Die schönsten Fotos von der 6. BSV-Tanzshow Seite 24

Vereinsnachrichten des Buxtehuder Sportvereinsaktuell von 1862 e.V. · Ausgabe März 2018 · Ihr GRATIS-EXEMPLAR

10 SEITEN: Alles zum Gesundheitssport

Alle Sportarten! Mit vielen Infos und allen Kontaktadressen! Aerobic & Jazz-Dance • Badminton • Boxen • Floorball • Fußball • Gesundheitssport • Golf • • Herzsport Judo • Ju-Jutsu • Kickboxen • Kinderturnen • Leichtathletik • Radsport • Rhönrad • Rollstuhlsport • Seniorensport Schwimmen•Skat • Tanzen • Tennis • Tischtennis • Trampolin • Triathlon • Turnen • Ultimate • • Walking 2 GESUNDHEITSSPORT – ein Erlebnis Gesundheitssport im

Das Qualitätssiegel „Sport der Gesund heit“ Eigentlich ist jeder Sport gesund. von DTB und Bundesärztekammer legt einen Insofern fördern sämtliche BSV-Angebote aus allen einheitlichen Qualitätsstandard für gesundheits - Abteilungen die Gesundheit der Aktiven. fördernde Angebote in den Sportvereinen fest. Was also verstehen wir unter „Gesundheitssport“? Der BSV ist für seine Sportangebote zur Gesund- Auf 10 Seiten finden Sie alle BSV-Angebote, Dr. Hornung: heits förderung mehrfach vom Deutschen die gezielt der Prävention bzw. Rehabilitation Turnverband (DTB) mit dem Gütesiegel dienen und nur von speziell ausgebildeten „Irgendwas geht „Pluspunkt Gesundheit“ ausgezeichnet worden. immer noch!“ Trainerinnen und Trainern angeboten werden. Es ist uns allen bekannt: Bewegung ist gut für Körper, Geist und Seele. Und so wollten wir vor 35 Jahren eine Herzsportgruppe in Gang bringen – zusammen mit dem BSV. Wir, das waren Dr. Wolfgang Schlag, Emmi Peter, Margrit Horch und ich. Anfangs fanden sich 20 Teilnehmer. Dass inzwischen über 200 mitma- chen, war nicht vorauszusehen. Dass sportliche Betätigung nicht nur gut und richtig für Gesunde ist, son- dern auch und gerade für diejenigen mit eingeschränkter Belastbarkeit, war Grund für dieses Unterfangen. Es galt und gilt für Menschen nach einem Herzinfarkt herauszufinden und zu erfahren, dass sie sich auch danach – im Rahmen der eigenen Möglichkeiten – sportlich bewegen können und sich nicht als abge- schrieben ansehen. Die Initiative von 1982 wurde zu einer großartigen Erfolgs- Bewegung gibt wieder Selbst- geschichte: Über 200 Aktive trainieren heute jeden Samstag vertrauen und Mut, selbst aktiv zu in neun Herzsport-Gruppen mit sehr unterschiedlichem werden und zu bleiben. Das gilt für Leistungs-Niveau auf dem Sportplatz an der Konopkastraße alle Menschen mit Behinde rungen. oder in den Sporthallen der Halepaghen-Schule. Wir können mehr, als wir uns zutrauen. Dabei geht es nicht um INFOBOX Höchstleistung, sondern um Selbst- Info: Reha-Sport im BSV ständigkeit und Selbstbestimmung. Gesundheitssport Darum: Bewegung, Sport, möglichst 1982 Der BSV bietet erstmals Herzsport an in einer Gruppe Gleichbetroffener, Größe: 197 Mitglieder 1988 Margrit Horch initiert „Wirbelsäulensport“, zunächst mit drei Gruppen fördert Zuversicht und Selbst- Abteilungsleiterin: Patricia Klindworth 1999 Patricia Klindworth übernimmt die Rückengymnastik mit 7 Gruppen vertrauen. Wer sich bewegt, denkt, 1999 Sabine Neumann beginnt mit Walking, später auch mit Aqua-Sport verdaut und schläft besser. E-Mail: [email protected] 2000 Der Bereich Prävention wird auf- und ausgebaut Es bewegt sich was, heute wie mor- Weitere Infos: 2016 Neue Reha-Angebote: Lungensport, Sport bei Diabetes und bei Krebs gen. Sollten wir das nicht nutzen? www.bsv-buxtehude.de Qualifikation der Übungsleiter: Ihr Dr. med. Richard Hornung und unter 0 41 61-34 82 Die Trainer müssen die B-Lizenz in Prävention bzw Rehabilitation haben, um diese Sportgruppen leiten zu können. Das Qualifikationsprofil ist in Zusammenarbeit von BSN/NTB und dem Tanzen 31 Dachverband der Krankenkassen erarbeitet worden. Die Ausbildung umfaßt AUS DEM INHALT Volleyball 32 anatomische Kenntnisse sowie Krankheitsbilder und den Einfluß der sport- Gesundheitssport 2 – 11 Fußball 34 lichen Aktivitäten (Funktionsgymnastik). Die Trainer müssen regelmäßig an fachspezifischen Forbildungen teilnehmen. Darüber hinaus wird im BSV auf Turnen 12 Jugend-Fußball 35 weitere Fortbildungen großer Wert gelegt. Kinderturnen 14 Badminton 36 Stundeninhalte Reha: Trendsport 15 Kampfsport 38 Der Teilnehmer mit seinen Einschränkungen steht im Vordergrund. Hierfür Judo 16 Boxen 40 bedarf es der Differenzierung der Übungen, damit sie für jeden einzelnen pas- Aerobic & Jazz Dance 18 Skat 41 send sind. Die Unterrichtseinheiten haben neben Kräftigung und Dehnung Kinder-Schwimmen 20 Rollstuhlsport, Tennis, Tischtennis 42 auch Körperwahrnehmung und Entspannungstechniken im Angebot. Golf 22 Leichtathletik 43 Ziel der Maßnahme sind die Verbesserung des Leistungspotentials, Schmerz- reduzierung und positive Lebenseinstellung. Die 6. BSV-Tanzshow 24 Radsport 44 Triathlon 26 Der BSV informiert 46 Stundeninhalte Prävention: In diesen Stunden ist ein Schwerpunkt Vorbeugung bzw. Vermeidung von Handball 28 Alle Inserenten 47 Fehlbelastungen. Körperwahrnehmung und Leistungssteigerung stehen eben- Hein Gütersloh wird 90! 30 Impressum 31 falls auf dem Programm, sowie Entspannungsübungen. – ein Erlebnis GESUNDHEITSSPORT 3 BSV: Mit dem Herzen dabei! 200 Aktive trainieren regelmäßig für ein besseres Leben nach dem Infarkt – der jüngste ist 36!

Die Herzsport-Gruppe feierte erst im gu tes Gefühl, so auch Bärbel und Die- letzten Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum, ter Ziem. Seit 2011 geht das Ehepaar ge - Andreas (links) erlitt mit 34 Jahren einen Infarkt. wurde 1982 von Dr. Hornung, Dr. meinsam zum Herzsport, nachdem Nach einem Jahr Herzsport Schlag und Dieter Kohnke ins Leben Die ter im selben Jahr einen Herzinfarkt kommt der 36-jährige im gerufen. In dieser Zeit wuchs die Grup- erlitten hatte. Auch Bärbel hatte es Leben wieder besser pe von 25 Teilnehmern in der allerersten bereits getroffen, wie sich erst bei einer zurecht, „das verdanke ich Übungsstunde auf inzwischen über 200 späteren Unter suchung ergab. auch der Sportgruppe.“ Mitglieder an. Dr. Hornung und Dr. „Die Ärzte geben uns ein Gefühl von Schlag sind bis heute noch für den Si cherheit, das bestärkt uns, zum Herz- Herzsport aktiv. sport zu gehen,“ sagt das Ehepaar Ziem. Vom Herzinfarkt zurück ins Leben, Für alle Fälle ist in der HPS-Halle ein wieder Vertrauen und Sicherheit in den Defi bri llator vor Ort, der glücklicher- eige nen Körper finden und nicht bei weise noch nie zum Einsatz kam. jeder Bewegung Angst zu haben. Die Herzsport ist ein sehr sensibler Reha- Folgen eines Infarkts sind nicht nur sport, entsprechend benötigen alle physisch weitreichend. Übungsleiter eine spezielle Qualifika - tion. Die Reha-Ausbil- Dank an Ärzte und Trainer dung der Trainer umfasst 200 Stunden. Insgesamt sind im BSV-Herzsport 16 Übungs lei ter/innen aktiv: Sven Abraham, Jürgen Becker, Birgit Noack, Anja Nöhmer, Was die Aufgabe für Der inzwischen 36-jährige kommt extra chen Verordnung) trainieren dabei par- Nadine Tolasch, Martine Moritz, Andrea Scheffer, Samira Ritt- die Übungsleiter nicht aus Dierstorf zur Herzsport-Gruppe des allel zu den BSV-Gruppen. In diesen hof, Birgit Witt, Kerstin Niemeyer, Maike Schiffer, Ina Oltmanns, einfacher macht: Die BSV. Nach über einem Jahr Herzsport sind Vereinsmitglieder aktiv – die mei- Heike Fetz und Sven Niebergall. Als „Springer“ unterstützen meisten Kurs-Teilneh - merkt er bereits deutlich Fortschritte. sten von ihnen haben einst mit einer Pa tricia Klindworth und Michael Riehn den Herzsport. mer haben nicht nur „Ich treibe jetzt generell mehr Sport, ärztlichen Verordnung beim Herzsport Die BSV-Herzsport-Gruppen werden von acht Ärzten unter- Prob leme mit dem Her- dadurch ist meine Kondition viel besser. begonnen. stützt: Frau Dr. Siemsen, Dr. Bravos, Dr. Hornung, Dr. Klapp, zen, sondern noch weite- Ich bin zwar inzwischen nicht mehr so Grundsätzlich gilt: Teilnehmen kön- Dr. Lippitz, Dr. Schlag, Dr. Wiemann und Dr. Beckmann, der re Erkrankungen oder belastbar und Anstrengungen fallen mir nen alle, die eine Erkrankung des Her- den Einsatz der Ärzte zudem koordiniert. Ein besonderer Dank Verletzun gen. deutlich schwieriger. Aber im Alltag zens haben, nach ärztlicher Verord- gilt dem Ärzte-Team, die Samstag für Sams tag die Herzsport- Außerdem ist Herz- komme ich wieder besser zurecht, das nung oder als BSV-Mitglied. Gruppe in ihrer Freizeit betreuen und damit erst den Herzsport sport für viele Teilneh - verdanke ich auch der Sportgruppe ermöglichen. mer die erste sportliche hier.“ INFOBOX „Du traust dich mit dieser Angst nichts Betäti gung seit Jahren. Auch das be- Der Herzsport findet jeden Samstag mehr“, weiß auch Herzsport-Abtei - nötigt einen besonderen Umgang mit stündlich von 9 bis 11 Uhr in den HPS- Herzsport lungs leiter Karl-Heinz Sichlinger um den Herzsportlern. Hallen (Konopkastraße) statt. Bei aus- Größe: 61 Mitglieder die Wichtigkeit, nach einem Herzin - Um immer auf dem neuesten Stand reichend gutem Wetter geht es auch farkt wieder in Bewegung zu kommen. zu sein, muss die Lizenz alle zwei Jahre nach draußen. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Sichlinger Er selbst hatte 1989 einen Infarkt erlit- erneuert werden. So profitieren Herz - Besonders die stärkere Trainings - Telefon: (04161) 85991 ten. sportler und Trainer stetig von aktuellen grup pe kann dann auf der Grandstrecke E-Mail: [email protected] Die Anwesenheit eines Arztes ist aus Entwick lungen und Erkenntnissen. um den Konopka-Platz noch effektiver Wo kann ich mal reinschnuppern? medizinischer Sicht eine absolute Not- Der jüngste der rund 200 BSV-Herz - trainieren, immerhin schaffen die Fitte- Samstags 9 bis 10 Uhr oder 10 bis 11 Uhr wendigkeit und gibt den Teilneh mern sportler ist Andreas, der bereits mit 34 sten schon mehrere Runden am Stück. Sporthalle und Sportplatz der Halepaghen- auch die nötige Sicherheit. Es gilt: Ohne einen Herzinfarkt hinter sich hat. Es Derzeit gibt es neun Trainingsgrup- Schule, Konopkastraße 5 Arzt wird bei der Herzsport-Gruppe war eine Kombination aus ungesundem pen im Herzsport mit ganz unterschied- Weitere Infos im Internet: nicht angefangen! Lebensstil und Stress auf der Arbeit, lichem Leistungsniveau. Diverse Reha- www.bsv-buxtehude.de Das gibt den Kursteilnehmern ein beides ist oftmals der Auslöser. Gruppen (Teilnehmer mit einer ärztli-

einfach echt gut

ØEnergieberatung ØKfw-Fördermittel ØBaugutachten - Vermietung ØEnergieausweis ØFlachdachexpertisen ØBauberatung ØBewertung bebauter und unbebauter ØBaubiologie - Verkauf - Gutachten Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden - Wertermittlung

Fon 04161 - 99 78 98 w w w . i s b - h a a s e . d e KONOPKASTRASSE 2 - 21614 BUXTEHUDE 04161-9978 0 - [email protected] 4 GESUNDHEITSSPORT – ein Erlebnis Viele Menschen haben „Rücken“ Die Rückenkurse zählen zu den belieb- testen Kurs-Angebo ten des BSV. Oft sind nur noch wenige Plätze frei. Nicht verwunderlich, schließlich haben viele Menschen Rücken-Prob leme. Die mei- sten kommen mit Reha-Verordnung zum Wirbelsäulen sport im BSV. Das Training für den Rücken ist ab- wechslungsreich. Viele Übungen, die im Stehen ge macht werden, dienen der Sta - bilisierung, der Koordi nation und Akti- vierung der Tiefenmuskulatur, z.B. Rita (oben im Vordergrund) wenn man über einen Pezziball rollt. trainiert im BSV seit Jahren „Damit bringe ich jeden Body- ihren Rücken auf Rezept. Builder in Schwulitäten“ lacht Übungs- Trainerin Patricia Klindworth leiterin Pa tricia Klindworth. Sie ver- (links) gestaltet die Übungen sucht, viele ver schiedene Trai nings - abwechslungs reich, hier wird einflüsse zu verbinden: Funktionsgym - das Gleichgewicht geschult. na stik, Pila tes und Faszientraining. Gezieltes Training soll die Muskulatur se diagnostiziert, die sie mit Physiothe- Stunde“, schwärmt sie. dass wir aufrecht stehen und gehen. stärken, Koordi na tion und Flexibilität rapie behandeln sollte. Was viele vergessen: Auch die Bauch- So wichtig das Rückentrai ning auch verbessern. „Das hat nichts gebracht und dann muskulatur trägt zu einem starken Rüc - ist, es kann immer sein, dass die Arbeits - Die Übungen im Liegen sind keines- hab ich gesagt: Ich will Reha-Sport ma - ken bei. „Die sind das A und O eines zeiten eine Teilnahme er schweren oder wegs weniger anstrengend. Ganz im chen“. So kam sie vor knapp zwei Jah- starken Rückens“, so Patricia Klind - gar verhindern. Das ist vor allem für Gegenteil. Die Übungen, die nicht nach ren in die Wirbel säulensport-Gruppe. worth, denn „die Bauchmuskeln fungie- Arbeiter im Schichtdienst ein Problem. viel aussehen, tun richtig weh. Im Lie - Nach ihrer ers ten Verordnung be kam ren wie ein Deckel auf der Gegenseite Daher bemüht sich Patricia ihren gen wird allerdings die Bandscheibe ent- sie kürzlich eine neue – und das gleich des Rückens.“ Generell sei es wichtig, Rüc ken sportlern anzubieten, je nach scheidend entlastet. Für einige Kurs- über drei Jahre! Äußerst ungewöhnlich, eine Wahrnehmung für den ganzen Kör- Ar beits zeit zwischen verschiedenen Teilnehmer mit Rückenbe schwer den ist aber Rita ist dankbar, denn sie weiß um per zu bekommen, denn viele Mus - Rückenkursen zu wechseln. Zu dieser das wichtig, um sich überhaupt noch den Wert des Rückensports. kelgruppen spielen für einen starken Grup pe von „Springern“ gehört auch sportlich zu betätigen. „Eine Heilung gegen meine Arthrose Rücken zusammen. Kai Tie demann, der bei Airbus im Die meisten Übungen kann man gibt es hier nicht, aber ich finde Linde- So dient das Rückentraining nicht Schichtdienst arbeitet. Dank des Trai- zuhause nachmachen, so zusätzlich rung. Deshalb bin ich froh und dankbar, nur der Prävention, sondern sorgt auch nings kann er auch wieder bei den trainieren. Das macht auch Rita so. Vor hier noch Sport treiben zu können. Ich für einen sauberen Gang. Schließlich ist Bundesliga-Spielen des BSV als Helfer knapp zwei Jahren wurde bei ihr Arthro- freue mich jede Woche aufs Neue auf die unser Rücken dafür verantwortlich, fungieren.

Starker/Entspannter Rücken In folgende REHA-Kursen sind noch freie Plätze vorhanden. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Wolldecke, Kissen Das Kursangebot Starker Rücken beinhaltet neben Kräf- tigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen Hinweise Kurs-Nr. 1214 Patricia Klindworth Dauer: 4. Apr. - 27. Juni 2018 zu rückengerechtem Alltagsverhalten, sowie verschiedene Montag 11 bis 12 Uhr Preis: € 110,50 (Mitglieder € 39) Entspannungstechniken im Sinne von „Hilfe zur Selbsthil- Dauer: 9. April bis 25. Juni 2018 Kurs-Nr. 1307 mit Patricia Klindworth fe“. Preis: € 93,50 (Mitglieder € 33) Mittwoch 10 bis 11 Uhr Kurs-Nr. 1215 mit Birgit Witt Kurs-Nr. 1314 Patricia Klindworth Dauer: 1. August bis 26. September 2018 Montag 18 bis 19 Uhr Montag 11 bis 12 Uhr Preis: € 76,50 (Mitglieder € 27) Dauer: 9. April bis 25. Juni 2018 Dauer: 2. Juli bis 24. September 2018 Kurs-Nr. 1208 +1209 mit Maike Schiffer Preis: € 80 (Mitglieder € 30) Preis: € 85 (Mitglieder € 30) Mittwoch 16 oder 17 Uhr Kurs-Nr. 1315 mit Birgit Witt Kurs-Nr. 5202 mit Maike Schiffer Dauer: 4. April bis 27. Juni 2018 Montag 18 bis 19 Uhr Dienstag 11.45 bis 12.30 Uhr Preis: € 110,50 (Mitglieder € 39) Dauer: 3. April bis 26. Juni 2018 Dauer: 6. August bis 24. September 2018 Kurs-Nr. 1308 +1309 mit Maike Schiffer Preis: € 93,50 (Mitglieder € 33) Preis: € 68 (Mitglieder € 24) Mittwoch 16 oder 17 Uhr Kurs-Nr. 5302 mit Maike Schiffer Dauer: 3. Juni bis 26. September 2018 Dienstag 11.45 bis 12.30 Uhr Preis: € 110,50 (Mitglieder € 39) „Orthopädie“ REHA Dauer: 3. Juli bis 25. September 2018 Es ist sinnvoll, nach krankengymnastischer bzw. phy sio- Preis: € 110,50 (Mitglieder € 39) KURS FÜR HOCHALTRIGE therapeutischer Behandlung den bisherigen Behand - Kurs-Nr. 1204 Patricia Klindworth Kurs-Nr. 5204 mit Maike Schiffer lungserfolg durch gezieltes Training zu stabilisieren und aus- Dienstag 16 oder 17 Uhr Freitag 11.30 bis 12.30 Uhr zubauen. Hierfür eignet sich der Reha sport „Orthopädie“. Dauer: 3. April bis 26. Juni 2018 Dauer: 6. April bis 29. Juni 2018 Durch gezieltes Trai ning wird die Muskulatur gestärkt, wer- Preis: € 102 (Mitglieder € 36) Preis: € 110,50 (Mitglieder € 39) den Koordination und Flexibilität verbessert. Das re gelmä - ßige Training in der Gruppe stärkt das Selbst vertrauen und Kurs-Nr. 1304 mit Patricia Klindworth vermittelt eine positive Lebenseinstellung. Bei entsprechen- Dienstag 16 oder 17 Uhr KURS FÜR HOCHALTRIGE der Verordnung (KV 56) übernehmen die Krankenkas sen Dauer: 3. Juli - 25. September 2018 Kurs-Nr. 5304 mit Maike Schiffer die Kosten. Hierfür ist eine entsprechende Indikation und Preis: € 85 (Mitglieder € 30) Freitag 11.30 bis 12.30 Uhr regelmäßige Teil nahme erforderlich. Informieren Sie sich Kurs-Nr. 1207 mit Patricia Klindworth Dauer: 6. Juli bis 28. September 2018 bei Ihrer Krankenkasse. Mittwoch 10 bis 11 Uhr Preis: € 110,50 (Mitglieder € 39) – ein Erlebnis GESUNDHEITSSPORT 5

Kurzatmig? Dann hilft Ihnen vielleicht

der Lungensport Heute nutzen die Lungensportler für ihre Übungen zur Abwechslung In der Lungensport-Gruppe wird fleißig Reha-Trainerin. einen Stock, das Training hat immer gepulst. Was für viele jetzt erst einmal Die Gründe, am Lungensport teilzu neh - andere Inhalte. merkwürdig klingt, ist nichts anderes als men sind vielfältig: Kurzatmigkeit oder Auch BSV-Ehrenmitglied Puls-Messung: In Ruhe, unter Be las tung Erkrankungen von Lunge oder Bron- Hein Gütersloh (Foto links) gehört und nach Erholung. chien. „Keine Luft zu be kommen ist le- zur Gruppe. So kann Übungsleiterin Maike Schif- bensbedrohlich, das sollte man nie un- fer perfekt die Belastung der Teilnehmer terschätzen“, gibt Maike zu bedenken. steuern. Idealerweise steigt der Puls Renate ist eine der vielen Teilnehme - nach Belastung kurz an. Drei Minuten rinnen mit COPD. Die chronisch ob- später wird der Erholungspuls gemes- struktive Lungenerkrankung wurde bei sen. Sinkt der Puls nach der Pause nicht, ihr bereits vor 12 Jahren festgestellt. Sie muss die Belastung reduziert werden. möchte gerne fit bleiben, ist daher vor Bei Lungensport denkt man viel- einem Jahr dazu gestoßen. „Der Lun- leicht zuerst an Atemübungen und ähn- gensport hilft mir sehr. Eine Verbess - liches. In der Tat wird viel Wert gelegt erung ist kaum möglich, aber so wirke auf bewusste Atmung und korrekte ich der Krankheit entgegen“, erläutert Technik. Durch die Nase einatmen und sie ihre Erfolge nach nur einem Jahr. ganz langsam durch den Mund wieder Ein weiteres Mitglied der Gruppe ist aus. Die meisten Übungen zielen aber Hein Gütersloh, seit einigen Wochen auf eine Verbesserung von Koordi nation dabei. Das BSV-Ehren mitglied erkrank- und Ausdauer. te kürzlich mit 89 Jahren an einer Die Lungensportler sind alle auf Lungen entzündung, die ihm im mer - Abbrucharbeiten einem unterschiedlichen Leistungsni- noch zu schaffen macht. „Meine Beine - Bauschuttannahme veau, daher führt jeder die Übungen sind fit, ich könnte den ganzen Tag lau- während der dreiminütigen Intervalle in fen. Aber schon nach wenigen Schritten - Baustoffrecycling seinem eigenen Tempo aus. „Das ist fehlt mir die Luft“, sagt der ehemalige - Containerdienst schließlich kein Wettlauf,“ gibt Maike Leicht ath let. Die 3-Minuten Inter valle zu beden ken, die die Gruppe kürzlich tun ihm sehr gut, zu dem hält er sich - Entsorgung übernommen hat. „Ich bin ja noch ganz Zuhause mit kleinen Übun gen fit. „Das - Erdbau frisch hier. Alle sind hier motiviert und ist eine gute Kombination“, sagt er selbst: gehen hier bislang immer mit einem „Bewusst ge hen, bewusst ein- und aus- - Materialverkauf: Grube Eilendorf Grinsen raus“, freut sich die zertifizierte atmen – das nehme ich hier mit!“. Moisburger Landstraße 61

Lungensport len Leistungsfähigkeit anpasst. An Aktuelle Angebote finden Sie Eine spezielle Sport- und Bewegungs- unserer Lungensportgruppe können auf unserer Homepage therapie für Menschen mit COPD Sie auch mit einer Verordnung vom oder Asthma, die sich der individuel- Arzt teilnehmen. Kurs-Nr. 5001 mit Maike Schiffer Es gibt ab April einen neuen Kurs: (04161) 503 5 503 Montag 14.30 bis 15.30 Uhr Kurs-Nr. 5211 mit Sven Niebergall Kurs-Nr. 5007 mit Maike Schiffer Montag 16 bis 17 Uhr [email protected]@rischkau.com Freitag 12.30 bis 13.30 Uhr 9. April – 25. Juni 2018 Bitte in der Geschäftsstelle nachfragen, Anmeldung BSV-Geschäftsstelle www.containerdienst-buxtehude.dewww.containerdienst-buxtehude.de da die Gruppen zur Zeit voll sind. (Tel. 04161-3482) 6 GESUNDHEITSSPORT – ein Erlebnis Aquajogging – da kommen „Fit ins Wochenende“ heisst das Aqua- Neumann ist bunt gemischt. Bärbel selbst etwas Gutes. ser werden sie durch den Auftrieb aller- Jogging-Angebot des BSV. Der Name ist gehört mit 62 Jahren zu den älteren Während das Aufwärmen noch im dings zu einem wirkungsvollen Programm. Teilneh mern, marschiert aber regelmä- hüfthohen Wasser stattfindet, geht es Trainings gerät. Schon um 9 Uhr trifft sich die Was- ßig im Wasser vorne weg. für das richtige Aquajogging in den Tie- Im Tiefenbe reich kommen erneut die sersportgruppe jeden Samstag im Aqua- Melanie ist mit 30 Jahren das jüng - fenbereich ohne Bodenkon takt. Bereits Hanteln zum Einsatz. Neulinge nutzen rella. Das Hallenbad öffnet extra so früh ste und neueste Mitglied in der Gruppe beim Warm-Up kommen diverse Hilfs - einen Aqua-Gurt, der ihnen Auftrieb seine Tore. von 20 Männern und Frauen. Die junge mittel zum Einsatz: Wassergewichte, gibt. So kann sich jeder frei und intensiv Aquajogging bietet sich für Jung und Mutter nutzt die Zeit, in der ihr Sohn Pool nu deln oder Aqua-Hanteln. Diese bewegen. Alt an, die Gruppe von Trai nerin Sabine beim Seepferd chen-Kurs ist und tut sich sind aus Styropor und leicht, im Was- Geübte Teilnehmer benötigen kei-

Aquafitness Kräftigung, Fitness und Training durch Aquafit- ness. Aquafitness fällt nicht schwer, denn im Was- ser bewegt man sich fast schwerelos. Geräte, die beim Aqua fit eingesetzt werden, müssen nicht immer toll aussehen und viel kosten. Das Fitness- gerät „Pool-Nudel“ kommt hier zum Einsatz. Schlauchförmig ist sie 1,60 Meter lang und flexibel einsetzbar. Kurs-Nr. 2203 mit Sabine Neumann Montag 19.30 Uhr oder 20.15 Uhr im Aquarella Dauer: 5. März - 8. Mai 2018 Preis: € 80 (Mitglieder € 41,60)

Kurs-Nr. 2303 mit Sabine Neumann Montag 19.30 Uhr oder 20.15 Uhr im Aquarella Dauer: 10. September - 26. November 2018 Preis: € 110 (Mitglieder € 57,20)

Kurs-Nr. 2207 mit Sabine Neumann Samstag 9 Uhr im Aquarella Dauer: 10. März - 12. Mai 2018 Preis: € 80 (Mitglieder € 41,60)

Kurs-Nr. 2307 mit Sabine Neumann Samstag 9 Uhr im Aquarella Dauer: 15. September - 24. November 2018 Preis: € 100 (Mitglieder € 52) Die 30-jährige Melanie (im Vordergrund) ist neu in der Gruppe. Das Aufwärmen findet noch im flachen Wasser Kurs-Nr. 2201 mit Sabine Neumann statt – mit Aqua-Hanteln aus Styropor. Montag 15 Uhr im Estebad Kayser Dauer: 9. April - 25. Juni 2018 Preis: € 110 (Mitglieder € 57,20) Aquajogging Rehasport Wassergymnastik Kurs-Nr. 2301 mit Sabine Neumann Montag 15 Uhr im Estebad Kayser Zum Training werden Aqua-Jogginggurte getragen Lehrschwimmbad Neukloster/Estebad Kayser Dauer: 2. Juni - 24. September 2018 und Aqua-Hanteln kommen zum Einsatz. Somit Ziel ist es, Menschen mit dem nassen Element ver- Preis: € 90 (Mitglieder € 46,80) kann sich der Trainierende frei und intensiv bewe- traut zu machen, Spaß, Freude, Bewegung im Was- gen. Arme und Beine führen dabei die Bewegung ser zu vermitteln. Die sanfte Kraft des warmen Kurs-Nr. 2204 mit Sabine Neumann des Laufens aus. Es handelt sich hierbei um ein Wassers lässt sich gezielt für das physische und Donnerstag 20 Uhr im Estebad Kayser Kraft- und Ausdauertraining. Bei fließenden psychische Wohlbefinden des Körpers einsetzen. Dauer: 8. März - 3. Mai 2018 Bewegungen bleiben die Teilnehmer ständig aktiv, Durch das Training wird eine Entlastung der Quereinstieg noch möglich die Herzfrequenz steigt und der Stoffwechsel wird Gelenke, eine Kräftigung der Muskulatur und eine Preis: € 80 (Mitglieder € 41,60) aktiviert. Aquajogging ist gelenkschonend und Verbesserung der Durchblutung erreicht. Gleich- bietet sich für Jeden, ob jung oder alt, an. zeitig wird die Be weg lichkeit und Kondition Kurs-Nr. 2304 mit Sabine Neumann Kurs-Nr. 2207 mit Sabine Neuman geschult. Donnerstag 20 Uhr im Estebad Kayser im Aquarella Montag 14 Uhr mit Maren Sommerfeld Dauer: 17. Mai - 12. Juni 2018 Dienstag 19.30 Uhr oder 20.15 Uhr Lehrschwimmbecken Neukloster Preis: € 80 (Mitglieder € 41,60) Dauer: 6. März - 8. Mai 2018 (7x) Preis: € 70 (Mitglieder € 36,40) Montag 14 oder 16 Uhr mit Sabine Neumann Kurs-Nr. 2404 mit Sabine Neumann Estebad Kayser Donnerstag 20 Uhr im Estebad Kayser Kurs-Nr. 2307 mit Sabine Neumann im Aquarella Mittwoch 18 Uhr mit Sabine Neumann Dauer: 9. August - 27. September 2018 Lehrschwimmbecken Neukloster Preis: € 80 (Mitglieder € 41,60) Dienstag 19.30 Uhr oder 20.15 Uhr Dauer: 11. September - 27. November 2018 (11x) Hinweis: bitte in der Geschäftsstelle Bitte Socken oder Aquaschuhe mitbringen! Preis: € 110 (Mitglieder € 57,20) nachfragen, da die Gruppen zur Zeit voll sind. – ein Erlebnis GESUNDHEITSSPORT 7 alle „Fit ins Wochenende“ nen Aqua-Gurt, nutzen aber die Han- übrigens ein ganz beeindruckender gesundheitliche Wert von Aquasport in zehn Jahren dabei. teln als Auftrieb. Arme und Beine füh- Anblick. Melanie hingegen braucht Kombi nation mit der belebenden Wir - Nach der anstrengenden Trai nings - ren im Wasser die Bewegung des Lau - natürlich in ihrer ersten Stunde einen kung des Wassers ist unbestritten. stunde geht es zum Ab schluss zur fens aus. Es ist wichtig, dass der Körper Aqua-Gurt. „Das ist ja echt anstren- Deshalb sind viele Teil nehmer schon Entspan nung rüber ins Wellness - dabei aufrecht bleibt und man nicht in gend“, entfährt es ihr lachend bei den lange dabei. „Sport im Wasser ist gesund becken, ein weiteres „Goodie“, das dem Schwimmbewegungen fällt. ersten Schritten im Tiefenbereich. und die Bedingungen hier sind wirklich BSV vom Auqarella zur Verfügung Einige, die schon länger dabei sind, Aquajogging trägt auch gelenkscho- ideal. Dazu die frühe Zeit am Samstag- steht. Die Erholung dort ist hochver- beherrschen sogar die „Kö nigs diszi - nend zur Gewichtsabnahme bei. Eben- morgen, da weiß ich immer gleich, dass dient und hinterher geht es wahrlich plin“: Jogging ganz ohne Hilfsmittel – so führt es zum Stress abbau. Der hohe ich was gemacht habe“, sagt Jutta, seit „Fit ins Wochenende“!

Übungsleiterin Sabine Neumann beobachtet die Gruppe vom Beckenrand. Die Teilnermer sind jetzt im tiefen Wasser, nutzen die Aqua-Hanteln aus Styropor zum Auftrieb. Was den Teil - nehmern besonders gut gefällt: Am frühen Samstagmorgen ist für sie viel Platz im Wasser des Aquarella-Bades…

XXL-Sport – mit maximalem Spaß! XXL-Fitness ist eine Sportgruppe für „etwas auf den Rippen“ haben sollte, nach eigener Aussage wirklich bei 0 Personen, die trotz ihres Übergewichts fiel die Wahl des Übungsleiters im angefangen. Sven: „Aller Anfang ist XXL-Fitness mit gerne Sport treiben möchten. Die wich- BSV letztendlich auf Sven selbst. schwer. Aber längst schon sieht man bei tigste Botschaft vorweg: Übergewicht „Wenn ich die Übung machen kann, jeder Trainingseinheit Fortschritte“. Die Spaß hindert nicht an Sport! dann kann meine Gruppe das auch!“, sechs Mann und Frau starke Gruppe Sport auch für Personen, bei denen Spaß an Bewegung: Das ist das ober- ist sein Motto. lacht sehr viel und ist mit Spaß dabei. die Waage nicht das Wunschge- ste Ziel der XXL-Sportgruppe, die sich In der Tat scheint die Gruppe, die be- Mit zunehmender Trainingsdauer wird wicht anzeigt. Du möchtest sport- freitags im City-Sport Buxtehude trifft. reits seit gut zwei Jahren existiert, von zunehmend gepustet, der Stimmung tut lich aktiv sein, aber du denkst, dein „Die Überwindung herzukommen, ist ihrem Trainer begeistert. Ob beim Wal- dies aber keinen Abbruch. Übergewicht hindert dich daran? wahrscheinlich die größte Hürde“, sind ken durch den Kursraum oder bei Ob 60 oder 150 Kilo, ob jung oder Du bist schnell aus der Puste? Das sich die Kursteilnehmer einig. Kräftigungsübun gen – Sven gibt wie sei- etwas älter – XXL-Fitness ist für alle ändern wir! Dabei bietet der XXL-Sport eigent- ne Teilnehmer Gas, will immer das beste was, die glauben sie hätten etwas zu viel Funktionelle Übungen und Kräf- lich immer eine muntere Trainingsstun- rausholen. auf den Hüften. Die jüngste in der Run- tigung und Stärkung des Körpers, de. Ge leitet wird die Gruppe von Sven Das Training zielt auf eine Steigerung de ist Claudia (30), Silvia mit 60 die älte- sowie Förderung der Koordination Abra ham, ein zertifizierter Reha-Trai - von Kraft und Ausdauer ab, die Fort - ste. Die Rentnerin wusste nach einer und der Ausdauer. Das Ganze im ner, der 2014 im Zuge der Ausbildung schritte sind dabei auf Zeit angelegt. OP, dass sie wieder etwas mehr machen gut gelaunten Kreis von Gleichge- für die Herzsport-Gruppe seine Quali - Jeder macht bei den Übungen sein eige- muss. Die XXL-Sportgruppe war für sie sinnten (inklusiv Übungsleiter). fi kation erwarb. nes Tempo und leistet auch nur so viel, die ideale Anlauf stelle. „Man merkt, Kurs-Nr. 3223 mit Sven Abraham Die Initiative für die XXL-Sport- wie er schafft. dass man doch noch was kann“, lacht Freitag 20 bis 21.30 Uhr Grup pe stammt von ihm, die Idee von So entsteht auch ein Teamgedanke, die Seniorin. Da greift die Trainings - Dauer: 7. Sept. – 7. Dez. 2018 seiner Frau und gemeinsamen Freun- die Teilnehmer wollen alle gemeinsam philosophie des Trainers wieder: Jeder Preis: € 102 (Mitglieder € 36) den. Und weil der Übungsleiter auch durchhalten. Die meisten hätten dabei macht, so viel er schafft. 8 GESUNDHEITSSPORT – ein Erlebnis

Bei Wind und Wetter walken die Teilnehmer durch den schönen Neukloster Forst. Und in den Pausen nutzt man die Stöcker für eine kurze Gymnastik.

Walking ist (k)ein Spaziergang Seit fast 20 Jahren, genauer gesagt 1999, Walking-Gruppe, allerdings ganz ohne tung. Man trägt je nach Neigung Leg- Schultern sollen locker und entspannt besteht die Gruppe der Walker im BSV. Stöcke. gins, Sporthosen oder auch Jeans. sein, die Hände schwingen hüftbreit. Anfangs walkten etwa nur 3 bis 5 Teil- Außerdem trifft sich die ehemalige Selbst bei den Stöcken gibt es verschie- Hüfte, Knie und Fuß werden beim Fuß- nehmer mit schwingenden Armen und Donnerstags-Gruppe immer noch pri- dene Vorlieben. Die einen nutzen rich- abstoß fast vollständig gestreckt. Abrol- großen Schritten durch den Wald. In vat zum gemeinsamen Walken. Bei tige Walking-Stöcke, andere sind mit len über den ganzen Fuß und das Ganze der Öffentlichkeit wurde man anfangs Wind und Wetter sind die Teilnehmer Wanderstöcken unterwegs. Diese kön- bei aufrechter Körperposition. noch sehr belächelt, heute ist es selbst- ein- bis zweimal in der Woche unter- nen beim Abstoßen nicht „fallen ge- Walking hat sehr viele positive Effek- verständlich, wenn Menschen uns mit wegs. Regelmäßige und richtige Bewe- lassen werden“ und sind besser für te: Stressabbau, Senkung der Herz- dieser Sportart begegnen. gung an der frischen Luft ist die beste Stick-Nordic-Walking geeignet. fre quenz und Verbesserung der Durch - Heute gibt es im BSV mehrere Wal - Medizin für junge und ältere, jung Stickwalking ist eine sanftere Sport- blutung. Nordic-Walking ist gelenk- king-Gruppen mit je etwa 15 Teilneh- gebliebene Personen. art und eignet sich sehr für Senioren- schonend und wenig verletzungsge- mern. Die Dienstagsgruppe ist z. B. eine Das erste Gebot lautet: Der Walker und Reha-Gruppen. Nordic-Walking fährdend, der Waldboden mit seinen Nordic-Walking-Gruppe, freitags tref- passt sich den Gegebenheiten an. Das ist die sportliche, rasantere Form des Eigenschaften trägt sehr dazu bei. fen sich die Stick-Walker und auch heißt: Kleidung, Schuhe sowie das Stock ganges und wird heute überwie- Neben den gesundheitlichen Vortei- beim Lauftreff am Mittwoch gibt es eine Equipment sind von größter Bedeu - gend ausgeführt, ist intensiver und len findet die Bewegung an der frischen gehört zum Gesundheits- und Ausdau- Luft statt und der Walker kann die Ge - WALKING/LAUFEN ALS GESUNDHEITSSPORT ersport. meinschaft sowie die tolle Atmosphäre Montag 18.30–19.45 Lauftreff Just for Fun Jahnstadion/ Bei der Schuhwahl sind sich die Teil - im Neukloster Forst genießen. „Wir Wettloopsweg** Viola Bruch neh mer einig – festes Walking-Schuh - erleben hier alle vier Jahreszeiten. Dienstag 09.30–11.00 Nordic-/Stickwalking Wettloopsweg* Sabine Neumann werk ist Pflicht. Denn schon bei wenig Haben so eine sich immer wechselnde Mittwoch 18.30–20.00 Lauftreff Just for fun Jahnstadion/ Jugendl./Erw. (auch Anfänger) Wettloopsweg** Patricia Klindworth Regen ist im Wald rutschig, und die Strecke, das ist wirklich schön“, Mittwoch 18.30–20.00 Walking Jahnstadion/ Gruppe läuft bei nahezu jedem Wetter. beschreibt Sabine die Laufstrecke, die Wettloopsweg** Sven Abraham Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, sich das ganze Jahr über verändert. Freitag 09.30–11.00 Nordic-/Stickwalking (Senioren) Wettloopsweg* Sabine Neumann nur unpassende Kleidung. Auch Matthias, das neueste Mitglied *am Wald, **Winterzeit Jahnstadion, Sommerzeit Wettloopsweg, ***Walking, Gymnastik Dazu macht Trainerin Sabine Neu- der Nordic-Walker, ist schon total mann aber keine Vorgaben. „Am Ende begeistert. „Ich hab da schon richtig muss sich jeder wohlfühlen, wie bei Ehrgeiz entwickelt. Man ist an der Selbstversuch: „Es sieht jeder anderen Sportart auch.“ Anders frischen Luft, bewegt sich. Das ist wich- bei der Lauf-Technik – die korrekte tig. Außerdem mag ich die Gemein- doch so einfach aus…“ Ausführung ist entscheidend. Die schaft“. Was ganz einfach aussieht, ist tatsäch- den Rhythmus verloren, dauert es ein lich gar nicht so leicht. Trotz gründlicher paar Schritte, bis ich wieder drin bin. Trainerin Sabine Neumann (ganz rechts) Einwei sung musste Sabine Neu mann Die Atmosphäre in der Gruppe und macht es vor – unser mich schon auf den ersten Me tern mehr- die Strecke durch den Wald fand ich Autor Mario Battmer fach korrigieren. schön, schnell merke ich die entspan- (Bildmitte) sucht Ich mache die Fehler, die alle beim nende Wirkung des Walking. Aber: Ich den richtigen Rythmus! ersten Mal Nordic-Walking machen: Ich bin ja nicht zum Spazieren dabei, son- bin zu steif in den Schultern, drücke dern zum Walken! mich nicht korrekt mit den Stöc ken ab Nordic-Walking sollte zügigen und gerate damit immer wieder ins Schrittes erfolgen, am Ende halte ich, 25 Stick-Walking. Jahre, so gerade mit dem Ende der Grup- Und es fällt mir schwer, den richtigen pe mit. Vorne sprinten mir 50-jährige Rythmus zu halten. Beim Schritt vor und ältere davon, fliegen förmlich über geht eigentlich der Arm auf der Gegen- den Waldboden. Erstaunlich und der seite zurück. Irgendwie schaffe ich es ultimative Beweis, wie viel die richtige aber immer wieder, den Arm auf der Technik beim Walking ausmacht. Schrittseite mitzuschwingen. Einmal Mario Battmer – ein Erlebnis 9 MALEREIBETRIEB Tobaben „Fit Kids“ macht GMBH Felix-Wankel-Str. 45 21614 Buxtehude Kinder stärker Telefon 0 41 61/23 27 „Fit Kids“ ist eine Kinder-Turnstunde erfahren hat, ist sie mit Linus gemein- der etwas anderen Art. Hier geht es in sam hin – und war total begeistert. „Die Wir bringen Farbe ins Spiel… erster Linie darum, Kindern Spaß an Kinder sind hier in einem geschützten der Bewegung zu vermitteln und das Raum. Der Kurs ist kein Wettkampf, und fördern den BSV! Selbstwertgefühl zu stärken. Dabei und trotzdem fördert der Sport das wird sehr kreativ gearbeitet: Selbstvertrauen der Kinder“, sagt Son- Mal balancieren die Kinder im ja. So würden die Kinder mehr Selbst- Dschun gel oder eine über wackelige wertgefühl bekommen und geraten Brücken. Dann sind sie im Schnee und ganz unbewusst miteinander in Kon- fahren Schlitten. Dabei werden spiele- takt. risch Ausdauer, Haltung, Koordination Die Stunden basieren auf einer und Wahrnehmung gefördert – für Kin- festen Planung, meist vier bis sechs der elementar in der Entwicklung, „Fit Übungs stunden für ein bestimmtes Kids“ ist eine ganzheitliche Ent - Ziel, z. B. Stärkung des Gleichgewich- wicklungs förderung für Grund- und tes. In einer kleinen Gruppe (max. 10 Vorschulkinder. Kinder) werden die Kinder ohne Leis- Eine Kinderärztin aus Buxtehude tungsdruck individuell gefördert. sah in diesen Bereichen vor einigen Jah- Es werden ihnen nicht Schwächen ren zunehmend Schwächen bei vielen aufgezeigt, sondern ihre Stärken ge - Kindern und kam auf den BSV zu, ob stärkt. Das wiederum verbessert ihr man nicht ein Rehasport-Angebot für Selbstwertgefühl. Kinder schaffen könne. Gesagt, getan. In der Übungsstunde wird viel mit Für dieses Angebot werden jetzt spe- All tags materialien und erlebnisorien- ziell geschulte Übungsleiter eingesetzt, tiert gespielt und geturnt. Die Stunden Andrea Scheffer erwarb die B-Lizenz werden dann mit ganz viel Vor- im Kin derturnen sowie die Lizenz zum stellungs kraft gefüllt. Ein einfaches Übungsleiter B (Gesundheitsförderung Rollbrett wird ganz schnell zu einem im Kinderturnen mit einem Reha-Zer- Auto, ein Kasten zu einem riesigen tifikat Entwicklungsauffälligkeiten bei Berg. Für Linus und die anderen Kids Kindern). Dies ist wichtig, da alle Kin- ideal. der des Kurses ihre eigenen „Ent- „Gerade für Linus ist das Aufneh- wicklungsauffälligkeiten“ haben. men der verschiedenen Ein flüsse wich- Diese zeichnen sich meist durch tig, er muss ja jedes Ge räusch erst ler- Schwächen in Koordination, Haltung nen. So ist es eine gute Vorbereitung für oder Wahrnehmung aus. Linus ist in die Schule“. der Gruppe noch ein ganz besonderer Anmeldung und weitere Informationen Fall, denn er wurde gehörlos geboren. unter Tel. (04161) 75 95 59 Zum Hören benötigt er Hörpro the - sen, so genannte Cochlea-Implantate. Die werden mit Akku betrieben. „Wenn Fit Kids Linus mal nur noch „hä“ fragt, dann ist Ganzheitliche Entwicklungsför- wahrscheinlich mal wieder der Akku derung für Vor- und Grundschul- leer“, lacht Mutter Sonja. Die Familie kinder mit Andrea Scheffer kann sich in solchen Fällen per Gebär- l Kleine Gruppen (max. 10 Kinder) densprache verständigen. l Speziell ausgebildete Trainerin Mit der Geburt von Linus hat sich l Ansätze der Psychomotorik das Leben der Familie Kuestner verän- l Stärkung des Selbstvertrauens dert. Früher war Sonja selbst noch l Schulung der Ausdauer, Haltung, Übungs leiterin der Triathlon-Trai- Koordination und Wahrnehmung ningsgruppe. Die Herausforderung ein l Erlebnisorientiertes Turnen gehörloses Kind groß zu ziehen, hatte Andrea Scheffer dann natürlich Vorrang. Als sie von Tel. (04161) 75 95 59 einer Nach barin von der „Fit Kids“ Frisch & bunt Das Qualitätssiegel „Sport der Gesund heit“ von DTB und Bundes- Hauptsache gesund! ärztekammer legt einen einheitlichen Qualitätsstandard für Frohe Ostern mit gesundheits fördernde Angebote in den Sportvereinen fest. Wochenmärkte: Eiern von Schönecke! Buxtehude (Altkl.): Sa 8-12 Uhr Jork: Fr 14-18 Uhr Der BSV ist für seine Sportangebote zur Gesundheits förderung Neu Wulmstorf: Mi 8-13 Uhr mehrfach vom Deutschen Turnverband (DTB) mit dem Gütesiegel Fr 8-18 Uhr „Pluspunkt Gesundheit“ ausgezeichnet worden. www.schoenecke.de 10 GESUNDHEITSSPORT – ein Erlebnis Yoga: Sonder-Konditionen für BSV-Mitglieder Bei unserem Kooperationspartner, dem Yogazentrum Buxtehude, bekommen alle BSV-Mitglieder 40% Rabatt auf alle Tarife und Kurse. Dabei profitieren sie vom groß- zügigem Kurs-Angebot des Yogazentrums. So können nicht nur Yoga-Kurse mor- gens, vormittags, nachmittags und abends besucht werden. Es können auch verpaßte Yoga-Stunden in allen anderen Kursen nachgeholt werden. Mit dem Yoga-Monatsabo (36 Euro für 1x wöchentlich Yoga oder 60 Euro für 2x wöchentlich Yoga) genießen BSV-Mitglie- der ohne Mindestlaufzeit völlige Flexibili- Yogazentrum Buxtehude tät bei freier Kurswahl – eine Kostenerstat- Westende 4 Ergänzen sich mit ihrem Angebot: tung der Krankenkassen ist möglich. 21614 Buxtehude Yogalehrer Sven Schneider und Anmeldungen nehmen die BSV-Ge - Telefon: (0177) 42 08 730 Aromatologin Katherina Schneider. schäftsstelle und das Yogazentrum Buxte- [email protected] FOTO: YOGAZENTRUM hude entgegen. www.yogazentrum-buxtehude.de Sport bei Diabetes Pilates für Fortgeschrittene Mama fit – Baby mit Ganzheitliche Therapie, um die Insulin empfind lich - Kurs-Nr. 3001 mit Nicola Jolitz Ein Kurs für Mütter, die auch mit Baby (max. 1 Jahr) keit zu verbessern, Übergewicht abzubauen und Donnerstag 10 bis 11 Uhr gerne wieder Sport machen möchten. Bluthochdruck entgegen zu wirken. Teilnahme auch Bitte fragen Sie in der l Ganzkörpertraining für die Mamas mit einer Rehasport-Verordnung möglich. Geschäftsstelle nach freien Plätzen l Übungen für und mit den Babys Kurs-Nr. 5005 mit Maike Schiffer l Optimal auf Bedürfnisse junger Mütter abgestimmt Donnerstag 12 bis 13 Uhr Pilates l Im Anschluss an die Rückbildung Einstieg jeder Zeit möglich! l Der ideale Einstieg in das Fitnesstraining Kurs-Nr. 3002 mit Birgit Noack Donnerstag 18 oder 19 Uhr Kurs-Nr. 3210 mit Karola Denkert Sport bei Krebs Bitte fragen Sie in der Donnerstag 9 bis 10 Uhr Da der Körper ebenso wie die Seele Stärkung nach Geschäftsstelle nach freien Plätzen Dauer: 12. April bis 21. Juni 2018 dieser Odyssee benötigt, beginnt man mit einem Trai- Preis: € 68 (Mitglieder € 24) ning, welches alle Aspekte anspricht. Kurs-Nr. 3310 mit Karola Denkert Es ist nachgewiesen, dass ein leichtes Training Aroha Donnerstag 9 bis 10 Uhr einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden und die Ist ein effektives Ganzkörpertraining im ¾ Takt. Dauer: 9. August - 27. September 2018 körperliche Rehabilitation bei Krebspatienten hat. Inspiriert vom Tai Chi, Kung Fu und dem Haka- Preis: € 68 (Mitglieder € 24) Regelmäßiges Training vermeidet Muskel- und Kriegstanz der Maori ist dies ein Kurs, an dem jede(r) Sehnenverletzungen, fördert die Beweglichkeit, ver- ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter teilnehmen bessert oder beugt Lymphödemen vor, stärkt das kann. Durch den Wechsel aus spannungsvollen und Fitness light Immunsystem, stimuliert das Herz-Kreislaufsystem. entspannenden Elementen wird Stress abgebaut und Kurs zur Ganzkörperkräftigung, um die Muskulatur zu stärken und Schmerzen vorzubeugen. Kombiniert Mit entsprechender Verordnung ist die Teil nahme am der Seele ein Wohlbefinden bereitet. mit leichten Fitnessübungen mit Musik. Reha-Sport kostenlos. Ihre Kranken kasse übernimmt Kurs-Nr. 3103 mit Anja Nöhmer in der Regel die Kosten. Mittwoch 20 bis 21.15 Uhr Kurs-Nr. 3212 mit Karola Denkert Dienstag 19 bis 20 Uhr Kurs-Nr. 5006 mit Maike Schiffer Dauer: 11. Januar bis 5. April 2018 Dauer: 10. April bis 26. Juni 2018 Mittwoch 11 bis 12 Uhr Preis: € 110,50 (Mitglieder € 39) Preis: € 85 (Mitglieder € 30) Einstieg jeder Zeit möglich

Forme deine Zukunft als Auszubildende/r bei uns! Ihr 3-Sterne-Hotel im Zentrum der Stadt

Werde Bäcker/in oder Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. Bewerbung an: Marktstraße 22, 21698 Harsefeld, [email protected]. oder direkt in einer Filiale abgeben.

Bahnhofstraße 1 (Este-Passage) · 21614 Buxtehude

baeckerei-hillert.de Telefon 0 41 61/ 50 68 10 · www.stadtpark-buxtehude.de – ein Erlebnis GESUNDHEITSSPORT 11

Was ist Osteoporose? Alleine in Deutschland leiden über sechs Millionen Menschen an Osteo- porose. Die Dunkelziffer ist unbekannt. Denn das Heimtückische an dieser Erkrankung ist, dass der Knochen- schwund schleichend fortschreitet und Betroffene oft erst spät bemerken, dass etwas nicht stimmt. Das ist meist der Fall, wenn starke Schmerzen oder der erste Knochen bruch auftreten – bis dahin können zehn oder mehr Jahre vergehen. Ob im Stehen oder auf dem Hocker: Bewegung tut immer gut. Und Erika hat immer ihren Gehwagen dabei… Auch im Alter mit Spaß dabei! Selbst bei einer gravierenden gearbeitet, nur leichtes Kraft trai - gegeben, ich bin im Alltag viel si - Krank heit wie Osteoporose sollte ning absolviert. cherer geworden“, sagt sie. Osteoporose-Rehabilitation man auf sportliche Betätigung Die etwa 16 Frauen starke Für Patricia ist es als Trainerin Ziele der sportlichen Übungen sind das Aufhalten nicht verzichten. Bewegung und Gruppe trainiert dabei mit sehr viel wichtig, differenziert trainieren zu der Osteoporose, Geweberegeneration, Schmerz - Kräftigung des Körpers sind gerade Spaß und Ehr geiz im BSV-City- lassen, „die Leute da abzuholen, linderung und Durchblutungsförderung, Verbes - dann be sonders wichtig. Sport unter Leitung von Trainerin wo sie sind“. Das sei ein zentraler serung der Funktion des Bewegungsapparates. Aber das Training mit dem Patricia Klind worth. Die lustige Punkt im Reha-Sport. Durchgeführt werden Koordinationsübungen, Knochen schwund muss mit Be - Trainingsrunde hat sogar ein Mas- Es wird auch nicht auch auf dem Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Alltags- dacht er folgen. Jedes Stolpern, kottchen – von der Übungsleiterin Boden trainiert, der trotz Matten übungen, Ausdauerübungen, Reaktionsfähigkeit jeder Sturz birgt das Risiko eines „Pfiffi“ getauft, von Erika selbst einfach zu hart wäre. Stattdessen und Gleich gewichtsübungen. Teilnehmer der Knochenbruchs. Mer ce des genannt: Es ist Erikas gibt es eine muntere Hockerrunde. Gruppen sind Mit glieder des Sportvereins und Die Trainings-Inhalte müssen Gehwagen und definitiv Teil der Die Hocker kommen auch zum Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung nach also mit be son derer Sorgfalt aus- Gruppe. Ein satz, wenn jemand bei den Genehmigung der Krankenkassen. gewählt werden. Der Fokus liegt Erika ist seit vier Jahren trotz Geh-Übun gen nicht mehr mitma- mit Patricia Klindworth auf der Sturz pro phylaxe, daher schwerster Osteoporose dabei und chen kann – wie Christa, die nach Mittwoch 9 bis 10 Uhr gibt es im Training kein Laufen und weiß selbst, wie gut ihr das Training ihrem Meniskusriss darauf brann- BSV CitySport Springen, keine übermäßigen tut. „Wir sind hochmotiviert, kom- te, wieder in die Gruppe einzustei- Für Mitglieder mit Zusatzbeitrag € 3 Kraft- und Aus dauer übungen. men schließlich freiwillig hier her, gen. „Mir tut das körperlich und Hinweis: Bitte in der Geschäftsstelle Es wird ruhig, aber bestimmt an weil der Kurs einfach Riesenspaß seelisch gut. Ich habe gemerkt, nachfragen, da die Gruppe zur Zeit voll ist. Ko ordination und Beweglichkeit macht. Der Kurs hat mir so viel dass mir die Gruppe gefehlt hat.“ 12 TURNEN – ein Erlebnis

Hartmut Hormann macht es bei der Gymnastik vor – und alle machen mit. Heute sind 13 Mann dabei, sie haben kurz gezählt: Es sind über 1.000 Lebensjahre in der Halle…

In dieser Senioren-Gruppe sind einige schon seit 50 Jahren dabei! Gymnastik und Korbball

BSV-TURNEN – FRAUEN-GRUPPEN Eine Senioren-Gruppe tritt naturgemäß alt. Diesen Ausspruch empfinde ich mit nicht sehr ins Licht der Öffentlich keit. zunehmendem Alter als immer besser Dienstag 19.30–20.30 Fit in jedem Alter Stieglitzweg Maike Schiffer Was wir tun, ist in keiner Weise spekta- belegt. Mittwoch 15.00–16.00 Seniorengymnastik HPS II Emmi Peter kulär, aber es ist uns wichtig. Würde uns ein Außenstehender ein- Mittwoch 18.00–19.00 Bodyfit Harburger Str. Maike Schiffer Wir, das ist eine Gruppe, die im we- mal bei unseren Mittwochs-Aktivitäten Mittwoch 19.00–20.00 Bodyfit Harburger Str. Maike Schiffer sentlichen Gymnastik betreibt – alters- zusehen, ich glaube, er wäre erstaunt, Mittwoch 19.00–20.00 Fit durchs Jahr Altkloster Emmi Peter gerecht, aber durchaus fordernd. Da - was etwa 80-Jährige an Beweglichkeit, Mittwoch 20.00–21.00 Ballspiele Altkloster Emmi Peter nach wird von jenen, die noch können, Gleichgewicht und Ausdauer noch zu BSV-TURNEN – MÄNNER-GRUPPEN eine Viertelstunde Korbball gespielt. leisten in der Lage sind. Insgesamt gehören etwas über 15 Entstanden ist unsere Gruppe vor Dienstag 20.00–21.45 Fitnesstraining & Ballspiele ASS Wolfgang Eggers Senioren dazu, und es ist erstaunlich, mehr als 50 Jahren, als sich einige ehe- Mittwoch 20.00–21.45 Fitnesstraining & Ballspiele Harburger Str. Hartmut Hormann dass häufig zwölf und mehr am Mitt- malige Geräteturner nach Aus bil dung BSV-TURNEN – GEMISCHTE GRUPPEN wochabend in der Turnhalle in der Hale- und ersten Berufsjahren zu sam - Montag 18.00–19.00 Fitnessgymnastik Rotkäppchen Patricia Klindworth paghenstraße erschei nen; selten sind es menfanden, um sich wieder regel mä ßig Montag 19.00–20.00 Seniorengymnastik Rotkäppchen Patricia Klindworth weniger als acht. zu bewegen. Drei oder vier dieser alten Montag 19.00–20.00 Fight & Fun BBS Salina Claußen Wenn etwas erwähnenswert ist von Garde sind immer noch dabei. Montag 19.15–20.15 Fitnesstraining SZ Süd I–III Birgit Noack unserer Gruppe, so ist es das Durch- Anfänglich wurde sogar noch ver- Montag 20.00–21.45 Ballsport Rotkäppchen Christian Töpel schnittsalter: über 78 Jahre! Und wäre sucht, etwas an den Geräten zu tun. Wir unser „Youngster“ mit seinen 63 Jahren haben das aber sehr schnell aufgegeben Montag 20.30–21.45 Spielgruppe Indiaca HPS II Emmi Peter nicht dabei, so läge der Durch schnitt – mit 30 Jahren nimmt die Fähigkeit Dienstag 17.00–18.00 CrossTraining (15–29 Jahre) ASS Salina Claußen noch ein Jahr höher. Wir anderen bewe- dazu rapide ab; es war zu frustrierend. Mittwoch 18.00–19.00 Step-Fit ASS Nicola Jolitz gen uns zwischen 76 und 82. Seitdem stehen Gymnastik und Korb- Mittwoch 19.00–20.00 Tempodrom ASS Karola Denkert „Bewegen“ ist das Stichwort: Mein ballspiel im Fokus. Mittwoch 19.00–20.00 Ballsportgruppe Ü30 Nord IV Thomas Scheffer verehrter Turnlehrer in den frühen Jah- Wir haben es bewusst nie Basketball Donnerstag 15.00–16.00 Senioren bleiben in ren auf der Oberschule (damals hieß sie genannt, dessen Regeln uns nur Schwung (65+) CitySport Iris Wenzel noch nicht Halepaghen-Gymnasium), gehemmt hätten! Mit den Jahren wurde Donnerstag 16.00–17.00 Muskelaufbautraining SZ Süd III Emmi Peter er hat auch viele Jahre im BSV prägend die Gymnastik zeitlich immer dominan- Donnerstag 18.00–19.00 Seniorengymnastik 60 plus Stieglitzweg Gym.-H. Sabine Neumann gewirkt, hat einen Satz gesagt, der mich ter, aber das Spielen ist trotzdem noch Donnerstag 19.00–20.00 Bodyfit 50 plus Stieglitzweg Maike Schiffer bis heute begleitet: Wer regelmäßig mehr als nur Erinnerung. Donnerstag 20.00–21.15 BBP-Fit and fun Stieglitzweg Maike Schiffer turnt, erreicht zwar kein höheres Möge es noch einige Jahre so weiter- Freitag 19.00–20.30 Er & Sie – Fit durchs ganze Jahr HPS II Zhu Sun Lebensalter, aber er wird angenehmer gehen! Hartmut Hormann – ein Erlebnis TURNEN 13

Neue Gruppe (65+) von Iris Wenzel: Leichte Bewegungen mit Musik! Senioren bleiben in Schwung! „Senioren bleiben in Schwung! Diese schnuppern, denn nicht jeder von den neue Idee macht uns allen viel Freude Teilnehmer(innen) hatte sich vorher so und Spaß. Mitte Oktober hatte meine nach Musik bewegt. Aber nach zwei, neue Gruppe mit Senioren ihren ersten drei Wochen war es für alle eine norma- Übungsnachmittag und die Stun de war le Übungsstunde, in der man ganz von Anfang an gut be sucht. selbstverständlich nach Musik tanzt. Wir mussten uns erst ein wenig be- Es wird viel gelacht, weil so manche Be wegung erst nach mehrfachen Wie - INFOBOX derholung klappt. Aber darauf kommt es uns gar nicht an, der Spaß an der Turnen Bewegung steht im Vordergrund, und dass wird von allen sehr geschätzt. Größe: 684 Mitglieder Was vor drei Monaten vielen Teil - Abteilungsleiterin: Eike Röschmann neh mer(innen) noch schwer fiel, wurde Telefon: (04161) 855 25 schnell zur Selbstverständlichkeit. Es Das Motto der Gruppe am Donnerstag: ist für uns alle eine tolle neue Erfahrung, Alles mit Musik, alles was Spaß macht, E-Mail: [email protected] bei der auch ordentlich geschwitzt wird. um Körper und Geist fit zu halten. Geschichte: Bei Vereinsgrün dung 1862 Schaut einfach mal bei uns vorbei, war Turnen die einzige Abtei lung. Tur- wenn ihr neugierig geworden seid. Ein nen ist immer noch die größte Abteilung Einstieg ist jederzeit möglich. alten und modernen Rhythmen. einfach mal vorbei. Ein Angebot für des BSV mit über 25 Übungs leitern! Das wird gemacht: Ganz einfach gesagt, wir machen Männer und Frauen (65+). Wo kann ich mal reinschnuppern? l Erwärmung mit leichten, gymnasti- alles, was Spaß macht bei leichten Interessierte können jedes Angebot schen Bewegungen und kleinen Tanz - Bewe gungen nach Musik, um Körper Infos: BSV-Geschäftsstelle unverbindlich und kostenlos „testen“. einheiten nach schöner Musik. und Geist fit zu halten. Stavenort 15–17 Weitere Infos im Internet: l Bewegungen mit Handgeräten bei Wir treffen uns immer donnerstags Telefon: (04161) 34 82 www.bsv-buxtehude.de freier Gestaltung. im BSV-City Sport von 15.00 bis 16.00 E-Mail: [email protected] l Einfache Tanz-Choreografien nach Uhr. Wer neugierig geworden ist, schaut Internet: www.bsv-buxtehude.de 14 KINDERTURNEN – ein Erlebnis

KINDERTURNEN – ELTERN UND KIND Montag 9.45–10.45 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre HPS II Andrea Scheffer Dienstag 16.00–17.00 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre SZ Nord I Andrea Scheffer Mittwoch 9.30–10.30 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre HPS II Birgit Witt Mittwoch 10.30–11.30 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre HPS II Birgit Witt Mittwoch 16.30–17.30 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre Rotkäppchen Birgit Witt Donnerstag 15.30–16.30 Eltern & Kind 6 bis 18 Monate Stieglitzweg Jasmin Grießler Donnerstag 16.30–17.15 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre Harburger Str. Birgit Witt KINDERTURNEN – KLEINKINDER Dienstag 15.30–16.30 Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Harburger Str. Marita Augustin Dienstag 16.00–17.00 Trampolin 3 bis 6 Jahre SZ Nord Birgit Witt Mittwoch 15.30–16.30 Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Rotkäppchen Birgit Witt Mittwoch 16.00–17.00 Gerätturnen 3 bis 6 Jahre Altkloster Iris Wenzel Donnerstag 15.45–16.30 Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Harburger Str. Birgit Witt Donnerstag 16.30–17.30 Bewegungswelten 3 bis 6 Jahre Stieglitzweg Jasmin Grießler KINDERTURNEN – SCHULKINDER Dienstag 16.30–17.30 Kinderturnen 6 bis 8 Jahre Harburger Str. Marita Augustin Dienstag 17.00–18.00 Trampolin ab 7 Jahre SZ Nord Birgit Witt Dienstag 17.15–18.30 Kinderturnen ab 8 Jahre Harburger Str. Marita Augustin Dienstag 17.00–18.00 Jazz Dance 7 bis 11 Jahre Stieglitzweg Michelle Wolter Dienstag 18.00–19.00 Turnen und Bewegung ab 11 Jahre Stieglitzweg Michelle Wenzel Mittwoch 17.00–18.00 Gerätturnen ab 6 Jahre Altkloster Iris Wenzel Neue Kurse: Mittwoch 17.00–18.00 Einrad-Fahren ab 7 Jahre 1 ASS Nicola Jolitz Donnerstag 15.30–17.00 „Rope Skipping“ SZ Süd I Nadine Tolasch Donnerstag 17.15–18.00 Power for Kids 6 bis 12 Jahre Harburger Str. Birgit Witt RHÖNRAD Babys in Bewegung! Montag 18.00–20.00 Jungen und Mädchen ab 5. Klasse SZ Nord IV Andrea Scheffer Freitag 15.30–17.00 Anfänger ab 6 Jahren SZ Nord IV Andrea Scheffer Liebevolle Förderung von Anfang an! Der Kurs unterteilt sich in drei Freitag 15.30–18.00 Leistungstraining SZ Nord IV Andrea Scheffer/B. Völkner „Babys in Bewegung – mit allen Sin- Module: KUNSTTURNEN nen“ ist ein Bewegungskonzept für Ba- BiB 1: 3 bis 6 Monate Montag 14.30–15.30 Techniktraining Mädchen 1 ASS Nadine Tolasch bys im Alter von 3 bis 12 Monaten. BiB 2: 6 bis 9 Monate Montag 15.30–16.30 Techniktraining Mädchen 2 ASS Nadine Tolasch Montag 17.00–18.00 Jungen Anfänger + Fortgeschrittene Harburger Str. Yan Barda Babys erobern über Bewegung und BiB 3: 9 bis 12 Monate Montag 17.00–19.00 Techniktraining Mädchen 3 + Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie Kursinhalte: Lieder, Fingerspiele, Sin - Jungen Fortgeschrittene Harburger Str. Nadine Tolasch/L. Breyer sind von Anfang an aktiv, interessiert nesanregungen, Bewegungs par cour, Mittwoch 16.00–18.00 Talentförderung Rotkäppchen Nadine Tolasch Donnerstag 15.30–17.00 Auswahltraining 2 SZ Süd II Leonie Siebern und lernfähig. Die Babys in den einzel- Babymassage und Austausch der Freitag 15.00–16.30 Anfänger Mädchen SZ Nord Nadine Tolasch nen Entwicklungsphasen zu be glei ten Eltern. Kursleitung: Andrea Scheffer, Freitag 15.00–16.30 Mädchen Pflicht SZ Nord B Birgit Witt und sie zu unterstützen, ist das Ziel. DTB-Kursleiterin „Babys in Bewegung Freitag 15.00–17.00 Jungen Anfänger + Mittelstufe SZ Nord A/B Yan Barda In diesem Kurs genießen die Kleinen – mit allen Sinnen“ Freitag 16.00–18.00 Mädchen Kür 1 + 2 SZ Nord A/B Nadine Tolasch/Birgit Witt es, im warmen Raum ihre Umgebung Kursdauer: 10 x 75 Minuten 1 TN-Zahl erreicht, weitere Informationen BSV-Geschäftsstelle, Tel. (04161) 34 82 mit allen Sinnen zu entdecken. Hierbei Wo: BSV City Sport – Poststr. 7 - 9, sind die Babys nackt oder nur mit Win- Eingang auf der Rückseite von Penny del und Body bekleidet, weil sie sich so Maximale Teilnehmerzahl: 10 freier bewegen können. Kosten: 90 € (BSV-Mitglieder 50 €) 35 Rhönradturner auf der Bitte Decke oder Handtuch mitbringen! INFOBOX Neue Kurse ab April: Abteilungsmeisterschaft Kinder-Turnen BiB 1B: ab Dienstag 10. April 10.00 bis 11.15 Uhr (für Babys geboren zwischen Insgesamt starteten 35 Mädchen und nen unsere Mädels, die bereits Wett - Größe: 865 Mitglieder 20. Oktober 2017 und 19. Januar 2018) Jungen – alle aus dem BSV – bei der 22. kampferfahrungen haben und nach den Abteilungsmeisterschaften der Rhön - offiziellen Wertungsbestimmungen des Abteilungsleiterin: Eike Röschmann BiB 2B: ab Freitag 13. April 8.45 bis 10.00 radabteilung. Die Kinder wurden nicht DTB bewertet werden. Das bedeutet, sie Telefon: (04161) 85525 Uhr (für Babys geboren zwischen 26. Juli nach Alter, sondern nach Leistungs - mussten acht Teile vorturnen und es gab E-Mail: [email protected] und 19. Oktober 2017) stand eingeteilt. Die Anfängergruppe zusätzliche Punkte für die Schwierigkeit Wo kann ich mal reinschnuppern? BiB 3B: ab Dienstag 10. April 8:45 bis mit 14 Turnerin nen machte den Auftakt. der Kür. Interessierte können jedes Angebot 10:00 Uhr (für Babys geboren zwischen Nach anfänglicher Nervosität, präsen- Nachdem alle vier Mädels vorher unverbindlich und kostenlos „testen“. 26. April und 25. Juli 2017) tierten die Turnerinnen ihre fleißig trai- tatkräftig beim reibungslosen Ablauf Weitere Infos im Internet: Anmeldung und weitere Infos in der nierten Kürübungen, bestehend aus vier des Wettkampfes mitgewirkt hatten, www.bsv-buxtehude.de Geschäftsstelle des BSV! Teilen. Hierbei entscheiden manchmal mussten sie sich nun auf ihre eigene Kleinigkeiten über das Ergebnis. Am Übung konzentrieren. Mit kleinen und saubersten turnte in dieser Wettkampf- auch größeren Patzern präsentierten sie klasse Ann-Sophie Mo jen, die sich ihre Kür und beeindruckten das Publi- damit den 1. Platz sicherte. Den 2. Platz kum. erturnte sich Letizia Timmermann und Den 1. Platz der „Profis“ belegte Noe- aufs Treppchen kam an 3. Stelle Joana mi Karl, den 2. Platz Alina Dobschall Metzger. und den 3. Platz teilten sich Alissa Law- Es folgten die fortgeschrittenen Tur- renz und Merle Lange. Während Tur ne- ner und Turnerinnen, die bereits sechs rinnen und Zuschauer auf die Sieger- Teile vorturnen mussten. Sowohl bei den ehrung warteten, turnten unsere „Pro - Anfängern als auch bei den Fort ge- fis“ noch Auszüge aus unserer letzten schrittenen ging es rein um die Ausfüh- Show „Die Eiskönigin“ vor und zeigten rung der geturnten Übungen. Die Grup- damit noch einmal, wie vielseitig Rhön- pe der Fortgeschrittenen bestand aus 15 radturnen ist. Mädchen und zwei Jungen. Auf den 1. Durch die Unterstützung der Eltern Platz kam Emily Sill, gefolgt von Pia gab es wieder ein großes Kuchenbüffet. Delz. Den 3. Platz belegte Matheo Karl. Die Einnahmen dafür wol len wir für die Unsere „Profis“, die aus vier Tur ne - Anschaffung spezieller Rhönräder nut- rinnen bestehen, beendeten den Wett - zen. Hiermit noch einmal vielen Dank kampf. In dieser Wettkampfklasse tur- an alle Eltern und Helfer. – ein Erlebnis TRENDSPORT 15 Beim Trendsport steht der Spaß im Vordergrund Sport. Spielen. Spaß. Das sind nur eini- gestellt, also kannst du einfach vorbei- ge Substantive, um die Vorzüge der kommen und mitspielen! Trendsport-Abteilung zu beschreiben. Ultimate Frisbee ist ein Endzonen- Beim Training ist jeder willkommen! spiel, das sowohl draußen als auch drin- Wir haben verschiedene Gruppen, bei nen gespielt werden kann. Hierbei muss denen BSVler(-innen) ab sechs Jahren die Frisbee durch Passen in die End - teilnehmen können. zone gelangen, um Punkte zu erzielen. Sport. Das ist das Attribut, das uns Du kannst einfach zu den Trainings - wohl alle im BSV verbindet. Doch wel- zeiten kommen und mitspielen. chen Sport bietet die Trendsport-Abtei- Beim Parcour versuchen die Sportler BSV-Floorball-Team - hinten von links: Bent Schröter, Mattes Witt, Sarah Rochow, lung an? verschiedenste Hindernisse möglichst Loona Flämig, Cora Flämig, Trainer Marc Rochow. Trendsport im BSV beinhaltet die schnell auf viele, neue Arten und Wei- Vorne von links: Moritz Simon, Nick Kohlhase, Erik Riesterer, Tom Marquardt. Sportarten Floorball, Ultimate Frisbee, sen zu überwinden. Ursprünglich wird Es fehlen: Jan-Philipp Roeseler, Jesper Münch, Luca Schönhoff, Trainer und Abteilungs- Streetball (Basketball) und Parcour. diese Sportart draußen ausgeübt, beim leiter Torben Göbel. Floorball ist eine Art von Hockey, die BSV findet sie aufgrund der besseren in der Halle gespielt wird. Für neue Trainingsmöglichkeiten in der Halle TRENDSPORT-Angebote Sportler werden die Schläger vom BSV statt. Spielen. Beim Training werden FLOORBALL (Unihockey) natürlich auch einige Technik- und Tak- Montag 17.30–19.00 Freizeitsport (12 – 20 Jahre) SZ Süd III Marc Rochow tikübungen gemacht, aber da der Spaß Dienstag 16.00 –17.00 Kinder 6 – 13 Jahre GS Stieglitzweg Marc Rochow bei den Gruppen im Vordergrund steht, Dienstag 17.00 –18.00 Jugendliche 15 – 20 Jahre SZ Nord I Jonathan Tietböhl spielen wir beim Training sehr viel! Bei Dienstag 20.30 –21.45 Erwachsene (Fortgeschritten) GS Stieglitzweg Torben Göbel einigen Trainingszeiten beim Floorball Mittwoch 15.30 –17.00 Jugendliche (Liga, U15) HPS neu Marc Rochow und Frisbee spielen wir sogar aus- Mittwoch 15.30 –17.00 Jugendliche 12 – 16 Jahre HPS neu Nico Heckert schließlich. Auch wenn du erst das erste Mittwoch 16.00 –17.00 Kinder 6 – 12 Jahre HPS neu Tobias Trzoska Mal beim Training bist, wirst du feststel- Mittwoch 17.00 –18.00 Jugendliche 16 – 20 Jahre HPS neu Jonathan Tietböhl len, dass du genauso viel wie die "alten Donnerstag 19.30 –20.30 Erwachsene (Anfänger) SZ Nord IV Torben Göbel Hasen" spielst, da Leistung bei uns PARKOUR (ab 10 Jahren) nicht an erster Stelle steht. Die Gruppen sind z.Zt. voll. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle! Im BSV gibt es auch eine Liga- Montag 17.00 –18.30 Fortgeschrittene SZ Süd I Marc Anionwu Mann schaft, die U15, die regelmäßig Dienstag 16.00 –17.00 Anfänger ASS Marc Anionwu Spiel tage bestreitet. Mittwoch 16.00 –17.00 Anfänger GS Harburger Str. Marc Anionwu Wir haben ganz viel Spaß! Es ist kein Mittwoch 17.00 –18.00 Fortgeschrittene GS Harburger Str. Marc Anionwu Wunder, dass sich durch unser Trend- Donnerstag 17.30 –18.30 Trakour Anfänger 1 SZ Nord IV Marc Anionwu sportangebot schon die ein oder andere 1 nach Absprache und Probetraining mit Marc Anionwu hier ist ein Einstieg ab 6 Jahren möglich! Freundschaft gegründet oder ge festigt hat, denn bei uns herrscht stets eine STREETBALL (Basketball) freundliche, lustige und offene Stim - Dienstag 15.00 –16.00 Kinder + Jugend ASS Marcel Stelling Beim Parcour versuchen die Sportler ver- mung. Wenn dir dies alles zu sagt, wür- Mittwoch 18.00 –19.00 Erw. bzw. Familiensport Rotkäppchenweg Marcel Stelling schiedenste Hindernisse möglichst den wir uns Trendportler(-innen) sehr FRISBEE-SPORT freuen, Dich bald mal beim Training zu schnell auf viele, neue Arten und Weisen Donnerstag 18.30 –19.30 Jugend (ab 14 Jahren) SZ Nord IV Lars Lemke zu überwinden. sehen. Annemarie Lechte

Autohaus Eberstein

Volkswagen offizieller Förderer des BSV und zuverlässiger Partner, wenn es um Ihr Auto geht. Bei uns erhalten Sie sämtliche Serviceleistungen rund um Ihr Fahrzeug. Mit unserem speziellen Unfall- und Schaden- management werden Sie komplett betreut. Alles aus einer Hand, www.autohaus-eberstein.de auch für nicht bei uns gekaufte Fahrzeuge. Autohaus Eberstein GmbH 21614 Buxtehude • Zum Fruchthof 3

Nutzfahrzeuge Tel. 0 41 61/70 87 - 0 • Fax 0 41 61/8 20 86 16 JUDO – ein Erlebnis Judo – Sport ohne Grenzen! Judo in der Lebenshilfe Buxtehude e.V. Judo ist ein Breitensport, der aus nahms - los von allen betrieben werden kann, auch von Menschen mit einer geistigen oder auch körperlichen Be hinderung. Gerade in diesem Bereich zeigt sich wieder einmal, welch positiven Einfluss Judo auf Motorik und Geist hat. Den Sportlern werden motorische Anreize zur Verbesserung und Kräfti- gung des gesamten Bewegungsappara- tes gegeben. Dies steigert nicht nur die Koordinationsfähigkeit. Beim Training wird über gemeinsame Übungen das Gruppenverhalten verbessert, und durch das spielerische Raufen können Die Jugendlichen ebenfalls aggressives Verhalten abge- der Lebenshilfe baut und Regeln im respektvollen Um- Buxtehude e.V. gang miteinander bekräftig werden. Es sind mit viel stärkt das Sozialgefüge und auch das Freude dabei Selbstbewusstsein des Einzelnen. Judo für Kinder… Daniel, Elias und Adrian, drei Jungen aus drei verschiedenen Kulturkreisen Elias (oben) und (Ägypten, Deutschland und Nigeria) Adrian (unten) haben trotz unterschiedlicher Herkunft haben Spaß am eine Gemeinsamkeit, Judo. Jeden gemeinsamen Diens tag von 17.45 Uhr bis 19:15 Uhr Kämpfen. treffen sie sich auf den Matten im Anfängerkurs bei Birgit Mizera zum Training. Hier erlernen die Kinder die ersten Grundregeln des Kampfsportes. Wenn man die drei Jungen befragt, was ihnen am besten gefällt, so antworten alle sofort: „Das Kämpfen und Toben“. Adrian freut sich jede Woche aufs Trai ning und Elias findet „die klaren Regeln gut“. Auch seine Mutter stellt fest, dass ihm die festen Strukturen, das Kämp fen und Auspowern gut tun. „Judo ist total sein Sport und er hat sehr DAS ANGEBOT DER JUDO-ABTEILUNG INFOBOX viel Spaß am gemeinsamen Kämpfen“. Judo alle Trainingsstunden in der kleinen Sporthalle der Halepaghen-Schule Generell stellen die Eltern fest, dass Montag 16.00 – 17.30 Fortgeschrittene U12 Hans-Heinrich Cohrs die Kinder mit Begeisterung und Spaß Größe: 283 Mitglieder Montag 17.30 – 19.00 Wettkampfgruppe U12/U15 Hans-Heinrich Cohrs dabei sind und loben die Tatsache, dass Abteilungsleiter: Hans-Heinrich Cohrs Monta 19.00 – 20.30 Anfänger Erwachsene Judo Grundlagen Eric Dittmann sich sowohl die Konzentrations fä - Telefon: (04161) 301 320 Dienstag 17.45 – 19.15 Anfänger ab 6 Jahre (nach Sommerferien) Birgit Mizera higkeit als auch die körperliche Fitness E-Mail: [email protected] Dienstag 19.30 – 21.30 Senioren und U 17 Hans-Heinrich Cohrs der Kinder gesteigert hat. Wo kann ich mal reinschnuppern? Mittwoch 17.00 – 18.30 Anfänger ab 6 Jahre (nach den Osterferien) Joachim Reichardt In jeder Trainingsgruppe (siehe Trainings- Mittwoch 18.30 – 20.00 Wettkampfgruppe U14 / U 17 Joachim Reichardt … und plan rechts) kann man sich den Judo- Mittwoch 20.00 – 21.30 Anfänger und Wiedereinsteiger Senioren Joachim Reichardt Sport mal aus der Nähe ansehen. Donnerstag 17.00 – 19.00 Fortgeschrittene U11 / U14 Marleen Völz/ Erwachsene! Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Malte Hoppe Nicht nur die Kleinen sind mit Begeis - Die aktuellen Termine findet Ihr auf unse- Freitag 15.30 – 16.45 Eltern & Kind Birgit Mizera terung dabei, sondern auch die Er - rer Homepage Freitag 16.45 – 17.45 Spielend Judoka werden Evelyn Heider wachsenen. Jeden Montag treffen sich Freitag 18.00 – 19.30 Wettkampfgruppe U14 / U17 Michael Bube Weitere Infos im Internet: die Großen („Anfänger und Wie der - www.judobsv.de Freitag 19.30 – 21.30 Senioren und U 17 Michael Bube einsteiger“) um 19 Uhr in der Turnhalle – ein Erlebnis JUDO 17

fängergruppe von Birgit Mizera, wo sie im Sommer die Koordination. Das Selbstbewusstsein sowie die ihren weißgelben Gurt erlangt hat. Jetzt trainiert Alex- eigene Körperwahrnehmung werden gestärkt und andra immer montags bei Hans Cohrs für ihren gelben auch die richtige Falltechnik kann sich im Alltag als Gürtel. nützlich erweisen. Auch Michael ist dabeigeblieben und hat im Ob man gemeinsam mit seinen Kindern zum Trai- Dezember 2017 seine Gelb Gurt Prüfung erfolgreich ning geht oder alleine, es bietet den perfekten Aus- bestanden. Zu der anfänglichen Idee, etwas für die gleich zum Alltag und man kann jederzeit anfangen. eigene Fitness zu tun, ist der Spaß am Sport und Ver- Unsere Trainer freuen sich auf alle Anfänger und Wie- einsleben hinzugekommen. Auch die beiden kleine- dereinsteiger. ren Geschwister Jonas, 5 Jahre, und Johanna mit fast Neugierig geworden? Dann einfach mal vorbei- drei Jahren treten in die Fußstapfen der großen Schwe- kommen und unverbindlich mitmachen!! ster und gehen mit Michael regelmäßig zum „Eltern Wir freuen uns über jeden, der den Weg zu unserem Kind Judo“. Die beiden Kleinen haben Spaß an der Judo Training findet! Bewegung und Michael hofft, dass sie das spielerische Weitere Infos gibt es bei Hans Cohrs unter Telefon Erlernen gewisser Regeln auch in die eigenen vier (04161) 30 13 20, in der kleinen Sporthalle der Hale- Wände übernehmen… paghen-Schule oder auch unter: Judo trainiert und verbessert Ausdauer, Kraft und www.bsv-buxtehude.de/teams-judo

+21572-+0:-8:-22:127:2,12+ 2

Holger (rechts) und Celina – wer legt wen auf die Matte? der Halepaghen-Schule zum Training bei Eric Ditt- mann. Die Motive für die Erwachsenen, mit diesem All-in Leasing 5.+2-+ 9.%0+ Sport anzufangen sind ebenso unterschiedlich wie Inklusive die Teilnehmer. Lust auf Neues, Fitness oder einfach Der Citan Kasten- Der Vito Kasten- Der Sprinter Kasten- wagen1-'7%-91 wagen1-'7%-91 wagen1-'7%-91 4 Jahre Spaß am Sport und Vereinsleben. 2 2 2 Rundum- So erzählt zum Beispiel Celina, dass Judo für sie 149 € 225 € 189 € 275 € 249 € 339 € Sorglos-Paket! „der perfekte Ausgleich nach einem langen Tag im mtl. Gesamtrate ohne Anzahlung inkl. Vorteilspaket mit Büro darstellt“. Da sie bereits in ihrer Kindheit ein Komplettservice zzgl. der gesetzlichen USt., Laufzeit 48 Monate, 0:-1,6-#""# paar Jahre Judo gemacht hatte, bot sich ein Wieder- )('&%$#&"!( '$" % einstieg beim BSV an. Das Training ist abwechslungsreich und wird indi- viduell auf das Können ein zelner Judoka abgestimmt. Trotz un terschiedlicher Altersgruppen steht bei allen Frohes neues Leasing. der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Trai- nieren im Vordergrund. -2:-2:/2 26 2+ -,79+- ,75-0+ - :,+72:-27 7-',7-%%,+-296,+-5.+2-+ 9.%0+ Auch Holger, der anfangs noch zweifelte, ob man Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr: diese Transporter lassen Sie sparen und langfristig mit 50 Jahren noch eine Kampfsportart beginnen soll- ein gutes Geschäft machen – dank attraktiven Leasingraten und 4 Jahren ServiceCare te, war und ist begeistert dabei. Nachdem der erste Komplettservice inklusive. www.transporter-topdeal.de Muskelkater überwunden war, freut er sich nun jede Woche auf das Training und fühlt sich in der Gruppe Citan 108 CDI Kastenwagen/Vito 109 CDI Kastenwagen/Sprinter 211 CDI Kastenwagen: 1 ;:987675432:1:90/.-,++2:5:76*-90)2:5:76*-(5'1,+,2:7-&%$#""-('! - *- *- $*- *-$##"#"* gut aufgenommen. 2 #*- -2',66,5+2+-(5'1,+,2:7-&$('! -##$# #$ # CharterWay ServiceLeasing ist ein Judo Grundlagen findet immer montags von 19.00 Angebot der Mercedes-Benz CharterWay GmbH, Mühlenstraße 30, 10243 Berlin. Unser Leasingbeispiel: Kaufpreis ab bis 20.30 Uhr statt, vorbeikommen kann jeder. Infos Werk zzgl. lokaler Überführungskosten 12.990 €/18.490 €/20.990 €, Leasing-Sonderzahlung 0,00 €, Laufzeit 48 Monate, )('&%$#&"!( '$" %%$#)('&%$#(&' &$( #%#($$'( ((%" '(( ( " (    gibt es bei Eric Dittmann (1. Dan) unter Telefon €/249 €. Gilt nur für gewerbliche Einzelkunden und bis 31.03.2018. Alle Preise zzgl. der gesetzlich (04161) 63 939 oder unter www.judobsv. de/grup- geltenden Umsatzsteuer. Die Aktion ist in der Stückzahl begrenzt, bitte sprechen Sie Ihren pen/anfaenger-erwachsene/ ((('( &$ (&  #" ( $#$ (&"''$&$$" (  … oder für die ganze Familie! Angefangen hat bei Michael Schwarte alles mit der Suche nach einem Sport für das damals erste Kind Alexandra. Über den BSV ist er auf die Judo-Ateilung gestoßen, wo er dann mit seiner Tochter Alexandra beim „Eltern Kind Training“ teilgenommen hat. Die inzwischen 7-Jährige hat am Sport Gefallen gefunden und ist dabeigeblieben, erst in der Gruppe „Spielend Judoka werden“ und dann in der An - 18 AEROBIC & JAZZ DANCE – ein Erlebnis

Wir suchen DICH Der Sommer kommt schneller als Du denkst! als Übungsleiter/in Du hast Spaß und Freude an Bewegung, Sport und Fitness, dann bist Alle Kurse für Deine Fitness! du für uns genau die/der Richtige. Wir Für alle, die gern in lockerer Atmosphäre etwas für ihre Fitness tun wollen –egal ob Männlein oder Weiblein, bieten ein kompetentes, sympathisches Team und Freiheiten zur dick oder dünn, jung oder jung geblieben, stehen unsere Fitnessstunden – AUCH OHNE VEREINS- Verwirklichung eigener Ziele. MITGLIEDSCHAFT – zur Verfügung. Mit flotter Musik und guter Laune wollen wir euch unser vielseitiges Eine Trainerlizenz ist wünschenswert, Angebot vorstellen. Lasst euch überraschen und testet es aus!!! aber keine Voraussetzung. Info bei Interesse: Buxtehuder SV (04161) 34 82 oder Nicola Jolitz Functional Workout ZUMBA E-Mail: [email protected] Functional Workout, Der mega Fitness-Trend der Fitnesstrend, der für eine extra Portion BBP-Fit & Fun nicht nur einzelne Mus- Spaß und gute Laune zu keln fordert, sondern südamerikanischer Mu- Die Powergymnastik, die den gesamten Körper fit sik. Der Einstieg ist einfach, das Training es in sich hat. Fetzige macht. Du magst keine effektiv und bringt dich lächelnd zum Musik bringt den Körper Kraftmaschinen, dann bist du hier Schwitzen. ZUMBA stärkt dein Herz- in Wallung. Anschlie- richtig. Statt einzelne Muskeln isoliert Kreislauf-System und verbessert Koor- ßend wird den „Problemzonen“ gezielt zu trainieren werden ganze Muskel- dination, Ausdauer und Beweglichkeit. eingeheizt. Auch hier kommt der Spaß gruppen und komplexe Bewegungsab- Gleichzeitig wird die Fettverbrennung nicht zu kurz! läufe mit hoher Intensität erarbeitet, angekurbelt. Bist du bereit, dich fit zu Donnerstag 20 bis 21 Uhr die nicht nur im Sport sondern auch feiern? Dann ist ZUMBA genau das Grundschule Stieglitzweg im Alltag belastbarer machen. Richtige! mit Maike Schiffer Functional Workout erreicht mit sei- Dienstag 19 bis 20 Uhr, Als Schnupperkurs: nen dynamischen und statischen Albert-Schweitzer-Schule l Termin: 05.04. bis 26.04.2018 (4x) Komponenten nicht nur die bewe- mit Sandra Breckling Preis: € 20 gungsausführenden, sondern auch die 08/15 Fitnesskurs? Ganz und gar Als Schnupperkurs: stabilisierenden Muskeln. Das Trai- nicht! Probiere es aus! l Termin: 10.04. bis 24.04.2018 (3x) ning konzentriert sich auf deine Mittwoch 20 bis 21 Uhr Preis: € 15 Bodystyling Gelenke und Sehnen, stabilisiert den Albert-Schweizer-Schule Eine effektive Kombina- gesamten Bewegungsapparat und baut mit Jan Hübenet konsequent deine Muskeln auf. Mit Step-Fit tion von Ausdauertrai- Als : fordernden und intensiven Trainings- Schnupperkurs Step it up and down! Ein ning und Kräftigungs- l Termin: 04.04. bis 25.04.2018 (4x) intervallen unterstützt durch motivie- tolles Herzkreislauf - übungen heizen deinem Preis: € 20 Körper so richtig ein, um rende Musik machen wir dich fit. training mit dem Step- die „Problemzonen“ Brett zu flotter Musik. zum Schmelzen zu bringen. Ein Damit nicht nur der Körper trainiert, abwechslungsreiches Training für alle Tabata so richtig auspowern und den Alltags- werden kleine Schrittkombinationen Muskelgruppen. Du wirst staunen, wo auch für Männer stress hinter dir lassen. Das Training step by step aufgebaut. Anschließend du überall welche hast! Fetzige Musik und jede wird durch BBP- und Rückenkräfti- werden Bauch-, Rücken- und Gesäß- gungsübungen ergänzt. Komm vorbei, muskulatur gekräftigt. Dienstag 18 bis 19 Uhr Menge Spaß bringen dich es lohnt sich! Albert-Schweitzer-Schule ins Schwitzen. Dieses Mittwoch 18 bis 19 Uhr mit Salina Claußen Kardiotraining be steht Montag 19 bis 20 Uhr Albert-Schweitzer-Schule aus 20 Se kunden Belastung und 10 Sporthalle BBS mit Nicola Jolitz Sekunden Pause. Durch das Ganzkör- mit Salina Claußen Als Schnupperkurs: CrossTraining per-Training werden viele Muskeln l Termin: 04.04. bis 25.04.2018 (4x) Für sportlich Aktive von beansprucht, und der Stoffwechsel wird Tempodrom Preis: € 20 15-29 Jahren. Dieser angekurbelt. Die Übungen reichen von Tempodrom - das steht Mega-Trend ist ein leicht bis schwer, sodass auch Anfänger INFOBOX extrem herausfordern- herzlich willkommen sind. Probiere es für Kraft, Ausdauer und des, komplexes Fitness- aus – es wird dir gefallen! vor allem jede Menge Aerobic & programm für Männer Freitag 18 bis 19 Uhr Spaß! Du trainierst zu Jazz Dance und Frauen, die ihre Leistungs grenzen Albert-Schweitzer-Schule schneller Musik in regelmäßigen wech- austesten wollen. Mit einem Mix aus mit Anja Umland selnden Choreos deine Kondition und Größe: 369 Mitglieder funktionalen und athletischen Übungen Koordination. Wie der Name vermuten Ansprechpartnerin Aerobic: Nicola Jolitz Als Schnupperkurs: lässt, gibt es auch anstrengende Power- werden neben Kraft und Ausdauer vor l E-Mail: [email protected] Termin: 06.04. bis 27.04.2018 (4x) Tracks, die dich so richtig zum Schwit- allem Koordination und Schnelligkeit Preis: € 20 Ansprechpartnerin Jazz Dance: trainiert. Ein Fitnessspaß, bei dem kein zen bringen. Claudia Fritz T-Shirt trocken bleibt. CrossTraining - Hast du Lust bekommen, es einmal aus- E-Mail: [email protected] trainierst du noch, oder schwitzt du Fight & Fun zuprobieren? Dann komme vorbei. Wo kann ich mal reinschnuppern? schon? Männer sind herzlich willkommen. Interessierte können jedes Angebot unver- Elemente aus dem Box- bindlich „testen“ oder einen Kurs buchen. Dienstag 17 bis 18 Uhr training werden in das Mittwoch 19 bis 20 Uhr Albert-Schweitzer-Schule Albert-Schweizer-Schule Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Ausdauertraining mit Die Abteilung bestreitet keine Wettkämp- mit Salina Claußen eingebaut und bringen mit Karola Denkert fe, kann aber für Show-Auftritte gebucht Als Schnupperkurs: dein Herz-Kreislauf- Als Schnupperkurs: werden. Bitte fragen Sie nach! l Termin: 10.04. bis 24.04.2018 (3x) System in Wallung. Durch den Einsatz l Termin: 04.04. bis 25.04.2018 (4x) Weitere Infos im Internet: Preis: € 15 von dynamischer Musik kannst du dich Preis: € 20 www.bsv-buxtehude.de – ein Erlebnis AEROBIC & JAZZ DANCE 19

Fliegende Menschen?

Nein, jugendliche Tänzer der Gruppe Colourful!

Siehe Bericht unten Jazz Dance für Jugendliche Jazz Dance für Kinder „Lollipop“, „Power Generation“ und „Next One“ Für Kinder ab sieben Jahren steht das Musiktiteln weiter, zu denen die Kinder Einstudieren von coolen Tanzkombis tanzen. zu trendiger Musik im Vordergrund des Das Training der Gruppe „Power Trainings. Nach einer Aufwärmphase Generation“ (7–12 Jahre) findet diens- werden neue Bewegungen für die Tänze tags von 17.00 bis 18.00 Uhr in der gro- gelernt und die Choreografien step-by- ßen Turnhalle der Stieglitz-Schule statt. step verfeinert. Im Zusammenhang mit Die Gruppe „Lollipop“ (7–10 Jahre) den Vorbereitungen für die BSV-Tanz- trainiert freitags von 15.00 bis 16.00 Uhr show 2018 mit dem Motto „now & in der Albert-Schweitzer-Halle. then“ wurde neben einem Tanz zu Die Gruppe „Next One“ (11–12 Jah- einem aktuellen Lied auch ein Tanz zu re) ist freitags ebenfalls in der Albert- einem etwas älteren Song einstudiert. Schweitzer-Halle anzutreffen. Sie trai- Das Trainer-Team für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (v. l.): Claudia Fritz, Nach der BSV-Tanzshow 2018 geht niert nach „Lollipop“ von 16.00 bis Angela Glüsing, Iris Wenzel, Ayleen Campos, Alina Wilkens und Michelle Wolter. es jedoch jetzt vorwiegend mit neueren 17.00 Uhr. Jazz Dance für Jugendliche Jazz Dance für Erwachsene „Colourful“, „Art Collection“, „Energy“ und „Attention“ Auch tanzbegeisterte Erwachsene fin- den im BSV das richtige Angebot. In dem Jazz Dance-Unterricht aller ten. Je nach ausgewählter Musik enthal- „Lady Night“ trainiert jeden Diens - Jugendgruppen werden zur Zeit beein- ten die Tänze Elemente aus Jazz Dance, tagabend unter der Leitung von Zhu druckende Choreogra- Hip Hop oder Lyrical Sun. In dieser Gruppe mit Teilnehmen- fien gelernt. Dance. den im Alter von 30 bis über 70 Jahren Das Training startet Verantwortlich für werden kleine Tänze mit viel Sorgfalt mit Warmup-Übungen das Training und die und Freude einstudiert, sodass auch zu mo derner Musik, die Choreo grafien der Ju - Anfänger hier einen guten Einstieg fin- schon wie kleine Tänze gend gruppen ist Clau- den können. Das Training wird durch aussehen und verschie- dia Fritz. Claudia hat in Kräftigungs übungen für alle Muskel- dene tanztechnische Hamburg eine Ausbil- gruppen abgerundet. Schwer punkte haben. dung zur staatlich ge - Neben der Arbeit an prüften Tanz pädagogin der aktuellen Choreo- absolviert und in Lon- grafie zählen auch Kräf- don Choreografie, Cho- Unser Angebot im BSV tigungs- und Dehn- reologie und Zeitgenös- Jazz Dance für Kinder übungen zu den In hal- sischen Tanz studiert. Dienstag 17.00–18.00 7–12 Jahre GS Stieglitzweg A. Wilkens/M. Wolter Freitag 15.00–16.00 7–10 Jahre ASS A. Campos/A. Glüsing Freitag 16.00–17.00 11–12 Jahre ASS A. Campos/A. Glüsing Jazz Dance für Jugendliche Unsere Übungsleiterinnen: Montag 20.00–21.15 ab 17 Jahren BSV-CitySport Claudia Fritz Donnerstag 16.00–17.00 ab 12 Jahren ASS Claudia Fritz Donnerstag 17.00–18.30 ab 14 Jahren ASS Claudia Fritz Freitag 17.30–19.00 ab 16 Jahren BSV-CitySport Claudia Fritz Jazz Dance für Erwachsene Dienstag 20.15–21.45 ab 30 Jahren BSV-CitySport Zhu Sun Iris Michelle Angela Ayleen Claudia Zhu Sun Alina Donnerstag 15.00–16.00 ab 65 Jahren BSV-City-Sport Iris Wenzel Wenzel Wolter Glüsing Campos Fritz Wilkens Freitag 19.00–20.00 ab 20 Jahren BSV-CitySport Claudia Fritz 20 KINDERSCHWIMMEN – ein Erlebnis

Babyschwimmen macht uns beiden Spaß: Mama Cindy mit Sohn Ben. Kinderschwimmen: Neue Kurse im Aquarella begonnen Die Saison im Aquarella ist halb he- rum. Die Kurse, die seit Mitte Sep - tember 2017 liefen, sind im De - zember 2017 zu Ende gegangen. Seit Januar 2018 laufen wieder die neuen Kurse, die im Mai 2018 zu Ende gehen. Über 250 Kinder lernen im BSV schwimmen oder erweitern ihre Schwimmfähigkeiten und erwer- ben dabei auch neue Schwimmab- zeichen. Zur Zeit bietet der BSV: 8 Seepferd chen-Kurse 5 Bronze-Kurse 3 Silber-Kurse 2 Gold-Kurse an Weiterhin gibt es noch Kurse zur Wassergewöhnung ab 4 Jahre und Babyschwimmkurse. Über freie Plätze in den Kursen, die im September 2018 beginnen werden, kann die Geschäftsstelle des BSV, Stavenort 15–17 Buxtehu- de, Tel. (04161) 34 82 ab Anfang Wasser-Spaß für Babys Juni 2018 Auskunft geben. Wir freuen uns auf alle neuen Schwimmkinder und hoffen, dass wir ganz viel Spaß zusammen und Eltern bei 33 Grad haben werden. Für Kinder von ¼ Jahr bis 2 Jahre bietet das gemeinsame Spie len, planschen, Auch Lochmatten haben ihre Reize. der BSV Babyschwimmen an. Unter tauchen und Singen im Wasser. Die Babys liegen darauf, krabbeln und fachkundiger Anleitung mit Sabine So werden die Kleinen mit dem „nas- sind trotzdem im Wasser. Spaß und Baby-Schwimmen Neumann lernen die Eltern, ihre Kinder sen Element“ spielerisch vertraut ge - Freude an der Bewegung im Wasser ste- (ab 6 Monate) in spielerischer Form und zuwendungs- macht, sodass sie mühelos im entspre- hen im Mittelpunkt. Im Estebad Kayser werden die Jüng- reicher Atmosphäre an das Element chenden Alter den Weg zum natür li - Eltern und Babys sind immer wieder sten – zusammen mit ihren Eltern Wasser zu gewöhnen und sie mit ihm chen Schwimmenlernen beschreiten begeistert und freuen sich auf die nächste – mit dem nassen Element vertraut vertraut zu machen. Die intensive kör- können. Planschstunde. Mit einem Ab schieds - gemacht: Mit planschen, rutschen, perliche Beschäfti gung mit dem Kind Bewegungs- und Berührungsfreude lied beenden wir gemeinsam die Baby- tauchen, springen, schwimmen, wirkt sich positiv auf das Erzie hungs - entsteht durch die motorische För - Aqua-Stunde. Unsere Babys werden die singen und „Boot fahren“. verhalten aus. derung aller Fortbewegungen wie Krab- „Wasserratten“ von morgen sein... Kurs-Nr. 2310 mit Sabine Neumann Wasserspaß für Säug linge und Klein- beln, Laufen, Springen und Klettern. Bei einer Wassertemperatur ca. 33 Samstag 17 bis 17.45 Uhr kinder fördert das soziale Kontakt - Zum Spielen im Wasser kommen auch Grad C und in Kleingruppen finden die Dauer: 19. Mai bis 7. Juni 2018 verhalten der Kinder unter einander. „Aquaspielzeuge“ zum Einsatz (alters- Babykurse vom BSV jeden Samstag im Preis: € 80 (Mitglieder €41,60) Beim Baby schwimmen verstehen wir gerecht). Bewegungsbad Kayser statt. Kurs-Nr. 2410 mit Sabine Neumann Samstag 17 bis 17.45 Uhr INFOBOX Dauer: 18. August bis 29. Sept. 2018 Preis: € 70 (Mitglieder € 36,40) ™ Schwimmen Das Innere zählt Kinderschwimmkurse Größe: 154 Mitglieder im Heidebad ab Bronzeabzeichen Abteilungsleiterin: Anke Oldenburg Kurs-Nr. 2112 mit Sabine Neumann Telefon: (04161) 54218 Dienstag 16 oder 17 Uhr Dauer: 15. Mai bis 5. Sept. 2018 E-Mail: [email protected] Preis: € 140 (Mitglieder € 72,80) Wo kann ich mal reinschnuppern? Nach telef. Absprache ist ein unverbind- Schwimmtraining liches Kennenlernen möglich. im Heidebad

Svane® Matratzen mit IntelliGel® sind für alle Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Schwimmtraining mit Spaß und ergonomisch richtig, unabhängig von Gewicht Die Schwimm-Abteilung bestreitet keine ohne Leistungsdruck und der Körpergröße. Wettkämpfe. Wettkämpfe bestreiten nur Kurs-Nr. 2105 mit Sabine Neumann die Triathleten. Dienstag 18 bis 19 Uhr A&S Wasserbetten GmbH – Ostmoorweg 4, 21614 Buxtehude Weitere Infos im Internet: Dauer: 15. Mai bis 5. Sept. 2018 Tel. 041 61-714391 – www.as-wasserbetten.de www.bsv-buxtehude.de Preis: €1 40 (Mitglieder € 72,80

22 GOLF – ein Erlebnis Die BSV-Golfer haben sogar

Das Jahr 2017 war für die Golf-Ab tei - mütze und Orga). 1. Trainings-Angebote nes Leuchtball-Turnier lung ein sehr aktives und erlebnisrei- Auch sollten wir noch erwähnen, in der BSV Golf-Abteilung ches Jahr. Inzwischen beläuft sich unse- dass bei unseren Turnieren fast immer Im Frühjahr werden wir den Mitglie- 3. Auswärtstermine der BSV Golf- re Mitgliederzahl auf 60 mit steigender alle Teilnehmer einen Preis bekamen. dern konkrete Angebote per „BSV Golf Abteilung ( Planung + Ausfahrten) Tendenz. Die Verantwortlichen Walter An dreas Danzscher und Klaus Newsletter“ übermitteln. Wir werden April: Green Eagle Golfanlage Cordes und Hartmut Schley haben sich Bukowski waren sich nicht zu schade, das Training für Anfänger und Fort - Der attraktive Süd Course mit über deshalb entschieden, die Aktivitäten für für unsere Turniere tolle Preise zu geschrittene interessant gestalten und 6000 Meter Länge erfreut sich seit Jah- 2018 in ähnlicher Form wieder durch- akquirieren. finanziell unterstützen. Das Training ren einer großen Fangemeinde und ist zu führen. Und unser nun schon traditionelles wird der erfahrene Golflehrer Björn wegen perfekter Bodenverhältnisse Zwei besondere Events möchten Leuchtball-Turnier im Herbst hat ein- Muschinsky durchführen. auch bei starkem Regen ganzjährig wir für 2017 noch hervorheben: Für mal mehr bewiesen, dass wir Golfer bespielbar. unsere Mitglieder haben wir im Herbst selbst im Dunkeln großen Spaß an 2. Turniere der BSV Golf-Abteilung Mai: Golfclub Celle e.V das gesamte Abschluss-Turnier mit an - unserem Sport haben… 22. April: Saisonstart mit dem Turnier Die Golfanlage ist mit leichten Hügeln, schlie ßendem Essen im Dodenhusen „Die Wilde 18“ natürlichen Wasserhindernissen, ab - gesponsert und zwischen den Tagen Unsere Planung für 2018 22. Juli: BSV-Meisterschaft wechslungsreichen Bahnen und einem (27.12.) wurde ein Grünkohlessen Wir haben ein vielfältiges Angebot für 7. Oktober: Saisonabschluss mit dem bis zu 300 Jahre alten Baumbestand ver- organisiert, durchgeführt von Elke Anfänger sowie für Golfer, die schon Turnier „Die Wilde 18“ sehen. Da bringt es sehr viel Freude, den Schley und Andreas Danzscher (Koch- länger dabei sind. 27. Oktober: Unser traditionelles offe- Golfsport auszuüben. Juni: Golf Club Wümme e.V Golfen auf der harmonisch in die Land - schaft eingebetteten Anlage. Seltene Libellenarten, Kauz, Eule, Greifvögel, Lerche, Feldhase, heimische Fisch arten in den Teichen, Rehwild – das sind die Stars. Schöne weite Ausblicke in die Landschaft werden uns erfreuen. Juli: Golf Gut Hainmühlen Gut Hainmühlen ist ein beeindrucken- der Golfplatz und bekannt für seine gepflegten, nahtlosen Grüns, seine her- ausragende Beschaffenheit und die traumhafte Natur.Der Platz ist im Luft- kurort Bad Bederkesa gelegen und führt uns auf der Runde vorbei an kleinen Wäldchen, Wasserläufen und Teichen. August: Golfpark Soltau In traumhafter Landschaft mitten in der Lüneburger Heide nahe der Stadt Sol- tau befindet sich der 18-Loch-Meis - terschaftsplatz September: Golf-Club Oberneuland Die abwechslungsreichen Spielmög - lichkeiten mit ihren unverwechselbar gestalteten Bahnen, eingebunden in einem einzigartigen Arboretum. Die Halloween-Turnier: Golfen einmal anders – von links: Andreas Runge, Ulrike Schröter, Birgit Föhlich, Andreas Danzscher, vielen Fairwaybunker und Wasserhin - Hannelore Pünjer, Anita Bukowski, Brigitte Wolf, Hartmut Schley, Rene und Marc Hausschild. dernisse sind eine Herausforderung für

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis V. Großenbacher C. Großenbacher-Dörlitz C. Braun Dr. med. dent. C. Witt

DAS GESAMTE SPEKTRUM DER ZAHNMEDIZIN Von der Prophylaxe bis zur Chirurgie – alles in einer Praxis!

Poststraße 2 · 21614 Buxtehude · Tel. 0 41 61-51 22 33 www.buxtehuder-zahnaerzte.de – ein Erlebnis GOLF 23 im Dunkeln Spaß am Sport! jeden Golfspieler. zum Drive! Vorbereitungskurs auf die ihr e Saison 2019. Das Training wird im Golfplatz-Erlaubnis in Theorie und BSV-CitySport Poststraße von Januar INFOBOX 4. ZUR INFO: Golf-Allianz-Nord: Praxis gemäß den Richtlinien der DGV- bis März 2019 durchgeführt. Golf Eine Mitgliedschaft – vier Plätze Platzreife. 12 Trainingseinheiten à 90 Unsere Mitgliedschaft im Golf-Club Minuten decken alle Grundfertigkeiten 7. Last not least: Größe: 64 Mitglieder Buxtehude beinhaltet neben dem un- des Golfsports ab. Auch im Golfclub Buxtehude bringen Abteilungsleiter: Hartmut Schley ein geschränkten Spielrecht auf unse- 10 x Praxis: Putten, Chippen, Pitchen, sich die BSV Golfer aktiv ein. Sie sind Telefon: (04161) 87854, (0172) 6734941 rem Platz in Daensen/Buxtehude auch Abschlag, Bunkerspiel, Spiel auf dem verantwortlich für alle Vogelbrut - E-Mail: [email protected], ein Spielrecht auf unseren Partner-An- Golfplatz, Platzstrategie. kästen. [email protected] lagen in Bremen, Celle und Geestland 2 x Theorie: Regelkunde und Etikette. Tätig sind: Wolfgang Grimm, Walter (Bad Bederkesa). Als Mitglied der Platzreifekurs und dann? Die Kursge - Cordes, Wolf-Dieter Holzkamm, Chri- Wo kann ich mal reinschnuppern? „Golf-Allianz-Nord“ spielen wir somit bühr enthält einen Gutschein über 251 stoph Kassner, Hartmut Schley, Claus- Bitte den Abteilungsleiter Hartmut Schley kontaktieren. ohne zusätzliche Gebühr im Golfclub Euro anrechenbar auf eine Mitglied- Dieter Meissner und Andreas Danz- Oberneuland in Bremen, auf dem Platz schaft bis 31.12.18 im Golf-Club Bux- scher des Golfclubs Herzogstadt in Celle tehude (499,00 Euro). Gruppengröße: sowie im Golfclub Gut Hainmühlen bei 4 bis 8 Personen, Preis: 249,00 Euro, 8. Neues bei der Jugendarbeit Lea Kim Anders (14) ist eine Schülerin, Bad Bederkesa. Anmeldung VHS Buxtehude Der Golfclub Buxtehude bietet für Ju - die Spaß und Lust am Golfen hat und gendliche kostenloses Schnuppertrai - sehr talentiert ist. Sie hat sich für die 5. VHS-GOLFKURUS MIT 6. Indoor Training für Golfer ning an. Die Jahresmitgliedschaft be - Jahresmitgliedschaft entschieden. Wir MITGLIEDOPTION Spezielles Trainingsprogramm für Gol- trägt nur 60 Euro. Interessant ist es für werden in der nächsten Ausgabe BSV Neu: Der VHS-Golf-Kurs mit Mitglied - fer aller Spielstärken und jeden Alters Schüler, die über die „Schul AG Golf“ Aktuell über ihren Spaß beim Golfen schafts-Option für Einsteiger – vom Putt als optimale Fitnessvorbereitung für Lust zum Golfen bekommen haben. berichten.

Unsere gemeinsamen Ausfahrten mit den BSV-Bussen machen viel Spass – hier von links: Michael Mötje, Jürgen Weiss, Hartmut und Elke Schley, Wolfgang Grimm, Hannelore und Peter Pünjer, Bernd Meschonat, Walter Cordes, Christoph Kassneer. 24 – ein Erlebnis

Die Gruppe „QuerBeet“ Ein farbenfrohes Spektakel: mit „Sing Sing Sing“. Der Eröffnungstanz „Footloose“.

Zur Musik von damals und heute Der Vorhang ist noch nicht geöffnet Rathaus arbeiten. Endlich ist Schluß der toll in Szene gesetzt. der 2 Stunden begeistern die Songs von und doch sind die Zuschauer schon und nun wird getanzt: Durch das Stadt- Die Gruppe „Next One“ (Alter 10 bis Michael Jackson, Elvis, ABBA oder Tra- mit tendrin. Trainingsfotos der unter- haus, im Stackmann-Haus, auf der Stra- 12 Jahre) überzeugt als nächste mit dem cy Chapman... schiedlichen Gruppen werden rechts ße bis hin zur Halepaghen-Schule. relativ neuen Stück „Hide Away“ und Jetzt liegen oftmals mindestens ein und links auf den Leinwänden gezeigt. Die „Wiederholungs-Zuschauer“ erfreuen uns dann später im 2. Teil mit halbes Jahr Training hinter den Tän - Die Besucher freuen sich, wenn ihnen ahnen es bereits… der Vorhang hebt dem „Ohrwurm“-Klassiker „Oh, Pretty zerinnen und Tänzern. Statt einer Ansa- ein „Gesicht“ bekannt vorkommt. sich und es geht live weiter. Einfach wie- Woman“ aus dem Jahr 1965. Im Laufe ge gibt es auf der Leinwand Erklärun- Nun verdunkelt sich der gen zum Song und immer Raum und im Vorspann- wieder Anspielungen auf Die Gruppe „Energy“ Film äußern sich einzelne damals: das Wählscheiben- mit „Talkin’ bout Tänzerinnen zu damals und a Revolution“. Telefon, der Platten spie ler heute. Es fallen Begriffe wie oder die Schreibmaschi- Stress, Briefkasten, Telefon- ne… zelle, Barock-Kleidung – Es ist die 6. Tanzshow, und ich hätte vermutlich auf doch auch dieses Mal über- diese Fragestellung erklärt, raschen die Gruppen mit dass ich damals analog im ihren Chorografien, Inter- ganzen Jahr nur so viele pretationen oder artisti- Fotos erzeugt habe wie heu- schen Einlagen. Auch ein te in einer Aufführung… schweres Thema wie Tren- Das Filmteam hat in zwei nungs-Schmerz wird ein- Drehtagen und etlichen drucksvoll umgesetzt. Oder Abendstunden zusammen beim Titel „Amadeus“ be - mit Claudia Fritz wieder ginnt es zu Anfang mit „höfi- eine wunderbare Eröffnung schem“ Tanz, dann ein kur- gezaubert. zes Referat über Mozart und Nun aber zur Show, mit Falco rockt es dann – ein- organisiert von Nicola Jolitz fach klasse. Die zwei Stun- und Claudia Fritz: Es ertönt den vergehen so schnell, und die Musik „Footloose“ aus die über 120 Mitwirkenden dem Jahr 1984 und im freuen sich über den Beifall, gezeigten Film ist der und zum Abschluss folgt der Arbeitstag fast zu Ende. Wir obligatorische Finaltanz. sehen die „Mädels“ im Mal schauen, ob 2020 die Büro, in der Schule oder im nächste Tanzshow folgt... – ein Erlebnis 25

Gruppe „Lollipop“ mit „Break Free“.

e: Jubel um die 6. BSV-Tanzshow

Oben und links: Die Gruppe „Colourful“ mit Amadeus und mit einem Kostümwechsel. Rechts: Die Gruppe „Energy“ mit „Spuren“. Das Stück zum Thema Trennung zunächst „heiter“ in pink, später wie auf dem Foto in Schwarz. TEXT UND FOTOS: RUTH PETERSSON-JESCH 26 TRIATHLON – ein Erlebnis Triathlon – was macht diese An den Teilnehmer-Zahlen unseres all- sehen, da das lere Basis reduziert. jährlichen Swim & Run Wettbewerbs im Wasser das ei - Alle Triathlon-Disziplinen zusam- Heidebad zeigt sich, was sich in ganz gene Körperge- men ergeben also eine sehr gesunde Deutschland widerspiegelt: Der Drei- wicht trägt, wo - Sportart, die man je nach beruflicher klang aus Schwim men, Radfahren und durch Sehnen und familiärer Situation zeitlich flexibel Laufen boomt! und Ge lenke und in freier Natur ausüben kann. Seit 2000, als die Sportart olympisch entlastet wer- Auch wenn Triathlon vor allem durch wurde, steigt die Zahl aktiver Athleten. den. Beim Krau- Lang distanzen wie dem Ironman be - Laut der Deutschen Tri athlon Union len wird haupt- kannt ist, sollten sich Neulinge nicht (DTU) haben sich die Teilnehmer- Laufen: sächlich die abschrecken lassen. Für Anfänger em - Zahlen an deutschen Wett kämpfen seit Martine Armmus kulatur pfiehlt sich, zunächst mit einem Jeder- 2003 von 90.000 auf 270.000 verdrei- Moritz auf den beansprucht, mann-Triathlon (500m Schwimmen, facht. Mit der ITU World Triathlon letzten beim Brust- 20km Rad, 5km Laufen) zu beginnen. Series in Hamburg findet jährlich zudem Metern ihrer schwimmen sind Die Vorbereitungszeit hängt davon das weltweit größte Triathlon-Event mit Sprintdistanz. es Schultern, ab, wie fit man ist. Sinnvoll ist zumindest knapp 10.000 Ath le ten vor einer Kulisse Brust und Beine. ein halbes Jahr Training, wobei es aus- von 250.000 Zuschauern statt. Lange tragen zur Entwicklung des Tri - Zusätzlich wird die Rücken muskulatur reicht, jede Disziplin einmal pro Woche Doch was sind die Gründe für die athlons zum Volkssport bei. gestärkt und die Wirbel säule entlastet. zu trainieren. Wer längere Zeit keinen hohe Beliebtheit? Sicherlich spielen die Der wesentliche Grund für den Trend Das Radfahren senkt das Risiko von Ausdauersport mehr betrieben hat, soll- deutschen Erfolge bei der berühmtesten hängt aber wohl eher mit der Indivi - Herz-Kreislauf erkran kungen um die te sich vorher beim Internisten oder und wichtigsten Triathlon Veran stal - dualisierung unserer Gesellschaft und Hälfte, stärkt die Rüc ken muskulatur Sportmediziner durchchecken lassen. tung der Welt, dem Ironman Ha waii, einer veränderten Arbeitswelt zusam- und hilft dabei, Erkrankungen wie Was die Ausrüstung betrifft, so benö- eine maßgebliche Rolle: Seit 2004 beleg- men. Feste Trainingszeiten, wie sie bei Arthrose im Kniegelenk vorzubeugen. tigt man nicht viel: Schwimmkleidung, ten deutsche Athleten 17 der 36 Podi- Mannschafts-Sportarten üblich sind, Die Abschlussdisziplin – das Laufen Straßenrad, Fahrradhelm, Laufschuhe, umsplätze. kann man in vielen Berufen und bei zu - – ist die natürlichste Bewegungsart und Shorts und T-Shirt. Das reicht vollkom- Das sympathische und bodenständi- nehmender Arbeitsverdichtung nicht sehr beliebt. Neben dem Aufbau von men aus, um einen Jedermann-Triathlon ge Auftreten von Sportlern wie Jan Fro- mehr einhalten. Beinmuskulatur und Ausdauer hat Lau- zu bewältigen. deno, Sebastian Kienle oder des frisch In unserer schnelllebigen Gesell- fen positive Auswirkungen auf die Psy- Da erfahrungsgemäß viele Anfänger gebackenen Hawaii-Siegers Patrick schaft suchen viele Men schen nach che und hilft dabei, Knochenschwund Schwierigkeiten mit dem Kraulschwim - einem Ausgleich zu ihrem beruflichen vorzubeugen und Stress abzubauen. men haben, bietet die Triathlon-Sparte INFOBOX Alltag und wollen etwas für ihre Zudem arbeiten viele Triathleten ins- des BSV in den Wintermonaten speziel- Gesundheit tun. Dieser Bedarf kann besondere an ihrer Rumpfstabilität le Kraul-Lernkurse im Aquarella an. Triathlon her vorragend durch Triathlon gedeckt durch gezieltes Krafttraining oder Yoga- Interessierte sind herzlich eingeladen, Größe: 234 Mitglieder werden. Übun gen. Eine gut trainierte Rücken - freitagabends zum Probetraining ins Abteilungsleiter: Olaf Voß Zum einen bietet er die Flexibilität, mus kulatur setzt die Kraft effektiv in Aquarella zu kommen. Die genauen Telefon: (04161) 74 95 00 jede der drei Sportarten individuell oder Bewegungen um, da sehr viele Bewe - Trainingszeiten für Erwachsene und in der Gruppe zu trainieren (hierzu offe- gungen aus der Körpermitte entstehen. Kinder entnehmen Sie bitte unserer E-Mail: [email protected] riert die Triathlon-Sparte des BSV ein So wird die Körperwahrnehmung und gerade neugestalteten Webseite im Wo kann ich mal reinschnuppern? um fangreiches Angebot für Erwach sene Koordinationsfähigkeit gesteigert und Internet unter Interessierte können gerne und Kinder ab sechs), zum anderen ist das Verletzungsrisiko durch eine stabi- www.triathlon-buxtehude.de freitagabends zum Probetraining ins dieser Sport ein ideales Ganzkörper- Aquarella kommen (Trainingszeiten ste- Training. Es kräftigt das Herz-Kreislauf- TRAININGSANGEBOT TRIATHLON hen im Internet). System, kurbelt den Stoff wech sel an Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Das Triathlon Team Buxtehude bietet für Jugendliche und Erwachsene zahlreiche Trainings und baut Stress ab. Beim 12. Swim & Run im Heidebad in den Sportarten Schwimmen, Radfahren, Laufen und allgemeine Athletik an. Die Kombination der drei Diszipli- am 9. Juni 2018 Zum Kennenlernen bietet sich das Lauftraining im Jahnstadion an. Erwachsene dienstags nen trainiert sowohl Ausdauer als auch Weitere Infos im Internet: ab 19 Uhr, Kinder und Jugendliche montags ab 18 Uhr. Vielseitigkeit. Schwimmen wird allge- www.triathlon-buxtehude.de Infos zu den genauen Zeiten auf www.Triathlon-Buxtehude.de mein als die gesündeste Sportart ange- – ein Erlebnis TRIATHLON 27

Radfahren: Viviane Rösler im Geschwindig- Sportart so beliebt? keitsrausch.

Schwimmen: Wanja Moritz spornt seinen Teamkollegen Floyd Flämig an.

Agentur für Marketing und Kommunikation UNSER TEAM FÜR IHREN ERFOLG!

Beratung & Konzeption

Pressearbeit: Mitteilungen, PR-Anzeigen, Fachartikel

Text: PR-Beiträge, Flyer, Internet, Reden, Grußworte

Social Media: Facebook, Twitter, Instagram, Adwords, Blog

Gestaltung: Logo, Visitenkarten, Anzeigen, Broschüren, Internet

Events: Konzeption, Organisation, Durchführung

Moderation: Jubiläum, Podiumsdiskussion, Experten-Talk

www.kommunikationskontor.eu KommunikationsKontor | Bertha-von-Suttner-Allee 1 | 21614 Buxtehude Tel. 04161 554148 | Fax 04161 554149 | [email protected] 28 HANDBALL – ein Erlebnis

In diesem Jahr findet bereits die 50. Ausgabe statt: Ferienschule feiert Jubiläum Es gibt Kinder, die gehen in den Ferien erlebten wie gewohnt Sport, Spaß und professionelle Handball-Trai ning mit Im Preis von 170 Euro sind das tägliche am liebsten in die Schule – z.B. in die tolles Trai ning mit den Bundesliga-Spie- individueller Technik- und Taktik- warme Mittages sen, ein Teilnehmer-T- „Handball-Ferienschule“ des Buxtehu - lerinnen des Team Buxtehude. Schulung, ausgerichtet an mo dernen, Shirt sowie ein Handball der Firma der SV! In diesem Jahr gibt es bereits die Auch in den Schulferien 2018 bietet altersgerechten Konzepten des Hand- KEMPA enthalten. Alle weiteren Infos 50. Ausgabe! der BSV wieder die beliebte Handball- ball-Trainings. Zum Rahmenpro gramm entnehmen Sie bitte der gelben Box. Die Buxtehuder Handball-Ferien- Schule unter der Regie des hauptamtli- gehören neben dem Handball-Training schule – präsentiert von der Sparkasse chen Jugendtrainers und A-Lizenz in - auch Theo rie und sportliche Ab wechs - INFOBOX Harburg-Buxtehude, McDonald’s Bux - haber Lars Dammann an. Im Mittel - lung mit Trampolin, Beach handball und Handball tehu de und dem dm-Drogeriemarkt – ist punkt steht wie im mer das Schwim men oder eine Golf-Schnup - in jedem Jahr aufs Neue heiß perstunde. Größe: 525 Mitglieder begehrt. Aus dem ersten Testlauf Info Handball-Ferienschule Der Star-Talk mit einer Geschäftsstelle: BSV-Shop, Viverstraße 2, im Som mer 2003 ist längst ein gemeinsamen Fragerunde mit Tel. (04161) 99 461 - 0 48. Handball-Ferienschule Ostern 2018 erfolgreicher Dauerbrenner ge - Montag, 19. März bis Freitag, 23. März 2018 (5 Tage) den Bundesliga-Spielerinnen Abteilungsleiter: Peter Prior worden! AUSGEBUCHT !!! und Trainer Dirk Leun darf Telefon: (0171) 83 84 892 In den Oster-, Sommer- und 49. Handball-Ferienschule Sommer 2018 natürlich auch nicht fehlen. E-Mail: [email protected] Herbstferien waren auch 2017 Die Ferienschule in den Montag, 2. Juli bis Freitag, 6. Juli 2018 (5 Tage) Wo kann ich mal reinschnuppern? wieder über 100 Kinder dabei 50. Handball-Ferienschule Herbst 2018 Osterferien ist bereits ausge- Selbstverständlich in allen Gruppen. und haben fleißig trainiert, um Montag, 8. Okt. bis Freitag, 12. Oktober 2018 (5 Tage) bucht, für Sommer und Herbst Mehr Infos unter (04161) 99 461 - 0 am Ende ihr Handball-Diplom in Teilnehmergebühr € 170 sind noch Plätze frei. Das An - Sind die Handball-Kids Club-Mitglied bei der Wo kann ich Wettkämpfe sehen? den verschiedenen Schwie - gebot richtet sich an Jungen und z. B. Bundesliga-Heimspiele rigkeitsstufen Bronze, Silber, Sparkasse Harburg-Buxtehude, gibt’s € 10 Rabatt. Mädchen der Jahrgänge 2005 bis Online-Anmeldung unter www.bsv-live.de Weitere Infos im Internet: Gold, Platin, Diamant und 2009, das Programm läuft an fünf Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. www.bsv-live.de Saphir zu erhalten. Die Kids Tagen jeweils von 9 bis 17 Uhr. – ein Erlebnis HANDBALL 29

Du willst auch Handball spielen? Handball-Highlights Eine Auswahl von Heimspielen bis Saisonende in der Halle Nord Samstag, 17. März 2018 16.00 Uhr männliche B-Jugend BSV – HTS/BW96 Handball Sonntag, 18. März 2018 15.00 Uhr männliche C-Jugend BSV - Rellinger TV Samstag, 24. März 2018 16.00 Uhr weibliche A-Jugend BSV – HSGSchülp/W./R. 19.30 Uhr Männer BSV – HT Norderstedt Sonntag, 25. März 2018 15.00 Uhr 3. Liga Frauen BSV – TSV Wattenbek Sam Follmann (7) 17.00 Uhr weibliche B-Jugend BSV – TV Laboe beim Schlagwurf Samstag, 31. März 2018 auf dem Spielfest. 16.00 Uhr Bundesliga BSV – VfL Oldenburg Samstag, 14. April 2018 Hier sind Anfänger herzlich willkommen! 16.00 Uhr Bundesliga weibl. A-Jugend BSV – VfL Oldenburg GRUPPE JAHRGÄNGE TAG UHRZEIT SPORTHALLE 17.45 Uhr männliche B-Jugend BSV – SG Altona Little Buxis 2011 und 2012 Freitag 15.00 bis 16.30 Uhr Rotkäppchen-Schule 19.30 Uhr Männer BSV – FC St. Pauli Minis weibl. 2009 und 2010 Montag 15.30 bis 16.45 Uhr Rotkäppchen-Schule Sonntag, 15. April 2018 wE-Jugend 2007 und 2008 Montag 16.45 bis 18.00 Uhr Rotkäppchen-Schule Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Halle Nord 15.00 Uhr Bundesliga BSV – HSG Blomberg-Lippe Minis männl. 2009 und 2010 Donnerstag 16.00 bis 17.30 Uhr Halle Nord 4 Samstag, 21. April 2018 mE-Jugend 2007 und 2008 Dienstag 15.30 bis 16.45 Uhr Rotkäppchen-Schule 16.00 Uhr männliche C-Jugend BSV – Handball SV HH Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Halle Nord Sonntag, 22. April 2018 13.15 Uhr weibliche C-Jugend BSV – AMTV Hamburg Samstag, 28. April 2018 A-Jugend-Viertelfinale am 14. April 16.00 Uhr Bundesliga BSV – SG BBM Bietigheim Die weibliche A-Jugend hat das Viertel- sicht lich Sonntag, 8. April in Oldenburg, 19.00 Uhr weibliche A-Jugend BSV – ATSV Stockelsdorf finale um die Deut sche Meisterschaft Rückspiel Samstag, 14. April 16 Uhr in Samstag, 12. Mai 2018 erreicht. Dort trifft das Team von Trai- der Halle Nord. Im Erfolgsfall würde der 16.00 Uhr Bundesliga BSV – HSG Bensheim/Auerbach nerin Heike Axmann im Nord-Derby auf BSV – als Titelverteidiger – zum 6. Mal Weitere Spiel-Termine im Internet unter www.teams.bsv-live.de den VfL Oldenburg. Hinspiel voraus - in Folge ins Final Four einziehen! WIR WOLLEN TORE SEHEN... UND TÜREN UND ZARGEN.

DAS ALLES UND KOMPETENTE BERATUNG DAZU GIBT ES BEI HASSELBRING.

BAUFACHZENTRUM

Buxtehude · Ostmoorweg 39 - 41 · Gewerbegebiet Ost · Tel 04161-717-0 · www.hasselbring.de · [email protected] 30 – ein Erlebnis

1952: Hein Gütersloh (links) und Bernhard Pelz begutachten neue „Rennschuhe“. Rechts: Die siegreiche BSV- Staffel beim Lauf „Rund um Hagen beck“ 1950 (von links): Hein Gü ters loh, Helmut Jost, August Kämp fert, Fietje Pehrke, Lulu Lohf, Heinz Czywik, Bernhard Pelz. Vorn: Herbert Meier, Heinz Bor chers und Karl-Hermann Häschke. Ehrenmitglied Hein Gütersloh wirkt seit über 70 Jahren als Sportler und Funktionär beim BSV Einer der letzten Gründungsväter des BSV wird 90 Jahre alt! Der Leichtathlet Hein Gütersloh – seit und vielen Entbehrungen wird ihm die Ämter „Jugendwart", „Abteilungsleiter März 2014 Ehrenmitglied des BSV – Leichtath letik zu einem wichtigen Aus- der Leichtathleten" und „Zweiter Vor- vollendet am 15. März sein 90. Le bens - gleich und Motor für sein sportliches sitzender", hauptsächlich während des jahr. Ein Grund, zurückzublicken auf und soziales Engagement. Als 1945 der Amtszeit von Gerd Kern, bekleidet. ein langes Leben, das 72 Jahre aufs eng- „Verein für Leibesübungen von 1862“ Ohne seine Inge, geb. Brinkmann, ste mit dem BSV verbunden ist. von der Be satzungsmacht aufgelöst mit der er seit 62 Jahren verheiratet ist, Geboren und aufgewachsen in der wird, finden sich sofort 120 Vereinsmit- hätte Hein die vielfältigen Aufgaben Halepaghenstraße, ist er ein Buxtehu - glieder, unter ihnen Hein Gütersloh, zur nicht bewältigen können. Sie hat ihn der Urgestein, auch wenn sein Name auf Neugrün dung des BSV, der ausdrück- von Anfang an unterstützt. Sohn Axel, das westfälische Gütersloh zurückweist, lich als Nachfolger des „VfL von 1862“ der 1971 geboren wird und als Jugend - aus dem seine Vorfahren vor mehr als bezeich net wird. licher bei Reinhard Naugk trainiert hat, 300 Jahren den Weg in die Hansestadt „Demokratie und Eigenver ant wor - steht ihm heute beim Umgang mit den gefunden haben. tung ha be ich erst im BSV gelernt“, sagt neuen Medien hilfreich zur Seite. Die vier Grundschuljahre verbringt Hein Gütersloh mit Überzeugung und Hein Mitte der 30er Jahre an der Volks - erzählt von der guten Zusammenarbeit Seit 2004 schule Harburger Straße in der Klasse der Vertreter aller Abteilun gen, um den von Hermann Grotz, dem langjährigen Sportbetrieb im Verein wiederherzustel- Ehrenmitglied 1. Vorsitzenden des BSV, mit dem er vie- len und weiter zuent wickeln. Hein Gütersloh ist ein „Buxtehuder Nach mehr als 50jähriger ehrenamtli- le Jahre im Verein zusammen gear beitet Dau er(b)renner“ – er gehört zu den cher Tätigkeit hat sich Hein Gütersloh hat und der dann Jahrzehnte später auch Schneller als der letz ten noch lebenden Gründungs mit- allmählich aus der Vereinsarbeit zu - sein Fraktionskollege im Rat der Stadt gliedern, die am 24. November 1945 in rückgezogen. Aber die Leidenschaft für Buxtehude wird. Bankräuber… der Gaststätte „Hoheluft“ den „Buxte - seinen BSV ist geblieben und sein Rat Nach der Schule absolviert Hein Gü - Gerne kramt Gütersloh in seinem riesi- hu der Sportverein“ aus der Taufe im Verein wird bis heute gehört und tersloh eine Banklehre bei der Stadt - gen Fundus an Erinnerungen: „Wir heben – und ist auch im 90. Lebensjahr beachtet. Der BSV weiß, was er an ihm sparkasse Buxtehude, anschließend lei- haben uns damals teilweise zu fünft das noch sportlich aktiv beim Lungensport. hat, und er nennt ihn 2004 zum Ehren - stet er seinen Arbeits- und Wehrdienst gleiche Paar Nagelschuhe geteilt“, erin- mitglied des Vereins. und wird in den letzten Kriegsmo naten nert er sich an die Anfangsjahre der Gütersloh: „Ich habe mir den Täter kurz Heute interessiert sich Hein Güters- mit 17 Jahren zum Dienst an der Ost- BSV-Leicht athletik nach dem Krieg. beschreiben lassen, bin dann zwei Kilo- loh nach wie vor für alle Belange des front im Erzgebirge einberufen. „Nagelschuhe zu besitzen, war in der meter hinterher und habe ihn mit Hilfe Vereins, insbesondere natürlich für die damaligen Zeit ein echter Luxus.“ der Polizei gestellt.“ Leichtathletik, die im Augenblick ein Bestzeit: 11,4 Sek. Als Sprinter kann „Hein Floh“, wie Schon während seiner aktiven Zeit wenig sein Sorgenkind ist. Mit Freude er von seinen Kameraden genannt wird, ist Hein Gütersloh ehrenamtlich für den besucht Hein Gütersloh die Spiele der über 100 Meter! bald auf sich aufmerksam machen: Er Verein tätig. Unter anderem führt er Handballdamen des BSV, und gern Nach dem Krieg kann er sich dann end- steigert 1951 den Vereinsrekord auf 11,4 Regie beim ersten großen Bahnsport fest grüßt er während der Halb zeitpause mit lich auf sein berufliches Fort kom men s über 100 Meter, ge hört zu erfolgrei- 1950 mit 512 Teilnehmern aus 21 Ver- einem Eis am Stiel in die Zu schau er - konzentrieren: Von 1946 bis 1953 arbei- chen Staffeln über 4x100 m, 4x400 m, einen. Nach der ersten Auslandsreise ränge hinauf. tet er zunächst wieder bei der Stadtspar- „Rund um Ha gen beck“ bis hin zur 1951 nach Salzburg entwickelt sich eine Zuletzt hat er sich nach einer länge- kasse, qualifiziert sich in Fortbildungen Alsterstaffel (damals noch um Binnen- langjährige Freundschaft mit den dorti- ren Krankheit ein wenig zurückgezogen. weiter, wechselt für drei Jahre nach Pin- und Außenalster ausgetragen). gen Leichtathleten, die er mit großem Vorsichtig baut er sich gesundheitlich neberg – erst an die Kreissparkasse und Unzählige Ge schichten kann Hein Einsatz gefördert hat. wieder auf in der Lungensportgruppe im dann als stellvertretender Leiter zur Gütersloh aus über 60 Jahren Sport-, Auch nach seiner aktiven Sportler- BSV, in der er sich sehr wohl fühlt. Volks bank, bevor er bei der Haspa seine Vereins- und Berufsleben erzählen – die zeit wirkt er unermüdlich in Verband Lieber Hein Gütersloh, wir gratulie- endgültige berufliche Heimat findet. wohl kurioseste spielt im April 1970 in und Ver ein: Er ist im Vorstand des Ham - ren Dir zu Deinem 90. Geburtstag und Dort steigt er auf zum Filialleiter, Harburg: Als Leiter einer Haspa-Filiale bur ger Leichtathletik-Verbandes tätig, wünschen Dir viel Glück und Wohl - zunächst in Heimfeld und zuletzt in Neu be findet er sich im Kundenge spräch, als u.a. als Schriftführer, Rechtswart und ergehen – verbunden mit einem ganz Wulmstorf. plötzlich die Alarmanlage schellt. Ein Zweiter Vorsitzender. herzlichen Dank für alles, was Du für In den harten Kriegs- und bewaffneter Bankräuber hat von der Im BSV hat er im Laufe seiner lang- Deinen BSV getan hast! Nachkriegs jahren mit fleißiger Arbeit Kas siererin 3.500 Mark erbeutet. jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit die Heinz-Uwe Bordtheiser – ein Erlebnis TANZEN 31

West Coast Swing wird immer beliebter: Einfach miteinander tanzen!

Autor und Bild-Lizenz: Carola Stöckmann Urhebervermerk: blanaru/Shotshop.com

Könnt ihr euch vorstellen von einem flüssig. Durch diese fließenden Bewe- Neugierig, wie das funktioniert und von diesem Tanz begeistert sind. Tanz süchtig zu werden? gungen und Drehfiguren mit Liniendy- bereit, das Risiko einzugehen, süchtig West Coast Swing nennt sich der namik wird er zu einem der elegante- zu werden? Trainingszeiten: Tanz, der schon viele in seinen Bann sten Tän ze unserer Zeit. Dann kommt zum BSV und tanzt. Freitag in der Pausenhalle der IGS gezogen hat. Und er wird immer Entstanden ursprünglich aus den Gehöre zu den ersten in Buxtehude, die 19.00 bis 20.30 Uhr für Anfänger bekannter und beliebter. Jetzt auch in Swingtänzen, wurde er stetig weiterent- Buxtehude. wickelt und mit seinen Bewegungen Der Trend-Tanz aus Kalifornien zu und Figuren an modernen Musikstilen Gesucht: Tanzlehrer/ Neue Trainer Blues, R’n’B, Funk Clubsound und angepasst. So tanzt man ihn heute zu - Tanztrainer (w/m) gesucht! Swing musik kann im Buxtehuder meist auf Musiktitel aus den aktuellen Für die Tanzabteilung suchen wir Wir suchen Trainer aus verschiede- Sportverein ab dem 6. April 2018 erlernt Charts – alles ein Tanz! Tanzlehrer/Tanztrainer (w/m) für nen Tanzrichtungen, um unser Team werden. Und das Beste: Auch wenn wir zu Gesellschaftstanz und Modetänze, zu erweitern! Die Bewegungen im West Coast zweit tanzen, braucht ihr keinen festen der unsere bestehenden Gruppen am Swing sind normalerweise weich und Tanz partner! Freitag übernehmen oder sich am Hip Hop Tanzlehrer Aufbau neuer Gruppen am Mitt- Wir suchen ab sofort eine(n) Hip DAS ANGEBOT DER TANZSPORT-ABTEILUNG woch be teiligen kann. Unterrichts- Hop Lehrer(in) für den Aufbau von Tag Uhrzeit Ort zeiten jeweils 90 Minuten zwischen neuen Gruppen für Kinder und Montag 18.30 Line Dance Fortgeschrittene besteht seit 2012 GS Altkloster 18.45 Uhr und 21.45 Uhr. Jugendliche. Du solltest viel Spaß, Montag 20.00 Line Dance Anfänger Neu!!! Einsteiger GS Altkloster Die Tanzabteilung des BSV Energie und Motivation mitbringen. Dienstag 18.45 Standard & Latein Neu!!! Einsteiger GS Altkloster besteht seit 1972 und hat zurzeit ca. Wir freuen uns von Dir zu hören. Dienstag 20.15 Standard & Latein besteht seit 2009 GS Altkloster 110 aktive Mitglieder in 8 Gruppen. Aufgrund starker Nachfrage Donnerstag 18.45 Standard & Latein I besteht seit 2014 GS Altkloster Donnerstag 20.15 Salsa Anfänger & Fortgeschrittene Einstieg möglich GS Altkloster Wenn Sie Freude am Tanzen erweitern wir unser Angebot: Für Freitag 17.30 Standard & Latein besteht seit 2012 Auf Anfrage haben, sind Sie für uns genau die/der eine neue Cheer- und Showdance Freitag 19.00 Freies Training Stieglitzschule Richtige. Bei uns können Sie eigene Gruppe sowie für Steptanz oder Irish Freitag 19.00 West Coast Swing Neu!!! Einsteiger IGS Ideen verwirklichen. Für weitere Dance suchen wir tanzbegeisterte(n) Infos und bei Interesse wenden Sie Trainerin/Trainer. sich bitte an die Abteilungsleiterin – Bist du ehrgeizig, engagiert und Silke Kappel-Koch, gerne auch per hast Freude am Cheer Dance und am IMPRESSUM Mail an Showdance? Dieses Sonderheft „BSV-AKTUELL“ er scheint am 14. März 2018 und wird mit dem [email protected] – Du bist mindestens 18 Jahre jung. Mittwochs-Journal vom TAGEBLATT kostenlos verteilt an über 50.000 Haushalte – Du hast Lust DEIN Team auf auf- in Buxte hude und Umgebung. Es ist auch kostenlos erhältlich in der BSV- regende Events, unseren Verein, Geschäfts stelle am Stavenort und im BSV-Shop (Viverstraße 2). INFOBOX unsere Abteilung und unsere Stadt Redaktion: Peter Prior, Mario Battmer, Christin Becking und Ruth Petersson Jesch zu repräsentieren? unter Mitwirkung der Abteilungsleiter im BSV und Friederike Gubernatis (BSV- Tanzen Du hast die Möglichkeit von Anfang Geschäftsstelle) Größe: 112 Mitglieder an, dein Team mitzugestalten…. Fotos: Ruth Petersson-Jesch, Hans Kall u. a. Abteilungsleiterin: Silke Kappel-Koch Haben wir dein Interesse ge - Satz/Gestaltung: Ulrich Heinsen, [email protected] Telefon: (04161) 80 59 2 weckt, dann trau dich und melde Druck: Zeitungsverlag Krause GmbH & Ko. KG, Glück städter Straße 10, Stade dich. E-Mail: [email protected] Herausgeber (und verantwortlich für den Inhalt): Für weitere Informationen und Handball-Marke ting, Vi ver str. 2, 21614 Buxte hude, Wo kann ich mal reinschnuppern? bei Interesse wende dich bitte an die Tel. (04161) 9 94 61-0, Fax 9 94 61-29 Interessierte können gerne in jeder Tanz- Abteilungsleiterin Silke Kappel- Geschäftsführer: Michael Schmidt, Peter Prior gruppe vorbeischauen und das Angebot kostenlos und unverbindlich testen. Koch Tel. 0178 / 936 76 96, gerne Internet: www.bsv-live.de · E-Mail: [email protected] auch per Mail an Weitere Infos im Internet: Druck-Auflage: 51.000 www.bsv-buxtehude.de [email protected] 32 VOLLEYBALL – ein Erlebnis

Auch die Tochter spielt schon Volleyball Katja hat viel zu erzählen… In der Buxtehuder Volleyballszene ist Engagement und Vielseitigkeit sind die sie eine bekannte Größe. Angefangen Volleyball-Familie: Katja Haupt großen Stärken der 55jährigen zweifa- hat alles vor 40 Jahren. Zu ih rem Sport mit ihrer talentierten Tochter Rieke. chen Mutter. Mitte der Achtziger hat sie kam Katja Haupt, geb. Holst, in der Sai- auch zwei Jahre lang in der Basketball- son 1977/78 über eine Volleyball- Landesliga gespielt, und von 2006 bis Gruppe an der Halepa ghen-Schu le, ge - 2009 war Katja beim BSV im Judo aktiv, leitet von BSV-Ur gestein Ingrid Kämpf, brachte es dort bis zum Gelbgurt. die schnell regen Zuspruch fand. „Die Töchterchen Rieke, mittlerweile 15, Halle war voll“, erinnert sich Katja. kam im Alter von drei Jahren über das In den Folgejahren schaffte es unsere Mutter-Kind-Turnen zum Sport, spielte Volleyballerin mit dem 1. Frauenteam von 2007 bis 2011 Handball im BSV. des BSV bis in die Bezirksoberliga. Es Dass sie der Mama gerne nacheifern folgte ein zwölfjähriges Intermezzo wollte, gab die Tochter ihr dann später beim Nachbarverein TSV Buxtehude- zu verstehen. Mit zehn anderen Mäd - Altkloster, bis sie dort aus der Mann- chen fragte Rieke bei ihrer Mutter an, schaft geworfen wurde. ob Katja die Gruppe nicht im Volleyball „Ich hatte dem Trainer gegenüber Wi- trainieren wolle. Eine Hallenzeit fand der worte“, schmunzelt Katja. „Heute sich in Apensen, wo zeitweise bis zu 16 kön nen alle Beteiligten darüber la - Mädchen von Katja Technik und Taktik chen.“ 1996 kehrte sie zurück zu ihrem des Volleyballspiels vermittelt bekamen. Stammverein, dem BSV. Für drei Auf - Doch 2017 war dort Schluss. stiege in Folge, die sie bis in die Ober - Rieke Haupt trainiert inzwischen in liga führten, erhielt Katja Haupt 1998 der Volleyball-Jugend unter Andrea und die bronzene Ehrennadel des Vereins. Sven Klee blatt sowie von Sonja Büttner. „Ich war auch in den Schlagzeilen“, kokettiert sie augenzwingernd. 1999 hierzulande mischt sie auf Tur nie ren „Rieke macht sich super“, sagt Sonja. titelte das Tageblatt in einem Artikel mit, in Buxtehude wie am Nordsee - „Sie ist eine der Besten.“ INFOBOX über das Oberliga-Team „Baby statt strand, mitunter im Ausland. Auch auf Um dem jungen Talent aus der Vol- Brümmer“, weil Katja aufgrund einer dem Siegertreppchen stand sie schon. leyball-Familie Holst (auch Riekes Tan- Volleyball Schwangerschaft längere Zeit ausfiel. 2001/2002 kam Katja über den te Annette spielt noch erfolgreich in der „Meine Schwiegereltern haben das Beachvolleyball-Treff der Mixed-Volley- Verbandsliga) zu mehr Spielpraxis zu Größe: 75 Mitglieder aus der Zeitung erfahren – das gab baller zu den BSV-Leistungsmixies, die verhelfen, wurde Rieke ein Probe trai - Abteilungsleiter: Sven Kleeblatt prompt eine Beschwerde.“ Und Trainer an der Hamburger Breitensport-Runde ning bei den Erwachsenen vermittelt. Telefon: (0176) 306 54 61 Brüm mer musste zum Vier-Augen-Rap- teilnehmen und 2004 sogar schon ein- BSV und TSV streben derzeit eine en - E-Mail: [email protected] port beim Vereinsvorstand antreten... mal den Hanse-Pokal gewonnen haben. gere Verzahnung zwischen den Jugend - Wo kann ich mal reinschnuppern? Finn, Katjas Erstgeborener, ist inzwi- 2011 übernahm Katja das Training der gruppen beider Vereine und dem Über- Interessierte sind in jeder Trainingsgrup- schen selbst ein erfolgreicher Sportler. Hobby-Truppe, trainerte selbst noch bei gang in den Punktspielbetrieb an. Katja pe willkommen – kostenlos und unver- Angefangen beim Handball, kam er im den 1. Damen und sprang bei Spielen Haupt unterstützt ihre Tochter natürlich bindlich zum Ausprobieren. Trainings- BSV zum Kickboxen und wurde 2017 bis 2016 oft als Aushilfe ein. auf diesem Weg. zeiten siehe Abteilungs-Angebot. zweifacher Deutscher Meis ter in den Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Klassen ‚kicklight‘ und ‚lightcontact‘. DAS ANGEBOT DER VOLLEYBALL-ABTEILUNG Termine sind der Tagespresse zu entneh- „Schade, dass er bei seiner Größe nicht Mannschaft Wochentag Zeit Ort Trainer men oder dem Internet. Volleyball spielt“, seufzt die Mama. Jugend Mittwoch 18.00-20.00 HPS II Fr. Büttner Weitere Infos im Internet: Im Freien spielt Katja ebenso gerne Donnerstag 18.00-20.00 SZ Süd IV Ehep. Kleeblatt Leistungsmixed Donnerstag 20.00-21.45 SZ Süd III Fr. Haupt www.perfundant.de Volleyball – auf Rasen wie auf Sand. Seit www.bsv-buxtehude.de ‚Jedermänner’ ab 40 Donnerstag 20.00-21.45 SZ Süd I+II Fr. Gerlach den Anfängen des Beachvolleyballs – ein Erlebnis VOLLEYBALL 33

Bilder aus dem Leben der Volleyballerin Katja Haupt: Mit dem BSV stieg Katja (Bild links Nr. 11) drei Mal in Folge auf, 1998 mit Trainer Knut Brümmer (rechts) in die Ober liga. Von 2006 bis 2009 war Katja im Judo aktiv. Noch heute findet man sie im Som- mer beim Beachvolley- ball. Und aufmerksam verfolgt Katja die Karriere von Tochter Rieke – rechts beim Training mit Andrea Kleeblatt.

News: Studenten aufgepasst! Noch Die ersten Wohnungen 5 Wohnungen sind bezogen! verfügbar! Harburger Straße 32 | Buxtehude

Leben und Studieren in Buxtehude – Wohnungen nahe der hochschule 21 2-Zimmer-Appartements zwischen 41 und 46 m2 Staffelgeschoss Waschmaschine und Trockner in kostenfreier Gemeinschaftsnutzung

Hochwertig und funktional ausgestattet: Schranksysteme mit viel Stauraum Schreibtisch Bett ohne Matratze Fußbodenheizung Internet- und Kabelanschluss u.v.m Jetzt Wohnung sichern

B: 64 kWh/(m²a), Erdgas/KWK + Strom-Mix, Baujahr 2017, EEK B

www.studentenwohnung-buxtehude.de HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft mbH | Schäferstieg 12 | 21640 Nottensdorf Tel. 04163 / 86 880-0 | [email protected] | www.hbi-immo-gmbh.de 34 FUSSBALL – ein Erlebnis

BSV-Herrenmannschaften in ihren Staffeln auf Erfolgskurs Fußballer auf dem Vormarsch! So kann es sportlich weitergehen! Un- Platz arbeiten. se re beiden Herren-Mannschaften eta- Wenn wir an die Leser der BSV- blieren sich in ihren Staffeln und befin- Aktuell einen Wunsch äußern dürfen, den sich nach anfänglichen Anpas - dann rufen wir Sie/Euch auf: Kommt sungs schwierigkeiten auf dem zu unseren Heimspielen ins Jahnstadi- Vor marsch. on und unterstützt unseren BSV, es Unsere Ligamannschaft beendet die lohnt sich! Hinrunde, in der allerdings schon eini- Für Furore und Euphorie sorgte ge Partien der Rückserie gespielt wur- unsere 2. Mannschaft, die neuformiert den, mit 28 erreichten Punkten auf in der Kreisliga 1 antreten musste. Für einem gesicherten Mittelplatz 8 der alle Be teiligten und viele Fußballkenner Tabelle. Für die erste Saison nach dem un erwartet war es dem Trainergespann Abstieg aus der hat- um „Momo“ Tan vom Saisonstart an ge - ten wir uns zum Ziel gesetzt, die Mann - lungen, die Mannschaft mit unbeküm- Die BSV-Liga 2017/18 – hinten von links: Ralf Saul (Betreuer + Zeugwart), René Klawon schaft in der Landesliga Hansa zu eta- merten Offensivfußball in die Er - (Trainer), Hasan Ramazanoglu, Jean-Marc Tshidibu, Pascal von Loh, Stefan Maul, blieren und einen Platz im oberen Mit- folgsspur zu bringen. Unsere „Zweite“, Christian Klapetz, Fadi Hamze, Mark Visser, Jeremy Faruke, Jendrik Matthies (Torwart- telfeld der Tabelle zu erringen. die schon lange nicht mehr als klassi- trainer), Yilmaz Dulu (Betreuer) Die Mannschaft konnte bislang 8 sche „Reserve“ der 1. Mannschaft ge - Vorne von links: Rabii Msalemi, Luqman Krugmeier, Gerrit Siegismund, Dushan Pavlov, Siege erreichen, dem stehen 6 Nieder- sehen werden kann, hat in kurzer Zeit Sebastian Menzel, Timo Pfaffenroth, Jurgen Beqirai, Salim Aichaoui, Philip Inacio lagen gegenüber. In vier Spielen gab es einen eigenen Spielstil entwickelt, der eine Punkteteilung. Die sportliche Lei- auch die Zuschauer des Teams begei- spielt, sondern diese am Ende auch den Mannschaften eine verletzungs- tung der Mannschaft zieht mit diesen stert. erringt. freie Spielzeit und weiterhin viel Spaß Ergebnissen eine positive Bilanz. Die Der Mannschaft gelangen bis zur Der verbleibende Spielplan sorgt je - und sportlichen Erfolg. vor der Winterpause gezeigten Leistun- Winterpause 11 Siege bei lediglich 2 denfalls für anhaltende Spannung und gen unserer Mannschaft, in der neben Niederlagen und 2 Unentschieden. hält am letzten Spieltag als Highlight INFOBOX einigen Routiniers viele junge Spieler in Daneben hat die Mannschaft die mit der Saison das Duell gegen den derzei- ihrer ersten Saison im Herrenbereich Abstand meisten Tore erzielt und belegt tigen direkten Verfolger des BSV, die Fußball eingesetzt werden, gibt Anlass Vertretung von Viktoria Har- Größe: 258 Mitglieder zur Hoffnung, dass die Mann- Heimspiele der BSV-Ligamannschaft burg, im heimischen Jahnsta- Abteilungsleiter: schaft sich tatsächlich in Sonntag 25.03.18 14.00 Uhr BSV 1 - Juventude do Minho dion be reit. Wer weiß, viel- Karl-Heinz auf’m Kampe Richtung der vorderen Tabel- Sonntag 15.04.18 14.00 Uhr BSV 1 - SC Condor II leicht können wir dann mit den Telefon: (0172) 888 78 58 lenplätze orientieren kann. Sonntag 29.04.18 14.00 Uhr BSV 1 - FC Voran Ohe Fans und Freunden unser jun- Ansprechpartner: Schade ist allerdings, dass Freitag 04.05.18 19.00 Uhr BSV 1 - Klub Kosova gen Truppe mal wieder nach Sportlicher Leiter Liga die Zahl der Zuschauer bei Freitag 25.05.18 19.00 Uhr BSV 1 - FC Elazig Spor vielen sportlich weniger erfolg- René Klawon, Tel.: (0172) 233 83 63 Ansprechpartner 2. Mannschaft unseren Heimspielen im Heimspiele der 2. BSV-Herren reichen Jahren eine Meister- Thorsten Pohl, Tel.: (0171) 546 45 18 Jahnstadion kontinuierlich Sonntag 25.03.18 11.45 Uhr BSV 2 - Harburger TB II schaft im Jahnstadion feiern. Jugendleiter zurückgegangen ist. Das lag Sonntag 15.04.18 11.45 Uhr BSV 2 - Harburger SC Auch unsere 2. Mannschaft Robert Kayser, Tel.: (01520) 897 70 71 ganz sicher zum großen Teil würde sich über einen regen Schiedsrichter-Obmann Sonntag 29.04.18 11.45 Uhr BSV 2 - GW Harburg Basri Gad Farah, Tel.: (04161) 892 27 daran, dass der Wettergott uns Zuschauerbesuch und ent- Samstag 26.05.18 14.00 Uhr BSV 2 - Viktoria Harburg Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Fußballern im letzten Jahr sprechende Unterstützung Heimspiele der Landesliga im Buxtehuder nicht wohlgesonnen war. Vielleicht lag damit folgerichtig den ersten Tabellen- freu en. Die Zweite bestreitet in der Jahnstadion (siehe Internet), Spieltermine es aber auch daran, dass viele unser platz. Es besteht die berechtigte Hoff- Rück runde durchgängig das Vorspiel der anderen Teams bitte beim Abteilungs- Spieler ihren Platz in der Buxtehuder nung, dass die Mannschaft auch den zum Spiel der Ligamannschaft (Aus- leiter oder Jugendleiter erfragen. Fußball-Fangemeinde erst noch errin- zweiten Teil der Saison erfolgreich nahme: das „Endspiel“ am letzten Weitere Infos im Internet: gen müssen. Daran wollen wir mit bestreiten kann und nicht nur um die Spieltag). www.bsv-kicker-online.de www.bsv-fussball-junioren.de wei terhin guten Leistungen auf dem Meisterschaft in der Kreisliga 1 mit- Wir wünschen den Sportlern in bei-

Ihr Partner für Neu- und Umbauten, Fliesenarbeiten Reparaturen und Sanierungsarbeiten (im Wohnungs- und Industriebau)

Buxtehude · Bollweg 19 Telefon 0 41 61 / 6 13 78 · Fax 6 13 25 Qualität am Bau seit 1930

Beim Strohhause 27 | D-20097 Hamburg | Tel +49 40 280952526 | Mail: [email protected] – ein Erlebnis JUGEND-FUSSBALL 35

NEUES VON DER FUSSBALLJUGEND +++ NEUES VON DER FUSSBALLJUGEND

D-Jugend lädt zum Turnier Neues Outfit für die C-Jugend Am 17. März tritt die 1. D-Jugend des Immenbek, SV Ottensen oder JSG Altes Das neue Jahr 2018 begann für die ihrem Trainer Ronnie Vass. Den An - Bux tehuder SV als Gastgeber des Stadt- Land ein besonderes Highlight dar. männliche C-Ju gend Fußballmann - gehörigen des Buxtehuder Lions Clubs werke Cups an. In der Halle Süd erwar- Wir, die 1. D-Jugend des Buxtehuder schaft des Buxtehu der SV mit einer ist es so zu verdanken, dass die noch ten wir 12 Mannschaften aus Buxtehu- SV, bedanken uns bei den Stadtwerken absolut freudigen Überraschung. Der sehr junge Mannschaft, die sich erst im de, dem Landkreis Stade und aus Ham- Buxtehude und laden Euch herzlich Lions Club „Franziska von Olders - letzten Jahr ganz neu aufgestellt hat, in burg. Unsere Gäste erwartet ein tolles ein, vorbei zu schauen. Für Verpfle gung hausen“ aus Buxtehude stattete die jun- ihrer ersten Fußball-Saison in einem Turnier mit vielen Preisen, wunderbarer ist gesorgt und die Kinder freuen sich gen Sportler mit einem kompletten Satz neuen und einheitlichen Outfit aufspie- Kulisse und natürlich gutem Fußball. auf Eure Unter stüt zung. neuer Trikots aus – selbstver ständlich len kann. Da wir im Hamburger Fußballverband in den gelb-blauen Ver einsfarben des Mehr Infos über den Fußball-Nach- beheimatet sind stellen die Derbys Saul Sampaio Borges, Trainer BSV. wuchs im Buxtehuder SV gibt es im gegen unsere Freunde aus Niedersach- Robert Kayser, Bei der Trikot-Übergabe bedankten Internet unter sen, wie zum Beispiel TSV Eintracht Trainer und Jugendleiter sich die jungen Spieler zusammen mit [email protected]

Eine schöne Tradition die auch im Norden ausgiebig gefeiert wird. In der Walpurgisnacht wird in den Mai getanzt. Bei schöner Musik und guter Stimmung möchten wir mit Ihnen zusammen feiern.

Einlass 19.00 Uhr Beginn 20.00 Uhr Ende 3.00 Uhr Eintrittspreis 10,00 Euro

Nehmen Sie an unserer Rabattaktion teil und sichern Sie sich einen 2,00 Euro Coupon für unsere nächste Veranstaltung

Um Reservierung wird gebeten 04161 7180

Wir freuen uns auf Sie!

Hamburger Chaussee 81 – 21614 Buxtehude 36 BADMINTON – ein Erlebnis

Aus dem Leben der Leistungsmannschaft in der Niedersachsen-Bremen-Liga Erfolg dank Bierdosenhähnchen Am Anfang war … das Bierdosen hähn - legt. Und wer freut sich nicht über unse- Wenn es dann erstmal in der Halle für die Fans krampfhaft ver sucht, das chen! Bitte was? Was hat denn das mit ren Edel-Joker Karen, die sogar bei richtig los geht, fällt die Mannschaft vor Spiel mit einem Rückhandcross-Smash Sport zu tun? Vieles! Aber dazu kom- Olympia gespielt hat und aus dem Steg- allem durch Teamgeist, Insider und Sym- zu beenden. men wir später! reif quasi jedes Spiel gewinnt…so einen pathie auf. Nach dem Einzug in die Halle Manch mal kann sowas auch schief Oft werde ich gefragt, in welcher Liga Ersatz hat sonst niemand! mit Anglerstühlen und eigener großer gehen… und das bei Heimspielen vor ich Bad minton spiele. Der Antwort Neben dem Feld werden wir stets von Musikbox checkt Anja zuerst, ob auch den Augen von Freunden und Fami lien - „Niedersach sen-Bremen-Liga“ folgt die der „Frau mit den zaubernden Händen“ alle spielfähig sind, bzw. noch „verarz- mitgliedern. Im Anschluss an die Spiele nächste Frage: „Ist das gut?“ Anja betreut, die knallen unabhängig vom Das lässt sich nicht so einfach beant- über jedes unserer Die BSV-Liga - Erfolg die Sektkorken und worten. Rein sportlich ist es die 5. Liga Wehwehchen mannschaft – es wird mit lauter Musik und – wie der Name sagt – beinhaltet sie lacht. Zuletzt hinten von links: geduscht. Vereine aus ganz Nie dersachsen und komme noch ich, Karen Neumann, Bremen. Die nächst höhere Liga ist die Markus, der „spie- Robert Neumann, Am nächsten Tag: Oberliga, im Fußball gilt das schon als lende Captain“, Tanja Held, „Ich habe Körper!“ ganz schön gut. der den Dirigen- Tanja Assmus, Traditionell wird eine nahe Wenn man bedenkt, dass Badminton ten für die ganze Jan Elmar Kunze, Gaststätte aufgesucht, um (leider) eine Randsportart ist und wir Bande spielen Oliver Jakob. gemeinsam zu essen, und dies alles nur als Hobby betreiben und darf und alle gerne Vorne von links: je nach Ankunftszeit in kein Geld damit verdienen, könnte es mal mit langen Henning Zeidler, Buxtehude lassen wir den sicherlich auch schlechter laufen. Es E-Mails für den Markus Harnisch. Abend noch privat bei zählt aber nicht nur, in welcher Liga man kommenden Es fehlt: einem von uns ausklingen. spielt, sondern die Mannschaft spielt Spieltag nervt. Stefanie Battefeld. Es geht vor allem um das auch eine große Rolle. Aber wie läuft nette Bei sam mensein. Und Analysieren wir diese, so fällt auf, dass so eine Saison bei uns überhaupt ab? Es tet“ werden müssen. am nächsten Tag heißt es von vielen: die Mischung als „interessant“ beurteilt beginnt mit einer mannschaftsinternen Dann muss man meist nicht lange „Ich habe Körper“! werden kann. Da wären die beiden „Alt - Saison-Auftakt feier, dem Bierdosen- warten, bis das erste Mal „not in my hou- Geburtstage werden zusammen gefei- stars“ Robert und Oliver, die lange Jahre hähnchen (da ist es wieder!). Traditionell se“ von Olli ertönt, wenn er mal wieder ert, Fußball und Handballspiele zusam- in der Bundesliga gespielt haben und an wird bei Jan gefeiert und dabei ein Hähn- einen Ball abgefangen hat, den der Geg- men geguckt Es gibt Mottoabende wie denen sich die Gegner immer noch die chen auf einer Bierdose gegrillt. Das ner in naiven Gedanken schnell an ihm zum Bei spiel: „Was drucken wir auf Zähne ausbeißen, auch wenn diese halb reicht natürlich nicht für die ganze vorbei spielen wollte. Trifft er den Ball unser Aufstiegstrikot“ oder „Labs kaus - so alt sind (sorry ;-) ). Mann schaft, aber was es noch zu ver- nicht, hört man nur „oh Jakob“. essen und Wein trinken“, schließlich sol- Dazu kommt Dauerläufer Jan („der zehren gibt, behalten wir für uns! Irritiert sind die Gegner auch immer len ja Geist und Körper angeregt werden. Motor läuft“), der seine Gegner mit der Diese Auftaktabende sind immer le - dann, wenn Jan nach gefühlten 0,01 Bei alledem kommt mir wieder die „ich-laufe-einen-Mara thon-auf-dem- gendär! Und haben zwar mit Sport an Sekunden schon wieder bereit zum Auf - Anfangsfrage in den Sinn, 5. Liga, ist das Feld“-Taktik zermürbt. Außerdem „Mis - sich – außer Gläser und Besteck heben – schlag an der Linie steht, der Geg ner gut? Das lässt sich sicherlich nicht ein- ter zuverlässig“ Hen ning, der eigentlich nicht viel zu tun, aber dennoch ist das aber noch am Pusten ist. Kommt dann deutig beantworten, jedoch würde man immer da ist und seine Leistung abruft Bierdosenhähnchen ein Event, das noch Karens gefürchteter „Todesblick“ objektiv wohl sagen, dass es für Hobby - und den Laden zusammenhält. unseren Zusammenhalt stärkt. oder Tanjas schriller Urschrei, würden spieler so ziemlich das höchste ist, das Dann geht’s irgendwann los mit den viele Gegner wohl am liebsten die Flucht man erreichen kann. All die Jahre in die- „Krake am Netz“ und Spieltagen, die bei uns mehr einer Fa- ergreifen. ;-) ser Liga (bereits die 3. Saison) haben uns „kleiner Flummi“ milienveranstaltung gleichen. Auch zu Gerne gehört ist auch die Frage, wa- viel Freude bereitet und uns an unser Lei- Das Besondere (und Schöne) am Bad - frühen Uhrzeiten wie 6 Uhr am Sonn - rum bei Henning und mir „Jean-Claude“ stungslimit gebracht. minton ist ja, dass eine Mannschaft aus tag tönen Lieder durch den BSV-Bus: und „Jacques“ auf dem Trikot steht. Na, Eine Sache ist für mich jedoch ganz Herren UND Da men besteht, dement- „Ein Hoch auf unsern Busfahrer…“ oder hat jemand eine Idee? Bei Robert sind klar: Badmintonspielen in Buxtehude, sprechend ist hier Tanja A. zu nennen, „Blau-gelber Partybus, Scha lala laaa“, immer alle enttäuscht, wenn er sie das ist gut! Denn es ist viel mehr als nur die „Krake am Netz“, die auch die vielen die jedem Morgenmuffel gute Laune zunächst hat mitspielen lassen, und ein Treffen in der Halle, um seine Lei- Kilometer aus Wallhöfen nicht scheut, bescheren. dann beim Stand von 16:16 einfach mal stung abzurufen. Für mich bedeutet es um mit uns zu spielen. Auch Steffi legt Nach der anfänglichen Euphorie kurz das Tempo anzieht und dem Geg- Freunde, Familie, Privatleben, Wohl - viele Kilometer zurück, um von Rinteln wird es dann meist etwas schläfriger, aber ner nicht den Hauch einer Chance lässt. fühlen! Dafür danke ich meinem Team, aus für uns zu starten. macht nichts, bei meistens 2 Stunden Das alles passiert natürlich bei netten allen Beteiligten und natürlich auch Jahrelang hat außerdem Tanja H., der oder mehr Fahrtweg (in einer Saison fah- Unterhaltungen (auch mit den Gegnern) unseren Ersatzspielern, die sich stets „kleine Flummi“, für uns zusammen mit ren wir an 9 Spieltagen schon mal ca. und einem Bissen vom Buf fet. Kurz nahtlos einfügen. ihrer Familie einen noch weiteren Weg 2.500 km oder sind 24 Stunden auf der stockt einem nur dann der Atem, wenn Wir sind etwas Besonderes! aus der Nähe von Cuxhaven zurückge- Straße unterwegs). Olli beim Matchball ist, denn dann wird Markus Harnisch (Mannschaftsführer) – ein Erlebnis BADMINTON 37

Jeden Donnerstag in der Halle der Albert-Schweitzer-Schule Wir haben Spaß – seit 40 Jahren In einem kleinen gallischen Dorf… nahme wird bei uns ganz groß geschrie- O.k. – das gallische Dorf ist es nicht, ben.“ dafür aber eine kleine Sporthalle im Sowohl die alljährliche Weihnachts- Herzen von Buxtehude. Ambitionierte feier, gelegentliches Bowlen und Ki- Leis tungs spieler verirren sich hierher ckern sowie auch immer mal wieder ein höchst selten – und das ist auch ganz in Videoabend in der Halle zeigen dass Ordnung. Dafür gibt es schließlich hier nicht nur Badminton zusammen andere Hallen in Buxtehude. gespielt wird. Badminton ist der Anfang, Die Rede ist von der Albert-Schweit- ist das Bindeglied, aus dem sich noch zer-Halle, wo sich bereits seit über 40 viel mehr entwickelt als „nur“ sportliche Jah ren jeden Donnerstag abend Bad - Freundschaften. min ton begeisterte Sportler treffen. Uschi Drecoll (64), sogar schon seit Zuge ge ben die Halle ist ziemlich niedrig 26 Jahren mit dabei, kann sich noch an und von zwei wirk- die Zeiten bei der lichen Badminton- damaligen Traine- feldern kann man rin Monika erin- hier auch nicht nern. „Damals wa- reden. ren wir regelmäßig Aber all das ist zwischen 16 und auch nicht wirklich 20 Leuten in der maßgeblich. Damals wie heute gilt: Wer Halle. Mittels chinesischem Rund lauf hierher kommt, für den zählt in erster machten sich dann alle ge meinsam Linie das entspannte, spielerische Mit- warm.“ Gut erinnern kann sie sich auch einander. Leistungsdruck gibt es hier noch an das Faschings-Badminton, wo nicht, wohl aber den sportlichen Ehr- in voller Verkleidung gespielt wurde. geiz, diesen Satz zu gewinnen. Neben einer Meerjung frau mit Fisch- Apropos Satz-Spiel: Noch so eine schwanz war da u. a. auch einer in Klei nigkeit, worin sich diese Badmin- Beduinenverkleidung. ton-Gruppe von all den anderen unter- Zu beobachten, wie alle in ihren Ver - schei det. Gespielt werden hier keine kleidungen versuchten, Badminton zu ganzen 3-Satz-Spiele, sondern immer spielen, sorgte für viel Gelächter. „Und nur ein Satz. Ist dieser beendet, wird als ob das noch nicht schwierig genug unter allen Anwesenden neu durchge- sei, hatte Monika dann auch noch Ten- tauscht. Somit gibt es auch keine langen nis- und Tischtennisschläger dabei, mit Wartezeiten und jeder spielt an einem denen wir dann, statt mit unseren eige- Abend mal mit jedem. Und dabei ist es nen Schlägern, spielen mussten.“ nicht von Bedeutung, ob man schon zu Badminton macht einfach Spaß, egal den langjährigen zählt oder gerade erst ob damals oder heute! neu dazugekommen ist. Hier ist jeder Die erste Mannschaft in der höchsten DAS ANGEBOT DER BADMINTON-ABTEILUNG Hobby-Spieler willkommen. niedersächsischen Liga und die Spieler Montag 18.30 – 20.00 Schüler/Jugendliche 8–18 J. BBS Kerstin Schulz Thorsten Steinlicht, der hier auch aus der Albert-Schweitzer-Halle; zwei Montag 20.00 – 21.45 Mannschaftstraining HPS neu schon seit über 22 Jahren dazu gehört Gruppen badmintonbegeisterter Men- Mittwoch 20.00 – 21.45 Freizeitsport/Erwachsene SZ Süd IV Heike Koch und sich seit fast 10 Jahren um die Belan- schen. Sie alle spielen im BSV. Donnerstag 20.00 – 21.45 Freizeitsport/Erwachsene ASS ge dieser Gruppe kümmert, fasst es Die Ambitionen könnten wohl nicht Donnerstag 20.00 – 21.45 Freizeitsport/Erwachsene SZ Süd zusammen: „Die Altersmischung geht un terschiedlicher sein und doch eint sie Freitag 15.15 – 16.30 Schüler/Jugendliche 8–15 J. SZ Süd IV Björn Warmuth bei uns von Ende 20 bis über die 60 Jah- der Badmintonsport. Für sie alle gibt es Freitag 16.30 – 18.00 Schüler/Jugendliche 8–15 J. SZ Süd IV Björn Warmuth re. Wir sind eine tolle Truppe, in der alle nichts schöneres, als sich mit viel Spaß Freitag 18.00 – 20.00 Schüler/Jugendliche 15–18 J. SZ Süd IV Heike Koch viel Spaß haben und auch gerne etwas und netten Leuten sportlich bewe gen zu Freitag 20.00 – 21.45 Mannschaften/Freizeitsport/Erwachsene SZ Süd IV miteinander unternehmen. Rücksicht- können.

INFOBOX Badminton Größe: 193 Mitglieder Sport auch für „Normalos“! Abteilungsleiterin: Heike Koch „Badminton beim BSV, das ist nicht nur gezwungen Spaß und Bewegung in Reiner Lütjens: „Für mich und etliche Telefon: (04161) 62252 Sport für Menschen, die an ihre Leis - ihren Alltag einbauen wollen, egal auf andere steht ganz klar der Spaß im Vor- E-Mail: [email protected] tungsspitze gehen wollen und auch welcher Leistungsstufe und in welchem dergrund. Manche spielen dort schon Wo kann ich mal reinschnuppern? nicht nur für die, die noch ganz am Alter. Hier spielt jeder mit jedem! seit Jahrzehnten zusammen, Freund - Telefonisch zu erfragen bei Heike Koch Anfang stehen.“ Das ist die Meinung Wer das möchte, der ist auch bei einer schaf ten haben sich gebildet, die über Wo kann ich Wettkämpfe sehen? von Reiner Lütjens der seinerzeit selber unserer Trainingsgruppen im SZ Süd den Sport längst hinausgehen, manche Pro Saison sieben Spieltage sowie ein bis als Freizeitspieler mit dabei war und sich bestens aufgehoben. Mittwochs bis frei- kommen regelmäßig, manche nur ein- zwei Turniere. Termine zu erfragen bei dann entschieden hat, als Hobby-Spie- tags stehen hier jeweils ab 20.00 Uhr die mal im Monat, alles egal, passt. Wer also Heike Koch ler in der Kreisliga mitzuspielen. Badminton-Spieler auf den Feldern. Lust hat, jeder ist willkommen!“ Weitere Infos im Internet: Badminton beim BSV ist auch etwas Hier spielen Hobby-, Jugend- und Mittwoch bis Freitag jeweils ab 20 Uhr www.badminton-bsv.de für uns „Normalos“, die einfach nur un - Mannschaftsspieler zur gleichen Zeit. in der Halle Schulzentrum Süd 38 JU-JUTSU – ein Erlebnis

Eine ganz neue Abteilung im BSV: Ju-Jutsu und Auch die Polizei trainiert diese Seit dem 1. Januar 2018 gibt es im BSV geren Bruder Helio weiter. Helio war eine neue Ab tei lung: Ju-Jutsu und Bra- Steffan Büch (unten) bringt körperlich eher schmächtig und konnte zilian Jiu-Jitsu! Hier haben interessierte Dennis Stock nach erfolgreich viele der traditionellen Techniken nicht Sportler und Sportlerinnen die Mög- abgewehrten Schwinger an wen den. lichkeit, sowohl das deutsche Selbst- auf die Matte. Aus diesem Grund veränderte er die ver teidigungssystem Ju-Jutsu wie auch Mechanik und Hebelwirkung vieler das vom Kontinent Amerika herüber- Techniken und machte sie somit effek- schwappende brasilianische Jiu-Jitsu zu tiver und auch für körperlich schwäche- erlernen. re Personen anwendbar. Helio und Car- So neu wie die Abteilungen – so eta- los unterrichteten ihre Kinder in dieser bliert sind die Sportarten. Bereits vor neuen Version des Kämpfens und Grün dung der jetzt eigenständigen Ab - erschufen so das Gracie Jiu-Jitsu. Durch tei lung wurden im BSV diese höchst die Verbreitung auch außerhalb der effektiven Kampf sportsysteme angebo- Gracie Familie in der nächsten Gene- ten. Die Nachfrage war enorm. ration von Kämpfern und Lehrern ent- Eine Kinder- und eine Erwachsenen - stand mit der Zeit der viel verwendete gruppe wird zurzeit im Ju-Jutsu und eine Begriff des Brazilian Jiu-Jitsu. gemischte Gruppe im brasilianischen In den siebziger Jahren kam einer der Jiu-Jitsu angeboten. Obwohl noch sehr ves Selbstverteidigungssystem für die begehrt. Schläge und Tritte, Würfe und Söhne von Helio, Rorion Gracie in die jung, ist die neue Abteilung mit ihren Praxis zu entwickeln. Aus den belieb- Hebel und der Kampf am Boden sind USA, um dort Karriere zu machen und über 60 Mitgliedern recht mitglieder- ten Kampfsportarten Judo, Karate und hier vertreten und werden sinnvoll mit- legte dort den Grundstein für die welt- stark. Aikido wurden die effektivsten Techni - einander verbunden. weite Verbreitung dieser Kampfsport - ken entnommen und zum Ju-Jutsu zu- Im Jahr 2000 wurde das Ju-Jutsu art. Mit der Ultimate Fight Cham- Das deutsche Ju-Jutsu sammengefasst. reformiert. Es wurden Techniken aus pionship erschuf er ein Wettkampf - Das deutsche Ju-Jutsu entstand 1967 Somit bietet diese Kampfsportart Kampf sportarten wie Kick- bzw. Thai- format, in dem die Familie Gracie die aus dem Bestreben heraus, ein effekti- alles, was das Kampfsportler-Herz boxen und Ringen sowie aus den chi- Effektivität ihres Stils beeindruckend nesischen und philippinischen Kampf - unter Beweis stellten. Ferner waren die künsten aufgenommen. UFC Turniere der Beginn des heute Wegen des offenen Konzeptes fand immer populärer werdenden Mixed das deutsche Ju-Jutsu schnell Anhänger Martial Arts Kämpfe, die mit geringen unter den Bediensteten der Si - Unterschieden innerhalb der Regel- cherheitsbehörden von Polizei, Justiz, werke inzwischen auf der ganzen Welt Bundespolizei und Zoll. Noch heute ist Anerkennung finden. es Prüfungsfach während der Ausbil - dung in vielen Bundesländern. Jeder ist willkommen In vielen Vereinen in ganz Deutsch- Jeder, der nun eine dieser Sportarten land wird Ju-Jutsu praktiziert und ausprobieren möchte ist jederzeit bei Steuerberatungsgesellschaft ETL GmbH unterrichtet. Diese Clubs organisie ren uns willkommen. Gerne begrüßen wir sich in den Landesverbänden des 1990 interessierte Sportler zu unserem Ju- gegründeten Deutschen Ju-Jutsu Ver- Jutsu-Training jeden Freitag von 17.15 bandes. In diesem Dachver band wird bis 19.00 Uhr oder zu unserem Gra- es bis heute weiterentwickelt. cie-/Brazilian-Jiu-Jitsu-Training jeden Die Vielfältigkeit dieser Kampfsport- Samstag von 14.00 bis 16.00 Uhr jeweils Ihre Strategieschmiede art macht viel von ihrem Reiz aus. In ihr im BSV-CitySports Poststraße. Weitere hat jeder Sportler die Möglichkeit sich Informationen gibt es auch auf unserer entsprechend seiner Interessen weiter- Homepage für zuentwickeln. Neben der persönlichen www.budosport-buxtehude.de Fitness und der Möglichkeit sich zu ver- sowie unseren Internet-Auftritten in ©betriebswirtschaftliche Fragen teidigen haben Sportler die Chance sich Facebook, Instagram und Twitter. auch in zahlreichen Wettkampf - formaten mit anderen zu messen. ©steuerliche Gestaltungen INFOBOX Die Wurzeln des Gracie- Ju-Jutsu Nachfolgegestaltung und Brazilian Jiu-Jitsu © Das Brazilian Jiu-Jitsu (kurz BJJ oder Größe: 64 Mitglieder auch Gracie Jiu-Jitsu; portugiesisch Jiu- Abteilungsleiter: Fabian Honnef Jitsu brasileiro), ist eine Abwandlung Telefon: (0160) 93 13 99 31 und Weiterentwicklung der aus dem tra- Mail: [email protected] ditionellen Jiu-Jitsu entstandenen japa- Wo kann man reinschnuppern: nischen Kampfkunst Kodokan Judo. Ju-Jutsu: Freitag 17.15 bis 19.00 Das Brazilian Jiu-Jitsu wurde von Grundschule Altkloster Brüningstr. 6 · 21614 Buxtehude · 04161 5928-0 den Brüdern Carlos und Helio Gracie Brazilian Jiu-Jitsu: Samstag in Rio de Janeiro entwickelt. Carlos 14.00 bis 16.00 Uhr BSV-CitySport Gracie lernte das Jiu-Jitsu-Judo von Mit- Weitere Infos im Internet: suyo Maeda und gab es an seinen jün- www.budosport-buxtehude.de – ein Erlebnis KICKBOXEN 39

Brazilian Jiu-Jitsu INFOBOX Kickboxen Größe: 48 Mitglieder Abteilungsleiter: Ahmed Ibrahim Selbstverteidigung! Mail: [email protected] Wo kann ich mal reinschnuppern? Interessierte können bis zu drei Trai - Schlagen und Treten will ningseinheiten unverbindlich besuchen. auch gelernt sein. Weitere Infos im Internet: www.buka-dojo.de Der härteste Sport im Verein Die Kickbox-Abteilung wurde 2012 von Bernhard Klienchen im BSV als Kurs mit 4 Teilnehmern gegründet und eta- blierte sich 2014 als eigenständige Abtei- lung mit ca. 50 aktiven Sportlern mit ihrem Abteilungsleiter Bernhard Jean- not. In der Kickboxabteilung finden sich Sportler/-innen zwischen 14 und 45 Jahren, die ihre Fitness trainieren und/ oder kämpfen, zusammen mit Wett- kampfsportlern im gemeinsamen Trai- ning. Einige haben schon an Welt- meisterschaften teilgenommen. Jetzt hat Ahmed Ibrahim die Abtei- lungsleitung übernommen. Wer mal zum Probe-Training kommen möchte, mel- det sich bei ihm: [email protected] Verlässlicher Förderer des BSV und des Sports in Buxtehude!

Seit über 35 Jahren bauen wir Reihenhäuser, Doppel- häuser und attraktive Eigentumswohnungen in Hamburg und Umgebung. 40 BOXEN – ein Erlebnis

Markus Lohmann hat alles im Blick: Zu einer guten Box-Stunde gehören Seilspringen und viel Kordinations-Übungen.

Gestatten – Markus Lohmann (34): Mit Leib und Seele Box-Lehrer Mit Leib und Seele Kinder- und tun haben und ihnen dabei helfen, Jugendtrainer in der Boxsparte die He rausforderungen des Le bens des BSV – und ausgestattet mit zu meistern. Womit wir wieder einem Schuss Disziplin gepaart beim Boxen sind. mit psychologischem Knowhow. Das Training mit den Kindern Das ist Markus Lohmann und Ju gendlichen bereitet ihm (34), der im sportlichen Bereich besondere Freude, da dort auch die Boxabteilung seit Jahren sein spielerische Elemente eingebunden Zuhause nennt, in der er trotz werden können. So ist für Markus professioneller Führung immer das Wichtigste, dass die jun gen das Gefühl hat, ein Teil einer gro- Sportler nach einem Trai ning zwar ßen, sportlichen Familie zu sein. erschöpft, aber dennoch mit einem Seit seiner Kindheit verbindet zufriedenen Lächeln die Halle ver- ihn mit dem Boxen eine tiefe Lei- lassen und somit auch gern zur denschaft. Be reits sein Vater ist nächsten Trainingseinheit wieder als Kind des Nachts mit dem in die Halle kommen. Opa, der selbst aktiver Boxer war, aufgestanden, um die wun- derbaren Kämpfe des Muham- Box-Trainer Markus mad Ali im Fernsehen anzu- Lohmann (34) mit schauen. Dies hat auch Markus seiner Rasselbande Lohmann geprägt. vorm Training. So ist Boxen für ihn die schönste, wenn nicht sogar vielseitigste und natürlich die Willenskraft fördert Sportart, die Ausdauer, Koordination und fordert. Nach anstrengenden Tagen gibt es für Markus kaum etwas Besseres, Ralf Gruhn im Vorstand des HABV INFOBOX als sich abends in der Halle beim Seil- Auf der jährlichen Hauptversammlung schaften) antreten können, blieb dies springen, Sandsack training und auch des Hamburger Boxsportverbandes dem Boxsport leider bis vor kurzem ver- Boxen Spar ring auszupowern und den Kopf wurde von den Vereinen ein klares wehrt. Der DBV hat dies erkannt und wieder frei zu bekommen State ment abgegeben für eine Fort - durch eine Änderung des Reglements Größe: 82 Mitglieder Nachdem Markus seinen Wehr- setzung der sehr guten Arbeit der letzten die Aus richtung von Turnieren und Abteilungsleiter: Frank Pahl dienst abgeleistet und eine Ausbildung Monate. Bei den Wahlen wurde BSVer Meister scha ten auch jenseits des Alters Telefon: (04161) 78 127 zum Groß- und Außenhan dels - Ralf Gruhn in den Vorstand von 30 Jahren ermöglicht. E-Mail: [email protected] kaufmann absolviert und in diesem berufen. Ziel soll es nun sein, erst- Wo kann ich mal Beruf mehrere Jahre gearbeitet hat, Der BSV hat von nun an malig 2018 ein Hamburger reinschnuppern? beschloss er vor fünf Jahren, sich beruf- das Mandat, sich an einer Da men- und Herrenturnier Bei jedem Training – lich neu zu orientieren. erfolgreichen Zukunft zu auszurichten, bis hin zu Trainingszeiten siehe Kasten unten. Heute steht er kurz vor dem beteiligen. Der frisch Ham burger oder gar Nord- Alle Informationen Abschluss seines Studiums fürs Lehr- Gewählte meint hierzu: deutschen Meisterschaften. bekommen Sie über die Homepage amt in der Primar- und Sekun dar stufe, „Neben der absolut Dies bezüglich gab es von www.bsv-buxtehude.de wird also in absehbarer Zeit auch beruf- erfolgreichen Ju gendarbeit allen Vereinen des HABV lich mit Kindern und Jugendlichen zu im Amateur bereich soll in Ralf Gruhn sehr viel positive Resonanz, naher Zukunft der Breiten- da der Bedarf riesig ist, auch DAS ANGEBOT DER BOX-SPORT-ABTEILUNG sport einen hö heren Stel lenwert ein- „älteren“ Sportlern eine Plattform zu Dienstag 18.30–21.30 GS Harburger Str. Erwachsene + Jugendliche nehmen. Wäh rend z.B. die Kickboxer bieten, auf der sie sich messen können. Donnerstag 18.00–20.00 GS Harburger Str. Erwachsene + Jugendliche auch mit 30, 40 oder 50 Jahren auf Mei- Und genau dafür werde ich mich ein- Freitag 16.15–18.00 GS Harburger Str. Kinder + Jugenliche 6–14 Jahre sterschaften (bis hin zu Weltmeister- setzen.“ – ein Erlebnis SKAT 41

Nachwuchs gesucht: 60(!) Jahre und jünger… 10 Jahre Skat-Abteilung im BSV Ich kann mich noch gut daran erinnern, der Spielwertung mit 50 Zusatzpunkten lung nicht günstig ist. Das eigentliche Mit Grillabend, Ausfahrt und Weih - als ich Anfang Januar 2008 beim ersten für jedes gewonnene Spiel und 30 Punk - Können zeigt sich aber erst im Gegen- nachtsfeier gibt es inzwischen jährlich Treffen der neu gegründeten BSV Skat- ten für jedes verlorene Spiel der Gegen - spiel, wenn man den Schwachpunkt drei feste gesellige Veranstaltungen. Abteilung im Sporthaus am Jahn - spieler – beeindruckten und überzeug- Daneben veranstalten wir in jedem stadion eintraf. Ich hatte in der Zeitung ten mich. Von nun an war ich, wenn ich Jahr zwei Skatturniere – 2017 hat- gelesen, dass es vom BSV diese neue es einrichten konnte, jede Woche ten wir dabei fast 90 Teilnehme- Abteilung geben sollte, die noch Mit- beim Übungsabend dabei. rinnen und Teilnehmer. Im spie ler suchte und hatte mir gedacht: Mir gefiel auch, dass Jubiläumsjahr 2018 fin- Du bist BSV-Mitglied und spielst gerne manche der „alten Ha - det sogar ein drittes Skat- Skat – also schau Dir einfach mal an, sen“ nicht nur über meine turnier statt. was da so vor sich geht. Bis dahin hatte Fehler nörgelten, sondern 2018 nehmen wir erst- ich zwar regelmäßig, aber eher selten, auch logische Erklä rungen mals mit einer zweiten Mann- so ca. alle 2 Monate, mit Freunden Skat dafür hatten, warum ich etwas schaft am Ligaspiel-Be trieb teil gespielt und hielt mich auch für einen hätte anders machen sollen. Beim und bei den Qualifikations- ganz passablen Skatspieler. Skatspiel auf Vereinsniveau hängt beim turnieren des Verbandes kämpfen Hier war aber alles anders. Der Kern nämlich sehr viel nicht vom Zufall und Alleinspieler erahnt wieder eine Reihe von Mitgliedern der Gruppe um Birgit Martini kannte vom Kartenglück ab. oder erkennt und dessen Spiel zu Fall um die Teilnahme an den Lan des - sich von vielen Skat-Turnieren, hatte Sicher können auch gute Spieler bei bringt. meister schaf ten. Zwei Junioren haben die Abteilungsgründung gemeinsam fehlendem Kartenglück kein Turnier ge- Offenbar habe ich mich damals recht im Jahr 2015 an den Deutschen Meister - vorbereitet und bestand aus langjähri- winnen. Bei den Einzel-Meister schaf - schnell weiterentwickelt, denn schon schaften in Ulm teilnehmen können. gen Vereinsspielerinnen und -spielern. ten des Verbandes werden in 8 Stunden ab 2009 ließ man mich an Ligaspielen Ein großes Problem für die Skatab - Ich war hier also der Neue, der noch 192 Spiele gespielt. Dort gewinnt nie- und Turnieren des Skatverbandes teil- tei lung ist nach wie vor der fehlende ganz viel zu lernen hatte. mand, der nur Glück hatte, denn so nehmen. Heute bin ich schon seit 4 Nachwuchs, wobei bei uns jede oder Aber nicht nur das viel überlegtere beständig ist das Glück beim Karten- Jahren Leiter der Skat-Abteilung und jeder unter 60 Jahren noch als Nach - Spiel – auch dass man schon nach we - spielen nicht. ver suche, gemeinsam mit meinen lang - wuchs gewertet wird. Wir freuen uns nigen Stichen genau zu wissen schien, Man muss seine eigenen Spiele jährigen Mitspielerinnen und Mit - daher über jedes neue Gesicht in unse- welche Kar ten ich noch auf der Hand gewinnen. Das ist manchmal schwer spielern neuen Interessenten, die sich rer Runde, egal ob unter oder über 60 hatte und nicht zuletzt die Berechnung genug, gerade wenn die Kartenvertei- hin und wieder bei unseren Übungs- Jahre alt. Besucht uns einfach mal beim abenden einfinden, das Skatspiel nach Übungsabend. Und vielleicht ergeht es den Regeln des Deutschen Skatverban - Euch wir mir damals vor 10 Jahren. des nahezubringen. In den vergangenen 10 Jahren hat Wolfgang Oldenburg sich in der BSV-Skatabteilung viel ver- ändert. Von den Mitgliedern der ersten Stunde ist außer mir nur noch Thorsten INFOBOX Pohl – gleichzeitig stellv. Abteilungs - leiter – dabei. Statt damals 6 bis 8 Teil- Skat nehmerinnen und Teilnehmern bei Größe: 24 Mitglieder unseren Übungsabenden sind es schon Abteilungsleiter: seit einiger Zeit meistens 12 bis 16 Per- Wolfgang Oldenburg sonen. Deswegen war es 2016 auch Telefon: (04161) 542 18 notwendig geworden, vom Sporthaus Mail: [email protected] am Jahnstadion ins Dorfgemein- schaftshaus Dammhausen zu wech- Wo kann ich mal reinschnuppern? Mittwochs ab 19.15 Uhr im Auf den Übungsabenden werden Partien auch besprochen und Tipps ausgetauscht – seln, wo wir uns jeweils mittwochs um Dorfgemeinschaftshaus Dammhausen hier von Abteilungsleiter Wolfgang Oldenburg (links). 19.15 Uhr treffen. 42 ROLLSTUHLSPORT/TENNIS/TISCHTENNIS – ein Erlebnis

Erfolgreiche Kooperation mit dem Tennisverein Altkloster: Mit neuen Aktionen ins Jubiläumsjahr Unter dem Motto „Deutschland spielt chen Tennistrainerin Carolin Mar tens seinem Sprössling das Tennisspielen zu Tennis“ starten wir am 21. April nach und unserer Trainerin und Ju gend - erlernen oder den Schläger nach 20 Jah- der für uns viel zu langen Winterpause wartin Katharina Schoop möchten wir ren wieder aus dem Keller zu holen. mit unserem Eröffnungsturnier in die möglichst viele Kinder vom Tennissport Dass die Kooperation aber schon Freiluftsaison! begeistern und ihnen die Mög lichkeit jetzt sehr erfolgreich ist, zeigt sich unter Um 11 Uhr ist Treffpunkt auf unserer geben, sich an der frischen Luft sport- anderem auch daran, dass für die kom- schönen Anlage mit 6 Plätzen am Heu- lich zu betätigen. mende Saison unsere Herren 30 Mann- weg 2 in Buxtehude (Eilendorf). Es ist geplant, im Laufe des Sommers schaft durch BSV-Mitglieder, die schon Gäste sind herzlich eingeladen, an einen Schul-Tenniswettbewerb zu ver- bei uns Tennis spielen, verstärkt wird. diesem Tag auch den Tennisschläger zu anstalten, an dem Teilnehmer aus allen Für andere Mannschaften würden schwingen und sich über das Angebot Schulen mitmachen dürfen. wir uns etwas ähnliches wünschen. des Vereins zu informieren. Nähere Informationen wird es an Im Damenbereich werden wir erst- Im Anschluss an die Spiele werden den betreffenden Grundschulen und mals seit langer Zeit keine Mannschaft wir bei einem gemütlichen Miteinander auf unserer Homepage www.tennisbux- für den Punktspielbetrieb melden. das 35jährige Bestehen unseres Tennis - tehude.de geben. ver eins feiern, dabei wird auch der ku- Auch die seit 2016 bestehende l BSV-Mitglieder können auf der Tennis- l Im Eintrittsjahr ist kein Arbeitsdienst li narische Aspekt nicht zu kurz kom- Koope rationen mit dem BSV und der anlage unseres Partnervereins zu entrichten, in den darauffolgenden men. Hoch schule 21 möchten wir weiter TV Buxtehude-Altkloster spielen. Jahren umfasst der Arbeitsdienst 6 Im Jubiläumsjahr werden neue Akti - beleben und wünschen uns, dass noch l 95 € Jahresgebühr für Erwachsene, Stunden onen für Kinder starten. So wird es eine viel mehr Mitglieder des BSV in den Ge - bei Eintritt nach dem 15. Juli nur 50 € l Anmeldung und weitere Infos in der Kooperation mit den Grundschu len nuss der attraktiven Konditionen kom- Jahresgebühr BSV Geschäftsstelle l l Harburger Straße, Stieglitzweg und men, die wir anbieten. Für Schüler und Jugendliche 65 €, Ansprechpartner: Malte Pribnow, bei Eintritt nach dem 15. Juli nur 35 € Handynummer: (0157) 31 80 86 42 Rotkäppchenweg geben. Vielleicht nutzt das eine oder andere Jahresgebühr E-Mail: [email protected] Unter der Leitung der hauptamtli- Elternteil ja die Chance, zusammen mit

Übungsleiter für Tischtennis gesucht! Seit mittlerweile 115 Jahren spielt die INFOBOX Welt Tisch tennis. Und seit Jahrzehnten schätzt man auch im Buxtehuder SV Tischtennis das schnelle Spiel mit der kleinen Zel- luloidkugel. Größe: 46 Mitglieder Momentan sind wir auf der Suche Abteilungsleiter: Wolfgang Schöntaube nach einem Trainer oder einer Auf - Telefon: (04161) 61966 sichts per son für die Hallenzeiten in der E-Mail: [email protected] Rot käpp chenschule. Wo kann ich mal reinschnuppern? Die Abteilung sucht Übungs leiter/ Interessierte sind in jeder Gruppe innen und Helfer, auch ohne Vorkennt- zum „Probe-Training“ willkommen. Jeden Samstag nis. Wir helfen Ihnen auch gern bei der Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Ausbildung! Termine der Punktspiele bitte erfragen Sie haben Interesse und/oder Fragen? bei Wolfgang Schöntaube (siehe oben). Dann sprechen Sie uns einfach an! Weitere Infos im Internet: Rollstuhl-Sport www.bsv-buxtehude.de BSV Geschäftsstelle, Telefon (04161) 34 82 Die Rollstuhlsportler des Buxtehuder Hier gibt es ein vielseitiges Programm, SV treffen sich jeden Samstag von 11.15 mal wird mit dem Basketball, aber auch DAS ANGEBOT DER TISCHTENNIS-ABTEILUNG Uhr bis 12.45 Uhr in der alten Sporthal- gern mal mit dem großen Gymnastik- Montag 16.30–19.00 Kinder/Jugendliche ab 7 Jahre ASS Mohamad Chamouni Montag 19.00–21.45 Punktspiele Herren ASS le der Halepaghen-Schule. Interessierte Ball gespielt. Mittwoch 18.00–21.45 Jugendliche/Damen/Freizeitsport Rotkäppchenweg Mohamad Chamouni konnen hier gerne mal unverbindlich Kontakt: Christian Au Mittwoch 19.00–21.45 freies Training Rotkäppchenweg zu einer Übungsstunde vorbeischauen. (04161) 86 65 110 (dienstlich) Freitag 18.30–21.45 Punktspiele Herren Rotkäppchenweg – ein Erlebnis LEICHTATHLETIK 43

Treffpunkt Jahnstadion: Gleich im Neuen Jahr setzten die Teilnehmer ihre guten sportlichen Vorsätze in die Tat um!

Leichtathleten mit einem neuen Lauf-Kurs Starker Start ins Neue Jahr Silvester und Neujahr Pläne schmie- daher traten zweimal die Woche abends den bereits 5 Minuten durchgehalten INFOBOX den, dass kann jeder. Die neuen Vor - um halb sieben alle Teilnehmer im Jahn- und weitere drei Wochen später waren sätze auch umzusetzen, daran schwä- sta dion zum Training an. es bereits 20 Minuten. Und beim letzten Leichtathletik cheln die meisten. Jede Einheit be gann mit dem Auf - Training wurden dann die 30 Mi nuten Nicht so die 22 neuen Läufer, die sich wär men: Beim Hüpfen, Dehnen und geschafft. zum Laufkurs im Januar angemeldet Strec ken (wichtig für die Gelenke) gab Und so kann bei diesen Teilnehmern Größe: 288 Mitglieder hatten. Denn die Teilnehmer sind eine es wertvolle Tipps für die Teilnehmer. die Läuferweisheit „Jogger werden im Telefon: (04161) 34 82 (BSV-GS) Verpflichtung mit sich selbst und den Dann ging es auf die Piste. Am Anfang Frühjahr geboren, echte Läufer im Win- E-Mail: [email protected] beiden Trainern über 10 Wochen einge- im Jahnstadion und später durch Buxte - ter!“ angewendet werden. Denn wer im gangen. Und jetzt wird das restliche Jahr hude. Ganz langsam und in Intervallen. Winter startet, hat größere Chancen, ein Wo kann ich mal reinschnuppern? auch nicht mehr aufgehört. So wurden die typischen Anfängerfeh- guter Läufer zu werden und auch lang- Interessierte sind in jeder Gruppe zum kostenlosen „Probe-Training“ Gerade die Verabredungen im Janu- ler (zu schnell anfangen, zu viel wollen) fristig dranzubleiben. willkommen. Die genauen Trainingszeiten ar sind besonders wertvoll gewesen. So vermieden. Wen im Winter Dunkelheit, Nässe finden Sie im Internet unter konnte der Schweinehund nicht siegen Eine Minute laufen, eine Minute und Kälte nicht abschrecken können, www.bsv-buxtehude.de und das gute Gefühl nach dem Training gehen im Wechsel, so starteten sie in die der zeigt Motivation und Selbstdiszi- Weitere Infos im Internet: war eine besondere Belohnung. erste Kurswoche. Ganz sachte, fast plin und ist damit auf dem allerbesten www.bsv-buxtehude.de Das Wetter konnte uns Norddeut- unmerklich, wurden die Laufeinheiten Weg, ein leidenschaftlicher Hobbyläu- schen keine Vorschriften machen, und verlängert. Nach etwa 5 Wochen wur- fer zu werden.

SCHON MAL NOTIEREN: 14. Buxtehuder Altstadtlauf! Am Sonntag, 9. September ist es wieder soweit: Dann startet der inzwischen schon 14. Bux tehuder Altstadtlauf. Wie immer auch als ein Event für Kinder und Jugendliche mit folgenden Distanzen: Halb-Marathon, 10 km, 5 km, 2 km. Mehr Infos: www.altstadtlauf-buxtehude.de 44 RADSPORT – ein Erlebnis

Dr. Ernst von Wagenhoff: Mit über 70 Jahren noch Jahr für Jahr mit dem Mountain- Radsport hält bis ins hohe Eines der besten Beispiele dafür, welche Dr. Ernst von positive Auswirkung Radsport hat, ist Wagenhoff Dr. Ernst von Wagenhoff – seit 1992 in den Ber gen Mitglied der Radsport-Sparte im BSV. bei Cortina Mit Mitte 70 überquert er noch jedes d’Ampezzo, Jahr mit seinem Mountainbike die Juli 2017. Alpen, legt dabei 8.000 Höhenmeter zurück. „Da sind schon steile und tech- nisch anspruchsvolle Passagen dabei“, so der Allgemeinmediziner. Mit den 40-jährigen Teilnehmern in der Gruppe hält er aber locker mit. Rund 4.000 Kilometer legt er jährlich mit dem Mountainbike zurück, weitere 1.000 km mit dem Rennrad. „Radfahren als Ausdauersportart wirkt sich positiv auf das Herz- Kreislauf sy stem aus, hält die Gelenke schonend fit und stärkt sowohl die Muskulatur als auch die geistige Lei- uns zusammen in der Gruppe fährt. Von stungsfähigkeit“, so Dr. Wagenhoff. „Da Anfang 20 bis Mitte 70 ist nahezu jedes VERANSTALTUNGEN DER RADSPORT-ABTEILUNG der Gelenkknor pel nicht durchblutet Alter vertreten – und gerade bei den 24. März: Anradeln der Radsportgruppe Buxtehuder SV, ca. 60 km, 10 Uhr Torfweg SZ Süd ist, kann er nur durch Bewegung mit älteren Semestern unter uns ist es kaum 30. März: Ausweichtermin Anradeln, 10 Uhr Torfweg SZ Süd Nährstoffen versorgt werden.“ zu glauben, dass der eine oder andere 7. April: Rennrad-Schnupperkurs, ca. 30 km, 11 Uhr Eilendorfer Weg Und da das Körpergewicht vom Rad mittlerweile seinen 60 oder 70. Geburts- 29. April: getragen werde, würden insbesondere tag gefeiert hat. „Wer regelmäßig fährt, Geführte Permanente „Von der Este zur Oste“, ca. 80 km, Treffpunkt B4Fun 10 Uhr (Startgebühr mit Verpflegungsanteil 6 Euro) Knie und Hüftgelenk schonend bewegt. der kann den Alterungspro zess um gute „Es ist zudem ein sehr verletzungsarmer zehn Jahre hinauszögern“, ist Dr. Ernst 21. April: 2. Rennrad-Schnupperkurs, ca. 30 km, 13 Uhr Eilendorfer Weg Sport, dass z.B. beim Radfahren eine von Wagenhoff überzeugt. 6. Mai: BDR RTF „Has’ und Igel“ Buxtehude, Schulzentrum Süd (Torfweg), ab 9 Uhr (Teil- Sehne reißt, kommt äußerst selten vor.“ nahmegebühr mit Wertungskarte 5 Euro, sonst 10 Euro, Jugendliche frei) Familientour ca. Wichtig ist allerdings, einen Helm zu 20 km, Start 10 Uhr, Startgebühr 3 Euro, Kinder bis 16 frei tragen, denn wenn es zu einem Sturz Familienfreundlich 9. Juni: geführte Permanente „Durchs Alte Land“– mal andersrum, ca. 78 km, Treffpunkt kommt, ist der Kopf das am meisten und klimaschützend B4Fun 10 Uhr (Startgebühr mit Verpflegungsanteil 6 Euro) gefährdete Körperteil. Dadurch, dass Radsport von Mann und 8. September: Elbe-Weser-Marathon, ca. 210 km, 7 Uhr Torfweg SZ Süd, Startgebühr ca. 24 Ein großer Vorteil ist, dass Radsport Frau in jedem Alter betrieben werden Euro in der Natur betrieben wird. Die Lunge kann, ist es nicht nur ein gesundheits- 23. September: Geführte Permanente „Über die Geest“ Buxtehude, ca. 85 km, Treffpunkt füllt sich bis ins letzte Lungenbläschen fördernder, sondern auch ein idealer B4fun 10 Uhr mit frischer Luft – auch das stärkt das Familiensport. Bei uns fahren mittler- 7. Oktober: Saisonabschlussfahrt Rennrad, abteilungsintern mit Gästen Organ. Und durch die sich immer wie- weile mehrere Paare – und auch Eltern der ändernden Rahmenbedingungen in mit ihren jugendlichen und erwachse- der Natur, auf die der Sportler reagieren nen Kindern mit. TRAINING DER RADSPORT-ABTEILUNG muss, wird auch die geistige Leistungs- Außerdem ist Radsport eine sehr Das Training der Rennradfahrer findet im Sommerhalbjahr von April bis September statt. fähigkeit trainiert. kommunikative Sportart – bei den Aus - Dauer in der Regel 2 Stunden. Wer am Training teilnehmen möchte, meldet sich am Dass Dr. Wagenhoff kein Einzelbei- fahrten und auch, wenn das Training es besten vorab bei Spartenleiter Jens Klüver unter [email protected]. spiel für Fitness bis ins Alter durch Rad - zulässt, wird zwischendurch immer l Leistungsorientiertes Fahren nach dem Wochenende am f ahren ist, erkennt jeder, der einmal mit geklönt. Radfahren lässt sich zudem pri- Montag 18 Uhr, Eilendorfer Weg, Hohe Einfahrt Fa. Rischkau l Der Name ist Programm & für Beginner: moderates Tempo mit Technikübungen (24 bis 27km/h): Dienstag 18 Uhr, „Cappuccino-Runde“, Firma Erber, Harburger Str. l Sportliches bis leistungsorientiertes Fahren in Gruppen Mittwoch um 18 Uhr, SZ Süd Einfahrt Torfweg l Fur Spätstarter die sportlich fahren wollen: Donnerstag 19 Uhr, Treffpunkt Bahnschran- ke Zum Heidberg, Saisonanfang + -ende mit Licht am Rad! Samstag 13 Uhr mit Ankündigung im Kalender, überwiegend ab Oktober Sonntag 10 Uhr, nach Vereinbarung, Ausfahrten von 2-4 Stunden Dauer (außer es finden Veranstaltungen mit Vereinsteilnahme statt) l Mountainbike, Winterhalbjahr Oktober bis Marz. Dauer ca. 2 Stunden. l MTB-Grundlagen sollten vorhanden sein Samstag um 13:30 Uhr, Wulmstorf an der Bus- haltestelle Ecke Hellbergweg l Fur Beginner & Einsteiger mit MTB oder CX-Rad besonders geeignet: Sonntag 10:30 Uhr, Parkplatz Neukloster Forst B73/EVB Bahnquerung l „Cappuccino-Runde“ bei (fast) jedem Wetter, Fit bleiben im Winter 2 Stunden Dienstag 18 Uhr, Firma Erber, Harburger Straße. Nur mit Licht! Weitere Infos und Trainingszeiten gibt es unter www.radsport-buxtehude.de und beim BSV-Radsportspartenleiter Jens Klüver unter Tel. (04161) 64 90 23. – ein Erlebnis RADSPORT 45

Bike über die Alpen Alter fit! ma in den Alltag einbinden – je trainier- BSV-Rad- ter man ist, desto selbstverständlicher sportler im wird auch bei privaten Fahrten aufs Rad Winter- und nicht ins Auto gestiegen, was nicht Training mit nur fit hält und Spaß bringt, sondern Cyclocross und auch zum Klimaschutz beiträgt. Gravelbikes Übrigens: Beim STADTRADELN der Hansestadt Buxtehude haben wir den ersten Platz gemacht: 14.693 Kilome ter in drei Wochen. Auch bei den Einzelfahrern lagen wir vorne: Günter Hildebrandt landete auf Platz 1 (1.222 km), Frank Meyer auf Platz 3 (1.097 km). Beide fahren auch trum Süd. Die Vorbereitungen dafür fest, meldet Euch gerne bei uns, wenn passen das Tempo an die Anfänger an. außerhalb des Stadtradelns fast täglich laufen. ihr benachrichtigt werden möchtet. Wir Auch hier: Bitte tragt einen Helm. von Buxtehude mit dem Rad nach stellen die Termine aber auch auf unsere Außerdem bieten wir erstmals drei Ham burg bzw. Neu Wulmstorf zur Neue Jugendgruppe Website in den Terminkalender www. geführte Permanente an: Arbeit und kommen jeden Monat etwa Außerdem möchten wir in dieser Sai- bsv-buxtehude.de/radsport-ueber-uns 29. April, „Von der Este zur Oste“ 9.Juni auf diese Kilometeranzahl. son unsere Jugendarbeit intensivieren „Durch's Alte Land“ und und Jugendlichen Mountainbike- und Schnupper-Training 23. September „Auf der Geest“ Familien-Tour Cyclocrosstraining anbieten. Bisher Für Anfänger und alle, die uns kennen- Treffpunkt immer B4 FunPark, 10 Uhr. Nachdem im vergangenen Jahr unsere fahren unsere Jugendlichen noch bei lernen möchten, veranstalten wir wie- Bei einigen der Angebote für jeder- Familientour, die wir anlässlich unserer den Erwachsenen mit. Wir freuen uns, der zwei Rennrad-Schnuppertrainings, mann (z.B. RTF, geführte Perma nen te), 20. Radtourenfahrt (RTF) „Has und wenn sich weitere Interessierte melden, am 7. April, 11 Uhr, und 21. April, 13 bitten wir um ein kleines Startgeld, Igel“ erstmals veranstaltet haben, so damit wir eine Extra-Gruppe eröffnen Uhr, beide Male ist der Treffpunkt am dafür stellen wir Verpflegung und lei- gut angenommen wurde, werden wir können. Wer kein passendes Rad hat – Eilendorfer Weg, Höhe Rischkau. Ein- sten Abgaben an den Bund Deutscher auch dieses Jahr eine Strecke speziell für wir helfen gerne weiter. fach vorbeikommen und mitfahren, wir Radfahrer (BDR). Eltern mit ihren Kindern von Buxte - hude nach Horneburg zu unserer ersten Themen-Touren Verpflegungsstation und zurück aus- Ebenfalls neu sind unsere Themen - schildern. touren wie die Krabbenpul-Tour von Vor allem den Kindern bringt es Cuxhaven nach Buxtehude (oder großen Spaß, an einer richtigen Sport- andersherum) und unsere „Elbe-Lü - veranstal tung teilnehmen zu dürfen, in beck-Kanal-Tour“. Zu diesen Fahrten Horne burg mit den „großen“ Radsport- laden wir auch Nichtmitglieder ganz lern Pause zu machen und sich am Ver - herzlich ein. pflegungsstand mit Getränken und Wir fahren je nach Windrichtung Snacks zu bedienen. eine Strecke (Hin- oder Rückweg) mit Die Familientour findet am Sonntag dem Metronom und die andere Strecke AB MÄRZ: Sonntags Brunch Büffet 6. Mai, 2018 zeitgleich mit der RTF statt. dann mit Rückenwind. Wir haben die von 11:00 Uhr – 14:30 Uhr. Start ist ab 10 Uhr am Schulzentrum Süd Touren im vergangenen Jahr das erste Suppe am Tisch serviert À Verschiedene am Torfweg. Teilnehmen darf je der, aber Mal angeboten und hatten einen Rie - kalte Vorspeisen À Warme Hauptgerichte bitte unbedingt einen Helm tragen – senspaß. mit WoK-Station À Dessert mit frischen Crêpes auch die Eltern – und bei der Anmel- Mit diesen Angeboten möchten wir und Waffeln À Pro Person € 23,90 dung registrieren lassen. auch andere motivieren, aufs Rad zu steigen und etwas für die Gesundheit Radtourenfahrt (RTF) zu tun. Die Termine stehen noch nicht Osterbrunch Die Radsportler starten wieder wie Ostersonntag und Ostermontag gewohnt am ersten Sonntag im Mai, INFOBOX 10:30 Uhr und 13:30 Uhr morgens ab 9 Uhr zur RTF Has' und Igel Spargel und Lamm À Pro Person € 28,00 am Schulzentrum Süd. Auch hier kann Radsport jeder teilnehmen, der ein funktions- Größe: 89 Mitglieder WIEDER IM RATSKELLER: tüchtiges Rad hat und einen Helm trägt. Abteilungsleiter: Jens Klüver Wir bieten wieder vier verschieden lan- Telefon: (04161) 64 90 23 Heißer Stein ge Strecken mit Verpflegungs stellen an in verschiedenen Varianten und freuen uns auf viele Teilnehmer. E-Mail: [email protected] Wo kann ich mal reinschnuppern? € 7,20 Elbe-Weser-Marathon Interessierte sind bei jedem Training Mittagstisch ab Außerdem laden wir dieses Jahr in willkommen und können das Angebot Mo –Fr 12:00 Uhr–14:30 Uhr Zusammenarbeit mit anderen Rad- unverbindlich „testen“. sport vereinen aus der Region (Bremer- Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Selbstgebrautes Bier vörde, Himmelpforten, Bokel) am 8. „Has- und Igel-Radtourenfahrt“ am 6. Mai in Buxtehude. September zum ersten Elbe-Weser-Rad- Catering von 10 – 300 Personen marathon ein. Die Strecke ist etwa 210 Weitere Infos im Internet: km lang, der Start um 7 Uhr in Buxte- www.bsv-buxtehude.de 2 21614 0 41 61 752 99 67 www.radsport-buxtehude.de Breite Straße · Buxtehude · Tel. hude, voraussichtlich am Schulzen - 46 BSV INTERN – ein Erlebnis

Gibt es in Buxtehude bald nur noch einen Kernsport-Verein in der Stadt? Aus 3 mach 1? Der Postsportverein Buxtehude hat Stadt ver eine zusammengestellt (siehe 2017 gerade sein 50jähriges Jubiläum rechts). gefeiert. Der TSV Buxtehude-Altkloster Im zweiten Schritt wurde mit Hilfe 12 Argumente und Thesen ist 119 Jahre alt, der Buxtehuder SV eines Fragebogens ein Meinungsbild sogar fast 156 Jahre. unter den Abteilungsleitern ermittelt. für einen Zusammenschluss Aber es ist gut möglich, dass alle drei Das Ergebnis war eine breite Zustim- Vereine bald schon Geschichte sein mung. könnten. In allen drei Vereinen gibt es Nur die Abteilungsleiter, die im BSV der drei Stadtvereine zur Zeit sehr rege Diskussionen über jeweils im Hamburger Landesverband 1. Ein Zusammenschluss bringt Synergien in der Verwaltung. Man kann dort Geld einen möglichen Zusammenschluss. sportlich aktiv sind (wie Fußball, sparen, das dann für den Sport zur Verfügung steht. Leichtathletik, Judo und Tischtennis), Der Sportentwicklungsplan für die 2. Viele Familien sind genervt, wenn ihre Kinder Sportangebote in verschiedenen sehen gewisse Probleme, weil TSV bzw. Stadt Buxtehude aus dem Jahr 2016, Vereinen wahrnehmen und sie dafür mehrfach Beiträge zahlen müssen. PSV in Niedersachsen starten. gemeinsam erarbeitet von allen Ver - 3. Nur ein gemeinsames Management kann dafür sorgen, dass die Sportstätten einen und der Stadt Buxtehude, emp- Die Meinungsbildung im BSV soll optimal genutzt werden. Heute werden die Sportstätten und Sporthallen in Bux- fahl schon damals: Ein Kernsport-Ver- auf der Jahreshauptversammlung am tehude nicht optimal genutzt. 15. März fortgeführt werden. Dort wird ein für Buxtehude (siehe Text unten)! 4. Es gibt in allen drei Vereinen Angebote, die nicht ausgelastet sind. Wenn es das Thema „Sportentwicklungsplan gelingt, solche Gruppen zusammenzuschließen, werden Sportstunden für neue Fusionen von Sportvereinen hat es Hansestadt Buxtehude: Ein Kernsport- Angebote frei. bereits in vielen Städten gegeben. Ste- Verein“ auf der Tagesord nung stehen. fanie Teske, seit 2015 erste Geschäfts- Und es soll über einen Antrag abge- 5. Konkurrenz belebt das Geschäft? Heute nicht mehr. Im Gegenteil, in vielen führerin des BSV, hat den entsprechen- stimmt werden, den Vorstand zu er- Sportarten bietet heute keiner der drei Vereine eine wirklich gute Jugendarbeit. den Zusammenschluss in ihrer vorhe- mächtigen, mit TSV und PSV Gesprä- 6. Moderne Dienstleistung muss mehr zählen als ein Konkurrenzdenken. Die rigen Tätigkeit beim SV Henstedt- che über einen möglichen Zusammen- Konkurrenz der Sportvereine sind heute nicht mehr andere Vereine, sondern Fit- Ulzburg hautnah miterlebt: „Eine Fusi- schluss zu führen. ness-Center und Studios. on ist ein langer und nicht immer ein- BSV-Präsident Wolfgang Watzulik: facher Weg. Aber im Ergebnis gibt es 7. Es wird für alle Vereine immer schwieriger, in Mannschafts-Sportarten Teams „Danach wollen wir auf die anderen viele Synergien und es gibt viele Vortei- in allen Altersklassen aufzustellen. Beispiel Volleyball, dort spielen BSVer und beiden Vereine zugehen mit dem Ange- le, wenn sich der organisierte Vereins- TSVer bereits gemeinsam. bot, über eine große Lösung und einen sport in einer Stadt gemeinsam besser 8. Das Ehrenamt wird immer schwieriger zu besetzen. Das gilt für Vorstandsämter, Zusammenschluss der drei Vereine zu aufstellt.“ Abteilungsleiter, Trainer und Betreuer. sprechen.“ 9. Sportvereine müssen ihre Konzepte und Angebote qualitativ ständig verbes- TSV Altkloster und Post SV haben Auch wenn TSV und PSV im ersten sern. Das sollte in einer größeren Einheit mit professionellen Strukturen besser in Buxtehude jetzt den ersten Schritt Schritt nur an eine kleine Lösung den- gelingen. Anspruch von Mitgliedern wächst und die Entwicklung in den Schulen getan. Auf ihren jeweiligen Jahres-Ver- ken, so möchte der BSV eruieren, ob hin zur Ganztagsbetreuung. sammlungen haben die Mitglieder ihre nicht gleich schon die große Lösung für Vorstände beauftragt, zunächst mal alle machbar ist. 10. Wäre es nicht sinnvoll, das geplante Vereinssport-Zentrum – mit einem Mil- gemeinsame Gespräche zu führen mit lionen-Zuschuss von der Stadt – gleich für die Mitglieder aller drei Stadtvereine Präsident Wolfgang Watzulik dem Ziel einer Verschmelzung von TSV zu bauen? Das finanzielle Risiko wird zudem deutlich geringer sein, wenn man wünscht sich „Gespräche unter gleich- und PSV. für 7.000 statt für 4.500 Mitglieder plant. wertigen Partnern auf Augenhöhe, un - Auch der Buxtehuder SV hat sich in abhängig von der Mitgliedergröße.“ 11. Die meisten Mitglieder wollen heute ein sportliches Angebot und denken den letzten Wochen intensiv mit diesem Und fügt hinzu: „Der BSV will nie- nicht mehr traditionell in grün-weiß oder blau-gelb. Thema beschäftigt. Ein vom erweiterten manden schlucken. Es soll etwas ganz 12. BSV-Mitgliedern würden viele neue Angebote offenstehen, z. B. American Vorstand eingesetzter Arbeitskreis hat Neues entstehen und eine neue Zeit Football (PSV), Baseball (TSV), Basketball (TSV), Boule (TSV), Cheerleading (TSV), zunächst mal die Argumente für einen beginnen für den organisierten Vereins- Karate (TSV), Kegeln (PSV), Sportschießen, Wandern (TSV, PSV). Zusammenschluss der drei Buxtehuder sport in Buxtehude.” Was der Sportentwicklungsplan von 2016 empfiehlt Aus dem Abschlussbericht des Sport- – Forcierung der Diskussion zur Fusi- und zukunftsweisend ist. sierte Sport in Buxtehude gefordert. entwicklungsplanes für die Stadt on von (Kernstadt-)Sportvereinen Sollten die ergebnis-offenen Ge - Hier scheint es von großer Bedeutung Buxtehude vom Mai 2016: (3,1) spräche zu einem positiven Ergebnis zu sein, dass die lokalen Sportvereine Dazu wurde von den Verfassern führen, kann am Ende des Prozesses die Chance nutzen, sich sowohl für Unter „Priorisierung“ der insgesamt 41 weiter ausgeführt: die Fusion von Sportvereinen stehen. neue Entwicklungen zu öffnen als Hand lungs empfeh lungen durch die Im Rahmen eines Workshops sollen Zu einem ersten Austausch, an dem auch zukünftig eine enge und forcierte Pla nungs gruppe (5 = sehr hoch bis 1= die interessierten / betroffenen Sport- die Vorstände so wie die Abteilungs - Zu sam menarbeit anstreben. gering) finden sich folgende zwei ver eine über neue Strukturen im Bux- leit er der Sportver eine beteiligt sein Wir hoffen, dass alle Beteiligten in Punkte: tehuder Sport diskutieren. Im Fokus sollten, lädt die Stadt verwaltung ein. Buxtehude den eingeschlagenen Weg – Regelmäßige Vorstandstreffen zum der Diskussion soll die Frage stehen, Hinsichtlich der Umsetzung ist fortsetzen und wünschen den Mut und Ausbau der Kooperationen zwischen ob die bisherige Struktur mit drei gro- jedoch nicht nur die Kommune, son- einen langen Atem, die zukunftswei- den Sportvereinen (3,8) ßen Kernstadtsportvereinen sinnvoll dern insbesondere auch der organi- senden Empfeh lungen umzusetzen. – ein Erlebnis BSV INTERN 47

So erreichen Monats-Beiträge Alle Inserenten auf einen Blick Sie uns: im BSV Alle Inserenten und Werbepartner in diesem Sonderheft helfen uns, diese Ausgabe der „BSV aktuell“zu finanzieren. Buxtehuder Sportverein Erwachsene 15,00 € Wir bedanken uns dafür und bitten um freundliche Beachtung. von 1862 e. V. – Geschäftsstelle A & S Wasserbetten GmbH...... 20 Kommunikationskontor Buxtehude...... 27 Adresse Stavenort 15–17, Familien 32,00 € 21614 Buxtehude Architekturbüro Schulenburg...... 22 LLS Unternehmensgruppe ...... 34 Kinder bis 18 Jahre 10,00 € Autohaus Eberstein GmbH...... 15 Malereibetrieb Tobaben...... 9 Telefon (04161) 34 82 Studenten, Azubis 10,00 € Bäckerei Konditorei Hillert ...... 10 Metz Hoch- und Tiefbau...... 34 Fax (04161) 46 38 Büro- und Kopiertechnik Watzulik...... 32 Miprotek GmbH...... 44 Internet: www.bsv-buxtehude.de Passiv 5,00 € Geflügelhof Schönecke GmbH ...... 9 Mühlenbäckerei Schmacke...... 14 Mail: [email protected] Gemeinschaftspraxis Großenbacher...... 22 Partyservice Höft...... 26 ÖFFNUNGSZEITEN: Folgende Abteilungen GESA Bau GmbH...... 39 Rademacher Immobilien...... 9 Montag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr erheben einen Grote Immobilien...... 3 Ratskeller Buxtehude...... 45 Hair Cut ...... 9 Rischkau Sand- und Fuhrbetrieb GmbH...... 5 Mittwoch 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Zusatzbeitrag: Judo, Boxen, Hans Tesmer AG & Co. KG...... 17 Sparkasse Harburg-Buxtehude ...... 48 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Tanzen, Badminton, Hasselbring Baufachzentrum...... 29 Stackmann Sport & Fitness ...... 13 Freitag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Herzsport /Osteoporose. HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft mbH.... 33 Stadtwerke Buxtehude GmbH...... 21 Hotel am Stadtpark ...... 10 Stichweh Textilreinigung ...... 28 Hotel Ovelgönner Hof...... 35 WAPA Steuerberatung...... 38 implancast GmbH...... 27 WITS GmbH...... 28 Eltern-Kind-Aktionstag implancast GmbH...... 35 Yogazentrum Buxtehude...... 32 Am Sonntag, 8. April lädt der BSV zum „Eltern- ISB Haase Ing.- und Sachverständigenbüro...... 3 Zeitungsverlag Krause...... 41 Kind-Aktionstag“ in die neue Sporthalle der Halepaghen-Schule! Dort dürfen verschiedene Bewegungs-Land - Aus dem BSV-Kalender 2018 schaf ten mit Mama, Papa und den Geschwis - 14./ 15. April Jugend-Kreismeisterschaften Badminton Schulzentrum Süd tern entdeckt werden! 21. April Badminton-Familientag Schulzentrum Süd Für Kinder von 1 bis 3 Jahren: 10.00 bis 3. Mai Sportabzeichentreff (18.00 – 20.00 Uhr) Jahnstadion 11.15 Uhr in der Halle HPS-neu. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren: 11.30 bis 6. Mai Radtourenfahrt „Has’ und Igel“ Schulzentrum Süd 13.00 Uhr in der Halle HPS-neu. 2./3. Juni BUXTE-CUP Badminton-Jugend-Turnier Schulzentrum Süd Ohne Anmeldung einfach vorbeischauen 2./3. Juni 2. Gracie / Brazilian Jiu Jitsu Seminar mit Mario Stapel und kostenlos mitmachen! 9. Juni Swim & Run der Triathlon-Abteilung Heidebad Mehr Infos: BSV-Geschäftsstelle, Telefon 9. Juni BSV-Auftritt beim Altstadtfest Altstadt (04161) 34 82 14. Juni Sportabzeichentag BSV und PSV Jahnstadion 8. September Elbe-Weser-Marathon der Radsport-Abteilung Schulzentrum Süd Der Buxtehuder SV von 1862 e. V. ist mit 9. September 14. Buxtehuder Altstadtlauf Altstadt seinen knapp 4.500 Mitgliedern einer der 28. Oktober Halloween Halle Nord größten Sportvereine in Niedersachsen. Wir suchen zum nächstmöglichen 17. November BSV-Show „Beim BSV wird gebaut“ (17.00 Uhr) Halle Nord Zeitpunkt einen engagierten und ideenreichen 1./2. Dezember 12. Buxtehuder Badminton-Weihnachtsturnier Schulzentrum Süd Verantwortungsbürger (m/w) 9. Dezember BSV-Weihnachtsmärchen Halepaghen-Aula 26. Dezember Fußball-Hallenturnier Halle Nord für Integration durch Sport auf Minijobbasis Ihre Aufgaben umfassen: - Persönliche Begleitung und individuelle Unterstützung der Zielgruppe - Gewinnung von neuen Teilnehmer/innen aus der Zielgruppe für den Verein Der Buxtehuder SV von 1862 e. V. ist mit - Initiierung sportlicher Angebote für die Zielgruppe seinen knapp 4.500 Mitgliedern einer der - Initiierung außersportlicher Angebote durch die Zielgruppe (z. B. Ausflüge) größten Sportvereine in Niedersachsen. - Gewinnung von freiwillig Engagierten für die Integrationsarbeit im Verein Wir suchen zum 01. August 2017 für einen - Vermittlung interessierter Personen in bestehenden Qualifizierungsangeboten Zeitraum von 12 Monaten eine/n - Kooperations- und Netzwerkarbeit Freiwilligendienstleistende/n (FSJ) - Erstellung von Informationsmaterialien - Öffentlichkeitsarbeit Schwerpunkt: Integration durch Sport Ihr Profil: Wenn Du Freude am Sport hast, bist Du genau der/die Richtige für uns! - Begeisterungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen In einem netten Arbeitsklima mit freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern - Sportaffinität lernst Du jede Menge über Integrationsarbeit in unserem Großsportverein – - Eigeninitiative und Kommunikationsstärke und über Dich selbst. - ausgeprägte Dienstleistungs- und Servicebereitschaft Du bringst Dich in verschiedenen Sportangeboten ein, sammelst Erfahrungen, - strukturierte sowie teamorientierte Arbeitsweise schulst Deine soziale Kompetenz und lernst wichtiges kaufmännisches Know-how, - hohes Maß an Flexibilität was Dich auf Deinen weiteren Berufsweg vorbereitet. Wir bieten ein kompetentes, - gute Englischkenntnisse sympathisches Team und Freiheiten zur Verwirklichung eigener Ideen. Wir bieten: Voraussetzungen und Qualifikationen: - einen zukunftsorientierten und modernen Sportverein Abitur, mind. 18 Jahre, Führerschein Klasse B, Teambereitschaft und Kommuni- - ein kompetentes, sympathisches Team kationsfähigkeit, gute Englischkenntnisse, PC-Kenntnisse (Word, Excel, Power- - selbstständiges Arbeiten point), möglichst praktische Erfahrung mit Kindern und Jugend lichen, Bereitschaft - angemessene Vergütung zu Einsatzzeiten auch am Wochenende. - ständige Aus- und Weiterbildung - Perspektive, die Stelle auszubauen Engagiere Dich für die Integration durch Sport in Buxtehude. Für Deinen Verein. Für den BSV. Gemeinsam bewegen wir Buxtehude! Verantwortungsbürger (m/w) werden im Rahmen des Bundesprogramms Die Stelle wird im Rahmen des Bundesprogramms Integration durch Sport „Integration durch Sport mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern gefördert. mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern gefördert. Bewerbungen bis zum 01. Mai 2018 per Email an: Bewerbungen bis zum 01. Mai 2018 per Email an: Buxtehuder SV von 1862 e. V. Telefon: 04161.99 57 97 Buxtehuder SV von 1862 e. V. Telefon: 04161.99 57 97 Geschäftsführerin Frau Teske Fax: 04161.46 38 Geschäftsführerin Frau Teske Fax: 04161.46 38 Stavenort 15 – 17 [email protected] Stavenort 15 – 17 [email protected] 21614 Buxtehude www.bsv-buxtehude.de 21614 Buxtehude www.bsv-buxtehude.de Kredite im Griff ist einfach.

Wenn Ihre Sparkasse alle Kredite zu einer monatlichen Rate bündelt.

Warten Sie nicht und sprechen Sie uns jetzt an.

spkhb.de