DORFBLATT für • Hohenfelde • Neu Woserin • Rothen • Schlowe • Woserin

Ausgabe Nr. 16, 2018 12 Pläne für eine Trauerhalle Wohl noch nie wurde ein Gebäude in unserer In Anwesenheit unserer Bürgermeisterin Regina Gemeinde so umfassend durchdacht und geplant. Rosenfeld und dreier Bürger aus der Gemeinde 12 Studentinnen und Studenten der Fachhochschule wurden die 12 Pläne, die Modelle und grafischen Wismar, Fachbereich für Gestaltung, stellten am Darstellungen der verschiedenen Konzepte erklärt. 29. Juni in Wismar ihre Pläne für den Umbau, Dabei wurde deutlich, wie gründlich die Studenten bzw. Neubau der Borkower Trauerhalle vor. Auf Initiative der DORFBLATTredaktion hatten sich die Studenten und ihr Professor, Gerd Baron, bereit erklärt, für die Trauerhalle Vorschläge zur Umgestaltung zu erarbeiten. Am 21.März waren sie in Borkow vor Ort (Das DORFBLATT berichtete) und Ende Juni konnten die Ergebnisse präsentiert werden.

Johanna Ellerhold erklärt ihr Modell der Trauerhalle

all die verschiedenen Anforderungen an ein solches Gebäude durchdacht hatten. Soll der Raum hell oder dunkel gestaltet werden, in welcher Atmosphäre will man trauern und des Toten gedenken. Wie sollen die Wege der Trauergemeinde durch den Raum und mit dem Sarg aus dem Raum führen. Vivien Abart bei der Präsentation ihres Models Welche Materialien sind passend, soll der Raum

Solveig Priebs Vivien Abart Felix Görrissen beheizt sein oder ist das nicht notwendig. Soll der bisherige Baukörper umgestaltet werden und ist Gemeindevertretersitzungen am 05.06. und 26.06.2018 es sinnvoll, ganz neu zu bauen. Wie soll der Bau in Bezug zur Umgebung stehen und wie kann die Gemäß den geltenden Regularien wurden die GV- “Neubaus” und dem angrenzenden Waldstück- Umgebung passend zum Gebäude der Trauerhalle Sitzungen mit der Begrüßung der Anwesenden, eine zusätzliche Maßnahme im Flurordnungs- konzipiert werden. Diese und noch mehr Fragen der Feststellung der Tagesordnung (ohne/ verfahren. Das Grundstück und die leerstehenden waren alle zu bedenken und zu beantworten. mit Änderungsvorschlägen) und Bestätigung Garagen und Schuppen werden zunehmend für Unsere Gemeinde kann sich glücklich schätzen, der Niederschrift der letzten GV-S durch die illegale Müll- und Schuttentsorgungen missbraucht dass die jungen Leute von der Fachhochschule und Bürgermeisterin Frau Rosenfeld eröffnet. · Wegebau in Woserin - hier hat durchdringendes ihr Professor so viel Arbeit und Gedanken in dieses Im Bericht der Bürgermeisterin wurde über Schichtenwasser Schäden an der Straße hinterlassen Projekt gesteckt haben. Folgendes informiert: Grundsatzbeschluss zum Ausbau der Seestraße, Wie kann es nun weiter gehen mit all diesen Es liegt ein Schreiben der Schlower Dörpschaft der Begriff Grundsatzbeschluss wird erläutert mit Vorschlägen zur optischen Aufwertung der (Willenserklärung der Gemeinde zum Beginn Bushaltestelle in Schlowe vor. Hierzu wird es im einer investiven Maßnahme). Erst nach Fassung Nele Clausen Laufe der Sitzung ergänzende Auskünfte von eines Grundsatzbeschlusses kann die beabsichtigte Vorschlägen? Wir, die DORFBLATTredaktion, Mitarbeitern des Landschaftspflegeverbandes Maßnahme mit einer Vorplanung begonnen werden versuchen, im Herbst in unserer Gemeinde Sternberg geben. werden. Die Vorplanung ist erforderlich, um den eine öffentliche Ausstellung mit allen Plänen und Eine Änderung der Friedhofssatzung wird Gemeindevertretern eine Entscheidungsgrundlage Modellen zu organisieren, damit alle Bewohner vorbereitet, es sollen zeitgemäße Bestattungsformen an die Hand zu geben. Laut kommunalem Recht, der Gemeinde die Gelegenheit haben, sich die möglich werden. sind durch den zuständigen/beauftragten Planer 3 Vorschläge anzuschauen und sich eine Meinung Die Tür zur Feierhalle wurde von Herrn Fischler Varianten vorzuschlagen. dazu zu bilden und dies auch zu äußern. Die und Herrn Müller repariert und neu gestrichen. Die Anschließende Bürgerfragestunden: Studenten und ihr Professor sind gerne bereit, ihre Bürgermeisterin dankt beiden für die erbrachten Herr Klein aus Neu Woserin meldet sich zu Arbeiten zur Verfügung zu stellen. Es wird dann Leistungen. Wort. Er ergänzt zum Thema Grundsatzbeschluss Sache unserer Gemeindevertretung sein, darüber Die Schrottsammlung zur Finanzierung einer zum Ausbau der Seestraße, dass ab jetzt die zu entscheiden, was mit der Trauerhalle geschehen neuen Bestuhlung für die Feierhalle war erfolgreich, Einwohner der Seestraße 6 Wochen Zeit soll. Wir haben also die große Chance, mit dieser neue Stühle können gekauft und aufgestellt werden. haben, um ein Bürgerbegehren (A.d.R.: Fülle von guten und spannenden Ideen ein für Studenten der Hochschule Wismar haben die gegen den Grundsatzbeschluss) aufzustellen, unsere Gemeinde wichtiges Gebäude zu erneuern Feierhalle und den Friedhof besichtigt und denn Grundsatzbeschluss bedeutet, dass es und zu verbessern, denn die jetzige Trauerhalle ist erforderliche Daten aufgenommen. Die hieraus Veränderungen geben wird. eher ein Trauerspiel als ein würdiger Ort für die erstellte Belegarbeit wird an der Hochschule Herr Klein mahnt eindringlich die Instandsetzung Verabschiedung unserer verstorbenen Mitbürger. Wismar vor einem entsprechenden Auditorium des Feuerlöschteichs in Neu Woserin an. Das Johanna Ellerhold CL Fotos: CL verteidigt, interessierte Einwohner können gern zugesagte Entschlammen des Teichs ist bisher nicht daran teilnehmen. (Anmerkung der Redaktion: erfolgt und so sind die Neu Woseriner bei einem Dieses ist bei Erscheinen der 16. Ausgabe bereits Brand ohne Löschwasser. Die Bürgermeisterin erfolgt) wiederholt die bereits vor Wochen erfolgte Den Wahlelfern (Landratswahl im Mai) wird Aussage des Amtswehrführers, dass die heutigen Ausstellung der Pläne nochmals gedankt. Im kommenden Jahr wird es Feuerwehren einige tausend Liter Löschwasser Am Freitag den 12. Oktober um 18 Uhr wird eine Wahl mit 2 zu wählenden Gremien geben: mitführen. Die tatsächliche Problematik liegt in in der Ausstellungshalle in Rothen auf dem Kreistag und Stadt-/ Gemeindevertretungen. Der der bisher nicht eindeutig geregelten Zuständigkeit Dachboden des Rothener Hofs die Ausstellung Wahltermin wird voraussichtlich im Frühjahr 2019 im Amt. Dieses wurde behoben, das Bauamt ist der Pläne für die Borker Trauerhalle eröffnet. liegen. nunmehr für die Feuerlöschteiche im Amtsbereich Die Studenten der Fachhochschule Wismar Die Badestege in Schlowe und Borkow wurden zuständig. Der Schlagabtausch zwischen Herrn und ihr Professor Gerd Baron werden die Pläne von den Einwohnern repariert. In Schlowe durch Klein und der Bürgermeisterin wird heftiger, und Modelle erläutern. die Dörpschaft und in Borkow durch Bewohner Herr Klein droht bei weiterer Untätigkeit mit der Seestraße. Die Gemeinde hat jeweils einen einer Beschwerde gegen die Bürgermeisterin und Alle Einwohner der Gemeinde Borkow sind Sachkostenzuschuss gewährt und zollt den privaten Gemeindevertreter. herzlich eingeladen, sich ein Bild der 12 Initiativen große Anerkennung. Herr Wagner, Einwohner in Borkow, empfiehlt, Entwürfe zumachen. Anschließend an den Bericht der Bürgermeisterin die Beschwerde an das Land zu richten. Die hier werden die Tagesordnungspunkte vorgestellt: Verantwortlichen können unklare Strukturen im Die Redaktion Die Bestuhlung unserer Feierhalle in Borkow wurde ergänzt. Das · Beräumung des gemeindeeigenen Grundstücks Amt am besten beeinflussen. kann sich sehen lassen! Foto: MW zwischen dem Grundstück des ehemaligen Es geht mit dem Hinweis, dass der abgesunkene 2 3 Gullideckel an der Bushaltestelle Schlowe und somit auch touristischen Mehrwert erzeugt. gestürzt, dieser muss entfernt werden. Das Wasser Sitzung einen Beschluss zur Freigabe von immer noch nicht gehoben wurde, weiter. Die Einwohner Schlowes haben sich an den im Löschteich ist noch brauchbar. zusätzlichen Geldern zur Reinigung und Befüllung Bürgermeisterin antwortet, dass mit der Reparatur Landschaftspflegeverband mit der Idee der optischen des Löschwasserteichs in Neu Woserin gefasst der Tiefbaubetrieb (Vorplatz Gemeindehaus), der Verschönerung der Bushaltestelle gewandt. Frau Die Gemeindevertretersitzung am 26.06.2018 (die Ausführung der erforderlichen Arbeiten gerade in der Gemeinde arbeitet, beauftragt werden Hermann (Einwohnerin Schlowe) ergänzt den Der Bericht der Bürgermeisterin fiel kurz aus; wird über das Bauamt koordiniert) und die sollte. Leider hat dieser aber keine Kostenschätzung Vortrag, die Projektidee kann weiterentwickelt innerhalb der vergangenen 3 Wochen hat es keine vorgestellte Planung zum Ausbau des Weges “Am vorgelegt. Zur Forcierung der erforderlichen werden, so dass nicht nur die Schlower Bushaltestelle nennenswerten Änderungen/Abarbeitungen Potthof” gesichtet und diskutiert. Die baurechtlich Reparatur im Bereich Brücke - Bushaltestelle wird sondern auch die in Borkow mit einbezogen gegeben. bestehenden Vorgaben für den Ausbau des Weges das Bauamt eingeschaltet. werden kann, sowie der bestehende Naturlehrpfad Erfreulich ist, dass die Schlower Einwohner einen lassen sich nur sehr schwer umsetzen aber nicht Herr Klein verweist im Weiteren darauf, dass am Schlower Bach Richtung Borkower See. Der Teil der bemängelten Straßenschäden inzwischen umgehen. Es muss z. B. einen Ablauf für das seine Anfrage vom 02.02.2018 zur Beschaffenheit Landschaftspflegeverband wird Projektträger und selbst behoben haben. Regenwasser in das nächste Gewässer geschaffen des Sandes unter der Kletterpyramide (Spielplatz in dieser Eigenschaft versuchen, Fördermittel für Die Gemeindevertretung hat im Verlauf der werden. Borkow) bisher nicht sachgerecht beantwortet die Projektidee einzuwerben. Die Bushaltestellen wurde. Er definiert die zu erwartenden Antwort wie sollen mit großformatigen Fotodrucken optisch Themen mit längerer Laufzeit: folgt: Was war geplant? Was wurde ausgeschrieben? aufgewertet werden. Was wurde abgerechnet? Herr Diederich trägt weiter vor, dass der Flurordnungs- Brücke über die Mildenitz (Pfefferminzweg) Im Planungs- / Ausschreibungsverfahren Herr Urbanek, Einwohner in Borkow, meldet sich Landschaftspflegeverband im gesamten Landkreis verfahren (die Variante zur Erneuerung der Brücke zu Wort und kritisiert den fehlerhaften Aufbau tätig ist. Aktuell muss ein neuer Vorsitzender wie bestehend ist bestätigt u. förder- des Zaunes am Spielplatz. Hier hätte darauf oder Vorsitzende gefunden werden, Herr Lorenz fähig). Jetzt muss die Ausführungs- geachtet werden müssen, dass der Zaun nicht (Gemeindevertreter Borkow) muss wegen planung erstellt werden. unmittelbar auf dem Erdreich steht, sondern Platz seinem weit entfernten Arbeitsplatz den Vorsitz Brücke über Schlower Bach Begehung u. Aufnahme der Schäden für Pflegearbeiten lässt. Herr Nießler, Einwohner niederlegen. erforderlich (offen) Borkow, bestätigt dieses. Die Bürgermeisterin sagt Frau Janczak verweist auf die zunehmende 26.06.2018 Straße zum Potthof Borkow Es wurden drei Ausführungsvarianten die Prüfung und ggf. Korrektur zu, verantwortlich Ausbreitung des Jakobskreuzkrauts, dieses ist giftig. vorgelegt. Die GV hat einen Kompromiss wäre das Bauamt gewesen. Herr Diederich trägt vor, dass eine Eindämmung zwischen Kosten u. Ausführungsart Herr Klein erinnert nochmals an die eigentlich dieses Krauts nur von den Eigentümern der gefunden. Hauptfahrbahn Asphalt, nicht korrekte Abfolge des Berichtes der Bürger- betroffenen Flächen erfolgen kann, dass Kraut aber Grundstücksanschlüsse Pflaster. meisterin und der Bürgerfragestunde in der für die Bienen gut ist. Vergangenheit und vertritt die Auffassung, dass alle Im nächsten Tagesordnungspunkt werden Friedhof/ gesponserte Kirchenbänke leider massiv vom Holzwurm befallen und gefassten Beschlüsse anfechtbar seien. Beschlüsse zur Friedhofssatzung, Beräumung des Feierhalle für die Feierhalle nicht nutzbar, Verkauf? Herr Eggert, Gemeindevertreter aus Woserin, gemeindlichen Grundstücks, Ausbau der Seestraße Aufwertung der Feierhalle Fr. Walter hat Kontakt zur Hochschule antwortet, dass in der Vergangenheit das Interesse in Borkow und Instandsetzung des Weges in Wismar aufgenommen und hat mit der Bürger an der Arbeit der Gemeindevertreter Woserin gefasst. Für die anwesenden Bewohner aus Studenten eine erste Begehung gering bis gar nicht vorhanden war. der Seestraße wird vorgetragen, dass der Ausbau an durchgeführt. Die Studenten werden im Nach einer kontrovers geführten Bürgerfragestunde die bereits vorhandene Teerstraße (Höhe Abzweig Rahmen einer Belegarbeit Vorschläge steht die Abarbeitung der Tagesordnung an. Möllerbarg) anschließt und als komplette Umfahrt erarbeiten Der Landschaftspflegeverband Sternberg (Herr geplant wird. Friehofssatzung Es wurde die Zulassung neuer Diederich und Frau Hansen) stellt das Leistungs- Anmerkung der Redaktion: die Planung als Bestattungsformen Bestattungsformen kalkuliert. Die spektrum vor. Aktuelle Projekte sind das : vollständige Umfahrt bis zur B192 ermöglicht -erledigt- Gemeindevertretung hat die neuen Rotmilanprojekt - kartographieren der Nester die Beantragung einer wesentlich höheren Bestattungsformen bestätigt und die und deren Schutz, Beratung der Landwirte Zuschussförderung als dieses bei einer Sackgasse Satzung per Beschluss angepasst. hinsichtlich Vereinbarkeit der Landwirtschaft mit Wendestelle möglich wäre. Hierdurch wird Kläranlage Die alte Anlagen ist nicht mehr leistungs­ mit dem Nahrungsbedarf der Rotmilane die finanzielle Belastung der Anwohner durch die Borkow bereit und muss erneuert werden. Hierzu Renaturierung von Brachflächen: z.B. in , kommenden Ausbaubeiträge geringer sein. (hinter den wurde zwischen Gemeinde und WAZ wird auf einer Abrissfläche eine Streuobstwiese Die Bürgermeisterin berichtet im Punkt “Sonstiges”, kleinen Güstrow-Bützow-Sternberg vereinbart, dass angelegt, die ebenfalls im Projekt zum Schutz dass der TÜV (Technischer Überwachungsverein) Neubauten) die neue Anlage ca. 80 m Richtung Wiesen und Erhaltung der Bienen eingebunden ist. überraschend die Seilbahn auf dem Borkower (von den MFH’s weg) gesetzt wird. Kopfweidenpflegeprogramm - eingebunden in der Spielplatz gesperrt hat; es sind einige Balken Derzeit werden Möglichkeiten der Alleenpflege und weitere Projekte. marode. Herstellung einer dauerhaften Zufahrt Frau Hansen erläutert das Projekt der Bienenstraße Es werden alle Väter, Brüder und Opas aufgerufen, verhandelt. und trägt unter anderem vor, dass dieses Projekt an der Reparatur (07.07.2018) zu helfen. ein Alleinstellungsmerkmal für unsere Region ist In den Feuerlöschteich in Woserin ist ein Baum Borkow, 14.07.2018 Regina Nienkarn 4 5 Rettung der Seilbahn

Förster die Pfosten besorgt, diese wurden dann durch unseren Bufdi Wilfried Rosenfeld geschält und gestrichen. Mit vereinten Kräften haben dann Olaf Lorenz, Tilo Rosenfeld, Wilfried Rosenfeld, Mathias Niedzielski, Andreas Pries, Roland Latzko, Raik Eppner, Jan Bab und Maik Reth die alten Pfosten durch neue ausgetauscht. Damit wurde auch der letzte originale Pfosten ersetzt, alle Der Jubiläumschor aus Borkow Müllerbursch Dieter Krüger spielt auf anderen Pfosten wurden nämlich bereits einmal ausgewechselt. Einige Stunden später war die Seilbahn wieder erneuert. Nach erfolgreicher Testfahrt wurde die Seilbahn

Puppentheater mit Christine Klein, Bernd Dabergott, Nadin Reimann und Mady Ahnicke Am 07.07.2018 trafen sich um 09:00 Uhr viele fleißige Väter, werdende Väter und Großväter der Gemeinde Borkow, um die Seilbahn auf dem Spielplatz zu reparieren. Jährlich kontrolliert der TÜV den Platz und alle Bauten. Dieses Jahr hatte der TÜV zwei Pfosten der Fotos: LN Seilbahn bemängelt. Seit über 20 Jahren gibt es diese Seilbahn auf dem wieder freigegeben. Kuchen und Eis gingen reißend weg dank des tollen Teams der Bäckerinnen. Borkower Spielplatz schon, sie ist auch die einzige Zum Dank für die Helfer wurde für ein Seilbahn in der Gegend und damit eine Attraktion Mittagsgrillerchen gesorgt. Es gab leckeres Fleisch Impressionen für viele Kinder. Umso wichtiger war es für die und Würstchen vom Grill sowie erfrischende Bürgermeisterin Frau Rosenfeld, diese schnell Getränke und Beilagen. wieder in Gang zu bringen. Und so organisierte sie vom Gemeindefest einen Arbeitseinsatz zur Reparatur der Seilbahn. Dank im Namen der Kinder allen fleißigen Helfer. Frau Rosenfeld hat bei unserem zuständigem LN 2018 Das Haifischbecken von Borkow Stärkung am Bierkarussell Borkower Sportplatz bekommt kurzen Haarschnitt

Am 19.07.2018 bekam der Sportplatz in Borkow einen kurzen Haarschnitt verpasst. Zur Vor­bereitung für das Gemeindefest am 21.07.2018 versammelten sich Toni Eppner, Wilfried Rosenfeld, Uwe Nienkarn, Ewald Müller und Josef Fischler mit ihren Rasen­traktoren, mähten den gesamten Platz und bereiteten das Das Boulespiel, ein Geschenk Olaf Lorenz und Hans-Heinrich Klein trugen Foto: LN aus Prasdorf, wird geübt Fotos: CL viel zum Erfolg des Dorffestes bei. Volleyballfeld vor. LN 6 7 eigentlich die Gemeinde für ihre Stege Sorge zu tragen. Für die Gemeinde aber stand die Reparatur dieses Steges nicht auf der Prioritätenliste. Da die Schlower schon ahnten, dass es wieder schwierig mit der Finanzierung werden würde, fingen sie schon mal mit der Sponsorensuche an - bei Ferienhausbesitzern, in der Dörpschaft und bei Schloweliebhabern. Und es gab auch gleich ein paar Unterstützer, die Mut für weiteren Planungen und erste Taten machten, auch wenn die Gesamtfinanzierung noch längst nicht stand. Und

so zogen im Winter einige Schlower Holzwerber los Arbeiten am Steg und holten gute und vor allem haltbare Douglasie aus dem Wald. Sobald dann Eis auf dem See war – und das war in diesem Jahr erst sehr spät im März/ Schrauben, Tragen... „Macht Ihr das ehrenamtlich?“, April - riss ein nächster Trupp die alten Planken ab. kam dann auch die Frage und “Toll! Wir danken Dabei offenbarte sich, dass der Zustand des Steges Euch dafür!“ viel schlimmer war als angenommen. Und die Schlower – sie wünschen allen einen Auch die Haltebohlen für die Planken waren schon erholsamen Sommer an ihrem schönen Badestrand!

Text und Fotost: Schlower Dörpschaft e.V. Uhlenhorst 11 a 19406 Schlowe Foto: CL

Die Rettung des Schlower Badestegs

Der Schlower Badestrand am Ostufer des Klein wollten sie wieder selbst übernehmen. An Fleiß Pritzer Sees ist einer der beliebtesten Strände in und Geschick mangelt es nicht in Schlowe. Aber der Region. An Sommertagen wie diesen zieht es bei aller Eigenleistung – für die Sanierung würden nicht nur Einheimische, sondern auch viele Gäste Kosten von 700 bis 800 Euro anfallen - für das Holz, nach Schlowe. Der See liegt romantisch in Wald für Arbeiten am Gatter, für Baumaterial, Transport und Wiesen eingebettet, das Wasser ist herrlich klar etc... Der alte Steg und frisch, die Strandwiese gepflegt und sattgrün Der Schlower Badesteg ist ein Gemeindesteg, und der rund 30 Meter lange Holzsteg lädt zum also ein Steg der Gemeinde Borkow, also hat morsch. Also musste auch dafür noch das passende Beinebaumeln oder Hineinspringen ins Wasser ein. Holz herangeholt werden. In der Zwischenzeit Abtauchen, ausruhen, entspannen. Und das ganz rang die Schlower Dörpschaft mit einem Vertreter kostenfrei. der Gemeinde um deren finanziellen Anteil an Die Schlower geben sich viel Mühe mit ihrem Strand. der Stegerhaltung. 150 Euro haben sie schließlich Das Mecklenburgische Kutschenmuseum Schließlich ist er seit jeher eine Art Markenzeichen übernommen, wobei die. darauf anfallende lädt Sie herzlich zu einer Reise in die Vergangen- für das Dorf, mit dem sich Touristiker in ihren Mehrwertsteuer ihr schon zu viel war. 150 Euro – heit ein. Mit fast 200 Kutschenwagen, Prospekten und auf ihren Internetseiten auch gern so viel hat allein die Riesenpackung Spezial-Nägel Fuhrwerken, Schlitten und Reiseaccessoires schmücken. Dass der Steg in diesem Jahr pünktlich gekostet, die in einen solchen Steg geschossen auf über 3000 m² Ausstellungsfläche gehört zur Saison wieder von allen in gewohnter Schönheit werden. Aber die Schlower haben sich nicht unsere Sammlung zu den größten Nordeuropas. genutzt und genossen werden kann, war nach dem entmutigen lassen und ihren Steg am ersten Nach einem Rundgang können Sie eine Tasse Sommer 2017 gar nicht so sicher. Denn spätestens Juniwochenende, als die Wassertemperaturen Kaffee und Kuchen in unserem gemütlichen da war klar, dass der Steg dringend saniert werden es zuließen, schöner denn je in vielen Stunden Museumscafé genießen. muss, sonst geht er für immer unter. Die Planken fleißiger Arbeit wieder hergestellt. Öffnungszeiten: waren von Wasser und Wetter fast alle brüchig und Es war ein ordentliches Gewusel an diesem April–Oktober Di. bis So. 10:00 – 17:00 Uhr mussten in Gänze ausgewechselt werden. Sonnabend am Klein Pritzer See in Schlowe. So (sowie Gruppen auf Anfrage) Die Schlower wussten - hier ist Gefahr in Verzug mancher Badegast, Spaziergänger und Radfahrer Telefon: 03 84 7/ 43 57 37 und begannen im Winter mit den Planungen blieb staunend stehen und beobachtete diese www.kutschenmuseum-mv.de für die Sanierung des Steges. Die Arbeiten dafür Der neue Steg Foto: CL Gemeinschaftsarbeit aus Messen, Sägen, Hämmern, 8 9 Zusammenkunft der Rentner der Kooperation Obere Reihe von rechts nach links: Werner Küssner Borkow Rudolph Hildebrandt Pastrin Günther Guratzsch Schlowe Valentin Trempnau Bolz Franz Kößler Mustin Mustin in den 1980-er Jahren mit großer Flur- Elsbeth Meyer Otto Meyer Dabel Herr Junghans Ehrentraut Ahrens Dabel Fritz Ahrens Dabel begehung unf Kaffee-und Kuchennachmittag Kurt Wandel Rothen Kurt Hellwig Mustin Axel Reisch Dabel Werner Wahls Woserin Herr Witzin Hermann Welzin Ruchow Jakob Grass Lenzen Arthur Jacobs Lenzen Toni Schmidt Ruchow Janek Swadlowski Witzin Klara Döscher Mustin K.H.Liebscher Hohenfelde Herr Arnold Jahnke Mustin

Mittlere Reihe von rechts nach links: Fritz Lüth Borkow Herr Frau Frau Saatmann-Schmidt Mustin Frau Krüger Lenzen Karl Bijick Mustin Frieda Bjick Mustin Elfriede Rogmann Rothen Marie Heusch Mustin Melitta Lehmann Hohenfelde Augustine Schröder Hohenfelde Hans Köhn Dabel Franz Schön Borkow Richard Sbiegay Borkow Willi Marks Mustin Willi Völkner Mustin Hans Ernst Rothen Erwin Schmidt Mustin Albert Schulz Hohenfelde Fiete Topp Woserin Horst Huth Mustin Hans-Heini Nehls Schlowe Ernst Döscher Mustin Willi Krüger Lenzen

Untere Reihe von rechts nach links: Kurt Assmus Mustin Christel Assmus Mustin Marie Giese Mustin Lotte Wiechmann Borkow Emmi Wittstock Borkow Pauline Scheefe Mustin Ella Venz Borkow Lotte Marks Borkow Ida Schreiber Borkow Fr. Sakschewski Bolz Ernst Sorge Bolz Paul Nöhring Bolz Olga Nöhring Bolz Käthe Bab Rothen Irmgard Rosenfeld Mustin Erna Wiechmann Ruchow Erna Goerigk Ruchow Betti Rux Witzin Anni Reeck Witzin Else Bull Witzin Katharina Greilach Mustin Margarete Wassmann Ruchow Annemarie Boddien Ruchow Edith Sender Rothen Olga Rother Mustin Herr Bull Witzin

10 11 Wenn Gemeindevertretung und Bürger an einem Strang ziehen Unser Rezept Veranstaltungskalender

Wenn Gemeindevertretung und Bürger an einem Aprikosen-Lavendel-Fruchtaufstrich 3.10.2018 Makttag in Rothen Strang ziehen, lässt sich auch in unserer kleinen 12.10.2018 Ausstellung der Pläne für die und finanzschwachen Gemeinde einiges bewegen: Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten Trauerhalle, · Die Seilbahn auf dem Borkower Spielplatz - Für 4 Gläser à 300 g Rothener Hof, 18 Uhr unsere Redakteurin Lisa N. berichtet in dieser Ausgabe mit Bild ausführlich. Zutaten: Der PC-Kurs für Senioren wird mit dem · Schadensbehebung am Fuß- und Radweg 1 kg Aprikosen Schwerpunkt -Internet- weitergeführt. Termine Schlower Brücke nach Hinweis eines 2 Lavendelzweige (idealerweise getrocknet) 29.08., 05.09., 12.09. und 19.09.2018 jeweils um Gemeindevertreters 500 g Gelierzucker 2:1 14 Uhr. · Reparatur der Badestellen in Borkow und Foto: CL Schlowe durch viele fleißige Bürger unserer Zubereitung: Gemeinde (siehe Artikel von Maren Walter) Die Aprikosen waschen und abtropfen lassen. Ich bin der festen Überzeugung, dass solche Dann halbieren, den Stein entfernen und die Aktivitäten bei immer klammeren Kassen Fruchthälften in jeweils vier Spalten schneiden. Die der Kommunen, auch unsere Gemeinde ein Lavendelblüten von den Zweigen zupfen. “Überleben” zukünftig ermöglicht. In einem Topf die Aprikosen mit den Lavendelblüten Wir haben erfahrene Gemeindevertreter und kluge, zum Kochen bringen. Dann unter Rühren langsam arbeitsame und mitdenkende Bürger - es ist unser den Gelierzucker zugeben. Bei starker Hitze größter Schatz !In nicht allzu ferner Zukunft stehen mehrere Minten sprudelnd kochen lassen, dabei Wiedereröffnung auch in unserer Gemeinde die nächsten Wahlen ununterbrochen rühren. Die Gelierprobe machen: an - wir brauchen auch dann wieder Wähler und Etwas heißen Fruchtaufstrich auf einen kalten Teller Foto: HHK geben. Wird er sofort fest, ist der Fruchtaufstrich Sommerfrische Gewählte, die an einem Strang ziehen! HHK Malerei-Zeichnung-Skulptur fertig. Andernfalls noch 1-2 Minuten weiterkochen. Den heißen Fruchtaufstrich in saubere Gläser füllen. 1. bis 10.August 2018 13 – 17 Uhr Die Gläser sofort mit dem Deckel verschließen Ateliergarten Rothen, Reinhard Risch und für 10 Minuten auf den Kopf stellen. Danach Zum Handtuch 1,19406 Rothen 0171 1904369 www.ateliergarten.de “ErlebnisReich Bienenstraße“ – Schlowe gehört dazu umdrehen und kalt werden lassen.

Schlowe hat den großen Vorteil, fernab großer Anleitungen, wie die Bienen- und Hummelweiden Felder zu liegen und von Wald und Wasser umgeben richtig gepflegt und Bäume schonend beschnitten zu sein. Hier tummeln sich Insekten, die anderswo werden, erhalten die Schlower von Projektleiterin keinen Lebensraum mehr haben. Wildbienen, Anja Hansen. Nächster Wunsch der Dörpschaft: Hummeln und Schwebfliegen finden hier noch die Ein Infoabend mit Tipps für einen Insekten- Pflanzen, die sie zum Leben brauchen: Schafgarbe, freundlichen Garten – nach dem Motto: Hirtentäschel, Natterkopf, Wegwarte, sogar das aufmerksam machen, achtsam sein, schützen. seltene Sandknöpfchen. In Schlowe summt’s – Mehr unter www.bienenstraße.de auf den mageren Wiesen, in großen Tannen und Johanna Hermann entlang des Waldlehrpfads. Deshalb eignet sich Schlowe so gut als Station auf der Bienenstraße, die der Landschaftspflegeverband Sternberger Endmoränengebiet initiiert hat. Die Schlower Zur Rothen Kelle Dörpschaft hat sich nach ersten Informationstreffen Café | Restaurant entschieden, als Kooperationspartner bei diesem Projekt mitzumachen. Damit verpflichtet sie Mai/Juni: Fr & Sa 15 - 22 | So 12 - 18 Juli/Aug: Mi – Fr 15 - 22 | Sa & So 12 - 22 sich, mit Aktionen und Aktivitäten auf die Lage Sept/Okt: Fr & Sa 15 - 22 | So 12 - 18 der gefährdeten Insekten hinzuweisen und sie zu schützen. So sind Schautafeln an besonders summenden Stellen im Ort und ein Insektenhotel Projektleiterin der Bienenstraße, Anja Hansen (erste von links), Kastanienweg 8 | 19406 Rothen geplant, auch an der Bushaltestelle wird bald auf gibt Hinweise zur Pflege der „Hummelwiese“Foto: Johanna rothekelle.wordpress.com | [email protected] das “ErlebnisReich Bienenstraße“ hingewiesen. Hermann

12 13 Neue Wirtinnen in der Rothener Kelle Singen unter der Kastanie

und Leute sondern auch die lokalen kulinarischen Nein, es wollte auch in diesem Jahr keine Linde, unser Liedgut für die Pflege der Traditionen unsere Traditionen kennengelernt. Kochen und backen für sondern die altbewährte Kastanie vor unserem Heimat ist. Dass Freunde des Gesangs auch trefflich Familie und Freunde hat immer selbstverständlich Dorfgemeinschaftshaus sein, unter deren Dach das feiern können, zeigte sich am Mitbringe-Büffet - zu unserem Leben gehört, ein Hauptberuf war es traditionelle “Singen unter der Linde” stattfand. ein Augen-und Gaumenschmaus gleichermaßen! bisher nicht, denn Kathrin ist Informatikerin, Dagmar hat Kunst studiert.

Die Option, in der Rothen Kelle zu kochen, kam – wie so manches im Leben – eher unverhofft und mit Vorfreude, einigen Bedenken und einer großen Portion Mut haben wir uns dann in die Vorbereitungen gestürzt. Dagmar kannte Rothen und die Kelle von ihren Besuchen dort als wunderbaren und besonderen Ort, Kathrin brachte mit einer Ausbildung an der Ballymaloe Cookery School professionelle Voraussetzungen mit.

Ab Mitte Mai 2018 servieren wir nun in der Rothen Kelle Gerichte mit Liebe zum Detail, die internationales Flair mit Bodenhaftung verbinden, natürlich unter Verwendung von lokalen, saisonalen und ökologischen Zutaten. Der Wir – Dagmar und Kathrin – sind uns vor einigen verwilderte Kräutergarten wird bald umgestaltet, Jahren in Trondheim in Norwegen über den Weg von dort werden frische Kräuter und mehr direkt gelaufen, wo wir zu der Zeit lebten. Davor und in unsere Küche und auf die Tische wandern. Wir Foto: HHK danach haben wir Station in verschiedenen Ländern freuen uns auf unsere erste Saison! gemacht, unter anderem in England, der Schweiz, Der Einladung des Heimatvereins “Dorflebene.V.” Vom munteren Treiben unter der Kastanie ließ sich Irland und Deutschland, und dort nicht nur Land Dagmar Heppner und Kathrin Winkler. folgten wiederum Sängerinnen und Sänger offensichtlich auch Petrus beeindrucken und stellte unserer Ortsteile, aber auch aus Sternberg und ergebnislos das leichte Tröpfeln nach wenigen Dabel. Stimmgewaltig verstand es der Borkower Minuten wieder ein. Jubiläumschor unter der Leitung von Ingrid Kuhlmann, den Ton meisterlich zu treffen und die In einem waren sich abschließend alle Teilnehmer “Gastsänger” mitzureißen. einig: Zum Singen unter der Kastanie zur Horst Huth begleitete die Sangeslustigen wie jedes Mittsommernacht im nächsten Jahr sind wir alle Maren Walter Jahr auf seinem Akkordeon. Den Teilnehmern wieder dabei - vielleicht auch unter einer Linde! wurde dabei sehr deutlich bewusst, wie wichtig HHK

Uhlenhorst 5 19406 Schlowe 038485 - 25786 01744618484 HTG Haus-, Tier- und Gartenmarkt Haus-, Tier- und Gartenmarkt

Torsten Krüger Telefon 038485 - 509466 Dorfstraße 5d Fax 038485 - 509467

Hier könnte Ihre Anzeige stehen! 19406 Dabel OT Holzendorf Mobil 0162 - 3149100

14 15 Minute, so wurde dieser Abend von Vielen erlebt. Minister zu vertreten. Einen langen Arbeitstag Über 160 Menschen waren gekommen. hatten die meisten von uns auch hinter sich. Wie gesagt, Herr Backhaus, wir sind der Meinung, Sie Frau Zinke hat Sie engagiert und kompetent haben hier etwas verpasst. vertreten. Aber viele Fragen, Anregungen und Die Vereinsmitglieder des Rothener Hofes auch positive Einschätzungen, die direkt an den (Unterschriften auf dem Original, siehe Anhang) Landwirtschaftsminister gerichtet waren, blieben nun von Ihnen ungehört und unbeantwortet. Verteiler: SVZ, Ostseeztg., Express, taz, ndr, dpa, Frau Zinke hat leider nicht mitgeschrieben, und BUND, Nabu, Succow-Stiftung, Akademie f. da wir Sie und die vielen Interessierten sehr gerne Nachhaltigkeit, Die Grünen, Staatskanzlei-MV, teilhaben lassen wollen an dem, dass da gesagt, Dorfblatt Borkow, Rosa-Luxemburg-Stiftung, gefragt, angemahnt oder klargestellt wurde, werden Heinrich Böllstiftung wir ein “Extrablatt” für unsere Vereinszeitung herausgeben. Wir schicken es Ihnen dann zu!

Im Internet war zu sehen, dass die Landtagssitzung um 17:30 Uhr zu Ende war. MOSTEREI Schade. Sie haben hier eine Chance vertan, die im Rothener Hof unserer Meinung nach zu Ihrer politischen Verantwortlichkeit gehört: Im direkten Gespräch Tel. 038481 50435 mit Bürgerinnen und Bürgern Mecklenburg- Vorpommerns Ihr Handeln als von uns gewähltem Foto: CL

Unser Buchtipp: Podium Rothener Hof zum Thema Landwirtschaft Unter der Drachenwand Am 29. Juli kamen ca.160 Besucher zum Podium “Landwirtschaft - ein weites Feld” zu uns ins Arno Geiger Rothener Hof und viele beteiligten sich an der Vereinshaus zu kommen. Ganz kurzfristig wurde lebhaften Diskussion zum Thema Landwirtschaft. der Termin abgesagt, weil, - wie Ihre Büroleiterin Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Landwirtschaftsminister Backhaus hatte kurzfristig übermitteln ließ -, die Landtagssitzung am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft abgesagt. Mitglieder des Vereins Rothener Hof 29.6.2018 bis abends um 20:30 Uhr dauern würde. hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf schrieben ihm daraufhin einen offenen Brief, den Noch nie sind so viele Gäste in das kleine Dorf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und wir nachfolgend abdrucken. zur Podiumsdiskussion gekommen wie in diesem Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass Die Redaktion Jahr. Bauern, Fischer, Imker, Eierproduzenten, irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, Gemüseanbauer, aber eben auch mehrere der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er Rothener Hof e.V., Kastanienweg 8, 19406 Rothen Bürgermeister, Naturparkmitarbeiter, sogar noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, Rothen, den 6.7.2018 etliche Urlauber, und eben hauptsächlich wir, die vom “Brasilianer”, der von der Rückkehr nach Rio Bewohnerinnen und Bewohner dieser wunderbaren de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität Offener Brief an den Minister Herrn Till Landschaft, die wir von der komplexen Thematik in diesem Dorf in Österreich - und von der Liebe. Backhaus oft wenig Ahnung haben. Ein herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über Sehr geehrter Herr Minister Backhaus, Unsere Experten waren Herr Prof. Succow von das Persönlichste und den Krieg, über die Toten der Succow-Stiftung und Träger des alternativen und die Überlebenden. In einer wunderbaren Sie sind gewiss viel unterwegs. Wir wissen und Nobelpreises, Herr Dr. Roloff vom BUND, etliche Sprache geschrieben, spannend zu lesen – eines würdigen, dass Sie viele Termine wahrzunehmen Biobauern und auch konventionelle Bauern. der ergreifendsten Bücher gegen den Krieg. haben. Als Vertretung für Sie war Frau Marion Zinke, CL Aber in Rothen, beim Podium Rothener Hof, da Abteilungsleiterin für Landwirtschaft und ländliche haben Sie etwas verpasst. Räume gekommen. Moderiert hat die Journalistin Hanserverlag, 26,-€ Wir wollten Sie sprechen. Cornelia Dührsen. Spannungsvoll, impulsiv, Sie hatten vor vielen Wochen zugesagt, zum Thema lehrreich, aufregend von der ersten bis zur letzten 16 17 die wesentlichen Werke aus allen Epochen, Ausflüge mit Schauspielern, Tänzern und Photographen. Gägelower Kirche soll restauriert werden zur Renaissancelaute und zur E-Gitarre mit Seit geraumer Zeit arbeitet Stephan Stiens auch eingeschlossen. Als Leiter der GUITAR COMPANY als Komponist mit ausgewählten Werken für die Im September 2017 gründete sich der Förderver- turgut, das unbedingt gepflegt und erhalten werden und Liedbegleiter wird er ebenso geschätzt wie als Gitarre in unterschiedlichen Besetzungen. ein für die über 700 Jahre alte Kirche in Gägelow. muss. Wichtig ist dem Förderverein auch, dass die Interpret Neuer und Neuester Musik. Seine große Sonntag, 12. Aug.2018, 17 Uhr, Dorfkirche Gägelow/ Inzwischen ist der Verein beim Vereinsregister Kirche wiederbelebt wird, wie z.B. durch Konzerte künstlerische Neugier führt ihn auch zu Projekten Sternberg eingetragen und plant seine ersten praktischen und sich öffnet für Besucher aus nah und fern. Aktivitäten. Die wunderschöne Kirche in Gägelow muss dringend restauriert werden. Deshalb wird Musik in alten Mauern: das Architekturbüro Sagasser u. Partner beauftragt werden, die Schadensuntersuchung der Kirche Weltmusik in der Woseriner Kirche zu aktualisieren. Stiftungen werden angeschrie- ben, um Gelder für die Restaurierung der Kirche Zweifellos war das Konzert in der Woseriner einzuwerben und durch die Konzerte der Reihe Kirche der Höhepunkt der Pfingstaktionen in „Musik in alten Mauern“ am 12.und 18 August be- unserem kleinen Dorf. Gleichzeitig eröffneten die kommen Besucher die Gelegenheit, die Kirche zu vier Musiker der Gruppe Foyal aus Magdeburg die besuchen. Der Förderverein wird in der nächsten diesjährige nunmehr zweite Konzertreihe “Musik Zeit auch eine eigene Website einrichten. Wie die in alten Mauern“. Es gab neben traditionellem Vereinsvorsitzende Ingrid Kuhlmann bei der Mit- Klezmer, traumhafte Melodien vom Balkan und gliederversammlung am 9.Juli betonte, freut sich Exkursionen in die Bretonischen und Irischen der Förderverein über jeden neuen Mitstreiter oder Folktraditionen. Beeindruckt hat besonders der Mitstreiterin, die mithelfen wollen, die Kirche wie- iranische Musiker, der erst seit einem Jahr in dieser der in Stand zu setzen. Die ehrwürdige Kirche in Die Kirche in Gägelow, Foto: CL Band spielt mit seiner arabischen Rahmentrommel. Gägelow war über Jahrhunderte ein Mittelpunkt im Das ist ein Instrument von ca. einem Meter Leben der Menschen hier in unserer Region. Auch Durchmesser und einer Breite von ca. 8 cm, wenn heute für viele Menschen kirchliches Leben Der Förderverein für den Erhalt der Kirche zu Gä- welches vorn mit einem Trommelfell bespannt und nicht mehr so präsent ist, so ist doch ein so altes gelow ist erreichbar über das Pfarrhaus in Dabel, an der Rahmenrückseite mit vielen kleinen Ringen Gebäude ein Stück Heimat und ein wertvolles Kul- Wilhelm-Pieckstr. 2b in19406 Dabel. behängt ist. Es wird aufrecht in der Hand gehalten, beklopft und geschüttelt und das gleichzeitig. Bei einem Solostück stellte der langjährige iranische Musik in alten Mauern: Orchestermusiker sein Können beeindruckend unter Beweis. Diese spezielle Klangfarbe bereicherte Bach – Kontraste in Gägelow den wunderbaren Auftritt der Gruppe und begeisterte und berührte wohl alle Anwesenden. Seit einigen Jahren gestaltet der Münchner einem Werk von J.S.Bach Kompositionen aus dem Jene fanden denn auch gerade Platz in der wirklich Konzertgitarrist und Komponist Stephan Stiens Gitarrenrepertoire gegenüber gestellt. Es ereignen voll besetzten Woseriner Kirche. Seit ich hier lebe jeden Sommer Konzerte in außergewöhnlichen sich höchst reizvolle musikalische Kunsterlebnisse, (seit 2000) habe ich die Kirche noch nie so voll Kirchen. Ort der Veranstaltung ist dieses Mal die die sich aus der konzentrierten Pracht der Kirchen erlebt. Selbst die Empore, die Patronatsloge und Pfingstkonzert in der Kirche zu Woserin Foto: Tille Ganz herrliche Dorfkirche von Gägelow . und dem hoch sensiblen Spiel des Künstlers die Plätze im Altarraum waren eingenommen von Unter dem Motto Bach – Kontraste werden jeweils ergeben. begeisterten Besuchern. Dieses große Interesse auch im nächsten Jahr gemeinsam mit dem In diesem Jahr wird Stephan Stiens erstmals auch zeigt, wie schön und wichtig unsere ehrenamtliche Kirchengemeinderat Dabel fortsetzen können. Ich mit der Renaissance-Laute zu hören sein. Phantasien Arbeit ist. Es macht einfach Freude, die alten wünsche allen Lesern noch bewegende Konzerte von John Dowland stellt er ein eigens für ihn Kirchen mit Musik und Menschen neu zu füllen. in diesem Jahr in den Dorfkirchen von Dabel, komponiertes Werk mit dem Titel Vanished Days Wir hoffen, dass wir diese positive Entwicklung Ruchow, Woserin und Gägelow. Katrin Otolski – Abend im Hochgebirge von Robert F. Schneider gegenüber und Bachs Partita h-Moll konfrontiert Rechtsanwaltskanzlei Sprenger Jörg Sprenger Lorenz Ferienwohnung Immken er mit den Bagatellen von William Walton. & Heike Lorenz im Einklang mit der Natur zwischen Ostsee und Müritz Stephan Stiens wurde 1961 in Wuppertal geboren. § Kütiner Straße 2 · 19406 Sternberg 19406 Schlowe - www.ferienwohnung-immken.homepage.eu Am MOZARTEUM in Salzburg studierte er Tel.: 03847 - 5336 Konzertgitarre und schloss mit Auszeichnung und Unsere Kanzlei liegt im Obergeschoss der Sparkasse, leider ohne Stephan Stiens einem Würdigungspreis für außergewöhnliche Fahrstuhl – wir bieten deshalb auch Hausbesuche für gehbehinderte künstlerische Leistung ab. Sein Repertoire umfasst Menschen an. 18 19 Gut Sternberg GmbH & Co.KG Ihr moderner Landwirtschaftsbetrieb für eine zukunftsorientierte Berufsausbildung Wir bilden aus:

Landwirte/ Fachkräfte Agrarservice Tierwirt/-in Rind und Schwein Industriekaufleute

Rufen Sie uns an: 038485 5093 611

Das Dorfblatt finanziert sich durch Anzeigen und Spenden. Wir freuen uns, wenn Sie Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-12 und 13-17, Sa: 9-13 Uhr Anzeigen im Dorfblatt schalten. Wir danken herzlich allen Spendern und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, dass wir die Kosten des Dorfblatts bezahlen können. Die Redaktion

Impressum: Dorfblatt für Borkow, Hohenfelde, Neu Woserin, Rothen, Schlowe und Woserin Am Bahnhof 1, 19406 Borkow, Dorfgemeinschaftshaus [email protected] Presserechtlich verantwortlich: Christian Lehsten Eigendruck im Selbstverlag

Ausstellung • Möbel • Holzworkshops

www.holzkunstwohnen.de Ulrike Steinhöfel, Tel: 38485 509254

Suchen für unser Ferienhaus in Rothen ab Oktober/November eine neue Haushälterin, die sich um die Reinigung und Herrichtung unseres Ferienhauses für die Feriengäste kümmert, sowie um den Vorgarten. Anstellung auf 450,- € Basis.

Kontakt: Corinna Bunnemann Tel: 01577 2980212 [email protected]