18.10.2019 / Nr. 18 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, nach dem schweren Anschlag in Halle gedenken wir der Opfer und ihrer Angehörigen und verur- teilen die dahinterstehende rechtsextreme Welt- anschauung aufs Schärfste. Wir gehen mit einem starken Staat gegen Antisemitismus in Deutsch- land vor, egal von welcher Seite er ausgeht. Die Innenminister von Bund und Ländern werden die

Bekämpfung solchen Hasses noch intensivieren. Als Berichterstatter für digitale Wirtschaftsthe- men nahm ich kürzlich an einer Delegationsreise nach Kanada teil. Mit dem Ausschuss „Digitale Agenda“ informierte ich mich über smarte Tech- nologien, Start-ups und Think Tanks. Anlässlich der Eröffnung eines Auslandsbüros der Ade- nauer-Stiftung in Ottawa hatte die deutsche Bot- schafterin Sabine Sparwasser zum Empfang mit Bundestagspräsident a.D. Prof. (hinten links) eingeladen. Auch dabei: Ausschuss-

Am Montag fand in eine außerordentli- vorsitzender Tankred Schipanski und Manuel Hö- che Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ferlin (beide vorne, v.l.) sowie . statt. Wir ehrten damit die vielen mutigen Men- Auf der jüngsten Sitzung des CDA-Bundesvor- schen, die mit den friedlichen Montagsdemons- standes haben wir eine Industriestrategie für trationen im Herbst 1989 das Ende der SED-Dik- Arbeitnehmer beschlossen. Mit Elke Hannack tatur eingeläutet haben. Die Union stand immer vom DGB hatte ich die- für die Deutsche Einheit ein. Heute gehören dazu ses Papier ergänzend weiterhin die intensive Aufarbeitung des SED- zur Strategie von Bun- Unrechts und die Unterstützung der Opfer. Das deswirtschaftsminister haben wir in unserem „Leipziger Aufruf“ bekräf- Altmaier entworfen. tigt. Das Foto oben zeigt Bundestagspräsident Mehr: Dr. Wolfgang Schäuble, die stv. Fraktionsvorsit- www.cda-bund.de/aktuel- zende und den Theologen Prof. les/beschluss-des-cda-bundes- vorstands-eine-industriestrate- Richard Schröder (v.r.) bei einer Podiumsdebatte. gie-2030-fuer-ar/

Neues aus dem Parlament Gesamtumfang von 1,1 Mrd. Euro pro Jahr entlas- Wie stärken wir Deutschland weiter als Leitmarkt tet werden. Die Kernmaßnahmen: Einführung ei- für Industrie 4.0? Dazu hielt ich als Mitglied im ner elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbeschei- Wirtschaftsausschuss gestern eine Rede im Bun- nigung, leichtere Archivierung von elektronisch destag. Darin stellte ich die vielfältigen Förder- gespeicherten Steuerunterlagen, neue Option ei- programme für das produzierende Gewerbe vor nes digitalen Meldescheins in Hotels. Aktuelles und ging auch auf die Perspektiven für die Be- Faktenblatt auf: www.cducsu.de/sites/default/files/2019- 10/cducsu_faktenblatt_Buerokratieabbau_Layout-2.pdf schäftigten ein. Insbesondere sprach ich mich da- für aus, Unternehmertum und Gründungskultur Das Paketboten-Schutz-Gesetz soll die Arbeits- zu stärken. Video: www..de/mediathek?vi- bedingungen in der Kurier-, Express- und Paket- deoid=7395146#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD0 branche verbessern. Wie in den Bau- und Fleisch- 3Mzk1MTQ2JnZpZGVvaWQ9NzM5NTE0Ng==&mod=mediathek branchen wird die Nachunternehmerhaftung für Sozialabgaben eingeführt: Hauptunternehmer, die zur Paketbeförderung Subunternehmen nut- zen, können für die Zahlung der Sozialversiche- rungsbeiträge von deren Beschäftigten haftbar gemacht werden. Durch Vorlage einer Unbe- denklichkeitsbescheinigung, ausgestellt von der Krankenkasse bzw. Berufsgenossenschaft für den Nachunternehmer, werden sie von der Haftung befreit. Das gilt auch, wenn der Hauptunterneh-

Foto: www.bundestag.de mer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Heute wurde eine Änderung des Grundgesetzes Nachunternehmers nachweist. Hierzu habe ich beschlossen, um dem Bund die konkurrierende mehrmals im Deutschen Bundestag gesprochen. Gesetzgebungskompetenz für die Grundsteuer Das Wohngeld soll weiter gestärkt werden: Die zu übertragen. Über eine Öffnungsklausel kön- Reform beinhaltet Verbesserungen bei Leistun- nen die Länder umfassende abweichende Rege- gen und Reichweite. Dazu gehören eine Erhö- lungen erlassen. Die Reform der Grundsteuer er- hung der Wohngeldleistung zum 1. Januar 2020, folgt nach Vorgaben des Bundesverfassungsge- die Einführung einer neuen Mietenstufe VII so- richts. Sie wird als verlässliche Einnahmequelle wie eine regional gestaffelte Anhebung der Miet- der Kommunen erhalten, deren Erhebung gleich- höchstbeträge. Ferner wird das Wohngeld künf- zeitig weitgehend automatisiert wird. So führen tig alle zwei Jahre an die Bestandsmieten- und wir ein einfaches, transparentes Verfahren für Einkommensentwicklung angepasst. Von dieser Bürger, Wirtschaft und Verwaltung ein. Zudem Reform können rund 660.000 Haushalte bundes- erhalten Gemeinden die Möglichkeit eines er- weit profitieren, vor allem Familien und Rentner. höhten, einheitlichen Hebesatzes auf baureife Mit dem Masernschutzgesetz wollen wir die Grundstücke. So können sie über die Grund- Impfquoten erhöhen. Kinder, die Gemeinschafts- steuer einen finanziellen Anreiz schaffen, diese einrichtungen wie Kitas, Kindertagespflege und Grundstücke einer sinnvollen Nutzung durch Be- Schulen besuchen, sowie Erzieher, Tageseltern bauung zuzuführen und eine rein finanzielle Nut- und Lehrer (ab Jahrgang 1971) sollen künftig ei- zung als Spekulationsobjekte zu verringern. nen ausreichenden Impfschutz oder eine Immu- Mit dem dritten Bürokratieentlastungsgesetz nität nachweisen. Dasselbe gilt für medizinisches sollen Wirtschaft, Bürger und Verwaltung im Personal, z.B. in Krankenhäusern und Arztpraxen.

Unterwegs Thiemann, Schulleiter in Freistatt (Samtge- meinde Kirchdorf), diesen Termin vermittelt.

Im Wahlkreis Zur Errichtung einer neuen Zentralklinik im Landkreis Diepholz hatte ich an das Niedersäch- sische Gesundheitsministerium geschrieben und nach den relevanten Kriterien für eine faire Standortwahl gefragt. Wie mir Staatssekretär Heiger Scholz jetzt mitgeteilt hat, zählen vor al- lem die Aspekte Erreichbarkeit, Bedarf und flä-

chendeckende Versorgung. Ausführliche Presse- Der Bürgerrechtler Rainer Eppelmann (M.) mitteilung auf www.axel-knoerig.de. wurde von Bundespräsident Frank-Walter Stein- meier mit dem Großen Bundesverdienstkreuz geehrt. An einer Feierstunde in Berlin nahm auch Bundespräsident a.D. Horst Köhler (2.v.l.) teil. Ebenso gratulierten Kani Alavi (Vorsitzender der Künstlerinitiative East Side Gallery 2.v.r) und der ehemalige ARD-Journalist Hans-Joachim Lorenz.

Foto: Bundeswehr/Christian Peter Feierlicher Appell in der Clausewitz-Kaserne in Nienburg mit Staatssekretär (4.v.l.) aus dem Bundesverteidigungsministerium: Hier werden künftig auch Soldaten der NATO-Partner auf die zivil-militärische Zusammenarbeit bei Nach Österreich führte die diesjährige Mitglie- Auslandseinsätzen vorbereitet. − U.a. mit den derfahrt des CDU-Kreisverbandes Diepholz. Bundestagskollegen (3.v.l.), Uwe Drecktrah (r.) fungierte als Ansprechpartner (5.v.l.) und Marja-Liisa Völlers für die 42 Teilnehmer (hier in Wien). Dies war die letzte Fahrt, die unser verstorbener Geschäfts- Eröffnung des Herbstmarktes in Rehden: Dort führer Hans-Ulrich Püschel vorbereitet hat. führte ich gute Gespräche mit Vertretern aus Kommunalpolitik Als Berichterstatter für Landwirtschaft der und Wirtschaft. − CDU/CSU-Bundestagsfraktion bin ich kürzlich U.a. mit Heino Ma- nach Biesenthal in Brandenburg gefahren, um ich ckenstedt (CDU-Vor- mich über die Arbeit der Lobetaler Bio-Molkerei sitzender), Ortsbür- zu informieren. Unter dem Stichwort "Soziale germeister Wilhelm Milchwirtschaft" arbeiten hier Menschen mit und Grelle und Samtge- ohne Behinderung zusammen. Aufgrund der An- meindebürgermeis- bindung an Bethel im Norden hat mir Heiner ter Hartmut Bloch.

Zum „Kommunalen Dialog“ hatte die Avacon AG Dienstag, 29. Oktober, 19.00 Uhr: Jahreshaupt- in Syke eingeladen. Vertreter von Bund, Land, versammlung des CDU-Stadtverbandes Syke, Kreis und Kommune informierten sich u.a. über Gleis 1, Bahnhof Syke die Ausstellung zum Rückblick auf 100 Jahre flä- Montag, 4. November, 13.00 bis 15.30 Uhr: chendeckenden Strom im Landkreis Diepholz. Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Deutschland, die EU und Lateinamerika: Eine Partnerschaft für die Zukunft“, Reichstagsge- bäude, Berlin, Anmeldung bis 29. Oktober über mein Bundestagsbüro Mittwoch, 6. November, 15.00 bis 18.00 Uhr: Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Transatlantisch bleiben – Zusammenarbeit stär- ken, Gemeinsamkeiten wahren“, mit Bundesver- teidigungsministerin Annegret Kramp-Karren-

bauer, Reichstagsgebäude, Berlin, Anmeldung Bei einem Termin in Lemförde sprach ich mit bis 31. Oktober über mein Bundestagsbüro Bürgern über die Modernisierung des Bahnhofs, die seitens der Deutschen Bahn AG in Höhe von Donnerstag, 7. November: Mitgliederversamm- 3,5 Mio. Euro für 2022 geplant ist. Mit dem örtli- lung des CDU-Stadtverbandes Twistringen mit chen CDU-Vorsitzenden Martin Möhlenpage in- Wahlen, Ort und Zeit folgen formierte ich auch über weitere Fördermittel für Montag, 11. November, 19 Uhr: CDU-Kreispar- die Samtgemeinde und beantwortete Fragen. teitag im Landkreis Nienburg, Liebenau, Hotel Nachdem Edith Heckmann aus Syke kürzlich zur Sieling neuen Vorsitzenden der Frauen-AG in der CDA Freitag, 15. November, 19 Uhr: Bürgerdialog Niedersachsen gewählt worden ist, gehört sie zum Thema „Ehrenamt – Herausforderungen für nun auch dem Bundesvorstand vor: Auf der Bun- die Zukunft im ländlichen Raum“, mit dem destagung der Arbeitsgemeinschaft Frauen in Sportpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bun- der CDA wurde sie als Beisitzerin gewählt. Glück- destagsfraktion, , aktiv & vital wunsch an die CDU-Kreistagsabgeordnete! Gesundheitszentrum Twistringen Termine und Hinweise Samstag, 16. November, 10 Uhr: Bezirksdele- giertentag der Frauen-Union, Strohmuseum, Freitag, 18. Oktober, 19.30 Uhr: JU-Talk zum Twistringen Thema „Wie gelingt eine ökologisch-soziale Anmeldung über die CDU-Kreisverbände! Marktwirtschaft?“, Veranstaltung des JU-Kreis- verbandes Diepholz mit der JU Sulinger Land, Heute geht es direkt von Berlin nach Sulingen Sulingen, Restaurant Dahlskamp zum JU-Talk (s. Termin links). Morgen nehme ich als stellvertretender Vorsitzender an der Klausur- Montag, 21. Oktober, 19.30 Uhr: Politischer tagung des Kreissportbundes in Groß Henstedt Stammtisch des CDU-Ortsverbandes Uchte, (Stadt Bassum) teil. Und Sonntag halte ich ein Restaurant „Il Gabbiano“, Bremer Str. 5 Grußwort zum 120. Jubiläum des Diakonissen- 25. und 26. Oktober: Landesdelegiertentag der Mutterhauses Altvandsburg in Lemförde. Frauen-Union in Nordhorn Beste Grüße