Bürgerinformationsbroschüre regional versichert DIE KRANKENKASSE optimal versorgt FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

Auszug aus unserem erweiterten Leistungskatalog:

➜ Erweiterte Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft ➜ Vorsorge+ (Medizinische Vorsorgeleistungen für Erwachsene) ➜ Brillengläser und Kontaktlinsen ➜ Hochwertige Zahnfüllungen wie Kunststoff, Keramik oder Gold ➜ Osteopathiebehandlungen ➜ Hautscreening mittels Aufl ichtmikroskop ➜ Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung

TÜV SÜD-zertifi ziert für Qualität und Kundenzufriedenheit

Schöllkopfstraße 120 · 73230 Kirchheim / Teck · Hotline: 0800 2552965 (kostenlos) [email protected] · www.bkk-scheufelen.de Das Alte Haus

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, Wir laden Sie ein, die Vorzüge der Fachwerkstadt Kirchheim ­unter Teck kennenzulernen und wünschen Ihnen wir freuen uns, Ihnen die neue Informationsbroschüre für eine angenehme Lektüre. Bürger und Gäste der schönen Stadt Kirchheim unter Teck ­vorstellen zu dürfen. Ihr mediaprint infoverlag

Das Leben in der Großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck ist vielseitig und bunt. Dies soll auch die Ihnen vorliegende Broschüre zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig soll Ihnen die Publi­kation als wertvolles Orientierungsmedium dienen, indem sie ein umfassendes Bild über die Stadt und ihre Einrichtungen, ihr dynamisches Wirtschaftsleben, vielfältigen Freizeitmöglich- keiten und soziales Miteinander vermittelt. Darüber hinaus sind alle wesentlichen Informationen über Behörden, Einrich- tungen und wichtigen Adressen enthalten.

Dabei hat die Wohlfühlstadt neben den wunderschönen Fachwerkhäusern, dem historischen Rathaus, dem ab- wechslungsreichen kulturellen Leben und den niveauvollen gastronomischen Einrichtungen noch mehr zu bieten. Hier gibt es interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie ­beispielsweise das Schloss. Auch in Sachen Freizeit­gestaltung kann einiges erlebt werden. Kurzweilige Veranstaltungen, ob Theater oder Konzert, runden das Leben in Kirchheim unter Teck ab.

Falls Sie sich zu dem einen oder anderen Thema näher infor- mieren möchten, finden Sie an passenden Stellen praktische QR-Codes. So können Sie bequem und einfach mit Ihrem Smart- phone auf aktuelle Informationen zum jeweiligen Themengebiet zurückgreifen.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Inserenten ­bedanken, die das Erscheinen der Broschüre erst möglich gemacht haben. Brunnen in Kirchheim

Editorial 1 Blick in die Landschaft

Inhaltsverzeichnis

Editorial 1 Arbeiten in Kirchheim unter Teck 23

Kirchheim unter Teck und seine Ortsteile 3 Bauen und Wohnen 30

Stationen der Stadtgeschichte 6 Kinderbetreuung und Bildung 36

Sehenswertes in Kirchheim unter Teck 8 Bürgerschaftliches Engagement 44

Freizeit und Erholung 12 Soziale Stadt – Beratung und Hilfe 46

Gastronomie und Beherbergung 16 Branchenverzeichnis 53

Beliebte Feste und Veranstaltungen 18 Die Verwaltung als Dienstleister 55

Attraktive Einkaufsstadt 20 Notruftafel, Impressum 57

2 Inhaltsverzeichnis Blick auf das Pfarrhaus und das Kornhaus

Kirchheim unter Teck und seine Ortsteile

Die Stadt Kirchheim unter Teck und ihre Ortsteile sind Als starker Wirtschaftsstandort profitiert Kirchheim unter Teck Heimat von etwa 40.000 Menschen. Diese fühlen sich in von der optimalen Verkehrsanbindung. So besteht eine direkte der Kernstadt und in den Stadtteilen Jesingen, Lindorf, Anbindung an die Bundesautobahn 8 und ein S-Bahn-Anschluss Nabern und Ötling­ en wohl. Umgeben ist die Fachwerk- zur Metropolregion . In nur 15 Minuten Fahrzeit kann stadt von einer reizvollen Natur­kulisse, welche die hohe die Messe und der Flughafen Stuttgart erreicht werden. Bis zum Lebensqualität des Wohnortes noch einmal steigert. Neckarhafen Plochingen sind es lediglich sieben Kilometer.

Als grünes Naherholungsziel mit einem charmanten Stadtkern Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch die zahl­ ist Kirchheim unter Teck auch für Gäste attraktiv. Ob Shopping­ reichen Kinderbetreuungsmöglichkeiten vereinfacht. Kinder und liebhaber oder Naturfreunde – alle kommen hier auf ihre Kosten. Jugendliche profitieren von den hervorragenden Bildungsmög- Abwechslungsreiche Kultur- und Freizeitangebote sowie lichkeiten – alle Schularten sind vertreten. ­rauschende Feste lassen in Kirchheim unter Teck garantiert ­keine Langeweile aufkommen. Kurzum: Kirchheim unter Teck ist eine Stadt mit einer starken Gemeinschaft in der das Leben, Arbeiten und Wohnen Spaß Wahrzeichen der Stadt ist das Rathaus. Das Gebäude wurde macht – eine Stadt mit Zukunftsperspektive! um 1690 errichtet. In seinem Umfeld entstand zur selben Zeit die bis heute architektonisch interessante Marktplatzbebauung. Jedoch kann Kirchheim unter Teck nicht nur mit seiner attrak- tiven Stadtgestaltung punkten. Die Stadt lebt vielmehr von der Einsatzbereitschaft ihrer Bürger. Diese werden in Entschei- dungsprozesse miteingebunden. Das betrifft auch die jüngere Bevölkerung. So wurde das Beteiligungsforum „BePart!“ ins Leben­ gerufen, in das sich Jugendliche mit ihren Ideen ­einbringen­ können. Die Auftaktveranstaltung, die erste Kirch­ heimer Jugendkonferenz, fand im April 2018 statt.

Bürgerschaftliches Engagement hat in Kirchheim unter Teck seit jeher eine große Bedeutung. Dies wird unter anderem mit der Bürgermedaille gewürdigt, die im zweijährlichen Turnus an Ehrenamtliche­ verliehen wird, die sich in einem besonderen Maße eingesetzt haben.

Im Rahmen des Zukunftsdialogs 2017 wurde außerdem ein Leit- bild für die Stadt Kirchheim unter Teck entwickelt. Erarbeitet worden ist dies gemeinsam mit den Bürgern, der Stadtver­ waltung und dem Gemeinderat. So kann die Stadt auch in Zukunft ihre nachhaltige und positive Entwicklung weiter umsetzen. Blick auf Kornhaus, Rathaus und Spital

Kirchheim unter Teck und seine Ortsteile 3 Skulptur des Petrus in Jesingen Jesingen, Platz zum Verweilen

Die Ortsteile Jesingen

Zur großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck gehören die Im zweitgrößten Stadtteil Kirchheims unter Teck fühlen sich Stadtteile Jesingen, Lindorf, Nabern und Ötlingen. Vertreter für heute rund 3.500 Einwohner wohl. Die Ortsmitte wird von der die Belange der Ortsteile sind die Ortschaftsräte. Diese werden historischen Petruskirche,­ dem Rathaus und der alten Kelter in direkten Wahlen von den Bürgern gewählt und sind ehren- bestimmt. amtlich tätig.

www.kirchheim-teck.de/jesingen

Lindorf

Lindorf ist der kleinste Ortsteil Kirchheims. Trotz ­seiner Leb­haftig­ keit hat der Ort sich seinen dörflichen Charakter bewahrt und kann als attraktiver Wohnort mit Charme überzeugen.

73230 Kirchheim/Teck - Jesingen Telefon 0 70 21 / 5 31 00 www.bezler-heizungstechnik.de www.kirchheim-teck.de/lindorf

Spielplatz in Lindorf Lindorf, Naherholungsgebiet Bürgerseen

4 Kirchheim unter Teck und seine Ortsteile Blick in die Landschaft bei Nabern Sportanlage in Nabern

Nabern Zahlen, Daten, Fakten

Wahrzeichen des von Streuobstwiesen umge­benen Ortes ist die Bundesland Baden-Württemberg Pfarrkirche zum Heiligen Johannes. Das Kirchengebäude besteht schon seit dem 12. Jahrhundert und ist damit eines der Regierungsbezirk Stuttgart ältesten im Kreis . Nabern ist außerdem bekannt für Landkreis Esslingen den Industriepark, der wichtige Unternehmen der Region beherbergt. Höhe 312 m ü. N.N. Fläche 40,47 Quadratkilometer Einwohner 40.401 (Stand: 31.06.2017) Bevölkerungsdichte 991 Einwohner www.kirchheim-teck.de/nabern pro Quadratkilometer Postleitzahl 73230

Ötlingen Vorwahl 07021 Kfz-Kennzeichen ES, NT Der Ortsteil ist an die Linie S-Bahn-Linie 1 angeschlossen. Hier besteht eine Verbindung nach Stuttgart und Herrenberg Gemeindeschlüssel 08 1 16 033 im 30-Minuten-Takt. Ein kleines Schmuckstück des Ortes ist das Stadtgliederung Kernstadt und vier Stadtteile historische ­Rathaus im Fachwerk-Stil. Adresse der Verwaltung Marktstraße 14 73230 Kirchheim unter Teck Webpräsenz www.kirchheim-teck.de Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker (SPD) www.kirchheim-teck.de/oetlingen

Rathaus in Ötlingen Bogenschießen in Ötlingen

Kirchheim unter Teck und seine Ortsteile 5 Lokomotive an der Max-Eyth-Schule

Stationen der Stadtgeschichte

Kirchheim unter Teck kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, von der sie bis heute geprägt ist. Architek- tonisch ist dies heute unter anderem erkennbar an der historischen Altstadt mit ihren reizvollen Fachwerkhäusern. Durch Sanierungsprojekte kann das Sichtbare bewahrt werden. Um die Erhaltung des geschichtlichen Wissens kümmern sich die Mitarbeiter des Stadtarchivs.

Hier ein Überblick über die Stationen der Stadtgeschichte:

Ausstattung der Stadt als Landes- befestigung mit Entstehung Handels- und Errichtung des erster Marktrechten unter neuen Besiedelungen urkundliche Herzog Ulrich. Auf- Rathauses als an Lauter und Erwähnung stieg zum Rang der repräsentativer Bau der Lindach Kirchheims Amtsstadt Fachwerkbau Realschule

5.000 3. Jahr- 11. – 13. vor 960 1539 1690 1722 1819 1833 hundert Jahrhundert Chr.

Ansiedlung Kirchheim geht Großer Einrichtung der Alemannen in den Besitz Stadtbrand, bei eines Wollmarkts verschiedener dem auch aufgrund der Grafen und das Rathaus aufblühenden Herzöge über zerstört wird Textilindustrie

6 Stationen der Stadtgeschichte Im Max-Eyth-Haus Das Vogthaus heute

Erhebung Kirchheims zur Großen Kreis- stadt. Anstieg der Einwohner auf Bau der Strecke rund 20.000 und Kirchheim- Entstehung neuer Oberlenningen Wohn­gebiete, Einweihung Eröffnung und Aufschwung Schul- und Sport- der neuen des der metall- stätten sowie des Stadtbücherei Altenheims verarbeitenden Industriegebietes auf dem im Vogthaus Industrie Bohnau „Krautmarkt“

1840 1852 1864 1899 1935 1956 1974 1990 2009

Errichtung Anschluss an die Eingemeindung Eingemeindung Anschluss der Stadt des Wilhelms- Eisenbahn durch die von Ötlingen von Nabern an die S-Bahn-­ Hospital durch Privateisenbahnlinie und Lindorf und Jesingen Linie 1 und erneuter das Betreiben von Unterboihingen- im Zuge der Aufschwung der Herzogin­ Henriette Kirchheim Gemeindereform Bevölkerungs­ entwicklung

Stationen der Stadtgeschichte 7 Das Schlossmuseum

Sehenswertes in Kirchheim unter Teck

Kirchheim unter Teck ist eine Stadt mit einer Vergangen- Vor Ort befinden sich an vielen dieser Gebäude praktische heit, die heute noch an der einen oder anderen Stelle QR-Codes, die mit dem Smartphone eingescannt werden sichtbar ist und bewundert werden kann. Wer sich auf können. Auf diese Weise können weitere Informationen zur einen Stadtrundgang begibt sollte folgenden Bauwerken ­Geschichte der Häuser­ einfach abgerufen werden. einen Besuch abstatten: Eine weitere Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, ist der Kirch- ■■ Martinskirche heimer Kunstweg. Der Skulpturenweg macht Lust, sich auf die ■■ Kornhaus Spuren der modernen Kunst zu machen, indem er verschiedene ■■ Max-Eyth-Haus Werke in der Stadt miteinander verbindet. ■■ Spital ■■ Schloss Kirchheim unter Teck bietet neben seinen wunderschönen ■■ Wachthaus ­historischen Gebäuden und zeitgenössischen Skulpturen auch ■■ Altes Haus viele andere interessante Einrichtungen, Orte und Museen – ein ■■ Rathaus viel­fältiges kulturelles Leben. ■■ Vogthaus ■■ Bastion ■■ Ehemaliges Dominikanerinnen-Kloster Galerien und Museen

Galerien und Museen machen kulturelle Vergangenheit und Gegenwart für jedermann sichtbar und zugänglich. Kulturlieb­ haber können sich in der Teckstadt von Kunst inspirieren lassen. ­Wechselnde Sonderausstellungen runden das Angebot ab.

Max-Eyth-Haus

Das Gebäude wurde bereits im Jahr 1540 erbaut und fungierte ­ ehemals als Lateinschule. Im Jahr 1923 wurde das Gebäude­ nach dem bekannten Schriftsteller und Ingenieur Max Eyth benannt, der als Sohn des Oberpräzeptors der Lateinschule Prof. Dr. Eduard Eyth und seiner Frau Julie dort geboren wurde.

Das Literaturmuseum beherbergt wichtige Informationen rund um die Schriftsteller und Dichter, welche mit der Stadt in Verbindung standen. Dies sind neben Max Eyth (1836 – 1906), der Dichter Hans Bethge (1876 – 1946), der Schriftsteller Das Max-Eyth-Haus und Übersetzer­ Hermann Kurz (1813 – 1873) und der Dichter

8 Sehenswertes in Kirchheim unter Teck Am Vogthaus

Hermann Hesse (1877 – 1962). Darüber ­hinaus erinnert das Museum an die Geschichte der Lateinschule sowie an weitere bedeutende Persönlichkeiten, die in der Stadt wirkten.

Weitere Informationen gibt es auch hier: www.stuttgart-tourist.de/a-literarisches-museum- im-max-eyth-haus

Kontakt Max-Eyth-Haus Max-Eyth-Straße 19 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 502377

Städtische Galerie im Kornhaus

Bereits seit 1979 werden die Ausstellungen in der Städtischen Galerie im Kornhaus von einem Kunstbeirat organisiert. Dieser organisiert fünf Ausstellungen pro Jahr zur zeitgenössischen Kunst und Architektur. Weitere Informationen rund um die ­ausgestellten Werke und das aktuelle Programm gibt es in dem Blog der Städtischen Galerie im Kornhaus: www.kornhausgaleriekirchheim.wordpress.com

Kontakt Max-Eyth-Straße 19 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 973032

Im Museum im Kornhaus

Sehenswertes in Kirchheim unter Teck 9 Das Feuerwehrmuseum

Das ALTE HAUS Verein der Freunde und Förderer der historischen Das ALTE HAUS ist das älteste Bürgerhaus der Stadt und Feuerwehrtechnik ­befindet sich am Beginn der Fußgängerzone Dettinger Straße. Das wunderschöne und denkmalgeschützte Fachwerkhaus ist Wer sich für Feuerwehrtechnik interessiert, ist beim Verein der dank seines Äußeren einen Besuch wert. Heute beherbergt es Freunde und Förderer der historischen Feuerwehrtechnik an verschiedene Arztpraxen, ein Planungs- und Immobilienbüro, der richtigen Adresse. Das zugehörige, nun barrierefreie ­einen Augenoptiker, ein Nagelstudio sowie zwei Bars. ­Museum beherbergt unter anderem das erste Tanklöschfahr- zeug der Stadt und weitere restaurierte Fahrzeuge. Weitere Informationen über die Geschichte des Gebäudes, architektonische Besonderheiten und zukünftige Planungen gibt Weitere Informationen rund um die bemerkenswerte Arbeit ­ es auf der Homepage des Alten Hauses: der Vereinsmitglieder, der Ausstellungsstücke sowie zum www.alteshaus-kirchheimteck.de/home.html Vereins­geschehen gibt es auf der Homepage des Vereins: www.feuerwehrmuseum-kirchheim.de Adresse Das ALTE HAUS Kontakt Dettingerstraße 2 Verein der Freunde und Förderer der historischen 73230 Kirchheim unter Teck Feuerwehrtechnik der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim unter Teck e. V. Henriettenstraße 84 (neben der Feuerwache) 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 5777567 E-Mail: [email protected]

Tipp

Die aktuellen Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen sind auf der Homepage der Stadt zu erfahren:

www.kirchheim-teck.de/museenundgalerien

Die Kirche St. Martin

10 Sehenswertes in Kirchheim unter Teck Fazit: Im Stadtgebiet ist wirklich für jeden etwas dabei. Die Übrigens: Wer Lust hat, sich in das kulturelle Leben der Stadt zahlreichen kulturellen Angebote werden ergänzt durch einzubringen, schließt sich vielleicht einem der zahlreichen die ­Veranstaltungen der zahlreichen Vereine, die sowohl ­Kulturvereine an. Einen Überblick mit Kontaktdaten gibt es hier: in sportlicher Hinsicht aktiv sind, sich aber auch im öffent­ lichen Leben engagieren. Wer in seiner Freizeit einfach nur einen ­gemütlichen Stadtbummel machen und eine Tasse ­Kaffee an der frischen Luft genießen möchte, ist in Kirchheim ­unter Teck ebenfalls­ genau richtig. Das Stadtzentrum verfügt www.kirchheim-teck.de/kultur über ein ­breites Angebot an Waren und eine sehr vielfältige Gastronomie. Lust, die Umgebung zur erkunden?

Auch abseits der historischen Altstadt gibt es in der Umgebung Kinder und Museen von Kirchheim unter Teck einiges zu entdecken. Dies sind unter anderem folgende Ziele: Wer glaubt, dass sich Kinder in Museen sowieso nur lang- weilen, die anderen Besucher mit ihrem Geschrei stören, ■■ Wernauer Baggerseen hat meistens ein zu negatives Bild der heutigen Jugend. ■■ Urwelt-Museum Hauff Denn viele Museen haben mittlerweile spezielle ­Angebote ■■ Schloss Filseck für Kinder und Jugendliche in ihrem Programm, die mit ■■ Der Boßler Begeisterung­ aufgenommen werden. Hier können die Kinder ■■ Urweltsteinbruch Holzmaden e. V. nämlich meist selbst aktiv werden und basteln, nachstellen ■■ Bissinger See und selber probieren. Und endlich sagt keiner mehr: „Das ■■ Museum mit Römerpark Köngen verstehst du erst, wenn du größer bist.“ Das Angebot vieler ■■ Wernauer Lehmgrube deutscher Museen­ reicht von regelmäßigen Führungen für ■■ Wiestal mit Rauber Kinder über das Ausrichten von Kindergeburtstagen bis hin ■■ Römerkastell zu Angeboten für Kindergartengruppen und Schulklassen. ■■ Kloster Denkendorf So wird Kultur auch schon für die Kleinsten erlebbar. Und ■■ Heimatmuseum Denkendorf Meinungen wie „Museen sind langweilig und Kultur ist doof“ ■■ Heidengraben Keltisches Oppidum kommen auch im Teenageralter gar nicht erst auf. ■■ Sport forum Großbettlingen ■■ Pumpenhaus ■■ Aussichtsplattform Diegelsberg ■■ Sonnensee ■■ Waldhauser Schloss ■■ Egelsberg ■■ Jahrhundertstein

Das Dekanatsgebäude Das ehemalige Dominikanerinnenkloster

Sehenswertes in Kirchheim unter Teck 11 Minigolfen bei schönem Wetter

Freizeit und Erholung

Kirchheim unter Teck hat in Sachen Freizeit und ­Erholung für nahezu jeden etwas zu bieten. Von den Allerkleinsten ­ bis zu den jungen Erwachsenen und den Eltern findet ­jedermann das Richtige für sich.

So sind einerseits Angebote in ausreichender Anzahl vor­ handen, die Kinder und Jugendliche auch ohne ihre Eltern nutzen können, wie beispielsweise zahlreiche Spiel- und Bolzplätze, zwei Skateanlagen und viele Veranstaltungsorte, Einrichtungen und Treffs. Daneben gibt es aber auch attraktive Ausflugsziele für die ganze Familie, wie zum Beispiel das Frei- bad, die Bürgerseen, das Schloss Kirchheim oder die Burg Teck.

Das vielseitige Sport- und Freizeitangebot steht nicht nur für einen hohen Erholungswert, sondern wirkt sich auch auf die ge- samte Wirtschaftsregion förderlich aus. Es sind diese sozialen Faktoren, welche die gefühlte Attraktivität der Stadt sowie die Identifikation der Familien mit dem Standort ausmachen und die Minigolfanlage in Nabern auch Unternehmern ein attraktives Umfeld bieten.

Natur pur an den Bürgerseen

12 Freizeit und Erholung Freizeitaktivitäten an der frischen Luft

Die wunderbare Landschaft, in die Kirchheim unter Teck einge- bettet ist, lädt zu abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten an der frischen Luft ein. Gerade Radfahrer kommen in der Region voll auf ihre Kosten, denn für jeden Trainingsgrad ist eine passende Strecke vorhanden. Und wer es lieber etwas entspannter mag, ist im Naherholungsgebiet Kirchheimer Bürgerseen wahrschein- lich am besten aufgehoben. Diese bestehen aus dem „Unteren See“, dem „Mittleren See“ und dem „Oberen See“. Gebadet und gegrillt werden kann am „Unteren See“. Der „Obere See“ hingegen gilt als Biotop. Dort gibt es artenreiche Uferpflanzen­ zu sehen. Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Diese ­können auf dem Gewässerlehrpfad und dem Naturer­lebnispfad Wissens­wertes über örtliche Flora und Fauna lernen.

Wer es aktiver mag, hat in Kirchheim unter Teck beste Möglich- keiten zum Radfahren und Wandern. Einen Überblick über die einzelnen Touren und Infos zum Fahrradverleih gibt es auf der Homepage der Stadt:

www.kirchheim-teck.de/radfahren

www.kirchheim-teck.de/wandern Die ersten Frühlingsstrahlen genießen

Landesauszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune“

Bereits seit 2012 wurde Kirchheim unter Teck vom Land Baden- Württemberg mit der Landesauszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Weiter ausgebaut hat die Stadt ihr Engagement durch ihr Dasein als Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden- Württemberg (AGFK-BW) und RadKULTUR-Kommune im Jahr 2016. Die Initiative RadKULTUR wurde vom Ministerium für ­Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg gestartet. Sie setzt sich für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur in Baden- Württemberg ein.

www.agfk-bw.de/startseite Sportvereinszentrum in Kirchheim

K.-H. Kaufmann anerk. Fachbetrieb mit Meisterservice Alte Kirchheimer Straße 27 l 73230 Kirchheim/Teck (Nabern) Telefon 07021/58002 www.kaufmann-rad.de

Freizeit und Erholung 13 Entspannen in der Natur Chillen im Schlosspark

Gärten und Parks In luftiger Höhe

Beschaulicher geht es in den wunderschönen Gärten und Parks Etwa zwei Kilometer südwestlich von Kirchheim unter Teck der Stadt zu. Dort können Spaziergänger einmal richtig vom All- befindet sich der Flugplatz Hahnweide, dessen Eigentümer tag abschalten. Was gibt es Romantischeres als an einem lauen die Stadt Kirchheim unter Teck ist. Als Pächter und Betreiber­ Sommer­abend durch einen Park zu flanieren? Zu entdecken gibt es: ­fungiert der Baden-Württembergische Luftfahrtverband (BWLV), welcher vor Ort durch die Fliegergruppe Wolf ­­Hirt e. V. ■■ den Schlossgraben und die Stadtbefestigung vertreten wird. Jedes Jahr findet dort der Internationale­ ■■ den Bürgerpark Hahnweide-­Segelflugwettbewerb statt. Das Hahnweide ■■ den Marstallgarten Oldtimer-­Fliegertreffen findet dagegen etwa alle zwei Jahre ■■ den Vogthausgarten statt. Der Flugplatz wird von verschiedenen Flieger-Vereinen ■■ die Klosterwiese genutzt. ■■ sowie den Garten des Wächterheims

Auf dem Flugplatz Hahnweide

14 Freizeit und Erholung Welche Sportarten sind für Familien mit Kindern besonders zu empfehlen?

Gemeinsam etwas unternehmen, Spaß haben, dem Be- wegungsmangel vorbeugen, unter dem heute viele Kinder leiden, und auch etwas für die eigene Fitness tun – gibt’s eigentlich was Schöneres und gleichzeitig Gesünderes für Familien, als gemeinsam Sport zu treiben?

Warum nur haben viele Kinder solche Probleme, wo ihnen­ Spielplatz in Nabern Bewegungsdrang eigentlich doch in die Wiege gelegt ist? Sobald sie laufen lernen, wollen sie rutschen, klettern oder fangen spielen. Das ist auch gut so, denn Bewegung macht selbstbewusst, fördert die Motorik – und beugt überflüssigen­ Pfunden vor. Daher sollte es für Eltern ein Ziel sein, diese im Grunde doch natürliche Begeisterung auf- recht zu ­erhalten – und Vorbild zu sein. Möglichkeiten, ein „bewegtes“ Familienleben­ zu führen, gibt es viele.

So kann zum Beispiel schon im Kleinkindalter mit Eltern- Kind-Turnen begonnen werden. Wintersportbegeisterte Eltern sollten jedoch auch keine Hemmungen haben, ihren Nachwuchs schon im Alter von drei Jahren zum ersten Skikurs anzumelden, das empfehlen selbst erfahrene Sport- mediziner. Ebenso ist Schwimmen schon im Vorschulalter Sportanlage in Nabern ein wunderbarer Sport, um die gesamte Muskulatur auszu- bilden und Bewegungskoordination zu schulen.

Wandern und Radfahren, aber auch Bogenschießen, Rudern­ und Kanufahren, Badminton und Federball, Tennis und Tischtennis sind Sportarten, welche die Familie wunder- bar gemeinsam erleben kann, wenn der Nachwuchs das Grundschulalter erreicht hat. Ab dem Alter von zehn Jahren können die Kleinen dann auch zum Joggen oder Walken mitgenommen werden – es kann sogar sein, dass sie als erste durchs Ziel ­gehen, wenn Papa und Mama sich nicht anstrengen.

Überhaupt: Wie wär’s mal mit einem Familientriathlon? Drei ­Familienmitglieder treten nacheinander in Form einer Staffel an: 150 Meter Schwimmen, drei Kilometer Radfahren und 800 Meter Laufen. Vielleicht findet sich ja in der Nachbar- schaft eine Familie, die es wagt, sich zum Wettbewerb zu stellen.

Bogenschießen in Ötlingen

Freizeit und Erholung 15 Gastronomie und Beherbergung

Neben den tollen Hotelküchen der ansässigen Hotels lässt es sich auch auswärts gut schlemmen. Kulinarische Vielfalt ist garantiert. Chinesisch, asiatisch, italienisch oder gute alte schwäbische Hausmannskost – in Kirch- heim unter Teck bleiben kaum Wünsche offen.

Dennoch sind die Geschmäcker natürlich verschieden. Wer auf der Suche nach der passenden Lokalität ist, kann sich vor Ort inspirieren lassen oder wird auf der Homepage der Stadt Kirch- heim unter Teck fündig. Dort kann man nach Restaurants mit deutscher, italienischer oder einer Kücher anderer Nationalität suchen.

Zudem finden Besucher hier einen Überblick über Bistros, ­Cafés, Imbisse sowie Kneipen und Bars.

www.kirchheim-teck.de/gastronomie

Eisdiele am Roßmarkt Das Alte Forstamt

16 Gastronomie und Beherbergung Altes Wachthaus

Wer gerne länger im schönen Kirchheim unter Teck verweilen www.alteswachthaus.de möchte, findet dort gastfreundliche Pensionen, Gasthöfe, Hotels seit über oder auch Ferienwohnungen. RISTORANTE PIZZERIA im Mit diesen Angeboten steht einem entspannten Urlaub nichts ALTEN ECHT25 Jahren WACHTHAUS mehr im Wege. seit 1988 ITALIENISCH 1. OBERGESCHOSS ESSEN 1. OBERGESCHOSS & „ALLA CARTA“- RISTORANTE-TISCHE IN DER FUSSGÄNGERZONE Inh. Tindaro Adornetto Marktstraße 56 73230 Kirchheim Fon 07021-43151 www.kirchheim-teck.de/gastgeber Gusti Italiani

Etwas legerer geht es auf dem Wohnmobilstellplatz Ziegel- wasen zu. Dort stehen an der Schlierbacher Straße sechs ausgewiesene Stellplätze zur Verfügung. Diese liegen so zen- Wohlfühlen und Genießen tral, dass die Innenstadt schnell zu Fuß erreicht werden kann. Somit ist der Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten kein Problem. Dies trifft auch auf die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe zu. © regine schoettl / Fotolia

Zwei Orte für genussvolle Momente Genießen Sie hausgemachte Nudeln, Pizza, Fleisch, Fisch sowie ausgewählte Weine und eine wechselnde Mittags- und Tageskarte. Ristorante Pizzeria INCANTO Gasthaus zum Fass Kornstraße 1 Dettinger Straße 31 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck T: 07021 8668022 T: 07021 74350 www.incanto-kirchheim.de www.gasthauszumfass.com

Gastronomie und Beherbergung 17 Beliebte Feste und Veranstaltungen

In Kirchheim unter Teck wird es das ganze Jahr über nicht Übrigens: Alle zwei Jahre können Kirchheimer noch ein langweilig. Beliebte Feste und Veranstaltungen loc­ ken ­bisschen mehr feiern. Dann finden beispielsweise der Besucher aus nah und fern. Die Events haben zum Teil ­traditionelle Wollmarkt und das Oldtimer-Fliegertreffen mit eine lange Tradition und damit eine wichtige Bedeut­ ung ­Segelflugwettbewerb statt. für alle, die sich immer wieder aufs Neue darauf freuen. Organisiert werden die verschiedenen Veranstaltungen unter anderem von einzelnen Kulturveranstaltern. Die wiederkehrenden Veranstaltungen im Überblick Dies sind neben der Alten Güterhalle:

ENDE MAI / ANFANG JUNI: ■■ Kirchheimer Musiknacht Der VHS-Kulturring

LETZTES WOCHENENDE IM JUNI: ■■ Haft- ond Hokafescht

AUGUST: www.vhskulturring.de ■■ Badewannenrennen ■■ Weindorf Der Club Bastion ENDE AUGUST / ANFANG SEPTEMBER: ■■ Sommernachtskino

SEPTEMBER: ■■ Mitternachtsshopping www.club-bastion.de ■■ Tag des offenen Denkmals

OKTOBER: Das Bürgerhaus Zehntscheuer im Stadtteil Nabern ■■ Goldene Oktobertage

NOVEMBER: ■■ Laternenfest www.zehntscheuer-nabern.de DEZEMBER: ■■ Weihnachtsmarkt ■■ Silvesterlauf

18 Beliebte Feste und Veranstaltungen Die Stadthalle

Austragungsort für allerlei Veranstaltungen wie Konzerte, ­Lesungen, Galas, Modenschauen oder Theateraufführungen­ ist die Stadthalle. Mit modernster Technik ausgestattet eignet sie sich aber auch für Tagungen, Konferenzen oder Bankette.

Es stehen ein großer und kleiner Saal sowie ein Foyer zur Verfügung. Dank der verkehrsgünstigen Lage und rund 400 Stellplätzen im dazugehörigen Parkhaus ist eine Anreise auch für auswärtige Gäste bequem möglich. Die Einrichtung verfügt über eine behindertengerechte Toilette und einen rollstuhl- und kinderwagengerechten Zugang.

Adresse Stuttgarter Straße 2 73230 Kirchheim unter Teck Informationen und Buchungsanfragen: Telefon: 07021 502478

Stadtradeln

Immer wieder gibt es aber auch neue Veranstaltungen, Radeln in Kirchheim welche die Freizeitqualität in der Teckstadt noch zusätzlich erhöhen. Ein Beispiel dafür ist die Teilnahme Kirchheims am Stadtradeln. Bei dieser Aktion geht es darum, möglichst viele­ Tipp: Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen in der ­gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu ­Städtischen Galerie des Kornhauses stehen auf der Home- leisten – und das mit viel Spaß! Im Jahr 2018 nahm die Stadt page der Stadt Kirchheim unter Teck zum Abruf bereit! Kirchheim unter Teck neben zahlreichen anderen Kommunen am Radeln für ein gutes Klima teil.

www.kirchheim-teck.de/ausstellungen

Beliebte Feste und Veranstaltungen 19 Bunte Blumenpracht auf dem Markt

Attraktive Einkaufsstadt

In Zeiten des boomenden Onlinehandels lassen sich viele­ individuelle Beratung der Kunden wird großen Wert gelegt. ihre Wünsche direkt nach Hause liefern. Was ist aus der ­Weitere attraktive Läden finden sich im Teck- und Nanz-Center. abwechslungsreichen Shopping-Tour vor Ort ­geworden? In Kirchheim unter Teck macht das Einkaufen vor Ort Wer während des Shopping-Erlebnisses einmal eine Pause richtig Spaß, denn die attraktive Einkaufstadt kann in ­einlegen möchte, besucht eines der gemütlichen Cafés oder vielerlei Hinsicht bei ihren Besuchern punkten. macht Rast in einem der einladenden Restaurants. Im Sommer ist die Einkehr in eine der vielen Eisdielen sehr empfehlenswert, Zunächst einmal ist die malerische Fußgängerzone auch für denn was gibt es schöneres als einen erfrischenden Eisbecher ­ Auswärtige zügig zu erreichen. Anreisende benötigen zu Fuß in der warmen Sommerbrise? Aber auch im Winter ist die vom Bahnhof nur zehn Minuten zum überwiegend verkehrs- ­romantische Altstadt eine Augenweide – vor allem, wenn es beruhigten Shopping-Erlebnis. Auf dem Weg lernen sie zudem früh dunkel wird und alles schön beleuchtet ist. einiges über die Geschichte des einen oder ­anderen histo- rischen Gebäudes. Diese können Interessierte auf an den Gebäuden angebrachten Tafeln nachvollziehen. So begegnet der Flaneur sehenswerten Bauten wie dem Max-Eyth- Die „nette Toilette“ Haus, dem Kornhaus, dem Rathaus als Wahrzeichen mit der Mondphasenuhr­ , dem ehemaligen Mönchhaus, dem Stadt- Wer kennt es nicht, man ist in der Stadt unterwegs, sucht brunnen und an der Ecke Marktstraße und Alleenstraße dem eine Toilette und hat vielleicht kein Kleingeld zur Hand. In Wachthaus. der Innen­stadt von Kirchheim unter Teck wird man dank des ­Labels „Nette Toilette“ schnell fündig. In Geschäften Doch nicht nur aufgrund der historischen Kulisse hat das mit diesem Logo darf die Toilette während der Öffnungs- ­Einkaufen im Stadtzentrum etwas Authentisches. Die kleinen, zeiten kostenlos benutzt werden. Öffentliche Toiletten sind aber feinen Einzelhandelsgeschäfte in der May-Eyth-Straße ­außerdem am Krautmarkt und am Roßmarkt zu finden. oder in der Marktstraße sind großenteils Inhabergeführt. Auf

Ihr Fachgeschäft für Naturkosmetik, Tee und vieles zum Wohlfühlen www.calendula-kirchheim.de

Ladengeschäft Kosmetikkabine Sophienstraße 4 Wellingstraße 8 + 10 73230 Kirchheim/Teck 73230 Kirchheim/Teck Telefon (0 70 21) 73 98 70 · Fax (0 70 21) 73 98 71

20 Attraktive Einkaufsstadt Frisches Obst auf dem Markt

Parkmöglichkeiten? Kein Problem!

Zu einem entspannten Einkaufserlebnis gehört natürlich auch, dass man mit dem Auto bequem sein Ziel erreichen kann. In Kirchheim unter Teck sind gute Parkmöglichkeiten dank der ver- schiedenen Parkhäuser und -plätze vorhanden.

EinenParken Überblick gibt in es aufKirchheim der Homepage Bequem parken in Kirchheim derunter Stadt Kirchheim Teck unter Teck: Name Stellplätze Öffnungszeiten

Tiefgarage 360 07.00 – 01.00 Uhr geöffnet Schweinemarkt 0,50 E/angefangene 30 Min. www.kirchheim-teck.de/parken ab 19.00 Uhr max. 2 E Tiefgarage 360 07.00 – 01.00 Uhr geöffnet Krautmarkt 0,50 E/angefangene 30 Min. Buntes Markttreiben ab 19.00 Uhr max. 2 E Parkhaus 360 07.00 – 23.00 Uhr geöffnet Teck-Center Sa. 09.00 – 17.00 Uhr, 1 Std. frei, Frisches Obst und Gemüse, Gebäck, Käse, Fischdanach und 2 E Fleisch für den­ Tag Tiefgarage Schweinemarkt mit warenParkplatz sowie andere Köstlichkeiten250 und frische 00.00 – 24.00 Blumen Uhr sindgeöffnet 360 Stellplätzen ­aufKolbstraße dem Wochenmarkt erhältlich. Dort 0,50werden E/angefangene vornehmlich 30 Min. E ­Produkte von regionalen Erzeugern angeboten.max. Der 2 W fürochen- den Tag Tiefgarage Krautmarkt mit Parkplatz 600 06.30 – 23.00 Uhr geöffnet, marktNanz findet Center montags, donnerstags und samstags zwischenbis 90 Min. frei 220 Stellplätzen 7.00 und 13.00 Uhr auf dem Marktplatz fürund Kunden in der desKornstraße Nanz Center, statt. Saisonale­ Aktionen durch die Markthändlerdanach runden2 E für den den Tag Beide Tiefgaragen liegen zentral zum Marktplatz EinkaufParkplatz über das ganze Jahr ab.250 00.00 – 24.00 Uhr geöffnet und zur Fußgängerzone. Ziegelwasen kostenlos, teils mit Parkscheibe Tiefgarage 30 07.00 – 23.00 Uhr geöffnet Für Frauen, Eltern-Kind oder für Personen mit Handicap SinnlichFreihof gehtRealschule es auch auf den anderen Märkten in0,30 Kirchheim E/20 Min. stehen Ihnen Stellplätze in Aufzugnähe zur Verfügung. unter Teck zu. Da wäre beispielsweise der Krämermarkt,max. 2 E für den der Tag vielParkplatz Nützliches zum Anfassen bereithält.36 So wird08.00 jeden – 18.00 ersten Uhr Unser Tipp: Nutzen Sie unsere Geldwertkarte. E ­MontagAlleenstraße im Monat / Schlossmauer zwischen 8.00 undgebührenpflichtig, 13.00 Uhr in der histori1,20 /Std.- Sie sparen sich den Weg zur Kasse, die lästige Parkplatz 52 08.00 – 18.00 Uhr schenArmbruststraße Innenstadt neben Herren- und gebührenpflichtig, Damenmode­ Nütz1,20 Eliches­/80 Min. Kleingeldsuche und Sie erhalten dazu noch 10 % Rabatt! ­fürParkplatz den Haushalt, Schmuck und26 verschiedene Trendartikel08.00 – 18.00 Uhr angeDettingerboten.­ Straße Dort hat schon mancher gebührenpflichtig,ein ganz individuelles 1,20 E /Std. Ihre ­GeschenkParkplatz für seine Liebsten gefunden.42 08.00 – 01.00 Uhr geöffnet PARKHAUS GMBH KIRCHHEIM UNTER TECK Geschäftshaus Gaisgasse 30 Min. frei, danach gestaffelt max. 8 E Tel. 07021/ 8075860 Parkplatz 64 08.00 – 18.00 Uhr Rossmarkt gebührenpflichtig, 1,20 E/Std. AttraktiveParkplatz Einkaufsstadt 10 08.00 – 18.00 Uhr 21 an der Lindachallee gebührenpflichtig, 1,20 E/80 Min. Parkplatz 10 08.00 – 18.00 Uhr Alleenstraße /„Alter Teckbote“ gebührenpflichtig, 1,20 E/Std. Parkplatz 9 08.00 – 18.00 Uhr Widerholtstraße gebührenpflichtig, 1,20 E/Std. Parkplatz 27 ab 17.00 Uhr Finanzamt kostenlos

145 Buntes Markttreiben Mühlenladen im Farrenstall

Anzeige Bürgerinfobroschüre Hoflädle Gölz Der90 x erste133 mm Montag im März ist für den Märzenmarkt reserviert. Ver­gnügungs­park auf dem „Ziegelwasen“. Dieser findet stets Zwischen 8.00 und 18.00 Uhr können Besucher die Waren an dem Wochenende vor dem Märzenmarkt statt. Sein Pendant ­bestaunen und das ein oder andere schöne Stück erwerben. ­findet der Märzenmarkt am ersten Montag im November, wenn Die jüngeren Einwohner freuen sich vor allem auf den der Gallusmarkt seine Pforten öffnet.

Ein ganz besonderes Highlight in der romantischen Fach- werk­kulisse ist natürlich der alljährliche Weihnachtsmarkt. Dieser findet am ersten Donnerstag im Dezember bis zum 14. Dezem­ber­ statt. Von montags bis sonntags zwischen 11.00 und 21.00 Uhr können sich Besucher auf leckeren Samstags ab ­Glühwein und weitere Schmankerl freuen. Und wer weiß, 8 Uhr auf dem ­vielleicht findet­ an den reizvollen Ständen der ein oder andere Wochenmarkt ein tolles Weihnachtsgeschenk. in Kirchheim!

Steinofen-Brot, Backwaren, Eier, Nudeln, Fruchtaufstriche, Geschenke, Hofkäse, Wurst, Obst und Gemüse der Saison, Milch, ...

Das Hoflädle hat geöffnet: dienstags 17.30 bis 18.30 Uhr, freitags 16 bis 18.30 Uhr, samstags 10 bis12 Uhr

Eier-SB-Häusle an der Hofeinfahrt rund um die Uhr geöffnet

Hoflädle Familie Gölz, Ob dem Traubenweg 1, 73230 Kirchheim-Nabern, www.hoflaedle-goelz.de Einkaufen in Kirchheim unter Teck macht Freude

22 Attraktive Einkaufsstadt © monkeybusinessimages / ThinkstockPhotos

Arbeiten in Kirchheim unter Teck

Kirchheim unter Teck in der Metropolregion Stuttgart bietet gute Startbedingungen für die Fachkräfte von morgen. Neben ausgezeichneten Bildungs­möglichkeiten mit zwei Berufsschulen (May-Eyth-Schule und Jakob-Friedrich-Schöllkopf- Schule) und der Nähe zu den Universitäten in Stuttgart und Tübingen sowie zu den Hochschulen in Nürtingen-Geislingen und Essl­ingen bietet das Wirtschaftsleben der Stadt hervorragende Einstiegs- möglichkeiten für den wirtschaftlichen Nachwuchs. Zudem zeichnet sich der Wirtschaftsstandort durch leistungsfähige mit­ telständische Unternehmen mit hochwertigen Pr­ odukten aus.

Platz für Innovation, Service und mehr

… bieten die Gewerbegebiete im Mittelzentrum. Alle profitieren von einer optimalen Verkehrsanbindung. Hierzu zählen unter an- derem die Gewerbegebiete Hegelesberg, Kruichling, Jesingen und Bohnau.

Optimale Verkehrsanbindung

Als starker Wirtschaftsstandort profitiert Kirchheim unter Teck von einer optimalen Verkehrsanbindung. So besteht eine direkte Anbindung an die Bundesautobahn 8 und ein S-Bahn-Anschluss zur Region Stuttgart. In nur 15 Minuten Fahrzeit kann die Messe und der Flug- hafen Stuttgart erreicht werden. Bis zum Neckarhafen Plochingen sind es lediglich sieben Kilometer.

Arbeiten in Kirchheim unter Teck 23 Partner der Wirtschaft

Ein starker Partner der örtlichen Wirtschaft ist die Wirtschafts- förderung. Ihre Ziele sind vorrangig die Sicherung bestehender und die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze, die Betreuung und Entwicklung heimischer Betriebe und Institutionen sowie der Ausbau von Betriebsgründungen, Neuansiedlungen und Betriebserweiterungen. Zudem widmet sich die Wirtschafts­ förderung Themen wie Digitalisierung, Attraktivierung der Stadt, Innovation sowie Kooperation und Bildung. Weiterführende Informationen rund um die Wirtschaftsförderung gibt es auf der Homepage der Stadt Kirchheim unter Teck:

www.kirchheim-teck.de/ wirtschaftsf%C3%B6rderung

Corporate Social Responsibility (CSR)

Der Aspekt der Nachhaltigkeit spielt in Kirchheim unter Teck auch unter den Unternehmen eine wichtige Rolle. So haben sich diese zu dem Projekt „Kircheimer Unternehmen übernehmen ­gesellschaftliche Verantwortung“ zusammengetan. Dabei wird ein nachhaltiges Wirtschaften angestrebt, die über die gesetz- lichen Forderungen hinausgeht. Unternehmen übernehmen Lokomotive vor der Max-Eyth-Schule somit eine Vorbildfunktion, die sich in den Bereichen Arbeits- platz, Markt, Umwelt sowie Vernetzung und Kommunikation niederschlägt. Sie zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg sozial- und umweltverträglich sein kann und leisten ihren Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens, der Stadt und der Menschen, die hier leben und arbeiten.

Bund der Selbständigen Kirchheim unter Teck e. V.

Verantwortliche aus Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleis- tung haben sich bereits 1999 im BDS Kirchheim unter Teck e. V. www.leki.com zusammengeschlossen. Seitdem bringt er sich mit über 300 Mitgliedern in den Wirtschaftsstandort ein und vertritt die In- teressen von Selbständigen und Unternehmern vor Ort. Zudem fördert er die Kultur zur Selbständigkeit und trägt ­damit zu Wichtige Adressen in der Region ­einem positiven Wirtschaftsklima bei. Dabei fungiert der Verein als Ansprechpartner für die Lokalpolitik und Stadtverwaltung

Andreas Böhringer I Telefon: 0 70 23-74 43 41 www.metallbau-boehringer.de © contrastwerkstatt / Fotolia

24 Arbeiten in Kirchheim unter Teck © Wavebreakmedia Ltd / Thinkstock

und andere Einrichtungen. Darüber steht der Verein auch Familienmanagement im Unternehmen für Vernetzung. So haben Mitglieder die Möglichkeit, sich zu Projektgruppen zusammenzuschließen und können die Unternehmen haben längst erkannt, dass sie mehr tun müssen, ­daraus gewonnenen Synergien nutzen. Allen Mitgliedern steht um ihren Beschäftigten das Miteinander von Beruf und Familie außerdem der beim Landesverband Stuttgart angebotene Infor- zu erleichtern – allein schon, um im Wettbewerb um hoch qua- mations- und Dienstleistungspool zu Verfügung. Regelmäßige lifizierte oder besonders talentierte Arbeitskräfte mithalten und wiederkehrende Veranstaltungen, wie die BDS-Leistungs­ zu können – denn gerade die heutige Generation interessiert schau und die Verleihung des BDS-Wirtschaftspreises, sich bei Vertragsverhandlungen längst nicht mehr nur fürs runden das Angebot ab. Relativ neu ist das Projekt „Wissen ­Einkommen, sondern auch dafür, was ein möglicher Arbeitgeber und Erfahrung“, in dem Senioren erfahrene Unternehmer, in Sachen „Work-Life-Balance“ zu bieten hat. Jung­unternehmer und Start-Up an ihrem wertvollen Erfahrungs- schatz teilhaben lassen. Einige große Unternehmen betreiben mittlerweile sogar ­eigene Kindertagesstätten auf ihrem Betriebsgelände, um ihren Weitere Informationen rund um den Bund der Selbständigen Mit­arbeitern die Kinderbetreuung zu erleichtern. Andere Kirchheim unter Teck e. V. gibt es hier: ­unter­stützen gemeinnützige Träger finanziell beim Bau solcher Einrich­tungen in der Nähe ihres Standortes und dürfen dafür im Gegenzug Plätze für Kinder von Mitarbeitern reservieren.

Zudem widmen sich betriebseigene Beratungsstellen ver- www.bds-kirchheim-teck.de stärkt diesen Themen. Oder die Unternehmen suchen vermehrt ­Kooperationen mit professionellen Dienstleistern, die Eltern über Angebote zu Betreuung und finanzieller Unterstützung infor­ mieren, bisweilen auch bei der Suche nach Kindergartenplätzen behilflich sind. Ebenso werden die Möglichkeiten, Mitarbeitern vorübergehend oder dauerhaft „Home Office“-Arbeitsplätze einzurichten, zunehmend intensiver ausgelotet.

Im Internet sind mittlerweile Bewertungsportale zu finden, in denen Beschäftigte die Aktivitäten ihrer Arbeitgeber gezielt zur Frage der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beurteilen. Die „berufundfamilie gemeinnützige GmbH“ bietet ein eigenes Audit für diesen Themenkomplex an. Es soll Unternehmen ein Managementinstrument an die Hand geben, das maßgeschnei- derte, gewinnbringende Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereithält.

© Marco2811/ Fotolia

Arbeiten in Kirchheim unter Teck 25 Zukünftige Azubis aufgepasst!

Praktikum – der Weg in den Beruf Der beste Weg, um einen Beruf richtig gut kennenzulernen? Ganz klar – ein Praktikum machen. Denn so kannst du dir mal ganz konkret anschauen, was bei diesem Beruf im Tages­ geschäft so alles auf dich zukommt. Denn manches stellt man sich anders vor, als es in der Realität ist – da helfen auch noch so viele Berufsbeschreibungen aus dem Internet nicht weiter.

Ein Berufspraktikum ist alles andere als eine lästige Pflicht und bietet dir Vorteile, die dir bei der späteren Bewerbungs- phase viel Zeit sparen können. Wenn dir das Praktikum gefallen hat und du in diesem Betrieb auch ­gerne eine Aus­ bildung beginnen würdest, kennst du deinen Ansprechpartner zum Beispiel bereits. Deine Bewerbung wird sich dann ganz automatisch von den anderen absetzen. Und wenn du auch noch einen guten Eindruck hinterlassen hast, steigen deine Chancen auf einen­ Ausbildungsplatz ganz gewaltig.

Wenn du schon einmal in den Job „reingeschnuppert“ hast, hast du außerdem eine recht genaue Vorstellung davon, was später auf dich zukommt. So kannst du einen Ausbildungs- Fotolia

/ abbruch und eine Neuorientierung vermeiden.­ Es macht schließlich gar nichts, wenn du fünf oder sechs Praktika absolvierst. Aber mit fünf oder sechs abge­ brochenen­ Aus­ bildungen noch eine Stelle zu finden, ist fast unmöglich. © Marco2811

APPARATEBAU KIRCHHEIM-TECK GMBH

Motivierte Mitarbeiter und Fachkräfte gesucht!

Was wir bieten: Wer wir sind: Kontakt:

• Ausbildungen Wir sind ein erfolgreiches mittelstän- Frau Ulrike Kaufmann disches Unternehmen und liefern Alleenstraße 36 • Duale Studiengänge Fahrzeugelektrik für die Nutzfahrzeugin- D-73230 Kirchheim/Teck • Praxissemester dustrie. Wir stellen hochwertige Telefon: +49 7021 97009-31 Produkte her und managen kunden- E-Mail: [email protected] • Abschlussarbeiten und zukunftsorientierte Entwicklungen. Internet: www.ak-teck.de

26 Arbeiten in Kirchheim unter Teck Der Bürgerpark Malerische Häuserzeile

Fairtrade-Town Kirchheim unter Teck ist die Arbeitsgruppe Entwicklungspolitik des Eine Welt V­ ereins in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda 21 Kirchheim unter Gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und klima­ Teck“, heißt es auf der Homepage der Stadt. freundliche Herstellungs- und Handelsstrukturen spielen in Kirchheim unter Teck als innovative und weltoffene Stadt eine wichtige Rolle. Wohnumfeld mit Lebensqualität

Die Stadt Kirchheim unter Teck ist seit dem 30. November 2010 Neben überzeugenden „harten“ Standortfaktoren kann Fairtrade-Town – damit als erste Kommune im Großraum ­Kirchheim unter Teck aber auch mit einem großartigen Stuttgart. Vor Ort sind die Beteiligten mit großem Engagement­ ­Angebot an „weichen“ Standortfaktoren punkten. Zu letz­ teren­ dabei: „Weit mehr als 20 Vertreter von Eine-Welt-Arbeit, zählt das vielfältige kulturelle Leben, für Erholung sorgen Kirchengemeinden, Vereinen, Stadtverwaltung, Wirtschaft, abwechslungsreiche Freizeitangebote. Das Wohnumfeld in Einzelhandel und Gastronomie bilden die Steuerungsgruppe,­ attraktiver landschaftlicher Umgebung rundet das Leben in die die Aktivitäten rund um den Fairen Handel in der Stadt Kirchheim unter Teck als Wohlfühlstandort für Arbeitgeber ­unter der Teck voranbringt. Initiator und Motor der Kampagne und -nehmer ab.

Gesellschaft ist einfach.

Wenn die Kreissparkasse Bildung, Kultur, Soziales, Sport oder Umwelt fördert. Das gesellschaftliche Engagement der Kreissparkasse. Gut für die Menschen. Gut für den Landkreis.

www.ksk-es.de • 0711 398-5000

Arbeiten in Kirchheim unter Teck 27 UNTERNEHMENS-STRATEGIE MIT PERSPEKTIVE

Ortlieb – die Precision Company Ortlieb – leistungsstarker Arbeitgeber in der Region

Ortlieb steht seit über 100 Jahren für qualitativ hochwertige Produkte, für individuelle und persönliche Jeder einzelne Ortlieb-Mitarbeiter ist Teil eines motivierten Teams, das an innovativen Ideen rund um Kundenbetreuung sowie für schnelle Reaktionszeiten. Das Unternehmen hat sich eine führende Markt- die Produktfelder „Antriebstechnik“ und „Spannsysteme“ arbeitet. Die Meinungen und Ideen eines jeden position erarbeitet und gehört auf dem Markt der Spann- und Antriebssysteme zu den renommiertesten Teamkollegen sind gefragt, und wer bereit ist, sich engagiert in ein dynamisches Arbeitsumfeld einzu- Anbietern weltweit. Ortlieb verkörpert Made in durch Präzision, Innovation und schwäbischen bringen und Verantwortung zu übernehmen, ist bei Ortlieb genau richtig. Motivierte Mitarbeiter werden Erfindergeist. nicht durch Hierarchien gebremst, sondern durch Anerkennung von Leistungen gefördert.

Ortlieb ist Teil der Narr-Group. Die übergeordnete Narr Stiftung übernimmt soziale Verantwortung und unterstützt die Region durch zahlreiche Projekte, wie zum Beispiel die Förderung von Aus- und Weiter- bildung, die Vergabe von Stipendien an begabte, finanziell förderungswürdige Schüler und Studenten, die Gewährung von Zuschüssen zur Ausstattung von Bildungsstätten, die Bereitstellung von Mitteln für gemeinnützige Zwecke im örtlichen Bereich u.v.m. TEAMPLAYER GESUCHT

Blicken Sie mit uns in die Zukunft. Neues Werk – Investition in die Zukunft am Standort Zell unter Aichelberg Werden Sie Teil der „Precision Company“. Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.Ortlieb.net Die harmonische Einbindung des modernen Ortlieb-Firmengebäudes in die schöne Umgebung am neuen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch initiativ. Standort Zell unter Aichelberg und die Umsetzung allerhöchster Ansprüche an Funktionalität, Energie- effizienz und Architektur eröffnet der Ortlieb-Familie ein außerordentlich attraktives Arbeitsumfeld. Die Ihr Kontakt zu Ortlieb: Frau Jutta Jerabek Ausstattung der großen Produktionshalle mit modernsten Werkzeugmaschinen ist ein klares Bekenntnis 07164 79 701 80 oder [email protected] zum Fertigungsstandort Deutschland, zudem werden durch die Nähe zur Autobahn die Wege zum Arbeits- platz besonders kurz.

Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG · Jurastraße 11 · D-73119 Zell unter Aichelberg Telefon +49 (0) 7164 - 79701-0 · Telefax +49 (0) 7164 - 79701-51 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.ortlieb.net UNTERNEHMENS-STRATEGIE MIT PERSPEKTIVE

Ortlieb – die Precision Company Ortlieb – leistungsstarker Arbeitgeber in der Region

Ortlieb steht seit über 100 Jahren für qualitativ hochwertige Produkte, für individuelle und persönliche Jeder einzelne Ortlieb-Mitarbeiter ist Teil eines motivierten Teams, das an innovativen Ideen rund um Kundenbetreuung sowie für schnelle Reaktionszeiten. Das Unternehmen hat sich eine führende Markt- die Produktfelder „Antriebstechnik“ und „Spannsysteme“ arbeitet. Die Meinungen und Ideen eines jeden position erarbeitet und gehört auf dem Markt der Spann- und Antriebssysteme zu den renommiertesten Teamkollegen sind gefragt, und wer bereit ist, sich engagiert in ein dynamisches Arbeitsumfeld einzu- Anbietern weltweit. Ortlieb verkörpert Made in Germany durch Präzision, Innovation und schwäbischen bringen und Verantwortung zu übernehmen, ist bei Ortlieb genau richtig. Motivierte Mitarbeiter werden Erfindergeist. nicht durch Hierarchien gebremst, sondern durch Anerkennung von Leistungen gefördert.

Ortlieb ist Teil der Narr-Group. Die übergeordnete Narr Stiftung übernimmt soziale Verantwortung und unterstützt die Region durch zahlreiche Projekte, wie zum Beispiel die Förderung von Aus- und Weiter- bildung, die Vergabe von Stipendien an begabte, finanziell förderungswürdige Schüler und Studenten, die Gewährung von Zuschüssen zur Ausstattung von Bildungsstätten, die Bereitstellung von Mitteln für gemeinnützige Zwecke im örtlichen Bereich u.v.m. TEAMPLAYER GESUCHT

Blicken Sie mit uns in die Zukunft. Neues Werk – Investition in die Zukunft am Standort Zell unter Aichelberg Werden Sie Teil der „Precision Company“. Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.Ortlieb.net Die harmonische Einbindung des modernen Ortlieb-Firmengebäudes in die schöne Umgebung am neuen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch initiativ. Standort Zell unter Aichelberg und die Umsetzung allerhöchster Ansprüche an Funktionalität, Energie- effizienz und Architektur eröffnet der Ortlieb-Familie ein außerordentlich attraktives Arbeitsumfeld. Die Ihr Kontakt zu Ortlieb: Frau Jutta Jerabek Ausstattung der großen Produktionshalle mit modernsten Werkzeugmaschinen ist ein klares Bekenntnis 07164 79 701 80 oder [email protected] zum Fertigungsstandort Deutschland, zudem werden durch die Nähe zur Autobahn die Wege zum Arbeits- platz besonders kurz.

Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG · Jurastraße 11 · D-73119 Zell unter Aichelberg Telefon +49 (0) 7164 - 79701-0 · Telefax +49 (0) 7164 - 79701-51 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.ortlieb.net © arsdigital / Fotolia

Bauen und Wohnen

Eine entscheidende Rolle für Familien mit Kindern sowie für Fachkräfte spielt die Frage nach einem möglichst NEU FÜR geeigneten Wohnumfeld. Die Ansprüche an ein familien- gerechtes Wohnumfeld sind dabei natürlich von Mensch IHRE TERRASSE Das Flachdach zu Mensch je nach privater und beruflicher Situation SDL Acubis sehr unterschiedlich. Als Terrassendach oder Glashaus Während für die einen ein eigenes Haus im Grünen mit viel erhältlich – jetzt Platz zum Spielen eine Idealvorstellung ist, ziehen andere eine neu von Solarlux. zen­trale Lage mit möglichst guter Anbindung an Arbeitsplatz, metallbau- Schule, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten mit städtischem boehringer.de Flair vor. Um den zahlreichen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und den Familien einer Region ein attraktives Umfeld zu bieten, ist es daher wichtig, dass ein möglichst viel- Schaufenster, Glasfassaden, Wintergärten, Haustüren, fältiges Angebot an Wohnraum beziehungsweise bewohnbaren Briefkastenanlagen, Überdachungen und vieles mehr. Flächen zur Verfügung steht. Sanierung – Modernisierung – Neubau

Wer ganz am Anfang des Traums von den eigenen vier Wänden Andreas Böhringer | Siemensstraße 18 | 73235 Weilheim/Teck Leistungsstarke Unternehmen steht, sollte sich vorab informieren und umsehen. Wie soll das Telefon 0 70 23-74 43 41 | Telefax 0 70 23-74 43 42 [email protected] | www.metallbau-boehringer.de

Baugrund-Baugrund- undund AltlastuntersuchungenAltlastuntersuchungen

Dipl.-Geol.W.Hammer Dr. J. Hönig Dr. M. Schünke Vereidigte Sachverständige - www.bwu.de

Boden Dettinger Straße 146 Wasser 73230 Kirchheim u. T. Untergrund Tel. 07021/ 98 40 0

Lang GmbH & Co. KG • Am Ochsenrain 51 • 73230 Kirchheim-Teck-Nabern Baugrund-Altlasten-Grundwasser-Erdwärme-Gebäudeschadstoffe Tel. 0 70 21 / 5 55 58 • [email protected]

30 ÖFFENTLICH BESTELLTEBauen und Wohnen VERMESSUNGSINGENIEURE UNSERE AUFGABENSCHWERPUNKTE : Arbeiten für das Liegenschaftskataster an Ihrem Grundstück : Grenzpunkte feststellen und abmarken Grundstücke aufteilen Arbeiten für Ihr Bauvorhaben : Lagepläne zum Bauantrag Absteckung mit Höhenangabe Einschneiden des Schnurgerüstes Strickerstraße 1 · 72622 Nürtingen · Telefon 07022 39772 · Fax 07022 36492 [email protected] · www.buero-streicher.de

57 © JSB / Fotolia © Kzenon / Fotolia

Vorhaben am Ende aussehen, damit man sich darin wohlfühlt und gerne Stunden – allein, zu zweit oder mit vielen Freunden und Bekannten – darin verbringt? Wichtig ist, sich genügend Zeit zu nehmen, um grundsätzliche Fragen sowie Vor- und ­Nachteile bestimmter Überlegungen zu diskutieren. Dipl. oec. Robert Schmid · Steuerberater Engagiert beraten! Für die meisten ist ein Eigenheim inzwischen kein un­erfüllbarer betriebliche und private Steuerberatung und Optimierung Wunschtraum mehr; dennoch sollte man bei diesem Thema Jahresabschlüsse · Finanz- und Lohnbuchhaltung Vorsicht walten lassen, denn es stehen enorm hohe Summen Kelterstraße 73 · 73265 Dettingen / Teck · Tel.: 07021 / 73 83 2 -0 auf dem Spiel – da ist eine umsichtige Planung Gold wert. ­Viele Fax: 07021 / 73 83 2 -29 · Email: [email protected] · Internet: www.optitaxx.de Bauherren geraten durch anfängliche Fehleinschätzungen gegen Ende der Bauzeit in arge finanzielle Bedrängnis, weil die Endsumme die geplante Kalkulation erheblich übersteigt. Beratend an Ihrer Seite Indem für eine realistische, vom Fachmann geprüfte Finanz- planung gesorgt wird, wird es erst gar nicht so weit kommen. Zudem erteilen auch Anwälte Rechtsberatungen zum Thema Bauen. RUCKH Patentanwaltskanzlei Berater für Ihr Unternehmen Patentanwalt – Dr. Rainer Ruckh – Dipl. Physiker Steuerberatung · Jahresabschlüsse · Finanz- und Lohnbuchführung European Patent Attorney – European Trademark Attorney

Dipl. Finanzwirt (FH) frank-dieterDipl.-Ökonom Hertfelder vereidigterAnke Hertfelder Buchprüfer, Steuerberater, Rechtsbeistand Jurastraße 1 Steuerberaterin für bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht H ertfelder und M oll Dipl.-Finanzwirt (FH) 73087 Bad Boll Steuerberater PartG mbB Dipl.Karl Finanzwirt Moll (FH) KarlSteuerberater Moll Steuerberater Telefon: 0 71 64 / 90 330-0 Am Breitenstein 19 · 73265 Dettingen / Teck Telefax: 0 71 64 / 90 330-10 Tel. (07021) 9424-0 · Fax (07021) 9424-50 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] · www.hertfelder-moll.de www.patent-ruckh.eu

Bauen und Wohnen 31 BAUUNTERNEHMEN Betonbau • Stahlbetonbau Mauerwerk • Umbauarbeiten individuelle Baulösungen Traditionsbewusster Das Motto „Qualität vor Quantität“ haben wir uns Familienbetrieb zum Ziel gesetzt. Denn unser Kapital sind Sie, als Traditionsbewusster zufriedener und vertrauensvoller Kunde. Familienbetriebmit regionalem

Wir garantieren beste Ausführung von Rohbau-, mitSchwerpunkt. regionalem Umbau-, Ausbau sowie Renovierungs- und Sanie- Schwerpunkt. rungsarbeiten. Und das von Fachkräften, die ihr Kirchheim/Teck Handwerk verstehen und jederzeit im Griff haben. Ein Garant für individuelle Bauumsetzung und Kirchheim/TeckTelefon (07021) 5 12 85 Termintreue. Telefon (07021) 5 12 85 Von umweltfreundlichem Bauen bis hin zur Wertsteigerung durch spezielle Baustoffe und Materialien: das ist die Welt von Hoyler.

Dinkelweg 1 · 73230 Kirchheim / Teck Tel.: 0 70 21 / 8 11 07 · Fax: 0 70 21 / 8 11 09 E-Mail: [email protected]

• Elektroinstallationen • Sat-Anlagen • Elektro-Nachtspeicherheizung Kompetente • Elektrogeräte-Kundendienst partner • Lichttechnik 73230 Kirchheim/Teck - Jesingen Telefon 0 70 21 / 5 31 00 Im Mühlgarten 6 · 73230 Kirchheim/Teck www.bezler-heizungstechnik.de Tel. 07021/8 53 25 · Fax 86 40 25 · Mobil 0172 /6 00 16 86 E-Mail: [email protected] · www.elektro-reschl.de

Heinrich Feeß GmbH & Co. KG Heinkelstr. 2 73230 Kirchheim/T. T 07021 98 59-8 [email protected] www.feess.de

Erdbau • Abbruch • Recycling • Baustoffe • Bodenverbesserung • Öko-Stones • Entsorgung • Transporte • Container

32 Bauen und Wohnen © Marco2811 / Fotolia

Altbausanierung oder Neubau? Hilfe ein Altbau ganz nach neuen Vorstellungen umgestaltet und modernisiert werden kann. Ein triftiges Argument liegt Diese Frage sollte zuallererst geklärt werden, denn erst auch darin, dass eine Sanierung für den Bauherrn in der Regel dann kann die richtige Planungsphase beginnen. Vielleicht kostengünstiger ausfallen wird. Aber Vorsicht: Hier sollte man wurde ­gerade­ ein Neubaugebiet ausgewiesen oder existieren sich von einem Fachmann beraten lassen. Dieser kann mit womöglich attraktive Altbauten? Beide Arten der Eigenheim- technischem und wirtschaftlichem Sachverstand bei der Be- beschaffung eröffnen interessante Möglichkeiten und bieten urteilung helfen und somit vor versteckten Fallen schützen. jeweils eigene Vorteile: Wer sich für einen Neubau entscheidet, hat den Vorteil eines Beim Kauf eines älteren Hauses profitiert der Neubesitzer vor nahezu unbeschränkten Gestaltungsfreiraums. Der Kreativität allem von den bestehenden Strukturen. Nicht nur das Haus kann freien Lauf gelassen werden und das Haus nach persön­ selbst steht schon da, sondern auch Garten und Umgebung lichen Vorstellungen geplant werden. Die einzigen Grenzen sind meist schon gut bewachsen, Bauarbeiten in der Um­ sind nun der vorgegebene Bebauungsplan und der eigene gebung wurden abgeschlossen und im Normalfall besteht Geld­beutel. Da hier neue Baustoffe verwendet werden, ver- auch eine recht gute Nahversorgung. Natürlich bedeutet das spricht ein neues Haus besonders hohe Qualität und kann mit eine gewisse ­Einschränkung in der gestalterischen Freiheit, den ­neuesten technischen Errungenschaften ausgestattet jedoch gibt es innovative­ Methoden des Umbaus, mit deren werden.

24-Std.-Tankstelle für Premium-Diesel und AdBlue Ihr Energielieferant  Heizöl  Diesel  Kohlen Strom  Erdgas  Pellets

Vester GmbH • Am Haslenbach 11 • 73278 Schlierbach Tel. 07021 / 97 59 7 / Fax 07021 / 97 59 25 www.vester.eu - [email protected]

Bauen und Wohnen 33

© drubig-photo / Fotolia

Planung als erster Schritt zur Realisierung Welche Möglichkeit auch gewählt wird, es sollte immer über- prüft werden, welche Leistungen im Vertrag stehen, um böse Ist die erste Entscheidung getroffen, kann man sich nun der span- Überraschungen zu vermeiden. Ebenso sollte der Baupartner nenderen Aufgabe des Planens zuwenden. Ratsam ist es, auch ein möglichst genaues Bild von den eigenen Wünschen und hierbei auf die Unterstützung von Fachleuten zu setzen. Je nach- Vorstellungen bekommen, damit das Ergebnis den Vorgaben dem, wie viel Zeit und Leistung der Bauherr investieren kann oder entspricht. wie viel Verantwortung er persönlich übernehmen möchte, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich einen Baupartner zu suchen. Folgende sind die am häufigsten gewählten Varianten: Tipp

Ein Generalübernehmer organisiert das komplette Bauvorhaben Wenn es um Bauherreninformationen geht, ist die Abteilung und vergibt die einzelnen Bauleistungen an Subunternehmer; „Stadtplanung und Bauen“ in der Verwaltung in Kirchheim ein Generalunternehmer erbringt sämtliche Leistungen für den unter Teck eine wichtige Anlaufstelle. Weitere Informationen Hausbau selbst, beide entlasten jedoch den Bauherrn von verant- hierzu gibt es auch hier: wortungsvollen Aufgaben. Auch ein sogenannter Bauträger sorgt für Entlastung, er ist jedoch bis zur Fertigstellung selbst Besitzer und verkauft das Haus inklusive Grundstück an den ­Auftraggeber. Weiter kann ein Fertighaushersteller beauftragt oder ein www.kirchheim-teck.de/ aus­ge­bildeter Architekt engagiert werden, der das Haus den indi- bauherreninformationen viduellen Wünschen entsprechend entwerfen kann.

ÖÖFFENTLICH F F E N T L I C H BBESTELLTE E S T E L L T E VVERMESSUNGSINGENIEURE E R M E S S U N G S I N G E N I E U R E UNSEREUNSERE AUFGABENSCHWERPUNKTE:AUFGABENSCHWERPUNKTE : ArbeitenArbeiten fürfür das das Liegenschaftskataster Liegenschaftskataster an an Ihrem Ihrem Grundstück Grundstück: : GrenzpunkteGrenzpunkte feststellen feststellen und und abmarken abmarken GrundstückeGrundstücke aufteilen aufteilen ArbeitenArbeiten fürfür Ihr Ihr Bauvorhaben: Bauvorhaben : LagepläneLagepläne zum zum Bauantrag Bauantrag AbsteckungAbsteckung mit mit Höhenangabe Höhenangabe EinschneidenEinschneiden des des Schnurgerüstes Schnurgerüstes StrickerstraßeStrickerstraße 11 ·· 7262272622 NürtingenNürtingen ·· TelefonTelefon 0702207022 3977239772 ·· FaxFax 0702207022 3649236492 [email protected]@buero-streicher.de ·· www.buero-streicher.dewww.buero-streicher.de

34 Bauen und Wohnen Die Sonne genießen im Schlosspark

Geoteck Ingenieure l Planen l Vermessen l Erschliessen l Ordnen l Verhandeln l Beraten l Steuern

Geoteck Ingenieure GmbH Planung| Vermessung| Erschließung|Wasserwirtschaft

Carl-Zeiss-Straße 31 Als renommierter Ingenieurverbund unterstützen wir 73230 Kirchheim unter Teck private Bauherren, Kommunen, Unternehmen und Planer aus einer Hand ! Tel.: +49 (0) 70 21 92 28-0 Fax: +49 (0) 70 21 92 28-21 ? Straßen- und Tiefbauplanung www.geoteck.de ? Vermessung neu ? Bebauungsplan / Kommunale Innenentwicklung 6255903?? Planung und Erschließung von Baugebieten ? Bodenordnung / Grundstücksverhandlungen ? Standortplanung Gewerbe und Industrie ? Siedlungswasserwirtschaft ? Projektsteuerung - Bauleitung ? Geografische Informationssysteme

Amtliche Vermessung und Baulandumlegungen durch unser Partnerbüro Dipl.-Ing. Jürgen Holder

Bauen und Wohnen 35 © BlueOrangeStudio / Fotolia

Kinderbetreuung und Bildung

Wie sich ein Kind ins Berufsleben der Eltern integrieren Im deutschlandweiten Vergleich schneiden die Kinder­betreuungs­ lässt, ist längst nicht mehr allein deren Problem. Es ist in angebote der Stadt Kirchheim unter Teck außer­gewöhnlich gut ab. der heutigen Zeit auch nicht mehr als selbstverständlic­ h Zahlreiche Einrichtungen kümmern sich im direkten Stadt­gebiet anzusehen, dass stets die Mutter der Elternteil ist, der und in den einzelnen Stadtteilen um das Wohl der Kleinsten. Dort fortan zuhause bleibt, um sich um den Nachwuchs zu werden die kleinsten Mitbürger rund um die Uhr von hervorragend kümmern, und damit ihren Broterwerb und ihre beruf­ ausgebildeten Pädagogen betreut und gefördert. lichen Interessen hinten anstellt. Hier ein Überblick über die Kinderbetreuungsmöglichkeiten: Die „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ wird mittlerweile Aichelberg-Kindergarten auch in Deutschland als wichtiges gesamtgesellschaftliches Aichelbergstraße 214 Thema angesehen, allein schon, um der drohenden Überalte- 73230 Kirchheim unter Teck rung der Gesellschaft entgegenzuwirken. Nur Mutterschutz zu Telefon: 07021 53909 gewährleisten, genügt da nicht mehr. E-Mail: [email protected]

Mittlerweile haben Vater und Mutter in nichtselbständigen Au-Kindergarten Arbeitsverhältnissen­ einen gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit. Wilhelmstraße 44 Sie soll Freiräume schaffen für die Betreuung und Erziehung 73230 Kirchheim unter Teck eines Kindes bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres. Telefon: 07021 74688 Während dieser Zeit ruhen die Hauptpflichten des Arbeits­ E-Mail: [email protected] verhältnisses, danach ist der zurückkehrende Elternteil wieder gemäß den Bedingungen seines Arbeitsvertrages zu beschäf- Kindergruppe Bohnauzwerge tigen. Die Eltern können gleichzeitig die drei Jahre in Anspruch Tannenbergstraße 91 nehmen, es ist aber auch möglich, zwölf Monate davon auf 73230 Kirchheim unter Teck die Zeit zwischen dem dritten und dem achten Geburtstag des Telefon: 07021 8609859 ­Kindes zu übertragen. Auch Varianten, die Teilzeitarbeit oder E-Mail: [email protected] eine Verringerung der zu leistenden Wochenstunden vorsehen, sind denkbar. Carl-Weber-Kindergarten Senefelderstraße 18 73230 Kirchheim unter Teck Kinderbetreuungsmöglichkeiten Telefon: 07021 42208 E-Mail: [email protected] Eine qualifizierte zeitlich angepasste Kinderbetreuung ist sicher­ lich die größte Hilfe im Alltag zwischen Beruf und Familie. CJD Kindertagesstätte „Im Doschler“ Während das Thema in vielen europäischen Nachbarländern Im Doschler 36, 73230 Kirchheim unter Teck nicht einmal Grund zur Diskussion bietet, ist die Situation in Telefon: 07021 7280-81 Deutschland noch immer mitunter heikel. E-Mail: [email protected]

36 Kinderbetreuung und Bildung Der Waldkindergarten in Kirchheim

Eduard-Mörike-Kindergarten Kinderhaus Kirchheim unter Teck Zum Rübholz 3 Henriettenstraße 64 / 1 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck Stadtteil: Ötlingen Telefon: 07021 47240 Telefon: 07021 7202344 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kinderkrippe Lindorf Evangelischer Kindergarten Traub‘sche Stiftung Reuderner Straße 6 Hindenburgstraße 44 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck Stadtteil: Lindorf Telefon: 07021 55730 Telefon: 07021 4897872 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Freiwaldau-Kindergarten Kindertagesstätte TOPKIDS Freiwaldaustraße 57 Schlierbacherstraße 43 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 51685 Telefon: 07021 9315800 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Hafenkäs-Kindergarten Kindertagesstätte TOPKIDS „Altes Gemeindehaus“ Weppachweg 23 Alleenstraße 116 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 45751 Telefon:Bei uns 07021 scheint 9315800 für alle die Sonne! E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Halden-Kindergarten Haldenstraße 4 Bei uns scheint für alle die Sonne! 73230 Kirchheim unter Teck Stadtteil: Ötlingen Telefon: 07021 483803 E-Mail: [email protected]

Im Käppele-Kindergarten Im Käppele 8 73230 Kirchheim unter Teck Stadtteil: Jesingen Telefon: 07021 51221 E-Mail: [email protected]

Katholischer Kindergarten St. Gabriel Schlierbacher Straße 19 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 9214128 Senefelderstraße 18 | 73230 Kirchheim unter Teck E-Mail: [email protected] Telefon: 07021 42208 | E-Mail: [email protected] www.cwk-kirchheim.de

Kinderbetreuung und Bildung Senefelderstraße 18 | 73230 Kirchheim unter Teck 37 Telefon: 07021 42208 | E-Mail: [email protected] www.cwk-kirchheim.de Am Kindergarten in Ötlingen Der Uracher Kindergarten

Kindertagesstätte und Teck-Kindergarten Rasselbande gGmbH (Stuttgarter Straße) Teckstraße 18 / 20 Stuttgarter Straße 92 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 74392 oder 74234 Telefon: 07021 4829332 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Konrad-Widerholt-Kindergarten Rauner-Kindergarten Bismarckstraße 23 Limburgstraße 67 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 2445 Telefon: 07021 51431 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Lichtenstein-Kindergarten Reußenstein-Kindergarten Lichtensteinstraße 39 + 41 Reußensteinstraße 169 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 58476 Stadtteil: Jesingen E-Mail: [email protected] Telefon: 07021 55157 E-Mail: [email protected] Lindorfer-Kindergarten Eichwiesen 18 Schafhof-Kindergarten 73230 Kirchheim unter Teck Dachsweg 20 Stadtteil: Lindorf 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 863626 Telefon: 07021 49906 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Milcherberg-Kindergarten Kita Schneckenhäusle gGmbH Dürerweg 11 Tannenbergstraße 141 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 863842 Telefon: 07021 9286892 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Kindergarten Nabern Senefelder-Kindergarten Johannes-Konzelmann-Weg 4 Senefelder Straße 16 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck Stadtteil: Nabern Telefon: 07021 76989 Telefon: 07021 56656 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Uracher-Kindergarten Rasselbande gGmbH (Bohnau) Uracher Straße 5 Gaußstraße 24 73230 Kirchheim unter Teck 73230 Kirchheim unter Teck Stadtteil: Ötlingen Telefon: 07021 7256002 Telefon: 07021 483748 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

38 Kinderbetreuung und Bildung © Colourbox.de

Formen der Kinderbetreuung Waldkindergarten Werdende oder junge Eltern sollten sich möglichst früh mit Beim Wasserturm am Hohen Reisach den Möglichkeiten zur Kinderbetreuung in ihrem ­Wohnort c/o Buchhandlung Schöllkopf vertraut machen. Gelegentlich melden sie sogar schon Alleenstraße 3 ­während der Schwangerschaft ihren Nachwuchs an, um sich 73230 Kirchheim unter Teck frühzeitig einen der begehrten Plätze zu ergattern. Telefon: 0151 50908527 E-Mail: [email protected] Seit August 2013 haben Kinder in Deutschland ab dem ­vollendeten ersten Lebensjahr einen rechtlichen Anspruch Waldorfkindertagesstätte Kirchheim-Teck auf einen Betreuungsplatz. Ob der stets erfüllt werden kann, Veilchenweg 4 ist eine andere Frage. 73230 Kirchheim unter Teck Stadtteil: Ötlingen Kindertagesstätten umfassen in der Regel Angebote für alle Telefon: 07021 49116 Altersgruppen. Die Kinderkrippe betreut Kinder im Alter von E-Mail: [email protected] sechs Monaten bis drei Jahren. Kindergärten kümmern sich um den Nachwuchs zwischen drei und sechs Jahren und Westerbach-Kindergarten ein Hort bietet eine Nachmittagsbetreuung für Kinder, die Westerbachstraße 51 ­vormittags die Grundschule besuchen. 73230 Kirchheim unter Teck Tagesmütter oder -väter betreuen Kinder in Kleingruppen Telefon: 07021 47397 von maximal fünf Kindern. Diese Form der Tagespflege ist E-Mail: [email protected] natürlich individueller und familiärer, aber auch teurer. Und: Die Anforderungen an die pädagogische Ausbildung, die eine Tagesmutter vorweisen sollte, sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Babysitter betreuen Kinder nur stundenweise. Sie werden mittlerweile auch über das TÜV-zertifizierte Internetportal www.betreut.de vermittelt.

Die Anstellung einer Kinderfrau, die den ganzen Tag im elterlichen Haushalt für den Nachwuchs da ist, können sich verständlicher Weise nur gutverdienende Eltern leisten. Tipp Günstiger kann es da sein, ein Au-Pair aufzunehmen. Dieses Eine aktuelle Übersicht über die freien und städtischen darf in Deutschland 30 Stunden in der Woche mit Aufgaben ­Kindertageseinrichtungen gibt es auch auf der Homepage im Haushalt betraut werden. Ein Au-Pair hat im Normalfall der Stadt. Dort kann mithilfe einer Suchmaske auch nach der allerdings eher keine pädagogische Ausbildung – kann aber entsprechenden Einrichtung gesucht werden: beispielsweise eine gute Lösung für Eltern sein, die ihre Kinder zweisprachig erziehen möchten.

In Kirchheim unter Teck können Eltern auf eine Babysitter-Ver- mittlung zurückgreifen. Weitere Informationen hierzu gibt es www.kirchheim-teck.de/kinderbetreuung bei der Familien-Bildungsstätte Kirchheim unter Teck. Darüber hinaus vermittelt der BürgerTreff Leihomas und -opas.

Kinderbetreuung und Bildung 39 Schulbildung Freihof-Grundschule Wollmarkstraße 36 Ein wichtiger Faktor für eine familienfreundliche Stadt ist das 73230 Kirchheim unter Teck Thema Bildung. Eine bestmögliche Förderung der Entwicklung Telefon: 07021 72492-0 von Kindern und Jugendlichen in jedem Alter ist in vielerlei­ E-Mail: [email protected] ­Hinsicht eine Investition in die Zukunft. Natürlich liegt die ­Erziehung bei den Familien selbst, andererseits aber auch bei Grund- und Werkrealschule Alleenschule Einrichtungen, die sich professionell um die Bildung und Aus- Jahnstraße 12 bildung der Kinder und Jugendlichen kümmern. Der Grundstein 73230 Kirchheim unter Teck für den späteren Lernerfolg wird meistens bereits im frühen Telefon: 07021 970410 Kindesalter durch pädagogisch hochwertige Angebote in E-Mail: [email protected] Kindertages­stätten gelegt. Grund- und Werkrealschule Jesingen Eltern wünschen sich für ihre Kinder ein möglichst anre­ Neue Weilheimer Straße 9 gendes schulisches Umfeld, in dem die Kinder sowohl lernen, 73230 Kirchheim unter Teck ihre ­Stärken zu nutzen, als auch Schwächen und Defi­zite Stadtteil: Jesingen abzubauen. Ein qualitativ guter Schulunterricht fördert ihre Telefon: 07021 503970 Selbständigkeit und eröffnet ihnen dadurch Lebens- und E-Mail: [email protected] ­Berufschancen. Die Kinder profitieren besonders von einer guten personellen und materiellen Ausstattung der Schulen, Grundschule Nabern da sie auf diese Weise von den Lehrkräften ein hohes Maß an Johann-Konzelmann-Weg 10 ­Aufmerksamkeit und individueller Förderung erhalten können. 73230 Kirchheim unter Teck Stadtteil: Nabern Kirchheim unter Teck verfügt über ein sehr breites Bildungs- Telefon: 07021 55950 angebot, das jedem Schüler durch gezielte Förderung seiner E-Mail: [email protected] Stärken den Erwerb eines Schulabschlusses ermöglicht. An den Grundschulen wird darüber hinaus eine Kernzeit­ Grundschule Schafhof betreuung angeboten. Darin enthalten ist die Frühbetreuung Wieselweg 4 vor Schulbeginn, ein gemeinsames Mittagessen, die Haus- 73230 Kirchheim unter Teck aufgabenbetreuung und abwechslungsreiche Bewegungs-, Telefon: 07021 71416 Kreativ- und Spielangebote am Nachmittag. E-Mail: [email protected] Weitere Informationen dazu geben die einzelnen Schulen. Haldenschule Salbeiweg 10 Die Bildungseinrichtungen 73230 Kirchheim unter Teck Stadtteil: Ötlingen der Stadt Kirchheim unter Teck auf einen Blick Telefon: 07021 41015 E-Mail: [email protected] Kirchheim unter Teck verfügt über: ■■ Zehn Grundschulen Konrad-Widerholt-Grundschule ■■ Zwei Grundschulförderklassen Bismarckstraße 39 (Freihof-Grundschule und Freie Waldorfschule) 73230 Kirchheim unter Teck ■■ Drei Realschulen Telefon: 07021 920310 ■■ Vier Werkrealschulen E-Mail: [email protected] ■■ Drei Gymnasien ■■ Ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungs- Teck-Grundschule zentrum (SBBZ) Aichelbergstraße 591 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 85975 Hier die Kontaktdaten der Schulen: E-Mail: [email protected]

Grundschulen Freie Waldorfschule Fabrikstraße 33-35 Eduard-Mörike-Schule 73230 Kirchheim unter Teck Grundschule Stadtteil: Ötlingen Zum Rübholz 1 Telefon: 07021 50470 73230 Kirchheim unter Teck E-Mail: [email protected] Stadtteil: Ötlingen Telefon: 07021 48841-0 E-Mail: [email protected]

40 Kinderbetreuung und Bildung Ein Ort für einen Neubeginn staatlich anerkannte Fachschule Am Rande der Schwäbischen Alb zwischen für Sozialwesen der Fachrichtung Stuttgart und Ulm liegt die Ziegelhütte, eine an throposophische Jugendhilfeeinrichtung. Auf halber Höhe der Schwäbischen Alb Jugend- und Heimerziehung auf zwischen Stuttgart und Ulm liegt in schöner Lage die Jugendhilfeeinrichtung Michaelshof anthroposophischer Grundlage Sie bietet Jugendlichen und jungen Erwachsene im Alter von 14 – 21 Jahren Hepsisau. unter­ Jugend- und Heimerzieher Hilfen zur Erziehung in Form von Heim­ Bei uns leben Kinder und Jugendliche im stützen Kinder, Jugendliche und junge erziehung, Schule für Erziehungshilfe Alter von 7 bis 16 Jahren, die auf Grund ihrer Erwachsene in ihrem Recht auf Förderung (Bildungsgänge Förderschule, Hauptschule, Konstitution oder besonderer Lebenslagen ihrer Entwicklung und auf Erziehung zu einer Werkrealschule) und Berufsvorbereitung in ihrem Werdegang beeinträchtigt sind. Wir eigenverantwortlichen und gemeinschafts­ in Schreinerei, Backhaus, Landwirtschaft, bieten Hilfe für die daraus entstandenen Ver­ fähigen Persönlichkeit. Käserei, Küche und Kreativwerkstatt. Inten­ haltensbesonderheiten, Lernverzögerungen Um geeignete Hilfestellungen sowohl für die sive sozialpädagogische Einzelmaß nahmen oder auch seelischen Behinderungen. jungen Menschen als auch für deren famili­ sind auch möglich. äres Umfeld gestalten zu können, bedarf es eines hohen Maßes an fachlichen, sozialen

und persönlichen Kompetenzen.

Durch unsere Pädagogik versuchen wir einen­fRaum­fzu­fschafen,­fin­fdem­fdie­fKinder­f und Jugendlichen zur Ruhe kommen und neuen­fHalt­ffinden­fkönnen.­fIn­fdiesem­fSinne­f fördern wir die persönliche Entwicklung nach den individuellen Voraussetzungen. Somit wird der Michaelshof zu einem Ort für Die Ziegel hütte ist eine überregionale einen Neubeginn Einrichtung für Jugendliche mit Lern­ Im Gruppenalltag mit 6 bis 8 Kindern und störungen, Konzen trations schwächen, Jugendlichen und verrichten wir gemein­ Beziehungsstörungen, Orientierungs losig keit, sam die täglichen Aufgaben und gestalten Das Ausbildungsanliegen fehlender Selbstwahrnehmung, Verhaltens­ zusammen Spiel und Erlebnis. Der Ausbildung liegt der triale Ansatz zu­ auf­fällikeiten,­f(drohender)­fseelischer­f Dadurch erfährt das Kind die notwendige grunde, in dem Theorie, Praxis und Kunst als Be hinderung, sozialen und emotionalen Geborgenheit und Kontinuität. Sein Selbst­ sich ergänzende Lernfelder zur Erweiterung Förderbedarfen. vertrauen und das Vertrauen in die Welt wird eigener Kompetenzen angeboten werden. gestärkt und Nachreifungsprozesse werden Ausgehend von den eigenen, individuellen Unser zentrales Anliegen ist es, den ermöglicht. Lernfragen wird der Auszubildende bei der Jugendlichen im Zusammenleben, Lernen Suche nach Lösungen begleitet. und Arbeiten zur größtmöglichen Selbst­ Unterrichtet werden die Kinder in unserer ständigkeit zu verhelfen. Soziales Mit­ Freien Schule für Erziehungshilfe (staatl. einander in den Wohngruppen, ein breit anerkannt) auf der Grundlage der Waldorf­ Die Ausbildungsstruktur ge fächertes Bildungsangebot unserer Die Ausbildung wird als 3jährige praxisin­ pädagogik in integrativen Kleinklassen der Schule und das gemeinsame Arbeiten in tegrierte Vollzeitausbildung durchgeführt, Stufen1­fbis­f9. den praktischen Bereichen sind die Grund­ d. h. die Auszubildenden sind von Beginn Eine weitere Betreuung und Beschulung lagen unserer pädagogischen Arbeit. an­fin­fder­fberuflichen­fPraxis­ftätig.­fDer­ffach­ mit der Hinführung zum Hauptschul­ bzw. Dabei ist ein hohes Maß an individueller t heoretische und künstlerische Unterricht Förderabschluss wird in der Teileinrichtung Begleitung möglich. findet­fin­f9­f–­f10­fein­wöchigen­fBlockphasen­f Ziegelhütte angeboten. Auch der Übergang pro Jahr am Seminar in Kirchheim statt. in Waldorf­ oder Regelschulen ist möglich. Vertrauensbildung, ein verantwortungs­ Der ganzheitliche Lernansatz prägt unsere Wesentlich für uns ist die Erfahrung, dass eine bewusster Umgang mit der Umgebung Lernformen wie fächerübergreifende gesunde Entwicklung durch eine kulturell und gegenseitige Wertschätzung sind die Projekte, Arbeiten in Kleingruppen und im belebte und gestaltete Umgebung gefördert Basis unserer Arbeit. Unser gemeinsames Selbststudium. Durch die Zusammenarbeit wird. Ziel­fist­fes,­fden­fProzess­fder­fSelbstfindung­f ­f mit den Praxisstellen wird eine Theorie­ Wir beziehen die Schwäbische Alb mit ihren zu unterstützen und die Jugendlichen zu Praxis­Verzahnung hergestellt. Naturschönheiten in unsere Pädagogik ein. ermutigen,­fden­feigenen­fWeg­fzu­ffin­ Erfahrungen in unserer kleinen Tierfarm, hand­ den. Hilfreich sind dabei unsere wildnis­/ werkliche Tätigkeiten in Wald und Garten erlebnispäda gogischen Angebote sowie Weitere Angebote die groß angelegten Kunstprojekte. Elemente der Erlebnispädagogik aber auch Für Lebens­und Berufserfahrene gibt es die das Spielen in der Natur sind Teil unseres Möglichkeit der Schulfremdenprüfung, bitte Über unsere Außenstelle „Freiraum“ in Konzeptes. informieren Sie sich hierzu telefonisch oder Weilheim / Teck bieten wir Aufsuchenden auf unserer Website. Grundlage unserer Arbeit ist die anthroposo­ Hilfen im häuslichen Umfeld für Kinder, phische Menschenkunde Rudolf Steiners. Jugendliche und deren Eltern an.

Michaelshof Hepsisau Fabrikstraße 9 Ziegelhütte Ochsenwang 73235 Weilheim/Teck 73230 Kirchheim 73266 Bissingen an der Teck Tel.: 07023 / 107-0 Tel.: 07021-481166 Tel.: 07023-7467-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.mh-zh.de www.mh-zh.de www.mh-zh.de Realschulen Freie Waldorfschule Fabrikstraße 33 – 35 Freihof-Realschule 73230 Kirchheim unter Teck Wollmarktstraße 38 Stadtteil: Ötlingen 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 50470 Telefon: 07021 724900 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Teck-Realschule Sonderpädagogisches Bildungs- Aichelbergstraße 591 und Beratungszentrum (SBBZ) 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 503940 Konrad-Widerholt-Förderschule SBBZ E-Mail: [email protected] mit Förderschwerpunkt Lernen Bismarckstraße 39 Freie Waldorfschule 73230 Kirchheim unter Teck Fabrikstraße 33 – 35 Telefon: 07021 920050 73230 Kirchheim unter Teck E-Mail: [email protected] Stadtteil: Ötlingen Telefon: 07021 50470 E-Mail: [email protected] Tipp

Nähere Informationen rund um die Schulen gibt es auch auf Werkrealschulen der Homepage der Stadt Kirchheim unter Teck: Grund- und Werkrealschule Alleenschule Jahnstraße 12 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 970410 www.kirchheim-teck.de/schulen E-Mail: [email protected]

Grund- und Werkrealschule Jesingen Neue Weilheimer Straße 9 73230 Kirchheim unter Teck Schulsozialarbeit Stadtteil: Jesingen Schulsozialarbeit soll die individuelle schulische und soziale Telefon: 07021 503970 Entwicklung von Schülern unterstützen, dabei auch zwischen E-Mail: [email protected] Schule und Eltern vermitteln – und gegebenenfalls auch Jugendhilfe sowie andere Institutionen und Initiativen ein- Raunerschule beziehen. Vor allem soll sie die Integration benachteiligter Limburgstraße 71 und schwieriger Jugendlicher fördern, ihnen soziales Lernen 73230 Kirchheim unter Teck ermöglichen und Hilfen zum Ausgleich sozialer Benach­ Telefon: 07021 503920 teiligungen oder zur Überwindung persönlicher Handicaps E-Mail: [email protected] bieten. Sie wird allerdings in den einzelnen Bundesländern und Schulformen recht unterschiedlich gehandhabt. Freie Waldorfschule Fabrikstraße 33 – 35 In Kirchheim unter Teck ist an allen Grundschulen, 73230 Kirchheim unter Teck Werkrealschulen und Realschulen Schulsozialarbeit ein Stadtteil: Ötlingen Standardangebot. Telefon: 07021 50470 E-Mail: [email protected]

Gymnasien Betreuung in den Ferien

Ludwig-Uhland-Gymnasium LUG Langeweile in den Schulferien muss nicht sein! Dafür sorgen Hahnweidstraße 34 die verschiedenen Ferienbetreuungsangebote für Kinder und 73230 Kirchheim unter Teck Jugendliche in Kirchheim unter Teck. Telefon: 07021 50410 E-Mail: [email protected] Hier ein Überblick über die Anbieter:

Schlossgymnasium Jesinger Halde 5, 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 503910 FBS Kirchheim E-Mail: [email protected] www.fbs-kirchheim.de/ferienprogramme

42 Kinderbetreuung und Bildung Brückenhaus e. V. www.brueckenhaus.org/kifepro

Mehrgenerationenhaus LINDE www.linde-kirchheim.de/kinderferienprogramme.html

evangelische Gesamtkirchengemeinde www.evangelische-kirche-kirchheim-teck.de/ kirche-erleben/kinder-jugend-familie/ferienangebote

evangelisches Jugendwerk Bezirk Kirchheim unter Teck www.ejki.de/freizeiten.html Die Stadtbücherei

lebenshilfe Kirchheim e. V. www.lebenshilfe-kirchheim.de/de/ Partner dieses Projekts und mit dem entsprechendem Logo kinder-und-jugendliche/ferienangebote ­gekennzeichnet. Weitere Informationen rund um das Projekt gibt es hier:

Kirchengemeinde St. Ulrich www.zeltlager-stulrich.npage.de www.kelly-insel.de

evangelisch Freikirchliche Gemeinde Weiterbildung für alle www.efg-kirchheim.de Nicht nur in Zeiten der Digitalisierung ist lebenslanges Lernen ein Muss. Auch in anderen Lebensbereichen ist das Lernen eine Bereicherung. So bietet die Stadt Kirchheim unter Teck neben CVJM einer Stadtbücherei eine Musikschule, eine Volkshochschule www.cvjm-kirchheim.de sowie eine Familienbildungsstätte.

Stadtbücherei Max-Eyth-Straße 16 Zirkus Teckolino 73230 Kirchheim unter Teck www.teckolino.de/angebote/Ferienprojekte Telefon: 07021 502-400 E-Mail: [email protected]

Musikschule Kirchheim unter Teck e. V. Waldkindi Kirchheim unter Teck e. V. Wollmarktstraße 30 www.waldkindi.de/index.php/ferienprogramm 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 920150 E-Mail: [email protected] Das Projekt „Kelly-Insel“ vhs Kirchheim unter Teck e. V. Sogenannte „Kelly-Inseln“ sind sichere Anlaufstellen in ­einer Max-Eyth-Straße 18 Stadt oder Gemeinde für Kinder. Gibt es beispielweise auf 73230 Kirchheim unter Teck dem Schulweg ein Problem, können sich die kleinen Mit­ Telefon: 07021 9730-30, Fax: 07021 9730-60 bürger in die Geschäfte mit dem Kelly-Insel-Logo begeben und E-Mail: [email protected] bekommen Hilfe. Initiiert wurde das Projekt vom Verein Kelly- Insel e.­ V. in Filderstadt. Dieser ist ein gemeinnütziger und auf Familien-Bildungsstätte Kirchheim unter Teck e. V. Kriminal­prävention ausgerichteter Verein, der sich „für eine Vogthaus, Widerholtstraße 4 kinderfreundliche Gesellschaft zum Schutz von Kindern und 73230 Kirchheim unter Teck Jugendlichen einsetzt“, wie es auf der Homepage des Vereins Telefon: 07021 92001-0 heißt. In Kirchheim unter Teck sind verschiedene Einrichtungen E-Mail: [email protected]

Kinderbetreuung und Bildung 43 © [email protected]

Bürgerschaftliches Engagement

Politiker aber auch Vereinsfunktionäre klagen ständig: Ob in der Jugendfeuerwehr, beim Roten Kreuz oder nur in Die Bereitschaft, etwas uneigennützig für andere zu ­einer neu formierten Bürgerinitiative – wer schon früh in tun, sogenannte Ehrenämter auszuüben, gehe zurück. ­ ­einer gemeinnützigen Organisation mitwirkt, lernt ebenso Und wer kann daran etwas ändern? früh, Demokratie aktiv zu leben, erfährt die Bedeutung gesell- Die Familien. schaftlicher Mitverantwortung und -bestimmung, und dass Ziele auch durch Zugeständnisse und diplomatisches Handeln Denn in der Familie wird der Grundstein für das bürger­ ­erreicht werden können. Werte, die ihn charakterlich festigen liche ­Engagement gelegt, ohne dass eine demokratische – und später davor bewahren können, beispielsweise in den Gesellschaft­ nach wie vor nicht existieren kann. Das eigene Bann demokratiefeindlicher Kreise zu geraten. Familienklima prägt nachhaltig die Fähigkeit und Bereitschaft zur Über­nahme von Verantwortung, das belegen auch Studien Nicht zu vergessen: Viele Familien in Notlagen erfahren oft namhafter Sozialpädagogen. ­ehrenamtliche Unterstützung von Menschen, die in Familien­ groß wurden, in denen bürgerschaftliches Engagement Hier lernen Kinder die Verhaltensweisen und -regeln, die vermittelt­ wurde. auch für ein späteres Engagement im Gemeinwesen wichtig sind. Hier können sie lernen, dass emotionale Unterstützung In Kirchheim unter Teck gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich und wechselseitige Anerkennung motivierender sein können­ ehrenamtlich zu engagieren und das gesellschaftliche Leben als Geld. Eltern haben nicht nur die Aufgabe, Vorbilder zu mitzugestalten. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren sein, sondern auch, ihren Kindern Offenheit und Interesse für individuellen Kompetenzen einbringen, ob durch Beruf, Familien- ­gesellschaftliches Engagement­ zu vermitteln. leben, Hobbys oder durch andere Erfahrungswerte und Wissen.

Engagementbörse „Scho engagiert?“

Wer sich gerne einbringen möchte, kann in der Börse für Ehren- amt und Engagement auf die Suche gehen. Dort werden aktuelle Angebote vorgestellt und man kann nach passenden ehren­ amtlichen Tätigkeiten suchen. Falls nicht das Richtige dabei sein sollte, kann man sich anhand einer Übersicht über alle Organi- sationen informieren, bei denen man sich engagieren kann.

www.buergerengagement.kirchheim-teck.de

© HighwayStarz / Colourbox.de

44 Bürgerschaftliches Engagement Roßmarkt

Kirchheimer Akademie für Vereinsleben Ehrenamt & Engagement „G’scheit engagiert“ Seine Hobbys mit Gleichgesinnten zu teilen, ist für viele Men- Wer sich bereits ehrenamtlich engagiert, profitiert von der schen ein Vergnügen. Ob Sport, Musik oder ehrenamtliches Kirchheimer Akademie „G´scheit engagiert“. Das Fortbildungs- Engagement – das Vereinsleben in Kirchheim unter Teck ist angebot hilft bei der Qualifizierung sowie der Stärkung der lebendig und bietet für nahezu jeden Geschmack die optimale fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Auf den Internet­ Freizeitgestaltung. seiten der Familienbildungsstätte Kirchheim unter Teck e. V. Eine Übersicht über sämtliche Vereine der Stadt gibt es auf kann nach passenden Weiterbildungsangeboten gefiltert der Homepage. werden.

www.kirchheim-teck.de/vereine www.fbs-kirchheim.de/kirchheimer-akademie

Nachbarschaftsnetzwerke

Nachbarschaftsnetzwerke fördern den Zusammenhalt in einem Wohnviertel und können für seine Mitglieder sehr ­bereichernd sein, weil etwas bewegt werden kann. In Kirch- heim unter Teck haben sich einige Initiativen gegründet, die den Gedanken­ der Bündelung von Interessen im Stadtteil Rechnung tragen. Einen Überblick über diese Zusammenschlüsse gibt auf der Homepage der Stadt.

www.kirchheim-teck.de/ nachbarschaftsnetzwerke

© Jupiterimages / Getty Images

Bürgerschaftliches Engagement 45 © highwaystarz / Fotolia

Soziale Stadt – Beratung und Hilfe

Eine gut funktionierende soziale Infrastruktur trägt in Soziale Projekte besonderem Maße zur Lebensqualität in einer Stadt bei. Familien und Menschen in den verschiedensten In Kirchheim unter Teck gibt es verschiedene Projekte, die das Lebenslagen sind auf eine solche angewiesen. Leben in der Stadt für alle Menschen sehr bereichern.

Ob finanzielle oder soziale Hilfen – in Kirchheim unter Teck Starkes Kirchheim wird niemand allein gelassen. Zur Verfügung stehen die ­Ansprechpartner im Haus der sozialen Dienste oder des Die Mitwirkenden des Projekts „Starkes Kirchheim – Allen ­Sozialen Dienstes. ­Kindern eine Chance“ setzen sich für benachteiligte Kinder in der Stadt Kirchheim unter Teck ein. Bei diesem Projekt ­handelt Ansprechpartner für finanzielle Hilfen es sich um eine Solidaritätskampagne von Kirchheimer Bürge- Haus der sozialen Dienste rinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt selbst. Widerholtplatz 3 73230 Kirchheim unter Teck Ausgehend von einem Armutsbericht im Jahr 2009 wurde Telefon: 07021 502-364 die ­Initiative ins Leben gerufen, da sich herausstellte, dass E-Mail: [email protected] ­13 ­Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Kirchheim unter Teck unter oder an der Armutsgrenze lebten. Um den jungen Ansprechpartner für soziale Hilfen Menschen Chancen auf Bildung und Teilhabe am gesellschaft­ Sozialer Dienst lichen Leben zu ermöglichen, wurde der Aktionskreis gebildet. Widerholtplatz 3 73230 Kirchheim unter Teck Die Finanzierung der einzelnen Aktionen erfolgt über Spenden. ­ Telefon: 07021 502-343 So konnte bereits ein regelmäßiges Schulfrühstück, eine E-Mail: [email protected] Trommelguppe, kostenlose Brillen, Patenschaften, in denen Menschen eine Fähigkeit oder ein Hobby an Kinder weitergeben und ein Nachhilfeprojekt realisiert werden.

Weitere Informationen über aktuelle Maßnahmen, Veranstaltungen und Unterstützer gibt es auf der Homepage:

www.starkes-kirchheim.de

© Dron / Fotolia

46 Soziale Stadt – Beratung und Hilfe © K.F.L. / Fotolia

buefet e. V. Schüler, Eltern­abenden oder Fortbildungen der Fall. Angebote für ­Unternehmen sind ebenfalls vorhanden. So hilft die FBS zum Der buefet e. V. realisiert Projekte für Selbständigkeit, Selbst- Beispiel bei der ­Entwicklung von Ange­boten für Familien in Unter- bestimmung und soziale Verbundenheit für ältere Menschen. nehmen. Kreativkurse für Kinder und Jugendliche­ werden in der Dies sind ein Pflegestützpunkt, Betreutes Wohnen zu Hause, FBS-­Kinderwerkstatt durchgeführt. Diese werden finanziert von ein Begleitmobil, BesTe Genesung zu Hause, B.U.S (steht für regional ansässigen Firmen, die im kreativen Bereich agieren. Bewegung. Unterhaltung. Spaß.), eine Pflegebegleitung, Treffen russischsprachiger Senioren und eine Wohnberatung. Möglichkeiten des Engagements gibt es bei der FBS viele. Inte- Die Durchführung dieser Projekte wird möglich durch die ressierte können beispiels­weise ihre Kompetenz als Kurs­leiter gute Vernetzung mit der bestehenden sozialen Infrastruktur in einbringen, sich ehrenamtlich engagieren oder ein Praktikum ­Kirchheim unter Teck. absolvieren. Die FBS finanziert sich aus Teilnehmerbeiträgen und öffent­lichen Mitteln. Sponsoren, denen die Arbeit der FBS Nähere Informationen über Projekte und aktuelle Nachrichten­ am Herzen liegt, sind immer willkommen. rund um den eingetragenen Verein buefet gibt es auf der ­Homepage: Detaillierte Informationen über Kursangebote, Projekte, Service­leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es auf der Homepage der Familien-Bildungsstätte:

www.buefet.de

www.fbs-kirchheim.de Familienbildungsstätte Kirchheim unter Teck e. V. (FBS) Neben diesen vorgestellten Anlaufstellen und Projekten bietet­ die Stadt in sozialer Hinsicht noch eine Reihe an weiteren Die Familienbildungsstätte Kirchheim unter Teck e. V. stellt ­Ansprechpartnern und Informationen für alle Lebenslagen. Angebote für alle Mitglieder einer Familie zur Verfügung. Ob sozialer Dienst, Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Das Programm wird gestaltet durch über 3.200 Kursleiter und ­andere Einrichtungen – in Kirchheim unter Teck wird niemand, ­Referenten, Pädagogen und Ehrenamtliche. Zu den Projekten­ der Hilfe benötigt, alleingelassen. zählen die Ganztagsbetreuung an Schulen, ­verschiedene Ferienprogramme,­ Hilfe beim Familienstart (wellcome – für das Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Homepage der Abenteuer Familie), die Qualifizierung von Tageseltern, ein Treff- Stadt Kirchheim unter Teck in der Rubrik „Beraten und Helfen“: punkt Alleinerziehender Menschen (TRAM), die Kirchheimer­ Akademie, Geburtstagsfeiern für Kinder­ (Happy Birthday) sowie die Hector-Kinderakademie. Zudem unterstützt die FBS Schulen bei der Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrags. Dies ist beispielsweise ­bei Arbeitsgemeinschaften­ und Workshops für www.kirchheim-teck.de/notdienste

Soziale Stadt – Beratung und Hilfe 47 © highwaystarz / Colourbox.de © Prostock-studio / Fotolia

Älter werden in Kirchheim unter Teck Daneben sind sportliche Aktivitäten, die paarweise oder in ­Gruppen ausgeübt werden, besonders beliebt. Neben dem Rund um die Gesundheit sozialen Aspekt ist regelmäßige Bewegung nicht nur für die Gesundheit wichtig, sondern auch für die Selbständigkeit, ­da Die medizinische Versorgung ist in jedem Lebensalter eine die Musku­latur, der Gleichgewichtssinn und das Herz ­gestärkt wichtige Frage der Lebensqualität und damit auch der Stand­ werden. ortentscheidung. Kirchheim unter Teck verfügt in dieser Hinsicht über eine wohnortnahe Versorgung mit Allgemein- und Senioren, die sich künstlerisch betätigen wollen, können in Fach­ärzten, über Beratungsstellen und vielfältige Hilfsangebote einem Chor singen oder einen Töpferkurs sowie einen ­Zeichen- für die unterschiedlichsten Lebenslagen. oder Malkurs besuchen. Dabei kommt es nicht etwa auf das Talent der Teilnehmer an, sondern mehr auf die geselligen Informationen über dieses Thema finden Sie auch hier: ­Mußestunden mit Gleichgesinnten.

Senioren gehen ins Theater, besuchen Kunstausstellungen, www.kirchheim-teck.de/ fahren mal kurzerhand ins nächste Naherholungsgebiet oder infos-fuer-alle-lebenslagen fliegen in ein exotisches Land. Ob Badeurlaub oder Städte­  Gesundheit reisen – viele Reiseveranstalter haben ihre Angebote den Bedürfnissen der älteren Generation angepasst.

Aktiv im Alter Nicht nur für neue Bekanntschaften, Spaß und Sport wird die neu gewonnene Freizeit genutzt. Je nach persönlicher Inte­ Ältere Menschen sind gesünder und unternehmungslustiger als res­sen­lage engagieren sich Senioren ehrenamtlich in ihrem jemals zuvor. Mit der zunehmenden Lebens­­erwartung wächst sozialen Umfeld. So leisten heute Menschen auch im Ruhe- auch das Interesse an vielfältigen Freizeitbe­ ­schäf­tigungen. stand einen wichtigen Beitrag für das generationsübergreifende ­Miteinander in der Gesellschaft. Seniorenclubs und Begegnungsstätten sind ideale Treff­punkte, um sich miteinander auszutauschen und soziale Kontakte­ Diese vielfältigen Angebote können in den örtlichen Anlauf­ zu knüpfen. Auch Weiterbildungskurse zu verschiedenen stellen für Senioren, Volkshochschulen sowie Vereinen Themen­feldern vermitteln nicht nur interessantes Wissen, sie Kirchheims, Kirchen oder Sozialverbänden erfragt werden. bieten zudem eine gute Möglichkeit für neue Bekanntschaften.

© Colourbox.de

48 Soziale Stadt – Beratung und Hilfe Zahnarztpraxis Dr. Andrea Meschede-Etzel Praxislabor Tel. 07021-6081 Dr. Daniela Meschede

Frank Oliver Döppert Zahnarzt und Zahntechniker

Ästhetische Zahnheilkunde • Kinderzahnheilkunde • Alterszahnheilkunde Prophylaxe-Center • Individualprophylaxe • Parodontitistherapie Implantate und Zahnersatz aus einer Hand • Ästhetische • Professionelle Professionelle Zahnreinigung Zahnheilkunde Zahnreinigung Laserbehandlung Bleaching Praxisräume per Aufzug erreichbar

Wir behandeln Kirchheimer Strasse 21 Sie so, wie wir Qualität geht uns auch gerne 73230 Kirchheim/Jesingen vor Quantität behandeln lassen! Telefon 0 70 21 / 5 56 50 Telefax 0 70 21 / 86 58 89 Plochinger Straße 4 . 73230 Kirchheim/Teck [email protected] www.zahnarztpraxis-doeppert.de www.meschede-zahnaerzte.de

49 Pflegearten zugegen – das bedeutet, die Pflegekraft fährt zu mehreren ­Patienten in der Nacht oder aber sie bleibt die ganze Nacht im Die Tagespflege ist eine Pflegeform, bei welcher Pflegebe- Haushalt des Pflegebedürftigen. dürftige tagsüber in einer Pflegeeinrichtung versorgt werden, während sie die Nacht in den eigenen vier Wänden verbringen. ­ Der Pflegestützpunkt Kirchheim unter Teck berät pflege­be­ Sie werden hierbei in aller Regel mit einem Fahrdienst von dürftige Menschen und deren Angehörige. Dieser informiert zu Hause abgeholt und auch wieder zurückgefahren. Die Betroffene insbesondere über Möglichkeiten der ambul­ Tagespflege kommt insbesondere dann zum Tragen, wenn anten Krankenpflege, der Suche nach einem Heimplatz und berufstätige Angehörige eine voll umfassende Pflege nicht ge- ­bietet Unterstützung bei der Beantragung von Sozial- und währleisten können. Die Tagespflege kann entweder voll- oder Versicherungs­leistungen. Darüber hinaus ist er Ansprech- teilstationär sein. Dabei gibt es sowohl ein Betreuungs- wie partner zum Thema Demenz und bietet Beratungs- und auch ein Pflegeangebot. Unterstützungsangebote an.

Die Kurzzeitpflege ist dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Kontakt bestimmten, fest umrissenen Zeitraum umfasst. Dieser ent- Pflegestützpunkt Kirchheim unter Teck spricht in der Regel maximal vier Wochen pro Kalenderjahr. buefet e. V. Widerholtplatz 3 Die Kurzzeitpflege kann entweder direkt im Anschluss an eine (Haus der sozialen Dienste) vollstationäre Pflege anberaumt werden oder aber sie wird in 73230 Kirchheim unter Teck einer bestimmten pflegerischen Konstellation angewandt. Auch Telefon: 07021 502-334 wenn ein Heimplatz notwendig geworden ist, dieser aber noch E-Mail: [email protected] nicht verfügbar ist, kann die Kurzzeitpflege die Wartezeit hierfür überbrücken. Einen Überblick über alternative Betreuungsformen, ambulante Pflegedienste, Pflegeheime sowie Tagespflegeeinrichtungen gibt Die ambulante Nachtpflege kommt insbesondere dann zum es außerdem auf der Homepage der Stadt Kirchheim unter Teck: Tragen, wenn die zu betreuende Person nachts alleine ist und sich ein besonderer pflegerischer Bedarf ergibt. Insbesondere an Demenz erkrankte Patienten, aber auch zahlreiche andere Krankheitsbilder können eine ambulante Nachtpflege bedingen. Hierbei ist ein Nachtpfleger entweder mehrmals in der Nacht www.kirchheim-teck.de/versorgungundpflege

Individuelle, professionelle Hilfe in Ihrer vertrauten Umgebung. • Häusliche Kranken- und Altenpflege • Nachbarschaftshilfe und hauswirtschaftliche Versorgung • Einkaufsdienste • Pflegevertretung • Schulungen für pflegende Angehörige • Pflegeberatung • Beratung und Begleitung bei der Pflegeeinstufung • Betreuung und Entlastungsdienste Fotolia

/

www.kv-nuertingen.drk.de © mavoimages

50 Soziale Stadt – Beratung und Hilfe Alten- und Krankenpflege bei Ihnen zuhause

Dettinger Straße 13 Tel.: 07021-947 09 22 E-Mail: [email protected] Zum Sonnensee 12 Tel.: 07021-947 09 22 E-Mail: [email protected] 73230 Kirchheim unter Teck Fax: 07021-947 09 24 www.ap-hoffnungstal.de 73230 Kirchheim unter Teck Fax: 07021-947 09 24 www.ap-hoffnungstal.de

Pflege und Betreuung individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst

Asklepia Seniorenzentrum Pflege aus einer Hand: Häusliche Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Vollstationäre Pflege, Notrufsysteme Sie suchen Arbeit? Dann bewerben Sie sich noch heute! Wir sind ein Familienunternehmen und gehen stark auf Ihre Wünsche ein. Sie kennen eine Krankenschwester/Pfleger? Empfehlen Sie uns weiter und auch Ihre Mühe wird sich lohnen.

- Altenpfleger/in Einen alten Baum - 450 € Kräfte Notzinger Steige 90 - Hauswirtschaftskräfte 73230 Kirchheim unter Teck verpflanzt man nicht - gerne auch Berufseinsteiger Tel: 0 70 21/920 120 - Auszubildende Fax: 0 70 21/920 12345 - Wiedereinsteiger www.asklepia.de

Gut alt werden in Kirchheim – alles aus einer Hand –

** Ambulante Pflege ** Kurzzeitpflege ** Hauswirtschaftliche ** Dauerpflege Dienstleistungen ** Wohngruppe für Menschen ** Betreuung zu Hause mit Demenz ** Betreuungsgruppe für mobile Menschen mit Demenz Lichtensteinstraße 37 Eichendorffstraße 73 73230 Kirchheim Fon: 07021 5705-0 73230 Kirchheim/Teck ** Essen auf Rädern Fon: 07021 9566116 (24h erreichbar) Mail: keppler-stiftung@ Mail: [email protected] täglich – selbst gekocht – kurzfristig lieferbar st-hedwig-kirchheim.de www.sozialstation-kirchheim.de Fon: 07153 9309-0 www.st-hedwig-kirchheim.de

51 © Africa Studio / Fotolia

Wohnen für ältere Menschen In Kirchheim unter Teck befinden sich in den Ötlinger Häusern Seniorenwohnungen: Wohnen, Hilfe und Pflege ist in vielen Kombinationen möglich.­ Nicht zuletzt die rechtlichen Änderungen zur Finanzierung ■■ „Isolde-Kurz-Haus“, Isolde-Kurz-Straße 19 pflegerischer Leistungen durch die Pflegeversicherung heben­ ■■ „Kupferbau“, Stuttgarter Straße 205 die bisherigen Grenzen zwischen eigenständigem Wohnen ■■ „Silberne Rose“, Stuttgarter Straße 211 und der pflegerischen Rundumversorgung in einer statio­nären Einrichtung immer stärker auf. Dadurch ist viel Wahlfreiheit Für den Begriff „Betreutes Wohnen“ gibt es keine allgemein entstanden, die nur nutzen kann, wer sich mit den eigenen verbindliche Definition. Zentraler Punkt ist die Tatsache, dass ­Bedürfnissen und Wünschen genau auseinandergesetzt hat. zum Miet- oder Kaufvertrag ein gesonderter Betreuungsvertrag abgeschlossen wird. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Option Für den immer seltener werdenden Fall, dass die vorhandene­ auf Vermittlung eines Pflegedienstes oder eine Notrufanlage private Familien- oder Single-Wohnung für den jeweiligen macht aus einem Wohnobjekt noch kein „Betreutes Wohnen“! Gesundheitszustand zu viele Hindernisse aufweist, gibt es Wahl- und Pflichtleistungen müssen dabei genau unterschieden ­alternativ zum Wechsel in eine vollstationäre Pflegeeinrichtung werden und sollten im Vertrag gesondert festgelegt sein. Wohnangebote unter vollständiger Beibehaltung der eigenstän- digen Lebensgestaltung, um den Ansprüchen auf individuelles Folgende Einrichtungen gibt es in Kirchheim unter Teck: und familienähnliches Wohnen trotz Krankheit, Behinderung und Pflegebedürftigkeit gerecht zu werden. Das sind neben den ■■ Betreutes Wohnen „Seniorenzentrum an der Lauter“, klassischen alten- und behindertenge­rechten Wohnungen die Schöllkopfstraße 1 unterschiedlichsten Formen des „Wohnens + Service“. ■■ Betreutes Wohnen beim Henriettenstift, Ottenäcker 5 – 7 ■■ Betreutes Wohnen im Fickerstift, Osianderstraße 12 ■■ Betreutes Wohnen im Steingaustift, Steingaustraße 26 + 32 leben im alter Nicht immer ist allerdings ein Umzug in eine neue Wohnung seniorenzentrum notwendig. Hilfestellung beim Verbleib im eigenen häus­ henriettenstift lichen Umfeld bietet der buefet e. V. mit dem Versorgungsnetz Dauer- und Kurzzeitpflege ­„Betreutes Wohnen zu Hause“. Zudem stellt der Verein auch Familiäre Atmosphäre eine Wohnberatung zur Verfügung. Schöne Gartenanlage Integrative Pflege von Kontakt Menschen mit Demenz buefet e. V. / Pflegestützpunkt Widerholtplatz 3 Haus der sozialen Dienste www.zieglersche.de 73230 Kirchheim unter Teck Wir freuen uns auf Sie! Seniorenzentrum Henriettenstift Telefon: 07021 502-334 Einrichtungsleiter Marcel Koch | Tel. 07021 9731-22

52 Soziale Stadt – Beratung und Hilfe Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung dieser Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de. Altlastuntersuchungen 30 Baumaschinen-Vermietung 32 Bügelservice 20 Fahrradverleih 13

Ambulante Bauunternehmen 32 Container 32 Finanzierungen 27, U4 Pflegedienste 50, 51 Bestattungen 56 Dachsanierung 23 Fliesen 30

Antriebstechnik 28, 29 Bestattungsinstitute 56 Diesel-Tankstelle 33 Freizeitartikel 24

Augenoptik 53 Biergarten 17 Elektroinstallationen 32 Gartenbau 32

Automobilzulieferer 26 Bildhauer 56 Entsorgung 32 Gasthaus 17

Banken 27, U4 Bildungseinrichtungen 41 Erschließung 35 Gebäudereinigung 55

Bar 17 Bistro 17 Essen auf Rädern 51 Glasreinigung 55

Baugrunduntersuchungen 30 Brillen 53 Fahrräder 13 Glasreparaturen 24, 30

Fortsetzung auf Seite 54

Augenoptik im Alten Haus • Postfach 1438 • 73222 Kirchheim/Teck Dettinger Straße 2 73230 Kirchheim/Teck Telefon (0 70 21) 34 64 Fax (07021)74289 www.AugenoptikimAltenHaus.de [email protected] Geniale Lösungen für Öffnungszeiten Verpackungsprofis weltweit Montag – Mittwoch 9.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 19.00 Uhr Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Samstag 8.30 – 13.00 Uhr Termin auch nach Vereinbarung möglich

3 . K I R C H H E I M E R Parkplatz K U N D E N S P I E G E L am Haus BRANCHENSIEGERPlatz 1 Untersucht: 10 AUGENOPTIKER

Branchenverzeichnis 53

Geschäftsbereiche: Herstellung und Anpassung von Brillen • Kontaktlinsen • Vertrieb optischer Handelsware Inhaberinnen: Christine Heinze und Martina Hummel Volksbank Kirchheim • BLZ 612 901 20 • Konto 100 769 004 IBAN DE89 6129 0120 0100 7690 04 • BIC GENODES1NUE Skulpturen am Brunnen in Nabern

Grabmale 56 Pflegedienste 50, 51

Heizöl 33 Planungsbüro 35

Heizungstechnik 4, 32 Präzisionssysteme 28, 29

Hoflädle 22 Recycling 32

Holzbau 23 Reparaturen 24, 30

Ingenieurbüros 34, 35 Ristorante 17

Jugendhilfeeinrichtungen 41 Sachverständige 30 Seminare 41 Kieferorthopädie 2 Seniorenzentren 51, 52 Kindergarten 37 Sozialstation 51 Kindertagesstätte 37 Sportbedarf 24 Kosmetikbehandlung 20 Steinmetz 56 Krankenkasse U2 Steuerberater 31 Kundendienst 32 Strom 33 Landschaftsbau 32 Teppichreinigung 55 Lebensmittel 22 Tiefbau 32 Metallbau 24, 30 Vermessungsbüros 34, 35 Mittagstisch 17 Verpackungen 53 Naturkosmetik 20 Wintergärten 24, 30 Natursteine 30, 56 Zahnarzt für Parkhäuser 21 Kieferorthopädie 2

Patentanwaltskanzlei 31 Zahnarztpraxen 2, 49

Pellets 33 U = Umschlagseite Straße in Jesingen

54 Branchenverzeichnis Turm des Rathauses © Peggy Blume / Fotolia

Die Verwaltung als Dienstleister

Die Stadtverwaltung der Stadt Kirchheim unter Teck ist serviceorientierter Dienstleister für ihre Bürgerinnen und Bürger. www.kirchheim-teck.de/stadtverwaltung Viele Angelegenheiten lassen sich schon bequem zu Hause per Download-Formular vorbereiten. Das benötigte Formular, wie zum Beispiel für die Anmeldung bei der Meldebehörde, stehen auf der Homepage der Stadt unter der Rubrik „Formulare A – Z“ zum Download bereit.

Ist dennoch ein Termin vor Ort notwendig, gibt es Parkmög- lichkeiten in der Tiefgarage Krautmarkt oder in der Tiefgarage Schweinemarkt. Wir glänzen Kontakt nicht nur durch Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck Marktstraße 14 Reinigung .... 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07021 502-0 Fax: 07021 502-285 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten Montag: 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr

Die Öffnungszeiten der Abteilungen und Sachgebiete Bürger- Service, Ausländerwesen, Standesamt, Kirchheim-Info und Servicestelle Ötlingen weichen von diesen Öffnungszeiten ab. ... hier Schleifen und Kristallisieren Weitere Informationen rund um die Stadtverwaltung, aktuelle Ansprechpartner und mehr sind auf der Homepage der Stadt PICOBELLO KUSKE GMBH Tel. 0 70 21 / 98 25 40 Kirchheim unter Teck zu finden: Tannenbergstr. 143 · 73230 Kirchheim www.picobello-kuske.de

Die Verwaltung als Dienstleister 55 Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.

Albert Schweitzer

NATURSTEINE FÜR DEN BAU UND DEN GARTEN Simsen · Treppen · Bodenbeläge GRABMALE INDIVIDUELL NACH IHREN WÜNSCHEN GESTALTET Besuchen Sie unsere große Ausstellung in unmittelbarer Nähe des Kirchheimer Freibades JÜRGEN BAUER · GRABMALE · NATURSTEINE Eichendorffstraße 19 · 73230 Kirchheim / Teck · Telefon 0 70 21-27 33

Die letzten Schritte gemeinsam gehen!

BERATUNGEN – gerne auch bei Ihnen Zuhause

Bestattungshaus JÄCK · Inhaber Stefan Jäck Tobelwasenweg 36 · 73235 Weilheim an der Teck Telefon 07023-20 92 500 · Fax 07023-20 92 525 [email protected] · www.jaeck-bestattungshaus.de

Seit 3 Generationen Ihre zuverlässige Hilfe im Trauerfall.

Untere Steinstraße 10 Telefon: 07021 – 3657 73230 Kirchheim / Teck Fax: 07021 – 6290 www.bestattungen-holt.de [email protected]

Partner des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V. und der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG Blick in die Kirche St. Martin

56 Das Feuerwehrhaus in Nabern

Notruftafel

Bei jedem Notruf gilt: Feuerwehr und 112 Rettungsdienst: Sprechen Sie bitte deutlich und teilen Sie der Leitstelle Folgendes mit: Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 ■■ Wer ruft an? (Name, Standort, Telefonnummer) Krankentransport: 07022 19222 ■■ Wo ist das passiert? (Ort des Ereignisses, Adresse) Nothilfe-SMS: T-Mobile D1 / Vodafone D2: ■■ Was ist geschehen? (Beschreibung des Ereignisses, 99 0711 50 667 112 ­Verkehrsunfall, Brand, häuslicher Unfall etc.) Telefonica (O2 / Eplus): 329 0711 50 667 112 ■■ Wie viele Verletzte / Betroffene gibt es? (Zahl der Giftnotruf 0761 1 92 40 betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen) Baden-Württemberg: ■■ Warten Sie auf Rückfragen. Beenden Sie den Notruf bitte Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 0800 111 0 222

Nach dem Notruf warten Sie bitte das Eintreffen der Rettungs- Kinder- und Jugendtelefon: 0800 111 0 333 kräfte ab, weisen Sie diese bei Bedarf ein und teilen Sie Ihnen Elterntelefon: 0800 111 0 550 eventuell wichtige Beobachtungen mit.

Redaktion: 73222050 / 18. Auflage / 2018 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: mediaprint infoverlag gmbh Druck: Media-Print Informationstechnologie GmbH Verantwortlich für den Anzeigenteil: Eggertstraße 28 mediaprint info­verlag gmbh – Goran Petrasevic 33100 Paderborn Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Papier: Lechstr. 2, 86415 Mering Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Registergericht Augsburg, HRB 27606 mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Inhalt: 115 g, weiß, matt, chlor- und säurefrei IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 Paderborn Geschäftsführung: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung Ulf Stornebel Quellennachweis für Fotos / Abbildungen: des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers Tel.: 08233 384-0 Fotos: Gerlinde Drexler dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Fax: 08233 384-247 Titelfoto oben: ©Waldteufel / stock.adobe.com und Übersetzungen in Print und Online sind – auch [email protected] Ansonsten stehen die Bildnachweise in den jeweiligen Bildern. auszugsweise – nicht gestattet.

Notruftafel 57 VR-GewinnSparen Mehr Los. Mehr drauf.

Gewinnen,

sparen, helfenance und die Ch auf mehr sichern. Rendite

Gutes tun für die Region mit VR-GewinnSparen VR-GewinnSparen ist die clevere Kombination aus gewinnen, sparen und helfen. Mit den Losen inklusive Fondsspar- plan bei Union Investment sparen Sie mit attraktiven Rendite-Chancen und tun etwas Gutes für die Region. Denn ein Teil Ihres Los-Einsatzes geht an gemeinnützige Einrichtungen. Zugleich sichern Sie sich die Chance auf tolle Gewinne – zum Beispiel aktuelle Modelle von Mercedes Benz, Audi oder BMW. Jetzt Termin vereinbaren: 07022 707-0.

www.vbkint.de/gewinnsparen

Allgemeine Risiken von Sparplänen in Fonds: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass am Ende der Ansparphase weniger Vermögen zur Verfügung steht, als insgesamt eingezahlt wurde, beziehungsweise die Sparziele nicht erreicht werden können. Es besteht ein Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie ein Ertragsrisiko. Weitere Informationen, die Verkaufsprospekte und die wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache bei Ihrer Volksbank Kirchheim-Nürtingen eG oder beim Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main, www.union-investment.de, Telefon 069 58998-6060. Stand: 02.05.2017