22 BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN 33 (1) –2017 PO LLICHIA- KURIER REUTTI, C. (1898): Übersicht der Lepidopte- ren-Fauna des Großherzogtums Baden, zweite Ausgabe. - Berlin, Verlag von Gebrü- der Borntraeger. SCHMIDT, A. (2013): Rote Liste Großschmet- terlinge in Rheinland-Pfalz. - Hrsg.: Ministe- rium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernäh- rung, Weinbau und Forsten Rheinland- Pfalz, Mainz. Internet www.schmetterlinge-rlp.de www.schmeterlinge-bw.de www.artenfinder.rlp.de/ www.konat.de http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Euble mma_Minutata Ernst Blum Abb.1 : Beleg der Sonnentau-Federmotte (Buckleria paludum) aus Eppenbrunn. Herzogstraße 60 67435 Neustadt / Wstr. Silke Bischoff, Dieter Lode, Oliver Röller, Ger- GIELIS, C. (1996): Microlepidoptera of E-Mail:
[email protected] hard Schwab, Norbert Scheydt, Stephan Europe 1: Pterophoridae. - Svendborg: Gehrlein, Stefan Sprengler und Otto Apollo Books. Schmidt Vorkommen des Rundblättrigen Sonnentaus (Drosera rotundifolia) aus Internet Ein weiterer Nachweis der Rheinland-Pfalz. Ebenso wurden Meldun- www.artenfinder.rlp.de Sonnentau-Federmotte gen aus dem Naturgucker übernommen. www.schmetterlinge-rlp.de (Buckleria paludum Zeller, Die größte Fundortdichte in der Pfalz mit http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Buckl teils umfangreichen Beständen gibt es süd- eria_Paludum 1839) in Rheinland-Pfalz lich von Eppenbrunn und bei von Ludwigs- https://en.wikipedia.org/wiki/Buckleria_pal winkel; in den angrenzenden Teilen Nordvo- udum Im Verzeichnis der Klein-Schmetterlinge von gesen ist der Sonnentau (Pays de Bitche) www.magiedermoore-derfilm.de Rheinhessen-Pfalz (BETTAG & BASTIAN 2003) noch stärker vertreten. sind 48 Arten Federmotten (Alucitidae und Man kann davon ausgehen, dass die Son- Ernst Blum Pterophoridae) aufgeführt, darunter ein ers- nentau-Federmotte auch an diesen Örtlich- Herzogstraße 60 ter Nachweis der Sonnentau-Federmotte, keiten unter Umständen vorkommt und 67435 Neustadt/Wstr.