Die DMS-Systeme Agorum Core Und Alfresco Im Vergleich
Die DMS-Systeme agorum core und Alfresco im Vergleich 1. Zentrale Features agorum core® ist eine javabasierte DMS-Software und unterstützt Protokolle wie CIFS, http/https, WebDAV, RSS-Feeds, Microsoft SQL und IMAP/SMTP. Zentrale Features von agorum core sind: - Schlagwort-Suche, Drag & Drop, Historisierung und Scanning - Archivierung und rechtskonforme Aufbewahrung von Daten - Verwaltung von CAD-Zeichnungen/ Grafikdokumenten - Projektbündelung von Dokumenten - Verlinkung des Informationsnetzwerkes mit Foren und Wikis - Webportal desk4web: Zugang zu Daten im Internet außerhalb des Unternehmens - Workflow-Modul Alfresco ist ebenfalls eine javabasierte DMS-Software. Sie unterstützt Protokolle wie CIFS, IMAP, FTP, WebDAV, Microsoft Sharepoint, Microsoft Office, JSR 168, JCR, RSS, BPEL, jBPM, LDAP, MS Active Directory, SOAP und API. Zentrale Features von Alfresco sind: - Verwaltung von Daten im DM Repository - Web Content Management Repository - Authentifizierung/ Nutzer-Autorisierung - Workflow-Management - Transformation von Daten in andere Formate wie pdfs - Hochverfügbarkeit der Daten, auch bei Systemausfall - Records Management - Alfresco-Share: Webbasierte Collaboration-Umgebung in Alfresco 2. Integration in externe Systeme Sowohl bei agorum als auch bei Alfresco ist eine reibungslose Integration in externe Systeme möglich. agorum core® lässt sich in die Systeme Liferay, Typo3 (CMS), SugarCRM, HeliumV (ERP), OpenXchange (Collaboration), OpenCMIS, Outlook und neuerdings Joomla (CMS) integrieren. BPM-Features stellt agorum in seiner hauseigenen Version „agorum core Workflow“, Teil von agorum core Pro, zur Verfügung. 1 Quellen: Ancud IT (eigene Quelle), www.agorum.com, www.alfresco.com © Ancud IT-Beratung GmbH, Glockenhofstr. 47, 90478 Nürnberg, www.ancud.de Hingegen Alfresco kann u.a. in Liferay, SugarCRM, Activiti (BPM), Zarafa (Collaboration), OpenXchange (Collaboration), Joomla (CMS), Outlook und SAP integriert werden. 3.
[Show full text]