. Blick licht 7/8 -11 KULTURMAGAZIN COTTBUS-LAUSITZ-KOSTENLOS

BLICKLICHT Juli/August 2011

Editorial

Der Weltspiegel ist neu eröffnet und ist auch sehr schick geworden, tagsüber wird er aber zunächst noch eine Baustelle bleiben und nur abends zu besuchen sein. Das Gladhouse wird umgebaut und hat geschlossen. Der Mietvertrag des Muggefug läuft Ende September aus und eine neue Location wird noch gesucht. Und so ist alles gerade wieder einmal im Umbruch – vielleicht aber auch auf dem Weg zur Gentrifizierung. Die Stadt wird immer schicker und es ist gut, wenn Gebäude saniert wer- den statt zu verfallen. Mit diesen alten Gebäuden gehen aber auch die kleinen kulturellen Nischen verloren, die Cottbus so sympathisch machen. In einem sanierten Haus hätte es niemals eine Galerie Fango, eine Galerie 23, ein Muggefug oder selbst ein Zelig gegeben. Die Plattenbauten werden, so wird es euphemistisch genannt, zurückgebaut – damit wie- der ein Wohnungsmarkt entsteht. Ja, damit ein Markt entsteht – für Wohnen und Leben. Und so ist es an der Zeit, sich umzuschauen und die Räume zu nutzen, die uns bleiben. Mittelfristig werden wir auch neue brauchen. Denn das Seiende können wir schätzen, doch das noch-nicht-seiende, das Werdende, lieben wir. Doch vielleicht sollten wir das Wort „Raum“ auch nicht mit geschlossenen Räumlichkeiten verwechseln. Zunächst gibt es ja Festivals oder das Klimacamp in Jänschwalde und dort gibt es viele soziale Freiräume. Cover: Steffen Krahl (Fotokünstler, seit 2009 Creative Coach in der Kunst.Fabrik Cottbus) der Daniel Motiv: Olivenbaum (Sakturia, Kreta, Griechenland) Foto Collage, Leinwanddruck, 80x120 cm PS: Zumindest gibt es diese Freiräume, wenn nicht gerade die Polizei alle Handyverbin- zu sehen vom 01.05.-31.07.2011 in der Ausstellung „Der Baum“ im Café Esscobar dungen aufzeichnet. Also überlegt euch gut, wann und von wo ihr Mutti anruft oder Vad- di.

PPS: Auch an der Universität regt sich Unmut und zum Redaktionsschluss erreichte uns eine Resolution der Industrie- und Handelskammer zum Erhalt der beiden Hochschul- Gewinnaktion standorte in der Lausitz. Doch dazu gibt es hinten mehr. Bebel Bühne 8 1x2 Freikarten 1x2 Freikarten 01.07. Bad Taste Party 02.07 Slum Dogs 07.06. The Jazzhamsters 08.07 Die schönste Nebensache 09.07. 80er Jahre Party-Explosion der Welt 23.07. Der schön gemein(t)e 16.07 Wanderer - Text: Joshua Tanzabend – heine miez gärtner Sobol 30.07. Salsa Club 20.07 Mademoiselle Inhalt 06.08. Get Action Club 23.07MarieEmmas Glück 11.08. Turbostaat 30.07 Nachtgestalten 12.08. Bad Taste Party Staatstheater 27.08. Salsa Club 1 x 2 Freikarten 4 Kultur La Casa 18.08. Der Hauptmann von 1x2 Freikarten Köpenick 6 Musik/Literatur 06.07. Karma to Burn 25.08 Der Hauptmann von 12.08. Rockzilla Night Köpenick 8 Cottbuser Bühnen 13.08. Zappelparty TheaterNative C 19.08. Traktor Bärenklau 1 Freikarte 10 Kultur 26.08 Vintage Fever 17.07 Typisch Mann oder Was hat 11 Studium Muggefug er, was ich nicht habe? 1x2 Freikarten 30.07 “The Best of Liederpirat 13 Politik 03.07. Grind over Muggefug Heiko Selka” 08.07. Astray & Inner Spirits 12.08 Beziehungskisten 17 Leben - Die Autorenseite Kulturhof Lübbenau Mosquito 1x2 Freikarten 2x Cocktail Mosquito Gutscheine 18 KultUhr 16. 07. Devilicious (6€) 31 Stadtplan, Adressen 30.07. Wishing Well(AUS) Folkrock Verlosung: jeden Montag von 20.07. Finsterforst 13.30 bis 15.00 Uhr. Wer zuerst 26.07. Vicki Vomit 0355 4948199 anruft, mahlt zuerst

Impressum Kontakt: Herausgeber: Layout und Edition: Blattwerk e.V., Karlstr. 24, 03044 Cottbus Blattwerk e.V. Matthias Glaubitz Tel: 0355/4948199 Redaktion: Anzeigen: [email protected], www.kultur-cottbus.de Daniel Häfner, Jens Pittasch, Robert Amat-Kreft Robert Amat-Kreft Spenden an: Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Tel: 0176/24603810 KtNr: 3111103870, BlZ: 18050000,Sparkasse Spree-Neiße Daniel Häfner Druck: mit Unterstützung von: Mitarbeiter: Druck & Satz Großräschen Amnesty International Cottbus, StuRa BTU, StuRa FHL, Studen- Christiane Freitag, Anika Goldhahn, Anja Schmidt Auflage: 4.100 tenwerk Frankfurt (O)  - Kultur Breeza Festival 2011 Cottbuser Toleranzpreis

Es kommt was auf uns zu... da möchte man schon das Zelt aufschlagen, Plätzchen sichern und ganz genüsslich „Viele Schulen haben uns berichtet, dass sie zur der Menschenrechte unterstützen, zur Demokra- bis zum Takeoff einschwingen. Denn bald ist wieder das Zeit ganz tolle Projekte in Arbeit haben, die aber tieerziehung beitragen und Gewaltprävention Breeza Festival am Gräbendorfer See und wird mit vollen bis Ende dieses Monats noch nicht abgeschlossen betreiben. Segeln auf 3 Floors mit ca 50 Acts ablegen. Die dicke Kelle sein werden. Daraufhin hat der Vorstand des För- Elektro, Rock, Punk, Pop, Indie und mixed Sounds auf der dervereins des Cottbuser Aufbruchs beschlossen, „Hört sich das jetzt zu schwierig an? Ist es aber Mainstage, House, Minimal, deep und rein elektronisch die Bewerbungsfrist für den „Cottbuser Toleranz- eigentlich nicht. Bürgerschaftliches Engagement auf der Clubstage, Liveperformances, Session, Indie, Abge- preis“ bis zum 30. September 2011 zu verlängern“, beginnt schon bei jedem Einzelnen und kann zum fahrenes und Techno auf dem Specialfloor sind zur span- so Lothar Judith, Pressesprecher des Cottbuser Beispiel schon mit einem Gedicht oder Lied, mit nenden Mischung für ein besonderes Festivalwochenende Aufbruch. einem Theaterstück, mit Fotos oder Videos oder aufgelaufen. Wie bisher steht das Breeza für ungezwun- einer Ausstellung belegt werden“, so Lothar Ju- genes Flair, entspannte Leute, viel Herzblut der Beteili- Mit dem Preis werden vorbildliche Projekte ge- dith weiter. gten, den satten Sound und Party mit vielseitigem Kon- ehrt, die zur Stärkung des demokratischen Be- trastprogramm und last but not Least den Gräbendorfer wusstseins, des bürgerschaftlichen Engagements Nähere Informationen dazu und insbesondere das See mit seiner top Wasserqualität. Mit viel Leidenschaft und der Zivilcourage beitragen. Gesucht werden Bewerbungsformular finden Sie auf der - Home und Idealismus wird wieder ein lauschiges Fest in der Na- Projekte, die sich z.B. gegen Diskriminierungen page des Cottbuser Aufbruch: tur errichtet. Es geht Stück für Stück der Sonne entgegen. jeder Art wenden, alle Formen des respektvollen www.cottbuser-Aufbruch.de. 29.Juli + 30. Juli 2011 , www.breeza-festival.de (pm/dh) Miteinanders im Sinne unserer Grundwerte und (pm/dh)

Kreatives Cottbus? – ja klar!

Seit Jahren wird das Thema Kultur und Kreativwirtschaft in ganz Europa stark turschaffende verbessert und wie die internationale Zusammenarbeit zwischen diskutiert. Kaum eine Großstadt beschäftigt sich derzeit nicht mit diesem Thema den Städten gefördert werden können. Die Ergebnisse der Summer School flie- und so werden von der Donau bis zur Elbe Kreativberichte und Konzepte erstellt, ßen ebenfalls in die weitere Gestaltung der Fördermaßnahmen in den Partner- um die Wirtschaftszweige zu fördern. städten ein. Somit kann man aktiv an der weiteren Förderung der Kreativ- und Etwas anders sieht es in kleineren und mittleren Städten wie Cottbus aus. Die Kul- Kulturwirtschaft in seiner Heimatstadt mitwirken. tur- und Krea-tivschaffenden sind von der Stadtverwaltung und der lokalen Wirt- schaftsförderung noch unent-deckt, es fehlt oft an Wertschätzung und konkreten Fragen oder Kommentare? Weitere Informationen? Fördermaßnahmen für Unternehmen und Existenzgründer aus diesem Bereich. Bei Rückfragen zum Projekt URBAN CREATIVE POLES einfach an Nadja Riedel vom Lehr- stuhl Stadtmanagement ([email protected]) wenden. (pm) Das soll sich in Cottbus ändern. Die Stadt Cottbus, ihre Wirtschaftsförderungsge- sellschaft EGC und der Lehrstuhl Stadtmanagement der BTU beschäftigen sich im Rahmen des EU-Projektes URBAN CREATIVE POLES mit der Förderung vor allem von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Selbständigen aus den unterschiedlichen Teilbereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Kultur- und Kreativwirtschaft? Wer oder was ist das eigentlich? Nach landläufiger Meinung ge-hören das ganze Spektrum von darstellender und bildender Kunst, die Film- und Videobranche, Musik- und Buchverlage, der Buch- und Pressesek- tor, Design, Architektur, Werbung bis zur Entwicklung von Computerspielen und Software dazu. Um es kurz zu machen: alle, die versu-chen, in einem dieser Be- reiche ihr Geld zu verdienen, gehören zur Kultur- und Kreativwirtschaft.

Und wer zählt in Cottbus dazu? Das untersuchen wir (der Lehrstuhl Stadtmanage- ment) mo-mentan zusammen mit Studenten der BTU und der Stadtverwaltung. Dafür betrachten wir die aktuelle Situation der Kultur- und Kreativwirtschaft in Cottbus. Wir wollen wissen, was funktio-niert in Cottbus und was verändert wer- den muss, um als Unternehmer in diesen Bereichen in Cottbus besser bestehen zu können. Dafür haben wir bereits Interviews mit verschiedenen Ver-tretern aus Kultur- und Kreativwirtschaft in Cottbus geführt und Ideen gesammelt, die wir Ende Juli in kleineren Workshops mit den Cottbusern diskutieren wollen.

Und was bringt das Projekt URBAN CREATIVE POLES? Wir wollen vorher fragen, welche Förderung überhaupt gebraucht wird. Das ist das Ziel hinter den Analysen, Interviews und Workshops. Andere Städte bieten zur Unterstützung z.B. Semina-re zu verschiedenen Themen wie Unternehmens- führung und Softwarekurse, Kreativgründer-zentren oder eigene städtische För- derprogramme an. Was hiervon für Cottbus passt bzw. an-gepasst werden muss, besprechen wir unmittelbar mit den hier ansässigen Unternehmen. Kon-krete Maßnahmen werden dann ab 2012 zusammen mit der EGC umgesetzt. Da es sich um ein EU-Projekt handelt, wird auch der internationale Erfahrungs- austausch mit den Projektpartnern in Klaipeda (Litauen), Linköping (Schweden), Tartu (Estland) und Zielona Gora (Polen) gefördert. Es geht ums Kennenlernen, Vernetzen und voneinander lernen. Gelegenheit hierzu bietet gleich eine Internationale Summer School vom 12. bis 16. August 2011 mit insgesamt 25 Teilnehmern aus allen Partnerstädten in Cott- bus (siehe rechte Spalte). Zusammen werden Ideen entwickelt, wie die Bedingungen für Kreative und Kul- Kultur -  Sorbe (Wende) seliggesprochen Ölschalter umgelegt

Dass sich das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus Etwa 12 Jahre währte die Überprüfung des etwa Hofkirche zu Dresden als Kaplan und Seelsorger, mit seinen Ausstellungen weit über die Stadtgrenzen 300-seitigen Antrages der katholischen Sorben hauptsächlich für junge Menschen. In seine Ar- hinaus einen sehr guten Namen „erspielt“ hat, dürf- (Wenden) und der katho- beit bezog er auch sportliche te bekannt sein. Weniger, dass es dort auch ein sehr lischen Kirchenoberhäupter Aktivitäten mit den jungen charmantes kleines Café im Hause gibt. Das kann und aus Sachsen. Schließlich un- Leuten ein. Weil er öffentlich darf sich gerne ändern. terzeichnete Papst Benedikt und sehr kritisch gegen die Ab dem 2. Juli präsentiert sich das Café Ölschalter un- XVI. eine entsprechende Bot- Nationalsozialisten eintrat, ter der Regie der Cateringfirma SOL’jawo sommerlich schaft, mit der der sorbische wurde er zunächst verhaftet leicht und angenehm süß. Dafür sind alle essbaren (wendische) Geistliche Alojs und dann in das Konzentra- Gaumenfreuden mit viel Liebe selbst gemacht und Andritzki als Märtyrer aner- tionslager Dachau gebracht. es gibt neben der hausgemachten Kräuterlimonade kannt wurde. Dort wurde Alojs Andritzki auch eine hauseigene Kaffeesorte. Der eigens dafür Am Pfingstmontag, wurde 1943 ermordet. Seine sterb- zusammengestellte DKW-Kaffee soll die besondere Alojs Andritzki in Dresden lichen Überreste wurden im Note des Hauses auf eine ganz neue geschmackliche seliggesprochen. Mehr als April 1943 in einer Urne auf Ebene transportieren. Und wenn der Eingang des 10.000 Menschen, hauptsäch- dem Friedhof in Dresden- Cafés auch durch die Museumspforte zu nehmen ist, lich Katholiken erlebten den Friedrichstadt bestattet. so ist die Cafeteria völlig unabhängig vom Museums- anderthalbstündigen Gottes- „Es ist der SS nicht gelungen, betrieb und ohne Eintrittszahlung zu besuchen. Am dienst unter freiem Himmel diesen jungen Sorben klein- Freitag, dem 1. Juli, wird Einstand gefeiert, ab 19.00 vor der Dresdener Hofkirche zukriegen. Im Gegenteil er- Uhr im Café Ölschalter und auf seiner lauschiger und den Tag der Seligspre- mutigte er schwer leidende Terrasse. Ob Kunstfreunde des DKW, Spaziergänger, chung mit. Mitbrüder mit seiner sympathischen Freundlich- Familien oder Besucher des Amtsteiches, jeder ist Alojs Andritzki wurde 1914 in einer sorbischen keit, Humor, Akrobatik und jugendlichen Frische“, herzlich willkommen und eingeladen, besondere (wendischen) Familie geboren. Nach dem Studi- so Bischof Joachim Reinelt vom Bistum Dresden- Momente an einem der interessantesten Orte von um der Theologie wurde er 1939 in Bautzen zum Meißen in seiner Predigt. Cottbus zu erleben. (pm/dh) Priester geweiht und wirkte danach bis 1941 an der (pm/Anna Kosacojc/dh)

Die Annemarie-Polka in neuer Interpretation

Am 15. Juni war wiedermal das schöne „Sommerfest“ machen, sondern zunächst auch das anders machen... kommt durch Tanzrumlinksen. An dieser verblüf- der BTU. Ich bin eigentlich aus einem bestimmten aber wer mehr über Techniklogik erfahren möchte, fenden Erkenntnis kann sich das geneigte Publikum Grund erschienen: die Präsentation der Seminar- soll in eines seiner Seminare gehen... aufrichten. Egal ob mit oder ohne Links-Rechts- arbeit des Lehrstuhls Technikphilosophie, unter Dr. Es stehen also mehr als 20 angeblich erwachsene Stu- Schwäche, jedem wird in dieser Konzertvorlesung Phil. Mario Harz zu sehen: - Die Annemarie-Polka - dierende auf der Bühne und führen etwas auf, was in der ganz normale Polkawahnsinn deutlich, dem sich Dass sich jemand an dieses „heilige“ Thema heran- meiner Nähe als „mutig“ bezeichnet wurde...und das dieses Orchester in monatelangen, selbstlosen Semi- wagt, fand ich gut, und die verschiedenen Interpre- war wohl in beiden möglichen Interpretationen ge- naren hingegeben hat. (pm) tationen waren nicht immer gelungen. Aber das ist ja meint. Und ich gestehe, äh, mich bewegten Gefühle gemeinhin Geschmackssache. Was mich enttäuscht und Eindrücke zwischen Staunen, Fremdschämen hat, war die Erklärung zu diesem Projekt. Ich dachte, und Freude...also die ganze Palette. Und so ging es wenigstens die Philosophen setzen sich genauer mit scheinbar auch vielen anderen...zwischen konster- einem Thema auseinander. nierten Gesichtern und Begeisterung war bei den Nur weil die Medien die Annemarie-Polka zum „sor- Auftritten bei Sommer- und Stadtfest wirklich alles bischen Nationaltanz“ erhoben haben, heißt das dabei. nicht, dass dies stimmt.Wenn sich jemand die Mühe Aber die negierte Annemarie-Polka - heißt sie dann gemacht hätte, besser zu recherchieren, hätte er eigentlich Hans-Eberhardt-Polka? - hat schon eine bemerkt, dass wir keineswegs diese Polka als „Nati- eigene Qualität: Sie geht mir nämlich seit Tagen onaltanz“ sehen. Es ist ein einfacher Tanz den selbst nicht mehr aus dem Kopf...sie wirkt fies und hin- Menschen mit zwei linken Füßen hinbekommen. terhältig und schleicht sich als Ohrwurm in meinen Oder kann einer von euch den „Freite“? Kopf - immer wieder. Deshalb will ich Euch auch den Ich zum Beispiel komme aus der Oberlausitz, aus Text anbei nicht vorenthalten. der Schleifer Gegend, und bis ich hier in Cottbus Ach und das der Text der Annemarie-Polka von einem war, kannte ich die Polka zwar, aber nicht in diesem Nationalisten stammt, wusste ich bisher nicht. Ich Die Negation der klassischen Annemarie-Polka Ausmaß auf einen Tanz fixiert. Es gibt hier mehr wusste nur, dass die Musik von Herm Niels ist, dem Sorbisches als man denkt, man muss nur genau hin- Kapellmeister des Reichsarbeitsdienstes also einem Liebchen ade, scheiden tut weh. Hans Eberhardt sehen. Es ist sehr schade und für uns sehr ärgerlich Nazi - aber ich lerne ja nicht aus. (der Daniel) gingst zur HJ, dann gings ganz flott, Hans Eberhardt darauf festgenagelt zu werden. Ach ja: dass der Text du bist schon lange fort; für Krieg und Massenmord; weil von Hermann Löns (geb. 1866- gest.1914) stammt, Polkabeats du ein Nazi bist Hans Eberhardt einem Lyriker mit nationalistischer Einstellung Auf dem Polkabeats-Festival gibt es das Freipolkakul- – wir wissen es. (AS) turorchester übrigens noch einmal zu bewundern, Du bist jetzt tot und ich in großer Not, Hans Eberhardt am 6. August um 22.00 Uhr: Steckschuss im Bauch; du schrieest laut, Hans Eberhardt marieAnne Ergänzung Schon seit dem Mittelalter beginnt jede Tortur mit Kurz vor deinem Schluss ging die Hand zum Hitlergruß; Nun, es ist fast unmöglich eine Aufführung mit 21 dem Zeigen der Instrumente. Das Brandenburgische weil du ein Nazi bist, Hans Eberhardt Menschen und verschiedenen Instrumenten zwi- Technische Freipolkakultur Orchester hat diese nicht schen Tuba und Celli zu beschreiben, die eine Polka nur gezeigt, sondern auch benutzt. Unter der Leitung Der Krieg ist vorbei; die Menschheit wieder frei, ohne spielen und bunten Menschen, die dazu marschier- des Philosophen Dr. Mario Harz haben sie ein Seme- Hans Eberhardt tanzen...das Freipolkakulturorchester. ster lang mit diesen Instrumenten die Polka negiert. Unser Rassenstreben, nahm vielen das Leben mit Hans Das Ganze basiert auf einem Seminar des Prof. Dr. Unausweichlich mündete das in der theoretischen Eberhardt Dada ing. Mario Harz und hat einen ernsthaften Hin- Frage nach dem PolkaSein oder NichtPolkaSein. Ist tergrund: die logische Negation von Musik. Nun ist sie es, ist sie es nicht oder trinkt es sie? Die Antwort Die Moral von der Geschicht; sag ich dir mit weiser Sicht; Negation aber nicht nur das negativ/gegensätzlich darauf lässt den offenbaren Schluss zu: Schwindel Nazi seien lohnt sich nicht, Hans Eberhardt  - Musik/Literatur

Indierock aus Johannesburg Geschlossenheit ausstrahlen. Auf der Basis von Ame- kstatt“ auf die Reise nach Argentinien. Mit heiseren, Dance, You’re On Fire // Secret Chiefs ricana Music bietet das Album feines Gitarrenpicking hauchigen, schreienden, spottenden Stimmen, Tan- wie in ,Last Orders’, gekonnte Lässigkeit im bluesigen go-Orchester, Synthie-Pop, Schellacksound und Elek- ,Lucky I guess’ (ähnlich dem ,Tulsa Sound’ von J. J. trobeats verführt TANGOWERK zum Tanz auf dem Dance, You’re On Fire ist eine Band aus Johannes- Cale) bis hin zum Titelstück, einer herrlichen Upbeat- Vulkan und macht zugleich bereit für den Kampf in burg, Südafrika und existiert bereits seit Mitte 2007. nummer mit kompletter Bläsersektion, die an die be- der brodelnden Wirklichkeit. Die Musik ist eine Mischung aus Rock’n’Roll und sten Soulnummern eines Van Morrison erinnert. Und hier schließt sich auch der Kreis zu MIA., denn Indie Rock und in ihrem Heimatland äußerst erfolg- (Jens Pittasch/PM) zu den genannten Berlinern gehören Sängerin reich. Vor drei Jahren haben sie schon einmal eine Mietze Katz (Titel „Lost in Weltschmerz“) und ande- EP in kleiner Auflage veröffentlicht, damals noch mit re R.O.T. Musiker. deutlichen Prog-Einflüssen. Erst durch ihren Vertrag (Jens Pittasch/PM) mit Southern Pulse, einer angesehen Agentur in Jo- Tangowerk by NHOAH - Tangowerk (CD/DVD), Label: R.O.T hannesburg, die sowohl Label als auch Management records – www.r-o-t.de, www.tangowerk.com und Booking bieten, gelang ihnen in ihrer Heimat ein sensationeller Einstieg. DYOF hat sich Südafrika spielend erobert: Club für Club und Stadt für Stadt. Eine ordentliche Fanbase ist so zustande gekommen Julz und Leesa aus Australien und inzwischen werden sie in den Publikationen Hussy Hicks // A Million Different Truths und Blogs ihres Landes ausgiebig besprochen (u.a. in SL Magazine, Mahala, Six Love, Speakerbox, Heat). Kaum veröffentlicht erstürmte die erste Singleaus- In einer Welt, in der alles von einem gekonnten Ver- kopplung „Blockade“ die Playlisten des Landes. Der kaufsgespräch oder kuriosen Marktstrategien abhän- zweiten Single „Little War“ war ähnlich großer Er- gig ist, sind Hussy Hicks ein wahrhaft frischer Wind folg beschieden. Sie rotiert seit Herbst 2010 bei den in der Musikszene. Diese Band existiert einzig und meisten College Radios und Mainstream Sendern. allein aufgrund ihrer Liebe zur Musik. Aber sie lieben Nun wollen die Südafriker wissen, was Europa zu ih- Jon Allen - Titel: Sweet Defeat, Label: Monologue Records, sie nicht nur, sondern sind auch verdammt gut darin. rer Musik sagt und sind demnächst bei uns auf Tour. www.jonallensongs.co.uk In nur wenigen Jahren haben sich Julz Parker & Leesa (PM, JP) Gentz mit ihrer einzigartigen musikalischen Chemie eine beachtenswerte Liste an Festivals, Veranstal- tungsorten und Fans auf der ganzen Welt erarbeitet „Lost in Weltschmerz“ und dies mit ein paar Instrumenten und ihrer Lei- - und hier wiedergefunden denschaft, ihre Lieder mit der Welt zu teilen. Sich in Tangowerk by NHOAH // Tangowerk ein Genre einzufügen fällt JuIz & Leesa schwer, aber bei der Bandbreite an Einflüssen in ihrer Musik wie z.B. aus Folk, Blues, Roots und Country finden Hussy Wow, es ist schon krass, was manche Leute so tun, Hicks großen Anklang bei vielen Musikliebhabern während man meint, sie ruhen sich aus. unterschiedlicher Stilrichtungen. Von MIA. hat man lange nichts gehört, hinter MIA. steht Produzent NHOAH mit seinem Label R.O.T.. Und eben den verschlug es 2005 nach Buenos Aires und in den Bann des Tango. Aus einem Gefühl der künstlerischen Stagnation wird so der Ausgangspunkt für Neues: TANGOWERK. Der Tango ist nicht einfach Musik, sondern ein Le- bensgefühl. Ein Gefühl, das leidend und kraftvoll Dance, You’re On Fire - Titel: Secret Chiefs, Label: Southern zugleich ist. Diese Ambivalenz bestimmt die TAN- Pulse GOWERK-Kompositionen – in musikalischer und textlicher Hinsicht. Es wird sich im Weltschmerz verloren, ohne dabei die Hoffnung zu verlieren. Auf TANGOWERK verbindet NHOAH musikalische und mit Downloads zur ersten Platte stilistische Welten. Tangoinstrumente sorgen für Jon Allen // Sweet Defeat Schwermut, Elektrobeats für Dynamik. Der Gesang ist dramatisch, wütend und sehnsuchtsvoll zugleich. Die Musik treibt uns mal ins Träumen, mal jagt sie in Die vorliegende CD ist jedoch bereits die zweite Pro- die Beine zum Tanzen, Tanzen, Tanzen. Immer aber Bereits seit Ende 2004 beackern Julz Parker und Lee- duktion des gern als „the new Dylan“ verkannten haut sie einen um. sa Gentz die Bühnen der Kontinente dieser Welt. Sie Briten Jon Allen. Trotzdem kann man vielleicht be- Für die Realisierung seines Projektes gewinnt NHO- bezaubern ihre, inzwischen auch in Deutschland, haupten, dass seine Musik durch den textlichen und AH befreundete Künstler aus der Berliner Musik- und stetig wachsende Fangemeinde mit einer explosiven melodischen Ansatz einen Anknüpfungspunkt zu Kunstszene. Gemeinsam begibt sich die „Traumwer- Mischung aus Roots, Folk, Blues und Country. Beson- Dylan hat. Sein Erfolgsweg dagegen gehört in die dere Kennzeichen: außergewöhnliche Gesangshar- heutige Zeit, wo sein Song ‚Going Home’ erst für eine monien und ein Fundus exotischer Klangkörper und Landrover-Werbung entdeckt wurde, was schließlich Instrumente. zu 20.000 Downloads führte und ihm die Finanzierung Nach diversen Preisen, u.a. Winner Best Country bei des Debütalbum „Dead Man’s Suit“ ermöglichte. Die den NCEIA Dolphin Awards 2010, zwei Album- Ver- Platte erhielt großartige Kritiken und die Sunday öffentlichungen und einem DVD-Release in Australi- Times feierte sie 2009 als eine der seltenen Indie-Er- en, machen sich Hussy Hicks jetzt auf den Weg nach folgsgeschichten. Doch Allen sieht sich vor allem als Europa, um ihr aktuelles Album „A Million Different Live Performer und ist derart fleißig, dass kaum eine Truths“ nun auch endlich auf deutschen Bühnen Woche vergeht, wo er nicht irgendwo auftritt oder vorzustellen. Ein Album mit Singer/Songwriter-Pop- eine Liveanfrage erhält. Sein musikalischen Einflüsse Appeal und Blues-Perlen, irgendwo zwischen „Funky- reichen bis zum Beginn der Popmusik in den 40er und Feelgood“ und Melancholie angesiedelt. 50er Jahren zurück, als Blues, Jazz, Soul, Gospel und (PM, JP) Country aufeinanderprallten. Das zweite Album ist Künstler: Hussy Hicks - A Million Different Truths, eine schöne Sammlung von elf Songs, die Reife und www.hussyhicks.com Musik/Literatur - 

Diehl u.a.), in dem er mitsamt seiner Band auch zu Heraus kommen, neben den beiden Radiosingles sehen sein wird. Ende Juni erschien „Bin ich du“, dazu „Radio“ und „Overcome“, reihenweise Rocknummern gab es Record Release Parties in Brandenburg und mit internationalem Niveau, die an Bands wie Foo Berlin, und die Herbsttour wird am 6. September im Fighters, Queens Of The Stone Age, Monster Magnet Potsdamer Waschhaus starten. oder Royal Republic erinnern. Sebastian Block wird geliebt für sein exzellentes Song- Ob als mathematische Konstante, als paranoider writing, eine Stimme, mit der man sich an kalten Ta- Thriller oder als griechischer Buchstabe – die Ab- gen ins Bett legen möchte und schlussendlich für die kürzung „Pi“ ist weltweit ein Begriff. Während der Liebe selbst. Die zur Musik, und die zu den Worten, die exakte Wert der Kreiszahl Pi nur geschätzt werden in seinem Mund auf wundersame Weise aus der Tief- kann, lassen sich die Kreativen bei [pi !] klar benen- kühleuphorie des Alltags eine Melodie hervorspringen nen: Mit Gitarrist Maximilian Rothe, Bassist Tobias lassen, die durch die Reihen seiner Zuhörer hüpft und Jost Kreye und Schlagzeuger Felix Franz komplettie- sich dort zu gespannten Ohren setzt – und verweilt. ren drei erfahrene Musiker die Besetzung. (PM, JP) Die Sächsischen Zeitung meint: „... [pi !] bieten ener- Sebastian Block - Bin ich du, Label: Januar, giegeladenen Alternative Rock, der keiner internati- www.sebastianblock.net onalen Rockband nachsteht“. (PM, JP) Der “Mein Mio”-Sänger [pi!] - A Perfect Beginning, Label: MaM Records, ist solo unterwegs Dresdner Alternative-Rock www.pi-band.com Sebastian Block // Bin ich du [pi !] // A Perfect Beginning

Wenn überhaupt, dann ist Sebastian Block vielen nur Im Juni setzte die Dresdner Alternative-Rock-Band bekannt als der Sänger von „Mein Mio“. Doch das [pi !] zum Dreisatzsieg an: Den Auftakt ihres Erfolgs- ist lediglich eine, kleine, wenn auch sehr feine Seite monats bildeten Festivalauftritte bei Rock im Park (3. von ihm. Mit „Bin ich du“ erfährt und erfindet sich Juni) und Rock am Ring (4. Juni). Mit der Veröffent- der Songschreiber und Multi-Instrumentalist quasi lichung des Debütalbums am 24. Juni verwandelten neu. Und größer als je zuvor! Nach der Auszeit mit die Newcomer den Matchball – ein perfekter Beginn. seiner Band produziert er mit seinem Freund und mu- „A Perfect Beginning“ lautet passenderweise der pro- sikalischem Mitstreiter Sven van Thom innerhalb von phetische CD-Titel. Die zwölf von Tim Schallenberg sechs Monaten das nun vorliegende Album in einem und Nick Gogow produzierten Songs stehen ganz kleinen Berlin-Mitte Studio und spielt, bis auf wenige im Zeichen eines Aufeinandertreffens „eingängiger Ausnahmen, alles selbst ein. Nebenbei gründet er sein Refrains und fetter Gitarren“ (Uncle Sally’s). Der eigenes Label „Januar“ und produziert den Titel “Un- meist melodische, bisweilen brachiale Sound paart sere Heimat ist die See” für den Kinofilm „Niemands- sich mit der charakteristischen Stimme des syrisch- land“ (Regie: Toke Constantin Hebbeln, mit August stämmigen Frontmanns und Sängers Rany Dabbagh. BLICKLICHT - LITERATURTIPP Altaf Tyrewala: Kein Gott in Sicht

Obwohl in Asien, insbsondere in China und Indien wundert kaum, dass sich Autoren nicht so recht an des Buches verstanden hat, aber dann beginnt sich Städte entstehen, deren Größe für den Normaleu- dieses Thema wagen, denn: Wie soll man einen solch der Kreisel immer schneller und schneller zu drehen ropäer nur noch in abstrakten Zahlen zu fassen sind, gewaltigen Schmelztiegel in ein Buch bringen? bis das Buch schließlich, ehe man sich versieht, vor- spielt das Thema der Großstadt Der Inder Atlaf Tyrewala hat bei ist, man sich zu Hause im Lesesessel wiederfindet in der gegenwärtigen Literatur dieses Experiment in seinem und nicht weiß, ob man wirklich dort war oder ge- keine große Rolle mehr. Das Erstlingswerk „Kein Gott in träumt hat. Es ist unglaublich welche Dynamik dieses ist umso verwunderlicher, als Sicht“ gewagt, und es ist ihm Buch in seiner Kürze entwickelt, doch so wie der eben Metropolen wie Mumbai mit Bravour gelungen. Er lässt Autor es anlegt, entsteht ein Gefühl und ein Bild der in Indien als Stadt eine Größe auf nicht einmal 200 Seiten den Metropole Mumbai, eindrücklicher als Bilder oder und Einwohnerzahl erreicht ha- Riesenmoloch Mumbai vor dem Filme es je vermitteln könnten. Geräusche, Gerüche, ben, die manchen europäischen geistigen Auge des Lesers ent- Gewusel – alles steht wahrhaft ungeschminkt, kurz Kleinstaat locker übertrifft. stehen, und er tut es so leben- und blitzartig vor uns, so schnelllebig, wie Großstäd- Als auch, dass der sogenannte dig, dass der Leser meint, er sei te nunmal sind. „Großstadtroman“, die Gattung, selbst dort. Es ist ja nun seit jeher die Aufgabe der Literatur, den in der die Großstadt zum Haupt- Wie gelingt ihm dies? Es gelingt Leser, in fremde Welten zu entführen, seien sie real darsteller wird, in der Literatur ihm, indem er keinen Erzähl- oder der Phantasie des Autors entsprungen. Atlaf des 20. Jahrhunderts einige strang im klassischen Sinne mit Tyrewala gelingt es auf einzigartige und wunderbare Klassiker hervorgebracht hat. bestimmten Hauptpersonen ver- Weise uns auf den fliegenden Teppich nach Indien zu In Deutschland ist das wohl be- folgt. Im Gegenteil, wie in einem setzen, abzuheben und in Mumbai zu landen. Es ist kannteste Beispiel Döblins „Ber- Episodenfilm beginnt er mit- ei aber nicht nur die fremde Welt, die er herbeizaubert, lin Alexanderplatz“, Kenner der ner Person, die eine andere trifft, es ist auch das „Wie“ er es macht: Alles fügt sich zu englischsprachigen Literatur er- die dann im nächsten Abschnitt einer grandiosen polyphonen Fuge. Das ist großartig. innern sich, wie in James Jyoce´s die Szene weiterspinnt. So trifft Das ist Literatur. „Ulysses“ Dublin ein Denkmal ge- der Leser auf eine Unzahl un- Simon Winterhalder setzt wird und John DosPassos in „Manhatten Trans- terschiedlichster Figuren mit ihren Sorgen, Nöten, fer“ New York auferstehen lässt. Bedürfnissen und Träumen und findet sich zwischen Allerdings sind diese Städte des beginnenden 20. ihnen wieder, etwas entrückt zwar, als außen stehen- „Kein Gott in Sicht“ Jahrhunderts Kleinstädte im Vergleich zu den Me- der Beobachter, aber immer mittendrin im Gewirr Roman von Atlaf Tyrewala gametropolen, die in Asien schon entstanden und und Gewusel der Millionenmetropole Mumbai. Zuge- Suhrkamp Verlag, 184 Seiten immer noch im Wachstum begriffen sind. Es ver- geben: Es dauert ein paar Seiten, bis man den Aufbau ISBN: 978-3-518-46001-6  - Cottbuser Bühnen

Cottbuser Bühnen Gesehen , Gehört, Gespräche

Gesehen: AIDA Premiere, 21.05.2011, Großes Haus

Mit der aktuellen AIDA Inszenierung erlebt Cottbus ter Wingrich). Gewaltig und majestätisch aber auch ersten beiden Vorstellungen durch die Gastsänge- ein echtes Remake dieses Klassikers. Denn 50 Jahre zart und verletzlich, gespickt mit wunderschönen rin Lucja Zarzycka gesungen wurde, sehr gefühlvoll ist es her, dass Aida im Großen Haus ihren Radames Arien und Duetten sowie kraftvollen Chorszenen und intensiv gegeben. Sie versteht es außerdem den liebte. Doch wieder aufgewärmt und aufgeführt, (Choreinstudierung: Christian Möbius, Chorassi- inneren Zwiespalt ihrer Figur darzustellen. Ergänzt heißt in diesem Fall keinesfalls lau: stenz: Irene Berlin) schaffen sie höchstes Niveau, wo wird sie darin durch Jens Klaus Wilde, der einerseits Guiseppe Verdis Oper AIDA erzählt, wie bereits an- es an Inhalt fehlt. den starken Feldherren so wie den gefühlvollen und gedeutet, die Liebesgeschichte der äthiopischen Kö- Gesanglich wurde der Opernchor durch den Extra- zerrissenen Geliebten überzeugend singt und spielt. nigstocher Aida (Gesine Forberger) zum ägyptischen chor, durch Herren des Chores „Cantica Istropolita- AIDA ist eine Oper mit einem schwächelnden Libret- Feldherren Radames (Jens Klaus Wilde). Und warum na“ aus Bratislava und durch Studierende der Hoch- to dafür aber starker musikalischer Umrahmung. Die einfach, wenn es auch schwierig geht, befinden sich schule Lausitz verstärkt. Eine sehr gute Entscheidung, Cottbuser Inszenierung versteht es diese und weitere die beiden Länder Äthiopien und Ägypten im Krieg. denn so wird zum Beispiel der berühmte Triumphm- Stärken herauszuarbeiten und zu betonen, so dass Bereits an dieser Stelle ist das Dilemma perfekt. Denn arsch, für den übrigens fast originale AIDA-Trompe- am Ende eine sympathische und durchaus imposante entscheidet sich Aida für ihren angebeteten Radames ten gespielt werden, zu einem sehr eindrucksvollen Umsetzung von Verdis Oper entstanden ist. verrät sie ihr Volk und ihren Vater Amonasro, den Erlebnis. Im Einklang damit steht das Bühnenbild Christiane Freitag, Foto: Marlies Kross König Äthiopiens (Ludmil Kuntschew), gegen die (Bühne: Ralf Nürnberger). Es ist gekonnt reduziert, Radames in den Krieg ziehen wird. Entscheidet sie sehr dezent und wirkt damit umso mehr. Ob es gelbe sich für ihre Heimat Äthiopien, verrät sie ihren ge- Säulenreihen sind oder nur ein riesiger Löwe. Die liebten Radames. Eine ausweglose Situation. Und weil minimalistische Bühne bietet die ideale Ergänzung das anscheinend nicht schlimm genug ist, hat Aida für die Sänger und Sängerinnen des Opernensembles zudem eine Rivalin – ihre Herrin Amneris (Marlene und sie wird von ihnen zum Leben erweckt. Dieses Lichtenberg), deren Sklavin sie ist (Aida lebt uner- Wechselspiel funktioniert hier perfekt. kannt am ägyptischen Hof). Amneris ist die Tochter Darstellerisch fällt besonders Marlene Lichtenberg des Königs von Ägypten (Jörg Simon) und Radames als Amneris ins Auge. Selbstbewusst, stark und wun- versprochen. Der wiederum liebt nur seine Aida… derschön wirkt sie stellenweise, wie eine Operndi- Es ist das alte Romeo-und-Julia-Thema das Guiseppe va der 30er Jahre. Leider steht ihre Erscheinung in Verdi hier aufgreift: Zwei Menschen lieben sich, dür- einem zu starkem äußerlichen Gegensatz zu Aida: Es fen sich aber nicht bekommen, da ihre Lebensum- geht um die Liebe zwischen Ramades und Aida und stände so verstrickt und kompliziert sind, dass am nicht um die Liebe zwischen Ramades und Amne- Ende der Tod die einzige Lösung ist. Hohe, geistige ris So ist es schade, dass Aida dessen nicht wirklich Ansprüche sind vom Libretto somit nicht zu erwar- würdig aussieht. Denn neben der strahlend schönen ten, sondern nur die üblichen ewig dauernden Kon- Amneris wurde Aida recht blass und unscheinbar ko- flikte und Komplikationen. Die Handlung der Oper ist stümiert. In ihrem schlichten Zimmermädchenkleid leider eine schon oft gehörte und gesehene. scheint es schier unverständlich und irgendwie auch Nichts desto trotz ist die Cottbuser Inszenierung unglaubhaft, dass Ramades sich für sie interessierte, (Regie: Ralf Nürnberger, Regieassistenz: AnnaLisa ist da doch stets diese sehr attraktive Amneris, die Canton) ein absolutes Muss für alle Opernliebhaber, ihn ebenfalls begehrt. Irgendwie funktioniert das denn was die Handlung an Schwächen hat, hat der Aida-Outfit (Kostüme: Diana Pähler ) nicht wirklich musikalische Rahmen der Oper an Stärken (musika- und stört (mich) während der ganzen Vorstellung. lische Leitung: Evan Christ; musikalische Assistenz: Darstellerisch und gesanglich hingegen wird die Aida, Frank Bernard, Christian Georgi, Andreas Simon, Pe- die wegen Erkrankung von Gesine Forberger in den

Gesehen: 8. Philharmonisches Konzert Staatstheater Cottbus, 12. Juni

„Peacemaker Tattoo“ hieß die Uraufführung und „harmonisch“. Doch harmonisch war hier gar nichts. zig. Das Orchester schien sich zu streiten, zu prote- Eröffnung des 8. und letzten Philharmonischen Im Programmheft steht: „Mahlers Neunte gilt als stieren. Jedes Instrument sagte etwas, mischte sich Konzertes für diese Spielzeit. Dass es in dem Stück ein Schlüsselwerk der Musikgeschichte. Ausgiebig mit ein, fiel dem anderen ins Wort. Auch im letzten des Australiers Thomas Meadowcroft nicht um Tat- ist diskutiert worden, ob sie ‚als Ende einer Tradi- Satz wusste der Zuhörer nicht wohin, immer noch toos geht, an dir wir zuerst denken, wurde gleich tion oder als Vorschein der Moderne‘ (Friedhelm Stress, immer noch Herzrasen. Das Publikum fand zu Beginn des Konzertes klar, als Trommelwirbel Krummacher) anzusehen ist.“ Nun, moderner hätte einfach keine Ruhe, kam nicht zur Ruhe und das für einsetzten, nur begleitet von einer Piccoloflöte. wohl eine Sinfonie kaum sein können - nichts klang ganze 90 Minuten. Zur Ruhe kam am Ende nur das Marschmusik. Dann wurde alles ruhig. Tattoo heißt bekannt. Orchester, leise und sehr langsam. Immer wieder. auch „Zapfenstreich“ – das Signal für die Nachtruhe Der erste Satz begann ganz langsam mit einem An- Unendlich schien es, das Ende. Dann wurde alles beim Militär. Immer wieder wechselten sich gespen- dante. Der Zuhörer war verwirrt und fand so schnell still. Und es blieb still. Eine Schweigeminute. Die stische Geräusche, die an einen Horrorfilm erin- auch keine bekannte Struktur. Später läuteten Pau- Theaterbesucher wurden unruhig. Ein Mann wollte nerten, mit kompletter Stille ab. Klingt so die Nacht- kenschläge das Spiel der Lautstärken ein. Motive ka- witzig tun und fragte seine Begleitung: „Ist er jetzt ruhe des Krieges? Unendliche Stille, unterbrochen men und gingen so schnell, dass das Publikum kaum eingeschlafen?“ Und meinte damit Dirigent und Ge- von Kriegsgeräuschen aus der Ferne. Viele Zuhörer hinterher kam. Gerade an das Gehörte gewöhnt, neralmusikdirekter Evan Christ. Selbst am Ende des schlossen ihre Augen, um sich ganz genau in diese brach es auch schon ab und man musste sich neu Konzertes wirkte das Publikum verwirrt. Ein ande- Situation hineinzuversetzen. Es war kein schönes orientieren. Effekt: Stress und Herzrasen. rer Zuhörer flüsterte: „Er möchte es wirken lassen.“ Bild, das man da sah – da hat der Mensch doch gar Ganz anders fing der zweite Satz an. Es wurde fröh- Nach einer gefühlten Minute Stille setzte dann doch keine Lust mehr auf Krieg. Zeit, Frieden zu stiften, lich und heiter, starke Bässe und tänzelnde Geigen der Applaus ein. Ein leises Ende eines aufregenden, time to make peace. reichten sich die Hand. Ein Walzer. Doch auch hier aufbrausenden aber dennoch schönen Konzertes. Dann folgte die 9. Sinfonie von Gustav Mahler. Sin- wechselten die Motive, ehe der Zuhörer sie verneh- fonie – das heißt eigentlich „zusammenklingend“, men konnte. Der 3. Satz dann aufbrausend und trot- Anika Goldhahn Cottbuser Bühnen - 

Vorbemerkung: Für unsere Mai-Ausgabe schrieb ich über die unter der Überschrift moment±held aufgeführten Stücke Gesehen: Rabota Karoshi des Theaterjugendclubs „save me (rette mich)“ und „soldiers don’t cry (Soldaten weinen nicht)“, in Regie von Anniki - die Improshow Nugis. Die Reaktionen zeigen einerseits, dass wir aufmerksame, regelmäßige Leser haben, und das ist das Wichtigste Improvisationstheater der BÜHNEacht überhaupt. Einige Reaktionen gingen jedoch in die Richtung von Belehrungen, was wir zu schreiben hätten und was nicht. Darunter die sinngemäße Auffassung, dass man über gut Gemeintes eben nicht schlecht schreiben dürfe, weil alle sich doch bemüht haben. - Nun: Gut - ist eben meist das Gegenteil von Gut-Gemeint. Und „er bemühte sich“ der SuperGAU in Au weia. Auf der Bühne die Frage: „Was wollt ihr se- jeder Beurteilung. - Und daher schreiben wir nur über das, was wir ganz persönlich in einem Stück sehen, über das indivi- hen?“ Das Publikum entscheidet über die Rubrik, bei- duelle Erlebnis, das niemals objektiv sein kann und das Erwartungen Dritter so wenig erfüllen wird, wie Forderungen, die spielsweise Krimi, den Ort, zum Beispiel im Kindergar- wir als unerwünschte Einmischung in unsere übrigens ehrenamtliche redaktionelle Arbeit ansehen. ten, ein paar seltsame Regeln gibt es auch noch, und schon geht es los. Vorher noch der Begrüßungs- und Motivationssong „Impro ist der Hit“. Und wie nicht an- Gesehen: Frühlings Erwachen (live fast – die young) ders zu erwarten, stehen wir - die Gäste - auch schon Premiere: 25.05.2011, Kammerbühne, (Eigenproduktion des Theaterjugendclubs des Staatstheaters) selbst und wärmen uns nach zur Animation der Dar- steller auf. Verkehrte Welt. Klar, dass sich dann zwei „Freiwillige“ direkt auf der Bühne wiederfinden. Am Vor der Kammerbühne düst ein Skater, ein paar mehr und die anderen Fünf auch nicht. Viel zu viel Bier festhalten hat nichts geholfen. Dabei sind die Auf- Freunde von ihm hängen rum, haben einen schö- wird angerissen, bereits nach 10 Minuten haben wir gaben, die sie haben, aber lustig: Karoshis verbiegen. nen Nachmittag. Dass sie bereits zum Stück gehören, mehr Probleme, als man in einer ganzen Filmstaffel denkt man sich. Auch auf der Bühne setzt sich die aufarbeiten könnte. Um die Lebenswelt der Jugend- Wirklichkeit fort, schon rein optisch in Form der lichen noch deutlicher zu machen, gibt es auch nicht gleichen Lampen, die auch im Foyer hängen. Dass einfach Musik, sondern eine Live-Band (Mac Nash), diese acht Lichter im Verlauf der Handlung noch deren Merkmal ganz sicher auch nicht Bescheiden- eine Bedeutung haben werden, erschließt sich mir heit sondern Selbstüberschätzung ist. erst spät. Auch sonst ist die Bühne zwar Bühne, doch Es ist wirklich schade. Denn diese Jugendlichen - in nicht alleiniger Handlungsort. Nicht wenig passiert ihren Rollen und die Darsteller selbst - haben uns auf den Zuschauerrängen, darunter durchaus Wich- natürlich etwas zu sagen. Und es ist richtig, das auch tiges, was nicht mitbekommt, wer sich nicht häufig herauszubrüllen, zu provozieren und überdeutlich verrenkt. Die Idee ist deutlich zu machen, dass nicht zu machen. aufhört, was da vorn passiert, sondern zu uns gehört, Doch dann macht das doch bitte auch, anstatt bereits Ein Ringelreihen beginnt, immer neue Spieler müssen wie wir zu den jungen Darstellern und ihren Rollen. im Vorfeld den Rekord an Lichtstimmungen öffent- mitten in die Handlung springen und andere ablösen, Nun gut, sei es drum. lich zu feiern, anstatt minutenlang Stroboskope ohne vorher zu wissen (Augen und Ohren zu), was bis Das Stück selbst, besser gesagt dessen Originalvorla- ballern zu lassen, anstatt jeden Spielansatz durch gerade überhaupt gespielt wurde. Wer hier keine Spon- ge von Frank Wedekind, erschien 1891, wurde 1906, Effekte zu erschlagen oder durch die nächste Szene tanität lernt und Lampenfieber und Zurückhaltung unter der Regie von Max Reinhardt, uraufgeführt oder Krach der Band. So, wie es ist, bleibt das Eine vergisst, sollte eben nicht Schauspielern wollen. Texte - und war damals ein Skandal. Sexualität, sich Auspro- Show, das Andere unauthentisch, das Nächste ge- lernen muss man beim Improvisationstheater nicht, bieren, Grenzen erkunden, Abtreibung, Selbstmord wollt und alles plakativ. dafür schlagfertig sein, seiner Phantasie unmittelbar - die Unruhe, Labilität, die Konfrontation mit dem Dabei dürfen, ja müssen sie unfertig sein, selbst und freien Lauf lassen, sich sofort in gerade erst erfundene Establishment, all das Erwachen in der Pubertät, ... auch als Laienschauspieler oder junger Regisseur Szenen versetzen, seine Figur darin ausdenken und Aufführungen wurden wegen Obszönität verboten oder Musiker. Das alles ist vor allem auch Potenzi- gleich spielen, oder in der nächsten Sekunde die des oder zensiert. al. Und das soll heraus, sich entfalten und aufrütteln. Gegenübers. Das heißt dann Switch & Change und ist Viele Jahre später, 2007, griff Nuran David Calis das Leider hat das nicht geklappt. ein der Regeln, deren Sinn es aber eher ist, Regelmä- Thema auf und brachte es in einer Neufassung erst Wie die Dinge sich wiederholen - und doch so anders. ßigkeit gar nicht erst aufkommen zu lassen, sondern auf die Bühne und zwei Jahre später, in einer Art Vi- Was ich meine? Das Weniger und das Mehr. Gerade immer neue Herausforderungen zu geben. deoclip-Verfilmung, ins Fernsehen. im letzten Heft schrieb ich, wie viel auch viel sein Da das Publikum es wünscht, gibt es dann einen Wett- Seine Version greift Rudi Piesk (künstlerische Lei- kann. Diesmal war viel zu viel. Zu viel hineingelegt, bewerb im „Gähnsport“ mit genialen Kommentatoren tung) in Cottbus auf. Während sich bei Wedekind zu viel gewollt - zu wenig erarbeitet, zu wenig er- und Darstellern mit wahrlich gähnetischen Talenten. und Calis die Handlung jedoch auf drei Hauptfiguren spielt. Es wäre so schön gewesen, die wirklich vor- Spontan geht´s auch zu bei der Musik (Klavierbeglei- konzentriert, erhöht Rudi Piesk den Einsatz auf acht handenen guten Momente, Ansätze, Stimmungen tung) und der Technik. Leider konnte ich nur bis zur Personen - und verliert. Muss sich verlieren. und Leistungen sich entwickeln zu sehen. Pause bleiben, bis zu zwei Stunden dauert so ein Steg- Zwar gehören die Freunde, gehört die Clique auch Darsteller: Victoria Forberger (Wendla), Thao Tran reif-Abend - doch genau weiß das vorher niemand. bei Wedekind und Calis zwingend zum Ganzen, doch (Ilse), Ariane Zeißler (Martha), Erik Schiesko (Mel- Alles in allem eine wirkliche Empfehlung zum Ansehen sind bereits die Probleme von Wendla, Moritz und chior), Philipp Buder (Moritz), Anne Gnauck (Lotte), und zum Mitmachen. Denn wer sich für´s Theaterspie- Melchior so komplex und verwoben, dass es sehr Paul Marwitz (Hans), Felix Reimann (Ernst), Janine len interessiert, kann sich ja schon mal für den neuen viel Können erfordert, sich in diese zu versetzen, die Budich (Frau Bergmann), Katja Genedl (Frau Stiefel) Theaterkurs der BÜHNEacht ab Herbst anmelden und Handlung zu entwickeln und die Figuren darzustel- vielleicht selbst ein Karoshi werden. len. Als Drei von Acht haben sie aber keine Chance Jens Pittasch Jens Pittasch, Foto: neue Bühne 8

Gesehen: Move on! Classic & Clubbing 28.05.2011, Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus

Classic & Clubbing, klassische Musik und wildes Ab- Sie gaben drei Episoden aus Leonard Bernsteins „On 54 Cottbus) und Leif Scharroba (Musikproduzent, hy- rocken, sind wahrlich eine ungewöhnliche Kombi- the Town“ sowie aus einem Ballet (Jean Cocteau) „Le perworx) dem Publikum ein. Bei ihrem gut sortierten nation. Doch sie funktioniert. Wo? Hier in Cottbus, bœf sur le toît“ (Der Ochse auf dem Dach) von Mil- Mix und dem in diesem Jahr viel besserem Sound genauer im dkw Cottbus und das schon zum zweiten haud - Vier wirklich energievolle Stücke durch die blieb die Tanzfläche nicht lange leer und leerte sich Mal. Am 28. Mai lud das Staatstheater bereits zur unser Generalmusikdirektor auch als Moderator erst am frühen Morgen wieder. Auch Evan Christ und zweiten Auflage dieses Sonderkonzertes mit Party: führte und die die Tanzbeine des ein oder anderen die Musiker des Orchesters schwangen ihre Hüften. „Move on! Classic & Clubbing“. schon für das kommende „Clubbing“ aufwärmten Ein gelungener Abend - eine gelungene Nacht, die Nachdem die zwei Stunden vor dem musikalischen und einstimmten. Nach gleich mehreren Zugaben, besser nicht hätte sein können. Ich bin gespannt und Beginn der Bildenden Kunst galten, übergab sie die sich das Publikum mit viel Applaus und lauten freue mich auf das nächste Jahr. pünktlich um Mitternacht das Zepter an Dirigent Bravos einforderte und die das Orchester mit großem Evan Christ und sein Orchester. Spaß gab, heizten DJ Groovious (Stefan Laube, Studio Christiane Freitag 10 - Cottbuser Bühnen/Kultur Gesehen: Emil und die Detektive Premiere, 22. Mai, Piccolo Theater

Nun haben wir einen Erich-Kästner-Platz. Mit einem Theater darauf und bald (?) den Stadtverordneten nebenan. Dass das neue Piccolo Theater auch etwas von Kästner spielen würde, lag nahe. Und natürlich denkt man schnell an Emils Abenteuer in der groß- en Stadt. Doch die Entscheidung war nicht leicht. Es schien einfach kein Stück mit den Mitteln des Picco- lo umsetzbar. Davon berichtet uns Reinhard Drogla, der Leiter des Hauses, vor der Premiere. Zwar fand Dramaturg Günther Breden eine Musical-Version, die 2001 in Berlin uraufgeführt wurde, dort aber mit 10 Erwachsenen, 30 Chorkindern und einem großen Orchester. - Was also tun? Günther Breden machte sich schließlich an die große Aufgabe, eine eigene Cottbuser Fassung zu entwickeln. Texte und Musikumfang wurden stark reduziert und einige Passagen neu geschrieben, um die Handlungsfäden zu erhalten. Die neuen Arrangements, vom großen Orchester auf eine Drei-Mann-Combo, schuf Detlef Bielke. Und so haben wir nun ein „Emil und die De- Ein großer Tag tektive“ Musical, das es so nur in Cottbus gibt. Die Kommentar zum Mauerdenkmal Regie übernahm Günther Breden gleich selbst, die kleine Band bilden Florian Reichelt, Konrad Laske Der 9. Juni war ein „großer Tag“ für die BTU und für und die innerdeutsche Grenze wird wahrlich genug und Detlef Bielke; viele Rollen spielen Anne Diede- Cottbus; die Stadt hat jetzt einen Platz der Deutschen gedacht. Dass eine Studentin, die ein Konzept für ein ring, Maria Schneider, Werner Bauer und Matthias Einheit und die Uni hat nun endlich ein Mauerdenk- Mauerdenkmal erarbeitet, gern im Sinne ihrer Pro- Heine, Hauke Grewe ist unser Emil. mal. Im Großen und Ganzen nichts Besonderes. Es fessoren handelt, ist verständlich; gute Noten haben Am Beginn sind wir in Emils heimatlicher Kleinstadt, zeigt lediglich, dass selbst Kommunen und öffent- etwas Reizendes. Warum die Uni einen großen Fest- ein Denkmal steht da, ideal für Streiche. Das Denk- liche Einrichtungen trotz knapper Kassen manchmal akt daraus macht, leuchtet nicht so leicht ein. Eine mal belebt sich und wird zum Erzähler, überhaupt nicht wissen, was sie sinnvolles mit ihrem Geld an- Mauer, die gebaut wurde, um die Leute nicht aus dem ist jeder auch mal Erzähler und kann die Handlung stellen können. Land zu lassen, hat dieselbe Funktion wie die Mauer, mit einem Schnipp anhalten. Das klingt turbulent, Zwanzig Jahre haben wir die deutsche Einheit und die verhindern soll, die Leute in das Land zu lassen. die Bild-, Orts- und Rollenwechsel sind es auch, nie in diesen Jahren hat niemand einen Platz der Einheit Und eine Mauer aus Stein und Beton unterscheidet aber wird es zum Durcheinander. Günther Breden gebraucht. Warum ausgerechnet nach 20 Jahren? sich in diesem Punkt nicht von einem Elektrozaun hat genau die Stellen der Vorlage erfasst, die alles Warum hat man ihn nicht bereits vor 10 Jahren ge- (z.B. Grenze zwischen Mexiko und USA) oder einer nicht nur verständlich, sondern spannend halten, schaffen? Es hätte sicherlich einen besseren Platz Institution zur Flüchtlingsabwehr (FRONTEX). Mau- wie es Kästner meinte. gegeben, als die Umgebung des IKMZ; der Platz soll ertote! Und was ist mit den toten Flüchtlingen an die- Doch - was wurde aus den 30 Kindern? Aus all doch auch von Leuten besucht werden, die keine sem Zaun oder durch diese Institution? Übersteigt den Kindern, die Emil helfen, den Gauner zu stel- Studenten sind. Hätte man diesen Platz nicht nach die Zahl der toten Flüchtlinge nicht Jahr für Jahr die len? In der neuesten Filmversion (Franziska Buch, einem berühmten und verdienten Wissenschaftler Zahl der gesamten Mauertoten? Leider konnte sich 2001) füllen sie ganze Straßenzüge. - Nun, auch benennen können? Ihrer gibt es sicherlich genügend die BTU nicht dazu hergeben, wenigstens auch ihrer in Cottbus kommen Filmsequenzen zum Einsatz. und ein Bildungszentrum sollte auch durch die Na- zu gedenken. Erik Schiesko drehte schöne Einspieler, passender mensgebung öffentlicher Plätze an sie erinnern. Eine Es sei wie es sei. Die Würfel sind gefallen. Aber eine Weise mit begeisterten Schülern der Erich-Kästner- Stadt, die eine Universitätsstadt sein will, könnte Frage geht trotzdem nicht aus dem Kopf: Sind die öf- Grundschule. sich ruhig ein wenig wissenschaftsbegeistert zeigen. fentlichen Gelder sinnvoll angelegt worden? Es gäbe noch so viel zu berichten, so viele Einzellei- Und noch ein Mauerdenkmal? An die Berliner Mauer Bernd Müller, Foto: Matthias Glaubitz stungen und Kabinettstückchen der Darsteller zu loben und so viele Einfälle. Doch dann müsste ich das ganze Stück erzählen. Und das solltet Ihr Euch lieber selbst ansehen: wieder im Programm ab 16. KNIPS - LAUSITZER LAND UND LEUTE August, zu familienfreundlichen Zeiten. Der Fotowettbewerb für die Lausitz

Jens Pittasch, Foto: Michael Helbig Zum ersten Mal hat die Energieregion Lausitz die schießen und bis zum 31.September 2011 an folgende Schirmherrschaft für den Fotowettbewerb KNIPS Adresse senden: Landschaftspflegeverband Spree- übernommen. Zusammen mit dem Landespfglege- Neiße e.V., Briesener Straße 11, 03226 Vetschau verband Spree-Neiße e.V. fordert die Energieregion Unter www.abnachdraussen.net finden Sie weitere Sie auf Fotos zum Thema LAUSITZER LAND UND LEU- Informationen. (pm, Foto: Fotothek Roger Rössing) TE einzureichen. Einfach auf die Klinke drücken und abnachdraussen. So leicht kommt man der Region ein Stück näher. Hörst du, wie der Wind dir nach- pfeift und die Blätter applaudieren? Das ist dein Tag. Und jetzt verpass nicht deinen Auftritt. Der Rest ist pures Erleben - nicht immer zu erklären, aber heftig zu empfinden. Die schönsten und interessantesten Bilder werden im neuen KALLE, dem Regionalkalender unserer Region veröffentlicht und mit einer Prämie von fast 200 EURO dotiert. Haben Sie Spaß an der Motivsuche und die Kamera immer parat, dann einfach ein Foto Studium - 11 BTU-Festschrift Kein Vorpraktikum an der Abschied vom Muggefug? zum 20jährigen Jubiläum Hochschule Lausitz Auf dem Sommerfest der BTU war er angekündigt Am Mittwoch, den 15. Juni, stellte Prof. Dr. Günter – der Abschied vom Muggefug. Doch das Muggefug Bayerl, Lehrstuhl Technikgeschichte der BTU, die Der Zugang zu den Studienplätzen an der Hochschu- blieb an dem Abend geschlossen, denn die Mugge- Festschrift zum 20jährigen Bestehen der Cottbuser le Lausitz (FH) ist für Bewerber ab sofort erleichtert. fuger_innen wollten an diesem Abend gar keinen Universität erstmals der Öffentlichkeit Als Studienvoraussetzung ist für alle Bachelorstu- Abschied feiern – das war Ihnen in den Mund, äh, in vor. Das Besondere der 300 Seiten starken Festschrift diengänge prinzipiell kein Vorpraktikum mehr er- die Location gelegt worden. Da gab es wohl ein Kom- ist die Tatsache, dass diese durch Spenden von Bür- forderlich. Dies betrifft insbesondere erstmalig die munikationsproblem mit dem StuRa. gerinnen und Bürgern sowie von kleinen, mittleren Studiengänge Architektur,Civil and Facility Enginee- Fakt ist: die MuggefugerIn- und großen Unternehmen aus Stadt und Region zu- ring, Kommunikations- und Elektrotechnik, Maschi- ninnen wollen weiter stande gekommen ist. 114 Spenden mit insgesamt nenbau, Medizinische Technik, Soziale Arbeit sowie machen – mit oder etwa 16.000 € sind eingegangen, davon Spenden von Wirtschaftsingenieurwesen. Grundlage hierfür ist ohne Location. 41 Unternehmen. Diese Spendenaktion ist Verdienst das Brandenburgische Hochschulgesetz. Noch ist aber des BTU-Fördervereins. nichts entschie- Inhaltlich geht es im ersten Kapitel um die Univer- Seit dem 1. April 2011 können sich Studieninteres- den, fest steht sitätsgründung, wobei der damalige Wissenschafts- sierte für das Wintersemester 2011/12 bewerben, nur, dass der minister Dr. Hinrich Enderlein zu Wort kommt; was für die in der Mehrzahl freien Studiengänge bis Mietvertrag ebenso der Gründungsrektor Prof. Dr. Günter Spur zum 20. September und für die Studiengänge mit der und der damalige Oberbürgermeister Waldemar Architektur, Architektur/Architektura und Civil Universität Kleinschmidt. Im zweiten Kapitel beschreiben die and Facility Engineering sogar bis zum 4. Oktober am 30. September Gründungsdekane sowie die derzeit amtierenden De- 2011 möglich ist. Für die Studiengänge mit Numerus ausläuft. Das Lehrge- kane die Zeit damals und heute. Im dritten und letz- Clausus – Betriebswirtschaftslehre, Physiotherapie bäude 9 wird zu diesem ten Kapitel geht es um das Thema „Die BTU: Gestern und Soziale Arbeit - endet die Bewerbungsfrist am Datum an das Land überge- – heute – morgen“. Es folgt ein umfangreicher An- 15. Juli. Weitere Informationen sowie der Zugang zur ben und deshalb zum Leergebäude. Das Muggefug- hang mit einem Überblick über die Entwicklung der empfohlenen praktischen Online-Studienbewerbung Team sucht nach einer Location in Uni-Nähe, aller- BTU zum Beispiel anhand der Studierendenzahlen. sind unter www.hs-lausitz.de zu finden. dings sind die rar gesät. Unterstützt wird das Team Die im Waxmann Verlag erschienene BTU Festschrift dabei unter anderem von StuPa, StuRa, verschie- ist in gebundener Hardcovervariante im Buchhandel (pm/dh) denen Fachschaften und anderen Organisationen … für 25 € zu erwerben. (pm/dh) und auch ihr könnt etwas tun, denn das Muggefug hat eine Petition gestartet. Diese liegen unter ande- rem im quasiMONO, beim StuRa und im Muggefug aus. Bis in den September gibt es aber natürlich noch Umbau der Mensa zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem Jam Ses- sion und MuKü an jedem Dienstag und grill&chill an Die Mensa der BTU versorgt Tag für Tag einige Tau- sensausgabe sein. Wie die Leiterin des Studenten- jedem Donnerstag und vieles anderes mehr... send Studierende und Mitarbeiter, die meisten davon werks Frau Hartmann versicherte, wird dort ab dem Mittags zwischen zwölf und zwei. Wer sonst etwas Wintersemester jeden Tag ein Bio-Essen angeboten. (Muggefug/dh) essen möchte, hatte bis jetzt die Möglichkeit, in der Der kleine Backshop im Erdgeschoß wird in Zukunft Brasserie den ganzen Nachmittag bis spät Abends ein die Pizza verkaufen und in der Brasserie wird es statt warmes Mahl zu genießen – und das in Bio-Qualität. Pizza eine Kaffee-Spezialitäten-Bar, einen Imbiss Da die Brasserie schon lange rote Zahlen schreibt, und Abends auch ein warmes Essen geben. Das alles Einmaliges möchte das Studentenwerk nun die Brasserie wäh- klingt doch besser, als der von einigen befürchtete Bauingenieurstudium startet rend der Sommerferien umbauen und mit Hilfe von Brasserie-Kahlschlag. Bleibt eigentlich nur noch, den Fördermitteln die gesamte Mensa energieeffizienter Kaffee in der ganzen Mensa auf Bio- und Fair-Trade gestalten. Standard umzustellen. Zumindest am Kaffee, so Frau Zum Wintersemester 2011/12 können erstmals in Oben, im großen Speisesaal, wird es nach der vorle- Hartmann, arbeite man. Wir dürfen also gespannt Deutschland Studierende des Bauingenieurwesens sungsfreien Zeit eine Nudel-Selbstbedienungs-Theke sein, welche Mensa uns nach der Sommerpause er- an der Brandenburgischen Technischen Universität geben. In der Mitte der jetzigen Essensausgabe soll wartet. Cottbus und der Hochschule Lausitz ihr Studium be- eine Salatbar-Insel entstehen, und in der Nord-Ecke, ginnen und sich dann erst im Laufe ihres weiteren wo jetzt die Werbe-Aufsteller stehen, soll die Bio-Es- Conrad Kunze, Foto: Matthias Glaubitz Studiums entscheiden, ob sie ihren Abschluss an der Fachhochschule oder an der Universität ablegen wol- len. Dieses innovative Studium konnte in einer rund dreijährigen Vorarbeit entwickelt werden und wurde seit 2010 mit einer Förderung von fast einer halben Million Euro durch die Stiftung Mercator sowie der VolkswagenStiftung im Rahmen der Initiative «Bolo- gna – Zukunft der Lehre» in einer rund dreijährigen Vorarbeit entwickelt und befindet sich gegenwärtig im Genehmigungsverfahren des Ministeriums. Die Zusammenarbeit von Hochschule Lausitz und BTU mündet jetzt in einer Vereinbarung zum David Gilly Institut für Lehre, Forschung und Kommunika- tion im Bauwesen, die am 16. Juni 2011 zwischen bei- den Hochschulen unterschrieben wurde. Das David-Gilly-Institut hat die Aufgabe, ab dem Win- tersemester 2011/12 die Lehrangebote beider Hoch- schulen im Bauingenieurwesen zu koordinieren und vorzubereiten. Zudem werden unter dem Dach des David-Gilly-Instituts gemeinsame, hochschul-über- greifende, grundlagennahe wie anwendungsorien- tierte Forschungsaktivitäten sowie die Kommuni- kation und Förderung der Zusammenarbeit mit der regionalen Bauwirtschaft organisiert. (pm) 12 - Studium

Wir haben probiert die Kürzungen hinzunehmen, wir haben probiert die Einschnitte im Bildungssektor durch mehr Eigeninitiative und das hinnehmen schlechterer Lehrbedingungen zu ertragen. Aber jetzt geht es um ganze Existenzen. Es geht inzwischen um zu hohe Sum- men, als das dieser Schuh nicht mehr aufhören kann zu drücken. Professoren werden langjährige Mitarbeiter los und wer die nächste Übung halten soll, wenn sie denn stattfindet steht auch noch in den Sternen. Also wohin mit dem unwohlem Gefühl, um darauf hinzu- weisen, das ein Vertrag über die Bildung ein beidseitiger ist. Wir als Studierende haben zu lernen sowie Mitarbei- ter usw. zum Unterrichten haben, aber was wenn keiner kommt? „Viva La Reducción!“ war also das Motto, von reductum Partizip II von reducere ‚reduzieren‘, ‚[auf das rich- tige Maß] zurückführen, aber ist das noch, das richtige Maß? Überfüllte Hörsääle, weniger Übungen, ein immer schlechter werdendes Maß an Betreuung, kaum Geld für studentische Hilfskräfte und ein hohes Maß an Selbst- studium während die „Zeit“ über uns sagt, wir würden gerade einmal 23h pro Woche wirklich arbeiten. Studentische Proteste an der BTU Die Probleme vor denen die Studierenden stehen sind nicht mehr kleinzureden. Professuren die nicht mehr „Viva la Reducción!“ hieß es auf den Plakaten, die den Ver- affäre, dass die alte Ministerin und ihr Stab aus einen besetzt werden und Gastprofessuren, die ausfallen, füh- tretern vom Ministerium und der Uni entgegengehalten Vertrag eine Willenserklärung machten und in das buch- ren zur nicht Gewährleistung der Lehre. Zwangsläufig wurden. Unter ohrenbetäubendem Lärm klapperten die stäbliche Sparschwein der Universität griffen. 3,4 Millio- müssen Module gestrichen werden. „Bettelstudenten“ mit ihren Sammelbüchsen, um für die nen Euro wurden aus Solidarität vom Ministerium einge- Es wird immer schwerer sein, das Studium in der Regel- Uni symbolisch Geld einzuwerben. Die Barrikaden, die zogen. Die Folgen sind heute mehr als nur spürbar. Wo studienzeit anzubieten, wenn die Fächer die man bele- den Weg zum „Dies academicus“, dem Festakt der 20 Jahr die alte Ministerin noch der Meinung war, das evaluierte gen muss nicht einmal im jährlichen Turnus stattfinden. Feier der BTU versperrten, sollten die Hürden des Stu- Aussagen aus der Studierenden- /Mitarbeiter und Pro- diums für die Minister zur fühlbaren Tatsache werden fessorenschaft ja niemals der Wahrheit entsprächen und Wir werden sehen ob der kommende Termin bei der neuen lassen. So wurden die Vertreter zur Festwoche begrüßt. die 3,4 Mio Euro auch nicht dem Zwecke zum Einwerben Ministerin Ergebnisse bringen wird. Vielleicht finden unsere Aber zurück zum Anfang der ganzen Geschichte. von Drittmitteln nötig wären, weil dies auch ohne Eigen- Probleme Gehör, vielleicht hört jemand unsere „Lehren Sam- Es ist nur eine Amtsperiode her, vor einer Dienstwagen- anteil ginge, stehen wir nun vor einem Scherbenhaufen. melbüchsen“. der StuRa der BTU, Foto: Paul Weisflog

Viva la Reducción ! Offener Brief von MitarbeiterInnen der Fakultät 2 von Mitte Juni

Die Zeiten sind prekär, das Land Brandenburg muss In den letzten Jahren führte der durch die Hoch- auf die erfolgreiche Form des Projektstudiums kann sparen. Dies ist in allen öffentlichen Belangen er- schulleitung ausdrücklich gewünschte Aufwuchs unter diesen Bedingungen nicht weiter garantiert klärtes Haushaltsziel. Auch die Bereiche der Bildung unserer Studierendenzahlen zu einer rechnerischen werden. Verwaltet wird zunehmend der Mangel. Bil- leiden angesichts leerer Kassen unter Kürzungen. Belastung unseres Lehrpersonals von durchschnitt- dung - in Sonntagsreden vollmundig als wichtigste Seit Jahren wird deshalb auf unterschiedlichen Ebe- lich 150% - 200% gegenüber den vertraglich festge- Ressource für die Zukunftsfähigkeit des Landes nen versucht, dieser Herausforderung zu begegnen, schrieben Werten. Mit dieser Auslastung ist eine proklamiert - wird abgewickelt. Eine visionäre, vor jedoch ohne dass es zu einer einvernehmlichen und seriöse Lehre nicht mehr möglich; eine begleitende allem langfristige gedachte Bildungspolitik sieht an- tragfähigen Lösung gekommen wäre. Forschungstätigkeit ausgeschlossen. ders aus.

Versuche von Professoren und Mittelbau der Fakul- Zudem sehen sich die Mitarbeiter mit immer unsi- Durch solche Maßnahmen sinkt die Attraktivität der tät 2 der BTU, ein langfristiges Konzept für die Per- cheren Arbeitsbedingungen konfrontiert. Erst letzte BTU Cottbus als Arbeitgeber drastisch. Personal wan- spektive der Universität mit der Universitätsleitung Woche verfügten beispielsweise unsere Dienstherren dert heute schon ab, Stellen sind nicht mehr adäquat zu entwickeln, werden seit Jahren ignoriert. Statt- die drastische Kürzung der Mitarbeitergehälter mit zu besetzen. Zentrale Indikatoren wie die Lehrquali- dessen sehen sich Lehrstühle und Mitarbeiter mit voller Stelle um 25 % Prozent bei gleichbleibender tät und die Publikations- und Promotionsquote lei- einer intransparenten und kurzsichtigen Hochschul- Lehrauslastung, ohne sich genötigt zu sehen, das den unter diesen Rahmenbedingungen empfindlich. planung konfrontiert. Gespräch mit Lehrstuhlinhabern und Mitarbeitern zu suchen. Entsprechende Verträge wurden in letz- Wir fordern daher die Hochschulleitung auf, die ge- In mittlerweile verlässlicher Regelmäßigkeit wird in ter Minute unkommentiert zur Unterschrift vorge- troffenen Maßnahmen zurückzunehmen und ihre fi- den letzten Jahren vor allem der befristet beschäf- legt. Dieses Vorgehen sollte dem Einzelnen offenbar nanzwirtschaftlichen Entscheidungen nicht planlos tigte akademische Mittelbau durch die Hochschul- keine Wahl lassen. Ein derartiges Vorgehen wird von auf den Mittelbau abzuwälzen. leitung als Verfügungsmasse zur Konsolidierung des uns als Erpressung empfunden. maroden Haushaltes gesehen, ohne an den „f¬¬ixen“ Wir fordern eine respektvolle und transparente Per- Kosten der festangestellten Verwaltungsmitarbeiter, Inakzeptabel hierbei ist nicht nur die Kurzfristigkeit sonalpolitik für alle Lehrstühle und Mitarbeiter, die Professoren und Gebäudekosten zu rütteln. sondern vor allem die nahezu frühkapitalistisch an- die Planung einer Forschungskarriere an der Univer- mutende Art und Weise im Umgang mit Lehrstuhlin- sität ermöglicht. Die in Architektur und Stadtplanung zur Ausbildung habern und Mitarbeitern. Statt einer offenen Diskus- notwendige spezifische Form des Projektstudiums sion über die Zukunft der Hochschullandschaft, statt Und wir fordern das Land Brandenburg auf, ein Kon- wird vor allem durch den akademischen Mittelbau eines konstruktiven Diskurses über die langfristigen zept mit den Hochschulen zu entwickeln, wie ange- getragen. Der hierbei erhöhte personelle Aufwand Perspektiven und Strategien zur Umsetzung der ehr- sichts sinkender finanzieller Mittel den dann noch stellt angesichts der guten Ergebnisse in Reputation geizigen Sparziele, wird hier in Gutsherrenart ver- gewünschten Bildungseinrichtungen des Landes und Rangliste ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal sucht, nach den Rasenmäherprinzip zu kürzen. eine langfristige Planungssicherheit gegeben wer- für unsere Studiengänge in der strukturschwachen den kann. Zur Mitarbeit an einem solchen Konzept Region dar. Das vertraglich verbriefte Anrecht der Studierenden sind wir jederzeit gerne bereit. Politik - 13 Das Klima- und Energiecamp Volksbegehren „Unser 7.-14. August in Jänschwalde – Unser Netz“ erfolgreich

Die Vorbereitungen für das Klima- und Energiecamp maschädlichen Energieträger Braunkohle und die Das Volksbegehren „Unser Hamburg – Unser Netz“ im August sind in der heißen Phase. Bundesweit und Macht der Energiekonzerne. Gemeinsam ziehen wir ist erfolgreich. In nur drei Wochen hat ein breites international wird mobilisiert, das Programm nimmt der Braunkohle den Stecker!! Bündnis, darunter ROBIN WOOD, über 114.395 Un- immer konkretere Formen an, die Zeltstadt in Jäns- terschriften für die Rekommunalisierung des Strom-, chwalde ist entworfen, die Volxküche für hunderte Was ist ein Klimacamp? Wärme- und Gasnetzes in der Hansestadt gesammelt. Teilnehmer in einem riesigen Zirkuszelt ist organi- Das sind deutlich mehr als die erforderlichen 62.732 siert. Fleißig arbeiten die Aktivist_innen der einzel- Ein Klimacamp ist ein Raum für Vernetzung, Wis- gültigen Unterschriften. Ziel des Volksbegehrens ist nen Arbeitsgruppen an den letzten großen Aufgaben sensaustausch und Diskussion sowie widerständige es, die Energienetze für Strom, Fernwärme und Gas weiter. Auch die Vernetzung mit dem Klimacamp im Praxis und direkte Aktion. Dabei soll das Camp auch in der Hansestadt, die jetzt noch von den Energie- rheinischen Braunkohlerevier, das vom 26.08. bis ein Experimentierfeld für ein anderes Leben sein: konzernen Vattenfall und E.on betrieben werden, ab 04.09.2011 stattfindet, wird immer enger. Ressourcen schonendes Leben ist daher ebenso ein 2015 wieder vollständig in die öffentliche Hand zu Das Ausfeilen des Programms und die Planung der elementarer Bestandteil des Camps wie basisdemo- übernehmen. großen Aktionen und Workshops beschäftigt viele kratische Selbstorganisation. der Organisator_innen. Zum Redaktionsschluß steht „Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz muss sich ent- noch vieles nicht definitiv fest, aber Früchte des Alle weiteren Informationen zu Anreise, Programm und scheiden, ob er mit Vattenfall und E.on weiter kun- Zorns sind angefragt und es soll am Mittwoch, den Hintergrund gibt es unter: www.lausitzcamp.info (pm) geln will oder ob er für Hamburg eine kluge Energie- 10. August eine Demonstration und anschließend politik betreiben will. Die Netze sind nicht nur für eine Podiumsdiskussion geben. die Energiewende von großem Nutzen, sondern auch wirtschaftlich. In Verbindung mit „Hamburg Ener- Aktionen im Vorfeld gie“ kann der vollständige Rückkauf der Netze die Grundlage für eigene Stadtwerke in Hamburg sein“, Doch auch im Vorfeld gibt es bereits Aktionen und so sagt ROBIN WOOD-Energiereferent Dirk Seifert. wird es einen Aktionstag der beiden Klimacamps von Freitag, den 15. auf Samstag, den 16. Juli geben. Par- allel mit Aktivist_innen des zweiten Klimacamps im Nordrhein-Westfalen werden Klima-Aktivist_innen vor der Zentrale von Vattenfall Europe in Berlin ein Alleenbilanz Protestcamp errichten. Mit Infomaterialien und Ge- zeigt schleichenden Tod sprächen werden die Zusammenhänge zwischen den öko-sozialen Bedrohungen durch den Klimawandel und Vattenfall als maßgeblichen Verursacher auf- Die Vorstellung der Brandenburger Alleenbilanz gezeigt. 2010 durch den Landesstraßenbetrieb bestätigt die Uns eint der Widerstand / Protest gegen den kli- Befürchtungen, dass der Pflanzverpflichtung von 30 km neu gepflanzten Alleen pro Jahr nicht- nach gekommen werden kann. Cornelia Behm MdB, Vor- sitzende der Alleenschutzgemeinschaft, zieht aus diesem Ergebnis folgenden Schluss: „Will Branden- Kopenhagener Klimaktivistinnen verurteilt burg dem langsamen Alleenschwund der letzten Klimagerechtigkeit kriminalisiert DDR-Jahrzehnte begegnen und seine Alleen erhalten, dann sind sowohl ganze Straßenabschnitte neu zu bepflanzen als auch Nachpflanzungen von Einzel- Am 01. Juni wurde vor dem Oberlandgericht in Kopenha- wird sich durch diese Repressalien nicht unterdrücken bäume vorzunehmen. „ gen ein Urteil im Berufungsverfahren gegen zwei Spreche- lassen!“ Ein weiteres Ergebnis der Vorstellung stimmt die rinnen von „Climate Justice Action“ gesprochen. Tannie Alleenschützerin ebenfalls nachdenklich: „Wenn die Nyboe und Stine Gry Jonassen wurden zu 2 Monaten Haft Die Aktion des gewaltfreien zivilen Ungehorsams machte Behörde die Aufstockung der Speicherkapazitäten sowie zwei Monaten auf Bewährung verurteilt. Im Rahmen darauf aufmerksam, dass auf dem Klimagipfel über die für Streusalz als positive Nachricht darstellen, dann der Proteste um den „Weltklimagipfel“ (COP 15) in Kopen- Köpfe der Menschen hinweg falsche Lösungsansätze ab- ist fraglich, ob der Schutz der Alleen überhaupt auf hagen im Jahr 2009 sollen sie zu Gewalt aufgerufen haben. gestimmt werden sollten. Deshalb war das Motto von CJA der Agenda des Landes steht, denn Streusalz ist Gift auch: „No deal is better than any deal!“. Der Klimagipfel für die Alleebäume. Bundesweit appellieren Alleen- „Reclaim Power – Push for Climate Justice“ hieß die Aktion sollte nicht nur von Politikern und der Wirtschaft abgehal- schützer schon seit Jahren in Alleen auf Streusalz zu am 16. Dezember 2009 in Kopenhagen, bei der Tausende ten werden, sondern mit den konkret Betroffenen. verzichten.“ versuchten, auf das Gelände des Konferenzzentrums zu gelangen, um dort mit einem Alternativgipfel („Peoples Tadzio Müller von Climate Justice Action, der selbst wegen Summit“) den vom Klimawandel Betroffenen wie auch den ähnlicher Vorwürfe angeklagt ist, erklärt: „Nachdem wäh- Indigenen Gehör zu verschaffen. Wie viele andere riefen die rend des Klimagipfels gut 2.000 Menschen präventiv, also beiden Verurteilten vor dem Konferenz-Zentrum in Sprech- für nichts und wieder nichts verhaftet wurden, überrascht Chören: „Push!“ Noch während der Aktion wurden Tannie dieses absurde Urteil kaum noch. In einer Zeit, in der im- Nyboe und Stine Gry Jonassen vom Lautsprecherwagen ge- mer mehr Treibhausgase ausgestoßen werden, immer mehr zogen. Sie sollen u.a. zu Gewalt und Vandalismus aufgeru- vor allem arme Menschen an den Folgen des Klimawandels fen haben. In einem ersten Prozess waren sie zu 5 Monaten sterben, und der offizielle Verhandlungsprozess zum Erlie- Haft auf Bewährung verurteilt worden. gen gekommen ist, kann ich nur ihrem Anwalt zustimmen: die beiden hätten nicht verurteilt werden sollen, sie hätten Nun wurde das Urteil von 2 Monaten Haft und 2 Mona- für ihre Zivilcourage ausgezeichnet werden sollen. Wir ten Strafe zur Bewährung gefällt. Des Weiteren sollen die werden sie mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln Die Alleenschutzgemeinschaft ist ein bundesweit beiden ca. 30.000 Euro Gerichtskosten tragen. Der Termin unterstützen.“ organisierter Verein zum Erhalt und Ausbau des für einen Haftantritt ist noch nicht bekannt. „Es ist absurd, Alleenbestandes, deren Mitglieder die namhaften dass der Protest gegen das offensichtliche Versagen beim Weitere Informationen gibt es unter: climatecollective.org deutschen Umweltverbände, zahlreiche Bundes- ‚Weltklimagipfel‘ in Kopenhagen nun auch noch krimina- und eine Möglichkeit zum Spenden gibt es unter folgender tagsabgeordnete sowie im Alleenschutz engagierte lisiert werden soll!“ erklärten Aktivisten von ROBIN WOOD. Kontonummer: Merkur Bank, IBAN: DK2484010001125014, Bürgerinnen und Bürger sind. „‚Klimaschutz von unten’ ist weiterhin dringend nötig und SWIFT CODE: MEKUDK21 (pm/dh) (pm/dh, Foto: Christian Pagenkopf) 14 - Politik Gegenaktivitäten in Spremberg am 21. Mai Auseinandersetzung mit dem Extremismusbegriff

Am Samstag, dem 21. Mai, marschierten die Rechten Stark negative Stimmung gegen linke Aktivist_innen Anfang der 1990er Jahre auch für viele Personen aus zum ersten Mal seit 1990 mit einem kaum wahr- gemacht. Diese Atmosphäre ist schon seit der antifa- dem politischen Mainstream vollkommen unvor- nehmbaren Häufchen Kameraden durch Spremberg. schistischen Demo im Januar zu spüren und steigert stellbar, dass deutsche Soldat_innen Kriege weltweit sich zunehmend. Dabei wird meist behauptet, Antifa- führen würden. Heutzutage gilt eine grundlegende Widerstand und Protest machte sich bereits im Vor- schisten seien Hooligans, Chaoten oder Extremisten. Kritik hieran bereits als „extremistisch“, Friedensak- feld aus verschiedenen gesellschaftlichen und poli- Mit dieser sogenannten Extremismustheorie wird tivist_innen wären heute somit Extremisten. tischen Richtungen bemerkbar. Zum einen setzte der aktuell dem bundesweiten Trend gefolgt, rechte und „Tag für ein offenes Unternehmen“ ein deut- linke Strukturen und Aktivitäten gleich zu Dass in Spremberg beispielsweise beim Laut:Stark liches Zeichen, dass der Marktplatz, als setzen. Alles jenseits einer „bürger- gegen Nazis keine 3.000 Menschen erschienen sind, zentraler Punkt Sprembergs, nicht lichen Mitte“ wird somit krimina- wie anfangs erwartet, mag möglicherweise auch an den Neonazis überlassen wird. lisiert. dem unreflektierten Gebrauch des Wortes Extremis- Das Bündnis Laut:Stark gegen Na- mus liegen. Aussagen nach dem Motto: „Wenn keine zis lief mit ca. 200 Nazigegner_in- Wir als Bündnis Cottbus Na- Nazis nach Spremberg kommen, dann bleiben auch nen hinter der Naziroute her und zifrei möchten uns hiermit die linken Krawallmacher fern“ haben dazu geführt, machte mit großen Kehrmaschinen deutlich von dieser Wahr- dass sich junge engagierte Menschen von solchen deutlich, dass Neonazis in Spremberg nehmung distanzieren und klar Veranstaltungen ausgeschlossen gefühlt haben. nicht erwünscht sind. Weiterhin folgten machen, dass es äußerst fahrlässig verschiedenen antifaschistische Grup- und verharmlosend ist, rechte und linke Ge- Insgesamt bleibt einerseits positiv festzuhalten, dass pen dem Aufruf der Antifa Spremberg und danken und Aktionsformen zu vergleichen und auf es bunte Protestformen gegen Neonazis in Sprem- störten mit friedlichen und kreativen dezentralen einen Nenner zu bringen. berg gibt. Jedoch muss andererseits auch darauf Aktionen den Aufmarsch der Neonazis. Insgesamt aufmerksam gemacht werden nicht unreflektiert stießen alle Protest- und Widerstandsformen auf Die „demokratische, bürgerliche Mitte“ wird immer der Extremismuswahrnehmung zu folgen, sondern positive Resonanz in der Presse. Spremberg zeigte dort verortet, wo Vertreter_innen der Extremis- sich mit unterschiedlichen Widerstandsformen zu somit auf vielfältige Weise, dass rechte Aktivitäten mustheorie stehen. Dies ist schon ein erster Hinweis solidarisieren. nicht unbeantwortet bleiben und antifaschistischer darauf, dass die „Extremismustheorie“ vor allem Widerstand verschiedene Facetten hat. dazu da ist, sich selbst zu legitimieren und abseits Nur so kann in Zukunft gesichert werden, dass Neo- der selbst definierten „politischen Mitte“ keine- an nazis weder in Spremberg noch in Cottbus oder sonst- Der Widerstand war bunt und vielfältig, eben, wie deren Gesellschaftsentwürfe duldet. Sichtbar wird wo eine Chance haben ihre Ideologie zu verbreiten. eine Gesellschaft sein sollte, doch leider manchmal dies z.B. daran, dass bestimmte Meinungen je nach Also lasst uns alle gemeinsam gegen Neonazis vorge- auch wenig solidarisch. Im Vorfeld des 21. Mai wurde herrschenden politischen Ansichten mal als legitim hen. Für eine vielfältige und bunte Bewegung!!! in der Spremberger Presse sowie beim Bündnis Laut: und mal als illegitim angesehen werden. So war es Cottbus Nazifrei, 26.05.2011

Total Extrem Diskussion und Vortrag zu aktuellen Extremismusdebatte

Nach der Wahl 2009 griff die schwarz-gelbe Bundes- Zum einen werden durch die Ausweitung der Ziel- Die Definitionsmacht darüber, was zum Basiskonsens regierung empfindlich in die vom Bund seit 2001 ge- gruppe Ressourcen gebunden - rein quantitativ wird der Gesellschaft zählt und was nicht, beansprucht die förderten Programme gegen Rechtsextremismus ein. also weniger gegen Neonazis ermittelt. Zum anderen politische Mitte für sich. Betrachtet Mensch die nied- Union und FDP erweiterten die Programme und neh- liefert die Regierung den Rechten argumentativ einen rige Wahlbeteiligung der letzten Bundestagswahl und men fort an auch linke und muslimische Zielgruppen Steilpass um weiter gegen engagierte Linke zu hetzen. deren Ergebnisse, so wird deutlich, dass Union und als potentielle Extremisten ins Visier. Dadurch wurde Darüber hinaus werden Initiativen der politischen FDP die Mehrheit der Bevölkerung nicht repräsen- das Budget für die Verfolgung Rechtsradikaler emp- Bildungsarbeit und Beratungsprogramme für Opfer tieren. Der Bevölkerung wird von einer politischen findlich gekürzt. Dies geschieht auf Kosten von Initia- rechter Gewalt kriminalisiert und deren staatliche Minderheit eine Begriffsdefinition aufgedrängt. Auch tiven und Vereinen die sich im Bereich der politischen Förderung im schlimmsten Falle gestrichen. So stehen erscheinen reale Verfassungsbrüche und Anschläge Bildungsarbeit und der Opferbetreuung engagieren. sinnvolle Bildungsprogramme die sich gegen neona- auf verbriefte Rechte der politischen Mitte (zum Bei- Paradoxer Weise werden mittlerweile Initiativen, die zistisches Gedankengut engagieren vor dem Aus. spiel: Sicherheitsgesetze, „Antiterrorkampf“) niemals sich um Opfer rechter Gewalt kümmern und Vereine, als Extremismus, die Forderung nach unbedingter die politische Bildungsarbeit leisten als „Linksex- Dabei entspricht die inhaltliche Verschiebung nicht Durchsetzung des Gleichheitsgrundsatzes oder nach tremisten“ gebrandmarkt. Dadurch erhalten sie im der realen Gefahrenanalyse, sondern ist rein ideolo- einem anderen Wirtschaftssystem dagegen als Formen schlimmsten Fall keine staatliche Förderung mehr. gisch motiviert. Nach wie vor kann niemand begrün- des „Linksextremismus“. det bestreiten, dass die extreme Rechte in zahlreichen Die seit 2001 laufenden Programme gegen Nazistruk- Regionen des Landes eine reale und alltägliche Bedro- Das Demokratieverständnis das den AnhängerInnen turen werden durch die Ausweitung auf Linke und hung für Menschen darstellt. 140 Tote und ungezählte der Extremismus-Ideologie zu Grunde liegt, ist äu- Menschen muslimischen Glaubens stark gekürzt. Ver- Verletzte durch rechte Gewalt sprechen seit 1990 eine ßerst fraglich. Es wird versucht kritische Meinungen eine der politischen Bildungsarbeit und Beratungs- deutliche Sprache. Während die Gewalt von rechts vor zu diskreditieren und die politische Sphäre der Bun- programme für Opfer rechter Gewalt werden seither allem auf Minderheiten und sozial schwache Gruppen desrepublik durch Stigmatisierung zu homogenisieren. genötigt die so genannte Extremismus Klausel zu un- zielt, richtet sich die Militanz von links fast immer Ausgeblendet wird, dass sich eine lebendige Demokra- terzeichnen. Diese beinhaltet ein Bekenntnis zur frei- gegen Nazistrukturen. Dabei wird der grundlegende tie gerade durch Meinungsvielfalt und gegenläufige heitlichen demokratischen Grundordnung und eine Unterschied von humanistischen und freiheitlichen Interessen auszeichnet. Festzuhalten bleibt also, dass Versicherung nicht mit „Extremisten“ zusammen- Idealen der Linken und mordende Praktiken der Rech- sich die neoliberale Regierung mit der Extremismus zuarbeiten. Das gestaltet sich im Alltag schwierig, da ten, die auf einer rassistischen, autoritären Ideologie Doktrin ein sehr wirksames Werkzeug schuf, um an- Inlandsgeheimdienste in einigen Bundesländern selbst fußen, kaum reflektiert. Die reflexartige Gleichsetzung gesichts der Krise unbeliebte Meinungen und Kriti- Mitglieder der Partei „Die Linke“ als Linksextremisten von linkem und rechtem „Extremismus“ ist Ausdruck ker mundtot zu machen und diese zu kriminalisieren. sehen und die Definition dessen wer oder was „linksex- mangelnder Reflexion und einer Entpolitisierung der Auch hier bewahrheitet sich wieder, dass die größten tremistisch“ ist, letztlich völlig willkürlich ist. Initiati- Bevölkerung. Sie fragt nicht mehr nach den Inhalten Angriffe auf Rechtsstaat und Verfassung meist von de- ven die sich gegen den Kriminalisierungsversuch ihrer politischer Richtungen. Extremist und damit Verfas- nen ausgehen, die vorgeben, sie schützen zu wollen. Partner wehren und die Unterschrift verweigern, er- sungsfeind ist, wer sich gegen den angeblichen Basis- Wer mehr zum Thema Extremismus erfahren möchte. Am halten keine staatliche Förderung mehr. So profitieren konsens der politischen Mitte wendet, der als Boden 21. Juli findet dazu ein Vortrag statt. quasiMONO, 19.30Uhr, Neonazis von der Extremismus Klausel gleich dreifach: der Verfassung definiert wird. weitere Informationen: www.antifa-cottbus.de Politik - 15

Eindringen in die ehemalige Wohnung eines Antifa- schisten, organisiert und durchgeführt von mehre- ren vermummten Neonazis. Dabei verschafften diese sich Zutritt zur Wohnung und bedrohten eine im Bett liegende Person. Dieser Angriff steht zeitlich in direkten Zusammenhang mit dem NPD Aufmarsch in Spremberg (21.05.2011), der von Antifaschist_innen erfolgreich gestört wurde.

Mit dieser Spontandemonstration wurde gezeigt, dass solche Taten nicht unbeantwortet bleiben und dass Angriffe auf einzelne immer einen Angriff auf uns alle bedeuten. Mit Pyrotechnik, Transparenten, Flyern und kämp- ferischen Sprechchören machten Antifaschist_innen auf die alarmierenden Zustände in Südbrandenburg im Allgemeinen und in Cottbus im Besonderen auf- merksam.

Wir werden nicht tatenlos und still zu sehen, wie Antifa Spontandemonstration sich neonazistische Machenschaften verbreiten und in Cottbus nach Naziübergriffen Neonazis weiterhin versuchen engagierte Menschen einzuschüchtern. Am 01. Juni versammelten sich ca. 60 Antifaschist_in- Übergriffen, vor allem in Cottbus und Spremberg. nen spontan in der Cottbuser Innenstadt um ihrer Hierbei wurden vermehrt linke Jugendliche sowie Nazigewalt stoppen – Auf allen Ebenen, mit allen Wut gegenüber der steigenden Nazigewalt in Süd- alternative Treffpunkte angegriffen und Menschen Mitteln! Fight back! brandenburg Ausdruck zu verleihen. In den letzten zum Teil lebensgefährlich verletzt. Trauriger Höhe- Wochen und Monaten kam es wiederholt zu rechten punkt dieser Welle der Gewalt ist der Angriff und das www.antifa-cottbus.de

Der kopflose Widerstand

In der letzten Blicklicht (Ausgabe 06-11) rezensierte kein Weg führt hinaus; also muss die Gesellschaft, so das Problem der Spanier: Viele sind wütend und pro- zorro das Büchlein „Der kommende Aufstand“ und wie sie ist, zerstört werden. Bakunin und die alten testieren, wissen aber nicht so recht, was sich ändern eigentlich wäre dieser Rezension nicht viel hinzu zu Anarchisten wollten die „Revolte“, Martin Heidegger soll. Den Wütenden fehlt die Organisation, die ihrem fügen, hätten nicht bereits deutsche Linke versucht, den „Widerruf“ und Herbert Marcuse und die Frank- Protest Kraft verleihen und ein koordiniertes Han- den Inhalt in die Tat umzusetzen. Wie vielleicht furter Schule wollten die „Negation“; drei Begriffe deln zulassen würde. In Spanien beschränkt sich der einigen Lesern bekannt sein dürfte, haben einige für ein und dasselbe. Die Ablehnung der Politik ist so Protest auf einige Metropolen und in den kleineren Unbekannte auf Indymedia ein Bekennerschreiben alt wie die anarchistischen Klassiker. Das Bekämpfen Städten weiß man nicht, was man machen soll, und veröffentlicht, in dem sie sich zu Brandanschlägen aller Organisationen, die in irgendeiner Weise um selbst in den Zentren ist man sich nicht einig wofür auf die Berliner S-Bahn bekennen. Der Inhalt des Reformen bemüht sind, ist genauso alt. Dass ATTAC, oder wogegen man sein soll. Seppmann warnt da- Bekennerschreibens gleicht in erstaunlicher Weise Umweltschützer, Gewerkschaften und fortschritt- vor, dass sich unter diesen Umständen ganz schnell dem „kommenden Aufstand“. Hinzu kommt, dass liche Parteien im „kommenden Aufstand“ angegrif- Resignation verbreiten kann, die Wut in Ohnmacht es in der deutschen Linken scheinbar einen immer fen werden, muss niemanden wundern, denn das umschlägt und die Menschen nicht mehr mobilisier- stärker werdenden Flügel gibt, der sich offen zu mili- ist das anarchistische Programm; Reformen passen bar sind. Dieser Prozess wird auch bereits in Spanien tanten Aktionen bekennt; eine der Wortführerinnen nicht in das Idealbild der Revolution. beobachtet. Resignation, Frustration und der Glaube ist die ehemalige RAF-Terroristin Inge Viett, die sich Wie den Kapitalismus überwinden? Ablehnung der mit „herkömmlichen Mitteln“ nichts erreichen zu diesbezüglich in der jungen Welt und auf der Rosa- Industrialisierung und Rückkehr zum Bauerntum, können, hat immer wieder dazu geführt, dass sich Luxemburg-Konferenz äußerte. Aus eben diesem An- strenge Konspiration, Angriff auf den Staat und Sa- Menschen dem Terrorismus zugewandt haben. lass sollte eine allgemeinere Auseinandersetzung mit botage wirtschaftliche Infrastruktur, Ablehnung von Die Bedeutung des „kommenden Aufstands“ ist ein- diesem Buch stattfinden, aber dieses Buch steht nur Autorität usw. Diese Punkte finden sich mal offen deutig zu hoch eingestuft. Er bringt nicht nur nichts stellvertretend für die gesamte politische Richtung. und mal verklausuliert im „kommenden Aufstand“ Neues, er illustriert auch sehr deutlich, dass die Au- Was ist es eigentlich, was dieses Büchlein ausmacht, und sie sind spätestens seit Bakunin fester Bestand- toren aus der Geschichte des Anarchismus nichts was so viel Aufsehen erregte? Die FAZ meinte, dass teil des Anarchismus. Die Haltlosigkeit und Kontra- gelernt haben, denn Sabotage, Brandstiftungen, At- in diesem Buch eine neue Strategie der Linken auf- produktivität dieser Positionen wurde in den letzten tentate, der Welt entsagen usw. haben die Masse der gezeigt wird – überall Sabotage betreiben, überall 100 Jahren immer wieder aufgezeigt. Bevölkerung noch niemals für sich gewinnen und stehlen, sich bewaffnen usw. zorro meint, die kon- Wie aber die Menschen zur Revolte bringen? Davon überzeugen, geschweige denn Macht- und Ausbeu- servative FAZ hätte dieses Büchlein in den Himmel verliert der „kommende Aufstand“ kein Wort. Folgt tungsverhältnisse beseitigen können. Linke sollten gelobt, irrt sich aber, denn die Gefahr eines neuen man aber die Logik anarchistischer Argumentation sich dessen bewusst sein. Linksterrorismus wurde an die Wand gemalt. Zwar sind es nicht wissenschaftliche Erkenntnisse und Bernd Müller wird behauptet, es handele sich um eines der wich- bewusstes Handeln, was eine Bewegung braucht. Die tigsten Bücher der Linken und es würde vollkommen Wut und Unzufriedenheit der Menschen sind der Lieber Herr Müller, neue Strategien zeigen. Doch diese Einschätzung ist Quell spontanen Handelns und das reicht aus. Der zu ihrem Antwortschreiben zum „kommenden Aufstand“ völlig unbegründet. Soziologe Werner Seppmann, der in seinem Buch möchte ich anmerken, dass der Aufstand sich nicht explizit Dieses Buch hat nichts Neues oder Originelles zu „Krise ohne Widerstand“ herausgearbeitet hat, wa- zum Ziel gesetzt hat, die Masse der Bevölkerung in einem bieten. Alle Argumente wurden in der einen oder rum Menschen den ständig steigenden Druck und die emanzipativen Sinne zu befreien. Der Aufstand konstatiert anderen Weise schon vor langer Zeit vorgetragen. zunehmende Unsicherheit hinnehmen, obwohl sie das Scheitern der kommunistischen Bewegung und ruft Die Gesellschaft befindet sich in einer Sackgasse und wütend sind, hält dagegen: Den Protesten fehlt die zur Gründung überlebensfähiger Gruppen auf, nicht aber Richtung. Oftmals wissen die Wütenden nicht, wa- zur Machtübernahme. Dass zugleich der Titel des Textes  http://linksunten.indymedia.org/node/40279  http://www.faz.net/artikel/C30335/linksterrorismus-seid-faul-und- rum sie in ihrer Lage sind, und noch weniger wissen das Gegenteil besagt, ist in der Tat ein innerer Wider- militant-30001494.html sie, wie sie diese Lage verändern können. Das ist auch spruch. zorro 16 - Politik Die Ästhetik des Widerstands

„Wenn ihr uns nicht träumen lasst, lassen wir Euch nicht schlafen!“ heißt es derzeit in Spanien, oder: „Wir sind normale Menschen. Wir sind wie du: Menschen, die jeden Morgen aufste- hen, um studieren zu gehen, zur Arbeit zu gehen oder einen Job zu finden, Menschen mit Familien und Freunden.“ Und doch sind diese Menschen besonders. Es sind Menschen, die den Aufstand wagen. Den Aufstand gegen bestehende wirtschaftliche und politische Systeme - und das in Europa. Was „Der kommende Aufstand“ vorausgesagt hat, scheint einzutreten... doch anders als gedacht. In vergangenen Ausgaben haben wir in der Blicklicht Bekennerschreiben aus Südeuropa, insbesondere aus Griechenland, veröffentlicht. Und diesen wohnt(e) immer eine ganz bestimmte Ästhetik inne. Eine Ästhetik der Wut und der Hoffnung. Fern der langweiligen politischen Sprache der Sachzwänge, an die wir uns so sehr gewöhnt haben, oder an die wir so stark gewöhnt wurden. In den nächsten Ausgaben wollen wir mehr davon veröffentlichen, immer unter dem Titel „Die Ästhetik des Widerstands.“ - diesmal mit einem Bericht aus Spanien. (dh)

Spaniens Ni-ni Generation erhebt sich Wer sind die schwarzen Blöcke?

In Spanien hält man nicht viel von der Jugend. Oft weitere Vorgehensweise zu beraten. Denn der Be- Diese in den meisten Zeitungen nach jeden Aus- wird sie als die Ni-ni Generation bezeichnet. Dies steht wegung geht es nicht nur ums demonstrieren. Es schreitungen, wie denjenigen in Rom am 14. Dezem- für „Ni estudia, ni trabaja“, eine Generation die weder sollen Vorschläge erarbeitet werden, was gegen die ber, immer wiederkehrende Frage verdient eine Ant- studiert noch arbeitet. Gegen dieses Bild wehrt sich herrschenden Missstände getan werden muss. So wort. Wollt ihr sehen wie unsere Gesichter aussehen, nun die Jugend und geht auf die Straße, mobilisiert im entstanden die Asambleas, Arbeitsgruppen zu unter- wenn sie nicht gerade von Schals, Helmen oder Kap- Internet gegen korrupte Politiker und trifft sich zu so- schiedlichen Themen wurden eingerichtet, die von pen verdeckt sind? genannten „Asambleas“ - Volksversammlungen, um Wirtschaftspolitik über Umweltschutz bis hin zu Or- Es sind die gleichen Gesichter, die eine Miete zahlen Änderungen des politischen Systems zu diskutieren. ganisatorischem, wie Logistik und Reinigung des Zelt- für eure heruntergekommenen Wohnungen, die Ge- Ihrer Meinung nach ist Spaniens Jugend von die am lagers, reichen und man begann die Vorschläge auch sichter von denjenigen, welchen ihr ein unbezahltes besten ausgebildetste aller Zeiten und hat viel unge- zwischen den verschiedenen Städten auszutauschen. Praktikum oder einen Vollzeitjob für 800 Euro an- nutztes Potenzial. Es ist aber nicht nur die Jugend, die bietet. Es sind die Gesichter, die Tausende von Euros sich am Aufstand beteiligt. Die spanische Revolution Dies erforderte ein hohes Maß an Organisation. Vor- bezahlen, um eure Vorlesungen zu hören. Es sind die wird von fast allen Schichten der Gesellschaft getra- ort entstanden gut ausgerüstete Zeltlager, die mit Gesichter der Teenies, die ihr schlagt, wenn ihr sie gen und alle Generationen sind vertreten. Technik, Küchen, bis hin zur Kinderbetreuungsstätte mit ein bisschen Gras in der Tasche erwischt. Es sind ausgestattet sind. die Gesichter von denjenigen, die im Bus die Flucht Yago, einer der Organisatoren des Protests in Burgos Überregional fand die Kommunikation hauptsächlich ergreifen müssen, wenn die Kontrolleure kommen, erzählt begeistert und leidenschaftlich wie alles ange- über das Internet statt, vor einer Woche gab es aller- weil sie die Reise nicht bezahlen können. Es sind die fangen hat. Im Oktober 2010 wurde eine Gruppe auf dings auch einen ersten nationalen Asamblea, zu dem Leute, die eure Entrecôtes in den schicken Restau- Facebook gegründet, die „Queremos una democracia jede Stadt rants à point kochen und dafür, schwarz, 50 Euro real, ya!“ heißt – „Wir wollen eine echte Demokratie, „Abgeordnete“ entsenden konntet. Ziel ist es konstruk- pro Abend bekommen. Es sind diejenigen, die eure jetzt!“ Hier wurden die Missstände der Spanischen tive Vorschläge für eine Revision des Wahlgesetzes zu Cappuccinos mit Schäumchen präparieren. Es sind Politik diskutiert und beschlossen, am Sonntag den erarbeiten und der Regierung zu unterbreiten. Oft diejenigen, die auf eure Anrufe antworten “118 118, 15.05.2011 auf die Straße zu gehen. Bis zum 15. Mai kommen diese Vorschläge aus überall im Land für die- kann ich ihnen helfen?”, diejenigen, die ihr Essen im hatte diese Gruppe ca. 500 Mitglieder, die wahrschein- sen Zweck eingerichteten Briefkästen. Lidl kaufen, weil die anderen Supermärkte zu teuer lich nochmal so viele zum Protest mitbrachten. sind. Diejenigen, die eure Ferienlager animieren für Geprägt sind die Asambleas und Zeltlager von einem 450 Euro im Monat, diejenigen, die die Gestelle in den Die Videos und Berichte dieses ersten Tages des Pro- hohen Maß an Herzlichkeit und Fürsorge unter den Läden, wo ihr euer Bio-Gemüse kauft, auffüllen. Es tests verbreiteten sich rasend schnell über das Inter- Beteiligten. Bei den stundenlangen Diskussionen sind diejenigen, welchen alle vitale Energie von der net. Innerhalb von wenigen Tagen wussten bereits auf den Marktplätzen sieht man wie sich oft Frem- Prekarität weggefressen wird, diejenigen, die ein große Teile der internetaffinen Gesellschaft über die de aneinander lehnen, miteinander lachen und sich Scheissleben haben, aber entschieden haben, dass sie Bewegung „15M“ (15.Mai) Bescheid. Was in Madrid gegenseitig mit Essen und Trinken versorgen. Amy, es satt haben, es zu akzeptieren und zu ertragen. angefangen hat wurde in allen größeren Städten des eine junge „Camperin“ erzählt, wie sie einmal in der Wir sind Teil einer Generation, die, für einen Tag, auf- Landes kopiert. Menschen demonstrierten, hielten Nacht zitternd aufwachte und eine der „Zeltwachen“ gehört hat, sich das Blut mit der Neurose eines in der Asambleas ab und zelteten als Zeichen des Protests auf ihr sofort eine weitere Decke überlegte. Diese Zwi- Prekarität gelebten Lebens zu vergiften und die die den Marktplätzen. schenmenschlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausschreitungen unterstützte. Wir sind die Zukunft, Bewegung, sie richtet sich auch gegen das abgekühlte auf die ihr hören solltet und der einzig gesunde Teil Diese schnelle Ausbreitung des Protests war aus- Wirtschaftssystem, wo Profit über Nächstenliebe ge- einer mit Metastasen überdeckten Gesellschaft. Was schließlich durch die neuen sozialen Medien wie Fa- stellt wird. gerade in London, Athen und Rom geschieht, ist von cebook und Twitter möglich. Auch Yago erfuhr von historischer Bedeutung. Prall mit Menschen gefüllte den Protesten über Facebook. Eine Freundin von ihm Die spanische Revolution ist somit nicht nur eine Be- Plätze explodieren vor Freude, wenn ein Polizeiauto hatte ihm einen Link zu einem Youtube Video der wegung, die sich auf rein rationale Argumente stützt, Feuer fängt. Unsere Existenz liegt in diesen Schreien: Demo in Madrid geschickt. Nachdem er das Video ge- sondern wird von einem Lebensgefühl bestimmt. Für die Existenz derjenigen, die nicht glauben können, sehen hatte informierte er sich auf den Webseiten von Ehrlichkeit, Fürsorge und Gerechtigkeit setzen sich die dass gewählte Regierungen sich gegen ihre Bürger 15M über die Hintergründe und war sofort begeistert. Spanier ein und auch deshalb ist es nicht nur die Ni-ni wenden und sie Jahrzehnte von vom Finanzsektor Bereits tags darauf stand auch er in Burgos auf dem Generation, sondern ein großer Teil der Bevölkerung, und den Multinationalen begangene Fehler zahlen Marktplatz und gründete Facebook, Tuenti und Twit- die sich mit der Bewegung identifizieren. Auch wenn lassen; die Existenz derjenigen, die nun zu denken ter Gruppen der lokalen Bewegung, um weitere Mit- es bisher noch keine sichtbaren Ergebnisse gibt, kann beginnen, dass wir ihnen alle zusammen Angst ma- streiter zu gewinnen. ein großer Erfolg gefeiert werden: Spanien diskutiert chen können. Diese Schreie waren wütend und freu- wieder über Politik, redet über zuvor Totgeschwie- dig, explodierend im gesunden Teil der Gesellschaft, Auch Sebastian Hemmann, ehemaliger BTU Student, genes und gibt sich nicht mit den herrschenden Ge- während der vergiftete Teil sich in der Abgeordne- der zu dieser Zeit in der Nähe von Burgos arbeitete, gebenheiten zufrieden. Die Straße ist wieder Zentrum tenkammer versteckte. erfuhr zwei Tage nach der ersten Demo in Madrid von des politischen und gesellschaftlichen Lebens. Die Schwarzen Blöcke haben wieder zugeschlagen. der Bewegung. Er beschloss sich Freunden anzuschlie- Ihr solltet nun besser die Augen offenhalten. Gerüch- ßen, die am darauffolgenden Freitag nach Burgos fa- Für weitere Informationen und Anekdoten von 15M in te besagen, dass ihr einige von ihnen treffen könntet hren wollten, um auch dort die Bewegung loszutreten. Burgos hier der Blog von Sebastian Hemmann: während euren Vorlesungen, in der Bibliothek, an Als sie Freitagabend in Burgos ankamen, hatten 5000 http://kleinemenschen.blogspot.com/ der Kaffeemaschine, im Pub, am Strand oder sogar andere anscheinend die gleiche Idee und demonstrier- im Bus. ten bereits. Gregor Hintler ist Student an der BTU Cottbus und schreibt zurzeit seine Bachelorarbeit über den Einfluss von sozialen Collettivo Universitario Autonomo Torino Einige der Demonstranten blieben die ganze Nacht Medien auf soziale Bewegungen. Die Feldforschung dazu Übersetzung eines Textes aus dem Französischen von über auf dem Marktplatz und begannen über die macht er im Moment in Spanien. www.lereveil.ch. Originaltext in italienisch. Leben - 17 Leben - Die Autorenseite Zu Wort und Bild kommen hier Menschen, wie Du und ich, die mit ihren Texten und Bildern Fragen stellen, Antworten versuchen und Mitdenken einfordern. Sie werden ihre Namen nennen oder anonym bleiben, bis ihr mit Ihnen ins Gespräch kommen wollt und sie sich zeigen. heute: Paul Kanzler

würdest du paul kanzler fragen, manche leute sagen mit dir atmen was in diesen texten geschrieben steht, ich lüge die ganze zeit? mit dir entfliehen dann würde er wahrscheinlich sagen: lüge ich die ganze zeit? mit dir vergessen mit dir schweben „es sind anekdoten anhand der blaupausen eines manche leute sagen mit dir fliegen verrückten individuums auf abwegen“! ich vertstecke mich! höher und höher verstecke ich mich? mit dir verglühen eins werden mit dir nur mit dir manche leute sagen ich sei zu laut! manche leute sagen - wie nur - ich sei zu leise! bin ich zu laut? sei du selbst, ohne das du selbst bist bin ich zu leise? baue mauern um dich, ohne mauern zu bauen verstell dich, ohne dich zu verstellen manche leute sagen sei unantastbar für andere, ohne unantastbar zu sie wissen nie wo ich bin! sein weiß ich wo ich bin? wie bist du du selbst, ohne du selbst zu sein? manche leute sagen wie baust du mauern um dich, ohne mauern um ich habe keine ahnung! dich zu bauen? wie verstellst du dich, ohne dich zu verstellen? manche leute haben keine ahnung! wie bist du unantastbar, ohne unantastbar zu sein? manche leute kennen mich nicht!

der einzige der mich wirklich kennt das bin ich ich ich der weiß wo ich bin

ich Komische Sachen träumt sie diese Nacht! nicht zu laut Dass sie erst ihre Eltern, nicht zu leise dann ihren kleinen Bruder, nicht versteckt und dann sich selbst selbst verstümmelt hätte. nicht verlogen Was passiert eigentlich wenn man im Traum jeman- nicht lästernd dem Schmerz zufügt? nicht im mittelpunkt Wenn man im Traum stirbt? nicht nur am rand Normalerweise wacht man durch den Schreck auf! nicht auf abwegen Oder? Sie wacht auf! genau da wo ich bin bin ich richtig „Nochmal Glück gehabt“, denkt sie sich! und du auch Sie fasst sich an den Kopf, schaut auf ihre Hand. Sie ist blutig! - mit dir -

- manche leute - wärme teilen - teilen immer teilen manche leute sagen und wieder eins werden ich sei auf abwegen! versinken im meer aus dir - gasmaske - bin ich auf abwegen? versinken im meer mit dir ineinander versinken die luft die er durch seine maske atmet macht ihn manche leute sagen tiefer und tiefer krank ich stehe immer nur am rand! auf den grund der geborgenheit aber die Luft die um ihn herum ist macht ihn noch stehe ich immer nur am rand? viel kränker dich berühren er ist noch nicht tot manche leute sagen dich niemals loslassen aber es zerfrisst ihn von innen ich will immer im mittelpunkt stehen! mit dir umschlungen will ich immer im mittelpunkt stehen? umschlungen tanzen „life is art is im kreise sich drehen fast like a brushstroke crazy perfection“ manche leute sagen mit dir die augen schließen ich läster zuviel mit dir herzschläge zählen „i hide my insane mind läster ich zuviel? mein herz dein herz ein herz behind a facade of good looks“ Getränken verwöhnen. Dafür sind alle essbaren Gau- „nach ƒ.“: Sieben Tage: Am ersten Tag machte sie das 1.7. Freitag menfreuden mit viel Liebe selbst gemacht und es gibt Licht an. Dann setzte sie sich an den Tisch, schnitt neben der hausgemachten Kräuterlimonade auch das Brot, aß ein Stück und fragte sich, was sie die Event 20:00 Comicaze Silent Green - Duo eine hauseigene Kaffeesorte. Geröstet und abgefüllt restlichen Tage essen würde. Den Rest des Brots 11:00 Planetarium 22:00 CB-Entertainment- vom besten Kaffeeröster der Stadt, dem Café Latte, steckte sie in die Schublade des Tischs. Am dritten Der Mond auf Wander- center wird der eigens dafür zusammengestellte DKW-Kaf- Tag hatte sie Hunger und erinnerte sie sich an das schaft, Reise durch die Russian Night Sternbilder des Tierkreises fee die besondere Note des Hauses auf eine ganz neue Brot in der Schublade... 22:00 Bebel ab 5 J. geschmackliche Ebene transportieren. Und wenn der Inspiriert von Beckett’s „Das letzte Band“ spielt das Bad Taste Party - One 15:00 Planetarium Eingang des Cafés auch durch die Museumspforte zu Stück mit der Idee von Zeit und Erinnerung. Beein- More Time Mit Professor Pho- 22:00 Stadt Cottbus nehmen ist, so ist die Cafeteria völlig unabhängig flußt von Tadeusz Kantor, Robert Lepage und Pina ton durchs Weltall, In the Mix vom Museumsbetrieb und ohne Eintrittszahlung zu Bausch entwickelt Miyoko Urayama das Stück auf Weltraumforschung auf besuchen. Am Freitag, dem 1. Juli, wird Einstand ge- poetisch/körperlich/choreograƒische Weise. Eine unterhaltsame Weise Theater erklärt, ab 10 J. 19:30 Piccolo feiert, ab 19.00 Uhr im Café Ölschalter und auf seiner Voraufführung des Arbeitsstands zeigt sie mit der 16:00 CB-Entertainment- Ein Sommernachtstraum lauschiger Terrasse. Über den Cafébetrieb hinaus Cottbusser Choreografin und Tänzerin Golde Gruns- center 20:30 Mangold wird das Team von SOL’jawo auch bei allen Veran- ke am 01. Juli 2011 im Mangold. Die Premiere ist für Teenie Disco nach ƒ. - EinStück von staltungen des DKW den Gästen des Hauses bei der Anfang Herbst 2011 vorgesehen. Weitere Informati- 19:00 Kunstmuseum und mit Miyoko Urayama, lukullischen Versorgung zur Seite stehen. Ob Kunst- onen erhalten Sie unter [email protected]. Dieselkraftwerk Cottbus Berlin freunde des DKW, Spaziergänger, Familien oder Be- (Ölschalter) Ausstellung Ölschalter umgelegt sucher des Amtsteiches, jeder ist herzlich willkom- 20:00 Planetarium 10:00 Oberkirche men und eingeladen, besondere Momente an einem Bad Taste Party Geheimnisse des Rund-um-Fotografie, 40 der interessantesten Orte von Cottbus zu erleben. One More Time Südhimmels, Bilder Bilder des Fotografen aus der Forschung der Frank Trosien. Die Motive sind Cottbuser Kirchen EVENT: 1.7. 22:00 Uhr, Bebel, info: www.facebook.com/ Südsternwarte JO - Ein Gedenkkonzert. badtasteinc 20:00 Klosterkirche 10:00 Schloss Senftenberg Orgelkonzert NEUland In Erinnerung an Johannes Kliem. One More Time von Daft 20:00 Galerie Fango 10:00 Kunstmuseum Punk klang damals zum Mil- JO - Ein Gedenkkon- Dieselkraftwerk Cottbus KONZERT: 1.7. 20:00 Uhr, Galerie Fango lennium wie der Abgesang Spannungsbogen. Figur zert. - In Erinnerung an „Der als vermisst gemel- auf eine Ära der Musik, die Johannes Kliem. und Raum, 10.2.2011 bis 11.9.2011 dete Johannes Kliem ist sich durch ihre Oberfläch- tot“, las man am 8. April lichkeit, Geschmacklosigkeit 2011 in der Berliner Mor- und 100%ige Tanzbarkeit genpost und der Lausit- auszeichnete. Aber dieser Song war auch so etwas wie Ein Sommernachtstraum zer Rundschau. Nicht eine Prophezeiung, denn kommt nicht alles irgend- viel mehr als eine Rand- wann wieder? Die Neunziger gingen also damals zu THEATER: 1.7. 19:30 Uhr, Piccolo, Regie: Reinhard Drogla notiz. Es mag nun schon Ende und ganze zehn Jahre wollte keiner mehr etwas / Musik: LUNICO, Sommertheater am Erich Kästner Platz drei Monate her sein, mit ihnen zu tun haben. Ja manche leugneten sogar zu , Weitere Veranstaltungen: 06.07. 19:30 Uhr, 10.08. 19:30 dass Johannes Kliem er- dieser Zeit auf dem Planeten gewesen zu sein. Nur die Uhr, 11.08. 19:30 Uhr, 18.08. 19:30 Uhr, 19.08. 19:30 Uhr, trunken ist, doch diese Foto: Galerie Fango beiden Fratzen Faxzen Dicke und Alex Popp motteten 20.08. 19:30 Uhr unwirkliche Tatsache lässt sich nur schwer verarbei- sich trotzig mit ihren Bravo-Hits, den Kangool-Mützen Nach dem großen ten. Der 1. Juli soll einen Weg öffnen, Trauer und Un- und ihren Sega-Konsolen ein und überdauerten die Erfolg des Stückes verständnis ein Ventil zu geben durch die Musik. Die nächsten Jahre in einer Art musikalischer Winterstarre. 2008 spielen wir Galerie Fango möchte kein Ort der Tränen werden, Als ihre Zeit gekommen war erkannten sie, dass alles die Wiederauf- aber der Andacht und (auch freudigen) Erinnerung. was sie damals noch als obercool empfanden heute so nahme am Erich An diesem Abend werden Freunde, Bekannte und „bad tase“ wie nur irgendwas war. Die Erkenntnis, dass Kästner Platz un- natürlich Johannes’ Musikprojekt „Sun Dried Horses“ „bad tase“ aber auch schon obercool bedeutete, traf sie Foto: Piccolo ter freiem Him- unplugged zu hören sein. Voller Stolz stellte die Band wie ein Schlag. Die Bad Taste inc. wurde gegründet und mel. Hermia liebt Lysander. Helena liebt Demetrius. erst vor kurzem ein neues Album fertig. seit zwei Jahren feiern die beiden Spacken eine grandi- Demetrius liebt Hermia und Puck liebt das Chaos. ose Party nach der anderen. Jetzt wird es Zeit, sich bei Verwirrt treibt es die Liebenden in den Wald, wo der euch zu bedanken, mit einer noch grandioseren Party. Schicksal spielende Puck schalkhaft in ihre Gefühle nach ƒ. Ihr seid also alle herzlich eingeladen zu einem Birthday- eingreift. Mit unsauberem Zauber dirigiert Puck die EinStück von und mit Miyoko Urayama, Berlin Bash der sich gewaschen hat. Irrungen und Wirrungen der Liebe. Kann jeder jede lieben und jeder jeden? So wird geliebt, gelitten und THEATER: 1.7. 20:30 Uhr, Mangold, Einlass: ab 18.30 verzaubert in einem rasanten und sinnlichen Som- Uhr (Gastronomie geöffnet), Eintritt: frei, Spende für 2.7. Samstag mertheater unter freiem Himmel auf dem Erich Käst- Japan erwünscht, Mitwirkende: Miyoko Urayama, Golde ner Platz. Präsentiert von radio eins. Grunske Event Theater Miyoko Urayama, Schau- 15:00 Planetarium 18:00 Staatstheater spielerin und Tänzerin, Zenzi und der Himmels- Großes Haus stein, Bilder aus der For- 7. THEATERFEST, Festliche Ölschalter umgelegt studierte Theater in Lon- schung der Südsternwarte Gala, Bühnenball und don und Barcelona. Seit 16:30 Planetarium viele Überraschungen, EVENT: 1.7. 19:00 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk 2003 lebt sie in Berlin. Sie Gefahren aus dem All, Hinweis: 18.00 Uhr Einlass Cottbus (Ölschalter) arbeitet regelmäßig mit Populärwissenschaftliches & Vorprogramm Dass sich das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus der Berliner Off-Thea- Unterhaltungsprogramm 18:00 Piccolo mit seinen Ausstellungen weit über die Stadtgrenzen tergruppe „Nico and the 18:30 Spreeauenpark Piccolo AFRIKAHILFE Die Spreeauen-Nacht 20:00 Burg Beeskow hinaus einen sehr guten Namen „erspielt“ hat, dürf- Navigators“ zusammen

Foto: Mangald 2011 - Kultur, Musik, Show, Die Serenade te bekannt sein. Weniger, dass es dort auch ein sehr – zuletzt in den Händel- Licht- und Feuerwerk 20:30 neue Bühne 8 charmantes kleines Café im Hause gibt. Das kann und festspielen im Stück „Orlando“ an der Oper Halle. 22:00 Bebel Slum Dogs - Premiere darf sich gerne ändern. Ab dem 2. Juli präsentiert Nach ihrem ersten Stück „Vulpes Weg“, das sowohl King Kong Kicks Party Ausstellung - guitar pop & indie elektro sich das Café Ölschalter unter der Regie der Catering- Elemente des traditionellen japanischen Theaters 20:00 Galerie Fango sensations firma SOL’jawo sommerlich leicht und angenehm als auch westliche choreograƒische und theatrale Apokalypse - Sammel- 22:00 Stadt Cottbus ausstellung, 02.07-22.07 süß. An allen Wochenenden und Feiertagen von Elemente kombinierte, erarbeitet sie gegenwärtig Ü25 Single Party 11.00-18.00 Uhr wird das Café Ölschalter die Besu- ein Stück in Cottbus, das als „work in progress“ Auf- letzmalig, Mittwoch bis cher mit leckeren Tartes, fruchtigen Desserts, wür- führung am 01. Juli im Cottbusser Mangold zu sehen Samstag zigen Häppchen und einer spannenden Auswahl an sein wird. Piccolo AFRIKAHILFE 3.7. Sonntag 4.7. Montag THEATER: 2.7. 18:00 Uhr, Piccolo, Ein Sommernachtstraum + Pech gehabt, Eintritt: 5 € für Afrika ! Event Theater Event se mit den Knaxianern 15:00 Planetarium 11:00 Planetarium 15:00 Piccolo 09:00 Pegasus, Senften- Im Sommer 2011 Zenzi und der Himmels- Jemand frisst die Sonne Das Rübchen - Theater für berg wird die Bene- stein, Bilder aus der For- auf, Auf einem Bauernhof die Allerkleinsten / ab 2½ Relaxing Kids - Ein Projekt schung der Südsternwarte fizveranstaltung passieren seltsame Dinge, im Rahmen des Senften- Ausstellung 15:00 Lila Villa „Piccolo Afrikahilfe“ ab 5 J. berger Agenda-Diploms 15:00 Heimatmuseum Fit for Fun zum ersten Mal an 20:00 Muggefug (im LG9) 11:00 Planetarium Dissen 20:00 Zelle 79 der neuen Spiel- Grind over Muggefug, Didi und Dodo im Welt-

Foto: Piccolo Wendische Amme - Nach Volxküche Bands : Repulsione, raum, Auf Entdeckungsrei- stätte am Erich Berlin, Spreewälder Am- Intestinal Infection, Anus Kästner Platz stattfinden. An diesem Abend werden men und Kindermädchen Tumor regionale Künstler auftreten und auf ihre Gage ver- in der Großstadt zichten. Der Eintritt und die Spenden dieser ersten Veranstaltung sollen in diesem Jahr der Hilfe von ehemaligen Kindersoldaten in Afrika zugute kom- 5.7. Dienstag men. Zusammen mit der UNICEF Cottbus, möchten Das Rübchen Event 15:00 Lila Villa wir mit dieser Veranstaltung ein Signal setzen und Theater für die Allerkleinsten / ab 2½ Heut kocht` s im Treff 09:00 Pegasus, Senften- die Kräfte vor Ort; die Aufbauhelfer, Sozialarbeiter 17:30 bis 19:00 BTU berg und Psychologen finanziell und moralisch unterstüt- THEATER: 3.7. 15:00 Uhr, Piccolo, Regie: Jörg Bretschneider, (Hörsaal C) Geräusche der Stadt - eine Weitere Veranstaltungen: 05.07. 09:30 Uhr, 06.07. 09:30 Die Lausitz geht nach vorn zen. Auch wenn dieses Signal ein kleines angesichts Hörspielproduktion - von Prof. Dr. W. Schluchter der Ausmaße dieses Elends zu sein scheint, so bleibt Uhr, 07.07. 09:30 Uhr, 14.08. 15:00 Uhr 11:00 Planetarium 20:00 Muggefug (im LG9) es ein Licht, das seinen Schatten werfen wird. Afrika Das beliebte rus- Zenzi und der Himmels- Jam-Session & MufuKüche helfen bedeutet, soziale und globale Verantwortung sische Märchen stein, Bilder aus der For- übernehmen. Die Piccolo Afrikahilfe startet um 18.00 „Das Rübchen“ schung der Südsternwarte Theater Uhr mit der Piccolo Sommerinszenierung „Ein Som- hat am 25. Juni 15:00 Planetarium 09:30 Piccolo Sonne, Mond und Sterne, mernachtstraum“. Danach spielt die Piccolo Gruppe Premiere im Pic- Das Rübchen - Theater für Sterntheater ab 9 J. die Allerkleinsten / ab 2½ Teens3 ihre Inszenierung „Pech gehabt!“ im Saal des colo Theater. Der neuen Theaters am Erich Kästner Platz und im An- Großvater hat ein Foto: Piccolo schluss daran rundet ein DJ den Abend ab. Rübchen gesteckt und will es herausziehen. Er zieht und zieht, doch es geht nicht. Da ruft er die Groß- mutter, die ruft das Enkelchen, das ruft das Hünd- Slum Dogs - Premiere chen, das ruft das Kätzchen und das ruft… Die Moral von der Geschicht: „Nur wenn man sich gegenseitig hilft, kommt man zum Ziel.“ Eine Geschichte für die Allerkleinsten.

Foto: neue Bühne 8 Wendische Amme Nach Berlin, Spreewälder Ammen und THEATER: 2.7. 20:30 Uhr, neue Bühne 8, Kindermädchen in der Großstadt StudentenWerkTheater, nach „Nachtasyl“ von Maxim Gorki - Bearbeitung und Regie: Mathias Neuber - Eintritt: AUSSTELLUNG: 3.7. 15:00 Uhr, Heimatmuseum Dissen, 10/5€, Weitere Veranstaltungen: 28.07. 20:30 Uhr Serbske seselnice a zisarki we wjelikem mesce, 03.07.2011 New York 2120. Kostyljow und seine junge Frau, Exi- bis 27.08.2011 lanten nach dem Untergang Sibiriens im aufgetauten In vielen Familien der Dauerfrostboden, bieten – vor allem deutschen - Tou- Niederlausitz ist das ristikunternehmen Sightseeingtours in den Slum-Be- Wissen darum noch ge- zirk an, in dem sie nun wohnen. Wie eine nicht klei- genwärtig, dass sich ihre ne Zahl anderer spaciger Figuren um sie herum sind Groß- oder Urgroßmütter sie mit der Aussichtslosigkeit des eigenen, komplett als Ammen, Kindermäd- überflüssigen Dasein konfrontiert. Luka, der Welten- chen oder Dienstmädchen wanderer, macht ihnen Hoffnung auf ein besseres Le- verdingten. Aber nur in ben. Die Reiseleiterin des Touristikunternehmens mit Ausnahmefällen ist über- dem sie, liebe Zuschauer, an den Ort des Geschehens liefert, warum oder unter reisen, lässt sie Sonnenbrillen aufsetzen, um sich Foto: Heimatmuseum Dissen welchen Umständen die vor der aggressiven UV-Strahlung im New York zu Frauen in die Großstädte gingen, unter welchen Le- schützen. Und beruhigt sie: Die Stadt sei nicht vom bensumständen sie dort arbeiteten und wie es ihnen Untergang bedroht. – Die Wahrheit sieht anders aus bei einer möglichen Rückkehr in die Heimat erging. – ist sie den russischen Vertriebenen im New York des Spreewälder Ammen in ihren stattlichen Trachten Jahres 2120, ist sie uns zuträglich? prägten bis zum Ersten Weltkrieg das Stadtbild Berli- ns. Sie waren in bürgerlichen Kreisen zu einem wah- ren Statussymbol avanciert und entwickelten sich zu King Kong Kicks Party einem wahren Lausitzer „Exportschlager. Die Aus- guitar pop & indie elektro sensations stellung gibt Einblicke in das Leben der sorbischen/ wendischen Bediensteten in Berlin und versucht vor EVENT: 2.7. 22:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace.com/ allem auch Einzelschicksale konkret zu beleuchten. wearekingkong Dies wird in der Hauptsache an Hand einer Fülle von Diese Party ist deutschlandweit mindestens genau- Fotos dokumentiert. Die Ausstellung entstand 2009 so angesagt wie weltweit die Formel Eins, oder die unter der Leitung von Champions League. Die King Kong Kicks Partys sind Martina Noack, Kuratorin des Wendisches Museum, der Inbegriff der Indie, Guitar und Elektroszene. Ge- Cottbus entstanden und wird modifiziert vom Hei- tanzt wird ab der Ersten – gezahlt erst ab der zweiten matmuseum Dissen wegen dem spannenden Thema Stunde. vom Heimatmuseum Dissen nachgenutzt begrüßt ausnahmsweise einen Sänger in ihren Reihen. Antirassistisches Vollyballtunier 6.7. Mittwoch Daniel Davies (Year Long Disaster) veredelt die mörde- im Puschkin Park rischen Grooves dieser Tracks mit seiner markanten Event 21:00 LaCasa EVENT: 8.7. 13:00 Uhr, Puschkinpark, Anmeldung und Live on stage: Karma to Stimme. Produziert wurde das riffgewaltige Kraftpa- 09:00 Pegasus, Senften- Burn (Virgina) - Stoner- ket in Dave Grohls ( Nirvana ,Foo Fighters, Them Croo- weitere Infos: www.antifa-cottbus.de berg Rock ked Vultures) Studio 606 von John Lousteau, mit dem Die Sonne strahlt, die Menschen zieht es nach drau- Geräusche der Stadt - eine Hörspielproduktion Theater Ergebnis, dass die Songs genug Raum zum Atmen ha- ßen. Von überall tönt Musik und in den Parks sam- 11:00 Planetarium 09:30 Piccolo ben, aber dennoch noch den nötigen Crunch besitzen. meln sich kleine Gruppen, um das schöne Wetter zu Sonne, Mond und Sterne, Das Rübchen - Theater für Dadurch entsteht eine schweißtreibende Live Atmo- genießen. Zeit um in den Puschkin Park zu gehen Sterntheater ab 9 J. die Allerkleinsten / ab 2½ sphäre, die im krassen Gegensatz zu den getriggerten und mit einem antirassistischen Vollyballtunier ein 15:00 Planetarium 19:30 Piccolo Plastikproduktionen der Gegenwart steht. Statement zusetzen. Puschkin gehört uns - keinen Wunderland der Sterne, Ein Sommernachtstraum Grashalm den Nazis! Teilnahme ist kostenlos - für Peter entdeckt ein Mär- Ausstellung chen am Himmel - ab 6 J. Essen und Musik wird gesorgt. Antifa Youth (antifa- 15:00 Lila Villa 10:00 Senftenberger schistische Jugendgruppe Cottbus) AG Kreativ Museum 7.7. Donnerstag 16:30 Planetarium Sehnsucht nach Mode in Pücklers Garten - Eine der DDR - mehr als nur ein Event 20:00 Zelle 79 weibliches Thema Antifa-Tresen Neue Sommerausstellung Wanderung durch den 11:00 Planetarium 21:00 Bebel Max Uhlig, Claus Weidensdorfer Branitzer Park Jemand frisst die Sonne The Jazzhamsters auf, Auf einem Bauernhof 22:00 CB-Entertainment- AUSSTELLUNG: 8.7. 17:00 Uhr, Kunstmuseum passieren seltsame Dinge, center ab 5 J. Dieselkraftwerk Cottbus, Arbeiten auf Papier, Sekt in the City + Pücklers Garten 12:00 Oberkirche Ausstellungseröffnung, 8.7. – 14.9.2011 Fotoshooting Lausitzer Das kleine Orgelkonzert Eine Wanderung durch den Branitzer Park Sommergesicht 2011 Zwei namhafte Altmei- 15:00 Planetarium Theater ster ostdeutscher Kunst, EVENT: 6.7. 16:30 Uhr, Planetarium, Weitere Didi und Dodo im Welt- Max Uhlig (Jg. 1937) und raum, Auf Entdeckungsrei- Veranstaltungen: 13.07. 16:30 Uhr, 20.07. 16:30 Uhr, 09:30 Piccolo se mit den Knaxianern Das Rübchen - Theater für Claus Weidensdorfer 27.07. 16:30 Uhr, 03.08. 16:30 Uhr, 10.08. 16:30 Uhr, 17:30 Lila Villa die Allerkleinsten / ab 2½ (Jg. 1931), präsentiert 17.08. 16:30 Uhr AG Trommeln das Kunstmuseum Die- Im Planetarium Cottbus sollen auch weiterhin die Sterne selkraftwerk Cottbus Hauptdarsteller bleiben. Aber hin und wieder wollen wir mit seiner diesjährigen die Kuppel auch für ganz irdische Darstellungen nutzen. The Jazzhamsters Sommerausstellung. Gut Im letzten Jahr produzierten wir dazu unser Programm 100 Arbeiten auf Papier, Blaue Stunde. Mit den Erfahrungen, auch den unange- KONZERT: 7.7. 21:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace. hauptsächlich aus den nehmen, der letzten Produktion stürzen wir uns derzeit com/jazzhamsters letzten drei Schaffens- Bild: Claus Weidensdorfer/© VG Bild-Kunst Bonn, 2011 in ein neues Abenteuer: Fürst Pückler kehrt für eine Junger frischer, fröh- jahrzehnten, werden die beiden Dresdner Künstler kurze Zeit auf die Erde zurück und betrachtet sein Al- licher Jazz aus Cottbus zeigen. Mit ihrer ausgeprägt individuellen Hand- terswerk, den Branitzer Park, wie er sich heute zeigt. Er – gibt es denn so etwas schrift haben sie frühzeitig das landläufige Bild von ist natürlich ein Geist, denn seinen Körper hat er nahezu überhaupt noch? Auf- der Kunst in der DDR mit verändert. vernichten lassen. Frank Trosien wird wieder die 360° Pa- grund erbitterten Drän- Max Uhlig entwickelte seine Formensprache seit noramafotos liefern, aus denen wir die Kuppel füllenden gens der Fans, geben die Mitte der 60er Jahre souverän von der Linie her. In Bilder berechnen. Pückler und seine Frau Lucie werden Jazzhamsters endlich ein den direkt vor der Landschaft geschaffenen Bildern mittels einer speziellen Video-Spiegeltechnik selbst in Konzert in der Heimat. bleibt die webende Kraft der Natur unmittelbar spür- diesen Bildern agieren. Wir wollen nicht in Konkurrenz Nach der Ostseetournee bar. Die figürlichen Arbeiten von Claus Weidensdor- zu einer echten Parkführung treten. Vielmehr wollen wir im Mai, Konzerten beim fer schreiben auf eigenwillige, melancholische Weise

neugierig machen, das, was man bei uns in ungewöhn- Foto: Bebel Bundesfinale „Jugend Dresdner Zeichentradition fort. Hier begegnen uns licher Perspektive sehen kann, selbst im Park zu entde- jazzt“ in Dortmund und skurrile oder sinnfrohe Momente, so auf der Bühne cken. Vielleicht gelingt es uns sogar, gemeinsam mit der diversen anderen kurzen Gastspielen, möchten die beim Jazz-Konzert oder im Netz zwischenmensch- Stiftung Park und Schloss Branitz unsere Besucher auf Jungs im Sängerin Julia an diesem Abend funky jazz & licher Verstrickungen. beide Sehenswürdigkeiten der Stadt hinzuweisen. bossa music nur für euch spielen. Nach dem Konzert Nach der Wende waren beide Künstler als Profes- wird euch das SarahJuli DJ-Team dann mit passenden soren an der Hochschule der Bildenden Künste in der Scheiben endgültig in Tanzlaune versetzen. Elbemetropole tätig. Live on stage: Karma to Burn KONZERT: 6.7. 21:00 Uhr, LaCasa, Stoner-Rock (Virgina) 8.7. Freitag Kino ACHT Die schönste Nebensache der Welt Event 22:00 Bebel Populario DJ Team FAB 2 11:00 Planetarium KINO: 8.7. 20:30 Uhr, neue Bühne 8, Regie: Tanja Bubbel 22:00 Stadt Cottbus Didi und Dodo im Welt- - D 2010 Karibische Nacht raum, Auf Entdeckungsrei- Kino Fußball ist in se mit den Knaxianern Deutschland 13:00 Puschkinpark 20:30 neue Bühne 8 Foto: LaCasa L e b e n s a n - Antirassistisches Volly- Kino ACHT - Die schönste balltunier im Puschkin Nebensache der Welt schauung, Tra- Die Wüste lebt! Mit „V“ veröffentlichen Karma to Burn Park Theater dition, manch- den Nachfolger zu ihrem viel umjubelten Comeback- 15:30 Lila Villa Foto: neue Bühne 8 mal auch Orientalischer Tanz 13:00 Piccolo Album „Appalachian Incantation“. Noch immer ist Präsentation Theater Total Religion. Aber das Trio aus West Virgina ein Garant für erstklassigen 20:00 Zelle 79 Fußball ist nicht gleich Fußball. Als Christa Kleinhans, Antifa-Tresen Ausstellung Stoner Rock, denn auch auf „V“ wird die Essenz des Renate Bress, Anne Droste, Inge Kwast und Grete Eis- 20:00 Comicaze 17:00 Kunstmuseum Riffs groß geschrieben und mit voller Spielfreude ze- Stashbox - unplugged Dieselkraftwerk Cottbus leben in den 50er Jahren spielten, hieß Frauenfußball lebriert. Die Band schafft es, mit rein instrumentalen 20:00 Muggefug (im LG9) Neue Sommerausstel- noch Damenfußball und war offiziell vom DFB verbo- Stücken einen hypnotischen Klangkosmos zu schaffen, Bands: Astray & Inner lung - Max Uhlig, Claus ten – dennoch spielten sie erste Länderspiele in aus- in dem einzig und allein der göttlichen Kraft der Riffs Spirits Weidensdorfer verkauften Stadien. Sabine Seidel und Gisela Liede- und Grooves gehuldigt wird. Mit „Jimmy D“, „The Cy- 21:00 Planetarium mann sind zwei der Pionierinnen des ostdeutschen Der aktuelle Sternen- nics“ und dem Black Sabbath Cover von „Never Say himmel Frauenfußballs und waren in den 70er Jahren bei Die“ lässt die Band eine alte Tradition aufleben und Turbine Potsdam aktiv. Wegen ihrer Schußtechnik gilt Sabine Seidel bis heute als die beste Spielerin der In Vorfreude auf anregende Stunden mit Kunst, Mu- DDR. Und Petra Landers aus Bochum war Mitglied sik und guten Gesprächen. 12.7. Dienstag der ersten offiziellen Frauen-Nationalmannschaft. Event Weltraumforschung auf Sie erhielt 1989 ein Kaffeeservice als DFB-Prämie für unterhaltsame Weise 09:30 Planetarium den Gewinn der Europameisterschaft. In diesem Film Strombad Subculture Festival erklärt, ab 10 J. Didi und Dodo im Welt- erzählen sie aus ihren bewegten und bewegenden 15:00 Lila Villa raum, Auf Entdeckungsrei- KONZERT: 9.7. 15:00 Uhr, Strombad, bis 17 °° 5€, ab 17°° Heut kocht` s im Treff Fußball-Leben, untermalt von vielen wunderbaren se mit den Knaxianern 20:00 Muggefug (im LG9) Fernseh-Berichterstattungen aus dem ost- und west- 10€, ab 24°° 4€ 11:00 Planetarium Jam-Session & MufuKüche deutschen Fernsehen. Ein Tag so groß, dass wir ihn Festival nennen. Am 9. Zenzi und der Himmels- Juli 2011 startet die zweite Runde des Strombad Sub- stein, Bilder aus der For- Theater culture Festivals. Gefeiert wird auf oder von einer schung der Südsternwarte 20:30 TheaterNativeC Populario DJ Team FAB 2 Open-Air-Bühne und später auf der Chekov-Bühne. 15:00 Planetarium Sissy - Open Air Mit Professor Pho- Von Straßenkötern bis Tanzakrobaten heißen wir ton durchs Weltall, EVENT: 8.7. 22:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace.com/ alle willkommen, die zu sich und ihrer Kultur ste- fab2djs hen. Instrumental, ausdrucksstark, elektronsich und Die zwei fabulösen DJ`s tanzbar - The Kids are united. Hokai und TDKadi ha- Natürlich werdet ihr auch reichlich mit Essen / vega- ben es sich zur Aufgabe nem Essen und Merchandise versorgt. gemacht, die Clubs die- Vorverkauf (für8,-€) bis zum Abend des 8.Juli ser Republik zu rocken im“Skulls in Heaven“in der Mühlenstraße 42, alle In- und mit ihren Populario fos auf www.strombad-subculture-festival.de Beats zum Kochen zu Line Up: bringen. Die Jungs haben auf der Open Air-Bühne: Mr. Ferret (Punk – Leipzig), eine unglaublich große Stunning Proles (Punk – Cottbus), Built On Trust Auswahl an Hits aus dem Dschungel der Rock, Indie (HC – Senftenberg), Phlegmatix (Punk – Lübeck), und Elektroballerei, es wird getanzt und gefeiert bis AYS (HC – Düsseldorf), The Not Amused (Punk – Ber- in den frühen Morgen. Die erste Stunde für alle Spar- lin), The Ruckers (Street Punk – Berlin), 6 Korn Brot füchse unter euch, zum Nulltarif - heißt also freier (Reggae*Hip Hop – Berlin) Eintritt und freies Abzappeln. auf der Chekov-Bühne: EinmalEinz (Hip Hop – Stadtro- da Cottbus), GrenzFlowz (Hip Hop – Cottbus) Afterschow: ab 2:00 Uhr Pocki & Dan (Techno*Minimal – Leuchtstoff*Funkwerkstatt), Keven Klein (Tech- 9.7. Samstag house – Leuchtstoff) Event sterne, Populärwissen- schaftliches Unterhal- 10:00 Zelle 79 tungsprogramm 80er Jahre Party-Explosion Subbotnik@ZELLE79 22:00 Bebel DJ Dick + DJ Granada 15:00 Planetarium 80er Jahre Party-Explosion Auf der Suche nach DJ Dick + DJ Granada dem Mann im Mond, EVENT: 9.7. 22:00 Uhr, Bebel 22:00 Stadt Cottbus Populärwissenschaftliches Die Party im letzten Monat hat es bewiesen - die 80er Ü30-Party Unterhaltungsprogramm Jahre Musik hat sich mit extremer Boshaftigkeit in Ausstellung 15:00 Strombad unsere Gehörgänge festgesetzt. Man höre sich nur Strombad Subculture 15:00 Galerie Packschup- The Cure, Depesche Mode, Billy Idol, Kim Wilde oder Festival pen Glashütte 16:30 Planetarium Stillgelassen die anderen Helden dieses Jahrzehnt an und man Sternbilder und Wandel- stellt unwiederbringlich fest, dass das ganze Indie, Alternative oder Elektrogewabber dieser Ära einfach 13.7. Mittwoch nicht das Wasser reichen kann. Woran es liegt, lässt Event 15:00 Lila Villa sich schwer erklären, sicher ist nur, dass diese Musik AG Kreativ 11:00 Planetarium Subbotnik@ZELLE79 extrem partytauglich, tanzbar und zeitlos ist. Auch 16:30 Planetarium Mit Professor Pho- hier und heute gewähren wir für die erste Stunde Pücklers Garten - Eine ton durchs Weltall, EVENT: 9.7. 10:00 Uhr, Zelle 79, Weitere Veranstaltungen: Wanderung durch den freies Geleit. Weltraumforschung auf Branitzer Park 06.08. 10:00 Uhr unterhaltsame Weise 20:00 Bebel Wir reißen die Mauern ein die uns stören. Wir disku- erklärt, ab 10 J. Diplomkonzert - Julia Baer tieren, agieren und realisieren. Du kannst es dir vor- 15:00 Planetarium Theater stellen, also kannst du es auch bauen. Du brauchst das 10.7. Sonntag Jemand frisst die Sonne Fertige nicht fressen, du kannst alles selber schaffen. auf, Auf einem Bauernhof 20:30 TheaterNativeC Event Theater passieren seltsame Dinge, Sissy - Open Air Mach nichts für niemanden! Mach alles für alle! ab 5 J. Start: Hast du den Schuss nicht gehört? 11:00 Planetarium 20:30 TheaterNativeC Ende: Das ist kein Spielfilm. Der Mond auf Wander- Sissy - PREMIERE Open Air schaft - Reise durch die Sternbilder des Tierkreises Diplomkonzert - Julia Baer Stillgelassen ab 5 J. KONZERT: 13.7. 20:00 Uhr, Bebel, Einlass ab: 19:30 Uhr AUSSTELLUNG: 9.7. 15:00 Uhr, Galerie Packschuppen Man kann es kaum glauben, vor nicht allzu langer Glashütte 11.7. Montag Zeit konnte man Julia Baer noch bei der Offenen Büh- Ausgestellt werden Bilder aus der Zeit von 2005 bis ne des Konservatoriums bewundern. Heute nun legt 2011. Die Einführung wird Heinz Nagler, Professor Event Populärwissenschaftliches sie ihr Diplomkonzert hin, heißt also der Abschluss Unterhaltungsprogramm 11:00 Planetarium an der Brandenburgischen Technischen Universität 15:00 Lila Villa eines erfolgreichen Studiums an der FH Lausitz. Julia Der Mond auf Wander- Cottbus und Inhaber des Lehrstuhls Städtebau und Fit for Fun Baer bildet einen musikalischen Spannungsbogen schaft, Reise durch die Entwerfen halten. Musikalisch begleitet wird der 20:00 Zelle 79 zwischen Jazz, Rock, Pop bis hin zu balladesken Lie- Sternbilder des Tierkreises Volxküche Nachmittag durch die Sängerin und Pianistin Di- ab 5 J. dern. Begleitet wird sie von Georg Schmidt (klavier), ana Tobien aus Berlin. Für das leibliche Wohl sorgen 15:00 Planetarium Ramona Geißler (bass), Steve Mätzold (git), Martin wir mit Kaffee, Kuchen, Wein und einem Imbiss. Mei- Gefahren aus dem All, Domain (drums), Dave Hobeck(tr), Max Ender (sax) ne Bilder sind bis zum 1. September 2011 ausgestellt. und Linder Helterhoff (voc). Herbert Hold…), Straßenfußballturnier, Tischten- 14.7. Donnerstag 15.7. Freitag nis und Kicker, Kinder-Aktionen mit dem JUKS e.V., leckerem veganen Essen (aber auch Fleischfreunde Event Fotoshooting Lausitzer Event 20:00 Zelle 79 Sommergesicht 2011 Antifa-Tresen kommen auf ihre Kosten), Cocktailbar, Crepes-Stand, 11:00/15:00 Planetarium 11:00 Planetarium 20:00 Comicaze Kaffee und Kuchen …und vielen anderen Ideen! Sonne, Mond und Sterne, Theater Jemand frisst die Sonne MALOAN - intern. Folk & So, und wo ist das nun? Na bei den Ossietzkys in der Sterntheater ab 9 J. 10:00 Burg Beeskow auf, Auf einem Bauernhof Pop-Mx 12:00 Oberkirche Puppentheater auf der passieren seltsame Dinge, Carl-von-Ossietzky-Straße in Cottbus! Am Samstag 22:00 Stadt Cottbus Das kleine Orgelkonzert Burg ab 5 J. den 16.07. ab 12.00 Uhr beginnt das fröhliche Trei- Summer-Party 17:30 Lila Villa 20:30 Siedlerklause Am 15:30 Lila Villa ben wie oben beschrieben auf der CVO! Am Sonntag AG Trommeln Hammergraben 90 Orientalischer Tanz Theater lassen wir das Ganze entspannt mit Frühstück, Musik 19:30 quasiMONO Tanze mit mir in den 16:00 CB-Entertainment- 13:00 Piccolo und einem Tischkickerturnier ausklingen. Diplomkonzert FHL Morgen center Präsentation Kann ich da ooch wat machen? Ein ganz wesent- - Josephine Lopp Ausstellung Teenie Disco 20:00 Burg Beeskow 20:00 Zelle 79 20:00 Planetarium Die Serenade licher Punkt und dieses gilt für alle beide Tage: Jeder 19:00 Wendisches Haus Antifa-Tresen Einstein und die Schwar- 20:30 TheaterNativeC ist eingeladen, ob als Gast oder Akteur. Alle können Cottbus 22:00 CB-Entertainment- zen Löcher, Reise in die Typisch Mann oder Was etwas zum Fest beitragen, z.B. Kuchen backen, Stän- Doma? Doma! Nicht von center Nähe eines Schwarzen hat er, was ich nicht habe? de aufbauen, Flohmarkt mitmachen (Analog-Ebay), Sekt in the City + hier, und doch zu Hause Loches - Kamilla Rückert Instrumente mitbringen … Ein Sommerwochenende für alle. Kostenlos, kreativ Doma? Doma! Nicht von hier, und draußen. und doch zu Hause Mörderisches Festbankett Kamilla Rückert RAINRUSH AUSSTELLUNG: 14.7. 19:00 Uhr, Wendisches Haus Cottbus, 14.07.2011 bis 14.10.2011, täglich Montag bis EVENT: 16.7. 17:00 Uhr, Chekov, Line up:Ronny Gee Freitag von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhram Wochenende Kollektiv, Wahnsinn, Richard Bassmann, Norman nach Vereinbarung Starlight, Marco Diablo, Bernde B Die neue Ausstellung im Wendischen Haus in Cottbus Zehn Jahre ist es nun schon her, dass ein damals noch zeigt Arbeiten der Cottbuser Malerin Kamilla Rückert. unerfahrener DJ das lausitzer Parkett betrat. Noch

Öl- Acryl- und Aquarellbilder widerspiegeln die Liebe Foto: neue Bühne 8 grün hinter den Ohren, mit mangelhaften Mixingskills der Künstlerin zu ihrer Wahlheimat, der Lausitz. und billiger Technik. Also genauso, wie auch jeder Aus Breslau stammend kam sie 1958 nach Cottbus. Nach THEATER: 16.7. 19:00 Uhr, Hotel Stadt Spremberg, Regie: andere erfolgreiche DJ angefangen hat. Aber der Kerl ihrer Kunstausbildung am Gymnasium in Breslau be- Karsten Morschett a.G. , Weitere Veranstaltungen: 21.07. zeigte und zeigt Charisma und einen festen Willen. suchte sie hier Kurse u. a. bei Gerhard Knabe und Dieter 20:30 Uhr, 04.08. 20:30 Uhr Und genau das lässt ihn sich weiterentwickeln, bes- Zimmermann und entwickelte so ihre vor vielen Jahren Theater ist Sinnlichkeit pur. essen auch. es ist also ser werden aber auch immer seinen Weg verfolgen. entdeckten Fähigkeiten weiter. Aus der Lernenden wur- geradezu unvermeidlich, diese beiden sinnlichen Unbeeindruckt von Trends und Charts bleibt er sich de bald eine Lehrende. Sie übernahm Malkurse in Ein- Genüsse zu kombinieren. Deshalb präsentiert das und dem Techno treu. Bis heute. Richard Bassmann richtungen der Stadt Cottbus. Aquarelltechnik und der Ensemble Krimi a la Karte (die neueste Sparte der ist einer der Motoren der ostdeutschen Technoszene. Umgang mit Ölfarben sind dabei Hauptthema. BÜHNE acht) eine rasante Krimikomödie mit einer In Byhlegure hob er die Electric Nightflight-Reihe aus Musikalisch umrahmen wird diesen Abend der sorbische ordentlichen Portion Musik und Gesang. Gewürzt der Taufe, später dann den großartigen Beatclub. Und Chor „Lužyca“ aus Cottbus unter der Leitung von Lubina mit viel Liebe und Leidenschaft, reichlich Witz und immer fand er neben seiner Managertätigkeit, Ausbil- Sauer. Die Laudatio übernimmt Monika Meißner. Humor und einer Prise schlagkräftiger Argumente ist dung und Job Zeit, seine Sets unter die Leute zu bringen. ein Spektakel garantiert – die Leiche übrigens auch. Manchmal auch ohne Gage, nur für die Freude Vinyl zu spielen und das Gefühl der Macht über den Tanzenden. Diplomkonzert FHL Am 16.07.2011 soll er im Chekov in Cottbus hochleben. Josephine Lopp CVO-Brennt 2011 Ab 17 Uhr feiern wir vielleicht nicht den bekanntesten, aber einen der wichtigsten Djs der Region. Gemeinsam KONZERT: 14.7. 19:30 Uhr, quasiMONO EVENT: 16.7. 12:00 Uhr, Carl-von-Ossietzky-Straße, mit seiner Schwester Janette feiert uns´ Richard sei- Josephine Lopp singt ihr Diplomkonzert mit Unterstüt- Weitere Veranstaltungen: 17.07. 12:00 Uhr nen 28. Geburtstag. Gratulanten an Plattenspieler und zung von Jana Liebschwager (piano), Franz Ebeling (guit.), Nach langer Zeit der Laptop sind unter anderem das Berliner DJ-Team von Simone Lang (bass), Robin Hentzschel (drums). Zu hören Stille ist es nun wieder Kollektiv Wahnsinn und Ronny Gee. Auch Bernde B., gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Swing, einmal von Nöten, die Norman Starlight und Marco Diablo werden ein mu- Bossanova, gefühlvollen Balladen und Popmusik. Fahne zu schwingen, sikalisches Geschenk überreichen, von dem auch die Steine zu werfen, die anderen zahllosen Gäste was abbekommen sollen. Straße in Brand zu ste- cken und der Welt zu 16.7. Samstag zeigen was ’ne Harke Wanderer ist. Klingt heftig, ist Event 22:00 Bebel THEATER: 16.7. 20:30 Uhr, neue Bühne 8, Premiere, Text: Culture Beats Party - DJ aber ganz zahm! Sagen 12:00 Carl-von-Ossietzky- Isong and DJ Denny wir lieber: Am Wo- Joshua Sobol

Straße Foto: CVO 22:00 Stadt Cottbus chenende vom 16.07. Bob ist Doppel- CVO-Brennt 2011 Summer-Party 15:00 Planetarium bis zum 17.07. werden Kindern Märchen vorgelesen, agent, d.h., er Didi und Dodo im Welt- Theater Künstlern und Musikern zugesehen sowie zugehört arbeitet für den raum, Auf Entdeckungsrei- 19:00 Hotel Stadt Sprem- und mitgemacht, leckere Kleinigkeiten von 5-Sterne israelischen Ge- se mit den Knaxianern berg Köchen verspeist, auf Analog-Ebay geboten, im Fuß- heimdienst, der 16:30 Planetarium Mörderisches Festbankett ballturnier für die Freiheit der Welt gekämpft, der ihm befiehlt, eine Gefahren aus dem All, 20:30 neue Bühne 8 Friedensnobelpreisträger Carl-von-Ossietzky gefei- palästinensische Populärwissenschaftliches Wanderer, Premiere ert, einfach nur gechillt und und und... Den Freun- Frau aus den Foto: neue Bühne 8 Unterhaltungsprogramm 20:30 Siedlerklause Am 17:00 Chekov Hammergraben 90 den/Innen von Gegrilltem steht permanent eine höchsten und RAINRUSH Der Manndecker, Mitmach-Feuerschale zur Verfügung. Denkt bitte wohlhabendsten Kreisen im Gaza-Streifen zu heira- 21:00 Kulturhof Lübbenau Charakterstudie eines Fuß- daran, euch das Grillgut selbst mitzubringen, da wir ten, damit er die Terroranschläge gegen Israel, die Devilicious (SWE) Rock & ballprofis und Mannes, der keine Ahnung haben, wie groß die Nachfrage sein von dort aus organisiert werden, vereiteln kann. Bob Morbid Epiphany im Leben immer zurück wird. ist allerdings schon mit einer Israelin verheiratet und stecken mußte. Die Ossietzkys erwarten euch unter anderem Vater zweier Kinder. Er hält dem psychischen Druck mit: Livebands und DJs (Pancake Barrikade, Sepso, nicht stand; er trinkt und verkommt. Seine Aufzeich- nungen hat er zum größten Teil zerstört, die übrigen füllung ihrer Sehnsucht sein, denn „woran man glaubt, hat er unsortiert in Kartons verstaut. - Ana, eine 17.7. Sonntag das existiert auch.“ - Es ist eine Suche nach dem Sinn junge Israelin, meldet sich auf eine Anzeige hin und des Lebens mit großen Träumen, die selten erfüllt wer- versorgt Bob ... aber ihre Hauptaufgabe wird sein, die Event Theater den und ein Konflikt zwischen Wünschen und Realität, Papiere in den Kartons zu sichten und zu ergänzen. 11:00 Planetarium 19:30 TheaterNativeC Schein und Wahrheit, der durch den drohenden Tod Ana arbeitet für die israelische Geheimpolizei. Aber Auf der Suche nach Typisch Mann oder Was noch verschärft wird - in seinen Grundfragen auch dem Mann im Mond, hat er, was ich nicht habe? das ist nur eine Möglichkeit. - Wer ist sie wirklich? (oder gerade) heute aktuell. Populärwissenschaftliches Ausstellung Ist ihre Identität überhaupt festzulegen? - In diesem Unterhaltungsprogramm 16:00 Kunstmuseum Kampf um Verdrängen oder Erinnern entsteht eine 12:00 Carl-von-Ossietzky- Dieselkraftwerk Cottbus Straße Welt, in der sich die beiden Wanderer neu erfinden Führung in der Ausstel- CVO-Brennt 2011 können. Es spielen: Karoline Leder und Karsten Pätz lung: Max Uhlig, Claus Weidensdorfer. Arbeiten 21.7. Donnerstag auf Papier Event Extremismus 20:00 Zelle 79 11:00 Planetarium Devilicious Antifa-Tresen Der Mond auf Wander- & Morbid Epiphany 22:00 CB-Entertainment- schaft, Reise durch die center 18.7. Montag Sternbilder des Tierkreises Sekt in the City + ab 5 J. Event ton durchs Weltall, Fotoshooting Lausitzer Weltraumforschung auf 12:00 Oberkirche 11:00 Planetarium Sommergesicht 2011 unterhaltsame Weise Das kleine Orgelkonzert Wunderland der Sterne, Theater erklärt, ab 10 J. 15:00 Planetarium Peter entdeckt ein Mär- 15:00 Lila Villa Didi und Dodo im Welt- 20:30 Hotel Stadt Sprem- chen am Himmel - ab 6 J. Fit for Fun raum, Auf Entdeckungsrei- berg 15:00 Planetarium 20:00 Zelle 79 se mit den Knaxianern Mörderisches Festbankett Mit Professor Pho- Volxküche 17:30 Lila Villa 20:30 Siedlerklause Am AG Trommeln Hammergraben 90 19:30 quasiMONO Der Manndecker Vortrag zum Thema Foto: Kulturhof Lübbenau 19.7. Dienstag KONZERT: 16.7. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau Event Sterntheater ab 9 J. Die Band “Devilicious” gründete sich 2005 in Gothen- 15:00 Lila Villa Vortrag zum Thema Extremismus 11:00 Planetarium burg, Schweden, die vier Mitglieder vereinen ihre Heut kocht` s im Treff Der Mond auf Wander- unterschiedlichen musikalischen Erfahrungen wie 20:00 Muggefug (im LG9) LESUNG: 21.7. 19:30 Uhr, quasiMONO schaft, Reise durch die Jam-Session & MufuKüche Thrashmetal, Blackmetal, Elektro, Rock und Punk. Sternbilder des Tierkreises Nachdem die Extremismuskeule jetzt auch in Süd- Die Band mischt gekonnt klassische Rockstandards ab 5 J. Theater brandenburg geschwungen wird, zieht die Repressi- mit modernen Klängen zu einem Konglomerat aus 15:00 Planetarium 20:30 TheaterNativeC onswelle gegen Linke Gruppen und Vereine immer Rock, Stoner, Metal und Punk. Die Songs erinnern an Sonne, Mond und Sterne, Sissy - Open Air weitere Kreise. Um diesen Trend nicht länger un- den Heavy Metal der siebziger und achtziger Jahre kommentiert zu lassen, beleuchtet die Antifa Cottbus mit viel Danzig, Mustasch, Orange Goblin und den den Extremismusbegriff an sich und zeigt Wege und Misfits. Live ist die Band eine absolute Macht und Möglichkeiten damit umzugehen. will das auch auf dieser Tour zeigen. Knallharte Gi- 20.7. Mittwoch tarrenriffs treffen auf einen fetten Bass und werden Event 16:30 Planetarium getragen von Sänger Mikael Jacobsson alles übertö- Pücklers Garten - Eine 22.7. Freitag 11:00 Planetarium nender Stimme. Wanderung durch den Sonne, Mond und Sterne, Event Antifa-Tresen „Morbid Epiphany“ ist eine Metalband aus Cottbus Branitzer Park 20:00 Comicaze Sterntheater ab 9 J. 11:00 Planetarium und wurde im März 2009 gegründet und ist das Dust 15:00 Planetarium Theater Didi und Dodo im Welt- Nachfolgeprojekt der Band „Never Ending“. Seit 22:00 Stadt Cottbus Zenzi und der Himmels- 20:30 neue Bühne 8 raum, Auf Entdeckungsrei- In the Mix September 2010 besteht die Band als Quartett, dafür stein, Bilder aus der For- Mademoiselle Marie se mit den Knaxianern erhält die Band neues zusätzliches Klangvolumen schung der Südsternwarte 20:30 TheaterNativeC 15:30 Lila Villa Theater in der Form eines Keyboardes. Somit änderte sich 15:00 Lila Villa Sissy - Open Air Orientalischer Tanz 20:30 TheaterNativeC auch der Klang von „Morbid Epiphany“, der nun AG Kreativ 20:00 Planetarium Sissy - Open Air zuweilen in sinfonischere, sphärische Klänge vor- Raum in Zeit, Geschichte dringt. Stilistisch gesehen ist Morbid Epiphany eine der Weltbilder, ab 14 J. 20:00 Zelle 79 moderne „Progressive - Metal“ Band, die allerdings Mademoiselle Marie auch Klangmerkmale des traditionellen 80er Metals beinhaltet. Das Klangsprektrum der Songs ist relativ breit. Es reicht von schnellen, groovigen Riffs, bis zu 23.7. Samstag epischen Melodiebögen oder ruhigen cleanen Son- Event Morbid Epiphany, Coooo- gabschnitten. kiethief, Special Guest 15:00 Planetarium 22:00 Bebel Auf der Suche nach Der schön gemein(t)e dem Mann im Mond, Tanzabend – heine miez Culture Beats Party Populärwissenschaftliches gärtner DJ Isong and DJ Denny Unterhaltungsprogramm 22:00 Stadt Cottbus 16:30 Planetarium Ü25 Single Party EVENT: 16.7. 22:00 Uhr, Bebel Foto: neue Bühne 8 Geheimnisse des Theater Viele Worte braucht man ja über die Culture Beats Südhimmels, Bilder Partys nicht zu verlieren, höchsten eine Warnung an THEATER: 20.7. 20:30 Uhr, neue Bühne 8, Nach dem aus der Forschung der 20:30 neue Bühne 8 Südsternwarte Tagebuch von Marie Bashkirtseff - Regie: Sarah During, Emmas Glück alle Nichttänzer herausgeben – denn hier wird gefei- 19:00 Freizeitoase 20:30 TheaterNativeC ert und getanzt bis der Arzt kommt. Für Stillsitzer Eintritt: 8/4 Euro Kubaabend in der freizei- Sissy - Open Air ist diese Party absolut ungeeignet. Die erste Stunde Mademoiselle Marie - ein Monolog mit zwei Spiele- toase, mit liveband. Ausstellung auch heute wieder – zum Nulltarif. rinnen - stellt die Zerrissenheit ihrer letzten beiden 20:00 Burg Beeskow OperOderSpree 2011, 20:00 Galerie Fango Lebensjahre dar. In dieser Zeit versucht die junge Frau Sven Pfennig - Retrospekti- mit ihrer Malerei berühmt zu werden und sucht nach Festlicher Liederabend 22:00 Chekov ve der absoluten, strengen Wahrheit und Wahrhaftigkeit. Fallout in Chekov, Live: Aber auch Glaube, Liebe und Illusionen könnten die Er- Sven Pfennig wird noch nicht verraten, da es sich um einen Überra- Zirkusprojekt Retrospektive schungsact handelt! Es ist aber definitiv sicher, dass di- ese Band der Höhepunkt des Abends ist und euch müde, EVENT: 24.7. 10:00 Uhr, Strombad, Jetzt anmelden für AUSSTELLUNG: 23.7. 20:00 Uhr, Galerie Fango, danach kaputt und glücklich in die Betten prügeln wird! Teilnahme am Zirkusprojekt!, Vom 18.-24.07., Kinder von bis September immer Mittwoch - Samstag ab 20:00 7-16 Jahre In den letzten 10 Jahren Vom 18.-24.07. heißt es im Strombad wieder „Manege frei!“ hat Sven Pfennig unzähli- Der schön gemein(t)e Tanza- für 120 Kinder und Jugendliche. Bereits zum siebenten Mal ge Werke produziert. Von bend – heine miez gärtner organisieren der Jugendhilfe Cottbus e.V., die Lebenshilfe der kleinen Tuschezeich- Cottbus e.V., das Humanistisches Jugendwerk Cottbus e.V. nung bis zum großforma- EVENT: 23.7. 22:00 Uhr, Bebel sowie das Kunstmuseum Dieselkraftwerk in bewährter Zu- tigen Ölgemälde erzählen Den beiden Kulturganoven Heine und Gärtner wur- sammenarbeit mit dem Weimarer Kinderund Jugendzirkus seine Bilder vom Zustand de der Sommerurlaub in diesem Jahr kurzerhand „Tasifan“ eine siebentägige, zirkuspädagogische Woche für der Seele, von Sehnsucht, gestrichen. Sie wurden dazu verdonnert im Club für zirkusbegeisterte Cottbuser Kinder und Jugendliche im Angst und Ironie. Ein viel- Frohsinn zu sorgen, so sind sie doch wenigstens an Strombad. Dabei sein kann jeder, der Lust und Laune hat.

Bild: Galerie Fango seitiger und großartiger einem Abend mal weg von der Strasse. Und abtanzen Vorerfahrungen sind keine Voraussetzung für eine Teil- Künstler, dessen Werk bei echter Musik ist ja wohl immer noch das Größte. nahme. Auch Kinder und Jugendliche mit geistigen und viel zu schade ist, um hinter verschlossenen Türen Exakt bis elf garantieren die Beiden freien Eintritt körperlichen Behinderungen sind herzlich willkommen zu schlafen. Deswegen zeigen wir in diesem Sommer – die ganze Nacht aber freies Tanzen und freie Liebe. und werden integriert. Höhepunkte der Zirkus-Woche Pfennig, Pfennig und noch mal Pfennig. Eine Dauer- sind die Premiere am 23.07. sowie die zweite Vorstellung ausstellung mit regelmäßig wechselnden Exponaten. am Nachmittag des 24.07.2011. Anmeldungen für Kinder und Altbekanntes, längst Vergessenes und noch nie Ge- Jugendliche sind ab sofort beim Jugendhilfe Cottbus e.V., Projekt sehenes aus der Hand des Künstlers, der die Galerie 24.7. Sonntag Strombad, Tel. 0355/49 90 903, E- Mail: strombad@jugendhilfe- Fango geprägt hat wie kein anderer. cottbus.de möglich. Event 16:00 Amphitheater Senftenberg 10:00 Strombad REINHARD LAKOMY - 30 Emmas Glück Zirkusprojekt 25.7. Montag Jahre - Der Traumzauber- 11:00 Planetarium baum THEATER: 23.7. 20:30 Uhr, neue Bühne 8, Letzte Jemand frisst die Sonne Event auf 15:00 Planetarium auf, Auf einem Bauernhof Theater 10:00 Soziale Vielfalt e.V. Vorstellung, Eintritt: 8/4 Euro Didi und Dodo im passieren seltsame Dinge, 20:30 TheaterNativeC Wir gestalten ein phan- Ein roter Ferrari zerschellt Weltraum ab 5 J. Sissy - Open Air tasievolles Sommershirt, 15:00 Lila Villa mitten in der Nacht auf einem (Bitte T-Shirt mitbringen) Fit for Fun einsam gelegenen Bauern- 11:00 Planetarium 20:00 Zelle 79 hof. Im Autowrack findet die Jemand frisst die Sonne Volxküche Schweinezüchterin Emma ei- REINHARD LAKOMY nen bewusstlosen Mann und 30 Jahre - Der Traumzauberbaum eine Plastiktüte voller Dollar- noten. Das Glück ist ihr vor KONZERT: 24.7. 16:00 Uhr, Amphitheater Senftenberg, 26.7. Dienstag die Füße gefallen: endlich ein Kartenvorverkauf: Touristinformation Senftenberg, 15:00 Planetarium Mann und genügend Geld, um Foto: neue Bühne 8 Markt 1, Tel.: 03573 / 149 90 10, e-Mail: tomwielgohs@ Event Zenzi und der Himmels- 10:00 Soziale Vielfalt e.V. ihren verschuldeten Hof zu web.de, TOM WIELGOHS- Musikorganisation,Tel.: 030/ stein Kleiner Theater-Workshop retten. - Eine tragikomische Liebesgeschichte mit einem 28 599 916 15:00 Lila Villa „Schnupperkurs“ Heut kocht` s im Treff überraschenden Ende ... Ein kompakt-kluger, bejubelter, 30 Jahre „Der 11:00 Planetarium 20:00 Muggefug (im LG9) schöner Theaterabend; ein Abend der Schauspieler: gut Traumzauber - Didi und Dodo im Jam-Session & MufuKüche ausgesteuert zwischen Poesie und Slapstick, zwischen baum“, so lange Weltraum Pathos und Comedy. (Lausitzer Rundschau vom 26.Ok- erfolgreich, das tober 2009) ist nicht so leicht zu haben, das be-

Foto: PR deutet auch für die 27.7. Mittwoch Fallout in Chekov Konzerte Solidität Event 16:30 Planetarium im Handwerk und professionelle Bühnenerfahrung. Rein- Pücklers Garten - Eine 10:00 Soziale Vielfalt e.V. KONZERT: 23.7. 22:00 Uhr, Chekov, Live:Morbid Epiphany, hard Lakomy auf der Bühne, souverän, genial und ein Mei- Wanderung durch den Japanische Faltkunst Cooookiethief, Special Guest ster seines Faches, begeistert Alt und Jung mit Witz und Branitzer Park „Origami“ 17:30 Lila Villa Das sollte niemand verpassen, der etwas Metal im Her- Charme. Sein Moosmutzel (Olivia Winter), ist eine hinrei- 11:00 Planetarium AG Trommeln zen trägt! Das Chekov veranstaltet das erste und auch ßende Partnerin, kess und komisch und allerliebst. Dazu Zenzi und der Himmels- das letzte Metalfest für dieses Jahr. 3 Bands werden an gesellt sich Agga Knack, die wilde Traumlaus (Barbara stein Theater diesen Abend ihr Bestes geben und euch zum Schwit- Hellmuth), eine herrlich rotzige Göre mit großem Format 15:00 Planetarium 20:30 Kahren zen, Moshen und Headbangen bringen! So unkonven- als Sängerin. Und Waldwuffel mit seinen merkwürdigen Sonne, Mond und Sterne Die Weise von Liebe und tionell wie der Name, so unkonventionell ist die Musik Weisheiten ist die Sängerin Susi Wiemer. Diese vier sin- 15:00 Lila Villa Tod des Cornets Christoph AG Kreativ Rilke von Cooookiethief. Die 4 Herren aus der Lausitz wer- gen sich in einem phantastischen Konzert für Kinder quer den den Abend mit einer Mischung aus Hardcore und durch die nunmehr elf Geschichtenlieder-Produktionen. Metalcore feierlich eröffnen und dem Publikum klar Sie veranstalten ein Traumzauberbaum- Geburtstagsfest, machen was Sache ist. Das heißt im Klartext moshen, das kleine und große Kinderherzen in Flammen setzt und 28.7. Donnerstag Circle Pits und pure Energie! Morbid Epiphany ist eine vor Spaß und Freude zum Hüpfen bringt. Es ist ein mu- Event auf20:00 Zelle 79 Metalband aus Cottbus und besteht aus 4 Mitgliedern, sikalisches Vergnügen für eine immer größer werdende Antifa-Tresen 10:00 Soziale Vielfalt e.V. welche verschiedener nicht sein können. Die Instru- Fan-Gemeinde aller Altersstufen. Ausverkaufte Konzert- 20:00 Ragower Mühle im Töpfern - Herstellung von mente Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug häuser und Theater sind zum Markenzeichen geworden. Schlaubetal Tongefäßen Oper in der Scheune werden auf thrashige, agressive und dennoch epische Wenn der grüne Konzertbus mit dem Logo und www. 11:00 Planetarium 22:00 CB-Entertainment- Art und Weise eingesetzt um wie ein Sturm auf das Pu- traumzauberbaum.de in die Stadt einfährt, gibt es schon Wunderland der Sterne, center blikum loszubrechen! Die Kombination aus Deathmetal, mal Winken und Hupen und die Leute bleiben stehn. Peter entdeckt ein Mär- Sekt in the City Metalcore und Progressivemetal, die Morbid Epiphany Freuen wir uns also auf ein Konzert mit Reinhard Lakomy chen am Himmel - ab 6 J. ausmacht, hat sich live bewährt und sorgt für Nacken- und seinem Ensemble, denn hier ist noch Kunst für Kinder 12:00 Oberkirche Theater schmerzen und einfach purer Freude an der schwarzen in meisterlicher Professionalität und kindgemäßer Leich- Das kleine Orgelkonzert 20:30 neue Bühne 8 15:00 Planetarium Slum Dogs Musik. Bereitet euch also auf berstende Circlepits und tigkeit zu erleben, ein Konzert, das Lächeln und Staunen Jemand frisst die Sonne epische Walls of Death vor! Der Headliner des Abends in die Gesichter zaubert. get tekked pres. R.T. Cso´s 21:00 Bebel definiert, indem sie allein 2008 während ihrer Australien- bday part Salsa Club tournee nicht weniger als 270 Auftritte spielten, darunter 29.7. Freitag 20:30 TheaterNativeC 22:00 Stadt Cottbus 12 Festivals. Außerdem gehörten sie zu den Finalisten des Event Antifa-Tresen The Best of Liederpirat Ü30-Party 20:00 Ragower Mühle im Heiko Selka Music Oz Awards (2007). Gedankenvolle Texte bestimmen Gräbendorfer See Theater Schlaubetal 21:00 Kulturhof Lübbenau die Debüt CD „Life On The Border“. Musikalisch schwingt BREEZA FESTIVAL 2011 20:30 neue Bühne 8 Oper in der Scheune Wishing Well - (AUS) sich die Band in Schwindel erregende Höhen auf und hält 10:00 Soziale Vielfalt e.V. Nachtgestalten 20:00 Comicaze Folkrock Speckstein - Erstelle deine kurz inne, um sich dann in ein gewaltiges Crescendo zu Tino & Sally - Acoustic individuellen stürzen. Mit ihrer melodischen Nähe zu Ryan Adams, David Session 11:00 Planetarium Gray, Dave Matthews Band und The Waterboys sprechen 22:00 Bebel Jemand frisst die Sonne BLOCrock-Party - Der BREEZA FESTIVAL 2011 The Wishing Well vor allem Freunde emotional gefärbter auf, Auf einem Bauernhof Festival * Ersatztanz Texte und Melodien an. passieren seltsame Dinge 22:00 Stadt Cottbus EVENT: 30.7. , Gräbendorfer See, Ticketsvorverkauf & 15:30 Lila Villa Top 100-Party Info´s: www.breeza-festival.de Orientalischer Tanz 20:00 Planetarium Theater Heut on Stage: Fotos Salsa Club Augen im All 20:30 TheaterNativeC (live), Alexander Kowal- 20:00 Zelle 79 “Die MelanKomiker” ski (live), Sascha Braemer, EVENT: 30.7. 21:00 Uhr, Bebel, mit Tanzanleitung – DJ El Ira Atari (live), DJ Shir Rumbero (Havana Club Berlin); info: www.latin-lausitz.de Kahn, I Heart Sharks Wie immer am letzten Samstag im Monat der Salsa BLOCrock-Party (live), Captain Capa (live), Club – und wie immer mit Tanzanleitung. Heute an Der Festival * Ersatztanz Transmitter (UK/D) (live), den Decks DJ El Rumbero vom legendären Havana Club 206 (live), Mega! Mega! Berlin. Die Tanzanleitung, geeignet für Neueinsteiger EVENT: 29.7. 22:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace.com/ (live), David Jach, Stereo wie auch Fortgeschrittene, geben Bianca und Wolfgang. blocrockcottbus Express (BE), Camera (Live), Minimal Lounge aka Einsied- Taucht ein in die karibische Traumwelt zum abtanzen, Während alle anderen Sommerpause machen, sich an ler, Sebastian Arnold - mad scientist drummer (live), Tech- abschwitzen – und glücklich sein. den Stränden dieser Welt und auf den Festivals der der no aus dem Erzgebirge, Stan Barli (live + DJ), Tanzpeitsche Republik in der Sonne oder im Schlamm suhlen, haält (live + DJ), T.S.B.i.N., Play-R, Jan Steenberg, Psikore, Benjo, BLOCrock für euch die Fahne der Alternative Musik ganz Ed & Stu, Mathias Birnbaum , Modern Art of Music, Au- 31.7. Sonntag weit hoch. Das BLOCrock DJ-Team zaubert euch die Festi- diokillaz, Girard, Tongeschwuer, Chrissy, Sliggy Tuners, Event 16:00 Ragower Mühle im val-Highlights des Sommers auf den Dancefloor und ihr m.a.t.z., Mad, Marco Schmidt, Mario Douadi, Mauke, Rani, Schlaubetal 11:00 Planetarium dürft tanzen, bis die FlipFlops sich in Staub auflösen. Nur Summer D., Flo Kasten, Quentin, Hyde, Inkognito, Kai Davi- Oper in der Scheune für euch also auch im Sommer das Beste aus Rock, Indie, to, Toni Hoffmann, HoFFi, JayDee & @garhanson. -Breeza Wunderland der Sterne Punk und Elektro, coole Drinks und kühles Bier servieren Festivaltickets wird es auch Vorort geben- euch die Bebel Tresenschaben obendrauf. Und wer bis um 23:00 Uhr den Weg in den Club findet zahlt keinen ein- 1.8. Montag zigen Cent an Eintritt, denn kassiert wird erst ab Elf Nachtgestalten Event stein, Bilder aus der For- schung der Südsternwarte 10:00 Soziale Vielfalt e.V. THEATER: 30.7. 20:30 Uhr, neue Bühne 8, Schauspiel 15:00 Lila Villa Tischtennis-& Dartturnier- BREEZA FESTIVAL 2011 nach einem Drehbuch von Andreas Dresen, Bearbeitung Fit for Fun tag mit Siegerehrung und Regie: Mathias Neuber Berlin bei Nacht. 11:00 Planetarium Ausstellung EVENT: 29.7. , Gräbendorfer See, 3 Floors, 2 Tage, 1 See..., Der Papst kommt nach Berlin und alle Hotelzimmer sind Auf der Suche nach 10:00 Oberkirche Ticketsvorverkauf & Info´s: www.breeza-festival.de , ausgebucht. - Die obdachlose Hanna will mit ihrem Freund dem Mann im Mond, Rund-um-Fotografie, 40 Weitere Veranstaltungen: 30.07. Viktor nur einmal eine Nacht in einem Hotelzimmer mit Populärwissenschaftliches Bilder des Fotografen Am 29.&30.07.2011 Bad verbringen. Die obdachlose Hanna findet hundert Unterhaltungsprogramm Frank Trosien. Die Motive findet am Gräbendor- Euro in ihrer Schachtel und will mit ihrem Freund Viktor 15:00 Planetarium sind Cottbuser Kirchen Zenzi und der Himmels- fer See bei Altdöbern nur einmal eine Nacht in einem Hotelzimmer mit Bad ver- das Breeza Festival bringen. Landwirt Jochen trifft auf der Suche nach käuf- 2011statt. Das Breeza licher Liebe auf die drogenabhängige Patty, die ihm das steht für ungezwun- Nachtleben zeigt und um viel Geld erleichtert. - Endfünfzi- 2.8. Dienstag Foto: Breeza Festival genes Flair, entspan- ger Hendrik Peschke stolpert auf dem Flughafen über eine Event 15:00 Planetarium nte Leute, viel Herzblut der Beteiligten, den satten Sound noch nicht erwachsene lateinamerikanische Schönheit .. Sonne, Mond und Sterne, 10:00 Soziale Vielfalt e.V. mit vielseitigem Kontrastprogramm und den See mit - Ein großes Ensemble der BÜHNE acht und das Inszenie- Sterntheater ab 9 J. seiner guten Wasserqualität. Auf der Mainstage kommen rungsteam versehen die vier Liebesgeschichten der Vorla- Geschicklichkeits-& Hin- dernisparcours (Slackline) Theater Elektro, Rock, Punk, Pop, Indie und mixed Sounds. Der Spe- ge mit einem Schuss Ironie und übertragen sie mit Rasanz 11:00 Planetarium 20:00 TheaterNativeC cialfloor ist mit Liveperformances, Sessions, Indie, Techno auf die Bühne. Sensible Situationsbeschreibung, exzellente Zenzi und der Himmels- Typisch Mann oder Was und Abgefahrenes belegt. Auf der Clubstage geht es elek- Schauspielerleistungen, temporeich und inhaltlich ge- stein, Bilder aus der For- hat er, was ich nicht habe? tronisch, deep und erlesen zu. Eine spannende Mischung schlossen!“ (Lausitzer Rundschau vom 5. Mai 2009) schung der Südsternwarte mit mehr als 40 Acts für das Festivalwochenende ist ver- sprochen! Das Zelten & Parken ist kostenlos !!!Egal ob Zelt oder Wohnmobil, alles geht, allerdings ist nur begrenzter Wishing Well Platz vorhanden... Fließendes Wasser ist leider nicht vor- (AUS) Folkrock 3.8. Mittwoch handen. Bezugsfertig ist die Campingarea ab Freitag früh! KONZERT: 30.7. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau, www. Event Branitzer Park Also der frühe Vogel fängt den Wurm! 20:00 Burg Beeskow 10:00 Soziale Vielfalt e.V. thewishingwellband.com Antonio Salieri „Angiolina“ Mit ihren energetischen, orchestralen Klängen weckt die Gefühlswelten - tasten, fühlen, riechen Theater australische Band „The Wishing Well“ vielfältige Emo- 11:00 Planetarium 20:00 TheaterNativeC 30.7. Samstag tionen. Dreistimmiger Gesang, wehmütige Geigen und Jemand frisst die Sonne Sissy - Open Air majestätische Rhythmen verweben sich zu einem bunten auf, Auf einem Bauernhof Einstein und die Schwar- Ausstellung Event passieren seltsame Dinge zen Löcher, Reise in die Teppich aus fesselndem Folk, Pop und Rock. Seit vier Jah- Gräbendorfer See 15:00 Planetarium 16:30 Kunstmuseum Nähe eines Schwarzen ren stehen „The Wishing Well“ gemeinsam auf der Bühne BREEZA FESTIVAL 2011 Didi und Dodo im Dieselkraftwerk Cottbus Loches verfügen über eine bemerkenswerte musikalische Reife 15:00 Planetarium Weltraum Führung in der Ausstel- 20:00 Ragower Mühle im Sonne, Mond und Sterne, und bringen einiges an Erfahrung mit.... mehr Leadsänger 16:30 Planetarium lung: Max Uhlig, Claus Schlaubetal Sterntheater ab 9 J. Jai Larkan begleitete bereits Künstler wie Bob Geldof, Andy Pücklers Garten - Eine Weidensdorfer, Arbeiten Oper in der Scheune 16:30 Planetarium White, Liam O’Maonlai und Tim Finn. Gemeinsam haben Wanderung durch den auf Papier 20:00 Muggefug (im LG9) „The Wishing Well“ ihren Stil in kürzester Zeit deutlich die beiden Partyfreaks auch wirklich nur die absoluten 4.8. Donnerstag Knaller aus dem Indie, Rock und Elektro-Dschungel. 10.8. Mittwoch Die erste Stunde natürlich wie immer – zum Nulltarif. Event Sonnenlauf in den geo- Event Wanderung durch den graph. Breiten der Erde Branitzer Park 10:00 Soziale Vielfalt e.V. 11:00 Planetarium Wii -Turnier „Bowling“ Theater Sonne, Mond und Sterne, Theater 11:00 Planetarium 20:00 Wendische Kirche Sterntheater ab 9 J. 19:30 Piccolo Wunderland der Sterne, Vetschau 6.8. Samstag 15:00 Planetarium Ein Sommernachtstraum Peter entdeckt ein Mär- Der Manndecker Event 20:00 Burg Beeskow Der Mond auf Wander- 20:00 TheaterNativeC chen am Himmel - ab 6 J. 20:30 Hotel Stadt Sprem- Festliche Operngala schaft, Reise durch die Typisch Mann oder Was 10:00 Zelle 79 12:00 Oberkirche berg Beliebte Arien von Mozart Sternbilder des Tierkreises hat er, was ich nicht habe? Subbotnik@ZELLE79 Das kleine Orgelkonzert Mörderisches Festbankett bis Strauß, von Puccini ab 5 J. 15:00 Planetarium 15:00 Planetarium bis Verdi 16:30 Planetarium Mit Professor Pho- Von Pol zu Pol um die Erde, 22:00 Bebel Pücklers Garten - Eine ton durchs Weltall, Get Action Club Berlin Weltraumforschung auf - Elektro Shock Parade unterhaltsame Weise 22:00 Stadt Cottbus erklärt, ab 10 J. 5.8. Freitag Summer-Party 16:30 Planetarium Event Stimmen mit Gitarre und Sternbilder und Wandel- Theater Akkordeon sterne, Populärwissen- 10:00 Soziale Vielfalt e.V. 20:00 Planetarium 22:00 Bebel schaftliches Unterhal- Wii -Turnier „Just-Dance Mondschein und Feinripp Populario DJ Team FAB 2 tungsprogramm - Zeig deinen Rhythmus“ - Sommertheater unter 22:00 Stadt Cottbus 20:00 Kahren 11:00 Planetarium Sternen Summer-Party Die Gartenposaune Der Mond auf Wander- 11.8. Donnerstag schaft, Reise durch die Theater 21:00 Bebel Sternbilder des Tierkreises 20:00 Planetarium Event Turbostaat - Das Island ab 5 J. Mondschein und Feinripp 11:00 Planetarium Manöver 20:00 Klosterkirche - Sommertheater unter Get Action Club Berlin Der Mond auf Wander- Orgelkonzert - Mit Stefan Sternen schaft, Reise durch die Theater Kießling (Leipzig) 20:00 TheaterNativeC Elektro Shock Parade Sternbilder des Tierkreises 19:30 Piccolo 20:00 Comicaze Typisch Mann oder Was ab 5 J. Ein Sommernachtstraum Edgar & Marie - Zwei hat er, was ich nicht habe? EVENT: 6.8. 22:00 Uhr, Bebel, info: www.getactionclub.de 12:00 Oberkirche 20:00 TheaterNativeC Der Get Action Club Berlin verlässt wieder einmal Das kleine Orgelkonzert Typisch Mann oder Was die Hauptstadt und verwöhnt uns mit wohltuenden 15:00 Planetarium hat er, was ich nicht habe? elektronischen Klängen ihrer Elektro Shock Para- Zenzi und der Himmels- stein, Bilder aus der For- Mondschein und Feinripp de. Techno und House bleiben zu Hause, hier geht schung der Südsternwarte Sommertheater unter Sternen es um elektronische Tanzmusik mit Punk Ästhetik. Grooven und Kicken soll es, Spaß machen aber nicht THEATER: 5.8. 20:00 Uhr, Planetarium, Weitere blöde sein, die ganz coole Scheiße eben, von gestern Veranstaltungen: 06.08. 20:00 Uhr und heute. Ein musikalischer Ritt durch die Untiefen Turbostaat Dankward flüchtet in den Park. Es ist kein normaler schmutziger, wilder und roher Elektrosounds, vor Das Island Manöver Sonntag, denn wieder wird Geburtstag gefeiert. Mit dem allem aber immer – 100% tanzbar. gewohntem Festival wechselseitiger Animositäten, sinn- EVENT: 11.8. 21:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace.com/ entleerter Sonderwünsche, Weissagungen und Macken turbostaat VVK: Stadthalle, City Ticket der lieben Verwandtschaft. An einer Parkbank trifft er Das Konzert mit Turbostaat im April musste ja krank- schließlich auf Hartwig und dessen ebenso banalen wie ge- 7.8. Sonntag heitsbedingt leider kurzfristig abgesagt werden. Zwi- nialen Ratschläge, die Dankward kaum weiterhelfen. Oder schenzeitlich sind die Jungs wieder genesen und doch? Hartwig hat für alles eine Lösung. Ja, es scheint, als Event Ausstellung eilen von Konzert zu Konzert. Seit 1999 spielen Tur- werfe Dankward nun sämtliche seiner Prinzipien einzeln 11:00 Planetarium 16:00 Kunstmuseum bostaat in unveränderter Besetzung, arbeiteten sich über Bord und beginnt, das Leben mit der nötigen Gelas- Auf der Suche nach Dieselkraftwerk Cottbus durch den gesamten Parcours alternativer JZ, besetz- dem Mann im Mond, Das Dieselkraftwerk senheit anzugehen. Und auch – oder gerade weil – beide Populärwissenschaftliches wird zum Kunstmuseum, ter Häuser und kleinen Clubs zwischen Helsinki und zudem ihre Kinderwagen dabei haben, sollten nicht nur Unterhaltungsprogramm Führung zu Kunst und Österreich. Erst als die Beatsticks sich ihrer annah- die Väter unter ihnen gespannt sein auf das, was nun Theater Architektur men und Turbostaat spontan als Support buchten mitten im Park für alle hör- und sichtbar wird! Sebastian 20:00 TheaterNativeC wendete sich das Blatt, die Clubs wurden größer die Thiele und Kris Santa sind Absolventen der Filmschau- „Schwarzblond“ Band wurde immer angesagter und diverse Radio- spielschule Berlin. Gemeinsam produzierten sie als Spre- stationen kamen nicht mehr umhin Turbostaat zu cher und Schauspieler die deutsch-polnische Sternentri- umgehen. Turbostaat ist sich aber immer selbst treu logie für das Planetarium Cottbus. Auch deshalb wird sie geblieben, trotz Majordeal, großen Festivals, ausver- ihr erstes gemeinsames Theaterprojekt hierher führen. 8.8. Montag kauften Hallen und vollem Terminkalender. Für das Planetarium ist es ein Experiment. Neben den Pla- Event Populärwissenschaftliches netariumsprogrammen konnte man hier schon Konzerte, Unterhaltungsprogramm 10:00 Soziale Vielfalt e.V. Lesungen und selbst Einwohnerversammlungen erleben. 15:00 Planetarium „Sovi sucht den Cottbuser Das Sommertheater ist eine neue Facette. die hoffentlich Didi und Dodo im Welt- Superstar“ (SSDCS) 12.8. Freitag raum, Auf Entdeckungsrei- auch viele Liebhaber finden wird. 11:00 Planetarium se mit den Knaxianern Event 22:00 LaCasa Auf der Suche nach DEVILLE 11:00 Planetarium dem Mann im Mond, 22:00 Stadt Cottbus Zenzi und der Himmels- Populario DJ Team FAB 2 Karibische Nacht stein, Bilder aus der For- schung der Südsternwarte Theater EVENT: 5.8. 22:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace.com/ 20:00 Comicaze 13:00 Piccolo fab2djs 9.8. Dienstag Guitar-LJ-s’ Crossroads Präsentation Theater Total Dem Populario Dj Team FAB 2 wurde kurzerhand der 21:00 Planetarium 19:00 Piccolo Event Sonne, Mond und Sterne, Der aktuelle Sternhimmel und morgen… Sommerurlaub gestrichen und dazu verdonnert hier Sterntheater ab 9 J. im Club so richtig für Stimmung zu sorgen. Wer die- 11:00 Planetarium + Teleskopbeobachtungen, 20:00 TheaterNativeC Theater Unterhaltsame Reise Beziehungskisten ser Party schon einmal beigewohnt hat weiß, dass es Zenzi und der Himmels- stein, Bilder aus der For- 20:00 TheaterNativeC durch die Nacht u. d. Jahr 21:00 Burg Beeskow die beiden Herren mühelos schaffen binnen kürzester schung der Südsternwarte Typisch Mann oder Was 22:00 Bebel Auf hoher See Zeit den Laden mit der Aufschrift „Ausverkauft“ aus- 15:00 Planetarium hat er, was ich nicht habe? Bad Taste Party zustatten. Das ist auch kein Wunder, schließlich bieten Bad Taste Party France, Italy and Portugal. Deville has also appeared Emil und die Detektive in radio and national press in these countries. Darede- EVENT: 12.8. 22:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace.com/ vilrecords released at the end of 2005 a double feature THEATER: 16.8. 09:30 Uhr, Piccolo, nach Erich Kästner, badtasteinc cd lp with Deville and gothenburgers Sergej the Freak Regie: Günter Breden / Musik: Detlef Bielke, 9+, Weitere Lang, lang ist`s her, als der Qualitätsanspruch der Musik- called „Sergej the Freak meets Deville“. Deville signed Veranstaltungen: 18.08. 09:30 Uhr, 21.08. 15:00 Uhr produzenten nur in einer möglichst hohen BPM-Zahl be- to Buzzville Records in 2007 and the album „Come Emil ist auf der stand. Als David Hasselhoff noch mit dichter Brustbehaa- Heavy Sleep“ was released in Benelux, december 2007 Fahrt nach Berlin. rung und ohne Alkfahne die Beriner Mauer kaputt sang, als and in the rest of Europe and the US in the beginning Als er einschläft Plastik die Charts regierte. Zu diesen Zeiten saßen die spä- of 2008. „Hail the Black Sky“ is the latest album relea- wird ihm von teren DJ`s Faxzen Dicke und Alex Popp in ihren Kinderzim- sed in june 2009 again through Buzzville in Europe and einem zwielich- mern und haben sich um die Bravo-Hits 1 bis 20 gekloppt. in the US and the touring in Europe has continued. tigem Herrn ein Und obwohl nach dem Millennium zwar kein Mega-Bug in Briefumschlag mit Foto: Piccolo die Computer, sondern sogar wieder etwas Gutes ins Ra- 140 Mark gestohlen. In Berlin heftet sich Emil an die Fer- dio kam, haben die beiden sich nie von ihren CD`s trennen sen des Ganoven und hofft auf eine Gelegenheit, wieder können. Im Keller, gut versteckt, überdauerten tausende 13.8. Samstag an sein Geld zu kommen. Als er schon fast aufgeben will, Tonträger von Snap, Scatman John, Effel 56 und vielen, vie- lernt er Gustav kennen, den mit der Hupe. Gustav ist Event Zappelparty auf zwei len mehr, die nächste Dekade, um jetzt einem geschmack- Floors, 1. Floor: Indie, für eine Detektivjagd Feuer und Flamme. Im Nu hat er 16:30 Planetarium losen Publikum vorgespielt zu werden. Heute Abend wird Alternative, Electronica eine riesige Schar Kinder organisiert. Gemeinsam trei- Mit Professor Pho- der gute Geschmack wieder am Eingang abgegeben und mit den DJ´s La ZinZin & ben sie den Dieb in die Enge. EMIL UND DIE DETEKTIVE ton durchs Weltall, septic tone, 2.Floor: 80er das wahre Wesen der Neunziger gefeiert. Wie immer er- Weltraumforschung auf von Erich Kästner ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Jahre mit Dj Wie-Sie, Freier warten wir euch in schreck und schrillem Bad Taste Outfit, unterhaltsame Weise Kästner zeichnet hier ein Bild von Kindern, die sich Eintritt bis 23 Uhr! denn nur so habt ihr Anspruch auf 2 ganze Euro Rabatt. erklärt, ab 10 J. nichts gefallen lassen, schon gar nicht von bösartigen 22:00 Stadt Cottbus 20:00 Kahren Ü25 Single Party Erwachsenen. Trotz Ängste und Zweifel halten sie mu- Deutschland. Ein Winter- Theater tig am Gerechtigkeitsgedanken fest und lernen, dass und morgen… märchen gemeinsames Handeln zum Erfolg führen kann. Die In- 22:00 Bebel 19:00 Piccolo szenierung ist eine Adaption des Musicals von W. Aden- BLOCrock Party und morgen… THEATER: 12.8. 19:00 Uhr, Piccolo, Spielleitung: 22:00 LaCasa berg und M. Schubring, enthält viele schmissige Lieder Matthias Heine,frei nach Jürgen Eick 14+ , Weitere in der Bearbeitung des Cottbuser Musikers Detlef Bielke Veranstaltungen: 13.08. 19:00 Uhr und Filmeinspielungen von Erik Schiesko. Eine theater- Ole ist ein Nazi. pädagogische Vor- und/oder Nachbereitung ist auf An- Aufgewachsen BLOCrock Party frage möglich. in einem sozi- EVENT: 13.8. 22:00 Uhr, Bebel al schwachen Der Sommer ist noch immer richtig da und entweder Viertel ohne seid ihr noch an der Ostsee, im Süden Europas oder Chancen auf auf irgendeinem Festival. Für alle die schon wieder 17.8. Mittwoch

Foto: Piccolo eine bürger- zurück oder aber in Cottbus geblieben sind, präsen- Event 16:30 Planetarium liche Zukunft. tieren wir euch heute den Festivalersatztanz Part II. Pücklers Garten - Eine 11:00 Planetarium Bei einem Konzert lernt er die wohlbehütet aufgewach- Das BLOCrock DJ Team bietet euch wieder Bestes aus Wanderung durch den Wunderland der Sterne, sene Barbie kennen, die sich sofort in ihn verliebt. Doch Rock, Punk, Indie und Elektro. Wer sparen will er- Branitzer Park Peter entdeckt ein Mär- 20:00 Bebel im Verlauf dieser Liebesgeschichte kommt es zu einem scheint um zehn, denn kassiert wird erst ab elf. chen am Himmel - ab 6 J. Slow Slam fatalen Rollentausch. Das Stück malt nicht schwarz-weiß. 15:00 Planetarium Es zeigt, dass auch ein Skinhead seine menschliche Seite Von Pol zu Pol um die Erde, Theater hat und das auch ein unvoreingenommenes Mädchen Sonnenlauf in den geo- 20:00 TheaterNativeC wie Barbie zum Spielball rechten Gedankenguts werden 14.8. Sonntag graph. Breiten der Erde Sissy - Open Air kann. Barbies Sinneswandel zeigt, dass nicht ’bestimmte’ Jugendliche anfällig für rechte, klar strukturierte Parolen Event Theater sind, sondern dass sie fernab des sozialen Hintergrunds 11:00 Planetarium 15:00 Piccolo Slow Slam ihren Sog ausüben. Jemand frisst die Sonne Das Rübchen - Theater für EVENT: 17.8. 20:00 Uhr, Bebel, Einlass ab: 20:00 Uhr auf, Auf einem Bauernhof die Allerkleinsten / ab 2½ ; info: www.slowslam.de 14 Jugendliche des Piccolo Inszenierungsjugendklubs as- passieren seltsame Dinge, soziieren frei nach der Textvorlage von Jürgen Eick und ab 5 J. Allen Fans des Slow Slam und denen die es werden arbeiten sich kreativ, mit selbst entwickelten Texten an wollen sei hiermit gesagt, dass die Kreativität keine die Thematik heran. Ein wichtiges Problem in einem zu- Sommerpause benötigt. Deshalb machen wir auch nehmend rechtspopulistisch orientierten Europa unserer keine und gehen auf Sommertour. Hier bist du der Zeit… 15.8. Montag Autor, also bring deine Texte, Gedichte, Geschichten mit und lass alle daran teilhaben. Kommt vorbei und Event ton durchs Weltall, Weltraumforschung auf lauscht den anderen Lesern, trau dich der Welt deine 11:00 Planetarium DEVILLE unterhaltsame Weise Meinung zu sagen. Didi und Dodo im Welt- erklärt, ab 10 J. raum, Auf Entdeckungsrei- KONZERT: 12.8. 22:00 Uhr, LaCasa se mit den Knaxianern Ausstellung When it all came 15:00 Planetarium 10:00 Oberkirche 18.8. Donnerstag together at the end Mit Professor Pho- Der WEISSE RING Event Unterhaltungsprogramm of 2003 Deville was 22:00 LaCasa 09:30 Soziale Vielfalt e.V. born after some JAM SESSION!!! years of searching. Alleinerziehender Brunch 11:00 Planetarium Theater Through a haze of 16.8. Dienstag Mit Professor Pho- 09:30 Piccolo rock, metal and Foto: LaCasa ton durchs Weltall, Emil und die Detektive stoner the mem- Event stein, Bilder aus der For- Weltraumforschung auf 19:30 Piccolo schung der Südsternwarte bers have found a way to do something that feels... The 11:00 Planetarium unterhaltsame Weise Ein Sommernachtstraum line-up was complete when Åkesson came back from Auf der Suche nach Theater erklärt, ab 10 J. 20:00 TheaterNativeC Australia and Hambitzer gave up soulless pop and dem Mann im Mond, 09:30 Piccolo 12:00 Oberkirche Der Herr Karl Das kleine Orgelkonzert 20:00 Hof der von Alvens- joined the inseparable duo, Andy and Markus. Since Populärwissenschaftliches Emil und die Detektive Unterhaltungsprogramm 20:00 TheaterNativeC 15:00 Planetarium leben-Kaserne the 2004 line-up there have been over 170 gigs and 15:00 Planetarium Sissy - Open Air Gefahren aus dem All, DER HAUPTMANN VON festivals in , Denmark, , , Ger- Zenzi und der Himmels- Populärwissenschaftliches KÖPENICK many, the Netherlands, Belgium, Austria, Switzerland, DER HAUPTMANN VON KÖPENICK des Waldes bekannt waren, um den Bestien und Ge- 20.8. Samstag fahren des Waldes zu trotzen. Zusammen zogen sie THEATER: 18.8. 20:00 Uhr, Hof der von Alvensleben- ein weiteres Mal in den Kampf bis sie schließlich die Kaserne, Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer Event Forest“ Folkmetal & „Arroganz“ Blackmetal EP „Dawn of the Eclipse“ in Granit meißelten. 15:00 Planetarium als Schaubudentheater aufgeführt, Hinweis: 19.00 22:00 Chekov Mit einer Mischung aus bestem Black Metal, bestia- Zenzi und der Himmels- Uhr Einlass & Vorprogramm, Ticket-Telefon 0355/ LUCKY BIRDS lischen Thrash-Attacken, mörderischen Death Metal stein, Bilder aus der For- 78 24 24 24 www.staatstheater-cottbus.de , Weitere 22:00 Bebel schung der Südsternwarte Parts und einer Fuck-Off-Rock´n´Roll-Attitude wer- Culture Beats Party - DJ Veranstaltungen: 19.08. 20:00 Uhr, 20.08. 20:00 Uhr, 15:00 Oberhaus, den euch „Arroganz“ und „Bitchhammer“ aus dem Isong + DJ Mik 21.08. 20:00 Uhr, 25.08. 20:00 Uhr, 26.08. 20:00 Uhr, Historische Gärtnerei im Winterschlaf holen. Nach ihrer 2010er Demo „Bur- 22:00 LaCasa 27.08. 20:00 Uhr Branitzer Park Tesla Party - EBM, Industrial, ning Souls“ wird im Frühjahr 2011 das Debut-Album Pückler Tea-Time Ein allerletztes Mal Darkelectro, Synthiepop „Dark And Deathless“ von Arroganz erscheinen. - Einladung zum Tee beim erwartet das Pu- 22:00 Stadt Cottbus Fürsten Ü30-Party blikum im Hof der 16:30 Planetarium Cottbuser Alvens- Einstein und die Schwar- Theater Culture Beats Party leben-Kaserne Carl zen Löcher, Reise in die 19:30 Piccolo DJ Isong + DJ Mik Zuckmayers Komö- Nähe eines Schwarzen Ein Sommernachtstraum Foto: Marlies Kross die Der Hauptmann Loches 20:00 TheaterNativeC EVENT: 20.8. 22:00 Uhr, Bebel, nfo: www.mysapace.com/ von Köpenick als Theaterspektakel auf sechs Bühnen. Ab 16:30 Burg Beeskow Sissy - Open Air wearekingkong Deo et Ecclesiae - Aus- 20:00 Hof der von Alvens- 18. August 2011 sind sieben Vorstellungen des ebenso be- stellungseröffnung, Burg leben-Kaserne Es ist bereits alles geschrieben worden über diese rührenden wie vergnüglichen Erfolgsstücks geplant. Tho- Beeskow, Salzhaus DER HAUPTMANN VON Party, kommt selbst vorbei und erlebt diesen Wahn- mas Harms spielt den falschen Hauptmann, der dank einer 21:00 Kulturhof Lübbenau KÖPENICK sinn hautnah. Bei dieser Party geht es nur um das Uniform auf pfiffige Weise den preußischen Beamtenstaat „Finsterforst“ & Cryptic Eine – tanzen, tanzen, tanzen. Und wer die Gunst der mit seinen eigenen Waffen schlägt. Beim Vorprogramm ersten Stunde nutzt, zahlt dafür nicht einmal einen kann man bei Leierkastenmusik, Fahrgeschäften und einzigen Cent an Eintritt, denn kassiert wird erst ab „Preußischer Gastronomie“ eintauchen in das alte Berlin. elf. LUCKY BIRDS

EVENT: 20.8. 22:00 Uhr, Chekov, Line up:Sepvoid (L.H.E. 19.8. Freitag / BeOrdinary / Dresden) Andreas Pionty (Robot Ranch 21.8. Sonntag Rec. / We Like…)Alexander Thomas Rudek aka Alek Ass Event 22:00 Bebel (Cottbus)Toni Dextor (Dresden) B-Kompleks (Bassrobotz Event leben-Kaserne Der schön gemein(t)e DER HAUPTMANN VON 11:00 Planetarium 11:00 Planetarium Tanzabend – heine miez / Dresden) KÖPENICK Jemand frisst die Sonne Wunderland der Sterne, gärtner TSCHIEB TSCHIEB die Vögel laden euch herzlich zur auf, Auf einem Bauernhof Peter entdeckt ein Mär- Ausstellung 22:00 Stadt Cottbus passieren seltsame Dinge Vogelhochzeit am 20.08.2011 im Chekov ein. chen am Himmel - ab 6 J. 16:00 Kunstmuseum Top 100-Party 16:30 Burg Beeskow Mit dabei sind Amsel, Drossel, Fink und Starr, welche Theater Dieselkraftwerk Cottbus Deo et Ecclesiae - Aus- Theater extra aus dem schönen Dresden im Chekov einflie- Führung in der Ausstel- 15:00 Piccolo stellungseröffnung, Burg 19:30 Piccolo lung: Max Uhlig, Claus gen, um euch den Abend zu versüßen. Emil und die Detektive Beeskow, Salzhaus Ein Sommernachtstraum Weidensdorfer Sepvoid, Andreas Pionty, Alexander Thomas Rudek 20:00 Hof der von Alvens- 20:00 Planetarium 20:00 TheaterNativeC aka Alek Ass, Toni Dextor und B-Kompleks haben es Augen im All Typisch Mann oder Was 20:00 Comicaze hat er, was ich nicht habe? sich zur Aufgabe gemacht, euch zu zeigen, wo sound- Sacred Hope 20:00 Hof der von Alvens- mäßig der Hammer hängt! 21:00 LaCasa leben-Kaserne 23.8. Dienstag Live on Stage: Traktor DER HAUPTMANN VON Bärenklau KÖPENICK Finsterforst, Cryptic Forest Event Theater 15:00 Planetarium 09:30 Piccolo & Arroganz Didi und Dodo im Welt- Ein Feuerwerk für den KONZERT: 20.8. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau, raum, Auf Entdeckungsrei- Fuchs se mit den Knaxianern 20:00 TheaterNativeC Live on Stage: Folkmetal, Blackmetal 19:30 Piccolo Sissy - Open Air Traktor Bärenklau 2004 kamen vier Cottbus - Haiku - Hawaii Mannen aus und zurück KONZERT: 19.8. 21:00 Uhr, LaCasa, Rock dem Schwarz- Wir sind Rocker der alten Schule und der härteren wald auf die Sorte und zelebrieren Rockgrößen wie Led Zeppelin, Idee eine neue Thin Lizzy, The Who, Black Crowes , Stones und alles Band zu grün- Ein Feuerwerk für den Fuchs was in diesen Rahmen paßt. den. Der Band- Das bedeutet, dass wir Musik spielen, die noch aus name ist wohl THEATER: 23.8. 09:30 Uhr, Piccolo, Eine Petterson und

einer Zeit kommt, als man „4-Ventil-Technik“ noch Foto: Kulturhof Lübbenau in erster Linie Findus Geschichte, ein Puppenspiel für Kinder ab 4 für Teufelswerk hielt und „Headbangen“ noch Kopf- eine Anspie- Jahre, Ausstattung: Matthias Hänsel, Es spielt: Jörg schütteln zu lauter Beatmusik hieß. lung auf die Heimat der Formation. Dennoch passt Bretschneider, Weitere Veranstaltungen: 24.08. 09:30 In Cottbus sind wir unter dem Bandnamen „Traktor der Name auch sehr gut zum Sound, denn er drückt Uhr, 25.08. 09:30 Uhr, 28.08. 15:00 Uhr Bärenklau“ bekannt. die musikalische Marschrichtung schon aus. Mal dü- Ein gefährlicher Fuchs ster und grimmig, dann aber auch wieder episch und treibt sein Unwesen. Gu- majestätisch wie Mutter Natur herself. stavsson will ihn erschie- Der schön gemein(t)e Tanzabend Cryptic Forest: Mitten im Schwarzwald gelegen er- ßen, doch Findus ist da- heine miez gärtner streckt er sich über nebelumwaberten Tälern und gegen: „Füchse erschießt dunkelgrün schimmernde Hänge. Legenden und Sa- man nicht, die muß man EVENT: 19.8. 22:00 Uhr, Bebel gen berichten von wilden Kreaturen und mystischen reinlegen“. Und während Die Kulturschocker und Partyganoven Heine und Orten, Überbleibsel aus einer Zeit in der die Welt in der Hahn Harald den Hüh- Gärtner befreien euch heute und hier endgültig vom Schutt und Asche lag. Eine davon ist die um Sarolf! nerstall in eine Festung kulturellen Sommerdreck, jetzt heißt es endlich Ab- Demzufolge stieg er einst von den Höhen seiner Hei- verwandelt und die Hüh-

stand nehmen von ungezügelter Flachbeschallung in mat herab, um der Welt aus einer Zeit zu berichten Foto: Piccolo ner Wilma und Erna die den Urlaubslums. Freien Eintritt garantieren die Bei- in der alles von Eis und Dunkelheit regiert wurde. Er Kunst des Fuchsfangs er- den für die erste Stunde – für die ganze Nacht aber selbst, ein großer Krieger, schloß bald Bündnisse mit lernen, entwickeln Pettersson und Findus ein Knall- freies Tanzen und freie Liebe. Chors, Swidger und Kjeld, deren Namen auch jenseits huhn, an dem sich der Fuchs die Zähne ausbeißen soll. Und damit er sich richtig erschreckt, wird noch scher Biomasse und Hackschnitzproduktion, geben. Vicki Vomit ein riesengroßes Feuerwerk vorbereitet Als würde Da es Exkursionen geben wird, achten Sie bitte auf Soloprogramm das nicht schon reichen, alle Füchse der Welt zu ver- die entsprechende Kleidung. Übernachten können treiben, plant Findus seinen Auftritt als angsteinflö- Sie im wunderschönen Waldhotel Rogosen. Weitere KONZERT: 26.8. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau ßendes Gespenst. Als die Nacht hereinbricht, ist alles Informationen gibt es unter:www.energieregion-lau- Vicki Vomit trat 1993 bereit. Mensch, Kater, Hühner warten auf den Fuchs. sitz.de erstmals mit seiner Sin- Ob alles klappt? gle „Arbeitslos und Spaß Der Funke springt über dabei“ an die Öffentlich- keit. Schon bald gab er EVENT: 25.8. 17:00 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk eine lange Reihe von Cottbus - Haiku - Hawaii Cottbus, 3. Werkstattausstellung des mukk., Eröffnung Konzerten in der ge- und zurück der Ausstellung der museumspädagogischen Werkstatt samten Bundesrepublik, Das Kunstmuseum Die- sowohl mit einem Solo- LESUNG: 23.8. 19:30 Uhr, Piccolo, Auftakt Foyerreihe, selkraftwerk Cottbus ist programm als auch mit Vortrag von Reinhard Drogla, KARTEN: 0355 - 23 687 in der glücklichen Lage, eigener Band. Nach Auf- Einmal im Monat gibt es hier die Möglichkeit interes- Besuchern nicht nur in- tritten als Support von z. Foto: Kulturhof Lübbenau sante Vorträge zu wichtigen Themen zu hören oder teressante Ausstellungen B. Helge Schneider und auch selbst zu halten. Das Foyer des Piccolo Theaters zu bieten, sondern ihnen „Badesalz“ folgten Gastspiele auf allen großen Open Airs bietet genügend Raum und technische Möglichkeit auch die Möglichkeit zu (Wacken Open Air, With Full Force, Rock am Ring, Rock für diese neue Reihe. Den Auftakt macht der Thea- geben, sich mit Kunst in im Park usw). Zwischenzeitlich sorgte Vicki mit Skandalen terleiter selbst. In seinem spannenden Vortrag „Cott- verschiedenen Kursen für Schlagzeilen, so unter anderem mit einer Klage der da- bus - Haiku - Hawaii und zurück“ berichtet Reinhard aktiv auseinander zu set- maligen Familienministerin Claudia Nolte, der er ein Lied Drogla von seinen Erfahrungen auf dem Weg zum zen. Nun schaut das mukk. gewidmet hatte. Bis zum heutigen Tage sind mittlerweile IRONMAN Hawaii. Sybille Trog, Foto: Anke Palme – museum.kreativ.kraft- 8 CDs und eine DVD von Vicki Vomit erschienen. Neben werk. auf ein intensives und spannendes Kursjahr den Rockkonzerten mit seiner Band, ist Vicki Vomit immer zurück. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben wieder mit einem kabarettistischem Soloprogramm auf sich in den verschiedenen Kurssystemen künstle- Tour, in welchem es aber auch Musik, nämlich Akustikver- 24.8. Mittwoch rischen Welten im eigenen Tun angenähert und sionen der bekannten Lieder sowie neue, unveröffentlich- dabei so manchen Schweißtropfen gelassen. Doch te Songs zu hören gibt. Vicki Vomit ist wie Harald Schmidt Event Theater die Ergebnisse beflügeln und wecken Lust auf Neues. auf Speed. Er ist schneller, härter und böser. Er traut sich 15:00 Planetarium 09:30 Piccolo Die 3. Werkstattschau dieser Art mit dem Titel „Der Witze zu machen, über die man lacht, obgleich man eine Sonne, Mond und Sterne, Ein Feuerwerk für den Funke springt über“ ist vom 25. August bis 2. Oktober leise Stimme im eigenen Hinterkopf hört, die das etwas un- Sterntheater ab 9 J. Fuchs - Eine Petterson und 2011 zu sehen. Sie soll sowohl einen Einblick in die gehörig findet. Der Erfurter Kabarettist und Musiker schert Kino Findus Geschichte 20:00 TheaterNativeC kreativen Prozesse geben, als auch Mut machen, es sich einen Dreck um „political correctness“, er ist zynisch, 16:30 Planetarium Sissy - Open Air selbst zu versuchen. er ist böse - er ist klasse. www.vicki-vomit.de Blaue Stunde BINGO! King Kong Kicks Party 25.8. Donnerstag EVENT: 25.8. 21:00 Uhr, LaCasa, Spiel, Spaß und EVENT: 26.8. 22:00 Uhr, Bebel, Guitar pop & indie electro Spannung in guter Musik! sensations, info: www.mysapace.com/wearekingkong Event 17:00 Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus WARNUNG! Bingo- Während die Partygemeinde den Restsommer nutzt 08:45 Museumsscheune Der Funke springt über Fieber ist anste- und sich kollektiv an den zahlreichen Lausitzer Strän- Bloischdorf 21:00 LaCasa ckend! Der Kreis den suhlt, wird der große Affe des Nachts im Club die 7. Brandenburger Energie- BINGO! holztag, Zum ersten Mal der Abhängigen Sau raus lassen. Hier gibt es richtig was auf die Ohren, unter Schirmherrschaft Theater wächst und wächst. hier hört ihr die Hits, die im Radio erst im Herbst in der Energieregion Lausitz 09:30 Piccolo Bingo! - Das Kult- eure Gehörgänge gebohrt werden. Die Stunde Eins 12:00 Oberkirche Ein Feuerwerk für den spiel im La Casa auch bei dieser Party zum absoluten Nulltarif. Das kleine Orgelkonzert Fuchs - Eine Petterson und geht in die 4. Run- Foto: LaCasa 14:30 Soziale Vielfalt e.V. Findus Geschichte de. Durch den Abend begleitet Euch der legendäre Spielenachmittag 20:00 TheaterNativeC Rockstar und Chef-Conferencier Honey Melone, der 15:00 Planetarium Typisch Mann oder Was Der Mond auf Wander- hat er, was ich nicht habe? neben seinem Job als Glücksfee mit heiteren Anekdo- 27.8. Samstag schaft, Reise durch die ten und handverlesener Musik für einen spleenigen 20:00 Hof der von Alvens- auenpark - PyroMasters Sternbilder des Tierkreises Event leben-Kaserne und amüsanten Abend sorgen wird! Es gibt viele 21:00 Bebel ab 5 J. 15:00 Planetarium DER HAUPTMANN VON attraktive Preise zu gewinnen, manche in flüssiger Salsa Club Auf der Suche nach KÖPENICK aber auch Einige in fester Form… 22:00 Alte Chemiefabrik dem Mann im Mond, Fritz DJs unterwegs… - Es Viel Spaß und viel Glück! Populärwissenschaftliches ist ein Novum der beson- Unterhaltungsprogramm deren Art! 15:00 Pegasus, Senften- 22:00 quasiMONO berg 7. Brandenburger Energieholztag 26.8. Freitag Bassschatten#2 @ Quasi- Familienfest und mono, Hip Hop, Dubstep, Konzert Für Toleranz und EVENT: 25.8. 08:45 Uhr, Museumsscheune Bloischdorf, Event Reggae & Early Dancehall DnB, Electro (Brentford Crew), 2. Floor: Demokratie - Jugendliche Zum ersten Mal unter Schirmherrschaft der Energieregion 20:00 Planetarium 22:00 LaCasa Oldschool Hip Hop, Freier setzen ein Zeichen gegen Lausitz, Teilnehmerbeitrag: 10,00 €, Anmeldung der Raum in Zeit, Geschichte I Love T(w)o Disco Eintritt bis 23 Uhr! Rechtsextremismus in der Weltbilder, ab 14 J. 22:00 Stadt Cottbus Teilnehmer 8.45 Uhr 22:00 Stadt Cottbus Senftenberg. 20:00 Comicaze Summer-Party Die Energieregion Lausitz ist zum ersten Mal Schirm- Summer-Party 16:00 Chekov Lausitz Blues eins.zwei.tipp - Theater herr des bereits zum siebten Mal stattfindenden 21:00 Kulturhof Lübbenau Theater Brandenburger Energieholztages. Aus diesem Anlass 16:30 Planetarium 19:00 Piccolo Vicki Vomit - Solopro- 20:00 TheaterNativeC Geheimnisse des Nibelungen laden wir Sie, zusammen mit dem Landschaftspfle- gramm Typisch Mann oder Was Südhimmels, Bilder 20:00 Hof der von Alvens- geverband e.V., herzlich dazu ein. Stattfinden wird 22:00 Bebel hat er, was ich nicht habe? aus der Forschung der leben-Kaserne die Informationsveranstaltung rund um das Ener- King Kong Kicks Party 20:00 Hof der von Alvens- Südsternwarte DER HAUPTMANN VON gieholz am 25.August 2011 in der Museumsscheune 22:00 LaCasa leben-Kaserne 18:00 Spreeauenpark KÖPENICK Vintage Fever meetz DER HAUPTMANN VON Bloischdorf im Landkreis Spree-Neiße. Es werden in- Ostrock-Konzert im Spree- Da Old is Gold, 1.Floor: KÖPENICK teressante Vorträge, z.B. zu Biowärme aus einheimi- PyroMasters Chemiefabrik eingerichtet. Einfach eine Runde re- Ostrock-Konzert im Spreeauenpark laxen und danach direkt weiter tanzen! 28.8. Sonntag

KONZERT: 27.8. 18:00 Uhr, Spreeauenpark, 18.30 Event Findus Geschichte 15:00 Branitzer Park 11:00 Planetarium Uhr Beginn ROCK OST 1.Teil (ca. 45 Min), 19.30 Uhr Nibelungen THEATER UND MUSIK Didi und Dodo im Welt- Beginn ROCK OST 2. Teil (ca. 45 Min), 24,60 € (Sitzplatz) IN PÜCKLERS PARK raum, Auf Entdeckungsrei- / 12,70 € (Stehplatz), Tickets:Stadthalle Cottbus, in allen - Spielplanpräsentation se mit den Knaxianern 2011/12 Rundschau-Service-Centern und an allen bekannten CTS- Theater Vorverkaufsstellen * Ticket-Telefon: 0355/5902929 20:00 TheaterNativeC 15:00 Piccolo Sissy - Open Air PyroMasters ist eine Open Air Veranstaltung der be- Ein Feuerwerk für den sonderen Art. Neben einer erstklassigen, dreiteiligen Fuchs - Eine Petterson und Feuerwerksshow erwarten Sie zwei beeindruckende Feuerkünstler und 1 großes Konzert mit 7 Musi- kern von bekannten Ost-Rock Bands. Die drei Groß- Spielplanpräsentation 2011/12 feuerwerke werden musikalisch von berühmten THEATER UND MUSIK IN PÜCKLERS PARK

Musicalmelodien aus „Mamma Mia“, „Cats“ und Foto: Piccolo „Starlight Express“ unterlegt. Um die Einzigartigkeit eines jeden Feuerwerks zu garantieren, wurden drei THEATER: 27.8. 19:00 Uhr, Piccolo, Regie: Ronny preisgekrönte Pyrotechniker verpflichtet. Jeder von Jakubaschk, Wiederaufnahmepremiere, Weitere ihnen wird eine einmalige Show präsentieren. Die Veranstaltungen: 30.08. 19:00 Uhr, 31.08. 19:00 Uhr beiden Feuerkünstler überzeugen durch Körperkraft Siegfried, der Königssohn aus den Niederlanden, der und Originalität. Egal ob Funkenregen, Feuerkugeln den Lindwurm besiegt und beim Bad in dessen Blut oder Feuerstäbe – diese Akrobaten versetzen jeden einen Hornpanzer bekommt, mit dem Schatz der Ni- ins Staunen. Die jeweils 20-minütigen Shows sind belungen das sagenhafte Schwert Balmung und eine eine perfekte Symbiose von mystischer Musik und Tarnkappe errungen hat, kommt an den Hof der Bur- dem Spiel mit dem Feuer. gunden in Worms am Rhein und verliebt sich in die Foto: Marlies Kross Kriemhild. Doch um sie zur Frau zu bekommen muss THEATER: 28.8. 15:00 Uhr, Branitzer Park, Eintritt frei!, er für König Gunther Brunhild von Isenland erobern, Ticket-Telefon 0355/ 78 24 24 24 www.staatstheater- was nur dem stärksten Mann gelingen kann. Doch cottbus.de aus dem trügerischen Pakt folgt der katastrophale Natur und Kunst finden sich vereint, wenn das am Untergang des Burgunderreichs… Das Piccolo Thea- letzten Sonntag im August zu einer ungewöhnlichen ter spielt den europäischen Mythos von Ehre, Ruhm, Präsentation seines neuen Spielplans in den Branit- Liebe, Macht, Schicksal und Verrat unter Verwen- zer Park einlädt. Theaterfreunde und Schaulustige dung der verschiedenen Quellen, die den Stoff seit sind eingeladen, beim Spaziergang auf verschlun- Foto: Kleitz Wirth media GmbH der Zeit der Völkerwanderung immer wieder neu genen Pfaden Miniaturen aus dem Spielplanangebot Gleich 7 Künstler von bekannten Ost Rock Bands sind erzählen. 2011/12 zu erleben. Dabei lassen sich an festen und die musikalische Attraktion des Abends. Vertreten „wandernden“ Spielorten, vergnügliche theatralische sind Silly, Lift, Veronika Fischer und Band, Stern Darbietungen von Opernensemble, Schauspiel, Bal- Combo Meißen, Horst Krüger Band, Die Zöllner und Salsa Club lett und Philharmonischem Orchester entdecken. er- die Modern Soul Band. Diese ausgewählten Musiker kennt, aus welchen Werken die dargebotenen Szenen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die besten und EVENT: 27.8. 21:00 Uhr, Bebel, mit Tanzanleitung * DJ Couplets, Arien und Tänze stammen, kann bei einem beliebtesten Songs der DDR-Rockmusik wieder live Don Smokey, info: www.latin-lausitz.de Quiz mitmachen und gewinnen. Aglanzvolles Fina- auf die Bühne zu bringen. Vor dem Start der Feuer- Am letzten Monat ist natürlich wieder Salsa Time le erklingt ein Konzert am Schloss mit Solisten des shows begeistert Jonny mit Zauberei, Jonglage, Luft- im Club – und natürlich wie immer mit Tanzanlei- Opernensembles, Opernchor und Philharmonischem ballons und vielen Mitmach-Aktionen kleine und tung, geeignet für Neueinsteiger wie auch für Fort- Orchester. Die inzwischen schon traditionsreiche große Zuschauer und verkürzt so das Warten auf geschrittene. DJ Don Smokey begleitet euch durch Veranstaltung ist ein beliebter Publikumsmagnet für die Dunkelheit. Der Spreeauenpark lädt zum Flanie- die Nacht und verzaubert euch mit Salsa, Merengue, Kulturinteressierte aus Nah und Fern. ren, der Spielplatz zum Toben und die Stände zum Bachata oder Cha Cha Cha. Taucht ein in die kari- Schlemmen ein. bische Traumwelt, zum abtanzen, abschwitzen – und glücklich sein. 30.8. Dienstag Fritz DJs unterwegs… Event 20:00 Siedlerklause Am Es ist ein Novum der besonderen Art! I Love T(w)o Disco Hammergraben 90 15:00 Planetarium Tanze mit mir in den Zenzi und der Himmels- EVENT: 27.8. 22:00 Uhr, Alte Chemiefabrik, Tickets exklu- EVENT: 27.8. 22:00 Uhr, LaCasa, 1. Floor: Indie-Rock mit Morgen - Böse Menschen stein, Bilder aus der For- siv bei City Ticket im Heron-Buchhaus, Mauerstraße 8 den Djs septic tone & Co, 2. Floor: Minimal, Techno, House, singen schöne Lieder schung der Südsternwarte Die Fritz DJs unterwegs… und das im wahrsten Sinne Electro mit Ampli Tude & New Age, Freier Eintritt bis 23 Theater des Wortes! Abwechselnd findet die Fritz Disco nun Uhr! 19:00 Piccolo in der Alten Chemiefabrik und im Glad House Two Disco: 2 Floors 2 verschiedene Musikrichtungen; Nibelungen statt. Den Anfang macht am 27. August die Che- Indie Rock meetz Elektro und Minimal. Für diejenigen, miefabrik mit ihren zwei Floors und dem tollen die sich den Eintritt sparen wollen, ist nur früheres Sommergarten Inhaltlich wird sich natürlich nichts Erscheinen nötig, denn von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr am Leitmotiv von Fritz verändern: „Neue Musik spie- ist der Eintritt frei! Ansonsten ist das Motto einfach: 31.8. Mittwoch len wir zuerst!“ heißt es weiterhin. Getreu diesem I Love To Disco, vor allem wenn es zwei sind! Motto werden die Fritz DJs MOSES und DISSN euch Event Theater wieder mit dem heißen Zeug aus Rock, Pop, Black, 15:00 Planetarium 19:00 Piccolo Electro und Indie den kompletten Abend rundum Wunderland der Sterne, Nibelungen Peter entdeckt ein Mär- 20:00 Siedlerklause Am Versorgen und auch wirklich alles und jeden zum chen am Himmel - ab 6 J. Hammergraben 90 Tanzen bewegen. Auf dem 2. Floor wird euch diesen 16:30 Planetarium Tanze mit mir in den Abend DJ SCOOP das Beste aus Black, Hip Hop, R’n’b Mit Professor Pho- Morgen - Böse Menschen und Urban Vibes im nigelnagelneuen Anbau der Al- ton durchs Weltall, singen schöne Lieder ten Chemiefabrik versorgen. Für alle diejenigen die Weltraumforschung auf zwischendurch mal die Beine entspannen möch- unterhaltsame Weise erklärt, ab 10 J. ten wird eine Lounge im Sommergarten der Alten Adressen 38 37 Lola Club Cottbus Karl Marx Str. 13 1 Amadeus 38 Muggefug Karlstr. 2 6 Universitätsplatz 3/4 (LG 9) 2 neue Bühne 8 32 www.muggefug.de Erich-Weinert-Straße 2, 3 1 39 Gipfelstürmer 03046 Cottbus Ausrüstung für Reisen rund um Tel.: 0355/ 2905399 die Welt www.buehne8.de, 2 19 15 Karl-Liebknechtstr.10 [email protected] 34 www.Gipfelstuermer-Cottbus.de 3 Bebel 16 37 Tel.: 0355/ 795082 Nordstrasse 4 29 40 KUNST.FABRIK Tel.: 0355/4936940 18 Bahnhofstraße 24 www.bebel.de 41 03051 Cottbus 4 Chekov 30 20 Tel.: 0355 6202122 Stromstraße 14/ altes Strombad 10 Fax: 0355 6202124 03046 Cottbus 28 22 42 12 Email: [email protected] www.myspace.com/chekovcottbus 25 31 33 41 Yamaha Academy of music [email protected] 9 21 Sandower Straße 58 5 Eine-Welt-Laden e.V. 23 14 03046 Cottbus Straße der Jugend 94 24 39 Tel. : 0355 700 800 03046 Cottbus www.academy-of-music.de Tel.: 0355/ 79 02 34 27 13 42 EssCoBar [email protected] 35 26 40 Schlosskirchplatz 1 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10.00 03046 Cottbus – 18.00 Uhr. 5 8 17 Tel.: 0355 4949596 6 Galerie Fango Amalienstraße 10 7 Senftenberg 03044 Cottbus 39 NEUE BÜHNE Tel.: 0176/ 231 22 88 5 Rathenaustraße 6 www.fango.org, [email protected] Tel: 0357/ 38010 Öffnungszeiten: mi/do/fr/sa 20:00 4 7 Galerie Haus 23 36 Kunst- und Kulturverein Cottbus 11 e.V. Marienstraße 23 03046 Cottbus Tel.: 0355/ 702357 Fax.: 0355/ 702357 16 MultiPop Salon 26 Probenzentrum (PZ) Öffnungszeiten: Di - Sa 18.00 Friedrich Ebert Str. 14 Lausitzer Str. 31 – 22.00 Uhr 17 Obenkino 03046 Cottbus 8 Glad-House im Glad-House. 27 Theaterscheune (TS) Straße der Jugend 16 Straße der Jugend 16 Ströbitzer Hauptstr. 39 03046 Cottbus 03046 Cottbus 03046 Cottbus Tel.: 0355/ 380240 Tel.: 0355/ 3802430 28 Franky´s Rock Diner Fax.: 0355/ 3802410 Öffnungszeiten: So – Do Heronvorplatz www.gladhouse.de 18 Piccolo Theater Tel.: 0335/ 4869978 [email protected], Erich Kästner Platz 29 Stadthalle Cottbus – KinOh [email protected] 03046 Cottbus Berliner Platz 60 9 Haus des Buches Tel.: 0355/ 23687 03046 Cottbus Spremberger Str. 14-15 Fax: 0355/ 24310 Tel.: 0355/ 7542-0 03046 Cottbus www.piccolo-theater.de Fax: 0355/ 7542-454 Tel.: 0355/ 48570 [email protected] 30 Stadt- und Regionalbiblio- Fax: 0355/4857200 19 quasiMONO thek www.haus-des-buches.com Erich Weinert Str. 2 Berliner Str. 13/ 14 [email protected] 20 Rathaus am Neumarkt 03046 Cottbus Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00-19.00, Neumarkt 5 Tel.: 0355/ 38060-24 SA 9.00-16.00 03046 Cottbus Fax: 0355/ 38060-66 10 Heron Buchhaus 21 Raumflugplanetarium [email protected] Mauerstraße 8 Cottbus www.bibliothek-cottbus.de 03046 Cottbus Lindenplatz 21 31 Sound Tel.: 0355 / 3 80 17-31 03042 Cottbus Stadtpromenade Fax: 0355 / 3 80 17-50 Tel.: 0355/ 713109 03046 Cottbus www.heron.de Fax: 0355/ 7295822 32 StuRa der BTU-Cottbus [email protected] www.planetarium-cottbus.de Hubertstr. 15 11 HörSaalKultur 22 SandowKahn 03046 Cottbus Thierbacher Str. 21 Elisabeth Wolf Straße 40A Tel.: 0355/ 692200 03048 Cottbus 03042 Cotbus 33 Stadt Cottbus SC 12 Kunstmuseum Dieselkraft- Tel.: 0355/ 714075 Spremberger Str. 29/30 werk Cottbus 23 Staatstheater Cottbus 34 Theater Native C Uferstraße / Am Amtsteich 15 Besucher-Service: Öffnungszeiten Petersilienstraße 24 03046 Cottbus Mo 10-12 Uhr, Di 10 – 20 Uhr, Mi-Fr Tel.: 0355/ 22024 Tel: 0355/ 494940-40 10-18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr www.theaternative-cottbus.de [email protected] A.-Bebel-Str. 2 (Galeria Kaufhof) Tageskasse: Mo – Fr 10.00 – 17.00 www.museum-dkw.de 03046 Cottbus Uhr 13 La Casa Tel.: 01803 / 44 03 44 (9 Cent/Min.) 35 Weltspiegel Karl-Liebknechtstr. 29 [email protected] Rudolf Breitscheid Str. 78 www.lacasa-cb.de www.staatstheater-cottbus.de Tel.: 0355/ 4949496 Tel.: 0176/10043903 24 Großes Haus (GH) 36 Zelle 79 14 Mangold Am Schillerplatz Mo + Do + Fr ab 20:00Uhr August-Bebel-Str. 22-24 03046 Cottbus Parzellenstraße 79 15 Cafe & Bar Manali 25 Kammerbühne (KB) Tel.: 0355 28 91 738 in der Ebertpassage Wernerstr. 60 www.zelle79.org Friedrich - Ebert Str. 36 03046 Cottbus [email protected] 03044 Cottbus