„Träume verwirklichen.“

Sonderthema: Bauen und Wohnen Die Heimatzeitung für Mühltal Nr. 367 . März 2018 . 32. JAHRGANG

Monatszeitung in den Gebieten Nieder-Ramstadt, Traisa, Trautheim, Nieder-Beerbach, Frankenhausen, Waschenbach, In der Mordach . Die nächste Ausgabe erscheint am 28.03.2018 Anzeigen- u. Redaktionsschluss 20.03.2018, 16 Uhr Privatkredit schnell.günstig.gut. Immer im Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Einsatz Wir machen den Weg frei. Sie sind engagierte Macher, keine Redner, aber wenn sie Was auch immer Sie antreibt, wir helfen Ihnen Ihre Wünsche und Ziele fehlen würden – nicht auszu- zu erreichen. denken. Die Rede ist von der Wir setzen auf eine ehrliche und solide Finanzdienstleistung und eine Feuerwehr, deren Einsatzbe- kompetente, zuverlässige Beratung vor Ort – dort, wo Sie zu Hause sind. richt zeigt, wie vielseitig ihre

Aufgaben sind. Grund genug, Telefon: 06154/6343-0 · Telefax: 06154/6343-700 Volksbank einmal Danke zu sagen. [email protected] · www.vb-modau.de Modau eG Seite 4 Weltgebetstag DER in Frankenhausen TAG OFFENEN TÜR Frauen aus Surinam, dem 2018 kleinsten Land Südamerikas, So. 11. März bilden den Mittelpunkt des Der neu gewählte Bürgermeister von Mühltal Willi Muth: Das Gespräch mit den Bürgern ist ihm Diesmal unterlegen: Katharina Ebert (li. von 10 bis 18 Uhr Weltgebetstages, der in der ganz wichtig. „Ich habe ein offenes Ohr für die Mühltalerinnen und Mühltaler“, sagt er von sich selbst. mit Ruth Breyer) will in 6 Jahren wieder Kirche Frankenhausen am 2. Von links: Willi Muth, Annelie von Arnim, Dirk Kaffenberger. Bild: Christina Schwarzbach zur Wahl antreten. März gefeiert wird. Weitere Veranstaltungen und Gottes- Mühltal hat gewählt dienste finden Sie auf...... Seite 12 Willi Muth ist neuer Bürgermeister unserer Gemeinde tung Bauen und Liebe Mühltalerinnen und Mühl- gut aufstellen. Unter dem Stich- und Bürger auszurichten. trachten. Dies betrifft besonders Individuelle Bera Wohnen taler, wort „Verwaltung 4.0“ werde ich Meine bisherige Arbeit für die Fragen der Stadtentwicklung und zum Thema Sport, ein spannender Wahlkampf um gemeinsam mit allen Akteuren FDP-Fraktion habe ich stets „mit der Schaffung neuen Wohnraums. Spezielle Ernährung & Gesundheit Ob Mieter, Hausbesitzer oder das Bürgermeisteramt liegt hinter herausarbeiten, wie wir effektiv die offenem Visier“ geführt, im kons- Die Wahlbeteiligung war erfreu- Angebote für Investor, das Thema Wohnen uns. Ich möchte mich bei Ihnen truktiven Austausch mit den üb- lich hoch – ein gutes Zeichen für die LUCKY SPORTS HEALTH CLUB Neukunden Sport- und Gesundheitszentrum in der Wackerfabrik geht alle an. In unserem allen sehr herzlich für Ihr Ver- rigen Fraktionen in der Mühltaler Demokratie und das Interesse an Ober-Ramstädter Straße www.luckysports.eu96f • 64367 Mühltal Hotline: 06151/145139 • Sonderthema haben wir Wis- trauen bedanken. Mein Dank geht Gemeindevertretung. Auf diese der politischen Willensbildung. Ich www.topidentity.de senswertes zusammengetra- auch an Katharina Ebert von der Weise werde ich auch das Amt des möchte Sie, liebe Bürgerinnen und gen, auch um zu zeigen, wie SPD, mit der ich einen fairen und Bürgermeisters ausüben und stets Bürger, einladen, sich auch weiter Bald wird’s Frühling: leistungsfähig die Mühltaler stets sachorientierten Wahlkampf für die beste Lösung im Sinne der an der Zukunft unserer Gemeinde Betriebe sind, ob Handwerker führen durfte. Viel Spaß Kommune werben. Ebenso trans- zu beteiligen. Sprechen Sie mich Wir bringen oder Dienstleister. Orientiert an den Themen, die parent möchte ich meine Arbeit an, wenn Sie ein Anliegen haben. ab Seite 13 Mühltal bewegen – so werde ich im Garten! nach außen kommunizieren. Mit Kommen Sie mit Ihren Ideen gerne meine Arbeit nach der Amtsein- einem gemeinsamen Leitbild für auf mich zu. Gemeinsam mit Ihnen FARBE führung beginnen. Ich freue mich Mühltal stehen wir vor wichtigen werde ich dafür sorgen, dass unser in Ihre Zukunft! Nach Fastnacht auf die Gespräche mit den Mit- Themen, die uns alle etwas ange- Mühltal auch weiterhin die lebens- ist vor Fastnacht arbeiterinnen und Mitarbeitern hen und über die ich Sie kontinuier- und liebenswerte Kommune bleibt, der Gemeinde. Ihre Aufgaben sind Digitalisierung nutzen können. Wir lich informieren werde. Das Leitbild die wir alle schätzen – und wir Malerbetrieb Flierl Aschermittwoch hat den vielfältig und die Herausforderun- werden in unsere EDV-Ausstattung soll uns dabei helfen, keine isolier- uns zugleich für die Zukunft gut GmbH & Co. KG tollen Tagen ein Ende gesetzt. gen groß. Kommunen wie Mühltal investieren und an Lösungen arbei- ten Einzelentscheidungen mehr zu aufstellen. Alicestraße 3 64372 Ober-Ramstadt Aber in der Mühltalpost dür- müssen strategisch klug agieren, ten, um die Verwaltung noch näher treffen, sondern die Entwicklung Telefon: 0 61 54 / 57 43 03 fen Sie noch mal ausgiebig in wollen sie sich für die Zukunft an den Wünschen der Bürgerinnen Mühltals im Gesamtkontext zu be- Ihr Willi Muth Telefax: 0 61 54 / 57 43 04 Bildern schwelgen und in aus- www.malerbetrieb-fl ierl.de © topidentity.de führlichen berichten nachlesen, was die Vereine so alles auf die Zukunftsorientierte und konstruktive Zusammenarbeit gewünscht Beine gestellt haben. SPD: Die nur knappe Niederlage bestätigt richtigen Kurs ab Seite 16 Nur wenige Stimmen haben der stellung zur künftigen Gestaltung Stimmen erzielten, jedoch die 50% entwicklung der Gemeinde im Sinne Inhaltsverzeichnis SPD-Bürgermeisterkandidatin Ka- unserer Gemeinde auf dem richti- nicht knacken konnten. „Für mich der Bürger beitragen. „Auch wenn tharina Ebert bei der Stichwahl gen Weg sind und den Nerv vieler persönlich waren die letzten Monate die Niederlage so kurz vor der Ziel- Fachbetrieb für Aktuelles aus Mühltal.....S. 3 zum Sieg gefehlt. Das spannende Bürgerinnen und Bürger treffen“, eine aufregende Erfahrung, bei der geraden etwas schmerzt, bin ich Bedachungen aller Art Steildach / Flachdach Kopf-an-Kopf-Rennen am 18. Ja- schildert Ruth Breyer. ich unzählige nette Menschen und für die vergangenen Monate sehr Fassadenbekleidungen Kirchengemeinden...... S. 12 Inhaber: nuar hat im letzten Moment mit Die SPD-Vorsitzende ist gespannt, Unterstützer kennen lernen durfte dankbar und nehme das Positive Gerüstbau · Spenglerei Dipl.-Ing. Michael Eckart Vereinsleben ab...... S. 11 einem Vorsprung von lediglich 0,8 wie sich unter dem neuen Bürger- und neue Freunde gewonnen habe.“ mit“, gibt Katharina Ebert zu. Sie sei Regenrinnensanierung Alicestraße 13 Prozent Willi Muth von der FDP meister die Ausschussarbeit und die Es sei nicht ausgeschlossen, dass sie jung genug, um es in sechs Jahren Wärmeisolierung Gewerbeverein...... S. 18 64372 Ober-Ramstadt für sich entschieden. „Wegen des Sitzungen der Gemeindevertretung gemeinsam mit ihrem Mann nach bei der nächsten Bürgermeister- Kaminkopfsanierung Sonderthema Tel. 06154 / 22 15 Dachfenster · Solar-Anlagen geringen Stimmenunterschiedes ab Mai gestalten und hofft, dass der Mühltal zieht, da sie die Gemeinde wahl nochmal zu versuchen. Die Bauen und Wohnen ab...S. 13 Fax 06154 / 526 70 Photovoltaik-Anlagen sind wir mehr als enttäuscht“, gibt neue Bürgermeister eine lösungs- und die Menschen vor Ort wäh- 38-Jährige schmunzelt. „Schließ- Mobil 0171 / 671 70 50 Reparatur-Service SPD-Vorsitzende Ruth Breyer zu, orientierte Arbeit mit den Parteien rend ihrer fast 4000 Hausbesuche lich hat es Herr Muth auch erst „dennoch ziehen wir aus der Stich- und Wählergemeinschaften forciert. ins Herz geschlossen hat. „Meine beim dritten Anlauf geschafft.“ www.daum-dachtechnik.de · [email protected] wahl den positiven Schluss, dass „Wir wünschen uns eine konstruktive nächste Herausforderung wird die Sie wünsche ihm für die neue sich nahezu jeder zweite Bürger für und zukunftsorientierte politische Suche nach einem passenden Haus Herausforderung alles Gute und Katharina und die SPD entschieden Arbeit zum Wohle Mühltals und in Mühltal sein“, sagt Katharina hofft, dass er ein gutes Händchen hatte“. Nicht zuletzt zeigt sie sich dass sich unsere Befürchtungen Ebert und lacht. für Mühltal beweist und es schafft, www.juwelier-partheil.de vom Engagement der Genossinnen hinsichtlich eines Stillstands nicht Gemeinsam mit der SPD wolle sie die Gemeinde wieder mehr zu und Genossen während der letzten bestätigen“, betont Ruth Breyer. in Zukunft an die Erfolge der letzten vereinen. Monate beeindruckt. „Alle haben Auch SPD-Bürgermeisterkandi- Monate anknüpfen und zur Weiter- D. Hassan, Pressespr. SPD Mühltal einfach gut. sich geschlossen hinter Katharina datin Katharina Ebert ist trotz ihrer gestellt und einfach alles für den Niederlage zuversichtlich, was die Wahlkampf gegeben.“ Zukunft für die SPD vor Ort angeht. Aufgrund des fast ausgegliche- „Ich bin natürlich sehr enttäuscht, nen Stimmenverhältnisses bei der habe jedoch bereits aufgrund der Low Level Laser Stichwahl blicke man gespannt auf öffentlichen Wahlempfehlungen Anti-Aging Behandlung die kommende Amtsperiode des der Parteien Fuchs und Mühltaler 70 Min. 65,– € neuen Bürgermeisters und sehe damit gerechnet, dass es sehr eng darin durchaus schwierige Verhält- wird“, sagt die 38-Jährige. Dennoch Wirbelsäulenmassage nach Breuss nisse, um einen Wählerwillen bei brauche sich die SPD und damit künftigen gemeindlichen Entschei- auch sie mit diesem knappen Er- 30 Min. 25,– € dungen adäquat berücksichtigen zu gebnis nicht zu verstecken. Dass Reinigungsbehandlung können. Was die eigene Richtung in die Menschen in Mühltal eine Ver- © topidentity GmbH 60 Min. der Gemeinde angeht, zeigen sich änderung wollten, habe bereits der 25,– € die Sozialdemokraten zuversichtlich. erste Wahlgang gezeigt, bei dem die Inhaberin Simone Tempel Das Fachgeschäft für Uhren & Schmuck mit eigener Werkstatt und 1A Service! staatl.geprüfte Kosmetikerin / Visagistin „Das gute Wahlergebnis zeigt, dass Sozialdemokraten mit Ebert als ein- Alte Dieburger Str. 20 · 64367 Mühltal Darmstädter Straße 32 · 64372 Ober-Ramstadt · Tel.: 06154-52740 wir mit unserer politischen Ein- zige externe Kandidatin die meisten Tel. (0 61 51) 14 49 48 · www.kosmetiktempel.de AKTUELLES AUS MÜHLTAL 28. Februar 2018 Seite 2

Ärzte Mo., Di., Do. ab 19 Uhr, Mi. ab 14 Uhr, Fr. ab 14 Uhr. Vereinstermine und Veranstaltungen Jeweils bis 7 Uhr am nächsten Morgen. Wochenende, Feiertage und Brückentage 24 Std. geöffnet. Angelsportverein Traisa Gemeinde Mühltal fragen unter Tel.: 136845 ZUMBA®, 17 - 18 Uhr QiGong Ärztlicher Bereitschaftsdienst-Zentrale: Jeden 1. Freitag im Monat, 17 Externe Frauenbeauftragte, Piloxing 17 - 18 Uhr Mittwochs 18:30 - 19:30 Uhr 116 117 Uhr, Jugendtreff im Angel- Tel. 06151-1417-146, Netzwerk Asyl Mühltal Bodytoning, 19.00-20.15 Uhr Bürgerzentrum heim am Dippelshof. Fried- Termine nach Vereinbarung Jeden Samstag, 15 – 17 Uhr, Männerfitness, 20 - 21.30 Uhr, Step-Aerobic Zahnärzte helm Westrich Tel. 06154- Begegnungscafe für Flücht- Bürgerhaus Mittwochs 19:30 - 20:30 Uhr Mittwochnachmittag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 4868 GTV Frankenhausen linge und Mühltaler Bür- Mittwoch Fit und beweglich ins Alter Zahnärztlicher Notdienst für Mühltal: Montags gerinnen und Bürger. Ort: 16.00-17.00 Uhr Kids Dance Donnerstags 9 - 10 Uhr Arbeitskreis Heimatgeschichte 18.15-19.15 Uhr Tagungshotel, Am Klingen- 7-10 Jahre, u. Teens Dance Fitness-Mix 01805 / 60 70 11 Mühltal Snickers (Tanzgruppe) teich 14 Kids in Motion 5-7 Jahre, Donnerstags Festnetzpreis 14 ct/min; höchstens 42 ct/min aus Mobilfunknetzen Jeden dritten Mittwoch im 19.15-20.15 Uhr 17 - 18 Uhr, Bürgerhaus 19:30 - 21:00 Uhr Monat, 19.30 Uhr, Treffen im Seven-Ups (Tanzgruppe) Odenwaldklub Langhanteltraining 18.30 - Orientalischer Tanz Apotheken Gasthaus Brückenmühle 20.15-21.15 Uhr Ortsgruppe Nieder-Ramstadt 19.30 Uhr Freitags 15:30 - 16:30 Uhr Jedermann-Sport Dienstag, 13.03. Keltereibe- SPINNING®, 8:15-9:45 Uhr Karnevalsabteilung Arbeiterwohlfahrt - Mühltal Dienstags sichtigung Possmann Frank- und 19.30 - 20.30 Uhr Montag 17:30 Uhr Kadetten- Notdienst von morgens 8.30 18.03. Sa., Apotheke am Klini- 7.3. Badefahrt Soletherme 16 -17 Uhr furt. Ausgebucht, Warteliste Donnerstag garde im Bürgerzentrum. Uhr bis 8.30 Uhr des folgen- kum, , Grafenstr. 13, Bad Schönborn. Mutter-Kind-Turnen besteht: 06154 - 4885 (Krin- Langhanteltraining u. Funk- Dienstag 17:30 Uhr Lollipops den Tages. Tel.: 96 98 00 12.45 Uhr ab Datterichplatz, 18.45-19.45 Uhr Badminton gel) dagmar.kringel@t-onli- tionsgymnastik, 9 - 10.30 Uhr im Bürgerzentrum. 03.03. Sa., Post-Apotheke, 19.03. So., Apotheke am Rie- 12.50 Uhr ab Im Elfengrund Damen - Freies Spiel ne.de. Teilnahmegebühr 14 Step-Aerobic, 17.30-18.30 Uhr 19:30 Uhr Präsidentengarde Da.-Eberstadt, Eberstäd- gerplatz, Darmstadt, Heinhei- 13.00 Uhr ab Bachgasse, Om- 20 -21 Uhr € p.P. Treffpunkt 11.30 Uhr ab 14 Jahre im Bürgerzentrum. ter-Marktstr. 18, Tel.: 57 05 4 mer Str. 80, Tel.: 75 93 3 nibusbetrieb Fritz Müller e.K. Young & Fit (Damen) Konrad-Adenauer-Str./HE- Pilates, 18.30 - 19.30 Uhr Jeden 3. Montag im Monat 20 04.03. So., Alpha-Apotheke, 25.03. Sa., Moosberg-Apothe- Seniorennachmittage im Mittwochs AG-Haltestelle Stretch & Relax, Uhr Stammtisch in der Wohl- Darmstadt, Rheinstr. 8 (neben ke, Darmstadt, Heidelberger Großen Saal des Bürgerzent- 17 - 18 Uhr Samstag, 24.03. OWK-Haupt- 19.30 - 20.30 Uhr fühlerei Kaufhof), Telefon: 17 13 0 Str. 126, Tel.: 6 43 03 rums, 14.30 Uhr. Haribos (Kinderturnen) versammlung in Griesheim. ZUMBA®, 20.30-21.30 Uhr 10.03. Sa., Adler-Apotheke, 26.03. So., Stern-Apotheke, 14.3. Filmnachmittag, „Hessi- 18 -19 Uhr Sonntag, 25.03. Tageswan- Freitag Turngemeinde Traisa Darmstadt, Wilhelminenstr. Darmstadt, Frankfurter Str.19, 13, Telefon: 26 32 3 Tel.: 79 14 7 sche-badische Grenzgeschich- Smarties (Tanzgruppe) derung von Nd.-Ramstadt Rückenfitness, 9 - 10.15 Uhr Infos unter www.tgtraisa.de ten.“ 19 -20 Uhr Da.-Gymnastik auf den Frankenstein und Sanfte Fitness am Vormittag, Wenn nicht anders angegeben 11.03. So., Fliederberg-Apo- 30.03. Fr., Central-Apotheke, theke, Darmstadt, Eschollbrü- Da.-Eberstadt, Heidelberger 21.03. Spielenachmittag. 20.30-22 Uhr über den Burgensteig nach 10.30 - 11.30 Uhr in der Hans Seely Halle in cker Str. 26, Telefon: 31 70 10 Landstr. 230, Tel.: 55 21 9 28.03. Ostern bei der AWO – Tischtennis Herren Seeheim. Ca. 13 km, 3 – 3 ½ Yoga, 17 - 19 Uhr Traisa (HSH) „Der Osterhase kommt“ Donnerstags Stunden Rucksackwanderung Bodyfit 19 - 20.15 Uhr BHT steht für Bügerhaus Traisa Gymnastik für Senioren (Frau- 8.30-10 Uhr Yoga-am-Morgen mit Schlusseinkehr. Anmel- Samstag 17.03. und 18.03 Kinder Thea- en) im Brückenmühlensaal 18.15-19.45 Uhr dung bis 23.03.18 unter 06151 Langhanteltraining u. Funk- ter Aufführung „Das tapfere Notrufe Bürgerzentrum Yoga-am-Abend 148893 (Götz). TP: 10.00 Uhr tionsgymnastik, 9.30 - 11 Uhr Schneiderlein“ um 16.00 Uhr Feuerwehr Notruf: 112 Drogenberatung: 1.3., 8.3., 15.3., 22.3., 29.3., 20 -21.30 Uhr Gemisch.Chor Schlossgartenplatz SPINNING® + Kräftigung + Hans Seely Halle jeweils 10.00 Uhr 20 -22 Uhr Badminton He. Jeden Freitag, 16 Uhr, Nor- Stretching, 11 - 12.30 Uhr Turnen/Gymnastik Polizei Notruf: 110 06151/66 45 66 Kegeln für Senioren auf der Freies Spiel dic-Walking-Treff am Schloss- Eltern-Kind-Turnen Kinderärztl. Notdienst: Evang. Telefonseelsorge: Kegelbahn im Löhehaus der Freitags gartenplatz Sudetendeutsche Dienstags 9.30 - 10.30 Uhr 06151/192 22 0800/111 01 11 NRD, Stiftstraße. 17 -18.30 Uhr Landsmannschaft Donnerstags 16 -17 Uhr BHT Rettungsdienst: 06151/192 22 Kath. Telefonseelsorge: 0800/111 02 22 1.3., 8.3., 15.3.,22.3., 29.3. Tischtennis Herren Rheuma-Liga Jeden dritten Mittwoch im Purzelturnen 3-4 J. Giftnotruf: 06131/192 40 Psychiatrischer Notdienst für jeweils 17.00 Uhr 18.30-20.30 Uhr Aikido 6.3. 18 Uhr Stammtisch Monat, 14.30 Uhr, Egerländer Montags 15 - 16 Uhr im BHT Frauenhaus: 06151/37 68 14 den Landkreis: 20.30-22.00 Uhr Volleyball im Restaurant Europa, Stammtisch im Chausseehaus Donnerstags 15.15 - 16.15 Uhr Kinder- und Jugendtelefon: 06151/15 94 900 ASB Starkenburg Ober-Ramstadt in Nieder-Ramstadt Spielen/Tanzen/Turnen ab 5 J. 0800/111 03 33 erreichbar Fr., Sa., So. und Mittwochs, 9.15-10.15 Uhr, Imkerverein Mühltal Mittwochs von 15.15. - 16.45 Elterntelefon: 0800/111 0550 an Feiertagen 18 - 23 Uhr trifft sich die Seniorengruppe Imkertreff jeden letzten Frei- Sängervereinigung TSV Nieder-Ramstadt Uhr im BHT AIDS-Beratung: 06151/280 73 im Naturfreundehaus in der tag im Monat: Gaststätte Brü- Nieder-Ramstadt Sportschützen Trainingszeiten Turnen Mädchen ab 5 J. Darmstädter Straße, Infos bei ckenmühle, Ober-Ramstädter Freitags, 20 Uhr, Singstunde Montag, 20 Uhr, Gewehr und Dienstags, 15 - 16 Uhr Steffi Pilz, Tel. 06151-74673. Str. 4 in Nieder-Ramstadt. im Brückenmühlensaal, Bür- Luftdruckwaffen Turnen/Ballspiele für Jungen Vereine online 18:30 Jungimkerschulung, gerzentrum Nieder-Ramstadt Dienstag und Freitag, 20 Uhr, Dienstags, 16 - 17 Uhr Arbeitskreis Heimatgeschichte www.ogv-nr.de Backhaus + KochklubWasch- 20:00 Uhr Imkerstammtisch Kurz- und Luftdruckwaffen Heidelberger Ballschule Mühltal OWK Nieder-Ramstadt enbach e.V. mit Besprechung monats- SKG-Nieder-Beerbach Freitag, 19 Uhr, Jugendtr. Grundschulalter www.heimatgeschichte- www.owk-nieder-ramstadt.de Jeden Mi., Fr., Sa. und So., aktueller Themen. Gäste sind Vereinshalle Tanzsportabteilung Donnerstags 15 - 16 Uhr BHT muehltal.de 20 Uhr, Treffen in den Klub- jederzeit willkommen. Montag, 16-17 Uhr, Montags, 20-21.30 Uhr, Geräteturnen ab 2. Klasse Pfadfinderschaft Arbeiterwohlfahrt (AWO) Royal Rangers räumen, Ortsstr. 13 Wichtelturnen (0-3 Jahre) Line Dance Donnerstags 16.30 - 17.30 Uhr Mühltal www.efg-muehltal.de KSV Nieder-Ramstadt 17-18 Uhr, Kinderturnen Mittwochs, 20-21.30 Uhr und (ab 2. Kl.) www.awo-dadi.de SKG Nieder-Beerbach Caritaszentrum Darmstadt Dienstags, 19 Uhr, Lauftreff (3-5 Jahre) Donnerstags, 19-21.30, 21.30- Donnerstags 17.30 - 18.30 Uhr ASB Darmstadt-Starkenburg www.skg-online.de Mittwochs, 14 bis 16 Uhr, für Anfänger und Fortge- 20-21.30 Uhr, 22 Uhr Gesellschaftstanz. (ab 4. Kl.) www.asb-darmstadt.de SPD Mühltal Darmstadt, Wilhelminenplatz schrittene geeignet Gymnastikdamen Bürgerzentrum Frauenturnen Bündnis 90 / Die Grünen www.spd-muehltal.de 7, offene Sprechstunde des Donnerstags, Alltags- Fitness 20-22 Uhr, Präsidentengarde Tischtennisabteilung Montags 20 - 21.30 Uhr www.gruene-muehltal.de Gemeindepsychiatrischen für Jedermann, Da. 19-20.30 (ab 17 Jahre) Jeden Montag, 17.30 Uhr, Tanzen Sportverein 1911 Traisa CDU Mühltal www.svtraisa.de Zentrums Uhr, Herren 20.30-22 Uhr Dienstag, 17.30-19 Uhr, Anfängertraining Tanzen ab Grundschulalter www.cdu-muehltal.de Piccologarde (9-12 Jahre) Jeden Dienstag, 18 Uhr, Dienstags 17 - 18 Uhr im BHT Steinbruchverein Chorgemeinschaft Traisa www.steinbruch- Chorgemeinschaft Traisa Lauf- und Walkingtreff 18.50-19.50 Uhr, Step-Aerobic Jugendtraining Spielen, Tanzen, Turnen www.chorgememeinschaft- nieder-ramstadt.de Sängerheim, Darmst. Str. 30 Nieder-Ramstadt 20-21.30 Uhr, Jeden Freitag, 16.30 Uhr, Mittwochs 15 - 16 Uhr BHT traisa.de TC Traisa Freitags, 19-20.30 Uhr, Montags 8.30 Uhr, Mittwochs Gesellschaftstanz Anfängertraining, Linedance ab 50 J. Die Linke Mühltal www.tennis-club-traisa.de Probe des Frauenchors, 8.30 Uhr und 18 Uhr, Sams- Mittwoch, 18.15- 20.30 Uhr, 18 Uhr, Jugendtraining Montags 18.45 - 19.45 Uhr www.dielinke-darmstadt-die- 20.30-22 Uhr, tags 17 Uhr, es treffen sich Kadettengarde (13-16 Jahre) Dienstag-Freitag, 20-22 Uhr, Montags, 20 - 21 Uhr (Fort- burg.de/partei/ortsverbaende TGT Ohlebach-Theater www.ohlebachtheater.de Probe des Männerchors alle Gruppen eine Stunde Donnerstag, 19-20 Uhr, Line- Damen- und Herrentraining geschr.) Die Mühltaler zum Laufen/Walken/Nor- dance (Anfänger) Kinderturnabteilung Ballett für Kinder www.muehltaler.de Turngemeinde 1879 Traisa www.tgtraisa.de Chor Waschenbach dic-Walking am Waldeingang 20-21 Uhr, Linedance Trainingszeiten in der Turnhalle Montags, 15 - 16 Uhr (5-6 J.) DRK Nieder-Beerbach Montags, 19.30-21 Uhr, im der Straße „in der Wildnis“ (Fortgeschrittene) Dancing for Kids Montags, 16 - 17 Uhr (ab 7 J.) www.drk-nb.de Turnverein 1896 Nieder-Beerbach Gemeindehaus Waschenbach, in Trautheim. Sie werden von Freitag, 15.30-16.30 Uhr, Mini- Donnerstags 18 - 19 Uhr Fitness und Gesundheit FDP Mühltal www.tv-nieder-beerbach.de (Info: Tel. 06154-6942040) erfahrenen Gruppenleitern in garde (4-8 Jahre) Pampersturnen Bauchkiller-Workout www.fdp-muehltal.de TSV Nieder-Ramstadt unterschiedlichen Gruppen 16.30-18 Uhr, Schüler- und (Krabbelalter -2,5 J.) Montags 18.30 - 20 Uhr Förderverein für www.t-s-v.de Diabetiker-Treff Mühltal betreut. Anfänger willkom- Jugendturnen (ab 6 Jahre) Freitags, 9.20-10.20 Uhr Step-Aerobic Power Kinder & Jugend Traisa e.V. Jeden letzten Donnerstag im men. Infos bei Volker Lahr 18.30-19.30 Uhr, Aerobic 10.30-11.30 Uhr Mittwochs 19.30 - 20.30 Uhr www.förderverein-traisa.de TSV-Tennisabteilung www.tennis-nieder-ramstadt. Monat, ab 18 Uhr, Treffen in Tel. 06151-147562 19.30-21 Uhr, Eltern-Kind-Turnen Rückenschule Freiwillige Feuerwehr Mühltal de der Gaststätte Brückenmühle Leichtathletik (ab 9 Jahre) (2,5-4, bzw. 4,5 J.) Freitags 9 - 10 Uhr www.feuerwehr-muehltal.de TV-Waschenbach Mühltal Jugendförderung Montags, 16.30-17.30 Uhr Freitags 10 - 11 Uhr GTV Frankenhausen www.tv-waschenbach.de DRK Nieder-Beerbach Montag, 15-18 Uhr, Sportverein 1911 Traisa Donnerstags, 17-18 Uhr Rückenfitness www.gtv-frankenhausen.de Vereinigung Trautheimer 5.03. 20 Uhr Gruppenabend Mädchenclub Mi, 15 bis 19 Uhr, Purzelturnen (4-6 J.) Donnerstags 20 - 21 Uhr NABU Gr. Nd.-Ramstadt Bürger „Gefahren im Einsatz, Terror- Mittwoch, 15-18 Uhr, Öffnungszeit der Geschäfts- Montags 5-6 J. Gutes für Beine und Rücken www.nabu-kvdarmstadt.de www.muehltal-odenwald.de/ lagen“ Jungengruppe stelle, Röderstraße 21, im 14.30-15.30 Uhr Freitags 16.45 - 17.45 Uhr Obst- und Gartenbauverein vereine/vtb 19.03. 20 Uhr Gruppenabend „ Donnerstag, 15-18 Uhr, Versicherungsbüro Herold. 4-5 J. 15.30-16.30 Uhr Skigymnastik Nieder-Beerbach Verkehrsverein Traisa Funkausbildung mit Funk- Jugendcafé Gymnastik Motopädagogik (4,5-6 J.) Freitags 19 - 20 Uhr www.ogv-beerbach. www.verkehrsverein-traisa.de übung“ Freitag, 15-18 Uhr, Jugendcafé Wenn nicht anders angegeben Donnerstags, 15-16 Uhr Nordic Walking casabienne.de Walderlebnis Frankenstein e.V. Mühltal Seniorenförderung in der Gymnastikhalle, Am Mädchenturnen (6-11 J.) Treff Tannenstr. 1 Obst- und Gartenbauverein www.walderlebnis- FFW Nieder-Beerbach Montags, 14.30-17 Uhr, findet Roten Berg 15 Dienstags, 15.30-17 Uhr Mittwochs, 15 - 16 Uhr Nieder-Ramstadt frankenstein.de Jugendfeuerwehr ein Spielenachmittag statt Montag Mega-Girls (6-10 J.) QiGong Montags, 18.30 Uhr, prakti- Dienstags, 9.30-11 Uhr, Walking/Nordic-Walking, Donnerstags, 16-17 Uhr Dienstags 17.45 - 18.45 Uhr scher/theoretischer Unter- Gedächtnistraining 9 - 10 Uhr GYMNASTIKABTEILUNG Drums alive richt Dienstags, 14-17 Uhr, Wirbelsäulengymnastik, in der TSV Turnhalle, wenn Dienstags 19.30 - 21 Uhr Büchereien kreatives Arbeiten, Ausflüge 17 - 18 Uhr und 18 - 19 Uhr nicht anders angegeben Yoga für Alle FFW Nieder-Ramstadt zu Museen und Sehenswür- Schwitz-Fit, 19 - 20 Uhr Fit in die Woche Montags, 18.30 - 20 Uhr Katholische, öffentliche Bücherei Nieder-Ramstadt Jugendfeuerwehr digkeiten SPINNING®, 20 - 21 Uhr Montags 19:15 – 20:15 Uhr Yoga auf dem Stuhl Hochstraße 23, bü[email protected], Sonntag 10 bis 12 Uhr, Mittwoch 15.30 bis 18 Uhr Dienstags, 18 Uhr, Treffen Mittwochs, 10-12 Uhr, Dienstag Yoga für Anfänger Montags 9.30 - 11 Uhr Boule spielen in Nd.-Ram- Langhanteltraining, Montags, 20:15 – 21:15 Uhr Power-Yoga Pflegedienste FFW Traisa stadt, Infos bei Thomas 9 - 10 Uhr Feldenkrais Mittwochs, 18 - 19.30 Uhr Jugendfeuerwehr Vinken, Tel. 1012432 Eltern-Kind-Turnen 1-2 Jahre, Dienstags 19-20 Uhr Rehasport-Kurse auf Anfrage Diakoniestation Mühltal, Tel. 0 61 51 / 149 50 50 Dienstags, 18 Uhr, Treffen Donnerstags, ab 12 Uhr 10 - 11.30 Uhr, Bürgerhaus Bürgerzentrum Leichtathletik Pflege-Team-Mühltal, Tel. 0 61 51 / 14 63 63 Gesangverein Frohsinn Mittagstisch für alleinlebende Geselliges Tanzen, Ganzkörperworkout Sommer: Waldsportplatz Jeden Dienstag „Atempause“, Betreuung für Demenzkranke Senioren, Anmeldungen unter 10.15 -11.30 Uhr Dienstags 11 - 12 Uhr Traisa, Winter: Kreissporthalle Nieder-Beerbach 06151/136845 Eltern-Kind-Turnen (2-5), Pilates Schüler/Schülerinnen 1.-4. Kl. Fahrdienst Mittwochs, 17.15 Uhr, Chor- Freitags, 9.30 Uhr, Nor- 15 - 16 Uhr und 16 - 17 Uhr, Mittwochs 10 - 11 Uhr Bürger- Dienstags 15 - 16:30 Uhr probe im Saal des Gemeinde- dic-Walking. Eigene Stöcke Bürgerhaus zentrum Brückenmühlensaal Freitags 15 - 16 Uhr midkom, Tel. 0 61 51 / 14 17 165 zentrums Nieder-Beerbach erforderlich. Treffpunkt er- Fit ins Alter, 15.30 - 17 Uhr Schüler/Schülerinnen 8-9 J. AKTUELLES AUS MÜHLTAL 28. Februar 2018 Seite 3

Dienstags 15 - 16:30 Uhr Mo, 20-22 Uhr, Aktive Ostermarkt in Nieder-Ramstadt Warum ist es am Freitags 15.30 - 17 Uhr Volleyball Eigentum Rhein so schön? Schüler/Schülerinnen 10-11 J. Mi, 20.15-22 Uhr, Kreatives und Nützliches bei Kaffee und Kuchen statt Miete! Mittwochs 18 - 19:30 Uhr Freizeitgruppe Elke Heidenreich Freitags 15.30 - 17 Uhr Die Organisatorinnen vom Ar- werden die dekorativen Ostereier Idee der ev. Kirchengemeinde, an Tom Krausz (Fotograf) Mit persönlicher Beratung und Schüler/Schülerinnen 12-13 J. TV 1911 Waschenbach e.V. beitskreis Kreativmarkt, Andrea sowie Häschen und Hühnchen aus ihrem Stand Ziegel vom Kir- Top-Konditionen der ING-DiBa: Mittwochs 18 - 19:30 Uhr TV-Halle, Mühlbergstraße 15 Ostertag und Dr. Karin Spahn, Holz, Keramik oder Stoff interes- chendach als Erinnerungsstücke Alles fließt Der Rhein. Eine Reise Dienstags 18 - 20 Uhr BHT Montags hoffen sehr, dass das milde Wetter sieren. Feine Kissenhüllen und anzubieten. Fürs Wohlfühlen bei Bilder | Geschichten 1,45 %* Freitags 17 - 18.30 Uhr 18:30 – 20:30 Bouldern für anhält und viele Bürgerinnen und andere Wohnaaccessoires werden frischem Kuchen und Kaffee sorgt Corso Verlag € 24.90 p. a. nominal Vorbereitung Sport-Abi/ TV-Mitglieder (In der Geber- Bürger mit ihren Kindern einen ebenso angeboten wie Aquarel- das Team des Evangelischen Kin- Bücher | Zeitschriften | Schul- und Bürobedarf Sport-Lehramt stadt 5, bei Jens Rossmann ) Spaziergang unternehmen und le und Acrylmalerei; farbenfroh dergartens Nieder-Ramstadt und Zentrum am Rathaus • Hammergasse 5 • 64372 Ober-Ramstadt 100 % Finanzierung des Kauf- Tel. (06154) 3511 • Fax (06154) 3511 • www.buecher-blitz.de preises/der Herstellungskosten Dienstags 18 - 20 Uhr 19–20 Uhr, Step-Aerobic sich dann beim Ostermarkt am ist der Schmuck aus Polarisper- ab 13 Uhr ist Basteln mit Kindern Mo.-Fr. 8.30-18.30 h | Sa. 8.30-13.00 h Bis zu 5 % Sondertilgung p. a. Freitags 17 - 18.30 Uhr 20–22 Uhr, Volleyball 4. März im Bürgerzentrum Nie- len, Geschenkverpackungen aus im Programm.. 6 Monate zinsfreie Aktiv-Training (Mai-Okt) Dienstags der-Ramstadt an der frühlings- edlem Papier, Kaligraphie-und Das Team Arbeitskreis Kreativ- Bereitstellung

Donnerstags 19.45 - 21 Uhr 10 – 11 Uhr, Gesundheitsgym- haften Farbenvielfalt erfreuen Kunstkarten sowie Glasobjekte. markt freut sich auf viele große *1,49 % effektiver Jahreszins. 200.000 Euro Beach-Volleyball nastik für jedes Alter werden. Hobbykünstler und ge- Patchwork, Gefilztes, genähte und kleine Besucher aus Mühltal erstrangige Baudarlehen (bis zu 60 % des Bücher im Internet nachhaltigen Kaufpreises/der Herstellungs- Dienstags 18:30 - 20 Uhr 16–17 Uhr Eltern-Kind-Turnen schickte Standbetreiber präsentie- Gürteltaschen, auch besondere und Umgebung. kosten), 10 Jahre Zinsfestschreibung, 100 % www.buecher-blitz.de Auszahlung, 1 % Tilgung p. a. Keine ge- (Winter HSH) bis 4 Jahre ren wieder eine schöne Auswahl Leinentaschen und natürlich Mo- Der Ostermarkt ist am Sonntag, werblichen Objekte. Stand: 26.02.2018

Karneval 19–21 Uhr Gesellschaftstanz- an dekorativen, wohlriechenden disches für Puppen; alles fügt sich 4. März 2018, 11 Uhr bis 18 Uhr, Gleich Termin vereinbaren: Probentermine der Tanz- und kurs (Anfänger und Fortge- und nützlichen Dingen aus ver- zu einem bunten Frühlingsbild Bürgerzentrum Nieder-Ramstadt.. Ihr Finanzbüro Fleer & Gerecke Showgruppen siehe Internet schrittene) schiedensten Materialien. Zuerst zusammen. Einmalig ist die gute Marianne Hohlmann Stefan Fleer & Armin Gerecke Rheinstraße 20, 64283 Darmstadt Ideenstammtisch 19:30 – 20:30 Uhr Fas- Tel. DA 2786340 Mittwochs ab 20 Uhr Kleine zien-Training mit Rücken-Fit www.fg-finanzen.de Kneipe an der HSH (im Gemeindehaus, Zum Kind & Kegel Bazar PC-Sprechstunde Denkraum am 28.2. Ein Partner der Ohlebach-Theater Maicker, bis einschl. Februar im März im März Die Linke lädt ein Junge Bühne (8 - 14 J.) 2018) Montags 16 -17:30 Uhr Mittwochs Am Sonntag, den 11. März (GdeM) Kommen Sie mit Ihren Zum nächsten „Denkraum“, an 9:30–10:30 Uhr 2018 von 14 bis 16:30 Uhr findet Fragen und Problemen rund um dem wir diesmal zu dem Thema TV Nieder-Beerbach Seniorengymnastik wieder der Kind & Kegel Basar den Computer, Ihr Smartphone „Solidarische Bürgerversicherung“ Damengymnastik 17:30–19:30 Uhr Fußball des Kindergarten Schatzkiste im oder Tablett in die PC-Sprech- diskutieren möchten, sind alle Dienstag, 19.30-20.30 Uhr, 20–21 Uhr Zumba Bürgerzentrum Nieder-Ramstadt stunde in die Seniorenförderung, herzlich eingeladen. Willi van Leitung, Petra Hartmann Freitags (Ober-Ramstädter-Str. 2-4) statt. Ober-Ramstädter-Str. 18, Mühl- Ooyen und ich freuen uns, Euch Gemeinsam Fit im Winter 17–18 Uhr, Basketball Verkauft werden Baby- und Kin- tal/ Nieder-Ramstadt. Egal, was am Mittwoch, den 28. Februar ab mehr erreichen! Di. 20.30 Uhr – 21.30 Uhr, ab 7 Jahre derkleidung, sowie Spielsachen. Ihnen unter den Nägeln brennt 19.00 Uhr im Restaurant „Brücken- Leitung: Petra Hartmann 18:30–19:45 Uhr Yoga im Ge- Darüber hinaus gibt es Kaffee, – hier gibt es kostenlose Tipps, mühle“ begrüßen zu dürfen. Wie Seniorensport CLUB 50 PLUS meindehaus Kuchen und Getränke. Die Stand- Tricks und Lösungen. Direkt am PC schon immer, ist der „Denkraum“ Wirbelsäulengymnastik 20.30–22 Uhr Tischtennis gebühr beträgt € 5 und einen oder Ihren mitgebrachten Geräten für jeden offen, der mit disuktieren Mo, 9-10 Uhr für Fortgeschrittene selbstgebackenen Kuchen. An- (kein Wlan) können Sie am 05.03. oder einfach nur zuhören möchte. Mo, 15-16.30 Uhr meldung unter: kindundkegel@ und am 19.03. in der Zeit von Tanja Eick, Vors. DIE LINKE Mühltal Kinderturnen ab 3-5 Jahre Trautheimer Bürger gmx.de 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr auspro- Mo, 16.15-17.30 Uhr Literaturkreis Inga Prasse bieren und üben. Bitte unbedingt www.mue-mo.de Eltern-Kind Fr. Koch: 06257-1788 i.A. Förderkreis des Kindergarten wegen Terminvergabe telefonisch „Botswana“ Mi, 15-16.30 Uhr Yogakurs Schatzkiste bei Christel Müller, Seniorenför- Bildervortrag Erlebnisturnen, 5- 8 Jahre Fr. Kölbel: 06162-83710 derung der Gemeinde Mühltal, Tel. Mi, 16.30 - 17.30 Uhr Musikalische Früherziehung 06151/136845, anmelden. (GdeM) Am Montag, dem 12.03., Tanzgruppen Fr. Thomczyk: 06151-74361 um 15.00 Uhr, wird Sie Christel Di, 20.30-22 Uhr, Jazz-Gym- Blutspenden Anzeige Müller mit einmaligen Bildern nastik VVT Kegeltreff retten Leben nach Botswana, einem beeindru- Sa, 20.30 Uhr (Tanzen 2) Jeden 2. Donnerstag, Kegel- ckenden afrikanischen Staat mit ÜR So, 16-17 Uhr, Dance-Projekt bahn, Bürgerhaus Traisa Blutspender machen den Pa- F T großartigen Landschaften und TAL GU Leichtathletik tienten in den Krankenhäusern MÜHL vielfältigen Tieren, entführen. Der Oberstraße 8 Di, 16-17.30 Uhr (5-8 Jahre) VVT Tanzsportabteilung das wertvollste Geschenk, wel- gleiche Vortrag wird am Montag, 64297 Darmstadt-Eberstadt Telefon 06151 / 5 60 76 Di, 17.30-19.30 Uhr, (ab 9 J.) Blau-Gelb-Club ches ein Mensch geben kann. Ob dem 24.04., um 15.00 Uhr, im E-Mail: [email protected] Mi, 19.30 Uhr, Walking Jeden Freitag, Krebspatient, Unfallopfer oder Rahmen des Seniorentreffs der ev. Internet: www.beutel.de ISTER Do, 7.45 Uhr, Walking 19.30-20.45 Uhr, 1. Gruppe Herztransplantation – ohne die- GERME Kirche im Gemeindezentrum Trai- S BÜR Beratungsstellenleiter (TP Gemeindezentrum) 20.45-22.00 Uhr, 2. Gruppe se Spenden wäre eine Therapie AL sa gezeigt. Weitere Informationen Zertifizierter Gleitsichtglas-Spezialist Carsten Bührt (FiBM Rheinland) Trampolin Tanztraining der Gesell- oder die Operation nicht möglich. DANKE und Anmeldungen bis 9.03. bzw. Julius-Gernsheimer-Weg 26 Do, 15.30-17 Uhr, Einsteiger schaftstänze Standard und Das gespendete Blut hilft einem FÜR IHR VERTRAUEN 20.04. unter Tel. 06151/136845, 64297 Darmstadt-Eberstadt Seniorenfreundlicher Telefon: 0 61 51 6 06 55 80 Betrieb (Seniorenrat Do, 17-18 Uhr, Latein und aktuelle Modetän- Patienten direkt in der gleichen seniorenfoerderung@muehltal. Email [email protected] Darmstadt e.V.) Kindergartenkinder, ze, Bürgerhauses Traisa Region. de . Do, 18-21.30 Uhr, Freitags 15.30 - 17 Uhr Auch das DRK Nieder-Beerbach Wettkampfgruppe Jugendliche 14–19 J. arbeitet an der Erfolgsgeschichte Schulanmeldung Sa, 10-12 Uhr, Dienstags 18 - 20 Uhr BHT „Blutspenden“ seit mittlerweile 35 für 2019 in Mühltal Wettkampfgruppe Mittwochs 18 - 20:00 Uhr Jahren mit. Tischtennis Freitags 17 - 18.30 Uhr Der DRK-Blutspendedienst bit- Alle Kinder die 2019 schul- Mo, 17.30-19 Uhr, Aktive ab 18 J. tet daher um eine Blutspende am pflichtig werden (geb.2.7.2012 bis Schüler/innen Freitag den 2. März 2018 von einschl. 1.7.2013) müssen im März Fr, 19-20 Uhr, Jugend Richtigkeit und Vollständigkeit der 15:30 bis 19:30 Uhr in Mühltal / April 2018 an der Grundschu- Termine und Gottesdienste ohne Gewähr Nieder-Beerbach, Gemeindezen- le angemeldet werden, in deren trum, Untergasse 2 Schulbezirk sie ihren Wohnsitz Eine Blutspende beim Deut- haben. Einladungen mit Termi- Impressum schen Roten Kreuz ist dabei mehr nen hierzu werden per Post oder als eine gute Tat – es ist etwas, über die Kindertagesstätten an

Die Mühltalpost erscheint einmal monat- das die Menschen in der Region die Eltern verschickt. lich kostenlos in allen Haushalten miteinander verbindet. Statistisch Alle Eltern, die bisher noch kei- in Nieder-Ramstadt, Traisa, Trautheim, gesehen sind etwa 80 Prozent nen Einladungsbrief erhalten ha- Nieder-Beerbach, Frankenhausen, Waschenbach, In der Mordach und aller Bundesbürger mindestens ben, wenden sich bitte per E-Mail wird zusätzlich über Kioske, Zeit­ einmal in ihrem Leben auf eine oder telefonisch an die jeweils schriftenläden, Tankstellen und Blutspende angewiesen. zuständige Schule. Dasselbe gilt Komfort ist kostbar. Aber nicht kostspielig. Geschäfte verbreitet. ICH Alle Blutspender erwartet eine für Eltern, die ein „Kann-Kind“ Rechtsanspruch auf Belieferung Junge Sterne – unsere besten Gebrauchten zu besten Konditionen. besteht nicht. kleine Überraschung und außer- anmelden möchten. Jetzt ausgewählte A-Klassen mit attraktivem Beispiel Plus3-Finanzierung1 A 180 Herausgeber: topidentity Gesellschaft dem verlost das DRK Nieder-Be- Annette Stahl Zinssatz1 über die Mercedes-Benz Bank AG für Digital- und Printmedien mbH erbach unter allen Spendern drei (15.000 Kilometerlaufl eistung) fi nanzieren. Mehr Informationen bei Ihrem Geschäftsführer: BIN Einkaufsgutscheine vom Papier- Kaufpreis 20.500,00 € Dipl.-Ing. Holger Maier, Autohaus Bartmann in Pfungstadt. haus Schwinn. Anzahlung 3.000,00 € Berliner Ring 161a, 64625 Bensheim 1 Jede Spende zählt. Blut spenden Angebot gültig bis 31.12.2018 für ausgewählte Gesamtkreditbetrag 17.500,00 € fon: 06251.70 96 60 EINE Junge Sterne der A-Klasse. Ein Finanzierungsbeispiel Kino der Gesamtbetrag 18.800,21 € [email protected] kann jeder Gesunde von 18 bis zur der Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstr. 7, 70469 Laufzeit 36 Monate www.muehltalpost.de Generationen ANZEIGE Vollendung des 71. Lebensjahres, Stuttgart. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Gesamtlaufl eistung 45.000 km Auflage: 7500 Stück Erstspender dürfen jedoch nicht Verbraucher, besteht nach Vertragsabschluss ein Sollzins gebunden p.a. 2,95 % E-Mail Adressen: älter als 64 Jahre sein. Damit (GdeM) Am Freitag, dem 02.03., gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Eff ektiver Jahreszins1 2,99 % Redaktion: [email protected] Gemäß den Darlehensbedingungen ist für die Blutspende gut vertragen um 16.00 Uhr, findet in der Ju- Anzeigen: [email protected] das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung 36 mtl. Plus3-Finanzierungsraten à Termine: [email protected] ICH KOSTE wird, erfolgt vor der Entnahme gend- und Seniorenförderung, abzuschließen. 199,00 € 2 Druck: RHEINPFALZ Verlag und Drucke- NUR 100,- EURO eine ärztliche Untersuchung. Die Ober-Ramstädter-Str. 18, ein Die Garantiebedingungen fi nden Sie Bei Option der Fahrzeugübernahme: rei GmbH & Co. KG, eigentliche Blutspende dauert nur „Kino der Generationen“ statt, bei unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne Schlussrate als 38. Rate in Höhe von 11.636,21 € (c) 2012 topidentity GmbH, alle zzgl. MwSt. wenige Minuten. Mit Anmeldung, dem sich Kinder, Jugendliche und Rechte vorbehalten. Für die durch Untersuchung und anschließen- Senioren gemeinsam einen Spiel- Gültig bis 31.12.2018 topidentity gestalteten Anzeigen liegt das Urheberrecht bei topidentity GmbH. dem Imbiss sollten Spender eine film ansehen. Diesmal wird eine Zur Zeit ist die Anzeigenpreis­liste gute Stunde Zeit einplanen. Eine französische Komödie gezeigt, in Nr. 10 vom 1. Januar 2018 gültig Stunde, die ein ganzes Leben ret- welcher es um einen afrikanischen Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbe- ten kann. Bitte zur Blutspende Arzt geht, der mit seiner Familie in dingungen der Mühltalpost, einzusehen den Personalausweis mitbringen. einem kleinen Dorf nördlich von unter www.muehltalpost.de Alternative Blutspendetermine Paris erst noch die Anerkennung Für Beiträge, die mit dem Namen des Autors versehen sind, zeichnet sich und weitere Informationen zur der Dorfbewohner verdienen muss. Autohaus Bartmann GmbH dieser verantwortlich. Sie geben nicht die Blutspende sind unter der gebüh- Anmeldungen und weite- Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung. Meinung der Redaktion wieder. renfreien Hotline 0800-1194911 re Informationen bei Florian Kürzel: GdeM = Gemeinde Mühltal Robert-Bosch-Straße 4 und 20 · 64319 Pfungstadt Für unverlangte Manuskripte wird keine und im Internet unter www.blut- Krimm und Christel Müller, Tel E-Mail: [email protected] · Tel.: 06157-8003-0 · Fax: 06157-8003-330 Gewähr übernommen. spende.de erhältlich. 06151/136845, oder seniorenfo- http://www.bartmann.mercedes-benz.de Thorsten Tyralla [email protected]. AKTUELLES AUS MÜHLTAL 28. Februar 2018 Seite 4

Leserbrief Viele Themen stehen an Falsche Informationen von der NRD FDP Mühltal freut sich mit Willi Muth

Landes-, Kreis- und Ortsver- Die FDP-Fraktion hat in den um die Mitarbeiter der Verwal- Christoph Zwickler nimmt Stel- Mehrheit der Gemeindevertre- Behindertenwohnen gegenwärtig tig wären, so würde sie gegen die band haben Willi Muth zu seinem letzten Monaten viele Initiativen tung kümmern möchte. Gespräche lung zu einem Pressebericht der tung aufgezeigt. Diese Mehrheit aber schon stark eingeschränkt eigene Satzung verstoßen. Erfolg in der Stichwahl um das eingebracht. Da ist der Antrag, ein mit dem Personalrat und den NRD: hatte es ursprünglich abgelehnt, wurde, hat das Gutachten Zahlen Nach allem habe ich richtig Bürgermeisteramt am 18. Feb- Leitbild für Mühltal zu entwickeln, Mitarbeitern stünden für ihn im Der Vorstand der Nie- dass die gemeindliche Stellplatz- aus dem Jahr 2008 verwendet, als informiert. Ob es angemessen ist, ruar in Mühltal gratuliert. Der der einstimmig in der Gemeinde- Mittelpunkt. Der Krankenstand der-Ramstädter Diakonie (NRD) satzung auch für das Baugebiet das Areal noch vollständig dem Kritiker mit Worten wie „schäbig“ ehemalige hessische Wirtschafts- vertretung verabschiedet wurde. sei besorgniserregend. Er möchte macht sich Sorgen um den Ruf Dornberg gelten soll. Behindertenwohnen diente. Es zu belegen, muss der Vorstand minister Klaus-Jürgen Hoffie, heu- Das müsse jetzt umgesetzt werden. von den Mitarbeitern erfahren, wo der Organisation. Als Urheber Beide Vorstände behaupten hat daher mit Zahlen aus dem der NRD selbst wissen. Ich kenne te Mitglied im FDP-Ortsverband In Sachen Dornberg wird nun der Schuh drückt und wo sinn- eines schlechten Rufes sieht er weiter, meine Aussage sei un- Jahr 2008 argumentiert. zahlreiche engagierte Mitarbeiter Mühltal, stellte mit Freude fest, wahrscheinlich die von der FDP für voller Einsatz von EDV die Arbeit aber nicht das eigene Verhalten, wahr, wonach das Verkehrsgut- Schließlich behaupten die Vor- an der Basis der NRD, denen eine dass mit Muth der erste liberale den LKW-Verkehr geforderte Bau- einfacher machen könne. Auch sondern die Diskussion darüber achten der NRD aus dem Jahr stände, meine Aussage sei falsch, solche Wortwahl fremd ist. Bürgermeister im gesamten Kreis das Gutachten der Wirtschafts- durch die Kommunalpolitik. In 2016 mit Zahlen argumentiere, wonach die NRD als gemein- Der Vorstand der NRD beruft gewählt wurde. Anzeige prüfungsgesellschaft KPMG zur der letzten Mühltalpost hat mir die bereits 2008 erhoben wurden. nützige Organisation grundsätz- sich gern auf eine besonders hohe In dieser Wahl mussten die Effizienz der Mühltaler Verwaltung der Vorstand vorgeworfen, falsch Meine Aussage ist vielmehr rich- lich keine Gewerbesteuer zahle. Moral. Viele Menschen in Mühl- Bürger entscheiden, ob sie auf ÜR will er nochmals überprüfen und F T zu informieren. Darüber hinaus tig, was das Verkehrsgutachten Tatsächlich ist meine Aussage tal wünschen sich, dass die NRD einen erfahrenen, lokal etablier- L GU klären, welche Vorschläge auf- MÜHLTA werde ich durch die Vorstände der NRD und eine Untersuchung richtig. Die NRD zahlt keine Ge- gegenüber der Gemeinde nicht ten Akteur vertrauen oder einen gegriffen werden können. Christian Fuhrmann und Brigitte der Verwaltung der Gemeinde werbesteuer. Schließlich darf die immer nur nimmt, sondern auch externen Bewerber an der Spitze Daneben werde er mit den Walz-Kelbel unter anderem mit Mühltal vom 27. Dezember 2017 NRD nach der eigenen Satzung einmal gibt. Die Finanzierung der Gemeindeverwaltung sehen Mühltaler Ortsvorstehern und den dem Begriff „schäbig“ belegt, der belegen. Die NRD wollte mit ih- „ausschließlich und unmittelbar einer dauerhaften Entlastungs- wollten. Die Abstimmung ging Bürgermeistern der umliegenden EISTER RGERM aus einer anderen Zeit zu kom- rem Gutachten erläutern, dass gemeinnützige, mildtätige und straße wäre beispielsweise ein nur knapp aus: Willi Muth als jahr- ALS BÜ Gemeinden das Gespräch suchen. men scheint. Zu den Vorwürfen mit dem Baugebiet der Mehrver- kirchliche Zwecke im Sinne des sehr kleiner Beitrag des Gebens. zehntelanger Kämpfer für mehr . Regelmäßige Einladungen an nehme ich Stellung: kehr gegenüber der ehemaligen Abschnitts „Steuerbegünstigte Würde sich die Leitung der NRD Bürgerbeteiligung in der Kom- die Fraktionsvorsitzenden aller DANKEFÜR IHR VERTRAUEN Die Vorstände behaupten, ich Nutzung Behindertenwohnen Zwecke“ der Abgabenordnung“ darüber hinaus ihren Kritikern mune konnte sich letztendlich Parteien und Wählergemein- habe in Zusammenhang mit der nicht so stark ansteigt wie be- verfolgen. Damit wird klargestellt, sachlich und in angemessener durchsetzen. schaften werde er aussprechen. Stellplatzsatzung für das Bau- fürchtet. Daher war es notwendig, dass die NRD überhaupt keinen Wortwahl stellen, so bräuchte sie Auch wenn Willi Muth für die straße realisiert werden. Auch eine „Vertrauensvolle Zusammenarbeit gebiet Dornberg eine unwahre den zukünftig zu erwartenden Tätigkeiten nachgehen darf, die sich um ihren Ruf keine Sorgen FDP ins Rennen gegangen ist: Er Bushaltestelle wird in das Gebiet auf allen Ebenen – das ist mein Behauptung abgegeben. Dies ist Verkehr mit dem Verkehr zu ver- zur Gewerbesteuer führen. Würde zu machen. sieht sich als Bürgermeister für fest eingeplant, nachdem dies von Ziel“, so Muth. Die FDP-Fraktion falsch, denn ich habe insbesonde- gleichen, der früher von dem die NRD dagegen Geschäfte be- alle Mühltaler. „Das Parteibuch ist der FDP-Fraktion beantragt wurde. sicherte ihm in ihrer Sitzung am re das Abstimmungsverhalten der Gebiet ausging. Da die Nutzung treiben, die gewerbesteuerpflich- Christoph Zwickler mir egal. Ich will wissen, welche Lösungen zur Reduzierung der Montag, den 19. Februar, ihre volle Lösungen jemand für die Zukunft Verkehrsbelastung wie auch die Unterstützung zu und wünschte Mühltals hat. Und da werde ich von der FDP abgelehnte Bebau- ihm viel Erfolg und eine glück- die FDP genauso behandeln wie ung des Bahnhofgeländes werden liche Hand bei der nicht leichten Leserbrief die anderen Parteien auch“, sagte die Fraktion weiter beschäftigen. Aufgabe. Muth in einer kleinen Feierrunde Willi Muth kündigte an, dass er Frank Werthmann Antwort zum Leserbrief: „Wo sind all die Kinder hin“ MP 366 Seite 8 des Ortsverbandes. sich in der nächsten Zeit vor allem Fraktionsgeschäftsführer

In der letzten Ausgabe der der Hanglage zum Steinruch hin konnte ohne einen schnellen etwas „Puffer“ vorhanden ist. Die- Mühltalpost war von einer kann von „thronen“ aber keine Neubau nicht in der erforderli- ser wird auch gebraucht. Wie in Einsatzreport-Mühltal Kita-Containerlösung zu lesen, Rede sein. Hingegen wurde der chen Menge und Qualität nachge- dem Leserbrief beschrieben, soll die unübersehbar auf dem Pfaf- Geländeverlauf genutzt, um im kommen werden. Zudem konnte eine Ü3-Gruppe des Pavillons Aktuelle Einsätze im Zeitraum 01.01. – 19.02.2018 fenberg „throne“ und zudem Außengelände kreative Spiel- das Grundstück am Pfaffenberg im Sommer in das Haupthaus aufgrund mangelnder Kinder möglichkeiten für die Kinder zu aufgrund der Nutzung zu einem der Schatzkiste integriert werden. Das Jahr startet für die Feuer- Reanimation, leider ohne Erfolg. liert. „überflüssig“ sei. Dieser über 2 schaffen. Das Gebäude wurde in sehr günstigen Preis vom Land- Dies hat aber nichts damit zu tun, wehren Mühltal ruhig und ohne Der anwesende Notarzt konnte Der letzte Einsatz in dem Be- Millionen Euro teure „Kalkula- Holzbauweise angefertigt. Diese kreis erworben werden. dass dort zu viele Plätze frei wä- Silvester Einsatz. nur noch den Tod des Patienten richtszeitraum ging auf die B426. tionsfehler“ sei für den Mühltaler bietet den Kindern und Erziehern Momentan wird die Kita zwar ren. Das Haupthaus der Schatz- Die Feuerwehr Mühltal wurde feststellen. Kurz nach dem Abzweig Wasch- Steuerzahler ärgerlich. Zudem ein angenehmes Raumklima. Für - wie richtig bemerkt - nur mit kiste ist zum März diesen Jahres bis jetzt zu 15 Einsätzen gerufen. Auch das Sturmtief „Friederike“ enbach in Fahrtrichtung Eberstadt wurde der Wunsch nach einem die angesprochene „Langlebig- einer Gruppe betrieben, sie hat komplett belegt! Der Umzug ist Davon ging es zu vier Türöffnun- machte vor Mühltal kein Halt. überschlug sich ein PKW mehr- „langlebigeren Gebäude aus Stein“ keit“ von Gebäuden gelten für aber auch schon als Ausweich- nur durch die im Sommer weg- gen/Unterstützungen für den Ret- Nachdem die Einsatzkräfte der fach und blieb auf der Seite liegen. geäußert. Als eine von vielen alle Bauweisen die gleichen An- möglichkeit für die Kita Stifts- fallenden Schulkinder durchführ- tungsdienst, fünf Ölspuren, zwei Feuerwehr Mühltal Nieder-Ram- Beim Eintreffen der Feuerwehr Mühltaler SteuerzahlerInnen, forderungen. Es wurde hier also straße gedient, als dort dringend bar. So bietet sich die Möglichkeit, Unwettereinsätzen, drei Bränden stadt bereits in den Morgenstun- Mühltal Nieder-Ramstadt war die als interessierte Bauingenieurin keinesfalls ein minderwertiges notwendige Fenstersanierungen ebenfalls dringend notwendige und einem Verkehrsunfall. den ein Gerüst sichern mussten, Person bereits durch Ersthelfer und nicht zuletzt als Elternbei- Bauwerk errichtet. durchgeführt wurden. Die erste U3-Plätze im Pavillon zu schaffen Den ersten Einsatz des Jah- dass sich aus der Wandveranke- aus dem Fahrzeug befreit worden ratsvorsitzende des betroffenen Ja, mit etwas mehr Planungs- Gruppe der neuen Kita wird vo- und die größeren Kinder in der res fuhr die Feuerwehr Mühltal rung gelöst hat, musste die Ein- und konnte so umgehend vom Kindergartens Schatzkiste habe zeit wäre es wahrscheinlich raussichtlich im Mai vollständig neuen Kita unterzubringen. Traisa am Neujahrsabend. Der satzkräfte der Feuerwehr Mühl- Rettungsdienst behandelt werden. ich diese Zeilen mit sehr großer möglich gewesen, etwas Geld sein und ab Sommer soll eine Rettungsdienst und die Feuer- tal Traisa zu einem umgestürzten Während des Einsatzes kam Verwunderung gelesen. einzusparen. Es ist aber nun mal zweite Gruppe einziehen. Von Felicitas Rädel wehr wurden zu einer erkrankten Baum in den Dippelshofweg, der es zu Verkehrsstörungen im Be- Ja, am Pfaffenberg steht seit Pflicht der Gemeinde, Kita-Plätze „überflüssig“ kann hier also keine Elternbeiratsvorsitzende des Person gerufen, die nach Aussage sich einen neuen Platz auf einem reich des Lohbergtunnels. Leider September eine neue Kita. Auf- zum notwendigen Zeitpunkt in Rede sein. Vielmehr sollten wir Kindergartens Schatzkiste der Anrufer nicht mehr in der Imbisswagen gesucht hat. kam es auch durch filmende und grund der deutlich höheren ausreichendem Maße zur Ver- dankbar sein, dass für die nächs- Lage wäre, die Tür selbststän- Alle gemeldeten Brände gingen fotografierende Autofahrer zu Be- umliegenden Bebauung und fügung zu stellen. Dieser Pflicht ten geburtenstarken Jahrgänge dig zu öffnen. Vor Ort ergab sich glücklicherweise glimpflich aus. hinderungen. Zur Wahrung des glücklicherweise eine andere Lage. Ein vermeintlicher PKW-Brand Persönlichkeitsrechts wurden Leserbrief Die erkrankte Person konnte dem entpuppte sich als Leckage am die Kennzeichen des verunfallten Rettungsdienst aus eigener Kraft Kühlsystem des PKW und ein PKW von der Feuerwehr entfernt. Gemeindefinanzen und Wohnraum die Tür öffnen. Am 16.02. kam es ausgelöster Rauchmelder, der Neben den Einsätzen über- hingegen zu einem Einsatz mit die Einsatzkräfte aus Traisa und nahmen die Feuerwehren in In der Gemeindepolitik und wandeln und zu später verkaufen. Nach dem Vorschlag könnten ins- finanziell profitiert und das zu- weniger glücklichem Ausgang. Die Nieder-Ramstadt auf den Plan Mühltal aber auch Brandsicher- im vergangenen Bürgermeis- Das Gelände gehört der Gemein- gesamt etwa 2.500 Quadratmeter gleich preisgünstigen Wohnraum Feuerwehr Mühltal Nieder-Ram- rief, entpuppte sich als Fehlauslö- heitsdienste auf den Karnevals- terwahlkampf wurden zwei Pro- de Mühltal, bei einem Verkauf Wohnfläche entstehen, darunter bietet. Die Mehrheit aus CDU, stadt wurde zur Unterstützung sung. Lediglich bei einem gemel- veranstaltungen, wie zum Beispiel bleme immer wieder genannt: könnten eine Million Euro in die etwa 750 Quadratmeter sozialer SPD, die Grünen und FDP lehnte des Rettungsdienstes und zu einer deten Mülltonnenbrand mussten in Nieder-Beerbach und Traisa. die Gemeindefinanzen und der Gemeindekasse fließen lassen. Wohnungsbau. Weil das Gelände das Baugebiet ab. Das sonst so darauffolgenden Tragehilfe alar- die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ebenfalls teils lange Dienste bis in Bedarf an preisgünstigem Wohn- Zugleich sollten die zukünftigen eben ist, könnte auf Keller ver- gern angeführte Argument der miert. Vor Ort unterstützten zwei Mühltal Traisa tätig werden. Der die Morgenstunde, ehrenamtlich! raum. Die Fraktion FUCHS hat Eigentümer mit dem Bebauungs- zichtet werden, was die Baukosten Schaffung von Wohnraum zählt rettungsdienstlich ausgebildete Altpapiercontainer wurde gelöscht sich beiden Themen gestellt. Sie plan konkret verpflichtet werden, senkt. offenbar nur dann, wenn private Einsatzkräfte bei der bereits durch und der umliegende Bereich mit Presse- & Öffentlichkeitsarbeit wollte nicht nur darüber reden, dreißig Prozent der Wohnflächen In Mühltal wird durch die Investoren an einer Umwandlung den Rettungsdienst eingeleitete der Wärmebildkamera kontrol- Freiwillige Feuerwehr Mühltal sondern hat einen konkreten als sogenannten „förderungsfähi- Mehrheit der hiesigen Politik bei in Bauland verdienen. Wessen Vorschlag gemacht, um beide gen“ Wohnraum zu errichten. Das jedem Baugebiet, von dem priva- Interessen vertritt die gewählte Probleme anzugehen. würde die Gemeinde nichts kosten te Investoren profitieren, betont, politische Mehrheit in Mühltal FUCHS hat beantragt, die Wiese und wir hätten, ohne uns dar- dass Wohnraum gebraucht wird. eigentlich? Die der Bürger oder gegenüber der Feuerwehr in Nie- um weiter kümmern zu müssen, Nun lag ein Antrag für ein Bau- die der Investoren? der-Ramstadt in Bauland umzu- wirklich preiswerten Wohnraum. gebiet vor, von dem die Gemeinde Martin Strippel

Leserbrief Leidiges Thema Waldwirtschaft

Egal in welchem Mühltaler geplündert und in weiten Teilen schaftlichen Grundsätze ignoriert, Dafür wurde HF schon mehrfach Waldstück man Erholung sucht, unpassierbar. so war HF letztes Jahr im gleichen gerügt. Zusätzlich muss man im es wird einem durch die exzessive Viele Bürger sind sehr ver- Waldstück links der Lochschneise, Wald häufig wegen Autoverkehr Waldbewirtschaftung vermiest. ärgert über die Wirtschaftsweise dieses Jahr wieder. Es soll nur zur Seite gehen, da immer alle Die Gemeinde Mühltal weigerte von HessenForst, die einfach die alle 5 Jahre durchforstet werden. Schranken geöffnet bleiben. Ich sich seither beharrlich Hessen- Vorgaben der Gemeinde Mühltal Es handelt sich zwar links der fordere die Gemeinde Mühltal Forst auf die Finger zu schauen. missachtet. Lochschneise um Staatswald, für auf, endlich ihrer Kontrollpflicht Hauptsache der magere Erlös Mühltal verlangt in seiner den Waldbesucher ist das erstens nachzukommen und nicht stän- kommt in die Haushaltskasse 10järigen Forsteinrichtung der nicht ersichtlich, zweitens ist es dig HF blind zu vertrauen. von Mühltal. Naherholung oberste Priorität egal ob Staatswald oder Kommu- Waldwirtschaft kann auch So war es seither zumindest. einzuräumen. Schauen Sie sich nalwald schlecht behandelt wird. rücksichtsvoller betrieben wer- Mag sein, dass künftig der neue z.B. links und rechts die Loch- Es ist allemal der Wald der Bürger den, ohne solch große Schäden Bürgermeister Muth mehr auf schneise Richtung Traisaer Hütt- und nicht der Wald von HF. HF ist zu hinterlassen und ohne alles die wertvollen Ressourcen von chen an, unseren Hauptweg für lediglich ein Dienstleister, und rauszuholen was sich vermarkten Mühltal achten wird. die Naherholung. Dort sehen Sie in meinen Augen ein schlechter. lässt. Das einzige was nachhaltig Für unseren Wald ist es al- was HF für Vorstellungen von Die Holzstapel werden wieder ist, ist der Schaden durch die lerdings fast zu spät, denn er Naherholung uns zumutet. Des und wieder auf die Gastrasse, praktizierte Waldwirtschaft. Und wieder Gaffer: Beim Verkehrsunfall auf der B426 blieb leider nicht aus, dass die Rettungskräfte von ist bereits ausgedünnt und aus- Weiteren werden gute forstwirt- die frei zu bleiben hat, abgelegt. Karin Mühlenbock Gaffern behindert wurden. Jeder Schaulustige sollte sich einmal vorstellen, er bräuchte schnelle Hilfe, doch den Rettern wäre der Weg durch Neugierige versperrt ... AKTUELLES AUS MÜHLTAL 28. Februar 2018 Seite 5

BAUSTELLEN-

AKTION * Wir belohnen jeden Besucher, 10-20% Raba� der es trotz Baustelle zu auf Ihr neues Rad uns scha� !

* gül� g bis 31.03.2018, gilt nicht für 2018er Modelle Roßdörfer Str. 27 Ober-Ramstadt www.radstall-klaproth.de 06154/53020

Freuen Sie sich auf ein Stück Italien mitten in Mühltal. im März

Fliednerweg 8 - 64367 Mühltal | www.la-sfogliatella.de Mo-Fr: 09.00-18.00 Uhr - Sa, So & Feiertage: 08:00-12:00 Uhr Mittwoch: Ruhetag

Anzeige_3sp._50mm.indd 1 09.02.2018 16:55:07 STEUERKANZLEI>> <

Neben den klassischen Leistungen eines Steuerberaters Zufahrtfrei: Das Radstall-Schild zeigt es, das Ladengeschäft in der Roßdörfer Straße ist trotz Baustelle von beiden Seiten erreichbar. Steuerkanzlei Ellen Deranek betreuen wir Sie gerne auch in den Bereichen: Waldstraße 52 Betriebswirtschaftliche Beratung Betreten der Baustelle wird belohnt 64367 Mühltal Existenzgründungsberatung Tel 06151/913241 Unternehmensberatung Der Radstall in Ober-Ramstadt trotz Kreiselbaustelle erreichbar, Kunden profitieren von Baustellenaktion Fax 06151/913242 Vereinsbesteuerung

Steht man an den Sperrschil- ten Stelle arbeiten, aber es geht Kinderrad über Familienräder bis stellung in Ober-Ramstadt vorbei [email protected] www.deranek.de dern, die wegen der Baustelle und schlimmstenfalls kann man hin zum hochwertigen Mountain- zu schauen und sich die Modelle in der Roßdörfer Straße auf- in direkter Nähe parken. bike oder Rennrad alles, was das der Marken Flyer, Falter, Haibike, gebaut wurden, kann man an Fahrradliebhaber-Herz begehrt. Simplon, Bergamont oder Staiger Eure Vereins-Veranstaltung Baustellenaktion den Zugang zu Walter Klaproths Selbstverständlich auch E-Bikes, anzuschauen. Außerdem gibt es bis 31. März in der Mühltalpost bewerben! Fahrradgeschäft nicht so wirk- sowohl für den Senior als auch dort auch einiges an Zubehör und lich glauben. Doch die Zufahrt Für Walter Klaproth, dem In- für den Sportler, der es liebt, mit selbstverständlich Ersatzteile für Selbstverständlich beraten wir Euch gerne persönlich. ist frei beziehungsweise offiziell haber des Radstalls, ist dies ein dem motorisierten Mountainbike Fahrräder aller Marken. Telefon 0 62 51.70 96 60 genehmigt und zwar sowohl von Anlass eine besondere Aktion zu einfach größere Strecken zurück Walter Klaproth freut sich mit Richtung Roßdorf als auch von starten und diejenigen, die es zu legen. Während der Baustel- seinem Team und nimmt sich Ober-Ramstadt aus. Manchmal trotzdem schaffen in das Laden- lenzeit wird es auf bestimmte ganz bestimmt Zeit für eine pro- muss man dabei mit einer kleinen geschäft mit über 400 m2 Aus- Räder in der Ausstellung einen fessionelle und unverbindliche Verzögerung rechnen, weil gerade stellungsfläche und mehr als 100 Nachlass von 10 bis 20 % geben. Beratung. ein Bagger im Weg steht oder die Lagerfahrrädern aller Kategorien Es lohnt sich also ganz beson- Junge Bühne Ohlebach Theater spielt: Leute vom Bau an einer bestimm- zu kommen. Dort gibt es vom ders in der größten Fahrradaus- Holger Maier MP DAS TAPFERE Knapp wie manche Entscheidung bei Olympia … SCHNEIDERLEIN … war der Wahlsieg von Willi Muth beim Bürgermeisterfinale EIN MODERNES MÄRCHEN FÜR KLEIN UND GROß VON SUSANNE BUHLINGER-SEIPP UND TILMANN WABEL Ihm gilt unser Glückwunsch; positive Wirkung, so hätte er gar dass auch für ihn soziale und es einer Bürgermeisterin Ebert Wann: Samstag, 17. März 2018, 16:00 Uhr Karten sind an der Tageskasse oder im Karten- und wir hoffen, dass er in den einen Orden verdient. So bleibt ökologische Politik keine Fremd- wirklich hätte gelingen können, Sonntag, 18. März 2018, 16:00 Uhr vorverkauf ab 1. März 2018 im Paper Shop kommenden Jahren seinen Bei- unserem neuen Bürgermeister wörter sind. sich unter ihren Parteifreunden in Nieder-Ramstadt und Traisa (vormittags) erhältlich. Wo: Hans-Seely-Halle Traisa trag dazu leisten wird, dass auch Dass dagegen Katharina Ebert durchzusetzen oder ob sie früher Nieder-Ramstädter Str. 20, Einlass jeweils um 15:30 Uhr die kleineren Fraktionen nicht trotz ihres großen Engagements, oder später vom neoliberalen 64367 Mühltal Eintritt: 4 Euro freie Platzwahl länger so abgebügelt werden für das ihr unser Respekt ge- Flügel „verheizt“ worden wäre. www.ohlebachtheater.de | www.tgtraisa.de wie in den letzten zwei Jahren Bahnhofstraße 23 · Mühltal bührt, unterlag, ist gewiss nicht Würde, wenn und aber: All das unter dem Mannes-Regime. Mit Wie entsorge ich ihr persönlich anzulasten. Sie ist jetzt Schnee von gestern. Für Herrn Muth, den wir als immer Arzneimittel richtig ? erhielt vielmehr die Quittung für die Zukunft kann man der Mühl- fair und besonnen erlebt haben, Altmedikamente dürfen über den die teilweise krude Politik einer taler SPD, wenn sie nicht noch sehen wir jedenfalls eine rea- normalen Restmüll entsorgt werden. Mühltaler SPD-Fraktion, bei der tiefer in eine mit der Bundespar- Dabei sollten diese in fest listische Aussicht dafür. Sollten neben einigen durchaus wacke- tei vergleichbare Malaise sinken Sanitätshaus verschlossenen Müllbeuteln wirklich eines Tages Ideen nicht ren Sozialdemokraten leider auch möchte, nur wünschen, sich jetzt und nicht sichtbar sein! mehr nur deshalb, weil sie von Wir beraten Sie gerne! zu viele dabei sind, bei denen zu besinnen und darüber nach- der „falschen“ Fraktion kommen, man sich über ihre Mitgliedschaft zudenken, welch eine Art Politik seit 1876 abgelehnt werden, so wäre schon in dieser Fraktion eher wundert. sie in Mühltal betreiben möchte. Orthopädietechnik Meisterbetrieb und Rehatechnik einiges gewonnen. Und hätte sei- Diese reichlich durchwachsene Vielleicht wird Frau Ebert, wenn Dornwegshöhstraße 6 · Mühltal ne Ausstrahlung auch auf den SPD-Politik blieb offenbar auch sie denn wirklich, wie sie andeu- Im Dienst für die Gesundheit führen wir für Sie: GVE-Vorsitzenden, einen weiteren den Wählern nicht verborgen. tete, in Mühltal bleiben sollte, ihr noch verbleibenden Exponenten Muth lediglich noch die Aufga- Und so mancher musste in dieser dabei helfen? Orthopädie-Technik Sanitätsartikel - Orthesen - Krankenpflegeartikel der alten Mühltaler Politik, eine be, uns davon zu überzeugen, Situation wohl daran zweifeln, ob Fraktion DIE LINKE, Mühltal - Prothesen - Gesundheitswäsche - Kreuzstützmieder - Gesundheitsschuhe - Einlagen nach Maß - Tempurkissen und Gips Medizintechnik Mitten in Mühltal - Sporteinlagen - Blutdruckmessgeräte Winterliches Grillfest mit Katharina Ebert und der SPD - Computergestützte Gangalyse Ob die Boschelhütte in Nie- über die Mühltaler Ortsteile er- von nur 150 Jahren aus unbebau- wäre ohne „Draase (=Traisa)“ gar Reha-Technik der-Ramstadt tatsächlich der fahren. Denn auch vierzig Jahre ter Landschaft ein charakteris- nicht denkbar, wie einige Zitate - Gehhilfen Hier finden Sie uns: Und das können Sie geographische Mittelpunkt der nach der Gebietsreform durch tischer Ortsteil entstehen kann - nicht nur aus der Traisaer Wirt- - Rollstühle selbstverständlich von uns Gemarkung Mühltal ist, sei an die unsere Gemeinde schluss- sowie von den Erfahrungen eines hausszene - belegen. - Reha-Hilfsmittel Schützenstraße 10 - Sitzschalen im Sonderbau erwarten: 64283 Darmstadt dieser Stelle mal dahin gestellt. endlich entstand, ist es lohnend, Neubürgers aus Nieder-Beerbach, In den Pausen zwischen den - Pflegebetten Telefon 06151 / 2 39 25 Am 10. Februar während des sich immer wieder sowohl auf der sich als „Eingeplackter“ in den Referaten konnte unsere Kandi- - Toilettenstühle Individuelle Beratung und Telefax 06151 / 918 15 37 Grillfestes war sie dies jedenfalls die Zusammengehörigkeit dieser neuen Wohnort integrieren will. datin Katharina Ebert, die in den - Elektrokrankenfahrzeuge die Erledigung notwendiger für ein paar Stunden. Ortsteile, ihre eigene Geschichte Über Nieder-Ramstadt erzählte zurückliegenden Wochen schon Reparaturen, bei Bedarf auch Bandagen bei Ihnen zu Hause. Eine Woche vor Ende des Bür- und auf das, was sie zum Ganzen Frau Valter vom Heimatverein mit bei über dreitausend Hausbesu- - Gelenkbandagen aller Art germeisterwahlkampfes hatte beitragen zu besinnen. Deshalb Hilfe von anschaulichen Bildern, chen Mühltal „erwandert“ und in - Kreuzstützmieder und Maßanfertigungen, Rheinstraße 49 unsere Kandidatin Katharina wurden während des Grillfestes wie sich der Ort im Laufe der zahllosen Gesprächen mit Mühl- - Leibbinden nach Maß individuelle Korrekturen und 64367 Nieder-Ramstadt Ebert unter dem Motto „Mitten in kurzen Referaten alle Ortstei- letzten hundert Jahre von einem taler Bürgerinnen und Bürgern Reparaturen Telefon 06151 / 396 62 40 Venen-Kompetenz- in Mühltal“ die Bürgerinnen und le, deren aktuelle Themen sowie bäuerlich-ländlich geprägtem zu die Gemeinde Mühltal kennen führen wir in unserer Telefax 06151 / 396 62 50 zentrum Bürger zum winterlichen Grillen Geschichtliches vorgestellt. einem zentralen Punkt der Ver- gelernt hat, in vielen Gesprächen orthopädischen Werkstatt

- Gelenkbandagen aller Art Flachsröße An der schnell und zuverlässig für Sie eingeladen und erfreulich viele So erfuhren die Anwesenden bandsgemeinde entwickelt hat. mit den anwesenden Gästen ihre - Kompressionsstrümpfe Rhein- aus. straße 49 sind dieser Einladung gefolgt. In beispielsweise von den aktuellen Gernot Scior ließ es sich beim Vorstellungen über die weitere und -strumpfhosen der durch Grillfeuer und Heiz- Verkehrsproblemen in Franken- Grillfest nicht nehmen, die lite- Entwicklung unserer Gemeinde Brust-Prothetik Verkauf und Verleih von: gebläse gemütlich temperierten hausen, wo einige die Dorfstraße rarische Bedeutung Traisas in den vortragen und diskutieren. - Spezial-BHs - Krankenbetten An der Klärwerk

Hütte konnten die Besucher sich mit dem Hockenheimring ver- Mittelpunkt zu stellen: „Der Dat- Allen Helferinnen und Helfern - Miederwaren - Rollstühlen Bruchmühle bei Glühwein, Kaffee, Kuchen wechselten und damit für Ärger terich“ von Ernst Elias Niebergall, ein herzliches Dankeschön für die- - Rollatoren Modau sowie Grillwürstchen stärken bei den Einwohnern sorgten, es immerhin eines der gelungensten ses gelungene winterliche Grillen B 426 und dabei von ortskundigen wurde über Trautheim berichtet, und literarisch bedeutendsten in der Boschelhütte! www.behrmann-online.de Bürgern Neues und Bekanntes das beispielhaft ist, wie innerhalb deutschen Mundartkomödien, Dieter Heymann AKTUELLES AUS MÜHLTAL 28. Februar 2018 Seite 6 Sonderschau FIAT Wohnmobile, FIAT Neu-und Jahreswagen, ABARTH Fahrzeuge, FIAT Transporter mit vielen Gaumenfreuden

am 17.+18. März in Otzberg/Nieder-Klingen 10-16 Uhr*

Scheckübergabe seitens des Medizintechnikspezialisten Riegler an die Vertreter der Lukas-Schule: Schulleiter Horst Wagner, Harald Plößer (Leiter Instandhaltung Riegler GmbH & Co. KG), Dr. Thomas Jakob (Leiter Business Unit Medizintechnik Wirthwein AG) sowie Schulsekretärin Beate Schlichting (v. l.)

Riegler spendet 3.000 Euro an Lukas-Schule in Mühltal

Wohnmobile International agierender, familiengeführter Medizintechnikspezialist unterstützt soziale Projekte. Vermietung und Verkauf Seit mittlerweile vier Jahren wurde mit Hilfe der Kinder und leiter der Lukas-Schule. „Nach Lernstörungen, mangelnder Kon- im Spritzgieß- und Blasform- spendet das Familienunterneh- deren Eltern bereits ein kleiner konzentrierten Arbeitsphasen zentration oder ihres Verhaltens verfahren und ist für die Kun- men Wirthwein für Projekte an Bereich des Schulgeländes im bekommen sie so den Kopf frei, in Regelschulen nicht betreut den auch Entwicklungspartner den weltweiten Standorten, an- letzten Jahr ausgestaltet, jedoch können durchzuatmen und über- werden können. Die Schule mit für kunststoffbasierte Produkt- statt Weihnachtsgeschenke an die war das Ganze eher eine zweck- schüssige Energie loswerden“. Waldorfkonzept führt bei entspre- lösungen. Der Fokus liegt ganz Geschäftspartner des Hauses zu mäßige Zwischenlösung. Zur chenden Leistungen zum Haupt- klar auf der Qualität, ein Großteil Lukas-Schule senden. Mit der Spende werden weiteren Einrichtung eines kind- oder Realschulabschluss. Ein Teil der Produktion findet in Reinräu- soziale und karitative Projekte, gerechten Pausenhofes hat die Die Lukas-Schule in Mühltal der Schüler ist zudem traumati- men statt. Zu den international Bildungseinrichtungen, Projekte Lukas-Schule einen Hilferuf ab- bei Darmstadt ist eine staatlich siert oder stammt aus schwieri- belieferten Branchen zählen Dia- im Bereich Kinder- und Jugendar- gesetzt, den Riegler-Mitarbeiter genehmigte Förderschule, die gen bzw. sozial benachteiligten gnostik, Medizintechnik, Phar- beit sowie gemeinnützige Vereine Harald Plößer vernahm und als familiären Situationen. Daher hat ma und Kosmetik. Riegler liefert www.kleinsteuber-immobilien.de www.auto-haus-lutz.de unterstützt. Zum Jahreswechsel Idee für die Weihnachtsspenden- die Schule das vorrangige Ziel, hochpräzise, kundenspezifische konnte das Tochterunternehmen aktion 2017 an die Firmenzentrale Das moderne Immobilien- Kinder zu stabilisieren und sie Komponenten, Baugruppen und Schützenstr. 22 · 64853 Otzberg/Nieder-Klingen Riegler in Mühltal 3.000 Euro weiterleitete. büro mit Tradition gemeinschaftsfähig zu machen. Systeme. Zu den Kernkompeten- [email protected] für einen guten Zweck an die Die Spendenübergabe fand in zen zählen Entwicklung, Kons- Riegler GmbH & Co. KG: *Außerhalb der gesetzlichen Ladenöff nungszeiten kein Verkauf, keine Beratung u. keine Probefahrten. Lukas-Schule spenden. der Lukas-Schule im Rahmen truktion, Werkzeugbau, Spritz- Seit 2005 ein Tochterunterneh- eines Morgenkreises mit allen an- guss- und Blasformfertigung Kinder brauchen Bewegung men der weltweit agierenden wesenden Schülern und Lehrern Wirthwein AG sowie ein breites Spektrum an Vor neun Jahren wurde die Lu- statt. Die Spendengelder sollen Vermietungsabteilung Montage- und Veredelungsleis- Von Montag bis kas-Schule in Mühltal gegründet, nun in ein spannendes, erstes leistungsstark, zuverlässig, kundenfreundlich Die Riegler GmbH & Co. KG tungen. Aktuell beschäftigt die Freitag ab 6.30 die Bildungseinrichtung befin- Spielgerät für den Pausenhof in- wurde in Mühltal im Jahre 1946 Riegler GmbH & Co. KG rund 300 Unsere det sich noch immer im Aufbau, vestiert werden. gegründet und hat sich in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 125g Aufschnitt, geöffnet! was eine Vielzahl an Auf- und „Es ist wichtig für unsere Kinder vergangenen 70 Jahren zu einem an drei Standorten in Mühltal März Spartüte1 Dose Blutwurst, Ausgaben mit sich bringt. So „Dampf abzulassen“, Emotionen 30825-20 leistungsstarken Systemlieferan- und Ober-Ramstadt – und das 2 grobe Bratwürste, fehlten in der Vergangenheit die auszuleben und dem hohen Be- ten für international agierende auf rund 55.000 Quadratmetern 1 Zwiebelmettwurst, finanziellen Mittel zum Bau eines wegungsdrang nachgeben zu Kinder und Jugendliche unter- Kunden entwickelt. Das Unter- Gesamtfläche. 250g Suppenfleisch kindgerechten Pausenhofes: Zwar können“, so Horst Wagner, Schul- richtet, welche aufgrund von nehmen verarbeitet Kunststoff Daniela Pfeuffer Dornwegshöhstraße 32 64367 Mühltal Tel. 06151 / 14 3 76 Fax 06151 / 14 49 37 €8,50 E-Mail: [email protected] Dorfentwicklung in Waschenbach und Frankenhausen Kleinanzeigen Nutzen Sie die Chance noch bis zum 30.09.2018 Förderanträge zu stellen!

Ihr PC streikt? Wir hel- Sammler und Historiker (GdM) Sie sind Eigentümer 2011 wurden Mühltal-Wasch- Ansprechpartner zur Verfügung. fen Ihnen und sind für Sie kauft alles aus Jagd- und eines Gebäudes im Ortskern von enbach und -Frankenhausen so- Gemeinsam für den Ort da! Jetzt anrufen unter Militärgeschichte bis 1945. Frankenhausen oder Waschen- wie Modautal-Neutsch vom hessi- Tel. 06154/630685 oder www. z.B. Abzeichen, Gehörn, Aus- Werben in Ihrer Heimatzeitung! bach und denken über Sanierung, schen Ministerium für Wirtschaft, Nicht nur im privaten, sondern pc-hilfe-rohrbach.de rüstung, Feldpost usw. Tel. Informationen über Erscheinungstermine, Preise für Umbau, Umnutzung oder Ersatz- Verkehr und Landesentwicklung auch im kommunalen Bereich ist 0621-417317 Anzeigen und Beilagen sowie technische Hinweise zu bzw. Neubau nach? als gemeinsamer Förderschwer- seit der Anerkennung bereits viel Datenformaten finden Sie auf unserer Internetseite Dann sollten Sie die Chance punkt anerkannt. Seither wurden passiert. Unter bürgerschaftlicher www.mue-mo.de – Selbstverständlich beraten wir Sie nutzen, die Ihnen das hessische bereits einige private Maßnah- Beteiligung wurden ein Dorfent- gerne persönlich. (Telefon 0 62 51.70 96 60) Dorfentwicklungsprogramm men bewilligt. wicklungskonzept und ein über- bietet. greifendes Nutzungskonzept für Bis zum 30.09.2018 besteht die Wenn Sie ebenfalls von dem die Dorfgemeinschaftshäuser Möglichkeit, für diese Maßnah- Programm profitieren möchten, erarbeitet, es wurden Gestal- men Zuschüsse zu beantragen. können Sie Informationen beim tungsleitlinien festgelegt und Nach der Richtlinie des Landes Landkreis Darmstadt-Dieburg ein Freiflächenkonzept erstellt. Manuela Bordasch Hessen zur Förderung der länd- Fachgebiet 310.2 Das Dorfgemeinschaftshaus in Anzeigenberatung, Buchhaltung [email protected] lichen Entwicklung können 35% Dorf- und Regionalentwicklung Waschenbach wurde saniert und der förderfähigen Nettokosten Frau Will barrierefrei zugänglich gemacht gefördert werden, der maxima- Telefon 06151/881-2114 und das neu errichtete Dorfge- le Zuschuss pro Objekt beträgt [email protected] meinschaftshaus in Neutsch mit Yvonne Klein 35.000,- Euro (45.000,- Euro bei oder bei einer kostenlosen Freifläche wird bereits vielfach Anzeigenlayout und -beratung Einzelkulturdenkmälern). fachkundigen Bauberatung genutzt. [email protected] Entscheidend ist, dass vor dem (Architekturbüro Braun& Part- Engagierte Bürgerinnen und Erhalt der schriftlichen Bewilli- ner, Herr Andreas Braun, Tele- Bürger aus den Ortsteilen be- Mühltalpost und Modaublick Ihre Heimatzeitung gung mit der Maßnahme nicht fon 06151/1015778) bekommen. teiligen sich dabei gemeinsam an www.mue-mo.de begonnen werden darf (keine Auch Frau Heide Haeseler von der Entwicklung und Gestaltung Auftragsvergabe und kein Mate- der Gemeindeverwaltung Mühl- ihres Heimatortes – als Experten rialeinkauf). tal (Tel. 06151/1417135) steht als vor Ort. AKTUELLES AUS MÜHLTAL 28. Februar 2018 Seite 7

Neuer Kindergarten Wer weiter denkt, bleibt „Am Pfaffenberg“! kauft näher ein! Aus eigenem Anbau: Für den jüngst gebauten und Äpfel und viele in Nutzung genommenen Kinder- hausgemachte Leckereien garten „Am Pfaffenberg“ haben wir uns erfolgreich mit einem Antrag NEU E i . am 6.2.2018 in der Gemeindever- n er Brände und Liköre fac ck tretung (GVE) für den derzeitigen h. Direkt. Le aus eigener Brennerei Standort durchgesetzt! Nach der bisherigen Interpre- Öffnungszeiten: tation der alten Beschlusslage Mo.– Mi. 1400 – 1800 Uhr seitens einiger GVE-Mitglieder Obsthof Muth • Breitenloh 1 Do.– Fr. 1000 – 1200 Uhr 64367 Mühltal • Tel.: 06151 55 751 1400 – 1800 Uhr war der Bereich „Am Pfaffen- [email protected] Sa. 0900 – 1600 Uhr berg“ nur als Provisorium gedacht. Über den endgültigen Standort des neuen KiTa-Gebäudes sollte demnach erst nach drei bis fünf Jahren entschieden werden. Diese Interpretation hemmte DANKESCHÖN! aber längerfristige Entscheidun- Katharina Ebert und die SPD Mühltal gen über die infrastrukturelle bedanken sich ganz herzlich bei Entwicklung des Gebäudes. So Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, wurde jüngst - im Zusammenhang für das entgegengebrachte mit unserem Antrag für Solar- Vertrauen anlässlich der energie - argumentiert, über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach Bürgermeister/innenwahl. der neuen KiTa könne vor einer Tatütata, die Feuerwehr ist da: Wenn ein Vater des ev. Kindergartens Traisa mitbekommt, das die Kinder sich für den Baubereich eine Feuerwehr endgültigen Standortfestlegung wünschen, dann tut er sich mit den Erzieherinnen zusammen, es werden Mitstreiter gesucht und ein Plan gemacht. In den Weihnachtsferien wird nicht befunden werden, obwohl Gemeinsam mehr erreichen! dann eifrig gemessen, gesägt, geschleift, gestrichen und geschraubt! Heraus kommt ein nicht mehr wiederzuerkennendes Hochbett, welches als es schien, dass hier eine große zweite Spielebene dient – ein Feuerwehrauto, das die Augen der Kinder (und nicht nur die!) zum Strahlen bringt. Das riesige Dankeschön der Kinder GVE-Mehrheit eine solche Anla- und Erzieher gilt den Herren Wesp, Kunkelmann, Feuerbach, Dietrich, Weber, Schmidt, Lubkowitz und nicht zu vergessen Opa Lubkowitz für ihr ge als durchaus wünschenswert Mühltalpost und Modaublick tolles Engagement (Birgit Wenger) betrachtet. die Heimatzeitungen Ihrer Region Aber auch aus Kostengründen wird jetzt durch den entsprechen- www.mue-mo.de den Entscheid sichergestellt, dass Das Golfclubrestaurant neu zum Leben erweckt dieses architektonisch anspre- Toni übernimmt die Verantwortung und eröffnet am 1. März chende Gebäude nicht schon bald wieder verpflanzt wird. Fraktion DIE LINKE, Mühltal Wer in den letzten Jahren immer ist sehr in individuell und wird alle vergessen: es gibt ab März auch Anna wird er sich um das absolute mal wieder in dem Restaurant 14 Tage wechseln, so wird auch den Kochkäse im Golfclubrestaurant Wohlbefinden der Gäste kümmern, mit einer der schönsten Terrassen Stammgästen niemals langweilig. und somit auch ein Kochkäse- sorgt dafür, dass es an nichts 7. bis 18. März Mühltals war, kennt ihn. Immer Eine feine Vorspeisenplatte wird schnitzel! Nachmittags wird Kaffee fehlt und stellt permanent die Fish & Chips Mittagstisch flink und aufmerksam im Ser- es geben, feine Pasta Gerichte und selbstgebackener Kuchen an- Schnittstelle zwischen Restaurant ICHBIN Mittwoch - Samstag vice, alles im Griff und stets ein stehen bei den Hauptgängen, ein geboten. „Ich habe lange bei Herrn und Küche her. Wer besondere 21. März bis 2. April ab freundliches Wort für den Gast, so Amato in Darmstadt gearbeitet, Wünsche hat, darf diese gerne äu- Lamm- & Bärlauchgerichte 6,00 Euro Regionale Produkte könnte man Vural Üzey, bekannt vor dieser Familie habe ich ab- ßern. Zusätzlich zu der Karte wird EINE Bitte reservieren Sie. frisch auf Ihrem Teller! als „Toni“ kurz beschreiben. Der soluten Respekt und dort habe ich es immer eine Tagesempfehlung ANZEIGE 4. bis 27. April Gastronom aus Leidenschaft hat sehr viel von dem gelernt, was ich geben, außerdem hat Toni immer Tapas-Wochen schon einige Jahre beim Golf- jetzt gebrauchen kann.“ persönliche Empfehlungen parat, ICH KOSTE NUR clubrestaurant in Traisa unter der Neben der normalen Speisekar- denn die individuellen Wünsche Kreuzgasse 3 • 64367 Mühltal / Nieder-Beerbach Telefon 06151 / 55456 • Fax 596868 • www.simmermacher.eu Leitung von Stefano Huthmann te wird es auch eine Tagesempfeh- seiner Gäste kennt er genau. „Mir 35,- € zzgl. MwSt. Montag und Dienstag Ruhetag gearbeitet. Nachdem sich dieser lung geben und ein wechselnder ist wichtig, zu wissen, was die seiner neuen Location in Hems- Mittagstisch. Gäste gerne mögen, schließlich bach widmete, entstand für Toni Selbstverständlich sind die sollen sie sich wohl fühlen und Rund-um-die-Uhr im Einsatz für unsere Kinder die Möglichkeit, das Restaurant Trauergesellschaften vom Natur- wiederkommen wollen, deshalb Seit 1984 am Rande Traisas zu übernehmen. friedhof herzlich willkommen, für wird auch ordentlich eingeschenkt ASB-Spendenkonto „Ich hatte sehr positive Gesprä- diese wird es ein Pauschalpaket und auch nicht an einem Digestiv Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt IBAN: DE13 5085 0150 0102 0345 03 che mit den Verantwortlichen des mit Wasser, Kuchen und Kaffee gespart,“ erklärt uns der 42jährige. Golfclubs und ich bin mir sicher, so viel man möchte, geben. Auch im Ausland hat er bereits dass hier eine sehr gute Zusam- Auch der Papa wird mit in das in Hotels und Restaurants ge- menarbeit entstehen wird. Ich Unternehmen Golfclubrestaurant arbeitet, zum Beispiel in Thailand freue mich darüber. Auf die neue Stellt sich der Herausforderung: eingebunden. Er kümmert sich um und in Antigua. „In der Summe ist Herausforderung, auf bekannte Vural Üzey, alias Toni übernimmt die Außenanlage des Restaurants, jede Küche anders und man kann und neue Gäste und vor allem das Golfclub-Restaurant in Traisa während die Mama für die Sauber- sich das Beste aus jeder einzel- darauf, meine Ideen in Küche und zum 1. März. Stammgäste kennen keit in Restaurant und Küche sorgt. nen Station herausnehmen. Ich Service alleinverantwortlich um- ihn bereits als zuverlässige Ser- Es entsteht also sozusagen ein freue mich darauf!“ Am 1. März setzen zu können.“ vicekraft echter Familienbetrieb, alle helfen wird Toni das Restaurant wieder Ideen hat Toni genug, gemein- mit, dass es schön wird. eröffnen, wir wünschen ihm viel sam mit dem übernommenen Filetsteak für die Fleischliebha- Toni wird in erster Linie für die Erfolg dabei. Koch Steffen Göller hat er die neue ber und selbstverständlich auch Gäste da sein. Gemeinsam mit Holger Maier, Mühltalpost Speisekarte entwickelt. Die Karte vegetarische Gerichte. Nicht zu der übernommenen Servicekraft NEUERFFNUNG 1 Mrz, 12 Uhr Das Golfclub Restaurant st weder da

Nach kurzer Pause geht es weter Ab 1 Mrz starten wr mt neuem und altem Team und velen frschen Ideen fr Se durch Freuen Se sch auf das sch­ne Ambente, de wunderbare Terrasse, ausgesuchte Wene und kulnarsche Hghlghts aus der Kche

Was Se erwarten drfen Ene neue Spesekarte Durchgehend warme Kche K­stlche Wene Kreatven Mˆ agstsch Kaff e und Kuchen Tons freundlches Team

Šff ungszeten Denstag bs Fretag 1130 bs 22 Uhr Samstag und Sonntag 1130 bs 22 Uhr Montag st unser Ruhetag

 tons-golfclub-restaurantde

Voll motiviert: Toni und sein Service, respektive Küchenteam sind auf die Wiedereröffnung vorbereitet. Mit dabei Koch Steffen Göller, den die TONIS Golfclub-Restaurant ” Am Dppelshof 19 ” 64367 Mhltal ” Tel 06151 6015158 Stammgäste schon vom Golfclub-Restaurant unter Stefano kennen und Servicekraft Anna. Außerdem Verstärkung für die Küche. Bild: Holger Maier AKTUELLES AUS MÜHLTAL 28. Februar 2018 Seite 8 Wir gratulieren im März 700 Jahre Nieder-Beerbach. Geburtstage & Jubiläen Ein Ort – Ein Jubiläum – Eine Zukunft. Nieder-Ramstadt Traisa Segelflug am Frankenstein und in Nieder-Beerbach – Veranstaltung und Ausstellung am 27. April 2018 2.03. Ingeborg Morstein 22.03. Manfred Freidel Fliednerweg 3 Darmstädter Straße 63 Nieder-Beerbach feiert 2018 sei- reichend und „Kohlwald“ mit der in der Luft. Jachtmanns Leistung 70 Jahre 80 Jahre ne 700 jährige verlässliche urkund- höchsten Erhebung (421 m über vom Ost Hang des Frankenstein 3.03. Mohammad J.Azad 22.03. Ingeborg Walter liche Ersterwähnung. Auch in der NN), als trigonometrischer Punkt aus darf als gleichwertig mit Neh- Eberstädter Straße 3 Nieder-Ramstädter Straße 37 heutigen Ausgabe der Mühltal- der Landesvermessung, waren rings Erfolgen angesehen werden. 80 Jahre 80 Jahre post möchten wir die Leser wieder als Steilhänge für Starts in Rich- Das Darmstädter Tagblatt vom 23. 3.03. Roswitha Brunner mitnehmen in die ereignisreiche tung des Rheintals und nach Nie- April 1931 schrieb damals: „Ein be- Eberstädter Straße 30 Trautheim Geschichte Nieder-Beerbachs und der-Beerbach sehr gut geeignet. sonderes Wort der Dankbarkeit sei 70 Jahre Anregungen zum Mitfeiern geben. Als weitere Startpunkte wurde das den Bewohnern des Hessenlandes 1.03. Kurt Müller 6.03. Ilse Feldmann Nach der Geschichte von unse- Gebiet gegenüber der Waldmühle ausgesprochen, die überall dem Im Wiesengrund 7 Eberstädter Straße 35 rem Ritter Georg und dem Anne- auf der „Schindkaute“ und „Strei- Segelflugsport wärmste Unter- 95 Jahre 80 Jahre mariechen wollen wir heute von chels“ und um den „Weißen Berg“ stützung zu teil werden lassen. 3.03. Ulrich Wittersheim 8.03. Ingeborg Schuler anderen Helden, den Pionieren südlich der Burg in direkter Nähe Auch bei dem Ostwindflug Fran- Pfingstweidenweg 4 Griesbachweg 7 der Lüfte berichten, den „Segel- der „Bismarkbuche“ genutzt. Hier kenstein Nieder-Beerbach konnten 70 Jahre 80 Jahre fliegern vom Frankenstein“ und bestand sogar die Möglichkeit, so die Hessenflieger wieder dieses 12.03. Wilhelm Körber Ernst Jachtmann: Mit der „D-Minister Leuschner“ im Burghof der Burg ihre außerordentliche Leistungen. nach mündlichen Überlieferungen, Entgegenkommen der Landbevöl- 10.03. Wilma Roßmann Im Wiesengrund 40 Fliednerweg 3 Frankenstein, Text- und Bildquelle: Ursula Eckstein, Marburg „Am Ende der zwanziger Jah- auch den Autostart vorzunehmen. kerung sowie der Forstbehörde 80 Jahre 85 Jahre re des vorigen Jahrhunderts Zu dieser Zeit war noch der Gummi- Eberstadt mit Freuden feststellen.“ 15.03. Mükerrem Türkoglu wanden sich die Hessen-Flieger seilstart die überwiegende Art an So sind noch Landungen von ihm 12.03. Elife Karagöz Im Wiesengrund 35 vom August Euler Flugplatz in einem steilen Hang einem damals in der Talsohle nahe der Waldmüh- Eberstädter Straße 10 70 Jahre 75 Jahre Stets hilfsbereit Griesheim und die Studenten der noch schweren Segelflieger die le nördlich des Dorfes in Erinne- 25.03. Dr. Robert Rau Akademischen Fliegergruppe der notwendige Mindestgeschwindig- rung. Nicht selten beschließen die 15.03. Iraz Sengül Siegmund Ottmann verabschiedet Am Hinterforst 4 Technischen Universität Darmstadt keit für den Start zu geben. Jungflieger mit einer kleinen Feier Ober-Ramstädter Straße 40 70 Jahre (Akaflieg) dem Segelfliegen im Der erste bekannte Segelflieger bei Gastwirt Simmermacher im 70 Jahre Nach fast 19 Jahren wurde der zentrum Nieder-Ramstadt, das heimischen Raum zu. der das Gebiet rund um den Fran- „Darmstädter-Hof“ in Nieder-Be- 17.03. Lilli Arras Nieder-Beerbach Hausmeister und Sicherheitsbe- Dorfgemeinschaftshaus in Fran- Mitglieder der 1909 gegründeten kenstein nutzte, war der Segelflug- erbach einen erfolgreichen Tag. Nieder-Beerbacher Straße 14 auftragte Sigi (Siegmund) Ott- kenhausen und das Gemeinde- Flug-Sport-Vereinigung Darmstadt pionier Johannes „Bubi“ Nehring (* Durch die Umorganisation des 80 Jahre 4.03. Dieter Zubrod mann nun aus den Diensten der haus in Waschenbach. F.S:V., führten bereits im März 1911 18.08.1902 Graudenz/Westpreußen, Flugsports kommen alle Aktivi- An der Alten Burg 8 17.03. Zekine Yilmaz Gemeinde Mühltal verabschie- Seine Hilfsbereitschaft und erste größere Gleitflüge von ca. 80 † 16.04.1930 Kühkopf/Erfelden). täten der Flugsportvereine 1933 70 Jahre Eberstädter Straße 1 det. Der anfangs als Hausmeis- seine ruhige und freundliche Art Meter Strecke bei Jugenheim, am Seit 1922 als Maschinenbaustudent zum Erliegen. Den neuen Lan- 70 Jahre 19.03. Harald Wohlfart Obergasse 10 ter für das Gemeindezentrums machten ihn zu einem beliebten Melibokus bzw. auf dem Prinzen- Mitglied der Akademischen Flie- desgruppen werden Fluggelände 24.03. Bernd Stiebing 70 Jahre Nieder-Beerbach eingestellte Kollegen der nun offiziell von der berg durch. Auf der Suche nach ge- gergruppe (AkaFlieg) Darmstadt, vorgeschrieben. Dazu sind nicht Friedrichstraße 37 Ottmann arbeitete sich Zug um Ersten Beigeordneten Edelgard eigneten weiteren Startplätzen im lernte er 1923 fliegen, betätigte viele Informationen erhalten. Einen 21.03. Georg Roßmann 75 Jahre Zug durch die gemeindeeigenen Heymann im Beisein der Mitarbei- Odenwald bringen die Mitglieder sich als Fluglehrer und erflog in detaillierten Einblick in die Ereig- Obergasse 22 29.03. Inge Geibel 80 Jahre Gebäude Eberstädter Str. 10-12 terinnen und Mitarbeiter verab- im April 1911 einen ihrer selbst- den kommenden Jahren zahlreiche nisse der damaligen Zeit gibt die Nieder-Beerbacher Straße 5 in Nieder-Ramstadt, den Traut- schiedet wurde. Wir wünschen ihm gebauten Doppeldecker-Gleit- Preise, Höhen- und Streckenwelt- Biographie von „Ernst Jachtmann“ 22.03. Thekla Hechler 70 Jahre heimer Bürgersaal sowie die Lud- für den neuen Lebensabschnitt flieger auf einem Radgestell von rekorde, so am 25. April 1929, als der bekannten Hessen-Flieger Au- Frankensteiner Weg 14 wigstr. 87 in Traisa, das Bürger- alles Gute. vier Fahrrädern gezogen bis zum Nehring mit seinem Segelflugzeug torin Ursula Eckstein. 85 Jahre Fuß des Frankenstein bei Malchen, an der Westseite des Frankensteins Veranstaltung zum Segelflug am um kurze Gleitversuche, allerdings mehr als 1000 m über seinen Start- Frankensein und eine begleitente Frankenhausen ohne nennenswerten Erfolg, an- platz steigt. Durch ihn wurde in Ausstellung „Das Beerbachtal von 30.03. Ljubiša Šojić zustellen. Segelfliegerkreisen das Gelände oben“ findet im Rahmen der 700 Frankenhöhe 9 D Die eigentliche Fluggeschichte um den Frankenstein bekannt. Jahre Feierlichkeiten am 27. April 80 Jahre am Frankenstein und damit auch Ein weiter noch bekannte- 2018 im Nieder-Beerbacher Ge- für Nieder-Beerbach beginnt in rer Name im Segelflug und mit meindezentrum Untergasse 2 statt. den Jahren um 1923/24. Da die Verbindung zu Nieder-Beerbach Beginn ist 19:30 Uhr Ende wird weiten Wege, wie zur Wasserkuppe, und dem Flugrevier rund um gegen 21:00 Uhr sein. Der Eintritt Kein Ruhetag – Wir sind für Sie da: Ludwigstraße 47 (Eing. Röderstr.) vor allem für die jugendlichen den Frankenstein war der ge- ist kostenfrei. Ursula Eckstein wird MontagKein bis Ruhetag Donnerstag – Wir: sind9.00- für18.00 Sie daUh:r Ludwigst64367 rMÜHaße 47LT (EinAL-TRAISg. RöderstA r.) Segelflieger mit hohen Kosten bürtige Darmstädter Ernst Jacht- in einem kurzen Vortrag zu 100 Montag bis DonnerstagFreitag::9.09.000- -18.0020.00 Uh Uhrr SamstagFreitag::9.009.00 --20.0013.00 Uh Uhrr 64367Telefon: MÜH 0 61L5T1AL-TRAIS-14 52 59 A verbunden waren, suchten man mann (*02.05.1907 Darmstadt, Jahre Gleit und Segelflug rund um Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr Telefon: 0 61 51-14 52 59 klassisch nach neuen Wegen um fliegen zu †08.05.1980 Unterammergau). Er den Frankenstein reden, Gespräche klassisch modisch können. Bald fand man im Darm- ist gleichermaßen bekannt als mit den bekannten Nieder-Beer- FFrriissuurreenn modisch städter Raum geeignete Schulungs- Weltrekord-Flieger wie als Tech- bacher Segelflieger Michael Paul, FFrriissneuuurreseetenn Trends neueste Trends und Startgelände wie in Roßdorf, niker und Forscher des Segelfluges. Georg Seeger und Werner Pelz bei Groß-Bieberau und die Hänge Er war engagierter Fluglehrer bei und dem Gleitschirmflieger Dennis Wir kommen auch zu Ihnen Damen & Wir kommen auch zu Ihnen DamenHerren & rund um den Frankenstein bei Mal- den bekannten „Hessenfliegern“, Rapp sowie historische Filmauf- nach Hause! Herren nach Hause! chen und Nieder-Beerbach. Die mit denen er Starttechniken für nahmen werden die Faszination Segelflieger hatten hier ein ideales Gleitflugzeuge erforschte, entwi- des Fliegens in unserer Region Verlässlich: 19 Jahre lang war Siegmund Ottmann der gute Geist der Flugrevier, um mit dem Gummiseil ckelte und erprobte. Bei Segel- erlebbar gestalten. Ein Quiz mit Gemeindeimmobilien. zu starten oder erste Versuche mit flugversuchen gelingt Pilot Ernst interessanten Preisen rundet die dem Autoschlepp zu unternehmen. Jachtmann beim ersten Versuch per Veranstaltung ab. Seien Sie dabei Leserbrief Doch wie sind Segelflüge in und Gummiseilstart am 21. April 1931 bei der nächsten Veranstaltung Leserbrief der GIVV um Nieder-Beerbach möglich und mit seiner Maschine „D-Minister zu unserem Festjahr 700 Jahre von wo sollte gestartet werden? Leuschner“ (Typ Westpreußen) 2 Nieder-Beerbach – Ein Ort – Ein Wenn man sich heute das Ge- ½ Stunden in der Luft. Jachtmann Jubiläum – Eine Zukunft. Eine aus- Inzwischen sind fast vier Mo- behaupteten formalen Mängel lände um die Burg Frankenstein führt den Segelflug bei Nord-Ost- führliche Beschreibung wird in der nate vergangen, seit sich 1.668 dennoch korrekt zu beschließen, mit ihrem ausgedehnten Hochwald Wind in einem Gebiet von etwa drei zum Festwochenende erscheinen- Mühltaler mit ihrer Unterschrift wurde durch den Vorsitzenden anschaut würde man es sich kaum Kilometer Länge aus, wobei er den den Chronik zur Geschichte Nie- für einen Bürgerentscheid aus- abgelehnt, da dieser zu kurz- vorstellen können von hier aus Se- Frankenstein als Kehrpunkt nutzt der-Beerbachs zu lesen sein. gesprochen haben. Unsere fristig gestellt worden ist. gelflieger oder andere Fluggeräte und dort seiner Angabe nach die Nähere Informationen zur Ver- Wissen, was los ist! Rechtsordnung hält das demo- Anfang Februar 2018 stand starten zu lassen. Doch die Umge- größte Höhe mit 150 Meter über anstaltung und zum Gesamtpro- kratische Recht bereit, über das dieser Antrag dann offiziell auf bung der Burg und der Kamm des Start erreicht. Der Flug hätte noch gramm finden Sie auch im Internet Baugebiet Dornberg als Bür- der Tagesordnung der Gemein- Langenberges mit dem sog. „Mag- länger ausgedehnt werden können, unter www.700jahre-nb.de oder ger selbst zu entscheiden. Die devertretersitzung. netberg“ hatten nicht immer einen wenn nicht die hereinbrechende sprechen Sie uns gerne auch direkt Gemeindevertreter waren nun Leider stimmte die Mehrheit dichten und zusammenhängenden Dunkelheit eine spätere Landung an unter Tel.: 06151 597693. Folgen durch die Hessische Gemeinde- für den Gegenantrag der FDP zur Wald. In frühen Zeiten waren hier eventuell gefährlich gestaltet hätte. Sie auch den Veranstaltungen in ordnung aufgerufen, den Bürger- Vertagung des FUCHS-Antrages überwiegend ausgedehnte Flächen Am Pfingstmontag, 25. Mai 1931, Facebook unter „700 Jahre Nie- entscheid auf den Weg zu bringen. für einen Bürgerentscheid. Viele Buschwerk, Hecken und Wiesen flog er seinen „Bergstraßenrekord“. der-Beerbach“ Doch in den Augen vieler Be- Menschen fragen sich, wo hier die anzutreffen. Die Nieder-Beerba- Gestartet von Nieder-Beerbach aus Harald Rapp obachter galt die Mehrheit der echte Demokratie bleibt. Zahl- cher Fluren „Ilbis“, bis an die Ge- bleibt er mit der Maschine 5 Stun- Vorsitzender Festausschuss Gemeindevertretung damit als reiche Lokalpolitiker berufen sich markungsgrenze nach Malchen den, 30 Minuten und 23,5 Sekunden 700 Jahre Nieder-Beerbach befangen, hat sie doch erst im zwar gern auf Bürgernähe und Diakoniestation September 2017 das Baugebiet demokratische Mitbestimmung, befürwortet. Die Mehrheit der doch wird es nicht umgesetzt. Mühltal Gemeindevertretung (CDU, SPD, Sollen die Entscheidungen doch die Grünen) hat den Bürgerent- nicht mit den Bürgern, sondern scheid im Dezember 2017 vorerst ganz allein von der Politik ge- 06151-1495050 abgelehnt. Die Vertreter aller troffen werden? Fraktionen haben eindeutig be- Daher ist es wichtig, die Bür- tont, wie wichtig ihnen die Mei- gerversammlung am 1. März um Ambulante Pflege für Zuhause nungen der Bürger eigentlich 19:00 Uhr im Bürgerzentrum Nie- Mehr als Pflege erfahren - wir nehmen uns Zeit ist und dass sie den Bürgerent- der-Ramstadt zu besuchen. Wir www.diakoniestation-muehltal.de scheid wollen. Aufgrund von an- bitten alle Interessierten, sich geblichen Formfehlern konnten selbst ein Bild zu machen und Für unser e sie dem aber nicht zustimmen. durch ihre Anwesenheit zu be- Klienten Viele Zuhörer der Sitzung sahen kunden, dass ihnen das Thema sind wir hier dicke Krokodilstränen und wichtig ist. rund um juristische Taschenspielertricks. Bürgerinitiative zur die Uhr Ein Antrag der Fraktion FUCHS, Vermeidung von Verkehr erreichbar! die ein Verfahren vorschlug, Simone Brammer den Bürgerentscheid trotz der & Katrin Schnücke Abenteuerlich: Gummiseilstart der „D-Minister Leuschner“ am Frankenstein, Quelle: Ursula Eckstein AKTUELLES AUS MÜHLTAL 28. Februar 2018 Seite 9 Die Mühltalpost bekommt ein Brüderchen Mit der Aprilausgabe am 28. März wird es eine neue Zeitung für Ober-Ramstadt und Modautal geben

MODAUBLICK wird das neue beide Gebiete zu schaffen“. Hol- wir nur damit erreichen, dass wir Auflage erweitern. Das Gleiche gilt Baby der Mühltalpost bzw. der top- ger Maier, der Geschäftsführer der die Fixkosten klein halten und im Umkehrschluss für die Neu- identity GmbH heißen, und schon Werbeagentur topidentity GmbH. ein Produkt anbieten, in dem die kunden aus Ober-Ramstadt und auf den ersten Blick kann man Was die Mühltalpost von ande- Anzeigenkunden gerne werben. Modautal.“ die Zusammengehörigkeit an der ren kostenlosen Zeitungen unter- Der Anzeigenerfolg wird uns sehr Start 28. März 2018 Form des Logos und der Gesamt- scheidet, ist dem Leser oft gar nicht oft bestätigt, so macht es Spaß, aufmachung erkennen. Lediglich klar, doch die Mühltaler Leser war- dieses Produkt anzubieten und als Ab 28. März wird es losgehen. Bis die Farben für dieses neue Medium ten auf „ihre“ Heimatzeitung, eben Werbeagentur können wir unseren dahin ist noch einiges für das Team werden mit Blau und Grün zur weil sie informativ und lokal ist, Anzeigenkunden auch etwas mehr des Herausgebers, der topidentity klaren Unterscheidung beitragen. der Biomüll wird frühestens nach Service und Ideen bieten als ein GmbH zu tun. Lieferanten von An- Wie die Mühltalpost wird der MO- vier Wochen damit eingepackt. Die reiner Verlag“ beschreibt Holger zeigen, Terminen und Redaktion DAUBLICK monatlich erscheinen. Mühltalpost ist eine Zeitung, die Maier, der schon auf über 20 Jahre können die unten aufgeführten Ein Onlineportal, in dem auch zwi- von den Mühltalern für Mühltaler Erfahrung mit der Produktion von E-Mailadressen nutzen. Anzeigen- Lumpensammler? Von wegen: Manch wenig getragenes Stück wandert vom Sammelsack direkt in den Se- schen den Erscheinungsterminen gemacht wird, von den Vereinen, kostenfreien Zeitungen zurück- kunden, die gerne Beratung in cond-Hand-Shop als begehrtes Schnäppchen. berichtet und geworben werden Parteien, der Gemeinde und den blicken kann, die Vorteile. Anspruch nehmen möchten, wen- kann, ist in Planung. Kirchen. So ist sie eine wunderbare Deshalb war es für Herrn Maier den sich an die entsprechenden Kleider schaffen Arbeitsplätze „Die Anzahl unserer Anzeigen- Plattform für ihre redaktionelle auch wichtig, eine zusätzliche Hei- Anzeigenberaterinnen. Man darf kunden aus Ober-Ramstadt und Berichterstattung und bietet den matzeitung zu gründen, in der der gespannt sein, wie sich der MO- Die NRD verwertet alte Textilien

Mit weißen Transportern sind wurf und Plakate zur Verfügung. Harald Iser und seine Kollegen Nach Ablauf der Sammlungen Dr. Mannes MdB unterwegs in der Region. Große transportieren sie alles nach Bildung und Forschung Aufschriften an den Seiten und Mühltal zur weiteren Verwer- Die CDU/CSU-Bundestagsfrak- am Heck machen deutlich, wo die tung. Manches davon kommt tion hat diese Woche ihre Bundes- Wagen herkommen und zu wel- in den Second-Hand-Shop der tagsabgeordneten den einzelnen chem Zweck sie unterwegs sind: NRD und findet dort seine glück- Sonderthema: Essen und Trinken, Spaß auf Rädern, Ostern Ausschüssen zugeordnet. Bundes- „Kleider schaffen Arbeitsplätze“ lichen Abnehmer für eine zweite Die Heimatzeitung mit über 9.500 Lesern tagsabgeordnete Astrid Mannes steht neben der Zeichnung von Karriere. Vieles wird an Verwer- Nr. 1 . April 2018 . 1. JAHRGANG wird als Mitglied im Ausschuss für Kleidungsstücken, die alleine tungsunternehmen verkauft. Der Bildung, Forschung und Technolo- vom Schrank in den Sammel- Erlös davon fließt in die Arbeit Monatszeitung für die Orte Ober-Ramstadt Ober-Modau, Nieder-Modau, Wembach, Hahn, Rohrbach, Neutsch, Hoxhohl, Allertshofen, Brandau, giefolgenabschätzung mitarbeiten sack hüpfen. der NRD für die Unterstützung Webern, Herchenrode, Ernsthofen, Asbach, Klein-Bieberau, Neunkirchen, Lützelbach und als stellvertretendes Mitglied Iser und Kollegen holen ab, von Menschen mit Behinderung. Die nächste Ausgabe erscheint am 28.03.2018 . Anzeigen- u. Redaktionsschluss 20.03.2018, 16 Uhr im Ausschuss für Umwelt, Natur- was überwiegend von Kirchen- Was nicht mehr geeignet ist, schutz, Bau und Reaktorsicherheit. gemeinden bei Altkleidersamm- landet in der Putzlappenfer- Zudem hat sie sich der überpartei- lungen zusammengekommen ist. tigung der Mühltal-Werkstatt, lichen Parlamentsgruppe Flug- Neben Kleidung und Schuhen der Werkstatt für Menschen mit Umgebung ist in den letzten Gewerbetreibenden ein Medium, Leser sehr viel lokale Bericht- DAUBLICK entwickeln wird. „Wir lärm angeschlossen. sind das Heimtextilien wie Tisch- Behinderung (WfbM) der NRD. Jahren immer größer geworden, mit dem sie ihre Kunden ohne erstattung findet. freuen uns auf die Herausforde- Mannes kann damit nach eige- decken und Gardinen, aber auch Interessenten wenden sich di- außerdem wurden wir von Kunden, große Streuverluste und zu einem „Für die Mühltaler Anzeigenkun- rung und hoffen darauf, dass die ner Aussage ihre Schwerpunkte in Kleinmöbel, Taschen oder Spiel- rekt an Harald Iser, telefonisch die vom Konzept der Mühltalpost akzeptablen Millimeterpreis er- den ändert sich gar nichts, außer, Gemeinden, die Vereine, Parteien, in Themenfeldern setzen, sachen. Die Nieder-Ramstädter unter 06151 149-2727 oder per begeistert waren, sehr oft darauf reichen können. dass sie nun eine zusätzliche Op- Organisationen und natürlich die die für den Wahlkreis von be- Diakonie (NRD) unterstützt die Mail unter [email protected]. angesprochen, doch das Gebiet „Ganz wichtig ist uns der große, tion der Kombination haben. Wer Unternehmer von Ober-Ramstadt, sonderer Bedeutung sind. Gemeinden in der Organisation Näheres auch im Internet unter zu erweitern oder eine zusätzliche redaktionelle Anteil der Zeitung, weiterhin nur in Mühltal werben Modautal und aus der näheren der Sammlungen. Sie stellt Sam- www.nrd.de. Zeitung zu produzieren. Spätestens, mit zirka 70% Textanteil liegen möchte, kann dies zu den gleichen Umgebung diese neue Plattform Sebastian Sehlbach melsäcke, Flyer für den Hausein- Andreas Nink als der Kurier eingestellt wurde, wir hier in einem ganz anderen Konditionen tun, die er bisher hatte. genauso nutzen, wie in Mühltal war für uns die Entscheidung ge- Verhältnis als übliche kostenfreie Für einen günstigen Aufpreis kön- die Mühltaler.“ fallen. Jetzt hoffen wir, mit diesem Zeitungen, die sich nur durch An- nen die Mühltalpost-Kunden das Jan Seghers liest aus „Menschenfischer“ neuen Produkt ein Mehrwert für zeigen finanzieren. Dies können Gebiet auf mehr als die doppelte Holger Maier Mittwoch, 14. März 2018 Beginn der Lesung: 19:30 Uhr

Dieser Fall erschüttert ganz das einzige Mordopfer. Die neue Deutschland: 1998 wird die Lei- Spur führt ins Rheintal, ganz in che des dreizehnjährigen Tristan die Nähe der berühmten Loreley. unter einer Brücke im Frankfur- Dort sind zwei Roma-Jungs ver- Freuen Sie sich mit uns: ter Stadtteil Höchst gefunden. schwunden. Kommissar Marthaler Der Mord löste eine der größten ahnt einen Zusammenhang mit Polizeiaktionen in der deutschen dem Fall von 1998. Und findet eine Nachkriegsgeschichte aus. Doch Spur auf einem Anwesen, das zu HURRA, ES IST EIN JUNGE! bis heute ist der Fall ungelöst. einem ehemaligen Schieferberg- Seghers hat den Mord für sein werk gehört. Im Fall Tristan wurde neues Buch „Menschenfischer“ mit dem Rentner Manfred Seel Die Mühltalpost bekommt Verstärkung! als Vorlage genommen und setzt eine falsche Spur verfolgt, fast Traisa Kommissar Marthaler auf den zwei Jahre lang. Tristans Mörder tenburg wurde 1958 geboren. Der 1375 Exemplare Ober-Ramstadt 4471 Exemplare Fall an. Alte, ungelöste Fälle sind ist immer noch auf freiem Fuß. Schriftsteller, Kritiker und Essayist Trautheim Marthalers Spezialgebiet. Seine Zumindest im Krimi „Menschen- lebt in am Main. Nach 1050 Exemplare Ermittlungen führen ihn mitten in fischer“ wird der Fall aber gelöst. dem großen Erfolg von „Ein allzu Hahn den finsteren Wald des Rheintals, Und zwar ganz anders, als es die schönes Mädchen“ und „Die Braut 180 Exemplare ganz in die Nähe der berühmten echten Ermittlungen annehmen im Schnee“ folgte „Die Partitur Nieder-Ramstadt Nieder-Modau Loreley. Dort sind brutale Men- lassen würden. des Todes“, ausgezeichnet mit 2570 Exemplare 654 Exemplare Wembach schenhändler aktiv. Seghers ver- dem Offenbacher Literaturpreis Waschenbach Der Autor 262 Exemplare mischt Realität mit Fiktion. Tristan sowie dem Burgdorfer Krimipreis. 300 Exemplare heißt im Buch Tobias und ist nicht Jan Seghers alias Matthias Al- Danach erschienen „Die Akte Ro- In der Mordach 12 Exemplare Ober-Modau senherz“ sowie „Die Sterntaler Ver- Rohrbach Frankenhausen 500 Exemplare schwörung“. Alle Romane wurden 595 Exemplare 270 Exemplare für das ZDF verfilmt und von über Nieder-Beerbach 30 Millionen Menschen gesehen. 875 Exemplare Ernsthofen Asbach 405 Exemplare 240 Exemplare

Neutsch Veranstalter: 85 Exemplare Klein-Bieberau Bücher-Blitz in Kooperation mit Herchenrode 195 Exemplare Stadtbücherei Ober-Ramstadt und Bewährtes bleibt erhalten: 40 Exemplare Hoxhol in Ihrer Heimatzeitung dem Restaurant „Hammermühle“ Die Mühltalpost erscheint weiter wie gewohnt. Lützelbach Werben ! 125 Exemplare Webern Ton & Licht: Patrick Gengenbach Für unsere Anzeigenkunden kann alles bleiben 75 Exemplare 180 Exemplare Informationen über Erscheinungstermine, Preise für www.dj-pom.de wie gehabt. Allertshofen Anzeigen und Beilagen sowie technische Hinweise zu Moderation : Heinz Gengenbach, 136 Exemplare Datenformaten finden Sie auf unserer Internetseite Ober-Ramstadt www.mue-mo.de – Selbstverständlich beraten wir Sie Neu: Kombi-Anzeigen Brandau Neunkirchen gerne persönlich. (Telefon 0 62 51.70 96 60) Ratssaal, Restaurant „Hammer- 578 Exemplare Mit der neuen Kombinationsmöglichkeit können 68 Exemplare mühle“, Hammergasse 9, 64372 Sie mit Ihrer Anzeige auf einen Streich zirka Ober-Ramstadt 34.000 Leser erreichen! Eintritt (nur Lesung): 12 €, VVK Ob für Mühltalpost und/oder Modaublick Manuela Bordasch 10€ Einlass: 17:30 Uhr Mühltalpost zirka 14.000 Leser + bitte senden Sie Ihre Anzeigenberatung, Buchhaltung Modaublick zirka 20.000 Leser Anzeigen an: [email protected] [email protected] Kulinarisches: ab 17:30 Uhr Möglichkeit zum Abendessen Redaktion an: [email protected] im Ratssaal der „Hammermühle“ Termine an: [email protected] nach telefonischer Reservierung Yvonne Klein 06154 6961477 nur in Verbindung Anzeigenlayout und -beratung mit einer erworbenen Eintritts- Unsere Heimatzeigung Mühltalpost bekommt Verstärkung: [email protected] karte. Vorverkaufsstellen: Bücher Der Modaublick, die Heimatzeitung Mehr unter www.mue-mo.de für Ober-Ramstadt und Modautal Mühltalpost und Modaublick Ihre Heimatzeitung Blitz, Stadtbücherei und Rat- www.mue-mo.de haus „Bürgerservice“ der Stadt Ober-Ramstadt und Tante Emma Laden, Ernsthofen AKTUELLES AUS MÜHLTAL 28. Februar 2018 Seite 10 Jetzt Blut spenden! Das Deutsche Rote Kreuz Nieder-Ramstadt/Traisa lädt zur Blutspende ein

Die zunehmenden Grippe- und spendenaktion am Dienstag, älter als 64 Jahre sein. Damit Erkältungsfälle haben Auswir- dem 27.03.2018 von 15:30 Uhr die Blutspende gut vertragen kungen auf die Blutversorgung. bis 19:30 Uhr im Bürgerzentrum, wird, erfolgt vor der Entnahme Auch zahlreiche Blutspender Ober-Ramstädter Str. 2-4, 64367 eine ärztliche Untersuchung. Die sind erkrankt und stehen zur- Mühltal. Alle Spender werden eigentliche Blutspende dauert zeit für eine Blutspende nicht gebeten neben ihrem Spender- nur wenige Minuten. Mit An- zur Verfügung. Viele Spenderlie- ausweis auch ihren Personal- meldung, Untersuchung und gen bleiben leer. Täglich fehlen ausweis mit zubringen. anschließendem Imbiss sollten mehrere hundert Blutspenden. Damit die Blutversorgung Spender eine gute Stunde Zeit Die Vorräte an Blut und Blut- weiterhin gesichert ist, ruft der einplanen. Eine Stunde, die ein präparaten schmelzen rasch. Für DRK-Blutspendedienst auf, kurz- ganzes Leben retten kann. Bitte viele Erkrankungen wie Krebs- fristig die angebotenen Blut- zur Blutspende den Personal- erkrankungen oder Herzkrank- spendetermine wahrzunehmen. ausweis mitbringen. heiten aber auch bei Blutverlus- Das DRK ist dankbar, wenn auch Menschen mit grippalen In- ten aufgrund von Unfällen sind zusätzlich Freunde und Bekannte fekten oder Grippeerkrankte sind Bluttransfusionen oft die einzige zu den Terminen mitgebracht während der akuten Infektion Behandlungs- oder Heilungs- werden. Besonders gefragt sind temporär nicht zur Blutspende möglichkeit. Durch die geringe Blutspenden der Blutgruppe 0 zugelassen. Bei Einnahme von Haltbarkeit von Blut können kei- Rhesus negativ. Die „Universal- Antibiotika zur Behandlung gilt ne langfristigen Vorräte angelegt blutgruppe“ kann im Notfall der temporäre Ausschluss bis werden. Besonders wichtig ist die auch Empfängern mit anderen vier Wochen nach Einnahme der Versorgung der Patienten mit Blutgruppen transfundiert wer- Medikamente. Eine neue Wackelbrücke für den ev. Kindergarten Traisa: Nachdem die alte Wackelbrücke im Garten des ev.Kindergartens in die Jahre gekommen den kurzlebigen Blutplättchen den, ohne dass es zu lebens- Alternative Blutspendetermi- war und schon vor längerer Zeit abgesperrt werden mußte, war die Freude groß, als sich plötzlich Ende Januar Arbeiter mit Schaufel und Bagger (Thrombozyten). Diese können gefährlichen Abstoßreaktionen ne und weitere Informationen daran machten, die alte Brücke abzubauen und eine tolle Neue zu montieren. Anfang Februar war es dann endlich soweit, der Beton war getrocknet, nur aus frischen Blutspenden kommt. zur Blutspende sind unter der die Sonne schien endlich mal wieder und die Einweihung konnte stattfinden. Seit dem macht das spielen im Garten nochmal soviel Spaß – was für gewonnen werden und sind nur Jede Spende zählt. Blut spen- gebührenfreien Hotline 0800- ein tolles nachträgliches Weihnachtsgeschenk. (Birgit Wenger) wenige Tage haltbar. den kann jeder Gesunde von 18 1194911 und im Internet unter Nächste Gelegenheit zur bis zum 73. Geburtstag, Erst- www.blutspende.de erhältlich. Spende bietet die DRK-Blut- spender dürfen jedoch nicht Ulrike Posselt, DRK Jahresprogramm erschienen Anmeldung für die Ferienspiele ab jetzt möglich

(GdeM) Das neue Programm Dieses Jahr bieten wir erstmals förderung der Gemeinde Mühltal Name, Adresse und Alter des Kin- Leserbrief der Mühltaler Jugendförderung ein Babysitterdiplom an! auch die Ausrichtung der Ferien- des nur über Email unter Anmel- für 2018 ist da! Ebenso geben wir Euch einen spiele in den ersten beiden Wochen [email protected] ent- Elternbeirat Kindergarten Es gibt weiterhin regelmäßige Einblick, wie ihr zuhause eure eige- der Sommerferien. Da nur eine be- gegengenommen werden. Treffs in der Woche, aber auch ne Musik produzieren könnt. grenzte Anzahl an Betreuungsplät- Für Fragen steht ihnen der So- Bildungsangebote sind wichtige Die Ferien sind auch wieder aus- zen zur Verfügung steht, rechnen zialarbeiter Florian Krimm unter Der kommunale Kindergarten sich mit dem Neubau am Pfaf- spielen. Bestandteile im neuen Pro- gefüllt: Interessante internationale wir mit einer starken Nachfrage. Tel. 06151/136845 zur Verfügung. in der Stiftstraße bietet den Nach- fenberg die Lage insgesamt ent- Umso erfreulicher ist es, dass gramm der Jugendförderung. Begegnungen bietet die Fahrt in Die Ferienspiele werden von 25.6. Bitte beachten sie, dass in der wuchs eine ganze Menge, nur an spannt hat. In der Stiftstraße ist die Gemeinde im neuen Haus- Bei Seminaren, Projekten und die französische Partnergemeinde, – bis 6.7. von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Zeit vom 13.3.18- 14.4.18 die Ju- einem Faktor mangelt es schon die Gruppengröße auf 22 Kinder halt Geld für eine grundlegende Ausflügen könnt ihr mit Spaß viel dort könnt Ihr junge Leute kennen stattfinden und pro Kind 50€ kosten. gendförderung nicht besetzt ist. immer: Platz. Durch die zentrale gesunken, was wieder mehr Fle- Neugestaltung des Geländes be- dazu lernen, da ist für jeden Ge- lernen und nette Kontakte knüpfen. Anmeldungen können ab jetzt Gerne beantworten wir ihre Fragen Lage im Wohngebiet gab es hier xibilität beim Spielen und der ge- reitstellt. So können endlich alle schmack etwas dabei. Kurzfristig übernimmt die Jugend- bis zum 31.3. unter Angabe von und E-Mails zeitnah. keine Möglichkeiten, anzubauen samten Organisation der Abläufe Spielräume für das Spielen im oder die Gebäude auf andere Art bringt – gerade auch im Interes- Freien genutzt werden. Die Kin- zu erweitern. Gerade bei starken se der vielen Integrationskinder, dergartenleitung und die zustän- Wie wir sellemols spielten Jahrgängen schlug der begrenzte die wir in der Stiftstraße haben. dige Kollegin in der Gemeinde- Hans-Edgar Bickelhaupt erinnert sich an Kindertage Platz durch – in erster Linie auf Die Betriebserlaubnis lässt eine verwaltung stehen schon in den die Gruppengröße, die zuletzt bei Rückkehr zu 25 Kindern pro Grup- Startlöchern, um das Vorhaben In den beiden ersten Nach- einfachen Gesellschaftsspielen und Ton. Stelzenlaufen war bei beliebter wurden die Bausätze 25 Kindern lag. Und damit ein pe zu. Dies wäre aber ein großer anzugehen. Schön wäre es, wenn kriegsjahrzehnten durften die und Holz- und Metallspielzeug beiden Geschlechtern beliebt. aus Metall von Märklin, Trix oder Limit erreicht hatte. Es kamen Rückschritt, auch vor einem an- es dabei zu keinen Verzögerungen Kinder in ihrer Freizeit nicht nur zufrieden und ausdauernd die Einfache Wippen, Kletterstangen Fischertechnik sowie die Modell- zwar neue Kinder, die mussten deren Hintergrund: dem kleinen mehr kommt und der erste Schritt spielen; sie mussten die Erwach- Freizeit verbracht. und Sandhaufen waren vergnüg- bausätze aus Plastik von Faller aber – unter nicht optimalen Außengelände, das zuletzt über vor dem ganz großen Umbau senen mit leichten Hilfsarbeiten Die Jungen spielten Fußball mit liche Spielorte. „Häuserhüpfen“, und Revell. Mit LEGO-Bausteinen Bedingungen - nach Traisa aus- Wochen wegen umfangreichen gegangen wird: die aktuellen beim Holzsammeln, der Kartoffel- Straßenschuhen, die Rolle des „Himmel und Hölle“, „Gummitwist“, (ab 1958) und der Barbie Puppe gelagert werden, weil die Stift- Mauerarbeiten oft gesperrt und Bauarbeiten im Außengelände und Rübenernte, beim Einkaufen, Balles übernahm oftmals eine „Seilhüpfen“ oder „Hickelhäuschen“ (ab 1964) wurde die Spielzeugwelt straße einfach übervoll war. ohnehin schon immer ein Symbol abschließen, damit die Kinder ab bei Hausarbeiten, beim Einkaufen verbeulte Blechdose, selbst im und „Hula-Hoop-Reifen“ waren mit Plastik revolutioniert. Wir als Elternbeirat haben mit für die begrenzten Platzverhält- Juni endlich wieder etwas mehr oder beim Betreuen der jüngeren aufkommenden Vereinssport wur- angesagt. Typische Winterbe- Trotz des knappen Taschen- der Kita-Leitung und der Gemein- nisse ist. Jetzt wird das Areal Platz zum Spielen draußen haben. Geschwister usw. tatkräftig unter- de in Alltagskleidung angetreten, schäftigungen waren natürlich geldes war der Drang nach eige- de stete und intensive Gespräche sogar noch wichtiger, weil die stützen. Dennoch blieb Zeit fürs einheitliche Trikotsätze waren an- das Rodeln auf den buckligen nem Fuhrpark aus Pkws, Lkws über die Situation geführt. Umso Kinder durch die neuen Abhol- Vanessa Krieg Spielen: vornehmlich draußen, fangs Fehlanzeige. Pisten in der näheren Umgebung und Feuerwehr- und Polizeiauto glücklicher sind wird nun, dass zeiten länger draußen sind und und Simone Brammer aber auch in der Wohnung. Es wurde im Freien Cowboy und der Wohnung bzw. im nahen Wald nicht zu bremsen. „Tipp Kick“ war Aus den Ruinen, die der Zweite Indianer gespielt und die Mädchen („Bahnfrei, Kartoffelbrei...“) und für jeden Fußball-Fan ein Muss. Weltkrieg hinterließ, erwuchs ein rollten mit bleischweren Rollschu- das Eishockeyspielen und Schlitt- Der große Renner war aber die neuer Spieltrieb. Aber für den Kauf hen über den rutschigen Asphalt schuhlaufen auf extra angestau- elektrische Eisenbahn; die Eltern Leserbrief von Spielzeug fehlte das Geld und und zeigten Geschicklichkeit beim ten Eisflächen in Ortsnähe. hatten kein Geschenk-Problem gutes Material bei den Herstellern „Himmel-und Hölle-Hopsen“. Der „Vorhang auf für das Kasperle“ zu den verschiedenen Anlässen, Mogelpackung war knapp. Die Wohnverhältnis- Puppenwagen oder der luftbereif- hieß es beim „Hof-Puppentheater“, da der Ausbau der Anlage quasi se boten wenig Gelegenheit sich te Tretroller waren Statussymbole. zu dem die Nachbarskinder ein- unbegrenzt war. Wenn man sich Viele unverständliche Be- durchzusetzen. Die offizielle Be- schlossen, eine untersuchende spielerisch zu entfalten. Vor allem Für „Räuber und Gendarm“ und geladen wurden. Ein paar Bretter, keine eigene Eisenbahn leisten schlüsse zur Bahnhofsbebauung gründung ist nun, dass man Woh- Planung durchzuführen. Zu- die verkehrsarme Straße war der andere Versteckspiele gab es ein Vorhang aus Stoffresten und konnte, kannte man aber sicher- Die bislang geplante Bebauung nungen bräuchte und dass alles gleich wurde mitgeteilt, dass Tummel- und Spielplatz für Spiele, jede Menge Örtlichkeiten. Wäh- schon war die Bühne für das Kas- lich einen Freund, bei dem man am Bahnhof wurde 2015 allein nicht so schlimm würde. Dabei bereits am 29. Dezember 2017 die viel Kreativität und Teamgeist rend sich bei diesem Spiel die perle-Hoftourneetheater fertig. sich einladen konnte. deshalb angestoßen, weil damals wird den Menschen viel Sand in bei der Gemeinde ein Verkehrs- erforderten. Spielplätze waren Mädchen besonders hervortaten, War das Wetter gar zu scheuß- Unterkünfte für Flüchtlinge be- die Augen gestreut. Die vergan- gutachten vorgelegt wurde, das auch nahe Wiesen oder Trüm- blieben die Jungen beim Fußball lich und die Finger blau gefroren Hans-Edgar Bickelhaupt nötigt wurden. Damit wurde das gene Gemeindevertretersitzung aber an die Gemeindevertreter mergelände (siehe z.B. Darmstadt). und anderen Ballspielen meistens oder die Kleidung völlig durch- Quellen: u.a. Blecher, Helmut: Baugebiet politisch begründet. zeugt davon. Auf Betreiben von nicht ausgehändigt wurde. Ein Eingezäunte Spielplätze mit luk- unter sich. nässt, dann gab es auch viele Mög- Unsere Kinderspiele in den 50er Nachdem die Unterbringung von CDU, SPD, Grünen und FDP wurde Gutachten dürfte jedoch über- rativen Spielgeräten gab es nicht. Eine Domäne der Jungen war lichkeiten, sich in der Wohnung und 60 Jahren; Storz, Bernd: Wir Flüchtlingen nun schon lange nun beschlossen: haupt nicht nötig sein, um das In den winterlichen Wochen auch das mit viel Fingerspit- zu beschäftigen. Blechspielzeug Jungen der 50er und 60er Jahre; kein besonderes Problem mehr 1. Die Bauhöhe solle nicht Verkehrschaos am Bahnhof zu wurde auch in den engen Zim- zengefühl betriebene Spiel mit und Eisenbahnen waren bei den eigene Erinnerungen ist, hätten diese Pläne also auf- mehr als 8,70 Meter betragen. erkennen. mern der kleinen Wohnung mit Murmeln und Klickern aus Glas Jungen besonders gefragt. Immer gegeben werden müssen. Allerdings werden diese 8,70 Me- 4. Ferner wurde beschlossen, Allerdings lässt sich mit einem ter nicht vom Erdboden bis zur dass auf dem Baugebiet ein Kin- Baugebiet im Kernbereich Mühl- obersten Dachkante gemessen, derspielplatz errichtet werden tals auch viel Geld verdienen. Die sondern vom Fußboden des Erd- soll. Dieser Beschluss ist über- Investoren am Bahnhof, denen geschosses bis zur Oberkante der flüssig, weil ein Spielplatz nach es darum geht, Geld zu verdie- Dachkonstruktion. Diese Art der Hessischer Bauordnung ohnehin nen, haben ihre Bebauungspläne Bemessung ist ungewöhnlich und gebaut werden müsste. Auch hier daher nicht aufgegeben. Das ist führt dazu, dass die tatsächliche soll den Bürgern offenbar ledig- aus ihrer Sicht auch verständlich. Höhe gut und gern elf Meter be- lich gezeigt werden, wie „gut“ die Unverständlich ist es aber, dass tragen kann. Bebauung werden soll. die Mehrheit aus CDU, SPD und 2. Es wurde beschlossen, dass 5. Schließlich wurde beschlos- Grünen in Mühltal weiter an dem die Investoren das Projekt durch sen, dass der Investor bereit ist, Baugebiet festhalten, mit dem eine Finanzierungszusage einer für 50 Stellplätze zu sorgen. Über viel Natur zerstört wird. Hätte Bank absichern müssen. Aller- diesen Antrag hätte der Vorsitzen- diese Mehrheit ihre eigene Be- dings muss diese Zusage erst de nicht beschließen lassen dür- gründung für das Baugebiet ernst dann vorgelegt werden, wenn das fen, weil die Gemeindevertretung genommen, hätte sie diese Pläne Baurecht bereits besteht. Dann überhaupt nicht demokratisch begraben müssen. kann das Baurecht aber nicht beschließen kann, ob Privatper- Seit zwei Jahren kommen aber mehr von der Finanzierungszu- sonen zu etwas bereit sind. immer wieder neue Pläne auf den sage abhängig gemacht werden. Tisch, um das Baugebiet dennoch 3. Zum Verkehr wurde be- Rogmar Hamp Sellemols war Spielzeug etwas ganz Besonderes: Metallbaukästen von Märklin und Trix mit Schraubtechnik förderten Kreativität und techni- sches Verständnis (links). Die erste elektrische Eisenbahn als Einsteigerset für Vater und Sohn (Mitte). Der Balancesinn wird getestet: Hüpfen auf dem Schulhof oder glattgeteerten Straßen (rechts) AKTUELLES AUS MÜHLTAL 28. Februar 2018 Seite 11

Fortbildungen für Ehrenamtliche Ostermarkt „Vereinsvorstände“, „Daten- schutz“, „Versicherungsschutz“ – mit Kunsthandwerk Mit drei Fortbildungen/Work- shops für ehrenamtlich Engagier- Bürgerzentrum te startet das Freiwilligenzentrum Nieder-Ramstadt Darmstadt ins Frühjahr! Am Samstag, den 17.03.18, von 11.00 – 13.00 Uhr referiert Win- fried Theißen vom Paritätischen aus Wuppertal über das Thema „Übergabe – Vorstandswechsel im Verein“, ein immer wieder aktu- elles Thema für ehrenamtliche Vereinsvorstände. Die ab Mai 2018 gültigen neu- en EU – Datenschutzrichtlinien und ihre Bedeutung für ehren- Sonntag, 4. März 2018 amtlich Aktive sind Thema eines Workshops, der am Samstag, den 11:00 - 18:00 Uhr 07.04.2018, von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr stattfindet. Referentin ist Ilse mit Caféteria der Ev. Kindertagesstätte Römer, zertifizierte Datenschutz- Veranstalter: Arbeitskreis Kreativmarkt auditorin aus Steinbach/Ts. Fragen der Unfall- und Haft- pflichtversicherung sind Thema einer Veranstaltung am Dienstag, Die Stars sind die Kids!: Der TSV Nieder-Ramstadt richtet in den Sommerferien zwei Sportcamps aus. den 05.06.2018, die von 18.00 Uhr NRD ALTENHILFE – 20.00 Uhr stattfindet. Referentin ist Frau Dr. Karin Stiehr von der TAGESPFLEGE FÜR SENIOREN Ferienbetreuung mit viel Bewegung Landesehrenamtsagentur Hessen. AM FLIEDNERPLATZ IN MÜHLTAL Sommerferien: Zwei Sportcamps beim TSV Nieder-Ramstadt Alle 3 Veranstaltungen finden im Veranstaltungsraum, 2. OG, Rheinstraße 67, 64295 Darmstadt Nach der mehr als erfolgrei- Schwarzbach, der schon seit et- schult. Viel Abwechslung mit Bring- und Abholzeit. statt. Die Teilnahme ist kostenlos. chen Premiere im Vorjahr baut lichen Jahren als Trainer im TSV Spiel, Sport und Spaß wird ge- Eine Campteilnahme kostet 150 Um Anmeldung wird gebeten der TSV Nieder-Ramstadt seine Nieder-Ramstadt aktiv ist. boten! Euro bzw. 225 Euro, wenn man unter: VeranstaltungFWZ@frei- Sport-Ferienspiele aus. Das Sportcamp richtet sich Die Camps gehen von Montag an beiden Camps teilnehmen willigenzentrum-darmstadt.org In der zweiten und dritten an Kinder im Alter von 5 bis bis Freitag, jeweils von 9:30 bis möchte. Im Preis enthalten sind oder Tel.: 06151 85065-70 Sommerferienwoche geht auf 14 Jahren. Es ist ein sportliches 15 Uhr. Angeleitet werden die die Mittagessen, Getränke, Snacks, Monika Mendel Kostenfreier Schnuppertag dem Vereinsgelände des TSV Allround-Camp, bei dem unter- Mädchen und Jungen von erfah- Obst, Camp-Shirt, Trinkflasche Nieder-Ramstadt, auf dem Sport- schiedlichste Ball-, Trend- und renen und lizenzierten Trainern. und eine Urkunde. Alles rund um Tapetenwechsel & Anregung für SeniorInnen, die zu Hause leben. Entlastung für die pflegenden Angehörigen. platz und in der vereinseigenen Funsportarten auf dem Pro- Bonus für berufstätige Eltern: das Sportcamp und Anmelde- Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 8 bis 16 Uhr mit Fahrdienst. TSV-Turnhalle, sportlich die Post gramm stehen. Im Sportcamp Es gibt die Möglichkeit, die Kids möglichkeiten sind im Internet NRD Altenhilfe GmbH · Fliednerweg 3 · 64367 Mühltal ab. „Spaß und Bewegung ste- werden Motorik, Kognition, Be- bereits um 8:30 Uhr zu bringen unter DeinFeriensportcamp.de gaensebetreung 43x50:gaensebetreuung 29.01.2018 15:34 Uhr Seite 1 hen bei uns im Vordergrund“, weglichkeit, koordinative und und erst um 16 Uhr wieder abzu- zu finden. Telefon: (06151) 660810-6600 · www.nrd-altenhilfe.de sagt Mitorganisator Alexander konditionelle Fähigkeiten ge- holen. Sozusagen als gleitende TSV Nieder-Ramstadt Wissen, was los ist! Tierbetreung gesucht! www.mue-mo.de Feldenkrais-Praxis Dr. Matthias Rießland Ich benötige für meine lieben, manchmal aber etwas frechen, Gänse, Hühner & Wellensittiche Sophia Schütz wieder Jahrgangsbeste Workshop – Feldenkrais eine zuverlässige & LIEBE Hilfe, in der Praxis physioMENTAL, die mir gelegentlich die Tiere in Fliednerweg 7, Nd.-Ramstadt Mühltal-Frankenhausen TSV Nieder-Ramstadt, Tischtennis-Nachwuchs belegt Spitzenränge Abteilungsversammlung versorgt! Sa., 24. März 2018 TSV-Gymnastik Die Tiere müssen Am 4. Februar in Georgen- Sophia Schütz dominierte er- le spielen und damit doppelte Kreis wieder einmal deutlich und 14-17 Uhr, Gebühr: 45,- € morgens(wenn es hausen, stand bereits der nächste neut die AK 2006. Sophia blieb Glückwünsche entgegen nehmen. sind das Ergebnis einer sehr er- Die Versammlung der Abteilung hell ist) gemistet & abends (bevor es Kreiswettbewerb auf dem Pro- in allen Spielen ohne Satzver- Die Abteilung gratuliert allen freulichen Entwicklung im Nach- Gymnastik des TSV Nieder-Ram- Jetzt anmelden! Nur noch wenige Plätze frei! dunkel wird) in den gramm, die Jahrgangsmeister- lust und konnte sich souverän Teilnehmer/innen ganz herzlich wuchsbereich des Vereins über stadt e.V. findet am Montag, dem Stall gesperrt werden. schaften. In der AK 2007 konnten den Titel sichern. Bei den Jungs viele Jahre. „Trainingsangebote 12.03.2018 um 19:15 Uhr, in der Anmeldung unter: riessland@ Eine Person die in der Nähe wohnt - ist von Vorteil. sich erstmals Sinan Okur und schaffte es Amin Barati bei sei- in Leistungsgruppen mit lizen- TSV-Turnhalle statt. Der Abtei- feldenkrais-praxis.info oder 0151-22306929 Ich suche eine Person, die diese Nils Okur gemeinsam über einen nem Debüt mit der langen Ab- Feiert mit uns! zierten Trainern und optimale lungsvorstand freut sich über eine Aufgabe längerfristig über - phone: +49 6151 504 3 212 nehmen kann - Details unter Besuch auf dem Podium freuen. wehrnoppe auf Rang fünf, was Term Betreuung bei Wettbewerben“ rege Beteiligung. Jetzt in vor www.feldenkrais-praxis.info Tel. 0 61 51 - 50 11 917 Nach dem gewonnenen Halb- positiv auf die weitere Entwick- merken: hierin sieht Jugendleiter und Ellen Deranek finalduell musste sich Sinan im lung blicken lässt. 23. + 24. Juni Cheftrainer Alexander Schwarz- Finale nur Julian Stütz von der In der AK 2005 konnten Emma bach die Voraussetzungen für Wir im Web: www.mue-mo.de GSW geschlagen geben. Eine Okur und Jonathan Wolf mit den Erfolg. Ein großes Danke- Fahrradbörse in starke Leistung von Sinan, der zweiten Plätzen überzeugen. schön geht deshalb auch an den Ober-Ramstadt ansonsten keinen Satz im Wett- Emma musste nur ein Spiel 40 Trainerstab für das super Enga- bewerb abgab. Ein dickes Lob geht abgeben und behauptete damit gement bei der Nachwuchsarbeit Unter dem Motto „finde dein auch an den Drittplatzierten Nils ihren Platz vom Vorjahr. Sehr im Verein und ganz besonders Lieblingsstück“ startet am 17. Okur, der sein bisher bestes Er- positiv überraschte Jonathan Angelsportverein 1978 Traisa e.V den Betreuern der Veranstal- und 18. März 2018 wieder Süd- gebnis bei einem Turnier abrufen Wolf, der erst im Dezember den tungen Alexander Schwarzbach, hessens XXL Fahrradbörse in konnte. Pech hatte leider Titelver- Weg zum Tischtennis gefunden und wünscht weiterhin viel Erfolg Thomas Hauke und Maximilian der Ober-Ramstädter Stadthalle Auslosung vom 14. Februar 2018 teidiger Jannik Ament als Fünfter, hat. Nach anfänglicher Nervo- im Spielbetrieb. Diese Top-Resul- Rusam für das erfolgreiche Coa- Entengasse 2. Wie in den ver- der schon im Viertelfinale gegen sität, konnte sich Jonathan an tate machen die Vorrangstellung chen! gangenen Jahren kann man dort Sinan ins TSV-Duell musste. seinem Geburtstag bis ins Fina- des TSV Nieder-Ramstadt im Wolfgang Wembacher wieder günstig ein Fahrrad, Drei- Endziffer Gewinn in Euro rad oder Kinderrad kaufen oder 2445026 100.000,00 verkaufen. Wer ein Fahrrad an- 682581 50.000,00 zubieten hat, kann dies am Sams- tag, dem 17.03.2018, von 14.00 09194 MINI ONE bis 16.00 Uhr in der Stadthalle in 40405 MINI ONE Ober-Ramstadt abgeben. Das Per- 86432 MINI ONE sonal der Radsportgemeinschaft 16650 5.000,00 Ober-Ramstadt nimmt dort die Artikel entgegen. Am Sonntag 18. 4298 500,00 von 10.00 bis 12.00 Uhr findet dann 434 50,00 der Verkauf der Artikel statt. Den 11 5,00 Verkauf übernehmen die Vereins- 4 2,50 mitglieder der Radsportgemein- schaft. Das Anbieten ist für den Verkäufer völlig kostenlos, beim Verkauf gehen 10% des Erlöses an die Radsportgemeinschaft. Bei Wir gratulieren allen Fragen zur Börse: Tel. 06154/1563 oder 0151 10430709. Details finden PS-Los-Gewinnern und wünschen Sie auch im Internet unter www. weiterhin viel Glück und Erfolg! rsg-or.de. Ist das Lieblingsstück erstan- Die nächste Auslosung findet den so ist der Besitzer herzlich am 13. März 2018 statt. eingeladen an den Ausflügen der Radsportgemeinschaft Ober-Ramstadt teilzunehmen.  Sparkasse Erfolgreiches Team: v.l.: Stellv. Jugendleiter Stefan Riedel, Jonathan Döring, Nils Okur, Laurenz Breitwieser, Ferris Sorrenti, Sinan Okur, Niklas Das Programm für 2018 ist wie- Darmstadt Binstadt, Jonathan Wolf, Amin Barati, Emma Okur, Sophia Schütz, Brenda Rühmkorff, Jugendleiter Alexander Schwarzbach und Sirui Shen. (Foto: der vielfältig. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr. W. Wembacher) Michael Becker AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN 28. Februar 2018 Seite 12 „Sing, my soul!“ - Singe, meine Seele! Frühlings-Kreuz & Quer-Gottesdienstes am 11. März

Wir warten doch alle sehn- Nieder-Ramstadt. Es ist ein Got- meindehaus. Und auch wer nichts süchtig auf den Frühling. Wärme, tesdienst über und vor allem mit mitgebracht hat sei von Herzen Sonne, Licht und es wird wieder ganz viel Musik, der unsere licht- dazu eingeladen, es reicht immer! zaghaft grün. Das Leben erwacht und wärmehungrigen Seelen zum Die Predigt wird Andreas Klein und unsere Seele schwingt sich Singen und Klingen bringen will. halten. auf zu frohem Gesang. Der Beginn ist um 9.45 Uhr, es Wir freuen uns darauf, mit vie- „Sing, my soul!“ - Singe, meine gibt Kirchkaffee, bestimmt drau- len Menschen unsere Seelen zum Seele!- So ist der Titel des Kreuz ßen in der Sonne, und danach Singen und Klingen zu bringen. & Quer-Gottesdienstes am 11. unser bewährtes „mitgebracht Für das K&Q Team März 2018 in der Ortskirche in und geteilt-Mittagessen“ im Ge- Regina Simon Der katholische Pfarrbus im März An Sonn- und Feiertagen mit dem Bus zum Gottesdienst

Die katholische Pfarrei St. Mi- Route ist: Seniorenheim in der Termine: chael bietet zu den Gottesdiensten Jahnstraße, Haltestelle Waldstra- 04.03. - 11.03. - 18.03. - 25.03. in St. Michael Nieder-Ramstadt an ße/Im Waldeck, Haltestelle Traut- Gottesdienstbeginn jeweils um Sonn- und Feiertagen einen Ab- heim/Ecke Dornwegshöhstraße. 10:45 Uhr hol- und Heimbring Fahrdienst an. Bei Bedarf können weitere Do., 29.03. (Gründonnerstag) Got- Schon die Kleinsten sind dabei: Engel, Hirte, Weiser? Für die Kleinsten ist die Rolle eigentlich zweitrangig. Mit zunehmendem Alter steigen dann Der Bus startet 20 Minuten vor Haltestellen vereinbart werden. tesdienstbeginn um 18:30 Uhr die Ansprüche. Doch wer kann was? Gottesdienstbeginn in Traisa Hal- Ansprechperson: Hans-Edgar Bi- Einladung zum Kindergottesdienst testelle Röderstraße. Die weitere ckelhaupt, Tel 14 74 01. Hans-Edgar Bickelhaupt Rückblick auf das Krippenspiel Weihnachten 2017 Was machen Sie am 2. März? (EKNR) Mit ca. 25 Kindern haben dabei sind? Wir hoffen, es ist uns Kirche alles gegeben und gezeigt, Vielen herzlichen Dank hierfür! wir im vergangenen Jahr am Ende gelungen ... dass NICHTS absolut unmöglich Nun starten wir auch im KiGo Wir feiern Weltgebetstag mit Frauen aus Surinam und aus der ganzen Welt! der Herbstferien begonnen, das Unser Kostümfundus wurde ist: Es tauchte ein neuer Stern am ins Jahr 2018 und freuen uns, mit Krippenspiel einzustudieren. dieses Jahr dank den Ideen und Himmel auf, die Engel erschienen den Kindern gemeinsam Kinder- Der Weltgebetstag ist eine den Gottesdienst gemeinsam mit päische und chinesische Wurzeln. Im Vorfeld gibt es vieles zu Nähkünsten einer neuen Mitarbei- den Hirten auf dem Feld und in gottesdienst zu feiern, Geschichten internationale Bewegung christ- Frauen, Männern, Jugendlichen Um diese Vielfalt geht es beim berücksichtigen: Mit wie vielen terin deutlich aufgewertet. Wir einem Stall kam tatsächlich ein zu hören, zu singen, basteln und licher Frauen und in über 100 und Kindern aller Konfessionen. Weltgebetstag: „Gottes Schöpfung Kindern können wir rechnen? In freuen uns über die vielen neuen neuer König zur Welt ... beten und vieles mehr. Wir begrü- Ländern zu Hause. Jedes Jahr Kommen Sie diesmal mit in das ist sehr gut!“ (Bibelstelle: Gen1, 31) welchem Alter sind die Kinder und Kostüme, die aus alten Stoffen Musikalisch wurden wir das ßen alle Kinder im Alter von 4 bis steht ein anderes Land, ein an- kleinste Land Südamerikas! Eine bewundernswerte Natur wie aktiv möchten sie dabei sein? gezaubert wurden. ersten Mal von Dominik Beese und 12 Jahren herzlich und freuen uns, deres gesellschaftliches Thema Surinam ist das kleinste Land und wir Menschen in all unserer Zu wem passt welche Rolle? Wie Am 24. Dezember war es dann seinem Team unterstützt und es wenn es sonntags um 10.00 Uhr und eine andere Bibelstelle im der Weltgebetstagsbewegung und Unterschiedlichkeit: Die Frauen gestalten wir die Proben, damit die wieder soweit – nach einer ge- war wunderbar. Auf Florian Rettig im Gemeindehaus, Schillerstr. 15 Mittelpunkt. Frauen unterschied- doch eines seiner buntesten. Seine aus Surinam laden ein, uns dieser Kinder in der Altersspanne von 4 lungenen Generalprobe am 23. und sein Technikteam war, wie in heißt: „Ein jeder kann kommen“! licher Herkunft, Generationen und rund 540.000 Einwohner*innen Vielfalt zu öffnen und sie mitein- bis 12 Jahren weder über- noch Dezember haben die Kinder in den vergangenen Jahren auch, Konfessionen bereiten den Gottes- haben u.a. afrikanische und indi- ander zu feiern. unterfordert sind und mit Freude einer bis zum Platzen gefüllten wieder zu 100 Prozent Verlass. dienst gemeinsam vor. Wir feiern sche, indigene, javanische, euro- Bettina Pfalzgraf

Termine und Veranstaltungen BACK TO THE ROOTS Gottesdienste Live-Gospel aus USA Evangelische Gemeinde Evangelische Seniorengymnastik Evangelische Gemeinde Gottesdienst in Waschenbach, Pfarrgemeinde St. Michael, Nieder-Ramstadt Gemeinde Traisa Mittwochs 10 Uhr, Infos bei Zurück zu den Wurzeln der Gos- Nieder-Beerbach Zum Maiacker 8, Nieder-Ramstadt Wenn nicht anders angegeben Wenn nicht anders angegeben: Erika Hovy, Tel. 14 79 43 pelmusik wollen wir mit einem 2.3. 18 Uhr Weltgebetstag in Dorfgemeinschaftshaus 28.02. 17.30 Besinnungszeit im Gemeindehaus. Gemeindezentrum, Evang.-Freikirchliche Gospelworkshop am Wochenende der Kirche Frankenhausen 4.3., 18.3., jeweils 11 Uhr 1.3. 8 Uhr Gregorianische Besuchsdienst Wilhelm-Leuschner-Straße Thema: Surinam - Gottes Messe, Beichtgelegenheit Gemeinde Mühltal 10. + 11. März in Darmstadt-Eber- Ev. Gemeinde Traisa 14.3., 20 Uhr 17.03. Spielkreis Basar um Schöpfung ist sehr gut 14.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Nd.-Ramst., Stiftstr. 47 stadt. Eingeladen hierzu sind www.traisa-lebt.de Kirchenmusik 14.00 Uhr Bürgerhaus Traisa 4.3. 10.15 Uhr Gottesdienst Seniorennachmittag Gymnastik für alle zwei Musiker aus den USA: Kim Montags 14.30 Uhr Flöten- Besuchsdienstkreis Gottesdienste sonntags 10 Uhr montags 20 Uhr im Gemeindehaus (anschl. 18.30 Uhr Gebetsstunde für kreise für Kinder Besuche ab dem 81. Geburts- & Reggie Harris. Zwei Tage lang Hauskreis Kirchencafe´) Landeskirchliche Gemein- Priesterberufungen 17 Uhr Nachwuchsbläser tag durch den Besuchsdienst- erfahren die Teilnehmer von den mittwochs 20 Uhr 11.3. 10.15 Uhr Gottesdienst schaft Nieder-Ramstadt 2.3. 8 Uhr Gregorianische 19.30 Uhr Bläserkreis des kreis, Infos bei Frau Döller, Hintergründen und Hoffnungen, Powergirls 7-11 J. mit Frankenhausen in FH www.LKG-Muehltal.de Messe, Beichtgelegenheit CVJM Telefon 14 57 10 freitags 17 Uhr die mit Gospels und Spirituals 18.3. 10.15 Uhr Gottesdienst 4.03. 11 Uhr Afrikanischer 16 Uhr Rosenkranz, anschlie- Dienstags 17.30 Uhr Nach- GoGospel-Chor Rock solid verbunden sind. Mitsingen kann mit Abendmahl im Gemeinde- Gottesdienst mit Mittagessen ßend Kreuzweg wuchsbläser Montag, 20 Uhr, Gemeinde­ Teenies 11-13 J. jeder, der Spaß am Singen hat. haus jeweils 18 Uhr Gottesdienst 19 Uhr Weltgebetstag der 22.3. Donnerstags 20 Uhr Er- saal. Chorleitung: Eva Bü- freitags 17 Uhr Vorkenntnisse ist nicht erforder- 25.3. 10.15 Uhr Gang vom 11.03., 18.03., 25.03., Frauen in der ev. Ortskirche wachsenen-Flötenkreis Infos schelberger. Infos bei Annika Gemeindehaus zur Kirche 30.03. mit Abendmahl 3.3. 08 Uhr Gregorianische Jugendgruppe ab 15 J. lich. Zum Abschluss gestalten die bei Kerstin Beese, Tel. 719377 Kunkelmann, Tel. 96 16 131 Gottesdienst am Palmsonntag Messe, Beichtgelegenheit freitags ab 20 Uhr Evang.-Freikirchliche oder Heike Lahr-Tegel, Tel. Hauskreis beiden Musiker einen Gospelgot- mit Diamantener Konfirma- 4.3. 10.45 Uhr Hl. Messe, (außer den Ferien) Gemeinde Mühltal 5206903 14-tägig, Dienstag, 20 Uhr, tesdienst in der Ev. Christuskirche tion Kindergottesdienst, Kirchen- Kontakt: Christina Krug Stiftstr. 47, 64367 Mühltal Freitags 18 Uhr (außer in den Infos bei Conny und Andreas Darmstadt-Eberstadt (So. 11.3. 17 30.3. 15 Uhr Karfreitagsgot- kaffee Tel. : 0176/56993545, www.efg-muehltal.de Ferien) Band-Projekt im Ev. Diedrich, Tel. 13 69 835 und Uhr). Anmelden kann man sich tesdienst in der Kirche 16.15 Uhr Beichtgelegenheit [email protected] Gottesdienst jeden Sonntag Gemeindehaus, Jugendkel- Inge Seibert, Tel. 14 47 50 17 Uhr Kreuzweg unter www.chorverband-ekhn.de/ Evangelische Gemeinde 10 Uhr mit Kindergottes- ler, Infos bei Felix Jung, Tel.: Jungschar Katholische Gemeinde 5.3. 19 Uhr Rosenkranz popundgospel Frankenhausen dienst. Jeden ersten Sonntag 1369648 Freitag, 17-18.30 Uhr, (10-13 St. Michael 6.3. 9 Uhr Hl. Messe Kim & Reggie Harris, seit über 2.3. 18 Uhr Weltgebetstag im Monat mit Abendmahl Frauenhilfe jeweils 15 Uhr Jahre), Infos: Elinor Plößer, www.gemeinde-st-michael.de 7.3. 8 Uhr Gregorianische 30 Jahren stehen die beiden dy- 11.3. 10.15 Uhr Gottesdienst 8.3. Pfr. Schneider Telefon 13 68 61 Frauenschola Messe, Beichtgelegenheit mit Nieder-Beerbach in FH 22.3. Renate Weyhrauch Kinderchor 1. und 2.-Klässler jeden Donnerstag, 20.00 Uhr namischen und hochtelentierten Kath. Pfarrgemeinde 9.3. 16 Uhr Rosenkranz, an- 25.3. 18 Uhr Gottesdienst Seniorengymnastik Dienstag, 15-16 Uhr, im Pfarrheim Don Bosco Musiker auf den Bühnen der USA. St. Georg Nd-Beerbach schließend Kreuzweg 30.3. 10.15 Uhr Gottesdienst Freitags 9.30 – 10.30 Uhr Infos bei Marion Lafferton, Männerschola Als Sänger und Songwriter tief (Kirche in DA-Eberstadt) 11.3. 10.45 Uhr Hl. Messe, zum Karfreitag Waschenbacher Treff Tel. 06154-576657 jeden Samstag, 9 Uhr, Kirche verwurzelt in der Geschichte ihres 28.02. 6 Uhr Frühschicht, Kirchenkaffee 21. 03. Dr. Schuchmann Kinderchor KiGa-Kinder St. Michael Landes und ihrer Kultur greifen Evangelische Gemeinde anschl. Frühstück im Pfarr- 12.3. 8 Uhr Gregorianische „Waschenbach – damals und Dienstag, 16.15-17 Uhr, Ministranten sie Themen der „Underground Nieder-Ramstadt saal Messe, Beichtgelegenheit heute“ Infos bei Marion Lafferton, Jeden zweiten Montag, ab Andachten im Seniorenhaus, 2.03. 17.30 Uhr Rosenkranz- 19 Uhr Rosenkranzgebet Railroad“ und „Cevil Rights Move- Spielkreise Tel. 06154-576657 17.30 Uhr im Pfarrheim Don Fliednerweg 3, gebet 13.3. 9 Uhr Hl. Messe Montags, mittwochs 9.30 Kinderchor ab 3. Klasse Bosco ments“ auf und verarbeiten es in 16.03. 10.00 Uhr Peter Unsinn 18 Uhr Herz-Jesu-Messe mit 14.3. 8 Uhr Gregorianische Uhr (Ferien nach Absprache). Dienstag, 17.30-18.30 Uhr, Freunde der Gregorianik ihren Liedern wie z.B. der Bürger- Gottesdienste in der Ev. Kirche sakramentalen Segen Messe, keine Beichtgelegen- Infos Daniela Rühl, 606210 Infos bei Marion Lafferton, Sonntag, 18.03. 17 Uhr, rechtsbewegung unter Dr. Martin Nieder-Ramstadt, Kirchstr. 4, 4.03. 10 Uhr Eucharistiefeier, heit Literaturkreis Tel. 06154-576657 Gregorianische Messe in St. Luther King. 2.3. 19 Uhr Weltgebetstag Kindergottesdienste im Pfarr- 17.30 Uhr Besinnungszeit 12.3. 19 Uhr bei Helga Bohne Kindergottesdienst Michael Beide begreifen ihre Tätigkeit 4.3. 9.45 Uhr Abschluss Stu- saal, anschl. Frühstück im 20 Uhr Ökumenische Pas- Thomaskreis Für Kinder ab 3 Jahren! Mittagstisch für Jung und Alt als Mittel zur Förderung von Krea- fenkurs Pfarrsaal sionsandacht 15.3. 18 Uhr Parallel zum Gottesdienst Mittwoch, 28.03. um 12.00 15.3. 8 Uhr Gregorianische tivität, Bildung, sozialer Verant- 4.03. 11.15 Uhr Kunterbunt 6.03. 18 Uhr Eucharistiefeier YouGo-Jugendgottesdienst außer in den Schulferien. Uhr. 11.03. 9.45 Uhr „Kreuz&Quer“ 9.03. 17.30 Uhr Rosenkranz- Messe, Beichtgelegenheit wortung und Verständnis in der 22.03. um 19.00 Uhr Kirchenchor Besinnungszeit in St. Michael 18.03. 9.45 Uhr gebet 16.3. 16 Uhr Rosenkranz YouSit Donnerstag, 19.30 Uhr, außer Mittwoch, 14.03., 28.03., Weltgemeinschaft. 29.03. 19 Uhr Gründonnerstag 10.03. 15 Uhr Rosenkranzge- 17.3. 8 Uhr Beichtgelegenheit Donnerstags 19 bis 21 Uhr im in den Schulferien, Infos jeweils 17.30 Uhr Stefan Mann mit AM bet in deutscher und polni- bis 9.30 Uhr Jugendkeller (ab 14 Jahre), im Gemeindebüro, Telefon Senioren in St. Michael 30.03. 9.45 Uhr Karfreitag mit scher Sprache 10 Uhr Hl. Messe in der Laza- nicht in den Ferien 913456 Donnerstag. 1.03., 14.30 Uhr: AM 18.30 Uhr Eucharistiefeier ruskirche Hauskreise Malkurs Besinnung in der Fastenzeit, Konzert in der Gottesdienst in der 13.03. 18 Uhr Eucharistiefeier 18.3. 10.45 Uhr Hl. Messe, Dienstags, 20 Uhr, Montags 9.30 - 11.30 Uhr, Beginn in der Kirche Lazaruskirche 14.03. 6 Uhr Frühschicht, Kirchencafé Anne Güngerich, Tel. 59 45 01 Infos bei Frau Koch, Evangelischen Kirche Landeskirchliche Bodelschwinghweg 1, anschl. Frühstück im Pfarr- 17 Uhr Gregorianische Messe Donnerstags, 19.30 Uhr, Telefon 8 50 62 93 Gemeinschaft jeweils 10 Uhr saal 19.3. 19 Uhr Rosenkranzgebet Burkhard Stetter, Montagmorgenandacht Seit gut zwei Jahren gibt es das www.LKG-Muehltal.de 4.03., 18.03., 25.03., 30.03. 16.03. 17.30 Uhr Rosenkranz- 20.3. 9 Uhr Hl. Messe Tel.: 8 50 38 48 Montags 7-7.25 Uhr in der Holzbläserquintett Ober-Ram- Vereinshaus, Karfreitag mit AM gebet 22.3. 8 Uhr Gregorianische Freitags, 20.15 Uhr, Kirche (nicht an Feiertagen stadt in der Besetzung Adrian Ober-Ramstädter Straße 55 Kindergottesdienst im Gemein- 17.03. 17.30 Uhr Beichte Messe, Beichtgelegenheit Katja Erlhof, Tel. 6 27 93 20 und in den Schulferien), Infos Abenteuerland (5-10 Jahre) u. Zimmermann, Flöte, Christof Kle- dehaus Schillerstr. 15, 64367 18.30 Uhr Eucharistiefeier 23.3. 8 Uhr Gregorianische 14-tägig dienstags, 19 Uhr, bei Renate Hovy, Telefon Kinderhauskreis (0-4 Jahre) sen, Klarinette, Lars Faber, Oboe, Mühltal/Nieder-Ramstadt 20.03. 18 Uhr Eucharistiefeier Messe, Beichtgelegenheit Anneliese Köhler, 146437 jeweils am 2. Und 4. Mittwoch Gerlinde Fricke, Horn und Sabine jeweils 10 Uhr 23.03. 17.30 Uhr Rosenkranz- 16 Uhr Rosenkranz Tel. 14 75 56 Ökumenischer Friedenskreis des Monats 16:30 Uhr 4.03., 11.03., 18.03., 25.03. gebet 18 Uhr Ökumenischer Kreuz- Jugendhauskreis (18-30 Jahre) Infos bei: Familie Wille, Klesen, Fagott. Nun gastiert die SWAT: – der ultimative Treff für Gottesdienst in Trautheim, 24.03. 17.30 Uhr Beichte weg, Beginn an der ev. Kirche Michaela Regier, Franken- Tel.: 14 71 64 Gruppe am Sonntag, 18.3. um 17.00 Teens ab 11 Jahren Elfengrund 1, 64367 Mühltal/ 18.30 Uhr Eucharistiefeier 24.3. 8 Uhr Gregorianische hausen, Zeilstraße 12A, An- Posaunenchor in der Ev. Kirche in Nieder-Ram- Freitags 18.30 Uhr Trautheim, jeweils 18 Uhr 27.03. 18 Uhr Eucharistiefeier Messe, Beichtgelegenheit frage für Fahrgemeinschaften Mittwochs 19 Uhr, Infos bei stadt. Dabei erklingen Werke von EC-Jugendkreis für junge Er- 3.3., 17.03., 30.03. 25.3. 10.45 Uhr Hl. Messe und Termine: Michi.heck@ Hellmuth Boxberger, wachsene und Teens ab 16 Haydn, Mozart, Brahms u.a. Als 26.3. 19 Uhr Rosenkranzgebet gmx.de Tel. 148719. Jahren Gast wirkt die Altistin Silke Faber 27.3. 9 Uhr Hl. Messe Bläserkreis für Anfänger mit. – Der Eintritt ist frei , um Donnerstags 19 Uhr Richtigkeit und Vollständigkeit der Richtigkeit und Vollständigkeit der Infos bei Eike Reeg, Spenden für die Kirchenrenovie- Termine und Gottesdienste ohne Gewähr Termine und Gottesdienste ohne Gewähr Telefon 14 280 rung wird gebeten. SONDERTHEMA: BAUEN & WOHNEN 28. Februar 2018 Seite 13

Fachwerk- und Denkmalsanierung Bärbel Hotz ist mehrfach ausgezeichnete und geprüfte Restauratorin

Wer steckt eigentlich dahin- Umgebung oder an anderen Handwerk verschrieben haben. Team der staatlich geprüfte Res- ter, wenn man besonders schön Stellen bewundert? Tatsächlich Fachwerksanierung, Dachsanie- tauratorin im Zimmerhandwerk wiederhergestellte oder restau- und zum Glück gibt es noch tra- rung, Denkmalpflege und energe- Bärbel Hotz so schnell keiner was rierte Fachwerkhäuser in den ditionsreiche Unternehmen wie tische Sanierung sind nur einige vor macht. historischen Stadtzentren der die Zimmerei Hotz, die sich diesem der Fachbereiche, in denen dem MP

Hier einige Vorher-Nachher-Beispiele:

Matthias Hopp Ihr Maurermeister Bahnhofstraße 37 64367 Mühltal

Telefon 06151 · 14 68 20 Mobil 0171 · 10 33 399 Mail [email protected] www.hopp-bau.com

Kulturdenkmal: Dieses Kulturdenkmal in Pfungstadt, war 17 Jahre unbewohnt (Bild oben) und wurde nach denkmalschutzrechtlichen Vorgaben, restauriert (Bild rechts).

Gemeinsam mehr erreichen! Mühltalpost und Modaublick die Heimatzeitungen Ihrer Region Sinnvolle Umgestaltung: Dass Zimmerei Hotz nicht nur an denkmalgeschütze Objekte fachmännisch Hand www.mue-mo.de anlegt, zeigt dieser ehemalige Kellerabgang, welcher geschlossen wurde und von nun anderweitig genutzt werden kann. Achtung liebe Vermieter in Angebote bitte an: Restaurierung eines Pfet- Nieder-Ramstadt und Trautheim! Wohnen & Leben. Immobilien tenkopfs: Links der ver- Für eine Frau aus Trautheim, deren Haus wir Hans Otto Loebel faulte, rechts der erneuerte verkauft haben, suchen wir eine 2 bis 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon oder Terrasse. VeroImmoKontakt@ Pfettenkopf eines Erkers in Der Einzugstermin sollte der 01.03. / 01.04. oder 01.05.2018 sein. gmail.com oder Wiesbaden. 01 76 / 67 20 15 72

Wir suchen für vorgemerkte Kunden Groß-Zimmerner- weitere Immobilien in Mühltal und Str. 5 Umgebung. 64807 Dieburg

Farbig und individuell Neue Tuchkollektion des Markisenexperten markilux

Alle fünf Jahre bringt der Mar- Basiskollektion „Sunday“ und die kisenspezialist markilux eine eige- bereits bekannte Exklusivkol- ne Tuchkollektion auf den Markt, lektion „visutex“, ergänzt durch zuletzt 2013. Mit der aktuellen technische Gewebe für Sonnen, „markilux collection“ möchte das Blend- und Wärmeschutz. Unternehmen ab 2018 erneut Neben neuen Farben, Tuch- mit seinem textilen und seinem optiken und Garnen hat in der Farb-Know-how punkten. 300 „markilux collection“ aber auch Dessins, von klassisch bis far- das Klassische und Bewährte, wie benfroh und trendstark, bieten ein Streifenmuster, Minikaros oder breites Spektrum an Mustern und Leinenoptik seinen Platz. Doch speziellen technischen Geweben. die Anzahl traditionell gestreifter Dazu reichlich Extravaganz mit Tücher ist laut Annette Busch Akzenten aus Architektur, Mode diesmal geringer, zugunsten einer und Lifestyle plus überraschenden großen Palette an Unis, klein Garn- und Farbeffekten. gemusterten Unis und Ton-in- www.zimmerei-hotz.de Gut eineinhalb Jahre kreati- Ton-Dessins, die von Kundenseite • Holzhäuser in Fachwerk- ver, analytischer und technischer sehr gefragt sind. • Komplette Dach- und Altbausanierung und Holzrahmenbau Arbeit stecken laut Annette Busch, Die beiden Tuchqualitäten sun- • Restaurierungsarbeiten Zimmerei Hotz • Dacheindeckungen mit Textildesignerin bei markilux, in vas und sunsilk sind in den Mus- • Fachwerksanierung Ton- und Betonziegeln der neuen Tuchkollektion des terbüchern im neuen handlichen • Fachwerkuntersuchungen • Dachflächenfenster – Einbau Markisenherstellers. Auch bei Format zum Anschauen und An- und Schadensanalysen • Dach- und Wanddämmungen dem aktuellen Dessin-Konzept fassen übersichtlich prässentiert. • Rekonstruktion von • Fassadenverkleidungen mit: habe man den Fokus darauf Gebäudebauteilen Holzschindeln, Kunst- und Naturschiefer, verschiedene gelegt, einerseits eine moder- Schauen Sie sich die verschied- • Beratung bei Kauf oder Verkauf von Fachwerkhäusern Holzverschalungen ne bis klassische Kollektion für nen Designs und Stoffe doch mal oder denkmal geschützten • Lehmbau einen breiten Markt zu gestalten, bei Ihrem markilux-Händler vor Gebäuden • Letzte Geschoßdecke dämmen andererseits die Karte „Extra- Ort an und lassen Sie sich beraten • Fensterlaibungen innen und • Bauberatung und Baubetreuung vaganz, Farbvielfalt und indivi- – gerne auch bei Ihnen zu Hause außen an Fachwerkhäusern Zimmerei Hotz GmbH & Co. KG • Beantragung von duelle Note“ noch gekonnter zu auf Ihrer Terrasse: • Fertigung von Hoftoren, Jahnstraße 46, 64401 Groß-Bieberau KFW-Anträgen spielen. „Dabei herausgekommen Wenzenz Markisen GmbH Torhallen und historischen Telefon: 06162 – 26 94 sind ausgesprochen harmonische Bahnhofstr. 47a Türen nach Vorgaben Telefax: 06162 – 26 53 Mobil: 0171 – 466 11 05 Teilkollektionen“, findet Annette 64401 Groß-Bieberau Busch. Hierzu gehört die große Tel. 06162 94 39 50 E-Mail: [email protected] SONDERTHEMA: BAUEN & WOHNEN 28. Februar 2018 Seite 14

Wohngesunde Innenräume gegen dicke Luft Ein Qualitätszeichen weist Emissionsverhalten von Materialien aus

(djd). Emissionsarme Baustoffe sowie auch die Dämmsysteme eine effizientere Dämmleistung rückgebaut und ersetzt werden sind eine wichtige Voraussetzung für Steildach und Flachdach, die und können daher schlanker und müssen. Die Energieeinsparungen Treppen dafür, dass ein Wohngebäude dau- dieses Umweltzeichen tragen, mit geringerer Materialmenge durch die Dämmung übertreffen + Geländer erhaft ein gesundes Raumklima haben strenge Kontrollen in Sa- aufgebaut werden als die meisten damit den Energie- und Rohstoff- bietet. Wie wohngesund ein Bau- chen Inhaltsstoffe und Freisetzung anderen Dämmungen. Zum an- einsatz bei ihrer Herstellung um Tore + Türen stoff ist, hat nicht unbedingt etwas flüchtiger Stoffe durchlaufen. Die- deren sind sie sehr langlebig und ein Vielfaches. Und am Ende ihrer damit zu tun, ob er nachwachsend se Dämmstoffe können daher be- feuchteresistent. Sie können 50 Nutzung als Dämmstoff sind sie Zäune + Balkone oder synthetisch hergestellt ist. So denkenlos auch in Innenräumen Jahre und länger genutzt werden, recycelbar und lassen sich in einen Schmiedeeiserne können zum Beispiel Öko-Dämm- eingesetzt werden, wo sie „dicke während viele andere Materialien innovativen Werkstoffkreislauf in- Arbeiten stoffe aus pflanzlichen Materialien Luft“ vermeiden. Unter www.puren. bereits nach wenigen Jahrzehnten tegrieren. mit Schimmel belastet sein, in com gibt es dazu weitere Infor- manchen Fällen finden sich auch mationen. Bei der Herstellung Unterer Schachenmühlenweg 22a gesundheitlich bedenkliche che- dürfen zum Beispiel keine Roh- 64372 Ober-Ramstadt Tel.: 06154/2193 • Fax: 06154/51783 mische Zusätze zum Schutz vor stoffe eingesetzt werden, die als [email protected] Mikroorganismen oder als Binde- krebserregend, fortpflanzungs- www.metallbau-krueger.com mittel. Es lohnt sich daher, bei der gefährdend, fruchtschädigend Auswahl von Dämmmaterialien oder erbgutverändernd einge- darauf zu achten, dass sie emis- stuft sind. Ausgeschlossen sind sionsgeprüft sind. Denn je weniger auch halogenhaltige Treibmittel, Schadstoffe abgegeben werden, Phtalate als Weichmacher oder desto gesünder das Raumklima. bestimmte Flammschutzmittel. Bestätigt wird dies zum Beispiel Zudem müssen die getesteten durch das „pure life“-Umwelt- und Materialien strenge Bewertungs- Qualitätszeichen, das vom Fraun- kriterien verschiedener Ausschüs- fliesenlegermeister marcus mahr hofer Institut für Holzforschung se, Verordnungen und Organisa- 64367 mühltal Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) tionen erfüllen. vergeben wird. Neben den gesundheitlichen Dämmstoffe wie etwa die Po- Vorteilen bieten Dämmstoffe aus Bei der Suche nach wohngesunden Dämmstoffen helfen Umweltzeichen lyurethan-Dämmelemente für Polyurethan auch eine hohe Nach- wie „pure life“, die strenge Kriterien für die Emissionen einfordern. Wärmedämmverbundsysteme haltigkeit. Zum einen besitzen sie Foto: djd/puren

Modernisierungsmaßnahmen im Gebäudebestand „Hessische Wohngebäudetypologie“ zeigt erreichbare Energieeinsparpotenziale

(GdeM) Für genau 31 typische antwortlich, war eine der Unter- Haus eingestuft werden: schon mit besseren Materialien hessische Wohngebäude hat die suchungsergebnisse. Die be- Die rund 80.000 Fachwerkhäu- gebaut, ist der Wärmeschutz ca. „Hessische Energiespar-Aktion“ rechneten Einsparpotenziale sind ser (Baujahr vor 1918) in Hessen 4-mal schlechter als bei heutigen das Einsparpotenzial bei der Ge- beträchtlich. 50 bis 70 Prozent des gehören zu den „Schätzen“, die Neubauten, nicht zuletzt wegen Wir bauen für Sie in Mühltal bäudeheizung erfasst. „Schon ab heutigen Heizenergieverbrauchs das Ortsbild in vielen Gemein- der vielen Wärmebrücken. Trotz 1990 haben wir in Studien die sind eigentlich überflüssig. Sie den prägen; etwa als Sichtfach- der verbesserten Baumaterialien Unsere Kontaktdaten: Energiesparmöglichkeiten an könnten durch die „Energiequelle werk in der Marburger Oberstadt merkt man den 70er-Jahre-Bau- Feick Bauunternehmen GmbH Gebäuden untersucht. Natür- Energieeinsparung“ ersetzt wer- und dem Rheintal, verschindelt ten (Baujahr 1969 bis 1978) die lich ist jedes Haus einzigartig für den. in Odenwald und Spessart, mit explodierenden Ölpreise dieser Weidenbornstr. 8a · 65189 Wiesbaden seinen Besitzer, aber es fiel uns Die grafische Übersicht mit den Schiefer verkleidet im Waldeck- Zeit noch nicht an. Der Wärme- auf: Hier gibt es wiederkehrende 31 Gebäuden im Bild und ihrem schen Land. Daneben gibt es viele schutz hat sich, verglichen mit Gebäudetypen mit gleichartigem Einsparpotenzial, sowie die zu- verputzte Fachwerkhäuser. Doch den Gebäuden der Nachkriegszeit Telefon: 0611/7901244 Aufbau der Bauteile: Wand, Dach, gehörige Broschüre mit detaillier- die Schönheit des Anblicks kann kaum verbessert und ist ebenfalls Kellerdecke, Fenster“, berichtet teren Berechnungsergebnissen ist trotzdem die Schwächen von Fach- 4-mal schlechter als bei heuti- [email protected] Florian Voigt, Projektmanager der unter https://www.energiespar- werkhäusern nicht verbergen. Die gen Neubauten. Den Gebäuden, www.feick-bau.de „Hessischen Energiespar-Aktion“. aktion.de/wai1/showcontent. Gebäude der Zwischenkriegszeit die zu Beginn der 1980er Jahre Die fehlende Dämmqualität asp?ThemaID=4898 einsehbar. (Baujahr 1919 bis 1948) gehören (Baujahr 1979 bis 1984) errichtet dieser Bauteile ist meist für ¾ Anhand der „Hessischen Ge- dem „Ziegelzeitalter“ an. Solide er- wurden, liegt schon die jeweils des Heizenergieverbrauchs ver- bäudetypologie“ kann das eigene richtet, können sie fast unbegrenzt gültige Wärmeschutzverordnung weitergenutzt wer- zugrunde, trotzdem genügen auch den. Die massiven sie nicht mehr dem heute gültigen ANZEIGE Baustoffe leiten je- Standard. Bei diesen heute rund NOCH doch Wärme sehr 35 Jahre alten Häusern kündigt MEHR gut nach außen sich eine erste Modernisierung Der Pro , auch ab und sind so für meist gerade an. einen hohen Heiz- Berechnungsgrundlage für an- Jetzt jeden energieverbrauch stehende Modernisierungsmaß- zahlreiche Sensoren montiert und VICE für Ihre Sicherheit! Donnerstag und Freitag mitverantwort- nahmen am eigenen Gebäude gegen die Langfi nger zu schützen. mit dem System verbunden werden? SER lich. Die Gebäude ist der „Energiepass Hessen“, ein Doch, wer denkt, er müsse mit Kano- Das Prinzip ist genauso einfach, wie der unmittelbaren Beratungsinstrument der Hessi- nen auf Spatzen schießen, der täuscht genial: Es basiert auf dem Luftdruck, individuelle Termine! Nachkriegszeit schen Landesregierung, der die sich: Das Bublitz Alarmsystem B1/B2 der Luftbewegung und der Messung Ladenöffnungszeiten: (Baujahr 1949 bis Schwachstellen eines Hauses auf- wird einfach nur in eine Steckdose ge- des Infraschalls. Jedem Raumvo- Mo. & Di. 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr 1957) wurden unter zeigt, Einsparpotenziale ermittelt steckt und benötigt nur zwei Minuten lumen ist eine für uns nicht mehr Mittwoch 09.30 - 12.00 Uhr herrschender Ma- und Handlungsmöglichkeiten vor- Einmesszeit – schon ist die Siche- hörbare Schallfrequenz zugeordnet. Do. & Fr. individuelle Beratungs- und Servicetermine terialknappheit er- rung von Hab und Gut erledigt. Über Ändert sich das Raumvolumen durch bei Ihnen Zuhause oder in unserem Ladengeschäft schlägt. Er wird zum reduzierten 600m² Fläche lassen sich so auch auf Öff nen einer Tür oder durch Einschla- Samstag 09.30 - 13.00 Uhr richtet und sollten Preis von 37,50 € angeboten. Der Die aktuelle Jahreszeit – dunkel, mehreren Etagen sichern. Der Alarm gen eines Fensters, ändert sich auch Sie wünschen sich ein Stück mehr die Wohnungsnot Fragebogen steht als Download trüb und neblig – bietet die besten wird per GSM-Modul telefonisch ge- diese Frequenz. Bubliz-Alarm nutzt Sicherheit? Dann rufen Sie jetzt an. · High-End-Hifi beseitigen. Be- unter www.energiesparaktion.de Seniorenfreundlicher Betrieb Voraussetzungen für Einbrecher, im meldet oder es wird einfach nur eine diese Tatsache und sorgt mit hoch- Volker Bertaloth wird Ihnen die Mög- · TV Geräte helfsbaustoffe, zur Verfügung. HiFi-Studio-Modau Schutz der Dunkelheit Ihr Zuhause Sirene ausgelöst, um den Einbrecher komplizierter Verarbeitung dieser und lichkeiten, die Funktionsweise und die · Videosysteme Ober-Ramstadt dünne Wände, Weitere Informationen zur Ge-

Nach Prüfung durch eine Kommision des Seniorenrat Darmstadt e.V. werden die vom Seniorenrat vorgegebenen Kriterien stark Wärme lei- bäudemodernisierung bietet die auszuspähen, das Ausräumen vorzu- zu verscheuchen, bevor er größeren anderer Messdaten für eine nahezu Montage des Bublitz Alarmsystems · Car-Hifi für einen seniorenfreundlichen Betrieb erfüllt. Das Zertifikat wird für die Dauer eines Jahres ab dem Ausstellungsdatum vergeben und kann wieder erworben werden.

Darmstadt, 15. März 2017 Irmgard Klaff-Isselmann bereiten und in einer günstigen Stunde Schaden angerichtet hat. Wie kann das fehlerfreie Alarmerzeugung. Einzige erläutern und wird Ihnen das für Sie · Sat-Anlagen 1. Vorsitzende tende Materialien, HESA-Homepage unter www. zuzuschlagen. Da gilt es, sich sinnvoll so einfach sein? Warum müssen nicht Voraussetzung: die Räume müssen in Frage kommende System samt · Reparaturservice kaum Dämmstof- energiesparaktion.de, über die durch Türspalte oder Luftschlitze Komponenten kalkulieren. · Beschallungssysteme fe auf Kellerdecke auch www.energieland.hessen. miteinander verbunden sein. Hoger aier · Seniorenfreundlich und im Dach. Die de, die „Energieseite“ des Hessi- Optional kann die Basisanlage mit Wirtschaftswun- schen Ministeriums für Wirtschaft, einem GSM-Telefonwahlgerät und Hifi -Studio-Modau | Volker Bertaloth derbauten (Bau- Energie, Verkehr und Landesent- einem Funk-Handsender ausgestattet Adlergasse 30, 64372 Ober-Ramstadt jahr 1958 bis 1968) wicklung sowie der „Förderkom- werden. Das Alarmsystem kann auch Telefon 06154-52749, Fax: 3635 beseitigten noch pass Hessen“ mit allen aktuellen dann genutzt werden, wenn man E-Mail: info@hifi -studio-modau.de die Wohnungsnot Förderangeboten direkt zu errei- selbst Zuhause ist, z.B. als Alarm- www.hifi -studio-modau.de und ihrer Bauwei- chen ist. schutz, Rauch-Meldesystem oder als facebook.com/hifi .studio.modau se merkt man an, Mehr unter www.verbraucher.de. selbst auszulösendes Notrufsystem. dass Energie da- Die „Hessische Energiespar-Akti- ere e r it dem Bbitz armsstem assen sich inbrüche nicht Ein Stück Sicherheit, das schnell mals noch enorm on“ ist ein Projekt der Hessischen nr meden sondern schon im Vored erhindern. montiert und sofort einsatzbereit ist. billig war. Obwohl LandesEnergieAgentur (LEA). SONDERTHEMA: BAUEN & WOHNEN 28. Februar 2018 Seite 15

Energiesparziel in Hessen – Das „10-Liter-Haus“ Die „Hessische Energiespar-Aktion“ informiert

(GdeM) Wer losmarschieren zu werden“, sagt Florian Voigt, • Neue Verglasung als Zwei- schen Landesregierung, der die will, braucht ein Ziel. Unser Projektmanager der „Hessischen oder Dreischeiben-Wärme- Schwachstellen eines Hauses Energiesparziel in Hessen ist Energiespar-Aktion“. schutz-Isolierverglasung aufzeigt, Einsparpotenziale er- das „10-Liter-Haus“: ein Heiz- • Kellerdeckendämmung mittelt und Handlungsmöglich- Informationen energieverbrauch von 10 Litern www.kleinsteuber-immobilien.de • Gas- oder Öl-Brennwertkessel keiten vorschlägt. Er wendet sich Heizöl oder 10 m³ Erdgas pro für den Heizungskeller (Alter- an Hauseigentümer und zeigt zum Thema Dornberg Das moderne Immobilien- www.dornberg-muehltal.de m2 beheizter Wohnfläche und büro mit Tradition nativ prüfen: diesen auf, welche tatsächlichen Jahr (incl. Warmwasser). • Pelletheizung, Mini-BHKW bei Einsparpotenziale mit welchen Ortsbegehung „Heute benötigen unsere Häu- größerem Energieverbrauch) Sanierungsmaßnahmen zu erzie- Für interessierte Bürgerinnen ser im Durchschnitt noch das • Solaranlage zur Warmwasser- len sind und wird zum reduzierten und Bürger an folgenden Terminen: Doppelte, nämlich etwa 20 Liter bereitung Preis von 37,50 € angeboten. Infos Dienstag, 13.03.2018, 17 Uhr Heizöl pro m² und Jahr. Das zeigt In der Broschüre „Vom (K) dazu unter www.energiesparak- Dienstag, 17.04.2018, 17 Uhr „transparent“ unsere „Energiespar-Ampel“. Sie Die Verkaufsabteilung Althaus zum Energiesparhaus“ tion.de. Einen Überblick über leistungsstark, zuverlässig, kundenfreundlich Dienstag, 15.05.2018, 17 Uhr erhältlich in der NRD: gibt eine Orientierung: Halbieren des Hessischen Ministeriums für Fördermöglichkeiten bietet der Dienstag, 19.06.2018, 17 Uhr (06151) 149-2525 Sie Ihren Heizenergieverbrauch. Wirtschaft, Energie, Verkehr und „Förderkompass Hessen“ unter E-Mail: [email protected] Bei diesem „Mindestwert“ ist je- Landesentwicklung zur Gebäude- www.energieland.hessen.de. Treffpunkt: am Schachbrett zwischen Download: doch nicht Schluss. Es gibt be- 30825-10 modernisierung in Hessen, die Informationen zum Energiebe- Fliednerplatz und Lazaruskirche www.nrd.de/transparent reits modernisierte Gebäude, die als pdf-Datei unter www.ener- ratungsangebot der Verbraucher- nur noch 5 Liter Heizöl pro m² giesparaktion.de als Download zentrale Hessen e.V. unter www. Wohnfläche verbrauchen. Hier In der Regel führen die fol- zur Verfügung steht, werden verbraucher.de. Gärtnerei Häußer liegt unser endgültiger Zielwert. genden „Sechs Schritte“ z. B. als die „Sechs Schritte“ detailliert Jürgen Häußer Erst mit einem solch geringen Einzelmaßnahmen durchgeführt, erläutert. Die „Hessische Energiespar-Akti- Dekorationen Restverbrauch sind die Gebäude zum „Energiesparhaus“: Berechnungsgrundlage ist on“ ist ein Projekt der Hessischen Blumen- & Kranzbinderei in der Lage, ausschließlich mit • Dämmung der Außenwand der „Energiepass Hessen“, ein LandesEnergieAgentur (LEA). Grabanlagen · Dauergrabpflege erneuerbaren Energien beheizt • Dämmung des Daches Beratungsinstrument der Hessi- Kirchstraße 68 Tel. 06151 / 143 77 Projekt2:Layout 1 10.09.2012 14 64367 Mühltal Fax 06151 / 144 780 Stromkosten senken [email protected] Wo sitzen die Preistreiber? (djd). Wo genau die Strom- 130 Euro. Tatsächlich benötigt ein Mal mehr Energie verbrauchen fresser im Haus sitzen, darüber Smartphone im Schnitt nur zwei als neue Hocheffizienzpumpen gibt es falsche Einschätzungen in Euro im Jahr. Dass Kühlschrank zum Beispiel der Deutschen Vortex. Deutschland. In einer E.ON-Stu- und Wäschetrockner mehr Ener- Mit einer Investition im niedrigen die schätzen die Befragten die gie verbrauchen, ist den meisten dreistelligen Bereich machen sie Stromkosten für die Ladung des bewusst. Oft übersehen werden sich nach wenigen Jahren be- Smartphones auf jährlich 80 Euro, allerdings alte Warmwasser-Zir- zahlt. Unter www.deutsche-vortex. die unter 30-Jährigen sogar auf kulationspumpen, die bis zu zehn de gibt es mehr Infos.

Sie legen Wert auf eine Wir sind top Bauqualität? Dann sind umgezogen! Sie hier genau richtig! Neue Adresse: Kirchstraße 66 Großzügiges Neubau-Haus 64367 Mühltal Ihre Anprechpartnerin: mit Einliegerwohnung in Beatrice Mittag – Nieder-Ramstadt Immobilienfachwirtin (IHK) Mit 235 m² attraktiver Wohn-/Nutz- schreibung von 15 Jahren, liegt die fläche auf einem Grundstück von monatliche Bankrate bei 445 Euro. 714 m² findet auch eine große Fami- Gerne zeigen wir Ihnen das Grund- lie genügend Platz. Fertigstellung: stück und alle Details. Schicken August 2018! Sie uns gleich Ihre Anfrage per Mail oder rufen Sie direkt an, wir Die Immobilienmakler in Mühltal Kaufpreis: 739.000 Euro inkl. aus- beraten Sie gerne! gebauter ELW und 2 Stellplätzen. Best Homes 4 You UG (haftungsbeschränkt) Die Gegenfinanzierung durch die Vermietung der Einliegerwohnung: Kirchstraße 66 Wenn Sie die ELW mit knapp 45 m² 64367 Mühltal für eine Nettomonatsmiete von 450 Euro vermieten, können Sie damit Tel.: 0 6151.627 90 91 120.000 Euro finanzieren. Denn bei Fax: 0 6151.627 90 64 aktuell 2,45% Nominalzinsen (2,48% anf. eff. Jahreszins nach PAngV) und Weitere Angebote unter 2% Tilgung und mit einer Zinsfest- www.best-homes-4-you.de/

Gut betreut beim Immobilien(ver)kauf: Wir übernehmen nicht nur den Verkauf Ihrer Immobilie, sondern sichern auch die Finanzierung des Käufers ab, bereiten die Verträge vor und begleiten Sie bis zur Kaufpreis- zahlung und Übergabe. Best Homes 4 You – im eigenen Heim Mein PROFI Ihr Immobilienmakler in Mühltal ist umgezogen! Baumarkt! „Nach nun fast 10 Jahren in fundierte Bewertung und ein Mar- der Bahnhofstraße, sind wir nun ketingkonzept, damit der Verkauf in unsere eigene Liegenschaft Kaum Wohnraum für Sie als Verkäufer reibungslos in der Kirchstraße 66 in Nie- für Familien läuft. Übrigens: Unsere Provision der-Ramstadt umgezogen“ so wird vom Käufer gezahlt und die Beatrice Mittag, Geschäftsführe- Gerade das Suchen einer geeig- Familien, die sich bei uns listen DARMSTADTS ERSTER BAUMARKT

rin des Familienunternehmens. neten Immobilie für Familien mit lassen, sind seitens Bonität ge- www.menger.design Der ehemalige Bauernhof der Kindern ist in der aktuell sehr an- prüft und nehmen unseren Dienst Schwiegereltern bietet viel Platz. gespannten Wohnsituation nicht gerne in Anspruch, auch wenn „Mein Mann hat die ehemalige immer leicht für die Maklerin. damit für die Käufer Kosten ver- Scheune 2003 zu unserem Wohn- „So einen Engpass habe ich seit bunden sind. Denn so sind auch haus umgebaut und nun auch 1989 noch nie erlebt,“ sagt die diese Käufer sicher, keinen Fehl- das Best Homes-Büro integriert. Geschäftsführerin. „Die Nachfrage kauf zu tätigen,“ erklärt Beatrice Das ursprüngliche Wohnhaus ist so groß, das Angebot über- Mittag. der Eltern wird gerade komplett schaubar, dass manche Familien renoviert und dann möglichst schon fast verzweifeln.“ „Gerade in Gerne beraten wir auch Sie beim an eine Familie mit Kind/ern Mühltal haben wir eine sehr große Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie. Immer eine Lösung für meine Ideen: vermietet. Nachfrage und suchen dringend Alles für Hand- und Heimwerker! Wir haben seit 2015 nun ins- jede Art von Häusern. Kontaktdaten: gesamt 3 Pflegekinder aufgenom- Wenn Sie überlegen, zu ver- Best Homes 4 You UG BAUMARKT • GARTENCENTER• RAUMAUSTATTUNG • FARBE men und mit dem Umzug in unser kaufen, freuen wir uns über Ihre Beatrice Mittag (Immobilien- Darmstadts erster Familien- und Freizeit-Baumarkt • 64285 Darmstadt-Bessungen eignes Haus kann ich die Kinder- Kontaktaufnahme. Wir bewerten fachwirtin), Heidelberger Straße 195 • Telefon: 06151/9689-0 • Webseite: www.farbenkrauth.de betreuung und meinen Beruf ideal Ihre Immobilie unverbindlich und Tel: 06151-6279091 oder kombinieren!“ so Mittag. kostenfrei, erstellen Ihnen eine [email protected] AUS DEM VEREINSLEBEN 28. Februar 2018 Seite 16 Nachwuchssitzung SKG N.-Beerbach Junge Karnevalisten gestalten buntes Programm

Unter dem Motto Ein Ort voller Nicole Maul. Viel Applaus erhiel- einer Playbackshow Ella Dieg- Narren feiert 700 Jahre Beerwisch ten auch die Turngruppen für ihre mann. In bunten Kostümen er- stand auch die Nachwuchssit- Darbietungen, die Wichtelgruppe freuten die Purzelgarde mit dem zung, die von jungen Akteuren für ihren Auftritt der Raupe Nim- Obsttellertanz und die Minigarde gestaltet wurde. mersatt, die Kinderturngruppe mit mit einem perfekt dargebotenen Sitzungspräsidentin der Nach- Pipi Langstrumpf und die Schüler- Einhorntanz. wuchskarnevalisten, Gina Dilly, gruppe als Funky Ropeskippers. Einen Mafiatanz zeigten in auf- führte in der voll besetzten Sport- Der Chor der Frankensteinschule, wendigen Kostümen die Picco- halle souverän durch das bunte unter Leitung von Frau Weiss er- logarde und die Kadettengarde Programm. Die 3 Garden mit fast freute mit Stimmungslieder die setzten als Gespenster von Burg 40 Tänzerinnen und Tänzer eröff- großen und kleinen Besucher. Den Frankenstein einen grandiosen neten mit einem Gardemarsch das 2. Teil eröffneten die Wildboys, Schlusspunkt dieser abwechs- Programm, bevor Paul Kibler und Mitglieder des Jugendelferrats lungsreichen Veranstaltung. Alle Luca Schwab über ihre Erlebnisse mit einem Gespenstertanz, der jungen Akteure erhielten auch als als Hotelgäste berichteten. Fast- mit einer Rakete belohnt wurde. Dank für ihren Auftritt den bunten Ob Showbühne oder Büttenrede: Hier kam jeder auf seine Kosten. Mit vielen guten Ideen und fantasievollen Darbietungen unterhielten die Fast- nachtstips für Schule und Freizeit Rock, Pop und Schlager von Kampagne Orden. nachter vom TV Nieder-Beerbach einen ganzen Abend lang. erhielten die jungen Besucher von Helene Fischer präsentierte in Georg Schneider, Abt.Karneval Fastnacht beim TV 1894 Nieder-Beerbach Alte Gemeinde - junge Präsidenten - gelungene Mischung Der TV 1894 Nieder-Beerbach und die Backstreetboys“ trafen. gende Darbietung nicht. Die neu- bietung der Gruppe M+M Reloa- feierte in einer sehr gut besuchten Nach 20 Minuten Pause eröff- formierte Gruppe M+M Reloaded, ded zu fetziger Musik begeisterte und schön dekorierten Jahnturn- neten die beiden Moderatoren in Melina Merz leitet die Nachfol- das Publikum genauso, wie der halle die närrische Zeit. Unter gegruppe von Owwedruff, zeigte, Showtanz der Starlightgarde dem Motto „Närrisch – wie es Anzeige dass man auch mit Rollator auf „Candyman“. ist und bleibt“ führten erstmals Reise gehen kann. Tanzmarie- Den Abschluss des Abends und Patrick Sipp und Tom Germann chen Marie Stüber begeisterte somit ein weiterer Höhepunkt bot FÜR als Präsidenten durch das bunte T mit einem Gardetanz, der von das Schauballett Ungelenk. Mit TAL GU Programm der Faschingsparty. MÜHL Petra Hartmann, die auch für viele mitreisenden aktuellen Songs Pünktlich um 20.11 Uhr zogen Kostüme verantwortlich war, ein- zeigte die Gruppe ihre tänzeri- die beiden mit der Gardegruppe studiert wurde. schen Fähigkeiten und begeis- „Starlight“ in die Halle ein. Nach Anschließend war das Pub- terte Jung und Alt. Nach dieser TER der Begrüßung zeigte die neu- ERMEIS likum an der Reihe: Es wurden Darbietung sorgte DJ Jörg dafür, S BÜRG formierte Garde, 7 junge Frauen, AL viele schöne Kostüme prämiert dass das Publikum nach Lust und die sich selbst trainieren, einen DANKE und mit Siegpreisen belohnt. Eine Laune den Abend feiern und das Gardetanz erster Klasse! FÜR IHR VERTRAUEN Zeitreise zurück in die 70er Jahre Tanzbein schwingen konnte. Was so das ganze Jahr über bot das Dance Project mit einer Eine gelungene Partysitzung Gespenstisch gut: Bei dem Begriff Männerballett stellen sich beim ein oder anderen unwillkürlich Bilder von geschah, erzählte dem Publi- mittelalterlichen Kostümen den 2. Choreographie zu dem Discohit mit jungen Präsidenten, vielen dicken, älteren Herren in rosa Tütüs vorm innernen Auge dar. Dass dieses Genre sehr ansprechend und an- kum dann der Protokoller Diet- Showblock und erinnerten damit „Stayin´ Alive“ und leitete damit Tanzbegeisterten und guter Stim- spruchsvoll sein kann, bewiesen die „Wildboys“ des Jugend Männerballetts mit ihrem Gespenstertanz für den bert Schöberl. Die erste Pause an die 700-Jahr-Feier von Nie- die 2. Tanzpause zusammen mit mung, die erst in den frühen sie großen Beifall bekamen. Foto: SKG wurde von der Klamaukgruppe der-Beerbach, die dieses Jahr im dem Publikum ein. Dann gehörte Morgenstunden ihr Ende fand. „Gruppe ohne Namen“ eingeleitet, Juni stattfindet. die Bühne im 3. Showblock den die auf „Mallorca Helene Fischer Ganz so alt war dann die fol- Tanzgruppen: eine zweite Dar- Susanne Germann Abteilung Fußball berichtet TSV Nieder-Ramstadt e.V. auf Erfolgskurs

Die Abt. TSV Fußball geht mit gend / B-Jugend / 2x C-Jugend Kooperation mit der SG Modau 16 Mannschaften in den aktiven / 2 x D-Jugend laufen unter dem im neu gegründeten JFV Loh- „Ramscht Helau“ - Große Damen- und Herrensitzung Spielbetrieb 2018. Zum ersten Mal Namen des neuen JFV Lohberg berg. Alle Mannschaften haben zur 54.Kampagne der Karnevalisten im TSV Nieder-Ramstadt. überhaupt sind dabei zwei aktive (TSV-Nd.-Ramstadt / SG Modau) die Endrunde der besten 8-10 Damenmannschaften im Rennen auf den Platz. Die neue Koopera- Hallenmannschaften im Kreis Begleitet von den Garden des Frank Köth, jetzt in der Reihe geschehen. Auch zitierte er seinen Heil mit stets beliebten Evergreens um Tore und Punkte. Unsere U tion mit unseren Nachbarn, der erreicht. Die A- und B-Jugend TSV Nieder-Ramstadt zogen am der Elfer, begrüßte die Anwesen- Großvater: „Besser den Keller voll zur Stelle. 14-Mädchen, die sich zum größten SG Modau, läuft vorbildlich und belegten als Kreisligisten jeweils Samstag, 3. Februar 2018, zehn den und die „Lollipops“ tanzten Wasser, als ein Nazi im Haus“. Tho- Sally Knauer parodierte aus der Teil noch aus U 12-Spielerinnen macht große Hoffnungen, dass einen sehr guten 4. Platz und „Elfer“ in den großen Saal des zum Titelsong „Lass jetzt los“ aus mas Hölscher, ausgeschiedener Bütt und die Kadettengarde zeleb- zusammensetzen, hatten eine sehr wir langfristig unseren Jugend- mussten in ihren Jahrgängen nur Gemeindezentrums ein. Disneys Eiskönigin. Mit wieviel Kandidat zur Bürgermeisterwahl, rierte die Ghostbusters. Frank Köth gute Hinrunde abgeliefert und lichen durchgehend von Bambini Gruppenlisten den Vortritt lassen. Im Prolog kam zwischen dem Begeisterung die Kleinen dabei wäre ja jetzt im Gremium der hob die Arbeit der Vereinsmitglie- werden auch in der kommenden bis A-Jugend eine entsprechende Die C- und D-Jugend erreichten Sitzungspräsidenten Frank Köth, waren zeigte sich, dass sie die TSV-Elfer, „eine weitaus bessere der hervor, ohne die eine solche Runde eine gute Rolle spielen. Spielmöglichkeit anbieten können. ebenfalls die Endrunde der besten der elfte Elfer, jetzt im Publikum, englischsprachlichen Texte beim Position“, so Nils Starke. Sitzung nicht zumachen sei. Direkt Unsere TSV- AH hat sich in der In drei E-Jugendmannschaften, 8 Teams aus dem Kreis Darm- und dem Elfer Niels Starke, die Tanzen mitsangen. Das Publikum Die Große Garde präsentierte nannte er den Vorstand der Ab- Kleinfeldpunktrunde und in den einer F-Jugend und ab 2018 auch stadt, diese Finalspiele werden verbale Verbindung endlich zu- war hingerissen. eine Polka und Peter Jeckel kam teilung Karneval, Sven Pullmann Winterhallenturnieren sportlich wieder bei den Bambini, gehen in den kommenden 14 Tagen aus- stande. Dies nachdem sie mit der Mit einem Freestyle Mix ge- in die Bütt und resümierte über und Thomas Schachtebeck und zu und gesellschaftlich wieder einen aktuell ca. 70 Kids der Jahrgän- getragen. Unsere E1-Jugend hat kunstsprachlich computerge- fiel die Kindertanzgruppe aus der das Früher und das Heute, be- deren Seite, Nici Müller. positiven Namen gemacht. ge 2007 und jünger auf Torjagd. nach der gespielten Vorrunde in stützten Alexa wenig erfolgreich TSV-Abteilung Kinderturnen und vor die Kadettengarde mit einem Mit einem Showtanz der Großen Die TSV-Aktiven haben, wie Umso schöner ist es, dass bei den der anstehenden Rückrunde mit war. Frank Köth interviewte unter das Männerballett Eberstadt prä- Marsch Stimmung machte. Der Garde, dem Auftritt des Rämsch- bereits in den vergangenen 5 Jüngsten auch wieder 5-6 Mädels einer starken Leistung noch die einigen Spitzen die Kandidaten zur sentierte einen Showtanz. Colonia-Express brachte das „Köl- ter Männerballetts „Leosandwich- Jahren, wieder eine schwierige am Ball sind. Möglichkeit das Finale der besten Stichwahl um das Bürgermeister- Einer der Höhepunkte des le Alaaf“ mit an die Modau und dancers“ als Wackelkandidaten Vorrunde hinter sich, allerdings ist Die Abteilung TSV Fußball und 10 Mannschaften zu erreichen. amt, Katharina Ebert und Willi Abends: Nils Starke, der Proto- die Präsidentengarde tanzte zu und der Präsidentengarde ging die Stimmung in der Truppe eine der JFV Lohberg können mit dem Lediglich unsere Jüngsten in der Muth und gab ihnen abschließend koller. „War´s halt wieder für die einer Polka. Flo & Flo arbeiteten es zum großen Finale über. sehr gute und der Zusammenhalt bisherigen Verlauf der Hallen- F-Jugend haben nach gespielter mit auf den Weg: „Ich habe meine Katz“ damit schloss er stets die mit die Unterschiede von Mann und Ein toller Abend, der in Erinne- vorbildlich. Der Klassenerhalt in kreismeisterschaften 2018 sehr Hin- und Rückrunde den Einzug Mannschaft gut im Griff; das müsst Spitzen parodierten Geschehnis- Frau heraus. rung bleibt. der B Liga Darmstadt ist Saisonziel. zufrieden sein. Die Mannschaften unter die besten Teams verpasst. ihr mir erst mal nachmachen“. sen aus Gemeinde, Staat und Welt- Nach der Pause war Wolfgang Georg Klein Die Mannschaften der A-Ju- der D- bis A-Jugend starten in Markus Schreck „…klinget recht lieblich“ Konzert für Viola d’amore, Cembalo & Orgel

Am Sonntag, 11. März 2018, 17:00 des 18. Jahrhunderts haben für die tungen weniger bekannter Kom- Uhr, gastiert beim Förderverein für Viola d’amore Musik geschrieben. ponisten aufmerksam zu machen. Kirchenmusik in Mühltal Frau Prof. Julia Rebekka Adler gilt als un- Die Schäfer-Orgel ist ihm seit Julia Rebekka Adler, (Berlin), Viola umstrittene Ausnahmekünstlerin Jahren bestens bekannt und er d’amore und Christian Brembeck, auf diesem Instrument. Im Zu- schätzt die enormen Möglichkei- (Berlin), Cembalo & Schäfer-Or- sammenspiel mit den schönen ten, die sie zur Interpretation und gel von 1723. In dem Konzert in Klangfarben der historischen Darstellung vor allem barocker der Kath. Pfarrkirche St. Michael Schäfer-Orgel verspricht dieses Musik bereithält. in Mühltal / Nieder-Ramstadt, Konzert, ein ganz besonderes Er wurde 1960 in München ge- Hochstraße 23, sind Werke von Klangerlebnis zu werden. boren. Vielseitigkeit, gepaart mit Louis Couperin (um 1626 – 1661), Prof. Julia Rebekka Adler ist in Virtuosität und Spielfreude, ist Johann Sebastian Bach (1685 – geboren, in Freiburg das auffälligste Merkmal seines 1750), Antonio Vivaldi (1678 – 1741) aufgewachsen und ausgebildete künstlerischen Wirkens: Er spielt u. a. zu hören. Bratschistin. Mitglied in mehre- Orgel und Klavier/Cembalo eben- Die Viola d’amore ist ein recht ren Quartettformationen. 2004 so souverän, wie er die gesamte selten zu hörendes Instrument wurde sie zur stellvertretenden Palette alter Tasteninstrumente mit zweimalsieben Saiten (sieben Solobratschistin der Münchner beherrscht. Entsprechend weit Spielsaiten und sieben mitklin- Philharmoniker berufen und lehrt gefächert ist sein Repertoire; es gende Resonanzsaiten). Ihr Klang seit April 2016 als Professorin reicht von den frühesten Werken ist recht hell und – wie es schon an der Universität der Künste in für Tasteninstrumente bis zu Ur- Leopold Mozart beschrieben hat Berlin. Ihre besondere Zuneigung aufführungen zeitgenössischer – recht lieblich. gilt der Viola d’amore. Musik. Johann Sebastian Bach hat Christian Brembeck macht ger- Das Konzert dauert etwa eine diesem Instrument bedeutende ne ungewöhnliche Programme, Stunde. Der Eintritt ist frei, um Partien in seiner Johannes-Pas- die unbekannte Werke beinhalten, eine Spende wird gebeten. Schwungvoll: Die Präsidentengarde des TSV Nieder-Ramstadt. Foto: G. Klein sion zugedacht, viele Komponisten um auf die oft meisterlichen Leis- Rüdiger Busch AUS DEM VEREINSLEBEN 28. Februar 2018 Seite 17 Vom tapferen Schneiderlein Die „Junge Bühne“ der TG Traisa zeigt im März das spannende Märchen

Es gibt viele Gefahren und und hoch dramatisch dar. Aber klein oder groß, bei den beiden Abenteuer, die der junge Schnei- auch bei den anderen Abenteuern Vorstellungen der Jungen Bühne dergeselle Michel überstehen haben die Kinder viele Ideen ein- hautnah miterleben. muss. gebracht und bühnenwirksam he- Susanne Buhlinger-Seipp und Angefangen hatte alles damit, rausgearbeitet. Auf Michel warten Tilmann Wabel haben den Text dass ein Schwarm Fliegen sich viele Aufgaben, die er mit großem verfasst und mit der Jungen Büh- über sein leckeres Musbrot her- Selbstvertrauen angeht und dabei ne Ohlebach Theater der TG Traisa machte und er sieben von ihnen zwei böse Riesen bezwingt, ein ge- eingeübt. auf einen Streich erschlug. Das fährliches Einhorn zähmt und den Die Aufführungen sind am Die Hände zum Himmel: Wie immer herrschte gute Stimmung im Publikum und auf der Bühne bei den Fastnachtsveranstaltungen der der TGT hat dem Schneider Michel Mut wilden Eber unschädlich macht. Samstag, 17. März 2018 und Karnevalsabteilung. (Fotos: Lothar Hennecke) gemacht und er beschloss nach Ob das aber reicht um die Prin- Sonntag, 18. März 2018 jeweils diesem Erfolg seine Dienste bei zessin, den König und den ganzen um 16:00 Uhr. dem widerlichen Schneidermeis- Hofstaat von sich zu überzeugen? Karten sind an der Tages- Närrische Sitzungen der Turngemeinde 1879 Traisa e.V. ter aufzugeben und in die weite Es bleibt bis zum Schluss span- kasse oder im Vorverkauf ab Karnevalssitzungen einmal mehr der Knaller in Traisa Welt hinauszuziehen. nend…. 1. März 2018 im Paper Shop in Mit Begeisterung und viel Fan- Welche weitere aufregende und Nieder-Ramstadt und Traisa (vor- „Alle Narren unner aaner Kapp“ zeugten sie das Publikum von Aleksej Helm vermissen. nachtsbühne. Mit seinen lusti- tasie stellen die 25 Kinder und lustige Momente Michel erlebt mittags) erhältlich. so das diesjährige Motto der Ab- ihren Schattenspielen mit den Eine lange Reise haben die gen Pointen zum Thema heutige Jugendliche der Jungen Bühne und ob sein Mut belohnt wird, teilung Karneval der TG Traisa. eigenen Händen. jungen Damen der Formation Fernsehsendungen erzeugte er ein diese Fliegenszene sehr plastisch das können die Zuschauer, ob Tilmann Wabel Passend hierzu war das sehr ge- Partymusik, wie man sie nor- „Seccitos“ auf sich genommen. In lauthalslachendes Publikum. Die- lungene Bühnenbild mit Illumi- malerweise nur vom Ballermann diesem Jahr ging die Reise ins ser Vortrag wird nicht der Letzte nation ein Hingucker der zum Ein- kennt, gab es in diesem Jahr auch kalte Russland. Auf die Klassiker auf der TGT-Bühne gewesen sein. marsch Lust auf die kommenden auf der TGT-Bühne. Die Halle beb- „Moskau“ von Dschingis Khan und Auch durch das Programm der närrischen Stunden machte. An te als die Musikgruppe Kraut un „Kalinka“ sorgten sie für ordentlich Jugendfastnacht hat er souverän der Spitze der Sitzungspräsident, Riewe den ersten Mallorca Hit Stimmung im Saal. durch das Programm geführt. Civito Carroccia, folgten ihm der live anstimmte. Selina Gaydoul Die neu formierte Tanzgruppe Ingrid Hartenstein reihte sich Elferrat, die Damengarde und und Anna Lauer hatten spürbar „Besitos“ tanzten in diesem Jahr nahtlos an ihren letztjährigen Vor- die Besitos. Mit ihrem gesang- viel Spaß beim Performen und zum Thema „Matrosinnen“. Auf trag an. Sie parodierte mit ihrem lichen Debut läutete Sylvia Käser Singen vergangener Charts von die Musik vom bekannten Film witzigen Dialekt eine native Dame die Sitzungen ein. Musikalisch der Partyinsel Palma de Mallorca, „Das Boot“ und dem Hit „Es gibt vom Land. begleitet wurde sie dabei von der auch sofort auf das Publikum nur Wasser“ von Santiano boten Unser Sitzungspräsident Civito unserer Hauskapelle Lärmfeuer. übersprang. sie dem Publikum eine tolle Auf- Carroccia stand auch in diesem Elferrat, Damengarde, Besitos Unsere große Playbackgruppe führung. Jahr in seiner Paraderolle als und das närrische Publikum be- „Die Mumpitz“, unter neuer Leitung Wer hat nicht schon im Winter Italiener in der Bütt. Mit seinem gleiteten den Nummer 1 Hit aus von Eva Mahr und Anja Kern- Lust auf Sommer, Sonne, Party? italienischen Akzent brachte er dem Jahr 1978 mit dem dafür chen, war wieder einmal eines der Die Butterflys feierten bereits an das Publikum zum Lachen. vorgesehenen Gruppentanz. Da- Highlights im Abendprogramm. Fastnacht ihre Sommerparty und Extra für den Seniorennachmit- Abenteuerlustig: Fröhlich versammeln sich Hofstaat und Volk um das tapfere Schneiderlein und die Prinzes- nach folgten kurze Grußworte Bekannte Lieder, wie „Looking for liesen das Publikum daran Teil tag produziert unser ehemaliger sin; aber das war nicht immer so ... der Abteilungsleiterin Marion Freedom“ von David Hasselhoff haben. Protokoller und Ehrenelferrats- Bickelhaupt und im Anschluss und „A Mann für Amore“ von DJ Eine neue Tanzgruppe die „Pink mitglied, Helmut Breitwieser, daran die Begrüßung durch Civito Ötzi brachten den Saal zum Tan- Ladies“ führte das Publikum zu- einen Vortrag mit aktuellen Mühl- Abteilung Technik der TGT Carroccia. zen und Feiern. Moderiert wurde rück in die Zeit der Cadillacs, Petti- taler Themen. Hier kam der Bür- Die stille Abteilung im Hintergrund mit der großen Wirkung „Blaan B dud net weh“, so lautet die Playbackshow von Ornella coats und Lederoutfits. Zu der Mu- germeisterwahlkampf nicht zu ihr Slogan. Die sechs Musikanten Carroccia, Selina Gaydoul und sik der berühmtesten Rock‘n‘roll kurz. Er kann noch immer mit Mit 12 Mitgliedern ist sie die toller Fortschritt für die vereins- Beim Night-Run wird der Start- füllten die Bühne mit Leben und Sascha Helm. und Highschool Romanze Grease seinem Vortragsstil das Publikum kleinste Abteilung in der Turnge- eigene Halle. Ziel-Bereich perfekt ausgeleuchtet sorgten für ein musikalisches In diesem Jahr haben unsere tanzten unsere Pink Ladies. Die ansprechen. meinde 1879 Traisa e.V. Aber ohne Höhepunkt im Jahr und größte und auch die Tontechnik für den Highlight nach der Pause. Unter jüngste Tanzgruppe die Kolibris als jungen Damen suchen noch weite- Bevor das Grande Finale er- diese kleine, aber feine Truppe Herausforderung sind die Karne- Stadionsprecher und die Musikun- der Leitung von Dieter und Vol- Schornsteinfegerinnen und -feger re Mittänzerinnen für die nächste öffnet wurde, bedankte sich Sit- wurde nichts laufen: Die Abteilung val-Veranstaltungen. Da gibt es termalung zur Verfügung gestellt. ker Fischer bereicherten sie alle eine Party über den Dächern von Kampagne. zungspräsident Civito Carroccia Veranstaltungstechnik. die Bühnentechnik, die sich um Alles ist wieder computergesteuert Veranstaltungen mit bekannten Traisa gefeiert. Und wo sie schon Mit ihrer Musik haben sich die bei den vielen, vielen Helferinnen Ursprünglich aus dem Karneval den Auf- Um- und Abbau wäh- und sehr feinfühlig für jede er- Kölner Lieder sowie einem Micki so hoch oben waren, haben sie Poplegenden von ABBA schon zu und Helfer auf und hinter der kommend ist diese Abteilung der rend der Sitzungen kümmert. Die denkliche Situation ausgesteuert, Krause Medley. Getreu eines von auch gleich die Spitze der Welt Lebzeiten unsterblich gemacht. Bühne. Ohne sie sind die vielen Dienstleister für alle anderen Ab- Mikrofone sind immer rechtzeitig damit keinem das Trommelfell ihnen gespielten Titels „Philippe erobert. Dafür gab es bei den Ihre Fans tanzten weltweit zu Hits Veranstaltungen, Auftritte, Pro- teilung in Sachen Licht und Ton. am richtigen Punkt vorbereitet zu platzt und trotzdem an jeder Stelle kam aus Mexiko“ verabschiedeten verschiedenen Auftritten Sonder- wie „Mamma Mia“ oder „Waterloo“. ben und Vorbereitungen nicht Von außen kaum sichtbar steckt halten und die Stecker sind zent- des Platzes alles gut zu hören ist. sie sich von der Bühne. Spätestens applaus vom Publikum So auch die Damengarde, die das möglich. Alle Mitwirkenden, die die Hans-Seely-Halle voller Tech- ral zu verwalten. Die Lichttechnik In all den Jahren sind aus den hier hielt es keinen mehr auf den Eine flotte Sohle legte in der Publikum mit ihrer neuen Choreo- zu diesem abwechslungsreichen nik. Da gibt es eine Beschallungs- mit all ihren Sondereffekten sind Laien echte Profis in Sachen Licht Stühlen. diesjährigen Kampagne das Män- graphie überzeugte. Die Garde- Sitzungsprogramm beigetragen anlage, die aus dem Technikraum zusammen mit der Einspielung und Ton geworden. Auch das tech- Zum ersten Mal gemeinsam nerballet zu Luciletric`s „Weil ich mädchen sind ein Aushängeschild haben, betraten noch einmal die über ein voll digitales Mischpult der Musikstücke zu koordinieren. nische Equipment kann sich sehen auf der Bühne standen Christina ein Mädchen bin“ und zu Spice der Traisaer Fastnachter. Bühne. Mit buntem Konfettiregen gesteuert wird. Die leistungs- Volles Programm und volle Kon- lassen – da dürfte so mancher McKinney und Volker Fischer. Es Girls „Wannabe my lover“ auf die Auch im zweiten Jahr seiner und dem Song Sweet Caroline starken festen und fernsteuer- zentration für die Fachleute der Veranstaltungshallenbetreiber war eine Darbietung ohne vie- Bühne, bevor sie sich dort mit ei- Traisaer Fastnachtskariere über- (DJ Ötzi), gesungen von Kraut un baren LED-Scheinwerfer sorgen Abteilung. neidisch werden. ler Worte, Christina verkleidet in nem gekonnten Striptease wieder zeugte Ron Schimmer von der Riewe, verabschiedeten sich alle für perfekte Ausleuchtung von Zweiter Höhepunkt sind die Ver- einem sehr anzüglichen Outfit und in Männer zurückverwandelten katholischen Jungen Gemeinde Akteure bei dem prachtvollen Mitmachen? Gerne! Veranstaltungen. Natürlich auch anstaltungen des Ohlebach-Thea- Volker im klassischen Business- und im knappen Boygroup-Out- Mühltal mit seinen Erzählungen Publikum und freuen sich auf Computer-gesteuert. ters. Hier geht es um die Ton- Neue Mitglieder nimmt die Ab- look, im Hintergrund zarte „Fahr- fit der 90er Jahre zu „Everlasting aus dem Alltag eines Schülers. ein Wiedersehen in der nächsten Gerade erst haben die Mitglieder technik, die immer entsprechend teilung gerne auf. Sie müssen stuhlmusik“. Beide vollgepackt Love“ von Worlds Apart für viele Mit seiner frischen Darbietung Kampagne. der Abteilung die neue LED-Be- der Anzahl der Besucher korrekt Spaß und Freude an der Technik mit dreckiger Wäsche trafen sie Lacher und Begeisterung bei dem überzeugte er das Publikum. Während der Sitzungen konnten leuchtung in der Hans-Seely-Hal- ausgesteuert sein muss. Und na- haben, bereit sein, so manche sich im Waschsalon. Nach eini- Publikum sorgten. Der Protokoller Sascha Helm viele Ehrengäste begrüßt werden, le montiert. Möglich wurde diese türlich wieder um die Lichttechnik. Nachtschicht zu schieben und gen Flirtereien stellte sich leider Leider zum letzten Mal traten verpackte auf interessante und u.a. Vertreter von befreundeten große Investition durch eine Spen- Das alles erfordert höchste Kon- auch mal auf einem Gerüst zu für Volker heraus, dass Christina das Tanzpaar „Schnürschuhjum- humorvolle Art die politischen Vereinen, Ehrenmützenträger und de der Sparkassen-Stiftung, die im zentration, damit z. Beispiel der steigen, um die Technik anzubrin- hauptberuflich eine Nonne war. per“ auf, zu spanischen und latein- Geschehnisse weltweit. Auch die Personen aus der Lokalpolitik. Be- Dezember von Landrat Klaus Peter im Stück vorgesehene Blitz nicht gen. Wer sich dafür interessiert Norbert Bickelhaupt und amerikanischen Klängen zeigten Ereignisse rund um Traisa kamen reits am Neujahrsempfang wurde Schellhaas überreicht wurde. Der vor dem Donner kommt. – einfach per E-Mail melden bei Hans-Gustav Eckert präsentierten sie von Hip-Hop bis Salsa was 2 nicht zu kurz. der aktuelle Ordensspender und Verein kann so künftig kräftig Auch bei anderen Veranstal- Abteilungsleiter Mathias.Erzgrae- in diesem Jahr einen Sketch der x 2 Beine auf die Bühne bringen Zum ersten Mal stand unser Ehrenmützenträger, Alexander Strom sparen – und die Halle ist tungen von TGT und SV Traisa ist [email protected]. anderen Art. Als „Schatteninder“ können. In dieser Formation wer- Techniker Tim Pritsch mit einer Krieg, geehrt. deutlich heller ausgeleuchtet. Ein die Veranstaltungstechnik aktiv. Mathias Erzgräber in authentischen Kostümen über- den wir Ornella Carroccia und Büttenrede auf der Traaser Fast- Otto Motzkau

Fastnacht in Traase: Impressionen von der Kampagne 2018 der TGT Karnevalsabteilung. (Fotos: Lothar Hennecke)

Eine kleine, aber fitte Truppe: Die Veranstaltungstechnik in der TGT Bild: TGT/Mathias Erzgräber GEWERBEVEREIN 28. Februar 2018 Seite 18

Dienstleistung Industrie Handwerk Mühltals gute Adressen

Handel Gewerbeverein Mühltal e.V. seit 1885 mit derzeit ca. 100 Mitgliedern aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung . www.gewerbeverein-muehltal.de

Kurzinfo zu Interessantes Neumitglied im Gewerbeverein Mühltal StS Stefan Schmidt Wir stellen vor: Stefan Schmidt, Inhaber des Unternehmens StS Consulting & Engineering in Processautomation im Interview mit der Mühltalpost Akademische Ausbildung 1993 – 1997 Herr Schmidt, „Konzeptionie- und bauen möchte, dann müssen das Vergleichen und Bewerten von In den Bereichen Büroarbeit Das Ingenieurbüro wurde am Ich wünsche Herrn Muth viel Studium an der Hochschule rung und Projektbegleitung von unterschiedliche Themengebiete, Lieferantenangeboten. Mit dem und Buchhaltung unterstützt 01.03.2015 in Mühltal gegründet. Glück und eine gute Hand in sei- Darmstadt zum Diplom Ingeni- automatisierten Produktions- wie z.B. Elektromontage, Schalt- Detail-Engineering beginnt die mich meine Frau Ulrike. Zu- Meine Familie lebt in Franken- ner zukünftigen Tätigkeit als Bür- eur, Fachrichtung Elektrotech- anlagen in der chemischen und schrankbau, Steuerungstechnik Umsetzungsphase eines Projekts. sätzlich habe ich mehrmals hausen und ich bin hier aufge- germeister. Sehr wichtig ist aus nik, Automatisierungstechnik, pharmazeutischen Industrie“, wachsen. Vor der Gründung des meiner Sicht den guten Kontakt zu Fachbereich Regelungstechnik diese Formulierung habe ich von Ingenieurbüros war ich über 17 den Bürgern und Unternehmen 1997 – 2001 Ihrer Website genommen. Das Jahre bei Siemens als Ingenieur im beizubehalten, sowie deren An- Inbetriebnahme-Ingenieur im hört sich nach sehr viel Knowhow Bereich der Automatisierungstech- regungen aufzunehmen und in chemischen und pharmazeu- an, was muss man sich unter Ihrer nik beschäftigt. Durch die Firma den Arbeitskreisen zu diskutieren tischen Umfeld Arbeit dabei vorstellen? Siemens habe ich mehr als 12 und ggf. umzusetzen. 2001 – 2004 Es ist immer wieder schwierig, Jahre für ein pharmazeutisches Welche Bedeutung hat der Ge- Projektleiter von kleineren solche Prozesse mit einfachen Unternehmen in Marburg in ver- werbeverein für Sie, wie kam es Projekten im chemischen und Worten zu beschreiben. Ich möch- schiedenen Projekten gearbeitet zu der Entscheidung Mitglied zu pharmazeutischen Umfeld te es mal so formulieren: Die Kon- und auch dort gelebt. 2012 bin werden? ab 2004 zeptionierung umfasst die Ent- ich dann mit meiner Frau Ulrike, Die Idee Mitglied zu werden, Projektleiter / Projektmanager wicklung einer neu zu planenden die ich in Marburg kennen gelernt hatte ich, als ich an einer Ver- von mittleren Projekten im che- Produktionsanlage aus Sicht der habe, wieder zurück nach Franken- anstaltung des Gewerbevereins mischen und pharmazeutischen Automatisierung. Die enge Ab- hausen gezogen. Die beruflichen Mühltal mit meiner Frau teilge- Umfeld stimmung mit dem Auftraggeber Kontakte nach Marburg bestehen nommen hatte. Es war das Treffen Qualifikation und Knowhow und die Berücksichtigung aller aber noch weiterhin. der Bürgermeister Kandidaten mit Programmierung von SIE- Kundenwünsche und natürlich Hat der Standort für Sie be- den Unternehmen Mühltals. Das MENS Steuerungstechnik und dem aktuellen Stand der Technik sondere Vorteile? war eine sehr interessante und Prozessleitsystem PCS7 sind uns dabei besonders wichtig. Stefan Schmidt von StS Consulting & Engineering in Processautomation Die örtliche Lage im Rhein-Main informative Veranstaltung. Mit Inbetriebnahme, Factory Automatisierung bedeutet hier- Gebiet und die Nähe zur Autobahn dem Beitritt in den Gewerbever- Acceptance bei, dass ein automatischer Ab- sowie Prozessleitsystemtechnik Dort unterstütze ich kundenseitig im Jahr studentische Aushilfen, sind ideal. Viele industrielle Kun- ein sehe ich den Vorteil, weitere Durchführung von Basic und lauf oder ein Überwachen von berücksichtigt werden. beim Controlling der Lieferanten meist Elektrotechnik-Studenten. den sind im Rhein-Main Gebiet aber Informationsveranstaltungen zu Detail – Engineering Prozessen durch Steuerungen und Ein Projekt besteht in der Regel hinsichtlich des Lieferumfangs, Generell findet die Arbeit beim auch in Hessen beheimatet. Wir besuchen und zusätzliche Kon- Projektleitung und führender Prozessleitsysteme stattfindet. aus einer Planungs- und einer sowie bei der Inbetriebnahme der Kunden in einem Projektteam fühlen uns in Mühltal sehr wohl! takte zu knüpfen. Ingenieur von Automatisie- Ich möchte es mal an einem Umsetzungsphase. In diesen Pha- Produktionsanlage. statt, welches meist aus mehre- Mit dem Wahlergebnis vom 21. Das freut uns natürlich, ganz rungsprojekten und Quali- Beispiel verdeutlichen: Wenn ein sen begleite und unterstütze ich Respekt, können Sie diese ren Firmen besteht. Februar haben wir mit Willi Muth bestimmt werden wir uns dann fizierungstätigkeiten Kunde eine neue Produktionsan- den Kunden. Das beginnt mit dem hohen Anforderungen alleine einen neuen Bürgermeister, sind öfter sehen. Wir wünschen Ihnen Annex 11, 21 CFR Part 11 lage für die Herstellung eines Me- Basic Engineering, d.h. Erstellung bewältigen oder haben Sie da- Wann wurde das Unterneh- Sie mit dem Ergebnis zufrieden, weiterhin viel Erfolg mit Ihren Beschaffung von Fremdgewer- dikaments mit der Anforderung, von Ausschreibungsunterlagen bei personelle Unterstützung in men gegründet und wie kam es was würden Sie sich von ihm Projekten. ken, Aussteuerung und Control- diese zu automatisieren, planen für mögliche Lieferanten sowie Mühltal oder extern? zu dem Standort Mühltal? wünschen? Holger Maier / GV Mühltal ling von Sublieferanten

Wojahn Ingenieur- und Sachverständigenbüro Ihr Urlaub ist für uns Vertrauenssache! Wojahn Ingenieur- und Sachverständigenbüro WojahnNeue Ingenieur- und Sachverständigenbüro Bernhardt Ö nungszeiten! » HU mit TU » HU mit TU Abgas PlakettePlakette fällig? fällig? Mühltal Reisebüro Holzbau Abgas» Änderungs- Plakette fällig? liednerweg 5 seit 1885 » Änderungs-» HUabnahmen Keine Sorge, 64367 Nieder-Ramstadt abnahmen» AU wir helfen Keine Ihnen Sorge, weiter Rheinstraße 14 • 64367 Mühltal / Nd.-Ramstadt » Änderungs- abnahmen Tel. 06151 / 143 12 Telefon 06151 / 14 373 • Telefax 06151 / 14 66 00 Neue Ö nungszeiten:wir helfen a 06151 / 143 81 Internet: www.bernhardt-holzbau.de • E-Mail: [email protected] Mo–Do: 8.00 – 12.30 und 14.00 – 18.00 Fr: Ihnen8.00 – 12.30 weiter und 13.00 – 17.00 Rheinstraße 28a (gegenüber REWE / ALDI) Ö nungszeiten:Öffnungszeiten:64367 Mühltal / Nieder-Ramstadt Mo–Do:Mo–Do:Tel: 0 61 8.00 51 8.00 – / 12.3060 – 19 12.30 und 70 14.00- 0und – 13.30 18.00 – 18.00 Fr : Fr: 8.009.00 – 12.30 – 12.00 und 13.00 und – 13.00 17.00 – 17.00 Partner der Dipl.-Ing. Roland Wojahn: 01 60 – 90 14 14 01 WEB SEO PartPartnerner de derr Dipl.-Ing. Jürgen Hunz: 01 71 – 3 62 15 33 Rheinstraße 28a (gegenüber REWE / ALDI) Weitere Dienstleistungen: Design Anzeigen 64367 Weitere Mühltal Dienstleistungen: / Nieder-Ramstadt Schadengutachten Tel: 0 61 51 – 60 19 70 - 0 Schadengutachten www.muehltal-reisebuero.de Fotografie Wertgutachten Wertgutachten DESIGN Dipl.-Ing. R. Wojahn: 01 60 – 90Gebrauchtwagencheck 14 14 01 Image Dipl.-Ing. J. Hunz: 01 71 – 3 62 15 33 Gebrauchtwagencheck WEB für Print und Web IhreIhreIhre Kfz-Prüfstelle Kfz-Prüfstelle Kfz-Prüfstelle mit Sympathie mit mit Sympathie Sympathie und Sachverstand und und SachverstandSachverstand AdWords PRINT SEO

Broschüren SEO Anzeigen Flyer Web Acht kreative Köpfe, Spezialisten Flyer Broschüren LOGOS Corporate in Beratung, Konzeption, Design Design AdWords und Realisierung, freuen sich darauf, Bau- und Möbelschreinerei • Bestattungen auch Ihrem Unternehmen eine SEO Flyer FLYER besondere Identität zu geben. Anzeigen Fotografie Glaserei • Rollladenbau

Design Geschäftsdrucksachen Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster www.topidentity.de Erd-, Feuer-, See- und Luftbestattungen Waldbestattungen Gesellschaft für Digital- und Printmedien mbH Überführungen und Vorsorgeverträge Berliner Ring 161a · 64625 Bensheim · fon: 06251 . 70 96 70 Jetzt will Schulstraße 5 • 64367 Mühltal/ Nieder-Ramstadt Telefon 06151/14 39 1 AUTOVERMIETUNG Ostertag Mail: [email protected] ich 's schön! Ihre Autovermietung in Mühltal homecolor® Umziehen an einem Tag? S T E U E R K A N Z L E I Kein Problem! Meisinger-Ahlers u. Koll. Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG Transporter mieten ab 50€/Tag* Obe'9asse42 64367 Mühltal PKW mieten ab 25€/Tag www.Kammle..Malermeister.de c:t ll"'Y, J'. .' Neben umfassender Beratung bei www.AV-OSTERTAG.de Ausprobieren und Zeit sparen! allen steuerlichen Fragestellungen �:::���i )g�; m::�;�8 IUJ.U.MIISTH610MKammler Call 0152-533 180 53 *inkl. Haftpflicht und 100 km frei! sind unsere Tätigkeitsschwerpunkte: Ihr Partner für das komplette Bad Jetzt bei Ihrer Generalagentur Mittelstandsberatung (bes. GmbH & Co. KG) Ursula • REPARATUREN Peter Herold. Existenzgründungs- und Meisinger-Ahlers Steuerberaterin • KUNDENDIENST Röderstr. 21 · 64367 Mühltal Unternehmensnachfolgeberatung • SERVICE Telefon 06151 - 14 51 35 Unterstützung von firmeneigenen [email protected] Sanitäre Installationen Buchhaltungen (digitale Belegbuchung) Thorsten Rink Dipl. Betriebswirt (FH) Einbau von Heizungsanlagen Beratung bei Erbschaft- und Steuerberater Heizungswartung Für ein sorgenfreies Lächeln: Schenkungsteuerangelegenheiten (angestellt gem. § 58 StBerG) Badrenovierung und Mit Gothaer MediZ und MediProphy. Baderneuerung Bis zu 100% Erstattung bei der Regelversorgung www.sanitaer-tempel.de Spannfoliendecken für Bad, Kilianstraße 16-18, Darmstädter Straße 72-78, Prophylaxe und 64367 Mühltal 64354 Reinheim [email protected] Küche und Wohnräume professionelle Zahnreinigung Telefon: 0 61 51 / 27 39 83-0 Telefon: 0 61 62 / 94 15 63-0 Mühltal-Traisa Ludwigstraße 52-54 Tel. 06151 / 14 77 44 · · [email protected] Internet:www.stb-ma.de GEWERBEVEREIN 28. Februar 2018 Seite 19

Mitglieder des Gewerbevereins empfehlen sich!

Gewerbeverein Mühltal e.V. seit 1885 mit derzeit ca. 100 Mitgliedern aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung . www.gewerbeverein-muehltal.de

Senioren Mittagstisch · Heimservice Platten- und Partyservice Anwaltskanzlei Diekmann und Kinder-Mittagstisch Speisen für alle Festlichkeiten Wir liefern täglich von 11 bis 13.30 Uhr heiß an Sie aus. (auch an Sonn- und Feiertagen) www.partyservice-schindler.de Steuerrecht · Erbrecht Arbeitsrecht Allgemeines Zivilrecht Waschenbacher Str. 17 Wir beliefern ebenfalls Unternehmensgründung 64367 Mühltal Kindergärten, Schulen u. Unternehmen Marion Diekmann Telefon 06151/ 14 82 08 Unsere gute Hausmannskost wird von zwei Rechtsanwältin Tel.: 06151/294025 · Fax: 294026 Email: [email protected] und 06151/ 91 65 73 Küchenmeistern, Vater und Sohn (Diätkoch) täglich Röderstraße 13 Fax 06151/ 14 66 53 frisch in unserer eigenen Betriebsküche zubereitet. 64367 Mühltal/Traisa www.kanzlei-diekmann.com

Komfortbäder Rheinstr. 37 • 64367 Mühltal Telefon 06151 / 501 42 65 • alles aus Mobil 0177 / 567 59 74 einer Hand GmbH & Co. KG. „Verabredung mit • seniorengerecht • Neu- & Umdeckungen • Dachflächenfenster • Dachrinnen dem Paradies“ Röderstraße 21 • Reparaturservice • Wärmedämmung • Flachdächer • preiswert 64367 Mühltal-Traisa Telefon: 0 61 51 / 60 64 75 Wir kümmern uns www.dachdeckerei-moench.de Inh. Christine Hahn um Ihren Urlaub! Pfaffengasse 2 64367 Mühltal Tel.: (0 61 51) 60 11 348 ... UND WAS DÜRFEN WIR FÜR

SIE TUN? • Maler- u. Putzarbeiten, Trockenbau • Ma•ler-T aup.e Pziuetrz- aur. bBeoidteenb, eTlraogscakrebenibteanu • Tap•eziSeorn- due.r tBecohdneiknebn,e Llaagsusar, rTbaedietelankt Werbekonzeptewww.carenow.de · Fotografi e · Anzeigen · Videobearbeitung • Son•deDrteenckhmnaiklpefleng, eL uansuterr, VTeardweelankdtung von historischen Baumaterialien, An der Flachsröße 7A · 64367 Mühltal Corporate Design • Denkmz.Ba.l pLfelehgme- un. Ktealrk pVuetzrw, endung Tel. 06151 / 148558 · Fax 141301 ZÄHNE ZEIGEN von hivsetorsrcihsciehdeens Btea Mumalteactehrniiakleienn, Imagebroschüren z.B•. LeFahsmsad- eun.g Kesatalkltpuungtz u, . aber gerne! verschWieädremnesdteäm Mmaultnegchniken · E-Paper · Videobearbeitung · • Gestaltungs- und Farbkonzepte • Fas•sadGeensgtaeltsutanlgtsu-n ugn du .F arbkonzepte Wärmedämmung Flyer · E-Paper · Wir Ober-Ramstädter Straße 96E • Gestaltungs- und Farbkonzepte keine Anzeige machen Ihren Noch Wacker Fabrik, Geschäft64367 Mühltal sdrucksachen · Webdesign machen Ihren grauen AlWltiarg 0 61 51/9Werbegestaltung 67 60 20 · Werbekonzepte auf dieser Seite? machen Ihren [email protected] Werbekonzeptewww.dippelshof.de grauen Alltag Wir helfen Ihnen gerne weiter! www.kfo-muehltal.de Obergasse 42 · 64367 Mühltal · Tel. 06151/56827 Corporate Design www.KammlerMalermeister.de Telefon: 06251 70 96 60 oder Ihr Imagebroschüren [email protected] Gärtnermeister Obergasse 42 · 64367 Mühltal · Tel. 06151/56827 · E-Paper für alle www.KammlerMalermeister.de Jahreszeiten Flyer Steinstraße 6 • 64367 Mühltal Telefon 06151 / 14 41 81 Geschäft sdrucksachen · www.sebasti anvett el.de Werbegestaltung

Werbekonzepte · Fotografi e · Anzeigen · Videobearbeitung

Corporate Design · Logodesign · Corporate Design · Geschäft sdrucksachen · nnzeien ImagebroschürenDas · FachgeschäAnzeigen · Flyer · Werbegestaltungft für feinste Fleisch & Wurstwaren: Montag-Freitag 0.30-12.30 Uhr · E-Paper · Videobearbeitung · · Werbekonzepte nungszeiten Logodesignwo's immer das Besondere gibt! 14.30-1.00 Uhr Rundum Servie Flyer · E-Paper · Public Relati ons · Werbegestaltung · Corporate Design Samstag ür Ihre Tetilien! ICH 0.30-13.00 Uhr Geschäft sdrucksachen · Webdesign · FotografiFriedrich e · Imagebroschüren Knapp Ober-Ramstädter Straße 1 Das Fachgeschäft für feinste Fleisch & Wurstwaren: BIN 64367 Mühltal · ahnhostraße 50 · Tel. 06151-14220 Acht kreati ve Köpfe, Spezialisten in Beratung, Konzepti - wo's immer das Besondere gibt! 64367 Mühltal / Nieder - Ramstadt on, Design, Fotografi e und Realisierung, freuen sich da- Tel:06151-14380 • Fax:06151-913876 rauf, auch Ihr Unternehmen modern und informati v im EINE Friedrich Knapp Internet zu präsenti eren. Hier sehen Sie eineWilhelm-Leuas Auswahl chnerANZEIGE Straße 14 b GARTENIDEEN BERATUNG-PLANUNG-AUSFÜHRUNG-PFLEGE Ober-Ramstädter Straße 1 unserer kürzlich realisierten Webprojekte. 64380-Roßdorf 64367 Mühltal / Nieder - Ramstadt Büro für Gartengestaltung · Dipl.Ing. Michaela Rathgeb-Angerer Tel:06151-14380 • Fax:06151-913876 Telefon / Fax:ICH 06154-803705 KOSTE Weingartenstr. 38 · 64367 Mühltal/Traisa Heidelbergerauf dieser Straße Seite56 Gesellschaft für Digital- und Printmedien mbH Berliner Ring 161a · 64625 Bensheim 64342NUR Seeheim 29,70 EURO fon: 06251 . 70 96 70 · www.topidenti Tty.deelefon / Fax: 06257-82323 Tel.: 06151/144293 zzgl. MwSt. mobil: 01577-3270097

Alpina Farbmischservice

WERKZEUGE Basi Schlüsselservice

MÖBELBESCHLÄGE Luftentfeuchterverleih HAUSHALT Anhängerverleih GARTEN SANITÄR ELEKTRO BAUSTOFFE FAHRZEUGZUBEHÖR FARBEN TAPETEN LAMPEN LEUCHTEN Gasfl aschentausch TIERNAHRUNG SANITÄR Holzzuschnitte SELFSTORAGE-LAGERFLÄCHEN EISENWAREN Kundenkarte HOLZ Ö nungszeiten Baumarkt Schwinn GmbH & Co. KG | über 25.000 Artikel für Haus, Heim & Garten Über 700 Fachmärkte – und wir gehören dazu!

Mo. – Sa.: 8:00 – 18:30 Uhr Rheinstraße 37 · 64367 Mühltal · Telefon: 06151 96985-299 · www.baumarkt-schwinn.de Unsere AUS DEM VEREINSLEBEN 28. Februar 2018 Seite 20 Ohne Bewegung läuft nichts Workshops beim TSV Nieder-Ramstadt Kursangebot Fitnessgymanstik für Frauen und Männer

Die Tanzsportabteilung des TSV Der Alltag der meisten Men- Schwerpunkt dieser Gymnastik- Die Teilnahme an einer „Schnup- Nieder-Ramstadt veranstaltet am schen ist bewegungsarm oder von stunde ist das Ganzkörpertraining. perstunde“ ist durchaus möglich. 14. und 15.4. Workshops in Dis- einseitiger körperlicher Belastung. Das Herz-/Kreislaufsystem Wer interessiert ist, oder Fragen co-Walzer und Disco-Chart unter Dabei gehört vielseitige Bewegung wird angeregt z B. durch leichte hat, kann sich hier erkundigen! der Anleitung von Daniela und zu einem menschlichen Urbedürf- Aerobic Schritte, oder auch Ko- Frank Dempewolf aus Celle, ehe- nis. Bewegungsmangel führt zu ordinationsübungen. Durch den Kontaktadresse: malige professionelle Turniertän- Beschwerden die unsere Lebens- Einsatz von div. Kleingeräten wie Kursleitung: Elisabeth Kling zer und ausgebildete Tanzsport- qualität einschränken. z.B. Physiobänder, Redondobälle, Tel.-Nr.: 06162/2791 trainer. Ort des Geschehens ist der Es geht dabei nicht um sport- Kleinhanteln usw. wird die Mus- Mobil: 015167620596 Große Saal des Bürgerzentrums liche Höchstleistungen, sondern kulatur gezielt gekräftigt und an- in Nieder-Ramstadt, Ober-Ram­ um Übungen, die einfach aus- schließend gedehnt. Ort: Nieder-Ramstadt, Turnhalle städter Straße 2-4. geführt und individuell dosiert Übrigens: Wer regelmäßig Nd. Ramst.-Heime Disco-Walzer (Kurs am Sa, 14.4.) werden können. Die dazugehörige körperlich aktiv ist, kann dem Zeit: montags von 16.30 – 17.30 Uhr verbindet den klassischen Wie- Musik motiviert und intensiviert geistigen Abbau regelrecht da- und von 17.45 – 18.45 Uhr ner-Walzer mit attraktiven Dis- die Trainingswirkung. vonlaufen. Elisabeth Kling co-Fox Figuren. Dadurch entsteht ein völlig neues Walzer- aber auch Discofox-Gefühl. Der Disco-Walzer Johann Schütz und Paula Beisel dominieren ist auf engstem Raum tanzbar, Turngemeinde Traisa bei Kreismeisterschaften erfolgreich Tolle Leistung: TSV Tischtennis-Nachwuchs Jahrgangsbeste 2006 Sophia Schütz obenauf. Foto: W. Wem- aber auch mit raumgreifenden bacher Bewegungen möglich. Voraus- Eigentlich wollten 20 Aktive Jahr ebenfalls erstmals in der U16 gelang ihr mit einem Sprung setzung sind Grundkenntnisse des der Abteilung Leichtathletik der an den Start. Mit einem 3. und auf 4,00m der zweite Platz im Erfolgreichster Verein Wiener-Walzers. TGT an den Kreismeisterschaf- zwei 4. Plätzen konnte Sie sich in stärksten Teilnehmerfeld von 16 Disco-Chart (Kurs am So, 15.4.) ten teilnehmen. Dann schlug der allen Disziplinen im Vergleich zum Athletinnen. Sophia Schütz (W12) Großes Aufgebot für Tischtennis-Kreisendrangliste ist für jede Altersklasse eine tolle Grippevirus zu und es blieben noch Vorjahr verbessern. Elias Nagel zeigte ihr Talent im Kugelstoßen. Abwechslung zum klassischem 13 übrig. Die waren aber umso (M13) erwischte einen guten Tag Sie stoß die Kugel auf 5,83m und Am 20./21. Januar trafen sich ein. Bei den Jungen qualifizierten endrangliste, weil vom Verband Discofox bzw. Standard- oder La- erfolgreicher bei den Kreis-Einzel- im Hochsprung. Mit neuer Best- erreichte den 3. Platz. beim GSV Gundernhausen die sich: Als Gruppensieger bei der wegen ihrer Spielstärke für die teintanz. Trotz flotter Discofox-Mu- meisterschaften am 18.Februar marke von 1,35m sicherte er sich Im vergangenen November Nachwuchsklassen Schüler-C bis Jugend Paul Deranek und Sebas- Vorrangliste freigestellt, sind Sirui sik tanzt sich der Disco-Chart 2018 in Darmstadt. Für die Hälfte den 3. Platz auf dem Treppchen. noch starteten vier der Athleten Jugend zur Kreisvorrangliste. Da- tian Zeiher Escobar; bei den Schü- Shen, Brenda Rühmkorff, Sophia weitaus ruhiger. Hierfür ist keine der Athleten war es altersbedingt Zum ersten mal bei einem Wett- noch in der Kinderleichtathletik. In bei konnte der TSV Nieder-Ram- ler-A Linus Merten und Moritz Schütz, Emma Okur und Anna Tanzerfahrung erforderlich. der erste Wettkampf in der Er- kampf dabei war Mattis Storck diesem Jahr nun schnupperten sie stadt gleich zweifach überzeugen: Scherbaum; bei den Schüler-B Hengstberger. Insgesamt eine Die Gebühr liegt bei €35 je wachsenenleichtathletik. (M13), der seit der Wintersaison bei erste Wettkampferfahrungen in Mit 17 Teilnehmern war der TSV Niklas Binstadt. Zudem als Grup- tolle Leistung des TSV-Nach- Person und Kurs. Anmeldun- Wie bereits im vergangenem den Traisaer Leichtathleten aktiv der Erwachsenenleichtathletik mit an den Wettkämpfen am stärksten penzweite bei der Jugend, Moritz wuchses, der mit dem Aufgebot gen unter: 06151-148920 oder Jahr ließ Johann Schütz, in die- ist. Im Kugelsoßen erreichte er seinen höheren Anforderungen. vertreten und zudem mit 9 Quali- Scherbaum; bei den Schüler-B von 13 Spieler/innen auch bei der [email protected] sem Jahr erstmals U16, seinen mit einer Weite von 7,22m auf An- Vor diesem Hintergrund sei das fikanten zur Kreisend­rangliste, die Finn Dietrich, Sinan Okur und Kreisendrangliste Anfang März die Michael Kudlich Kontrahenten keine Chance. Mit hieb ein Top-Ergebnis: Den zweiten gute Abschneiden der Traisaer am 3./4. März in Georgenhausen Amin Barati. meisten Teilnehmer stellen wird. einem Sprung über 5,03m si- Platz vor seinen Mannschaftskol- Athleten noch höher zu bewer- stattfindet, der erfolgreichste Ver- Bereits qualifiziert für die Kreis­ Wolfgang Wembacher cherte er seinen deutlichen Sieg legen Elias Nagel, Max Keller und ten, meinte der Vorsitzende der im Weitsprung. Noch deutlicher Paul Neumann (alle M13). TGT, Civito Carroccia anläßlich war sein Sieg im Kugelstoß. Mit Auch Paula Beisel (W12) ließ der Vorstandssitzung des Ver- Kindgerechte Themen über 2,00m Vorsprung (!!) auf ihren Kontrahenten keine Chan- eins am 18. Februar. Das sei eine Wissen, was los ist! den Zweitplazierten stoß er die ce. Im 60m-Sprint sprintete Sie schöne Bestätigung für die rührige „Kinderturnen“ im Wechsel zum Montagskinderturnen Vier-Kilogramm-Kugel auf 10,97m. allen anderen deutlich davon und Leichtathletiktruppe der TGT. Der Im Sprint wurde er mit neuer per- gewann mit einem beachtlichen gesamte Verein gratuliere zu die- Mit seinem Angebot Mon- Gekleidet in dicke Hosen, Ja- trafen wir Eichhörnchen, Mäuse, sönlicher Bestzeit Zweiter. Vorsprung von knapp 0,5 sec. den sen TOP- Leistungen. tagskinderturnen führt der TSV cken, Stiefel, Handschuhe und Füchse, Vögel und Pferde. Zum Flohmarkt beim Maren Buxmann ging in diesem Kreismeistertitel. Im Weitsprung Text und Bild: Nici Müller Nieder-Ramstadt die heranwach- Mützen flogen wir zum Nordpol. Aufwärmen spielten wir als Eich- TSV N.-Ramstadt e.V. sende Kinderschar bereits früh Ausgebreitete Arme stellten die hörnchen das Ausgraben von Nüs- und spielerisch an gymnastische Tragflächen dar und mit Gebrumm sen, als Hasen hüpften wir, mit den Am Samstag, dem 17.03.2018 Übungen heran, die gezielt die wurde der Schall des Flugzeugs Vögeln flogen wir, mit den Füchsen von 14:30 bis 17:00 Uhr, führt die körperliche Entwicklung unter- erzeugt. Am „Nordpol“ gab es schlugen wir Haken und mit den Abteilung Gymnastik des TSV Nie- stützt. Mit seinem Programm legt dann eine Seehundrutsche, einen Mäusen liefen wir um die Wette. der-Ramstadt einen Flohmarkt im der TSV den Grundstein für eine Eisberg, eine Eisscholle und eine Nach dem Aufwärmen kletterten Bürgerzentrum Nieder-Ramstadt spätere fortführende Gymnastik. Eisbärenhöhle. Ein Schneemann wir zum Kobel des Eichhörnchens, durch. Zum reichhaltigen Angebot Das grundsätzliche Ziel der wurde gebaut und es ging schwin- versteckten uns im Labyrinth des zählen Bekleidung für Kinder und Übungen ist die Freude an der gend über Gletscherspalten. Am Fuchsbaus und flogen mit den Erwachsene, Spielsachen, Bücher, Bewegung, verbunden mit An- Ende wurde mit Familie Eisbär Vögeln (Hängematte). Am Ende Bild- und Tonträger und anderes. regung der Fantasie. So werden gespielt. Der Fantasie der Kleinen waren wir die Liedermaus Itzibitz. Es wird also eine weitgefächerte im Montagskinderturnen alle zwei war keine Grenze gesetzt. Ich leite die Gruppe mit Ein- Angebotspalette, für ein Schnäpp- Wochen die Themen gewechselt. Für den Februar war dann das fühlung und Fantasie. chen oder ein Geschenk, für einen Beispielsweise wurde im Januar Thema „Tiere im Winter“ gegeben: Geburtstag oder, oder, oder, zur das Thema „Nordpol“ gewählt: Bei uns im Wald (Turnhalle) Marion Crößmann Verfügung stehen. Mit Kaffee und Kuchen wird das Angebot auf ku- linarische Weise abgerundet. Für die Kinder wird eine span- TC Traisa wählt neuen Vorstand nende Bastelecke eingerichtet, die Frischer Wind auf dem Tennisplatz Eltern können also in aller Ruhe TGT auf Erfolgskurs: Zuversichtlich schauen die jungen Athleten in die Zukunft. stöbern. Nach sechs Jahren hat sich der nuar zunächst kein neuer 1. und Beifall. Damit kann der TC Traisa Infos bei Ellen Deranek alte Vorstand rund um die beiden 2. Vorsitzender gefunden werden. in den nächsten Jahren auf die Vorsitzenden Stefan Rodenhäuser Auf der damit nötigen Außer- Talente eines tenniserfahrenen, Saisonbeginn ist im April und Peter Hiller aus dem Amt ordentlichen Jahreshauptver- jungen Vorstands bauen. Online-Anmeldung AWO-Fahrtenprogramm für Senioren verabschiedet, um neue frische sammlung am 19.02.18, die in Der neue Vorstand besteht aus: des SV3sathlon geöffnet Kräfte ans Werk zu lassen. den frisch renovierten Räumen Patrick Nejad (1. Vorsitzender), Der Ortsverein der Arbeiter- schau nach Bad Schwalbach. Ab- Firma Koziol mit anschließender Viele Aufgaben wurden in den des Gemeindehauses „Elfengrund Matthias Meesenburg (2. Vor- Zum 36. Mal findet am Sonn- wohlfahrt Mühltal wird auch in fahrt ist um 13.00 Uhr. Nach einer Führung. Am Abend wird man zur letzten Jahren erledigt: So wurde EINS“ stattfand, fanden sich nach sitzender), Christian Albrecht tag, den 09. September 2018 mit diesem Jahr sechs Halbtagesfahr- Kaffeepause erfolgt ein Rundgang Schlussrast im “Erbacher Brau- u.a. das Vereinsheim inklusive flammenden Plädoyers über das (Kassenwart), Johannes Rohde dem SV3sathlon eines der ältesten ten, sowie eine Mehrtagesfahrt für über das Gelände. Die Schlussrast haus“ einkehren. Dach renoviert, die Tennisschule Ansehen und die Aufgaben des (Mitgliederverwaltung), Helga noch stattfindenden Triathlons Senioren in die nähere und weitere erfolgt in Rüsselsheim-Hassloch Abfahrt für alle Fahrten ist in Wenger & Wiesinger sehr erfolg- Vorstands („Gar nicht so viel Ar- Grund (Sportwartin), Katerina Deutschlands statt. Wo? Natürlich Umgebung durchführen. Die Vor- in der Gaststätte “Klaane Hass- Nieder-Ramstadt in der Dorn- reich angesiedelt und die Mitglie- beit!“, „Wir helfen dir auch alle“) Engelmann (Jugendwartin), Gerrit in und um das schöne Schwimm- bereitungen wurden zu Beginn des licher.“ wegshöhstraße gegenüber der derzahlen entwickeln sich auch spontan zwei Freiwillige. Die Nagel (Schriftführer). bad in Traisa. Veranstaltet wird die Jahres abgeschlossen und inzwi- Am Dienstag, den 28. August 2018 Sparkasse. Anschließend werden positiv. Trotzdem konnte auf der zahlreichen Mitglieder spende- inzwischen zum Kult gewordene schen liegt auch der Fahrtenplan geht die Fahrt nach Büdingen in Teilnehmer aus Trautheim und Jahreshauptversammlung im Ja- ten fröhlichen und reichlichen Gerrit Nagel Veranstaltung ,wie in den letzten in gedruckter Form vor. die Wetterau. Abfahrt ist um 13.00 Traisa abgeholt. Jahren auch, von der Triathlon- Die erste Fahrt geht am Diens- Uhr. Nach einer Kaffeepause star- Teilnahmekarten gibt es nur abteilung des SV 1911 Traisa. tag, den 17. April 2018 zur Magno- tet ein geführter Rundgang durch mittwochs im AWO- Senio- Der Staffeltriathlon ist so gut lienblüte nach Aschaffenburg in die Altstadt. Die Schlussrast ist in ren-Treff im Bürgerzentrum in angekommen, das es in diesem den Magnolienhain mit Rundgang Darmstadt in der Gaststätte „Ober- Nieder-Ramstadt. Eine telefoni- Jahr sogar 36 für Staffelmann- und Kaffeepause Abfahrt ist um waldhaus“ am Steinbrücker Teich. sche Anmeldung, die Frau Diet- schaften reservierte Startplätze 13.00 Uhr. Die abendliche Schluss- Die nächste Fahrt geht am linde Bauer, Tel. 06151-148474 gibt. Eine gute Gelegenheit für Ein- rast ist in der „Brauereigaststätte Dienstag, den 25. September 2018 entgegennimmt, verpflichtet zur steiger, einmal die Wettkampf-At- Schlappeseppel.“ Für diese Fahrt nach Freinsheim im Herzen der Abholung der Karte innerhalb mosphäre bei einem Triathlon werden seit wenigen Tagen An- Pfalz. Abfahrt ist um 13.00 Uhr. von zwei Wochen mittwochs im kennenzulernen. Selbstverständ- meldungen angenommen. Nach einer Kaffeepause starten Senioren-Treff. Gäste sind jederzeit lich ist auch der Schüler- und Die nächste Fahrt geht am die Teilnehmer zu einem geführ- herzlich willkommen. Jugendliche SV3sathlon wieder im Dienstag, den 15. Mai 2018 in die ten Rundgang in der Altstadt. Die Auch in diesem Jahr bietet die Programm. Eine frühe Anmeldung mittelhessische Kleinstadt Lau- Schlussrast findet in Lorsch in AWO Mühltal wieder eine Mehr- lohnt sich aufgrund der zeitlich bach. Abfahrt ist um 13.00 Uhr. der Gaststätte „Sportpark Ehl- tagesfahrt für Senioren an. Die gestaffelten Startgebühren. Die Nach einer Kaffeepause erfolgt ried“ statt. Fahrt geht vom 1. bis 7. Juli 2018 Online-Anmeldung sowie wei- ein geführter Rundgang durch die Die Abschlussfahrt am Diens- nach Bad Kissingen. tere Informationen sind auf der Altstadt. Zur Schlussrast wird man tag, den 23. Oktober 2018 geht in Die Ausschreibungsunterlagen Homepage des SV 1911 Traisa www. in Weiterstadt in der Gaststätte diesem Jahr in den Odenwald. Ab- hierfür können bei dem Vorsitzen- svtraisa.de unter „SV3sathlon“ „Bürgerstuben“ einkehren. fahrt ist um 13.00 Uhr. Nach einer den Friedrich Wolbold (Tel. 06151- freigeschaltet. Am Dienstag, den 12. Juni 2018 Kaffeepause in Bad König-Zell im 147225) angefordert werden. Sie engagieren sich!: Der Vorstand des TC Traisa, bekannte Gesichter und die „Neuen“. Wolfgang Pohl geht die Fahrt zur Landesgarten- Café Orth geht es nach Erbach zur Friedrich Wolbold AUS DEM VEREINSLEBEN 28. Februar 2018 Seite 21

Gute Plätze für die Athleten der TGT Familienanzeigen Das Leichtathletikjahr beginnt mit Hessischer Meisterschaftsluft

hatte sich Matilda Hill für das mit einer Zeit von 55,32 sec. sei- Kugelstoßen der U16 (Altersklasse ne persönliche Bestzeit um über Herzlichen Dank W14) trotz jüngerer Altersklasse eine halbe Sekunde nach unten qualifiziert. Sie beendete die Stoß- schrauben. Auf der doppelten ... für die Blumen, Glückwünsche disziplin mit 9,27 m und sicherte Distanz ging Noah Baader ins sich einen beachtlichen 6. Platz. Rennen. In einem sehr stark be- und Geschenke zu unserer Maren Buxmann startete im setzten Teilnehmerfeld erreichte 60m-Sprint. Mit einem mäßigen er am Ende den 16. Platz und Start beschleunigte Maren hinten konnte seine Bestleistung um 2 Goldenen Hochzeit raus sehr ordentlich und überlief Sekunden verbessern auf 2:05,73 nach 8,87 Sekunden und persön- min. Somit kommt er seinem Ziel Wir haben uns sehr darüber gefreut! licher Bestleistung die Ziellinie. die 2-Minuten-Marke zu unter- Beide Sportlerinnen verfolgten bieten schrittweise immer näher. Hannelore&& Walter Jährling im Anschluss das Kugelstoßen Am 28. Januar 2018 ging es nach Traisa, Februar 2018 ihres Vereinskameraden Johann Frankfurt ins Wurfzentrum an der Schütz. Ohne viel Training meis- Hahnstraße zum Hessischen Win- terte Johann die Umstellung terwurf. Dort gab Johann Schütz Herzlichen Dank für die liebevolle von der 3 auf die 4 kg-Kugel mit sein Debut in der U16 mit einem ICH BIN EINE Anteilnahme an unserem Bravour. Er erreichte den End- 600g-Speer. Er katapultierte den schmerzlichen Verlust. kampf, in dem ihm ein sehr guter Speer auf 30,24m und sicherte sich FAMILIEN Stoß über die 10m-Marke gelang. den 7. Platz. Ludwik Piatek Sechs Kugelstößer in seinem Jahr- Den Abschluss der Meister- ANZEIGE * 28.06.1967 † 04.02.2018 gang stießen weiter als 10,07 m. schaftsserie fand am 18.Feb- ICH KOSTE Im Namen von Melanie Groß Am Sonntag startete Elena Sigl ruar 2018 bei den Hessischen und Angehörigen in einem gut besetzten Starterin- Crossmeisterschaften in Trebur NUR 25 EURO nenfeld über 2000m und bestätig- statt. Gleich drei Crossläufer der zzgl. MwSt. Mühltal, im Februar 2018 te ihre Zeiten aus dem Jahre 2017. TGTraisa gingen an den Start. Über Schon in der Startphase kam es die 1400m lange Cross-Strecke innerhalb des Feldes zu kleinen gingen in der U14 Julian Dobrat Rempeleien im Lauf, so dass Elena (M13) und Lisa Vytrisal (W13) ins leider von Beginn an nicht auf die Rennen. Julian belegte in einer Mühltalpost und Modaublick Johann Schütz: Bei den Hessischen Meisterschaften am 28. Januar im von ihr gehoffte Ausgangsposition Zeit von 5:11,0 min. den 7. Platz die Heimatzeitungen Ihrer Region Wurfzentrum Frankfurt erreichte er einen sportlichen 7. Platz aller kam. Trotzdem kämpfte sie sich von 23 Startern. Lisa wurde sehr hessischen Teilnehmer – natürlich ganz ohne Doping. Bild: Nici Müller durch ein sehr zügiges Rennen gute 12. in einer Zeit von 5:53,9 und erreichte mit 7:46 min einen min. Elena Sigl musste über die Aufgrund ihrer guten Leistun- luft beschnuppert werden. guten 8. Platz bei ihren ersten doppelte Distanz gehen. Aber dies gen im letzten Jahr haben gleich Gleich zu Jahresbeginn am hessischen Meisterschaften. war für sie kein Problem und lief www.mue-mo.de acht Athleten der Turngemeinde 13./14.Januar 2018 wurden in Eine Woche später gingen mit in einer Zeit von 11:55,6 min. als 6. 1879 Traisa e.V. (TGT) die Qualifi- Hanau die Hessischen Einzel- Noah Baader und Pascal Köhler Starterin über die Ziellinie. kation zur Teilnahme an den hes- meisterschaften der Leichtath- zwei unserer aktiven Leichtathle- Die Turngemeinde 1879 Traisa sischen Meisterschaften erreicht. letik ausgetragen. Professionel- ten in Frankfurt Kalbach an den e.V. gratuliert allen Athleten für In insgesamt vier Wettbewerben le Bedingungen bietet dort die Start. Pascal erreichte im 400m ihre hervorragenden Leistungen! konnte hessische Meisterschafts- August-Schärtner Halle. Zuletzt Lauf den 12. Platz und konnte Nici Müller Stellenanzeigen

Du suchst einen Mit der AWO ins Thermalbad Werben in Ihrer Heimatzeitung! Ausbildungsplatz? Informationen über Erscheinungstermine, Preise für Wir bieten Dir eine fundierte Ausbil- dung im gesamten Spektrum der Zahn- Zum Schwimmen und Entspannen nach Bad Schönborn Anzeigen und Beilagen sowie technische Hinweise zu medizin und Oralchirurgie nach den Datenformaten finden Sie auf unserer Internetseite neuesten Methoden unter Anwendung Seit 1985 Jahren bietet die Ar- „THERMARIUM“ nach Bad Schön- kasse) in Nieder-Ramstadt. Die nur entspannen. Wer möchte, www.mue-mo.de – Selbstverständlich beraten wir Sie technischer Innovationen! beiterwohlfahrt Mühltal einmal born. Fahrtleitung und Organisa- Beförderung erfolgt durch den kann um 15,30 Uhr an einer ei- gerne persönlich. (Telefon 0 62 51.70 96 60) Du bist motiviert, zuverlässig, offen und hast einfach Lust eine Ausbil- im Monat für interessierte Bürger tion liegt in den Händen von Erich Omnibusbetrieb Fritz Müller e.K., gens für die AWO eingerichteten dung zur Zahnmedizinischen Fach- eine Badefahrt in ein Thermal- Schöneberg (Tel. 06151-146299). Riedstadt-Cumstadt. und fachlich geleiteten „Wasser- angestellten zu machen? Dann passt Du genau in unser Team! bad an. Dieses Angebot wird von Die nächste Badefahrt findet In Bad Schönborn erwartet die gymnastik 60 +“teilnehmen. Nutze Deine Chance und schicke uns älteren Menschen aus allen Orts- am Mittwoch, dem 7. März 2018 Badegäste auf 1400 qm eine Ba- Um 17.00 Uhr geht es mit dem Manuela Bordasch deine Bewerbung per Post oder Mail Anzeigenberatung, Buchhaltung teilen Mühltals begrüßt und rege statt. Abgefahren wird 12.45 Uhr delandschaft mit 4 Innen- und 2 Bus wieder zurück nach Mühltal, ([email protected]). [email protected] Wir freuen uns auf Dich! angenommen. Für eine Teilnahme an der Haltestelle Datterichplatz Außenerlebnisbecken und Was- wo man gegen 18.00 Uhr eintrifft. ist eine Mitgliedschaft in der AWO in Traisa; um 12.50 Uhr an der sertemperaturen von 31 bis 35 Der Fahrpreis pro Person ein- Mühltalpost und Modaublick Ihre Heimatzeitung nicht erforderlich. Seit 2001 geht Haltestelle Im Elfengrund in- Grad. Im warmen und heilenden schließlich Eintritt beträgt 19.00 www.mue-mo.de die Fahrt an jedem 1. Mittwoch Trautheim; und um 13.00 Uhr an Thermal-Solewasser lässt es sich Euro. Fliednerweg 8 im Monat in das Solethermalbad der Haltestelle Bachgasse (Spar- wunderbar schwimmen oder auch Friedrich Wolbold 64367 Mühltal Zur Schwedensäule bei Erfelden OWK Nieder-Ramstadt wanderte im NSG Kühkopf-Knoblochsaue

Eine Wanderung auf dem Begriff Kühkopf assoziieren viele ebenso wenig wie das in der Presse Schwert in seiner Pranke, deutet Kühkopf bedeutet zugleich eine „Natur“, aber auch Schnaken und bereits angekündigte Hochwasser. er auf das damalige Schlachtfeld Wanderung durch Hessens größ- Stechmücken. Diese waren Ende Zusammen mit der nördlich auf dem Kühkopf und erinnert an tes Naturschutzgebiet. Mit dem Januar noch nicht anzutreffen; gelegenen Knoblochsaue besteht die bedeutungsvolle Schlacht, bei seit 1952 das Naturschutzgebiet der Gustav Adolf die spanischen „Kühkopf-Knoblochsaue“. Die aus- Truppen vertrieb, die seit zehn gedehnten Sumpfgebiete in der Jahren das linke Rheinufer be- Auenlandschaft mit Gras-, Schilf- setzt hielten. und Hartholzgewächsen bieten für Der Weiterweg auf dem Som- zahlreiche Vogelarten Rast- und merdamm führte die Wanderer Brutplätze. Im Gegensatz zum dann zu einer Schutzhütte, die Kühkopf mit seinen vielen Streu- sich für eine Zwischenrast mit Wir obstwiesen und Kopfweiden, über- Süßigkeiten und geistigen Ge- rascht die Knoblochsaue, die weit tränken anbot, bevor man zum suchen weniger bekannt ist, mit hoch- einsam liegenden Forstamt Kno- gewachsenen Bäumen wie Ulmen, blochsaue kam. Unweit davon dich! Linden, Eichen und Pappeln. suchten die Wanderer noch den Lust auf einen Für 22 Wanderfreunde des Nie- aus der Wanderkarte ersichtli- der-Ramstädter Odenwaldklubs chen Nehring-Stein auf. Johannes Nebenverdienst? begann die sonntägliche Halb- Nehring, einer der Pioniere der Die Mühltalpost braucht Verstärkung! tagswanderung am eingefriedeten Fliegerei, fand hier am 16. April Parkplatz „Schwedensäule“. An 1930 in seinem wegen Vereisung Einmal im Monat ein paar Stunden frische Luft, der Orientierungstafel am Ende abstürzenden Flugzeug den Tod. AUSTRÄGER unsere Gegend etwas besser kennen lernen, vielleicht mit dem einen oder anderen Mühltaler kommunizieren der Stellfläche gelangte man Fliegerkameraden setzten ihm an und dabei die Kasse aufbessern, wäre das etwas für dich? zunächst auf einen Damm und der Absturzstelle mitten im Wald GESUCHT erreichte bereits nach kurzer Zeit diesen Gedenkstein. Nach einer Du bist außerdem mindestens 14 Jahre alt, verantwor- die sogenannte Schwedensäule: acht Kilometer langen Wande- tungsbewusst und zuverlässig? Dann bewirb dich jetzt bei ein Denkmal aus rotem Sandstein, rung war dann bald wieder der der Mühltalpost als Zeitungsausträger. das der Schwedenkönig Gustav Ausgangspunkt erreicht und der Schreibe uns eine Mail mit dem Betreff Adolf zur Erinnerung an seinen gemeinsamen Schlussrast in Er- „Austräger Frankenhausen“, mit deinen Kontaktdaten an Rheinübergang im Jahre 1631 er- felden stand nichts im Wege. [email protected]. topidentity richten ließ. Auf quadratischem Dank allen, die zum Gelingen Gesellschaft für Digital- Erinnerung an einen großen Krieg: Im Jahr 1631 ließ Schwedenkönig Sockel tragen vier Kugeln den dieses Sonntagnachmittags bei- und Printmedien mbH Berliner Ring 161a Bitte sende uns eine E-Mail an: Gustav Adolf zur Erinnerung an seinen Rheinübergang eine stattliche sieben Meter hohen Obelisk, der getragen hatten. 64625 Bensheim [email protected] Säule errichten. Er hatte die Spanier vom linken Rheinufer vertrieben. auf seiner Spitze einen Löwen fon: 06251 . 70 96 70 BETREFF: Austräger Frankenhausen Heute quert man mit Fähre „Helene“ deutlich friedlicher. zeigt. Mit bekröntem Haupt, das Harald Zeitz AUS DEM VEREINSLEBEN 28. Februar 2018 Seite 22

Nicht nur beim Löschen aktiv: Auch beim Football machten die Jugendwehren eine gute Figur. Spaß hat es außerdem gemacht. Die Mühltaler Jugendfeuerwehren trafen sich zu ihrem gemeinsamen Sportturnier in der Kreissporthalle in Nieder-Ramstadt. Hier werden jährlich Sportarten gewählt, welche allen Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren die gleichen Chancen bieten. Die Sportart war dieses Mal erneut Mühltal-Football, da es im Vorjahr großen Anklang fand. Alle Teams haben ihr Bestes gegeben, sehr fair gespielt und niemand wurde verletzt. Bei Ausfällen unterstützten sich die Jugendlichen gegenseitig und füllten die Plätze wieder auf. Gewonnen hat die Jugendfeuerwehr Traisa vor der Jugendfeuerwehr Nieder-Ramstadt. Den dritten Platz belegte die Jugendfeuerwehr Frankenhausen. – Zur Siegerehrung konnte Gemeindejugendfeuerwehrwart Mike Grüdl Manfred Bender vom Gemeindevorstand, den Vorsitzenden der Gemeindevertretung Rainer Steuernagel, die Kreisjugendfeuerwehrwartin Carina Hoeft, den stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Roman Göbel, sowie einige Wehrführer der Ortsteilfeuerwehren begrüßen. JF Mühltal

Mit Bahn von Traisa nach Lhasa Saisonbeginn ist im April Filmvortrag über eine außergewöhnliche Reise AWO-Fahrtenprogramm für Senioren

Mit dem Filmvortrag „Mit der Von hier aus reisten sie mit der Menschen. Der Vortrag findet am Der Ortsverein der Arbeiter- bach. Abfahrt ist um 13.00 Uhr. Die nächste Fahrt geht am Teilnehmer aus Trautheim und Bahn von Traisa nach Lhasa“ Bahn über Frankfurt und Berlin 24. März um 18.00 Uhr im Großen wohlfahrt Mühltal wird auch in Nach einer Kaffeepause erfolgt Dienstag, den 25. September 2018 Traisa abgeholt. startet der Arbeitskreis Heimat- nach Moskau. Mit der Transsibi- Saal des Bürgerhauses Traisa, Im diesem Jahr sechs Halbtagesfahr- ein geführter Rundgang durch die nach Freinsheim im Herzen der Teilnahmekarten gibt es nur geschichte Mühltal in einer Ge- rischen Eisenbahn ging es weiter Rosengarten 21, statt. ten, sowie eine Mehrtagesfahrt für Altstadt. Zur Schlussrast wird man Pfalz. Abfahrt ist um 13.00 Uhr. mittwochs im AWO- Senio- meinschaftsveranstaltung mit Richtung Baikalsee mit einem Zwi- Zu ihrer ersten Gemein- Senioren in die nähere und weitere in Weiterstadt in der Gaststätte Nach einer Kaffeepause starten ren-Treff im Bürgerzentrum in der KUSS-Gruppe im SV 1911 schenaufenthalt in einem kleinen schaftsveranstaltung laden die Umgebung durchführen. Die Vor- „Bürgerstuben“ einkehren. die Teilnehmer zu einem geführ- Nieder-Ramstadt. Eine telefoni- Traisa am 24.März sein Jahres- Taigadorf und einem längeren KUSS-Gruppe Traisa und der bereitungen wurden zu Beginn des Am Dienstag, den 12. Juni 2018 ten Rundgang in der Altstadt. Die sche Anmeldung, die Frau Diet- programm. Aufenthalt am wunderschönen Arbeitskreis Heimatgeschichte Jahres abgeschlossen und inzwi- geht die Fahrt zur Landesgarten- Schlussrast findet in Lorsch in linde Bauer, Tel. 06151-148474 Gerti und Bernhard Hein, beide Baikalsee. Weiter ging’s in die Mühltal zu einem unterhalt- schen liegt auch der Fahrtenplan schau nach Bad Schwalbach. Ab- der Gaststätte „Sportpark Ehl- entgegennimmt, verpflichtet zur Mitglieder im Arbeitskreis, berich- Mongolei, wo es eine Rundreise samen Abend ein. Angeboten in gedruckter Form vor. fahrt ist um 13.00 Uhr. Nach einer ried“ statt. Abholung der Karte innerhalb ten über ihre 2011 durchgeführte in die Wüste Gobi gab mit Über- werden neben dem informativen Die erste Fahrt geht am Diens- Kaffeepause erfolgt ein Rundgang Die Abschlussfahrt am Diens- von zwei Wochen mittwochs im Reise, die sie in drei Monaten auf nachtungen in Jurten der No- und spannenden Filmvortrag tag, den 17. April 2018 zur Magno- über das Gelände. Die Schlussrast tag, den 23. Oktober 2018 geht in Senioren-Treff. Gäste sind jederzeit dem Landweg von Traisa nach maden. Von dort führte die Reise auch die Bewirtung mit Speisen lienblüte nach Aschaffenburg in erfolgt in Rüsselsheim-Hassloch diesem Jahr in den Odenwald. Ab- herzlich willkommen. Nordindien führte. Den größten nach Nordost-China. Von Beijing und Getränken durch das Bürger- den Magnolienhain mit Rundgang in der Gaststätte “Klaane Hass- fahrt ist um 13.00 Uhr. Nach einer Auch in diesem Jahr bietet die Teil der 22000 Kilometer langen aus fuhren sie mit der weltweit haus-Restaurant. und Kaffeepause Abfahrt ist um licher.“ Kaffeepause in Bad König-Zell im AWO Mühltal wieder eine Mehr- Strecke legten sie mit Eisenbah- höchsten Eisenbahn über einen Wir freuen uns auf ihren Besuch 13.00 Uhr. Die abendliche Schluss- Am Dienstag, den 28. August Café Orth geht es nach Erbach zur tagesfahrt für Senioren an. Die nen zurück. Der Vortrag am 24.3. 5072 m hohen Pass nach Lhasa, und bitten, aus organisatorischen rast ist in der „Brauereigaststätte 2018 geht die Fahrt nach Büdingen Firma Koziol mit anschließender Fahrt geht vom 1. bis 7. Juli 2018 beinhaltet nur den Reiseteil bis der Hauptstadt des Autonomen Gründen, um Anmeldung bis 14. Schlappeseppel.“ in die Wetterau. Abfahrt ist um Führung. Am Abend wird man zur nach Bad Kissingen. Lhasa. Gebiets Tibet. März bei R. u. W. Valter, Tel. 06151 Für diese Fahrt werden seit 13.00 Uhr. Nach einer Kaffeepause Schlussrast im “Erbacher Brau- Die Ausschreibungsunterlagen Die Ausarbeitung und Organi- In dem Filmvortrag referiert das – 147453 oder G. Heppenheimer, Tel wenigen Tagen Anmeldungen startet ein geführter Rundgang haus“ einkehren. hierfür können bei dem Vorsitzen- sation dieser außergewöhnlichen Ehepaar Hein über ihre spannende 06151 - 145946 angenommen. durch die Altstadt. Die Schlussrast Abfahrt für alle Fahrten ist in den Friedrich Wolbold (Tel. 06151- Reise nahm das Ehepaar Hein Reise mit vielfältigen Reiseeindrü- Wolfgang Valter Die nächste Fahrt geht am ist in Darmstadt in der Gaststätte Nieder-Ramstadt in der Dorn- 147225) angefordert werden. persönlich vor. Ausgangspunkt cken sowie über unterschiedliche Arbeitskreis Heimatgeschichte Dienstag, den 15. Mai 2018 in die „Oberwaldhaus“ am Steinbrücker wegshöhstraße gegenüber der war der Bahnhof Nieder-Ram­ Kulturen der bereisten Länder und Mühltal mittelhessische Kleinstadt Lau- Teich. Sparkasse. Anschließend werden Friedrich Wolbold stadt-Traisa. über ihre Begegnungen mit den KUSS-Gruppe im SV 1911 Traisa

Mühltalpost und Modaublick die Heimatzeitungen Ihrer Region · www.mue-mo.de Ein Bild gibt sein Geheimnis preis Spannender Vortrag im AWO Seniorentreff In der Septemberausgabe 2016 mit dieser Landschaft vertrauter Bild mittlerweile im Depot der Kul- keine zwei vollkommen deckungs- dieser Zeitung berichtete ein Ar- Künstler der Spätromantik aus der turstiftung befinde. Das Original, gleiche Bilder zulässt, bestätigte tikel über die erfolgreichen Be- Mitte des 19. Jahrhunderts. Merk- ein 20,7 x 29,7cm großes Aquarell ein sogenanntes Overay der bei- mühungen des Inhabers des würdig war nur die Tatsache, dass sei Teil eines Albums der ehe- den Bilder den Verdacht, dass das Nieder-Ramstädter Weinlokals es in dieser Zeit keinen nennens- maligen Großherzogin Mathilde, erste Bild eine mittels Bildbe- „Wohlfühlerei“ die staatliche Er- werten Weinbau in Nieder-Ram- signiert vom Maler Carl Schweich arbeitungsprogramm verfälschte laubnis zur Anlage eines Wingerts stadt mehr gab. Weitere Fragen 1851, der Bildträger zusätzlich von digitale Kopie war. Bestärkt wurde auf Nieder-Ramstädter Gemar- drängten sich auf: Von welchem Großherzog Ernst Ludwig hand- diese Annahme dadurch, dass be- kung zu erhalten. Weinliebhaber Standort war ein solcher Blick auf schriftlich als „Nieder-Ramstädter reits 1973 Gisela Bergsträßer in Frank Köth erinnerte damit an das Modautal überhaupt möglich Tal“ thematisiert. dem Bildband „Romantiker malen eine längst vergangene Epoche (16. und wer war der Maler? Eine digitale Kopie des Originals den Odenwald“ das Bild veröffent- Jahrhundert), als Nieder-Ram- Über die Ergebnisse seiner führte zu einer überraschenden licht hatte. stadt eine der bedeutendsten Recherchen berichtete der Nie- Entdeckung. Kopie und das in der Als Standort des Malers konnte Weinbaugemeinden im Darmstäd- der-Ramstädter Heimatforscher „Mühltalpost“ veröffentlichte Bild der Referent eine beliebte Frei- ter Umland war. Illustriert war der Gernot Scior in einem mit zahl- unterschieden sich ganz wesent- zeitanlage auf dem Lindenberg Artikel mit einem farbigen Land- reich Bilder veranschaulichten lich in der Gestaltung des Mittel- bei Trautheim ermitteln, von der schaftsbild eines unbekannten Vortrag vor Mitgliedern und grundes. Statt üppiger Weinberge heute nur noch der im Wald ver- Malers, dessen Inhalte unschwer Freunden der Arbeiterwohlfahrt bestimmen im Original amorphe steckte Lindenbergtempel zeugt. den Bezug auf Nieder-Ramstadt im Großen Saal des Bürgerzen- Flächen das Terrain, die als Wie- Um die Mitte des 19. Jahrhunderts Abfahrt in Traisa: Gerti und Bernhard Hein beim Start ihrer langen und abenteuerlichen aber wunderschö- zeigten. Im Mittelgrund die mit trums Nieder-Ramstadt. Vermu- senstücke oder unbebautes Acker- bedeckte noch kein Hochwald die nen Reise. Foto: Tobias Hein Rebflächen überzogenen Hügel tungen, dass das Bild Inventar land gedeutet werden können. Da Höhe, sodass Ausflügler den wei- Wingertsberg, Pfaffenberg und des Schlosses Wolfsgarten bei aber alle übrigen Details der bei- ten Ausblick auf das Modautal in Dornberg mit der Teilansicht des Langen sei, bestätigten sich nicht. den Bilder absolut deckungsgleich Richtung Osten mit der in der Son- nahen Dorfes. Das Bild schien Ein Anruf beim Archiv der Kultur- waren, die Maltechnik beim Aqua- ne aufblitzenden „Weißen Rübe“ ein Abbild der realen Landschaft stiftung des Hauses Hessen in rellieren wegen des nur schwer des Otzberges genießen konnten zu sein, der Maler vermutlich ein Eichenzell bestätigte, dass sich das zu beeinflussenden Farbverlaufs Gernot Scior

Original? Fälschung?: Ein Aquarell aus dem Depot der Kulturstiftung gab Anlass zu akribischer Recherche. Rechts die Reproduktion mit verän- Ankunft in Lhasa: Begrüßung des Ehepaars Hein mit einem Gebetsschal. Foto: Bernhard Hein derter Bildmitte. AUS DEM VEREINSLEBEN 28. Februar 2018 Seite 23

DIENSTLEISTUNG Volksbank Modau eG...... Hofgut Dippelshof...... Jeder Mensch hat etwas, das ihn an- Hotel-Restaurant im Jugendstilpark, Best Homes 4 You, Beatrice Mittag... treibt! Wir machen den Weg frei! feiern, genießen, wohlfühlen Immobilienbewertung und -vermitt- ...... www.vb-modau.de ...... www.dippelshof.de lung, Projektentwicklung, Beratung ...... www.best-homes-4-you.de FREIZEIT UND REISEN RECHT UND BERATUNG Beutel Augenoptik...... BlueSky Reisen...... Kuhnwaldt Kanzlei für...... Der „1a-Augenoptiker“ (marktintern Das Reisebüro für anspruchsvolle Arbeitsrecht, Ehe- und Familienrecht, 2018) mit dem besonderen Service und trotzdem preisorientierte Kunden Internet-, Miet-, Erb- und Strafrecht ...... www.beutel.de Peter Herold, Gothaer...... www.blue-sky-reisen.de ...... www.kanzlei-kuhnwaldt.de Subdirektion der Gothaer Versiche- Gute Energie in Ihren Räumen! rungen in Mühltal Reisebüro Mühltal...... Müller-Huy Anwaltskanzlei...... Feng Shui Expertise für Neubau­ ...... www.peter-herold.gothaer.de Kompetente Beratung rund um den Fachanwältin für Familienrecht, Schei- planung, Wohn- und Firmenräume Urlaub. Finden Sie Ihren Traumur- dung, Sorge-, Unterhalts-, Güterrecht ...... www.klassisches-feng-shui.de laub: ...www.muehltal-reisebuero.de sowie Betreuungs- und Erbrecht seger-coaching...... Peter Herold, ein verlässlicher ...... www.mueller-huy.de Der Steinbruch-Nieder-Ramstadt in der Mitte von Mühltal: Ein Kleinod für Flora und Fauna, die es zu erhal- Partner: Na, haben Sie auf unseren Erfolgsstrategien und Lösungswege GESUNDHEIT UND SPORT ten gilt. Der Steinbruch-Verein hatte sich vor ca 15 Jahren als Bürgerinitiative gegründet, um die Verfüllung entwickeln, Blockaden überwinden Sonderseiten Lust bekommen, die STEUERBERATER dieses wunderschönen Ortes mit Schutt zu verhindern. Inzwischen hat die EU hat das Gebiet als Vogel- ……………www.seger-coaching.de eigene Immobilie aufzuwerten? LUCKY SPORTS, Gesundheitszentrum schutzgebiet unter ihren besonderen Schutz gestellt. Eigentümerin des ehemaligen Steinbruches ist die OHI. Und beschleicht Sie das Gefühl, Muskeltraining, Massage, Sauna, Christian Schwarz B. Sc., Steuerbe- Gewerbeparks Schwinn...... Prävention, Reha-Training, Taping ratung Steuererklärungen, Jahresab- Bild: Frank Werthmann Selbsteinlagerungshaus in Mühltal das Erreichte absichern zu sollen? Eine sehr gute Idee, die Sie bequem ...... www.luckysports.eu schlüsse, Buchhaltung, Steuer- und Selfstorage-Lagerflächen ab 1 qm betriebswirtschaftliche Beratung online erledigen können. Peter Zwillingssteinbrüche ...... www.gewerbepark-schwinn.de PRAXIS BALANCE, wissenschaftlich ..... www.steuerberatung-schwarz.eu Herold, kompetenter Ansprech- basierte Beratung: Bauchfett, Reizdarm, Liegenschaftshilfe, Heike Fehr...... partner der Gothaer Versicherung Allergien. Fasten- und Kochseminare Grötecke & Hertelendy PartG...... Vortrag am 21. März, 19.00 Uhr über Roßdorf und Nieder-Ramstadt Kompetene Beratung rund um Ihre in Mühltal, hat auf seiner Website ...... www.mueller-sievers.de Steuerkanzlei in der Wacker Fabrik Immobilie, kreative Farbgestaltung Die Steinbrüche Roßdorf und bruchs Roßberg“. Er findet statt Exkursion ist eine Anmeldung per aufgelistet, in welchen Situationen ...... www.groetecke-hertelendy.de ...... www.liegenschaftshilfe.de Sanitätshaus Georg Behrmann...... Nieder-Ramstadt hatten über fast am Mittwoch den 21 März um E-Mail erforderlich: info@stein- Ihnen die starke Gemeinschaft bei- in Mühltal, Orthopädie- und Reha- Steuerberaterin Ellen Deranek...... SCHÖNE IMMOBILIEN...... 100 Jahre die gleiche Geschich- 19.00 im Bürgersaal Trautheim, bruch-Nieder-Ramstadt.de. Für stehen kann. Sogar einen Beitrags- technik, Sanitätsartikel Steuerberatung, Steuererklärungen, Wertermittlung, Beratung, Verkauf, te. Heute wird Roßdorf verfüllt, Im Elfengrund 1. Dr. Schug ist Mitglieder des Steinbruch-Vereins rechner stellt die Homepage bereit, ...... www.behrmann-online.de Lohnabrechnungen, Jahresabschlüsse Vermietung, Auslandsimmobilien während der Steinbruch im Win- der beste Kenner des Steinbruchs ist die Teilnahme kostenlos. sodass Sie eventuell bestehende ...... www.deranek.de ...... www.schoeneimmobilien.net gertsberg in Nieder-Ramstadt als Roßdorf. Er wird seinen Vortrag Der Steinbruchverein wird das Verträge mit den günstigen Bei- HANDWERK / HANDEL Steuerkanzlei Meisinger-Ahlers + Koll. Natura-2000-Vogelschutzgebiet untermauern durch viele (auch Jahres-Thema „Steinbrüche rund trägen, die Ihnen Peter Herold an- Steuer- und Betriebswirtschaftliche erhalten werden könnte. Der historische) Aufnahmen und dabei um den Wingertsberg“ ergänzen Bernhardt Holzbau GmbH & Co.KG... Gut gelinkt, gut gefunden: bieten kann, vergleichen können. Beratung, Steuererklärungen, Buch- Steinbruch-Verein Nieder-Ram- immer wieder Bezug auf „unseren“ mit einer geführten Rundwande- In einem kurzen Videoportrait kön- Ihr Partner in Sachen Holz: Carports, haltung, Jahresabschlüsse Onlineadressen! Dachstühle, Gartenhäuser uvm. stadt wird in diesem Jahr das Nieder-Ramstädter Steinbruch rung um den Nieder-Ramstädter nen sich Neubürger Peter Herold ...... www.stb-ma.de ...... www.bernhardt-holzbau.de Kennenlernen der im Umkreis nehmen. Steinbruch und einer Betriebsbe- EINZELHANDEL schon mal aus der Nähe ansehen, liegenden Steinbrüche in den Ergänzend zu diesem Vortrag sichtigung eines der der in Mühltal für Mühltaler wäre es kaum nötig, Kammler Malermeister GmbH...... SCHÖNHEIT & WOHLBEFINDEN Mittelpunkt stellen. gibt es am 26. Mai um 14.00 Uhr noch aktiven Steinbrüche. Die Ter- Fahrrad-Brunner GmbH...... kennt man doch die Herolds seit Ihr Zuhause ist uns wichtig! Maler- Tempel Kosmetik...... Auftakt bildet ein Vortrag von Dr. die Möglichkeit, an einer öffentli- mine dazu stehen noch nicht fest. Rennräder, Mountain-Bikes, E-Bikes, über 50 Jahren, die nun schon in und Putzarbeiten, kreative Raum- gestaltung Simone Tempel, Visagistin und staat- Rudolf Schug zum Thema „Geo- chen Exkursion durch den Stein- Kinder- und Jugendräder, Anhänger der zweiten Generation Versiche- ...... www.fahrrad-brunner.com ...... www.kammlermalermeister.de lich geprüfte Kosmetikerin logie/ Geographie, Mineralogie bruch Roßdorf mit Dr. Rudolf Frank Werthmann rungen und Finanzdienstleistungen ...... www.kosmetiktempel.de und Betriebsgeschichte des Stein- Schug teilzunehmen. Für diese Vorsitzender Getränke Hnyk...... anbieten. Dann steht dem fun- Malerbetrieb Flierl GmbH & Co KG.... Getränkefachhandel, Fest-Service, dierten Beratungsgespräch nichts Maler-, Tapezier- und Putzarbeiten, SOZIALE DIENSTE Abholmarkt, Veranstaltungs-Service mehr im Weg, denn das kann auch Vollwärmeschutz, Fassadensanie. uvm...... www.getraenke-hnyk.de die übersichtlichste Website nicht ASB Regionalverband Südhessen...... www.malerbetrieb-flierl.de Heiße Reifen ... ersetzen. Noch Fragen? Gut, denn Menü-Service für Senioren, Hausnot- ... bei der Jugendfeuerwehr Frankenhausen FINANZEN / VERSICHERUNG Peter Herold hat bestimmt die ruf, Erste-Hilfe-Ausbildung HOTEL UND GASTRONOMIE www.asb-darmstadt-starkenburg.de Antworten darauf. Finanzberatung Gerecke & Fleer...... In den kalten Wintermonaten wurde gemeinsam Pizza gebacken, um 19 Uhr am Feuerwehrhaus Bankenunabhängige Beratung, Darmstädter Hof – Simmermacher... NRD Altenhilfe GmbH...... Ralf Petit – Nachhaltige Anlage- findet bei der Jugendfeuerwehr nachdem sich die Jugendlichen und freut sich immer über neue konservative Geldanlagen, Baufinan- Restaurant und Pension, seit mehr Ambulanter Pflegedienst, Tagespfle- beratung – Durch Finanzkonzepte mit Frankenhausen trotzdem ein auf der Kartbahn in Hemsbach Mitglieder. Alle Jugendlichen zierungen ...... www.fg-finanzen.de als 175 Jahren im Familienbesitz ge, Kurzzeitpflege, Stationäre Pflege ökologischen und ethisch geprüften heißes Programm statt. Neben ordentlich ausgetobt hatten (Foto). zwischen 10 und 17 Jahren sind ...... www.simmermacher.eu ...... www.nrd-altenhilfe.de Investments mehr erreichen Unterricht und theoretischer Aus- Hier konnten die Teilnehmer in herzlich eingeladen einmal vorbei ...... www.petit-beratung.com WERBUNG bildung, trafen sich die Jugendli- einem kleinen Turnier einmal so zu kommen und sich ein Treffen chen zum Schlittschuhlaufen, zum richtig Gas geben. Zur großen anzusehen. Mühltalpost...... Sie möchten mit Ihrer Internetseite auch in Rufen Sie uns gleich an: Die Heimatzeitung für Mühltal, von Spiel- und Videoabend und zum Siegerehrung wurde sogar die Infos unter: www.feuer- diesem Verzeichnis gelistet werden? 06251.70 96 60 Mühltalern für Mühltaler italienischen Essen. Nationalhymne gespielt. wehr-muehltal.de , oder bei Face- ...... www.muehltalpost.de Ein Highlight war die Über- Die Jugendfeuerwehr Franken- book Jugendfeuerwehr Mühltal nachtung im Feuerwehrhaus, hier hausen trifft sich immer montags JF Mühltal Frankenhausen

TSV Fußball Abteilungsversammlung Beilagenhinweis

Am Freitag, 23.03.2018 findet um 20 Uhr im Chausseehaus / OT Nd.-Ramstadt die Abteilungs- Wir verteilen auch Ihre Werbung! versammlung Fußball statt. Die Tagesordnung kann auch auf der In dieser Ausgabe Mühltalpost Nr. 367 vom 28.02.2018 liegen folgende Website www.tsvnr.de und in den Aushängen am Sportplatz am Informationen bei: Chausseehaus eingesehen werden. Laut Satzung sind alle Mitglie- „Getränke Hnyk“ Gesamtbeilage der stimmberechtigt, welche das Elisabeth Hnyk, Rheinstraße 43, Mühltal, Tel. 06151-913830 16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Stimmübertragung,auch „Baumarkt Schwinn“ Gesamtbeilage durch Erwachsene, ist in der Sat- Rheinstraße 37, Mühltal, Tel. 06151/96985299 zung nicht vorgesehen. Tagesordnung „Modau- + Löwen-Apotheke“ alle Haushalte Top 1: Begrüßung Top 2: Feststellung der Beschluß- Bahnhofstr. 23 + Dornwegshöhstr. 6, Mühltal fähigkeit und Bestellung eines Protokollanten „Volksbank Modau eG“ alle Haushalte Top 3: Genehmigung der Tages- Kirchstraße 36, 64372 Ober-Ramstadt, Tel. 06154 63430 ordnung Top 4: Bericht des Abteilungs- „Mr. Peppers“ Gesamtbeilage vorstandes Weinbergstraße 2, 64285 Darmstadt, Tel. 06151 96 96 886 Top 5: Bericht des Schatzmeisters Top 6: Aussprache zu Top 4 und Top 5 Bitte beachten Sie, dass die Beilagen teilweise nur in den Haushaltsexemplaren und Top 7: Bericht des Kassenprüfers nicht in den Ausgaben, die an den Verteilstellen wie Geschäften und Kiosken auslie- Top 8: Aussprache zu Top 7 und gen, eingelegt sind. Entlastung des Vorstandes Top 9: Aktueller Stand zum JFV Lohberg Top 10: Anträge ( Eingangstermin Telefon: 06251.70 96 60 16.03.2018 beim Abt.-Vorstand) Heiss und schnell: Als Ausgleich zum theoretischen Unterricht bietet die Jugendfeuerwehr Frankenhausen Top 11: Verschiedenes ihren Aktiven ein tolles Programm für die kalte Jahreszeit. Sichtlich gut kam das Indoorkartfahren an. Markus Schreck 28. Februar 2018 Seite 24

Freuen Sie sich mit uns: HURRA, ES IST EIN JUNGE! Die Mühltalpost bekommt Verstärkung!

Traisa 1375 Exemplare Ober-Ramstadt 4471 Exemplare Trautheim 1050 Exemplare

Hahn 180 Exemplare

Nieder-Ramstadt Nieder-Modau 2570 Exemplare 654 Exemplare Wembach Waschenbach 262 Exemplare 300 Exemplare In der Mordach 12 Exemplare Ober-Modau 500 Exemplare Rohrbach Frankenhausen 595 Exemplare 270 Exemplare Nieder-Beerbach 875 Exemplare Ernsthofen Asbach 405 Exemplare 240 Exemplare

Neutsch 85 Exemplare Klein-Bieberau Herchenrode 195 Exemplare 40 Exemplare

Hoxhol Lützelbach 125 Exemplare Webern 75 Exemplare 180 Exemplare Bewährtes bleibt erhalten: Allertshofen Die Mühltalpost erscheint weiter wie gewohnt. 136 Exemplare Für unsere Anzeigenkunden kann alles bleiben wie gehabt. Brandau Neunkirchen 578 Exemplare Neu: Kombi-Anzeigen 68 Exemplare Mit der neuen Kombinationsmöglichkeit können Sie mit Ihrer Anzeige auf einen Streich zirka

34.000 Leser erreichen! Ob für Mühltalpost und/oder Modaublick Mühltalpost zirka 14.000 Leser + bitte senden Sie Ihre Modaublick zirka 20.000 Leser Anzeigen an: [email protected] Redaktion an: [email protected] Termine an: [email protected]

Unsere Heimatzeigung Mühltalpost bekommt Verstärkung:

Der Modaublick, die Heimatzeitung Mehr unter www.mue-mo.de für Ober-Ramstadt und Modautal