Top 500 Beschäftigten Stabil
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
TRENDTHEMA Die 500 größten UNTERNEHMEN INHALT COMEBACK » Erstaunlich gutes Jahr 2020 trotz Coronakrise. TENDENZ » Große Unternehmen weniger betroffen als kleine. UMSATZ » Rund 40 % mit Zuwächsen gegenüber 2019. MITARBEITER » Zahl der bei den Top 500 Beschäftigten stabil. TREND-TABELLE » Die Ränge 1 bis 500 im Überblick. Tren21_TOP500_für-online-PDF_Deckblatt.indd 1 11.06.21 13:09 Programmierung: RJ Partner GmbH TOP 500: die größten Unternehmen Österreichs RANKING. Das Coronajahr 2020 stellte für viele Unternehmen eine absolute Ausnahmesituation dar. In Summe kamen die TOP 500 Gastronomie oder Events, konnten viele aber überraschend gut durch die Krise. Die gesamte Liste von österreichische Firmen die herben Rück- gänge vor allem im zweiten Quartal 2020 der Nummer ein bis Rang 500 sehen Sie hier auf trend.at. teilweise oder ganz aufholen. Gar nicht so wenige haben in der Pandemie sogar MGEKEHRTE VORZEICHEN: Im wiegend bei den Unternehmen direkt er- massiv zugelegt: die Münze Österreich, vergangenen Jahr, als das TOP- folgt, diesmal ein bisschen schwieriger. die Spar-Gruppe, der Pistolenhersteller U 500-Ranking die Geschäftszahlen Manche wollten – nicht ganz unverständ- Glock oder die cargo-partner Group – um von 2019 repräsentierte, wies der trend an lich – die Werte für ein völlig untypisches nur ein paar Beispiele zu nennen. dieser Stelle darauf hin, dass das außeror- Geschäftsjahr nur ungern melden. Bei 284 Unternehmen der TOP 500 dentlich gute Bild, das sich offenbarte, mit manchen sorgten krisenbedingte Sonder- mussten 2020 gegenüber dem Jahr davor der Lage zum Erscheinungszeitpunkt – effekte für Verzögerungen oder sie hat- Umsatzeinbußen hinnehmen, immerhin Mitte Juni 2020 – längst nichts mehr zu ten – ebenfalls nachvollziehbar – schlicht 211 konnten jedoch Umsatzsteigerungen tun hatte. Der gesamten Wirtschaft saß andere Sorgen. Um trotz des erhöhten verzeichnen. Der summierte Umsatz der noch der erste Lockdown in den Gliedern. Zeitaufwands dem Anspruch auf Voll- 500 größten heimischen Unternehmen Der jahrelange Boom hatte über Nacht ständigkeit gerecht zu werden, hatt der lag mit 464 Milliarden Euro nur um gut einer tiefen Rezession Platz gemacht. trend in der Druckversion des Magazins vier Prozent unter dem Wert von 2019. Heuer spiegeln die Zahlen ebendieses heuer ausnahmsweise nur die größten Wobei es natürlich Verschiebungen in „Horrorjahr“ 2020 wider, für viele Unter- 250 Unternehmen publiziert. Die voll- der Zusammensetzung der Tabelle gab. nehmen und Branchen also das Ergebnis ständige Liste von Rang 1 bis 500 ist nun Alle zusammen beschäftigten 1,85 Millio- einer ganz und gar ungewöhnlichen Ge- hier auf trend.at in identischer Ausstat- nen Mitarbeiter, sogar eine Spur mehr als schäftstätigkeit. Gleichzeitig ist aber ein tung online als PDF kostenfrei abrufbar. 2019. Die Kurzarbeitsmodelle sind dafür erklecklicher Teil der Betriebe inzwischen Bei der Gesamtanalyse der Daten ein nicht unwesentlicher Grund. schon wieder zu alter Stärke zurückge- lässt sich feststellen, dass die wirtschaft- Der ab Herbst 2021 erwartete An- kehrt – oder wenigstens auf dem Weg liche Entwicklung der TOP-500-Unter- stieg der Firmenpleiten wird fast aus- dorthin. Überwiegend befinden sich jene nehmen im Vorjahr deutlich besser aus- schließlich kleinere Unternehmen tref- TOP-500-Mitglieder, die für das Vorjahr fiel, als es eine Zeit lang ausgesehen hat. fen. Die Prognose, dass die TOP 500 in herbe Umsatzverluste melden mussten, Auch wegen der diversen staatlichen dem Ranking, das in einem Jahr veröf- jetzt wieder auf Comebackkurs. Hilfen, aber bei Weitem nicht nur. Ab- fentlicht wird, wieder ordentlich zugelegt In so einer Ausnahmesituation gestal- gesehen von den Hauptleidtragenden in haben werden, ist nicht sehr gewagt. Alle tete sich die Datenerhebung, die über- Branchen wie Tourismus, Flugverkehr, Zeichen stehen auf Comeback. TABELLENLEITFADEN Gereiht wird nach dem Tochtergesellschaften werden a) 01.04.2020–31.03.2021 sowie über die Besitzverhält- Nettoumsatz aus der Gewinn- kursiv und auf ihren fiktiven b) 01.03.2020–28.02.2021 nisse, wobei der Firmensitz und-Verlust-Rechnung, d. h. Platz gesetzt (in Klammer), c) 01.02.2020–31.01.2021 mit den im Internet üblichen zum Beispiel ohne Mineralöl- ebenso jene Unternehmen mit d) 01.12.2019–30.11.2020 Länderkennzeichen vermerkt steuer oder bei Speditionen ihrem Außenumsatz, die als e) 01.10.2019–30.09.2020 wird. ohne Zolldurchgangsposten. Einkaufs- und Dienstleistungs- f) 01.09.2019–31.08.2020 Die Ebit-Marge (Ebit = Be- Bei Bauunternehmen zählt die gesellschaft für ihre Mitglieder g) 01.08.2019–31.07.2020 triebsergebnis laut Gewinn- Bauleistung: entspricht dem tätig sind (in Summe sind das h) 01.07.2019–30.06.2020 und-Verlust-Rechnung) infor- Geschäftsvolumen als Summe 71 Gesellschaften). i) 01.05.2019–30.04.2020 miert über die Ertragskraft des von eigenen Aufträgen und Die Fußnoten informie- j) 01.04.2019–31.03.2020 Unternehmens. Anteilen an Arbeitsgemein- ren über Wesentliches zum k) 01.03.2019–28.02.2020 Sämtliche Angaben wurden schaften. Geschäftsjahr. l) 01.02.2019–31.01.2020 von uns sorgfältig mittels Fra- Die 500 Ränge repräsen- m) 01.01.2019–31.12.2019 gebogen direkt bei den Unter- tieren Unternehmen, die als Falls das Geschäftsjahr vom nehmen erhoben oder mithilfe Einzel firma bzw. als Gruppen- Kalenderjahr abweicht, ist die Die Angaben zu Branche und eigener Recherche ermittelt. In unternehmen mit konsolidier- entsprechende Information Eigentümer geben Aufschluss manchen Fällen erfolgte die Er- ten oder nicht konsolidierten neben dem Firmenwortlaut über den aktuellen Schwer- hebung mit Unterstützung der Zahlen angeführt sind. verzeichnet wie folgt: punkt der Geschäftstätigkeit KSV1870 Information GmbH. 2 trend TOP 500 | 2021 Tren21_TOP500_für-online-PDF_Start-Tabelle.indd 2 11.06.21 13:09 RANG 1—10 UNTERNEHMEN TÄTIGKEIT/BRANCHE EIGENTÜMER NETTO- MITARBEITER EBIT Gr. = Gruppe Tätigkeit/Branche UMSATZ *) konsolidierter Umsatz (DL) Dienstleistung - bilanziert nach IFRS, (H) Handel bilanziert nach US-GAAP (I) Industrie a) bis m) siehe Geschäfts- rchschnitt) RANG 2020 RANG 2019 RANG jahresindex, S. 2 2020 in in 2020 Euro Mio. Veränderung ggü. Vj. in % (Jahres 2020 du Veränderung ggü. 2019 in % in % vom 2020 Umsatz in % vom Umsatz 2019 1 2 Porsche Holding GmbH Kfz und Kfz-Komponenten Volkswagen AG, DE 100% 21.500,00 *) -3,15 32.900 3,13 - - Gr. 1) 100% (H) 2 1 OMV AG - Gr. 2) Energieversorgung (Strom, Gas, Streubesitz 43,1%; ÖBAG (Österreichische Beteiligungs AG) 16.550,00 *) -29,46 21.074 4,71 6,3 15,3 Mineralöl) 85,5% (I); Chemikalien 31,5%; MPPH (Mubadala Petroleum and Petrochemicals Hol- und chemische Erzeugnisse ding Company L.L.C Abu Dhabi), AE 24,9%; Mitarbeiteraktien 14,5% (I) 0,4%; eigene Aktien 0,1% 3 4 Rewe International AG 3) Lebensmittel- und Drogeriefach- Rewe International Bet.GmbH (Rewe Group, DE), DE 100% 15.880,00 3,86 94.743 0,08 - - handel, Touristik 100% (H) 4 3 Strabag SE Gr. 4) Bauwesen 100% (I) Raiffeisen-Gr./Uniqa-Gr. 27,5%; Fam. Haselsteiner 26,4%; 15.446,61 *) -7,05 74.340 -3,35 4,1 3,6 MKAO „Rasperia Trading Limited“ (im Einflussbereich des russischen Industriellen Oleg Deripaska) (plus eine Aktie), CY 25,9%; Streubesitz 13,5%; eigene Aktien 6,7% 5 5 Spar Österreich-Gruppe Nahrungs-/Genussmittel, H+L Drexel GmbH (Fam. Drexel, Maier, Staudinger, Fuchs) 14.382,53 *) 10,10 89.926 5,79 - - Gr. 5) Getränke 100% (H) 33,5%; PLW VermvwtGmbH (Poppmeier, Landgraf, Wild) 30%; Andreas Hofer KG mbH (Fam. Reisch) 29,5%; physische Gesellschafter: Fam. Ratz, Knappe-Poindecker, Ortner, Blatnig, Praxmarer 7% 6 6 voestalpine AG - Gr. 6) a) Metall 100% (I) Österreich (davon RLB OÖ Invest GmbH & Co OG < 15%, 11.266,6 *) -11,41 48.054 -2,07 1,02 -0,7 Oberbank AG 8,1%) 53%; Nordamerika 15%, Mitarbeiterbe- teiligung Privatstiftung 14,8%, UK, Irland 6%, übriges Europa 3,2%, Frankreich 3%, Deutschland 2%, Skandinavien (Norges Bank, NO, < 4%) 2%, Asien 1% 7 7 Signa Retail GmbH Gr. Diverses 100% (H) Signa Holding GmbH (indirekt: Familie Benko Privatstiftung – 7.200,00 - 40.000 -13,04 - - 7) e) 87%) 87,3057%; Privatstiftung Lauda (Stifter: A. Nikolaus Lauda) 8,0191%; SiRe Beteiligung GmbH (Laura Privatstif- tung – Stifter: I. & R. Benko) 2,6704%; Prof. Roland Berger, DE 2,0048% (8) 8 Borealis AG Gr. Chemikalien und chemische OMV 75%; Mubadala, AE 25% 6.818,00 *) -15,86 6.920 0,74 5,2 7,5 Erzeugnisse 100% (I) 8 13 Andritz AG Gr. 8) Maschinen/Anlagen(bau) 100% (I) Streubesitz (nationale und internationale institutionelle 6.699,60 *) 0,39 28.026 -5,06 4,7 3,6 Anleger sowie Privataktionäre) 68,51%; Custos Vermögens- verwaltungs GmbH – (25% plus eine Aktie) 25%; Certus Beteiligungs-GmbH 5,72%; Cerberus Vermögensverwaltung GmbH 0,77% 9 10 Mondi Group Gr. 9) Papier, Pappe, Zellstoff 100% (I) Mondi Plc., GB 100% 6.663,00 *) -8,32 25.700 -0,77 13,0 16,8 10 9 Benteler International AG Kfz und Kfz-Komponenten 86% Dr. Ing. E.h. Helmut Benteler GmbH, DE, Hubertus Benteler 6.358,00 *) -17,57 24.908 -7,70 -6,3 -5,0 Gr. (I); Metall 14% (I) GmbH je 50% 1) Die Porsche Holding Salzburg, die betroffen war, konnte der Downstre- in Höhe von 300 Millionen Euro aus 46.566 Voll- und Teilzeitkräfte (plus verringerte sich der Umsatz aufgrund in 29 Ländern weltweit im Groß- und am-Bereich von den gesunkenen und war mit einem Verschuldungsgrad 4,1 Prozent). des Wegfalls eines Großauftrags im Einzelhandel sowie in den Finanzdienst- Rohstoffpreisen teilweise profitieren und von 29 Prozent zum Jahresende gut 4) Analog zur Bauleistung sank der Property-&-Facility-Services- Bereich ab leistungen aktiv ist, konnte ein durch die seine Erträge im Gashandels geschäft aufgestellt. Im 1. Quartal 2021 trug sie Umsatz um 5,9 Prozent auf 14.749,74 der Jahresmitte des Vorjahrs und u. a. Coronakrise geprägtes Geschäftsjahr steigern. Im 4. Quartal konnten bereits wesentlich zum guten OMV-Ergebnis Millionen Euro. Größter Umsatzträger Covid-19-bedingter Einschränkungen besser als zu Beginn der Pandemie beide Geschäftsbereiche wieder positive bei.