Ausgabe 94 – Freitag, 18. Dezember 2009 – 20 Seiten

Aufgalopp Nur noch Jacobs ? Nur eine gute halbe Stunde dauerte am vergangenen Was passiert eigentlich, wenn der Countdown auf Dienstag die Gläubigerversammlung des Internationa- der Website www.german-racing.com bezüglich der len Clubs, doch wer eine endgültige Entscheidung über Zeichnungsfrist für die Strukturreform abgelaufen ist? die Zukunft der Rennen in Iffezheim erwartet hatte, Das ist, wenn wir denn richtig gerechnet haben, in der sah sich getäuscht: Man vertagte sich, vor Ende Januar Nacht vom 22. auf den 23. Dezember um Mitternacht wird nichts in trockenen Tüchern sein. "Wir verhandeln der Fall. aktuell mit einem Interessenten", wird Mit-Geschäfts- Mehrere Szenarien sind denkbar: a) der eigene Lap- führer Detlev Specovius von der Rechtsanwalts- und top implodiert, b) der deutsche Rennsport löst sich von Wirtschaftsprüfergesellschaft Schultze & Braun in der der einen auf die andere Minute in Schall und Rauch offiziellen Pressemitteilung zitiert. Das sind natürlich auf, c) die auf dem Bild so optimistisch ausschauen- Dr. Andreas Jacobs und seine Schweizer Agentur In- den Herren (und eine Dame) verwandeln sich in Weih- front. "Mit ihm scheint der Betreiber fest zu stehen", nachtsmänner oder d) die Uhr bleibt bei null stehen meinte Iffezheims Bürgermeister Peter Werler, "ein In- und es passiert es einmal überhaupt nichts. vestor ist aber weit und breit nicht in Sicht. Damit war Letzteres scheinen die meisten zu glauben, denn auch nicht zu rechnen." bis zum Stichtag 17. Dezember war nicht einmal die Jacobs hatte noch im Vorfeld eine schnelle Entschei- Hälfte der mindestens erforderlichen vier Millionen € dung angemahnt, dazu ist es nicht gekommen. Sollte er gezeichnet. Die werden sicher erreicht, davon ist aus- zum 1. Februar in Iffezheim einsteigen, wäre das aber zugehen, denn einige größere Anleger werden wohl auch der letzte Zeitpunkt, um den keine vier Monate erst in letzter Minute auf den Zug springen. Trotzdem später beginnenden Rennbetrieb vorzubereiten. fällt die zurückhaltende Ausrichtung dieser abschlie- Eine kolportierte Gruppe von Interessenten aus Dubai ßenden Tage auf: Wo bleibt die öffentliche Offensive, scheint wohl keine Rolle mehr zu spielen – kein Wun- eine Pressekonferenz etwa, ein nochmaliger Aufruf? der auch bei der finanziellen Situation des Landes. Und Notartermine werden nur selektiv an die Medien wei- der in London lebende Vermarkter Wolfgang Götz, der ter gegeben, sind (etwa in Hannover) dann auch nur immer wieder im Gespräch ist, käme im Zweifel wohl mangelhaft vorbereitet. Das komplizierte Zeichnungs- nur als Beschaffer von Sponsoren in Betracht. verfahren, das allerdings auf denn nun einmal vor- handenen Gesetzen beruht und die Transparenz (im Handelsregister kann demnächst jeder nachlesen, wie Top – Themen: viel der Kollege oder Nachbar gezeichnet hat) schreckt Turf International/National ab Seite 02 Investoren ab. Ein führender Besitzer und Züchter hat dieser Tage aufgerufen, besser gleich zu spenden, das Auktionsnews ab Seite 09 könne zumindest abgesetzt werden. Neue deutsche Deckhengste: Mittwoch wissen wir mehr. Dann ist der Countdown abgelaufen. DD – Adlerflug ab Seite 12

EDLE CABRIO KLASSIKER UND RASSIGE OLDTIMER FÜR DEN VOLLBLUTFAHRER: WWW.CABRIOCLASSICS.DE

„Durchschnittlich 7,5 % Wertsteigerung pro Jahr!“ DIE WELT, 04.JANUAR 2009 KLICK ZUR WEBSITE… Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 2

schen Lanwades Stud von Kirsten Rausing wieder zur Turf-International Verfügung, für 20.000 Pfund. Seit Jahren nun ist er eine verlässliche Größe in der Spitzengruppe der eng- Sha Tin/Hong Kong, 13. Dezember lischen Hengste, Daryakana war sein zwölfter indi- Cathay Pacific Hong Kong Vase – Gr. I, ca. 1,4 Millio- vidueller Gr. I-Sieger. Er selbst war ein Meiler, doch nen €, 2400m, 3j. u. ä. haben seine Nachkommen bezüglich der Distanzen DARYAKANA (2006), St., v. Selkirk – Daryaba v. Night schon eine erhebliche Bandbreite. Natürlich hat sei- Shift, Bes. u. Zü.: S. H. Aga Khan, Tr.: A. de Royer- ne jüngste Erfolgsstute viel Steherblut in ihren Adern. Dupre, Jo.: G. Mosse, Quote: 67:10 Die Mutter Daryaba hat den Prix de Diane (Gr. I) und den Prix Vermeille (Gr. I) gewonnen, sie ist auch 2. Spanish Moon (El Prado), 3. Kasbah Bliss (Kahyasi), Mutter des Prix du Conseil de Paris (Gr. II)-Siegers 4. Jaguar Mail, 5. Cirrus des Aigles, 6. Viva Pataca, 7. Daramsar (Rainbow Quest) und des listenplatziert Thumbs Up, 8. Jamesina, 9. Buccellati, 10. Youmzain, gelaufenen Daryamar (Machiavellian). Daryakana ist 11. Packing Winner, 12. Jackpot Delight, 13. Black das fünfte Fohlen ihrer Mutter, danach kommen eine Mamba Jährlingsstute von Kingmambo und ein Stutfohlen Kopf, Hals, kKopf – Zeit: 2:27,51 Min. – Boden: gut von Mr. Greeley. Daryaba ist mit Abstand das beste Fohlen von Darata (Vayrann), die in Gr. III-Rennen Wenn ein Pferd im Dezember ein bedeuten- des internationales Rennen gewinnen will, dann kann es nicht schon seit dem Frühjahr auf den Beinen sein. Daryakana hatte ihren ersten Start überhaupt Anfang Juli in Claire- fontaine absolviert, als sie ein Debutantinnen- Rennnen über 2400 Meter an sich brachte. Es war der Beginn einer Karriere, die sie bei bisher fünf Starts fünf Mal als Erste durchs Ziel gehen sah, sie gewann nach Clairefon- taine noch in Deauville, dann ein Listenren- nen über 2400 Meter in Chantilly, den Prix de Royallieu (Gr. III) über 2500 Meter am "Arc"-Wochenende und jetzt die Hong Kong Daryakana gewinnt mit dem letzten Vase. Über Distanzen unterhalb von 2400 Galoppsprung gegen Spanish Moon (Bildvordergrund) Metern ist sie nie angetreten, sie ist eine Ste- Foto: HKJC herin mit gewaltigem Speed, was man in Sha in die Platzierung lief. Ein weiteres prominentes Mit- Tin wieder einmal sehen konnte, ein Pferd, das 2010 glied der Familie ist Darsi (Polish Precedent), Sieger noch zu weiteren großen Taten fähig sein sollte. im Prix du Jockey-Club (Gr. I), Deckhengst im engli- Ihr Vater Selkirk steht nach einer gesundheitlichen schen Beechwood Stud. Auszeit im kommenden Jahr den Züchtern im engli-

Du bist der Hammer! Du bist der Hammer! Du bist der Hammer! Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 3

Cathay Pacific Hong Kong Sprint – Gr. I, ca. 1,2 Mil- Die Website von Deutschlands gewinnreichstem Pferd: lionen €, 1200m, 3j. u. ä. SACRED KINGDOM (2003), W., v. Encosta De Lago www.paolini-world.de – Courtroom Sweetie v. Zeditave, Bes.: Sin Kang Yuk, Zü.: Mrs. N. F. Calvert/A. M. Calvert, Tr.: P. F. Yiu, Jo.: Mit einer Gewinnsumme von über  3,3 Millionen, bei 24 Gr.I-Starts B. Prebble, Quote: 26:10 in Folge, Deutschlands gewinnreichstes Rennpferd aller Zeiten aus DER deutschen Top-Hengstlinie SURUMU - ACATENANGO - LANDO

2. One World (Danehill Dancer), 3. Joy And Fun (Cul- Fon: +49 171 317 25 58 • Fax: +49 23 02 803 59 len), 4. Green Birdie, 5. California Flag, 6. Total Gal- lery, 7. Apache Cat, 8. All Silent, 9. Inspiration, 10. Sacred Kingdoms Mutter Courtroom Sweetie hatte mit Cannonball, 11. Borderlescott, 12. War Artist, 13. Lau- der listenplatziert gelaufenen Opter (Redoute’s Choice) rel Guerreiro, 14. Scenic Blast noch ein weiteres besseres Pferd auf der Bahn, sie ist ½, Hals, ¾ Länge – Zeit: 1:09,16 Min. – Boden: gut eine rechte Schwester zu Love of Mary, eine zweifache Gr. II-Siegerin. Einst hieß Sacred Kingdom im Übrigen Der "Sprint" in Hong Kong ist seit eher eine Domäne Jumbo Star, unter diesem Namen wechselte er auf der der Gastgeber, das war auch in diesem Jahr der Fall, Inglis Premier Yearling Sale für umgerechnet 100.000 € selbst wenn keineswegs schlechte Pferde aus Europa nach Hong Kong, doch wurde er dort wie so häufig bei angereist waren. Doch gibt es im Moment keinen he- Importen mit einem neuen Namen versehen. Geschadet rausragenden Flieger in der Alten Welt, der beste war hat ihm dies sicher nicht.

Cathay Pacific Hong Kong Mile – Gr. I, ca. 1,6 Millionen €, 1600m, 3j. u. ä. GOOD BA BA (2002), W., v. Lear Fan – Elle Meme v. Zilzal, Bes.: John Yuen Se Kit, Zü.: Haras Santa Maria de Araras, Tr.: Derek Cruz, Jo.: O. Doleuze, Quote: 37:10

2. Happy Zero (Danzero), 3. Fellowship (O’Reilly), 4. Egyptian Ra, 5. Ferneley, 6. Confront, 7. Alexandros, 8. Able One, 9. Sweet Hearth, 10. Gris de Gris, 11. Sight Winner, 12. Duff, 13. Racing To Win, 14. Pressing Sacred Kingdom bleibt der "Sprint" im Lande ½ Länge, Kopf, Hals – Zeit: 1:34,60 Min. Foto: HKJC – Boden: gu am Ende noch der "Abbaye"-Sieger Total Gallery, der In der Hong Kong Mile ist er einfach nicht zu schla- aber als Dreijähriger wohl nicht stabil genug für ein gen: Good Ba Ba, inzwischen auch schon sieben Jah- solches Rennen ist. re alt, gewann das wichtigste Meilenrennen des Landes Sacred Kingdom ist in diesem Metier schon ein alter Hase. Er hat den Hong Kong Sprint bereits vor zwei Jahren ge- wonnen, im Sommer etwa war er in As- cot, in den Golden Jubilee Stakes (Gr. I) sprang aber nur Rang fünf heraus, in Asien jedoch ist er eine Macht. Die Abstammung ist mütterlich von einigen besseren australischen Pferden durchsetzt. Er ist ein Sohn des erstklas- sigen Vererbers Encosta de Lago (Fairy King), der für Coolmore in Australien steht, dort 2008/2009 Champion war. 16 individuelle Gr. I-Sieger hat er bereits auf der Bahn, seine Decktaxe betrug diesen Sommer umgerechnet etwas über Good Ba Ba (rechts) gewinnt zum dritten Mal in Folge die "Mile" 100.000 €. Foto: HKJC Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 4

Auf neuen Wegen... Deckhengst Wiesenpfad www.deckhengst-wiesenpfad.de zum dritten Mal in Folge. Zweimal stand Andreas Schütz Cathay Pacific Hong Kong Cup – Gr. I, ca. 2 Millio- auf dem Siegerpodest, doch seit geraumer Zeit ist Derek nen €, 2000m, 3j. u. ä. Cruz der Betreuer des Pferdes. An die vier Millionen € VISION D’ETAT (2005), H., v. Chichicastenango – hat Good Ba Ba in seiner Karriere bereits verdient und Uberaba v. Garde Royale, Bes.: J. Dertre, Zü.: G. Gilles, es darf als sicher gelten, dass er im kommenden Jahr Tr.: E. Libaud, Jo.: O. Peslier, Quote: 71:10 erneut in der "Mile" an den Start gehen wird. Vor sechs Jahren hat ihn Cash Asmussen, der für den 2. Collection (Peintre Celebre), 3. Presvis (Sakhee), 4. Hong Kong Jockey Club Jährlinge kauft und mit seinem Ashalanda, 5. Eagle Mountain, 6. Starlish, 7. Special Team auch einreitet, für 85.000 $ in Keeneland erwor- Days, 8. Mr Medici, 9. Eyshal, 10. Queen Spumante ben, er ging dann auf die International Sale nach Hong ¾, 2 ½ Längen, Hals – Zeit: 2:01,86 Min. – Boden: gut Kong, wo ihn sein jetziger Eigner für umgerechnet rund 170.000 € ersteigerte. Nein, ein Deckhengst-Pedigree hat er sicher nicht, die- Sein Vater Lear Fan, Sohn des großen Hengsteverer- ser Vision d’Etat, der einst bei Arqana mit 39.000 € einen bers Roberto, ist letzten Juli im Alter von 27 Jahren ein- absoluten normalen Preis erzielte, im Dezember im Üb- gegangen. Immerhin 67 Black Type-Sieger hat er bisher rigen, auf einer Auktion also auf der man nicht zwingend in aller Welt gezeugt. einen künftigen Crack vermuten würde. Zwölf Starts hat Good Ba Ba ist auch mütterlicherseits gut gezogen, er bisher absolviert, achtmal gewonnen, rechnet man die denn in seiner direkten Verwandtschaft findet man die französischen Besitzerprämien hinzu, dann hat er schon große Rennstute Miesque (Nureyev). Sie stammt aus der weit mehr als vier Millionen € verdient. Nicht schlecht Pasadoble (Prove Out), der Schwester der zweiten Mut- für ein Pferd, das seine Karriere vor gut zwei Jahren mit ter Holy Tobin (J O Tobin). Die vielfache Gr. I-Siegerin einem Sieg auf der französischen Provinzbahn von Les und mehrfache Champion-Stute war nicht nur auf der Sables d’Olonne begann. Und der im wichtigsten euro- Rennbahn ein Ass sondern auch im Gestüt, sie hat u.a. päischen Pferderennen, dem Prix de l’Arc de Triomphe, den Gr. I-Sieger und Spitzendeckhengst Kingmambo zweimal enttäuschte, letztes Jahr war er Fünfter, dieses ( Mr Prospector) gebracht, dazu die Gr. I-Siegerin East of the Moon (Private Account) und den Gr.- Sieger und Deckhengst Miesque’s Son (Mr Prospector). Sie ist auch zweite Mutter der zweifachen Gr.-Siegerin Rumplestiltskin (Danehill), die die Moyglare Stud Stakes (Gr. I) und den Prix Mar- cel Boussac (Gr. I) gewann. Aus der Miesque-Schwester Yogya stammt die Championesse Six Perfections (Celtic Swing). Ein sehr gutes Pedigree, das Good Ba Ba aber nicht viel nutzt: Er ist wie fast alle Pferde in Hong Kong schon seit Jahren Wallach. Vision d´Etat krönt einen großen Tag für Frankreich Foto: HKJC Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 5

Jahr kam er nur auf Rang zehn. Er ist wohl doch eher ein 2000-m-Pferd, auch wenn das seine Umgebung nicht so wahr haben will. Viermal ist er über diese Distanz gestartet, einmal hat er gewonnen, vorige Saison den damals allerdings weniger aufregend be- setzten Prix Niel. Über zwei Kilometer ist er wesentlich effektiver, hat die Prince of Wales´s Stakes (Gr. I) gewonnen und na- türlich den Prix du Jockey-Club (Gr. I) und den Prix Ganay (Gr. I) über 2100 Meter. Im Grunde wurde Vision d´Etat für den Hindernissport gezogen. Schließlich ist sei- ne Mutter mehrfache Siegerin über Sprün- Hong Kong Jockey-Club-Chef Winfried Engelbrecht-Bresges ge, hat immerhin vier Rennen in Auteuil mit Ehefrau (2. v.l.) und Cathay Pacific CEO John Slosar Foto: HKJC gewonnen. Sie ist auch zweite Mutter von Kadabelle (Kadalko), die mit dem Prix Orcada ein Gr. d´Etat steht die Welt offen, denn erstklassig dotierte III-Jagdrennen gewonnen hat. Der Vater Chichicastenan- Zwei-Kilometer-Rennen gibt es unverändert rund um go (Smadoun) wurde letztes Jahr nach Japan verkauft, den Erdball. Dubai ist das nächste, logische Ziel. wo er auf der Shadai Stallion Station steht. Doch Vision

Pedigree der Woche präsentiert von EDITED PEDIGREE for VISION D'ETAT (FR)

Kaldoun (FR) Smadoun (FR) Mossma (FR) Sire:-Chichicastenango (FR)(Grey 1998) Antheus (USA) Smala (FR) Small Partie (FR) Vision d'Etat (FR) (Bay Horse 2005) Mill Reef (USA) Garde Royale Royal Way (FR) Dam:-Uberaba (FR) (Bay Brown 1986) Montevideo Ile d'Amour (FR) Old England

4Sx5S Northern Dancer

VISION D'ETAT (FR), won 1 race (10f.) at 4 years, 2009 and £255,465 viz Prince of Wales's Stakes, Ascot, Gr.1; also won 8 races (9f. - 12f.) in France and in Hong Kong from 2 to 4 years, 2009 and £2,050,295 including Prix du Jockey Club, Chantilly, Gr.1, Prix Ganay - Grand Prix Air Mauritius, Longchamp, Gr.1, Cathay Pacific Hong Kong Cup, Sha Tin, Gr.1, Qatar Prix Niel, Longchamp, Gr.2 and Prix de Suresnes, Chantilly, L. and placed twice viz second in Qatar Prix Foy, Longchamp, Gr.2 and third in Prix d'Harcourt, Longchamp, Gr.2, from only 13 starts.

1st Dam UBERABA (FR), won 4 races over jumps in France at 3 years and £34,672 and placed 4 times; dam of 5 winners: VISION D'ETAT (FR), see above. MILAN DEUX MILLE (FR) (2002 g. by Double Bed (FR)), won 1 N.H. Flat race at 3 years and £3,530 and placed once; also won 4 races over fences at 5 years, £27,187, placed 3 times. ROYAL AWAY (FR) (1999 g. by Cadoudal (FR)), won 1 race in France at 3 years and £7,423 and placed twice; also won 1 race over jumps in France at 5 years and £29,217 and placed 7 times. DIANA LA BELLE (FR) (1996 f. by Synefos (USA)), won 1 race in France at 3 years and £13,563 and placed 3 times; dam of winners. KADABELLE (FR) (f. by Kadalko (FR)), 2 races over jumps in France at 3 and 4 years and £103,553 including Prix Orcada Steeplechase, Auteuil, Gr.3 and placed 11 times. CHICHI ROYALE (FR), 1 race in France at 3 years, 2009 and £27,088 and placed 5 times. BRONNSA (FR) (2000 f. by Kadalko (FR)), won 1 race over jumps in France at 4 years and £16,042 and placed once; broodmare. Miss Canon (FR) (1998 f. by Cadoudal (FR)), placed 5 times in France from 2 to 4 years; also placed 5 times over jumps in France at 3 and 4 years; broodmare. Nataba (FR) (2006 f. by Chichicastenango (FR)), unraced to date. Affaire d'Etat (FR) (2008 c. by Chichicastenango (FR)).

2nd Dam ILE D'AMOUR (FR), won 1 race in France at 4 years, placed 9 times; dam of 5 winners including: Font Romeu (FR) (g. by Start Fast (FR)), won 3 races over hurdles at 4 and 6 years, placed third in Ladbroke Casinos Final Handicap Hurdle, Cheltenham, L. OR JAUNE (FR), won 1 race in France at 3 years and placed twice.

3rd Dam Old England, won 1 race in France at 3 years and placed 7 times including second in Prix de Flore, Saint-Cloud and Prix de Royallieu, Longchamp and fourth in Prix Vermeille, Longchamp; dam of 3 winners including: Right Honourable Gentleman (c. by Silnet), won 1 race at 3 years, placed third in Blue Riband Trial Stakes, Epsom; also won 6 races over hurdles at 5 years; sire. EDITED PEDIGREE for VISION D'ETAT (FR)

Kaldoun (FR) Smadoun (FR) Mossma (FR) Sire:-Chichicastenango (FR)(Grey 1998) Antheus (USA) Smala (FR) Small Partie (FR) Vision d'Etat (FR) (Bay Horse 2005) Mill Reef (USA) Garde Royale Royal Way (FR) Dam:-Uberaba (FR) (Bay Brown 1986) Montevideo Ile d'Amour (FR) Old England

4Sx5S Northern Dancer

VISION D'ETAT (FR), won 1 race (10f.) at 4 years, 2009 and £255,465 viz Prince of Wales's Stakes, Ascot, Gr.1; also won 8 races (9f. - 12f.) in France and in Hong Kong from 2 to 4 years, 2009 and £2,050,295 including Prix du Jockey Club, Chantilly, Gr.1, Prix Ganay - Grand Prix Air Mauritius, Longchamp, Gr.1, Cathay Pacific Hong Kong Cup, Sha Tin, Gr.1, Qatar Prix Niel, Longchamp, Gr.2 and Prix de Suresnes, Chantilly, L. and placed twice viz second in Qatar Prix Foy, Longchamp, Gr.2 and third in Prix d'Harcourt, Longchamp, Gr.2, from only 13 starts.

1st Dam UBERABA (FR), won 4 races over jumps in France at 3 years and £34,672 and placed 4 times; dam of 5 winners: VISION D'ETAT (FR), see above. MILAN DEUX MILLE (FR) (2002 g. by Double Bed (FR)), won 1 N.H. Flat race at 3 years and £3,530 and placed once; also won 4 races over fences at 5 years, £27,187, placed 3 times. ROYAL AWAY (FR) (1999 g. by Cadoudal (FR)), won 1 race in France at 3 years and £7,423 and Turf-Times placed twice; also won 1 Freitag,race over jumps18. Dezember in France at 20095 years and £29,217 and placed 7 times. 6 DIANA LA BELLE (FR) (1996 f. by Synefos (USA)), won 1 race in France at 3 years and £13,563 and placed 3 times; dam of winners. KADABELLE (FR) (f. by Kadalko (FR)), 2 races over jumps in France at 3 and 4 years and £103,553 including Prix Orcada Steeplechase, Auteuil, Gr.3 and placed 11 times. CHICHI ROYALE (FR), 1 race in France at 3 years, 2009 and £27,088 and placed 5 times. BRONNSA (FR) (2000 f. by Kadalko (FR)), won 1 race over jumps in France at 4 years and £16,042 and placed once; broodmare. Miss Canon (FR) (1998 f. by Cadoudal (FR)), placed 5 times in France from 2 to 4 years; also placed 5 times over jumps in France at 3 and 4 years; broodmare. Nataba (FR) (2006 f. by Chichicastenango (FR)), unraced to date. Affaire d'Etat (FR) (2008 c. by Chichicastenango (FR)).

2nd Dam ILE D'AMOUR (FR), won 1 race in France at 4 years, placed 9 times; dam of 5 winners including: Font Romeu (FR) (g. by Start Fast (FR)), won 3 races over hurdles at 4 and 6 years, placed third in Ladbroke Casinos Final Handicap Hurdle, Cheltenham, L. OR JAUNE (FR), won 1 race in France at 3 years and placed twice.

3rd Dam Old England, won 1 race in France at 3 years and placed 7 times including second in Prix de Flore, Saint-Cloud and Prix de Royallieu, Longchamp and fourth in Prix Vermeille, Longchamp; dam of 3 winners including: Right Honourable Gentleman (c. by Silnet), won 1 race at 3 years, placed third in Blue Riband Trial Stakes, Epsom; also won 6 races over hurdles at 5 years; sire. The next dam Folie Douce, won 3 races in France at 3 and 4 years, placed 9 times including third in Prix des Lilas, Longchamp; Own sister to HIDALGO (FR); dam of 6 winners including: SWEET FOLLY, won 7 races in U.S.A. at 2 to 4 years including Ladies Handicap, Aqueduct and Gazelle Stakes, Aqueduct; dam of winners. JACK SPRAT (USA), 3 races in U.S.A. including Lexington Handicap, Aqueduct, Gr.2; sire. ABSENT MINDED (USA), 9 races in U.S.A. including Oakland Handicap, Golden Gate, R., placed second in Inglewood Handicap, Hollywood Park. Charm School (USA), unraced; dam of PERFECT POINT (USA), 8 races in U.S.A. including Rumson Handicap, Monmouth Park, L., placed second in Diana Handicap, Saratoga, Gr.2 and third in Queen Charlotte Handicap, Meadowlands, Gr.2 and New York Handicap, Belmont Park, Gr.2; third dam of ZINA CAUSE (USA), 8 races in U.S.A. including Inaugural Handicap, Evangeline Downs. MI CARINA, Champion 3-y-o filly in France in 1959, won 2 races in France at 3 years viz Prix Vermeille, Longchamp and Prix de Royaumont, Chantilly, placed third in Prix Lupin, Longchamp and fourth in Prix de l'Arc de Triomphe, Longchamp, Gran Premio del Jockey Club Coppa d'Oro, Milan and Washington D. C. International Stakes, Laurel, dam of a winner. MOTHER GOOSE, 3rd top rated 3yr old filly in England in 1958, won 4 races at 2 and 3 years including Princess Royal Stakes, Ascot and 1000 Guineas Trial Stakes, Kempton Park, placed second in Oaks Stakes, Epsom; dam of winners. PEROXIDE BLONDE, won 1 race in U.S.A. at 2 years; dam of a winner. STAGE DOOR JOHNNY (USA), Jt top rated 3yr old colt in U.S.A. in 1968, 5 races in U.S.A. including Belmont Stakes, Belmont Park and Dwyer Stakes, Aqueduct; sire. Dark Roots (USA), placed twice in U.S.A.; grandam of PROCTOLOGIST (USA), 4 races in U.S.A. including Stroh's All West Futurity (c&g), Metra Park. Blue Period (USA), unraced; dam of BALADI (USA), 9 races in Canada and U.S.A. including Assiniboia Downs Gold Cup, Assiniboia Downs, L., placed fourth in Lawrence Realization Stakes, Belmont Park, Gr.2; sire; grandam of DUSTY SCREEN (USA), 18 races in U.S.A. including Appleton Handicap, Gulfstream Park, Gr.3, National Jockey Club Handicap, Sportsmans Park, Gr.3 and Salvator Mile Handicap, Monmouth Park, Gr.3; sire, ROSE LAW FIRM (USA), 4 races in U.S.A. including Tropical Park Oaks, Calder, Gr.3, HOLDONTOTHEMOMENT (USA), 5 races in U.S.A. including Maryland Million Distaff Starter Handicap, Laurel; third dam of VIA GRAS (USA), 7 races in U.S.A. including Prairie Rose Stakes, Prairie Meadows, L., SLINKYLADY (CAN), 8 races in Canada and U.S.A. including Assiniboia Oaks, Assiniboia Downs and Sales Stakes (fillies), Assiniboia Down, ONE NIGHT LOVER (CAN), 8 races in Canada including Manitoba Stakes, Assiniboia Down and Buffalo Stakes, Assiniboia Down; fourth dam of LAKE LADY (USA), 4 races in U.S.A. including Thelma Stakes, Fair Grounds, L., placed second in Fair Grounds Oaks, Fair Grounds, Gr.2 and Fantasy Stakes, Oaklawn Park, Gr.2, LISA'S CHOICE (CAN), 4 races in Canada including Distaff Stakes, Assiniboia Down, NASTY MILLIE (CAN), 2 races in Canada including R C Anderson Stakes, Assiniboia Down, R. Prom Date (USA), unraced; dam of SPECIAL WEEKEND (USA), 9 races in U.S.A. including Petticoat Stakes, Sportsmans Park, L.; grandam of BAL D'ARGENT (USA), 5 races in U.S.A. including Tropical Park Oaks, Calder, L., PROM QUEEN (USA), 5 races in U.S.A. including Oklahoma Matchmaker Handicap, Remington Park, MAYBETHEBEST AVIE (USA), 5 races in U.S.A. including Matt Scudder Stakes, Meadowlands. Fool's Folly, unraced; dam of winners. Fool's Robbery (USA), 9 races in U.S.A., placed third in Freshman Derby, Hazel Park. NAMECALLER (USA), 1 race, placed 4 times; dam of COLUMNIST, 2 races including Victoria Cup Handicap, Ascot, L., placed second in Duke of York Stakes, York, Gr.3; sire; third dam of SHAAMIT (IRE), Top rated 3yr old in England in 1996 (11-13f.), 4th top rated 3yr old colt in England in 1996, 2 races including Derby Stakes, Epsom, Gr.1, placed third in King George VI & Queen Elizabeth Stakes, Ascot, Gr.1; sire; fourth dam of ZIETORY (GB), 4 races at home and in France including Atalanta Stakes, Sandown, L.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

Weatherbys uses every endeavour to ensure that the information it supplies is accurate. Nevertheless, this cannot be guaranteed, principally when dealing with foreign information which is drawn from a diversity of sources and may therefore be missing or out of date for this reason. Weatherbys cannot accept responsibility for any loss, damage or other liability incurred by its customers or by third parties as a direct or indirect result of information supplied. Verkauft sich gut… Königstiger!

STATISTIK DER VATERPFERDE (ZWEIJÄHRIGE) 2009 nach Gewinnsumme Starter Starts Sieger 1. 2. 3. 4. Gewinnsumme Höchstgewinn Hengst 3 10 3 4 3 2 1 206.500 100.000 1. Shamardal (USA) b. H. 2002 9 19 3 5 2 5 3 126.500 40.000 +2 Sieger 2. Areion b. H. 1995 11 26 3 3 4 4 2 87.100 50.000 3. Königstigerb. H. 2002 und mehr als 1 2 1 1 0 1 0 85.600 85.000 4. Singspiel (IRE) b. H. 1992 54.000 Euro 4 9 2 3 0 1 1 69.400 60.000 5. Refuse To Bend (IRE) b. H. 2000 Gewinnsumme 6. Monsun db. H. 1990 7 10 2 2 3 1 0 39.000 30.000 im Ausland! (GB) F. H. 1997 3 8 1 2 1 1 1 37.600 30.000 7. Medicean 10 21 3 3 4 1 4 34.400 10.000 8. Lando b. H. 1990 13 27 2 2 6 2 4 31.900 12.000 9. Big Shuffl e(USA) db. 1984 9 19 2 2 3 2 2 30.730 12.000 10. Tertullian (USA) F. H. 1995 1 1 1 1 0 0 0 30.000 30.000 11. Firebreak (GB) b. H. 1999 12. Dai Jin (GB) b. H. 2000 3 6 1 2 0 0 2 28.700 25.000 9 14 1 1 2 2 0 28.600 25.000 13. Mamool (IRE) b. H. 1999 1 4 0 0 2 0 1 28.400 20.000 14. Red Ransom (USA) b. H. 1987 (GB) F. H. 1995 1 4 1 1 0 1 1 28.200 20.500 15. Muhtathir 2 5 1 2 0 0 0 24.800 12.00 16. Country Reel (USA) db. H. 2000 5 8 2 2 1 0 1 23.700 10.000 17. Rock of Gibraltar (IRE) b. H. 1999 10 16 2 2 1 1 1 22.200 11.000 18. Seattle Dancer (USA) b. H. 1984 5 9 1 1 1 1 0 22.000 11.000 19. Ransom O‘War (USA) b. H. 2000 1 2 0 0 1 1 0 21.200 20.000 20. Storming Home (GB) b. H. 1998

Quelle: Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V. 09.12.2009

…und seine Nachkommen erzielten auf der BBAG-Auktion einen Durchschnittspreis von 40.000 Euro, das 10fache der Decktaxe!

Königstiger Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 8

Turf-National

Dreijährigen-Sieger

Neuss, 13. Dezember Kat.D, 1500m ALMAVIVA (2006), St., v. Royal Dragon – Ashikaga v. Daun, Bes.: Stall Alhambra, Zü.: Gestüt Nordwind, Tr.: E. Kurdu, Jo.: Frau M. Murke, GAG: 64 kg Spenden Sie mit!

BBAG-Herbstauktion 2007, 3.500 €

Die aktuelle Sandbahnsiegerin Almaviva ist das erste und auch letzte Fohlen der Ashikaga in Deutschland, denn sie wurde nach Irland verkauft. Sie stammt von Daun, einem zu Unrecht unterschätzten Deckhengst, der in Ebbesloh von nur wenigen fremden Stuten besucht wurde. Der stärkste Jahrgang des im Gestüt Röttgen gezogenen Authi-Sohnes umfasste gerade 24 Förderverein Kinderhospiz Düsseldorf e.V. Köpfe, er hat aber einige ordentliche und vor allem Torfbruchstraße 25· 40625 Düsseldorf-Gerresheim· Tel.: 0211/61 01 95-20 harte Pferde gebracht. www.kinderhospiz-regenbogenland.de· [email protected] Sparkasse Düsseldorf: Kto-Nr.: 10 330 900 BLZ: 300 501 10 Ashikaga hat drei Rennen gewonnen, alle für den da- Deutsche Bank: Kto-Nr.: 6324 123 60 BLZ: 300 700 24 mals für Ebbesloh in Hoppegarten trainierenden Lord John FitzGerald. Sie ist eine Schwester der Preis der gen Ebbesloher Familie. Der Vater Royal Dragon hat Diana (damals Gr. II)-Siegerin Arkona (Aspros) und KHR Anzeigeunlängst 91 x 132 02 das mm.indd Land 1 verlassen und in Frankreich27.02.2009 eine 11:30:12 des in Irland aktuell hoch erfolgreichen Hindernispfer- neue Heimat gefunden. des Aitmatov (Lomitas) aus einer alten bodenständi-

News

Scheich Mohammed hat nach einer Ortsbesichtigung Italien ist vom 1. Januar 2010 an kein "EBF-Land" versichert, dass die neue Rennbahn Meydan rechtzeitig mehr, da die Dachorganisation des dortigen Rennsports zu Beginn des Dubai Carnivals fertig gestellt sein wird. für 2010 und 2011 keine Garantie geben wollte, dass Der erste Renntag ist für den 28. Januar terminiert, "ich mindesten siebzig Prozent der Zweijährigen-Prüfungen bin sicher, dass alle Arbeiten bis dahin abgeschlossen als EBF-Rennen gelaufen werden. Damit entfällt der sind", erklärt er auf seiner Website. Der Scheich besich- finanzielle Bonus, den das EBF (European Breeders tigte die Rennbahn (Gras- und Tapeta-Kurs) sowie die Fund) Committee jedes Jahr in derartigen Prüfungen Tribüne, die bis zu 80.000 Besuchern Platz bietet. In der ausschüttet. Jedes Gestüt, das seinen Hengst beim EBF vergangenen Woche wurde auch das neue Solar-Dach anmeldet, hat dafür eine Gebühr in Höhe der jeweiligen der Haupttribüne vorgestellt, mit rund 58.000 qm das Decktaxe zu zahlen. Allein in diesem Jahr flossen aus größte in der arabischen Welt. Italien 180.000 € in den EBF.

Der Breeders‘ Cup steht vor weitreichenden Änderun- In Irland wird die dortige rennsportliche Aufsichts- gen. Bei einer turnusmäßigen Sitzung des Aufsichtsrats organisation Ireland am Montag über wurde beschlossen, ernsthaft einen ständigen Austra- Rennpreiskürzungen nachdenken. Hintergrund ist die gungsort der Rennserie in den USA ins Auge zu fassen. für 2010 von der Regierung beschlossene Senkung der Geschaffen werden soll zudem in Partnerschaft mit nord- Zuwendungen für den Rennsport. Es handelt sich um amerikanischen und europäischen Rennbahnen eine Art über sieben Millionen €. Irland, einer der wirtschaft- Qualifikationsserie, wie überhaupt die Art der Nominie- lichen Aufsteiger der letzten Jahrzehnte, ist besonders rungen bzw. Nennungen neu überdacht werden wird. hart von der Finanzkrise betroffen. Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 9

Auktionsnews ...noch kein

Letzte Woche gab es in Hong Kong nicht nur hoch- Weihnachtsgeschenk? klassige Internationale Rennen, sondern auch eine Auktion, die Hong Kong International Sale. Diese zu verkaufen: findet alljährlich am Vortag der großen Rennen in Sha Tin statt – und ist so völlig anders als alle anderen toller Jährlings-Hengst Auktionen dieser Welt, dass es sich lohnt, einen ge- naueren Blick darauf zu werfen… aus einer Schwester zu Eminem. Eigentlich ist es eine "ready-to-run-sales", also eine Kallisto - Enya Klick zum Pedigree Auktion für Zweijährige, die sich eine Woche vor dem Verkaufstermin mit einer "Breeze" über eine Ga- loppstrecke von 400 Metern den interessierten Käu- Tel. 0172-9270681 fern vorstellen. Allerdings ist dies wohl die einzige Auktion der Welt, bei der Zweijährige sowohl aus der Da die Auktion vom Jockey Club selbst organisiert, nördlichen wie auch aus der südlichen Hemisphäre geleitet und beschickt wird, ist das Level an Transpa- unter den Hammer kommen. Es sind auch nicht ein- renz beispiellos. Das beginnt schon bei der Auswahl zelne Anbieter, die die Auktion als Verkaufsplattform der Jährlinge: jedes Pferd, für das der Hong Kong Jo- für ihre Pferde nutzen, sondern der Hong Kong Jockey ckey Club bietet, muss vorher einen rigorosen tierärzt- Club selbst, der hier Pferde präsentiert. Deren Direktor lichen Check überstehen, mit einem vollen Set "sau- für Internationale Rennen, Verkauf und Development, berer" Röntgenbilder. Geringste Mängel führen zum Mark Player, hat diese im Jahr zuvor auf den Topauk- Ausschluss von Pferden, die die allermeisten anderen tionen in Australien, Neuseeland, Europa und Amerika Käufer mit Handkuss mit nach Hause nehmen wür- speziell zu diesem Zweck eingekauft. den. Übrigens ist Mark Player - oder sein europäischer Die frühere Kronkolonie Hong Kong ist eine Mil- Partner Larry Stratton – auch vermehrt im September lionenstadt, in der nicht nur Zeit, sondern auch Platz auf dem BBAG-Gelände unterwegs, um nach passen- Geld ist – daher gibt es dort auch keine Pferdezucht; den Jährlingen Ausschau zu halten. Gesucht werden dafür aber eine Rennbegeisterung, die für den Beob- immer Hengste, am liebsten aus "schnellen" Linien die achter aus unseren Gefilden nur bewundernswert ist. sowohl mit Gras als auch Sandbahnen zurechtkommen, Ein Rennpferd zu besitzen ist der Traum eines man- mit guten Hufen und vor allem auch einem ausgegli- chen reichen Hong Kong-Chinesen, heißbegehrt und chenen Temperament, um das stressreiche und relativ prestigeträchtig. Allerdings gibt es in Hong Kong monotone Training inmitten einer Großstadt bestmög- aufgrund der räumlichen Beschränkung nur Platz für lich zu tolerieren. In diesem Jahr war Stratton auch in rund 1500 Pferde im Training – das bedeutet, dass der Iffezheim, war in zwei Fällen im sechsstelligen Be- Rennpferdebesitz einem ganzen Gerüst von Regeln reich allerdings nur Unterbieter. und Verordnungen unterliegt: jeder Besitzer braucht Einmal eingekauft werden die Pferde zu ausge- eine ‚Permit‘ (Erlaubnis), die vom Hong Kong Jockey wählten Trainern (in England ist das Nick Littmoden) Club ausgestellt wird. Und selbst lizenzierte Besitzer transportiert, wo sie eingeritten und auf ihre Aufgabe können in nicht mehr als vier Pferden gleichzeitig in- in Hong Kong vorbereitet werden. Etwa einen Mo- volviert sein (es gibt viele Syndikate und Besitzerver- nat vor dem Auktionstermin werden dann diejenigen einigungen). Zum Kauf eines Pferdes auf der Auktion Pferde, die eine weitere tierärztliche und röntgenolo- braucht es dann wiederum eine extra Genehmigung. gische Untersuchung mit Bravour bestanden haben, Ohne die kann zwar gesteigert werden, aber es würde in Richtung Hong Kong verschifft. Dort treffen dann bedeuten, dass das entsprechende Pferd nach der Auk- Mitte November die europäischen und amerikanischen tion wieder ausgeführt und seine Rennkarriere anders- Zweijährigen auf ihre "Altersgenossen" aus Australien wo beginnen/fortsetzen müsste. und Neuseeland. Das offizielle Geburtsdatum für Voll-

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. König und König KG Fesenfeld 93 Tel 0421-70 29 14 [email protected] Kommunikation und Gestaltung D-28203 Bremen Fax 0421-70 61 31 www.koenig-koenig.de

Objekt Turf-Times Format 92 mm breit x 30 mm hoch

Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 10 blüter auf der südlichen Halbkugel ist der 1.Juli; sie sind also über ein halbes Jahr jünger. Die ‚Breeze‘ findet eine Woche vor dem Auktions- termin statt und wird von Hunderten Menschen auf der Bahn und vor den Bildschirmen zuhause interessiert verfolgt. (in der Tat wird das "Breeze" via TV über- tragen). oft den gewünschten Effekt hat und die Gebote weiter Der Auktionskatalog beinhaltet eine Fülle an Infor- nach oben treibt. mationen: nicht nur ein Standardpedigree, sondern Für die Auktion in der letzten Woche hatte der Hong auch spezielle Informationen über den Vater (bes- Kong Jockey Club ursprünglich 36 Jährlinge erstei- te Nachkommen, die neuesten Blacktype Pferde und gert, von denen aber letztendlich nur 19 als Zwei- insbesondere Nachkommen in Hong Kong und de- jährige angeboten wurden – hauptsächlich aufgrund ren Rennleistung), Fotos der zum Verkauf stehenden tierärztlicher Befunde und um sicherzustellen, "dass Pferde und sowohl die Preise als auch die jeweiligen die Besitzer hier gesunde und physisch robuste Pferde Auktionshäuser, bei denen die jetzt Zweijährigen ur- erwerben, die für ihre Rennkarriere in Hong Kong bes- sprünglich als Jährlinge eingekauft wurden. tens gerüstet sind " Alle der angebotenen Pferde wurden verkauft – Hong Kong International Sale für eine Gesamtsumme von 70.4 Millionen HK$ 2009 2008 (6.250.000€). Der Durchschnittspreis lag bei 3,705 Verkauft 19 30 Millionen HK$ (329.000€ - eine 28 prozentige Stei- gerung im Vergleich zum Vorjahr), der Medianpreis 70.400.000 HK$ (-19 %) 87.200.000 HK$ Umsatz bei 4Millionen HK$ (355.000€- eine 33 prozentige Schnitt 3.705.263 HK$ (+27 %) 2.906.667 HK$ Steigerung). Den Top-Preis brachte ein australisch ge- zogener, gut gewachsener Sohn des Shuttle-Hengstes Exceed and Excel aus der Familie des versprechenden Das erstaunlichste am Hong Kong International Sa- Deckhengstes Oratorio – er wurde für 5,7 Millionen les Katalog aber ist, dass für jedes einzelne Pferd auch HK$ dem ansässigen Besitzer Tung Moon Fai zuge- eine "pre-sale-cost" angegeben wird: diese Summe be- schlagen. Andreas Schütz, der mit einem seiner Be- inhaltet alle Kosten seit dem Einkaufsdatum als Jähr- sitzer, Kai Fai Leung, anwesend war, war einer der ling (Transport, Training, Tierarzt, Futter) und gibt so- Mitbieter für das Top-Lot und war zweimal knapp mit einen genauen momentanen Wert des Pferdes zum geschlagen als Unterbieter. Das höchst erfreuliche Er- Zeitpunkt der Versteigerung in Hong Kong. gebnis der Auktion lässt sich teilweise auf ein positi- Der aber scheint die Käufer nicht wesentlich zu ves lokales Wirtschaftsklima zurückführen, aber vor beeinflussen, wenn die Auktion erst einmal begon- allem auf eine Situation, die von limitiertem Angebot nen hat: da die Anzahl an angebotenen Pferden rela- und hoher Nachfrage gekennzeichnet ist. tiv klein, und auch der Kreis der lizenzierten Käufer Good Ba Ba, der bekannteste Absolvent dieser Auk- beschränkt ist, gibt es eigentlich keine Agenten. Die tion, errang am nächsten Tag zeitgerecht einen histo- meisten Besitzer sitzen mit dem Trainer ihres Vertrau- rischen dritten Sieg in der Hong Kong International ens und übernehmen auch das Bieten selbst, was hier Mile und das Interesse an dieser Versteigerung dürfte recht publik verläuft. Kameras überall – und nicht sel- damit auch für die Zukunft gesichert sein. Tina Rau ten wird der Unterbieter in Nahaufnahme gezeigt, was

Hong Kong International Sale – Top Lots Pferd Käufer Preis

2j. W. v. Exceed and Excel – Dubai Express Tung Moon Fai 5.700.000 HK$ 2j. H., v. Encosta de Lago – Miss Helga Siu Kim Sun Martin 5.000.000 HK$

2j. W., v. Danehill Dancer – Ho Hi the Moon Lee Ching Yiu 5.000.000 HK$ 2j. W., v. Flying Spur – Miss Mocha Yau Eddie Junior 4.800.000 HK$

2j. W., v. Commands – Silky Oak Law Cheuk 4.500.000 HK$ 2j. H., v. Flying Spur – Irgunette Lai Ni Jan 4.500.000 HK$

(1 HK $ = 0,086 €) Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 11

Die französische Auktionsgesellschaft Arqana hat ihre pro Zuschlag ging gegenüber dem Vorjahr um sechs Pro- Zahlen 2009 vorgelegt und kann das zweitbeste Jahr des zent auf 26.679 Pfund zurück. Bestehens vorweisen, was den Gesamtumsatz anbetrifft. Für 79,5 Millionen € wurden in Deauville und Saint- Die von zwei auf einen Tag verkürzte December Sale Cloud Pferde verkauft, das ist eine leichte Steigerung von Goffs, Irlands letzte Auktion 2009, brachte nichts- gegenüber dem Vorjahr (79,2 Mio), das Rekordjahr 2007 destotrotz ein besseres Ergebnis als vor mit einem Umsatz von 91,1 Millionen € Jahresfrist. 775.000 € wurden umgesetzt, konnte jedoch nicht erreicht werden. Stark der Schnitt pro Zuschlag betrug 6.250 € im Kommen ist man auf dem Jährlings- It’s Gino 102kg GAG (2008: 5.429 €), 124 der 224 offerierten markt, denn inzwischen werden 27 Pro- Pferde fanden einen neuen Besitzer. Den zent (2008: 23 %) der Jährlinge in Europa höchsten Zuschlag erzielte die 13 Jahre in Deauville verkauft. Tattersalls (46 %, alte Mutterstute Blend of Pace (Sadler’s plus 5 %) ist europaweit unverändert der Bis 31.12.! Wells), tragend vom führenden Hindernis- Marktführer, bei Goffs (22 %, minus 10 Decktaxe Frühbucher E vererber Presenting, Tom Meagher bekam %) gehen die Zahlen dagegen weiter zu- 2000 (zzgl. Mwst., 1.10.) den Zuschlag. rück. Tel.: 05244-77332 Die Bilanz von Irlands führendem Auk- Bis 2011 wird der Auktionskomplex von tionshaus fiel gegenüber 2008 ernüchternd aus, doch Arqana in Deauville sukzessive modernisiert. Neue Bü- wurde das Angebot auch quantitativ enorm reduziert. ros und ein Restaurant sollen entstehen, zudem wird in Insgesamt fielen acht Auktionstage dem Rotstift zum den Boxenbereich investiert. Opfer. Chef-Manager Henry Beeby sah sich mit seinem Kurs bestätigt. "Wir haben mehr Wert auf Qualität ge- Ein drei Jahre alter Wallach von Milan war für ei- setzt, das war bestimmt der richtige Weg", sagte er, "wir nen Preis von 100.000 Pfund das teuerste Pferd auf der haben die von uns angestrebten Ziele erreicht, erfreulich Brightwells National Hunt Breeze up Sale vergangenen war besonders die gestiegene Verkaufsrate." Freitag im englischen Cheltenham. Einmal mehr war es ein Salestopper, der in den Besitz der im Hindernissport Bilanz Goffs Auktionen investitionsfreudigen Graham und Andrea Wylie geht, 2009 2008 Howard Johnson wird der künftige Trainer sein. 90.000 Angeboten 3.314 4.913 Pfund kostete ein gleichaltriger Sohn von No Excuse Verkauft 2.177 (66%) 2.785 (57%) Needed, er wechselte nach Irland in das Quartier von Umsatz 49.143.478 € (-30 %) 70.703.200 € Noel Meade. 43 der 71 angebotenen Pferde fanden für 1,147 Millionen Pfund einen neuen Besitzer, der Schnitt Schnitt 22.574 € (-11 %) 25.387 €

Zur Zeit bekannte Gebühren europäischer Auktionshäuser Anmel- Anmel- Anmel- Anmel- Ver- Reugeld bei dung dung dung dung Käufer Reserve­ Rückkauf käufer Abmeldung Breeze Top sonst. Mixed Up Jährl. Jährl. Sales Mitgl. 500 960 250 - 250 - BBAG 6 % 3 % 2 % 2 % ohne Attest 350 Nichtm. 350 350 0 mit Attest 1450

250 -1250 600 - 450 - 450 - Tattersalls 5 % 5 % 2,5 % 2,5 % ohne Attest 1560 870 800 1000 0 mit Attest

800 Arqana 6 % 6 % 2 % 2 % ohne Attest 450 1100 650 360 0 mit Attest

2,5% 2,5% 250 - 1000 Goffs 6 % 1,5 % 7,5% Mil- 7,5% Mil- ohne Attest 425 1600 250 250 lion Sales lion Sales 0 mit Attest Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 12

Neue deutsche Deckhengste geschuldet, die ihn im späten Frühjahr ereilte. Dem Vernehmen nach soll es aber ein Wunsch der verstor- benen Karin von Ullmann gewesen sein, Adlerflug in Adlerflug Deutschland aufzustellen. Adlerflug steht im Gestüt Harzburg, was so zunächst Vom kommerziellen Standpunkt gesehen ist das nicht vorgesehen war. Er sollte als reiner Syndikat- Deckgeschäft in Deutschland eine sehr mühselige shengst in Römerhof stationiert werden, als Decktaxe Angelegenheit. Das Gros der Hengste bewegt sich im wurde noch im Sommer 7.500 € angedacht, doch konn- Bereich zwischen zwanzig und dreißig Bedeckungen, te das nicht realisiert werden. Die Nord LB, Inhaber bei vierzig sind die Hengsthalter schon zufrieden und des Gestüts Harzburg (da die Bank dem Land gehört, alles, was darüber liegt, wird nur von einer geringen ist folgerichtig Niedersachsen der Eigner), griff aber Zahl geschafft. Die 119 Stuten, die Tiger Hill 2005 in nach kurzer Überlegung zu. Adlerflug ist immer noch Schlenderhan gedeckt hat, sind in Deutschland ein Re- ein Syndikatshengst, 25 der 40 ausgegebenen Antei- kord, der noch auf Jahre hinaus Bestand haben dürfte. le gehören aber Harzburg, Schlenderhan hat fünf be- Die offi- halten, hinzu zielle Deck- kommen taxe gerade G ö r l s d o r f hierzulan- und Brüm- de ist keine merhof, auch fixe Größe, Bona hat ei- g e h a n d e l t nen Anteil. wird wie auf 5.500 € be- dem Basar trägt die ak- und mit ei- tuelle Taxe, ner Black damit liegt Ty p e - S t u t e man im um- hat man in kämpften der Regel die Mittelmarkt, freie (Preis)- doch wird Auswahl. So man zurecht- ist es nicht kommen. ganz ein- Adlerflugs fach, ja fast Vater In The unmöglich, Wings, der einen wirk- Adlerflug 2004 ein- lich guten Hengst entweder im Lande zu halten oder ging, war ein sehr guter Hengstevererber. Schaut man gar zu importieren. Shirocco mag ein Beispiel sein: sich das Rating seiner Nachkommen an, sind von den Natürlich würde er auch in Deutschland bei einer besten acht interessanterweise drei in deutschen Ge- Decktaxe von rund 10.000 € ein volles Buch haben, stüten aufgestellt: Adlerflug, Mamool (Isarland) und aber gleich 159 Stuten wie 2009? Kaum zu glauben. Soldier Hollow (Röttgen). Ein vierter, Winged Love, Ein Manduro hatte 146 Stuten, der erwähnte Tiger Hill war einige Jahre mit einer gewissen Nachhaltigkeit in bekam auch noch 100 und selbst Black Sam Bellamy, Karlshof, steht jetzt in Irland, wo er sich mehr und der erst im Frühjahr nach England kam, konnte sozu- mehr einen Namen als Hindernisvererber macht. Das sagen aus dem Stand 64 Stuten erfreuen. In Fährhof Aushängeschild von In The Wings ist allerdings der hätte er diese Zahl kaum erreicht. Das Deckgeschäft Darley-Hengst Singspiel, ein Champion auf der Bahn ist in England und Irland, selbst in Frankreich wesent- und nach einer etwas ruhigen Zeit gerade dieses Jahr lich interessanter als bei uns. wieder sehr modern, in Deutschland durch den "Win- Deshalb ist es durchaus ein Erfolg, wenn ein Pferd terfavoriten" Glad Tiger. wie Adlerflug in Deutschland gehalten werden konn- Die Mutterlinie von Adlerflug muss eigentlich nicht te. Er ist ein Sohn des exzellenten Vererbers In The näher erläutert werden, denn sie ist gerade dieses Jahr Wings, stammt aus der Familie von Sea The Stars und wieder und wieder beschrieben worden, dank des geni- hat ein Gr. I-Rennen gewonnen. Alles Merkmale, die alen Sea The Stars. Es mag eine Randbemerkung sein, ihn durchaus für einen Posten im Ausland in Frage dass diese Familie, die auf die 1894 von Georg von kommen ließen. Einzig die Tatsache, dass er gerade im Bleichröder eingeführte Alveole zurückgeht, bereits Ausland kein Gr. I-Rennen für sich entscheiden konn- vor Adlerflug mit drei Hengsten in Harzburg vertre- te, spricht dagegen. Doch das ist seiner Verletzung ten war: Aditi (Dark Ronald), der 1929 dort stand, Ad- Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 13 lerschild (Ferro), der es ebenfalls auf ein Jahr, 1951, brachte und Abendruf (Ferro), der von 1955 bis 1961 in Harzburg wirkte. Viel Einfluss hatten sie jedoch nicht. Adlerflugs Mutter Aiyana, deren Vater Last Tycoon ein sehr guter Stutenvererber war, gewann zweijährig gleich beim Debut. Das war für ein Pferd aus dem Stall von Heinz Jentzsch nicht ungewöhnlich, eher war es das Rennen, denn sie holte sich mit dem Vogelpark IT’S IN THE DETAIL, Walsrode-Pokal gleich ein wichtiges Nationales Lis- tenrennen. Plätze im Berberis-Rennen und der "Win- NOT JUST THE PRICE. terkönigin" folgten, dreijährig ging es aber nicht so Duke of Marmalade 2010 Fee: €30,000 recht weiter. In der Zucht agierte sie nicht immer mit Fortune: Ihr Erstling Anthyllis (Lycius) war listenplat- Winner of five consecutive Group 1’s in 2008. ziert, in der Zucht brachte sie bisher den ordentlichen By Danehill and from the family of leading sires Andorn (Monsun), danach die an Görlsdorf verkauf- A.P. Indy and Lemon Drop Kid. te Siegerin Azalee (Lando), bei Jens Hirschberger ist The No. 1 first-crop covering sire in the world in 2009 eine Jährlingsstute von Monsun eingerückt. Nach dem (TDN Instatistics). Sieger Apolyont (Midyan) kam Aloe (Lomitas), die zwei Rennen gewonnen hat, durch einige Hände ge- Dylan Thomas 2010 Fee: €25,000 gangen ist und erst vor wenigen Tagen von Karl-Dieter Six-time Group 1 winner by Danehill. Ellerbracke tragend von Manduro für 30.000 Guineas Half-brother to European Champion 2YO Filly in Newmarket gekauft wurde. Aloes Erstling, ein Rail Queen’s Logic. Link-Hengstfohlen, sicherte sich dort kurz zuvor das First crop foals in 2009 sold for €200,000, €145,000, Gestüt Ohlerweiherhof. Adlerflug ist Aiyanas viertes €140,000 etc. Fohlen, es folgte der talentierte, lange nicht gelaufene Abydos (Monsun), der vierjährig noch im Schlender- Excellent Art 2010 Fee: €12,500 haner Rennstall steht, die beim einzigen Start erfolg- Pivotal reiche Atanua (Monsun), die zwei Jahre alte Asulayana The only son of to win a Group race at 2 (Mill Reef S.-Gr.2) and a Group 1 at 3 (St. James’s Palace (Sulamani) und der Jährlingshengst Arrigo (Shirocco). Stakes-Gr.1). Nach einem Jahr Pause war Aiyana dieses Frühjahr wieder bei Shirocco. First crop foals in 2009 sold for up to €150,000 and Aiyana war das Beste von vier Fohlen der Preis der averaged over €42,000. Diana (damals Gr. II)-Zweiten Alya (Lombard), eine Footstepsinthesand 2010 Fee: €12,500 rechte Schwester von Allegretta. Hier schließt sich der Kreis zu Sea The Stars (Cape Cross), denn Allegretta Unbeaten 2,000 Guineas winner by Giant’s Causeway. ist über seine Tochter Urban Sea (Miswaki) bekannt- 24 first crop 2YO winners in 2009 - seven of them lich die zweite Mutter dieses Cracks und auch von Ga- black-type horses. lileo (Sadler´s Wells). Das sollte die Stärke der Fami- High Chaparral 2010 Fee: €15,000 lie unterstreichen, mehr muss man kaum hinzufügen. Gelaufen ist Adlerflug elfmal. Ein frühes Pferd war Six-time Group 1 winner by Sadler’s Wells. er nicht, zweijährig bekam er einen Start zum Lernen, Sire of 6 Group winners in Europe in 2009 and two auch dreijährig war der erste Start (und Sieg) noch eine Group 1 winners in Australia from his first southern mühsame Angelegenheit, denn er fasste auf der langen hemisphere crop. Bremer Geraden erst spät Tritt, gewann dort Anfang April 2007 über 2200 Meter. Nach einem schwächeren SEE NEXT WEEK’S AD FOR DETAILS OF MORE Auftritt in Mülheim war der Sieg im Derby-Trial in GREAT-VALUE STALLIONS AT COOLMORE Hannover (für stolze 92:10) schon eine ganz andere Angelegenheit, katapultierte ihn in die erste Reihe der Derbyanwärter. In Hamburg passte für ihn vieles: Das schnelle Rennen, der stark aufgeweichte, fast schwere Boden, ein motivierter Jockey. Am Ende sprang ein Sieben-Längen-Sieg gegen Antek und Anton Chekhov GERMAN CONTACT: Michael Andree Tel: 0172-297-9772 heraus. Es war sicher das am besten besetzte Derby al- Christy Grassick, David O’Loughlin, Eddie Fitzpatrick, Tim Corballis, Maurice Moloney, ler Zeiten, aber mehr als mit sieben Längen Vorsprung Gerry Aherne or Mathieu Alex Tel: 353-52-6131298. Tom Gaffney, Joe Hernon or Cathal Murphy konnte Adlerflug nicht gewinnen. Es war der erste, Tel: 353-25-31966. Kevin Buckley (UK Representative) +44-7827-795156. E-mail: [email protected] www.coolmore.com Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 14 lang erwartete Sieg von Karin Baronin von Ullmann Buchungen sind wir im Moment sehr zufrieden", be- im Derby. Der Hengst lief dann dreijährig noch ein- tont Harzburgs Gestütsleiter Andreas Kißler, "vor al- mal, im Großen Preis von Baden, in dem er in einer lem auch qualitativ. Schlenderhan wird mit Iota und harten Schlacht gegen den großen Quijano unter dem Amarette zwei Diana-Siegerinnen schicken, dazu die an diesem Tag bärenstarken Andrasch Starke verlor. Gruppe I-platzierte Indigo Girl. Görlsdorf kommt mit Vierjährig brauchte er seine Zeit, beim dritten Start fünf Stuten, Brümmerhof mit drei. Angemeldet ist aus gab es dann bei passenden Bedingungen einen Canter- Ravensberg mit Wurfscheibe eine mehrfache Gruppe- Sieg, als Quijano und It´s Gino im Deutschlandpreis Siegerin, aus Frankreich sind zwei Stuten vor Ort." keine Chance hatten. Im Großen Preis von Baden wur- Natürlich stehen mit Moyenne oder Tamarita Harz- de er dann hinter Kamsin Zweiter. Eigentlich sollte burgs beste Stuten auf seiner Liste, auch eine Neuer- 2009 das Jahr von Adlerflug werden, der Prix Ganay werbung, Karsavina (Lando) aus der Spangler-Zucht, war schon einmal ein guter Anfang, mit Platz drei hin- Vierte im Deutschen Stutenpreis (Gr. III). Kißler: "Die ter Vision d´Etat und Loup Breton. Doch das war es Voraussetzungen für den Hengst sind sehr gut und für dann bedauerlicherweise schon. Adlerflug zog sich in Harzburg ist das natürlich ein weiterer Sprung nach der Arbeit eine Fraktur zu. Zunächst einmal waren die oben." Aussichten alles andere als rosig, doch in einer keines- wegs unkomplizierten Operation in Newmarket, die er ausgezeichnet überstanden hat, konnte der Hengst zu- mindest für die Zucht gerettet werden. Seine Umge- Zahl der Woche bung lobte insbesondere den Charakter von Adlerflug, der im Umfeld dieser OP sehr friedlich alles über sich hat ergehen lassen. Schaut man sich heute die Fraktur 1 Prozent mehr Preisgeld als in diesem Jahr gibt es im an, ist im Übrigen kaum etwas zu sehen. französischen Galopprennsport 2010. Das sind immer- In der neuen Umgebung hat er sich bestens ein- hin 2,4 Millionen €. gelebt, eine Probestute ist bereits tragend. "Mit den

Einen Sieger googeln: Amadou, Neuss, 13. Dezember Moudachirou Amadou (* 11. Dezember 1971) ist Ablösesumme von 500.000 D-Mark für die kommen- ein ehemaliger beninischer Fußballspieler.Amadou de Erstligasaison. Nach zunächst starken Leistungen spielte zunächst in seiner Heimat bei AS Dragons FC verlor er Mitte der Saison seinen Stammplatz. Tief- de l‘Ouémé ehe er Anfang der 90er Jahre nach Frank- punkt dieser Entwicklung war seine Einwechslung reich zum FC Rochefort wechselte. 1993 kam er nach am 29. Spieltag gegen den TSV 1860 München, als Deutschland zum Oberligisten FC Erzgebirge Aue. die in Unterzahl spielenden Münchener einen Rück- In seiner ersten Saison bei Aue gelang ihm mit dem stand drehten, Amadous direkter Gegenspieler Martin Verein die Qualifikation für die neu gegründete Re- Max erzielte dabei innerhalb von 12 Minuten einen gionalliga Nordost. Drei weitere Jahre spielte er für Hattrick und St. Pauli hatte durch diese Niederlage Aue in der Regionalliga, ehe er nach 122 Ligaeinsät- die letzte Chance auf den Klassenerhalt verspielt. Für zen die Veilchen verließ und sich dem Zweitligaauf- den Trainer und die Verantwortlichen spielte Amadou steiger Energie Cottbus anschloss. Zwei Jahre lang daraufhin in der Planung keine Rolle mehr, mangels spielte der Innenverteidiger bei Cottbus, absolvierte Interessenten blieb Amadou aber auch nach dem Ab- 59 Partien (4 Tore) und war unumstrittener Stamm- stieg in der darauffolgenden Saison bei St. Pauli. Er spieler. Ende der Saison 1998/99 bat er den Verein kam in der Zweitligasaison 2002/03 nur noch zu ei- um Auflösung seines Vertrags, der noch bis 2001 lief. nem Einsatz am 13. Spieltag gegen den 1. FC Köln. Er wechselte für 600.000 D-Mark wie von ihm ge- In der Saison 2004/05 spielte Amadou kurzzeitig in wünscht zur Saison 1999/2000 zum KSC. Mit dem der Landesliga vier Partien für den Verbandsligaab- KSC belegte Amadou am Ende der Saison abgeschla- steiger TuS Holstein Quickborn, musste allerdings gen den letzten Tabellenplatz und verließ den Klub wegen einer bereits bei St. Pauli zugezogenen Knie- nach einer Saison und 24 Ligaeinsätzen für eine Ab- verletzung seine Karriere endgültig beenden. Nach lösesumme von 400.000 D-Mark direkt wieder, um einigen Jahren Pause stieg er beim TuS Holstein in beim Zweitligisten Hannover 96 zu unterschreiben. die Vorbereitung für die Saison 2007/2008 wieder Nach einer starken Saison bei den Hannoveranern ein. hatte Bundesligaaufsteiger FC St. Pauli Interesse am Für die Nationalmannschaft des Benin bestritt Ama- Abwehrspieler und verpflichtete den Beniner für eine dou mindestens 17 Länderspiele. über . €1Gesamtdotierung Million – 17BBAG-Auktionsrennen Rennen = 11917 Siegprämien Chancen und 102 Platzgelder

NEU NEU

NEU Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 16

Mehrfach flogen zwischen beiden in aller Öffentlichkeit Personen die Fetzen. Aktueller Lebensgefährte von Zara Phillips, 28, ist ein Rugbyspieler. Fran Berry, 28, wird als Nachfolger des zurückge- tretenen Michael Kinane, 50, neuer Stalljockey des iri- Eric Legrix, 44, französischer Jockey, reitet am schen Trainers John Oxx. Berry rückt eine Stufe hoch, Sonntag in Singapur sein letztes Rennen. Er beendet denn er war zuvor zweiter Mann an dem Erfolgsquar- seine Reiterkarriere und wird Assistenztrainer von Pas- tier, arbeitet dort bereits seit acht Jahren. cal Bary in Chantilly. Legrix hat weltweit rund 1.300 Rennen gewonnen, auch auf Gr. I-Ebene. 1985 passierte Kieren Fallon, 44, hat sich in einem Interview mit er im Prix de l’Arc de Triomphe mit Sagace als Erster dem englischen Fernsehsender BBC ungewöhnlich of- das Ziel, doch wurde das Paar wegen Behinderung von fen über seine Drogenprobleme geäußert. Der Jockey, Rainbow Quest hinter diesen zurückgestuft. der wegen wiederholten Nachweises von Kokainmiss- brauch eine Sperre von 18 Monaten absitzen musste, Ahmed Zayat, 47, hochkarätiger Besitzer und Züch- bezeichnete Newmarket als Ort mit der "höchsten Dro- ter in den USA, gebürtig in Ägypten, scheint in finan- gendichte" in England. Was zumindest von den lokalen ziellen Schwierigkeiten zu sein. Die "Daily Racing Politikern als "abstrus" bezeichnet wurde. Form" berichtet in einer ihrer jüngsten Ausgaben, dass die Fifth Third Bank 34 Millionen $ zurückfordert, die Richard Johnson, 32, der nach Tony McCoy als zwei- er sich dort für seine rennsportlichen Operationen auf- ter Hindernis-Jockey in der Geschichte am Mittwoch genommen haben soll. Zayat, erst seit etwa fünf Jahren sein 2.000 Rennen gewann (Fighting Charlie in New- im Geschäft, besitzt rund zweihundert Pferde, darunter bury), war jahrelang unter besonderer Beobachtung der die gerade als Deckhengste aufgestellten Zensational englischen Boulevard-Presse. Er hatte zwischen 1998 (Unbridled’s Song) und Pioneer of the Nile (Empire und 2003 eine Liaison mit Zara Phillips, der Tochter Maker), sein erster selbst gezogener Gr. I-Sieger. von Prinzessin Anne und Enkelin von Queen Elizabeth.

Foto der Woche

Zum Dritten: Good Ba Ba gewinnt mit Olivier Douleuze die Hong Kong Mile

Frank Sorge tel: +49 (0)3078705340 Fotograf mobil: +49 (0)1787885 678 Merseburger Str. 6 e-mail: [email protected] 10823 Berlin www.galoppfoto.de Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 17

Weit über 200 Anmeldungen hat der im kommenden Stallionnews Jahr der unter der Flagge des Französischen Natio- nalgestüts in Treban dans l´Allier stehende Network Vom Razza Fattoria Renaccino, gelegen bei Siena in (Monsun), der in der französischen Hindernispferde- Italien, kam dieser Tage Goodricke (Bahamian Boun- zucht inzwischen eine Spitzenstellung einnimmt. Sein ty) als neuer Deckhengst in das Gestüt Ohlerweiherhof. aktuelles Aushängeschild ist mit Rubi Ball einer der Der 2002 geborene 110.000 Guineas-Jährling hat in den besten Vierjährigen über Sprünge in Frankreich (Ge- Farben von Scheich Mohammed im Training bei David winnsumme inkl. Prämien rund 540.000 €). Der vom Loder fünf Rennen gewonnen, darunter dreijährig den Gestüt Wittekindshof 1997 gezogene Network hat William Hill Sprint Cup (Gr. I) in Haydock Park über vier Rennen gewonnen, darunter das Oppenheim-Uni- 1200 Meter. Er startete 2007 seine Deckhengstkarrie- on-Rennen, er steht in Frankreich zu einer Taxe von re im englischen Overbury Stud, einer Darley-Depen- 1.500 €. Er wird 2010 allerdings nicht wesentlich mehr dance, deckte 38 Stuten. Sein erster Jahrgang kommt als einhundert Stuten bekommen. also in der kommenden Saison auf die Bahn. Goodricke wechselte dann nach Italien, wo er in den vergangenen Der vier Jahre alte Hengst Captain Gerrard (Oasis beiden Jahren rund sechzig Stuten bekam. Seine Deck- Dream), Sieger u.a. in den Cornwallis Stakes (Gr. III) taxe in Ohlerweiherhof soll 4.000 € betragen. und in den Palace House Stakes (Gr. III) hat seine Kar- (Wir werden an dieser Stelle Goodricke in der Se- riere beendet und wird zu einer Decktaxe von 3.000 rie "Neue Hengste in Deutschland" demnächst genauer Pfund im englischen Mickley Stud aufgestellt. Der ex- vorstellen.) zellente Flieger, der von Bryan Smart trainiert wurde, soll im Sommer 2010 für die zweite Jahreshälfte in ein Der von der Stiftung Gestüt Fährhof gezogene und in australisches Gestüt wechseln. den Farben von Georg Baron von Ullmann zum klas- sischen Sieger aufgestiegene Sumitas (Lomitas) wird Indian Danehill (Danehill), bislang in Irland auf- im kommenden Jahr im französischen Haras de Bou- gestellter Sieger u.a. im Prix Ganay (Gr. I), wechselt gy aufgestellt. Er war 1997 bei der BBAG zu einem nach England, wo er zukünftig für eine Taxe von 2.000 Zuschlag von 500.000 Mark der damals teuerste reell Pfund auf der Yorton Farm stehen wird. Vom irischen verkaufte Jährling in Deutschland, als er von Fährhof Greentree Stud wird der Gr. III-Sieger und Black Type- in Ullmann-Besitz wechselte. Für den Baron gewann er Vererber Modigliani (Danzig) nach Castleton Lyons/ u.a. das Mehl-Mülhens-Rennen (Gr. II) und den Preis Kentucky übersiedeln, wo er zu einer Taxe von 5.000 $ des Winterfavoriten (Gr. III), war Zweiter zu Dubai aufgestellt wird. Millennium in den Prince of Wales´s Stakes (Gr. I) in Royal Ascot. Er wechselte dann in den Besitz von Gary Die beiden im irischen Steeple Stud stehenden deut- Tanaka, für den er in Belmont Park noch das Knicker- schen Deckhengste Lacantun (Rainbow Quest) und bocker Handicap (Gr. II) gewann. Sumitas begann sei- Well Made (Mondrian) bekommen Gesellschaft von ne Deckhengst-Laufbahn 2005 in Italien, er hat bislang Aristotle (Sadler’s Wells), einem nahen Verwandten acht Sieger auf der Bahn. In Frankreich soll er auch in des aktuellen Epsom Derby-Favoriten St. Nicholas Ab- der Zucht von Hindernispferden wirken, seine Deckta- bey (Montjeu), der wie dieser einst die Racing Post Tro- xe beträgt 1.500 €. phy (Gr. I) gewonnen hat. Der zwölf Jahre alte Hengst, der zuletzt in Australien aufgestellt war, soll wie seine Gleich neun deutsche Hengste werden zu zum Teil Boxennachbarn in der Zucht von Hindernispferden ak- festen Preisen von dem Elsässer Cedric Walter über die tiv werden. Seine Decktaxe beträgt 2.000 €. Internet-Seite france-sires.com zum Kauf angeboten. Der in Pfaffenhofen ansässige junge Züchter hat un- Der weltreisende Deckhengst Medaaly (Highest Ho- längst erst den ehemaligen Ebbesloher Deckhengst Ro- nor), zweijährig immerhin Gr. I-Sieger, in Frankreich yal Dragon (Danehill) nach Frankreich vermittelt. Sein und Südafrika als Vererber aktiv, hat im Badger Hill jüngstes Angebot besteht aus dem einstigen "Galopper Stud in Irland einen neuen Platz gefunden. Dort wird er des Jahres" Prince Flori (Lando) sowie dem in Trona in der Zucht von Hindernispferden eingesetzt. stationierten Noroit (Monsun), für die allerdings keine Preise aufgerufen werden. Feste Vorstellungen beste- hen dagegen bei Mohandas (Lomitas/20.000 €), Pep- Hinweis pershot (Big Shuffle/30.000 €), Mharadono (Sharp Prod/12.000 €), Lindholm (Second Set/18.000 €), Be- Die letzte Ausgabe der Turf-Times 2009 erhalten ryllus (Alwuhush/25.000 €), Proudance (Tannenkö- Sie am Abend des 23. Dezember in Ihrem elektro- nig/22.000 €) und Frühtau (Hero’s Honor/10.000 €). Prince Flori, Mharadono und Lindholm befinden sich nischen Briefkasten. noch im Training.

Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 19

Tyrana (2003), St., v. Acatenango – Tascalina, Zü.: Ge- Zucht – International stüt Brümmerhof Siegerin am 16. Dezember in Kempton/Großbr., 2200m (Sand), ca. 2.000 € Deutsche Zucht im Ausland

Fairfield Flame (2004), St., v. Oasis Dream – Fantastic Deutsche Hengste im Ausland Flame, Zü.: Graf und Gräfin Stauffenberg Dritte am 11. Dezember in Te Rapa/Neuseeland, Waika- DESERT PRINCE to Gold Cup (Gr. II), 2400m, ca. 5.000 € Iguacu (2005), Sieger am 9. Dezember in Kempton/ Großbr., 2400m (Sand) Balierus (2007), H., v. Singspiel – Brighella, Zü.: Dr. Tarzi (2002), Zweiter am 12. Dezember in Ascot/Aust- Frank Feldmann ralien, A J Scahill Stakes (Gr. III), 1400m Sieger am 12. Dezember in Jebel Ali/Dubai, 1200m, ca. Cernobbio (2006), Sieger am 12. Dezember in Rom/ 7.000 € Italien, 1400m (Sand) BBAG-Jährlingsauktion 2008, 49.000 € Tihamah (2005), Sieger am 12. Dezember in Livorno/ Italien, 1500m Voltigger Hill (2005), W., v. Tiger Hill – Village, Zü.: Gestüt Hof Ittlingen DISTANT MUSIC Sieger am 13. Dezember in Lingfield/Großbr., National Johnny Fiasco (2003), Sieger am 5. Dezember in Caul- Hunt-Flachr., 3200m, ca. 2.000 € field/Australien, 1100m

Passion Inside (2003), St., v. Silvano – Pacaya, Zü.: DOYEN Gestüt Elite Prince of Sorrento (2007), Sieger am 10. Dezember in Siegerin am 14. Dezember in Rom/Italien, Am.-R., Kempton/Großbr., 1400m (Sand) 2100m, 2.383,70 € BBAG-Jährlingsauktion 2004, 13.000 € SILVANO Captain Butler (2005), Sieger am 28. November in Diophas (203), W., v. Acatenango – Dadrala, Zü.: Ge- Turffontein/Südafrika, 2000m stüt Ebbesloh Sunbed (2006), Siegerin am 2. Dezember in Kenil- Sieger am 15. Dezember in Cork/Irland, Hürdenr., worth/Südafrika, 2000m 3200m, 7.255 € Autumn Splendour (2006), Siegerin am 3. Dezember in Vaal/Südafrika, 1600m Salden Licht (2004), W., v. Fantastic Light – Salde, Bravura (2006), Sieger am 5. Dezember in Kenilworth/ Zü.: Gestüt Wittekindshof Südafrika, 1400m Sieger am 16. Dezember in Newbury/Großbr., Hürdenr., 3300m, ca. 3.600 € BBAG-Jährlingsauktion 2005, 220.000 €

Pferde den Emiraten gekauft worden, wird in Dubai die entspre- chenden Stutenrennen inklusive der UAE 1000 Guineas Nach den Erfolgen von südamerikanischen Pferden in ansteuern. den letzten Jahren während des Dubai Carnivals ist es kein Wunder, dass Käufer aus den Emiraten auch in den Der Erstling der zehnfachen Siegerin Attraction (Efi- letzten Wochen auf diesem Kontinent wieder auf der Su- sio), erfolgreich in den 1000 Guineas und eine der popu- che nach entsprechenden Vollblütern waren. Gleich drei lärsten Stuten in England der letzten Jahre, hat am Mitt- der besten Pferde Argentiniens werden in diesen Tagen woch in Lingfield beim zweiten Start seine Maidenschaft das Land verlassen. Storm Chispazo (Bernstein), Sieger abgelegt. Die zwei Jahre alte Stute Elation (Cape Cross), in Argentiniens Dirt-Derby, wurde in den Stall des südaf- die wie Attraction von Mark Johnston für den Duke of rikanischen Trainers Herman Brown verkauft und soll in Roxburghe trainiert wird, gewann ein 1400 Meter-Ren- dessen Filiale nach Dubai übersiedeln. Quartier Latin nen auf Sand. (Orpen), Zweiter in den Argentinischen 2000 Guineas (Gr. I) und im Gran Premio Jockey Club (Gr. I) ist von Das Gestüt Höny-Hof hat die listenplatziert gelaufene dem Agenten Hubie de Burgh erworben worden, soll auf La Tournesol (Samum) an Dirk Grauert verkauft. Die vier das UAE Derby (Gr. II) vorbereitet werden. Und Dear Jahre alte Stute, die vergangenes Jahr zwei Rennen gewon- Bela (Indygo Shiner), aktuell Zweite im Gran Premio Se- nen hat, bezog eine Box bei Trainer Francois Doumen in leccion (Gr. I), ist für nicht näher bezeichnete Eigner in Chantilly. Bislang wurde sie von Peter Schiergen betreut. Turf-Times Freitag, 18. Dezember 2009 20

Jockeys Flachrennen - Statistik in England 2009 Zweite Dritte Vierte Gesamtge- Jockey Siege / Starts % Sieggelder Plätze Plätze Plätze winnsumme 179–874 20% 140 112 90 £3,097,314 £4,871,255 Richard Hughes 144–768 19% 98 92 70 £1,375,507 £2,245,151 Jamie Spencer 130–695 19% 110 82 65 £1,070,055 £1,755,946 Chris Catlin 121–1257 10% 133 110 125 £507,409 £818,820 N Callan 119–878 14% 123 84 90 £1,004,765 £1,538,925 119–999 12% 115 128 120 £720,817 £1,188,089 Robert Winston 119–903 13% 104 111 93 £495,995 £827,668 Jim Crowley 116–1035 11% 109 121 84 £558,243 £1,019,661 T P Queally 108–817 13% 93 98 93 £1,472,779 £2,079,752 Seb Sanders 106–790 13% 77 91 95 £1,063,529 £1,387,967 Joe Fanning 106–688 15% 91 72 69 £634,732 £1,104,125 Phillip Makin 106–737 14% 70 78 82 £513,047 £713,545 L Dettori 103–429 24% 57 47 45 £1,401,355 £2,267,057 R Hills 98–424 23% 70 49 33 £1,986,100 £2,814,792 Eddie Ahern 98–685 14% 91 78 79 £872,254 £1,277,579 Ted Durcan 94–617 15% 73 73 53 £927,636 £1,321,893 Steve Drowne 91–870 10% 81 91 90 £541,011 £876,408 Tom Eaves 84–979 9% 91 105 89 £336,407 £690,962 Greg Fairley 84–573 15% 67 65 54 £478,335 £680,696 Martin Dwyer 82–764 11% 87 78 83 £561,933 £1,158,276 Dane O‘Neill 82–799 10% 82 88 88 £415,580 £698,846 Adam Kirby 81–712 11% 85 81 88 £369,791 £707,867 Graham Gibbons 80–700 11% 83 65 77 £314,968 £550,506 Jimmy Quinn 80–1006 8% 115 119 107 £294,543 £546,707 David Probert 77–667 12% 60 70 77 £291,608 £476,391 Shane Kelly 76–750 10% 66 101 86 £362,011 £590,091 Darryll Holland 74–548 14% 59 51 61 £351,571 £611,984 Jimmy Fortune 73–586 12% 70 73 63 £1,336,859 £2,380,045 L P Keniry 72–781 9% 68 71 84 £342,336 £503,709 Frederik Tylicki 71–495 14% 84 53 44 £392,346 £582,499 Silvestre De Sousa 68–507 13% 58 45 49 £328,739 £475,209 Luke Morris 67–782 9% 60 105 78 £242,152 £383,841 66–543 12% 57 60 50 £669,705 £977,813 Richard Kingscote 66–536 12% 58 60 56 £287,443 £469,522 Fergus Sweeney 64–700 9% 71 71 100 £253,874 £410,392 George Baker 63–609 10% 72 66 84 £460,338 £676,008 Tony Hamilton 63–613 10% 59 67 56 £280,516 £428,464 Pat Cosgrave 61–577 11% 57 44 58 £273,190 £424,271 Stephen Donohoe 58–638 9% 64 60 60 £222,299 £425,797 Michael Hills 56–386 15% 51 40 39 £628,816 £1,025,908 Hayley Turner 56–522 11% 71 62 62 £241,771 £467,628 Francis Norton 55–523 11% 54 51 57 £356,600 £555,567 Tony Culhane 53–606 9% 70 68 58 £295,885 £501,176 Alan Munro 51–592 9% 71 51 61 £307,807 £753,497 T P O‘Shea 49–454 11% 38 53 35 £377,915 £568,213 K Fallon 49–288 17% 37 33 24 £339,811 £547,574 Liam Jones 48–586 8% 47 61 67 £262,108 £448,428 Paul Mulrennan 48–625 8% 71 58 63 £215,419 £378,691 Catherine Gannon 48–508 9% 59 37 65 £169,877 £304,737 Micky Fenton 47–538 9% 56 50 49 £378,724 £541,929