Interview „Leider ist Fußball nicht mehr für alle da!“ Im Juni wird Dariusz Wosz 36 Jahre alt. Die „Zaubermaus“ hat viel erlebt in seiner Karriere, mit Hertha Champions League undmit Bochum zweimal im UEFA-Cup gespielt. Im Interview spricht er über die neuen Stadien, Fans und kritisiert die hohen Eintrittsprei- se und das Kartenauswahlverfahren der WM 2006. Stadionwelt: Herr Wosz, Sie sind inzwi- Indem man aber immer wieder über Wosz: Die neuen Stadion sind alle su- schen 35 Jahre alt, haben eine Menge er- Gewalt und ausländerfeindliche Paro- per, aber das Wichtigste haben die Er- lebt. Wie hat sich die Atmosphäre in den len berichtet, macht man die Vollidioten bauer bei fast allen vergessen: einen Fußballstadien verändert? noch stärker. Fußballrasen, der das ganze Jahr hält. Wosz: Es ist eine sehr erfreuliche Ent- Stadionwelt: Sie sind fußballerisch in Es nutzt nichts, wenn man eine Super- wicklung. Im Großen und Ganzen ver- der ehemaligen DDR aufgewachsen, Kabine hat und das ganze Drumherum halten sich die Fans heute sehr vernünf- nachdem Sie 1980 aus Polen nach Halle klasse ist, man aber keinen Doppelpass tig, bis auf wenige Ausnahmen. Auch gekommen waren. Gibt es heute noch spielen kann. Wie in Dortmund, Schal- vor und nach dem Spiel gibt es nicht einen Unterschied zwischen den Fans in ke oder Duisburg. Wir in Bochum ha- mehr so viel Theater. Aber natürlich gibt Ost und West? ben übrigens einen tollen Rasen. Unse- es immer ein paar Vollidioten, die zum Wosz: Schwer zu sagen. Ich habe immer re verantwortlichen Mitarbeiter leisten Beispiel gegen ausländische Spieler auf- gern im Osten gespielt. Klar gibt es nach überragende Arbeit. Wenn das Dach so fällig werden. wie vor eine Rivalität, auch wenn die Un- gestaltet ist, dass der Rasen Sonne und Stadionwelt: Selbst auf dem Platz. Mir terschiede im Laufe der Zeit immer ge- Luft bekommt, kriegt man das hin. fällt Lazio-Kapitän Di Canio ein, der ringer werden. Die Gewalt der Fans im Stadionwelt: Wäre ein Kunstrasen eine neulich mit Mussolini-Gruß vor den ei- Osten wird immer wieder thematisiert. Alternative? Erlaubt hat das die FIFA im genen Fans stand… Stadionwelt: Inwieweit sind Ostvereine vergangenen Jahr. Wosz: So wie unter den Fans gibt es auch so wichtig für die ? Wosz: Ja, damit hätte ich kein Problem. unter den Spielern Vollidioten! Der Di Wosz: Mein Ex-Klub Hertha ist der Ver- Gelenke kann man tapen, wenn damit Canio müsste sich mal untersuchen las- ein, der im Osten die Fahnen hoch hält. einer Probleme hat. Und Knieverletzun- sen. So was geht überhaupt nicht! Ich Sonst gibt es da gar nix mehr. gen können auch auf einem echten Ra- habe mitbekommen, dass Nike jetzt eine Stadionwelt: Aber Hertha ist kein Ost- sen passieren. Kampagne gegen den Rassismus gestar- klub… Stadionwelt: Die Eintrittspreise sind tet hat. Da gibt es solche Bändchen, die Wosz: Ja, aber sonst ist nix. Und wer hoch. Ein Grund, warum nicht alle die man tragen kann. Aber ich muss sagen: geht denn gern von den großen Firmen neuen Stadion ausschließlich toll  nden. je weniger darüber berichtet würde, in den Osten? Die Arbeitslosigkeit muss In Nürnberg hing kürzlich ein Plakat desto weniger Theater würde es geben. sinken, damit große Sponsoren dort in- „Gegen den modernen Fußball“… Viele Mannschaften bestehen fast zur vestieren. Man wird das leider nicht auf Wosz: Die Preise bei uns in Bochum sind Hälfte aus Ausländern, es spielt keine kurze Sicht ändern können. Und die in den letzten Jahren um zwei bis vier Rolle, ob man schwarz oder weiß ist. Vereine können allein durch Zuschauer- oder fünf Euro gestiegen. Man kann sich einnahmen nicht an das notwendige drüber streiten, aber wenn man bei uns Geld kommen. 25 Euro bezahlt, sitzt man sehr gut und Stadionwelt: Auch in Bochum ist die Ar- nah dran. Aber das ist die Schmerzgren- beitslosigkeit nicht gerade gering, Sor- ze, weiter nach oben darf es nicht gehen. gen um den Arbeitsplatz bei Opel tun Wenn die Preise höher als 30 Euro für ihr Übriges. Denken Sie während der 90 einen Sitzplatz und 15 Euro für einen Minuten daran? Stehplatz wären, dann würde ich mir Wosz: Puh! Natürlich sind wir auch für als Fan lieber einen Premiere-Decoder die Fans da, aber in erster Linie versu- holen. Dann habe ich sogar die Zeitlupe, chen wir, für den Verein zu spielen. Ich kann strittige Entscheidungen zweimal kann alles abschütteln, darf mir keine sehen. Gedanken machen, was in der Familie Stadionwelt: Können Spieler eingreifen oder in Asien oder bei Opel passiert. bei Diskussionen um Ticket-Preise? Nach dem Spiel kann ich daran denken, Wosz: Nein. Wir erfahren ja auch meis- dass der Opel-Mitarbeiter vielleicht 90 tens später, welcher Neuzugang Minuten Spaß hatte. Denkst du im Spiel kommt. So ist es auch bei Preiserhö- dran, bist du verkrampft. Für den Spaß hungen. Würden wir es machen, wür- müssen wir sorgen, indem wir endlich de uns gesagt, dann müsst ihr weniger wieder erfolgreich sind. verdienen. Wir in Bochum haben eine Stadionwelt: Die Stadien sind moderner ganz gute Preispolitik. Und wenn es und komfortabler geworden. Gibt es mal nicht läuft, dann ist unser Boss der dennoch etwas, was Sie vermissen im Ansprechpartner, und dann wird er Die „Zaubermaus“ am Ball Foto: Pfeil Vergleich zu früher? auch reagieren.

98 Stadionwelt 03/2005

s098-099_Spielerinterview Wosz.indd 98 14.02.2005 08:36:23 Interview Interview

Stadionwelt: Bei den steigenden Preisen macht sich auch bemerkbar, dass die Dariusz Wosz „Leider ist Fußball Zahl der Stehplätze in den letzten Jahren immer mehr gesunken ist. Im Europacup Persönliche Daten und bei anderen internationalen Spielen nicht mehr für alle da!“ sind sie gar nicht mehr erlaubt… Name: Wosz Wosz: Es sollte schon noch welche geben. Vorname: Dariusz Im Juni wird Dariusz Wosz 36 Jahre alt. Die „Zaubermaus“ hat viel erlebt in seiner Man kann das im Stadion so machen wie Spitzname: Darek Karriere, mit Hertha Champions League undmit Bochum zweimal im UEFA-Cup gespielt. bei uns, dass die Stehplätze für den Eu- Geburtsdatum: 08.06.1969 ropapokal umgewandelt werden in Sitz- Sternzeichen: Zwilling Im Interview spricht er über die neuen Stadien, Fans und kritisiert die hohen Eintrittsprei- plätze. Man sollte  exibel sein. Ich  nde, Geburtsort: Pekane Slonske/Polen se und das Kartenauswahlverfahren der WM 2006. hinter die beiden Tore gehören Stehplät- Nationalität: Deutsch ze. Sonst kommt keine Atmosphäre rein, Größe: 1,69 m Stadionwelt: Herr Wosz, Sie sind inzwi- Indem man aber immer wieder über Wosz: Die neuen Stadion sind alle su- wenn da ein paar Leute sitzen, die nach Gewicht: 69 kg schen 35 Jahre alt, haben eine Menge er- Gewalt und ausländerfeindliche Paro- per, aber das Wichtigste haben die Er- einem Tor sagen: Ooh! Hast du das ge- Rückennummer: 10 lebt. Wie hat sich die Atmosphäre in den len berichtet, macht man die Vollidioten bauer bei fast allen vergessen: einen sehen? Erlernter Beruf: Koch Fußballstadien verändert? noch stärker. Fußballrasen, der das ganze Jahr hält. Stadionwelt: Apropos Atmosphäre: Hat Wosz: Es ist eine sehr erfreuliche Ent- Stadionwelt: Sie sind fußballerisch in Es nutzt nichts, wenn man eine Super- die sich im Laufe der Jahre verändert? Laufbahn: wicklung. Im Großen und Ganzen ver- der ehemaligen DDR aufgewachsen, Kabine hat und das ganze Drumherum Wosz: Klar. Früher hattest du diese wei- halten sich die Fans heute sehr vernünf- nachdem Sie 1980 aus Polen nach Halle klasse ist, man aber keinen Doppelpass ten Stadien mit einer Laufbahn drum. Vereine: tig, bis auf wenige Ausnahmen. Auch gekommen waren. Gibt es heute noch spielen kann. Wie in Dortmund, Schal- In den meisten kam keine Atmosphäre Motor Halle, Empor Halle, Hallescher FC, vor und nach dem Spiel gibt es nicht einen Unterschied zwischen den Fans in ke oder Duisburg. Wir in Bochum ha- auf, egal wie man gespielt hat. Gut, in VfL Bochum, Hertha BSC, VfL Bochum mehr so viel Theater. Aber natürlich gibt Ost und West? ben übrigens einen tollen Rasen. Unse- Berlin war richtig was los, wenn das Foto: VfL Bochum es immer ein paar Vollidioten, die zum Wosz: Schwer zu sagen. Ich habe immer re verantwortlichen Mitarbeiter leisten Olympiastadion ausverkauft war, dann 1980 – 1981 Motor Halle Beispiel gegen ausländische Spieler auf- gern im Osten gespielt. Klar gibt es nach überragende Arbeit. Wenn das Dach so hattest du auch früher eine Super-Stim- 1981 – 1987 Empor Halle fällig werden. wie vor eine Rivalität, auch wenn die Un- gestaltet ist, dass der Rasen Sonne und mung. Aber heute hast du fast überall 1987 – 1991 Hallescher FC Dareks unangenehmste Stadien: Stadionwelt: Selbst auf dem Platz. Mir terschiede im Laufe der Zeit immer ge- Luft bekommt, kriegt man das hin. tolle Atmosphäre. Selbst wenn bei uns 1991 – 1998 VfL Bochum fällt Lazio-Kapitän Di Canio ein, der ringer werden. Die Gewalt der Fans im Stadionwelt: Wäre ein Kunstrasen eine nur 28.000 da sind, ist richtig was los. 1998 – 2001 Hertha BSC Wosz: Alle, wo eine Laufbahn drum ist, neulich mit Mussolini-Gruß vor den ei- Osten wird immer wieder thematisiert. Alternative? Erlaubt hat das die FIFA im Stadionwelt: Was bekommen Sie über- seit 01.07.2001 VfL Bochum gefallen mir nicht so. So wie Duisburg genen Fans stand… Stadionwelt: Inwieweit sind Ostvereine vergangenen Jahr. haupt mit, wenn Sie auf dem Platz ste- früher. Ausnahme ist Berlin, natürlich. In Wosz: So wie unter den Fans gibt es auch so wichtig für die Bundesliga? Wosz: Ja, damit hätte ich kein Problem. hen? Größte Erfolge: Lautern zu spielen, ist auch immer unan- unter den Spielern Vollidioten! Der Di Wosz: Mein Ex-Klub Hertha ist der Ver- Gelenke kann man tapen, wenn damit Wosz: Oh, man bekommt zwar nicht al- 24 A-Länderspiele/1 Tor (sieben Spiele genehm, weil die Fans reichlich Theater Canio müsste sich mal untersuchen las- ein, der im Osten die Fahnen hoch hält. einer Probleme hat. Und Knieverletzun- les, aber sehr, sehr viel mit. Ob das vor für die DDR); Erreichen der Champions machen und die Schiedsrichter schon sen. So was geht überhaupt nicht! Ich Sonst gibt es da gar nix mehr. gen können auch auf einem echten Ra- dem Spiel die Choreographien sind, im League mit Hertha; zweimal UEFA-Cup- mal drei Minuten länger spielen lassen. habe mitbekommen, dass Nike jetzt eine Stadionwelt: Aber Hertha ist kein Ost- sen passieren. Spiel die Gesänge oder die P ffe, die Teilnahme mit Bochum Andererseits ist die Atmosphäre dort Kampagne gegen den Rassismus gestar- klub… Stadionwelt: Die Eintrittspreise sind Zwischenrufe. Aber es macht mir nix sehr gut. tet hat. Da gibt es solche Bändchen, die Wosz: Ja, aber sonst ist nix. Und wer hoch. Ein Grund, warum nicht alle die aus, ich bin ja schon lange dabei. man tragen kann. Aber ich muss sagen: geht denn gern von den großen Firmen neuen Stadion ausschließlich toll  nden. Stadionwelt: Ist Ihnen ein Spiel beson- Dareks schönste Stadien: So sieht das ideale Stadion aus: je weniger darüber berichtet würde, in den Osten? Die Arbeitslosigkeit muss In Nürnberg hing kürzlich ein Plakat ders in Erinnerung geblieben? desto weniger Theater würde es geben. sinken, damit große Sponsoren dort in- „Gegen den modernen Fußball“… Wosz: Klar. Das Champions-League- Wosz: Hamburg, Berlin und natürlich Bo- Wosz: Es darf keine Laufbahn haben! Viele Mannschaften bestehen fast zur vestieren. Man wird das leider nicht auf Wosz: Die Preise bei uns in Bochum sind Spiel mit Hertha gegen AC Mailand, chum. Das Giuseppe-Meazza-Stadion hat Und es muss so sein, dass man auch Hälfte aus Ausländern, es spielt keine kurze Sicht ändern können. Und die in den letzten Jahren um zwei bis vier wo ich das Siegtor erzielt habe. Mein mich beeindruckt, als ich dort mit Hertha dann tolle Stimmung hat, wenn das Sta- Rolle, ob man schwarz oder weiß ist. Vereine können allein durch Zuschauer- oder fünf Euro gestiegen. Man kann sich schönstes und erfolgreichstes Spiel! gespielt habe. Und das Camp Nou in Bar- dion nicht ausverkauft ist. Nicht jede Wo- einnahmen nicht an das notwendige drüber streiten, aber wenn man bei uns Auch das erste Spiel gegen Chelsea, das celona ist auch nicht schlecht. Das aller- che fi ndet ein Derby statt oder die Bayern Geld kommen. 25 Euro bezahlt, sitzt man sehr gut und wir gewonnen haben, war fantastisch. schönste ist natürlich das Berliner Olym- kommen. Wir in Bochum beispielsweise Stadionwelt: Auch in Bochum ist die Ar- nah dran. Aber das ist die Schmerzgren- Da hast du die Atmosphäre bis auf den piastadion. Mich fasziniert die Mischung haben einen Schnitt von 22.000, 32.000 beitslosigkeit nicht gerade gering, Sor- ze, weiter nach oben darf es nicht gehen. Rasen gespürt, das Olympiastadion hat aus Alt und Neu. Das Stadion steht ja passen rein. Trotzdem herrscht tolle At- gen um den Arbeitsplatz bei Opel tun Wenn die Preise höher als 30 Euro für getobt. unter Denkmalschutz, musste also er- mosphäre, was daran liegt, dass Tribüne ihr Übriges. Denken Sie während der 90 einen Sitzplatz und 15 Euro für einen Stadionwelt: Die WM 2006 steht vor der halten werden. Trotzdem haben sie es und Rasen ganz dicht aneinander sind. Minuten daran? Stehplatz wären, dann würde ich mir Tür. Nur rund eine Million Karten geht geschafft, es zu modernisieren und dem In Duisburg zum Beispiel liegen ein paar Wosz: Puh! Natürlich sind wir auch für als Fan lieber einen Premiere-Decoder in den freien Verkauf. Können Sie das heutigen Standard anzupassen. Berlin Meter dazwischen. Die Nähe zwischen die Fans da, aber in erster Linie versu- holen. Dann habe ich sogar die Zeitlupe, nachvollziehen? hat eine gigantische Atmosphäre. Publikum und Spielern ist ideal! chen wir, für den Verein zu spielen. Ich kann strittige Entscheidungen zweimal Wosz: Die ganz normalen Leute sind kann alles abschütteln, darf mir keine sehen. die ärmsten! Jeder Interessent müsste Dareks stimmungsvollste Stadien: Darek im Internet: Gedanken machen, was in der Familie Stadionwelt: Können Spieler eingreifen eine Möglichkeit haben, Karten zu be- oder in Asien oder bei Opel passiert. bei Diskussionen um Ticket-Preise? kommen – egal, wer es ist. Jeder will Wosz: Das Dortmunder Westfalenstadi- Wosz: Ich habe wieder eine eigene Ho- Nach dem Spiel kann ich daran denken, Wosz: Nein. Wir erfahren ja auch meis- doch dabei sein bei einer Weltmeister- on und die Arena AufSchalke, also die mepage unter www.dariusz-wosz.de, die dass der Opel-Mitarbeiter vielleicht 90 tens später, welcher Neuzugang schaft, die Atmosphäre mitbekommen. Stadien in unserer unmittelbaren Nach- auch demnächst noch ein bisschen wei- Minuten Spaß hatte. Denkst du im Spiel kommt. So ist es auch bei Preiserhö- Es gibt ein Losverfahren, bei dem die barschaft, haben eine gute Stimmung. ter entwickelt wird. Ich beantworte mei- dran, bist du verkrampft. Für den Spaß hungen. Würden wir es machen, wür- wenigsten Glück haben werden. Leider Da bekommst du schon Gänsehaut, ne E-Mails selbst, auch wenn das immer müssen wir sorgen, indem wir endlich de uns gesagt, dann müsst ihr weniger ist Fußball nicht mehr für alle da, das wenn du vor 70.000 oder 80.000 Leuten schwieriger wird. Die meisten Fans fra- wieder erfolgreich sind. verdienen. Wir in Bochum haben eine ist sehr traurig. Ich werde es mir wohl spielst. Nach dem Ausbau in Dortmund gen mich immer das Gleiche. Des Öfte- Stadionwelt: Die Stadien sind moderner ganz gute Preispolitik. Und wenn es auch nicht antun, mich um Karten zu erwartet dich eine Wand, die unglaublich ren besuche ich auch das Fan-Forum auf und komfortabler geworden. Gibt es mal nicht läuft, dann ist unser Boss der bewerben oder irgendwo drum zu bet- ist. Dort zu spielen, ist wirklich eine Her- der VfL-Seite. Es ist wie im Stadion, wo dennoch etwas, was Sie vermissen im Ansprechpartner, und dann wird er teln. Da wird uns nur der Fernseher ausforderung. du auf der Tribüne 18.000 Trainer hast. Die „Zaubermaus“ am Ball Foto: Pfeil Vergleich zu früher? auch reagieren. bleiben. ��Florian Krebs

98 Stadionwelt 03/2005 Stadionwelt 03/2005 99

s098-099_Spielerinterview Wosz.indd 98 14.02.2005 08:36:23 s098-099_Spielerinterview Wosz.indd 99 14.02.2005 08:36:43