AKTUELLESunser AUS -LAND APRIL 2020 BO Josefine Richter Bezirk informiert

SENIORENBUND : SENIORENBUND TRAUN – JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AKTIVITÄTEN UND NEUWAHL Z.B. SÜDENGLANDREISE 2019

Am 15.02. hielt der Seniorenbund TRAUN seine Jahres- Der Seniorenbund Traun ist mit gut 520 Mitgliedern eine hauptversammlung, verbunden mit der Neuwahl des der größten Ortsgruppen im Bezirk und auch der größte Vorstandes, ab. Senioren/Pensionistenverein in Traun.

Bei einem gemütlichen Nachmittag, z.T. mit leichter Mas- kierung, wurden 9 Mitglieder mit dem SB – Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet, einer bekam dazu das Sportehren- zeichen in Bronze. Obmann Walter konnte eine Reihe Eh- rengäste begrüßen, Landtagspräsident Wolfgang Stanek, SB-Landesobmann Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer, Bezirksobfrau Josefine Richter und Stadtparteiobmann Wolf- gang Weitmann. Nach einem fotografischen Rückblick auf Es gibt das Jahr über eine Fülle von Angeboten, Tagesfahrten das Jahr 2019 war die Neuwahl, der bisherige Vorstand wurde jeden Monat, 2 größere Reisen, Kulturfahrten, sportliche An- einstimmig wiedergewählt. Der Seniorenbund Traun ist mit gebote in Gymnastik, Nordic Walking, Wandern, Radfahren gut 520 Mitgliedern eine der größten Ortsgruppen im Bezirk und Tischtennis. Ein reges Vereinsleben erlebt man beim Kaf- und auch der größte Senioren/Pensionistenverein in Traun. feenachmittag, der Sonnwendfeier, dem Fotonachmittag, der Die Mitglieder werden von 24 Sprengelleitern betreut. traditionellen Weihnachtsfeier und der JHV.

Detaillierte Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos aller Bezirksveranstaltungen sind auf der Bezirkswebsite zu finden. Ortsberichte aus allen Bezirken sind unter www.ooe-seniorenbund.at abrufbar. WIR GRATULIEREN HERZLICH: LIEBE LESERINNEN UND LESER DIESER BEZIRKSBEILAGE! Maria Rathner (90), Rosa Rauch (85), Ernestine Hochmayr (85) Die Situation rund um das Coronavirus fordert uns alle. Unser Leben und unsere Gewohnheiten haben sich dadurch schlagartig verändert, gerade für die Generation 60+, für die die Pflege von Sozialkon- takten quasi ein Lebenselixier ist. Leider war zum Führung durch die Linz Textil Zeitpunkt des Drucks dieser Beilage völlig unabseh- Am 19. Februar nahmen 27 Mitglieder an der Führung durch bar, wie sich die Situation weiterentwickelt und wie die Linz Textil teil. lange sie dauern wird. Momentan müssen wir auf einiges verzichten. Dies wirkt sich in der Folge auch auf die Berichterstattung über bzw. die Ankündigung WIR GRATULIEREN HERZLICH von Veranstaltungen aus. Daher müssen wir in die- ser Bezirksbeilage auf Terminankündigungen – die Edith Hager (65), Franziska Edlmair (70), meisten davon im April bzw. Anfang Mai – verzich- Karl Huber (75) ten, auch um Missverständnissen von vornherein vorzubeugen. Sobald das Virus eingedämmt ist und – offiziell – wieder Veranstaltungen und Versammlungen durch- Barbara-Karlich-Show beim ORF Wien geführt werden können, bitten wir Sie, sich bei Ihrem Am 20. Febr. konnte der Organisator OM-Stv. Gerhard Mal- Ortsobmann/Ihrer Ortsobfrau, auf der Webseite Ih- linger mit einem Bus mit bestens gelaunten Mitgliedern zum rer Ortsgruppe bzw. Ihres Bezirks oder im Schaukas- ORF am Küniglberg fahren und dort eine Aufzeichnung einer ten über geplante Veranstaltungen zu erkundigen. Barbara-Karlich-Show miterleben - ein tolles Erlebnis; beson- Darüber hinaus wird es in der Mai-Ausgabe des ders interessant und außergewöhnlich der "Blick hinter die Ku- WIRaktiv keine Bezirksbeilagen geben, da im Be- lissen", der dem Fernsehpublikum natürlich verborgen bleibt! richtszeitraum Anfang März bis Anfang April so gut wie keine Aktivitäten mehr durchgeführt werden Musical "CATS" im Ronacher, Wien konnten. Wir starteten am 13.3. die Fahrt zu CATS wie geplant - al- lerdings erreichte uns während der Fahrt (etwa auf der Wir bitten für diese Maßnahmen in dieser Aus- Höhe von Melk) ein Anruf, dass der Bus umkehren soll, da nahmesituation um Ihr Verständnis! Aber es die Aufführung wg. der Corona-Epidemie leider abgesagt kommt eine Zeit nach der Corona-Krise, in der werden mußte! Wegen einer Rückvergütung der Kosten für wir die Bezirksbeilagen gerne wieder in gewohn- unsere Mitglieder sind wir in Verhandlungen. ter Weise und Ausführlichkeit erstellen werden.

IHR TEAM DES OÖ SENIORENBUNDES WIR GRATULIEREN HERZLICH

Josef Mayrhofer (80), Adolf Leutgeb (80), Josef Peterseil (80)

HAID Feiern zum Rosenmontag Besuch des höchsten Schokoladebrunnens der Welt Unsere Ortsgruppe traf sich zum Faschingsausklang bei Kaffee, Krap- Zum Jahresende 2019 besuchten 20 Senioren/innen die fen und geselliger Musik. Stadträtin Andrea Hettich (Biene Maja) fei- Pralinenwelt in Allhaming. Maitre Chocolatier Helmut erte mit unserem Obmann (fauler Willi) lustig mit. Die Feier war gut Wenschitz erklärte uns ausführlich seinen Betrieb und besucht und die TeilnehmerInnen unterhielten sich prächtig. man konnte an verschiedenen Stationen den Weg der Ka- kaobohne, von der Pflanze bis zum Endprodukt, verfolgen. Eindrucksvoll wirkte der höchste Schokoladebrunnen der WIR GRATULIEREN HERZLICH Welt. Die anschließende Verkostung war ein höchstes Gau- menerlebnis. Viktoria Leitner (85)

01 I APRIL 2020 HOFKIRCHEN/TRAUN

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Ingrid Froschauer (60), Josef Lukarsch (70), Hermann Saleschak (80)

HÖRSCHING Ortsgruppe Allhaming Schön, ein Teil des Seniorenbundes zu sein Ernestine Hochmayr Ob das jetzt zum Beispiel der Fetzenzug ist in Ebensee, der Glöcklerlauf in Gmunden, der Fasching in Bad Ischl, die Fahrt an den Bodensee, der Mehrtagesausflug in Graz und Bad Gleichenberg oder unser heuriger Ausflug nach Inns- bruck und Umgebung, unsere Exkursion im Landhaus, und und und …. überall dort gibt es eine Ortsgruppe unseres Se- niorenbundes. Und überall dort gibt es auch Unterstützung, etwa bei der Suche nach Quartieren, Restaurants, beson- deren Sehenswürdigkeiten oder ähnlichem. Man muss nur anrufen, hinschreiben oder sonst wie Kontakt aufnehmen, und bereits innerhalb weniger Augenblicke erhält man Hilfe – und das immer freundlich und sehr professionell. Unter Freunden eben. Da macht es dann doppelt Freude, Ausflüge, Exkursionen, Fahrten mit tollen Erlebnissen zu organisieren, Ortsgruppe Allhaming wenn man sich auf eine solche Organisation verlassen kann. Und das gehört schon auch einmal gesagt: Ein herzliches Marie Rathner beim Vortragen eines Gedichtes Danke an alle im Vorstand in den zahlreichen Ortsgruppen des Seniorenbundes in Österreich – schön, dass es Euch gibt.

KEMATEN/

Jahreshauptversammlung Am 3. März hielten wir unsere Jahreshauptversammlung ab. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst für unsere verstor- benen Mitglieder begaben wir uns zum Kirchenwirt. Obfrau Anni Leitner begrüßte die zahlreich erschienenen Ehrengäste und Mitglieder. Unter anderem Bgm. Markus Mitterbauer, Bgm. Markus Stadlbauer, Bezirksobfrau Josefine Richter und Ortsgruppe Enns EO Josef Zauner. Nach dem Bericht der Schriftführerin und des Kassiers folgten die Ansprachen der Ehrengäste. Auch Barbara-Karlich-Show beim ORF Wien heuer wurden wieder zahlreiche Mitglieder für 20, 25, 30 und 40 - jährige Treue geehrt.

Wandern 12 Senioren wanderten in Kematen und kehrten im "INN BISS" ein.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Ingeborg Zacherl (70), Friedrich Klausner (80), Rosa Nagl (80), Margarete Pühringer (90)

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe Haid Feiern zum Rosenmontag Ortsgruppe Fasching in Bad Ischl

Ortsgruppe Kematen/Piberbach Ortsgruppe Kirchberg-Thening Jahreshauptversammlung Dia Vortrag Reise in den Oman

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Ansfelden

03 I APRIL 2020 Führung durch die Linz Textil KIRCHBERG - THENING

Dia-Vortrag Reise in den Oman Seniorentanzgruppe zeigte Anmut und Eleganz Sehr gut besucht war unser März Stammtisch mit einem Gut besucht war unser traditionelles Seniorenfaschingsfest tollen Vortrag über den Oman. im Michaelszentrum. Als Ehrengäste konnten u.a. Vizebür- Herr Harry Auzinger berichtet über seine Abenteuerrei- ger Thomas Neidl und die Obfrau der ÖVP-Frauen Martina se mit dem Land Rover von Linz bis in den Oman. Die Erhart-Hundeshagen begrüßt werden. Als große Stimmungs- vielfältigen Eindrücke und Erlebnisse während der Reise macher hatten wir heuer Livemusik „Die Fünf“, unter der Lei- mit hoch interessanten Bildern brachten uns ein Wüsten- tung von Peter Taxacher mit seinem Harem ….. Eingefädelt land näher, das im Südosten der arabischen Halbinsel am wurde dieses Arrangement von unserer Annemarie Kutzim, Persischen Golf liegt. Ein Märchen aus 1000 und einer die natürlich mit ihrer Harmonika mitspielte. Zu Beginn trat Nacht. Ein mystisches Land voller kulturellem Reichtum die berühmte SB-Tanzgruppe mit Isabella Roth auf. und Lebensfreude. Markante Baulichkeiten, ausgedehnte Wüstenlandschaften und der Duft von Weihrauch. Herr Runde Geburtstage im Triple-Pack Auzinger war schon öfter im Oman und brachte uns durch Gleich 3 Jubilarinnen gab es beim großen Geburtstagsfrüh- seine lockere, unterhaltsame Erzählweise ein höchst inte- stück bei unserer Maria Mühlberger: Franziska Haider (90), ressantes Vortragserlebnis. Maria Dimböck (90), und Maria Mathis (85). Auch Pfarrer Von den Mitgliedern wurde der Wunsch geäußert auch im Hans Ehrenfellner kam zum Gratulieren. Maria hatte den nächsten Jahr einen solchen Vortrag zu machen. Tisch großartig gedeckt und alle waren lustig und fühlten sich sehr wohl. Wir wünschen unseren „Golden Girls“ viel Gesundheit und Freude für die kommenden Jahre!

Schneerosenwanderung - Kronstorf WIR GRATULIEREN HERZLICH Nach Verschiebung wegen Regens und Sturm lachte uns auf unserer Schneerosenwanderung von Christkindl durch das Martha Haider (65), Dipl.Päd. SR Karin Wawra (65), Steyrtal entlang der Steyrtalbahn die Sonne entgegen. Wir Karin Renner (65), Walter Sallriegler (70), konnten uns an den voll in Blüte stehenden Schneerosen er- Ingrid Gladitsch (80), Maria Lorenz (80), freuen. 22 Wanderer waren glücklich über die Bewegung in Richard Obermayr (80), Waltraud Sporn (80), der schönen Natur. Maria Mathis (85), Franziska Haider (90), Maria Dimböck (90) 80. Geburtstag Frau Meraner Den 80. Geburtstag konnte kürzlich SB-Betreuerin Berta Meraner feiern. Eine Delegation des SB-Vorstandes stellte WIR GRATULIEREN HERZLICH sich bei einer Geburtstagsfeier mit einem Geschenk ein und konnte mit der Jubilarin einen angenehmen Nachmittag ver- Josefine Riess bringen. (Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft beim Seniorenbund)

80. Geburtstag Josef Sihorsch Eine große Gratulantenschar stimmte beim 80. Geburtstag NEUHOFEN/K. von Josef Sihorsch ein Geburtstagsständchen an, da der SB zu einem gemeinsamen Fischessen eingeladen hatte und diese Neuhofener Faschingstreiben beiden Ereignisse zusammenfielen. 50 Mitglieder waren der Der Seniorenbund Neuhofen besuchte auch heuer wieder Einladung gefolgt und genossen die köstlichen Spezialitäten. eine Faschingssitzung des Männergesangsvereins Neuhofen. Josef Sihorsch ist nicht nur ein Gartenspezialist und Mitbe- Alle 2 Jahre wird mit viel Engagement und Einsatz das politi- gründer der "Gartl-Roas", sondern auch ein erfolgreicher sche Geschehen in Neuhofen, Österreich und der Welt aufs Lehrmeister im Tarockspiel, der schon mehrere Lehrgänge Korn genommen und an die 1000 Menschen werden damit und Turniere organisiert hat. Der SB konnte an diesem Tag 5 aufs Beste unterhalten. Fast 100 unserer Mitglieder ergötzten weiteren Geburtstagskindern mit einem Gläschen Sekt auf- sich an den schwungvoll und mit Witz und Situationskomik warten und herzlich gratulieren. dargebrachten Sketches. In einem Ausschnitt aus der Ro- cky Horror Picture Show war auch Vizebürgermeister Mag. Reinhold Sahl zu sehen, was aber nicht als Anregung für die WIR GRATULIEREN HERZLICH künftige Gemeindepolitik verstanden werden sollte. Obfrau Waltraud Sommer ließ es sich nicht nehmen, Mag. Sahl für Dr. Rudolf Pangerl (70) ein Fan-Foto vor die Kamera zu bitten.

APRIL 2020 I 04 WIR GRATULIEREN HERZLICH Möderndorf dar. Güterwege führten die Gruppe über das Schloss Mühlgrub zurück zum Ausgangspunkt. Der anfäng- Karl Kasberger (75), Auguste Keferböck (75), liche Sonnenschein wurde fallweise von Wolken verdrängt, Alfred Oberhuber (80), Helga Haas (80), was aber auf die gute Stimmung der Wanderer keinen Einfluss Reinhilde Kaspar (80), Rosa Puckmayr (80), hatte. Christine Klambauer (91) Faschingsball SB Die tolle Musik der Trauner „Spitzbuam“ hielt die Tanzenden in Schwung. Die SB Tanzgruppe erfreute die Besucher mit einer Tanzeinlage. Was wäre ein Fasching ohne Frau Brigitte Höllhu- Spielenachmittag mer mit ihren lustigen Geschichten. Eine reichhaltige Tombola Unter dem Motto „Wer spielt, der lernt! Wer lernt, der lebt! trug zur guten Unterhaltung des Nachmittages bei und mit Kaf- Wer lebt, der spielt“ haben wir uns auch heuer wieder zu fee und Faschingskrapfen endete diese lustige Veranstaltung. einem Spielenachmittag getroffen. Bei den verschiedenen mitgebrachten Spielen hatten die An- wesenden wieder großen Spaß und Freude. WIR GRATULIEREN HERZLICH

Singnachmittag Evelyne Paseka (65), Maria Eßbichl (65), Singen macht immer wieder Freude, das konnten wir auch Christine Kübek (70), Otto Pühringer (70), heuer wieder am Dienstag 25. Februar im Vereinssaal der Josef Niedermann (80), Erika Wagner (80), alten VS erleben. Walter Weinberger (90), Karl Grimm (90), 17 Singfreudige kamen und sangen die verschiedensten Volks- Anna Hintermüller (91) lieder bei einem Glas Wein – Krapfen und Kaffee. WIR GRATULIEREN HERZLICH

Manfred Gschwandtner (75), Katharina Seimayr (75) WIR GRATULIEREN HERZLICH

Gottfried Huber (65), Wilhelm Raab (65), Leopold Steinerberger (80), Margarete Pühringer (90)

Bunter Nachmittag Ein großer Erfolg war der erste Versuch einen bunten Nach- ST. FLORIAN mittag durchzuführen. Das voll besetzte Backhaus ist der bes- te Beweis dafür. Mathias Engler und Walter Wernhard sorgten Streck die Fühler aus mit recht flotten „Gstanzln“ für sehr gute Stimmung. Fritz Am 12. Februar 2020 besuchten wir das Biologiezentrum Hubmer und Brigitte Nöbauer zeichneten verantwortlich für Linz-Urfahr, wo unter dem Motto „Streck die Fühler aus“ dargebrachte Lieder, die von den Mitgliedern mitgesungen alles über Schnecken in ihrer vollen Pracht gezeigt wurde. wurden. Franz Gumpenberger sorgte mit seinen lustigen Ge- Schnecken sind wichtige Lebewesen im ökologischen Netz. dichten und kleinen Witze für einen launigen Nachmittag. Da Dabei fungieren sie als Bodenbildner, Nahrungsquelle und die meisten Mitglieder auch in einer leichten Verkleidung er- Zwischenwirt. schienen, war vom Anfang an für eine besondere Atmosphäre gesorgt. Die einhellige Meinung der Mitglieder war, dass dies Faschingstreffen eine großartige Veranstaltung war. Unser Faschingstreffen am 19.2.2020 wurde von zahlreichen Mitgliedern wahrgenommen und gefeiert. Die Faschingszeit endete mit dem Heringschmaus am Aschermittwoch im Se- PASCHING niorentreff, wo sich 70 Personen vom Fasching verabschie- deten. Wanderung Bad Hall, Möderndorf Ausgangspunkt für den Möderndorfer Rundweg war der Tassilo-Tempel in Bad Hall. Im 15 m tiefen Brunnenschacht WIR GRATULIEREN HERZLICH entspringt die Tassilo-Quelle. Sie ist die stärkste Jod-Sole- Quelle in Mitteleuropa. Vorerst führte der Weg zur Pfarrkir- Hermine Mayer (70), Gottfried Wallmüller (75), che Pfarrkirchen. Nach Besichtigung dieser ging es hinauf Anna Kemmetmüller (80), Margit Petrovic (80), auf den Kalvarienberg. Den Wendepunkt stellte der Weiler Wilhelmine Spat (92)

05 I APRIL 2020 Ortsgruppe Leonding Seniorentanzgruppe zeigte Anmut und Eleganz

Ortsgruppe Leonding Ortsgruppe Neuhofen/K. Runde Geburtstage im Triple-Pack Neuhofener Faschingstreiben

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Kronstorf

Schneerosenwanderung APRIL 2020 I 06 Ortsgruppe Niederneukirchen Spielenachmittag

Ortsgruppe Oftering Ortsgruppe Niederneukirchen Bunter Nachmittag Singnachmittag

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Pasching

07 I APRIL 2020 Wanderung Bad Hall, Möderndorf ST. MARIEN

Hasenspielen Der SB lud zum Hasenspielen ins GH Luger. Bestens organi- siert von Christine Platzl war der Spaß in den Vordergrund gestellt. 2 Stunden lang wurde um 7 Hasen gezockt. 4 Grup- pen zu je 8 Spielern nahmen daran teil. Im gesamten waren 53 Personen anwesend und erlebten einen schönen Vormittag mit anschließend gemeinsamem Mittagessen.

Gedenkmesse für verstorbene SB MG Wiederum gut besucht war die Gedenkmesse, die jedes Jahr stattfindet. Anschließend fand man sich im Gasthaus Luger zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Auch ein halbrunder Geburtstag gab Anlass zu einer kleinen Feier. Maria Manzen- reiter wurde 75 Jahre. Ortsgruppe Pasching Faschingsball SB Pasching WIR GRATULIEREN HERZLICH

Friedrich Kragl (70), Theresia Roiser (75), SR Monika Reingruber (75), Friedrich Huber (75), Berta Estl (80), Albert Estl (80), Rosalia Wörndl (80), Alois Zehetner (85), Cäcilia Zehetner (85), Maria Aichmayr (85), Hermann Baumgarthuber (85), Florian Mursch (95)

TRAUN

Tagesfahrt im Februar Unsere Tagesfahrt führte uns am 11.02. ins Innviertel nach Pramet zur Schuhfabrik Hartjes. In einer interessanten Füh- rung erfuhren wir viel über eine der drei Schuhfabriken, die es in Österreich noch gibt. Wir sahen auch die größtenteils noch händische Fabrikation und konnten auch im Shop einkaufen. Nach dem Mittagessen in Aspach ging es zur Fa. Schneider- Ortsgruppe St.Florian bauer - Gewürze. Eine kurze Betriebsbesichtigung, aber vor allem das reichhaltige Angebot hat uns sehr angesprochen. Streck die Fühler aus

Jahreshauptversammlung und Neuwahl Am 15.02. fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung, verbunden mit der Neuwahl des Vorstandes, statt. Der bis- herige Vorstand wurde bestätigt, 9 Funktionäre erhielten das Silberne Ehrenzeichen des SB OÖ, das durch eine Reihe von Ehrengästen überreicht wurde. Mit Musik, Essen und Trinken klang der Nachmittag gemütlich aus.

Gymnastik im Fasching Am 24.02. war Fasching für unsere Gymnastikgruppe. Trotz Maskierung wurde fleißig geturnt und es floss der Schweiß.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Dr. Eva Baar (60), Hilde Buder (70),

02Ortsgruppe I NOVEMBER St.Florian2018 Faschingstreffen Gerlinde Himmer (70), Sofia Pfeiffer (80), Hermine Schilcher (85) (Foto 1), Gertraud Moser (85) (Foto 2), Maria Pühringer (90 (Foto 3), Anna Allerstorfer (92) Sprechtage

EXPERTENSPRECHTAG/LINZ 06.05.2020, 03.06.2020, 01.07.2020, 02.09.2020, 07.10.2020, 04.11.2020, 85 85 02.12.2020 1 2 OÖ Seniorenbund, Heinrich Gleißner Haus, Obere Donaulände 7, 10.00 – 12.00 Uhr Allgemeine Beratung: Kurt Haberbauer, Steuerexperte: Ernst Pfeiffer, Rechtsberatung: Mag. Markus Hager

90 3 SOZIALSPRECHTAG/LINZ

WILHERING OÖ Seniorenbund, Heinrich Gleißner Haus, Obere Donaulände 7, jeden Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr WIR GRATULIEREN HERZLICH Referent Kurt Haberbauer

Anna Schmittner (70), Berta Moshammer (70), Nothburga Sailer (70), Rosa Poszy (75), Pulcheria Diesenreither (80), Willibald Hauer (80), DURCHFÜHRUNG ABHÄNGIG Maria Landl (80), Maria Dorn (96) VON DER ENTWICKLUNG BETREFFEND CORONAVIRUS

„Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.“

– GEORGE BERNARD SHAW –

09 I APRIL 2020 Ortsgruppe St.Marien Hasenspielen

Ortsgruppe Traun Ortsgruppe St.Marien Gymnastik im Fasching Gedenkmesse für verstorbene SB MG

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Traun

Jahreshauptversammlung und Neuwahl APRIL 2020 I 10 RÄTSELQUIZ

LOGICAL-Rätsel Carson City, Oktober 1866. Im Vorzimmer des Büros von Sheriff Saunders hängen gut sichtbar die Steckbriefe von vier Strolchen. Seit Monaten narren die Gauner die Gesetzeshüter der Gegend, ohne sich dabei je fassen zu lassen. Finden Sie heraus, auf wen welche Belohnung ausgesetzt ist?

Hinweise Hinweise Jahr Länge Jahr Länge KURZANLEITUNG1 Als zweiter Film läuft Harry und Sally. 1 Als zweiter Film läuft Harry und Sally. 2 Der 1999 gedrehte, 119 Minuten lange Film wird2 Der 1999 gedrehte, 119 Minuten lange Film wird y und Sally y und Sally direkt nach Im Juli gezeigt. Im Juli stammt nicht direkt nach Im Juli gezeigt. Im Juli stammt nicht aus dem Jahr 1989. aus dem Jahr 1989. Casablanca Im Juli Notting Hill Harr 1942 1989 1999 2000 90 min. 95 min. 102 min. 119 min. Casablanca Im Juli Notting Hill Harr 1942 1989 1999 2000 90 min. 95 min. 102 min. 119 min. erster Film erster3 Film Der 95 Minuten lange Film entstand als nächster3 Der 95 Minuten lange Film entstand als nächster zweiter Film zweiter Filmnach Notting Hill. nach Notting Hill. dritter Film dritter4 Film Casablanca läuft nicht als letzter Film. Casablanca4 Casablanca läuft nicht als letzter Film. Casablanca vierter Film vierter Filmentstand 1942 und dauert länger als 90 Minuten. entstand 1942 und dauert länger als 90 Minuten. Bleeker Laroche Morrison Rubens Bankräuber Pferdedieb Posträuber Viehdieb 1500 Dollar 2000 Dollar 2500 Dollar 3000 Dollar 90 min. 90 min. Alfred 95 min. 95 min.

Länge 102 min.

Länge 102 min. 119 min. 119 min. Reihenfolge Titel Jahr LängeReihenfolge Titel Jahr Länge Leonard 1942 1942 11989 Lesen Sie die Einleitung1989 und Jahr Rick Jahr 1999 1999 die2000 Hinweise – Sie finden2000 Tom darin alle Informationen, um 1500 Dollar das Rätsel zu lösen. 3 3 2000 Dollar 2 Übertragen Sie die Infor- 2500 Dollar mationen in das Gitter: 3000 Dollar Markieren Sie die zutreffenden Bankräuber Kombinationen (z. B. mit Pferdedieb einem Pluszeichen) sowie die nicht zutreffenden (z. B. mit Posträuber einem Minuszeichen). Viehdieb 3 Im Gitter ergeben sich nun Hinweise: 1 Tom Laroche wird nicht wegen Bankraubs gesucht. neue Informationen. So zieht 2 Der Posträuber heißt Rubens. 3 Auf die Auslieferung von Viehdieb Alfred jedes Plus mehrere Minuszeichen sind 500 Dollar weniger ausgesetzt als auf die des Mannes namens nach sich. Minuszeichen lassen Bleeker. 4 Die 2500 Dollar werden nicht für die Auslieferung von Leonard sich früher oder später mit bezahlt. 5 Auf Ricks Ergreifung sind 1500 Dollar ausgesetzt. anderen Hinweisen kombinieren. 4 Die Lösung entsteht Schritt Vorname Nachname Tätigkeit Kopfgeld für Schritt – Probieren oder Raten

sind nicht nötig.

Tom Laroche, Pferdedieb, 2000 Dollar 2000 Pferdedieb, Laroche, Tom Dollar 3000 Bankräuber, Bleeker, Leonard

Rick Rubens, Posträuber, 1500 Dollar 1500 Posträuber, Rubens, Rick Dollar 2500 Viehdieb, Morrison, Alfred Lösung zum LOGICAL-Rätsel zum Lösung

Die Bildrechte von nicht gekennzeichneten Fotos in dieser Bezirksbeilage liegen bei den jeweiligen Orts- bzw. Bezirksverantwortlichen des OÖ Seniorenbundes.