FREITAG 26. JULI 2019| Sport|11 Schwerpunkt Schwimm-Weltmeisterschaften

Finalresultate Beckenbewerbe «Habe etwas zu viel gewollt»: Männer 100 m Crawl: 1. (USA) 46,96. 2. Kyle Chalmers (AUS) 47,08. 3. Wladimir Grinew (RUS) 47,82. 200 m Lagen: 1. Daiya Seto (JPN) 1:56,14. 2. Jé- rémy Desplanches (SUI) 1:56,56 (Schweizer Re- Keine weitere Bestzeit für Meier kord, zuvor Desplanches in 1:56,73 im Halbfinal am Vortag). 3. Chase Kalisz (USA) 1:56,78. Schwimmen Nach der Frauen 50 m Rücken: 1. (USA) 27,33. 2. Bestzeit am ersten Wett- Etiene Medeiros (BRA) 27,44. 3. Daria Waskina (RUS) 27,51. kampftag ging Christoph 200 m Delfin: 1. Boglarka Kapas (HUN) 2:06,78. 2. Hali Flickinger (USA) 2:06,95. 3. Katie Drabot Meier an der WM in Gwangju (USA) 2:07,04. (KOR) gestern mit viel Selbst- Frauen, Staffel 4x200 m Crawl: 1. Australien (Ariarne Titmus, Ma- vertrauen in sein zweites dison Wilson, Brianna Throssell, Emma McKeon) 7:41,50 (Weltrekord, zuvor in 7:42,08 am Rennen über 200 m Brust – 30. Juli 2009 in Rom). 2. USA (Simone Manuel, Ka- vielleicht etwas zu viel? Eine tie Ledecky, Melanie Margalis, Katie McLaughlin) 7:41,87. 3. Kanada (Kayla Sanchez, Taylor Ruck, neue Bestzeit verpasste er als Emily Overholt, Penny Oleksiak) 7:44,35. 38. im Vorlauf um knapp 80 Zehntelsekunden. Gelungene Auftritte Mamié mischt mitten VON MANUEL MOSER chwimmer Christoph Mei- in der Weltspitze mit er war nach seinem Einsatz GWANGJU Lisa Mamié hat in Gwangju über 200 m Brust weder rich- als Neunte die WM-Finalteilnahme über Stig enttäuscht noch vollends 200 m Brust nur ganz knapp ver- zufrieden. Mit einer Zeit von 2:15,48 passt. Bereits am Morgen hatte Lisa Minuten blieb er knapp 80 Hunder- Mamié ihren Landesrekord um 0,81 stel über seiner Bestmarke und reih- Sekunden auf 2:24,93 gesenkt. Eini- te sich im Vorlauf auf Platz 38 unter ge Stunden später unterbot sie diese 52 Teilnehmer ein. «Grundsätzlich Marke in 2:24,47 nochmals um fast war es kein schlechtes Rennen. Es eine halbe Sekunde. Trotzdem fehl- war sogar meine drittschnellste Zeit ten der 20-jährigen Zürcherin am überhaupt. Und acht Zehntelsekun- Ende drei Zehntel für den Vorstoss den sind jetzt auch nicht die Welt », Unzufrieden war Christoph Meier mit seinem Auftritt nicht, dennoch hatte er sich etwas mehr erhoff t. (Foto: Keystone) in die Top 8. Dafür unterbot Mamié, meinte er nach seinem Einsatz. zuvor in Südkorea schon über 100 m Vorgenommen hatte sich der Unter- lich mit. Dennoch war er, als er an- Chance, um nochmal anzugreifen. Brust mit Landesrekord im Halbfinal länder nach dem glänzendem Auf- dockte, etwas überrascht, dass kei- Und er wird das mit einem guten SCHWIMM-WM (WM-13.), die sogenannte Olympic takt über 200 m Lagen, wo er gleich ne neue Bestzeit aufleuchtete. «Ich Gefühl tun – quasi nach dem Motto: Qualifying Time des Schwimm-Welt- mal eine neue Bestzeit realisierte, hab mich eigentlich recht gut ge- «Jetzt erst recht». «Die 400 Meter Resultate/Einsätze der FL-Athleten verbands FINA zweimal deutlich, natürlich ein bisschen mehr. «Natür- fühlt und hab gedacht, dass es schon Lagen sind meine Hauptdisziplin. Christoph Meier 200 m Brust (Vorlauf): 38. Christoph Meier womit sie Tokio 2020 fix einplanen lich startete ich ziemlich selbstsi- für eine Bestzeit reichen könnte. Di- Ich weiss, dass ich fit bin und will (LIE) 2:15,48 Minuten. kann. Wie für Mamié war auch für cher und ambitioniert ins Rennen. rekt nach dem Wettkampf war ich am Sonntag natürlich nochmal al- 200 m Lagen (Vorlauf) Platz 33 Roman Mityukov in Gwangju im Ich wollte auf den ersten 50 Metern da dann schon etwas ratlos», gibt er les geben und dann kommt das gut Letzter Einsatz von Meier WM-Halbfinal Endstation. Der Gen- dann wohl etwas zu viel, was ich am zu. Wirklich enttäuscht war der – ich bin da ziemlich optimistisch», Sonntag, 28. Juli 400 m Lagen fer klassierte sich im 13. Rang. In Schluss gemerkt habe», so Meier 26-Jährige aber nicht. «So ist das im stellt er klar. Julia Hassler 1:57,93 senkte er seinen Schweizer zum Rennen. Auf der letzten Bahn- Sport. Manchmal läuft es gut, und Während Meier erst am Sonntag ins 200 m Freistil (Vorlauf): Platz 26 Rekord, welchen er erst am Morgen länge war er nämlich dann etwa 1,5 das nächste Mal nicht mehr ganz so südkoreanische Becken springt, ist 1500 m Freistil (Vorlauf): Platz 14 400 m Freistil (Vorlauf): Platz 21 im Vorlauf schon um 0,61 Sekunden Sekunden langsamer als sonst. optimal – grundsätzlich bin ich aber die zweite FL-Starterin, Julia Hass- Letzter Einsatz von Hassler verbessert hatte, nochmals um elf schon zufrieden mit dem Resultat.» ler, bereits heute zum letzten Mal im Freitag, 26. Juli 800 m Freistil Hundertstel. Zur FINA-A-Limite für «War etwas ratlos» Und auch wenn es am zweiten Wett- Einsatz. Über die 800 m Freistil hat Tokio fehlen Mityukov nur noch Dass die Kräfte fehlten, bekam Mei- kampftag nicht ganz so klappte wie sich die Schellenbergerin nochmal Mehr auf www.fi na-gwangju2019.com rund vier Zehntel. (sda) er während des Wettkampfs natür- erhofft, bleibt Meier ja noch eine eine neue Bestzeit vorgenommen.

Vom Training auf Probe zum WM-Zweiten Weitere Rekorde Caeleb Dressel ist Schwimmen Dass aus dem Genfer Jérémy Desplanches einmal ein Europameister und WM-Medaillengewinner wird, hätte der Sprint-König noch vor fünf Jahren kaum einer gedacht. Nicht einmal sein Trainer. Für die Schweiz ist es die erste WM-Medaille seit 2007. GWANGJU Der Amerikaner Caeleb Dressel schwamm über 100 m Crawl VON VALENTIN OETTERLI (SDA) letzt auch der Trainer. «Entzückt» unwiderstehlich zu seiner dritten sei er sogar, sagte Fabrice Pellerin Goldmedaille in Gwangju. Dressel 2:03,90 lautete die Bestzeit des inter- schon im August 2018, «dass sich all blieb in 46,96 als erster Schwimmer national völlig unbekannten Schwim- sein Schweiss in den Trainings und ohne plastifizierten Ganzkörperan- mers, der sich im Frühling 2014 von die Unerbittlichkeit in seinem All- zug, die seit fast zehn Jahren verbo- Genf in Richtung Côte d’Azur verab- tag für Jérémy gelohnt haben». ten sind, unter der 47-Sekunden- schiedete. Der damals schon gross- Gleichzeitig sprach der Franzose Marke. Der 22-Jährige aus Florida gewachsene, aber noch eher davon, «dass auch ich dank Jérémy verpasste den Weltrekord des Brasi- schmächtige Teenager wollte künftig viel lernen durfte, nämlich das, lianers César Cielo um nur gerade bei Olympique Nice Natation unter dass man mit Ausdauer, Professio- fünf Hundertstel. Silber ging an den Anleitung von Fabrice Pellerin in ei- nalität, Bestimmtheit und Gewis- ebenfalls stark schwimmenden ner international zusammengesetz- senhaftigkeit die Erwartungen ei- Olympiasieger Kyle Chalmers. Die ten Gruppe mit Schwimmerinnen nes Trainers übertreffen kann. Das weiteren Einzel-Goldmedaillen am wie der Ungarin Evelyne Verraszto war eine gute, ja sehr gute Lektion Donnerstag gingen an die Amerika- und der Französin Charlotte Bonnet für mich». nerin Olivia Smoliga (über 50 m Rü- trainieren. Pellerin, der so erfolgrei- Im Mai sagte Pellerin gegenüber der cken) und die Ungarin Boglarka Ka- che Trainer, der 2012 in London die Nachrichtenagentur Keystone-SDA: pas (200 m Delfin). Franzosen Yannick Agnel und Camil- «Wenn sich Jérémy nochmals um ei- le Muffat zu Olympia-Gold geführt ne Sekunde steigert, dann ist alles Zwei weitere Weltrekorde hatte, nahm den damals 19-jährigen möglich.» Dieses Mal ist aus Schwei- Die australische Frauenstaffel über Jérémy Desplanches für eine Woche zer Sicht zu hoffen, dass sich der re- 4x200 m Crawl schwamm am fünf- auf Probe in seine Elite-Trainings- nommierte Trainer bei seiner Ein- ten Wettkampftag im südkoreani- gruppe auf. Das sei ein harter Schlag schätzung nicht erneut irrt. Zumin- schen Gwangju mit Weltrekord zu für sein Ego gewesen, erinnert sich Jérémy Desplanches konnte es kaum fassen: Nach dem Europameistertitel holte dest drei Zehntel des Weges hat Des- Gold. Ariarne Titmus, Madison Wil- der Romand. «Ich war immerhin er sich in Gwangju über 200 m Lagen nun die Silbermedaille. (Foto: Keystone) planches in Südkorea schon zurück- son, Brianna Throssel und Emma Schweizer Meister. Aber ich gelegt. Für den Rest hat er bis Tokio McKeon benötigten für die 800 m schwamm im Training allen hinter- Gleichzeitig gab der französische Er- bereits im WM-Halbfinal 2015 in Ka- noch zwölf Monate Zeit. (sda) 7:41,50. Damit unterboten die Aust- her, auch den Frauen – und zwar mit folgstrainer im Rückblick zu, dass er san sehr nahe, zwei Jahre später in ralierinnen die zehnjährige Bestmar- einigem Rückstand.» Doch Desplan- Desplanches eine solche Karriere erreichte er bereits den ke der Chinesinnen um 0,58 Sekun- ches biss sich durch, zumal die Fort- keineswegs zugetraut hätte. «Als ich WM-Final – mit Zeiten von 1:57,59 bis den. Auch die zweitklassierten Ame- schritte sich schnell einstellten. ihn 2014 die ersten paar Mal schwim- 1:56,86. 2018 in Schottland folgte für Bisherige Schweizer Medaillengewinner rikanerinnen, bei denen die zuvor WM 1986 in Madrid (ESP) men sah, hätte ich nicht gedacht, den Genfer bereits der Titelgewinn Dano Halsall, 50 mgesundheitlich Crawl angeschlageneSilber Katie «Sein Niveau war in Ordnung» dass er über die 200 Meter Lagen auf kontinentaler Stufe, nun, in Süd- Marie-Thérèse Armentero, 50 Crawl Bronze Ledecky als zweite Schwimmerin im «Als Jérémy zu uns kam, war er ein schneller als 1:59 Minuten sein wür- korea resultierte in persönlicher WM 2001 in Fukuoka (JPN) Einsatz stand, blieben in 7:41,87 un- Flavia Rigamonti, 1500 m Crawl Silber Schwimmer mit viel Lust und Moti- de. Unter die zwei Minuten zu kom- Bestzeit von 1:56,56 mit WM-Silber WM 2005 in Montreal (CAN) ter dem alten Weltrekord. Matthew vation. Sein sportliches Niveau war men und den Final an einem Gross- der nächste Grosserfolg. Flavia Rigamonti, 1500 m Crawl WilsonSilber sorgte im Halbfinal über 200 in Ordnung», erinnerte sich Pellerin anlass zu erreichen, das hätte ich für WM 2007 in Melbourne (AUS) m Brust für einen weiteren Weltre- im vergangenen Jahr, nachdem sein ihn bereits als sehr gutes Resultat an- Die Lektion für den Trainer Flavia Rigamonti, 1500 m Crawl kord.Silber Der 20-jährige Australier egali- WM 2019 in Gwangju (KOR) Schützling in Glasgow sensationell gesehen.» Pellerin sollte sich irren – Über Desplanches» Aufstieg und Jérémy Desplanches, 200 m Lagen Silber sierte in 2:06,67 die Bestmarke vom Europameister geworden war. und wie: Den 1:59 kam Desplanches dessen Erfolge freut sich nicht zu- Japaner Ippei Watanabe. (sda)