Kaiserslautern M A I N F R A M E Summit © 2011, Karsten Schmidt (TU Kaiserslautern),
[email protected] Schmidt(TU Kaiserslautern), Karsten ©2011, Mainframes Today Mainframes 1.DieGeschichtedesMainframes Allgemein Mainframesundz/OS zusammengefasst. Band diesem in sind Seminararbeiten Diese Vortragsthemen. den zu passend Arbeiten 13 entstanden Dabei statt. HIS AG und DBIS AG im WS 2010/2011 der Seminar das fand Teilnehmern, 40mit KMS, erfolgreichen den an Anschließend Seminarinformation vermitteln. Übungen und Vorträgen in IT-Landschaften modernen in Mainframes von Einsatzmöglichkeiten und Architektur Informatik Fachbereichs des Lehrenden mit Kooperation in werden IBM der DozentInnen Organisationen. vielen in IT der Rückgrat das weiterhin auch bilden Mainframes Motivation Summits des 13. SchnellesKlonen 12. AnOverviewoftheSupportfor XML intheDB2DatabaseSystem 11. DataSharingineinerz/OS-DB2 Umgebung DB2 forz/OS 10. IBM-Zertifizierungen K 8. Programminglanguagesonz/OS 7. Jobmanagementinz/OS 6. AnOverviewoverthebasicz/OSInterfaces 5. HeterogeneUmgebungenvonMainframes 4. Virtualisierungstechnologien 3. Redundanz 2. HardwareofanIBMMainframezEnterprise196 9. Workingwithz/OS:Applications Seminar Proceedings Seminar aiserslautern M ainframe S ummit Die Geschichte des Mainframes Sebastian Bock1, Vasil Tenev1 1 Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Informatik, Mainframe Summit, Erwin-Schrödinger-Str. Gebäude 48 67663 Kaiserslautern, Deutschland {s_bock, v_tenev}@cs.uni-kl.de Abstrakt. Als Haupthersteller von Großrechnern verzeichnet IBM die Meilen- steine in der Geschichte des Mainframes. Eine Einführung gibt uns den Über- blick über die Fortentwicklung der Rechnermaschinen. Hier werden die wich- tigsten Erfindungen vorgestellt. In folgenden Abschnitten kann der Leser die Entwicklung des Mainframes von IBM über die Jahre von 1964 bis 2010 ver- folgen und sich mit einigen interessanten Fakten aus der Geschichte bekannt machen. In dieser Seminararbeit wurde der Schwerpunkt auf die Fortschritte gelegt, die das Mainframe von System/360 bis zum System z führten.