Ausgabe 2006/2007 Ihr Partner für Tiergesundheit … Als Tochter des Akzo Nobel-Konzerns gehört Intervet in Deutschland zu den führenden Unternehmen auf dem Gebiet Tierarzneimittel und -ernährung.

500 Mitarbeiter in 3 Unternehmensbereichen setzen sich für Sie ein: • Intervet Innovation GmbH forscht auf dem Gebiet der Tiergesund- heit und entwickelt innovative Tierarzneimittel bis zur Praxisreife • Intervet International GmbH produziert nach höchstem techno- logischen Standard • Intervet Deutschland GmbH sorgt in partnerschaftlicher Zusammen- arbeit mit Tierärzten und Tierhaltern für die Gesundheit und Vitalität Ihrer Tiere Sie möchten mehr über Tiergesundheit wissen? Wir beraten Sie gerne! Sie erreichen uns unter: P-80/Kleintier/A4/4c/Int Intervet Deutschland GmbH, Postfach 1130, 85701 Unterschleißheim Telefon 0 89–31006–0, Telefax 0 89–31006–4 66 Oder im Internet unter: Grußwort des 1. Bürgermeisters Rolf Zeitler

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Verein, für den SV Lohhof. Denn ist die Fähigkeit, etwas daraus zu liebe Volleyballfreunde und ohne das Team im Rücken, ohne machen. Der Wille, aus sich Anhänger des SV Lohhof, Trainer und Sponsoren wären herauszuholen, was in einem solche Leistungen nicht denkbar. steckt und der Ehrgeiz, an die Und natürlich trägt der SV Spitze zu gelangen und auf dem es klingt eigentlich ganz einfach: Lohhof mit seinen Erfolgen dazu Siegertreppchen zu stehen - einen Ball nur mit dem eigenen bei, dass die Sportlerinnen und anhand der beeindruckenden Körper schlagend über das Netz Sportler zu sympathischen Ergebnisse der letzten Saison auf den Boden der gegnerischen Botschaftern unserer Stadt mangelt es den Unterschleiß- Spielfeldhälfte zu spielen und zu werden. heimer Volleyballern an diesen verhindern, dass Gleiches dem Fähigkeiten sicher nicht. Gegner gelingt. Aber um dieses Die Volleyballerinnen und Spiel, das aus den USA stammt, Volleyballer haben es geschafft, Erfolgserlebnisse im Sport - für sich Volleyball nennt und in entscheidenden Momenten die Spitzensportler sind sie mittlerweile weltweit immer über sich selbst hinaus zu vielleicht besonders schön, aber mehr Anhänger findet, zu wachsen und können deshalb auf erreichen kann sie jeder. beherrschen, ist ein langjähriges zahlreiche Siege zurückblicken. Zumindest jeder, der den ersten Training notwendig. Eine Damenmannschaft, die Schritt tut. "Erfolg besteht darin, sportlich in der vergangenen dass man genau die Fähigkeiten Deshalb ist es für mich eine Saison sogar den Aufstieg in die hat, die im Moment gefragt besondere Freude, die Spielerin- 1. Bundesliga in der Tasche hatte, sind", das wusste schon Henry nen und Spieler des SV Lohhof, eine Herrenmannschaft in der 2. Ford. In diesem Sinne wünsche die auch in der vergangenen Bundesliga, eine Damenmann- ich allen Anhängern des Saison so erfolgreich den schaft in der , Volleyballs weiterhin viel Erfolge, faszinierenden Volleyballsport Mannschaften in der Bayern-, das oft benötigte Quäntchen ausgeübt haben, sehr herzlich zu Landes-, Bezirks- und Kreisliga Glück und natürlich viele beglückwünschen. Sie alle haben und viele erwähnenswerte Ränge spannende, aber auch siegreiche eine großartige Leistung bei den Deutschen Meisterschaf- Wettkämpfe in der neuen Saison. vollbracht und hervorragende ten: Ein erster Platz für die sportliche Erfolge erzielt. Seniorinnen, der fünfte Platz für Ihr die Senioren und für die Damen- 36 erfolgreiche, volleyballbe- B-Jugend und und und. Diese geisterte Mannschaften - dahin- eindrucksvolle Bilanz kann sich ter steckt nicht nur für jeden wahrlich sehen lassen. Einzelnen ein großer persönlich- er Erfolg, sondern auch eine Talent und Begabung sind sicher Rolf Zeitler riesige Auszeichnung für den wichtig, aber noch bedeutender Erster Bürgermeister

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 3 Grußwort des Vorstands der Abteilung Volleyball

Liebe Freunde des Volleyballsports, liebe Sponsoren, liebe Gönner und liebe Volleyballerinnen und Volleyballer,

Die Saison 2005/2006 können wir Unterschleißheim der neue Lohhof als eine der schönsten und auch Beach direkt hinter dem Carl-Orff- erfolgreichsten in den letzten Gymnasium übergeben. Die Jahren bezeichnen. Anlage mit 6 Beachvolleyball- In der Halle wurde Damen 1 in der plätzen wurde bereits mit mehrer- 2. Bundesliga Meister, Herren 1 en Turnieren der A-, B-, C- und sicherte sich in der gleichen Liga Mixed-Tour des Bayerischen den Klassenerhalt, Damen 2 wurde Volleyballverbandes eingeweiht. Meister in der Regionalliga, in der Alles ideale Voraussetzungen um schrammte Herren 2 die Jugendarbeit, den Breitensport erst zum Schluss am Aufstieg und den Spitzensport gemeinsam vorbei, und, und, und... weiter nach vorne zu bringen. An Unsere Jugend begeisterte wieder dieser Stelle gilt unser Dank der auf allen Ebenen: zahlreiche Stadt Unterschleißheim, die uns Oberbayerische Meistertitel, hier unterstützt. Bayerischer Meister, 5. Platz bei Es kam das Frühjahr 2006: Es war den Deutschen Meisterschaften (B- eine richtig schwere Entscheidung, Jugend weiblich), usw. aber es war die richtige! Unsere Und die Senior/innen. Na klar, die Damen 1 stand nach einem Durch- Abteilungsleiter Matthias Kock Damen wurden wieder Deutscher marsch durch die zweite Liga am Meister und die Herren belegten Saisonende mit nur 2 verlorenen einen ausgezeichneten 5. Platz. Spielen sensationell an der bringen soll. Anne Wellner, Im Sand wurden zahlreiche Siege Tabellenspitze und damit auf Diplom-Sportwissenschaftlerin mit und Spitzenplatzierungen bei den einem Aufstiegsplatz in die Schwerpunkt Ökonomie und vielen Beachturnieren in ganz höchste Deutsche Spielklasse. Management arbeitet seit dem Bayern errungen, allen voran der Leider ist es uns nicht gelungen 01.08.2006 für uns. Bayerische Vizemeistertitel von die notwendigen Gelder für dieses Wir haben uns entschieden, einige Roland Höfer und Hartmut Sievers. Vorhaben kurzfristig aufzutreiben. neue Wege zu betreten und Unzählige Heimspieltage, viele So entschied der Vorstand ein- wollen unsere Abteilung neu tausende Kilometer zu den stimmig, nicht für die 1. Bundes- ausrichten. Eines wollen wir aber Auswärtsfahrten, unzählige Train- liga zu melden. Es war kein auf jeden Fall bleiben: Wir wollen ingsstunden und noch mehr leichter Weg, den Damen zu ein Volleyballverein der Jugend Stunden an ehrenamtlicher Arbeit, erklären, dass es nicht klappt. sein. Wir wollen unseren das ist im Kurzen die Beschreibung Diese Entscheidung war für uns Nachwuchs selber ausbilden und einer erfolgreichen Saison. ein ganz klares Signal für die an die Spitze in diesem Sport Das Ballhausforum mit seinen Zukunft zu handeln. Die Abteilung heranführen. Wir wollen mit Spaß 2000 Sitzplätzen wurde im Früh- sollte anders aufgestellt werden. und Freude in die Halle gehen. jahr eröffnet. Am 18.10.2006 wird Die ehrenamtliche Arbeit mit 9 dort das erste Mal international Vorstandsmitgliedern muss durch Wir wollen Volleyball leben. gespielt, es findet das letzte Vorbe- professionelle Hilfe unterstützt reitungsspiel für die Weltmeister- und ausgebaut werden. Die Wir wünschen allen einer schaften der Damen in Japan Abteilung muss zusätzliche Gelder erfolgreiche und gesunde Saison zwischen Deutschland gegen generieren um die Jugend weiter 2006/2007. Brasilien statt. Am darauf folgen- auszubauen und auf mittlere Sicht den Wochenende werden dann eine 1. Bundesliga wieder möglich Euer Vorstandsteam des unsere beiden ersten Mann- zu machen. Wir haben uns für SV Lohhof Volleyball schaften im Ballhausforum ihre eine hauptamtliche Managerin Premiere feiern. Mit der ange- entschieden, die mit eigenem Büro schlossenen Trainingshalle konnte im Carl-Orff-Gymnasium die hier eine neue Trainingsstätte dazu Geschicke unserer Abteilung, vor gewonnen werden. Dazu wurde allem im Bereich Sportsponsoring uns im Sommer von der Stadt und Marketing, nach vorne

4 www.svlohhof.de/volleyball Lang Offsetdruck ist der kompetente Partner für alle Druckaufgaben. Als engagierter Familienbetrieb haben uns genau die Eigenschaften groß gemacht, auf die es heute mehr denn je ankommt: Zuverlässigkeit, Qualität und Termintreue. Für unsere Firmenleitung und unsere Mitarbeiter ist jeder Auftrag eine persönliche Herausforderung, mit der das Versprechen "Qualität ohne Kompromisse" eingelöst wird. Garanten dafür sind die jahrzehntelange Druckerfahrung und ein ständig wachsender Maschinenpark auf aktuellstem Stand, der selbstverständlich auch die Vorteile moderner IT-Vernetzung nutzt. Als Familienbetrieb können wir bei den Arbeitszeiten mehr Flexibilität bieten. Terminzusagen bereiten uns deshalb in der Regel keine Schwierigkeiten. Durch die komplette In-Haus-Verarbeitung haben wir in jeder Arbeitsstufe kürzeste Wege - vom Satz bis zur Auslieferung, von der Druckveredelung bis zur Weiterverarbeitung.

Ausdruckskraft Druckvorstufe Offsetdruck Weiterverarbeitung www.lang-offsetdruck.de Wiesenweg 4c _ 85716 Unterschleißheim _ 089/ 32 17 97-0 Grußwort der Managerin der Abteilung Volleyball

Wege in die Zukunft

Marketing Managerin in der tete Büro in der Sporthalle des Volleyball Abteilung des SV Carl- Orff Gymnasium soll auch Lohhof angestellt. Nach mei- als eine Anlaufstelle für alle nem Studium der Sportwissen- Aktiven dienen, um auf kurzem schaft mit Schwerpunkt Öko- Wege miteinander zu kommu- nomie und Management an der nizieren. Deutschen Sporthochschule Das Länderspiel der deutschen Köln sowie der Lincoln Univer- Frauennationalmannschaft ge- sity in Neuseeland stelle ich gen Brasilien am Mittwoch, den mich nun der Herausforderung, 18. Oktober wird schon zu den Volleyball in Lohhof pro- Beginn der Saison 2006/07 fessionell weiter auszubauen. internationale Volleyballluft ins Durch die exzellente Jugend- Ballhausforum nach Unter- arbeit im Volleyball ist der SV schleißheim bringen. Der dort Lohhof ein "Vorzeigeverein" in folgende Doppelspieltag am Deutschland, der seinesglei- Samstag, den 21. Oktober wird chen sucht, und das Potential nicht nur für die Bundesliga- ist vorhanden langfristig eine mannschaften sondern auch für Den Aufstieg spielerisch zu spielerische Laufbahn nach die Fans ein Highlight. meistern und dann am Finanz- ganz oben zu nehmen. Die Veränderung ist also iellen zu scheitern, wie die Dieses Potential aber muss greifbar. Sie bedeutet jedoch Situation sich den Damen I in genutzt und publik gemacht eine Chance einem Weg zu der letzten Saison darbot, darf werden. Meine Zielsetzung ist folgen, der unumgänglich für nicht wieder vorkommen. Partner in der Wirtschaft zu eine erfolgreiche Zukunft in Deshalb wurde ein entschei- finden, welche sich für das der Volleyballabteilung des SV dender Schritt in die Zukunft Zukunftsprojekt Volleyball in Lohhof ist. des professionellen Volleyballs Lohhof begeistern und ein- Somit wünsche ich uns spieler- in Lohhof getan. bringen. Zudem werde ich als isch und wirtschaftlich eine Hiermit möchte ich mich bei Ansprechpartnerin für alle erfolgreiche Saison 2006/07. allen Freunden und Anhängern ökonomischen Themen das Auf geht's Lohhof, auf geht's! des Lohhofer Volleyballs vor- Bindeglied zwischen Spon- Anne Wellner stellen. Seit 1. August bin ich soren, Vorstand und Spieler offiziell und hauptamtlich als darstellen. Das neu eingerich-

6 www.svlohhof.de/volleyball

Biertisch Vom Biertisch bis zum Zelt – alles rund um Ihre Party Bierbank In der ALLGUTH Station Unterschleißheim Dieselstraße 4 Sonnenschirm klein Sonnenschirm groß Telefon: 089/310 89 99 www.mietrausch.de Grill Heizstrahler Weißbiergläser Maßkrüge Ausschankwagen Eistruhe Kühlschrank Durchlaufkühler Kühlanhänger Spülwanne Spülboy

CO2 Flaschen Zelt 3x3 Toilettenwagen Herren I - 2. Bundesliga Süd

Auf zu neuen Ufern...

… oder "the next generation"?! VC Wiesbaden das Potenzial Volleyball zu vermitteln, früh- Bevor wir jedoch dieser Frage der Mannschaft nur selten zeitig den Klassenerhalt zu etwas genauer nachgehen, wol- ausgeschöpft wurde. Nach sichern und am Ende der Sai- len wir an dieser Stelle, wie Ende der Saison haben uns son einen respektablen Mittel- üblich, einen kleinen Rückblick Thomas Güntner (2. Mann- feldplatz zu erreichen. wagen. schaft), Thomas Gailer (Spieler- Einige werden sich nun Fragen, Die vergangene Saison war trainer MTV Schwabing), Maxi- worin nun der wesentliche nach dem Katastrophenjahr milian Kaufmann (ASV Unterschied zur letzten Saison 2004/2005 durch viele Höhen Dachau), David Stengel (Pause) besteht. Nun, wir haben die und Tiefen gekennzeichnet. und Stefan Schmidbauer (3. Mannschaft auf 5 Positionen Unter dem Strich stand jedoch Mannschaft) verlassen. Vielen mit neuen jungen Spielern im am Ende der Saison der Dank für Euren Einsatz und viel Alter von 19-23 Jahren ergänzt. Klassenerhalt. Das vorgege- Erfolg bei Euren neuen Damit haben wir viel Potenzial bene Ziel wurde demnach Aufgaben! nach Lohhof in unsere erste erreicht - nicht mehr und nicht Nun gehen wir in die neue Herrenmannschaft geholt und weniger. Saison 2006/2007 und wollen bleiben damit unserer Ausricht- Dennoch muss man konstatie- aufbrechen… aufbrechen zu ung treu die Jugend zu ren, dass abgesehen von den neuen Ufern. entwickeln und zu fördern. wirklich grandiosen Siegen Für uns bedeutet dies in erster Mit Moritz Steinberg haben wir gegen Mannschaften wie u.a. Linie attraktiven Volleyball zu einen jungen Spieler in den der Sonneberger SC oder der präsentieren, den Spaß am Kader mit aufgenommen, wel-

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 9 Herren I - 2. Bundesliga Süd cher sich vergangene Saison in Anschluss an das Zweitliga- Klasse und Routine verzichten unserer zweiten Mannschaft niveau finden. können. Auch Tobias Kuhn und durch gute Leistungen in der Mit Jakub Dzikuc aus Polen Benjamin Stetter sind weiter für Annahme und auf der Außen- haben wir nach sechs Jahren den SVL am Netz. Während position ausgezeichnet hat. wieder einen ausländischen Tobias bereits in der achten Zudem konnte Moritz während Mitspieler der mit Lohhof ans Saison in der ersten Mann- seiner Zeit im Kempfenhaus- Netz geht. Jakub kommt als schaft spielt geht Benni bereits ener Internat erste Zweitligaluft Student nach München und hat in seine vierte Lohhof-Saison. schnuppern. das Volleyballspielen bei der Für Toralf Zumach und Alwin Bertram Pietsch aus Garching polnischen Talentschmiede Gerzer ist es die zweite ist der nächste Neuzugang Olsztyn gelernt. Als notwen- Spielzeit im Dress des SV Loh- beim SVL. Der Sportstudent ist dige Verstärkung auf der hof. Während "Zumi" wieder immer gut gelaunt, motiviert Mittelposition soll er für die zum fleißigen Punktesammler und bringt viel Schwung in die wichtigen Blocks und den ein am Netz avancieren soll, wird Mannschaft. Auf der Diagonal- oder anderen Kracher über die Alwin wieder die Annahme- position soll er dem "Obi" Mitte sorgen. und Abwehrreihen unseres Dampf machen. Stefan Debus ist nach zwei Teams als Libero führen. Hannes Hofmeister als ehemali- Jahren Wanderschaft (Leipzig Alles in allem haben wir heuer ger Erstligaspieler vom TSV und Bottrop) wieder zu uns eine gute Mischung an jungen Unterhaching ist für die Außen- zurückgekehrt, um an die und alten, erfahrenen und nicht position und die Annahme erfolgreichen vier Jahre aus so erfahrenen Spielern, die eingeplant. Nachdem Hannes seiner ersten Lohhofer Zeit auch in dieser Saison wieder bereits mit 23 Jahren die anzuknüpfen. Als neuer (alter) für beherzte Spiele, groß- Volleyballschuhe an den Nagel erster Zuspieler soll er das artigen Kampfgeist und tolle hängen wollte, haben wir ihn Spiel des SVL lenken und Leistungen sorgen werden. bei seinem Ehrgeiz gepackt leiten. Unsere Mannschaft hat das und hoffen, dass er hier beim Die alten Hasen sind natürlich Zeug mehr zu leisten. Fiebern SVL den Spaß am Volleyball auch wieder dabei. Andreas Sie mit uns mit, unterstützen wieder findet. Obermeier wird nach seinen Sie uns und wer weiß, an Bastian Gewers heißt der neue Knieproblemen in der letzten welchen neuen Ufern wir am zweite Zuspieler. Bastian Saison dieses Jahr wieder voll Ende der Saison 2006/2007 kommt vom ehemaligen Zweit- angreifen. Hartmut Sievers landen werden?!? ligisten TSV Friedberg zu uns. kann das Volleyballern immer Eure 1. Herrenmannschaft des Er möchte sich bei uns weiter noch nicht lassen. Wir würden SV Lohhof entwickeln und schnell wieder wohl auch kaum auf seine

10 www.svlohhof.de/volleyball a.s.s. GmbH Autoservice • Furtweg 5 • 85716 Unterschleißheim Telefon 089 / 321 41 50 • Fax 089 / 321 41 520

Ihr kompetenter Karosserie- und Lackierpartner

Auto-Unfallinstandsetzung • Dellen+Lackdoktor • Autolackierung

• Unfallinstandsetzung aller Fabrikate • Schadenskalkulationen • Rahmenrichtsystem • Lackschadenfreie Reparatursysteme • Alu- und Kunststoffreparaturen

• Autolackierungen - Design • Sonderlackierungen - Industrielackierungen • computergesteuertes Farbmessgerät • modernste Lacktechnologien • Spotlackierungen / kleine Kratzer - kleine Preise

• Klimaanlagen - Service • Windschutzscheibenreparaturen • Windschutzscheibenerneuerungen •HU+AU • Fahrzeugaufbereitung

• Hol- und Bringservice • Ersatzfahrzeuge aller Klassen • Unfallschadenkomplettabwicklung • Garantieleistung erweitert • ISO - zertifiziert

www.ass-autoservice.com [email protected]

Wir sind für Sie da Montag - Freitag 06:45 bis 19:00 Uhr • Samstag 07:30 bis 12:00 Uhr Herren I - 2. Bundesliga Süd

Christian Struck

Spitzname: Strucki Position: Trainer Alter: 31 Größe: 200 cm Beruf: EAM Diplom-Betriebswirt Hobbies: T Familie, Volleyball, Tischtennis➼ Größte Erfolge: Deutscher Meister 1996, Deutscher Pokalsieger 1997, 15-facher Nationalspieler

AS 2. Platz Super Cup 1996 3. Platz Champions League 1996 CoachWarum ich beim SV Lohhof spiele: D Ich würde gerne spielen, aber...

Trikot Name Vorname Position Alter Größe Beruf 1 Pietsch Bertram Diagonal 23 1,91 m Student 2 Stetter Benjamin Mittelblock 25 2,00 m Student 3 Sievers Hartmut Mittelblock 34 1,93 m Diplom-Ingenieur 4 Kuhn Tobias Außenangriff 30 1,85 m Diplom-Informatiker 5 Gerwers Bastian Zuspiel 19 1,98 m Zivi 6 Debus Stefan Zuspiel 30 1,87 m Diplom-Betriebswirt 7 Steinberg Moritz Außenangriff 18 1,90Team m Schüle 8 Zumach Toralf Außenangriff 2,00 m Diplom-Ingenieur 9 Gerzer Alwin Libero 1,80 m Sportmarketing 10 Mahlow Karl Walter Diagonal 26 1,91 m Student 11 Dzikuc Jakub Mittelblock 12 Hofmeister Hannes Außenangriff 22 1,90 m Student Struck Christian Trainer 31 2,00 m Diplom-Betriebswirt

=V[MZM4MQ[\]VOMVNÛZ;QM"

– 1V[XMS\QWVIJ-=: – /ÛV[\QOM?MZS[\I\\MZ[I\b – 0QTNM:]VL]ULQM=PZ  NIPZbM]OMIJ-=: – -`XZM[[;MZ^QKM – /TI[:MXIZI\]ZNÛZ-=: – 3IZW[[MZQMQV[\IVL[M\b]VO – )]LQ7ZOQVIT

12 www.svlohhof.de/volleyball Herren I - 2. Bundesliga Süd

Bertram Pietsch

Spitzname: Berti Position: Diagonal

Alter: 23 Größe: 191 cm Beruf: Student Hobbies: ➼ #1Schafkopfen Größte Erfolge: in der 4. Saison Herrenvolleyball in der 2. Liga mit Handball, C-Beach-Turnier gewonnen Warum ich beim SV Lohhof spiele: der Weiterentwicklung wegen

Alwin Gerzer Toralf Zumach Spitzname: Alf, Giovanni Position: Libero Spitzname: Zumi Alter: 19f Position: Aussenangriff

Größe: 180 cm Alter: 18g

Beruf: Größe: 200 cm ➼ Sportmarketing ➼ Beruf: Hobbies: Diplom-Ingenieur #9...wie unschwer zu erkennen: blöd daher reden Hobbies: Größte Erfolge: Motorrad, Essen, Reisen ...ein rosa Trikot bekommen zu haben Größte Erfolge: Warum ich beim SV Lohhof spiele: Play-Off-Teilnahme 1.-Bundesliga, Teilnahme ...weil Frau da auch spielt Universiade 2001 in Peking und 2005 in Izmir Warum ich beim SV Lohhof spiele: ...#8 die Leite sinds!

Stefan Debus

Spitzname: Trulli Position: Zuspiel Alter: 30 Größe: 187 cm Beruf: Diplom-Betriebswirt Hobbies: ➼ Kino, Schlafen Größte Erfolge: 20 Jahre Volleyball Warum ich beim SV Lohhof spiele: ...einfach#6 ein Super-Verein!

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 13 Herren I - 2. Bundesliga Süd

Moritz Steinberg

Spitzname: Mo, Mowel Position: Außenangriff Alter: 18 Größe: 190 cm Beruf: ➼ Schüler Hobbies: Sport-LK Größte Erfolge: Bayerischer Beach-A-Jugend-Meister

Warum ich beim SV Lohhof spiele:

#7....irgendwie lustig alles Benjamin Stetter ➼ Tobias Kuhn

Spitzname: Benni, Bumsi Spitzname: Tobi Position: Mittelblock Position: Außenangriff Alter: 25 Alter: 30

Größe: 200 cm Größe: 185 Beruf: Beruf: ➼ Student Diplom-Informatiker Hobbies: Hobbies: Spätzle kochen Urlaub, Beachen Größte Erfolge: Größte Erfolge: 3. Platz Deutsche Meisterschaft 2002 Bayerischer Beach-Vizemeister 2002 Warum ich beim SV Lohhof spiele: Warum ich beim SV Lohhof spiele: um die schwäbische Kultur in Bayern wo sonst... #2zu verbreiten #4

Karl Walter Mahlow

Spitzname: Kalle Position: Diagonal Alter: 26 Größe: 191 cm Beruf: Student Hobbies: #10Anne-Katrin, Jana, Astrid,... Größte Erfolge: 2. Bundesliga mit Netzhoppers Königs Wusterhausen Warum ich beim SV Lohhof spiele: weil mich sonst keiner in Bayern wollte➼

14 www.svlohhof.de/volleyball Herren I - 2. Bundesliga Süd

Hartmut Sievers

Spitzname: Hartl Position: Mittelblock Alter: 34

Größe: 193 cm Beruf: Diplom-Ingenieur

Hobbies: Sport, Berge, Radeln, Lesen #3Größte Erfolge: Aufstieg in die 1. Liga, Bayerischer Beach- Meister, 3x Bayerischer Vize-Meister➼ Warum ich beim SV Lohhof spiele: Weil ich hier daheim bin!

Bastian Gerwers Johannes Hoffmeister

Spitzname: Basti Spitzname: Hofi, Hannes Position: Zuspiel Position: Außenangriff Alter: 19 Alter: 22 Größe: 198 cm Größe: 190 cm ➼ Beruf: Beruf: Zivildienstleistender Student Hobbies: Hobbies: #5Schwimmen Freundin Größte Erfolge: Warum ich beim SV Lohhof spiele: 2. Bundesliga mit TSV Friedberg #12Schafkopfgemeinschaft

Fit für jede Disziplin

Mit dem Kontomodell Giro-Top bieten wir Ihnen vier leistungsstarke Varianten für Ihre individuellen Ansprüche.

Giro Online – Das günstige und unabhängige Konto Giro Basic – Das unkomplizierte Einsteigerkonto Giro Classic – Das Konto für mehr Souveränität Giro Gold – Das Konto für weltweite fi nanzielle Freiheit

www.kskms.de

GiroTop_210x148-SP_4c.indd 1 18.04.2006 11:30:47 SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 15 e|¢{‚‚{ˆW‹‰ˆ‰Š{ˆz{‰ilb ~~ |

[ˆ~ ‚Š‚y~x{_~ˆ{ƒ`WaeC^ „z‚{ˆP ifehjij[Wc]xh iy~w‚‚{ˆEaw‚y~ƒw„„ Damen I - 2. Bundesliga Süd

Schweini in der 2. Bundesliga auf der Bank

Nachdem Schweini im Sommer äußerst erfolgreich Fußball gespielt hat, nimmt er nun in der Saison 2006/2007 bei uns in der 2. Bundesliga auf der Ersatzbank Platz. Er wird unser neues Trainergespann Hannes Müllegger und Hansi Heeb tatkräftig unterstützen. Nach einer langen Saison mit 26 Punktspielen landeten wir in der Abschlusstabelle mit 8 Punkten Vorsprung auf dem 1.Tabellenplatz noch vor den etablierten Teams aus Erfurt, Sinsheim, Chemnitz, Sonthofen und Stuttgart. Die Saison begann mit einer unglaub- liche 3:0-Schlappe gab. Aber Punkte ab. Als Aufsteiger lichen Serie von sieben 3:0- auch diese Niederlage konnte haben wir somit in der 2. Siegen in Folge, ehe es gegen nicht an unserer Moral kratzen Bundesliga deutschlandweit das bis zu diesem Zeitpunkt und so nahm uns bis zum etwas Einzigartiges geschafft. ebenfalls ungeschlagene Team Saisonende lediglich das Team Darauf sind wir sehr stolz. An aus Erfurt eine ebenso deut- vom VCO Rhein-Neckar die dieser Stelle bedanken wir uns

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 17

Damen I - 2. Bundesliga Süd

bei Werner Neumeier, der Liebe und Gute für die Cindy Sebald, Sophie Schellen- seine 4-jährige Tätigkeit bei uns Zukunft! berger und Sabine Schramm mit dem Meistertitel in der Die mehrfache Jugendnational- werden sie an den Start gehen. 2.Bundesliga krönte. Als seinen spielerin und deutsche Meister- Uns ist allen bewusst, dass ein Nachfolger konnten wir Hannes in Patricia Hofmarksrichter Coup wie in der vergangenen Müllegger für unsere Mann- kommt vom TSV Deggendorf Saison fast nicht wiederholbar schaft gewinnen. Hannes train- zu uns. In der vergangenen sein wird, da wir nun nicht ierte bereits die Zweitligamann- Saison konnte sie mit einem mehr als Jäger, sondern als schaft des TSV Friedberg bei Zweitspielrecht beim FTSV Gejagter in die Saison gehen. den Herren und ist daher kein Straubing bereits Erfahrung in Ziel ist es daher, ein homo- Unbekannter in Lohhof. Zuletzt der 2.Bundesliga sammeln. Sie genes Team zu formen, das war er als Landesauswahltrainer wird bei einer Gastfamilie hier attraktiven und erfolgreichen in Thüringen tätig. Zusammen in Unterschleißheim wohnen Volleyball spielt und unsere mit Hansi Heeb, bei dem wir und am Carl-Orff-Gymnasium Nachwuchsspieler weiter an die uns auch ganz herzlich für die zur Schule gehen. 2.Bundesliga heranzuführen. letzte Saison bedanken, soll Isi Riesinger kommt vom ASV Zusammen mit dem Glücks- wieder eine erfolgreiche Spiel- Dachau zu uns und wird schwein Schweini wird die zeit hingelegt werden. unseren Mittelblock verstärken. Mannschaft an der Umsetzung Den Abgängen von Kerstin Nach einem Jahr Volleyball- dieser Ziele stetig arbeiten. Döring, Fadime Verhoeven pause, in dem sie ihr Studium Wir bedanken uns auch bei (beide aus privaten Gründen) vorantreiben konnte, geht sie Ihnen liebe Fans und Zuschau- und Lina Meyer (TSV nun in Lohhof an den Start. er für die tolle Unterstützung in AllgäuStern Hotel Sonthofen) Zusammen mit den verblieben- der letzten Saison und würden stehen als Neuzugänge Patricia en Spielerinnen der Meister- uns sehr freuen, wenn Sie uns Hofmarksrichter und Isi mannschaft Martina Galgen- auch dieses Jahr wieder Riesinger gegenüber. Kessi, müller, Claudia Pavlicek, Mona tatkräftig anfeuern und zur Fadime und Lina, wir vermissen Elwassimy, Stephanie Utz, Seite stehen. Euch und wünschen Euch alles Oksana Roppel, Martina Utz, Ihre Damen 1

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 19 Damen I - 2. Bundesliga Süd Hannes Müllegger

Position: Trainer Geburtstag: 14.05.1975 Größe: 173 cm

Beruf: Diplom-Sportwissenschaftler Größte Erfolge: Aufstieg in die 1. und 2. Bundesliga (als Trainer), Deutscher Vizemeister, mehrfacher Bayrischer Meister ➼ und Pokalsieger Bisherige Vereine: TSV Friedberg, VBC Arbon (Schweiz) Lieblingsfußballer: Luis Figo zweitattraktivste Frau: Shakira

Schweini Hansi Heeb

Position: Bank Position: Co-Trainer Geburtstag: 20.12.2004 Geburtstag: 31.12.1967 (auf einer Merci-Packung) Größe: 183 cm Größe: ca. 23 cm von Nase bis Beruf: Molkereifachmann Schwanz + ohne Schuhe Bisherige Vereine:➼ Beruf: Glücksschwein TSV Wasserburg, DJK Karbach, Bisherige Vereine: Rote Raben Vilsbiburg Lohhofer Schwein Lieblingsfußballer: Lieblingsfußballer: ➼ Markus Karl Olli Kahn zweitattraktivste Frau: zweitattraktivste Frau: keine, hat nur Augen für seine Margit :-) Babe

20 www.svlohhof.de/volleyball Damen I - 2. Bundesliga Süd

Oksana Roppel

Position: AA Geburtstag: 13.01.1975 Größe: 185 cm Beruf:➼ Physiotherapeutin Größte Erfolge: Aufstieg in die 1. Bundesliga Bisherige Vereine: VC Augsburg

Lieblingsfußballer: Andrej Schewtchenko zweitattraktivster Mann:

#3Ben Affleck Stephanie Utz➼

Position: AA Geburtstag: 09.11.1982 Martina Utz Größe: 176 cm Beruf: Studentin (Sport & Religion Position: Libera Lehramt Gymnasium) Geburtstag: 12.05.1981 Bisherige Vereine: Größe: 171 cm

Lohhofer Kindl Beruf: LA-Anwärterin Grundschule Lieblingsfußballer: Größte Erfolge: ➼ Thomas Blessing :-) Aufstieg in die 2. Bundesliga zweitattraktivster Mann: Lieblingsfußballer: Will Smith Bastian Schweinsteiger zweitattraktivster Mann: #11Markus#6 Feulner Trikot Name Vorname Position Alter Beruf 2 Schellenberger Sophie MB/Diagonal 19 1,84 m Studentin 3 Roppel Oksana Außenangreifer 31 1,85 m Physiotherapeutin 5 Hofmarksrichter Patricia Außenangreifer 14 1,78 m SchülerinTeam 6 Utz Martina Libera 25 1,71 m LA-Anwärterin 7 Sebald Cindy MB 26 1,86 m Ärztin 8 Schramm Sabine MB 33 1,88 m Referendarin 9 Elwassimy Mona Zuspieler 16 1,80 m Schülerin 10 Pavlicek Claudia Zuspieler 29 1,72 m Diplom- Sportwissenschaftlerin 11 Utz Stephanie Außenangreifer 23 1,76 m Studentin 12 Riesinger Isabell MB 24 1,80 m Studentin 13 Galgenmüller Martina Diagonal/AA 29 1,82 m Steuerfachangestellte Müllegger Hannes Trainer 31 1,83 m Diplom Sportwissenschaftler Heeb Hansi Co-Trainer 38 1,83 m Molkereifachmann

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 21 Damen I - 2. Bundesliga Süd

Sophie Schellenberger Position: MB/D➼ Geburtstag: 05.03.1987 Größe: 184 cm Beruf: Studentin der Kommunikationswissenschaften Bisherige Vereine: VC Olympia Dresden

Lieblingsfußballer: Freddie Ljungberg zweitattraktivster Mann: der aus der Müllermilch-Buttermilch- Werbung#2 Patricia ➼ Sabine Schramm

Hofmarksrichter Position: MB Geburtstag: 25.01.1973 Position: AA Größe: 188 cm Geburtstag: 08.10.1991 Beruf: Referendarin LA Deutsch/

Größe: 178 cm Geschichte Gymnasium Beruf: Schülerin Bisherige Vereine: ➼ Bisherige Vereine: VC Augsburg, Wüstenrot Salzburg, TSV Deggendorf, FTSV Straubing DJK Karbach, Bayern Lohhof Lieblingsfußballer: Lieblingsfußballer: Ronaldinho Mehmet Scholl zweitattraktivster#5 Mann: zweitattraktivster Mann: Roque Santa Cruz Moritz#8 Bleibtreu

Cindy Sebald

Position: MB Geburtstag: 25.01.1980 Größe: 186 cm Beruf: Ärztin Bisherige Vereine: TSV Indersdorf, ASV Dachau Lieblingsfußballer: Mehmet Scholl #7zweitattraktivster Mann: Dr. D. Ross ➼ 22 www.svlohhof.de/volleyball Damen I - 2. Bundesliga Süd

Pavlicek Claudia

Position: Z

Geburtstag: 20.12.1976 Größe: 183 cm Beruf: Diplom-Sportwissenschaftlerin Bisherige Vereine:

VC Augsburg, SSV Ulm, TV Dingolfing, TV Creglingen, Bayern Lohhof #10Lieblingsfußballer: Zinedine Zidane ➼ zweitattraktivster Mann: Brad Pitt

Martina Galgenmüller

Mona Elwassimy Position: AA / D

Geburtstag: 03.07.1977 Größe: 182 cm ➼ Position: Z Beruf: Steuerfachangestellte Geburtstag: 07.02.1990

Bisherige#13 Vereine: Größe: 180 cm

Lohhofer Kindl Beruf: Schülerin Lieblingsfußballer: Bisherige Vereine: Bixente Lizarazu TS Jahn München ➼ zweitattraktivster Mann: Lieblingsfußballer: Jon Bon Jovi David Odonkor zweitattraktivster Mann: der von der Tankstelle zwischen Oberschleißheim#4 + Feldmoching

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 23 Herren II - Bayernliga Süd

Herren II Name Vorname Position Alter Beruf Seydel, Reinhard Zuspiel 27 Diplom-Ingenieur In der vergangenen Saison Dochow Mike Aussen 31 Dipl.-Sportwissenschaftler konnte das Bayernliga-Team des Herrmann Thomas Mittelblock 23 Bankkaufmann Güntner Thomas Universal 25 Student SV Lohhof einen guten dritten Kuhn Felix Aussen 20 Student Platz belegen. Am Ende war es Müller Kai Zuspiel 18 Schüler nur das Satzverhältnis, das den Mattern Michael Mittelblock 27 Diplom-Informatiker SVL vom Zweitplatzierten trenn- Höfer Roland Aussen 31 BVV Beachvolleyball-Koordinator te. Die Teilnahme an der Relegat- Zoellner Julius Mittelblock 21 Student ion zur Regionalliga wurde somit Osterhold Matthias Mittelblock 27 nur knapp verpasst. Resümier- Recknagel Tobias Aussen 18 Schüler end bleibt festzuhalten, dass das Muerle Christian Trainer/L 34 Diplom-Ingenieur Team die sich selbst gesteckten Ziele erreichte. Neben der Platz- werden sollen. Ronald Hötschl daher die weitere Stärkung und ierung im oberen Tabellendrittel steht der Mannschaft aus die Integration der jungen Spie- gelang es außerdem, junge Studiengründen nicht mehr zur ler sein. Sie sollen im Saison- Kräfte wie Moritz Steinberg, Verfügung, ebenso verlassen verlauf zu konstanten Größen Felix Kuhn und Julius Zöllner in Lars Benner und Thomas heranwachsen. das Team zu integrieren. Mirwald die Mannschaft. Mit einem Gefüge aus erfahren- Für die kommende Saison kann Einige Spieler werden der Mann- en Spielern und einigen hungri- Trainer Christian Mürle auf die schaft aus beruflichen Gründen gen Jungen strebt das Team um meisten seiner letztjährigen nur sehr unregelmäßig zur Ver- Christian Mürle für die Saison Akteure zurückgreifen. Hierzu fügung stehen. Ein wichtiges Ziel 2006/07 wiederum an, um die zählen einige zweitligaerfahrene für die kommende Saison wird ersten Tabellenplätze mitzuspielen. Spieler, die den Kern der Mann- schaft bilden. Tho- mas Güntner ver- lässt die erste Her- Moderner und servicefreundlicher. renmannschaft, da Agip in Unterschleißheim. er den Aufwand in der zweiten Liga Wir haben umgebaut und modernisiert. Jetzt erstrahlt unsere nicht mehr auf sich Tankstelle ´´in neuem Glanz´´! nehmen will, und verstärkt nun das Auch unser neues Angebot wird Sie überzeugen: Team in der Bay- ernliga. Im Gegen- - Täglich ofenfrische Backwaren aus unserem Backshop. zug verlässt der talentierte Moritz - Belegte Sandwiches, Snacks und Pizza sowie italienische Steinberg die Cafféspezialitäten in unserem Bistro. Bayernliga-Mann- schaft, um sein Können in der erst- - Ein großes Shopangebot mit ital. Spezialitäten und Weine. en Mannschaft zu zeigen. Aus der - Eine moderne Autowaschanlage mit neuem, lackschonenden Jugend konnten SofTecs-Material für Fahrzeuge bis 2,60 m Höhe. die Spieler Kai Müller und Tobias Recknagel gewon- Unsere Öffnungszeiten: nen werden, die in Täglich 6 - 24 Uhr der kommenden Agip Service-Station Werner Wagner Saison in die Bezirksstr. 29, 85716 Unterschleißheim Mannschaft integ- Tel. 089/3105114 - Fax. 089/37497700 riert und an ein höheres Spielni- veau herangeführt

24 www.svlohhof.de/volleyball Herren II - Bayernliga Süd

Reinhard Seydel Mike Dochow Thomas Herrmann Thomas Güntner

Felix Kuhn Kai Müller Michael Mattern Roland Höfer

Julius Zoellner Matthias Osterhold Tobias Recknagel Christian Mürle

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 25

Herren II - Bayernliga Süd & Damen II - Regionalliga Südost Herren II

Christian Mürle (Trainer), Michael Mattern, Reinhard Seydel, Thomas Herrmann, Matthias Osterhold, Julius Zoellner, Thomas Güntner, Kai Müller, Tobias Recknagel, Felix Kuhn, Mike Dochow, Roland Höfer (n.i. Bild) Damen II

Martina Pospiech, Saskia Unglaub, Maike Hillebrecht, Mona Elwassimy, Kathrin Standhardinger, Kristin Standhardinger Michaela Ranner, Susanne Pfeiffer, Sandra Kreutz, Michaela Salzmann, Sabine Eierle, Christian Vetrovsky (Trainer, n.i. Bild)

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 27 Damen II - Regionalliga Südost

Wieder Name Vorname Position Alter Beruf Überraschung Eierle Sabine AA 18 Schülerin Elwassimy Mona Z 16 Schülerin inklusive?! Hillebrecht Maike D 22 Studentin Kreutz Sandra L 20 Studentin Pfeiffer Susanne AA 20 Biologielaborantin Nach einer gelungenen und Pospiech Martina MB 24 Studentin teilweise überraschenden Sai- Ranner Michaela AA 20 Studentin son 2005/06 in der Regional- Salzmann Michaela D/MB 28 Lehrerin liga Südost (1. Platz), haben Standhardinger Kathrin MB 16 Schülerin Standhardinger Kristin MB 16 Schülerin auch vier Spielerinnen des Unglaub Saskia U 30 Versicherungskauffrau momentanen Damenkaders als Vetrovsky Christian Trainer 35 Lehrer B-Jugend-Mannschaft nach dem Bayerischen Meister- schaftstitel einen fünften Platz imstande, eine solche Meister- schaft tatsächlich wieder ist/war bei der Deutschen Meister- leistung den Zuschauern und und was noch zu tun ist. Ich schaft erreicht. dem Verein am Ende der Sai- hoffe, wir haben wieder zahl- In der Saison 2006/07 sollte son zu präsentieren. Die beiden reich Publikum in der Halle, das man aber nicht den Fehler "Neuzugänge" (Mona El uns kräftig bei unseren Zielen machen, die Ziele für die Wassimy: 1. Damenmannschaft unterstützt! Mannschaft zu hoch zu und Sabine Eierle: von einem Bei entsprechendem Einsatz stecken, da nach eigener kleinen Ausflug aus Sonthofen aller Beteiligten könnte es am Ansicht die Ligenzusammen- zurückgekehrt!) werden dabei Ende der Saison tatsächlich setzung z.T. wesentlich schwie- sicherlich kräftig mithelfen. wieder heißen: Überraschung rigere Begegnungen erwarten Es werden die ersten Vorbereit- inklusive! lässt. Aber wer weiß? Vielleicht ungsturniere bzw. die geplan- Eine erfolgreiche Saison ist diese noch sehr junge ten Trainingsspiele sicherlich wünscht Mannschaft dennoch wieder zeigen, wie weit die Mann- Christian Vetrovsky

Sabine Eierle Mona Elwassimy Maike Hillebrecht Sandra Kreutz

Spitzname: Bine, Binchen Spitzname: Pummel, Zwerg, Pupa.... Spitzname: Segafreda, Scherzkeks 2 Spitzname: Maggi Geburtsdatum: 04.02.1988 das sind zu viele Geburtsdatum: 16.2.1984 Geburtsdatum: 13.05.1986 Beruf: Schülerin Geburtsdatum: 07.02.1990 Beruf: Studentin (LA Englisch, Beruf: Studentin Hobbies: schlafen, Sport jeglicher Art Beruf: Schülerin Erdkunde, Italienisch) Hobbies: Volleyball?? Beachn?? Position: AA, D (?) Hobbies: Musik, Freunde treffen Hobbies: Reisen, Freunde, Musik, Uno Position: Libero Trikot: 4 Position: Zuspiel Position: D Trikot: 3 Ziele 06/07: konstanter werden und Trikot: 9 Trikot: 8 Ziele 06/07: wieder Meister werden Sprungaufschläge Ziele 06/07: Spielen, Spielen, Spielen Erfolge: deutsche Meisterschaft mit A- Erfolge: 2. BL, Deutscher Vizemeister Erfolge: 2x Deutscher Vizemeister, 4x Jugend, sowie Beach und Meister in '06, beim SVL spielen (!) Bronze bei DM, 2x Bundespokalsieg der Regionalliga - und eigentlich Warum ich beim SV Lohhof spiele: Warum ich beim SV Lohhof spiele: Aufstieg in die 2. Liga ;-) Weil es einen immer wieder zu den ich fühl mich wohl dabei Warum ich beim SV Lohhof spiele: Ursprüngen zurückzieht! Schwer zu beantworten :-)

28 www.svlohhof.de/volleyball Damen II - Regionalliga Südost

Susanne Pfeiffer Martina Pospiech Michaela Ranner Michaela Salzmann

Spitzname: Kleine Spitzname: Po Spitzname: Mika (Chiqua), Pummel, Spitzname: Maggi Geburtsdatum: 08.05.1986 Geburtsdatum: 05.08.1982 Lilli, Schnegge usw. Geburtsdatum: 13.05.1986 Beruf: Biologielaborantin Beruf: Technomathematik-Studentin Geburtsdatum: 11.02.1986 Beruf: Studentin Hobbies: Beachn, Volleyball, generell Hobbies: außerdem Badminton, Beruf: Informatikstudentin Hobbies: Volleyball?? Beachn?? Sporteln und Lesen Schwimmen, essen, Kino, usw. Hobbies: Schlafen, Freunde, SV Position: Libero Position: Außenangriff/Annahme Position: Mitte Lohhof VolleyKids Trainerin, Trikot: 3 Trikot: 5 Trikot: 13 Beachvolleyball Ziele 06/07: wieder Meister werden Ziele 06/07: noch viel zu lernen und Ziele 06/07: verschiedenes Position: Da wos kracht, hoffentlich Erfolge: deutsche Meisterschaft mit A- hoffentlich mich zu verbessern, mit Erfolge: Aufstieg in alle gespielten mit Annahme (AA) Jugend, sowie Beach und Meister in viel Spaß und 100% Einsatz die Klassen Trikot: 10 der Regionalliga - und eigentlich Saison gut zu bestreiten und vielleicht Warum ich beim SV Lohhof spiele: Ziele 06/07: Flitzeschnell werden, Aufstieg in die 2. Liga ;-) sogar den Erfolg vom letzten Jahr zu nette Leute und super organisiert! Annahme spielen, 3,40m ausnutzen Warum ich beim SV Lohhof spiele: wiederholen!!! Erfolge: Meister Regionalliga Schwer zu beantworten :-) Erfolge: Teilnahme Deutsche 2004/2005 und 2005/2006; Meisterschaft, Bayerischer Meister, Teilnahme JtfO Beachvolleyball, 5. Platz A-Turnier Dachau 05 Teilnahme Deutsche Meisterschaft, Warum ich beim SV Lohhof spiele: Bayrischer Jugendmeister 2001, 2003; Bin halt a Lohhofer Kindl Teilnahme Bayrische Beachmeister- schaften 2006 mit Eva Konrad Warum ich beim SV Lohhof spiele: Home is where Heart is!

Kathrin Standhardinger Kristin Standhardinger Saskia Unglaub Christian Vetrovsky

Spitzname: Kathi Spitzname: Krissi (-Crossi) Spitzname: Sassi Spitzname: Fetz Geburtsdatum: 7.6.1990 Geburtsdatum: 7.6.1990 Geburtsdatum: 25.03.1976 Beruf: Lehrer Beruf: Schülerin Beruf: Schülerin Beruf: Versicherungskauffrau Hobbies: Volleyball :), Gitarre Hobbies: Volleyball, Gitarre spielen, Hobbies: Volleyball, Lesen, D6 und E- spielen..., Freunde treffen chillen, lesen Jgd ;-) Position: MB Position: MB Position: AA Trikot: 6 Trikot: 7 - danke Michi!! :) Trikot: 12 Ziele 06/07: Möglichst viel trainieren Ziele 06/07: Am besten wieder Ziele 06/07: Spielen und verbessern in der Saison und Meister werden! :) Mich weiter- Erfolge: RL-Meister 2005/2006, uvm... sehr gute Leistung für die Mannschaft entwickeln, um möglichst viel der Warum ich beim SV Lohhof spiele: bringen :) Mannschaft zu helfen Einmal Lohhof immer Lohhof! Erfolge: 2. Platz Deutsche Erfolge: Deutsche Meisterschaft C Meisterschaften 2005, Regionalliga Jugend 05 2. Platz, Meister in der Meister Regionalliga Warum ich beim SV Lohhof spiele: Warum ich beim SV Lohhof spiele: Weil es der beste Volleyballverein ist Weil es keinen besseren Verein gibt im Kreis München :) und weils mir dort ganz gut gefällt.. :)

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 29 Jugend männlich 4. Reihe: 3. Reihe: 1. Reihe: 2. Reihe: Jugend männlich Trainer Thomas Neumair, Maxi Kettenbach, Ach, Tobi Benedikt Thomas Jens Hohensee, Pantelic, Bastian Mühlberger, Baier, Stefan M Erwin Sommerfeld, Leo Meier, Benni Kock, Lars Hohensee, Marcel Kettenbach, Daniel Malescha, Yan Marcel Kettenbach, Meier, Benni Kock, Lars Hohensee, Erwin Sommerfeld, Leo Ma Heiniken, Markus Sicheneder, hita Salzmann, Felix de Graeve, Christian Sebastian Bott, David Baumgartner, Nico Chrisam, Tomas Bott, David Baumgartner, Nico Chrisam, Sebastian Yargici, Schwarz, Daniel Lampert, Fabian Peleikis, Sebastian Michael Kri Maximilian Ungnadner , Tobias Müller, Adrian Pantelic, Thomas Engelhardt , Trainerin Claudia Pavlicek, Kai Müller oosmüller, Dennis Faber, Patrickoosmüller, Dennis Faber, Piller, Trainer Thomas Kneifl st, Daniel Schneider, Trainerin Uschi Kettenbach tthias Stadler

30 www.svlohhof.de/volleyball Jugend weiblich Veronika Kettenbach, Franziska Pirkl, Veronika na Wilke na Hechtl, Marion Pollack, r, Lisa Miriam Folie, Forster, er, Susanne Königsbauer, Elisabeth Wagner haela Salzmann Michaela Ranner, Saskia Unglaub, Hansi Heeb, Katharina Trautmannsberger, Susanne Stefanie Bartsch, Pfeiffer, Cornelia Pantelic, Michaela Ranner, Saskia Unglaub, Hansi Heeb, Katharina Trautmannsberger, Stephanie Utz, Dana Imminger, Elisabeth Neuhaus, Kristin Standhardinger, Schantz, Mona Elwassimy, Kristi Sarah Kölzer, Patricia Lisa Schmidt, Doris Schicker, Sharon Brehm, Verena, Stefanie Anwander, Leonie Kafka, Stefanie John, Alexandra Kettenbach, Betti Lisa Schmidt, Doris Schicker, Sharon Brehm, Verena, Antonia, Johanna Zacherl, Monika Escherle, Luisa Hinz, Tamara Schneller, Sarah Schuster, Marina Müller, Stefanie Trautmannsberg Antonia, Johanna Zacherl, Monika Escherle, Luisa Hinz, Tamara Julia Schneller, Natascha Hofmarksrichter, Kathrin Marksmann, Elisabeth Niemczyk, Alexandra Ranner, Patricia Pirkl, Julia Mülle ganz hinten: Swantje Freese, Sophia Kurz, Christina Kock, Theresa Schieder, Theresa Meyer stehend hinten: Leo Meyer, Mic Sabrina Karnbaum, Lucia Mina, Galina Lebedeva, Martha Thellmann, Sandra Ittlinger, Daniela Kummerer, Sira Trumm, stehend vorne: sitzend hinten: Kathrin Standhardinger, Deniz Baumgartner, Angelika Katharina Schicker, Lisa Sara Tinella, Sievers Keferloher, sitzend vorne: Jugend weiblich

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 31 SV Lohhof SV Lohhof Volleyball 2006

Hartmut Sievers, Toralf Zumach, Benjamin Stetter, Walter Mahlow, Bastian Gerwers, Christian Struck (alle hinten), Tobias Kuhn, Moritz Steinberg, Alwin Gerzer, Hannes Hofmeister, 2. Bundesliga Süd Bertram Pietsch (alle vorne), Stefan Debus, Andreas Obermeier (nicht im Bild)

ABS Baumaschinen GmbH

Herren I SV Lohhof SV Lohhof Volleyball 2006

Hansi Heeb, Martina Galgenmüller, Sabine Schramm, Martina Utz, Oksana Roppel, Stephanie Utz, Hannes Müllegger (alle hinten), Cindy Sebald, Claudia Pavlicek, 2. Bundesliga Süd Mona Elwassimy, Patricia Hofmarksrichter, Sophie Schellenberger (alle vorne)

ABS Baumaschinen GmbH

Damen I Herren III - Landesliga Südost

Herren 3 - Ein unabhängiger Bericht

Was ist bloß ihr Geheimnis? Woher nimmt diese Mannschaft diese Kraft, diesen unbändigen Name Vorname Position Alter Beruf Siegeswillen, diesen Durst? Baier Tobias AA 18 Schüler Lange Zeit schien das alles ein Benner Lars U 30 Dipl.-Ingenieur nicht zu lösendes Mysterium zu Freiberger Markus MB 20 Abiturient Fuchsgruber Markus U 40 Dipl.-Ingenieur sein, doch nun endlich wurde Herrmann Florian MB/D 28 Bankkaufmann uns ein exklusiver Einblick Hillmer Andi AA 24 Student (Medizin) hinter die Kulissen dieser Osterhold Felix D 16 Schüler Traumfabrik gestattet. Pagani Wolfgang AA 29 Dipl.-Informatiker (FH) Nicht zuletzt der in der von viel Piller Patrick AA 17 Schüler Licht und Schatten geprägten Reimers Carsten MB/L 30 IT-Systemkaufmann Schmidbauer Stefan Z/D 30 Steuerfachangestellter letzten Saison erreichte dritte Weger Sebastian MB 16 Schüler Platz warf noch mehr Aufmerk- Wehrheim Jan D 29 Dipl.-Mathematiker samkeit auf die jungen Recken Wilk Gerhard U 38 Dipl.-Mathematiker dieser Mannschaft. Doch schon Zeitler Toni MB 29 Student (Medieninformatik) ein Blick in die makellosen Kneifl Thomas Trainer Schreiner Gesichter der Truppe reicht aus um zu verstehen, dass sie kom- mende Spielzeit noch weit mehr will. Und das, obwohl die und Sebastian Weger und Angaben seines Pressesprech- als Talentschmiede berühmte Partick Piller (17 und 16 Jahre) ers "ganz doll aua aua in der Mannschaft auch dieses Jahr aus München zeigen, dass der Schulter" hat und deshalb nicht wieder Abgänge zu verzeich- SV Lohhof ein Magnet für am Turnunterricht teilnehmen nen hat. Tobi Recknagel und junge Spieler mit Ambitionen darf. Kai Müller werden in die ist. Diese vier jungen Wilden In dieser Konstellation also und Bayernliga entsandt, um dort werden, wenn es ihnen gelingt mit wie immer mehr als genüg- nach noch Höherem zu streben den Respekt vor ihren Idolen end Selbstbewusstsein ausge- und die Philosophie der Dritten abzulegen, einige der alt ein- stattet tritt das "Dream Team" weiterzutragen. Anlass zur gesessenen Stammplätze ge- Herren 3 nächste Saison an, Beunruhigung besteht aber in fährden. Des Weiteren wird die um Angst und Schrecken unter keiner Weise, denn neue Mannschaft verstärkt durch seinen Gegnern zu verbreiten. Gesichter sind schon dabei, die Lars "Bruce" Benner (ehemals Wenn Sie also Volleyball in Per- Durchschlagskraft des Teams Herren 2) und Stefan "Bam- fektion genießen wollen, und zu erhöhen. Bam" Schmidbauer (ehemals bestaunen möchten, mit welch Zu allererst zu nennen wäre da Herren 1), die mit ihrer Spiel- unglaublicher Eleganz und gra- der neue Coach, Tom Kneifl. stärke und Erfahrung sicher für zilen Bewegungen diese um- Der Trappatoni unter den ein noch höheres Niveau werfend gut aussehenden Spie- Volleyballtrainern. Ein Taktik- sorgen werden. Wieder mit ler förmlich über den unwürdi- fuchs vor dem Herrn. Einer, der dabei sind der Libero Carsten gen Hallenboden schweben, sowohl den jungen, wie auch "Ranger" Reimers (von seinen dann besuchen Sie sie bei einer den schon leicht grau melierten zahlreichen weiblichen Fans ihrer Heimvorstellungen. Es Spielern noch viel beibringen nur Casinova genannt), Florian empfiehlt sich dich Tickets im kann und wird. Fraglich ist "The Wall" Hermann, der slam- Vorverkauf zu besorgen. bloß, ob er die Allüren des sationelle Andi Hillmer, Koala Leider bat mich die Presse- Starensembles unter Kontrolle Pagani, Jan "The Brain" Wehr- abteilung der Mannschaft halten kann. Kommen wir zu heim (alter und neuer Captain) verlauten zu lassen, dass die den neuen Spielern: Mit Felix und Toni "Döner" Zeitler. Kalender 06/07 mit den Osterhold und Tobi Baier Verzichten muss das Team künstlerisch anspruchsvollen verstärken zwei Talente aus der kommende Saison leider auf Nacktbildern der einzelnen eigenen Jugend die Mannschaft Markus Freiberger, der laut Spieler vergriffen sind. Karla Kolumna

32 www.svlohhof.de/volleyball Herren III - Landesliga Südost Herren III

Toni Zeitler, Lars Benner, Tom Gailer, Carsten Reimers, Thomas Kneifl (Trainer), Patrick Piller, Wolfgang Pagani, Stefan Schmidbauer, Felix Osterhold, Tobias Baier

6OTFSF-FJTUVOHFOGŸS4JF

r *OTQFLUJPOBC &63 r )JMGF3VOEVNEJF6IS r &YQSFTT4FSWJDF r ,BSPTTFSJFJOTUBOETFU[VOH r 3µEFS3FJGFOTFSWJDFTVQFSHŸOTUJH r /FVXBHFOWFSLBVG r .PCJMJUµUTHBSBOUJF r (ŸOTUJHF8FSLTUBUUFSTBU[GBIS[FVHF  BC &63 r (MBTT3FQBSBUVSGŸS &63 r 7PMLTXBHFO0SHJOBM5FJMF r ;VCFI¤SVOE"DDFTTPJSFT r HFQSŸGUF(FCSBVDIUXBHFO

"EIMæ0FARRACKERæ 4ELæ æ  WWWVW KOELBLDE æ5NTERSCHLEI”HEIM &AXæ æ  .OTDIENSTæ ææ

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 33 Damen III - Bezirksliga West

Die Mischung macht's!

Die letzte Saison verlief für uns und hat sich bereit erklärt zu Name Vorname Position Alter nicht ganz so erfolgreich wie helfen "wenn's mal wieder Brücklmeier Kathi Zuspiel 22 erhofft. Nachdem wir vor allem brennt". Um den Altersdurch- Burschik Gudrun Universal 44 zu Anfang der Saison zeigen schnitt dabei nicht zu sehr zu Guther Stefanie AA 26 Karnbaum Sabrina AA 16 konnten, was wir drauf haben, erhöhen, haben wir uns auch et- Kettenbach Vroni Zuspiel 14 gingen in der zweiten Saison- was junges Blut geholt: Sabrina Kummerer Dani Zuspiel 18 hälfte doch relativ viele Spiele Karnbaum, Vroni Kettenbach Nitsche Kerstin MB 20 verloren. So landeten wir und Elli Pirkl spielen dieses Jahr Pirkl Elisabeth AA 16 Schneller Julia AA 18 schließlich auf dem fünften Ta- bei uns. Mit Lena Späth, Dani Schreiber Franziska MB 20 bellenplatz der Bezirksliga West. Kummerer, Kerstin Nitsche, Dea Späth Lena Libero 20 Für dieses Jahr haben wir uns Reihofer, Juli Schneller, Franzi Will Ulrike Diagonal 25 allerdings einiges vorgenomm- Schreiber und Uli Will ist der Zimmermann Stefanie MB 24 en, Ziel ist der Aufstieg in die Kader dann komplett. Somit Sievers Geli Trainer 30 Landesliga. Dafür haben wir uns sind einige neue Gesichter in auch von allen Seiten Unter- der Mannschaft, doch wir haben sucht dort dieses Jahr ein stützung geholt. Steff Guther uns schnell aneinander gewöhnt Volleyball-Internat, Juli Philipp- und Steffi Zimmermann stoßen und haben viel Spaß zusammen itsch verbringt das nächste Jahr dabei von Damen 2 zu uns und im Training. in Australien. Caro Schloss- werden uns sicher mit ihrer Leider mussten wir uns auch macher will mit frischem Abi in Erfahrung helfen können, unser dieses Jahr wieder von einigen der Tasche vielleicht nicht in Ziel zu erreichen. Gudrun Bur- Spielerinnen verabschieden: München studieren und Karin schik (alias Guggi) schaut auch Luci Korcanova verlässt uns Zapp schafft es zeitlich nicht ins regelmäßig im Training vorbei Richtung Frankreich und be- Training und will einfach mal

34 www.svlohhof.de/volleyball Damen III - Bezirksliga West Damen III

Angelika Sievers (Trainerin), Ulrike Will, Franziska Schreiber, Veronika Kettenbach, Natascha Niemczyk, Sabrina Karnbaum Julia Schneller, Kerstin Nitsche, Elisabeth Pirkl, Kathrin Brücklmeier, Daniela Kummerer, es fehlen: Stefanie Guther, Stefanie Zimmermann) was anderes als Volleyball pro- Ein wichtiger Bestandteil unser- um unser Ziel zu erreichen. bieren. Auch unseren Libero er Mannschaft ist natürlich auch Wenn ihr wollt, kommt doch bei Lena Späth hatten wir schon im unsere Trainerin Geli Sievers, einem unserer Heimspiele (11.11., Februar nach Köln verabschie- die immer für viel Spaß, aber 9.12.06 und 20.1.07) vorbei und det, doch da ihr Studium dort auch für die notwendige Ernst- feuert uns an, wir freuen uns nicht wie erhofft verlief, ist sie haftigkeit im Training sorgt und über jede Unterstützung. inzwischen wieder bei uns und immer ein offenes Ohr für alle hat. Viel Glück und Erfolg auch allen wir freuen uns, dass sie auch Wir sind gespannt auf diese anderen Mannschaften, dieses Jahr bei uns spielen wird. Saison und trainieren fleißig, Eure Damen 3 www.fahrschule-mahler.de

Wir bieten folgende Ausbildungen an:

• Mofa Geschäftszeiten: • Roller Mo. / Do. 18.30 – 20.30 • Motorrad 125 ccm • Motorrad Raiffeisenstr.12 • PKW Unterschleißheim • PKW – Anhänger • Übungsstunden TEL: 310 41 09

NEU !! SOFORTMASSNAHMEN AM UNFALLORT DIREKT BEI UNS IN DER FAHRSCHULE NEU !!

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 35 Herren IV - Kreisliga Oberbayern 3

Auf der Straße nach Berlin Restaurant Nachdem die letzte Saison mit den Herren 5 durchaus positiv verlaufen ist - moralisch gesehen zumindest - starten wir dieses Jahr einen neuen Versuch. Mit von der Partie ist eigentlich die komplette Mannschaft vom letzten Jahr, bis auf ein paar Drei Linden nicht nennenswerte Abgänge. Dadurch sind wir natürlich perfekt aufeinander eingespielt, was für uns, neben der jugendlichen Frische, einen großen Vorteil (so viele haben wir ja Kroatische und nicht) darstellt. Trotzdem blicken wir Internationale Küche optimistisch auf die neue Saison und wollen unsere Erfolge von der letzten Spielzeit wiederholen: 1. Am meisten Erfahrung gewon- nen & 2. Beste Wurschtsemmeln bei den Bezirksstraße 42 Heimspieltagen. Der Aufstieg in die 85716 Lohhof/Unterschleißheim nächsthöhere Spielklasse wäre auch nicht Telefon 089/310 84 01 schlecht. Außerdem wollen wir noch als 2. A- Jugendmannschaft mächtig aufmischen. Fax 089/317 22 53 Dass wir auf die Saison schon besonders heiß sind, haben wir ja schon im Trainingslager in Täglich warme Küche Friedrichshafen während den Laufeinheiten lautstark unter Beweis gestellt (unser Lied). 11.30-14.30 & 17.30-22.30 Uhr Wer diese Stimmung live miterleben will, sollte auf gar keinen Fall unsere Heimspiele mit den leckeren Wurschtsemmeln verpassen. Mittagsmenüs ab € 4,90 Eure Herren 4 Alle Speisen auch zum Mitnehmen.

Fremdenzimmer vorhanden

36 www.svlohhof.de/volleyball Herren IV&V - Kreisliga Oberbayern 3 Herren IV

Sebastian Müller, Adrian Pantelic, Maximilian Ungnadner, Felix De Graeve, Thomas Engelhardt, Thomas Pantelic (Trainer) vorne: Leo Meyer, Thomas Ach, Maximilian Kettenbach, Stefan Moosmüller Herren V

Florian Meier, Maxi Ungnadner, Felix De Graeve, Jens Hohensee, Stefan Moosmüller, Tom Kneifl (Trainer) Tobi Sicheneder, Bastian Mühlberger, David Baumgartner, Chris Salzmann, Benedikt Neumair

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 37 Damen IV - Bezirksklasse Oberbayern 1

Damen IV

Hallo erstmal, wir wusst'n nicht, spiel in Bayreuth - reisten wir least beendet Fenja ihre aktive ob Sie's schon wussten: WIR nach Wartenberg. Durch einen Karriere in unserer Mannschaft SIND AUFGESTIEGEN!!! grandiosen Einfall von uns - aus studientechnischen Gründen. Doch der Reihe nach: Unser Ziel solche Ergüsse haben sie öfter Gott sei dank hat sie sich aber für die Saison 05/06 war völlig (Anm. der Trainerin) - schickten schon wieder zum Trainieren begründet der lang ersehnte wir Michi die erschreckende angekündigt. Die Liste der Aufstieg in die Bezirksklasse. Ein Nachricht, dass wir das letzte Abgänge ist lang und so mussten langer Weg stand uns bevor. Wir Spiel 2:3 in den Sand gesetzt wir tief in die Trickkiste greifen, kämpften uns bis an die Tabel- hatten. Die wollte daraufhin nicht um nächstes Jahr wieder eine lenspitze und verteidigten sie bis mal ihren Meistertitel feiern und schlagkräftige Truppe um Michi Weihnachten ungeschlagen. Gut sah uns schon in der Relegation. zu versammeln. Back aus Passau für uns - besser für unsere Mä- Doch Stunden später wurde möchte sich Be in Zukunft gen - schlecht für unsere Traine- Michi aus der Trance gerissen wieder mit Schwesterchen Helga rin. Die hatte großspurig und und erlöst: VERARSCHT - HAHA auf der Zuspielposition duellier- selbstsicher eine Einladung zum - 3:1 gewonnen. Das Ziel war en und auch Fabi hat ihr Gast- Essen versprochen, wenn wir erreicht und wir schimpfen uns spiel in Österreich beendet und ungeschlagen in die Weihnachts- AUFSTEIGER. sich für die kommende Saison pause gehen, und wurde nun zur Jetzt dürfen wir dieses Jahr in wieder angekündigt. Weitere Kasse gebeten. An den Feier- der Bezirksklasse an den Start Verstärkung erhalten wir aus tagen hatten wir wohl etwas über gehen und das wird nicht leicht Damen 5: Luise kommt nach die Stränge geschlagen - um werden, müssen wir doch unsere einem Jahr Zwischenstopp zu- eine Ausrede sind wir nie verle- unzähligen Abgänge kompensie- rück in die vierte Mannschaft gen ;-))) - so dass wir das Rück- ren: Unsere kleine Libera Miri und mit Galina, Lisa und Sophia spiel zu Hause gegen Haim- wird endlich groß, dazu bedarf werden 3 Jugendspielerinnen in hausen verloren. Das sollte dann es auch eines großen Landes, sie die vierte aufrücken. Mit so viel- bis zum letzten Spieltag unsere wird in nächster Zeit ihr Zelt in en (Alt-) Neuzugängen wird es in einzige Niederlage bleiben. In den USA aufschlagen. Genauso der höheren Liga für uns mit Abwesenheit unserer Trainerin - Sassi, die Miri ins Land der un- Sicherheit nicht leicht werden so die weilte beim Regionalligaend- begrenzten Möglichkeiten folgt. dass unser Ziel wohl darin Unser Außenbomber Nico setzt besteht, die Liga zu erhalten. sich für ein halbes Jahr ins Wer uns dabei unterstützen Outback (Australien) ab. Auf möchte, sollte am 14.10., 11.11. unsere Jessi müssen wir leider und 18.11. den Weg in die Halle ganz verzichten, denn mit ihrer finden. Dort werden wir ab 14:00 Familie zieht sie an den Boden- Uhr aufschlagen. Da der Weg see und verlässt damit auch den nicht umsonst sein soll, erwartete Verein - schade, wir werden dich Sie auch dieses Jahr wieder vermissen! Sabrina verlässt uns, Kaffee und Kuchen. um in der kommenden Saison Wir freuen uns auf die nächste bei Damen 3 den Gegnern das Saison! Fürchten zu lernen. Last but not Eure Damen 4

Name Vorname Position Alter Beruf Deym Anna MB 18 Schülerin Forster Lisa MB/D 16 Schülerin Kurz Sophia MB/D 17 Schülerin Lebedeva Galina AA/L 17 Auszubildende Müller Marina AA/L 18 Schülerin Schanda Fabienne AA/L 20 Studentin Stubenberger Raphaela AA 19 Auszubildende Tepfenhart Beate Z 20 Studentin Tepfenhart Helga Z 18 Schülerin Thellmann Martha U 19 Studentin Wilke Bettina MB/D 15 Schülerin Will Luise AA/D 21 Studentin Salzmann Michaela Trainerin 28 Lehrerin

38 www.svlohhof.de/volleyball Damen IV - Bezirksklasse Oberbayern 1 Damen IV

Beate Tepfenhart, Luise Will, Martha Thellmann, Bettina Wilke, Michaela Salzmann (Trainerin) Fabienne Schanda, Marina Müller, Galina Lebedeva, Sophia Kurz, Lisa Forster, es fehlen: Anna Deym, Raphaela Stubenberger)

Die 5-Sterne Metzgerei Reichlmayr. Ihre erste Adresse in Unterschleißheim in Sachen ★★★★★Fleisch und Wurst, Partyservice und Catering.

Lindenstrasse 19, 85716 Unterschleissheim, Telefon (089) 310 51 00, Fax (089) 321 13 41

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 39 Damen V - Kreisliga Oberbayern 2

Damen V, immer wieder neu!

Genau wie letzte Saison werden wir auch diese Saison Name Vorname Pos. Alter Beruf mit einer komplett neuen Brehm Sharon Z 1990 Schülerin Katharina Trautmannsberger MB 1991 Schülerin Mannschaft starten. Nach der Stefanie Bartsch AA/D 1992 Schülerin sehr guten Endplatzierung (3. Cornelia Pantelic AA 1993 Schülerin Tabellenplatz) in der Kreisliga Kathrin Marksmann MB 1992 Schülerin Oberbayern im letzten Jahr Franziska Pirkl Z/D 1993 Schülerin werden wir dieses Mal ver- Lisa Schmidt AA/L 1990 Schülerin Alexandra Ranner MB/AA 1991 Schülerin suchen aus den vorhandenen Theresa Schieder AA 1993 Schülerin Spielerinnen wieder eine starke Stephanie Utz Trainerin Studentin (Lehramt) Mannschaft zu formen. Hansi Heeb Trainer Molkereifachmann Unsere Mannschaft besteht nur aus Jugendspielerinnen, die gleichzeitig in der D-Jugend, C- Mädels "den letzten Schliff" Bereich vorantreiben. Sie sollen Jugend und B-Jugend antreten verpassen. Wir sind sehr froh, aber auch lernen ein Team zu werden. In diesem Jahr werden dass der jetzige Co-Trainer von werden und beim Spielen Spaß die Spielerinnen zusätzlich von der 1. Damenmannschaft bereit zu haben. Für die kommende Hansi Heeb unterstützt, sowohl ist, der Damen-V-Mannschaft Saison wünschen wir uns im Training als auch an den zur Seite zu stehen. tatkräftige Unterstützung und Spieltagen. Hansi Heeb ist Gemeinsam wollen wir den viele Zuschauer, die uns an den schon seit Jahren ein erfahren- Spielerinnen Spielerfahrung Spieltagen begleiten. er Jugendtrainer und kann den geben und sie im technischen Stephi Utz Damen V

Hansi Heeb (Trainer), Alexandra Ranner, Kathrin Marksmann, Katharina Trautmannsberger, Lisa Schmidt, Stephanie Utz (Trainerin) Cornelia Pantelic, Theresa Schieder, Sharon Brehm, Stefanie Bartsch, Franziska Pirkl

40 www.svlohhof.de/volleyball Damen VI - Kreisliga Oberbayern 6

Hi erstmal...

Natürlich ist dieses Jahr Damen mit unseren "Neulingen" Spiel- Genau aus diesem Grund 6 wieder da! Auch wenn von erfahrung zu sammeln. hoffen wir auf Eure Unterstütz- der letztjährigen Mannschaft Weil viele Spielerinnen erst seit ung an unseren Heimspielta- nicht viel übrig geblieben ist, ca. einem Jahr Volleyball spie- gen, an denen Ihr natürlich mit versuchen wir mit einem neu len/trainieren, macht das die Kaffee und selbstgebackenem zusammen gewürfelten Haufen Herausforderung noch größer, Kuchen verwöhnt werdet. unser Glück in der Kreisliga. besser als letztes Jahr in der Wir freuen uns auf Euch, Um unsere Neuzugänge hier Liga abzuschneiden, was uns Eure Damen 6 mal vorzustellen: Deniz Baum- aber nicht davon abhält, es zu gartner, Sira Trumm, Swantje versuchen. Freese, Elli Wagner, Susi König- bauer, Susi Ruff. Dazu kommen Name Vorname Pos. Alter Beruf unsere "alten Hasen" Miri Folie, Baumgartner Deniz AA 17 Schülerin Verena Feistle und Dana Feistle Verena U 19 Studentin Imminger. Folie Miriam Z 13 Schülerin Mit Hilfe unseres neuen Trai- Freese Swantje U 14 Schülerin nergespannes Sassi Unglaub Imminger Dana Z 16 Schülerin Königbauer Susanne U 17 Schülerin und Susi (Kleine) Pfeiffer wer- Müller Julia U 15 Schülerin den wir versuchen, in der Sai- Ruff Susanna U 18 Schülerin son 06/07 natürlich erstmal mit Trumm Sira MB 16 Schülerin 100% Einsatz und Spaß, Spiele Wagner Elisabeth U 17 Schülerin zu gewinnen und gemeinsam Damen VI

Julia Müller, Susanne Ruff, Swantje Freese, Miriam Folie, Elisabeth Wagner, Susanne Pfeiffer (Trainerin) Saskia Unglaub (Trainerin), Sira Trumm, Deniz Baumgartner, Dana Imminger, Verena Feistle, Susanne Königsbauer

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 41 Jugend

42 www.svlohhof.de/volleyball Jugend

Da braut sich was zusammen!

In die Saison 2005/2006 starte- männliche F-Jugend (Bayerischer diese Erfolge nicht möglich ten wir mit 24 Hallenteams und Meister), die weibliche A-Jugend gewesen. 17 Beachteams. Bei so vielen (3. Platz Bayerische Meister- Auch im Sand haben wir dieses Mannschaften ließen die Erfolge schaft), die männliche A-Jugend Mal wieder so richtig zugeschla- auch nicht lange auf sich warten: (3. Platz Südbayerische Meister- gen, ohne dass die Deutschen Wir sammelten fünf Kreismei- schaft), die weibliche D-Jugend Meisterschaften schon gespielt stertitel, drei Oberbayerische und die männliche E-Jugend wären. Das erfolgreichste Team Titel, zwei Südbayerische Titel, (beide 4. Platz Südbayerische stellt Mona Elwassimy mit ihrer zwei Bayerische Titel und dazu Meisterschaft). Euch allen herz- Partnerin Judith Kossack (Grub), noch etliche Vizemeistertitel auf lichen Glückwunsch zum die sowohl die Bayerischen allen Ebenen in der Halle. Die Erreichen dieser tollen Platzier- Meistertitel der U18 und U17 wie größten Erfolge verbuchten die ungen und den Trainern ein auch den Sieg beim Süd Cup der weibliche B-Jugend (5. Platz großes Dankeschön, denn ohne U18 holten. Natascha Niemczyk Deutsche Meisterschaft), die eure beharrliche Arbeit wären und Vroni Tille wurden dritte auf Jugendtrainer

Thomas Pantelic, Saskia Unglaub, Michaela Ranner, Hansi Heeb, Kai Müller, Tobias Baier, Thomas Kneifl, Michaela Salzmann Angelika Sievers, Susanne Pfeiffer, Leo Meyer, Uschi Kettenbach, Stephanie Utz, Claudia Pavlicek

Der beliebte Treffpunkt

für Freunde italienischer Gastlichkeit Inhaber M. Cocco

Alexander-Pachmann-Straße 1 85716 Lohhof

Telefon (089) 310 53 49 PORTO PINO Fax (089) 317 16 25

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 43 Jugend Jugend C männlich

Michael Krist, Sebastian Schwartz, Benedikt Neumair, Tobi Baier (Trainer), Daniel Lampert Dennis Faber, Lars Hohensee, Daniel Malescha, Markus Sicheneder

dem Süd Cup der U18, holten den Bayerischen Vizetitel der U20 und vierte Plätze bei der Bayerischen U18 und U17. Weitere gute Platzierungen gab es für Lenka Dürr (3. Platz Bay. MS U17 mit Patto Hofmarksrichter und 5. Platz Bay. MS U18 mit Julia Keilhofer), Sabrina Karnbaum und Kristin Standhardinger (5. Platz Bay. MS U17), Kathi Marksmann und Vroni Kettenbach (OBB Vizemeister der U15 und 5. Platz OBB U17), Sabine Eierle (4. Platz Bay. MS U20), Tobi Recknagel (5. Platz Bay. MS U20 mit Jonas Kronseder), Patrick Piller mit Basti Weger (5. Platz OBB MS U18) und Lars Hohensee mit Daniel Malescha (5. Platz OBB MS U15). Auch den anderen Teams zu den SPIELWAREN MAYER erreichten Platzierungen herzlichen Glückwunsch! Wir wissen was gespielt wird Großen Zulauf hatte auch in der vergangenen Saison das mittlerweile schon traditionelle Bezirksstr. 5a Weihnachts-Mixed-Jugend-Hallenvolleyball- Turnier für A-/B-Jugend und C-/D-/E-/F- 85716 Unterschleißheim Jugend, bei dem wieder zahlreiche Telefon (089)3103111 Zufallsteams am Start waren und den leider etwas wenigen Zuschauern zum Teil große Inh. Sieglinde Fischer Spiele lieferten. www.spielwaren-mayer.de Mit zahlreichen Teams starteten die Lohhofer Jugendbeacher auch beim erstmalig angebot- enen Jugend-Beach-Fun-Cup des Bayerischen

44 www.svlohhof.de/volleyball Jugend Jugend D weiblich

hinten: Leoni Kafka, Franziska Pirkl, Johanna Zacherl, Theresa Schieder, Lucia Mina, Cornelia Pantelic, Stefanie Trautmannsberger, Michaela Ranner (Trainerin), vorne: Verena, Marion Pollack, Christina Kock, Alexandra Kettenbach, Sandra Ittlinger, Patricia Schantz, Lisa Keferloher, Elisabeth Neuhaus

Volleyball Verbandes. Leider konnten die Runden wegen einiger Unstimmigkeiten nicht –- FachwerkstätteMeisterwerkstätte problemlos durchgeführt werden, so dass das –- individuelleindividuelle BeratungBeratung geplante Bezirksfinale abgesagt werden musste. Zwischendurch erreichten wir noch weitere –- SpezialistSpezialist fürfür Rennräder,Rennräder, Erfolge ungeplanter Art: mit insgesamt 11 MTB,MTB, Reiseräder, Spielern und Spielerinnen (Andreas Nieder, Trekking-Trekking- undund Citybikes, Marco Hammerschmidt, Lars Hohensee, Daniel KinderräderKinderräder Malescha, Florian Frank, Daniel Lampert, Lisa Keferloher, Marion Pollack, Alexandra –- Ersatzteile Ersatzteile Kettenbach, Christina Kock und Sandra Ittlinger) –- ZubehörZubehör war unser Verein am kleinen Sichtungspokal der – Reparatur aller Marken Bezirksauswahlen (Jahrgang 93/94 bei den SCHLEISS - Reparatur aller Marken Jungs und 94/95 bei den Mädchen) am 15.7. in –- Radflugkoffer-VermietungRadflugkoffer-Vermietung Königsbrunn vertreten. Christina konnte dieses HEIMER www.radflugkoffer.dewww.radflugkoffer.de im Double Out ausgetragene Turnier mit ihrer Inninger Partnerin Julia Ebner für sich entscheiden und die Nominierung für die Schau’n Sie doch mal vorbei! Bayernauswahl ebenso erreichen wie Lisa, Alex, RAD Marion, Sandra, Marco, Lars und Daniel. Alleestrasse 13 Herzlichen Glückwunsch! SPORT 85716 Unterschleissheim Dann folgte für viele Jugendliche das Highlight Tel.: 0 89 / 310 32 21 der Sommerpause: Unser Sommercamp am fax: 0 89 / 310 94 02 Bodensee, an dem 55 Jugendliche und 6 HAUS radsporthaus @aol.com Betreuer unter meist widrigen Bedingungen www.rad-sporthaus.com teilnahmen. (siehe gesonderter Bericht) Auch in diesem Jahr gab es im Rahmen der Aktion "Schöner Ferientag" wieder einen Vormit- Ihr profi für 1a 2Räder

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 45 Jugend

tag Beachvolleyball-Schnupper- training für Jugendliche in Zu- sammenarbeit mit der Stadt Unterschleißheim, das auf den neuen Plätzen am Lohhof Beach stattgefunden hat. Auch für die bald startende Sai- son sind wieder einige Aktionen geplant: Das Weihnachtsturnier, ein gemeinsamer Ausflug in der Weihnachtspause und im Som- mer 2007 wieder ein Sommer- camp, diesmal aber in wetter- sicherer Umgebung. Bis dahin werden wieder zahl- reiche Mannschaften an den Jugendrunden und Meister- schaften teilnehmen: Im weib- lichen Bereich starten zwei A- und B-Jugendmannschaften, eine C-Jugend, zwei D-Jugenden und je drei E- und F-Jugendteams, die von Saskia Unglaub (Damen 2 und Trainerin Damen 6), Angeli- ka Sievers (Trainerin Damen 3), Christian Vetrovsky (Trainer Da- men 2), Susanne Pfeiffer (Damen 2), Hansi Heeb (Co-Trainer Damen 1), Michaela Ranner (Damen 2), Leo Meyer (Herren 4), Michaela Salzmann (Damen 2 und Trainerin Damen 4) und Georg Gottschaller (Sportlehrer am Carl-Orff-Gymnasium) be- treut werden. Im männlichen Bereich treten zwei A-Jugendmannschaften, eine B-, C- und D-Jugend, zwei en, Kuchen backen und Salate Die Jugendmannschaften neh- E-Jugenden und eine F-Jugend zaubern, anfeuern, jubeln und men gerne noch weitere Spieler an. Die Trainer sind Thomas trösten und allem, was uns auf. Kontaktieren Sie bitte: Pantelic (Trainer Herren 4), gerade nicht einfällt. Ebenso Thomas Güntner, Roland Höfer auch ein DANKE an alle Trainer Claudia Pavlicek (Herren 2), Tobias Baier (Herren und Trainerinnen, die es uns mit Telefon (089) 624 210 33 3), Uschi Kettenbach, Kai Müller ihrer Arbeit möglich machen, [email protected], (Herren 3) und Claudia Pavlicek eine solche Vielzahl an Erfolgen (Damen 1). an dieser Stelle aufzählen zu Michaela Salzmann Wie sollten solche Erfolge mög- können. Und nicht zu vergessen Telefon (089) 370 069 60 lich sein, wenn wir nicht Ihre Un- ein Danke an alle Ehrenamtli- [email protected] terstützung hätten?! Deshalb ein chen und unsere Abteilungsführ- riesiges DANKESCHÖN an alle ung, auf deren Unterstützung Eltern, Freunde und Verwandte wir uns immer verlassen können. unserer Spieler und Spielerinnen Claudia Pavlicek für Fahrdienste, Verkaufsschicht- und Michaela Salzmann

46 www.svlohhof.de/volleyball Jugend

5NSERE3PIELERUND3PIELERINNENWERDENBETREUTVON

5NSERHERVORRAGENDAUSGEBILDETES FACHàBERGREI BISHINZUERGËNZENDEN(EILBEHANDLUNGENUND FENDES4HERAPEUTEN 4EAMBEHERRSCHTEINBREITES ALTERNATIVEN(EILMETHODEN "EHANDLUNGSSPEKTRUMDIESESREICHTVONGEZIEL TEN%INZELBEHANDLUNGENUND'ESUNDHEITSKURSEN .ATàRLICHKÚNNEN3IEUNSER!NGEBOTSSPEKTRUM 3IEERREICHENUNSVON àBERAMBULANTE2EHABILITATIONSMA”NAHMEN AUCHALS3ELBSTZAHLEROHNE6ERSCHREIBUNGNUTZEN -O $O 5HRUND&R 5HR

KEINE JAHRESVERTRÄGE KEINE AUFNAHMEGEBÜHREN AUCH ZEHNERKARTEN

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 47 Jugendcamp Sommer 2006

Jugendcamp Sommer 2006

Endlich war es soweit. Am Hilfe aller in den Bus eingeladen, sich auch, wie schon einige Montag, den 31.07. um 8.15 Uhr gab es eine kleine Einführung vorher, auf den Rückweg zur am Unterschleißheimer Bahnhof der Herbergsmutter. Die an- Unterkunft machen. Nach dem konnte das lang erwartete und schließende Zimmereinteilung Abendessen um 18.00 Uhr wochenlang organisierte Jugend- und das Beziehen waren schnell machten wir uns zu Fuß auf den camp der Volleyballabteilung des erledigt. Anschließend war ein Weg in die Friedrichshafener SV Lohhof beginnen. kleines Picknick auf der Wiese Arena. Hier, wo die 1. Bundesliga Zuvor mussten die rund 55 der Jugendherberge geplant. der Herren trainiert und spielt, Jugendlichen aller Altersklassen Die Anreise war also ohne durften wir einen Abend lang und drei Betreuer (Michaela besondere Vorkommnisse über- trainieren. Man kann sich es nur Salzmann, Susanne Lehner und standen, zumal auch noch schwer vorstellen mit 55 Leuten Susanne Pfeiffer) noch mit all Susanne Lehner, die sich als in einer Halle. Doch die Kids ihren Koffern mit dem Zug nach ehemalige Lohhofer Spielerin bewiesen, indem sie sich sehr Friedrichshafen gelangen. Um ca netterweise bereit erklärte als diszipliniert verhielten, dass das 13.00 Uhr dort angekommen, Betreuerin mitzufahren, Geburts- kein Problem sein sollte. stießen noch die anderen drei tag hatte. Auch auf dem etwas längeren Betreuer, (Hansi, Margit Heeb Nichts konnte die gute Laune Rückweg hielt die Euphorie noch und Claudia Pavlicek), die mit aller Beteiligten erschüttern. an und alle, selbst die Kleinsten, einem vollbepackten Kleinbus Selbst als wir beschlossen hatten hielten tapfer bis zur Unterkunft und einem Auto gefahren waren, an den nahe gelegenen Boden- durch. Es dauerte zwar, bis dann dazu. see zum Baden zu gehen und es endlich alle in ihren Betten Nach einem kurzen Fußmarsch plötzlich anfing zu regnen, waren und schliefen, aber es vom Bahnhof zur Jugendherber- waren alle noch optimistisch. hielt sich wie auch die anderen ge, ohne Koffer, denn die hatte Leider regnete es sich ein, und Tage danach in Grenzen, so dass unser Hansi am Bahnhof mit die restlichen Badenden mussten wir nicht schimpfen mussten.

48 www.svlohhof.de/volleyball Jugendcamp Sommer 2006

Am nächsten Tag war eigentlich em und dem morgigen Nach- Gruppenspiele und ein bißchen die Wanderung am Bodensee- mittag zu bekommen. Musik geplant. Da wir am rundweg bei schönem Wetter Der unbändige Spieldurst der nächsten Morgen schon so früh geplant. Aber auch am Dienstag Jugendlichen brachte uns dazu, aufstehen mussten, hielten wir war das Wetter gemischt und nach dem Abendessen mit einer alle an, doch die Bettruhe tendierte eher zu Regen. Der Gruppe von 16 Jungs und Mäd- einzuhalten, was im Großen und Ausblick aber auf eine Fährfahrt els noch einmal, diesmal aller- Ganzen auch funktionierte. am Ende der Wanderung, die dings bei relativ schönem Wetter, Man sollte meinen, dass der uns vom ca 8-10 km entfernten zu den Beachplätzen zu joggen. nächste Morgen in aller Ruhe Langenargen nach Friedrichsha- Die anderen vergügten sich in verlaufen sollte, vor allem, wenn fen zurückbringen sollte, ließ uns der Jugendherberge mit Spielen man an die Weckzeit von 6.00 die Strecke doch frohen Mutes im Aufenthaltsraum oder Fußball Uhr dachte. Doch alle waren marschieren. auf der Wiese. lebendig wie immer und erledig- Nach einem ausgiebigen Abend- Viele trauten ihren Augen bzw. ten alle ihnen auferlegten Auf- essen teilten wir die Gruppe: Ein ihren Ohren nicht, als Michi am gaben, wie Zimmer putzen und Teil ging Beachen auf der VfB- Donnerstag bei wieder einmal Betten abziehen ohne zu murren Anlage, der andere machte Aus- strömendem Regen verkündete: und in der vorgegebenen Zeit. dauertraining und die dritte "Wir machen jetzt Stepaerobik Die Rückreise stand unter guten Gruppe wurde mit Technik- und Kraft in unserem Aufent- Vorzeichen und wir konnten uns training beschäftigt. Eigentlich haltsraum." Alle 55 standen pünktlich auf den Weg zum hatten wir nur zweimal Hallen- jeweils zu sechst in einer Reihe Bahnhof machen. Die Koffer training geplant und sonst da und versuchten die Schritt- wurden wieder mit dem Bus wollten wir Beachvolleyball spie- kombinationen, die ihnen von gefahren (Danke Hansi!). Somit len, bzw. viel an der frischen Luft Michi gezeigt wurden, nachzu- erreichten wir entspannt unseren sein. Doch auch am Mittwoch machen. So wie es aussah, Zug und auch die Anschlusszüge früh machte uns das Wetter machte es allen Spaß und auch und alle Beteiligten kamen einen Strich durch die Rechnung die anderen Betreuer hatten so glücklich aber sehr müde um und wir mussten unsere Pläne ihre Freude beim Zuschauen. 13.00 in Unterschleißheim am ändern. Wir beschlossen, das Der Nachmittag war noch einmal Bahnhof an. Zeppelinmuseum am Hafen zu mit Hallentraining verplant, Alles in allem waren es 5 schöne besuchen und schafften es doch wobei es uns hier nun wirklich Tage für die Betreuer und was noch mit Hilfe der Stadt, zwei total einregnete. wir gehört haben, auch für die Hallentrainingseinheiten an dies- Für den Abschlußabend waren Jugendlichen. Trotz der gemisch- ten Altersklassen war es eine homogene Gruppe, in der jeder jedem geholfen hat. Auch etwai- ge organisatorische Pro- bleme wurden ohne wei- teres von der kompletten Gruppe kompensiert. Wir haben beschlossen, dass wir ein solches Vorhaben auf jeden Fall noch einmal machen möchten - nur dann mit schönem Wetter ;-). Viele Grüße und Danke für die Unterstützung!

Eure Michi, Sush, Susi (Kleine), Margit, Hansi und Claudi

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 49 Freizeit

Die Freizeitmannschaft des SVL

Jeden Mittwoch, pünktlich um 20:00 Uhr, treffen sich unsere Freizeitvolleyballer im COG und fliegen den Bällen entgegen. Ehemalige Abteilungsleiter, Ab- teilungsleiter, Stadträte, ehe- malige Profis, Amateurspieler und Spielerinnen. Jeder der schon mal ein wenig mit dem Volleyball umgegangen ist, der ist willkommen. Seit kurzem ist Mannschaft jetzt auch mit Damen bestückt und erste Ge- danken einer Teilnahme an der Freizeitliga kommen auf. Auf jeden Fall wird hier 2 Stunden gespielt und das ganze mit viel Spaß aber auch mit Kampf bis zum letzten. Also, egal ob weiblich oder männlich, nur ein wenig spielen können solltet ihr, dann ab in die Halle. Übrigens, im Sommer wird dann auch noch gebeacht. Eure Freizeit Mixed-Mannschaft

50 www.svlohhof.de/volleyball Beach

Lohhof Beach ist die neue Heimat der Beachvolleyballer

Endlich war es in diesem Mixed-Turniere und eine Jahr soweit. Die Beach- Kreismeisterschaft an den volleyballer des SVL haben SV Lohhof. Am 11./12.6. ein eigenes Zuhause gefun- wurde mit dem B+-Turnier den. Direkt hinter dem die Anlage offiziell durch Carl-Orff-Gymnasium ent- Bürgermeister Rolf Zeitler stand ein wunderschönes eingeweiht, der auch die neues Sportgelände mit Ehre des ersten Aufschlages drei Fußballplätzen und hatte. Von Spielern erhielt- sechs traumhaften Beach- en wir fast durchweg posi- volleyballfeldern, die den tives Feedback, was sicher Abteilungen Fußball und wieder einmal am schon Volleyball von der Stadt fast legendären Gastroteam Unterschleißheim über- und den vielen weiteren geben wurde. Dafür ein Helfern lag. Hierfür herz- riesiges Dankeschön an die lichen Dank an alle und wir Stadt Unterschleißheim, die hoffen auch im nächsten unsere Abteilung großartig Jahr wieder auf euch zählen unterstützt!! zu können. Was eine eigene Beach- Auch sportlich haben unse- volleyballanlage mit Sani- re Teams wieder zahlreiche täranlagen und Aufenthalts- Erfolge feiern können. 8 raum für einen Verein wert Treppchenplatzierungen ist, merkt man erst wirklich, konnten unsere Teams auf wenn man eine hat. Endlich der Mixed-Serie feiern, war es uns möglich, dass darunter jeweils zwei wir den Trainern anbieten Turniersiegen von Sabine konnten regelmäßig zu Eierle und Ines Glas sowie festen Zeiten zu trainieren je ein Erfolg von Sandra und auch genügend Felder Kreutz und Stephi Utz. zur Verfügung zu stellen. Auch bei C-Turnieren waren Dies zeigte sich auch in Beacher vom SVL am Start. diesem Jahr an dem guten Fünf mal landeten sie unter Abschneiden der Lohhofer den ersten drei, wobei Jan Beacher auf den Turnieren Bezirksstraße 38 - 85716 Lohhof - Telefon (089) 31770403 Wehrheim gleich drei in ganz Deutschland. Aber Turniersiege für sich ver- nicht nur Turnierspieler tum- schaften dort stattgefunden hat. buchen konnte und das Team melten sich am Lohhof Beach, Dies ist natürlich für uns als Sandra Kreutz/Susi Pfeiffer ein unsere Freizeitspieler und Sen- Verein eine traumhafte Situa- Turnier als Erste be-endeten. ioren nutzten auch desöfteren tion, denn das Vereinsleben Auf der B-Tour sprangen insge- die Möglichkeit ihr Können im wurde durch die neue Anlage samt 7 Medaillienplätze für den Sand zu testen. Die Möglichkeit deutlich belebt und ist in den SVL raus. Claudia Wifling war nach dem Training zusammen- Sommermonaten der neue einmal genau wie das Team zusitzen und den Grill anzu- Vereinsmittelpunkt. Michi Mattern/Moritz Stein- heizen wurde mit großem Ver- Auch war es uns so wieder berg auf den Siegerlisten ganz gnügen angenommen, die möglich eigene Turniere zu oben. Auf der höchsten Serie in Fußball-WM Übertragungen er- veranstalten. Der BVV vergab Bayern, der A-Tour, standen so- freuten sich großer Beliebtheit auf Grund der neuen Anlage gar insgesamt 20 (!) Stockerl- wie auch schon das ein oder gleich ein A-Turnier, ein B+- plätze für den SVL zu Buche. andere Fest unserer Mann- Turnier, zwei C-Turniere, zwei Jeweils drei Erfolge konnten die

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 51 Beach

Teams Lina Meyer/Claudia Platzierungen in der 55. Mona Elwassimy Pavlicek und Ines Glas/Oksana BVV-Einzelrangliste: 57. Sandra Kreutz Roppel auf den A-Turnieren in 57. Sigi Niemczyk Frauen dieser Saison bejubeln. Zwei 76. Angelika Reith 1. Claudia Pavlicek Erfolge standen am Ende der 80. Saskia Niemczyk 1. Lina Meyer Saison in der Bilanz von 92. Michaela Salzmann 4. Ines Glas Hartmut Sievers und Roland 5. Oksana Roppel Männer Höfer. In Südbaden stand auch 10. Sophie Schellenberger 1. Hartmut Sievers noch Toralf Zumach einmal 12. Claudia Wifling 2. Roland Höfer ganz oben auf dem Sieger- 15. Martina Pospiech 16. Tom Gailer podest. Bei den Bayerischen 18. Niki Kaiser 18. Jakob Piloty Meisterschaften am Münchner 27. Natascha Niemczyk 23. Simon Osterhold Flughafen im Munich Airport 35. Stefanie Guther 25. Tobias Kuhn Center standen schließlich 17 36. Michaela Ranner 26. Stäfan Schmidbauer SpielerInnen des SVL in den 38. Stephi Utz 29. Moritz Steinberg Teilnehmerlisten. Damit konn- 40. Sabine Eierle 30. Michael Mattern ten wir wieder mit deutlichem 42. Martina Utz 48. Thomas Mirwald Abstand die meisten Teilnehm- 43. Susi Pfeiffer 84. Toralf Zumach er an den Titelkämpfen stellen und die Spieler kehrten mit einem kompletten Medailliensatz zurück. Bronze sprang bei den Frauen für Sophie Schellenberger heraus und Silber ging bei den Männern an das Team Roland Höfer/Hartmut Sievers. Im Mixed konnte Sabine Eierle den Bayerischen Meistertitel zum ersten Mal nach Lohhof holen! Der Ausblick auf die nächsten Jahre Beach- volleyball in Lohhof verspricht viel Gutes. Wir haben uns dazu ents- chlossen in Zukunft noch stärker vor allem im Jugendbereich auf die Karte Beach zu setzen. Mit den Voraussetzungen, die uns mittlerweile zur Verfügung stehen, stehen uns alle Möglichkeiten offen… Tom Gailer

52 www.svlohhof.de/volleyball

Trainer, Trainingszeiten und Impressum

Trainer Impressum

Damen 1 Herren I Redaktion Hannes Müllegger Christian Struck Anne Wellner Handy (0179) 106 54 51 Telefon (089) 316 37 19 [email protected] Handy (0179) 458 61 93 Fotos [email protected] Thorsten Jochim, Carsten Reimers, diverse Beachfotografen Damen II Herren II Werbung Christian Vertrovsky Christian Mürle Telefon (089) 310 987 74 Telefon (089) 624 210 33 Martina Galgenmüller Handy (0170) 473 46 39 Handy (0179) 458 61 93 Michaela Salzmann [email protected] [email protected] Martina & Stephi Utz Matthias Kock Damen III, A-Jugend weiblich Herren III Gestaltung Angelika Sievers Thomas Kneifl Telefon (089) 317 21 13 Telefon (08251) 89 24 60 Toni Zeitler Handy (0176) 235 339 53 Handy (0151) 509 639 04 Druck & Auflage [email protected] [email protected] Lang Offsetdruck GmbH Damen IV, F-Jugend weiblich Herren IV 2000 Exemplare Michaela Salzmann Thomas Pantelic Telefon (089) 370 069 60 Telefon (089) 317 18 25 Handy (0162) 636 50 65 Handy (0175) 401 61 02 F-Jugend männlich [email protected] [email protected] Uschi Kettenbach Damen V, D/E-Jugend weiblich Herren V, B-Jugend männlich Telefon (089) 310 67 97 Martina Utz Thomas Güntner [email protected] Telefon (089) 310 67 80 Telefon (089) 139 381 02 Anfänger weiblich Handy (0170) 430 10 95 Handy (0173) 391 03 11 [email protected] [email protected] Georg Gottschaller Telefon (08133) 93 97 42 Stephi Utz Herren VI Handy (0173) 193 07 37 Telefon (089) 310 67 80 [email protected] Handy (0173) 922 98 87 Günther Balham Telefon (0173) 367 72 18 [email protected] Anfänger männlich, [email protected] Kadertraining, Zuspieltraining Damen VI, E-Jugend weiblich Herren Senioren Claudia Pavlicek Saskia Unglaub Telefon (089) 624 210 33 Telefon (089) 310 992 64 Andreas Ruß Handy (0172) 890 56 49 Handy (0163) 636 06 66 Handy (0172) 315 46 01 [email protected] [email protected] [email protected]

Damen Senioren C-Jugend männlich Weitere Informationen und Adressen finde Sie unter Roland Höfer Gudrun Burschik, www.svlohhof.de/volleyball Telefon (089) 310 76 23 Telefon (089) 148 834 20 Handy (0160) 960 082 07 Handy (0179) 450 86 33 [email protected] [email protected]

B-Jugend weiblich D-Jugend männlich Susi Pfeiffer Tobias Baier Telefon (08133) 310 75 22 Telefon (089) 315 973 64 Handy (0177) 212 09 85 Handy (0172) 860 13 05 [email protected] [email protected] D-Jugend weiblich E-Jugend männlich

Michaela Ranner Kai Müller Telefon (089) 310 088 68 Telefon (089) 315 969 69 Handy (0177) 644 20 21 Handy (0162) 690 14 27 [email protected] [email protected]

54

54 www.svlohhof.de/volleyball Ansprechpartner

Ansprechpartner SV Lohhof Volleyball

Abteilungsleitung Marketing und Management Matthias Kock Anne Wellner Bahnstraße 1 Bezirksstrasse 27 85716 Unterschleißheim 85716 Unterschleißheim Telefon (089) 317 51 05 Telefon (0163) 194 87 12 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Stellvertretende Abteilungsleitung Kasse Martina Galgenmüller Stefan Schmidbauer Telefon (089) 318 594 21 Telefon (0176) 600 055 84 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Jugend Sport/Trainingsbetrieb Michaela Salzmann Carsten Reimers Telefon (089) 370 069 60 Telefon (089) 310 98 480 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Beach Marketing/Presse Thomas Gailer Reinhard Seydel Telefon (0179) 493 38 44 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

Alle Jugendmannschaften suchen ständig neue Spieler! Wer also mitspielen will greift zum Telefon und ruft einen der aufgeführten Trainer an...... und beim nächsten Training seid ihr mit dabei!

Eis - Kuchen - Sandwiches

Alleestraße 11a 85716 Unterschleißheim Telefon (089) 32 15 29 65

Trainingszeiten und Hallenbelegung

RE = Rupert-Egenberger-Halle, BHF = Ballhaus-Forum

SV Lohhof Voll ey! 2005/2006 55 Spielpläne

t 1 6 2 s b b b e b b b W O O O

a a a e g s g g i i i s l l l s a s s l i i k k r e e i s r r z k K K r e i B z e B Damen III - Bezirksliga West Damen IV - Bezirksklasse Oberbayern 1 Damen V - Kreisliga Oberbayern 2 Damen VI - Kreisliga Oberbayern 6 07.10.06 14:3014.10.06 SV Germering 14:3028.10.06 TS Jahn München 14:3011.11.06 MTV Pfaffenhofen 14:3002.12.06 SV Lohhof 3 SV Lohhof 3 SV Lohhof 3 14:3009.12.06 MTV Ingolstadt SV Lohhof 3 14:3013.01.07 SV Lohhof 3 14:3020.01.07 SC Freising 14:30 ESV Neuaubing17.02.07 SV Lohhof 3 SV Lohhof 3 Ingolstadt MTV TSV Kösching 14:30 2 SV SW-München ESV Neuaubing Pfaffenhofen MTV TSV Kösching SV Lohhof 307.10.06 14:00 TS Jahn München SV Germering SC Freising TSV Turnerbund 14.10.06 SV Eitensheim 14:0011.11.06 SV Lohhof 4 14:00 SV Lohhof 3 18.11.06 SV Lohhof 4 14:00 TSV Turnerbund 02.12.06 SV Lohhof 4 SC Freising 2 14:00 2 SV SW-München 16.12.06 ASV Dachau 2 14:00 ASV Dachau 213.01.07 DJK Ingolstadt 14:00 SG Moosburg20.01.07 VfB Eichstätt SV Lohhof 4 14:00 SC Freising 2 SV Lohhof 403.02.07 DJK Titting 14:00 DJK Ingolstadt SG Manching SV Lohhof 4 DJK Titting TSV Pförring SG Manching 07.10.06 SV Eitensheim 14:00 SG Moosburg14.10.06 VfB Eichstätt SV Lohhof 5 14:00 TSV Pförring 11.11.06 SV Haimstetten 2 14:0025.11.06 SV Lohhof 4 SV Lohhof 5 14:00 SV Lohhof 4 02.12.06 SC Freising 3 SV Lohhof 5 14:00 SV Lohhof 4 SV Haimstetten 209.12.06 VFB Halbermoos 14:0012.01.07 SV Lohhof 5 14:00 SC Eching10.02.07 TSV St. Wolfgang TSV Wartenberg 14:00 TUS Oberding SV Lohhof 510.03.07 SG Moosburg 2 TSV St. Wolfgang 14:00 VFB Halbermoos TSV Wartenberg SG Moosburg 2 SV Lohhof 5 SV Lohhof 5 07.10.06 Spvgg Altenerding SV Lohhof 5 SC Eching SC Freising 3 14:3014.10.06 Kirchseeon ATSV TUS Oberding 14:3021.10.06 SV Lohhof 6 14:3018.11.06 FTM Schwabing 3 Spvgg Altenerding TSV Unterhaching 3 14:3002.12.06 SV Lohhof 6 14:30 SV Lohhof 6 SV Lohhof 5 SV Lohhof 616.12.06 VC Ottobrunn 14:30 TSV Hohenbrunn 220.01.07 TSV Hohenbrunn 2 14:3017.02.07 SV Lohhof 6 14:30 FTM Schwabing 4 SV Lohhof 6 TSV Oberhaching17.03.07 TSV Oberhaching SV Lohhof 6 14:30 VC Ottobrunn SV Heimstetten 3 TSV Unterhaching 3 FTM Schwabing 3 FTM Schwabing 4 SV Lohhof 6 PSV München 3 SV Lohhof 6 Kirchseeon ATSV SV Heimstetten 3 PSV München 3 t 3 3 s b b o b b d O O ü

S a a

a g g i i g l l i s s l i i s e e e r r d K K K n a L Herren III - Landesliga Südost Herren IV - Kreisliga Oberbayern 3 Herren V - Kreisliga Oberbayern 3 07.10.06 14:3021.10.06 Grafing 2 14:3011.11.06 Hauzenberg 14:3018.11.06 Weilheim 14:3002.12.06 SV Lohhof 3 14:3009.12.06 Wolfstein 14:30 SV Lohhof 3 SV Lohhof 320.01.07 SV Lohhof 3 14:3003.02.07 SV Lohhof 3 14:30 SV Lohhof 3 Geiselhöring10.02.07 Grafing 2 14:30 Herrsching Mühldorf Herrsching SV Lohhof 3 Geiselhöring Hauzenberg21.10.06 Wolfstein 14:30 Mühldorf 11.11.06 SV Lohhof 4 14:30 SV Lohhof 325.11.06 SC Freising 2 Taufkirchen Taufkirchen 14:30 Weilheim 09.12.06 DASA SG Ottobrunn 14:30 Garching 2 16.12.06 SV Lohhof 4 TSV Hohenbrunn 2 14:30 SV Lohhof 520.01.07 SV Lohhof 5 Garching 2 14:30 SV Lohhof 4 SV Lohhof 4 10.02.07 SC Freising 3 SV Lohhof 3 14:3010.03.07 SV Lohhof 4 14:30 FTM Schwabing 4 TSV Hohenbrunn 2 SC Freising 3 München Ost 2 FTM Schwabing 3 SC Freising 2 FTM Schwabing 4 München Ost 2 FTM Schwabing 307.10.06 SV Lohhof 4 14:30 SV Lohhof 4 21.10.06 SV Lohhof 5 14:30 DASA SG Ottobrunn SV Lohhof 4 04.11.06 SV Lohhof 4 14:3011.12.06 SV Lohhof 5 14:3009.12.06 München Ost 2 14:30 FTM Schwabing 316.12.06 TSV Hohenbrunn 2 14:30 SV Lohhof 527.01.07 SV Lohhof 5 14:30 SV Lohhof 5 SC Freising 3 DASA SG Ottobrunn SC Freising 203.03.07 DASA SG Ottobrunn 14:30 SV Lohhof 5 SC Freising 2 FTM Schwabing 4 SC Freising 3 SV Lohhof 5 München Ost 2 FTM Schwabing 4 FTM Schwabing 3 TSV Hohenbrunn 2 SV Lohhof 4 SV Lohhof 5

56 www.svlohhof.de/volleyball

Spielpläne Herren I - 2. Bundesliga Süd Damen I - 2. Bundesliga Süd 16.09.06 20:00 TG Rüsselsheim SV Lohhof 16.09.06 19:30 SV Lohhof MTV Stuttgart 23.09.06 19:30 SV Lohhof FT 1844 Freiburg 23.09.06 16:00 Vilsbiburg 2 SV Lohhof 30.09.06 20:00 Wiesbaden SV Lohhof 30.09.06 19:30 SV Lohhof TG Bad Soden 08.10.06 15:00 SV Lohhof 1. Sonneberger VC 04 07.10.06 19:00 VV Grimma SV Lohhof 14.10.06 16:00 Friedrichshafen SV Lohhof 15.10.06 15:00 SV Lohhof VCO Dresden 21.10.06 17:00 SV Lohhof TuS Durmersheim 21.10.06 20:00 SV Lohhof SWE Volley-Team 28.10.06 20:00 TuS Kriftel SV Lohhof 28.10.06 19:30 SV Interroll Sinsheim SV Lohhof 04.11.06 20:00 SV Lohhof SV Schwaig 04.11.06 17:00 SV Lohhof Sonthofen 18.11.06 20:00 ASV Dachau SV Lohhof 18.11.06 19:00 Chemnitz SV Lohhof 25.11.06 19:30 Kempfenhausen SV Lohhof 25.11.06 19:30 SV Lohhof TSV Allianz Stuttgart 02.12.062. 19:30Bu SV Lohhofndes TSV lGrafingiga 05.11.062. 14:00Bu SV Lohhofndes TV Hülzweilerliga 03.12.06 15:00 SV Lohhof VC Gotha 16.12.06 17:00 SV Lohhof TG Biberach 16.12.06 20:00 SV Lohhof TV Bühl 16.12.06 14:30 VfL Nürnberg SV Lohhof 20.01.07 19:30 FT 1844 Freiburg SV LohhofSüd 13.01.07 19:30 MTV Stuttgart SV LohhofSüd 28.01.07 15:00 SV Lohhof Wiesbaden 21.01.07 15:00 SV Lohhof Vilsbiburg 2 03.02.07 19:30 1. Sonneberger VC 04 SV Lohhof 27.01.07 20:00 TG Bad Soden SV Lohhof 17.02.07 19:30 SV Lohhof Friedrichshafen 04.02.07 15:00 SV Lohhof VV Grimma 14.01.07 20:00 SV Lohhof TG Rüsselsheim 17.02.07 18:00 VCO Dresden SV Lohhof 24.02.07 19:30 TuS Durmersheim SV Lohhof 24.02.07 19:30 SWE Volley-Team SV Lohhof 03.03.07 19:30 SV Lohhof TuS Kriftel 03.03.07 17:00 SV Lohhof SV Interroll Sinsheim 10.03.07 19:30 SV Schwaig SV Lohhof 10.03.07 19:00 Sonthofen SV Lohhof 17.03.07 17:00 SV Lohhof ASV Dachau 17.03.07 20:00 SV Lohhof Chemnitz 24.03.07 19:30 SV Lohhof Kempfenhausen 24.03.07 19:30 TSV Allianz Stuttgart SV Lohhof 31.03.07 19:30 TSV Grafing SV Lohhof 31.03.07 19:30 TV Hülzweiler SV Lohhof 14.04.07 20:00 TV Bühl SV Lohhof 14.04.07 19:00 TG Biberach SV Lohhof 21.04.07 20:00 VC Gotha SV Lohhof 21.04.07 19:30 SV Lohhof VfL Nürnberg

Herren II - Bayernliga Süd Damen II - Regionalliga Südost 07.10.06 17:00 TSV Starnberg 2 SV Lohhof 2 30.09.06 17:00 SV Lohhof 2 SV Mauerstetten 14.10.06 19:00 TuS Oberding SV Lohhof 2 01.10.06 15:00 TV Dingolfing SV Lohhof 2 15.10.06 12:00 SV Lohhof 2 TV Kempten 08.10.06 15:00 BSV Bayreuth SV Lohhof 2 22.10.06 13:30 TV Riedenburg SV Lohhof 2 21.10.06 19:00 DJK Augsburg Hochzoll SV Lohhof 2 19.11.06 15:00 SV Lohhof 2 SV Esting 28.10.06 19:00 SV Lohhof 2 Sulzbach-Rosenberg 25.11.06 20:00 TSV Starnberg 1 SV Lohhof 2 05.11.06 15:00 SV Mauerstetten SV Lohhof 2 03.12.06B 12:00ay SV Lohhofe r2nl SVi Gündingga 12.11.06Re 14:00g Sulzbach-Rosenbergiona SVl lLohhofig 2 a 09.12.06 19:00 SVS Türkheim SV Lohhof 2 18.11.06 19:00 TSV Rottenberg SV Lohhof 2 10.12.06 15:00 SV Lohhof 2 VfR Garching 26.11.06 15:00 SV Lohhof 2 ASV Dachau 17.12.06 12:00 SV Lohhof 2 TSV Starnberg 2 02.12.06 19:00 FTSV Straubing SV Lohhof 2 14.01.07 12:00 SV Lohhof 2S TuS Oberdingüd 10.12.06 12:00 SV Lohhof 2Sü TVd Planeggo sKraillingt 20.01.07 18:00 TV Kempten SV Lohhof 2 17.12.06 15:00 SV Lohhof 2 TV Dingolfing 04.02.07 12:00 SV Esting SV Lohhof 2 13.01.07 16:00 SV Lohhof 2 TSV Rottenberg 11.02.07 15:00 SV Lohhof 2 TSV Starnberg 1 21.01.07 12:00 SV Lohhof 2 BSV Bayreuth 24.02.07 19:30 SV Lohhof 2 TV Riedenburg 03.02.07 18:00 TV Planegg Krailling SV Lohhof 2 25.02.07 12:00 SV Lohhof 2 SVS Türkheim 04.02.07 12:00 SV Lohhof 2 DJK Augsburg Hochzoll 10.03.07 18:00 SV Günding SV Lohhof 2 17.02.07 17:30 ASV Dachau SV Lohhof 2 11.03.07 12:30 VfR Garching SV Lohhof 2 25.02.07 15:00 SV Lohhof 2 FTSV Straubing Kunststoff bietet einen unglaublichen Formen- und Funktionsreichtum. Alles, was Baerlocher-Additive in den verschieden- sten Rezepturen und Formen, ob flüssig Kunststoff kann oder fest, ermöglichen diese Vielfalt. Mit unserem Know-How als einer der welt- weit führenden Entwickler und Hersteller von Additiven gehen wir individuell auf die Anforderungen unserer Kunden ein. www.baerlocher.com

we add character to plastics Eine Initiative des SV Lohhof Volleyball

unterstützt von

»IM TEAM GEGEN terror & gewalt« ist eine freiwillige und unabhängige Initiative, die wir im September 2001 ins Leben gerufen haben. Wir wollen Vereine, Mannschaften und Privatpersonen dazu bewegen, gemeinsam gegen Terror und Gewalt zu protestieren. Durch den Zusammenschluss und die Solidarisierung von vielen wollen ein Zeichen gegen den Terror und unnötige Gewalt in der Welt setzen. Auch Krieg ist eine Art von Terror, egal von wem oder aus welchem Grund er geführt wird - WIR SIND DAGEGEN. Aber auch und vor allem gegen die Gewalt im täglichen Leben - ob gegen Kinder, Frauen, Ausländer oder gegen Minderheiten - wollen wir protestieren. Denn wir lassen uns unsere Welt nicht kaputt machen und setzen uns mit unsere Initiative für den Frieden ein.

Wir hoffen Ihr seid dabei »IM TEAM GEGEN terror & gewalt«

www.gegenterrorundgewalt.de

©2006 SV Lohhof Volleyball