Telefon (089) 53 06-483
[email protected] Münchner Merkur Nr. 14 | Dienstag, 19. Januar 2010 Telefax: (089) 53 06-86 58 Regionalsport 47 Brands: „Ich hatte eine schöne Zeit“ SCHACHECKE Großes Starterfeld Der 22-Jährige wechselt vom TC Großhesselohe zum deutschen Tennis-Meister Kurhaus Bad Aachen Mit der Rekordbeteiligung von 137 Spielern begann VON KATHARINA BLUM Sechser-Teams gespielt. Wir am Freitag die Münchner müssten einen Großteil unse- Einzelmeisterschaft. In der Es gab da diese eine Frage, so rer talentierten Kadermitglie- Meisterklasse kämpfen 20 hatte es zumindest den An- der wegschicken und irgend- Spieler in neun Runden schein, die Daniel Brands welche Legionäre dazukau- nach Schweizer System überhaupt nicht gerne hörte. fen, wenn wir ganz oben mit- um den Meistertitel. Zu Ob er, der mit dem Erreichen spielen wollten.“ Und so will den üblichen Verdächti- des Halbfinales bei den BMW man auch nach Brands Weg- gen auf einen Podestplatz Open in München im Mai gang an der Pullacher Straße zählen FM Thomas Len- 2009 seinen bislang größten 26 in Zukunft junge Spieler trodt, Manfred Herich Karriereerfolg gefeiert hatte, mit Potenzial wie Dominik (beide FC Bayern), Hans- nicht langsam mal zu gut für Schulz oder Philipp Regnat Peter Urankar (SC Unter- den Tennis-Zweitligisten TC aufbauen. haching), Marco Otte (SK Großhesselohe sei, wurde er Zu der Kategorie „junge Tarrasch-1945) und Mi- im vergangenen Jahr des Öfte- Spieler mit Potenzial“ zählt chael Schulz (FC Bayern). ren gefragt. „Wenn Großhes- sicher auch Matthias Bachin- Die Vormeisterklasse selohe mich braucht, bin ich ger. Der 22-jährige Münchner spielt mit zwei Gruppen, da“, hatte Brands, die Num- wird in der nächsten Saison das Hauptturnier mit fünf mer eins der Münchner, dann höchstwahrscheinlich Brands Gruppen mit jeweils zehn zumeist geantwortet.