Erfahrung und Verantwortung für die Region Informationen zur Kommunalwahl am 11. September 2016

Franz-Josef Kamp Stefan Betzenberger Lemgrabe Kreistag Bürgermeister Tosterglope Samtgemeinde Dahlenburg Samtgemeinde Dahlenburg Gemeinde Dahlenburg Gemeinde Tosterglope

Ullrich Rambusch Holger Nissen Dahlenburg Mücklingen Bürgermeister Dahlenburg Samtgemeinde Dahlenburg Samtgemeinde Dahlenburg Gemeinde Gemeinde Dahlenburg

Sabine Kamp Olaf Hose Lemgrabe Dahlenburg Kreistag Kreistag Samtgemeinde Dahlenburg Samtgemeinde Dahlenburg Gemeinde Dahlenburg Gemeinde Dahlenburg

Karl May Sabine Mühler Dahlenburg Dahlenburg Kreistag Samtgemeinde Dahlenburg Samtgemeinde Dahlenburg Gemeinde Dahlenburg Gemeinde Dahlenburg

Britta Hankammer-Schütt Adi Brachmann Nahrendorf Dahlenburg Kreistag Samtgemeinde Dahlenburg Samtgemeinde Dahlenburg Gemeinde Dahlenburg Gemeinde Nahrendorf

Lukas Brach Ina Näfke Dahlenburg Ellringen Samtgemeinde Dahlenburg Samtgemeinde Dahlenburg Gemeinde Dahlenburg Gemeinde Dahlenburg

Marion Meyer Oliver Bauch Pommoissel Samtgemeinde Dahlenburg Gemeinde Nahrendorf Gemeinde Boitze

Ordentlich regieren www.spd-dahlenburg.de Ordentlich regieren www.spd-dahlenburg.de www.facebook.com/SPD-Dahlenburg-947014045415093 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 11. September stehen wichtige Entscheidungen für unsere Gemeinden und unsere Samtgemeinde an. Bei der Kommunalwahl entscheiden Sie nicht nur, von welchen Personen Sie in den Räten vertreten werden, sondern auch darüber, wie sich unser Wohnort zukünftig entwickeln wird. Kontinuität und Erfahrung gepaart mit Entschlusskraft, Nähe und Vertrauen; dafür stehen unsere Kandidatinnen und Kandidaten. Der Feuerwehrbedarfsplan wird umgehend umgesetzt, das bedeutet neben der notwendigen Sanierung unserer Feuerwehrgerätehäuser und nach Bedarf Ausbau Zehn Jahre haben wir die Geschicke der Samtgemeinde zu Dorfgemeinschaftshäusern in den Gliedgemeinden den Neubau der Feuerwache maßgeblich mitgestaltet und in dieser Zeit trotz einiger Nord im Gewerbegebiet Dahlenburg und weiterhin die Beschaffung eines neuen Widrigkeiten viel geschafft und umgesetzt. Auf unsere Bilanz Feuerwehrfahrzeugs pro Jahr, wie bereits in der Vergangenheit geschehen. Dafür stehen unser können wir stolz sein. Damit es in unserer Region positiv Feuerschutzausschussvorsitzender Ullrich Rambusch und unser Jugendfeuerwehrwart Lukas weitergeht, erscheint uns ein klares Konzept mit einer erfahrenen Brach. Mannschaft wichtig. Wir wissen, wo wir in den nächsten Jahren hin wollen. Umbau des Rathauses zu einem barrierefreien,

bürgerfreundlichen und modernen Dienstleistungszentrum. Es ist uns wichtig, das die Verwaltung effizient und kompetent Hier einige Auszüge aus unserem Wahlprogramm: arbeitet. Daher werden wir darauf hinwirken, dass die Öffnungszeiten, Erreichbarkeit und die Arbeitsabläufe Neubau des Kultur- und Bürgerhauses bürgerfreundlicher gestaltet werden. als modernes Veranstaltungszentrum und Begegnungsstätte für alle Bürgerinnen und Bürger. Fördermittel haben wir beim Wir stehen für eine wohnortnahe und bedarfsgerechte Landkreis bereits eingeworben. medizinische Versorgung. Dafür schaffen wir Anreize zur Niederlassung von Hausärzten und stellen die 200.000 € LK Lüneburg Notfallversorgung mithilfe des Landkreises sicher. Dafür 100.000 € Sparkassenstiftung LG wird sich unser Samtgemeinderatsmitglied Karl May auch 100.000 € EU-Mittel als Vorsitzender des Sozialverbandes Dahlenburg besonders Start der Baumaßnahme soll im Herbst 2016 sein. einsetzen.

Neuaufstellung der Kindertagesstätten im Flecken Kontinuierliche Sanierung unserer Straßen sowie die Verkehrsberuhigung im Zentrum und vor Dahlenburg. Die Kapazitäten sind erreicht, Sanierungs- unseren Kindertagesstätten und Schulen. (Tempo 30-Zonen) und Baumaßnahmen dringend erforderlich. Die Fehler der Vergangenheit gilt es endlich zu Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs, orientiert an den Bedürfnissen der Bürgerinnen korrigieren. und Bürger. Hier werden wir bei der Neuaufstellung des ÖPNV mit dem LK-LG in harte Die außerschulischen Angebote in der Ganztagsschule Verhandlungen gehen, um eine höhere Taktung und bessere Erreichbarkeit auch an den werden wir weiter ausbauen und das Mittagessen Wochenenden zu gewährleisten. weiter vergünstigen sowie gute Übergänge von der Bereits von uns beantragt ist der Bürgerbus, der eine bessere Mobilität, besonders für unsere Kita zur Grundschule schaffen. Seniorinnen und Senioren in der Fläche der Samtgemeinde ermöglicht.

Schnelles und kostengünstiges Internet in jedes Haus: Ausbau des Radwegs nach durch Ergänzung des Teilstücks von Dahlenburg nach Auf unsere Initiative hin wird es einen zügigen Ausbau des Breetze. Breitband-Netzes und Anschlüsse für alle Haushalte und gewerbetreibenden Betriebe und Unternehmen ab 2017 geben. Die Vereine werden wir stärker unterstützen und das ehrenamtliche Auch dafür setzten sich bei einem Gesprächstermin mit dem Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger gilt es noch mehr Wirtschaftsminister Olaf Lies unser Kreistagsabgeordneter anzuerkennen, denn Sie setzen sich für uns alle ein. Franz-Josef Kamp und unser Samtgemeinderatsmitglied Sabine Kamp ein. Ordentlich regieren www.spd-dahlenburg.de