Nr. 97 Sommer 2015

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Impressum / Inhaltsverzeichnis

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Offizielles Cluborgan des Fussballclubs Zollbrück Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. Ausgabe Nr. 97 Sommer 2015 bekannten und bewährten Schema ab: Je ein Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Mit sportlichen Grüssen Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento Homepage www.fczollbrueck.ch Clubfarben Orange-Schwarz

Junioren E: Positive Entwicklung E-Mail [email protected] Gründung 1. Juli 1964 Adresse Postfach 132, 3436 Zollbrück Vereinsnummer SFV 10418 Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen Postkonto 34-1628-3 Sportplatz Tannschachen Zollbrück halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere

Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht Dieses Heft erscheint drei Mal pro Jahr (Frühling, Sommer und Herbst). konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Auflage 600 Stück lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Redaktion Anja Kobel, Knubelacker 48, 3436 Zollbrück Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Telefon 034 496 56 18, E-Mail [email protected] lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Bianca Erhard, Knubelacker 45, 3436 Zollbrück Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Telefon 034 496 85 31, E-Mail [email protected] Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. süchtig darauf, dass das Training von der Halle Druck Vögeli AG, Druckzentrum, Sägestrasse 23, 3550 Langnau auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard

Inhaltsverzeichnis

Impressum / Inhaltsverzeichnis ...... 1 Frauen, Jennifer Oehrli ...... 27 - 29 Vereinsadressen ...... 3 - 5 Sponsorentorwand ...... 30 Anpfiff! / Wissenswertes ...... 7 Ranglisten Aktive und Frauen ...... 31 Anlässe / Maibummel ...... 9 Ranglisten Junioren ...... 33 Jahresbericht Präsident ...... 11 Junioren A ...... 34 Jahresbericht SPIKO ...... 13 Junioren Ca ...... 34 - 35 Jahresbericht Frauen ...... 15 Junioren Cb ...... 35 Jahresbericht Junioren-Obfrau ...... 17 Junioren Da ...... 36 1. Mannschaft ...... 19 Junioren Db ...... 36 2. Mannschaft ...... 20 - 23 Junioren E ...... 37 Senioren 40+ ...... 25 Junioren F ...... 39 Frauen ...... 26 Werber und Sponsoren ...... 40

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 1

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Vereinsadressen (1)

echnung Vorstand Die R Präsident/ Stefan Hofer Dorfstrasse 38, 3438 Lauperswil; [email protected] Honda Jazz Werbechef N: 079 210 46 75 Benziner Sekretär Kevin Rindlisbacher Lauperswilstrasse 14, 3436 Zollbrück geht auf! N: 079 484 85 98; [email protected] Sportchef/ Peter Beutler Zollstrasse 14, 3436 Zollbrück; [email protected] Kassier P: 034 496 88 24, G: 034 496 73 97, N: 079 301 75 04 Spiko-Präsident Beat Boss Langnaustrasse 28, 3436 Zollbrück; [email protected] P: 034 496 56 08, N: 079 306 44 53 Junioren-Obmann Marco Gerber Biembachstrasse 31, 3415 Hasle b. B.; [email protected]

N: 079 633 50 62

Vertreterin Frauen Barbara Nyffenegger Unter Mörisegg, 3436 Zollbrück; [email protected] P: 034 496 53 49, N: 079 740 97 22 + Chef Anlässe Manuel Trummer Senggenried 223, 3543 Emmenmatt N: 079 937 30 64, [email protected]

Trainerinnen und Trainer

FCZ 1 (3. Liga) Marco Di Romualdo Riedlistrasse 32, 3123 Belp; [email protected] P: 031 819 76 92, N: 079 343 19 10 «magische Sitze» Oliver Bucher Rohr, 3439 Ranflüh; [email protected] P: 034 496 56 42, N: 079 302 11 35 höchste Team Manager FCZ 1 Thomas Liechti [email protected]; N: 079 301 55 39 FCZ 2 (4. Liga) Dominik Rüegsegger Mooseggstrasse 23, 3550 Langnau; [email protected] TEST 2009 Sicherheit P: 034 402 51 01, N: 079 501 04 22 Daniel Zaugg Fansrütistr. 11, 3550 Langnau; [email protected] minimaler Verbrauch P: 034 496 51 82, N: 079 641 03 70 Veteranen Thomas Etter Ortbachstrasse 8, 3555 Trubschachen; [email protected] (Gruppierung mit FCL) N: 079 481 19 15 Torwarttrainer Christian Zährl Ahornweg 9, 4950 Huttwil N: 079 376 63 66 ab Junioren A Adrian Beyeler Fabrikstr. 14, 3414 Oberburg; [email protected] = (Ämme Team) N: 079 613 58 98 CHF Junioren B Thomas Frank Lützelflühstr. 42, 3415 Rüegsauschachen; [email protected] (Ämme Team) N: 079 127 61 74 14 900. Junioren Ca Rolf Bichsel Meisenweg 5, 4950 Huttwil; [email protected] * – Leasing 3,9 % (Ämme Team) P: 062 962 22 18, N: 079 406 52 03 Adrian Trummer Hohlenhausweg 8, 3672 Oberdiessbach; [email protected] G: 034 496 96 00, N: 079 467 27 04 www.honda.ch Junioren Cb Kurt Gerber Brunnmattstr. 11, 3414 Oberburg; [email protected] (Ämme Team) P: 034 422 52 78, N: 079 640 37 73 Autocenter Bärtschi AG Junioren Da Markus Erhard Druckerstutz 5, 3436 Zollbrück; [email protected] (Ämme Team) N: 079 772 39 19 Hinterdorfstrasse 22, 3550 Langnau i.E., Telefon 034 402 42 82 Hans Hofer Kalchofenstutz, 3415 Hasle-Rüegsau; [email protected] * Leasing gültig bis 31.12.2013. Berechnungsbeispiel für den Jazz 1.2i «S», 5 Türen, 66 kW/90 PS, 1198 cm3: Katalogpreis CHF 14 900.–. Kalkulatorischer Restwert: CHF 6258.–. Bei N: 079 260 86 30 einer freiwilligen ersten Leasingrate von 25% des Katalogpreises, einer Fahrleistung von 10 000 km pro Jahr und 48 monatlichen Leasingraten zu CHF 134.–. Jährliche Gesamtkosten: CHF 326.– (exkl. Amortisation und Versicherung des Leasingobjektes) auf der Grundlage eines Zinssatzes von 3,9% (effektiver Zinssatz 3,97%). Kraftstoffverbrauch kombiniert (80/1268/ 3 EWG): 5,3 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert: 123 g/km (Durchschnitt aller Neuwagen: 153 g/km). Energieeffizienzklasse: C (Foto: Jazz 1.4i Si, 5 Türen, 1339 cm , 73 kW/100 PS, CHF 24 200.–). Eine Leasingvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung der Konsumentin oder des Konsumenten führt. Weitere Berechnungsbeispiele bei Ihrem Honda-Vertragshändler.

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Vereinsadressen (1)

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Vorstand

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Präsident/ Stefan Hofer Dorfstrasse 38, 3438 Lauperswil; [email protected] runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. Werbechef N: 079 210 46 75 bekannten und bewährten Schema ab: Je ein Sekretär Kevin Rindlisbacher Lauperswilstrasse 14, 3436 Zollbrück Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere N: 079 484 85 98; [email protected] und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Sportchef/ Peter Beutler Zollstrasse 14, 3436 Zollbrück; [email protected] Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen Kassier P: 034 496 88 24, G: 034 496 73 97, N: 079 301 75 04 können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem Spiko-Präsident Beat Boss Langnaustrasse 28, 3436 Zollbrück; [email protected] Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem P: 034 496 56 08, N: 079 306 44 53 Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Junioren-Obmann Marco Gerber Biembachstrasse 31, 3415 Hasle b. B.; [email protected] Mit sportlichen Grüssen N: 079 633 50 62 Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento Vertreterin Frauen Barbara Nyffenegger Unter Mörisegg, 3436 Zollbrück; [email protected] P: 034 496 53 49, N: 079 740 97 22 Chef Anlässe Manuel Trummer Senggenried 223, 3543 Emmenmatt Junioren E: Positive Entwicklung N: 079 937 30 64, [email protected]

Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen Trainerinnen und Trainer halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere FCZ 1 (3. Liga) Marco Di Romualdo Riedlistrasse 32, 3123 Belp; [email protected] Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. P: 031 819 76 92, N: 079 343 19 10 wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht Oliver Bucher Rohr, 3439 Ranflüh; [email protected] konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon P: 034 496 56 42, N: 079 302 11 35 sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Team Manager FCZ 1 Thomas Liechti [email protected]; N: 079 301 55 39 lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach FCZ 2 (4. Liga) Dominik Rüegsegger Mooseggstrasse 23, 3550 Langnau; [email protected] P: 034 402 51 01, N: 079 501 04 22 Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Daniel Zaugg Fansrütistr. 11, 3550 Langnau; [email protected] Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine P: 034 496 51 82, N: 079 641 03 70 Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. Veteranen Thomas Etter Ortbachstrasse 8, 3555 Trubschachen; [email protected] süchtig darauf, dass das Training von der Halle (Gruppierung mit FCL) N: 079 481 19 15 auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard Torwarttrainer Christian Zährl Ahornweg 9, 4950 Huttwil N: 079 376 63 66 Junioren A Adrian Beyeler Fabrikstr. 14, 3414 Oberburg; [email protected] (Ämme Team) N: 079 613 58 98 Junioren B Thomas Frank Lützelflühstr. 42, 3415 Rüegsauschachen; [email protected] (Ämme Team) N: 079 127 61 74

Junioren Ca Rolf Bichsel Meisenweg 5, 4950 Huttwil; [email protected] (Ämme Team) P: 062 962 22 18, N: 079 406 52 03

Adrian Trummer Hohlenhausweg 8, 3672 Oberdiessbach; [email protected] G: 034 496 96 00, N: 079 467 27 04

Junioren Cb Kurt Gerber Brunnmattstr. 11, 3414 Oberburg; [email protected] (Ämme Team) P: 034 422 52 78, N: 079 640 37 73 Junioren Da Markus Erhard Druckerstutz 5, 3436 Zollbrück; [email protected] (Ämme Team) N: 079 772 39 19 Hans Hofer Kalchofenstutz, 3415 Hasle-Rüegsau; [email protected] N: 079 260 86 30 Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 3

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 B a h n s t a t i o n bls Z o l l b rü c k Tel: 034 424 53 04 Ma il:zo llbrueck@b ls.ch Fax :03 4424 53 06 Schalteröffnungszeiten Vormittag B a h n s t aNa tch i miott agn bls Z o l l b rü c k Mo ntag bis Donnerstag Te06. l:50 03 bi4s 42 114.4 535M 04 ontagMa Bisil: Dozo llnnbreruestck@bag 13ls.c.0h0 bi s 17.50 Fax :03 4424 53 06 Freitag0Sc6.ha50lt biersöffn 11.4un5Fgszeitenreitag 13.00 bis 17.20 Sams taggeschlossen Sams tag geschlossen Vormittag Nachmittag Fussball Sonntag geschlossenSonntag geschlossen Club Mo ntag bis Donnerstag 06. 50 bis 11.45Montag Bis Donnerstag 13.00 bis 17.50 Zollbrück Unser ständiges AngeboFreit:tag06.50 bis 11.45Freitag 13.00 bis 17.20 JuniorenSams tagg D / Junioreneschlo Ess en Sams tag geschlossen � Fahrausweise aller Artfü r nn-I und Ausland Sonntag geschlossenSonntag geschlossen � FahrplanauskünftefürSchweiz, Europa und Übersee

� Reservationen fürSUnitz-ser,Li estge-än,diSc gehlsaf An- ungedbo Spt:eisewagenplätze Junioren D: Fit aus dem Wintertraining � Geschenkgutscheine� nachFahrMaausssweise aller Artfü r nn-I und Ausland � Reisearrangem entederTouroperaters Ra iltour,Fr antour,Im holz etc……… .. Die �VorbereitungFahrplan derausk D-JuniorenünftefürSc aufhw dieeiz, Rück-Europa und Übfrüher sewiee noch nie, am 11. März schon das erste � Reservationen fürSitz-,Li ege-,Sc hlaf- und Speisewagenplätze FürFirme n-,Ve reins-runde und Faliefmi auchlienre inis diesemen unte Winterrbreiten nach wirIh demneng erne ReisMalevor aufschl demäge. Sportplatz Zollbrück trainieren. bekannten� Ge undsch enkbewährtengutschei Schemane nach ab:Ma ssJe ein � Reisearrangem entederTouroperaters Ra iltour,Fr antour,Im holz etc……… .. Wirfr euen uns auf IhHallentrainingren Besuch,Ih inre Rüderswiln Anrufod miter Ih„Bänklischutten“rMail.Ih re Bahns tationFürBL dieS Zo Rückrundellbrück wurden wir in die stärkere und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Bento-Circuit. auch gegen die stärkerenisev Gegnerorschläg bestehene. können. Die D-Junioren haben mich 2.mit Mannschaftihrem (5. Liga) / Hochzeit B a h Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkemon BL WillenS Zoll brinüc denk ersten Tel: 034 Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Schalter Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. FCZ 2: Vorschau auf die Rückrunde Vormitta Mit sportlichen Grüssen

Mo ntag Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento Im Winter hat sich die Mannschaft mit Hallen- Dokufilm „Pizza Bethlehem“ angeschaut haben. Freita fussball fit gehalten. Hier war der Trainingsbesuch Das Kader ist nach wie vor gross, wie alle Jahre Sams ta Hier könnte Ihre mehr oder weniger befriedigend. Hätte aber trennt sich aber die Spreu vom Weizen, wenn es Sonntag Junioren E: Positive Entwicklung sicher besser sein können, auch wenn die Teil- darum geht, das Lauftraining draussen in der Unser st nahme „nur“ freiwillig war. Zeitweise halfen uns C- Kälte zu absolvieren. Ein paar Spieler sind just Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden Juniorenwir auch und auch Senioren aus, so dass wir gerade zum Zeitpunkt des Lauftrainings verhin- � Fa Werbung stehen anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagenmeistens, die für ein anständiges “mätschlen“ dert, sei dies durch Krankheit, Arbeit, Hausaufga- � Fa halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultatenotwendigen der 10 Spieler zur Verfügung hatten. Im ben erledigen, Familienfest oder höhere Gewalt. � Re ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant,Januar unsere nahmen wir am Nachtturnier in Huttwil Meistens wird das auch erst unmittelbar vor � Ge Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus(Sportzentrum) zu melden. teil. Hier verfehlten wir den Trainingsbeginn bemerkt und per SMS mitgeteilt. � Re wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen,Halbfinal nicht auf ärgerliche Weise. Trotz Ballbesitz in Andere sind sogar noch zu faul um irgendeine konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davonden letzten 10 Sekunden im letzten Gruppenspiel originelle Ausrede zu erfinden, um mich FürFirme sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“brachten zu wir es noch zu Stande, den Ausgleich wenigstens so ein wenig bei Laune zu halten. Sie lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damithinzunehmen die und so den Halbfinal zu verpassen. kommen einfach gar nicht, wahrscheinlich sind Wirfr eu seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen SchrittTrotzdem nach darf man festhalten, dass wir alles in sie noch im Winterschlaf. Glücklicherweise hat es Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. allem ein gutes Turnier gespielt hatten und nur in der Mannschaft einen verlässlichen Kern, der Ob Bärn lich4 mit sehreinladende grosser Freude. Weiter so! Lattenkreuze. eine knappe Niederlage gegen den späteren mitmacht, auf den man bauen kann und der auch 4 einladende Lattenkreuze.Wir wünschen allen Mannschaften desTurniersieger FCZ eine hinnehmen mussten. fit war für den Meisterschaftsstart Anfang April. Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde.Auf die Rückrunde stiessen neu zum Team aus Vorher bestritten wir zwei Vorbereitungsspiele süchtig darauf, dass das Training von der Halle der 1. Mannschaft der routinierte Daniel Zaugg, gegen Escholzmatt und Sumiswald. auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christophder etwas Erhard kürzer treten möchte, sowie der junge Die Zielsetzung ist klar. Wir sind auf dem 4. Platz Heisssporn Yannick Gurtner. Beide haben uns und schauen nach vorne: Der 3. und auch 2. 55 «Tore«Tore desdes Monats».Monats».AUGG+Cie.schon öfters in Meisterschaftsspielen ausgehol- Platz liegen noch in Reichweite, trotz der sich fen. Sie haben sich bereits problemlos integriert noch im Winterschlaf befindlichen Spieler. und stellen eine willkommene Verstärkung der Ich wünsche allen eine verletzungsfreie und 2. Mannschaft dar. erfolgreiche Rückrunde Zum Vorbereitungsprogramm gehörte auch der Besuch im Kino Langnau, wo wir den Fussball Andreas „Rösi“ Burkhalter Eine Bank. Eine Bank. „Härzlechi Gratulation“

Renä (Seniorin) und Rösi (Zwöi-Trainer) haben herzlichen Dank! sich im Herbst 2010 das Ja-Wort gegeben. Eine grosse Schar des FCZ durfte bei diesem tollen Der FCZ wünscht den beiden alles Liebe und BEKB BCBEFest dabei sein und auf das Brautpaar anstossen, Gute und für die gemeinsame Zukunft viel Glück!

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogarFür die Silbermedaille! ds Läbe.

Seite | 40 SeiteSeite | 1 |

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Datei_platziert.indd 18 04.04.11 10:04

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Vereinsadressen (2)

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Trainerinnen und Trainer

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Junioren Db Paul Baumgartner Dorf 97E, 3417 Rüegsau; [email protected] runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. (Ämme Team) N: 079 263 64 56 bekannten und bewährten Schema ab: Je ein Junioren Dc Bruno Wiedmer Kältberggässli 11, 3414 Oberburg; [email protected] Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere (Ämme Team) N: 078 885 78 02 und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Junioren Dd Manfred Dubach Bifangweg 11, 3432 Lützelflüh; [email protected] Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen (Ämme Team) N: 079 362 84 50 können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem Junioren E René Farrèr Dorfstrasse 263, 3437 Rüderswil; [email protected] Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten N: 079 739 51 25 Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Geissbühler Micha Untere Hohle Gasse 3, 3550 Langnau; [email protected] Mit sportlichen Grüssen N: 078 856 81 70 Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento Junioren F Barbara Nyffenegger Unter Mörisegg, 3436 Zollbrück; [email protected] P: 034 496 53 49, N: 079 740 97 22 Markus Schenk Mooseggstr. 21, 3550 Langnau; P: 034 402 39 69 Junioren E: Positive Entwicklung Urs Berger Langnaustrasse 114, 3436 Zollbrück; [email protected] P: 034 496 71 26, N: 079 519 00 35 Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch Frauen Barbara Nyffenegger Unter Mörisegg, 3436 Zollbrück; [email protected] anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen (FC Oberemmental 05) P: 034 496 53 49, N: 079 740 97 22 halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. Funktionärinnen und Funktionäre wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon Schiedsrichter Christoph Erhard Knubelacker 45, 3436 Zollbrück; [email protected] sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu P: 034 496 85 31, N: 079 285 02 60 lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Bruno Blaser Grabenstrasse 39, 3360 Herzogenbuchsee P: 034 491 13 86, N: 079 270 30 64 Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! J+S Coach Kurt Hubacher Eyfuhrenstrasse 33, 3437 Rüderswil; [email protected] Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine P: 034 496 51 40, N: 079 690 15 56 Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. Platzwarte Heinz Mürner Schwandenstr. 160, 3432 Lützelflüh; [email protected] süchtig darauf, dass das Training von der Halle N: 078 810 07 60 auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard Hans Winkler Klärihüsli, 3437 Rüderswil; P: 034 496 73 45 Buvettenchefin Barbara Nyffenegger Unter Mörisegg, 3436 Zollbrück; [email protected] P: 034 496 53 49, N: 079 740 97 22 Rechnungsrevisoren Anita Schärer Hinter Scherlenbach, 3454 Sumiswald; [email protected] N: 079 547 08 13

Damian Wüthrich Lauperswilstrasse 24, 3436 Zollbrück N: 079 744 99 04, [email protected]

Webmaster Patrick Gerber Reiterstrasse 8, 3013 Bern; [email protected] N: 079 175 23 13 Koordinator Ämme Team Bernhard Wüthrich Burgackerstr. 17, 3432 Lützelflüh N: 079 855 13 76, [email protected]

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 5

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 betten küchenbau innenausbau möbelverkauf gerber türen & fenster kreativ-schreinerei gmbh

betten küchenbau innenausbau möbelverkauf gerber türen & fenster kreativ-schreinerei gmbh

Einladung zur HV 2011

Einladung, bzw. Aufgebot zur Hauptversammlung 2011

Datum: Freitag, 1. Juli 2011

Ort: Restaurant zur Brücke, Bahnhofstr. 1, 3436 Zollbrück

für ihre ideen aus holz Zeit: 20.00 Uhr

Traktanden gerber kreativ-schreinerei gmbh ● Langnaustrassegerber 101 kreativ-schreinerei ● 3436 bestellenZollbrück gmbh Sie Ihre Fotos ● Telefon 034 496 70 15 ● Fax 034 496 70 25 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahl Stimmberechtigte 2. Mutationen [email protected] 101 ● •www.gerber-kreativ.ch 3436 Zollbrück 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vom 18. Juni 2010 O N L I N E 4. Entgegennahme Jahresberichte Telefon 034 496 70 15 • Fax 034 496 70 25 4.1 des Präsidenten 4.2 des Spielkommissionspräsidenten [email protected] • www.gerber-kreativ.chwww.fodro-bichsel.ch 4.3 des Junioren-Obmannes 4.4 des Senioren/Veteranen-Obmannes 4.5 der Vertreterin Frauenfussball 5. Jahresrechnung 2010 5.1 Bericht des Kassiers 5.2 Bericht und Antrag der Revisoren 5.3 Beschlussfassung und Entlastung des Kassiers und der übrigen Vorstandsmitglieder 6. Festsetzung der Mitgliederbeiträge 2011/2012 7. Beschlussfassung über das Budget 2012 8. Wahlen 8.1 3 Vorstandsmitglieder 9. Statutenänderungen 10. Anträge 11. Ehrungen 12. Verschiedenes

Stimmberechtigt sind laut Statuten Aktivmitglieder mit und ohne Pass, schulentlassene Juniorinnen und Junioren, Senioren und Veteranen, Vorstandsmitglieder, Funktionärinnen und Funktionäre, Schiedsrichter, sowie Frei- und Ehrenmitglieder. Andere Mitglieder (zum Beispiel Passivmitglieder) sind zur Hauptversammlung ebenfalls herzlich eingeladen.

Anträge der stimmberechtigten Mitglieder müssen bis 7 Tage vor der Hauptversammlung schriftlich beim Präsidenten Christoph Erhard (siehe Kontaktdaten Seite 3) eingereicht werden.

Der Besuch der Hauptversammlung ist für Aktivmitglieder, Aktivmitglieder ohne Pass, schulentlassene Juniorinnen und Junioren, Senioren und Veteranen, sowie Vorstandsmitglieder obligatorisch.

Abmeldungen müssen schriftlich unter Angabe des Grundes spätestens 3 Tage vor der HV beim Präsidenten (siehe Kontaktdaten Seite 3) vorliegen.

Seite | 27

Datei_platziert.indd 26 04.04.11 10:04

für ihre ideen aus holz gerber kreativ-schreinerei gmbh ● Langnaustrasse 101 ● 3436 Zollbrück ● Telefon 034 496 70 15 ● Fax 034 496 70 25 [email protected] ● www.gerber-kreativ.ch

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Anpfiff! / Wissenswertes

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Schlusspfiff nach 5 Jahren

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Dieser Anpfiff ist unser Schlusspfiff! Nach 5 Jah- ler), sowie Trainings, die den Kindern Spass runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. ren stellt sich ja bekanntlich die Betriebsblindheit gemacht haben, gemeinsame Ausflüge und Tur- bekannten und bewährten Schema ab: Je ein ein. Nichts schlimmer als das, dachten wir uns nierli, gelebter und zu Papier gebrachter Spass Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere und geben nun den Ball an zwei super Typen am Fussball, sollen unsere Leser auf die tolle und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir weiter. Dominik Rindlisbacher und Patrick Wüth- Gemeinschaft im FC Zollbrück aufmerksam ma- Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen rich werden ab der Herbstausgabe ein junges, chen und sie animieren, bei uns mitzumachen. können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem pfiffiges Heftli für Euch gestalten. Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Es war eine interessante und lehrreiche Zeit mit Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Die Essenz einer Fussballzeitung liegt in der vielen Einblicken und Ausblicken, verlorenen und Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Berichterstattung der Trainer und Funktionäre. gewonnen Matchen, nicht aufgestiegenen und Mit sportlichen Grüssen Für unsere Nachfolger wünschen wir uns: Inte- aufgestiegenen Mannschaften, Trainingslagern, Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento ressante, positive, motivierende Berichte und Spielfreude, Teamgeist und Trainingsfleiss… die witzige Fotos (die übrigens auch sehr gerne von wir begleiten durften. So, das war unser den Zuschauern zugesendet werden dürfen), um Schlusspfiff! Junioren E: Positive Entwicklung unsere FC-Zytig lesens- und sehenswert zu machen. "Tschou zäme"

Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch Bianca und Anja anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen Motivierende Berichte über Junioren, die in höhe- halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der re Stufen wechseln dürfen (der Stolz eines jeden ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Trainers und die beste Motivation für die Mitspie- Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon Wissenswertes zum FC Zollbrück sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die Mitgliederbeiträge Aktive (Frauen/Herren), Senioren, Veteranen Fr. 300.-- seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Junior(inn)en A bis C Fr. 150.-- Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Junior(inn)en D bis F Fr. 120.-- lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Aktive ohne Pass Fr. 30.-- Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Passive ab Fr. 20.-- Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. Gönner ab Fr. 50.-- süchtig darauf, dass das Training von der Halle auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard Werbemöglichkeiten Goldsponsor pro Jahr Fr. 750.-- Silbersponsor pro Jahr Fr. 600.-- Werbetafel Sportplatz pro Jahr Fr. 400.-- Internetwerbung auf www.fczollbrueck.ch pro Jahr Fr. 100.-- Matchballspende Fr. 150.-- Dresswerbung auf Anfrage

Inserat Cluborgan: 1/8 Seite Fr. 75.-- ¼ Seite Fr. 100.-- ½ Seite Fr. 175.-- ¾ Seite Fr. 200.-- ganze Seite Fr. 250.--

Werbedossier auf www.fczollbrueck.ch

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 7

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück JuniorenWerbung D / Junioren E Anlässe/Gratulationen/WissenswertesAnlässe / Gratulationen

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Anlässe/Termine/VeranstaltungenAnlässe/Termine/Veranstaltungen

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste KIFU-Hallenturnier Sa./So., 19./20. Januar 2013 und FCZ-Maibummel Donnerstag, 2. Juni 2011, 10 Uhr, „Pintli“- runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. ParkplatzSa./So., 26./27. (siehe JanuarSeite 25) 2013 bekannten und bewährten Schema ab: Je ein (Sporthalle Zollbrück) Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere Werbung Gärtnerei Ilfisbrücke (1/4-Seite) Hauptversammlung Freitag, 1. Juli 2011, 20 Uhr, Rest. zur Brücke und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir FC-Lotto (sieheSa./So., Seite 23. 27)und 24. März 2013 Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen (Restaurant Sternen Neumühle) Besuchen Sie unserkönnen. grossesDie D-Junioren TEAM haben mich 7mit Studio ihrem Grümpelturnier Samstag, 2. Juli 2011. Tannschachen Zollbrück Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Maibummel Donnerstag, 9. Mai 2013 (siehe Seite 43) Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Schüler- und Kindergartenturnier Sonntag, 3. Juli 2011. Tannschachen Zollbrück Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Sponsorenlauf Sonntag, 2. Juni 2013 Werbung FOTO Bichsel (1/4-Seite) Mit sportlichen Grüssen 1. August-Feier Sonntag, 31. Juli 2011. Tannschachen Zollbrück (Tannschachen Zollbrück) Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento JuniorenturnierHauptversammlung Samstag,Freitag, 21. 6. JuniAugust. 2013 Tannschachen Zollbrück

(Restaurant zur Brücke) Sonntag, 7. August. Tannschachen Zollbrück Junioren E: Positive Entwicklung Frauenturnier Grümpelturnier Samstag, 22. Juni 2013 Werbung Rest. Thalsäge (1/4-Seite) Sponsorenlauf Sonntag, 14. August. Tannschachen Zollbrück Sie brauchen nur ein Sofa..... (Tannschachen Zollbrück) Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen ...... unser Modell Delta für schöne Stunden . Chlouseturnier Samstag, 3. Dezember 2011, Sporthalle Zollbrück halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der Schüler- und Kindergartenturnier Sonntag, 23. Juni 2013 ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere (Tannschachen Zollbrück)

Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. wurdeWerbung mit H.sehr Ryser viel FreudeAG (1/4-Seite) und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht Wir gratulieren... konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon Wir gratulieren... sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu ... zur Geburt Janis Noa Geboren am 18. November 2010 lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die ... zur Hochzeit Susanne Blaser und Ueli NeuenschwanderAndrea und Stephan Gerber seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Trauung am 21. Juli 2012 Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Alena Melia Geboren am 9. Dezember 2010 lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Franziska und Marcel Christen Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine

Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. süchtig darauf, dass das Training von der Halle ... zur Hochzeit Renate Sutter und Andreas Burkhalter (Rösi) auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard Trauung am 24. September 2010

(siehe auch Seite 19 unten)

Wissenswertes zum FC Zollbrück

Mitgliederbeiträge Aktive (Frauen/Herren), Senioren, Veteranen Fr. 200.-- Junior(inn)en A bis C (Ämme Team) Fr. 150.-- ... zur Hochzeit Junior(inn)enSandra Nyffenegger D bis F (Kinderfussball) und Daniel Wittwer Fr. 120.-- Aktive ohne Pass Trauung am 26. OktoberFr. 201230.--

Möbel Siegenthaler AG www.moebel-siegenthaler.ch Passive (siehe Seite 22) ab Fr. 20.--

3455 Grünen-Sumiswald [email protected] Gönner ab Fr. 50.--

Telefon 034 431 26 26 Fax 034 431 15 21 Werbemöglichkeiten... zur Geburt WerbetafelMilo-Loris Sportplatz Geboren am 27.pro AugustJahr Fr. 2012 400.-- Internetwerbung auf www.fczollbrueck.chRamona und Daniel pro Jahr Zaugg Fr. 100.-- Matchballspende Fr. 150.-- ... zur Geburt DresswerbungJoel Geboren am 11. Oktoberauf 2012Anfrage Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! Werbung auf Fan-/Vereinsmaterial Katia und Mathias Trummerauf Anfrage

Seite | 40 SeiteSeite | 19 |

FC-Zytig_Nr_89.inddDatei_platziert.indd 8 8 27.11.1204.04.11 16:0910:03 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Anlässe / Maibummel

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Anlässe/Termine/Veranstaltungen

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste 1. August-Feier Freitag, 31. Juli 2015 runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. bekannten und bewährten Schema ab: Je ein C-Juniorenturnier Samstag, 8. August 2015 Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Frauenfussball-Turnier Sonntag, 9. August 2015 Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Impressionen Maibummel Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Mit sportlichen Grüssen Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento

Junioren E: Positive Entwicklung

Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. süchtig darauf, dass das Training von der Halle auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 9

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 Protokoll HV 2010 (2) Bericht Präsident

2. Mutationen Präsident: Startschuss ins 2011 Eintritte (total 23): Cyril Luca Bärtschi, Celine Michele Fankhauser, Yan Cedric Fankhauser, Claudia Feller, Sandra Gerber, Jan Grosjean, Marlen Hutmacher, Urs Hutmacher, Ronny Lehmann, Reto Liebe Leserinnen und Leser der FC-Zytig, wenn Woche für Woche ihr Bestes, wie auch die Fuss- Lehmann, Fabrice Lüppe, Leandro Noel Lüthi, Jonas Lüthi, Hekuran Palloshi, Joel Fabian Peter, sie diese Zeilen lesen, sind unsere Mann(Frau)- baller. Fehler sind nun einmal nicht ganz auszu- Christina Ramseier, Jörg Simon, Noel Stettler, Baruzh Sulayman, Nik-Markus Tschannen, Mario schaften schon wieder voll im Meisterschaftsbe- schliessen oder seid ihr schon an einem Spiel Tscharner, Niklas Zbären und Murielle Zemp trieb. Nach harten schweisstreibenden Trainings gewesen, an dem keine Fehler von den Spielern in der Halle, beim Joggen, im Fitnessstudio oder begangen wurden? Ich denke nicht! Daher sollten Austritte (total 32): Anic Lisa Badertscher, Anja Larina Badertscher, Stefan Badertscher, Roman sonst irgendwo darf nun der verdiente Lohn für all wir den „schwarzen Männern“ mit mehr Respekt Burkhalter, Giancarlo Cavallaro, Susanne Disch, Jana Fankhauser, Luca Fankhauser, Janine Felser, die harten Lektionen während der Winterzeit begegnen, denn ohne sie geht gar nichts. Es gilt Dominik Geissbühler, Lea Gerber, Christoph Gerber, Monika Germann, Fabienne Gurtner, Remo eingelöst werden. Hoffen wir doch, dass sich all hier auch noch zu bedenken, dass jeder Schiri in Jegerlehner, Matthias Lehmann, Arbes Likaj, Christa Lüthi, Saranda Mehmeti, Daniel Moser, Samuel die Lektionen unserer Teams durch den Winter derjenigen Liga eingesetzt wird, die seinem Moser, Visar Mucolli, Florian Neuenschwander, Jennifer Niederhauser, Christa Nyffenegger, Joelle positiv auf die Resultate auswirken und die guten Können und seinen Leistungen entspricht. Spieler Rüegsegger, Swen Schafroth, Lukas Schwab, Jakob Signer, Gowsigan Thuraisingam, Simon Vallant Resultate der Vorrunde bestätigt werden können. werden im Übrigen auch in jener Liga eingesetzt, und Niklaus Weibel Nichts ist doch so schön wie auf unserem „Tann- die ihrem Können entspricht. Konzentrieren wir Diese Mutationen werden einstimmig (bei den Austritten unter Vorbehalt der Erfüllung der finanziellen schachen-Wembley-Rasen“ dem Ball nach zu uns doch in der Frühlingsrunde auf unser eigenes Verpflichtungen) genehmigt. jagen. Unsere Platzwarte sind fast Tag und Nacht Spiel und nicht auf dasjenige des Refs! im Einsatz, damit wir auf einem so tollen Grün 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vom 19. Juni 2009 spielen dürfen. „Danke viu mau, Hene und Hans!“ Eine grosse Freude für alle Fussballer(innen) vom Wir sollten uns doch viel mehr an den interes- FC Zollbrück dürften die neuen Bälle sein, die Das Protokoll der HV vom 19. Juni 2009 wurde in der "FC-Zytig"Tel. Nr.034 81 abgedruckt. 496 87 Eine 55 Verlesung wird santen Spielen, tollen Toren, hart erkämpfen Beat Boss in die Kasten verteilt hat. Mit diesen nicht verlangt. Es wird ohne Abänderung mit Applaus genehmigt. Siegen etc. freuen, als uns über Entscheide der neuen Arbeitsgeräten wird es bestimmt noch Unparteiischen zu nerven. Ist es manchmal nicht mehr Spass machen, auf dem Tannschachen der 4. Entgegennahme der Jahresberichte auch so, dass wir die Regeln gar nicht hundert- schönsten Nebensache der Welt nach zu gehen. Der Jahresbericht des Präsidenten wird von diesem noch kurz kommentiert. prozentig kennen und einfach nachplappern, was Nun hoffen wir, dass mit den neuen Bällen mit viel Die Jahresberichte in der Presse steht? Kann ein Tor direkt vom An- Spass geübt wird, so dass in Zukunft möglichst spielpunkt erzielt werden? Was sind die wich- viele (eben dieser) beim Gegner im Tor landen.  des Spielkommissionspräsidenten tigsten Voraussetzungen für eine Abseitsstellung? Haben unsere FCZ-Fussballer von Gross bis  des Junioren-Obmannes Kennen Sie, liebe Leser, die Antworten? Wenn ja, Klein diese Erfolgserlebnisse, so wird auch die  des Senioren/Veteranen-Obmannes super und wenn nein... tja, lieber einmal nichts Rückrunde mehrheitlich als Erfolg in den Köpfen  der Vertreterin Frauenfussball sagen! Hier noch zwei provokative Fragen zu der FC-Zollbrück-Familie bleiben. Fussballregeln: Wer befolgte beim Spiel wurden auf www.fczollbrueck.ch veröffentlicht und liegen auch auf. Die Jahresberichte von Stefan Barcelona – Arsenal die Regeln nicht, Busacca Ach ja, Sie wissen immer noch nicht, ob ein Tor Winkler und Nyffenegger Barbara werden ebenfallsIn der kurz Postbearbeitung kommentiert. Diese werden von der oder van Persie? Da soll oder muss der Ref direkt vom Anstoss erzielt werden darf. Hier die Versammlung ohne Ergänzungen genehmigt. Fingerspitzengefühl beweisen, laut Arsene Antwort: Ja, ein Tor darf direkt vom Anstoss sind wir die Profis! Wenger (Trainer Arsenal) und der Presse. Ist es erzielt werden. Die wichtigsten Voraussetzungen aber nicht so, dass schon der kleine C-Junior für eine Abseitsstellung können sie ja sicher 5. Jahresrechnung 2009 weiss: Nach einem Pfiff wird der Ball nicht mehr perfekt erklären? Sollte dem nicht so sein, hier die 5.1. Bericht des Kassiers gespielt oder man erhält die gelbe Karte? Oder Auflösung: Bei Ballabgabe durch den eigenen Die Jahresrechnung des Jahres 2009 liegt auf und wird vom Kassier Peter Beutler kurz wer sagt, dass, wenn die Zeit abgelaufen ist, noch Mitspieler muss der Fehlbare in der gegnerischen erläutert. Es werden keine Fragen dazu gestellt. Bei einem Aufwand von Fr. 132'882.50 ein Corner getreten werden darf? Jene Mann- Platzhälfte sein, vor dem Ball stehen und weniger Falzen - Öffnen - Frankieren - www.frama.com resultierte ein Reingewinn von Fr. 367.45. schaft, die den Corner erhält, ärgert sich bestimmt als zwei Gegenspieler vor sich haben. Zudem über den Schlusspfiff, aber wie würde wohl die muss er aktiv am Spiel teilnehmen. Nur wenn all 5.2. Bericht & Antrag der Rechnungsrevisoren andere Mannschaft reagieren, wenn sie noch ein diese Bedingungen erfüllt sind, kann eine Thomas Muralt berichtet über die Revision und dankt dem Kassier für die saubere Tor erhält in der Nachspielzeit? Sie sehen, es ist strafbare Abseitsstellung geahndet werden. Rechnungsführung. Sie beantragt den Mitgliedern, die Jahresrechnung 2009 zu genehmigen. immer eine Frage des Blickwinkels, aus dem man das Ereignis betrachtet. Daher denke ich, sollten So, nach ein wenig Regelkunde wünsche ich 5.3. Beschlussfassung & Entlastung des Kassiers und der übrigen Vorstandsmitglieder wir uns nicht zu sehr über Schiedsrichterent- allen FCZ-lern, Freunden, Fans und Sponsoren Die Anwesenden genehmigen die Jahresrechnung 2009 einstimmig. Dem Kassier und den scheide aufregen, ändern können wir eh nichts eine gute Rückrunde und alles Gute auf dem Weg übrigen Vorstandsmitgliedern wird einstimmig Decharge erteilt. mehr. Besser brauchen wir unsere Energie zum zu möglichst vielen richtigen Entscheiden! Fussball spielen und nicht zum Lamentieren. Glauben Sie mir, die Unparteiischen geben Chrigu Erhard

Seite | 30 Seite | 11

Datei_platziert.indd 10 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Jahresbericht Präsident

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Jahresbericht Präsident

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Zum vierten Mal in Folge, konnte die 1. Mann- Die einzelnen Senioren 30+ können dank der runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. schaft unter Trainer Marco Di Romualdo und Gruppierung Zollbrück/Sumiswald/Huttwil und bekannten und bewährten Schema ab: Je ein Assistent Oliver Bucher die Saison 2014/2015 als Zollbrück/Langnau ihr Hobby dort ausüben, wo es Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere Gruppensieger abschliessen. In der Barrage ihnen besser zusagt. Die Senioren 40+ mit ihrem und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir spielte die Mannschaft gegen den FC Münsingen. Administrator Thomas Etter (Mädchen für alles) Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen Endstand 2:2 im Heimspiel und wieder haben wir hatten es diese Saison etwas schwerer als die können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem in der Nachspielzeit ein Tor kassiert. Aber nichts letzten Jahre! Mit viel Pech und vielen verletzten Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten desto trotz waren wir über alles gesehen die Spielern konnte die Saison gerade noch fertig Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! spielbestimmende Mannschaft. Leider wurde das gespielt werden. Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Spiel in Münsingen mit 1:0 verloren, daher der Mit sportlichen Grüssen Aufstieg zum vierten Mal in Folge verpasst. Gratu- Die Junioren im Aemme Team konnten unter- Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento liere aber dem Staff und der Mannschaft dennoch schiedliche Erfolge feiern. Leider haben wir immer zum Gruppensieg. Auch in der neuen Saison wird mehr mit einem Rückgang der Junioren zu kämp- uns der Spruch „DER WEG IST DAS ZIEL“ be- fen. Sei es wegen eines Wechsels zu anderen Junioren E: Positive Entwicklung gleiten. Sportarten, wie auch dem Zurücklegen der weite- ren Wege, die den Spielern/Eltern immer wieder Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch Die 2. Mannschaft konnte sich unter Trainer zu schaffen machen. anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen Dominik Rüegsegger im letzten Spiel gegen halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der Wyssachen, mit einem Sieg aus eigener Kraft den Ferner möchte ich noch allen danken, für die ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Aufstieg in die 4. Liga sichern. Mit einem klaren Mithilfe am Dorffest "50 Jahre FC Zollbrück". Es Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. 0:10 wurde der Aufstieg in die 4. Liga realisiert war ein gelungener Anlass und so wie es aus- wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht und anschliessend im Restaurant Sternen Neu- sieht, wird es schon bald wieder ein Dorffest geben…?! konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon mühle bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu gefeiert. HERZLICHE GRATULATION dem gan- lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die zen Team und Staff! Mit etwas Wehmut müssen wir uns von unseren seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Vorstandskollegen Sylvia Stalder, Yanick Blaser Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Trainer Daniel Witter musste im letzten Spiel mit und Jörg Stucki verabschieden. Herzlichen Dank lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! den Frauen 2. Liga auswärts gegen Radelfingen für euren Einsatz und alles Gute für die Zukunft. Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine antreten. Um den Abstieg in die 3. Liga zu verhin- Ich hoffe, dass ihr dem FC Zollbrück erhalten Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. dern, hätten sie gewinnen müssen. Leider wurde bleibt! Den verbleibenden Kollegen herzlichen süchtig darauf, dass das Training von der Halle das Spiel verloren und somit steigt das Team in Dank für ihren Einsatz und die Mithilfe, den Ver- die 3. Liga ab. Dem scheidenden Trainer Daniel ein mit bestem Wissen zu führen. auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard Wittwer ein herzliches Dankeschön für seinen Einsatz. Ein Dank geht auch an alle Funktionäre und an all jene, die immer wieder helfen, den Verein zu Leider müssen wir schweren Herzens das Team tragen. der Frauen 2. Mannschaft auf die neue Saison wegen Spielermangels auflösen. An dieser Stelle Allen eine schöne und erholsame Sommerpau- möchte ich mich bei beiden Trainern, Daniel se… HOPP ZOUBRÜGG! Wüthrich und Simon Oppliger, für ihren Einsatz Stifu Hofer recht herzlich bedanken. Auch dem Team möchte ich für ihren Einsatz danken und hoffe, dass alle auf die neue Saison mithelfen, das Frauenteam unter neuer Leitung zu unterstützen.

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 11

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 Wo man zusammen einfach mehr erreicht. Wir sind einfach Bank.

Valiant Bank AG, Langnaustrasse 21, 3436 Zollbrück, Telefon 034 496 94 11

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Jahresbericht SPIKO

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Jahresbericht SPIKO

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Vor gut einem Jahr fand die Fussballweltmeister- Die 2 Frauenmannschaften, die unter dem Na- runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. schaft 2014 in Brasilien statt. Eine grosse Fuss- men Oberemmental 05 spielen, sind leider beide bekannten und bewährten Schema ab: Je ein balleuphorie verbreitete sich auf der ganzen Welt, abgestiegen. Aus der 2. Liga in die 3.Liga und der Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere weil doch Brasilien das Land des Fussballs ist. 3. Liga in die 4.Liga. und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Millionen von Fussballbegeisterten feierten ein Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen riesengrosses Fussballfest. Ein wunderbarer und Aus meiner Sicht ist das sicher eine, für den FC können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem passender Startschuss für die Saison 2014/2015 Zollbrück, erfolgreiche Saison gewesen. Die Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten in der Schweiz. Resultate sind sicher eine super Sache, aber wir Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! können uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen, Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Heute, ein Jahr später muss ich ernüchtert fest- weil uns langsam aber sicher die Mitglieder feh- Mit sportlichen Grüssen stellen, dass die Euphorie nicht überall in der len. Aus diversen Gründen sind in dieser Saison Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento Schweiz angekommen ist, auch wenn im Moment leider viel mehr Austritte als Eintritte zu vermel- die Frauen Fussballweltmeisterschaft in Kanada den. Das führt unter anderem dazu, dass man ausgetragen wird. Beim FC Zollbrück war in der immer mehr organisieren musste, um an den Junioren E: Positive Entwicklung abgelaufenen Saison von allem etwas dabei, aber Meisterschaftsspielen genügend Spieler im Auf- schön der Reihe nach. gebot zu haben. Eine Folge davon ist, dass wir Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch auf die neue Saison hin nur noch eine Frauen- anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen Die erste Mannschaft hat die Saison als klarer mannschaft melden konnten. halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der Gruppensieger abgeschlossen und den Kampf ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere um den Aufstieg von der 3. Liga in die 2. Liga Für eine gesicherte Zukunft des FC Zollbrücks Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. gegen die zweite Mannschaft des FC Münsingen müssen ausserdem wieder alle Mitglieder in die wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht verloren. Verantwortung genommen werden. Jeder kann konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon neue Mitglieder werben, vom jüngsten bis zum sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Die zweite Mannschaft hat die Saison auch als ältesten Spieler, damit die Mitgliederzahl wieder lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die Gruppensieger abgeschlossen und ist direkt in die steigen kann. Der Verein braucht auch Mitglieder, seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach 4. Liga AUFGESTIEGEN. die bereit sind etwas für ihren Club zu leisten und Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. das eine oder andere Opfer zu bringen. Mit Sylvia lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Die Junioren A und B, in der Aemme Team- Stalder, Jörg Stucki und Yanick Blaser verlassen Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Gruppierung, haben in ihren Gruppen in der uns 3 Mitglieder im Vorstand. Glücklicherweise Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. vorderen Tabellenhälfte abgeschlossen. Die Ca- können wir die Lücken mit Marco Gerber, Manuel süchtig darauf, dass das Training von der Halle Junioren haben in der Promotionsgruppe den Trummer und Kevin Rindlisbacher wieder füllen. Abstieg verhindern können und die Cb- sowie die Vielen Dank den abtretenden Vorstandsmitglie- auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard Cc-Junioren haben die Saison in der vorderen dern und gutes Gelingen den drei Neuen in ihrem Tabellenhälfte beendet. Die Junioren Da haben Amt. den ersten Platz erreicht und die Junioren Db, die mit dem FC Hasle-Rüegsau zusammen spielen, Weiter möchte ich es nicht unterlassen allen zu haben leider alle Spiele der Frühjahrsrunde verlo- danken, die während der abgelaufenen Saison ren. Die Junioren E haben eine gute Saison mit mir zu tun hatten. Merci für euren Einsatz zu gespielt, mit mehr Siegen als Niederlagen. Die Gunsten des FC Zollbrücks. zwei F-Mannschaften haben an den Spielvormit- tagen viel Lehrgeld bezahlen müssen und haben Beat Boss mehr Spiele verloren als gewonnen.

Die Senioren 40+ haben (wegen der vielen Ver- letzten) die Saison auf dem 3. Rang abgeschlos- sen.

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 13

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 Veteranen (1) Veteranen (1)

Veteranen: Der älteste FCZ'ler mit Pass Veteranen: Der älteste FCZ'ler mit Pass Da ich in der letzten Ausgabe des Club-Organs unregelmässigen Abständen auch bei den sowohlDa ich ineinen der letztenRück-, Ausgabeals auch einendes Club-Organs Ausblick Veteranenunregelmässigen zum Einsatz. Abständen auch bei den gemachtsowohl einen habe, Rück-, stelle alsich aucheuch einenanstelle Ausblick eines BeiVeteranen einer späteren zum Einsatz. Gelegenheit folgt dann das Berichtesgemacht habe, der Veteranen stelle ich hiereuch den anstelle ältesten eines PorträtBei einer des späteren ältesten Gelegenheit Aktiven des folgt FC Langnau.dann das lizenziertenBerichtes der Fussballspieler Veteranen hier des den FC ältesten Zollbrück, Porträt des ältesten Aktiven des FC Langnau. Daniellizenzierten Geissmann, Fussballspieler vor. Er spielt des FC hauptsächlich Zollbrück, Admin Veteranen beiDaniel den Geissmann, Super-Veteranen, vor. Er kommtspielt hauptsächlich aber in AdminThomas Veteranen Etter bei den Super-Veteranen, kommt aber in Thomas Etter

GmbH Name Daniel Geissmann GmbH Name Daniel Geissmann Verkauf und Service Alter bald 51 Verkauf und Service Alter bald 51 Velos und Motos Velos und Motos Wohnort Marlenbergweidli, Lauperswil

Moog Hochdruckreiniger Moog Hochdruckreiniger Wohnort Marlenbergweidli, Lauperswil Aufgewachsen in Bern Bümpliz Langnaustrasse 8 Aufgewachsen in Bern Bümpliz Langnaustrasse 8 3436 Zollbrück Kinder Andrea (26), Madeleine (24) 3436 Zollbrück Kinder Andrea (26),und Madeleine Samuel (24)(22) Telefon 034 496 77 35 und Samuel (22) Telefaxelefon 034 496 77 35 Erlernter Beruf KV, Analytiker/ Telefax 034 496 77 35 Erlernter Beruf Programmierer/InformatikerKV, Analytiker/ Programmierer/Informatiker Berufliche Tätigkeit heute Leiter der Sammlung Berufliche Tätigkeit technischerheute Leiter Kulturgüterder Sammlung des technischerVerkehrshauses Kulturgüter in Luzern des Verkehrshauses in Luzern Schüpbach Holzbau AG alte, englische Sport- 3436 Zollbrück Mein Hobby (neben Fussball) Mein Hobby (neben Fussball)wagen alte, (z.B. englische Aston Martin) Sport- wagen (z.B. Aston Martin) Das mag ich besonders? Kochen für Freunde Telefon 034 496 81 06 Das mag ich besonders? Kochen für Freunde Telefax 034 496 74 55 Das habe ich gar nicht gern? Das habe ich gar nicht gern?Missgunst und Intoleranz Fenster . Türen Missgunst und Intoleranz Schreinerarbeiten Diesen Menschen hätte ich gerne einmal getroffen Zimmerarbeiten Diesen Menschen hätte Augusteich gerne Piccard einmal – getroffendie ganze Innenausbau FamilieAuguste Piccard mitPiccard ihrem – speziellendie ganze FamiliePioniergeist Piccard fasziniert mit ihrem mich speziellen extrem Pioniergeist fasziniert mich extrem Lieblingsfussballverein (neben FCZ) Lieblingsfussballverein (neben FCZ)keinen speziellen keinen speziellen Bevorzugte Position als Fussballer Verteidiger Bevorzugte Position als Fussballer Verteidiger Meine grösste Stärke als Fussballer Einsatz Meine grösste Stärke als Fussballer Einsatz Meine grösste Schwäche als Fussballer Meine grösste SchwächeSchnelligkeit, als Fussballer bzw. "Langsamkeit"... Schnelligkeit, bzw. "Langsamkeit"... Warum spielst du Fussball? Warum spielst du Fussball?Aus purer Freude (immer noch)! Aus purer Freude (immer noch)! Fortsetzung auf Seite 24 Fortsetzung auf Seite 24

Seite | 23 Seite | 23

Datei_platziert.indd 22 04.04.11 10:04 Datei_platziert.indd 22 04.04.11 10:04 Ranglisten Junioren/KIFU-Turnier Trainingsplan

Coca-Cola Junior League B Junioren C 1. Stärkeklasse

1. Delémont a 11 Sp. 28 Pkt. 1. Langenthal b 9 Sp. 20 Pkt. 2. Köniz 11 23 2. Lengnau 9 18 3. Porrentruy a 11 23 3. Roggwil 9 17 Sehland 4. Breitenrain a 11 22 4. Aarwangen 9 14 5. Aare Seeland 11 17 5. Ittigen 9 13 6. Interlaken 11 16 6. H‘buchsee 9 12 7. Langenthal 11 16 7. Team Häftli 9 10 8. Aarberg a 11 15 8. Täuffelen 9 9 9. Azzurri Bienne 11 12 9. Belp b 9 8 10. Dürrenast 11 41:51 Tore 7 10. ÄmmeTeam b 9 4 11. ÄmmeTeam 11..20:42 Tore 7 12. Bümpliz 78 11 3

Junioren B 2. Stärkeklasse Junioren C 2. Stärkeklasse

1. Oberemmental 05 7 Sp. 21 Pkt. 1. ÄmmeTeam c 8 Sp. 24 Pkt. Fussball Fussball Club Club 2. Bolligen/O‘mundigen 7 18 2. Schönb./Jegenst. b 8 18 Zollbrück Zollbrück 3. Ittigen 7 10 3. Ersigen 8 16 4. Burgdorf 7 8 4. Koppiger SV 8 13 JuniorenJuniorenWerbung D F / Junioren E TrainingslagerVereinsadressenRanglistenProtokoll HV Herbstrunde 2010 (2) (1) (1) 2011 Ranglisten Junioren/KIFU-Turnier Fussball 5. Holligen 94 7 7 5. Huttwil b 8 12 Club 6. Sumiswald 7 7 6. Sumiswald 8 10 Zollbrück

7. Allmendingen b 7 7 7. ÄmmeTeam d 8 6 Junioren D / Junioren E Jahresbericht Vertreterin Frauen 8. Ämme Team b 7 0 8. Lotzwil-Madiswil 8 4 JuniorenVom Gewinnen D: Fit aus und dem Verlieren Wintertraining demVorstandJuniorenProtokoll Flugzeugfenster Bder Promotion Hauptversammlung eine gewaltige Aussicht aufvom 18.bereitsJunioren Juni eine 2010 Weile C Promotion dauerte, fragte sich Oli, wo Coca-Cola Junior League B 9.Junioren O‘emmental C 051. bStärkeklasse 8 3 die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprochene Regen bleiben landeten1. FC Münsingen wir in Málaga, wo 12 bereits Spiele die Dämme- 32 Pkt. würde.1. FC denn Schönbühl tatsächlich, a 11jetzt Spiele wäre er durchaus 30 Pkt. 1. Delémont a 11 Sp. 28 Pkt. 1. Langenthal b 9 Sp. 20 Pkt. Die Wie Vorbereitung in jedem Jahr der haben D-Junioren wir auch auf in die diesem Rück- frühselten wie mal noch ein nie, Spieler am 11. oder März eine schon Spielerin das erstebeim PräsidentOrdentliche HauptversammlungChristoph Erhard FC Zollbrück Knubelacker 45, 3436 Zollbrück; [email protected] rung 2. FCeinbrach. Etoile BielLeider hatten 12 wir, auch wie 28bereits P: 034 496willkommen2. 85 SR31, N:Delémont 079 gewesen. 285 02a 60 11 27 Junioren2. Köniz C Promotion11 23 Junioren2. Lengnau D/9 9 18 rundeAugust lief wieder auch indrei diesem Schnuppertrainings Winter nach dem durchge- MalTraining auf dem gefehlt: Sportplatz SUPER! Zollbrück trainieren. vom 18. Juni 2010, um 20.04 Uhr im Restaurant zur Brücke, Bahnhofstrasse 1, Zollbrück Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Jahresberi cht Vertreterin Frauen vor einem Jahr, Probleme mit der Beschaffung 3. Porrentruy a 11 23 bekanntenführt. Dadurch und bewährtenkonnten wir Schema unser Team ab: Je mit ein drei 3. Ostermundigen Yanick 12 Blaser 22 Grabenmattweg3. SC 9, Holligen 3436 Zollbrück; 94 a [email protected] 11 21 1. ÄmmeTeam a 11 Sp. 33 Pkt. 1.3. BützbergRoggwil 9 Sp. 2417 Pkt. Sekretär 4. Breitenrain a 11 22 der4. Fahrzeuge, FC Langenthal die wir jeweils 12 immer für eine21 Am4. Nachmittag SC Bümpliz unternahmen 78 a 11 wir einen gemein-19 2.4. Lotzwil-MadiswilAarwangen a 9 2214 Hallentrainingneuen Spielern in undRüderswil einer neuen mit „Bänklischutten“ Spielerin aufsto- FürBei die den Rückrunde Spielvormittagen wurden sind wir indie die Resultate stärkere sehr Anwesend: 72 Stimmberechtigte (gemässN: 079 568 Präsenzliste) 97 93 2.5.Die KönizAareVorbereitung Seeland a der D-Junioren11 auf die Rück-3017 früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Nach ein paar erfolgreichen Jahren haben wir ten eines Vereines füreinander einstehen. Bei uns Woche5. FC mieteten. Bern a Als wir nach 12 mehrmaligem21 Hin samen5. FC Strandspaziergang Zollikofen a 10 und hielten an einem17 3.5. AarwangenIttigen a 9 1913 undcken. eines An dieserin Zollbrück Stelle mit unterbrechen dem „legendären“ wir diesen Gruppeunterschiedlich 1 eingeteilt. ausgefallen. Ich bin überzeugt, Die A-Mannschaft dass wir Sportchef/Kassier Peter Beutler Zollstrasse 14, 3436 Zollbrück; [email protected] 3.6.runde SpiezInterlaken lief a auch in diesem11 Winter nach dem2516 Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. dieses Jahr (hoffentlich) unseren Tiefpunkt er- ist leider genau das Gegenteil der Fall. Die beiden und Her endlich in unsere Busse steigen konnten, Strandhäuschen an, um ein verdientes Bierchen 4.6. ZollbrückH‘buchsee 9 1912 Bento-Circuit.Bericht für einen kurzen Werbeblock: auch(mit älterengegen dieund stärkeren erfahrenen Gegner Spielern) bestehen hat an allen 6.Entschuldigt: Münchenbuchsee 12Philipp Erhard, Thomas17 P: 034 Etter, 4966. 88 Susanne Untere24, G: 034 Emme Blaser, 496 73b 97,Karin 11N: 079Kunz, 301 75Peter 04 16Hulliger, 4.7.bekannten InterlakenLangenthal und a bewährten 11 Schema ab: Je1716 ein 5.7. Hasle-RüegsauTeam Häftli a 9 1610 reicht. Die 2. Liga-Mannschaft steigt in die 3. Liga können.MannschaftenTurnieren Die dominiert. D-Junioren haben Die sich haben B-Mannschaft derart mich ausei mitn ander(mitihrem jünge- waren7. FC wir Belp daher auch umso 12Adrian glücklicher. Gerber, Nicht Christa16 Lüthi,zu7. trinken.Saranda FC Bern Einige Mehmeti,a entspannten Peter 11 Zimmermann,sich anschliessend16 Reto 5.8. HeimbergAarberg a 11 1615 Spiko-Präsident Beat Boss Langnaustrasse 28, 3436 Zollbrück; [email protected] Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für6.8. die ErsigenTäuffelen Rückrunde wurden9 wir in die stärkere109 ab.Werbung Nach einerLandi gar nicht so schlechten Vorrunde, gelebt, dass ein neutraler Betrachter meinen zuletzt8. Bévilard-Malleray weil sich bei einigen 12 doch schon ein14 wenig im8. Wellnessbereich FC Moutier des Hotels. 10 13 6.9. HuttwilAzzurri aBienne 11 1512 MitteIm Moment Januar habenbestritten wir, nach nur einem Trainingsfleissren und neuen und Spielern) starkem hatte Willen da deutlichin den ersten mehr Lehmann, Walter Zaugg,P: 034 Rindlisbacher496 56 08, N: 079 Th 306omas, 44 53 Karin Fankhauser, Larissa und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe7.9. SumiswaldBelp 1b eingeteilt. a Ich bin 9 überzeugt, dass108 wir konnten in der Rückrunde gerade mal zwei Un- könnte, die Teams gehören zwei verschiedenen Müdigkeit9. ÄmmeTeam eingeschlichen 12 hatte. Im Hotel 13 9. FC Val Terbi 11 13 7.10. BreitenrainDürrenast b 11 41:51 Tore 14 7 Training,wir zwei dasMann- Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochenzu kämpfen. Sie wissenbegeistert. also Weiter sehr gut, so „Giele“!wie sich Bärtschi, Damian Wüthrich, Bruno Lüthi, Renate Sutter, Christa Schüpbach, 8.Bento-Circuit. O‘emmental 05 a 11 12 auch8.10. RoggwilÄmmeTeam gegen bdie stärkerenb 9 Gegner bestehen 64 Diesesentschiedenschaften. schlossen An undneuen siebenwir auf Niederldem 4. aRanggen gespielt ab. Vereinendas Verlieren an. Die anfühlt. Frage Trotzdem nach dem haben waru siem und nie Benalmádena10.Junioren-Obfrau Schwarzenburg Palace angekommen,Sylvia 12Matthias Stalder Trummer, machten12 Alex wirMooseggstrasse Alfa,Am10. Kurt AbendFC Gei23 Courroux, 3550ssbühler,gingen Langnau; die Christian meisten [email protected] 11 nachFiechter, einem Ruud 9 van 11. ÄmmeTeam 11..20:42 Tore 7 P: 034 402 51 01, N: 079 478 97 48 9. Wyler 11 12 können.9. Koppiger Die D-Juniorenb haben 9 mich mit ihrem4 werden.Gesichtern im Trai- Mitwiesoaufgehört sportlichen ist mühselig, zu kämpfen Grüssen denn und die dadurch Gründe riesige sind unte Fort-r- verschiedene11. FC Moutier Bekanntschaften 12Deuersen, mit Angestellten, Christoph9 Muralt, ReneBesuch11. FC Wermuth, inBassecourt der Hotelbar Roger Roth, ins 11 Bett. Niklas Doch Zbären, neun 8Per-Erhard 12. Bümpliz 78 11 3 10. Utzenstorf b 9 1 10.Mitte Team Januar Chiesetau bestritten a wir, 11 nach nur einem 9 Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so schiedlich.schritte erzielt. die12.Sen./Vet.-Obmann/ wir La bereits Neuveville-L. von früher Stefan 12Martin,kannten. Hofer Kurt Hubacher9 Dorfstrasse sonen12. 38, ÄmmeTeam 3438hatten Lauperswil; noch c nicht [email protected] genug 11 und machten 1 sich ning haben wir Bento 11.Training, Utzenstorf das Hallenturnier 11 in Zollbrück. 4 Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! DieIMMER 3. Liga Freude.-Mannschaft steigt in die 4. Liga ab. 13. Werbechef FC Spiez 12 8 P: 034 496auf 71 den 55, WegN: 079 zum 210 Hafen,46 75 wo immer etwas los 12.Junioren Burgdorf B 2. Stärkeklasse11 2 Junioren C 2. Stärkeklasse war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. AuchWenn hier also war jemand die Vorrunde für einen 3. Liga Auf die nächste Saison werden wir nur noch ein BarbaraChristoph Nyffenegger Erhard Unter Mörisegg, 3436 Zollbrück; [email protected] Vorsitz:Vertreterin Frauen 1. Oberemmental 05 7 Sp. 21 Pkt. Mit1. sportlichen ÄmmeTeam Grüssen c 8 Sp. 24 Pkt. NeulingInteresse ganz hat: passabel. In der Rückrunde gingen Team melden. Mit der Hoffnung, dass wir so Junioren B 2. Stärkeklasse P: 034 496sonstigenJunioren 53 49, N: Beschäftigungen. 079 C 740 2. 97Stärkeklasse 22 2. Bolligen/O‘mundigen 7 18 Junioren E: Positive Entwicklung Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so 2. Schönb./Jegenst. b 8 Bento18 aberMeldet alle euch Spiele bei verloren! Ein Grund für dieses etwas wie einen Neustart machen können. Protokoll: JörgYanick Stucki Blaser Zollstrasse 12, 3436 Zollbrück; [email protected] 3. Ittigen 7 10 Chef Anlässe 4. KIFU-Hallenturnier 3. Ersigen 8 16 Dilemmaeinem Trainer ist sicher für der Spielerinnenmangel. Auf 1. FC Zollikofen 9 Spiele 24 Pkt.N: 079 439Montag1. 35 SC27 Burgdorf 8 Spiele 19 Pkt. 4. Burgdorf 7 8 Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch 4. Koppiger SV 8 13 demweitere Papier Auskünfte sieht es gar nicht so schlecht aus, Dem abtretenden Trainer "Dänu" Wittwer danke 2. FC Wattenwil 9 21 TraktandenHeute2. Herzogenbuchsee regnete es das erste 8 Mal ein wenig. 18Daher 5. Holligen 94 7 7 5. Huttwil b 8 12 anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen Dieses Jahr konnten wir bereits unser 4. KIFU sprechend zeigten sie uns tollen Fussballsport. aber wenn man die Trainingsbesuche anschaut, ich für die geleistete Arbeit der letzten Jahre. 3. SC Holligen 94 9 18 entschieden3. Koppiger sich SV einige, mit 8 Regenjacke zu15 trai- 6.Junioren Sumiswald E: Positive 7 Entwicklung 7 6. Sumiswald 8 10 halleWerbung Zollbrück Aeschlimann begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der nieren. Wir trainierten oberhalb vom Stadion, auf Hallenturnier7. Allmendingen durchführen. b 7 An diesem Turnier7 Wir konnten mit Freude feststellen, dass es um sind dort einfach zu wenig Frauen und dadurch Auch "Dänu" Wüthrich und Simon Oppliger ein 4. 1. Boll./O‘mundigen Wahl der Stimmenzähler, 9 Feststellung15 Anzahl4. Stimmberechtigte FC Utzenstorf 8 14 7. ÄmmeTeam d 8 6 ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Trainer(innen) dem das Terrain aber auch sehr gut zu bespielen nehmen8. Ämme die Team F, E b und D Junioren 7 teil. In diesem0 unsere Jugend, fussballerisch gesehen, sehr gut auch kein gesunder Konkurrenzkampf vorhanden. Merci für das Jahr als Trainer der 5. 2. FC Aarwangen Mutationen 9 15 5. FC Bützberg 8 13 Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie8. Lotzwil-Madiswilbereits in der Vorrunde, 8 werden wir auch4 Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. war. Stephan Bruni setzte im heutigen Training Jahr mussten wir, zu unserem grossen bedauern, bestellt9. O‘emmental ist. Ausserdem 05 b macht 8 es uns glücklich,3 Werbung Ende – 3. Liga-Mannschaft. 6. 3. SV Meiringen Abnahme b des Protokolls 9 der letzten10 HV vom6. 19. ÄmmeTeam Juni 2009 b 8 9 anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht FCZ 1 (3. Liga) Stephan Bruni Fellerstrassevor allem20, 3604 auf Thun; Abschlussübungen. [email protected] Stifu Winkler, das erste Mal auf die Juniorinnen verzichten. Wir dass wir an den beiden Wochenenden keine Dem aufmerksamen Leser ist sicheBerichtr nicht Fortset- ent- 7. 4. FC Schönbühl Entgegennahme a 9 Jahresberichte 9 7. SV Sumiswald 8 9 halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon P: 033 335der 09 zu 40, Beginn N: 079 der777 Reise71 50 noch krankheitshalber hatten in den letzten Jahren bereits Mühe, ein ernsthaften Verletzungen behandeln mussten. gangen, dass ich von der 3. Ligazung:- bzw. Zurück zu Eine erholsame Sommerpause wünscht 8. FC Bern 4.1 b des Präsidenten 9 9 8. SC Ersigen 8 9 Juniorenten wir, mit zweiC Promotion Mannschaften, das vom FC VorrundeJunioren war D/9 es ursprünglich geplant, unsere sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Hotel Benalmádena PalaceOliver I Bucher Rohr, 3439das Ranflüh; Training [email protected] fallen liess, wirkte auch wieder mit. einigermassen ansprechendes Teilnehmerfeld Schürfungen und leichte Beulen gehören halt den Jungs und 9. Ämme 4.2 Team des b Spielko 9 mmissionspräsidenten9 9. O‘emmental 05 b 8 0 lend,2. Liga wie-Mannschaft sich die jungen schreibe Spieler und und nicht Spielerinnen von der 1. genügend Spielpraxis kommen, damit die P: 034 496 56 42, N: 079 302 11 35 aufzustellen.1.Zollbrück ÄmmeTeam organisierte Aus a diesem Hallenturnier. 11 Grund Sp. haben Wie wir gewohnt33 uns Pkt. Mannschafteinfach1. Bützberg dazu. im An Meisterschaftsmodus dieser 9Stelle Sp. möchte zu ich melden. 24auch Pkt. Mädchen der F- 4.3 des Junioren-Obmannes Dafür konnte Tim Schober noch nicht mittrainie- seitund dem 2. Mannschaft. letzten Sommer Hierzu weiterentwickelt möchte ich be merken,haben. Spieler/-innen noch einmal einenBärble Schritt Nyffenegger nach 10. SV Sumiswald 9 4 entschieden,2.wurde Köniz mit a sehr die viel Juniorinnen Freude11 und aus Elan dem gespielt. Programm30 So Diesmeinen2. Lotzwil-Madiswil hat, Helfern aus uns recht nicht a herzlich bekannten 9 für Ihre Gründen, geleistete22 nicht Junioren. Der Den Eltern besten Dank fürs Fahren, Waschen An FCZ der 2 (5.Rezeption 4.4 Liga) des nahmen Senioren/Veteranen-Obmannes Andreas wir die Burkhalter Hotelzimmer- Bahnhofpla ren. tz 9,Dennoch 3452 Grünenmatt; kam er immer [email protected] mit und machte 3. Aarwangen a 9 19 Diesendass wir Fortschritt mit Langnau beobachten zusammen wir Trainerzu einem natür- Verein vorne machen können. zu3.konnten nehmen. Spiez wira Mitam demSchluss, Gebotenen11 absolut derverdient, Jüngsten 25die geklappt.Arbeit danken. Nichtsdestotrotz sind wir davon Trainingsfleiss war und die sonstige Mithilfe. schlüssel 4.5 entgegen. der DaVertreterin das Hotel Frauenfussball gut besetzt N: 079 375jeweils 01 22 für sich selber Kraft- und Laufübungen. 4. Interlaken a 11 17 4. Zollbrück 9 19 lichgehören. mit sehr Eigentlich grosser solltenFreude. die Weiter beiden so! Mannscha f- war,Coca-Cola fanden wir unsere Junior Zimmer League ziemlich C verstreut Junioren D/9 (OEFV – 1. Stärkekl.) sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu ein weiteres Mal Senioren 5. JahresrechnungMarcel 2009 Christen Heidbühl 482 , 3537 Eggiwil; [email protected] sind5. Heimbergwir sehr zufrieden. Den11 Altersklassen16 ent- 5. Hasle-Rüegsau a 9 Jörg16 Stucki Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die VORBILDLICH! Einen schönen Winter und eine tolle Hallensaison vor,1. (Gruppierung was FC Breitenrain 5.1doch mit etwas FCL) Bericht a schade des 10 Spiele Kassierswar. Nach dem 25 Pkt.N: 079 254Am1. 40 Nachmittag FC24 Langenthal spielten a wir 8 Spiele in Zweierteams 21 eine Pkt. 6. Huttwil a 11 15 6. Ersigen 9 10 Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Ausser in den wünschen Euch Zimmerbezug2. Untere 5.2 Emme war Bericht das Abendessen und 10 Antrag ander der Rechnungsrevisoren23 Reihe. Billardrunde2. SC Burgdorf im Hotel. Dabei 8 liess sich vor allem19 7. Breitenrain b 11 14 7. Sumiswald a 9 10 süchtig darauf, dass das Training von der Halle Sandra Nyffenegger Untermörisegg 537C, 3436 Zollbrück Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne8. Roggwil machen b können. 9 6 Herbstferien hat Küsu, Ürsu und Bärble Über3. FCdie Münsingen 5.3Qualität Beschlussfassungdes Buffets 10 gingen und die EntlastungMeinun-22 desunser 3.Kassiers FC Co-Trainer Kirchberg und der und übrigen Routinier 8 Vorstandsmitglieder Oli als guter15 8. O‘emmental 05 a 11 12 auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard P: 034 496 51 73, N: 079 670 17 93 9.lich Wyler mit sehr grosser Freude.11 Weiter so! 12 9. Koppiger b 9 4 gen4. 6. bereits FC Aarberg Festsetzung wieder a ausei dernander. 10 Mitgliederbeiträge Vielen waren19 die2010/2011 Billardspieler4. FC Roggwil enttarnen. a Da 8 nach dieser anstren-13 10. Utzenstorf b 9 1 Junioren Bb 19.00 - 20.30 + 19.00 - 20.30 * SpeisenVeteranen zu mild, aber MarcoThomas hatte Etter vorgesorgt undLangnaustrasse genden 16 Runde3, 3550 viele Langnau; ihren [email protected] Zimmerkühlschrank mit 10. Team Chiesetau a 11 9 Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine 5. 7. FC Belp Beschlussfassung a 10 über das Budget17 2011 5. FC BW Oberburg a 8 13 Gewürze(Gruppierung aus mit der FCL) Schweiz importiert. N: 079 481Getränken 19 15 füllen wollten, gingen diese am Nach- 11.Nach Utzenstorf dem langen Winter 11 warteten alle sehn-4 verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. Junioren Ca 18.30 - 20.00 18.30 - 20.00 * 6. 8. FC Dürrenast Wahlen a 10 14 6. Herzogenbuchsee 8 11 Junioren Ba Fabio Capuzzello Thunstrassemittag 4, 3400 zum Burgdorf; nahegelegenen [email protected] Supermarkt. Dabei 12.süchtig Burgdorf darauf, dass das11 Training von der Halle2 7. FC Lerchenfeld 8.1 5 Vorstandsmitglieder a 10 14 7. SC Huttwil a 8 10 Junioren Cb 18.30 - 20.00 18.30 - 20.00 * Sonntag(Ämme Team) P: 034 422wurden 15 63, ziemlicheN: 079 632 Mengen 91 94 von Getränken und auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard 8. Muri-Gümligen 8.2 1 Rechnungsrevisor a 10 12 8. FC Utzenstorf a 8 3 Der erste "richtige" Tag brach an. Um 09.15 trafen Chips zusammengekauft, was unserem Trainer Junioren Cc 17.30 - 19.00 + 17.30 - 19.00 + 9. 9. ÄmmeTeam Statutenänderungen a Frank 10 Stegmann 9 Emmentalstr.9. 169, FC Zollbrück3414Oberburg; [email protected] 8 0 wir uns zum gemeinsamen Morgenessen im P: 034 461sicher 01 24, nicht N: 078 behagt 738 22 hätte. 84 Doch wir wussten, dass 4. KIFU-Hallenturnier 18.00 - 19.30 18.00 - 19.30 10. SC WohlenseeAnträge 10 4 Junioren D Hotel. Dieses Jahr hatten wir überraschender- dies mit den harten Trainingseinheiten kein 11.Junioren FC EtoileEhrungenBb Biel Gino 10 Capuzzello 0 Ersigenstrasse 24, 3422 Kirchberg; [email protected] Junioren E 18.00 - 19.30 18.00 - 19.30 weise sogar genug Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder Dieses Jahr konnten wir bereits unser 4. KIFU sprechend zeigten sie uns tollen Fussballsport. Werbung Sehland 12.(Ämme Team)Verschiedenes P: 034 445 28 19; N: 079 957 47 63 konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. Hallenturnier durchführen. An diesem Turnier Wir konnten mit Freude feststellen, dass es um Junioren F 18.00 - 19.30 18.00 - 19.15 Junioren Ca Rolf Bichsel Meisenweg 5, 4950 Huttwil; [email protected] was noch viel besser anmutete. Auch da hatten nehmen die F, E und D Junioren teil. In diesem unsere Jugend, fussballerisch gesehen, sehr gut (Ämme Team) VerhandlungenP: 062 962 22 18, N: 079 406 52 03 wir letztes Jahr Probleme mit den Platzwarten, die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den Jahr mussten wir, zu unserem grossen bedauern, bestellt ist. Ausserdem macht es uns glücklich, unsJunioren ein Training Cb in jenemThomas Stadion Gerber verboten Zollstrassenächsten 10, 3436 Tag Zollbrück; ein sehr thomas. [email protected] Training an. Daher das erste Mal auf die Juniorinnen verzichten. Wir dass wir an den beiden Wochenenden keine FrauenAlmut Tamcke2. Liga · Dipl. Ing. (FH) Augenoptik 19.30 – 21.00 + 19.30 – 21.00 1.(Ämme Wahl Team) der Stimmenzähler, Feststellung AnzahlG: 034 Stimmberechtigte496 75 95, N: 079 509 87 92 haben. Als einige spanische Plauschkicker end- entschieden sich alle Spieler, heute sehr passiv hatten in den letzten Jahren bereits Mühe, ein ernsthaften Verletzungen behandeln mussten. FrauenLangnaustrasse 3. Liga 37· 3436 Zollbrück Damit 19.30 – Sie21.00 den + Durchblick behalten:19.30 – 21.00 lichDer ihr Präsident Spielchen Christoph beendetAdrian Erhardhatten, Trummer begrüsstbetraten diewir das LängmattstrasseAnwese imnden, Ausgang eröffnet 10, 3436 zu dieagierenZollbrück; Versammlung oder [email protected] gar nicht und erstweist zu auf die einigermassen ansprechendes Teilnehmerfeld Schürfungen und leichte Beulen gehören halt Feld.zirkulierende Auch das PräsenzlisteWetter hatte eshin. in sich.Namentlich 20 GradG: begrü034 496gehen.sst 96 00,er N:die 079 anwesenden467 27 04 Ehrenmitglieder. Als einfach dazu. An dieser Stelle möchte ich auch JuniorinnenTel. 034 496 B 58 30 · www.sehland.ch 17.45 – 19.15 + 18.00 – 19.30 aufzustellen. Aus diesem Grund haben wir uns Sportbrillen vom Sehland! undStimmenzählerJunioren heiter Cc Sonnenschein. werdenAndreas Thomas Nachdem Bärtschi Liec dashti, Training Daniel Uferweg Badertscher 36, 3400 und Burgdorf Thomas Gerber bestimmt und von der entschieden, die Juniorinnen aus dem Programm meinen Helfern recht herzlich für Ihre geleistete MitJuniorinnen Mädchen-Power C auf den 3. Rang! Am 17.45 Nachmittag – 19.15 + sogar die Silbermedaille! 18.00 – 19.30 Versammlung(Ämme Team) einstimmig gewählt. P: 034 422 68 69, G: 034 428 31 01, N:Fortsetzung 079 323 36 70auf Seite 15 zu nehmen. Mit dem Gebotenen der Jüngsten Arbeit danken. Andere Trainingsorte: * Hasle-Rüegsau + Oberburg % Langnau Berufsschule sind wir sehr zufrieden. Den Altersklassen ent- Jörg Stucki Seite | 38 SeiteSeite | |40 12 SeiteSeiteSeiteSeite | |13| 291 |

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! Seite | 43

FC-Zytig_Nr_86.inddDatei_platziert.indd 12 38 22.11.1104.04.11 09:5610:03 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Seite | 40 Datei_platziert.indd 43 SeiteSeite04.04.11 | 1 | 15 10:04

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 Senioren/Seniorinnen

Senioren/Seniorinnen Senioren/SeniorinnenSenioren: Juhee, der Frühling ist da!

Einfach aktiv Nach fast fünf Monaten Hallentraining in Um die gesteckten Ziele zu erreichen, braucht es

Senioren:Rüderswil, Juhee, freute der sich Frühling sicher istjeder da! Senior, wieder ALLE Senioren! Wir freuen uns IMMER über neue Senioren: Rasen Juhee, unter der den Frühling Füssen zu ist spüren. da! Sicher gab Gesichter, ob im Training oder im Spiel. Einfach aktiv Nach fastes fünf die Monateneine oder Hallentraining andere Ausnahme in  AuchUm die gestecktenNeu Ziele im Teamzu erreichen, begrüssen braucht dürfen es wir Kurt Einfach aktiv Nach fast fünf Monaten Hallentraining in Um die gesteckten Ziele zu erreichen, braucht es Rüderswil,Seniorinnen freute sich warensicher jeder schon Senior, ganz wieder „kribbelig“. ALLE In Senioren!Neuenschwander. Wir freuen uns IMMER Im über Eins neue von Zollbrück haben Rüderswil,Rasen unterdiesem freute den sich Frühling Füssen sicher zu jederhaben spüren. Senior, wir Sicher grosse wieder gab Ziele! ALLE Gesichter,Eins Senioren! ob Wirimzwei Training freuen Spieler uns oder IMMER dasim Spiel. Seniorenalter über neue erreicht. Auch Rasenes die unter einedavon den oder Füssenwird andere sein: zu Ausnahme spüren. Wieder Sicher mehr Auch gab Männer die Gesichter,imNeu im Team ob im begrüssenTrainingbeim FC oder dürfen Langnau im Spiel. wir Kurt gibt es neue „alte“ Männer. Gemeinsinn verbindet. Geselliges Zusammen- es die eine oder andere Ausnahme  Auch die Neu im Team begrüssen dürfen wir Kurt SeniorinnenTraining! waren schon ganz „kribbelig“. In Neuenschwander.Also Im sollteEins von es Zollbrückpersonell haben keine Probleme mehr sein und geteilte Interessen tragen zum öffent- Seniorinnendiesem Frühling waren habenschon wirganz grosse „kribbelig“. Ziele! InEins Neuenschwander.zwei Spieler das Im Seniorenalter Eins von Zollbrück erreicht. haben Auch diesem Frühling haben wir grosse Ziele! Eins zwei Spieler das Seniorenaltergeben. erreicht. Auch lichenGemeinsinn Leben verbindetin unserer. G eselligesRegion vielZusammen- bei. Als davon wird sein: Wieder mehr Männer im beim FC Langnau gibt es neue „alte“ Männer. davon wirdNeben sein: Wieder Kraft, mehrKoordination, Männer im Schnelligkeit,beim … FC wird Langnau gibt es neue „alte“ Männer. GeBankmeinsinnsein der und persönlichen geteilteverbindet Interessen. Geselliges Nähe tragen engagierenZusammen- zum öffent- wir Training! Also sollte es personell keine Probleme mehr Training! das „Mätschlen“ weiterhin der wichtigsteAlso Trai- sollte es personellBeim keine Trainer Probleme „Dream-Team“ mehr bleibt alles beim seinunslichen undgerne geteilte Leb: individuell,en in Interessen unserer partnerschaftlich,Region tragen vielzum be öffent-i. Als fair. geben. Die Bank wie ihre Kunden: zuverlässig, seriös, solide. Neben Kraft,ningsteil Koordination, sein. Spass, Schnelligkeit, Glückseligkeit … wird undgeben. Zufrie- Alten. Hofer Stifu macht das Administrative und lichenRechnenBank Leb deren Sie persönlichenin mit unserer uns .Region Nähe vielengagieren bei. Als wir Bank der persönlichen Nähe engagieren wir Nebendas „Mätschlen“Kraft,denheit Koordination, weiterhinsoll unsere Schnelligkeit, der Trainiwichtigstengs … Trai- immerwird begleiten. Beim Trainer „Dream-Team“coacht die Spiele. bleibt alles Ich beim leite die Trainings. Wenn uns gerne: individuell, partnerschaftlich, fair. das „Mätschlen“ weiterhin der wichtigste Trai- Beim Trainer „Dream-Team“ bleibt alles beim uns gerne: individuell, partnerschaftlich, fair. ningsteilAlso sein. Männer: Spass, Glückseligkeit Auf geht’s! und Zufrie- Alten. Hofer StifuStifu macht verhindert das Administrative ist, begleiten und Christen Märcu und Rechnen Sie mit uns. ningsteil sein. Spass, Glückseligkeit und Zufrie- Alten. Hofer Stifu macht das Administrative und Rechnen Sie mit uns. denheit Wirdsoll unsere eine gewisseTrainings Lockerheitimmer begleiten. auch in diecoacht Spiele die Spiele.ich Ich die leite Senioren die Trainings. an die Wenn Spiele. Märcu ist zudem denheit soll unsere Trainings immer begleiten. coacht die Spiele. Ich leite die Trainings. Wenn Bernerland Bank AG Also Männer: Auf geht’s! Stifu verhindert ist, begleiten Christen Märcu und Clientis Bernerland Bank Also Männer:übertragen, Auf geht’s! ist auch da unser Ziel erreichbar:Stifu verhindert ist,einfach begleiten immer Christen da, Märcu wenn und es ihn braucht. Dorfstrasse3432 43 Lützelflüh, Dorfstrasse 43 Wird eine gewisse Lockerheit auch in die Spiele ich die Senioren an die Spiele. Märcu ist zudem 3432 Lützelflüh Wird eine Mehrgewisse Tore Lockerheit müssen auch her! in Indie der Spiele Vorrunde ich haben die Senioren anIm die Herbst Spiele. haben Märcu istwir zudem drei uns noch eingespielt. 3454Clientis Sumiswald, Bernerland Bank Lütoldstrasse 1 übertragen, ist auch da unser Ziel erreichbar: einfach immer da, wenn es ihn braucht. Tel: 034 46Clientis1 Dorfstrasse16 48 Bernerland 43 Bank übertragen,Mehr Torenur ist müssen zweiauch Teamsda her! unser In derweniger Ziel Vorrunde erreichbar: Tore haben geschossen einfachIm alsHerbst immer der haben da, Jetztwenn wir dr sindesei ihnuns wir braucht. noch parat eingespielt. und freuen uns auf den Fuss- Fax: 034 Dorfstrasse46345713432 16 51 LützelflühWasen 43 i.E., Dorfstrasse 31a Tel: 034 461 16 48 Mehr ToreFC müssen Zollbrück. her! In Anknüpfender Vorrunde an haben den letztenIm Match Herbst imhaben wirballfrühling. drei uns noch Voller eingespielt. Elan nehmen wir zusammen [email protected] Lützelflühernerlandbank.clientis.ch nur zwei Teams weniger Tore geschossen als der Jetzt sind wir parat und freuen uns auf den Fuss- www.bernerlandbankTel: Fa034x: 034461 1646.clientis 148 16 51 .ch nur zwei Teams weniger Tore geschossen als der Jetzt sind wir parat und freuen uns auf den Fuss- Fax:ulrich 034 46.stalder@b1 16 51 ernerlandbank.clientis.ch FC Zollbrück. Anknüpfen an den letzten Match im ballfrühling. Vollerdie Elan Rückrunde nehmen wir in Angriff!zusammen ulrichwww.stalder@b.bernerlandbankernerlandbank.clientis.clientis.ch .ch FC Zollbrück.Klar, Anknüpfen das ist einfacher an den letzten gesagt Match als im getan. ballfrühling. Wenndie Rückrunde Voller in Elan Angriff! nehmen wir zusammen www.bernerlandbank.clientis.ch Klar, dasaber ist einfacher jeder Spieler gesagt voll als getan.konzentriert Wenn unddie motiviert Rückrunde in Angriff!Hopp Senioren FC Zollbrück! Klar,aber das jeder ist einfacher Spieler voll gesagt konzentriert als getan. und Wenn motiviert Hopp Senioren FC Zollbrück! aber jederans Spieler Werk voll geht, konzentriert ist viel und möglich. motiviert Hopp Senioren FC Zollbrück! ans Werk geht, ist viel möglich. Sändle Nyffenegger ans Werk geht, ist viel möglich. Sändle Nyffenegger

NYFELERNYFELER Sändle Nyffenegger NYFELER

Sägewerk Sägewerk GärtnerGärtnerei ei Seniorinnen:Seniorinnen: Aufruf! Aufruf! Sägewerk Gärtnerei Seniorinnen: Aufruf! ZuschnittwerkZuschnittwerk Wir SeniorinnenWir Seniorinnen sind eine ganzsind kleineeine ganzGruppe kleine Gruppe„Mätschlis“ im Training.„Mätschlis“ im Training. Zuschnittwerk 34363436 Zollbrück Zollbrück Wir Seniorinnen sind eine ganz kleine Gruppe „Mätschlis“ im Training. HobelwerkHobelwerk 3436 Zollbrück fussballbegeisterterfussballbegeisterter Frauen. Da Frauen. wir nur ein Da wir nur ein Hobelwerk fussballbegeisterter Frauen. Da wir nur ein 3436 Zollbrück / Tel. 034 496 81 81 kleines kleinesTeam sind, Team dürfen sind, wir dürfenmit den Seniorenwir mit den SeniorenWenn du Lust aufWenn Fussball du Lusthast, auf30 Jahre Fussball oder hast, 30 Jahre oder 3436 Zollbrück / Tel. 034 496 81 81 Susanna Lüthi-Mosimann kleinesdes FCZ Team trainieren. sind, dürfen „DANKE wir mit VIU den MAU!“ Senioren Leider Wennmehr du bist, Lust dann auf Fussballmelde dich hast, doch 30 beiJahre Sandra oder 3436 ZollbrückFax 034 / Tel. 496 034 72 496 44 81 81 SusannaSusanna Lüthi-Mosimann Lüthi-Mosimann des FCZ trainieren.des FCZ „DANKEtrainieren. VIU „DANKEMAU!“ Leider VIU MAU!“mehr Leider bist, dann meldemehr dich bist, doch dann bei meldeSandra dich doch bei Sandra Fax 034 496Fax 03472 44 496 72 44 Telefon 034 496 73 66 3436 Zollbrück gibt es keine Meisterschaft für „alte“ Frauen. Nyffenegger unter Tel. 034 496 51 73! www.brandstarkholz.com TelefonTelefon 034 034 496 496 73 73 6666 Te3436lefon3436 Zollbrück034 Zollbrück 4967665 gibtDafür es keine freuengibt Meisterschaft es wir keine uns einfach Meisterschaft für „alte“ an den Frauen. intensiven für „alte“ Frauen.Nyffenegger unter NyffeneggerTel. 034 496 51 unter 73! Tel. 034 496 51 73! www.brandstarkholz.comwww.brandstarkholz.com TeTelefonlefon 034 034 49 674966675665 Dafür freuenDafür wir unsfreuen einfach wir anuns den einfach intensiven an den intensiven

Geschäft:

Kalchmatt 7A, 3436Geschäft: Zollbrück Kalchmatt 7A,Natel 3436 079 Zollbrück 653Geschäft: 95 40 Kalchmatt 7A, 3436 Zollbrück Natel 079 653 95 40 Natel 079 653Privat: 95 40 Gotthelfstrasse 33, 3432Privat: Lützelflüh Gotthelfstrasse 33, 3432Tel. 034 Lützelflüh 422 15Privat: 01 GotthelfstrasseTel. 33,034Fax 3432422034 15461 Lützelflüh 01 49 74 Fax 034 461 49 74 Tel. 034 422 15 01 Fax 034 461 49 74

Seniorinnen-Ausflug Mürren/Schilthorn Seniorinnen-Ausflug Mürren/Schilthorn

Seniorinnen-Ausflug Mürren/Schilthorn Seite | 21 Seite | 21

Datei_platziert.indd 20 04.04.11 10:04 Seite | 21 Datei_platziert.indd 20 04.04.11 10:04

Datei_platziert.indd 20 04.04.11 10:04

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Jahresbericht Juniorenobfrau

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Jahresbericht Juniorenobfrau

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Nach vier Jahren beende ich meine Tätigkeit als Danke an meine Vorstandskollegen! runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. Juniorenobfrau im FC Zollbrück. Ich möchte Ihr habt mich immer unterstützt und mir bei Fra- bekannten und bewährten Schema ab: Je ein diesen Bericht nutzen, um mich bei allen zu be- gen weitergeholfen. Der Zeitaufwand ist für uns Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere danken, die mich und die ganze Juniorenbewe- alle gross, wir machen unsere Aufgaben neben- und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir gung in dieser Zeit unterstützt haben. amtlich, haben keine Ausbildung hierfür und Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen erhalten keine Entschädigung. Da ist ein gutes können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem Danke an alle Eltern! Team unverzichtbar. Ohne ein paar gleichgesinn- Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Auf eure Mithilfe beim Dress waschen, an die te „Fussballverrückte“ ginge es nicht. Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Spiele und Trainings fahren, die Junioren motivie- Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. ren und vieles mehr, können wir nicht verzichten. Danke an alle Vereinsmitglieder! Mit sportlichen Grüssen Die Zusammenarbeit mit euch war sehr ange- Ihr habt als Schiedsrichter, Zuschauer oder in Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento nehm, ihr habt immer viel Verständnis für unsere anderen Funktionen unsere Junioren unterstützt. Schwierigkeiten gezeigt und wart bereit, zum Teil Es braucht alle, um einen Verein am Leben zu grosse Umstände auf euch zu nehmen. erhalten. Junioren E: Positive Entwicklung Danke an alle Trainer! Natürlich gilt mein Dank auch allen anderen, die

Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch Eine Mannschaft zu trainieren erfordert grosses den FC Zollbrück und das Ämme Team in irgend- Engagement und ist sehr zeitintensiv. Ihr gebt einer Form unterstützt haben. anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der den Junioren euer Fussballwissen und eure ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Begeisterung weiter. Ohne euch hätte unser Ich hoffe sehr, dass ihr meinem Nachfolger bei Verein keine Zukunft. Dank eurer Unterstützung seiner Arbeit helfen werdet. Es wäre schön, wenn Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. sich Leute, die eine Aufgabe übernehmen könn- wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht fand ich immer wieder die Motivation mein Amt konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon auszuführen. ten, bei einem Vorstandsmitglied melden würden. Wir suchen dringend Schiedsrichter! Es braucht sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Danke an meine Kollegen und den aber auch immer Trainer, Kifu-Schiedsrichter, lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Koordinator vom Ämme Team! Helfer an Anlässen usw. Jeder sollte während seiner Karriere als Fussballer etwas zum Ver- Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Ihr seid einfach grossartig! Mit euch zusammen einsbetrieb beitragen, so könnte die Arbeit aufge- lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! waren alle Schwierigkeiten und Aufgaben lösbar. Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Wenn ich fast verzweifelt bin und vor lauter Wald teilt werden und der Aufwand wäre für die Einzel- nen nicht mehr so gross. Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. keine Bäume mehr sah, habt ihr mir geholfen süchtig darauf, dass das Training von der Halle einen Weg zu finden (und diesen fanden wir immer). Ohne eure Unterstützung hätten nicht alle Ich wünsche allen eine erfolgreiche neue Saison auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard unsere Junioren einen Trainer gehabt. Die Sit- und viel Freude am Fussball! zungen mit euch werde ich sicher vermissen und bei jedem Hamburger an euch denken. Sylvia Stalder

Danke an alle Junioren! Ihr spielt mit Freude Fussball, was mich immer wieder motiviert und angetrieben hat. Ich bin stolz auf euch und hoffe, euch weiterhin auf dem Fuss- ballplatz anzutreffen.

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 17

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 Junioren D, Ämme Team Junioren E / Junioren F

Vielen Dank für das neue Dress! Junioren E: Starke, junge, dynamische, lustige und freche Mannschaft

41:18 auch sagen: Wir waren ganz klar stärker als jeder Nein, das ist keine Matheaufgabe, sondern unse- Gegner in unserer Gruppe. re Torbilanz dieser Vorrunde in sechs Spielen. Für die Statistiker; unsere Schützlinge schossen Im letzten Spiel der Vorrunde, welches auch pro Match fast 7 Tore! Das ist eine sehr gute zugleich das Letzte für die Trainer war, wurde von Bilanz für ein so junges Team. den Trainern nur eine Vorgabe erteilt: Habt Spass! Und wie wir den hatten! In Huttwil wurde Vorwort so Fussball gespielt, wie es sich gehört. Defensiv Nach einer Saison mit fast zu wenig Spielern, stabil (3 Torschüsse) und offensiver Powerfuss- kamen nun die Jungs der F-Junioren zur genau ball. Nach einer Halbzeit wurde beschlossen, richtigen1. Mannschaft, Zeit. Diese waren im 3.ersten Liga Training (2) dass der Gegner einen Spieler mehr einsetzten nicht etwa scheu und hatten Angst vor den alten durfte; unsere Jungs waren zu stark. Schlussre- E-Füchsen, NEIN, sie wollten zeigen, dass auch sultat: Huttwil-Zollbrück 0:10. sie Fussball spielen können. Umso erfreulicher für "Yännu"1.- Mannschaft,Übrigens, und "Dömu", der einen Tannschachen kleinen 3. Liga Konkurrenz- ist (2)immer superDanke fürIn derdieses Wochen-Zeitung Geschenk, Jungs! vom 7.11.13:

kampf im„zwäg“ Team undzu spüren. darauf Fussball zu spielen macht einfach nur Freude. Unsere Platzwarte sind Unsere Trainerkarriere wird an dieser Stelle fürs einfach die BESTEN, danke viel Mal. Vorrunde Erste beendet sein. Wir wünschen euch und - Und zu guter Letzt, hat die medizinische Die -Vorrunde Übrigens, verlief der sehr Tannschachen erfolgreich! Wir ist fuhren immer supereuren neuenIn der Trainern Wochen-Zeitung alles Gute und vom macht 7.11.13: Abteilung (Katia, Andrea und Martina) hervor- in 6 Spielen„zwäg“ 4 klare und Siege, darauf ein Fussball ziemlich zu unnötiges spielen machteinfach weiter so! ragende Arbeit geleistet, damit immer mindes- Unentschiedeneinfach unurnd eineFreude. Niederlage Unsere gegen Platzwarte einen sind tenseinfach 15 dieSpieler BESTEN, zur Verfügung danke viel gestanden Mal. ha- Gegner ein, welcher in der 1. Stärkeklasse besser Dömu und Yännu - ben.Und zuJa, guter fast dreiLetzt, Ärztinnen hat die medizinischemit viel Sachver- aufgehoben wäre. Das Gleiche kann man von uns Abteilungstand und (Katia,gutem AndreaGespür. und Martina) hervor-

ragende Arbeit geleistet, damit immer mindes-

Somittens kann 15 manSpieler von zur einer Verfügung erfolgreichen gestanden Vorrunde ha- Hinten v. l. n. r.: Ernst Burger (Sponsor), Yves Oldani, Severin Schär, Hekuran Palloshi, Nils Winzenried, Juniorensprechenben. F: Ja, und Kids-Fesitval fast vor drei allem Ärztinnen haben als wirmitHöhepunkt den viel GrundsteinSachver- Manuel Kühne, Ulrich Mumenthaler (Sponsor). Vorne v. l. n. r.: Sean Oldani, Marko Milenkovic, Nico für diestand Rückrunde und gutem gelegt. Gespür. Und man mag sich Erhard, Stefan Tanaskovic, Nolan Mordelet (liegend) Dasschon Schnuppertraining heute fragen, im zu Sommer was der war FC wieder Zollbrück imDer Höhepunkt der Herbstrunde war das Kids- ein vollerJubiläumsjahrSomit Erfolg. kann manEs alles konnten von fähig einer genügend sein erfolgreichen wird… Kinder Auf für Vorrundealle Festival am 7. September in Zollbrück. So etwas denFällesprechen Fussball hatten begeistert und wir vor viel allem werden, Spass, haben umErfolg inwir der undden Herbst- vorGrundstein allemSpannendes und Lustiges haben wir noch selten rundefürimmer zwei die etRückrundeMannschaftenwas zu Feiern. gelegt. zu Undmelden. Und natürlich man mag ist sichder erlebt . Den Helfern und Organisatoren an schonFussball heute nie zufragen, kurz gekommen.zu was der FC Zollbrück imdieser Stelle noch ein riesiges DANKESCHÖN! Die JubiläumsjahrGerneJungs underwähne Mädchen alles ich diefähighaben vielen sein sich Helfer,wird… sehr gut Fans,Auf alle Spon- Es hat alles super geklappt! integriertFällesoren, undhatten die waren immer wir mitviel an grossem Spass,uns glauben ErfolgElan bei undund den nurvor dasallem Trainings,immerBeste fürsoet was dassden zu FCwir Feiern. schnellZollbrück Und grosse wollen. natürlich Fortschritte Ein ist grosses der Ab November nehmen wir in Rüderswil die Hal- erzielenDankeschönFussball konnten. nie zu an kurzeuch. gekommen. lensaison in Angriff. Dort wird an der Beweglich- Gerne erwähne ich die vielen Helfer, Fans, Spon-keit, der Technik und der Freude an unserem An densoren,Also, Spielvormittagen so die viel immer zum anEis hattenuns in der glauben wir zweiten wieder und Jahreshälfte eine nur das wunderschönen Hobby gearbeitet. grosseBeste2013. Bandbreite Nunfür den heisst FCan Resultaten:es,Zollbrück die Batterien wollen. Hohe Siege, wiederEin grosses voll Wir wünschen Euch allen einen guten Winter knappeDankeschönaufzuladen, Siege und die an Niederlagen, Vorbereitungsphaseeuch. aber auch imhohe Frühling Niederlagen. optimal zu Die nutzen Hauptsache (Gran Canariajedoch auf wir dieser kommen!), Eure Trainer um dann die Rückrunde in gewohnter Manier und StufeAlso, ist, dassso viel alle zum mit Eisgrossem in der Spass zweiten und Jahreshälfte Eifer Küsu, Urs und Bärble mit viel Power erfolgreich gestalten zu können. dabei2013. sind. Nun heisst es, die Batterien wieder voll

aufzuladen, die Vorbereitungsphase im Frühling In diesem Sinne wünsche ich der ganzen FC optimal zu nutzen (Gran Canaria wir kommen!), Zollbrück Familie nur das aller Beste, gute Ge- um dann die Rückrunde in gewohnter Manier und mitsundheit, viel Power frohe erfolgreich Festtag und gestalten viel Energie zu können. für das 2014. In diesem Sinne wünsche ich der ganzen FC ZollbrückSportliche Familie Grüsse, nur euer das Trainer aller Beste, gute Ge- sundheit, frohe Festtag und viel Energie für das Seite | 43 2014. Stephan Bruni

Sportliche Grüsse, euer Trainer

Stephan Bruni

Seite | 13

Seite | 13 Junioren D, Ämme Team Junioren E / Junioren F

Vielen Dank für das neue Dress! Junioren E: Starke, junge, dynamische, lustige und freche Mannschaft

41:18 auch sagen: Wir waren ganz klar stärker als jeder Nein, das ist keine Matheaufgabe, sondern unse- Gegner in unserer Gruppe. re Torbilanz dieser Vorrunde in sechs Spielen. Für die Statistiker; unsere Schützlinge schossen Im letzten Spiel der Vorrunde, welches auch pro Match fast 7 Tore! Das ist eine sehr gute zugleich das Letzte für die Trainer war, wurde von Bilanz für ein so junges Team. den Trainern nur eine Vorgabe erteilt: Habt Spass! Und wie wir den hatten! In Huttwil wurde Vorwort so Fussball gespielt, wie es sich gehört. Defensiv Nach einer Saison mit fast zu wenig Spielern, stabil (3 Torschüsse) und offensiver Powerfuss- kamen nun die Jungs der F-Junioren zur genau ball. Nach einer Halbzeit wurde beschlossen, Fussball richtigen Zeit. Diese waren im ersten Training dass der Gegner einen Spieler mehr einsetztenClub Zollbrück nicht etwa scheu und hatten Angst vor den alten durfte; unsere Jungs waren zu stark. Schlussre- Junioren D / Junioren E 1.E-Füchsen, Mannschaft NEIN, sie wollten zeigen, dass auch sultat: Huttwil-Zollbrück 0:10. sie Fussball spielen können. Umso erfreulicher für "Yännu" und "Dömu", einen kleinen Konkurrenz- Danke für dieses Geschenk, Jungs! kampf im Team zu spüren. Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Impressionen rund um die 1. MannschaftUnsere Trainerkarriere wird an dieser Stelle fürs Vorrunde Erste beendet sein. Wir wünschen euch und Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Die Vorrunde verlief sehr erfolgreich! Wir fuhren euren neuen Trainern alles Gute und macht runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. in 6 Spielen 4 klare Siege, ein ziemlich unnötiges einfach weiter so! bekannten und bewährten Schema ab: Je ein Unentschieden und eine Niederlage gegen einen Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere Gegner ein, welcher in der 1. Stärkeklasse besser Dömu und Yännu und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir aufgehoben wäre. Das Gleiche kann man von uns Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem

Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Junioren F: Kids-Fesitval als Höhepunkt Training,Hinten v. das l. n. Hallenturnier r.: Ernst Burger in Zollbrück. (Sponsor), Yves Oldani,Trainingswochen Severin Schär, Hekuran begeistert. Palloshi, Weiter Nils so „Giele“!Winzenried,

DiesesManuel schlossen Kühne, Ulrich wir auf Mumenthaler dem 4. Rang (Sponsor). ab. Vorne v. l. n. r.: Sean Oldani, Marko Milenkovic, Nico Das Schnuppertraining im Sommer war wieder Der Höhepunkt der Herbstrunde war das Kids- Erhard, Stefan Tanaskovic, Nolan Mordelet (liegend) Mit sportlichen Grüssen ein voller Erfolg. Es konnten genügend Kinder für Festival am 7. September in Zollbrück. So etwas Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento den Fussball begeistert werden, um in der Herbst- Spannendes und Lustiges haben wir noch selten

runde zwei Mannschaften zu melden. erlebt . Den Helfern und Organisatoren an

dieser Stelle noch ein riesiges DANKESCHÖN!

Junioren E: Positive Entwicklung Die Jungs und Mädchen haben sich sehr gut Es hat alles super geklappt!

integriert und waren mit grossem Elan bei den

Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch Trainings, so dass wir schnell grosse Fortschritte Ab November nehmen wir in Rüderswil die Hal- anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen erzielen konnten. lensaison in Angriff. Dort wird an der Beweglich- halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der keit, der Technik und der Freude an unserem ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere An den Spielvormittagen hatten wir wieder eine wunderschönen Hobby gearbeitet.

Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. grosse Bandbreite an Resultaten: Hohe Siege, Wir wünschen Euch allen einen guten Winter wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht knappe Siege und Niederlagen, aber auch hohe konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon Niederlagen. Die Hauptsache jedoch auf dieser Eure Trainer sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Stufe ist, dass alle mit grossem Spass und Eifer Küsu, Urs und Bärble lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die dabei sind. seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. süchtig darauf, dass das Training von der Halle auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard Seite | 43

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 19

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 Herzliche Gratulation zum Aufstieg in die 4. Liga!

Stehend v. l. n. r.: Alexander Tschanz, Nicola Rindlisbacher, Lukas Siegenthaler, René Habegger, Luca Beutler, Kevin Rindlisbacher, Adrian Gerber, Dominik Rüegsegger, Lorenz Nyffenegger, Michael Sommer, verdeckt Dario Hirschi, Manuel Trummer, Bouncer, Vladislav Spunda und Benjamin Schüpbach Kniend bzw. sitzend v. l. n. r.: Blerim Blakaj, Robin Stettler, Dominik Rindlisbacher, Lukas Blaser und Daniel Zaugg Liegend: Micha Geissbühler Herzliche Gratulation zum Aufstieg in die 4. Liga! Einladung zur HV 2011

Einladung, bzw. Aufgebot zur Hauptversammlung 2011

Datum: Freitag, 1. Juli 2011

Ort: Restaurant zur Brücke, Bahnhofstr. 1, 3436 Zollbrück

Zeit: 20.00 Uhr

Traktanden Traktanden bestellen Sie Ihre Fotos 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahl Stimmberechtigte 2. Mutationen O N L I N E 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vom 18. Juni 2010 O N L I N E 4. Entgegennahme Jahresberichte 4.1 des Präsidenten 4.2 des Spielkommissionspräsidenten www.fodro-bichsel.ch 4.2 des Spielkommissionspräsidenten www.fodro-bichsel.ch 4.3 des Junioren-Obmannes 4.4 des Senioren/Veteranen-Obmannes 4.5 der Vertreterin Frauenfussball 5. Jahresrechnung 2010 5.1 Bericht des Kassiers 5.2 Bericht und Antrag der Revisoren 5.3 Beschlussfassung und Entlastung des Kassiers und der übrigen Vorstandsmitglieder 6. Festsetzung der Mitgliederbeiträge 2011/2012 7. Beschlussfassung über das Budget 2012 8. Wahlen 8.1 3 Vorstandsmitglieder 9. Statutenänderungen 10. Anträge 11. Ehrungen 12. Verschiedenes

Nachhaltig Stimmberechtigt sind laut Statuten Aktivmitglieder mit und ohne Pass, schulentlassene Juniorinnen und Junioren, Senioren und Veteranen, Vorstandsmitglieder, Funktionärinnen und Funktionäre, Schiedsrichter, sowie Frei- und Ehrenmitglieder. Andere Mitglieder (zum Beispiel Passivmitglieder) sind zur Hauptversammlung ebenfalls herzlich eingeladen.

Anträge der stimmberechtigten Mitglieder müssen bis 7 Tage vor der Hauptversammlung schriftlich beim Präsidenten Christoph Erhard (siehe Kontaktdaten Seite 3) eingereicht werden.

auch im Geschmack… Der Besuch der Hauptversammlung ist für Aktivmitglieder, Aktivmitglieder ohne Pass, schulentlassene Juniorinnen und Junioren, Senioren und Veteranen, sowie Vorstandsmitglieder obligatorisch.

Abmeldungen müssen schriftlich unter Angabe des Grundes spätestens 3 Tage vor der HV beim Präsidenten (siehe Kontaktdaten Seite 3) vorliegen. Steiner Mühle AG • Langnaustr. 144 • CH-3436 Zollbrück im Emmental • Tel. +41 34 496 96 00, Fax +41 496 96 05 [email protected] • www.steiner-muehle.ch

Seite | 27

Datei_platziert.indd 26 04.04.11 10:04 Datei_platziert.indd 26 04.04.11 10:04

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E 2. Mannschaft, 5. Liga 4. Liga

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Der Aufstieg ist Tatsache

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Nach der Vorbereitung, die wetter- und personal- runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. bedingt ohne Testspiel stattfand, starteten wir mit bekannten und bewährten Schema ab: Je ein einer Niederlage gegen Stettlen 08 in die Rück- Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere runde. Entsprechend dieser Niederlage gegen und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir den direkten Aufstiegskonkurrenten, dachte wohl Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen keiner mehr, dass der Aufstieg noch zu erreichen können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem sei! Mit zwei Siegen gegen Trubschachen und Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Wynau fanden wir den Tritt in die Frühlingsrunde. Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Nun folgte das schwere Auswärtsspiel in Bütz- Mit sportlichen Grüssen berg. Trotz arger Personalnot und 2:0 Rückstand, Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento konnten wir dank Zollbrücker Kampfkraft und der „Mithilfe“ des Unparteiischen, in letzter Minute noch ein 2:2 erreichen. Da auch die anderen Junioren E: Positive Entwicklung Aufstiegsaspiranten Punkte liegen liessen, waren wir plötzlich wieder im Rennen. Mit zwei Arbeits- Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch siegen gegen Oberburg und Lotzwil standen wir Wenn ich auf diese Saison zurückblicke, habe ich anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen erneut an der Tabellenspitze. Der Siegestreffer in ein weinendes und ein lachendes Auge. Vor halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der Lotzwil fiel erst in der 89. Minute, aber wir waren einigen Spielen musste ich viele Anrufe tätigen, ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere ab der 30. Minute das bessere Team und siegten um überhaupt genügend Spieler aufzutreiben. Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. verdient mit 2:1. Meistens gelang es jedoch, eine schlagkräftige wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht Truppe zusammen zu stellen. Ich schätze, es konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon Auf dem Papier hatten wir zwei Runden vor hatten 25 bis 30 verschiedene Spieler einen sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Schluss das einfachere Programm im Vergleich Einsatz in unserem Team. Aus diesem Grund ist lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die zu Stettlen, das um zwei Punkte besser dastand dieser Aufstieg, ein Aufstieg des ganzen Vereins! seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach als wir. In der zweitletzten Runde war es soweit, Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Stettlen verlor in Bützberg und wir gewannen Ich danke allen, die sich in irgendeiner Form für lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! deutlich gegen Hasle-Rüegsau. Nun hatten wir den Verein engagieren. Ganz besonders den Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine alles in eigener Hand bzw. Füssen. Da wir deut- B-Junioren, den A-Junioren und der ersten Mann- Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. lich weniger Strafpunkte als unsere Verfolger auf schaft für die super Unterstützung! süchtig darauf, dass das Training von der Halle dem Konto hatten, mussten wir das letzte Spiel Ich hoffe schwer, dass der Aufstieg für alle moti- auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard gegen Wyssachen einfach gewinnen, was wir schliesslich auch klar taten. Vor einer super Ku- vierend ist. Dass der Trainingsbesuch besser wird lisse mit vielen Zuschauern, extra aus Zollbrück und die Mithilfe bei den Anlässen reibungsloser angereist, und unter der gleissenden Sommer- über die Bühne gehen wird! sonne konnten wir den „erchrampften“ Aufstieg so richtig feiern! Mit sportlichem Gruss

"Rübe" Dominik Rüegsegger

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 23

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 Fussball Fussball Club Club Zollbrück Zollbrück JuniorenFC-TalkWerbung (3) D / Junioren E Trainingslager1.Grümpel-Protokoll Mannschaft, HV und 2010 (2) Schülerturnier3. Liga(1) (2) 2011

JuniorenWie wurdest D: du Fit vom aus deinen dem Kameraden Wintertraining Wenn ich mal ein Funktionärs-Ämtli im FC demGrümpelturnierAufProtokoll diesesFlugzeugfenster Superspiel der Hauptversammlung eine2011 folgte gewaltige wieder eineAussicht aufvom 18.bereitsTeam Juni mitzuarbeiten.eine 2010 Weile dauerte, Die Moral fragte und sich der Oli, Zusam- wo aufgenommen? AGR O annehmen würde, dann... als „full-time“-Coach. die schlechte Wolken. Leistung Nach etwas unserer mehrseits. als Dasdrei SpielStunden beim dennmenhalt nun sindder versprochenetoll. Das hat sich Regen unter bleiben anderem am DieTipp Vorbereitung topp, ich wurde der D-Juniorensofort integriert. auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste landetenDasTabellenletztenOrdentliche Grümpelturnier wir in Hauptversammlung Málaga, Ersigen 2011 wo endete fandbereits dieses 2:2. die FC In Dämme- JahrZollbrückHuttwil das würde.Ranglisten:spontanen denn Besuch tatsächlich, des Länderspielsjetzt wäre er Schweizdurchaus -

runde lief auch in diesem Winter nach dem Malshort auf shots: dem Sportplatz Zollbrück trainieren. rungerstesahenvom einbrach. 18.Mal wir Juni nurhocherfreut amLeider2010, Samstag umhatten wieder 20.04 statt. wir, das Uhr auchDa andere im wir wie Restaurant in Gesichtbereitsden zurwillkommen Bulgarien Brücke, Bahnhofstrasseim gewesen. September gezeigt. 1, Zollbrück Fast die ganze Was schätztWüthrich du besonders amGmbH Mannschafts- bekannten und bewährten Schema ab: Je ein vorKategorienunserer einem Mannschaft: Jahr, in den Probleme letzten 1:4 Auswärtssieg Jahrenmit der einenBeschaffung undstetigen ein Mannschaft war dabei. Ebenfalls erfreulich war, sport und am Vereinsleben (im FCZ)? FC Bayern München oder Kategorie Sie + Er Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere derRückgangstarkes Fahrzeuge, Spiel der unsererseit Mannschaftendie wir jeweils72s. DanachStimmberechtigte feststellenimmer das für eineHighlightmussten, (gemäss Am 1.dassPräsenzliste) Babribubbi Nachmittag wir nach anfänglich unternahmen grossen wir einen Personalsorgen gemein- Die familiäre Atmosphäre. Borussia Dortmund? Dortmund Anwesend: und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Wochehabender Vorrunde. mieteten.wir uns Derentschieden, Als SC wir Burgdorf nach die mehrmaligem wurdeKategorien mit einer damitHin samen2.zum Män-United Schluss Strandspaziergang wieder fast vollzählig und hielten trainieren an einem und8:0 HerKlatsche endlich nach in unsereHause Bussegeschickt. steigen Leider konnten, verlo- Strandhäuschenkonnten. an, um ein verdientes Bierchen Bento-Circuit. auchGünther gegen Jauch die stärkeren oder Thomas Gegner Gottschalk? bestehen zuEntschuldigt: straffen, das Turnier nurPhilipp noch Erhard, an einem Thomas Tag Etter,3. HüübisSusanne Blaser, Karin Kunz, Peter Hulliger, Mache die Sätze fertig: warenren wir wir dann daher das auch Derby umso in Oberburg glücklicher. mit Nicht 3:2 und zu trinken. Einige entspannten sich anschliessend können. Die D-Junioren haben michGottschalk mit ihrem durchzuführen. Somit hattenAdrian wir Gerber,am Grümpel- Christa Lüthi, Saranda Mehmeti, Peter Zimmermann, Reto Valiant Bank zuletztauch das weil letzte sich beiVorr einigenundenspiel doch gegen schon Herzogen-ein wenig imIch Wellnessbereich freue mich auf die des Vorbereitung Hotels. der Rück- MitteUm michJanuar zu bestritten entspannen... wir, nach sitze nur ich einem vor der Play- Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten turnier nur noch drei KategorienLehmann, am Walter Start. Zaugg, RindlisbacherKategorie: offenThomas, (max. Karin 3 Lizenzierte) Fankhauser, Larissa Müdigkeitbuchsee ging,eingeschlichen sehr unglück hatte.lich, Im mit Hotel 1:2 verloren. runde, die bereits Anfangs Januar beginnt, auf die Training,Station. das Hallenturnier in Zollbrück. TrainingswochenBSC YB? begeistert. WeiterLieber so „Giele“! Thun Bärtschi, Damian Wüthrich, Bruno1. Rückspiegu Lüthi, Renate Sutter, Christa Schüpbach, Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. BenalmádenaDurch diese Massnahmen Palace angekommen,Matthias konnten Trummer, wir machten wiederum Alex wir Alfa,Am2.Testspiele, Kurt The Abend GeiAlboz ssbühler,gingen das Trainingslager die Christian meisten nach Fiechter,und aufeinem den Ruud Rück- van Mein VerkaufKindheitstraum und Reparaturenwar... Millionär zu von: werden. MitFacebook? sportlichen Grüssen Zwangsläufig verschiedeneeine11 Spiele, leichte 18 Zunahme BekanntschaftenPunkte, 3.Rang.derDeuersen, Mannschaften Nachmit Angestellten, Christoph einem feststel- guten Muralt, ReneBesuch3.rundenstart. Jolly Wermuth, inTeam der Wenn Hotelbar Roger es Roth, wiederins Bett. Niklas heisst: Doch Zbären, „It`s neun derby- Per-Erhard

Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento dielen.Start wir Wie und bereits auch einigen vonschon sehrfrüher in guten den Martin,kannten. letzten Spielen Kurt Jahren Hubacher haben führten wir es sonen time“. hattenWir starten noch mitnicht einem genug Heimspiel und machten gegen sich den Eine grosseLandmaschinen Freude bereitet | Forstmaschinen man mir, indem | KommunalmaschinenNatur- oder Kunstrasen? | MotorgeräteNaturrasen leider zum Schluss verpasst, uns ganz vorne zu aufFC den Hasle-Rüegsau. Weg zum Hafen, wo immer etwas los wir unser Turnier auch in diesem Jahr unter dem Kategorie: Familie man... eine spontane Party schmeisst. Patronatetablieren.Vorsitz: der Schade SUVA unddurch. fürChristoph Anmich dieser teilweise Erhard Stelle nicht war,1. Chnubu-Family sei es in Sachen Disco, Esskultur oder Christian Gross oder Thorsten Fink? möchteganz verständlich ich mich bei sind allen die teilnehmenden starken Schwankungen Mann- sonstigen2.Schöne Die wilden Winterpause Beschäftigungen. Kicker und bis bald wieder auf dem JuniorenUnter Team E: verstehe Positive ich... Entwicklung einer für alle, alle für Christian Gross schaftenimProtokoll: Team undund Helfernauch die recht derYanick Spieler.herzlich Blaser Top-Trainingsbedanken. 3.Tannschachen Lüthi-Stüpfer einen. 3436 Zollbrück Telefon 034 496 56 74 | Telefax 034 496 56 75 oder -Spiele, und danach wieder so schwacheJörg Stucki Montag Oliver Bucher, Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir WieVielen bereits Dank in für der die Vorrunde, Interviews. werden wir auch Leistungen. Trotzdem macht es Freude in diesemTraktanden Heute regnete es das ersteAssistent Mal ein wenig.1. Mannschaft Daher anfangsMit 66 Jahren November werde mit ich...dem Trainingdie laue inSommer- der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen Mobile 078 718 53 74 entschieden sich einige, mit Regenjacke zu trai- hallenacht Zollbrück und das begonnen.Bier geniessen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen ResultateDie Redaktion der 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahlnieren. Stimmberechtigte Wir trainierten oberhalb vom Stadion, auf ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Schülerturnier 2011 2. Mutationen dem das Terrain aber auch sehr gut zu bespielen Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vomwar. 19. Stephan Juni 2009 Bruni setzte im heutigen Training wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht Auch in diesem Jahr führte der FC Zollbrück sein Kategorie A: 1.-3. Klasse Schüler 4. Entgegennahme Jahresberichte vor allem auf Abschlussübungen. Stifu Winkler, konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon alljährlich stattfindendes Schülerturnier durch. 1. Die Teufelskicker (Rüderswil) 4.1 des Präsidenten der zu Beginn der Reise noch krankheitshalber sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Neben den bisher teilnehmenden Gemeinden 2. Die wilden Wölfe (Than) Hotel Benalmádena 4.2 des Palace Spielko I mmissionspräsidenten das Training fallen liess, wirkte auch wieder mit. lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die Rüderswil, Lauperswil und Lützelflüh, waren in 3. Die Vampirspieler (Than) 4.3 des Junioren-Obmannes Dafür konnte Tim Schober noch nicht mittrainie- seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach diesem Jahr auch die Schüler der Gemeinden 3. Die Superkicker (Niederbach) An der Rezeption 4.4 des nahmen Senioren/Veteranen-Obmannes wir die Hotelzimmer- ren. Dennoch kam er immer mit und machte Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Hasle bei Burgdorf, Rüegsau, Langnau und schlüssel 4.5 entgegen. der DaVertreterin das Hotel Frauenfussball gut besetzt jeweils für sich selber Kraft- und Laufübungen. lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Signau eingeladen. Leider konnten wir nur sehr Kategorie B: 4.-6. Klasse Schüler war, 5. fanden Jahresrechnung wir unsere Zimmer 2009 ziemlich verstreut Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine wenige Mannschaften aus den „neuen“ Gemein- 1. Eicheldröhner (Than) vor, was 5.1doch etwas Bericht schade des Kassierswar. Nach dem Am Nachmittag spielten wir in Zweierteams eine Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. den begrüssen. Nichtsdestotrotz hat es uns 2. FC Loosers (Niederbach) Zimmerbezug 5.2 war Bericht das Abendessen und Antrag ander der Rechnungsrevisoren Reihe. Billardrunde im Hotel. Dabei liess sich vor allem süchtig darauf, dass das Training von der Halle Freude bereitet zu sehen, wie sich die Jungen 3. Kaliber 99 (Than) Über die 5.3Qualität Beschlussfassungdes Buffets gingen und die EntlastungMeinun- desunser Kassiers Co-Trainer und der und übrigen Routinier Vorstandsmitglieder Oli als guter aufWerbung das schöne Nyffegger Grün Restaurantverschoben und wurde. Metzgerei (neu ab AusgabeDamian 86) Wüthrich und Christoph Erhard einsetzten. Uns wurde Fussballkunst vom gen 6. bereits Festsetzung wieder ausei dernander. Mitgliederbeiträge Vielen waren die2010/2011 Billardspieler enttarnen. Da nach dieser anstren- Feinsten geboten. Leider kommt es immer wieder Kategorie C: 7.-9. Klasse Schüler Speisen 7. zu Beschlussfassung mild, aber Marco hatteüber vorgesorgtdas Budget und 2011 genden Runde viele ihren Zimmerkühlschrank mit vor, dass wir eine Mannschaft disqualifizieren 1. Houzchöpf (Sek. Zollbrück) Gewürze 8. Wahlenaus der Schweiz importiert. Getränken füllen wollten, gingen diese am Nach- müssen, die Spieler einsetzt, die nicht qualifiziert 2. Zigeraschis (Lauperswil) 8.1 5 Vorstandsmitglieder mittag zum nahegelegenen Supermarkt. Dabei sind. 3. Iz geits nitzi (Sek. Zollbrück) Sonntag 8.2 1 Rechnungsrevisor wurden ziemliche Mengen von Getränken und

Der 9. erste Statutenänderungen "richtige" Tag brach an. Um 09.15 trafen Chips zusammengekauft, was unserem Trainer Wir sind aber froh, gehen diese Turniere jeweils Kategorie D: 1.-5. Klasse Schülerinnen wir 10. uns zumAnträge gemeinsamen Morgenessen im sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dass ohne grössere Unfälle über die Bühne. Mit 1. Die coolen Tally Weillis (Ebnit-Frittenbach) Hotel. 11. DiesesEhrungen Jahr hatten wir überraschender- dies mit den harten Trainingseinheiten kein Schürfungen und sonstigen Blessuren muss weise 12. sogarVerschiedenes genug Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder natürlich immer gerechnet werden. Kategorie E: 6.-9. Klasse Schülerinnen konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. 1. Tschigayas (Sek. Zollbrück) was noch viel besser anmutete. Auch da hattenVerhandlungen An dieser Stelle noch einmal ein grosses Danke- 2. Mmh… Fein… (Sek. Zollbrück) wir letztes Jahr Probleme mit den Platzwarten, die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den schön an alle Spieler. 3. Think Pink (Than) uns 1. Wahl ein Training der Stimmenzähler, in jenem Stadion Feststellung verboten Anzahl Stimmberechtigtenächsten Tag ein sehr hartes Training an. Daher haben. Als einige spanische PlauschkickerJörg end- Stucki entschieden sich alle Spieler, heute sehr passiv lichOben Der ihr Präsident von Spielchen links: Christoph Oliver beendet Bucher Erhardhatten, (Assistenztrainer), begrüsstbetraten diewir Micha dasAnwese Geissbühler,imnden,Kindergarten Ausgang eröffnet Vladislav zu dieagieren Špunda, Versammlung oder Yanick gar Blaser, nicht und Stefanerstweist zu auf die Feld.Winkler,zirkulierende Auch Luca das Beutler, PräsenzlisteWetter Michael hatte Joss,eshin. in Christoph sich.Namentlich 20 ErhardGrad (Präsident);begrügehen.sst1. Than Mitteer die von links:anwesenden Stephan BruniEhrenmitglieder. (Trainer), Andrea Als undWengerStimmenzähler heiter (Masseurin), Sonnenschein. werden Manuel Thomas Nachdem Trummer, Liec Damiandashti, Training Daniel Wüthri Badertscher ch, Martin 2. Kalchmatt Erhard, und Tim Thomas Schober, Gerber Dominik bestimmt Rüegsegger, und Katiavon der Trummer (Masseurin), Tom Liechti (Sponsor); Unten von links: Mathias Trummer, Patrick Wüthrich, Jonas Hirschi, Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! Versammlung einstimmig gewählt. 3. Rüderswil Fortsetzung auf Seite 15 Benjamin Schüpbach, Peter Zimmermann, Marco Gerber, Simon Oppliger, Alex Nyffenegger

Seite | 28 SeiteSeite | |40 12 SeiteSeiteSeiteSeite | |13| 291 |

FC-Zytig_Nr_86.inddDatei_platziert.indd 12 28 22.11.1104.04.11 09:5610:03 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Senioren 40+

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Zwei Frauen verhinderten Gewinn des OEFV-Titels! Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. Die zwei im Titel erwähnten Frauen sind nicht forfait geben müssen: Sie spielten beide einen bekannten und bewährten Schema ab: Je ein etwa Schiedsrichterinnen oder Spielerfrauen, sehr guten Match, konnten aber die Niederlage Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere sondern es sind die "Verletzungshexe" und "Göt- auch nicht verhindern. Für den letztgenannten und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir tin Fortuna"... Wittwer war dies die letzte Partie bei den Vetera- Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen nen: Ich bedanke mich im Namen des Teams können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem Letztere liess uns in dieser Rückrunde so sehr im ganz herzlich für den Einsatz und die Treue über Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Stich, wie ich es in meinen bald vierzig Jahren als viele, viele Jahre. Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Fussballer noch nie erlebt habe. Dass man ab Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. und zu in einem Spiel etwas Wettkampfpech hat, Statistik der Rückrunde Mit sportlichen Grüssen ist normal. In der Rückrunde war es aber so, dass - In den 8 Spielen in diesem Jahr (1 Freund- Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento wir nicht in einem, auch nicht in zwei, sondern in schaftsspiel, 7 Meisterschaft) kamen nicht sage und schreibe drei Partien unglaubliches weniger als 25 verschiedene Spieler zum Ein- Pech hatten: Zum einen kassierten wir sehr un- satz. Dabei stand ein Kern von 13 Spielern Junioren E: Positive Entwicklung glückliche Tore (aus Offside oder ein Heber über mindestens 5 Mal auf dem „Bitz“. 40 Meter...) und zum anderen wollte der Ball in - Nur Kapitän und Topskorer (siehe unten) Fritz Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch diesen drei entscheidenden Partien einfach nicht "Fuess" Wittwer spielte in allen 8 Partien. Le- anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen über die Torlinie: Immer stand da noch irgend ein diglich ein einziges Spiel verpassten Goalie halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der Verteidiger oder der Torhüter zufälligerweise grad Beat Boss, Chrigu Erhard, Ricu Haberthür, ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere am richtigen Ort oder der Ball prallte an die To- Stephan "Fanell" Gerber und Bidu Neuen- Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. rumrandung. Ein einziges weiteres Tor in diesen schwander. wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht drei Spielen hätte gereicht und wir hätten den - Wie erwähnt ist "Fuess" unser Topskorer: Er konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon OEFV-Titel geholt!!! Aber es sollte nicht sein. brachte es auf 9 Tore und 2 Assists. Speziell sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Dazu kam wie eingangs erwähnt die zweite Da- dabei: 4 Tore erzielte er auf Penalty, alleine 3 lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die me, die gnadenlos zuschlug: Spieler um Spieler davon im Spiel gegen Sternenberg - ein sel- seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach fiel wegen Verletzungen aus, wobei diese zum tener Elfmeter-Hattrick! Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Teil aus dem Nichts passierten: So verletzte sich - Die weiteren Torschützen: Bidu Neuen- lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! unser Goalie Bidu Boss, der sich zuvor in der schwander (4), Chrigu Erhard und "Fanell" (je Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine ganzen Rückrunde nur vom Elfmeterpunkt aus 2), sowie Reto "Storch" Flückiger, Ricu Ha- Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. hatte bezwingen lassen (!), in der wichtigen Partie berthür und Tinu Lenz (je 1 Tor). süchtig darauf, dass das Training von der Halle gegen den nachmaligen Gruppensieger Biglen - Die meisten Assists verbuchte in dieser Rück- auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard beim Anlauf zu einem Auskick so schwer, dass er runde Chrigu Erhard (5), wobei ich hier auch schon nach zehn Minuten ausfiel und durch den Einwürfe und herausgeholte Penaltys als As- Admin (!) ersetzt werden musste! sist zählte. 4 letzte Pässe spielte Bidu Neuen- schwander, je 2 Andreas "Rösi" Burkhalter, So belegten wir am Schluss nur den enttäu- "Fanell", Ruedi Hofer und "Fuess". Ein Mal schenden dritten Schlussrang, einen Punkt hinter den Fuss im Spiel vor einem Tor hatten Gruppensieger Biglen und dem Wintermeister "Storch", Ricu Haberthür und Tinu Lenz. Kirchberg. - Die einzige gelbe Karte in der Rückrunde kassierte Chrigu Zaugg: Der sonst so ruhige Zum Schluss der obligate Dank an alle, die dazu Mittelverteidiger wurde beim klaren Sieg ge- beigetragen haben, dass wir "Altherren" unserem gen Sternenberg praktisch mit dem Schluss- Hobby immer noch frönen können. Speziell dan- pfiff bei einem Ball, der eigentlich schon im ken möchte ich diesmal den "Wittwer-Brothers": Aus war, unfair von hinten in den Rücken ges- Da ist mal unser Kapitän und Topskorer Fritz tossen und verletzte sich dabei auch noch. "Fuess" Wittwer, der immer mit vollem Einsatz Der Schiedsrichter pfiff nicht und so kassierte dabei ist und tolle Leistungen zeigt, sogar wenn er wegen Reklamieren eine sehr "verständli- er auf Pikett ist... Daniel "Daneli" und Heinz "Hen- che" Verwarnung... Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! ry" danke ich für ihren Einsatz im letzten Spiel, für das wir sonst wegen Personalmangels hätten Admin Vet ET (Thomas Etter)

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 25

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Frauen, 3. Liga TrainingslagerProtokoll HV 2010 (2) (1)

Trotz Auflösung: Ein Hoch auf uns! demProtokoll Flugzeugfenster der Hauptversammlung eine gewaltige Aussicht aufvom 18.bereits Juni eine 2010 Weile dauerte, fragte sich Oli, wo die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprochene Regen bleiben Wenn wir auf die letzte Saison zurückblicken, landetenOrdentliche wir in Hauptversammlung Málaga, wo bereits die FC Dämme- Zollbrück würde. denn tatsächlich, jetzt wäre er durchaus können wir sagen, dass es eine tolle Zeit war. Mit rungvom einbrach. 18. Juni Leider2010, umhatten 20.04 wir, Uhr auch im wie Restaurant bereits zurwillkommen Brücke, Bahnhofstrasse gewesen. 1, Zollbrück Kraft, Leidenschaft und Motivation spielten wir vor einem Jahr, Probleme mit der Beschaffung vom ersten bis zum letzten Spiel. Die Vorrunde ist derAnwesend: Fahrzeuge, die wir jeweils72 Stimmberechtigte immer für eine (gemässAm Präsenzliste) Nachmittag unternahmen wir einen gemein- uns um einiges leichter gefallen als die Rückrun- Woche mieteten. Als wir nach mehrmaligem Hin samen Strandspaziergang und hielten an einem de, die wir auf dem letzten Platz beendeten. Es undEntschuldigt: Her endlich in unserePhilipp Busse Erhard,steigen konnten,Thomas Etter,Strandhäuschen Susanne Blaser, an, um Karin ein verdientesKunz, Peter Bierchen Hulliger, war nicht immer leicht, den Kopf oben zu behal- waren wir daher auch umsoAdrian glücklicher. Gerber, Nicht Christa Lüthi,zu trinken.Saranda Einige Mehmeti, entspannten Peter Zimmermann,sich anschliessend Reto zuletzt weil sich bei einigen doch schon ein wenig im Wellnessbereich des Hotels. ten, doch mit unserem Teamgeist war es möglich. Lehmann, Walter Zaugg, Rindlisbacher Thomas, Karin Fankhauser, Larissa Jedes Tor, jeder besondere Augenblick, jede Müdigkeit eingeschlichenBärtschi, hatte. Im DamianHotel Wüthrich, Bruno Lüthi, Renate Sutter, Christa Schüpbach, Am Abend gingen die meisten nach einem Freundschaft konnten wir mit Stolz feiern. Benalmádena Palace angekommen,Matthias Trummer, machten Alex wir Alfa, Kurt Geissbühler, Christian Fiechter, Ruud van verschiedene BekanntschaftenDeuersen, mit Angestellten, Christoph Muralt, ReneBesuch Wermuth, in der Hotelbar Roger Roth, ins Bett. Niklas Doch Zbären, neun Per-Erhard Fussball Fussball Club die wir bereits von früher kannten. sonen hatten noch nicht genugClub und machten sich Die Trainings in der Halle oder auf dem Rasen Zollbrück Martin, Kurt Hubacher Zollbrück auf den Weg zum Hafen, wo immer etwas los waren anstrengend aber auch lustig. Leider wa- JuniorenJunioren DE / Junioren E TrainingslagerProtokollJunioren FHV 2010 (2) (1) war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder ren es die letzten, die wir als Team geniessen Vorsitz: Christoph Erhard „Wer friert uns diesen Moment ein. Besser kann sonstigen Beschäftigungen. durften. es nicht sein. Denkt an die Tage, die hinter uns

liegen, wie lang wir Freude und Tränen schon Protokoll: Yanick Blaser JuniorenVorbereitung D: Fit gelungenaus dem Wintertraining (?) demProtokollEndlich Flugzeugfenster zurück der Hauptversammlung aufeine dengewaltige Rasen Aussicht aufvom 18.bereits Juni eine 2010 Weile Montag dauerte, fragte sich Oli, wo teilen. Hier geht jeder für jeden durchs Feuer, im die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprocheneHeute regnete Regen es bleiben das erste Mal ein wenig. Daher Regen stehn wir niemals allein. Und solange landeten wir in Málaga, wo bereits die Dämme- würde. dennTraktanden tatsächlich, jetzt wäre er durchaus DieUnsere Vorbereitung erste „Hallen-Saison“ der D-Junioren ist aufmit diedem Rück- Training frühden wie nicht noch ganz nie, ernst am genommen.11. März schon Die dasMotivation erste OrdentlicheDie Hallensaison Hauptversammlung haben wir auch in FC diesem Zollbrück Win- Eine Woche späterentschieden nahmen wir sich mit einige,einer ge- mit Regenjacke zu trai- rundevom 23.03.2013 lief auch in zudiesem Ende Winter gegangen. nach dem Malfehlteunsere auf manchen dem Herzen Sportplatz Akteuren, uns steuern,Zollbrück die sonst wirdtrainieren. eigentlich das auch immer rungvomter wieder einbrach. 18. Juni in Rüderswil Leider2010, umhatten verbracht. 20.04 wir, Uhr auch Am im wie MontagRestaurant bereits und zurwillkommenmischten Brücke, MannschaftBahnhofstrasse gewesen. am Hallenturnier 1, Zollbrück in Ober- vor einem Jahr, Probleme mit der Beschaffung nieren. Wir trainierten oberhalb vom Stadion, auf bekannten und bewährten Schema ab: Je ein immerso sein.“ sehr (von motiviert "Auf waren. uns", WirAndreas versuchten Bourani) das Mittwoch hat 1. je eine Wahl Gruppe der trainiert. Stimmenzähler, Wie ge- Feststellungburg teil. Nach Anzahl einem Stimmberechtigte verschlafenen Start konnten HallentrainingRückblick: in Rüderswil mit „Bänklischutten“ FürBeste die ausRückrunde dieser Situation wurden wirzu machenin die stärkere und das ist derAnwesend:wohnt, Fahrzeuge, waren 2. alle die Mutationenvollerwir jeweils 72Eifer Stimmberechtigte undimmer mit für viel eine Einsatz (gemäss Am wir,Präsenzliste) Nachmittag durch starken unternahmendem Willen das und Terrain wirviel einen Kampfgeist, aber gemein- auch sehr gut zu bespielen undDie eineserste inHälfte Zollbrück der Hallenvorbereitung mit dem „legendären“ verlief Gruppeuns auch 1 eingeteilt.gelungen. Ich Gegen bin überzeugt, Ende der Hallenvor-dass wir Woche dabei. mieteten. Als wir nach mehrmaligem Hin samennoch den Strandspaziergang gutenwar. 3. Rang Stephan erreichen. und hielten Bruni ansetzte einem im heutigen Training Vielen Dank lieber Dänu und Simu für die tolle und Her endlich 3. in unsere Abnahme Busse des steigen Protokolls konnten, der Strandhäuschenletzten HV vom an, 19. um Juni ein verdientes 2009 Bierchen Bento-Circuit.seriös und es war eine Freude unseren Schütz- auchbereitung gegen war die die stärkeren Motivation Gegner wieder bestehen da, weil wir Entschuldigt: 4. EntgegennahmePhilipp Erhard, Jahresberichte Thomas Etter, Susanne Blaser,vor allem Karin auf Kunz, Abschlussübungen. Peter Hulliger, Stifu Winkler, lingen zuzusehen. Im Vordergrund der Vorberei- können.unsUnterstützung auf Dieden D-Junioren„Schuttplatz“ und die haben freuten"geile mich" und Zeit. mit alles ihrem geben warenEnde Januarwir daher nahmen auch umso wirAdrian am glücklicher. eigenen Gerber, KIFU- Nicht Christa Lüthi,zuJetzt trinken.Saranda freuen Einige Mehmeti,wir uns entspannten alle Peter auf die Zimmermann,sich wärmere anschliessend Zeit Retound zuletzt weil sich bei 4.1 einigen doch des Präsidentenschon ein wenig im Wellnessbereichder deszu BeginnHotels. der Reise noch krankheitshalber Mittetung Januarwar natürlich bestritten das wir,Hallenturnier nach nur einemin Zollbrück. Trainingsfleisswollen in der Meisterschaft. und starkem Willen Wir gehen in den zuversicht- ersten Turnier inHotel Zollbrück Benalmádena teil. Lehmann,Die Jüngeren,Palace Walter I die dasZaugg, Rindlisbacherdie Trainings Thomas, aufdas unserem Training Karin wunderbaren Fankhauser, fallen liess, Rasen. Larissa wirkte auch wieder mit. Training,Und dieses das Hallenturnier Hallenturnier bleibt in Zollbrück. uns einerseits in Trainingswochenlich zurück auf den begeistert. Rasen, unser Weiter gewohntes so „Giele“! Müdigkeiterste Mal eingeschlichenan einem 4.2 Turnier Bärtschi, hatte. desdieser Im Spielko DamianArtHotel teilnahmen, mmissionspräsidenten Wüthrich, Bruno Lüthi, Renate Sutter, Christa Schüpbach, „Ein Hoch auf das was vor uns liegt, Benalmádena Palace angekommen, machten wir Am Abend gingenDafür die meisten konnte nach Tim einemSchober noch nicht mittrainie- Diesesschöner schlossen aber andererseits wir auf dem als 4. kleine Rang Enttäu- ab. Terrain.dass es das Beste für uns gibt. mussten Lehrgeld 4.3bezahlen. Matthias des Sie Junioren-Obmannes beendetenTrummer, dasAlex Alfa,Die Kurt Trainer Geissbühler, Christian Fiechter, Ruud van schung in Erinnerung. Unsere Jungs waren moti- Mit sportlichen Grüssen verschiedeneTurnier aufAn demder Bekanntschaften Rezeption6. Schlussrang.Deuersen, nahmen mit Unsere Angestellten, Christoph wir „erfahre- die Muralt, Hotelzimmer- ReneBesuch Wermuth, in der Hotelbar Rogerren. Dennoch Roth, ins Ürsu,Bett. Niklas DochkamKüsu Zbären, erneun und immer Per-BärbleErhard mit und machte Ein Hoch auf das, was uns vereint, die wir bereits von früher 4.4 kannten. des Senioren/Veteranen-Obmannes sonen hatten noch nicht genug und machten sich Aufgrundviert den desersten schönen Platz zuWetters ergattern, konnten was wir,auch so fast Ausblick: Bento nen“ Juniorenschlüssel gewannen 4.5 entgegen. Martin, souverän! der DaKurtVertreterin dasHubacher Hotel Frauenfussball gut besetzt jeweils für sich selber Kraft- und Laufübungen. gelang. Aber eben leider nur fast. 3 Tore fehlten Wirauf freuendiese unsZeit. auf EIN die HOCHkommenden AUF TrainingsUNS“ auf auf den Weg zum Hafen, wo immer etwas los war, 5. fanden Jahresrechnung wir unsere Zimmer 2009 ziemlich war, verstreut sei es in Sachen Disco, Esskultur oder Weil es uns zu auf wenig den SpitzenreiterSpielerinnen dieses sind, Turniers. wird unser Punkt- dem(Andreas „Bitz“ undBourani) auf die bevorstehende Meister- Vorsitz: Christoph Erhard vor, was 5.1doch etwas Bericht schade des Kassierswar. Nach demsonstigen Beschäftigungen.Am Nachmittag spielten wir in Zweierteams eine FussballteamJuniorengleich und trauriger aufE: Positivegleicherweise Augenhöhe Entwicklungaufgelöst. mit Die dem Geg- schaft. Wir versuchen, das Beste aus den Kleinen ner, hat uns schlussendlich die Chancenverwer- herauszuholen. Das wichtigste ist, dass sie Spass Protokoll: Zimmerbezug 5.2 Yanickwar Bericht das Blaser Abendessen und Antrag ander der Rechnungsrevisoren Reihe. Billardrunde im Hotel. Dabei liess sich vor allem Noemie Maestri Freundschafttung den, erstendie wir Platz untereinander gekostet. Trotzdem haben, sind wird wir am Fussballspielen haben. Uns macht es auf Über die Qualität des Buffets gingen dieMontag Meinun- unser Co-Trainer und Routinier Oli als guter Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch 5.3 Beschlussfassung und Entlastung des Kassiers und der übrigen Vorstandsmitglieder uns jedochsehr stolz für immerauf die gezeigtebleiben. Leistung. jeden Fall riesigen Spass mit euch! gen bereits wieder auseinander. VielenTraktanden warenHeute regnete die esBillardspieler das erste Mal enttarnen.ein wenig. Daher Da nach dieser anstren- anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen 6. Festsetzung der Mitgliederbeiträge 2010/2011 entschieden sich einige, mit Regenjacke zu trai- halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der Speisen zu mild, aber Marco hatte vorgesorgt und genden Runde viele ihren Zimmerkühlschrank mit Die zweite Hälfte der Hallenvorbereitung verlief Eure Trainer 1. Wahl 7. der Stimmenzähler, Beschlussfassung Feststellung über das Anzahl Budgetnieren. Stimmberechtigte Wir 2011 trainierten oberhalb vom Stadion, auf ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Gewürze aus der Schweiz importiert. Getränken füllen wollten, gingen diese am Nach- nicht ganz wie geplant. In manchen Trainings 2. Mutationen 8. Wahlen dem das Terrain aber auch sehr gut zu bespielen Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. wurde teilweise „glaueret“ und die Übungen wur- Yännu und Dömu 3. Abnahme 8.1des Protokolls 5 Vorstandsmitglieder der letzten HV vom war. 19. Stephan Juni 2009 Brunimittag setzte zum im heutigennahegelegenen Training Supermarkt. Dabei wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht vor allem auf Abschlussübungen. Stifu Winkler,Fussball 4. EntgegennahmeSonntag 8.2 Jahresberichte 1 Rechnungsrevisor wurden ziemliche MengenClub von Getränken und konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon der zu Beginn der Reise noch krankheitshalberZollbrück 4.1Der erste des "richtige" Präsidenten Tag brach an. Um 09.15 trafen Chips zusammengekauft, was unserem Trainer sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Hotel Benalmádena 9. Palace Statutenänderungen I das Training fallen liess, wirkte auch wieder mit. JuniorenProtokollWerbung DHV / 2010Junioren (2) E BerichtJunioren Junioren 4.2wir Präsidentuns CaECa des zum /Spielkommissionspräsidenten(2) Juniorengemeinsamen / Junioren Cb Morgenessen Cb im sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dass lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die 10. Anträge Dafür konnte Tim Schober noch nicht mittrainie- 4.3 des Junioren-Obmannes seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach An der RezeptionHotel. Dieses nahmen Jahr wir diehatten Hotelzimmer- wir überraschender-ren. Dennoch kamdies er immermit den mit harten und machte Trainingseinheiten kein 4.411. desEhrungen Senioren/Veteranen-Obmannes Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. schlüssel weise entgegen. sogar Da genug das Hotel Bälle gut zumbesetzt Trainieren. jeweils Auch für sich selberProblem Kraft- darstellen und Laufübungen. und wir die Kalorien wieder Werbung Tschiemer (1/4 Seite) 4.512. derVerschiedenes Vertreterin Frauenfussball 2.lichJunioren Mutationen mit sehr D:grosser Fit aus Freude. dem Weiter Wintertraining so! Präsident:Juniorenwar,AuchJunioren fanden kleinekonnten Ca:wir Ca: Startschuss unsere FortschritteFür wirTrainingslager imdie Zimmer Stadion Rückrunde ins ziemlich führen2011 von Oberwald Torremolinosverstreut zumbereit Ziel kicken, ausschwitzen würden. Junioren D: Fit aus dem Wintertraining 5. Jahresrechnung 2009 Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine vor, was doch etwas schade war. Nach dem Am Nachmittag spielten wir in Zweierteams eine Eintritte (total 23): Cyril Luca Bärtschi, Celine Michele Fankhauser, Yan Cedric Fankhauser, Claudia 5.1was noch Bericht viel desbesser Kassiers anmutete. Auch da hatten Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. Zimmerbezug war das Abendessen an der Reihe. BillardrundeVerhandlungen im Hotel. Dabei liess sich vor allem Feller,Die Vorbereitung Sandra Gerber, der D-Junioren Jan Grosjean, auf die Rück-Marlen Hutmacher,früh wie Ursnoch Hutmacher, nie, am 11. MärzRonny schon Lehmann, das erste Reto LiebeIn Nach der Leserinnenletztenden 5.2wir Sommerferien letztes "FC-Zytig" Bericht und Jahr Leser undfeierten starteten Probleme derAntrag FC-Zytig,wir wir derden mitmit Rechnungsrevisorengrandio- wenn15den Platzwarten, Wochefalls bis fürgenug.die Woche ZumTatsächlich ihr Dessert Bestes, gab’swiekündigte auch noch die unsereine Fuss- Trainer für den süchtig darauf, dass das Training von der Halle Über die Qualität des Buffets gingen die Meinun- unser Co-Trainer und Routinier Oli als guter Lehmann,rundeWerbung lief auch KurtMalergeschäft,Fabrice Muraltin diesem Lüppe, (1/8 WinterMartin Seite) Leandro nachHaldimann, Noeldem Lüthi, Lauperswil JonasMal (1/4 Lüthi,auf Seite) dem Hekuran Sportplatz Palloshi, Zollbrück Joel trainieren. Fabian Peter, siesen Jungs diese Wiederaufstieg und 5.3Zeilen 2 Mädels lesen, Beschlussfassung der in sind C-Juniorendie neueunsere Saison. Mann(Frau)-inund die Entlastung ZurCoca- desballer.feine Kassiers Crème. Fehler und sind der nunübrigen einmal Vorstandsmitglieder nicht ganz auszu- auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard gen bereitsuns wieder ein Training auseinander. in jenem Vielen Stadion waren die verboten Billardspieler enttarnen.nächsten Da Tagnach ein dieser sehr anstren- hartes Training an. Daher Christinabekannten Werbung Ramseier, Tea-Roomund bewährten LiechtiJörg SchemaSimon, (1/4 Seite) ab:Noel Je einStettler, Baruzh Sulayman, Nik-Markus Tschannen, Mario schaftenCola-Junior-League grossen 6. FestsetzungschonFreude1. Wahl wieder der der (CCJL), Kids dervoll Stimmenzähler, wurde Mitgliederbeiträgeim die Meisterschaftsbe- höchsteeine Equipe Junio- Feststellung für 2010/2011 schliessen Anzahl oder Stimmberechtigte seid ihr schon an einem Spiel Speisen zuhaben. mild, aberAls einigeMarco hattespanische vorgesorgt Plauschkicker und genden end- Runde vieleentschieden ihren Zimmerkühlschrank sich alle Spieler, mit heute sehr passiv Tscharner,HallentrainingWerbung Beat Niklas in Rindlisbacher Rüderswil Zbären und mit (1/8 Murielle„Bänklischutten“ Seite) Zemp Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere trieb.renliga die 7. Meisterschaftsrunde Nach im Beschlussfassung Breitenfussball. harten schweisstreibenden angemeldet Für über die Rückrunde, das und TrainingsBudget eine die 2011 gewesen,Trotz der ausgiebigenan dem keine Kalorienaufnahme Fehler von den Spielern gewann Gewürze ausDer der Präsident Schweiz Christophimportiert. Erhard begrüsstGetränken die Anwese füllen nden,wollten, eröffnet gingen diesedie Versammlung am Nach- und weist auf die und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir inAnfang zweite 8.der Halle, Aprilfür Wahlenlich Spielvormittage. beim begann,ihr Spielchen Joggen, fühlen im Alle sichbeendet Fitnessstudio freuten die C-Junioren hatten, sich oder auf betraten begangendas wir ÄmmeTeam das wurden? im drei AusgangIch der denke fünf Hallenturniere,nicht!zu agieren Daher solltenoder an gar nicht erst zu mittag zum nahegelegenen Supermarkt. Dabei AustritteBento-Circuit.Werbung Schlossstrasse (totalMesserschmiede 32): Anic LisaZaugg10, 3550Badertscher, + -Cie Langnau (1/8 Seite)Anja Larinaauch gegen Badertscher, die stärkeren Stefan Gegner Badertscher, bestehen Roman sonstbereit. die „richtigen irgendwo 8.1Feld.zirkulierende Mätsche“ Auchdarf 5 Vorstandsmitglieder nun das in der derPräsenzlisteWetter verdiente Meisterschafts- hatte Lohn eshin. für in allsich.Namentlich 20wirdenen Gradden es „schwarzen teilnahm.begrügehen.sst AuchMännern“ er draussendie mit anwesenden mehr ging Respektes früh Ehrenmitglieder. Als wurden ziemliche Mengen von Getränken und Burkhalter, Giancarlo Cavallaro, Susanne Disch, Janakönnen. Fankhauser, Die D-Junioren Luca Fankhauser, haben mich Janine mit ihrem Felser, die Sonntag runde. harten Wir 8.2undStimmenzähler Lektionen oder heiter 1besser Rechnungsrevisor währendSonnenschein. gesagt werden der die Winterzeit Jungmann- Thomas Nachdem Liec dashti,begegnen,los: Training Daniel Insgesamt Badertscher denn bestritt ohne dassie und geht Ca Thomas(Kunstrasen gar nichts. Gerber Es sei gilt bestimmt und von der Der erste "richtige" Tag brach an. Um 09.15 trafen Chips zusammengekauft, was unserem Trainer MitteDominikVögelisWerbung Januar LückenfüllerGeissbühler, Kurt bestritten Muralt (1 (1/8wir,Lea /8 Seite)nach Gerber, nur einemChristoph Gerber,Trainingsfleiss Monika Germann, und starkem Fabienne Willen Gurtner,in den ersten Remo eingelöstAuch schaft9. im meisterte Winter Statutenänderungenwerden.Versammlung trainierten diese Hoffen Aufgabe wir einstimmigdie doch, Jungs dann dass fast auch gewählt. sichdurch- toll. all hierDank) auch sechs noch Vorbereitungsspiele zu bedenken, dass und jeder ein Schiri Vorbe- in wir uns zum gemeinsamen Morgenessen im sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dassFortsetzung auf Seite 15 Training,Jegerlehner, TEA-ROOM das MatthiasHallenturnier Lehmann, in Zollbrück. Arbes Likaj, ChristaTrainingswochen Lüthi, Saranda Mehmeti, begeistert. Daniel Weiter Moser, so „Giele“! Samuel diegehend10.Die Lektionen Resultate zweimalAnträge unserer sollen pro Woche. in Teams diesem Auf durch Alter dem den zweitrangig Programm Winter derjenigenreitungsturnier. Liga Imeingesetzt ersten Spiel wird, unterlagen die seinem die Das Tea-Room für gemütliche Hotel. Dieses Jahr hatten wir überraschender- dies mit den harten Trainingseinheiten kein DiesesMoser,Werbung schlossenVisar Messerschmiede Mucolli, wir auf Florian dem Zaugg 4.Neuenschwander, Rang + -Cie ab. (1/8 Seite) Jennifer Niederhauser, Christa Nyffenegger, Joelle positivstanden11.sein und auf auchEhrungen es die soll vieleResultate vielmehr Wettkämpfe. auswirken ein Augenmerk Doch und gehen die auf guten wirdie KönnenÄmmeler und den seinen Alterskollegen Leistungen der entspricht. Young Boys Spieler mit weise sogar genug Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder Rüegsegger, Swen Schafroth, Lukas Schwab, JakobMit Signer, sportlichen Gowsigan Grüssen Thuraisingam, Simon Vallant Resultateder12.fussballerische Reihe Verschiedenes dernach: Vorrunde Ausbildung bestätigt gelegt werden werden. können. Es ist werden1:9. Den im KMU-Partner-Cup Übrigen auch in jenerin Bümpliz Liga eingesetzt, gewann konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. Aufgrundund Niklaus des Weibel schönen Wetters konnten wir, so BentoSeite | 12 Nichts viel wichtiger, ist doch dassso schön ein E-Junior wie auf unseremeinen sauberen „Tann- diedas ihrem ÄmmeTeam Können mit entspricht. einem 2:1-Finalsieg Konzentrieren über wir SeiteSeite | |13 29 Seite | 26 was noch viel besser anmutete. Auch da hatten Diese Mutationen werden einstimmigTREFF’S (bei den Austritten unter Vorbehalt der Erfüllung der finanziellen schachen-Wembley-Rasen“AmPass 18. spielen, November einen spielte BallUnsere stoppendas dem SiegertruppeCa Ballinoder Huttwil nach einen zugegen beim Verhandlungen KIFU-HallenturnierunsSchönbühl, doch in wobeider Frühlingsrunde in Jani Zollbrück: Studer (wertvollster auf unser eigenes Spie- Verpflichtungen) genehmigt. jagen.diewirgezielten Vorne letztesJuniorinnen-Academy Unsere liegend SchussJahr Platzwarte Problemevon tätigen links nachsindkann,mitdes den Fussballverbandes.fastrechts: als Platzwarten, Tag dass Severin und ein Nacht Spiel Hutmacher,die SpiellerTatsächlich des Nico und Turniers) Neuenschwander,nicht kündigte auf und dasjenige unserStephan Trainer Jonas des Kägi Refs! fürNeuenschwan-(Topskorer den uns ein Training in jenem Stadion verboten nächsten Tag ein sehr hartes Training an. Daher Junioren Liechti E: Positive Entwicklung imDiegewonnen1. Einsatz,Wahl Ämmeler der damitwird. Stimmenzähler,gewannen Weiterwir auf sollendieseseinem Feststellungdie soSpiel Kidstollen nach lernen, Grün einem derAnzahl und StimmberechtigteIvo des Moor Turniers) noch Einzelauszeichnungen Jeden Abend offen ausser Samstag spielen0:2-haben.sich Rückstand auf Alsdürfen. ihren einige jeweiligen „Dankemit spanische 4:2. viuDie Positionen mau, Juniorinnen Plauschkicker Hene zurecht und wurden Hans!“end- zu Eineerhielten.entschieden grosse Freudesich alle für Spieler, alle Fussballer(innen) heute sehr passiv vom Datei_platziert.indd 3. Abnahme 12 des Protokolls der letzten HV vom 19. Juni 2009 04.04.11 10:03 Hinten kniend von links nach rechts: Sven Althaus mit Schwester Lisa, Joschua Lüthi, Joel Lüthi WirvonlichfindenDer ihrsolltenFrauen-Nationaltrainerin Präsident Spielchenund uns nicht dochChristoph ziellosbeendet viel auf mehr Erhardhatten, dem Beatrice an Feld begrüsstdenbetraten umhervoninteres- diewir zu dasAnwesenden, FCim AusgangZollbrück eröffnet zu dürften dieagieren Versammlung die oder neuen gar Bälle nicht und Rolfsein, erstweist Bichselzudie auf die Nach der sehr erfolgreichen Vorrundeund haben Sonntag wir Wie abbereits 18.00 in der Vorrunde, Uhr werden wir auch und Andreas Eggimann Das Protokoll der HV vom 19. Juni 2009 wurde in der "FC-Zytig" Nr. 81 abgedruckt. Eine Verlesung wird santenSiebenthalFeld.rennen.zirkulierende Auch Spielen, Zudem betreut.das PräsenzlisteWetter tollenist Ines diesemToren,fürhatte die es hart fussballerischehin.Spiel in erkämpfensich. Namentlichdebütierten 20 Grad begrüsstBeat gehen.Zum Boss erSchluss die in die möchtenanwesenden Kasten wir verteilt den Ehrenmitglieder. Eltern,hat. Mit Platzwar- diesen Als anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen nicht verlangt.3436 ZOLLBRÜCKEs wird ohne Abänderung mit Applaus genehmigt. SiegenGoalieundEntwicklungStimmenzähler heiter Niklausetc. Sonnenschein. freuen, wichtig, Balz werden alsund dass uns StürmerThomas Nachdem jederüber Entscheide Junior JosipLiechti, das Sosicin Training Danieljedem der Badertscher neuen ten, Waschfrauen/männern, Arbeitsgerätenund Thomas Gerber wird es bestimmtSchiris bestimmt etc. und noch danken von der halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der Mit Mädchen-PowerTelefon 034 auf 496 den 81 3. 97 Rang!Montag ganzerAm Nachmittag Tag sogargeschlossen. die Silbermedaille! Unparteiischenbeim SpielVersammlung ÄmmeTeam. genügend einstimmigzu Einsatzzeit nerven.Diese beiden gewählt.Ist hat. es SpielermanchmalSind diese werden nichtVor- mehr für ihre Spass tolle machen,Unterstützung. auf Fortsetzungdem Tannschachen auf Seite der 15 ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere 4.Werbung Entgegennahme BEKB (½ Seite)der Jahresberichte auchdasaussetzungen Ca so, im dass Frühling wir gegeben, die zweifellos Regeln so kann garverstärken. nicht jedes hundert- Kind schönsten Nebensache der Welt nach zu gehen. Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. prozentig Fortschritte kennen erzielen, und aucheinfach wenn nachplappern, diese bei jedem was Nun Wir hoffenwünschen wir, allendass Juniorenmit den neuen mit ihren Bällen Familien mit viel wurdeDer Jahresbericht mit sehr viel des Freude Präsidenten und Elan wird gespielt. von diesem So nochDies kurz hat, kommentiert. aus uns nicht bekannten Gründen, nicht Werbung– Lüftungs-/Klimaanlagen BEKB (½ Seite) für Altersheime, öffentliche Gebäude, Zivilschutz,SeiteSeite | |40 12 inEndeJunior der NovemberPresse unterschiedlich steht? wurde Kann grossim einRest. und Tor Bahnhof manchmaldirekt vom in nochAn- Spass und all geübt den tollen wird, Helfernso dass frohein Zukunft FesttageSeite SeitemöglichstSeite und | |13| 291 SeitekonntenDie Jahresberichte | 38 wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon Seite | spielpunktHuttwilso klein und sind. erzielt am Genau Huttwiler werden? diese Wiehnachtsmärit Was Fortschritte sind die motivierenwich- noch- viele einen (eben guten dieser) Rutsch beim ins 2012.Gegner im Tor landen. sehr gutenGeschäfts-/Lagerhäuser, Plätze 2 und 3 belegen. Es ist Wohnungen, auffal- überzeugt, Tierställe dass wir auch an den „Turnierli“ zu tigstenmalsuns Trainerder Voraussetzungen Aufstieg mit diesen gefeiert. kleinen für Im eine Beisein Messis Abseitsstellung? von zu Eltern, Haben unsere FCZ-Fussballer von Gross bis lend, wie– desEnergie-Rückgewinnungsich Spielkommissionspräsidenten die jungen Spieler und Spielerinnen aus Abluftanlagen genügend Spielpraxis kommen, damit die KennenKlubvertretern,arbeiten. Sie, Macht liebe ehemaligen weiter Leser, so, die Jungs!Trainern Antworten? und Wenneuphori- ja, Klein diese Erfolgserlebnisse, Damianso wird auch und dieChrigu Datei_platziert.inddseit dem desletzten 12 Junioren-Obmannes Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach04.04.11 10:03 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 Zeitung_90.indd – Dampfabzüge 38 in Schul-/Privatküchen und Gaststätten 05.04.13 16:47 supersierten und Fans wenn („merci nein... Michi tja, fürslieber choo“) einmal erlebten nichts Rückrunde mehrheitlich als Erfolg in den Köpfen Diesen Fortschritt des Senioren/Veteranen-Obmannes beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. V.l.n.r.: Samuel Blaser, Marco Oppliger, Nicolas Schüpbach, Lars Joss, Marc Schütz, Marcel Schürch, sagen!Trainer Hierund Spielernoch zwei einen provokative wunderschönen Fragen Abend.zu der FC-Zollbrück-Familie bleiben. lich mit –sehr derAlternative grosserVertreterin Freude. Heizungen, Frauenfussball Weiter so! Steuerungsbau Robin Rothenbühler, Beat Steffen, Dominik Gerber, Jari Wüthrich, Joel Ritschard, Kevin Reinhard, Louis Fussballregeln:Auf dem Menüplan Wer standen befolgte Salat, beim RahmschnitzelSpiel Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Steiner, Roman Engel, RoBi (Coach) und Noel Trachse l projektiert und liefert preiswert: Barcelonabis genug mit– Arsenal Nudeln die und Regeln Pommes nicht, frites Busacca eben- Ach ja, Sie wissen immer noch nicht, ob ein Tor wurdenNach dem auf langen www.fczollbrueck.ch Winter warteten veröffentlichtalle sehn- und liegenverletzungsfreie auch auf. und Die erfolgreiche Jahresberichte Rückrunde. von Stefan Aktuelles Kader Junioren Ca oder van Persie? Da soll oder muss der Ref direkt vom Anstoss erzielt werden darf. Hier die Winklersüchtig darauf,und Nyffenegger dass das Training Barbara von derwerden Halle ebenfalls kurz kommentiert. Diese werden von der Fingerspitzengefühl beweisen, laut Arsene Antwort: Ja, ein Tor darf direkt vom Anstoss Versammlungauf das schöneHans ohne Grün Herrmann,Ergänzungen verschoben wurde.genehmigt. Anlagenbau Damian & Energietechnik Wüthrich und Christoph Erhard Junioren Cb: Saisonziel übertroffen Wenger (Trainer Arsenal) und der Presse. Ist es erzielt werden. Die wichtigsten Voraussetzungen

Längmatt, 3436 Zollbrück, Telefon 034 496 70 45 aberJuniorenWerbung nicht so,BLS Cb: dass (dem Neu schon Platz ins der entsprechend Oberland kleine C-Junior vergrössern) für eine Abseitsstellung können sie ja sicher 5. Jahresrechnung 2009 Unser Ziel für die Rückrunde war, die 9 Punkte Saisonabschluss trafen wir uns in der Pizzeria weiss: Nach einem Pfiff wird der Ball nicht mehr perfekt erklären? Sollte dem nicht so sein, hier die aus der Vorrunde zu übertreffen. Dieses Ziel Emmenbrücke in Lützelflüh zum Essen. Vielen 5.1. Bericht des Kassiers gespieltNach unserem oder man Abstieg erhält im die Herbst gelbe spielen Karte? wirOder nun Auflösung:Sommer Richtung Bei Ballabgabe Ca-Mannschaft durch den verlassen eigenen erreichten wir mit 5 Siegen in Serie bereits früh- Dank für die offerierte Pizza! Die Jahresrechnung des Jahres 2009 liegt auf und wird vom Kassier Peter Beutler kurz werwieder sagt, in derdass, 2. wennStärkeklasse. die Zeit abgelaufenDiese Negativ- ist, noch Mitspielerwerden. muss der Fehlbare in der gegnerischen zeitig. Darauf folgten zwei schlechtere Spiele, die erläutert. Es werden keine Fragen dazu gestellt. Bei einem Aufwand von Fr. 132'882.50 einentwicklung Corner getreten zeichnete werden sich, siehtdarf? manJene sich Mann- die Platzhälfte sein, vor dem Ball stehen und weniger resultierte ein Reingewinn von Fr. 367.45. schaft,letztenwir verloren. dieResultate den Corner an, deutlich erhält, ab.ärgert Körperlich sich bestimmt und alsNeuEbenfalls zwei wurden Gegenspieler ein wir grosses in die Oberland-GruppevorMERCI sich anhaben. alle Fahrer/innenZudem einge- Garage Regli AG überspielerisch den Schlusspfiff, waren wir unseren aber wie Gegnern würde wohl meist die mussteilt,und wasWäscher/innen. er aktiv uns Auswärtsspieleam Spiel teilnehmen. in Frutigen Nur wenn und all 5.2. Bericht & Antrag der Rechnungsrevisoren andereunterlegen,Trotzdem Mannschaft hatten was mit wir reagieren,teils zum hohen Saisonende wenn Niederlagen sie noch noch Chan- ein dieseGstaad Bedingungen bescheren wird... erfüllt sind, kann eine Thomas Muralt berichtet über die RevisionSägestrasse und dankt dem 24 Kassier für die saubere Torendete.cen, erhält mit einem in der SiegNachspielzeit? die Rückrunde Sie sehen, auf Rang es ist1 zu strafbare Eine erholsame Abseitsstellung Sommerpause geahndet wünschen werden. Rechnungsführung. Sie beantragt den Mitgliedern, die Jahresrechnung 2009 zu genehmigen. immer beenden eine und Frage in die des 1. Blickwinkels,Stärkeklasse aus aufzusteigen. dem man Beenden möchten wir unseren Bericht mit einem Ada Trummer und Tom Gerber 3550 Langnau dasUnserIn Herzogenbuchsee Ereignis Ziel für betrachtet. die neue waren Spielzeit Daher wir denke jedochist es ich,nun, klar sollten dieunter- So,grossen nach DANKESCHÖN ein wenig Regelkunde im Voraus wünsche an alle, ich die 5.3. Beschlussfassung & Entlastung des Kassiers und der übrigen Vorstandsmitglieder wirKameradschaftlegen uns und nicht verloren zu imsehr Team 6:1. über und Schiedsrichterent- die Freude am allenetwas FCZ-lern, zum Gelingen Freunden, der Saison Fans undbeitragen Sponsoren Die Anwesenden genehmigen die JahresrechnungTelefon 2009 034 einstimmig. 402 13Dem 60 Kassier und den scheideFussball aufregen, zu fördern ändern und wenn können möglich wir eh sogar nichts zu einewerden. gute Rückrunde und alles Gute auf dem Weg übrigen Vorstandsmitgliedern wird einstimmig Decharge erteilt. mehr.steigern.Auf jeden Besser So Fall können brauchen können wir wir wirsicher auf unsere eineeinzelne Energieerfolgreiche Spieler zum an zu möglichst vielen richtigen Entscheiden! Fussballdieund höhere erfreuliche spielen Stärkeklasse Rückrundeund nicht heranführen. zum zurück Lamentieren. blicken. Wir gehen Zum Eine erfolgreiche Vorrunde wünschen Glaubendavon aus, Sie dass mir, unsdie Unparteiischenunsere Führungsspieler geben im Chrigu Erhard Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! Ada Trummer und Tom Gerber

Seite | 3040 SeiteSeiteSeite | 1139| 1 |

FC-Zytig_Nr_88.inddDatei_platziert.inddFC-Zytig_Nr_86.indd 1038 36 09.07.1204.04.1122.11.11 10:3410:0309:5610:04 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück JuniorenFrauen, 3. D Liga/ Junioren E TrainingslagerFrauen,Protokoll J enHVnifer 2010 (2) Oehrli (1) (1)

JuniorenTrotz Auflösung: D: Fit aus Ein dem Hoch Wintertraining auf uns! demVProtokollom Flugzeugfenster FC Zollbrück der Hauptversammlung eine an gewaltige die Aussicht aufvom 18.bereits Juni eine 2010 Weile dauerte, fragte sich Oli, wo die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprochene Regen bleiben Fussball -WM nach Kanada! DieWenn Vorbereitung wir auf die der letzte D-Junioren Saison zurückblicken auf die Rück-, früh wie noch nie, am 11. März schon das erste landetenOrdentliche wir in Hauptversammlung Málaga, wo bereits die FC Dämme- Zollbrück würde. denn tatsächlich, jetzt wäre er durchaus rung einbrach. Leider hatten wir, auch wie bereits willkommen gewesen. rundekönnen lief wir auch sagen, in diesem dass esWinter eine nachtolle Zeitdem war. Mit Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. «Ichvom will 18. irgendwann Juni 2010, aufum hohem20.04 Uhr Niveau im Restaurant Fussball- zur Brücke, Bahnhofstrasse 1, Zollbrück bekanntenKraft, Leidenschaft und bewährten und Motivation Schema spieltenab: Je ein wir vor einem Jahr, Probleme mit der Beschaffung derspielen Fahrzeuge, und mein die grosser wir jeweils Traum immer ist ein für Engageine e- Am Nachmittag unternahmen wir einen gemein- Hallentrainingvom ersten bis in zumRüderswil letzten mit Spiel. „Bänklischutten“ Die Vorrunde ist Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere mentAnwesend: im Ausland», so definierte72 Stimmberechtigte Jennifer Oehrli (gemäss Präsenzliste) unduns eines um einiges in Zollbrück leichter mit gefallen dem „legendären“ als die Rückru n- Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Woche mieteten. Als wir nach mehrmaligem Hin samen Strandspaziergang und hielten an einem undaus HerZollbrück endlich nach in unsere ihrem WechselBusse steigen zum FC konnten, Thun Strandhäuschen an, um ein verdientes Bierchen Bento-Circuit.de, die wir auf dem letzten Platz beendeten. Es auch gegen die stärkeren Gegner bestehen imEntschuldigt: Jahr 2009 in einem ArtikelPhilipp in derErhard, «Wochen Thomas- Etter, Susanne Blaser, Karin Kunz, Peter Hulliger, war nicht immer leicht, den Kopf oben zu behal- können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem waren wir daher auch umsoAdrian glücklicher. Gerber, Nicht Christa Lüthi,zu trinken.Saranda Einige Mehmeti, entspannten Peter Zimmermann,sich anschliessend Reto zuletztZeitung» weil ihre sich Träume bei einigen und Ziele. doch schon ein wenig im Wellnessbereich des Hotels. Mitteten, dochJanuar mit bestritten unserem wir, Teamgeist nach nur war einem es möglich. Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Lehmann, Walter Zaugg, Rindlisbacher Thomas, Karin Fankhauser, Larissa Training,Jedes Tor, das jeder Hallenturnier besondere in Augenblick,Zollbrück. jede Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Müdigkeit eingeschlichenBärtschi, hatte. Im DamianHotel Wüthrich, Bruno Lüthi, Renate Sutter, Christa Schüpbach, Mit sieben Jahren startete Oehrli beim FC Zoll- Am Abend gingen die meisten nach einem DiesesFreundschaft schlossen konnten wir auf wir dem mit 4.Stolz Rang feiern. ab. Benalmádena Palace angekommen,Matthias Trummer, machten Alex wir Alfa, Kurt Geissbühler, Christian Fiechter, Ruud van verschiedenebrück als Stürmerin Bekanntschaften in einem Juniorenteam mit Angestellten, unter Besuch in der Hotelbar ins Bett. Doch neun Per- Mit sportlichen Grüssen lauter Knaben ihre Fussballkarriere.Deuersen, Christoph Muralt, Rene Wermuth, Roger Roth, Niklas Zbären, Erhard AufgrundDie Trainings des schönen in der Halle Wetters oder konntenauf dem wir,Rasen so Bento die wir bereits von früher Martin,kannten. Kurt Hubacher sonen hatten noch nicht genug und machten sich auf den Weg zum Hafen, wo immer etwas los waren anstrengend aber auch lustig. Leider wa- war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder ren es die letzten, die wir als Team geniessen Vorsitz: Christoph Erhard Mit 16 Jahren beim NLA-Klub FC Zuchwil. „Wer friert uns diesen Moment ein. Besser kann sonstigen Beschäftigungen. Juniorendurften. E: Positive Entwicklung es nicht sein. Denkt an die Tage, die hinter uns Protokoll: Yanick Blaser liegen, wie lang wir Freude und Tränen schon Die in Zollbrück aufgewachsene Fussballerin, Montag Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wieteilen. bereits Hier ingeht der jeder Vorrunde, für jeden werden durchs wir Feuer,auch im dessen Vorbilder Yann Sommer und Hope Solo TraktandenHeute regnete es das erste Mal ein wenig. Daher anfangs November mit dem Training in der Turn- diesenRegen Frühling stehn wir an niemals Spielvor- allein. und Undnachmittagen solange sind, wechselte dann auf die Saison 2009/10 zum entschieden sich einige, mit Regenjacke zu trai- halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen.unsere Herzen Auf unsGrund steuern, der tollen wird Resultate das auch der immer FC Thun. Nur eine Meisterschaft später über- 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahlnieren. Stimmberechtigte Wir trainierten oberhalb vom Stadion, auf ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrundeso sein.“ war(von es "Auf ursprünglich uns", Andreas geplant, Bourani) unsere sprang die 180 Zentimeter grosse Torhüterin mit 2. Mutationen dem das Terrain aber auch sehr gut zu bespielen Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. dem Wechsel ans Rheinknie zum FC Basel eine 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vomwar. 19. Stephan Juni 2009 Bruni setzte im heutigen Training wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So DiesVielen hat, Dank aus lieberuns nicht Dänu bekannten und Simu Gründen, für die tolle nicht weitere Hürde. 4. Entgegennahme Jahresberichte vor allem auf Abschlussübungen. Stifu Winkler, konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt.Unterstützung Nichtsdestotrotz und die "geile sind" Zeit. wir davon 4.1 des Präsidenten der zu Beginn der Reise noch krankheitshalber sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Hotel Benalmádena 4.2 des Palace Spielko I mmissionspräsidenten das Training fallen liess, wirkte auch wieder mit. lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend„Ein Hoch Spielpraxis auf das was kommen, vor uns liegt,damit die 4.3 des Junioren-Obmannes Dafür konnte Tim Schober noch nicht mittrainie- seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innendass es das Beste noch füreinmal uns einengibt. Schritt nach An der Rezeption 4.4 des nahmen Senioren/Veteranen-Obmannes wir die Hotelzimmer- ren. Dennoch kam er immer mit und machte Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorneEin Hoch machen auf das,können. was uns vereint, Jenny mit 10 Jahren im Dress vom FC Zollbrück schlüssel 4.5 entgegen. der DaVertreterin das Hotel Frauenfussball gut besetzt jeweils für sich selber Kraft- und Laufübungen. lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! auf diese Zeit. EIN HOCH AUF UNS“ (Trainer "Märy" Meister) war, 5. fanden Jahresrechnung wir unsere Zimmer 2009 ziemlich verstreut Weil es zu wenig Spielerinnen sind, wird unser Wir(Andreas wünschen Bourani) allen Mannschaften des FCZ eine vor, was 5.1doch etwas Bericht schade des Kassierswar. Nach dem Am Nachmittag spielten wir in Zweierteams eine NachFussballteam dem langen trauriger Winterw eisewarteten aufgelöst. alle sehn- Die verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. Gleichzeitig spielte die am 13. Januar 1989 gebo- Zimmerbezug 5.2 war Bericht das Abendessen und Antrag ander der Rechnungsrevisoren Reihe. Billardrunde im Hotel. Dabei liess sich vor allem süchtigFreundschaft darauf,, diedass wir das untereinander Training von haben der Halle, wird Noemie Maestri rene Zollbrückerin in dieser Zeit auch noch Ten- Über die 5.3Qualität Beschlussfassungdes Buffets gingen und die EntlastungMeinun- desunser Kassiers Co-Trainer und der und übrigen Routinier Vorstandsmitglieder Oli als guter aufuns das jedoch schöne für immerGrün verschoben bleiben. wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard nis, gab diese Sportart dann aber zugunsten des gen 6. bereits Festsetzung wieder ausei dernander. Mitgliederbeiträge Vielen waren die2010/2011 Billardspieler enttarnen. Da nach dieser anstren- Fussballs auf. Als 15-Jährige wechselte die Se- Speisen 7. zu Beschlussfassung mild, aber Marco hatteüber vorgesorgtdas Budget und 2011 genden Runde viele ihren Zimmerkühlschrank mit Gewürzekundarschülerin aus der nach Schweiz Worb importiert. ins Team der Femina Getränken füllen wollten, gingen diese am Nach- Kickers 8. und Wahlen dort wurde sie aus der Stürmerpositi- 8.1 5 Vorstandsmitglieder mittag zum nahegelegenen Supermarkt. Dabei Sonntagon zur Torhüterin umfunktioniert. Als Worb in die wurden ziemliche Mengen von Getränken und NLB aufstieg, 8.2 erhielt 1 Rechnungsrevisor Oehrli von ihrem Trainer das Der 9. erste Statutenänderungen "richtige" Tag brach an. Um 09.15 trafen ChipsJ. Oehrli zusammengekauft, im Dress vom FC was Basel. unserem Trainer wirVertrauen uns zum und gemeinsamen im Alter von Morgenessenerst 16 Jahren im hütete sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dass 10. Anträge Hotel.sie beim Dieses NLB -JahrNeuling hatten das wir Tor. überraschender- Es ging dann dies mit den harten Trainingseinheiten kein 11. Ehrungen Im Juni 2013 folgte dann der Traum des Ausland- weiserasant sogar nach genugoben! Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder 12. Verschiedenes Engagements. Beim Bundesliga-Aufsteiger BV konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. Cloppenburg fand Oehrli ihren ersten ausländi- wasNach noch dem viel Wechsel besser zum anmutete. NLA-Klub Auch Zuchwil da hatten im Juli Verhandlungenschen Klub – dieser Wechsel stand unter keinem wir2006, letztes kam Jahr Jennifer Probleme Oehrli mit ihrem den Traum Platzwarten, «auf die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den glücklichen Stern. Weil sich die Torhüterin beim unshohem ein TrainingNiveau Fussballspielen» in jenem Stadion einen verboten grossen nächsten Tag ein sehr hartes Training an. Daher Schritt1. Wahl näher. der Stimmenzähler, Gleich in der erste Feststellungn Saison in SolAnzahlo- StimmberechtigteEinsatz mit der A- Nationalmannschaft am Zypern- haben. Als einige spanische Plauschkicker end- entschieden sich alle Spieler, heute sehr passiv Cup gegen Neuseeland im März 2013 den Unter- lichthurnDer ihr Präsident stand Spielchen Oehrli Christoph beendet im Tor Erharddeshatten, späteren begrüsstbetraten Schwe diewir dasi-Anwese imnden, Ausgang eröffnet zu dieagieren Versammlung oder gar nicht und erstweist zu auf die arm brach und Komplikationen insgesamt vier Feld.zermeisters,zirkulierende Auch das Cupfinalist PräsenzlisteWetter hatteen und eshin. desin sich. NamentlichChamp 20 Gradions begrügehen.sst er die anwesenden Ehrenmitglieder. Als Operationen nötig machten, blieb sie in Cloppen- undLeagueStimmenzähler heiter-Teilnehmers. Sonnenschein. werden Thomas Nachdem Liec dashti, Training Daniel Badertscher und Thomas Gerber bestimmt und von der burg ohne Einsatz. Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! Versammlung einstimmig gewählt. Fortsetzung auf Seite 15

Seite | SeiteSeite | |40 12 SeiteSeiteSeiteSeite | |13| 291 | 27

Datei_platziert.indd 12 04.04.11 10:03 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 Protokoll HV 2010 (4)

Alfred Nyffenegger 12. Verschiedenes Metzgerei  Der Präsident weist auf Ruhe und Ordnung gemäss Garderoben- und Sportplatzreglement hin.  Am Freitag 25. Juli 2010 um 19.00 Uhr findet das Freundschaftsspiel zwischen der 1. Mannschaft und den SCL Tigers statt. Neumühle, 3436 Zollbrück  Für die kommende Saison wurden die Senioren/Veteranen und die Frauenabteilung mit dem Telefon 034 496 85 50 FC Langnau gruppiert. Die Mannschaften werden mit dem Namen Oberemmental 05 auflaufen.  Stephan Bruni, Trainer der 1. Mannschaft, teilt mit, dass auf der Homepage FVBJ die Spielerkarten neu online ausgedruckt werden können.  Im November wird ein Vereinsanlass angestrebt. Es ist geplant, dass ein Bundesligaspiel in Fussball Freiburg besucht wird. Club  Beat Boss erwähnt, dass der Sponsorenlauf am 15. August 2010 stattfindet.Zollbrück Die Bussen JuniorenWerbung D / Junioren E JuniorenJunioren CaE wurden / Junioren angepasst. Cb Bei Nichterscheinen beträgt die Busse neu Fr. 200.--.  Heinz Blaser fragt an, in welchem Dress die neu gruppierten Mannschaften der Senioren/ Veteranen auflaufen werden. Der Präsident orientiert, dass kein neues Dress angeschafft wird

und die Mannschaften in den vorhandenen Tenüs die Meisterschaft in Angriff nehmen werden. Junioren D: Fit aus dem Wintertraining JuniorenAuch kleine Ca: FortschritteFür Heinz die Beutler Rückrunde führendankt dem zumbereit Vorstand Ziel für den unermüdlichen Einsatz. Es läuft wie am Schnürchen. Einen besonderen Dank spricht er den Platzwarten sowie dem Webmaster aus. Er weist die Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste InNach der letztenden Sommerferien "FC-Zytig"Mitglieder feierten starteten darauf wir wir den hin, mit grandio- 15dass auch fallswieder bis genug.schlechtere Zum DessertZeiten aufgab’s den noch Fussballclub eine zukommen rundeWerbung lief auch Kurt Muraltin diesem (1/8 Winter Seite) nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. senJungs Wiederaufstieg und 2 Mädelswerden der in C-Juniorendie undneue die Saison. inMitglieder die ZurCoca- auch in feinedieser Crème. Zeit zum Verein stehen sollen. bekannten und bewährten Schema ab: Je ein Cola-Junior-Leaguegrossen Freude der (CCJL), Kids wurde die höchsteeine Equipe Junio- für

HallentrainingWerbung Beat in Rindlisbacher Rüderswil mit (1/8 „Bänklischutten“ Seite) Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere el. 034 496 80 34 renligadie Meisterschaftsrunde imUm Breitenfussball. 20:50 Uhr beendetangemeldet Für die Rückrunde, Christoph und eine die Erhard Trotz die Hauptversammlung, der ausgiebigen Kalorienaufnahme dankt für die gewann Treue zum Verein und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir T Anfangzweite Aprilfürund Spielvormittage. begann, wünscht fühlen viel Allesich Glück freuten die fürC-Junioren sichdie neueauf Saisondas ÄmmeTeamund eine gute drei Heimkehr. der fünf Hallenturniere, an Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen bereit.die „richtigen Mätsche“ in der Meisterschafts- denen es teilnahm. Auch draussen ging es früh WerbungSchlossstrasse Messerschmiede Zaugg10, 3550 + -Cie Langnau (1/8 Seite) können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem runde. Wir oder besser gesagt die Jungmann- los: Insgesamt bestritt das Ca (Kunstrasen sei Der Präsident: Der Sekretär: MitteVögelis Januar Lückenfüller bestritten (1 wir, /8 Seite)nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Auchschaft im meisterte Winter trainierten diese Aufgabe die Jungs dann fast auch durch- toll. Dank) sechs Vorbereitungsspiele und ein Vorbe- sig. Christoph Erhard sig. Yanick Blaser Training, TEA-ROOM das Hallenturnier in Zollbrück.Das Tea-RoomTrainingswochen für gemütliche begeistert. Weiter so „Giele“! gehendDie Resultate zweimal sollen pro Woche. in diesem Auf Alter dem zweitrangig Programm reitungsturnier. Im ersten Spiel unterlagen die Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. standensein und auch es soll viele vielmehr Wettkämpfe. ein Augenmerk Doch gehen auf wirdie Ämmeler den Alterskollegen der Young Boys mit BeratungMit sportlichen – Ser Grüssenvice – Verkauf von derfussballerische Reihe nach: Ausbildung gelegt werden. Es ist 1:9. Den KMU-Partner-Cup in Bümpliz gewann Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Kaffeemaschinen aller MarkenBento viel wichtiger, dass ein E-Junior einen sauberen das ÄmmeTeam mit einem 2:1-Finalsieg über TREFF’S AmPass 18. spielen, November einen spielte Ball stoppendas Ca inoder Huttwil einen gegen Schönbühl, wobei Jani Studer (wertvollster Spie- diegezielten Juniorinnen-Academy Schuss tätigen kann,des Fussballverbandes. als dass ein Spiel ler des Turniers) und Stephan Kägi (Topskorer Markus Wisler JuniorenLiechti E: Positive Entwicklung Diegewonnen Ämmeler wird. gewannen Weiter sollendieses die Spiel Kids nach lernen, einem des Turniers) noch Einzelauszeichnungen Jeden Abend offen ausser Samstag 0:2-sich Rückstand auf ihren jeweiligen mit 4:2. Die Positionen Juniorinnen zurecht wurden zu erhielten. Langnaustrasse 68, 3436 Zollbrück vonfinden Frauen-Nationaltrainerin und nicht ziellos auf dem Beatrice Feld umhervon zu Rolf Bichsel Nach der sehr erfolgreichen Vorrundeund haben Sonntag wir Wie abbereits 1 8.00in der Vorrunde, Uhr werden wir auch Telefon 034 496 52 62, Fax 034 496 52 63 Siebenthalrennen. Zudem betreut. ist Ines diesemfür die fussballerischeSpiel debütierten Zum Schluss möchten wir den Eltern, Platzwar- anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen 3436 ZOLLBRÜCKE-Mail: [email protected] GoalieEntwicklung Niklaus wichtig, Balz und dass Stürmer jeder JuniorJosip Sosicin jedem ten, Waschfrauen/männern, Schiris etc. danken halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Telefon 034 496 81 97 Montag ganzer Tag geschlossen. beimSpiel ÄmmeTeam. genügend Einsatzzeit Diese beiden hat. SpielerSind diese werden Vor- für ihre tolle Unterstützung. ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Werbung BEKB (½ Seite) dasaussetzungen Ca im Frühling gegeben, zweifellos so kann verstärken. jedes Kind Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. Fortschritte erzielen, auch wenn diese bei jedem Wir wünschen allen Junioren mit ihren Familien wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht – Lüftungs-/Klimaanlagen für Altersheime, öffentliche Gebäude, Zivilschutz, EndeJunior November unterschiedlichDie wurdeJahresberichte grossim Rest. und Bahnhof manchmal der inVorstandsmitg noch und alllieder den tollen werden Helfern mindestens frohe Festtage 10und Tage vor der konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon Huttwilso klein und sind. am Genau Huttwiler diese Wiehnachtsmärit Fortschritte motivieren noch- einen guten Rutsch ins 2012. sehr gutenGeschäfts-/Lagerhäuser Plätze 2 und 3 belegen. Es ,ist W auffal-ohnungen,überzeugt, Tierställe dass wir auch an den „Turnierli“ zu Hauptversammlung auf der FC-Hompage www.fczollbrueck.ch aufgeschaltet, malsuns Trainerder Aufstieg mit diesen gefeiert. kleinen Im Beisein Messis von zu Eltern, lend, wie– Energie-Rückgewinnungsich die jungen Spieler und Spielerinnen aus Abluftanlagen genügend Spielpraxis kommen, damit die damit die Vereinsmitglieder diese vor der Hauptversammlung lesen können. Klubvertretern,arbeiten. Macht ehemaligen weiter so, Jungs!Trainern und euphori- Damian und Chrigu seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach – Dampfabzüge in Schul-/Privatküchen und Gaststätten Gewohnt Jung sierten Fans („merci Michi fürs choo“) erlebten Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Trainer und Spieler einen wunderschönen Abend. lich mit –sehr Alter grossernative Freude. Heizungen, Weiter so! Steuerungsbau Monika & Markus Roth-Lehmann Auf dem Menüplan standen! ! ! Salat, ! ! Rahmschnitzel! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! projektiert und liefert preiswert: Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ3436 eine Zollbrück bis genug mit Nudeln und Pommes frites eben- Aktuelles Kader Junioren Ca Nach dem langenRESTAURANT Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreicheTelefon Rückrunde. 034 496 76 68 süchtig darauf, dass das Training von der Halle auf das schöneHansZUR Grün BRÜCKE Herrmann, verschoben wurde. AnlagenbauDamian & Energietechnik Wüthrich undwww.bruecke-zollbrueck.ch Christoph Erhard Längmatt, 3436 Zollbrück, Telefon 034 496 70 45 Junioren Cb: Neu ins Oberland Werbung BLS (dem Platz entsprechend vergrössern)

Nach unserem Abstieg im Herbst spielen wir nun Sommer Richtung Ca-Mannschaft verlassen

wieder in der 2. Stärkeklasse. Diese Negativ- werden. entwicklung zeichnete sich, sieht man sich die letzten Resultate an, deutlich ab. Körperlich und Neu wurden wir in die Oberland-Gruppe einge- Seite | 33 Garage Regli AG spielerisch waren wir unseren Gegnern meist teilt, was uns Auswärtsspiele in Frutigen und unterlegen, was mit teils hohen Niederlagen Gstaad bescheren wird... Sägestrasse 24 endete. Datei_platziert.indd 32 04.04.11 10:04 Beenden möchten wir unseren Bericht mit einem Unser Ziel für die neue Spielzeit ist es nun, die grossen DANKESCHÖN im Voraus an alle, die 3550 Langnau Kameradschaft im Team und die Freude am etwas zum Gelingen der Saison beitragen Fussball zu fördern und wenn möglich sogar zu werden. Telefon 034 402 13 60 steigern. So können wir sicher einzelne Spieler an die höhere Stärkeklasse heranführen. Wir gehen Eine erfolgreiche Vorrunde wünschen davon aus, dass uns unsere Führungsspieler im Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! Ada Trummer und Tom Gerber

Seite | 40 SeiteSeiteSeite | 39| 1 |

FC-Zytig_Nr_86.inddDatei_platziert.indd 38 36 22.11.1104.04.11 09:5610:04 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Frauen, Jennifer Oehrli (2)

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Die Emmentalerin gab jedoch nicht auf und sche die Emmentalerin als dritte Torhüterin für die kämpfte sich wieder zurück. Mit dem Wechsel in WM-Endrunde in Kanada. Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste diesem Februar zum BSC Young Boys Bern, ins runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. NLA-Frauenteam, erhielt ihre Sportlerkarriere Auch wenn Oehrli hier keinen Einsatz hatte, ist für bekannten und bewährten Schema ab: Je ein neuen Schwung. sie ein grosser Traum in Erfüllung gegangen. Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere Zum Schweizer Team in Kanada gehörten auch und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Lia Wälti aus Langnau (Turbine Potsdam) und Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen aus Bigenthal (TSG Hoffenheim) – können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem beide zählten jeweils zur Stammelf von Martina Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Voss-Tecklenburg. Nach einem 0:1 gegen Gast- Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! geber Kanada im Achtelfinal, fand das WM- Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Turnier für die Schweizerinnen sein Ende. Mit sportlichen Grüssen Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento

Junioren E: Positive Entwicklung

Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Aktuell spielt Jennifer für den BSC Young Boys. lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Oehrlis Rückkehr ins Nationalteam lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Jennifer Oehrli spielte zwischen 2004 und 2007 sieben Länderspiele für die U17-Auswahl. Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. süchtig darauf, dass das Training von der Halle Am 3. März 2010 erhielt sie das erste Aufgebot in Jenny im Dress der Frauen-Nati, hoffentlich bald auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard die A-Frauen-Nationalmannschaft und spielte wieder in der Stammelf. erstmals gegen Niederland (0:4-Niederlage). Nach dem Rücktritt der damals aktuellen Nummer 1, Marisa Brunner, rückte die Emmenta- Jennifer Oehrli möchte sich sicher wieder in die lerin als Stammtorhüterin nach und hütete in Stammelf der Schweizer Frauen-Nationalmann- dieser Position am 5. Mai 2010 gegen Frankreich schaft zurückkämpfen, denn ab 24. Oktober 2015 (0:2) erstmals das Tor. Bis heute kam Jennifer (Auswärtsspiel gegen Italien) steht die Qualifikati- Oehrli in 15 A-Länderspielen insgesamt 1170 on für die EM-Endrunde 2017 in Holland an. Hier Spielminuten zum Einsatz. treffen die Schweizerinnen auf Italien, Georgien, Nordirland und auf Tschechien. Nach der verletzungsbedingten Pause im Natio- nalteam kehrte Jennifer Oehrli kurz vor der WM in Ob der Traum eines Auslandvertrages für die die Nati zurück. Mit ihren Leistungen bei den 26-jährige ehemalige Spielerin des FC Zollbrück Young Boys Bern konnte sie sich bei der Natio- doch noch in Erfüllung geht, hängt in erster Linie naltrainerin Martina Voss-Tecklenburg empfehlen. von ihren Leistungen, vorerst beim BSC Young Neben Gaëlle Thalmann (MSV Duisburg) und Boys in Bern ab. Michel Senia (USV Jena) nominierte die Deut- Martin Burri, Wochen-Zeitung Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 29

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Fussball Fussball Club Club Zollbrück Zollbrück Fussball Junioren D, Zollbrück Club Junioren D / Junioren E Zollbrück TrainingslagerProtokoll HV 2010 (2) (1) JuniorenProtokollWerbung DHV / 2010Junioren (2) E BerichtJuniorenJuniorenSponsorentorwandschiessen Präsident CaECa /(2) Junioren / Junioren Cb Cb TrainingslagerProtokoll HV 2010 (2) (1)

JuniorenFrisch gewaschen D: Fit aus dem ins neue Wintertraining Jahr! demProtokoll Flugzeugfenster der Hauptversammlung eine gewaltige Aussicht aufvom 18.bereits Juni eine 2010 Weile dauerte, fragte sich Oli, wo die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprochene Regen bleiben

2.Junioren Mutationen D: Fit aus dem Wintertraining Präsident:JuniorenAuchJunioren kleine Ca: Ca: Startschuss FortschritteFür Trainingslager die Rückrunde ins führen2011 Oberwald zumbereit Ziel landeten dem Flugzeugfenster wir in Málaga, woeine bereits gewaltige die Dämme-Aussicht auf würde.bereits denn eine tatsächlich, Weile dauerte, jetzt fragtewäre er sich durchaus Oli, wo DieZumNeue Vorbereitung Abschluss Idee des der- positives letztenD-Junioren Jahres Echoauf wurden die Rück- die frühEltern, wie dennoch vielen nie, amZuschauern 11. März undschon auch das uns erste OrdentlicheProtokoll Hauptversammlung der Hauptversammlung FC Zollbrück vom 18. Juni 2010 rung einbrach. Leider hatten wir, auch wie bereits willkommen gewesen. Eintritte (total 23): Cyril Luca Bärtschi, Celine Michele Fankhauser, Yan Cedric Fankhauser, Claudia rundeJunioren lief auchmit Ihren in diesem Eltern Winterzu einer nach Art Waldweih-dem MalTrainern auf dem was Sportplatz in ihnen steckt. Zollbrück trainieren. vomdie Wolken.18. Juni Nach 2010, etwas um 20.04 mehr Uhr als dreiim Restaurant Stunden zur Brücke,denn nun Bahnhofstrasse der versprochene 1, RegenZollbrück bleiben früh wie noch nie, am 11. März schon das erste LiebeInNach der Leserinnenletztenden Sommerferien "FC-Zytig" und Leser feierten starteten der FC-Zytig,wir wir den mit grandio- wenn15 Wochefalls bis fürgenug. Woche Zum ihr Dessert Bestes, gab’swie auch noch die eine Fuss- vor einem Jahr, Probleme mit der Beschaffung Feller,Die Vorbereitung Sandra Gerber, der D-Junioren Jan Grosjean, auf die Rück-Marlen Hutmacher,früh wie Ursnoch Hutmacher, nie, am 11. MärzRonny schon Lehmann, das erste Reto bekanntennachtenIn den eingeladen.letzten und bewährten Jahren Hot haben Dog Schema Brötchen, wir b ab:em Jeerkt, Würste, ein dass die Nach dem Schiessen hat man glückliche, aber landetenOrdentliche wir in Hauptversammlung Málaga, wo bereits die FC Dämme- Zollbrück würde. denn tatsächlich, jetzt wäre er durchaus siesenJungs diese Wiederaufstieg und Zeilen 2 Mädels lesen, der in sind C-Juniorendie neueunsere Saison. Mann(Frau)-in die ZurCoca- baller.feine Crème. Fehler sind nun einmal nicht ganz auszu- der Fahrzeuge, die wir jeweils immer für eine Am Nachmittag unternahmen wir einen gemein- Lehmann,rundeWerbung lief auch KurtMalergeschäft,Fabrice Muraltin diesem Lüppe, (1/8 WinterMartin Seite) Leandro nachHaldimann, Noeldem Lüthi, Lauperswil JonasMal (1/4 Lüthi,auf Seite) dem Hekuran Sportplatz Palloshi, Zollbrück Joel trainieren. Fabian Peter, HallentrainingPunschMotivation und Glühwein derin Rüderswil Spieler konnten für mit den „Bänklischutten“ zu Sponsorenlauf guten Konditio- FürLeiderauch die Rückrundehaben enttäuschte wir zwei wurden Gesichter Abgänge wir ingesehen. zudie verzeichnen. stärkere Einige Anwesend: rungvom einbrach. 18. Juni Leider2010, umhatten72 20.04Stimmberechtigte wir, Uhr auch im wie Restaurant bereits (gemäss zur Präsenzliste)willkommen Brücke, Bahnhofstrasse gewesen. 1, Zollbrück schliessen oder seid ihr schon an einem Spiel Woche mieteten. Als wir nach mehrmaligem Hin samen Strandspaziergang und hielten an einem Christinabekannten Ramseier, und bewährten Jörg SchemaSimon, ab:Noel Je einStettler, Baruzh Sulayman, Nik-Markus Tschannen, Mario schaftenCola-Junior-Leaguegrossen undnenstark eines bei schonFreude nachgelassenunseren in Zollbrück wieder der Sponsoren (CCJL), Kids voll mithat. wurde im dem dieAus Meisterschaftsbe- Tea höchste eine„legendären“ diesem Room Equipe Junio- GrundLiechti, für haben GruppeSamuelFussballer 1 Geissbühler eingeteilt. haben Iches und sichbin Micha überzeugt, sicher Meier einfacher dasshaben wir vorg sich e- vor einem Jahr, Probleme mit der Beschaffung Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere trieb.renligadie Meisterschaftsrunde Nach im Breitenfussball. harten schweisstreibenden angemeldet Für die Rückrunde, und Trainings eine die gewesen,Trotz der ausgiebigenan dem keine Kalorienaufnahme Fehler von den Spielern gewann und Her endlich in unsere Busse steigen konnten, StrandhäuschenAm Nachmittag an, unternahmen um ein verdientes wir einen Bierchen gemein- Tscharner,HallentrainingWerbung Beat Niklas in Rindlisbacher Rüderswil Zbären und mit (1/8 Murielle„Bänklischutten“ Seite) Zemp Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere Bento-Circuit.Metzgereiwir vom VorstandNyffenegger uns und auf Restaurantdie Suche nach Sternen einem auchzustellt. einer gegen vorläufigen die stärkeren Pause Gegner entschieden. bestehen Wir als Entschuldigt:derAnwesend: Fahrzeuge, die wir Philippjeweils72 Stimmberechtigte immerErhard, für Thomas eine (gemäss Etter, Präsenzliste)Susanne Blaser, Karin Kunz, Peter Hulliger, inAnfangzweite der Halle, Aprilfür Spielvormittage. beimbegann, Joggen, fühlen im Allesich Fitnessstudio freuten die C-Junioren sich oder auf begangendas ÄmmeTeam wurden? drei Ich der denke fünf Hallenturniere,nicht! Daher sollten an waren wir daher auch umso glücklicher. Nicht zu trinken. Einige entspannten sich anschliessend und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Neumühleneuen System bezogen gemacht, werden. das Dafür den aufSpielern diesem mehr können.Mannschaft Die D-Juniorendanken ihnen haben für ihren mich Einsatzmit ihrem und Woche mieteten. Als wirAdrian nach mehrmaligemGerber, Christa Hin Lüthi, samenSaranda Strandspaziergang Mehmeti, Peter und Zimmermann, hielten an einem Reto wirdenen den es „schwarzen teilnahm. AuchMännern“ draussen mit mehr ging Respektes früh zuletzt weil sich bei einigen doch schon ein wenig im Wellnessbereich des Hotels. AustritteBento-Circuit.Werbung Schlossstrasse (totalMesserschmiede 32): Anic LisaZaugg10, 3550Badertscher, + -Cie Langnau (1/8 Seite)Anja Larinaauch gegen Badertscher, die stärkeren Stefan Gegner Badertscher, bestehen Roman sonstbereit.die MitteWege „richtigenFreude irgendwo Januar noch bereitet Mätsche“einmalbestritten darf nunals ein indasderwir, Merci! der verdienteLanach Meisterschafts-u fen.Aufklärende nur Lohneinem für Ge- all TrainingsfleissfreuenWir werden uns darauf, diesenund starkemsie Anlass eventuell Willen nächstes schon in den Jahrbald ersten imwie- undEntschuldigt: Her endlichWann? in unsereLehmann, Philipp Busse Erhard,steigenWalterDonnerstag, konnten,ThomasZaugg, RindlisbacherEtter,Strandhäuschen 9. Susanne Mai Thomas,2013 Blaser, an, (Auffahrt) um KarinKarin ein Fankhauser,verdientesKunz, Peter Bierchen LarissaHulliger, Burkhalter, Giancarlo Cavallaro, Susanne Disch, Janakönnen. Fankhauser, Die D-Junioren Luca Fankhauser, haben mich Janine mit ihrem Felser, die runde. spräche harten Wir Lektionen undoder sonstiger besser während gesagt Austausch der die Winterzeit Jungmann- der Gemüter begegnen,los:Trainingswochender Insgesamt auf dem denn bestrittFussballplatz ohne begeistert. dassie geht Ca begrüssen (Kunstrasen Weitergar nichts. so zu„Giele“! Es seidürfen. gilt Müdigkeitwaren wir eingeschlichen daher auch umsoBärtschi, hatte. glücklicher. Im DamianHotel Nicht Wüthrich, Brunozu trinken. Lüthi, Einige Renate entspannten Sutter, Christa sich anschliessend Schüpbach, Training, das Hallenturnier in Zollbrück. gleichen Rahmen durchführen. Der Vorstand Adrian Gerber, Christa Lüthi, Saranda Mehmeti, Peter Zimmermann, Reto Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten eingelöstAuchschaft im meisterte Winter werden. trainierten diese Hoffen Aufgabe wir die doch, Jungs dann dass fast auch sichdurch- toll. all hierDank) auch sechs noch Vorbereitungsspiele zu bedenken, dass und jeder ein Schiri Vorbe- in Benalmádenazuletzt weil sich Palace bei einigenangekommen, doch schon machten ein wenig wir Amim Abend Wellnessbereich gingen die meistendes Hotels. nach einem DominikVögelisWerbung LückenfüllerGeissbühler, Kurt Muralt (1 (1/8Lea /8 Seite) Gerber, Christoph Gerber, Monika Germann, Fabienne Gurtner, Remo DieseswarNach für schlossen unseinigen jüngeren Diskussionen wir aufTrainer dem sehr 4.sind Rang hilfreich. wir ab.mit dem Speis Célinezieht Fankhauseraus dieser Erneu erlitt einenerung gesundheitlicheneine positive Bilanz. MatthiasLehmann, Trummer, Walter AlexZaugg, Alfa, Rindlisbacher Kurt Geissbühler, Thomas, Christian Karin Fiechter,Fankhauser, Ruud Larissa van derjenigenreitungsturnier. Liga Imeingesetzt ersten Spiel wird, unterlagen die seinem die verschiedene Bekanntschaften mit Angestellten,um 10.00 UhrBesuch in der Hotelbar ins Bett. Doch neun Per- Jegerlehner,Training, TEA-ROOM das MatthiasHallenturnier Lehmann, in Zollbrück. DasArbes Likaj,Tea-Room ChristaTrainingswochen Lüthi, Sarandafür gemütliche Mehmeti, begeistert. Daniel Weiter Moser, so „Giele“! Samuel diegehendDie und Lektionen ResultateTorwandschiessen Trank zweimal gabunserer sollen pro uns Woche. in genügendTeams diesemfündig Auf durch g Alter eKraft,demworden. den zweitrangig Programm um Winter Imeine Vorfeld MitRückschlagDie sportlichen fünf besten und Grüssen wird Sammler uns wohl werden, die ganze wie im Rück-mer, mit Müdigkeit eingeschlichenDeuersen,Bärtschi, hatte. Im Christoph DamianHotel Wüthrich,Muralt, Rene Bruno Wermuth, Lüthi, RogerRenate Roth, Sutter, Niklas Christa Zbären, Schüpbach, Erhard Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. positivstandensein und auf auch es die soll vieleResultate vielmehr Wettkämpfe. auswirken ein Augenmerk Doch und gehen die auf guten wirdie KönnenÄmmeler und den seinen Alterskollegen Leistungen der entspricht. Young Boys Spieler mit die wir bereits von früher kannten. sonenAm Abend hatten gingennoch nicht die meistengenug und nach machten einem sich Moser,DiesesWerbung schlossenVisar Messerschmiede Mucolli, wir auf Florian dem Zaugg 4.Neuenschwander, Rang + -Cie ab. (1/8 Seite) Jennifer Niederhauser, Christa Nyffenegger, Joelle Aufgrundetwasdes Anlasseseinseitige des schönen stiessSchneeballschlacht Wettersdie neue konnten Idee aufzu wir,beginnen. sehr so posit i- rundeeinem fehlen. Gutschein Gute Besserungfür Ihren Eifer Céline! belohnt. Bento Benalmádena Palace angekommen,Martin,Matthias Kurt Trummer, Hubacher machten Alex wir Alfa, Kurt Geissbühler, Christian Fiechter, Ruud van Mit sportlichen Grüssen Resultatederfussballerische Reihe dernach: Vorrunde Ausbildung bestätigt gelegt werden werden. können. Es ist werden1:9. Den im KMU-Partner-Cup Übrigen auch in jenerin Bümpliz Liga eingesetzt, gewann verschiedene Bekanntschaften mit Angestellten, aufBesuch den Weg in der zum Hotelbar Hafen, woins immerBett. Doch etwas neun los Per- Rüegsegger, Swen Schafroth, Lukas Schwab, Jakob Signer, Gowsigan Thuraisingam, Simon Vallant Dadurchves Echo. dass Während es an diesem dem Anlass Abend wurde fast durchge- der positi- Deuersen, Christoph Muralt, Rene Wermuth, Roger Roth, Niklas Zbären, Erhard viel wichtiger, dass ein E-Junior einen sauberen diedas ihrem ÄmmeTeam Können mit entspricht. einem 2:1-Finalsieg Konzentrieren über wir war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder undAufgrund Niklaus des Weibel schönen Wetters konnten wir, so Bento Nichts hendve ist Anklangschneite, doch so bestätigt. wurdenschön wie auchDie auf Spieler einige unserem hatGesichter ein„Tann- gewi sser NeuAn zu dieser unserem Stelle Team nochmals gestossen ein ganz sind grosses zwei E- Vorsitz:die wir bereits von früherChristoph Martin,kannten. Kurt Erhard Hubacher sonen hatten noch nicht genug und machten sich schachen-Wembley-Rasen“AmPass 18. spielen, November einen spielte Ball stoppendas dem Ca Ballinoder Huttwil nach einen zugegen unsSchönbühl, doch in wobeider Frühlingsrunde Jani Studer (wertvollster auf unser eigenes Spie- Wo? Parkplatz Restaurantsonstigenauf den WegBeschäftigungen. zumzur Hafen, Brücke wo immer etwas los Diese Mutationen werden einstimmigTREFF’S (bei den Austritten unter Vorbehalt der Erfüllung der finanziellen wiederEhrgeiz einmal gepackt, ordentlich möglichst gewaschen viele Punkte ;-). zu errei- Junioren.Dankeschön Dario an Erhard alle Sam und mFlorianler. Neuen-  jagen.diegezieltenJunioren Juniorinnen-Academy Unsere Schuss E:Platzwarte Positive tätigen sindkann,des Entwicklung Fussballverbandes.fast als Tag dass und ein Nacht Spiel Spieller des und Turniers) nicht auf und dasjenige Stephan des Kägi Refs! (Topskorer war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder Verpflichtungen) genehmigt. chen. schwander haben in der Halle mit uns trainiert Protokoll:Vorsitz: YanickChristoph Blaser Erhard Montag Junioren Liechti E: Positive Entwicklung imDiegewonnen InEinsatz, Ämmeler der Halle damitwird. gewannen wurde Weiterwir aufviel sollendieseseinem Fussball die soSpiel Kidstollengespielt. nach lernen, Grün einem Wir desund Turniers) werden noch zukünftig Einzelauszeichnungen jeweils eine Trainingsein- Stucki Jörg (”Pintli“) in Zollbrücksonstigen Beschäftigungen. Jeden Abend offen ausser Samstag spielen0:2-sichNach Rückstand auf dürfen.der ihren sehr jeweiligen „Dankemit erfolgreichen 4:2. viuDie Positionen mau, Juniorinnen Vorrunde Hene zurecht und wurdenhaben Hans!“ zu wir Eineerhielten.Wie grosse bereits Freude in der Vorrunde,für alle Fussballer(innen) werden wir auch vom Heute regnete es das erste Mal ein wenig. Daher 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vom 19. Juni 2009 machten koordinative Fortschritte mit gemeinsa- heit bei uns absolvieren. Protokoll: Yanick Blaser Traktanden Wirvonfindenanfangs solltenFrauen-Nationaltrainerin und Novemberuns nicht doch ziellos viel mit auf mehrdem dem Beatrice Trainingan Feld den umhervoninteres- in der zuTurn- FCdiesen Zollbrück Frühling dürften an dieSpielvor- neuen und Bälle nachmittagen Rolfsein, Bichseldie entschiedenMontag sich einige, mit Regenjacke zu trai- Nach der sehr erfolgreichen Vorrundeund haben Sonntag wir Wie abbereits 18.00 in der Vorrunde, Uhr werden wir auch memBeste Seilspringen. Schützen: Fast wöchentlich wurde das Beste Sammler: Das Protokoll der HV vom 19. Juni 2009 wurde in der "FC-Zytig" Nr. 81 abgedruckt. Eine Verlesung wird santenSiebenthalrennen.halle ZollbrückSpielen, Zudem betreut. tollen istbegonnen. Ines diesemToren,für die Am hart fussballerischeSpiel 22. erkämpfen debütierten Januar bestrit- Beat Zumteilnehmen. Boss Schluss in die Aufmöchten Kasten Grund wir verteiltder den tollen Eltern,hat. Resultate Mit Platzwar- diesen der nieren.Heute Wir regnete trainierten es das oberhalb erste Mal vom ein Stadion, wenig. Daherauf anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen Laufgitter30 Punkte: genutzt. Gämperle Neu dazu Brigitte kamen Übungen mit Dadurch,1. Brügger dass Levindie sonst schon so junge und mit 1. Wahl der Stimmenzähler, FeststellungTraktanden Anzahl Stimmberechtigte nicht verlangt.3436 ZOLLBRÜCKEs wird ohne Abänderung mit Applaus genehmigt. SiegenGoalieEntwicklungten wir, Niklausetc. mit freuen, wichtig,zwei Balz Mannschaften, alsund dass uns Stürmer jederüber Entscheide JuniorJosip das vom Sosicin jedem FC der neuen ten,Vorrunde Waschfrauen/männern, Arbeitsgeräten war es ursprünglich wird es Schiris bestimmt geplant, etc. noch unseredanken dementschieden das Terrain sich aber einige, auch mit sehr Regenjacke gut zu bespielen zu trai- halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der den verschiedenfarbigenWittwer Andrin Reifen. Anzahl2. Stalder Junioren Peter begrenzte Mannschaft, Abgänge 2. MutationenWer? Alle Mitglieder und Freunde des FCZ Telefon 034 496 81 97 Montag ganzer Tag geschlossen. UnparteiischenbeimSpielZollbrück ÄmmeTeam. genügend organisierte zu Einsatzzeit nerven.Diese Hallenturnier. beiden Ist hat. es SpielermanchmalSind dieseWie werden gewohnt nichtVor- mehr fürMannschaft ihre Spass tolle machen,Unterstützung. im Meisterschaftsmodus auf dem Tannschachen zu melden. der  war.nieren. Stephan Wir trainiertenBruni setzte oberhalb im heutigen vom Stadion,Training auf ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere zu3. verzeichnen Rindlisbacher hat, sindDominik wir im Frühling auf die 3. 1. Abnahme Wahl der des Stimmenzähler, Protokolls der Feststellung letzten HV vomAnzahl 19. StimmberechtigteJuni 2009 4.Werbung Entgegennahme BEKB (½ Seite)der Jahresberichte auchdasaussetzungenwurde Ca so, im mitdass Frühling sehr wir gegeben, viel die zweifellos FreudeRegeln so kann und garverstärken. nicht Elanjedes gespielt.hundert- Kind So schönsten Dies hat, Nebensacheaus uns nicht der bekannten Welt nach Gründen, zu gehen. nicht vordem allem das auf Terrain Abschlussübungen. aber auch sehr Stifu gut zuWinkler, bespielen Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. Unser29 Punkte: junges TeamBeutler hatte Matteo auch einen tollen Auf- Mithilfe4. Kuhlmann der anderen Janusz Trainer Leonidas angewiesen. Wir 4. 2. Entgegennahme Mutationen Jahresberichte prozentig Fortschrittekonnten kennen wir erzielen, am Schluss,und aucheinfach absolutwenn nachplappern, diese verdient, bei jedem die was Nun Wirgeklappt. hoffenwünschen wir,Nichtsdestotrotz allendass Juniorenmit den sind neuen mit wirihren Bällen davon Familien mit viel mit Kind undderwar. zuKegel... BeginnStephan der Bruni Reise setzte noch im krankheitshalber heutigen Training wurdeDer Jahresbericht mit sehr viel des Freude Präsidenten und Elan wird gespielt. von diesem So nochDies kurz hat, kommentiert. aus uns nicht bekannten Gründen, nicht tritt am HallenturnierChristen in Zollbrück. Marcel Wir traten mit freuen5. Stalder uns auf Patrik eine gute Zusammenarbeit. 3. 4.1 Abnahme des Präsidenten des Protokolls der letzten HV vom 19. Juni 2009 Werbung– Lüftungs-/Klimaanlagen BEKB (½ Seite) für Altersheime, öffentliche Gebäude, Zivilschutz, inEndeJunior sehrder NovemberPresse gutenunterschiedlich Plätze steht? wurde 2Kann und grossim 3einRest. belegen. und Tor Bahnhof manchmaldirekt Es vomist in auffal- nochAn- Spass undüberzeugt, all geübt den tollen wird,dass Helfernsowir dassauch frohein an Zukunft den Festtage „Turnierli“ möglichst und zu Hotel Benalmádena Palace I dasvor Training allem auf fallen Abschlussübungen. liess, wirkte auch Stifu wieder Winkler, mit. konntenDie Jahresberichte wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon zwei Blöcken auf,Hirschi einem Dario Mädchen- und einem 4. 4.2 Entgegennahme des Spielkommissionspräsidenten Jahresberichte spielpunktHuttwilsolend, klein undwie sind. erzielt sicham Genau Huttwilerdie werden? jungen diese Wiehnachtsmärit WasSpieler Fortschritte sind und die Spielerinnen motivierenwich- noch- viele einengenügend (eben guten dieser) SpielpraxisRutsch beim ins kommen,2012.Gegner im damit Tor landen.die Dafürder zukonnte Beginn Tim der Schober Reise noch krankheitshalbernicht mittrainie- sehr gutenGeschäfts-/Lagerhäuser, Plätze 2 und 3 belegen. Es ist Wohnungen, auffal- überzeugt, Tierställe dass wir auch an den „Turnierli“ zu Jungen-Block. MitMeister hervorragender Roman Disziplin und Tim Schober, Simon Oppliger 4.3 4.1 des des Junioren-Obmannes Präsidenten tigstenmalsunsseit Trainerder dem Voraussetzungen Aufstieg letzten mit diesen gefeiert.Sommer kleinen für Im weiterentwickelt eine Beisein Messis Abseitsstellung? von zu Eltern, haben. Haben Spieler/-innen unsere FCZ-Fussballer noch einmal einen von GrossSchritt bisnach AnHotel der RezeptionBenalmádena nahmen Palace Iwir die Hotelzimmer- ren.das Dennoch Training kam fallen er liess,immer wirkte mit und auch machte wieder mit. lend, wie– desEnergie-Rückgewinnungsich Spielkommissionspräsidenten die jungen Spieler und Spielerinnen aus Abluftanlagen genügend Spielpraxis kommen, damit die guter Teamleistung zeigten die Junioren ihren und Martin Schober 4.4 4.2 des des Senioren/Veteranen-Obmannes Spielkommissionspräsidenten KennenKlubvertretern,arbeiten.Diesen Sie, FortschrittMacht liebe ehemaligen weiter Leser, beobachten so, die Jungs!Trainern Antworten? wir Trainerund Wenneuphori- natür- ja, Klein vorne diese machen Erfolgserlebnisse, können. Damianso wird auch und dieChrigu schlüssel entgegen.Was? Da das Hotel gut besetztGemeinsame, jeweilsDafür gemütlichefür konnte sich selberTim Schober Kraft- Wanderung und noch Laufübungen. nicht mittrainie- seit dem desletzten Junioren-Obmannes Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach 4.5 4.3 der des Vertreterin Junioren-Obmannes Frauenfussball – Dampfabzüge in Schul-/Privatküchen und Gaststätten supersierten lich mitund Fans sehr wenn („merci grosser nein... Michi Freude. tja, fürslieber choo“)Weiter einmal erlebtenso! nichts Rückrunde mehrheitlich als Erfolg in den Köpfen war, An fandender Rezeption wir unsere nahmen Zimmer wir ziemlich die Hotelzimmer- verstreut ren. Dennoch kam er immer mit und machte Diesen Fortschritt des Senioren/Veteranen-Obmannes beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. V.l.n.r.: Samuel Blaser, Marco Oppliger, Nicolas Schüpbach, Lars Joss, Marc Schütz, Marcel Schürch, 5. Jahresrechnung 4.4 des Senioren/Veteranen-Obmannes 2009 sagen!Trainer Hierund Spielernoch zwei einen provokative wunderschönen Fragen Abend.zu der Wir FC-Zollbrück-Familie wünschen allen Mannschaften bleiben. des FCZ eine vor, schlüssel was doch entgegen. etwas schade Da das war. Hotel Nach gut– dembesetzt Marschzeit Amjeweils ca.Nachmittag für2 bissich spielten 2,5selber Stunden Kraft-wir in undZweierteams Laufübungen. eine lich mit –sehr derAlternative grosserVertreterin Freude. Heizungen, Frauenfussball Weiter so! Steuerungsbau Robin Rothenbühler, Beat Steffen, Dominik Gerber, Jari Wüthrich, Joel Ritschard, Kevin Reinhard, Louis 5.1 4.5 Bericht der Vertreterin des Kassiers Frauenfussball Fussballregeln:AufNach dem dem Menüplan langen Wer standen Winterbefolgte warteten Salat, beim RahmschnitzelSpiel alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. Zimmerbezug war, fanden warwir unsere das Abendessen Zimmer ziemlich an der verstreutReihe. Billardrunde im Hotel. Dabei liess sich vor allem Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Steiner, Roman Engel, RoBi (Coach) und Noel Trachse l 5. 5.2 Jahresrechnung Bericht und Antrag2009 der Rechnungsrevisoren projektiert und liefert preiswert: Barcelonabissüchtig genug darauf, mit– Arsenal Nudeln dass die und das Regeln Pommes Training nicht, fritesvon Busacca der eben- Halle Ach ja, Sie wissen immer noch nicht, ob ein Tor Über vor, die was Qualität doch etwas des Buffets schade gingen war. Nach die– Meinun- diedem StreckeunserAm ist NachmittagCo-Trainer kinderwagengängig undspielten Routinier wir in OliZweierteams als guter eine Nachwurden dem auf langen www.fczollbrueck.ch Winter warteten veröffentlichtalle sehn- und liegenverletzungsfreie auch auf. und Die erfolgreiche Jahresberichte Rückrunde. von Stefan Aktuelles Kader Junioren Ca 5.3 5.1 Beschlussfassung Bericht des Kassiers und Entlastung des Kassiers und der übrigen Vorstandsmitglieder oderauf vandas Persie?schöne DaGrün soll verschoben oder muss wurde.der Ref direkt vomDamian Anstoss Wüthrich erzielt werden und Christoph darf. Hier die Erhard gen Zimmerbezug bereits wieder war auseinander. das Abendessen Vielen an waren der Reihe. die BillardspielerBillardrunde enttarnen. im Hotel. DabeiDa nach liess dieser sich anstren-vor allem süchtigWinkler darauf,und Nyffenegger dass das Training Barbara von derwerden Halle ebenfalls kurz kommentiert. Diese werden von der 6. Festsetzung 5.2 Bericht der undMitgliederbeiträge Antrag der Rechnungsrevisoren 2010/2011 Fingerspitzengefühl beweisen, laut Arsene Antwort: Ja, ein Tor darf direkt vom Anstoss Speisen Über die zu Qualitätmild, aber des Marco Buffets hatte gingen vorgesorgt –die für Meinun- Verpflegungund gendenunser RundeCo-Trainer ist gesorgt!viele und ihren Routinier Zimmerkühlschrank Oli als guter mit aufVersammlung das schöneHans ohne Grün Herrmann,Ergänzungen verschoben wurde.genehmigt. Anlagenbau Damian & Energietechnik Wüthrich und Christoph Erhard Junioren Cb: Saisonziel übertroffen 7. Beschlussfassung 5.3 Beschlussfassung über das und Budget Entlastung 2011 des Kassiers und der übrigen Vorstandsmitglieder Wenger (Trainer Arsenal) und der Presse. Ist es erzielt werden. Die wichtigsten Voraussetzungen Gewürzegen bereits aus wiederder Schweiz ausei nander.importiert. Vielen waren die GetränkenBillardspieler füllen enttarnen. wollten, gingen Da nach diese dieser am anstren-Nach- Junioren Cb: Neu ins Oberland 8. 6. Wahlen Festsetzung der Mitgliederbeiträge 2010/2011 Längmatt, 3436 Zollbrück, Telefon 034 496 70 45 aberWerbung nicht so,BLS dass (dem schon Platz der entsprechend kleine C-Junior vergrössern) für eine Abseitsstellung können sie ja sicher Speisen 8.1 zu mild, 5 Vorstandsmitgliederaber Marco hatte vorgesorgt und mittaggenden zum Runde nahegelegenen viele ihren Supermarkt.Zimmerkühlschrank Dabei mit 5. Jahresrechnung 2009 Unser Ziel für die Rückrunde war, die 9 Punkte Saisonabschluss trafen wir uns in der Pizzeria 7. Beschlussfassung über das Budget 2011 weiss: Nach einem Pfiff wird der Ball nicht mehr perfekt erklären? Sollte dem nicht so sein, hier die Sonntag Gewürze 8.2 aus der 1 Rechnungsrevisor Schweiz importiert. wurdenGetränken ziemliche füllen Mengen wollten, von gingen Getränken diese am und Nach- NachausWerbung der unserem Vorrunde Widmer Abstieg zu Heiztechnik übertreffen. im Herbst (knapp spielenDieses 1/2-Seite) wirZiel nun SommerEmmenbrücke Richtung in LützelflühCa-Mannschaft zum Essen. verlassen Vielen 8. Wahlen 5.1. Bericht des Kassiers gespielt oder man erhält die gelbe Karte? Oder Auflösung: Bei Ballabgabe durch den eigenen Der 9. erste Statutenänderungen "richtige"Info? Tag brach an. Um 09.15Bei zweifelhaftertrafen Chipsmittag zusammengekauft, zum Witterung nahegelegenen gibt was Supermarkt. unserem Trainer Dabei wiedererreichten in der wir 2. mit Stärkeklasse. 5 Siegen in DieseSerie bereitsNegativ- früh- werden.Dank für die offerierte Pizza!  8.1 5 Vorstandsmitglieder Die Jahresrechnung des Jahres 2009 liegt auf und wird vom Kassier Peter Beutler kurz wer sagt, dass, wenn die Zeit abgelaufen ist, noch Mitspieler muss der Fehlbare in der gegnerischen wir Sonntag uns zum gemeinsamen Morgenessen im sicherwurden nicht ziemliche behagt hätte.Mengen Doch von wir Getränken wussten, unddass zeitig. Darauf folgten zwei schlechtere Spiele, die 10. Anträge 8.2 1 Rechnungsrevisor erläutert. Es werden keine Fragen dazu gestellt. Bei einem Aufwand von Fr. 132'882.50 einentwicklung Corner getreten zeichnete werden sich, siehtdarf? manJene sich Mann- die Platzhälfte sein, vor dem Ball stehen und weniger Hotel.Der ersteDieses "richtige" Jahr hatten Tag brachwir überraschender- an. Um 09.15 trafen diesChips mit denzusammengekauft, harten Trainingseinheiten was unserem kein Trainer wir verloren. Ebenfalls ein grosses MERCI an alle Fahrer/innen 11. 9. Ehrungen Statutenänderungen Jörg Stucki (079 439 35 27) ab resultierte ein Reingewinn von Fr. 367.45. letzten Resultate an, deutlich ab. Körperlich und Neu wurden wir in die Oberland-Gruppe einge- weise sogar genug Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder schaft, die den Corner erhält, ärgert sich bestimmt als zwei Gegenspieler vor sich haben. Zudem 12.wir10. uns Verschiedenes zumAnträge gemeinsamen Morgenessen im sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dass spielerisch waren wir unseren Gegnern meist teilt,und wasWäscher/innen. uns Auswärtsspiele in Frutigen und konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. Garage Regli AG über den Schlusspfiff, aber wie würde wohl die muss er aktiv am Spiel teilnehmen. Nur wenn all Hotel.11. DiesesEhrungen Jahr hatten wir überraschender-8.00 Uhr Auskunft. dies mit den harten Trainingseinheiten kein unterlegen,Trotzdem hatten was mit wir teils zum hohen Saisonende Niederlagen noch Chan- Gstaad bescheren wird... was noch viel besser anmutete. Auch da hatten 5.2. Bericht & Antrag der Rechnungsrevisoren andere Mannschaft reagieren, wenn sie noch ein diese Bedingungen erfüllt sind, kann eine weise12. sogarVerschiedenes genug Bälle zum Trainieren. AuchVerhandlungen Problem darstellen und wir die Kalorien wieder Thomas Muralt berichtet über die Revision und dankt dem Kassier für die saubere endete.cen, mit einem Sieg die Rückrunde auf Rang 1 zu Eine erholsame Sommerpause wünschen wir letztes Jahr Probleme mit den Platzwarten, die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den Sägestrasse 24 Tor erhält in der Nachspielzeit? Sie sehen, es ist strafbare Abseitsstellung geahndet werden. konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. Rechnungsführung. Sie beantragt den Mitgliedern, die Jahresrechnung 2009 zu genehmigen. immer beenden eine und Frage in die des 1. Blickwinkels,Stärkeklasse aus aufzusteigen. dem man Beenden möchten wir unseren Bericht mit einem unswas ein noch Training viel besserin jenem anmutete. Stadion verbotenAuch da hatten nächsten Tag ein sehr hartes Training an. Daher Ada Trummer und Tom Gerber 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung AnzahlVerhandlungen Stimmberechtigte UnserIn Herzogenbuchsee Ziel für die neue waren Spielzeit wir jedochist es nun, klar dieunter- grossen DANKESCHÖN im Voraus an alle, die haben. Als einige spanische Plauschkicker end- entschieden sich alle Spieler, heute sehr passiv 3550 Langnau das Ereignis betrachtet. Daher denke ich, sollten So, nach ein wenig Regelkunde wünsche ich wir letztes Jahr Probleme mit den Platzwarten, die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den 5.3. Beschlussfassung & Entlastung des Kassiers und der übrigen Vorstandsmitglieder wirKameradschaftlegen uns und nicht verloren zu imsehr Team 6:1. über und Schiedsrichterent- die Freude am allenetwas FCZ-lern, zum Gelingen Freunden, der Saison Fans undbeitragen Sponsoren lichDer uns ihr Präsident ein Spielchen Training FreundlichChristoph beendet in jenem Erhardhatten, Stadion lädt begrüsstbetraten verboten ein diewir dasAnwesenden, imnächsten Ausgang eröffnet Tag zu dieagieren ein Versammlung sehr oder hartes gar Training nicht und erstweist an. zu aufDaher die 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahl Stimmberechtigte Die Anwesenden genehmigen die JahresrechnungTelefon 2009 034 einstimmig. 402 13Dem 60 Kassier und den scheideFussball aufregen, zu fördern ändern und wenn können möglich wir eh sogar nichts zu einewerden. gute Rückrunde und alles Gute auf dem Weg Feld.zirkulierendehaben. Auch Als das einige PräsenzlisteWetter spanische hatte eshin. Plauschkicker in sich.Namentlich 20 Grad end- begrüsstgehen.entschieden er die anwesendensich alle Spieler, Ehrenmitglieder. heute sehr passiv Als übrigen Vorstandsmitgliedern wird einstimmig Decharge erteilt. mehr.steigern.Auf jeden Besser So Fall können brauchen können wir wir wirsicher auf unsere eineeinzelne Energieerfolgreiche Spieler zum an zu möglichst vielen richtigen Entscheiden! undStimmenzähler lichDer heiter ihr Präsident Spielchen Sonnenschein. werden Christoph beendet Thomas Nachdem Erhardhatten, Liechti, begrüsst betratendas Training Daniel diewir dasAnweseBadertscher imnden, AusgangVorstand und eröffnet Thomas zu dieagieren VersammlungGerber FC oder Zollbrück bestimmt gar nicht und und erstweist von zu auf der die FussballdieundMit höhere Mädchen-Powererfreuliche spielen Stärkeklasse Rückrundeund auf nicht den heranführen. zum 3.zurück Rang! Lamentieren. blicken. Wir gehen Zum Eine Am erfolgreiche Nachmittag sogar Vorrunde die Silbermedaille! wünschen VersammlungFeld.zirkulierende Auch das einstimmig PräsenzlisteWetter hatte gewählt. eshin. in sich.Namentlich 20 Grad begrügehen.sst er die anwesendenFortsetzung Ehrenmitglieder. auf Seite 15 Als Glaubendavon aus, Sie dass mir, unsdie Unparteiischenunsere Führungsspieler geben im Chrigu Erhard undStimmenzähler heiter Sonnenschein. werden Thomas Nachdem Liec dashti, Training Daniel Badertscher und Thomas Gerber bestimmt und von der Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! Ada Trummer und Tom Gerber Versammlung einstimmig gewählt. Fortsetzung auf Seite 15 Seite | 36 SeiteSeite | |40 12 SeiteSeiteSeiteSeite | |13| 291 | Seite | 3040 SeiteSeite | 1139| 1 Seite | 30 SeiteSeite | | 12 SeiteSeite | |13 29 Zeitung_90.inddDatei_platziert.indd 36 12 09.04.1304.04.11 09:3910:03 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Datei_platziert.inddFC-Zytig_Nr_86.indd 1038 36 04.04.1122.11.11 10:0309:5610:04 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 FC-Zytig_Nr_88.indd 36 09.07.12 10:34 Datei_platziert.indd 12 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück JuniorenSponsorentorwandschiessen D / Junioren E TrainingslagerSchlussranglisProtokoll HV 2010 ten(2) Saison(1) 2014/2015

JuniorenNeue Idee D: Fit- positives aus dem Echo Wintertraining dem1.Protokoll Mannschaft Flugzeugfenster der Hauptversammlung (3. eine Liga) gewaltige Gruppe Aussicht 4 aufvom 18.bereitsSenioren Juni eine 2010 Weile40+ dauerte,(OEFV) fragte sich Oli, wo die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprochene Regen bleiben DieIn denVorbereitung letzten Jahren der D-Junioren haben wir baufem dieerkt, Rück- dass die frühNach wie dem noch Schiessen nie, am 11. hat März man schonglückli che,das ersteaber landeten1.Ordentliche FC Zollbrück wir in Hauptversammlung Málaga, wo bereits24 Spiele die FC Dämme- Zollbrück63 Pkt. würde.1. FC denn Biglen tatsächlich, jetzt14 wäre Spiele er durchaus26 Pkt. rundeMotivation lief auch der inSpi diesemeler für Winter den Sponsorenlauf nach dem Malauch auf enttäuschte dem Sportplatz Gesichter Zollbrück gesehen. trainieren. Einige rung2vom. FC einbrach. 18. Roggwil Juni Leider2010, umhatten 20.04 24wir, Uhr auch im wie Restaurant 49bereits zurwillkommen2 .Brücke, FC Kirchberg Bahnhofstrasse gewesen. 1,14 Zollbrück 26 bekanntenstark nachgelassen und bewährten hat. Aus Schema diesem ab: Grund Je ein haben Fussballer haben es sich sicher einfacher vorge- vor3 . einemFC BW Jahr, Oberburg Probleme mit24 der Beschaffung49 3. FC Zollbrück 14 25 Hallentrainingwir vom Vorstand in Rüderswil uns auf diemit Suche„Bänklischutten“ nach einem Fürstellt. die Rückrunde wurden wir in die stärkere der4Anwesend:. Fahrzeuge,FC Kirchberg die wir jeweils72 Stimmberechtigte24 immer für eine39 (gemäss Am4 Präsenzliste). NachmittagSC Huttwil unternahmen14 wir einen gemein-24 undneuen eines System in Zollbrück gemacht, mit dasdem den „legendären“ Spielern mehr Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Woche5 . SC mieteten.Huttwil Als wir nach24 mehrmaligem 38 Hin samen5. FC Strandspaziergang Utzenstorf und14 hielten an einem20 Bento-Circuit.Freude bereitet als das Laufen. auchWir werdengegen diediesen stärkeren Anlass Gegner nächstes bestehen Jahr im und6Entschuldigt:. HerFC Langnauendlich in unserePhilipp Busse24 Erhard,steigen konnten,Thomas37 Etter,Strandhäuschen6. SusanneFC Lotzwil Blaser,-Madiswil an, um Karin ein verdientes14Kunz, Peter Bierchen 17Hulliger, können.gleichen Die Rahmen D-Junioren durchfü habenhren. mich Der Vorstandmit ihrem waren7. FC wir Utzenstorf daher auch umsoAdrian glücklicher.24 Gerber, Nicht Christa25 Lüthi,zu7. trinken.SarandaSC Ersigen Einige Mehmeti, entspannten Peter14 Zimmermann, sich anschliessend16 Reto zuletzt weil sich bei einigen doch schon ein wenig im Wellnessbereich des Hotels. MitteNach Januar einigen bestritten Diskussionen wir, nach sind nur wir einemmit dem Trainingsfleisszieht aus dieser und Erneu starkemerung Willen eine positivein den ersten Bilanz. 8. SC Ersigen Lehmann,24 Walter23 Zaugg, Rindlisbacher8. FC Sternenb Thomas,erg b Karin14 Fankhauser, 4Larissa Training,Torwandschiessen das Hallenturnier fündig gine Zollbrück.worden. Im Vorfeld TrainingswochenDie fünf besten Sammler begeistert. werden, Weiter wie so i„Giele“!mmer, mit Müdigkeit9. KF Shqiponja eingeschlichen Bärtschi, hatte.24 Im DamianHotel 21 Wüthrich, Bruno Lüthi, Renate Sutter, Christa Schüpbach, Am Abend gingen die meisten nach einem Diesesdes Anlasses schlossen stiess wir dieauf neuedem 4.Idee Rang auf ab.sehr positi- einem Gutschein für Ihren Eifer belohnt. Benalmádena10. SV Sumiswald Palace angekommen,Matthias24 Trummer, machten19 Alex wir Alfa, Kurt Geissbühler, Christian Fiechter, Ruud van verschiedene Bekanntschaften mit Angestellten, Besuch in der Hotelbar ins Bett. Doch neun Per- ves Echo. Während dem Anlass wurde der positi- Mit sportlichen Grüssen 11. Koppiger SV Deuersen,24 Christoph16 Muralt, Rene Wermuth, Roger Roth, Niklas Zbären, Erhard Aufgrundve Anklang des bestätigt. schönen Die Wetters Spieler konnten hat ein wir, gewi sos ser An dieser Stelle nochmals ein ganz grossesBento die12. wirAS bereits Italica von früher Martin,kannten.24 Kurt Hubacher9 sonen hatten noch nicht genug und machten sich auf den Weg zum Hafen, wo immer etwas los Ehrgeiz gepackt, möglichst viele Punkte zu errei- Dankeschön an alle Sammler. 13 . FK Srbija (R) 24 7 war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder chen. Vorsitz: Christoph Erhard Stucki Jörg sonstigen Beschäftigungen. Junioren E: Positive Entwicklung 2. Mannschaft (5. Liga) Gruppe 9 Frauen (2. Liga) Protokoll: Yanick Blaser

Beste Schützen: Beste Sammler: 1. FC Zollbrück 16 Spiele 36 Pkt. Montag1. FC Ostermundigen 18 Spiele 40 Pkt. Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch 2. FC Bützberg 16 36 TraktandenHeute2. FC regnete Kirchberg es das erste Mal18 ein wenig.37 Daher anfangs30 Punkte: November Gämperle mit dem Brigitte Training in der Turn- diesen1. Brügger Frühling Levin an Spielvor- und nachmittagen 3 . FC Stettlen 08 a 16 35 entschieden3. FC Frutigen sich einige, mit Regenjacke18 zu34 trai- halle Zollbrück Wittwebegonnen.r Andrin Am 22. Januar bestrit- teilnehmen.2. Stalder AufPeter Grund der tollen Resultate der 4 . 1. FC Lotzwil Wahl der-Ma diswilStimmenzähler, 16 Feststellung31 Anzahlnieren.4. StimmberechtigteFC WirCourrendlin trainierten oberhalb 18 vom Stadion,32 auf ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde3. Rindlisbacher war es ursprünglich Dominik geplant, unsere 5 .2. SC Wynau Mutationen 16 22 dem5. FCdas Kerzers Terrain /aber Laupen auch sehr18 gut zu bespielen31 Zollbrück29 Punkte: organisierte Beutler Hallenturnier.Matteo Wie gewohnt Mannschaft4. Kuhlmann im MeisterschaftsmodusJanusz Leonidas zu melden. 6 . 3. FC Hasle Abnahme-Rüegsau des Protokollsb 16 der letzten15 HV vomwar.6. 19. FeminaStephan Juni 2009 Kickers Bruni setzte Worb im18 heutigen Training25 wurde mit sehr Christenviel Freude Marcel und Elan gespielt. So Dies5. Stalderhat, aus Patrik uns nicht bekannten Gründen, nicht 7 . 4. FC Trubschachen Entgegennahme Jahresberichte16 15 vor7. allemFC Steffisburg auf Abschlussübungen. 18 Stifu Winkler,24 konnten wir amHirschi Schluss, Dario absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon 8 . FC BW 4.1 Oberburg des Präsidenten b 16 8 der8. zuSC Beginn Radelfingen der Reise noch18 krankheitshalber 14 sehr guten PlätzeMeister 2 und Roman 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Hotel9 . SC Benalmádena Wyssachen 4.2 des Palace Spielko I 16mmissionspräsidenten 7 das9. TrainingOberemmental fallen liess, 05 wirkte18 auch wieder13 mit. lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die 4.3 des Junioren-Obmannes Dafür10. FC konnte Schüpfen Tim Schober noch18 nicht mittrainie-9 seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach An der Rezeption 4.4 des nahmen Senioren/Veteranen-Obmannes wir die Hotelzimmer- ren. Dennoch kam er immer mit und machte Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. schlüssel 4.5 entgegen. der DaVertreterin das Hotel Frauenfussball gut besetzt jeweils für sich selber Kraft- und Laufübungen. lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! war,Senioren fanden wir30+ unsere (OEFV) Zimmer ziemlich verstreut Frauen (3. Liga) Gruppe 1 5. Jahresrechnung 2009 Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine vor, was doch etwas schade war. Nach dem Am Nachmittag spielten wir in Zweierteams eine 1 . FC Kirchberg 5.1 Bericht des 16Kassiers Spiele 41 Pkt. 1. FC Weissenstein Bern 18 Spiele 43 Pkt. Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. Zimmerbezug war das Abendessen an der Reihe. Billardrunde im Hotel. Dabei liess sich vor allem 2 . FC Langenthal 5.2 Bericht und 16Antrag der Rechnungsrevisoren36 2. FC Interlaken 18 31 süchtig darauf, dass das Training von der Halle Über die Qualität des Buffets gingen die Meinun- unser Co-Trainer und Routinier Oli als guter 3 . Koppiger 5.3 SV Beschlussfassung 16 und Entlastung34 des3 Kassiers. FC Lerchenfeld und der übrigen Vorstandsmitglieder18 29 auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard gen bereits wieder auseinander. Vielen waren die Billardspieler enttarnen. Da nach dieser anstren- 4 . 6. FC Langn Festsetzungau der Mitgliederbeiträge16 33 2010/20114. FC Goldstern 18 28 Speisen zu mild, aber Marco hatte vorgesorgt und genden Runde viele ihren Zimmerkühlschrank mit 5 . 7. FC Aarwangen Beschlussfassung 16 über das Budget27 2011 5. FC Zollikofen 18 24 Gewürze aus der Schweiz importiert. Getränken füllen wollten, gingen diese am Nach- 6 .8. FC Hasle Wahlen-Rüegsau 16 14 6. FC Spiez 18 23 mittag zum nahegelegenen Supermarkt. Dabei 7 . SV Sumiswald 8.1 5 Vorstandsmitglieder 16 13 7. FC Bethlehem BE 18 23 wurden ziemliche Mengen von Getränken und Sonntag8 . FC Bützberg 8.2 1 Rechnungsrevisor16 11 8. FC Ostermundigen 18 22 Der erste "richtige" Tag brach an. Um 09.15 trafen Chips zusammengekauft, was unserem Trainer 9 .9. SC Wynau Statutenänderungen 16 0 9. Team Grauholz 18 20 wir uns zum gemeinsamen Morgenessen im sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dass 10. Anträge 10. Oberemmental 05 18 10 Hotel. Dieses Jahr hatten wir überraschender- dies mit den harten Trainingseinheiten kein 11. Ehrungen weise sogar genug Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder 12. Verschiedenes konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. was noch viel besser anmutete. Auch da hattenVerhandlungen wir letztes Jahr Probleme mit den Platzwarten, die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den uns1. Wahl ein Training der Stimmenzähler, in jenem Stadion Feststellung verboten Anzahl Stimmberechtigtenächsten Tag ein sehr hartes Training an. Daher haben. Als einige spanische Plauschkicker end- entschieden sich alle Spieler, heute sehr passiv lichDer ihr Präsident Spielchen Christoph beendet Erhardhatten, begrüsstbetraten diewir dasAnwese imnden, Ausgang eröffnet zu dieagieren Versammlung oder gar nicht und erstweist zu auf die Feld.zirkulierende Auch das PräsenzlisteWetter hatte eshin. in sich.Namentlich 20 Grad begrügehen.sst er die anwesenden Ehrenmitglieder. Als undStimmenzähler heiter Sonnenschein. werden Thomas Nachdem Liec dashti, Training Daniel Badertscher und Thomas Gerber bestimmt und von der Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! Versammlung einstimmig gewählt. Fortsetzung auf Seite 15

Seite | SeiteSeite | |40 12 SeiteSeiteSeiteSeite | |13| 291 | 31

Datei_platziert.indd 12 04.04.11 10:03 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 EinfachEinfach aktivaktiv aktiv

GemeinsinnGemeinsinn verbindet. verbindet. Geselliges Geselliges Zusammen- Zusammen- Gemeinsinn verbindet. Geselliges Zusammen- seinsein und und geteilte geteilte Interessen Interessen tragen tragen zum zum öffent- öffent- sein und geteilte Interessen tragen zum öffent- lichen Leben in unserer Region viel bei. Als lichen Lebenlichen in unserer Leben Region in unserer viel bei. Region Als viel bei. Als Bank der persönlichen Nähe engagieren wir Bank der persönlichenBank der persönlichen Nähe engagieren Nähe wir engagieren wir uns gerne: individuell, partnerschaftlich, fair. uns gerne: unsindividuell, gerne: individuell,partnerschaftlich, partnerschaftlich, fair. fair. Rechnen Sie mit uns. Rechnen SieRechnen mit uns. Sie mit uns.

ClientisClientis BernerlandBernerland BankBank DorfstrasseClientis 43 Bernerland Bank DorfstrasseDorfstrasse 43 43 34323432 LützelflühLützelflüh Tel: 0343432 461 16Lützelflüh 48 Tel: 034Tel 461: 034 16 48 461 16 48 Fax:Fax: 034034 461461 1616 5151 [email protected]: 034 461 16 51 [email protected]@bernerlandbank.clientis.ch www.bernerlandbank.clientis.ch www.bernerlandbank.clientis.chwww.bernerlandbank.clientis.ch Fussball Fussball Fussball ClubClub Zollbrück Club Zollbrück Zollbrück JuniorenJuniorenWerbungJuniorenWerbung D D / /Junioren Junioren E E ProtokollFrauenProtokoll2. Mannschaft,Protokoll2. (2) Mannschaft,HV HV / Trainingsplan2010 2010 HV 5. (1) (1)Liga2010 5. a/b (1)Liga (1) a/b (1) NYFELERNYFELERNYFELER Ranglisten Junioren Frühjahrsrunde 2015

JuniorenJunioren Junioren D:D: D: Fit Fit aus aus dem dem Wintertraining Wintertraining ProtokollEsProtokoll Rückblick hätte ProtokolljedochRückblick der der Rückrundeauch Hauptversammlung Hauptversammlung geradeder Rückrunde Hauptversammlung so 2011/2012 gut andersrum 2011/2012 vom vom 18. 18.lustiger Juni vomJuni Abend2010 201018. undJuni viele 2010 blieben lange wach ;). BrandBrand Reber Reber AG AG GärtnereiGärtnereiGärtnerei sein Junioren können, A wir 1. hatten Stärkeklasse einige gute Torchancen. JuniorenBeim Frühstück C 2. Stärkeklasse erschienen aber Gruppe alle pünktlich, 3

Zollbrück Langnau Aber im Allgemeinen waren wir nicht unzufrieden wenn auch etwas müde. Als alle gepackt und DieDieDie VorbereitungVorbereitung VorbereitungZollbrück der der D-Junioren D-JuniorenLangnau auf aufdie dieRück- Rück- früh-früh- Auf Auf wiefrüh-wie demdem Auf nochnoch wie Wembley-TannschachendemWembley-Tannschachen nochnie,nie, Wembley-Tannschachen amam nie, 11.11. am MärzMärz 11. schon schonMärz das das dasschondas erste erste das das erste OrdentlicheOrdentliche1.Die Team 5. LigaOrdentlicheDie Untere Hauptversammlunga Hauptversammlung5. legte Liga Emme eine a Hauptversammlung legte hervorragende10 eineSpiele FC hervorragendeFC Zollbrück Zollbrück24 Rückrunde Pkt. FC Zollbrück Rückrunde 1. FCEinstellung Länggasse Einstellungdie Organisation9 Spieledie Organisation der Spiele21 Pkt. unnötig der Spiele unnötig Sägewerk,Sägewerk, Hobelwerk Hobelwerk Hobelwerk,Hobelwerk, Oberfl Oberfl ächentechnik ächentechnik 34363436 ZollbrückZollbrück mit unserer Leistung und vor allem waren wir froh, gefrühstückt hatten traten wir die Heimreise an. runderunderunde lieflief lief auchauch auch inin indiesemdiesem diesem Winter Winter nach nach dem dem MalFussballspiel aufMalFussballspiel demdem auf SportplatzdemSportplatz3436 übenüben Sportplatz üben Zollbrück ZollbrückZollbrück Zollbrück trainieren.trainieren. trainieren. vomvom2.hin. FC18. Von18. SpiezJunivom Junihin. 9 Spielen 2010,Von 18.2010, Juni 9 umwurden Spielenum 2010,20.04 20.0410 7 wurden Uhrgewonnenum Uhr im20.04 im Restaurant7 Restaurant 22gewonnen undUhr einesim Restaurantzur 2.zurund Brücke, FCundBrücke, eines Walperswil/Täuff erheblich zurBahnhofstrasse Bahnhofstrasse undBrücke, erschwert. erheblich. Bahnhofstrasse9 1,Diese erschwert.1, Zollbrück Zollbrück enttäuschende20 Diese 1, Zollbrück enttäuschende BahnhofstrasseBahnhofstrasse 6 6 GüterstrasseGüterstrasse 22 22 dass sich niemand verletzt hatte! bekanntenbekanntenbekannten 3436 undundZollbrück und bewährten bewährten Schema3550 Schema Langnau ab: ab:Je einJe ein - - Bei Bei - denden Bei Testspielen Testspielenden Testspielen denden FormstandFormstand den Formstand überprüfenüberprüfen überprüfen 3.endete FC Azzurri unentschieden. Bienne So10 haben wir uns22 vom 5. 3. FCEinstellung Zollikofen/ einigerIttigen Spieler,9 sowie der16 relativ 3436 Zollbrück 3550 Langnau endete unentschieden. So haben wir uns Esvom war 5. ein superEinstellung Lager und einiger hat sehr Spieler, Spass sowie ge- der relativ HallentrainingHallentraining Hallentraining Tel.Tel. +41 +41 34 in 34496 inRüderswil 496 Rüderswil 30 30 30 Tel.mit Tel.mit +41„Bänklischutten“ +41 34„Bänklischutten“ 409 34 40912 22 12 22 Für-- Massage Massage dieFür- MassageRückrundeRückrunde die alsalsRückrunde aktiveaktive als wurdenwurden aktive GesundheitsförderungGesundheitsförderung wurden wirwir Gesundheitsförderung inin diediewir stärkerestärkerein die stärkere Anwesend:Anwesend:4.auf ÄmmeTeamdenAnwesend: 3. Rang verbessern 7272 Stimmberechtigte 10Stimmberechtigte können:72 Stimmberechtigte Ein18 guter (gemäss (gemäss 4. Präsenzliste) ÄmmeTeamPräsenzliste)schlechte (gemäss Trainingsbesuch Präsenzliste) 9 waren die14 Negativ- SusannaSusannaAmSusanna Lüthi-Mosimann Lüthi-MosimannSamstagabendauf Lüthi-Mosimann den 3. war Rang es dannverbessern Zeit für können:den Ein gutermacht! Ein riesigesschlechte Dankeschön Trainingsbesuch an alle, die waren bei die Negativ- undund und eineseines einesFaxFax in+41in in+41 ZollbrückZollbrück 34 Zollbrück 34496 496 30 3031 mit 31 mit demFax dem Fax+41 „legendären“ +4134 „legendären“ 402 34 40259 37 59 37 GruppebeanspruchenGruppebeanspruchen 11 eingeteilt.eingeteilt. 1 eingeteilt. IchIch binbin Ich überzeugt,überzeugt, bin überzeugt, dassdass wir wir dass wir 5.Rang SC in Bümpliz einer starken 78 Gruppe.10 Als Sahnehäub-18 5. SpunkteC Bümpliz der 78Rückrunde. b 9 Doch die positiven14 High- TelefonTelefon 034034 034 496496 496 7373 666673 66 34363436wohlverdienten Zollbrück Zollbrück3436Rang Zollbrück Ausgang,in einer starken auf den Gruppe. wir uns schon Als Sahnehäub- der Organisationpunkte und derDurchführung Rückrunde. mitgewirkt Doch die positiven High- Bento-Circuit.Bento-Circuit. Bento-Circuit. [email protected]@brandreber.com www.brandreber.comwww.brandreber.com auch-- Nach Nachauch- gegen Nach demdem gegen die die TrainingdemTraining stärkerenstärkeren die Training stärkeren undund Gegner denGegnerden und SpielenSpielen Gegnerden bestehenbestehen Spielen denden bestehen Zu- Zu- den Zu- Entschuldigt:Entschuldigt:6.chen Team konntenEntschuldigt: Aurore wir-Etoile Ende-PhilippM. PhilippSaison 10 Erhard, denErhard,Philipp Emmentalcup 14Thomas Thomas Erhard, Etter, Etter,6Thomas. FClightsSusanne Susanne Belp mitEtter, b denBlaser, Blaser, Susannevielen Karin schönenKarin9 Blaser,Kunz, Kunz, und Peter Karin deutlichenPeter13 Hulliger, Kunz,Hulliger, Peter Hulliger, TelefonTelefonalle Te034 034gefreutlefon 496 496chen hatten.034 76 76 konnten 65 6549 Es67 brauchte wir66 Ende5 zwar Saison einige den Emmentalcuphaben! lights mit den vielen schönen und deutlichen Werbung Werbung Erhard Erhard GmbH GmbH (¼-Seite) (¼-Seite) können.sammenhaltkönnen.sammenhalt DieDie D-JuniorenD-Junioren Die undund D-Junioren dasdas und Teamfeeling habenTeamfeelinghaben das Teamfeeling haben michmich mit beimit beimich ihremunseren ihremunseren mitbei ihremunseren 7.in SumiswaldFC Schüpfen (5.-Liga-Turnier)mit AdrianAdrian10 Gerber,Gerber,Adrian einem 13 Christa Christa klarenGerber, Lüthi,Lüthi, 7Christa. FCSiegenSaranda Saranda Rubigen Lüthi, gegen Mehmeti, -MünsMehmeti, Saranda starke,. Peter 9vor Peter Mehmeti, uns Zimmermann, Zimmermann, liegende 10Peter Gegner Zimmermann,Reto Reto Reto Überwindung,in Sumiswald unsere müden (5.-Liga-Turnier)mit Beine wieder in einem klaren Siegen gegen starke, vor uns liegende Gegner MittetungMittetung Mittetung den denJanuar Januar denJanuar letztenletzten letzten bestrittenbestritten bestritten SchliffSchliff Schliff wir, zuzu wir, zu erarbeiten,erarbeiten,nach erarbeiten,nach nur nur einem um einem umin der in der TrainingsfleissGasthaussponsorenTrainingsfleissGasthaussponsoren undund starkemstarkem und fördernfördern starkem WillenWillen fördern Willen inin denden ersten inersten den ersten 8.4:0-Sieg Team4:0-Sieg imGrauholz Final gegen im FinalLehmann,Lehmann, Langnau10 gegen Lehmann, Walter nachLangnauWalter10 Zollbrück Zaugg, Zaugg, nachWalter Rindlisbacher 8ZollbrückRindlisbacher. Zaugg,FCwie O Kirchberg,'mundigen Rindlisbacher Thomas, wieThomas, MädAegerten Kirchberg, . Karin Karin9 Th und Fankhauser,omas, AegertenFankhauser, Grünstern Karin9 und und Larissa Fankhauser, LarissaGrünstern dem und Larissa dem Schwung zu bringen, aber es wurde ein sehr Janine Badertscher 9. SC Wohlensee 10 10 9. AS Italiana 9 9 Training,RückrundeTraining,Rückrunde Training,Rückrunde dasdas das möglichstmöglichst möglichstHallenturnierHallenturnier Hallenturnier viele viele Punktein Zollbrück.Punktein Zollbrück. zu sammeln.zu sammeln. Trainingswochen-- Und UndTrainingswochen- zu Undzu guterguter zu guter Letzt:Letzt: begeistert.begeistert. Letzt: ImmerImmer begeistert. Immer Weiter dieWeiterdie PlanungPlanung Weiterdie soso „Giele“!„Giele“!Planung aller aller so „Giele“! aller holen! holen! Bärtschi,Bärtschi, Damian Bärtschi,Damian Wüthrich, Wüthrich,Damian Bruno BrunoWüthrich,Turniergewinn, Lüthi, Lüthi, BrunoRenateTurniergewinn, Renate der Lüthi, (imSutter, Sutter, Grossen Renate Christa derChrista (imund Sutter, Schüpbach,Grossen Ganzen)Schüpbach, Christa und Ganzen)Schüpbach, DiesesWasDiesesWas DiesesWas heisstheisst heisst schlossenschlossen schlossen denndenn denn eigentlich wir eigentlich wir auf auf dem Frühjahrsvorbereitungdem Frühjahrsvorbereitung4. Rang4. Rang ab. ab. Aktivitäten Aktivitäten überprüfenüberprüfen überprüfen undund wowo und nötignötig wo korrigierenkorrigieren nötig korrigieren 10. FC Allmendingen MatthiasMatthias10 Trummer, Trummer,Matthias7 Alex Trummer,Alex Alfa, Alfa,10 . Kurt FCAlexKurt Sternenberg Geissbühler, Geissbühler,Alfa, Kurt GeiChristian Christianssbühler,9 Fiechter, Fiechter, Christian3 Ruud Ruud Fiechter, van van Ruud van Geschäft: tollen Stimmungtollen in Stimmung der Mannschaft, in der Mannschaft,überwogen überwogen im im Amateurbereich? Amateurbereich? Mit sportlichensportlichen Grüssen Grüssen 11.Geschäft: Team ChiesetauGeschäft: Deuersen,10 Deuersen,Christoph0 Muralt, Christoph Rene Muralt, Wermuth, Rene Roger Wermuth, Roth, Niklas Roger Zbären, Roth, NiklasErhard Zbären, Erhard im Amateurbereich? Mit sportlichen Grüssen KalchmattKalchmatt 7A, 7A, 3436 Kalchmatt3436 Zollbrück Zollbrück 7A, 3436 Zollbrück Deuersen, Christoph Muralt, Renedie negativenWermuth,die PunkteRoger negativen Roth,um einiges. Punkte Niklas DieZbären,um Mannschafteiniges. Erhard Die Mannschaft Somit ergibt dies in 13 Wochen resp. von Anfang Martin, Kurt Hubacher Aufgrund AufgrundAufgrund desdes des schönenschönen schönen Wetters Wetters konnten konnten wir, wir,so Gasthof so Somit Somit ergibt ergibt dies zum indies 13 inWochen 13 Rössli Wochen resp. vonresp.BentoBento Anfang von Bento Anfang NatelNatel 079 079Trainingsplan 653 653 95 Natel95 40 40 079 653 95 40 FrühlingMartin, 2013 KurtMartin, Hubacher Kurt Hubacherist auch charakterlichist auch charakterlich weiter gereift weiter und war gereift fähig, und war fähig, - - Beim Beim Hallenfussball Hallenfussball die die Freude Freude am amHobby Hobby JanuarJanuar bis zum bis Startzum derStart Meisterschaft der Meisterschaft im April im April Junioren B Promotion Junioren C 2. Stärkeklasse Gruppe 4 - Beim Hallenfussball die Freude am Hobby Januar bis zum Start der Meisterschaft im April Privat: in schwierigenin schwierigen Situationen zuSituationen reagieren. zu So reagieren. konn- So konn- Privat: Privat: weiterentwickelnweiterentwickelnweiterentwickeln und und sich sich natürlich natürlich an eineman einem ein Hallenturnier,Hallenturnier, fünffünf fünf TestspieleTestspiele Testspiele undund und 3333 33 GotthelfstrasseGotthelfstrasse 33,Gotthelfstrasse 33, 3432 3432Vorsitz:Vorsitz:1. Lützelflüh LützelflühFC 33, 3432 WeissensteinVorsitz: Lützelflüh BernChristophChristoph 11 Spiele Erhard ChristophErhard 28 Pkt. Erhard 1 . FCten Roggwil/Wynau 2 Spieleten gedreht 2 Spiele und9 Spiele gedrehtnoch in derund24 letzten nochPkt. in der letzten P. + R. Hirsbrunner Team / Tag -> MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG Junioren JuniorenHallenturnierHallenturnierHallenturnier E: E: Positivemit Positivemit anderen anderen Entwicklung Mannschaften Entwicklung Mannschaften zu zu Trainingseinheiten. UndUnd Und diesdies dies alles,alles, alles, damitdamit damit Tel.Tel. 034 034 2. 422 422 15 FC15 01Te 01l. 034Schönbühl 422 15 01 11 24 2. ÄmmeTeamMinute zu unseren Minuteb Gunstenzu 9unseren entschieden Gunsten18 werden.entschieden werden. Junioren messenmessen E: Positive Entwicklung Bahnhofplatzmöglichstmöglichst viele 1,Meisterschaftspunkteviele 3436 Meisterschaftspunkte Zollbrück gewonnen gewonnen FaxFax 034 Protokoll:0341. 461 461 Mannschaft 49 49 Fax74 74 034Protokoll: 461 49 74 Yanick BlaserYanick19.30 -Blaser 21.00 19.30 - 21.00 messen möglichst viele Meisterschaftspunkte gewonnen Protokoll:3. ÄmmeTeam Yanick11 Blaser 21 3. FC Heimberg a 9 16 - - Bei Bei einem einem Skitag Skitag zusammen zusammen eine eine andere andere werdenwerden können. können. Wow, Wow,bei so beiviel soEinsatz viel Einsatz muss muss -Nach Nach Bei dereinem der sehr sehr Skitag erfolgreichen erfolgreichen zusammen Vorrunde Vorrundeeine andere haben haben wir wir TelefonWiewerden bereitsWie können. bereits in 034 der Wow,in Vorrunde, der496 bei Vorrunde, so70 werden viel 36 Einsatz werden wir auch muss wir auch 4.2. MannschaftSC Worb a 19.30 - 21.0011 21 4. 19.30OberemmentalIn der - 21.00 5. Liga In b05der konnten 5. Liga9 wir b auchkonnten in12 der wir Rückrun- auch in der Rückrun- NachWerbungWerbungSportartSportart der sehr Küsus geniessen Küsusgeniessen erfolgreichen Kaffeemaschinen Kaffeemaschinen Vorrunde (¼-Seite) haben(¼-Seite) wir dasWie Hobbydasbereits Hobby Fussball in der Fussball Vorrunde, WIRKLICH WIRKLICH werden Spass wir machen.Spass auch machen. 5. SV Lyss a 11 20 Traktanden5. Koppiger Traktanden SV 9 11 anfangsanfangsSportart November November geniessen mit mit dem dem Training Training in der in derTurn- Turn- diesendas Hobbydiesen Frühling Fussball Frühling an Spielvor- WIRKLICH an Spielvor- und Spassnachmittagen und machen.nachmittagen Traktandende wieder einde paar wieder Punkte ein paareinfahren Punkte und einfahren beende- und beende- anfangs- - Krafttraining Krafttraining November im im „Aemme mit „Aemme dem fit“ Training fit“betreiben, betreiben, in der als Turn- als diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen 6. SeniorenFC Azzurri Bienne 11 15 6. 19.45FC A- 21.30'wangen/Bützberg 9 11 -halle halle Krafttraining Zollbrück Zollbrück imbegonnen. begonnen. „Aemme Am fit“ Am betreiben,22. 22. Januar Januar alsbestrit- bestrit- teilnehmen. teilnehmen. Auf Grund Auf Grund der tollen der Resultatetollen Resultate der der ten die Saisonten aufdie demSaison 7. Rang. auf dem Als 7.Highlight Rang. Als Highlight halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der 7. Team Oberaargau a 11 13 7. FC Utzenstorf b 9 5 ErgänzungErgänzungErgänzung fürfür für die die physische physische Verfassung Verfassung An dieserAn dieser StelleStelle Stelle bedankebedanke bedanke ichich michmich ich beibei mich ALLEN,ALLEN, bei ALLEN, die die die 1. 1. Wahl Wahl 1. der der WahlStimmenzähler, Stimmenzähler, der Stimmenzähler, Feststellung Feststellung Feststellung Anzahl Anzahl19.00kann Stimmberechtigte -Stimmberechtigte 20.30 manAnzahl B sicherkann Stimmberechtigte dasman 2:2 sicher Unentschieden das 2:2 Unentschieden im Derby im Derby tententen wir,wir, wir, mitmit mit zweizwei zwei Mannschaften,Mannschaften, Mannschaften, das das vom vom FC FC VorrundeVorrunde warwar eses war ursprünglichursprünglich es ursprünglich geplant,geplant, geplant, unsereunsere unsere Veteranen -- - Zur Zur Zur RegenerationRegeneration Regeneration auchauch auch mal mal das das Solbad Solbad uns inuns irgendeinerirgendeiner in irgendeiner FormForm unterstützen.Formunterstützen. unterstützen. 2.8. 2. FC MutationenSchüpfen Mutationen 2. Mutationen 11 12 8. FCgegen Lotzwil den-Madiswil späterengegen den Aufsteiger9 späteren Langnau Aufsteiger4 bezeich- Langnau bezeich- ZollbrückZollbrückZollbrück organisierteorganisierte organisierte Hallenturnier. Hallenturnier. Wie Wie gewohnt gewohnt MannschaftMannschaft imim MeisterschaftsmodusMeisterschaftsmodus im Meisterschaftsmodus zuzu melden.melden. zu melden. 9.Junioren Team Aurore A -Etoile-M. 11 19.3012 - 21.00 9. Team Chiesetau 9 19.303 – 21.00 O geniessengeniessengeniessen InsbesondereInsbesondereInsbesondere beibei meinemmeinem bei meinem Team,Team, Team, denndenn ohneohne denn euch euch ohne euch 3. 3. Abnahme Abnahme 3. Abnahme des des Protokolls Protokolls des Protokolls der der letzten letzten derHV HV vomletzten vom 19.nen. 19. HVJuni JuniBemerkenswert: vom 2009 2009nen. 19. JuniBemerkenswert: 22009 Spielern ist 2 ein Spielern Hattrick ist ein Hattrick Gasthofwurdewurdewurde mitmit mit sehrsehr sehr viel viel Freudezum Freude und und ElanRössli Elan gespielt. gespielt. So So Dies Dieshat, ausaushat, unsuns aus nichtnicht uns bekanntenbekanntennicht bekannten Gründen,Gründen, Gründen, nicht nicht nicht 10. FC Muri-Gümligen 11 9 10. SV Sumiswald 9 0 -- - Beim Beim Beim LauftrainingLauftraining Lauftraining diedie die KoordinationKoordination Koordination und und das das gibt esgibt keinekeine es keine ErfolgeErfolge Erfolge zuzu feiernfeiern zu undfeiernund natürlichnatürlich und natürlich bei bei bei 4. 4.Junioren Entgegennahme Entgegennahme 4. Ba Entgegennahme19.00 - 20.30Jahresberichte Jahresberichte O Jahresberichte gelungen:19.00 - 20.30 Ardian H Berisha 19.00 - 20.30 gelang H es gleich 2 Mal konntenkonntenkonnten wirwir wir amam am Schluss,Schluss, Schluss, absolut absolut verdient, verdient, die die geklappt.geklappt. NichtsdestotrotzNichtsdestotrotz Nichtsdestotrotz sindsind wirwir sind davondavon wir davon 11. FC Grünstern / Nidau 11 8 gelungen: Ardian Berisha gelang es gleich 2 Mal DurchhaltevermögenDurchhaltevermögenDurchhaltevermögen steigern steigern unserenunseren vielenvielen vielen Fans.Fans. Fans. Also,Also, weiterhinweiterhinAlso, weiterhin einein lautstar- lautstar- ein lautstar- 4.1 4.1 Erster des desGratulant 4.1 Präsidenten Präsidenten des war Präsidenten kein Geringerer als �Chappi“! und Yannick Rindlisbacher schaffte es beim sehrsehr guten gutenP. Plätze+ Plätze R. 2 Hirsbrunnerund2 und 3 belegen.3 belegen. Es istEs auffal- ist auffal- überzeugt,überzeugt, dass wirdass auch wir anauch den an „Turnierli“ den „Turnierli“ zu zu 12.Erster FC GratulantCourfaivre war kein Geringerer11 als6 �Chappi“! 19.00und - 20.30 Yannick O Rindlisbacher schaffte19.00 es - 20.30 beim H sehr- - Ins Ins guten Trainingslager Trainingslager Plätze 2 und fliegen fliegen 3 belegen. (1 Woche(1 Woche Es Malaga!ist auffal-Malaga! kesüberzeugt, HOPPkes HOPP ZOLLBRÜCKdass ZOLLBRÜCKwir auch ! anWir den werden ! Wir „Turnierli“ werden natürlich zu natürlich Junioren 4.2 Bb des 4.2 Spielkommissionspräsidenten des Spielkommissionspräsidenten letzten Meisterschaftsspiel auswärts gegen Grün- -lend, lend, Ins wieTrainingslager wie sich sich die die jungen jungen fliegen Spieler Spieler(1 Woche und und Spielerinnen Malaga! Spielerinnen genügendkes HOPPgenügend Spielpraxis ZOLLBRÜCK Spielpraxis kommen, ! Wir kommen, werden damit die damitnatürlich die 4.2 des Spielkommissionspräsidenten letzten Meisterschaftsspiel auswärts gegen Grün- Bahnhofplatzlend, DasDas wie war war sich der der die Hit!), Hit!),jungen 1,damit damit 3436Spieler wir wir uns unduns Zollbrückmal Spielerinnenmal wie wieein ein auchgenügendauch in Zukunft inSpielpraxis Zukunft alles daranalles kommen, daransetzen, damit setzen, jedes die Spiel jedes zu Spiel zu 4.3 des 4.3 Junioren-Obmannes18.30 - des20.00 Junioren-Obmannes 18.30 - 20.00 seitseitDas dem dem war letzten letztender Hit!), Sommer Sommer damit weiterentwickelt wir weiterentwickelt uns mal wie haben. ein haben. Spieler/-innenauchSpieler/-innen in Zukunft noch alles einmalnoch daran einmal einen setzen, Schritteinen jedes Schrittnach Spiel zunach WieJunioren in der 4.3Wie Caletzten in desder FC-Zytig Junioren-Obmannesletzten angekündigt,FC-Zytig angekündigt, haben habenstern. stern. seit Profifussballer Profifussballerdem letzten Sommer fühlen fühlen können weiterentwickelt können (siehe (siehe haben. gewinnen.Spieler/-innengewinnen. noch einmal einen Schritt nach Junior 4.4en wir C uns Promotion des 4.4entschlossen, Senioren/Veteranen-Obmannes des Senioren/Veteranen-Obmannes weiterhin mit zwei Junioren 5. Liga- D/9 (OEFV - 1. Stärkekl.) DiesenDiesenProfifussballerTelefon Fortschritt Fortschritt fühlen 034beobachten beobachten können 496 wir (siehe 70 wirTrainer Trainer 36 natür- natür- vornegewinnen.vorne machen machen können. können. wirJunioren uns 4.4entschlossen, Cb des18.15 Senioren/Veteranen-Obmannes weiterhin - 19.45 mit zwei 5. Liga- 18.15 - 19.45 H Diesen ausführlicherausführlicher Fortschritt Bericht Berichtbeobachten von von Mani wirMani Trummer) Trainer Trummer) natür- vorne machen können. 4.5 der 4.5 Vertreterin der VertreterinFrauenfussball Frauenfussball Da meine Weiterbildung zu viel Zeit in Anspruch lich lichausführlicher mit mit sehr sehr grosser grosser Bericht Freude. Freude.von Mani Weiter Weiter Trummer) so! so! 1.Mannschaften Team 4.5Mannschaften Chiesetau anzutreten. der Vertreterin anzutreten.11 Ein Spiele Frauenfussballerstes Ein Ziel,26 erstes inPkt. allen Ziel, 1. inÄmmeDa allen meine Team Weiterbildung a 8 Spiele zu viel Zeit19 in AnspruchPkt. lichWerbung mit sehr Rest.grosser Zur Freude. Brücke Weiter / Gate so! 25 (¼-Seite) Euer Euer Trainer Trainer StephanStephan Bruni Bruni 5.Junioren Jahresrechnung 5. Cc Jahresrechnung 2009 2009 18.30 - 20.00 O nimmt, werde ich nach18.30 6 - 20.00Saisons O als Trainer mein Werbung Rest. Zur Brücke / Gate 25 (¼-Seite) WirEuer wünschenWir Trainer wünschen allen Mannschaftenallen Mannschaften desStephan FCZ des eineBruni FCZ eine 2.Spielen 5. FC Köniz Jahresrechnung genügendSpielen a genügend Spieler 200911 zur Spieler Verfügung zur22 Verfügung zu 2. zuSCnimmt, Huttwil werde ich nach8 6 Saisons als18 Trainer mein Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine 5.1 haben, Bericht 5.1wurde des erreicht. Bericht Kassiers desEs musste Kassiers kein Spiel Amt niederlegen. Vorläufig haben wir eine interne Nach Nach dem dem langen langen Winter Winter warteten warteten alle alle sehn- sehn- verletzungsfreieverletzungsfreie und erfolgreiche und erfolgreiche Rückrunde. Rückrunde. 3.haben,Junioren FC Spiez 5.1wurde D9 erreicht. Bericht18.15. desEs- 19.4511 musste Kassiers H kein 21 Spiel 314.15. OberemmentalAmt - 15.45 niederlegen. O 0518.15 a Vorläufig - 19.458 haben wir18 eine interne Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. 5.2 Forfait Bericht gegeben 5.2 und Bericht werden.Antrag und der Dabei RechnungsrevisorenAntrag kam der uns Rechnungsrevisoren entge- Lösung gefunden mit Routinier Daniel Zaugg, der süchtig süchtig darauf, darauf, dass dass das das Training Training von von der derHalle Halle 4.Forfait FC Murigegeben 5.2 -Gümligen Bericht werden. a und Dabei11 Antrag kam der uns 19Rechnungsrevisoren entge- 4. SCLösung Burgdorf gefunden a mit Routinier8 Daniel15 Zaugg, der süchtig darauf, dass das Training von der Halle 5. Junioren SC 5.3Jegensto gen, D9 dass Beschlussfassungrf 5.3 die Seniorenmannschaft Beschlussfassung11 und18.00 Entlastung19 - 19.30 und aufgelöst des Entlastung5. KassiersFC Kirchberg des und Kassiersschonder a 18.00 übrigen in -und der19.308 Vorstandsmitglieder Rückrundeder übrigen12 ein Vorstandsmitglieder Training pro Woche FCZauf FCZauf das das 1: 1: schöne Trainingslagerschöne Trainingslager Grün Grün verschoben verschoben Costa Costa wurde. wurde.del del Sol Sol – Málaga – Málaga Damian Damian Wüthrich Wüthrich und Christoph und Christoph Erhard Erhard gen, dass 5.3 die Seniorenmannschaft Beschlussfassung und aufgelöst Entlastung des Kassiersschon in undder Rückrundeder übrigen ein Vorstandsmitglieder Training pro Woche FCZauf das 1: schöne Trainingslager Grün verschoben Costa wurde. del Sol – Málaga Damian Wüthrich und Christoph Erhard 6. FC FestsetzungBreitenrain wurde 6. und Festsetzung derwir beiMitgliederbeiträge11 Spielerknappheit der Mitgliederbeiträge18 2010/2011 auf 6Senioren. FC 2010/2011 Utzenstorf geleitet a hat,8 sowie Captain11 Bänz Eggimann. wurde 6.Junioren und Festsetzung E7wir bei Spielerknappheit der Mitgliederbeiträge auf Senioren 2010/2011 18.00geleitet - 19.30 hat, sowie Captain Bänz 18.00Eggimann. - 19.30 7. SC BeschlussfassungWorb zurückgreifen 7. a Beschlussfassung konnten.11 über das Auch Budget über16 Junioren, das 2011 Budget Veteranen7. FC Herzogenbuchsee2011 Letzterer hat8 bereits viel4 Verantwortung über- Samstag, Samstag, 12. 12. März März 2011 2011 (Anreise) (Anreise) dem dem"routinierten" "routinierten" Peter PeterHess. Hess.Auch hatten Auch wir,hatten wir, zurückgreifen 7. Beschlussfassung konnten. Auch über Junioren, das Budget Veteranen 2011 Letzterer hat bereits viel Verantwortung über- Samstag, 12. März 2011 (Anreise) dem "routinierten" Peter Hess. Auch hatten wir, 8.Junioren BeO Wahlen -Ostund8. F5 selbstverständlich Wahlen18.00 - 19.3011 Spieler16 aus dem 8Kader. 18.00FC Langenthal-der 19.30 nommen b und8 bei meiner4 Abwesenheit auch schon Als Als wir wir vor vor einem einem Jahr Jahr ins ins Trainingslager Trainingslager nach nach genaugenau wie vor wie einem vor einem Jahr etwas Jahr etwasstockenden stockenden 9.und8. FC selbstverständlich Hünibach Wahlen a Spieler11 aus dem16 Kader der 9. FnommenC Lotzwil -undMadiswil bei meiner 8 Abwesenheit1 auch schon Als wir vor einem Jahr ins Trainingslager nach genau wie vor einem Jahr etwas stockenden 8.1 1. Mannschaft 5 8.1Vorstandsmitglieder konnten 5 Vorstandsmitglieder bei uns Spielpraxis sam- Matchs gecoacht. Wenn wir weiterhin eine 5.- Spanien Spanien abreisten, abreisten, schneite schneite es esziemlich ziemlich stark. stark. VerkehrVerkehr auf der auf Autobahn der Autobahn zu bewältigen. zu bewältigen. Die Die 10.1. MannschaftÄmmeTeam 8.1 konnten 5a Vorstandsmitglieder bei11 uns Spielpraxis 14 sam- Matchs gecoacht. Wenn wir weiterhin eine 5.- Spanien abreisten, schneite es ziemlich stark. Verkehr auf der Autobahn zu bewältigen. Die 8.2 meln. 1Alles 8.2Rechnungsrevisor in allem 1 Rechnungsrevisor haben wir in den beiden Liga-b melden, ist auch Ronny Lehman wieder als Dieses Dieses Jahr Jahr war war es es das das pure pure Gegenteil. Gegenteil. Als Alswir wir FahrtFahrt wurde wurde für einige für einige Trainingslagerteilnehmer Trainingslagerteilnehmer Frauen11.meln. FC AllesSteffisburg 8.22. Liga in allem 1 Rechnungsrevisora haben 11 wir in den19.00 beiden 3– 20.45 L Liga-b melden, ist auch Ronny Lehman19.30 – 21.00 wieder als Dieses Jahr war es das pure Gegenteil. Als wir Fahrt wurde für einige Trainingslagerteilnehmer 9. Statutenänderungen 5.9. Liga StatutenänderungenMannschaften 45 Spieler eingesetzt. Ich Trainer zur Stelle. Wenn die Spieler zusammen uns uns am am Vormittag Vormittag zur zur Besammlung Besammlung beim beim Pintli Pintli daherdaher bereits bereits nach kurzernach kurzer Zeit zur Zeit Geduldprobe zur Geduldprobe 12.5.9. LigaFC Münsingen StatutenänderungenMannschaften-Rubigen 45 Spieler 11 eingesetzt.1 Ich Trainer zur Stelle. Wenn die Spieler zusammen uns am Vormittag zur Besammlung beim Pintli daher bereits nach kurzer Zeit zur Geduldprobe 10.Frauen Anträge 10.3.finde Liga dieses Anträge mannschaftsübergreifende Aushelfen19.15 – 20.45 L bleiben, den eingeschlagenen19.30 – 21.00 Weg weitergehen einfanden, einfanden, schien schien uns uns die die Sonne Sonne mitten mitten ins ins (Getränken(Getränken sei Dank!). sei Dank!). Also machten Also machten wir eine wir eine 10. finde diesesAnträge mannschaftsübergreifende Aushelfen bleiben, den eingeschlagenen Weg weitergehen einfanden, schien uns die Sonne mitten ins (Getränken sei Dank!). Also machten wir eine 11. Ehrungen11.eine guteEhrungen Sache, so rückt man innerhalbJunioren des D/9und (OEFV wir wieder - 2. St aufärke diekl.) tolle Unterstützung der Gesicht. Gesicht. Und Und dies dies bei bei frühlingshaften frühlingshaften 15 Grad.15 Grad. kurzekurze Rast Rastbeim beimEggberg Eggberg vor dem vor Belchentunnel. dem Belchentunnel. 11. eine guteEhrungen Sache, so rückt man innerhalb des und wir wieder auf die tolle Unterstützung der Gesicht. Und dies bei frühlingshaften 15 Grad. kurze RastIhr Berater beim Eggberg – stets vorfür demSie da!Belchentunnel. 12. Verschiedenes12.Vereins Verschiedenes doch auch enger zusammen. AllerdingsAndere Trainingsorte: 1. Mannschaft zählen können, dazu auch noch Hingegen Hingegen wurde wurde an an unserem unserem Zielort Zielort Málaga Málaga WeiterIhrWeiter Berater ging esging – dann stets es direktdann für Sie direktnach da! Basel, nach woBasel, wir aufwo wir auf 12. Vereins Verschiedenes doch auch enger H zusammen.= Hasle-Rüegsau Allerdings O = Oberburg 1. FC1. L MannschaftBützberg = Langnau a zählenB = Langnau 8können, Spiele Berufsschule dazu24 auch Pkt. noch Hingegen wurde an unserem Zielort Málaga Weiter ging es dann direkt nach Basel, wo wir auf war es manchmal mit sehr grossem Aufwand das nötige Glück haben, bin ich zuversichtlich, Regen Regen gemeldet, gemeldet, bei bei auch auch ungefähr ungefähr 15 Grad.15 Grad. unsereunsere Thun-Crew Thun-Crew um Trainer um Trainer Stefan StefanBruni, Bruni, war es manchmal mit sehr grossem Aufwand 2. FCdas Roggwil nötige Glück haben,8 bin ich zuversichtlich,15 Regen gemeldet, bei auch ungefähr 15 Grad. unsereHansruedi Thun-Crew um TrainerWermuth Stefan Bruni, verbunden, genügend Spieler aufzutreiben.VerhandlungenVerhandlungen Es dass wir in der Lage sein werden, ganz vorne Doch Doch wir wir wussten wussten ja jabereits, bereits, dass dass das das Klima Klima in in SpassvogelHansruediSpassvogel und Torhüter undWermuth Torhüter Peter Zimmermann, Peter Zimmermann, Verhandlungen3. SC Wynau 7 12 Doch wir wussten ja bereits, dass das Klima in Spassvogel und Torhüter Peter Zimmermann, verbunden,grenzte genügend hie und Spieler da schon aufzutreiben. fast an Menschenhan-Es dass wir in dermitzuspielen. Lage sein werden, ganz vorne Spanien völlig anders ist, und daher die Bedin- den flinken Reto |Lehmann und unsere Masseurin 4. FC Aarwangen 7 6 Spanien völlig anders ist, und daher die Bedin- Alteden Rüegsaustrasse flinken Reto |Lehmann 16 3415 und Rüegsauschachen unsere Masseurin grenzte hie und da schon fast an Menschenhan- mitzuspielen. Spanien völlig anders ist, und daher die Bedin- den flinken Reto Lehmann| und unsere Masseurin 1. Wahl der1.del... Wahl Stimmenzähler, Einige der Stimmenzähler, 5.-Liga-Spieler Feststellung sind Feststellung Anzahl leider RosinenpiStimmberechtigte5. ÄmmeAnzahl- Tea Stimmberechtigtem b 8 0 gungen sicher nicht so schlecht sein konnten.Alte RüegsaustrasseAndrea Wenger16 3415 trafen. Rüegsauschachen In Basel war es, anders gungen sicher nicht so schlecht sein konnten. AndreaTel. 034 Wenger 461 50 |trafen. 48 Natel In Basel 079 war 289 es, 53 anders 21 1.del... Wahl Einige der Stimmenzähler, 5.-Liga-Spieler sind Feststellung leider Rosinenpi Anzahl- Stimmberechtigte gungen sicher nicht so schlecht sein konnten. Andrea Wenger trafen. In Basel war es, anders cker und finden, es sei nur nötig, der Mannschaft Ich erlaube mir einen kurzen Rückblick auf meine Tel.als 034 inals 461Zollbrück, in 50 Zollbrück, 48 bereits Natel bereits 079stark 289 bewölkt. stark 53 21bewölkt. Der PräsidentDer Präsident Christoph ChristophErhard begrüsst Erhard die begrüsst Anwesenden, die Anwese eröffnetnden, die Versammlung eröffnet die Versammlungund weist auf die und weist auf die E-Mai:als in [email protected] Zollbrück, bereits stark bewölkt. Dercker Präsident undauszuhelfen, finden, Christoph es sei wenn nur Erhard nötig, man begrüsst der gerade Mannschaft die Lust Anwesenden, dazu hat.Ich erlaube eröffnet Trainertätigkeitmir die einen Versammlung kurzen mit Rückblick derund 5.-Liga-Mannschaft:weist auf auf meine die Das Also Also machten machten wir wir uns uns am am Mittag Mittag auf auf den den Weg Weg E-Mai: [email protected] zirkulierendezirkulierende Präsenzliste Präsenzliste hin. Namentlich hin. Namentlichbegrüsst erbegrü die sstanwesenden er die anwesendenEhrenmitglieder. Ehrenmitglieder. Als Als Also machten wir uns am Mittag auf den Weg zirkulierendeauszuhelfen,Zudem wennPräsenzliste gibt man es tatsächlichgerade hin. LustNamentlich vereinzelt dazu hat. Spieler,begrüsstTrainertätigkeit die er die Teamanwesenden mit hat der sich 5.-Liga-Mannschaft: inEhrenmitglieder. den letzten 6 DasSaisons Als erfreulich nach nach Basel. Basel. Wiederum Wiederum mit mit unseren unseren Bössli- Bössli- Um 16.05Um 16.05 Uhr hob Uhr unser hob unserEasy-Jet Easy-Jet Flieger Fliegerpünkt- pünkt- StimmenzählerStimmenzähler werden Thomas werden Liechti, Thomas Daniel Liec Badertscherhti, Daniel Badertscherund Thomas Gerberund Thomas bestimmt Gerber und vonbestimmt der und von der nach Basel. Wiederum mit unseren Bössli- Um 16.05 Uhr hob unser Easy-Jet Flieger pünkt- StimmenzählerZudem gibtzu stolzes tatsächlichwerden sind, inThomas der vereinzelt 5. Liechti,Liga Spieler, b zuDaniel spielen, die Badertscher obwohlTeam undhat sichThomasentwickelt. in den Gerber letzten Am bestimmtAnfang 6 Saisons (es und erfreulichwar von ja der eine Neugrün- Chauffeuren,Chauffeuren,Mit Mädchen-Power dem dem Platzwart aufPlatzwart den 3. Heinz Rang! Heinz Mürner Mürner und und lich RichtunglichAm NachmittagRichtung Costa Costa delsogar Sol diedel ab. Silbermedaille! Sol Uns ab. bot Uns sich bot aus sich aus VersammlungVersammlung einstimmig einstimmig gewählt. gewählt. Chauffeuren,Mit Mädchen-Power dem aufPlatzwart den 3. Rang! Heinz Mürner und lichAm NachmittagRichtung Costasogar diedel Silbermedaille! Sol ab. Uns bot sich aus Versammlungzu stolz essind, dieselbe einstimmigin der 5. Liga Liga gewählt. ist! b zu Diese spielen, Spieler obwohl haben mitentwickelt. ihrer Amdung) Anfang ging (eses darum,war ja eine genügend Neugrün- Spieler für eine Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! es dieselbe Liga ist! Diese Spieler haben mit ihrer dung) ging es darum, genügend Spieler für eine

Seite | 4012 SeiteSeite | 29| 1 Seite | 1240 SeiteSeiteSeite | 29| 1 | Seite | Seite | 1240 SeiteSeiteSeite | 29| 1 |

Datei_platziert.indd 28 04.04.11 10:04 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 Zeitung_90.inddDatei_platziert.inddFC-Zytig_Nr_88.indd 22 28 26 09.04.1304.04.11 09.07.1209:3910:04 10:34Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03 FC-Zytig_Nr_88.inddDatei_platziert.indd 28 26 09.07.1204.04.11 10:3410:04 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Ranglisten Junioren Frühjahrsrunde 2015

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Junioren A 1. Stärkeklasse Junioren C 2. Stärkeklasse Gruppe 3

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste 1. Team Untere Emme 10 Spiele 24 Pkt. 1. FC Länggasse 9 Spiele 21 Pkt. runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. 2. FC Spiez 10 22 2. FC Walperswil/Täuff. 9 20 bekannten und bewährten Schema ab: Je ein 3. FC Azzurri Bienne 10 22 3. FC Zollikofen/Ittigen 9 16 Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere 4. ÄmmeTeam 10 18 4. ÄmmeTeam 9 14 und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir 5. SC Bümpliz 78 10 18 5. SC Bümpliz 78 b 9 14 Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen 6. Team Aurore-Etoile-M. 10 14 6. FC Belp b 9 13 können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem 7. FC Schüpfen 10 13 7. FC Rubigen-Müns. 9 10 Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten 8. Team Grauholz 10 10 8. FC O'mundigen Mäd. 9 9 Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! 9. SC Wohlensee 10 10 9. AS Italiana 9 9 Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. 10. FC Allmendingen 10 7 10. FC Sternenberg 9 3 Mit sportlichen Grüssen 11. Team Chiesetau 10 0

Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento Junioren B Promotion Junioren C 2. Stärkeklasse Gruppe 4

1. FC Weissenstein Bern 11 Spiele 28 Pkt. 1. FC Roggwil/Wynau 9 Spiele 24 Pkt. Junioren E: Positive Entwicklung 2. FC Schönbühl 11 24 2. ÄmmeTeam b 9 18 3. ÄmmeTeam 11 21 3. FC Heimberg a 9 16 Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch 4. SC Worb a 11 21 4. Oberemmental 05 9 12 anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen 5. SV Lyss a 11 20 5. Koppiger SV 9 11 halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der 6. FC Azzurri Bienne 11 15 6. FC A'wangen/Bützberg 9 11 ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere 7. Team Oberaargau a 11 13 7. FC Utzenstorf b 9 5 Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. 8. FC Schüpfen 11 12 8. FC Lotzwil-Madiswil 9 4 wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht 9. Team Aurore-Etoile-M. 11 12 9. Team Chiesetau 9 3 konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon 10. FC Muri-Gümligen 11 9 10. SV Sumiswald 9 0 sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu 11. FC Grünstern / Nidau 11 8 lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die 12. FC Courfaivre 11 6 seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Junioren C Promotion Junioren D/9 (OEFV - 1. Stärkekl.) lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine 1. Team Chiesetau 11 Spiele 26 Pkt. 1. Ämme Team a 8 Spiele 19 Pkt. Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. 2. FC Köniz a 11 22 2. SC Huttwil 8 18 süchtig darauf, dass das Training von der Halle 3. FC Spiez 11 21 3. Oberemmental 05 a 8 18 auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard 4. FC Muri-Gümligen a 11 19 4. SC Burgdorf a 8 15 5. SC Jegenstorf 11 19 5. FC Kirchberg a 8 12 6. FC Breitenrain 11 18 6. FC Utzenstorf a 8 11

7. SC Worb a 11 16 7. FC Herzogenbuchsee 8 4

8. BeO-Ost 11 16 8. FC Langenthal b 8 4

9. FC Hünibach a 11 16 9. FC Lotzwil-Madiswil 8 1

10. ÄmmeTeam a 11 14

11. FC Steffisburg a 11 3

12. FC Münsingen-Rubigen 11 1

Junioren D/9 (OEFV - 2. Stärkekl.)

1. FC Bützberg a 8 Spiele 24 Pkt.

2. FC Roggwil 8 15

3. SC Wynau 7 12

4. FC Aarwangen 7 6

5. Ämme Team b 8 0

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 33

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Junioren A und Ca (1), Ämme Team TrainingslagerJuniorenProtokoll CaHV (2)2010 (2) und (1) Cb , Ämme Team

Junioren A: Ziel verpasst dem Protokoll Flugzeugfenster der Hauptversammlung eine gewaltige Aussicht aufvom 18.bereits Juni eine 2010 Weile dauerte, fragte sich Oli, wo die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprochene Regen bleiben Marcio Tidjane bei Ballabgabe... Das Ziel wurde von der Mannschaft am Ende der schaft die Spielfreude und das taktische Verhal- landeten Ordentliche wir in Hauptversammlung Málaga, wo bereits die FC Dämme- Zollbrück würde. denn tatsächlich, jetzt wäre er durchaus letzten Saison selber formuliert: AUFSTIEG! ten, welches von mir angeordnet wurde, umset- rung vom einbrach. 18. Juni Leider2010, umhatten 20.04 wir, Uhr auch im wie Restaurant bereits zurwillkommen Brücke, Bahnhofstrasse gewesen. 1, Zollbrück zen konnte. Noch mehr Freude hatte ich an mei- vor einem Jahr, Probleme mit der Beschaffung In der Vorrunde knapp verpasst und voller Hoff- nem Assistenten, Adrian Beyeler, der mich nicht der Anwesend: Fahrzeuge, die wir jeweils72 Stimmberechtigte immer für eine (gemässAm Präsenzliste) Nachmittag unternahmen wir einen gemein- nung in der Rückrunde gestartet, konnte auch nur unterstützt, sondern auch wichtige Details so Woche mieteten. Als wir nach mehrmaligem Hin samen Strandspaziergang und hielten an einem dieses Mal das Ziel nicht erreicht werden. Viele modern rüberbringen konnte, dass die Spieler und Entschuldigt: Her endlich in unserePhilipp Busse Erhard,steigen konnten,Thomas Etter,Strandhäuschen Susanne Blaser, an, um Karin ein verdientesKunz, Peter Bierchen Hulliger, verletzte Stammspieler, viele standen vor den diese in die Tat umsetzen konnten. waren wir daher auch umsoAdrian glücklicher. Gerber, Nicht Christa Lüthi,zu trinken.Saranda Einige Mehmeti, entspannten Peter Zimmermann,sich anschliessend Reto zuletzt weil sich bei einigen doch schon ein wenig im Wellnessbereich des Hotels. Berufs- oder Maturprüfungen, wenigen waren ein Lehmann, Walter Zaugg, Rindlisbacher Thomas, Karin Fankhauser, Larissa paar Ferientage im Ausland wichtiger. Leider Nach drei Jahren Aufbau verlasse ich schweren Müdigkeit eingeschlichenBärtschi, hatte. Im DamianHotel Wüthrich, Bruno Lüthi, Renate Sutter, Christa Schüpbach, Am Abend gingen die meisten nach einem haben auch einige aus beruflichen Gründen ganz Herzens die A-Junioren. Die Jungs sind mir ans Benalmádena Palace angekommen,Matthias Trummer, machten Alex wir Alfa, Kurt Geissbühler, Christian Fiechter, Ruud van verschiedene Bekanntschaften mit Angestellten, Besuch in der Hotelbar ins Bett. Doch neun Per- aufgehört. Herz gewachsen. Für meinen Nachfolger hoffe Deuersen, Christoph Muralt, Rene Wermuth, Roger Roth, Niklas Zbären, Erhard ich, dass es ihm gelingen wird den eingeschlage- die wir bereits von früher Martin,kannten. Kurt Hubacher sonen hatten noch nicht genug und machten sich auf den Weg zum Hafen, wo immer etwas los Dann waren da noch die Spieler, welche in den nen Weg fortzusetzen. Den Jungs, die zu den war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder ersten Mannschaften integriert waren und wenig Aktiven wechseln, wünsche ich viel Erfolg in den Vorsitz: Christoph Erhard Andrin Wittwer fokussiert bei uns trainieren konnten, wodurch die Automa- verschiedenen Vereinen/Mannschaften und vor sonstigen Beschäftigungen. ...

tismen fehlten. Trotz allem lag ein Aufstieg bis allem gute Gesundheit und viel Spass auf ihrem Protokoll: Yanick Blaser

zum Schluss im Bereich des Möglichen. Es wurde Lebensweg. Montag gekämpft und zum Teil sehr überlegen gespielt. TraktandenHeute regnete es das erste Mal ein wenig. Daher entschieden sich einige, mit Regenjacke zu trai- Am Ende fehlte aber die Kraft und die Clever- Haltet Euch folgendes immer vor Augen: nieren. Wir trainierten oberhalb vom Stadion, auf ness, den Vorsprung über die Runden zu bringen. Disziplin, Disziplin und nicht zu viel Zirkus! 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahl Stimmberechtigte 2. Mutationen dem das Terrain aber auch sehr gut zu bespielen war. Stephan Bruni setzte im heutigen Training Grosse Freude hatte ich daran, wie die Mann- André Nievelstein 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vom 19. Juni 2009 vor allem auf Abschlussübungen. Stifu Winkler, 4. Entgegennahme Jahresberichte der zu Beginn der Reise noch krankheitshalber 4.1 des Präsidenten Hotel Benalmádena Palace I das Training fallen liess, wirkte auch wieder mit. Junioren Ca: Fotograf on Tour 4.2 des Spielkommissionspräsidenten 4.3 des Junioren-Obmannes Dafür konnte Tim Schober noch nicht mittrainie- An der Rezeption 4.4 des nahmen Senioren/Veteranen-Obmannes wir die Hotelzimmer- ren. Dennoch kam er immer mit und machte Janusz Kuhlmann mit Ball am Fuss schlüssel 4.5 entgegen. der DaVertreterin das Hotel Frauenfussball gut besetzt jeweils für sich selber Kraft- und Laufübungen. (Jonas Stalder, 2. v. re.). war, 5. fanden Jahresrechnung wir unsere Zimmer 2009 ziemlich verstreut vor, was 5.1doch etwas Bericht schade des Kassierswar. Nach dem Am Nachmittag spielten wir in Zweierteams eine Zimmerbezug 5.2 war Bericht das Abendessen und Antrag ander der Rechnungsrevisoren Reihe. Billardrunde im Hotel. Dabei liess sich vor allem Über die 5.3Qualität Beschlussfassungdes Buffets gingen und die EntlastungMeinun- desunser Kassiers Co-Trainer und der und übrigen Routinier Vorstandsmitglieder Oli als guter

gen 6. bereits Festsetzung wieder ausei dernander. Mitgliederbeiträge Vielen waren die2010/2011 Billardspieler enttarnen. Da nach dieser anstren-

Speisen 7. zu Beschlussfassung mild, aber Marco hatteüber vorgesorgtdas Budget und 2011 genden Runde viele ihren Zimmerkühlschrank mit

Gewürze 8. Wahlenaus der Schweiz importiert. Getränken füllen wollten, gingen diese am Nach- 8.1 5 Vorstandsmitglieder mittag zum nahegelegenen Supermarkt. Dabei Sonntag 8.2 1 Rechnungsrevisor wurden ziemliche Mengen von Getränken und

Der 9. erste Statutenänderungen "richtige" Tag brach an. Um 09.15 trafen Chips zusammengekauft, was unserem Trainer

wir10. uns zumAnträge gemeinsamen Morgenessen im sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dass Junioren Cb Hotel.11. DiesesEhrungen Jahr hatten wir überraschender- dies mit den harten Trainingseinheiten kein

weise12. sogarVerschiedenes genug Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder Das Ämme Team C begann mit einer 8:0 Schlap- Am Vorabend des letzten Spiels trainierten wir für konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. waspe gegen noch den,viel besser am Schluss anmutete. der Meiste Auch darschaft hatten einmal anders als gewöhnlich. Gestartet wurde erstplatzierten, FC Längasse. Danach folgtenVerhandlungen drei um 18.15 Uhr mit einem Speed OL und beendet wir letztes Jahr Probleme mit den Platzwarten, die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den unsSiege, ein ein Training Remis in gegen jenem den Stadion zweitplatzierten verboten nächstenwurde das Tag Training ein sehr gegen hartes 22 TrainingUhr. Mit Grillan. Daheraden Walperswil,1. Wahl der dann Stimmenzähler, zwei Niederla Feststellunggen gegen den Anzahl Stimmberechtigteund Teigwaren-Salat, der dann auch am Samstag haben. Als einige spanische Plauschkicker end- entschieden sich alle Spieler, heute sehr passiv Letztklassierten! Zu guter Letzt „putzten“ lichDer ihr Präsident Spielchen Christoph beendet Erhardhatten, begrüsstbetratendie diewir dasAnwese imnden, Ausgangletzten eröffnet Spiel zu die agierenseine Versammlung Wirkung oder gar zeigte nicht und, erstweistliessen zu auf wir die Feld.Jungszirkulierende Auch (ohne das die PräsenzlisteWetter angehenden hatte es Bhin. -inJunioren!) sich.Namentlich 20 Gradden begrügehen.densst Abender die ausklingen. anwesenden Somit Ehrenmitglieder. erreichten wir den Als Hinten v.l.n.r.: Manuel Kühne, Micha Hofer, Yannick Haueter, Nils Winzenried, Andrin Wittwer, Niklas Jörg, Nico Er- undaufStimmenzähler Rangheiter drei Sonnenschein. liegenden werden ZollikThomas Nachdemofen/Ittigen Liec dashti, Training Danielmit Badertscher guten 4. und Schlussrang. Thomas Gerber Bravo bestimmtJungs! und von der hard, Rolf Bichsel (Trainer). Vorne kniend v.l.n.r.: Pascal Schori, Marcio Tidjane, Jonas Stalder, Boas Schenk, Lasse einemVersammlung 3:0 weg. einstimmig gewählt. Fortsetzung auf Seite 15 Niemann, Janusz Kuhlmann, Johnny Schneeberger, Nolan Mordelet Kurt Gerber

Seite | 34 Seite | 12 SeiteSeite | |13 29

Datei_platziert.indd 12 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück JuniorenJunioren DA /und Junioren Ca (1) E, Ämme Team TrainingslagerJuniorenProtokoll CaHV (2)2010 (2) und (1) Cb , Ämme Team

JuniorenJunioren D:A: FitZiel aus verpasst dem Wintertraining dem Protokoll Flugzeugfenster der Hauptversammlung eine gewaltige Aussicht aufvom 18.bereits Juni eine 2010 Weile dauerte, fragte sich Oli, wo die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprochene Regen bleiben Marcio Tidjane bei Ballabgabe... DieDas Vorbereitung Ziel wurde von der der D-Junioren Mannschaft auf amdie EndeRück- der frühschaft wie die noch Spielfreude nie, am 11. und März das schontaktische das Verha erstel- landeten Ordentliche wir in Hauptversammlung Málaga, wo bereits die FC Dämme- Zollbrück würde. denn tatsächlich, jetzt wäre er durchaus rundeletzten lief Saison auch inselber diesem formuliert: Winter nachAUFSTIEG dem ! Malten, auf welches dem Sportplatz von mir angeordnet Zollbrück trainieren.wurde, umse t- rung vom einbrach. 18. Juni Leider2010, umhatten 20.04 wir, Uhr auch im wie Restaurant bereits zurwillkommen Brücke, Bahnhofstrasse gewesen. 1, Zollbrück bekannten und bewährten Schema ab: Je ein zen konnte. Noch mehr Freude hatte ich an mei- vor einem Jahr, Probleme mit der Beschaffung HallentrainingIn der Vorrunde in Rüderswilknapp verpasst mit „Bänklischutten“ und voller Hoff- Fürnem die Assistenten, Rückrunde Adrianwurden Beyeler, wir in die der stärkere mich nicht der Anwesend: Fahrzeuge, die wir jeweils72 Stimmberechtigte immer für eine (gemässAm Präsenzliste) Nachmittag unternahmen wir einen gemein- undnung eines in der in RückrundeZollbrück mit gestartet, dem „legendären“ konnte auch Gruppenur unterstützt, 1 eingeteilt. sondern Ich bin auch überzeugt, wichtige dassDetails wir so Woche mieteten. Als wir nach mehrmaligem Hin samen Strandspaziergang und hielten an einem Bento-Circuit.dieses Mal das Ziel nicht erreicht werden. Viele auchmodern gegen rüberbringen die stärkeren konnte, Gegner dass bestehen die Spieler und Entschuldigt: Her endlich in unserePhilipp Busse Erhard,steigen konnten,Thomas Etter,Strandhäuschen Susanne Blaser, an, um Karin ein verdientesKunz, Peter Bierchen Hulliger, verletzte Stammspieler, viele standen vor den können.diese in Diedie D-JuniorenTat umsetzen haben konnten. mich mit ihrem waren wir daher auch umsoAdrian glücklicher. Gerber, Nicht Christa Lüthi,zu trinken.Saranda Einige Mehmeti, entspannten Peter Zimmermann,sich anschliessend Reto zuletzt weil sich bei einigen doch schon ein wenig im Wellnessbereich des Hotels. MitteBerufs Januar- oder bestritten Maturprüfungen, wir, nach wenigen nur einem waren ein Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Lehmann, Walter Zaugg, Rindlisbacher Thomas, Karin Fankhauser, Larissa Training,paar Ferientage das Hallenturnier im Ausland in wichtiger.Zollbrück. Leider TrainingswochenNach drei Jahren begeistert. Aufbau verlasse Weiter ich so schwer„Giele“!en Müdigkeit eingeschlichenBärtschi, hatte. Im DamianHotel Wüthrich, Bruno Lüthi, Renate Sutter, Christa Schüpbach, Am Abend gingen die meisten nach einem Dieseshaben schlossenauch einige wir aus auf beruflichen dem 4. Rang Gründen ab. ganz Herzens die A-Junioren. Die Jungs sind mir ans Benalmádena Palace angekommen,Matthias Trummer, machten Alex wir Alfa, Kurt Geissbühler, Christian Fiechter, Ruud van verschiedene Bekanntschaften mit Angestellten, Besuch in der Hotelbar ins Bett. Doch neun Per- aufgehört. MitHerz sportlichen gewachsen. Grüssen Für meinen Nachfolger hoffe Deuersen, Christoph Muralt, Rene Wermuth, Roger Roth, Niklas Zbären, Erhard Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so ich, dass es ihm gelingen wird den eingeschlagBento e- die wir bereits von früher Martin,kannten. Kurt Hubacher sonen hatten noch nicht genug und machten sich auf den Weg zum Hafen, wo immer etwas los Dann waren da noch die Spieler, welche in den nen Weg fortzusetzen. Den Jungs, die zu den war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder ersten Mannschaften integriert waren und wenig Aktiven wechseln, wünsche ich viel Erfolg in den Vorsitz: Christoph Erhard sonstigen Beschäftigungen.Andrin Wittwer fokussiert... Juniorenbei uns trainieren E: Positive konnten, Entwicklung wodurch die Autom a- verschiedenen Vereinen/Mannschaften und vor Protokoll: Yanick Blaser tismen fehlten. Trotz allem lag ein Aufstieg bis allem gute Gesundheit und viel Spass auf ihrem Montag Nachzum Schlussder sehr im erfolgreichen Bereich des Vorrunde Möglichen haben. Es wurde wir WieLebensweg. bereits in der Vorrunde, werden wir auch TraktandenHeute regnete es das erste Mal ein wenig. Daher anfangsgekämpft November und zum mitTeil dem sehr Training überlegen in dergespielt. Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen entschieden sich einige, mit Regenjacke zu trai- halleAm Ende Zollbrück fehlte begonnen. aber die Kraft Am 22.und Januar die Cleve bestrit-r- teilnehmen.Haltet Euch Auf folgendes Grund derimmer tollen vor Resultate Augen: der 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahlnieren. Stimmberechtigte Wir trainierten oberhalb vom Stadion, auf tenness, wir, den mit Vorsprungzwei Mannschaften, über die Runden das vom zu FC bringen. VorrundeDisziplin, warDisziplin es ursprünglich und nicht zu geplant, viel Zirkus! unsere 2. Mutationen dem das Terrain aber auch sehr gut zu bespielen Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. André Nievelstein 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vomwar. 19. Stephan Juni 2009 Bruni setzte im heutigen Training wurdeGrosse mit Freude sehr viel hatte Freude ich daran, und Elan wie diegespielt. Mann So- Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht 4. Entgegennahme Jahresberichte vor allem auf Abschlussübungen. Stifu Winkler, konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon 4.1 des Präsidenten der zu Beginn der Reise noch krankheitshalber sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu Hotel Benalmádena 4.2 des Palace Spielko I mmissionspräsidenten das Training fallen liess, wirkte auch wieder mit. lend,Junioren wie sich Ca: die jungen Fotograf Spieler on und Tour Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die 4.3 des Junioren-Obmannes Dafür konnte Tim Schober noch nicht mittrainie- seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach An der Rezeption 4.4 des nahmen Senioren/Veteranen-Obmannes wir die Hotelzimmer- ren. Dennoch kam er immer mit und machte Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Janusz Kuhlmann mit Ball am Fuss schlüssel 4.5 entgegen. der DaVertreterin das Hotel Frauenfussball gut besetzt jeweils für sich selber Kraft- und Laufübungen. lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! (Jonas Stalder, 2. v. re.). war, 5. fanden Jahresrechnung wir unsere Zimmer 2009 ziemlich verstreut Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine vor, was 5.1doch etwas Bericht schade des Kassierswar. Nach dem Am Nachmittag spielten wir in Zweierteams eine Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. Zimmerbezug 5.2 war Bericht das Abendessen und Antrag ander der Rechnungsrevisoren Reihe. Billardrunde im Hotel. Dabei liess sich vor allem süchtig darauf, dass das Training von der Halle Über die 5.3Qualität Beschlussfassungdes Buffets gingen und die EntlastungMeinun- desunser Kassiers Co-Trainer und der und übrigen Routinier Vorstandsmitglieder Oli als guter auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard gen 6. bereits Festsetzung wieder ausei dernander. Mitgliederbeiträge Vielen waren die2010/2011 Billardspieler enttarnen. Da nach dieser anstren-

Speisen 7. zu Beschlussfassung mild, aber Marco hatteüber vorgesorgtdas Budget und 2011 genden Runde viele ihren Zimmerkühlschrank mit

Gewürze 8. Wahlenaus der Schweiz importiert. Getränken füllen wollten, gingen diese am Nach- 8.1 5 Vorstandsmitglieder mittag zum nahegelegenen Supermarkt. Dabei Sonntag 8.2 1 Rechnungsrevisor wurden ziemliche Mengen von Getränken und

Der 9. erste Statutenänderungen "richtige" Tag brach an. Um 09.15 trafen Chips zusammengekauft, was unserem Trainer

wirJunioren10. uns zumAnträge Cbgemeinsamen Morgenessen im sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dass Hotel. Dieses Jahr hatten wir überraschender- dies mit den harten Trainingseinheiten kein 11. Ehrungen weise sogar genug Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder Das12. ÄmmeVerschiedenes Team C begann mit einer 8:0 Schlap- Am Vorabend des letzten Spiels trainierten wir für konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. pe gegen den, am Schluss der Meisterschaft einmal anders als gewöhnlich. Gestartet wurde was noch viel besser anmutete. Auch da hatten erstplatzierten, FC Längasse. Danach folgtenVerhandlungen drei um 18.15 Uhr mit einem Speed OL und beendet wir letztes Jahr Probleme mit den Platzwarten, die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den Siege, ein Remis gegen den zweitplatzierten wurde das Training gegen 22 Uhr. Mit Grilladen uns ein Training in jenem Stadion verboten nächsten Tag ein sehr hartes Training an. Daher Walperswil,1. Wahl der dann Stimmenzähler, zwei Niederla Feststellunggen gegen den Anzahl Stimmberechtigteund Teigwaren-Salat, der dann auch am Samstag haben. Als einige spanische Plauschkicker end- entschieden sich alle Spieler, heute sehr passiv Letztklassierten! Zu guter Letzt „putzten“ die im letzten Spiel seine Wirkung zeigte, liessen wir lichDer ihr Präsident Spielchen Christoph beendet Erhardhatten, begrüsstbetraten diewir dasAnwese imnden, Ausgang eröffnet zu dieagieren Versammlung oder gar nicht und erstweist zu auf die Jungs (ohne die angehenden B-Junioren!) den den Abend ausklingen. Somit erreichten wir den Feld.zirkulierende Auch das PräsenzlisteWetter hatte eshin. in sich.Namentlich 20 Grad begrügehen.sst er die anwesenden Ehrenmitglieder. Als auf Rang drei liegenden Zollikofen/Ittigen mit guten 4. Schlussrang. Bravo Jungs! Hinten v.l.n.r.: Manuel Kühne, Micha Hofer, Yannick Haueter, Nils Winzenried, Andrin Wittwer, Niklas Jörg, Nico Er- undStimmenzähler heiter Sonnenschein. werden Thomas Nachdem Liec dashti, Training Daniel Badertscher und Thomas Gerber bestimmt und von der hard, Rolf Bichsel (Trainer). Vorne kniend v.l.n.r.: Pascal Schori, Marcio Tidjane, Jonas Stalder, Boas Schenk, Lasse Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! einemVersammlung 3:0 weg. einstimmig gewählt. Fortsetzung auf Seite 15 Niemann, Janusz Kuhlmann, Johnny Schneeberger, Nolan Mordelet Kurt Gerber

Seite | SeiteSeite | |40 12 SeiteSeiteSeiteSeite | |13| 291 | 35

Datei_platziert.indd 12 04.04.11 10:03 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Junioren Da und Db, Ämme Team TrainingslagerJuniorenProtokoll EHV 2010 (2) (1)

Junioren Da dem9Protokoll Punkte Flugzeugfenster in der der Hauptversammlung höchsten eine gewaltige Stärk Aussichteklasse aufvom 18.bereits Juni eine 2010 Weile dauerte, fragte sich Oli, wo die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprochene Regen bleiben Schon wieder ist eine Fussballsaison zu Ende Der Abschluss einer Saison auf dem ersten Platz landetenWieOrdentliche erwartet, wir in hattenHauptversammlung Málaga, wir woin derbereits ersten die FC Stärkekla Dämme- Zollbrücks- würde. denn tatsächlich, jetzt wäre er durchaus gegangen. Nach einer durchzogenen Vorrunde, ist für Spieler und Trainer die Belohnung für ein rungsevom mehr einbrach. 18. Mühe Juni Leiderals2010, in der umhatten Z20.04weiten. wir, Uhr auch Trotzdem im wie Restaurant bereits konn- zurwillkommenZum Brücke, Saisonabschluss Bahnhofstrasse gewesen. besuchten 1, Zollbrück wir noch das die wir auf dem 5. Platz abschliessen konnten, Jahr harter Arbeit. Ich bin überzeugt, dass die vorten einemwir die Jahr,beiden Probleme ersten Spiele mit der für Beschaffung uns entsche i- Kidsfestival, welches vom FC Lerchenfeld organi- schlugen wir in der Rückrunde, genau wie im meisten Spieler, die mich in Richtung C-Junioren derden.Anwesend: Fahrzeuge, Leider verloren die wir wir jeweils die72 nächstenStimmberechtigte immer für6 Spiele. eine (gemäss Amsiert Präsenzliste) Nachmittag wurde. Wir unternahmenhatten einen gutenwir einen Start gemein- und letzten Jahr, voll zu. Mehr oder weniger souverän verlassen, sich dort auch durchsetzen werden. WocheDas letzte mieteten. Spiel konnten Als wir nachwir aber, mehrmaligem mit einer sehr Hin samengewannen Strandspaziergang in unserer Gruppe und mit hielten 3 Siegen. an einem Leider wurden wir Gruppensieger mit nur einer Niederla- undgutenEntschuldigt: Her Leistung endlich gegen in unsere Aarwangen,Philipp Busse Erhard,steigen mit 9:0 konnten,Thomas gewin- Etter,Strandhäuschenunterlagen Susanne wir Blaser, im an, Viertelfinal um Karin ein verdientes Kunz,im Penaltyschiessen Peter Bierchen Hulliger, ge (gegen Huttwil). Fast noch wichtiger als Platz 1 Allen eine erholsame Sommerpause und eine warennen. wir daher auch umsoAdrian glücklicher. Gerber, Nicht Christa Lüthi,zumit trinken. Saranda2:1. Mit Einige einer Mehmeti, weiterenentspannten Peter unnötigen Zimmermann,sich anschliessend Niederlage Reto zuletzt weil sich bei einigen doch schon ein wenig im Wellnessbereich des Hotels. in der Tabelle ist für mich die Tatsache, dass sich entspannte fussballfreie Zeit. Lehmann, Walter Zaugg, Rindlisbacherund einem abschließenden Thomas, Karin Sieg, Fankhauser, holten wir Larissauns jeder Spieler sowohl fussballerisch als auch MüdigkeitMit 9 Punkten eingeschlichen in der oberstenBärtschi, hatte. Stärkeklasse Im DamianHotel köWüthrich,n- einenBruno zufriedenstellenden Lüthi, Renate Sutter, 7. Platz. Christa Schüpbach, Am Abend gingen die meisten nach einem persönlich (zum Teil sehr stark) weiterentwickelt Mit sportlichen Grüssen Benalmádenanen wir eigentlich Palace zufrieden angekommen,Matthias sein. ImTrummer, Nacmachtenhhinein Alex wir Alfa, Kurt Geissbühler, Christian Fiechter, Ruud van verschiedene Bekanntschaften mit Angestellten, Besuch in der Hotelbar ins Bett. Doch neun Per- hat. muss man allerdings sagen,Deuersen, dass weitaus Christoph mehr Muralt, ReneIn die Wermuth,folgende SaisonRoger Roth,werden Niklas wir mit Zbären, einer fastErhard Bento diemöglich wir bereits gewesen von wäre. früher Mit Martin,kannten. unseren Kurt FähiHubachergkeiten sonenkomplett hatten neuen noch Mannschaft nicht genug starten und .machten sich auf den Weg zum Hafen, wo immer etwas los waren wir keiner Mannschaft, ausser Langenthal, war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder unteVorsitz:rlegen. Mangelnde KonzentrationChristoph Erhard führte zu Wir wünschen allen Junioren, die uns verlassen, Fehlern, die mit vielen Gegentoren bestraft wur- sonstigenviel Erfolg Beschäftigungen.auf ihrem weiteren Fussballweg. Junioren Db denProtokoll: und so kassierten wirYanick sogar Blaserdie meisten Tore

unsere r Gruppe. Montag René Farrer und Micha Geissbühler Mit dem Ziel, dass jeder einzelne Spieler sich auf Von vielen Spielern wurden die 68 Trainings zu Heute regnete es das erste Mal ein wenig. Daher Traktanden seinem persönlichen Niveau technisch, taktisch 85% und mehr besucht! Im Schnitt waren im entschieden sich einige, mit Regenjacke zu trai- und spielerisch verbessert, sind wir am 5. Januar Frühling pro Training 17 Spieler anwesend!! 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahlnieren. Stimmberechtigte Wir trainierten oberhalb vom Stadion, auf in die Rückrunde gestartet. Herzlichen Dank für den fleissigen Trainingsbe- 2. Mutationen dem das Terrain aber auch sehr gut zu bespielen such! 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vomwar. 19. Stephan Juni 2009 Bruni setzte im heutigen Training Das Team der Junioren Db umfasste im Frühling 4. Entgegennahme Jahresberichte vor allem auf Abschlussübungen. Stifu Winkler, 19 Spieler, was für die Trainingsgestaltung nicht Zu den Spielen konnte ich jeweils max. 14 Spieler der zu Beginn der Reise noch krankheitshalber 4.1 des Präsidenten immer einfach war. Es machte sehr grosse Freu- mitnehmen, somit hatten jeweils 5 Spieler eine Hotel Benalmádena Palace I das Training fallen liess, wirkte auch wieder mit. 4.2 des Spielkommissionspräsidenten de, dass trotz vieler verschiedener Charaktere ein Pause. 4.3 des Junioren-Obmannes Dafür konnte Tim Schober noch nicht mittrainie- Team zusammengewachsen ist und die Niveau- An der Rezeption 4.4 des nahmen Senioren/Veteranen-Obmannes wir die Hotelzimmer- ren. Dennoch kam er immer mit und machte Unterschiede der Spieler kein Hindernis darstell- Besten Dank an alle Eltern, die ebenfalls zum schlüssel 4.5 entgegen. der DaVertreterin das Hotel Frauenfussball gut besetzt jeweils für sich selber Kraft- und Laufübungen. ten. Team gehören und uns beim Anfeuern, beim war, 5. fanden Jahresrechnung wir unsere Zimmer 2009 ziemlich verstreut Fahren oder beim Dresse Waschen immer super vor, was doch etwas schade war. Nach dem Am Nachmittag spielten wir in Zweierteams eine 5.1 Bericht des Kassiers An drei Hallenturnieren konnten wir uns präsen- unterstützt haben! Zimmerbezug 5.2 war Bericht das Abendessen und Antrag ander der Rechnungsrevisoren Reihe. Billardrunde im Hotel. Dabei liess sich vor allem tieren. An jedem der Turniere konnten wir eine Über die 5.3Qualität Beschlussfassungdes Buffets gingen und die EntlastungMeinun- desunser Kassiers Co-Trainer und der und übrigen Routinier Vorstandsmitglieder Oli als guter Beim Internationalen Junioren Turnier in Wiedlis- Steigerung feststellen, was uns für die Rückrunde gen 6. bereits Festsetzung wieder ausei dernander. Mitgliederbeiträge Vielen waren die2010/2011 Billardspieler enttarnen. Da nach dieser anstren- zuversichtlich stimmte. bach, haben wir unser gemeinsames Jahr aus- Speisen 7. zu Beschlussfassung mild, aber Marco hatteüber vorgesorgtdas Budget und 2011 genden Runde viele ihren Zimmerkühlschrank mit klingen lassen. Wir freuen uns schon jetzt auf Gewürze 8. Wahlenaus der Schweiz importiert. Getränken füllen wollten, gingen diese am Nach- In einer 5er Gruppe spielten wir eine Hin- und eine neue, spannende Saison. mittag zum nahegelegenen Supermarkt. Dabei 8.1 5 Vorstandsmitglieder Rückrunde. Leider konnten wir keines der 8 Spie- Sonntag 8.2 1 Rechnungsrevisor wurden ziemliche Mengen von Getränken und Schöne Sommerferien wünscht euer Trainer le gewinnen. In den ersten 4 Spielen hatten wir Der 9. erste Statutenänderungen "richtige" Tag brach an. Um 09.15 trafen Chips zusammengekauft, was unserem Trainer ein Torverhältnis von zu 19 Toren, in den letzten wir10. uns zumAnträge gemeinsamen Morgenessen im sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dass 4 Spielen noch von zu 9 Toren. Spielerisch mach- Pole Baumgartner Hotel.11. DiesesEhrungen Jahr hatten wir überraschender- dies mit den harten Trainingseinheiten kein ten wir sichtlich Fortschritte und konnten uns weise sogar genug Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder 12. Verschiedenes stetig verbessern. Mit etwas mehr Wett- konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. kampfglück hätten wir sicher Spiele gewinnen was noch viel besser anmutete. Auch da hattenVerhandlungen können. Die Mannschaft wurde oft brutal für wir letztes Jahr Probleme mit den Platzwarten, die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den kleine Fehler bestraft und hatte in keinem Spiel uns1. Wahl ein Training der Stimmenzähler, in jenem Stadion Feststellung verboten Anzahl Stimmberechtigtenächsten Tag ein sehr hartes Training an. Daher das Glück auf Ihrer Seite. haben. Als einige spanische Plauschkicker end- entschieden sich alle Spieler, heute sehr passiv lichDer ihr Präsident Spielchen Christoph beendet Erhardhatten, begrüsstbetraten diewir dasAnwese imnden, Ausgang eröffnet zu dieagieren Versammlung oder gar nicht und erstweist zu auf die Feld.zirkulierende Auch das PräsenzlisteWetter hatte eshin. in sich.Namentlich 20 Grad begrügehen.sst er die anwesenden Ehrenmitglieder. Als undStimmenzähler heiter Sonnenschein. werden Thomas Nachdem Liec dashti, Training Daniel Badertscher und Thomas Gerber bestimmt und von der Versammlung einstimmig gewählt. Fortsetzung auf Seite 15

Seite | 36 Seite | 12 SeiteSeite | |13 29

Datei_platziert.indd 12 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück JuniorenJunioren DDa / Juniorenund Db, ÄmmeE Team SeniorenTrainingslagerJuniorenProtokoll EHV 2010 (2) (1) Frauen, 4. Liga

JuniorenJunioren D: D aFit aus dem Wintertraining Neuedem9Protokoll Punkte Flugzeugfenster Gruppierung in der der Hauptversammlung höchsten eine gewaltige Stärk Aussichteklasse aufvom 18.bereits Juni eine 2010 Weile dauerte, fragte sich Oli, wo Mit Muskelmasse an die Spitze! die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprochene Regen bleiben

DieSchon Vorbereitung wieder ist dereine D-Junioren Fussballsaison auf die zu Rück- Ende frühDer wieAbschluss noch nie, einer am Saison11. März auf schon dem erstendas erste Platz landetenWieOrdentliche erwartet, wir in hattenHauptversammlung Málaga, wir woin derbereits ersten die FC Stärkekla Dämme- Zollbrücks- würde. denn tatsächlich, jetzt wäre er durchaus Amrung 31.07.2013 einbrach. Leiderwar das hatten Kick-off wir, fürauch die wie neue bereits willkommengen Sumis-Huttu, gewesen. im 2.Teil, in einem Gespräch Ein Jahr mit den Jungs zusammen zu spielen hat seitige Vertrauen eingespielt. Mit Muskelmasse rundegegangen. lief auch Nach in diesemeiner durchzogenen Winter nach demVorrunde, Malist fürauf Spieler dem Sportplatz und Trainer Zollbrück die Belohnung trainieren. für ein Saisonsevom mehr 18. 2013/2014. Mühe Juni als2010, in derum Z20.04weiten. Uhr Trotzdem im Restaurant konn- zurZumzu Brücke, einer Saisonabschluss Zusammenarbeit Bahnhofstrasse besuchten entscheiden. 1, Zollbrück wir noch Somit das uns wieder einmal gezeigt, wie langsam wir doch und Vorfreude bepackt traten wir also unseren bekanntendie wir auf unddem bewährten 5. Platz abschliessen Schema ab: konnten, Je ein Jahr harter Arbeit. Ich bin überzeugt, dass die vorten einemwir die Jahr,beiden Probleme ersten Spiele mit der für Beschaffung uns entsche i- Kidsfestival, welches vom FC Lerchenfeld organi- der Fahrzeuge, die wir jeweils immer für eine Amsind Nachmittag nun 3 Vereine unternahmen ein Team. wir einen gemein- sprinten. Zukünftig wollen wir doch lieber wieder ersten Match an. Und wie! Wir gewannen nicht Hallentrainingschlugen wir inin derRüderswil Rückrunde, mit „Bänklischutten“ genau wie im Fürmeisten die Rückrunde Spieler, die wurden mich inwir Richtung in die stärkere C-Junioren Diesden.Anwesend: fandLeider in verlorender Weiersmatt wir die72 nächstenStimmberechtigtein Sumiswald 6 Spiele. statt. (gemäss siertDie Präsenzliste) Vorrunde wurde. Wir war hatten durchzogen einen guten mit hoch Start undund tiefs. mit dem gleichen Geschlecht spielen. nur das Erste, nein, wir gewannen quasi lücken- undletzten eines Jahr, in Zollbrück voll zu. Mehr mit dem oder „legendären“ weniger souverän Gruppeverlassen, 1 eingeteilt. sich dort Ichauch bin durchsetzen überzeugt, dasswerden. wir WocheDas letzte mieteten. Spiel konnten Als wir nachwir aber, mehrmaligem mit einer sehr Hin samengewannen Strandspaziergang in unserer Gruppe und mit hielten 3 Siegen. an einem Leider Aussergewöhnlichund Her endlich in sindunsere wir Busse doch Zollbrücker!steigen konnten, StrandhäuschenSpielten wir im ersten an, um Spiel ein verdientesgegen Bützberg Bierchen los auch alle folgenden Spiele! Ein Torverhältnis Bento-Circuit.wurden wir Gruppensieger mit nur einer Niederla- auch gegen die stärkeren Gegner bestehen DazugutenEntschuldigt: kam Leistung es, weil gegen wir zusammenAarwangen,Philipp Erhard, mit mit Langnau 9:0 Thomas gewi n-zu Etter,unterlagenziemlich Susanne stark, wir Blaser, immusste Viertelfinal Karin man gegenKunz,im Penaltyschiessen LangenthalPeter Hulliger, Mit unseren antrainierten „Muscles“ aus den von satten 37 zu 5 Toren, 2 krankenhausreifen ge (gegen Huttwil). Fast noch wichtiger als Platz 1 können.Allen eine Die erhol D-Juniorensame Sommerpause haben mich mit und ihrem eine warennen. wir daher auch umsoAdrian glücklicher. Gerber, Nicht Christa Lüthi,zumit trinken. Saranda2:1. Mit Einige einer Mehmeti, weiterenentspannten Peter unnötigen Zimmermann,sich anschliessend Niederlage Reto wenigzuletzt Senioren weil sich stellenbei einigen konnten. doch schon ein wenig imeinsehen Wellnessbereich dass Diese des eine Hotels. Klasse besser sind. Trainings mit "Mättu" Baumgartner machten wir Verletzungen, 2 „Verspätungskuchen“ und nur Mittein der Januar Tabelle bestritten ist für mich wir, dienach Tatsache, nur einem dass sich Trainingsfleissentspannte fussballfreie und starkem Zeit. Willen in den ersten Die meisten unserer älterenLehmann, Herren hattenWalter nachZaugg, RindlisbacherundGegen einem Hasle abschließenden Th undomas, Kirchberg Karin Sieg, musstenFankhauser, holten wir wir uns Larissauns um also einen guten Eindruck unter den neuen Mit- ein, NUR EIN Eigentor, brachten uns den Grup- Training,jeder Spieler das Hallenturniersowohl fussballerisch in Zollbrück. als auch Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! MüdigkeitMit 9 Punkten eingeschlichen in der oberstenBärtschi, hatte. Stärkeklasse Im DamianHotel köWüthrich,n- einenBruno zufriedenstellenden Lüthi, Renate Sutter, 7. Platz. Christa Schüpbach, einer Saison mit doppelbelastung genug und Amein TorAbend geschlagen gingen die geben. meisten Koppigen nach einem war uns spielerINNEN (dachten wir jedenfalls :D). Die pensieg der Vorrunde. Diesespersönlich schlossen (zum Teil wir aufsehr dem stark) 4. Rangweiterentwickelt ab. Mit sportlichen Grüssen Benalmádenanen wir eigentlich Palace zufrieden angekommen,Matthias sein. ImTrummer, Nacmachtenhhinein Alex wir Alfa, Kurt Geissbühler, Christian Fiechter, Ruud van Orientiertenverschiedene sich Bekanntschaften lieber zu den Veteranen. mit Angestellten, Besuchwieder etwasin der mehrHotelbar überlegen. ins Bett. Dafür Doch konnteneun Per- die „Muscles“ haben wir bis heute noch nicht verlo- hat. Mit sportlichen Grüssen Diemuss Spieler man allerdingsaus Langnau sagen, Deuersen,verstärkten dass weitaus Christoph Ihre Aktiv- mehr Muralt, ReneInSaison die Wermuth,folgende mit einem SaisonRoger fulminanten Roth,werden Niklas 7:0wir mitSieg Zbären, einer gegen fastErhard ren, denn auch bei den Frauen stehen Fitness- Nun freuen wir uns auf den Saisonabschluss- Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so BentoBento diemöglich wir bereits gewesen von wäre. früher Mit Martin,kannten. unseren Kurt FähiHubachergkeiten sonenkomplett hatten neuen noch Mannschaft nicht genug starten und .machten sich mannschaften, da Diese auch an Spielerknapp- aufWynau den beendetWeg zum werden. Hafen, wo immer etwas los übungen hoch im Kurs. Unsere Bodybuilding- abend mit der leckeren Pizza vom da Luca, und heitwaren litten. wir keiner Mannschaft, ausser Langenthal, Übungen sind: 20x (Frauen-)Liegestütze, 20x den kalten Trainings. Bedauern (haha) werden wir Vorsitz: Christoph Erhard war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder Undunte unserrlegen. bescheidenes Mangelnde Konzentration Häufchen ( nur führte noch zu 4 Wir wünschen allen Junioren, die unsStifu verlassen, Winkler Rumpfbeugen, 10x rechts und 10x links, „Klapp- das Ausbleiben der Bodyline-Sessions. Fehlern, die mit vielen Gegentoren bestraft wur- sonstigenviel Erfolg Beschäftigungen.auf ihrem weiteren Fussballweg. JuniorenJunioren E: Db Positive Entwicklung Spieler) konnte sich nach dem letzten Spiel ge- messer“ und 40 Sekunden „Tisch“. denProtokoll: und so kassierten wirYanick sogar Blaserdie meisten Tore Aneth, Lea und Marisa unsere r Gruppe. Montag René Farrer und Micha Geissbühler NachMit dem der Ziel,sehr dasserfolgreichen jeder einzelne Vorrunde Spieler haben sich wir auf WieVon bereits vielen inSpielern der Vorrunde, wurden werdendie 68 Trainings wir auch zu Heute regnete es das erste Mal ein wenig. Daher Der erste Match rückte immer näher und nach Traktanden anfangsseinem Novemberpersönlichen mit Niveau dem Training technisch, in der taktisch Turn- diesen85% und Frühling mehr anbesucht! Spielvor- Im Schnittund nachmittagen waren im nicht allzu langer Zeit hatte sich auch das gegen- neu ab Ausgabe 92 entschieden sich einige, mit Regenjacke zu trai- halleund spielerischZollbrück begonnen. verbessert, Am sind 22. wir Januar am 5. bestrit- Januar teilnehmen.Frühling pro Auf Training Grund 17 der Spieler tollen Resultateanwesend!! der 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahlnieren. Stimmberechtigte Wir trainierten oberhalb vom Stadion, auf tenin diewir, Rückrunde mit zwei Mannschaften, gestartet. das vom FC VorrundeHerzlichen war Dank es ursprünglich für den fleissigen geplant, Trainingsb unsere e- 2. Mutationen dem das Terrain aber auch sehr gut zu bespielen Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaftsuch! im Meisterschaftsmodus zu melden. 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vomwar. 19. Stephan Juni 2009 Bruni setzte im heutigen Training wurdeDas Team mit sehr der vielJunioren Freude Db und umfasste Elan gespielt. im Frühling So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht 4. Entgegennahme Jahresberichte vor allem auf Abschlussübungen. Stifu Winkler, konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon 19 Spieler, was für die Trainingsgestaltung nicht Zu den Spielen konnte ich jeweils max. 14 Spieler 4.1 des Präsidenten der zu Beginn der Reise noch krankheitshalber sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu immer einfach war. Es machte sehr grosse Freu- mitnehmen, somit hatten jeweils 5 Spieler eine Hotel Benalmádena 4.2 des Palace Spielko I mmissionspräsidenten das Training fallen liess, wirkte auch wieder mit. lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die de, dass trotz vieler verschiedener Charaktere ein Pause. 4.3 des Junioren-Obmannes Dafür konnte Tim Schober noch nicht mittrainie- seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Team zusammengewachsen ist und die Niveau- An der Rezeption 4.4 des nahmen Senioren/Veteranen-Obmannes wir die Hotelzimmer- ren. Dennoch kam er immer mit und machte Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. Unterschiede der Spieler kein Hindernis darstell- Besten Dank an alle Eltern, die ebenfalls zum schlüssel 4.5 entgegen. der DaVertreterin das Hotel Frauenfussball gut besetzt jeweils für sich selber Kraft- und Laufübungen. lichten .mit sehr grosser Freude. Weiter so! Team gehören und uns beim Anfeuern, beim war, 5. fanden Jahresrechnung wir unsere Zimmer 2009 ziemlich verstreut Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Fahren oder beim Dresse Waschen immer super vor, was 5.1doch etwas Bericht schade des Kassierswar. Nach dem Am Nachmittag spielten wir in Zweierteams eine Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. An drei Hallenturnieren konnten wir uns präsen- unterstützt haben! Zimmerbezug 5.2 war Bericht das Abendessen und Antrag ander der Rechnungsrevisoren Reihe. Billardrunde im Hotel. Dabei liess sich vor allem süchtig darauf, dass das Training von der Halle tieren. An jedem der Turniere konnten wir eine Über die 5.3Qualität Beschlussfassungdes Buffets gingen und die EntlastungMeinun- desunser Kassiers Co-Trainer und der und übrigen Routinier Vorstandsmitglieder Oli als guter auf das schöne Grün verschoben wurde. Beim InternationalenDamian Wüthrich Junioren und TurnierChristoph in Wiedli Erhards- Steigerung feststellen, was uns für die Rückrunde gen 6. bereits Festsetzung wieder ausei dernander. Mitgliederbeiträge Vielen waren die2010/2011 Billardspieler enttarnen. Da nach dieser anstren- zuversichtlich stimmte. bach, haben wir unser gemeinsames Jahr aus- Speisen 7. zu Beschlussfassung mild, aber Marco hatteüber vorgesorgtdas Budget und 2011 genden Runde viele ihren Zimmerkühlschrank mit klingen lassen. Wir freuen uns schon jetzt auf Gewürze 8. Wahlenaus der Schweiz importiert. Getränken füllen wollten, gingen diese am Nach- In einer 5er Gruppe spielten wir eine Hin- und eine neue, spannende Saison. mittag zum nahegelegenen Supermarkt. Dabei 8.1 5 Vorstandsmitglieder Rückrunde. Leider konnten wir keines der 8 Spie- Sonntag 8.2 1 Rechnungsrevisor wurden ziemliche Mengen von Getränken und Schöne Sommerferien wünscht euer Trainer le gewinnen. In den ersten 4 Spielen hatten wir Der 9. erste Statutenänderungen "richtige" Tag brach an. Um 09.15 trafen Chips zusammengekauft, was unserem Trainer ein Torverhältnis von zu 19 Toren, in den letzten wir10. uns zumAnträge gemeinsamen Morgenessen im sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dass 4 Spielen noch von zu 9 Toren. Spielerisch mach- Pole Baumgartner Hotel.11. DiesesEhrungen Jahr hatten wir überraschender- dies mit den harten Trainingseinheiten kein ten wir sichtlich Fortschritte und konnten uns weise sogar genug Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder 12. Verschiedenes stetig verbessern. Mit etwas mehr Wett- konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. kampfglück hätten wir sicher Spiele gewinnen was noch viel besser anmutete. Auch da hattenVerhandlungen können. Die Mannschaft wurde oft brutal für wir letztes Jahr Probleme mit den Platzwarten, die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den kleine Fehler bestraft und hatte in keinem Spiel uns ein Training in jenem Stadion verboten nächsten Tag ein sehr hartes Training an. Daher 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahl Stimmberechtigte das Glück auf Ihrer Seite. haben. Als einige spanische Plauschkicker end- entschieden sich alle Spieler, heute sehr passiv Der Präsident Christoph Erhard begrüsst die Anwesenden, eröffnet die Versammlung und weist auf die lich ihr Spielchen beendet hatten, betraten wir das im Ausgang zu agieren oder gar nicht erst zu Früher legte man Wert auf schöne Haarpracht, heute auf Muskeln. Feld.zirkulierende Auch das PräsenzlisteWetter hatte eshin. in sich.Namentlich 20 Grad begrügehen.sst er die anwesenden Ehrenmitglieder. Als undStimmenzähler heiter Sonnenschein. werden Thomas Nachdem Liec dashti, Training Daniel Badertscher und Thomas Gerber bestimmt und von der Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! Versammlung einstimmig gewählt. Fortsetzung auf Seite 15

Seite | SeiteSeite | |40 12 SeiteSeiteSeiteSeite | |13| 291 | 37 Seite | 25

Datei_platziert.indd 12 04.04.11 10:03 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Junioren F Fussball Club Wir beWegen Die Zollbrück Junioren D / Junioren E Einladung zur HV 2013 Fussball-schweiz. Mit Trainingsfleiss und viel Freude

Ramona, Leandro, Gian, Janis, Levin, Andreas, ten. Das gehört halt beim Fussball dazu. Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Einladung,Nevio, Mika, Levin, bzw. Loa, Aufgebot Jonas, Tobias, zur Hauptversammlung Kevin, 2013 Felix, Patrik, Fabio, Muziet, Roman und Melvin: Herzlichen Dank an unsere Coaches Syle, Rüebe Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Unsere F-Junioren. und Beat sowie auch den Eltern fürs Dresse runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. waschen, fahren und immer da sein! "Merci viu bekannten und bewährten Schema ab: Je ein Datum:Mit sehr vie l Trainingsfleiss, Freitag, 12 Spieler 21. Junihaben 2013 mau"! HallentrainingDie neuen in Rüderswil CUP mit Sonder „Bänklischutten“ mod elleFür die Rückrunde wurden wir in die stärkere sämtliche Trainings besucht, der Rest hat nur und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir Ort:einmal gefehlt, haben sieRestaurant uns diesen Frühling zur Brücke, viel Den3436 zukünftigen Zollbrück E-Junioren wünschen wir alles Bento-Circuit.Sie sind ein Volkswagen Fan oder Fan der Schweizer Nati?auch Die gegen neuen die CUP stärkeren Gegner bestehen Freude bereitet! Gute und weiterhin viel Spass beim Fussballspie- Sonder modelle haben für jeden Fan einiges zu bieten.können. Schliesslich Die kannD-Junioren haben mich mit ihrem len. Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten Zeit: 20.00 Uhr man sich nicht nur über besondere Extras wie Leichtmetallräder Fortaleza, An den Spielvormittagen konnten wir die Auswir- Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Radio-Navigations system, DAB+ und viele weitere Sonder ausstattungs- kungen sehr gut beobachten. Von Samstag zu Schöne Sommerpause wünschen Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. Highlights, sondern auch über attraktive Preis vorteile freuen. Samstag wurden wir immer besser, auch wenn Mit sportlichen Grüssen Traktandenwir ab und zu hohe Niederlagen einstecken muss- Küsu, Ürsu, Bärble Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahl Stimmberechtigte

2. Mutationen 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vom 29. Juni 2012 Junioren E: Positive Entwicklung AMAg bern, Wankdorffeldstrasse 60, 3014 Bern, Tel. 031 337 55 11 4. Entgegennahme Jahresberichte 4.1 des Präsidenten Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch 4.2 des Spielkommissionspräsidenten anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen 4.3 des Junioren-Obmannes halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der 4.4 des Senioren/Veteranen-Obmannes ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere 4.5 der Vertreterin Frauenfussball Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. 5. Jahresrechnung 2012 wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht 5.1 Bericht des Kassiers konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon 5.2 Bericht und Antrag der Revisoren sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu 5.3 Beschlussfassung und Entlastung des Kassiers und der übrigen Vorstandsmitglieder lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die 6. Festsetzung der Mitgliederbeiträge 2013/2014 seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach 7. Beschlussfassung über das Budget 2014 Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. 8. Wahlen lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! 8.1 Vorstandsmitglieder Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Unsere9. StatutenänderungenJüngsten beim Einlaufen mit der 1. Mannschaft beim Barrage Hinspiel gegen Münsingen. Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. 10. Anträge

süchtig darauf, dass das Training von der Halle 11. Ehrungen auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard 12. Verschiedenes

Stimmberechtigt sind laut Statuten Aktivmitglieder mit und ohne Pass, schulentlassene Juniorinnen und Junioren, Senioren und Veteranen, Vorstandsmitglieder, Funktionärinnen und Funktionäre, Schiedsrichter, sowie Frei- und Ehrenmitglieder. Andere Mitglieder (zum Beispiel Passivmitglieder) sind zur Hauptversammlung ebenfalls herzlich eingeladen.

Anträge der stimmberechtigten Mitglieder müssen bis 7 Tage vor der Hauptversammlung schriftlich beim Präsidenten Stefan Hofer (siehe Kontaktdaten Seite 3) eingereicht werden.

Der Besuch der Hauptversammlung ist für Aktivmitglieder, Aktivmitglieder ohne Pass, schulentlassene Juniorinnen und Junioren, Senioren und Veteranen, sowie Vorstandsmitglieder obligatorisch.

Abmeldungen müssen schriftlich unter Angabe des Grundes spätestens 3 Tage vor der HV beim Bäckerforum Aeschlimann AG - Bäckerei-Konditorei - Dorfstrasse 9 - 3436 Zollbrück Präsidenten (siehe Kontaktdaten Seite 3) vorliegen. www.baeckerforum.ch - [email protected] - Tel. 034 496 73 70 - Fax 034 496 71 72 Und fertig ist der Einsatz...

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille!

Bäckerforum Aeschlimann AG - Bäckerei-Konditorei - Dorfstrasse 9 - 3436 Zollbrück Seite | 40 SeiteSeite | 1 | Datei_platziert.inddwww.baeckerforum.ch 2 - [email protected] - Tel. 034 496 73 70 - Fax 034 496 7104.04.11 72 10:03

Zeitung_90.indd 24 05.04.13 16:47 Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Fussball Club Zollbrück Junioren D / Junioren E Junioren F

Junioren D: Fit aus dem Wintertraining Mit Trainingsfleiss und viel Freude

Die Vorbereitung der D-Junioren auf die Rück- früh wie noch nie, am 11. März schon das erste Ramona, Leandro, Gian, Janis, Levin, Andreas, ten. Das gehört halt beim Fussball dazu. runde lief auch in diesem Winter nach dem Mal auf dem Sportplatz Zollbrück trainieren. Nevio, Mika, Levin, Loa, Jonas, Tobias, Kevin, bekannten und bewährten Schema ab: Je ein Felix, Patrik, Fabio, Muziet, Roman und Melvin: Herzlichen Dank an unsere Coaches Syle, Rüebe Hallentraining in Rüderswil mit „Bänklischutten“ Für die Rückrunde wurden wir in die stärkere Unsere F-Junioren. und Beat sowie auch den Eltern fürs Dresse und eines in Zollbrück mit dem „legendären“ Gruppe 1 eingeteilt. Ich bin überzeugt, dass wir waschen, fahren und immer da sein! "Merci viu Bento-Circuit. auch gegen die stärkeren Gegner bestehen Mit sehr viel Trainingsfleiss, 12 Spieler haben mau"! können. Die D-Junioren haben mich mit ihrem sämtliche Trainings besucht, der Rest hat nur Mitte Januar bestritten wir, nach nur einem Trainingsfleiss und starkem Willen in den ersten einmal gefehlt, haben sie uns diesen Frühling viel Den zukünftigen E-Junioren wünschen wir alles Training, das Hallenturnier in Zollbrück. Trainingswochen begeistert. Weiter so „Giele“! Freude bereitet! Gute und weiterhin viel Spass beim Fussballspie- Dieses schlossen wir auf dem 4. Rang ab. len. Mit sportlichen Grüssen An den Spielvormittagen konnten wir die Auswir- Aufgrund des schönen Wetters konnten wir, so Bento kungen sehr gut beobachten. Von Samstag zu Schöne Sommerpause wünschen Samstag wurden wir immer besser, auch wenn wir ab und zu hohe Niederlagen einstecken muss- Küsu, Ürsu, Bärble Junioren E: Positive Entwicklung

Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde haben wir Wie bereits in der Vorrunde, werden wir auch anfangs November mit dem Training in der Turn- diesen Frühling an Spielvor- und nachmittagen halle Zollbrück begonnen. Am 22. Januar bestrit- teilnehmen. Auf Grund der tollen Resultate der ten wir, mit zwei Mannschaften, das vom FC Vorrunde war es ursprünglich geplant, unsere Zollbrück organisierte Hallenturnier. Wie gewohnt Mannschaft im Meisterschaftsmodus zu melden. wurde mit sehr viel Freude und Elan gespielt. So Dies hat, aus uns nicht bekannten Gründen, nicht konnten wir am Schluss, absolut verdient, die geklappt. Nichtsdestotrotz sind wir davon sehr guten Plätze 2 und 3 belegen. Es ist auffal- überzeugt, dass wir auch an den „Turnierli“ zu lend, wie sich die jungen Spieler und Spielerinnen genügend Spielpraxis kommen, damit die seit dem letzten Sommer weiterentwickelt haben. Spieler/-innen noch einmal einen Schritt nach Diesen Fortschritt beobachten wir Trainer natür- vorne machen können. lich mit sehr grosser Freude. Weiter so! Wir wünschen allen Mannschaften des FCZ eine Nach dem langen Winter warteten alle sehn- verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde. süchtig darauf, dass das Training von der Halle auf das schöne Grün verschoben wurde. Damian Wüthrich und Christoph Erhard Unsere Jüngsten beim Einlaufen mit der 1. Mannschaft beim Barrage Hinspiel gegen Münsingen.

Mit Mädchen-Power auf den 3. Rang! Am Nachmittag sogar die Silbermedaille! Und fertig ist der Einsatz...

Seite | 40 SeiteSeite | 1 | 39

Datei_platziert.indd 1 04.04.11 10:03

Werber und Sponsoren TrainingslagerProtokoll HV 2010 (2) (1)

Internetwerber auf www.fczollbrueck.ch demProtokoll Flugzeugfenster der Hauptversammlung eine gewaltige Aussicht aufvom 18.bereits Juni eine 2010 Weile dauerte, fragte sich Oli, wo die Wolken. Nach etwas mehr als drei Stunden denn nun der versprochene Regen bleiben Le Garage Gerber GmbH, Rüderswilstr. 27, Zollbrück PROMO-ONE GmbH, Stefan Paoli, Loren-Allee 1, Uster landetenOrdentliche wir in Hauptversammlung Málaga, wo bereits die FC Dämme- Zollbrück würde. denn tatsächlich, jetzt wäre er durchaus MIBATECH AG, Th. Liechti, Bahnhofstr. 3, Lützelflüh CompuTech Informatik AG, Kalchmatt 23, Zollbrück rungvom einbrach. 18. Juni Leider2010, umhatten 20.04 wir, Uhr auch im wie Restaurant bereits zurwillkommen Brücke, Bahnhofstrasse gewesen. 1, Zollbrück AXA Winterthur, Schlossstrasse 2, Langnau vor einem Jahr, Probleme mit der Beschaffung der Fahrzeuge, die wir jeweils immer für eine Am Nachmittag unternahmen wir einen gemein- Anwesend: 72 Stimmberechtigte (gemäss Präsenzliste) Woche mieteten. Als wir nach mehrmaligem Hin samen Strandspaziergang und hielten an einem Gold- und Silbersponsoren undEntschuldigt: Her endlich in unserePhilipp Busse Erhard,steigen konnten,Thomas Etter,Strandhäuschen Susanne Blaser, an, um Karin ein verdientesKunz, Peter Bierchen Hulliger, waren wir daher auch umsoAdrian glücklicher. Gerber, Nicht Christa Lüthi,zu trinken.Saranda Einige Mehmeti, entspannten Peter Zimmermann,sich anschliessend Reto AXA Winterthur, Schlossstrasse 2, Langnau Metzgerei Nyffenegger / Restaurant Sternen, Zollbrück zuletzt weil sich bei einigenLehmann, doch schon Walter ein wenigZaugg, Rindlisbacherim Wellnessbereich Thomas, des Karin Hotels. Fankhauser, Larissa CompuTech Informatik AG, Kalchmatt 23, Zollbrück Garage Kobel, Lützelflühstrasse 63, Hasle-Rüegsau Müdigkeit eingeschlichenBärtschi, hatte. Im DamianHotel Wüthrich, Bruno Lüthi, Renate Sutter, Christa Schüpbach, Bäckerei-Konditorei-Tea-Room Liechti, Zollbrück Benalmádena Palace angekommen, machten wir Am Abend gingen die meisten nach einem Matthias Trummer, Alex Alfa, Kurt Geissbühler, Christian Fiechter, Ruud van verschiedene Bekanntschaften mit Angestellten, Besuch in der Hotelbar ins Bett. Doch neun Per- Deuersen, Christoph Muralt, Rene Wermuth, Roger Roth, Niklas Zbären, Erhard die wir bereits von früher kannten. sonen hatten noch nicht genug und machten sich Werbetafeln/Transparente auf dem Martin, Kurt Hubacher auf den Weg zum Hafen, wo immer etwas los Sportplatz Tannschachen Vorsitz: Christoph Erhard war, sei es in Sachen Disco, Esskultur oder sonstigen Beschäftigungen. Bögli Heinz, Transporte, 3550 Langnau Schüpbach Holzbau, Mungnau, 3436 Zollbrück Protokoll: Yanick Blaser Bächler + Güttinger AG, Bahnhofstr. 50, 3629 Kiesen MIBATECH AG, Th. Liechti, Bahnhofstr., 3432 Lützelflüh Montag Reisebüro Aebi AG, Dorfmühle, 3550 Langnau Zimmerei Kühni AG, Emmentalstr. 102, 3435 Ramsei TraktandenHeute regnete es das erste Mal ein wenig. Daher Hotel Hirschen, U. Weyermann, Dorfstr., 3550 Langnau Metzgerei Nyffenegger AG, Langnaustr. 78, Zollbrück entschieden sich einige, mit Regenjacke zu trai- Heiztechnik Widmer, 3552 Bärau Restaurant Sternen, Langnaustr. 78, 3436 Zollbrück Emme Kies & Beton, Pfaffenboden, 3452 Grünenmatt Schär Reisen Langnau AG, Dorfstr. 13, 3550 Langnau 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahlnieren. Stimmberechtigte Wir trainierten oberhalb vom Stadion, auf Bäckerforum Aeschlimann AG, Dorfstr., 3436 Zollbrück Möbel Siegenthaler AG, 3455 Grünen-Sumiswald 2. Mutationen dem das Terrain aber auch sehr gut zu bespielen Valiant Bank AG, 3436 Zollbrück Bauunternehmung Hans Schmid AG, 3437 Rüderswil 3. Abnahme des Protokolls der letzten HV vomwar. 19. Stephan Juni 2009 Bruni setzte im heutigen Training Feldschlösschen Getränke AG, 4310 Rheinfelden Vaudoise Hauptagentur Langnau, Dorfstrasse 22a, Langnau 4. Entgegennahme Jahresberichte vor allem auf Abschlussübungen. Stifu Winkler, H. Brechbühl AG, Garage, 3436 Zollbrück PROMO-ONE GmbH, Stefan Paoli, Loren-Allee 1, Uster 4.1 des Präsidenten der zu Beginn der Reise noch krankheitshalber Pneu & Garage Aeschlimann, 3436 Zollbrück CompuTech Informatik AG, Kalchmatt 23, Zollbrück Hotel Benalmádena 4.2 des Palace Spielko I mmissionspräsidenten das Training fallen liess, wirkte auch wieder mit. Erhard GmbH, Malerei + Gipserei, 3436 Zollbrück Wyhuus Aemme, Sumiswaldstr. 15, 3435 Ramsei Dafür konnte Tim Schober noch nicht mittrainie- Gärtnerei Ilfisbrücke, Burgdorfstr. 5, 3550 Langnau Wüthrich Sport AG, Dorfmühle, 3550 Langnau 4.3 des Junioren-Obmannes Le Garage Gerber GmbH, Rüderswilstr. 27, Zollbrück Bergrestaurant Erika, Geisshaldenalp, 3537 Eggiwil An der Rezeption 4.4 des nahmen Senioren/Veteranen-Obmannes wir die Hotelzimmer- ren. Dennoch kam er immer mit und machte Garage S. Hertig, 3552 Bärau Pferde-/Schweinemetzgerei M. + L. Horisberger, Langnau schlüssel 4.5 entgegen. der DaVertreterin das Hotel Frauenfussball gut besetzt jeweils für sich selber Kraft- und Laufübungen. Jakob AG, Jakob-Markt, 3436 Zollbrück Garage Kobel, Lützelflüstr. 63, 3415 Hasle-Rüegsau war, 5. fanden Jahresrechnung wir unsere Zimmer 2009 ziemlich verstreut Sto AG – Subingen, Hauptsitz, 8172 Niederglatt Werren-Werbung, D. Werren, Bernstr. 33, 3550 Langnau vor, was 5.1doch etwas Bericht schade des Kassierswar. Nach dem Am Nachmittag spielten wir in Zweierteams eine ÖKK Agentur Bern, Spitalgasse 23, 3000 Bern7 Landi Region Langnau AG, Dorfstr. 37, 3436 Zollbrück Zimmerbezug 5.2 war Bericht das Abendessen und Antrag ander der Rechnungsrevisoren Reihe. Billardrunde im Hotel. Dabei liess sich vor allem Bichsel Hansueli, Heizungen, 3435 Ramsei Jürg Rothenbühler, Schreinerei, 3436 Zollbrück Über die 5.3Qualität Beschlussfassungdes Buffets gingen und die EntlastungMeinun- desunser Kassiers Co-Trainer und der und übrigen Routinier Vorstandsmitglieder Oli als guter Mumenthaler Heinz, Beschriftungen, 3550 Langnau AXA Winterthur, Schlossstrasse 2, Langnau gen bereits wieder auseinander. Vielen waren die Billardspieler enttarnen. Da nach dieser anstren- Herrmann AG, Brennerstr. 7, 3550 Langnau 6. Festsetzung der Mitgliederbeiträge 2010/2011 Speisen 7. zu Beschlussfassung mild, aber Marco hatteüber vorgesorgtdas Budget und 2011 genden Runde viele ihren Zimmerkühlschrank mit Gewürze 8. Wahlenaus der Schweiz importiert. Getränken füllen wollten, gingen diese am Nach- Dress-/Trainingsanzug-Werbung 8.1 5 Vorstandsmitglieder mittag zum nahegelegenen Supermarkt. Dabei Sonntag 8.2 1 Rechnungsrevisor wurden ziemliche Mengen von Getränken und Der erste "richtige" Tag brach an. Um 09.15 trafen Chips zusammengekauft, was unserem Trainer 1. Mannschaft MIBATECH AG, Th. Liechti, Bahnhofstrasse 3, 3432 Lützelflüh 9. Statutenänderungen wir uns zum gemeinsamen Morgenessen im sicher nicht behagt hätte. Doch wir wussten, dass Tea-Room Liechti, Bahnhofstrasse 4, 3436 Zollbrück 10. Anträge 2. Mannschaft Trendlokal Gate 25, Rest. zur Brücke AG, 3436 Zollbrück Hotel.11. DiesesEhrungen Jahr hatten wir überraschender- dies mit den harten Trainingseinheiten kein Valserphippu, Alpenstrasse 23, 3415 Hasle-Rüegsau weise12. sogarVerschiedenes genug Bälle zum Trainieren. Auch Problem darstellen und wir die Kalorien wieder Veteranen Hotel Hirschen, Dorfstrasse 17, 3550 Langnau konnten wir im Stadion von Torremolinos kicken, ausschwitzen würden. Fischer & Cie AG, Güterstrasse 17, 3550 Langnau was noch viel besser anmutete. Auch da hatten Frauen Fest-/Partyzelte, M. und U. Nyffenegger, 3436 Zollbrück Verhandlungen wir letztes Jahr Probleme mit den Platzwarten, die Tatsächlich kündigte unser Trainer für den Färberei Probst AG, Stefan Probst, 3543 Emmenmatt uns ein Training in jenem Stadion verboten nächsten Tag ein sehr hartes Training an. Daher Junioren A Norm und Mass, 3427 Utzenstorf 1. Wahl der Stimmenzähler, Feststellung Anzahl Stimmberechtigte haben. Als einige spanische Plauschkicker end- entschieden sich alle Spieler, heute sehr passiv Junioren B Garage S. Hertig, 3552 Bärau Der Präsident Christoph Erhard begrüsst die Anwesenden, eröffnet die Versammlung und weist auf die Junioren Cb Flüha GmbH, Malerei + Gipserei, 3438 Lauperswil lich ihr Spielchen beendet hatten, betraten wir das im Ausgang zu agieren oder gar nicht erst zu Junioren D B&M Fenster und Montagen, 3436 Zollbrück Feld.zirkulierende Auch das PräsenzlisteWetter hatte eshin. in sich.Namentlich 20 Grad begrügehen.sst er die anwesenden Ehrenmitglieder. Als KiFu E + F Jakob AG, Jakob - Markt, 3436 Zollbrück undStimmenzähler heiter Sonnenschein. werden Thomas Nachdem Liec dashti, Training Daniel Badertscher und Thomas Gerber bestimmt und von der Versammlung einstimmig gewählt. Fortsetzung auf Seite 15

Seite | 40 Seite | 12 SeiteSeite | |13 29

Datei_platziert.indd 12 04.04.11 10:03 Üsi Umwäut söu gsung blibe.

Vögeli Marketingproduktion & Druck produziert nachhaltig und ökologisch. Zum Beispiel kühlen wir unsere Produktionshalle mit Grundwasser, recyclen einmal erzeugte Energie mit einer Wasser-Wärmepumpe und verwenden 100% Ökostrom. Dir chöits gsorget gä.