Kulturkalender Elsdorf 1. Halbjahr 2018

Inhaltsverzeichnis

Grußwort...... 4 Einsingabend „Loss mer singe“...... 5 Chorkonzert „San Francesco“...... 6 Konzert mit Max Erben ...... 7 8. Theaterfesval Rhein-Er...... 8 Giesendorfer Spieletag...... 9 Nacheiern „Easter Party“...... 10 Kunst: im Forum „Panoramen der Welt“...... 11 Kabare „Bewusstseinserweitern zu Haus“...... 12 Ladies-Night in der Stadtbibliothek...... 13 Mitsingkonzert „Die singende Festhalle“...... 14 Kabare mit Jupp Hammerschmidt...... 15 Kunst-Vortrag...... 16 Jazz-Konzert „Marius Peters Trio feat. H. Wiberny“... 17 Fahrrad-Tour „Elsdorf historisch“...... 18 Konzert: Mike Leon Grosch „The Soul of a Singer“.... 19 Opening-Party im Freibad...... 20 MGV-Konzert „Ein schöner Tag voll Musik“...... 21 Fussball-WM im Lavendelhof...... 22 4. Fussballgolf-Stadtmeisterscha...... 23 Kommunales Kino...... 24 „Rock around the Pool 2018"...... 25 Vorverkaufsstellen / Impressum...... 26

- Musik - Kunst - Theater - - Literatur - weitere Veranstaltungen - Liebe Kulturfreunde, unser Anspruch ist es, unser Elsdorf zu entwickeln und zukunssicher zu gestalten. Viele Projekte haben wir bereits angestoßen und auf den Weg gebracht. Hierzu zählt auch die Kulturarbeit in unserer Stadt. Gemeinsam mit vielen Kulturschaffenden aus Elsdorf konnten wir bereits tolle Veranstaltungen in den vergangenen zwei Jahren anbieten. Das Interesse wächst steg. Dank der vertrauensvollen Unterstützung von unseren Sponsoren und vielen weiteren Helfern wurde dies erst ermöglicht. Wir wachsen zusammen - unser Stadtmoo wird mit Leben gefüllt! Auch im ersten Halbjahr 2018 dürfen wir ein starkes Programm präseneren. Erstmals findet das „Theaterfesval Rhein-Er“ an zehn Tagen in Elsdorf sta. Veranstaltungen wie unsere Kino-Konzerte oder „Die singende Festhalle“ sind im zweiten Jahr auf dem besten Weg einen festen Platz im Elsdorfer Terminkalender zu finden. Angebote wie unsere „Opening- Party“ im Freibad bieten auch dem jüngeren Publikum interessante Stunden im Herzen unserer Stadt. Aber auch neue Projekte warten im Jahr 2018 auf interessierte Kulturfreunde. Ich würde mich freuen wenn Sie in den nächsten Monaten regen Gebrauch von dem breiten Kulturangebot in Elsdorf machen und ich Sie vor Ort begrüßen darf. Unterstützen Sie die Kultur in Elsdorf durch Ihren Besuch.

Ihr Bürgermeister Andreas Heller 4 Einsingabend „Loss mer singe“ Sonntag, 21. Januar 2018

„Loss mer singe“ entstand in einer Wohnküche in Nippes, wo der Erfinder der Mitsinginiave, Georg Hinz, seine alten Freunde vom Niederrhein fit für die Karnevalssession machen wollte. Jeder bekam einen Zeel mit Refraintexten, dann wurden mit ein paar einleitenden Worten die mutmaßlich besten Neuvorstellungen der Session abgespielt. Seitdem hat sich nicht viel am Konzept geändert: Mitsingen, Mieiern, Mitsmmen und schon vor Weiberfastnacht textsicher sein. Die kulge Brauchtumspflege gasert zum ersten Mal in Elsdorf! Gaststäe „Alt Giesendorf“, Etzweilerstraße 91, 50189 Elsdorf Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr kostenfreie Karten gibt es in der Gaststäe „Alt Giesendorf“, Konngent begrenzt 5 Chorkonzert „San Francesco“ Sonntag, 21. Januar 2018

Ein festliches Neujahrskonzert der ganz besonderen Art erwartet alle Freunde des Bedburger Dekanatsjugendchores San Francesco im Januar 2018. Unter dem Moo „Das fängt ja gut an!“ präsenert der Kulturpreisträger des Rhein-Er-Kreises auf Einladung der Kulturkirche Angelsdorf einen Querschni aus über 31 Jahren bewegter Chorgeschichte: die Musicals Jesus Christ Superstar, Elisabeth, Jekyll & Hyde, aber auch Rock, Pop und Schlager - das alles charakterisiert San Francesco und hat den Chor überregional bekannt gemacht. Kulturkirche Angelsdorf, Wilhelm-Sommer-Straße 8, 50189 Elsdorf Einlass 15:30 Uhr, Beginn 16 Uhr Eintri frei, Spenden erwünscht in Kooperaon mit der Kulturkirche Angelsdorf 6 Konzert mit Max Erben Freitag, 23. Februar 2018

Max Erben war eigentlich Lehrer für Sprachen in Köln. Seit 1977 ist er aber als Sänger mit seinem Jiddisch- Programm bekannt. Seit über 30 Jahren tri er regelmäßig in Funk und Fernsehen auf und veröffentlicht Plaen mit jiddischen Liedern. Schon früh ergänzte Max Erben sein reines Liederprogramm durch Texte jiddischer Schristeller, jiddisch vorgetragenen Anekdoten und Witzen, in denen sich Juden selbsronisch und poinert über Armut und Bedrängnis lusg machen. Bereits 2015 begeisterte der heute 75-Jährige das Publikum der Kulturkirche. Kulturkirche Angelsdorf, Wilhelm-Sommer-Straße 8, 50189 Elsdorf Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Eintri frei, Spenden erwünscht 7 in Kooperaon mit der Kulturkirche Angelsdorf 8. Theaterfesval Rhein-Er 2. - 11. März 2018 (täglich)

Erstmals findet das Theaterfesval Rhein-Er in Elsdorf sta! Zehn Tage lang wird damit die Elsdorfer Festhalle zum Zentrum der Theaterkunst an Rhein und Er - unter der Leitung von Axel Gehring, Gewinner des Kulturpreises Rhein-Er 2016. Bereits seit acht Jahren hat sich das Fesval kreisweit etabliert und bietet für zahlreiche Theatergruppen und -vereine aus dem gesamten Kreis ein besonderes Podium. Freuen Sie sich auf ein breites Spektrum an Künstlern und Geschichten. Eine Fachjury wird den „Rhein-Er Theaterpreis“ vergeben und auch das Publikum wird bei der Vergabe des Zuschauerpreises gefragt sein. Festhalle Elsdorf, Gladbacher Straße 100, 50189 Elsdorf Beginn täglich 20 Uhr (6.3. und 8.3. auch um 10 Uhr) Ticketpreise & eine Programmübersicht finden Sie auf www.elsdorf.de 8 Giesendorfer Spieletag Sonntag, 11. März 2018

Das Familienzentrum „Haus der kleinen und großen Leute“ präsenert den 3. Giesendorfer Spieletag. Von 11 - 17 Uhr können Bre-, Würfel- und Kartenspiele für die ganze Familie ausprobiert werden. Für jeden ist etwas dabei, ob klein oder groß, Familien oder Gelegenheitsspieler, Einsteiger oder Kenner. Die gut informierten Spieleerklärer helfen beim Einseg in mehr als 150 Spiele. Mit Unterstützung der Giesendorfer Schützenbruderscha möchte das Familienzentrum einen Kern seiner Aufgaben spielerisch umsetzen: alle Generaonen zusammen zu bringen. Für das leibliche Wohl ist zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. Schützenhaus Giesendorf, Etzweiler Straße 96, 50189 Elsdorf Beginn 11 Uhr, Eintri frei 9 Nacheiern „Easter Party“ Sonntag, 1. April 2018

Die beliebte Elsdorfer Eventreihe „Nacheiern“ wird auch 2018 fortgesetzt. Die sehenswerte Locaon des Forums :terra nova bietet hierfür eine einmalige Kulisse. Der Ostersonntag ist längst schon ein etablierter Termin im „Nacheiern“-Kalender. Auf zwei verschiedenen Floors (Mainfloor & Dark Penthouse) legen DJ Magicline, DJ HIGH K.O. und ViJaX auf. Eine Cocktailbar rundet das breite Getränkeangebot ab. Forum :terra nova, Nordrandweg / Kerpener Straße, 50189 Elsdorf Beginn 21 Uhr Vorverkauf 15 Euro (7,50 Euro Eintri + 7,50 Euro MVZ) Abendkasse 17,50 Euro (10 Euro Eintri + 7,50 Euro MVZ) Vorverkauf ausschließlich im Forum :terra nova 10 Kunst: im Forum :terra nova Freitag, 06. April 2018

„Kunst: im Forum“ - die Stadt Elsdorf lädt zur fünen Kunstausstellung ins Forum :terra nova ein!

Seit Jahren bereisen Else und Sven Carstensen aus Kerpen die Welt und kommen mit eindrucksvollen Bildern nach Hause. Besonders Panorama-Aufnahmen gehören zum Spezialgebiet des Fotografen-Ehepaars. Für einen Monat wird die Galerie des Forums an der Tagebaukante damit zum Ausflug über die Konnente: Asien, Nordamerika, Europa.... entdecken Sie die Welt von Elsdorf aus.

Forum :terra nova, Nordrandweg / Kerpener Straße, 50189 Elsdorf Beginn 19 Uhr, Eintri frei 11 Kabare „Bewusstseinserweitern zu Haus“ Miwoch, 11. April 2018

Bewusstseinserweitern zu Haus - mit Werken von Komponist Georg Kreisler - ein Kabareabend mit Daniela Bosenius. Die Sängerin hat Kreislers Notenbücher gewälzt und will dem Publikum zusammen mit Pianisn Julia Dietrich Georg Kreislers ganze Bandbreite vorstellen. Mit spitzer Zunge nimmt der anarchische Österreicher das gesellschaliche Leben immer wieder aufs Korn und überrascht nicht selten mit efschwarzem Humor. Auch die bekannte Telefonbuchpolka wird im Programm von Daniela Bosenius nicht fehlen. Union-Service-Kino Elsdorf Köln-Aachener Straße 136, 50189 Elsdorf Eintri 10 Euro Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr 12 Ladies-Night in der Stadtbibliothek Freitag, 13. April 2018

Poppy J. Anderson präsenert ihren neuesten Roman „Taste of Love - Mit Sehnsucht verfeinert“. Die romansche Romanreihe lässt rund um Liebe und Leidenscha unter Profiköchen keine Wünsche offen. Die Buchhelden verführen mit raffinierten Gerichten auf humorvolle aber auch leidenschaliche Weise, so dass die Herzen der Leserinnen / Zuhörerinnen höher schlagen. Ein Glas Prosecco und eine zartschmelzende Versuchung werden dabei nicht fehlen.

Stadtbibliothek Elsdorf, Pestalozzistraße 2, 50189 Elsdorf Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr Eintri 10 Euro, Kartenvorverkauf ab dem 1. März in der Stadtbibliothek 13 Die singende Festhalle Samstag, 14. April 2018

Mr. Toler lässt Elsdorf wieder singen! Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres sind alle Elsdorfer Familien erneut eingeladen, gemeinsam alte, neue und internaonale Lieder zu singen. Auf der Bühne begleitet der beliebte Sänger und Gitarrist Marcus Treinen alias Mr. Toler die Lieder und singt vor. Auch in diesem Jahr werden Elsdorfer Schulen und Kindergärten schon im Vorfeld Lieder üben - Liedtexte gibt es vor Ort. Freunde und Familien im Alter von null bis 100 sind eingeladen!

Festhalle Elsdorf, Gladbacher Straße 100, 50189 Elsdorf Einlass 15:30 Uhr, Beginn 16 Uhr Eintri frei 14 Kabare mit Jupp Hammerschmidt Freitag, 20. April 2018

Nichts besmmt das Leben in der Eifel so sehr wie der heige, ekelhae, fiese Wind. „Ne baschsch wracke Wönk“, wie der Eifeler sagt. Und als natürlichen Windschutz haben die Eingeborenen dann im Laufe der Jahrtausende bekanntlich hohe Buchenhecken angebaut, beschnien und liebevoll gepflegt, bis sie schließlich das wurden was sie heute sind: Das achte Weltwunder. Und Jupp Hammerschmidt als geborener Eifeler weiß natürlich ganz genau, wie die beschauliche Welt in der Eifel sich immer schon darbot - von hinter der Hecke aus gesehen. Kulturkirche Angelsdorf, Wilhelm-Sommer-Straße 8, 50189 Elsdorf Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Eintri frei, Spenden erwünscht in Kooperaon mit der Kulturkirche Angelsdorf 15 Kunst-Vortrag Samstag, 21. April 2018

Das Fotografen-Ehepaar Else und Sven Carstensen erzählt in einem Vortrag von der Entstehung ihrer Ausstellung im Forum :terra nova. Viele Eindrücke ihrer Reisen sprengen das konvenonelle Bildformat, deswegen wählen Carstensens in solchen Situaonen das Panorama-Foto. Die Künstler zeigen Bilder aus vielen Ländern der Erde in großformagen Abzügen. Sehen Sie Landschaen von beeindruckender Weite und Panoramen, in denen es viel zu entdecken gibt. Bilder mit Naturimpressionen und endlosen Wüsten; imposante Paläste und sakrale Bauwerke zeigen die Vielfalt der Welt und die Schönheit der Erde. Forum :terra nova, Nordrandweg / Kerpener Straße, 50189 Elsdorf Beginn 19 Uhr, Eintri frei 16 Jazz-Konzert „Marius Peters Trio feat. H. Wiberny“ Samstag, 12. Mai 2018

Die Jazz & Rock Stage Sindorf präsenert in Heppendorf „Marius Peters Trio featuring Heiner Wiberny“ - und damit geballte Jazzpower. Schließlich haben die Musiker etliche Auszeichnungen im Gepäck: den Deutschen Jazz- Preis 2015, zwei Grammys und insgesamt sechs Grammy- Nominierungen sowie diverse Solistenpreise. Mit Wiberny begleitet einer der profiliertesten deutschen Saxophonisten und langjähriger Lead-Arst der WDR Bigband das Trio um den talenerten Gitarristen Marius Peters aus Hürth. Gemeinsam stellen sie ihre neue CD vor. Apostel-Paulus-Kirche Heppendorf, Johann-Josef-Wolf-Straße 14, 50189 Elsdorf Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20 Uhr Eintri: VVK 12 Euro, Abendkasse 16 Euro 17 Vorverkauf über www.jarss.de Fahrrad-Tour „Elsdorf historisch“ Donnerstag, 17. Mai 2018

Nach dem Erfolg der letztjährigen „Römer-Radtour“ bietet Elsdorfs Stadtarchivar und Historiker Christoph Hoischen auch in diesem Jahr wieder eine Radtour an, die verschiedene historisch interessante Punkte im nördlichen Elsdorfer Stadtgebiet ansteuert. So werden u.a. noch heute exiserende Gebäude und Plätze historisch beleuchtet. Welche Geschichte steckt hinter den Orten, die wir teilweise täglich sehen? Geschichtlich interessierte Mitmenschen sind herzlich eingeladen, sich in den Sael zu schwingen und Elsdorfer Geschichte(n) mitzuerleben! Start 18 Uhr, Parkplatz am Rathaus Elsdorf Strecke ca. 15 km - Dauer ca. 2 Stunden um Anmeldung unter [email protected] wird gebeten Teilnahme kostenlos, Kinder sind willkommen 18 Mike Leon Grosch: „The Soul of a Singer“ Donnerstag, 24. Mai 2018

Kaum zu glauben, dass schon elf Jahre vergangenen sind, seit Mike Leon Grosch bei „Deutschland sucht den Superstar“ den zweiten Platz erkämpe und eine Boulevardzeitung ihn zum „Sieger der Herzen“ kürte. Mit seiner gefühlvollen und einzigargen Smme berührt er auch heute noch die Herzen der Fans. Milerweile ist Grosch in Elsdorf zu Hause und wird im slvollen Elsdorfer Kino sein „Heimatkonzert“ spielen. Es wird der einzige Gig 2018 sein, zu dem Mike Leon Grosch zu Fuß kommt. Union-Service-Kino Elsdorf, Köln-Aachener Straße 136, 50189 Elsdorf Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Eintri 19 Euro, freie Platzwahl Kartenvorverkauf nur im Rathaus Elsdorf 19 Opening-Party im Freibad - 90s Special Freitag, 15. Juni 2018

DJ Bobo, Scooter, Whigfield, Spice Girls, Backstreet Boys oder Haddaway - Künstler die unverkennbar für ein unvergessliches Jahrzehnt stehen. Der Freibad-Sommer 2018 startet in diesem Jahr mit einer großen 90er-Party! DJs sorgen mit besten Beats für einen einzigargen Sommerabend im Herzen von Elsdorf. In der mediterranen Atmosphäre des Freibades wird der Abend mit Cocktailbar und Lightshow abgerundet. Nach dem Sonnenbad startet nahtlos um 19 Uhr die Pool- Party. Freibadgäste des Tages können bleiben.

Freibad Elsdorf, Zum Freibad 1, 50189 Elsdorf Beginn 19 Uhr, Eintri 4 Euro (Tageskasse Freibad), 3 Euro VVK (VVK-Stellen siehe Seite 26) 20 Konzert „Ein schöner Tag voll Musik“ Sonntag, 17. Juni 2018

Der MGV Elsdorf und der MGV Quarteverein 1930 Königshoven laden zu einer musikalisch bunten Manee mit Volksliedern bis hin zu kubanischen Rhythmen à la „Guantanamera“ ein. Da fällt manche „Traube in die Tonne“, nicht nur die wahre Liebe wird aus voller Kehle besungen und die Gitarre spielt dazu. In einer erstmaligen Zusammenarbeit werden dabei Elsdorf und Königshoven ein musikalisches Sommer-Highlight im Bürgerhaus Neu-Etzweiler präseneren. Auch kulinarische Leckerbissen werden serviert. Bürgerhaus Neu-Etzweiler, Irisweg 101, 50189 Elsdorf Einlass 10:30 Uhr, Beginn 11 Uhr Eintri 10 Euro Karten sind neben den bekannten Vorverkaufsstellen auch bei Schreibwaren Wassenberg (Kaster) erhältlich 21 Fussball-WM im Lavendelhof 14. Juni - 14. Juli 2018

Während der Fussball-Weltmeisterscha 2018 in Russland wird der Innenhof des Lavendelhofes zum Stadion. Im malerischen Biergarten sorgt die Wirn während des Public Viewings für regionale Speisen und Getränke. Der Eintri ist frei, Piermännchen für Gruppen und Leckeres vom Grill versprechen eine weltmeisterliche Smmung. Los geht es am 17. Juni mit dem ersten Gruppenspiel der deutschen Naonalmannscha gegen Mexiko (Anstoss 17 Uhr). Erleben Sie die Spiele von Jogis Elf im WM-Stadion Elsdorf. 54, 74, 90, 2014 und.....?

Lavendelhof Elsdorf, Am Wiebach 35, 50189 Elsdorf Eintri frei alle Spiele der deutschen Naonalmannscha werden gezeigt 22 4. Fussballgolf-Stadtmeisterscha Samstag, 28. Juli 2018

Bereits zum vierten Mal werden 2018 auf der Fussballgolf- Anlage in Berrendorf die FuGo-Stadtmeister ausgespielt! Auf der kreisweit einmaligen Sportanlage lädt die Stadt Elsdorf gemeinsam mit der „FuGo Sport&Fun“ als Betreiber der Anlage zu einem besonderen Event ein. Einzelspieler und Mannschaen (je vier Personen) können sich für die Stadtmeisterscha anmelden. Anmeldungen per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02274 - 709 133. Weitere Informaonen zum Turnier folgen nach der Anmeldung. Fussballgolf-Anlage am Forum :terra nova, Nordrandweg / Kerpener Straße, 50189 Elsdorf Beginn 16 Uhr Teilnahmegebühr 8 Euro pro Person Pokale und Sachpreise für die besten Spieler & Teams 23 Kommunales Kino Jeden 1. Miwoch im Monat

Täglich zeigt das Kult-Kino mit besonderem Charme in Elsdorf in zwei Sälen aktuelle Filme. Am ersten Miwoch im Monat gibt es aber stets eine Überraschung. Nach dem Moo „andere Filme anders zeigen“ bietet das Kino Filme, die sich vom kommerziellen Kino unterscheiden. Mal Experimentalfilme, mal Filme aus nichtwestlichen Ländern, Dokumentarfilme oder echte Klassiker! Programmhinweise auf www.usk-elsdorf.de

Union-Service-Kino Elsdorf www.usk-elsdorf.de, Köln-Aachener Str. 136 Tel.:0 22 74 – 32 57, Beginn 20:15 Uhr, Eintri 4 Euro

Termine 1. Halbjahr 2018 10. Januar / 07. Februar / 7. März / 4. April / 2. Mai / 6. Juni 24 Vorschau: „Rock around the Pool 2018" Samstag, 8. September 2018 Gleich bei seiner Premiere im September 2016 wurde „Rock around the Pool“ mit über 6.500 Besuchern zu einem großen Erfolg. Zum Abschluss der Freibadsaison 2018 lädt die Stadt Elsdorf wieder zum großen Stadest im Freibad ein. Dabei erwartet die Besucher ein zwölfstündiges Programm für Jung und Alt: Vereine, Kindergärten und Schulen bieten Stände zum Spielen, Ausprobieren und Mitmachen an. Im Wasser warten viele Wekämpfe, Spiele und Pool-Acon. Ein Marktplatz bietet kulinarische Angebote. Und auf der großen Freibadbühne wird zwöf Stunden lang Live-Musik geboten. Der Abschluss der Freibadsaison 2018 wird in Elsdorf zum Highlight für alle Generaonen. Freibad Elsdorf, Zum Freibad 1, 50189 Elsdorf 12 - 24 Uhr, es gelten die gewohnten Eintrispeise an der Tageskasse 25 Musik Kunst Theater Literatur weitere Kulturveranstaltungen

Kartenvorverkauf Kultur Elsdorf Rathaus Elsdorf / Bürgerbüro Gladbacher Straße 111, 02274 - 709 100 [email protected] Foto Servos, Köln-Aachener Straße 92 (Elsdorf) 02274 - 32 23 Loo Wirtz, Giesendorfer Straße 2 (Berrendorf) 02274 - 21 74 Ticketshop Neen, Köln-Aachener Straße 167 (Elsdorf) 02274 - 93 10 19 Mögliche weitere VVK-Stellen sind in den Veranstaltungsseiten aufgeführt.

Impressum Stadt Elsdorf Kulturabteilung Ka Ulrich, Robert Wassenberg Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf 02274 - 709 330, [email protected] www.elsdorf.de www.facebook.com/stadtelsdorf

26 Wir danken unseren starken Partnern der Elsdorfer Kultur

GRUNDHÖFER u 02274·4447 www.rewegrundhoefer.de #50189

#wirwachsenzusammen

#elsdorf

#kultur