AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 2 Riskante Ferienjobs für «Hier kommt keiner rein» Festgenommene Deutsche sitzen wahrscheinlich palästinensische Jugendliche in afghanischer Besserungsanstalt ein Kabul.—(AP) Rote Blu- Auch zu den Mitarbeitern men umranken ein riesiges, von Shelter Now dringt nie- Als gemietete Beifahrer durch israelische Kontrollposten graues Stahltor. Von aussen mand vor. Neben den acht kann man in dem einge- Ausländern wurden auch 16 Dir el Balah.—(AP) Bilal schossigen Zementbau ei- Afghanen verhaftet. Ausser- Abu-Atwa nimmt seine bizar- nen schiefen Deckenventila- dem nahm die Religionspoli- re Ferienarbeit sehr ernst. Seit tor erkennen — sonst sieht zei 64 Jungen fest, die nach zwei Tagen ist der zehn Jahre man nichts von dem Gebäu- Angaben der Taliban im de, in dem die herrschende Christentum unterrichtet Von Hamza Hendawi wurden. Die Jungen sollen Von Kathy Gannon zum Islam umerzogen wer- alte palästinensische Junge ein den und anschliessend frei- Beifahrer zum Mieten, und afghanische Talibanmiliz kommen, hiess es. Das dass er damit Geld verdienen seit dem Wochenende an- Schicksal der 16 Afghanen kann, hat er der israelischen scheinend acht Mitarbeiter war zunächst ungewiss. Für Armee zu verdanken. internationaler Hilfsorgani- die Freilassung der Inhaftier- sationen inhaftiert hat. Zwischen Atwas Wohnort Chan ten setzt sich auch das Inter- «Hier kommt keiner rein», Junis und der Stadt Dir el Balah nationale Komitee vom Ro- sagt der Wachmann und ver- im Gazastreifen hat die israeli- ten Kreuz ein. Sprecher Ma- eitelt den Versuch, einen sche Armee zwei Kontrollpos- rio Musa erklärt, man habe Blick auf die vier Deutschen, ten errichtet. Fahrzeuge nur mit zunächst darum gebeten, die zwei Amerikaner und zwei Fahrer und ohne andere Insassen Frauen und Männer sehen zu Australier zu werfen. Ihnen dürfen nicht passieren — «um dürfen. «Wir haben uns an wird Bekehrung von Mos- Autobombenanschläge durch ei- die Taliban gewandt und ih- lems zum Christentum vorge- nen Selbstmordattentäter zu ver- nen gesagt, dass wir bereit worfen wird, worauf nach ri- hindern», wie Armeesprecher sind, die Inhaftierten zu besu- gider Auslegung des Islams Olivier Rafowicz erklärt. chen und ihnen Unterstüt- die Todesstrafe steht. Das zung zukommen zu lassen», Diese Strategie bringt für zahl- vermutete Gefängnis der Mit- berichtet Musa. Doch die Ta- reiche palästinensische Pendler glieder der christlichen Hilfs- liban antworteten nicht. Probleme. Sie müssen Fahrge- organisation Shelter Now «Nun warten wir», sagt Mu- meinschaften mit Freunden oder wird Dar-ul-Tahdi genannt sa. Das benachbarte Pakistan Angehörigen bilden oder auf — die Reformschule. Auf ist der einzige Staat, der in Taxen umsteigen. Aber nicht je- dem Gelände gibt es mehrere Afghanistan eine Botschaft der findet Mitfahrer oder kann Gebäude, in dem vor allem betreibt. Weltweit erkennen sich ein Taxi leisten. Dann tritt straffällig gewordene Jungen nur drei Länder das Taliban- Atwa auf den Plan — und etli- und Mädchen untergebracht Regime an, neben Pakistan che andere Kinder und Jugendli- sind, die meisten von ihnen sind dies Saudi-Arabien und che im Gazastreifen. Sie warten sitzen hier wegen Bettelns die Vereinigten Arabischen auf den Gehsteigen ausser Sicht- Mohammed Naji signalisiert Autofahrern in Dir el Balah die Bereitschaft zum Mitfahren. (Foto: Key- ein. Emirate. In Pakistan, wo weite der israelischen Soldaten, stone) Eine nach den strengen Re- Shelter Now ebenfalls Hilfs- und wenn ein Auto vorbei- geln der Taliban verhüllte projekte betreibt, fürchten die kommt, springen und winken sie nichts bekannt, bei den Palästi- Der 15 Jahre alte Mohammed posten verwickelt zu werden, Frau bittet die Wachen bei Mitarbeiter um ihre Kollegen und rufen «Ana, ana, ana» — nensern erfreut sie sich dagegen Nadschi hat seinen Eltern dage- hat Nadschi nicht. Er legt einen der Suche nach ihrer Tochter in Afghanistan und weisen «Ich, ich, ich». grosser Beliebtheit. gen von seinem Job erzählt und Fatalismus an den Tag, wie ihn um Hilfe. Die zwölfjährige die von den Taliban erhobe- Autos ohne Beifahrer halten an, liefert den Grossteil des Geldes viele seiner palästinensischen Marina wurde gemeinsam nen Vorwürfe zurück. «Ich der Fahrer öffnet die Tür, und zu Hause ab. Er hat zehn Ge- Altersgenossen haben, die mit ihren beiden Brüdern we- arbeite seit neun Jahren hier einer der Jungen springt in das «Ich brauche schwister, sein Vater ist ein ar- schwere Verletzungen oder den gen Bettelns von den Taliban und unsere Chefs haben nie- Fahrzeug. Bis zu fünf Schekel das Geld» beitsloser Landarbeiter. Tod riskieren, wenn sie Steine hierher gebracht. Die beiden mals das Christentum ge- (2.50 Franken) bekommen sie «Ich würde natürlich lieber zu «Am Anfang waren wir nur vier auf israelische Soldaten werfen. Jungen kamen kurze Zeit lehrt», sagt Bas Mohammed, als Mitfahrer. Auf der anderen Hause bleiben und lesen», sagt Jungs, die hier gearbeitet haben. «Sollte sich herausstellen, dass später frei, das Mädchen «wir kümmern uns nur um Seite des Kontrollpostens versu- Atwa. «Aber ich brauche das Manchmal habe ich 50 Schekel einer der Fahrer ein Selbstmord- nicht. «Sagen Sie mir bitte, humanitäre Hilfe.» Die Orga- chen die Kinder und Jugendli- Geld, um mir neue Kleidung zu am Tag gemacht, aber jetzt gibt attentäter ist, dann soll es eben wann ich meine Tochter ab- nisation Shelter Now Interna- chen dann, eine Tour zurück zu kaufen.» Seinen Eltern erzählt es so viele von uns.» so sein», sagt er. «Niemand soll- holen kann», bittet die Frau tional wird in Afghanistan finden — natürlich wieder ge- er, er sei bei einem Freund. Angst davor, bei einem Fremden te Angst vor dem Tod haben. immer wieder. Doch die von der deutschen Sektion gen Bezahlung. Armeesprecher «Wenn die herausfinden, was ins Auto zu steigen und in einen Ausserdem wäre ich doch dann Wachmänner lassen nieman- des Hilfswerks Vision for Rafowicz ist von dieser Praxis ich tue, dann gibt es Prügel.» Zwischenfall an einem Kontroll- auch ein Märtyrer. Oder?» den auf das Gelände vor. Asia vertreten. Neapel will NATO-Treffen in der Stadt absagen Italienischer Genforscher Elfjährige vom Hund des Aus Furcht vor Vorkommnissen wie beim G-8-Gipfel Vaters tot gebissen will ab November klonen Itzehoe.—(AP)Einelf- Rom.—(AP) Nach den Zu- TO-Verteidigungsminister ab- teidigungsminister geht es unter jähriges Mädchen ist von sammenstössen beim G-8-Gip- zusagen. Sie habe entsprechen- anderem um die umstrittenen Genforscher beraten in Washington dem Schäferhund ihres Va- fel in Genua Ende Juli wächst de Briefe an die zuständigen amerikanischen Pläne für eine ters tot gebissen worden. Der in Italien der Widerstand ge- Minister der italienischen Re- Raketenabwehr. Globalisie- Washington.—(AP) In Vater hatte das Kind in Lutz- gen bereits geplante inter- gierung geschrieben, erklärte rungsgegner haben bereits zu der Nationalen Akademie der horn im schleswig-holsteini- nationale Konferenzen im die Bürgermeisterin in einem Protestaktionen aufgerufen. Wissenschaften in Washing- schen Kreis Pinneberg nur Land. am Dienstag verbreiteten Inter- Erst am Wochenende hatte der ton sind am Dienstag führende wenige Minuten vor dem Un- Aus Furcht vor ähnlichen Vor- view der Zeitung «La Repubbli- italienische Ministerpräsident internationale Genforscher fall mit dem dreijährigen kommnissen sprach sich die ca». Silvio Berlusconi die italieni- zusammengekommen, um Hund spielen sehen, wie die Bürgermeisterin von Neapel, «Die Atmosphäre im Land ist sche Gastgeberrolle für den über Grenzen und Möglich- Polizei in Itzehoe am Diens- Rosa Russo Jervolino, dafür überhitzt», sagte Jervolino. Auf Welternährungsgipfel in Frage keiten der Gentechnik zu be- tag mitteilte. Kurz danach aus, das im September in der dem für den 26. und 27 Septem- gestellt, der Anfang November raten. musste der Vater seine leblo- Stadt geplante Treffen der NA- ber geplanten Treffen der Ver- in Rom geplant ist. An der Konferenz sollen die se Tochter aus dem Garten- Wissenschaftler Severino Anti- teich bergen. nori, Panayiotis Zavos und Bri- gette Boisselier teilnehmen, die Schweres Grubenunglück Klonexperimente mit Menschen in Rumänien Iranisches Parlament gibt nach angekündigt haben. Einem Be- V u l c a n. — Bei einer Ex- richt der italienischen Zeitung plosion in einem Kohlenberg- Kandidaten für Wächterrat gegen Mehrheitswillen bestimmt «La Stampa» zufolge will der werk im Westen Rumäniens italienische Frauenarzt Antinori sind in der Nacht zum Diens- Teheran.—(AP) Das kon- hindert Chatami zwar nicht an hatte Chamenei am Montag ei- im November mit dem Klonen tag mindestens 14 Arbeiter beginnen. Antinori betonte in Severino Antinori, es gibt viele ums Leben gekommen. Ein servative Lager in Iran hat den der Ausübung seines Amtes, in nen Schlichtungsausschuss ein- neu ausgebrochenen Macht- dem er Donnerstag voriger Wo- gesetzt. Dieser sprach sich für einem veröffentlichten Inter- Freiwillige. (Foto: Keystone) verletzter Mann wurden mit view mit der französischen Zei- schweren Verbrennungen in kampf mit den liberalen Kräf- che von Chamenei bestätigt eine Lockerung des Wahlver- ten am Dienstag für sich ent- wurde, doch kann er bis zur fahrens aus, so dass das Parla- tung «Le Parisien», es gebe vie- sophie ist das Leben, nicht der das Krankenhaus von Timi- le Länder, in denen er Men- Tod.» In Italien ist das Klonen soara (Temesvar) geflogen. schieden. Vereidigung kein neues Kabi- ment diesmal praktisch keine nett berufen. Möglichkeit hatte, die von der schen klonen könne. Das Klo- von Menschen verboten. Am Wie die Betreiber des Berg- Gegen den Willen der liberalen nen werde etwa so viel kosten Montag hatte dort die Ärztever- werks mitteilten, explodierte Mehrheit bestimmte das irani- Zur Beendigung des Streits um Judikative vorgeschlagenen die Besetzung des Wächterrats Kandidaten abzulehnen. wie eine künstliche Befruch- einigung Antinori erneut mit gegen 3.30 Uhr Methangas sche Parlament zwei Kandida- tung, 5000 oder 6000 Franken. dem Entzug seiner Approbation tief in der Mine von Vulcan, ten für den konservativen Es gebe Freiwillige in der gan- gedroht. Antinori riskiere es, die rund 300 Kilometer nord- Wächterrat. Damit wurde der zen Welt, versicherte der Medi- Erlaubnis zum Praktizieren in westlich von Bukarest. Weg für die Vereidigung von ziner. Ausserdem gehe es nicht Italien zu verlieren, sagte Mario Verdächtige gestehen Präsident Mohammed Chatami darum, ein menschliches Wesen Falconi von der römischen Sek- Richter-Mord frei, die der geistliche Führer zu kopieren. «Ich bevorzuge, tion der Vereinigung. Ausser- J a k a r t a. — Knapp zwei Ayatollah Ali Chamenei wegen von genetischer Reprogrammie- dem sei Antinori bereits vor den Wochen nach der Ermordung der Auseinandersetzung am rung zu sprechen. Meine Philo- Ärzterat vorgeladen worden. eines führenden Richters in Wochenende ausgesetzt hatte. Indonesien hat die Polizei Chatami soll nun heute Mitt- zwei Verdächtige festgenom- woch vereidigt werden, wie Trimble weist IRA-Vorschlag zurück men. Die beiden hätten ge- Parlamentspräsident Mahdi standen, die Tat im Auftrag Karrubi mitteilte. Die Med- B e l f a s t. — (AP) Der Vorsit- ten. Sollte der Posten bis Ende des Sohns von Exdiktator Su- schlis hatte in der vergangenen zende der UUP, David Trimble, der Woche nicht wieder besetzt harto ausgeführt zu haben, Woche mit ihrer liberalen lehnt den Entwaffnungsvor- sein, müsste Grossbritannien die teilte die Polizei am Dienstag Mehrheit zwei von drei Kandi- schlag der Untergrundorganisati- Regionalregierung auflösen. Un- mit. Das Mordopfer hatte Su- daten der Judikative für den ein- on IRA ab. Damit wird das Ende geachtet des Lobes von den Re- hartos Sohn, Hutomo «Tom- flussreichen Wächterrat durch- der nordirischen Regionalregie- gierungen aus London, Dublin my» Mandala Putera, im ver- fallen lassen. Daraufhin hatte rung nach nur 20 Monaten im- und Washington zu dem IRA- gangenen Jahr wegen Kor- Chamenei die für vergangenen mer wahrscheinlicher. Trimble Angebot lehnt die UUP den Vor- ruption zu 18 Monaten Haft Sonntag angesetzte Vereidigung war Anfang Juli aus Protest ge- schlag der Untergrundorganisati- verurteilt. Dieser ist seit No- Chatamis kurzfristig auf unbe- Stimmen nachzählen, nützt nichts. Das Parlament muss sich im gen die stockende Entwaffnung on ab, ihre Waffen in Zukunft vember untergetaucht. stimmte Zeit verschoben. Dies Machtkampf beugen. (Foto: Keystone) als Regierungschef zurückgetre- unbrauchbar zu machen. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 3 Aliesch gesteht Fehler ein Der Kaffee ist Öffentliche Erklärung und Entschuldigung fertig . . . Chur.—(AP) Regierungsrat Der Blick in die Kaffeetas- Todesopfer beklagen. Peter Aliesch hat am Dienstag se, auch wenn da ein Pro- Diesmal war es ein Last- seine Beziehung zum Finan- dukt aus dem Drittweltla- wagenfahrer, der zusam- cier Papadakis als Fehler be- den kreist, erspart den- men mit den nationalen zeichnet und sich öffentlich Blick auf die Rohstoffecke Gewerkschaften eine entschuldigt. Er sei möglicher- der Wirtschaftsseite Strassenblockade aufge- weise von Papadakis benutzt worden. Aliesch wies aber je- nicht. Dort ist zwar alles stellt hatte. Aus Protest des strafbare Verhalten von schön alphabetisch von gegen doppelstellige sich. Er wolle im Amt bleiben Aluminium bis Zucker Lohnkürzungen und Ren- und eine rasche Strafuntersu- aufgereiht. Aber damit hat tenabbau der Regierung. chung. es sich schon mit der Der Aufruf der Gewerk- «Mir ist bewusst, dass ich Feh- schönen Ordnung, denn schaft CTA zum General- ler gemacht habe: Beim Einge- die vorab in Entwick- streik wird gegenwärtig hen einer freundschaftlichen lungsländern angebauten mit der Vorbereitung zur Beziehung mit Herrn Papadakis Rohstoffe wie Baumwolle Strassenblockade von 50 und vor allem mit der Annahme und Nahrungsmittel wie Städten ergänzt. von Einladungen zu verschiede- Kaffee, Weizen und Zu- Da entstehen also in La- nen Ferienaufenthalten. Dafür cker weisen fast täglich teinamerika neue Formen möchte ich mich entschuldi- ein paar Zehntelprozente des sozialen Kampfes, gen», sagte Aliesch in der lang weniger Kaufwert auf. die wir in unserem ver- erwarteten Erklärung vor den Das bringt Unordnung. wöhnten Norden mit Er- Medien in Chur. Die aus diesen Dass diese gesunkenen staunen oder Verständnis Fehlern abgeleiteten Interpreta- Preise in manchen Län- zur Kenntnis nehmen. tionen seien aber unhaltbar. dern mit Toten bezahlt Vor wenigen Jahren Zur umstrittenen Beziehung werden, steht nicht auf staunten wir über die stellte Aliesch fest, dass er Pa- der gleichen Zeitungssei- wortreichen Internet-Auf- padakis an einem Abendessen te. Oder erst dann, wenn tritte und den weitgehend vom 15. November 1997 ken- es einige Hundert sind. gewaltlosen Marsch der nengelernt habe. Die Einladung Und dennoch kann sich Indios und Zapatisten in sei vor allem an Griechen und jedes Kaffeekränzchen Mexiko. Nach Befrei- Schweizer und an ihn als Regie- Schwer unter Druck. Der Bündner Regierungsrat Peter Aliesch notiert während einer Medienkonfe- rungsrat ergangen. Entspre- renz in Chur Fragen von Journalisten. (Foto: Keystone) diese Woche genauer ungstheologie und revo- chend habe er die Einladung auf über die Zustände in den lutionären Organisatio- dem persönlichen Papier des flussung abzuleiten, sei aber ei- Franken für die Finanzierung den Ferien erfahren, als der Kaffeeanbaugebieten ori- nen haben nun die Vertre- Departementsvorstehers ver- ne unhaltbare Unterstellung. seines Wahlkampfes. Es sei ihm «SonntagsBlick» angerufen ha- entieren: In Kolumbien ter des zivilen Wider- dankt. Erst einige Zeit nach die- 1999 seien ihm dann gewisse ein Anliegen, dass die Vorwürfe be. Als «unanständig» bezeich- starb am letzten Freitag stands offenbar die alten, sem ersten Zusammentreffen Ungereimtheiten um die Person so rasch wie möglich abgeklärt nete Aliesch, dass über seine ein Bauer, der zusammen wieder verstärkten Pro- habe sich eine persönlichen Be- von Papadakis zugetragen wor- würden. Nur durch eine Straf- Frau «ungerechtfertigte und mit seinen Kollegen, die bleme ins Kreuzfeuer ge- kanntschaft mit dem Ehepaar den, sagte Aliesch weiter. Er ha- untersuchung werde konkret persönlichkeitsverletzende Äus- vom Anbau des Kaffees, nommen. Ohne grosse Papadakis entwickelt. «Mit die- be sich darauf bei der Fremden- nachzuweisen sein, dass er Pa- serungen» veröffentlicht wor- des Zuckers, der Kartof- Worte, aber mit klaren ser Bekanntschaft und den ver- polizei erkundigt, ob etwas ge- padakis zu keiner Zeit eine den seien. Er freue sich, seine fel, des Weizens und der Handlungen wie jenen schiedenen Einladungen hat gen den Mann vorliege. Diese «rechtlich oder politisch rele- Arbeit als Regierungsrat weiter- Viehzucht leben, protes- der Strassensperren. sich Herr Papadakis möglicher- habe weder dementiert noch be- vante Begünstigung» habe zu- führen zu können. Er sei vom tierte. Es gab eine Ausei- Der Stadt-Land-Konflikt, weise mehr Glaubwürdigkeit stätigt. Aus diesem Grund habe kommen lassen. Bündner Volk bis Ende 2002 nandersetzung zwischen der bei solchen Blocka- für seine geschäftlichen Tätig- er die Beziehung zu Papadakis gewählt. Die Bündner CVP und Ordnungskräften und den von Zentren zum keiten geschaffen», räumte schrittweise eingestellt. Die Medieninteresse SP gaben sich nicht zufrieden. Bauern, nachdem Letzte- Ausdruck kommt, wider- Aliesch ein. Auf den Wunsch letzten gemeinsamen Tage mit unterschätzt Aliesch habe zu wenig Fakten re verschiedene Strassen spiegelt den grösseren von Papadakis habe er auch bei Frau und Herr Papadakis datier- Aliesch räumte ein, das Me- präsentiert, nur juristisch argu- gesperrt hatten. Konflikt zwischen Roh- zwei Geburtstagsfeiern Namen ten vom Übergang zum Jahr dieninteresse unterschützt zu mentiert und die moralischen Die Protestierenden ver- stoff produzierenden Län- von nahestehenden Personen, 2000 in St. Moritz. haben. Vom Brief vom 16. Juli Fragen ausgeklammert. Die SP langten angesichts mas- dern des Südens und den darunter Mitarbeitern des De- Wie Aliesch weiter sagte, spen- der Zürcher Bezirksanwalt- hielt an ihrer Rücktrittsforde- siver Lohneinbussen ein Ländern des Nordens, die partementes angegeben, die dete die in Malans ansässige schaft an die Bündner Staatsan- rung fest. Die Regierung habe Ende von Lebensmittel- sich wegen einer Kaffee- dann eingeladen worden seien. Firma Grischaviation mit Papa- waltschaft mit den Verdächti- Aliesch das Vertrauen entzo- importen für Produkte, die tasse den schönen Tag Aus einer solchen privaten Ein- dakis im Verwaltungsrat in den gungen wegen passiver Beste- gen. Die SVP äusserte sich vor- an Ort und Stelle herge- und das Geschäft nicht ladung eine unzulässige Beein- Jahren 1994 und 1998 je 5000 chung habe er allerdings erst in erst nicht. stellt und verarbeitet wer- kaputt machen lassen. den können. Die Strassenschlachten Santa Fe in Argentinien, in Südamerika könnten vielen Wallisern wohlbe- uns aber bald einmal ein- kannt, musste am letzten holen. Generell gute Noten für Bildungssystem Dienstag ebenfalls ein Stéphane Andereggen Credit Suisse sieht aber beträchtliches Verbesserungspotenzial

Zürich.—(AP) Das Schwei- ger gemäss Kostenaufwand fi- fahrtsstaat den Auftrag, Chan- tung national und international Fischfänge um rund zehn zer Bildungssystem hat in ei- nanziert werden. cengleichheit herzustellen und standardisierter Qualitätskrite- ner am Dienstag in Zürich ver- Skeptisch zeigt sich die CS hin- über das Bildungssystem be- rien garantierten. In Teilberei- Prozent zurückgegangen öffentlichten Studie der Credit sichtlich der neuen Schweizeri- stimmte Werte zu vermitteln; chen könne dieser Prozess zu Suisse (CS) generell gute No- schen Universitätskonferenz. als Repräsentant des Gemein- einer Dezentralisierung führen, Gewässerschutzmassnahmen führten zu wieder ten erhalten. Allerdings ortet Da darin mehrheitlich Erzie- wohls stehe er auch für die Inte- dürfe aber keine Zersplitterung saubereren Schweizer Seen die Grossbank beträchtliches hungsdirektoren aus Hoch- grationsleistung gegenüber al- auslösen, heisst es in der Stu- Verbesserungspotenzial. schulkantonen vertreten seien, len gesellschaftlichen Gruppen. die. Vielmehr seien Spielräume Bern.—(AP) Die Berufsfi- genüber dem Zehnjahresmittel Das Bildungssystem der bestehe die Gefahr, dass die Die Vielfalt und den Wechsel zur Erweiterung des Angebots scher haben letztes Jahr rund um zehn Prozent tiefer und be- Schweiz stehe auf einem soli- Konferenz bei der Zulassung in den Bildungsinhalten könne bei gleich bleibenden oder sin- 1659 Tonnen Fisch aus trug nur noch 63 Prozent der den Fundament, heisst es in der neuer Studiengänge und Institu- er aber kaum noch allein struk- kenden Kosten auszunutzen. Schweizer Seen gefangen. Das Fangerträge der 80er-Jahre. Studie von CS Economic Re- tionen keine neutralen Ent- turieren und den Anschluss an Die Innovation als treibende sind rund zehn Prozent weni- search and Consulting. Der ge- scheide fälle. die Innovationsdynamik nicht Kraft eines modernen Bil- ger als im Mittel der letzten Egli machten nur einen nerelle Bildungsstand und das gewährleisten. dungssystems werde dadurch zehn Jahre und über ein Drit- Viertel des Fangs aus Ausbildungssystem seien gut Der Erfolg bildungspolitischer gestärkt, dass sich neue Anbie- tel weniger als in den 80er- Laut BUWAL ergeben sich die an die qualitativen Erfordernis- Thesen zur Reformen werde entscheidend ter und Hochschulen auf be- Jahren. Weil die Seen wieder niedrigeren Erträge vor allem se des Arbeitsmarktes ange- Bildungspolitik davon abhängen, ob ein flexi- stimmte Inhalte fokussierten sauberer sind, gibt es laut BU- aus den reduzierten Weissfisch- passt. Dem steht gemäss Studie In der Studie werden auch The- bles modulares System mit und gleichzeitig für neue Lehr- WAL auch weniger Nahrung beständen. Der wichtigste Fisch aber eine mengenmässig unzu- sen zur Bildungspolitik formu- Rahmenrichtlinien kombiniert und Lernmethoden offen blei- für die Fische. im Fang blieb der Felchen. Auf reichende Versorgung mit liert. Danach hat der Wohl- werden könne, die die Einhal- ben müssten. Der Fangerfolg in den verschie- ihn entfielen zwei Drittel des Fachkräften gegenüber. Als denen Schweizer Seen weicht Ertrags, gefolgt vom Barsch weitere Schwächen werden re- teilweise stark vom gesamt- (Egli), der rund einen Viertel lativ lange Ausbildungszeiten schweizerischen Trend ab, wie ausmachte. In vielen Schweizer und das mobilitätshemmend das Bundesamt für Umwelt, Seen sei das Wasser heutzutage wirkende föderalistische Sys- Wald und Landschaft (BU- wieder klar und sauber, teilte tem bezeichnet. WAL) mitteilte. Im Thuner-, das BUWAL weiter mit. Dies Angesichts der derzeitigen Auf- Neuenburger- und Bielersee sei auf die in den 70er-Jahren bruchstimmung in der Bil- wurden überdurchschnittliche eingeleiteten Gewässerschutz- dungspolitik werden Versuche Fangerträge erzielt. Und der massnahmen zurückzuführen. positiv gewertet, den Primar- Bielersee war mit 33 Kilo- Dazu gehörten unter anderem schulen im Sinne einer Teilau- gramm pro Hektare Seefläche der Bau von Kläranlagen, das tonomisierung mehr Entschei- der ertragreichste See. Wenig Phosphatverbot im Waschmittel dungskompetenz vor Ort einzu- erfreulich sieht die Fangbilanz sowie Massnahmen in der räumen, bei gleichzeitiger Si- laut BUWAL dagegen am Landwirtschaft. Der niedrigere cherung des Gesamtsystems Brienzersee aus. Dort konnten Phosphatanteil im Wasser hat in durch verbindliche Lehrpläne. die Berufsfischer lediglich 0,7 einigen Seen aber auch zu einer Als problematisch betrachtet Kilogramm pro Hektare an Verminderung des Algenwachs- wird eine zentralistische Ten- Land ziehen. tums geführt, wodurch das Nah- denz bei den Fachhochschulen, Auch im Vierwaldstättersee und rungsangebot für Fische zurück- die über einen Konzentrations- im Walensee, welche zu den gegangen sei. Auswirkungen prozess nach thematischen nährstoffarmen Gewässern ge- hatte dies insbesondere auf die Ausbildungs- und Forschungs- hören, lagen die Fänge deutlich in nährstoffreichen Seen domi- schwerpunkten geschaffen wür- unter dem Zehnjahresmittel. nierenden Weissfische wie Rot- den. Dabei werde ein erhebli- Das Jahr 2000 war aber selbst in augen, Schleien und Brachs- cher Spielraum für möglicher- den nährstoffreichen Gewässern men. Ihr Fang hat sich vergli- weise effizientere dezentrale Sempacher- und Hallwilersee chen mit den 80er-Jahren auf Lösungen nicht genutzt. Positiv wenig erfolgreich. Insgesamt rund einen Viertel reduziert. hervorgehoben wird in der Stu- fingen die Berufsfischerinnen Dafür können sich andere die, dass Fach- und universitäre und -fischer aus den 15 grössten Fischarten wieder etablieren, Hochschulen vermehrt nach ef- Schweizer Seen 1659 Tonnen wodurch die Artenvielfalt ins- fektiven Leistungen und weni- Die Primarschulen sollen eine grössere Autonomie erhalten. Fisch. Der Ertrag lag damit ge- gesamt zunehme. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 5 Kinder im Netz der ratlosen «Servelatprominenz» Aha! Servelatprominenz ist sich zu der einen oder ande- unerwünscht, zumindest dort, ren Kategorie zählen. Da po- Informationsgesellschaft wo die Schweiz gute Miene siert Prominenz und eben — machen soll. In süffisantem Servelatprominenz. Oje! Da Schreibstil wurde im nationa- ist schon wieder dieser Einsatz von Computern in Schulen und Kindergärten umstritten len Boulevardblatt eine Foto- schwer definierbare Unter- galerie der 100 wichtigsten schied! Meine Hirnzellen Frankfurt/Main.—(AP) Schweizerinnen und Schwei- flüstern: Echte Prominente Die Technisierung der Gesell- zer angekündigt. Nur echte schaft macht auch vor den Prominente sollten in einer Illustrierten auf den National- Von Klaus Gürtler feiertag hin die integre und tüchtige Schweiz repräsentie- Kleinsten nicht Halt. Compu- ren. VIPs könnte man auch ter haben schon längst im Kin- sagen, sehr wichtige Leute. dergarten Einzug gehalten. In Der Hinweis stand klar und den Kaufhäusern gibt es Spiel- deutlich. Servelatprominenz und Lernprogramme schon würde keine abgelichtet sein, Elise Bregy für Zweijährige und zu Beginn nur echte Promis. Persönlich jedes Schuljahrs, spätestens interessierte mich dabei vor aber zu Weihnachten, wird allem die Definitionen des erbringen ausserordentliche, dann wieder für so genannte Ausdrucks «Servelatpromi- wertvolle oder spezielle Leis- Lerncomputer geworben. nenz», was auch gleichzeitig tungen, welche in irgendeiner Über Sinn oder Unsinn dieser die echten Promis offenbaren Form den Menschen oder de- Entwicklung wird heftig gestrit- würde, ganz nach dem Motto ren Land Vorteile verschaf- ten. Für die einen ist sie absolut von Spreu und Weizen. Die fen. notwendig, um die Kleinen auf Frage nach dem Unterschied Die Servelatprominenz tritt die Zukunft vorzubereiten — versprach mir Unterhaltung. dort in Szene, wo den Leuten die anderen warnen vor Gefah- So war es. Klatsch und Tratsch will- ren für die kindliche Entwick- Ja, Servelatprominenz! Übri- kommen ist. Endlich ein val- lung. Für die ratlosen Eltern gens: Kein auch noch so fun- abler Gedanke! Stars und häufen sich am Kiosk einschlä- diertes Lexikon erklärt diesen Sternchen drängen an die Öf- gige Zeitschriften und Ratgeber. Ausdruck. Wahrscheinlich ist fentlichkeit. Dort verstehen Was den schulischen Bereich Diese Schülerinnen finden das Lernen am Computer offensichtlich äusserst spannend. (Foto: Keystone) er typisch schweizerisch. Da- sie es bestens die Aufmerk- betrifft, so steht ziemlich ausser her darf ich in sommerlichem samkeit auf sich zu lenken. Frage, dass es für Jugendliche und ohne Förderung durch die turwissenschaften untersucht Schulen mit Computern über ei- Übermut laut über Servelats Der Gründe gibt es unzähli- sinnvoll ist, sich gezielt auf den Industrie, die plötzlich gemerkt und statistisch erfasst wurden. ne gewisse Grundversorgung und Prominenz nachdenken. ge: Sie haben einen neuen Computer einzulassen. Viele hat, dass ihr die Arbeiter der Dabei stellte sich heraus, dass hinaus überhaupt sinnvoll? Die Also, das ist so: Servelat oder Partner zu präsentieren oder Schülerinnen und Schüler tun es Zukunft fehlen könnten. Und eine gute Schulbuchausstattung rasante technologische Ent- Cervelat ist die beliebte wollen sich demnächst mit ohnehin und sind ihren Eltern Volkes Meinung zufolge sollten zu besseren Ergebnissen führt wicklung bringt es mit sich, Brühwurst aus Rindfleisch, Singen versuchen. Vielleicht und Lehrern in der Fertigkeit im Kinder möglichst schon im als eine gute IT-Ausstattung. dass Computer schnell veralten. Schwarten und Speck. Offen- haben sie erfolgreich abge- Umgang mit dem Computer und Grundschulalter (52 Prozent der Solche Schlussfolgerungen lies- Was jetzt angeschafft wird, ist, sichtlich gilt diese Rezeptur nommen oder das Gegenteil anderen modernen Kommuni- Befragten) mit dem Computer sen schon einen Streit zwischen wenn die Entwicklung so wei- vorwiegend für die Schweiz. ist der Fall. Ein Bäuchlein kationsmitteln schlicht und ein- Bekanntschaft machen, was et- den britischen Verlegern und tergeht, schon in wenigen Jah- So sagt es jedenfalls der kündigt den von der halben fach überlegen. Bestätigt wird lichen Lehrern Bauchschmerzen der Computerindustrie befürch- ren Schnee von gestern, den die Grosse Herder. Der Schwei- Schweiz erwarteten Nach- dies auch durch eine Umfrage bereiten dürfte. Aber ist die ten, die in den Schulen einen ih- Schüler höchstens mit einem zer Metzgerverband hinge- wuchs an. Da wäre noch das des Instituts für Demoskopie manchmal hektisch anmutende rer wichtigsten Wachstums- mitleidigen Lächeln bedenken. gen zieht es vor, die Zutaten eine oder andere Skandäl- Allensbach im Auftrag der Zeit- Computerisierung überhaupt märkte sieht. Die britische Re- Schulbücher sind vielleicht unter Verschluss zu halten. chen hier, ein harmloses Af- schrift «Geo Wissen». Dem- angebracht? Steht wirklich die gierung versuchte sofort zu nicht so attraktiv, aber wohl So! Nun haben wir einerseits färchen dort. nach nutzen 34 Prozent der Be- Zukunft auf dem Spiel, wie schlichten und erklärte der Zei- leichter und schneller zu erset- die beliebte Grill- und Billig- So sieht meine rein persönli- völkerung in Deutschland das vielfach behauptet wird? Von tung «Financial Times» zufolge zen. Entscheidungen sind hier wurst und anderseits eine che Erklärung aus. Es könnte Internet. Während es aber bei den 16-bis 29-Jährigen haben salomonisch: «Beides, IT und sicher nicht einfach, auch nicht mehr oder weniger bekannte sein, dass meine Interpreta- den unter 30-Jährigen schon fast jedenfalls nur 19 Prozent das Bücher, heben den Standard. für Eltern, die gerade bei noch Person. tionen allesamt falsch, reine zwei Drittel sind, klinken sich Gefühl, «den Anschluss zu ver- Darum investiert die Regierung jüngeren Kindern vor der Frage Berühmte Persönlichkeiten Hypothesen sind. Nur Hirn- bei den über 60-Jährigen gerade passen», bei den über 60-Jähri- in beides.» Was aber so ganz stehen, wie viel Kontakt diese lächeln uns täglich von gespinste! Dann nehme ich ein Prozent der Frauen und gensindesaber59Prozent. nicht stimmt, wie das Compu- mit Computern haben sollen. Frontseiten entgegen. Das alles zurück und bleibe bei termagazin «c’t» berichtete. In- Hilfe könnte hier ganz zeitge- zwölf Prozent der Männer ins Wettbewerb sind Leute aus allen mögli- der einfachsten Erklärung: globale Computernetz ein. Der zwischen seien die Ausgaben mäss das Internet bieten, aber chen Bereichen. Sie kommen Servelatprominenz: Das sind grossen Differenzen in der Al- mit dem Buch für Bücher um zwölf Prozent wer findet sie dort? Der Suchbe- aus der Welt des Sports, der Männer und Frauen, welche terspyramide ungeachtet waren Dabei ist noch völlig offen, ob zurückgegangen. Durchschnitt- griff «Schule und Computer» Kunst, des Films oder sie die Billigwurst mit frischem 65 Prozent aller Befragten der Kinder mit dem Computer wirk- lich werden derzeit in Grossbri- ergibt bei Google rund 2800 sind Politiker, Manager. Wo- Brot, an feiner Jägersauce Ansicht, dass man mit dem lich besser lernen. Etliche Ex- tannien im Jahr pro Schüler 75 Treffer, bei «Kind und Compu- her auch immer: Wer auf Ti- oder knusprig vom Grill mö- Computer «gut umgehen kön- perten bezweifeln dies. Einige Franken für PC-Ausstattung, ter» sind es sogar 3100. Kein telseiten abgelichtet ist, kann gen. nen» sollte — was immer das wie der amerikanische Compu- aber nur knapp 50 Franken für Wunder also, dass sich zahlrei- auch heissen mag. terfachman und Buchautor Clif- Bücher ausgegeben. che Zeitschriften wie «Web ford Stoll raten gar, auf Compu- (at)school», «Computer + Un- Nelken». Dieser Roman wurde ter in der Schule völlig zu ver- Frage terricht», «Kind am Computer» «Attack of the Steht die Zukunft später mit Sonia Braga und zichten. Mehrheitsfähig ist eine nach dem Wieviel und andere mehr als Rat- und Clones» Marcello Mastroianni verfilmt. auf dem Spiel? solche Ansicht wohl nicht. Zu Wenn man schon dafür ist, dass Orientierungsgeber für Eltern, Los Angeles.—(AP)Die Amados 32 Bücher wurden in Kein Wunder also, dass sich Po- denken geben aber Studien aus sich Kinder mit dem Computer Kinder und Erzieher anbieten. 48 Sprachen übersetzt. litiker aller Parteien beeilen, Grossbritannien zum Einsatz und auch dem Internet — unbe- Ob sie das tatsählich sind, muss neue «Star Wars»-Episode hat Volkes Meinung nachzukom- von Computern in der Grund- stritten eine riesige Wissens- wohl jeder für sich selbst ent- jetzt offiziell einen Titel erhal- Falsches Viagra men. Zigmillionen werden in schule, wobei die Testergebnis- quelle beschäftigen sollen, dann scheiden, genauso wie die Fra- ten: George Lucas nannte die S i n g a p u r. — Offiziell wer- die technische Aufrüstung der se der Schüler in 800 Schulen in stellt sich die Frage nach dem ge, ob und wann Kinder an den jüngste Folge seiner Weltraum- den in den Schnellrestaurants in Bildungsstätten gesteckt, mit Englisch, Mathematik und Na- wieviel. Ist die Ausrüstung der Computer sollen und können. Saga «Attack of the Clones», Singapur nur Nudeln, Fisch- Angriff der Klone. Das gab die kopfcurry und weitere Gerichte Produktionsfirma Lucasfilm im serviert, doch Stammkunden Internet bekannt. Bislang war Massengrab gefunden können in einigen Lokalen in- der Streifen lediglich als «Epi- zwischen angeblich auch die Hanoi.—(AP)Auseinem Umstrittene britische Kontrollen auf sode II» bekannt. Der neue Potenzpille Viagra kaufen. Via- Massengrab rund 500 Kilo- «Star Wars»-Film kommt im gra-Hersteller Pfizer warnt je- meter nördlich von Ho-Chi- Prager Flughafen vor dem Aus Frühjahr 2002 in den USA ins doch vor den Präparaten, bei de- Minh-Stadt sind die sterbli- Kino. Mit dabei sind die Schau- nen es sich um Fälschungen chen Überreste von 37 Solda- «Missbrauch des britischen Asylverfahrens nicht hinnehmbar» spieler Ewan McGregor als handele. Man prüfe noch, ob ten aus dem Vietnamkrieg Obi-Wan Kenobi und Natalie sich in den optisch ähnlichen exhumiert worden, wie die Prag.—(AP) Die umstritte- vom Prager Flughafen aus nach besonders auf Roma, die nach Portman als Padme Amidala. Pillen Bestandteile des Origi- Behörden am Dienstag mit- nen britischen Einreisekon- Grossbritannien reisen wollten. rassistischen Übergriffen ver- http://www.starwars-com. nalmedikaments befänden, sag- teilten. Die nordvietnamesi- trollen auf dem Prager Flug- Mit der Aktion wollte die briti- stärkt das Land verlassen und in Autor Jorge te der Marketingsprecher von schen Soldaten wurden of- hafen sollen ab Donnerstag sche Regierung die Zahl der Grossbritannien oder Kanada Pfizer Singapur, Michael Khor. fenbar Anfang 1968 in eingestellt werden. Dies teilten Asylsuchenden aus Tschechien Asyl beantragen. Deshalb pro- Amado gestorben schweren Kämpfen getötet die britische und die tsche- verringern. Dies sei «ein klares testierten vor allem Vertreter Rio de Janeiro.—Derer- Achterbahn-Unfall und von amerikanischen chische Regierung am Diens- Signal gewesen, dass der Miss- der Roma, aber auch zahlreiche folgreiche brasilianische Agawam (USA).—Inei- Truppen in der Region Mang tag in einer gemeinsamen Er- brauch des britischen Einwan- Politiker gegen die Kontrollen. Schriftsteller Jorge Amado ist nem Vergnügungspark sind Yang vergraben. Nach dem klärung mit. derungs- und Asylverfahrens Allein in diesem Jahr stellten tot. Er starb am Montagabend beim Zusammenstoss zweier Ende des Vietnamkriegs Den Angaben zufolge führten nicht hinnehmbar ist», hiess es nach offiziellen Angaben 1200 im Alter von 88 Jahren. Amado Achterbahn-Wagen mindestens 1975 wurde wiederholt er- die dreiwöchigen Kontrollen zu in der Erklärung, in der auch da- Tschechen einen Asylantrag in war erst wenige Stunden zuvor 22 Personen verletzt worden. folglos nach dem Grab ge- einem deutlichen Rückgang der rauf verwiesen wurde, dass die Grossbritannien, alle wurden ins Alianca-Hospital eingelie- Der Unfall ereignete sich am sucht. Schliesslich habe je- von Tschechen gestellten Asyl- Kontrollen bei Bedarf wieder abgewiesen. Während der Kon- fert worden. Amados erster Ro- Montag in Agawam im US- doch ein älterer Bewohner anträge. Mit Zustimmung der eingeführt werden könnten. trollen in den vergangenen drei man, «O Pais do Carnival», er- Staat Massachusetts. Augenzeu- der Region die Behörden auf Prager Regierung hatten Vertre- Wochen sank die durchschnittli- schien bereits 1931, als er erst gen berichteten, ein Zug habe die Lage des Massengrabes ter der britischen Einwande- Kontrollen che Zahl der Asylanträge von 19 Jahre alt war. Einen seiner gerade die Plattform verlassen, aufmerksam gemacht, sagte rungsbehörde alle tschechischen zielten auf Roma 204 auf zwölf, wie die britische grössten Erfolge feierte er 1958 als ein zweiter ihn von hinten eine Behördensprecherin. Flugpassagiere kontrolliert, die Die Kontrollen zielten offenbar Botschaft mitteilte. mit «Gabriela wie Zimt und gerammt habe.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.97, Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.07. E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.07. Reklame-mm Fr. 3.76. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Jahresabonnement: Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.6% E-Mail: [email protected] Hildegard Stucky (hs) Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze gegründet 1840 MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Harald Burgener (hab) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Schweiz (ohne Wallis): Werner Koder (wek) Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Annahmeschluss Todesanzeigen: Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Leserbriefe: 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten DRUCK UND VERLAG Der Entscheid über Veröffentlichung, den E-Mail: [email protected] Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Technische Angaben: Herausgeber und Verlagsleiter: Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- ausschliesslich bei der Redaktion. Satzspiegel: 282x450 mm Ferdinand Mengis (F. M.) (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Verlagsassistent: Francesco Walter Marcel Vogel (mav), Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 6

Sabena will offenbar Gewerkschaft Kommunikation Geberit steigert Gewinn verlangt fünf Prozent mehr Lohn J o n a. — Europas grösster 2000 Stellen abbauen Sanitärtechnik-Konzern, Ge- berit, hat im ersten Halbjahr Ostermundigen.— men zusammen mindestens 2001 mit 626,4 Millionen Gewerkschaften sollen am Donnerstag informiert werden (AP) Die Gewerkschaft fünf Prozent mehr Lohn er- Franken 3,2 Prozent weniger Kommunikation verlangt geben. Und ferner verlangt Umsatz erzielt als im ersten Brüssel.—(AP) Die belgi- für die über 50 000 Ange- die Gewerkschaft die Prü- Vorjahressemester, vor allem sche Fluggesellschaft Sabena stellten bei der Post und in fung einer Arbeitsmarktzula- wegen anhaltender Konjunk- will offenbar 2000 Stellen ab- der Telekommunikation ge. turschwäche. Der Betriebsge- bauen. Dies berichteten zwei für die Lohnrunde 2002 Der Lohnbereich sei im Hin- winn sank um 10,5 Prozent belgische Zeitungen. Die Ge- mindestens fünf Prozent blick auf die Urabstimmung auf 105 Millionen Franken. werkschaften sollen am Don- mehr Geld. Zudem fordert über den GAV mit der Post Der Reingewinn hingegen nerstag über den Restruktu- sie sofortige Lohnverhand- ein sehr kritischer Punkt, wuchs um 4,6 Prozent auf rierungsplan informiert wer- lungen im Hinblick auf den teilte die Gewerkschaft wei- 64,2 Millionen Franken, was den. Sie kritisierten das Infor- ersten Gesamtarbeitsver- ter mit. Deshalb sollen die einer Umsatzrendite von 10,2 mationsleck. Sabena will erst trag (GAV) mit der Post. Mitglieder vor der Abstim- Prozent entsprach. am Donnerstag Stellung bezie- Die letzte Reallohnerhöhung mung wissen, welchen Lohn hen. liege über zehn Jahre zurück, sie ab dem kommenden Jahr Verlust von 31 Millionen Gemäss belgischem Recht müs- teilte die Gewerkschaft erhalten sollen. Der von der Allschwil.—DieBio- sen die Gewerkschaften im vo- Kommunikation am Diens- Post vorgelegte Zeitplan sei pharma-Firma Actelion hat raus über den Stellenabbau in- tag mit. Das Forderungspa- inakzeptabel. im ersten Halbjahr einen Be- formiert werden. Der Gewerk- ket für die kommende Lohn- Sowohl die Branchenkonfe- triebsverlust von 30,8 Millio- schaftssekretär des Bodenperso- runde sei bereits Ende Juli renz der Gewerkschaften als nen Franken verzeichnet. Im nals, Jan Coolbrandt, kritisierte der Schweizerischen Post un- auch der Post-Verwaltungs- Vorjahr hatte der Verlust nach das Informationsleck. Es seien terbreitet worden. Darin ver- rat hatten dem Gesamtar- dem ersten Semester 13,6 damit aber offenbar keine Be- langt die Gewerkschaft einen beitsvertrag in der zweiten Millionen Franken betragen. stimmungen verletzt worden. vollen, prozentualen Teue- Julihälfte gutgeheissen. Er Unter Berücksichtigung von Die Indiskretion stamme von je- rungsausgleich auf Löhne muss noch von den Mitglie- Finanzerträgen und Steuer- mandem aus dem Verwaltungs- und Renten mit einem Min- dern in einer Urabstimmung gutschriften resultierte in der rat und nicht aus dem Manage- destbetrag für tiefere Ein- gutgeheissen werden. Das ersten Hälfte des laufenden ment, sagte er. «Die Angestell- kommen. Dazu soll auch ei- Ergebnis der Abstimmung Jahres ein Reinverlust von ten sind verängstigt und wollen ne Reallohnerhöhung kom- wird frühestens Ende des 18,8 Millionen Franken wissen, was im Plan steht», sag- men, so dass beide Massnah- laufenden Monats erwartet. (2000: 8,8 Millionen Fran- te Coolbrandt. «Es ist inakzep- Ein Fluglotse beobachtet ein Flugzeug der belgischen Fluggesell- ken). tabel, dass sie das aus dem Zei- schaft Sabena auf dem Flughafen Brüssel. (Foto: Keystone) tungen erfahren müssen», sagte Neues keit wird demnächst erwartet. EGL übernimmt er. eingestellt werden. Daneben sei 430 Millionen Euro (650 Mil- Pegasys (Peginterferon alfa-2a, SBB-Beteiligung Der Restrukturierungsplan soll der Verkauf verschiedener Sa- lionen Franken) verteilt auf Roche-Medikament 40 KD) ist gemäss Mitteilung Bern/Laufenburg.— den Gewerkschaften am kom- bena-Gesellschaften sowie der zwei Jahre. Die selbst in der Fi- zugelassen das erste in der Schweiz einge- Die Elektrizitäts-Gesellschaft menden Donnerstag vorgelegt Hotels in Brüssel geplant. nanzklemme steckende Swissair führte pegylierte Interferon. Die Laufenburg (EGL) über- werden. Coolbrandt geht davon Die Restrukturierung erfolgt, übernimmt 60 Prozent sowie B a s e l. — (AP) Die Interkan- Zulassung der IKS sei weltweit nimmt die 20-prozentige Be- aus, dass er nicht akzeptiert nachdem die belgische Regie- neun von Sabena bestellte Air- tonale Kontrollstelle für Heil- die erste. Dies bedeute neue teiligung der SBB an der wird. «Es ist sehr schwierig ei- rung und die Schweizer Luft- busse, muss aber im Gegenzug mittel (IKS) hat das Medika- Hoffnung für weltweit rund 170 Strombezugsgesellschaft nen Plan zu akzeptieren, der ei- verkehrsholding Swissair Group ihre Beteiligung nicht wie ur- ment Pegasys des Basler Phar- Millionen Menschen, die mit ENAG. Die Übernahme muss nen kollektiven Stellenabbau Mitte Juli einen Kompromiss sprünglich vereinbart auf 85 makonzerns Roche für die dem Hepatitis-C-Virus infiziert unter anderem noch von den beinhaltet», sagte er. Für den über die Sabena ausgehandelt Prozent aufstocken. Die belgi- Schweiz zugelassen. Damit seien. Mit dem Mittel sei die ENAG-Verwaltungsräten be- Nachmittag ist eine Pressekon- hatten; Belgien ist mit 50,5, die sche Regierung, die 40 Prozent wird chronische Hepatitis C be- höchste bei Monotherapien je willigt werden. Über den ferenz angesagt. Neben dem Swissair mit 49,5 Prozent an einschiesst, und Sabena zogen handelt, wie Roche am Dienstag verzeichnete nachhaltige An- Verkaufspreis wurde Still- Stellenabbau sollen auch Flüge Sabena beteiligt. Sabena erhält ihre Klagen gegen Swissair in in Basel mitteilte. Der Ent- sprechrate auf eine Behandlung schweigen vereinbart. nach Washington und Tokio demnach eine Finanzspritze von der Folge zurück. scheid über die Kassenzulässig- erzielt worden. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 7 Bio-Landwirtschaft rechnet sich . . . Ruth und Reinhold Berchtold bewirtschaften seit 21 Jahren einen Bio-Betrieb und fahren damit um einen Drittel besser als bei herkömmlicher Bewirtschaftung

Landschaft und Tierhaltung lth) Neben der Pflege der Kulturlandschaft durch an- gepasste und ökologisch sinnvolle, also nachhaltige Nutzungsformen stellt die artgerechte Tierhaltung den zweiten Aspekt dar, der den Bio-Landbau einer breiten Bevölkerung sympathisch macht. Gerade im Zeitalter von BSE, Tiermissbrauch bei Massenhaltung, Tier- quälereien auf Tiertrans- porten ist die artgerechte Haltung ein wichtiges Ar- gument für den Fortbestand der bäuerlichen Familien- betriebe. Die Familie Berchtold hält ihre Kühe und Kälber, aber auch die Schweine und Hühner artgerecht. Dazu gehören auch der Auslauf im Winter und die Lauf- stallhaltung. Dank dieser Haltungsweise kommen zusätzlich rund 3000 Fran- ken an Beiträgen im Jahr ein — die Tiere bezahlen also im Laufe der Jahre ih- ren Stall selber ab. Die Laufstallhaltung entbindet aber die Bäuerinnen und Bauern nicht von einem en- gen Kontakt mit ihren Tie- ren. Wenn sie handzahm bleiben sollen, müssen sie auch bei dieser Haltungs- weise intensiv betreut wer- den. Und da auch die Rin- derartigen eine Rangord- nung unter sich ausmachen, ist es von Vorteil, Tiere aus Freiwillig und gerne seit 21 Jahren Bio-KAG-Bergbauern: Ruth und Reinhold Berchtold von Ried-Mörel. eigener Nachzucht zu hal- ten, die sich kennen. Neue Ried-Mörel.—«Wir jene ruhige Gelassenheit, die oft schieden, Bäuerin und Bauer zu Bis zu einem Drittel Hektare (10 000 Quadratmeter) Tiere sollten im Sommer denen eigen ist, die ihre Geschi- werden, war das ein ganz be- steigen. Dank der aufgestockten zur Herde stossen und nicht sind gerne Bauern», beto- besser mit Bio nen Ruth und Reinhold cke in die eigene Hand genom- wusster Prozess. Die gelernte Ruth und Reinhold Berchtold oder neu eingeführten Ökobei- im Winter im Laufstall, um men haben. «Wir kennen auch Kindergärtnerin und der gelern- träge sei das Einkommen für die zu verhindern, dass die Berchtold. Man glaubt es räumen freimütig ein, dass ihr harte Zeiten — vor allem dann, te Sozialarbeiter wollten aus ei- Einkommen dank der Neuaus- Bio-Betriebe im Berggebiet in Schwächsten herumge- ihnen. Denn von ihrem wenn das Heuen losgeht. genen Stücken, also freiwillig in den letzten Jahren auch über- schubst werden. Landwirtschaftsbetrieb richtung der schweizerischen Das Wetter lässt uns kaum mehr die Berglandwirtschaft. In den Landwirtschaftspolitik in den durchschnittlich gewachsen. Die Ökologie, die Erhal- reden sie auch heute noch, ersten Jahren verdienten sie in Der Familienbetrieb hat also 21 Jahre nach den harten Spielraum; wenn die Meteoro- letzten drei Jahren merklich ge- tung der Kulturlandschaft logie stimmt, müssen wir tüch- ihren studierten Berufen noch stiegen ist. Und sie nutzen von von der Ökologisierung der und die artgerechte Tierhal- Anfängen, mit Freude und tig und sofort anpacken. Aber hinzu, um die nötigen Anschaf- ihrer Betriebsstruktur her auch Landwirtschaft profitiert. Dabei tung lasse sich aber nicht Begeisterung. Und was dann erleben wir auch immer fungen zu tätigen. «Darüber alle Möglichkeiten aus, die sich hat die Familie Berchtold ihre einfach nur an die Bio-Be- noch fast ungewöhnlicher wieder Phasen, in denen wir uns sind wir noch heute froh, denn auf ihren zwei Einkommens- Strukturen dieser Entwicklung triebe delegieren, mahnen ist für diesen Wirtschafts- erholen können», sagen Ruth unser Betrieb entging so der Schienen bieten: Sowohl bei der jeweils ganz bewusst und kalku- Ruth und Reinhold Berch- und Reinhold Berchtold. Sie Schuldenfalle, in der heute sehr Direktvermarktung ihrer Pro- liert angepasst. told. Auch die Konsumen- zweig: Sie finden, dass es viele Agrarbetriebe stecken.» sich von der Landwirt- entziehen sich in diesen Ab- dukte (Bio-KAG-Fleisch aus Sich die nötige Zeit zu nehmen, tinnen und Konsumenten schnitten ihres bäuerlichen Le- Damit hat die Bergbauernfami- Mutterkuhhaltung, Schweine- um sich einmal auf andern Be- hätten über ihr Konsumver- schaft, genauer von der lie denn auch gleich schon eine trieben umzusehen, die Agrar- Bio-Landwirtschaft, bei bens auch dem gnadenlosen fleisch, Eier, Gemüse), als auch halten ihren Beitrag zu leis- Zeitdiktat einer Gesellschaft, Sorge vom Hals, die viele ande- bei den Direktzahlungen kom- politik zu verfolgen und eben ten. Nur wenn es gelinge, bescheidenen Ansprüchen die Beschleunigung mittlerwei- re Landwirtschaftsbetriebe ganz men sie zu einem Einkommen, «das Büro zu machen», gehöre die Bevölkerung von der ganz gut leben lässt. le auch als reinen Selbstzweck schlimm plagt: die Verschul- das bis zu einem Drittel höher zum Beruf. Landwirtschaft zu überzeu- betreibt . . . dung. liegt als wenn sie ihren Voller- gen, sei sie auch in Zukunft Sie strahlen bei unserem Ge- Die schweizerischen Bauernbe- werbsbetrieb von 22 Hektaren Bis hin zum bereit, vier Milliarden spräch in ihrer heimeligen triebe stehen heute im Durch- Freiwillig in die nach konventionellen Methoden «Stier-Sharing» Franken jährlich an Steuer- Wohnküche im alten Walliser- schnitt bis zu rund 300 000 betreiben würden. Die Familie Berchtold hat auf geldern in diesen Wirt- haus in Ried-Mörel auch aus, Landwirtschaft Franken in der Kreide und ha- KAG steht für Konsumenten- der einen Seite stets darauf ge- schaftszweig zu stecken. was viele Menschen heute ver- Als sich Ruth und Reinhold ben an Zinsen und Amortisation achtet, dass sie sich nicht zu loren haben: Zufriedenheit und Berchtold vor 21 Jahren ent- entsprechend hart zu beissen. Arbeitsgruppe; Betriebe, die diese Anforderungen erfüllen, stark verschuldet hat. Das zahlt stellen sich noch anforderungs- sich jetzt aus. Das ist aber nur reicheren Auflagen bei der Tier- eine Form, die Kosten für ihren haltung. Ihr Erfolg hängt aber, Betrieb im Griff zu behalten. Der Traum vom Bio-Land Wallis... wie sie betonen, auch vom ho- Weitere kostensenkende Mass- hen Grade der Extensivierung nahmen sind der bewusste Kauf ab, den sie dank der Mutterkuh- und Einsatz von Maschinen. Die Möglichkeiten der biologischen Landwirtschaft werden nicht ausgeschöpft haltung erreichen: Sie verfüttern Dazu gehört, dass Maschinen den 12 Mutterkühen, 12 Käl- auch repariert statt durch neue Ried-Mörel.—Ruth sie aus Erfahrung. Zuerst war zusammenhängen, in engen raussetzungen dieses Land- bern und dem einen Rind sowie und teurere Geräte ersetzt wer- und Reinhold Berchtold es der ständige Hinweis, der Grenzen. Es gehe hier höchs- strichs für die biologische dem «Teilzeitstier» (er kommt den. Zudem verrichtet die Fami- haben sich in den vergan- Bio-Landbau stelle höchstens tens um einige hundert Fran- Landwirtschaft im Blick. von einem andern Biobetrieb lie Berchtold Maschinenarbeit genen Jahrzehnten für die eine ganz kleine Nische dar. ken im Jahr, mehr nicht. Die- Gleichzeitig würde es eine bei ihnen in die «Ferien» und für einen andern Bio-Betrieb. Verbreitung des biologi- Es fehle an Absatzmöglichkei- ser zusätzliche Aufwand für breitere Basis für den Bio- sorgt dabei für Nachwuchs) nur Dieser wiederum revanchiert ten. Viele Konsumentinnen die Kontrolle zur Erlangung Landbau auch erlauben, ge- eigenes Futter. Ein Bio-Milch- sich mit der Mithilfe bei der schen Landbaus im Ober- betrieb beispielsweise würde ei- Handarbeit auf ihren meist recht wallis eingesetzt. «Die und Konsumenten würden da- der entsprechenden Labels wisse logistische Probleme bei für nicht tiefer in den Geldsack (Bio-Knospe und KAG-Güte- der Vermarktung der Produkte ne breitere Futterbasis als die steilen Gütern, bei der auch Berglandwirtschaft im greifen. Jetzt gibt es zu wenig siegel) rechtfertige sich auch in den Griff zu bekommen. ihre brauchen, räumen sie ein. Kundinnen und Kunden sowie Wallis weist dafür nahezu Bio-Produkte auf dem Markt, für kleinere Betriebe. Sehr oft Heute muss von den einzelnen Freundinnen und Freunde Hand ideale Voraussetzungen um der rasch wachsenden aber würde das Argument für Betrieben noch ein beträchtli- Das «Büro machen» anlegen. auf», begründen sie ihre Nachfrage zu genügen. Neuer- den erhöhten Aufwand nur ins cher Grundaufwand betrieben gehört dazu Auch in das Kapitel der Kosten- Haltung. Und sie bedau- dings werden die aufwändigen Feld geführt, damit man sich werden, der sich bei einer wei- Wenn sich die Bio-Landwirt- senkung schlägt, dass der Be- ern, dass die Bio-Land- Kontrollen ins Feld geführt. keiner Veränderung und kei- teren Verbreitung der biologi- schaft für die Familie Berchtold trieb darauf achtet, dass die Tie- wirtschaft immer noch zu Aber auch dieses Argument nen neuen Anforderungen stel- schen Landwirtschaft gerade ordentlich rechnet, dann hängt re im Frühling so früh wie mög- wenig gefördert wird. hält für die überzeugten Bio- len müsse. Und die offizielle für Milch und Käse markant das auch mit der Beweglichkeit lich von der Winterung auf die Bauern bei näherer Betrach- Agrarpolitik auch im Wallis reduzieren liesse. Die Bio-Be- ihrer Betriebsausrichtung zu- Weide und im Winter so spät Dabei orten sie gewisse und tung nicht Stand. fördere und bestärke diese ab- triebe könnten noch rentabler sammen. Rund 76 Prozent ihrer wie möglich von der Weide in stete Reserven und eine latente lehnende Haltung. arbeiten. Auch liesse sich Bewirtschaftungsfläche fallen den Stall kommen. Sogar die Abwehrhaltung gerade bei der Mehraufwand hält durch eine verbesserte Logis- unter die ökologischen Aus- Abkalberungsperiode, die für offiziellen Agrarpolitik auch sich in Grenzen Wie mehr Bio, tik die Energiebilanz der Be- gleichsflächen und damit unter die Muttertiere einen erhöhten im Kanton Wallis. Immer wie- Nach den Erfahrungen von desto rentabler triebe optimieren. Diese Ener- die höchsten Beitragskatego- Nährstoffbedarf bringt, wird be- der würden andere Argumente Ruth und Reinhold Berchtold Wenn Bio-Bäuerinnen und giebilanz ist ein ökologischer rien. Für die extensiv bewirt- wusst auf die beste Vegetations- gegen die Biologisierung der hält sich der zusätzliche Auf- Bio-Bauern im Oberwallis Schwachpunkt, den die prakti- schafteten Magerwiesen ohne periode gelegt. Walliser Landwirtschaft her- wand für den Betrieb und auch vom Bio-Land Wallis träu- zierenden Bio-Bäuerinnen und Düngung können die Beiträge, Schliesslich lohnt sich auch das geholt, wenn sich die alten als für die Kontrollen, die mit dem men, dann haben sie einmal Bio-Bauern gerne aufpolieren die unter verschiedenen Titeln erwähnte «Stier-Sharing» mit falsch erwiesen hätten, wissen Bio-Landbau richtigerweise die sehr guten natürlichen Vo- möchten. lth ausbezahlt werden, schon ein- einem andern Mutterkuh-Be- mal gegen 4000 Franken pro trieb. lth WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 9

Überall stösst man auf Katzen, für die ein neues Plätzchen ge- Tierarzt Dr. Josef Borter versucht in seiner Praxis für junge Kätzchen ein Zuhause zu finden. sucht wird. Viel Nachwuchs für die Katz Die Katzen vermehren sich — und immer mehr sind es, die kein Zuhause haben

Oberwallis.—In den sung her. Die einen schreiben schen, die sich für die Katzen Strassen lungern immer einen Zettel im Stil von «Herzi- einsetzen. Darunter zahlreiche welche, auf beinahe jedem ges, stubenreines Kätzchen zu Tierärztinnen und Tierärzte, die Bauernhof biegen welche verschenken!», andere setzen versuchen, für junge Kätzchen um die Ecke und nicht zu- die kleinen Vierbeiner in der ein neues Zuhause zu finden, freien Natur aus und wieder an- und die sogar zum Teil mit Bau- letzt am Anschlagbrett dere haben ihre eigene Metho- ern zusammenspannen, um eine sind immer welche zu ver- de, die Tiere zu beseitigen . . . Lösung zu finden. Eine riesige schenken — auf Katzen Zeit und viel Energie wenden stösst man überall. Immer Unkontrollierte auch die Mitarbeiter vom Ober- mehr dieser anhänglichen Zucht walliser Tierschutzverein auf, Tiere müssen um ihr Über- Das Problem der rasenden Ver- um das Los der Katzen zu ver- leben kämpfen — und im- mehrung ist bei den wilden, un- bessern. Hier wird nach dem mer mehr von ihnen füh- gezähmten Katzen noch viel Motto: «Kastrieren statt töten» ren ein «Hundeleben». grösser. Eine Katze setzt im gehandelt. Sie fangen wilde jun- Schnitt pro Jahr etwa sechs Jun- ge Kätzchen ein, zähmen diese Der Oberwalliser Tierschutz- ge auf die Welt, wovon wieder während zwei bis drei Monaten, verein und einige Tierärztinnen etwa zwei Drittel Weibchen untersuchen sie auf Leukose und Tierärzte setzen sich für sind. So vermehren sich die Tie- (Katzenaids), eine tödliche und diese herrenlosen Lebewesen re in einem rasanten Tempo und sehr ansteckende Krankheit, ein, versuchen zu verhindern, Lebensraum und Nahrung wer- und versuchen dann, für den ge- dass Katzen ausgesetzt, getötet den immer knapper. Mancher zähmten Vierbeiner ein geeig- oder misshandelt werden. Bei wird sich nun fragen, woher die netes Plätzchen zu finden. vielen privaten Katzenbesitzern wilden Katzen überhaupt kom- und vor allem bei zahlreichen men. «Die Spur führt uns zu- Keine Unterstützung Gemeinden stossen sie jedoch rück auf Private, die ihre jungen «Der Tierschutz leistet einen auf taube Ohren. Kätzchen hemmungslos ausset- grossen Einsatz, doch damit das zen, oder etwa auf zahlreiche Ganze funktioniert, braucht es Rasende Vermehrung Bauern, die alle einen mäuse- die Mithilfe von Privaten und Es ist allgemein bekannt wie die freien Stall möchten, die meis- vor allem auch von den Ge- Sache läuft: Das niedliche Büsi tens jedoch nicht bereit sind, meinden», urteilt Tierarzt Dr. Nicht jedes Kätzchen hat ein weiches Kissen und genügend Nahrung. sonnt sich im Garten, Nachbars Geld für eine Kastration der Josef Borter. Und genau diese Kater streift durch die Büsche Katzen zu bezahlen», bedauert Mithilfe ist weit und breit nir- Kätzchen zähmt und versorgt. oder ruft übereifrige Jäger. Für nicht auf und setzen sich weiter- und zwei Monate später hat man Christine Corminboeuf vom gends zu finden. «Würden alle Auch ist von den betroffenen das ehrenamtliche Team vom hin für die liebenswerten Vier- drei bis vier junge Kätzchen im Oberwalliser Tierschutzverein. Katzenbesitzer ihr Tier kastrie- Gemeinden nur in seltenen Fäl- Tierschutzverein ist dies unbe- beiner ein. Denn ihr Einsatz ist Körbchen. Nun ja, man will ja ren, so hätten wir nur halb so len Unterstützung zu erwarten. greiflich und oftmals finden sie — obgleich im Sinne der Kat- nicht eine ganze Katzenzucht Aussichtsloser Einsatz viel Arbeit», berichtet Christine Vielerorts vertraut die Gemein- sich allein auf weiter Flur wie- zen — sicherlich nicht für die im Hause. Also muss eine Lö- Daneben gibt es jedoch Men- Corminboeuf, die selber wilde deverwaltung lieber auf Gift der. Und dennoch geben sie Katz. dp

Strassen der Stadt. Die Spende «Kastration schadet soll mithelfen, die von der Pfar- Karitativ eingestellte Kurgäste rei durchgeführte Krankenhilfe, Geld- und Lebensmittelvertei- der Katze nicht» Stiftung «Nuit des Neiges» spendete über 100 000 Franken lung zu finanzieren. «Entgegen der oftmals vorge- kann. Der Eingriff beträgt für Die Vereinigung «SOS — En- brachten Meinung, beein- das weibliche Tier zirka 140 Crans-Montana.— batella von Rom rund um die et- Existenzminimums leben. Ren- fants de chez nous» hat im letz- trächtigt eine Kastration die Franken, für den Kater unge- Seit 18 Jahren sammelt was heruntergekommene Kir- ten von knapp 300 Franken pro ten Jahr unter Felix Carruzzo physische Entwicklung des fähr 60 Franken, wobei Nar- die Stiftung «Nuit des Nei- che von Don Aleardo de Giaco- Monat und Einkommen von 500 Familien und 1300 Kindern Tieres nicht», versichert kose, Operation und Betreu- ges» dank Tombola und mo zählt laut Angaben der Prin- knapp 600 Franken seien dort aus dem Welschwallis finanziell Tierarzt Dr. Josef Borter. ung inbegriffen sind. zessin eine Grosszahl von Ein- zu beklagen — und dies in un- unter die Arme gegriffen. Ver- Galaabend im Februar wohnern, die am Rande des mittelbarer Nähe der reichsten Trotz einer solchen Operati- Ein Tier muss nicht gleich Geld für Menschen in Not. teilt wurden Spielsachen, Ski- on kann sich eine Katze, wie kastriert werden, es bestehen und Schulausrüstungen, und die Die diesjährigen Nutznies- Vereinigung organisierte für die jung sie zum Zeitpunkt des andere Möglichkeiten zur ser sind eine römische Eingriffs auch ist, vollkom- Empfängnisverhütung. So Kinder Ferienkolonien. men normal entwickeln. Ein- kann beispielsweise eine hor- Pfarrei und das Hilfswerk Zu den namentlich erwähnten zig im Verhalten wird die monelle Behandlung in Tab- «SOS — Enfants de chez Sponsoren des Galaabends, des- Katze etwas träger und aus- lettenform durchgeführt wer- nous» im Unterwallis. sen nächste Ausgabe bereits für geglichener, dadurch aber den. Auch der Einsatz einer Die italienische Prinzessin Mar- den 23. Februar im «Régent» auch anhänglicher. Männli- Depothormonspritze, die alle tine Orsini und der alt Stadtprä- geplant ist, gehören die Bouti- che Tiere verlieren durch den drei Monate erneuert werden sident von Sitten, Felix Carruz- que Cartier in Crans-Montana, Eingriff ein wenig von ihrer muss, wird angeboten. Aller- zo, konnten letzte Woche je ei- das dortige Caviar House und stark ausgeprägten Streit- dings raten die Tierärzte von nen Check von 50 000 Franken die Festival Kreuzfahrtgesell- sucht. solchen Methoden eher ab, aus den Händen der Präsidentin schaft sowie die Musikalischen Eine Kastration kann an ei- da einerseits immer daran ge- der Stiftung, Linda Barras, ent- Wochen von Crans-Montana, nem Tag vorgenommen wer- dacht werden muss und ande- gegennehmen. Hinzu kam eine zusammen mit der Bank Brussel den, wobei das Tier am Mor- rerseits sich daraus für das Gabe des Financiers Pierre E. Lambert, die den Erlös des gen nüchtern zum Tierarzt Tier sichtbare Veränderun- Delaloye. Konzertes vom 5. August mit gebracht und dort am Abend gen, wie etwa Nervosität, er- dem Violonisten Vadim Repin wieder abgeholt werden geben können. dp Rom und Unterwallis Die Wohltätigkeitsgala hat im Kongresshaus von Crans-Montana der Wohltätigkeitsstiftung zur Das historische Quartier Gara- bereits Tradition. Verfügung stellte. and WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 10 Produktionsstart bereits Mitte September 20 Prozent grössere Produktionsfläche, funktionell und etwas fürs Auge: Die Schreinerei Schnidrig wird wieder aufgebaut

Visp.—Mitte Septem- ger mitbestimmen.» Auch der ber dieses Jahres ist es so- so genannte Wohlfühlaspekt weit: Rund zehn Monate wurde nicht vernachlässigt. Mit nachdem die Schreinerei natürlicher Belüftung und viel natürlichem Licht soll für die Schnidrig in Visp bis auf Angestellten ein ideales Ar- die Grundmauern ab- beitsklima geschaffen werden. brannte, soll die Produkti- «Unsere Leute sollen mit Spass on in der neuen Werkhalle zur Arbeit kommen», bemerkt aufgenommen werden. Anton Schnidrig. Im Moment Der Bau geht in Riesen- beschäftigt die Firma Schnidrig schritten voran und bein- 25 Arbeitnehmer. Angespro- haltet beides: Funktionali- chen auf die Frage, ob die tät und Ästhetik. Schreinerei angesichts der Aus- weitung der Produktionsfläche Fast vergessen ist der Schock, von rund 20 Prozent auch neues seine Erwerbsquelle auf einen Personal einstellen werde, ant- Schlag zu verlieren; vergessen wortet Anton Schnidrig: «Die fast der ganze Ärger, der mit der Planung sieht vor, mit 25 bis 30 Suche nach einem neuen Stand- Angestellten zu arbeiten.» ort verbunden war (der WB be- richtete). Geblieben sind wert- «Ältesten Walliser» volle und weniger wertvolle Er- fahrungen und Einsichten, ver- einbezogen bunden mit dem ständigen Blick Die neue Werkhalle macht sich nach vorn und einer positiven überdies einen der ältesten Wal- Grundeinstellung. Wer sich die- liser zu Nutze: den Wind. ser Tage durch die Visper Weh- «Durch die Ausrichtung der reye bewegt, kommt nicht um- Halle (Ost/West) brauchen wir hin, einen Blick auf die neue überhaupt kein Lüftungssystem. Baustelle zu werfen. Wie in ei- Der Wind erledigt das für uns», nem sehr langsamen Zeitraffer kommentiert Adrian Schnidrig kann man sehen, wie das Ge- und fährt fort: «Ausserdem sind bäude von Minute zu Minute die momentan noch fehlenden wächst. Gemeint ist die neue Holzlamellen an der Fassade so Werkhalle der Visper Schreine- ausgerichtet, dass in der Halle rei Schnidrig, die ihre Produkti- ein idealer Lichteinfall herrscht. on bereits diesen September Dadurch können wir die künstli- aufnehmen will. Momentan che Beleuchtung sogar im Win- wird fieberhaft gearbeitet, um ter auf ein Minimum reduzie- dieses Ziel zu erreichen. Die innovative Konstruktion macht Einsparungen beim Holz von bis zu 60 Prozent möglich. (Die Masse der neuen Werkhalle: 74 Meter ren. lang und 36,5 Meter breit.) Grösser und besser Solidarität im «Unsere Produktionsfläche tallisierte sich eine Kerngruppe Bemühungen natürlich die Haifischbecken nimmt durch den Neubau um von sieben Leuten heraus, die Funktionalität im Vordergrund. Es gibt im Oberwallis rund 150 rund 20 Prozent zu», meint An- sich entschlossen, den Bau von Die Innovation besteht eigent- Schreinereien. Der Konkurrenz- ton Schnidrig, seines Zeichens A bis Z zu betreuen. Auch wenn lich in einer Verarbeitungswei- kampf ist dementsprechend Inhaber der Schreinerei und er- es am Anfang ein wenig chao- se, die rund 60 Prozent weniger hart. Die Solidarität unter den gänzt: «Auch in Bezug auf die tisch zu- und herging, konzen- Holz beansprucht. In der Kom- Betrieben sei in der schwierigen Maschinen sollten wir auf dem trierte sich mit der Zeit jeder bination mit dem Werkstoff Zeit nach dem Brand aber trotz neuesten Stand sein, wenn ich dieser Kerngruppen-Mitglieder Glas wirkt der Bau extrem allem sehr gut gewesen, betonte denn einen guten Einkauf getä- auf seine eigenen Qualitäten. leicht.» Anton Schnidrig. tigt habe.» Ausserdem besitzt Der viel gepriesene Synergieef- Rückblickend stellen sowohl die Firma eine angrenzende Bo- fekt war bei uns eindeutig zu Mitarbeiter im Anton wie auch Adrian Schnid- denreserve, die eine Expansion spüren.» Adrian Schnidrig fährt Zentrum rig fest, dass sie in Sachen Kri- erlauben würde. Adrian Schnid- fort: «Eine Arbeitsweise mit Erklärtes Ziel der Firma Schnid- senmanagement einiges dazuge- rig, Sohn des Inhabers und von Workshops und dermassen vie- rig nach dem Brand war: Kein lernt hätten. «Der Brand war an- Beruf Unternehmensberater, len Meinungen und Ideen ist einziger Mitarbeiter muss stem- fangs eine Katastrophe für unse- hatte seinen Job wegen der Pro- zeitaufwändig — wir würden es peln gehen. Adrian Schnidrig re Familie. Meiner Meinung bleme im väterlichen Betrieb aber sofort wieder auf dieselbe brachte dies auf den Punkt: nach haben wir dadurch aber kurzerhand drastisch reduziert. Weise anpacken.» «Unser Kapital sind vor allem auch viele Erfahrungen gemacht Er erklärt: «Die Projektierung die Mitarbeiter. Deshalb wur- und Wissen hinzugewonnen. der neuen Werkhalle war schon Innovativer Holzbau den alle von Anfang an in den Dies wird uns bei zukünftigen etwas Aussergewöhnliches. Adrian Schnidrig erklärt: «Da Konzeptionsprozess mit einbe- Aufträgen sicher helfen», fasst Nach einem Workshop mit Ar- wir ein kommerziell tätiges Un- Firmeninhaber Anton Schnidrig (rechts) gibt Anweisungen an zogen. Jeder konnte bei der Ein- Anton Schnidrig abschliessend chitekten und Ingenieuren kris- ternehmen sind, stand bei allen seinen Angestellten Michel Cina. Links: Adrian Schnidrig. teilung der Maschinen und La- zusammen. hab

Martinach.—Das mit Zusammen wurde ein URBI- der ETH Lausanne ver- FOR getauftes Programm mit bundene Forschungs-, «Katastrophenstudium» 12 Unterrichtseinheiten mit Entwicklungs- und Bera- Feldforschungen auf die Beine tungslabor für Fragen der gestellt. Die nachhaltige Ent- Das Urbistik-Forum CREM macht ein internationales Angebot wicklung der Dienstleistungen Energie und Stadtverwal- der Territorialgemeinden und tung CREM in Martinach die Verwaltung der technischen nutzt seine Sommerpause, Infrastrukturen der Gemeinden um ein neues Angebot im und öffentlichen Körperschaf- Bereich Katastrophenma- ten stehen dabei im Vorder- nagement auszubauen. grund. Mit der Erkenntnis, dass die neuen Möglichkeiten der Infor- Aus der Praxis lernen matik und Telematik von den Eine transdisziplinäre Ausei- Territorialbehörden, den Inge- nandersetzung mit den Proble- nieuren und Katastrophenmana- men der Energieversorgung und gern noch lange nicht ausge- der Naturrisiken, der sie und da- schöpft sind, suchte und fand mit die ganze Bevölkerung aus- das vom Kanton Wallis und gesetzt sind, soll aber auch wei- Sponsoren wie EOS, Siemens, terhin in Form von Seminaren TSA, Hager Tehalit, ABB Sé- angeboten werden. Ein solches cheron und der Loterie romande findet am kommenden 4. Okto- unterstützte Institut Partner für ber zuammen mit der Universi- seine Projekte. tät Genf und der Internationalen Vereinigung der Energiefach- Quer durch die Welt leute vom CREM in Martinach Neben der engen Zusammenar- statt. beit mit der technischen Hoch- Die Verletzlichkeit der Infra- schule von Lausanne und dem strukturen und der Risikogesell- dortigen neuen Lehrstuhl für schaft wird nicht zuletzt an Geomatik, bei der es — verein- Hand der Vorfälle und Naturka- facht ausgedrückt — um die Er- tastrophen im Wallis unter- fassung der raumplanerischen sucht. Dazu heisst es in der und geografischen Daten geht, Hauszeitschrift «Le vecteur»: konnten Kontakte zur Hoch- «Die Lehren der Katastrophe schule des Mittelmeeres in Aix- von Gondo bestehen auch darin, en-Provence, zur Polytechni- Konzepte zum raschen Aus- schen Schule von Montréal, tausch von Datenbanken und zum Nationalen Zentrum für an- zur Sicherung der lokalen Über- gewandte Forschung INSA in mittlungssysteme zu entwi- Lyon, zur Wirtschaftsfakultät ckeln. Dies, um den Verant- und dem Energieforschungszen- wortlichen der Katastrophenhil- trum in Montpellier sowie zum fe vor Ort wirksame und zuver- Meerinstitut von Coimbra in lässige Informationsmittel in die Portugal aufgebaut werden. Archivbild vom 14. Oktober letzten Jahres, als die Rhone die Schaltzentrale des Kraftwerkes von Bieudron bedrohte. Hand zugeben.» and SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 13

Nationalfeiertag hinter uns ha- Willkommen Baden-Württemberg AG — ben, sehen wir den langsamen Zerfall der Nationalstaaten. Die Globalisierung kriecht Adieu Lonza-Energie sichtlich voran, und die Milliar- Die Deutschen, das heisst die der die gemäss Gesetz den Ge- len Scheingründen und Gaukel- däre, die sich wie in Genua Energie Baden-Württemberg meinden zustehen. Der Deal spielen muss entgegengewirkt kürzlich zu einem Gipfel schar- AG (EnBW) kommt — herzlich zeigt auf, wie viel die Wasser- werden. Gemäss Auftrag der Wozu eigentlich Heimat? ten, reissen nach und nach die Weltherrschaft an sich. Gibt es willkommen. En passant grüs- kraft heute an Marktwert zuge- Exekutive sind alle Steuer- Gerade haben wir Tage hinter mat finden. Man denke an die da bei diesen Gruppen (UNO, sen wir den Stromriesen Electri- legt hat. Aus der aktuellen Si- pflichten gleich zu behandeln. cité de (EDF), der wahr- tuation müssen wir lernen bzw. uns, die von Lobpreisungen auf Vertriebenen, die Flüchtlinge Bilderberger, Trilaterale Kom- Dass die Kleinen durch die har- scheinlich das Geschäft ermög- werden solche Verhaltenswei- die Heimat überquollen. Und (mit oder ohne Papier), die mission, Rockefeller usw.) Un- ten Steuergesetze bestraft und licht hat. Jede Änderung im sen nicht mehr akzeptiert. Es doch dachten wir wohl zu we- Menschen in den Kriegsgebie- terschiede zum totalitären Kom- für die Majestätischen bezahlen geht nicht an, dass die Gemein- nig nach über diesen Begriff ten. Allzu viele sind gezwun- munismus? Der uns noch be- bzw. die Geldaristokraten durch den über Jahre auf ihre Gelder «Heimat» und haben ihn nicht gen, die Heimat zu verlassen, kannte Staat wird eingeschaltet ihr geschicktes Taktieren zu- warten und mit einem lächerli- entkernt. So wird jährlich viel allzu vielen wurde und wird sie und als Bürger will man den sätzlich honoriert werden, darf chen Zins abgekanzelt werden. geschrieben und geredet über zerstört. Wenn man darüber stummen Menschen, dem man nicht sein. Sei dies in Bezuge sein Verhalten peinlich genau In Kenntnis der Sachlage Elek- die Heimat und doch fällt es uns nachdenkt, wird einem klar, Namen der Globalisierung, des- der Ver- oder Käufer von inter- schwer, Gültiges dazu auszusa- was da im Wort Heimat steckt, vorschreibt. Auch unsere heuti- tra-Massa, mache ich die betei- sen Kind die Strommarktlibera- national tätigen Konzernen. gen. Wir ertappen uns irgendwo was an diesem Wort Wertvolles ge Heimat, das Schweizerland, lisierung ist, hat seine Beein- ligten Gemeinden wie den Staat im geistigen Niemandsland und und Liebes klebt und uns ver- ist durch die neue Bundesver- trächtigungen wie seine Ein- aufmerksam, dass dieses Bei- Steuervorteile zu Gunsten glo- geben uns doch heimatliebend deutlicht, was Heimatlosigkeit fassung auf diese internationale träglichkeiten. Filtriere ich als spiel in Kreisen der Globalplay- baler Unternehmen sollten dem und heimattreu. sein muss, wie schal dann die- Ordnung und deren Völkerrecht Gemeinderat von Bitsch diese er sofort Nachahmer finden Normalsteuerzahler vor Ab- Erst in vertieften Diskussionen ses Wort sein muss, wenn man festgelegt. Die angestrebte Transaktion, quasi als Vertrags- wird. Sie versuchen auf ver- schluss verschiedener Vergüns- kommen wir der Sache näher der Heimat entfliehen muss. UNO-Weltregierung wird kei- partner der Lonza-Energie, wandte Weise die Gemeinden tigungen bekannt gegeben wer- nen freien Staat mehr dulden und sind dann vielleicht fähig, Sicher kann man sich eine neue quellen bei mir Fragen, die ei- weich zu pochen, damit wieder den, damit der Glaube in die Po- Heimat irgendwie zu definieren, Heimat erschaffen und sie auch und alles so gestalten, dass nie- Millionen Steuern eingespart litik nicht verloren geht. mand mehr die Kraft haben nen essentiellen finanziellen die Wurzeln unserer Heimat finden. Dann ist es ein Glücks- bzw. Steuervergünstigungen he- Haenni G. Rupert freizulegen und auch Ausblick fall. Wir denken nicht nur an die wird, die Faust der UNO- Einfluss beinhalten. Dies aus- zu halten in die Zukunft einer heutigen Flüchtlinge, wir wis- «Friends» anzutasten. Das ist nahmslos für alle beteiligten rausgeholt werden können. Al- Gemeinderat, Bitsch vielleicht andersgearteten Hei- sen um die Walser etwa, um die bereits protokolliert. Gemeinden wie auch für den mat. Wer die Weltlage besieht, Walliser, die damals nach Ar- Wird die Frage «Wozu eigent- Staat Wallis. weiss, dass heute viele, ja mas- gentinien auswanderten. Ja, lich Heimat?» nicht schon heute Wie waren die Aktiven bei Be- senweise, Mitmenschen keine Heimat ist sehr oft ein zerbrech- gestellt? Nicht offen, aber doch triebsbeginn? Wievielmal wur- Heimat mehr haben und wohl lich Ding. handgreiflich! de im Laufe der Vertragszeit auch nicht so schnell eine Hei- Und heute, da wir gerade den Raymund Wirthner das Werk abgeschrieben? Wie werden die nicht amortisierten Investitionen (NAI) bei einer Priester, mit einer Ausnahme von Steuerberechnung eingesetzt? Kruzifixe Nikodemus, haben ihn damals ans Was geschieht, wenn das Kreuz gebracht. Die Rechtlosen, Stromgesetz angenommen oder Schändung von Kreuzen und sakralen Bildern Maria, die Apostel und die Frauen abgelehnt wird? Setzt man vo- standen ihm bei beim Tod. Wie, raus, dass Abschreibungen wenn Jesus heute wieder als nichts anderes sind als versteck- Mit der Kolumne von Herrn Blat- alttestamentlichen Religionen, Ju- Mensch in diese Welt kommen ter vom 4. August sind wir nicht den, Moslems und anderen. Drei te Gewinne, muss eine minuziö- würde? Geld, Materialismus und se Aufklärung bzw. Nachprü- ganz einig. Es wäre zu einfach, Jahrhunderte n. Chr. durch die Konsumsucht würde er ablehnen. diese Schandtaten einigen Chao- Arischen, die ebenfalls Christus fung der Transaktion vom Be- nicht als Gott anerkannten. Später Die Szene würde sich wiederho- ginn der Inbetriebnahme der durch die christlichen Religionen len, wiederum von den Frommen, Werke bis zum heutigen Datum selber, da jeder vor Gott der Gerechten, Theologen und Pries- erfolgen. Die Gewinne sind ge- Rechtgläubigere sein wollte. Je- tern würde er getötet. Er wird je- nauestens zu kontrollieren. Um sus will in den Seelen der Men- doch nicht wieder als Mensch der Substanz gerecht zu werden, ten oder Extremisten zuzuschrei- schen sein und nicht in erster Li- kommen, sondern als wahrhafti- bedarf es einer interkommuna- ben. nie in seinen Abbildern. ger Gott, um sein Reich auf Erden len Kommission unter den be- Bilderstürme hat es seit dem Tod Die so genannten Gerechten, Re- zu errichten. Sind wir bereit? teiligten Gemeinden mit Einbe- von Jesus viele gegeben. Von den gierenden, Schriftgelehrten und Raymond Kuonen, Ried-Brig zug des Staates Wallis. Die Kommission braucht einen auf diesem Gebiet anerkannten Ex- erinnern wir uns an Anlässe zu- rück wie Top of , Ski perten bzw. durchschlagskräfti- Mut zum Risiko Opening und jetzt das Alpen ge und unabhängige Gemeinde- 1. Alpen Openair auf dem Kühboden Openair. Ein grosser Dank geht vertreter die gewohnt sind, im sicher auch an die Adresse der Interesse der Bevölkerung zu verhandeln. Am letzten Wochenende fand auf bewegen. Relativ rasch fühlte Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn der Fiescheralp (Kühboden) ein man sich zu den Rhythmen hinge- mit Betriebsleiter Heinz Imhasly. Lange andauernde und taktische Verhandlungen, wie dies die Alpen Openair statt. Auch wir zogen und jeder durfte auf seine Dieses Trio hat erneut bewiesen, durften an diesem Fest teilneh- Art und Weise sich erfreuen. Elektra-Massa mit den beteilig- dass Fluchen und Jammern wenig ten Gemeinden zurzeit anwen- men und uns an den herrlichen Dass dieses Fest zustande kam, ja bringt. Optimismus, Initiative und Klängen der verschiedenen Mu- dass man bereit war, ein so gros- Mut zum Risiko bringen sicher al- det, können nicht mehr geduldet ses Risiko auf sich zu nehmen, len mehr. Dass man trotz Verlust- werden. Millionenbeträge von muss man sicher in erster Linie geschäft nicht aufgibt und den Wasserzinsen stehen aus, die den Geschäftspartnern des Res- Gästen erneut etwas bieten will, die Gemeinden zurzeit in ihren taurants Kühboden verdanken. grenzt schon an wahren Idealis- Budgets aufgenommen haben. sikgruppen erfreuen. Tatsächlich Seit mehreren Jahren haben An- mus und wird sich bestimmt frü- Eine Repressalie der Allgewal- verstanden es die Bands bestens, gela Staffiere und Marcel Vögele her oder später auszahlen. Wir tigen und Einflussreichen, die die gut gelaunten Zuschauer von immer wieder gemeinsam ver- möchten allen Initianten danken. Gemeinden kleinzukriegen den Bänken zu reissen und zum sucht den Tourismus auf dem Paul Leuenberger und bzw. mitzuspielen, gesetzliche Mitsingen und Mitschaukeln zu Kühboden anzukurbeln. Zu gerne André Schwery, Ried-Brig Vorgaben zu umschiffen. Gel- WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 16 Streit beim Grillieren muss nicht sein Der Hauseigentümerverband Schweiz zum Grillieren eing.) Nun ist es wieder so weit. Grillieren fehlbaren Mieter das Mietver- ge vom Grill ausgehende Ge- Die langen lauen Nächte ver- hältnis zu kündigen. ruchsbelästigungen. leiten zu Grillpartys im Gar- auf dem Balkon Nach des Lebens hartem Kampf, Grillieren auf dem Balkon lässt ten und auf dem Balkon und Eine Frage des Masses Gegenseitiges lieber Vater, ruhe sanft. dies nicht immer zur Freude sich nicht einfach verbieten. Das Grillproblem lässt sich der Nachbarn. Was ist aus Grillplätze im Garten eines letztlich nur dann sinnvoll ange- Verständnis rechtlicher Sicht dazu zu sa- Mehrfamilienhauses lassen sich hen, wenn alle Beteiligten den Eine freiwillige Selbstbeschrän- gen? in der Regel nicht von allen Ei- gesunden Menschenverstand kung ist im Interesse des nach- gentümer- oder Mietparteien barlichen Friedens durchaus an- Der Herr über Leben und Tod nahm heute unseren lieben Vater, Gemäss Art. 684 des Zivilge- walten lassen. Deshalb lohnt es Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, setzbuchs (ZGB) hat der Nach- zur gleichen Zeit benutzen und sich beispielsweise, ein teureres gezeigt. Gerade bei alltäglichen Paten und Anverwandten bar bei der Ausübung seines Ei- stellen wegen ihrer Lage eine Grillgerät anzuschaffen, bei Immissionen, die grundsätzlich gentums sich aller übermässi- Bevorzugung der Parterrebe- dem keine ins Gewicht fallen- zu dulden sind, sind eine gute gen Einwirkung auf das Eigen- wohner dar. Eine generelle Be- den Geruchsimmissionen auf- Gesprächskultur und gegenseiti- Augustin tum der Nachbarn zu enthalten. schränkung auf den gemeinsa- treten. Der Ärger, der sich damit ges Verständnis von Nöten, um Verboten sind insbesondere alle men Grillplatz führt in vielen vermeiden lässt, wiegt die höhe- eine langjährige Feindschaft Anthamatten-Berchtold schädlichen und nach Lage und Fällen denn auch zu Streitigkei- ren Kosten bei weitem auf. Of- zwischen den Nachbarn zu ver- Beschaffenheit der Grundstücke ten um dessen Benutzung. Zu- fene Geräte führen auf dem Bal- meiden. 1916 oder nach Ortsgebrauch nicht dem führen auch Grillpartys in kon zu untolerierbaren Immis- Wenn man sich über ein Verhal- Privatgärten zu Reklamationen nach längerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakra- gerechtfertigten Einwirkungen sionen, die den Nachbarn nicht ten des Nachbarn stört, sollte menten, im Altersheim St. Antonius zu sich in sein Reich. durch Rauch oder Russ, lästige wegen Dunst- und Rauchbeläs- zugemutet werden können. Of- man sich vor der Reklamation Dünste, Lärm oder Erschütte- tigungen. fene Geräte stellen zudem ein überlegen, ob es nicht klüger ist, Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. rung. Ein gewisses Mass von Grillprobleme lassen sich somit nicht zu unterschätzendes Si- das Verhalten zu akzeptieren, Saas-Grund, den 6. August 2001 Einwirkungen ist auch bei nor- nicht durch ein generelles Grill- cherheitsrisiko dar, weil herum- weil man durch eigene Verhal- In christlicher Trauer: maler Grundstücksnutzung un- verbot auf dem Balkon lösen. fliegende Feuerfunken unter tensweisen ebenfalls auf die Rose-Marie und Florinus Zurbriggen-Anthamatten vermeidlich und muss vom Verbote lassen sich zudem gera- Umständen einen Brand auslö- Langmut der Nachbarn ange- mit Kindern Marie-Christine, Stefanie und Nikolas, Nachbarn hingenommen wer- de bei Stockwerkeigentümern, sen könnten. wiesen ist. Zudem sollte man Saas-Almagell den, sind doch nur übermässige die auf ihr Eigentumsrecht po- Ferner ist im Interesse des nach- ein klärendes Gespräch erst Franziska und Roland Zurbriggen-Anthamatten Immissionen untersagt. Ob eine chen, wohl schwerlich radikal barschaftlichen Friedens eine dann führen, wenn der Ärger mit Sohn Florian, Saas-Almagell Einwirkung übermässig ist, hat durchsetzen. Aber auch bei gewisse Zurückhaltung beim abgekühlt ist. Lässt man sich Seine Geschwister: der Richter im konkreten Ein- Mietverhältnissen lässt sich die Grillieren — sowohl im Garten nämlich bei einem Gespräch Die Kinder und Kindeskinder der verstorbenen zelfall zu entscheiden. Können Einhaltung eines strikten Grill- als auch auf dem Balkon — an- nicht von Zornausbrüchen son- Pius und Martha Anthamatten-Andenmatten, Stalden Nachbarn wegen herumfliegen- verbots auf dem Balkon nicht gezeigt. Zu häufige Grillpartys dern von Anstand, Ruhe und Amanda Kalbermatten-Anthamatten der Partikel oder stinkender kontrollieren und eine Verlet- sind in der Regel mit unzumut- Sachlichkeit leiten, wird man in mit Kindern und Kindeskindern, Saas-Grund Luft während längerer Zeit die zung des Verbots lässt sich in baren Lärmimmissionen ver- der Regel viel eher zu einer im Paulina Burgener-Anthamatten mit Kindern und Kindeskindern, Saas-Almagell Fenster nicht mehr offen halten, den wenigsten Fällen als derart bunden, die zu weitaus grösse- Interesse aller Beteiligten lie- Gustav und Blanka Anthamatten-Biffiger können sie sich dagegen jeden- schwerwiegende Vertragsver- ren Streitigkeiten unter Nach- genden gütlichen Problemlö- mit Kindern und Kindeskindern, Saas-Grund falls zur Wehr setzen. letzung qualifizieren, um dem barn führen können, als allfälli- sung gelangen. Julia Anthamatten-Ruppen mit Kindern und Kindeskindern, Saas-Grund Maria Anthamatten, Saas-Grund sowie die Schwägerinnen und Schwäger anverwandte und befreundete Familien Exzessive, subventionierte Steuerbrevier KMU Aufbahrung in der Auferstehungskapelle von Saas-Grund. Schafzucht Das Totengebet findet heute Mittwochabend um 20.00 Uhr in 2001/2002 der Pfarrkirche von Saas-Grund statt. Zum Artikel von Pro Natura im WB vom 31. Juli Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 9. Walter Sterchi August 2001, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas-Grund statt. Es scheint, dass die Lötschberg- die Konkurrenz durch die Scha- Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Alters- Südrampe in besonderer Weise fe umso besser subventioniert 1. Auflage 2001, 256 Seiten, ben werden müssen, ganz nach broschiert. ISBN 3-85621-127- dem Grundsatz: «Die besten heims St. Antonius in Saas-Grund, PC-Konto 19-3711-8 oder für exzessive Schafhaltung be- werden kann. Doch ist in diesen Konto Nr. 276501 bei der Raiffeisenbank in Saas-Grund, PC nutzt wird und ihr dort weder Höhen nicht bloss die Nahrung, 6. Steuerfranken sind die legal ein- 19-4152-2. Herausgeber: SIU Schweizeri- gesparten!» Dabei wird das Un- Alpwirtschaft noch Tourismus sondern auch der Platz be- Diese Anzeige gilt als Einladung. in die Quere kommen. schränkt. Mensch und Vieh — sches Institut für Unternehmer- ternehmen steuerplanerisch aus Diese exzessive Nutzung ver- nur in geringerem Masse auch schulung im Gewerbe und Cos- seinem Weg von der Gründung trägt sich nur schwer mit dem das Wild — benutzen dieselben mos Verlag AG, Muri-Bern. bis zur steueroptimalen Nach- Konzept von Naturschutzgebiet wenigen, naturgegebenen Pfa- Dieser Leitfaden vermittelt das folgeregelung begleitet. und Bannbezirk. Denn die Nah- de. Die Ruheplätze der Schafe steuerliche Grundwissen, res- In leicht verständlicher Sprache rung in diesen Höhen ist sehr sind zudem in der sommerli- pektive festigt und vertieft die und mit einem klaren, gut nach- beschränkt. Mir ist beispiels- chen Hitze durch ihren widerli- bereits vorhandenen Kenntnis- vollziehbaren Aufbau durch- weise eine Familie bekannt, chen Gestank und Dreck un- se. Speziell werden die steuerli- leuchtet der erfahrene Autor die übersehbar. So etwa beim Auf- chen Zusammenhänge klar und schweizerische Steuerland- stieg zum Schwarzhorn (2658), leicht verständlich aufgezeigt. schaft. Dabei sind die zahlrei- einem lohnenden Aussichts- Die Erkenntnis, dass eine lang- chen Steuertipps, aber auch die Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von punkt zwischen Joli- und fristige Steuerplanung zu den Checklisten, Musterbeispiele die ihren Weinberg bei der Rar- Bietschtal, und natürlich auch unerlässlichen Führungsaufga- und Hilfen bei verschiedenen ner Kumme (also nicht weit im Bietschi selber. Es ist nur zu ben zählt, wird für den interes- Handlungsvarianten wie auch Augustin vom Talboden) aufgegeben hat, hoffen, dass die neue, millio- sierten Leser zur Selbstver- die wertvollen Hinweise auf nachdem sich das Steinwild da- nenschwere Rarner Wasserver- ständlichkeit. Steuerfallen sehr nützlich. Die ran gütlich getan hatte. Dies ist sorgung nicht noch eines Tages Im ersten Teil des Buches wird Neuerscheinung ist ab sofort in Anthamatten-Berchtold nur dadurch zu erklären, dass von dieser nicht ganz natürli- das steuerliche Grundwissen jeder Buchhandlung, oder direkt vermittelt. Es geht darum, den beim Cosmos Verlag, Muri- Vater unserer geschätzten Handarbeitslehrerin Franziska Zur- ihm feine Nahrung in der Höhe chen, staatlich subventionierten briggen-Anthamatten und Schwiegervater unseres geschätzten durch andere Konkurrenten Verschmutzung in Mitleiden- Leser mit der Steuervielfalt in Bern, erhältlich. Bahndirektors Roland Zurbriggen, in Kenntnis zu setzen. der Schweiz vertraut zu ma- Cosmos Verlag AG, Bern weggefressen wird. Der betref- schaft gezogen wird. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. fende Weinberg musste jedoch Hans-V. von Sury chen. Dabei wird das Schwerge- besteuert werden — damit wohl Solohurn/Raron wicht auf diejenigen Steuern ge- Gemeindeverwaltung Saas-Grund legt, mit denen die Unternehmer Zum Gedenken an und Bergbahnen Hohsaas AG und deren Kaderleute während der Geschäftstätigkeit regelmäs- sig konfrontiert werden. Katholische Jugend Darauf basierend folgt der zwei- te Teil, in welchem anschaulich dargestellt wird, wie bei der im Oberwallis 1900—1970 Steuerplanung vorzugehen ist, damit langfristig so wenig Steu- Pierre-Yves Zanella erfranken wie möglich ausgege- Reihe: Religion — Politik — festen Bestandteilen der Aktivi- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Gesellschaft in der Schweiz, täten dieser Vereine. Mit ihrer Band 29. Hilfe wollte die katholische Kir- Gott in Leuk 196 Seiten, broschiert. ISBN 3- che ihre Jugendlichen vor den Anton Hauser-Wirthner 7278-1311-3. vielbeschworenen Gefahren der Roland Kuonen Jünglingsvereine, Jungmann- modernen Gesellschaft schüt- Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Beat Hauser, in Kennt- Von der Wiege bis ins Grab — schaften oder Jungfrauenkon- zen. Der Historiker Pierre-Yves nis zu setzen. die kirchlichen Übergangsritua- Kamil Walter gregationen waren bis in die Zanella untersucht diese zahl- le im 20. Jahrhundert. Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteil- 1960er Jahre prägende Soziali- reichen Aspekte der katholi- geboren 24. März 1947 nahme. Reihe: Religion — Politik — gestorben 8. August 2000 sierungsformen für Generatio- schen Jugendgeschichte zu- Verkehrsbetriebe Betten-Bettmeralp AG Gesellschaft in der Schweiz, nen junger Katholikinnen und nächst aus schweizerischer Per- Vor einem Jahr musstest du Band 28. 256 Seiten, broschiert. Katholiken. Neben Referaten spektive und illustriert sie da- uns verlassen. ISBN 3-7278-1300-8. Der Herr hat dich zu früh zu über religiöse oder moralische nach am Beispiel katholischer Eine lokalgeschichtliche Nah- sich gerufen. Fragen gehörten auch Berufsbe- Jugendvereine aus dem Ober- sicht ermöglicht faszinierende Was bleibt ist die Erinnerung ratung, Theaterspiel und farben- wallis. Universitätsverlag und dein Bild in unseren Her- frohe Aufnahmefeiern zu den Freiburg/Schweiz Einblicke in vergangene Le- zen. benswelten, Denk- und Empfin- Wir denken oft an dich und dungsweisen. Der Historiker hoffen auf ein Wiedersehen. Gott schenke dir die ewige Roland Kuonen untersucht Ge- Ruhe. Deine Familie Der Igel schwimmt Edition See-Igel hat man auch burt und Taufe, Erstkommunion Bilderbücher entwickelt, die die und Beichte, Firmung, Hochzeit Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Nach einer Geschichte von Ute Geschichte in Wort und Bild er- und Ehe sowie Tod und Beerdi- Kleeberg, gemalt von Christian zählen. Die Bilderbücher sind gung in Leuk (Wallis) mit ei- Dierks, 32 Seiten, 4-farbig. mit grosser Liebe zum Detail nem kultur- und sozialge- ISBN 3-980-4507-8-3. gestaltet. CDs und Bücher ge- schichtlichen Ansatz. Dabei er- Anton Hauser-Wirthner Sprache und Musik erzählen ge- hören jedoch nicht zwangsläu- geben sich spannende, überra- Vater unserer geschätzten Mitarbeiterin Ottilia Hauser, in meinsam eine Geschichte, dort fig zusammen, sondern jedes schende und zum Teil auch Kenntnis zu setzen. wo Sprache begrenzt führt die Produkt für sich ist ein kleines amüsante Erkenntnisse über die Musik weiter, öffnet neue Räu- Kunstwerk. veränderte Lebenswelt in einer Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. me und lässt die Phantasie flie- So auch die neue Produktion Walliser Gemeinde. Betreute Alterswohnung de Sepibus, Mörel gen... «Und der Igel schwimmt doch». Universitätsverlag Zu den CD-Produktionen der Edition See-Igel, D-Iznang Freiburg/Schweiz WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 17

Beim Ausgangspunkt auf der Honegga wurde der Weg mit einem «Der Weg ist kaum mehr wieder zu erkennen»: Einsatzleiter Fridolin Wasmer (Mitte), der Munder Gemeindepräsident Leo Albert und massiven Holzgeländer und Bruchsteinmauerwerk gesichert. die stellvertretende Einsatzleiterin Christine Koch (links) bei einer kurzen Lagebesprechung. Zivilschutz als «Wegbereiter» Zivilschutzangehörige aus Trimbach stellen Alpweg ins Baltschiedertal instand

Mund.—«Die Leute ha- Murgängen und Felsabbrüchen Baltschiedertal die Ärmel hoch- fliessendes Wasser und gekocht ben bisher hervorragend praktisch nicht mehr passier- gekrempelt — zeigte sich, dass wird mit Gas, doch den «Gast- gearbeitet.» Das Lob von bar», berichtete der Munder Ge- die Arbeiten besser vorankamen arbeitern» scheints zu gefallen. Einsatzleiter Fridolin meindepräsident Leo Albert bei als erwartet. Das hat einerseits Zwecks späteren Ferienaufent- einem Lokalaugenschein am mit der Einsatzfreude zu tun, halts sollen sich einige von ih- Wasmer gilt den 23 Ange- Dienstag. Er wies darauf hin, mit der die Trimbacher zu Wer- nen bereits nach geeigneten Un- hörigen der Zivilschutzor- dass der Weg zwar ausnahmslos ke gehen. Andererseits brauche terkünften in dem Gebiet erkun- ganisation (ZSO) Trim- über das Gemeindegebiet von es für solche Einsätze eine na- digt haben . . . bach, die seit Wochenbe- Mund verlaufe, der Einsatz aber hezu generalstabsmässige Vor- Einsatzleiter Fridolin Wasmer ginn den Alp- und Wan- von den Nachbargemeinden Eg- bereitung, wie Fridolin Wasmer geht davon aus, dass die In- derweg Honegga—Honal- gerberg und Lalden logistisch betonte: «Die Arbeiten müssen standsetzungsarbeiten am Alp- pa—Äbnet an der Ost- unterstützt werde, weil diese die bis ins Detail geplant sein, weg bereits morgen Donnerstag flanke des Baltschieder- Alpen im Baltschiedertal eben- sämtliches Material muss auf abgeschlossen werden. Das trä- tals instand stellen. falls nutzten und an einem si- Platz sein und die Verpflegung fe sich gut, denn gleichentags cheren Zugang interessiert sei- muss klappen.» Ausserdem wir- wollen auch mehrere Mitglieder Die willkommenen Helfer aus en. ke jetzt das prächtige Wetter als der Gemeindebehörden den dem Kanton Solothurn beheben «zusätzliche Motivationssprit- Helfern auf der Honalpa ihre Schäden, welche das Unwetter ze». Aufwartung machen — und mit im vergangenen Oktober ange- Motiviert und gut Um Zeit zu sparen, werden die ihnen auf das vollendete Werk richtet hat, und sichern heikle vorbereitet Materialtransporte mittels Heli- anstossen. Und wer hat schon Passagen, damit der Weg auch Schon beim ersten Tagesrapport kopter ausgeführt. Zudem sind Lust, nach einer anstrengenden von Familien mit Kindern wie- — die Zivilschutzangehörigen die Zivilschutzangehörigen in Woche und einem gemütlichen der gefahrlos begangen werden waren am Montagmorgen in So- drei Alphütten auf der Honalpa Raclette-Abend am Freitag Helitransporte ermöglichen effizienteres Arbeiten: Das «Basis- kann. lothurn aufgebrochen und hat- (1992 Meter ü. M.) einquartiert nochmals zu Pickel und Schau- lager» auf der Honalpa. «Einige Stellen waren nach ten bereits am Nachmittag im worden. Dort gibts zwar kein fel zu greifen? fm Infoabend über Obligatorisches den Euro Schiessen Bestnote für Johanniskraut UBS AG und Mittwoch, Zermatt Tourismus 8. August Neuer Erfolg für Médiplant und Bioforce Schiessverein «Asperlin», Z e r m a t t. — Am Donnerstag, Raron. 9. August, um 20.30 Uhr findet 17.30 bis 18.30 Uhr auf Conthey.—eing.)EinBe- menarbeit mit der Bioforce AG gute Ertrag ist gepaart mit ei- Bekämpfung von Depressionen im Grand Hotel «Zermatterhof» dem Schiessstand in Raron. richt des Bundessortenamtes entwickelte Sorte erhielt den nem aussergewöhnlich hohen darstellt. Weiter erfreut die For- in Zermatt, organisiert von der von Hannover gibt bekannt, Namen Hyperivo 7. Im durch Gehalt an Hyperforin. Neueste scher von Médiplant vor allem UBS AG und Zermatt Touris- Freitag, 10. August dass die von Médiplant selektio- das Bundessortenamt durchge- Studien zeigen, dass dieses Mo- die sehr gute Resistenz gegen mus, ein Informationsabend Militärschiessverein Visp nierte Johanniskrautsorte durch führten Sortenvergleich erhielt lekül beim Johanniskraut einer Pilzkrankheiten in den deut- über den Euro statt. 17.30 bis 19.30 Uhr auf ihre besonderen Qualitäten her- sie hervorragende Noten. Der der wichtigsten Wirkstoffe zur schen Versuchen: Hyperivo 7 Ab dem 1. Januar 2002 wird in dem Schiessstand vorsticht. ist die Sorte mit der besten Re- den EU-Ländern, die sich zur «Schwarzer Graben» in Das auf Sortenprüfung speziali- sistenz gegen Echten Mehltau, Währungsunion zusammenge- Visp. sierte deutsche Institut hat die Rost, Nekrosen und Welke, die schlossen haben, der Euro auch Samstag, 11. August Selektion von Médiplant mit jedes Jahr grosse Schäden an als Bargeld eingeführt. sieben anderen Sorten aus ver- den Kulturen verursachten. Die Schiessverein «Asperlin» Auch für die Schweiz, als Raron schiedenen europäischen Regio- neue Sorte ist somit sehr gut ge- Nichtmitglied der EU, wird die nen verglichen. Für die meisten eignet für den biologischen An- 10.00 bis 11.00 Uhr auf Bedeutung des Euro mit der dem Schiessstand in Raron untersuchten Kriterien erhielt bau. Bargeldeinführung steigen. Ins- die schweizerische Selektion Médiplant hat somit seine drei besondere im Tourismus ist es die besten Noten. Zuchtziele für das Johannis- wichtig, dass man auf den Euro Das Johanniskraut (Hypericum kraut erreicht: gute agronomi- gut vorbereitet ist, um den zahl- perforatum) ist eine schon in sche Eigenschaften, hoher Ge- reichen Gästen aus den EU- früherer Zeit bekannte Medizi- halt an Wirkstoffen und vor al- Ländern einen qualitativ guten nalpflanze. Ihr Öl kann zur Be- lem eine hervorragende Krank- Service in allen Belangen bieten handlung von Verbrennungen heitsresistenz. zu können. und zur Wundheilung verwen- Médiplant, Forschungsstelle für det werden. Diese Heilwirkun- Heil- und Gewürzpflanzen, des- gen wurden durch verschiedene sen Sitz sich im Forschungs- 20.00 Uhr, Vortrag von Wer- klinische Studien bestätigt. Die- zentrum von Fougères (Cont- ner Tschopp «von Boez bis se Pflanze hat auch eine Wir- hey) befindet, erlangt somit ei- Leukerbad» im evang.-ref. kung gegen Bakterien und Pil- nen neuen Erfolg. Nach der Se- Zentrum ze. Das steigende Interesse an lektion einer Artemisia annua- Ausstellung: 6. Int. Literatur- Johanniskraut wurde aber mit Sorte mit einem hohen Gehalt festival Leukerbad der Entdeckung seiner antide- an Artemisinin (Wirkstoff ge- 8. August 2001 pressiven Wirkung eingeleitet. gen Malaria), die jetzt in meh- BRIG-GLIS: 21.15 Uhr, RIEDERALP: 8.30 Uhr, Die Schweizer Firma Bioforce reren Kontinenten angebaut Openair-Kinofestival «Ver- Klassische Gletschertour AG in Roggwil (TG) hat auf der wird, kann Médiplant einen rückt nach Mary» im Stock- zum Märjelensee Basis dieser Pflanze ein Produkt neuen Erfolg auf internationaler alperhof 8.30 Uhr, 2-Tages-Glet- namens Hyperiforce entwickelt. Ebene verbuchen. Die Züch- «Grünenburg und Huggler» schertour Konkordia—Löt- Hypericum bietet aber weitere tungsarbeit ist ein langwieriger im Walliser Heimatwerk, schental Heidi und Peter Holzfiguren interessante Eigenschaften. Prozess, der jahrelange Beob- 9.30 Uhr, Schaukäsen im Zahlreiche Forschungsgruppen achtungen verlangt. Ein solcher BLATTEN/LÖTSCHEN: Alpmuseum untersuchen die Wirkung dieser Erfolg ist für das Forschungs- 14.00—17.00 Uhr, Kinder Pflanze gegen Viren, die zur team und für die Eidgenössi- Tukan-Theater im Hotel 13.00 Uhr, Golfschnupper- kurs für Gäste Aids-Bekämpfung eingesetzt sche Forschungsanstalt für Edelweiss werden könnte. Pflanzenbau von Changins, die LEUKERBAD: 17.30 Uhr, RITZINGEN: 17.00 Uhr, Médiplant eine bedeutende wis- Apéro-Vernissage «Martin- Gommer Abendmusiken in Resistent und senschaftliche und technische Thönen» Holzschnitte in der der Marienkapelle Ritzinger- erfolgreich Unterstützung bietet, besonders Galerie St. Laurent feld Die von Médiplant in Zusam- Die neue Johanniskrautsorte wurde in Conthey gezüchtet. motivierend. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 18

Trotz einer Missbildung an der rechten Hand blieb Lena ein fröh- «Alles, was meine Schwester Julia kann, kann ich auch, ausser zwei Skistöcke halten!», freut sich Lena. liches Mädchen. «Dr lieb Gott het mini Fingerlini vergässu!» Aufgrund einer Missbildung an der rechten Hand meistert Lena ihr Leben mit links

Riederalp.—Eines merkt man erst gar nichts. Lena, lingsmädchen mit einer Missbil- schwere Zeit nach der Geburt. von 15 000 Neugeborenen die Erstgeborene, kam mit einer dung zur Welt kommen würde. Lena und Julia erblickten am in der Schweiz kommt oh- Missbildung an ihrer rechten Umso härter war der Schlag! 15. Mai 1996 das Licht der Welt «Pinocchio» ne Finger, Hand oder Arm Hand zur Welt. Sie hat nicht Warum gerade mein Kind? Was — vier Wochen früher als vor- wie ihre drei Minuten jüngere habe ich falsch gemacht? Tau- gesehen. Die Mutter, während Kontaktstelle für Eltern mit Kindern ohne zur Welt. Konkrete Erklä- Schwester Julia an beiden Hän- send Fragen schwirrten durch der Geburt unter Vollnarkose, rungen gibt es dafür nicht. den fünf Finger, sondern nur an den Kopf. Behinderungen, wie erfuhr erst am Abend, was ihr Finger, Hand oder Arm Familie Berchtold von der der linken — die an der rechten die kleine Lena eine hat, sind Mann schon wusste! «Auf mei- Riederalp hat ihr Schick- sind gar nie gewachsen — ein- nicht voraussehbar und lassen ne Frage, wie es den Zwillingen Die schweizerische Selbsthil- stützen. Des Weiteren infor- sal akzeptiert und möchte fach so! sich kaum erklären. Weder Ver- geht, sagte er mir nur, dass eines fegruppe «Pinocchio» hat bis miert sie die Spitäler über die nun ihre Erfahrungen mit erbung noch Medikamenten- der beiden Wonnepropen ein jetzt in 13 Kantonen insge- regionalen Kontaktstellen Von nichts geahnt missbrauch oder dergleichen kleineres Händchen hätte als samt 14 Kontaktstellen. Die und gleichzeitig die Betroffe- anderen Eltern und be- Die Eltern, Mechthild und El- neuste, im Wallis, wurde vor nen über Erfahrungen mit troffenen Kindern teilen. sind Ursachen dafür. «Dysme- normal», erinnert sich Mecht- mar Berchtold, mussten nach lie», die angeborene Missbil- hild Berchtold. Die ersten Ge- kurzem von der Familie Operationen und Prothesen. Die zweieiigen Zwillinge, Lena der Geburt ihrer Töchter erstmal dung ist wohl wegen ihrer Sel- danken schossen ihr durch den Berchtold auf der Riederalp Indem jährlich ein Familien- und Julia, sind zwei aufgestellte lernen, mit dem Schicksal eines tenheit kaum bekannt. Kopf, sie wusste nicht so richtig eröffnet. Gegründet wurde treffen organisiert wird, bei und fröhliche Kinder. Wenn ihrer Kinder umzugehen und zu wie ihr geschah. Noch halb nar- «Pinocchio» im Jahre 1997 dem sich alle Mitglieder tref- man den beiden 5-jährigen leben. Vor der Geburt wussten Ein Schlag ins Gesicht kotisiert stellte sie sich das Le- von drei Frauen, deren Kin- fen, wird ein reger Erfah- Mädchen beim Spielen zusieht, sie nicht, dass eines ihrer Zwil- Familie Berchtold hatte eine ben der kleinen Lena vor; sie der auch mit einer Missbil- rungsaustausch gepflegt. wird in der Schule verstossen dung an Finger, Hand oder Für weitere Informationen werden, sie wird niemals ihren Arm geboren wurden. Mitt- steht die Familie Berchtold Traumberuf ausüben kön- lerweile sind zirka 75 Famili- zur Verfügung: Kontaktstelle nen . . .! Gedanken, die schnell en und zirka 10 Erwachsene Wallis, Mechthild und Elmar 2. Alpines Weinfestival mit wieder verbannt werden muss- aus der ganzen Schweiz Mit- Berchtold, Haus Bex, 3987 ten und auch sind. Die Sorgen, glieder. Riederalp, Telefon 027/ die Ängste — gemeinsam mit Ein zentrales Anliegen dieser 927 19 85, Fax: 027/ grossem Pürumärt ihrem Mann musste sie in die Organisation ist es, Eltern so- 927 19 65. Weitere Informa- Zukunft blicken, obwohl sie fort nach der Geburt ihres be- tionen finden sie im Internet Am Wochenende in Grächen beide wussten, wie schwer es hinderten Kindes zu unter- unter www.pinocchio.ch. am Anfang werden würde. Grächen.—eing.)Amletz- und Grillspezialitäten offeriert. Sportzentrums, während dem Aller Anfang ist che Tipps zu bekommen und bringt dabei oft viel Zeit mit ih- ten Wochenende wurde in Grä- Acht Wein- und Degustations- Tourismusdirektor Melchior weiterzugeben. Auch für die rer Zwillingsschwester Julia. chen das 2. Alpine Weinfestival stände aus dem Wallis haben Kalbermatten die verschiedenen schwer Kinder ist es nicht unwichtig. Sie spielen Pingpong, fahren mit einem grossen Pürumärt am bereits am Samstag den zahlrei- Weine vorstellte, die kombiniert «Gerade im Anfangsstadium ist Sie sehen, dass es auch andere Velo und Ski und wollen nächs- Samstag eröffnet. Neben den chen Marktbesuchern ihre herr- mit dem herrlichen Brunchbuf- Hilfe besonders wichtig. Man Kinder gibt, die so aussehen wie tes Jahr sogar mit dem Golfspie- zahlreichen Anbietern von lichen Weine und Spezialitäten fet genossen werden konnten, hat den Wunsch und auch eine sie. Sie lernen besser mit ihren len beginnen. Es gibt (fast) Früchten, Gemüse, Backwaren, aus unserer Region vorgestellt. wurde das 2. Alpine Weinfesti- Art Bedürfnis, mit anderen Missbildungen klarzukommen nichts, was Lena nicht auch tun Käse, Geschenk- und Boutique- Mit einem grossen Sonntags- val am frühen Sonntagmittag Menschen zu reden, andere Be- und wissen, dass sie nicht allei- könnte, was ihre Schwester Ju- Artikeln wurden auch Raclettes brunch auf der Terrasse des beendigt. troffene zu treffen, um das Ge- ne sind. Ein wichtiger Schritt im lia kann. «Ich kann alles ma- fühl zu bekommen, dass man Leben betroffener Familien und chen, was Julia auch kann, aus- nicht allein ist», hielt die Mutter Kinder. «Wir sind heute sehr ser zwei Skistöcke in den Hän- fest. Zu der Zeit wäre auch Fa- froh, damals diese Selbsthilfe- den halten», fügt Lena stolz hin- milie Berchtold froh gewesen, gruppe gefunden zu haben. Jetzt zu. Ihre Eltern legten immer wenn sie andere Eltern mit ähn- wollen auch wir anderen Betrof- grossen Wert darauf, dass sie lichen Ängsten und Sorgen ge- fenen beistehen und haben uns sich nicht von den anderen ver- kannt hätte. Obwohl sie von der entschlossen, hier im Wallis, bei schliesst und versteckt. Sie soll- eigenen Familie und vielen uns zu Hause auf der Riederalp, te vor allem den anderen Kin- Aussenstehenden Hilfe und Zu- eine Kontaktstelle der Selbsthil- dern erklären, was mit ihrer spruch erhalten haben, wäre vor fegruppe ‹Pinocchio› zu grün- rechten Hand los ist, damit die- allem aber das Gespräch mit den», so Mechthild Berchtold. se keine Angst vor Lena haben Gleichgesinnten von grosser Zum heutigen Zeitpunkt ist Fa- müssen. Lena fand dafür ihre ei- Bedeutung und Hilfe gewesen. milie Berchtold die einzige Fa- gene Erklärung. «Dr lieb Gott Jemand, der das gleiche Pro- milie hier im Wallis, die Mit- het mini Fingerlini vergässu!», blem hat, kann den anderen viel glied bei «Pinocchio» ist. In der erklärt sie den anderen Kindern besser verstehen. ganzen Schweiz gibt es mittler- immer. Das ist sicher mit ein weile schon 14 Kontaktstellen. wichtiger Grund, warum es bis Kontakte helfen jetzt noch nie zu Hänseleien von zu akzeptieren Von Pingpong bis anderen Kindern kam. Im Jahre 1998 ist Familie zu Velofahren In zwei Wochen beginnt für die Berchtold durch einen Zeitungs- Obwohl die Zeit am Anfang beiden der Kindergarten. Voller artikel auf die schweizerische nicht leicht war und die Familie Vorfreude zählen sie die Tage. Selbsthilfegruppe für Eltern mit Berchtold sich nicht recht vor- Sorgen wegen irgendwelchen Kindern ohne Finger, Hand stellen konnte, wie es weiter Zwischenfällen im Kindergar- oder Arme «Pinocchio» auf- geht, hat man sich mittlerweile ten macht man sich keine, denn merksam geworden. Durch die- mit dem Schicksal abgefunden. die kontaktfreudige Lena ist se lernte sie viele andere Famili- Manchmal kann man sogar ver- schon bei fast allen bekannt. en kennen, welche das gleiche gessen. Lena hat sich nie zu- Und wenn doch, ist da immer oder ein ähnliches Schicksal tei- rückgezogen. Ganz normal wie noch ihre Schwester Julia, die len. Es wurde möglich, Erfah- jedes andere Kind geht sie nach liebevoll auf Lena aufpassen Gemütliche Marktatmosphäre auf dem Dorfplatz. rungen auszutauschen, hilfrei- draussen um zu spielen und ver- wird. tz WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 20 15. Goppisberger Musikfestwochen 14. Juli bis 4. August 2001 in Grächen

G r ä c h e n. — HL.) Seit 1987 während diesen drei Wochen in leitet Katharina Hardy — aus- den Hotels Sonne und Abend- gebildete Violin-Solistin und ruh — die ebenfalls um die Ko- langjährige Lehrerin am Kon- ordination innerhalb von Grä- servatorium Winterthur — die chen bemüht waren — bestens Goppisberger Musikfestwo- betreut und gut aufgehoben. chen. Diese Musikfestwochen resp. Musikkurse für Streicher Erfolgreiche und Klavier haben das Ziel, ta- Musikschüler lentierte Musikschüler in Solo-, Seit 1991 haben diese Musik- Kammermusik- und Orchester- wochen einen internationalen spiel intensiv zu fördern. Inner- Charakter angenommen, da halb dieser drei Wochen werden auch Gastlehrer aus Ungarn, Is- sie einzeln oder in Gruppen von rael und den USA die Musik- diplomierten und an bekannten schülerinnen und -schüler unter- Musikakademien unterrichten- richten. Diese Musikwochen er- den Musiklehrern weitergebil- fordern von den Teilnehmern det und erhalten im Zusammen- grosse Disziplin, besteht doch spiel und in Konzerten erste der Alltag aus vier bis fünf Konzerterfahrungen. Stunden Einzelunterricht, Übungsstunden, gemeinsamen Seit 1997 Konzertstunden und verschiede- in Grächen nen Konzerten. Nachdem diese Musikwochen Aus diesen Goppisberger Mu- im Jahre 1987 in Goppisberg ih- sikwochen sind bereits einige ren Anfang nahmen, haben sie Jungtalente hervorgegangen, nach zwei weiteren Zwischen- die an schweizerischen und in- Das Buch regt zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Beruf stationen, infolge ihrer Grösse ternationalen Musikwettbewer- und Arbeit an. und Infrastruktur, Grächen als ben 1. und weitere Preise ge- Musik- und Gastort gewählt. wonnen haben, wie z. B. die 22- Die 45 Musikerinnen und Musi- jährige im Kanton Zürich aufge- «Erfolg im Beruf» ker aus sieben Nationen, die wachsene Konzertmeisterin De- acht Musiklehrer sowie die La- Der Pianist Árpád Kákonyi anlässlich seines Solovortrages am borah Spiegel, der ungarische Ein Buch für eine persönliche und gerleitung waren wiederum Schlussabend in Grächen. (Foto: Hans Leuenberger) Violinsolist Peter MezÕ sowie der 18-jährige aus Budapest berufliche Situationsanalyse stammende Pianist Árpád Ká- konyi, der bereits mit 15 Jahren (wb) Das S&B Institut für Be- bei der Arbeit und im Privatle- seine erste Suite komponierte, rufs- und Lebensgestaltung hat ben schlägt. die er an den diesjährigen Kon- im Mai dieses Jahres ein neues «Das S&B Concept® — Erfolg zerten vortrug. Bereits Ende der Buch herausgegeben. Das Buch, im Beruf» ist Werkstattbuch, zweiten Woche hatten die Musi- welches einer persönlichen und Inputgeber und Begleiter für be- kerinnen und Musiker Gelegen- beruflichen Bestimmung für Er- wusste Laufbahnprozesse, und heit erhalten, ihr fortgeschritte- werbstätige dient, wurde von keinesfalls Ratgeber oder Re- nes Können einer grossen Besu- den beiden Inhabern des Insti- zeptbuch. Daher wird das Buch cherzahl anlässlich ihrer Kon- tuts, dem diplomierten Berufs- nicht «gelesen», sondern «erar- zerte auf der Riederalp, in Saas- berater Reinhard Schmid und beitet», und Leuchtstift, Kugel- Fee, Leukerbad, Raron, Brig der Psychologin Claire Barmett- schreiber und Bleistift gehören und Grächen vorzutragen. Die ler, verfasst und trägt den Titel zur Grundausrüstung beim Erar- Orchesterleitung und -proben «Das S&B Concept® — Erfolg beiten des Buches. standen unter der Leitung von im Beruf». «Das S&B Concept® — Erfolg David Schwarb, der im vergan- Ziel dieses neu erschienenen im Beruf» besteht aus fünf genen Jahr mit dem aar- Arbeitsbuches ist es, den Men- Schwerpunktthemen, die je- gauischen Jugend-Kammeror- schen die Möglichkeit zu geben, weils mit einer Bedenkpause chester den 1. Preis am Schwei- sich mit ihrer persönlichen und abgeschlossen werden. Durch zerischen Jugendmusikwettbe- beruflichen Situation intensiv Erarbeitung der Schwerpunkt- werb entgegennehmen durfte. auseinander zu setzen und pro- themen soll der Benutzer nach Zudem arbeitet er als Musik- zesshaft Lösungen zu entwi- und nach eine Lösung entwi- journalist und freier Mitarbeiter ckeln. ckeln, die verschiedene Berei- bei DRS2. Das Buch soll zu einer intensi- che betreffen kann: Persönliche Mit dem Schlusskonzert am ven persönlichen Auseinander- und berufliche Veränderungen, letzten Freitagabend in Grächen setzung mit Beruf und Arbeit Aus- und Weiterbildungen, Ar- wurden wiederum drei intensi- anregen. Aufgaben und Ideen beits- und Tätigkeitsgebiete ve, aber erfolgreiche Musikfest- zu den Themen Arbeitseinsatz, oder gar Freizeitbeschäftigun- wochen abgeschlossen, die den Perspektiven, Persönlichkeit, gen. Teilnehmern und den Organisa- Freizeit und Wohlbefinden zei- «Das S&B Concept®» plant für Orchester mit Solistin Deborah Spiegel unter der Leitung von David Schwarb. (Foto: Hans Leuen- toren in guter Erinnerung blei- gen auf, wo Veränderungen die Zukunft weitere Bücher für berger) ben werden. möglich oder notwendig sind. die Zielgruppen Lehrlinge, Mit- Den beiden Verfassern ist es telschüler, Familienfrauen, wichtig, dass das Buch eine Oberstufenschüler sowie Früh- Musik in allen Facetten Brücke zwischen der Situation pensionierte. Die besten Wünsche tandenliste stehen aktuelle In- formationen über die Sachge- Gastkonzert der Goppisberger Musikwochen in der Rarner Felsenkirche zum 65. Geburtstag schäfte aus dem Grossrat, Ge- meinde- und Burgerrat. Der Par- Raron.—Am vergange- Über zweieinhalb Stunden beachteter Solopart der jungen diese grosse und lebendige Brig-Glis. — Heute Mitt- teivorstand lädt alle interessier- nen Freitagabend begeis- spielten die jungen Künstlerin- Konzertmeisterin Deborah Schar von Jungmusikern zu ten Kreise herzlich ein und hofft nen und Künstler Werke von Spiegel dauerte beispielsweise Höchstleistungen anzuspor- woch, den 8. terte das internationale August, feiert auf eine aktive und rege Teil- Jugendorchester der Gop- Vivaldi, Mozart, Mendels- über eine Viertelstunde. nen. nahme am Parteihock. sohn, Saint-Saëns, Chopin, Speziell zu erwähnen ist die Keine leichte Sache, wenn Otto Eyhol- pisberger Musikwochen zer seinen in der Felsenkirche zu Ra- Rachmaninov, Grieg, Wien- Präsenz des diesjährigen Diri- man bedenkt, dass das Musik- awski sowie Britten und for- genten David Schwarb. Der lager in Grächen für alle Na- 65. Geburts- ron. Die jungen Talente derten somit auch das interes- Musikwissenschafter hat mit tionen offen ist und sich über tag. Zu die- † Ewald-Martin wussten mit Spielfreude, sierte und gut gelaunte Publi- seinem Humor und Einfüh- mehrere Wochen erstreckt. sem Fest gra- Zeiter Konzentration und Per- kum. Ein gekonnter und viel- lungsvermögen die Fähigkeit, wek tulieren ihm fektion zu gefallen. seine Familie S u s t e n. — An den Folgen ei- Nach dem letztjährigen Kon- und der Freundeskreis. Sie wün- nes langen Nierenleidens ver- zert in St. German, wo sich der schen ihm weiterhin gute Ge- starb am Montag in den Mit- Chorraum für ein Orchester als sundheit und dass er noch lange tagsstunden in seinem Eltern- zu klein bemessen erwies, im «Schitter» weilen kann. haus im Alter von 45 Jahren, spielte das Jugendorchester für versehen mit den Tröstungen Streicher und Klavier dieses der heiligen Religion, Ewald- Jahr auf eigenen Wunsch in Nothelferkurs Martin Zeiter. Der Beerdigungs- gottesdienst findet heute Mitt- der Felsenkirche mit ihrer spe- SV Visp ziellen Akustik. Ein sagenhaf- woch, den 8. August 2001, um tes Erlebnis, wie die Beteilig- 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Visp.—DerSamariterverein von Susten statt. Den trauernden ten anschliessend betonten. Visp organisiert einen Nothel- Die Atmosphäre dieses Rau- Angehörigen entbieten wir un- ferkurs. Dieser beginnt am ser christliches Beileid. mes war für die Vortragenden Montag, 20. August, im Schul- auch ohne grosse Zuhörermas- haus Im Sand in Visp. Anmel- sen eine besondere Motivati- dungen sind an Therese (Kurt) †Anton on. Geli, Baltschieder, zu richten. Hauser-Wirthner Geballtes Programm Bister.—InseinemHeim Die «Goppisberger» präsen- verstarb am Sonntag nach lan- tierten in Raron ein Feuerwerk Partei- ger, schwerer Krankheit, verse- klassischer Musikkunst. Die hen mit den Tröstungen der hei- künstlerische Leiterin, Frau versammlung ligen Religion, im Alter von 90 Katharina Hardy, hat auch in CSP Zermatt Jahren Anton Hauser-Wirthner. diesem Jahr die Gestaltung auf Der Beerdigungsgottesdienst die einzelnen Talente abge- Zermatt.—DieCSPZer- findet heute Mittwoch, den 8. stimmt. Ihre ungarische Her- matt lädt heute Mittwoch, den 8. August 2001, um 10.00 Uhr in kunft ist durch die Auswahl August 2001, zum Parteihock der Pfarrkirche von Mörel statt. von Werken mit einer gewis- Konzentriert spielt das international besetzte Orchester unter der Leitung des Dirigenten David ein. Dieser findet um 19.00 Uhr Den trauernden Hinterbliebenen sen Wehmut unverkennbar. Schwarb in der besonderen akustischen Atmosphäre der Rarner Felsenkirche auf. im Frühstücksraum des Hotels entbieten wir unsere aufrichtige «Couronne» statt. Auf der Trak- Anteilnahme. KULTUR Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 22

Der Lokalfussball (hier eine Szene aus dem 3.-Liga-Derby zwischen Termen/Ried-Brig mit Mena und Steg) geht wieder los — am 17. August erfolgt der Startschuss. Wer spielt wann gegen wen? Der Spielkalender der Vorrunde

2. Liga Riddes - Siders Lens - Lalden Raron II - Visp II Leukerbad - Termen/R.-B. II Salgesch - Steg 18. August 21. Oktober Leuk-Susten - Naters II 7. Oktober Visp III - Brig III Siders - Leuk-Susten Chippis - Brig Raron - Vernayaz Steg - Brig II Siders II - Visp II 14. Oktober Agarn - Leukerbad Siders - Monthey Bagnes - Conthey Granges - Termen/Ried-Brig Varen - Raron II Termen/Ried-Brig II - Visp III Raron - Turtmann Bagnes - Raron Orsières - US St-Gingolph St. Leonhard - St. Niklaus Saas-Fee - Steg II Naters III - Leukerbad 11. Oktober Châteauneuf - Turtmann 19. August Chippis - Monthey St. Niklaus II - Lalden II Turtmann II - Varen II Salgesch - Siders Brämis - Vernayaz 28. Oktober 21. Oktober Stalden - Salgesch II Chippis II - Anniviers 12. Oktober Orsières - Conthey Siders - Raron Lalden - Turtmann Sitten IV - Agarn Steg - Turtmann Riddes - US St-Gingolph Monthey - Riddes St. Niklaus - Châteauneuf 14. Oktober Senioren Leukerbad - Raron Termen/R.-B. - St. Leonhard Gruppe 1 25. August US St-Gingolph - Chippis Agarn - Siders II Leuk-Susten - Agarn Brig - Orsières Brig II - Granges Salgesch II - Sitten IV 7. September Brig - Riddes Naters II - Steg 19. Oktober Conthey - Brämis Lalden II - Stalden St. Niklaus - Lalden Siders - Steg Vernayaz - Orsières Lens - Leuk-Susten Visp - Brig Bagnes - Brämis Vernayaz - Bagnes Steg II - St. Niklaus II Agarn - Salgesch 28. Oktober Raron II - Saas-Fee Naters - Visp II Raron - Leuk-Susten 26. August 3. Liga Leuk-Susten - Lalden Visp II - Varen 8. September Raron - Monthey Turtmann - Leukerbad 17. August Steg - Lens 21. Oktober Stalden - Termen/Ried-Brig US St-Gingolph - Siders Termen/Ried-Brig - Turtmann Granges - Naters II Conthey - Chippis Siders II - Varen 14. September 19. August St. Leonhard - Brig II Saas-Fee - Visp II Frauen 2. Liga Lalden - Termen/Ried-Brig 26. August 2. September St. Niklaus - Lalden Châteauneuf - Termen/R.-B. St. Niklaus II - Raron II Visp II - Stalden Brämis - Raron Brig II - Châteauneuf Turtmann - St. Niklaus Stalden - Steg II St. Niklaus - Vétroz-Brämis Brig - Naters Nendaz - Visp West Orsières - Bagnes Naters II - St. Leonhard Sitten IV - Lalden II St. Niklaus - Visp Chippis - Vernayaz Lens - Granges Agarn - Salgesch II Termen/Ried-Brig - Grône Riddes - Conthey Leuk-Susten - Steg 4. Liga 21. September Visp - Naters Siders - Brig 28. Oktober Visp - Lalden Conthey - St. Leonhard 26. August 15. August Salgesch II - Siders II Monthey - US St-Gingolph Salgesch II - Lalden II Naters - St. Niklaus 1. September Lalden - Steg Lalden II - Agarn Termen/Ried-Brig - Visp II 9. September Granges - Leuk-Susten 19. August Steg II - Sitten IV Visp West - Termen/Ried-Brig Raron - US St-Gingolph St. Leonhard - Lens Saas-Fee - Siders II 22. September 2. September Raron II - Stalden Stalden - Brig Brig - Monthey Châteauneuf - Naters II St. Niklaus II - Varen Visp II - St. Niklaus II Vétroz-Brämis - St. Leonhard Conthey - Siders Turtmann - Brig II Stalden - Visp II Varen - Saas-Fee 28. September Naters - Conthey Vernayaz - Riddes St. Niklaus - Termen/Ried-Brig Sitten IV - Raron II Lalden - Visp II Grône - Visp Bagnes - Chippis 2. September Agarn - Steg II 5. Liga Brig - Termen/Ried-Brig St. Niklaus - Nendaz Brämis - Orsières Termen/Ried-Brig - Lalden 26. August 14. August St. Niklaus - Stalden 9. September 15. September Brig II - St. Nikalus Siders II - Lalden II Visp III - Naters III Visp - Naters Nendaz - Vétroz-Brämis Orsières - Raron Naters II - Turtmann Steg II - Salgesch II 15. August 5. Oktober Termen/Ried-Brig - St. Niklaus Chippis - Brämis Lens - Châteauneuf Raron II - Agarn Leukerbad - Turtmann II Naters - Lalden Visp - Visp West Riddes - Bagnes Leuk-Susten - St. Leonhard Visp II - Sitten IV Termen/Ried-Brig - St. Niklaus Conthey - Grône 16. August Visp II - Brig Siders - Vernayaz Steg - Granges Varen - Stalden Brig III - Termen/Ried-Brig II St. Leonhard - Naters Monthey - Conthey 9. September Saas-Fee - St. Niklaus II 6. Oktober 15. September US St-Gingolph - Brig 19. August Stalden - Visp Lalden - Granges 1. September Varen II - Chippis II Vétroz-Brämis - Naters 22. September St. Leonhard - Steg Agarn - Visp II 12. Oktober Grône - St. Leonhard 26. August Brämis - Riddes Châteauneuf - Leuk-Susten 2. September Lalden - Brig Visp West - Conthey Turtmann - Lens Naters III - Brig III St. Niklaus - Visp II St. Niklaus - Visp 23. September St. Niklaus II - Siders II Turtmann II - Visp III Raron - Brig St. Niklaus - Naters II Stalden - Saas-Fee Visp - Termen/Ried-Brig Nendaz - Termen/Ried-Brig Termen/Ried-Brig - Brig II Chippis II - Leukerbad Naters - Stalden Conthey - US St-Gingolph Sitten IV - Varen Anniviers - Varen II 23. September Vernayaz - Monthey 15. September Salgesch II - Raron II 19. Oktober Termen/R.-B.- Vétroz-Brämis Bagnes - Siders Brig II - Lalden Lalden II - Steg II 2. September Termen/Ried-Brig - Naters Visp - Nendaz Leukerbad - Anniviers Orsières - Chippis Naters II - Termen/Ried-Brig 9. September Visp II - Visp Conthey - St. Niklaus Lens - St. Niklaus Visp III - Chippis II 30. September Siders II - Steg II Brig - St. Niklaus St. Leonhard - Visp West Leuk-Susten - Turtmann Brig III - Turtmann II Chippis - Raron Raron II - Lalden II 20. Oktober Naters - Grône Steg - Châteauneuf Termen/Ried-Brig II - Naters III Riddes - Orsières Visp II - Salgesch II Stalden - Lalden 30. September Granges - St. Leonhard Siders - Brämis Varen - Agarn 9. September Vétroz-Brämis - Grône Gruppe 2 Monthey - Bagnes 23. September Saas-Fee - Sitten IV Turtmann II - Termen/R.-B. II Visp West - Naters 7. September US St-Gingolph - Vernayaz Lalden - St. Leonhard St. Niklaus II - Stalden Chippis II - Brig III St. Niklaus - St. Leonhard Leukerbad - Steg Brig - Conthey Châteauneuf - Granges Anniviers - Visp III Nendaz - Conthey 15. September Varen II - Leukerbad Leuk-Susten - Turtmann Turtmann - Steg Stalden - Siders II Termen/Ried-Brig - Visp 6. Oktober St. Niklaus - Leuk-Susten 15. September Salgesch - Raron Chippis - Riddes Sitten IV - St. Niklaus II Siders - Agarn 7. Oktober Termen/Ried-Brig - Lens Agarn - Saas-Fee Visp III - Varen II Visp - Vétroz-Brämis 7. Oktober Brig II - Naters II Salgesch II - Varen Brig III - Anniviers 14. September Conthey - Termen/Ried-Brig Raron - Conthey 30. September Lalden II - Visp II Termen/R.-B. II - Chippis II Steg - Agarn St. Leonhard - Nendaz Vernayaz - Brig Naters II - Lalden Steg II - Raron II Naters III - Turtmann II Raron - Siders Naters - St. Niklaus Bagnes - US St-Gingolph Turtmann - Salgesch Lens - Brig II 23. September 23. September Grône - Visp West Brämis - Monthey Leuk-Susten - Termen/R.-B. Chippis II - Naters III Leukerbad - Leuk-Susten Orsières - Siders Siders II - Raron II 14. Oktober Steg - St. Niklaus Visp II - Steg II Anniviers - Termen/R.-B. II 21. September Vétroz-Brämis - Visp West 13. Oktober Granges - Turtmann Varen - Lalden II Varen II - Brig III Leuk-Susten - Steg St. Niklaus - Grône Brig - Bagnes St. Leonhard - Châteauneuf Saas-Fee - Salgesch II Leukerbad - Visp III Salgesch - Leukerbad Nendaz - Naters 14. Oktober 7. Oktober St. Niklaus II - Agarn 30. September Siders - Turtmann Termen/R.-B. - St. Leonhard Riddes - Raron Lalden - Châteauneuf Stalden - Sitten IV Brig III - Leukerbad Agarn - Raron Visp - Conthey Siders - Chippis Turtmann - St. Leonhard 30. September Termen/Ried-Brig II - Varen II 28. September 21. Oktober Monthey - Orsières St. Niklaus - Granges Sitten IV - Siders II Naters III - Anniviers Steg - Raron Conthey - Vétroz-Brämis US St-Gingolph - Brämis Termen/Ried-Brig - Steg Agarn - Stalden Turtmann II - Chippis II Turtmann - Agarn St. Leonhard - Visp Conthey - Vernayaz Brig II - Leuk-Susten Salgesch II - St. Niklaus II 7. Oktober Leukerbad - Siders Naters - Termen/Ried-Brig 20. Oktober Naters II - Lens Lalden II - Saas-Fee Anniviers - Turtmann II Leuk-Susten - Salgesch Grône - Nendaz Brämis - Brig 14. Oktober Steg II - Varen Varen II - Naters III 5. Oktober Visp West - St. Niklaus SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 23 In Kürze In Kürze Hackett erneut Der Traum ist wohl aus Champions League mit Weltrekord Champions League. 3. Quali- (Si) Der Australier Grant fikationsrunde, Hinspiele: Hackett zeigt sich weiterhin Nur 1:1: Basel vermochte Vorteile nicht zu nutzen Schachtjor Donetsk (Ukr) - Borus- in beneidenswerter Form. Bei sia Dortmund 0:2 (0:1). In Ra- den nationalen Kurzbahn- menskoje: Lokomotive Moskau - (Si) Der FC Basel blieb Tirol Innsbruck 3:1 (2:1). Meisterschaften in Perth hat zwar auch in seinem sieb- der Olympiasieger eine wei- tere Bestleistung erzielt. In ten UIC-Spiel dieses Som- Alle wollen seine Millionen 14:10,10 Minuten blieb Ha- mers ungeschlagen, doch Die Gemeinde Wolfhal- ckett auf seiner Spezialdis- das magere 1:1-Heimre- den AR hat sich ins Rennen tanz gleich 9,45 Sekunden mis im Final-Hinspiel ge- um die Gunst des Formel-1- unter seinem eigenen Weltre- gen Aston Villa dürfte Weltmeisters Michael Schu- kord. kaum zur Qualifikation macher eingeloggt — mit der Startnummer 18 ungefähr. Künzi am Meniskus für den UEFA-Cup aus- reichen. Die Basler ver- Der 32-jährige, mehrere hun- operiert dert Millionen schwere Deut- André Künzi vom EV Zug mochten den Trainings- sche interessiert sich offenbar ist am Montag am Meniskus rückstand der Engländer um eine Liegenschaft im des linken Knies operiert nicht zu nutzen und gerie- Ausserrhodischen — fast so worden. Der 34-jährige Ver- ten nach einer Stunde sehr wie die örtliche Steuer- teidiger zog sich diese Verlet- durch Paul Merson (59.) behörde für ihn. zung im Training zu und wird gar mit 0:1 in Rückstand. rund zwei bis drei Wochen Der 1:1-Ausgleich gelang Zamorano-Abschied ausfallen. Neuzuzug Christian Gi- St. Gallens ehemaliger Sczcepaniec fällt bis menez in der 75. Minute. Goalgetter Ivan Zamorano Ende Jahr aus tritt mit 34 Jahren von der in- Gellende Pfiffe der unzufriede- ternationalen Fussball-Bühne Klotens Oskar Sczcepa- nen 25 879 Zuschauer nach ei- niec hat sich beim Training ab. Anlässlich des Freund- ner halben Stunde und auch schafts-Länderspiels am 1. ein weiteres Mal eine Schul- wieder nach Spielschluss sowie terverletzung zugezogen. Der September in Santiago gegen ein mickriges Cornerverhältnis Welt-und Europameister 26-jährige Verteidiger muss von 3:3 sagen vieles aus über sich operieren lassen und Frankreich bestreitet der die schwache Partie im St.-Ja- Stürmer seinen letzten Natio- dürfte somit kaum vor Ende kob-Park. Der FC Basel ver- des Jahres ins Team von Co- nalmannschafts-Einsatz für mochte gestern seine Vorteile Chile. ach Wladimir Jursinow zu- gegenüber dem siebenfachen rückkehren. englischen Meister, der seine Rahman gegen Lewis Greene für Zürich fraglich besten Jahre allerdings längs- tens hinter sich hat, nicht zu Die Revanche im Schwer- Weltmeister Maurice gewicht zwischen dem ame- Greene startet an den WM in nutzen. Aston Villa vermochte auch gestern — wie schon in rikanischen Weltmeister Ha- Edmonton nicht mehr. Nach- sim Rahman und dem ent- dem der 100-m-Weltrekord- den letzten beiden UIC-Runden gegen Slaven Belupo (1:2/2:0) thronten britischen Champi- halter an der Pressekonferenz on Lennox Lewis findet am nach seinem dritten Titel und Rennes (1:2/1:0) — nicht zu verbergen, dass es sich noch 10. oder 17. November in Las über 100 m bekannt gegeben Vegas statt. Beide Boxer ha- hatte, dass er auf die 200 m immer mitten in der Vorberei- tungsphase auf die am 18. Au- Wühler Gimenez kennt im gegnerischen Strafraum keine Gnade. ben ihre Verträge unterschrie- verzichte, gab sein Trainer ben. Als Gage kassieren sie John Smith bekannt, dass er gust beginnende Saison befin- det. Im Rückspiel in zwei Wo- cheren Abwehr heraus den Geg- erneut für den verletzten Peter rechten Seite Gegenspieler Alan jeweils zehn Millionen Dol- auch in der 4x100-m-Staffel lar plus einen prozentualen nicht starte. Fraglich ist auch chen wird sich Aston Villa, das ner kontrollieren und ihm mög- Schmeichel das Tor der Mann- Wright stehen. Varelas harter in Basel ohne seine Superstars lichst wenig Räume zu lassen. schaft aus Birmingham. Bei ih- Flachschuss wurde von Enckel- Anteil aus dem Verkauf der sein Start am 17. August bei Fernsehrechte an einen Pay- Weltklasse Zürich. Peter Schmeichel (verletzt) und Das gelang ihnen gegen die of- ren wenigen, schnell und mit ra- man direkt in die Beine von Gi- David Ginola (Ersatz) antrat, fensiv harmlosen Basler bes- santem Direktspiel ausgeführten menez abgewehrt. Der Argenti- TV-Sender. Von Absenzen geprägt wohl wesentlich stärker präsen- tens. Nur mit Distanzschüssen Gegenzügen schienen die Gäste nier schob ins leere Tore und Nur gerade zehn Tage tieren als noch gestern. konnte der FCB den gegneri- dagegen gefährlicher als die lässt den FCB dank seinem drit- Dopingfall Clarke nach Abschluss der Welt- Die Engländer taten das, was sie schen Goalie Peter Enckelman Einheimischen und eher für ei- ten UIC-Tor nochmals leise Die kanadische Sprinterin meisterschaften im japani- am besten können: Aus einer si- beschäftigen. Der Finne hütete nen Torerfolg gut. hoffen. Allerdings wird im und WM-Starterin Venolyn schen Fukuoka stünden für Und so kam es denn auch nach Rückspiel eine markante Steige- Clarke wurde bei einer Trai- die Schweizer Spitzen- 59 Minuten: Mit ihrem erst rung notwendig sein, um das ningskontrolle am 31. Juli in schwimmer von Donnerstag zweiten Abschlussversuch ge- Ziel UEFA-Cup doch noch zu Calgary auf das anabole Ste- bis Sonntag in Tenero die na- langten die Engländer zur erreichen. roid Stanozolol positiv getes- tionalen Titelkämpfe auf dem glücklichen Führung. Pascal Basel - Aston Villa 1:1 (0:0) tet. Dies bestätigte der kana- Programm. Von den 13 WM- Zuberbühler vermochte einen St.-Jakob-Park. — 25 879 Zuschauer. dische Leichtathletik-Ver- Teilnehmern verzichten aber 25-Meter-Distanzschuss des —SRRomain(Be).—Tore: 59. band. Die 34-jährige nationa- gleich deren sechs auf eine marokkanischen Internationalen Merson 0:1. 75. Gimenez 1:1. le Meisterin aus Toronto war Teilnahme an den Schweizer Hassan Kachloul nur vor die Basel: Zuberbühler; Quennoz, Kreu- am vergangenen Sonntag im Meisterschaften — allen vo- Füsse von Paul Merson abzu- zer, Murat Yakin, Aziawonou; Ergic, WM-Zwischenlauf über 100 Cantaluppi (58. Varela), Chipperfield; ran auch Flavia Rigamonti, wehren. Der für seine Alkohol- Hakan Yakin (73. Barberis); Tchouga, m mit 11,68 Sekunden als die WM-Silbermedaillenge- Eskapaden bekannte Stürmer Gimenez. Letzte ausgeschieden. Clarke winnerin über 1500 m Crawl. brauchte aus vier Metern nur Aston Villa: Enckelman; Delaney, droht eine zweijährige Wett- noch einzuschieben. kampfsperre. Austausch der Medaillen Alpay, Barry, Wright; Hadji, Boateng, Das 0:1 fiel lediglich eine Mi- Hendrie, Kachloul; Merson (65. Vas- Mit dem Doping-Fall werden Bei der nachträglichen Vi- nute nach der Einwechslung sell), Dublin (78. Stone). Erinnerungen an die spekta- deo-Auswertung des WM-Fi- von Carlos Varela, der vom Pu- Bemerkungen: Basel ohne Ceccaro- kuläre Olympia-Affäre um nals der Trampolinturnerin- blikum stürmisch gefordert ni, Cravero, Koumantarakis und Savic den kanadischen Sprinter nen in Odense (Dä) hat sich (alle verletzt); Aston Villa ohne wurde und dann auch für den Schmeichel (verletzt). Verwarnun- Ben Johnson wach. Bei den herausgestellt, dass eine ausgepfiffenen Mario Cantalup- gen: 76. Wright (Foul), 77. Vassell Sommerspielen 1988 in Se- Fehleingabe des Schwierig- pi ins Spiel gebracht wurde. Mit (Foul). oul war er ebenfalls mit dem keitsgrades bei der erstplat- Varela kam nochmals etwas Die übrigen Partien inzwischen relativ selten be- zierten Irina Karawajewa zu Zug ins Basler Angriffsspiel. In Troyes (Fr) - Newcastle 0:0 nutzten Stanozolol erwischt einem falschen Ergebnis der 75. Minute liess er auf der Paris St-Germain - Brescia 0:0 worden. führte. Die Weltmeister-Ehre gebührt demzufolge Anna Dogonadze-Lilkendey (De). Alain Rohr ist nach dem Ausscheiden im Viertelfinal ausser Puste Der Austausch der Medaillen — und sehr enttäuscht. zwischen der Russin und der Deutschen soll bei den World Kaltstart für Gebrselassie Games von 16. bis 28. Au- Rohr ausgeschieden gust in Akita (Jap) stattfin- den. Si. 400-m-Hürdenläufer Alain trotz der mässigen Zeit nicht 5. Titel über 10 000 m? Rohr hat an Weltmeisterschaf- zwingend. Rohr verpasste in Osteuropäischer Gegner be sein Laufstil unter der Ver- ten in Edmonton die Halbfinal- seiner Serie bloss um neun Hun- (Si) Viele bezeichnen ihn für St. Otmar letzung ein wenig gelitten. Qualifikation verpasst. Der 29- dertstel Rang 3, was die direkte schon als grössten Läufer Der Schweizer Handball- jährige Berner, der erst auf die- Qualifikation bedeutet hätte. aller Zeiten, der Grösste Letztes Titelrennen? Meister St. Otmar St. Gallen se Saison auf die Hürdenstrecke Nach einem mässigen Start der letzten Jahrzehnte auf trifft in der 2. Runde der Mit der Entwicklung in Edmon- gewechselt hat, blieb in der drit- konnte der Schweizer auf der den langen Bahnstrecken ton rechnete Gebrselassie aller- Champions-League-Qualifi- ten von sechs Serien als Vierter Zielgeraden noch Terrain auf kation für die Champions ist er mit Sicherheit. Jetzt dings nicht. «Ohne Wettkämpfe in 50,50 rund 1,3 Sekunden seine Gegner gut machen. Je- greift der Äthiopier Haile bei den WM zu starten, macht League auf den Sieger der über seiner persönlichen Best- weils die drei Erstklassierten so- Partie zwischen Banik Karvi- Gebrselassie (28) nach mir nichts aus», hatte er noch zeit. wie sechs Zeitschnellste schaff- vor wenigen Tagen erklärt, «es na (Tsch) und Granitas Kau- Das Ausscheiden von Rohr war ten den Einzug in die 2. Runde. dem 5. WM-Titel de suite nas (Lit). Die Ostschweizer über 10 000 m. Nach der gibt in Edmonton ja auch noch spielen am 6./7. Oktober zu- Absage der Vorläufe wird Vorläufe.» Diese wurden nun erst auswärts und eine Woche wegen diverser Rückzüge ge- daraus für ihn ein Kalt- strichen, und jetzt könnte es später in der Kreuzbleiche. start. Der Verlierer des osteuropäi- Ein Achtungserfolg selbst für den stets lächelnden, schen Duells bekommt es in brillanten Läufer aus Äthiopien der 2. EHF-Runde mit den EHC Visp unterlag Chur nur mit 2:3 Der 10 000-m-Final am Mitt- eng werden. «Vor einem meiner Kadetten Schaffhausen zu wochabend Lokalzeit ist das Weltrekordläufe über 10 000 m tun. (wb) In seinem zweiten derzeit mitzuhalten. Ein Ärger- erste Rennen «Gebrs» seit sei- hatte ich während vier Monaten Testspiel unterlag der nis war da schon eher Head- nem Olympiasieg im September auch kein Rennen bestritten», Becker-Comeback Schiedsrichter Simic, der sehr 2000 in Sydney, wo er Paul Ter- stellte er dazu fest. gegen Federer EHC Visp gestern Abend Gebrselassie: 5. Titel im Vi- dem oberklassigen Chur kleinlich pfiff und insgesamt 66 gat (Ken) in einem mitreissen- Wahrscheinlich wird Edmonton Boris Becker kann es Strafminuten (42 gegen Visp, den Endspurt nieder rang. Eine sier. sein letztes 10 000-m-Titelren- nicht lassen: Nach seinem nur knapp mit 2:3. Von ei- 24 gegen Chur) aussprach. Achillessehnen-Verletzung nen sein, nachdem er den nach Comeback in Cincinnati/ nem Klassenunterschied Visp ging zwischenzeitlich gar (Operation im November) Roland Biedert nach Magglin- Sydney geplanten Wechsel zum Ohio (USA) im Doppel an war nur wenig zu sehen. mit 2:1 in Führung, die Tore für machte ihm zu schaffen und gen und zu Bernhard Segesser Marathon vorderhand verscho- der Seite von Wimbledon- den Oberwalliser B-Ligisten verzögerte den im Juni geplan- nach Muttenz. Inzwischen sei ben hat. Jedenfalls wird er wei- Sieger Goran Ivanisevic Das Testspiel wies bereits ein schossen Neuzuzug Aeberli und ten Saisoneinstieg. Sein hollän- alles ausgeheilt, «die Vorberei- ter laufen. «Es gibt keinen (Kro) wird der ehemalige beachtliches Tempo auf. Visp Bühlmann. Das entscheidende discher Manager Jos Hermens tung ist am Ende gut verlaufen Grund, mich zurück zu ziehen», Weltranglisten-Erste auch im vermochte mit dem NLA-Geg- 2:3 fiel erst zwei Minuten vor schickte ihn zu verschiedenen und ich fühle mich in Form», sagte er, «ich will Rennen be- Einzel wieder aktiv. ner spielerisch und physisch je- Schluss. Ärzten, auch in die Schweiz zu sagte er kürzlich. Allerdings ha- streiten.» SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 24 Von der Höhenlage profitieren Mikaelians Sprung Trainingslager für Nachwuchsläufer in St. Moritz nach vorne Tennis: ATP- und WTA-Weltranglisten alb) Die Bedeutung von Höhentraining ist gerade (Si) Zwar verpasste Marie- — Ferner: 69. (68.) Michel Kratoch- Gaïané Mikaelian beim vil 612. 94. (101.) Marc Rosset 440. im Ausdauerbereich un- 117. (119.) George Bastl 349. 131. bestritten. Entsprechend WTA-Turnier in Basel den (127.) Ivo Heuberger 307. 226. (224.) will natürlich auch der Sieg, ihr Finalvorstoss hat Lorenzo Manta 155. in der Weltrangliste den- nationale Lauf-Nach- Champions Race 2001: 1. (1.) Agas- noch deutliche Auswirkun- si (USA) 609. 2. (2.) Kuerten 570. 3. wuchs davon profitieren. gen. (3.) Ferrero 530. 4. (6.) Rafter (Au) Bei einem zweiwöchigen Die 17-jährige Westschwei- 407. 5. (4.) Hewitt (Au) 390. 6. (5.) Grosjean (Fr) 359. 7. (7.) Federer Lager in St. Moritz konn- zerin verdoppelte damit fast (Sz) 294. 8. (9.) Henman (Gb) 285. 9. te unter idealen Bedin- ihre WTA-Ranglistenpunkte (8.) Corretja (Sp) 284. 10. (10.) Ka- gungen trainiert werden. und verbesserte sich um 59 felnikow 273. — Ferner: 62. (62.) Ränge, vom 167. auf den Kratochvil 81. 103. (108.) Rosset 36. Die Trainingslager des Schwei- 108. Platz. Das Ranking der WTA: 1. (1.) Martina Hingis (Sz) zer Leichtathletik-Verbands in Frauen wird weiterhin klar 5577. 2. (2.) Jennifer Capriati (USA) von Martina Hingis (vor Jen- 4519. 3. (4.) Lindsay Davenport St. Moritz weisen eine lange (USA) 4460. 4. (3.) Venus Williams Tradition auf. Wurden sie frü- nifer Capriati) angeführt. (USA) 4342. 5. (5.) Kim Clijsters her über Jugend und Sport aus- ATP. Entry System: 1. (1.) Gustavo (Be) 2851. 6.(5) Justine Henin (Be) Kuerten (Br) 4305. 2. (2.) Andre 2667. 7. (7.) Amelie Mauresmo (Fr) geschrieben und waren folglich Agassi (USA) 3965. 3. (3.) Marat Sa- 2429. 8. (8.) Serena Williams (USA) für alle offen, so werden sie seit fin (Russ) 3310. 4. (4.) Juan Carlos 2381. 9. (9.) Nathalie Tauziat (Fr) vier Jahren in das Projekt «Ju- Ferrero (Sp) 3075. 5. (5.) Lleyton 2047. 10. (10) Monica Seles (USA) gend für Olympia» eingebettet. Hewitt (Au) 2960. 6. (6.) Jewgeni 2042. 11. (11.) Jelena Dementjewa Kafelnikow (Russ) 2525. 7. (9.) Pa- (Russ) 1920. 12. (12.) Amanda Coet- Damit war natürlich auch ein trick Rafter (Au) 2345. 8. (8.) Tim zer (SA) 1708. 13. (13.) Magdalena sehr grosser Wandel in der Ge- Henman (Gb) 2325. 9. (7.) Sébastien Maleewa (Bul) 1697. 14. (14.) Meg- staltung des Lagers verbunden Grosjean (Fr) 2315. 10. (10.) Alex hann Shaughnessy (USA) 1692. 15. und es wird deutlich professio- Corretja (Sp) 2090. 11. (12.) Arnaud (16.) Silvia Farina (It) 1509. 16. (20.) Clément (Fr) 2025. 12. (11.) Pete Jelena Dokic (Jug) 1476. 17. (19.) neller und zielorientierter gear- Sampras (USA) 1935. 13. (13.) Tho- Sandrine Testud (Fr) 1469. 18. (18.) beitet. Um aufgenommen zu mas Engqvist (Sd) 1830. 14. (14.) Arantxa Sanchez (Sp) 1468. 19. (17.) werden, müssen die Teilnehmer Roger Federer (Sz) 1820. 15. (15.) Conchita Martinez (Sp) 1411. 20. klare, leistungsbedingte Aufla- Thomas Johansson (Sd) 1565. 16. (15.) Anna Kurnikowa (Russ) 1379. (24.) Tommy Haas (De) 1410. 17. — Ferner: 35. (34.) Patty Schnyder gen erfüllen. (25.) Fabrice Santoro (Fr) 1395. 18. 886. 86. (91.) Miroslava Vavrinec Rund 40 Jugendliche waren in (16.) Carlos Moya (Sp) 1395. 19. 375. 87. (85.) Emmanuelle Gagliardi diesem Jahr dabei, darunter In luftiger Höhe: Christian Manz (rechts) mit einer Trainingsgruppe auf der Finnenbahn Corviglia. (17.) Goran Ivanisevic (Kro) 1316. 394. 108. (167.) Marie-Gaïané Mi- auch drei aus dem Wallis. Sil- 20. (19.) Dominik Hrbaty (Slk) 1300. kaelian 323. van Heldner und Mathieu 100 km pro Woche) standen on müssen genau abgestimmt trainer. «Weil die Athleten ger- Vouillamoz, beide vom CA Sit- auch andere Trainingsformen sein. Besonders zu Beginn muss ne überschätzt werden, wird ten und beide Schüler am Kolle- wie beispielsweise Wassertrai- sehr vorsichtig dosiert werden sehr oft in einer zu hohen Inten- gium in Brig, sowie Sophie ning auf dem Programm. Eine und erst nach drei Tagen ist sität trainiert», betont Manz. Imhofs siegten D’Andrès vom CA Martigny. besonders interessante Erfah- Schritt für Schritt ein Ausbau Natürlich blieb aber auch genü- Die Lagerleitung oblag mit rung war das Laufen auf der der Belastung möglich. Für die gend Raum für Freizeitaktivitä- Golfklub Riederalp Christoph Schmid dem Natio- Finnenbahn auf Corviglia in ei- Leistungsdiagnostik war der ten und weil in dieser Zeit auch naltrainer der Lang- und Mittel- ner Höhe von 2700 Meter über Briger Turn- und Sportlehrer die Schweizer WM-Teilnehmer Der Salzmann-Uhren-Cup und Berchtold Gerold 4,6/34. 3. Bürcher streckenläufer und die Trainer- Meer. Christian Manz zuständig. Mit in St. Moritz waren, bot sich 2001 musste wegen schlechter Sepp 9,2/33. 4. Zurschmitten André equipe war vielseitig zusam- Natürlich ist aber gerade beim Conconi-Tests und Schwellen- Gelegenheit zur Kontaktnahme. 4,5/31. 5. Bürcher Nicolas 8,0/28 usw. Witterung vom Samstag auf mengestellt und auch ehemalige Höhentraining die physiothera- läufen wurde die richtige Trai- Wer weiss, vielleicht kann der den Sonntag verschoben wer- Netto Damen und Herren (HCP Pro Spitzenathleten wie etwa San- peutische und medizinische Be- ningsbelastung festgelegt. Diese eine oder andere eines Tages bis 15,4): 1. Bürcher Sepp 9,2/39. 2. Im- den. Dennoch konnte ein star- dra Gasser waren mit dabei. treuung von besonderer Bedeu- Werte geben auch wertvolle den grossen Vorbildern nachei- hof Sandro 6,8/38. 3. Studer René kes Turnier mit guten Resulta- 14,4/37. 4. Wyder Remo 13,9/36. 5. Im- Neben viel Lauftraining (rund tung. Belastung und Regenerati- Rückmeldungen für die Heim- fern? ten durchgeführt werden. hof Hubert 11,5/35 usw. Sandro Imhof gewann die Brut- Netto Damen und Herren (HCP 14,5 to-Wertung Herren vor Gerold bis 24,4): 1. Moerlen Jacques E. 21,6/43. 2. Oppliger Max 21,2/40. 3. Lausanne Berchtold und Sepp Bürcher, Teysseire Raphael 15,9/38. 4. Fischer Bereits in der Startrunde verpflichtet Russen der dieses Jahr eine glänzende Dieter 20,0/36. 5. Stroomberg Bart Golfsaison hinlegt. 24,0/35 usw. (Si) NLA-Aufsteiger Lausanne Bei den Damen entschied sich Netto Damen und Herren (HCP 24,5 Agassi schon wieder ausgeschieden hat den russischen Stürmer An- das Turnier innerhalb der Fami- bis PR): 1. Schwery Urs 26,1/41. 2. drej Baschkirow für eine Saison lie Imhof. Melanie Imhof ge- Salzmann Stefan 26,1/39. 3. Häusler (Si) Beim ATP-Turnier in Nach seiner vierwöchigen Pau- Cincinnati (USA). ATP Masters-Se- verpflichtet. Der 31-Jährige Ernst 25,2/39. 4. Platzek Astrid 35,0/35, ries-Turnier (2,95 Mio Dollar/Hart). wann die Brutto-Wertung Da- Schnydrig Stefan 25,6/35, Gemmet Cincinnati (2,95 Mio Dol- se erfolgreich auf dem Tennis- spielte 1998 bei den Montreal men vor ihrer Mutter Elisabeth court zurückgemeldet hat sich 1. Runde: Greg Rusedski (Gb) s. Da- Canadiens in der National Ho- Hans 33,2/35 usw. lar/Hart) ist Andre Agassi vid Prinosil (De) 3:6, 7:6 (8:6), 6:1. Imhof. Auf dem 3. Rang landete Wimbledon-Überraschungssie- ckey League. In zwölf Partien Netto Junioren (HCP Pro bis PR): 1. (ATP 2) schon in der Goran Ivanisevic (Kro/14) s. Francisco die Juniorin Salome Blumer. Summermatter Pascal 20,3/41. 2. Imhof ger Goran Ivanisevic (Kro/ATP Clavet (Sp) 6:3, 3:6, 7:6 (7:5). Michael erzielte er jedoch keinen einzi- Melanie 14,1/39 und Stroomberg Jesse Startrunde ausgeschie- 19). Der Kroate musste aller- Chang (USA) s. Wladimir Woltschkow gen Treffer. Die letzten beiden Salzann-Uhren/Bijouterie-Cup Brutto Damen (Einzel, Stableford, 18 36,0/36. 3. Berchtold Gerold 4,6/36 und den. (WRuss) 6:1, 6:3. Gaston Gaudio Blumer Salome 16,8/36 usw. dings für seinen Dreisatz-Erfolg Saisons verbrachte Baschkirow Löcher): 1. Imhof Melanie 14,1/31. 2. (Arg) s. Andre Agassi (USA/2) 6:4, 7:6 in der American Hockey League Der als Nummer 2 gesetzte (6:3, 3:6, 7:6) gegen den Spa- (7:3). Arnaud Clément (Fra/10) s. Alex Imhof Elisabeth 13,7/25 und Blumer Nearest to the Pin Nr. 1: 1. Umiker Piet Amerikaner verlor mit 4:6, 6:7 nier Francisco Clavet (ATP 65) Calatrava (Sp) 4:6, 6:4, 7:6 (7:4). (AHL) bei den Quebec Citadel- Salome 16,8/25. 4. Imhof Ruth 23,5/20 1,83. les, wo er auch in das AHL-All- und Salzmann Belinda 19,4/20 usw. (3:7) gegen den Argentinier an die Grenze seiner Leistungs- Los Angeles (USA). WTA-Turnier Longest Drive Nr. 6: 1. Albrecht An- Brutto Herren: Gaston Gaudio (ATP 56). Agas- fähigkeit gehen. Im entschei- (565 000 Dollar/Hart). 2. Runde: Vir- Star-Team gewählt wurde. 1. Imhof Sandro 6,8/34 dré. si scheiterte bereits beim zwei- denden dritten Satz musste sich ginie Razzano (Fra) s. Arantxa San- ten Masters-Series-Turnier in Ivanisevic auf dem Platz über- chez-Vicario (Sp/9) 3:6, 6:1, 6:4. Jele- Folge im Auftaktspiel. Letzte geben und sich nasse Tücher auf na Dokic (Jug/11) s. Marlene Wein- gärtner (De) 6:2, 6:1. Daja Bedanova Woche in Montreal hatte für ihn den Kopf legen lassen. Dennoch (Tsch) s. Barbara Schett (Ö/13) 6:4, der Kroate Ivan Ljubicic (ATP setzte sich der 30-Jährige im 6:2. Alicia Molik (Au) s. Chanda Ru- Titel an Geiser und Ruppen 67) Endstation bedeutet. Tie-Break 7:5 durch. bin (USA/16) 6:1, 7:6 (7:4). Tennis: 8. Benken-Cup des TC Steg

Vom 23. bis 28. Juli konnte der Final. Hier konnte Patricia Wer- rie Anthamatten, Saas-Grund, 6:4, 6:3. Tennisklub Steg bereits zum 8. len den ersten Satz mit ihrer Christian Sidler, Steg, s. Martin Schmid, Trennung ohne Streit Steg, 6:4, 6:3. — Halbfinals: Geiser s. Mal seinen Benken-Cup aus- druckvollen Spielweise für sich Bumann 6:4, 7:6. Sidler s. Pollinger 6:3, tragen. Gespielt wurde in den entscheiden. Doch Antonia 2:6, 7:6. — Final: Geiser s. Sidler 6:4, Die Marketingagentur IMG gibt Vermarktungsrechte Kategorien Damen- und Her- Ruppen kam immer besser ins 6:1. an den Eishockeyverband zurück ren-Einzel R5/R9. Einge- Spiel und durfte schlussendlich Damen, Viertelfinals: Antonia Ruppen, schrieben haben sich 37 Her- auch dank ihrer Ausdauer und Steg, s. Luzia Lehner, Steg, 6:2, 6:3. Nadja Schmid, Visp, s. Barbara Keist, Ich hätte drei Leute einstellen neuen Verbands-Hauptspon- ren und 20 Damen. läuferischen Leistung als Siege- Turtig, 6:2, 6:1. Patricia Werlen, Raron, (Si) Der Fünf-Jahres- Bei den Herren heisst der dies- rin vom Platz gehen. Deal über 64 Millionen müssen, um den Eishockeybe- sor acquirierten. Die Post s. Nadine Berchtold, Raron, 6:3, 6:2. reich professionell abdecken überweist über fünf Jahre (ge- jährige Turniersieger Alexander Herren, Viertelfinals: Alexander Gei- Dorine Schmid, Steg, s. Andrea Zenklu- Franken zwischen dem Geiser (R5) vom TC Saas- ser, Saas-Grund, s. Fredy Stettler, Steg, sen, Grächen, 6:1, 6:1. — Halbfinals: Eishockeyverband und zu können. Der Verband und schätzte) 30 Millionen an den 6:4, 6:0. Sigmar Bumann, Saas-Fee, s. Ruppen s. Schmid 7:6, 6:1. Werlen s. die Nationalliga konnten mir Verband, weitere drei bis vier Grund. Im Halbfinal bot ihm Si- Marco Kuonen, Leuk-Susten, 6:2, 6:0. Schmid 6:2, 6:4. — Final: Ruppen s. der Marketingagentur diese Manpower nicht zur Millionen will sie in die Ver- gar Bumann, TC Saas-Fee, star- Peter Pollinger, St. Niklaus, s. Josef-Ma- Werlen 4:6, 6:2, 6:4. IMG mit Marc Biver ist Verfügung stellen.» Die IMG eine investieren. Wegen des ke Gegenwehr und er musste nach bloss einem Jahr ist mit über 100 Niederlassun- IMG-Ausstiegs werden keine sich diesen Match hart erkämp- wieder aufgelöst worden. gen in 33 Ländern weltweit ei- Sponsoren abspringen. Koh- fen, bevor er in den Final ein- Die überraschende ner der grössten Sportver- ler: «Wenn ein Partner bei der ziehen konnte. Hier erwartete markter. Die FIS und der in- IMG bleiben will, ist das pro- ihn Christian Sidler (R6) vom Trennung erfolgte ohne TC Steg, der für die grosse Tur- Nebengeräusche. ternationale Ruderverband ge- blemlos möglich.» hören ebenso zur Klientel wie nier-Überraschung sorgte. Wäh- «Wir waren und wir sind mit in der Schweiz die Tour-de- Finanziell erwartet Kohler für rend des ganzen Turniers zeigte der IMG sehr zufrieden. Wir Suisse, die Lauberhorn-Ski- den Eishockeyverband keine er sich in Hochform und warf haben nachwievor ein super- rennen und das Golfturnier Einbussen. Vor der IMG-Zeit gleich drei gesetzte Spieler aus gutes Verhältnis zur Gruppe von Crans-Montana. nahm der SEHV rund neun dem Tableau. Im Halbfinal von Marc Biver und wollen Millionen Franken pro Jahr musste er gegen Peter Pollinger, auch in Zukunft wieder mit ihr Was sind die Konsequenzen ein, davon 5,6 Millionen allei- TC St. Niklaus, all seine Kräfte zusammenarbeiten», sagt aus der Vertragsauflösung? ne aus dem TV-Vertrag. Der einsetzen, bevor er den dritten Werner Kohler, der Präsident Finanziell haben sich beide IMG-Kontrakt garantierte Satz im Tiebreak und somit die des Eishockeyverbandes. Feh- Parteien bereits geeinigt. Und dem Verband über fünf Jahre Partie für sich entscheiden lendes Eishockey-Know-how sowohl der Verband wie IMG 12,5 Millionen pro Saison konnte. Im Final verfügte Ale- bei den Leuten der Internatio- sprechen von einer Gewinnsi- plus anderthalb Millionen, die xander Geiser über mehr Reser- nal Management Group sei tuation für beide Seiten. Wer- schon beim Vertragsabschluss ven und gewann diesen in zwei ein Hauptgrund für die vorzei- ner Kohler: «Biver hat in dem überwiesen worden sind. Wer- Sätzen. Ein gutes Match gelang tige und einvernehmliche einen Jahr alle Ziele erreicht. ner Kohler ist überzeugt, dass auch dem Junior Gianni Jacopi- Auflösung des Fünf-Jahres- Auch er hat in dieser Zeit der Verband dank der von no, TC Naters-Blatten, gegen Vertrags, so Kohler weiter. Geld verdient.» IMG geschaffenen Ausgangs- Jean Beytrison, TC Montana. Das bestätigt so auch Marc Marc Biver und die IMG ver- lage künftig mehr als 12,5 Im Damen-Tableau spielten Biver: «Es ist eine Loslösung dienten Geld, weil sie mit der Millionen Franken einnehmen sich Antonia Ruppen (R5), TC ohne Streit und ohne Nichts. «Post» unter anderem einen wird. Steg, und Patrizia Werlen (R5), Alexander Geiser, Antonia Ruppen, Patricia Werlen und Christi- TC Raron, relativ leicht in den an Sidler: Finalisten am Benken-Cup. KULTUR Walliser Bote Mittwoch, 8. August 2001 25

WM-Finals Männer. 400 m: 1. Avard Mon- Jones wurde entzaubert cur (Bah) 44,64. 2. Ingo Schultz (De) 44,87. 3. Gregory Haughton (Jam) 44,98. 4. Anto- nio Pettigrew (USA) 44,99. 5. Pintusewitsch bezwingt über 100 m die Favoritin Eric Milazar () 45,13. 6. Hamdan Al-Bishi (Saudiara- bien) 45,23. 7. Alleyne Franci- (Si) Ausgerechnet das 100- WM in Sevilla war sie als Vier- que (Granada) 46,23. m-Rennen der Frauen, wo te hinter Thanou leer ausgegan- gen. Auch im Vorjahr bei den Drei: 1. Jonathan Edwards (Gb) Marion Jones ähnlich wie 17,92. 2. Christian Olsson (Sd) bei den Männern Maurice Olympischen Spielen in Sydney 17,47. 3. Igor Spassowchodski lief sie als Fünfte neben das Po- (Russ) 17,44. 4. Yoel Garcia Greene als d i e Favoritin dium. (Kuba) 17,40. 5. Walter Davis galt, brachte die erste (USA) 17,20. 6. Brian Wellman grosse Überraschung: Die (Bermudas) 16,81. 7. Onochie 29-jährige Ukrainerin Jones schwer Achike (Gb) 16,79. 8. Rostislaw enttäuscht Dimitrow (Bul) 16,72. Schanna Pintusewitsch brachte der amerikani- «Mein Ziel war ganz klar, hier Zehnkampf. Stand nach dem Gold zu gewinnen», sagte die 1. Tag: 1. Dean Macey (Gb) schen Sprint-Queen die 4638 (100 m 10,72, Weit 7,59, erste Niederlage seit bald schwer enttäuschte Marion Jo- Kugel 15,41, Hoch 2,15, 400 m nes. «Mein Rennen war gut, der 46,21). 2. Tomas Dvorak (Tsch) vier Jahren bei. Auf Rang Start stimmte, ich fühlte mich 4637 (10,62, 8,07, 16,57, 2,00, 3 kam Ekaterini Thanou gut. Es gibt keine Entschuldi- 47,74). 3. Erki Nool (Est) 4531 (Grie), die WM-Dritte von gung, sie war einfach besser», (10,60, 7,63, 14,90, 2,03, 1999. brachte die Amerikanerin ihre 46,23). 4. Roman Sebrle (Tsch) 4377 (10,91, 7,67, 15,43, 2,00, Im Vorfeld der achten Welt-Ti- Niederlage auf den Punkt. Nach 48,18). 5. Lew Lobodin (Russ) telkämpfe hätte wohl niemand dem ersten fassunglosen Blick 4333 (10,74, 7,15, 16,16, 2,03, gedacht, dass die dreifache auf die Anzeigetafel erwies sich 48,78). 6. Attila Zsivoczky (Un) Olympiasiegerin Marion Jones die geschlagene Favoritin als 4287 (10,97, 6,99, 14,65, 2,18, an ihrem dritten WM-Goldge- faire Verliererin und umarmte 48,86. 7. Zsolt Kürtösi (Un) ihre Bezwingerin herzlich. Jo- 4254. 8. Sebastian Knabe (De) winn in Serie nach 1997 und 4242. 1999 gehindert werden könnte. nes, die sich erst vor wenigen Monaten von ihrem Ehemann, Frauen. 100 m. Final (GW 0,3 Zu souverän trat die 25-jährige m, s): 1. Schanna Pintusewitsch Amerikanerin in allen Rennen dem amerikanischen Kugelstös- (Ukr) 10,82. 2. Marion Jones auf. Selbst wenn sie nur knapp ser C.J. Hunter getrennt hat, (USA) 10,85. 3. Ekaterini Tha- gewann, schien sie ihrer Sache blickte denn auch rasch vor- nou (Grie) 10,91. 4. Chandra doch sicher zu sein. Am 6. Juli wärts. «Ich bin jetzt topmoti- Sturrup (Bah) 11,02. 5. Chryste in Lausanne hatte sich Jones nur viert für den 200-Meter-Wettbe- Gaines (USA) 11,06. 6. Debbie werb. Diesen Titel habe ich Ferguson (Bah) 11,13. 7. Kelli einen Hundertstel vor ihrer White (USA) 11,15. 8. Mercy Trainingskollegin Chandra noch nie gewonnen.» Auch über Nku (Nig) 11,17. Sturrup (Bah) durchgesetzt. die halbe Bahnrunde wird wohl Stab: 1. Stacy Dragila (USA) Schanna Pintusewitsch, die heu- Pintusewitsch eine ihrer gröss- 4,75. 2. Swetlana Feofanowa er in Athen schon 10,93 gelau- ten Widersacherinnen sein. (Russ) 4,75 (ER, vorher Feofa- fen war, lag sechs Hundertstel nowa 4,70, 2000). 3. Monika hinter Jones. Drei Tage später, Pyrek (Pol) 4,55. 4. Tatjana Die tiefe Stimme Griogorjewa (Au) 4,55. 5. Shu- in Paris, siegte Jones mit 0,11 Eine gewisse Mystik umgibt die Ying Gao (China) 4,50. 6. Tho- Sekunden Vorsprung auf Pintu- drittplatzierte Ekaterini Thanou, rey Edda Elisdottir (Isl) 4,45. 7. sewitsch, die in dieser Saison die ihre Saisonbestzeit im Final Yvonne Buschbaum (De) 4,45. unter anderem auch in Luzern um 11 Hundertstel senkte. Die 8. Pavla Hamackova (Tsch) Erste wurde. 4,45. Offizierin der griechischen Luftwaffe tauchte heuer nur ein- Speer: 1. Osleidys Menendez mal ausserhalb von Griechen- (Kuba) 69,53. 2. Mirela Tzelili Schmach von Athen (Grie) 65,78. 3. Sonia Bisset land auf, beim Europacup in (Kuba) 64,69. 4. Nikola To- getilgt Vaasa. Dreimal siegte sie auf meckova (Tsch) 63,11. 5. Steffi «Ich war die ganze Saison nahe heimischem Boden. Einmal Nerius (De) 62,08. 6. Mikela an ihr dran. Das stimmte mich Pintusewitsch vor Marion Jones: Die Amerikanerin verlor erstmals seit vier Jahren. wurde sie in Athen in der Serie, Ingberg (Fi) 61,94. 7. Xiomara zuversichtlich», sagte Pintuse- in der Pintusewitsch in 10,93 Rivero (Kuba) 61,60. 8. Aggeli- witsch, die sich vor vier Jahren siegte, in 11,02 Vierte. ki Tsiolakoudi (Grie) 61,01. in Athen nach dem besten Start Boden, ehe sie mit vertränten guten 10,94 Sekunden vor Jones über 100 und 200 m noch unter aller Finalistinnen nur zwei Augen aufstand und sich auf die (10,95). In diesem Halbfinalren- ihrem Mädchennamen Tarna- Um die Sprinterin mit der unge- Hundertstel hinter Jones mit Sil- Ehrenrunde machte. «Dieses nen verlor die Amerikanerin das polskaja geholt. Danach heirate- wohnt tiefen Stimme und der Belz im ber hatte begnügen müssen. Negativereignis von Athen sass erste Rennen seit dem 6. Sep- te sie Igor Pintusewitsch, den unsauberen Gesichtshaut ranken Dies war der erste grosse Auf- tief in meinem Herzen. Ich war tember 1997, als sie in Tokio Junioren-WM-Dritten über 110 sich wilde Geschichten. 1999, Steeple-Final tritt der damals 21-jährigen Jo- mir sicher, dass sich das Schick- von Merlene Ottey (Jam) be- m Hürden von 1992. Seit 1999 als sie Hallen-Weltmeisterin (Si) Erstmals in der WM-Ge- nes, die in persönlicher Bestzeit sal noch einmal zu meinen zwungen wurde. Dieser zweite ist sie mit dem Amerikaner über 60 m wurde, soll die IAAF schichte steht ein Schweizer von 10,83 Sekunden gewann. Gunsten wenden würde», blick- Platz im Halbfinal war die erste Mark Block verheiratet, der für ihr Preisgelder von 70 000 Dol- Läufer im Final über 3000 m Pintusewitsch hatte mit 10,85 te die überglückliche Pintuse- Niederlage überhaupt seit 54 sie Ehemann, Manager und lar vorenthalten haben. Als Steeple. Der 26-jährige Berner Sekunden ukrainischen Rekord witsch auf den wohl schwärzes- Rennen. Ausserdem war sie vor Trainer zugleich ist. Nach Gold «Gegenleistung» sei sie aus Christian Belz, der diesen erzielt und machte sich auf die ten Moment in ihrer Karriere dem WM-Final zuvor seit Tokio über 200 m in Athen sicherte dem Programm der Trainings- Sprung mit letztem Einsatz Ehrenrunde. Erst als sie das of- zurück. in 42 Finals jeweils als Erste sich Pintusewitsch in Edmon- Dopingkontrollen gestrichen schaffte, gab sich bescheiden fizielle Resultat hörte sank sie «Hier habe ich dann im Halbfi- durchs Ziel gelaufen. ton, wo die grösste Ukrainer- worden. «Ich bin sehr glück- und sprach vom Glück, das er verbittert in die Knie. In Ed- nal gespürt, dass ich Marion Kolonie ausserhalb ihres Hei- lich», sagte die griechische Re- gehabt habe. monton war es umgekehrt. Sie auch im Final schlagen kann. Zum zweiten Mal matlandes lebt, erst ihren zwei- kordhalterin in Edmonton zu ih- Als Nummer 21 auf dem Papier setzte sich deutlich durch, jubel- Dieser Sieg gab mir Selbstver- verheiratet ten WM-Titel. Über 100 m hol- rem dritten Platz. «Denn ich unter 25 Konkurrenten war Belz te schier grenzenlos und war im trauen.» Die in der USA leben- Schanna Pintusewitsch hatte ih- te sie neben der silbernen Aus- war in diesem Jahr häufig ver- bei grosser Hitze mitten am warsten Sinne platt über den Er- de Ukrainerin siegte bei recht re ersten grossen Titel 1991 als zeichnung von 1997 kein weite- letzt und bin froh, dass ich über- Nachmittag in den zweiten Vor- folg. Ausgestreckt lag sie am starkem Gegenwind (2,3 m/s) in 19-Jährige an den Junioren-EM res Edelmetall. Bei den letzten haupt hier bin.» lauf gegangen, als Nummer 15 und letzter WM-Finalist kam er heraus. Die zweite Serie mit Belz war langsamer und wurde WM-Splitter ruppiger gelaufen als die erste. Belz überstand mehrere Rhyth- Erstes Gold für die Bahamas KEIN RUHETAG. Bei den muswechsel unbeschadet, Olympischen Spielen 2004 in musste aber zwei Runden vor Athen wird es im Leichtathletik- Fünf Entscheidungen am 4. WM-Tag Schluss in 8. Position zulassen, Programm erstmals keinen Ruhe- dass eine Sechserspitze wegzog. tag mehr geben. Die Wettkämpfe Vor sich hatte er noch den Ma- werden vom 7. bis 16. August im (Si) Der 100-m-Sieg von den Olympiafinal 2000 um ei- Olympiasiegerin und Titelver- rokkaner Elarbi Khattabi. «Ich Olympiastadion ausgetragen. Ei- Schanna Pintusewitsch ne Hundertstelsekunde ver- teidigerin Stacy Dragila, doch kannte ihn und wusste, dass er ner der Höhepunkte soll der Ma- über Marion Jones blieb die passt. Dieses Jahr war er u.a. die attraktive Amerikanerin ein 8:09-Läufer ist», sagte Belz, rathonlauf auf der historischen einzige grosse Überra- in Lausanne siegreich und be- benötigte einen Versuch weni- dessen Schweizer Rekord auf Strecke von Marathon bis ins Pa- schung am vierten Wett- legte in der Jahres-Weltbesten- ger (auf 4,65) und erhielt da- 8:22,24 steht. Dennoch liess er nathinaikon-Stadion in Athen kampftag der Leichtathle- liste mit 44,45 Rang 2 hinter durch Gold. Bronze ging aus nichts unversucht, zog am Was- werden. tik-WM in Edmonton. Mit dem abwesenden US-Läufer dem gleichen Grund an die Po- sergraben an Khattabi vorbei * Avard Moncur (400 m), Jo- . Die Nach- lin Monika Pyrek, die im Ge- und kämpfte sich als Siebter ins ZUSCHAUER. Enttäuschend ist nathan Edwards (Drei), folge des abgetretenen Super- gensatz zum australischen Fo- Ziel. bis jetzt das Zuschaueraufkom- Stacy Dragila (Stab) und Champions Michael Johnson tomodell Tatjana Grigoriewa men bei den 8. Weltmeisterschaf- Osleidys Menendez (Speer) (USA) trat er in der Zeit von die 4,55 im ersten Versuch be- ten, den ersten in Nordamerika. setzten sich in den anderen 44,64 und mit einem Vor- wältigte. War das Commonwealth-Stadion Entscheidungen die Favori- sprung von 23/100 vor Ingo Osleydis Menendez, die 22- Medaillen- am ersten Tag bei der Eröffnungs- ten durch. Schultz an. jährige Kubanerin, hält seit feier noch mit 54 345 Zuschauern «Als Erster von den Bahamas fünf Wochen mit dem Speer spiegel bis auf den letzten Platz besetzt, Weltbestleistungen erreichten Gold zu gewinnen, ist ein den Weltrekord (71,54). Und (nach 12 Entscheidungen) so war es selbst am Tag des 100- vor wiederum enttäuschend grosses Ding», sagte Moncur. so warf sie auch im WM-Fi- wenigen Zuschauern Pintuse- GSB m-Finals halb gefüllt. «Es ist eine grosse Herausfor- nal: Mit zwei Versuchen über * witsch (10,82), Edwards derung für mich, in die 69 m, dem besten auf 69,53, USA 3 3 2 (17,92) und Daimi Pernia (Ku- Russland 2 2 3 DRITTE SERIE. «Siebät, es het Schuhstapfen von Michael deklassierte sie die Konkur- W’russland 1 1 0 glängt», jubelte der SLV-Informa- ba) in den Vorläufen über 400 Johnson zu treten.» renz. Diese wurde von der Kuba 1 0 1 tionschef Nicolas Russi, als m Hürden mit 53,81. Stab- Jonathan Edwards (Gb), Welt- Griechin Mirela Manjani-Tze- Polen 1 0 1 Christian Belz seinen Vorlauf als springerin Swetlana Feafano- rekordler, Olympiasieger, x- Avard Moncur: Der Nachfol- lili, der Olympiazweiten hinter Ukraine 1 0 1 Siebter beendet hatte und damit wa (Russ) verbesserte als facher Medaillengewinner und der zurück getretenen Norwe- Äthiopien 1 0 0 den Final erreichte. Da fiel ihm Zweite ihren Europarekord um ger von Michael Johnson Bahamas 1 0 0 Jahres-Weltbester, ist auch mit über 400 m. gerin Trine Hattestad, mit Grossbritannien 1 0 0 ein freischaffender Schweizer 5 cm auf 4,75. 35 Jahren im Dreisprung noch 65,78 angeführt vor Sonia Bis- Deutschland 0 2 0 Journalist ins Wort und meinte, das Mass aller Dinge. Mit sei- set, einer weiteren Kubanerin Griechenland 0 1 1 dass man noch die dritte Serie ab- Moncur als nem einzigen 17-m-Sprung Feofanowa so hoch (64,69). 2000 in Sydney hatte Kenia 0 1 0 warten müsse. Damit verunsi- Nachfolger Johnsons (im 3. Versuch), der allerdings wie Dragila Menendez noch Rang 3 belegt. Japan 0 1 0 cherte er für einen kurzen Mo- Avard Moncur von den Baha- fast auf 18 m landete (17,92) Mit 4,75 m sprang die Russin «Rekorde interessierten mich Schweden 0 1 0 ment Russi, der noch einmal in Finnland 0 0 1 der Startliste nachschaute, ob tat- mas, der in den USA «stu- sprang er der gesamten Kon- Swetlana Feofanowa (21) Eu- nicht, ich wollte einfach Italien 0 0 1 sächlich zwei oder drei Serien auf diert», mit 1,96 m der Längste kurrenz um fast einen halben roparekord und so hoch wie Gold», sagte sie jetzt nach dem Jamaika 0 0 1 dem Programm standen. Es waren unter den 400-m-Assen, hatte Meter und mehr davon. Stabsprung-Weltrekordlerin, Erfolg. nur zwei . . .