AZ 3900 Brig Mittwoch, 15. Juni 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 136 Fr. 2.—

Rückenprobleme?

Rehazentrum Leukerbad 3954 Leukerbad Tel. 027 472 51 11 www.rheuma.ch [email protected]

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Freispruch in Massiver Stellenabbau bei Alcan allen Punkten S a n t a M a r i a. – (AP) In Siders und im deutschen Singen werden mehr als 400 Arbeitsplätze gestrichen Michael Jackson ist vom Vorwurf der Kindesmiss- S i d e r s. – (wb) Der Alumini- handlung freigesprochen umkonzern Alcan baut in Euro- worden. Die Entscheidung pa mehr als 400 Stellen ab. Be- der Geschworenen in allen troffen ist auch das Walliser zehn Anklagepunkten wur- Werk in Siders. Hier gehen 110 de am Montag im Gericht der insgesamt noch 1200 Stel- der kalifornischen Stadt len verloren. Santa Maria verlesen. Die Alcan begründete die drasti- vor dem Gerichtsgebäude schen Massnahmen damit, dass versammelten Fans begrüss- das Unternehmen auf die ten das Urteil mit Jubel. Der Jean Fattebert hält während schwierige Marktlage in Euro- Sänger zeigte sich kurz der seiner Rede eine Kartoffel pa und die wachsende Konkur- Menge und warf den Men- hoch. Foto Keystone renz reagieren müsse. schen Kusshände zu. Konkret werden die Standorte Der 46-Jährige war ange- in Siders und im deutschen Sin- klagt, einen 13-jährigen Kein Gentech- gen neu organisiert. Die Ge- Jungen mit Wein gefügig schäftstätigkeit im Bereich der gemacht und ihn sexuell Moratorium Pressprodukte werden zusam- missbraucht zu haben. Die B e r n. – (AP) Der National- mengelegt. In Siders hat dies Jury befand Jackson nach rat will kein Gentech-Mora- die Stilllegung von zwei viermonatigem Prozess und torium in der Landwirtschaft. Aluminiumpressen für Gross- 30-stündiger Beratung für Er hat am Dienstag die von profile zur Folge. nicht schuldig. Auch in den Konsumentenverbänden und Alcan will die soziale Verant- Anklagepunkten der Ver- Bauernorganisationen getra- wortung wahrnehmen und ver- schwörung zur Erpressung, gene Volksinitiative «für Le- sprach, den Stellenabbau mit zur Kindesentführung und bensmittel aus gentechnik- grösster Sensibilität vorzuneh- zur Freiheitsberaubung freier Landwirtschaft» zur men. wurde er freigesprochen. Ablehnung empfohlen. Ein Die Gewerkschaften verurteil- «Wir sind enttäuscht», sagte Antrag zur Ausarbeitung ei- ten die Haltung der Alcan-Ver- Staatsanwalt Tom Sneddon. nes indirekten Gegenvor- antwortlichen. Die Arbeitneh- Die Staatsanwälte hatten schlags wurde verworfen. mervertretungen seien über den versucht, Jackson als Per- Das Nein zur Initiative fiel Stellenabbau nicht informiert sönlichkeit mit abwegigen knapp mit 91 gegen 88 Stim- und kaltschnäuzig vor Tatsa- Neigungen darzustellen. men. Seite 3 chen gestellt worden. Seite 7 Alcan streicht in Siders 110 Stellen. Foto Keystone Seite 4 WB extra erscheint morgen DialogCenter wird konkret Unter seiner Führung mauser- te sich Radio Argovia zum UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn (JAB) zweitgrössten Privatradiosen- der. Seit diesem Mai ist Chris- N a t e r s. – (wb) Im September tian Stärkle Präsident des Ver- 2006 soll auf dem ehemaligen waltungsrates von Radio Rot- Gertschen-Areal in Naters der tu Oberwallis. WB extra woll- Bau des DialogCenters für das te vom 50-jährigen Unterneh- UNESCO-Welterbe Jungfrau- mensberater wissen, was er Aletsch-Bietschhorn (JAB) in vom Lokalradio hält und wel- Angriff genommen werden. Ein che Hebel er am Sendepult in zweites Hauptcenter ist für das Bewegung setzen möchte. Berner Oberland vorgesehen, Andreas Weissen hat sich in wie die Verantwortlichen der den vergangenen 25 Jahren Stiftung und des Trägervereins für die Belange der Natur en- JAB am Dienstag in Naters be- gagiert. Jetzt entschied der kannt gaben. Während das Ge- Briger, seine beruflichen Wei- samtbudget für das Besucher- chen neu zu stellen. Trotzdem und Kompetenzzentrum in Na- bleibt er seinen Idealen wei- ters mit rund zehn Millionen terhin treu. Franken angegeben wird, rech- Nathalie Etzensperger rennt net man für das Center im Ber- viel und gerne. Mit grossem ner Oberland – die Standortfra- Erfolg: Jedes Jahr verbessert ge ist zunächst noch offen – mit sie ihre Bestmarken. Für die einem Kostendach von schät- 36-jährige dreifache Mutter zungsweise drei Millionen steht trotzdem ihre Familie an Franken. Neben Informationen erster Stelle. über das DialogCenter sind Ausserdem: Alt Tierarzt Hans auch verschiedene Projekte prä- Schmidt, Rekrut Matthias Im- sentiert worden, die sich aus winkelried mit «Max», fach- dem Managementplan ent- männische Ratschläge für un- wickelt haben. Gleichzeitig fallfreies Wandern, die golde- stellte die fürs Marketing zu- nen Baderegeln und Faszinati- ständige Agentur ein Schild zur on Minigolf. Kennzeichnung der Perimeter- Orte kennzeichnen: Silvio Weilenmann mit «UNESCO-Schild». Gemeinde vor. Seite 16 Foto wb WALLIS WALLIS SPORT Emosson geht unter Tag Ergisch will weiter wachsen Kein «Feld-Wald-Wiesen-Wettbewerb»

Die Aare Tessin Elektrizitäts- Der Gemeinde Ergisch geht es Die Verantwortlichen werden gesellschaft mit Sitz in in finanzieller Hinsicht blen- nicht müde, auf die Bedeu- Olten (ATEL) will weiter dend. Dies dank des Heim- tung der Mini-WM hinzuwei- wachsen, nicht nur in Italien falls der Wasserrechte, der auf sen. Der Konföderationen- und in Mittel- und Osteuropa, einen Schlag 18 Millionen Cup sei längst kein «Feld- sondern auch im Unterwalli- Franken in die Kasse gespült Wald-Wiesen-Wettbewerb» ser Ort Finhaut. Dort fin- hat. Jetzt hat die Urversamm- mehr, sagt FIFA-Präsident den gegenwärtig Gesteinsboh- lung einem Wohnbauförde- Sepp Blatter (Bild). Franz rungen statt, die abklären rungsprogramm zugestimmt, Beckenbauer doppelt nach: sollen, ob der Bau einer das Bauherren mit einem zins- «Der Wettbewerb hat sich un- unterirdischen Zentrale zur losen Darlehen von maximal glaublich entwickelt». Trotz- Stromveredlung möglich 60000 Franken auf 25 Jahre dem hält sich die Vorfreude in ist. Seite 15 unterstützt. Seite 16 engen Grenzen. Seite 22 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 2

NOTIERT Razzia gegen Jacques Chirac gegen Tony Blair Terrorhelfer Tote bei schwerem K a r l s r u h e / B a s e l. – Erdbeben Lösung in EU-Finanzstreit wird zum Gipfelduell (AP) Bei einer Razzia in ganz S a n t i a g o. – (AP) Bei ei- Deutschland gegen die isla- nem schweren Erdbeben in B r ü s s e l. – (AP) Selten war grössere Schwierigkeiten brin- mistische Terrorgruppe Ansar den nordchilenischen Anden die EU so ratlos wie heute: gen. Der neue Finanzrahmen al Islam sind am Dienstag sind mindestens acht Men- Am Donnerstag kommen die tritt erst am 1. Januar 2007 in drei Iraker in verschiedenen schen ums Leben gekommen. Staats- und Regierungschefs Kraft. Als letztmöglicher Zeit- deutschen Städten verhaftet Innenminister Jorge Correa in Brüssel zusammen, um punkt für eine Einigung wird in worden. Wie Generalbundes- erklärte, möglicherweise ge- nach Wegen aus der Verfas- Brüssel deshalb der nächste anwalt Kay Nehm in Karlsru- be es in entlegenen Bergdör- sungskrise zu suchen. Keiner Frühjahrsgipfel unter österrei- he mitteilte, werden sie ver- fern im Grenzgebiet mit Bo- aber, so scheint es, hat ein chischer Präsidentschaft gese- dächtigt, von Deutschland livien und Peru weitere Op- schlüssiges Konzept in der hen. aus Gelder für die Gruppe ge- fer. Der Erdstoss am Montag- Tasche. Auch der erhoffte Be- sammelt und gespendet zu abend (Ortszeit) hatte nach freiungsschlag im Finanz- «Weiss nicht, was tot haben, um Terroranschläge Messungen von Geologen ei- streit, mit dem die EU zumin- ist und was nicht» zu finanzieren. In Basel fand ne Stärke von 7,9 und war da- dest Handlungsfähigkeit de- Die gegenwärtige Krisenstim- eine Hausdurchsuchung statt. mit der drittstärkste seit der monstrieren will, wird immer mung dürfte ein Scheitern al- Eine Person wurde einver- Tsunami-Katastrophe vom unwahrscheinlicher. Denn es lerdings noch bestärken. Denn nommen. 26. Dezember 2004 mit ei- kristallisiert sich zunehmend dass in Sachen Verfassung Der Haftbefehl gegen die drei nem Wert von 9,0. Zahlreiche ein Duell zweier Akteure he- vom Gipfel ein Signal des Beschuldigten war bereits in Telefonverbindungen bra- raus, die selten an einem Aufbruchs gesetzt wird, das der vergangenen Woche er- chen zusammen, so dass die Strang ziehen. ist ebenso unwahrscheinlich lassen worden. Die Festnah- teils schwer beschädigten wie eine Einigung im Finanz- men erfolgten in München, Ortschaften zunächst nicht zu Von Alexander Ratz streit. Als grobe Linie zeichnet Nürnberg sowie im badischen erreichen waren. sich ab, dass die Mitgliedstaa- Bühl. Durchsucht wurden in Jacques Chirac gegen Tony ten selbst entscheiden sollen, den frühen Morgenstunden Europaweite Razzia Blair, französische Bauern ge- ob sie die Ratifizierung des Dienstags insgesamt 24 D e n H a a g / W i e s b a- gen Britenrabatt. Und ehrliche des neuen Vertrags fortsetzen Objekte. Die Ermittlungen d e n. – (AP) Bei der bislang Makler gibt es kaum. Bundes- wollen oder nicht. Wahr- richteten sich noch gegen elf grössten Razzia gegen die kanzler Gerhard Schröder zu- scheinlich wird auch die Frist weitere mutmassliche Terror- Kinderpornoszene in Europa mindest kann in dem Konflikt für den Abschluss der Ratifi- helfer. An der Razzia waren sind am Dienstag rund 150 nicht vermitteln, da er sich zierung verlängert werden – Kräfte des Bundeskriminal- Wohnungen in 13 Staaten schon lange auf die Seite des bislang war Oktober 2006 vor- amts sowie der Landeskrimi- durchsucht worden. «Es ist französischen Staatspräsidenten gesehen. nalämter aus Bayern, Baden- von überragender Bedeutung, geschlagen hat. Und selbst die Was das aber bringen soll, Württemberg und Nordrhein- dass wir diese schreckliche Position des Luxemburger scheint bei der EU niemand so Westfalen beteiligt. Durch- Form des Verbrechens in den Ratspräsidenten Jean-Claude recht zu wissen – selbst der EU- sucht wurden Objekte in Fokus nehmen», sagte der Juncker scheint geschwächt, Aussenbeauftragte Javier So- München, Nürnberg, Stutt- Direktor der europäischen weil der sein politisches lana, der sonst eigentlich immer gart, Regensburg und Umge- Polizeibehörde Europol, Schicksal an den Ausgang des auf alles eine Antwort hat. «Im bung, Bühl, Kuppenheim, Max-Peter Ratzel, in Den Referendums über die Verfas- Moment weiss ich nicht, was Euskirchen, Braunschweig Haag. sung in seinem Land am 10. Ju- tot ist und was nicht», zitierte und Kiel. li geknüpft hat. ihn der Bayerische Rundfunk Aber auch ein Verdächtiger Enteignung zu Guns- Der französische Präsident Jacques Chirac (rechts) begrüsst Pre- am Dienstag auf die Frage nach in der Schweiz geriet ins Vi- ten von Olympia Kampfansage mier Tony Blair im Elyseepalast. Foto Keystone dem Zustand der Verfassung. sier der Ermittler: Nach An- P e k i n g. – Dutzende chi- an Chirac «Ich weiss nicht, ob der Inhalt gaben der Bundesanwalt- nesische Bauern protestieren Zunächst stand allein Blair in Signal aus Paris fordern. «Wenn geschrieben. Schröder machte der Verfassung tot ist oder ob schaft in Bern wurden auf mit der Blockade eines Ein- der Ecke, weil 24 EU-Staaten man so energische Forderungen nach einem Treffen mit Blair Teile verändert werden oder die ein Rechtshilfeersuchen aus gangs zu einem olympi- die Abschaffung des Britenra- stellt, muss man selber auch zu am Montagabend deutlich: ganze Verfassung umgeschrie- Karlsruhe hin eine Haus- schen Austragungsort in Pe- batts gefordert haben. Doch der Kompromissen bereit sein», «Wir fühlen uns an diesen Ver- ben wird, ich weiss wirklich durchsuchung in Basel vor- king gegen Enteignungen. Brite hat geschickt gekontert sagte selbst der Vorsitzende der trag, den wir mitbeschlossen nicht, wie sich die Dinge entwi- genommen und eine Person Im Bezirk Shunyi mussten und die nach wie vor hohen konservativen EVP-Fraktion im haben, gebunden.» Allerdings ckeln werden.» einvernommen, die im deut- den Angaben zufolge bis- EU-Agrarausgaben ins Spiel EU-Parlament, Hans-Gert Pöt- fügte der Kanzler hinzu: «Ob So genau scheint das keiner zu schen Verfahren eine Rolle lang etwa 5000 Hektar land- gebracht. Wenn beim Gipfel, so tering, der «Netzeitung». «Chi- sich daran etwas ändern kann, wissen. Die EU steckt in dem spiele. wirtschaftlich genutzter Flä- argumentiert der Premier, der rac sollte in diesem Fall selber müssen Sie den französischen Dilemma, dass es ein einfaches Bei den in Deutschland Fest- che Wassersportanlagen für gesamte EU-Haushalt auf den ein Signal für eine Einigung ge- Präsidenten fragen.» «Weiter so» nach den Referen- genommenen handelt es sich die Sommerspiele 2008 wei- Prüfstand kommt, dann sei er ben.» Klar ist, bleiben Blair und Chi- den in Frankreich und den Nie- nach Angaben Nehms um chen. Die Bauern fordern auch zu Kompromissen beim rac stur, gibt es den Befrei- derlanden nicht geben kann, den 39-jährigen Dieman A. I. Entschädigungen für den Rabatt bereit. Dies war eine Kommt der ungsschlag auf dem Gipfel dass ein Kurswechsel aber fata- aus Nürnberg, den 33 Jahre Verlust ihrer Lebensgrundla- klare Kampfansage an Chirac, Befreiungsschlag? nicht. Und danach sieht es aus. le Folgen haben könnte. Neh- alten Kawa H. aus München gen. «Wir unterstützen der prompt wissen liess, dass Der aber scheint daran nicht Denn beide haben sich schon men die Politiker etwa die und den 43-jährigen Najat O. Olympia», sagte einer der der Agrarhaushalt nicht zur einmal zu denken. Er beruft sehr deutlich auf ihre Position Ängste der Menschen vor neu- aus Bühl. Sie sollen für Ansar Bauern, Li Shibo, am Diens- Disposition stehe. sich dabei auf einen im Okto- festgelegt und dürften mit en Erweiterungsrunden ernst al Islam Gelder gespendet, tag. «Aber wir wollen unser Problematisch für den Franzo- ber 2002 gefundenen Kompro- Blick auf die Stimmung ihrer und setzen den Beitritt weiterer gesammelt oder etwa Kurier- Land nicht ohne Entschädi- sen ist aber, dass er von Blair im miss der damals noch 15 EU- Bevölkerungen kaum zum Länder aus, könnte dies verhee- und Fahrerdienste ausgeführt gung verlieren.» gleichen Atemzug ein Zeichen Staaten. Darin wurden die EU- Nachgeben bereit sein. Rein rende Folgen für die Entwick- haben. Zudem wird ihnen ein der Solidarität für Europa an- Agrarausgaben im Vorgriff auf technisch gesehen würde ein lung auf dem Balkan oder den Verstoss gegen das Aussen- SMS-Rekord bei mahnte. Jetzt werden die Stim- die nächste Finanzplanung auf Scheitern der Finanzverhand- Reformprozess in der Türkei wirtschaftsgesetz vorgewor- Kartenlotterie men lauter, die ein ebensolches Drängen Chiracs bis 2013 fest- lungen die EU noch nicht in haben. fen. L o n d o n. – Die Veranstalter des Live-8-Konzerts am 2. Juli in London haben einen Kabul möglicherweise am neuen SMS-Rekord aufge- Japanische Autos bekommen stellt. Bis zum Abschluss der Rande einer Cholera-Epidemie Aktion am Montag gingen 2,06 Millionen Kurzmittei- US-Experte spricht von mehr als 2000 Fällen lungen für die Verlosung von die besten Noten jeweils zwei Eintrittskarten K a b u l. – (AP) In der afgha- tes, vom Krieg zerrissenes Land ein. Bei einer Gebühr von Deutsche Fabrikate meist im Mittelfeld nischen Hauptstadt Kabul hat das Gesundheitsministeri- 1,50 Pfund (2,25 Euro) wur- droht nach Einschätzung ei- um in Afghanistan sehr gut rea- de so ein Erlös von mehr als B e r l i n. – (AP) Japanische durchschritten, hiess es. So sei ten aber bei allen Modellen nes amerikanischen Gesund- giert», sagte Hartman. drei Millionen Pfund (4,5 Autos bekommen von ihren die Zufriedenheit von 57,7 Pro- durch die Bank Schäden auf, heitsexperten eine Cholera- Die Cholera sei an mehreren Millionen Euro) erzielt. Besitzern die besten Noten. zent in 2003 auf 59,6 Prozent die wir eigentlich vergangen Epidemie. Brunnen in der Stadt entdeckt Französische Marken berei- gestiegen. Opel folgt auf Platz glaubten», betonte Korioth. In den vergangenen Wochen worden, berichtete Hartman. Vierjähriger stirbt ten die grössten Sorgen, und 20, Ford auf 22 und VW auf Dies seien Bagatellen wie de- seien mehr als 2000 Verdachts- Die meisten Einwohner von nach Flugsimulation der Grossteil der deutschen Platz 23. fekte Benzinleitungen oder fälle registriert worden, min- Kabul beziehen ihr Wasser aus L a k e B u e n a V i s t a Modelle landet im Mittelfeld. Abgestürzt sind die französi- Sitzgurte. destens acht Menschen seien diesen Brunnen. Die Behörden (USA). – Im Freizeitpark Das ergab eine Studie zur Kun- schen Marken Renault (Platz Um die deutsche Automobilin- gestorben, sagte am Dienstag haben eine Kampagne gestartet, Disney World in Florida ist denzufriedenheit, die die Fach- 27), Citroën (28) und Peugeot dustrie wieder auf den Spitzen- Fred Hartman, der Technische um die Bevölkerung über vor- ein vierjähriger Junge nach zeitschriften «AutoStrassenver- (30). «Alle französischen Her- platz zu bringen, startete das Direktor eines von den USA beugende Hygienemassnahmen einem simulierten Flug ins kehr» und «Auto Motor und steller haben ein Nachhaltig- Bundesforschungsministerium unterstützten Gesundheitspro- aufzuklären. Ferner wurde dem All ums Leben gekommen. Sport» in Berlin vorstellten. keitsproblem», sagte «Auto- ein neues Qualifizierungssys- gramms, der direkt an den Be- Ministerium zufolge das Trink- Der kleine Daudi unternahm Grund für die starken Qualitäts- Strassenverkehr»-Chefredak- tem für die 1,8 Millionen Be- mühungen zur Eindämmung wasser an allen öffentlichen gemeinsam mit seiner Mutter unterschiede zwischen japani- teur Roland Korioth. Bei diesen schäftigten in der Automobil- der Krankheit beteiligt ist. Brunnen mit Chlor versetzt. und seiner Schwester die schen und deutschen Fahrzeu- Marken gebe es nach einiger und Zulieferindustrie. Die Regierung bestritt die Zah- «Mission: Space» und wurde gen ist nach Einschätzung der Zeit vermehrt Mängel. «Es tre- http://www.motorpresse.de/presse/ len und erklärte, die Situation während der Simulation be- Experten der Kostendruck bei sei unter Kontrolle. Abdullah wusstlos. Er starb später am Herstellern und Zulieferern. Für Fahim vom Gesundheitsminis- 25 Iraker getötet Montag im Krankenhaus. ihren «Car Check» befragten die terium sagte, es seien 2400 B a g d a d. – (AP) Zwei Bom- Die Polizei erklärte, der Jun- Magazine mehr als 65000 Leser Menschen an akuter Diarrhö er- benanschläge haben am Diens- ge habe die Mindestgrösse zur Zufriedenheit mit ihrem je- krankt. Doch seien nur 30 Fälle tag im Irak mindestens 25 Men- von 1,22 für den Eintritt er- weiligen Fahrzeug, dem Ver- von Cholera bestätigt worden. schen in den Tod gerissen. In füllt. In «Mission: Space» tragshändler und der Vertrags- Zwei Kinder und ein Erwachse- Kirkuk im Norden des Landes unternehmen jeweils vier werkstatt. Zu den Kriterien zähl- ner könnten daran gestorben explodierte ein Sprengsatz nahe Fahrgäste einen simulierten ten Zuverlässigkeit, Verarbei- sein. einer Warteschlange vor einer Flug zum Mond und zum tungsqualität und Wiederver- Hartman betreut ein Projekt, Bank. Unter den 19 Toten waren Mars. Während des Flugs kaufswert. Bemerkenswert: Von das die Gesundheitsvorsorge in Rentner und Kinder, die als wirken Kräfte bis zum Zwei- den 14 Modellen, die überdurch- ländlichen Gebieten in Afgha- Strassenverkäufer arbeiteten. fachen der Erdanziehung auf schnittlich gut abschnitten, stam- nistan fördern will. Er war in Nördlich von Bagdad griff ein den Körper. Die 100 Millio- men neben dem Gesamtsieger den vergangenen 30 Jahren an Selbstmordattentäter eine Mili- nen Dollar teure Attraktion, Lexus noch sechs weitere von ja- zahlreichen Einsätzen auf der tärpatrouille an und tötete fünf eine der beliebtesten im Dis- panischen Herstellern. Porsche Welt im Kampf gegen die Cho- irakische Soldaten. Unterdessen ney World, wurde nach dem schaffte es auf den zweiten Platz, lera beteiligt. Er warnte, die sprachen die Abgeordneten der Tod des Jungen geschlossen. BMW auf den vierten und Audi Krankheit könne sich schnell in Regierung das Vertrauen aus. Es hatte schon zuvor War- auf den zehnten. Mercedes, seit der ganzen, vier Millionen Ein- Die Bombe im Zentrum von Kir- nungen vor der Simulation einiger Zeit wegen zahlreicher wohner zählenden Stadt ver- kuk explodierte in der Nähe ei- gegeben. Bereits seit 2003 Mängel in der Kritik, kam auf breiten. Die Regierung sei aber ner Fussgängerbrücke, auf der verteilt Disney Spucktüten an Platz 14. Insgesamt habe Merce- Autos aus Japan bekommen von ihren Besitzern Bestnoten. gut gerüstet für solch einen Kinder Süssigkeiten und Kü- die Fahrgäste. des das «Jammertal» aber Foto Keystone Fall. «Für ein nicht entwickel- chenutensilien verkauften. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 3

Keine Unterstützung für Gentech- Nach der Euphorie die Ernüchterung Moratorium im Parlament Nach positiven Meldungen der Manager ausgesetzt wie der Schaffung von sind. Doch diese Entschei- Nationalrat empfiehlt Volksinitiative zur Ablehnung mehr als 100 neuen Ar- dungsträger sitzen immer beitsplätzen der Lonza in weiter entfernt und tun sich B e r n. – (AP) Die Initiative Visp und der Neuansied- mit Arbeitsplatzabbau weit für ein fünfjähriges Gentech- lung des Callcenters der leichter als ihre Vorgänger. Moratorium in der Landwirt- Nespresso AG in Sitten mit In Siders werden Arbeits- schaft findet keine Unterstüt- rund 200 Arbeitsstellen plätze gestrichen, ent- zung im Parlament. Nach kam fast schon Euphorie schieden wird im fernen dem Ständerat hat sich am auf. Doch gestern folgte Montreal. Dienstag auch der National- die grosse Ernüchterung. Da mögen die hiesigen rat knapp gegen das Volksbe- Denn nun ist eingetroffen, Gewerkschaften noch so gehren ausgesprochen. Die was Arbeitnehmer und Ge- laut und berechtigt schrei- Initianten hoffen nun auf das werkschaften in Siders en, können Kanton und Verdikt der Stimmberechtig- schon seit Monaten be- Standortgemeinden Steu- ten. fürchteten. Die Walliser ergeschenke machen und Der Entscheid der Grossen Gewerkschaften haben verbilligte Energie liefern – Kammer gegen die Initiative schon im letzten Herbst die Manager in Kanada in- fiel mit 91 gegen 88 Stimmen. mit Mahnwachen auf den teressiert dies offenbar Sie folgte damit ihren bürgerli- schleichenden Arbeits- nicht oder nicht mehr. Da chen Exponenten, die sich wäh- platzabbau der Alcan-Wer- zählt Rendite und sonst rend der viereinhalbstündigen ke hingewiesen. Im Wallis nichts. Debatte wiederholt gegen das wurden 2001 bereits 90 Al- Neu ist diesmal auch, dass Volksbegehren gestellt und vor can-Arbeitsplätze gestri- man die Partner einfach allem auch vor negativen Fol- chen, im letzten Jahr ka- vor vollendete Tatsachen gen für den Wirtschafts- und men nochmals 50 dazu stellte. Die Arbeitsplätze Forschungsstandort Schweiz und jetzt baut der Alumini- wurden klammheimlich ge- gewarnt hatten. Namentlich die umkonzern im Wallis wie- strichen. Betriebskommis- Mehrheiten der FDP- und CVP- der 110 Stellen ab. Das sionen und Gewerkschaf- Fraktionen zeigten sich über- sind fast zehn Prozent der ten wurden nie angehört. zeugt davon, dass mit einem Ja heutigen Arbeitsplätze. Selbst die Walliser Regie- zur Moratoriumsinitiative Abteilung Biotechnologie der Pflanzen im Institut für Pflanzenwissenschaften der ETH Zürich. Der Neben Siders ist auch das rung wurde gestern zur nichts gewonnen und bloss Nationalrat will kein Gentech-Moratorium in der Schweizer Landwirtschaft. Foto Keystone Werk im deutschen Singen gleichen Zeit wie die Medi- Chancen verbaut würden. SP betroffen. Dort werden gar en informiert. Von einem und Grüne hingegen bezeichne- sef Kunz (SVP/LU) warnte da- (FDP/BS), der die Vorlage an zernen im Gentechbereich in über 300 Stellen gestri- Klima des gegenseitigen ten das Volksbegehren als not- vor, klare Willensäusserungen den Bundesrat zurückweisen die Hände gespielt werden soll- chen. Das mag freilich ein Vertrauens kann da wohl wendiges Mittel, um zu einer der Konsumenten auf die leich- und mit einem indirekten Ge- te. schwacher Trost sein. keine Rede mehr sein. Denkpause zu gelangen. Sie te Schulter zu nehmen und den genvorschlag die Koexistenz Derartige Massnahmen Allzu sehr die ausländi- verwiesen dabei wiederholt Weg zu einer gentechnisch ver- von gentechfreien und -verän- Strenge Vorschriften begründen Manager im- schen Manager kritisieren auch auf die Haltung der änderten Produktion in der derten Produkten möglich ma- Ein weiteres zentrales Argu- mer mit den gleichen Wor- sollte man nicht. Denn Schweizer Konsumentinnen Landwirtschaft nicht ohne Not chen wollte, scheiterte trotz ei- ment gegen die Moratoriums- ten. Man muss auf die auch in der Schweiz und Konsumenten, die heute zu zu ebnen. Hansjörg Hassler ner Allianz von FDP und SVP- initiative bot auch das neue schwierige Marktlage in agier(t)en Wirtschaftsfüh- rund 80 Prozent gentechnisch (SVP/GR) plädierte dafür, mit Mehrheit allerdings am Wider- Gentechnikgesetz. Dieses biete Europa reagieren. Zudem rer in den letzten Jahren veränderte Produkte ablehnten. einem gentechfreien «Swiss stand der restlichen Fraktionen. schon heute strenge Vorschrif- schläft natürlich auch die nach dem gleichen Prinzip. Einen gespaltenen Eindruck Label» eine einzigartige Chan- Vor allem die linke Hälfte ten und mache eine weitere Konkurrenz von Alcan Im Banken- oder Versiche- hinterliess die Fraktion der ce zu nutzen und mit dem Ein- sprach dabei von einem durch- «Moratoriumsschlaufe» von nicht. rungssektor wurden Tau- SVP. Sie stimmte zwar zum satz gentechnisch veränderter sichtigen Verzögerungsmanö- fünf Jahren gar nicht nötig, Nun lassen sich Kosten sende Stellen gestrichen. grossen Teil ebenfalls gegen die Produkte nicht Fehler zu ma- ver, mit dem einzig der Abstim- sagte Bundesrat Joseph Deiss. am besten und schnellsten Selbst die staatlichen und Initiative, einige Bauernvertre- chen, die sich später nicht mehr mungstermin für die Moratori- Mit Verboten und Moratorien mit der Streichung von Ar- halbstaatlichen Konzerne ter setzten sich jedoch auch klar korrigieren liessen. Ein Antrag umsinitiative weiter hinausge- würden keine Probleme gelöst, beitsplätzen senken. Die wie SBB, Swisscom und für das Volksbegehren ein. Jo- von Johannes Randegger schoben und so den Grosskon- Scheuklappen seien auch auf gestrige Ankündigung Post haben sich in den dem Gebiet der Gentechnik zeigt aber auch, dass die letzten Jahren kräftig auf nicht angebracht. Für die hiesigen Wirtschaftsmoto- Kosten der Arbeitnehme- Schon vier Mal knappe Entscheide Initianten des Volksbegehrens, ren wie eben die Alcan rinnen und Arbeitnehmer das im September 2003 mit oder die Lonza auf Gedeih gesundgespart. B e r n. – (AP) Die Frage eines der mitsamt den vorbereiten- auch nur knapp mit fünf Stim- 122000 Unterschriften einge- und Verderb den Launen Herold Bieler Gentech-Moratoriums in der den Sitzungen im Dokumen- men Differenz. Schon einen reicht worden war, sind die Landwirtschaft hat in den letz- tarfilm «Mais im Bundeshuus» Monat später stellte sie diesen Chancen für ein Ja jedoch ten Jahren schon mehrmals für festgehalten wurde. Nach Entscheid wieder auf den «besser denn je». Sie bedauer- «Mais im Bundeshuus» ge- kontroverser Diskussion und Kopf. Mit 77 zu 70 Stimmen ten in einer Mitteilung vom Kyoto-Ziel wird aus heutiger Sicht sorgt. Nicht weniger als vier einem Rückkommensantrag verwarf sie das Moratorium Dienstag zwar den Entscheid Mal hatte der Nationalrat seit lehnte die Grosse Kammer da- wieder, nachdem sich der des Nationalrats und sprachen um 2,5 Mio. Tonnen CO2 verpasst 2002 darüber abzustimmen, mals mit 93 zu 83 Stimmen ein Ständerat nicht für das Anlie- von einer verpassten Chance. Mix aus CO2-Abgabe und Klimarappen wobei die Ausmarchungen im- Moratorium ab. Die Frage gen gewinnen liess. Auch die Sie zeigten sich aber auch sehr mer sehr knapp ausfielen, aber tauchte aber ein gutes halbes vierte Abstimmung zu der Fra- zuversichtlich, «dass das Volk B e r n. – (AP) Die Schweiz reichung der Klimaziele. Noch nicht immer zum selben Ent- Jahr später bei der Beratung ge ging am Dienstag denkbar den Ausrutscher des Parla- wird ihren Ausstoss von stärker zunehmen dürften die scheid führten. der Agrarpolitik 2007 bereits knapp aus. Diesmal sprach ments korrigiert». Die Volks- Treibhausgasen zwar bis 2010 synthetischen Treibhausgase. Ihr Berühmt wurde vor allem der wieder auf. Dieses Mal stimm- sich der Rat mit 91 gegen 88 abstimmung könne nun im No- leicht senken, ihre Klimaziele Ausstoss wird gemäss Prognose Entscheid in der Debatte um te die Grosse Kammer dem Stimmen gegen ein Moratori- vember dieses Jahres oder aber ohne weitere Massnah- zwischen 1990 und 2010 um den die Genlex im Oktober 2002, Moratorium zuerst zu, wenn um aus. nächstes Jahr stattfinden. men verfehlen. Laut BUWAL Faktor 3,5 steigen. Da die syn- droht eine Lücke von 2,5 Mil- thetischen Treibhausgase aber lionen Tonnen Kohlendioxid. heute nur rund ein Prozent des NOTIERT Der vom Bundesrat beschlos- gesamten Ausstosses der Keine Tieranwälte vorschreiben sene Mix aus CO2-Abgabe Schweiz ausmachen, hat ihre Zu- und Klimarappen könnte das nahme weniger Gewicht als jene Weiterbeschäftigung Kantone sollen frei über Rechtsvertretung der Tiere entscheiden Loch schliessen. bei den Treibstoffen. Zweistelli- von Behinderten Gemäss den jüngsten Energie- ge Rückgangsraten werden beim B e r n. – (AP) Kleine und B e r n. – (AP) Der National- auch einen Rechtsschutz für führte Stump das Argument zu perspektiven des Bundesamtes Methan und dem Lachgas vo- mittlere Unternehmen sollen rat will die Kantone nicht zur Tiere. Die Tierhalter könnten Ende. Dem widersprach Kathy für Umwelt, Wald und Land- rausgesagt. Die Emissionen von bei der Weiterbeschäftigung Anstellung von Tieranwälten sich mit einem Anwalt verteidi- Riklin (CVP/ZH). Ein Tieran- schaft (BUWAL) wird der Treib- Methan dürften bis ins Zieljahr von Behinderten unterstützt verpflichten. Die bürgerliche gen, die misshandelten Tiere je- walt verhindere keine Tierquä- hausgasausstoss der Schweiz per um rund 22 Prozent abnehmen, werden. Der Ständerat über- Ratsmehrheit hat diese For- doch nicht. Pia Hollenstein lerei, da er ja erst aktiv werde, 2010 auf 50,77 Millionen Ton- unter anderem auch wegen des wies diskussionslos ein Postu- derung aus Tierschutzkreisen (Grüne/SG) erkannte im Tie- wenn diese schon geschehen nen zurückgehen. Dies würde ge- vorausgesagten Rückgangs des lat von Gisele Ory (SP/NE). klar abgelehnt. ranwalt auch eine Möglichkeit, sei. messen am Ausstoss von 1990 Rindviehbestandes. Beim Lach- Der Bundesrat soll prüfen, Den Kantonen soll es freiste- der Misshandlung von Tieren Verschiedene linke Votanten einer Abnahme von 3,2 Prozent gas wird ein Rückgang um 14 welche Mittel den Unterneh- hen, ob sie dem Zürcher Bei- vorzubeugen. Dort, wo ein An- verwiesen auf die Erfahrungen entsprechen, gefordert sind laut Prozent prognostiziert. men zur Verfügung gestellt spiel folgen und den Tieren ei- walt die Rechte der Tiere schüt- des Kantons Zürich, der seit Kyoto-Protokoll indes acht Pro- werden können, um die Wei- nen eigenen Rechtsvertreter zur ze, würden Tierquälereien bis rund zehn Jahren den weltweit zent. Das BUWAL weist in die- terbeschäftigung von Behin- Seite stellen wollen. zu 50 Mal häufiger geahndet, einzigen Tieranwalt beschäf- sem Zusammenhang darauf hin, Hexagon will derten zu erleichtern. Der Der Antrag zur generellen Ein- sagte sie. «Wer heute gegen ei- tigt. Der Kanton habe mit dieser dass die Perspektiven auf dem Bundesrat habe in seinem Ent- führung von Tieranwälten wur- nen Tieranwalt ist, befürwortet Institution sehr gute Erfahrun- Stand der ergriffenen Gegen- nicht erhöhen wurf zur fünften Revision der de am Dienstag von einer eigentlich Tierquälereien», gen gemacht. massnahmen per Ende 2004 fus- S t o c k h o l m. – (AP) Der Invalidenversicherung (IV) Mehrheit aus FDP, CVP und sen. Kommt der vom Bundesrat schwedische Technologiekon- unterstrichen, wie wichtig die SVP mit 81 zu 57 Stimmen ver- im vergangenen März lancierte zern Hexagon will das Übernah- berufliche Integration von Be- worfen. Die Gegner wehrten Vorschlag einer CO2-Abgabe auf meangebot für das Vermes- hinderten sei. sich dabei vor allem dagegen, Brennstoffen und eines Klima- sungstechnikunternehmen Leica den Kantonen die Einsetzung rappens auf Treibstoffen durch, Geosystems nicht erhöhen. Den Gewerkschaft verteilt von Rechtsvertretern für Tiere könnte die Schweiz ihre Ziellü- Leica-Aktionären könnten als symbolische Goldbarren per Gesetz vorzuschreiben. Die cke schliessen. Bei voller Umset- Anreiz aber auch Hexagon-Akti- B e r n. – Rund 50 Gewerk- Kantone seien frei, dies zu tun, zung dieses Programms dürfte en angeboten werden. An der schafterinnen und Gewerk- wenn sie wollten, hiess es. ein Rückgang von 8,7 Prozent re- Börse wurde weiterhin ein höhe- schafter haben zum Jahrestag Wenn der Bundesgesetzgeber sultieren, womit die Kyoto-Vor- res Angebot erwartet. Einen Tag des Frauenstreiktags vor der ihnen aber die Anwälte auf- gabe übertroffen wäre. Beim nachdem Hexagon die Leica- Nationalbank in Bern überdi- zwinge, dann sei dies nichts wichtigsten Treibhausgas, dem Geosystems-Führung mit dem mensionierte Goldbarren ver- weiter als ein Misstrauensvo- Kohlendioxid, sagen die Berech- Übernahmeangebot über 1,1 teilt. Gefordert wird mehr tum gegen die kantonalen Ge- nungen einen Rückgang von Milliarden Franken überrascht Geld für Kinderbetreuungsan- richte, sagte Otto Ineichen zwei Prozent voraus. Dieser setzt hatte, bekräftigte der Chef des gebote, wie der SGB schreibt. (FDP/LU). Bundesrat Joseph sich zusammen aus einer Abnah- schwedischen Konzerns, Ola In Genf machte zudem der Deiss meinte, das Anliegen ge- me von sieben Prozent bei den Rollen, am Dienstag in Stock- Weltmarsch der Frauen Halt. höre wenn schon in die Straf- Brennstoffen und den industriel- holm vor den Medien: «Die 440 Die bei der Aktion «Kinder prozessordnung, aber nicht ins len Prozessen einerseits und Franken pro Aktie sind unser sind Gold wert» verteilten Tierschutzgesetz. durch eine Zunahme von acht erstes und letztes Angebot.» Goldbarren stünden für die 14 Anders sah dies die linke Rats- Prozent bei den Treibstoffen an- Rollen wandte sich mit diesem Milliarden Franken, welche seite. Doris Stump (SP/AG) ar- dererseits. Der Strassenverkehr Statement auch direkt an das momentan von der National- gumentierte, in einem guten Eine Nackthaarkatze an der Animalia in St. Gallen. Kantone sollen erweist sich damit einmal mehr Management und den Verwal- bank an die Kantone gingen. Tierschutzgesetz brauche es über Tieranwälte selbst entscheiden. Foto Keystone als Schlüsselproblem für die Er- tungsrat von Leica Geosystems. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 5

«Hau-Ruck-Verschiebung» des Gefährliche Tragseils für Schaden verantwortlich (Des-)Information! In unserem demokratischen Reihenfolge geschah, verlief Gemäss Schlussbericht der Unfalluntersuchungsstelle Politsystem gibts bekanntlich ziemlich quer zu den übli- auf jeder Regierungsebene chen politischen Gepflogen- B e r n. – (AP) Der Tragseil- eine gesetzgebende Behörde, heiten in dieser Exekutive. schaden der Schilthornbahn die Legislative. Auf Gemein- Ein Regierungsmitglied, das ist durch die unsachgemässe deebene ist dies die Urver- sich vor seiner Wahl in den Verschiebung des Seils vor 26 sammlung, auf kantonaler Bundesrat noch zum Kolle- Jahren verursacht worden. Ebene der Grosse Rat und auf gialitätsprinzip bekannte, Dies gab die Unfalluntersu- eidgenössischer Ebene das «verkündet» nach bestimm- chungsstelle Bahnen und Parlament, bestehend aus Na- Schiffe am Dienstag bekannt. tional- und Ständerat. In einer Ähnliche Schäden wiesen gesetzgebenden Behörde auch zwei andere Bahnen auf. wird, darf und soll auch ge- Ein Prüfverfahren und Emp- hörig diskutiert, verhandelt fehlungen sollen die Sicher- und notfalls sogar im Rah- heit gewährleisten. men des Anstandes gestritten Die Schilthornbahn hatte am werden. Dies gehört zu einer vergangenen 29. Dezember we- lebhaften Demokratie. Und Leander gen eines Tragseilschadens aus schlussendlich entscheidet ja Bregy Sicherheitsgründen sofort ange- die Mehrheit mittels Abstim- halten werden müssen. Wie die mung. Oberstes Gebot be- Unfalluntersuchungsstelle Bah- steht hier allerdings nicht ten Regierungsentscheiden nen und Schiffe (UUS) zwingend aus Einigkeit ge- immer wieder die einschlägi- schreibt, liegt die Ursache des gen aussen. ge Uneinigkeit (sprich Zer- Schadens in einer unsachge- strittenheit) des Bundesrates mässen Verschiebung des Trag- Gewiss nicht strikt nach den- und setzt seine persönliche seiles im Jahr 1979. Gemäss selben Regeln der politischen Meinung in dieser Sache in UUS-Leiter Walter Kobelt hatte Kunst verläuft das Geschehen die Welt. Eine derartige «Ori- die spezialisierte Firma das Seil in der Exekutive, also bei der entierung» des Volkes durch schnell und ruckartig um meh- ausführenden Behörde. Auf ein Mitglied der Landesregie- rere Meter verschoben. «Sie Gemeindeebene ist dies be- rung führt logischerweise in gingen nach der Hau-Ruck-Me- kanntlich der Gemeinderat, eine absolute Orientierungs- thode vor», sagte Kobelt. Das Spezialisten beginnen am 3. Januar 2005 in Mürren im Berner Oberland mit der Reparatur der Seil- auf Kantonsebene der Staats- losigkeit und Unsicherheit betreffende Unternehmen gebe bahn Schilthorn. Foto Keystone rat und auf eidgenössischer beim Stimmvolk! Und dies es aber nicht mehr. Das Seil Ebene der Bundesrat. Natür- wiederum ist in der heutigen war bei der Verschiebung einer und hätten den Anforderungen che Schäden wie bei der Schilt- nen. Das BAV will die Situation lich darf und soll auch inner- Zeit der zunehmenden politi- hohen Flächenpressung ausge- standgehalten. Die Seile seien hornbahn festgestellt worden, nun analysieren, wie Saladin halb einer ausführenden Be- schen Interesselosigkeit eine setzt gewesen. Dies zeigten die zwischen 1979 und 2004 dem jedoch in geringerem Ausmass. sagte. Danach werde entschie- hörde heftig diskutiert und – gefährliche Situation! Schleifspuren am Seil, aber üblichen magnetinduktiven Da die Beschädigungen in ei- den, ob Empfehlungen für die wenns die Situation erfordert auch die Fressspuren. Unter der Prüfverfahren durch verschie- nem frühen Stadium entdeckt Verschiebungsart und die Kon- – gar gestritten werden. Aber: Ein solches destabilisieren- Oberfläche nagte im Mikrobe- dene Prüfstellen kontrolliert worden seien, hätten sie beho- trolle abgegeben würden. We- Ist in einer ausführenden Be- des Verhalten durch Nicht- reich während Jahren eine was- worden. Mit diesem Verfahren, ben werden können. Saladin gen des Tragseilschadens an der hörde einmal ein Entscheid einhaltung von Regeln eines serstoffinduzierte Spannungs- welches dem Stand der Technik verglich die Schäden mit Kari- Schilthornbahn zwischen Mür- gefällt worden, darf erwartet Bundesratsmitglieds führt risskorrosion. Die Untersu- entspreche, habe die Vorschädi- es. In diesem Fall habe das Ab- ren und Birg mussten 53 Passa- werden, dass dieser Ent- unter Umständen zu einem chungsstelle weist darauf hin, gung des Seils nicht entdeckt schleifen gereicht, sagte er. Um giere per Helikopter evakuiert scheid – ungeachtet ob ein- folgenschweren Vertrauens- dass die konstruktiven Reser- werden können. den hohen Sicherheitsstandard werden. Der Betrieb der Luft- stimmig oder nicht einstim- verlust seitens des Stimmvol- ven und der Aufbau der Trag- der Seilbahnen auch künftig zu seilbahn musste eingestellt und mig entstanden – eben auch kes gegenüber der Regierung. seile grosszügig bemessen sei- Zwei ähnliche Schäden gewährleisten, hat die Unfal- alle Tragseile gewechselt wer- als Entscheid der Regierung Ein solches Verhalten desori- en. Die Resttragkraft des be- Laut Gregor Saladin, Sprecher luntersuchungsstelle Sicher- den. Die Seilbahn blieb zwei nach aussen getragen und entiert und verunsichert aber schädigten Seiles zusammen des Bundesamtes für Verkehr heitsempfehlungen formuliert. Monate der Wintersaison abge- kommuniziert wird. Denn auch die Politik ausserhalb mit der Tragkraft des zweiten (BAV), waren 54 Bahnen mit Zudem sollen mit einem neuen stellt und konnte ihren Betrieb auch auf Regierungsebene unserer Landesgrenzen. Auch unbeschädigten Tragseiles sei Tragseilen visuell überprüft Prüfverfahren solche Vorschä- erst Ende Februar wieder auf- gelangen ja die Entscheide dies ist eine nicht ungefährli- damit genügend gross gewesen worden. Bei zwei seien ähnli- digungen entdeckt werden kön- nehmen. auf demokratischem Abstim- che Situation. Und aus all mungsweg zur Durchfüh- diesen Gründen muss man rung. Ständeratspräsident Bruno Frick (CVP/SZ) wohl zustim- Zahlungsmoral hat sich verschlechtert Was jedoch innerhalb der men, der infolge dieser Prob- vergangenen Monate und lematik laut über die gesetzli- mittlerweile seit bald zwei che Einführung der Abwahl In europäischer Intrum-Justitia-Rangliste auf Platz acht abgerutscht Jahren vor allem innerhalb von Bundesräten nachge- des Bundesrates in unschöner dacht hat! S c h w e r z e n b a c h / Z ü- Gestiegene reicht. Der Payment Index dient ben der Staat. Werden Rech- r i c h. – (AP) Die Zahlungs- der Risikobewertung: Ein In- nung von Privatkunden im moral in der Schweiz hat sich Forderungsrisiken dexwert von 100 bedeutet, dass Durchschnitt innert 42,5 und letztes Jahr verschlechtert. In Die Zahlungsrisiken in der keine Zahlungsrisiken vorhan- von Firmenkunden innert 45,2 Ständerat will europäische Arzneimittel einem europaweiten Ver- Schweiz stiegen seit Messbe- den sind. Bis 124 werden vor- Tagen bezahlt, braucht die öf- nicht automatisch zulassen gleich der Inkassofirma In- ginn im Jahre 2002 zusehends, sorgliche Massnahmen und fentliche Hand dafür 48,4 Tage. trum Justitia rutschte die wie Intrum Justitia berichtete. Controlling-Prozesse zur Siche- In Skandinavien dauert dies nur B e r n. – (AP) Die von der eu- ten Medikamentenpreise habe, Schweiz um einen Rang auf Anfang 2002 kam die Schweiz rung des Ist-Zustandes, ab 125 33,5 Tage. Im europäischen Ge- ropäischen Arzneimittelbehör- sagte David. Man könne aber den achten Platz zurück, wie auf 135 Punkte des von der Fir- Punkten mit zunehmender samtschnitt sind es allerdings de zugelassenen Medikamente auch sichere Medikamente zu die Unternehmung am Diens- ma entwickelten Payment Inde- Dringlichkeit Massnahmen zur 68,1 Tage. Die lange Zahlungs- sollen nicht automatisch in der tieferen Preisen machen. Ganz tag bekannt gab. Die Forde- xes. Ende letzten Jahres waren Senkung des Risikoprofils emp- dauer bei der öffentlichen Hand Schweiz zugelassen werden. anderer Meinung war Trix He- rungsrisiken nahmen gleich- es bereits 149, und in den ersten fohlen. hat gemäss Intrum Justitia für Der Ständerat lehnte diese For- berlein (FDP/ZH). Swissmedic zeitig zu. drei Monaten dieses Jahres Langsamste Zahlerin in der kleine und mittlere Unterneh- derung von Simonetta Somma- sei häufig viel rascher als die wurden 150 Indexpunkte er- Schweiz ist gemäss den Anga- mungen (KMU) unangenehme ruga (SP/BE) ab. Bei der Preis- Europäische Arzneimittelbe- Die Schweiz gehörte in der Folgen. Eine KMU mit 15 Mil- bildung für Generika sollen hörde. Dieser Vorsprung sei für jährlichen Umfrage von Intrum lionen Franken Jahresumsatz, künftig die Preise anderer Län- viele Patientinnen und Patien- Justitia in 21 Staaten zu jenen die ausschliesslich die öffentli- der mitberücksichtigt werden. ten lebenswichtig. vier, in denen die Forderungsri- che Hand beliefert, benötigt im Sommaruga forderte in ihrer Fritz Schiesser (FDP/GL) be- siken gestiegen sind, wie es an Vergleich zu einem gleich gros- Motion, dass Arzneimittel, die zeichnete es als unvernünftig, einer Medienkonferenz in Zü- sen Betrieb im Privatkunden- von der europäischen Arznei- ohne Gegenwert einseitige EU- rich hiess. In den übrigen 17 segment zusätzliche Bankkredi- mittelbehörde EMEA aner- Verfügungen einzuhandeln. Staaten gingen die Risiken zu- te von 250000 Franken. kannt und damit in allen EU- Bundesrat Pascal Couchepin rück. Auch bei den Zahlungsverlus- Ländern zugelassen sind, auto- räumte ein, dass bei den Medi- Die geringsten Risiken bestan- ten verschlechterte sich die La- matisch auch in der Schweiz kamentenpreisen Handlungsbe- den gemäss der Umfrage in ge in der Schweiz: Während sie zugelassen werden. darf bestehe. Diese machten Finnland, das seine Spitzenpo- in Europa um 0,2 Prozentpunk- Die erneute Prüfung von ein- aber nur zehn Prozent der Ge- sition verteidigte. Dahinter te auf 1,7 Prozent zurückgin- wandfreien Medikamenten sundheitskosten aus. Swissme- folgten Schweden, Norwegen, gen, lagen sie in der Schweiz durch die Swissmedic bezwe- dic sei im Interesse des Werk- Dänemark, Irland, Frankreich im ersten Quartal 2005 mit 1,9 cke nur die Abschottung des platzes Schweiz, der Patienten- und Britannien. Hinter der Prozent 0,1 Punkte höher als im Schweizer Marktes und damit sicherheit und der Pharmain- Schweiz waren Österreich, die Vorquartal. Entsprechend fiel hohe Preise, argumentierte die dustrie. Niederlande, Estland und Lett- die Reaktion der Unternehmun- Präsidentin der Stiftung für Die Forderung wurde mit 21 zu land platziert. Die höchsten Ri- gen aus: 9,3 Prozent der befrag- Konsumentenschutz. Unterstüt- zwölf Stimmen abgelehnt. Gut- siken wiesen Portugal, Tsche- ten Schweizer Firmen gaben zung erhielt sie von Eugen Da- geheissen wurde dagegen die chien, Griechenland und Zy- an, sich ernsthafte Existenzsor- vid (CVP/SG). Die schweizeri- Forderung, bei der Preisfestset- pern auf; die beiden Letzteren gen zu machen. Im vierten sche Zulassungsbehörde Swiss- zung von Generika künftig die wurden erstmals in die Untersu- Elektronische Barzahlung im Supermarkt. Rechnungen zahlen Pri- Quartal 2003 waren es erst 6,3 medic sei der Hauptgrund da- Preise anderer Länder zu be- chung einbezogen. vatkunden im Durchschnitt erst in 42,5 Tagen. Foto Keystone Prozent. für, dass die Schweiz die höchs- rücksichtigen.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 6

NOTIERT Wirtschaft gegen Aufstockung Fall fürs Bundesgericht der Entwicklungshilfe Weniger Konkurse im Mai S t. G a l l e n. – (AP) Die ComCom verfügt Swisscom-Preissenkung von 30 Prozent Ablehnung fixer Quoten Zahl der Firmen- und der Pri- vatkonkurse ist im vergange- B e r n. – (AP) Den Streit um Z ü r i c h. – (AP) Die Schwei- Schwäche all dieser Vorschläge nen Monat gegenüber dem überhöhte Interkonnektions- zer Wirtschaft hält wenig von sei ihre einseitige Input-Orien- Mai 2004 um 6,6 bezie- preise der Swisscom muss nun der UN-Forderung nach einer tierung und die dahinter ste- hungsweise 10,0 Prozent ge- doch das Bundesgericht lösen. massiven Aufstockung der ckende Grundannahme, wo- sunken. Die Inkassofirma Die ComCom hat den Tele- Entwicklungshilfe. Die Finan- nach erfolgreiche Entwicklung Creditreform in St. Gallen re- kommunikationskonzern am zierungsvorschläge seien in nur eine Frage des Geldes sei, gistrierte 367 Firmen- und Dienstag zwar zu Rückzah- der Praxis nicht durchführ- bilanzierte Walser. Tatsächlich 394 Privatkonkurse. Kumu- lungen angewiesen. Die Swiss- bar und schössen am Ziel vor- seien viele Entwicklungsländer liert sank die Zahl der Fir- com will gegen den Entscheid bei, sagte Economiesuisse- institutionell aber zu schwach, menpleiten in den ersten fünf beim Bundesgericht aber Be- Chefökonom Rudolf Walser um neue Geldströme in Wachs- Monaten dieses Jahres um schwerde einreichen. an einer Swisscontact-Tagung tum umzusetzen. Problematisch 0,8 Prozent auf 2056. Bei den Damit muss sich das Bundesge- am Dienstag in Zürich. sei auch, dass die Finanzierung Privatkonkursen wurde ein richt bereits zum zweiten Mal Das UN-Millenniumsziel, extre- bei allen Vorschlägen über aus- Minus von 2,9 Prozent auf innert einem Jahr mit den Inter- me Armut und Hunger bis zum serbudgetäre Kanäle liefe und 2286 verzeichnet. Die Ge- konnektionspreisen beschäfti- Jahr 2015 zu halbieren, habe eine damit einer effizienten Kontrol- samtzahl der Konkurse sank gen. Das erste Mal waren die neue diplomatische Betriebsam- le entzogen sei. im Vorjahresvergleich um 1,9 Bundesrichter von der Swiss- keit ausgelöst, sagte Walser an Zur Erreichung der Millenni- Prozent auf 4342. com angerufen worden, nach- der Veranstaltung zum Thema umsziele könne durchaus über dem die Eidgenössische Kom- Netzmanagement-Center im Swisscom-Fernmeldezentrum Binz in «Risiko und Finanzierung im eine Aufstockung der staatli- Angebotsmieten im Mai munikationskommission (Com- Zürich. Swisscom muss Interkonnektionspreise senken. Foto Keystone Entwicklungsprozess». Die von chen Entwicklungshilfe disku- etwas billiger geworden Com) im November 2003 eine der UN-Bürokratie präsentierten tiert werden, sagte Walser. Die A d l i s w i l. – Die Mieten für nachträgliche Preissenkung für Mängel fest wie im ersten Ver- Ermässigung um bis zu sieben Vorschläge zur Erhöhung der Wirtschaft bekenne sich zu Ent- neue und wieder zu vermie- die Jahre 2000 bis 2003 verfügt fahren: Sie wirft der Swisscom Prozent. Gemäss früheren An- Entwicklungshilfe von 70 auf 120 wicklungshilfe; einem kleinen, tende Wohnungen sind im hatte. Die Swisscom-Konkur- unter anderem vor, bei der gaben der Swisscom geht es bei Milliarden Dollar jährlich seien weltoffenen Land mit humani- Monat Mai in der Schweiz et- renten Sunrise und MCI World- Preisgestaltung nicht nur die re- der verfügten Rückzahlung um kreativ, in der Praxis aber untaug- tärer Tradition stehe dies auch was billiger geworden. Der com, welche diese Preisredukti- levanten Kosten verrechnet zu einen zweistelligen Millionen- lich. gut an. Es müsse aber sicher ge- vom Immobilienportal home- on erreicht hatten, waren mit haben, sondern auch Kosten, die betrag. Die Rückstellungen sei- So könnten die Goldbestände stellt sein, dass die Entwick- gate.ch zusammen mit der dem ComCom-Entscheid eben- nicht in direktem Zusammen- en gemäss der Risikoeinschät- des Internationalen Währungs- lungshilfe über das ordentliche Zürcher Kantonalbank errech- falls nicht zufrieden gewesen. hang mit dem Netz stehen, etwa zung bereits in den Jahresab- fonds (IWF) nicht einfach für Budget ablaufe «und nicht über nete Angebotsmietindex ging Im Oktober 2004 wies das Bun- für Mietleitungen oder Ver- schlüssen verbucht worden, sag- Finanzhilfen verwendet wer- verdeckte, kaum kontrollierbare im Vergleich zum Vormonat desgericht den Fall zur Neube- marktung. Zudem habe die te Swisscom-Sprecher Sepp Hu- den, da diese die Sicherungs- Kanäle». um 0,2 Prozent auf 103,3 urteilung an die Kommission Swisscom zu hohe Kapitalkos- ber. Der Swisscom könnten masse der IWF-Anteilseigner Die Fixierung der Entwick- Punkte zurück. Es handelt zurück, mit der Auflage, den ten angegeben. weitere Forderungen gestellt für die Kreditrisiken darstellten lungshilfe auf eine bestimmte sich um den ersten Mietpreis- Parteien nochmals Aktenein- Die Swisscom teilte postwen- werden, sollte das Bundesge- und eigentlich zu den nationa- Richtgrösse wie 0,7 Prozent des rückgang seit dem letzten Ja- sicht und eine zusätzliche Gele- dend mit, die Entscheide der richt den ComCom-Entscheid len Währungsreserven gehör- Bruttoinlandprodukts lehnte nuar und dem zweiten inner- genheit zur Stellungnahme zu ComCom erneut vor Bundesge- bestätigen. Tele2 würde dann ten. «Zudem besteht die Gefahr, Walser aber ab. Solche Quoten halb eines Jahres. gewähren. richt anzufechten. Der Monopo- sofort Nachforderungen in dass der IWF mit dieser Opera- lenkten davon ab, dass die Ent- Die ComCom kam auch in ihrer list ist überzeugt, dass die Inter- zweistelliger Millionenhöhe tion auf stillem Weg in eine wicklungsländer mehr profitie- Maxon-Motor-Gruppe zweiten Beurteilung zum konnektionspreise den rechtli- stellen, sagte Geschäftsführer Entwicklungshilfe-Institution ren würden, wenn die Industrie- erzielte Rekordumsatz Schluss, dass die Swisscom in chen Vorgaben entsprechen. Die Roman Schwarz auf Anfrage. umfunktioniert wird», sagte staaten ihre Grenzen für Pro- S a c h s e l n. – Die Mikro- den Jahren 2000 bis 2003 für Preise würden jeweils auf Basis Weitere Interkonnektionspart- Walser. dukte des Südens öffneten und motorenherstellerin maxon die Mitbenützung ihrer Telefon- der gesetzlich vorgeschriebenen ner könnten dies eventuell auch Der von der EU ins Spiel ge- ihre Agrarsubventionen abbau- motor in Sachseln (OW) hat netze rund 30 Prozent zu viel Kostenmethode berechnet. Sie tun. Swisscom-Sprecher Huber brachte Vorschlag einer Kero- ten. «Die beste Hilfe ist immer letztes Jahr einen Rekordum- verlangt hat. Die Swisscom seien seit 2000 konsequent ge- sagte dazu, man gehe davon aus, sinsteuer habe schlechte Reali- noch die, die dazu führt, dass satz von 226,8 Millionen müsse nun ihre Tarife nachträg- senkt worden und lägen im eu- der ComCom-Entscheid gelte sierungschancen, da er Einstim- eigene Leistungen an die Stelle Franken erzielt, rund 30 Pro- lich um dieses Volumen senken. ropäischen Mittel. Anfang die- ausschliesslich für Sunrise und migkeit im EU-Minis- von Almosen treten», sagte zent mehr als im Vorjahr. Die ComCom stellte dieselben ses Jahres gab es eine weitere MCI Worldcom. terrat benötige. Gemeinsame Walser.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F F C F PRIVATE BANKING 6268.42 10547.57 1.2769 1.5381 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 57.4 Epcos 10.61 10.5 General Electric 36.55 36.41 SWC (LU) EF Health 407.47 Linde 59.15 58.15 General Mills 51.02 50.86 SWC (LU) EF SMC Europe 111.64 MAN 35.85 35.82 General Motors 34.45 35.87 BLUE CHIPS 13.6 14.6 Bossard Hold. I 74 75.95 13.6 14.6 SPI 4754.67 4757.50 14.6 SWC (LU) EF Technology 151.12 Metro ord. 42.64 42.24 Gillette 51.99 52.08 ABB Ltd N 8.75 8.7 Bucher Indust. N 79 79 SWC (LU) EF Telecomm 168.1 MLP 14.78 14.83 Goldman Sachs 99.26 98.26 Adecco N 60.4 60.9 BVZ Holding N 260 260G DAX 4599.21 4591.69 WKB Swisscanto SMI 6266.16 6268.42 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 344 Schering 52.96 52.95 Goodyear 14.24 14.26 Bâloise N 65.349999 66.25 Converium N 10.6 10.75 Siemens 62.56 62.65 Halliburton 44.85 45.2 Ciba SC N 78.05 77.55 CreInvest USD 280 280.25 DJ Industrial 10522.56 10547.57 S & P 500 1200.82 1203.61 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1020.15 Verschiedene Thyssen-Krupp 14.62 14.68 Heinz H.J. 36.2 36.18 Clariant N 17.75 17.75 Dottikon ES N 220 220.4 Japac Fund 239.65 VW 36.94 37.08 Hewl.-Packard 23.89 23.85 CS Group N 49.6 49.85 EE Simplon I 342 341 Hong Kong 13952.02 13904.81 SWC (CH) PF Valca 277.8 Toronto 9839.94 9808.49 SWC (LU) PF Equity B 228.37 Seapac Fund 230.49 Home Depot 39.76 40.03 EMS-Chemie N 109.6 110 Elma N 255 255 Chinac Fund 35.02 TOKIO (Yen) Honeywell 36.1 36.84 Forbo N 235 234 Fischer G. N 389 388.5 Sydney-Gesamt 4180.00 4189.60 SWC (LU) PF Income A 118.51 Casio Computer 1473 1486 Nikkei 11311.51 11335.92 SWC (LU) PF Income B 125.1 Latinac Fund 200.33 Humana Inc. 38.57 39.48 Givaudan N 756 752.5 Galenica N 207.5 208.5 UBS Bd Fd-EUR 121.45 Daiwa Sec. 678 675 IBM 75.05 74.89 Holcim N 78.4 78.05 Geberit N 831.5 834.5 MIB 30 32599.00 32680.00 SWC (LU) PF Yield A 139.8 Fujitsu Ltd 592 590 Financ. Times 5050.40 5046.80 SWC (LU) PF Yield B 145.66 UBS Eq Fd-Asia USD 644.86 Intel 26.99 26.71 Julius Baer N 75.7 75.9 Hiestand N 1013 1010 UBS Eq Fd-Germany EUR 260.28 Hitachi 649 649 Inter. Paper 33.05 33.77 Kudelski I 45.75 45.7 Jelmoli I 1691 1710 CAC 40 4203.49 4197.74 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 101.2 Honda 5370 5420 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 108.23 UBS Eq Fd-Global USD 112.03 ITT Indus. 94.82 94.5 Lonza Group N 76.95 77.2 Kaba Holding N 334.5 334 UBS Eq Fd-USA USD 787.14 Kamigumi 804 802 Johns. & Johns. 66.47 66.58 Nestlé N 336 336.5 Kuoni N 516 518 SWC (LU) PF Balanced A 161.11 Marui 1491 1496 SWC (LU) PF Balanced B 166.01 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1138.57 JP Morgan Chase 35.5 35.6 Novartis N 61.9 61.7 Leica Geosys. N 448.5 451 UBS (CH) Sima CHF 89.65 Mitsub. Fin. 908000 910000 Kellog 45.16 45.16 Richemont I 42.5 42.8 Lindt Sprungli N 20550 20350 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 98.87 NEC 606 606 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 103.06 Kimberly-Clark 64.72 64.97 Roche GS 160 160.3 Logitech N 77.45 78 Ausländische Börse Olympus 2150 2150 King Pharma 9.8 9.78 Roche I 179.6 179 Micronas N 44.15 44.85 SWC (LU) PF GI Balanced A 151.47 Sankyo 2195 2180 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 203.34 Kraft Foods 31.45 31.8 Schindler PS 458.5 460 Mikron N 14.75 15.4 Kurse um 22 Uhr 13.6 14.6 Sanyo 273 272 Lehman Bros 93.05 96.05 Serono I -B- 769.5 777.5 Mövenpick I 284 296 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 93.83 Sharp 1643 1648 USA 1.2543 1.2843 SWC (CH) BF CHF 95.3 Lilly (Eli) 57.3 57.65 Straumann N 272 271 Nobel Biocare I 264 263 PARIS (Euro) Sony 3890 3920 Limited 21.69 21.84 Sulzer N 520 520 OZ Holding I 74 73.5 Euroland 1.5204 1.559 SWC (CH) BF Corp H CHF 107.3 AGF 66.1 65.8 TDK 7650 7650 England 2.272 2.33 SWC (CH) BF Int’l 97.15 McDonalds 29.11 29.3 Surveillance N 881.5 887.5 Pargesa Hold. I 4615 4610 Alcatel 9.1 9.35 Thoshiba 433 434 McGraw-Hill 43.7 43.42 Swatch Group I 175 174.9 Phonak Hold. N 47.7 47.5 Dänemark 20.43 20.95 SWC (LU) MM Fund CHF 141.66 BNP-Paribas 56.25 55.7 Norwegen 19.29 19.77 SWC (LU) MM Fund EUR 94.12 Merck 31.55 31.78 Swatch Group N 35.7 35.7 PSP CH Prop. N 55.55 55.5 Lafarge 75.8 75.5 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 55.2 55.24 Swiss Life N 166.5 167.2 PubliGroupe N 364 362 Schweden 16.38 16.8 SWC (LU) MM Fund GBP 110.29 LVMH 62.7 63 3M Company 76.09 76.66 Kroatien 20.453 21.703 SWC (LU) MM Fund USD 170.87 Microsoft Corp 25.3 25.36 Swiss Re N 79 79.1 Rieter N 347.75 350.25 Sanofi-Aventis - - Abbot 48.85 49.02 Motorola 18.15 18.2 Swisscom N 413.5 411.5 Saurer N 79.95 80 Türkei 0.923 0.926 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 103.5 Suez-Lyon.Eaux 22.6 22.59 Aetna Inc. 82.66 83.17 Zypern 2.627 2.737 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 107.05 MS Dean Wit. 50.88 50.51 Syngenta N 135.6 134.9 Schindler N 460 462 Téléverbier SA 37.7 37.85 Alcoa 27.4 27.27 PepsiCo 55.57 55.55 Synthes N 145.3 144.5 Schweiter I 207.5 215.1 Kanada 1.002 1.026 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.86 Total 190.3 191 Altria Group 68.32 66.95 Japan 1.1484 1.1774 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.26 Pfizer 27.89 28.39 UBS SA N 98.7 98.55 SEZ Hold. N 30.8 31.7 Vivendi 25.14 25.22 Am Intl Grp 55.5 55.57 Procter &Gam. 54.31 54.39 Unaxis N 180.1 180.5 Sia Abrasives N 302.5 302.5 Australien 0.96 0.988 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.43 Amexco 54.96 55 Südafrika 0.182 0.188 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.96 Sara Lee 19.83 19.87 Valora Hld. N 274.5 278 SIG N 277 282 LONDON (£) AMR Corp 13.42 13.38 SBC Comm. 23.91 23.9 Zurich F.S. N 213.7 214.9 Sika AG I 852.5 855.5 SWC (LU) Bd Inv CHF B 1 BP Plc 578 577 Anheuser-Bush 47.34 47.24 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.22 Schlumberger 73.65 73.75 Swiss N 8.93 8.93 Brit. Télécom 220.25 222.5 Apple Computer 35.9 36 Sears Holding 134.6 138.76 Tecan N 38.5 39 USA 1.2275 1.3175 SWC (LU) Bd Inv EUR B 1 Cable & Wireless 139.75 142 Applera Celera 10.65 10.88 Euroland 1.515 1.565 SWC (LU) Bd Inv GBP A 63.95 SPX Corp 43.9 43.92 Tradition I 111.5 111.5 Diageo Plc 813 819.5 AT & T Corp. 19.21 19.26 Texas Instr. 27.35 27.02 Andere Titel Vögele Charles I 84 84.5 England 2.215 2.375 SWC (LU) Bd Inv USD A 110.25 ICI 265.75 264.5 Avon Products 38.08 37.82 Dänemark 19.8 21.6 SWC (LU) Bd Inv USD B 118.54 Time Warner 16.75 16.79 4M Tech. N 4.8 4.75 Von Roll I 2.4 2.44 Invensys 11 11 BankAmerica 45.92 45.97 Unisys 6.94 6.93 Agie Charmi. n 99 100 WKB I 400 400 Norwegen 18.7 20.5 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 103.18 J. Sainsbury 283.75 284.25 Bank of N.Y. 28.93 29.03 Schweden 15.8 17.4 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.43 United Tech. 52.72 52.94 Alcan 37.75 38.25 WMH N -A- 73.5 74.5 Rexam 490 488.75 Barrick Gold 23.45 23.14 Verizon Comm. 34.91 35.01 Ascom N 18.65 18.75 Ypsomed N 144.5 144.5 Kroatien 20 22.2 SWC Continent EF Asia 63.6 Rio Tinto N 1653 1657 Baxter 36.47 36.38 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 124.4 Viacom -B- 34.1 34.21 Actelion N 133.9 133.5 Royal Bk Scot 1654 1670 Black & Decker 86.32 87.63 Wal-Mart St. 48.28 49.68 Bachem N -B- 70.5 70.5 Zypern 2.59 2.81 SWC Continent EF N America 203.1 Vodafone 135 135.25 Boeing 64.63 62.93 Kanada 0.9725 1.0525 SWC (CH) EF Emerging Mkt 128.25 Walt Disney 27.76 27.64 Barry Callebaut N 317.75 314 Bristol-Myers 25.32 25.46 Waste Manag. 29.17 29.38 BB Biotech I 67.9 67.5 Japan 1.11 1.215 SWC (CH) EF Euroland 106.35 AMSTERDAM (Euro) Burlington North. 48.66 48.85 Australien 0.9225 1.0225 SWC (CH) EF Gold 560.7 ABN Amro 19.43 19.27 Weyerhaeuser 65.82 66.44 Belimo Hold. N 740 740 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 97.58 98.57 Xerox 14.27 14.18 Bobst Group N 49.95 50.25 Südafrika 0.1775 0.1975 SWC (CH) EF Gr Britain 170.05 Akzo Nobel 32.58 32.6 Chevron 56.01 56.13 BolsWessanen 11.31 11.37 Bon Appetit N 63 58G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 5826 Cisco 19.31 19.18 Edelmetalle Bondpartners I 1250 1200 3001 bis 6000 L. 77.15 SWC (CH) EF SMC Switz A 243.1 Fortis Amev 22.64 22.65 Citigroup 47.6 47.41 SWC (CH) EF Switzerland 257.3 ING Groep 22.96 22.83 Coca-Cola 43.59 43.73 Ankauf Verkauf Philips 22.47 22.53 Colgate-Pal. 49.69 49.65 *Gold 17447 17697 Reed Elsevier 11.69 11.7 ConocoPhillips 56 56.55 *Silber 292.2 302.2 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dutch 49.85 50.4 Corning 15.99 16.34 USA 75.90 Dollar *Platine 35554 36304 ab Fr. 100 000.- Unilever 54.5 54.55 CSX 42.08 42.4 Euroland 63.89 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 98 111 DaimlerChrysler 41.05 41.12 England 42.10 Pfund *Napoléon 98 111 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) Dow Chemical 45.82 46.44 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 537 569 Dänemark 462.96 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 96.9 96.75 Dow Jones Co. 35.59 35.77 Babcock Borsig 0.08 0.137 * = Indikative Preise Mit Norwegen 487.80 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.65 CHF/SFr 0.63 0.72 0.76 Du Pont 46.86 46.93 Schweden 574.71 Kronen BASF 56.38 56.43 Eastman Kodak 26.68 27.12 100 Franken USD/US$ 3.39 3.54 3.80 Bay. Hyp&Verbk 20.52 20.58 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 14.79 14.39 Kroatien 450.45 Kuna DKK/DKr 2.05 2.02 2.01 Bayer 28.48 28.3 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.00 Entergy 73.83 74.01 GBP/£ 4.75 4.71 4.56 BMW 37.22 37.2 Exxon Mobil 58.45 58.55 ich... Zypern 35.58 Pfund Commerzbank 18.29 18.75 FedEx Corp 86.7 85.17 Kanada 95.01 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.71 1.67 1.67 DaimlerChrysler 33.95 34.07 Mittlere Rendite der Fluor 60.19 60.1 JPY/YEN 0.01 0.03 0.02 Degussa Huels 33.36 33.4 Japan 8230.45 Yen Bundesobligationen 1.96 1.99 Foot Locker 26.01 26.48 Deutsche Bank 64.77 64.84 Ford 10.52 10.82 Australien 97.79 Dollar CAD/C$ 2.56 2.48 2.68 Deutsche Telekom 14.87 14.88 Südafrika 506.32 Rand Lombardsatz 2.63 2.61 Genentech 80.27 80.2 EUR/EUR 2.04 2.06 2.01 E.ON 72.17 72.21 General Dyna. 110.25 110.35 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 7 Alcan streicht 110 Stellen! Der Standort in Siders arbeitet im Bereich der Presswerke künftig eng mit dem Werk im deutschen Singen zusammen S i d e r s. – Hiobsbotschaft für die Alcan-Betriebe: In Europa werden mehr als 400 Stellen gestrichen, gut ein Viertel davon in Siders.

Gestern orientierte die Alcan über die Neustrukturierung der Presswerke in Singen und Si- ders. Wie viele andere Hersteller in Europa sei auch Alcan mit wachsender internationaler Kon- kurrenz und einer schwierigen Marktlage konfrontiert, betonte man gestern in einer Medienmit- teilung des Hauptsitzes in Mon- treal. Um erfolgreich zu bleiben, müs- se man fortlaufend die Wettbe- werbsfähigkeit prüfen und nach Möglichkeiten suchen, um die Marktposition weiter auszubau- en, wird Michel Jacques, Präsi- dent und CEO von Alcan Engi- neered Products, zitiert. Mit der gestern angekündigten Neuord- nung verbessere man die Mög- lichkeiten und könne den Kun- den konkurrenzfähigere Produk- te anbieten. Im europäischen Markt für Grossprofile wie etwa dem Bahnmarkt habe man Überkapa- zitäten und einen Nachfrage- rückgang. Deshalb müssten die Standorte für Grossprofile in Singen in Deutschland und Si- ders ihre Produktionskosten re- duzieren, indem sie die Kapazi- täten an die Marktbedürfnisse anpassen. Damit werden Kapazi- tätsauslastung und Kostenstruk- tur verbessert. Die Gesamtheit dieser Massnahmen ermögliche es, in diesem Bereich wieder Die Alcan-Werke in Siders: Zehn Prozent der Arbeitsplätze werden abgebaut. Foto wb wirtschaftlich zu arbeiten und sich als anerkannter Referenz- mobil in Singen werde sich auf Von dieser Entscheidung ist bei schäftigt. Weltweit beschäftigt reits gefasst waren.» Man habe ne und selbst die Walliser Re- partner für Bahn- und Industrie- seine «ausgezeichnete Kompe- Alcan Aluminium Valais in Si- Alcan 70000 Mitarbeiter in 55 damit das Mitwirkungsrecht gierung nicht vorgehend infor- märkte zu positionieren. tenz im Bereich der Konstrukti- ders nur der Bereich der Pres- Ländern. unterbunden und die Arbeitneh- miert worden sei: «Dieser Ent- onstechnik und sein technisches sprodukte betroffen. Sie hat kei- mervertretungen kaltschnäuzig scheid entspricht nicht den gu- Singen und Siders Know-how auf dem Gebiet der ne Auswirkungen auf die Berei- «Wie vom Blitz vor Tatsachen gestellt. Die Ge- ten Beziehungen, welche die zusammenlegen Crash-Management-Systeme so- che Primärmetall sowie «Luft- getroffen» werkschaften verlangen soforti- Walliser Regierung bisher mit Die vorgesehenen Massnahmen wie vergleichbarer Sicherheits- fahrt, Transport und Industrie». Mit harscher Kritik reagierten ge Verhandlungen unter Beizug Alcan pflegte.» Der Walliser umfassen die Zusammenlegung techniken konzentrieren». Als Das Management von Alcan die Gewerkschaften auf die An- beider Vertragsparteien. Staatsrat verlangt ein Treffen der Geschäftstätigkeit von Sin- Antwort auf die schwierige Aluminium Wallis sei sich der kündigung des Stellenabbaus. Ein Alcan-Sprecher wies darauf mit den Verantwortlichen der gen und Siders im Bereich der Marktlage in Mitteleuropa, die sozialen und menschlichen Kon- Schon wieder würden die Ar- hin, dass man bereit sei, die Alcan-Gruppe, um wieder ge- Pressprodukte sowie eine Reor- ungünstige Entwicklung des sequenzen, die diese Verände- beitnehmer der Alcan in Siders Modalitäten des Stellenabbaus genseitig Vertrauen aufzubauen. ganisation der Aktivitäten im Wechselkurses Euro zum US- rungen mit sich bringen, be- von «einer negativen Schlagzei- und die sozialen Massnahmen Die Regierung setzt wie die Ge- Automobilsektor und im Bereich Dollar sowie steigende Rohstoff- wusst, wird betont: «Es fühlt le wie vom Blitz getroffen». mit den Arbeitnehmervertretern werkschaften darauf, dass die Verbundwerkstoffe in Singen. kosten werden auch die Aktivitä- sich verpflichtet, die betroffenen Stellen würden in einer Regel- auszuhandeln. Erst danach lasse Alcan die soziale Verantwor- Die Presswerke in Singen und ten im Bereich Verbundwerks- Mitarbeiter zu unterstützen und mässigkeit wie ein Schweizer sich auch die genaue Anzahl tung wahrnehmen wird. Der So- Siders werden künftig als eine toffe in Singen angepasst. ihnen die bestmögliche Lösung Uhrwerk abgebaut oder teilwei- der Entlassungen beziffern. zialplan müsse das primäre Ziel Betriebseinheit innerhalb des anzubieten. Mit der Neuausrich- se in eine neue Firma ausgeglie- haben, so wenig Arbeitende wie Geschäftsbereiches «Extrusion» Zehn Prozent der tung der beiden Standorte ver- dert. Kritisiert wird auch, dass Walliser Regierung möglich zu entlassen. Gleich- geführt. Die Verflechtung der Stellen sind weg! bessern wir unsere Möglichkei- den Arbeitnehmerkommissio- verärgert zeitig zeige der gestrige Ent- betrieblichen Tätigkeiten und die In Siders werden durch die ten sowohl in Siders als auch in nen der schockierende Sachver- Auch die Walliser Regierung scheid, dass die Bemühungen Kombination der Servicefunk- Massnahme, zwei Pressen still- Singen, den Kunden konkur- halt und die Konsequenzen in zeigte sich gestern Abend in ei- des Kantons bei der Wirt- tionen werde die Wirtschaftlich- zulegen, 110 Mitarbeiter ihre renzfähigere Produkte anzubie- einer Sitzung kurz geschildert ner schriftlichen Stellungnahme schaftsförderung noch weiter keit der beiden Standorte verbes- Arbeit verlieren. Das Manage- ten. Damit steigern wir die Ent- wurden. Eine frühzeitige Infor- verärgert über den Stellenabbau. intensiviert werden müssten. Je sern. ment-Team hat gestern die Ar- wicklungsfähigkeit des Unter- mation der Kommission und Die Ankündigung sei besonders diversifizierter die Walliser In Singen werden 300 Mitarbei- beitnehmervertreter informiert nehmens.» auch der Gewerkschaften fand überraschend gekommen, weil Wirtschaft sei, desto weniger sei ter oder fast 15 Prozent der Stel- und wird mit ihnen alle weiteren Zurzeit sind rund 1200 Mitar- nicht statt: «Wir wurden erst in- Alcan für die Zukunft mit er- man von einzelnen Grossunter- len abgebaut. Der Bereich Auto- Schritte besprechen. beiter bei Alcan im Wallis be- formiert, als die Beschlüsse be- freulicheren Perspektiven rech- nehmen abhängig. hbi

Anzeige

gültig 15.06. – 25.06.05 gültig 15.06. – 25.06.05 TOP ANGEBOT 7.90 5.95 4.90 statt 12.50 statt 9.90 Markt-/Richtpreis 7.90 ...angenehm anders! www.landi.ch Prosecco Spumante Nebbiolo della Lombardia Villette (Lavaux) delle Venetie IGT 75cl 70 cl 75 cl 88828 WEINFESTIVAL 88085 88970

Lombardia DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS gültig 15.06. – 25.06.05 Nebbiolo 50 Lieblicher Auftakt mit dezenten 6. 129.- 39.- Waldbeerearomen und etwas Cassis. Im Gaumen rustikal, ledrig Markt-/Richtpreis 8.90 Markt-/Richtpreis 159.– statt 69.– und bodenständig. Süffi g, trocken und unkompliziert im Abgang. Grilladen, Wild, kalte Platten, Schweinebraten, Salami Lavasteingrill «Grill Club Classic» 16 – 18 °C bis 3 Jahre 2 abklappbare jung trinken Seitenablagen. Grillfl äche: 50x30cm, Masse: 110x50x111cm, Utiel Requena Torre Gewicht: 23.5kg. Regina Reserva Unmontiert, Badebecken 75cl ohne Gasflasche. 165 x 125 x 50 cm.

KW 24/05 SOLANGE VORRAT 88862 76667 79210 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 8 Steuergesetz: Zustimmung Der Grosse Rat revidiert das Steuergesetz; Familien und Wirtschaft können auf Steuerermässigungen hoffen Katastertaxen. Matthias Eggel Aus dem (FDPO) unterstützt die Vorlage dort, wo sie Steuererleichterun- Waliser gen bringt; lehnt aber die linea- Grossen Rat re Erhöhung der Katastertaxen um 25 Prozent rundweg ab. Die Anpassung der Katastertaxen ist zu streichen. Dadurch entste- S i t t e n. – Die Zustim- hen zumutbare Steuerausfälle mung zur Revision des von 43 Mio. für den Kanton Walliser Steuergesetzes und 37 Mio. für die Gemeinden. mit gezielten Erleichterun- Das wenigste, was der Kanton gen für die Familien und tun kann, ist auf eine Erhöhung für die Wirtschaft ist breit. der Katastertaxen zu verzich- Aber zahlreich und wider- ten. sprüchlich sind auch die Abänderungsvorschläge, Argumente von Regie- die sich für die Detailbera- rung und Kommission tung vom Donnerstag ab- Kommissionspräsident Paul- zeichnen. André Roux (CVP Mittelwal- lis) unterstreicht nochmals die Jacques Melly (CVP Mittel- grundsätzliche Stossrichtung wallis) erinnert an die Zielset- der Revision des Steuergeset- zungen der Revision des Steu- zes: Bei der Anpassung der Er- ergesetzes, nämlich die Steuer- höhung der Steuerwerte der Ka- last der Familien und der Wirt- tastertaxen geht es auch um die schaft erleichtern. Durch Kor- Anpassung an das Bundesrecht. rekturen wie die Aufhebung der Die Kommission will auch die Steuerrabatte bei den Steuer- Kantonsfinanzen im Gleichge- werten der Katastertaxen bleibt wicht behalten. Die Ausfälle der Einnahmenausfall erträg- bleiben durch diese Massnahme lich. sowohl für den Kanton als auch für die Gemeinden erträglich. Vom Geben und Das Paket soll nicht aufge- vom Nehmen schnürt werden. Staatsrat Pierre-Olivier Bourban (lib.- Eine Delegation aus dem Chablais, also dem untersten Teil des Wallis, hinterlegte gestern Morgen eine Bittschrift gegen Rauch- und Ge- Jean-René Fournier blickt vor- rad.) begrüsst die Verringerung ruchsbelästigungen der Tamoil-Raffinerie-Anlagen. Über 5300 Personen haben die Petition unterzeichnet. Grossratspräsident Marcel aus auf die Budgetberatungen des Steuerdrucks. Das verlange Mangisch und Staatsratspräsident Claude Roch nahmen die Petition entgegen. Foto wb für 2006. Es zeichnen sich er- seine Fraktion seit Jahren. Das hebliche Einnahmenausfälle ab. Dekret aber enthält auch Die Revision ist ein tung der Familien und der hören, nach allen Seiten Steuer- besitzer in Form von Mehrbe- Dies wegen rückläufiger Anteile Schwachpunkte: Die Aufhe- KMU bringt, auf der andern erleichterungen zu verlangen lastungen ohne Ausgleich tref- an den Gewinnen der National- bung der Rabatte auf den Steu- Flickwerk aber die Katastertaxen nach und zu gewähren. Der Kinder- fen. Bei der Entlastung der bank, Sparmassnahmen und ver- erwerten der Katastertaxen ist Erno Grand (CVP Oberwallis) oben revidiert. Die CVP Unter- abzug ist nach Einkommen ab- Wirtschaft geht die Vorlage zu ringerter Anteile aus Bundesein- vom Grossen Rat mehrmals ab- bezeichnet die Vorlage als wallis unterstützt aber beide zustufen. Es geht nicht an, die weit. Die SP akzeptiert gleich- nahmen. Die Einnahmenbe- gelehnt worden. Man belohnt «Flickwerk», dem man zustim- Stossrichtungen und spricht Gemeinden zu belasten. Die SP wohl Eintreten. standteile des Jahres 2004 sind die, welche schon lange gebaut men müsse, weil es allen etwas sich für Eintreten aus. Sie will tritt aber gleichwohl auf die also keineswegs gesichert. haben und nicht die, welche am bringe. Die CVPO will ein ein- aber eine noch deutlichere Ges- Vorlage ein, wenn das Paket mit Und die gegenteilige Schon ab 2006 könnte das Rech- höchsten verschuldet sind. Man faches Steuergesetz; der vorlie- te für die Familie. den Katastertaxen nicht aufge- Sicht der Dinge nungsgleichgewicht in Frage ge- gibt mit der einen Hand und gende Entwurf vergrössert aber schnürt wird. Patrick Crette- Jean-Luc Addor (SVP) be- stellt sein. Daher braucht es die nimmt mit der andern. Zudem den administrativen Aufwand Ein Ja mit nand (SP Unterwallis) stimmt zeichnet die Steuererleichterun- Anpassung der Steuerwerte der bringt das Paket Steuerausfälle und die Unsicherheit. Das De- Bedingungen der SP der Vorlage zu, weil sie mehr gen für die Familie als die beste Katastertaxen als Ausgleich, da- für die Gemeinden, die in die- kret kann nur eine kurzfristige Doris Schmidhalter-Näfen Gleichheit bringt, so bei der Fa- und wirksamste Förderung. Das mit der Kanton und die Gemein- sem Zusammenhang nicht be- Übergangslösung darstellen. (SP Oberwallis) verlangt, dass milienbesteuerung und bei den Dekret geht in dieser Bezie- den einnahmenseitig nicht aus grüsst worden sind. Die Radi- Nicolas Voide (CVP Unterwal- man die Realitäten sieht: Das Behinderten. Die Revision wird hung noch zu wenig weit. Die dem Gleichgewicht geraten. Das kalen kündigen Abänderungs- lis) wundert sich, warum man Wallis ist das Steuerparadies vor allem die ausserkantonalen SVP wendet sich gegen eine Er- Paket bildet also ein Ganzes. vorschläge an. auf der einen Seite die Entlas- der Westschweiz. Man soll auf- und ausländischen Wohnungs- höhung der Steuerwerte bei den lth Parlaments-Splitter Rechnung 2004: Viel Zustimmung Der Grosse Rat ist auch der Regierung. Man habe rung des Mandates von Die Eintretensdebatte zur Staatsrechnung 2004 brachte Anlaufstelle für die Sor- den Eindruck, dass vorab Frau Graziella Walker viel Lob und verhaltene Kritik gen und Nöte der Bürge- nach den wechselhaften Salzmann schon im «Wal- rinnen und Bürger. So ist Präferenzen der jeweili- liser Boten» gestanden S i t t e n. – Die Staatsrech- auch Staatsstellen, die mehr die Radikalen befürworten eine gestern von Vertreterin- gen Departementsvorste- sei. Wir haben also in nung 2004 ist im Grossen Personal nötig hätten, um opti- Verwendung der Nationalbank- nen und Vertretern des her vorgegangen werde. ganz bescheidenem Aus- Rat mehrheitlich gutge- mal zu funktionieren. gelder ausschliesslich für den untersten Teils des Kan- So fehle es an Kontinuität mass, aber immerhin, zur heissen worden. Die Ver- Schuldenabbau. tons eine Bittschrift mit und manche Dienststellen rationellen Abwicklung wendung der 1,15 Milliar- Schatten über den über 5300 Unterschriften würden zu oft hin- und der Sachgeschäfte beige- den aus dem National- Kantonsfinanzen Eine Lanze für hinterlegt worden. Die hergeschoben. tragen. bankgold und die Verbu- Beat Abgottspon (CVP Ober- die VS-Verwaltung Vereinigung Chablais er- * * chung auf die Rechnung wallis) erklärt sich mit dem Rolf Eggel (SP Oberwallis) klärt darin, dass die Emis- Tatsächlich ist es so, dass Gelegentlich aber dürfte 2004 ist von den bürgerli- Schuldenabbau einverstanden. weist darauf hin, dass die sionen und Belästigungen beispielsweise die Volks- die Präsenz der Medien chen Parteien als der ein- Mit der Verbuchung auf die Reallöhne der öffentlichen Ver- der Tamoil-Raffinerie in wirtschaft praktisch in je- im Saal schon eher dazu zig richtige Weg bezeichnet Rechnung 2004 wird Begehr- waltung in den letzten zehn Jah- Collombey unerträglich der Legislatur in den ver- verleiten, dass die eine worden. lichkeiten ein Riegel gescho- ren vier Mal weniger stark ge- sind. Die Bevölkerung be- gangenen Jahrzehnten oder andere Wortmeldung ben. Der Kanton kann nun den stiegen sind, als die Löhne in klagt sich über Geruchs- den Chef gewechselt hat. auch für die Galerie er- Nicolas Voide (CVP Unterwal- Gemeinden mehr entgegen- der Wirtschaft. Das Wallis hat belästigungen und starke Einst war sie bei Staatsrat folgt. So gleicht sich das lis) zeigt sich erfreut über den kommen, sei es durch einen die Zahl der Dienststellen redu- Rauchbildung. Deferr und der Gesund- aus. guten Rechnungsabschluss für verstärkten Finanzausgleich ziert, und zwar um 11 Prozent. * heit angesiedelt, dann bei * 2004, stört sich aber am star- oder Gemeindesanierungen. Absenzen sind selten. Das Wal- Die Bevölkerung fürchtet Schnyder in Gesellschaft Der floristische Schmuck ken Ausgabenwachstum. Die Das positive Ergebnis kommt lis verfügt über die mit Abstand offenbar um ihre Gesund- mit den Finanzen, dann im Saal besteht aus einer CVP Unterwallis wehrt sich vor allem darum zu Stande, sparsamste und bescheidenste heit. Sie verlangt ein Cha- bei Fournier zusammen Art von Vogelnest aus ku- wie die übrigen bürgerlichen weil die Steuereinnahmen Verwaltung der Westschweiz. blais, in dem sich in Ge- mit der Sicherheit und den gelrund geformten Ästen, Fraktionen gegen jeden Ver- reichlicher flossen. Die Steuer- 1,15 Mrd. Franken sind am Par- sundheit leben lässt. Institutionen und jetzt bei durchwirkt von Blumen such, die Gelder aus dem Ver- belastung im Wallis liegt über lament vorbei ohne Diskussion Grossratspräsident Mar- Cina als alleinige Grösse. und Grünzeug. Alle Vög- kauf des überschüssigen Natio- dem schweizerischen Durch- einer ausschliesslichen Zweck- cel Mangisch und Staats- * lein sind schon da, alle nalbankgoldes für einen andern schnitt. bestimmung zugeschanzt wor- ratspräsident Claude Dienstbare Geister des Vöglein alle. So geht doch Zweck als denjenigen der Es liegen noch Schatten über den. Die SP wird dies nicht ak- Roch nahmen die Petition Parlamentsdienstes ha- das Kinderlied. Schuldentilgung zu verwen- den Kantonsfinanzen, so die zeptieren und entsprechende entgegen. Der Staatsrat ben gestern Vormittag ei- * den. Pensionskassen mit 1,4 Mrd. Anträge hinterlegen. wird sich nun mit den An- nen Kaffee auf die Medi- Claude-Alain Schmidhal- Franken an Unterdeckung. Ei- liegen des Bürgerprotes- entribüne gebracht. Das ter meinte, dass es bei Sparpolitik mit nige Dienststellen funktionie- Die Rechnung 2004 tes zu befassen haben. ist eine absolute Premie- der Vergabe von Manda- Augenmass fortsetzen ren nicht optimal; diese sind ist gut * re: Wir werden verwöhnt. ten durch die Dienststelle Gilbert Loretan (CSP Ober- bekannt. Es gibt aber gesamt- Jacques Melly (CVP Mittel- Das Mandat von Graziella Das ist eine absolute Pre- für Nationalstrassenbau wallis) sieht die Bestimmun- haft betrachtet keinen Grund, wallis) warnt vor allfällig stei- Walker Salzmann wird auf miere, eine schöne Ges- eigentlich eine Parlamen- gen der Ausgaben- und Schul- die Bodenhaftung zu verlie- genden Zinsen. Die durch den den 1. Oktober 2005 vali- te, die alle Söldnerinnen tarische Untersuchungs- denbremse eingehalten; die ren. Schuldenabbau eingesparten diert. Sie will in den Mona- und Söldner der Ereignis- kommission bräuchte. Verschuldung wird um 70 Mio. Aufwendungen sollen vollum- ten zuvor noch als Mitar- se gleichermassen be- Das sei «selektive Wirt- abgebaut. Die Verschuldung Die Investitionen fänglich den Investitionen zu- beiterin der IV-Stelle am- glückt und auch ein wenig schaftsförderung» betrie- hat sich dank der Gelder aus stagnieren kommen und dem Schuldenab- ten, damit keine Rückstän- seltsam berührt. Es ist so, ben, also gewisse Unter- dem Verkauf der National- René Constantin (rad.-lib.) bau dienen. Gerade die Famili- de bis zur Neubesetzung wie wenn Maultiere, die nehmen würden an den bankgelder stark verringert. zeigt sich im Blick auf die en mit Kindern verdienen Ent- ihres Postens entstehen. sonst eher geprügelt wer- gesetzlichen und regle- Noch steht aber die Sanierung Staatsrechnung 2004 befriedigt. lastung. Der Rat stimmte diesem den, plötzlich Hafer ge- mentarischen Bestim- der Pensionskassen an. Die Aber es ist daran zu erinnern, Die Finanzkommission zeigt Vorschlag zu, den die reicht bekommen. mungen vorbei durch die Sparpolitik mit Augenmass ist dass die Investitionen zurück- sich trotz des guten Rechnungs- Grossrätin aus dem Bezirk * Dienststelle bevorzugt. fortzusetzen. gefahren wurden. Das gute ergebnisses kritisch. Sie spricht Östlich Raron in einem Kommissionspräsident Seine schlimmsten Ver- Marcelle Monnet-Therettaz Rechnungsergebnis ist also sich einstimmig für den Schul- Schreiben gemacht hatte. Thomas Brunner hat im mutungen seien nun (SP Unterwallis) verweist dar- auch erreicht worden durch eine denabbau aus und für die sofor- * Parlament kundgetan, durch den Bericht des Fi- auf, dass die höheren Steuerer- Verringerung der Mittel, die in tige Verbuchung in der Rech- Beat Abgottspon verlang- dass er sich kurz fassen nanzinspektorates bei träge sich nicht fortsetzen wer- die Wirtschaft fliessen. Es nung 2004, um nicht Begehr- te mehr Logik bei der De- könne, weil eigentlich al- weitem übertroffen wor- den. Der Staat stellt immer braucht auch weiterhin eine lichkeiten zu wecken. partementsverteilung in les zur Frage der Validie- den. lth mehr Hilfskräfte an. Das ist ei- strenge, eine vorsichtige und ne ungute Entwicklung. Es gibt sparsame Finanzpolitik. Auch Fortsetzung Seite 9 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 9 Neue Strukturen für die OS Brig Neue Aufgaben für den Schuldirektor und Abschaffung von Doppelmandaten in den Schulkommissionen B r i g - G l i s. – Im Kon- diesen Wechsel und die damit künftig noch vermehrt überge- flikt an der OS in Brig hat verbundene Kritik an gewissen ordnete Aufgaben – als Stabs- der Mediator gestern dem früheren Praktiken nicht. Sie mitarbeiter im Rahmen der Regionalausschuss mögli- verstanden die teilweise Auf- Neustrukturierung der Ge- che Lösungen präsentiert. hebung der Partizipation von meinderessorts auch in den Die OS soll eine eigene engagierten Lehrpersonen als Gebieten Jugendarbeit und Schulkreisleitung erhal- Widerspruch zum bestehenden Sport – wahrnehmen. Ein kla- ten. Der bisherige Schul- sehr guten Ruf der Schule. Da- res Funktionendiagramm soll direktor wird in Zukunft zu kamen in den vergangenen die Aufgaben, Rechte und vermehrt übergeordnete Jahren einige Behördenent- Pflichten aller Beteiligten re- Aufgaben übernehmen, scheide, die nicht von allen geln und abgrenzen. soll also «wegbefördert» Lehrerpersonen gleich gut ak- Die Vertretung der Lehrer- werden. zeptiert werden konnten (etwa schaft in der Schulkommission Entlassung einer Lehrperson, erhält ein eigenes Statut. Pikant ist, dass man die Orien- Umorganisation der Stunden- tierungsschule nun so organi- planung und des ICT-Konzep- Doppelmandat sieren will, wie es auf Grund tes). Der angestrebte Kultur- nicht mehr möglich einer Studie bereits im Jahr wandel ist missglückt, vor al- Die Schulkommission soll 2000 geplant war. Die vom Re- lem weil sich Teile der Lehrer- nicht mehr durch dieselbe Per- gionalrat unterstützten Vor- schaft massiv zur Wehr setz- son wie der Regionalverband schläge machen die «aufmüp- ten. präsidiert werden. Längerfris- fige» Lehrerschaft zu den «Ge- tig soll ein internes Qualitätssi- winnern» in dem seit Monaten Externer Mediator cherungssystem in allen Schu- schwelenden Konflikt. als Konfliktlöser len installiert werden, damit Dieser hatte sich an der OS Die Behörden erkannten diese die Ablaufprozesse klarer ge- Brig in diesem Frühjahr zuge- Problematik, doch die Eigen- regelt werden. Der Regionalrat spitzt. Während die Führung dynamik des Prozesses verhin- hat die Lösungsvorschläge durch die Schuldirektion an derte eine interne Lösung. Der gestern grundsätzlich verab- den Kindergärten und Primar- Konflikt hatte sich nämlich un- schiedet, endgültige Entschei- schulen beidseitig positiv er- gehindert zur lähmenden Krise de sind aber keine getroffen lebt wird, ist die Situation an ausgewachsen. Der Mitte April worden. fm An der OS in Brig (Bild: Informatikzimmer) schlägt der Mediator neue Strukturen vor. Foto wb der OS sehr schwierig gewor- zugezogene Mediator Anton den. Die hohen Belastungen Strittmatter führte während und Lähmungen in der Schul- rund zwanzig Stunden vier- führung durch Behörden, zehn Gruppengespräche mit Schuldirektion und Lehrer- allen Beteiligten durch. Er re- Restrukturierung abgeschlossen schaft hätten im April eine konstruierte den Konfliktver- Krisenintervention durch einen lauf aus den jeweils unter- externen Fachmann nötig ge- schiedlichsten Blickwinkeln, «insieme Oberwallis» ist für die Zukunft gut gewappnet macht, wie der Regionalrat erstellte hierauf eine Gesamt- gestern Abend in einer Medi- diagnose und formulierte Lö- B r i g - G l i s. – Die Re- sich motiviert und zielgerichtet des Schulbereichs möglichst Weise nicht haltbar. Im Rah- enmitteilung fest hielt. sungsempfehlungen. Der Me- strukturierung von «insie- den neuen Herausforderungen ohne Defizit zu Lasten des men der Budgetdebatte 2004 diator hält in seinem Bericht me Oberwallis», die teils und verdienen das Vertrauen, Vereins sichergestellt wer- verlangte der Kanton, das In- Härterer Kurs fest, dass alle Beteiligten sub- heftige Kontroversen aus- das der Vorstand in sie gesetzt den», erklärte der Vereinsprä- ternatsdefizit erheblich zu re- gescheitert jektiv mit guten Motiven ge- gelöst hatte, ist nunmehr hat», so Benno Tscherrig. Mit sident. Bereits mehrmals sei duzieren. «Nach einem auf- Die vor fünf Jahren neu zu- handelt hatten, und dass kündi- abgeschlossen. Damit ist der Anstellung des neuen Ge- man mit diesem Anliegen in wändigen Verfahren werden sammengesetzte Wahlbehörde gungsrelevante Unfähigkeiten, beim früheren Verein zur schäftsführers Daniel Abgott- Sitten vorstellig geworden. die drei Internatsgruppen zu hatte eine neue Schuldirektion grobe Regelverstösse oder Förderung geistig Behin- spon sei zudem die Trennung Der Vorstand erwarte, dass nun Beginn des nächsten Schuljah- zu wählen und beschloss bei grobfahrlässiges Handeln bei derter wieder Ruhe einge- zwischen strategischer und endlich die entsprechenden res ins Holowi (unmittelbar dieser Gelegenheit einen Kul- niemandem nachgewiesen kehrt. Gemeinsam blickt operativer Ebene vollzogen Entscheide gefällt würden. neben der Heilpädagogischen turwandel unter der Leitidee werden könne. man jetzt mit viel Opti- worden. Doch Zeit zum Aus- Schule) verlegt», erklärte Ben- «mehr Führung». Die neue mismus in die Zukunft. ruhen bleibe keine. Lohnende no Tscherrig. Schulleitung erhielt den Auf- Andere Aufgaben «Alle leitenden Personen, die Jubiläumsaktivitäten Auch ein Internatsneubau trag, zentrale Steuerungsauf- für den Schuldirektor Anlässlich der gestrigen Gene- Mitarbeitenden des Stabs und 2004 konnte der Verein bereits stand zur Debatte. Dieses Vor- gaben wie Pennen- und Stun- Der Mediator empfiehlt die ralversammlung bemerkte Ver- der Geschäftsführer arbeiten sein 40-jähriges Bestehen fei- haben wird aber bis auf weite- denplanerstellung und das Lö- Entflechtung von Schuldirekti- einspräsident Benno Tscher- momentan unter der fachlichen ern. Mit zahlreichen Aktionen res sistiert. sen einiger personeller Proble- on und direkter OS-Leitung rig: «Das vergangene Ge- Begleitung eines externen Ex- wurde die gesamte Oberwalli- me entschiedener in die eige- (ein Element, das es an den schäftsjahr hat sichtbare Spu- perten an einem nachhaltigen ser Bevölkerung in die Jubilä- Stabile nen Hände zu nehmen. Teile Primarschulen bereits gibt) so- ren hinterlassen. Der Verein Team- und Organisationsent- umsfeierlichkeiten miteinbe- Finanzlage der Lehrerschaft verstanden wie eine klare Kompetenzord- hat einen neuen Namen, ein wicklungsprozess.» Ziel davon zogen und für die Anliegen der Die Vereinsfinanzen dürfen als nung für das Zusammenspiel neues Logo und eine neue sei es, eine einheitliche Spra- Behinderten sensibilisiert. stabil bezeichnet werden. 2004 der verschiedenen Organe. Die Struktur erhalten.» Die neue che, ein gemeinsames Füh- Diese Engagements haben sich standen Erträgen von Orientierungsschule erhält – Organisationsform ermögliche rungsverständnis sowie Klar- auch in finanzieller Hinsicht 17659494 Franken Aufwen- wie dies bereits in einer Studie eine rasche, effiziente und heit in der Organisation und gelohnt. In der Schlussabrech- dungen von 17610560 Fran- aus dem Jahre 2000 vorgese- sparsame Vereinsführung. Zu- den Abläufen zu entwickeln. nung resultierte ein Reinge- ken gegenüber. Daraus resul- hen war – eine eigene Schul- dem könne die Finanzsituation Auch die Öffentlichkeit habe winn von 455555 Franken. tierte ein Ertragsüberschuss Redaktion kreisleitung mit klaren Aufga- des Vereins verbessert werden, den Reformprozess gut aufge- von 48933 Franken. Auch das Telefon 027 922 99 88 ben und Kompetenzen. ohne auf Kosten des Personals nommen, was sich an steigen- Internate: Vereinsvermögen darf sich se- Der Schuldirektor wird zu- und der Betreuten sparen zu den Mitgliederzahlen ablesen Zentrale Lösung hen lassen. Es beträgt 8,417 müssen. «Der aus der Restruk- lasse, betonte Benno Tscher- Die Internatswohnungen seien Millionen Franken. turierung resultierende Spar- rig. Die Anzahl Mitglieder, in einem unterschiedlichen betrag entlastet die Vereinskas- die aus Protest aus dem Verein Ausmass für schwerst mehr- Auseinandersetzung Rechnung 2004: se. Mit einem wesentlichen ausgetreten sind, beziffert er fach behinderte Kinder nicht bahnt sich an Teil dieses Sparpotenzials wird auf fünf. sachgerecht ausgerüstet, be- Kaum haben sich die Wogen Viel Zustimmung die Basisarbeit gestärkt», so merkte Dr. Alain Wimmers- der Restrukturierung geglättet, Tscherrig weiter. «Vertrag revidieren» berger, Präsident der Baukom- bahnt sich bereits eine neue Fortsetzung von Seite 8 Im Schulbereich müsse der mission. Auseinandersetzung an. Die- «Motivierte Vertrag zwischen dem Verein Zudem seien die dezentrale ses Mal erregt das Schlossho- Zustimmung von nung 2004 als gut eingestuft Mitarbeitende» und dem kantonalen Departe- Lage von zwei der drei Woh- tel Leuk (eine neu gegründete werden darf. Das «Manna» aus Auch die Mitarbeitenden hät- ment revidiert werden. «Der nungen und die täglichen Wohn- und Arbeitsstätte für FDPO und SVP dem Goldgeld der National- ten die Vorzüge der neuen Leistungsauftrag muss neu for- Transporte der Kinder in die Behinderte) den Unmut von Jean-Luc Addor (SVP) be- bank ist kein Geschenk des Struktur erkannt. «Sie stellen muliert und die Finanzierung Schule in der praktizierten insieme-Präsident Benno trachtet die gute Rechnung als Himmels oder der National- Tscherrig. Man verfolge zwar den gegebenen Anlass, um die bank oder des Bundes, sondern gleiche oder ähnliche Ziele Steuerlast für die Familien und es handelt sich um frühere Ge- und verfüge über die gleiche die Wirtschaft zu erleichtern. winne der Nationalbank, die Klientel. Zudem belebe Kon- Die SVP spricht sich für Ein- nicht an die Kantone ausge- kurrenz das Geschäft. Was treten auf die Staatsrechnung schüttet worden sind. man aber nicht akzeptieren 2004 aus. könne, sei eine Gleichsetzung Matthias Eggel (FDPO) ver- Die künftigen des Schlosshotels mit «insieme weist auf die «äusserst erfreu- Schwerpunkte Oberwallis». Die beiden Verei- lichen Umstände» der Staats- Wenn der Kanton über eine ak- ne seien als vollkommen ge- rechnung 2004. Die FDPO zeptable Finanzlage verfügen trennt voneinander zu betrach- spricht sich für den eingeschla- will, dann müssen alle ihre Ver- ten. genen Weg, also die sofortige antwortung übernehmen, betont Verbuchung und die Verwen- Staatsrat Fournier. Die doppel- «Betreute dung für den Schuldenabbau te Ausgaben- und Schulden- abgeworben» aus. Der Staat und dessen Ab- bremse ist das vom Volk einge- Zudem hätten insieme-Mitar- gaben wachsen aber im Wallis richtete Instrument. Mittelfristig beiter Betreute abgeworben, immer noch schneller als die muss der Kanton bei den Pensi- worauf zwei fristlose Kündi- Wirtschaft. Dieser Trend ist zu onskassen hohe Beträge ein- gungen ausgesprochen worden brechen. schiessen. Zudem zeichnet sich seien, so Tscherrig. eine neue Aufgabenteilung zwi- Insgesamt hätten bisher vier Der Standpunkt schen Bund und Kantonen im Personen ihr Arbeitsverhältnis der Regierung Zuge des neuen Finanzaus- bei «insieme Oberwallis» ge- Der neue Vorsteher des kanto- gleichs ab; zudem sind noch Ge- kündigt, um in Leuk zu arbei- nalen Finanzdepartementes, meinden zu sanieren. Das Fi- ten. Zwischenzeitlich habe Staatsrat Jean-René Four- nanzdepartement will mit einem man beim Kanton ein Gesamt- nier, erinnert an ein paar Reali- Gesetz über die Pensionskassen konzept sämtlicher Behinder- täten, die den Kanton sehr kommen und mit einem Zug von tenorganisationen verlangt, da- rasch einholen werden. Er Sanierungsmassnahmen. Es ste- mit der Friede zwischen allen warnt vor jeglicher Euphorie hen also insgesamt noch grosse Institutionen gewahrt werden im Finanzbereich, auch wenn Aufgaben an. Vereinspräsident Benno Tscherrig (rechts) und Geschäftsführer Daniel Abgottspon zeigten sich mit den könne. das Ergebnis der Staatsrech- lth Ergebnissen des Reorganisationsprozesses sehr zufrieden. Foto wb hab GESUNDHEIT Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 10 Wie man sein Fett (Ge)wichtige Tipps Für einen gesunden Lebensstil ● Tipps zum Abnehmen – Bleiben Sie dran, lassen Sie – Bewegen Sie sich regel- Bewegung langsam zur Ge- los werden kann mässig! wohnheit werden, ähnlich – Essen Sie 5 x täglich Früch- wie Zähneputzen. te und Gemüse und ersetzen – Finden Sie Gleichgesinnte. Neue Kampagne gegen Übergewicht Sie dadurch Kekse und Scho- Verabreden Sie sich mit kolade. Freunden zum Wandern, zum S c h w e i z / O b e r w a l- rum der Kampagne «Die – Reduzieren Sie das Fett in Skilanglauf, zum Badminton- l i s. – Das Körpergewicht Schweiz nimmts leichter» steht Ihrer Ernährung und bevorzu- spiel. Gesellige Anlässe mit ist immer ein Thema. Ein ein gesunder Lebensstil mit ei- gen Sie statt tierischen Fetten Freunden und Familie kön- eher unerfreuliches meis- ner ausgewogenen Ernährung pflanzliche Öle (z. B. Raps- nen mit Bewegung verbun- tens. In der Schweiz wie in und genügend Bewegung sowie /Olivenöl). den werden. Wie wäre es mit andern Industrieländern regelmässiger Entspannung. – Mässigen Sie Ihren Alko- Tischtennis, Tanzen etc.? zeigt Übergewicht sowohl holkonsum (Alkohol ist kalo- ● Ernährungstipps bei Erwachsenen als auch Erste Anlaufstelle: rienreich und hemmt den – Für Früchte und Gemüse bei Kindern und Jugendli- Drogerie Fettabbau im Körper). lautet die Empfehlung: 5 Por- chen eine weiter steigende Gewicht nachhaltig zu reduzie- – Vermeiden Sie das Naschen tionen am Tag. Dabei sind ro- Tendenz. Trotz jahrelan- ren ist schwer. Umso mehr, als zwischendurch. he und möglichst wenig ver- ger und vielfältiger Inter- wir massgeblich von Gewohn- – Seien Sie nicht zu streng: arbeitete Gemüse zu bevorzu- ventionsmassnahmen! heiten gesteuert sind. Die Dro- Verbote wie «nie mehr Scho- gen. Nach einer landesweiten gerien könnten dabei helfen, kolade» sind nicht durchzu- – Dreimal täglich sollte man Pilotkampagne im letzten denn sie geben – weitgehend halten. Lebensmittel mit komplexen Jahr lanciert der Schwei- zum Nulltarif! – umfassend Be- – Nehmen Sie sich Zeit für Kohlenhydraten konsumieren zerische Drogistenverband ratungs-Unterstützung. Ange- das Essen. Freuen Sie sich (vor allem Vollkornprodukte gegenwärtig eine nationale bote, die je nach Drogerie zur über einen schön angerichte- etwa aus Getreide, Brot, Präventionskampagne ge- Verfügung stehen, sind: ten Teller und geniessen Sie Teigwaren, Reis etc.) gen leichtes Übergewicht. jedes Essen, indem Sie lang- – Lesen Sie bei verpackten Von leichtem bis starkem Über- ● Gesundheitscheck sam und bewusst essen und Lebensmitteln (z.B. bei Mü- gewicht betroffen sind in der Die Drogerie bietet als «Ge- den Geschmack der Speisen esli oder Fertigprodukten) die Schweiz über zwei Millionen sundheitscheck» eine ganze auskosten. Liste der Nährstoffzusam- Menschen. Sehr viele probieren Reihe von Messungen und – Verwenden Sie häufiger mensetzung und wählen Sie dies und jenes aus, geben wie- Tests (etwa BMI-Ausrechnung, mal Vollkornprodukte statt das fettärmere Produkt. der auf, versuchen es mit Körperfettmessung etc.) an, Weissmehl (z. B. Vollkornnu- – Verwenden Sie mehrheit- schnellen Methoden. Aber: Auf eingebettet in Fachgespräche. deln oder Vollkornreis). Sie lich pflanzliche Fette. Die die Schnelle kommt niemand halten länger satt. weniger gesunden gesättigten zum gesunden Gewicht. Meist ● «Wegweiser» – Tauschen Sie Softdrinks Fettsäuren sind vor allem in braucht es eine Umstellung im Die Broschüre «Persönlicher Gewicht verlieren heisst: Gesundheit gewinnen! wie Limonaden durch Wasser tierischem Fett, d.h. in Lebensstil, sehr selten aller- Wegweiser zum gesunden Kör- oder ungesüssten Tee aus. Fleisch und Milchprodukten dings eine dramatische. Mit an- pergewicht» wird als Teil einer enmanagement stehen dabei ei- Ganz speziell schwierig ist die – Steigen Sie nicht öfters als oder in Backwaren zu finden. dern Worten: Es braucht etwas sorgfältigen Abklärung der per- ne spezielle Polar-Uhr, die nur Änderung der Essgewohnhei- einmal pro Woche auf die – Bevorzugen Sie Zuberei- guten Willen, Unterstützung sönlichen Gewichtssituation in Drogerien erhältlich ist, und ten. Deshalb bieten Drogerien Waage. tungsarten, die mit wenig Fett und eine kompetente Informati- mit entsprechenden Eintragun- Melanus, ein etwas einfacheres als Ergänzung zur Beratungstä- ● Bewegungstipps auskommen (Dämpfen, Ba- onsquelle. gen personifiziert. Teil der Bro- aber effizientes Hilfsmittel. tigkeit auch eine Reihe von Pro- – Walking, die Bewegungs- cken im Ofen). Braten Sie Noch bis Ende September läuft schüre sind individuelle Zielset- dukten an, die bei der Ge- art, die jederzeit und überall Gemüse oder Fleisch mit nur die nationale Präventionskam- zungen und Kontrollchecks. ● «Ratgeber» wichtsreduktion helfen können. ausgeübt werden kann, wäre wenig Fett an. pagne gegen leichtes Überge- Die Broschüre inklusive Bera- Der Ratgeber «Gewicht verlie- In vielen Drogerien kann aus- ideal für Einsteiger/-innen – Vermeiden Sie unnötiges wicht, die der Schweizerische tung kostet Fr. 28.–. ren, Gesundheit gewinnen», der serdem auch ein mehrwöchiges und für Personen, die sich Fett: Schneiden Sie z.B. Fett- Drogistenverband mit Unter- in der Drogerie gratis abgege- Nordic-Walking-Training ge- vermehrt bewegen möchten. ränder beim Fleisch weg. stützung von Suisse Balance, ● Energiebilanz ben wird, stellt das Gewicht in macht werden, das in Zusam- – Überlisten Sie den inneren – Achten Sie vor allem auf der Ernährungsbewegung vom Von besonderer Bedeutung ist Zusammenhang mit Funktions- menarbeit mit Allez Hop, der Schweinehund. Planen Sie versteckte Fette. Viel Fett ist Bundesamt für Gesundheit und es, genau zu wissen, wie Kör- störungen des Körpers und ent- Bewegungsorganisation des auf dem Weg nach Hause ein in Wurstwaren, panierten und von Gesundheitsförderung pergewicht auf- und abgebaut hält viele Tipps und sogar Bundesamtes für Sport durch- Stück Fussweg, packen Sie frittierten Speisen, Saucen, Schweiz lanciert hat. Im Zent- wird. Zur Verfügung im Kalori- Kochrezepte. geführt wird. hs daheim die Badehose ein... Schokolade, Patisserie etc.

wurst-Chüsseli: 75 g Lauch (auch grüne Teile) längs halbieren, quer in knapp 1 Abnehmen mit Genuss cm breite Streifen schneiden; 75 g Rüebli mit dem Julienne- Hobel in Stängeli schneiden; Gewicht reduzieren heisst: Gewohnheiten ändern 100 g Chinakohl in 1 cm breite Blitz- und Crash-Diäten BMI unter 20 = Beginn von Un- rungen wieder vom Mund ab- Die Rezepte sind klar verfasst, lehrerin, einer Ernährungsbera- Streifen schneiden; bringen auf Dauer nichts. tergewicht sparen. Also FdH – die gute alte so dass auch Personen mit we- terin und einer freien Journalis- Mit dem Gemüse zusammen in Das ist wissenschaftlich 20–25= Normalgewicht Erkenntnis: klug, wirkungsvoll nig Kochkenntnissen gut zu- tin besteht, darauf, dass genü- einer mittelgrossen Pfanne 1 längst belegt, das wissen 25–30= mässiges Übergewicht und preiswert! Aber eben, man rechtkommen. Es herrscht auch gend Ballaststoffe, Vitamine gepresste Knoblauchzehe, ½ (fast) alle, die solche Diä- über 30 = Übergewicht sollte schon genau wissen, wo- nicht Askese vor, sondern es und Mineralstoffe aufgenom- kleiner, entkernter und fein ge- ten angewendet haben. über 40 = massives Überge- von man die Hälfte essen soll, wird eine variantenreiche All- men werden. würfelter Peperoncini und 80 g Zum Ziel kommt nur, wer wicht, Fettleibigkeit. um ohne Mangelerscheinungen tagsküche geboten: Pizza, Teig- feine bis mittelfeine Hörnli mi- langsam, dafür bleibend abzunehmen. waren, Aufläufe, Risotto, Rösti, Saisonale Zutaten schen und 2½ dl fettfreie, kräf- sein Ernährungs- und Ess- Das Zielgewicht «FdH» ist denn auch das Kern- Desserts... kurz: alles, was die Die Menüvorschläge für 365 tig gewürzte Gemüsebouillon verhalten ändert. Eine Zu grosse Erwartungen führen stück des «Minus-Plus»-Kon- Schweizer Küche mitsamt ein- Tage im Jahr sind sehr ab- beigeben, unter sorgfältigem Möglichkeit, auf genussrei- schnell zu Misserfolg. Es ist zeptes, allerdings nicht in der gebürgerten Rezepten kennt, al- wechslungsreich und bestehen Umrühren aufkochen, zuge- che Art abzunehmen, bie- deshalb wichtig, ein vernünfti- alten Bedeutung, sondern in ei- lerdings mit einer Fett sparen- aus saisonalen Zutaten. Ein Sai- deckt «al dente» köcheln ten die vier Kochbücher ges Zielgewicht zu planen. ner neuen: FdH = (von) Fett die den Kochtechnik. son-Buch enthält Menüs und (Kochzeitangabe beachten); «Schlanke Saison-Küche» Mehr als 12 kg in einem Jahr, d. Hälfte. Denn man weiss es ja: Rezepte für 91 Mittag- und Vor dem Anrichten 1 Bund aus dem «Minus-Plus»- h. pro Monat ein Kilo, sollte Vor allem Fett macht fett. Ausgewogen und Abendessen sowie zahlreiche fein geschnittener Schnittlauch Verlag. man sich nicht vornehmen, da schmackhaft Vorschläge für Frühstück, Znü- und 30 g Cicorino rosso in sehr Der nachhaltigste Grund für der Körper eine grössere Ge- Ess-Genuss ohne Ernährungsgewohnheiten zu ni und Zvieri. Eine Hauptmahl- feinen Streifen darunter mi- Übergewicht sind die veränder- wichtsreduktion vom Stoff- Ess-Frust verändern, dauert Monate. zeit pro Tag lässt sich an den schen. ten Ernährungsgewohnheiten. wechsel her auf Dauer nicht Beim Ernährungskonzept von Deshalb wird das «Minus- Arbeitsplatz mitnehmen. hs Bratwurst-Chüsseli: mit 10 Dabei ist der Fettkonsum (vor verkraften kann. Doch auch so «Minus-Plus» handelt es sich Plus»-Konzept in Saison-Bü- Tropfen Bratöl eine beschichte- allem von tierischen Fetten) der kann der Weg zum Zielgewicht nicht um eine Diät, sondern um chern (4 Bücher à 13 Wochen = Ein «schlanker» Tag te Bratpfanne hauchdünn aus- Hauptgrund für übermässige lang und beschwerlich werden. ein Angebot mit sicheren Leit- 1 Jahr) angeboten. Alle Koch- (etwa 1170 kcal) reiben, 125 g Kalbsbratwurst in Körperpolster. Daneben kann Es ist deshalb wichtig, sich planken für Abnehmwillige, da- bücher sind einzeln zu bezie- Frühstück: Kaffee oder Tee 1 cm dicke Rädli schneiden und auch Vererbung eine Rolle spie- Etappenziele zu setzen. mit die Umstellung der Ernäh- hen. Jeder kann also selber be- nach Belieben, 1 dl Milch- goldbraun backen. len, doch selbst bei Veranla- rungsgewohnheiten auch gelin- stimmen, in welchem Zeitraum Drink, 60 g Walliserbrot, 5 g Die Hörnli mit Gemüse auf vor- gung zu Fettleibigkeit muss es FdH: (Vom) Fett die gen kann. Es eignet sich sowohl man sein Zielgewicht erreichen Butter oder Margarine, 50 g gewärmten, flachen Tellern ver- nicht zwingend dazu kommen. Hälfte für Einzelpersonen wie auch für möchte. Hinterschinken teilen. In die Mitte eine Mulde Und schliesslich treibt auch Be- Abnehmen lässt sich nicht dele- Familien, da nicht separat ge- Das Konzept basiert auf einer Znüni: 1 Glas ungezuckerter drücken, die Bratwurst darin wegungsmangel das Gewicht gieren. Wer Gewicht zulegt, hat kocht werden muss. Wer nicht täglichen Energieaufnahme von Fruchtsaft, 2 dl anrichten. hoch. eine unausgeglichene Energie- abnehmen will oder muss, isst 1200 kcal, davon max. 30 g Mittag: (Rezept für 2 Pers.) Zvieri: 1 Portion Saisonobst bilanz oder anders gesagt: Wer einfach mehr von den Gerichten Fett. Es beinhaltet eine ausge- – Nüsslisalat: Salatsauce mit Abendessen: (Rezept für 2 Wohlfühlgewicht zunimmt, der isst und trinkt oder grössere Zwischenmahl- wogene Ernährung gemäss den «schlanken» Zutaten herstellen, Pers.) 360 g Magerjoghurt natu- Jeder Mensch hat sein individu- mehr, als sie oder er verbraucht. zeiten. Selbst Berufstätige ha- anerkannten ernährungspsycho- 1 kleine Schalotte oder Zwiebel re mit 1 Tl gemahlenen Hasel- elles Gewicht, bei dem er sich Das schleckt keine Geiss weg. ben die Möglichkeit, mitzuma- logischen Erkenntnissen. Eben- fein hacken oder raffeln, 150 g nüssen, 1 Tl Zitronensaft, 300 g wohl, aktiv und zufrieden fühlt. Was man zu viel gegessen hat, chen, weil sich viele Menüs so achtet das Autoren-Team, Nüsslisalat geraffelte Äpfeln, 200 g aufge- Dieses so genannte «Wohlfühl- muss man sich unter Entbeh- zum Mitnehmen eignen. das aus einer Hauswirtschafts- – Hörnli mit Gemüse und Brat- tauten, ungezuckerten, ge- gewicht» kann nicht auf ein Ki- mischten Waldbeeren, 120 g logramm genau berechnet wer- Bananenscheiben mischen. Da- den, sondern darf sich – vom zu getoastetes Vollkornbrot gesundheitlichen Standpunkt (110 g). aus gesehen – innerhalb einer bestimmten Bandbreite bewe- – Die vier Kochbücher gen. Diese Bandbreite wird als («Schlanke Frühlings-Küche», «Body-Mass-Index» (BMI) be- «Schlanke Sommer-Küche», zeichnet, der so berechnet wird: «Schlanke «Herbst-Küche» und Das Körpergewicht in Kilo «Schlanke Winter-Küche) sind wird geteilt durch Körpergrösse beim Verlag Minus-Plus in mal Körpergrösse in Meter. Weisslingen erhältlich (pro Beispiel für eine 80 kg schwere Band: Fr. 79.–) Frau mit einer Körpergrösse – Die Begleitbroschüre «Abneh- von 1,70 m: men – aber wie» enthält nützli- 80,00 geteilt durch 1,70x1,70 che Ernährungsinformationen (=2,89) = 27,68 BMI für eine erfolgreiche Gewichts- Die Bewertung lautet: Abnehmen mit Rezepten, die munden, ohne zu runden. reduktion. (Fr. 15.–) Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 11 Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 12

Zu vermieten in Siders, SIDERS, Neu Route du Simplon 36 Michely, blond Massagen Studio Spanisch-Massage 1. OG, total renoviert Rue Borsuat 1 – Bad-WC 1. Stock – kleine, separate Küche Tel. 027 456 24 88 – 1 Zimmer S-700929 Miete Fr. 550.–/mtl. inkl. NK Frei ab 1. Juli 2005.

Für Info: Erotik- und Tel. 027 923 90 70 / 079 220 26 92

6-159537 Plauderlinie 0906 ROSSWALD – Zu verkaufen 0906 15 möblierte, preisgünstige Anruf Fr. 4.23 3½-Zimmer-Wohnung Min. Fr. 4.23 Lass dich GAMSEN – Zu verkaufen überraschen! 3½-Zi-Wohnung/ Büro sowie 6-159125 Depot/Lager RARON GLIS – Zu verkaufen Zu vermieten Ende Juni 2005 6½-Zimmer-Wohnung 4½-Zimmer- top luxuriös, mit Fitness und 3 Abstellplätzen. Wohnung EINWOHNERGEMEINDE Keller und 2 PP Preis nach Vereinbarung. Kirchplatz 3, 3920 Zermatt Telefon Telefon 079 433 22 68 078 797 02 62 6-159546 Bei der Bauabteilung wird eine Stelle frei. Wir suchen eine/n teamorien- 6-159488 S-2283 7-159186 tierte/n, initiative/n und absolut zuverlässige/n kaufm. Mitarbeiter/in mit technischem Flair

Sie bringen einen kaufmännischen Berufsabschluss oder eine gleichwerti- ge administrative Ausbildung mit und sind gewandt bei der Bearbeitung technischer Aufgaben (private und öffentliche Baubewilligungs- und Ar- beitsvergabe-Verfahren).

Wenn Sie zudem die Office-Anwendungsprogramme beherrschen und über gute Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Englisch) verfügen, sind Sie für uns die richtige Frau bzw. der richtige Mann.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten ([email protected] oder Tel. 027 966 22 67).

Ihr Bewerbungsdossier richten Sie bitte bis zum 25. Juni 2005 an den Personaldienst der Gemeindeverwaltung Zermatt

6-159454

6-159381

In Visp ab 1. August zu vermieten 6½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse und Autoeinstellplatz. Zu vermieten im Zentrum Telefon 027 946 18 94 6-159449 von Brig ab sofort oder nach Vereinbarung Restaurant- Gesucht Frau, die meiner Tochter im Sommer Pizzeria mit grosser gedeckter Terrasse. Französischunterricht 1 Autoeinstellplatz erteilt. Besichtigung nach Vereinbarung. Angebote unter Chiffre MA 3652 an Mengis Annoncen, Postfach, Telefon 061 681 48 88 3930 Visp. 6-159520 6-158890

22-jährige Dänin, mit Erfahrung im Service, Verkauf und Reinigung, sucht Arbeit im Raum Oberwald–Brig. Ab sofort bis Ende August. Telefon 027 971 00 35

Sekretärin mit langjähriger Erfahrung sucht Arbeit (60–80%) Brig–Umgebung, im Dienstleistungs-, Tou- rismus-, Hotel- oder Gastrobereich. Sehr gute PC-Kenntnisse, Buchhaltung usw. Telefon 079 710 33 94 8-159255 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 13 Schlechte Noten für Saas Fee Finanzinspektorat stellte Mängel bei der Abrechnung der Tourismustaxen fest S a a s F e e. – Gerade ein- entwicklung. Das Finanzin- mal neun von insgesamt 32 spektorat sieht innerhalb der überprüften Beherber- geltenden Gesetzeslage gewis- gungsbetrieben in Saas Fee se Schwachstellen. «Bei der rechneten 2004 ihre Tou- Bearbeitung der Fälle mit be- rismustaxen korrekt ab. deutenden Kurtaxenhinterzie- Dies ergab eine Kontrolle hungen stiessen wir auf ein des kantonalen Finanzin- Bundesgerichtsurteil von 1992 spektorates. Die Fehlbaren betreffend den Kanton haben allerdings nur mit Graubünden», heisst es im Jah- geringen Strafen zu rech- resbericht. nen. Das soll sich im Rah- men des neuen Tourismus- «Kein Vertrauens- gesetzes aber ändern. missbrauch» Mangelhaft abgerechnete Kur- Auf Grund dieses Entscheids taxen sind ein wahrer Dauer- habe man die entsprechenden brenner und erhitzen schon seit Berichte nicht beim Untersu- Jahren die Gemüter. Vergange- chungsrichter hinterlegt. Das nes Jahr nahm das Finanzin- Urteil halte nämlich fest, dass spektorat im Wallis insgesamt der Beherberger, der die erho- 23 Tourismusvereine und 85 benen Kurtaxen zu Unrecht zu Beherberger (Hotels, Agentu- seinem Vorteil einsetze, anstatt ren, Gruppenhäuser und Cam- sie der zuständigen Behörde zu pings) unter die Lupe. Ziel der überweisen, sich nicht des Ver- Kontrolle: Die Überprüfung der trauensmissbrauchs schuldig Erhebung, des Inkassos sowie mache, da kein Vertrauensver- der Verwendung der Touris- hältnis bestehe. «In der Begrün- mustaxen. dung wird namentlich aufge- führt, dass die Spezialgesetzge- Unerwartete bung bei Gesetzesübertretun- Mehreinnahmen gen Bussen vorsieht.» Das Ge- Das Ergebnis ist ernüchternd. setzesdispositiv sei also analog Für rund 84000 Übernachtun- zum Walliser Gesetz über den gen wurden keine Kurtaxen ab- Tourismus. gerechnet. Das Positive dabei: Für die entsprechenden Touris- Härtere Gangart musvereine ergeben sich nun Laut Finanzinspektorat glänzt die «Perle der Alpen» bei der Abrechnung der Kurtaxen nicht sonderlich. Foto wb gefordert zusätzliche Einnahmen in der «In Anbetracht des Ausmasses, Grössenordnung von 155000 wurde eine Verbesserung fest- wurden auch andere Oberwalli- Betriebe im Unterwallis. Dort Kurtaxen in der Grössenord- welches sich bei Hinterziehung Franken. Vor allem Vermiet- gestellt und ihre administrative ser Kurorte kontrolliert. Der erhielten fünf ein «Genügend», nung von 3000 Franken und das von Kurtaxen ergeben kann, agenturen seien für Kurtaxen- Führung wird nicht mehr als zeitliche Ablauf brachte es al- 24 ein «Zu verbessern» und Hotel Terminus in Orsières empfehlen wir den verantwort- hinterziehungen verantwortlich ungenügend in Bezug auf das lerdings mit sich, dass diese Er- ebenfalls 24 ein «Ungenü- rund 2000 Übernachtungen lichen Instanzen, Bestimmun- gewesen, betont das Finanz- Gesetz über den Tourismus gebnisse erst im nächsten Jah- gend». nicht deklariert», steht im Be- gen in die Gesetzgebung aufzu- inspektorat. qualifiziert», ist dem Jahresbe- resbericht veröffentlicht wer- Absolutes Schlusslicht ist der richt des Finanzinspektorates. nehmen, damit ein solches Ver- Nachdem zwischen 1997 und richt des Finanzinspektorates den. Am schlechten Zeugnis, Tourismusverein St-Luc. Allen halten strafrechtlich belangt 2001 alle Walliser Beherber- zu entnehmen. das Saas Fee ausgestellt wurde, fünf überprüften Betrieben in Geringe Strafen werden kann, wie dies bei Ver- gungsbetriebe und Erhebungs- ändert das allerdings wenig. 32 seinem Zuständigkeitsbereich Laut Gesetz drohen Betrieben, untreuung der Sozialbeiträge organe kontrolliert wurden, be- Saas Fee – einziger Betriebe wurden in Augen- drückte das Finanzinspektorat die ihre Kurtaxen nicht korrekt für die AHV der Fall ist», rät schränkte sich die letztjährige Oberwalliser Vertreter schein genommen. Neun davon den Stempel «ungenügend» abrechnen, lediglich Geldstra- das Finanzinspektorat. Überprüfung ausschliesslich Auffallend: Als einzige Ober- erhielten die Note «genügend», auf. Zwei Hotels im Kanton fen von bis zu 5000 Franken. Diese Empfehlung dürfte sich auf Betriebe, bei denen in der walliser Station taucht Saas Fee zwölf das Prädikat «zu verbes- Wallis mussten Nachforderun- Meistens fallen die Bussen aber im Rahmen der momentan lau- ersten Kontrolle eine ungenü- im Bericht des Finanzinspekto- sern» und elf landeten in der gen für jeweils mehr als 1000 um einiges tiefer aus. Zustän- fenden Revision des Touris- gende Handhabung nachgewie- rates auf. Zu denken, dass nur Spalte mit der Überschrift «un- nicht deklarierte Übernachtun- dig für entsprechende Verfah- musgesetzes ohne weiteres in sen werden konnte. «Bei mehr dort Kurtaxenmissstände herr- genügend». Ein ähnliches Bild gen gestellt werden. «Das Hotel ren ist die kantonale Dienststel- handfeste Paragraphen ummün- als 50 Prozent der Betriebe schen, wäre aber falsch. Es liefern auch die kontrollierten Schweizerhof in Saas Fee hatte le für Tourismus und Regional- zen lassen. hab 110 Stellen werden zur Schulkulturtag der DGS «Auf den Spuren Stockalpers, König des Simplons» Profitoptimierung abgebaut S i t t e n. – eing.) Die DGS drücklich. Auf dem Simplon wartete die Kinder eine grosse (Deutschsprechende Gruppe waren die Kinder beeindruckt Überraschung. Es gab nämlich Schon wieder werden die Ar- nicht den sozialpartnerschaftli- aufs Schärfste. Mit dem Vor- Sitten) feiert dieses Jahr ihr 50- von dem grossen Adler, der an einen Aperitif mit Rimus und beitnehmer der Alcan Alumini- chen Abmachungen. wand der wirtschaftlichen jähriges Jubiläum. Am 3. Juni den Zweiten Weltkrieg erinnert. kleinen Leckereien, um den Ge- um Wallis AG von einer erneu- Die Vereinbarung in der Ma- Konkurrenzfähigkeit und der lud sie deshalb alle Kinder der In Simplon Dorf besichtigten burtstag der DGS gebührend zu ten negativen Schlagzeile wie schinenindustrie sieht Mass- Sicherung der Zukunft der deutschsprachigen Primarschu- die Kinder das Ecomuseum, in feiern. vom Blitz getroffen. In einer nahmen zur Erhaltung von Ar- restlichen Arbeitsplätze wer- le von Sitten zu einem Schul- dem sie viel über den Bau der Nach der Mittagspause fuhren Regelmässigkeit wie ein beitsplätzen und zur Vermei- den kurzerhand zahlreiche Ar- kulturtag ein. Das Thema dieses Simplonstrasse erfuhren. Das die Klassen der Unterstufe nach Schweizer Uhrwerk werden in dung von Entlassungen bei beitsplätze gestrichen um Ausfluges lautete: «Auf den Organisationskomitee der Simplon Dorf und diejenigen den Walliser Alcan-Werken wirtschaftlichen und strukturel- kurzfristig Gewinn auszuwei- Spuren Stockalpers, König des DGS hatte für sie einen Frage- der Mittelstufe nach Brig. Dort Stellen abgebaut oder teilweise len Problemen vor. Die Arbeit- sen. Das ist keine zukunfts- Simplon.» bogen vorbereitet und mit wurden die Kinder in zwei in eine neue Firma ausgeglie- nehmervertretungen, also die trächtige Strategie. Um 8.00 Uhr besammelten sich grossem Eifer machten sie sich Gruppen aufgeteilt und von dert. Arbeitnehmerkommissionen, Die Christlichen Gewerkschaf- die Klassen auf dem Planta- auf die Suche nach Antworten. freundlichen Damen durch den Insgesamt sind diesmal 410 Ar- und die Gewerkschaften müs- ten SCIV und Syna die Ge- platz. Dann ging die Fahrt los Dabei lernten sie unter ande- Stockalperpalast geführt. Die beitsplätze in den zwei Press- sen frühzeitig informiert wer- werkschaft Oberwallis bestehen Richtung Oberwallis. Der Bus rem, dass Napoleon die Strasse Kinder hörten gespannt zu und werken in Siders und Singen den, um mit auszuhandelnden auf die Einhaltung der Verein- der Unterstufe fuhr zuerst nach über den Simplon bauen liess stellten viele Fragen. Dabei er- (Deutschland) betroffen, 110 in Massnahmen im Bereich der barung der Maschinenindustrie Brig, derjenige der Mittelstufe und diese im Jahre 1805 eröff- fuhren sie, wer Kaspar von Siders und 300 in Singen. In Arbeitszeit oder Abweichungen und verlangen unverzüglich nach Simplon Dorf. Die Fahrt net wurde. Stockalper war und wie er zu Siders werden zwei Pressen ab- von den arbeitsvertraglichen Verhandlungen unter Beizug auf den Simplonpass war von Am Mittag fuhren beide Busse seinem grossen Reichtum und gestellt. Bestimmungen Entlassungen der beidseitigen Vertragspartei- der Landschaft her sehr ein- auf den Simplonpass. Dort er- Einfluss gelangte. Den Arbeitnehmerkommissio- zu verhindern oder Härten zu en. nen wurde dieser schockierende mildern. Dieses Mitwirkungs- Interprofessionelle Sachverhalt und die daraus fol- recht wird aber unterbunden, Christliche Gewerkschaft genden Konsequenzen in einer wenn die Arbeitnehmervertre- Siders-Leuk Sitzung kurz geschildert. Weder tungen kaltschnäuzig vor Tatsa- Syna die Gewerkschaft die Arbeitnehmerkommissio- chen gestellt werden. Region Oberwallis nen noch die Vertragsgewerk- Die Interprofessionelle Christ- schaften SCIV/Syna/unia wur- liche Gewerkschaft SCIV und den frühzeitig informiert, son- Syna die Gewerkschaft Ober- Am Anfang dern wieder einmal erst, nach- wallis verurteilen die Haltung jeder starken Werbung dem die Entschlüsse bereits ge- der Verantwortlichen der Al- steht das Inserat! fasst waren. Das entspricht can in Kanada und Wallis AG

briggen und Georges Martig VISP: 14.00–17.00, im Medienraum des neuen Jugendkulturhaus offen, Primarschulhauses in Glis Dart-Turnier 17.00, Vortragsübung der 15.00–19.00, Ausstellung Violinklasse von Etienne François Boson in der Staeheli im Pfarreizentrum Schützenlaube Mittwoch, 15. Juni Brig ZERMATT: 20.30, Filmvor- BELLWALD: 17.00, 18.00, Mietrechtssitzung führung: Fauna und Flora Ponytrekking bei den Sport- im Restaurant Diana von Zermatt im Haus Dolo- und Freizeitanlagen GAMPEL: ab 13.00, mit BIEL:13.00 ab Bahnhof, Minigolf-Jugend-Master Exkursion: Was singt und beim Minigolfplatz zwitschert in unseren Wäl- NATERS: 10.00–14.00, dern? Augenblitz – Infobus des BRIG-GLIS: 16.30, Vor- CH-Blinden- und Sehbehin- tragsübung der Blechblä- dertenverbandes auf serklassen von Peter Zur- dem Marktplatz Dieser erlebnisreiche Tag wird den Schülern der DGS noch lange in Erinnerung bleiben. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 14

Auf dem Frauen-Zitatenweg in Unterbäch/Brandalp sind For- Die Gewinner des Projektwettbewerbes: Caroline Lauber-Albrecht und Matthias Albrecht (Architekturbüro Bürcher und Albrecht, Brig) mit derungen gegen Armut, Gewalt und für Gerechtigkeit und den Vertretern der Expertenkommission. Frieden angebracht. Solidaritätsbekundung Erweiterung steht im Vordergrund 2005 17. Stifterversammlung und Vernissage der Projektausstellung Marche mondiale des femmes für die Erweiterung des Heims W a l l i s. – eing.) Die mar- tiv. Auf dem Frauen-Zitaten- che mondiale des fem- weg in Unterbäch/Brandalp Z e r m a t t. – eing.) Am 10. mäss Stiftungsurkunde wird der die Warteliste immer grösser Experten und Berater zusam- mes/Weltfrauenmarsch 2005 sind seit dem 14. Juni die Juni hielt die Stiftung Al- Stiftungsrat sich selbst konsti- wurde, hat sich der Stiftungs- men mit der Bauherrschaft die ist ein weltweites Aktions- Forderungen gegen Armut, ters- und Pflegeheim St. tuieren. Dr. Erwin Julen wurde rat in den vergangenen Jahren fünf Vorprojekte und gaben ih- netzwerk, das Gruppierungen Gewalt und für Gerechtigkeit Mauritius ihre 17. Stifter- neu als Betriebsarzt gewählt intensiv mit diesem Problem re Empfehlung ab. vereint, die gegen Armut und und Frieden angebracht. Die versammlung ab. Der Stif- und die Revisionsstelle Paul befasst und ist zur Entschei- Anschliessend erläuterte der Ju- Gewalt an Frauen kämpfen. farbenfrohen Windräder sym- tungspräsident Robert Mooser wurde in ihrem Amt dung gekommen, dass eine Er- rypräsident Hans Imhof, Archi- Am 8. März 2005 hat die bolisieren zudem die stete, Guntern konnte auf ein er- bestätigt. weiterung des bestehenden tekt ETH, Adjunkt DHDA, die marche mondiale des femmes weltweite Bewegung. Wan- folgreiches Jahr zurückbli- Stiftungspräsident Guntern ver- Heimes dringend notwendig Hauptkriterien, welche zum in Brasilien eine Weltcharta derer können sich während cken. Dank einer beinahe abschiedete und verdankte die ist. Herr Guntern nannte die einstimmigen Entscheid des der Frauen präsentiert und ist des ganzen Sommers mit ih- hundertprozentigen Bet- abtretenden Stiftungsräte Lud- wichtigsten Eckdaten: Voraus- Expertengremiums mit den seither quer durch alle Konti- rem Eintrag ins Gästebuch tenauslastung, höheren wig Truffer und Emil Perren so- setzung war der Erwerb der Vertretern der Bauherrschaft nente von Bulgarien in der mit den Forderungen solida- Kantons- und Kranken- wie Betriebsarzt Dr. Norbert Parzelle auf der Nordseite der führte. Zur Weiterbearbeitung Schweiz angekommen. Vom risch erklären. Das Gäste- kassenbeiträgen sowie Lutz. Liegenschaft im August 2004. wurde das Projekt des Archi- 10. bis 14. Juni durchquert buch wird am 17. Oktober, grosszügigen Spenden In den kommenden Jahren wer- Der eigentliche Startschuss zu tektenbüros Bürcher und Al- sie die Schweiz. Das Wallis anlässlich der letzten Kund- konnte wiederum eine aus- den für die Stiftung und Heim- unserem wichtigen Vorhaben brecht aus Brig empfohlen. ist in dieser Zeit regional ak- gebung, in Sitten abgegeben. geglichene Rechnung prä- leitung die Planungs- und Bau- erfolgte mit der Bewilligung Caroline Lauber-Albrecht und sentiert werden. Die Rech- phase des dringenden Erweite- des Kantons für die Durchfüh- Matthias Albrecht, Vertreter des nung schloss mit einem Ge- rungsbaus des Alters- und Pfle- rung eines Einladungsstudi- siegreichen Büros, erläuterten winn von Fr.646.45 ab. geheims im Vordergrund ste- ums, die am 24. November ihr Vorprojekt und standen den Wie gesund sind die hen. 2004 eintraf. Dabei sollte das Anwesenden für Fragen zur Als Stiftungsräte wurden für Raumprogramm zur Anwen- Verfügung. Föhren? die kommenden vier Jahre ge- Dringend notwendig dung kommen, welches die Mit einem Apéro und angereg- wählt: Vertreter der Gemeinde Vorgängig zur Generalver- Schaffung von 20 neuen Pfle- ten Diskussionen fand die Ver- Geführte Exkursion mit Christof Frei Zermatt: Christoph Bürgin, sammlung fand die Vernissage geheimbetten vorgesehen hat. nissage ihren Ausklang. Walter Willisch, Robert Gun- der fünf Projekte des Architek- Im Februar 2005 wurde das Die Ausstellung der fünf Pro- P f y n w a l d. – Der Pfynwald schiedenen Stressfaktoren, wel- tern, Margrit Bovey-Weber. turwettbewerbes statt. Stif- Architekturmandat für ein Vor- jekte kann bis Montag, 20. Juni ist als Föhrenwald bekannt. che auch die Bäume selber be- Pfarrei Zermatt: Pfarrer Stefan tungspräsident Robert Guntern projekt in Form eines Wettbe- 2005, in der Caféteria des Al- Aber natürlich besteht ein drohen. Christof Frei wird uns Roth. Gemeinde Täsch: Kilian begrüsste die Vertreter der Ar- werbes an fünf Oberwalliser ters- und Pflegeheims besichtigt Schutzgebiet von europäischer erklären, welche Faktoren dies Imboden. Gemeinde Randa: chitekturbüros, des Kantons Architekturbüros erteilt. Am werden. Dazu laden wir alle Bedeutung nicht nur aus einer sind und wie man den Wald da- Emmy Fux-Summermatter. Ge- und der Stiftergemeinden. Da 27. April 2005 beurteilten die herzlich ein. Baumart. Die Exkursion zeigt gegen schützen kann. uns die gesamte pflanzliche Die geführte Exkursion mit Vielfalt des Pfynwalds auf. So Christof Frei «Wie gesund sind Stiftungs- werden neben den verschiede- die Föhren» findet am Sonntag, Blitz schlug in Villa ein nen Baumarten auch die Pflan- 19. Juni von 14.00 bis 17.00 versammlung zengesellschaften angespro- Uhr statt. Treffpunkt ist beim Personen wurden keine verletzt chen. Ermitage. Anmeldung und nä- Pro Senectute Schweiz Aber die Biodiversität des here Informationen: ad- M a r t i n a c h. – Die Verant- M a r t i n a c h. – (wb) Am Der Blitz schlug in ein Haus- Stromunterbruch. Der Ein- Pfynwalds leidet unter ver- [email protected]. wortlichen von Pro Senectute Montag, 13. Juni, um dach in der Strasse «Follatè- schlag war in der ganzen Stadt Schweiz mit Direktor Marc 20.15 Uhr beschädigte ein res» in Martinach ein. Durch hörbar, wie die Polizei gestern Pfirter an der Spitze, laden zur Blitzschlag eine Villa in den Einschlag wurden die mitteilte. Zwanzig Feuerwehr- Stiftungsversammlung ein. Die- Martinach. Im ganzen Dachziegel stark beschädigt. männer der Stützpunktfeuer- se findet am Freitag, dem 17. Wohnviertel kam es zu ei- Im Innern des Hauses entstand wehr Martinach, die Gemein- Juni um 11.00 Uhr im Hotel nem Stromunterbruch. beträchtlicher Schaden an der depolizei, ein Krankenwagen «du Parc» in Martinach statt. Personen wurden keine Decke. Im ganzen Quartier und die Kantonspolizei Wallis Durch den Wechsel im Präsidi- verletzt. kam es für kurze Zeit zu einem waren vor Ort im Einsatz. um des Stiftungsrates von Pro Senectute Schweiz erhält die diesjährige Stiftungsversamm- lung einen besondern Akzent. Albert Eggli tritt nach 12-jähri- ger Amtsdauer zurück. Zur Er- satzwahl für das Stiftungsrats- präsidium wird Vreni Spierry vorgeschlagen. Als Gastreferent konnte Alber- to Bondolfi, Professor für Ethik, Universität Lausanne, gewonnen werden. Sein Referat «Vieillir hier, aujourd’hui et de- main: aussi un changement ethique?» beleuchtet die ge- schichtliche und gesellschaftli- che Veränderung in der Einstel- lung gegenüber dem Alter und den älteren Menschen. Nach der Begrüssung durch Marc Pfirter, Direktor Pro Se- nectute Schweiz, hält Bundesrat Pascal Couchepin, Präsident der Stiftungsversammlung, die Eröffnungsrede. Pierre Mer- Neben den verschiedenen Baumarten werden bei der Exkursion am moud, Präsident Pro Senectute Sonntag im Pfynwald auch die Pflanzengesellschaften angespro- Wallis, überbringt die Gruss- Durch den Blitzeinschlag wurde das Hausdach stark beschädigt. Foto Kantonspolizei chen. worte. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 15 ATEL sondiert das Berginnere Die Elektrizitätsgesellschaft ATEL plant eine unterirdische Zentrale bei Emosson M a r t i n a c h / O l t e n. – Gruppe stieg 2004 kräftig an. der Walliser Stromproduzen- Zwei bestehende Speicher- Mit 93,3 Milliarden kWh im ten und zudem Stadtpräsident werke in Emosson auf dem physischen Stromgeschäft lag von Martinach, konnte seine Gemeindegebiet von Fin- er um 36 Prozent über dem Vor- Kollegen vom Gemeinderat in haut im Val de Trient sol- jahr. Zusätzlich wickelte ATEL Finhaut und den Nachbarge- len neu verbunden werden. Handelsgeschäfte mit Standard- meinden in den letzten Tagen Es geht darum, die zwi- produkten im Umfang von 109 darüber informieren, wie die schen den 30er- und 70er- Milliarden kWh respektive im neue Anlage entstehen soll: Et- Jahren gebauten Stauwer- Wert von 5,0 Milliarden Fran- wa 300 Meter unterhalb des in ke als Pumpspeicherwerke ken ab. Wie in den Vorjahren den 50er-Jahren entstandenen auszubauen. berücksichtigte ATEL den Han- Stausees von Vieux-Emosson delserfolg im Nettoumsatz. soll eine unterirdische Zentrale Alles im Sinne einer Veredlung Dank Jahrzehnte alten Verträ- gebaut werden, die nach dem der Stromproduktion wie bei gen mit den Schweizerischen Turbinieren des Wassers dieses Cleuson-Dixence in Bieudron. Bundesbahnen, denen ein Drit- in den Emossonsee zurück- Wie dort soll eine unterirdische tel der Produktion des Stauwer- pumpen soll. Mit Billigstrom Zentrale gebaut werden. 700 kes Emosson zugesichert ist, in den nachfragearmen Tages- Millionen Franken soll der Aus- und Kontakten zum anderen und Jahreszeiten soll das kost- bau kosten. Um 2014 soll es so grossen Mitbesitzer der grenz- bare Nass hochgepumpt wer- weit sein. Zurzeit werden die nahen Werke, EDF aus Frank- den, um in Spitzenzeiten zu ersten Sondierbohrungen ausge- reich, ist sowohl die Produkti- besseren Preisen verkauft zu wertet und die Gemeinden infor- onsabnahme als auch die Finan- werden. miert. zierung gesichert bis erleichtert. Das Energiegeschäft war im Das Umfeld der geplanten In- Um was geht es? letzten Jahr für die ATEL-Grup- vestition sieht äusserst produk- Dabei sollen 1259 GWh pro pe und die Stromhändler (Aare tiv und vielfältig aus: Jahr produziert werden kön- Tessin Elektrizität in Laufen- Der Um- und Ausbau der Kraft- nen, dies zusätzlich zu den be- burg/Olten) inklusive Italien, werke von Edipower in Italien stehenden Kraftwerken in Osteuropa und Schweiz in allen in moderne Gas-Kombi-Anla- Châtelard und Vernayaz. Regionen erfolgreich. Im Seg- gen verlief schneller als ge- Die Arbeiten würden fünf Jah- ment Energie erreichte die plant. Mittlerweile stehen Atel re dauern und rund 3000 Leute ATEL-Gruppe im Jahr 2004 ei- daraus eine Kraftwerkskapazi- beschäftigen. Sie betreffen so- nen Nettoumsatz von 5,5 Milli- tät von rund 1600 MW zur Ver- wohl eine Kaverne als auch ei- arden Franken oder 44 Prozent fügung. Die Kraftwerke in nen fünf Kilometer langen Zu- mehr als im Vorjahr. Das Be- Tschechien und Ungarn er- gangsstollen und Hochspan- triebsergebnis (EBIT) wuchs im reichten im Jahr 2004 eine her- nungsleitungen. Entschieden gleichen Zeitraum um 18 Pro- vorragende Verfügbarkeit und sei aber noch nichts und auch zent auf 433 Millionen Franken. übertrafen die Erwartungen. die Partner- und die damit ver- Die erstmalige eigene Vermark- Die Wasserkraftwerke litten in bundene Investorensuche für tung der Energielieferung aus der Schweiz unter der unter- die neu zu gründende Betriebs- den Kraftwerken von Edipower durchschnittlichen Wasserfüh- gesellschaft gehe weiter. in Italien lieferte einen wichti- rung der Flüsse. Die Strompro- Dennoch gibt sich der Ge- gen Anteil für diesen kräftigen duktion lag deswegen rund 10 meindepräsident von Finhaut Anstieg. Daneben trugen auch Prozent unter dem Vorjahr. Die schon heute höchst erfreut und das Wachstum im Trading sowie beiden schweizerischen Kern- die SBB signalisieren ein Mit- der Umsatzbeitrag aller anderen kraftwerke, an denen ATEL be- ziehen. Um die Einwände von Regionen zum erfreulichen Re- teiligt ist, feierten im letzten Landschafts- und Umwelt- sultat bei. Erneut war die Region Jahr 20 (KKL) respektive 25 schutzkreisen möglichst vor- Südeuropa mit einem Umsatz- Jahre (KKG) Betrieb. Sowohl wegzunehmen, wird unterir- anteil im Segment Energie von das Kernkraftwerk Leibstadt disch gebaut und sollen die 36 Prozent die stärkste Region. (KKL) wie auch das Kernkraft- Starkstromleitungen neu kon- Ein Viertel des Umsatzes fiel auf werk Gösgen (KKG) erreichten zipiert und konzentriert wer- das Trading und 24 Prozent er- 2004 eine sehr hohe Jahrespro- den. wirtschaftete die Region Mittel-/ duktion und leisteten damit ei- Die Abgaben via Steuern und Osteuropa. Die Schweiz steuerte nen wichtigen Beitrag zur Ver- Turbinentaxe würden zusätz- 10 Prozent bei. sorgungssicherheit. lich jährlich 800000 Franken Olivier Dumas, Direktor der in die Gemeindekasse und 1,2 300 Meter unterhalb der Stauseen von Emosson soll sich im kommenden Jahrzehnt neues Leben regen. Erprobtes Szenario Emosson-Kraftwerke und neu- Mio. Franken in die Staatskas- ATEL studiert ein Vorprojekt zum Bau einer unterirdischen Kraftwerkanlage zur Stromveredlung. Der Energieabsatz der ATEL- er Präsident der Vereinigung se bringen. and Foto Keystone

forderlich. – Versicherung: Schmidt Paula, Mörel. Anthamatten, Arthur Imseng, Die Teilnehmer sind selber um Philipp Burgener und Oswald einen ausreichenden Versiche- Wandergruppe Zurbriggen. rungsschutz besorgt. – Lei- Visp und Umgebung tung: Erika In-Albon, Terbi- Leichte Wanderungen Wandergruppe nerstrasse 38, Visp. Datum: Donnerstag, 16. Juni Nikolai-/Mattertal 2005. – Wanderung: Grächen Datum: Donnerstag, 16. Juni Wandergruppe Untergoms: – Bärgji – Grächen (Tages- 2005. – Wanderung: Randa – Bellwald, Fiesch, Fiescher- wanderung mit Mittagessen). Moosalp – Alp Pletschen. – Mini-Tennis Oberwallis tal, Ernen, Lax, Mörel, – Besammlung: Visp MGB Route: Fahrt mit dem PW bis in Brig/Gamsen Grengiols (Bahnhof). – Fahrplan: Visp Moosalp (2042). Wanderung Letztes Mal vor der Datum: Donnerstag, 16. Juni MGB ab 10.19 Uhr, St. Ni- Richtung Pletschen (2010) ca. Sommerpause! 2005. – Wanderung: Blitzin- klaus Postauto ab 10.55 Uhr. – 1 Stunde. Rückwanderung Datum: Donnerstag, 16. Juni gen – Reckingen, oberer Leitung: Werlen Thildy, Zu- nach Moosalp ca. 1 Stunden. – 2005. – Ort: Tenniscenter Waldweg. – Marschzeit: ca. ber Hilda, Müller Rosmarie, Besammlung: 8.30 Uhr beim Brig-Glis, Kantonsstrasse 1, 2½ Stunden (Halbtageswan- Nellen Dorly und Zuber Au- Büro Täsch Tourismus. 9.00 Gamsen (Postauto-Haltestelle derung). – Fahrplan: Mörel gusta, Visp. Uhr beim Restaurant Edel- McDonald’s). – Zeit: MGB ab 12.06 Uhr, Fiesch ab weiss in St. Niklaus. – Zum 50. Hochzeitstag 9.00–10.00 Uhr und 12.29 Uhr. – Zwischenver- Wandergruppe Saastal Marschzeit: 2–2½ Stunden. U n t e r b ä c h. – Heute feiern Berta und Karl Weissen-Zenhäusern 10.00–11.00 Uhr. – Kosten: pflegung: aus dem Rucksack. Datum: Donnerstag, 16. Juni Leicht. – Verpflegung: aus ihren 50. Hochzeitstag. Ihre Söhne, Enkelkinder, Geschwister und Fr.10.– pro Stunde. – Materi- – Leitung: Minnig Rosmarie, 2005. – Wanderung: Saas dem Rucksack oder im Res- ihre Familien gratulieren ihnen dazu herzlich. Sie wünschen dem al: wird zur Verfügung ge- Lax, Schmid Vreny, Bellwald, Fee – Moosalpe – Stand – taurant Moosalp. – Leitung: Jubelpaar auf seinem weiteren Lebensweg gute Gesundheit und vie- stellt. – Vorkenntnisse: keine Wenger Franziska, Ernen, Sto- Breitmatten – Törbel. – Zeit: Zumtaugwald Josef und le zufriedene Stunden. nötig. – Anmeldung: nicht er- ckalper Vreni, Grengiols, und 7.45 Uhr. – Leitung: Astrid Brantschen Willy, Täsch.

Anzeige

SONDER- 22 SONNEN-SONNEN- ANGEBOT KORREKTURGLÄSERKORREKTURGLÄSER ZUMZUM HALBENHALBEN PREISPREIS Angebot nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar. www.visilab.ch Tandem, Genf / Foto Dominique Derisbourg

Die Nummer 1 der Optik in der Schweiz Siders: Einkaufszentrum Manor Tel. 027 452 25 50 • Sitten: Galeries Sédunoises, avenue de la Gare 15 Tel. 027 322 57 40 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 16 Ein DialogCenter in Naters und ein Hauptcenter im Berner Oberland Stiftung DialogCenter UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn plant Baubeginn im September 2006 N a t e r s. – Die Stiftung grossen Teil der Finanzierung, DialogCenter UNESCO- so Alois Kämpfen, suche man Welterbe Jungfrau- in erster Linie strategische Part- Aletsch-Bietschhorn (JAB) ner als Hauptsponsoren und will im September 2006 auf Co-Partner sowie Mitstifter und dem einstigen Gertschen- Gönner. Areal in Naters den Grundstein für das geplan- Ein «JAB-Knigge» te Besucher- und Kompe- und vieles mehr tenzzentrum legen. Ein Neben dem DialogCenter sind zweites Hauptcenter soll in Naters auch zahlreiche Pro- im Berner Oberland ent- jekte präsentiert worden, die stehen. sich aus dem Prozess um den Anlässlich einer Medienorien- Managementplan entwickelt ha- tierung am Dienstag in Naters ben. Sechs der 21 Kerngruppen widersprachen die Verantwort- haben letzte Woche am Berg- lichen der Stiftung und des Trä- treffen «Eiger Live» in Grindel- gervereins der Darstellung, wo- wald erste konkrete Projekte nach zwischen Naters und dem präsentiert. So hat man sich laut Berner Oberland ein Tauziehen JAB-Projektmanager Beat Rup- um das geplante DialogCenter pen mit «lebensraumschonen- im Gange sei. Richard Kalber- den räumlichen Konzepten für matter räumte zwar ein, dass es Sport, Freizeit und Erholung in die Berner «schon immer ge- der Natur» auseinander gesetzt wurmt» habe, dass die Walliser und eine Aktivitätstabelle und in Sachen DialogCenter schnel- eine Konfliktkarte für das JAB- ler waren und bereits umfang- Gebiet vorgeschlagen. Ausser- reiche Vorarbeiten geleistet ha- dem sollen in einem «JAB- ben. Um eine gewisse Ausge- Knigge» zur Förderung des wogenheit zu gewährleisten, Werte-Bewusstseins bei Gästen hätten Trägerschaft und Stif- und Sportlern Verhaltensregeln, tung die Errichtung eines zwei- Empfehlungen und Tipps ver- ten Hauptcenters im Berner mittelt werden. Schliesslich Oberland beschlossen, sagte der DialogCenter in Naters unbestritten: Gemeindepräsident Manfred Holzer, Stiftungsratspräsident Alois Kämpfen und Richard Kalbermatter, schlägt die Arbeitsgruppe einen Vizepräsident des Trägerver- Vizepräsident des Trägervereins JAB (von links), an der gestrigen Medienorientierung. Ehrenkodex vor, der von den eins. Dessen Standort sei aller- Anbietern verlangt, ihre Out- dings noch offen. Gemäss Kal- sollen die Entwicklungsprozes- rellen, wirtschaftlichen und so- werb durchzuführen. Ob dieser und Anfang September 2006 door-Angebote mit der Charta bermatter wird das Center jen- se im Natur- und Kulturraum zialen Aspekte des Lebens in nach dem Einladungs- oder mit der Grundsteinlegung ge- vom Konkordiaplatz und den seits des Lötschbergs «nicht so des Welterbes in ihrer Wechsel- den Alpen.» nach einem selektiven Verfah- rechnet werden, hiess es. Zielen des JAB abzustimmen. gross wie jenes in Naters». Dies beziehung zwischen Natur und Im Auftrag von Stiftung und ren durchgeführt wird, sei noch Eine weitere Kerngruppe will zeigt auch der geschätzte Kos- Mensch überschaubar und er- Trägerverein arbeitet eine Pro- unklar, sagte Kämpfen. Hauptsponsoren und qualitativ hoch stehende regi- tenrahmen für die beiden lebbar präsentiert werden», er- jektgruppe am Institut «Hyper- Auf jeden Fall soll das Wettbe- Co-Partner gesucht onsübergreifende und naturna- Hauptzentren: Zehn Millionen klärte Stiftungsratspräsident Werk» der Fachhochschule bei- werbsverfahren Ende Septem- Der Bau des DialogCenters soll he Angebote für den Tourismus Franken für Naters und rund Alois Kämpfen. Das Center soll der Basel gegenwärtig an einem ber 2005 eingeleitet werden. gemäss dem Stiftungsratspräsi- gestalten. Im touristischen Mar- drei Millionen fürs Oberland. kommenden Generationen das Vermittlungskonzept unter dem Bis Ende Februar 2006 können denten «möglichst mit Eigen- keting sollen die lokalen und re- Dennoch soll das Berner Center vielfältige Angebot an kulturel- Titel «ReNature». die Projekte eingereicht werden mitteln» finanziert werden. Das gionalen Eigenheiten und seiner Funktion als Tor zum len und touristischen Besonder- und bis Ende März 2006 wird Finanzierungsmodell der Stif- Rundfahrten in den Vorder- Welterbe gerecht werden. heiten sowie die einzigarti- «Fahrplan» steht die Jury entscheiden. Nach ei- tung sieht ein Gesamtbudget grund gestellt werden. Vorge- gen Naturschönheiten des Nach dem Willen der Stiftung ner Überarbeitung der prämier- von rund zehn Millionen Fran- schlagen wird weiter eine Wer- «Aktives Zentrum» UNESCO-Welterbes erschlies- und des Trägervereins JAB soll ten Projekte will der Stiftungs- ken vor. Darin enthalten sind ei- tevermittlung und JAB-Sensibi- Klarere Vorstellungen haben sen. Kämpfen weiter: «Unser das Center gemeinsam und rat Ende Mai 2006 das definiti- ne einmalige Einlage der Ge- lisierung über die Schulen. Wie die Verantwortlichen inzwi- Ziel ist ein aktives Zentrum für gleichzeitig mit dem Inhalt ent- ve Projekt auswählen und bis meinde Naters und die Bereit- dazu verlautete, wird im kom- schen auch von den Inhalten, Wissensaufbau, Wissensver- stehen. Es wurde eine Baukom- Ende Juni die Baueingabe reali- stellung des erforderlichen menden Herbst in Naters und die man in Naters vermitteln mittlung und lebendigen Erfah- mission eingesetzt und be- sieren. So könne bis Ende Au- Geländes auf dem ehemaligen Grindelwald ein entsprechen- will: «In unserem DialogCenter rungsaustausch über alle kultu- schlossen, einen Projektwettbe- gust mit der Baubewilligung Gertschen-Areal. Für einen des Pilotprojekt gestartet. fm Ergisch beschliesst Wohnbauförderung Wer in Ergisch ein Haus baut, erhält ein zinsloses Darlehen von bis zu 60000 Franken E r g i s c h. – Um sich für ein Vermögen aus. Hochge- 6 Millionen Franken Baulandumlegung sowie für meinde zum Ziel, ihr Nettover- zent festgelegt. Damit hat Er- Familien als noch attrakti- rechnet auf die rund 190 Ein- ein Gebäude mit integriertem mögen auf 20 Millionen Fran- gisch die tiefstmögliche Steu- verer Wohnort anzubie- wohner steht das kleine Berg- Bruttoinvestitionen Feuerwehrlokal, Werkhof und ken und ihr Eigenkapital auf 25 erbelastung, die im Wallis ten, beschloss die Urver- dorf mit einem Pro-Kopf-Ver- An der Urversammlung wurde Bushaltestelle investiert wer- Millionen Franken zu häufen. möglich ist. Im Jahr 2002 sammlung des Berg- mögen von nicht weniger als auch der neue Finanzplan den, wobei das Gebäude so ge- konnte man es sich gar leisten, dörfchens Ergisch ein 88973 Franken da. 2005–2008 vorgestellt. Nebst baut wird, dass darauf eventuell Ergisch ist um quasi als Weihnachtsgeschenk Wohnbauförderungspro- Diese traumhafte Finanzsitua- einer jährlichen Eigenfinanzie- eine Mehrzweckhalle errichtet Zuwanderung bemüht jedem Ergischer Einwohner gramm, das Bauherren tion ist dem Heimfall der Was- rung von über einer Million werden kann. Zudem will die Schon vor zwei Jahren wurden 1000 Franken zu schenken. Da- ein zinsloses Darlehen von serrechte im Jahr 2002 zu ver- Franken sollen in den nächsten Gemeinde eine Berieselungs- auf der Steuerseite konkrete mals schlug diese Aktion mit bis zu 60000 Franken auf danken, der Ergisch auf einen vier Jahren Bruttoinvestitionen und Brandschutzanlage sowie Schritte im Finanzbereich ein- 172000 Franken zu Buche. 25 Jahre gewähren soll. Schlag ein Vermögen von rund von sechs Millionen Franken die Sanierung von Strassenab- geleitet. So wurde der Steuer- Heute käme das Geschenk teu- 18 Millionen Franken in die getätigt werden. Dieses Geld schnitten finanzieren. koeffizient auf 1,0 gesenkt und rer zu stehen. Will heissen: In Die finanziellen Verhältnisse Kassen spülte. soll für die zweite Etappe der Des Weiteren setzt sich die Ge- die Indexierung auf 160 Pro- den letzten beiden Jahren hat der Gemeinde Ergisch stehen die Bevölkerung um rund 10 blendend da. Waren die Finan- Prozent auf 190 Einwohner zu- zen schon vor dem Heimfall genommen. Ergisch will sich der Wasserrechte im Jahr 2002 auch in Zukunft um eine Zu- im Lot, so präsentieren sich wanderung bemühen. Da das diese nach dem 18 Millionen Arbeitsplatzangebot nur ge- Franken-Segen in geradezu be- ringfügig ausbaufähig ist, will neidenswerter Verfassung. das Bergdorf als Wohnort noch attraktiver werden. Aus diesem 88100 Franken Grund stimmte die Urver- Pro-Kopf-Vermögen sammlung einem Wohnbauför- Wovon sich die Einwohner von derungsreglement zu. Dieses Ergisch vergangenen Montag sieht vor, jeder Familie, die an der Urversammlung über- sich in Ergisch ein Häuschen zeugen konnten. Einnahmen bauen will, einen Grundsockel- von insgesamt 2,19 Millionen betrag von 30000 Franken als Franken standen Ausgaben von zinsloses Darlehen für 25 Jahre 1,39 Millionen Franken ge- zu gewähren. Für jedes Kind genüber. Daraus resultierte ein erhält die Familie weitere Finanzierungsüberschuss von 10000 Franken Darlehen, bis 792718 Franken. Auch ein maximal 30000 Franken. Eine Blick in die Passiven verrät nur Familie mit drei oder mehr Positives. Zwar hat auch Er- Kindern darf auf diese Weise gisch Verpflichtungen in Höhe mit einer zinslosen Finanzsprit- von insgesamt 5,4 Millionen ze von maximal 60000 Fran- Franken. Diese nehmen sich ken rechnen. Doch auch wer angesichts der Guthaben von nicht gerade bauen will, erhält rund 22,4 Millionen Franken Vergütungen von der Gemein- recht bescheiden aus. Anstatt de. So erhält jeder Einwohner wie leider so manche Oberwal- einen Gutschein von 300 Fran- liser Gemeinde weist Ergisch Dank des Heimfalls der Wasserrechte sind die Finanzen der Gemeinde Ergisch in blendender Verfassung. Jetzt hat die Gemeinde einem ken, den er für Einkäufe im keine Verschuldung, sondern Wohnbauförderungsprogramm zugestimmt, das ein zinsloses Darlehen von maximal 60000 Franken vorsieht. Foto zvg Dorfladen benutzen kann. wek Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 17

6-155188

Kaufe alle! Autos, Busse Camionnettes Zustand egal. Telefon 079 449 11 43

S-7625

S-2283 SIDERS Brünette und Blondine Versteigerungen diverse Das Betreibungsamt Goms versteigert nachfol- Massagen gende Liegenschaften in Oberwald zum Höchst- Tel. 076 308 24 13 angebot: S-700549 im Haus Pische: – 2x 3-Zimmer-Wohnungen – 1x 2-Zimmer-Wohnung – Ladenlokalitäten SIDERS – NEU! Suzie, Blondine, Steigerungstag: Montag, 11. Juli 2005 22 Jahre, schlank, um 15.00 Uhr schönes Gesicht Steigerungsort: Restaurant Tannenhof, Oberwald Massagen (Saal) ohne Tabu. Auskunft: Telefon 027 927 19 24 libertine.ch/suzie Betreibungsamt Goms Tel. 027 455 16 98 6-159379 S-634573

NATERS, Weingartenstr. 34 VISP – Zu verkaufen Zu verkaufen evtl. zu vermieten grosse, helle Büroräumlichkeiten neuwertig, 3½-Zimmer-Wohnung in guter Lage. 125.00 m2 BGF. 4. Etage Auskunft: Telefon 027 946 39 81

Balkon, Keller, 6-159507 Garagenplatz. Frei ab 1. September 2005

Auskunft erteilt: Zu verkaufen In Visp Frau Meichtry Garage Moderne AG, Visp Lexus RX Div. Massagen Tel. 027 946 43 33 (nachmittags) mit Gisela. 6-159226 300 4WD 100% Diskretion. 204 PS, blau met. Ab 10.00 Uhr. Fr. 34 800.– oder Leasing Telefon Tel. 079 219 19 69 078 720 88 44 Zu mieten gesucht S-8478 6-159493 Chalets und Ferienwohnungen noch für diesen Sommer. Gratis für den Besitzer. Zu verkaufen VISP – Neu Hasenstallungen Telefon 062 822 22 13 (Anrufzeit Mo–Fr 09.00–12.00 Uhr) Super mit Muttertieren dem 6-159118 Massagen Meistbietenden Schöne Brünette, Telefon 1 Stunde Relax. 079 600 33 73 7/7 027 455 55 82 Freundliche Tel. 079 479 31 19 6-159484 Serviertochter 60–80% S-8494 (Schweizerin) gesucht. Zu verkaufen Restaurant-Camping Tunetsch 3983 Filet Moto Guzzi Telefon 027 927 25 25 6-159016 California EV Jg. 2004, 650 km, NP Fr. 20 500.– Gesucht VP Fr. 17 500.– Telefon Mitarbeiterin 027 473 12 01 vom 15. Juli–15. August 2005 6-159300 Bergrestaurant Egga, Eischoll Telefon 078 773 29 19 6-159491 Neu in SITTEN Sarah Super Massagen nur Fr. 70.–, ab 08.00 Uhr, 7/7

S-510388 Tel. 079 811 22 36 S-533944 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 18 Alters- und Pflegeheime mit Sorgen Walliser Vereinigung tagte in Brig – Drei neue Oberwalliser Vorstandsmitglieder im Kantonalverband B r i g - G l i s. – Die Verei- nigung der Walliser Alters- und Pflegeheime (VWAP) hielt gestern im Briger Stockalperschloss ihre GV ab. Sorgen bereiten den Unterwegs mit Valrando Heimen die neuen Perso- naldotationen für die Pfle- Caux–Cape au Moine–Montbovon ge. Sie sollen Zusatzkosten von 10 bis 15 Prozent mit M o n t r e u x. – Am kommen- 18.11 Uhr findet der Ausflug sich bringen für Budgets, den Samstag, 18. Juni, organi- daselbst sein Ende. die keine Reserven haben. siert Valrando unter der Leitung Anmeldungen werden bis Frei- Die neuen Vorschriften bezüg- von Serge Spicher und Monika tagmittag, 12.00 Uhr, entgegen- lich die qualifizierte Pflege der Morard eine weitere Wande- genommen. Die Teilnehmerin- Insassen in den Alters- und rung. Diese führt von Caux nen und Teilnehmer werden ge- Pflegeheimen erfordern von über Cape au Moine nach beten, sich bei jeder Witterung vielen Häusern ein Aufstocken Montbovon. Die Wanderung zu erkundigen, ob die Wande- des Personalbestandes. Einher- dauert fünf Stunden und weist rung stattfindet oder ob es mög- geht das mit der zunehmenden einen Aufstieg von 956 Metern liche Änderungen gibt. Pflegebedürftigkeit der Patien- und einen Abstieg von 1209 Interessierte können das Jahres- tinnen und Patienten. Das wird Metern auf. Die Teilnehmer Wanderprogramm bei Valran- sich früher oder später auf die treffen sich um 8.40 Uhr am do, Postfach 23, 1951 Sitten, Pensionskosten durchschlagen, Bahnhof in Montreux. Um anfordern. sind Stiftungsräte und Heimlei- ter überzeugt. Die Vereinigung liess in Zusammenarbeit mit al- len interessierten Kreisen eine Birkhahnbalz Analyse der realen Pflegesitua- tion und der Pflegebedingungen Exkursion des Pro Natura Zentrums Aletsch vornehmen. Dank dieser Arbeit Der Vorstand der Walliser Alters- und Pflegeheime an der gestrigen GV in Brig. Links Präsident Nico- war es möglich, die Bedürfnisse las Crognaletti, neben ihm Generalsekretärin Bettina Ramseier Rey, die auch für die Übersetzung R i e d e r a l p. – eing.) Haben fähr um 8.00 Uhr. im Bereich der Personaldotati- besorgt war. Foto wb Sie schon einmal das Kullern Im Anschluss an die Exkursion on festzulegen. Wesentlich ist von Birkhähnen gehört oder besteht die Möglichkeit, die die neue Unterscheidung in verfügbare Geld keineswegs nahm den Vorwurf gelassen und ner grossen Rochade. Verena ihre eindrücklichen Balztänze neue Ausstellung «Pro Natura physische und psychische Pfle- ungern an die Pflege weiterge- konterte, der Verband der Walli- Sarbach-Bodenmüller, Hans- beobachtet? Das Pro Natura Zentrum Aletsch: Tor zum gebedürfnisse der Bewohnerin- geben wird. Das Ziel ist und ser Pflege- und Altersheime Anton Kalbermatten und Vize- Zentrum Aletsch bietet allen In- UNESCO-Weltnaturerbe Jung- nen und Bewohner. Die neuen bleibt jedoch möglichst für alle hätte in dieser Frage die Inte- präsident Paul Rogenmoser teressierten am kommenden frau-Aletsch-Bietschhorn» zu Richtlinien werden vom Ge- finanzierbare Pensionspreise, ressen der Arbeitgeber zu ver- schieden gemeinsam mit Jean- Sonntag, 19. Juni 2005, eine besuchen und in der Sonderaus- sundheitsdepartement ab 1. Ja- weshalb nach Möglichkeit auch treten. «Und die Angestellten Luc Dubosson aus dem Vor- Gelegenheit dazu. Unter kundi- stellung «Birkhuhn» die Kennt- nuar 2006 in Kraft gesetzt. gespart wird. Gewerkschafts- fahren bei uns nicht schlecht», stand aus. ger Führung und aus gebühren- nisse über das Birkwild zu ver- sekretär Kurt Regotz zeigte sich sagte er unter Applaus der Ver- der Distanz kann man die faszi- tiefen. Rolle des Arbeitgebers zum ganzen Themenkomplex sammlungsteilnehmer. Neue Köpfe nierenden Vögel auf verschie- Aus organisatorischen Gründen Bei der politischen Behörde jedoch mit einem engagierten Das Traktandum Personaldota- im Vorstand denen Balzplätzen beobachten. ist für die geführte Exkursion soll gegen die sich dadurch zu- Votum entsetzt darüber, «dass tion am Schluss der Versamm- Sie wurden aus dem Oberwallis Die Exkursion startet um 5.30 eine Anmeldung beim Pro Na- sätzlich abzeichnende Kosten- soziale Institutionen sich nicht lung nahm einige Zeit in An- durch Albert Bass, Thomas Uhr vor der Villa Cassel auf der tura Zentrum Aletsch auf der steigerung Druck gemacht wer- als soziale Arbeitgeber definie- spruch, zumal verschiedene Vo- Gsponer und Bernhard Riederalp und dauert bis unge- Riederalp notwendig. den. Ein Vorschlag forderte, ren wollen». So jedenfalls inter- tanten auch technische Details Schwestermann ersetzt. In beim Walliser Grossen Rat di- pretiert er die Ablehnung eines geklärt haben wollten. Beim ihren Funktionen bestätigt wur- rekt einen Zusatzkredit zu ver- GAV seitens des Verbandes. Er Mutterschaftsurlaub gewährt den Präsident Nicolas Crogna- langen. In den meisten Fällen werde deshalb umgehend eine man anstelle der per Gesetz letti, Direktor des APH «Mon- gilt, dass die Alters- und Pfle- entsprechende Klage einrei- vorgeschriebenen 14 Wochen tagnier», Bagnes, sowie die geheime mit engen Budgets chen, kündigte er gestern an. 16 Wochen wie bisher, wobei Herren Philipp Fournier, Jean- wirtschaften müssen und das Präsident Nicolas Crognaletti zwei Wochen vor der Geburt Pierre Gunter, Guy Schnorhk eingezogen werden müssen. sowie Vertrauensarzt Jean-Pier- re Pfammatter. Als umsichtige Laufende Projekte Generalsekretärin amtet Betti- Rotwild im Wallis Ein weiterer GV-Schwerpunkt na Ramseier Rey. war der Rechenschaftsbericht Auf den neuen Vorstand warten Vortrags- und Filmabend des Präsidenten. Crognaletti wichtige Herausforderungen. verwies hier auf die laufenden Zum Beispiel im Zusammen- B r i g. – Am kommenden Frei- Arbeiten in den verschiedensten hang mit der Revision des KVG tag, dem 17. Juni 2005, organi- Arbeitsgruppen und Kommis- über die Neuordnung der Pfle- siert die Diana Brig im Grün- sionen. Dazu gehören als wich- gefinanzierung und den damit waldsaal einen Vortragsabend. tige Projekte die Informatisie- verbundenen Auswirkungen. Im ersten Teil hält der neue rung der Alters- und Pflegehei- Oder die Schaffung einer Chef der kantonalen Jagdabtei- me sowie auch das Pilotprojekt schweizerischen Dachorganisa- Birkhahnbalz: Faszinierender Vogel. lung, Peter Scheibler, ein Refe- «pharmazeutische Betreuung». tion für die Alters- und Pflege- rat über das «Rotwild im Wal- Auf der Traktandenliste standen heime. Diese ist zur Vertretung lis». Anschliessend zeigt Vin- auch Neuwahlen. Hier kam es der Interessen in der Alterspoli- zenz Imboden aus Täsch einen insbesondere unter den Ober- tik auf Bundesebene zweifellos Für das Tierfilm mit dem Titel: Wun- walliser Repräsentanten zu ei- notwendig. tr derbare Tierwelt. König der Wälder. Lötschentaler Museum Die Veranstaltung ist öffentlich Für das Lötschentaler Museum gebracht und einer sanften Mo- und beginnt um 19.30 Uhr im Meilenweit Richtigstellung in Kippel haben alle Ehemali- dernisierung unterzogen hat. Grünwaldsaal der Kantonsbib- gen, die bei Professor Arnold Die Zeiten, wo dem «Herrn liothek (Parkhaus Weri benut- Peter Scheibler, Chef der kanto- entfernt Aperitif im Niederer an der Universität Professor» der Gartenschlauch zen). Alle Interessierten sind nalen Jagdabteilung, referiert als Dusche diente, sind vorbei, herzlich eingeladen. über das Rotwild im Wallis. Ernesto Cardenal, den Joseph «Eggerbergerstübli» nun steht ein modernes Bade- Blatter am 19. Mai in seiner Im Leserbrief vom 8. Juni 2005 zimmer zur Verfügung. Die Kolumne kritisiert hat, hat ein- habe ich mich über das ver- Stiftung ist froh, dass Gemein- In liebevoller Erinnerung meintlich geschlossene Berg- Zürich Volkskunde studiert ha- depräsident Josef Werlen und restaurant «Eggerbergerstübli» ben, einen Einsatz geleistet, so- die Burgergemeinde Ferden ein gar lange bevor es 1982 eröffnet wachsames Auge auf das Haus werden konnte. Gerne sind ih- haben, ist es doch mit Baujahr mal Folgendes geschrieben: rer zwei Dutzend Fachleute am um 1510 eines der ältesten im «Der neue Mensch ist der letzten Wochenende zum Tatort Tal! Mensch ohne Egoismus, der so- echauffiert. Da am Sonntag vor zurückgekehrt und haben sich Den Wandel vom Hergebrach- lidarische Mensch, der für sei- zwei Wochen (5. Juni 2005) um vom gegenwärtigen Leiter, ten zum Modernen zeigte Wer- nen Nächsten lebt, der dafür ca. 11.45 Uhr bei schönstem Thomas Antonietti, in das aktu- ner Bellwald seinen ehemali- lebt, seinem Nächsten zu die- Wetter keine Gäste auf der Son- elle Ausstellungskonzept ein- gen Studienkollegen/-innen nen; es ist der Mensch einer so- nenterrasse des betreffenden führen lassen und vernommen, humorvoll anhand der Sperr- zialistischen Gemeinschaft, in Restaurants zu sehen waren, dass die Zusammenarbeit zwi- gutobjekte, die er in den letzten der der Mensch den Menschen ging ich davon aus, dass dieses schen grösstenteils freiwilligen Jahren gesammelt hat und die nicht ausbeutet, in der der Wert geschlossen sei. Dem war nicht Mitarbeitern/-innen aus der Tal- sich auch in der geordneten eines Menschen nicht mehr so: Das «Eggerbergerstübli» schaft und professioneller Be- Deponie bei Ried besichtigen nach dem gemessen wird, was war den ganzen Tag offen! Für treuung sich zum Erfolgsrezept liessen, denn Abfälle verraten, er einem anderen wegnimmt, das Missverständnis und die des Lötschentaler Museums was in der Alltagskultur, die im Jacqueline Pfaffen- Armin Pfaffen sondern nach dem, was er ei- Schilderung des falschen Sach- entwickelt hat, ganz nach dem Zentrum volkskundlicher For- nem anderen gibt.» Ich stelle verhalts möchte ich mich beim Wunsch des Initiators und För- schung steht, keinen Wert mehr Kalbermatten 17. Januar 1962 fest, dass wir von diesen Visio- Wirt des betreffenden Betriebes derers Arnold Niederer. hat. In seinem gelungen reno- 15. Juni 1995 12. Dezember 1967 nen Cardenals meilenweit ent- in aller Form entschuldigen und Ein weiterer Grund für das Ehe- vierten Haus durfte die Gäste- 15. Juni 1995 fernt sind. lade diesen zu einem Wieder- maligentreffen sieben Jahre schar auf ihr Studium der Edgar Ruppen, Saas Grund gutmachungs-Aperitif auf mei- nach dem Tod ihres verehrten Volkskunde, auf die Stifter und Die Zeit vergeht, die Erinnerungen bleiben, ne Sonnenterrasse in Brig ein. Universitätslehrers war die Be- auf ihre Verbundenheit mit ihr besasset den grössten Platz in unseren Herzen. Anzeigen Und die Moral von der Ge- sichtigung des Arnold-Niede- dem Lötschental dankbar an- Wir werden euch nie vergessen. informieren über schicht: Traue leeren Terrassen rer-Hauses in Ferden, das Ar- stossen. Eure Familien nicht! Roman Rogenmoser, nolds Frau, Loni Niederer, in Béatrice Grenacher-Berthoud günstigen Einkauf! Brig-Glis die gleichnamige Stiftung ein- Oberwil BL WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 19 Imkertreff Bienenzüchterverein «Die Orakelblume» Visp und Umgebung V i s p / N a t e r s. – Der Bie- nenzüchterverein Visp und Gänseblümchen/Bellis Perennis L. Umgebung veranstaltet am Donnerstag, 16. Juni, um Braunglasgefäss mit Brannt- 18.30 Uhr bei der Imkeranlage weinobstler oder 45-prozenti- von Jonas Zenhäusern im gem Trinkfeinspiritus über- Bitschji ob Naters einen Im- deckt, täglich gut durchge- kertreff. Bei diesem wird Jonas Das Gänseblümchen ist eine schüttelt und nach drei Wo- Zenhäusern seinen Imkerbe- der bekanntesten einheimi- chen abfiltriert), wird zur glei- trieb und seine verschiedenen schen Pflanzen, die auch der chen Heilanzeige verwendet. Produkte vorstellen. reine Stadtmensch noch kennt. Im Weiteren hilft die Tinktur Der Vorstand lädt alle Imkerin- Es ist einer der ersten Früh- bei Stockungen der Periode nen und Imker ein. lingsboten und es heisst, wer und Ausfluss. Gebrauchsan- die ersten drei Gänseblümchen weisung: 3-mal täglich 15 bis Zum im Frühjahr isst, wird das rest- 25 Tropfen in wenig Wasser liche Jahr von Zahnschmerzen, verdünnt vor den Mahlzeiten 80. Geburtstag Augenbeschwerden und Fie- kurz im Munde behalten und Fürgangen. – ber verschont. Und wer ge- schlucken. Heute Mitt- trocknete Gänseblümchen bei Auflagen mit frisch gereinig- woch, den sich trägt, die am Johannistag ten Blättern oder Kompressen 15. Juni, fei- mittags zwischen 12.00 und mit verdünnter Tinktur sind ert Ida Mich- 13.00 Uhr gepflückt wurden, wirksam bei Verletzungen, eit- lig ihren 80. dem/der geht keine wichtige rigen Wunden, entzündlichen Geburtstag. Arbeit schief... Oder noch Ekzemen mit Juckreiz, ent- Die gesunde dies: Wenn man sieben Blüten zündlich-hitzigen Hautge- Gommerluft auf einmal mit seinem Fuss be- schwüren, Quetschungen und erhält sie fit decken kann, ist der Frühling blutunterlaufenen Stellen. und gesund. da. Weit bekannter ist jedoch Gleich wie das Gänseblüm- Alles Liebe und Gute zum Wie- das Gänseblümchen in zahlrei- Gänseblümchen (bellis perennis L.) Foto Bruno Vonarburg chen sich nach dem Zertram- genfest wünschen ihr ihr Gatte chen Liedern und Reimen. peln durch Füsse von Tier und Arthur, die Kinder, die Schwie- Früher hat man mit dem Gän- wird, schnell wieder aufrich- Sammeltipps (Bellidis flos) ist in der Pflan- Mensch wieder aufrichtet, ist gerkinder, alle Enkel und der seblümchen Kränze geflochten tet und weiterblüht, als ob zenheilkunde ein beliebter Kin- es im Stande, traumatische Zu- Urenkel. oder Verliebte haben durch nichts geschehen wäre. Der Durchs ganze Jahr, von März dertee. Pfarrer Künzle empfahl: stände wieder zu regenerieren, Abzupfen der Blüte orakelt: deutsche Name ergibt sich bis Oktober, können die Blüten «Eine Prise Massliebchen soll was als Signatur gewertet wer- «Er liebt mich, er liebt mich wohl daraus, weil es von den des Gänseblümchens bei tro- man jeder Mischung für Kin- den darf. Alles Gute zum 85. nicht...» Steckte sich früher Gänsen als Leckerbissen ver- ckenem Wetter eingesammelt dertee beifügen; es hat es in In der Wildküche wird das Niedergam- ein Mädchen Gänseblümchen zehrt wird. werden. Nach alter Auffassung sich, Kindern, die trotz guter frische Gänseblümchen als pel/Thun. – ins Haar, zeigte es damit an, aber besitzen die am Johannis- Kost nicht gedeihen wollen, auf blutreinigende Frühjahrskur Heute feiert dass es nicht heiraten wollte. Botanische tag (24. Juni) gepflückten die Beine zu helfen.» eingesetzt, und zwar als Zuga- in Thun Ma- Ein ganz schönes Gedicht über Merkmale Gänseblümchen die beste Nebst dieser Empfehlung wird be der Blüten und Blätter zu rie Mägert- das Gänseblümchen schrieb Wurzel: kurz, walzenförmig, Wirksamkeit. Nach der Ernte der Tee bei Gärungsprozessen, Salat und Bouillon, eventuell Meichtry ih- der bekannte Komödiant faseriger Wurzelstock mit ra- werden sie an einem schatti- Entzündungszuständen in Ma- zusammen mit Blättern von ren 85. Ge- Heinz Erhardt: senbildenden Ausläufern. gen, luftigen Ort auf einem gen und Darm, bei Erkältungs- Schlüsselblume, Gundelrebe, burtstag. Die Ein Gänseblümchen liebte sehr Blatt: auf einem 10 cm hohen, Leinentuch zur Trocknung krankheiten, die auf den Ma- Löwenzahn und Huflattich. Jubilarin er- Ein zweites Gegenüber blattlosen Stiel erscheint eine ausgelegt oder frisch zu Tink- gen schlagen (Erkältungen Man kann die frischen Blüten freut sich Drum rief’s: «Ich schicke mit grundständige Blattrosette mit tur verarbeitet. nach plötzlichem Kälteein- auch aufs Butterbrot geben, dank ihrer ’nem Gruss verkehrt eiförmigen, spatelar- fluss, bei Überhitzung mit Ma- was eine vitalisierende Kräu- aktiven Lebensart bester Ge- Dir eine Biene rüber!» tigen Blättern Wirkstoffe genbeschwerden), Engbrüstig- terdelikatesse darstellt. sundheit und verfolgt als Da rief das andere: Blüte: Köpfchenblüten mit ● Saponine, Bitterstoff keit und lang dauerndem Hus- Mathis Brigger Heimwehwalliserin aufmerk- «Du weisst ich lieb dich nicht weissen Strahlenblüten, die ● ätherisches Öl ten sowie, in Verbindung mit sam das Geschehen in ihrem minder, unterseits meist rötlich ange- ● Anthoxanthin und Flavone einer Hefekur, bei Hautunrein- Heimatkanton. 1948 war die Doch mit der Biene, das lass laufen sind und gelbe Schei- ● Schleim, Zucker, Apfel-, heiten, Hautausschlägen, Ek- Mit Familie von Brig nach Thun sein, benblüten haben. Wein-, Essig- und Oxalsäure zemen, Eiterprozessen, Ge- übersiedelt. Aufgewachsen in Sonst kriegen wir noch Kin- Blütezeit: März bis Novem- schwüren, Furunkeln und Vanessa Grand Niedergampel, pflegt Marie der.» ber. Bei Sonnenschein sind sie Wirkung letztlich vor allem zur Anre- noch heute regen Kontakt zu Bellis kommt von bellus weit geöffnet, nachts und bei Kühlend, krampfstillend, anre- gung des Stoffwechsels bei Jodlerfest in Aarau ihren Verwandten und ihrem (=hübsch, niedlich), perennis Regen schliessen sie sich und gend, leicht abführend und Rheuma- und Gichterkrankun- A a r a u / W a l l i s. – Das Eid- Bekanntenkreis im Wallis. heisst ausdauernd, weil es so senken das Köpfchen. stoffwechselanregend. gen verwendet. genössische Jodlerfest in Aa- Zum Fest gratulieren herzlich lange blüht und weil es ein Frucht: winzig kleine, 1 mm Die Frischpflanzentinktur, rau vom kommenden Wochen- ihre Kinder, Enkel und Uren- wahres Stehaufmännchen ist, lange, glatte Achänen ohne Verwendung welche man selber herstellen ende ist auch aus Walliser kel sowie Verwandte und Be- das sich, wenn es vom Haarkronen – sie werden Der Tee als Aufguss der fri- kann (frisch eingesammelte Sicht musikalisch vertreten. In kannte und wünschen ihr wei- Mensch und Tier zertrampelt durch den Wind verbreitet. schen oder getrockneten Blüten Blüten werden in einem der «Nacht der Volksmusik» terhin gute Gesundheit und am Freitag wird auch die Wal- Wohlergehen. liser Sängerin Vanessa Grand lose Darlehen. Jede Region hat sonst nur einen kleinen Bruch- auftreten. Mit dabei sind auch So nicht, Thomas Gsponer! ein gewisses Kontingent zur teil an zinslosen Darlehen ge- viele international bekannte Viel Glück zum 70. Verfügung. Ist dieses Kontin- währen können. Stars wie «Alpentrio Tirol», Naters. – Stellungnahme der Oberwalliser Regionen gent aufgebraucht, stehen keine – Die Direktion des St. Josefs- «Marianne und Michael», Heute Mitt- IH-Darlehen für weitere regio- heims war von Beginn weg über «Combox», «Säntisfäger», woch, den Thomas Gsponer macht gerne gionen des Wallis (wie auch an- nale Projekte mehr zur Verfü- den Finanzierungsbeitrag infor- «Kristina Bach», «Paloma» 15. Juni viel PR in eigener Sache und ist dere Regionen in der übrigen gung. miert gewesen und hat dies und andere. 2005, feiert bekannt dafür, sich bei jeder Schweiz) haben seinerzeit be- – Was das St. Josefsheim be- auch bestätigt. Der Beitrag an Arnold Brüg- sich bietenden Gelegenheit in schlossen, einen kleinen Pro- trifft, beschlossen die Vorstände die Regionen wurde in der In- ger seinen Pose zu setzen. Diesmal dient zentsatz der gewährten zinslo- der Regionen des Oberwallis, vestitionsrechnung berücksich- Anzeige 70. Geburts- ihm das St. Josefsheim in Sus- sen Darlehen als Finanzie- dass der Umbau des Gebäudes tigt. tag. Dank ten, dem er als Präsident des rungsbeitrag für weitere regio- ein wichtiges Projekt für das – Das Beispiel St. Josefsheim seinem Hob- Vorstandes vorsteht, als Kulis- nale Projekte zu verlangen. Es Oberwallis darstellt und somit zeigt, dass sich nicht die Regio- by erfreut er se. Mit einem Rundumschlag handelt sich hier keineswegs eine Finanzierungshilfe in der nen bekämpfen, sondern dass sich noch bester Gesundheit. Zu bezichtigt er die Oberwalliser um die Finanzierung der Ge- Höhe von 4,5 Mio. Franken eher Einzelpersonen sich profi- diesem Fest gratulieren ihm sei- Regionen der Geldgier, der Bü- schäftsstellen der Regionen verdient. Die Gemeinden des lieren wollen. ne Frau, Kinder und Grosskin- rokratie und Willkür bei der oder Entlastung der Gemein- gesamten Oberwallis verzichte- – Die verstärkte Zusammenar- der und wünschen ihm weiter- Verleihung von zinslosen Dar- den. Mittels des Prozentsatzes ten demnach auf einen Teil ih- beit der Oberwalliser Regionen hin alles Liebe und Gute und lehen (IH-Darlehen). aus IH-Darlehen werden weite- res Kontingentes für zinslose ist schon seit längerer Zeit im viele glückliche Momente im re Projekte in den Regionen ini- Darlehen zu Gunsten des St. Gang. In diesem Zusammen- Kreise seiner Familie. Nachstehend folgende Klarstel- tiiert und gefördert. Josefsheims. hang unterbreiten sie noch in lung: – Die Regionen im Wallis er- – Diese recht hohe Finanzie- diesem Jahr den Gemeinden – Die Gemeinden der acht Re- halten nicht beliebig viele zins- rung kam nur dank der guten verschiedene Zukunftsmodelle, Familienfest Zusammenarbeit zwischen den über welche die Gemeinden und Wettfischen Oberwalliser Regionen zustan- entscheiden werden. Jetzt mitbieten unter: 8. ordentliche GV der de. Die Standortregion hätte Die Oberwalliser Regionen www.walliserbote.ch Sportfischerverein www.rro.ch/rotary des Bezirks Visp † René Grobéty Jungen CVP Oberwallis Zum Beispiel: V i s p. – eing.) Erstmals ver- Aus vielen S i d e r s. – Am Sonntag ver- schlug es die Sportfischer des Die Junge CVP Oberwallis lädt ein starb nach langer, schwerer Bezirks Visp mit ihrem Anhang kleinen Krankheit in der Clinique Ste- an den «Volki Gillo» zum Fa- Datum: Samstag, den 18. Juni 2005 Claire in Siders im Alter von milienfest und zum Wettfi- Zeiten: 10.40 Uhr: Besammlung Bahnhof Brig Hilfen wird 77 Jahren René Grobéty. Die schen. Die tadellose Organisati- 10.55 Uhr: Abfahrt mit der MGB nach Reckingen Abschiedsfeier findet heute on, das spannende Wettfischen, 16.01 Uhr: Rückfahrt von Reckingen nach Brig eine grosse Mittwoch, den 15. Juni 2005, das nachmittägliche Plauschfi- Ort: GV in der MGB während der Fahrt nach Reckingen um 16.00 Uhr in der Kirche schen, das gute Wetter, die herr- von Vercorin statt. Den trau- liche Natur, die ausgezeichnete Im Anschluss an den geschäftlichen Teil in der Matterhorn Hilfe ernden Angehörigen entbieten Verpflegung und eine interes- Gotthard Bahn werden wir gemeinsam im Hotel Blinnenhorn wir unsere aufrichtige Anteil- sante Tombola machten aus in Reckingen zu Mittag essen. nahme. dem Anlass ein unvergessliches Dabei hören wir noch ein Kurzreferat von Paul Carlen zur Re- Erlebnis. gionalentwicklung im Goms, bei dem auch die politische Dis- Die «besten» Fischer: kussion nicht zu kurz kommen soll. † Peter Burgener Forellen: 1. Lauber Bernhard, V i s p. – Am Sonntag verstarb 2. Truffer Marc, 3. Albuquer- Wir würden uns freuen, möglichst viele Mitglieder, aber auch im Alter von 54 Jahren Peter que Antonio. Sympathisanten und Interessierte an unserer etwas speziellen Burgener. Der Beerdigungsgot- Tschäggäta Weissfische: 1. Sarbach Ro- Generalversammlung in Form eines Ausflugs begrüssen zu tesdienst findet heute Mitt- Bisheriges Höchst- bert, 2. Lienhard Bernhard, 3. können. woch, den 15. Juni 2005, um angebot: Fr. 150.– Summermatter Reto. 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Forellen: Jungfischer: 1. Og- Die Präsidentin: Der Sekretär PC von Visp statt. Den trauernden Versteigerung läuft gier Alain, 2. Gundi Michael, 3. Franziska Schmid Marcel Meichtry 30-712 800-6 Hinterbliebenen entbieten wir bis zum 23. Juni! Leu Fabian. unser aufrichtiges Beileid. Publireportage Mittwoch, 15. Juni 2005 20 Mitarbeitende der Helvetia Patria in Brig Jetzt Probe fahren bei Ritz Motos in Naters! Z Für Spitzenleistungen ausgezeichnet Z Der neue Honda CBR1000RR

Die Helvetia Patria zeichnet jeweils ihre erfolgreichsten Mitarbeitenden aus. Im Wettbe- werb 2004 brillierten einmal mehr Kundenberater des Briger Teams von Generalagent An- und CBF600 ABS dreas Schmid. Der Erfolg im derzeit schwierigen Versicherungsmarkt ist oft auf die besonderen Leistungen von T Teams und einzelnen Mitarbeitenden zurückzuführen. Nur wer höchste Servicequalität bietet, T kann die anspruchsvollen Kundenbedürfnisse befriedigen. Die Helvetia Patria veranstaltete un- ter ihren Generalagenturen mit insgesamt rund 650 Kundenberatern und 150 Innendienstmitar- beitenden auch im vergangenen Jahr einen Leistungswettbewerb. Ziel war es, das Zusammen- spiel zwischen Innen- und Aussendienst, Kader und Mitarbeitenden zu fördern und zu belohnen. A A Dabei schnitten Mitarbeitende der Generalagentur Brig einmal mehr besonders gut ab. Ewald Wyssen wurde dank der hervorragenden Arbeit seiner Gruppe als erfolgreichster Ver- kaufsleiter der ganzen Schweiz ausgezeichnet. Der Brigerberger ist seit 8 Jahren für die Helve- tia Patria Versicherungen tätig und verfügt über viel Führungserfahrung und profunde Kenntnisse in Fragen von Versicherung und Vorsorge. L L Als «Champions» ehrt Helvetia Patria jeweils die 50 besten Kundenberater. Von der General- agentur Brig erreichten gleich vier Mitarbeiter dieses begehrte Ziel, nämlich Anton Volken, Christian Venetz, Vinzenz Imboden und Christian Zen-Ruffinen. Generalagent Andreas Schmid freute sich über die hervorragenden Leistungen: «Von der hohen P

Kompetenz unserer Mitarbeitenden profitieren in erster Linie die Kundinnen und Kunden, denen P wir aus der Palette der hervorragenden Produkte der Helvetia Patria jederzeit auf ihre spezifi- schen Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen anbieten können.» Auch in diesem Jahr werden An- dreas Schmid und sein Team alles daransetzen, die hohe Service-Qualität beizubehalten. Helvetia Patria, Generalagentur Brig, Kronengasse 6, 3900 Brig, Telefon 027 922 07 11 T T Der Sommer hält Einzug und gleichzeitig steigt die Lust, eines der neuen Modelle von Honda zu testen.

Was die Fireblade auf der Rennstrecke vorexerziert hat, demonstriert sie auch auf der Strasse. Denn diese Maschine hat nicht nur einen Massstab für Rennleistung gesetzt, sondern auch für K K leichtes Handling und Komfort auf öffentlichen Strassen. Mit der ganzen Rennsportkompetenz von Honda und unter Ausnutzung modernster Renntechnologien liefert sie sowohl atemberau- bende Power als auch spontanes Ansprechverhalten und stellt alles in den Schatten, was man je in der Einliter-Supersportklasse gesehen hat.

Sie sieht schnittig aus und schützt effektiv R R vor Fahrtwind – mit der optimalen Ver- kleidung der neuen CBF600 sind sportli- che Touren durch die Stadt und über das Land das reinste Vergnügen. Ihr Motor überzeugt durch eine schnelle und kraft-

A volle Leistungsabgabe im mittleren Dreh- A zahlbereich, ihr Fahrwerk sorgt für hohe Wendigkeit und viel Fahrkomfort, den der 3-stufig höhenverstellbare Sitz nochmals steigert. Egal, wie gross Sie sind – mit der CBF600 haben Sie Ihre Einstellung ge- funden. M

Erfolgreich im Einsatz für Kundinnen und Kunden der Helvetia Patria: Spitzen-Verkaufsleiter M Jetzt Probe fahren bei: Ewald Wyssen (Zweiter von links) zusammen mit den Kundenberater-Champions (von links): Ritz Motos, Furkastrasse 111 Anton Volken, Christian Venetz, Vinzenz Imboden und Christian Zen-Ruffinen. Tel. 027 923 83 28, www.ritz-motos.ch

Erweiterter Geschäftsbereich Walliser Kantonalbank Automobile Neubrück, Stalden Hauptsponsor der Powermesse Die Erfolgsgeschichte der Powermesse geht weiter! Über 10 000 Besucher feierten die 8. Aus- Z neuer SKODA-Servicepartner Z gabe der Oberwalliser Party. Nach den verschiedenen internationalen Themen der letzten Jahre Der Vispertaler Garagenbetrieb «Automobile Neu- stand dieses Jahr die einheimische Musikszene im Mittelpunkt. brück bei Stalden konnte vor Jahresfrist als neuer Der Traditionsanlass wurde auch dieses Jahr von rro organisiert und ist schon gar nicht mehr aus SEAT-Händler bereits eine beliebte Automarke zu- dem Oberwalliser Terminkalender wegzudenken. sätzlich in ihr Angebot aufnehmen. Die Walliser Kantonalbank hat T

T sich erneut als Hauptsponsor en- Seit dem 1. Juni 2005 ist Automobile Neubrück zu- gagiert und somit einen Beitrag gleich auch neuer SKODA-Servicepartner. Der zum Gelingen des Jugendevents Betrieb empfiehlt sich für alle Service- und Repara- beigetragen. Daniel Imwinkel- turarbeiten und selbstverständlich gehören die Mo- ried aus Fiesch hat beim Ham- A delle von SKODA auch zum Neuwagen-Verkaufs- A mer-Wettbewerb (Internetspiel) angebot. Mit dieser erweiterten, neuen Geschäfts- zugeschlagen und einen trendi- verbindung und der Partnerschaft mit SKODA zeigt gen iPod mini gewonnen. der Betrieb eine zukunftsorientierte und innovative

Richtung an, nicht zuletzt auch im Interesse einer L

L Von links: Damian In-Albon, wachsenden Kundschaft. Leiter Privatkunden Oberwal- lis, Gewinner Daniel Imwin- kelried, Arlette Blatter, Leite- Die beiden Geschäftsmitinhaber Roger rin der Region Goms und Ma-

Automobile Neubrück, Talstrasse, Stalden P rio Kalbermatter, Leiter Re-

Ruppen (rechts), Administration und Ver- P kauf sowie Rolf Bertholjotti Kunden- Roger Ruppen & Rolf Bertholjotti gion Oberwallis. dienstleiter. Tel. 027 952 20 01, Fax 027 952 17 27

«Glasklare» Neuheiten in der «Geschenkboutique Andrea» Glückliches Gewinnerpaar T Hergiswiler Glas vom Feinsten T Trau(m)ring-Vernissage Haben Sie es schon bemerkt? Ein schmuckes Sinn und Sinnlichkeit erleben. – Unter dieses Motto stellte Bertholjotti Schmuck-Uhren ihre Schaufenster belebt seit ein paar Tagen den Visper Trau(m)ring-Vernissage. Das Gewinnerpaar der Verlosung freut sich nun über den Preis: Eine Kaufplatz. Neuheiten von der «Glasi Hergiswil» DVD, worauf ihre bevorstehende Hochzeitsfeier festgehalten wird. K sind bei der «Geschenkboutique Andrea» stilvoll K präsentiert. Wundersames Glas in diversen For- Zarter Blütenduft, romantisches Kerzenlicht und vor allem eine exklusive Trau(m)ring-Kollek- men. – Schauen sie mal rein! tion lockten etliche Verliebte und Heiratswillige ins Geschäft Schmuck-Uhren Bertholjotti in Visp. Sie wurden nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Die wunderschönen Ringe bezauberten alle und Brandheiss sind die Neuheiten von der Glasi Hergiswil zogen sie in ihren Bann. Neben verführerischen Überraschungen fand vom 17. Februar bis 5.

allemal und auch das Sortiment «Sommer 2005» bie- R März dieses Jahres auch eine Verlosung statt. Bernhard und Franziska Rieder aus Wiler sind R tet Glas in vielfältigster Form und Farbe. Vasen, Deko- die glücklichen Gewinner. Röhren, Geschirr, Mobiles, Dekorationsglas usw., um nur einige Exklusivitäten herauszuheben, bilden eine vielseitige Auswahl. Neu ist ab sofort im Bertholjotti «Gravier-Atelier Della Bianca» auf dem Kaufplatz in Visp auch das Schleifen, Ritzen und Be- Schmuck-Uhren schriften sämtlicher Glasartikel möglich. Balfrinstrasse 5 A Die «Geschenkboutique Andrea» ist zudem bekannt für individuell zusammengestellte Hochzeits- A 3930 Visp listen. Das Brautpaar erhält wirklich Sachen geschenkt, die es auch sinnvoll verwenden kann. Las- Tel. 027 946 34 86 sen Sie sich unverbindlich bei Andrea Della Bianca beraten, denn es gibt für das Brautpaar sogar ein zusätzliches Hochzeitsgeschenk in der Höhe von 10% Rabatt auf die bestellten Artikel der Hoch- zeitsliste. Da macht doch Schenken wieder Freude! Reinhard und Susanne Bertholjotti mit Geschenkboutique Andrea Della Bianca, Kaufplatz 7, 3930 Visp dem Gewinnerpaar Bernhard und Fran- Tel. 027 946 11 33 – Fax 027 946 18 13 ziska Rieder. M M Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 21 Garage Atlantic AG an der Kantonsstrasse 338 in Brig-Gamsen Studer Söhne: ISO-Zertifizierung nach DIN 9001:2000 Grosser Erfolg für Paul Eyer, Inhaber der Garage Atlantic AG 1 Vision – 1 Team – 1 Ziel In der Studer Söhne Elektro AG in Visp wurde ein Generationenwechsel vollzogen. Der Betrieb und sein Team: Als erster VW/Audi-Betrieb im Oberwallis haben zeigt sich mit den neuen Mitinhabern Lothar und Marco Studer an der Spitze dynamisch und zeit- sie die ISO-Zertifizierung nach DIN 9001:2000 erhalten. gemäss formiert. Im Technischen Bereich überzieht ein Filialnetz das Oberwallis, welches die Dienstleistungen von Studer Söhne näher an den Kunden bringt. Augenfällig ist die jahrelange Mit der ISO-Zertifizierung haben Paul Eyer und seine 16 Mitarbeiter die Bestätigung erhal- Treue der Mitarbeiter zum Unternehmen – ein überaus wichtiger Faktor, um erfolgreich arbeiten ten, dass sie bezüglich Weiterbildung, Werkstatteinrichtung, Spezialwerkzeugen sowie im zu können. Der Dienstleistungsbereich, mit einem kompletten Angebot, präsentiert sich weiter- Bereich Kundendienst und Verkauf vollumfänglich die Qualitätsstandards des Herstellers er- hin im modernen Ladenlokal an der Visper Bahnhofstrasse. Leo Albert und sein Team: Manue- füllen. «Wir haben uns jedoch schon vorher stets an diese Bestimmungen gehalten – dieses la Albert und Sandro Valsecchi sowie im Kundendienst Telecom: Lothar Kuonen, Dominik Par- Zertifikat bestätigt uns unsere seriöse Arbeit», erklärt Inhaber Paul Eyer. tell, Daniel Fux, Jean-Claude Volken, Kundendienst Radio/TV: Stefan Oester, Iljaz Sali, Kun-

Ihm, der seit über zwanzig Jahren bei der Garage Atlantic tätig ist und seit drei Jahren die Ge- Z dendienst Reparaturen: Claude Mathier, Patrick Schwery. Z schicke leitet, ist es ein Anliegen, seinen Kunden immer Gewähr für beste Betreuung zu bie- ten. «Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns allen sehr wichtig!» Weitere Informationen zum Unternehmen können Sie unter www.studersoehne.ch nachschlagen. Studer Söhne, Visp, Telefon 027 948 13 13 Schauen doch auch Sie beim VW-Hauptvertreter des Oberwallis und offiziellem Audi-Part- ner vorbei! T T Garage Atlantic AG, Kantonsstrasse 338 3900 Brig-Gamsen, Telefon 027 923 87 87 A A L L P P T T K K Paul Eyer (ganz links) und sein Garage Atlantic-Team freuen sich auf Ihren Besuch.

R Die leitenden Angestellten von Studer Söhne auf einen Blick (von links): Marco Studer, Lothar R Studer, Karl Bellwald, Filiale Wiler/Lötschental; Louis Furrer, Filiale Bürchen; Dietmar Stoffel, Filiale Visperterminen, Stefan Taroni, Filiale Bellwald/Goms; Remo Venetz, Filiale Stalden; Mi- chel Amstutz, Filiale Zermatt/Grächen sowie die Leitung der Rotzer/Schwery/Imhof AG: Geor- ges Schwery, Brig; Peter Imhof, Filiale Riederalp und Stefan Williner, Brig und Umgebung. A A Wir sind ausgezeichnet! Möchten Sie etwas mitteilen? BMW-QualityTrophy für ACW Wir helfen, indem wir Ihnen zusätzlich zum Inseratenteil attraktive Kom- Wer morgen erfolgreich sein will, muss munikationsplattformen im «Walliser Bote» anbieten können. heute seine Unternehmensqualitäten si-

chern und verbessern. Die ACW Auto- M M Center Visp AG hat mit der BMW-Quali- z.B. die Marktplatz-Seite tyTrophy eine ganz besondere Auszeich- nung erhalten. Sie bedeutet, dass der Be- WAS? Firmennews wie Neueröffnung, Produktelancierung, trieb nicht nur dem internationalen Quali- Wettbewerb, Jubiläum usw. tätsstandard ISO-Norm 9001:2000 ent- spricht, sondern auch den hohen Anforde- WANN UND WIE? Eine Seite ein- bis zweimal pro Monat rungen der Marke BMW gerecht wird. Ein schwarz-weiss, Layout vorgegeben Erfolg, von dem auch die Kundschaft pro- fitiert: durch hervorragend ausgebildetes keine Logos und Preisangaben Personal, individuelle Beratung und vor- KONDITIONEN? Ein Feld à Fr. 250.– exkl. MwSt. bildliche Leistungen in Verkauf und Ser- Am vergangenen Freitag wurde der ACW Auto Doppelfeld à Fr. 500.– exkl. MwSt. vice. Überzeugen Sie sich selbst. Center Visp AG in feierlichem Rahmen die BMW- QualityTrophy durch Carl Doelf, Geschäftsführer INTERESSIERT? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf: BMW Schweiz und Ernst Settelen, Leiter After Sa- les/Kundendienst BMW überreicht. Zusammen mit MENGIS ANNONCEN der Belegschaft konnte die Geschäftsleitung mit Werbung & Beratung ACW Auto-Center Visp AG Bernadette Walpen und Markus Knutti mit berech- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kantonsstrasse 6 tigtem Stolz und in gebührender Weise diese Aus- Tel. 027 948 30 51 / Fax 027 948 30 41 3930 Visp-Eyholz zeichnung feiern. Das erreichte Resultat ist eine Tel. 027 948 16 80, Fax 027 948 16 85 Top-Unternehmensqualität, das Fundament für [email protected] www.acwauto.ch – [email protected] Wettbewerbsvorsprung, Rendite und Wachstum. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 22

Konföderationen- Cup Die hochkarätige Mini-WM Die bisherigen Turniere 1992 in Saudi-Arabien Teilnehmer (4): Argentinien, El- fenbeinküste, Saudi-Arabien, Trotzdem wenig Vorfreude beim Konföderationen-Cup in Deutschland USA. Final: Argentinien - Saudi-Arabien (Si) An den teilnehmenden 3:1. Mannschaften und ihren 1995 in Saudi-Arabien Stars kann es nicht liegen, Teilnehmer (6): Argentinien, Dä- dass der heute in Deutsch- nemark, Japan, Mexiko, Nigeria, Saudi-Arabien. land beginnende Konföde- Final: Dänemark - Argentinien 2:0. rationen-Cup kaum Vor- 1997 in Saudi-Arabien freude erzeugt. Diese wä- Teilnehmer (8): Australien, Brasi- ren nämlich hochkarätig lien, Mexiko, Saudi-Arabien, Süd- genug, um die Fussballfans afrika, Tschechien, Uruguay, Ver- in ihren Bann zu ziehen. einigte Arabische Emirate. Weltmeister, Olympiasieger, Final: Brasilien - Australien 6:0. Europameister und das beste 1999 in Mexiko Teilnehmer (8): Ägypten, Bolivien, Team aus jedem anderen Konti- Brasilien, Deutschland, Mexiko, nent im gleichen Turnier: Fuss- Neuseeland, Saudi-Arabien, USA. ballherz, was willst du mehr? Final: Mexiko - Brasilien 4:3. Müsste man eigentlich meinen, 2001 in Japan/Südkorea doch die Vorfreude hält sich in Teilnehmer (8): Australien, Brasi- Grenzen, auch wenn die Verant- lien, Frankreich, Japan, Kamerun, Kanada, Mexiko, Südkorea. wortlichen nicht müde werden, Final: Frankreich - Japan 1:0. die Bedeutung des Anlasses 2003 in Frankreich gutzureden. Der Konföderatio- Teilnehmer (8): Brasilien, Kame- nen-Cup sei längst kein «Feld- run, Kolumbien, Frankreich, Ja- Wald-Wiesen-Wettbewerb» pan, Neuseeland, Türkei, USA. mehr, sagt zum Beispiel FIFA- Final: Frankreich - Kamerun 1:0 Präsident Joseph Blatter. Und n.V. Franz Beckenbauer ergänzt: 2005 in Deutschland Teilnehmer (8): Argentinien, Aust- «Der Wettbewerb hat sich un- ralien, Brasilien, Deutschland, glaublich entwickelt und einen Griechenland, Japan, Mexiko, Tu- ganz anderen Stellenwert als nesien. 1999. Da war es noch mehr Be- lastung als Freude.» Spielplan Trotz Absenzen Gruppe A klingende Namen Mittwoch, 15. Juni Eine Belastung stellt der Anlass 18.00: Argentinien - Tunesien jedoch weiterhin für viele Spie- Gastgeber Deutschland und die Mini-WM: «Längst kein Feld-Wald-Wiesen-Wettbewerb mehr...» Foto Keystone (in Köln) ler, vor allem aus Europa dar, 21.00: Deutschland - Australien (in Frankfurt) die erst die letzten Pflichtspiele Deutschland gereist ist. Trotz kommene Gelegenheit benützt, Schweiz bekannte Gesichter seits stehen kann: Dies ist dann Samstag, 18. Juni mit ihren Vereinen absolviert dem Fehlen der Brasilianer Ro- sich dür die verbleibenden gibt es in den insgesamt acht der Fall, wenn er den Ball sel- 18.00: Tunesien - Deutschland haben und dringend erholsame naldo, Roberto Carlos und Cafu WM-Ausscheidungsspiele im Mannschaften auszumachen: ber spielt oder berührt, wenn er (in Köln) Ferien nötig hätten. Einige sind sowie der beiden Argentinier September und Oktober in Top- Mit , Mile einen Gegenspieler daran hin- 20.45: Australien - Argentinien gar noch in Cupfinals oder Hernan Crespo und Roberto form zu bringen, damit seine Sterjovski (beide Basel), Ljubo dert, den Ball spielen zu können (in Nürnberg) Auf-/Abstiegsspiele involviert Ayala, die alle Urlaub erhielten WM-Teilnahme doch noch Tat- Milicevic (Thun) und David oder wenn er einen Vorteil aus Dienstag, 21. Juni und gewärtigen mächtigen Är- oder erzwangen, ist das Teil- sache wird. Zdrilic (ex Aarau) gehören seiner Abseitsposition erlangt, 20.45: Australien - Tunesien ger mit Arbeitgeber, National- nehmerfeld aber noch immer gleich vier Akteure aus der Su- indem der Ball vom Pfosten, (in Leipzig) Fünf «Schweizer» 20.45: Argentinien - Deutschland coach oder gar mit der FIFA, vielversprechend besetzt und per League oder ehemaligen der Querlatte oder einem geg- (in Nürnberg) egal wie sie sich entscheiden. stellt mit der zeitgleich durch- mit dabei NLA zum Kader von Ozeanien- nerischen Spieler zu ihm prallt. Brasilien-Star Ronaldo be- geführten U20-WM in Holland Für alle übrigen Spieler des Meister Australien. Zudem ist «Den Begriff passives Abseits Gruppe B spielsweise entschied sich für eine lohnenswerte Alternative zweiwöchigen Turniers, das in auch Brasiliens Stammgoalie werden wir nun hoffentlich nie Donnerstag, 16. Juni 18.00: Japan - Mexiko Ferien und wurde deswegen dar, die ansonsten Fussball-lose den fünf deutschen WM-Stadi- Dida (ex Lugano) ein ehemali- mehr hören», sagt Blatter, der (in Hannover) von Brasilien-Coach Carlos Al- Sommerzeit zu überbrücken. en in Frankfurt, Hannover, ger «Schweizer». betont, dass es eine solche Re- 20.45: Brasilien - Griechenland berto Parreira aus dem Kader Weltmeister Brasilien und Köln, Leipzig und Nürnberg als gel nie gegeben hat. (in Leipzig) für die letzten WM-Ausschei- Olympiasieger Argentinien bei- eigentliche WM-Hauptprobe Neue Regeln Wie bei der U20-WM werden Sonntag, 19. Juni dungsspiele geworfen. Und der spielsweise feilen nach ihren punkto Organisation und Si- Schweizer Schiedsrichter sind auch beim Konföderationen- 18.00: Griechenland - Japan griechische EM-Star Theodoros bereits definitiven, oder kurz cherheit ausgetragen wird, geht für einmal keine vertreten. Da- Cup alle Spieler sofort ver- (in Frankfurt) Zagorakis fiel in Bologna in bevorstehenden WM-Qualifika- es darum, sich in Europa einem für aber gibt es neue Regeln, die warnt, die nach einem Schieds- 20.45: Mexiko - Brasilien (in Hannover) Ungnade, weil er sich wegen ei- tionen bereits an der künftigen fachkundigen Publikum zu prä- mit Turnierbeginn in Kraft tre- richterpfiff den Ball nochmals Mittwoch, 22. Juni ner (angeblichen?) Verletzung WM-Formation. sentieren, um sich möglicher- ten. Mit der Präzisierung der berühren, obwohl der Gegner 20.45: Griechenland - Mexiko um die Abstiegs-Playoffspiele Gespannt darf man auch auf weise einen lukrativen Job in Abseitsregelung ist nun klarer einen Einwurf, Freistoss, Cor- (in Frankfurt) seines Klubs drückt und statt- Europameister Griechenland einer der europäischen Topligen festgelegt, wann ein Akteur ins ner oder Anstoss zugesprochen 20.45: Japan - Brasilien (in Köln) dessen ins griechische Camp in sein, der die Partien als will- zu sichern. Auch in der Spiel eingreift und damit ab- bekommen hat. Halbfinals Samstag, 25. Juni 18.00: 1. Gruppe A - 2. Gruppe B (in Nürnberg) Sonntag, 26. Juni Wer spielt wo? Einige Stars sind dabei 18.00: 1. Gruppe B - 2. Gruppe A (in Hannover) Argentinien München), Luisao (Benfica Lissa- na (Chivas), Juan Pablo Rodriguez Tor: Leonardo Franco (Atletico Mad- bon), Cicinho (FC São Paulo), Bellet- (Tecos), Jaime Lozano (Pumas), Luis Spiel um Platz 3 rid), Wilfredo Caballero (Elche), Ger- ti (Barcelona), Leo (Santos), Gilberto Perez (Monterrey). Mittwoch, 29. Juni man Lux (River Plate Buenos Aires). (Hertha Berlin). Sturm: Jared Borgetti (Pachuca), 17.45 Uhr in Leipzig Abwehr: Walter Samuel (Real Mad- Mittelfeld: Emerson (Juventus Tu- Omar Bravo (Chivas), Rafael Mar- rid), Javier Zanetti (Inter Mailand), rin), Gilberto Silva (Arsenal), Zé Ro- quez Lugo (Morelia), Francisco Fon- Final Gabriel Heinze (Manchester United), berto (Bayern München), Juninho seca (Cruz Azul). Mittwoch, 29. Juni Gonzalo Rodriguez (Villarreal), Ga- (Lyon), Renato (FC Sevilla), Kaka Trainer: Ricardo Antonio La Volpe. 20.45 Uhr in Frankfurt briel Milito (Real Saragossa), Diego (AC Milan), Ronaldinho (Barcelona), Placente (Bayer Leverkusen), Fabricio Edu (Arsenal). Tunesien Coloccini (Deportivo La Coruña), Sturm: Adriano (Inter Mailand), Ro- Tor: Ali Boumnijel (Club Africain), Martin Demichelis (Bayern München). binho (Santos), Ricardo Oliveira (Be- Khaled Fadhel (Diyarbakirspor), schweigt tis Sevilla), Julio Cesar (FC Sevilla). Hamdi Kasraoui (Esperance). Mittelfeld: Juan Roman Riquelme, (AP) Der japanische Natio- Juan Pablo Sorin (beide Villarreal), Trainer: Carlos Alberto Parreira. Abwehr: Wissem Abdi (Sfaxien), Esteban Cambiasso (Inter Mailand), Anis Ayari (Samsunspor), Anis Bous- naltrainer Zico schweigt und Pablo Aimar (Valencia), Maximiliano Deutschland saidi (Metalurg Donezk), Clayton (Es- strebt mit seinem Team den Rodriguez (Espanyol Barcelona), Lu- Tor: Timo Hildebrand (Stuttgart), perance), Amir Hadj Massaoud (Sfa- Sieg beim Confederations cas Bernardi (Monaco), Mario Santa- Oliver Kahn (Bayern München), Jens xien), Radhi Jaidi (Bolton Wande- Lehmann (Arsenal). rers), (Ajax Amster- Cup an. Ein Sprecher der na (Palermo). Mannschaft erklärte am Sturm: Carlos Tevez (Corinthians Abwehr: Arne Friedrich (Hertha dam), Alaeddine Yahia (St-Etienne). São Paulo), Javier Saviola (Monaco), Berlin), Andreas Hinkel (Stuttgart), Mittelfeld: Slim Benachour (Paris St- Dienstag in Hannover: «Zico Cesar Delgado (Cruz Azul/Mex), Lu- Robert Huth (Chelsea), Per Mertes- Germain), Adel Chedli (Istres), Kaies sagt: Kein Test. Er will im- ciano Figueroa (Villarreal), Luciano acker (Hannover), Patrick Owomoye- Ghodhbane (Samsunspor), Issam Jo- mer gewinnen. Er sagt, ein la (Arminia Bielefeld), Christian maa (Esperance), Imed Mhadhebi Galletti (Real Saragossa). Sieg gegen Mexiko im ersten Trainer: José Nestor Pekerman. Schulz (Werder Bremen). (Nantes), Jaohar Mnari (Esperance), Mittelfeld: Michael Ballack (Bayern (Birmingham City). Spiel ist sehr wichtig für das Australien München), Tim Borowski (Werder Sturm: (Bastia), Erreichen des Halbfinals.» Tor: Mark Schwarzer (Middles- Bremen), Sebastian Deisler (Bayern Francileudo dos Santos (Toulouse), Der ehemalige brasilianische brough), Zeljko Kalac (Perugia), Mi- München), Marco Engelhardt (Kai- Karim Essediri (Tromsö), Haykel Gu- serslautern), Fabian Ernst (Werder emamdia (Sfaxien), Ziad Jaziri (Gazi- Weltklasseregisseur selbst chael Petkovic (Trabzonspor). boykottiert die Medien, seit Abwehr: Kevin Muscat (Melbourne), Bremen), Torsten Frings (Bayern antepspor), Hamed Namouchi (Glas- Lucas Neill (Blackburn Rovers), Tony München), Thomas Hitzlsperger (As- gow Rangers). sein Team am Samstagabend Popovic (Crystal Palace), Ljubo Mili- ton Villa), Bernd Schneider (Bayer Trainer: . in Deutschland angekommen cevic (Thun), (ohne Ver- Leverkusen), ist. «Wir wissen nicht, wa- trag), (Cardiff City), Si- (Bayern München). Japan Sturm: Gerald Asamoah (Schalke rum er nicht sprechen will. mon Colosimo (Perth), Jon McKain Tor: (Nagoya), Yoi- Es gibt keine offensichtlichen (National Bukarest). 04), Thomas Brdaric (Wolfsburg), chi Doi (Tokio), Yoshikatsu Kawagu- Mittelfeld: Tim Cahill (Everton), Mike Hanke (Schalke 04), Kevin Ku- chi (Iwata). Gründe dafür», erklärte der Scott Chipperfield (Basel), Ahmad ranyi (Stuttgart), Lukas Podolski Abwehr: Makoto Tanaka (Iwata), Ta- japanische Sportjournalist Elrich (Busan/SKor), Brett Emerton (Köln). kayuki Chano (Iwata), Tsuneyasu Mi- Takako Maruga. Für die japa- Trainer: Jürgen Klinsmann. (Blackburn Rovers), Jason Culina yamoto (Osaka), Alex (Urawa), Ats- nischen Medien ist das offen- (Twente Enschede), Josip Skoko uhiro Miura (Kobe), Kei- bar selbst auferlegte Schwei- (Genclerbirligi), Luke Wilk- Mexiko suke Tsuboi (Urawa), Akira Kaji (To- shire (Bristol City). Tor: Oswaldo Sanchez (Chivas), kio), Teruyuki Moniwa (Tokio). gen des Coaches ein Alb- Sturm: (Middles- Moises Munoz (Morelia), Jesus Coro- Mittelfeld: Yasuhito Endo (Osaka), traum. brough), Mile Sterjovski (Basel), na (Tecos). Koji Nakata (Olympique Marseille), Nicht erst seit sich das Team John Aloisi (Osasuna Pamplona), Ar- Abwehr: Aaron Galindo (Cruz (Fiorentina), Mit- in der vergangenen Woche chie Thompson (Melbourne), David Azul), Rafael Marquez (Barcelona), suo Ogasawara (Kashima), Shunsuke Zdrilic (Sydney). Ricardo Osorio (Cruz Azul), Gonzalo Nakamura (Reggina), Takashi Fuku- als erste Mannschaft für die Trainer: . Pinedo (Pumas), Hugo Sanchez Guer- nishi (Iwata), (West Weltmeisterschaft 2006 in rero (Tigres), Mario Mendez (Tolu- Bromwich Albion), Masashi Motoya- Deutschland qualifiziert hat, Brasilien ca), Salvador Carmona (Cruz Azul), ma (Kashima). ist das Interesse in dem asia- Tor: Dida (AC Milan), Marcos (Pal- Carlos Salcido (Chivas). Sturm: (Kashiwa), Ta- tischen Land enorm. Scharen meiras São Paulo), Gomes (Eindho- Mittelfeld: Gerardo Torrado (Racing kayuki Suzuki (Kashima), At- ven). Santander), Antonio Naelson «Zinha» sushi Yanagisawa (Messina), Masashi von Reportern belagern in Abwehr: Juan, Roque Junior (beide (Toluca), Pavel Pardo (America), Ra- Ogura (Osaka). Brasiliens Adriano (hinten) und Argentiniens Heinze: Klingende Hannover das Training der Bayer Leverkusen), Lucio (Bayern mon Morales (Chivas), Alberto Medi- Trainer: Zico. Namen sind dabei. Foto Keystone Mannschaft. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 23 Keine falsche Ehrfurcht U20 gegen Brasilien: Den Sieg und die WM-Achtelfinals im Visier (Si) Der Schweizer U20- vertierter Stil passt exakt zum Auswahl bietet sich an der positiven Eindruck der aktuel- WM in Holland die Chan- len U20-Generation. Der blon- ce, gegen den Titelhalter de Tottenham-Professional Brasilien die Achtelfinal- war gegen Südkorea im linken Qualifikation frühzeitig si- Couloir nicht zu stoppen und cherzustellen. Nur das Out verschaffte dem Schweizer Asafa Powell: Schnellster von Keeper Daniel Lopar Angriffsspiel mit seinen Mann der Welt. Foto Keystone schmälerte die Zuversicht Rhythmus- und Positions- marginal. wechseln zur richtigen Zeit die Es wäre gewiss vermessen, das entscheidenden Impulse. Der Schweizer Team nur aufgrund A-Internationale fühlt sich im der Ergebnisse des ersten Spiel- Kreis der Copains wohl, weil 9,77 Sek. tages in der Gruppe F zum Fa- auch er den unerhörten Zusam- Powell neuer voriten zu erklären. Vier Tage menhalt der Junioren spürt; der nach dem 2:1 gegen Südkorea Spass am Spiel eint das gesam- König über 100 m ist der Equipe von Pierre-André te WM-Kader. (Si) Asafa Powell hat einen Schürmann gleichwohl ein Im Lager der «Seleção Sub- «logischen» Weltrekord zweiter Coup zuzutrauen, zu- 20» hielt sich die Begeisterung über 100 m aufgestellt. Der mal der vierfache Junioren- bisher in Grenzen. Der Nach- Jamaikaner lief den Kö- Weltmeister gegen Nigeria mit wuchs aus dem Land des fünf- nigssprint beim Super- einem torlosen Remis dem ho- fachen Weltmeisters wirkte ge- Grand-Prix-Meeting von hen Anspruch nicht genügte. gen die rustikalen Nigerianer Athen in 9,77 Sekunden Schürmann relativierte den Op- überraschend uninspiriert. und blieb damit einen Hun- timismus: «Sie werden sich Raum zur Verbesserung ist in- dertstel unter der fast drei steigern. Vergessen wir eines des vorhanden, das war selbst Jahre alten Bestmarke von nicht, Brasilien besitzt eine der beim schwachen ersten Auf- Tim Montgomery (USA). grössten Junioren-Bewegungen Reto Ziegler und die U20-Junioren: Jetzt der nächste Coup gegen Brasilien? Foto Keystone tritt zu erkennen. Coach René Der Weltrekord von «Power überhaupt.» Weber weiss, dass «wir gegen Powell» erfolgte quasi mit Doch selbst der in aller Regel Spitze (Johan Vonlanthen). sem Niveau zu Recht als nicht «Wir können uns doch nicht die Schweizer bedeutend bes- Ankündigung: Der 22-jähri- betont vorsichtig artikulieren- Unwiderruflich ist im Perso- verantwortbar. Entscheidendes einfach nur auf unsere gute ser spielen müssen, wenn wir ge Sportmedizin-Student aus de Schürmann schloss aus, nalsektor deshalb erst, dass – vor allem gegen einen Wi- Ausgangslage verlassen, son- gewinnen wollen». Die Vor- Kingston hielt seit dem 8. sich ausschliesslich am Kon- Daniel Lopar wegen eines dersacher vom Format Brasili- dern müssen mit der Einstel- stellung der SFV-Junioren hat Mai mit 9,84 die Jahres- trahenten mit dem grossen Na- Bänderanrisses im Schulterbe- ens – wird abermals von der lung beginnen, die Partie ge- selbst ihn beeindruckt. Weltbestzeit. Fünf Tage vor men zu orientieren. «Wir ha- reich mindestens während ei- Besetzung des Mittelfeldes ab- winnen zu wollen», fordert der Schweiz - Brasilien seinem Weltrekord war der ben eine Struktur im Team und ner Partie pausieren muss. hängen. Blerim Dzemaili, der Stadtzürcher mit dem Selbst- Emmen Stadion. – Sr. Mark Shield Modellathlet (190 cm/88 kg) werden unsere Art des Fuss- Nach dem Vorliegen der Rönt- zusammen mit dem weiterhin bewusstsein des Startsiegers. (Au). – 17.30 Uhr (live auf SF2). zudem in Ostrau mit 9,85 balls nicht ändern.» Welche elf genbilder entschied sich der leicht handicapierten Johann Dzemailis hohe Erwartungs- Mögliche Schweizer Startformati- ebenfalls eine herausragende Spieler die eingeschlagene Li- Schweizer Stab für einen Ein- Djourou das defensive Zent- haltung ist mit jener von Reto on: König; Barnetta, Salatic, Sende- Zeit gelaufen. Im Vorlauf in nie fortführen werden, liess der satz des U17-Europameisters rum bildet, geht nicht von er- Ziegler deckungsgleich. Der ros, Bühler; Dzemaili, Djourou; Zieg- ler, Zambrella, Schwegler; Vonlan- Athen hatte er die Ziellinie Romand weitgehend offen. Swen König. Das Risiko, auf heblichen taktischen Änderun- Ideenproduzent war mit zwei then. schon nach 9,98 überquert, Denkbar wäre eine minim de- den spürbar angeschlagenen gen aus. Von einer klassischen smarten Assists wesentlich am Bemerkung: Schweiz ohne Lopar obwohl er in der Schlusspha- fensivere Variante mit einem Wiler Torhüter zu setzen, er- Besitzstandswahrung hält der idealen Start ins Turnier betei- (leichter Bänderanriss in der Schul- se nur noch «austrudelte». Fünfermittelfeld und nur einer achteten die Schweizer auf die- gebürtige Mazedonier wenig. ligt. Sein attraktiver und extro- ter). Schnelle Olympiabahn U20-WM Ein Traumstart im Final bil- Gruppe B (in Utrecht) dete die Basis für den Weltre- Ullrich weiterhin Gesamterster China - Ukraine 3:2 (1:1). Türkei - kord des Olympia-Fünften, Panama 1:0 (1:0). – Rangliste (je der letztes Jahr ausgerechnet Robbie McEwen im Massenspurt eine Klasse für sich 2 Spiele): 1. China 6. 2. Ukraine 3 beim wichtigsten Wettkampf (5:4). 3. Türkei 3 (2:2). 4. Panama 0. – China für die Achtelfinals qua- des Jahres seine einzige Sai- (Si) Gegen Robbie Mc- Starker Finisher der Flüchtlinge noch fünf Mi- ter des Zeitfahrens in Weinfel- lifiziert. son-Niederlage kassiert hatte. Ewen ist in den Massen- nuten. Doch schon da zeichnete den, soll an einer Bronchitis lei- Gruppe C in Doetinchem Powell spielte mit seinen spurts kaum ein Kraut ge- Dass er nur wenige der anderen sich ab, dass ihr Kräfteeinsatz den und trat deshalb die Heim- Marokko - Honduras 5:0 (2:0). Gegnern und distanzierte den wachsen. Der Australier Sprinter zu fürchten braucht, vergeblich sein würde. Bei der reise an sein Domizil in Italien Spanien - Chile 7:0 (1:0). – Rang- Ghanaer Aziz Zakari um 22 gewann die Massenan- bestätigte Robbie McEwen bei Inangriffnahme der zweiten Zu- an. liste (je 2 Spiele): 1. Spanien 6. 2. Hundertstel. Die Windunter- kunft der 4. Etappe der seinem neunten Saisonerfolg satzrunde lagen die Ausreisser 69. Tour de Suisse. 4. Etappe, Va- Marokko 3 (6:3). 3. Chile 3 (7:7). 4. Honduras 0. – Spanien für die duz–Bad Zurzach (208,2 km): 1. stützung war mit 1,6 m/S klar Tour de Suisse in Zurzach auf eindrückliche Art und Wei- noch 1:46 Minuten vor dem Achtelfinals qualifiziert. im Bereich des Erlaubten, an- hoch überlegen. Jan Ull- se. Der australische Landes- Feld. 12 km später endete ihr Robbie McEwen (Au) 4:42:40 (44,193 km/h), 10 Sekunden Bonifi- Gruppe D in Enschede ders als bei Montgomery am rich (De) blieb mit zwei Se- meister überspurtete alle Geg- Abenteuer mit der Einholung. kation. 2. Daniele Colli (It), 6 Sek. Ägypten - Argentinien 0:2 (0:0). 14. September 2002 in Paris kunden Vorsprung Ge- ner klar, obwohl er ganz am Bradley McGee, Etappensieger Bon. 3. Aurélien Clerc (Sz), 4 Sek. Deutschland - USA 0:0. – Ranglis- (2,0 m/S). Spätestens nach samterster. Schluss auf sich alleine gestellt am Montag in St. Anton und Bon. 4. Tom Boonen (Be). 5. Sébasti- te (je 2 Spiele): 1. Deutschland 4 dieser Leistung ist Powell war. Er habe die Bestätigung Gesamtzweiter, gelang es nicht, en Hinault (Fr). 6. Baden Cooke (Au). (2:0). 2. USA 4 (1:0). 3. Argentini- klarer Favorit auf die Gold- In einer solch grossartigen für seine gute Verfassung erhal- sein Vorhaben zu verwirklichen 7. René Haselbacher (Ö). 8. Fabian en 3. 4. Ägypten 0. Wegmann (De). 9. David Loosli (Sz). medaille an der WM in Hel- Weise war Aurélien Clerc noch ten und Selbstvertrauen ge- und Jan Ullrich das Leadertri- 10. Roger Hammond (Gb). 11. Chris sinki (6. bis 14. August). kaum einmal in Zielnähe ge- tankt, meinte McEwen nach kot mit dem Gewinn einer Zeit- Horner (USA). 12. Matteo Tosatto News und Die Bahn im Athener Olym- bracht worden, seit er bei Pho- dem 112. Profi-Erfolg seiner gutschrift abzujagen. Die bei- (It). 13. Géoffroy Lequatre (Fr). 14. piastadion erwies sich einmal nak unter Vertrag ist. Der Wal- Laufbahn. In der Tour de Suisse den so genannten «fliegenden Dario Frigo (It). 15. Bradley McGee Transfers mehr als gutes Pflaster für die liser Alexandre Moos spannte war er schon zum vierten Mal Wertungen» waren von den (Au). 16. Markus Zberg (Sz). 17. Fred Lalas neuer Präsident Rodriguez (USA). 18. Peter Wrolich Königsdisziplin der Leicht- sich vor den Waadtländer, um erfolgreich. McEwen profitier- Veranstaltern auf den Schluss- (Ö). 19. Jan Ullrich (De). 20. Laurent der MetroStars athletik: In Athen hatte schon ihm den Weg zum Etappensieg te auf den letzten Kilometern teil des Tagespensums ange- Brochard (Fr). ● (Si) Der frühere amerikani- vor fast genau sechs Jahren zu ebnen. Doch auf den letzten von der Mannschaftsarbeit der setzt worden, was sich für Mc- Gesamtklassement: 1. Ullrich sche Internationale Alexi La- Maurice Greene als erster Metern musste der 26-jährige Helfer Tom Boonens. Diese Gee als ungünstig erwies. Ull- 13:13:50. 2. McGee 0:02. 3. Rogers las (96 Länderspiele) ist zum Mensch die Schallmauer von Romand erkennen, dass ihm spannten sich vor das Feld, um rich führt so das Gesamtklasse- 0:18. 4. Dario Frigo (It) 1:12. 5. Beat neuen Präsidenten des Major- 9,80 Sekunden durchbrochen noch ein schönes Stück an die drei Flüchtlinge Lorenzo ment weiterhin mit zwei Sekun- Zberg 1:14. 6. Jeker 1:25. 7. Tot- League-Soccer-Vereins New schnig 1:31. 8. Schleck 1:41. 9. Pa- (9,79). «Ich wusste, dass ich Endschnelligkeit abgeht. Clerc, Bernucci (It), Allan Johansen den Vorsprung auf den Australi- trick Sinkewitz (De) 1:47. 10. Aitor York/New Jersey MetroStars Weltrekord laufen kann und der auch noch Daniele Colli (Dä) und Bart Dockx (Be) zu er an. Gonzalez (Sp) 1:52. 11. Valjavec ernannt worden. bin glücklich, dass ich es ge- (It) den Vortritt lassen musste, stellen. Dieses Trio war nach 72 In Vaduz nicht mehr zur 4. 1:53. 12. Koldo Gil (Sp) 1:56. 13. schafft habe», so Powell. blieb der 3. Rang. Die gleiche km ausgerissen und liess sich Etappe angetreten war Sergej Evans 2:02. 14. Kim Kirchen (Lux) Kolumbianer zu drei 2:08. 15. Schnider 2:17. 16. Voigt Erstmals seit die Bestmarke Klassierung hatte Clerc in der einen Maximalvorsprung von Gontschar. Der Ukrainer, letz- 2:20. 17. Valverde 2:21. 18. Gussew Jahren Haft verurteilt ● unter zehn Sekunden liegt, 9. Giro-Etappe in Ravenna er- acht Minuten notieren. 40 km tes Jahr Gesamtzweiter des Gi- 2:29. 19. Moos 2:37. 20. Charles We- Der ehemalige kolumbiani- sind damit zwei Weltrekorde reicht. vor dem Ziel betrug die Reserve ro und am Sonntag noch Fünf- gelius (Gb) 2:47. sche Internationale Jairo Ca- über 100 m auf der gleichen stillo ist zu drei Jahren Haft Bahn gelaufen worden. und vier Jahren Führerschein- Powell ist erst der vierte Entzug verurteilt worden. Der Mann ohne US-Staatsbürger- 27-Jährige wurde von einem schaft, der sich als «schnells- Gericht in seiner Heimat für ter Mann der Welt» bezeich- schuldig befunden, bei einem nen darf. Vor ihm war dieses Autounfall im Jahr 2001 zwei Kunststück den Kanadiern Frauen getötet zu haben. Percy Williams (1930) und Donovan Bailey (1996) so- Verdacht gegen van Persie wie dem Westdeutschen Ar- ● Arsenals holländischer Stür- min Hary (1960 in Zürich) mer Robin van Persie (21) ist gelungen. in Rotterdam verhaftet wor- den, nachdem ihn eine Frau wegen Vergewaltigung ange- zeigt hat. Van Persie spielte bei Feyenoord, bevor er 2004 nach London wechselte.

Finnan unter Tötungsverdacht ● Verteidiger Steve Finnan vom Champions-League-Sie- ger Liverpool steht unter Ver- dacht, durch gefährliches Fah- ren den Tod eines 81-jährigen Mannes verursacht zu haben. Der Unfall, bei dem der Seni- or schwere Verletzungen er- Blumen und Jubel nach dem litt, an denen er später starb, Weltrekord. Foto Keystone Ein Prosit auf die Tour bei der Vorbeifahrt in Wetzikon. Foto Keystone ereignete sich im Januar. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 24 Mit hohen Ambitionen Jungschützen-Start Beginn der heissen Phase der Beach-Saison in Gstaad in Agarn OSW: Erste Zwischenrunde im «Chalchofen» (Si) In der kaum richtig ten. Trotzdem ist ihnen mit der Imhof Erwin, Binn. Imhof Ignaz, lancierten Beachvolley- Unterstützung des Publikums Betten. ball-Saison stehen schon eine Steigerung zuzutrauen. 192: Clausen Leo, Visp-Sport. die ersten Höhepunkte be- Ebener Pius, Visp-Sport. Brix vor. Zurzeit versammelt Starker Beginn Markus, Glis. Ebener Hermann, sich die internationale Eli- der Frauen Visp-Sport. Theler Anton, Raron. Zentriegen Romeo, Glis. te zum World-Tour-Event Dass Simone Kuhn/Lea Schwer 191: Geiger Pierre, Glis. Bregy in Gstaad, und nächste nach drei gespielten Turnieren Mario, Glis. Rittler Urs, Glis. Ju- Woche folgt die WM in Platz 6 im Ranking belegen und len Raphael, Zermatt. Stoffel Berlin. bereits 22500 Dollar einge- Christoph, Visperterminen. nommen haben, überrascht. hl) Der Oberwalliser 190: Wyder Norbert, Raron. Held- ner Leander, Eyholz. Heldner Urs, Die Schweizer wollen in die- Dem 13. Platz in China liess 300-m-Schützenwett- Eyholz. Köppel Daniel, Feschel- sen zwei Wochen die Haupt- das neu formierte Paar zwei kampf tritt in die ent- Guttet. Kalbermatter Martin, Visp- rollen spielen, die sie sich in Top-Ten-Plätze folgen: den her- scheidende Phase. Mit Sport. Ritter Beat, Glis. Tenisch den letzten Jahren beharrlich vorragenden 4. in Osaka und der ersten Zwischenrun- Roger, Binn. erkämpft haben. Den nicht im- letzte Woche den 9. in Mailand. de, welche die Gliser Veteranen: mer unproblematischen Part- Kaum jemand hätte den beiden Schützen auf der 194: Volken Bruno, Binn. 193: Walker Viktor, Ried-Brig. nertausch, den nach den Olym- Allrounderinnen zugetraut, sich Schiessanlage «Chalch- 192: Blatter Paul, Ried-Brig. pischen Spielen fast alle so schnell aneinander zu ge- ofen» organisieren, wird 191: Leiggener August, Visp- Teams vornahmen, scheinen wöhnen, nachdem es ver- die Jahresmeisterschaft Sport. Tenisch Albert, Binn. sie gut überstanden zu haben. gleichsweise lange gedauert fortgesetzt. 190: Troger Ernest, Steg. Bregy Alle vier Spitzen-Equipen – hatte, ehe Kuhn und die routi- Das geplante Jubiläums- Marcel, Raron. 188: Ritler Werner, Visp-Sport. Markus Egger/Martin Laciga, nierte, mittlerweile zurückge- schiessen fiel infolge beding- 187: Antonioli Josef, Visp-Sport. Patrick Heuscher/Stefan Ko- tretene Nicole Schnyder-Benoît ter Standsanierungen in Bür- Werlen Leo, Bürchen. bel, Sascha Heyer/Paul Laciga ihren Zenit erreicht hatten. Mit chen aus und auch in Steg Junioren A: und Simone Kuhn/Lea Schwer Nadia Erni/Karin Trüssel steht müssen diesbezüglich noch 179: Abgottspon Noe, Staldenried. – sind in den Top Ten der Jah- ein zweites Paar unter den Top Vorkehrungen getroffen wer- 170: Abgottspon Kilian, Stalden- res-Weltrangliste klassiert und 30 der Weltrangliste (Bestleis- den, so dass die zweite Zwi- ried. dürfen damit legitime Ansprü- tung: 13. Platz in Schanghai). schenrunde in Raron stattfin- 95: Jentsch Andreas, Binn. Feld D: che auf Spitzenränge an den det. Die Schiesszeiten in Ra- 287: Weissbrodt Roger, Turtmann. beiden Saisonhöhepunkten he- Rendez-vous ron sind auf die Freitage, den 282: Mooser Philibert, Täsch. Pi- gen. der Weltelite 19. und 26. August ab 16.30 anzola Francis, Visp-Sport. Markus Egger und Martin Laci- Die Weltklasse tritt in dieser Uhr und Samstag, 27. August 281: Henzen Diego, Glis. Jäger Stefan Kobel und Patrick Heuscher: In Gstaad als Titelverteidiger Sascha, Turtmann. Schläpfer Urs, ga steigen aus der nationalen Woche einmal mehr praktisch ab 9.00 Uhr festgesetzt. Ausserberg. Pole-Position in die WM- am Start. Foto Keystone lückenlos auf jenem Centre Aus organisatorischen Grün- 280: Schwery Alain, Brig. Ruppen Hauptprobe im Berner Ober- Court an, auf dem sich alsbald den musste der Start der Bruno, Brig. Bittel Ewald, Bal- land. Der Ostschweizer Defen- Titelverteidiger mit Formkurve erkennen. Nach auch die weltbesten Tennisspie- Jungschützen verschoben tschieder. Jäger Walter, Turtmann. sivspezialist und der Freiburger dem eher enttäuschenden 13. ler ein Stelldichein geben. Fa- werden und findet nun neu 279: Dubacher Roland, Eyholz. aufsteigender Form Jäger Roland, Turtmann. Jeitziner Angriffskünstler haben einen Platz in China steigerten sie vorisiert sind einmal mehr die am Donnerstag, den 25. Au- Kurt, Glis. sehr guten Jahresanfang hinter Am Heimanlass besonders sich in Kroatien auf Platz 5 Brasilianer(innen), bei den gust, in Agarn statt. Die Jung- 278: Pfaffen Daniel, Ausserberg. sich: Turniersiegen in der natio- motiviert sind Heuscher/Ko- und waren damit die besten Männern haben neben den schützen werden das Pro- 277: Borter Herold, Ried-Brig. nalen und europäischen Tour bel, die im letzten Jahr in Schweizer. Anlass zu Optimis- Schweizern aber auch die Deut- gramm der D-Gruppenmeis- Wyssen Hans, Visp-Sport. (Zürich, Alanya) folgten ein 3. Gstaad erstmals auf der World mus gibt vor allem ein Sieg schen ein Wort mitzureden. Bei terschaft absolvieren, näm- 276: Zumstein Fabian, Ried-Brig. Theler Emil, Ausserberg. Rang in Schanghai und zuletzt Tour triumphierten und damit über die Schanghai-Gewinner beiden Turnieren stand ein lich 10 Einzel A10 und 5 275: Amacker Konrad, Feschel- ein 9. Platz in Zagreb, womit noch einmal einen Quanten- Scheuerpflug/Christoph deutsches Paar im Endspiel, Schuss Serie A10. Die besten Guttet. Imboden Vinzenz, Täsch. sie im Weltranking Platz 5 bele- sprung taten. Der Thurgauer Dieckmann. wie die Schweizer und Brasilia- Jungschützen werden am 274: Leiggener Mario, Ausser- gen. Für die beiden eher intro- und der Zürcher, die nach ihrer Sascha Heyer/Paul Laciga ner haben sie drei Teams unter OSW-Final vom 10. Septem- berg. vertierten Spieler hat sich die Olympia-Bronzemedaille in agierten bisher mit zwei 9. Plät- den Top 10. Bei den Frauen ber in Staldenried teilnehmen Andres Marcel, Agarn. Schwery Hans, Ried-Brig. sehr frühe Vorbereitung ausge- Athen beschlossen, trotz nicht zen konstant, aber nicht überra- müssen die Titelverteidigerin- können. 273: Jäger Diego, Turtmann. zahlt; schon im vergangenen immer reibungsfreier Zusam- gend. Die beiden «Alphatiere» nen Misty May/Kerri Walsh in Die Schiesszeiten der ersten Pfammatter Edelbert, Glis, Gabriel Oktober trainierten sie in Brasi- menarbeit zwei weitere Jahre haben vor der Saison verlauten die Qualifikation, da sie bislang Zwischenrunde Schiessstand Konrad, Glis. lien während langer Wochen zusammenzuspannen, liessen lassen, dass sie mit einer länge- vornehmlich auf der US-Tour «Chalchofen»: Samstag, 18. Veteranen D: sehr hart. zuletzt eine deutlich steigende ren Angewöhnungszeit rechne- gespielt haben. Juni von 8.00 bis 12.00 Uhr. 281: Willisch Gabriel, Täsch. Samstag, 25. Juni von 8.00 280: Schmidt Josef, Brig. 278: Anderegg Hans, Glis. bis 12.00 Uhr. 276: Gsponer Marcel, MSV Visp. Rekurse gegen Ein Blick auf die aktuelle Rang- 275: Locher Heinrich, Feschel- Hardturm-Stadion liste: Guttet. Die JO-Hitparade Feld A: 272: Kalbermatten Klaus, Glis. 195: Eyholzer Joël, Betten. 271: Gruber Vitus, St. Niklaus. (Si/sda) Der Bau des neuen 194: Zimmermann Bruno, Glis. Ritz Peter, Brig. Hardturm-Stadions in Zürich Ski Wallis: Die Schlussrangliste der Ford Trophy 193: Furrer Remo, Staldenried. 268: Schmidt Leo, Feschel-Guttet. Hardturm verzögert sich wei- Gottsponer Lukas, Visperterminen. Zenhäusern Hermann, MSV Visp. maz Coralie, Zinal, 415. 7. Bournis- ter. Zwei Anwohnergruppen (wb) An der letzten Dele- zugestelltes Budget. Das neue sen Celia, Evolène, 338. 8. Grand Ilo- haben gegen die im Mai vom giertenversammlung von Gesamtbudget von Ski Wallis in na, Albinen, 324. 9. Luisier Emmanu- Stadtrat erlassene Baubewilli- Ski Wallis kam es unter der Höhe von zwei (!) Millio- elle, Villette, 291. 10. Julen Sarah, gung Rekurse beim Regie- anderem zu den Auszeich- nen Franken ist auf drei Jahre Zermatt, 260. Kategoriensieg rungsrat erhoben. Ein ein- bis nungen der besten JO- gedeckt. Knaben JO I: 1. Zenhäusern Ramon, dreijähriger Rechtsstreit ist Fahrerinnen und -fahrer Ein weiterer Meilenstein ist die Visp, 480. 2. Müller Joël, Zermatt, 455. 3. Schmutz Silvan, Susten, 445. für Biffiger möglich. Die beiden Anwoh- des Kantons. durch Swiss Ski vorgenomme- 4. Jordan Remy, Riddes, 410. 5. Ro- nergruppen, die IG Hardturm- ne definitive Bestimmung von chat Marc, Anzère, 389. 6. Henz Thy- ELSA Bike-Trophy in Estavayer quartier und die Bewohner der Dabei gewannen die beiden Brig als nationale Ski-Akade- mothe, Crans-Montana, 353. 7. Va- Bernoulli-Siedlung im Kreis Oberwalliser Ramon Zenhäu- mie. Diese steht in der Saison quin Maxime, Arpettaz, 344. 8. Zur- alb) Zum Auftakt der iXS- Auftakt in die Saison. Auf die 5, waren bereits 2004 mit Ein- sern (Visp) und Gabriel An- 2005/06 ab Stufe JO II/Junior briggen Pirmin, Zermatt, 322. 9. Mu- Langdistanzserie in Esta- Dritte verlor sie wenig mehr als risier Justin, Bagnes, 281. 10. Mau- sprachen gegen den Gestal- thamatten (Saas Almagell) so- den besten Athletinnen und duit Sylvain, Monthey, 267. vayer holte sich Christian eine Minute. Jetzt kommts tungsplan präsent, in wesentli- wie Karen Métrailler und Me- Athleten des Landes zur Verfü- Mädchen JO II: 1. Voutaz Melissa, Biffiger einen Kategorien- gleich knüppeldick. Am über- chen Punkten jedoch vor Bun- lissa Voutaz die einzelnen JO- gung. Dass das Wallis zum neu- Sembrancher, 465. 2. Walter Véroni- sieg. Im Gesamten wurde nächsten Wochenende steht in desgericht unterlegen. Jetzt Wertungen. Anthamatten wurde en Zentrum einer Neuausrich- que, Grächen, 400. 3. Amacker Ame- der Briger 16. Fabienne Deutschland die EM auf dem waren nur noch Anwohner, auf Grund seiner drei Medaillen tung der Schweizer Ski-Nach- lia, Eishcoll, 325. 4. Rumpf Elsa, Heinzmann fuhr als gute Programm, dann folgen Schlag nicht mehr aber Organisatio- an den JOII-Schweizer-Meis- wuchsbewegung werden wird, Evolène, 290. 5. Mariéthoz Leila, Sechste im Ziel ein. auf Schlag die Marathon-SM Baar, 272. 6. Sarbach Kathrin, Visp, nen wie der VCS rekursbe- terschaften zusätzlich ausge- hat erstmals der «Walliser Bo- 249. 7. Veya Lucile, Monthey, 245. 8. und ein Weltcuprennen in Ös- rechtigt. Die Rekursfrist zur zeichnet. te» während den Weltmeister- Schmid Aline, Venthône, 229. 9. Stu- Die ELSA Bike-Trophy in Es- terreich. Baubewilligung des 350 Mil- Der Winter bei Ski Wallis war schaften in Bormio öffentlich der Jennifer, Visperterminen, 212. 10. tavayer: 60 km auf der langen ELSA Bike-Trophy 2005. 60 km. lionen Franken teuren Stadi- vor allem gekennzeichnet durch gemacht. Nächstens werden die Vouillamoz Melody, Isérables, 205. Strecke, coupiert, nicht allzu Elite Frauen: 1. Louis Daniela, ons mit 30 000 Plätzen läuft einen ehrgeizigen Wechsel vom Beteiligten und der Staat darü- Knaben JO II: 1. Anthamatten Ga- lange Aufstiege, dafür aber sehr Nesslau, 2:37:17. 2. Mächler-Rupp briel, Saas Almagell, 400. 2. Gattlen Dolores, Feusisberg, 2:44:04. 3. Rus- noch bis zum 20. Juni. alten Ausbildungssystem zum ber informieren. Jan, Termen, 340. 3. Rochat Alexand- schnell. Für Christian Biffiger ca Maroussia, Morlon, 2:46:07. – Nachwuchsprojekt Schule und re, Crans-Montana, 302. 4. Bouduban wars eine gehörige Umstellung. Ferner: 5. Heinzmann Fabienne, Vis- NBA: Schneesport SUS. Zentral dabei Ford Trophy Colin, Conthey, 275. 5. Zenhäusern «Wir haben zuletzt vor allem perterminen, 2:47:17 usw. ist die Einteilung des Wallis in Mädchen JO I: 1. Métrailler Karen, Jean-Pierre, Unterbäch, 245. 6. Joye lange Aufstiege trainiert, ich Herren Elite: 1. Sauser Christoph, Lockout droht zehn Stützpunkte, die Trai- Evolène, 505. 2. Kuonen Dea, Les Grégory, Monthey, 239. 7. Rossier hatte deshalb zu Beginn Mühe, Sigriswil, 2:13:03. 2. Spaeth Sandro, (Si/Reuters) Nach der Natio- ningsregionen gleichkommen. Barzettes, 495. 3. Cortay Marie, Ver- Mathieu, Le Châble, 215. 8. Brigger den Rhythmus zu finden», so Muttenz, 2:13:13. 3. Maignan Olivier, bier, 455. 4. Anthamatten Sybille, Philipp, Grächen, 205. 9. Perrin Jor- F-La Fouillouse, 2:13:13. nal Hockey League (NHL) Jede Region hat ihren fest ange- Saas Almagell, 450. 5. Anthamatten den, Val-d’Illiez, 178. 10. Zumober- der Briger. Das Feld zog sich droht nun auch der Profiliga stellten Trainer sowie ein eigens Christelle, Saas Grund, 430. 6. Bar- haus Marco, Bürchen, 151. ernorm schnell in die Länge Masters lizenziert: 1. Biffiger Chris- der Basketballer (NBA) ein und als sich ein «Loch» auftat, tian, Brig, 2:20:36. Lockout. NBA-Kommissar war der Zug abgefahren. «Wenn Herren Fun 1: 1. Schwitter Remo, Oberurnen, 2:22:18. – Ferner: 49. David Stern kündigte für den du den Kontakt verlierst, ist es Z’Brun Andreas, Turtmann, 2:43:38. Fall, dass die Spieler den neu- vorbei. Bei dem Tempo, das die 74. Michel Remo, Bellwald, 2:47:35. en Kollektivvertrag nicht ak- Spitzenfahrer wie Sauser, 90. Imboden Michel, Zermatt, zeptieren, einen Stopp an. Im Spaeth und all die anderen fah- 2:50:53. Mai waren die Verhandlungen ren, ist es nicht möglich, einen Fun 2: 1. Seydoux Martial, Vaulruz, zwischen der Liga und den Rückstand noch aufzuholen», 2:22:13. – Ferner: 8. Stocker Ewald, Eyholz, 2:32:03. 10. Kalbermatten Spielern abgebrochen worden. betonte Christian Biffiger. Ge- Peter, Eyholz, 2:33:36. 61. Michel «Wenn wird bis zum 1. Juli gen Schluss hin liefs ihm immer Gerhard, Ernen, 2:48:27. 80. Meich- keinen Deal haben, gibt es oh- besser. Am Schluss war er im try Martin, Erschmatt, 2:51:43. 110. ne Zweifel einen Lockout», Gesamten 16. und entschied die Escher Louis, Termen, 2:58:10. 151. sagte Stern. Die Liga habe be- Kategorie Masters lizenziert für Zurbriggen Herold, Saas Fee, 3:07:40. 177. Schmidt Stefan, Blatten reits mehreren Kompromissen sich. b. Naters, 3:12:12. 222. Bumann Do- zugestimmt, so zum Beispiel Nachdem Fabienne Heinzmann minik, Saas Fee, 3:22:57. 253. Galli- der Senkung des Mindestal- in der letzten Saison auf den ker Felix, Blatten, 3:30:27. ters von 20 auf 19 Jahre oder kurzen Strecken der iXS-Serie Fun 3: 1. Lang Urs, Uster, 2:25:42. – der Garantie für die Spieler, fast nach Belieben dominiert Ferner: 6. Imhof Beat, Bettmeralp, 57 Prozent aller Einnahmen hatte, fährt sie in diesem Jahr 2:36:13. 15. Senn Rolf, Saas Fee, zu erhalten. Stern wirft der die langen Rennen. Mit un- 2:47:47. Spielergewerkschaft zudem gleich stärkerer Konkurrenz. 30 km. Junioren open: 1. Froide- vaux Paul, La Chaux-de-Fonds, vor, der geplanten Steigerung Mit dem sechsten Gesamtrang 1:07:49. – Ferner: 6. Julier Markus, der Dopingstests noch nicht (5. bei der Elite) zeigte die Vis- Ernen, 1:12:10. 12. Senn Beat, Saas zugestimmt zu haben. Ford Trophy oder den Nachwuchs ausgezeichnet (links mit Silvan Zurbriggen). perterminerin einen gelungenen Fee, 1:14:59. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 25 Ein souveränes Duo Favorit war zu stark Boccia: Walliser Doppel-Meisterschaften Streethockey-WM (wb) Am vergangenen Wo- chenende fand in Visp die (ph) Auch wenn die Schwei- Walliser Boccia-Meister- zer ihr erstes Spiel an der schaft im Doppel statt. 23 diesjährigen Streethockey- Teams hatten sich für die- WM in Pittsburgh (USA) ge- ses Turnier eingeschrieben, gen den amtierenden Welt- darunter zwei gemischte meister und erneuten Titelfa- Doppel und ein reines Da- voriten Kanada mit 6:2 (2:0, menteam. 3:1, 1:1) verloren, verdient Neuer Walliser Meister 2005 diese Mannschaft für den wurde das Duo Albrecht/Fran- weiteren Verlauf der Welt- co, welches damit seiner Favo- meisterschaft Kredit. ritenrolle gerecht wurde. Die Die mit elf Neulingen ange- beiden besiegten ihre Gegner tretenen Schweizer zeigten jeweils mit einem deutlichen eine kämpferische Leistung, Verschiedene Disziplinen, ein Erlebnis: Der Terrific in Crans- Punktevorsprung und zeigten die ihnen wohl nur wenige Montana. sich während des gesamten zugetraut hatten und die auch Turniers in einer bestechenden den Kanadiern gar nicht be- Form. Im Halbfinal besiegten hagte. Die beiden erzielten Mit einigen Könnern sie das Doppel Balzani/Janfas- Tore entstanden durch eine cia und im Final das Doppel kampfbetonte Einzelaktion Terrific in Crans-Montana Catona/Totaro. Thomas Bossards und einer Albano Franco hat mit diesem Die Finalisten der Walliser Doppelmeisterschaft. nimmermüden Störaktion (wb) Am Wochenende Laurence Rochat, Langlauf neuerlichen Titelgewinn bewie- von Patrice Morard. Die Ver- vom 18. und 19. Juni ver- (Bronzemedaille Stafette 4x5 sen, dass er derzeit der beste Veteranen Schmidhalter/Walker Rangliste der Walliser Doppel-Mei- teidigungsarbeit war gegen sammelt sich eine breite km Langlauf Olympische Doppelspieler im Kanton ist. In aus Naters ein weiteres hervor- sterschaft: die läuferisch klar überlege- 1. Albrecht/Franco, Naters. 2. Cato- Palette von bekannten Spiele in Salt Lake City den letzten drei Jahren wurde er ragendes Ergebnis. In der Jah- na/Totaro, Visp/Naters. 3a. Bal- nen Ahornblätter erstaunlich Sportlern in Crans-Mon- 2002), Pascal Corti, Rad (Ro- mit jeweils verschiedenen Part- resmeisterschaft führen nach zani/Janfascia, Naters. 3b. Schmid- gut. Zu verbessern gilt es al- tana, um hier unvergess- mandie-Meister 2003, Walli- nern Walliser Meister, so 2003 drei von vier Turnieren Fran- halter/Walker, Naters. 5a. Orpiglia/ lerdings das Spiel in Unter- liche «Terrific»-Augen- ser Meister Mountainbike mit Beat Bärenfaller, 2004 mit co/Albrecht vor Eggel/Scia- Stucky, Brig. 5b. Nater/Schmid, Visp. zahl, erzielten die Kanadier blicke zu erleben. Sport von 2000 bis 2004), Nicolas Giuseppe Totaro und nun mit manna und dem gemischtem 7. Eggel/Sciamanna, Naters. 8. Gert- doch drei der sechs Treffer in schen/Zenklusen, Naters. 9. Müller/ und Animationen für Iten, Inline-Skates (13. Platz Hans Albrecht. Mit dem 3. Doppel Irene Ruppen/Fritz Werlen, Visp. 10a. Flaviano/Flaviano, Überzahl. Gross und Klein stehen Marathon-WM 2004, 1. Rang erzielten auch die beiden Schmid aus Naters. Brig. 10b. Scapuso/Studer, Visp. Das nächste Spiel gegen Itali- auf dem Programm. Swiss Ranking 2004), Cédric en, das sein Vorrundenspiel Ravanel, Mountainbike (Vi- gegen die USA mit 8:0 ge- Das Terrific mit seinen ver- ze-Elite-Weltmeister), Jo Vo- wann, wird für die Schweizer schiedenen Disziplinen ver- lery, Berglauf (Bronzeme- Gattlen als Kegelkönig ein Schlüsselspiel an dieser spricht ein bewegtes Wo- daille Stafette an der Berg- Weltmeisterschaft werden. chenende: Dies mit der Teil- lauf-WM 2004), Jean-Marc Kantonale Sommermeisterschaft in Steg Ein Spiel aber auch, das be- nahme an den Wettkämpfen, Gaillard, Langlauf (18. Welt- deutend körperbetonter ver- aber auch bei der Teilnahme cup 15 km Skate 2004, 4. Sta- (wb) Vom 22. April bis am burg», Niedergesteln, den 1. 6. Truffer Herold, Champion, Eyholz, laufen wird. am Terrific-Abend, welcher fette Weltcup 2005, französi- 4. Juni organisierte der Rang. 432. 7. Zengaffinen Alain, Alles um, Schweiz: Mäder (30. Sidler); Gampel, 432. 8. Imwinkelried Uli, Kunz, Dumas; Hossinger, van Or- zahlreiche Aktivitäten im cher Vize-Meister 2005), Ju- Kegelklub «Gestelnburg», Sektionswettkampf (Durchschnitt Egger, Naters/Brig, 432. 9. Perren Herzen von Crans-Montana lien Baillod, Schwimmen Niedergesteln, auf den La- 20 Würfe): 1. Wiwanni, Ausserberg, souw; Beiersdörfer, Bütler; Jean- Kurt, Ornavasso, Naters, 432. 10. nerat, Häusermann; Casanova, vorsieht. Das Terrific wurde (zweifacher Schweizer Meis- denbahnen des Restau- 171,364. 2. Kranz, Ried-Brig, Michlig Moritz, Burgspitz, Ried- 169,273. 3. Ornavasso, Naters, Müller, Morard; Muchagato, Hof- nun ebenfalls zur Herausfor- ter) und Christian Charrière, rants du Pont in Steg die Brig, 431. 11. Tscherrig Fredy, Orna- mann, Bütikofer; Stuppan, S. Bür- derung für Firmen. Die Orga- Laufen (bester Schweizer bei Kantonale Sommermeis- 169,100. 4. Edelweiss, Steg, 168,600. vasso, Naters, 431. 12. Zufferey Jo- 5. Alle neun, Raron, 168,455. 6. ki, Bätscher; Bossard, J. Bürki, seph, Greif, Leuk-Stadt, 431. 13. Massy. nisatoren verzeichnen, dass Siders–Zinal 2003, 4. Platz). terschaft. Insgesamt nah- Greif, Leuk-Stadt, 168,000. 7. Ein- Kämpfen Josef, Burgspitz, Ried-Brig, ein Drittel der Teilnehmer Das Terrific-Junior und -Mini men 14 Kegelvereine an tracht, Termen, 168,000. 8. Egger, 430. 14. Eyer Hans, Eintracht, Ter- Strafen: Schweiz 7x2 Minuten; sich in dieser neuen Katego- vereinigt die jungen Sportler diesem Wettkampf teil. Naters/Brig, 167,444. 9. Champion, men, 429. 15. Andenmatten Werner, Kanada 6x2 Minuten. rie angemeldet haben. in einer sportlichen und fest- Eyholz, 166,636. 10. Des Alpes, Na- Champion, Eyholz, 429 usw. Zusätzlich profitieren die lichen Atmosphäre. Derzeit Dabei entschied Kilian Gattlen ters, 166,455. 11. Alles um, Gampel, 166,364. 12. Burgspitz, Ried-Brig, Kegelkönig (80 Würfe): 1. Gattlen Sportler dieses Jahr von erst- sind bereits 200 Kinder im (Bürchen) die Einzelmeister- 166,333. 13. Bergfrieden, Bürchen, Kilian, Bergfrieden, Bürchen, 698. 2. klassigen Schneeverhältnis- Mini-Terrific eingeschrieben, schaft für sich und wurde zu- 165,308. 14. Gestelnburg, Niederges- Zufferey Joseph, Greif, Leuk-Stadt, Sport am TV sen auf dem Gletscher der und mehr als 30 Mannschaf- dem auch Kegelkönig. Den Sieg teln, 163,444. 696. 3. Michlig Hans, Kranz, Ried- Heute Mittwoch Plaine-Morte, wo die Ski-Al- ten mit je vier Sportlern sind im Naturalstich erspielte sich Brig, 694. 4. Michlig Franz, Kranz, Gruppenwettkampf (4 Mann à 10 Ried-Brig, 694. 5. Imwinkelried Uli, SF2 pin- und Langlauf-Diszipli- am Junior-Terrific dabei. Die Armin Steiner (Gestelnburg). Würfe): 1. Kranz, Ried-Brig I, 346. Egger, Naters/Brig, 693. 6. Steiner 15.45 Rad: Tour de Suisse. 5. Etap- nen ausgetragen werden. Anmeldungen für den Mini- Als Kegelkönig konnte sich Ki- 2. Greif, Leuk-Stadt II, 345. 3. Alle Armin, Gestelnburg, Niedergesteln. pe Zurzach–Altdorf Die Startliste der Wettbewer- Wettkampf können auch noch lian Gattlen vom KK «Bergfrie- neun, Raron I, 342 (Höchstpasse 89). 693. 7. Tscherrig Fredy, Ornavasso, 17.25 Fussball: U20-WM in 4. Wiwanni, Ausserberg I, 342 Naters, 691. 8. Perren Kurt, Ornavas- Holland, Gruppe F, Schweiz - be enthält grösstenteils Ama- vor Ort am Sonntag, 19. Juni, den» Bürchen durchsetzen (698 Brasilien teursportler, nichtsdestotrotz vorgenommen werden. Für Kegel). Den Sektionswett- (Höchstpasse 87). 5. Kranz, Ried- so, Naters, 689. 9. Michlig Moritz, Brig II, 341 (Höchstpasse 88). 6. Burgspitz, Ried-Brig, 689. 10. Mich- 23.15 Sport aktuell Fussball: U20-WM, Schweiz kann jedoch auf einige grosse das Junior-Terrific besteht die kampf gewann der Kegelklub Greif, Leuk-Stadt I, 341 (Höchstpasse lig Peter, Kranz, Ried-Brig, 688 usw. Namen des Elite-Sports ver- Möglichkeit für Spätent- «Wiwanni» Ausserberg mit ei- 87). 7. Burgspitz, Ried-Brig II, 340. - Brasilien Naturalstich (20 Würfe): 1. Steiner Rad: Tour de Suisse, 5. Etap- wiesen werden. So werden schlossene, sich noch per In- nem sehr hohen Durchschnitt 8. Bergfrieden, Bürchen I, 339 pe Zurzach–Altdorf unter anderem folgende ternet auf «www.terrific.ch» von 171,364 Kegeln. In der Ein- (Höchstpasse 87). 9. Wiwanni, Aus- Armin, Gestelnburg, Niedergesteln. Beachvolleyball: Turnier in serberg, 339 (Höchstpasse 87). 10. 2. Perren Kurt, Ornavasso, Naters. 3. Gstaad Sportler an den Start gehen: anzumelden. zelmeisterschaft siegte eben- Eintracht, Termen I, 338 usw. Imboden Ignaz, Edelweiss, Steg. 4. falls Kilian Gattlen (438 Kegel) Imboden Uli, Alle neun, Raron. 5. ARD vor Peter Michlig (437 Kegel) Einzelmeisterschaft (50 Würfe): 1. Balet Pierre, Greif, Leuk-Stadt. 6. 17.10 Fussball: Confederations Cup, Gattlen Kilian, Bergfrieden, Bürchen, Gattlen Kilian, Bergfrieden, Bürchen. Gruppe A, Argentinien - Tu- Bohonos nach und die ZSC Lions tätige Stür- vom KK «Kranz», Ried-Brig. nesien mer unterschrieb für ein Jahr Im Wettkampf um den Natural- 438. 2. Michlig Peter, Kranz, Ried- 7. Michlig Hans, Kranz, Ried-Brig. 8. Brig, 437. 3. Michlig Hans, Kranz, Zenklusen Josef, Kranz, Ried-Brig. 9. 20.15 Fussball: Confederatons Cup, Mannheim Gruppe A, Deutschland - mit dem DEL-Klub Adler stich, bei dem es schöne Preise Ried-Brig, 436. 4. Michlig Franz, Salzgeber Leo, Alle neun, Raron. 10. (Si/dpa) Der Kanadier Lonny Mannheim. Bohonos stand zu- zu gewinnen gab, belegte Ar- Kranz, Ried-Brig, 436. 5. Steiner Ar- Truffer Herold, Champion. Eyholz Australien Bohonos (32) kehrt nach Euro- letzt bei den Chicago Wolfes in min Steiner vom KK «Gesteln- min, Gestelnburg, Niedergesteln, 433. usw. pa zurück. Der zwischen 2000 der American Hockey League und 2004 für den HC Davos (AHL) unter Vertrag. Ball-Spektakel mit 62 Teams Game, set and match 25. Badnercup und 10. «King of the Gras» Tennis: Interklub-Resultate (wb) Faire, spannende beim «King of the Gras» das Aufstieg 4. Turtmann 11/25:38. 5. Saas Al- Spiele und eine gute Stim- beste Beachvolleyball-Team magell 10/25:38. mung prägten die 25. Auf- gesucht. Insgesamt waren nicht 1. Liga Damen Visp - Ardon 4:3 Jungsenioren 3. Liga, Gruppe 57 lage des Badnercups sowie weniger als 48 Teams dabei, Raron - Martinach 1:8 die 10. Austragung des wobei auf den sechs Feldern je- 2. Liga Herren Gravelone - St. Leonhard I 1:8 Zermatt II - Granges 4:5 «King of the Gras». Insge- weils acht Teams gegeneinan- Ardon - Naters-Blatten 2:7 1. Martinach 32/71:29. 2. Collom- samt konnte der FBV Bri- der spielten. Die ersten drei je- bey-Muraz I 31/70:34. 3. St. Leon- gerbad 62 Teams begrüs- der Gruppe kamen weiter in die 2. Liga Damen hard I 31:69:39. 4. Raron 24/54:50. Granges I - Visp II 3:4 5. Gravelone 10/25:73. 6. Leuk- sen. Finalspiele. Nachfolgend ein Leuk-Susten I - Visp I 7:0 Susten 7/18:82. 14 Mannschaften, aufgeteilt in Blick auf die Rangliste. Jungsenioren 2. Liga Gruppe 61 zwei Siebner-Gruppen, nahmen 10. «King of the Gras»: 1. KTV Glis Champéry - Brig 6:3 Naters-Bl. - RTG/TC Simplon 4:5 am Badnercup teil und bewie- II. 2. Warum nit. 3. Ritter der Kokos- Ch’neuf-Conthey - Visp I 6:3 Visp - St. Niklaus 7:2 sen, wie attraktiv Faustball sein nuss. 4. No Limits. 5. x-eppis. 6. Ca- Jungseniorinnen 2. Liga Stadel-Z’eggen - Saas Alm. 4:5 kann. Der FBV Brig-Glis und duta. 7. Pimp my balls. 8. KTV Saas Ch’neuf-Conthey - Saas Grund 5:2 Fee I. 11. z Echo vam Smash. 12. 1. Visp 35/75:25. 2. St. Niklaus der FBV Brigerbad stellten je Mittwochsclub. 13. Hunger und 21/49:52. 3. RTG/TC Simplon 21/ zwei Teams, die restlichen zehn Durst. 14. Chrüt Schnaager. 15. Zig- Abstieg 49:56. 4. Saas Almagell 20/44:56. gusieder. 16. Straciatella Ciao Bella. 5. Stadel-Zeneggen 20/47:57. 6. Teams kamen von ausserhalb 2. Liga Herren des Kantons Wallis und nahmen 17. Gürks. 18. Giftnudle usw. Chermignon - Saas Grund 6:3 Naters-Blatten 18/43:61. Leysin - Steg 5:4 Jungseniorinnen 3. Liga, zum Teil lange Anreisewege 2. Liga Damen Gruppe 54 auf sich, um bei diesem traditi- St. Leonhard II - Steg 6:1 Brämis II - Chamoson 1:6 onsreichen Turnier dabei sein Nax - Saas Fee 7:0 St-Maurice - Leuk-Susten II 5:2 zu können. Die Siege gingen in Veyras - Siders I 4:3 der Gruppe 1 an Jona I vor dem Meisterschaft 1. St. Maurice 24/55:28. 2. Chamo- FBV Brig-Glis I und in der son 23/50:29. 3. Veyras 21/43:33. 3. Liga Herren 4. Leuk-Susten II 18/39:39. 5. Si- Gruppe 2 an Wolfhalden Senio- Saas Grund - Zermatt 8:1 ders I 15/36:43. 6. Brämis II ren, die vor Roggwil gewannen. Saas Fee - Naters-Blatten 8:1 4/11:62. 25. Badnercup. Gruppe 1: 1. Jona I. 1. Saas Fee 23/48:31. 2. Saas Gruppe 56 2. FBV Brig-Glis 1. 3. FBV Brig-Glis Grund 22/47:32. 3. Raron 19/ Saas Almagell - Brig 4:3 II. 4. FBR Reichenburg. 5. MR Wolf- 42:38. 4. Naters-Blatten 17/36:40. Steg - Turtmann 0:7 halden. 6. Audacia Hochdorf I. 7. 5. Zermatt 9/23:55. Zermatt - Leuk-Susten I 4:3 FBV Brigerbad 1. 3. Liga Damen 1. Turtmann 28/60:20. 2. Zer- Gruppe 2: 1. MR Wolfhalden Senio- Saas Almagell - Turtmann 3:4 matt 26/55:27. 3. Leuk-Susten I ren. 2. MR Roggwil I. 3. Jona II. 4. Brig - Chippis 3:4 22/47:26. 4. Brig 14/33:45. 5. Saas Audacia Hochdorf II. 5. MR Roggwil 1. Chippis 20/42:17. 2. Brig Almagaell 8/19:57. 6. Steg II. 6. KTV Oberriet. 7. FBV Briger- 15/31:29. 3. St. Niklaus 14/30:31. 7/19:58. bad II. «King of the Gras»: Bestes Kraftvoller Aufschlag: Der Badnercup lieferte den Beweis, wie at- Bereits am Samstag wurde Beachvolleyball-Team gesucht. traktiv Faustball sein kann. Fotos wb TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 15. Juni 2005 26

TIPPS DES TAGES

20.00 Deal or No Deal 20.15 Fussball: FIFA 20.15 Die Lüge in deinen 20.15 Wolffs Revier 20.15 Charmed – Das Risiko Show Confed. Cup Sport Augen Erotikthriller Krimi-Serie Mystery-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.30 Sternstunde Kunst (W) 6.30 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 4.10 Avenzio – Schöner leben! 5.00 Wetterkanal 9.30 Histoires de France Tagesschau 9.05 Blankenese 9.55 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) SAM 5.55 taff. 6.50 Prompt 7.20 10.00 Spiele der Welt 10.30 Kas- 3 Wetterschau 10.03 Brisant ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin. Telenovela Galileo 8.00 ClipMix 9.00 Eure letz- sensturz 11.10 2 Menschen Technik 10.20 32Der Dicke 11.10 32 Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 11.00 Für alle Fälle Stefanie 12.00 te Chance 10.00 talk talk talk 11.00 Wissenschaft 11.55 Swiss View In aller Freundschaft 12.00 1 Tages- 3 Dr. Stefan Frank 11.00 3 Ein- Vera Classics 13.00 Britt – Der Talk S.O.S.Style & Home 12.00 Avenzio – 12.15 nano 12.45 Telescoop in Ol- schau 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere um eins. Talk-Show. Britt deckt auf: Schöner leben! 13.00 SAM.Live.Dis- ten 13.00 1 Tagesschau 13.15 5ge- ARD-Mittagsmagazin 14.00 1 Ta- Klinik – Ärzte im Einsatz 12.00 3 Geheime Liebschaften 14.00 Zwei ko-Raser 14.00 We Are Family! So gen5 13.45 4 Der Schmetterling. gesschau 14.15 32In aller Punkt 12 13.00 3 Oliver Geissen bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara lebt Deutschland 14.30 Das Ge- Irène WDR, 23.15 Familienfilm (F 2002) 15.00 Sonne, Freundschaft 15.00 3 Fliege – Die 14.00 3 Das Strafgericht 15.00 Salesch 16.00 Richter Alexander ständnis – Heute sage ich alles. Der Trotz interessantem Job und toller Wohnung ist Irène (Cécile De France) Stars und Meer 15.45 Telescoop in Talk-Show 16.00 21Tagesschau 3 Familiengericht 16.00 3 Das Hold. Gerichtsshow 17.00 Niedrig ungeplante Eingriff 15.30 Freunde – unglücklich. Sie findet einfach nicht den richtigen Mann. Entweder Olten 15.55 Glanz & Gloria 16.05 16.15 3 Die letzten Paradiese. Jugendgericht 17.00 3 Einsatz in 4 und Kuhnt – Kommissare ermitteln Das Leben geht weiter! 16.00 Eure sind die Typen verheiratet, verlassen die Stadt oder entdecken plötzlich Tierarzt Dr. Engel 16.55 2 Um Him- Wildnis am Kilimandscharo 17.00 2 Wänden 17.30 3 Unter uns 18.00 17.30 people – Das TV-Magazin der letzte Chance.17.00 taff.Live 18.00 ihre Homosexualität. Ihren Frust lässt sie an Handwerker François mels Willen 17.45 2 Telesguard 1 Tagesschau 17.10 Live: Fussball: 3 Guten Abend 18.30 3 Exclusiv Schweizer Illustrierten 18.00 Lens- Do It Yourself – S.O.S.Unterteilung in (Bruno Putzulu) aus und merkt beinahe zu spät, dass er eigentlich 18.00 1 Tagesschau 18.15 5ge- FIFA Confederations Cup.Aus dem FI- – Das Star-Magazin 18.45 31RTL sen & Partner 18.30 1 Sat.1 News Wohn- und Essbereich 18.30 Live: ganz interessant ist. Pfiffige französische Liebeskomödie im Stil von gen5. Quizshow 18.40 Glanz & Glo- FA WM-Stadion Köln. Vorrunde, aktuell / Sport 19.05 3 RTL aktuell 18.50 Blitz 19.15 Verliebt in Berlin. Prompt 18.55 Die Simpsons 19.25 «Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück», aber viel besser. ria 19.00 21Schweiz aktuell Gruppe A: Argentinien – Tunesien. – Wetter 19.10 3 Explosiv 19.40 Telenovela 19.45 K 11 – Kommissa- Galileo. U.a.: Freches Früchtchen: Die 19.30 21Tagesschau Reporter: Gerd Rubenbauer 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten re im Einsatz. Mord ohne Leiche Erdbeere. Mod.: Aiman Abdallah kulturplatz SF 1, 22.20 «kulturplatz» ist zu Besuch bei der Multimediakünstlerin Pipilotti Rist 20.00 Deal or No Deal – 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Die Lüge in 20.15 Wolffs Revier 20.00 1 Newstime und ihrer Paradies-Vision in der Kirche San Staë und geht mit Mu- Das Risiko Spielshow 20.15 Live: Fussball: FIFA deinen Augen Krimi-Serie. Spätfolgen. Mit 20.15 Charmed seumsdirektor Bernhard Mendes Bürgi auf Streifzug durch die grösste 20.50 Live: Galerie des Al- Confederations Cup Erotikthriller (D 1997). Mit Jürgen Heinrich u.a. Mystery-Serie. Witch Wars. Kunstausstellung der Welt. Die weiteren Themen: «Turtles can fly» - pes Sendung zur Session Vorrunde, Gruppe A: Jennifer Nitsch, Ina Weisse, 21.15 Der Bulle von Tölz Mit Alyssa Milano u.a. einfühlsam porträtiert dieser Spielfilm das tragische Alltagsleben von 21.40 Schweiz. Zahlenlotto Deutschland – Australien. Jochen Horst, Ralph Her- Krimi (D 1996). Bei Zuschlag 21.10 O. C., California Kindern im kriegsversehrten Irak / e=mc2 - während seiner Schweizer 21.50 1 10 vor 10 Reporter: R. Beckmann forth. Regie: Michael Keusch Mord. Mit Ottfried Fischer Familien-Serie. Der Antrag Jahre hat Albert Einstein die Welt auf den Kopf gestellt

22.20 kulturplatz 23.30 1 Tagesthemen 22.10 3 Live: stern TV 23.15 Stockinger 22.05 O. C., California Postman SF 2, 20.15 51. Kunstbiennale Venedig: 0.00 3 Harald Schmidt U.a.: Eine Liebe in Afrika: Krimi-Serie. Spuren in den Familien-Serie. Die Verlo- Das Jahr 2013, die Zivilisation ist am Ende. Das Faustrecht und ein U.a. Pipilotti Rist und ihre 0.30 1 Tagesschau Die weisse Massai zurück in Tod. Mit Karl Markovics, Anja bungsfeier. Mit Benjamin übler Tyrann mit Namen Bethlehem regieren die hoffnungslosen Mas- Paradies-Vision in der Kirche 0.40 Warnung vor einer Kenia; Horrormieter und die Schiller, Sandra Cervik u.a. McKenzie, Peter Gallagher, sen der ehemaligen USA.Aus dem Nichts erscheint ein Hochstapler in San Staë; Turtles Can Fly: heiligen Nutte Folgen: Zwangsversteige- Gaststar: Harald Krassnitzer Adam Brody u.a. Postuniform, der behauptet, ein Abgesandter des neuen Staatspräsi- Spielfilm über das tragische Satire (D/I 1970–92). Mit rung für Hausbesitzer; Ein 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht 23.00 TV total Comedy mit Stefan denten zu sein. Er wird zum Hoffnungsträger der Unterdrückten. Alltagsleben von Kindern im Eddie Constantine, Lou Ca- Name für den Löwen: Kleine 0.45 Quiz Night. Live Raab. Gast: Nena Düsterer Science-Fiction-Film von und mit Kevin Costner. Irak u. a. stel, Hanna Schygulla. Regie: Raubkatze wird getauft; Ret- 2.05 HSE24. Teleshopping 0.05 Die Reportage 23.00 La maladie de la mémoire Rainer Werner Fassbinder tet Linda: Der Kartoffel-Krieg 3.05 Der Bulle von Tölz Operation Ordnung – Batman und Robin SF 2, 23.45 Dokumentarfilm (CH 2002). 2.20 1 Tagesschau und der Knollen-live-Test. Krimi (D 1996). Bei Zuschlag Einsatz in Mainhattan Gotham City wird vom Superbösewicht Mr. Freeze heimgesucht. Der Die Krankheit der Erinnerung 2.25 3 Fliege (W) Moderation: Günther Jauch Mord. Mit Ottfried Fischer, 1.05 Lost Abenteuer-Serie Kältekiller hat es auf die Tresore der Stadt abgesehen.Doch um an die- 0.30 1 Tagesschau 3.25 Zwischen Kairo und 0.00 31Nachtjournal Katerina Jacob, Ruth Drexel 1.55 Charmed Mystery-Serie (W) se zu kommen, muss er Batman und Robin bezwingen. Optisch spek- 0.40 Deal or No Deal (W) Kapstadt (W) 0.30 Golden Girls Comedy-Serie Regie: Walter Bannert (W) 2.50 Night-Loft. Live takuläre Comic-Verfilmung mit George Clooney und Uma Thurman. 1.25 5gegen5 (W) 3.55 Bahnstrecken 1.00 3 Susan Comedy-Serie 4.45 Niedrig und Kuhnt (W) 3.45 1 Spätnachrichten SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 6.15 Morgenpr. 12.30 Gruselschule 5.30 Morgenpr. 12.15 drehscheibe 5.05 Morgenprogr. 11.25 exklusiv 6.00 Morgenpr. 11.05 Was gibt es 6.00 Morgenpr. 13.15 3 Frisch ge- 12.50 Live! 13.00 Generation O! D 13.00 Mittagsmag.14.00 1 heu- 12.15 Pokito TV 12.20 Hamtaro Neues? (W) 11.45 Kinderprogr. kocht 13.40 Jede Menge Leben 13.20 Startreff 13.30 Doug 14.00 te – in Deutschland 14.15 Wunder- 12.45 Mucha Lucha 13.15 Poké- 15.00 Der Prinz von Bel-Air 15.25 14.05 Freunde fürs Leben 14.50 3 Die Jagd nach dem Kju Wang 14.25 bare Welt 15.00 31heute 15.15 mon 13.40 Beyblade 14.10 Yu-Gi- 3 What’s up, Dad? 15.45 31Ne- Bianca 15.35 Reich und schön Hamtaro 14.45 Papa Löwe und sei- 2 Schwarzwaldklinik 16.00 heute – Oh! 14.40 Conan 15.05 Pokito TV wsflash 15.50 3 Die Nanny 16.15 16.00 3 Barbara Karlich 17.00 3 ne glücklichen Kinder 15.00 in Europa 16.15 3 Bianca 17.00 15.10 One Piece 15.40 Batman of Smallville 17.00 Malcolm mittendrin 1 ZiB 17.05 3 Willkommen Öster- Gschichtli 15.10 Roboclip 15.45 Li- 321heute 17.15 3 hallo D the Future 16.00 Crocodile Hunter – 17.30 3 Fussball: FIFA Confederati- reich 18.25 3 Zeitenblicke 18.30 ve: Radsport: UCI Pro Tour 17.25 Li- 17.45 Leute heute 18.00 3 SOKO Im Angesicht der Bestie 17.00 3 ons Cup. Der Countdown / Vorrunde, 3 Gut beraten 18.48 Lotto 19.00 ve: Fussball, U 20: WM. Gruppe F: Köln 18.50 3 Lotto 19.00 321 Prinz von Bel-Air 18.00 Full House Gruppe A: Argentinien – Tunesien. Bundesland heute 19.30 31Zeit Schweiz – Brasilien 19.30 Bianca heute 19.25 3 Küstenwache 19.00 Big Brother Dazw. Newsflash (VPS 17.40) im Bild 19.53 Wetter

20.15 4 Postman 20.15 32Kanzleramt Serie 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Science-Fiction-Film (USA 21.00 Zoff in Europa 20.15 Stargate: Atlantis 20.15 3 Fussball: FIFA Confede- 20.15 3 Das Herz des Priesters 1998). Mit Kevin Costner Wohin steuert die EU? Science-Fiction-Serie. Die rations Cup Der Countdown (1/2) 2-tlg. Melodram (D RADIO 23.15 Sport aktuell 21.45 321heute-journal Gabe. Mit Joe Flanigan u.a. mit Eröffnung / Vorrunde, 1999). Mit Walter Sittler 23.45 Batman und Robin 22.15 3 Abenteuer Wissen 21.15 The Twilight Zone Gruppe A: Deutschland – 21.45 3 Seitenblicke – spezial DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 Comicverfilmung (USA 22.45 3 Keiner werfe den ersten 22.05 Ärger im Revier – Auf Australien / Die Analyse 22.00 31Zeit im Bild 2 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Richard Reich zum neuen 1997). Mit George Clooney, Stein Krimi (GB 2002) Streife mit der Polizei 23.15 3 Balko Krimi-Serie 22.30 3 Weltjournal Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 Arnold Schwarzenegger 0.15 1 heute nacht 0.35 3 SOKO 23.05 Akte Mord 0.05 3 Law & Order 0.50 Witchbla- 23.15 3 Tiger Mafia Rettung des Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport 1.50 Glanz & Gloria 1.55 Bianca (W) Köln. Serie (W) 1.20 1 heute 1.25 0.05 FBI – Dem Verbrechen auf der de 1.35 3 Fastlane 2.15 Steve Pre- Sibirischen Tigers 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso. Das Konsummagazin 8.50 Ri- 2.40 Allein gegen das Verbrechen. 3 Der Todesrächer von Soho. Krimi- Spur 0.55 Der Knast – Leben hinter fontaine – Der Langstreckenläufer. 0.00 31ZiB 3 0.20 3 Chaos chard Reich zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen Thriller (GB/IRL/USA 2000) nalfilm (D/E 1971) deutschen Gittern 1.55 1 News Sportlerbiografie (USA 1997) City 0.40 Quiz Express. Live 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt. Mit Dani Fohrler 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 12.15 VeranstaltungsTipps 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesge- 13.10 Noch mal mit Gefühl 14.05 12.10 Die Schlümpfe (W) 12.40 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- 16.05 3 Ma famille d’abord 16.30 14.50 Tesori del mondo 15.10 Hun- spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Ein Stein – Vier Gegen- Dr. Quinn 15.05 Ally McBeal 16.05 Gummibären (W) 13.05 Quack Pack quatsch 15.30 3 Fallers 16.00 1 3 Deuxième chance 17.20 3 Sous ter 16.00 1 Telegiornale flash stände – Vier Geschichten 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko Für alle Fälle Amy 17.00 Boston Pu- (W) 13.35 Fillmore (W) 14.00 Jim- Aktuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? le soleil 18.10 3 Le court du jour 16.05 Il balio asciutto. Film comme- 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 16.40 blic 18.00 1 Nachrichten 18.15 my Neutron 14.30 SpongeBob 18.00 31Aktuell 18.15 Koch- 18.20 3 Top Model 18.45 3 dia (USA 1958) 18.00 1 Telegiorna- KulturTipp 17.08 Sport 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Regio- Wohnen nach Wunsch 18.45 14.50 Doug 15.20 Hey Arnold! Kunst 18.45 3 Landesschau 19.45 Météo régionale 18.50 Live: Le le flash 18.10 Le sorelle McLeod naljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 15.50 Die Biber-Brüder 16.20 PB & 31Aktuell 20.00 321Tages- 19:00 des régions 19.10 3 Télé 19.30 1 Il Quotidiano 20.00 1 Te- Klingende Namen der Blaskapellen-Szene 19.30 SiggSaggSugg. Fra- Hör mal, wer da hämmert! 20.15 CSI J Otter 16.50 Stanley 17.20 schau 20.15 3 Quergefragt! Talk nostalgie… 19.30 31Live: Le legiornale sera 20.30 Meteo 20.40 gezeichen: Tierthema 20.03 Spasspartout. Salzburger Stier 2005 – Den Tätern auf der Spur 21.10 Me- Schlümpfe 17.50 Gummibären im Staatstheater 21.00 3 Reisewe- 19:30 20.00 3 Météo 20.05 3 4 La vita secondo Jim 21.00 Mato (2/4) 21.03 Knack & Nuss. Rätselsendung 22.06 Sport 22.08 Pop dical Detectives – Geheimnisse der 18.15 Quack Pack 18.45 Fillmore ge Römerstrassen 21.45 Auslandsre- Big Blague Café 20.10 3 Passe-moi Grosso.Film d’avventura (USA 1992). Classics. Mit Karin Müller 0.05 Nachtclub Gerichtsmedizin 22.10 Profiler 19.05 Banaroo 19.15 SpongeBob porter 22.15 1 Aktuell 22.30 3 les jumelles 20.45 3 Dolmen. Télé- Con Sean Connery 22.45 Estrazione 23.10 The District – Einsatz in Wa- 20.15 Quincy 22.15 voll total Schmetterlingsgefühle. Liebeskomö- film de suspense (F 2004) 22.25 3 del lotto svizzero a numeri 22.50 1 DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von Smetana, Donizetti und Fanny Hensel shington 0.05 1 Spätnachrichten 22.45 voll total 23.20 Harrys Nest die (D/A 1998) 0.00 3 Leben live Monk 23.55 3 Une histoire de Telegiornale notte 23.10 Documen- 7.00 Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 DRS2aktuell mit Zwi- 0.15 CSI – Den Tätern auf der Spur 0.30 Infomercials 2.30 Fun-Night 0.30 3 Harald Schmidt spectacle 0.50 3 Garage tario musicale 0.10 4 Nikita schenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la car- te 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktele- 15.45 Der Traum von der neuen Welt 17.15 Zu Tisch in … Bulgarien (W) 16.00 3 aktuell 16.15 3 daheim 13.00 Fussball 15.00 Live: Tennis. 12.00 Vivamat.Hits nonstop 13.00 fon 13.45 Concerto. Ensemble Florilegium. Barockmusik aus Bolivi- (3/3) 16.30 Gefährliche Wasser – 17.45 Kopfüber ins Leben 18.15 & unterwegs 16.40 Der Ball ist bunt Aus ’s Hertogenbosch/Niederlande. Vivamat. Hits nonstop 14.00 Viva- en 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Musikgeschichten. Erfolglose Be- Schneestürme und Riesenwellen Rettung der Naturparadiese (3/3) – Confederations Cup 2005 16.55 ATP-Turnier: 3. Tag, Achtelfinale mat 14.30 Vivamat 15.00 UK werbungen berühmter Komponisten 17.00 DRS2 aktuell 17.30 17.15 Bilder aus Deutschland 17.45 19.00 Moschus – Die Geschichte 3 daheim & unterwegs 18.00 3 17.00 Live: Dropkick. Aus München Charts 16.00 Live: CHeck 16.20 Go! Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der schweizweit 18.00 Grenzerfahrun- vom teuersten Duft der Welt 19.45 1 Lokalzeit 18.05 Hier und Heute 18.00 WATTS. Die Sportzapping- Live 16.30 Live: Interaktiv. Hotline Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 ArtOrt Hörspiel. «Hashirigaki». Von gen (W) 18.30 nano 19.00 31 41ARTE Info 20.00 ARTE Kultur 18.20 Servicezeit: Familie 18.50 3 Wochenshow (W) 18.15 Springrei- für Teens 16.50 Planet Viva 17.00 Heiner Goebbels nach Gertrude Stein 21.00 Musik unserer Zeit.Neue heute 19.20 Kulturzeit 20.00 1 Ta- 20.15 3 Küstenwache Korsika Aktuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit ten 19.15 Business Class 19.30 Live: Live: Interaktiv 18.00 Switched Musik auf dem Balkan? 22.05 Reflexe (W) 22.35 Neue Musik im gesschau 20.15 Die Mineure vom 20.40 3 In feindlichen Tiefen 20.00 321Tagesschau 20.15 Fussball Damen: EM. Aus Preston. 1. 18.30 Viva Feat. 19.00 Live: CHeck Konzert. Ensemble Amaltea. Werke von Julia Gomelskaja, Frangis Ali- Lötschberg 21.10 Jobnomaden zwi- 21.35 ARTE Reportage 22.25 Mit 3 Live: Hart aber fair – das Reizthe- Halbfinale: Deutschland – Finnland. 19.20 Planet Viva 19.30 Viva Feat. Sade, Katrin Frauchiger und Andreas Brenner 0.05 Notturno schen Ost und West 22.00 31Zeit offenen Karten 22.40 König der Die- ma 21.45 aktuell 22.00 2 FrauTV Kommentar: Ralf Itzel 21.15 Golf.US 20.00 Vivamat (Rock) 20.30 Viva- im Bild 2 22.25 2 Schwarzes Blut. be. Gesellschaftsdrama (D/SK/B 22.30 Er sollte sterben – doch Tim PGA Tour 22.45 Wednesday Selec- mat (Rock) 21.00 Vivamat (Rock) DRS 3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 10.15 Beobachter Rat- Thriller (D 1998) 23.55 1 10 vor 10 2004) 0.25 41Info 0.40 Kurz- lebt 23.15 3 Irène. Liebeskomödie tion 23.00 Fussball 0.30 Fussball 22.00 Beginn Wiederholungen geber 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 0.20 nano 0.50 Kulturzeit Schluss 1.20 3 Helden im All (W) (F 2002) 0.50 Filmtipp Damen: EM. 1. Halbfinale 23.00 Easy Cash 0.00 Schlaflos 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 18.30 Sport 20.03 Rock KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 13.20 3 Blinky Bill (W) 13.45 3 14.35 Schlawiner Club 14.45 Willi 12.45 Alf 13.20 Die Waltons 14.15 14.10 Derrick 15.10 3 Un trofeo 13.40 J’ai osé 13.45 Météo 13.55 Timm Thaler 14.10 3 Mona 14.35 wills wissen 15.10 Ein Schloss am Friends 15.15 Emergency Room per Justin 16.50 TG Parlamento Les feux de l’amour 14.45 Une prin- ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau 3 Gloria 15.00 Rocket Power Wörthersee 16.00 1 Rundschau 16.15 J.A.G. 17.15 31Nachrich- 17.00 1 TG1 17.10 Che tempo fa cesse à la une.Téléfilm sentimental (D 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport Flash 7.30 Info 7.50 Tages- 15.45 Tom & Jerry / Droopy 16.00 16.05 Wir in Bayern 17.45 Abend- ten 17.25 3 K1 – Journal 17.45 17.15 Don Matteo 18.15 La signora 2004) 16.15 New York police judi- wätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 3 WinneToons 16.25 Tom Sawyer schau 18.45 1 Rundschau 19.00 Star Trek: Das nächste Jahrhundert in giallo 19.05 3 Le sorelle McLeod ciaire 17.10 Preuve à l’appui 18.05 8.30 Info 8.40 Konkret 8.55 Papagei (Spiel) 9.00 Info 9.02 Vor- 16.50 31logo! 17.00 3 Alster- Schlemmerreise Alpen 19.30 2 Sta- 18.45 Alle lieben Raymond 19.15 20.00 1 Telegiornale 21.00 Live: 7 à la maison 19.00 Live: La Ferme mittag mit immer meh Müsig 9.10 Noch ein Wort auf den Weg tal 17.25 3 Sissi 17.50 3 Blinky tionen: Asien-Express (2/3) 20.15 King of Queens 20.15 Die besten Calcio. Finale. Match retour: Coupe Célébrités 19.50 A vrai dire 19.55 10.00 Info 10.02 d’Literaturwälla 11.00 Info 11.10 rro Kochstudio Bill 18.15 3 SimsalaGrimm 18.40 BayernTour 21.00 1 Rundschau- Dramen aller Zeiten. Die Ergebnisse d’Italie: Inter Milan / AS Roma 22.50 Météo 20.00 1 Journal 20.35 Por- 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 und 13.00 Info 13.02 Zum 3 Der kleine Bär 18.50 3 Unser Magazin 21.20 Zeitspiegel 21.45 2 des Film-Votings 21.15 2 Der Mann 1 TG1 22.55 Porta a porta 0.30 1 trait d’expert 20.40 Le résultat des Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 und 15.00 Info 15.02 Magazin Sandmännchen 19.00 3 Wir testen Geerbtes Glück. Liebesdrama (D ohne Gesicht. Melodram (USA 1993) TG1-Notte 0.55 TG1-Cinema 1.00 courses 20.45 Allô, T où ? 20.50 15.50 Matterhorn-Quiz 16.00 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba die Besten 19.50 31logo! 20.00 2004) 23.15 Kino Kino 23.30 Die 23.25 Marathon Man 0.00 2 Sha- Che tempo fa 1.05 3 Appunta- Météo 20.55 Les sept péchés capi- 17.00 Info 17.05 rro-Infostund 18.00 Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 3 KI.KA Live 20.15 3 Eva & Adam polnische Braut. Sozialdrama (NL dow und der Fluch des Khan. Ac- mento al cinema 1.10 Sottovoce taux 23.15 Les experts 1.00 La Fer- Sport Flash 19.00 Info 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 20.40 3 KI.KA Kummerkasten 1998) 0.55 BayernTour (W) tionfilm (USA 1993) (W) 1.45 Rai educational me Célébrités 1.40 Météo Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Heute Mi, 20.30 D CAPITOL MR & MRS SMITH BRIG Angelina Jolie und Brad Pitt 923 16 58 in voller Action... Brandheiss!

Lexus IS 200 00 16 900.– Lexus RX 300 02 34 800.– Lexus RX 300 Limited 05 79 750.– Lexus RX 300 Limited 03 59 900.– C I N E M A Lexus IS 300 Sportcross 05 58 900.– www.kino-astoria.ch D ASTORIA Heute Mi, 20.30 BARFUSS VISP Wie weit gehst du, wenn du 946 16 26 verliebt bis? Love-Story von und mit Til Schweiger.

6-159549 Ab Donnerstag BATMAN Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr VISP – Zu verkaufen Bauland SUSTEN – Zu verkaufen oder in der Gewerbezone zu vermieten im Haus Ifang von Visp Ost, nördlich der Kantonsstrasse, mit Parzellen in diversen Grössen. 4½-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss mit Lift, Interessenten melden sich Garage, Keller, Estrich. unter Chiffre H 036-288416 VHP Fr. 215 000.– an Publicitas SA, Postfach 48, Fr. 950.–/mtl. 1752 Villars-s/Glâne 1. 6-159536 Telefon 027 473 44 35 6-159535 6-159321

6-159416

Wir schaffen Arbeitsplätze! Aussendienst-Mitarbeiterin und -Mitarbeiter gesucht per sofort oder nach Vereinbarung für die Produkteförderung, Beratung und Verkauf unserer Produktepalette in der ganzen Schweiz. Dank unserem ML-Marketing sind Sie mit 3 Schritten an unserem Erfolg mit über Fr. 7500.– pro Monat dabei. Festes Gehalt, Provisionen, Spesen u. Geschäfts- PW oder bei eigenem PW separate Spesen. Auch ohne Aussendiensterfahrung u. Stellenlose. Gründliche u. fortlaufende Schulung-Ausbildung. Bedingung: PW-Fahrausweis. Alter ab 20 bis 60 Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an: IGT-Group S. Gerber, Postfach 7090, 2503 Biel oder Tel. 032 534 05 50 / Fax 032 534 05 07 E-Mail: [email protected] 6-159450

6-159203 28 Mittwoch, 15. Juni 2005 Auch Butter verseucht WALLIS Listerien im Val de Travers Salzmann als N e u e n b u r g. – (AP) Unter- che den Tomme neuchateloise suchungen in der von Listerien herstellte, hatte ihre Käsepro- CVP-Kandidat betroffenen Käserei im Val de duktion nach Bekanntwerden Vizepräfekt in Brig Travers haben gezeigt, dass des Verdachts eingestellt. Sie nicht nur der Tomme-Weichkä- lieferte bisher wöchentlich 4000 N a t e r s. – (wb) Der Vor- se, sondern auch die Butter mit bis 5000 Stück aus, davon zwei stand der CVP des Bezirks den Bakterien verunreinigt war. Drittel an die Migros. Laut den Brig sowie die Präsidenten Das Unternehmen musste nun Behörden wurden keine neuen der CVP-Ortsparteien die gesamte Produktion einstel- Listeriose-Fälle gemeldet. Ins- wählten gestern Abend len, wie die Neuenburger Be- gesamt waren drei an Listeriose Matthias Salzmann aus Na- hörden am Dienstag bekannt ga- erkrankte Menschen gestorben. ters zu ihrem Kandidaten ben. Die Verkaufsstellen, wel- Zwei Frauen hatten zudem für das Amt des Briger Vi- che die Butter im Sortiment Fehlgeburten erlitten. Zehn Pa- zepräfekten. Salzmann führten, wurden informiert. Die tienten waren hospitalisiert wor- setzte sich offenbar mit den Käserei im Val de Travers, wel- den. geschlossenen Stimmen des Nordens durch, derweil jene südlich des Rottens sich auf die zwei Mitbewer- Annan: Doch Verwicklung ber Roland Squaratti und Edwin Kuonen aufteilten. Über die definitive Wahl in UN-Skandal? wird selbstverständlich der Staatsrat entscheiden. Prä- Das zentrale Treppenhaus im Historischen Museum wurde zum Spiegelkabinett umgestaltet, in dem sich Verbindungen werden untersucht fektin ist bekanntlich Ma- der auf Folien projizierte Einstein vertausendfacht. Foto Keystone rie-Therese Schwery von N e w Y o r k. – (AP) UN-Gene- chael Wilson, damals Vizepräsi- der CSP. ralsekretär Kofi Annan war mög- dent der Schweizer Firma Cotec- licherweise doch in den Skandal na, vom Dezember 1998 wird Bern feiert Einstein mit Ausstellung um das Programm Öl für Le- ein Gespräch mit Kofi Annan bensmittel verwickelt. Die Un- «und seinem Gefolge» in Paris NOTIERT Grosse Einstein-Ausstellung vorgestellt tersuchungskommission der Ver- beschrieben. Darin sei es um die einten Nationen unter Leitung Bewerbung Cotecnas um den Erdgasautos so sicher wie B e r n. – (AP) Mit einer gros- des genialen Physikers hin. «Er der Menschheit erlebbar ge- von Paul Volcker erklärte am Auftrag im Wert von zehn Mil- herkömmliche Autos sen Sonderausstellung im His- war Patentamt-Angestellter, macht, wie das Historische Mu- Dienstag in einer Stellungnah- lionen Dollar pro Jahr gegangen. A r l e s h e i m / Z ü r i c h. – torischen Museum ehrt Bern wissenschaftlicher Aussensei- seum mitteilte. Im August fin- me, es gebe Hinweise, dass An- Cotecna habe die Unterstützung (AP) Mit Erd- oder Biogas den grossen Physiker Albert ter, Entdecker der Relativitäts- det zudem ein einwöchiges nan von einem Grossauftrag an Annans, schrieb Wilson, ein betriebene Autos sind so si- Einstein. Dieser hatte vor genau theorie, Vordenker der Atom- Energie-Spektakel statt. die Firma gewusst habe, in der Freund aus Kindertagen von Ko- cher wie herkömmliche Au- 100 Jahren in der Bundeshaupt- bombe und Nachdenker über Anlass der Ausstellung ist das sein Sohn Kojo beschäftigt war. jo Annan. Eine Woche später er- tos. Dies betonte die Gasin- stadt seine produktivste Zeit. Friedensvoraussetzungen», so 100-jährige Jubiläum von Al- Diese Hinweise würden nun ge- hielt das Unternehmen den Auf- dustrie in einer Reaktion auf An der Vernissage vom Diens- Schmid gemäss Redetext. Mit bert Einsteins Wunderjahr, dem prüft. In einem Memo von Mi- trag. den schweren Verkehrsunfall tag würdigte Bundespräsident Bezug auf ein Zitat der «New «annus mirabilis». 1905 habe er mit zwei Toten und drei Ver- Samuel Schmid Einstein als ei- York Times» von 1919, nur als Beamter am eidgenössi- letzten auf der Autobahn A3 nen grossen Geist mit vielen zwölf weise Männer könnten schen Patentamt in Bern mit bei Thalwil (ZH). Die von Gesichtern. die Relativitätstheorie verste- seiner Relativitätstheorie und Ständerat setzt Zeichen für der Gasindustrie gegründete Die Einstein-Sonderausstellung hen, sagte Schmid: «Ich hätte anderen Arbeiten die Weltsicht gasmobil ag hob in einer Mit- möchte eine Gesamtschau bie- weder 1919 noch heute zu die- so umfassend verändert wie nie sprachliche Minderheiten teilung hervor, dass es sich ten, teilte das Historische Mu- sen zwölf gehört. Ich bin schon ein Mensch zuvor in so kurzer beim einen Unfallwagen um seum am Dienstag mit. Ein- mit dem ständigen Erklären der Zeit, teilten die Ausstellungs- B e r n. – (AP) Der Ständerat völkerung vertreten sind. Trotz ein Fahrzeug mit nachträg- steins Biografie, der weltge- bundesrätlichen Zauberformel macher mit. Die Einstein-Aus- hat am Dienstag ein Zeichen für aller geltenden Direktiven sei lich eingebautem Flüssiggas- schichtliche Kontext, sein poli- gelegentlich überfordert.» Der stellung hat ein Budget von 7,2 die sprachlichen Minderheiten die Situation noch immer sehr tank gehandelt hatte. tisches Engagement und sein Berner Stadtpräsident Alexan- Millionen Franken und ist eine beim Bund gesetzt. Er überwies unzufriedenstellend, sagte der physikalisches Werk sollen als der Tschäppät erinnerte daran, der aufwändigsten kulturge- einstimmig eine Motion von Motionär. Die Diskussion dreh- Hubschrauber in Ganzes zum Ausdruck kom- wie gut es Einstein in Bern ge- schichtlichen Ausstellungen, Jean Studer (SP/NE), die den te sich schnell auch um die East River gestürzt men. Zu diesem Zweck werden fallen habe. «Hier in Bern ist es die je in der Schweiz produziert Bundesrat auffordert, für eine Kontroverse um den neuen N e w Y o r k. – Ein Hub- Dokumentarfilme, Animatio- reizend. Eine altertümliche, ur- worden sind. angemessene Vertretung der Bundesratssprecher. Die Wahl schrauber mit sechs Touris- nen und Replika gezeigt. Eben- gemütliche Stadt, in der man Die Ausstellung wird am kom- Sprachgemeinschaften bei den des Deutschschweizers Oswald ten an Bord ist am Dienstag falls zu sehen sind Originalob- genau ebenso leben kann wie in menden Donnerstag für das Kaderstellen des Bundes zu Sigg zum Nachfolger des Tessi- in den New Yorker East Ri- jekte, darunter Einsteins Zürich», zitierte Tschäppät aus Publikum eröffnet und dauert sorgen. Die Motion von Studer ners Achille Casanova zeige ver gestürzt. Dabei sei offen- Schlüsselbrief zum «Wunder- einem Brief Einsteins. bis im April nächsten Jahres. will, dass bei Neubesetzungen das Problem in aller Deutlich- bar niemand schwer verletzt jahr» 1905, sein Pult aus dem Begleitet wird die Einstein- Sie steht unter dem Patronat bei gleicher Qualifikation so- keit auf, meinte Studer. Und worden, teilte die Polizei mit. Berner Patentamt oder sein Sonderausstellung von einem von Bundespräsident Schmid, lange Kandidaten aus der latei- Dick Marty (FDP/TI) fragte Der Helikopter stürzte wäh- Schweizer Pass. so genannten Erlebnispark Phy- Aussenministerin Micheline nischen Schweiz bevorzugt sich, wie der Bundesrat nur ei- rend eines Rundflugs über An der Ausstellungsvernissage sik, der rund um das Museums- Calmy-Rey und dem Präsiden- werden, bis diese Sprachge- nen Sprecher wählen könne, der Manhattan wenige Minuten wies Bundespräsident Samuel schloss aufgebaut ist. Dort wer- ten der Bundesrepublik meinschaften proportional zu die italienische Landessprache nach dem Start ab. Schmid auf die vielen Gesichter den die grossen Erfindungen Deutschland, Horst Köhler. ihrem Anteil an der Landesbe- weder spreche noch verstehe.