top

spin Steirischer Tischtennisverband Das steirische Tischtennis - Magazin Ausgabe 10 - Juni/2018 Spieljahr 2017/2018 Österr. Meisterschaften - U21 Lisa Storer 3 x Gold Einzel Doppel Mixed

Bar freigemacht/Postage Paid 8045 Graz, Österreich/Austria ÖTTV - Internationale Termine

04.06.2018 - 10.06.2018 ITTF World Tour Regular, Japan Open Ort: Kitakyushu/JPN 04.06.2018 - 07.06.2018 Cook Islands Junior & Cadet Open, Ort: Rarotonga/COK 13.06.2018 - 17.06.2018 ITTF Challenge, DPR Korea Open Ort: Pyongyang/DPR Korea 18.06.2018 - 24.06.2018 19th World Veterans Championships Ort: Las Vegas, USA 04.07.2018 - 08.07.2018 China Junior & Cadet Open, Ort: Taicang/CHN 15.07.2018 - 24.07.2018 European Youth Championships Ort: Cluj Napoca/ROU 19.07.2018 - 22.07.2018 ITTF World Tour Platinum, Korea Open Ort: Incheon/KOR 25.07.2018 - 29.07.2018 20th Int. Festival Albena Ort: Albena, Bulgaria 27.07.2018 - 29.07.2018 Int.Veterans Tournament Ort: Senden-Ottmarsbocholt,Germany 04.08.2018 - 05.08.2018 19th Int. tournament Varna Ort: Varna, Bulgaria 11.08.2018 - 12.08.2018 8th Int. tournament Burgas Ort: Burgas, Bulgaria 17.08.2018 - 19.08.2018 29. Andro Kids Open Ort: Düsseldorf / GER 18.08.2018 - 19.08.2018 Welsh Open Veterans Ort: Cardiff, Wales 01.09.2018 - 02.09.2018 Vetts North East Masters Ort: Sunderland, England

Der Steirische Tischtennisverband wünscht allen Vorstandsmitgliedern, Vereinsfunktionären, Trainern, SpielerInnen, allen Besuchern unserer Homepage, eine angenehme, erholsame Sommerpause und einen schönen Urlaub

STEIRISCHES TISCHTENNISMAGAZIN „topspin“ ABO BESTELLEN

Preis für 1 Jahresabo (10 Ausgaben September - Juni) € 20,-

Ich bestelle ……………...... …….Stück Jahresabo vom StTTV-Magazin „topspin“

Vor- und Familienname:…………………………………………………………………………......

Adresse:………………………………………………………………………………………………......

Datum:……………………………...... Unterschrift:…………………………………………………......

Bitte per Post an Steirischer Tischtennisverband - Pressereferat A - 8020 Graz, Laudongasse 22 D/1. Stock/Tür 7 oder E-Mail: [email protected] schicken.

Redaktionsschluss für Ausgabe 1/September 2018 Spieljahr 2018/2019 ist am 23. August 2018

Impressum: Medieninhaber (Verleger) & Herausgeber: Steirischer Tischtennisverband 8600 Bruck, Bachgasse 13 Telefon: +43 (660) 34 74 930 Internet: www.stttv.at E-Mail: [email protected] StTTV-Magazin Redaktion / Layout: Peter Schnabl Tel.: +43 (680) 33 45 088 E-Mail: [email protected] Erscheinungsort: Graz, P. b. b. Erscheinungsweise: 10 Ausgaben jährlich Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht in jedem Fall die Meinung der Herausgeber widerspiegeln. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Artikel zu überarbeiten, zu kürzen oder zu ergänzen.

Österreichische Tischtennismeisterschaften U21 Rif-Hallein/Salzburg - 27. - 29. April 2018

Niederösterreich und Steiermark gewinnen je 3x Gold, Oberösterreich holt 2x Gold Lisa Storer triumphiert mit drei Goldenen

Eine in bestechender Form spielende Lisa Storer aus in die Hauptrunde. Simon Grünsteidl (ESV Bruck) und Übelbach triumphiert bei den österreichischen U21- Michel Rothschädl (SK Deutschlandsberg) schieden in Meisterschaften mit drei Goldenen (Einzel, Doppel, der Vorrunde aus. Mixed). Im Bundesländerbewerb männlich belegte Steiermark Die zweite steirische Teilnehmerin Rosa Sauer (ESV I den siebenten Platz. Bei den Mädchen hat man keine Bruck) schaffte mit dem dritten Platz in der Vorrunde Nennung abgegeben. nicht den Aufstieg in die Hauptrunde. Bei den Burschen schafften Steven Schloffer und David Ye (beide HiWay Grill Kapfenberg) mit Platz eins und zwei den Aufstieg

Steirische Meisterschaften U15 - 28./29. April 2018

Florian Nickel und Larissa Katharina Regner - Steirische Meister U15 Sebastian Haberl und Juliana Sarofem - Steirische Meister U14

Am Wochenende (28. und 29. April 2018) war Bruck Das Finale im U15-Einzel männlich war eine spannende Austragungsort der steirischen Meisterschaften der Al- Angelegenheit zwischen Florian Nickel (USV Indigo tersstufe U15. Graz) und Bischoy Sarofem (ASVÖ Don Bosco). Im Auf 12 Tischen kämpften in der Hans-Bammer Sport- Entscheidungssatz erspielte sich Florian Nickel eine halle in Bruck 25 Burschen und Mädchen – Jahrgang 5-Punkteführung und spielte diesen Vorsprung sicher 2003 und jünger - um die begehrten Meistertitel. nach Hause zum ersten Meistertitel im Einzel. Leider sind wenige Tischtennisinteressierte in die Hal- Im Finale des U18-Einzel weiblich gab es ein Duell zwi- le gekommen, doch einige sehenswerte dramatische schen Larissa Regner (ASVÖ Unzmarkt) und Juli- Ballwechsel hätten sich doch mehr Zuseher verdient. ana Sarofem (ASVÖ Don Bosco). Mit 3:2-Sätzen si- Setzten doch einige Youngsters wie Frehsner Daniel, cherte sich Larissa Regner die Goldene im U15 Einzel Wildling Emilio (beide noch U11)den Favoriten gehö- weiblich. rig zu. Sie holten sich ihre ersten Medaillen bei diesen U15-Meisterschaften. Steirische Meistertitel für U15 Einzel männl: Nickel Florian (USV Indigo Graz) U15 Einzel weibl: Larissa Katharina Regner (ASVÖ Unzmarkt) U15 Doppel männl: Haberl Sebastian/Novak Thomas (TTS Langenwang/SPG Feldk.-Puch) U15 Doppel weibl: Regner Larissa/Sarofem Juliana (ASVÖ Unzmarkt/ASVÖ Don Bosco) U15 Mixed-Doppel: Sarofem Bischoy/Sarofem Juliana (ASVÖ Don Bosco) U14 Einzel männl: Haberl Sebastian (TTS Langenwang) U14 Einzel weibl: Sarofem Juliana (ASVÖ Don Bosco) U15 Mannschaft gemischt: ASVÖ Don Bosco

Fotos: P. Schnabl WANN: 13.Ͳ17.August2018

WO: Im Turnsaal des BG Stift-Rein

UMFANG: 19 Lehrgangsstunden

ANMELDUNG: Ausschließlich beim Lehrgangsleiter Mag. Pleva Anton Mobil: 0043 (0)650 3372255 E-mail: [email protected]

ZEITEN: Täglich: Mo/Di/Do/Fr 10.00-12.00 bzw. 14.00-16.00 Mi: 10.00-13.00 Bei mehr als 18 Anmeldungen wird das Training in 2 Blöcken abgehalten! Die endgültige Einteilung erfolgt nach dem Nennschluß! Nur Abendgruppe(3x2h): 14./15./17.August jeweils von 18.00-20.00 Preis € 48

TRAINER: Mag. Pleva Anton und ein weiterer Profitrainer Sparringpartner nach Bedarf!

KOSTEN: 140 Euro Bei 5 Anmeldungen eines Vereines: 130 Euro je Spieler Bei 8 Anmeldungen eines Vereines: 120 Euro je Spieler Nennschluß ist der 10.Juli 2018 (Nachnennungen sind bei freien Plätzen möglich!) MATERIAL: Bälle, Tische und Hallenbenützung sind inkludiert.

ANMELDUNG :

Ich,______, Tel.: ______, wohnhaft in ______, melde mich hiermit verbindlich für den Sommerkurs 2018 an.

Veranstaltungsbedingungen: Während der Lehrgangsstunden sind die Trainer für die allgemeine Aufsicht verantwortlich. Alle Teilnehmer sind verpflichtet, den Trainern und Lehrgangsleitern gegenüber die nötige Disziplin zu wahren und ihren Anweisungen Folge zu leisten! Die Aufsicht erstreckt sich nur auf die Lehrgangsstunden. Minderjährige können nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten teilnehmen.. Es dürfen nur Personen, die vollkommen gesund sind, am Lehrgang teilnehmen. Bei Nichtbefolgen der o.a. Regeln trifft den Veranstalter keine Schuld. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle jeglicher Art bzw. für abhanden gekommene Geldbeträge, Wertgegenstände etc. Dem Veranstalter ist es jederzeit möglich den Kurs ohne Angaben von Gründen gegen Rückerstattung des eingezahlten Betrages abzusagen. Die Teilnahme ist nur dann möglich, wenn die Bezahlung bis zum Anmeldeschluss bzw. 2 Wochen nach Rechnungsstellung erfolgt. Stornos sind nur eingeschrieben möglich. Bitte beachten Sie die angeführten Stornobedingungen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Veranstaltungsbedingungen an

Stornokosten: Bis einen Monat vor dem Kursbeginn: 20% Bis zwei Wochen vor dem Kursbeginn: 50% Kürzer als zwei Wochen vor dem Kursbeginn: 100%

UNTERSCHRIFT Bei Minderjährigen wird die Unterschrift des Erziehungsberechtigten benötigt! StTTV - Nachwuchssuperliga 4. Serie 2017/2018

Simon Grünsteidl viermaliger Sieger der Topgruppe I

Am 6. Mai 2018 fand in Kapfenberg und Bruck die 4. Serie der Nachwuchssuperliga - Steiermark 2017/2018 statt. 57 NachwuchsspielerInnen kämpften in 7 Leistungsgruppen nicht nur um die begehrten Stockerlplätze, sondern auch um einen Fixplatz in den jeweiligen Gruppen für die nächste Spielsaison 2018/2019. Sieger der Gruppe 1 wurde Simon Grünsteidl vom ESV Bruck. Platz zwei ging an Manuel Matlschweiger von ASVÖ Don Bosco und den dritten Platz gewann Bischoy Sarofem von ASVÖ Don Bosco.

Die weiteren Gruppensieger: Gruppe 2: Thomas Novak (SPG Feldkirchen/Puch) Gruppe 3: Sebastian Haberl (TTS Langenwang) Gruppe 4: Jakob Remling (SPG Feldkirchen/Puch) Gruppe 5: Daniela Mitar (Atus Fürstenfeld) Gruppe 6: Tobias Hold (USV Indigo Graz) Gruppe 7: Matthias Posedu (USV Indigo Graz)

Österreichische Meisterschaften Senioren 4. bis 6. Mai 2018

Steiermarks SeniorenInnen holen 22 Medaillen in die grüne Mark

Vom 4. bis 6. Mai fanden in Kremsmünster in Oberös- Bei den Seniorinnen waren Ingrid Oberlenz-Forst- terreich die Österreichischen Meisterschaften der Seni- ner (SPG Feldkirchen/Puch) mit 1x Silber und 2x Bron- oren statt. ze und Herta Meinhart (ATSE Graz) mit 1x Silber und 1x Bronze die erfolgreichsten steirischen Teilnehmerin- Erfolgreichster steirischer Teilnehmer nen. war Reinhard Sorger (Bild) vom SV Helene Schwarz von Union Laßnitzhöhe gewann 2x Leoben mit 2x Gold und 3x Bronze. Bronze. Hermann Derler gewann 1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze. Peter Trut- novsky (TTC Übelbach) holte 1x Sil- ber und 1x Bronze. Erich Focke (Atus Voitsberg), Franz Posch (SV Breitenau), Gerd Win- decker (UWK Graz) und Herbert Kriegl (SV Breite- nau) gewannen je 1x Bronze. Steirische Tischtennismeisterschaften U13/U11 - 27. Mai 2018 Juliana und Bischoy Sarofem holen je drei Meistertitel in der Altersstufe U13 Emilio Wildling holt zwei Titel in der Altersstufe U11 Am Wochenende (26. und 27. Mai niel Frehsner, Dorothea Alexandru Doppel), Max Urdl-Neuhold von 2018) fanden in Judenburg in der Marlene Regner und Mariia Lytvyn TTC Gratwein/Straßengel (U11- Sporthalle Lindfeld, die „Steiri- zeigten auf, dass sie für höhere Auf- Doppel), Daniela Mitar vom Atus schen“ der Altersklasse U13 und U11 gaben bereit sind. Besonders das Fi- Fürstenfeld (U13-Doppel), Marle- statt. Eine großartige Veranstaltung nale im U11-Einzel zwischen Emilio ne Regner von ASVÖ Unzmarkt mit viel Einsatz, Begeisterung und Wildling und Daniel Frehsner war (U11-Einzel), Dorothea Alexan- schönen Spielen. Am Samstag fan- spannend bis zum letzten Ballwech- dru vom ESV Bruck (U11-Doppel) den die Mannschaftsbewerbe statt. sel. Beide Finalisten zeigten, dass und Mariia Lytvyn von USV Indi- Vier Mannschaften U13 und fünf sie über ein gutes Service verfügen, go Graz (U11-Doppel). Mannschaften U11 hatten genannt. technisch bereits große Fortschritte Der steirische Verband kann mit Den U13-Mannschaftsmeister- gemacht haben und für höhere Auf- Stolz auf die Leistungen seiner jüngs- titel holte ASVÖ Don Bosco und gaben bereit sind. Da einige Vorjah- ten Spieler blicken und die kürzlich USV Indigo Graz holte sich den resmeister nicht mehr dabei waren, gestartete Nachwuchsoffensive wird U11-Titel. gab es einige neue Gesichter auf den die Qualität noch weiter steigern. 48 Buben und Mädchen (13 Jahre Stockerlplätzen. Für einige Buben Gratulation an alle Teilnehmer und und jünger) waren in die Juden- und Mädchen war jedoch die erste Betreuer, die wieder mit viel Einsatz burger Sporthalle gekommen, der Teilnahme sehr mühsam und an- diese Meisterschaften zu etwas Be- früheren Hochburg des steirischen strengend. Doch Kopf hoch, mit in- sonderem gemacht haben. Tischtennisgeschehens und spielten tensiven Training wird es möglich, Der Präsident des steirischen Tisch- am Sonntag in neun Bewerben um dass man bei den nächsten Titel- tennisverbandes gratuliert recht die Meisterkrone in ihrer Altersstu- kämpfen ganz vorne mitspielt. herzlich den Siegern und Platzierten fe. Die vielen mitgereisten Zuseher Die großen Gewinner bei den Ein- und meint: „Es war eine gelungene (Eltern und Freunde, Vereinsvertre- zel- und Doppelbewerben dieser Veranstaltung mit tollen Spielen, ter) spendeten reichlich Applaus für Meisterschaften waren einmal mehr einer perfekten Turnierleitung an die teilweise sehr guten Leistungen Juliana und Bischoy Sarofem beiden Tagen, wo alles gepasst hat der Jüngsten. Die von Atus Juden- vom ASVÖ Don Bosco mit je drei- und am Ende unsere Kleinsten die burg bereitgestellten wunderschö- mal Gold (U13-Mixed, U13-Dop- größten Pokale mitnehmen durf- nen Pokale waren sicher ein großer pel, U13-Einzel). ten“. Ein großes Dankeschön auch Anreiz für die jungen Teilnehmer Zweimal Gold ging an Emilio an Sektionsleiter Ljubisa Genic vom alles zu geben um einen solchen zu Wildling vom TTS Langenwang Atus Judenburg für die ausgezeich- gewinnen. (Einzel-U11, Doppel-U11). Je ein- nete Organisation und beim StTTV- Einige Teilnehmer wie Emilio mal Gold holten Sebastian Ha- Nachwuchsreferenten Martin Kö- Wildling, Max Urdl-Neuhold, Da- berl von TTS Langenwang (U13- berl für die Turnierleitung. StTTV Meistertafel - Allgemeine Klasse 2017/2018

Landesliga Herren Oberliga Herren Unterliga Nord 1. TTC Zeltweg 1 1. HiWay Grill Kapfenberg 4 1. HiWay Grill Kapfenberg 5 2. 1HiWay Grill Kapfenberg 3 2. ESV Bruck/Mur 1 2. SV Leoben 4 3. SPG Feldkirchen/Puch 2 3. TTSV Münzgraben 1 3. TTC Sölk 1

Unterliga Süd Gebietsliga Ennstal Gebietsliga Nordost 1. TTC Gratwein 2 1. UNION Wörschach 2 1. HiWay Grill Kapfenberg 7 2. SK Deutschlandsberg 2 2. UNION Wörschach 4 2. TTC Mitterdorf/Mürztal 1 3. ATUS Voitsberg 1 3. TUS Ardning 1 3. ESV Bruck/Mur 2

Gebietsliga Nordwest Gebietsliga Südwest Gebietsliga Südost 1. BBSV Vordernberg 1 1. TTC Strass 1 1. RAIKA Weiz 1 2. BBSV Vordernberg 1 2. TTC Übelbach 2 2. TUS Feldbach 1 3. ASVÖ Unzmarkt 1 3. TTC Retznei 1 3. ATUS Fürstenfeld 2

Gebietsliga Graz/Umg. 1. Klasse Graz/Umgebung 1. Klasse Südwest 1. Post SV Graz 2 1. ATSE Graz 3 1. IGE TTV St. Peter/Sulmtal 1 2. TTSV Münzgraben 3 2. TTSV Münzgraben 5 2. ATUS Voitsberg 4 3. UWK Graz 1 3. USV Indigo Graz 6 3. SPG Feldkirchen/Puch 9

1. Klasse Nordost 1. Klasse Ennstal 2. Klasse Graz/Umg. 1. HiWay Grill Kapfenberg 8 1. SV Aigen /Ennstal 1 1. ATUS Gratkorn 1 2. TTS Langenwang 3 2. WSV Liezen 2 2. TTSV Münzgraben 7 3. FC Donald 1 3. UNION Wörschach 5 3. ATSE Graz 4

Landesliga Damen 1. ASVÖ RB Unzmarkt 1 2. ASVÖ Don Bosco 1 3. ASVÖ Don Bosco 2

StTTV Meistertafel – Mannschaft Nachwuchs 2017/2018

U18 U15 U13 U11 1. ESV Bruck 1. ASVÖ Don Bosco 1. ASVÖ Don Bosco 1. USV Indigo Graz 2. ASVÖ Don Bosco 2. USV Indigo Graz 2. TTS Langenwang 2. WSV Liezen 3. ESV Leoben 3. TTS Langenwang 3. WSV Liezen 3. Post SV Graz

Mandl Franz - 60 Jahre

Unser Franz begleitet uns schon viele Jahre, wir möchten uns aus ganzen Herzen bei dir bedanken.

Wir gratulieren herzlich! (K. Marath)

Instruktorenausbildung für Tischtennis 2018

In der Bundessportakademie Graz fand von Jänner bis us Nagel (USV Indigo Graz), David Vorcnik (HiWay Mai 2018 unter Leitung von MMag. Georg Veitz ein Grill Kapfenberg) und Thomas Wildling (TTS Lan- Ausbildunglehrgang zum staatlich geprüften Tischten- genwang) haben die Ausbildung erfolgreich beendet. nis-Instruktor statt. Der steirische Tischtennisverband gratuliert recht Fünf steirische Teilnehmer Heike Koller (SPG Feld- herzlich zur bestandenen Instruktorenausbildung und kirchen/Puch), Philip Süss (USV Indigo Graz), Mari- wünscht viel Erfolg für ihre zukünftigen Tätigkeiten. Bundesligafinale 2017/2018 in Wels/Oberösterreich HiWay Grill Kapfenberg Vizemeister 1. BL Herren ESV Bruck sensationeller 5. Platz in der 1. BL Damen

Sehr erfolgreich verlief für In der 1. Bundesliga der Damen die Steiermark das Bundes- holte der ESV Bruck den fünf- ligafinale in Wels. Leider ten Platz. Die in Bestbesetzung ohne Happy End. In einem (Niki Galitschitsch, Katja Toma- spannendem Finale um den zic und Rosa Sauer) spielende Meistertitel musste sich HiWay Grill Kapfenberg Mannschaft besiegte im Platzierungsspiel die SU Spk. der SPG Walter Wels mit 3:2 geschlagen geben. Mit dem Kufstein mit 4:1-Sätzen. TTC Übelbach landete auf Cupsieg und dem Vizemeistertitel zieht KSV-Chef Wolf- Platz sieben und musste um den Verbleib in der Liga gang Heimrath zufrieden Bilanz und meint, „das diese ein Qualifikationspiel gegen SC Ossiachersee Bodens- Saison sensationell für Kapfenberg verlaufen ist“. dorf bestreiten. Die unglückliche 1:4-Niederlage bedeu- In der 2. Bundesliga belegte SPG Feldkirchen/Puch tet für Übelbach den Gang in die 2. Liga. den zehnten Platz, TTC Gratwein-Straßengel wurde Die Damen des Post SV Graz holten Platz sieben in Zwölfter. SV Leoben und HiWay Grill Kapfenberg der 2. BL-Damen. 2 belegten die Plätze 16 und 18.

Österreichische Tischtennismeisterschaften U15-2018 Baden/NÖ

Oberösterreich sensationell - sechs von sieben Titel Steiermark - einmal Silber und einmal Bronze

Durch das altersbedingte Ausscheiden einiger Spiele- Sarofem keine Überraschung und wir verloren mit 4:0- rInnen, konnte das tolle Ergebnis vom Vorjahr nicht Sätzen. Im letzten Spiel konnten wir gegen Salzburg mit erreicht werden. Bei den vorjährigen Meisterschaften 4:1-Sätzen gewinnen und die verdiente „Silberne“ fixie- holte die Steiermark einmal Gold, dreimal Silber und ren. einmal Bronze. Diesmal gab es 1x Silber im Bundes- Im Einzel konnten sich Bischoy Sarofem, Marlene Reg- länderbewerb weiblich und 1x Bronze durch La- ner, Daniela Mitar, Tugsjargal Dashzeveg und Julia- rissa Regner im Mädcheneinzel. na Sarofem für den Hauptraster qualifizieren, aber sie schieden alle in der ersten Runde aus. In den Doppelbe- werben war spätestens nach der zweiten Runde für alle steirischen Teilnehmer Schluss. Somit war unsere einzi- ge Chance noch, dass Larissa Regner nach dem Sieg im Achtelfinale gegen die Niederösterreicherin Alexandra Becker, eine Überraschung gegen Natasa Djordjevic aus Salzburg liefert - und wie Sie diese Überraschung ge- liefert hat! Mit lautstarker Unterstützung der gesamten steirischen Delegation ging sie selbstsicher in die Par- tie und bezwang Natasa Djordjevic mit überragendem Spiel in 4:1-Sätzen. Im Halbfinale verlor Larissa gegen die spätere Siegerin Kiara Segula aus Kärnten und be- legte somit Rang drei. Im Bundesländerbewerb der Burschen belegte unsere Mannschaft den 7. Platz. Bei den Mädchen gab es Platz zwei hinter Oberöster- reich. Im Spiel gegen Oberösterreich gelang Tugsjargal Da- shzeveg, Marlene Regner, Larissa Regner und Juliana

ITTF World Ranking Herren - Mai 2018 Wrl-Platz Name Nation Punkte 1 CHN 17001 2 OVTCHAROV Dimitrij GER 15815 3 BOLL Timo GER 15655 4 CHN 14935 5 LIN Gaoyuan CHN 14514 6 CHN 13590 7 WONG Chun Ting HKG 13485 8 LEE Sangsu KOR 13059 9 NIWA Koki JPN 12781 10 HARIMOTO Tomokazu JPN 12764 48 FEGERL Stefan (102697) AUT 7610 49 GARDOS Robert (102968) AUT 7243 51 HABESOHN Daniel (103345) AUT 7112 108 LEVENKO Andreas (115449) AUT 4386 165 PFEFFER Simon (113916) AUT 2736 194 CHEN Alexander (113914) AUT 2219 251 CHEN Weixing (101674) AUT 1520 347 SERDAROGLU David (120300) AUT 934 373 GRININGER Thomas (118665) AUT 843 474 KAPOLNEK Narayan (123281) AUT 439 610 STORF Martin (108999) AUT 240 879 KOLODZIEJCZYK Maciej (122064) AUT 68

ITTF World Ranking Damen - Mai 2018 Wrl-Platz Name Nation Punkte 1 CHEN Meng CHN 16509 2 ZHU Yuling CHN 16299 3 ISHIKAWA Kasumi JPN 14905 4 WANG Manyu CHN 14124 5 ITO Mima JPN 13505 6 HIRANO Miu JPN 13418 7 CHENG I-Ching TPE 13171 8 CHEN Xingtong CHN 12687 9 FENG Tianwei SGP 12310 10 LIU Shiwen CHN 12279 17 POLCANOVA Sofia (107477) AUT 10663 42 LIU Jia (105469) AUT 7529 93 SOLJA Amelie (108843) AUT 4074 161 MISCHEK Karoline (118893) AUT 2474 BUTTERFLY Tischtennisshop GmbH Alles,Alles, was was Dein Dein Auf der Schmelz 10, 1150 Wien Tel.: 01 / 997 17 89, Fax: DW 99 E-Mail: [email protected] HerzHerz begehrt! begehrt! www.butterfly.tt

HANDARBEITSQUALITÄT UND INNOVATION IM KLASSISCHEN DESIGN.

DAS NOSTALGIC ALLROUND ist ein DAS NOSTALGIC VII ist ein 7-schichtiges DAS NOSTALGIC OFFENSIVE ist ein 5-schichtiges Holz, das mit den gleichen Holz das mit den gleichen, handverlesenen 5-schichtiges Holz, das mit den gleichen von Hand ausgewählten Furnieren, wie das Mittel- und Zweitschichtfurnieren gefertigt von Hand ausgewählten Furnieren, wie das Allround Classic, gefertigt wird. Für das Außen- wird, wie das legendäre Clipper-Holz. O ensive Classic, gefertigt wird. Für das furnier verwenden wir jedoch ein hartes, aber Jedoch wird für das äußere Furnier ein har- Außenfurnier verwenden wir jedoch ein elastisches Naturholz namens ”Wenge”. tes dennoch elastisches natürliches Holz, das hartes, aber elastisches Naturholz namens ”Wenge” genannt wird, verwendet. ”Wenge”. Allround 5-lagiges Holz. Handgefertigt in Schweden. O ensives, 5-schichtiges Holz. Entwickelt für den ABS-Ball. O ensives, 7-schichtiges Holz. Handgefertigt in Schweden. Handgefertigt in Schweden. Hergestellt mit umweltfreundlichen Klebsto en. Für den ABS-Ball entwickelt. Entwickelt für den ABS-Ball. Von Hand ausgewählte Mittelfurniere wie im Allround Classic. Mit umweltfreundlichen Klebsto en gefertigt. Hergestellt mit umweltfreundlichen Klebsto en. Stabiler Gri aus hartem, aber dennoch elastischem Gleiches, handverlesenes Mittelfurnier wie im O ensive Classic. Die gleichen handverlesenen Furniere der mittleren und Wenge-Material. Stabiler Gri mit hartem und doch exiblem Wenige-Holz. Einzigartig gestaltete Metalllinse. zweiten Schicht wie das Clipper. Einzigartige Metallinse. Gemacht für den Allroundspieler, der ein bisschen mehr Ge- Massiver Gri aus hartem, aber dennoch elastischem Für den O ensivspieler mit viel Gefühl. schwindigkeit sucht. Wenge-Material. Einzigartig gestaltete Metalllinse. Hergestellt für den Power-Spieler mit harten Schlägen.