Gebietsbezogenes integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept | Ortsmitte Gestalten Sie mit bei der zukünftigen Entwicklung unserer Gemeinde 47. Jahrgang Samstag, den 12. Juni 2021 Nummer 23 Die Bürgerbeteiligung zur Ortsmitte startet am 14. Juni Gebietsbezogenes integriertes städtebauliches Nach der Bürgerbeteiligung zum gesamtgemeindlichen Entwicklungskonzept | Ortsmitte Gemeindeentwicklungskonzept | 2035 im Rahmen Gestalten Sie mit bei der zukünftigen Entwicklung des „Zukunftsateliers“ erfolgtunserer nun Gemeinde die Beteiligung für die Weiterentwicklung der Ortsmitte im Hauptort Meckenbeuren im Die Bürgerbeteiligung Rahmen der Planungswerkstattstartet. am 14. Juni Von 14. bis 20. Juni werden über die Online-Plattform Nach der Bürgerbeteiligung zum gesamtgemeindlichen https://meckenbeuren.gemeindeGemeindeentwicklungskonzept-entwickeln.de | Meckenbeuren spannende 2035 im Fragen rundRahmen um des das „Zukunftsateliers“ Thema städtebauliche erfolgt nun die Entwicklung,Beteiligung für die Weiterentwicklung der Ortsmitte im Hauptort Klimaschutz, öffentlicher Raum und Verkehr in Bezug auf die Meckenbeuren im Rahmen der Planungswerkstatt. Ortsmitte Meckenbeuren gestellt. Wir laden Sie herzlich ein, sich Von 14. bis 20. Juni werden über die Online-Plattform zu informierenhttps://meckenbeuren.gemeinde-entwickeln.de und ihre Ideen und Anregungen zur Gestaltung der Ortsmittespannende einzubringen Fragen! rund um das Thema städtebauliche Entwicklung, Klimaschutz, öffentlicher Raum und Verkehr Endlich! Es kann wieder eine JuKon stattfinden. Dieses Mal ist es besonders wichtig, dass Du vorbei kommst, Ihre Teilnahmein Bezug ist onlineauf die oder Ortsmitte postalisch Meckenbeuren möglich. gestellt. es stehen Wahlen an! Auf der Jugendkonferenz, welche dieses Mal im Messeprinzip stattfindet, hast Du die Möglichkeit dich über Aktionen zu Wir laden Sie herzlich ein, sich zu informieren, Leute zu treffen, die neuen Jugendratskandidaten* kennenzulernen und natürlich zu wählen. informieren und ihre Ideen und An- Weitere Informationen finden Sie auf Seite X Willst du dich aufstellen lassen und bist mindestens in der 5.Klasse? Dann melde dich bei uns. regungen zur Gestaltung der Orts- in den Gemeindenachrichten. Instagram: jugendrat_mecka im Jugencafé mitte einzubringen! oder [email protected] bei Nils Kaeding Ihre Teilnahme ist online oder posta­ Bitte eine medizinische Maske mitbringen lisch möglich.

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 5 in den Gemeindenachrichten. Seite 2 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Nummer 23

Bereitschaftsdienste Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Polizei 110 Feuerwehr 112 Rathaus (nach Terminvereinbarung) Montag – Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 116117, www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr Wochenende und Feiertage: (nur Bürgeramt) Notfallpraxis am Krankenhaus , 8 - 21 Uhr (ohne Anmeldung) oder Tel. 07541/19222 Bücherei Dienstag durchgehend 09.00 – 18.30 Uhr Fieberambulanz für Patienten Mittwoch 09.00 – 11.30 und 14.30 – 18.00 Uhr mit Atemwegsinfektionen Donnerstag 09.00 – 11.30 und 14.30 – 18.00 Uhr Freitag 14.30 – 18.30 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: Tel. 116117 Jugendcafé Kinderärztlicher Notfalldienst Derzeit geschlossen, aber telefonisch und per E-Mail erreichbar. Einheitliche Rufnummer für den Kinderärztlichen Notdienst im Notfalldienstbezirk „Tettnang/Meckenbeuren“: Tel. 116117 Gemeindeverwaltung Meckenbeuren Mo - Fr 19.00 - 8.00 Uhr, Theodor-Heuss-Platz 1 Sa, So, Feiertage 8.00 - 8.00 Uhr 88074 Meckenbeuren Zahnärztlicher Notfalldienst: www.meckenbeuren.de Telefon: +49 (0)7542 403-0 Von 10.00 bis 11.00 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr Fax: +49 (0)7542 403-100 Tel. 0180/5911620 E-Mail: [email protected] Tierärztlicher Notfalldienst: Tel. 07542/938720 WEITERE ÖFFNUNGSZEITEN: Apothekendienst: Wertstoffhof Meckenbeuren (Dieselstraße 15) Montag und Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr tagesaktuell zu erfragen unter Tel. 0800 0022833 Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Samstag, 12. Juni Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr Seehas-Apotheke, Metzstr. 2, , Tel. 07541 3777599 Tourist-Information Meckenbeuren (Bahnhof 1) Sonntag, 13. Juni Montag – Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr Marien-Apotheke , Mariabrunnstr. 73, [email protected] Eriskirch-Mariabrunn, Tel. 07541 82795 Montag, 14. Juni Bodensee-Apotheke Ehlersstraße, Ehlersstr. 17, Fundsachen Friedrichshafen, Tel. 07541 950160 Dienstag, 15. Juni Letzte Woche wurde(n) folgende Fundsache(n) auf dem Bürger­ Linden-Apotheke, Länderöschstr. 30, amt abgegeben: Ein Herrenfahrrad und verschiedene Schlüssel Friedrichshafen-Kitzenwiese, Tel. 07541 34227 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgeramt unter Mittwoch, 16. Juni +49(0)7542-403-120 oder per E-Mail an Raphael-Apotheke, Lindberghstr. 3, [email protected]. Meckenbeuren, Tel. 07542 3350 Donnerstag, 17. Juni Marien-Apotheke Ailingen, Heiliggasse 2, E-Bürgerdienste Friedrichshafen-Ailingen, Tel. 07541 53087 Freitag, 18. Juni Verschiedene Leistungen und Anträge können bei uns auch See-Apotheke, Wattgraben 11, online beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie in Immenstaad, Tel. 07545 6736 unserer Rubrik „E-Bürgerdienste“ unter Samstag, 19. Juni www.meckenbeuren.de/de/rathaus-buergerservice/ Schloss-Apotheke Tettnang, Karlstr. 14, buergerservice/­e-buergerdienste/. Tettnang, Tel. 07542 93750 Sonntag, 20. Juni Apotheke in Fischbach, Zeppelinstr. 310, Corona-Pandemie Friedrichshafen-Fischbach, Tel. 07541 4725 Stadt-Apotheke Tettnang, Lindauer Str. 1, Aktuelle Informationen finden Sie unter: Tettnang, Tel. 07542 93700 www.meckenbeuren.de und www.baden-wuerttemberg.de. von 10 - 13 Uhr

IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Meckenbeuren Verantwortlich für den Inhalt und andere Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeisterin Elisabeth Kugel; für die Mitteilungen der kath. Kirchengemeinde Meckenbeuren, Brochenzell und : Pfarrer Josef Scherer; für den übrigen Inhalt: Tobias Pearman, für den Anzeigenteil Tobias Pearman bei der Firma Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim, Telefon (0 71 54) 82 22-0, Telefax (0 71 54) 82 22-15, E-Mail: [email protected] Herstellung: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Kornwestheim. Redaktion: Bürgermeisteramt Meckenbeuren, Theodor-Heuss-Platz 1, Telefon (07542) 403-204, Telefax (07542) 403-27204. E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: dienstags 12.00 Uhr (Anzeigen: mittwochs 12.00 Uhr). Erscheint wöchentlich samstags. Nummer 23 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Seite 3

Was uns bewegt - Mitteilungen der Gemeinde Elisabeth Kugel im Dialog

Preisverlosung Liebe Bürgerin, lieber Bürger, STADTRADELN 2020 wussten Sie, dass die Gemeinde Me- Auch im Jahr 2020 hat die Gemeinde Me- ckenbeuren für Familien 20 öffent- ckenbeuren an der Aktion STADTRADELN liche Spielplätze, zwei Freizeitanla- teilgenommen. Vom 20. Juni 2020 bis 10. gen im Ried und am Degelbach, die Juli 2020 haben 468 Radler in 42 Teams mitgemacht und insge- Skateanlage in Kehlen, den Trimm- samt 106.169 Kilometer erradelt. Damit lag die Gemeinde kreis- dich-Pfad in Brugg, zehn Spielplätze weit auf Platz 4! an Grundschulen und Kindergärten Wie im Jahr 2019 gab es von der Gemeinde Meckenbeuren auch sowie drei Waldgruppen-Plätze un- 2020 einen kleinen Anreiz für die Teilnahme an der Aktion. Unter terhält und über 150 Spielgeräte re- allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die während des Aktions- gelmäßig überprüft? zeitraumes mehr als 100 km geradelt sind, wurden drei attraktive Ein besonderes Dankeschön sage ich bereits an dieser Stelle Preise ausgelost. Die Gewinner sind am Mittwoch, 2. Juni 2021, unserem Bauhofteam – insbesondere Herr Wirsum und Herrn aus dem Pool des Jahres 2020 als „Startschuss“ für das STADT- Hund –, die sich dieser Aufgabe im Speziellen annehmen RADELN 2021 ermittelt worden. und unserem Ortsbaumeister Herrn Beutner, der zudem die Folgende Personen dürfen sich über einen Preis freuen: Unterhaltungsmaßnahmen, Neugestaltungen und jährlichen • 1. Preis: Karin Triftshäuser (2 Radtaschen von Ortlieb) TÜV-Prüfungen organisiert. • 2. Preis: Annette Aicher (Gutschein über 80 Euro für einen Diese Fülle an Plätzen, die sich aufgrund neuer Wohngebiete, Fahrradhelm von Saikls – dieser wurde von Saikls vollständig Orteilentwicklungsmaßnahmen und die Vielzahl unserer Orts- gesponsort. Dafür bedanken wir uns herzlich!) teile im Lauf der Jahre gesammelt hat, soll zukünftig in einem • 3. Preis:Antonia Ilg (Meckenbeurer Einkaufsgutschein in Höhe Konzept gefasst und kategorisiert werden. Für welche Alters- von 50 Euro) stufe ist welcher Platz ausgestaltet und darf in welchem Zeit- Die Preise für die Gewinner liegen im Rathaus, 1.OG - Zim- raum genutzt werden? Ist es sinnvoll an der einen oder anderen mer 02 bei Marlene Friedel zur Abholung während der Öff- Stelle zu Gunsten von Qualität die Quantität zu reduzieren? nungszeiten bereit. Sollen sich alle Generationen auf öffentlichen Freizeitanlagen Die meisten Kilometer für die Gemeinde Meckenbeuren sammelte hinsichtlich der Ausgestaltung wiederfinden– auch mit attrak- Ralf Nunnenmacher vom Team „Freiwillige Feuerwehr Meckenbeu- tiven Spiel- und Sportgeräten? ren“. Er erzielte ein hervorragendes Ergebnis von 1.425 Kilometern. Diesen Fragen gehen wir in der Gemeindeverwaltung und im Die Gemeinde Meckenbeuren dankt allen Radlerinnen und Rad- Gemeinderat nach und beteiligen auch potentielle NutzerInnen lern, die an der Aktion teilgenommen haben und freut sich auch bei Neuerungen, die wir diesbezüglich angehen. Zuletzt hat in diesem Jahr auf eine rege Beteiligung beim STADTRADELN. der Gemeinderat beschlossen den Spielplatz im Jasminweg Vom 12. Juni bis zum 2. Juli 2021 wird wieder geradelt und es durch eine komplette Erneuerung aufzuwerten und sich für gibt auch dieses Jahr wieder tolle Preise zu gewinnen. Aktuell eine Kooperation mit dem Spieleland bzw. der Ravensburger haben sich schon 179 Teilnehmende in 24 Teams angemeldet. Freizeit und Promotion GmbH entschieden. Für den zukünf- Wir freuen uns über jede weitere Person, die mitmacht! tigen Spielplatz Reute-Nord lief im Mai eine coronakonform organisierte Beteiligung, die das Jugendreferat der Gemeinde Die Anmeldung ist kostenlos und ganz einfach unter vor Ort mit großem Erfolg angeboten hatte. https://www.stadtradeln.de/meckenbeuren möglich. Auch mit der Aufforderung unseres Jugendrates, neben der Skateanlage in Kehlen einen weiteren Jugendplatz einzurichten wird sich der Gemeinderat in naher Zukunft befassen. Öffentliche Plätze sind wertvolle Treffpunkte einer Kommune. In den hinter uns liegenden Lockdowns haben wir es hautnah erlebt, wie wichtig Freizeitmöglichkeiten in Wohnortnähe sind. Die Art ihrer Gestaltung ist so verschieden und unterschiedlich wie wir Menschen es sind. Es ist mir ein Anliegen im Hinblick auf Flächenverbrauch und Kosten solche Plätze möglichst optimal zu gestalten und durch das positive Mitwirken aller BesucherInnen und NutzerInnen Ressourcen zu schonen. Leider funktioniert dies – wie es auch überall im Land zu beobachten ist – häufig nicht von alleine. Oftmals landet viel Unrat nicht im Mülleimer oder Nutzungs- zeiten werden lautstark nicht eingehalten. Meine Vision wäre deshalb, ein Team von ehrenamtlichen Spielplatzwarten zu gründen, das mit pädagogischem Geschick dafür sorgt, dass Kinder und Jugendliche lernen aufeinander Rücksicht zu neh- men und die allgemein gültigen Spielregeln einzuhalten. Auch gemeinsam zu werkeln mit Hammer und Säge wäre dann zu bestimmten Zeiten möglich, was allen Beteiligten besondere Freude bereiten könnte. Wir werden diese Ideen mit allen Interessierten weiterverfolgen!

Ihre

Bürgermeisterin Elisabeth Kugel und Projektkoordinatorin Mar- lene Friedel präsentieren die Preise aus der Verlosung 2020 und Elisabeth Kugel freuen sich über den 4. Platz der Gemeinde im . Bürgermeisterin Seite 4 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Nummer 23

Informationen zur Corona-Schutzimpfung Wo kann man sich anmelden? • Tel.: 116 117 (ohne Vorwahl) • Online: www.impfterminservice.de (Für die Online-Buchung muss eine Mobiltele- fonnummer sowie eine E-Mailadresse vorhan- den sein. Die per SMS zugesandte Zugangs-PIN ist noch NICHT Wir feiern das 40. Bahnhofsfest! die Buchungsbestätigung. Für eine gültige Terminreservierung muss der gesamte Buchungsvorgang durchlaufen werden, dann Corona und Bahnhofsfest - wie passt das zusammen? erhält man per E-Mail einen Vermittlungscode (Termincode)).

Das Festkomitee ist dabei ein vielfältiges, coronakonformes Pro- Es können nur so viele Termine vergeben werden, wie Impfstoff gramm zu entwickeln, frei nach dem Motto: Im Rahmen der Mög- geliefert wird. Wenn zusätzliche Impfdosen verfügbar sind, können lichkeiten machen wir alles möglich! auch kurzfristig Termine freigegeben werden. Das Anmeldesys- Schon jetzt brauchen wir dafür Ihre Unterstützung: tem der Kassenärztlichen Vereinigung macht freie Termine nur Wer hat Fotos, Filmmaterial, Andenken aus den ersten Jahren? drei Wochen im Voraus sichtbar. Die Kreisimpfzentren haben in Haben Sie witzige Schnappschüsse, kuriose Geschichten und der Regel aber für längere Zeiträume im Voraus Termine eingege- Kalauer auf Lager? ben. Es werden also täglich weitere Termine im Anmeldesystem sichtbar. Das Landratsamt empfiehlt daher, regelmäßig auf Berthold Messmer von Messmer Multimedia wird diese Schätze der www.impfterminservice.de. oder unter Tel. 116 117 (ohne digitalisieren und in einem Filmprojekt zum Bahnhofsfest ver- Vorwahl) nach freien Terminen zu schauen oder zu fragen. antwortungsvoll verarbeiten. Weitere Informationen zu den impfberechtigten Personengrup- Wenn Sie etwas beitragen möchten, schreiben Sie bitte an pen, zur Anmeldung und zum Impftermin erhalten Sie unter [email protected] oder an gabrielepfeiffer@t- online.de. www.bodenseekreis.de/corona-impfung. Wir freuen uns mit Ihnen sehr auf die Überraschungen zum Die Impfung ist kostenlos. Eine Pflicht zur Impfung gibt es nicht. 40. Bahnhofsfest!

Übersicht: Corona-Schnelltestmöglichkeiten WIR SIND AUCH MIT ABSTAND FÜR SIE DA in Meckenbeuren Bitte beachten Sie: (Stand 09. Juni 2021) Termine im Rathaus nur nach Vereinbarung Dorfgemeinschaftshaus Kehlen (mit Anmeldung) Aufgrund der aktuellen Pandemielage bleibt das Rathaus für Hügelstraße 11 den offenen Publikumsverkehr weiterhin geschlossen. Seit 26. Termine: Mai 2021 können Sie aber gerne wieder für alle Anliegen • Dienstags, 17.30 - 20.30 Uhr telefonisch oder per E-Mail einen Termin im Rathaus ver- • Donnerstags, 17.30 - 20.30 Uhr einbaren. Dies gilt auch für Termine im Bürgeramt. Anmeldung: https://testung-mecka.drk-tettnang.de/ Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu den regulären Öffnungszeiten gerne für Sie da. Raphael Apotheke (mit Anmeldung) Lindberghstraße 1 Einlass ohne Termin können wir leider weiterhin nicht gestatten. Termine: Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen, die dem In- • Montags, 10.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.30 Uhr fektionsschutz aller Beteiligten dienen. • Dienstags, 16.00 - 18.30 Uhr Die Kontaktdaten der Ämter und MitarbeiterInnen finden Sie • Mittwochs, 10.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.30 Uhr unter www.meckenbeuren.de/de/rathaus-buergerservice/ae- • Donnerstags, 10.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.30 Uhr mter-mitarbeiter/. • Freitags, 9.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.30 Uhr

Anmeldung: www.raphaelapo.de/ oder Tel. 0157 39058538 Verschiedene Leistungen und Anträge können bei uns auch Gaststätte Dampflok am Bahnhof (ohne Anmeldung) online beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie in Gebäude neben der Gaststätte (linkerhand des Bahnhofgebäudes) unserer Rubrik „E-Bürgerdienste“ unter www.meckenbeuren.de/ Termine: de/rathaus-buergerservice/buergerservice/e-buergerdienste/. • Montags, 14.30 Uhr - 16.00 Uhr • Dienstags, 14.30 Uhr - 16.00 Uhr Aktuelle Informationen und • Mittwochs, 14.30 Uhr - 16.00 Uhr Hinweise zur Corona-Pandemie • Donnerstags, 14.30 Uhr - 16.00 Uhr Auf der Homepage der Gemeinde www.me- • Freitags, 14.30 Uhr - 16.00 Uhr ckenbeuren.de stellen wir aktuelle Hinweise • Samstags, 11.00 Uhr- 13.00 Uhr und Links zum Coronavirus zur Verfügung. VfL Brochenzell e.V. (ohne Anmeldung) Eine Übersicht über die aktuell gültigen Regelungen im Rah- Sportheim des VfL Brochenzell e.V. men des „Öffnungsschritts 3“ finden Sie auch unter (Eugen-Bolz-Straße), im Kabinenbereich www.bodenseekreis.de. Termine: • Dienstags, 17.00 - 19.00 Uhr Corona-Schnelltestmöglichkeiten in Meckenbeuren: • Donnerstags, 17.00 - 19.00 Uhr Alle Informationen finden Sie auf www.meckenbeuren.de. • Samstags, 11.00 - 14.00 Uhr Bitte beachten Sie dringend die im Alltag gültigen Hygiene- Hotel-Restaurant Jägerhaus und Abstandsregeln: (ab 01. Juni 2021; ohne Anmeldung) • Mind. 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen halten Madenreute 13, am Parkplatz • Auf Händeschütteln und Umarmungen verzichten • Montags, 17.00 - 19.30 Uhr • Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn der Abstand nicht einzu- • Dienstags, 17.00 - 19.30 Uhr halten oder es vorgeschrieben ist • Mittwochs, 17.00 - 19.30 Uhr • Regelmäßig und gründlich die Hände waschen • Donnerstags, 17.00 - 19.30 Uhr • Regelmäßig lüften • Freitags, 17.00 - 19.30 Uhr Krankheitssymptome: Sollten bei Ihnen Krankheitssymptome • Samstags, 17.00 - 19.30 Uhr auftreten, die auf eine Erkrankung mit COVID-19 im Sinne der dafür jeweils aktuellen Kriterien des Robert-Koch-Instituts hin- HINWEIS: weisen, sind Sie verpflichtet dasGesundheitsamt (Landratsamt Die Tage und Zeiten für die Schnelltestangebote können sich Bodenseekreis) unverzüglich zu informieren: 07541/204 5841 kurzfristig ändern. Auf unserer Homepage www.meckenbeuren. (täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr). de finden Sie deshalb die tagesaktuellen Übersichten. NummerGebietsbezogenes 23 integriertes städtebaulichesGemeindenachrichten Entwicklungskonzept Meckenbeuren | vom 12. Juni 2021 Seite 5 Ortsmitte GebietsbezogenesGestalten Sie mit bei der integrierteszukünftigen Entwicklung städtebauliches unserer Gemeinde Vielfalt der Gemeinde zum Ausdruck kommt. Daher hat der Ge- Entwicklungskonzept | Ortsmitte meinderat entschieden, die Ortsmitte zwischen Bahnhof und Kirchplatz erneut unter die Lupe zu nehmen und die Entwick- Gestalten Sie mit bei der zukünftigen Entwicklung unserer lungsmöglichkeiten auszuloten. Die Erstellung des GISEK ist Gemeinde Die Bürgerbeteiligung zur Ortsmitte startet am 14. Juni dafür ein wichtiger Schritt.“ Die Bürgerbeteiligung zur Ortsmitte startet am 14. Juni Nach der Bürgerbeteiligung zum gesamtgemeindlichen Gemeindeentwicklungskonzept Nach der Bürgerbeteiligung zum gesamtgemeindlichen Gemein- deentwicklungskonzept| Meckenbeuren 2035 im Rahmen | Meckenbeuren des Zukunftsateliers im2035 April im2021 Rahmen erfolgt nun des die ZukunftsateliersBeteiligung für die Weiterentwicklung im April 2021 der erfolgt Ortsmitte nun im die Hauptort Beteiligung Meckenbeuren für. dieVon Weiterentwicklung der Ortsmitte im Hauptort Meckenbeuren. 14. bis 20. Juni 2021 gibt es neben der Möglichkeit ortsspezifische Anregungen und Von 14. bis 20. Juni 2021 gibt es neben der Möglichkeit orts- Liebe Jugendliche, spezifischeIdeen für das abgegrenzte Anregungen Gebiet einzubringenund Ideen auchfür umfassendedas abgegrenzte Informationen Gebiet zur einzubringendurchgeführten Bestandsanalyse auch umfassende und der weiteren Informationen Vorgehensweise. zur durchgeführten endlich kann wieder eine Jugend- Bestandsanalyse und der weiteren Vorgehensweise. konferenz (JuKon) stattfinden. Die- Abgrenzung des Untersuchungsgebiets: Abgrenzung des Untersuchungsgebiets: ses Mal ist es besonders wichtig, dass du vorbeikommst. Es stehen Wahlen an! Auf der Jugendkonferenz am 18.06.2021 von 16-18 Uhr, welche dieses Mal im Kultur am Gleis 1 im Messeprinzip stattfindet, hast du die Möglichkeit dich über die Aktivitäten des Jugendrates Me- ckenbeuren zu informieren, Leute zu treffen, die neue Jugendratskan- didaten* kennenzulernen und natürlich zu wählen.

Willst du dich aufstellen lassen und bist mindestens in der 5. Klasse? Dann melden dich bei uns, wir unterstützen dich!

Wie du dich bei uns meldest, ist völlig egal. Per Instagram über jugendrat_mecka, per E-Mail über info@jugendrat-meckenbeuren. de oder bei Nils Kaeding im Jugendcafé. Auch bei Fragen jeglicher Art darfst du dich gerne jederzeit an uns wenden.

Leider ist bei uns aufgrund der Corona-Beschränkungen keine lange Verweildauer möglich, aber gerne geben wir dir eine Tüte WAS IST BISHER PASSIERT? Popcorn mit auf den Nachhauseweg. DasWAS IST beauftrage BISHER PASSIERT? Büro Reschl Stadtentwicklung führte im Mai in Bring bitte eine medizinische Maske mit. RückspracheDas beauftrage Büro mit Reschl der Stadtentwicklung Gemeindeverwaltung führte im Mai in eineRücksprache umfangreiche mit der Be- Ein tagesaktueller Schnelltest, einen Genesungs- oder Impfnach- standsanalyseGemeindeverwaltung einein derumfangreiche Ortsmitte Bestandsanalyse Meckenbeuren in der Ortsmittedurch. Hierbei weis müsst ihr ebenfalls mitbringen (Übersicht über Schnelltest- wurdenMeckenbeuren die durch. öffentlichen Hierbei wurden und die privaten öffentlichen Grundstücke und privaten Grundstücke hinsichtlich ih- möglichkeiten in Meckenbeuren unter www.meckenbeuren.de). rerhinsichtlich Bedeutung ihrer Bedeutung für unsere für unsere Gemeindeentwicklung Gemeindeentwicklung bewertet bewertet und die und die Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen aus Meckenbeuren ab verschiedenen Nutzungen und zukünftigen Potenziale ermittelt. der 5. Klasse. Dieseverschiedenen Analyse Nutzungen ist unddie zukünftigen Grundlage Potenziale für ermittelt.die nun Diese anstehende Analyse ist die Bürger- befragungGrundlage für die und nun anstehendedie anschließende Bürgerbefragung Erstellung und die anschließende des gebietsbezoge Erstellung - Komm doch einfach mal vorbei und schaue dir unverbindlich nendes gebietsbezogenen integrierten integrierte städtebaulichenn städtebauliche nEntwicklungskonzepts Entwicklungskonzepts (GISEK). (GISEK). an, was der Jugendrat in Meckenbeuren macht. Beteilige Jetzt sind sind Sie mit Sie Ihrem mit Wissen Ihrem und Ihrer Wissen Meinung und gefragt! Ihrer Meinung gefragt! dich mit deiner Stimme an der Politik in unserer Gemeinde. #gehtwählen #dubisteswert PLANUNGSWERKSTATT – WIE FUNKTIONIERT – WIE‘S? FUNKTIONIERT‘S? VonVon 14.14. bbisis 20. 20. Juni Juni werden werden über über die Onlinedie Online-Plattform-Plattform Wir freuen uns auf Dein Kommen! https://meckenbeuren.gemeinde-entwickeln.de https://meckenbeuren.gemeinde-entwickeln.de spannende Euer Jugendrat spannende Fragen rund um das Thema städtebau- licheFragen Entwicklung,rund um das Thema Klimaschutz, städtebauliche öffentlicherEntwicklung, Raum Neues von „Camp Mecka“ undKlimaschutz, Verkehr öffentlicher in Bezug Raum undauf Verkehr die Ortsmitte in Bezug auf Meckenbedie -

urenOrtsmitte gestellt. Meckenbeuren Wir laden gestellt. interessierte Wir laden interessierte Bürgerinnen Liebe Kinder, Eltern und Unterstützer*innen, undBürgerinnen Bürger und Bürgerherzlich herzlich ein, ein, sich zu zuinformieren informieren und und wir freuen uns sehr, dass wir die Anmeldung zum Camp Mecka (vom 31.07. bis 06.08.2021) ihreihre Ideen Ideen und undAnregungen Anregungen zur Gestaltun zurg der GestaltungOrtsmitte der ab 07. Juni über folgenden Link online stellen Ortsmitteeinzubringen. einzubringen. Interessierte, die keinen Online-Zugang haben, kön- können: https://meckenbeuren.feripro.de/Neues von „Camp Mecka“ Interessierte, die keinen Online-Zugang haben, können sich die nen sich die Informationen und Fragen postalisch Anmeldeschluss ist der 27.Liebe Juni Kinder, 2021 Eltern. Bei und Unterstützer*innen,Fragen oder Schwie - Informationen und Fragen postalisch nach Hause senden lassen. QR-Code nach Hause senden lassen. Bitte nehmen Sie bei rigkeiten zum Thema Anmeldungwir freuen uns (z.B. sehr, dasskeine wir die Möglichkeit Anmeldung zum Camp zur Mecka (vom 31.07. bis BedarfBitte nehmen Kontakt Sie bei Bedarf mit Kontakt Helga mit NowakHelga Nowak auf: auf: 06.08.2021) ab 07. Juni über folgenden Link online stellen können: Onlineanmeldung) steht dashttps://meckenbeuren.feripro.de/ Jugendreferat gerne per E-Mail, Tel. 07542 403-128Tel. 07542 403-128 [email protected] oder telefonisch unter Anmeldeschluss ist der 27. Juni 2021. Bei Fragen oder Schwierigkeiten zum 07542 912009 zur Verfügung. WIE GEHT ES DANACH WEITER? Thema Anmeldung (z.B. keine Möglichkeit zur Onlineanmeldung) steht das Nach wie vor hat die Pandemie uns alle noch fest im Griff, so dass DieWIE GEHT Ergebnisse ES DANACH WEITER? aus der Befragung werden vom Planungsbüro Jugendreferat gerne per E-Mail, [email protected] oder sich die Bedingungen und Voraussetzungentelefonisch unter 07542 912009 für unser zur Verfügung. Camp im- nachDie Ergebnisse Abschluss aus der Befragung sortiert werden und vom strukturiert Planungsbüro nachund Abschluss fließen sortiert in das ge- mer verändern können. DaherNach werdenwie vor hat diewir Pandemie euch/Sie uns alle weiterhin noch fest im Griff, in so dass sich die bietsbezogenenund strukturiert und fließen integrierte in das gebietsbezogenen städtebauliche integrierte Entwicklungskonzept städtebauliche (GISEK) mit ein. den Gemeindenachrichten aufBedingungen dem Laufendenund Voraussetzungen halten. für unser Camp immer verändern können. Entwicklungskonzept (GISEK) mit ein. Sollte noch jemand Lust undDaher werdenZeit haben, wir euch/Sie uns weiterhin als in Helfer*inden Gemeindenachrichten – auf dem Das GISEK | Ortsmitte ist Bestandteil des gesamtgemeindlichen Laufenden halten. auch in der Küche – zu unterstützen, einfach melden (Kontakt- Entwicklungskonzepts | Meckenbeuren 2035. Beide Konzepte daten Jugendreferat sieheSollte oben noch jemandoder Lüberust und ZeitMoni haben, Reitz-Hehl, uns als Helfer*in – auch in der Küche – bilden die Voraussetzung für die Antragstellung für öffentliche [email protected] oder 07542/20364).zu unterstützen, einfach melden (Kontaktdaten Jugendreferat siehe oben oder Fördermittel und sollen vom Gemeinderat in der Sitzung am 21. über Moni Reitz-Hehl, [email protected] oder 07542/20364). Juli verabschiedet werden. Bürgermeisterin Elisabeth Kugel be- Vielen Dank an alle, die unsVielen ihre Dank Hilfe an alle und, die unsUnterstützung ihre Hilfe und Unterstützung schon schon zugesagt haben. tont: „Meckenbeuren hat starke Ortsteile, sollte aber auch eine zugesagt haben. Bleibt alle Bgesund!leibt alle gesund ! gemeinsame starke Mitte haben, in der die Lebendigkeit und Herzliche Grüße vom CampH erzlicheMecka Grüße Team vom Camp Mecka Team

Seite 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Nummer 23

Das Ordnungsamt informiert: Halbseitige Sperrung Verkehr + Gehweg Humpisstraße Fahrbahneinengung In der Zeit vom 09.03.2021 bis zum 30.06.2021 wird die Hum- Richthofenstraße / Berblingerstraße pisstraße auf Höhe Haus Nr. 22 weiterhin halbseitig gesperrt. Der Am 16.06.2021 wird es in der Zeit von 08:30 Uhr morgens bis Gehweg ist teilweise auch betroffen. 17:30 Uhr abends zu einer Fahrbahneinengung in der Richtho- fenstraße/Berblingerstraße kommen. Teilweise Sperrung des Gehweges Ettenkircherstraße Halbseitige Sperrung Höhe Siggenweilerstraße In der Zeit vom 13.11.2020 bis zum 30.06.2021 ist der Gehweg In der Zeit vom 14.06.2021 bis zum 28.06.2021 wird in der Sig- in der Ettenkircherstraße auf Höhe Haus Nr. 17 weiterhin teilwei- genweilerstraße Höhe Liebenauer Landleben die Straße halbsei- se gesperrt. tig gesperrt. Bahnübergang Kehlen Teilsperrung diverser Straßen in Brochenzell Der Bahnübergang Kehlen ist weiterhin bis zum 31.07.2021 ge- In der Zeit vom 14.06.2021 bis zum 30.07.2021 werden diverse Stra- sperrt. Eine entsprechende Umleitung über die Seestraße/Schus- ßen in Brochenzell wegen einer Kanalreinigung teilweise gesperrt. senbrücke bzw. Hirschlatter Straße/Schussenbrücke ist ausge- Die Fahrbahn kann halbseitig genutzt werden. In der Rush-Hour schildert. (nach Feierabend) werden die Kanalreinigungen nicht durchgeführt.

Halbseitige Sperrung Verkehr + Gehweg: Aktuelle Informationen zu den Baustellen in Meckenbeuren finden Sie unter https://www.meckenbeuren.de/de/rathaus-buergerser- Inselstraße Höhe Haus Nr. 13 vice/buergerservice/baustellen-info/ In der Zeit vom 07.06.2021 bis zum 11.06.2021 wird Inselstraße auf Höhe Haus Nr. 13 halbseitig gesperrt. Der Gehweg ist voll gesperrt. Wir bitten Fußgänger am Fußgängerüberweg Höhe Humpisstraße die Straßenseite zu wechseln.

Halbseitige Sperrung Goetheweg In der Zeit vom 17.05.2021 bis zum 30.06.2021 wird der Go- etheweg in Höhe von Haus Nr. 4 weiterhin halbseitig gesperrt.

Halbseitige Sperrung Berblingerstraße In der Zeit vom 10.05.2021 bis zum 30.06.2021 wird die Ber- blingerstraße auf Höhe Haus Nr. 14 weiterhin halbseitig gesperrt.

Halbseitige Sperrung Zollernstraße In der Zeit vom 10.05.2021 bis zum 30.06.2021 wird die Zollern- straße Höhe Haus Nr. 9 weiterhin halbseitig gesperrt.

Vollsperrung Bachweg In der Zeit vom 29.04.2021 bis zum 30.06.2021 wird der Bach- weg auf Höhe Haus Nr. 15 weiterhin voll gesperrt. Diverse Fahrbahneinengungen und Vollsperrungen in der Van-Beethoven-Straße sowie entlang der B30 In der Zeit vom 26.04.2021 bis zum 14.06.2021 wird es in der Van-Beethoven-Straße nacheinander zu diversen Vollsperrungen und Fahrbahneinengungen kommen. Anlieger werden über Be- einträchtigungen rechtzeitig informiert. Entlang der B30 wird es auf dem Gehweg sowie den Grünstreifen zusätzlich zu Einengungen kommen. Wir bitten um Verständnis und erhöhte Vorsicht.

Halbseitige Sperrung Rosenstraße In der Zeit vom 21.04.2021 bis zum 30.06.2021 wird die Rosen- straße auf Höhe Haus Nr. 30-38 weiterhin halbseitig gesperrt.

Temporäre Vollsperrung Neuhaldenstraße Höhe Haus Nr. 2 NEU: In der Zeit vom 19.03.2021 bis zum 30.06.2021 kommt es in der NewsletterNEU: Newsletter der der Neuhaldenstraße auf Höhe der Haus Nr. 2 zu einer temporären GemeindebüchereiGemeindebücherei Vollsperrung aufgrund von Anlieferungen. Wir bitten Sie die Stra- Wir Wirstarten starten demnächstdemnächst mit miteinem ei - ße in dieser Zeit über die Brochenzeller Straße/Altmannstraße zu Newsletter aus der nemGemeindebücherei. Newsletter aus der Ge- umfahren. meindebücherei. Darin enthalten sind Buch- und Halbseitige Sperrung(en) DarinVeranstaltungstipps enthalten sind für Buch- Groß und und Klein, sowie allgemeine Neuigkeiten aus der Bücherei! Schillerstraße/Goetheweg Veranstaltungstipps für Groß und Klein, sowie allgemeine Neu- igkeitenWenn aus Sie unseren der Bücherei! Newsletter erhalten wollen, schicken Sie uns bitte In der Zeit vom 15.03.2012 bis zum 30.06.2021 werden entlang eine E-Mail an [email protected] der Schillerstraße/Goetheweg diverse halbseitige Sperrungen Wenn Sie unseren Newsletter erhalten wollen, schicken Sie eingerichtet. Auch werden drei der 5-24 Uhr Parkplätze entlang uns bitte eine E-Mail an [email protected] der Bahngleise (am KIM Center) in diesem Zeitraum als Lager- fläche gesperrt sein. Nummer 23 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Seite 7

Kinder aber weiterhin mit interessanten Impulsen und Anregungen. Die Ansprechpartnerinnen und Kontaktdaten der örtlichen Famili- Sonstige Informationen entreffs gibt es unter https://www.bodenseekreis.de/de/soziales-­ gesundheit/familie-kinder/familientreffs/ Angebote und Ansprechpartner zum Programm STÄRKE gibt es unter https://www.bodenseekreis.de/de/soziales-gesundheit/fa- milie-kinder/landesprogramm-staerke/ Familientreff Meckenbeuren Graf-Zeppelin-Str. 22, Tel. 07542/21206 Impftermine sind wertvoll: Wer nicht kommen kann oder will, E-Mail: [email protected] sollte wenigstens absagen Im Kreisimpfzentrum KIZ in Friedrichshafen beobachten die Hel- Babys erstes Jahr und die ferinnen und Helfer immer wieder, dass Menschen nicht zu ihrem Sache mit der Bindung: Impftermin kommen, ihn vorher aber auch nicht stornieren. Des- Online Vortrag halb ruft das Impf-Team dazu auf, den eigenen Impftermin frühest- Bindung, was soll das denn möglich abzusagen, wenn er nicht wahrgenommen werden kann sein? Wie kann Bindung ent- oder will. Nur so können andere Menschen schnell nachrücken stehen? Wie kann aus dem „Wi- und sich über den wertvollen Termin freuen. ckeltischkampf“, wenn das Baby Impftermine sind aufgrund des nach wie vor begrenzten Impf- nicht mehr liegen möchte, ein stoffs eigentlich heiß begehrt. Trotzdem kommt es immer wie- schönes Beziehungsangebot für der zu einem Nicht-Erscheinen bei gebuchten Terminen. Aktu- beide werden? Wo kann das Kind mitentscheiden und ab wann? ell sagt im Kreisimpfzentrum Bodenseekreis etwa jeder zehnte An der Hand laufen oder nicht? Und warum? Bespaßen oder Be- Impfling seinen Termin nicht ab. Davon betroffen sind besonders obachten? Das und vieles mehr erwartet Sie im online Vortrag. Zweitimpfungen. Über die Gründe lässt sich nur spekulieren: Wann: Donnerstag 24.06.2021, 9.00 - 10.30 Uhr „Wir vermuten, dass sich die Leute parallel auch noch woanders Wer: Sandra Mösle (www.lupfmi.de) um Termine bemühen und einen früheren Termin als den im KIZ Wo: online wahrnehmen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben“, so Lukas Kosten: keine Schenk vom Landratsamt Bodenseekreis, Schichtleiter im KIZ. Anmeldung: [email protected] oder 07542-21206 Das sei aber nicht nur unfair gegenüber anderen impfbereiten Menschen. Um den bestmöglichen Impfschutz zu bekommen, Eltern-Kind Gruppe sollte die empfohlene Zeitspanne zwischen Erst- und Zweitimp- im Familientreff fung eingehalten werden, macht Schenk deutlich. Impfstoff ver- Eltern und Kinder (ab dem si- loren geht aber keiner. Die Ampullen werden nur für tatsächlich cheren Laufalter bis ca. 3 Jah- anwesende Patientinnen und Patienten geöffnet. re) sind donnerstags von 10.00 - „Wir möchten mit unserem Aufruf darauf aufmerksam machen, 11.00 Uhr herzlich willkommen. wie wertvoll der eigene Impftermin ist“, betont Lukas Schenk. Wer Die Gruppe bietet die Möglich- wirklich am gebuchten Termin verhindert ist, sagt ihn am besten keit sich untereinander auszu- so bald wie möglich ab, entweder telefonisch unter der 116 117 tauschen, gemeinsam zu spielen oder unter www.impfterminservice.de. Terminverschiebungen und Informationen „rund ums Kind“ zu erhalten. sind nur mit zwingendem Grund wie Krankheit oder Quarantäne Eltern-Kind Gruppe/Leben in Deutschland: Diese Gruppe bietet al- möglich unter [email protected]. len Eltern und Kindern mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, „Zeitiges Absagen erleichtert uns die Umverteilung sehr“, sagt sich in geschütztem Rahmen auszutauschen und Informationen Lukas Schenk, „so wir können den Termin noch kurzfristig im zu erhalten (keine Altersbeschränkung). Die leitende Fachkraft Buchungssystem für andere Bürgerinnen und Bürger freigeben.“ spricht mehrere Sprachen und „übersetzt“ die unterschiedlichen www.bodenseekreis.de/corona-impfung Anliegen der Teilnehmer. Selbstverständlich sind Familien mit Migrationshintergrund in allen anderen Gruppenangeboten des „Monströse Schönheiten“: Familientreffs ebenfalls herzlich willkommen. Die Gruppe trifft sich Ausstellung im Landkreispavillon der Landesgartenschau dienstags ab 10 Uhr im Familientreff. Im Pavillon des Bodenseekreises auf der Landesgartenschau öff- Bitte melden Sie sich für alle Gruppen unbedingt vorab unter net ab Mittwoch, 2. Juni 2021 die Ausstellung „Monströse Schön- [email protected] an. heiten“ ihre Pforten. Der Überlinger Künstler Bernhard Huber zeigt darin bis zum 23. Juni 2021 großformatige und aufwändig Babytreff gemalte Ölbilder, auf denen meist „füllige Damen“ zu sehen sind. Sie sind Eltern eines Babys (Alter: Geburt-sicheres Laufalter) und Den maltechnischen Ausgangspunkt für Hubers Kunst bildet die möchten andere Familien mit Babys kennenlernen? Tafelmalerei des Mittelalters. Diese steht in gewolltem Kontrast Dann kommen Sie donnerstags ab 9 Uhr in unseren Babytreff. zur Wahl des Sujets. Modern wirkt jedoch die Reduktion des Neben Spiel & Spaß und Finger- und Kniereiterspielen für die Bildgegenstands auf Fläche und Farbigkeit. Letzteres lässt die Kleinsten, werden verschiedene Fragen und Themen aufgegriffen, Betrachtenden an Popart denken. Hubers Schönheiten bezaubern die für Eltern in den ersten Lebensjahren eines Kindes interes- auch durch die zahlreichen Verweise auf die Kunstgeschichte, die sant und wichtig sind. Sie erhalten Tipps und Informationen zur der Künstler für die Darstellung und Posen seiner Figuren ein- Ernährung, Erziehung und wie Sie Ihr Kind in seiner körperlichen, setzt. So kann man der Schaumgeborenen Botticellis begegnen seelischen und geistigen Entwicklung begleiten können. und es gibt Verweise auf Rubens und Velasquez sowie auf die Bitte melden Sie sich für das Angebot vorab unter [email protected] an. Schlichtheit der romanischen Kunst. Diese ausgeklügelte Verbin- dung historischer und moderner Kunstelemente verwandelt das anfangs grotesk-übertrieben Scheinende in anmutig Erhabenes. Landratsamt Bodenseekreis Die Bilder werden so zu kraftvollen und selbstbewussten Perso- nifizierungen des Weiblichen. Familientreffs im Bodenseekreis öffnen ihre Türen Bernhard Huber, in Görwihl im Südschwarzwald geboren, studierte für Präsenzangebote Malerei und Graphik in München und Konstanz. In Stuttgart absol- Die Familientreffs im Bodenseekreis nehmen im Juni vierte er eine Ausbildung zum Kunsterzieher. An der privaten Schu- 2021 Schritt für Schritt wieder ihre Präsenzangebote für Eltern und Kin- le Schloss Salem war er von 1979 bis 2012 als Kunsterzieher tätig. der auf. Die Einhaltung des vorhandenen Hygienekonzeptes trägt zu Bernhard Huber lebt und arbeitet in Überlingen-Goldbach. einer sicheren Öffnung bei und ermöglicht die Durchführung von An- Im Landkreispavillon präsentiert der Bodenseekreis seine Vielfalt geboten wie Spielgruppen und Kinderbetreuung. Auch die Eltern- und und Schönheit auf der Landesgartenschau. Gelegen im Uferpark, Familienbildungsangebote des Landesprogramms STÄRKE werden im Herzen der Schau, bietet das einladende Holzgebäude Raum wieder mit persönlicher Anwesenheit durchgeführt. Die Onlineformate für Veranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen. Mit einer Vielzahl der Familientreffs wie Vorträge und Seminare begleiten die Eltern und von Akteuren aus Handwerk, Wirtschaft, Tourismus und öffentlicher Seite 8 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Nummer 23

Verwaltung stellt sich hier der Kreis vor. Künstlerinnen und Künstler einmal mehr auf das wichtige wie aktuelle Thema Artenvielfalt aus der Region zeigen im wechselnden Rhythmus ihre Arbeiten. In und Artenschutz. Im Rahmen eines landesweiten Schulprojektes speziellen Themenwochen gibt es zudem Einblicke und Mitmach-An- Garten haben die Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammen- gebote. Themen sind zum Beispiel Gesundheit und Ernährung, Kul- arbeit mit dem Ministerien „Kultus,Jugend und Sport“, „ ländli- tur, Mobilität sowie Landschaft und Natur. Der Landkreispavillon ist cher Raum und Verbraucherschutz“ sowie den Pädagogischen täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt Hochschulen des Landes eine Initiative gestartet, möglichst viele es unter https://www.bodenseekreis.de/landesgartenschau. Kindergärten und Grundschulen mit einem Insektenhotel sowie Kontakt: Sämereien für blühende Gärten und Wiesen auszustatten. Im Ge- Kulturamt Bodenseekreis schäftsbereich der Raiffeisenbank -Meckenbeuren Schloss Salem, 88682 Salem, Tel.: 07541-2046410 erhielten neben dem Kindergarten St. Maria Meckenbeuren fünf E-Mail: [email protected] weitere Einrichtungen ein Insektenhotel. Erklärtes Ziel sei es , so die beiden Vorstandskollegen Hubert Probst und Dieter Wild, den Kindern die Themen Artenvielfalt und Artenschutz erfahrbar zu machen und so das Umweltbewusstsein zu stärken. Erfreut über die Spende zeigten sich auch die Kindergartenleiterin Erika Koenig sowie Sandra Teuscher, die im Rahmen eines Umwelt- Unsere Jubilare projektes das Thema bearbeitet und das Insektenhotel mit den Kindern zusammengebaut und bestückt hatte. „Es wurde fleißig gehämmert, geschmirgelt und gebohrt und die Kinder haben al- Wir gratulieren herzlich! lerhand erfahren und gestalten können“, wußte Sandra Teuscher 15.06.2021 bei der Übergabe des Insektenhotels zu berichten. Georg Mahler Karl Gälle zum 80. Geburtstag

16.06.2021 Sylviane Car zum 70. Geburtstag

16.06.2021 Henryk Lutomski zum 80. Geburtstag

16.06.2021 Ernst Macho zum 70. Geburtstag

16.06.2021 Adolf Reisch zum 85. Geburtstag

17.06.2021 Josef Dingler zum 80. Geburtstag

18.06.2021 Kultur und Tourismus Maria Rist zum 70. Geburtstag Meckenbeuren genießen – Erholung finden 18.06.2021 Franz Schwippl zum 80. Geburtstag UNSERE TIPPS FÜR DEN MONAT JUNI 19.06.2021 Magdalena Winkler Mal wieder Lust auf SEE? zum 85. Geburtstag Entdecken Sie 160 Attraktionen rund um den Bodensee mit der Bodensee 20.06.2021 Card PLUS! Aloisia Dittmann-Lang zum 95. Geburtstag Das PLUS in Kürze: - 160 Ausflugsziele inklusive - Schifffahrt inklusive Die Bodensee Card PLUS und alle weiteren Infos erhalten Sie in Kindergartennachrichten Ihrer Touristinfo am Bahnhof! Wir beraten Sie gerne mit vielfältigem Prospektmaterial.

Informationen finden Sie auch unter www.reisenundmehr.eu

Reisen & Mehr Touristikbuero im Bahnhof Bahnhof 1 | 88074 Meckenbeuren | T: +49 7542 / 9362-46 www.ReisenUndMehr.eu | [email protected] Kinder freuen sich über das Insektenhotel Mit der Überreichung eines Insektenhotels machten die beiden Aufführung des Straßentheaterprojekts „Hierbleiben... Spuren Vorstände der Raiffeisenbank Oberteuringen-Meckenbeuren Hu- nach Grafeneck“ in Meckenbeuren am 17.06.21 um 11 Uhr bert Probst und Dieter Wild nicht nur den Kindern des St. Ma- auf dem Kirchplatz ria Kindergartens eine Freude, vielmehr lenkten sie deren Blick Weitere Informationen unter Kirchliche Nachrichten. Nummer 23 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Seite 9 Kirchliche Informationen

Nummer 23 Sonntag, 13. Juni 2021 11. Sonntag im Jahreskreis Seelsorgeeinheit Meckenbeuren www.kathkirche-meckenbeuren.de Pfarrer: Josef Scherer, Hauptstraße 21/1, 88074 Meckenbeuren Tel. 46 63 / [email protected] Pfarrer i.R.: Manfred Fliege, Verenaweg 6/1, Tel. 9 51 88 27 Gemeindereferentin: Martina Andric, Andreas-Hofer-Str. 32, 88074 Meckenbeuren Tel. 97 84 21 / [email protected] Simone Matzner-Seneschi, Verenaweg 6, 88074 Meckenbeuren Tel. 98 08 50 / [email protected] Jugendreferentin: Beate Jacobs, Andreas-Hofer-Str. 32, 88074 Meckenbeuren Tel. 97 84 22 / [email protected]

Kath. Pfarrbüro St. Maria Meckenbeuren Kath. Pfarrbüro St. Verena und St. Jakobus Hauptstraße 21, 88074 Meckenbeuren Verenaweg 6, 88074 Meckenbeuren Tel. 46 63 / Fax 46 69 Tel. 44 31 / Fax. 97 94 02 [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, 9:00 – 11:30 Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr, 9:00 - 11:30; Do, 9:00-10:30, Di, 15:00 – 17:00

St. Maria Meckenbeuren St. Verena Kehlen St. Jakobus Brochenzell Samstag, 12. Juni Erstkommunionkinder und 14:00 Taufe von Marlene Grub Familien: 15:00 Taufe von Helena Heinrich 10:00 Feierliche Erstkommunion (DaCapo/Musikkapelle) 18:30 Vorabendmesse

Sonntag, 13. Juni, 11. Sonntag im Jahreskreis L1: Ez 17,22-24; L2: 2 Kor 5,6-10; Ev: Mk 4,26-34 Erstkommunionkinder und 8:30 Eucharistiefeier Familien: 10:00 Feierliche Erstkommunion (DaCapo/Musikkapelle)

Montag, 14. Juni 9:00 Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder 14:00 Rosenkranzgebet Dienstag, 15. Juni, Hl. Vitus 19:00 Abendmesse 17:00 Versöhnungsgottesdienst Erstkommunion Mittwoch, 16. Juni, Hl. Benno 9:00 Ökumenisches Friedensgebet 17:00 Weggottesdienst -bitte Gotteslob mitbringen- Erstkommunion 18:00 Abendmesse 19:30 Vortrag: Es geht auch anders…. Donnerstag, 17. Juni

Freitag, 18. Juni 14:00 Rosenkranzgebet 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse Samstag, 19. Juni 18:30 Vorabendmesse Erstkommunionkinder und Familien: 10:00 Feierliche Erstkommunion 18:00 Dankandacht Sonntag, 20. Juni, 12. Sonntag im Jahreskreis L1: Ijob 38.1.8-11; L2: Kor 5,14-17; Ev: Mk 4,35-41 9:00 Eucharistiefeier Erstkommunionkinder und (Kirchenchor) Familien: 10:00 Feierliche Erstkommunion 18:00 Dankandacht

Registrierungsformular für den Besuch des katholischen Gottesdienstes Datum: ______Gemeinde:  St. Jakobusa  St. Mariaa  St. Verenaa Vorname: ______Nachname: ______Vorname: ______Nachname: ______Vorname: ______Nachname: ______Vorname: ______Nachname: ______b

PLZ Wohnort: ______Tel.: ______Straße mit Nr. ______

Das ausgefüllte Formular bitte zum Gottesdienst mitbringen. Die Formulare werden 4 Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet. Die Daten werden ausschließlich für die Nachverfolgung von Infektionen im Rahmen der Corona-Pandemie verwendet. a Zutreffendes bitte ankreuzen b Für weitere Personen zusätzliches Formular verwenden Bitte melden Sie sich unbedingt vorab telefonisch an. Nur bei Anmeldung können wir Ihnen einen sicheren Platz reservieren. Anmeldung: freitags, 9:00-11:30 Uhr und zu den üblichen Bürozeiten der Pfarrbüros: St. Maria: 07542 / 4663 St. Jakobus und St. Verena: 07542 / 4431 V1 28.10.2020

Anmeldungen für die Gottesdienste an den Wochenenden Aufführung des Straßentheaterprojekts Bitte beachten Sie, dass wir Sie trotz der allgemeinen Locke- „Hierbleiben... Spuren nach Grafeneck“ rungen immer noch um eine Anmeldung zu den Gottesdiens- in Meckenbeuren am 17.06.21 um 11.00 Uhr auf dem Kirchplatz ten an den Wochenenden bitten: per Mail oder Telefon an das Am 17. Juni 2021 ist ab 11.00 Uhr das Straßentheaterprojekt des Pfarrbüro St. Maria oder das Pfarrbüro St. Verena. Sie erleichtern Reutlinger Theater in der Tonne e.V. in Meckenbeuren auf dem unseren Ordnern damit die Arbeit und erhalten so sicher einen Kirchplatz zu sehen. Platz - DANKE! Unter dem Titel „Hierbleiben... Spuren nach Grafeneck“ nimmt sich das Projekt ein historisch bedeutendes Ereignis der „Eut- hanasie“-Verbrechen zum Anlass. Durch die Begegnung mit den Gottesdienste an diesem Wochenende Darsteller*innen mit Behinderung im öffentlichen Raum wird auch An diesem Wochenende feiern wir in St. Maria die Erstkommuni- ihre heutige Situation aufgezeigt. on. Wir bitten um Verständnis, dass die Kirche für die Erstkom- Die berüchtigten „Grauen Busse“, häufig auch in roter Farbe, ka- munion-Kinder und die Angehörigen reserviert ist. men auch in die damalige Pflege- und Bewahranstalt St. Gallus für Die Erstkommuniongottesdienste werden - wie am Wochen- „Schwachsinnige, Epileptische und Gebrechliche“, der heutigen ende in St. Maria üblich - per Telefon übertragen. Wählen Sie Stiftung Liebenau in Meckenbeuren-Liebenau und deportierten 07542/ 55 98 195. Menschen mit Einschränkungen nach Grafeneck, die dort am Tag Wir laden aber herzlich ein zur Vorabendmesse am Samstag, der Ankunft ermordet wurden. Insgesamt wurden im Jahr 1940 in 12.06.21 um 18.30 in St. Maria oder zur Eucharistiefeier am Sonn- der Zeit des Nationalsozialismus 10.654 Menschen mit Behinde- tag, 13.06.21 um 8.30 in St. Jakobus. Bitte beachten Sie die ver- rungen oder geistigen Erkrankungen in Grafeneck ermordet, weil änderte Gottesdienstordnung. Sie den Nationalsozialisten als „lebensunwert“ galten. In Anspielung an die „Grauen Busse“, die damals zur Deportation dienten, wurden 25 Herkunftsorte der Menschen mit Einschrän- Kursangebote der katholischen Erwachsenenbildung kungen in Baden-Württemberg für das Straßentheaterprojekt Bodenseekreis e.V. ausgewählt. Grafeneck selbst ist Teil dieser 25 Orte. Der The- Tagesaktuelle Infos und neue Veranstaltungen unter aterbus fährt mit dem inklusiven Ensemble, Requisiten, Büh- www.keb-fn.de nenbild, Kunstobjekten, etc. direkt vor Ort, um die performative Abonnieren Sie unseren Newsletter unter [email protected] Aufführung umzusetzen. Unter der Regie von Theaterintendant Dem Geist Raum geben - Frauenberufungen und Visionen Enrico Urbanek wird das Projekt vom Theater Reutlingen Die von Kirche auf dem synodalen Weg. Im Rahmen der Reuter Tonne umgesetzt. Gespräche zur Erwachsenenbildung. Online via Zoom. Der Bus verweilt circa zwei Stunden auf dem Kirchplatz und bietet 23.06.21, 19.30 - 21.00 Uhr. Referentin: Sr. Philippa Rath OSB im verschiedene Begegnungen mit dem Ensemble. Die Interaktionen Gespräch mit Sibil Morgenstern und Dr. Monica von Ballestrem. mit dem Publikum können Aufgrund der Corona-Pandemie nur Freiwilliger Teilnahmebeitrag. Link nach Anmeldung bei der keb unter gebührendem Abstand stattfinden. Um die nötigen Abstän- FN, 07541/ 378 6072, [email protected], www.keb-fn.de de zwischen den Zuschauer*innen während der Corona-Pande- Seite 12 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Nummer 23 mie einzuhalten, wird auf dem Kirchplatz eine Theatersituation So hat Pfarrer Josef Scherer am Sonntag mit seiner Kirchenge- aufgebaut, sodass Sitzplätze in einem abgesperrten Bereich vor meinde in Kehlen gebetet und an Jesus Christus erinnert und das der Bühne vorhanden sind. Der Eintritt ist frei, jederzeit kann man letzte Abendmahl. Mit der Monstranz unter dem, von vier Män- noch dazu stoßen und wieder weiterziehen. nern getragenen Himmel ist der Pfarrer an Fronleichnam norma- Weitere Informationen, Fotos sowie Aufführungstermine finden lerweise unterwegs, mit seiner ganzen Gemeinde. Die bleibende Sie unter https://spuren-nach-grafeneck.de. Gegenwart Christi im Sakrament wird dann mit viel Freude ge- feiert. 2021 feierten die Kehlener in ihrer Kirche St. Verena und schauten mit Pfarrer Josef Scherer darauf, „was ihnen wichtig ist Es geht auch anders ... im Leben. Was Jesus Christus ihnen schenkt in ihrem Leben und Was uns die Erinnerung an biblische Frauen(gruppen) leh- wie er sie mit- und untereinander verbindet“. ren kann. Auch auf Kardinal Marx schaute Pfarrer Scherer und auf die Ge- Mittwoch, 16.06.21, 19.30 - 21.00 Uhr in der Kirche St. Ve- schichte, „in der es schon immer unterschiedliche Strömungen rena Kehlen gab“. „Wichtig ist der Blick auf Jesus“, versicherte er, „dann Wir nutzen diesen Abend, um uns von kraftvollen Geschichten können wir zuversichtlich unsere Wege gehen. Vertraut – er geht von Frauen aus dem Alten und dem Neuen Testament über- alle Wege mit“. Sein großer Dank galt allen, die den schönen raschen und inspirieren zu lassen: So rahmen zwei Frauenge- Gottesdienst mitgestaltet haben. Ganz besonders auch der mu- schichten die Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei in sikalischen Begleitung. Der Organistin Manuela Rist und den acht Ägypten. Spannend ist dabei: die Frauen handeln im Kollektiv jungen Bläsern der Musikkapelle Kehlen, die mit „Trumpet Volon- - zusammen mit anderen Frauen. tary“ klangvoll Pfarrer Scherers Einzug begleiteten und „Young Ebenso hören wir im Neuen Testament von unbequemen und Amadeus“ erklingen ließen zur Kommunion. „Das war mal wieder wenig bekannten Frauen(gruppen): die Prophetinnen in Korin- so richtig schön“, war da nicht nur Pfarrer Scherer’s Meinung, th, die Frauen in der Grußliste des Römerbriefes, die starken sondern auch die vieler Gottesdienstbesucher. Witwengemeinschaften in den frühen christlichen Gemeinden.

Das Magnificat der Maria, der Mutter Jesu, entdecken wir als prophetisch - widerständigen Psalm, mit dem sie den befrei- enden Gott Israels in der Gemeinschaft der Frauen besingt. Am Ende gehen wir der Frage nach, was uns diese Erinnerung an die biblischen Texte für unsere Kirche heute lehrt? Referentin: Barbara Janz-Spaeth, Referentin für Bibelpastoral, Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kath. Kirchengemeinde St. Maria Meckenbeuren

Messgedenken am Samstag, 12.06.21, 18.30 Uhr: Fotos: H. Wiechert Max Halder u. verst. Angeh.; Siegfried Oßwald; Christel Hundler.

Wohin, wenn man mal muss....? Für unsere Gottesdienste in St. Maria waren bisher die Toiletten beim Pfarrsaal (Eingang Sakristei) geöffnet. Diese sind aber nur über eine Treppe zugänglich (und manchmal auch schwer zu finden). Der Verwaltungsausschuss hat daher beschlossen, dass künftig die Toiletten im Jugend-/Hockstubenbereich bei den Sonntags- gottesdiensten sowie bei Kasualien (Trauungen, Beerdigungen) zugänglich sind. Diese sind ebenerdig und somit besser zu er- reichen. Falls jemand eine behindertengerechte Toilette benötigt, bitten wir um Rücksprache mit unserem Mesner.

Kath. Kirchengemeinde Fotos: H. Wiechert St. Verena Kehlen

Messgedenken am Mittwoch, 16.06.21, 18.00 Uhr: Manfred Arnold Kath. Kirchengemeinde

Aus unserer Pfarrgemeinde ist verstorben: St. Jakobus Brochenzell Siegfried Reutter

An Fronleichnam ist der Himmel unterwegs Christen feiern auch in Kehlen die leibliche Gegenwart Jesu Messgedenken am Sonntag, 13.06.21, 8.30 Uhr: „Brot vom Himmel, nähre mich. Gottheit Christi, rette mich. Michael u. Walter Österle; Manne Zürn. Menschsein Christi, heile mich. Wort Christi, leite mich. Maßstab Christi, forme mich. Geheimnis Christi, öffne dich. In deine Nähe Zum Ministrantendienst sind eingeteilt: ziehe mich. Vor allem Bösen schütze mich. Aus deiner Fülle speise 13.06., 8:30: Silvana K., Lisa R. mich, damit ich lebe ewiglich“. 18.06., 19.00: Jonas, Lukas

Nummer 23 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Seite 13

Sonntag, 20. Juni Erstkommunion in St. Jakobus 10.00 Uhr Gottesdienst auf der Kirchwiese oder bei Regen in Am Dienstag, 15.06.21 um 17.00 Uhr feiern die Kinder den der Pauluskirche mit Pfarrer Peter Steinle Versöhnungsgottesdienst. Die Proben für die Erstkommunion Gottesdienste in St. Ja- Aktuelles kobus sind am: Donnerstag, 17.06.21: um 15.00 Uhr: für die Kinder, die am Sonntag Erstkommunion Konfirmationen 2021 feiern Die Konfirmationen für unseren letzten Konfi-Jahrgang 2019/20 um 16.30 Uhr: für die Kinder, die am Samstag Erstkommunion mussten im letzten Jahr leider verschoben werden. 14 Jugend- feiern liche wurden bereits konfirmiert, die letzte Gruppe mit acht Ju- sowie gendlichen lässt sich am kommenden Sonntag, 13. Juni in der Freitag, 18.06.21: Schlosskirche in Friedrichshafen konfirmieren. Am Vorabend um um 15.00 Uhr: für die Kinder, die am Samstag Erstkommu- 18 Uhr feiern wir miteinander einen Abendmahlsgottesdienst auf nion feiern unserer Kirchwiese oder in der Pauluskirche. um 16.30 Uhr: für die Kinder, die am Sonntag Erstkommunion An diesem Sonntag findet um 10 Uhr auch der normale Gemein- feiern degottesdienst auf der Kirchwiese oder in der Pauluskirche statt. Zum zweiten Probentermin bitte die Kerze mitbringen. Der Gemeinde-, Abendmahls- und Konfirmationsgottesdienst Auf die Feierliche Erstkommunion am Samstag, 19.06.21 wird von allen Orten aus auch am Telefon übertragen: (07542) und Sonntag, 20.06.21, jeweils um 10.00 Uhr, freuen sich: 55 98 196 Imanuell Augustin, Noah Denda, Benjamin Dentler, John Die- trich, Finja Dokter, Melina Dokter, Jakob Drews, Michelle Grün, Der Kirchengemeinderat trifft sich zu seiner Moritz Hirscher, Nicolas Hornstein, Emma Lehle, Florian Mil- nächsten öffentlichen Sitzung am kommen- ler, Sofia Perino, Mateo Reiner, Frida Rusch, June Schnepf. den Dienstag, 15. Juni um 19.30 Uhr im Ge- meindehaus. Im Zentrum der Beratung steht die Gemeindevisitation mit Dekan Dr. Fried- rich Langsam.

EvangelischeEvangelische Kir Kirchengemeindchengemeinde e Pfarrer Peter Steinle, Tel. 4773 Tel. 07542 4773 / Fax 07542 4707 Gemeindebüro,[email protected] Angela Waibel, Tel. 4724

pfarramt.meckenbeuren@elkw.dewww.gemeinde.meckenbeuren.elk-wue.de www.meckenbeuren-evangelisch.de

Der Sonntag

Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation am Samstag um 18 Uhr bei schönem Wetter auf der Kirchwiese mit Pfarrer Peter Steinle und einem Ensemble aus unserem Gospelchor „Voices of Glory“

Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr auf der Kirchwiese oder bei Regen in der Pauluskirche mit Prädikantin Ernestine Lutat aus Friedrichshafen

Konfirmationsgottesdienst am Sonntag um 11 Uhr in der Schlosskirche in Friedrichshafen mit Pfarrer Peter Steinle Alle Gottesdienste werden in einem Audio-Livestream auch über unser Gottesdienst-Telefon übertragen: (07542) 55 98 196.

Bitte bringen Sie eine medizinische Maske mit (FFP2- oder OP-Maske).

Wochenspruch für die Woche ab dem zweiten Sonntag nach Trinitatis: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. (Matthäus 11,28)

Predigttext: 1. Korinther 14,1-12.(23-25)

Opfer: Aufgaben in der Kirchengemeinde (Gemeindegottesdienst) Gustav-Adolf-Werk (Konfirmationsgottesdienst) Gottesdienste unter Schutzmaßnahmen - alle sind willkommen! Bei schönem Wetter feiern wir wieder auf der Kirchwiese mit Ein- Die Woche zelstühlen im zwei-Meter-Abstand, nur bei Regen in der Kirche. Mit verkürzter Liturgie dauern unsere Gottesdienste derzeit nur Dientag, 15. Juni rund 40 Minuten. 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus Seelsorge und Beratung Mittwoch, 16. Juni Wir dürfen weiter keine Hausbesuche machen. Pfarrer Steinle ist 09.00 Uhr Ökumenisches Marktgebet für den Frieden in St. per Mail oder Telefon erreichbar. Sie dürfen gerne anrufen, wenn Maria Sie sein offenes Ohr haben möchten. Seite 14 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Nummer 23

Die Psychologische Beratungsstelle unseres Evangelischen Kir- Sonntag, 13. Juni chenbezirks bietet Telefonberatung für Kinder, Ju- 10.00 Uhr Eucharistiefeier (Jahrt. f. Helene Dietenberger, Ged. gendliche und Erwachsene an. Telefon: 49 751 95 223-070 oder f. Edeltraud Weiss und für die Verst. d. Fam. Dieten- E-Mail: [email protected] berger) 10.30 Uhr Picknickgottesdienst für Familien in Gornhofen Donnerstag, 17. Juni Adressen 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Eucharistiefeier (Ged. f. Anni u. Alfons Wiedemann u. Gertrud Wagner) Internet: www.meckenbeuren-evangelisch.de Samstag, 19. Juni Pfarramt: Pfarrer Peter Steinle, Telefon: 4773 18.00 Uhr Vorabendmesse Gemeindebüro: Angela Waibel Sonntag, 20. Juni Dienstag von 14 bis 17.30 Uhr 10.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr Ernst-Lehmann-Straße 17 Pfarrbüro-Öffnungszeiten [email protected], Montag bis Freitag von 9.00 Uhr – 11.30 Uhr und Donnerstag- Telefon: 4724, Fax: 4707 nachmittag von 16.00 – 18.00 Uhr KGR-Vorsitz: Katrin Wilkinson, Telefon: 980339 Tel. 0751-61362, Fax 0751-763310, email stjohannes.rv-ober- Kirchenpflege: Henry Kugel, Telefon: 9896998 [email protected] [email protected] www.kath-kirche-obereschach.de, www.kath-kirche-gornhofen.de

Herzliche Einladung zum Picknickgottesdienst für Familien Was sich im letzten Sommer bewährt hat, greifen wir wieder auf Kath. Kirchengemeinde und laden ein zum Picknickgottesdienst für Familien am 13. Juni um 10.30 Uhr St. Walburga Gornhofen in Gornhofen im Pfarrgarten.

Mitzubringen sind eine Picknickdecke und Brot zum Teilen mit der eigenen Familie. Sonntag, 13. Juni Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei Regenwetter muss der Got- 08.45 Uhr Eucharistiefeier tesdienst leider entfalllen. 10.30 Uhr Picknickgottesdienst für Familien im Pfarrgarten Mittwoch, 16. Juni 19.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 20. Juni St. Maria Liebenau 08.45 Uhr Eucharistiefeier St. Gebhard Hegenberg Tel. (07542) 10-2031 H. Ilg Kath. Kirchengemeinde Tel. (07542) 10-2032 Fr. Falk St. Johannes Obereschach Pfarrer Gunnar Sohl, Tel. 0751-61362 Es finden keine Gottesdienste statt. Pfarrer Sa Powath, Tel. 0751-61590 Dankbarkeit ist das E-Mail [email protected] Gedächtnis des Herzens. Jean Baptiste Massillon

Samstag, 12. Juni 10.00 Uhr Tauffeier 18.00 Uhr Vorabendmesse mit der Moni-Merk-Band (Ged. f. Adolf Amann u. Helga Mehrle)

Informationen der weiteren Religionsgemeinschaften wissen, wo unser Kirchengebäude ist, aber Sie haben es noch nie betreten? Sie kennen unseren Internetauftritt: Neuapostolische Kirche www.nak-ravensburg.de? Wir freuen uns auf Sie. Neuapostolische Gemeinde, Sie sind noch nie mit uns in Berührung gekommen? Sie kennen Kolpingstraße 24, 88069 Tettnang jemanden, der sich zum neuapostolischen Glauben bekennt? Sie Nummer 23 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Seite 15

ten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspen- de ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Aktuelles Feuerwehrgeschehen Wie das DRK mitteilt sind Sie für den Zeitraum der Blutspende von einer eventuellen Ausgangsperre ausgenommen. Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hat- ten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen SARS- CoV-2-Impfstoffen ist keine Spenderrückstellung erforderlich. NACHRUF Bei Wohlbefinden können Spenderinnen und Spender am Fol- getag der Impfung Blut spenden. Weitere Informationen und die Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Terminreservierung finden sie unter www.blutspende.de/corona Mitglied, Flötenausbilder und ehemaliger Tambourmajor Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspen- dedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline Herr Siegfried Reutter (Siege) 0800-11 949 11

im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Siegfried Reutter trat im Jahr 1958 in den Spielmannszug ein.

Während seiner aktiven Zeit als Flöter und Tambourmajor und lange darüber hinaus war er ein sehr wertvolles Mitglied für uns. Wir sammeln Unter seiner Führung nahm der Spielmannszug Kehlen am Samstag, 19. Juni 2021 1970 erstmals an einem Bundeswertungsspiel teil. Auch in Meckenbeuren, Obermeckenbeuren und in den Ortsteilen seine Freude, wenn er am 1. Mai von uns „geweckt“ wur- Habacht, Kratzerach, Hohenreute, Schwarzenbach, Reb- de, wird uns immer in Erinnerung bleiben. holz, Senglingen mit Mehrlehof, Lohner und Brugg Altmetall und Altpapier. Er war ein hoch geschätztes und gern gesehenes Mitglied, ACHTUNG: Der Sammelplatz befindet sich auf dem dessen Dienst am Verein uns mit ewiger Dankbarkeit erfüllt. Alte Schmiede Platz (alter Marktplatz)

in Meckenbeuren. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. In Liebenau, Langentrog, Ottmarsreute, Straß, Hegenberg, Wir werden unserem Siege ein ehrendes Gedenken bewahren. Madenreute, Untertennenmoos und Hirschach wird nur Altpapier und Karton gesammelt.

Wir bitten Sie • das Sammelgut möglichst erst am Samstagmorgen vor 8.00 Uhr gut sichtbar bereitzustellen • die Zeitungen und Zeitschriften zusammen zu bündeln und Plastikhüllen unbedingt zu entfernen. • auch Kartons bereitzustellen, diese werden gerne mit- gesammelt. Nutzen Sie diese bequeme Alternative der Altpapierentsorgung! • keine Kühlschränke anzubieten, da es sich hierbei um Vereinsnachrichten Sondermüll handelt. • alte Spül- und Waschmaschinen an den Straßenrand zu Pressemitteilung stellen, diese werden gerne abgeholt. DRK • Größere Maschinen rechtzeitig anzumelden bei Karl – Blutspende weiterhin und kontinuierlichMai 2021 Heinz Smigoc Tel. 07542 / 9448797. benötigt • bei Motoren, Heizöltanks und Ölofen bitte das Altöl vorher Eine ausreichende Blutversorgung ist für restlos selbst zu entsorgen. viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur • Autos können nicht abgegeben werden! Blutspende weiterhin und kontinuierlichbegrenzt haltbarben öist,tigt werden Blutspen- • Hopfendrähte sind möglichst selbst anzuliefern. den kontinuierlich benötigt. Daher ruft der Eine ausreichende Blutversorgung ist für vieleDRKBlutspendedienstPatienten lebenswichtig. auf, jetzt DaBlutBlut zu nur Eine Selbstanlieferung ist möglich – allerdings nur MIT begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK- Mundschutz! spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt Blutspendedienst auf, jetztundBlut sicher.zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, Der Musikverein Meckenbeuren bedankt sich erlaubt und sicher. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbunde- sehr herzlich für Ihre Sachspenden. nen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Auch in Zeiten der Corona-PandemiePatienten dringendund den auf Blutspendendamit verbundenen angewiesen.Einschr Für dieä nkungenBehand- des öffentlichen und privaten Lebenslung vonsind Unfallopfern,Patienten dringendPatienten aufmit KrebsBlutspenden oder anderenangewiesen. schwe- Für TSV Meckenbeuren die Behandlung von Unfallopfern,ren ErkrankungenPatienten mit bittetKrebs Sie oderdas DRKanderen jetzt umschweren Ihre Blutspende:Erkrankungen Abteilung Fußball, aktiv bittet Sie das DRK jetzt um IhreMontag,Blutspende: dem 21.06.2021 und Dienstag, dem 22.06.2021 2:5 (0:0) Testspielniederlage in Hörbranz jeweils von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr Nach einer monatelangen Corona - Pause be- Montag, dem 21.06.2021 und Dienstag,Humpishalledem Brochenzell,22.06.2021 Eugen-Bolzstr. 1 stritten unsere Grün/Weissen am vergangenen jeweils von 14:00 Uhr bis 19:3088074Uhr Meckenbeuren Samstag nach nur zwei kurzen, coronakonformen Humpishalle Brochenzell, Eugen-HierBolzstr. geht es 1zur Terminreservierung: Trainingseinheiten ein erstes Testspiel beim Vo- 88074 Meckenbeuren rarlberger Landesligisten ECO-Park FC Hörbranz. Hier unterlag https://terminreservierung.blutspende.de man nach einer ordentlichen ersten Halbzeit mit 2:5 (0:0). Das Hier geht es zur Terminreservierung:Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in Absprache Ziel von Neu-Trainer Alexander Haag war letztendlich, allen 18 https://terminreservierung.blutspende.demit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheits- Spielern im Kader nach dieser langen Pause Einsatzzeit zu ge- standards durch. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem ben, um ein erstes „Wettkampfgefühl“ zu vermitteln. Beide Tore Das DRK führt die Blutspende„sonstiger“unter Alltagssituationen!Kontrolle Umvon in denund genutztenin Absprache Räumlichkeitenmit denfür den TSV erzielte Manuel Romer. Ein großer Dank ergeht an Aufsichtsbehörden unter denhohen erforderlichenHygiene- Abstandund zwischenSicherheitsstandards allen Beteiligten gewährleisdurch. - Dasdie zahlreich ins benachbarte Vorarlberg mitgereisten Meckaner Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Wie das DRK mitteilt sind Sie für den Zeitraum der Blutspende von einer eventuellen Ausgangsperre ausgenommen. Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körper- temperatur), sowie Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffen ist keine Spenderrückstellung erforderlich. Bei Wohlbefinden können Spenderinnen und Spender am Folgetag der Impfung Blut spenden. Weitere Informationen und die Terminreservierung finden sie unter www.blutspende.de/corona Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800-11 949 11.

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gemeinnützige GmbH - Sandhofstraße 1 - 60528 Frankfurt Seite 16 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Nummer 23

Kiebitze. Über weitere Testspieltermine & Neuigkeiten informieren VdK Sozialverband wir zeitnah in den nächsten Ausgaben. Baden-Württemberg

Der Ortsverband informiert: Musikverein Kehlen „VdK Reisen“ wird 30 MVK-Tellersulze Das Jahr 2021 ist beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg Liebe Freunde und Gönner des Musikverein Kehlen, Jubiläumszeit. Viele Orts- und Kreisverbände im Südwesten ha- der Juni ist unser Musikfest Monat! In Erinnerung ben ihr 75. Gründungsjubiläum. „VdK Reisen“, das VdK-eigene an die schönen Stunden mit Euch, bringen wir ein Stuttgarter Reisebüro, wird dieses Jahr 30. Seit 1991 bietet es kleines Stück Feierabendhock Gefühl zu Euch. In die Vermittlung und Durchführung von Reisen aller Art und in alle Kooperation mit unserer Linde (Alte ) hat sie ihre bishe- Welt an – für Mitglieder und Nichtmitglieder ebenso, wie für Grup- rige Speisekarte erweitert. Dadurch könnt ihr an den kommenden pen oder auch für Einzelreisende. Barrierefreie, rollstuhlgerechte vier Wochenenden im Juni eine MVK Tellersulz mit Brot und wahl- Reisen sind ebenfalls im Programm. Alle Interessierten können weise einem Most oder Apfelsaft bestellen. Die Essensausgabe sich an „VdK Reisen“, VdK-Landesverbandsgeschäftsstelle, Jo- wird von unseren Musikanten unterstützt. Über eine kleine Spen- hannesstraße 22, 70176 Stuttgart, Telefon (0711) 61956-82 oder de, die auch den Renovierungsarbeiten nach dem Hochwasser -85, [email protected] wenden. Unter www.vdk-reisen.de zugutekommen, würden wir uns sehr freuen. sowie in jeder Ausgabe der „VdK-Zeitung“ (Seite 16) gibt es An- Wir freuen uns auf Eure Bestellung und viele bekannte und neue gebote und weitere Informationen. Gesichter! In diesem Zuge möchten wir uns schon jetzt ganz herzlich bei unseren tatkräftigen Unterstützern bedanken.

Das VdK-eigene Reisebüro feiert Geburtstag. Bild: Mohammed Adnan auf Pixabay

SV Kehlen Abteilung Fußball SVK-Vereinsheim: Außenbereich öffnet, Take-Away-Angebot wird fortgeführt Einen ersten wichtigen Schritt „Zurück zur Normalität“ vollzieht Kehlens Pächterin Linde Beller ab diesem Wochenende: ab Freitag öffnet sie die Bewirtung im Außenbereich zu den frühe- ren Öffnungszeiten. Erfreulich ist, dass mit der nunmehr geltenden Öffnungsstufe 3 und der Inzidenzzahl geringer 35 auf Tests im Au- ßenbereich verzichtet werden kann. Ruhetag bleibt am Montag. Voraussichtlich bis Ende Juni wird das Take-Away-Angebot fort- geführt. Servicezeiten bleiben hier von Freitag bis Sonntag. Die Speisekarte für den Abholservice ist einsehbar unter www. fussball.sv-kehlen.de. Bestellung ist möglich unter Telefon 0174 2453668, Abholung und Bezahlung findet im Vereinsheim statt.

Kreislandfrauen Tettnang Veranstaltung der Kreislandfrauen Tettnang Das Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen lädt am Freitag, 18.06.2021 um 14.00 Uhr zur Veranstaltung „Rund um Honig und Biene“ ein. Die Imkerin, Frau Birgit Kienle wird auf dem De- meterhof Bentele in Wellmutsweiler/Tettnang über den Nutzen für die Landwirtschaft und den Erhalt der Bienen berichten. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Es gelten die gültigen Coronaregeln und der Aufenthalt findet ausschließlich im Freien statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 €, für Mitglieder 8,00 € zzgl. Verpflegung. Informationen und Anmeldung bitte bei Geli Hund, Tel. 07543 500691.

Jagdgenossenschaft Meckenbeuren und Kassenbericht Turnusgemäße 4-jährige Hauptversammlung Am Montag den 21.6.2021 findet im Gasthaus Hirsch in Liebenau die Versammlung der Jagdgenossen statt. Beginn ist um 20 Uhr. Die Versammlung ist nicht öffentlich. Wer an der Versammlung teil nehmen möchte muss sich im voraus bis 20.Juni per E-Mail anmelden, unter [email protected]. Tagesordnung - Tätigkeits-und Kassenbericht, Kassenprüfungsbericht, Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 23

Nummer 23 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 12. Juni 2021 Seite 17

- Entlastung von Vorstand und Kassier - Satzungsänderung (Anpassung an Jagd-und Wildtiermanage- mentgesetz) MIETGESUCHE - Wahlen, Verschiedenes. Bitte Flächen und Kontoveränderungen bei Bernd Volk Telnr.01716251228 melden. Alter Bauernhof/Altes Häusle Anträge können schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Vinzenz Bern- mit Garten von Ehepaar zu mieten gesucht, gerne auch renovie- hard, Brugg 3, bis zum 17.6.2021 abgegeben werden. rungsbedürftig. Tel. 07541-8093177, mob.0176-23438699 Hierzu ergeht Einladung Meckenbeuren den 31.5.2021 Der Vorstand Paar mit Kind sucht 3 Zi. Wohnung zu mieten in Mecka, RV, WG, FH. bis 1.200€ warm.  01520 526 05 81

Was sonst noch interessiert Suche für meine beiden Oldtimerautos

Der Paritätische ein neues Zuhause Für Vereine: Kostenloser Workshop zu sozialen Netzwerken in Mecka und Umgebung. Welches soziale Netzwerk passt zu meinem Verein, wie erar- beite ich eine Social MediaStrategie? Der Workshop Dein Ver- ein macht sich bekannt: Soziale Netzwerke, den die Initiative Deutschland sicher im Netz e. V. am 17.06., 17-19 Uhr, online „Trautes Heim – Glück allein“ anbietet, will Vereine und ehrenamtlich Engagierte dabei unter- 0172 8506065 stützen, die sozialen Medien für sich zu nutzen. Veranstalter ist die Regionalgeschäftsstelle Bodensee-Oberschwaben im Paritä- tischen Wohlfahrtsverband. Weitere Infos und Anmeldung unter www.paritaetbw.de/dina-bos. GESCHÄFTSANZEIGEN „Vielfalt und Genuss im Bodenseekreis“: Landwirtschaftliche Aussteller für Thementage im Landkreispavillon auf der Gartenschau gesucht Der 17. und 18. Juli 2021 sind die Thementage „Vielfalt und Ge- nuss im Bodenseekreis“ im Landkreispavillon auf der Landesgar- tenschau in Überlingen. Hierfür sucht das Landwirtschaftsamt Bodenseekreis noch innovative Akteure aus dem Landkreis, die sich und ihre landwirtschaftlichen Produkte an den Thementagen präsentieren wollen. Im Landkreis ist neben der Industrie vor allem die Landwirtschaft präsent. Etwa ein Drittel der Kreisfläche wird landwirtschaftlich genutzt. Die hiesigen Betriebe achten bei ihrer Produktion auf die Umweltvorsorge, Landschaftspflege und den Trinkwasserspei- cher Bodensee und tragen damit maßgeblich zum Erhalt dieser einzigartigen Landschaft bei. Die Thementage bieten nun die Möglichkeit, den Bodenseekreis und seine Landwirtschaft auf der Landesgartenschau zu präsen- tieren. Landwirtinnen und Landwirte aus dem Bodenseekreis, die ihre Produkte und landwirtschaftliche Produktion im Landkreispa- villon vorstellen wollen, können sich bis zum 23. Juni 2021 unter [email protected] oder unter Tel. 07541 204- 5784 melden, um mögliche Beiträge zu besprechen. www.bodenseekreis.de/landesgartenschau

Kippenstummel gehören nicht auf die Straße, sondern in den Aschenbecher! Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 23 oder nach Vereinbarung

Golf-Schnupperkurse € 19,-- p. P. Anmeldung unter 0751 – 9988 Samstags von ww14.00w.golf cUhrlub -–ra 16.00vensbu Uhrrg.de oder nach Vereinbarung € 19,-- p. P. Anmeldung unter 0751 – 9988

www.golfclub-ravensburg.de

MIETANGEBOTE

3 Zi Wohnung, 82 m², 1.OG, zentral in Meckenbeuren ab Sept. zu vermieten. [email protected] STELLENANGEBOTE

Wir suchen KFZ-MARKT Reinigungskräfte (m/w) ab sofort für Objekt in Meckenbeuren ca. 2 – 3 Std. tägl. v. Mo – Sa Wir freuen uns über Ihren Anruf: Vertragshändler Gebrauchtwagencenter Mobil: 0160 91987 845 oder Telefon: 07572 - 7676 856 Seit 1960 Ihr zuverlässiger Partner Die Blitzeblankos • Verkauf • Kundendienst • Ersatzteile Gebäudereinigungs + Dienstleistungs GmbH • Breslauerstraße 20 • 88512 Mengen • Unfallinstandsetzung • Leasing und Finanzierung Tel. 07572 7676856 • E-Mail: [email protected]

GmbH Wir suchen Sie als Meckenbeuren-Liebenau, Tel. 07542/94 27-0, Steuerfachangestellte (w/m/d) www.autohaus-kirchmaier.de Wir bieten Ihnen: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und haben eine Vielfalt an Man- danten. Das macht unseren Berufsalltag spannend und abwechs- IMMOBILIENMARKT lungsreich. Ihren Lohn und diverse Annehmlichkeiten im Büroalltag gestalten wir großzügig. Kurzfristiger Urlaub und familienfreundliche Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit sind mit uns problemlos möglich. Einzelne großzügige Büroräume sind vorhanden. Wir freuen uns, Altenpflegerin sucht 3-4 Zi., ca 80 qm ETW zum Kauf, Meckenbeuren u. OT, keine Dach-Whg. 07542 9481025 auch Sie bald in unserem Team willkommen zu heißen. Das zeichnet Sie aus: Sie haben Persönlichkeit, denken strategisch und handeln eigen- Dreiköpfige naturverbundene junge Familie sucht verantwortlich? Sie sind Teamplayer? Dann freuen wir uns auf Ihre ihr kleines Stück vom großen Glück. Wir sind auf der Suche nach ei- Bewerbung. www.steuersaentis.de nem Eigenheim mit Platz zum Wachsen, großem Garten zum Spielen für die Kleinen und zum Gärtnern für die Großen. Tel. 0151/23002922. SÄNTIS STEUERBERATUNGS GESELLSCHAFT MBH Haus in Meckenbeuren gesucht Fitzenweilerstr. 1b Wir sind eine Familie aus Meckenbeuren und suchen hier für uns und unser Baby ein Haus und freuen uns über Angebote. TEL: 0176 88677 • Deutschland 21471545 [email protected] Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 23 Es geht nicht nur um Immobilien – es geht um Raum zum Wohlfühlen.

Egal, ob Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen oder Ihre Immobilie verkaufen möchten – das Immo-Team Verkäuferempfehlung   der Sparkasse Bodensee 100% empfehlen   Sie weiter ist Teil des größten Makler- verbunds Deutschland und Ihr Ansprechpartner Nr. 1 am See. Carolin Schuldes Sprechen Sie mit uns – Ihre Beraterin für Friedrichshafen wir freuen uns auf Sie! und Meckenbeuren Telefon: 07541 704-4360 [email protected]

Wir  beraten      Sie gerne.

Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert!

Auch beim Verkauf Ihrer Immobilie sind wir eine sichere Bank. Wir finden den richtigen Käufer für Sie!

... zum optimalen Preis ... fair ... seriös ... ohne Aufwand für Sie!

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Wolfgang Schraff Email: [email protected] Telefon: 07546 9233-23 GESUNDHEIT

Das Lehen ist zu kurz Grund- und Behandlungspfl ege für ... irgendwann! Pfl egeberatung nach § 37.3 SGB XI Kennen Sie das? Die Belastungen des Alltags machen uns □ft müde. und es fehlt an M□tivati□n neue Schritte zu gehen. Medikamente können helfen und lindern. keine Frage!

Durch die zusätzliche Unterstützung der physikalischen Gefäß- Sti fung Liebenau Pfl ege therapie BEMER können neue Prozesse in Ihrem Körper statt- Sozialstati on St. Anna finden. was Ihnen wieder zu mehr Lebensqualität und Energie Frau Patricia Philips, Leitung, Tel. 07542 22928 verhilft. Mein persönliches Wohlfühlrezept für jetzt und Karl-Fränkel-Ring 1, 88074 Meckenbeuren nicht irgendwann: BEMER + ausreichend Bewegung + gesunde Ernährung. www.sti ft ung-liebenau.de/pfl ege Ich informiere Sie gerne. Ihre BEMER Partnerin K□rnelia Ackermann. □160-5461220. k□rnelia.ackermannlli!bemermail.c□m

GESCHÄFTSANZEIGEN

Praxis für Psychotherapie und Paartherapie

Carola Metzler HP · Tel.: 0176 6207 1394

3O% Projektleiter/in Heizung Tippder Woche

Damen Sneaker Größe 36 - 42 statt 45,95 € In mehreren Alle Informationen zum Jobangebot findest du auf Farben erhältlich unserer Homepage. 95 € Otto-Lilienthal-Straße 30 88046 Friedrichshafen 29, Tel.:+49 (75 41)9599 00 Gültig bis So. 20.06.2021 [email protected]

www.hoermann-fn.de TETTNANG - Klausenburger Str. 11 am Flughafen BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim