Lz-Magazin 11

Lz-Magazin 11

LZ-MAGAZIN 11. Oktober 2018 Wir bieten € € guten Service zum fairen Preis! %56%RHOWHUV5HLIHQ6WRUHH. :LQVHQ/ă7HO Aufschlag %56/QHEXUJ8* &R.* /QHEXUJă7HO SVG Lüneburg und die LANDESZEITUNG präsentieren die Volleyball-Bundesliga 2 AUFSCHLAG Inhalt GRUSSWORT VON CHRISTIAN VON STERN Einzug in die Playoffs ist keine Selbstverständlichkeit 3 Der Herbst SVG-Kader kanadisch geprägt 4/5 Internationale Bewährungsproben erweitern den Horizont 6 wird heiß Chefcoach Stefan Hübner sagt im Interview, worauf er Wert legt 8/9 Wussten Sie, dass „Vol- Alternative zum kräftezehren- leyball“ im Jahre 1895 den Basketball zu entwickeln… Kleiner Ausflug ins erfunden und zu- Wie dem auch sei, die Dinge Volleyball-Regelwerk 10/11 nächst unter dem Na- scheinen doch etwas aus dem men „Mintonette“Ruder gelaufen zu sein. Die Bundesliga-Spielplan der SVG eingeführt wurde? Männer um Stefan Hübner ma- 12/13 und wo es bewegte Bilder gibt Und zwar von William chen auf mich nämlich so gar Meister Berlin Volleys nach G. Morgan, einem da- nicht den Eindruck, als würden der Erfolgs-Ära Kromm/Carroll 14/15 maligen Sportdirektor sie einem schonenden Zeitver- beim YMCA. Minto- treib nachgehen. Wäre Gellersen Panorama-Teamfoto der SVG 16/17 nette – das klingt sonst ein Hexenkessel? Eine Weltmeister-Trainer Heynen doch ziemlich nach Hölle? treibt Friedrichshafen an 18 „Menuett“, diesem Nichts anderes wollen wir, höfischen Gesell- und nichts anderes wird es sein. Alpenvolleys wollen weiter klettern 19 schaftstanz mit Rü- Der Sommer war warm. Der Die große Endspiel-Sehnsucht schenhemd und spit- Herbst wird heiß! in Frankfurt 20/21 zen Degen. Und ich frage mich, ob dieser Ihr Christian von Stern Zwei Rückkehrer und gleich Gleichklang vielleicht Geschäftsführer der sieben Neue in Düren 22 damit zu tun hatte, dass Landeszeitung Lüneburg es bei der Entwicklung 23 Bisons wollen neu angreifen dieses wunderbaren PS: Der Name „Mintonette“ In Herrsching herrscht nach Sports darum ging, hielt sich nur für kurze Zeit. Die Sorgen neue Zuversicht 24 für ältere Herren Entwicklung war wohl schon eine schonende früh absehbar … Neues Aushängeschild bei KW 25 Underdog Rottenburg lässt aufhorchen 26 GRUSSWORT VON ANDREAS BAHLBURG Grizzlys – ein bissiger Neuling 27 VCO: Da reift ein guter Jahrgang 28 Stolz auf Beständigkeit SVG II: 3. Saison in Liga 3 29 - 31 Liebe Volleyball-Freunde! Wir starten ins fünfte Jahr Erstliga- Volleyball, haben uns damit in der sport- lichen Erstklassigkeit etabliert – und im- mer noch in der Gellersenhalle. Wird es unsere letzte Saison dort, bevor es in die neue Arena geht? Die nächsten Wochen und Monate werden es zeigen. Die kommende Saison 2018/2019 ist für uns vor allem geprägt durch Konti- nuität und Beständigkeit: so haben wir Ball an der Hallendecke, Spielzug beendet – das im Frühjahr unser Trainergespann mit gehört bei der SVG hoffentlich bald der Vergan- Stefan Hübner und Bernd Schlesinger Foto: Michael Behns genheit an. Foto: be langfristig vorzeitig bis 2023 weiterver- pflichten können. senhölle ihrem Namen wieder gerecht Und wir konnten erstmals unseren werden! Kader aus der vergangenen Saison bis Abschließend danke ich unseren Me- IMPRESSUM auf zwei Abgänge mit Roy Ching und dienpartner, der Landeszeitung, für zeit- Aufschlag Adam Kocian sowie dem einzigen Neu- nahe und ausführliche Berichterstattung Eine Sonderbeilage der Landeszeitung zugang Adam Schriemer, fast unverän- rund um den Bundesligabetrieb. Und al- Anzeigenleitung: Thomas Grupe dert halten! Und das, obwohl einige Spie- len nun viel Spaß beim Lesen der Son- Redaktion: Holger Remus (re) ler bessere Angebote hatten. Darauf sind derbeilage! in Zusammenarbeit mit der SVG Lüneburg. wir besonders stolz! Titelfoto (imago): Ich wünsche allen Volleyballfans Euer SVG-Kapitän Matthias Pompe spannende und hoffentlich viele erfolg- Andreas Bahlburg reiche Spiele für uns. Lasst die Geller- Geschäftsführer SVG Lüneburg AUFSCHLAG 3 Mit Noah Baxpöhler (r.) und dem Kanadier Ryan Sclater hat die SVG Lüneburg mittlerweile zwei Spieler, die fest zum Nationalteam ge- hören. Foto: be Heißer Kampf um die besten Plätze Mannschaften sind Es wird immer schwerer, sich engeres Zusammenrücken an. mehr als elf Vereinen, die Bun- im Kreis der Elite zu behaupten, Denn selbst bisherige Under- desliga ist attraktiv und zählt in nach interessanten solange nicht die ersehnte neue, dogs wie KW-Bestensee und Europa zu den Top 5 – sportlich, Transfers noch enger größere Spielstätte ermöglicht, Rottenburg haben im Sommer nicht finanziell. Da fehlen vor al- größere Einnahmen durch mehr spannende (Auslands-)Transfers lem weiterhin ein großer Liga- zusammengerückt Zuschauer, mehr mediales Inte- getätigt. Sponsor und Fernsehgelder und resse, moderne Werbetechnik Und mit den TSV Giesen damit Werbeeinnahmen, die die und intensiveres Marketing zu Grizzlys aus Hildesheim wagt Vereine bei der Etaterstellung si- Das Niveau in der Volleyball- generieren und damit auch den erstmals seit 2015 (damals Uni- cher einplanen können. Immer- Bundesliga ist in den letzten Saisonetat signifikant aufzusto- ted RheinMain) wieder ein ech- hin ignoriert das Free-TV die Jahren stetig gewachsen, ein cken. Da liegt die SVG mit etwa ter, zudem hoch ambitionierter Sportart nicht länger und über- heißer Kampf um die besten 600 000 Euro weiterhin am un- Aufsteiger das Abenteuer Bun- trägt wenigstens einige High- Playoff-Plätze nach derteren Ende der Nahrungskette. desliga. Der Neuling hat sich lights. Es dürften allerdings Hauptrunde ist insbesondere in Das Budget der Spitzenteams ist enorm verstärkt und möchte noch einige mehr sein... re der vergangenen Saison ver- um ein Drittel bis zum Vierfa- gleich in die Playoffs. Die star- schärft entbrannt. Zwischen chen höher. ken Alpenvolleys Haching wa- Rang drei und acht lagen die An- Dennoch stets in die Playoffs ren ja im Vorjahr per Wildcard wärter am Ende dicht beisam- einzuziehen, ist umso höher zu aufgerückt und zogen sogar auf men, mittendrin auch wieder die bewerten, aber längst keine Anhieb ins internationale Ge- SVG Lüneburg in ihrer vierten Selbstverständlichkeit mehr – schäft ein. Saison – allerdings als Siebte mit auch in der neuen Spielzeit Erstmals seit fünf Jahren dem bisher magersten Ergebnis. nicht. Da deutet sich ein noch spielt die Beletage wieder mit Viel Erfolg in der neuen Viel Erfolg Saison! beim ZUSAMMENBAUEN SEIT 1860 W. Marwitz Textilpflege GmbH Theodor-Marwitz-Straße 1 Baggern! 21337 Lüneburg meyer-bau.de Tel. 0 41 31/89 06 0 www.dbl-marwitz.de 4 AUFSCHLAG Druck macht ihm gar nichts aus Der neue Zuspieler Teich in die Bundesliga war ihm wichtig, um Adam Schriemer sich als Spieler und vergrößert den Persönlichkeit wei- terzuentwickeln. Canadian Club „Von zu Hause fortzugehen, ist niemals Angekündigt wurde er von der einfach. SVG Lüneburg als „der Mann mit Aber man den goldenen Händen“. Darauf hat die angesprochen, reagiert Adam Möglich- Schriemer fast ein wenig verle- keit, sich gen: „Was soll ich dazu sagen? selbst als Ich kann erstmal nur Danke sa- Person bes- gen. Und ich werde versuchen, ser kennnenzu- diesem Attribut gerecht zu wer- lernen. Das kann den.“ man gerade woan- Der 23-jährige Kanadier ist ders herausfinden“, nach dem Weggang von Adam meint er. Seine ersten Ein- Kocian der neue Zuspieler bei drücke von seinen neuen der SVG und damit der einzige Mitspielern, dem Umfeld und wirkliche Neuzugang in der der Region Lüneburg sind je- Adam Schriemer Mannschaft von Trainer Stefan denfalls sehr positiv: „Ich hatte ist neuer Zuspieler. Hübner. Adam Schriemer ja schon viel Gutes von den frü- Foto: be stammt aus Winnipeg in der ka- heren TWU-Spielern gehört. Da nadischen Provinz Manitoba. hat sich meine Entscheidung so- Zuletzt spielte er für die Trinity fort bestätigt. Es gibt viele gute Western University in Langley Leute bei der SVG. In Lüneburg (British Columbia) – der kanadi- mag ich vor allem die alten Ge- schen Talentschmiede, wo die bäude.“ SVG schon häufig auf der Suche Dass er als Zuspieler auf ei- nach Verstärkungen fündig wur- ner der wichtigsten Positionen de. Zum Beispiel auch bei WM- besonders im Fokus steht, stört Teilnehmer Ryan Sclater oder ihn nicht: „Ich mag es, unter Tyler Koslowsky. Druck in engen Situationen zu spielen. Das ist für mich kein Hoffnung auf die Problem.“ Trainer Hübner ist goldenen Hände von seinem neuen Zuspieler bis- Ob Schriemer nun tatsäch- lang sehr angetan: „Adam hat ei- lich im übertragenen Wortsinne nen klaren Plan, was den „goldene Hände“ hat und seine Spielaufbau angeht. Er hat eine Angreifer mit perfekten Zuspie- sehr gute Spielidee und kann len füttert, wird die Saison zei- das gut kommunizieren.“ so gen. Beim Lüneburg Cup aber hat der Zweimeter-Mann schon angedeutet, was er drauf hat: SVG SETZT AUF KONTINUITÄT Top-Zuspiele ebenso wie erst- klassiges Blockspiel. Gut mög- Fast unveränderter Kader für 2018/19 lich also, dass die SVG mit ihm Das gab es bei der SVG Lüne- Oberhaus, auf der Zuspielposi- Schwächen oder größte Erfolge sogar noch einmal einen Quali- burg noch nie, ist höchst unge- tion übernimmt Adam Schrie- und Enttäuschungen der teils tätssprung gemacht hat. wöhnlich und wohl selbst für mer den durch den Abgang von schon seit mehreren Jahren bei Schriemer selbst bleibt erst- die gesamte Bundesliga ein No- Adam Kocian frei gewordenen der SVG Aktiven sind hinläng- mal bescheiden: „Wir müssen se- vum: Der Kader der vergange- Platz. Gegangen ist dazu der lich bekannt. So stellen wir nur hen, was passiert. Ich muss zu- nen Saison ist für die neue Neuseeländer Roy Ching. Neuling Schriemer, den Kanadi- geben, dass ich die deutsche Spielzeit

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    32 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us