UEFA EUROPA LEAGUE - SAISON 2015/16 PRESSEMAPPEN - Poznan Donnerstag, 10. Dezember 2015 21.05MEZ (21.05 Ortszeit) KKS Lech Poznań Gruppe I - Spieltag 6 FC Basel 1893 Letzte Aktualisierung 04/10/2020 11:15MEZ

Frühere Begegnungen 2 Ausgangslage 3 Fakten zu den Mannschaften 4 Kader 6 Spiele und Ergebnisse 8 Aufstellungen im Wettbewerb 9 Spielverantwortliche 11 Legende 12

1 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan

Frühere Begegnungen Direkte Duelle UEFA Europa League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Basel 1893 - KKS Lech B. Bjarnason 55, 01/10/2015 GP 2-0 Basel Poznań Embolo 90

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Basel 1893 - KKS Lech 1-0 05/08/2015 3. QR Basel B. Bjarnason 90+1 Poznań ges: 4-1 Thomalla 36; M. Lang KKS Lech Poznań - FC Basel 29/07/2015 3. QR 1-3 Poznan 34, Janko 77, Callà 1893 90+2

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT KKS Lech Poznań 1 0 0 1 2 0 0 2 0 0 0 0 3 0 0 3 1 6 FC Basel 1893 2 2 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 3 3 0 0 6 1 KKS Lech Poznań - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Grasshopper Club Zürich - KKS 0-0 28/08/2008 2. QR St. Gallen Lech Poznań ges: 0-6 Rengifo 4, KKS Lech Poznań - Grasshopper Lewandowski 14, 56, 14/08/2008 2. QR 6-0 Poznan Club Zürich Vallori 76 (ET), Injac 84, Peszko 88

FC Basel 1893 - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Pawel Brożek 10, 83, 30/11/2006 GP Wisła Kraków - FC Basel 1893 3-1 Krakau Jean Paulista 71; Petrić 9

UEFA Intertoto Cup Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Kampka 38; Zuffi 26, 01/07/1995 GP Górnik Zabrze - FC Basel 1893 1-2 Zabrze 40

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT KKS Lech Poznań 2 1 0 1 3 0 1 2 0 0 0 0 5 1 1 3 7 6 FC Basel 1893 2 2 0 0 3 2 0 1 0 0 0 0 5 4 0 1 9 5

2 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan Ausgangslage

Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison droht KKS Lech Poznań in einem europäischen Wettbewerb an dem FC Basel 1893 zu scheitern. Für die Polen gibt es im letzten Spiel der Gruppe I der UEFA Europa League nur eine Marschrichtung. • Um doch noch die Runde der letzten 32 zu erreichen, muss Lech das Spiel gewinnen und auf eine gleichzeitige Niederlage von ACF Fiorentina zuhause gegen Os Belenenses hoffen. Dann wären Lech und Belenenses punktgleich (beide acht Zähler) und auch der direkte Vergleich wäre ausgeglichen. Die Mannschaft mit der besseren Tordifferenz würde die nächste Runde erreichen. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass beide Mannschaften auch eine identische Tordifferenz haben, wäre das Team mit den am meisten erzielten Treffern weiter. • Basel ist bereits sicher Gruppensieger. Frühere Begegnungen • Basel setzte sich am zweiten Spieltag mit 2:0 zuhause gegen Lech durch und bezwang die Polen in der laufenden Saison bereits zum dritten Mal. Schon in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League hatten die beiden das Vergnügen miteinander – Basel gewann 3:1 in Poznan und 1:0 zu Hause. • Lechs einziges vorheriges Duell gegen ein Schweizer Team endete mit einem 6:0-Gesamterfolg gegen Grasshopper Club Zürich in der zweiten Qualifikationsrunde des UEFA-Pokals 2008/09. Alle sechs Treffer fielen in Polen – zweimal war der junge Robert Lewandowski erfolgreich. Basels Mittelfeldspieler Davide Callà lief in diesem Spiel für die Verlierermannschaft auf. • Basels Bilanz in fünf Spielen gegen polnische Mannschaften: Vier Siege, kein Unentschieden, eine Niederlage (2 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage in Polen). Blick zurück • Lech hat in den letzten zwei Partien der Gruppe I kein Tor erzielt und blieb in beiden bisherigen Heimspielen der Gruppe ohne Treffer. Die Bilanz in fünf Heimspielen in UEFA-Wettbewerben diese Saison: Zwei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen. • Basel ist in vier Auswärtsspielen im Europapokal diese Saison noch ungeschlagen (3 Siege, 1 Niederlage). • Lech erreichte in seinen beiden vorherigen Gruppenphasen im UEFA-Pokal und in der UEFA Europa League jeweils die Runde der letzten 32. • Für Basel ist es der siebte Auftritt in einer Gruppenphase des UEFA-Pokals bzw. der UEFA Europa League; vier Mal erreichten sie die K.-o.-Phase, zwei Mal schieden sie aus. Verschiedenes • Die Reisedistanz zwischen Basel und Poznan beträgt etwa 850 Kilometer. • Basels argentinischer Verteidiger Walter Samuel könnte am sechsten Spieltag seinen 100. Einsatz im UEFA- Vereinswettbewerb bestreiten. • Die Partie findet einen Tag nach dem 32. Geburtstag von Lechs Verteidiger Dariusz Dudka statt. • Das Endspiel der UEFA Europa League 2016 wird am 18. Mai im Basler St. Jakob-Park ausgetragen. • Lechs Schweizer Mittelfeldspieler Darko Jevtic wurde nach einer erfolgreichen Leihsaison fest von Basel verpflichtet. Der 22-Jährige wurde in Basel geboren und durchlief die Jugendabteilungen des Schweizer Klubs. • Basels Breel Embolo ist der am meisten gefoulte Spieler in der diesjährigen Gruppenphase (19). • Basel und Lech sind neben KF Skenderbëu (Albanien), Qarabağ FK (Aserbaidschan), APOEL FC (Zypern), FC Viktoria Plzeň (Tschechische Republik), FC Midtjylland (Dänemark), FK Partizan (Serbien), Molde FK (Norwegen) und Celtic FC (Schottland) zwei von zehn nationalen Meistern in der diesjährigen Gruppenphase. Die Trainer • Jan Urban ersetzte Maciej Skorża vor dem 3. Spieltag als Lech-Trainer, da der polnische Meister in der im Keller steckte. Der ehemalige Nationalstürmer hat in seiner aktiven Karriere drei Titel mit Legia Warszawa gewonnen, als Trainer war er mit Legia Warszawa zweimal erfolgreich. • Urs Fischer trat in Basel in diesem Sommer die Nachfolge des zu ACF Fiorentina gewechselten Paulo Sousa an. Der ehemalige Verteidiger des FC Zürich führte als Trainer bereist den FC Zürich (2011/12) und den FC Thun (2013/14) in die Gruppenphase der UEFA Europa League. Beide Mannschaften schafften jedoch nicht den Einzug in die K.-o.-Phase.

3 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan Fakten zu den Mannschaften

KKS Lech Poznań Gegründet: 1922 Spitzname: Kolejorz (Eisenbahner) Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Keine Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 7 (2015) Polnischer Pokal: 5 (2009) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Europa League/UEFA-Pokal, wenn nicht anders angegeben) 2014/15: Dritte Qualifikationsrunde 2013/14: Dritte Qualifikationsrunde 2012/13: Dritte Qualifikationsrunde 2011/12: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2010/11: Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2009/10: Play-offs 2008/09: Runde der letzten 32 2007/08: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2006/07: UEFA Intertoto Cup, zweite Runde 2005/06: UEFA Intertoto Cup, zweite Runde Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 6:0 gegen den Grasshopper Club Zürich 29.08.08, UEFA-Pokal, zweite Qualifikationsrunde, Hinspiel • Höchster Auswärtssieg 6:1 bei Fredrikstad FK 30.07.09, UEFA Europa League, dritte Qualifikationsrunde, Hinspiel • Höchste Heimniederlage 1:5 gegen den FC Spartak Moskva 20.10.93, UEFA Champions League, zweite Runde, Hinspiel • Höchste Auswärtsniederlage 1:6 bei Olympique de Marseille 07.11.90, Pokal der europäischen Meistervereine, zweite Runde, Rückspiel 0:5 beim MSV Duisburg 13.09.78, UEFA-Pokal, erste Runde, Hinspiel UEFA Europa League/UEFA-Pokal • Höchster Heimsieg 6:0 gegen den Grasshopper Club Zürich (siehe oben) • Höchster Auswärtssieg 6:1 bei Fredrikstad FK (siehe oben) • Höchste Heimniederlage 2:5 gegen den MSV Duisburg 27.09.78, erste Runde, Rückspiel • Höchste Auswärtsniederlage 0:5 beim MSV Duisburg (siehe oben)

FC Basel 1893 Gegründet: 1893 Spitzname: Bebbi (Bezeichnung für die Einwohner von Basel) Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Keine Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 18 (2015)

4 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan

Schweizer Pokal: 11 (2012) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Europa League/UEFA-Pokal, wenn nicht anders angegeben) 2014/15: UEFA Champions League, Achtelfinale 2013/14: Viertelfinale (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2012/13: Halbfinale (nach dem Aus in den Play-offs zur UEFA Champions League) 2011/12: UEFA Champions League, Achtelfinale 2010/11: Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2009/10: Gruppenphase 2008/09: UEFA Champions League, Gruppenphase 2007/08: Runde der letzten 32 2006/07: Gruppenphase 2005/06: Viertelfinale (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 7:0 gegen SS Folgore 24.08.00, UEFA-Pokal, Qualifikationsrunde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 5:0 bei Fram Reykjavík 18.09.73, Pokal der europäischen Meistervereine, erste Runde, Hinspiel • Höchste Heimniederlage 0:5 gegen den FC Barcelona 22.10.08, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 0:7 beim FC Bayern München 13.03.12, UEFA Champions League, Achtelfinale, Rückspiel UEFA Europa League/UEFA-Pokal • Höchster Heimsieg 7:0 gegen SS Folgore (siehe oben) • Höchster Auswärtssieg 5:1 bei SS Folgore 10.08.00, Qualifikationsrunde, Hinspiel 4:0 bei SV Mattersburg 30.08.07, zweite Qualifikationsrunde, Rückspiel • Höchste Heimniederlage 0:3 gegen Sporting Clube de Portugal 21.02.08, Runde der letzten 32, Rückspiel • Höchste Auswärtsniederlage 0:5 (n.V.) bei Valencia CF 11.04.14, Viertelfinale, Rückspiel

5 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan Kader

KKS Lech Poznań Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCL QUAL UEL Liga UEL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Jasmin Burić BIH 18/02/1987 28 - 4 - 2 - 4 - 17 - 7 - 24 - 27 Krzysztof Kotorowski POL 12/09/1976 39 ------7 - 25 - 30 Maciej Dąbrowski POL 09/06/1998 17 ------33 Maciej Gostomski POL 27/09/1988 27 - - - - - 1 - 2 - 1 - 1 - Verteidiger 3 Barry Douglas SCO 04/09/1989 26 - 4 1 2 - 1 - 12 - 1 - 11 1 4 Tomasz Kędziora POL 11/06/1994 21 - 3 - 2 1 3 - 11 - 3 - 15 3 5 Tamás Kádár HUN 14/03/1990 25 - 3 - 1 - 5 - 14 - 5 - 17 - 15 Dariusz Dudka POL 09/12/1983 31 * 3 - 2 - 4 - 5 - 20 - 37 - 21 Kebba Ceesay SWE 14/11/1987 28 - 2 - - - 2 - 12 - 2 - 7 - 23 Paulus Arajuuri FIN 15/06/1988 27 - - - - - 2 - 13 - 2 - 9 - 35 Marcin Kamiński POL 15/01/1992 23 - 4 - 2 - 4 - 19 1 5 - 23 1 39 Tomasz Dejewski POL 22/04/1995 20 ------Mittelfeldspieler 6 Łukasz Trałka POL 11/05/1984 31 - 4 - 2 1 5 - 16 1 5 - 30 1 7 Karol Linetty POL 02/02/1995 20 * 3 - 1 1 4 - 15 1 4 - 9 1 10 Darko Jevtic SUI 08/02/1993 22 - 3 - - - 1 - 11 1 1 - 8 - 14 Maciej Gajos POL 19/03/1991 24 - - - - - 4 1 11 3 4 1 8 2 19 Kasper Hämäläinen FIN 08/08/1986 29 - 4 1 2 - 5 - 14 7 5 - 22 2 20 Dávid Holman HUN 17/03/1993 22 - - - 2 - 1 - 3 - 1 - 4 - 24 Dawid Kownacki POL 14/03/1997 18 - 1 - - - 3 1 9 2 3 1 7 2 31 Krystian Sanocki POL 05/08/1996 19 ------36 Kamil Jóźwiak POL 22/04/1998 17 ------37 Niklas Zulciak GER 03/02/1994 21 ------55 Abdul Aziz Tetteh GHA 25/05/1990 25 - 1 - - - 4 - 11 - 4 - 5 - Stürmer 8 Szymon Pawłowski POL 04/11/1986 29 - 4 - 2 - 3 - 18 2 3 - 17 - 11 Gergő Lovrencsics HUN 01/09/1988 27 - 3 - 2 - 5 - 14 - 5 - 24 1 18 Denis Thomalla GER 16/08/1992 23 - 4 2 2 1 4 - 12 - 4 - 10 3 22 Marcin Robak POL 29/11/1982 33 - 2 - 1 - - - 7 2 - - 5 2 28 Dariusz Formella POL 21/10/1995 20 - 4 - 2 - 5 - 18 1 5 - 13 - 34 Piotr Kurbiel POL 07/02/1996 19 - - - 1 - - - 1 - - - 1 - Trainer - Jan Urban POL 14/05/1962 53 - - - - - 3 - - - 9 - 30 -

6 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan

FC Basel 1893 Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCL UEL Liga UEL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Tomáš Vaclík CZE 29/03/1989 26 - 4 - 3 - 16 - 10 - 28 - 18 Germano Vailati SUI 30/08/1980 35 - - - 2 - 2 - 6 - 11 - 23 Mirko Salvi SUI 14/02/1994 21 ------40 Dario Thürkauf SUI 26/02/1997 18 ------Verteidiger 3 Adama Traoré CIV 03/02/1990 25 - 1 - - - 9 1 - - 1 - 4 Philipp Degen SUI 15/02/1983 32 - 1 - - - 6 - 29 - 44 1 5 Michael Lang SUI 08/02/1991 24 - 4 1 5 1 16 2 5 1 17 3 6 Walter Samuel ARG 23/03/1978 37 - 1 - 2 - 7 - 20 3 99 6 15 Ivan Ivanov BUL 25/02/1988 27 ------11 - 36 3 16 Manuel Akanji SUI 19/07/1995 20 - - - 1 - 6 - 1 - 1 - 17 Marek Suchý CZE 29/03/1988 27 G 4 - 5 1 17 1 37 1 82 2 19 Behrang Safari SWE 09/02/1985 30 - 4 - 3 - 9 - 22 - 71 - 26 Daniel Høegh DEN 06/01/1991 24 - 3 - 1 - 9 - 5 - 11 - Mittelfeldspieler 7 Luca Zuffi SUI 27/03/1990 25 - 4 1 5 - 18 2 9 - 24 4 8 Birkir Bjarnason ISL 27/05/1988 27 - 4 1 5 2 15 3 9 2 13 3 10 Matías Delgado ARG 15/12/1982 32 - 2 1 2 - 11 4 30 10 60 17 22 Zdravko Kuzmanović SRB 22/09/1987 28 - 2 - 2 - 12 - 43 5 68 9 28 Robin Huser SUI 24/01/1998 17 ------33 Mohamed Elneny EGY 11/07/1992 23 - 4 - 4 2 16 2 18 2 36 2 34 Taulant Xhaka ALB 28/03/1991 24 - 2 - 5 - 15 - 10 - 30 - 39 Davide Callà SUI 06/10/1984 31 - 3 1 3 - 13 4 3 - 22 3 77 Jean-Paul Boëtius NED 22/03/1994 21 - 2 - 2 - 5 - 7 1 12 1 Stürmer 11 Shkelzen Gashi ALB 15/07/1988 27 - 3 - 2 - 10 3 4 - 20 2 14 Yōichirō Kakitani JPN 03/01/1990 25 - - - - - 4 1 - - 3 - 21 Marc Janko AUT 25/06/1983 32 G 3 1 5 1 14 13 24 11 44 16 36 Breel Embolo SUI 14/02/1997 18 - 4 1 5 2 13 5 9 2 21 4 38 Albian Ajeti SUI 26/02/1997 18 - 1 - 1 - 5 1 2 - 3 - Trainer - Urs Fischer SUI 20/02/1966 49 - 4 - 5 - - - 18 - 32 -

7 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan Spiele und Ergebnisse

Execption in [/insideuefa/mediaservices/presskits/uefaeuropaleague/season=2016/round=2000658/day=6/session=1/match=2017060/chapters/fixturesand

Slot []

ExceptionInfo [Error executing child request for /code/PressKits/fixturesAndResults.aspx.]

Inner Exception [Exception of type 'System.Web.HttpUnhandledException' was thrown.]

8 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan Aufstellungen im Wettbewerb KKS Lech Poznań

UEFA Champions League - Zweite Qualifikationsrunde (14/07/2015) FK Sarajevo 0-2 KKS Lech Poznań Tore: 0-1 Hämäläinen 40, 0-2 Thomalla 62 KKS Lech Poznań: (22/07/2015) KKS Lech Poznań 1-0 FK Sarajevo (ges: 3-0) Tore: 1-0 Douglas 6 KKS Lech Poznań:

Dritte Qualifikationsrunde (29/07/2015) KKS Lech Poznań 1-3 FC Basel 1893 Tore: 0-1 M. Lang 34, 1-1 Thomalla 36, 1-2 Janko 77, 1-3 Callà 90+2 KKS Lech Poznań: (05/08/2015) FC Basel 1893 1-0 KKS Lech Poznań (ges: 4-1) Tore: 1-0 B. Bjarnason 90+1 KKS Lech Poznań:

UEFA Europa League - Play-offs (20/08/2015) KKS Lech Poznań 3-0 Videoton FC Tore: 1-0 Linetty 11, 2-0 Thomalla 57, 3-0 Trałka 68 KKS Lech Poznań: (27/08/2015) Videoton FC 0-1 KKS Lech Poznań (ges: 0-4) Tore: 0-1 Kędziora 57 KKS Lech Poznań:

Gruppenphase Spieltag 1 (17/09/2015) KKS Lech Poznań 0-0 Os Belenenses KKS Lech Poznań: Spieltag 2 (01/10/2015) FC Basel 1893 2-0 KKS Lech Poznań Tore: 1-0 B. Bjarnason 55, 2-0 Embolo 90 KKS Lech Poznań: Spieltag 3 (22/10/2015) ACF Fiorentina 1-2 KKS Lech Poznań Tore: 0-1 Kownacki 65, 0-2 Gajos 82, 1-2 Rossi 90 KKS Lech Poznań: Spieltag 4 (05/11/2015) KKS Lech Poznań 0-2 ACF Fiorentina Tore: 0-1 Iličić 42, 0-2 Iličić 83 KKS Lech Poznań: Spieltag 5 (26/11/2015) Os Belenenses 0-0 KKS Lech Poznań KKS Lech Poznań:

9 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan Spieltag 6 (10/12/2015) KKS Lech Poznań-FC Basel 1893 FC Basel 1893

UEFA Champions League - Dritte Qualifikationsrunde (29/07/2015) KKS Lech Poznań 1-3 FC Basel 1893 Tore: 0-1 M. Lang 34, 1-1 Thomalla 36, 1-2 Janko 77, 1-3 Callà 90+2 FC Basel 1893: (05/08/2015) FC Basel 1893 1-0 KKS Lech Poznań (ges: 4-1) Tore: 1-0 B. Bjarnason 90+1 FC Basel 1893:

Play-offs (19/08/2015) FC Basel 1893 2-2 Maccabi Tel-Aviv FC Tore: 0-1 Zahavi 31, 1-1 Delgado 39 (E) , 2-1 Embolo 88, 2-2 Zahavi 90+6 FC Basel 1893: (25/08/2015) Maccabi Tel-Aviv FC 1-1 FC Basel 1893 (ges: 3-3) Tore: 0-1 Zuffi 11, 1-1 Zahavi 24 FC Basel 1893:

UEFA Europa League - Gruppenphase Spieltag 1 (17/09/2015) ACF Fiorentina 1-2 FC Basel 1893 Tore: 1-0 N. Kalinić 4, 1-1 B. Bjarnason 71, 1-2 Elneny 79 FC Basel 1893: Spieltag 2 (01/10/2015) FC Basel 1893 2-0 KKS Lech Poznań Tore: 1-0 B. Bjarnason 55, 2-0 Embolo 90 FC Basel 1893: Spieltag 3 (22/10/2015) FC Basel 1893 1-2 Os Belenenses Tore: 1-0 M. Lang 15, 1-1 Leal 27, 1-2 Kuca 45+1 FC Basel 1893: Spieltag 4 (05/11/2015) Os Belenenses 0-2 FC Basel 1893 Tore: 0-1 Janko 45+1 (E) , 0-2 Embolo 64 FC Basel 1893: Spieltag 5 (26/11/2015) FC Basel 1893 2-2 ACF Fiorentina Tore: 0-1 Bernardeschi 23, 0-2 Bernardeschi 36, 1-2 Suchý 40, 2-2 Elneny 74 FC Basel 1893: Spieltag 6 (10/12/2015) KKS Lech Poznań-FC Basel 1893

10 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan Spielverantwortliche Schiedsrichter Bobby Madden Schiedsrichter seit: 2002 Erstligaschiedsrichter seit: 2008 FIFA-Abzeichen seit: 2010

Turniere: Keine

Endspiele Keine

11 KKS Lech Poznań - FC Basel 1893 Donnerstag 10 Dezember 2015 - 21.05CET (21.05 Ortszeit) Pressemappe Stadion Miejski, Poznan Legende Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt QUAL: Alle UEFA-Qualifikationsspiele UEL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Europa League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UEL: Einsätze in der UEFA Europa League, von der 1. Runde bis zum Finale UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

12