher Qualität und passen- dem Angebot bezeichnet. Zum Ab- schluss des Prozesses nahmen Bgm. Paul Frühling und der Obmann vom Verein „Junges Moosbrunn“ Matthias Bubich eine Urkunde und die entspre- chende Tafel entgegen. Dies geschah im Rahmen einer Festveranstaltung mit Landesrätin Christiane Teschl- Hofmeister in Wiener Neustadt.

6 Juli 2019 Moosbrunner Nachrichten A U S D E R G E M E I N D E

Pactum Römerland Carnuntum beschlossen In der letzten Gemeinderatssitzung wurde das festzulegen. Die vier wichtigsten Grundsätze zu Pactum Römerland Carnuntum einstimmig be- diesem Ziel lauten: Siedlungs- und Landschafts- schlossen. Unter dem Titel LENA – unseren LE- räume bewahren und behutsam entwickeln, re- bensraum gemeinsam NAchhaltig gestalten, ha- gionaltypisches Bauen und Wohnen etablieren, ben sich die Mitgliedsgemeinden im Römerland Kommunikation verbessern, Achtsamkeit, Be- Carnuntum zum Ziel gesetzt, gemeinsame Leitli- wusstsein und Wissen für baukulturelle Themen nien für eine regionale Planungs- und Baukultur fördern. 30 Jahre Verleihung Gemeindewappen Vor wenigen Tagen feierte das Moosbrunner Gemeinde- wappen seinen 30. Geburtstag. Am 11. Juni 1989 erhielt unsere Gemeinde mit Beschluss durch die NÖ Landesre- gierung das Recht zur Führung eines eigenen Wappens. Mittlerweile ist es für uns ein allseits vertrautes Symbol, das längst ein Teil unserer Identität geworden ist. Die Wappendarstellung nimmt auf den Ortsnamen bedacht und zwar mittels einer stilisierten Darstellung des Wassers anhand eines Brunnens. Weiters wurde darin die vorherr- schende Landwirtschaft sowie die langjährige pfarrliche Zugehörigkeit zum Stift Melk durch die Darstellung des Schlüssels aus dem Melker Stiftswappen eingearbeitet. Besuch der Volksschulkinder am Gemeindeamt Am 18. Juni 2019 besuchten die Kinder der 3. und 4. Klasse unserer Volksschule das Gemein- deamt. Zu Beginn wurden die Kinder von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die vielschichtige Arbeit einer Gemeinde eingeführt. Vom Bauamt bis zum Meldewe- sen wurden die umfangreichen Aufgaben erklärt. Dann nahmen die Kinder im Sit- zungssaal Platz und Bgm. Paul Frühling stand den interessierten jungen Moosbrun- nerinnen und Moosbrunnern Rede und Ant- wort. Auch eine Abstimmung im Gemeinde- rat wurde zur besseren Veranschaulichung durchgespielt. Zum Abschluss wurden alle Kinder auf eine Jause eingeladen.

Nicht nur für Golfer! 36-Loch-Golfvergnügen Café-Restaurant mit Keine Einschreibgebühr Panorama-Sonnenterrasse Ganzjähriger Spielbetrieb Tichy-Eis

Golfclub Frühling, Am Golfplatz, A-2434 Götzendorf/Leitha Tel.: +43 2234 78878

GCF_Inserat_180x50_v2.indd 2 24.03.2017 13:03:41 Juli 2019 7 Moosbrunner P E R S O N E L L E S Nachrichten

90. Geburtstag Stefan Hartusch Am 10. Mai 2019 feierte der Moos- brunner Stefan Hartusch seinen 90. Geburtstag im NÖ Pflege- und Betreu- ungszentrum . Stefan Har- tusch war jahrelang Mitarbeiter der Gemeinde Moosbrunn und kümmerte sich in erster Linie um alle Friedhofs- angelegenheiten. Zum Geburtstag gratulierten seine Töchter sowie Ver- treter des Heims und der Gemeinde Himberg. Auch Bürgermeister DI Paul Frühling überreichte dem Jubilar ei- nen Geschenkkorb und wünschte sei- tens der Gemeinde Moosbrunn noch viele gesunde Jahre! 60. Geburtstag Bgm.a.D. Gerhard Hauser Am 8. Juni 2019 feierte unser belieb- ter Altbürgermeister Gerhard Hauser seinen 60. Geburtstag im Festsaal der Gemeinde Moosbrunn. Neben sei- ner Familie kamen zahlreiche Freunde und Weggefährten aus Beruf, Vereinen und Politik. Ebenso war die Volkspartei Moosbrunn, angeführt von Gemeinde- parteiobmann Ing. Günther Schätzin- ger mit Bürgermeister DI Paul Frühling und GGR Helga Czachs, mit einer gro- ßen Delegation vertreten und ließ un- seren Gerhard hochleben. Als Geburts- tagsgeschenke der Volkspartei wurden eine Torte und gute Weine übergeben. Es ist gar nicht notwendig das große En- gagement und die vielen Leistungen an- zuführen; jeder in unserem Moosbrunn weiß das. Wir sagen einfach nur DANKE und alles Gute zum Geburtstag!

- Hecken- und Baumschnitt www.gruenraumpartner.at - Rasensanierung Tel 0660 / 53 63 683 - Erdarbeiten offi[email protected] - Gartenplanung und -gestaltung Grünraumpartner GRP OG - Ganzjährige Betreuung von 2440 Moosbrunn, Neubachgasse 16

betrieblichen und privaten

Flächen

- Zustellung von Gartenerden

8 Juli 2019 Moosbrunner Nachrichten U M W E L T

Pflegeeinsatz Schwertlilienwiese Die Feuchte Ebene ist eine der letzten grünland- Tagfalter, wie der EU-weit geschützte Große reichen Niederungen im Osten Österreichs und Feuerfalter (Lycaena dispar), können hier bei damit Rückzugsgebiet einer Vielzahl von heu- entsprechendem Management einen geeigne- te stark gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. ten (Teil-)Lebensraum finden. Dank Spenden- Viele, in Niederösterreich bereits sehr seltene, aktionen konnte der Naturschutzbund seit 2013 Feuchtwiesenarten finden hier noch geeignete wertvolle Teile dieser Wiesen ankaufen. Am Standorte. Ein richtiges Kleinod befindet sich in Karfreitag, den 19. April 2019 wurde vom NÖ unserer Gemeinde an der Piesting. Hier finden Naturschutzbund unter der Leitung von stv.Gf. sich Feuchtwiesen, auf denen noch Sibirische Mag.a Gabriele Pfundner ein Pflegeeinsatz der Schwertlilien (Iris sibirica), Langblättriger Blau- Schwertlilienwiese in der Moosbrunner Piestin- weiderich (Veronica maritima), Ysop-Weiderich gau organisiert. 16 Helferinnen und Helfer zupf- (Lythrum hyssopifolia) und Glanz-Wiesenrauten ten händisch Goldrutenpflanzen samt Wurzeln (Thalictrum lucidum) wachsen. Die Blauflügel- aus, um die Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Prachtlibelle (Calopteryx virgo), der Gelbspöt- zu schützen und zu erhalten. Mitgeholfen haben ter (Hippolais icterina) und der Springfrosch auch Erich Steurer und Umweltgemeinderat (Rana dalmatina) leben hier. Aber auch seltene Ing. Günther Schätzinger aus Moosbrunn.

Malerei Safranek OG 2325 himberg, gutenhoferstraße 2 tel.: 02235/86 774, fax: DW 4 e-mail: [email protected] Ökologische Putz- und Farbsysteme für ein ökologisches Raumklima! www.malerei-safranek.at

Juli 2019 9 Moosbrunner U M W E L T Nachrichten

Naturwanderung im Herrngras In der Woche der Artenviel- Dr. Norbert Sauberer führte falt vom 19. bis 26. Mai 2019 bei der Wanderung am 24. Mai fanden Wanderungen zu den durch die Wiesenlandschaft: Naturschätzen im Naturland „Unsere mit Bewirtschaftern Niederösterreich statt. Im Be- und Grundeigentümern abge- zirk stan- stimmten Maßnahmen haben den das Herrngras in Moos- zum Ziel, die letzten großflä- brunn und der Braunsberg chigen Feuchtwiesenreste in Ostösterreichs als Lebens- im Mittelpunkt. Die Wande- raum für seltene Tier- und rung im Europaschutzgebiet Pflanzenarten zu erhalten.“ In Feuchte Ebene-Leithaauen ganz Niederösterreich zeig- führte durch Pfeifengraswiesen und kalkreiche ten die von ExpertInnen geführten Wanderun- Niedermoore. Es handelt sich um extensiv ge- gen Projekte auf, welche in den letzten Jahren nutzte Streuwiesen auf wechselfeuchten bis im Rahmen des Schutzgebietsnetzwerks zur nassen, nährstoffarmen Böden. Im Rahmen Erhaltung von Hotspots in den Europaschutzge- der Schutzgebietsbetreuung werden zahlreiche bieten einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Maßnahmen zur Sicherung des wertvollen Grün- Seit fünf Jahren arbeitet die Energie- und Um- lands und seiner speziellen Arten gesetzt. Durch weltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) gezieltes Pflegemanagement wird versucht, gemeinsam mit der Abteilung Naturschutz beim die Population des Moor-Wiesenvögelchens, Amt der NÖ Landesregierung an der Betreuung des seltensten Schmetterlings in Österreich, zu der Europaschutzgebiete, Naturschutzgebiete schützen. Der Botaniker und Vegetationsökologe und flächigen Naturdenkmälern.

10 Juli 2019 Moosbrunner Nachrichten S C H U L E UND K I N D E R G A R T E N

Schulschlussfeier Am Freitag, den 14. Juni 2019 luden die Kinder die großartigen Darbietungen, beim Lehrerteam und Lehrerinnen der Volksschule Moosbrunn zur für die gute Arbeit im abgelaufenen Schuljahr alljährlichen Schulschlussfeier in den Gemein- und erwähnte auch die Unterstützungen sei- defestsaal ein. Zahlreiche Eltern, Großeltern tens des Elternvereins bei den verschiedenen und Verwandte der Kinder folgten dieser Einla- Schulprojekten. Nach einem von allen Klassen dung. Nach einer Begrüßung durch die Kinder gemeinsam gesungenen Schlusslied lud der El- und durch die Leiterin der Volksschule SR Bri- ternverein im Anschluss an die gelungene Feier gitte Stefl präsentierten die Kinder der einzel- zu einem reichhaltigen Buffet ein. nen Klassen und die Grup- pen der unverbindlichen Übungen Chor, Englisch sowie Bewegung und Sport ihre einstudierten Gedichte, Lieder, Tänze und Sport- gymnastik. Die Kinder der 4. Klasse verabschiedeten sich mit einem eigens zusam- mengestellten Gedicht. Der Obmann des Elternvereins GR Peter Hampölz bedank- te sich bei den Kindern für Hochbeet im Kindergarten Schon in der kalten Jahreszeit äußerte unsere Kindergarten-Leiterin Romana Anzini-Körner den Wunsch, im Garten ein Hoch- beet aufzustellen. Im Frühjahr war es schließlich soweit und unsere Gemeindemitarbeiter setzten dies um. Nun kön- nen die Kinder, natürlich mit Unterstützung durch unser Betreuungspersonal, diverse Gemüsepflanzen ansetzen und laufend pflegen. Unsere Jüngsten waren begeistert, als das eine oder andere „Er- gebnis“ dieser Arbeit bereits verkostet werden konnte.

Juli 2019 11 Moosbrunner P F A R R E Nachrichten

Vikariatsrätin aus Moosbrunn Am 10. April 2019 wurde GR Elisabeth ats obliegt dem Bischofsvikar, der bei Redl zur Vikariatsrätin des Vikariats Süd seiner Tätigkeit von den Vikariatsrä- gewählt. Das Vikariat Süd besteht aus ten mitverantwortlich unterstützt wird. 17 Dekanaten, die jeweils einen Vertre- Gemeinsam wird über pastorale Fra- ter in das Gremium des Vikariatsrates gen beraten, entschieden und für die gewählt haben. Sie ist die Vertretung Durchführung der Beschlüsse gesorgt. für das Dekanat Schwechat. Da die Erz- Weiters sollten die Vikariatsräte mit den diözese Wien sehr weitläufig ist, ist sie Pfarrgemeinderäten des jeweiligen De- in drei Vikariate unterteilt, das Vikariat kanats kommunizieren, um Anliegen in Nord, das Vikariat Wien Stadt und das das Vikariat und Informationen vom Vi- Vikariat Süd. Die Leitung eines Vikari- kariat an die Pfarren weiterzuleiten. Firmung in Ebergassing mit dem Motto „Beflügelt“ Die heurigen Firmungen des Pfarrverbandes Fischatal-Süd fanden am 1. Mai 2019 und am 18. Mai 2019 in der Pfarr- kirche Ebergassing bei jeweils schönem Wetter statt.17 Ju- gendliche aus den Pfarren Mitterndorf an der Fischa und Moosbrunn wurden seit Anfang November von Sandra und GR Peter Hampölz auf den Empfang der Firmung bestens vorbereitet. Die Salbung mit Chrisam erfolgte durch die Firmspender Mag.Dr. Richard Tatzreiter, Domkapitular und Regens (1. Mai) und Lic.Dr. Nikolaus Krasa, Domkapitular und Generalvikar (18. Mai). Beflügelt in dem Glauben wün- schen wir den Frischgefirmten für ihre Zukunft alles Liebe und Gute. Die Kollekte der beiden Firmungen kommen der Gemeinschaft „Cenacolo“ zugute.

12 Juli 2019 Moosbrunner Nachrichten P F A R R E

Erstkommunion in Moosbrunn - „Brücken bauen“ Getreu dem Motto „Brücken bauen“ wurden 13 Kinder der 2. Klasse seit dem Spätherbst unter der Leitung von Melanie Safranek und unter Mithilfe von Anita Cerny auf die Erstkom- munion sehr gut vorbereitet. Es wurde eine robuste Brücke zu Gott aufgebaut, welche am 19. Mai 2019 mit dem Empfang der ersten Heiligen Kommunion sei- nen krönenden Abschluss fand. Den Gottesdienst leitete Pfarrmo- derator Mag. Jan Sandora mit Diakon Manfred Weißbriacher. Musikalisch wurde die Messe von den Kindern und Lehrkräften der Volksschule sowie der jungen Kir- chenband tatkräftig unterstützt.

Ankündigungen  Ankündigungen  Ankündigungen

Ankündigung Oktoberfest Ankündigung Erntedankfest Am Samstag den 21. September 2019 veran- Das Erntedankfest ist heuer am 22. September staltet der Musikverein Moosbrunn ab 18:00 2019. Nach der Segnung der Erntekrone und der Uhr das Oktoberfest in der Halle der Firma Festmesse um 9:00 Uhr, gestaltet vom Gesang- Blaha. Zu den Klängen der Blaskapelle Ble- verein Moosbrunn, wird sich der Festzug zur Halle charanka können Bayrische Schmankerln, Ok- der Firma Blaha begeben, wo ein Frühschoppen toberfestbier, Kaffee, Kuchen und Bargetränke stattfindet. Für die musikalischen und kulinarischen konsumiert werden. Genüsse sorgt heuer der Musikverein Moosbrunn. Ankündigung Kirtag Ankündigung 13er Hoffest Vom 16. bis 18. August 2019 findet im Pfarrgar- Am 9. August findet ab 18 Uhr das Hoffest am ten der traditionelle Laurenzi-Kirtag statt. Eine Hauptplatz 13 statt. Es gibt bei Ulrike Rotten- Einladung dazu erfolgt von der Feuerwehr. steiner Keramik & Musik sowie Speis & Trank.

Juli 2019 13 Moosbrunner P F A R R E Nachrichten

Fronleichnam Am 20. Juni 2019 wurde in der Pfarre Moosbrunn Traditionen aufrecht erhalten bleiben und jedes das Hochfest Fronleichnam gefeiert. Nach der Jahr gemeinsam von allen zelebriert werden. heiligen Messe im Pfarrgarten zogen die Träger des Kreuzes und der Fahnen, der Musikverein, die Freiwillige Feuerwehr, der Gesangverein, die Kinder mit den Pölstern mit Dornenkrone, Kelch und Bibel durch die schön geschmückte Haupt- straße. Die Firmlinge trugen die Marienstatue und der Priester unter dem „Himmel“ mit der Monstranz wurde von den Erstkommunionskin- dern begleitet. Bei den 4 Altären wurde angehal- ten, um Evangelien vorzulesen, Fürbitten vorzu- tragen und Segen zu spenden. Dieser Brauch der Fronleichnamsfeier geht bis ins 13. Jahrhun- dert zurück, es wird dabei die bleibende Gegen- wart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert. Es ist immer wieder schön, dass so alte K U L T U R U N D B R A U C H T U M „Der Musikverein besucht die Volksschule!“ Am 17. Mai 2019 fand sich eine Delegation ten Norbert Stummer vom Musikverein Moos- von Musikern, auf Initiative des Jugendreferen- brunn, in der Volksschule ein. Die Volksschulkin- der konnten an diesem Vormittag musikalischen Klängen unter der Leitung von Kapellmeister Peter Kreuz lauschen. Im Anschluss durften die Schüler diverse Ins- trumente, wie zum Beispiel Kla- rinette, Flügelhorn, Horn, Bari- tonhorn, Posaune oder Trommel selber ausprobieren und somit selbst ihr Talent zur Schau stel- len. Ein gelungener Vormittag für die Kinder und für den Musikver- ein Moosbrunn. DEKO-STEIN Thomas Wisgrill Hauptstrasse 13 2440 (0664) 91 00 831 [email protected] www.deko-stein.at

14 Juli 2019 Moosbrunner Nachrichten K U L T U R U N D B R A U C H T U M

Trommelworkshop - „Wir werden eine Band“ In der ersten Aprilwoche fand zum ersten Mal am 5. April 2019 in einer Aufführung zum Besten in der Volksschule ein Trommelworkshop statt. gegeben wurden. Im Anschluss an die äußerst Die Volksschulkinder lernten in einem Arbeits- gelungene Veranstaltung, lud der Elternverein kreis, verteilt auf die ganze Woche, durch Stär- zu einem reichhaltigen Buffet ein. kung des Gemeinschaftsgefühles, Integration und Teamentwicklung über die Klassengemein- schaft hinaus mit Sinn, Freude und Mut an einer lässigen Selbstdisziplin, Wertschätzung und vor allem durch Neugierde und Motivation, wie man gemeinsam einen einprägsamen Beat/Rhyth- mus einstudieren kann. Die Trommelcoaches Hermann Hombauer und Sohn studierten mit den Schülern diverse Stücke mit Englisch als Umgangs- und Kommandosprache ein, welche Maibaumaufstellen Wie jedes Jahr stellte auch heuer wieder der Baum um einen waschechten Moosbrunner, Verein „Junges Moosbrunn“ einen Maibaum am stand er doch seit vielen Jahren im Pfarrgarten Florianiplatz auf. Diesmal handelte es sich beim und war somit Zeuge von unzähligen Festen. Die Helferinnen und Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um den neu- en Maibaum unbeschadet zum Flo- rianiplatz zu bringen und dort aufzu- stellen. Unterstützt wurden sie dabei von GR Josef Ehn, welcher mit sei- nem Lastwagen die Aufgabe deutlich erleichterte. Das Maifest ging bis in die Morgenstunden und wurde sogar im Rahmen eines spontanen Früh- schoppens fortgesetzt. Neue Wegkreuze in Moosbrunn Auf Initiative von Jasmina und Mag. Markus Schimandl und den Firmen Grünraumpartner Kastner wurde neben dem Güterbegleitweg und Blaha hatte. Ebenso wurde das Wegkreuz an Richtung Gramatneusiedl ein neues Feldkreuz der Unterwaltersdorferstraße von Gerhard Kreuz aufgestellt. Hergestellt wurde es von Gerhard erneuert. Am 29. Juni 2019 segnete Pfarrer Mag. Kreuz, welcher auch Unterstützung von Heinz Jan Sandora die beiden Kreuze feierlich. FRISEUR Jetzt gleich Termin vereinbaren: 0660/24 40 000

2440 Moosbrunn, Hauptstraße 63 Öffnungszeiten: Sa: 08:00-13:00 h

MOOSBRUNN Mail: [email protected] www.sabinereiter.team Di-Fr: 09:00-18:00 h

Juli 2019 15 Moosbrunner K U L T U R U N D B R A U C H T U M Nachrichten

Vorspielabend Musikvereins-Schüler - die Jugend spielt auf! Kapellmeister Peter Kreuz, Musikvereins- Stummer über das Musikinteresse der Jungmu- Obmann Johann Kreuz, Bezirkskapellmeister siker und die gute Gemeinsachft der Gruppe. Martin Gartner und viele El- tern sowie Blasmusikinteres- sierte durften am 23. Mai 2019 dem musikalischen Können der Moosbrunner Musikschüler sowie des Jugendorchesters lauschen. Die Leitung des Or- chesters übernahm mit Jahres- wechsel Martina Gartner. Sie freut sich auf viele neue Heraus- forderungen und viele neue Mu- sikschüler. Besonders begeis- tert sind die Jugendreferenten Rudolf Luntzer und Norbert Marschmusikbewertung 2019 Die heurige Marschmusikbewertung fand am 15. der 24 Kapellen und dem Gemeinschaftskonzert Juni 2019 in statt. Nach dem Einzug am Kirchenplatz begannen die Bewerbe. Der Musikverein Moosbrunn trat unter der Stabführung von Maximilian Pinter in der Stufe C an. Bei dieser Stufe wird neben dem „Abmarsch“, dem „Halt mit klingendem Spiel“ dem „Schwenk“ und dem „Abreißen“ das „Abfal- len“ gezeigt. Von den Be- wertern wurden 75,5 Punkte von 80 möglichen Punkten vergeben. Wie gratulieren den Kameraden des Mu- sikvereins Moosbrunn zum besten Platz in der Schwie- rigkeitsstufe C.

Ordinationszeiten: TIERARZTPRAXIS Mo: 8 - 10 und 17 - 19 Uhr MOOSBRUNN Di: 17 - 19 Uhr Mi: 8 - 10 und 17 - 19 Uhr Diplom-Tierarzt Mag. Do: 8 - 10 Uhr Fr: 17 - 19 Uhr Irene Kohlweiß Sa: 8 - 10 Uhr 2440 Moosbrunn, Heideweg 12 www.tierarztpraxis-moosbrunn.at Mobil: 0699 / 816 72 578

16 Juli 2019 Moosbrunner Nachrichten K U L T U R U N D B R A U C H T U M

Konzert des Gesangvereins Unter dem Motto „Weil´s so schen is!“ lud der und 2 jungen Sängern bestehende Ensemble Gesangverein Moosbrunn am Samstag, den „Aufchorcht“ unter der Leitung von Johanna 25. Mai 2019 zum Chorkonzert ein und konnte Schmied, die Moderation durch Karin Annerl wieder mit einem abwechslungsreichen Chor- sowie die Bläsergruppe „6-er Blech“ sorgte programm aufwarten. Im gut besuchten Fest- ebenfalls für eine gelungene Abwechslung im saal der Gemeinde Moosbrunn durfte der Ob- Programm. Die aus Wien, NÖ und dem Burgen- mann DI Herbert Stefl auch viele Musiker- und land stammenden Musiker gaben zwischen den Sängerkollegen aus der Umgebung begrüßen. Chorstücken sowie im Anschluss an das Kon- Der Chor unter der bewährten Leitung von zert noch einige flotte Musikstücke zum Bes- Prof. Ilse Storfer-Schmied eröffnete mit Lie- ten. In der Pause und nach dem Konzert konn- dern aus der Renaissance, brachte aber auch te man köstliche Brötchen, zubereitet von den romantische Lieder, einen afrikanischen und Damen des Chores, genießen. Wieder einmal brasilianischen Song, österreichische Volkslie- durfte der GV Moosbrunn zeigen, wie unter- der sowie bekannte moderne Chorkompositio- haltsam Chormusik sein kann und konnte damit nen zu Gehör. Das aus 4 jungen Sängerinnen auch wieder das Publikum begeistern.

Baumaterialien - Abbruch- und Erdarbeiten - Container- dienst - Gütertransport - Sand- und Schottergewinnung

Büro: 2325 VELM Tel.: (0 22 34) 722 74 SIEDLUNGSSTRASSE 10-12 Fax: (0 22 34) 722 74-10 Ing. Richard Blaha Lagerplatz: Ges.m.b.H. 2440 MOOSBRUNN [email protected] HAUPTSTRASSE 91 www.blaha-transporte.at

Juli 2019 17 Moosbrunner F E U E R W E H R Nachrichten

Floriani-Heuriger Unsere Feuerwehrkamera- dinnen und -kameraden lu- den am 18. Mai 2019 zum Floriani-Heurigen ins Feuer- wehrhaus. Den zahlreichen Gästen wurden Livemusik durch „Bratlfettn“, knusprige Stelzen, Fassbier und eine Weinbar geboten. Für die Kin- der gab es eine Luftburg. So genossen Jung und Alt diese tolle Veranstaltung bis spät in die Nacht. Mit dem Reinerlös möchte die Feuerwehr Rück- lagen für ein neues Feuer- wehrfahrzeug bilden. Feuerwehrübung in der Volksschule Am 1. Juni 2019 organisierte unsere Feuerwehr eine Schulung mit vier Stationen für die Kinder der Volksschule. Konkret ging es um wichtige Themen, wie Gefahrenerkennung, die Not- rufnummern und die Grund- lagen von Bränden. Auch die Einsatzfahrzeuge wur- den den interessierten Kin- dern gezeigt. Den Abschluss machte eine Evakuierungs- übung, bei welcher die Kin- der und ihre Lehrerinnen rasch, aber trotzdem sicher die Schule verlassen und Walter Nagy Tischlerei-Montagen Walter Nagy Tischlerei-Montagensich beim Sammelplatz ein- Trumauerstrasse 9/4/4, 2440 Moosbrunn Trumauerstrassefinden 9/4/4, 2440 mussten. Moosbrunn Die Feuer- WalterMobil: 0676 Nagy / 550 Tischlerei-Montagen75 95, Email: [email protected] WalterMobil: 0676 Nagy / 550 Tischlerei-Montagen75wehrkameraden 95, Email: [email protected] waren vom Trumauerstrassewww.tischlerei-montagen.at 9/4/4, 2440 Moosbrunn Trumauerstrassewww.tischlerei-montagen.atInteresse 9/4/4, 2440 und Moosbrunn der Disziplin Mobil: 0676 / 550 75 95, Email: [email protected] Mobil: 0676 / 550 75der 95, Kinder Email: [email protected]. www.tischlerei-montagen.at www.tischlerei-montagen.at

Walter Nagy Tischlerei-Montagen Walter2440 Moosbrunn, Nagy Tischlerei-MontagenTrumauerstrasse 9/4/4 Walter Nagy Tischlerei-Montagen Email:Trumauerstrasse [email protected] 9/4/4, 2440 Moosbrunn Trumauerstrasse 9/4/4, 2440 Moosbrunn Walterwww.tischlerei-montagen.atMobil: 0676 Nagy / 550 Tischlerei-Montagen75 95, Email: [email protected] WalterMobil: 0676 Nagy / 550 Tischlerei-Montagen75 95, Email: [email protected] Mobil:Trumauerstrasse 0676www.tischlerei-montagen.at / 550 75 9/4/4, 95 2440 Moosbrunn Trumauerstrassewww.tischlerei-montagen.at 9/4/4, 2440 Moosbrunn Mobil: 0676 / 550 75 95, Email: [email protected] Mobil: 0676 / 550 75 95, Email: [email protected] www.tischlerei-montagen.at www.tischlerei-montagen.at Walter Nagy Tischlerei-Montagen Trumauerstrasse 9/4/4, 2440 Moosbrunn 18 WalterMobil: 0676 Nagy / 550 Tischlerei-Montagen75 95, Email: [email protected] 2019 Trumauerstrassewww.tischlerei-montagen.at 9/4/4, 2440 Moosbrunn Mobil: 0676 / 550 75 95, Email: [email protected] www.tischlerei-montagen.at Moosbrunner Nachrichten F E U E R W E H R / S P O R T

Florianimesse Am Namenstag des Hl. Florian, den 4. Mai 2019 feierte unsere Feuerwehr die Flo- rianimesse in der Pfarrkirche. Besonders wurde dabei allen verstorbenen Feuer- wehrkameradinnen und –kameraden ge- dacht. Im Anschluss an die Messe wurde ein Kranz bei der Statue des Hl. Florian am Florianiplatz niedergelegt. Zum Aus- klang des Abends besuchte man das Feu- erwehrfest der benachbarten FF Velm. Der Tennisverein TCU Moosbrunn berichtet: In den letzten 5 Jahren erreichte der TCU-Moos- (7:7), Roland Schuster 12 Siege (10:2), Gregor brunn während der Meisterschaft großartige Höllinger 12 Siege (5:7), Daniel Nagy 9 Sie- Ergebnisse. Mehrere Meistertitel wurden nach ge (3:6), Robert Höller 8 Siege (4:4), Christian Moosbrunn geholt. Folgende Spieler konnten in Nagy 8 Siege (2:6), Robert Nagy 5 Siege (2:3). diesem Zeitraum Siege für Moosbrunn erzielen Der TCU hat seit Anfang der Saison eine großar- und waren somit verantwortlich für den tollen tige neue Kinder- und Jugendtrainerin engagiert. Erfolgslauf: Martin Höller erspielte 52 Siege Ihre Erfahrung reicht vom Kindertraining bis zur (30:22 – 30 Siege im Einzelbewerb und 22 Sie- A-Landesligameisterschaft. Ihre Kontaktdaten ge im Doppelbewerb), Peter Baumann 51 Siege sind auf der Homepage - tcu-moosbrunn.npa- (28:23), Albert Zangl 44 Siege (24:20), Thomas ge.de - ersichtlich, einfach anrufen und Termin Kucharik 31 Siege (15:16), Stefan Höller 25 vereinbaren. Jeder Neuanfänger kann eine Gra- Siege (12:13), Rainer Friedrich 17 Siege (8:9), tis-Schnupperstunde mit Vereinsobmann Peter Udo Ebner 17 Siege (9:8), Peter Redl 14 Siege Baumann 0664 / 47 10 802 absolvieren. JJ Jawara Moosbrunn Vom 14. - 16. Juni 2019 fand der jährliche Jiu Jitsu-Lehrgang in Gramatneusiedl mit den Gürtel- prüfungen der Schülergrade als Höhepunkt statt. Weiters gibt es vom 12.-14. Juli 2019 in der NMS Gols einen hochkarätig besetzten Lehrgang mit Erich Ebetshuber (10.Dan), Cheftrainer Ignac Hiz- man (9.Dan), Johannes Gans- ter (6.Dan) sowie Oliver und Claudia Haider (beide 3. Dan).

Kronsteiner Montagen Küchen – Geräte - Sonderlösungen

 Montagen und Änderungen von Küchen

 Austausch von Geräten Handwerk vom Feinsten aus Moosbrunn

 Änderungen von Steinarbeitsplatten, etc. 0660 48 58 496 kronsteinermontagen.at  Rückwände für Küchen

Juli 2019 19 Moosbrunner V O L K S P A R T E I A K T I V Nachrichten

Seniorenbund-Tagesausflug nach Gloggnitz und Fischbach Am Dienstag, den 16. April 2019 organisierte der zogberg bei Kindberg, der trotz Ruhetag für die Seniorenbund Moosbrunn einen Tagesausflug große Reisegruppe geöffnet hatte. Den Nachmit- nach Gloggnitz und Fischbach. Neben Obfrau tag konnte man bei schönem Wetter im Osterha- Gerda Welzl sowie ihren Stellvertretern GGR Hel- sendorf Fischbach genießen und auch hier nette ga Czachs und GGR Ing. Günther Schätzinger Osterbasteleien einkaufen. Der Tag fand dann waren insgesamt 58 Seniorinnen und Senioren beim Heurigen, nämlich in der Urbanus-Schenke aus Moosbrunn, Gramatneusiedl, Ebergassing in Baden, einen gemütlichen Abschluss. und Wienerherberg der Einladung gefolgt. Auch GR Anneliese Höllinger, Leopoldine Steyrer, Klara Havlik, Helene Rödler und Anna Eichenseder vom Seniorenbund- Vorstand waren dabei. Es wurde die Käse- rei Gloggnitz und die Firma Lindt besucht, bei der im Schoko-Shop unter anderem die bekannten goldenen Schokohasen zum Verkauf angeboten wurden. Neben einem interessanten Film konnten auch mehrere Proben verkosten werden. Zum Mittagessen ging es zum Schwammerlwirt auf dem Her- Sandkistenfüllaktion 2019 Im Zuge der Sandkistenfüllaktion am 27. April 2019 wurden zwanzig Sandkisten mit frischem Sand ver- sorgt. Die Firma Ing. Richard Blaha GmbH. spendete dazu einen Anhänger mit zirka 7 m3 feinem ge- waschenen Sand. Fahrer Johann "Dula" Stummer brachte mit seinem Fuhrwerk Bürgermeister DI Paul Frühling, GR Peter Hampölz, GR DI Sebastian Knoflach und Norbert Stummer zu den angemel- deten Sandkistenbesitzern, die vom voraus radfah- renden Umweltgemeinderat Ing. Günther Schätzin- ger angekündigt wurden. Gemeinsam wurde dann die gewünschte Menge Sand in Scheibtruhen abge- schaufelt und in die Sandkisten gebracht. Es war wie jedes Jahr eine Freude, die leuchtenden Kinderau- gen zu sehen. Der übrig gebliebene Sand wurde zur Auffüllung des Beachvolleyplatzes verwendet. Herz- lichen Dank an den Sand-Spender und an die Helfer, die zum Mittagessen eingeladen wurden.

LOGSOL UNTERNEHMENSBERATUNG

Hauptplatz 1 | 2440 Moosbrunn t. +43 2234 729 56 100 e. [email protected] w. www.logsol.at

20 Juli 2019 Moosbrunner Nachrichten V O L K S P A R T E I A K T I V

Besuch im Parlament und Bundeskanzleramt Am 15. Mai 2019 fuhr eine größe- re Delegation nach Wien ins Parla- ment und traf mit NR-Abg. Johannes Schmuckenschlager zusammen. Anschließend konnte auf Einladung des damaligen Bundesministers Mag. Gernot Blümel das Bundeskanzler- amt besichtigt werden. In seinem Büro wurde ausführlich über die aktuelle politische Lage diskutiert und Gernot gab Einblicke in seinen Tagesablauf. Hausbesuche mit Landesrat Eichtinger Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 kam VP-Lan- desrat Dr. Martin Eichtinger nach Moosbrunn, um uns beim EU-Wahlkampf zu unterstützen. Gemeinsam mit Gemeindeparteiobmann Gf.GR Ing. Günther Schätzinger, Bürgermeister DI Paul Frühling, Bezirksgeschäftsführerin Chris- tine Besser und GR Peter Hampölz wurden zahlreiche Moosbrunner Haushalte und Betriebe besucht. In persönlichen Gesprächen wurde auf die Wichtigkeit der Wahl und auf den NÖ. Spit- zenkandidaten Mag. Lukas Mandl hingewie- sen. Auch zur aktuellen politischen Situation auf Bundesebene stand Landesrat Martin Eichtinger Rede und Antwort. Sommerexkursion der Bäuerinnen und Landfrauen Die Sommerexkursion der Bäuerinnen und Land- österreichs, mit der größten privaten Zinnfiguren- frauen des Teilbezirkes Schwechat führte am sammlung. Danach ging es weiter nach Sieben- 6. Juni 2019 ins Weinviertel. Zuerst ging es ins hirten zur Alpakazucht des jungen Züchterpaares Museumsdorf Niedersulz, wo bei einem Spazier- Daniela und Dominik, wo bei einer Führung im Al- gang das Alltagsleben eines Weinviertler Dorfes pakazentrum die außergewöhnlichen Tiere, ihre von anno dazumal besichtigt werden konnte. Nach Eigenheiten und Verwendung kennengelernt wur- dem Mittagessen wurde das Schloss Loosdorf den. Zum Abschluss fuhr man nach Höbersbrunn besucht, eine der ältesten Wehrbauten Nieder- zum Heurigen, wo der Tag gemütlich ausklang.

Ihr Partner, wenn‘s ums Auto geht. HUBER für alle Marken! KFZ-Technik GesmbH prompte Termine! Dammweg 3 persönliches Service! 2440 Moosbrunn kostengünstiger Ersatzwagen! [email protected] kundenorientierte Öffnungszeiten! (02234) 73 6 42 faire Preise bei allen Leistungen! www.huber-kfz.at

Juli 2019 21 Moosbrunner V O L K S P A R T E I A K T I V Nachrichten

Lukas Mandl zu Besuch am Sternwandertag der Senioren Am 23. Mai 2019 fand der 8. Sternwandertag des Irschik sowie die NÖ SB Ortsgruppenobleute NÖ Seniorenbundes Teilbezirk Schwechat statt. Franz Buchberger, Dr. Rudolf Donninger, Mar- Die Seniorinnen und Senioren kamen aus ihren tin Schmid, Waltraud Rosner und die NÖ SB Heimatgemeinden zu Fuß, mit den Fahrrädern, Ortsgruppenobleute-Stellvertreter Heidi Fuchs, mit Oldtimertraktoren oder mit dem Auto zum dies- Günther Schätzinger, Walter Hamp, Johann jährigen Treffpunkt dem Heurigen Schüller nach Wailzer, Johannes Kager, Erwin Friedrich, . Obfrau Magdalena Eichinger, Magdalena Radlinger und Otto Schleis teil. MBA durfte sich über mehr als 140 Teilnehmerin- nen und Teilnehmer sowie über viele Ehrengäste freuen, ganz besonders über den Abgeordneten zum Europaparlament und Spitzenkandidat der NÖ ÖVP zur Europawahl Mag. Lukas Mandl, den Bürgermeister von Rauchenwarth Ernst Schüller, den Bürgermeister von Moosbrunn DI Paul Frühling und den Bezirksobmann des NÖ SB Bruck/Leitha Andreas Maurer. Weiters na- men auch der Bezirksobmann des NÖ SB Wie- ner Neustadt Hans-Michael Putz, der Ehrenob- mann des NÖ SB Bezirk Wiener Neustadt Alfred Sonnwendfeier heuer wegen Schlechtwetter im Festsaal

Trotz angesagtem Regenwetter konnte am Kindernach- GGR DI Herbert Stefl feierte seinen Geburtstag und ar- mittag der Sonnwendfeier auch die Luftburg bespielt beitete trotzdem fleißig mit, um die doch zahlreich ge- werden. kommenen wetterfesten Gäste zu bewirten. HEIZUNG SIKORA SANITÄR

Hauptplatz 6 Telefon: 02234/80533 2440 Reisenberg Fax: 02234/80632 [email protected] www.sikora.at Mobil: 0664/1810527

22 Juli 2019 Moosbrunner Nachrichten V O L K S P A R T E I A K T I V

Ankündigungen  Ankündigungen  Ankündigungen Eisteich-Spielefest der Volkspartei Moosbrunn Am Freitag, den 12. Juli 2019 findet um 14 Uhr tet schon eifrig ein tierisches Fest rund um das das Eisteich-Spielefest am Kinderspielplatz Thema "Tiergarten" vor. Für Speis und Trank bei der Eisteichwiese statt. Unser Team berei- wird gesorgt. Eine gesonderte Einladung folgt. Beachvolleyball-Turnier der Volkspartei Moosbrunn Am Sonntag, den 14. Juli 2019 findet um 14 Uhr Anmeldungen bitte bis 13. Juli 2019 bei Bgm. das Beachvolleyball-Turnier statt. Gespielt wird Paul Frühling, Tel. 0676 / 731 61 17 oder Email: in 4er-Teams, es gibt keine Startgebühr und [email protected]. Wir freuen uns auf die Sieger dürfen sich auf tolle Preise freuen. euer Kommen! Benefiz-Konzert Gstettn-Rock der Volkspartei Moosbrunn Am Samstag, den 20. Juli 2019 findet ab 15 Bands am Fuchsenhügel für einen guten Zweck Uhr wieder ein Benefiz-Konzert der Volkspartei aufspielen. Eine gesonderte Einladung dazu Moosbrunn statt. Diesmal werden 7 Moosbrunner folgt. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Kinder-Sportfest Schillingerwiese 2019 der Volkspartei Moosbrunn Heuer wird wieder auf der Schillingerwiese ein gepasst und entsprechend gewertet werden. Kinder-Sportfest von der Volkspartei Moosbrunn Alle Kinder erhalten Auszeichnungen und für die organisiert. Kinder vom Kindergartenalter bis Besten sind Pokale vorgesehen. Spielbeginn: 14 Jahre sind herzlich zur Teilnahme eingela- Samstag, 31. August 2019, ab 14.00 Uhr. Für den. Geplant sind wieder lustige Bewerbe, de- Speis und Trank wird gesorgt. Eine gesonderte ren Schwierigkeitsgrad den Altersgruppen an- Einladung ergeht zeitgerecht an jeden Haushalt. Sturmstandl der Volkspartei Moosbrunn Am Freitag, den 27. September 2019 lädt die len Sturmstandl ein. Es gibt wieder Sturm und Moosbrunner Volkspartei ab 17 Uhr beim Moos- Aufstrichbrote und die Mandatare der Volkspartei brunner Kirchenvorplatz zum bereits traditionel- Moosbrunn freuen sich auf nette Gespräche.

Termine ÖVP Seniorenbund 7.11.2019: Seniorenplauscherl Pfarrstüberl 22.8.2019: Seniorenheuriger um 14.30 Uhr 5.12.2019: Seniorenplauscherl Pfarrstüberl in der Raabmühle Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! 5.9.2019: Seniorenplauscherl Pfarrstüberl Informationen bei Obfrau Gerda Welzl, 3.10.2019: Seniorenplauscherl Pfarrstüberl Telefon: 78622 oder Mobil: 0664 / 9742366

Ing. Günther Schätzinger Trumauerstraße 11 / 7 / 7 EDV-Beratung 2 4 4 0 M o o s b r u n n EDV-Betreuung Hard- und Softwareverkauf Mobiltel.: (0664) 511 14 09 Netzwerkkonfigurationen e-Mail: [email protected] Warenwirtschaftssysteme Web: www.schaetzinger.net Internet-Installationen

Juli 2019 23 S C H Ö N E N S O M M E R, E R H O L S A M E F E R I E N und eine G U T E E R N T E

wünschen Ihnen die Gemeindevertreter der