Nr. 260 - 28. Jahrgang KLARTEXTSozialistische Monatszeitung für SEPTEMBER 2020 und den Landkreis Rostock Spendenbeitrag 50 Cent 20 JAHRE SCHULTÜTENFEST

Wir hatten uns das anders vorgestellt mit das erste Schultütenfest geboren. sein Foto vom Schulanfang. dem Schultütenfest 2020, das gleicher- Es wurden in den Folgejahren immer In diesem Jahr war einiges anders. Und ob maßen für die Kinder und ihre Familien mehr Kinder, es mussten größere Räume es in den Familien ein kleines Fest zum wie für die Organisatoren, ein besonde- gesucht werden, und wir brauchten ein Schulanfang gegeben hat, das wissen wir res Fest werden sollte, weil es sich zum Kulturprogramm. Ein Puppenspieler bot nicht. Aber eins hat geklappt: Jedes Kind 20. Mal jährte. Aber daraus wurde nichts, seine Dienste an, als Organisatoren ka- erhielt seine Schultüte. Gepackt hat Ka- weil wir das Ansteckungsrisiko nicht ein- men im Laufe der Jahre der Internationale ren (Foto) die Schultüten und an einige gehen wollten. Bund und die Arbeiterwohlfahrt dazu. Zwi- Kinder übergeben. Alle anderen Kinder Die LeserInnen des KLARTEXT kennen na- schenzeitlich auch Lidl Nord. erhielten ihre Schultüte von den Mitarbei- türlich die Geschichte des Schultütenfe- Weil die Räumlichkeiten auch beim Inter- terinnen des Trägers. Finanziert wurden stes im Landkreis Rostock. Aber vielleicht nationalen Bund zu eng wurden (es waren die Schultüten von Karen und von Mitglie- ist doch jemand dazu gekommen, und dern und Sachkundigen EinwohnerInnen darum möchte ich eine kurze Zusammen- unserer Kreistagsfraktion. fassung geben. Es begann im Jahre 2001. Ich durfte in diesen 20 Jahren das Schul- Birgit Schwebs war für uns im Landtag. tütenfest koordinieren und habe viele In Bad Doberan gab es den „Doberaner freudige, aber auch traurige Momente Brotkorb“, ein Projekt des Kreislandfrau- erlebt. Es macht traurig, wenn Kinder die enverbandes. Die Mitarbeiterinnen des Schokolade nicht anrühren, weil sie so Brotkorbes versorgten wöchentlich Hun- etwas gar nicht kennen; es macht traurig derte Menschen kostenlos mit Lebens- wenn sie ihren Saft mit Wasser verdün- mitteln. Während eines Gespräches mit nen, weil das teure Getränk möglichst der Projektleiterin, Jutta Kischel, erfuhren lange halten soll, manchmal standen uns wir, dass es Kinder gibt, deren Eltern nicht schon die Tränen in den Augen. in der Lage sind, zur Einschulung des Kin- mittlerweile über 100 Personen), zogen Es gab aber auch Lustiges, ein sehr zu- des eine Schultüte zu finanzieren. Birgit wir in den großen Saal des Kornhauses kunftsträchtiger Kontakt. Ein kleiner Jun- erklärte spontan: „Dann finanziere ich um. Als das Projekt Brotkorb vom Kreis- ge kam nach der Feier zu mir und erklärte für diese Kinder eine Schultüte mit allem landfrauenverband nicht mehr weiter in höchst ernstem Ton, ich möge ihm mei- was hineingehört zum Schulanfang.“ Und geführt werden konnte, gründete sich der ne Handynummer geben; denn er würde dabei blieb es. Eine Schultüte mit allem Verein „Doberaner Tafel“ und wurde Teil wenn er groß ist Feuerwehrmann und was hineingehört. Was an Schulbedarf unseres mittlerweile kleinen Netzwerkes deshalb bräuchte ich mich nie fürchten; hineingehört, das sagten uns Grundschul- „Schultütenfest“. denn er käme sofort. Nun ja, jetzt ist er lehrerinnen. Und was sich ein Kinderherz Die Landtagsabgeordneten der LINKEN vermutlich kein kleiner Junge mehr und vielleicht sonst noch wünscht, das ahnten finanzierten seit 2001 die Schultüten, womöglich sollte ich mich erkundigen, wir selbst. die anderen Beteiligten sorgen für lec- was denn aus ihm geworden ist. Frau Kischel schlug vor, die Schultüten kere Kuchen, ein Kulturprogramm. Birgit Das Weiterführen des Schultütenfestes, im Rahmen einer kleinen Kaffeerunde zu Schwebs, Fritz Tack, Karen Larisch, Wolf- das 20 Jahre lang unser Projekt war, liegt überreichen, da die Familien keine eigene gang Methling – überreichten die Schultü- mir sehr am Herzen. Und ich hoffe, unsere Feier ausrichten könnten. Auch das hat ten. Und – die Kinder erfuhren, was man künftigen Landtagsabgeordneten führen uns sehr betroffen gemacht. Damit war so Fotoshooting nennt, jedes Kind erhielt diese Tradition weiter. Adriane van Loh Bildungsnotstand beenden: bildung von Lehrerinnen und Lehrer, 1.000 Unterricht statt Ausfall! Lehrkräfte, ein Schulbauprogramm für Die Schule in M-V hat nach den Sommer- eine Milliarde und eine vernünftige Qualifi- ferien wieder angefangen. Die Probleme zierung für Quereinsteiger. Wir sagen: We- bestehen weiter fort: Unterrichtsausfall niger Unterricht für Lehrerinnen und Leh- und Lehrkräftemangel. Grund genug, wei- rer, mehr Unterricht für Schülerinnen und ter Druck zu machen und die letzte Phase Schüler. Am 11.8. zeigten wir in Schwerin unserer Volksinitiative “Bildungsaufstand” sichtbar Flagge. Auch an vielen Litfaßsäu- zu starten. Wir wollen eine bessere Aus- len wird für die Volksinitiative geworben. Seite 2: Aktuelles Seite 8/9: Tourismus In dieser Seite 3: Aus dem Landtag Seite 9: Geschichte Seite 4/5: Kreisparteitag LRO Seite 10: Landtagsfraktion Ausgabe Seite 5: Radtour Seite 11: Heinrich Fink Seite 6/7: Friedenspolitik Seite 12: Nachrufe EDITORIAL AKTUELLES Liebe Leserinnen und Leser, denke, das ist eine Beleidigung für alle Ge- Nordstream II: Sanktionsdrohungen die Landtags- und Bundestagswahlen nossinnen und Genossen, die sich in der als völkerrechtswidrig zurückweisen 2021 werfen ihre Schatten voraus. The- Linkspartei für Frieden und Entspannung men gibt es wahrlich genug, mit denen wir einsetzen. Solchen Vorwürfen müssen Angesichts des Briefes von amerikani- uns in den Wahlkämpfen profilieren kön- wir alle entschieden entgegentreten. Lest schen Senatoren, in dem sie den Betrei- nen. Lest doch mal bitte, was die Schwe- dazu bitte auch die Seiten 6 und 7. bern des Hafens von Sassnitz mit dem riner Groko in der letzten Landtagssitzung Und nun heißt es Daumen drücken für den finanziellen Ruin ihres Unternehmens dro- mal wieder und routinemäßig abgelehnt Landratskandidaten der LINKEN, Michael hen, fordert Kerstin Kassner, für die Frakti- hat – nur, weil wir es vorgeschlagen haben. Noetzel! on DIE LINKE verantwortlich für den Wahl- Die inhaltlichen Versäumnisse müssen wir kreis Vorpommern-Rügen, konsequent auf im Wahlkampf konsequent anprangern Bleibt alle gesund und passt gut auf Euch die nationale Souveränität und die Ener- und dabei den Bezug zur Situation vor Ort auf! Viel Vergnügen beim Lesen dieser Aus- giesicherheit Europas zu verweisen. Der herstellen. Dann werden es die Menschen gabe unserer Mitgliederzeitung wünscht aggressive Ton und die untragbaren Forde- auch verstehen. Euch die KLARTEXT-Redaktion. Carsten rungen der US-Politiker erinnern an längst Ist DIE LINKE noch eine Friedenspartei? Es Penzlin vergangene Zeiten des Kalten Krieges. Den gibt ja Menschen, die das bestreiten. Ich USA geht es vor allem um wirtschaftliche Vorteile. Sie wollen mehr von ihrem beson- ders umwelt- und gesundheitsschädlichen Fracking-Gas exportieren Die Verbindun- gen der US-Senatoren zur Frackinggasin- dustrie sind offensichtlich.

“Wir sollten besonnen aber auch bestimmt auf die Drohungen reagieren. Einerseits sollte niemand in Deutschland den Konflikt weiter eskalieren und anheizen. Gleichzei- tig muss unmissverständlich klar gemacht werden, dass Deutschland sich nicht er- pressen lässt und souverän mit seinen Partnern über seine Energiesicherheit entscheidet. Die USA sollten wissen: US- Sanktionen außerhalb des Territoriums der USA verstoßen gegen das Völkerrecht. Seit 50 Jahren beziehen Deutschland und seine Nachbarn zuverlässig Erdgas aus Sibirien. Dass die Senatoren den Betreibern des Hafens Mukran Port mit, wie es in dem Schreiben heißt, der Zerstörung des zu- DIE LINKE fordert den sofortigen Abzug künftigen finanziellen Überlebens ihres AKTUELLES der Bundeswehr aus Mali und der Sahelzo- Unternehmens drohen, ist inakzeptabel. ne. Die Bilanz zeigt: Für die Einsätze gab es Das bedeutet nichts anderes, als das ein Mali: Die militärische Strategie der von Anfang an keine politische Grundlage. Bundesland und eine Stadt in MV mit Bundesregierung und der EU ist Mit dem Rücktritt der malischen Regierung Sanktionen der USA bedroht werden, da gescheitert ist auch die rechtliche Grundlage entfallen. der Fährhafen zu 90% der Stadt Sassnitz Die EU und die Bundesregierung blenden und zu 10% dem Land Mecklenburg-Vor- Anlässlich des EU Verteidigungsminister- aus, dass der Militärputsch in Mali und die pommern gehören. Die Verantwortlichen treffens in Berlin erklärt Christine Buch- breite Unterstützung in der Bevölkerung in Bund, Land und der Stadt Sassnitz müs- holz, Mitglied im Geschäftsführenden für den Rücktritt der Regierung die massi- sen sachlich und bestimmt klare Kante Parteivorstand der Partei DIE LINKE und ve Unzufriedenheit mit den sozialen, wirt- zeigen und auf ihre Souveränität pochen Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Vertei- schaftlichen und politischen Zuständen und Erpressungsversuche als illegitim zu- digungsausschuss: ausdrückt. rückweisen”, kommentiert Kerstin Kassner Der Putsch in Mali offenbart das Scheitern Sie müssen sich eingestehen: Ihre Unter- die aktuellen Entwicklungen rund um die der militärischen Strategie der EU, der stützung für die als korrupt und unfähig Fertigstellung von Nordstream II. deutschen und der französischen Regie- wahrgenommene Regierung Ibrahim rung in Mali und der Sahel-Zone. Boubacar Keitas hat diese Unzufrie- In den vergangenen Jahren wurde Mali denheit genährt. massiv militarisiert. Auf vielfältige soziale, In weiten Teilen des Landes und für wirtschaftliche und politische Problemla- den Großteil der Bevölkerung gab es gen haben die Bundesregierung und ihre auch vor dem Rücktritt der Regierung internationalen Bündnispartner primär mit weder eine, verfassungsmäßige Ord- militärischen Maßnahmen geantwortet. nung‘, noch Sicherheit und Stabilität. Damit hat die Bundesregierung indirekt zur Wir als LINKE unterstützen diejenigen weiteren militärischen Eskalation beigetra- Teile der Oppositionsbewegung, die gen und deren Ausbreitung in die Nachbar- sich schon seit Jahren für einen sozi- länder befördert. alen, politischen und wirtschaftlichen Frieden in Mali einsetzen.

KLARTEXT 9/2020 Seite 2 AUS DEM LANDTAG LANDTAGSWOCHE AUGUST Ja zu Nordstream 2 – Erpressungsver- desregierung kommen. Darauf müssen alle desregierung benötigt ein Beschäftigter suchen keine Chance geben Bemühungen ausgerichtet werden. Zur einen Stundenlohn von mindestens 12,63 Aufgabe der Ministerpräsidentin gehört es Euro, um nach 45 Arbeitsjahren nicht auf Zum Antrag der Fraktionen von SPD und aber auch, das Parlament und die Öffent- Sozialleistungen angewiesen zu sein. CDU sowie der Linksfraktion „Erpressung lichkeit regelmäßig zu informieren und für hat im Welthandel nichts zu suchen – Nord Transparenz zu sorgen. Und das gilt nicht Stream 2 ordnungsgemäß fertigstellen nur bei Jubelmeldungen, sondern auch in Die VVN-BdA MV trauert und in Betrieb nehmen“ erklärt der euro- schweren Zeiten. Deshalb erwartet meine um William Wolff papolitische Sprecher der Linksfraktion, Fraktion in der kommenden September- Karsten Kolbe: Landtagssitzung eine Regierungserklärung Die VVN-BdA MV trauert um den langjähri- „Der Landtag hat mit dem gemeinsamen der Ministerpräsidentin zum Sachstand in gen Landesrabbiner William Wolff. Mit sei- Antrag deutlich gemacht: Ja zu Nord- den Verhandlungen. ner engagierten Arbeit hat er ein Stück jü- stream 2 – Nein zu Erpressungsversuchen discher Religion und Kultur nach Mecklen- der USA. Den beteiligten Unternehmen, Meine Fraktion unterstützt alles, was burg-Vorpommern zurückgebracht, die die den Anteilseignern und den Beschäftig- rechtlich möglich und wirtschaftlich ver- Nazis mit der Vernichtung eines Großteils ten wurde damit klar signalisiert, dass die nünftig ist. Dazu gehört auch, Perspek- der europäischen Juden auslöschen woll- demokratischen Fraktionen hinter Ihnen tiven für den Erhalt der Industriearbeits- ten. William Wolff war ein kluger, großher- stehen. plätze in Mecklenburg-Vorpommern zu ziger Mensch und er war ein Meister des prüfen und Konzepte zu entwickeln. Es Wortes. Das hat er gezielt eingesetzt, um Meine Fraktion weist die Versuche der wäre fahrlässig, sich erst mit alternativen regelmäßig am 9. November in Schwerin US-Regierung, ihre wirtschaftspolitischen Perspektiven zu beschäftigten, wenn trotz an die Verbrechen der Nazis zu erinnern Interessen mit persönlichen Drohungen aller Kraftanstrengungen, eine Rettung der und an unsere Verantwortung als Demo- durchzusetzen, entschieden zurück. Wäh- MV-Werften nicht gelingt.“ kraten, uns Antisemitismus, Rassismus rend die Bundesregierung gegenüber Rus- und Nationalismus entgegenzustellen. sland mit eiserner Hand ihre Sanktionspo- Kampf gegen Armutslöhne – litik fährt, lässt sie sich von der US-ame- nicht mit SPD und CDU Er war ein optimistischer Mensch hatte rikanischen Administration auf der Nase großes Vertrauen in die Demokratie, wenn herumtanzen. Das Maß ist endgültig voll. Zur Ablehnung der Überweisung des Ge- er immer wieder daran erinnerte, dass Die Bundesregierung muss auch ihrerseits setzentwurfes „Entwurf eines Dritten Ge- trotz neuer nazistischer und rassistische klarstellen, dass eine weitere Einmischung setzes zur Änderung des Vergabegesetzes Kräfte in der Gesellschaft die demokrati- in die deutsche und europäische Energie- Mecklenburg-Vorpommern“ erklärt der schen Wahlen eine überwältigende Gegen- politik auch für die USA Konsequenzen ha- wirtschaftspolitische Sprecher der Links- position der Demokraten dokumentieren. ben kann.“ fraktion, Henning Foerster: William Wolff war offen für alle demokra- „Mecklenburg-Vorpommern kommt nicht tischen Kräfte im Land, auch für die VVN- aus dem Lohnkeller. Auch die Tarifbindung BdA, mit der er in Schwerin in Kontakt ist so niedrig wie in kaum einem anderen stand. Mit seiner überzeugenden Persön- Bundesland. Doch anstatt den Weg für lichkeit hat er die ihm wichtigen Entschei- einen armutsfesten Mindestlohn von 13 dungen souverän getroffen. Euro frei zu machen, flüchten sich SPD und CDU in Ausreden. Damit bleibt es dabei, So hat William Wolff die Wiedereinwei- dass Beschäftigte im Auftrag des Staates hung der Gedenkstätte für deutsche Ärzte mit Löhnen abgespeist werden können, die in Spanien 1936-1939 bei Ueckermünde direkt in die Altersarmut führen. Es werden mit einer Rede begleitet, mit der der Ein- auch weiterhin die Unternehmen bestraft, satz jüdischer Ärzte im Spanienkrieg auf die Tariflöhne zahlen und gute Arbeitsbe- republikanischer Seite gewürdigt wird. Die dingungen haben, da bei der Vergabe öf- Gedenkstätte wurde von der Rostocker fentlicher Aufträge der Preis regiert. VVN-BdA und der Stadt Ueckermünde mit Darüber hinaus ist der Koalition der Um- Spenden verlegt, saniert und mit der Her- welt- und Klimaschutz offenbar völlig egal. ausgabe eines Kataloges der Öffentlichkeit Anders ist die Weigerung nicht zu ver- bekannt gemacht. 2010 nahmen Schüler stehen, endlich konkrete Regeln für eine des Gymnasiums Ueckermünde unter dem klimafreundliche Beschaffung in das Ver- Motto „Geschichte lebt“ das Thema „Deut- Rettung der MV-Werften gabegesetz aufzunehmen. Die bisherigen sche Ärzte im Spanischen Krieg“ auf und muss Chefsache werden butterweichen ‚Kann-Regelungen‘ reichen suchten im Rahmen einer Bildungsreise in definitiv nicht aus. Spanien nach Spuren, organisiert vom Ver- Zur Debatte über die Situation der MV- Einmal mehr wird deutlich, dass die SPD ein Tachilles e.V. und finanziell unterstützt Werften, erklärt die Vorsitzende der Links- außer großen Worten und wohl klingenden von der VVN-BdA MV. Das Denkmal für die fraktion, Simone Oldenburg: Ankündigungen, wie die Steigerung der Ta- jüdischen Ärzte bei Ueckermünde wurde „Die Rettung der MV-Werften muss zur rifbindung bei der Auftragsvergabe, nichts leider bis heute nicht in den Gedenkstät- Chefsache werden. Die Landesregierung im Köcher hat und auch der Mut zur Verän- tenkatalog des Landes aufgenommen. muss alles unternehmen, dass die MV- derung fehlt.“ Werften unter den Schutzschirm der Bun- Hintergrund: Laut Berechnungen der Bun-

9/2020 Seite 3 KLARTEXT DIE LINKE IM LANDKREIS RÜCKBLICK AUF DEN KREISPARTEITAG IN GÜSTROW Am ersten August fand die zweite Ta- gionen bei den Bürgerinnen und Bürgern stehen. Der Wunsch, die fachliche Exper- gung des Kreisparteitags der LINKEN vorstellen, wie zum Beispiel in Biendorf, tise in der Landtagsfraktion zu erhalten im Landkreis Rostock im Bürgerhaus in wo er sich sogar als einziger Kandidat den und zu stärken ist nachvollziehbar. Jedoch Güstrow statt. Trotz der nach wie vor Fragen der Menschen stellte. Als Landrat bedroht die faktische Aufhebung des Re- um sich greifenden Corona-Pandemie wird sich Genosse Noetzel unter anderem gionalprinzips die politische und finanzi- folgten viele Genossinnen und Genos- für eine bürgernahe Verwaltung einsetzen, elle Handlungsfähigkeit der Kreise. Abge- sen der Einladung zum Parteitag. die finanzielle Forderungen von Bürgerin- ordnete unterhalten Wahlkreisbüros und nen und Bürgern sowie Unternehmen an Mitarbeiter/innen, welche die politischen Berichte und Einschätzungen zur aktu- den Landkreis zeitnah begleicht und ins- Forderungen und Vorstellungen unserer ellen Situation gesamt fachlich korrekt, zügig, transpa- Partei in den Kreisen an die Menschen In der Eröffnungsrede skizzierte der Kreis- rent, effizient und an den örtlichen Erfor- vermitteln sollen. Zwar sind Fraktion und vorsitzende die Entwicklung des Kreisver- dernissen ausgerichtet arbeitet. So steht Partei rechtlich zwei getrennte Organisa- bandes in den vergangenen Monaten. Mit es auch in seinem Wahlprogramm. Nicht tionen, dennoch bilden die Abgeordneten der Neuwahl des Kreisvorstandes im De- weniger wichtig ist ihm die nachhaltige mit ihrer Infrastruktur einen wichtigen zember wurde nicht nur ein neuer Kreis- Bewirtschaftung der ländlichen Räume Eckpfeiler, wenn es um die Umsetzung vorsitzender gewählt. Die finanziell ange- und das verstärkte Einsetzen erneuerba- linkspolitischer Inhalte im Land geht. Die spannte Situation unserer Partei führte Aussetzung des Regionalprinzips bedeu- auch dazu, dass unser Kreisverband fort- tet im Zweifelsfall, dass Landkreise über an über keinen eigenen Geschäftsführer keinen lokal verwurzelten Abgeordneten mehr verfügt. Seit diesem Jahr ist der mehr verfügen und dadurch die politische Genosse Andreas Reinke, der bislang als Arbeit leidet. Ziel für unseren Landkreis Geschäftsführer den Kreisverband Ro- muss es deshalb sein, in der neuen Land- stock betreute, auch für den Landkreis tagsfraktion wieder mit mindestens ei- Rostock zuständig. Das teilweise Weg- nem Abgeordneten vertreten zu sein. brechen hauptamtlicher Tätigkeiten hat tiefgreifende Veränderungen in der Arbeit Vorstellung der Kandidierenden zur des Kreisverbandes zur Folge. Die selbe Landtagswahl im kommenden Jahr Arbeit, die bisher von unserem Genossen Im Vorfeld des Parteitages hat sich der Peter Hörnig und anschließend von Peter Kreisvorstand darauf verständigt, den Georgi bewältigt wurde, musste nun auf drei bislang bekannten Kandidatinnen mehrere Schultern verteilt werden. Dies und Kandidaten für den Landtag aus un- bedeutete nicht zuletzt, dass viele Auf- serem Kreisverband die Möglichkeit zu gaben auf die einzelnen Mitglieder des geben, sich auf dem Kreisparteitag vor- Kreisvorstandes verteilt wurden. Die Dis- zustellen. kussion darüber, welche Arbeit Genosse Karen Larisch hat sich die Unterstützung Reinke erfüllen kann und welche Arbeiten ökonomisch schwacher Menschen auf auf unsere ehrenamtlich arbeitenden Ge- die Fahne geschrieben. In ihrer Vorstel- nossinnen und Genossen aufgeteilt wer- Prof. Wolfgang Methling berichtet lung betonte sie die Notwendigkeit, allen den, war lang und nicht immer einfach. aus dem Kreistag Bürgerinnen und Bürgern unabhängig von Trotzdem konnten wir diese Herausforde- ihrer Herkunft ihres Geschlechts die rung bewältigen, auch wenn längst noch rer Energien. Auch müssen unabhängige gleichen Chancen einzuräumen. Auch in nicht alles eingespielt ist. Beratungsstellen und Selbsthilfeeinrich- der künftigen Landtagsfraktion möchte MdL Karen Larisch erläuterte in ihrem tungen unterstützt und erhalten werden, sie sich für gleiche Rechte Aller einsetzen. Bericht unter anderem die Schwierigkeit, damit alle Bürgerinnen und Bürger deren Das Ziel einer sozial gerechteren Gesell- als einzige Landtagsabgeordnete einen Angebote nutzen können. schaft ist das zentrale Anliegen unserer so großen Bereich wie den Landkreis Ro- Partei. An diesem Ziel weiter mitzuarbei- stock alleine zu bearbeiten. Hinzu kommt Vorbereitung der ten ist ihr Wunsch. die Diversität zwischen den beiden Altkrei- Landtagswahlen 2020 Michael Noetzel ist in unsere Partei ein- sen Bad Doberan und Güstrow. Während Der Landesausschuss hat sich darauf ver- getreten, um aktiv Politik zu gestalten. der Altkreis Bad Doberan wirtschaftlich ständigt, dass die Kreisverbände keine Sollte er nicht als Landrat gewählt wer- gut aufgestellt ist, sind im Altkreis Gü- Bewerberinnen und Bewerber aus ihren den, möchte er sich im Landtag für unsere strow immer mehr Menschen von Armut Regionen wählen, die anschließend bei der Vision einer gerechteren Gesellschaft ein- bedroht. So muss etwa die Hälfte aller Er- Zusammenstellung der Landesliste für die setzen. Als gelernter Jurist mit praktischer werbstätigen in der Barlachstadt Güstrow Landtagswahl Berücksichtigung finden. Erfahrung als Anwalt will sich Genosse aufstocken. Stattdessen sollen Interessierte aus den Noetzel um den Bereich der Innenpolitik in Auch unser Landratskandidat Michael Kreisen lediglich an den Landesausschuss der Landtagsfraktion kümmern. Die Skan- Noetzel meldete sich zu Wort. Durch die gemeldet werden. Künftig soll nicht mehr dale um rechtsextreme Netzwerke in den Corona Pandemie sind ein Großteil der öf- das Regionalprinzip die Zusammensetzung hiesigen Sicherheitsbehörden und die Ver- fentlichen Wahlveranstaltungen ausgefal- der Landtagsfraktion bestimmen, sondern schärfung des Sicherheits- und Ordnungs- len. Dennoch konnte er sich in vielen Re- die fachliche Kompetenz im Vordergrund gesetzes (SOG) durch SPD und CDU zei-

KLARTEXT 9/2020 Seite 4 gen die Notwendigkeit auf, das Ressource gen: Unser Kreisverband steht und fällt konkrete Vorstellungen und Erwartungen Innenpolitik nicht zu vernachlässigen. mit den Genossinnen und Genossen an an unseren Kreisparteitag. Peter Georgi hat als Kreisgeschäftsführer der Basis. Einen großen Dank gilt es allen - Nach so langer Zeit der politischen Ent- 2019 die Kommunalwahlen begleitet und engagierten Wahlhelferinnen und -Helfern haltsamkeit muss das Interesse nach In- arbeitet heute als Geschäftsführer für un- auszusprechen. Ohne die aktive Arbeit der formationen, nach Diskussionsbedarf so- sere Partei in Vorpommern. In seiner Vor- Genossinnen und Genossen vor Ort wäre wie des politischen Meinungsstreites sehr stellung führte er die Notwendigkeit aus, der Wahlkampf nicht möglich - erst recht groß sein. die Landwirtschaft in unserem Land end- in Zeiten einer weltweit grassierenden - Endlich kann sich der Kreisvorstand wie- lich angemessen zu fördern. Die Situation Pandemie. der mit seinen Mitgliedern treffen. gerade kleiner Betriebe in diesem Bereich - Ich erwartete ein „Feuerwerk“ zur Mobi- wird immer prekärer und führt zu einer Text: Nico Burmeister, Kreisvorsitzender lisierung unserer Mitglieder und Sympathi- Monopolisierung des Agrarsektors, die aus Fotos: Andreas Reinke santen für den bevorstehenden Landrats- linker Sicht nicht zu akzeptieren wahlkampf. Auf keinen Fall eine ist. Gerade in einem Land, wel- Aussage unseres Vorsitzenden, ches neben dem Tourismus auf dass unser Kandidat sowieso kei- die Förderung und Entwicklung ne Chancen hat. der Landwirtschaft im höchsten - Nach den Lockerungen der Ein- Maße angewiesen ist, müssen Ar- schränkungen für öffentliche Ver- beitsbedingungen verbessert und anstaltungen hatte ich die Vorstel- die Regionalität gestärkt werden. lungen, dass unsere Sommerfeste Das nützt den Menschen im Land in Lambrechtshagen oder Krakow und der Natur. Dafür will Peter am See sowie das „Friedensfest“ Georgi sich in der neuen Fraktion im Ostseebad Graal-Müritz von einsetzen. der Personenanzahl jetzt genau das Richtige wären, um unseren Fazit Landratskandidaten Michael No- Nicht erst der Kreisparteitag hat etzel ein Podium zu bieten. gezeigt, dass die Corona Pande- - Diskussionen gab es zur Gestal- mie und die damit verbundenen tung unserer Plakate zum Land- Einschränkungen die politische ratswahlkampf. Arbeit unseres Kreisverbandes, Während der Kreisvorstandssit- insbesondere den Landratswahl- Auch der Landratskandidat Michael zung wurde angeregt, den Na- kampf, beeinträchtigt. Viele öf- Noetzel war anwesend (rechts im Bild) menszug unseres Kandidaten fentliche Veranstaltungen der größer zu gestalten und dafür auf Kommunen, die für gewöhnlich zu Wahlen inhaltliche Textaussagen zu verzichten. im Landkreis stattfinden, wurden ausge- Vorstellungen über den Ver- Schließlich handelt sich um eine Perso- setzt. Gleichzeitig scheuen viele Menschen lauf eines Kreisparteitages nenwahl. Die „Wahl-AG“ entschied leider aus Angst vor dem Virus davor zurück, an des Kreisverband Landkreis für sich, alles so zu belassen. Ich bin der den wenigen Veranstaltungen teilzuneh- Rostock nach langer Corona- Auffassung, dass der Kreisvorstand das men und sich über die Kandidaten direkt bedingter Abstinenz beschließende Organ zwischen den Kreis- zu informieren. Dass die Menschen sich parteitagen ist, nicht eine Arbeitsgruppe dennoch für unsere Partei und unseren Am Samstag, dem 01. August 2020 tra- die unterstützend wirkt. Kandidaten interessieren, zeigt die hohe fen sich die Mitglieder des Kreisverbandes - Der Bericht über die Arbeit unserer Kreis- Zahl an Nachfragen per Telefon und Mail Landkreis Rostock der LINKEN zu einem tagsfraktion, vorgetragen von Wolfgang oder in Briefen. Unsere Plakate und Flyer, Kreisparteitag in Güstrow. Auf der Tages- Methling, war für mich sehr informativ und die überall im Landkreis von engagierten ordnung standen die Berichte der Gremien zum Nachdenken anregend. Genossinnen und Genossen aufgehangen und die Wahl von zehn Vertreterinnen und - Ich hatte erwartet, dass die Teilnehmerin- und gesteckt werden, sowie die Infostände Vertretern zur Landesvertreterversamm- nen und Teilnehmer unseres Kreisparteita- wie beispielsweise in Krakow am See, ma- lung zur Aufstellung der Landesliste der ges anschließend in ihre Basisorganisatio- chen auf unsere politischen Forderungen LINKEN für die Landtagswahl 2021. nen fahren und den Elan der Tagung inspi- aufmerksam und verfehlen ihre Wirkung rierend mitnehmen, der so wohltuend sein offenbar nicht. Mit unsere Anzeigenserie Gesundheitsbedingt hatte ich seit dem kann, wenn man spürt, Du bist nicht allein. im BLITZ konnten wir darüber hinaus mehr- 14. Juni 2019 an keiner Veranstaltung mals in allen Briefkästen des Landkreises mehr teilnehmen können. Zu Beginn des Ja und dann erlebte ich unseren Kreispar- erscheinen. Jahres 2020 wurde dieser „Entzug“ durch teitag. Am Ende bleibt mir nur noch eins zu sa- die Corona-Pandemie verlängert. Ich hatte Peter Hörnig Politische Radtour durch Rostock

Am 22. August machten sich ca. 150 Rostockerinnen und Rostocker mit dem Fahrrad auf den Weg aus dem Stadt- zentrum nach Lichtenhagen, wo 1992 ein rechter Mob seinen Rassismus ungestört ausleben konnte. Die Lehre aus den damaligen Ereignissen heißt für die Bevölkerung und die Sicherheitsbehörden, allen rassistischen und fremdenfeindlichen Bestrebungen konsequent Einhalt zu gebieten. Wir dürfen in diesem Kampf nicht nachlassen und den Rechten das Feld überlassen! Foto: Nic

9/2020 Seite 5 KLARTEXT FRIEDENSPOLITIK HIROSHIMA UND NAGASAKI MAHNEN Am 6. August 1945 zündete das US-ame- körper der USA und der Sowjetunion be- solange „die Bundeswehr immer mehr für rikanische Flugzeug „Enola Gay“ seine ziehungsweise später Russlands mit kürze- Kriege aufgerüstet wird und Waffen in alle Bombe über Hiroshima. 45.000 Menschen rer und mittlerer Reichweite zu vernichten. Regionen dieser Welt geliefert werden“. starben sofort. Einige verdampften buch- Noch laufen die Verhandlungen über eine Deutschland habe in den letzten fünf Jah- stäblich, anderen riss die Hitze die Haut Neufassung des New-START-Vertrags. Das ren seine Waffenexporte verdoppelt (aus vom Leib, wieder andere wurden durch ist der letzte Vertrag über die Begrenzung heutiger Sicht eine Information von bitte- die Druckwelle erschlagen. Reiko Yamada, atomarer Rüstung, der noch existiert. Was rer Aktualität, wenn man bedenkt, dass die eine Überlebende von Hiroshima, berich- lange ein Tabu war, ist keines mehr: Es ist deutschen Rüstungsexportgenehmigun- tet von fünf Kindern, deren Mutter am 6. wieder normal geworden, über einen Ein- gen 2019 allein gegenüber dem Jahr 2018 August nicht nach Hause gekommen war. satz von Atomwaffen nach- Zwei Tage darauf sahen sie eine schwarz zudenken. verbrannte Gestalt auf ihre Tür zukriechen. Deutschland ist von die- Sie dachten zuerst: ein Hund. Aber es war sen Entwicklungen unmit- ihre Mutter. Angekommen, brach sie end- telbar betroffen. Auf dem gültig zusammen und starb. Fliegerhorst in Büchel Drei Tage später wiederholte sich dasselbe lagern im NATO-Rahmen Leid in Nagasaki, wo die zweite Bombe fiel. der „nuklearen Teilhabe“ Bis Ende 1945 starben in beiden Städten zwanzig Atombomben. über 200.000 Menschen. Bis heute kämp- Die US-Regierung, der sie fen Überlebende und ihre Nachkommen, gehören, will sie durch inzwischen in vierter Generation, mit den modernere, zielgenauere medizinischen, psychologischen und sozi- und noch schlagkräftige- alen Folgen ihrer atomaren Verstrahlung. re Bomben ersetzen. Die In dem Lied „Hiroshima“ heißt es in der In- deutsche Bundesregierung terpretation der „Puhdys“: will neue Bombenflugzeu- ge für sie anschaffen. Auf „Nur ein Schatten blieb von ihm in Hiroshima aktuelle Forderungen nach Als das Feuer schwieg dem Abzug der Bomben Doch den keiner kennt in Hiroshima antwortet die deutsche Wurde Stein, der schrie Verteidigungsministerin: Und er schrie, ‚Erinnert euch gut „Solange es Staaten mit Sonst holt euch die Glut wie hier‘ Atomwaffen gibt, die nicht Flieg, mein Lied, nach Hiroshima zu unserer Wertegemein- Flieg zum Schattenstein schaft gehören wollen, brauchen wir eine um 65 Prozent höher gelegen haben). Und versprich dem Mann in Hiroshima starke Verhandlungsposition. Die mit der Die Vorgänge um den Beschluss von 2010 Das wird nie mehr sein nuklearen Teilhabe verbundene Fähigkeit zeigen die Zerrissenheit der deutschen Po- Denn die Welt erinnert sich gut zur Abschreckung dient diesem Zweck. litik in Fragen der Abrüstung. Sie beruht Sonst holt sie die Glut wie Hiroshima“ Wer sie aufgeben will, schwächt unsere Si- auf unterschiedlichen Interessen. Aber es cherheit.“ Das schon mit der Begründung ist gut, dass der Bundestag in den letzten Erinnert sich die Welt wirklich gut? des Afghanistaneinsatzes der Bundeswehr Wochen wieder über atomare Abrüstung Noch bevor die Bomben auf Hiroshima überstrapazierte Wort „Sicherheit“ (Stich- diskutiert. Forderungen nach Einsatz für und Nagasaki fielen, wollte Kaiser Hirohito wort: Deutschlands Sicherheit am Hindu- den New-START-Vertrag und nach Aus- über Japans Kapitulation verhandeln. Das kusch verteidigen) dürfte auch hier ganz stieg aus der nuklearen Teilhabe sind da- Land lag militärisch am Boden. Dass die einfach für ‚Macht‘ stehen. bei laut geworden. Atombombenabwürfe für die Beendigung Dabei sind Forderungen nach dem Abzug Die Friedensbewegung fordert außerdem des Krieges noch nötig waren, wird seit der Bücheler Bomben nicht neu. Schon seit Jahren, dass die deutsche Bundesre- Langem bezweifelt. Viel wahrscheinlicher 2010, vor nun genau zehn Jahren, fasste gierung den Atomwaffenverbotsvertrag ist: Die amerikanische Militärführung woll- der Bundestag einen Beschluss dazu. Es unterzeichnet. Er ist 2017 von 122 UNO- te die Zerstörungskraft der Bomben für war allerdings kein Antrag aller Fraktionen, Staaten beschlossen worden und verbietet künftige Kriege testen und Konkurrenten der diesem Beschluss zugrunde lag, und Herstellung, Besitz, Stationierung und An- zuvorkommen, nicht zuletzt der Sowjetuni- auch kein Beschluss aller Fraktionen: Die drohung eines Einsatzes von Atomwaffen. on. Die Bomben waren eine Machtdemon- Fraktion der Partei Die Linke war von der Außerdem fordert er die Vernichtung der stration. Erarbeitung des Antrags ausgeschlossen Waffen, Hilfe für Opfer ihrer Tests oder Ein- Wollen die heute Atomwaffen besitzenden worden. Die abrüstungspolitische Spre- sätze sowie die Sanierung kontaminierter Staaten das auch? Die internationalen cherin der Fraktion Die Linke sagte damals, Gebiete. Deutschland besitzt keine eige- Überprüfungskonferenzen zum Atomwaf- jeden Tag würden 500 Menschen weltweit nen Atomwaffen. Umso mehr sollte es po- fensperrvertrag treten auf der Stelle. Im in bewaffneten Konflikten sterben, nicht litisch umsteuern und sich denen anschlie- vorigen Jahr wurde der INF-Vertrag gekün- wenige durch deutsche Waffen. Das Reden ßen, die sich gegen die permanente ato- digt. Er sah vor, alle landgestützten Flug- der Bundesregierung sei unglaubwürdig, mare Bedrohung einsetzen. Eine der Un-

KLARTEXT 9/2020 Seite 6 terschriftenlisten für diese For- immer 13.000 Atomwaffen in derung findet sich, zusammen den Arsenalen der offiziellen und mit weiteren Informationen, bei inoffiziellen Kernwaffenstaaten; der Internationalen Kampagne über 91 Prozent davon in den zur Abschaffung von Atomwaf- USA und Russland. Nicht wenige fen (ICAN), die im Gegensatz zu der Systeme wurden inzwischen manchen anderen Laureaten modernisiert oder werden an ihren Friedensnobelpreis mit modernste Trägermittel, wie zum voller Berechtigung trägt: Beispiel Drohnen, angepasst. https://www.icanw.de/wp- Einher ging dies mit der Aufkün- content/uploads/2019/04/ digung von Abkommen zu Abrü- ICAN_unterschriftenakti- stung und Rüstungsbegrenzung on_2020.pdf durch US-Präsident Trump. 2019 Folgen wir dem Wunsch der stieg Washington aus dem INF- Grußbotschaft, die japanische Vertrag über das Verbot landge- Hibakusha – Überlebende der stützter nuklearfähiger Kurz- und atomaren Bombardierungen Mittelstreckenwaffen aus; um die - 2020 an uns in Deutschland Verlängerung des New-Start-Ver- gesendet haben: trags, mit dem die interkontinen- „Liebe deutsche Freundinnen und Erklärung von MdEP Helmut Scholz zum talen Atomwaffen Russlands und der USA Freunde, 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe reduziert werden sollen, über den Ablauf lasst uns zusammen eine große zivil- im Februar 2021 hinaus wird derzeit ge- gesellschaftliche Bewegung aufbauen, Am 6. August 1945 fiel erstmals in der rungen. die stark genug ist, Deutschland und Menschheitsgeschichte eine Atombombe Japan dazu zu bewegen, ihre Unter- auf eine Stadt – abgeworfen von US-ame- Es gibt jedoch auch Anlass zur Hoffnung. stützung für die Doktrin der „nuklearen rikanischen Truppen auf das japanische Der am 7. Juli 2017 angenommene Atom- Abschreckung“ aufzugeben und den Hiroshima. Nur drei Tage später erfolgte waffenverbotsvertrag verbietet Entwick- Atomwaffenverbotsvertrag sowohl zu der Abwurf auf das 400 Kilometer entfern- lung, Produktion, Stationierung und na- unterzeichnen als auch zu ratifizieren. te Nagasaki. Über 200.000 Menschen, türlich Einsatz von Kernwaffen. Weit über Wir wollen mit den Menschen überall nahezu ausnahmslos Zivilisten, starben 100 Staaten hatten ihn in der UNO ange- auf dem Erdball eine Welt erreichen, unmittelbar und in den Wochen nach dem nommen, er könnte Ende dieses Jahres die frei von Atomwaffen und frei von militärisch völlig sinnlosen Atomwaffenein- in Kraft treten. Die Atomwaffenstaaten Krieg ist. Wir wollen den blauen Plane- satz. Die Zahl der Opfer, die aufgrund der allerdings verweigern ihre Unterschriften. ten für unsere Kinder und Enkelkinder Langzeitfolgen zu beklagen sind, lässt sich Dem Willen der überwiegenden Mehrheit retten. kaum schätzen. der Nationen nach nuklearer Abrüstung Tokyo Juli 2020 werden sie sich auf Dauer jedoch nicht Terumi Tanaka, Hibakusha aus Nagasa- Es wurden Bücher über die Schrecken der verweigern können. Der 75. Jahrestag der ki und Co-Vorsitzender von Nihon Hi- Atombombenabwürfe geschrieben, Filme Atombombenabwürfe auf Hiroshima und dankyo (Japanischer Bund der Hibaku- gedreht, Lieder komponiert – und Hun- Nagasaki wäre ein guter Anlass, diese Ver- sha-Organisationen)“ derttausende Gräber gegraben. Trotzdem antwortung wahrzunehmen. Nicht zuletzt Hiroshima und Nagasaki mahnen: Wann ist die Bedrohung durch Nuklearwaffen würden damit auch Mittel frei, um die Ent- wird nukleare Abrüstung endlich Realität? noch immer nicht gesunken. Obgleich die wicklungsziele der UN wie vorgesehen bis Zahl der Kernsprengköpfe in den vergan- zum Jahr 2030 zu erreichen. Denn dafür Text: Rostocker Friedensbündnis genen Jahren reduziert wurde, lagern noch braucht es jeden Dollar, Rubel, Euro …

Rostock bekennt sich zum Ziel Rostocker LINKEN, Eva-Maria Kröger und atomare Abrüstung Carsten Penzlin: „Rostock ist ein bedeu- tender Bundeswehr-Standort. Sicherheit 1982 wurde auf Initiative des damaligen für die Bürgerinnen und Bürger Rostocks Bürgermeisters von Hiroshima die Organi- erwächst aber nicht nur aus militärischer sation „Mayors for Peace“ gegründet, um Verteidigungsbereitschaft, sondern vor grenzüberschreitend für eine Welt ohne allem aus dem Bestreben, mit politischen Atomwaffen zu streiten. Viele deutsche Mitteln auf eine friedliche Beilegung von Städte haben sich dieser Initiative ange- Konflikten hinzuarbeiten. Vor dem Hin- schlossen, aus Mecklenburg-Vorpommern tergrund wieder steigender Spannungen u.a. Schwerin, und . in den internationalen Beziehungen er- scheint breites gesellschaftliches Enga- Die Rostocker LINKE fordert den Beitritt gement für eine atomwaffenfreie Welt be- der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sonders dringlich.“ zur Organisation „Mayors for Peace“. Mit diesem Schritt würde auch Rostock 75 Die Fraktion der LINKEN in der Bürger- Jahre nach den Atombombenabwürfen schaft wird auf der kommenden Bür- auf Hiroshima und Nagasaki das Bestre- gerschaftssitzung einen entsprechen- ben von derzeit 7921 Städten (Stand den Antrag einbringen. 1.8.2020) unterstützen, atomare Abrü- stung zu erreichen.

Hierzu erklären die Kreisvorsitzenden der

9/2020 Seite 7 KLARTEXT DEBATTE VON DEN GRENZEN DER URLAUBSINDUSTRIE IN M-V - FÜR EINEN SOZIAL-ÖKOLOGISCHEN TOURISMUS Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern, nach dem anderen in endlosen Schlangen Wasser verpesten, da Tag und Nacht Öl dem beliebtesten deutschen Urlaubsland. aneinander vorbeiziehen. Eine Radtour zu verbrannt wird, um die Kreuzfahrtschiffe Der Nordosten lockt mit fast 2000 km zweit oder mit Familie, bei der man wei- zu betreiben. Denkt man an die Arbeitsbe- Ostseeküste, mit über 2000 Seen, den te Strecken auch nebeneinander radeln dingungen der Angestellten an Bord, dann meisten Sonnenstunden Deutschlands kann, gelingt so nicht. müsste man schon aus Menschenrechts- und schier unendlich vielen Naturschutz- gründen alle Kreuzfahrten verbieten. Denn gebieten, darunter 3 Nationalparks. Meck- An vielen Stränden liegen die Menschen was die Angestellten dort erleben gleicht lenburg-Vorpommern ist mit 1,6 Millionen dicht an dicht, selbst an den Stränden in einem Verbrechen. Meist wird 10-11 Mo- Einwohner*innen das am dünnsten besie- Naturschutzgebieten und Nationalparks. nate gearbeitet ohne einen Tag Pause. Die delte Bundesland1. Jährlich besuchen über Die meisten Touris reisen mit dem Auto Stundenlöhne sind bei 2,50 Euro und es 7 Millionen Gäste den Nordosten und es an und gerade an den Ab- und Anreiseta- wird 7 Tage gearbeitet, 10-12h täglich5. gibt fast 30 Millionen Übernachtungen. gen sind die Straßen verstopft. Auch die Und als wenn 3 Schiffe zugleich nicht Der Tourismus selbst konzentriert sich Parkplätze in Küstennähe erreichen re- schon mehr als genug wären, baut die vor allem auf die Ostseeküste mit ihren Stadt zwei weitere Liegeplätze, so dass am Inseln und Halbinseln und die Seenplat- Ende 5 Kreuzfahrtschiffe zugleich in Ro- te. So hat Rügen im Jahr regelmäßig mehr stock ankern könnten. als 1 Million Touristen zu Besuch, bei ei- ner Einwohner*innenanzahl von 63.000, Hier und dort hört man, dass zwar die und der Landkreis Ludwigslust-Parchim Löhne in MV gering sind, dafür die Lebens- nur ca. 100.000 Touristen bei 212.000 haltungskosten aber ebenso. Doch das ist Einwohner*innen. nur ein schlechtes Märchen. Jede*r weiß, dass die Preise bei Lidl in Rostock und Der Tourismus ist im Gegensatz zu ande- in Stuttgart gleich sind. Auch Benzin und ren Bundesländern von sehr großer Bedeu- Strom sind im Nordosten nicht günstiger. tung. 130.000 Arbeitskräfte leben davon, Schaut man als nächstes auf den Wohn- das sind 18% der Erwerbstätigen. Also fast raum, wird schnell klar, dass es an der Kü- jeder 5. Arbeitsplatz hängt vom Tourismus ste teuer ist und immer teurer wird. Mitt- ab. Die wirtschaftliche Bedeutung des Tou- lerweile ist es an der Küste ähnlich schwer rismus zeigt sich auch daran, dass 12% des eine bezahlbare Wohnung zu finden wie in Bruttoinlandsproduktes dort erwirtschaf- Berlin oder anderen Großstädten. Denn tet werden. Durchschnittlich 61 Euro gibt zum einen wird immer mehr Wohnraum ein*e Tourist*in täglich im Land aus. Al- zu Ferienwohnungen verwandelt, weil lerdings sind Arbeitsbedingungen für viele man mit diesen mehr Geld machen kann. Beschäftigte schlecht und die Lohnhöhen Zum anderen kaufen immer mehr Reiche gering. Köche, Kellner*innen und Hotelan- Grundstücke, Häuser und Wohnungen, gestellte bekommen oft nur Mindestlohn weil sie damit mehr Profit machen als auf auch wenn für ca. 36.000 Beschäftigte gelmäßig ihre Kapazitätsgrenzen und die ihren Konten, wo es zurzeit keine Zinsen die Gewerkschaft NGG 2019 kräftige Loh- Wege in den Naturschutzgebieten sind an gibt. Genau aus diesem Grund hat die Ge- nerhöhungen durchsetzen konnte. Für das schönen Tagen mit Radfahrer*innen und meinde Sellin auf Rügen keine weiteren Geld, das die Mehrheit der Beschäftigten Fußgänger*innen überfüllt. Man findet sie Baugebiete zugelassen. Auch Rostock hat verdient, würde ein Großteil der Touristen, noch, die ruhigen Wege und die nicht so das weitere Umwandeln von Wohnraum die MV besuchen, nicht arbeiten gehen vollen Strände, gerade wenn die Parkplät- in Ferienwohnungen in Warnemünde ver- und auch keinen Urlaub machen können2. ze weit weg sind. Dennoch zeigt sich, dass boten. Richtige Schritte um einen Über- Insgesamt ist MV bundesweit das Land 7 Millionen Touris jährlich genug sind. tourismus zu verhindern. Um eine weitere mit den geringsten Einkommen. In MV be- Zubetonierung der Küste zu stoppen, sollte kommt man nur 75,9% des Bundesdurch- Die Landesregierung und die Tourismu- die Siedlungsfläche im Küstenbereich auf schnitts 3. sindustrie sehen dass allerdings anders. keinen Fall erweitert werden. Stichworte Sie fördern den Ausbau der touristischen wie Bettenstopp6 weisen in die richtige Neben den niedrigen Löhnen und oft Infrastruktur selbst dann, wenn die Bebau- Richtung. Zumal viele Erweiterungen der schlechten Arbeitsbedingungen fällt auf, ungen dabei immer dichter an die Natur- Bettenkapazitäten nur deswegen erfolgen dass Mecklenburg-Vorpommern im Som- schutzgebiete heranrücken. Zu sehen ist weil, wie oben erwähnt, mit steigenden mer voll ist. An immer mehr Stränden, das auch in Rostock-Warnemünde. Fast Grundstückspreisen spekuliert wird. Dass Nationalparks, Zeltplätzen, Küstenorten, 200 Kreuzfahrtschiffe jährlich kommen so ungenutzte Überkapazitäten entstehen, Radwegen, Straßen und Ausflugszielen nach MV. Manchmal liegen drei Riesen die am Ende der ganzen Branche schaden ist es im Sommer voll und manchmal zu zugleich im Hafen und dann strömen aus wird, schon heute beklagt. voll. Fährt man beispielsweise im Som- dem bis zu 18-stöckigen schwimmenden mer von Rostock nach Kühlungsborn den Hotelklotz mehrere tausend Touristen Spannend ist auch die Eigentü- Radwanderweg an der Ostsee entlang, so und Angestellte. Oft sind mehr Touris auf mer*innenstruktur. Immer mehr Betten ahnt man was Overtourismus4 bedeutet. den Kreuzfahrtschiffen, als Warnemünde sind in der Hand von großen Konzernen. Der Radweg wird zu einer Art Radauto- Einwohner*innen hat. Dazu kommt, dass Die kleineren Familienbetriebe von vor bahn, auf der fast ohne Pausen ein Rad die Kreuzfahrtschiffe die Luft und das Ort verlieren an Bedeutung. Eben noch

KLARTEXT 9/2020 Seite 8 die eigene Pension, jetzt schon arbeits- 12 Euro die Stunde erhöht werden müs- rung sollten dem Strukturwandel dienen los und Aushilfe in einem Ressort. Solche sen. Die Realität ist leider noch eine an- und nicht dem „weiter so“. Den Tourismus Entwicklungen sind nicht nachhaltig und dere: Immer noch gibt es Azubis, die für auf das ganze Land und über das ganze bringen die Bevölkerung gegen neue Tou- 400 Euro arbeiten gehen. Manchmal in Jahr zu verteilen, ist ein guter Ansatz. Die rismusprojekte auf. Denn am Ende ver- Hotels, in denen eine Nacht im Doppelzim- 7 Millionen Touristen pro Jahr sind genug. dienen die großen Konzerne der Branche mer ebenso viel kostet. Auch gibt es nicht gut und das verdiente Geld fließt in die wenige Menschen, die zu ihrem Gehalt Kay Nadolny 10.7.2020 Taschen von Milliardären – und falls diese noch beim Jobcenter aufstocken müssen, überhaupt Steuern zahlen, dann nicht in weil das Netto aus 40h Wochenarbeitszeit 1 69 Einwohner*innen je m² in MV und Mecklenburg-Vorpommern. nicht reicht. Eine solche versteckte Sub- Durchschnitt BRD 232 Einwohner*innen vention von Unternehmen muss aufhören. je km² Die Landesregierung und die Tourismu- 2 https://www.ndr.de/nachrich- sindustrie setzen trotz allem auf mehr Zudem sollte es ausreichend bezahlbaren ten/mecklenburg-vorpom- Tourismus. Sie wollen mehr Hotels, mehr Wohnraum in Küstennähe geben. Sonst mern/NGG-fordert-hoeheren- Ferienwohnungen, mehr Events für Touri- mieten die Beschäftigten im Tourismusbe- Stundenlohn,gastgewerbe110.html sten, eine längere Saison und was sonst reich im Hinterland günstige Wohnungen und https://www.ndr.de/nachrich- noch den Tourismus fördert. Die Frage und der Verkehr nimmt unnötig zwischen ten/mecklenburg-vorpommern/Ta- kommt auf, wie viel Tourismus ist gut ihren Wohn- und Arbeitsorten zu. Meist rifeinigung-Mehr-Geld-fuer-Beschaef- für Mecklenburg-Vorpommern. In immer wird ja auch mit dem Auto gefahren, weil tigte-im-Gastgewerbe,tarifverhandlung mehr Regionen der Welt begehren die der ÖPNV oft nicht mehr existiert, nicht en126.html Menschen gegen zu viel Tourismus auf. gut ausgebaut oder zu teuer ist. Hier 3 https://www.gehalt.de/news/gehalt- Kreuzfahrtschiffe werden blockiert, Tou- müsste das Bahn- und Bussystem massiv satlas-2019 risten beschimpft, Plakate gegen zu viele ausgebaut werden. Wenn jede Haltestelle 4 Overtourism (engl.) bedeutet Übertou- Touristen aufgestellt, Demos organisiert mindestens alle 30 Minuten angefahren rismus. Es ist eine Form des Massen- und Bürgerinitiativen gegründet. Einige wird, dann wird der Bus- und Bahnverkehr tourismus mit so massiven sozial-öko- Städte und Regionen haben angefangen attraktiv. Park- und andere Verkehrsflä- logische Auswirkungen, dass größeren den Tourismus zu begrenzen. So dürfen chen würden frei. Wichtig ist ebenso der Teile der Bevölkerung vor Ort sich be- in Dubrovnik nur noch 2 Kreuzfahrtschiffe Ausbau und vor allem die Sanierung des ginnen dagegen zu organisieren. zugleich anlegen, auf Mallorca wurde eine Radwegesystems, denn viele Radwege 5 https://www.ndr.de/nachrichten/info/ Tourismussteuer eingeführt und für einige sind unzusammenhängend und kaputt. So-hart-ist-die-Arbeit-auf-Kreuzfahrtsc Naturwunder Europas und auch weltweit Die Anzahl der Besucher*innen der Natio- hiffen,kreuzfahrt754.html. Deutscher gibt es eine täglich begrenzte Anzahl von nalparks und anderer Naturwunder muss Mindestlohn muss nicht gezahlt wer- Eintrittskarten. begrenzt werden. Volle Strände in der den, weil das deutsche Arbeitsrecht Kernzone der Nationalparks schaden der auf Kreuzfahrtschiffen die unter ande- Damit Tourismus eine Zukunft hat und den Natur, sind nicht das, was sich die meisten rer Flagge fahren nicht gilt. Einwohner*innen ein Perspektive bietet, Tourist*innen wünschen und nerven auch 6 Gemeinden können die Anzahl von Ur- muss dieser sozial und ökologisch sein. die Einheimischen. laubsbetten begrenzen Sozial ist, wenn all die Beschäftigten im 7 Schon 2014 wurde der Ausbau der tou- Tourismusbereich nach einem guten Ta- Die Landesregierung muss aufhören, blind ristischen Infrastruktur mit 2,3 Milli- rif bezahlt werden müssen. Es müssen auf Wachstum zu setzen. Sinnvoll ist statt- arden Euro seit der Wende gefördert. mindestens armutssichere Löhne gezahlt dessen ein sozial-ökologischer Wandel. https://www.regierung-mv.de/Lan- werden, der Mindestlohn wird dafür auf Die jährlichen Gelder7 zur Tourismusförde- desregierung/wm/Tourismus/ GESCHICHTE hinaus. Die Toten wurden von den Gesun- sauberem Stroh gefüllt. Wer keine Decken Maria Marschall: den selbst weggeschafft und in eine leer hatte, bekam welche von den sowjetischen stehende Scheune gebracht. Zwei Tage Ärzten. Ich habe mehrere Frauen weinen Sowjetische Ärzte vor Weichmachten wurde ich selbst krank gesehen, darüber, dass ihren Kindern ge- retteten uns an Typhus. Kein Arzt kam ins Lager, um zu holfen wurde. helfen. Die Ärzte haben sich auch weiterhin um uns gekümmert. Gewiss, es starb noch Im Oktober 1945 wurden wir aus Ober- Am zweiten Weihnachtsfeiertag waren mancher, der zu schwach war, die schwere schlesien nach Mecklenburg umgesiedelt. plötzlich fünf sowjetische Ärzte im Lager. Krankheit zu überstehen: Aber die meisten Wir kamen durch mehrere Lager, zuletzt Ohne Furcht vor Ansteckung untersuchten überlebten. Auch meine Schwägerin, die nach Laage in Mecklenburg. Das Lager sie die Kranken auf ihren verseuchten Prit- oft ohne Besinnung war, und ihre zwei Kin- bestand aus einigen Scheunen, die Lager- schen. Sofort trafen sie Anstalten, um die der wurden wieder gesund. Ich selbst habe stätten aus übereinander gezimmerten Kranken zu behandeln und eine Verände- sieben Wochen in diesem ehemaligen Pritschen: Mitte Dezember brach im Lager rung herbeizuführen. Schon am nächsten Gutshaus, das als Krankenhaus eingerich- eine Typhusepidemie aus. Jeden Morgen Morgen standen Wagen vor den Scheunen tet war; krank gelegen und nicht geglaubt; befinden sich einige Tote zwischen den ge- die die Kranken wegbrachten. dass ich es überleben würde. Mein Leben sunden und kranken Menschen. Inzwischen hatten sie ein in der Nähe ge- verdanke ich den sowjetischen Ärzten. Meiner Pritsche gegenüber lag eines Mor- legenes Gutshaus räumen lassen und alle gens eine Mutter tot zwischen ihren fünf Kranken darin untergebracht, zunächst auf Aus: Unbesiegbare Kraft: Erinnerungen und Kindern. Das schlimmste war, dass von sauberem Stroh auf der Erde. Aber wie Episoden. Aus dem Kampf der Arbeiter- außen keine Hilfe kam. Das Lager war durch ein Wunder waren nach zwei Tagen bewegung im Bezirk Rostock, S. 170f, Ro- durch die Lagerleitung gesperrt worden. neue Bettgestelle da, mit frischem und stock, Hinstorff 1976. Es durfte niemand herein und niemand 9/2020 Seite 9 KLARTEXT AUS DEM LANDTAG GUT LERNEN, GUT ARBEITEN UND GUT LEBEN IN SOZIALER GERECHTIGKEIT Die Linksfraktion hat sich auf ihrer Anhebung des Mindestlohns auf wenig- soziale Schieflage in Deutschland und Klausur in Banzkow auf Schwerpunkte stens 12 Euro ein, sonst wird Altersarmut Mecklenburg-Vorpommern verdeutlicht. ihrer Arbeit bis zum Ende der Legisla- noch weiter zunehmen. Die Unterlassungen und falschen Wei- turperiode verständigt. Dazu erklärt die chenstellungen der zurückliegenden Jah- Vorsitzende der Linksfraktion, Simone In der Bildung liegt vieles im Argen, denn re, wie Niedriglöhne, Hartz IV, Kürzungen Oldenburg: seit Jahren ist die Bildungspolitik Stück- und Privatisierungen bei Gesundheit und „Gute Arbeit, gute Bildung und gutes Le- werk ohne Struktur und Strategie. In der Pflege, haben zu zahlreichen Ungerech- ben in sozialer Gerechtigkeit und intakter Folge sind wir das Land der Schul- und tigkeiten geführt. Der energische Kampf Natur sind und bleiben die Leitschnur un- Ausbildungsabbrecher, der Studienabbre- gegen Armut bei Kindern und Senioren ist seres Engagements. cher, der Sitzenbleiber und das Land der auch künftig ein zentrales Anliegen meiner M-V ist immer noch das Land der nied- Schulschließungen. Wir sind das Land, in Fraktion. Deshalb werden wir weiter eine rigsten Löhne und längsten Arbeitszeiten. dem die Lehrkräfte zu viel unterrichten, eigenständige Kindergrundsicherung und Wenn etwa ein Koch in Bayern mit 500 das diesen zu wenig Zeit für die Förderung armutsfeste Renten einfordern. Um jun- Euro mehr nach Hause geht, brauchen der Kinder und Jugendlichen gibt und sie gen Leuten bei uns möglichst gute Chan- wir uns doch nicht zu wundern, wenn mit Bürokratie überfrachtet. Unser Land cen zu ermöglichen, brauchen wir umge- junge qualifizierte Leute unserem Land braucht einen Kurswechsel, das Spardik- hend eine tatsächlich kostenfreie Bildung den Rücken kehren. Wir erwarten von der tat der Landesregierung darf nicht länger – einschließlich eines kostenfreien Azubi- Landesregierung ein deutlich stärkeres En- Maßstab in der Bildungspolitik sein. Wei- Tickets. Die Kinder- und Jugendarbeit muss gagement für bessere Löhne durch mehr terhin aktuell bleibt u. a. eine Reform der endlich bedarfsgerecht und zukunftssicher Tarifbindung und mehr Mitbestimmung. Lehramtsausbildung, in der etwa das Re- finanziert werden. Sachgrundlose Befristungen von Beschäf- ferendariat um ein halbes Jahr auf 12 Mo- Gesundheit darf nicht länger eine Ware tigungsverhältnissen müssen endlich der nate verkürzt werden muss. Die Seitenein- und auf Profitstreben ausgerichtet sein. Vergangenheit angehören und der Miss- steiger, auf die wir angesichts des großen Die Finanzierung muss wieder vom Kopf brauch von Werkverträgen und Leiharbeit Lehrkräftebedarfs zwingend angewiesen auf die Füße gestellt werden. Eine gute, wirksam bekämpft werden. Zur guten sind, müssen deutlich besser qualifiziert wohnortnahe medizinische Versorgung Arbeit gehört für uns selbstverständlich werden. Mit einem Schulbauprogramm in ist staatliche Aufgabe. Wir streiten weiter auch eine aufgabengerechte Personalaus- Höhe von einer Mrd. Euro muss der Sa- für bezahlbaren Wohnraum für alle und ei- stattung der Arbeitsschutzbehörden. Hier nierungsstau endlich aufgelöst, die Kom- nen guten Nahverkehr in Stadt und Land, bleiben wir genauso dran wie an der Qua- munen als Schulträger müssen mit einer den perspektivisch alle kostenfrei nutzen lifizierung des Vergabegesetzes. So sollten Schulbaurichtlinie begleitet und unter- können. Vielfältige kulturelle und soziale etwa öffentliche Aufträge an Unternehmen stützt werden. Angebote müssen zu Pflichtaufgaben für vergeben werden, die tarifgebunden sind. Land und Kommunen werden. Ohne Kultur Nicht zuletzt setzen wir uns weiter für eine Die Corona-Krise hat schlaglichtartig die ist ein gutes Leben in M-V nicht machbar.“ Hartz-IV-Regelsätze: Heil betreibt renzgruppe, die so arm ist, dass ihr Aus- 3. Um allen die Krone aufzusetzen werden Verarmungspolitik gabeverhalten von Einschränkungen und von den Ausgaben der Armen noch Ab- Schulden geprägt ist. So entsteht ein Zir- schläge vorgenommen: So meint Huber- Das Kabinett behandelte im August den kelschluss der Verarmung. Dies ist gut an tus Heil, dass Sozialleistungsbeziehende Gesetzentwurf für die Hartz-IV-Regelsät- den Stromkosten zu sehen. Die Bezugs- und Aufstockende kein Recht haben auf ze. Dazu erklärt Katja Kipping, Vorsitzen- haushalte weisen unterdurchschnittliche beispielsweise: de der Partei DIE LINKE: Ausgaben aus, nämlich 35,71 Euro. Ein - eine Woche Campingurlaub mit der Fa- Mit diesem Gesetzesentwurf betreibt Mi- mittlerer Stromverbrauch für Alleinle- milie, nister Heil aktive Verarmungspolitik. Das bende lag 2019 jedoch bei 1.500 kWh - die chemische Reinigung des Anzugs für Einkommen von Millionen Menschen im pro Jahr und kostet durchschnittlich rund ein Vorstellungsgespräch, Land wird durch dieses Gesetz bestimmt, 46 Euro. Da die betreffenden Haushalte - eine Kugel Eis für die Kinder an der Eis- denn auch die Einkommen von Aufstoc- kaum über neue stromsparende Geräte diele, kenden, Rentnerinnen im Grundsiche- verfügen, beruhen die niedrigen Ausga- - Grabschmuck oder Weihnachtsbaum, rungsbezug, Asylbewerbern und Sozial- ben wahrscheinlich auf Stromschulden. - eine Tasse Kaffee im Vereinslokal oder hilfebeziehenden sowie Menschen mit Dass die Referenzgruppe, die ärmsten 15 ein Glas Cola beim Treffen mit Freunden Behinderung, deren Werkstatt-Entgelte Prozent bei Alleinstehenden, nicht reprä- in der Kneipe. Dass Cafébesuche zum so- aufgestockt werden, sind dadurch betrof- sentativ ist, zeigt zudem der Umstand, zialen Zusammenleben dazugehören, das fen. Mit dieser Neuberechnung werden dass nur rund jeder Vierte (27%) in dieser ignoriert er. sie weiter in Armut gehalten. Gruppe erwerbstätig ist. - Alle Ausgaben fürs Auto oder Motorrad Leider setzt Hubertus Heil die unsägliche 2. Aufstockende und verdeckt Arme wer- sind gestrichen – selbst in ländlichen Tradition aller bisherigen Sozialministe- den nicht aus der Referenzgruppe heraus- Gegenden, wo ohne Auto weder Jobsu- rinnen und Minister fort und rechnet die genommen. Ihr Ausgabeverhalten, das che noch Freundschaftspflege realistisch Hartz-IV-Sätze klein. Dazu bedient er sich von Einschränkungen gezeichnet ist, ist möglich ist. folgender Tricks: dann ebenfalls Grundlage für die Regel- - ... 1. Er nimmt die Ausgaben einer Refe- satzberechnung.

KLARTEXT 9/2020 Seite 10 IMPRESSUM TERMINE V. i. S. d. P. Carsten Penzlin

Datum Zeit Veranstaltung Ort Raum Kreisvorstand DIE LINKE. Rostock Di., 1.9. 16:00 Uhr Ehrendes Gedenken anlässlich des Antikriegstages 18209 Bad Ehrenmal am Kröpeliner Straße 24 in Bad Doberan Doberan Bachgarten 18055 Rostock Do., 3.9. 18:30 Uhr Sitzung des HRO-Kreisvorstandes Rostock Geschäftsstelle Sa., 5.9. 10:00 Uhr Mitgliederversammlung Stadtteilverband Mitte Rostock Geschäftsstelle Telefon: 0381-4920010 So., 6.9. Wahl des Landrats im Landkreis Rostock Telefax: 0381-4920014 Mi., 9.9. 18:00 Uhr Sitzung des Kreisvorstandes LRO Güstrow Burghotel E-Mail: [email protected] Sa., 12.9. 09:00 Uhr 2. Tagung des 7. Kreisparteitages Rostock Waldemar Hof Internet: www.dielinke-rostock.de Sa., 12.9. 09:30 Uhr Ehrendes Gedenken anlässlich des Antikriegstages 18273 Rostocker Chaussee 1 in Güstrow Güstrow Kreisvorstand DIE LINKE. Landkreis Ros- So., 13.9. 14:00 Uhr Gedenken an die Opfer des Faschismus, Rostock OdF-Denkmal am tock, Geschäftsstelle Güstrow, Markt 34, Gastredner: Dr. Axel Holz, Bundesvorsitzender der Steintor 18273 Güstrow VVN-BdA Telefon: 03843-687311 Mi., 16.9. 15:00 Uhr Sitzung der Stadtteilsprecher*innen Rostock Geschäftsstelle E-Mail: [email protected] So., 20.9. Stichwahl des Landrats Internet: www.die-linke-landkreis-rostock.de Mi., 23.9. 16:30 Uhr Sitzung des Kreistages Güstrow Kreistagssaal Fr., 23.10. 14:00 Uhr Öffentliche Mitgliederversammlung der Rosa- Luxemburg-Stiftung Redaktion: Peter Hörnig, Dr. Carsten Penz- Sa., 24.10. 10-15 Uhr Klausurtagung des LRO-Kreisvorstandes Sieversh. Hotel "Ziegenkrug" lin, Julia Schlaefer Mi., 28.10. 15:00 Uhr Sitzung der Stadtteilsprecher*innen Rostock Geschäftsstelle Layout: Carsten Penzlin 30.10.-1.11. Bundesparteitag Erfurt E-Mail: [email protected]

Sa., 14.11. Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Rostock Spendenkonten der LINKEN: Liste zur Bundestagswahl 2021 Landkreis Rostock: IBAN: DE31 2003 0000 0028 6067 07 BIC: HYVEDEMM300 Hypo-Vereinsbank VVN-BdA Rostock: Ehrenvorsitzender der VVN-BdA te ins Ausland, wobei er die DDR stets als IBAN: DE51 1305 0000 0430 0020 84 Heinrich Fink im Alter von 85 Jahren seinen Staat ansah ohne Mitglied der SED BIC: NOLADE21ROS verstorben oder einer anderen Blockpartei zu sein. OSPA Rostock Das politische Ende der DDR im Herbst Die Auffassungen in veröffentlichten Leser- Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von 1989 begleitete er als Engagierter, der für briefen müssen nicht mit denen der Redak- tion übereinstimmen. Die Redaktion behält unserem Ehrenvorsitzenden Heinrich Fink. eine bessere DDR stritt. Bei einem Einsatz sich sinnwahrende Kürzungen vor. Er wirkte von November 2003 bis Mai der Volkspolizei gegen Demonstranten vor 2014 als Vorsitzender der aus West und der Berliner Gethsemane-Kirche wurde er Abonnement: 2,50 € pro Ausgabe Ost zusammengeschlossenen antifaschi- im Oktober 1989 verletzt, im Dezember (Spende + Versandkosten) stischen Verbände – und war auf beiden 1989 leitete er den „Runden Tisch“ an der Seiten hoch geschätzt. Humboldt-Universität. Im April 1990 wur- messen berücksichtigt werden müssen. Heinrich Fink vereinigt in seiner persönli- de er in freier Wahl mit 341 zu 79 Stimmen Zugleich eröffnete er uns durch seine viel- chen und beruflichen Biographie zentrale zum Rektor der HU gewählt. fältigen gesellschaftlichen Kontakte neue Zäsuren der deutschen Geschichte. Ge- Eine solche Richtungsentscheidung wider- Wirkungsmöglichkeiten. Darüber hinaus boren 1935 in einer deutschen Siedlung sprach den Vorstellungen der „Abwickler setzte sich für weitere humanistische und in der Sowjetunion wurde seine Familie der DDR“. Mit dem Vorwurf, inoffizieller antirassistische Themen und Projekte ein. von den Nazis „heim ins Reich“ geholt und Mitarbeiter (IM) der Staatssicherheit gewe- Für dieses Engagement erhielt er im De- zuerst im okkupierten Polen angesiedelt, sen zu sein, wurde Fink 1991 fristlos ent- zember 2013 den „Menschenrechtspreis“ das Kriegsende erlebte er in . lassen. Obwohl weder die Gauck-Behörde, der Gesellschaft zum Schutz von Bürger- Als Kind einer Bauernfamilie nutzte er die noch die im Prozess angerufenen Instan- recht und Menschenwürde e.V.“ Möglichkeiten, die die DDR bot, und stu- zen gerichtsfeste Beweise vorlegen konn- Mit dem Tod von Prof. Dr. Heinrich Fink dierte von 1954 bis 1960 Theologie an der ten, kämpfte Heinrich Fink sieben Jahre verliert die VVN-BdA eine der Persönlich- Humboldt-Universität (HUB). Im Blick auf lang vergebens gegen diese Verleumdun- keiten, die die antifaschistische Arbeit in die „Frontstadt Berlin“ entschied er sich gen. Noch 2013 wurde sie im bayerischen den vergangenen Jahrzehnten mit prägten. bewusst für die DDR. Verfassungsschutzbericht wiederholt, wo- Bundessprecherkreis der VVN-BdA Er promovierte 1966 und habilitierte sich gegen Hinrich Fink ebenfalls klagte. 1978 an der HUB mit dem ausgewiesen, Allen Anfeindungen und Hasskampagnen antifaschistischen Thema „Karl Barth und zum Trotz blieb er gesellschaftlich enga- die Bewegung Freies Deutschland in der giert. Von 1998 bis 2001 wurde er als Schweiz“, was nicht bei allen professora- parteiloser Direktkandidat für die PDS in len Kollegen gut ankam. Er war jedoch in den Bundestag gewählt, wo er vor allem der Lage, in beharrlichen Gesprächen und die Interessen der ostdeutschen Bürge- überzeugender Offenheit seine Kritiker rinnen und Bürger, die antifaschistische zu gewinnen. So wurde er 1980 zum De- Kultur, die Gedenkarbeit und die Freiheit kan der Theologischen Fakultät gewählt. der Wissenschaft thematisierte. Ab 2003 Gleichzeitig mit seiner Ernennung zum lag sein Schwerpunkt auf seiner Arbeit als Professor für Praktische Theologie wurde Bundesvorsitzender der VVN-BdA. Es war er auch Mitglied der Synode der Evangeli- für ihn selbstverständlich, dass die unter- schen Kirche in Berlin-Brandenburg. In bei- schiedlichen biographischen Perspektiven den Funktionen hatte er vielfältige Kontak- und politischen Zugänge zur antifaschi- stischen Arbeit in unserer Tätigkeit ange-

9/2020 Seite 11 KLARTEXT NACHRUFE türlichen Lebensgrundlagen, das unsäg- Nachruf auf Christian Pahlig liche Verhalten gegenüber Flüchtenden sowie die sich verstärkenden rechtsextre- Am 4. Juni 2020 ist Christian Pahlig im 85. mistischen Tendenzen. Gewinner: Eisdielen und Caravan-Verlei- Lebensjahr verstorben. Die Erinnerung an Christian Pahlig bleibt he. Sie sind die Gewinner des Sommers Bei vielen Menschen innerhalb und au- weit über tagespolitische Aspekte hinaus bzw. der Corona-Reisewarnungen. ßerhalb unserer Kreisverbände hat die- wertvoll. Verlierer: Die Mitarbeiterinnen und Mitar- se Nachricht aufrichtige Trauer ausge- Wir sind froh ihn gekannt zu haben. beiter der einzigen Getreidemühle Meck- löst. Christian wurde dank seiner klugen, lenburg-Vorpommerns in . 113 Jah- freundlichen, hilfsbereiten und humorvol- Wolfgang Leuchter / Peter Hörnig re lang wurde in dieser Mühle regionales len Art sehr geschätzt. Getreide verarbeitet. Im September 2020 Mit nicht nachlassendem Engagement *** wird die Mühle geschlossen. Angeblich setzte er sich seit Anfang der 90er Jahre rechnet sich der Betrieb der Mühle nicht für den Aufbau und die Konsolidierung des Wir trauern um unseren Genossen mehr, einen Verkauf lehnt „GoodMills Rostocker Kreisverbandes und mehrerer Deutschland“ ab. Landesarbeitsgemeinschaften, z.B. die IG Dr. Hermann Langer. EntRüstung, ein. Als langjähriger stellver- tretender Kreisvorsitzender trug er erheb- Ein Kämpferherz hat aufgehört zu schla- MONATSZITAT lich zur strategischen Ausrichtung des Zu- gen. sammenwirkens mit den verschiedensten Seine Mahnungen gegen ein Wiedererste- „Die FDP ist eine wichtige, traditionsreiche zivilgesellschaftlichen Akteuren bei und hen faschistischer Gewalt wirken in seinen Partei, die mit der SPD immer wieder gut erwarb dabei viel Vertrauen. Bescheiden, Werken fort, wie z.B. in seinem Buch „Im zusammengearbeitet hat und auch in Zu- fern von Opportunismus und Eitelkeit, gleichen Schritt und Tritt“. kunft wieder gut zusammenarbeiten könn- setzte er sich auf allen Ebenen für eine te.“ Carsten Schneider, Parlamentarischer strikte, von Realismus geprägte Friedens- Im Namen aller Mitglieder der Ortsorgani- Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfrak- politik ein. sation der Partei DIE LINKE in Bad Doberan tion, nebenberuflich Totengräber der SPD. In unserer rund zwanzig Jahre währenden engen, vertrauensvollen Zusammenar- Arnold Scholtz beit wurden wir Freunde, die sich neben Friedrich Keding den unmittelbaren politischen Themen MONATSZAHL über „Gott und die Welt“ austauschten. *** Christian war an Musik ebenso interes- Ostdeutsche arbeiten im Durchschnitt siert wie am Sport, an Gartengestaltung Wir trauern um unseren Genossen 62 Stunden mehr im Jahr und verdienen und handwerklicher Betätigung. Mit sei- 6.296 Euro weniger als westdeutsche Ar- ner ausgeprägten Fähigkeit zur Analyse Gerhard Ückert. beitnehmer. (Philosophie und Mathematik gehörten zu seinen Steckenpferden) verfolgte er die Sein ganzes Leben war ein Wirken für un- gesellschaftlichen, kulturellen Entwicklun- sere Partei. Bis zuletzt war er im Ortsvor- LYRIK gen weltweit. Gleichzeitig war er ein Fami- stand der Partei DIE LINKE von Bad Do- lienmensch, der mit großer Zuneigung von beran tätig. Wir werden sein Andenken in Sommerabgesang seinen Kindern und Enkeln erzählte. Seine Ehren halten. (von Janina Niemann-Rich) Ehefrau und Genossin verstarb 2019 nach langer Krankheit. Im Namen aller Mitglieder der Ortsorgani- Herbstlaubwind In einem letzten Telefonat im Frühjahr sation unserer Partei. buntes Rascheln sprach er sehr nachdrücklich von seiner Sorge um die gefährdete Zukunft der na- Arnold Scholtz Ich lebe Friedrich Keding (von Janina Niemann-Rich)

Flirrende Sommerluft geatmet im Frühherbst

Farbenspiel (von Janina Niemann-Rich)

Herbstbunt bemalte Septembersonne

Olaf Scholz (von Jürgen Riedel)

gehört zu denen die die SPD kahlrupfen flattert politisch als Merkel männlicherseits wie pseudolinker Flügel der CDU

KLARTEXT 9/2020 Seite 12