LZ-MAGAZIN 11. Oktober 2018 Wir bieten € € guten Service zum fairen Preis! %56%RHOWHUV5HLIHQ6WRUHH. :LQVHQ/ă7HO Aufschlag %56/QHEXUJ8* &R.* /QHEXUJă7HO

SVG Lüneburg und die LANDESZEITUNG präsentieren die -Bundesliga 2 AUFSCHLAG

Inhalt GRUSSWORT VON CHRISTIAN VON STERN Einzug in die Playoffs ist keine Selbstverständlichkeit 3 Der Herbst SVG-Kader kanadisch geprägt 4/5 Internationale Bewährungsproben erweitern den Horizont 6 wird heiß Chefcoach Stefan Hübner sagt im Interview, worauf er Wert legt 8/9 Wussten Sie, dass „Vol- Alternative zum kräftezehren- leyball“ im Jahre 1895 den Basketball zu entwickeln… Kleiner Ausflug ins erfunden und zu- Wie dem auch sei, die Dinge Volleyball-Regelwerk 10/11 nächst unter dem Na- scheinen doch etwas aus dem men „Mintonette“Ruder gelaufen zu sein. Die Bundesliga-Spielplan der SVG eingeführt wurde? Männer um Stefan Hübner ma- 12/13 und wo es bewegte Bilder gibt Und zwar von William chen auf mich nämlich so gar Meister Berlin Volleys nach G. Morgan, einem da- nicht den Eindruck, als würden der Erfolgs-Ära Kromm/Carroll 14/15 maligen Sportdirektor sie einem schonenden Zeitver- beim YMCA. Minto- treib nachgehen. Wäre Gellersen Panorama-Teamfoto der SVG 16/17 nette – das klingt sonst ein Hexenkessel? Eine Weltmeister-Trainer Heynen doch ziemlich nach Hölle? treibt Friedrichshafen an 18 „Menuett“, diesem Nichts anderes wollen wir, höfischen Gesell- und nichts anderes wird es sein. Alpenvolleys wollen weiter klettern 19 schaftstanz mit Rü- Der Sommer war warm. Der Die große Endspiel-Sehnsucht schenhemd und spit- Herbst wird heiß! in Frankfurt 20/21 zen Degen. Und ich frage mich, ob dieser Ihr Christian von Stern Zwei Rückkehrer und gleich Gleichklang vielleicht Geschäftsführer der sieben Neue in Düren 22 damit zu tun hatte, dass Landeszeitung Lüneburg es bei der Entwicklung 23 Bisons wollen neu angreifen dieses wunderbaren PS: Der Name „Mintonette“ In Herrsching herrscht nach Sports darum ging, hielt sich nur für kurze Zeit. Die Sorgen neue Zuversicht 24 für ältere Herren Entwicklung war wohl schon eine schonende früh absehbar … Neues Aushängeschild bei KW 25 Underdog Rottenburg lässt aufhorchen 26 GRUSSWORT VON ANDREAS BAHLBURG Grizzlys – ein bissiger Neuling 27 VCO: Da reift ein guter Jahrgang 28 Stolz auf Beständigkeit SVG II: 3. Saison in Liga 3 29 - 31 Liebe Volleyball-Freunde!

Wir starten ins fünfte Jahr Erstliga- Volleyball, haben uns damit in der sport- lichen Erstklassigkeit etabliert – und im- mer noch in der Gellersenhalle. Wird es unsere letzte Saison dort, bevor es in die neue Arena geht? Die nächsten Wochen und Monate werden es zeigen. Die kommende Saison 2018/2019 ist für uns vor allem geprägt durch Konti- nuität und Beständigkeit: so haben wir Ball an der Hallendecke, Spielzug beendet – das im Frühjahr unser Trainergespann mit gehört bei der SVG hoffentlich bald der Vergan- Stefan Hübner und Bernd Schlesinger Foto: Michael Behns genheit an. Foto: be langfristig vorzeitig bis 2023 weiterver- pflichten können. senhölle ihrem Namen wieder gerecht Und wir konnten erstmals unseren werden! Kader aus der vergangenen Saison bis Abschließend danke ich unseren Me- IMPRESSUM auf zwei Abgänge mit Roy Ching und dienpartner, der Landeszeitung, für zeit- Aufschlag Adam Kocian sowie dem einzigen Neu- nahe und ausführliche Berichterstattung Eine Sonderbeilage der Landeszeitung zugang Adam Schriemer, fast unverän- rund um den Bundesligabetrieb. Und al- Anzeigenleitung: Thomas Grupe dert halten! Und das, obwohl einige Spie- len nun viel Spaß beim Lesen der Son- Redaktion: Holger Remus (re) ler bessere Angebote hatten. Darauf sind derbeilage! in Zusammenarbeit mit der SVG Lüneburg. wir besonders stolz! Titelfoto (imago): Ich wünsche allen Volleyballfans Euer SVG-Kapitän Matthias Pompe spannende und hoffentlich viele erfolg- Andreas Bahlburg reiche Spiele für uns. Lasst die Geller- Geschäftsführer SVG Lüneburg AUFSCHLAG 3

Mit Noah Baxpöhler (r.) und dem Kanadier Ryan Sclater hat die SVG Lüneburg mittlerweile zwei Spieler, die fest zum Nationalteam ge- hören. Foto: be Heißer Kampf um die besten Plätze

Mannschaften sind Es wird immer schwerer, sich engeres Zusammenrücken an. mehr als elf Vereinen, die Bun- im Kreis der Elite zu behaupten, Denn selbst bisherige Under- desliga ist attraktiv und zählt in nach interessanten solange nicht die ersehnte neue, dogs wie KW-Bestensee und Europa zu den Top 5 – sportlich, Transfers noch enger größere Spielstätte ermöglicht, Rottenburg haben im Sommer nicht finanziell. Da fehlen vor al- größere Einnahmen durch mehr spannende (Auslands-)Transfers lem weiterhin ein großer Liga- zusammengerückt Zuschauer, mehr mediales Inte- getätigt. Sponsor und Fernsehgelder und resse, moderne Werbetechnik Und mit den TSV Giesen damit Werbeeinnahmen, die die und intensiveres Marketing zu Grizzlys aus Hildesheim wagt Vereine bei der Etaterstellung si- Das Niveau in der Volleyball- generieren und damit auch den erstmals seit 2015 (damals Uni- cher einplanen können. Immer- Bundesliga ist in den letzten Saisonetat signifikant aufzusto- ted RheinMain) wieder ein ech- hin ignoriert das Free-TV die Jahren stetig gewachsen, ein cken. Da liegt die SVG mit etwa ter, zudem hoch ambitionierter Sportart nicht länger und über- heißer Kampf um die besten 600 000 Euro weiterhin am un- Aufsteiger das Abenteuer Bun- trägt wenigstens einige High- Playoff-Plätze nach derteren Ende der Nahrungskette. desliga. Der Neuling hat sich lights. Es dürften allerdings Hauptrunde ist insbesondere in Das Budget der Spitzenteams ist enorm verstärkt und möchte noch einige mehr sein... re der vergangenen Saison ver- um ein Drittel bis zum Vierfa- gleich in die Playoffs. Die - schärft entbrannt. Zwischen chen höher. ken Alpenvolleys Haching wa- Rang drei und acht lagen die An- Dennoch stets in die Playoffs ren ja im Vorjahr per Wildcard wärter am Ende dicht beisam- einzuziehen, ist umso höher zu aufgerückt und zogen sogar auf men, mittendrin auch wieder die bewerten, aber längst keine Anhieb ins internationale Ge- SVG Lüneburg in ihrer vierten Selbstverständlichkeit mehr – schäft ein. Saison – allerdings als Siebte mit auch in der neuen Spielzeit Erstmals seit fünf Jahren dem bisher magersten Ergebnis. nicht. Da deutet sich ein noch spielt die Beletage wieder mit Viel Erfolg in der neuen Viel Erfolg Saison! beim ZUSAMMENBAUEN SEIT 1860 W. Marwitz Textilpflege GmbH Theodor-Marwitz-Straße 1 Baggern! 21337 Lüneburg meyer-bau.de Tel. 0 41 31/89 06 0 www.dbl-marwitz.de 4 AUFSCHLAG Druck macht ihm gar nichts aus

Der neue Zuspieler Teich in die Bundesliga war ihm wichtig, um Adam Schriemer sich als Spieler und vergrößert den Persönlichkeit wei- terzuentwickeln. Canadian Club „Von zu Hause fortzugehen, ist niemals Angekündigt wurde er von der einfach. SVG Lüneburg als „der Mann mit Aber man den goldenen Händen“. Darauf hat die angesprochen, reagiert Adam Möglich- Schriemer fast ein wenig verle- keit, sich gen: „Was soll ich dazu sagen? selbst als Ich kann erstmal nur Danke sa- Person bes- gen. Und ich werde versuchen, ser kennnenzu- diesem Attribut gerecht zu wer- lernen. Das kann den.“ man gerade woan- Der 23-jährige Kanadier ist ders herausfinden“, nach dem Weggang von Adam meint er. Seine ersten Ein- Kocian der neue Zuspieler bei drücke von seinen neuen der SVG und damit der einzige Mitspielern, dem Umfeld und wirkliche Neuzugang in der der Region Lüneburg sind je- Adam Schriemer Mannschaft von Trainer Stefan denfalls sehr positiv: „Ich hatte ist neuer Zuspieler. Hübner. Adam Schriemer ja schon viel Gutes von den frü- Foto: be stammt aus Winnipeg in der ka- heren TWU-Spielern gehört. Da nadischen Provinz Manitoba. hat sich meine Entscheidung so- Zuletzt spielte er für die Trinity fort bestätigt. Es gibt viele gute Western University in Langley Leute bei der SVG. In Lüneburg (British Columbia) – der kanadi- mag ich vor allem die alten Ge- schen Talentschmiede, wo die bäude.“ SVG schon häufig auf der Suche Dass er als Zuspieler auf ei- nach Verstärkungen fündig wur- ner der wichtigsten Positionen de. Zum Beispiel auch bei WM- besonders im Fokus steht, stört Teilnehmer Ryan Sclater oder ihn nicht: „Ich mag es, unter Tyler Koslowsky. Druck in engen Situationen zu spielen. Das ist für mich kein Hoffnung auf die Problem.“ Trainer Hübner ist goldenen Hände von seinem neuen Zuspieler bis- Ob Schriemer nun tatsäch- lang sehr angetan: „Adam hat ei- lich im übertragenen Wortsinne nen klaren Plan, was den „goldene Hände“ hat und seine Spielaufbau angeht. Er hat eine Angreifer mit perfekten Zuspie- sehr gute Spielidee und kann len füttert, wird die Saison zei- das gut kommunizieren.“ so gen. Beim Lüneburg Cup aber hat der Zweimeter-Mann schon angedeutet, was er drauf hat: SVG SETZT AUF KONTINUITÄT Top-Zuspiele ebenso wie erst- klassiges Blockspiel. Gut mög- Fast unveränderter Kader für 2018/19 lich also, dass die SVG mit ihm Das gab es bei der SVG Lüne- Oberhaus, auf der Zuspielposi- Schwächen oder größte Erfolge sogar noch einmal einen Quali- burg noch nie, ist höchst unge- tion übernimmt Adam Schrie- und Enttäuschungen der teils tätssprung gemacht hat. wöhnlich und wohl selbst für mer den durch den Abgang von schon seit mehreren Jahren bei Schriemer selbst bleibt erst- die gesamte Bundesliga ein No- Adam Kocian frei gewordenen der SVG Aktiven sind hinläng- mal bescheiden: „Wir müssen se- vum: Der Kader der vergange- Platz. Gegangen ist dazu der lich bekannt. So stellen wir nur hen, was passiert. Ich muss zu- nen Saison ist für die neue Neuseeländer Roy Ching. Neuling Schriemer, den Kanadi- geben, dass ich die deutsche Spielzeit kaum verändert, selbst Auf die sonst an dieser Stelle er mit der Trikotnummer 3, hier Bundesliga nicht gut kenne. Ich Youngster Konrad Thole war ja des Heftes zu findenden Steck- etwas privater vor. werde versuchen, dem Team so schon da und rückt jetzt end- briefe aller Spieler haben wir Angaben wie Alter, Größe oder gut wie möglich zu helfen. Was gültig auf. So gibt es nur einen deshalb dieses Mal verzichtet, Gewicht seiner Mitspieler sind auch immer meine Rolle sein echten Neuzugang vor der die Lieblings-Essen, -Getränke zu finden auf der Vereins- wird.“ fünften Saison im Volleyball- und -Musik, Stärken und Homepage svg-lueneburg.de Der Sprung über den großen AUFSCHLAG 5

Bis vor zwei Jahren spielten sie in Kanada zusammen im TWU-Trikot, nun sind sie bei der SVG wieder vereint: Ryan Sclater, Tyler Koslowsky und Adam Schriemer (v.l.). Foto: be Quell an Talenten sprudelt kräftig

Aus dem kanadischen kommen aus diesem Pool immer co vier Jahre bei TWU an seiner guten Job. Und bei TWU sind die wieder und immer mehr Verstär- Seite, Marshall zwei Jahre. Spieler sehr, sehr gut ausgebil- College-Team TWU kung. Es gibt weitere TWU-Größen det. Da arbeitet mit Ben Joseph- kommen seit Jahren Das begann 2015, in der zwei- in Europa, die einst für jeweils son ein richtig guter Trainer mit ten Bundesligasaison, mit den ein Jahr mit Koslowsky in einem seinem Team“, spricht Hübner gute Volleyballer Außenangreifern Nick Del Bian- Team spielten, erinnert er sich. mit großem Respekt über seinen co und Steven Marshall. Wobei Mit Lucas van Berkel kam nun kanadischen Kollegen, mit dem Marshall nicht direkt von TWU ein weiterer in die Bundesliga er mittlerweile im regelmäßigen TWU – das ist im Männer-Vol- kam, sondern schon eine Saison (Frankfurt), der erfahrenen Mit- Austausch steht. leyball ein echtes Markenzei- in der polnischen PlusLiga hin- telblocker hat allerdings schon chen weit über Kanada hinaus ter sich hatte. Beide blieben aber einige Stationen hinter sich. Noch mehr machen in geworden. Denn TWU, die Ab- nur dieses eine Jahr, waren nach Rudy Verhoeff dagegen zog nach Europa Karriere kürzung für Trinity Western großartigen Leistungen nicht zu Stationen in Düren und Haching Aufmerksam geworden auf University, das starke Team aus halten. weiter. Wie diese beiden schaff- TWU war Hübner 2015, als er der College-Liga des Landes, ist ten auch Danny Grant, Daniel Marshall scoutete, auf dessen ein offenbar unermüdlich spru- Del Bianco und Marshall Jansen van Doorn und Blake Herkunft und damit auch auf delnder Quell an Talenten. bei SVG die ersten Scheerhoorn sogar den Sprung Del Bianco stieß. „Seitdem hat- Die private Uni für Geistes- 2017 kam dann mit Libero Ty- ins Nationalteam. te ich auch die anderen, die jetzt wissenschaften in Langley (Pro- ler Koslowsky und Diago- Wie kommt es zu dieser auf- hier sind, schon auf dem Schirm. vinz British Columbia) südöst- nalangreifer Ryan Sclater gleich fälligen Häufung? „Zum einen Kanadier wurden in der Bundes- lich von Vancouver bringt schon ein Duo von TWU. Seit August hat sich der männliche Volley- liga schon immer gerne genom- seit vielen Jahren immer wieder sind sie wieder vereint mit Zu- ball-Bereich in Kanada generell men, auch schon zu meiner ak- starke Volleyballer hervor, die spieler Adam Schriemer. „Ich sehr gut entwickelt“, verweist tiven Zeit. Nicht immer aber ha- nach abgeschlossenem Studium habe mit Adam schon drei Jah- SVG-Coach Stefan Hübner auf ben sie so eingeschlagen wie der- den Schritt als Profi in Europa re lang zusammengespielt, Ryan Platz sechs der Ahornblätter in zeit.“ So gehäuft gab es das aber wagen - und zwar höchst erfolg- sogar vier Jahre“, erzählt „T.K.“. der Weltrangliste. „Kanadier noch nicht. Mehr als ein Dut- reich. Auch die LüneHünen be- Und der Libero hatte Del Bian- machen hier bei uns einen sehr zend sind es mittlerweile. re 6 AUFSCHLAG Turnier mit hoher Volleyballkunst

Neue Partnerschaft mit Panthers hat wertvollen Nebeneffekt

In den vergangenen Jahren war die SVG auf einer kleinen Euro- pa-Tour, um starke Kontrahen- ten für Freundschaftsspiele zu besuchen. Das Ziel lag meist in Holland, 2017 aber auch in Belgien und Polen. Diese internationale Er- fahrungen bringen eine Mann- schaft wesentlich weiter als hei- mische Zweit- oder Drittligisten oder auch ein hinlänglich be- kanntes Team wie die Berlin Vol- leys, gegen das es in der Vorbe- reitung auch schon Vergleiche gab. Erstklassige Testspielgeg- ner vor Ort zu haben und nicht reisen zu müssen, ist aber der Optimalfall – in diesem Sommer gab es ihn erstmals beim „Lüne- burg-Cup“ in der Gellersenhalle.

Starke Premiere für den „Lüneburg-Cup“ Diese Premiere wurde trotz der bekannten Hallenprobleme mit zu niedriger Decke anläss- lich einer neu geschlossenen Partnerschaft mit den Panaso- nic Panthers aus Japan ins Le- „Drücker“-Duell am Netz zwischen Cody Kessel (l.) von der SVG und dem bulgarischen Außen- ben gerufen, die Qualität der angreifer Stettins, Asparuh Asparuhov, der mit krachenden, präzisen Aufschlägen immer wieder Spiele beim Turnier und um es ein Raunen in der Halle auslöste. Foto: be herum fanden dann auf einem Level statt, das den Organisati- bewerb, der zu einer ständigen onsaufwand mehr als rechtfer- Einrichtung werden sollte und tigte. Hohe Volleyballkunst lie- vollere Ränge verdient hat – vor ferten die Japaner ab, aber auch allem aber auch eine internati- – trotz einiger WM-Fahrer – das onalen Ansprüchen genügende Multi-Kulti-Team aus der polni- Halle... schen PlusLiga, KPS Stocznia Die SVG will bei der Partner- Szczecin (Stettin). schaft mit den Panthers aus Osa- Die führenden Bundesliga- ka aber nicht nur durch deren Kontrahenten Berlin und Fried- sportliche Qualität profitieren. richshafen treten schon stets „Sinn ist auch, durch gegensei- mit herausragenden Stars in tige Besuche einen Austausch Reppenstedt an, aber besonders von Knowhow auf Trainer- und die Spieler aus Stettin sorgten Management-Ebene zu bekom- als Gegner noch einmal für ei- men, andere Trainingsmetho- nen Qualitätssprung: abgezock- den und Lebens-Philosophien te Routiniers mit Olympia- und kennenzulernen und damit WM-Erfahrung und Triumphen letztlich auch den Horizont der in der Champions League. Und Spieler zu erweitern“, unter- die Japaner begeisterten mit ih- strich SVG-Geschäftsführer An- rer Sprungkraft, Wendigkeit dreas Bahlburg, welcher Mehr- und nie erlahmenden Einsatz- wert sich aus so einer freund- freude. So wurde der „Lüneburg- schaftlichen Kooperation entwi- Die Partnerschaft per Urkunde besiegelt: Panthers-Chefcoach Shinji Cup“ insgesamt zu einem Wett- ckeln kann. re Kawamura und SVG-Geschäftsführer Andreas Bahlburg. Foto: privat EIN ECHTES STATEMENT.

Bei uns ab 15.390,– €

DER NEUE ŠKODA FABIA.

Was für ein Auftritt: der Neue ŠKODA FABIA. Sein überarbeitetes Design setzt perfekte Akzente – mit souveräner Frontgestaltung, vielsei- tigem ColourConcept und prägnanten LED-Hauptscheinwerfern inklusive Abbiegelicht. Und seine Ausstattungs-Highlights stehen dem in nichts nach. Zum Beispiel verbinden Sie jetzt Ihr Smartphone mit dem Fahrzeug dank serienmäßigem Smartlink+ (ab Ambition). Jetzt schon für 15.390,– €. ŠKODA. Simply Clever.

ŠKODA FABIA 1,0 l 55 kW (75 PS): Kraftstoff verbrauch in l/100 km, innerorts: 6,0; außerorts: 4,3; kombiniert: 4,9; CO2-Emission, kombiniert: 111 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effi zienzklasse C1

1 Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoff verbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpfl ichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns oder unter skoda.de/wltp. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

AUTOHAUS PLASCHKA GmbH Hamburger Straße 8, 21339 Lüneburg T 04131223370, F 041312233729 [email protected], www.plaschka.com 8 AUFSCHLAG „Das Ziel ist ganz klar, konstanter aufzu

Chefcoach Stefan Herr Hübner, als Sie 2014 ge- erfüllen würden. Klar möchten das Gefühl, dass es noch nicht kommen sind – konnten Sie wir mal irgendwann in den Eu- der Moment ist, wieder zu ge- Hübner macht seine sich da vorstellen, so lange zu ropacup oder in der Bundesliga hen. Arbeit nicht am bleiben? ins Playoff-Halbfinale oder mal Stefan Hübner: Ja, auf jeden wieder in ein Pokal-Endspiel. Sie sagten kürzlich, dass die Tabellenplatz fest Fall – weil ich wusste, dass das Aber das hat man ja nur bedingt Vorbereitung jetzt so ganz an- ein langfristiges Projekt hier ist. in der eigenen Hand. Wichtig ist ders ist als sonst. Können Sie Das war für mich auch eine be- allerdings der Glaube daran, das näher erläutern? Seit vier Jahren ist Stefan Hüb- sondere Motivation, überhaupt dass man so etwas schaffen Die Arbeitsabläufe im Tages- ner nun Cheftrainer bei der SVG zu kommen. So etwas ist für kann. geschäft saßen schon. Wir konn- Lüneburg, und im vergangenen mich viel interessanter, als ir- ten uns sehr schnell und sehr de- Frühjahr verlängerte er seinen gendwo ein, zwei Jahre zu sein, tailliert mit unserem Spielsys- Vertrag gleich um fünf Jahre bis Erfolge zu feiern und dann wei- „Schon im letzten tem beschäftigen, mussten nicht 2023. Stets betont der 43-Jähri- terzuziehen. Jahr hat man erst neue Spieler integrieren ge, wie spannend er das Projekt und ein bestimmtes Wertesys- SVG unverändert findet, das Warum haben Sie ausgerech- gesehen, dass tem vermitteln und verankern. wird auch in diesem Interview net um fünf Jahre verlängert? man in jedem Und natürlich wirkt sich das, wieder deutlich. Zudem hat Vielleicht zu viel Ouzo in dem was in der Kabine oder unter Hübner samt Familie längst fes- Moment? (lacht) Im Ernst: Das Spiel Vollgas den Spielern in der Freizeit pas- te Wurzeln an der Ilmenau ge- unterstreicht doch noch einmal, geben muss. Das siert, dann auch auf das Niveau schlagen. Mit Elan geht es nun was unsere Idee ist. Dazu gehö- im Training aus. in die fünfte Bundesligasaison ren ja zum Beispiel auch Bernd wird auch jetzt für den Verein, den der frühere Schlesinger und Malte Stolley, wieder so sein.“ War es nicht von Nachteil, dass Mittelblocker schon bis jetzt die schon lange dabei sind und die Nationalspieler Noah Bax- entscheidend geprägt hat. dabei bleiben. Es geht darum, Stefan Hübner pöhler und noch länger Ryan kontinuierlich zu arbeiten, in Sclater so lange gefehlt haben? Ruhe etwas aufzubauen, eine ge- Eigentlich nicht. Es ist im Ge- wisse Kultur durch Bestän- Hatten Sie – ganz ehrlich – an- genteil schön, dass für andere digkeit schaffen. gesichts des Dauerthemas Hal- Raum entstanden ist, sich zu lenproblematik nicht schon mal zeigen und spielen zu können. Was möchten Sie in die- den Gedanken: Jetzt reicht’s, Jannik Pörner hat das zum Bei- sem Zeitraum erreichen? das dauert mir zu lange, wir spiel nach einer nicht so einfa- Gibt es so etwas wie kommen nicht voran? chen letzten Saison richtig gut einen Fünf-Jahres- Es gab wohl Momente, in de- getan. Und Florian Krage hat Plan? nen so ein Gefühl ansatzweise nochmal einen richtigen Sprung Nein, so einen Plan hoch kam. Aber dann habe ich gemacht. gibt es nicht. Ziel war mir die Frage gestellt: Hilft es immer und bleibt der mir, diese Situation jetzt mit War nach der Ankunft der bei- tägliche Prozess, trainie- Frust-Gefühlen zu verbinden? den eine besondere Trainings- ren, damit man Woche für Nein! Man darf nicht den Kopf steuerung nötig, um alle auf Woche besser wird, nicht in den Sand stecken, es gibt ja den gleichen Stand zu bringen? in einen Trott der Ge- viele, die immer weiter an dem Nein, nein. Die beiden sind wohnheit verfallen, das Thema gearbeitet haben. Und topfit gekommen, waren im Feuer behalten. letztlich fand ich es dann auch Wettkampfmodus und so auf ei- spannend, trotz aller Rückschlä- nem höheren Level. Sie waren Der Sportliche ge dran zu bleiben. wegen der vielen Reisen mit ih- Leiter Bernd ren Nationalteams dann aber Schlesinger hat In den letzten Wochen ist im- froh, erstmal zur Ruhe zu kom- aber am Ende mer wieder – zurecht – betont men und auftanken zu können. der letzten Sai- worden, wie außergewöhnlich Dann waren schnell alle auf dem son und nun ge- die geringen Änderungen im gleichen Stand. rade wieder vom Kader sind. War das gezielt so Ziel gesprochen, geplant oder hat sich das so er- Sie äußerten kürzlich – wie ins internatio- geben? auch schon SVG-Geschäftsfüh- nale Geschäft Gute Frage (überlegt lange). rer Andreas Bahlburg – die einzuziehen… Es war schon ein Ziel, weil wir Hoffnung, dass die Mannschaft Das ist kein eine besondere Gruppe zusam- anders als sonst dieses Mal von Ziel, Ziele sind menhaben. Trotzdem war das Anfang an den Turbo einschal- für mich klar nicht selbstverständlich, son- tet… messbare dern ein großes Glück. Es war Das Ziel ist ganz klar, dieses Dinge. Das möglich, weil wir einen ganzen Mal konstanter aufzutreten und sind aber Schwung Spieler mit einem nicht wieder so viele Punkte un- Träume, ganz, ganz tollen Charakter ha- nötig liegen zu lassen wie zuletzt die wir ben. Deren Priorität ist noch – dann kann das ein gutes Jahr uns gerne nicht das Monetäre, sie haben werden. 9 treten“

Der Start hat es aber in sich mit Frankfurt, gegen das es in sechs Spielen noch keinen Sieg gab, und dann bei den Alpen- volleys, die auch beide Verglei- che bisher gewonnen haben. Es geht nicht um ein, zwei Spiele und Ergebnisse. Klar sind Siege schön. Aber wir wollen ins- gesamt eine konstante Saison spielen.

…eine Saison, in der es mit Gie- sen auch endlich wieder einen regulären Aufsteiger und zu- dem auch endlich ein Nordder- by gibt. Da freuen wir uns natürlich drauf: ein Spiel in der Nähe, kur- ze Anreise, starker Gegner, ein Verein, der über Jahre einen Beim Turnier um den Lüne- ging ja in den letzten Jahren zu- aber vielleicht auch Haching – Plan verfolgt hat und nun den burg-Cup hat Sclater allerdings rück. zumindest auf dem Papier. Mut hatte, den Schritt in die noch gefehlt. Bundesliga zu gehen. Es ist Das hatte trotzdem einen ho- Welches Niveau hat die Bun- Und wer wird Meister? Mal schön, dass es solche Beispiele hen Stellenwert für mich und desliga in diesem Jahr, bestätigt wieder Friedrichshafen? gibt. hat uns sehr weitergebracht. Ge- sich oder verstärkt sich sogar Berlin hat vielleicht das grö- gen die Japaner zu spielen, hat der Trend, dass sie immer stär- ßere Potenzial, aber es kann Hält Ihr neuer Zuspieler Adam zum Beispiel richtig Spaß ge- ker wird? dauern, bis das neue Team zu- Schriemer das, was Sie sich macht, da musste man sich je- Das wird sich mindestens be- sammengewachsen ist. Fried- beim Video-Studium von ihm den Punkt hart erarbeiten. Und stätigen. Vielleicht ist die Liga richshafen? Ich weiß nicht. Zu- versprochen haben? Stettin war natürlich auch ein sogar noch stärker. Denn die letzt haben die ja eine fast per- Ja, absolut. Auch Gijs van Sol- außergewöhnliches Niveau – in von hinten rücken näher heran. fekte Saison gespielt, und plötz- kema ist nochmal besser gewor- kompletter Besetzung sind die Rottenburg und die Netzhop- lich ging nicht mehr viel, obwohl den. Und Adam ist ein Typ Spie- ja sogar Weltklasse. pers haben interessante Leute man gedacht hat, dass die nicht ler, der durch seine Art des geholt, VCO Berlin hat einen gu- zu stoppen sind. Es ist psycho- Spiels andere besser macht. Zu- Bei dem Turnier war auch zu ten Jahrgang. logisch schon faszinierend, was dem passt er gut rein in die sehen, dass Michel Schlien sei- sich da so in den Köpfen ab- Mannschaft. nen Aufschlag umgestellt hat. Müssen sich die SVG-Fans des- spielt. Ich bin selbst gespannt, Gibt es sonst noch Neuerun- halb darauf einstellen, dass das wie sie nun auftreten werden. Es ist sicher auch enorm von gen? Erreichen der Playoffs keine Vorteil, dass er mit Tyler Wir haben unser Angriffssys- Selbstverständlichkeit ist? Und was dürfen die Fans von Koslowsky und Ryan Sclater tem etwas umgestellt – mehr Schon im letzten Jahr hat ihren LüneHünen erwarten? schon mal zusammengespielt verrate ich noch nicht (schmun- man gesehen, dass man in jedem Attraktiven, unterhaltsamen hat. zelt schelmisch). Was Michel be- Spiel Vollgas geben muss. Das Volleyball, Spiele, in denen es Absolut. Adam und Ryan, die trifft: Er kam von sich aus und wird auch jetzt wieder so sein. Spaß macht, zuzuschauen. Und sich als Zuspieler und Diago- hat diesen Wunsch geäußert, mir wäre am liebsten eine Sai- nalangreifer ja im Uni-Team und so ist das am besten, besser, Gibt es wieder einen Titel-Zwei- son ohne die extremen Aus- schon mal blind verstanden ha- als wenn es jemand aufgezwun- kampf zwischen den Berlin Vol- schläge nach oben und unten, ben, haben sich hier ruckzuck gen wird. Die Erfolgskurve bei leys und Friedrichshafen? mal eine Super-Leistung, mal ein wieder gefunden. seinen speziellen Aufschlägen Die beiden auf jeden Fall, Tief. Konstant eben. re

Ihr Fachmann aus Gellersen!        Wir realisieren gerne Ihre Ideen!

21394 Südergellersen Lüneburger Straße 10 Telefon 04135 /77 88 #      #    #"  21394 Kirchgellersen !!!   Fax 04135 / 80 84 92 [email protected] 10 AUFSCHLAG Was macht den Diagonalangr

Die Positionen im Volleyball, einige Regeln und Bestrafungen bei Verstößen dagegen kurz erklärt

Dass im Volleyball für eine der beiden Mannschaften ein Satz gewonnen ist, wenn sie 25 Punk- te gesammelt und dabei zwei Punkte Vorsprung erreicht hat, ist wohl mittlerweile ebenso be- kannt, wie die Tatsache, dass für einen Sieg drei gewonnene Sät- ze nötig sind und ein eventuell fünfter nötiger Durchgang im Tiebreak (bis 15, zwei Punkte Vorsprung) entschieden wird. Verinnerlicht haben Zuschauer So sieht eine Grundaufstellung im Volleyball aus. Grafik: SVG auch die 2013 eingeführte Ände- rung, dass eine Mannschaft, die Libero Ball nicht gestellt, sondern vom sein geblockter Ball oder auch 3:0 oder 3:1 gewinnt, drei Punk- Der Spezialist für Annahme Zuspieler gleich direkt über das nur leicht berührter Ball te verbucht, während der Verlie- und Abwehr, der bei gegneri- Netz „gelegt“ wird. („Touch“) ins Aus abprallt. rer leer ausgeht. Bei einem Spiel, schem Aufschlag zur Verstär- #3 Adam Schriemer #4 Noah Baxpöhler das im Tiebreak 3:2 endet, gibt kung der Defensive im Hinter- #2 Gijs van Solkema #12 Florian Krage es zwei Punkte für den Sieger feld eingewechselt wird. Er darf und einen für den Verlierer. weder aufschlagen oder blocken #14 Michel Schlien noch oberhalb der Netzkante Diagonalangreifer Fragen tauchen aber zum angreifen und trägt deshalb zur Er ist in der rechten Seite des Beispiel immer wieder auf, wel- besseren Unterscheidung ein Feldes meist der entscheidende che speziellen Aufgaben die ver- andersfarbiges Trikot. Die bes- Punktesammler, weil in der Re- Spieler, die am Anfang eines schiedenen Spieler-Positionen ten auf dieser Position beherr- gel der Hauptangreifer, dem vor Ballwechsels im Hinterfeld ste- beinhalten: schen aber auch ein gutes Zu- allem die schwierigen Bälle zu- hen, werden meist ebenfalls mit spiel und setzen im Idealfall gespielt werden. Oft sind das speziellen Aufgaben betraut und nach einer perfekten Annahme Überkopf-Bälle des mit dem Rü- wechseln daher nach dem Auf- Außenangreifer gleich ihre Angreifer erfolgsver- cken zu ihm platzierten Zuspie- schlag schnellstmöglich auf ihre Die vielseitigste Position: Der sprechend ein. lers. In der Annahme ist der Dia- eigentlich laut Rotation (s. Ne- Außenangreifer, oft als auch Au- #1 Tyler Koslowsky gonale meist nicht gefordert, benseite) vorgesehenen Plätze. ßen-Annahmespieler bezeich- wechselt aber für seine Angriffe Universalspieler: Sie können net, ist im Hinterfeld bei der An- auch auf die gegenüberliegende sowohl als Diagonal- und Au- nahme der gegnerischen Auf- Zuspieler linke Seite des eigenen Feldes. ßen-Angreifer, manche auch als schläge gefordert, übernimmt Regisseur oder Spielgestalter, #15 Ryan Sclater Mittelblocker, eingesetzt wer- teils auch die Abwehr der An- auch Steller genannt – somit die den. #7 Jannik Pörner griffe und die Absicherung des häufigste Anspielstation für die Blocks. Im dem Netz nahen Teil Nebenleute. Seine wichtigste Auswechselungen: Erlaubt des Feldes rechts zählt neben Aufgabe ist, bei der zweiten Ball- Mittelblocker sind sechs pro Satz. Sobald ein dem Abschluss von Angriffen berührung seines Teams die Seine Hauptaufgabe ist das Spieler für einen anderen einge- auch das Blocken des Gegners Mitspieler so variabel, überra- Spiel im Block auf allen Positio- wechselt wurde, kann er auch zu seinen Aufgaben. Zudem wird schend und exakt einzusetzen, nen am Netz – und der Schnell- nur für diesen wieder ausge- er oft – mit entsprechendem An- dass sie ihre Angriffe möglichst angriff in der Mitte des Netzes. wechselt werden. Nach diesem lauf – für Angriffe über die Mit- ungehindert abschließen kön- Diese Variante bezeichnet man sogenannten Rückwechsel muss te aus dem Hinterfeld einge- nen. Der Zuspieler ist aber auch dann auch als „erstes Tempo“, da der Startspieler den Satz zu setzt. im Block gefordert, sollte ein si- das Zuspiel aus kurzer Distanz Ende spielen und der Einwechs- #5 Cody Kessel cheres Service haben und auch erfolgt. Bei der Störung gegneri- ler darf nicht wiederkommen. den Schmetterschlag beherr- scher Angriffe lässt er den Ball Von der Regel ausgenommen ist #10 Matthias Pompe schen, wenn sich die Chance er- idealerweise unerreichbar in der Libero, der beliebig oft für #11 Raymond Szeto gibt. Beim Gegner gefürchtet, Gegners Feld abprallen, um so einen Mitspieler (meist ein Mit- weil immer wieder überra- zu punkten. Einen Punkt für den telblocker) ein- und ausge- #16 Konrad Thole schend, ist die Variante, dass der Gegner gibt es dagegen, wenn tauscht werden darf. AUFSCHLAG 11 eifer eigentlich so besonders ?

gegnerische Feld berühren, so- lange noch ein Teil des Fußes auf der Mittellinie ist. Das Eindrin- gen ins gegnerische Feld ist er- laubt, wenn der Gegner nicht be- hindert wird. Ein Übertritt der Grundlinie beim Aufschlag ist ein Fehler. Ebenso zählt als Feh- ler, wenn ein Spieler bei einem Angriff aus dem Hinterfeld die Drei-Meter-Linie übertritt.

Ballberührungen: Nur maximal drei sind gene- rell erlaubt – Ausnahme: ein Blockspieler darf nach einem Block den Ball ein weiteres Mal berühren, und nach einem Block hat ein Team generell drei wei- tere Ballkontakte zur Verfügung.

So funktioniert die Rotation auf dem Volleyball-Feld. Grafik: SVG Verwarnung: Bei einfachen Regelverstö- Rotation: wird die jeweilige Mannschaft sen. Ein Positionsfehler führt für ßen (ungebührliches Verhalten) Eine Mannschaft rotiert nur, mit einem Verlust des Auf- die Mannschaft zu einem Spiel- wird zunächst eine mündliche wenn sie einen Punkt gewon- schlagsrechts und einem Punkt zugsverlust, also Aufschlags- Verwarnung ausgesprochen. Bei nen, der Gegner also aufgeschla- für den Gegner bestraft. Wird recht und Punkt für den Gegner. weiterem Fehlverhalten wird die gen hat – nicht, wenn sie bei ei- der Fehler verspätet festgestellt, Mannschaft des Spielers, der genem Service den Punkt ge- werden alle bis dahin erzielten In – Out: den Regelverstoß begangen hat, wonnen hat. Bei der Rotation Punkte annulliert. Der Ball ist „in“, wenn er mit mit einer gelben Karte verwarnt. bewegen sich alle sechs Spieler einem Teil seines Umfangs das Mit einer roten Karte zeigt der eine Position im Uhrzeigersinn Positionsfehler: Spielfeld oder die Begrenzungs- Schiedsrichter eine Bestrafung weiter, also z.B. der neue Auf- Im Moment des Aufschlags linie berührt. Der Ball ist auch an: Der Gegner erhält einen schläger von rechts vorne (Posi- muss die Mannschaft in der rich- „aus“, wenn er Antenne, Pfosten, Punkt und das Aufschlagsrecht. tion 2) nach rechts hinten (Po- tigen Rotationsfolge aufgestellt einen Gegenstand oder eine Eine gelb-rote Karte bedeutet, sition 1). Die Rotationsfolge wird sein. Jeder Hinterspieler muss nicht spielende Person berührt dass der betroffene Spieler hin- durch die Anfangsaufstellung sich weiter entfernt vom Netz oder außerhalb des Überque- ausgestellt (Karten in einer festgelegt und anhand der Auf- befinden als der entsprechende rungssektors/der Antennen Hand) oder disqualifiziert wird schlag-Reihenfolge sowie der Vorderspieler. Es zählt die Stel- über das Netz fliegt. (Karten in zwei Händen). Die Hi- Positionen der Spieler während lung der Füße. Erst nach ausge- nausstellung gilt für den laufen- des gesamten Satzes überprüft. führtem Aufschlag dürfen die Übertritt: den Satz, die Disqualifikation Bei einem Rotationsfehler Spieler ihre Positionen verlas- Füße (und Hände) dürfen das für das gesamte Match. re

z. B. lz-mediastore.de      Montag, 1. Oktober 2018 Mitglied im RedaktionsNetzwerk Deutschland 73. Jahrgang · Nr. 229 · Euro 1,30

LOKALES Klosterhof soll Basis- saniert werden MEIKE I. IST DIE NEUE SÜLFMEISTERIN Mitarbeiter des Sozialamtes müssen in Container umziehen Ein feuriges Finale Täglich überall immer gut informiert mit Ihrem Paket » Seite 5 Drei Tage feierte Lüneburg seine Sülfmeister- tage mit Wettkämpfen und einem Festum- Problematische zug. Gestern Abend ging das Spektakel feurig Möbelspende zu Ende: Die neue Sülfmeisterin Meike I. zün- Paket Melbeckerin fand dete vor Tausenden Zuschauern das Kope- nur schwer Abnehmer für Fass an. » S. 3/4 alte Schränke » Seite 7 Unterricht in aus dem LZ Media Store: Tablet inklusive LZePaper. gelebter Demokratie Europäisches Jugendparlament zu Gast in der BBS » Seite 7

Grenztürme Foto: phs sollen bleiben Gemeinde Amt Neuhaus hofft auf das Land, um Mahnmale zu erhalten » Seite 9 " *     € KULTUR # Basis-Paket ab 12,99 /mtl. Von alten und $       ,<, 5.,)6;, @<4 ab neuen Heldinnen !*/<;@ =69 0,:,3-(/9=,9)6;,5 Comedy mit Gayle Tufts  (  "!  !  '"   ' 05 +,<;:*/,5 !;F+;,5 :633,5 im Kulturforum <;6),:0;@,95054G.30*/:;=0, Gut Wienebüttel  &  "    " "!$ (!!" !!  3,5 ,.065,5 @<.<;,2644,5 » Seite 10 05,!79,*/,905=65<5+,:=,9 2,/9:4050:;,95+9,(:!*/,<,9 !#:(.;,(4!655;(.@<=69 VON MARTIN OVERSOHL 3<5.5(/4,H),940;;,35:633;,5 ;,9 94 9+6.(5: 05 ,<;:*/ /(5*,@<,05,4.,4,05:(4,5 .,:,/,5,5 #4;(<:*/79F40,5 UND GABRIELE SCHULTE SPORT C,9 05 0,+,9:(*/:,5 ;F;0., 3(5+ =,9:G/530*/,5<-;90;;=,97(::; <4 :*/4<;@0., F3;,9, 0,:,3 (5+,:=,9)(5++,90;0)0:;+,9 C0, 6:*/,,,9G--5<5. 05 C!;(;; !,0;, (5 !,0;, 40; +<9*/:(<),9,9,%(.,5@<,9:,; 12,99 € Fans feiern (<40:;+,9!;((;:),:<*/ @,0; 2,05 ,6)(*/;<5.:6)1,2; G35/(;04+,<;:*/;H920:*/,5 +,<;:*/,5!70;@,57630;02,95+0, @,5 C: >09+ (5 ,05,9 G:<5. +,: ;H920:*/,5 9F:0+,5;,5 +,: 50,+,9:F*/:0:*/,5 $,9-(: $,9/F3;50: ,05,5 !*/,9),5/(< '<.,/G90.2,0; +,9 <:304, @< .,(9),0;,; +0, 50*/; 5<9 (<- * SVE trotz 1:5 ,*,7 "(??07 9+6.(5 05 :<5.::*/<;@,:A :(.;, ,05 !79, -,5 /05;,93(::,5 +,9 5<9 4H/ ,<;:*/3(5+@<<5;,9:;9,0*/,5 >,50.,),;96--,5,!;F+;,(<:., Fußballfrauen halten € ,<;:*/3(5+ ),,5+,; 5044; */,9=65$,9-(::<5.::*/<;@79F :(4 @<:(44,5.,2,/9; >,9+,5 /(; 9+6.(5 +,5 ",9405 -H9 90*/;,;0:;A Pokalspiel gegen +0,,)(;;,H),9+,56:*/,, :0+,5;05 (9,5 9(5+,5)<9.,9 2(55A,923F9;,G2(?!6-<6.3< :,05,'>,*2,.,5<;@;A),23(.;, "96;@ 4,/9,9,9 6--,5,9 9( * Hannover lange offen =,9)(5+0;0)>0,+,9(/9;(<- (4 !655;(. (9(5 /(), (<*/ +,9$69:0;@,5+,+,9"H920:*/,5 !6-<6.3< .,5>633,5#5065<5+! /,<;, Premium-Paket ab /mtl. » Seite 27 9+6.(5 /(;;, (4 !655(),5+ +,9 ,<;:*/3(5+),:<*/ =65 ,4,05+, 05 ,<;:*/3(5+ "96;@ (33,9 ,05<5.: ),5+ 04 6(30;065:(<::*/<:: 16,99 @<4 ):*/3<:: :,05,: ,:<*/: 9+6.(5 50*/;: .,F5+,9; ,9 .,.,5H),9 +,4 ,+(2;065: =,9:*/0,+,5/,0;,5/(;9+6.(5 ,05,050.<5./,9),0-H/9,50, +0, 5,<, 0;0)',5;9(346:*/,, $,9)(5+ +,9 +,9 ;H920:*/,5 ,;@>,92,<;:*/3(5+ +,5 !;((;:),:<*/ (3: .,3<5.,5 C03+ (4 !655;(.A ),90*/;,;, mtl. 05 G35 ,9G--5,; <41<),3; ,30.065:),/G9+, 05 52(9( !6>6/3+0,;H920:*/,(3:(<*/ ),@,0*/5,;C:>(9,05,9-63.9,0 +0,+,<;:*/,5,9:;,33,9/F;;,5 =65"(<:,5+,55/F5.,95<5+ <5;,9:;,33;0:;.03;(3:=,93F5.,9 +0, +,<;:*/, !,0;, /F;;,5 +0, */,9 ,:<*/A :(.;, ,9 @<4 9F40,5 =65  )0:  ),.3,0;,; =65 90;02 +,<;:*/,9 ):*/3<::+,9+9,0;F.0.,5$0:0;, <96(5.,)6;,5(: 96.9(44 630;02,969+9/,05%,:;-(3,5: ZUR SACHE (5@3,9055.,3(,92,3# :633,(),9>6/35<9-H9 ),:65 050:;,979F:0+,5; 9405 ( /(;;, +(.,.,5 =65 C;0,-.9,0-,5 +,9: ),3(:;,;, !;F+;, 40; +,4 :*/,;-69+,9;,+0,0;0)(<-:0*/          +,5 0--,9,5@,5A .,:796*/,5 1,>,030.,5 #43(5+ .,3;,5 ,9 >0,+,9(<-+0,;/,636.0:*/,9,05    , # ( (<*/ <5+,:79F:0+,5; 9(52 96D9(<4(4)<9.>F9,+(=65 :,,3:69.,90:*/, 9),0; @< 265   .-&#"' "+#!+(- ( ., +6+% #("+# " ( %(3;,9 !;,054,0,9 290;0:0,9;, +09,2;),;96--,5 @,5;90,9,5<5+2,05, 630;02@< #(# ! %)'' (&,  &(! &)" (/)( @<4E9.,9+,:!;((;:.(:;,:+0, 4(*/,5 # # 4 &-')((-!2 .  '(0 !# "--  5/(-;0,9<5.=65,<;:*/,505 (: <5+,:(4; -H9 $,9-(: ' & -0.+ (10#," (  '#- +6+% #/ + #(+- +,9 "H92,0 <5+ +0, 05:*/9F5 * :<5.::*/<;@ -$ 79H-; 5(*/ (.+.(#--  *- ' + ,, (%+# + (1 ( , 2<5. =65 9,::,-9,0/,0; <5+    Karla Wiegmann freut sich über ,+0,5),90*/;,5,05,,6)(*/    (%6( - + !#,-+# +-3 ( , (!',"#!%)(-+)& ,5:*/,59,*/;,5 9+6.(5 € ihren Treffer zum 1:1. Foto: be ;<5.+,90;0)',5;9(3,05G35 ,, # #( (,-# !.' +) &# +-' ! (1.!! ,/)( =,9;9(; .3,0*/>6/3 +0, 5:0*/;   (:-$/(),,056::0,9(5+0, 1 (-! ! (6 + ')+$"+ ,  +.+)*5#," ((#)(#  +0, ,0:,/(),+0,+,<;:*/;H920 F5+,9=,9:*/0*2;+0,)0:0;;, 1 #-+.' .'' /)(#&&#+ (.+) :*/,9,<5+:*/(-;=,9;0,-;   Exklusiv-Paket ab 30,99 /mtl. 2;6),9(;,90(3<5+,05,!;,3  Politik

  ,0+,9":<5(40(;(:; 967/, 05 5+65,:0,5 :05+ =,9 SAMSUNG4<;30*/ +,<;30*/ 4,/9 (3: ;(<  "!   :,5+ ,5:*/,5 <4: ,),5 .,2644,5 (: 05+65,:0:*/, 5305,(*/90*/;,5769;(3<4 Nähere Informationen erhalten Sie auch im LZ ServiceCenter, Am Sande 19 in Lüneburg  !   ,> &692 (905 ),6)(*/;,;, (),9044,9/05+,<;30*/:,3;,5,9 90:2(5;,(/9<5.:8<,33, /(),5 7(9(5 ),90*/;,;, (4 :7F;,5 +(:",(44,/9,9,65(;,40; (;;,5@<:,/,5 <5+ 4<:: +0, (;;, 5694(3,9 !655;(.(),5+ <5;,9 ,9<-<5.    $0+,62(4,9(:,05, (;;,52636 ,@(/3;><9+,+0,!;<+0,=65 >,0:,H),99(:*/,5A:(.;6< (<- +0, 5(;065(3, 630@,0 =65 !   % 50, 05 +,9,5 F/, 9,.,34FD0. ,05,4 5;,9,::,5=,9)(5+ +,9 ;690*/(,3,<;:*/ 405+,:;,5:  "6;,5--0@0,33 =,9>03+,9;,(;@,52(4,5 !*/F+305.:),2F47-,9 0, 69 <*/ 0*/(,3 ,/9 =65 +,9 .() ,: +(-H9 @<5F*/:; 2,05,    !# 55,9/(3) =65  "(.,5 (5 :*/,9=,94<;,5+(::+0,+<9*/ "0,9F9@;30*/,56*/:*/<3,(5 ,:;F;0.<5. LZ DIGITAL +,5,5 (;@,5 =69 9; >(9,5 :*/50;;30*/  9(44 :*/>, 56=,9 .3(<); +(:: ,05, (<:., '<5,/4,5+ .0); ,: 90;02 Mo. bis Fr. 9–17 Uhr, Sa. 9–13 Uhr oder per E-Mail an: [email protected] ▶ www.landeszeitung.de ;G;,;,5 +0, F.,9 5<9 @>,0 9,5 %(5+,99(;;,5 50*/;GALAXY @<9 >(*/:,5, (;;,@<.96D-H9,05, >,03 +(: ),:;,/,5+, ":<5(40 TAB VON MAREK MAJEWSKY ▶ www.lzsport.de (;;,5 >0, +0, 69:*/,9 +,9 ),=69@<.;,5 ,<;, =65 (;@,5 (;@, :,05 2(55 !*/F+305.: %(95:?:;,450*/;-<52;0650,9; ▶ www.lzplay.de 69+/(4 #50=,9:0;? 04 (*/ @F/3,5 +0, H)30*/,9>,0:, +,<; ),2F47-,9 :,;@,5 /F<-0. 0-; /(),5 :633 ,9 !79,*/,9 +,9      $0,3, ,5 )3(;;C965;0,9:05*636.?(5+ 30*/3,0*/;,9,$G.,3<5+F<:, .,.,5 (;;,5 ,05 %,9 30,),9 05+65,:0:*/,5 (;(:;967/,5 :*/,5 ,2,35 :0*/ =69 (;;,5 B =63<;065A ),90*/;,5 5 1,5,5 1(.;,5 ,5 <;69,5 @<-63., 5(;H930*/, 0;;,3 =,9>,5+,5 :*/<;@),/G9+, !<;676 <.96 +6*/ >,9 :0, ),2F47-,5 >033 "(.,5 :,0,5 1,>,03: )0: @< +9,0 4H::,5 ),:;044;, $69(<::,; >0332(55(<*/(<-.9GD,9,"0,9, /6 ),:;F;0.;, C: .() 2,05, :633;,:0*/50*/;(<-(;@,5=,9 (;@,5 05 <540;;,3)(9,9 F/, @<5.,5 ,9-H33; :,05 ),=69 ,05, @<9H*2.9,0-,5 C<5+,9(::,5 !09,5, $0,3, ,5:*/,5 >(9,5 3(::,5+,55+0,:05++(),05<9 +,9 )0:  (;;,5.,>,:,5 1(.+>0330., (;@, ,05, .96D, >0, ",990,9 :05+ .<;, (;;,5 :0*/+,9,-(/950*/;),><::;A ),+05.;/03-9,0*/(:),90*/;,5 (;;,5 :0*/ (;@,5 =69 9; (;;, ;G;,; C0, (;@, 4<:: 1F.,9A:(.;+,9G930;@,9'6636.,A05>,0:,(<-+,<;:*/,7-,930, 10.1 #!69:*/,95(*/,05,9!;<+0,05 (<-.,/(3;,5>(9,5(463.,;(. /<5.90.:,05+(9-2,05,>,50.,9 ,94(555:69., .,550*/;=69  Aus aller Welt

* Sonderpreise für Abonnenten der gedruckten Landeszeitung (gedruckte Zeitung ist nicht im Preis enthalten). Zuzahlung zum Endgerät ab 1,00 €, Laufzeit 24 Monate. Nur gültig in Verbindung mit den AGB des LZ Media Store. Auskunft Tel. 04131 740-240. Alle Preise inkl. MwSt. Ein Angebot der Landeszeitung für die Lüneburger Heide GmbH. Stand: 1. Oktober 2018 12 AUFSCHLAG

HAUPTRUNDEN-SPIELPLAN DER SVG Heimspiele nun schon um 19 Uhr

▶ 13.10. (19.00) SVG Lüneburg – United Frankfurt ▶ 21.10. (17.00) Alpenvolleys Haching – SVG Lüneburg ▶ 27.10. (19.00) SVG Lüneburg - VC Olympia Berlin* ▶ 11.11. (16.00) Netzh. KW-Bestensee – SVG Lüneburg ▶ 17.11. (19.30) SWD Düren – SVG Lüneburg ▶ 01.12. (19.00) SVG Lüneburg – TV Rottenburg* ▶ 08.12. (20.00) TV Bühl – SVG Lüneburg ▶ 15.12. (19.00) SVG Lüneburg – TSV Giesen* ▶ 23.12. (16.00) Berlin Volleys –SVG Lüneburg ▶ 29.12. (19.00) SVG Lüneburg – Volleys Herrsching ▶ 12.01. (19.30) VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ▶ 20.01. (16.00) United Frankfurt – SVG Lüneburg ▶ 23.01. (19.00) SVG Lüneburg – Netzh. KW-Bestensee ▶ 26.01. (18.00) VC Olympia Berlin – SVG Lüneburg ▶ 02.02. (19.00) SVG Lüneburg– Alpenvolleys Haching ▶ 06.02. (19.00) SVG Lüneburg – SWD Düren ▶ 10.02. (17.00) TV Rottenburg – SVG Lüneburg ▶ 16.02. (19.00) SVG Lüneburg – TV Bühl* ▶ 03.03. (16.00) TSV Giesen – SVG Lüneburg ▶ 09.03. (19.00) SVG Lüneburg – Berlin Volleys* ▶ 16.03. (19.00) Volleys Herrsching – SVG Lüneburg ▶ 23.03. (19.00) SVG Lüneburg – VfB Friedrichshafen* (* Beginn kann sich durch ein Match zuvor verzögern)

Platz 8 ist wieder heiß begehrt

Mindestens die tig, um in die erste Playoff-Run- Abschneiden der Internats- kann aber, egal welcher Platz de einzuziehen. Die Paarungen Mannschaft VC Olympia Berlin nach der Hauptrunde zu Buche Playoffs haben fast dort bilden sich wie üblich: 1. ge- keinen Einfluss auf die Regelung steht, weder absteigen noch in alle Mannschaften gen 8., 2. gegen 7., 3. gegen 6., 4. hat. Die gegen diesen Gegner er- die Playoffs einziehen. Im Früh- gegen 5. – wobei der besser Plat- zielten Ergebnisse fließen zwar jahr wird VCO dann wieder in zum Ziel zierte mit Heimrecht in die je- voll in die Wertung ein, VCO die 2. Liga herabgestuft. re weilige Playoff-Runde startet. Schon länger Geschichte ist WEITERE TERMINE: Den Strohhalm Pre-Playoff gibt der Rettungsschirm Playdowns. es nicht mehr – die Chance, sich Da spielten die schlechtesten Halbfinal-Modus noch offen über diese vorgeschaltete Qua- Teams in einer Zusatzrunde un- 30.3. - 26.4. Playoff-Viertelfinale u. -Halbfinale lifikation ins Playoff-Viertelfina- tereinander den oder die Abstei- 27.4. - 15.5. Playoff-Finale le zu retten, wurde vor einem ger aus. Zeitweise gab es dann (Viertelfinale im Modus „best of 3“, Finale „best of 5“. Das Halbfi- Jahr abgeschafft. Früher waren gar keinen Absteiger, weil im- nale wird in Abhängigkeit des Abschneidens in den europäischen der 1. bis 6. der Hauptrunde au- mer mal wieder ein Team frei- Wettbewerben „best of 3“ oder „best of 5“ gespielt) tomatisch in der entscheiden- willig zurückzog oder keine Li- DVV-Pokal: den Saisonphase dabei, die zenz mehr bekam. 21.10. Qualifikation zur Hauptrunde Teams auf den Plätzen 7 bis 10 In der neuen Saison ist es 3./4.11. Achtelfinale spielten zwei weitere Teilneh- wieder wie in der letzten: Der 24./25.11. Viertelfinale mer aus. Letzte der Hauptrunde steigt ab 11.-13.12. Halbfinale Mindestens Platz 8 ist also – wobei es nun, wie alle zwei Jah- 24.2. Finale in Mannheim auch in diesem Jahr wieder nö- re, den Sonderfall gibt, dass das 13 Mehr Volleyball live im Free-TV

Zudem gibt es mit sporttotal.tv statt sportdeutschland.tv nun eine neue Plattform für Streams

Das Niveau in der Bundesliga sporttotal.tv, bisher vor allem wird immer höher, dem trägt bekannt für Streams aus dem auch das Fernsehen mit Live- Fußball bis hinunter zur Be- Spielen mehr und mehr Rech- zirksliga. nung. In der alten Saison stieg Mit diesem Wechsel der der Spartensender Sport1 mit Plattform verbunden ist auch Übertragungen aus den Hallen eine neue Übertragungsqualität größer ein – und setzt diesen mithilfe einer vollautomatisier- Weg nun fort, nachdem er mit ten Kameratechnik. Die wurde den Quoten zufrieden war. in der Gellersenhalle während Die Ausweitung betrifft zu- der Sommerpause aufwendig in- nächst allerdings vor allem die stalliert und ausgemessen. Ein Frauen-Bundesliga: Mindestens erster, für die ganze Liga ent- 33 Live-Matches (Hauptrunde scheidender Praxistest lief Ende und Playoff) sind hier – in der September während des „Lüne- Regel mitt- burg-Cups“. wochs – garan- Da war die tiert. Bei den SVG also Weg- Männern sol- bereiter. len es – dann Für Indoor- donnerstags – Sport nimmt mindestens 12 Volleyball bei werden. Zum sporttotal.tv Rechtepaket gehören auch die eine Vorreiterrolle ein. Herz- Pokal-Halbfinals und der Super- stück ist eine 180-Grad-Kamera- cup sowie Highlight-Clips im In- technologie: Die Software soll in ternetauftritt auf Sport1.de der Lage sein, dem Spielgesche- Volleyball im Internet – da hen automatisiert (ohne Chip im gibt es einige Änderungen. Fans Ball oder in Spieler-Trikots) zu waren es bisher gewohnt, Spie- folgen. Somit sollten künftig in Eintrittskarten le auf der Plattform sport- der Gellersenhalle auch die Zei- deutschland.tv verfolgen oder ten der bisherigen Ein-Kamera- nachträglich noch einmal – in Perspektive vorbei sein. Die dor- sind nun anders Ausschnitten oder auch in vol- tige Atmosphäre kann diese ler Länge – abrufen zu können. Technologie natürlich nicht er- Diese Rechte liegen jetzt bei setzen. re

An der Kasse der zeit aus Kunststoff, und sie ent- halten einen QR-Code, der beim Gellersenhalle wird Vorzeigen am Eingang eingele- ab dieser Saison sen wird. Bisher wurde von den AUCH MIT UNS SIND SIE gescannt Papier-Tickets ein Abschnitt ab- SPORTLICH UNTERWEGS! gerissen. Freude am Fahren Wer sein Fahrzeug bei B&K kauft, least oder Die neuen Karten sind zwar Sicherheit alles richtig gemacht. auf den Namen des Käufers aus- Entdecken Sie unser Leistungsangebot: Der technische Fortschritt gestellt, sind aber auch weiter- • BMW und MINI Verkauf Neue Automobile • Leasing, Finanzierung, Versicherung macht an der Eingangstür der hin übertragbar, das heißt sie • 300 Gebrauchte Automobile immer auf Lager Gellersenhalle nicht halt, an der können trotz des im QR-Code • B&K-Classicline Programm • BMW und MINI Service Kasse werden die Fans ab der gespeicherten Namens noch neuen Saison eine Neuerung er- weitergereicht werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! leben: Die Eintrittskarten wer- Weiterhin aus Papier sind die B&K GmbH & Co. KG · Hamburger Str. 1 den ab sofort gescannt. Einzeltickets, sie sind aber nun 21339 Lüneburg · Tel 04131. 30 04-0 · www.bundk.de Die Dauerkarten der SVG Lü- mit einem Barcode bedruckt, neburg – im Scheckkarten-For- der am Eingang ebenfalls ge- Abb. zeigt Sonderausstattungen. mat – gibt es ab der neuen Spiel- scannt wird. re 14 AUFSCHLAG Auch der Neubeginn soll mit

Nötiger Umbruch in Berlin ändert nichts an den ehrgeizigen Saisonzielen

Zum Selbstverständnis eines Hauptstadt-Clubs gehört es ein- fach, groß zu denken. Das ist bei den Berlin Volleys nicht anders. Die feiern sich gerade selbst da- für, dass sie vor zehn Jahren den Mut hatten, ganz groß zu denken und – noch als SCC Berlin – in die Max-Schmeling-Halle umzuzie- hen. In der damaligen Randsport- art Volleyball ein durchaus muti- ger Schritt.

Seit zehn Jahren im Volleyballtempel Er hat sich ausgezahlt, trotz ei- ner hohen Miete, die für jedes Heimspiel zu entrichten ist. Denn die als Riesen-Event inszenierten Auftritte vor eigenen Fans sind seitdem ein Renner. „Volleyball- tempel“ wird die Halle anerken- nend weit über Deutschland hin- aus bezeichnet, besucht von zu- US-Nationalspieler Benjamin Patch (r.) ist der neue Diagonalangreifer der BR Volleys. Mit seinem letzt knapp 4400 Fans im Schnitt Landsmann Kyle Russell kämpft er um die Nachfolge von Ikone Paul Carroll. Foto: imago allein in der Hauptrunde. In den Playoffs und bei Champions- dritten Mal in Folge. ger trotz eines großen Umbruchs einmal aus dem Ruhestand zu- League-Duellen ist diese oft noch So darf es nach dem Willen vernehmen, bei dem er sich bera- rückgeholt, als es für Berlin nicht größere Kulisse für jeden Gegner von Macher Kaweh Niroomand ten ließ von Trainer-Ikone Steli- lief. Ergebnis: Die Schale blieb in ein heißes Pflaster. Allein sechs gern weitergehen. „Ziel ist weiter- an Moculescu. Seinen früheren Charlottenburg. von insgesamt neun Meister- hin das Erreichen von Endspielen. „Lieblingsfeind“ aus Friedrichsha- Der dennoch nötige Umbau schaften holten die BR Volleys Der wichtigste Titel ist für uns der fener Zeiten hatte Niroomand als wurde nun fast ein Neuanfang. dort, vor wenigen Monaten zum Meistertitel“, ließ sich der Mana- Interimscoach im Februar noch Sieben Zugänge und ein komplett

DER NÄCHSTE TRAINERWECHSEL Bekommt Cédric Enard genug Zeit? Der so erfolgreiche Nothelfer ist net Stelian Moculescu, ddieie LaurLaurente Tillie in der starken seine Volleyball-Wurzeln in Tou- in den Ruhestand zurückgekehrt, 68-jährige, ein Jahr zuvorr NatiNationalmannschaft,o Weltli- louse, war dort seit 2002 Spieler, wieder haben die Berlin Volleys ei- abgetretene Ikone des EErz-rz- gga-Gewinnera 2015 und Co- und Chef-Trainer mit der Krö- nen neuen Trainer an der Linie. rivalen VfB Friedrichshafen.fen. 22017 sowie Europameis- nung als Vizemeister und Einzug Cédric Enard heißt er – ein noch Der brachte den schlingern-ern- ter 2015. Nicht zuletzt in die Champions League 2017. junger Franzose (42), der sich in den Verein tatsächlich wwie-ie- deshalb verpflichtete Dann ging er nach Tours und seiner Heimat schon am Anfang der auf Kurs. Berlin auch einen neu- führte den Club auf Anhieb zur seiner Trainerkarriere einen guten Nun also übernimmt Céd-d- en, renommierten Co- Meisterschaft. Und nun in Berlin? Namen gemacht hat und so auf ric Enard, zuletzt franzö-- Trainer: Tomasz Wa- „Er ist ein Trainer, der zuletzt bei den Radarschirm von Berlins Ma- sischer Meister mit silkowski (35), zu- einem europäischen Topclub ge- nager Kaweh Niroomand geriet. Tours VB, das Komman-- letzt Co-Trainer beim zeigt hat, dass er höchsten An- Auch vor der letzten Saison beka- do an der Spree – aller- polnischen Erstligis- sprüchen gerecht wird“, ist Mana- men die Hauptstädter einen neu- dings verpasste er we- ten . ger Niroomand überzeugt, die en Coach mit dem jungen Austra- gen der WM große Chefcoach Enard hat richtige Wahl getroffen zu haben. lier Luke Reynolds. Doch der Teile der Vorberei- „Ich bin mir sicher, er ist der rich- musste im Februar 2018 nach nur tung. Der frühere tige Mann für den sportlichen Trainer Cédric einem halben Jahr wieder gehen. Mittelblocker ist Neuanfang vor dem wir jetzt ste- Enard Foto: imago Niroomand installierte ausgerech- auch Co-Trainer von hen.“ re 15 Meisterschaft enden

neues Trainerteam inklusive Zuspieler ist im Nationalteam mit Scouts sollen die Erfolgsgeschich- inzwischen mehr als 80 Länder- te fortschreiben. An der waren spielen längst die klare Nummer Nations League. Vor einem Jahr bei der WM aber als Nummer drei ganz maßgeblich 2,12-m-Außen- zwei hinter Kapitän Lukas Kam- wechselte der extrovertierte auf dieser Position nur eine Ne- angreifer Robert Kromm (seit pa. Nach je zwei Jahren in Fried- 2,05-m-Mann (Kennzeichen: blon- benrolle ein. 2012, Karriere-Ende) und der aus- richshafen und Frankfurt wagte dierte Haare) aus der College Liga Nicolas Le Goff (26): der fran- tralische Diagonale Paul Carroll er im letzten Sommer das Aus- in Italiens Serie A und schlug dort zösische Mittelblocker ist ein (seit 2011, nun Russland) beteiligt. lands-Abenteuer, kehrt nun aber beim Underdog Vibo Valentia als Rückkehrer, holte 2015/16 mit den Aber auch Libero Luke Perry, Zu- aus Poitiers (Frankreich) zurück. Topscorer sofort ein. BR Volleys das Triple aus Meister- spieler Pierre Pujol, Außen Steven Dort war er immerhin uneinge- Dustin Watten (31): Der neue schaft, Pokal und CEV-Cup, ver- Marshall und die Mittelblocker schränkt Stammspieler, im Ge- US-Libero soll die große Lücke diente dann sein Geld in der Tür- Graham Vigrass und Aleksandar gensatz zu den Stationen vorher. schließen, die Luke Perry hinter- kei und zuletzt Italien, ohne aller- Okolic nahmen finanziell noch lu- Moritz Reichert (23): Auch der lassen hat. Der Routinier ist die dings Titel zu holen. krativere Angebote aus dem Aus- Außenangreifer wurde – wie Zim- Nummer zwei auf dieser Position Viel neue Prominenz ist da also land an – insgesamt ein Septett an mermann – als Youngster schon im Nationalteam – hinter dem an die Spree gekommen. Schwie- Abgängen, das allein schon Siege Meister und Pokalsieger mit überragenden Ex-Berliner Erik rig war für die Berliner die Saison- garantiert. Friedrichshafen (2015), wechselte Shoji (2014 bis 2016, jetzt Russ- vorbereitung. Die begann mit ge- mit ihm zusammen dann nach land). Watten kommt aus Polens rade mal drei Spielern. Die Deut- Sieben Neue – alle Frankfurt und ging 2017 ebenfalls PlusLiga (), spielte auch schen Reichert, Zimmermann und sind Nationalspieler nach Frankreich: nach Tours, wo schon in Frankreich, Brasilien und Bogachev waren im Trainingsla- Geblieben sind die Ex-Natio- er erneut Meister wurde und nun Finnland. ger, Klein hatte sich beim beachen nalspieler Sebastian Kühner (Zu- zusammen mit Coach Cédric Jeffrey Jendryk II (23): Der verletzt, Russell spielte im B-Team spiel) und Georg Klein (Mittel- Enard nach Berlin kam – als ge- Mittelblocker aus Chicago gilt als der USA beim PanAmerican-Cup, block), Talent Egor Bogachev reifte Persönlichkeit, die im neu großes, entwicklungsfähiges Ta- Le Goff, Patch, Jendryck und Wat- (auch längst Nationalspieler) und aufgebauten Nationalteam schon lent, stand in der College Liga in ten waren lange bei der WM im die im Vorjahr gekommenen eine Hauptrolle ausfüllt. den letzten vier Jahren im „All Einsatz. Dort war ja auch der neue Adam White (Außen) und Kyle Samuel Tuia (32): Der franzö- American Dreamteam“. Er hat Chefcoach Cédric Enard gebun- Russell (Diagonal). Beide hatten es sische Ex-Nationalspieler im Au- auch schon 35 Länderspiele, nahm den (s. Infobox). re lange schwer sich zu behaupten, ßenangriff (Vize-Europameister in den Playoffs zeigten sie dann 2009) wird die Bundesliga mit sei- aber, was in ihnen steckt und un- nem legeren, aber dennoch ehr- terstrichen, dass sie in die Rollen geizigen Auftreten und seinem von Kromm und Carroll wachsen trickreichen Spiel bereichern, das können – oder zumindest ernst zu wurde kürzlich schon beim inter- Rockt nehmende Rivalen für die Neuen nen Testspiel der BR Volleys bei auf diesen Positionen sind. Rou- der SVG deutlich. Zuletzt spielte das tinier Kühner (31), oft nur im zwei- er vier Jahre in der Türkei, davor ten Glied als Zuspieler und den- in Spitzenteams in Polen, Russ- noch (Ex-)Nationalspieler, ist ein land und seiner Heimat Frank- Ding! Urgestein seit 2012 und mittler- reich – wobei der Annahme-Spe- weile letzter Verbliebener aus der zialist aus den französische Über- Saison 2016, als Berlin Meister seegebieten im südlichen Pazifik und Pokalsieger wurde und den stammt. CEV-Cup holte. Nun bekommt er Benjamin Patch (24): Der erneut enorm starke Konkurrenz. sprunggewaltige Diagonalangrei- fer ist zuletzt ins US-National- DIE NEUEN: team hineingewachsen, wurde je- Jan Zimmermann (25): Der weils Dritter der WM und in der

[email protected] www.haustechnik-will.de

Solaranlagen für Heizung Lüftungstechnik und Warmwasser Heizungstechnik Bad und Sanitär

Photovoltaik-Anlagen für Energieberatung und Dezentrale Warmwasserversorgung Strom aus Sonnenenergie ökologische Sanierung mit E-Durchlauferhitzern für Handwasch- becken, Küche, Dusche und Bad. Will GmbH Mühlenkampsweg 1 Telefon 04134-8935 www.clage.de Haustechnik 21406 Barnstedt Fax 04134-8936 16 AUFSCHLAG Das Team für die Bundeslig

Die SVG Lüneburg vor der Bundesliga-Saison 2018/19, hintere Reihe v.l.: Konrad Thole, Matthias Pompe, Noah Baxpöhler, Cody Kessel, Raymond Szeto, m siotherapeutin Michaela Möller, Physiotherapeut Thomas Kuke, Scout Malte Stolley, Chefcoach Stefan Hübner, Co-Trainer Eugenio Dolfo, Co-Trainer und 17 ga-Saison 2018/19

mittlere Reihe v.l.: Gijs van Solkema, Ryan Sclater, Florian Krage, Tyler Koslowsky, Michel Schlien, Adam Schriemer, Jannik Pörner, vordere Reihe v.l.: Phy- d Sportlicher Leiter Bernd Schlesinger, Teamarzt Dr. Thomas Buller, PR-Verantwortlicher Henrik Morgenstern. Foto: Michael Behns 18 AUFSCHLAG Der VfB Friedrichshafen will es dieses Mal besser machen

Unglaubliche Immerhin bringt er den frischen Lorbeer als Nationalcoach des Siegesserie hielt in der alten und neuen Weltmeisters letzten Saison nicht Polen mit in die ZF-Arena. Kann dieser Triumph, den der ganze lange genug an VfB stolz macht, das Frust-Er- lebnis nachhaltig in den Hinter- grund drängen? Oder wirkt sich Es schien eine Saison für die Ge- sein langes Fehlen in der Vorbe- schichtsbücher zu werden, die reitung bis zwei Wochen vor Rekordmeister VfB Friedrichs- dem Saisonstart negativ aus? DIE NEUEN: hafen da hinlegte 2017/18. Von Viele offene Fragen. 3:0-Sieg zu 3:0-Sieg eilten die Sicher ist: Der impulsive, Jakub Janouch: der tschechi- Häfler, spielten eine mit 60 kommunikative Heynen, be- sche Nationalspieler soll in die Punkten aus 20 Spielen optima- kanntlich auch schon deutscher großen Fußstapfen von Tisch- le Hauptrunde und peilten ihren Bundestrainer, ist ein großer er treten. Der 28-jährige Zu- 14. nationalen Titel an, nachdem Motivator, der die VfB-Fans – spieler kommt vom vielfachen sie schon den Supercup und des mürrischen Moculescu über- Meister (zuletzt Vize) und Po- DVV-Pokal gewonnen hatten drüssig – schnell und dauerhaft kalsieger Dukla Liberec, und in der Champions League auf seine Seite gezogen hatte bringt so auch viel Champi- an der Schwelle zum Final- und die ihre Titelhoffnungen ons-League-Erfahrung mit. 4-Turnier standen. weiter in ihn legen. Da wirkt Michal Petras: junger Doch als es in der Bundesli- auch die Euphorie über wettbe- Außenangreifer (21) mit ga dann in die Crunchtime ging, werbs-übergreifend 37 Siege am sehr gutem Sprungauf- platzten die Meisterträume wie Stück noch nach. schlag, kommt vom öster- Seifenblasen. Wieder holte sich Zudem scheint Heynen nun reichischen Meister SK Dauerrivale Berlin Volleys die das Team zusammen zu haben, Aich/Dob. Der slowakische Schale, zum dritten Mal in Serie das seine Philosophie bis zum Nationalspieler soll ähn- – nachdem die Hauptstädter mit Schluss umsetzen kann. Fehler- lich sprungkräftig sein, wie einem 3:1 im Süden in die Play- vermeidung, den Ball im Spiel sein neuer griechischer off-Finals gestartet waren. halten, mit Köpfchen spielen, Mannschaftskollege Athana- Schlimmer noch: Trainer-Legen- auf Fehler des Gegners warten – sios Protopsaltis. de Stelian Moculescu, der den so sieht weiter die Marschroute Adrian Aciobanitei: Nach VfB zu all seinen Erfolgen seit aus. Und das mit nur wenig zwei Jahren bei den United Vol- Ende der 1990er-Jahre geführt Transfer-Aktivitäten. Motto: leys RheinMain kehrte der ru- hatte, dirigierte nun auf der Ge- still ruht der Bodensee. Von den mänische Außenangreifer (21) genseite, die kriselnden Berliner vier gegangenen Spielern, dar- und inzwischen Leistungsträger hatten ihn aus der Rente geholt unter auch der frühere LüneHü- in seinem Nationalteam gereift und mit ihm wieder in die Spur ne Scott Kevorken (nach Tours/ zurück. gefunden. Die Höchststrafe. Frankreich), war nur Simon Ti- Martin Krüger: war eine Sai- Wie tief sitzt noch der Sta- scher (210 Länderspiele) ein son zweiter Zuspieler in Herr- chel der Enttäuschung, wenn Leistungsträger. Der Zuspieler sching, davor studierte und nun der nächste Anlauf zur und Kapitän war allerdings so- spielte der Ex-Junioren-Natio- Rückkehr auf den Bundesliga- gar eine Ikone, letzter Verblie- nalspieler (24) in den USA. re Thron folgt? Bekommt Trainer bener vom Champions-League- in seinem dritten Triumph 2007. Sein Karriereen- Jahr als Moculescu-Nachfolger de tut den Schwaben richtig Jakub Janouch soll Zuspieler-Ikone den VfB wieder aufgerichtet? weh. Simon Tischer ersetzen. Foto: imago

Moderner Geländer- und Metallbau Arwid Schmidt Metallbaumeister www.it–system–partner.de Gewerbestraße 1 · 21391 Reppenstedt ☎ (0 41 31) 6 35 68 · Fax 6 38 59 IT–Service mit System AUFSCHLAG 19 Debüt hat hungrig gemacht

Alpenvolleys wollen ob wir den Halbfinalgegner viel- zano de Deus drei die Alpenvol- Thomas Hodges: 24-jähriger leicht schon mehr ärgern kön- leys und die ganze Liga prägen- Diagonalangreifer, der mit Aus- nun die Großen der nen als zuletzt“, ließ sich Ma- de Figuren gegangen. Auch ohne tralien gerade – als Libero – an Liga noch etwas cher Kronthaler, ein reicher den brasilianischen Annahme- der WM teilnahm und zuletzt in Bauunternehmer, vernehmen, Spezialisten stellen aber Könner der 2. italienischen Liga auf- mehr ärgern nachdem der Etat um 200 000 aus dem Land des Samba auch schlug. Euro aufgestockt wurde. weiterhin das größte Kontin- Florian Ringseis: Der Libero Der Zuschauerschnitt (930) gent (4), denn ein neuer, starker kehrt nach Stationen in Bühl Der Einstand verlief ganz nach ist weiter ausbaufähig, Krontha- Außenangreifer kam hinzu. (2012-2014) und bei United dem Geschmack von Manager ler ist aber erst einmal zufrie- RheinMain (2015-2017) noch DIE NEUEN: Hannes Kronthaler. Die Alpen- den: „Es sind fünf Mal so viele einmal in die Bundesliga zurück, volleys Haching, vor einem Jahr Leute da wie in der Vergangen- Hugo de Leon Guimaraes da holte zuletzt in Finnland das per Wildcard in die Bundesliga heit, das ist für mich auch schon Silva: Der erfahrene Außen (28) Double mit Sastamala. re aufgenommen, wurden Fünfte ein Erfolg.“ Keinen Erfolg hatte kommt aus der polnischen Plus- der Hauptrunde, kamen dann er im Bemühen, mehr deutsche Liga (Zawiercie), spielte auch sogar ins Playoff-Halbfinale und Spieler für den Kader zu ver- schon in Indonesien, Griechen- erreichten so als i-Tüpfelchen pflichten – U20-Nationalspieler land und Italien. Zu seinen Stär- auch das internationale Ge- Jonas Sagstetter blieb der einzi- ken zählt das Service: mächtige schäft (CEV-Cup). Dass es sich ge. Auch wohnen und trainieren Sprungaufschläge. hier eigentlich um einen Club die Spieler weiter jenseits der Kirill Klets: 2,10 Meter gro- aus Österreich handelt, ist nach Grenze. Immerhin finden mitt- ßer, erst 20-jähriger russischer anfänglich bundesweitem lerweile mehr Spiele auf Diagonalangreifer, der bis 2017 Unbehagen nun nur noch deutschem Parkett in Un- beim Topclub Novosobirsk und eine Randnotiz. terhaching statt, fünf statt in der vergangenen Saison in Tel. (0 41 35) 2 52 Der im eigenen Land bisher drei. Bulgarien beim Meisterschafts- ZZZLVHUPDQQEXႇHWGH konkurrenzlose, meist un- Trotz der erfolgreichen Halbfinalisten SKV Montana terforderte Serienmeister Debütsai- auf sich aufmerksam machte. Hypo Tirol Alpenvolleys son hat es Mathew Pollock: erfahrener Innsbruck wollte mehr im Aufge- US-Mittelblocker (28) mit Stati- sportlichen Wettbewerb bot große onen bei Topclubs in Finnland, und so in spannenderen Änderun- der Türkei, der Schweiz, Portu- Matches auch mehr Fans gen gege- gal und zuletzt Italiens 2. Liga, in die Halle locken. In Koopera- ben. Acht Spieler gingen, der wurde dort als bester Mittelblo- tion mit dem einstigen deut- große Kader (15) wurde auf ein cker ausgezeichnet und gehört schen Erstliga-Spitzenteam TSV Normalmaß (12) reduziert. Ob zum erweiterten Kader des US- Unterhaching (nun 2. Liga) als das neue Team, das wieder ein Nationalteams. Lizenzgeber entstand eine neue Multi-Kulti-Mix ist, aber wirk- Pawel Halaba: noch junger Bundesliga-Größe, die jetzt noch lich mehr erreichen kann als das polnischer Außenangreifer (22) größer werden will. „Wir waren alte? Zweifel bleiben, sind doch mit ersten Einsätzen im Natio- am Ende fast die dritte Kraft. mit Außenangreifer Igor Grobel- nalteam, kommt vom tschechi- Das möchten wir nun relativ si- ny, Diagonalangreifer Rudy Ver- schen Meisterschaftsdritten Bu- cher sein – und dann schauen, hoeff und Libero Lucas Proven- dejovice.

:LUZQVFKHQ GHU69*HLQH HUIROJUHLFKH 6DLVRQ

9*+9HUVLFKHUXQJHQ 5HJLRQDOGLUHNWLRQ/QHEXUJ Konrad-Zuse-Allee 4 21337 Lüneburg Tel. 04131 70977-0 www.vgh.de

Kirill Klets (r.), 20 Jahre junger Russe mit einem Gardemaß von 2,10 Meter, gilt als Riesen-Talent auf der Position des Diagonalangreifers. Foto: CEV 20 AUFSCHLAG Deutschlands Nummer drei will endlich noch höher hinaus

Bei United Frankfurt sen großer internationaler Erfah- rung erhoffen sich die Hessen, sind der Trainer, national und international den der Manager und nächsten Schritt zu tun. Wegter stellte ihn vor als „eine echte Trai- sieben Spieler neu ner-Persönlichkeit, mit Sieger- mentalität und der Fähigkeit, Teams zu formen und zu motivie- ren“. Den so gelobten Kanadier Aufgestiegen und seitdem dreimal wiederum lockte die Perspektive Dritter der Hauptrunde und drei- bei United, um erstmals in der mal in den Playoffs erst im Halb- deutschen Bundesliga zu arbeiten: finale bezwungen: Die United Vol- „Die Investition in junge deutsche leys RheinMain aus Rüsselsheim Spieler und der zukunftsorientier- haben sich als Nummer 3 im Land te Ansatz waren ausschlaggebend etabliert. Doch es wird an allen für meine Zusage.“ Stellschrauben gedreht, damit es In der Tat hat United um die endlich mehr wird. Die Sehnsucht Lucas van Berkel, der neue kanadische Mittelblocker der United routinierten vielfachen Ex-Nati- nach einem Titel ist groß. Volleys Frankfurt. Foto: United Volleys onalspieler Sebastian Schwarz Bronzemedaillen als Maximum (Außenangriff) und Patrick Steu- in der Bundesliga und „nur“ Halb- selte zum Deutschen Fußball- port-Arena fanden ohnehin schon erwald (Zuspiel) herum wieder ein final-Teilnahmen im Pokal (ver- Bund. Ein Duo, im Rhein-Main- die meisten Matches statt (nun Team zusammengestellt mit Spie- gangene Saison und auch 2015/16) Gebiet bestens in Sachen Marke- alle), der Zuspruch blieb freilich lern, die überwiegend noch jung, sowie im CEV-Cup (2016/17) las- ting vernetzt, folgte ihm nach. bescheiden: knapp 1600 Zuschau- aber schon erfahren sind. Aller- sen insbesondere Jörg Krick, Erster Schritt in eine noch bes- er im Durchschnitt dings ist noch ungewiss, wann graue Eminenz im Hintergrund sere Zukunft war eine Umbenen- Schritt zwei war ein überra- Steuerwald wieder fit ist – er zog und Haupt-Investor, nicht ruhen. nung – United Volleys Frankfurt schender Trainerwechsel. Der sich in den Playoffs eine schwere Zusammen mit Manager Henning heißen die Höhenflieger nun, ver- überaus erfolgreiche Michael Verletzung zu (ausgerenktes Wegter schob er nach der vergan- bunden mit der Hoffnung, dass Warm, nach dem Aufstieg gekom- Sprunggelenk). Um diese Lücke zu genen Saison einige Änderungen sich mit dem Namen der Metro- men, musste nach drei Jahren ge- schließen, hat United nach Be- an – inzwischen ist auch Wegter pole bessere Vermarktungs-Mög- hen, Nachfolger ist Stelio DeRoc- ginn des Trainingsbetriebs noch in Frankfurt Geschichte. Er wech- lichkeiten erschließen. In der Fra- co (s. auch Infobox). Mit Hilfe des- kurzfristig einen Ersatz verpflich- tet. „THE ROCK“ SOLL FRANKFURT ROCKEN DIE NEUEN: Neuer Mann auf der Trainerbank Jackson Maris (25): Der Zu- Nach drei erfolgreichen Jahren Zudem betreute DeRocco die Na- Frankfurts spieler, der zuletzt zwei Jahre in mit Michael Warm haben die Uni- tionalmannschaften von Australi- neuer Trainer Schweden für die Erstligisten ted Volleys einen neuen Trainer en (1997 – 2000) und dann Kana- Stelio DeRoc- Tierp Volley und Habo Volley auf- verpflichtet: Stelio DeRocco, ein da (2001 – 2006), gewann mit ih- co. Foto: United lief und ursprünglich im College- im ehemaligen Jugoslawien gebo- nen Medaillen bei Asien- und Volleys team von Calgary spielte, erhielt rener Kanadier. Nordamerika-Meisterschaften. einen befristeten Vertrag, um dem „The Rock“ DeRocco hat eine Ähnlich erfolgreich verlief in den zweiten neuen Zuspieler Konkur- höchst interessante Vita, kann als 1980er-Jahren auch seine Spie- renz zu machen: Spieler und Trainer viele Erfolge lerkarriere als Außenangreifer, Adam Kocian (23): Drei Jahre aufweisen. Der 58-Jährige kommt vor allem in Italien. Der ehemali- bei der SVG Lüneburg und davor aktuell aus der polnischen PlusLi- ge kanadische Nationalspieler zwei bei der VSG Coburg – der ga vom MKS Bedzin. Davor arbei- hatte dabei seine beste Zeit bei zweimalige A-Nationalspieler er- tete er als Vereinstrainer in den Volley Bologna, wurde dort Po- hofft sich durch Auftritte in der Vereinigten Arabischen Emiraten, kalsieger (1984), Meister (1985) Champions League, den nächsten in Rumänien, Italien und natürlich und Europapokalgewinner (1987). Schritt tun zu können und viel- in seiner Heimat Kanada, wurde Mit DeRocco wechselte auch leicht auch wieder in den Fokus häufig Meister und Pokalsieger sein bisheriger polnischer Co- von Bundestrainer Andrea Giani und stand mehrmals in Europa- Trainer Rafal Murczkiewicz ins zu rücken. Routinier Steuerwald pokal-Endspielen. Rhein-Main-Gebiet. (32) ist, wenn er fit ist, als Kon- kurrent aber eine hohe Hürde. 21

Tanner Syftestad (24): Diago- nalangreifer, der dem erweiterten Kader der US-Nationalmann- schaft angehört, war in den letz- ten drei Jahren Kapitän des US- College-Teams „Tritons“ aus San Diego – die spielen zwar nur in der Division II, doch der 2,04-Meter- Mann schmetterte sich bei den Tritons immerhin in die Liste der besten Spieler aller Zeiten. Vasilis Kostopoulos (23): Der Außenangreifer, ein Junioren-Na- tionalspieler, kommt vom griechi- schen Tabellenletzten Panachaiki, spielte dort aber in den letzten drei Jahre eine herausragende Rolle. Paul Henning (21): Mittelblo- cker (2,01 m), der an den Interna- ten Frankfurt (2. Liga) und Berlin (Bundesliga) ausgebildet wurde und zuletzt ein Jahr in Rottenburg spielte. Milija Mrdak (demnächst 27): Der Serbe, der vom portugiesi- schen Vizemeister Benfica Lissa- bon kommt, soll im Diagonalan- griff den schlagstarken Kanadier Lincoln Williams ersetzen. Er war U19-Weltmeister, ist A-National- spieler und spielte auch schon in Der serbische Nationalspieler Milija Mrdak (beim Schmetterball) ist der neue, starke Diagonalangreifer der italienischen 2. Liga, in Grie- in Frankfurt. Foto: imago chenland und in seiner Heimat beim Spitzenclub Partizan Bel- den Stationen war er in Tschechi- in so eine Rolle hineinwachsen. Zenger, ist ebenfalls aus der Nati- grad. Der 2,01-Meter-Mann hat en und wechselte 2014 von der Aber der nächste Einschnitt onalmannschaft nicht mehr weg- seine Qualitäten gleichsam im An- Trinity Western University bei United deutet sich schon an. zudenken und steht längst auf griff, Service und Block. (TWU) – woher ja auch viele SVG- Libero Zenger, auch im National- dem Zettel großer Klubs im Aus- Lucas van Berkel (26): eine Spieler schon kamen – nach Eu- team mittlerweile die Nummer 1 land. Ob dann aber Vater Krick weitere Verstärkung für den oh- ropa. auf dieser Position, hat bereits an- sich noch in gleichem Maß enga- nehin schon stark besetzten Mit- An ihrer Seite – und auch in der gekündigt, dass er nach Ablauf giert? In einem Interview (Tenor: telblock. Der 2,10-Meter-Mann Nationalmannschaft – nehmen seines Vertrages 2019 auf einen lu- „Ich brauche noch Unterstützer“) nahm gerade mit Kanada an der Youngster wie Moritz Karlitzek krativen Wechsel spekuliert. Mit- klang schon mal durch, dass das WM teil. Zuletzt spielte er in Am- (22), Julian Zenger (21) und Tobi- telblocker Krick, der Sohn des In- eher nicht der Fall sein wird – riswil (Schweiz), wurde da ebenso as Krick (in Kürze 20) schon tra- vestors, stand sogar schon in die- schon gar nicht, wenn der ersehn- Pokalsieger wie in Linköping gende Rollen ein. U20-National- sem Sommer vor dem Absprung. te Titel weiter auf sich warten (Schweden). Zwischen diesen bei- spieler Lorenz Karlitzek (19) soll Er ist ein noch größeres Talent als lässt. re Vieles neu in der Champions League

United Frankfurt kann und VfB Friedrichshafen nun leys Haching – ursprünglich Ös- ein Endspiel statt des bisherigen auch der Tabellendritte United terreicher aus Innsbruck – als Final4-Turniers – übrigens für über die Qualifikation Volleys Frankfurt (bisher United Vierter der deutschen Bundesliga Frauen und Männer zusammen der dritte deutsche Volleys RheinMain). automatisch und könnten also an einem Ort am gleichen Wo- Die Hessen müssen allerdings von Frankfurt noch Gesellschaft chenende. Starter werden die Qualifikation durchlaufen. bekommen. Berlin und Friedrichshafen Und die dreistufige Qualifikati- Geändert wurde vom europäi- standen sich in der letzten Saison onsrunde mit anfangs 16 Teams schen Verband auch der Modus in im Playoff-12 gegenüber. Der VfB Deutsche Erstligisten waren in wird schwer: Nur ein Duo kommt der Champions League. Nach der setzte sich in zwei Spielen durch, den letzten Jahren auf internati- zu 18 schon festen Startplätzen Gruppenphase gibt es statt der schied dann aber im Playoff-6 aus. onaler Ebene recht erfolgreich. für letztlich fünf Vierergruppen Runden Playoff-12 und Playoff-6 Den Titel gewann vor heimischer Das zahlt sich jetzt aus: In der nun noch dazu. nun Viertel- und Halbfinale mit Kulisse Kasan. Im Jahr davor stieß anstehenden Saison dürfen erst- Die Verlierer der Qualifikation Hin- und Rückspielen. Ins Viertel- Berlin bis ins Final4 von Rom vor mals drei Teams in der Champi- dürfen dann aber immerhin eine finale kommen die fünf Gruppen- und wurde Dritter. Zudem kam ons League starten, neben den Stufe tiefer im CEV-Cup mitmi- sieger sowie die drei besten Zwei- United im CEV-Cup bis ins Halb- Dauer-Teilnehmern Berlin Volleys schen. Dort starten die Alpenvol- ten. Abschließend gibt es dann finale (Sieger: Kasan). re 22 AUFSCHLAG Das große Stühlerücken

In Düren sind nur drei Spieler aus der vergangenen Saison geblieben

Einen großen Umbruch mussten die powervolleys Düren vollzie- hen, nachdem sie den erneuten Einzug in den CEV-Cup verpass- ten, weil sie als Hauptrunden- Vierte im Playoff-Viertelfinale in drei Spielen gegen die Alpenvol- leys Haching ausschieden. Neun Spieler gingen nach dieser Enttäuschung, neun ka- men. Dabei setzen die Nord- rhein-Westfalen wie schon so oft in der Vergangenheit auf die ka- nadische Karte – gleich ein neu- es Trio stammt aus dem Land mit dem Ahornblatt in der Flag- ge. Geblieben ist nur ein Trio, aber alles absolute Leistungsträ- ger: der starke lettische Außen Romans Sauss und der routi- nierte Mittelblock der deut- schen Ex-Nationalspieler Tim Broshog und Michael Andrei.

Kanadier sind weiter hoch in Kurs Andere langjährige Stützen gilt es nun aber zu ersetzen: den kanadischen National-Libero Blair Bann (Frankreich), den Diagonalen Marvin Prolingheu- Der neue Außenangreifer Florian Lacassie spielte lange in Frankreichs 1. Liga. Foto: imago er (Italien), der ein Spiel alleine entscheiden konnte, oder Mit- lerdings auch zwei routinierte scher Meister und bringt nun Finnland, wurde dort in der ver- telblocker Jaromir Zachrich Rückkehrer, die sich in Düren Champions-League-Erfahrung gangenen Saison Vizemeister (Laufbahnende). Dazu gingen schon bestens auskennen und mit. Aber wie stark sind die wei- mit Loimaa. Der 24-Jährige hat nach einer Saison wieder Stijn wenig Eingewöhnungszeit brau- teren Zugänge? die für seine Position stattliche D‘Hulst und Gilles Braas, also chen: Zuspieler Tomas Kocian Größe von 1.96 Meter. DIE NEUEN: beide Zuspieler, die Außen Kar- ist nach einem dreijährigen Ab- Irvan Brar: Sprungkräftiger li Allik, Julius Firkal und Dirk stecher in Friedrichshafen wie- Florian Lacassie: Der knapp Außenangreifer aus der kanadi- Westphal sowie der Diagonale der da, dazu der chilenische Dia- 28-jährige französische Außen- schen College-Liga (British Co- Edvards Buivids – die beiden gonalangreifer Sebastian Gevert angreifer bringt reichlich Erstli- lumbia). Der 23-Jährige gehört Letztgenannten hatten aller- (beide 30). Kocian erhielt bei ga-Erfahrung aus seiner Heimat zum erweiterten Kader der Na- dings nur wenig Spielzeit. Den- den Häflern hinter Legende Si- mit, spielte in den letzten sechs tionalmannschaft. noch: Dieses große Stühlerü- mon Tischer viele Spielanteile. Jahren für Ajaccio (Korsika) und Lucas Coleman: Der dritte cken wird wohl dazu führen, Und der ehemalige Publikums- gewann dort 2016 und 2017 den Kanadier ist ein 23-jähriger Au- dass die Formung eines neuen liebling Gevert (2012 bis 2016) Pokalwettbewerb und spielte im ßenangreifer mit besonderer Teams bis weit in die Vorrunde spielte zuletzt je ein Jahr in Europacup. Stärke im Aufschlag, kommt von hinein läuft. Maaseik und Budejovice, wurde Jordan Or: Der neue Libero der Ryerson Rams (Toronto) aus Unter den Zugängen sind al- belgischer und davor tschechi- stammt wie Blair Bann aus Ka- der College-Liga. nada, kommt aber nun vom Hinzu kommen noch die französischen Zweitligisten deutschen Talente Lukas Maase Cambrai. Im Jahr davor spielte (19) im Mittelblock vom Zweitli- der 26-Jährige beim finnischen gisten Delitzsch und der gerade Erstligisten Lakkapää. 18 Jahre alt gewordene Diagona- Daniel Ford: US-Zuspieler le Rudy Schneider vom Zweitli- mit erster Auslandserfahrung in gisten Bocholt. re AUFSCHLAG 23 Die Bisons bleiben gefährlich

Weggang des Japaners Yanagida schmerzt, Neue haben aber Klasse

Sprunghaft und unberechenbar – das war der TV Bühl, Spitzna- me „Bisons“, in den letzten Jah- ren getreu dem Tier, das auch im Logo des Vereins stilisiert abge- bildet ist. Immerhin zweimal in den letzten drei Spielzeiten (2015/16 und 2017/18) erreichten die Badener das Pokalfinale, in der Bundesliga aber musste der einstige Europacup-Starter von Jahr zu Jahr mehr kämpfen, um die Playoffs zu erreichen.

Zweimal in drei Jahren Pokalfinalist 2013 und 2014 drang Bühl als Vierter noch jeweils bis ins Halbfinale vor, wo dann der spä- tere Meister Berlin beide Male nach drei Duellen Endstation war. 2015 wurde es Platz fünf in der Hauptrunde mit dem an- schließenden Viertelfinal-K.o. gegen die SVG. Die Ränge sechs, sieben und zuletzt acht mit dem folgenden Aus im Viertelfinale schlossen sich an. Und nun, in Der junge Argentinier Bruno Lima (beim Schmetterball), der schon mehr als 100 Länderspiele ab- einer immer stärker, enger zu- solvierte, besetzt beim TV Bühl den Diagonalangriff neu. Foto: CEV sammenrückenden Liga? Ein Bison zu unterschätzen, Yanagida war viertbester falls wieder. Ihm lief der junge Matthew Alan Seifert: kann höchst gefährlich werden. Bundesliga-Scorer, punktbester Mario Schmidgall den Rang ab 25-jähriger US-Mittelblocker, Langzeit-Trainer Ruben Wolo- Aufschläger, Kapitän und abso- – und durfte sogar schon beim 2,10 Meter groß, zuletzt bei Eth- chin (seit 2011) hat mit seinem luter Publikumsliebling. Und Ja- deutschen Nationalteam rein- nikos Piräus herausragend in guten Netzwerk wieder eine pans Kapitän war auch ein Wirt- schnuppern. der griechischen Liga. schlagkräftige Mannschaft für schaftsfaktor für den Verein, zog Akhrorjon Sobirov: der rou- DIE NEUEN: das zehnte Bühler Jahr in der viele in Deutschland weilende tinierte, 28-jährige Usbeke mit Erstklassigkeit zusammenge- japanische Touristen in die Hal- Bruno Lima: junger, hoch Gardemaß (2,09 m) kehrt nach stellt, auch wenn der Weggang le und sorgte für Absatz von Ya- veranlagter Diagonalangreifer einer Saison in Almaty (Kasach- des Japaners Masahiro Yanagi- nagida-Fanartikeln. (22) mit schon mehr als 100 Län- stan) zurück. 2016/17 wurde er da sicher eine große Lücke ge- Einen gravierenden Wechsel derspielen, spielte für Argenti- als bester Mittelblocker der Bun- rissen hat. Der Außenangreifer gab es auch im Block. Der Kon- nien gerade bei der WM in Ita- desliga schnell zum Publikums- zog trotz noch laufendem Ver- golese Magloire Mayaula, seit lien und Bulgarien und auch bei liebling im Badischen. trag nach langem Gezerre wei- Jahren eine feste Größe in Bühl, den Olympischen Spielen 2016 Stefan Thiel: 21-jähriger Zu- ter ins Land des Weltmeisters und der Schwede David Petter- in Rio, sammelte auch erste Eu- spieler – ausgebildet in den In- Polen (Lubin). son (nach nur einem Jahr) sind ropa-Erfahrungen beim franzö- ternaten von VI Frankfurt und nicht mehr dabei, sischen Vizemeister Chaumont VCO Berlin – vom TSV Giesen, auch der russische (bis Januar). Nun lockte ihn hatte dort als Nummer 1 auf die- Diagonale Iurii Landsmann Wolochin. ser Position großen Anteil am Kruzhov blieb nur Jacob „Jake“ Arnitz (23): Au- Aufstieg. Er soll dem fast gleich- eine Saison. Nicht ßenangreifer aus der US-Col- altrigen Schmidgall Konkurrenz zum Stammspieler lege-Liga, wo er bei den UCLA machen. schaffte es der ukra- Bruins (Los Angeles) mehrfach Trainer Wolochin ist insge- inische Zuspieler ausgezeichnet wurde und es bis samt überzeugt: „Wir haben den Oleksandr Dmytri- in die B-Nationalmannschaft Kader deutlich verstärkt und iev und ging eben- schaffte. sind schwerer auszurechnen.“ re 24 AUFSCHLAG Herrsching hat vier Stars verloren

Topscorer Marks und Wer stattdessen vor die Tore Münchens gewechselt ist, ist al- den punktbesten lerdings auch keine Laufkund- Mittelblocker Brown schaft, stand teils schon an- dernorts in der Bundesliga un- zog es ins Ausland ter Vertrag.

DIE NEUEN: Ist aus dem selbsternannten Lukas Bauer: erfahrener Mit- „Geilsten Club der Welt“ (GCDW) telblocker von United Rhein- ein ganz normaler Verein gewor- Main (drei Jahre), zuvor war der den? Das ist beim seit Jahren 29-jährige Ex-Nationalspieler sehr medienwirksam arbeiten- vier Jahre in Frankreich und den TSV Herrsching kaum denk- zwei in Friedrichshafen. bar. Die Bayern pflegen weiter Johannes Tille: großes Zu- ihr Image, geprägt auch durch spieltalent (21), geformt beim Auftritte im Lederhosen-Outfit. VCO Berlin, danach eine weite- Nur etwas leiser ist es um den re, herausragende Bundesliga- Verein geworden. saison bei den Bergischen Vol- leys, der jüngere Bruder von Li- Namensrechte an bero Ferdinand Tille. Versicherung verkauft Bryan Fraser: Der kanadi- Der Verein vom Ammersee, sche Außenangreifer kam 2015 der im gleichen Jahr aufstiegen nach Europa, spielte nach einem ist wie die SVG Lüneburg und Jahr bei United RheinMain je auch die gleiche Hallenproble- eine weitere Saison beim hollän- matik inklusive Ausnahmege- dischen Meister Groningen und nehmigung als schwere Last zuletzt beim französischen mitschleppt, hat die Namens- Zweitligisten Lyon. rechte an eine Versicherung ver- Nicholas West: 27-jähriger kauft und heißt nun WWK Vol- US-Amerikaner, war zuletzt in leys Herrsching. Auf diese Wei- der ersten schwedischen Liga se ist aus einem bisherigen (Sodertelge) bester Mittelblo- Klein- ein Groß-Sponsor gewor- cker. Davor spielte er auch in Ös- den – bitter nötig, denn am Ende terreichs Bundesliga. der vergangenen Saison stand Artem Sushko: Der russische die weitere Erstliga-Zugehörig- Außenangreifer (24), auch stark keit aus finanziellen Gründen in der Annahme, soll Strohbach auf der Kippe. Sogar eine Spen- ersetzen. Ausgebildet beim denaktion „100 für Erste Liga“, Zweitligisten Academy Kazan, bei der 100 neue Sponsoren á dann in der 1. Liga von Rumäni- 1000 Euro gesucht wurden, wur- en und zuletzt Kasachstan. de ins Leben gerufen, um einen Alpar Szabo: erfahrener un- konkurrenzfähigen Saisonetat garischer Mittelblocker (28), ak- zusammenzubekommen. tueller Nationalspieler, zuletzt Nicht verhindern aber konn- zwei Jahre in Finnlands 1. Liga te der TSV, dass vier absolute (Vantaa), spielte auch schon in Leistungsträger gingen: Chris- Belgien. toph Marks, Topscorer der ge- Griffin Shields: Der neue samten Liga, und Tom Stroh- Diagonalangreifer (23) kommt bach, Nummer acht in diesem aus der US-College-Liga (Cartha- Ranking, spielen nun in Italien. ge, Texas) und ist noch ein weit- André Brown, bester Mittelblo- gehend unbeschriebenes Blatt, cker, zog es nach Portugal, Zu- gilt aber als großes Talent. spieler Michal Sladecek setzte Leon Dervisaj: Der gebürti- nach nur einer Saison seine ge Oldenburger (21) spielte seit Tournee durch Europa fort. Und seiner Jugend in der Schweiz, auch die Mittelblocker Wilhelm zuletzt beim Erstligisten Schö- Nilsson und Nicolai Grabmüller Herrschings neuer Außenangreifer Bryan Fraser spielte schon nenwerd. Er will Zuspieler J. Til- hatten viele Spielanteile. einmal in der Bundesliga: bei United RheinMain. Foto: imago le Konkurrenz machen. re AUFSCHLAG 25 Westphal soll Netzhoppers auf die Sprünge helfen

Ex-Nationalspieler und drei Kanadier geben dem Kader neue Struktur

Hängt er noch eine dritte Saison in Königs Wusterhausen (KW) dran oder die Schuhe jetzt an den Nagel? Bis zuletzt blieb of- fen, ob Außenangreifer Björn Andrae weiter den Kader der Ex-Nationalspieler Dirk Netzhoppers schmückt, ob er Westphal ist die neue ganz aufhört oder ob der 37-jäh- Führungsfigur bei KW. rige Weltenbummler seine schil- Foto: imago lernde Karriere vielleicht im Sta- tus als Standby-Spieler, der im Notfall einspringen könnte, aus- klingen lässt. Trotz Problemen, das weite- re Mitwirken von Andrae zu fi- nanzieren, heuerte bei den Bran- denburgern eine andere Größe aus, hatte aber im Jahr davor als des deutschen Volleyballs an: viertbester Scorer seine Klasse Dirk Westphal, WM-Dritter von nachgewiesen. Die Lücken im 2014 und auch viel in der Welt Kader, dem u.a. auch Urgestein herumgekommen. Italien, Belgi- Paul Sprung nicht mehr ange- en, Polen, Frankreich und Iran hört, sollen neben Westphal von waren die Stationen, ehe der einem kanadischen Trio ge- 32-Jährige vor Jahresfrist in die schlossen werden. Bundesliga zurückkehrte, in Dü- WEITERE ZUGÄNGE: ren aber viel Verletzungspech hatte. Dass der Außenangreifer Casey Schouten (24): Der inzwischen wieder fit ist, bewies Kanadier soll im Diagonalangriff er als Fünfter bei den deutschen Gavenda ersetzen. Er kommt Meisterschaften im Beachvol- vom finnischen Erstligisten Lak- leyball. Nun soll er bei KW zum kapää und gehört zum erweiter- Trumpf werden. ten Nationalkader. Andrae, 280 Länderspiele, Kenneth Rooney (24): kana- dreifacher Volleyballer des Jah- discher Mittelblocker, der zu- res, mehrfach Meister und Po- letzt eine Saison in Schweden kalsieger in Friedrichshafen und bei Habo Volley spielte. mit Stationen in Italien, Russ- Arran Chambers (23): Juni- land, Polen und Griechenland, oren-Nationalspieler Kanadas wird dennoch – auch als Füh- für den Mittelblock, kommt aus rungspersönlichkeit – nicht der College Liga von den Golden leicht zu ersetzen sein. Schließ- Bears Alberty. lich wurde er als KW-Spieler in Maximilian Auste (21): Bei der Saison 2016/17 noch MVP VC Olympia Berlin ausgebilde- JETZT der gesamten Bundesliga, da ter Diagonalangreifer, der ei- zur AOK! also schon 36-jährig. Und zuletzt gentlich den Berlin Volleys „ge- Sie wollen mehr Spaß an Bewegung? lag er trotz zunehmender Knie- hört“, in der letzten Saison aber probleme noch auf Platz 15 der an den österreichischen Vierten Wir haben die besten Tipps besten Scorer. Graz ausgeliehen war und nun für Ihre Familie. Auch der Weggang von Dia- bei KW Bundesliga-Praxis sam- Bei unseren vielfältigen Gesundheitsangeboten ist für jeden das Passende dabei. Mit 121 Standorten gonalangreifer Filip Gavenda meln soll. sind wir in ganz Niedersachsen immer in Ihrer Nähe. nach Mailand wird nicht leicht Jan Jalowietzki (22): Außen- Wir machen Niedersachsen gesünder! aok.de zu verkraften sein. Der slowaki- angreifer vom Zweitligisten SV Foto: Colourbox.de sche Nationalspieler fiel zwar in Fellbach, ausgebildet in der Ju- der letzten Saison lange verletzt gend des VfB Friedrichshafen. re 26 AUFSCHLAG Nicht mehr so lange zittern

Rottenburg hofft mit neuen Führungsspielern auf eine bessere Saison

So eine Saison kann sich der TV Rottenburg nicht noch einmal leisten, wenn er nicht zum zwei- ten Mal nach 2007 in den sau- ren Abstiegsapfel beißen will: Nur ein Sieg und magere fünf Pünktchen insgesamt landeten die Schwaben zuletzt. Nur die Bergischen Volleys aus Solingen, die sie im Hinspiel in knappen Sätzen 3:1 bezwungen hatten, waren am Ende schlechter (3 Punkte). So flatterten vor dem Rückspiel kurz vor Ende der Heimrunde denn auch die Ner- ven – ein 0:3 sorgte für ein Zit- tern fast bis zum letzten Ball- wechsel. Der junge Kader, zudem von einigen Verletzungen gebeutelt, bekam nun einige Blutauffri- schung. Oldies wie Dirk Mehl- Zuspiel-Talent Jannis Hopt wechselte von Frankfurt nach Rottenburg, um dort nun Stammspieler berg (aufgehört) oder der Ungar zu werden. Foto: imago Ferenc Nemeth zählen ebenso nicht mehr dazu wie beide Zu- hoch motiviert, trotz schon vie- ausgebildet, und Mittelblocker sieger mit Amstetten wurde. Er spieler Federico Cipollone und ler gewonnener Titel auf Statio- Mitchell Penning (USA, 23) sam- wirft stattliche 2,11 Meter Kör- Philipp Jankowski oder auch die nen wie Russland, Polen, Türkei, melten dennoch jenseits der Al- pergröße in die Waagschale. Mittelblocker Lars Willmsen Portugal, Indonesien oder Katar pen wertvolle Erfahrungen. Schon im deutschen Natio- und Paul Henning. sowie zweier Engagements in Ansonsten setzen aber der nalteam erprobt wurde Zuspie- Der wohl größte Transfer der Friedrichshafen. für seine gute Nachwuchsarbeit ler Jannis Hopt (22), in den letz- Vereinsgeschichte, der im letz- Als Führungspersönlichkei- bekannte Verein und Langzeit- ten drei Jahren Nummer 2 auf ten Sommer gekommene Brasi- ten sollen ihn nun ein Kanadier trainer Hans Peter Müller-Angs- dieser Position bei den United lianer Idner Faustino Lima Mar- und ein US-Amerikaner unter- tenberger (seit 2002) weiter auf Volleys RheinMain und ausge- tins (genannt „Idi“), dagegen stützen, die gemeinsam eine ers- Geduld bei der Entwicklung von bildet in Friedrichshafen. Nun blieb und soll die junge Mann- te Europasaison beim italieni- veranlagten Youngstern mit Tim will der frühere Junioren-Natio- schaft mit seinen mittlerweile 39 schen Erstligisten Biosi Indexa Grozer an der Spitze. Zu ihnen nalspieler endlich einen Stamm- Jahren weiterhin führen. Sora spielten, wenn dieser auch gesellt sich nun Mittelblocker platz. Sein Konkurrent in Rot- Schließlich spielte der Außen- nur knapp den Abstieg vermied. Mathäus Jurkovics (20), der tenburg wird Jan Röling aus dem angreifer mit im Durchschnitt Diagonalangreifer Alex Duncan- schon erste Berufungen in Ös- Internatsteam VI Frankfurt (2. 2,8 Punkten pro Satz eine gute Thibault (24, Kanada), beim Uni- terreichs Nationalteam hatte Liga), der auch zum U20-Natio- Saison. Und er ist immer noch Team York Lions in Toronto und in der Heimat zuletzt Pokal- nalkader gehört. re

Einkaufen wie immer... Bezahlen wie immer... CleverKarte vorlegen...

¢ GELD zurück! www.cleverkarte.de 928080133 882013999 1 12/20 Max Muster  AUFSCHLAG 27 Aufsteiger setzt sich hohe Ziele

Giesen will im zweiten Anlauf ein festes Mitglied der Bundesliga werden

Im zweiten Anlauf sind sie ge- kommen, um zu bleiben: Auf- steiger TSV Giesen Grizzlys aus einem Vorort von Hildesheim hat sich nach einem ersten, nur eine Saison dauernden Bundes- liga-Abenteuer 2008/2009 völ- lig neu aufgestellt und die Rück- kehr langfristig und akribisch vorbereitet. Früher hieß der Verein TSV Giesen/Hildesheim, entstanden Der Tscheche Michal Krisko (r.) verstärkt Giesen im Diagonalangriff. Foto: imago 2007 aus der 1981 gegründeten Volleyballabteilung im TSV Gie- verzichtete aber aus finanziellen Team gebastelt, das für Aufse- mat aufgestiegen, in der er auch sen und dem MTV 48 Hildes- Gründen ebenso wie eine Saison hen sorgen soll – wozu auch schon zwei Jahre mit Nizza heim. Der TSV Giesen/Hildes- später. Jahre als graue Maus sechs Transfers beitragen sollen. spielte. In Österreichs erster heim war zu Zweitligazeiten der folgten, ehe zur Saison 2015/16 So sind neben schon erstliga- Liga schließlich, in Klagenfurt, SVG Lüneburg auch einer der die Langzeit-Planung „Vision erprobten Stützen (Milan Hri- spielte in den letzten drei Jah- großen Rivalen um die Spitzen- 2020“ ins Leben gerufen wurde: nak/Coburg, Robert Schramm/ ren der aus Unterhachings Ju- plätze in der Nord-Staffel. Aus Jahr für Jahr sportlich, struktu- Dresden, Bühl, KW-Bestensee, gend stammenden Malte Neu- der Zeit ist noch Diagonalangrei- rell, organisatorisch und finan- Maximilian Ströbl/Solingen und bert (22, Zuspiel). re fer Hauke Wagner dabei, ein Ur- ziell verbessern bis zum Ziel Routinier Wagner) unter den gestein, seit 2005 mit einjähri- Bundesliga-Rückkehr 2020. Neuzugängen einige mit inter- ZWEI HALLEN ger Unterbrechung (Düren) im Mit dem neuen Sportlichen nationalen Meriten, wenn sie Verein. Der heute 31-Jährige Leiter Sascha Kucera (ab 2015), auch hierzulande noch weitge- Fast alle Spiele in bringt also zwei Jahre Bundesli- zuvor Zuspieler des TSV und hend unbekannt sind. Der rou- der „Bärenhöhle“ ga-Erfahrung (je eins in Hildes- lange in der Bundesliga am Ball tinierte Tscheche Michal Krisko heim und Düren) mit. (Eltmann), wurde das Konzept (29, Diagonalangreifer) und der Bis auf zwei Ausnahmen tra- 2009 nach nur drei Siegen als Stück für Stück umgesetzt. Nun, Slowake Filip Palgut (26, Zuspie- gen die Giesen Grizzlys ihre abgeschlagener Tabellenletzter zwei Jahre vor dem Zeitplan, ist ler), der 2013/14 schon einmal in Heimspiele in der Volksbank- sang- und klanglos wieder abge- der Nordrivale der SVG im Ober- der Bundesliga beim CV Mittel- Arena – auch „Bärenhöhle“ stiegen, hätte der Verein 2011 als haus zurück. Und der 40-Jähri- deutschland spielte, sind Natio- genannt – im nahen Hildes- ungeschlagener Zweitliga-Meis- ge hat zusammen mit Trainer nalspieler. Der erst 20-jährige heim aus. Giesen ist eine Ge- ter (Nord) erneut hoch gekonnt, Itamar Stein ehrgeizig an einem Libero Urban Toman war mit meinde im Landkreis Hildes- Slowenien gerade bei der WM. heim, zehn Kilometer nörd- TRAINER SEIT 2016 IM AMT Einen echten Coup aber lan- lich der Großstadt. dete der Aufsteiger mit der Ver- Die Volksbank-Arena, in der Verletzung stoppte jäh die Spielerkarriere pflichtung von Magloire Nzeza auch die Handballer (Abstei- Eine tragende Säule im Kon- SC Bundesliga-Topscorer ge- Mayaula, Nationalspieler aus ger aus der 2. Liga) spie- zept „Vision 2020“ neben Ma- worden. Diagonalangreifer dem Kongo und seit Jahren eine len, fasst für Sportveran- nager Sascha Kucera ist bei Stein spielte auch in Frankreich feste Größe in der Bundesliga. staltungen 2408 Zuschauer, den Giesenern Trainer Itamar und Holland, nachdem Der athletische Mittelblocker, 2000 davon sind Tribünen- Stein. Der Israeli, der vor Jah- er in seiner Heimat immer für eine zweistellige Sitzplätze. Dort finden auch resfrist seinen Vertrag bis 2019 dreimal israelischer Punkteausbeute gut, lief in Musik- und Comedy-Events verlängerte, kam 2016 von der Meister und zweimal den letzten vier Jahren für sowie Partys und Flohmärk- VSG Coburg/Grub, als die sich Pokalsieger gewor- Bühl auf. te statt. wegen finanzieller Probleme den war. In Hol- Einig heimische Talen- An zwei Terminen ist die aus der 1. in die 3. Liga zurück- land wurde der te sowie zwei weitere Zu- Arena allerdings durch an- zog. Nationalspieler gänge aus dem Ausland deren Veranstaltungen be- In Coburg hatte der heute mit mehr als 100 vervollständigen einen legt, dann geht es in die Gie- 35-jährige Stein auch gespielt, Länderspielen Kader, der möglichst sener Mehrzweck-Sporthal- als er in der Saison 2014/15 sei- Meister mit auf Anhieb einen Play- le: 720 Plätze insgesamt, da- ne Karriere wegen einer Hals- Apeldoorn, in off-Platz erreichen soll. von 300 Sitzplätze auf einer wirbel-Verletzung beenden Frankreich Pokal- Der französische Außen- Tribüne, 300 als Innenraum- musste. Im Jahr zuvor war der sieger mit Beau- angreifer Jerome Clére Bestuhlung und der Rest Universalspieler beim Moerser vais. re (28) ist mit Narbonne gera- Stehplätze. re de in die 1. Liga seiner Hei- 28 AUFSCHLAG Schon weit mehr als nur Talente

Starker Jahrgang des Internatsteams VCO Berlin will die Etablierten ärgern

Alle (zwei) Jahre wieder: Das Internatsteam VC Olympia Ber- lin ist nach einer Saison in der 2. Liga Nord zurück in der Elite- liga – und dieses Mal wohl er- heblich stärker als üblich. Har- te Lehrjahre mussten die Talen- te in der Vergangenheit meist durchlaufen, zuletzt 2016/17, als in 20 Hauptrundenspielen ma- gere sieben Zähler herausspran- gen. Noch bitterer war die Aus- beute 2014/15 mit nur einem Pünktchen. Seit 1999 spielt der VCO Ber- lin, der auch das Gros der Juni- oren-Nationalmannschaft stellt, im Männer-Volleyball abwech- selnd in 1. und 2. Liga, um die Talente an das höchste Niveau heranzuführen. Viele heute ge- Der knapp 19-jährige Linus Weber hat eine große Zukunft als Diagonalangreifer vor sich, hat auch standene Bundesliga- und Nati- schon einige A-Länderspiele bestritten. Foto: imago onalspieler sind so am wichtigs- ten Bundesstützpunkt ausgebil- Denn den jetzigen Topspielern bütierte schon als 17-Jähriger in läufe in einem Erstliga-Match det worden. Seit 2014 besteht der Jahrgänge 1999/2000 eilt ein der A-Nationalmannschaft und kennenlernen konnte: Erwär- zudem zwischen dem VCO und sehr guter Ruf voraus. Und den hat sich da mittlerweile etab- mung, Einspielen, Einlaufen, den Berlin Volleys eine Koope- bestätigten sie im Sommer bei liert. Im Sommer kam er teils in Vorstellung – und das auch im ration, mit der sich der Meister der Europameisterschaft. Da der Nations League zum Ein- Volleyball-Tempel Max-Schme- oft schon frühzeitig per Zweit- verpassten sie nur knapp eine satz, danach in den Testspielen ling-Halle vor tausenden von spielrecht die Dienste der ver- Medaille, wurden Fünfte im 12er- gegen Brasilien. Zurück im Kreis Fans. In drei Playoff-Spielen heißungsvollsten Nachwuchs- Feld der Endrunde. der U20, war er bei der EM re- stand er auf dem Spielberichts- spieler sichert. Aber auch viele Mindestens zwei Ausnahme- gelmäßig fleißigster Punkte- bogen, zum Einsatz kam der weitere Talente aus dem Sport- talente scheinen derzeit beim sammler mit oft mehr als 20 19-Jährige allerdings nicht. Viel- forum Hohenschönhausen sind VCO zu reifen. Außen- und Dia- Zählern. Mittelblocker Anton leicht ja nun gegen die SVG… begehrt – aktuell mehr denn je. gonalangreifer Linus Weber de- Brehme tat es Weber nun gleich. Nachdem er schon zu Lehrgän- Mindestens zwei TRAINER IN DOPPELFUNKTION gen eingeladen worden war, Ausnahmetalente sammelte der 19-Jährige nun Zudem wechselten drei Verstappen formt die Youngster ebenfalls gegen Brasilien viel Youngster aus dem Internat Der Coach des VCO Berlin ist gleichzeitig auch Bun- Spielzeit. Bei der U20-EM mach- Frankfurt (2. Liga Süd) zum destrainer der U20-Nationalmannschaft: Johan Ver- te er auf sich aufmerksam, weil VCO, darunter mit Libero Ivan stappen. Der 48-jährige Niederländer ist seit 2014 seine Ausbeute kaum einmal un- Batanov und Mittelblocker Lou- Bundestrainer für den männlichen Nachwuchs. ter 15 Punkten blieb - für ei- is Kunstmann zwei weitere Leis- Anfang des Jahrtausend stieg er als Coach des nen Mittelblocker unge- tungsträger bei der U20-EM, die Bundesligisten Moers in den Trainerjob ein (bis wöhnlich. auch schon beim A-Team rein- 2003), coachte dann ein Jahr Zuspieler und Kapi- schnuppern durften. Kunst- den Zweitligisten Bottrop, um tän ist Eric Burg- mann hat schon einen An- danach in Belgien, Finnland, der gräf. Als dessen schlussvertrag, geht nach der Schweiz, Österreich und Indone- Stellvertreter hol- Hauptrunde zu den United Vol- sien bei teils renommierten Clubs ten sich die Berli- leys Frankfurt. Vom VCO kamen zu arbeiten. Er feierte in Finnland ner Ole Schwarmann bei der EM ferner Diago- und der Schweiz auch Meisterschaf- von der SVG Lüneburg II, nalangreifer Julian Meissner ten, ehe er den Job am Stützpunkt Ber- der ja auch schon beim SVG- und Mittelblocker Anton Frank lin antrat. Dort ist es ihm seitdem immer wie- Bundesligateam nicht nur öfter zum Einsatz – ein starkes Team, der gelungen, gestandene Erstliga- und sogar mittrainierte, sondern auch in das sich nach einer Eingewöh- Nationalspieler zu formen. re der Endphase der letzten Sai- nungszeit auch in der Bundesli- son im Kader stand und die Ab- ga zurechtfinden wird. re AUFSCHLAG 29 lko Steinke, Kjell Machalowsky, Trainer Daniel Prade, hockend v.l. Christian hockend v.l. Daniel Prade, Trainer Kjell Machalowsky, lko Steinke, Michael Behns Foto: Köllmann vom Sponsor Sport Friedrich, Arne Kreißl, Finn Schwarmann, René Bahlburg, Jan Langschwager, Hannes Gerken. Bahlburg, Jan Langschwager, Arne Kreißl, Finn Schwarmann, René vom Sponsor Sport Friedrich, Köllmann Der Kader der SVG II für 2018/19, stehend v.l.: Jan Szymoniak, Christian Schulz, Stefan Köhler, Patrick Kruse, Sven Tennert, Fa Tennert, Sven Kruse, Patrick Köhler, Jan Szymoniak, Christian Schulz, Stefan v.l.: II für 2018/19, stehend der SVG Der Kader 30 AUFSCHLAG Neuer Trainer, alte Ziele in der 3. Liga

Wieder Meister wäre schön, Entwicklung von Talenten ist aber wichtiger

Die Änderungen in der zweiten Mannschaft der SVG Lüneburg blieben vor der dritten Saison in der 3. Liga West überschaubar, die Ziele jedoch blieben gleich. Es „darf“ gerne die Verteidigung des Meistertitels sein, wichtig ist aber vor allem die Weiterent- wicklung junger, talentierter Spieler. Diese Ziele geht der letztjäh- rige Erste, der wie auch der Ta- bellenzweite Aligse auf den Auf- stieg verzichtete, mit einem neuen Trainer an: A-Lizenz-In- haber Daniel Prade (43), in den Auf geht‘s in seine erste Saison bei der SVG: Trainer Daniel Prade (M., graues Shirt). Foto: be letzten vier Jahren Coach beim VfL Pinneberg in der Nord-Staf- rige Diagonalangreifer, der im setzen zwei externe Neuzugän- er lachend. Mit diesem von der fel der 3.Liga. Verlauf der vergangenen Saison ge, beide Außenangreifer. Einer SVG eingeschlagenen Weg kann Prade kann wie sein Vorgän- ein Comeback in dieser Mann- ist ein Youngster, der andere ein er sich sehr gut identifizieren, ger Eugenio Dolfo weiterhin auf schaft gab, geht zum Ende der Routinier. So bleibt der Mix zwi- auch in dem Wissen, dass in der viele alte Haudegen mit Erst- Hinrunde aus beruflichen Grün- schen älter und jünger im Team 2. Liga ganz andere Rahmenbe- und Zweitliga-Vergangenheit den nach Berlin. nahezu ausgewogen 50:50. dingungen nötig sind, von der setzen. Anders als in den Vorjah- Die Lücken, die die beiden in Arne Kreißl ist 30 Jahre alt finanziellen Ausstattung über ren kam aber dieses Mal kein die Bundesliga gewechselten und kommt vom SSV Gardele- den organisatorischen Aufwand Akteur von oben dazu. Dafür Konrad Thole (eigene 1. Mann- gen aus der Nord-Staffel der 3. bis zur vom ganzen Verein so bleibt einer nicht mehr lange an schaft) und Ole Schwarmann Liga und trat mit dem Verein sehnlich erhofften neuen Halle. Bord: Falko Steinke, der 33-jäh- (VCO Berlin) gerissen haben, be- aus Sachsen-Anhalt in den letz- ten Jahren einen Höhenflug Ein alter Bekannter SPIELPLAN DER SVG LÜNEBURG II durch die Spielklassen an. Er ar- trainiert schon mit beitet nun aber in Hamburg und Bei personellen Engpässen Heimspiele oft vor der 1. Liga wohnt in Lüneburg. Der Youngs- könnte ein alter Bekannter nach bereits gespielt: ter ist Jan Szymoniak (19) vom Jahren wieder auf dem Spielfeld ▶ TV Hörde – SVG II 2:3 Eimsbütteler TV (3. Liga Nord). auftauchen: Jannis Koch. Der ▶ SVG II – SF Aligse 3:2 Beide sind somit als bisherige langjährige Stammspieler in der ▶ TVA Hürth – SVG II 1:3 Konkurrenten Prade bekannt. ersten Mannschaft bis hoch zur Rest-Spielplan: Mehr zur jungen Garde auf der 2. Liga, universell einsetzbar ▶ 14.10. (16.00) SVG II – PTSV Aachen gegenüberliegenden Seite. vom Außenangreifer über Zu- ▶ 20.10. (18.00) ART Düsseldorf – SVG II Der Coach selbst hat den spieler bis zu Libero, ist in die ▶ 27.10. (14.00) SVG II – MTV Hildesheim Schritt aus Pinneberg, wo er sehr Heimat zurückgekehrt. Er stu- ▶ 04.11. (16.00) TSV Giesen II – SVG II beliebt war, nach Lüneburg nie dierte und arbeitete seit 2012 in ▶ 10.11. (16.00) SVG II – Tecklenbg. Land bereut. „Ich fühle mich hier to- Jena. ▶ 24.11. (19.30) TuS Mondorf – SVG II tal gut aufgenommen von allen Der heute 30-Jährige, inzwi- ▶ 01.12. (14.00) SVG II – TSC Gievenbeck – von den Spielern, von der Ver- schen verheiratet und zweifa- ▶ 15.12. (15.00) SVG II – TV Hörde einsführung, einfach vom ge- cher Vater, trainiert schon gele- ▶ 05.01. (16.00) Solingen Volleys – SVG II samten Verein.“ gentlich mit, um sich fit zu hal- ▶ 12.01. (14.00) SVG II – Solingen Volleys „Der Kader ist für Drittliga- ten. Aber es juckt durchaus auch ▶ 19.01. (20.00) SF Aligse – SVG II Verhältnisse schon luxuriös“, re- in den Fingern, wieder Spiele zu ▶ 27.01. (16.00) SVG II – TVA Hürth det Prade hinsichtlich der kla- bestreiten. „Irgendwann wird es ▶ 02.02. (19.00) PTSV Aachen – SVG II ren Favoritenrolle nicht um den wohl so kommen“, erklärt er ▶ 16.02. (14.00) SVG II – ART Düsseldorf heißen Brei herum. „Ziel ist aber schmunzelnd. „Interessant ist ▶ 02.03. (20.00) MTV Hildesheim – SVG II – und damit kann ich sehr gut durchaus die Zielsetzung Platz ▶ 09.03. (14.00) SVG II – TSV Giesen II leben – nicht ein Aufstieg, son- 1“, sieht er im Ehrgeiz des Teams ▶ 16.03. (20.00) Tecklenbg. Land – SVG II dern Spieler nach oben in die eine Grundvoraussetzung für ▶ 23.03. (14.00) SVG II – TuS Mondorf Bundesliga abzugeben. Gelingt seine eigene Motivation. Priori- ▶ 07.04. (15.00) TSC Gievenbeck – SVG II das, bedeutet das ja auch, dass tät haben aber klar Familie und ich gut gearbeitet habe“, erklärt Beruf. re AUFSCHLAG 31 Hamburger Youngster suchen Chance

Höherklassig Volleyball spielen ist in der Millionenstadt nicht möglich

Die früheren Erst- und Zweitli- ga-Spieler stehen naturgemäß im Blickpunkt, wenn es um die zweite Mannschaft der SVG Lü- neburg geht – Größen wie René Bahlburg, Stefan Köhler und Pa- trick Kruse, oder auch Falko Steinke, Christian Schulz und Sven Tennert bildeten in den letzten Jahren das Gerüst bei dem Erfolgsweg durch die 3. Liga: Meister in der vergange- nen Saison, im Jahr zuvor als Neuling gleich Vize. Die Youngster der SVG II unter sich (v.l.): Hannes Gerken, Finn Schwarmann, Jan Langschwager, Jan Diese Grundpfeiler bleiben Szymoniak, Kjell Machalowsky. Foto: be auch jetzt stehen. Doch die SVG II ist keineswegs nur ein Auf- ter, die in die Mannschaft hin- lich immer“, antwortet er rechtigt und ist es weiterhin, da fangbecken für Routiniers, die eingewachsen sind und getrost schmunzelnd. noch U20-Spieler. „Der Sprung inzwischen andere, familiäre auch als Leistungsträger einge- Jan Langschwager (20): Li- von der Landesliga in die 3. Liga und/oder berufliche Prioritäten stuft werden können. Diese bero, seit drei Jahren bei der war riesig - und allein schon ein setzen und nebenbei noch ein „jungen Wilden“ sind: SVG, zunächst als Diago- super Erlebnis, mit ehemaligen wenig im höherklassigen Volley- Jan Szymoniak (19): Neuzu- nalangreifer in der 3. Mann- Bundesligaspielern in einer ball Spaß und Erfolg suchen. gang vom Eimsbütteler TV (3. schaft. „Das geht in dieser Spiel- Mannschaft zu stehen“, hat er Dieses Team ist auch immer Liga Nord), ausgebildet als Dia- klasse nicht mehr, aber Libero viel von den Oldies profitiert. mehr ein Tummelplatz der Ta- gonalangreifer bei WiWa Ham- macht auch Spaß“; schmunzelt Finn Schwarmann (24): Li- lente geworden, die sich weiter- burg und später in Eimsbüttel der 1,86 m „kleine“ Ex-Spieler bero in der dritten Saison, kam entwickeln wollen und auch auf mit Zweitspielrecht für VCO des TSV Stelle. als Außenangreifer vom Ost- eine Chance auf den Sprung Hamburg. „Jetzt will ich mich Kjell Machalowsky (18): Mit- steinbeker SV, davor ebenfalls nach ganz oben hoffen am ein- aber wie in Eimsbüttel erstmal telblocker, der Youngster im VCO Hamburg und dort jetzt ne- zigen Bundesliga-Standort in als Außenangreifer durchsetzen, Team, kam im Januar 2017 aus benbei auch Trainer für Jugend- der Metropolregion Hamburg. als Diagonaler ist das viel schwe- der Jugend des VfL Geesthacht, liche. Der Student hat, anders als Aus dem Großraum der Mil- rer“, so Szymoniak. trainierte zunächst nur regelmä- sein jüngerer Bruder Ole, „kei- lionenstadt an Alster und Elbe Hannes Gerken (20): Zuspie- ßig mit und spielte beim Lan- nerlei Bundesliga-Ambitionen“. haben so immer wieder Spieler ler, kam vor einem Jahr aus dem desligisten Altengamme, weil Am liebsten würde der Ver- mit Perspektive den Weg zur Talentschuppen VCO Hamburg, Geesthacht keine Herrenmann- ein aber auch wieder Spieler aus SVG II gefunden. Hervorste- in der Jugend beim TuS Finken- schaft hat. Rückte dann 2017/18 der boomenden Nachwuchsab- chende Beispiele sind hier in werder. Fühlte sich von Beginn in den Kader der SVG II auf, war teilung für die Bundesliga aus- jüngster Zeit Florian Krage und an bei der SVG pudelwohl: „Ich mit Zweitspielrecht aber gleich- bilden, wie einst Kruse oder Konrad Thole, die jetzt dem hätte nicht gedacht, das das zwi- zeitig für Eimsbüttel spielbe- Bahlburg. re Erstliga-Kader angehören, oder schen Alt und Jung so gut funk- auch Ole Schwarmann, der in tionieren kann, aber den Alters- KADER DER SVG LÜNEBURG II dieser Saison sein Glück beim unterschied habe ich nie be- VC Olympia Berlin sucht. merkt.“ Gerken bekam zudem René Bahlburg weiterhin Kapitän Doch es lohnt sich auch ein im Zweikampf mit Ole Schwar- 5 Bahlburg, René 200 cm Außenangriff Blick auf die Akteure, die neben mann (jetzt VCO Berlin) viele 1 Gerken, Hannes 190 cm Zuspiel den Routiniers herausragenden Spielanteile. Hat er den Traum 12 Grande, Marco 191 cm Mittelblock Talente im Kader sind, Youngs- von der Bundesliga? „Grundsätz- 13 Köhler, Stefan 200 cm Außenangriff 3 Kreißl, Arne 189 cm Außenangriff 18 Kruse, Patrick 207 cm Mittelblock 7 Langschwager, Jan 186 cm Libero 11 Machalowsky, Kjell 202 cm Mittelblock 14 Schulz, Christian 197 cm Diagonalangriff 4 Schwarmann, Finn 187 cm Libero 6 Steinke, Falko 205 cm Diagonalangriff 12 Szymoniak, Jan 193 cm Außenangriff env sal 16 Tennert, Sven 203 cm Mittelblock Jubeln ist einfach.

Wenn man als bekennender Lüneburger die LüneHünen unterstützt.

Nutzen Sie die Vorteile als GiroPRIVILEG-Kunde und sparen Sie bei jedem Ticketkauf 2 Euro pro Karte.

SVG-Tickets gibt es übrigens im Sparkassen-Shop in der Filiale An der Münze.

sparkasse-lueneburg.de