Expertentätigkeiten, Interviews
Stellungnahmen in Medien (2007 – 2021) PETER V. KUNZ1 Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Bern (IWR) 1 Aufgeführt werden Interviews bzw. Kurzinterviews in Radio und Fernsehen sowie umfassendere Stellung- nahmen in Printmedien seit der Berufung des Unterzeichners als ordentlicher Professor für Wirtschaftsrecht an der Universität Bern – Einzelzitate oder Referenzen werden nicht erwähnt. Ausgewählte Stellungnahmen in nationalen sowie in internationalen Medien 2021 - NZZ am Sonntag vom 2. Mai 2021, S. 30 («Uns fehlt die Verteidigungsstrategie») - Radio SRF 1, «Echo der Zeit», 10. April 2021 («CS: Gefährliches Spiel mit Risiken») - Fernsehen TeleZüri, Sendung «TalkTäglich», 6. April 2021 («Credit Suisse in der Krise»; Live Interview) - Blick TV, 30. März 2021 (Professor für Wirtschaftsrecht zum FCB-Machtkampf: «Das ganze kann sich drei bis vier Jahre hinziehen») - Radio1, 30. März 2021 («CS-Verlust wegen Archegos Capital Management?») - Handelszeitung Online, 8. März 2021 (UBS-Prozess Frankreich: «Die Anklage wird versuchen, Emotionen zu schüren») 2020 - srf.ch Online, 22. Dezember 2020 («Corona-Kredit: Credit Suisse zahlte dubioser Firma zu viel aus»; er- weitertes Interview) - SRF Schweizer Fernsehen, Kassensturz, 22. Dezember 2020 («Corona-Kredit: Credit Suisse zahlte dubio- ser Firma zu viel aus») - Radio Top, 7. Dezember 2020 («Neue Länderchefin Schweiz bei der UBS») - srf.ch Online, 3. November 2020 (Anklage gegen Ex-Banker: «Vincenz drohen bis zu 10 Jahre Freiheits- strafe») - Nau media Online, 2. November 2020 («Peter V. Kunz über die Folgen der Konzernverantwortungsinitiati- ve») - Radio SRF 1, «Echo der Zeit», 10. September 2020 («Panama Papers – Revision des Geldwäschereigeset- zes») - SRF Schweizer Fernsehen, Nachrichtensendung «10 vor 10», 8. September 2020 («Zu Unrecht angeklagt wegen Geldwäscherei – Chefs kommen oft davon») - NZZ Online, 2.
[Show full text]