Die Saisonzeitung des SV Lohhof Ausgabe 2001/2002 Vorwort des 1. Bürgermeisters Rolf Zeitler

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde des Volleyballsports, jetzt beginnt wieder der Denn der Volleyballsport hat Ich wünsche dafür aber auch spannende Wettkampf um die seit Jahrzehnten Tradition in den Spielern und dem Trainer wertvollen Punkte. Wir alle Unterschleißheim-Lohhof. Der den ersehnten Erfolg und den freuen uns schon darauf. Die Verein kann aber nicht nur auf Zuschauern viele spannende hochmotivierten Spieler des SV viele hier wohnende Fans Wettkämpfe, bei denen unsere Lohhof haben sich schon seit bauen, auch die Mitglieder des Mannschaft als Sieger hervor- Juni dieses Jahres intensiv auf Stadtrates fördern den Volley- geht. die neue -Saison ballsport nach besten Kräften vorbereitet. Wir sind gespannt, durch unentgeltliche Bereitstell- Ihr ob es der jungen Mannschaft ung der Hallen, aber auch mit ihrem Trainer dieses Mal finanziell. Im Rahmen des gelingen wird, einen Platz ganz Sportsponsorings kommen oben in der Tabelle zu errin- heuer wieder 15.000,-- DM zur gen. Die Chancen dafür stehen Auszahlung. nicht schlecht. Die Mannschaft Rolf Zeitler hat in den zurückliegenden Und noch ein weiteres kommt Erster Bürgermeister Wochen nicht nur an ihrer hinzu. Durch innovative Ideen Technik gefeilt und an ihrer mit dem neu gegründeten Kondition gearbeitet, sie hat exklusiven "Club 500" versu- sich auch mit einem hoch- chen die Mitglieder der Volley- karätigen Neuzugang verstärkt. ballabteilung des SV Lohhof, viele gönnerhafte Persönlich- Ich bin mir deshalb sicher, dass keiten zu finden, um die die neue Saison wieder gut Jugendarbeit des Vereins zu verlaufen und die Mannschaft fördern und den Kader der 1. von ihren treuen Zuschauern Mannschaft auf eine sichere massiv unterstützt werden wird. Basis zu stellen.

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 3 Grußwort des Abteilungsleiters Andreas Ruß

Liebe Gäste, liebe Sportler, liebe Sponsoren und liebe Mitglieder, willkommen bei den Volleyballern Auch stehen für ins die Bewäl- des SV Lohhof, willkommen bei tigung von gesellschaftspolitischen spannenden und hochklassigen Herausforderungen im Vorder- Spielen. In der hochdramatisch grund. Wir wollen und werden uns verlaufenen letzten Saison erspiel- weiter intensiv um die Anwerbung te unser Aushängeschild, die von Jugendlichen bemühen, um "Erste", den Vizemeistertitel in der diese wieder für den Volleyball als Regionalliga. Trotz der hervor- attraktive Freizeitgestaltung und ragenden Leistung war die Mann- als gesellschaftliches Event zu ge- schaft wegen des verpassten Auf- winnen. Somit erreichen wir, dass stiegs sehr enttäuscht. Doch unsere Mannschaften sich weiter- gerade in der Niederlage zeigte hin aus "einheimischen" Spielern unser junges Team Charakter. Die zusammensetzen. Das Volleyball Mannschaft ist fast komplett auch als Freizeitsport beim SV zusammengeblieben und hat sich Lohhof etabliert ist, ist bekannt, zueinander und vor allem zum SV auch hier würden wir uns über wir nicht in der Lage wären, Lohhof bekannt. In dieser Saison weiteren Zuwachs freuen. Volleyball als Leistungssport vo- will die Mannschaft nun nach- Wir, das gesamte Vorstandsteam, ranzutreiben und die Jugendarbeit holen, was ihr so knapp verwährt sind uns unserer Verantwortung zu fördern. Besonders hervorzuhe- blieb: den Aufstieg in die zweite bewusst und möchten dieses Ge- ben ist das Engagement der Stadt Liga. Dafür wünschen mein Vor- fühl der Verantwortung an unsere Unterschleißheim die nicht nur die standsteam und Ich viel Erfolg! Mitglieder und besonders unsere Volleyballer des SV Lohhof, sond- Damit dieser Erfolg möglich Jugendlichen weiter vermitteln. ern auch alle anderen Vereine tat- werden kann, musste im Vorfeld Vereinsarbeit kann nicht von ein kräftig unterstützt. Ein großer und wieder hart gearbeitet und organi- paar wenigen ehrenamtlichen Per- vor allem ehrlicher Dank gilt unse- siert werden. Der neue Vorstand sonen betrieben werden. "Vereins- ren Sponsoren und Gönnern, hat in dieser Hinsicht und auf- arbeit ist ein Job für alle, die am durch deren finanzielle Unterstütz- grund der außerordentlich guten gesellschaftlichen Leben, im Ver- ung wir unsere Konzept und Ziele Arbeit des Vorgänger-Vorstands, ein, teilnehmen." Mitglieder oder in die Tat umsetzen können. eine solide Grundlage für die werdende Mitglieder sollten Ihre Last, but not least, gilt unsere Zukunft geschaffen. Wir sind nicht Verantwortung durch Ihr aktives Dank all denjenigen, die hinter davon abgewichen, uns realistische Engagement im Verein klar zum den Kulissen, ehrenamtlich, an Ziele zu setzen. Diese sind im Ausdruck bringen. Der Verein ist Spieltagen oder Turnieren, tatkräf- sportlichen Bereich, gute Platzie- keine Konsumgesellschaft, der Ver- tig mit anfassen und dafür sorgen, rungen unserer Mannschaften in ein verlangt aktives und konstruk- dass immer alles so professionell den jeweiligen Ligen sowie Erfolge tives Gestalten und Mitarbeit. aber familiär abläuft. unserer Jugendmannschaften auf Wir möchten uns auch hier bei un- Landes- und Bundesebene. seren Partnern bedanken, ohne die Das gesamte Vorstandsteam wünscht allen Beteiligten eine tolle Saison 2001/2002!

Andreas Ruß Abteilungsleiter Volleyball

Der Vorstand

4 www.svlohhof.de/volleyball Club 500

Club 500

"Club 500" heißt die neue bisher spannenden und hochklassigen Ein wichtiger Aspekt bleibt noch einzigartige Idee des SV Lohhof Volleyball Events. Alle Spender anzufügen. In den letzten Jahren Abteilung Volleyball. Ziel dieses werden außerdem auf einer haben wir gelernt, dass oftmals Club 500 ist es allen Interessen- großen Tafel, die bei allen unse- wirtschaftliches Handeln, sportli- ten und Liebhabern des Volley- ren Heimspielen aufgestellt wer- chen Ehrgeiz weichen musste ballsports, sowohl Beach als auch den wird, namentlich erwähnt. und deshalb Vereine in erhebli- Halle die Möglichkeit zu bieten, Aus der Masse kommt die che finanzielle Schieflagen gerie- durch einen kleinen Beitrag Klasse. Durch das finanzielle En- ten. Der SV Lohhof hat beson- Volleyball zu mehr Popularität zu gagement kann man dazu beitra- ders in den letzten beiden Jahren verhelfen. gen, dass der SV Lohhof Abt. eine grundsätzliche Richtungsän- Man muss nicht unbedingt Volleyball sein Konzept, Leist- derung vollzogen. Die Abteilung Sponsor sein, um den SV Lohhof ungs-Volleyball durch den eigen- ist finanziell gesund. In den letz- zu unterstützen! Auch als Privat- en Nachwuchs in den höchsten ten beiden Jahren gab es keine person, frei von gesellschafts- deutschen Spielklassen zu etab- überzogenen Spielergehälter rechtlichen Beschränkungen, hat lieren, verwirklichen kann. Der und die wird es in Zukunft auch man im Club 500 eine Möglich- SV Lohhof ist stolz, dass der nicht geben. Der Verein ist stolz, keit, die Volleyballabteilung des Großteil der Mannschaft aus dass alle Spieler, nicht nur der SV Lohhof zu unterstützen. Die Unterschleißheim kommt. Gera- ersten Mannschaft, aus Über- Zahl 500 ist dabei symbolisch zu de der 2.Platz in der Regionalliga zeugung beim Volleyball beim sehen - ob 500 Mitglieder oder in der vergangenen Saison hat SV Lohhof spielen. 500 DM. Sie dient als ungefähre gezeigt, dass man auch mit Wir würden uns freuen, wenn Richtgröße für ein Engagement "Eigengewächsen" erfolgreich sich viele Volleyballfreunde und und sollte nicht als oberes oder spielen kann. Wir werden das Freunde des SV Lohhof/Volley- unteres Limit angesehen werden. auch weiterhin tun. Mit einer er- ball mit der gleichen Überzeug- Für Spender im Club 500 entste- sten Mannschaft als Zugpferd, ung dem Club 500 anschließen hen neben dem finanziellen Bei- einem Team vorbildlicher Athle- und somit ins Team des SV Loh- trag keine weiteren Verpflichtun- ten, wollen wir die "Kids von der hof kommen. Engagement und gen. Im Gegenteil, Saisonfreikar- Strasse holen" und für den Identifikation sind die tragenden ten sichern Ihnen den Zugang zu Volleyball begeistern. Säulen des Erfolges.

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 5 Herren 1

So, jetzt aber!

Spannender hätte die letzte wie bei unseren Sponsoren und Kapitän Hartmut Sievers sicher- Saison nicht zu Ende gehen vielen Helfern für die großarti- lich wieder zu den Favoriten können. Am allerletzten Spiel- ge Unterstützung in der ver- der diesjährigen Regionalliga- tag trafen mit dem SVL und der gangenen Saison 2000/2001 saison gezählt werden - ein SG Eltmann die zwei bestplatz- bedanken. Grund mehr für unsere Geg- ierten Mannschaften der Re- Doch wir wollen uns nicht auf ner, Jagt auf uns zu machen. gionalliga punktgleich aufein- tollen Leistungen der Vergan- Unser Ziel ist es in dieser Sai- ander. Es sollte ein wahres End- genheit ausruhen. Auch in der son die Qualifikation für die spiel um die Meisterschaft in Saison 2001/2002 steht mir nächsthöhere Spielklasse si- der Regionalliga Süd-Ost wer- und dem SVL wieder eine cherzustellen. Um dieses Ziel den. Das tragische an diesem schlagkräftige Mannschaft zur zu erreichen, werden wir uns Finale war, dass nur der Gewin- Verfügung, die im Vergleich allerdings erst gegen die ner in die zweite Bundesliga zur letzten Spielzeit sogar noch Mannschaften aus Grafing, aufsteigen würde. Neben dem stärker sein wird. Nach den Ab- Dachau, Nittenau und dem sportlichen Gegner kamen gängen von Gunther Döring Zweitligaabsteiger aus Markt- noch etwa 800 gegnerische Zu- und Jan Leininger wurde der redwitz behaupten müssen. schauer hinzu, die zudem von Kader mit Christian Mürle vom Und auch die vier Aufsteiger, einer 30 Mann starken Samba- TSV Sonthofen und ehemaligen allen voran der Lokalrivale aus truppe und deren ohrenbetäu- Lohhofer Matthias Gärtner vom Garching, gilt es nicht zu unter- benden Trommellärm unter- Erstligisten ASV Dachau ver- schätzen. Gerade die Erfahrun- stützt wurden. Doch was wäre stärkt. Mit Matthias Gärtner be- gen aus dem Endspiel in Elt- ein echtes Endspiel ohne eigen- kommt das Team außerdem mann werden für uns Motiva- en mitgereisten Fans, die trotz viele routinierte Ratschläge aus tion genug sein, alles für einen ihrer zahlenmäßigen Unterleg- seiner Zeit in der ersten Liga zweiten Anlauf in die nächsthö- enheit für die gleiche lautstarke beim ASV Dachau. here Spielklasse zu geben. Unterstützung wie das restliche Mit den Zuspielern Stefan An dieser Stelle möchte ich Heimpublikum sorgten. Debus und Stefan Schmid- mich im Namen der gesamten Unsere Anstrengungen wurden bauer, den Außenangreifern ersten Mannschaft bei der neu- zum großen Bedauern aller Roland Höfer, Tobias Kuhn, en Vorstandschaft, vor allem nicht belohnt. Nach hartem Christoph Bendzko, Christian bei unserem Teammanager Kampf konnte diesmal die Mürle und Matthias Gärtner, Matthias Kock, für die aufopfer- andere Mannschaft das bessere den Mittelblockern Thomas ungsvolle Arbeit bedanken und Ende für sich verbuchen. Und und Florian Herrmann sowie ich bin mir sicher, dass wir auch wenn es am Ende für un- dem Diagonalspieler Andreas auch in dieser Saison mit unse- sere Mannschaft nicht ganz ge- Obermeier haben wir einen rer Mannschaft für spannende reicht hat, so wollen wir uns durchgehend stark besetzten Unterhaltung und tolle Spiele doch bei unseren Fans für die- Kader. Deshalb wird die Mann- sorgen werden. ses unvergessliche Erlebnis, so- schaft des SV Lohhof mit ihrem Martin Körner Trikot Name Vorname Position Alter Größe Beruf 15 Bendzko Christoph Angriff 34 180 Diplom-Ökonom 6 Debus Stefan Zuspiel 25 188 Unternehmensberater 12 Gärtner Matthias Angriff 28 190 Student (Deutsch/Sport) 8 Herrmann Thomas Mittelblock 19 194 Auszubildender 9 Herrmann Florian Mittelblock 23 198 Bankkaufmann/Vermögensverwalter 7 Höfer Roland Angriff 26 187 Student (Sport) 4 Kuhn Tobias Angriff 25 187 Student (Informatik) 11 Mürle Christian Angriff 29 188 Dipl-Ing. 10 Obermeier Andreas Diagonal 21 201 Student (Chemie) 5 Schmidbauer Stefan Zuspiel 25 185 Steuerfachangestellter 3 Sievers Hartmut Mittelblock 30 196 Dipl.-Ing./Dipl.-Wirtschafts-Ing. Körner Martin Trainer 24 180 Student (BWL)

6 www.svlohhof.de/volleyball Herren I

Hartmut Sievers (Kapitän)

Spitzname: Hartl, Scherpa, Hasi #3Position: Mittelblock Alter: 30 Größe: 193 cm➼ Gewicht: schwer Spielzeit beim SV Lohhof: einige Bisherige Vereine: SV Lohhof, ASV Dachau Highlight 2001: Bayerischer Beach-Volleyball Meister Favoriten 2001/02: immer die anderen O-Ton: "...Martin? - weltgeilster Trainer ohne Arsch!!!"

Stefan Schmidbauer Tobias Kuhn Spitzname: Mütze Spitzname: Stäffan, Klößchen, Ailton Position: Außenangriff Position: Zuspiel Alter: 25 Alter: 25 Größe: 185 cm Größe: 185 cm Gewicht: 82 kg

Gewicht: 85 kg Spielzeit beim SV Lohhof: ➼ Spielzeit beim SV Lohhof: gehört bereits zum Inventar ist im SVL➼ Trikot geboren Bisherige Vereine: Bisherige Vereine: SV Lohhof #5SV Lohhof Highlights 2001: Highlight 2001: A-Turnier Siege Tucher Beach Cup Bayerischer Beach-Volleyball Meister in Fürth (mit Stäfan) und Karlsruhe Favoriten 2001/02: (mit HaSi) TSV Grafing, SV Lohhof Favoriten 2001/02: O-Ton: "...im nächsten Leben werde TSV Nittenau, TSV Grafing, SV Lohhof ich Sumo-Ringer!" #4 O-Ton: "Ei lohf my Stabies!!!"

Stefan Debus

Spitzname: Trulli, Linus Position: Zuspiel Alter: 25 Größe: 188 cm Gewicht: 79 kg Spielzeit ➼beim SV Lohhof: 2 Bisherige Vereine: TV Biedenkopf Highlight 2001: Endspiel in Eltmann Favoriten 2001/02: TSV Grafing, SV Lohhof O-Ton:#6 "...na ihr Trullies..."

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 7 Herren I

Roland Höfer

Spitzname: Volleyballgott Position: Außenangriff Alter: 26 Größe: 187 cm Gewicht: 82 kg Spielzeit beim SV Lohhof: trölf ➼ Bisherige Vereine: SV Lohhof, TSV Unterhaching Highlight 2001: 1-2-Barbecue bei Bayerischen Beachmeisterschaften Favoriten 2001/02: TSV Grafing, SV Lohhof, ASV Dachau O-Ton: " ...wir sind so geil, wir sind so geil..." & "...es gibt nur ein Roland Höfer, ein Roooland

#7Höööööööhhhfer..."

Florian Herrmann Thomas Herrmann ➼ Spitzname: Monsi Spitzname: Jancker Position: Mittelblock Position: Mittelblock Alter: 23 Alter: 19 Größe: 198 cm Größe: 194 cm Gewicht: 95 kg Gewicht: 79,98975 kg Spielzeit beim SV Lohhof: Spielzeit beim SV Lohhof: sooooo viele

seit immer Bisherige Vereine: Bisherige Vereine: SV Lohhof, TSV Unterhaching ➼ SV Lohhof Highlight 2001: Highlight 2006: 100 kg Fußball WM in Deutschland Favoriten 2001/02: Favoriten 2001/02: SV Lohhof, ASV Dachau, TSV Nittenau, SV Lohhof, ASV Dachau, TSV Grafing VGF Marktredwitz O-Ton: "Ich bin ein echter Lohhofer, O-Ton:#9 "Meine Ziele: Spielpraxis ich bin hier das geworden, sammeln, Stammplatzgarantie was ich jetzt bin!!!" bei Fußball WM 2006!" #8

Andreas Obermeier

Spitzname: Obi, Flip, Über-Meier Position: Diagonal Alter: 21 Größe: 201 cm Gewicht: 91 kg Spielzeit beim SV Lohhof: 1 Bisherige Vereine: ASV Dachau #10Highlight 2001: Quattro-Sieg Favoriten 2001/02: SV Lohhof, ASV Dachau O-Ton: "...ich bin für die Abschaffung der Drei-Meter-Linie..." ➼

8 www.svlohhof.de/volleyball Herren I

Christian Mürle

Spitzname: Murks Position: Außenangriff Alter: 29 Größe: 188 cm

Gewicht: 79 kg Spielzeit beim SV Lohhof: Neuzugang

Bisherige Vereine: TSV Sonthofen Highlights 2001: #11Wechsel zum SVL, Quattro-Sieg Favoriten 2001/02: ➼ TSV Grafing, TSV Nittenau, SV Lohhof O-Ton: "Als junges hoffnungsvolles Talent wurde es Zeit, Sonthofen zu verlassen!"

(Spieler aus taktischen Gründen nur in Tarnbekleidung abgebildet)

Matthias Gärtner Christoph Bendzko

Spitzname: Matze Spitzname: Ben, Äthiopier Position: Außenangriff Alter: 34 Alter: 28 Größe: 180 cm ➼ Größe: 190 cm Gewicht: 77 kg Gewicht: 80 kg Spielzeit beim SV Lohhof: Spielzeit beim SV Lohhof: noch keine da war doch was!!! Bisherige Vereine: Bisherige Vereine: diverse #12SV Lohhof, ASV Dachau Highlight 2001: Highlights 2001: "Nominierung für das Nittenauspiel" Rückkehr zum SVL, Universiade in Peking (dann leider verletzt!) Favoriten 2001/02: Favoriten 2001/02: SV Lohhof, ASV Dachau, TSV Grafing SV Lohhof, TSV Grafing, ASV Dachau, O-Ton: "Ich bin überglücklich wieder TSV Nittenau zuhause zu sein!!!" #15O-Ton: "Ihr seit ja noch größere Dep- ➼ pen wie die in der Zweiten..."

Martin Körner

Spitzname: Knackarsch Position: Bank Alter: 24 Größe: 180 cm Gewicht: 74 264 g➼ Spielzeit beim SV Lohhof: 2 als Trainings-Animateur Bisherige Vereine: mehrere europäische Spitzenclubs Highlight 2001: Heiße Kurven am Zuckerhut Favoriten 2001/02: SV Lohhof CoachO-Ton: "…stop this rubbish…!"

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 9 Herren I

Gegnerische Teams - Die Regionalliga Süd/Ost

VGF Marktredwitz ★★★✩✩ sturz bis in die und nur Vizemeister. Eine Mann- ... einziger Absteiger aus der 2. Wiederaufstieg in Liga 3, dürfte schaft mit Zweitliganiveau, die Liga. Nach der desolaten letzten sich das Team im Mittelfeld unbedingt aufsteigen will. Saison steht die Mannschaft aus etablieren. Ist eventuell für eine Legende: dem Fichtelgebirge unter Zug- Überraschung gegen eines der Topfavorit ★★★★★ zwang und viele Fragezeichen Top-Teams gut. Aufstiegskandidat ★★★★✩ stehen hinter diesem Traditions- Favoritenschreck ★★★✩✩ Team. Top oder Flop??? SVS Türkheim ★✩✩✩✩ Unteres Mittelfeld ★★✩✩✩ ... Nachrücker aus der Bayernliga Abstiegskandidat ★✩✩✩✩ TSV Grafing ★★★★★ Süd. Da nur die zwei letzt- ... seit Jahren in der Liga mit gu- platzierten absteigen, stehen die ten Platzierungen etabliert. Mit Chancen in der Liga zu Olympioniken Oetke, Erstliga- verbleiben nicht schlecht. Die neuzugang Andreas Liegsalz Liga darf sich auf einen spannen- und einer eingespielten Truppe den Kampf um die Nicht- soll dieses Jahr der große Coup abstiegsplätze freuen. gelingen. Schon letzte Saison gab es zwei packende Begeg- VfR Garching ★★✩✩✩ nungen gegen den SVL. Spielen ... Aufsteiger als Meister der die Nerven mit, ist Grafing Bayernliga Süd. Vom der spieleri- Topfavorit auf die Meisterschaft. schen Klasse her, gehört Gar- ***Topspiel*** ching in das untere Mittelfeld der Liga. Ziel dürfte in erster TSV Nittenau ★★★★✩ Linie der Klassenerhalt sein. Das ... letztjähriger Aufsteiger mit viel Nachbarschaftsduell mit dem Potenzial. Die Nittenauer SVL dürfte jedoch einiges an verfügen vielleicht über den Brisanz mit sich bringen. stärksten Angriff der Liga, hatten ***Lokalderby*** aber in der letzten Saison öfter mal einen Durchhänger. Mit der TV Mömlingen ★★✩✩✩ Wir empfehlen unsere gutbürgerliche Erfahrung aus der letzten Saison ... Aufsteiger aus Bayernliga Nord. Küche. Dazu gepflegte Paulaner Biere könnte der TSV zum Stolperstein Für die Nord-Bayern wird es ein vom Faß. für die Topfavoriten werden. harter Kampf um den – Fischspezialitäten – ***Topspiel*** Klassenerhalt. Dennoch sollte man die Liganeulinge keinesfalls Wir sind für Veranstaltungen bestens ASV Dachau II ★★★★✩ unterschätzen, vielleicht kommt es gerüstet, wie Hochzeiten, öffentliche und private Festlichkeiten, mit Räumen von ... die große Unbekannte. Sollten zu einer kleinen Überraschung. 20 bis 500 Plätzen. sich die Gerüchte über einen Außerdem bietet unsere Sonnenterrasse starken Kader bewahrheiten, MTV Rosenheim ★✩✩✩✩ ca. 150 Sitzplätze. gehört die Mannschaft zum ... 3. Aufsteiger aus der Bayern- Täglich geöffnet von 10.00 - 24.00 Uhr. erweiterten Favoritenkreis. Be- liga Süd. Wie auch die anderen sonders aufgrund der langjäh- Aufsteiger wird sich Rosenheim Wir verfügen über vier moderne rigen Rivalität der Vereine aus erst einmal nach unten orientie- Kegelbahnen. dem Münchner Norde ist das ren müssen. Allenfalls unteres Spiel Dachau gegen Lohhof, ein Mittelmaß. wahrer Klassiker. ***Topspiel/Lokalderby*** SV Lohhof ★★★★★ Reservierungen unter ... die eigene Mannschaft. Gilt Telefon 0 89 / 3 10 40 63 SV Schwaig ★★★✩✩ neben dem TSV Grafing als Top- Fax 089/3104064 ... landete letztes Jahr im unteren favorit auf die Meisterschaft. Im Ratsstuben Mittelfeld. Die Mannschaft aus letzten Jahr nach einer Rathausplatz 1 Franken spielte bereits zwei Spiel- hochklassigen Saison und 85716 Unterschleißheim zeiten in Liga 2. Nach tiefen Ab- dramatischem Finale in Eltmann (direkt an der S-Bahn-Haltestelle)

10 www.svlohhof.de/volleyball Herren II

Herren II - Landesliga Süd/Ost

Die zweiter Garnitur des SV Name Vorname Position Alter Beruf Lohhof musste in der vergang- Gailer Thomas Angriff 20 Student enen Saison eine noch bitterere Gerzer Alwin Zuspiel 22 Student Pille schlucken als die Kollegen Günthner Thomas Angriff 20 Student Heinzinger Klaus Mittelblock 25 Dipl.-Ingenieur (Physik) der ersten. Trotz eines ausge- Hertel Andreas Universal 24 Student glichenen Kaders reichten am Jankovic Dejan Mittelblock 26 Student Ende Satz- und Punktekonto Osterhold Simon Diagonal 19 Schüler nicht aus, um die Bayernliga zu Osterhold Matthias Mittelblock 23 Student Pfaller Bernhard Angriff 32 Polizist halten. Nach einer missglück- Schmuck Andreas Zuspiel 30 Systemadministrator ten und glücklosen Saison Waldek Maximilian Zuspiel 35 Dipl.-Kaufmann stand man letztendlich vor dem Zorn Alexander Diagonal 24 Student Abstieg. Doch auch in der Vetrovsky Christian Trainer Lehrer durchschnittlich noch jungen Mannschaft war man sich von nun versuchen, in der Landes- Anfang an im klaren, dass man liga Fuß zu fassen. Erste Er- gemeinsam einen neuen Anlauf folgserlebnisse konnte man be- unternehmen würde, um diese reits in der Vorbereitung mit verpatzte Saison auszumerzen. einem Turniersieg verbuchen. Der Stamm der Mannschaft ist Das Siegen hat die Mannschaft für die kommende Spielzeit also noch nicht verlernt! 2001/2002 nahezu unverändert Von einem direkten Wiederauf- geblieben. Darüber hinaus ka- stieg zu sprechen wäre wahr- men zu dem alten Kader neue scheinlich etwas überzogen. Spieler hinzu. Mit der neufor- Trotzdem haben wir auch mit der mierten Mannschaft will man zweiten Mannschaft eine schlag- kräftige Truppe zusammen, die in Christian Vetrovsky (Trainer) der Lage ist, tollen Volleyball zu zei- ner der zweiten Herrenmann- gen. Mittelfristig schaft. Der Trainer mit A-Lizenz würde der Verein ist 31 Jahre alt und Lehrer am ● Großes Arzneimittellager sich wünschen, Maria-Ward-Gymnasium für Che- ● Zustelldienst in Notfällen dieses Team wie- mie und Physik. Christian hat ne- ● Verleih von Babywaagen, Milchpumpen der in der Bayern- ben seinem Engagement im Her- und Pari-Inhaliergeräten liga zu etablieren. renbereich auch die A-Jugend ● Blutdruck-, Cholesterin- und Somit hätten Ta- übernommen und kann somit Blutzuckerbestimmung lente eine noch eine günstige Förderung und In- ● Diabetiker- und Asthmaberatung bessere Bühne, tegration der A-Jugendspieler in ● Homöopathie und Reise-Impfberatung um sich für Ein- die Herren II gewährleisten. Ge- sätze im Kader des rade seine Erfahrung und Kompe- Regionalligisten, tenz als Trainer sollen dafür sor- vielleicht sogar gen, dass schon mittelfristig die bald wieder in ersten beiden Lohhofer Teams dem eines Zweitli- mit "frischen" Kräften bestückt Rathaus gisten, zu emp- und verstärkt werden können. fehlen. Für die Zuschauer wird unter den Apotheke Ein erster Schritt in Duellen des SVL II in der diese Richtung ist Landesliga bestimmt das ein oder Apotheker Robert Müller die Verpflichtung andere Lokalderby sein. Für Rathausplatz 2 ● Unterschleißheim von Christian Spannung und Dramatik ist also Tel. (089) 3178410 ● Fax 31784119 Vetrovsky als Trai- auch hier gesorgt.

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 11 Herren II

Alwin Gerzer Klaus Heinzinger Tom Gailer Thomas Güntner

Simon Osterhold Andreas Hertel Dejan Jankovic Matthias Osterhold

Bernhard Pfaller Maximilian Waldeck Andreas Schmuck Alexander Zorn

12 www.svlohhof.de/volleyball

Herren II Herren II Herren

Klaus Heinzinger, Bernhard Pfaller, Matthias Osterhold, Andreas Schmuck, Simon Osterhold, Andreas Hertel, Dejan Jankovic, Thomas Günthner, Alwin Gerzer, Christian Vetrovsky

Konrad Klein

Neu im Sortiment: Wir bedienen Sie gerne: Mo-Do 8.00-13.00 & 14.00-20.00 Engelberts Bio Naturprodukte 20.00 Fr 8.00-20.00, Sa 7.30-15.00 Uhr Frei-Haus-Lieferung Ihres Einkaufs

...und immer einen Parkplatz Unterschleißheim-Lohhof Bequem bezahlen mit Kostenlose Tragetasche Siedlerstraße 31 EC- und Geldkarte Telefon 089/310 28 75

Voll am Ball bleiben - Das Leben auch im Alter in vollen Zügen geniessen! Mit anfänglich 23,- DM im Monat über 500,- DM Rente zusätzlich kassieren!* Riester macht’s möglich! - Informieren Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Telefon: (089) 310003-0 E-Mail: [email protected] *unverbindliches Beispiel; abhängig von den persönlichen Daten

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 13 Herren III

Herren III - Bezirksliga Ost

Wir sind eine Mischung aus Name Vorname Position Alter Beruf jungen Nachwuchsspielern, die Banse Jochen Zuspiel 25 Student (BWL) an höheres Niveau herange- Helas Christian Mittelblock 23 Flugzeug Elektroniker führt werden soll und erfahren- Hillmer Andi Angriff 19 Schüler Pagani Wolfgang Angriff 24 Student (Informatik) en "Alten" (so alt sind wir ei- Pöhlmann Michl Universal 26 Dipl.-Ingenieur gentlich nicht), die mittlerweile Pollhammer Matthias Angriff 24 Student (Medizin) schon seit Jahren in dieser Schmitter Tobias Mittelblock 24 Student (Physik) selbigen Mannschaft um Seeholzer Thomas Universal 35 Dipl.-Informatiker Spachtholz Florian Universal 19 Student Punkte kämpfen. Wehrheim Jan Diagonal 25 Student (Mathe) Die letzte Saison mit Höhen Zeitler Toni Mittelblock 25 Ex-Student (Informatik) und Tiefen beendeten wir im Reimers Carsten Mittelblock 24 Azubi IT-System-Kaufmann Niemandsland der Tabelle als 7. von 12 Mannschaften. Zu un- konstant waren die Leistungen Der Stamm der Mannschaft tagen der vorigen Saison zei- der Mannschaft, sehr gute Vor- blieb unverändert, lediglich gen konnte. Ebenfalls neu stellungen wechselten sich Simon Osterhold verließ uns in dazugestoßen ist unser leider zu oft mit schwachen Richtung 2. Mannschaft und "Längster" und zugleich jüng- Spielen ab. Dies soll diese Andi Heckl musste wegen ster, Florian Spachtholz. Spielzeit anders werden. seiner Ausbildung die Segel Mit dem eingespielten Stamm Als Spielertrainer funktioniert streichen. und den beiden Neuverpflich- wieder Carsten Reimers, der Dafür haben wir uns mit einem tungen wollen wir uns in dieser nach seiner Debütsaison die echten Muschelschubser aus Saison steigern und uns in den Zügel noch mal angezogen hat, dem hohen Norden, Jan Wehr- oberen Tabellenregionen fest- um aus dem Team mehr heim, verstärkt, der seine Klas- setzen. herauszukitzeln. se schon an den letzten Spiel-

Die 5-Sterne Metzgerei Reichlmayr. Ihre erste Adresse in Unterschleißheim in Sachen ★★★★★Fleisch und Wurst, Partyservice und Catering.

Lindenstrasse 19, 85716 Unterschleissheim, Telefon (089) 310 51 00, Fax (089) 321 13 41

14 www.svlohhof.de/volleyball Herren III

Jochen Banse Christian Helas Wolfgang Pagani Andreas Hillmer

Michl Poehlmann Matthias Pollhammer Tobias Schmitter Thomas Seeholzer

Jan Wehrheim Florian Spachtholz Toni Zeitler Carsten Reimers

SV Lohhof Voll ey! 2000/2001 15 SV Lohhof SV Lohhof Volleyball 2001 Regionalliga Südost

Martin Körner, Christoph Bendzko, Tobias Kuhn, Matthias Gärtner, Stefan Schmidbauer, Hartmut Sievers, Roland Höfer, Thomas Herrmann, Andreas Obermeier, Florian Herrmann

Herren III

Herren III

Tobias Schmitter, Michl Poehlmann, Matthias Pollhammer, Andreas Hillmer Florian Spachtholz, Markus Fuchsgruber, Carsten Reimers, Jochen Banse, Jan Wehrheim, Toni Zeitler

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 19 Jugend

Jugend

Auch in Sachen Jugend ist im Platz unserer beiden E-Jugend- die bei den Oberbayerischen letzten Jahr so einiges passiert. spieler Benni Recknagel und und Bayerischen Meisterschaf- Im Vordergrund stand und Maxi Kettenbach bei der ten beachtliche Erfolge erziel- steht dabei der kontinuierliche Bayerischen Meisterschaft, die ten, sind wir sehr stolz. Kurz- Ausbau der Jugendarbeit. Die wir am 6. Mai 2001 in eigener und mittelfristig sollen weitere Kids sollen runter von der Halle ausgerichtet haben. Beim Erfolge auf Landesebene fol- Straße und weg von Fernsehen Beachvolleyball wurden Simon gen. Als langfristiges Ziel soll und Computer, denn Volleyball Osterhold und Andi Hillmer wieder einmal die Teilnahme an in einem Team macht doch we- vierter auf der Bayerischen einer Deutschen Meisterschaft sentlich mehr Spaß. Und Spaß Meisterschaft der A-Jugend. erreicht werden. Unsere jetzige steht bei uns an erster Stelle. Simon konnte dann noch (mit Truppe in der D- und C-Jugend Insgesamt waren 7 Jugend- Martin Wieser, VSV Vilsbiburg) weist einige hoffnungsvolle mannschaften am Start, in den- den 8. Platz beim Süd-Cup und Talente auf, die ein solches Ziel en 28 Jugendspieler zum Ein- den 17. Platz auf der Deutschen eines Tages erreichen könnten. satz kamen. Besonders hervor- Meisterschaft erringen. Aber In unserer "Goldgrube", der zuheben ist dabei der fünfte auch auf die anderen Teams, sog. Ballspielgruppe haben wir bereits eine beacht- liche Anzahl an 9-11 jährigen gesichtet. Ein weiteres großes Ziel besteht für uns darin, unsere eige- nen Jugendspieler so gut auszubilden, dass wir es schaffen, den Großteil der Herrenmannschaften aus Lohhofer Eigen- gewächsen zu stel- len, denn die ei-ge- ne Jugend ist unser wichtigstes Kapital. Um diese Ziele er- reichen zu können, sind wir stolz, ein sehr gutes Jugend- trainerteam enga- giert zu haben. Ju- gendcheftrainer Ro- land Höfer (Herren 1), ausgebildeter B- Trainer, ist nicht nur für unsere E-Jugend und Ballspielgruppe, sondern auch vor al- lem für interne Trai- nerfortbildungen so- wie die Durchführ- Auto-Dennemarck ung von Sichtungen an den Unter- Sportplatzstr. 1, 85716 Unterschleißheim, Telefon (089) 317 74 90 schleißheimer Schu-

20 www.svlohhof.de/volleyball Jugend

len verantwortlich. Andi Hill- plant, die in der nächsten Zeit für unsere Jugendmannschaften mer, Simon Osterhold (eigene in Angriff genommen werden begeistern - denn Volleyball Jugendarbeit), die bereits sehr sollen: So wird wieder ein macht nicht nur uns Spaß. gute Arbeit als Jugendtrainer großes Weihnachtsvolleyballtur- Wer sich informieren und even- für den SVL geleistet haben nier in der Woche vor Weih- tuell einmal im Training mit- werden weiter für uns in der nachten stattfinden. Außerdem machen möchte kann sich bei Jugendausbildung tätig sein. haben wir vor, ein Volleyball- Roland Höfer (0179-4508633, Darüber hinaus konnten wir Ski-Trainingslager zu organisie- Roland.Hö[email protected]) an- den A-Trainer Christian Vetrov- ren. Im Sommer dann soll es ein melden oder auch einfach so sky und Matthias Gärtner Beachvolleyballturnier im Va- bei den Jugendtrainingszeiten (Herren 1) gewinnen. Christian lentinspark geben. Bis dahin vorbeischauen. hat auch die 2. Herrenmann- wollen weitere neue Volleyballer schaft übernommen und kann somit eine günstige Förderung und Integration der A-Jugend- spieler in die Herren 2 gewähr- leisten. Er ist 31 Jahre alt und Lehrer am Maria-Ward-Gymna- sium für Chemie und Physik. Matthias (28) ist B-Trainer und hat im Winter 2000 sein erstes Staatsexamen für das Gymna- siallehramt (Deutsch, Sport) ab- gelegt. Er verfügt als Spieler außerdem über mehrere Jahre 1. und 2. Bundesligaerfahrung. Unsere beiden Jugendwarte, Dejan Jankovic und Klaus Heinzinger, die beide in der 2. Herrenmannschaft spielen, ha- ben bereits wieder verschiede- ne Events für unsere "Kids" ge-

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 21 Jugend

Die Jugendmannschaften

A-Jugend stein, Stefan Moosmüller, Christoph Dollinger, Markus Alex Paul, Matthias Winter Freiberger, Michael Hellinger, Felix Kuhn, Sebastian Lief, D- und E-Jugend und Matthias Lief, Raphael Preuß, Ballspielgruppe Philipp Ruß, Florian Stangl- Thomas Engelhardt, Thomas meier, Markus Stubenberger, Frischmuth, David Baum- Christian Goldbach Sebastian Wucholt gartner, Florian Meier, Benni Recknagel Adrian Pantelic, Maximilian C-Jugend 1 Ungnadner, Felix De (teilweise D- und E- Jugend) Graeve, Oliver De Graeve Tobias Baier, Sascha Castor, Stephan Fiedler, Matthias Lucki, Kai Müller, Felix Oster- hold, Benjamin Recknagel, Tobias Recknagel, Thomas Schrey, Pascal Wittmer

Matthias Winter C-Jugend 2 (teilweise D- und E- Jugend) Leo Maier Thomas Ach, Stefan Colling, Christian Goldbach, Maximilian Kettenbach, Andreas Klaffki, Andi Klaffki Leonhard Maier, Moritz Mann-

Pascal Wittmer Kai Müller

Sascha Castor Moritz Mannstein

Hauptstraße 27 85777 Fahrenzhausen Sonn- und Feiertags Tel 08133/93210 ab 8:00 h geöffnet Fax 08133/8717

Stefan Moosmüller Thomas Engelhardt

22 www.svlohhof.de/volleyball Jugend

Restaurant

Drei Linden Felix Osterhold Maxi Kettenbach

Kroatische und Internationale Küche

Bezirksstraße 42 85716 Lohhof/Unterschleißheim Tobi Baier Tobi Recknagel Telefon 089/310 84 01 Fax 089/3 17 22 53

Täglich warme Küche 11.30-14.30 & 17.30-22.30 Uhr

Alle Speisen auch zum Mitnehmen.

Thomas Frischmuth Stefan Colling Fremdenzimmer vorhanden

Thommy Schrey

Andreas Hillmer (Trainer) Roland Höfer (Trainer)

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 23 Beach

Der Beach Sommer 2001 Bayerischer Meistertitel für Stäfan und Hartl

Auch in diesem Jahr lagen die Turnier in Karlsruhe feierte er konstant gute Saison. Die zwei Volleyballer des SVL im Som- mit dem genesenen Hartmut größten Erfolge waren jedoch mer nicht auf der faulen Haut. seinen zweiten Cup. Das erste der Vizemeistertitel bei den Vielmehr nutzten sie jede Gele- gemeinsame Turnier von Stäfan Deutschen Hochschulmeister- genheit, um sich auf die Turni- und Hartmut in Dachau konn- schaften in Chemnitz und der ere der BVV Tour vorzuberei- ten sie mit einem Sieg abschlie- dritte Platz bei der Württem- ten. An den Beachvolleyballan- ßen. bergischen Meisterschaft in lagen am Unterschleißheimer Ebenso konnte Roland Höfer Ludwigsburg. Schade war der See und im Valentinspark mit seinem Friedberger Partner 13. Platz bei den Bayerischen konnte man fast täglich Spieler Andreas Eichorn in diesem Jahr Meisterschaften, der ihre gute unseres Vereins sehen, die bei auf große Erfolge zurückblic- Leistung in dieser Saison nicht Regen oder strahlenden Son- nenschein trainierten. Die vie- len Trainingseinheiten spiegel- ten sich dann auch im Erfolg der SVL-Beacher wieder. Den größten Erfolg der Ver- einsgeschichte feierten dieses Jahr Stäfan Schmidbauer und Hartmut Sievers. Sie holten ohne Niederlage bei der Bayerischen Meisterschaft in Fürth den Titel. Dabei hatte die Saison für die beiden gar nicht gut begonnen. Beim Trainings- lager in Portugal verletzte sich Hartmut und fiel für knapp zwei Monate aus. Stäfan jedoch spielte während der Ver- letzungspause seines Partners mit Tobias Kuhn und konnte ken. Drei dritte Plätze bei den widerspiegelte. den Überraschungssieg beim Turnieren in Kornwestheim, Einen Turniersieg konnten auch Turnier auf der Fürther Freiheit Fürth und Altdorf und zwei Andreas Obermeier und Neu- holen. Doch dies war nicht der vierte Plätze in Ulm und Lohhofer Christian Mürle ver- einzige Erfolg für Tobias. Beim Schwabach sprechen für eine buchen. Sie siegten beim B-Tur-

-Service Gardinen, Tapeten, Teppichböden...... alles rund um Wände und Fenster. Meine Frau meinte, Sie sollten mal vorbei schauen!

Feldmochinger Str. 25a, 80992 München, Tel. 089/141 13 26, Fax 089/141 73 52

24 www.svlohhof.de/volleyball Beach nier in Ingolstadt. Auch der heit holten sie einen beacht- gen, dass Beachvolleyball beim vierte Platz beim Turnier in lichen dritten Platz in Schwa- SV Lohhof groß geschrieben Dachau war für die zwei Neu- bach und zwei vierte Plätze bei wird und wir alle werden einsteiger ein großer Erfolg. den Turnieren in Ingolstadt und versuchen, das Erreichte im Der Wieder-Lohhofer Matthias in Altdorf. Einen zufriedenstel- nächsten Jahr zu bestätigen Gärtner war dieses Jahr auch lenden Abschluss fanden die oder noch zu verbessern. auf der Tour vertreten. Sein beiden dann durch den fünften Also let's Beach!!! größter Erfolg war der fünfte Platz bei der Bayerischen Mei- Tom Gailer Platz beim Turnier in Altdorf sterschaft in Fürth. zusammen mit seinem Partner Auch die Jugendspieler Michael Hänsel vom ASV Simon Osterhold und Dachau. Andreas Hillmer hatten Aber nicht nur Spieler der er- durch den vierten Platz auf sten Mannschaft nahmen in der Bayerischen Meister- diesem Jahr am Turnierbetrieb schaft der A-Jugend und der teil, sondern es trieb auch eini- Qualifikation zur Deutschen ge der zweiten Mannschaft auf Meisterschaft große Erfolge. die Beachvolleyballplätze in Auf der Herren-Serie spielte ganz Bayern. Simon mit Thomas Güntner Thomas Gailer absolvierte mit und konnte mit dem fünften seinem Partner Michael Schiller Platz beim B-Turnier in Neu- von der FTM Schwabing eine fahrn den größten Saison- erfolgreiche Saison. Trotz Han- erfolg verbuchen. dicap durch Abitur und Krank- Diese großen Erfolge zei-

Rationelle Energie-Erzeugung hat einen guten Namen MDE Dezentrale Energiesysteme ...

Die Anwendung von Kraft-Wärme-Kopplung bedeutet wirtschaftliche Energienutzung bei industriellen Prozessen und dezentraler Energieversorgung. Ob Strom & Wärme, Strom/Wärme & Kälte oder Druckluft & Wärme - die konsequente Umsetzung unserer Kompaktmodul-Technik macht es uns möglich, für vielfältige Einsatzfälle eine maßgeschneiderte KWK-Lösung anbieten zu können. Schlüsselfertige KWK-Anlagen, Teilsysteme und flächen- deckender Service - wir sind Ihr kompetenter Partner.

...Technik, die Überzeugt

MDE Dezentrale Energiesysteme GmbH Dasinger Straße 11 · 86165 Augsburg · Tel. 0821/74 80 0 · Fax 08 21/74 80 119 [email protected] - www.mde-augsburg.de

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 25

Trainingszeiten und Impressum

Trainingszeiten Impressum

Herren 1 Redaktion Martin Körner (0174) 315 46 06 Freitag 20:00-22:00 Uhr Stefan Debus [email protected] Mo, Mi, Do 20:00-22:00 Uhr C-Jugend 1 (Jahrgang 1987/88) Texte Freitag 18:00-20:00 Uhr Andreas Hillmer (0160) 125 49 38 Carsten Reimers, Christian [email protected] Vetrovsky, Martin Körner, Stefan Herren 2 Matthias Gärtner (0170) 756 81 28 Debus, Tom Gailer Christian Vetrovsky (089) 310 987 74 [email protected] [email protected] Montag 18:00-20:00 Uhr Fotos Mo, Mi, Do 19:00-21:00 Uhr Donnerstag 17:00-19:00 Uhr Tobias Schmitter Herren 3 C-Jugend 2 (Jahrgang 1987/88) Werbung Carsten Reimers (0172) 824 06 81 Simon Osterhold (089) 310 11 47 [email protected] [email protected] Martin Körner, Matthias Kock, Montag 20:00-22:00 Uhr Dienstag 16:00-17:30 Uhr Stefan Debus, Thomas Herrmann Donnerstag 19:00-21:00 Uhr Freitag 15:00-17:00 Uhr D/E-Jugend (Jg. 1989/90/91...) Gestaltung Herren 5 und Freizeit bei C1, C2 und Ballspielgruppe Toni Zeitler Herren 5 - Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Freizeit - Freitag 20:00-22:00 Uhr Ballspielgruppe Druck & Auflage A-Jugend (Jahrgang 1983/84) Roland Höfer (0179) 450 86 33 Lang Offsetdruck GmbH [email protected] 1000 Exemplare Christian Vetrovsky (s. Herren II) Montag 16:00-18:00 Montag 18:00-20:00 Uhr Mittwoch 16:00-18:00

28 www.svlohhof.de/volleyball Adressen

Adressen

Abteilungsleitung Sport Andreas Ruß Carsten Reimers Pappelgasse 5 Bahnstraße 1 85716 Unterschleißheim 85716 Unterschleißheim Telefon (089) 317 49 44 Telefon (089) 310 98 480 Fax (089) 321 459 16 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Geräte Stellvertretende Abteilungsleitung Christian Helas Matthias Kock Margaretenanger 30 Bahnstraße 1 85716 Unterschleißheim 85778 Haimhausen Telefon (089) 310 36 86 Telefon (08133) 317 51 05 Fax (089) 310 36 86 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

Kasse Marketing/Presse Stefan Schmidbauer Stefan Debus Lena-Christ-Straße 4 Belgradstraße 47 85716 Unterschleißheim 80796 München Telefon (089) 317 32 03 Telefon (089) (0178) 783 32 87 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

Jugend Beach Dejan Jankovic Thomas Gailer Wippenhauser Straße 16 Pater-Kolbe-Straße 5

85354 Freising 85716 Unterschleissheim Telefon (08161) 789 603 Telefon (089) 321 55 876 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

Klaus Heinzinger Orionstraße 2 85716 Unterschleißheim ➼ Telefon (089) 203 44 605 Alle Jugendmannschaften suchen ständig neue E-Mail [email protected] Spieler! Wer also mitspielen will greift zum Telefon und ruft einen der aufgeführten Trainer an...... und beim nächsten Training seid ihr mit dabei!

SV Lohhof Voll ey! 2001/2002 29 Spielpläne Regionalliga Südost September Oktober November 29.09.2001 19:30 Uhr 06.10.2001 19:00 Uhr 11.11.2001 14:00 Uhr TSV Nittenau TSV Grafing SVS Türkheim 30.09.2001 15:00 Uhr 20.10.2001 19:30 Uhr 17.11.2001 19:30 Uhr VGF Marktredwitz VfR Garching SV Schwaig 25.11.2001 14:30 Uhr HERRENASV DachauI II Dezember/Januar Januar/Februar Februar/März 09.12.2001 15:00 Uhr 19.01.2002 19:30 Uhr 16.02.2002 19:30 Uhr MTV Rosenheim VGF Marktredwitz SV Schwaig 15.12.2001 19:30 Uhr 20.01.2002 15:00 Uhr 24.02.2002 12:00 Uhr TV Mömlingen TSV Grafing ASV Dachau II 13.01.2002 14:00 Uhr 02.02.2002 19:30 Uhr 09.03.2002 19:30 Uhr TSV Nittenau SVS Türkheim MTV Rosenheim 03.02.2002 14:30 Uhr 17.03.2002 14:00 Uhr HERREN= Heimspiel VfR Garching TV Mömlingen I Landesliga Südost

Oktober November November Dezember Januar Februar März 06.10. 14:30 Uhr 10.11. 14:30 Uhr 24.11. 14:30 Uhr 01.12. 14:30 Uhr 12.01. 14:30 Uhr 16.02. 14:30 Uhr 16.03. 14:30 Uhr TSV Mühldorf TSV Gars TG Landshut SV Bruckmühl Rote Raben Vilsbiburg TSV Grafing DJK Taufkirchen TSV Weilheim TSV Simbach DJK Taufkirchen TV Viechtach TSV Simbach TG Landshut TSV Weilheim 27.10. 14:30 Uhr 17.11. 14:30 Uhr 26.01. 14:30 Uhr 09.03. 14:30 Uhr TSV Mühldorf TSV Rottenburg TSV Gars TV Viechtach TSV Rottenburg TSV Grafing HERRENRote Raben Vilsbiburg SV Bruckmühl II Bezirksliga Ost

Oktober Oktober/November November Dezember Januar Februar März 06.10. 14:30 Uhr 20.10. 14:30 Uhr 10.11. 14:30 Uhr 08.12. 14:30 Uhr 12.01. 14:30 Uhr 16.02. 14:30 Uhr 09.03. 14:30 Uhr TSV Tutzing TuS Oberding SV Wacker Burghausen TSV Herrsching TV Bad Tölz TSV Herrsching TSV Wartenberg SV Wacker Burghausen TSV Wartenberg TV Obing TSV Münsing-Ammerland TSV Gräfelfing TSV Trostberg TuS Oberding 13.10. 14:30 Uhr 03.11. 14:30 Uhr 17.11. 14:30 Uhr 23.02. 14:30 Uhr TSV Gräfelfing TSV 1880 Wasserburg TV Obing TSV Münsing-Ammerland TSV Trostberg TV Bad Tölz TSV Tutzing HERRENTSV 1880 Wasserburg III

30 www.svlohhof.de/volleyball Eine Initiative des SV Lohhof Volleyball

unterstützt von

Wenn Sie Interesse haben sich dieser Initiative anzuschließen, als Verein, Mannschaft oder Privatperson, können Sie sich auf der Homepage www.gegenterrorundgewalt.de informieren. Aufnäher und Aufkleber mit dem IM TEAM-Logo können Sie bei allen Heimspielen der ersten Mannschaft des SV Lohhof Volleyball kaufen oder im Internet bestellen.

©2001 SV Lohhof Volleyball