Magisterhausarbeit Lothar Eichhorn
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Profile Persönlichkeiten Der Universität Hamburg Profile Persönlichkeiten Der Universität Hamburg Inhalt
FALZ FÜR EINKLAPPER U4 RÜCKENFALZ FALZ FÜR EINKLAPPER U1 4,5 mm Profile persönlichkeiten der universität hamburg Profile persönlichkeiten der universität hamburg inhalt 6 Grußwort des Präsidenten 8 Profil der Universität Portraits 10 von Beust, Ole 12 Breloer, Heinrich 14 Dahrendorf, Ralf Gustav 16 Harms, Monika 18 Henkel, Hans-Olaf 20 Klose, Hans-Ulrich 22 Lenz, Siegfried 10 12 14 16 18 20 22 24 Miosga, Caren 26 von Randow, Gero 28 Rühe, Volker 30 Runde, Ortwin 32 Sager, Krista 34 Schäuble, Wolfgang 24 26 28 30 32 34 36 36 Schiller, Karl 38 Schmidt, Helmut 40 Scholz, Olaf 42 Schröder, Thorsten 44 Schulz, Peter 46 Tawada, Yoko 38 40 42 44 46 48 50 48 Voscherau, Henning 50 von Weizsäcker, Carl Friedrich 52 Impressum grusswort des präsidenten Grußwort des Präsidenten der Universität Hamburg Dieses Buch ist ein Geschenk – sowohl für seine Empfänger als auch für die Universität Hamburg. Die Persönlichkeiten in diesem Buch machen sich selbst zum Geschenk, denn sie sind der Universität auf verschiedene Weise verbunden – als Absolventinnen und Absolventen, als ehemalige Rektoren, als prägende Lehrkräfte oder als Ehrendoktoren und -senatoren. Sie sind über ihre unmittelbare berufliche Umgebung hinaus bekannt, weil sie eine öffentliche Funktion wahrnehmen oder wahrgenommen haben. Die Universität Hamburg ist fern davon, sich selbst als Causa des beruflichen Erfolgs ihrer prominenten Alumni zu betrach- ten. Dennoch hat die Universität mit ihnen zu tun. Sie ist der Ort gewesen, in dem diese Frauen und Männer einen Teil ihrer Sozialisation erfahren haben. Im glücklicheren Fall war das Studium ein Teil der Grundlage ihres Erfolges, weil es Wissen, Kompetenz und Persönlichkeitsbildung ermöglichte. -
Arnold Schwarzenegger Now and Then: a Longitudinal Case Study of Schwarzenegger’S English and German Pronunciation
Arnold Schwarzenegger Now and Then: A longitudinal case study of Schwarzenegger’s English and German pronunciation Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie an der Karl- Franzens-Universität Graz eingereicht von Mag.phil. Lisa Kornder am Institut für Anglistik Erstbegutachterin: Univ.-Prof. Catharina Henrica Elisabeth Mennen, PhD Zweitbegutachter: Mag.phil. Dr. Robert Mayr 2020 DECLARATION I confirm that I have authored this thesis independently, that I have not used other than the declared sources and that I have explicitly marked all material which has been quoted either literally or by content from the used sources. ___________________ ______________________ Date Lisa Kornder i Language is a living thing. We can feel it changing. Parts of it become old: they drop off and are forgotten. New pieces bud out, spread into leaves, and become big branches, proliferating. Gilbert Highet, Explorations (1971) ii ACKNOWLEDGEMENTS If someone had told me years ago that I would write my PhD thesis in linguistics one day, I would probably have frowned upon them. Now here it is – and it would have not been possible without the support, help and guidance of many people. First and foremost, I want to express my sincere gratitude to my supervisor, Prof. Ineke Mennen, not only for guiding and supporting me throughout the process of writing my thesis, but also for encouraging me to do a PhD in the first place. You were and still are a great inspiration to me. Thanks to Dr. Robert Mayr for his willingness to be part of the committee and for being the second supervisor of my thesis. -
Masterthesis
Fakultät Medien Masterthesis Constanze Hundt Analyse langjährig erfolgreicher und weltweit verbreiteter TV-Formate und Adaptierung der jeweiligen Kernpunkte auf eine Gesamtsendung Chemnitz, 2012 Fakultät Medien Masterthesis Autor Constanze Hundt Studiengang Information and communication Sciences Seminargruppe IC09w1-M Erstprüfer Prof. Peter Gottschalk Zweitprüfer Prof. Dipl. Kaufm. Günther Graßau Thema Analyse langjährig erfolgreicher und weltweit verbreiteter TV-Formate und Adaptierung der jeweiligen Kernpunkte auf eine Gesamtsendung Chemnitz, 2012 Faculty of Media Masterthesis author Hundt, Constanze course of studies Information and communication Sciences seminar group IC09w1-M first examiner Prof. Peter Gottschalk second examiner Prof. Dipl. Kaufm. Günther Graßau topic Analysis of longtime running, successful and worldwide distributed television formats as well as adaption of respective key frames for creation of a new televison format Chemnitz, 2012 Analyse und Adaptierung langjährig erfolgreicher TV-Formate IV „Am zuverlässigsten unterscheiden sich die einzelnen Fernsehprogramme noch immer durch den Wetterbericht.“1 --- Woody Allan --- 1 Allan, Woody: Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen Nr. 32 - "The show must go on ?", Wien, 2008 Analyse und Adaptierung langjährig erfolgreicher TV-Formate V Bibliografische Beschreibung und Referat „Hundt, Constanze: Analyse langjährig erfolgreicher und weltweit verbreiteter TV-Formate und Adaptierung der jeweiligen Kernpunkte auf eine Gesamtsendung – 2012 – 162 Seiten -
Dagmar Berghoff: Deutschlands Erste Miss Tagesschau
#18 / November 2011 / www.filmmuseum-hamburg.de Dagmar Berghoff: Deutschlands erste Miss Tagesschau Hans-Joachim Flebbe: „Ich kann nur Kino!“ Fatih Akin: Von Altona über Istanbul nach Wilhelmsburg Inhalt 4 PORTRAIT „Ich kann nur Kino!“ Ex-CinemaxX-Mann Hans-Joachim Flebbe über seine Pläne Karl-Heinz Köpcke: 10 HAMBURGER FILMEMACHER Von Altona über Istanbul nach Wilhelmsburg In der Maske vor der Tagesschau Sein Werk ist ein einziger Heimatfilm: Fatih Akin 15 KINOLANDSCHAFT Um die eigene Achse gedreht und im Erdboden versunken Die Wiederauferstehung des Metropolis-Kinos 20 FILMGESCHICHTE Wie wirken Filme auf Kinder und Jugendliche? Der Hamburger Filmtest anno 1955 23 DREHORT HAMBURG Der große Coup des „Härtesten der Harten“ „Ein achtbarer Mann“ (1972) 26 ALTE HAMBURGER LICHTSPIELHÄUSER Betzels Vorhänge – Das Rio in Horn 34 FILMGESCHICHTE „Ton ab … Ton läuft …!“ Vor 85 Jahren: Abschied von der Stummfilmzeit 36 FILMMUSEEN Studio Bendestorf steht vor dem Abriss Wichtiges Stück lokaler Filmkultur ist bedroht Ausstellung in Bendestorf: John Lennon 38 FERNSEHGESCHICHTE Das „Virtuelle Fernsehmuseum“ nach dem „Relaunch“ 46 BUCHBESPRECHUNG „In and Out of War“ Hamburger Kinos und ihre Filme 1938–1949 48 FILMGESCHICHTE Filmgeschichte im Internet – Neue Datenbank zu „Reeducation“-Filmen geht online 50 KINOGESCHICHTE Mit Winnetou durch Hamburgs Filmpaläste Jugenderlebnisse in den Prachtkinos 57 AUS DEM VEREIN Jahresrückblick Studio-Kino wiedereröffnet! Er und seine Kollegen und Kolleginnen sind jetzt im neu aufbereiteten Virtuellen Fernsehmuseum 58 COUPON /MATINEEN zu finden – mehr dazu ab Seite 38 Sonntagsmatineen im Abaton-Kino 4 PORTRAIT PORTRAIT 5 Hans-Joachim Flebbe gründete 1989 die CinemaxX-Kinokette und versucht heute einen Neustart Hamburger Flimmern: der einzelne Gast nicht höchste Priorität.