Text-Based Description of Music for Indexing, Retrieval, and Browsing
JOHANNES KEPLER UNIVERSITAT¨ LINZ JKU Technisch-Naturwissenschaftliche Fakult¨at Text-Based Description of Music for Indexing, Retrieval, and Browsing DISSERTATION zur Erlangung des akademischen Grades Doktor im Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften Eingereicht von: Dipl.-Ing. Peter Knees Angefertigt am: Institut f¨ur Computational Perception Beurteilung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Widmer (Betreuung) Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Rauber Linz, November 2010 ii Eidesstattliche Erkl¨arung Ich erkl¨are an Eides statt, dass ich die vorliegende Dissertation selbstst¨andig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt bzw. die w¨ortlich oder sinngem¨aß entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. iii iv Kurzfassung Ziel der vorliegenden Dissertation ist die Entwicklung automatischer Methoden zur Extraktion von Deskriptoren aus dem Web, die mit Musikst¨ucken assoziiert wer- den k¨onnen. Die so gewonnenen Musikdeskriptoren erlauben die Indizierung um- fassender Musiksammlungen mithilfe vielf¨altiger Bezeichnungen und erm¨oglichen es, Musikst¨ucke auffindbar zu machen und Sammlungen zu explorieren. Die vorgestell- ten Techniken bedienen sich g¨angiger Web-Suchmaschinen um Texte zu finden, die in Beziehung zu den St¨ucken stehen. Aus diesen Texten werden Deskriptoren gewon- nen, die zum Einsatz kommen k¨onnen zur Beschriftung, um die Orientierung innerhalb von Musikinterfaces zu ver- • einfachen (speziell in einem ebenfalls vorgestellten dreidimensionalen Musik- interface), als Indizierungsschlagworte, die in Folge als Features in Retrieval-Systemen f¨ur • Musik dienen, die Abfragen bestehend aus beliebigem, beschreibendem Text verarbeiten k¨onnen, oder als Features in adaptiven Retrieval-Systemen, die versuchen, zielgerichtete • Vorschl¨age basierend auf dem Suchverhalten des Benutzers zu machen.
[Show full text]