459,000m T Gebäudehöhe Bauweise Grundflächenzahl Art der baulichen Nutzung bei Flachdach:

NUTZUNGSSCHABLONE S o 0,4 WA Bergseitig = 8,00 m Bergseitig = 11,00 m 458,000m Talseitig = 7,00 m Talseitig = 10,00 m

ED T MW

V

W T Anzahl der Wohneinheiten Zahl der Vollgeschosse Dachneigung Geschossflächenzahl Wohngebäude

457,000m 2 Wo je

Anschluss Grabenverrohrung 0,8

II T RW

S V 456,000m

Graben

MW RW

S RW

T S

455,000m

MW RW

(laut Foto: Sichtbehinderung durch Hecke). Sichtweiten können nicht eingehalten werden.

bzw. Verkehrsspiegel erforderlich. Ggf. Eingriff durch Geschwindigkeitsreduzierung V 2 3

Hellertshausener Str. V

454,000m S

70,00

T

LR

25,50

3

WA 2

38

1 453,000m

3 2 RW V 3

3 449,000m 2 15

DTV 2015: 179 Kfz/24h (3)

Zu- und Ausfahrt von K65

V 3

S

zul

= 50 km/h

3

6

MW 3

452,000m V

3 S 3 S R=53,00 1,75

448,000m T

451,000m 2 3 5,5 R=5 WA S 25,50

3 447,000m RW T 450,000m

V 5,5 MW MW 3

V

448,000m 449,000m R=5 S

447,000m RW 38 T

R=5 S

T 70,00

MW S V

S S S S S S

RW T S

T

K65

V S Sichtdreieck der Anfahrsicht S

S MW V

Anschluss Grabenverrohrung Anschluss S T T RW

S RW

V V Graben W V RW T MW MW S T W S ZEICHENERKLÄRUNG Bauweise, Baugrenzen Maß der baulichen Nutzung Sonstige Planzeichen Nachrichtliche Übernahme und sonstige Darstellungen Verkehrsflächen Maßnahmen und Flächen zum Schutz, zur Pflege Entwicklung von Natur Landschaft Abwasserbeseitigung sowie für Ablagerungen Flächen für Versorgungsanlagen, die Abfallentsorgung und Grünflächen Art der baulichen Nutzung 72/2 WA 12,00 Wo ED 0,8 0,4

LR

MW RW 246.00 V o II W S 3 K65 Fahrbahnränder sind nicht eingemessen ! Grundstücksgrenze (Vorschlag) Geh- und Leitungsrecht zugunsten der Verbandsgemeindewerke nachrichtliche Übernahme Planung Parkplatz Entwässerungsgraben (Fließrichtung) Höhenlinien Flurstücksnummer Grenze des räumlichen Geltungsbereichs Maßangaben in Meter Katasterlinie Mit Leitungsrechten zu belastende Flächen Mischwasserkanal Regenwasser Bestehende Hauptversorgungs- und Hauptabwasserleitungen Öffentliche Grünfläche Wasserleitung Zweckbestimmung: Verkehrsgrün Fußgängerweg Baugrenze Allgemeines Wohngebiet nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig offene Bauweise Zahl der Vollgeschosse Geschoßflächenzahl Grundflächenzahl Anpflanzung von Bäumen Zweckbestimmung: Parkanlage Abwasser (Mulde, Gräben, Regenrückhaltebecken) Straßenverkehrsfläche Wohneinheiten T Verkehrsfläche besonderer Zweckbestimmung:

V 5,5 MW

448,000m 449,000m R=5 RW 447,000m

R=5 S T S S MW V T

V S DTV 2015: 179 Kfz/24h (3) Zu- und Ausfahrt von K65 V zul

= 50 km/h S Schleppkurven Stromleitung, oberirdisch Stromleitung, unterirdisch RW Vodafone Telekom Fahrbahnränder sind nicht eingemessen !

T Hellertshausener Str.

V Einbieger (rechts) K65 Einbieger (links) K65 Müllfahrzeug Abbieger (rechts) K65 Abbieger (links) K65 S

RW BP2003 gepr. gez. bearb. HINWEISE FÜR PLANGRUNDLAGE Übersicht, ohne Maßstab Entsorgungsträger. Die zeichnerische Darstellung gibt nur deren ungefähre Lage wieder. Die Hinweis zu den Ver- und Entsorgungsleitungen Datengrundlage zum Kataster: Bearbeitet im Auftrag der Ortsgemeinde , Boppard-Buchholz, Februar 2020 "Holzwieschen" Aufstellung des Bebauungsplans Verbandsgemeinde - Ortsgemeinde Hottenbach (Zustimmung vom 15. Oktober 2002) - übergeben durch die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen Geobasisinformationen der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz - am Datum September 2020 September 2020 September 2020

18.02.2020 nachrichtliche . Name D. Behrami K. Strate D. Behrami

Übernahme

der Fassung für die Beteiligung der Öffentlichkeit

sonstigen Träger öffentlicher Belange Leitungen gemäß §§ 3 (2) und 4 BauGB Aufstellung des Bebauungsplans "Holzwieschen" sowie der Behörden und

erfolgte

nach Stadt-Land-plus, Boppard-Buchholz den 25.05.2020

Angaben

der www.stadt-land-plus.de [email protected] F 0 67 42 · 87 80 - 88 T 0 67 42 · 87 80 - 56154 Boppard-Buchholz Am Heidepark 1a Dipl.-Bauingenieur Sebastian von Bredow Dipl.-Ing. Stadtplaner Friedrich Hachenberg Geschäftsführer: und Umweltplanung Büro für Städtebau

jeweiligen Maßstab: 1 : 500

Ver-und