A Boost for the Digital Age – Programming School “42 Wolfsburg” Starts Operations
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wir Brauchen Ein Modernes, Mit Einem Einwanderungsgesetz Gekop- Peltes Staatsbürgerschaftsrecht.“
Aktuell Quantensprung für die innere Sicherheit Klartext Türkischer Wahlkampf in Niedersachsen? – Hayir! Aus dem Parlament Bekenntnis zu offener Kommunikationskultur In Kürze Meldungen Aus dem Parlament BERICHT 600 000 Schulstunden zu wenig AUS DEM LANDTAG Ausgabe April 2017 EDITORIAL CDU-LANDESCHEF BERND ALTHUSMANN: „WIR BRAUCHEN EIN Sehr geehrte Damen und Herren, politische Verantwortungsträger sind immer gut beraten, die Wählerinnen und MODERNES, MIT EINEM Wähler nicht zu unterschätzen. Vielleicht haben viele in der SPD-Führungsetage wirklich geglaubt, man könne einen alten Parteisoldaten als neuen, unverbrauchten Spitzenkandidaten verkaufen. Vielleicht EINWANDERUNGSGESETZ haben sie wirklich geglaubt, ein ehemaliger Präsident des Europäischen Parlamentes ließe sich ohne Weiteres als Vertreter der kleinen Leute präsentieren. Vielleicht ha- GEKOPPELTES STAATS- ben sie wirklich geglaubt, die Menschen im Saarland würden „Die Linke“ in die Re- gierungsverantwortung lassen, nur weil die Zeitungen von einem „Schulz-Effekt“ BÜRGERSCHAFTSRECHT.“ schreiben. Vielleicht haben sie wirklich geglaubt, die Saarländerinnen und Saar- länder würden vergessen, dass es bei der Wahl um den dortigen Landtag und um die Arbeit der erfolgreichen und beliebten Ministerpräsidentin geht. Wahrscheinlich haben sie aber einfach die Wählerinnen und Wähler unterschätzt. Im Namen der CDU-Fraktion im Nieder- sächsischen Landtag gratuliere ich den Kolleginnen und Kollegen im Saarland und der Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer zu ihrem großarti- gen Wahlsieg! Jens Nacke Parlamentarischer Geschäftsführer 2 CDU-FRAKTION IM NIEDERSÄCHSISCHEN LANDTAG NR. 2 | April 2017 BL • BERICHT AUS DEM LANDTAG 3 CDU-LANDESCHEF BERND ALTHUSMANN IM INTERVIEW: „Wir brauchen ein modernes, mit einem Einwanderungsgesetz gekop- peltes Staatsbürgerschaftsrecht.“ Generationenschnitt beim Doppelpass, Vollverschleierung, Staatsvertrag mit muslimischen Ver- bänden, rot-grüne Versäumnisse in der Islamismus-Bekämpfung – die innenpolitischen Debatten in Niedersachsen kochen hoch. -
21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph Cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO
21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO-MT Marcus Thuram Borussia Mönchengladbach TO-JK Joshua Kimmich FC Bayern München TO-SS Suat Serdar FC Schalke 04 TO-KP Krzysztof Piątek Hertha Berlin TO-CN Christopher Nkunku RB Leipzig TO-MH Martin Hinteregger Eintracht Frankfurt BREAK OUT AUTOGRAPHS BO-IJ Ismail Jakobs 1. FC Köln BO-NK Noah Katterbach 1. FC Köln BO-JS Jeremiah St. Juste 1. FSV Mainz 05 BO-P Paulinho Bayer 04 Leverkusen BO-FW Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen BO-ET Edmond Tapsoba Bayer 04 Leverkusen BO-GR Giovanni Reyna Borussia Dortmund BO-EN Evan N'Dicka Eintracht Frankfurt BO-DS Djibril Sow Eintracht Frankfurt BO-FU Felix Uduokhai FC Augsburg BO-RO Reece Oxford FC Augsburg BO-AD Alphonso Davies FC Bayern München BO-PS Pascal Stenzel VfB Stuttgart BO-OM Orel Mangala VfB Stuttgart BO-MK Marc Oliver Kempf VfB Stuttgart BO-MG Mattéo Guendouzi Hertha Berlin BO-JT Jordan Torunarigha Hertha Berlin BO-NST Niklas Stark Hertha Berlin BO-JK Justin Kluivert RB Leipzig BO-DU Dayot Upamecano RB Leipzig BO-KL Konrad Laimer RB Leipzig BO-KS Keven Schlotterbeck Sport-Club Freiburg BO-CK Chang-hoon Kwon Sport-Club Freiburg BO-NS Nils Seufert DSC Arminia Bielefeld BO-SO Stefan Ortega Moreno DSC Arminia Bielefeld BO-MF Marco Friedl SV Werder Bremen BO-ME Maximilian Eggestein SV Werder Bremen BO-DG Dennis Geiger TSG Hoffenheim BO-DSA Diadie Samassékou TSG Hoffenheim BO-RK Robin Knoche 1. FC Union Berlin BO-NSC Nico Schlotterbeck 1. -
STADION SC FREIBURG Plausibilitätsprüfung Baukostenschätzung Stadion Freiburg
Plausibilitätsprüfung - IFS Kostenschätzung - 03.09.2014 STADION SC FREIBURG Plausibilitätsprüfung Baukostenschätzung Stadion Freiburg Vorgehensweise zur Plausibilisierung der IFS Kostenschätzung PROPROJEKT wurde im Juli 2014 von der Stadt Freiburg im Breisgau mit der Plausibilisierung der von IFS erstellten Baukostenschätzung für den Neubau eines Stadions für den SC Freiburg beauftragt. Hierfür werden zwei unterschiedliche und voneinander unabhängige Ansätze gewählt: 1. Benchmarks (Top-Down Plausibilisierung): › Erhebung der Baukosten von Stadionneubauten (bzw. Umbauten) der 1.-3. Liga. › Untersuchung von 26 Stadien, welche ab dem Jahre 2000 in Deutschland neu bzw. grundlegend umgebaut wurden. › Ermittlung eines – auf dieser Datengrundlage basierenden – stadionspezifischen Kennwerts „Baukosten pro Sitzplatz“ als vergleichende Benchmark. 2. Baukostenschätzung (Bottom-Up Plausibilisierung): › Überprüfung der Einzelpositionen der IFS Baukostenschätzung auf Plausibilität. › Erstellung einer eigenen Baukostenschätzung für ein Stadion in vergleichbarer Kapazität und Qualität wie das Stadion Freiburg auf Basis eigener und in der Praxis bewährter Kostenkennwerte für Stadionneubauten. › Gegenüberstellung mit den Gesamtkosten der IFS Kostenschätzung. Plausibilitätsprüfung › Stadion SC Freiburg 3. September 2014 › 2 Inhalt PLAUSIBILITÄTSPRÜFUNG 1 - Benchmarks - Vergleichswerte Stadionneubauten 2 - Baukostenschätzung - Eigenansatz PROPROJEKT 3 - Fazit 1 - Benchmarks Vergleichswerte von 26 Stadionneubauten Vorgehensweise zur Ermittlung der Benchmarks -
U12 Hussitencup No. 1, Gr. a 10:30 Vfl Wolfsburg SV Werder
U12 Hussitencup No. 1, Gr. A U12 Hussitencup No. 2, Gr. B 10:30 10:43 VfL Wolfsburg : SV Werder Bremen Hamburger SV : Hertha BSC Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 3, Gr. A U12 Hussitencup No. 4, Gr. B 10:56 11:09 1.FC Union Berlin : SV Babelsberg Dynamo Dresden : FC Hansa Rostock Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 5, Gr. A U12 Hussitencup No. 6, Gr. B 11:22 11:35 FSV Bernau : VfL Wolfsburg RB Leipzig : Hamburger SV Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 7, Gr. A U12 Hussitencup No. 8, Gr. B 11:48 12:01 SV Werder Bremen : 1.FC Union Berlin Hertha BSC : Dynamo Dresden Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 9, Gr. A U12 Hussitencup No. 10, Gr. B 12:14 12:27 SV Babelsberg : FSV Bernau FC Hansa Rostock : RB Leipzig Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 11, Gr. A U12 Hussitencup No. 12, Gr. B 12:40 12:53 1.FC Union Berlin : VfL Wolfsburg Dynamo Dresden : Hamburger SV Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 13, Gr. A U12 Hussitencup No. 14, Gr. B 13:06 13:19 SV Babelsberg : SV Werder Bremen FC Hansa Rostock : Hertha BSC Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. -
More Than 5 Million Masks Have Already Arrived
Media information NO. 95/2020 Medical supplies for doctors and hospitals: More than 5 million masks have already arrived • Volkswagen Group donates goods with a total value of about €40 million • Ordering and delivery marathon for 13 million units and about 750,000 liters of disinfectant • Group also organizes and delivers a large quantity of supplies ordered by the German government • Bernd Althusmann, Minister of Economic Affairs of Lower Saxony, Gunnar Kilian, HR Board Member of Volkswagen, and the Chairman of the Group Works Council Bernd Osterloh took delivery of further supplies from China at Hanover airport Wolfsburg, April 26, 2020 – Large quantities of the medical supplies which the Volkswagen Group has been organizing in China for doctors, care facilities and hospitals since the end of March are now arriving in Germany. About 5 million face masks have now been delivered and many of them have already been distributed. Over the next few days, many other consignments are expected, bringing the total number of equipment items to 13 million, in addition, 750,000 liters of disinfectant, which will be arriving from May onwards, have been ordered. The total value of the supplies being donated by the Volkswagen Group to support medical and care facilities is about €40 million. In addition, the Group is also organizing and delivering medical supplies ordered by the German government under a framework agreement with the Federal Ministry of Health. Further deliveries of several million masks are expected over the next few weeks. On Sunday afternoon, Bernd Althusmann, Minister of Economic Affairs of Lower Saxony, Gunnar Kilian, HR Board Member of Volkswagen, and the Chairman of the Group Works Council Bernd Osterloh welcomed an aircraft with a further consignment from China at Hanover airport. -
10. Wolfsburger Urologie Symposium „30 Jahre Urologische Klinik" Im
Referenten und Moderatoren Sponsoren PD Dr. T. Beinert Dr. H. Junius Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren, die Chefarzt, Paracelsus-Klinik am See, Bad Gandersheim Urologie im Schlosscarrée, Braunschweig diese Veranstaltung durch ihre Unterstützung ermöglicht haben: Dr. A. Chandra R. Koul Medizinischer Direktor, Klinikum Wolfsburg Assistenzarzt Klinik für Urologie, Klinikum Wolfsburg Amgen - 1000€ Ipsen Pharma GmbH - 1500€ Apogepha Arzneimittel GmbH - 800€ Janssen-Cilag GmbH - 1000€ Astellas Pharma GmbH - 1200€ Medac GmbH - 1000€ 10. Wolfsburger Urologie Symposium PD Dr. T. Durmus Dr. A. Leitenberger Bayer HealthCare - 1000€ Medtronic GmbH - 1000€ Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Radiologie, Chefarzt Klinik für Urologie, Klinikum Wolfsburg Boston Scientific GmbH - 1000€ noma-med GmbH - 1000€ Bristol-Myers Squibb - 1000 € Novartis Pharma GmbH - 500€ „30 Jahre Urologische Klinik" Charité Universitätsmedizin Berlin Coloplast GmbH - 500€ Olympus Deutschland GmbH - 1000€ Dr. S. Machtens Cook Medical Deutschland GmbH - 1500€ Pfizer Pharma GmbH - 1000€ im Klinikum Wolfsburg Chefarzt Klinik für Urologie, Dr. Pfleger GmbH - 700€ Pharm-Allergan GmbH - 750€ Dr. B. Feier Eisai - 500€ PubliCare GmbH - 750€ Hygienebeauftragte Ärztin, Institut für Klinische Chemie, Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach Fresenius Kabi Deutschland GmbH - 500€ Sanofi-Aventis Pharma GmbH - 1000€ 2. + 3. Dezember 2016 • CME - zertifizierte Fortbildung Laboratoriums- und Transfusionsmedizin, Grünenthal GmbH - 1000€ Takeda Pharma GmbH - 750€ Tagungsort: Autostadt Wolfsburg · Autostadt Lounge 2 Prof. Dr. G. Mickisch Hexal AG - 1500 € Uromed Kurt Drews KG - 1500€ Klinikum Wolfsburg Imielski Medical Systems GmbH - 1000€ Wellspect HealthCare GmbH - 300€ Stadtbrücke · 38440 Wolfsburg Centrum für operative Urologie Bremen Dr. J. Flimm Die fehlenden Beträge werden auf unserer Homepage Radiologische Praxis Wolfsburg Dr. N. K. Riechert-Mühe Fachärztin Klinik für Urologie, Klinikum Wolfsburg veröffentlicht. -
Impressum: 1. FC Köln
AUSWÄRTSFAHRT AUSBLICK KÖLN Wie schon auf der Titelseite zu lesen, steht 1. FC Köln - SC Freiburg nächste Woche das letzte und sicher ein sehr entscheidendes Auswärtsspiel in der Dom- Zum Spiel in Köln am Samstag, den 01. Mai, stadt an. Köln, die Stadt am “Rhing”, hat wird die Supporters Crew einen Bus anbie- fast eine Million Einwohner und davon jede ten. Menge Fußballbegeisterte, die ins Müngers- Die Eintrittskarten werden besorgt, sind dorfer Stadion strömen werden. Aber es aber nicht im Preis enthalten. werden auch wieder viele Fans den Gäste- Samstag, 01. Mai block füllen, sodass die Rahmenbedingungen für einen hoffenlich wunderbaren Fußball- Preis: 40 Euro*/43 Euro AUFLAGE 500 SC FREIBURG - VFL WOLFSBURG AUSGABE 77 nachmittag stimmen werden. Und auch der Abfahrtszeiten: Blick zurück lässt einiges hoffen. So gab es VOR DEM SPIEL Freiburg Paduaallee 6:30 bei den letzten beiden Gastspielen in Köln je- weils drei Tore unserer Spieler zu bewundern. Herbolzheim McDonald’s 7:00 Am heutigen Tag tritt der amtierende nichts mehr. Nach unten wie nach oben ist ei- Offenburger Ei 7:15 Unvergessen jenes von Uzoma, beim letzten deutsche Meister aus Wolfsburg bei uns im gentlich nichts mehr drin und natürlich WIR, Aufeinandertreffen, als er mit seinem herr- schönen Breisgau an. Warum das Spiel an wir sind ein Vorteil. Dazu muss aber jeder von Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind nach lichen Tor ausglich und den Grundstein für einem Sonntagabend und nicht, wie es sich euch 100% geben. 100% für unseren Sport- Rücksprache möglich den späteren Sieg legte. Und vor drei Jahren gehört, am Samstag um 15:30 Uhr statt- Club. -
Von Emden Über Osnabrück Nach Wolfsburg
noz.de https://www.noz.de/socialmediabar/print/966089 Diesen Artikel finden Sie unter: http://www.noz.de/artikel/966089 Veröffentlicht am: 16.10.2017 um 17:12 Uhr Sportler 4 a children‘s world Von Emden über Osnabrück nach Wolfsburg von Redaktion ansk Osnabrück. Quer durch Niedersachsen laufen die 15 Sportler des Vereins „Sportler 4 a children‘s world“, um Spenden für das Kinderhilfswerk terre des hommes zu sammeln. Start und Etappenziele sind die VW-Standorte Emden, Osnabrück, Hannover, Salzgitter und Braunschweig. Ziel ist das VW-Werk in Wolfsburg, das sie am Dienstag erreichen. Die Strecke führt die Läufer um den Vereinsvorsitzenden John McGurk circa 500 Kilometer durch ganz Niedersachsen. Die erlaufenen Spenden gehen in die Kampagne „Wie weit würdest du gehen?“ von terre des hommes, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Hilfswerks gestartet wurde. In Osnabrück angekommen wurden sie bei Sonnenschein auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus begrüßt. Bürgermeisterin der Stadt Osnabrück, Birgit Strangmann, empfing die Läufer. Sie bedankte sich für das Engagement. Von Vertretern vom Kommunikationsdienstleister Kikxxl und Edeka Kuhlmann in Lechtingen nahm McGurk einen Scheck mit jeweils 5000 Euro entgegen. Mit unterschiedlichen Laufaktionen sammeln die Läufer an den Stopps Spenden ein. Auch ein großes Netzwerk des Vereins, sowie Sponsoren helfen, die Summe aufzustocken. Ziel sind 100.000 Euro. Im Vorfeld sind bei der Challenge bereits mehr als 39.000 Euro erlaufen worden. Durch diesen Lauf seien es nun schon 55.500 Euro. McGurk ist optimistisch, dass die 100.000 Euro bis zum Ziel in Wolfsburg erreicht würden. „Es wird knapp, ist aber möglich.“ VW-Mitarbeiter laufen mit In Emden sollen 600 Mitarbeiter des VW-Werks bei einer Aktion mitgelaufen sein. -
40 Years of the Fresh Air Generation: Volkswagen at the Bremen Classic Motorshow
January 31, 2019 40 years of the fresh air generation: Volkswagen at the Bremen Classic Motorshow → Golf Cabriolet celebrates its 40th anniversary at the Bremen Classic Motorshow (1 to 3 February) → Volkswagen Classic presents two open-top Golf I – with and without roll bar → Connected by tradition: joint presence with Volkswagen Commercial Vehicles Oldtimers, Volkswagen Classic Parts, Audi Tradition and 1. Beetle Club Wolfsburg in Hall 5 Wolfsburg – The Bremen Classic Motorshow traditionally kicks off the classic season, and Volkswagen Classic is celebrating an anniversary: four decades of the Golf Cabriolet. From prototype to production – under the slogan “40 Years of Sunny Outlooks”, two exhibits from the company’s own automobile collection at Volkswagen Osnabrück tell of the start of a success story. Press contact Heritage Volkswagen Communications Sascha Oliver Neumann Spokesperson, Volkswagen Classic Tel: +49 5361 9- 86952 1976 Volkswagen Golf I Cabriolet prototype The Volkswagen Golf Cabriolet celebrates its 40th sascha.oliver.neumann@ anniversary volkswagen.de 40 Years of Sunny Outlooks: The Golf Cabriolet success story “Sun, Moon and Cabriolet” is the advertising slogan when Volkswagen launches the topless variant of the Golf I in 1979. Manufacture of the joint development between Volkswagen and Karmann starts on 14 February 1979 in Osnabrück. As the legitimate successor to the famous Beetle More at Cabriolet, the open Golf has big shoes to fill – and wastes no time in filling volkswagen-newsroom.com within a short time of its launch, as shown in the sales figures. As well as the folding convertible top, another characteristic feature of the Golf I Cabriolet is its fixed roll bar above the B pillar. -
Volkswagenwerk Aktiengesellschaft Wolfsburg
VOLKSWAGENWERK AKTIENGESELLSCHAFT WOLFSBURG The Annual Report of the Volkswagenwerk Aktiengesellschaft for 1960 With the compliments of the Management and Board of Directors Wolfsburg, May 1961 AGENDA of a General Meeting of Shareholders of Volkswagenwerk Aktiengesellschaft to be held at Wolfsburg on Saturday, July 1,1961 at 2;00 P.M. 1. Presentation of audited balance sheet and profit and loss statement as of December 31st, 1960 together with the annual reports of the Management and of Board of Directors for 1960. 2. Resolution with respect to disposition of net surplus earned in 1960. 3. Resolution with respect to discharge of responsibility of Management and Board of Directors for 1960. 4. Election of members of Board of Directors. 5. Election of auditor for 1961. BOARD Dr. Hans Busch, Secretary of Ministry, Bonn, chairman OF DIRECTORS Mr. Otto Brenner, Frankfurt, vice-chairman (Aufsichtsrat) Dr. Paul Hüchting, Secretary of Ministry, Hanover, vice-chairman Dr. Josef Rust, Kassel, vice-chairman Mr. Hugo Bork, Wolfsburg Mr. Siegfried Ehlers, Wolfsburg Otto Fricke, LL.D., Goslar Mr. Carlo Graaff, Minister, Hanover Mr. Hans Grimm, Wolfsburg Mr. Walter Haefner, Zurich Mr. Rudolf Heinrich, Hanover Prof. Karl-Maria Hettlage, Secretary of Ministry, Bonn Mr. Waldemar Guido Koch, Bremen Dr. Friedrich Krämer, Hanover Dr. Hermann Richter, Düsseldorf 4 MANAGEMENT of the former Volkswagenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung until its transformation to Volkswagenwerk Aktiengesellschaft on August 22, 1960 Prof. Heinrich Nordhoff, Eng. D. h.c. Mr. Oskar W. Jensen (until January 31, 1960) Mr. Wilhelm Steinmeier, deputy MANAGEMENT Prof. Heinrich Nordhoff, Eng. D. h. c., chairman (Vorstand) Mr. Fritz Frank Dr. -
PUB DATE 90 NOTE 233P. PUB TYPE Guides-Classroom Use-Guides
DOCUMENT RESUME ED 325 426 SO 030 186 TITLE Germany and Georgia: Partners for the Future. Instructional Materials foL Georgia Schools, Volumes I and II. INSTITUTION Georgia State Dept. of Education, Atlanta.; German Federal Foreign Office, Bonn (West Germany). PUB DATE 90 NOTE 233p. PUB TYPE Guides - Classroom Use - Guides (For Teachers) (052) EDRS PRICE MF01/PC30 rlus Postage. DESCRIPTORS Ele.lentary Secondary Education; Foreign Countries; *Foreign Culture; Instructional Materials; Learning Activities; Social Studies; *State Programs; Teaching Methods IDENTIFIERS *Georgia; *Germany ABSTRACT A collection of lessons is presented for teaching abouL the Federal Republic of Germany that were developed as a result of a study/travel seminar attended by 18 Georgia educators during the summer of 1989. Lessons are designed so that they may either be used individually, J.ntegrated into the curriculum at appropriate places, or be used as a complete unit. Teachers are advised to adjust the materials to accommodate the needs and interests of performance levels of students. Each lesson begins with an outline for teaching that includes instructional objective, and a sequenced list of procedures for using the activities provided with the lesson. Teachers are provided with most of the materials ne.eded for implementation. Volume 1 contains lessons on these topics: introduction to Germany, geography and environment, history and culture, and people. Volume II conta. Ns lesson on these topics concerning contemporary Germany: goveLnment, economics, society, -
Ausgabe November/ Dezember 2016
OSTFRIESLAND HANNOVER Ulf Thiele aktuell November/ Dezember 2016 Inhalt dieser Ausgabe Termine Lieber Leserinnen und Leser, mit 89,5 Prozent der Stimmen wurde Angela Merkel am vergangenen Dienstag im Rahmen der Wahlen zum neuen Bundesvorstand auf dem Bundesparteitag der CDU Deutschland in Essen als Vorsitzende bestätigt. Sie hat mit ihrer sehr authentischen und sach- lichen Rede die Delegierten voll überzeugt und ein überzeugendes Ergebnis erhalten. Ein stärkeres Ergebnis, als alle anderen Vor- sitzenden etablierter Parteien. Eine Woche zuvor wurde Bernd Althusmann auf dem Landesparteitag der CDU in Niedersachsen einstimmig zum Spitzenkandida- ten für die Landtagswahl am 14. Januar 2018 gekürt und mit 98,6 Prozent der Stimmen zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Ein starker Start in das Wahljahr 2017. Die CDU geht gestärkt in die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. In 2017 starten wir dann gemeinsam durch. Wir wollen die Menschen überzeugen, dass eine CDU-ge- führte Bundesregierung mit Angela Merkel an der Spitze besser für Deutschland und Europa ist, als ein rot-rot-grünes Experiment. Und danach werben wir gemeinsam für den Wechsel in Niedersachsen. Für eine CDU-geführte Landesregierung, die mit Tat- kraft und Ideen das Land Niedersachsen wieder auf die Erfolgsspur führt. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen meines letzten Newsletters in diesem Jahr und wünsche Ihnen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise von Familie und Freunden und einen guten Start in das neue Jahr. Ihr Ulf Thiele Inhaltsübersicht Aktuelles 1. Parteitag der CDU Deutschlands Seite 1 2. Erster Mitgliederbeauftragter der Bundes-CDU kommt aus Niedersachsen Seite 2 3. Landesparteitag der CDU Niedersachsen in Hameln Seite 2 4.