Nr. 27 | Donnerstag, 2. Februar 2012 Lokalsport V

Artikel ist aus der Fellbacher Zeitung

Die acht Kandidaten für die Wahl zum Fellbacher Sport-Ass des Jahres 2011

Sven Heinle

Bei den deutschen U20-Meisterschaften in Herne kam Sven Heinle vom SV Fellbach im Vor- jahr wie eine Naturgewalt über seine Gegner auf der Judomatte: schnell und unaufhaltsam. Der natio- Christoph Negritu nale Titel in der Gewichts- Jana Berezko-Marggrander klasse über 100 Kilo- Er ist gerade 17, auf dem Tennisplatz aber schon ziemlich weit für gramm war nur die logi- sein Alter. Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga hat Christoph Selbst die Weltbesten schauen genau hin, wenn sie auf die Wett- sche Folge. In der zweiten Negritu die Männer des TEV Fellbach im Vorjahr direkt weiter nach kampffläche tritt: Jana Berezko-Marggrander ist eine bemerkens- Jahreshälfte ist der nun oben geführt. Nun ist der junge Spitzenspieler mit seinen Teamge- werte Begabung. Deshalb hat sie sich schon mit 16 Jahren für die 20-Jährige von den fährten in der Oberliga angekommen. Zwischendurch hat der Vielar- Olympischen Spiele qualifiziert, vor dem Sommertrip nach Lon- U-20-Europameister- beiter aus Rutesheim im Juni 2011 bei der württembergischen don muss allerdings noch der Deutsche Olympische Sportbund schaften in Belgien U-21-Meisterschaft in Albstadt auf den Sieg bestanden. Mit Erfolgen (DOSB) seine Zustimmung geben. Im Vorjahr hat die Sportgymnas- ebenso mit einer Bronze- wie diesem („Einer meiner wichtigsten Titel bisher“) ist Christoph tin aus dem Bundesstützpunkt in Schmiden oft aus gesundheitli- medaille heimgekehrt wie Negritu in der deutschen Rangliste der Männer auf den 135. Platz chen Gründen pausieren müssen. Bei den Europameisterschaften von den U-20-Weltmeis- vorgerückt. In der Altersklasse U18 sind zwischen Konstanz und in war sie Ende Mai am Start und erreichte den 14. Platz. terschaften in Südafrika. Kiel bloß noch vier Spieler besser als der beste vom TEV Fellbach. Sven Heinle trifft starke Konkurrenz

ami Khedira im Jahr 2009. Davor An- Sportlerwahl Bis zum 29. Februar können unsere Leser unter acht S dreas Blodig. Danach Lana Holder. Und zuletzt Sven Heinle. Sie alle sind bereits Kandidaten das Sport-Ass des Jahres 2011 wählen. Die Ehrung zum Fellbacher Sport-Ass des Jahres gekürt folgt am 9. März in der Schwabenlandhalle. Von Thomas Rennet Laura worden. Jetzt bittet die Fellbacher Zeitung zu- sammen mit der Stadt Fellbach wieder zur Jung Wahl. Dabei trifft der starke Titelverteidiger Sven Heinle auf starke Konkurrenz: Laura Aktuell ist sie in ihrer Jung, Jana Berezko-Marggrander (beide Sport- Sportart hinter der Schmi- gymnastik), Christoph Negritu (Tennis), Katha- Katharina dener Trainingsgefährtin rina Schiller (Schwimmen), Fabian Weigel Schiller Jana Berezko-Marggran- (American Football), Matthias Siegle (Kraft- der die Nummer zwei in dreikampf) und Evgeni Prasolov (Handball). Bei den Olympischen Spielen Deutschland, aber im abge- Auf dieser Seite findet sich ein Wahlzettel, in Peking war sie schon dabei, laufenen Jahr war sie die der bis zum 29. Februar in der Geschäftsstelle jetzt will Katharina Schiller, Nummer eins. Anfang Mai der Fellbacher Zeitung (Cannstatter Straße 94), 27, auch bei der nächsten Gele- hat Laura Jung bei den im Fellbacher Rathaus oder in dessen Verwal- genheit in London nicht feh- deutschen Meisterschaf- tungsstellen in Schmiden und Oeffingen abgege- len. Die Sportsoldatin, die in ten der Rhythmischen ben werden kann; ausschließlich Original- Fellbach wohnt und im Insel- Sportgymnastik in Bre- stimmzettel werden anerkannt. Auch die bad in Untertürkheim ihre Bah- men alle fünf möglichen Stimmabgabe per Internet ist wieder möglich nen zieht, ist auf einem guten Titel gewonnen. Nach (www.fellbach.de). Unter den Wahlteilnehmern Weg dahin. Im Vorjahr hat die dem 20. Platz bei den Euro- werden zehn Sachpreise verlost. Im Rahmen Schwimmerin im Juni bei den pameisterschaften in der jährlichen allgemeinen Sportlerehrung der deutschen Meisterschaften in Minsk kam die 16-Jährige Stadt Fellbach wird das Fellbacher Sport-Ass den Titel über 400 Me- im September bei den Welt- des Jahres 2011 am Freitag, 9. März (Beginn ist ter Lagen gewonnen, im No- meisterschaften in Mont- um 19 Uhr), in der Schwabenlandhalle bekannt- vember fügte sie bei den deut- pellier auf den 19. Platz. gegeben. Der Abend des Sports soll im Jahr der schen Kurzbahnmeisterschaf- Olympischen Spiele eine vorolympische Gala ten in Wuppertal den Titel werden – unter dem Motto „London Calling“. über 200 Meter Lagen hinzu.

Matthias Siegle Der April war kein schlechter Monat für den Sportler Matthias Siegle. Erst musste der erfahrene Kraftdreikämpfer bei den deutschen Senioren-Meisterschaften in Gräfenhaini- chen gar nicht mal an seine Grenzen gehen, um seinen dritten nationalen Titel zu stemmen. Dann eroberte er mit den Bundesliga-Gefährten des SV Fellbach zum Ab- schluss der Runde in München den ersten Platz in der Südstaffel; der Dauersieger STC Bavaria Landshut musste sich diesmal mit dem zweiten Platz begnügen. Zum Saisonfi- nale war wie stets Verlass auf den 48-jährigen Matthias Siegle, der nicht nur die Bundes- liga-Mannschaft des SV Fellbach anführt, sondern auch die gesamte Abteilung.

Fabian Weigel Der 24-Jährige wird immer besser: In nur drei Evgeni Prasolov Spielzeiten seit seinem Wechsel von den Fell- Der 24-jährige Handballer aus Fellbach war in der bach Warriors zu den Scorpions hat ersten Hälfte des vergangenen Jahres mitverant- Fabian Weigel sich zu einem der besten Ballfän- wortlich für die wohl beste Saison des TSV Schmi- ger der Football-Bundesliga entwickelt. Vergan- den überhaupt. Nach dem Aufstieg in die Baden- gene Saison verhalf er der Mannschaft in 14 Württemberg-Oberliga hat das Team nach einer Partien mit 45 bei ihm angekommenen Pässen starken Rückserie im Jahr 2011 den fünften Platz zu 739 Yards Raumgewinn. Dabei gelangen ihm belegt. Evgeni Prasolov war regelmäßig der beste zehn sogenannte Touchdowns zu Punkten. Der Werfer seines Teams und wechselte nach den star- Zweitplatzierte bei der Wahl zum Fellbacher ken Vorstellungen zum Drittligisten TSB Hork- Sport-Ass des Jahres 2010 darf auf eine baldige heim. Dort fand der Rückraumspieler schnell An- Berufung ins Nationalteam hoffen – in der deut- schluss, wurde sofort Stammspieler und ist beim schen Auswahl im Flagfootball (kontaktarme Va- Tabellenzweiten mit mehr als fünf Treffern im riante der Sportart) ist er bereits Stammspieler. Schnitt der beste Torschütze seiner Mannschaft.