Exklusiv Wodka-Test

Testschluck in der Szenebar: Im „Ciu’s“ an Hamburgs Binnen- alster wurde der Wodka probiert er Name hat in Deutschland einen besonderen Klang. DGorbatschow steht für Glas- nost, Perestroijka und deutsche Ein- heit. Und zugleich für den meistver- kauften Wodka hier zu Lande. Und noch eins haben die Namens- vettern gemeinsam: den ruhmlosen Showdown. In einem Test von mana- ger magazin stürzte Deutschlands beliebtestes Destillat ebenso jäh ab wie einst der vom Schicksal gebeu- telte Reformer. Die Jury attestierte dem marktführenden Russen-Sprit (der in Wahrheit aus Berlin stammt) einen „bitteren Abgang“. Der Wodka, der seit der Amtsein- führung des Kreml-Chefs einen bei- spiellosen Siegeszug unter den Deut- schen (von 20 Prozent Marktanteil 1985 auf sagenhafte 40 Prozent heute) erlebte, landete auf dem letzten Platz bei der ausführlichen Geschmacks- prüfung. Grund für den Wissens-Durst bei mm: Wodka hat Hochkonjunktur. Mochten Edeldestillate wie Cognac oder Malt Whisky auf dem Markt der Hochprozentigen stagnieren, so avancierte das Wässerchen aus Müt- terchen Russland zum beliebtesten Branntwein in der internationalen Schnapsszene. Mit beeindruckenden Zahlen. Die 16 Marktführer setzen jährlich welt- weit rund zwei Milliarden Flaschen um, so die New Yorker Impact Data- bank der „Top 100 Spirit Brands“. In Deutschland wurden 1990 beschei- dene 12,7 Millionen Flaschen ver- kauft, Ende des Jahrzehnts waren es Zum bereits 20,6 Millionen. Wie ist es um die Qualität des Wodka-Angebots bestellt? Die 20 hier zu Lande meistver- kauften Brände aus Russland und Wegkippen Polen, aus Skandinavien, den Nieder- landen, Deutschland und den USA Wodka im Test: Der Schnaps aus Osteuropa ist wurden von 15 Wodka-Kennern im FOTOS: MANFRED WITT (4) buchstäblich in aller Munde, die Longdrink-Welle spült Blindtest probiert. Aromatisierte Destillate blieben unberücksichtigt: ihn durch immer mehr Kehlen. Die besten Büffelgras, Cranberrys oder Limo- Wässerchen, so das Ergebnis des mm-Tests, werden nen können einen Wodka durchaus im Westen hergestellt. Und der Marktführer in bereichern; sie wurden für diesen Test aber nicht zugelassen, um Ver- Deutschland hält nicht, was er vollmundig verspricht. gleichbarkeit zu gewährleisten. Das

276 managermagazin 3/00 Exklusiv Wodka-Test Rein und geruchlos soll er sein Das erste Gebot der Wodka-Destillation wird am besten im Westen eingehalten 1. Red, 37,5 Prozent. US- „Absolut sauber, kristallklar im Ge- 13. Puschkin , 37,5 Prozent. Wodka aus Getreide, rein und ge- schmack“. 24 Mark (1 l). Seagram. Deutscher Wodka aus Getreide, ruchlos. Mild und leicht am Gaumen 7,6 Punkte Kartoffeln und Melasse. Ausgewo- – einfach perfekt. 20 Mark (0,7 l). gen im Geschmack, aber stumpf 6. , 40 Prozent. Russi- UDV. 9,1 Punkte und kurz im Abgang. 12,99 Mark scher Wodka aus Weizen, mit kleinen (0,7 l). Berentzen 6,4 Punkte 2. Vodka, 40 Prozent. Fin- Mengen Roggen. Neutrales Bukett, nischer Wodka aus Gerste. Kristall- angenehm mild und leicht süß am 14 . Wódka , 40 Prozent. klar mit reinem Bukett, trocken im Gaumen. 13 Mark (0,5 l) Simex. Polnischer Wodka aus Roggen. In- Abgang. 20 Mark (0,7 l). Rémy. 7,5 Punkte tensiv würzig und leicht ruppig im 8,2 Punkte Geschmack. 14 Mark (0,5 l). Borco. 7. Caviar Wodka, 40 Prozent. Deut- 6,3 Punkte scher Wodka aus Weizen. Ausge- wogen und klar im Aroma. Leichte 15. Altaï, Sibirskaya Vodka, 40 Pro- Würze am Gaumen. 22,95 Mark zent. Sibirischer Wodka aus Wei- (0,5 l). L. W. C. Michelsen, Tel.: 0 40/ zen. Leicht süßlich-fauliges Aroma, 2 54 05 50. 7,5 Punkte aber ausgewogen im Geschmack. Langer Abgang. 30 Mark (0,7 l) IGM. 8. Vodka, 40 Prozent. 6,3 Punkte Holländischer Wodka aus Getreide. Leicht aromatisch im Bukett. Ausge- 16. Smirnoff Black, 40 Prozent. wogen im Geschmack. 28 Mark (1 l) Russischer Wodka aus Getreide. Macha, Tel.: 0 62 21/41 28 83. Ausgesprochen fettes Aroma und 7,4 Punkte leicht ölig im Geschmack. 25 Mark (0,7 l). Macha, Tel.: 0 62 21/41 28 83. 9. Bismarck Vodka, 40 Prozent. Deut- 6,2 Punkte scher Wodka aus Weizen. Klar im Aroma, mild im Geschmack, etwas 17 . Diesel Vodka, 40 Prozent. US- Biss im Abgang. 20 Mark (0,5 l). Fürst- Wodka aus Getreide. Riecht nach Sieger im Test: Smirnoff, Finlandia lich von Bismarck’sche Kornbrenne- Heu. Leicht spritig am Gaumen. 30 Vodka, Royalty, Moskovskaya rei, Tel.: 0 41 04/69 60. 7,3 Punkte Mark (0,7 l) Macha, Tel.: 0 62 21/ Osobaya Wodka, 41 28 83. 5,9 Punkte erhielten mehr als 7,5 Punkte 10. Vodka Titanic, 40 Prozent. Deut- scher Wodka aus Weizen. Klar und 18. Danish Vodka, 40 Pro- 3. Royalty, 40 Prozent. Holländischer sauber im Bukett, etwas ölig am zent. Dänischer Wodka aus Ge- Wodka aus Weizen. Mild und seidig Gaumen. 28,95 Mark (0,5 l). L. W. C. treide. Riecht spritig. Leichtes Ste- am Gaumen. Leichte Süße im Ab- Michelsen, Tel.: 0 40/2 54 05 50. chen am Gaumen, scharf im Ab- gang. 27 Mark (1 l). Royalty Vodka Im- 7,1 Punkte gang. 14 Mark (0,5 l). Danisco Distil- port, Tel.: 0 40/47 35 19. 7,9 Punkte lers. 5,8 Punkte 11 . , 40 Prozent. Polni- 4. Moskovskaya Osobaya Wodka, 40 scher Wodka aus Kartoffeln. Leicht 19. Królewska, Wódka, 40 Prozent. Prozent. Russischer Wodka aus süßliches Aroma. Leicht ölig am Polnischer Wodka aus Roggen. Un- Roggenmalz und -getreide. Weich Gaumen, angenehm langer Abgang. sauberes Aroma, pelzig auf der und harmonisch am Gaumen. 13 Mark 17 Mark (0,5 l). Macha, Tel.: 0 62 21/ Zunge. 24 Mark (0,7 l). Macha, Tel.: (0,5 l). Simex. 7,8 Punkte 41 28 83. 7,0 Punkte 0 62 21/41 28 83. 5,2 Punkte 5. Absolut Vodka, 40 Prozent. 12. , 40 Prozent. Polnischer 20. Wodka Gorbatschow, 37,5 Pro- Schwedischer Wodka aus Getreide Wodka aus Roggen und Kartoffeln. zent. Deutscher Wodka aus Wei- (hauptsächlich Weizen). Streitfall: Subtiles Aroma. Intensiver Roggen- zen. Aggressives, muffiges Aroma, Vier Testern war der Wodka zu geschmack am Gaumen. 24 Mark brennt lange auf der Zunge. 14,99 „stumpf“, 5 Punkte. Vier andere (0,7 l). Macha, Tel.: 0 62 21/41 28 83. Mark (0,7 l). Gorbatschow Wodka Tester werteten mit 10 Punkten: 6,9 Punkte GmbH. 4,5 Punkte

Ergebnis: Der preisgünstige Gorbat- Trotz solcher Ausfälle ist das Er- Deutlich wird das West-Ost-Ge- schow fiel völlig durch; aber auch gebnis respektabel. Gleich 11 Wässer- fälle bei den Smirnoff-Destillaten: die teuersten Wodkas im Test, Altaï chen erreichten mindestens sieben Der Red Label, gebrannt in den USA, aus Sibirien und Diesel Vodka aus Punkte von zehn möglichen. Überra- wurde klarer Sieger. Der Black Label den USA, enttäuschten. Die Verkos- schung am Rande: Lediglich ein ein- dagegen, gebrannt in Russland, ent- ter störte das „süßliche Aroma“ (Al- ziger Wodka aus Russland, Moskovs- täuschte die Juroren mit fettem Aro- taï) und ein „durchdringender Heu- kaya, konnte mit den besten Bränden ma und öligem Geschmack. Und lan- geruch“ (Diesel). aus dem Westen mithalten. dete auf Platz 16. Wodka-Fabrikanten

278 managermagazin 3/00 Exklusiv Wodka-Test Ein Sprit für alle Fälle Wie der Ost-Schnaps im Westen Karriere machte in Westeuropa, Skandinavien und Nordamerika stellen bei ihren Pro- er Dauerstreit zwischen Russen Kopf am nächsten Tag – bereits bei dukten Reinheit und Unverfälscht- Dund Polen, wer letztendlich den der mehrfachen Destillation und heit obenan. Neutraler Geruch und Wodka erfunden hat, bleibt wohl auf Rektifikation weitgehend ausge- reiner Alkoholgeschmack zeichnen schieden. Danach wird der hoch- ewig ungelöst. hier den idealen Wodka aus. Diese Die Herkunft: Sicher ist, dass er be- prozentige Alkohol zusätzlich ge- Rezeptur brachten Emigranten mit, reits seit Jahrhunderten in den osteu- filtert – meist über Holzkohle. ropäischen und in den skandinavi- Mit – im Idealfall – akribisch ge- die vor der russischen Revolution schen Ländern gebrannt wird. Und reinigtem Wasser wird Wodka 1917 flohen. sicher ist auch, dass russische Emi- dann auf Trinkstärke gebracht. Die Seit Beginn der 90er Jahre – so granten auf ihrer Flucht vor den Bol- unterschiedliche Geschmacksent- scheint es – haben sich weltweit die Trinkgewohnheiten verändert. Wo ehedem nur gestandene Mannsbilder zur Wodka-Flasche griffen, langen heute Jung und Alt und auch zuneh- mend Frauen gemeinschaftlich hin, zur Freude der Marktstrategen. „Wodka ist die vielseitigste Spiri- tuose“, sagt Claus Hansen. Der Mar- ketingdirektor von Seagram Deutsch- land, zuständig für Absolut Vodka, erklärt das Wodka-Wunder unter an- derem mit der dauerhaften Neigung der Nachtschwärmer zu Cocktails und Longdrinks, die häufig Wodka enthalten. Und Gastronomen preisen gern die Vorzüge des Klaren aus dem Osten. Barchef an der Hamburger Binnen- Testergruppe* mit zwei Damen: Brenner, Barkeeper und Fachhändler alster und Gastgeber der Testrunde, Marc Ciunis: „Wodka steht für Rein- schewiki ihre Wodka-Rezepte mit faltung der Wodkas ergibt sich aus heit und für Natur, für Trinkgenuss nach Westeuropa brachten. der Qualität des Wassers und dem ohne Fahne und ohne Kater am Wodka ist heute der populärste Stand der Produktionstechnik. nächsten Morgen.“ Branntwein der Welt. Die wich- Der Test: Die 15 Fachjuroren teste- Banausen mögen den Russen- tigsten Herstellerländer sind neben ten 20 Premium-Wodkas aus Russ- Korn, pur genossen, für geschmack- Russland, Polen, Schweden und Finn- land, Polen, Finnland, Schweden, los halten. Doch eine stetig wach- land insbesondere die USA, Holland Dänemark, Holland, den USA und sende Zahl von Liebhabern entdeckt und Deutschland. Deutschland nach Geruch, Ge- Unterschiede im Aroma, bei Rein- Wodka ist mittlerweile die inter- schmack und Abgang. Die höchst- heit, Milde und vor allem in der nationale Gattungsbezeichnung für Branntweine, die aus Getreide (Wei- mögliche Wertung waren zehn Verträglichkeit. Obwohl Wodka pur zen, Gerste, Hafer, Mais, Roggen) Punkte. niemals die Geschmacksvielfalt ent- oder anderen Feldfrüchten wie Kar- Das Ergebnis: Fünf Wodkas beka- wickeln kann toffeln rektifiziert, also mehrmals men sehr gute Noten – mehr als 7,5 wie Cognac kontinuierlich destilliert werden. Punkte. Weitere sechs waren ohne oder wie ein Der Charakter: Mehr als bei jedem Fehl und Tadel – mindestens 7 Obstbrand, set- anderen Branntwein kommt es beim Punkte. Fünf andere schaden we- zen Hersteller Wodka auf reinen, unverfälschten der Geist noch Körper – über sechs und Vertreiber Geschmack an. Wo Obstbrenner alles Punkte. Der Rest konnte den Jury- auf seine segen- tun, um ihrem Brand Geruch, Ge- Ansprüchen nicht genügen. spendende Wir- schmack und Charakter zu verleihen, kung. Als fröh- setzen Wodka-Hersteller alles daran, um ein möglichst reines und mildes *Wodka-Kenner in der Testrunde (von links): lich sprudeln- Uwe Christiansen, Jan Reumann, Torsten Behnke, den Quell – für Endprodukt zu erhalten. Jim Jacobs, Marc Ciunis, Andreas Heuer-Winter- Die nötige Sorgfalt vorausgesetzt, feld, Anton Koschnik, Tina Wehber, Hans-Jürgen Gewinne wie Runge, Alexandra Schneckendiek, Ewald Mar- Genüsse. werden Fuselöle – bei dunklen Brän- tiens, Matthias Ingwersen, Manfred Bölke, Uwe den verantwortlich für den dicken Schneider, Rüdiger Albert. Rüdiger Albert Ende im Eimer: 280 managermagazin 3/00 Testschnaps