ROTHENBAUM HAWKEYE TURNIERAUSGABE #8 | 14.07.2021

KALIMERA STEFANOS! Stefanos Tsitsipas wird bei seiner Rückkehr an den Rothenbaum von Dominik Koepfer herausgefordert.

Den ersten Aufgalopp gab es schon gestern. Platz M1 war so voll, wie es die Coronaregeln eben zulassen. Es brodelte vor Erwartung. Die Tennisfans am Rothen- baum waren neugierig auf Stefanos Tsitsipas, der ge- meinsam mit seinem Bruder Petros im Doppel antrat, aber dem deutschen Olympiastarter Tim Pütz und sei- nem neuseeländischen Partner Michael Venus unterlag. Heute schlägt der griechische Topstar nicht vor 15.30 Uhr auch im Einzel auf dem Center Court auf und wird dabei von Deutschlands Nummer drei Dominik Koepfer herausgefordert.

Groschenromanschreiber würden nun irgendetwas von einer innigen Liebesbezie- hung oder mindestens einer romantischen Affäre zwi- Dominik Koepfer schen unserer Nummer eins und den norddeutschen Tennisfans fabulieren … Obwohl: So ganz von der Hand zu weisen ist das ja nicht. „Ich fühle mich in Hamburg wie zu Hause, das kenne ich von keinem anderen Turnier“, erzählte der 22 Jahre alte Weltranglisten-Vierte, der ja viele nicht nur mit seinem Spiel, sondern auch mit seiner Aus- strahlung fasziniert. „Ich habe eine ganz besondere Beziehung zum Publikum hier.“

Diese Beziehung begann vor einem Jahr, als Tsitsipas bis ins Endspiel vordrang, in dem er denkbar knapp gegen Andrey Rublev verlor. „Mir war immer klar, dass ich nach Hamburg zurückkehren will“, sagte er, „dass es schon in diesem Jahr ist, wahr nicht wirk- lich geplant.“ Das lag an seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon – so kann er hier noch Spielpraxis (und eventuell Weltranglistenpunkte) vor dem Abflug zu den Olympischen Spielen in Tokio sammeln.

Denn auf Sand flutscht es für den Griechen in diesem Jahr. Mit 22 Matchgewinnen und zwei Turniersiegen ist er der Jahresbeste auf dem roten Grund – nur das wichtigste Spiel verlor er: das Finale der gegen nach 2:0-Satzführung. „Ich werde daraus Stärke ziehen“, kündigte Tsitsipas an, „nächstes Mal möchte ich ein anderes Ergebnis und besser spielen. Deshalb stehe ich auf dem Platz.“

Tsitsipas war schon längst mit dem Physiotermin fertig und wahrscheinlich sogar auch mit dem Abendessen, als sein Gegner feststand. Koepfer und Qualifikant lieferten sich bis spät in den Abend ein hart umkämpftes und super-intensives Duell, in dem nur Nuancen den Ausschlag gaben. Nach 2:31 Stunden segelte eine Vorhand von Marterer zum 7:6 (2), 2:6, 7:6 (4)-Erfolg für Koepfer ins Aus.

„Es war sehr eng und ich bin sehr happy und zu- frieden, dass ich durchgekommen bin“, sagte der Weltranglisten-59. aus Furtwangen. „Jetzt muss ich versuchen, gut zu regenerieren. Stefanos ist einer der besten Sandplatzspieler. Das wird ein sehr großes Match für mich. Aber ich hoffe, dass ich ihm ein paar Probleme bereiten kann.“

Philipp Kohlschreiber

Neben Koepfer ist Altmeister der letzte deutsche Profi im Achtelfinale. Der 37-Jährige, der in der ersten Runde wirkte, als sei er einem Jungbrunnen entstiegen, tritt gegen den Serben Filip Krajinovic an. Der Weltranglisten-44. verhinderte gestern ein deutsches Duell, als er in drei Sätzen ausschaltete. 2014 und 2017 stand Kohlschreiber schon im Halbfinale in Hamburg, „wer weiß“, sagt er, „vielleicht kann ich das ja noch toppen.“

Kampflos schon ins Viertelfinale eingezogen ist der zweimalige Hamburg-Champion Nikoloz Basilash- vili. Sein Gegner Sebastian Baez kann wegen einer Erkrankung nicht antreten. „Ich hatte eine Auf-und- Ab-Saison und deshalb keine Erwartungen“, meint der Champion von 2018 und 2019. Aber wer weiß, „deutscher Sand liegt meinem Spiel“, sagt er auch. Im Frühjahr hat er das Turnier in München gewonnen. Seine Freundin kommt aus Deutschland, er verbringt hier viel Zeit beim Training in Halle/Westfalen und München „und ich spie- le gut auf diesem Center Court, ich bin hier ent- spannt und fühle mich zu- hause.“ Nikoloz Basilashvili

Zum Abschluss des Tages wird auf jenem Center Court übrigens ein Doppel mit gleich drei Deutschen ausgetragen. Die topgesetzten und Horia Tecau treffen in der Night-Session (nicht vor 18 Uhr) auf Daniel Altmaier und Rudi Molleker. Wir wünschen gute Unterhaltung! MATCH HIGHLIGHTS M O T D MATCH OF THE DAY

DOMINIK STEFANOS KOEPFER TSITSIPAS

Alter: 27 Jahre Alter: 22 Jahre Geboren in: Furtwan- Geboren in: Athen, gen, Deutschland Griechenland

Wohnt in: Tampa, FL, Wohnt in: Monte Carlo, USA Monaco

Weltranglistenposition: Weltranglistenposition: 59 4

Karrieretitel: 0 Karrieretitel: 7 Trainer: , Trainer: Apostolos Billy Heiser Tsitsipas

Karrierepreisgeld: Karrierepreisgeld: 1,650,285 $ 15,116,070 $

Besonderer Fact: Dinge, Besonderer Fact: die in seiner Reisetasche Keiner gewann häufi- nie fehlen dürfen: Sein ger: Stefanos Tsitsipas Laptop und ein Buch. feierte im Jahr 2021 Und das, obwohl er nicht schon 39 Siege auf der gerne liest – trotzdem ATP-Tour. bringt ihn sein Trainer regelmäßig dazu.

ATP-BILANZ 0:0

ANDREA PETKOVIC TURNIERBOTSCHAFTERIN AUF TOUR

Dienstagnachmittag, in der schönsten Stadt der Welt: Andrea Petkovic war auf Foto-Tour. Zwischen Elbphil- harmonie, dem Rathaus und dem Schanzenviertel beka- men die Hamburg European Open auch in der Stadt selbst ein Gesicht – das der Turnierbotschafterin! Wenn das keine Werbung für das Turnier am Rothenbaum ist! PARTNER Kochen mit Andy

„Einmal Moussaka mit Haselnusskruste, bitte“ – stellte gestern für die EDEKA-Koch- serie #reifeleistung seine Kochkünste unter Beweis. Der VIP-Bereich wurde kurzerhand sein Arbeitsplatz und er verwandelt seine Lieblingszutat – die Kartoffel – in ein leckeres Kartoffel-Moussaka. Sie wollen das Rezept nachkochen? Am EDEKA Stand können Sie das Kochbuch „KOCH DICH FIT“ erwerben und die Rezepte verschiedener Athlet*innen ausprobieren. DER CHAMPION VON 2010 IST ZURÜCK!

Es ist mittlerweile elf Jahre her, da spielte ein gewisser Andrey Golubev am Hamburger Rothen- baum das beste seines Lebens! Ohne Satzverlust mar- schierte der bis dahin für viele weitgehend unbekannte Kasa- che durch das Feld und schaltete im Halbfinale auch noch den deutschen Hoffnungsträger Florian Mayer aus. Im Endspiel konnte auch der Österreicher Jürgen Melzer Golubevs Erfolgslauf nicht stoppen und so ging der damals 22-Jährige als großer Überraschungs- sieger in die Hamburger Turnierhistorie ein. Golubev blieb ein „One Hit Wonder“, seinem Erfolg in Hamburg konnte er im Einzel keinen weiteren hinzufügen. Jetzt ist er im Doppel wieder auf dem Vormarsch! Erst vor wenigen Wochen erreichte er mit seinem Landsmann Alexander Bublik das Finale der French Open. Jetzt ist er unter den besten 40 der Doppel-Weltrang- liste zu finden und steht heute (12.30 Uhr) mit seinem Landsmann Alexander Nedovyesov wieder in Hamburg auf dem Court. In unserem Video sehen Sie noch einmal die Highlights von 2010. Willkom- men zurück, Champ! BITTERES AUS FÜR STRUFF UND ALTMAIER

Schade Jungs! Jan-Lennard Struff und Daniel Alt- maier sind schon nach ihren Auftaktspielen bei den Hamburg European Open ausgeschieden. Beide un- terlagen in zwei ausgeglichenen und engen Matches trotz der steten Unterstützung der insgesamt 1500 Hamburger Tennisfans auf dem Center Court. Zu- nächst verlor Altmaier gegen den an sechs gesetzten Serben Filip Krajinovic mit 3:6, 7:6 (3), 1:6. Danach musste sich Struff mit 4:6, 5:7 in Laslo Djere ebenfalls einem Serben geschlagen geben. GEWINNSPIEL EMIRATES BAG Unser Partner Emirates, die offizielle Fluggesellschaft der ATP-Tour, freut sich nicht nur wieder bei den Hamburg European Open wieder mit dabei zu sein, sondern auch Reisebegeisterte wieder fünfmal wö- chentlich von Hamburg in die Welt zu fliegen. Entde- cken Sie jetzt wieder viele spannende Ziele. Reisen in Zeiten von Corona? Klar, das geht! Mit Emirates können Sie sicher und mit einer Multi-Risiko-Reise- versicherung buchen! Und Sie können auf unserer Instagram-Seite sogar etwas gewinnen. Dafür müssen Sie nur folgende Frage beantworten: Wie heißt die Heimatstadt von Emirates?

Kleiner Tipp: Dort findet ab Oktober die nächste Expo statt. FÜR SIE AM MIKROFON! Vom heiligen Rasen in Wimbledon direkt auf den Hamburger Sand! Barbara „Babsi“ Schett hatte mit der Umstellung vom zügigen Geläuf an der Church Road auf die rote Asche am Rothenbaum kaum Probleme – Interviews im Tennis sind sich schließlich unabhängig vom Belag auf dem gespielt wird, doch relativ ähnlich. Seit dem gestrigen Dienstag führt die Österreicherin, die im Jahr 2002 das Rothenbaum- Turnier im Doppel an der Seite von Martina Hingis gewann, die Interviews auf dem Center Court und könnte heute auch Stefanos Tsitsipas wieder auf den Zahn fühlen. Zudem ist Schett in diesem Jahr auch als Expertin für ServusTV Deutschland an der Sei- te von Moderator Sascha Bandermann im Einsatz. Schön, dass Du wieder da bist, Babsi!

EHRE, WEM EHRE GEBÜHRT! Kevin Krawietz und der aktuell verletzte Andreas Mies wurden am Dienstagabend auf dem Center Court für ihren zweiten Platz bei der Mannschafts-Wahl zum Sportler des Jahres 2020 geehrt. Zuvor hat Krawietz an der Seite seines aktuellen Partners Horia Tecau einen perfekten Start in die Doppel-Konkurrenz ge- schafft. Dagegen hat Stefanos Tsitsipas an der Seite von Bruder Petros knapp den Kürzeren gezogen.

Die Teilnehmer*innen und Organisator*innen des U21-Einladungsturniers im Jahr 2019. IN EUROPA ZUHAUSE! Die Hamburg European Open haben eine große inter- nationale Strahlkraft – auch dank der engen Zusam- menarbeit des Veranstalters mit dem europäischen Dachverband Tennis Europe. Seit der ersten Ausgabe der Hamburg European Open 2019 gilt das Turnier explizit als Leuchtturm-Veranstaltung für Tennis in Europa. Dies liegt auch an der gelungenen Integration eines neuen U21-Einladungsturniers, bei dem sich vor zwei Jahren eine Auswahl der besten europäischen Nachwuchsspieler*innen spektakuläre Partien gelie- fert haben. Im Jahr 2020 und auch in diesem Sommer konnte das Turnier aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht durchgeführt wer- den. „Durch die enge Zusammenarbeit mit Tennis Eu- rope können wir vor allem dem Nachwuchs eine per- fekte Bühne bieten. Das U21-Einladungsturnier 2019 war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon sehr auf die nächste Auflage. Leider war eine Durchführung aufgrund der Pandemie und der unsicheren Planun- gen nicht möglich“, erklärt Turnierdirektorin Sandra Reichel. Bei der Premierenausgabe des hochrangig besetzten „Tennis Europe 21 & Under Men’s/Women’s Invitational“ triumphierten vor zwei Jahren bei den Damen Ylena In-Albon (Schweiz) und bei den Herren der ungarische Davis-Cup-Spieler Zsombor Piros.

Absolute Vorbildfunktion hat bei den Hamburg Euro- pean Open auch die Kombination aus Damen- und Herrenturnier. „Wir sind der Meinung, dass diese Kombination die beste Werbung für das Tennis bietet und wir den Sport in all seinen Facetten präsentieren können“, ergänzt Reichel.

Tennis Europe vereint insgesamt 50 Mitgliedsver- bände und hat seinen strategischen Fokus vor allem auf die sportliche Entwicklungshilfe für europäische Verbände und auf die Nachwuchsförderung ge- legt. Insgesamt veranstaltet Tennis Europe rund 500 Jugendturniere in ganz Europa, dazu zählen auch die Europa- meisterschaften der U 14, U 16- und U 18-Junior*innen. PARTNER VOLUNTEERS BESTENS AUSGERÜSTET Ohne ihre Unterstützung geht bei den Hamburg European Open nichts: Die Volunteers begleiten das Turnier beispiels- weise als Ordner*innen, im Logistik-Bereich oder im VIP. Und dabei fallen sie auf: ARRIBA stattet die Volunteers des traditionsreichsten deutschen Tennis- turniers mit T-Shirts, Jacken und Caps aus. Am heuti- gen „Family Day“ ist ARRIBA der Naming-Partner.

Neugierig auf das Erleb- nisbad? Schauen Sie doch mal vorbei: In Norder- stedt finden Sie zwölf Schwimmbecken, sechs Rutschen, eine Gletscher- höhle, eine Fishpipe und vieles mehr! Das Wech- selspiel aus Sport, Spaß und Erholung ist jedenfalls vorprogrammiert. PARTNER WLAN Die Geberit Vertriebs GmbH ist auch in diesem Jahr der offizielle WLAN-Partner der Hamburg European Open 2021. Das Unternehmen wirbt so auch in diesem Jahr bei der sehr exklusiven Zielgruppe für seine mo- dernen AquaClean Dusch-WCs. Denn die AquaClean Modelle von Geberit vereinen die Funktionen einer Toilette mit der Reinigungsmöglichkeit eines Bidets und bieten Komfort und Design für jeden Anspruch. Mehr über Geberit finden Sie mit einem Klick auf den Link: DAS TURNIER IM TV UND STREAM Mit Tennis Channel sind Sie auf dem Center Court der Hamburg European Open live dabei! Der weltweite Streaming-Anbieter zeigt beim ATP-Turnier sämtliche Partien auf allen drei Matchcourts (Einzel & Doppel). Alle Matches sind auch auf Abruf verfügbar. So überträgt ServusTV vom Rothenbaum Der deutsche Ableger des österreichischen Privat- senders wird beim ATP-Turnier von Montag bis Freitag das Top-Match des jeweiligen Tages sowie beide Halbfinals (Sonnabend, 17. Juli, ab 13.30 Uhr) und das Finale des ATP-500er-Turniers (Sonntag, 18. Juli, ab 13.30 Uhr) live und exklusiv im Free-TV übertragen. Alle Matches und ergänzende Highlight-Clips stehen außerdem in der ServusTV- Mediathek jederzeit zum Abruf bereit.

TSITSIPAS VS. KOEPFER HYGIENEREGELN

LIEBE TENNISFANS,

leider ist es auch in diesem Jahr noch nicht möglich, dass wir alle den Sport und den Besuch auf unserer schönen Anlage völlig unbeschwert genießen können.

Wenn Sie auf der Anlage sind befolgen Sie bitte auch folgende wichtige Hygiene-Regeln:

Hände waschen Maske tragen

Abstand halten Symptome erkennen

Leider dürfen Sie auch nicht in direkten Kontakt zu den Spieler*innen treten. Das heißt es ist zum Beispiel nicht möglich, nach den Matches direkt Autogramme auf die großen Tennisbälle zu erhalten. Detaillierte Informationen zu unserem Hygienekon- zept entnehmen Sie unserer Homepage