Helmut Orosz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Download Edm Artist Name Generator Epub for Mobile
Corsten made his debut at the United Kingdom Singles Chart with his single "Don't be Afraid" under the pseudonym Moonman which ranked at #46. [21]. Gatecrasher Wet, the third compilation album by Sheffield-based club Gatecrasher, which included his remixes of Cygnus X 's "The Orange Theme", Matt Darey 's "Liberation" and The Generator's "Where Are You Now?". In addition to his massively successful remix of Art of Trance 's "Madagascar", [40]. In 2006, he released his 2nd artist album L.E.F. [68]. Also in 2001, he made remixes for "Clear Blue Water" by Oceanlab, "Catch" by Kosheen and " Arms of Loren " by E'voke. [23]. His remix of Barber's "Adagio For Strings", released in late 1999, was awarded at the 2000 Dancestar Awards for best remix of the year of 1999. [41]. After purchasing an MPC 2000 from his uncle, his friend and now collaborator Urboyblack brought Luger an unlicensed copy of FL Studio. He has also incorporated music production workstations such as Maschine and Pro +91-22-25116741 Tools. [1]. and Moby 's " Why Does My Heart Feel So Bad? " [44]. During this year, he [email protected] was awarded number 5 in the DJ Mag Top 100. [67]. Ferry Corsten was born in Rotterdam, Netherlands. As a TEEN, he would listen to a Dutch radio show called "The Soulshow", which played different selections of electronic music including disco and soul music. Whenever he heard a track that he liked, he would go to the record store and purchase it. [10]. 2004 brought the release of compilations such as Dance Valley's 10th anniversary and Euphoria Infinite. -
N° Artiste Titre Formatdate Modiftaille 14152 Paul Revere & the Raiders Hungry Kar 2001 42 277 14153 Paul Severs Ik Ben
N° Artiste Titre FormatDate modifTaille 14152 Paul Revere & The Raiders Hungry kar 2001 42 277 14153 Paul Severs Ik Ben Verliefd Op Jou kar 2004 48 860 14154 Paul Simon A Hazy Shade Of Winter kar 1995 18 008 14155 Me And Julio Down By The Schoolyard kar 2001 41 290 14156 You Can Call Me Al kar 1997 83 142 14157 You Can Call Me Al mid 2011 24 148 14158 Paul Stookey I Dig Rock And Roll Music kar 2001 33 078 14159 The Wedding Song kar 2001 24 169 14160 Paul Weller Remember How We Started kar 2000 33 912 14161 Paul Young Come Back And Stay kar 2001 51 343 14162 Every Time You Go Away mid 2011 48 081 14163 Everytime You Go Away (2) kar 1998 50 169 14164 Everytime You Go Away kar 1996 41 586 14165 Hope In A Hopeless World kar 1998 60 548 14166 Love Is In The Air kar 1996 49 410 14167 What Becomes Of The Broken Hearted kar 2001 37 672 14168 Wherever I Lay My Hat (That's My Home) kar 1999 40 481 14169 Paula Abdul Blowing Kisses In The Wind kar 2011 46 676 14170 Blowing Kisses In The Wind mid 2011 42 329 14171 Forever Your Girl mid 2011 30 756 14172 Opposites Attract mid 2011 64 682 14173 Rush Rush mid 2011 26 932 14174 Straight Up kar 1994 21 499 14175 Straight Up mid 2011 17 641 14176 Vibeology mid 2011 86 966 14177 Paula Cole Where Have All The Cowboys Gone kar 1998 50 961 14178 Pavarotti Carreras Domingo You'll Never Walk Alone kar 2000 18 439 14179 PD3 Does Anybody Really Know What Time It Is kar 1998 45 496 14180 Peaches Presidents Of The USA kar 2001 33 268 14181 Pearl Jam Alive mid 2007 71 994 14182 Animal mid 2007 17 607 14183 Better -
KAG ‐ Liste Des Chansons V. 6.01
KAG ‐ Liste des chansons V. 6.01 10CC 3D Mickey 7135 EN: I'm not in love 22501 FR: Matador 7134 EN: Dreadlock Holiday 22502 FR: Méfietoi 113 22499 FR: La mort du peuple (2) 22504 FR: Au summum 22498 FR: Johnny Rep 17 East 22503 FR: Respire 11873 EN: Stay Another Day 3T 11872 EN: It's Alright 10729 EN: Why 1755 10727 EN: Anything 7137 FR: Vivre la baie 10728 EN: I need you 7136 FR: UIC 4 No Blondes 1789 Les Amants de la Bastille 32625 EN: 4 Non Blondes What's Up 22507 FR: Pour la peine 7146 EN: What's up 22506 FR: Medley 42 Level 22505 FR: Ca ira mon amour 11874 EN: All Over You 182 Blink 3020 EN: Lessons in Love 11891 EN: Going Away To College 5 Maroon 11882 EN: Adam's Song 11869 EN: Sweetest Goodbye 11883 EN: Aliens Exist 11868 EN: Sunday Morning 11884 EN: All The Small Things 11867 EN: If I Never See Your Face Again 11885 EN: Anthem Part Two 11866 EN: Payphone 11887 EN: Don't Leave Me 11865 EN: Misery 11890 EN: First Date 11864 EN: Can't stop 11886 EN: Dammit 50 Cent 11892 EN: Online Songs 11082 EN: In da club 11893 EN: Please Take Me Home 6 Eve 11894 EN: Shut Up 11870 EN: Inside Out 11895 EN: Story Of A Lonely Guy 65 Eiffel 11896 EN: The Rock Show 11880 EN: Your Clown 11897 EN: What Went Wrong 11879 EN: To Much Heaven 11898 EN: What's My Age Again 11875 EN: Another Race 11889 EN: Everytime I Look For You 11876 EN: Blue (da Ba Dee) 11888 EN: Dumpweed 11878 EN: I'm Blue 1910 Fruitgum Company 11877 EN: Dub In Life 7138 EN: One Two Three Red Lkight 7 Experience 2 Be 3 11871 CEB: Goudjoua 32624 FR: 2Be3 Toujours là pour toi 84 Equipe 32623 -
Současná Populární Hudba V Německu
FAKULTNÍ ZÁKLADNÍ ŠKOLA OLOMOUC, HÁLKOVA 4 ZÁVĚREČNÁ PRÁCE Současná populární hudba v Německu Olomouc, červen 2010 Adéla VÁLKOVÁ Fakultní základní škola Olomouc, Hálkova 4 2 Obsah 1 Úvod ............................................................................................................................... 4 2 90. LÉTA ........................................................................................................................ 5 2.1 Berlínské techno ................................................................................................ 5 2.1.1 Love Parade .................................................................................................. 5 2.2 Popmusic ........................................................................................................... 6 2.2.1 Matthias Reim ................................................................................................ 6 2.2.2 Nena .............................................................................................................. 7 2.3 Mladí interpreti ................................................................................................... 8 3 POPULÁRNÍ HUDBA DNES ........................................................................................... 8 3.1 Pop .................................................................................................................... 8 3.1.1 Peter Fox ....................................................................................................... 9 3.1.2 MIA. .............................................................................................................. -
Die Zeit War Da. Es War Schon Viel Zu Lange, Zu Schlimm
Ende? Die Zeit war da. Es war schon viel zu lange, zu schlimm. Irgendjemand musste etwas ändern. Die W elt wie wir sie kennen wurde vernichtet. Nein, es war kein Krieg, keine Atombomben. Dieser W eltuntergang wurde nur durch ein Wesen verursacht. W arlock! Das mächtigste W esen der Finsternis. Er kam, er sah, er übernahm die Welt. Er beherrscht den Himmel, die Erde und alles was sich darauf befindet. Warlock hat es geschafft Gott zu besiegen. Warlock ist nicht nur ein Zauberer, nein er ist auch ein Seelensammler. Milliarden Menschen starben innerhalb eines Jahres. Die ganze Welt wurde zerstört. Es gibt keine Regierungen mehr. Alle Kriegsapparate wurden auf einem Schlag vernichtet. Keine Schauspieler, kein Theater, keine einzige Anlaufstelle um sich ein wenig zu amüsieren gibt es mehr. Die W elt befindet sich in Asche. Die ganze Welt wird nur von diesem einen W esen beherrscht. Eines Tages zog sich der Himmel zu. Die Farbe des Himmels wurde blau grau. Die ganze W elt wurde blau grau. Kein Sonnenstrahl berührt die Erde mehr. Die Pflanzen die man zum Leben braucht wachsen nicht mehr. Alles was essbar war wurde uns weggenommen. W ir Menschen werden gejagt wie Tiere. W ir wurden abgeschlachtet. Diejenigen die noch übrig sind, wurden zu Sklaven. W ir leben in den Ruinen, trinken wenn es mal regnet das verseuchte W asser. Viele Menschen die so nicht mehr leben wollten begangen Selbstmord. Das ist ein Riesen Fehler. Ich möchte nicht wissen wie viel Qualen, die Seelen der bis jetzt getöteten Menschen durchmachen müssen. Durch das bisschen Technik was wir retten konnten, haben wir erfahren das sich die Kontinente verschoben haben. -
Deutsche Nationalbibliografie 2010 T 01
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2010 T 01 Stand: 20. Januar 2010 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin) 2010 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT01_2010-3 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie Katalogisierung, Regeln für Musikalien und Musikton-trä- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ger (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD -
Oblattl 2012
OBLATTL 2012 Oberrainer Jugendlichenzeitschrift 3UHLV¼² OBLATTL 2012 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser! Herzlichen Dank an alle, die an dieser Ausgabe mitgewirkt haben! Sommerzeit ist Urlaubszeit Thomas Thumeltshamer, Rene und Urlaubszeit ist Lesezeit. Münichsdorfer, Alex Gressmann, Das neue OBlattl bietet reich- Christopher Stumpfl, Markus Friedl, lich interessanten Lesestoff. Elke Fischhuber, Denise Ebner, Mi- chael Gattringer, David Abfalter, Viele Jugendliche haben wie- Kerstin Pichler, Feiersinger Michael, der mit Begeisterung in der Marco Pfeiffer, Thomas Reich, Mi- Zeitungsredaktion im Bil- chael Ortner, Emina Bosnjakovic, Ivan Dragicevic, Vanessa Pichler- dungsprogramm mitgearbeitet. Steiner, Lisa Promok, Lixl Thomas, Die Beiträge spiegeln die Viel- Carina Lachmair, Andy Grube, Patri- falt ihrer Interessen und ihrer cia Winter, Bettina Ilsinger, Melanie Fähigkeiten und sie geben Ein- Schwaiger, Franz Klampfer, Bernhard Marko, Thomas Bliem, Halid Memic, blick in das bunte Leben in Stefan Resinger, Jan Wolter, Ramona Oberrain. Ich kann den Redak- Gerstl, Dominik Kendlbacher, Roman teurinnen und Redakteuren nur Öhlinger, Patrick Meier u. a. gratulieren zu ihrer gelungenen Arbeit! Impressum Viel Spaß beim Lesen wünscht Herausgeber: oberrainanderskompetent Bildungsprogramm Christine Wimmer Bildungsprogramm Anschrift: oberrainanderskompetent 5091 Unken 8 [email protected] Der Erlös aus dem Zeitschriftenverkauf kommt wieder der Leihbücherei im Erscheinungsort: Unken Bildungsprogramm zugute! Juli 2012 Seite 3 Seite 3 OBLATTL 2012 Inhalt Interviews S. 5 - 15 Berichte und Kommentare S. 16 - 29 Generationeninterviews S. 30 - 33 Was uns bewegt S. 34 - 38 Hobbys S. 39 - 43 Stars und Idole S. 44 - 48 Reiseberichte S. 49 - 60 Schnappschüsse S. 61 Seite 4 Seite 4 OBLATTL 2012 Interviews Interview mit Oberrainchefin, Frau Mag. Ernestine Harrer, zum Thema Umbau in Oberrain Thumeltshamer Thomas Ich habe gehört, dass Oberrain umgebaut werden soll. -
Popxport Ranking – the List the Most Successful Music Titles from Germany | Editorial Deadline: 1 July 2016
Page 1 PopXport Ranking – The List The Most Successful Music Titles from Germany | Editorial Deadline: 1 July 2016 Position Year Artist Title Single or Highest chart position Highest chart position Highest chart position Highest chart position Points Album in Germany in the UK in the USA in another country Position Points Position Points Position Points Position Country Points Total 1 2015 Felix Jaehn Cheerleader (OMI / Felix Jaehn Remix) S 1 108,9 1 118,8 1 128,7 1 Australia 99 455,4 2 1983 Nena 99 Luftballons / 99 Red Balloons S 1 108,9 1 118,8 2 127,4 1 New Zealand 99 454,1 3 1989 Milli Vanilli Girl I’m Gonna Miss You S 2 107,8 2 117,6 1 128,7 1 Netherlands 99 453,1 4 1990 Snap! The Power S 2 107,8 1 118,8 2 127,4 1 Netherlands 99 453 5 1999 Lou Bega Mambo No. 5 (A little bit of…) S 1 108,9 1 118,8 3 126,1 1 France 99 452,8 6 1989 Milli Vanilli Girl You Know It’s True S 1 108,9 3 116,4 2 127,4 2 Netherlands 98 450,7 7 1985 Harold Faltermeyer Axel F (OST “Beverly Hills Cop I”) S 2 107,8 2 117,6 3 126,1 1 Ireland 99 450,5 8 1991 Scorpions Wind of Change S 1 108,9 2 117,6 4 124,8 1 France 99 450,3 9 1990 Enigma Sadeness (Part 1) S 1 108,9 1 118,8 5 123,5 1 France 99 450,2 10 1992 Snap! Rhythm Is a Dancer S 1 108,9 1 118,8 5 123,5 1 France 99 450,2 Page 2 Position Year Artist Title Single or Highest chart position Highest chart position Highest chart position Highest chart position Points Album in Germany in the UK in the USA in another country Position Points Position Points Position Points Position Country Points Total 11 1996 No Mercy Where Do You Go S 3 106,7 2 117,6 5 123,5 1 Canada 99 446,8 12 1977 Donna Summer I Feel Love S 3 106,7 1 118,8 6 122,2 1 Netherlands 99 446,7 13 1990 Enigma MCMXC a.D. -
ABBA Das Lexikon
ABBA Das Lexikon Herausgegeben von Anna Henker und Astrid Heyde Mit einem Vorwort von Matthias Langheiter-Tutschek Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin 2015 ABBA. Das Lexikon. Herausgegeben von Anna Henker und Astrid Heyde Berlin: Nordeuropa-Institut, 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung der Herausgeberinnen unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für Einspeicherung in elektronische Systeme. © 2015 Nordeuropa-Institut Berlin, sowie die Autorinnen Layout: Rasmus Geßner, Anna Henker Vorwort In einem persönlichen Gespräch wurde Göran „Benny” Andersson gefragt, wie er den Unterschied zwi- schen Hoch- und Populärkultur einschätzen würde. Anlass für diese Frage bestand in einem Fund-Raising- Konzert im Angedenken an die schwedische Sopranistin Birgit Nilsson, das im renommierten Schönbrunner Schlosstheater in Wien abgehalten wurde. Neben Verdi, Puccini und Wagner sollten auch Kompositionen von Benny Andersson und Orsa Spelmän aufgeführt werden, was zu einigem Naserümpfen bei ausgewählten Kon- zertbesucherInnen geführt hatte. Anderssons Antwort: „Ich bin Musiker“. Was sich auch immer in „Gärdebylåten“ und „Gånglåt“ von Rättvik an schwedischer Volksmusiktradition im Werk des Komponisten finden mag, soll die Musikwissenschaft klären. Ebenso können die Fragen, inwieweit sich die Aufnahme auf gedoppelter Tonspur, die kluge Marktstrategie eines Björn Ulvaeus oder auch die Ver- suche im Bereich des Musikclip-Videos des jungen Filmhochschulabsolventen Lars „Lasse“ Hallström die Entwicklung der Populärmusik beeinflusst haben, in diesem Bereich verortet werden. Das vorliegende Lexikon definiert sich in erster Linie aus einem kulturwissenschaftlichen Paradigma heraus. „ABBA“ steht in dritter Generation für ein Branding, eine Marke mit eingebautem Wohlfühlfaktor. -
Tokio Hotel Best of Mp3, Flac, Wma
Tokio Hotel Best Of mp3, flac, wma DOWNLOAD LINKS (Clickable) Genre: Rock / Pop Album: Best Of Country: Russia Style: Alternative Rock, Pop Rock MP3 version RAR size: 1626 mb FLAC version RAR size: 1751 mb WMA version RAR size: 1537 mb Rating: 4.1 Votes: 834 Other Formats: AIFF DMF AA MP4 AHX VOX MIDI Tracklist CD1-1 Darkside Of The Sun CD1-2 Monsoon CD1-3 Hurricanes And Suns (New Track - 2009) CD1-4 Ready, Set, Go! CD1-5 World Behind My Wall CD1-6 Scream CD1-7 Automatic CD1-8 Phantomrider CD1-9 Break Away CD1-10 Final Day CD1-11 Forever Now CD1-12 By Your Side CD1-13 Rescue Me CD1-14 1000 Oceans CD1-15 Noise CD1-16 Don’t Jump CD1-17 Humanoid CD1-18 Madchen Aus Dem All CD2-1 Durch Den Monsun CD2-2 Dea Letzte Tag CD2-3 Mädchen Aus Dem All CD2-4 Übers Ende Dea Welt CD2-5 Schrei CD2-6 An Deiner Seite (Ich Bin Da) CD2-7 Spring Nicht CD2-8 Automatisch CD2-9 Lass Uns Laufen CD2-10 Geisterfahrer CD2-11 Ich Brech Aus CD2-12 Für Immer Jetzt CD2-13 Rette Mich CD2-14 1000 Meere CD2-15 Komm CD2-16 Sonnensystem CD2-17 Humanoid CD2-18 Hurricanes Ans Suns (Neuer Titel - 2009) Videos DVD1 Durch Den Monsun DVD2 Monsoon DVD3 Schrei DVD4 Scream DVD5 Rette Mich DVD6 Der Letzte Tag DVD7 Wir Schliessen Uns Ein DVD8 Übers Ende Der Welt DVD9 Ready, Set, Go! DVD10 Spring Nicht DVD11 Don't Jump DVD12 An Deiner Seite (Ich Bin Da) DVD13 By Your Side DVD14 Automatisch DVD15 Automatic DVD16 Lass Uns Laufen DVD17 World Behind My Wall DVD18 Darkside Of The Sun Making Of DVD19 Making Of "Monsoon" DVD20 Making Of "Schrei" DVD21 Making Of "Übers Ende Der Welt" DVD22 Making Of "Spring Nicht" DVD23 Making Of "Automatic" DVD24 Making Of "World Behind The Wall" Notes On back: ℗ 2010 Hoffmann, Benzner, Roth & Jost GbR © 2010 Universal Music Domestic Pop.