AZ 3900 Brig Mittwoch, 29. August 2001 Publikations-Organ der CVPO 161. Jahrgang Nr. 198 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 509 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Erleichterte Schadstoffe «nehmen den Lift» Einbürgerung Scherbenhaufen Luftschadstoffe steigen in höheren Luftschichten an und reagieren dort rabiater vermeiden Münster.—Indenvergan- B e r n. — (AP) Das Schwei- genen drei Tagen sind von zer Volk soll separat über die Logo der Veranstalter Münster aus mit einem ausge- erleichterte Einbürgerung der Graubünden, Schwyz und sprochen leisen und verbrauchs- zweiten und dritten Auslän- Zürich. armen Motorsegler Messflüge in dergeneration abstimmen den oberen Teil des Tessins un- können. Das EJPD will mit Swiss Olympic ternommen worden. Es geht da- einer Variantenabstimmung rum, im Rahmen eines EU-Pro- vermeiden, dass womöglich unterstützt Davos gramms und in Zusammenarbeit alles bachab geht. Weil es oh- B e r n. — (AP) Der Exeku- mit dem Paul Scherrer Institut nehin eine obligatorische Ab- tivrat der Swiss Olympic As- die vertikale Verfrachtung von stimmung gibt, werden Refe- sociation hat Davos die Un- Luftschadstoffen zu erfassen. rendumsdrohungen obsolet. terstützung für die Olympia- Durchgeführt werden die Mes- In der Schweiz leben zwi- kandidatur gegeben. Er emp- sungen von der MetAir AG aus schen 50 000 und 100 000 fahl die Kandidatur Davos Illnau, die sich auf Luftmesspro- Ausländer, die hier geboren 2010 zu Handen des Schwei- gramme — in der Luft speziali- sind und deshalb gemäss der zer Sportparlaments, wie der siert hat. Es handelt sich um die neuen Vorlage zur erleichter- Verband am Dienstag mitteil- Fortsetzung von Messkampa- ten Einbürgerung den te. Aber auch die Kandidatur gnen, die vor einigen Jahren Schweizer Pass automatisch Bern-Montreux wurde als über dem Misox und in andern erhielten. Dieses so genannte Olympia-tauglich beurteilt. Gebieten der Alpen durchge- «ius soli», der automatische führt wurden. Erste Ergebnisse Bürgerrechtserwerb durch Ausschlaggebend für den lassen den brisanten Schluss zu, Geburt, war in der Vernehm- Mehrheitsbeschluss seien die dass Luftschadstoffe, etwa aus lassung umstritten. geplante Volksabstimmung dem Strassenverkehr, sozusagen Im Gegensatz zur amerikani- über die Kandidatur, das rea- «den Lift nehmen» — also in schen Auffassung, wonach listischere Finanzierungskon- höhere Luftschichten aufsteigen jede Geburt im Land, selbst zept sowie die besseren Mög- und dort auch rabiater reagieren. die zufällige, zum Erwerb lichkeiten zur Optimierung Dr. Bruno Neininger geht davon des Bürgerrechts führt, müss- hinsichtlich einer weiteren aus, dass der Dreck, der von Au- ten die Eltern der dritten Aus- Konzentration der Wett- tos und Lastwagen in einem landkindergeneration im kampfstätten. Auch die Kan- Bergtal ausgestossen wird, Mit diesem sehr leisen und sparsamen Motorsegler, einer ECO-Dimona, wurden von Sonntag bis Zeitpunkt der Geburt ihrer didatur Bern-Montreux 2010 zehnmal mehr Schadstoffpoten- Dienstag von Münster aus Messflüge über der Leventina durchgeführt. Es geht darum, die Luftver- Kinder allerdings seit fünf gelte aber als Olympia-taug- zial aufweist, als im Flachland. schmutzung in höheren Luftschichten zu erfassen und die «Mechanik» der vertikalen Schadstoffver- Jahren in der Schweiz gelebt lich. Seite 20 Seite 7 frachtung zu erforschen. haben.

Kommen die Wildschweine? In Zwischbergen hausen zwei Wildschweine Zwischbergen.—Nebst dem Wolf könnte die hiesige Landwirtschaft bald einmal ein weiteres Problem bekom- men: In Zwischbergen wurden in diesem Sommer mindestens zwei Wildschweine gesichtet. Der zuständige Wildhüter geht davon aus, dass die bei- den Tiere aus dem benachbar- ten Italien einwanderten. Im Ossolatal hat die Population in den letzten Jahren rapid zuge- nommen. Die Tiere, welche sich vor allem im Raum Feer- berg und Furggu aufhalten, verursachten recht massive Schäden an Wiesen und Wei- Die Katastrophe lässt sich anhand dieses Bildes nur noch schwach erahnen. den. Bisher wurden im Ober- wallis Wildschweine nur ver- einzelt gesichtet, im Simplon- gebiet gar seit Menschenge- Das Spektakulärste ist vorbei denken noch nie. Im Unter- wallis gibt es hingegen teils In Täsch geht es um die Planung der Gemeindeinfrastruktur grosse Bestände, die auch oft Schäden an Kulturland anrich- T ä s c h. — Obwohl noch zwei Familien evakuiert bleiben müssen, gelten die Räumungsarbeiten ten. Wildschweine können auf in Täsch als abgeschlossen. Die Wohnungen, Strassen und Dorfgärten sind von Schlamm und der Hochjagd, die am 17. Sep- Schutt befreit. Das Bachbett des Täschbachs ist in Stand gestellt und der Geschiebesammler Kinn tember beginnt, erlegt werden. vollständig ausgeräumt. Nun gilt es, die Sanierungsarbeiten bestmöglich zu planen und dabei Sy- Abschüsse wären aber gemäss nergien zu nutzen. Bei der Finanzierung der Schäden bleibt Täsch auf die Solidarität der Mitmen- Experten reiner Zufall. Seite 9 Wildschweine: Im Zwischbergental gesichtet. (Foto Keystone) schen angewiesen. Seite 12 Wallis Wallis Sport Couchepin regt Road Pricing an Europäischer Tag der ersten Hilfe Die WM als Herausforderung Bundesrat Couchepin (Bild) Auf Initiative und unter der Kein Baumstamm, kein hat zur Finanzierung des Organisation der Air Zer- Stein und keine Mauer ist Agglomerationsverkehrs die matt wird auf dem Heliport ihm zu hoch, als dass er sie Erhebung eines Strassen- in Raron im Rahmen des nicht mit seinem Velo über- zolls in Städten vorgeschla- Europäischen Tages der ers- winden würde. Velo-Trial ist gen. Und zwar als Alternati- ten Hilfe am 8. September seine grosse Leidenschaft ve zu den Plänen für eine ein Aktionstag durchge- und diese führt ihn nun an Treibstoffsteuererhöhung, führt. Ebenfalls anwesend die Weltmeisterschaft nach wie sein Departement am sind mehrere Hilfs- und Ret- Vail (USA). Der 19-jährige gestrigen Dienstag bestätig- tungsorganisationen aus Christian Schnyder aus Sus- te. Das UVEK betrachtet die dem Oberwallis. Die Bevöl- ten strebt dabei in der Elite- Idee als langfristig interes- kerung ist dazu herzlich ein- Kategorie einen Platz unter sant. Seite 3 geladen. Seite 10 den ersten 15 an. Seite 22 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 2 VCS fordert Löschanlagen- Mühsame Fortschritte Im Kampf gegen Unterernährung bei Kindern Obligatorium für Lastwagen Washington.—(AP) langsamenden Bevölkerungs- Die Zahl der unterernährten wachstum und einem Ausbau Kinder wird weltweit in den des internationalen Handels Zur Eindämmung des Risikos von Tunnelbränden nächsten 20 Jahren um ein zu verdanken sein. Die Stu- Fünftel zurückgehen. Doch die geht von einer Zunahme Bern.—(AP) Der VCS for- auch im Jahr 2020 werden der Weltbevölkerung von dert ein Löschanlagen-Obliga- noch 132 Millionen Minder- sechs Milliarden auf 7,5 Mil- torium für Lastwagen zur Ein- jährige nicht genug zu essen liarden aus, bezieht aber un- dämmung des Tunnelbrandri- haben, um gesund aufzu- vorhersehbare Klimafaktoren sikos. In Riedbach bei Bern wachsen. Das ist das Ergeb- wie Dürren nicht mit in die hat er am Dienstag drei Syste- nis einer Studie, die das In- Prognose ein. me vorgestellt. Laut TCS ver- ternationale Institut für Er- Die Ernährungssituation von bessern Feuerlöscher allein die nährungspolitik in Washing- Kindern im südlichen Afrika Verkehrssicherheit nicht. Der ton am Dienstag vorstellte. liesse sich wesentlich verbes- Bund will vorläufig eine Feu- Der Bericht listet grosse re- sern, wenn die dortigen Re- erlöscher-Pflicht einführen. gionale Unterschiede bei der gierungen mehr unternäh- Wie bei Michael Schumachers künftigen Ernährungssituati- men, Bauern in der Nutzung Ferrari soll gemäss dem Ver- on von Kindern auf. Wäh- moderner Anbaumethoden zu kehrs-Club Schweiz (VCS) rend in Lateinamerika in 20 unterweisen, mehr Strassen auch an den Lastwagen eine au- Jahren wahrscheinlich keine bauten und mehr Mittel für tomatische Löschanlage einen Heranwachsenden mehr an die Trinkwasserversorgung ausgebrochenen Brand im Keim Unterernährung leiden und und Bildung bereitstellten, ersticken. Lastwagenbrände be- die Zahl mangelernährter erklärten die Wissenschaft- deuteten in der dicht besiedelten Kinder in China sich halbiert, ler. Generell befürworten die Schweiz eine grosse Gefahr, steigt die Anzahl hungriger Forscher eine Liberalisierung wobei speziell in Tunnels ein Kinder im Afrika südlich der des Handels, vor allem den hohes Risiko bestehe. Die Last- Sahara um 18 Prozent auf Abbau von Zollschranken wagen könnten bei einem dann 39 Millionen an. Kaum und Subventionen in der Brandausbruch nicht anhalten, Verbesserung erwarten die Landwirtschaft. da der Fahrtwind das Feuer Forscher auch für Indien, wo Mangelernährung hat für klein halte. Im Gotthardtunnel rund ein Drittel der derzeit Kinder verheerende Folgen. beispielsweise seien Lastwa- weltweit etwa 166 Millionen Sie wachsen langsamer, wer- genbrände sechsmal häufiger unterernährten Jungen und den anfälliger für Krankhei- als Brände bei Personenwagen. Mädchen leben. ten, haben Schwierigkeiten Da sich die Anzahl des Lastwa- Der Rückgang der Gesamt- mit der Koordination und der genverkehrs im letzten Jahr- zahl unterernährter Kinder Bewegungsfähigkeit sowie zehnt verdoppelt habe, steige Bei einer Demonstrationsveranstaltung des Verkehrs Club der Schweiz (VCS) ist in Riedbach bei wird dem Bericht zufolge vor beim Lernen. Die Probleme auch die Gefahr. Der VCS will Bern das LKW-Feuerlöschsystem, das für Tunnelbrände entwickelt wurde, demonstriert worden. allem verbesserten Anbau- begleiten viele dann auch im die Brandhäufigkeit der Lastwa- (Foto: Keystone) methoden, einem sich ver- Erwachsenenalter. gen durch technische Vorschrif- ten auf das Niveau von Perso- che Sicherheitsziele für den Gü- Dies könne aber für Personen internationalen Abkommen der- nenwagen senken. Mit Feuer- terstrassenverkehr und eine ge- eine Gefährdung darstellen. In zeit nicht realisierbar. Die An- NATO setzt Entwaffnung fort schutzanlagen, die bei Motor- samtschweizerische Analyse einem ersten Schritt soll vorläu- sätze seien aber interessant, und raumbränden automatisch rea- der Risiken des Güterverkehrs. fig das Feuerlöscher-Obligatori- er sei überzeugt, dass das Last- Rebellenführer erklärt bewaffneten Kampf für beendet gieren, soll das Risiko verursa- um eingeführt werden. wagentransportgewerbe unter chergerecht eingedämmt wer- Wohlwollen im Astra — Der Nutzfahrzeugverband As- den genannten Bedingungen die Skopje/Sipkovica.— mehr als 300 Sturmgewehre, 70 den. Skepsis bei der Astag tag will das Begehren nur unter rund 2000 Franken pro Anlage (AP) Die NATO hat am Diens- bis 90 Maschinengewehre, Ein Obligatorium für Feuerlö- Das Astra befürworte grund- zwei Bedingungen unterstützen, und Wagen gerne investieren tag die Entwaffnung der albani- mehrere Panzerabwehrwaffen scher, wie es das Bundesamt für sätzlich alles, was der Tunnelsi- wie Sprecher Beat Keiser auf werde. schen Rebellen im Norden von sowie Granaten, Landminen Strassen (Astra) mit der Revisi- cherheit diene, sagte Sprecher Anfrage sagte. Erstens müssten Für den Touring Club Schweiz Mazedonien fortgesetzt. Unter- und Munition ein. Nach der Ab- on der Verordnung über die Michael Gehrken auf Anfrage. die Löschanlagen ihre Praxis- lässt sich die Verkehrssicherheit dessen versuchten in Tetovo et- lieferung von einem Drittel der technischen Anforderungen an Gleichzeitig wies er aber auf tauglichkeit bewiesen haben nicht mit Feuerlöschern allein wa 50 slawische Mazedonier insgesamt ausgehandelten 3300 Strassenfahrzeugen demnächst technische Probleme solcher und zweitens auf internationaler verbessern. Um Tunnels siche- mit Strassenblockaden, den ver- Waffen soll das Parlament in in die Vernehmlassung geben Anlagen hin. Löschanlagen Ebene eingeführt werden, damit rer zu machen, brauche es ein einbarten Abzug der Regie- Skopje erste politische Refor- will, ist dem VCS nicht genug. wirkten oft, indem sie der Um- den Schweizer Camioneuren Bündel von Massnahmen, da- rungstruppen zu verhindern. men einleiten. Die Regierung Zusätzlich zu den Löschanlagen gebung den Sauerstoff entzie- keine Zusatzkosten entstünden. runter richtungsgetrennte Tun- Trotz Warnungen der NATO hält die Zahl von 3300 Waffen fordert er vom Bund verbindli- hen und so den Brand ersticken. Dies sei jedoch auf Grund von nels. wollten ferner etwa 350 slawi- für viel zu niedrig und geht da- sche Mazedonier in einem Kon- von aus, dass die Rebellen eher voi zu dem Dorf Lesok fahren, etwa 60 000 Waffen in ihrem wo vergangene Woche eine or- Besitz halten. thodoxe Kirche bei einem Bom- Rebellenführer Ahmeti erklärte Volkswagen schreibt erneut Tarifgeschichte benanschlag zerstört wurde. Der den Kampf für beendet. In ei- Aaliyah hatte in ihren Einigung mit IG Metall über Modell 5000 mal 5000 Führer der albanischen Rebel- nem Interview mit der Nach- Träumen vor etwas Angst len, Ali Ahmeti, erklärte den be- richtenagentur AP sagte er in .—(AP)Aaliy- Hannover.—(AP) Volks- mindestens dem Flächentarif- rat der Auto 5000 GmbH inner- waffneten Kampf für beendet. dem Dorf Sipkovica: «Es ist ah, kürzlich bei einem Flug- wagen schreibt mit einem bis- vertrag entsprechen. Zugeständ- halb einer Woche gemeinsam Die Mazedonier begründeten notwendig, dass wir weiter mit- zeugabsturz ums Leben ge- lang einmaligen Modell zur nisse habe die IG Metall vor al- entscheiden. die Strassenblockade damit, einander leben.» Nach Beginn kommene Sängerin, hat vor Schaffung neuer Arbeitsplätze lem bei der Flexibilität der Ar- Das neue VW-Tarifmodell dass sie nach einem Abzug der der Entwaffnung gehe es nun ihrem Tod nach eigenen An- erneut Tarifgeschichte: VW beitszeit gemacht. So könnten stiess bei der Konkurrenz zwar Streitkräfte Angriffen der Re- darum, das Friedensabkommen gaben Angst gehabt. Gegen- und die IG Metall einigten sich die Arbeitszeitkonten der Ar- auf durchaus positive Resonanz. bellen schutzlos ausgeliefert umzusetzen. Nun sei es an den über der Hamburger Wochen- in der Nacht zum Dienstag in beitnehmer «bis zu einem Plus Dennoch verfolgen die deut- seien. Die Region um Tetovo mazedonische Hardlinern um zeitung «Die Zeit» sagte sie: Hannover auf einen Abschluss von 200 Stunden» gefüllt wer- schen Autobauer weiterhin vor war einer der Hauptschauplätze Ministerpräsident Ljubco Geor- «Dunkel ist es in meinem für das umstrittene 5000 mal den. Die Frühschicht an Sams- allem ihre eigenen Arbeitszeit- der Kämpfe, und Gefechte hiel- gievski zu beweisen, dass sie zu Lieblingstraum. Jemand ver- 5000-Modell. tagen könne in die Arbeitswo- modelle, wie eine AP-Umfrage ten auch nach der Unterzeich- ihrem Wort stünden. Der inter- folgt mich. Warum, weiss ich Damit können zunächst 3500 che von maximal 42 Stunden ergab. Sprecher von Daim- nung der Waffenruhe noch an. nationale Friedensplan sieht nicht. Ich habe Angst. Dann Arbeitskräfte eingestellt werden einbezogen werden. An maxi- lerChrysler, BMW, Audi wie- Der Abzug der Regierungstrup- vor, dass die albanische Min- hebe ich plötzlich ab. Ich flie- und später möglicherweise wei- mal zehn Samstagen pro Jahr sen darauf hin, dass bei jedem pen soll der Entwaffnung der derheit mehr Rechte erhält. Da- ge davon. Weit weg.» Weiter tere 1500. Bundeskanzler Ger- sei für die Beschäftigten auch Autohersteller unterschiedliche Rebellen in dem Gebiet voraus- zu muss das Parlament die Ver- erklärte die Sängerin laut hard Schröder begrüsste den Ta- eine Samstagsspätschicht mög- Rahmenbedingungen gelten. gehen. fassung ändern und mehrere dem am Dienstag vorab ver- rifabschluss als «wegweisende lich. Ausserdem habe man einer IG-Metall-Chef Klaus Zwickel Am ersten Tag der Entwaffnung Gesetze beschliessen. «Das ist öffentlichten Text: «Keiner Einigung» mit Signalwirkung. Regelung zugestimmt, nach der sprach von einem «Erfolg für der Rebellen sammelte die gewiss ein Prozess, der viel Mut kann mich erreichen. Keiner Der Abschluss sieht eine Ar- Schichtende Mängel nachgear- die IG Metall». Gesamtmetall- NATO nach eigenen Angaben erfordert», sagte Ahmeti. kann mich berühren. Ein beitszeit von 35 Wochenstun- beitet werden müssten. Diese Präsident Martin Kannegiesser wundervolles Gefühl. Trotz- den im Jahresschnitt vor. Die Zeit werde nur bezahlt, wenn wertete den Abschluss ebenfalls dem beunruhigt mich dieser schichtplanmässige Arbeitszeit die Mängel vom Unternehmen als Erfolg. Er betonte aber, dass 340 Leichen in Traum ein bisschen.» Das In- kann aber bis zu 42 Stunden zu verantworten seien. In Streit- die Einheitsentlöhnung wie bei terview, bei dem dieser Text wöchentlich betragen. Das Ent- fällen über die Bezahlung der VW für den Branchentarifver- Massengräbern entdeckt entstand, wurde Mitte Juli in gelt wird laut IG-Metall-Ver- Nacharbeitszeit würden die Ge- trag nur als Spezialfall in Frage Belgrad.—(AP) Serbische Massengräbern weit weg vom Paris geführt. Am 25. August handlungsführer Holger Meine schäftsleitung und der Betriebs- käme. kam die 22-jährige Sängerin Ermittler haben in Massen- Kosovo verscharrt. Die serbi- auf den Bahamas ums Leben. gräbern ausserhalb des Koso- schen Behörden werfen Milo- vos 340 Leichen exhumiert. sevic vor, er habe die Entfer- Mit weiteren Leichenfunden nung der Leichen aus dem Ko- Gudrun Landgrebe hat sovo angeordnet, damit sie heimlich geheiratet werde gerechnet, erklärte ein Polizeisprecher am Dienstag in später nicht als Beweis gegen Hamburg.—(AP)Gud- ihn verwendet werden können. run Landgrebe, Fernsehstar, Belgrad. Ob es sich bei den Opfern um Albaner handelte, Im Kosovo selbst wurden bis- hat nach 18 Jahren wilder lang die Leichen von mehr als Ehe heimlich geheiratet. «Ich wollte Sprecher Dragan Kar- leusa nicht sagen. Wer für die 4000 albanischen Opfern exhu- habe vollen Herzens Ja ge- miert. sagt. Ich bin wirklich glück- Morde verantwortlich sei, ste- lich, und mir geht es sehr he noch nicht eindeutig fest. gut», zitierte die Hamburger Nach Auswertung der Beweis- lage würden die Morde aber Erdbeben in Zeitschrift «VIDA» die 51- Griechenland Jährige. Die Hochzeit mit strafrechtlich verfolgt, sagte dem Arzt Ulrich von Nathusi- Karleusa. Insgesamt wurden A t h e n. — (AP) Ein Erdbe- us fand bereits Ende Juni in bislang vier Massengräber ent- ben der Stärke 4,5 hat am Simmern im Hunsrück statt. deckt, alle hunderte Kilometer Dienstag die griechischen In- Der Star aus «Die flambierte vom Kosovo entfernt. seln erschüttert. Verletzte oder Frau» hatte die Ehe stets ab- Noch immer werden rund 3000 Schäden gab es offenbar nicht. gelehnt und einmal sogar ge- Kosovo-Albaner aus der Zeit Das Beben hatte sein Zentrum sagt: «Der Führerschein ist der systematischen Vertrei- nördlich von Skiros, einer Insel für eine Frau wichtiger als bung und Ermordung durch der nördlichen Sporaden. Von der Trauschein.» Als Grund, das Regime des damaligen dort ging im vergangenen Mo- dass Landgrebe ihre Meinung Staatschefs Slobodan Milose- nat auch ein Beben der Stärke geändert hat, nennt «VIDA» vic in den Jahren 1998 und 5,7 aus, das bis in die Türkei die schwere Zuckerkrankheit 1999 vermisst. Vermutlich und nach Bulgarien zu spüren ihres 62 Jahre alten Mannes. Volkswagenwerk in Mosel. (Foto: Keystone) wurden viele von ihnen in war. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 3 Couchepins Strassenzoll-Idee Freie Fahrt mit stösst auf wenig Gegenliebe Road Pricing Die Idee von Bundesrat weil die Finanzen fehlen. Pascal Couchepin, den Eine parlamentarische Für UVEK langfristig interessant — Bieri sieht Rückfall ins tiefe Mittelalter — Ausbau der Verkehrsin- Kommission hat zur Lö- Strassenlobby entschieden dagegen frastruktur mit Durch- sung des Problems be- fahrtsgebühren zu finan- reits einen Agglomerati- zieren, ist so neu nicht. In onsfünfer vorgeschlagen. Bern/Zürich.—(AP) Oslo wird seit Jahren auf Mit der Erhöhung der Mi- Bundesrat Couchepin hat zur Finanzierung des Agglomera- einer Schnellstrasse quer neralölabgaben um fünf tionsverkehrs die Erhebung durch die Stadt eine Ge- Rappen sollen jährlich eines Strassenzolls in Städten bühr erhoben. Auf Italiens 300 Millionen Franken für vorgeschlagen. Der Versuchs- oder Frankreichs Auto- Projekte im Agglomerati- ballon des Wirtschaftsminis- bahnen macht man nichts onsverkehr zur Verfü- ters wird im Departement anderes als pro gefahre- gung stehen. An der ge- Leuenberger als interessante nem Kilometer Bargeld nerellen Erhöhung der langfristige Idee gewertet, hat einzufordern. Neu ist hin- Benzinpreise stösst sich aber vorläufig kaum Chancen gegen, dass mit Pascal allerdings Pascal Cou- auf breiten politischen Suk- Couchepin ein Freisinni- chepin. Er führt dabei re- kurs. ger den Vorschlag zur gionalpolitische Gründe Pascal Couchepin brachte sei- Diskussion bringt. Ausge- an. Für den Ausbau der nen Vorschlag für ein Road Pri- rechnet ein Exponent je- Verkehrsverbindungen in cing in Städten in die Diskus- ner Partei also, die sich den Zentren sollen vor al- sionen im Bundesrat über den sonst mit höheren Steu- lem die Benützer heran- so genannten Agglomerations- ern und Gebühren schon gezogen werden und fünfer ein, wie sein Departe- aus programmatischen nicht die Bewohner in den ment einen Bericht des Zürcher Gründen äusserst schwer Randregionen, die schon «Tages-Anzeigers» vom Diens- tut. Es ist daher nahe lie- durch die Leistungsab- tag bestätigte. Im Westschwei- gend, dass dem Vorha- hängige Schwerverkehrs- zer Radio bezeichnete der ben aus den eigenen Rei- abgabe LSVA über Ge- EVD-Chef die von einer Exper- hen heftiger Widerstand bühr belastet werden. tengruppe im Auftrag des De- erwachsen wird. Der Wal- Ganz im Gegensatz zu partements Leuenberger vorge- liser Bundesrat ist aller- den städtischen Bal- schlagene Erhöhung der Mine- dings nicht so leicht aus lungsgebieten verfügen ralölsteuer um fünf Rappen pro Bundesrat Pascal Couchepin: «Erhöhung der Mineralölsteuer ist keine perfekte Idee.» (Foto: Key- Liter als keine perfekte Idee. stone) dem Gleichgewicht zu die Randgebiete über ein Wenn man mit der Internalisie- bringen und es scheint weit geringeres Leis- rung der Kosten Ernst machen partement Leuenberger weist bleme. Der Zuger CVP-Stände- nissen zur Diskussion gestellt sogar, dass er sich als tungsangebot im öffentli- wolle, sei die Gebührenerhe- man zudem darauf hin, dass die rat Peter Bieri, der die Exper- worden. Schon damals hatte wettergestählter Bergler chen Verkehr. Sie sind al- bung am Eingang der Städte ge- Erhebung von Strassenzöllen tengruppe «Finanzierung des das Departement aber auf die im Gegenwind durchaus so auf individuelle Ver- rechter. Couchepin verwies nur im Ausnahmefall in Frage Agglomerationsverkehrs» prä- mangelnde politische Akzep- behaupten kann. Sein kehrsmittel angewiesen. auch auf das Verursacherprin- käme, wie zum Beispiel beim sidiert hatte, winkte demgegen- tanz verwiesen. Inzwischen hat bisweilen kritisierter Hang Aber auch aus anderen zip und das Gleichgewicht zwi- vom Volk inzwischen abge- über deutlich ab. Im Schweizer sich unter anderem die Stras- zur Sturheit könnte dem Überlegungen macht es schen der Belastung der Rand- lehnten Berner Schanzentunnel. Radio DRS bezeichnete er Cou- senverkehrslobby entschieden Vorhaben Road Pricing Sinn, dass auch Stras- regionen und der städtischen Andernfalls wäre eine Verfas- chepins Idee als Rückfall ins vom Road Pricing distanziert, über den zweifellos holp- senbenützer nach dem Agglomerationen. sungsänderung nötig. tiefe Mittelalter. Die Kommis- und zwar in der Vernehmlas- rigen Anfahrtsweg helfen. Verursacherprinzip zur sion habe die Erhebung eines sung zum Neuen Finanzaus- Zumindest wird die Dis- Kasse gebeten werden. «Interessante Idee» Strassenzolls als schlechte Idee gleich. Die Schweiz kennt bis- kussion mit der prominen- Beim System des Road «Es handelt sich um eine inte- «Rückfall ins verworfen. Bieris Kommission her nur am Tunnel durch den ten Schützenhilfe aus Pricing erhält der Auto- ressante Idee, die langfristig si- Mittelalter» hatte im vergangenen Frühling Grossen St. Bernhard Strassen- dem bürgerlichen Lager fahrer erst noch eine di- cher ein Thema ist», sagte Hu- Der Vorschlag des Road Pri- vorgeschlagen, Bundesmittel gebühren. Im Wallis hatte die in Gang gebracht, ohne rekte Gegenleistung. Er go Schittenhelm, Sprecher des cing in Städten müsse deshalb von rund 300 Millionen Fran- Kantonsregierung im Juli 1998 dass die Idee gleich in der hat auf dem gebühren- Departements für Umwelt, Ver- im Gesamtzusammenhang von ken pro Jahr mit einem Agglo- ein Abstimmungsresultat in der Luft zerrissen wird. pflichtigen Abschnitt freie kehr, Energie und Kommunika- Massnahmen für die zusätzli- merationsfünfer zu beschaffen. autofreien Gemeinde Saas Fee Die Einführung von ge- Fahrt und kommt so tion (UVEK). Sie ersetzte aber che Finanzierung des Agglome- Das war vom UVEK selber vor für ungültig erklärt, in der ein bührenpflichtigen Ver- schneller ans Ziel, als auf nicht die anderen Massnahmen, rationsverkehrs betrachtet wer- Jahresfrist als Massnahme zur Road Pricing für Elektrofahr- kehrsachsen, das so ge- den meist verstopften die im Agglomerationsverkehr den. Der UVEK-Sprecher ver- Verkehrslenkung für Regionen zeuge gutgeheissen worden nannte Road Pricing, hat Normalrouten. Dafür grei- in Vorbereitung seien. Im De- wies auch auf technische Pro- mit kritischen Verkehrsverhält- war. durchaus etwas für sich. fen regelmässige Stauop- Die Agglomerationen fer gerne in den eigenen werden seit Jahren mit Geldsack. So ist Road zunehmendem Indivi- Pricing überhaupt kein dualverkehr geplagt. Re- mittelalterliches Zollsys- SVA will Akzeptanz der Kernenergie- gelmässige Staus sind tem, sondern ein innovati- Adrian Imfeld erbt die Folgen. Abhilfe über ver Weg, die leidige Ver- Sitz von Durrer Nutzung erhöhen Entlastungsstrassen ist kehrsmisere zu entschär- Sarnen.—(AP)Der47- praktisch nicht in Sicht, fen. Stefan Eggel jährige Adrian Imfeld erbt Ruf nach einem «brauchbaren Kernenergiegesetz» den Obwaldner Nationalrats- sitz von Adalbert Durrer. Der Bern.—(AP) Die Schweize- aktiver Abfälle auch internatio- lehnend ist, ist sehr bedauer- Regierungsrat hat die stille rische Vereinigung für Atom- nale Lösungen zuzulassen. lich», sagte der abtretende Serie von Vorfällen Wahl Imfelds festgestellt, energie (SVA) will die Akzep- Laut Huber ist die Sicherheit SVA-Präsident. nachdem er der einzige Kan- tanz von Atomstrom weiter er- der Kernanlagen in der Schweiz Aufsichtsbehörde verlangt didat blieb. Der in Sarnen höhen und verlangt dazu ein für die SVA eine «ethische Ver- Der Walliser Pellaud Untersuchungsberichte wohnhafte CVP-Politiker ist wirtschaftsfreundliches Kern- pflichtung und eine permanente neuer SVA-Präsident als Partner einer Treuhand- energiegesetz. Initiativen zur technische Herausforderung». Als Nachfolger von Hans Jörg Würenlingen/Leib- kein Risiko darstellen. Auf- und Revisionsfirma tätig. Er Abschaltung von Atomkraft- Es gelte aber auch, wirtschaft- Huber, der nach 13 Jahren als stadt.—(AP) Während der grund einer eingehenderen steht dem Obwaldner Kan- werken müssten klar abge- lich zu denken und zu handeln SVA-Präsident abtrat, wurde Revisionsarbeiten im Kern- Analyse, die vom KKL ange- tonsrat vor. Imfeld wird sein lehnt werden. Neuer SVA- und sich all jenen entgegenzu- der 64-jährige Walliser Bruno kraftwerks Leibstadt (KKL) fordert wurde, will die HSK Amt auf die Wintersession Präsident ist der 64-jährige stellen, die die Entsorgung von Pellaud gewählt. Der diplomier- ist eine Serie von Problemen über allfällige weitere Mass- 2001 antreten. Er ist bis 2003 Walliser Physiker Bruno Pel- Atommüll hintertrieben, um der te Physiker führte von 1993 bis aufgedeckt worden. Die Auf- nahmen entscheiden. Während gewählt. Adalbert Durrer hat- laud. Kernenergie zu schaden. Als ei- 1999 als Stellvertretender Gene- sichtsbehörde hat weitere Un- Schweiss- und Schneidbrennar- te am vergangenen 15. März An der Generalversammlung ne der zentralen Aufgaben der raldirektor das Safeguards-De- tersuchungen gefordert. Ursa- beiten ereigneten sich zudem gleichzeitig mit seinem vom Dienstag in Bern verwies SVA bezeichnete Huber die partement der Internationalen che war möglicherweise auch drei Brände, die vom anwesen- Rücktritt als CVP-Präsident der abtretende Präsident der Notwendigkeit, die Akzeptanz Atomenergie-Organisation der wirtschaftliche Druck, der den Personal selbst gelöscht auch seinen Abschied aus SVA, der Aargauer alt Stände- der friedlichen Nutzung der IAEO in Wien und ist seit Juni dazu führte, dass nicht mit der werden konnten. Innert Mo- dem Nationalrat auf das Ende rat Hans Jörg Huber, noch ein- Atomenergie zu erhalten und dieses Jahres als Berater für die notwendigen Sorgfalt gearbei- natsfrist muss das KKL der der Herbstsession bekannt mal auf die Notwendigkeit eines nach Möglichkeit zu erhöhen. Europäische Kommission tätig tet wurde. HSK einen Bericht darüber vor- gegeben, um bei der Gross- «brauchbaren Kernenergiege- «Dass Bundespräsident Leuen- mit der Aufgabe, das Euratom- Bis zu 1100 Menschen waren legen, wie solche Vorfälle bank UBS einen Direktoren- setzes». Die Atomenergie dürfe berger gegen die Kernenergie Inspektorat in Luxemburg neu an den jährlichen Revisionsar- künftig vermieden werden kön- posten anzutreten. in der Schweiz nicht nur als Op- eine Haltung einnimmt, die ab- zu bewerten und zu gestalten. beiten im KKL beteiligt, die nen. Die Überprüfung der be- tion behandelt, sondern müsse nun abgeschlossen wurden. Seit reits bekannten Fälschung von Kommission für als Realität anerkannt werden, Dienstag produziert die Anlage Checklisten durch die zwei An- Familienfragen will sagte er gemäss Redetext. Als wieder Strom. Die Hauptabtei- lagenoperateure hat sich ge- Mutterschaftsversicherung nicht akzeptabel bezeichnet die lung für die Sicherheit der mäss ersten Erkenntnissen als B e r n. — Die Eidgenössi- SVA ein Verbot zur Wiederauf- Kernanlagen (HSK) hat grünes Einzelfall erwiesen. Anzeichen sche Koordinationskommis- bereitung abgebrannter Brenn- Licht dazu erteilt, obwohl es zu für frühere Fälschungen gibt es sion (EKFF) für Familienfra- elemente sowie der Vorschlag verschiedenen Vorkommnissen nicht, das KKL muss diese Fra- gen plädiert weiterhin für die für eine zusätzliche kantonale kam, die auch der Aufsichtsbe- ge aber noch näher abklären. Einführung einer Mutter- Konzessionspflicht für Tiefen- hörde Sorgen bereiten, wie HSK-Direktor Jeschki sagte auf schaftsversicherung. Die vom beziehungsweise Endlager. HSK-Direktor Wolfgang Jesch- Anfrage, der sichere Betrieb der Bundesrat in die Vernehmlas- Dies wäre politisch unerträglich ki auf Anfrage sagte. Anlage sei aus seiner Sicht ge- sung geschickten Varianten und widerspräche der vom Im Einzelnen wurden folgende währleistet. «Wir werden aber für eine Lohnfortzahlungs- Bund stipulierten Pflicht zur Probleme aufgedeckt: Es wurde ein grösseres Augenmerk da- pflicht im Obligationenrecht Entsorgung von Atommüll, sag- ein defektes Brennelement ent- rauf werfen», sagte er. Sorgen lehnt die Kommission ab. Die te Huber. Kein Verständnis deckt, das vermutlich durch bereiten ihm vor allem die Fäl- Vorschläge des Bundesrates, zeigt die SVA auch für den Vor- Einwirkung eines Fremdkör- schungen und die Nachlässig- die entweder eine Lohnfort- schlag einer solidarischen pers Schaden erlitt. Insgesamt keiten, die zu den Bränden zahlung während zwölf Wo- Nachschusspflicht anderer vier Schweissnähte an Reaktor- führten. Leibstadt stehe bezüg- chen oder abgestuft nach AKW-Betreiber für die Finan- wasser-Umwelzschleifen wie- lich der Häufung von solchen Dienstalter vorsehen, schütz- zierung von Entsorgungskosten sen Rissanzeigen auf, zwei da- Vorfällen an der Spitze. «Der ten nicht alle erwerbstätigen sowie für ein Verbot von Pluto- von waren bereits im Vorjahr Druck aufgrund der Elektrizi- Frauen, teilte die EKFF am nium-Lufttransporten. Die Ent- entdeckt worden. Die Rissan- tätsmarktöffnung oder der Kos- Dienstag mit. Bei der Anstel- schädigungspflicht bei materiel- zeigen sind bis zu 40 Zentime- tendruck haben möglicherweise lung und der Fortsetzung der ler Enteignung sei zudem aus ter lang. Die HSK kam aller- mitgewirkt, dass Arbeiten zu beruflichen Karriere würden der bestehenden Gesetzgebung dings zum Schluss, dass die rasch ausgeführt oder nicht mit Frauen im gebärfähigen Alter zu übernehmen, ebenso seien Der Kühlturm, rechts, daneben ein Lagerhaus auf dem Gelände Schweissnähte im Normalbe- der nötigen Sorgfalt geplant klar benachteiligt. für die Entsorgung hochradio- des Kernkraftwerks Leibstadt. (Foto: Keystone) trieb und auch bei Störfällen wurden», sagte Jeschki. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 5 Franzosen halten es beim Euro Das Kreuz mit der Kolumne mit Vogel-Strauss-Taktik Vor drei, vier Jahren wars, da zierung zu ihrer Blüte zu gelangte ich plötzlich zum bringen, begründe ich eben- Amt des Kolumnisten. Seit- jetzt die methodologische Neue Währung weckt in Frankreich keine Begeisterung her sind gegen 30 Beiträge Kolumne unter besonderer entstanden, ohne zu wissen, Berücksichtigung innerpsy- Paris.—(AP) «Noch stecken was eine Kolumne eigentlich chischer Identifikationspro- die Franzosen wie Vogel ist. Peinlich, peinlich — und zesse bei scriptualen Kom- Strauss den Kopf in den Sand, höchste Eisenbahn, dies munikationsformen — Sie wenn es um den Euro geht», nachzuholen. sehen: Fremdwörter sind die sagt Daniel Tournez von der Also: Kolumne kommt von Stufen zur Unsterblichkeit. gewerkschaftsnahen Verbrau- lateinisch columna (Säule) Bleibt das dicke Ende, näm- cherorganisation INDECO- und übertrug sich auf die lich die immer noch offene SA-CGT. Vier Monate vor Form der Spalte, wie sie hier Frage, was die Kolumne gedruckt vor Ihnen liegt. Ko- überhaupt ist und wie sie auf- Von Uwe Gepp lumne ist weiter die regel- gebaut sein soll. Da helfen keine schönen Phrasen, und dem Ende des 641 Jahre alten mässige, in der selben Zei- tung auf der jeweils selben wir tun gut daran, uns nach Franc ist in Frankreich keine Rat umzusehen. Eine Kapazi- Begeisterung für die Gemein- Seite veröffentlichte Mei- nungsäusserung. Dieses Ge- tät auf diesem Gebiet ist einer schaftswährung zu spüren. In meiner ehemaligen Deutsch- einer Umfrage für die Euro- bot der tempospatialen Kon- päische Zentralbank rangiert tinuität erlitt hier manchen die «Grande Nation« irgend- Schiffbruch. Mea culpa, denn wo zwischen mässig informiert ich kolumnierte nicht monat- und skeptisch. lich; Mann kann doch nicht Die Informationskampagnen journalistisch menstruieren. der Regierung plätscherten im Auch auf der Redaktion Sommer im allgemeinen Desin- nimmt man/frau es nicht so teresse dahin. Im Fernsehen tierisch ernst, denn hin und müht sich eine Euro-Familie, wieder liegen Kolumnen Werner Fragen zur neuen Währung lo- zwei, drei Wochen herum, Bellwald cker in Form von Sketchen zu bis sie gedruckt werden. Es wurde auch schon an Formu- beantworten. Das Lächeln des lehrer, der inzwischen zum lierungen herumgebastelt und als Euro-Botschafterin auser- Konrektor in St. Gallen und selbst ein Titel abgeändert. wählten Mädchens Lise elektri- Präsidenten der Stollentour Eine andere Kolumne er- siere nicht gerade die Massen, Bewacht von der Gendarmerie werden in Nizza die Kisten mit Euro-Münzen umgeladen. (Foto: Keystone) Schweiz GH arriviert ist. schien einfach nie — verlo- bemerkte «Le Figaro». Nach Kompetent informiert mich ren. Niemand auf der Redak- der Rückkehr aus den grossen Umrechnung beherrschen die Franc (22,9 Milliarden Euro) Euro in Frankreich neuen Dr. Peter Faesi, dass eine Ko- tion will sie je erhalten ha- Ferien muss Frankreich noch Diskussion über den Euro. Das schlummerten bislang in Spar- Schwung. 1,4 Milliarden Bank- lumne nie moralisieren, doch ben. zahlreiche Hausaufgaben erledi- Umsteuern dürfte jetzt schwer strümpfen. noten und 7,4 Milliarden Mün- immer eine persönliche Mei- gen. So haben viele kleine Be- werden: «Die Franzosen sind Die Herkunft des Bargelds dürf- zen werden in von Polizei und Die Vergänglichkeit alles Ir- nung beinhalten solle. Inhalt- triebe noch gar nicht mit den von Natur aus nörgelig», weiss te auch den Fiskus interessieren, Armee bewachten Zügen zu- dischen vor Augen, trägt man lich müsse sie an einen aktu- Vorbereitungen auf die Wäh- der Direktor des Euro-Instituts doch die Steuerbehörden kön- nächst in Zwischenlager gefah- das mit Fassung, und die ellen Anlass anknüpfen und rungsumstellung begonnen. in Lyon, Alain Malegarie, um nen nicht mit Nachzahlungen ren und später von 131 Nieder- Schreibe stammt ja auch dann, das Thema ausweitend, Bis Anfang Dezember sollen 70 den bisweilen schwierigen Cha- rechnen. Die Regierung legte lassungen der Banque de France nicht von einem who is who- generelle Zusammenhänge Prozent aller Zahlungen in der rakter seiner Landsleute. im Frühjahr ein Gesetz mit dem aus verteilt. Die gigantische Anwärter. Damit sind wir zu aufzeigen, Hintergründe auf- neuen Währung abgewickelt Die Regierung habe bei der Öf- schönen Titel «Notmassnahmen Operation dürfte auch die Ban- einem weiteren Kriterium ge- decken. Ein zügiger Titel und werden, hat sich die Linksregie- fentlichkeitsarbeit zu viel Zeit für Reformen mit wirtschaftli- den auf den Plan rufen, die bei langt: je prominenter der Ko- ein treffender Schluss seien rung von Premierminister Lio- verloren und zwei Jahre lang chem und finanziellem Charak- Überfällen auf Geldtransporte lumnist, desto besser. Aufla- das absolute Muss. Formal nel Jospin zum Ziel gesetzt. Im Eurogegnern wie dem Linksna- ter» vor. Artikel 9 befreit die seit 1995 in Frankreich 15 Men- gerichtig müssten hier Peter handle es sich um eine Juli waren es gerade mal 4,3 tionalisten Jean-Pierre Cheve- Banken von der Pflicht, im Zeit- schen getötet haben. Die Ge- Bodenmann und Kardinal Kunstform; die Abfassung Prozent. Tournez setzt darauf, nement oder dem Rechten Char- raum zwischen Dezember 2001 werkschaft CFDT rechnet mit Heinrich Schwery, Laudo Al- sei der Aufgabe eines Künst- dass die in Frankreich viel be- les Pasqua das Feld überlassen, und Juni 2002 Bargeldum- einer Verdoppelung der Über- brecht und Simon Epiney die lers vergleichbar — ich fühle nutzten und seit Juli meist in bedauerte Malegarie im «Figa- tauschaktionen bis zu einem fälle im Herbst. Klingen kreuzen. Sie würden mich gebauchpinselt und ver- Euro ausgestellten Scheckhefte ro». Der Arbeitgeberverband Wert von 10 000 Euro den Be- Wegen der langen Wege hat die sicher qualitätvolles journa- zweifle zugleich, denn wie ist die Franzosen wachrütteln: MEDEF kritisiert das mangeln- hörden zu melden. Das Parla- Versorgung der vier französi- listisches Fechten vorführen all das in 60 Linien zu 45 An- «Die Leute spüren den Euro de Engagement der Behörden. ment billigte die verkappte schen Übersee-Departements und ich frage mich, warum schlägen zu bewerkstelligen. jetzt ein bisschen in der Ta- Einige Franzosen haben derweil Amnestie ohne Murren. mit der europäischen Gemein- diese geistige Sportarena «Ist das ein Kreuz mit der sche.» mit ihrer ganz privaten Vorbe- schaftswährung schon begon- nicht schon längst zur Freude Kolumne!», ruf ich aus. reitung auf den Euro begonnen. Angst vor nen. Auf Reunion, Guadeloupe der Leserschaft eingerichtet Prompt antwortet Peter: Sorge über verdeckte Derzeit überschwemmen 500- Raubüberfällen und Martinique sind die ersten ist. «Nein, du musst immer posi- Preiserhöhungen Franc-Scheine das Land — Vermutlich verleiht auch der Euro-Münzen an Bord von Vielleicht braucht es eben tiv formulieren. Nicht ‹das Sorge über verdeckte Preiserhö- Banknoten im Wert von schät- Beginn der Geldtransporte im Schiffen der Marine angekom- doch Kolumnisten, deren Kreuz mit der Kolumne›, so hungen und die komplizierte zungsweise 150 Milliarden September der Debatte um den men. Ideen «anstössig» im besten einen Titel vergisst du am Sinne des Wortes sind. Wer besten, sondern ‹die Kunst übrigens ein versierter Ko- der Kolumne›, so muss es Zürich.—(AP) In der der UBS Warburg zuständig für lumnist sein will, muss sich, lauten!» Eine Kunst also — Schweiz lagert ein Milliarden- 60 Tonnen Palladium den Handel mit Edelmetall. Im wie alle heutzutage, speziali- das tönt wie Seligsprechung, schatz. Kaum jemand nimmt vergangenen Jahr seien die Im- sieren. Da gibt es die politi- Generalabsolution und Frei- von den 60 Tonnen Palladium porte aus Russland praktisch sche Kolumne, jene der Ge- pass für alles in einem. Die lagern in der Schweiz ausgeblieben, der jetzige Preis- sellschafts- und Gegenwarts- Lage ist gerettet. Zum Glück Von Peter Hody sturz sei Resultat des Überange- fragen oder ganz einfach die haben wir Freunde, deren Russland als Hauptproduzent verunsichert Märkte bots während der ersten Mona- Klatschkolumne. Und um tröstende Idee uns aus dem Kenntnis. Und die wenigen, ten dieses Jahres. diese Spezialisierungen nun Schlamassel hilft, in den uns die Bescheid wissen, behan- wa 460 Dollar pro Unze — ein wegungen eingesetzt hätten, trendkonform mittels Spezifi- Fremdwörter hineinreiten. deln das Thema sehr diskret. Preiszerfall von beinahe 60 Pro- sagte Werner Leuthard, Leiter Die Autoindustrie versuche so zent. Aus Russland ist seit Mai des Edelmetallhandels der Cre- weit als möglich, die Abhängig- Ein Blick in die Aussenhandels- nicht eine Unze Palladium mehr dit Suisse First Boston (CSFB). keit von dem Metall zu verrin- statistik zeigt Erstaunliches: In in die Schweiz importiert wor- «Resultat ist der allgemeine Li- gern, indem neben der Suche Grabstätte zwischen den den ersten sechs Monaten belie- den. quiditätsrückgang auf dem Pal- nach Substituten auch Palladi- fen sich die Importe von Palla- ladiummarkt», sagte er. Die In- um-Vorräte angelegt worden Wolkenkratzern von Miami dium auf 83,6 Tonnen im Wert Weltweiter vestoren zögen sich wegen der seien, sagen die Londoner Edel- von über 4 Milliarden Franken extremen Preisvolatilität zu- metall-Spezialisten von Johnson M i a m i. — (AP) Zwischen Friedhofs erhalten blieben.» Er — fast so viel wie im ganzen Umschlagplatz den Wolkenkratzern der Millio- gehörte zu dem Team, das im Verarbeitet wird das Edelmetall rück, und die Autoindustrie — Mattey. Die Lagerbestände sei- letzten Jahr. Die Einfuhr erfolg- mit 60 Prozent bei weitem der en nach Schätzungen im Jahr nenstadt Miami haben Archäo- Auftrag der Stadt vor dem ge- te keineswegs in gleichmässi- hier kaum. Doch ist die Schweiz logen eine mehr als 2000 Jahre planten Verkauf das Grundstück der weltweit wichtigste Um- grösste Palladium-Abnehmer — 2000 zwangsläufig massiv redu- gen Tranchen. Im Februar ge- sehe sich für ihre Katalysatoren ziert worden. Bei der momenta- alte Grabstätte der Indianer ent- untersuchen sollte. Die Archäo- langte auf einen Schlag Palladi- schlagplatz für Palladium ge- deckt. Die Gräber der Indianer logen gruben 41 Löcher, in 17 worden. Im Handel spielen die nach Ersatzmaterialien wie Pla- nen Preisentwicklung scheint es um im Wert von 2,6 Milliarden tin und Rhodium um. wahrscheinlich, dass sich diese vom Stamm der Tequesta liegen davon fanden sie menschliche Franken in die Schweiz. Das beiden Grossbanken eine zen- auf einem der letzten unbebau- Überreste. Carr erklärte, ver- trale Rolle. Bestände wieder auffüllen wer- Edelmetall hatte während unbe- Palladium-Produktion und -Ex- den. Lief der Palladium-Import ten Grundstücke im Banken- mutlich seien zwischen den Jah- stimmter Zeit in einem Schwei- Ob die extremen Schwankun- port sind in Russland staatlich während der Preishausse auf viertel. Sie wurden im vergan- ren 500 v. Chr. und 500 n. Chr. zer Zollfreilager gelagert, dann gen der Importe eine Folge von reguliert. Der Export obliegt ex- Hochtouren, herrschte im Ex- genen Frühjahr entdeckt, als die bis zu 100 Indianer auf dem warf es Russland plötzlich auf gezielten Preismanipulationen tensiv der staatlichen Gesell- port Flaute. Stadtverwaltung das Gelände an Friedhof begraben worden. den Markt, wie Matthias Pfam- Russlands sind, das zwei Drittel schaft Almaz. Finanzministeri- eine Baufirma verkaufen wollte, Nachdem die Archäologen ih- matter von der Oberzolldirekti- der weltweiten Nachfrage nach um und Zentralbank hätten auf Während des ersten Semesters die auf dem Grundstück ein ren Bericht vorgestellt hatten, on sagte. Der Preis für die reine Palladium befriedigt, lassen die die Exportaktivitäten aber einen gingen nur etwas über 27 Ton- Hochhaus plante. Der Verkauf war die Baufirma Gotham Part- Unze Palladium lag zu diesem Fachleute offen. Die erratischen grossen Einfluss, sagte Leut- nen des Metalls wieder aus der platzte, die Zukunft des Gelän- ners aus New York nicht mehr Zeitpunkt auf dem historischen russischen Exporte hätten um hard. «Wenn aus Russland kein Schweiz. «Irgendwo im Land des ist jetzt ungewiss. «Ange- bereit, 29 Mio. Franken für das Hoch von fast 1100 Dollar. In- 1996 begonnen, nachdem im Palladium kommt, steigt der lagern noch fast 60 Tonnen Pal- sichts der Modernisierung ist es Grundstück zu zahlen und stieg zwischen liegt der Preis bei et- Palladiummarkt grosse Preisbe- Preis», sagte Martin Gauch, bei ladium», sagte Gauch. ein Wunder, dass Teile des aus dem Geschäft aus.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.97, Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.07. E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.07. Reklame-mm Fr. 3.76. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Jahresabonnement: Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.6% E-Mail: [email protected] Hildegard Stucky (hs) Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze gegründet 1840 MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Harald Burgener (hab) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Schweiz (ohne Wallis): Werner Koder (wek) Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Annahmeschluss Todesanzeigen: Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Leserbriefe: 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten DRUCK UND VERLAG Der Entscheid über Veröffentlichung, den E-Mail: [email protected] Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Technische Angaben: Herausgeber und Verlagsleiter: Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- ausschliesslich bei der Redaktion. Satzspiegel: 282x450 mm Ferdinand Mengis (F. M.) (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Verlagsassistent: Francesco Walter Marcel Vogel (mav), Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 6 Beschäftigungs- wachstum Roche hat an Bayers Pharma- USA zweitwichtigster verlangsamt Neuenburg.—(AP) Das bereich kein Interesse Absatzmarkt Beschäftigungswachstum in der Schweiz hat sich deut- Nach Gerüchten über 20-Milliarden-Angebot Schweizer Exporte in die USA lich verlangsamt. Im zwei- nahmen auf 17,4 Milliarden zu ten Jahresquartal stieg die Basel.—(AP) Der Basler Zahl der Erwerbstätigen Pharmakonzern hat kein Inte- Zürich.—(AP)Die ner bleiben. Die Entwicklung noch um 0,8 Prozent, wie resse an einer Übernahme des Schweiz hat ihre Exporte in im laufenden Jahr sieht ge- das BFS am Dienstag mit- Pharmabereichs des deut- die USA im vergangenen mäss der Handelskammer teilte. Die Entwicklung wird schen Bayer-Konzerns. Mit Jahr auf 17,4 Milliarden ge- nicht mehr ganz so positiv vor allem auf eine klare Ab- dieser Mitteilung reagierte steigert. Damit bleiben die aus. Während sich im ersten schwächung im Dienstleis- Roche am Dienstag auf Ge- USA nach Deutschland der Semester die Schweizer Ex- tungsbereich zurückge- rüchte, das Unternehmen ha- zweitgrösste Absatzmarkt für porte noch um sieben Prozent führt. be 20 Milliarden Dollar gebo- Schweizer Produkte. Wegen steigerten, gingen die Impor- Ende Juni zählte das Bundes- ten. der Konjunkturabkühlung te aus den USA um 15 Pro- amt für Statistik (BFS) 3,940 Die Spekulation über eine mög- würden die Exporte aber zent zurück. Die starke Kon- Millionen Erwerbstätige. Wie liche Akquisition des Bayer- stark nachlassen. junkturabkühlung in den in den vorangegangenen Pharmabereichs geriet am frü- Die Handelsbilanz Schweiz- USA lasse ein noch weitaus Quartalen wuchs die Zahl der hen Dienstagmorgen in Umlauf: USA entwickelte sich im Jahr geringeres Wachstum der Ex- erwerbstätigen Frauen mit Roche habe 20 Milliarden Dol- 2000 in praktisch allen Berei- porte erwarten, teilte die 1,6 Prozent deutlicher als je- lar (rund 33,5 Milliarden Fran- chen mit einem Wachstums- Handelskammer mit. ne der Männer mit 0,1 Pro- ken) geboten. Roche und Bayer plus. Die 17,4 Milliarden Die schweizerischen Direkt- zent. Die Zahl der ausländi- gaben zunächst keine Kommen- Franken an Schweizer Expor- investitionen in die US-Wirt- schen Erwerbstätigen stieg tare dazu ab. Roche-Sprecherin ten entsprechen gemäss der schaft stiegen wegen der Ak- mit 4,9 Prozent markant an. Katja Prowald sagte lediglich, Handelskammer einer Zu- quisitionstätigkeiten der Ban- Dagegen nahm erstmals seit ein Unternehmen wie Roche sei nahme von 19 Prozent, wo- ken im vergangenen Jahr um Beginn des Konjunkturauf- immer an neuen Allianzen inte- durch auch der Anteil der ge- 52 Prozent auf 82 Milliarden schwungs die Erwerbstätig- ressiert. Aus Leverkusen ver- samten Schweizer Exporte Franken. keit bei den Schweizerinnen lautete nur, ein Entscheid über auf 13 Prozent stieg. Dabei Mit den Portfolioinvestitio- und Schweizern ab und zwar die Zukunft des Pharmabereichs machten in den USA die Ma- nen beliefen sich die gesam- um 0,6 Prozent. Die Zahl der von Bayer werde im September Roche-Hauptsitz in Basel. (Foto: Keystone) schinen-, Chemie-, Pharma- ten schweizerischen US-In- ausländischen Arbeitskräfte gefällt. und Uhrenindustrien rund 60 vestitionen auf 262 Milliar- erreichte 1,013 Millionen Immerhin sorgte das Gerücht Laut Marktbeobachtern verblei- geraten. Der Cholesterinsenker Prozent der Schweizer Im- den Dollar, 18 Prozent mehr Personen. Deutlich angestie- auch an der Börse für leichte ben noch die anderen grossen musste weltweit aus dem Markt porte aus. In der Rangliste als im Vorjahr. Die über 700 gen ist die Anzahl Saison- Bewegung. Der Roche-Genuss- Pharmakonzerne Novartis, Gla- genommen werden. Das Medi- der Lieferländer fiel die Schweizer Unternehmen in niers (+ 9,3 Prozent), Grenz- schein verlor bis am Nachmittag xoSmithKline, AstraZeneca, kament Lipobay/Baycol steht Schweiz aber von Rang 20 den USA beschäftigen nach gänger (+ 12,2 Prozent) und 1,6 Prozent, die Inhaberaktie Merck und Bristol-Myers im Verdacht, bei Patienten auf Rang 25 zurück. Der An- einer Erhebung der Handels- Kurzaufenthalter (+ 14,4 Pro- 1,1 Prozent. Bevor die Spekula- Squibb im Rennen um den Bay- Muskelzerfall ausgelöst zu ha- teil der Schweiz an den ame- kammer mehr als 270 000 zent). tionen noch mehr Schaden an- er-Pharmabereich. GlaxoSmith- ben. rikanischen Gesamteinfuhren Arbeitnehmer. Die Beschäftigungsstatistik richteten, folgte das offizielle Kline soll Bayer bereits vergan- Es steht im Zusammenhang mit beträgt noch 0,8 Prozent. Der Anteil der amerikani- (BESTA) zeigte im zweiten Dementi aus Basel: Roche habe gene Woche ein Angebot über über 50 Todesfällen. Bayer hat- In der Gegenrichtung stiegen schen Direktinvestitionen Quartal ebenfalls eine deut- mit Bayer weder Gespräche 15 Milliarden Dollar gemacht te in der Folge angekündigt, sei- die US-Importe um einen stieg zwar um zwölf Prozent lich nachlassende Tendenz. über eine Akquisition geführt haben. ne Strategie im Pharmabereich Drittel auf 10,3 Milliarden auf 55 Milliarden Franken, Die Gesamtbeschäftigung noch seien solche Gespräche Der Bayer-Konzern ist in den zu überdenken. Möglichkeiten Franken, womit die USA doch stieg die Schweiz im nahm noch um 1,0 Prozent vorgesehen. Die Nachricht löste letzten Wochen wegen des seien eine Devestition des Be- nach Deutschland, Frank- Ranking der Empfängerlän- auf 3,621 Millionen Beschäf- an der Börse wieder einen leich- Skandals um das Medikament reichs oder das Eingehen von reich und Italien viertwich- der vom vierten auf den fünf- tigte zu. ten Kursanstieg aus. Baycol/Lipobay in Schieflage Joint-Ventures. tigster Schweizer Importpart- ten Platz ab. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 7 Feine Spürnase für Luftschadstoffe Die MetAir führt zurzeit von Münster aus mit einem flüsterleisen Motorsegler umfassende Luftschadstoffmessungen durch

Münster.—Während rund 16 Stunden insge- samt kreiste die ECO-Di- mona, ein Motorsegel- flugzeug der jüngsten Ge- neration, zwischen dem vergangenen Sonntag und dem gestrigen Diens- tag über den Südalpen und der Leventina (TI). Doch die Besatzung war nicht auf ungetrübtes Flugvergnügen in der spätsommerlichen Ther- mik aus. Sie führte um- fassende Messungen durch. Diese sollen Auf- schluss geben über verti- kale Schadstoffverfrach- tungen. Dr. Bruno Neininger, der Leiter der vom Flugplatz Münster aus laufenden Messkampagne, die im Rahmen eines Europäischen Forschungsprogramms zur Messung von Luftschadstoffen durchgeführt wird: «Abschlies- sende Resultate werden wir erst in rund drei Jahren haben; aber von früheren Messungen wissen wir, dass es eine sehr viel stär- kere vertikale Schadstoffver- frachtung gibt, als eigentlich an- genommen wurde.» Die Flüge starten von Münster aus, die ei- gentlichen Messungen aber fin- den im oberen Tessin, in der verkehrsgeplagten Leventina Der Motorsegler ECO-Dimona der MetAir AG, die sich auf Luftmessungen spezialisiert hat. Sie startete in den letzten drei Tagen von Münster aus zu Messflügen über der statt. Leventina im Tessin. Es geht um die vertikale Verfrachtung von Luftschadstoffen — mit brisanten Erkenntnissen. Das sehr leise und im Verbrauch sparsame Fluggerät führt gleichwohl gegen 100 Kilogramm an Messgeräten mit, die in den Behältern unter den Tragflächen angebracht sind. Münster als idealer Standort durchführen. Wir sind auch det die MetAir einen Motorseg- seine Geräusche im Hintergrund Im Billionstel-Bereich lers äusserst fein ausgebildet: Dr. Bruno Neininger, nach eige- schneller in Münster als in Lo- ler, der extrem leise ist. des Strassenlärms völlig unter. Schadstoffkonzentrationen wer- nem Bekunden «ein alter Müns- carno. Überdies ist das Goms Auch der Verbrauch liegt für messen den noch in Milliardstel (ppb) Das Fluggerät, das seit 1998 bei ter-Fan», arbeitet für die auf ein sehr viel angenehmerer Ar- ein Flugzeug mit zwei Personen Die MetAir hat den Flüster-Mo- — und sogar in Billiardstel der MetAir im Einsatz steht, Luftmessungen spezialisierte beitsort als Locarno. Die Leute und rund 100 Kilogramm Mess- torsegler vor drei Jahren auch (ppt) — Anteilen verlässlich er- zeichnet sich gleichzeitig durch MetAir AG in Illnau. Er kennt und die Geräte leiden weniger geräten an Bord ausgesprochen darum in den Dienst genom- fasst und können später ausge- eine sehr gute Steigleistung aus. das Goms und den Flugplatz unter der Hitze als im Südtes- niedrig. men, weil sie, die in der Um- wertet werden. Dr. Neininger Es handelt sich um denselben von Münster von früheren Auf- sin», präzisiert der Leiter der Er verbraucht unverbleites Ben- weltforschung tätig ist, für die geht davon aus, dass die ab- Typ von Flugzeug, das dieses enthalten mit der akademischen Messungen der MetAir. zin (und nicht verbleites Flug- Umweltbelange sensibilisiert zu schliessenden Ergebnisse erst in Jahr erstmals als Schleppflug- Segelfluggruppe her. Und so benzin) und zwar nur 15 bis 20 sein hat. Das Ergebnis mit der rund drei Jahren vorliegen. Frei- Allerdings seien derartige zeug bei Segelfluglagern auf bot sich denn über die neue Trä- Liter pro Stunde bei einem ECO-Dimona lässt sich sehen: lich liegen die rudimentären Da- Messflüge nicht sehr häufig, dem Flugplatz von Münster gerschaft des Flugplatzes diese Tempo von 180 Stundenkilome- Sie ist mit Messgeräten be- ten in einigen Monaten vor. zerstreut Bruno Neininger all- zum Einsatz kam. Basis für die Flüge in den Sü- fällige Bedenken wegen zusätz- tern. Das läuft auf einen Ver- stückt, die sonst nur in zweimo- Dann erfolgen erste Veröffentli- dalpen an. «Von der Lage her lichem Fluglärm. Der «Flüster-Motorsegler» er- brauch von 10 Litern pro 100 torigen Fliegern Platz finden, chungen in den Wissenschafts- ist Münster ideal für solche laubt selbst bei Vollgas in der Kilometern hinaus — also etwa die schon im Anrollen auf den Publikationen. Die heutigen Er- Aufgaben; wir können von hier Flüster-Motorsegler unmittelbaren Umgebung ein das, was bei einem gehobeneren Stunden-Verbrauch der genüg- kenntnisse basieren also auf den aus Messungen sowohl in der als Messlabor normales Gespräch. Kaum ist Mittelklasswagen durch die samen Dimona kommen. Dabei Messprojekten, die vor drei bis Leventina wie auch im Reusstal Für die Messkampagne verwen- der Motorsegler gestartet, gehen Vergaser geht. ist die Spürnase des Motorseg- fünf Jahren liefen. lth

Fantasievolle Bilder † Anna Ruppen B e t t m e r a l p. — Die Grasso «Höhenverschmutzung» N a t e r s. — Am vergangenen Mario’s Fantastic Art of Aletsch Montag ist Anna Ruppen aus findet in der Zeit vom 27. Au- Naters nach längerer, mit Ge- gust bis 21. Oktober 2001 im duld ertragener Krankheit im Bergrestaurant Bettmerhorn auf gravierender als angenommen Alter von 87 Jahren verstorben. der Bettmeralp statt. Der inter- Anna Ruppen wird heute Mitt- national bekannte Bilderbuch- woch auf dem Friedhof von Na- künstler, in der Schweiz be- Bei den Messungen von Münster aus geht es um die Fortsetzung ters zur letzten Ruhe gebettet. kannt geworden durch die Ge- früherer Messkampagnen Der Beerdigungsgottesdienst staltung des BOPLA-Geschirrs findet um 10.00 Uhr in der Kir- und der vorfrankierten Briefum- che von Naters statt. Wir entbie- schläge, hat auf der Bettmeralp Münster.—Bereits che der unübliche Talwind im als in tieferen Lagen. Ein Bei- folglos bei den Bundesinstan- ten den trauernden Angehörigen neue Motive gefunden, die er in frühere Flug-Messkam- oberen Goms wissenschaftlich spiel dafür ist das Ozon. Und zen für Messungen entlang der unsere aufrichtige Anteilnahme. fantasievolle Bilder umgesetzt pagnen im Misox haben erkundet. Dieser Talwind bläst genau um die verfeinerte Er- Gotthard-Achse verwendet. hat. Vernissage ist morgen Don- aufgezeigt, dass die Luft- untypischerweise auch tags- fassung dieser Erscheinung über talabwärts statt berg- geht es bei den Messflügen im Der Bund winkte jedoch bei † Edelbert Juon nerstag, den 30. August, um verschmutzung in höhe- diesem Programm für erwei- wärts. Es kommt zu einem so Auftrag des EU-Forschungs- Törbel.—ImSpitalvonVisp 18.15 Uhr im Bergrestaurant ren Lagen gravierender terte Grundlagenforschung ab genannten Maloja-Effekt. Ge- programms in Zusammenar- ist am vergangenen Montag- Bettmerhorn. ist, als man allgemein an- und blieb abseits. Dabei han- genstand der Forschung war beit mit dem Paul Scherrer In- morgen Edelbert Juon aus Tör- genommen hatte. Die delt es sich laut Bruno Neinin- aber auch die Thermik. Es gibt stitut. Bei den bisherigen Mes- bel im Alter von 78 Jahren uner- ger um ein Problem von eini- Turnbeginn beim Schadstoffe, die am Bo- inzwischen auf Grund der sungen (vor allem im Misox) wartet rasch an den Folgen ei- ger Brisanz: Die Forscher ge- den ausgestossen werden, Münstiger Ergebnisse ein Re- und dem Alptherm-Projekt nes Herzversagens verstorben. SVKT Steg hen davon aus, dass der Dreck, gehen also in den Lift chenmodell, das die Thermik konnte man nachweisen, dass Edelbert Juon wird heute Mitt- der beispielsweise von einem S t e g. — Nach der Sommer- nach oben. Auch reagie- (den Aufwind) in gebirgigen sehr viel mehr Luftschadstoffe woch in Törbel beigesetzt. Der Auto oder einem Lastwagen in pause nimmt der Frauensport- ren die Luftschadstoffe in Gegenden ausrechnet. Das als angenommen von den un- Beerdigungsgottesdienst findet einem Bergtal in die Luft ent- verband SVKT Steg seinen der Höhe rascher und ra- Modell nennt sich Alptherm. teren in die höheren Luft- um 9.30 Uhr in der Kirche von lassen wird, wegen der beson- Turnbetrieb wieder auf. Die Es kann unter der Homepage schichten in den Alpen ge- Törbel statt. Wir sprechen den biater — auch und gerade deren Verhältnisse bis zehn Kinder-Mixgruppen begannen der NZZ oder der SMA-Me- mischt werden. Dank der Mes- leidgeprüften Angehörigen un- bei der Ozonbildung. Mal mehr Schadenpotenzial mit ihren Turnstunden gestern teo-Schweiz in Form einer ei- sungsflüge ist der Nachweis ser herzliches Beileid aus. Dienstag, die Damen-Gruppen Die Messungen in der Leventi- gentlichen Thermik-Prognose für diese früher schon geäus- aufweist als im Flachland. «Es starten morgen Donnerstag. In- na, die in den letzten Tagen abgerufen werden und stellt serte Theorie lückenlos gelun- geht uns um die wissenschaft- teressierte sind jederzeit will- von Münster aus gemacht wur- auch eine Dienstleistung für gen. Laut Dr. Bruno Neininger liche Seite, nicht um eine poli- Schiessanlage kommen. den, stellen eine logische und den Luftsport dar. wird diese vertikale Verfrach- tische», betont Dr. Bruno Nei- als Hauptthema nahtlose Fortsetzung der bis- tung oder die Schadstoffflüsse ninger. In einem kleineren herigen Forschungsarbeiten Rahmen wird nun aber diese S t. N i k l a u s. — Der Jagd- Vortrag Vertikale in die Höhe aber immer noch über dem Misox und auch in unterschätzt. Fragestellung im Rahmen ei- verein «Hubertus» von St. Ni- Z e r m a t t. — Die Frauen- und andern Gebieten dar. Münster, Verschmutzung nes internationalen For- klaus hält morgen Donnerstag, Müttergemeinschaft von Zer- das also für die laufende Mess- Bei der Verfrachtung und schungsgrogramms weiter ver- den 30. August, eine ausseror- matt veranstaltet heute Abend kampagne «nur» eine Aus- Konzentration von Luftschad- Ohne den Bund — folgt. Gleichzeitig nehmen dentliche Generalversammlung um 20.00 Uhr im Mütterver- gangsbasis darstellt, war frü- stoffen spielt laut Bruno Nei- brisante Folgerungen Messflugzeuge (aus Deutsch- ab. Das Haupttraktandum bildet einszimmer einen Vortrag. Als her schon Gegenstand von ninger die vertikale Durchmi- Die Messungen, die nun von land) in 8000 Meter Höhe glei- die Schiessanlage Schwieder- Referentin konnte Dr. Catharina Forschungsarbeiten. schung eine sehr viel wichtige- Münster aus gemacht wurden, che Messungen vor. In den nen. Hinz gewonnen werden. Sie re Rolle, als man früher ange- stellen eine Fortsetzung frühe- mittleren Höhenlagen führt die Die Versammlung findet im wird einerseits über die Baustei- Talwind und Thermik nommen hatte. Dazu kommt, rer Messkampagnen im Misox Météo France diese Arbeiten Singsaal des Regionalschulhau- ne der kindlichen Entwicklung erforscht dass die verschiedenen Schad- dar. Die MetAir und das Paul durch und die MetAir misst im ses von St. Niklaus statt und be- sprechen und andererseits auf In den Jahren 1978/79 wurde stoffe in der Höhe sehr viel ra- Scherrer Institut hatten sich in Tal bis auf 3800 Meter Höhe. ginnt um 20.00 Uhr. Der Vor- Aufmerksamkeitsstörungen und im Rahmen der Segelflugwo- scher und rabiater reagieren den vergangenen Jahren er- lth stand erwartet eine rege Beteili- Schulprobleme eingehen. gung. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 9

4063 Abschüsse Nach den Wölfen kommen Bestände wachsen rasant hbi) 4063 Wildschweine wurden im letzten Jahr in nundieWildschweine... der Schweiz erlegt. So viele wie nie zuvor. Und trotz der intensiven Bejagung haben Im Zwischbergental hausen mindestens zwei Wildschweine sich die Schäden gegenüber 1999 auf 2,3 Millionen Franken verdoppelt. Zwischbergen.— auch in der Region Visp ein Zwei Wildschweine berei- Keiler (männliches Wild- Die zunehmenden Schäden schwein) gesehen. sind ein untrüglicher Hin- ten den Landwirten im weis auf die wachsenden Be- Zwischbergental Sorgen. Wildschweine dürfen, sofern es stände. Genaue Zahlen über Die Tiere pflügen Wiesen sich nicht um eine geschützte die Entwicklung der Bestän- und Weiden teilweise bis Bache (weibliches Muttertier) de in der Schweiz fehlen auf eine Tiefe von 30 Zen- handelt, während der Hochjagd aber. Schäden an den Kultu- timetern um. Urs Zim- im September erlegt werden. ren werden direkt an die mermann, zuständiger Wildhüter Zimmermann betont, Landwirte oder je nach Kan- dass die Chancen für einen Ab- ton indirekt über das Jagdpa- Wildhüter, bestätigte auf schuss klein sind. «Ein Ab- tent oder die Revierpacht be- Anfrage die Existenz von schuss während der Hochjagd zahlt. Das Wildschwein ist mindestens zwei Wild- wäre reiner Zufall», glaubt Zim- der Stammvater unserer schweinen im Zwischber- mermann. Allerdings gelang es Hausschweine. Es gilt als gental. vor wenigen Jahren einem Jäger äusserst intelligent und er- im Raum Zeneggen ein Wild- Für Jakob Squaratti, Landwirt schwein zu erlegen. Der Keiler folgreich. Die Wildschweine in Zwischbergen, haben die Tie- sind sehr anpassungsfähig, wog stattliche 117 Kilo- re bereits einen grossen Scha- gramm . . . leben sowohl im flachen den an diversen Weiden und Wiesenland als auch in ge- Wiesen angerichtet. «Teilweise birgigen Wäldern. Mittler- wurden ganze Wiesen umge- Kanton deckt Schäden weile gibt es auch frei leben- pflügt. Die Tiere wühlen Löcher Wenn die beiden Wildschweine de Bestände in städtischen bis auf eine Tiefe von bis zu 30 nicht vor die Flinte eines Jägers Randgebieten. Sie sind Al- Zentimetern in den Boden. Bis laufen oder in tiefere Regionen lesfresser, ernähren sich je sich die Wiesen hier wieder er- umziehen, dürften sie vor einem nach Jahreszeit von Pflanzen holen, dauert es mehrere Jahre», harten Winter stehen. «In jenem und Gräsern, kleinen Tieren, weiss Squaratti. Ebenfalls arg in Gebiet und vor allem auf der Insekten und diversen Wur- Mitleidenschaft gezogen wur- Höhe, in welcher sie momentan zeln. Wildschweine werden den die Alpweiden eines Luzer- sind, dürfte ein Überleben im zwischen 60 und 110 cm ner Landwirts. Er pachtet seit Winter schwierig werden», gross und zwischen 50 und vielen Jahren eine Alpe der Ge- meint Zimmermann. Und Squa- 300 kg schwer. Sie leben in meinde Gondo/Zwischbergen. ratti doppelt nach: «Wenn der grösseren Gruppen, auch Und just auf seinen Weiden im Winter derart viel Schnee bringt Rotten genannt. Die männli- Gebiet Feerberg und Furggu wie etwa im letzten Jahr, haben chen Tiere sondern sich nach scheinen sich die Wildschweine die Tiere keine Chance.» Doch rund zwei Jahren von der Fa- mittlerweile besonders wohl zu bis zum ersten Schnee dauert es milie ab. Wildschweine hö- fühlen. Das ist immerhin auf ei- noch und Squaratti hat ohnehin ren und riechen sehr gut, das ner Höhe von über 1800 Meter. Wildschweine bereiten den Landwirten im Zwischbergental Sorgen. festgestellt, «dass sie langsam Sehvermögen ist hingegen Gemäss Squaratti wurden Schä- Richtung Gabi wandern . . .» schlecht. Wildschweine sind den auch unterhalb des See- vorwiegend nachtaktiv. Sie auch mehr», sagt Zimmermann. Wildhüter Zimmermann geht schweinen für die Landwirt- Massnahmen, um die Weiden horns festgestellt. Teilweise nä- Auch der Wildhüter zeigt sich davon aus, dass die Tiere aus schaft ein weiteres Problem an- und Wiesen zu schützen, gibt es gelten auch als gefährliche hern sich die Wildschweine den Gegner, da sie einander und überrascht von der Existenz die- Italien ins Zwischbergental ge- bahnen. Während im Unterwal- praktisch keine. Squaratti hat Alphütten bis auf rund 30 Me- ser Tiere und das Ausmass der langten: «Im Ossolatal haben lis grosse Bestände an Wild- die Schäden bisher nicht den zu- anderen mit ihren scharfen ter. Zähnen erhebliche Verlet- Schäden im Zwischbergental: die Bestände in den letzten Jah- schweinen vorhanden sind, tra- ständigen Stellen gemeldet. zungen zufügen können. «Diverse Wiesen wurden von ren zugenommen. Die Wild- ten bisher im Oberwallis nur «Der Wildhüter ist ja jetzt infor- «Zwei halbwüchsige den Wildschweinen richtig auf- schweine sind bekannt als vereinzelt Tiere auf. Im Unter- miert. Wir hoffen schon, dass Vor drei Jahren sind im Tes- Wildschweine» gewühlt. In dieser massiven Langstreckenläufer. Sie legen wallis werden denn auch im die Schäden gedeckt werden. sin einige Fälle von Schwei- Nach den ersten Meldungen aus Form habe ich dies noch nie ge- teils längere Wege zurück als Winter zur Regulierung der Be- Wo die Wildschweine wüteten, nepest bei Wildschweinen Zwischbergen liess der zustän- sehen. Wildschweine in diesem Hirsche.» stände Wildschweinjagden wird in den nächsten Jahren ga- aufgetreten. Die Krankheit dige Wildhüter Urs Zimmer- Gebiet und in dieser Höhe sind durchgeführt. Mitte der 90er- rantiert nichts mehr wachsen», ist auch auf die Hausschwei- mann die notwendigen Abklä- eine grosse Ausnahme.» Und Im Oberwallis nur Jahre wurden vereinzelt Tiere hält er fest. Im Unterwallis wer- ne übertragbar. Für den Fall rungen treffen. Und die Vermu- auch ältere Einwohner Zwisch- vereinzelt aufgetreten im Obergoms gesichtet. Im letz- den Schäden vergütet. Den eines Ausbruchs haben die tungen wurden bestätigt. «Im bergens können sich laut Jakob Nach der Rückkehr des Wolfes, ten Herbst stürzte im Gebiet von «Fall Zwischbergen» kennt man zuständigen Bundesstellen Zwischbergental leben mindes- Squaratti nicht daran erinnern, der ebenfalls aus dem benach- St. Niklaus während der Hoch- bei der Kantonalen Jagdabtei- ein Überwachungssystem tens zwei halbwüchsige Wild- dass es auf der Simplon-Südsei- barten Italien einwandern soll, jagd ein Wildschwein zu Tode lung allerdings (noch) nicht . . . und einen Massnahmenplan schweine, vielleicht sind es te jemals Wildschweine gab. könnte sich mit den Wild- und im Winter 1999/00 wurde hbi ausgearbeitet.

† Daniel Moser V e y r a s. — Dieser Tage ist Denkmal für einen starken Helden Daniel Moser im Alter von 67 Jahren verstorben. Der Beerdi- gungsgottesdienst findet heute Einweihung der Statue des Weger Baschi in Geschinen Mittwoch um 15.00 Uhr in der Kirche von Veyras statt. An- Geschinen.—Er war ger lebte von 1759 bis 1834. schi in einem Denkmal zu ver- Statue anzufertigen. Sie zeigt schliessend erfolgt die Kremati- gross und hatte übermensch- Von Beruf war er Bauer und ewigen, hatte der Geschiner den Helden, wie er sein Pferd on. Wir entbieten den trauern- liche Kräfte — der Sebastian Säumer, aber in den Franzosen- Schnitzer und Bildhauer Erich mitsamt der Last über einen rie- den Angehörigen unsere auf- Weger aus Geschinen. Am kriegen führte er als Hauptmann Zehner. Auch die Behörden wa- sigen Baumstamm trägt (Bild). Vermisst! richtige Anteilnahme. kommenden Wochenende die Oberwalliser an. So war der ren schnell einverstanden, dem Das Denkmal hat eine Höhe von wird in Geschinen das Denk- Gommer schon zu Lebzeiten ein Gommer Helden im Garten sei- 3,5 Meter und wird mitten in Ge- Deutscher Berggänger grosser Politiker, Freiheitskämp- nes Elternhauses eine Statue er- schinen vor dem Wegerhaus zu Das Buch mal des sagenumwobenen Zermatt.—(wb) In Zer- Gommers, genannt Weger fer und Kriegsheld. richten zu lassen. bewundern sein. Das prächtige «Weger Baschi» Erich Zehner war es dann auch, Denkmal, das bewusst die volks- matt wird seit dem vergan- Baschi, enthüllt und einge- genen Freitag der deutsche weiht. Im Denkmal verewigt der sehr viel Zeit und Arbeit in- tümliche Seite des Helden be- Anläss- Die Idee, den starken Weger Ba- vestierte, um die Weger-Baschi- tont, soll dazu beitragen, die Ge- Berggänger Alfred Schmitt Ein dreitägiger Weger-Baschi- lich der schichten dieses grossen Mannes vermisst. Anlass wird vom 31. August bis Denk- im Volk weiterleben zu lassen Der 49-jährige Diplominge- zum 2. September das Gommer mal-Ein- und ihn unvergesslich zu ma- nieur, wohnhaft am Buchen- Dörfchen Geschinen beleben. wei- chen. weg 12 in Gaggenau, ist am hungsfei- Der Höhepunkt ist die Enthül- vergangenen Freitag um er vom lung und Einweihung der We- 10.00 Uhr letztmals gesehen kommen- ger-Baschi-Statue, mit der man Festliche Einweihung worden, als er von der Theo- den Wo- der Oberwalliser Identifikations- Anlässlich der Enthüllung und dulhütte in Richtung Breit- chenende figur ein Denkmal setzen will. Einweihung der Statue wird am horn aufbrach. Alfred findet kommenden Wochenende ein Schmitt wollte am Abend auch eine Buchvernissage Säumer und Kriegsheld dreitägiger Weger-Baschi-An- wieder zur Hütte zurückkeh- des ersten Weger-Baschi- Die Legendenbildung um Weger lass durchgeführt. Bereits am ren, ist dort aber nie einge- Buches statt. Nur kurze Baschi begann schon zu seinen Freitagabend wird das Fest mit troffen, wie die Walliser fünf Wochen hatte der Au- Lebzeiten im 18. Jahrhundert. Er einem Barbetrieb in verschiede- Kantonspolizei mitteilt. Der tor David A. Schmidt überragte die grossen Leute von nen Dorfkellern eröffnet. Auch Vermisste ist 1,82 Zentime- (Bild) Zeit für Nachfor- damals um Haupteslänge und die am Samstagabend wird der Fest- ter gross. Er trug eine lange schungen und Nieder- Geschichten erzählen von seiner betrieb wieder aufgenommen blaue Hose, eine Fleece-Ja- schrift. Doch in dieser kur- übermenschlichen Kraft. Seine und so mancher wird wohl an je- cke in den Farben Rosa, Lila zen Zeitspanne ist es ihm Heldentaten, wie er etwa sein nem Abend in Geschinen das und Türkis sowie einen gelungen, eine umfassende Pferd auf seinem Rücken über Tanzbein schwingen. schwarz-orangen Rucksack, Biografie der bekannten Fa- einen immensen Baumstamm Am Sonntag erfolgt dann die ei- in dem sich Hochgebirgsaus- milien Weger von Geschi- trug, oder wie er den Hund eines gentliche Einweihung. Nach der rüstung befand. Personen, nen, besonders aber des bä- bösen Wirten in zwei Stücke zer- Jodelmesse um 10.30 Uhr wird die Angaben zum Verbleib renstarken Helden zu ver- riss oder auch wie er einen riesi- die Statue enthüllt und einge- von Alfred Schmitt machen fassen. gen Sack mit Korn von Sitten bis weiht und die Vernissage des können, sind gebeten, sich nach Geschinen trug, sind weit Buches «Weger Baschi» findet beim Kommando der Walli- verbreitet. statt. Auch Weger Baschi (alias ser Kantonspolizei in Sitten All diese Taten klingen stark Stefan Schmidt) trifft dann mit (Tel. 027 606 56 56) oder nach einer Sagengestalt, aber dem gewaltigen Kornsack des beim nächsten Polizeiposten den kräftigen Gommer hat es Diese Zeichnung diente dem Bildhauer Erich Zehner als Modell Bischofs aus Sitten in Geschinen zu melden. wirklich gegeben. Sebastian We- für sein Denkmal. ein. dp WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 10 Erste Hilfe geht alle an Aktion zum europäischen Tag der ersten Hilfe bei der Air Zermatt auf dem Heliport in Raron

Raron.—Tagtäglich und in allen Lebenslagen kann durch irgendein Er- Seniorenwanderung eignis plötzlich erste Hilfe Saastal gefragt sein. Ein Thema, Datum: Donnerstag, 30. Au- das buchstäblich alle an- gust. — Programm: Saas geht und mit dem sich auch Fee — Goppenstein — Kan- alle beschäftigen sollten. dersteg — Stock (Bahn) — Grund genug also, sich am Schwarenbach — Gemmi gross angelegten Aktions- (Bahn) — Leukerbad (Preis: tag der Air Zermatt auf Fr. 50.—). — Zeit: 8.35 Uhr. Weitere Auskünfte erteilen dem Heliport in Raron im die Wanderleiter. Rahmen des europäischen Seniorenwanderung Steg Tages der ersten Hilfe am Datum: Donnerstag, 30. Au- 8. September ein Bild zu gust. — Wanderung: Zer- verschaffen. Korrektes matt — Täsch — Randa. — Handeln bei Unfällen kann Marschzeit: 2½ Stunden. — nämlich lebensrettend sein Abfahrt: Lötschberg 9.45 oder zumindest den oft Uhr mit Taxi Forno. Weitere langwierigen Heilungspro- Auskünfte erteilen die Leiter zess fördern. Josefine Roth und Kilian Brenner, Steg. Der europäische Tag der ersten Grafschaft Blitzingen/ Hilfe vom Samstag, 8. Septem- Biel/Niederwald ber, verspricht ein Grosserfolg Datum: Donnerstag, 30. Au- zu werden. So haben zum Bei- gust. — Ausflug: Simplon spiel landesweit nicht weniger Passhöhe — Stockalperweg als 260 lokale Organisationen — Simplon Dorf. — Ab- seitens des Samariterbundes ei- fahrt: Biel ab 9.17 Uhr; Blit- ne Teilnahme zugesagt. Auch zingen ab 9.19 Uhr; Nieder- im Oberwallis, und zwar auf wald ab 9.22 Uhr; Simplon dem Heliport der Air Zermatt in Kulm an 11.24 Uhr. — An- Raron, wird an diesem Tag ge- meldung: Bei den Wander- zeigt, wie wichtig lebensretten- leiterinnen (für Postreserva- de Sofortmassnahmen sein kön- tion). Weitere Auskünfte er- nen. Dabei soll die Bevölkerung teilen ebenfalls die Wander- sensibilisiert werden, sich einer- leiterinnen Antoinette Wirth- seits mit dem Thema der ersten ner, Theres Kreuzer und Hilfe zu beschäftigen und an- Rosmarie Buchter. derseits jedem Einzelnen be- Pro-Senectute-Programm wusst zu machen, dass auch er für die Senioren- urplötzlich in die Lage eines wandertage Hilfeleistenden versetzt werden Mit einem Aktionstag im Rahmen des europäischen Tages der ersten Hilfe leistet die Air Zermatt am Samstag, 8. September, auf der Ba- 6 Wandertage vom 3. bis 14. kann. sis Raron in Zusammenarbeit mit Rettungs- und Hilfsorganisationen aus dem Oberwallis ebenfalls einen sinnvollen Beitrag. September 2001. Program- me erhalten Sie bei Pro Se- Am 8. September auf schaft (SLRG), den verschiede- völkerung und natürlich auch wehr und der Sanität Oberwal- zur Verpflegung, zum Einholen nectute Oberwallis, Balfrin- dem Heliport in Raron nen Rettungsstationen, der Kan- Gäste des Oberwallis eingela- lis, den Samaritervereinen aus von detaillierten Informationen, strasse 10, 3930 Visp. Als Initiant und Organisator der tonspolizei, der Sanität Ober- den. Dabei können die Besucher dem Oberwallis sowie den zum Erfahrungsaustausch oder Seniorenpass Aktion im Rahmen des europäi- wallis (SOW), der kantonalen im Bereich der Ersten-Hilfe- Forstbetrieben. Ganz spezifisch ganz einfach einmal die Ret- Oberwallis 2001 schen Tages der ersten Hilfe Walliser Rettungs-Organisation Leistung eine Menge in Erfah- auf bestimmte Unfallrisiken und tungs- und Hilfsorganisationen Picasso-Ausstellung, Fon- tritt die Air Zermatt auf. Und (KWRO), der Stützpunktfeuer- rung bringen und sich ein Bild Ereignisse soll an den vier Sta- mit ihren Angestellten näher dation Pierre Gianadda, dies nicht von ungefähr, denn wehr von Visp, dem Blutspen- machen, auf was es bei solchen tionen auf Gefahren, aber auch kennen zu lernen. Bei der Basis Martinach: Donnerstag, 30. das Oberwalliser Helikopterun- dedienst von Brig und Visp so- Einsätzen in erster Linie an- auf Sofortmassnahmen bei Un- Raron der Air Zermatt werden August 2001. Durch Mein- ternehmen kann sich aufgrund wie der Schule für Gesundheits- kommt. Auf der Basis in Raron fällen hingewiesen werden. an diesem Tage genügend Park- rad Zenhäusern begleitete der vielen und insbesondere berufe. Auch diese Organisatio- werden vorderhand die Dienst- plätze zur Verfügung stehen. Besichtigung der Gemälde- verschiedensten Einsätze zu nen werden mit Erste-Hilfe- leistungen der einzelnen Hilfs- Air Zermatt bietet Ebenso wird es an sanitären An- ausstellung «Picasso und die Erste Hilfe-Leistungen auf eine Leistung konfrontiert, sei es im und Rettungsorganisationen an Rahmenprogramm an lagen nicht fehlen. Das Rah- Mythologie» und der Foto- grosse Erfahrung stützen. Allzu Ernstfall oder auf Ausbildungs- verschiedenen Ständen präsen- Der Aktionstag im Rahmen des menprogramm sieht um 9.00 ausstellung über Picasso. oft sind die Besatzungen als ers- ebene. tiert. Zudem soll auch die Orga- europäischen Tages der ersten Uhr ein Frühstück oder einen Wer will, kann zudem das te an Unfallorten, um lebensret- nisation und deren Formen der Hilfe auf dem Heliport in Raron Brunch sowie ein Mittagessen Oldtimer-Automuseum oder tende Sofortmassnahmen zu er- Sich aufschlussreich verschiedenen Rettungsstellen wird am Morgen um 9.00 Uhr vor. Daneben ladet die Air-Zer- die prächtige Parkanlage mit greifen. Aber nicht die Air Zer- informieren lassen verdeutlicht werden. Die Prä- beginnen und bis 18.00 Uhr matt-Bar immer wieder zu ei- Skulpturen besichtigen. — matt allein wird den Tag gestal- Zum Aktionstag anlässlich des sentationen werden an vier un- dauern. Vorgesehen ist, dass im nem Schwatz ein, und während Treffpunkt: 13.50 Uhr ten. Sie wird nämlich unter- europäischen Tages der ersten terschiedlichen Ständen stattfin- Stunden-Rhythmus je eine Vor- des ganzen Aktionstages wer- Bahnhof Martinach; 14.15 stützt vom Oberwalliser Sama- Hilfe vom 8. September auf den. Diese setzen sich zusam- führung stattfinden wird. Da- den vom Helikopterunterneh- Uhr vor dem Eingang Fonda- dem Heliport in Raron sind die men aus den Rettungsstationen zwischen wird immer eine halbe men vergünstigte Rundflüge an- tion Gianadda. riterverband, der Schweizeri- schen Lebensrettungs-Gesell- interessierte Oberwalliser Be- und der Air Zermatt, der Feuer- Stunde Pause eingelegt, sei dies geboten. mav † Oliva Zurbriggen- Andenmatten Lehrkräfte mit ECDL-Zertifikat Statt endloser Streitereien ein SaasAlmagell.—Inih- rem Heim in Saas Almagell ist sauberer Variantenvergleich am vergangenen Sonntag Oliva An den Gewerblichen Berufsschulen Brig und Visp Zurbriggen-Andenmatten im Linienführung der A9 zwischen Raron und Visp Alter von 75 Jahren unerwartet Brig/Visp.—eing.) ter Driving Licence (ECDL) er- branche. Das Zertifikat bestätigt rasch infolge Herzversagens Am 22. August sind die freut sich international hoher den Inhabern, dass sie jene Oberwallis.—DieUm- chen Hartnäckigkeit, die Südva- verstorben. Oliva Zurbriggen- Gewerblichen Berufs- Anerkennung. Sie wird in über grundlegenden Fertigkeiten am weltverbände sind stocksauer riante zwischen Visp und Brig Andenmatten wird heute Mitt- schulen Brig und Visp als 50 Ländern und in 20 Sprachen Computer besitzen, die heute auf das Baudepartement Rey- den offiziellen Varianten gegen- woch in Saas Almagell zu Gra- umgesetzt. von nahezu allen Arbeitnehme- Bellet. Trotz einer Vereinba- überzustellen. Nach 15 Jahren Test-Center im Rahmen Nach intensiver Vorbereitung rinnen und Arbeitnehmern am be getragen. Der Beerdigungs- der European Computer rung vom Februar 1998, in wel- Streit setzte sich mit der Südva- gottesdienst findet um 10.30 haben die Lehrpersonen der Ge- PC in der Schweiz, in Europa, ja cher sich die Walliser Regie- riante endlich die Vernunft Driving Licence (ECDL) werblichen Berufsschulen Visp weltweit verlangt werden. rung gegenüber den Umwelt- durch. Uhr in der Pfarrkirche von Saas zertifiziert worden. Almagell statt. Wir entbieten und Brig die Prüfungen für das Die European Computer Dri- verbänden zu Transparenz und Jetzt droht sich dasselbe Theater den trauernden Angehörigen un- ECDL-Zertifikat bestanden. ving Licence ist ein Fähigkeits- Offenheit bei der Planung der zwischen Raron und Visp zu ser aufrichtiges Beileid. Alle Berufsschulen des Ober- Die European Computer Dri- ausweis, der das berufliche Autobahn im Oberwallis ver- wiederholen. wallis sind damit berechtigt, ving Licence (ECDL) setzt den Fortkommen erleichtern und bei Die Umweltorganisationen Prüfungen nach ECDL abzu- Standard in der Aus- und Wei- der Stellensuche hilfreich sein setzen sich seit nunmehr 20 Jah- nehmen. Die European Compu- terbildung in der Informatik- kann. pflichtet hat, wurde dem Sider- ser Büro Transportplan klamm- ren für eine südliche Linienfüh- heimlich ein Studienauftrag er- rung der Nationalstrasse A9 teilt. Das Unterwalliser Büro zwischen Raron und Visp ein. lieferte prompt ein Gefällig- In einer Studie haben sie die keitsgutachten zugunsten der Pluspunkte der Südvariante auf- Mittwoch, 29. August Nordvariante zwischen Raron gelistet. BLATTEN/BELALP: und Visp ab. Jetzt haben die Das zuständige Departement 14.00 Uhr, T-Shirt bemalen Umweltverbände zu Recht ihre will im Norden bauen. Gleich 17.30 Uhr, Dorfführung Mitarbeit in der Paritätischen wie in Visp weigert sich der durch Blatten mit Andreas Konsultativkommission gekün- Walliser Staatsrat, die beiden Gertschen, Treffpunkt vor digt. Wer die Geschichte der Varianten durch einen unabhän- dem Tourismusbüro Planung der Autobahn im Ober- gigen Experten überprüfen zu RARON: 17.30 Uhr, Obli- wallis kennt, weiss: lassen. Damit ist der Zoff vor- gatorisches Schiessen In Visp wurde während mehr programmiert. RIEDERALP: 8.30 Uhr, als einem Jahrzehnt gestritten, Für die Fraktion der Sozialde- Klassische Gletschertour welche Autobahn-Variante die mokratischen Partei Oberwallis zum Märjelensee beste ist. Währenddem Millio- ist klar: Statt endlose Streiterei- 9.30 Uhr, Schaukäsen im nenbeträge in die projektieren- en braucht es jetzt den konstruk- Alpmuseum den Ingenieurbüros gebuttert tiven Dialog. Dafür müssen un- 13.00 Uhr, Schnupperkurs wurden, lotterten die Profilpi- abhängige Experten beigezogen für Gäste ketts der Autobahn in der Land- werden. Die SPO-Fraktion wird ZERMATT: 20.30 Uhr, schaft friedlich vor sich hin. einen entsprechenden Vorstoss Folkloreabend auf dem im Parlament hinterlegen. Kirchplatz Die Walliser Regierung wei- Für die SPO-Fraktion: ECDL-zertifiziert: Die Lehrpersonen der Gewerblichen Berufsschulen Brig und Visp. gerte sich mit einer unglaubli- German Eyer, Grossrat WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 12

Eines der beiden Gebäude, das noch nicht bewohnbar ist. Abreissen und neu bauen oder nur sanieren, Eine begrenzte Zeit kann auch mit Provisorien gelebt werden (im Bild freie Stromleitungen, über den lautet hier die Frage. Täschbach hängend). Um Synergien optimal zu nutzen, soll bei der Sanierung nichts überstürzt werden. Arbeiten an vielen Fronten Nach den Räumungsarbeiten in Täsch will vor allem die Planung der Dorfinfrastruktur wohl überlegt sein

Täsch.—Dank uner- Kanalisation, dem Stromnetz als Symbol dafür gelten, dass völkerung, dass im nächsten müdlichem Einsatz aller und der Wasserversorgung aus. die Katastrophe nun vorbei ist Jahr eine Wiederholung geplant Helfer und Verantwortli- Wenn schon infolge Beschädi- und die schlechten Zeiten den ist. Wer weiss, vielleicht etab- chen seitens der Gemeinde gung saniert und teilweise neu Bach runtergespült wurden. liert sich diese Art der 1.-Au- gebaut werden muss, warum Die Feierlichkeiten fanden der- gust-Feier als Tradition im klei- und des Kantons sind die nicht im gleichen Zug notwen- art regen Anklang bei der Be- nen Bergdorf? wek Grobarbeiten nach der dige Neuerungen anbringen? Übermurung von Täsch Deshalb wird auch hier nichts abgeschlossen. Die Häu- überstürzt. Die spektakulären ser, Strassen und Dorfgär- und sichtbaren Arbeiten sind Täsch bleibt auf Unter- ten sind von den beendet, jetzt kann in Ruhe ge- Schlamm- und Steinmas- plant werden. Neuerungen, wie sen befreit, das Bachbett eine linksufrige Dorfstrasse ent- stützung angewiesen lang des Täschbachs, das Elimi- in Stand gestellt und der nieren von zwei bei Hochwasser Die Gemeinde ist überaus dankbar für Geschiebesammler ge- hinderlichen Brücken und die die bisherige Hilfe leert. Höchste Priorität Sanierungen der genannten Lei- gilt nun den Planungen tungssysteme können bei guter Gemeindepräsident Kilian so: Die Rechnungen werden für die Wiederinstandstel- Planung auf einen Streich aus- Imboden berichtet, dass die nach Sitten geschickt und lung der Dorfinfrastuk- geführt werden. Mit anderen Sommertourismussaison sehr vom Kanton bezahlt. Die tur. Worten ausgedrückt: Es können erfreulich verlaufen sei. Dies Restkosten nach Abzug der Synergien bei der Planung wie wäre aber nie und nimmer Subventionen von rund 95 Rund zwei Monate nach der Ka- auch beim Bau genutzt werden. geschehen, hätten nicht alle Prozent werden der Gemein- tastrophe konnten die meisten Helfer des Zivilschutzes, der de anschliessend in Rech- der Evakuierten bereits wieder Neue Gefahrenkarte verschiedenen Feuerwehren nung gestellt. in ihre Häuser zurückkehren. Auch eine neue Raumplanung sowie die Verantwortlichen Für die Bezahlung der Ge- ist angesichts der Gefahren un- Der Geschiebesammler Kinn soll ausgebaut und vergrössert wer- des Kantons vorbildliche und meindearbeiter und die Be- Abriss und Neubau erlässlich. Als erster Schritt unbürokratische Hilfe und zahlung der Entsorgungskos- oder Sanierung? den. Während der Katastrophe hat er der Gemeinde bereits sehr wird nun eine Gefahrenkarte gute Dienste erwiesen. Unterstützung geleistet. Des- ten, wie etwa von verdorbe- Für zwei Familien mit insge- konzipiert. Für Lawinennieder- sen ist man sich in Täsch nen Lebensmitteln und Sperr- samt acht Personen bleibt ein ausgelagert werden musste. Die wird diskutiert, welche Verwen- gänge existiert eine solche zwar durchaus bewusst. Kilian Im- gut, haben drei Banken einen Einzug in ihre altvertrauten Haustechnik, wie die Heizung dung dieses Gebäude finden schon, nicht aber für Hochwas- boden dazu: «Ich kann mich zinslosen Kredit ausgespro- Wände aber noch ein Wunsch- und das Warmwasser, ist mo- soll. Ob als Werkraum für die ser und Steinschlag. In dieselbe nicht genug bei allen an den chen, der aber zurückbezahlt denken. Bei den zwei Wohn- mentan nur als Provisorium in- angrenzende Schule oder als Richtung zielen die Überlegun- Räumungsarbeiten Beteilig- werden muss. häusern dieser Familien sind die takt. Für die Heizung, die bald Vereinslokalitäten für einen gen der baulichen Arbeiten im ten bedanken. Die Zusam- Die Gelder der Glückskette statischen Untersuchungen zwar einmal ihre Bewährung erwei- oder mehrere Dorfvereine, steht Bereich Weingartensee und ent- menarbeit mit allen lief her- kommen vor allem Privaten abgeschlossen, doch nun geht es sen muss, wurden elektrische noch im Raum. lang des Täschbachs in der Re- vorragend. Speziell danken zugute und werden für Ent- um versicherungstechnische Heizkörper installiert, das gion Täschalpe. Der Weingar- möchte ich unter vielen ande- schädigungen aufgewendet, Abklärungen wie unter anderem Warmwasser kommt aus einem Nichts überstürzen tensee wird abgesenkt und des- ren David Schnyder vom Zi- die die Versicherungen nicht dem Einschätzen des Wertes der provisorischen Durchlauferhit- Mit den Provisorien in der sen Auslauf mit grossen Steinen vilschutz, Ignaz Burgener decken. Gebäude. Auch sind die Besit- zer. Schule und bei der Feuerwehr im Blockwurfverfahren gefes- und Dominique Berod vom Die Spendenaktion des zer der Gebäude vor eine Ent- Die arg beschädigte Mehr- könne man derzeit und für eine tigt. Im Bereich der Täschalpe kantonalen Strassen- und «Walliser Boten» hat bisher scheidung gestellt: Sollen die zweckhalle kann ebenfalls noch begrenzte Dauer relativ gut le- ist als zusätzlicher Geschiebe- Flussbauamt, Charly Wouil- rund eine Viertel Million zum Teil arg in Mitleidenschaft nicht genutzt werden. Sämtli- ben, wie Gemeindepräsident sammler eine Talsperre geplant. lod von der Dienststelle Wald Franken eingebracht. Diese gezogenen Häuser abgerissen ches Inventar, die Duschen, Kilian Imboden erläutert. Des- Der Geschiebesammler Kinn und Landschaft sowie Jean- werden von der Gemeinde und neu gebaut werden oder ge- WCs, Innenverkleidung, Böden halb wolle man seitens des Ge- am Dorfrand soll vergrössert Daniel Rouiller, dem Kan- noch zurückgehalten bis der nügt eine Sanierung der beste- und die Ventilation sind durch meinderats auch nichts über- werden. tonsgeologen. Ohne deren ra- Überblick gewährleistet ist henden Bausubstanz? Da diese das Wasser und den feinen stürzen und keine übereilten Besinnliche sches Handeln sähe es in und die definitiven Rechnun- Entscheidung im Moment noch Schlamm zerstört worden. Der Bauaufträge erteilen, bevor Täsch noch ganz anders aus.» gen vorliegen. schwer fällt, mussten die betrof- Turnbetrieb der Schule findet nicht vernünftige Lösungen für 1.-August-Feier Trotz der bisher grosszügigen fenen Familien in Täsch Miet- aus diesem Grund in Randa die beiden Gebäude gefunden am Täschbach Finanziell Hilfe von Kanton, Banken wohnungen beziehen. statt. Die Sanierungsarbeiten sind. Ob nun in den unteren Über die materiellen Auswir- überfordert und privaten Spendern ist am Gebäude laufen bis in den Räumen des Schulgebäudes kungen für die Gemeinde wurde Trotz der raschen Hilfe be- Täsch aber zweifellos immer Versicherungssumme Winter hinein auf Hochtouren wieder die Schule Einzug hält ausführlich geschrieben, wie läuft sich der Schaden auf noch hoffnungslos finanziell überwiesen und werden insgesamt eine hal- oder ob man die Räume an Ver- sieht es aber in den Täschern rund 18 Millionen Franken. überfordert. Aus diesem Die drei beschädigten Gemein- be Million Franken verschlin- eine vergibt, sei gründlich abzu- selber aus? Ein Bericht von Ki- Darin sind sämtliche Schäden Grund ruft der «Walliser Bo- degebäude, wie das Schulhaus, gen. klären. Eventuell wird auch ein lian Imboden über die 1.-Au- an privaten wie auch öffentli- te» die Spendenaktion erneut das Feuerwehrlokal und die Auch für die Feuerwehr sieht es Umbau des Erdgeschosses er- gust-Feier gibt darüber Auf- chen Gebäuden und der Ge- in Erinnerung. Alle, die ihrer Mehrzweckhalle, sind ebenfalls nicht freundlicher aus. Diese ist wogen, der sich im Rahmen der schluss. So wurden mehrere meindeinfrastruktur enthal- Solidarität mit dem kleinen von Schlamm und Schutt befreit infolge Unbrauchbarkeit des Sanierungsarbeiten verwirkli- Stahlträger über den Täschbach ten. Der Gemeinde werden Bergdorf Ausdruck verleihen worden. Für deren Sanierung Feuerwehrlokals momentan in chen liesse. Mit dem alten Feu- gelegt, worauf ein sechs Meter voraussichtlich rund vier möchten, können dies in ba- haben die Versicherungen be- Garagenboxen untergebracht. erwehrlokal verhält es sich ähn- hoher Holzhaufen geschichtet Millionen Restkosten ver- rer Münze auf folgendes reits die Summe von rund einer Wenigstens wurden von ande- lich. Erst denken, dann handeln, wurde. Anlässlich des Abbren- bleiben. Die anderen 14 Mil- Konto tun: Raiffeisenbank Million Franken zugesagt und ren Feuerwehren Ausrüstungs- lautet die Devise. Entschieden nens des Feuers waren über 250 lionen werden von Versiche- Nikolai/Zermatt in St. Ni- den Betrag überwiesen. gegenstände gespendet, bis eine ist vorerst einzig, dass ein neues Personen anwesend, die über ei- rungen und den Subventio- klaus, Postcheck-Konto 19- Der Schulbetrieb ist zwar wie- neue, eigene gekauft werden Feuerwehrlokal gebaut werden ne Stunde lang in besinnlicher nen des Kantons berappt. 2407-5, Vermerk: Täsch/Un- der angelaufen, beschränkt sich kann. Da die Garagen aber nur muss, doch wo dieses stehen Verinnerlichung der Katastro- Für die fortlaufenden Rech- wetterschäden 2001. Die Ge- jedoch nur auf die oberen Eta- bis im Oktober benutzt werden soll, ist noch offen. phe gedachten und in das Feuer nungen für Räumungs- und meindeverwaltung sowie die gen. Die beschädigten Räume dürfen, wird derzeit ein anderes schauten. Das Zusammenfallen Sanierungsarbeiten hat der Bevölkerung bedankt sich im im Erdgeschoss können noch Provisorium gesucht. Ein Ein- Synergien nutzen des Feuers und das Weg- Kanton seine Garantie gege- Voraus mit einem herzlichen nicht genutzt werden, weshalb zug in das alte Lokal wird nicht Ähnlich wie bei den drei öffent- schwemmen der Asche durch ben. In der Praxis läuft das «Vergälts Gott». wek die pädagogische Schülerhilfe mehr erwogen. Gegenwärtig lichen Gebäuden sieht es bei der den Täschbach wird bei vielen WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 13 Valaiscom dreht den Spiess um DigitNet kontra vier Oberwalliser SAT-Verkäufer

Visp.—Die Valaiscom stellte Unterlagen zeigen. Die Mehr Daten in wirft den Kritikern ihres entsprechenden TV-Anbieter seien über diese Situation im besserer Qualität DigitNet-Systems für die Die Digitaltechnik wird in naher Bild und würden sowohl rechtli- Einführung des digitalen Zukunft zweifellos die gesamte che wie technische Schritte un- Unterhaltungs- und Kommuni- Fernsehens im Oberwal- ternehmen, diesem illegalen kationsindustrie verändern. Die lis, die gegenwärtig auf Vorgehen ein Ende zu setzen, Valaiscom macht sich mit ihrem Hochtouren läuft und am heisst es nun bei der Valaiscom. DigitNet-System diese neue 3. September in weiten Der Kunde gebe für eine ent- Technik zu Nutze, weil sie da- sprechende Box und Karte sehr Teilen laufen soll, irrefüh- mit viel mehr Daten mit deut- viel Geld aus. Leider sei er sich rende Aussagen vor und lich besserer Qualität übertra- in den wenigsten Fällen be- droht nun den vier SAT- gen kann. wusst, dass er damit illegal TV- Verkäufern ihrerseits mit Die Signale werden in Brig rechtlichen Schritten. Programme empfange. Der An- bieter habe jederzeit die Mög- empfangen und über den Haupt- Bezüglich wettbewerbswidrigen lichkeit, die Verschlüsselung sender Gebidem ins ganze Verhaltens müsse sich die Va- der Programme zu ändern, so- Oberwallis ausgestrahlt. Hinzu laiscom nichts vorwerfen las- dass ein Empfang nicht mehr kommen Oberwalliser Eigen- sen, liess die Verbandsspitze möglich sei. produktionen wie der Infokanal, unter Willy Fux gestern nach ei- die ausschliesslich über Digit- ner Analyse der Aussage von Net zu empfangen sind. Beein- Leander Meichtry im WB vom Hohe Akzeptanz druckend ist, dass die Sender 22. August wissen. Im Gegen- beim Fachhandel durch die neue Technik trotz der teil: Die vier Oberwalliser SAT- Für die Valaiscom kann ihr Pro- grösseren Datenmenge mit Verkäufer, die sich ausdrück- dukt so schlecht nicht sein, weil deutlich weniger Energiever- lich gegen das DigitNet-System mehr als 50 Oberwalliser TV- brauch auskommen. wenden, hätten verschiedentlich Fachhändler und Elektroinstal- Aussagen und Vergleiche ge- lateure sich innerhalb des Digit- Weltneuheit macht, die in dieser Art irrefüh- Net-Projektes als Partner erwei- Noch nie ist diese neue Techno- rend seien. «In diesem Zusam- sen. Das sind über 90 Prozent logie in einem geografisch der- menhang hat die Firma CATV der Anbieter, die auch eine ent- art schwierigen Gebiet und mit in Bitsch in mindestens einem sprechende Schulung absolviert einer derart hohen Signaldichte Inserat gegen das Wettbewerbs- haben. Sie werden nach Bera- (neun TV-Programme pro einen recht verstossen», heisst es sei- tung und Verkauf zusammen analogen Kanal) realisiert wor- tens der Valaiscom. Eine ent- mit der Intercom Oberwallis den. Das DigitNet ist in dieser sprechende Rechtsabklärung TV-Satellitenschüsseln im Oberwallis ja oder nein. Die Diskussion findet ihre Fortsetzung. auch für den Service von Digit- Hinsicht eine Weltneuheit. Die des Anwaltsbüros Richard Stei- Net verantwortlich sein. Wenn Valaiscom wird darüber im ner in Brig liege vor und werde für ihr System verweist die Va- können nur gegen Bezahlung verschlüsselten Programmen er- sich nur vier Anbieter im gan- Verlaufe des Monats September von der Valaiscom weiterver- laiscom ferner darauf, dass bei mit einer entsprechenden Karte möglichen. Die Firma CATV in zen Oberwallis nicht mit dem näher informieren. Wer deshalb folgt. digitalen Satellitenanlagen eine empfangen werden. Im Ober- Bitsch beispielsweise führt DigitNet anfreunden könnten, behaupte, die benutzte Techno- Vielzahl von TV-Programmen wallis sind über den Schwarz- solch «schwarze» Karten für sei das lediglich jeder Sech- logie sei überholt, dem mangele Schwarz-Fernsehen verschlüsselt sei. Diese so ge- markt Karten erhältlich, die ille- 150 Franken in ihrer eigenen zehnte, relativiert die Valais- es schlicht am Fachwissen, In der Begründung der Vorteile nannten Pay-TV-Programme gal einen Empfang von solchen Werbung, wie dem WB zuge- com. schlussfolgert die Valaiscom. tr Instandstellungsarbeiten «Wir hängen nicht am Bettelstab» können beginnen Familie Pfaffen sieht sich einem grossen Druck ausgesetzt Behebung der Schäden im Unglücksgebiet von Nendaz kostet 24 Mio. Franken Birgisch.—Rolf und kannt zu machen. Dieser Zweck schieben wollen. Es sei aus- Johnny vor der TV-Kamera in sei auch erfüllt worden. Dage- schliesslich darum gegangen, Brig spricht, sollte uns zumin- Mary Pfaffen aus Bir- Nendaz.—(wb) Die bäuden anrichtete. Der Ver- gen könne man nicht hinter dem die Öffentlichkeit über das dest vorher fragen.» gisch, deren jüngster Sohn Schäden, die durch den trag für die Instandsetzungs- Spendenaufruf stehen, der im Krankheitsbild zu orientieren. Johnny am Undine-Syn- Laut WB-Bericht fühle er sich Bruch einer Druckleitung arbeiten zwischen der Ge- direkten Zusammenhang mit «Es lohnt sich nicht», so Mary als fauler Sack, fügt Pfaffen des Kraftwerks Cleuson-Di- meinde Nendaz, der West- drom leidet, ziehen sich diesem Bericht erschienen sei. Pfaffen, «diese guten Beziehun- letztlich an. «Dabei habe ich xence im vergangenen De- schweizer Elektrizitätsgesell- von der für Undine-Kin- «So war es nicht ausgemacht», gen, die einen wertvollen Erfah- auch schon Ferien geopfert und zember im Gebiet von Nen- schaft EOS und der Grande der gestarteten Spendeak- halten die Pfaffens fest. rungsaustausch ermöglichen, mich im Kinderspital Basel mit daz entstanden sind, kön- Dixence SA wurde zwar be- tion zurück. Der Auslöser Um weitere Missverständnisse für ein paar Franken zu gefähr- den Apparaturen und dem Pfle- nen nun behoben werden. reits im vergangenen Juni un- zu vermeiden, würden sie sich den.» dazu sind die auf den WB- geverlauf für Johnny vertraut Wie am Dienstag verlautete, terzeichnet. Um die Arbeiten deshalb ab sofort aus der Aktion Bericht vom Montag, 27. gemacht.» werden die Instandset- in Angriff nehmen zu kön- mit dem eröffneten Spenden- Johnny als Nummer August 2001, gegenüber zungsarbeiten im Gelände nen, musste die Gemeinde je- kontonummer raushalten. «Wir So wie die Sache jetzt angelau- Für die tatkräftige Hilfe bei der der Familie erfolgten Re- rund 24 Mio. Franken kos- doch bei zwei Drittel der 180 finden in Ordnung, wenn je- fen sei, habe Johnny lediglich Pflege von Johnny sei überdies aktionen sowie gewisse ten. betroffenen Eigentümer Voll- mand für die Kinder mit dem als Nummer herhalten müssen, ein grosser Dank an Eltern, Der Bruch einer Drucklei- machten einholen. Diese lie- Missverständnisse im Undine-Syndrom etwas spen- glaubt Rolf Pfaffen. Diese Er- Freunde und Bekannten fällig, tung des Kraftwerks Cleu- gen inzwischen vor. Vorfeld. det, aber wir verzichten darauf.» fahrung habe man auch schon schliessen die Pfaffens. im Prestigekampf zwischen son-Dixence am 13. Dezem- «Ich will den Leuten auch künf- Ärzten, Spitälern und Betreu- ber 2000 hatte eine gewaltige Nun können die schweren tig in die Augen sehen können Wollte orientieren Aktion läuft weiter Die Pfaffens halten weiter fest, ungsdiensten gemacht. «Doch Schlammlawine ausgelöst, Flurschäden behoben wer- und mir nicht irgendwelche Die ganze Entwicklung wird man habe Johnny gegenüber an- da haben wir uns stets rausge- die drei Menschen in den Tod den. Die Kosten dieser Ar- Spenden vorhalten lassen müs- von Dr. Stephan König und dern Undine-Kindern, insbeson- halten, wir gaben da nie Infor- riss und beträchtliche Schä- beiten sind mit rund 24 Mio. sen, wenn ich mein Bier trinken Sepp Schnyder zutiefst bedau- dere auch gegenüber dem zwei- mationen weiter», sagt Mary. den im Gelände und an Ge- Franken veranschlagt. gehe», ereifert sich Vater Rolf ert. König: «Wenn man ein ten Oberwalliser Undine-Kind, «Schliesslich ist Johnny unser Pfaffen. «Deshalb verzichten Kind mit einem angeborenen Lara-Maria Volken, das an der Kind und wir als Eltern verfü- wir in aller Form auf jegliche Leiden hat, sind den Eltern viele Behinderung wesentlich stärker gen über ihn», sagt Rolf Pfaf- Spenden, die auf Initiative von Sorgen und Einschränkungen leidet, nicht in den Vordergrund fen. «Wer von Auftritten von Extremsportler Sepp Schnyder im Leben vorprogrammiert. Mit und Kinderarzt Dr. Stephan Kö- einem Sponsorenlauf wollten nig zusammenkommen wer- wir der Familie Pfaffen die In- den.» frastruktur um ihr Kind verbes- sern helfen und ein kleines Ge- schenk machen für ihren riesi- Genug Probleme gen Einsatz.» «Wir haben es in Die erlebten Reaktionen auf die der Tat nur gut gemeint», dop- an sich gute Sache seien haar- pelt Schnyder nach. sträubend gewesen, sagen die Pfaffens. Mit den Vorwürfen ei- Dass der WB-Bericht eine riesi- ner Bettelaktion für ihren John- ge Neidwelle in Form von Tele- ny wollten und müssten sie sich fonanrufen und Belästigungen nicht konfrontieren lassen. «Wir in Gang brachte, habe den El- haben Probleme genug, da brau- tern nun die Freude an einem chen meine Frau und ich nicht solchen Geschenk vermiest. auch noch diesen Druck von der Festhalten will hier Dr. König, Öffentlichkeit», sagt Rolf Pfaf- «dass die Eltern nie um eine fen. «Ich bin in meinem Job an- Unterstützung gebeten haben. ständig bezahlt und betreibe ne- Vielmehr sollte unsere Aktion benher auch noch Landwirt- ein Akt des Mitfühlens und der schaft. Bevor es dann ans eige- Anerkennung sein.» Er verstehe ne Fleisch geht, kann ich immer Herrn und Frau Pfaffen, sagt noch meine Kühe verkaufen.» König, Neid sei etwas Schreck- liches. Nicht so ausgemacht Trotz der unerwarteten Reakti- Die Pfaffens zeigen sich rück- on der Familie Pfaffen werden blickend von der Art und Wei- die beiden Initianten ihre Idee se, wie die Spendeaktion via von einem Sponsorenlauf nicht Johnny lanciert wurde, über- abbrechen. «Die Aktion läuft rascht und enttäuscht. Sie hätten weiter», sagte Sepp Schnyder wohl ihr Einverständnis gege- gestern Abend. Wer sie unter- ben für den Hausbesuch eines stützen will, hilft nun eben den Journalisten und ein entspre- übrigen Undine-Kindern in der chendes Gespräch, um die selte- Schweiz. «Das Geld wird in ei- Die Schlammlawine richtete im Gelände schwere Verwüs- ne Krankheit ihres Sohnes in Ein enttäuschter Rolf Pfaffen verzichtet auf Spenden für seinen ne Stiftung einfliessen», hält tungen an. (Foto Keystone) der Öffentlichkeit besser be- behinderten Sohn Johnny. Stephan König fest. tr WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 16

Du bist nicht mehr unter uns, Mein Herr und mein Gott, nimm Wie tief, wie schmerzlich war die aber in unseren Herzen immer alles von mir, was mich hindert Stunde, die schonungslos der mit uns. zu dir! Mein Herr und mein Gott, Tod uns schlug. Wie schwer und gib alles mir, was mich führet zu bitter war die Stunde, als man zu dir! Mein Herr und mein Gott, Grab den Vater trug. o nimm mich mir und gib mich In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer ganz zu eigen dir! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin lieben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossva- und Anverwandten Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und ter, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Schwiegermutter, unserem lieben Grossmutti und Urgrossmutti, meiner Schwester, unserer Schwägerin, Tante und Patin Berta Vanroth Paul Imhof-Heynen 1929 Josephine 1933 Sie ist unerwartet rasch, im Glauben an die Auferstehung, im Er starb nach kurzer, schwerer Krankheit, versehen mit den Spital in Visp sanft im Herrn entschlafen. Kalbermatten-Tannast Tröstungen unserer heiligen Religion, im Spital von Brig. Gampinen/Susten, den 26. August 2001 17. März 1920 — 27. August 2001 Greich, den 28. August 2001 In christlicher Trauer: In stiller Trauer: Nach langer, mit vorbildlicher Geduld und grosser Tapferkeit Viktorine Lötscher-Vanroth Brunhilde Imhof-Heynen, Gattin, Greich und Kinder mit Familien, Agarn ertragener Krankheit durfte sie heute zu ihrem Schöpfer zurück- kehren. Andrea und Hugo Fux-Imhof Yolanda Vanroth-Meichtry mit Sylvan und Jocelyne, St. Niklaus und Kinder mit Familien, Feithieren/Susten In stiller Trauer: Daniela und Werner Allenbach-Imhof Alice und Paul Grand-Vanroth, Pletschen/Susten Edith Kalbermatten mit Tobias und Salome, Glis Anna und Bernard Crettenand-Vanroth Ruth und René Rubin-Kalbermatten Lia Imhof, Bern und Kinder mit Familien, Sitten Johann und Huguette Kalbermatten-Koerper Geschwister: Selma Vanroth, Susten Trudy und Mike Rella-Kalbermatten Fam. Edmund Albrecht-Wyss, Greich Rosmarie und Martin Fussen-Grand und Kinder, Littau Gerhard Kalbermatten Fam. Amanda Imesch-Imhof, Mörel sowie Anverwandte und befreundete Familien Mathilde Kalbermatten-Tannast Fam. Agnes Kegreis-Imhof, Oberwil Aufbahrung heute Mittwoch ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungs- Grosskinder, Urgrosskinder Fam. Susanne Stucky-Imhof, Bern kapelle in Susten, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis und Anverwandte Fam. Augusta Jungen-Imhof, Frutigen 20.00 Uhr anwesend sein werden. Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 31. August 2001, sowie Schwägerinnen, Schwager Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den um 10.00 Uhr in der römisch-katholischen Kirche in Muttenz und anverwandte Familien 30. August 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. Anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Aufbahrung heute Mittwoch ab 15.00 Uhr in der Josefskapelle statt. Gilt als Leidzirkular. in Mörel. Man gedenke der Kapelle Gampinen. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den Diese Anzeige gilt als Einladung. 30. August 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Mörel statt. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres langjährigen Mitarbeiters Gladys Kratzer Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von

Mutter unseres geschätzten Direktors und Freundes Jacques, in Paul Imhof Kenntnis zu setzen. Oliva Zentralwäscherei AG, Siders in Kenntnis zu setzen. Die Abschiedsfeier findet am Donnerstag, dem 30. August Zurbriggen-Andenmatten Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. 2001, um 15.00 Uhr in der Trauerkapelle in Montoie, Lausanne, Roman Stucky, Bettmeralp Kapelle B, statt. Mutter unserer geschätzten Mitarbeiterin Edith und Schwieger- mutter unseres Bergführerkollegen Daniel, in Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme und wir werden die Verstorbene in dankbarer Erinnerung be- Sicher, bei sich bietender mag doch etwas staunen lassen, halten. Wolfsgeheul im Wallis Gelegenheit killt der Wolf auf so nach dem Motto: Heliskiing, Active Dreams & Bergsportschule Weissmies, Saas Grund Vorrat; wie ein ausgehungerter nicht ohne meine MP. Ja, ja, wertester Herr Taugwal- Business, Ökonomie) noch von Mensch endlich alleine in einer Zum Schluss noch eine Frage der, Sie sind schon so eine dem vorbildlichen Zusammen- Bäckerei, frisst er alles an, was und eine Antwort: Auf wessen Stimmungskanone; schiessen spiel mit der Natur im Hier und dem Schlund nicht entwischen Konto geht das Massaker vom mit Kugeln der vorvorigen Jahr- Jetzt (Direktzahlungen, Söm- kann. letzten Sommer im Aletschge- hundert-Romantik, die Zünd- merungsbeiträge, Ökologie) Dass der Zermatter Schaf- biet (zur Erinnerung: 100 und schnur entfacht auf der Trächa nicht den blassesten Schimmer. berg nun verlassen vor sich hin- mehr Leichen)? in nostalgischen Heimatmu- dorrt, wundert nicht gross bei Nein, 200-prozentig, es war Von gebildeten Zeitgenossen Seid nicht traurig über meinen seen. all den heiligen Kühen da hin- nicht «Wolfi». Gut bekannt in dürfte wohl erwartet werden, Abschied, denn ich ging zu jenen, Bestimmt sind Sie sich der Wir- ten, dass nun aber gar Varian- gewissen Kreisen sind die zwei dass die Differenzierung in die ich liebte, um auf jene zu war- kung Ihrer Polemik bewusst, tenskifahrer als bedrohte Spe- gewissen «Reisser-Hundi». Schutz-, Treib-, Schoss- und ten, die ich liebe. machen sich gar einen diebi- zies ihre Schlaufen ziehen, ver- Yvonne Venetz, Münster Blaghunde nicht so ganz hunde- schen Spass daraus, mit Arm- wurst ist. Natürlich garantiert ein Esel keinen Schutz vor Raubtieren, Leben in Fülle? wohl aber erfüllt er seine Auf- DANKSAGUNG brust und Matze gegen Buwal, gabe als Sirene, als Alarmglo- Theologischer Frühschoppen 2001/02 WWF, zeitgemässe Alpwirt- cke. Klingelts? Für Ihre liebevolle Anteilnahme und die vielen Beweise christli- cher Verbundenheit, die wir während der Krankheit, beim Heim- schaft usw. zu pfuttern, wie es V i s p. — eing.) Ein Leben in sehr relativ. Dr. Tildi Zinsstag der Stammtisch halt gerne so Nun sind sie wieder zurück: gang und bei der Beerdigung von zweitausend Schwarznasen (sie Hülle und Fülle! Wer träumt Jossen wirbt am 6. Oktober un- hört. nicht schon mal davon. So et- ter dem Titel «Abnormitäten» Sie sind den Wölfen aber näher sollen ziemlich standorttreu sein) aus dem Aletschji. Welche was wie das Schlaraffenland, in um Toleranz. als sie meinen; auf jedem Grat, dem einem die gebratenen Tau- Am 3. November gibt uns Rich- Romaine in jedem Schrund ist das Mas- Herde. Welch ein Zauber. Zu schade wärs um jedes Tier, ben in den Mund fliegen. ter André Karlen mit der Frage sengeheul unüberhörbar. Des- Das gaukelt uns die Werbung «Gleichheit — eine beglücken- Muther-Graven halb hier ein paar Fakten, die stiesse ihm etwas zu. vor, das versprechen Politiker/ de oder verheerende Idee?» Ein- 1907 weder einem noblen Bürosessel So viel zur Gegenwart. Und so viel zum Lied der Zukunft: innen vor den Wahlen, das ver- blick in seine Arbeit. noch einer grünen Traumfeder heissen Sektenführer und Ideo- Mobbing ist mehr als ein erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen und sagen entwichen sind: Ganz klar, so viel Schönheit ein herzliches Vergelts Gott. und Züchterstolz umsorgen im logen und das sichert uns auch Schlagwort. Unzählige leiden Zualleroberst in diesem Kan- die Bibel zu, wenn sie in Joh. täglich darunter. Am 2. Februar In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Studer sowie Sommer Profi-Hirten/-innen, im Pater Sarbach, Josef Biner und Vikar Rieder mit ein. Wir danken ton, wo bekanntlich der Rotten Frühling und Herbst teilen sich 10,10 sagt: «Ich bin gekommen, versucht Eva-Maria Millius-Im- den ersten Schaum schlägt und damit sie Leben haben und es in boden in ihrem Referat «Wie für die tröstenden Abschiedsworte. Herzlichen Dank den Geistli- die Jugend über Betriebsge- chen, den Schwestern sowie Maria-Rita Kronig und Rosa Imbo- bis zum Genfersee sich zum meinschaften bis zu den noch Fülle haben.» gehe ich mit Mobbing um?» ei- Lied vom Hirtenknab verdich- Im theologischen Frühschoppen nige Antworten zu finden. den für die seelsorgerische Betreuung. zwägen Oldies die soziale Ver- Ganz besonders danken wir den Ärzten in Zermatt, die sie betreut tet, sömmern an die tausend antwortung an den domestizier- versuchen wir herauszufinden, Wird Pfarrer Marcel Margelisch Schafe: was denn mit diesem Leben in am 2. März aus reicher Erfah- haben, sowie den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals ten Mitgeschöpfen. Visp. Besten Dank dem Sozialmedizinischen Zentrum Zermatt. — betreut von Herrn Bonadai Diesen spirituellen Hintergrund Fülle biblisch, theologisch, ge- rung schöpfen können, wenn er Wir danken ganz besonders dem Alters- und Pflegeheim St. Mau- seit vielen Jahren schon; entnehm ich dem Buch der Bü- sellschaftlich, politisch gemeint über «ein Leben in Fülle in der ritius, Zermatt, für die liebevolle Betreuung. Wir danken dem Be- — gehütet von drei, vier Hun- cher mit so vielen Geschichten sein könnte. Nachfolgend eine Pfarrei» sprechen wird? stattungsinstitut Bruno Horvath. den täglich auf einer frischen kurze Übersicht über das dies- Zum Abschluss des diesjährigen vom guten Hirten. Vergelts Gott für die Spenden von hl. Messen, für die lieben Brie- Weide; jährige Programm: Themenkreises versucht Natha- fe und Karten, Blumen und Kränze sowie für die Gaben an das — gesichert in der Nacht in ei- Ein ganz anderes Kapitel Eröffnet wird es am 8. Septem- lie Providoli am 13. April den Alters- und Pflegeheim St. Mauritius, Zermatt. nem kleinen Flexinet-Gehege. schreibt sich vorab winters in ber von Hermann-Josef Venetz. Gesundheitsaspekt (Gesund- Einen lieben Dank allen Verwandten und Bekannten, die Romai- Wer diese meisterschaftliche den Kadaver-Sammelstellen — Mit dem Thema «Leben als heitswahn?) mit dem Thema ne während ihres Lebens in Liebe, Hilfe und Freundschaft begeg- Arbeit und Erfahrungen — ob Hut ab vor den Mannen, die da Verheissung» will er dieser «Gesund ist, wer gesund isst» net sind und allen, die in der Friedhofskapelle für sie gebetet und an der Furka oder wo auch im- entsorgen. Schauen Sie mal rein Verheissung in der Bibel nach- auszuleuchten. sie auf ihrem letzen Weg begleitet haben. mer auf dem Globus —, wer zu den Eiweiss-Vergiftungen, gehen und so eine bleibende Der theologische Frühschoppen Gedenket ihrer im Gebet und möge Romaine noch lange in guter dies Wissen und Können veral- geplatzten Bauchdecken präna- Grundlage schaffen. findet jeweils am Samstag von Erinnerung bleiben. bert, kann ignoranter nicht sein, tale Stoffwechsel-Crashes usw. Begriffe wie normal — abnor- 9.00 bis 11.00 Uhr im Bildungs- hat weder von der Tradition Aber Vorsicht, Nase zu. (Die mal sind im physischen, psy- haus St. Jodern statt. Eingeladen Zermatt, im August 2001 Die Trauerfamilie (wirtschaftliches Bewusstsein, Zahl geht in die Tausende.) chischen und sozialen Leben sind alle Interessierten. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 17 Mehr Fälle von FSME Zum 10. Todestag von Frühe Zeckenaktivität und das schöne Wetter erhöhen das Risiko einer FSME-Infektion Peter von Roten Vor zehn Jahren, am 30. Au- Schon im Kollegium, wo er eing.) In diesem Jahr sind gust 1991, starb im Oberwal- zwei Jahre vor mir war, fiel er mehr Personen durch die von lis ganz unerwartet eine Per- auf durch seine glänzende In- Zecken übertragene Hirn- sönlichkeit, die mir näher telligenz und seinen Mut zum hautentzündung FSME stand als tausend andere: Pe- Anders-Sein. Erste Bekannt- (Frühsommer-Meningoenze- ter von Roten, dessen origi- schaft mit ihm geht zurück auf phalitis) betroffen als in den nelle Artikel im «Walliser Bo- das Jahr 1926/27, wo er in der Jahren zuvor. Das zeigt ein ten» ich immer, seit 50 Jahren, Primarschule mit mir die vier- Blick auf die aktuelle Statistik mit grösster innerer Freude te, und sein Bruder Ernst die auf der Internetseite des Bun- und Bewunderung gelesen ha- sechste Klasse besuchte. Bei- desamtes für Gesundheit. Be- be. de fielen auf durch ihre reits sind 82 Fälle von FSME Ganz heimatverwurzelt nahm schwarzen Schürzen, da ihr gemeldet worden. Letztes Jahr er kleinste Alltäglichkeiten Vater kürzlich gestorben war. waren in der gleichen Periode zum Ausgangspunkt seiner Zu unserem grossen Staunen 53 Fälle bekannt. philosophisch-kritischen promovierte er von der vierten Die Fälle von Frühsommer-Me- Überlegungen, vermischt mit Primarklasse direkt in die Ers- ningoenzephalitis (FSME), ei- Ironie, Humor, Sarkasmus: te Rudiment, zwei Schuljahre ner Form von Hirnhautentzün- das war ein Stil! Auch zeigte überspringend. Damit war er dung, die durch Zecken übertra- er oft fast unbarmherzig die mit Ernst in derselben Klasse. gen wird, steigen weiter an. Bis Schwächen, Lächerlichkeiten Er trat nicht in die Studenten- zur Kalenderwoche 34 sind dem und Ungereimtheiten mensch- verbindung ein, gründete aber Bundesamt für Gesundheit licher Gewohnheiten, Institu- mit Vittorio Di Francesco und (BAG) für dieses Jahr bereits 82 tionen und Ereignisse auf, oft Ernst unter anderem die Fälle gemeldet worden. In der gewürzt mit Wortspielen. Er «BRIGERA». Hand in Hand gleichen Periode im Jahr 2000 verstand es, weit auseinander- «slogans shouting» zogen sie (KW 1 bis KW 34) waren 53 liegende Dinge miteinander in durch die Burgschaft. Meine Fälle gemeldet, 1999 67. Dies Verbindung zu bringen, um Mama wünschte, ich solle bedeutet eine Zunahme von 29 uns den Spiegel der Gegen- auch «mit ihnen» gehen und Fällen gegenüber dem Jahr Die Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), einer Form von Hirnhautentzündung, die wart lebendig vor Augen zu sagte mir, dass wir noch ent- 2000, respektive 15 betreffend durch Zecken (Bild) übertragen wird, steigen weiter an. halten und uns zum Umden- fernt mit den von Roten ver- 1999. ken, zum In-Frage-Stellen und wandt seien . . . laut Satz möglicherweise auch den vom BAG definierten En- beiden Appenzeller Halbkanto- zum Überlegen anzuregen. Felix Clausen, Indien Anfragen bei Ärzten in einer Studie, die bereits 1984 demiegebieten bewegt sich die ne und das Tessin bezeichnet nehmen zu die statistische Entwicklung der Zahl der gemeldeten Fälle auch werden. Genf, bis zu diesem Diese Zahlen erstaunen, denn FSME-Fälle untersucht hat. Da- in diesem Jahr im statistischen Jahr auch FSME-frei, hat zum Zeckenkrankheiten und die da- rin wurde festgestellt, dass sich Durchschnitt, oder sogar darun- ersten Mal seit fünf Jahren auch mit verbundenen zum Teil sehr die FSME-Fälle in 3-Jahres- ter. Das lässt möglicherweise einen FSME-Fall zu verzeich- SUISA tagte in Brig ernsten Folgen sind in diesem Rhythmen entwickeln, mit ei- darauf zurückschliessen, dass nen. Jahr in allen Medien präsent nem Peak im dritten Jahr, bevor sich die Bewohnerinnen und Schloss und Garten besichtigt vertreten. Eine erhöhte Auf- die Zahl der Fälle wieder ab- Bewohner in den Endemiege- 1 bis 2 Prozent der merksamkeit in der Bevölke- nimmt. Dr. Norbert Satz: «Es ist bieten häufiger gegen FSME B r i g. — eing.) Sina, Laurence Stiftung, war jahrzehntelang Ge- gut möglich, dass wir uns aktu- impfen lassen. Die Impfung bie- Fälle tödlich Revey, Jean Daetwyler und viele neraldirektor der SUISA. Beide rung stellt denn auch Dr. Andrej Die FSME ist eine virale Er- Trampuz, Spezialist für Zecken- ell in einem solchen Peak befin- tet einen sicheren Schutz gegen weitere Walliser Musikschaffen- haben sich zeit ihres Lebens für den. Die Untersuchungen zei- FSME. krankung des zentralen Nerven- de sind oder waren Mitglieder schweizerische Kultur und krankheiten am Kantonsspital systems. Die Bezeichnung gen, dass der 3-Jahres-Zyklus In anderen Gebieten hat die derSUISA.DieSUISAisteine Kunst aller Gattungen einge- fest: «Durch die hohe Medien- Frühsommer-Meningoenzepha- wahrscheinlich die Fluktuation Zahl der FSME-Fälle hingegen nichtgewinnorientierte Genos- setzt. Die Stadt Brig verlieh präsenz haben sich die Anfra- litis deutet auf den häufigsten in der Zeckenpopulation wider- zugenommen. Beispielsweise senschaft der schweizerischen Hans Conzett dafür das Ehren- gen und Konsultationen bei uns Erkrankungsbeginn im Früh- spiegelt. Allerdings ist die Ursa- müsste der Kanton Solothurn Komponisten, Textautoren und bürgerrecht. mindestens verdoppelt. Das hat sommer hin. Meningitis ist der che für die Fluktuation nicht be- (1999 = 0, 2000 = 1, 2001 = 3 Musikverleger. Sie sorgt dafür, Ulrich Uchtenhagen empfing die uns auch veranlasst, alle Perso- Fachbegriff für die Hirnhautent- kannt.» Fälle) gemäss der Praxis des dass die Musikschaffenden die Delegation der SUISA mit ihrem nen mit Fieber und Kopf- zündung, Enzephalitis derjenige BAG neu als Endemiegebiet de- ihnen zustehenden angemesse- Präsidenten Hans Ulrich Leh- schmerzen auch auf FSME zu für die Hirnhautentzündung. untersuchen. Dies hat zur Folge, Präventionsarbeit finiert werden (FSME-Ende- nen Vergütungen erhalten. mann, Ständerat Eugen David dass bereits zirka zehn Fälle von greift miegebiete unter www.med- Das FSME-Virus wird in erster Hans Conzett, langjähriger Prä- und Generaldirektor Alfred FSME entdeckt wurden — Trotzdem: Die Präsenz in den press.ch). Die Praxis des BAG Linie von Zecken auf den Men- sident der Schweizerischen Stif- Meyer an der Spitze zu einer Be- deutlich mehr, als in den letzten Medien und die Präventions- sieht vor, ein Gebiet zum Ze- schen übertragen. Eine FSME- tung für das Stockalperschloss, sichtigung des Schlosses, des Jahren. Diese Fälle sind in der und Informationsarbeit der Ärz- cken-Gefahrengebiet zu erklä- Erkrankung ist im typischen war ebenso langjähriges Vor- Schlossgartens und des For- Statistik nicht unter Basel-Stadt te- und Apothekerschaft zeigen ren, wenn mehr als drei FSME- Fall durch einen zweiphasigen standsmitglied der SUISA. Ul- schungsinstituts. Die SUISA- verzeichnet, weil es sich um dennoch Wirkung. Personen, Fälle pro Jahr auftauchen. Auch Verlauf gekennzeichnet. Sie be- rich Uchtenhagen, seit neun Jah- Delegation war vom Wahrzei- Personen aus dem nahen Aus- die sich häufig im Freien auf- der Kanton Waadt, als einziger ginnt mit grippeähnlichen ren Präsident der Stockalper- chen Brigs begeistert. land (Schwarzwald) oder aus halten und darüber hinaus in Kanton der Westschweiz, könn- Symptomen. Bei vielen Infizier- benachbarten Kantonen (Aar- den so genannten Endemiege- te ab nächstem Jahr auf der Kar- ten ist damit die Erkrankung gau und Zürich) handelt.» bieten (Gefahrengebieten) woh- te als Endemiegebiet eingetra- ausgestanden. Bei einem Drittel Auch Dr. Norbert Satz, Spezia- nen, sind sich je länger je mehr gen werden, falls die Zahl der der Erkrankten kommt es je- list für Zeckenkrankheiten in über die Gefahr von Zecken- FSME-Fälle noch weiter wächst doch zu einer zweiten Phase, in Ein Dorf feiert Zürich, bestätigt diese Beobach- krankheiten bewusst, was die (1999 = 0, 2000 = 1, 2001 = 2 der das Virus das Nervensystem tungen. Eine weitere Erklärung Zeckenstatistik (www.ad- FSME-Fälle). Als gänzlich befällt. In ein bis zwei Prozent für die hohe Zahl der FSME- min.ch/bag/infreporting/tab/ FSME-frei können nur die Kan- der Fälle führt die FSME zum seinen Fussballklub Fälle in diesem Jahr findet sich TC22.htm) widerspiegelt. In tone Wallis, Uri, Glarus, die Tod. Jubiläum des FC Agarn am Wochenende

Agarn.—Am kommenden sicht Höhen und Tiefen erlebt. Sommertour aufs Wochenende feiert das Dorf Zu den schöneren Momenten in Brunegghorn Themenwege: Agarn das Jubliäum «35 Jahre der Vereinsgeschichte gehört FC Agarn». Während dreier wohl der auf Anhieb geschaffte St.Niklaus.—DerTouris- Tage sind diverse Festaktivitä- Gruppensieg in der ersten Spiel- musverein St. Niklaus und Regi- Für Körper und Geist ten geplant, so dass nicht nur saison 1966/67. Die Aufstiege on, der Bergführerverein und sportive sondern auch gesellige von der 4. in die 3. Liga (1971) der SAC St. Niklaus führen am W a l l i s. — eing.) In den ver- gen angelegt, als solches mar- die im Juni 2001 gemeldet wur- Komponenten zum Tragen und von der 3. in die 2. Liga kommenden Wochenende vom gangenen Wochen waren der kiert, und eignen sich auch her- den, übersichtlich aufgelistet, kommen. (1988) sind als sportliche Höhe- 1./2. September die grosse Som- Tagespresse regelmässige Mel- vorragend für Familienwande- mit den Kontaktadressen für nä- Nebst der sportlichen Leistung punkte zu werten. Heute spielt mertour aufs Brunegghorn dungen über neue Themenwege rungen. here Auskünfte und Unterlagen. ist es wohl auch der Kamerad- die erste Mannschaft des FC durch. Am Samstag gehts in ei- und Lehrpfade zu entnehmen. schaft und dem guten Dorfgeist Agarn in der 4. Liga, da sie in ner ersten Etappe bis zur Turt- Die Broschüre ist kostenlos und So war vom «Gogwärgiweg», Neue Broschüre zu verdanken, dass sich ein klei- der vergangenen Saison abstei- mannhütte, wo die Teilnehmer Wallis Tourismus und die Wal- kann, wenn möglich unter Bei- dem «Kulturweg» und dem ner Dorfverein über längere Zeit gen musste. übernachten werden. Am Sonn- liser Wanderwege Valrando ha- lage des Antwortportos bei Val- «Murmeltierpfad» die Rede. In im vielfältigen Freizeitangebot tagmorgen wird der Aufstieg ben zusammen eine Broschüre rando, Postfach 23, 1951 Sitten, Kürze wird der «Lötschentaler behaupten kann. Vielseitiges aufs Brunegghorn in Angriff ge- veröffentlicht. Darin sind alle oder unter [email protected] Saguwäg» eröffnet. Gemäss ei- Dabei hat der Fussball in Agarn nommen. Anmeldungen nimmt thematischen Wege des Wallis, bestellt werden. Festprogramm ner Umfrage von Wallis Touris- eigentlich nicht erst seit 35 Jah- Um den 35. Geburtstag gebüh- das Tourismusbüro in St. Ni- mus und den Walliser Wander- ren Tradition. Bereits in den rend zu feiern, beginnen die klaus entgegen. wegen Valrando wurden alleine dreissiger Jahren wurde im alten Festaktivitäten bereits am Frei- im Oberwallis 43 thematische Rottenbett gegen namhafte tag, 31. August, mit dem Senio- Wege und im Mittel- und Unter- Klubs der 3. Liga in rot-blauen renspiel des FC Agarn. Im An- Obligatorische wallis sogar 68 Wege gemeldet. Leibchen (damals nannte man schluss daran läuft im Dorfzen- sich Rot-Blau Agarn) gespielt. trum der Bar- und Kellerbetrieb Schiessen Was sind thematische Leider bescherte der Zweite mit Livemusik an. Am Samstag, Wege? Weltkrieg den Mitgliedern unre- 1. September, findet nach den Donnerstag, Um das Wandern für die jünge- gelmässigen Militärdienst und Juniorenspielen um 18.00 Uhr 30. August re Generation attraktiver zu ge- wurde diesem ersten Verein zum das Meisterschaftsspiel der 1. Schiessverein Feschel- stalten oder dem Gast Natur und Verhängnis. Nicht ganz dreissig Mannschaft gegen Visp II statt. Guttet: 17.00 bis 20.00 Kultur näher zu bringen, hat Jahre später zeigte sich, dass die Ab 20.00 Uhr sind die Lokalitä- Uhr auf dem Schiessstand man schon vor einiger Zeit be- «Fussballidee» in Agarn weiter- ten im Dorfzentrum für den Bar- Feschel. gonnen, einzelne Themen ent- hin lebendig war, und so wurde und Kellerbetrieb wieder geöff- lang eines Weges aufzugreifen 1966 der heutige FC Agarn ge- net. Den Sonntag beginnt die Freitag, 31. August und anhand von Orientierungs- gründet. Es ist ein Verdienst der Festgemeinde mit einer Feld- Schiessverein Törbel: tafeln oder Broschüren entspre- damaligen Promotoren, dass messe um 10.15 Uhr auf dem 18.00 bis 20.00 Uhr. chende Erklärungen und Infor- nebst der Klubgründung auch Fussballplatz. Mit einem Schiessverein Goldminen mationen einfliessen zu lassen. der Bodenkauf und die Instand- Plauschderby der Gründungs- Zwischbergen: 17.00 bis Zu den ersten thematischen We- stellung des Fussballplatzes ge- mannschaften des FC Agarn und 19.30 Uhr auf dem Schiess- gen gehörten die Planetenwege tätigt wurden. Mit Stolz verfügt des FC Turtmann nähert man stand in Zwischbergen. und die Waldlehrpfade. Nach demnach der FC Agarn über ei- sich der Mittagszeit. Am Sonn- Die Schützen werden er- und nach entwickelten sich wei- nen eigenen Fussballplatz, der tag wird von den kochenden sucht, das Dienst- und tere originelle Wegarten, die im Laufe der Zeit an die Bedürf- Männern von Agarn ein gediege- Schiessbüchlein, das Auf- sich mehr oder weniger zum Pu- nisse angepasst und dementspre- nes Mittagsmahl zubereitet. Der gebot mit den Klebeetiket- blikumsmagnet einer Region chend modernisiert wurde. Sonntagnachmittag gehört dann ten sowie den Gehörschutz mauserten. Die thematischen Wie dies wohl zur Geschichte ei- ganz der Jugend, da ab 13.30 mitzubringen. Wege sind in der Regel auf ein- nes Sportvereins gehört, hatte Uhr diverse Juniorenspiele aus- fachen Spazier- und Wanderwe- Zu den ersten thematischen Wegen gehörten die Planetenwege. der FC Agarn in sportlicher Hin- getragen werden. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 18 Durchfahrt BLS wählt neue Leiterin erschwert Kameradentreffen in Glis Grengiols.—Infolge Musikveteranen-Vereinigung OMV Personenverkehr Belagsarbeiten auf der Stras- Anna Barbara Remund: Vom Wald zur Eisenbahn se nach Grengiols ist auf dem Glis.—eing.) Am kommen- Abschnitt zwischen der Säge- den Samstag, dem 1. Septem- BLS) Der Verwaltungsrat der len, das sie im Sommer 2000 mit rei und dem Dorfeingang in ber 2001, ist der Bezirk Brig BLS-Lötschbergbahnen AG hat Auszeichnung abschloss. dieser Woche mit Verkehrs- an der Reihe, um die Musikve- Anna Barbara Remund zur Anna Barbara Remund leitete ab behinderungen zu rechnen. teranen-Tagung durchzufüh- neuen Leiterin des Geschäftsbe- 1992 das Kreisforstamt See/Unte- Wie die Dienststelle für ren. Aus dem ganzen Ober- reichs Personenverkehr und rer Broyebezirk im Forstdeparte- Strassen- und Flussbau mit- wallis werden sich die «alten Mitglied der BLS-Geschäftslei- ment des Kantons Freiburg. Seit teilt, ist dieses Strassenstück Kameraden» zu einem Stell- tung gewählt. Die Forstinge- Februar 2000 arbeitet sie bei der jeweils von 7.00 bis 18.00 dichein in Glis zusammenfin- nieurin ETH und Executive Eidg. Forstdirektion im Buwal als Uhr erschwert passierbar. Die den, um hier ein paar frohe MBA HSG arbeitet zurzeit bei Leiterin des Bereichs Kantons- Arbeiten haben am Montag und gemütliche Stunden zu der Eidgenössischen Forstdi- dienst sowie als Forstinspektorin begonnen und werden bis verbringen. rektion im Buwal. Sie tritt ihre für die Kantone Bern und Solo- Freitag, den 31. August, dau- Zusammen mit den Gliser Mu- Stelle per 1. Dezember 2001 an. thurn. Der Geschäftsbereich Per- ern. Die zuständige Behörde sikfreunden unter Obmann Wil- sonenverkehr der BLS Lötsch- bittet die Verkehrsteilnehmer libald Berchtold und der Musik- Zum Geschäftsbereich Personen- bergbahn AG steht vor grossen um Verständnis. gesellschaft «Glishorn», die von verkehr der BLS, dessen Leitung Herausforderungen; denn es gilt, Pascal Berchtold präsidiert der Verwaltungsrat der 37-jähri- den Unternehmenszweig gemäss wird, hat die Oberwalliser Mu- gen Anna Barbara Remund über- der Basisvereinbarung mit den Kinderhort tragen hat, gehören neben dem SBB völlig neu auszurichten. Zu sikveteranen-Vereinigung unter Personenverkehr auf Schiene und den anspruchsvollen Aufgaben wieder offen ihrem Präsidenten Werner Strasse auch der Autoverlad und gehört u. a. die Schaffung der Vo- Kummer bestens vorgesorgt, die Reisezentren sowie ab Anfang raussetzungen zur Übernahme der Zermatt.—DerKinder- damit auch der 21. Tagung ein 2002 der Schiffsbetrieb Thuner- System- und Marktführerschaft hort im Pfarreizentrum von guter Erfolg beschieden sein und Brienzersee. Die diplomierte bei der S-Bahn Bern auf Ende Zermatt öffnet am kommen- wird. Man besammelt sich um Forstingenieurin ETH vertiefte 2004. Mit der Projektleitung S- den Montag, den 3. Septem- 10.25 Uhr in der Wallfahrtskir- ihre Führungs- und Management- Bahn hat der Verwaltungsrat be- ber, wieder seine Türen. Die che Unserer Lieben Frau auf Die grosse Gruppe der Oberwalliser Musikveteranen wurde am fähigkeiten mit dem Nachdiplom- reits im Mai Beat Luginbühl, den Kinder werden jeweils von dem Glisacker zur Totenehrung, «Eidgenössischen» in Freiburg von den beiden Bannerherren studium in Unternehmungsfüh- bisherigen Leiter Personenver- 13.45 bis 16.00 Uhr betreut. welche von Pfarrer Alois Bregy Alois Margelisch (Walliser Fahne) und Josef Burgener (Vereini- rung an der Hochschule St. Gal- kehr, betraut. Anmeldungen von Kindern, und der Musikgesellschaft gungsbanner) sowie den Zermatter Ehrendamen Christine Wid- die dreieinhalbjährig sind «Glishorn» unter Leitung von mer und Raphaela Perren angeführt. und keine Windeln mehr Dirigent Peter Zurbriggen ge- brauchen, nimmt Madlen staltet wird. Begrüssung, Eröff- halten. Das Konzert der nun seit die grösste Gruppe. Die Fah- Falsch beschildert Steffen, Chalet Steffen, Zer- nung sowie die Fahnenübergabe drei Jahren bestehenden Vetera- nengruppe mit Veteranenban- matt, gerne entgegen. finden anschliessend auf dem nenmusik OMV (Dirigent Lean- nerherr Josef Burgener sowie Strasse zur Alp Raaft Bundesrat-Escher-Platz statt. der Roten) leitet dann über zum Alois Margelisch, begleitet von Vizepräsident Hans Schwester- Höhepunkt des Tages: die Eh- zwei hübschen Zermatter Eh- Wenn wir unser Domizil wech- ist. Die auf der Zusatztafel aufge- Schwimmkurs mann von der Stadtgemeinde rung verdienter Musikvetera- rendamen, führte die grosse Co- seln, müssen wir unsere neue führte Bestimmung ist nicht mehr Brig-Glis sowie Beat Ritz als nen. rona beim Umzug an. Fahnen- Adresse innerhalb von 14 Tagen rechtsgültig, also falsch. Wann für Kinder Präsident des Oberwalliser Mu- getti Alex Oggier spendete dazu nimmt die Gemeinde wohl die Grösste Veteranen- entsprechende Änderung vor? B r i g. — Der Schwimmver- sikverbandes werden sich dabei jedem Teilnehmer ein weisses an das versammelte Volk rich- gruppe am Käppi, das mit den Walliser Denn wenn jetzt ein Unfall in die- ein Oberwallis OW88 führt sem Gebiet geschieht, verlässt im September im Hallenbad ten. «Eidgenössischen» Farben und der Bezeichnung sich der Polizist auf die Signalisa- Klostermatten in Brig einen Mit klingendem Spiel wird der Im Monat Juni fand bekanntlich «Fahnengetti Alex» versehen in unseren Ausweisen (Fahraus- weis usw.) eintragen lassen. An- tion, welche er vor Ort antrifft Schwimmkurs für Kinder lange Zug der zahlreichen Vete- in Freiburg das 31. Eidgenössi- war. Viel Applaus ernteten die und entscheidet in Sachen Busse ranen in die Simplonhalle nach sche Musikfest statt. Dabei kam in Sechserreihen marschieren- sonsten können wir gebüsst wer- durch. Die acht Kurslektio- den. usw. falsch, da er ja annimmt, die nen werden jeweils am Mon- Brig geleitet. Für diejenigen, es am zweiten Wochenende den Oberwalliser durch die Zäh- Tafel mit Zusatzinformation ent- tag und Donnerstag von welche weniger gut zu Fuss auch zum Tag der Veteranen ringerstadt. Sogar im offiziellen Diesen Sommer war ich einige spreche dem Gesetz. Diese 17.00 bis 18.00 Uhr erteilt. sind, wird eine Transportmög- und Kantonalverbände. Die Organ «unisono» des Schweize- Tage auf der Alp Raaft, und ich Falschbeschilderung kann zu sehr Anmeldungen sind an Kers- lichkeit geboten. Nach dem Musikveteranen-Vereinigung rischen Musikverbandes fanden habe festgestellt, dass die Signali- gravierenden juristischen Beurtei- tin Schwery, Termerweg 15, Mittagessen wird der geschäftli- OMV stellte mit über 100 Teil- sie mit Bild und Text ihren Nie- sationstafel oben beim Schiess- lungsfehlern führen. Brig, zu richten. che Teil vom Vorstand kurz ge- nehmern einmal mehr wieder derschlag. stand noch nicht ersetzt worden Anton Scherrer, Winterthur Herzliche Glückwünsche Guttet. — Heute feiert Valeria-Orgelfestival: Und die Rosette? in Guttet Ro- sa Kuonen ih- ren 70. Ge- Für Sie (heraus-)gehört burtstag. Zu Mit einem restlos ausverkauf- eigenen, wunderbaren und un- Spontaneität, Durchsichtigkeit bauten, anonymen italieni- stach Heintz durch gute Regis- diesem Fest ten Schlusskonzert ging am serer lauten und technisierten des Klangs und Frische. Es be- schen Werk aus dem 17. Jahr- trierung, sehr ansprechende gratulieren vergangenen Samstag das sei- Zeit fehlenden Zauber ver- stätigte sich, dass diese Ensem- hundert. Dabei hatte man nicht Verzierungen und klare Ak- ihr ihre Kin- nerzeit von Kustos und Orga- strömt. In dieses Umfeld pass- ble für alte Musik die ihm zu- nur den Farben- und Klang- zentuierung. Besonderen Ap- der mit den nist Maurice Wenger gegrün- ten auch ein Concerto a-Moll gesprochenen Preise zu Recht reichtum des ausserordentli- plaus erhielt er für seine Im- Partnern so- dete 32. Festival alter Orgel- für Streicher, Flöte und Conti- verdiente. chen, zwischen 1390 und 1420 provisation auf ein frei ge- wie die zehn Enkelkinder von musik auf Valeria zu Ende. In nuo sowie eine mehrsätzige gebauten Instrumentes, son- wähltes Thema. Hier führte er ganzem Herzen. Sie wünschen der ehrwürdigen Basilika Va- Sonate «La Follia» für zwei Und die Orgel? dern auch die technische und das volle Werk vor und nahm der Jubilarin alles Liebe und Gu- leria hatten sich zu diesem Violinen und Continuo von Mit Maxime Heintz griff ein interpretatorische Fertigkeit die Hörer durch interessante te, Gesundheit und noch viele letzten der sommerlichen Antonio Vivaldi. Der Conti- junger ausgezeichneter Orga- dieses Organisten zu bewun- Modulationen in die verschie- glückliche Jahre im Kreise ihrer Samstagskonzerte auch Staats- nuo-Part wurde hier, aber auch nist in die Tasten dieser mit dern. Er hatte bereits beim Ge- denen, auf diesem Instrument Lieben. rat Claude Roch, Vorsteher des in einer Triosonate a-Moll von verkürzter Oktave versehenen neralbass-Spiel am Cembalo möglichen und gut klingenden Departementes für Erziehung, Georg Philipp Telemann vom Orgel. Ihr fehlen bekanntlich Format gezeigt. In den ab- Tonarten mit. Wir dürfen von Viel Glück zum 75. Kultur und Sport, Stadtpräsi- Cembalo, vom Cello, von der die chromatischen Töne Cis, wechselnd zu den Streicher- Maxime Heintz noch viel er- Stalden. — dent François Mudry, Domherr Gitarre beziehungsweise von Dis, Fis und Gis. Heintz eröff- werken des Ensembles Musica warten. Heute feiert Paul Werlen, die Konsulin von der Theorbe bestritten. Alle ge- nete sein Rezital mit einem Antiqua gespielten weiteren Pius Gsponer Portugal, weitere Honoratioren spielten Werke erfreuten durch über einem Orgelpunkt aufge- anonymen Orgelstücken be- Gefahr für die Orgel in seinem und Musikfreunde sowie die Maurice Wenger, Gründer- Heim in Stal- Mitglieder des Rotary Clubs Mentor des Valeria-Festivals den den 75. von Sitten mit ihren Damen für alte Musik, bemerkte in sei- Geburtstag. eingefunden. ner Begrüssungsadresse, dass Seine Frau man die an der Basilika Vale- Agnes, seine Musica Antiqua ria zugemauerte, unmittelbar Kinder, über der Orgel stehende Ro- Schwieger- Provence sette der Westfront im Zuge Maurice Wenger gab dem töchter und Schwiegersöhne so- der jetzigen Renovation öffnen Schlusskonzert dieses Festi- wie die elf Enkelkinder gratulie- will. Dadurch würden vor al- vals dadurch eine besondere ren dazu herzlich. Sie alle dan- lem die klimatischen Verhält- Note, dass er neben dem Orga- ken dem Jubilaren für alles, was nisse der Kirche verändert — nisten und Cembalisten Maxi- er in seinem Leben für die Fami- im Sommer z. B. durch die ein- me Heintz aus Grignan/Drôme lie geleistet hat, und wünschen fallende Wärmestrahlung. Die- das südfranzösische Ensemble ihm weiterhin Wohlergehen und sem kostbaren Instrument Musica Antiqua auftreten liess. gute Gesundheit. droht also eindeutig Gefahr. Es wird von Christian Mendo- Damit diese abgewendet wer- ze (Blockflöte) geleitet. Auf Zum 85. Geburtstag den kann, startete Maurice Valeria hörten wir die Violo- Wenger eine Petition, die nach Eischoll. — nistinnen Caroline Müller, dem Konzert auch von zahlrei- Heute feiert Christine Freysmuth, die Cel- chen Freunden des Festivals in Eischoll listin Marie Orsini-Rosenberg unterschrieben wurde. Sie soll Edith Pfam- und Valérie Loomer (Gitarre den Verantwortlichen die Sor- matter-Fux und Theorbe). Sehr reizvoll ge mitteilen, die die Freunde ihren 85. Ge- waren die an verschiedenen der historischen Orgel auf Va- burtstag. Die Stellen des Konzertes gegebe- leria, aber auch zahlreiche rüstige Jubila- nen italienischen Tänze aus Fachleute und Musikwissen- rin besorgt dem 16. Jahrhundert: die nea- schafter angesichts dieser dro- noch selbst- politanischen Saltarelli, die henden Rosettenöffnung er- ständig ihren Ballets, die etwas raschen Gal- füllt. Es wäre nicht das erste Haushalt und pflegt ihre Blu- liarden und Courantes, die ru- Mal, dass Eingriffe in beste- men. Auch kleinere Spaziergän- higeren Pavanes. In all diesen, hende architektonische Struk- ge gehören zu ihrem Tagespro- vom Ensemble zu Füssen der turen zu unwiederbringlichen gramm. Ihre sechs Kinder, Valeria-Schwalbennest-Orgel kulturellen Verlusten führen. Schwiegertöchter und Schwie- mit präziser Rhythmik und gersöhne, Enkel und Urenkel schönem Klang musizierten Wir werden sehen, ob sich im danken ihr für alles Liebe und Tänzen erscheint eine zurück- Falle der Rosette auf Valeria Gute. Sie wünschen ihr für die liegende, bescheidene, sehr Das Ensemble Musica Antiqua Provence mit Christian Mendoze (ganz rechts) und dem Organis- die Dinge eventuell noch zum Zukunft viele frohe Stunden im menschliche Welt, die einen ten und Cembalisten Maxime Heintz (dritter von links). Besseren wenden lassen. ag. Kreis der Familie. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 20

Transfers «Irgendwann musst du Meister werden» und News Bierhoff wechselt Hertha-Erfolgstrainer Jürgen Röber wird regelmässig in Frage gestellt zur AS Monaco (Si/sid) Der deutsche isk) Man hats nicht leicht 24 Mio. investiert Nationalmannschafts-Cap- als Trainer von Hertha Seither investierte Hertha 24 tain Oliver Bierhoff hat mit BSC . Eine Erfah- Mio. Franken für Offensivkräfte der AS Monaco endlich ei- rung, die Jürgen Röber wie Marcelinho, Goor und an- nen neuen Verein gefunden. dere. Röber optimistisch: «Ich Der 33-jährige, von Milan Jahr für Jahr machen ausgemusterte Stürmer un- muss. Seit dem 1. Januar will Dritter werden mit Hertha BSC. Das Potenzial haben wir terschrieb für ein Jahr. Die 1996 ist der Mann mit den zweifellos.» Monegassen starteten unter 303 Bundesligaspielen ihrem neuen Trainer Didier sportlicher Chef an der Die Niederlage gegen Cottbus Deschamps mit zwei Punk- Spree und hat dabei eini- war freilich Wasser auf die ten aus fünf Spielen in ges erreicht. Doch mit den Mühlen der Skeptiker. Röber Frankreichs 1. Division un- Erfolgen wachsen die An- hat oft verdeutlicht, dass er sich erwartet schlecht in die Sai- sprüche. Vier Jahre nach in der Hauptstadt wohl fühlt: son. der Rückkehr ins Fuss- «Ich habe nichts zu verlieren, ZSKA-Goalie an Hirn- balloberhaus soll Hertha auch wenn ich äusserst ungern verletzung gestorben in die Champions League Berlin verlassen würde. Diese Sergej Perchun, Goalie einziehen. Stadt fasziniert mich. Einen re- im ZSKA Moskau, ist zehn nommierten neuen Verein zu Tage nach einer im Spiel er- Den Ligapokal konnte man be- finden, dürfte inzwischen aber littenen Hirnverletzung ge- reits einfahren. «Wir spielen kein Problem mehr sein.» Röber storben. Der 23-jährige seit Jahren oben mit und haben weiss: «In einer Stadt wie Ber- Ukrainer war am 18. Au- uns vor dieser Saison gut ver- lin gibt es keinen Stillstand. Ir- gust mit einem Stürmer des stärkt», rechnet Nationalspieler gendwann musst du hier Meis- gegnerischen Teams zusam- Marko Rehmer vor. «Langsam ter werden.» mengeprallt. Perchun wurde haben wir die Reife, um nach danach mit der Diagnose ei- dem Titel zu greifen. Mein nes Hirnödems in ein Mos- Traum ist es sowieso, irgend- Mutationen im kauer Spital gebracht. wann einmal die Meisterschale NLA-Spielplan Christ für zwei Spiele in den Himmel zu recken.» gesperrt (Si) Der FC Basel empfängt den Sven Christ (28) vom Mässiger Start FC Luzern nicht am 15. Septem- deutschen Zweitligisten Worte, so recht nach dem Ge- ber, sondern tags darauf (am Bet- Mainz 05 wurde vom DFB- schmack der Fans. Doch bislang tag) um 16.30 Uhr. Das Heim- Sportgericht für zwei Par- konnte die Mannschaft die Er- Alves und Hertha Berlin: Der Erwartungsdruck wächst. spiel gegen Lausanne tragen die tien gesperrt. Der zweifache wartungen nicht erfüllen: vier Basler vier Tage zuvor, am Mitt- Schweizer Internationale Punkte in vier Bundesligaspie- halb Jahren in regelmäßigen dem Betroffenen nicht verbor- pulsierenden und schnelllebigen woch, 12. September, um 19.30 hatte im gewonnenen Cup- len. Die Pokalhürde beim SV Abständen führen». Eindeutig gen geblieben: «Neider gibt es Stadt. Hier wird dir keine Zeit Uhr aus. Wegen des UEFA-Cup- spiel beim unterklassigen Babelsberg 03 wurde mit Ach seine Aussage: «Jürgen Röber überall», meinte er vor dem gegeben. Die Erfolge der letzten Einsatzes gegen Steaua Bukarest Erzgebirge Aue nach einem und Krach gemeistert. Schon ist ein sehr guter Trainer.» Und Start in die Punkterunde. «Auch Jahre sprechen für meine Ar- hat die Nationalliga dem FC St. Notbremsefoul in der 41. musste Manager Dieter Hoeness darum bleibe der auch im Amt, hier möchte manch einer lieber beit. Wenn der Verein keinen Gallen die Verlegung des Heim- Minute die Rote Karte gese- Fragen beantworten, die man «egal ob wir unser nächstes einen anderen Trainer. Da ma- Wert mehr darauf legen sollte, spiels gegen die Young Boys auf hen. ihm seit langem immer wieder Spiel beim VfB Stuttgart verlie- che ich mir keine Illusionen.» kann ich es auch nicht ändern.» Montag, 17. September (19.30 vorlegt. Als «absoluten Käse» ren oder nicht». Dass man so schnell und immer Uhr), erlaubt. SAT.1 wird am 15. Jugoslawien ohne stuft er die Trainer-Diskussion Dass man in der Hauptstadt wieder an seinem Stuhl sägt, Rang fünf sprang am Ende der September die Begegnung Zü- Mihajlovic und Ilic ein. Er habe genug von dieser nicht uneingeschränkt hinter versucht Röber so zu erklären: letzten Spielzeit heraus, nur rich - Sitten ab 16.45 Uhr live Ohne die verletzten Si- Debatte, «die wir seit fünfein- dem 47-jährigen Coach steht, ist «Offenbar ist das so in dieser zwei Zähler hinter dem Dritten. übertragen. nisha Mihajlovic von Lazio Rom und Sasa Ilic von Par- tizan Belgrad wird Jugosla- wien am Samstag in Basel Jones: Keine das WM-Ausscheidungs- Unterschrift spiel gegen die Schweiz be- streiten müssen. Freistoss- (Si/afp) Die Sprinterin Mari- «Davos 2010» Spezialist Mihajlovic labo- on Jones (USA) schliesst riert an einer Bänderverlet- sich dem Protest gegen die zung im linken Knie und russische Langstreckenläu- wird bis Mitte November ferin Olga Jegorowa nicht ausfallen. Jugoslawiens an. Die dreifache Olympia- nahm erste Hürde neuer Nationalcoach Dejan siegerin von Sydney will ei- Savicevic hat den ehemali- ne Petition, die ein Startver- gen U21-Internationalen bot für die 5000-m-Welt- Exekutivrat von Swiss Olympic empfiehlt Bündner Bewerbung Radovan Krivokapic von meisterin fordert, nicht un- Vojvodina Novi Sad nach- terschreiben. Jegorowa wur- sen. Die Überbrückung des nominiert. de im Juli in Paris bei einer (Si) Der Exekutivrat von Swiss Olympic sprach sich Röstigrabens (ein Argument der EM-Bewerbung Türkei/ Dopingkontrolle positiv auf Berner Kandidatur) sei interna- EPO getestet und vorerst ge- in Bern zu Gunsten von Griechenland definitiv «Davos 2010» als schwei- tional unerheblich. sperrt. Wichtig sei in erster Linie, dass Die Türkei und Grie- zerische Bewerbung um es überhaupt eine Schweizer chenland haben am Diens- die Olympischen Winter- Kandidatur gibt, sagte Trachsel tag eine Absichtserklärung spiele 2010 aus. Den end- weiter. «Nach den letzten Nie- zur gemeinsamen Bewer- Roussey gültigen Entscheid über derlagen auf internationalem bung für die Europameister- die Schweizer Kandidatur Parkett und im Hinblick auf die schaft 2008 unterschrieben. Kandidatur für die Fussball-EM Damit erwächst der gemein- bleibt treffen die Delegierten der samen Kandidatur der Sportverbände am 5. Sep- 2008 wäre es möglich gewesen, Rückkehr Ende dass Vertreter der Sommer- Schweiz und Österreichs, tember im Rahmen eines zu der vor zwei Wochen in Woche erwartet ausserordentlichen Sport- sportverbände einem Verzicht auf die Winterspiele das Wort Wien offiziell der Start- (wb) Nachdem Präsident parlamentes. «Bern 2010» gesprochen hätten.» Auch eine schuss erfolgte, Konkur- Gilbert Kadji sein Rück- bleibt weiterhin im Ren- mögliche Stimmfreigabe hätten renz. Das Zusammengehen trittsangebot abgelehnt hat, nen. die Bündner weniger gerne als der Türken und Griechen ist bemerkenswert und reflek- bleibt Laurent Roussey Trai- Nach der Ablehnung der Kandi- Das Logo steht, Davos 2010 hat einen ersten Konkurrenten ge- diesen Entscheid zu ihren Guns- ner des FC Sitten. Der Fran- schlagen. ten gesehen. Allerdings ist das tiert auf sportlicher Ebene daturen «Sion 2002» und «Sion die in letzter Zeit besser ge- zose wird Ende der Woche 2006» wird die Schweiz voraus- Rennen aus der Sicht von an seinem Arbeitsort zu- wordenen politischen Be- sichtlich zum dritten Mal hinter falls mit Mehrheitsbeschluss scheid getroffen hat.» Falls Trachsel noch nicht gelaufen: rückerwartet. «Die Delegierten können frei ziehungen der beiden Erzri- einander ins Rennen um die (das heisst: nicht einstimmig) «Davos 2010» vom Sportparla- valen. Noch 1996 war es Einiges deutet darauf hin. Durchführung von Winterolym- entscheiden.» Zum einen hat Roussey sei- entschieden worden, grundsätz- ment als «Sieger» erkoren wird, zwischen den beiden Län- pia steigen. Aber der Grund- lich eine Schweizer Kandidatur das Resultat der Bündner dern wegen eines Streits um ne Kinder an der Schule in satzentscheid, ob überhaupt ei- Bern: «Entscheid nicht Sitten angemeldet. Zum an- zu lancieren. «Wir haben sehr Volksabstimmung Anfang De- einige Ägäis-Inseln fast ne Kandidatur eingereicht wird, intensiv diskutiert und uns die zember jedoch negativ ausfallen nachvollziehbar» zum Krieg gekommen. Die deren äusserte er sich positiv bleibt dem nächste Woche ta- darüber, dass die Mann- Sache nicht einfach gemacht», sollte, wird es keine Schweizer Auf einen anderen Entscheid UEFA vergibt die EM-End- genden Sportparlament vorbe- sagte Martin Rutishauser, Gene- Kandidatur für 2010 geben. Das dieser Delegierten hofft die vor- runde 2008 im März 2003. schaft trotz dem verhängnis- halten. Vergeben werden die vollen Wechselfehler bedin- ralsekretär von Swiss Olympic gilt auch für den umgekehrten läufig abgeblitzte Berner Kandi- Olympischen Winterspiele 2010 für olympische Belange. Anwe- Fall: wenn «Bern 2010» vom datur. Iris Huggler, die stellver- St. Gallen im Hardturm gungslos hinter ihm stehe durch das IOC im Jahr 2003. und kündigte seine Rück- send waren gestern alle zwölf Sportparlament als Schweizer tretende Projektleiterin von Der FC St. Gallen trägt ER-Mitglieder sowie zwei der Bewerbung erkoren wird, vom «Bern 2010», bedauerte das sein Erstrunden-Heimspiel kehr auf Ende Woche an. Pluspunkt Sportchef Ripa gestern da- fünf Schweizer IOC-Mitglieder Bund eine Volksabstimmung Verdikt des Exekutivrates: «Der im UEFA-Cup gegen Ru- zu: «Wir gehen davon aus, Volksabstimmung (Marc Hodler und Gian-Franco verlangt und diese negativ en- Entscheid ist nicht nachvoll- mäniens Meister Steaua Bu- dass Roussey unser Trainer Ausschlaggebend für den Mehr- Kasper). Die Debatte dauerte den würde. ziehbar. Wir sind der Ansicht, karest am 13. September bleibt.» heitsbeschluss des Swiss-Olym- mehr als zweieinhalb Stunden. dass unsere Bewerbung Davos um 20.00 Uhr im Zürcher pic-Exekutivrates (ER) zu Von der Evaluationskommissi- mindestens ebenbürtig ist.» Hardturm-Stadion aus. Dort Gunsten der Bündner waren die on war sowohl der überarbeite- Davos: «Auf dem Huggler erklärte, die Berner hatten die Ostschweizer Melinte will von «Davos 2010» fest einge- ten Bewerbung «Davos 2010» richtigen Weg» Kandidatur vertraue jetzt «auf schon in der vergangenen Nationalität wechseln plante Volksabstimmung am 2. wie jener von «Bern 2010» in- Hansjörg Trachsel, der Präsi- die Unabhängigkeit des Sport- Saison dreimal Gastrecht Dezember 2001 (Bern hat keine ternationale Tauglichkeit zuer- dent des Bündner Kandidatur- parlamentes. Wir haben die bes- genossen. Das Espenmoos (Si/sid) Die Hammerwurf-Welt- Volksabstimmung vorgesehen), kannt worden. Kommissions- komitees, zeigte sich erfreut seren Argumente als Davos, erfüllt die UEFA-Auflagen rekordhalterin Mihaela Melinte ein realistischeres Finanzkon- Präsident Rutishauser stellte über den ER-Entscheid und und wir werden alles tun, um nicht. Gegen Pelister Bitola will die Nationalität wechseln, zept sowie «die besseren Mög- fest, dass bei beiden Kandidaten stellte fest, «dass wir uns auf die Mehrheit des Sportparla- waren die St. Galler am 23. um an den Olympischen Spielen lichkeiten zur Optimierung der «noch Optimierungsbedarf» be- dem richtigen Weg befinden. Es mentes bis zum 5. September August auf den Letzigrund 2004 in Athen teilnehmen zu jetzigen Bewerbung insbeson- stehe, hauptsächlich bezüglich war richtig, dass wir uns inter- davon zu überzeugen.» Als ausgewichen, weil sie den können. Die 27-jährige Rumänin dere hinsichtlich der weiteren Konzentration der Wettkampf- national orientierten und dass «bessere Argumente» betrachtet Mazedoniern im Hardturm wurde vom Weltverband IAAF Konzentration der Wettkampf- anlagen und der Distanzen. wir von Anfang an eine Volks- Iris Huggler «unser Vekehrs- am Vorabend keine Trai- wegen eines Dopingvergehens stätten», wie Swiss Olympic «Darüber werden wir aber erst abstimmung planten.» Die star- konzept, unser Umweltkonzept ningsmöglichkeit zur Spiel- bis Ende September 2002 sus- mitteilte. weiter diskutieren, wenn das ke Kandidatur von Salzburg sei und die Grossstadt Bern als zeit anbieten konnten. pendiert. Vorgängig war vom ER eben- Sportparlament seinen Ent- für Davos der Massstab gewe- Host City.» SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 21 Philipp Rubin mit der Tagesbestleistung Verfahrensfehler als zu wenig Sponsorenbiking anlässlich des Walliser Skifestes in Vex gravierend beurteilt (wb) Am 25. August 2001 können Ski Valais/Wallis und Roland Meier acht Monate gesperrt fand in Vex das traditio- alle Skifreunde mit Vertrauen nelle Skifest von Ski Va- die kommende Saison erwarten. (Si) Der Radprofi Roland lais/Wallis statt. Der Ski- Meier ist von der Unab- klub Vex-Les Collons- Sponsorenbiking hängigen Dopingkommis- Thyon durfte zahlreiche JO Mädchen Walliser Mannschaft: 1. Collombin Emmanuel und Werlen sion von Swiss Cycling für Skifreunde und Mitglie- Raschel, Bürchen, 5200. 3. Avanthay acht Monate gesperrt der der Walliser Skifami- Muriel und Vocat Amélie-Pr. 5100. worden. Der 34-jährige lie willkommen heissen. — Ferner: 5. Burgener Jennifer, Fiesch, 4900. 6. Welen Nathalie-F., Zürcher kann frühestens Das Sponsorenbiking, welches Ferden, 4800. 8. Blumer Patricia, Rie- am 20. Juli 2002 wieder jeweils im Rahmen des Walliser deralp, und Brügger Fabienne, Turt- Rennen fahren. Meier war Skifests stattfindet, wird ab- mann, Kalbermatten Cindy, Saas Ba- am 18. April nach der Flè- wechslungsweise von der Re- len, und Spring Lisa, Leukerbad, che Wallonne mittels einer gionalgruppe Mittel-, Unter- 4700. 20. Blumer Salome, Riederalp, 1500. neuartigen Blut/Urin-Un- und Oberwallis organisiert. In JO Knaben Walliser Mannschaft: 1. tersuchung positiv auf diesem Jahr oblag die Organisa- Schmutz Roman, Susten, 6300. 2. De- tion dem Regionalverband Mit- pierraz Mathias 6200. 3. Rapillard Ar- Epo getestet worden. Die telwallis. naud 6000. — Ferner: 6. Abgottspon Anfang Juni vorgenom- Die Athleten hatten die Aufga- Sascha, Staldenried, und Abgottspon mene Gegenprobe bestä- Silvio, Staldenried, 5700. 9. Paris Ma- be, auf dem anspruchsvollen nuel, Bellwald, 5600. 13. Furrer Lu- tigte jenes Ergebnis. Parcours, der durch die steilen kas, Staldenried, 5400. 15. Escher Roland Meier, ein Fahrer des und gewundenen Gassen von Christoph, Termen, 5300. 17. Bortis Teams Coast, war ab 20. August Vex führte, während 15 Minu- Fabrice, Ernen, und Walpen Kevin, Fiesch, 5200. 24. Anthamatten Stefan, provisorisch gesperrt. In der ten so viele Kilometer wie mög- Sperre bis zum Juli nächsten lich zu erreichen. Saas Almagell, 4900. Langlauf Damen: 1. Imhasly Car- Jahres ist die rennfreie Periode Trotz der grossen Hitze zeigten men, Ried-Brig, und Zeiter Sarah, im Winter berücksichtigt. Nach- die Teilnehmer viel Einsatz und Fiesch, 5700. 3. Andres Claudia, Leu- dem sein Fall bekannt geworden Motivation. Mit 7,1 km erreich- kerbad 4900. 4. Meichtry Claudine, war, hatte Meier im Juni noch te Philipp Rubin aus dem nordi- Leukerbad, 4700. die Österreich-Rundfahrt in An- schen Kader von Ski Valais/ JO Langlauf Herren: 1. Pralong Charles 5700. 2. Maillard Sébastien griff genommen, war aber zur 6. Wallis die Tageshöchstleistung. und Volken Dominik 5500. — Fer- und letzten Etappe nicht mehr Am offiziellen Teil konnten ner: 5. Kälin Kaspar, Leukerbad, angetreten. Seither hat der in zahlreiche Athletinnen und Ath- 5000. seiner neunten Profi-Saison ste- leten von Swiss Ski begrüsst Langlauf Herren: 1. Rubin Philipp, hende Zürcher keine Wettkämp- Ried-Brig, 7100. 2. Kreuzer Ignaz, werden. Darunter Sylviane fe mehr bestritten. Den Ent- Berthod, die am selben Tag aus Oberwald, und Müller Sebastian, Ge- schinen, 6700. scheid der Unabhängigen Do- Südamerika heimgekehrt war. Juniorinnen A, B, C: 1. Métrailler Ja- pingkommission können Meiers Leider sind bei unseren Athle- vine 5500. 2. Nellen Michèle, Rieder- Rechtsvertreter wie auch die be- ten auf nationaler Ebene diverse alp, 5400. 3. Bruchez Murielle, und troffenen Verbandsinstanzen in- Verletzungen zu beklagen. So Hug Andrea, Gamsen, 5200. — Fer- nert 30 Tagen anfechten und ans ist die Saison beispielsweise für ner: 8. Briand Sabine, Albinen, 5000. 9. Erpen Natascha, Termen, 4900. 11. Internationale Sport-Schiedsge- Monika Wenger und Ines Zen- Walch Fabienne, St. Niklaus, 4800. richt (TAS) in Lausanne weiter- häusern leider bereits zu Ende. 12. Bumann Nicole, Saas Fee, und ziehen. Zum ersten Mal seit Bestehen Perren Isabelle, Zermatt, 4700. 16. Das unter der Führung von Dr. von Ski Valais/Wallis wurde in Kirschmann Franziska, Saas Fee, Bernhard Welten stehende Vie- 4500. 19. Taugwalder Sarah, Zermatt, diesem Jahr ein spezieller Preis rergremium von Swiss Cycling für verdienstvolle Sportler ge- 4000. 22. Aufdenblatten Steffi, Zer- matt, 3000. erachtete die von Meiers schaffen. Dabei wurden nicht Junioren A, B, C: 1. Amacker Alain Rechtsanwalt vorgetragenen allein der sportliche Einsatz be- 7000. 2. Rapillard Michael 6900. 3. Verfahrensfehler als zu wenig Roland Meier: Der fünfte Schweizer Radfahrer, der nach einem positiven Dopingbefund mit einer rücksichtigt, sondern auch die Ruppen Michel, Naters, 6800. Seiler gravierend, um zu einem Frei- Sperre belegt wird. Leistung in der Schule sowie Jan, Glis, 6700. — Ferner: 7. Ama- spruch zu kommen. Auch die das Verhalten und der Umgang ckear Adrian, Eischll, 6300. 8. Fran- zen Demian, Zermatt, und Taugwal- von Coast-Teamarzt Dr. Ernst Bo Hamburger hatte mehr kategorisch und fand bei den dal waren Alex Zülle, Laurent innerhalb des Kaders. Anläss- der Alex, Zermatt, 6200. 13. Abgott- Jakob ins Feld geführten Zwei- Glück als Roland Meier. Der Verbandsvetretern letztlich Zu- Dufaux und Armin Meier neun lich des Walliser Skifestes spon Diego, Staldenried, Aebi Frédé- fel betreffend die Wissenschaft- Däne war erst am Tag nach dem stimmung. Sie sprachen ihn frei. Monate suspendiert. Vor weni- konnte Eloi Rossier, Präsident ric, Albinen, 6100. 15. Eggen Nils, lichkeit der Testmethode fand Ardennen-Halbklassiker getes- Roland Meier ist seit 1998 der gen Wochen wurde Stefan Rüti- von Ski Valais/Wallis, dieses Zermatt, und Eyer Dario, Termen, kein Gehör. Der Experte Dr. tet und ebenfalls als positiv be- fünfte Schweizer Berufsfahrer, mann für sieben Monate ge- Diplom an den Oberwalliser Jan 6000. 18. Kreuzer Ralph, Visperter- Martial Saugy vom Dopingla- funden worden. Der Fahrer aus der vom nationalen Verband sperrt; der Aargauer war (mög- Seiler überreichen. minen, und Perren Dario, Zermatt, 5900. 28. Aufdenblatten Sämi, Zer- bor Lausanne bestätigte, die Er- der von Bjarne Riis geführten wegen eines positiven Doping- licherweise als Folge eines ver- Nach dem Walliser Skifest be- matt, 5600. 31. Brügger Michael, gebnisse beider Proben seien zu Sportgruppe bestritt die Wissen- befunds mit einer Sperre belegt unreinigten Nahrungszusatzes) ginnt nun für die Athleten eine Turtmann, 5500. 100 Prozent positiv. schaftlichkeit der beiden Proben wurde. Nach dem Festina-Skan- positiv getestet worden. sehr intensive Vorbereitungs- Snowboard Damen: 1. Kummer Pa- phase auf die nächste Saison. trizia 5100. 2. Seiler Jasmine 4900. 3. Am Skifest haben die Athleten Bittel Maria 4000. Wanderbecher- viel Ehrgeiz und Siegeswillen Snowboard Herren: 1. Rüfli Chris- toph 6000. 2. Imhof Philipp, Bettmer- gezeigt und mit den erreichten Von Tag zu Tag besser Schiessen in Ried-Brig alp, und Kummer Fernando 5600. — Resultaten bewiesen, dass sie Ferner: 7. Burgener André, Saas Fee, Der Bezirksschützenverband sehr leistungsfähig sind. Damit 5000. Maier denkt schon wieder ans Skifahren Brig und die Schützengesell- schaft Glis organisieren das dies- (Si/APA) Gemäss den Stimmungsaufschwung». nicht abgeschrieben hat: «Ich jährige Wanderbecher-Schies- behandelnden Ärzten Maier selber denkt bereits an bin ein optimistischer sen. Der Wettkampf findet auf muss Hermann Maier ein Comeback. Mensch, ich würde nichts aus- der Schiessanlage Chalchofen in Die falsche Rangliste . . . noch etwa drei Wochen Hans Pum, der Alpin-Chef des schliessen.» Ried-Brig statt. Die Schiesszei- österreichischen Verbandes, Die Ärzte allerdings gaben ten wurden für Freitag, den 31. Walliser Einzelmeisterschaft der Matchschützen im Salzburger Unfall- stattete gestern dem Doppel- dem dreifachen Weltcup-Sie- August, von 16.00 bis 20.00 Uhr, krankenhaus bleiben. Olympiasieger erstmals einen ger am Dienstag indirekt die für den Samstag, 1. September, (wb) In der letzten Frei- 1. Vannay Rémy, Vionnaz, 573. 2. Der Zustand des mit sei- Besuch ab und zeigte sich Empfehlung, eine Saison aus- von 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis Hager Fredy, Torgon, 572. 3. Mottier nem Motorrad schwer vom Zustand des Salzburgers zusetzen. Denn die Implantate 17.00 Uhr festgelegt. tagausgabe des WB- Laurent, Collombey, 572. 4. Julen Ra- Sports veröffentlichten phaël, Zermatt, 571 usw. verunglückten österrei- angetan. «Ich war positiv im Knochen können frühes- Der Vorstand des Bezirksschüt- wir einen ausführlichen 300 m Sturmgewehr 90 chischen Skistars bessert überrascht. Er sieht gut aus tens in einem Jahr wieder ent- zenverbandes und die durchfüh- Bericht über die Walliser 1. Gabriel Konrad, Brig-Glis, 535. 2. sich aber von Tag zu und ist optimistisch», sagte fernt werden, und mit diesen rende Schützengesellschaft Glis Ritz Rudolf, 534. 3. Schmidt Josef, Tag. Pum. Maier sei ein Kämpfer, sollte man nicht Skifahren. hoffen auf eine grosse Beteili- Einzelmeisterschaften der Naters, 533 usw. sagte der ÖSV-Direktor wei- Der Entscheid liege jedoch gung. Matchschützen. Dabei ist Junioren, 25 m Sportpistole KK Die Ärzte sprachen am Diens- ter, der selbst einen Olympia- schliesslich beim Patienten, den Verantwortlichen ein 1. Morisod Adrien, Vérossaz, 526. 2. tag von einem «deutlichen Start seines Vorzeigeathleten sagten die Mediziner. Cardis Luc, Troistorrents, 492. 3. Mö- Lauftreff für alle grober Fehler unterlau- ri Natacha, Martinach, 463 usw. fen: Sie übermittelten den 50 m, PC Liegend Match mit Gilbert Studer Medien die Ranglisten der 1. Schnidrig Roland, Grächen, 686,1. Der TV Naters bietet einen letztjährigen Meister- 2. Dorsaz Daniel, Zermatt, 683,3. 3. Gasser André, Fiesch, 679,9. 4. Zur- Lauftreff für alle an. Gelaufen schaften . . . briggen Lothar, Saas Grund, 672,1. 5. wird in Gruppen vom Anfänger Somit wird sich manch einer der Clausen Léo, Visp, 670,5 usw. bis zum Fortgeschrittenen. Bei Teilnehmer über seine Klassie- 50 m, PC 3-Stellungs-Match diesem Lauftreff, der bereits im rung gewundert haben. Nach- 1. Dorsaz Daniel, Zermatt, 644,1. 2. Frühjahr mit viel Erfolg durch- Schnidrig Roland, Grächen, 638,5. 3. geführt wurde, geht es nicht um stehend nun die von den Orga- Lochmatter Robert, Täsch, 636,3. 4. nisatoren nachgereichten Fakten Gasser André, Fiesch, 633,5. 5. Zur- Spitzenleistungen, sondern um mit den Medaillengewinnern briggen Lothar, Saas Grund, 618 usw. die Förderung des Breitensports sowie den Oberwalliser Platzie- 25 m, Sportpistole KK durch den TV Naters. Treff- rungen unter den ersten Fünf. 1. Venetz Willy, Stalden, 569. 2. Moll punkt ist jeweils Mittwoch um Robert, Riddes, 560. 3. Maranca 18.00 Uhr auf dem Sportplatz 300 m Standard Gewehr — Liegend Klaus, Miex, 558 usw. 1. Schers David, Orsières, 566. 2. Stapfen. Emery Laurence, Lens, 557. 3. Besse 25 m, Standard Pistole Joël, Sarreyer, 550. 1. Venetz Willy, Stalden, 553. 2. Moll Junioren, 300 m Standard Gewehr Robert, Riddes, 549. 3. Luisier René, — Liegend Liddes, 544 usw. Sport am TV 1. Morard Mathieu, Lens, 568. 2. Fur- 25 m, Sportpistole GK rer Fernando, Staldenried, 565. 3. 1. Venetz Willy, Stalden, 570. 2. Dar- Heute Mittwoch Heinzmann Fredy, Visperterminen, bellay Alain, La Fouly, 567. 3. Schütz SF2 562. 4. Gottsponer Jörg, Vispertermi- Jean-Luc, Monthey, 553 usw. 22.20 Sport aktuell nen, 556 usw. 50 m, Sportpistole KK 300 m Freie Waffe — 3-Stellungs- 1. Nellen André, Mase, 567. 2. Venetz Eurosport match Willy, Stalden, 560. 3. Imboden Fran- 11.30 Motorrad. Trial-WM, 8. Lauf, 1. Kalbermatter Martin, Steg, 564. 2. çois, Siders, 554 usw. aus Sant Julia/Andorra 14.00 . Grand-Slam-Turnier, Lochmatter Robert, Täsch, 551. 3. Ja- 50 m, Freie Pistole US Open, 1. Runde, Frauen quier Jean-Pierre, Vionnaz, 547. 1. Ritz Franz, Glis, 643,0. 2. Favre Je- und Männer, aus Flushing 300 m Standard Gewehr — 2-Stel- an-Daniel, Saxon, 630,5. 3. Darbellay Hermann Maier: Selbst ein Olympia-Start ist nicht mehr ausgeschlossen. Meadows/New York lungsmatch Alain, La Fouly, 615,3 usw. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 22 «Ich war nahe am Aufgeben» «Ohne das Trial-Fahren Gilbert Studer wurde beim Ultralangstreckenlauf im Val de Travers sehr guter Fünfter könnte ich nicht sein» alb) 73 km und 2000 Hö- henmeter: Das ist der Ul- tralangstreckenlauf im Seine grosse Leidenschaft führt Christian Schnyder an die Weltmeisterschaft Val de Travers. Ein einzi- ges Auf und Ab und das alb) Täglich zwei Stunden erstmals hergestellt wurde. «Die nicht nur was die Strecke, auf dem Velo. Nicht etwa können zwar teilweise weder schreiben noch lesen, aber wenn sondern auch die Gemüts- auf abwechslungsreichen lage der Läufer betrifft. Ausfahrten, sondern vor- wir sehen, was die auf dem Ve- lo machen, dann bleibt uns nur «Ich war nahe am Aufge- wiegend an Ort mit dem das Staunen», so Schnyder. In ben», hielt Gilbert Studer Ziel, Hindernisse mög- Spanien, aber auch in den USA fest, biss sich dann aber lichst geschickt zu bewäl- gibt es Trial-Fahrer, die von ih- doch durch. tigen. Wird das mit der rem Sport — vor allem vom Zeit nicht etwas eintönig? Schaufahren — leben können. Der äusserst anspruchsvolle Davon kann Christian Schnyder Lauf wurde am Samstag zum «Nein», antwortet Christi- sechsten Mal durchgeführt. Un- an Schnyder mit voller natürlich nur träumen. Während die Fahrer in der Deutsch- ter den «verrückten» Teilneh- Überzeugung. «Ich könn- mern befand sich mit Gilbert te ohne das Velofahren schweiz immerhin den einen oder anderen Sponsoren finden, Studer auch ein Oberwalliser nicht sein.» ist dies im Oberwallis noch um und aufgrund seiner Erfahrung Wie ein anderer mit dem Ball, einiges schwieriger. «Das Pro- bei Langstreckenläufen hat er so spielt Christian Schnyder mit blem ist, dass das Velo-Trial im sich auch einiges vorgenom- dem Trial-Velo und das bereits Oberwallis noch fast völlig un- men. seit zehn Jahren. «Ich versuche bekannt ist», bedauert Schny- Die ersten 15 Kilometer führen halt, was alles möglich ist», so der. Vielleicht gelingt es, dass über hügeliges Gelände. Einige der 19-Jährige. Natürlich macht im nächsten Jahr ein Wettkampf Läufer überfordern sich und er im Training gelegentlich in unserer Region organisiert sind bereits vor dem ersten Auf- auch Sachen, die er in den Wett- wird, was natürlich helfen wür- stieg zum Creux du Van (800 kämpfen eigentlich gar nicht de, die Sportart bekannter zu Höhenmeter) von den Anstren- brauchen kann. Einfach nur so machen. gungen gezeichnet. Studer aus Spass. So etwa, wenn er macht einen guten Eindruck und beim Sprung von einem Hinder- Ein Trial-Velo kostet erscheint vor der Steigung als nis gleich auch noch schnell ei- Dreizehnter. ne Drehung um 360 Grad ein- 2000 Franken Bei Kilometer 36 können die baut. Angestrebt wird die Per- So ist er denn auch im Training Läufer entscheiden, ob sie den fektionierung auf dem zweiräd- weitgehend auf sich allein ge- Marathon laufen oder sich auf rigen Sportgerät. stellt. Erfreulicherweise gibt es die zweite Hälfte des Ultrama- nun noch zwei junge Fahrer. rathons wagen. Die grosse Hitze Schier unglaublich, was Die sind aber noch nicht lange führt dazu, dass es viele mit der die alles meistern dabei und deshalb noch nicht kürzeren Strecke belassen. Stu- auf dem Niveau, dass er sich In den Wettkämpfen geht es da- der hat inzwischen einige Läu- mit ihnen messen kann. «Es gibt rum, Hindernisse zu überwin- fer überholt und liegt auf dem zwar immer wieder Interessier- den, ohne dabei den Fuss auf sechsten Zwischenrang. «Ich te, wenn sie dann aber hören, dem Boden abzusetzen. Als habe mich gut gefühlt und kei- dass ein Trial-Velo 2000 Fran- Hindernis kann mehr oder weni- nen Moment daran gezweifelt, ken kostet, springen sie meist Gilbert Studer: Die Willens- ger alles dienen, was normaler- wie geplant den Ultramarathon schnell wieder ab», hält Schny- leistung wurde belohnt. weise das Velofahren unmög- in Angriff zu nehmen», hielt der fest. Die Trial-Velos müs- lich macht: Baumstämme, Stei- Studer fest. sen einerseits sehr leicht sein, ne, Mauern oder eine zwei Me- Jetzt beginnt der grösste Auf- lometer 68 kann er ihn schliess- aber andererseits auch einiges ter hohe Kabelrolle. Es kann stieg zum Chasseron (1000 Hö- lich überholen: der fünfte Rang! aushalten. Eine Kombination, auch vorkommen, dass von der henmeter) und anschliessend Voll motiviert läuft er dem Ziel die spezielle Materialien erfor- Seite her auf ein Auto hinaufge- gehts sehr steil den Berg hinun- entgegen. Der grösste Gegner dert und deshalb entsprechend fahren wird: Schier unglaublich, ter. Bei Kilometer 52 erscheint auf der Schlussstrecke ist auf teuer ist. Kommt hinzu, dass die was die Trialfahrer so alles zu Gilbert Studer mit Rückstand. einmal die grosse Hitze. Jede Christian Schnyder: (Fast) kein Hindernis ist zu hoch. Velos nur einen Gang aufwei- meistern imstande sind. Die Kräfte haben ihn verlassen. Gelegenheit wird wahrgenom- sen und deshalb fürs «normale» Das Velo-Trial wurde dem Mo- «Ich dachte ans Aufgeben», so men, um sich abzukühlen. Nur Biken nicht eingesetzt werden to-Trial «abgeschaut» und inte- man kann sehr enge Kurven ma- geben. In all den Jahren war er Studer. Doch ein Langstrecken- noch ein Kilometer. Mit ihren können. ressanterweise ist Christian chen», begründet er seine Vor- nur bei einem einzigen Rennen läufer gibt nicht so leicht auf. Er Anfeuerungsrufen tragen die Schnyder auch über genau die- liebe. nicht dabei», erinnert sich Christian Schnyder hingegen versucht sich vielmehr an seine Zuschauer die Läufer nun ins ses Vorbild zu seinem Lieb- Christian Schnyder. Die starken hat sich längst entschieden. Stärken zu erinnern und fordert Ziel. Geschafft. lingssport gekommen. Vater Die WM als Leistungen wurden nun mit dem Konsequent und zielstrebig be- sich immer wieder auf, sich Heinz war begeisterter Moto- Herausforderung Aufgebot für die Weltmeister- treibt er seinen Sport. Im nächs- nach vorne zu orientieren. Stu- Gilbert Studer ist sehr zufrie- Trialfahrer und Christian hat ihn Der Sustener hat sich im natio- schaften in Vail, Colorado, be- ten Jahr will der Absolvent des der fängt sich auf, findet wieder den: Es war ein Sieg über sich von klein auf zu den Rennen be- nalen Vergleich stetig verbes- lohnt. Gestern Dienstag erfolgte Sporthandels an der Schweizer zu seinem Rhythmus und über- und die Willensleistung wurde gleitet. «Irgendwann habe ich sert. Mittlerweile startet er be- der Abflug in die USA, wo zu- Meisterschaft den Titel anstre- holt einige Läufer, was ihn zu- mit dem tollen fünften Gesamt- dann gesehen, dass einige mit reits in der höchsten Kategorie erst ein einwöchiges Trainings- ben. An der WM ist er auch aus sätzlich motiviert. Bis Kilome- rang belohnt. Gewonnen wurde dem Velo Ähnliches machen und belegt in der Schweizer lager stattfindet, bevor dann finanziellen Gründen auf ein ter 60 hat er sich wieder an die der Lauf vom Ungarn Ianos Bo- und ich war sofort begeistert», Meisterschaft den dritten Zwi- vom 5. bis 9. September die Ti- gutes Abschneiden angewiesen. sechste Stelle vorgekämpft und gar in 5 Stunden und 47 Minu- betont Christian Schnyder. «Mit schenrang. Grosse Unterstüt- telkämpfe ausgetragen werden. Die Schweizer Teilnehmer er- liegt nur noch zwei Minuten ten. Gilbert Studer benötigte 6 dem Velo ist alles bedeutend zung erhält er von seinem Va- Als Ziel hat er sich einen Rang halten nämlich nur einen Teil hinter Arno Schneider. Studer Stunden und 22 Minuten, der feiner als mit dem Töff. Man ter. «Er verfügt über grosse unter den besten 15 gesetzt. der Kosten zurückerstattet und kommt dem Sieger des Lang- letzte Läufer erreichte das Ziel springt nur, die Hindernisse Routine und kann mir wertvolle Die Favoriten kommen aus Spa- dieser Betrag hängt erst noch streckenlaufs von Genf nach nach 11 Stunden und 40 Minu- sind sehr nahe beisammen und Tipps etwa bei der Routenwahl nien, wo das Trial-Velo auch von der Güte des Resultats ab. Basel immer näher und bei Ki- ten. 160 Spiele pro Jahr «Das wird der Höhepunkt» Salzgeber: Sr.-Assistent bei Argentinien - Brasilien Die BDM-Schiedsrichter bhp) Grosse Ehre für den am WM-Vorbereitungsturnier Saison ist Schluss, weil er mit (wb) Über Spiele und Spie- Schiedsrichter der Bergdorf- pfeifen sie nach einem eigenen FIFA-Assistenten Renato in Frankreich das Eröffnungs- 45 Jahren die Altersgrenze für ler wird ausreichend berich- Meisterschaft: In der Vor- und BDM-Reglement, zudem stellt Salzgeber aus Eyholz. Am spiel Frankreich - Brasilien. In diese Funktion erreicht hat. tet, die Schiedsrichter wer- Rückrunde leiten sie insgesamt die Vereinigung eigene Inspi- nächsten Mittwoch (5. Sep- diesem Jahr stand er bereits «Der Einsatz bei Argentinien - den (meist) vergessen. Oder 160 Partien, und zwar in den zienten. tember) steht er beim WM- bei den Länderspielen Portu- Brasilien wird zweifellos der man schreibt über sie, wenn Gruppen A, B, C und bei den Vor dem Saisonstart, der Mitte Ausscheidungsspiel Argen- gal - Italien und Irland - Kroa- Höhepunkt meiner Tätigkeit zweifelhafte Entscheide ge- Senioren. August gefallen ist, wurde der tinien - Brasilien in Buenes tien sowie in der Champions als Schiedsrichter-Assistent fallen sind. Doch ohne die Dazu kommen noch 31 Cup- obligate Schiedsrichterkurs Aires als Assistent an der League im Frühjahr bei Real sein.» Salzgeber freut sich auf Refs gibt es keine Meister- spiele pro Saison. Der Verband durchgeführt. Die Verantwortli- Linie im Einsatz, gepfiffen Madrid - Paris St-Germain im seinen grossen Auftritt. schaft. der BDM-Schiedsrichter ist eine chen gewichten den Kontakt der wird die Partie vom Einsatz. unabhängige Vereinigung. Von Unparteiischen untereinander, Schweizer Schiedsrichter Am Sonntag erfolgt die Abrei- Und die beteiligten Unpar- den 29 engagierten Refs gehö- um Unstimmigkeiten rechtzeitig Urs Meier. Ende Saison se nach Buenos Aires, der teiischen opfern viel Freizeit, ren rund 50 Prozent dem Walli- zu bereinigen. ist Schluss Rückflug ist auf den 8. Sep- damit die einzelnen Meister- ser Schiedsrichter-Verband an Die BDM-Schiedsrichter, oder Es ist ungewöhnlich, dass ein Der Oberwalliser fungiert be- tember gebucht. Das Schwei- schaften gewährleistet werden und leiten dort auch Ligaspiele. — viel Idealismus ist Voraus- Europäer ein WM-Ausschei- reits seit zehn Jahren als FI- zer Schiedsrichter-Trio muss können. Zum Beispiel die In der Bergdorf-Meisterschaft setzung. dungsspiel in Südamerika FA-Assistent. Ende dieser sich auf eine emotionsgelade- pfeift. Doch aufgrund der Bri- ne Kulisse gefasst machen. sanz dieser Partie hat sich die Das «Stadio Monumental» ist FIFA darauf festgelegt und für das Duell der südamerika- den Schweizer Ref Urs Meier nischen Erzrivalen seit länge- mit der Leitung dieses heiklen rem ausverkauft. Argentinien, Spiels beauftragt. Als Assis- das die WM-Qualifikation tenten werden ihm die beiden souverän und frühzeitig ge- Walliser Laurent Rausis und schafft hat, sinnt auf Revan- Renato Salzgeber zur Seite che für die 1:3-Niederlage gestellt. Bei internationalen vom Hinspiel in São Paolo. Einsätzen arbeiten die FIFA- Schiedsrichter nicht im selben Es war gleichzeitig die bisher Trio wie national, die Assis- einzige Niederlage der «Gau- tenten werden jeweils zuge- chos» in der WM-Qualifikati- teilt. on. Und Brasilien benötigt Renato Salzgeber hat bereits noch dringend Punkte, um bei einige beachtliche Einsätze Sr.-Assistent Renato Salzge- der WM 2002 in Japan und hinter sich. 1997 assistierte er ber: Einsatz in Buenos Aires. Südkorea dabei zu sein. Die BDM-Schiedsrichter: Ein beachtliches Programm. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. August 2001 23 Berner krank, Wicky angeschlagen Zwei Niederlagen Bericht von Trainingsstart des Nationalteams Visp und Siders verloren Testspiele (wb) Nicht unerwartet den Genfern bilden neu Bo- (Si) Der Countdown der verloren die beiden zon und der Amerikaner Ri- Schweizer Nationalmann- Walliser NLB-Ligisten chards das Ausländerduo. schaft für das kapitale Visp und Siders gestern Von den hochkarätigen Neu- WM-Qualifikationsspiel Abend ihre Testspiele. zuzügen fehlten Kessler und gegen Jugoslawien am Lapointe verletzungshalber, Visp unterlag dem B- daneben kamen die neu ver- Samstag in Basel läuft. Al- Favoriten Genf-Servet- le 21 aufgebotenen Spieler pflichteten Leimgruber, te nach einer 2:1-Füh- Schaller, Schocher und Anti- rückten am Dienstagmit- rung mit 2:5, Siders hat- sin zum Einsatz. tag zur Vorbereitung in te gegen den russischen In Siders machten die Russen Zürich ein. Bruno Berner Zweit-Divisionär Vityaz mit einem 0:4 im Startdrittel ist allerdings leicht erkäl- Podolks beim 3:7 keine früh alles klar. Für die Walli- tet, und Raphaël Wicky Chance. ser schossen Epiney, Wob- musste das wenig strapa- mann und Mares die Tore. ziöse erste Training auf Visp ging durch Bühlmann Erneut verletzungsbedingt der Credit-Suisse-Sport- (1:0) und Kohler (2:1) zwei- fehlte der neue Söldner Gal- mal in Führung, doch dann chenjuk, dafür kamen vom anlage Fluntern vorzeitig stellten die NLB-Krösuse ihr Partnerteam Ambri Siritza abbrechen. Potenzial unter Beweis. Bei und Gobbi zum Einsatz. «Ein Schlag aufs rechte Knie. Nichts Schlimmes, aber das In- nenband schmerzt», meinte Ra- phäel Wicky und kühlte die Davids darf ab Oktober Blessur mit Eis. Stéphane Hen- choz und Ciriaco Sforza drehten nur Laufrunden. Beide Team- wieder spielen stützen standen mit ihren Mann- Edgar Davids darf im Oktober wohl die A- als auch die B-Pro- schaften am Montagabend noch wieder für Juventus Turin spie- be nach dem Spiel Udinese - Ju- im Einsatz. Henchoz unterlag len. Der Holländer ist von der ventus bei Davids die anabolen mit Liverpool bei den Bolton Disziplinar-Kommission des Steroide Norandrosteron und Wanderers mit 1:2 und sah beim italienischen Fussball-Verban- Noretiocolanolon zu Tage. Da- ersten Verlusttor wenig vorteil- des wegen des positiven Do- vids hatte den Dopingmiss- haft aus. Sforza spielte mit Bay- pingbefundes für fünf Monate brauch immer dementiert und ern München im Cup bei Pader- gesperrt worden. Zudem wurde behauptet, dass die Substanz born (5:1) während 55 Minuten der 28-jährige Mittelfeldspieler über Nahrungsergänzungsmittel Libero und vermochte zu über- mit einer Busse von rund in seinen Körper gelangt sei. zeugen. 80 000 Franken belegt. Heute steigen Weil er bereits am 17. Mai bis «Am Mittwoch wird die Intensi- auf Weiteres suspendiert wor- Effenberg fällt tät gesteigert. Wir werden zwei- den war, läuft seine Sperre im weiterhin aus mal trainieren, wobei ich in ei- Oktober ab. Im achten Durch- ner Trainingslektion meine gang der Serie A in der Partie Bayern München muss mindes- Spieler einer hohen Belastung gegen Bologna (21. Oktober) tens weitere fünf Wochen auf aussetze», verriet Nationalcoach kann Davids wieder eingesetzt Captain Stefan Effenberg ver- Köbi Kuhn. Noch habe er seine werden. Es ist damit zu rechnen, zichten. Der 33-jährige Mittel- Mannschaft nicht im Kopf. dass erst ab diesem Datum auch feldspieler musste sich den «Meine Trainingseindrücke die FIFA-Sperre für alle inter- rechten Unterschenkel, den er werden entscheiden, welche elf Rückkehrer Kubilay Türkyilmaz. nationalen Wettbewerbe aufge- sich Mitte Juli während der Sai- Spieler am Samstag in Basel be- hoben sein wird. Hollands Na- sonvorbereitung verletzt hatte, ginnen. Die besten werden zum zu besitzen. Sowohl in der Ab- seinem Fehlgriff in Wien mein Türkyilmaz ist auf seinen Rück- tionalcoach Luis van Gaal steht eingipsen lassen. Die Schmer- Einsatz gelangen», erzählte der wehr, als auch im Mittelfeld und Vertrauen», verriet Kuhn. Der tritt zurückgekommen und will Davids für die restlichen WM- zen rührten offenbar von einer Zürcher weiter und betonte, dass im Angriff habe er die Qual der Nachfolger von Enzo Trossero Mitglied der neuen «Schweizer Qualifikationspartien somit Entzündung her, weshalb der er in der glücklichen Lage sei, in Wahl. «Einzig der Torhüter musste keine einzige Absage Familie» sein, wie Kuhn seine nicht mehr zur Verfügung. Im Fuss nun während zwei Wochen jeder Reihe valable Alternativen steht fest. Pascolo geniesst trotz entgegennehmen. Auch Kubilay Gruppendynamik nennt. vergangenen März förderten so- ruhiggestellt werden muss. Comeback von Roger Federer gelungen Schon wieder mental stark wie in Wimbledon

(Si) Roger Federer ist das nem Startspiel deswegen einen pras im Wimbledon-Achtelfi- verlor sie mit 4:6, 3:6 gegen während des Spiels niemand, ner kostet viel Geld», sagen Comeback nach sechswö- Kollaps erlitten. Und Federer nal. Lilia Osterloh (USA/WTA denn die 17-Jährige ist ohne die Mikaelians. Das mag zwar chiger Pause wegen einer «brannten» am Ende die Füsse. Für Marie-Gaïané Mikaelian 48). Die Niederlage war nicht Coach nach New York gekom- stimmen, allerdings wäre es Adduktorenverletzung Ausserdem stellte Federer fest, wachsen die Bäume nach dem zwingend: Osterloh war nicht men. keine schlechte Investition in dass nach der ersten langen Erfolg vom Juli in Basel (Fi- besser, höchstens solider. An der Seite von Marie-Gaïa- die Zukunft, die Mikaelian gelungen. Federer ge- Pause, seit er Tennis spielt, das nalqualifikation) nicht in den «Vielleicht hätte ich etwas we- né befinden sich die Mutter, möglicherweise nicht unter wann am US Open in New Timing für die Schläge noch Himmel. Beim ersten Auftritt niger Risiko nehmen sollen», die ihr Grand-Slam-Debüt in Schweizer Flagge bestreiten York gegen Lars Burgs- nicht wieder so war wie beim seither und dem ersten Einzel haderte Mikaelian nach der voller Länge filmte, sowie ein wird. Nächste Woche bestrei- müller 6:4, 6:4, 6:4. zuvor letzten Sieg gegen Sam- an einem Grand-Slam-Turnier Niederlage. Helfen konnte ihr Freund der Familie. «Ein Trai- tet sie am US Open das Junio- Mit seiner Leistung war Roger renturnier für Armenien. Mit Federer nicht voll zufrieden, Swiss Tennis befindet sich Va- «wichtig war aber vor allem, ter Georges Mikaelian im Dau- die erste Runde zu überste- erclinch. hen.» Und das wurde gegen In den Spielen ohne Schweizer Lars Burgsmüller (ATP 72) Beteiligung überraschte, wie nicht zum Spaziergang. Der schwer sich einige der gesetz- 25-jährige Deutsche, der heuer ten Frauen taten. Serena Wil- Corretja in Dubai und Henman liams (USA/10) verlor den ers- in Hamburg geschlagen und ten Satz gegen Anca Barna über 100 Weltranglistenplätze (De). Meghann Shaughnessy gutgemacht hat, besass nach (USA/12) und Jelena Dokic dem ersten Satz insgesamt (Jug/14) standen gegen die Ita- zehn Breakmöglichkeiten. lienerinnen Rita Grande und Aufschlag-Durchbrüche gelan- Adriana Serra-Zanetti vor dem gen indes nur Federer. Aus. Erwischt hat es allerdings Dieser Spielverlauf erinnerte nur Amanda Coetzer (SA/13) stark an Federers erste Woche und Silvia Farina Elia (It/16). in Wimbledon, wo er gegen Coetzer verlor gegen Barbara Malisse (2. Runde) und Björk- Schwartz (Ö) 6:1, 4:6, 4:6; Fa- man (3. Runde) in zwei Spie- rina unterlag Maja Matevzic len sogar 32 Breakbälle hatte (Sln) 2:6, 4:6. abwehren müssen. Mental ist Flushing Meadows (New York). Federer trotz fehlender Match- US Open. Grand-Slam-Turnier praxis wieder auf der Höhe. (15,762 Mio. Dollar/Hart). Män- Federer: «Zum Glück habe ich ner-Einzel, 1. Runde: Roger Fede- eine gute Auslosung erwischt. rer (Sz/13) s. Lars Burgsmüller (De) Und bis zur 3. Runde sollte die 6:4, 6:4, 6:4. Andrej Stoljarow (Russ) s. Marc Rosset (Sz) 6:2, 7:6 Form dann wieder da sein.» (7:5), 7:5. Andre Agassi (USA/2) s. Die Adduktoren waren gegen Mike Bryan (USA) 6:4, 6:1, 6:0. Burgsmüller kein Handicap. Marat Safin (Russ/3) s. Sébastien de Bei extremen Belastungen Chaunac (Fr) 6:4, 6:2, 6:2. Mariano spürte Federer die Verletzung Zabaleta (Arg) s. Sébastien Grosjean zwar noch, «aber das ist glaube (Fr/8) 6:4, 6:3, 6:4. Tim Henman (Gb/9) s. Jan Vacek (Tsch) 6:3, 6:2, ich normal.» Andere Faktoren 6:7 (5:7), 3:6, 6:3. machten Federer mehr zu schaffen. Hitze und Luftfeuch- Frauen-Einzel, 1. Runde: Karina Habsudova (Slk) s. Emmanuelle Ga- tigkeiten in Flushing Meadows gliardi (Sz) 5:7, 6:4, 7:6 (7:2). Lilia waren auch am Dienstag ex- Osterloh (USA) s. Marie-Gaïané Mi- trem. Nicolas Kiefer hat in sei- Roger Federer fühlt sich in New York offensichtlich sehr wohl. kaelian (Sz) 6:4, 6:3. 28 Mittwoch, 29. August 2001 Bewaffneter Raubüberfall Motorradrennfahrer fuhr über 200 km/h schnell und Alarm auslösen. Die Winterthur-Töss.— Kantonspolizei hat in Zusam- (AP) Ein 23-jähriger tsche- menarbeit mit den benachbar- chischer Motorradrennfahrer Am Dienstag, den 28. August ten Gemeindepolizeien die ist am späten Montagabend 2001, um 17.30 Uhr verübte Gegend abgeriegelt und ab- auf der Autobahn A1 in sei- ein Unbekannter einen be- gesucht. Zum jetzigen Zeit- nem Auto mit einer Ge- waffneten Raubüberfall auf punkt ist der Täter immer schwindigkeit von über 200 die Raiffeisenbank in Mol- noch flüchtig. Kilometern pro Stunde lens. Er erbeutete dabei meh- (km/h) von der Polizei er- rere zehntausend Franken. Zeugenaufruf wischt worden. Der Raser Er konnte unerkannt flüchten Signalement des Täters: überholte kurz nach 22.00 und liess die Bankangestellte Mann, Alter: zirka. 30 Jahre. Uhr bei Winterthur-Töss gefesselt in der Bank zurück. Grösse: 180 cm. Statur: (ZH) ein neutrales Patrouil- Um 17.00 Uhr wollte die An- Athletisch. Haare: Hellbraun lenfahrzeug der Polizei, das gestellte die Raiffeisenbank bis blond, kurz. Kleidung: die Verfolgung aufnahm. Auf in Mollens schliessen, als sie Trug eine Art Radfahrerhose einer rund sechs Kilometer sich einem Unbekannten ge- Farbe Grau, ein weisses T- langen Strecke ermittelte die genübersah, der sie zurück in Shirt mit einem kleinen Polizeipatrouille eine Durch- die Bank stiess und dabei ei- schwarzen Schriftmotiv vor- schnittsgeschwindigkeit von ne Faustfeuerwaffe hervor- ne. Besondere Kennzeichen: 207 km/h statt der erlaubten brachte. Unter Waffendro- Sprache Deutsch mit unbe- 120 km/h. hung forderte er sie zur He- stimmtem Akzent. Weitere Von Roll baut im Jura rausgabe des Geldes auf. Details: Trug eine graue oder weitere 50 Stellen ab Palästinensische Proteste in Beirut. (Foto: Keystone) Die Angestellte übergab ihm schwarze Pistole auf sich. Delsberg/Choindez. mehrere zehntausend Fran- Er könnte eventuell mit ei- — Der Technologiekonzern ken in verschiedenen Schei- nem Mountainbike der Farbe Von Roll baut im Kanton Jura nen und in Kleingeld. Dann Blau unterwegs sein. Die weitere 50 Stellen ab. Betrof- Israelische Truppen richten sich fesselte der Täter die Ange- Kantonspolizei bittet alle Per- fen sind die Giesserei Rondez stellte mit Bändern an Hän- sonen, die Angaben zum AG in Delsberg und die Von den und Füssen und liess sie Vorfall machen können, sich Roll Infranet AG in Choin- auf längere Besetzung ein in der Bank zurück. Er ent- beim Kommando der Kan- dez, wie das Unternehmen fernte sich anschliessend aus tonspolizei (027/606 56 56) am Dienstag bekannt gab. Zehntausende Palästinenser fordern nach Attentat Rache der Bank und schloss diese oder beim nächsten Polizei- Bereits im September 2000 mit dem Schlüssel ab. Das posten zu melden. hatte Von Roll den Abbau Opfer konnte sich bis zu ei- Kommando der Beit Dschalla.—(AP) Palästinenser getötet und elf Gilo beschossen worden. Gilo nem Telefon fortbewegen Kantonspolizei von 90 Stellen in Choindez Nach einem neuerlichen Pan- weitere verletzt. Im Gegensatz ist auf palästinensischem Land angekündigt. zervorstoss ins Westjordan- zu früheren Vorstössen zogen errichtet, das 1967 von Israel er- Internetkriminalität soll land richten sich die israeli- sich die Israelis nicht nach we- obert und später nach Jerusalem Kampf angesagt werden schen Streitkräfte offenkundig nigen Stunden wieder aus Beit eingemeindet wurde. B e r n. — Die Rechtskom- auf eine längere Besetzung der Dschalla zurück. Vielmehr wur- Auch an anderen Orten in den Swisscom-Netz erneut mission des Nationalrates palästinensischen Ortschaft den Stellungen auf Dächern palästinensischen Autonomie- (RK) will verhindern, dass Beit Dschalla bei Bethlehem mehrstöckiger Häuser bezogen gebieten gab es erbitterte das Internet für strafbare ein. Soldaten besetzten strate- und mit Sandsäcken befestigt. Kämpfe. In Dura wurde ein Pa- landesweit gestört Handlungen missbraucht gisch wichtige Gebäude und Die Soldaten drangen unter an- lästinenser bei einem Gefecht wird. Sie stimmte deshalb ei- bauten auf Dächern Stellun- derem in eine evangelische Kir- getötet. Israelische Truppen Hardwarefehler in Zürcher Grosszentrale ner Motion von Ständerat gen aus. che und in ein von der Kirchen- drangen in Rafah im Gazastrei- Thomas Pfisterer (FDP/AG) Die Regierung kündigte an, die gemeinde betriebenes Waisen- fen ein und zerstörten 14 Ge- Bern/Zürich.—(AP) Swisscom am Dienstagnach- einhellig zu, welche den Bun- Truppen würden so lange in haus ein. Die Kämpfe in Beit bäude, während palästinensi- Das Telefonnetz der Swiss- mittag um 14.15 Uhr erneut desrat beauftragt, mehr Beit Dschalla bleiben, bis dort Dschalla hielten am Dienstag sche Schützen auf sie feuerten. com ist am Dienstag zum Probleme ein. Der Schwer- Rechtssicherheit im Kampf keine Heckenschützen mehr an. Die meisten Bewohner ver- Sieben Palästinenser wurden zweiten Mal innert Monats- punkt lag vorerst im Raum gegen Internetkriminalität zu Unterschlupf fänden, um die jü- liessen den Ort. verletzt. frist von einer landesweiten Zürich und in der Ostschweiz schaffen. dische Nachbarsiedlung Gilo Störung heimgesucht worden. und dehnte sich dann auf die unter Feuer zu nehmen. «So lange wie nötig» Am Trauerzug bei der Beiset- Ein Hardware-Fehler in einer ganze Schweiz aus, wie Pneukran rutschte Die Regierung in Jerusalem er- zung Sibris nahmen unterdessen Grosszentrale in Zürich führte Swisscom-Sprecherin Pia Ro- Abhang hinunter Unterdessen schworen am klärte, die Truppen würden so 50 000 Palästinenser teil, darun- während zweier Stunden zur gers auf Anfrage sagte. Zum H o r g e n. — Ein 72 Tonnen Dienstag in Ramallah 50 000 lange in dem Ort bleiben wie ter Minister der Autonomiebe- Überlastung des Festnetzes Teil kam erst nach mehrmali- schwerer Pneukran ist am Palästinenser bei der Beisetzung nötig. Der britische Aussenmi- hörde und ranghohe Vertreter und Teilen des Mobilnetzes. gem Anwählen eine Verbin- Dienstagmorgen in Horgen des am Vortag von Israelis getö- nister Jack Straw forderte Israel der militanten Gruppen Hamas Viele Apparate blieben nach dung zu Stande. Wie viele (ZH) einen Abhang hinunter- teten Politikers Mustafa Sibri auf, sich aus Beit Dschalla zu- und Dschihad. Weitere 4000 der Wahl stumm. Swisscom-Kunden insgesamt gerutscht und erst an einer Rache. rückzuziehen und verurteilte Menschen folgten einem Trau- Nach dem Natel-Gau vor ei- betroffen waren, konnte nicht Hausfassade zum Stillstand Israelische Panzer waren in der den Vorstoss als «übertrieben erzug in Gaza. Auch im Flücht- nem Monat, bei dem das Mo- beziffert werden. Es habe sich gekommen. Verletzt wurde Nacht zum Dienstag erneut und unverhältnismässig». lingslager El Jarmuk bei Da- bilnetz zehneinhalb Stunden aber nicht um einen Totalaus- niemand, wie die Kantonspo- nach Beit Dschalla vorgerückt. Von Beit Dschalla aus war wie- maskus demonstrierten mehrere darniederlag, setzten bei fall gehandelt. lizei Zürich mitteilte. Bei den Kämpfen wurden ein derholt die jüdische Siedlung tausend Menschen.