Software sorgt für Schussfahrt bei der Materialoptimierung | New... http://www.tecchannel.de/news/themen/technologie/456174/

AKTUELL IM FORUM Techniken z Erkennung, ob Mb oder CPU defekt ist (HarteWare) RPC Probleme (Steffen K.) Jobmarkt Abo & Shop Preisvergleich Software-Shop Mobile-Shop Tarifrechner IT-Bücher BFL IT-Index Fehlt mir da ein Anschluss am Board? (computar) PREMIUM Suche Job-Suche DDR-RAM Upgrade - Benutzername Suchbegriff hier eingeben in tecChannel.de los System, hängt sich auf und startet neu??? (simonpfau) weltweit Passwort RPC News » Software sorgt für Schussfahrt bei der Materialoptimierung Deutschland Vom 21.11.2006 14:15 -- Baden-Württemberg Sicherheitseinstellungen -- Bayern (Steffen K.) Auto-LogIn Software sorgt für Schussfahrt bei der Materialoptimierung -- Berlin AKTUELL IM BLOG Whitepaper-Downloads: Launchy - Besser als jedes N e w s Ein Team des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM hat jetzt einen Algorithmus Archiv in den USA zum Patent angemeldet. Er soll die Simulation des Verhaltens von Materialien Technischer Einblick: Dual Startmenü Newsletter-Abo am Rechner verbessern. Core-Architektur God vs. Google Whitepaper Die Software mit dem Kurznamen FIRE (Fast Inertial Relaxation Engine) könne praktisch jedes Enhanced Virtualization on Intel Präsentation: Die 13 Webnews mathematische Werkstoffmodell optimieren – und das dreimal schneller und wesentlich genauer Architecture-based Servers unheimlichsten IT-Monster International als etablierte Verfahren. Das sagen jedenfalls Projektleiter Michael Moseler und IWM-Leiter Peter RFID: What Does It Mean? What Should I Sinnvolle Plugins für Gumbsch. T o p - T h e m e n Do? Windows Media Center Intel Processor and Platform – Evolution IT Evolution Brandneu: MS Firefox 2007 BI im Einsatz for the Next Decade Professional IT-Jobs Automatisierte vPro Business Intelligence in Echtzeit für das gesamte Unternehmen. Außendienstdatenerfassung und Technologie Intel und SAP verbinden die Kraft von SAP NetWeaver® mit dem BI Accelerator. Getrieben von Echtzeit-Berichte Haftungsrisiken Dual–Core Intel® Xeon® Prozessoren beschleunigt der BI Accelerator die Bereitstellung von vermeiden geschäftlichen Informationen auf Echtzeit–Tempo. Das gilt für die gesamte Familie von weitere Downloads SAP®–Anwendungen für Business Intelligence und analytische Auswertungen – einschließlich S i c h e r h e i t mySAP™ ERP und SAP xApp™ Analytics. News-Schnellübersicht Aktuell Erfahren Sie mehr darüber, wie Intel und SAP Ihre Business Intelligence beflügeln.>>> Virenticker Die letzten 20 News im Grundlagen BSI Info Zweieinhalb Jahre haben die beiden Forscher mit ihrem Team an der Entwicklung des Schnelldurchlauf Algorithmus gearbeitet. Jetzt hat die renommierte Zeitschrift "Physical Review Letters" einen N e t z w e r k Beitrag zu FIRE veröffentlicht. Bereits im September 2006 hätte die Software auf einer großen Sicherheit Internationalen Konferenz der Materialmodellierer großes Aufsehen erregt, so das IWM. Experten Aktuelle News Komponenten aus aller Welt waren zusammen gekommen, um die mathematische Beschreibung von Werkstoffen weiter zu entwickeln. Ziel war es, deren Verhalten als Bauteil noch präziser Macfox: Firefox im Safari-Stil Management vorauszuberechnen. NetworkWorld Novell zieht Entwickler aus dem Grundlagen Der Algorithmus des IWM beantwortet die Frage, was zu tun ist, um ein beliebiges Hula-Projekt ab Werkstoffmodell zu optimieren. „Ein Werkstoffmodell, mit dem das Verhalten eines Bauteils S e r v e r errechnet wird, beschreibt, wie die Energie des Materials von dessen inneren Freiheitsgraden Schwachstelle in GNU Tar entdeckt Sicherheit abhängt“, erklärt Michael Moseler. HPs ILM-Lösung unterstützt noch mehr Systeme Linux Daraus ergebe sich zum Beispiel, wie viel oder wie wenig Energie für eine bestimmte Anordnung Windows der Atome in den Molekülen nötig sei. „Die Natur sucht immer den Zustand der niedrigsten Besser denn je und immer noch klein: Hardware Energie. Das muss das Modell im Grunde nachmachen: Es muss schauen, wie ein Material auf Damn Small Linux 3.1 Belastung reagiert, wie es sich verformt oder gar bricht – um eben Spannungen oder Druck C l i e n t abzubauen oder aufzunehmen und wieder einen energetisch günstigen Zustand zu erreichen.“ Erkenntnisse aus unstrukturierten Daten gewinnen Sicherheit „Unser Algorithmus findet diesen Zustand extrem schnell und zuverlässig und hilft damit, ein Heute auf der Ubuntu Open Week: Linux Modell beziehungsweise seine Vorhersage und die Wirklichkeit noch näher zueinander zu Windows bringen" ergänzt Peter Gumbsch. Ubuntu vs OpenSUSE Peripherie Im Land des Wissens Mobile Die beiden Wissenschaftler vergleichen die Leistung des Algorithmus mit einem Skifahrer, der im Nebel die schnellste Route ins Tal sucht – also zum energetisch tiefsten und damit günstigsten Youtube will aufs Handy S t o r a g e Zustand. Bei der Schussfahrt behält er aber immer auch die Geländeentwicklung im Auge und Wie beweiskräftig sind elektronische korrigiert sogleich, wenn es bergauf geht. Netzwerk Dokumente? Server Moseler schränkt den Vergleich aber ein: „Der Skifahrer hat auf der zweidimensionalen Fläche ja Data Warehouses für die Client nur wenige Freiheitsgrade, also Entscheidungsmöglichkeiten. Wenn wir beispielsweise die Forschungsstatistik Grundlagen Struktur eines erhitzten Kupferkorns nach dem Abkühlen berechnen, haben wir es mit Millionen bis Milliarden Freiheitsgraden zu tun.“ Wie Gamer zur Rettung der Welt Technologie beitragen Der Algorithmus trage dazu bei, dass ein Energieminimum nicht erst nach Tagen, sondern bereits Trends in wenigen Stunden gefunden wird – wobei herkömmliche Algorithmen sogar in einigen wichtigen eBook des Tages: Joomla! Prozessoren Fällen ergebnislos abbrachen. Die Software in ein Materialmodell einzubauen, sei ebenfalls Grundlegende Konzepte von SOA Chipsätze innerhalb weniger Stunden möglich. „Auch da sind wir besser als die bisherigen Verfahren“, sagt Komponenten Peter Gumbsch. Linux: Erster Release-Kandidat von grml Research 0.9 „dieoptrienotto“ steht zum Testen Mehr zum Thema: Werkstoffmodell, Materialmodell bereit Entwicklung weitere News Programmierung Grundlagen Nächste Seite » Seite 1 von 2 Kostenloser Service T e l k o « Vorherige News Nächste News » Daten Google.de/ig Sprache Diese News als PDF-Datei Tarifrechner VirtualLabs S p e c i a l s Meinungen zu dieser Meldung Bilderserien Konferenzen Newsletter S e r v i c e s News als RSS-Feed VirtualLabs BFL IT-Index Foren News im PDF Newsletter Google-Anzeigen PDA-Format Feedback Download PC-Tuning und -Eigenbau: Security-News Webcast Computer selber bauen, aufrüsten und tunen inkl. Overclocking-Tipps! Sitemap www.computerwissen.de Testseite A b o + S h o p Amd Prozessor Shop News-PDF / IT-eBook Compact Alles, was Ihr Herz begehrt! Wir haben's - bis 75% billiger. Die letzten 20 News als PDF-Datei Premium www.Preisvergleich.de Buch-Shop IT-eBook zusammenstellen Preisvergleich Aktueller Inhalt: 0 Artikel 0 News AMD PCs super billig Software Shop Diese News hinzufügen eBooks und AMD Athlon 64 3200+ bis 5200+ mit Orginal AMD Prozessoren mehr www.sonte-pc.de IT-eBook öffnen I n t e r n e s Impressum client.tecChannel.de - communications.tecChannel.de - developer.tecChannel.de Sponsored Links Mediadaten linux.tecChannel.de - network.tecChannel.de - security.tecChannel.de Grüne Links? server.tecChannel.de - smb.tecChannel.de - storage.tecChannel.de Schnäppchen technology.tecChannel.de - windows.tecChannel.de - Kontakt - Hilfe - Datenschutz Electronic Heute bei Archiv 06 - Archiv 05 - Archiv 04 - Archiv 03 - Archiv 02 - Archiv 01 - Archiv 00 Reisen Computerwoche.de Weitere IDG Publikationen im Internet: Last Minute CIO - ChannelPartner - COMPUTERWOCHE - GamePro - GameStar Hotels

IDG-Verlag - Macwelt - PC-Welt - PC Advisor - PCWorld US - IDG Polen - Central IT Motorrad Doppelkern-Notebooks: TECHWORLD UK - Digit UK - UK - InfoWorld US - Gamestar Ungarn - Viel Power für viel Geld CH Xen 3 wird zur © IDG IDG Business Media GmbH 2006 VMware-Alternative Es funkt zwischen Linux und Windows

ONLINE BESTELLEN

1 of 1 11/29/2006 01:55 PM