Journal of Applied Logics (Print) ISSN 2631-9810 Journal of Applied Logics (Online) ISSN 2631-9829
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Drago Document
C:\home\kuroki\Dropbox\Go\Master60.sgf Printed by Drago ⿊ NN ⽩ Magist ⽇時 2016-12-29 19:01:34 結果 ⽩の 中押し勝ち A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T 19 19 19 19 18 18 1849 48 41 51 37 33 39 18 1723 3 20 15 14 10 9 11 17 17 1750 35 34 38 40 17 1619 18 22 28 29 26 12 8 16 1 16 16 16 1521 24 27 30 15 1531 15 1425 13 14 1436 32 43 56 55 14 13 13 1344 58 54 13 127 12 1245 57 12 11 11 1152 46 53 11 10 10 1047 10 9999 8888 7777 665 6642 5555 444 2 4459 60 336 33 2222 1111 A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T 棋譜 1 棋譜 1 A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T 19 19 19 19 18 18 18 18 17 17 17 17 16 16 16 16 15 15 15 15 1479 77 14 14 14 1376 13 13 13 1273 81 82 12 12 12 1171 85 80 75 84 11 11114 115 11 1083 86 10 10116 10 9969 70 74 78 87 99117 118 8867 68 72 88 88119 7765 66 77102 120 6664 6696 101 98 5563 62 5595 108 106 444493 110 97 104 3361 90 3392 91 107 103 2289 2294 105 109 99 100 1111112 111 113 A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T 棋譜 1 棋譜 1 18/01/2017 C:\home\kuroki\Dropbox\Go\Master60.sgf Printed by Drago A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T 19 19 18 18 17 17 16 16 15 15 14138 136 140 14 13139 137 135 130 134 133 144 125 121 13 12124 123 131 132 127 122 12 11129 126 11 10143 146 10 99141 145 88142 77 66 55 44 33128 22 11 A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T 棋譜 1 18/01/2017 C:\home\kuroki\Dropbox\Go\Master60.sgf Printed by Drago ⿊ NN ⽩ Magist ⽇時 2016-12-29 19:20:57 結果 ⽩の 中押し勝ち A B C D E F G -
Heft 2/2013 88. Jahrgang
Heft 2/2013 88. Jahrgang 1 DGoZ 2/2013 Inhalt Vorwort Es gibt erfreuliche Nachrichten, denn deutlich Go-Hund (Angela Fülle, www.fotomeister.de) ...Titel schneller als gedacht konnte die Suche nach einer Vorwort, Inhalt, Fangen & Retten, Fundstück 1 ... 2 Nachfolge für die Kinderseite abgeschlossen werden. Nachrichten ........................................ 3–6 Mei Wang und Mark Oliver Rieger werden sich Das Postamt ............................................ 5 künftig zusammen mit ihrer 7 Jahre alten Tochter Ausschreibung zur DDGM ..................... 5 Angelika um diese Aufgabe kümmern. Vielen Dank! Turnierberichte ................................. 7–11 Kümmern will sich auch der neue Vizepräsident Karate, Zen, Go .............................. 12–13 des DGoB, Marius Schneider aus Berlin, um eine künftig kostengünstigere Produktion dieser Zeitung Der Go-Meister ............................. 14–17 (siehe S. 2f.) , damit die freiwerdenden Mittel an- Lösung: Das Postamt ............................ 15 deren Projekten zugute kommen können. Lösung: Fangen und Retten 9 ............... 16 Gesucht werden noch ein bis zwei (weitere) Kor- Yoon Young Sun kommentiert (12.2) 18–22 rekturleser für die DGoZ – gute Rechtschreib- und Die kommentierte Partie (19) ........ 23–27 Interpunktionskenntnisse vorausgesetzt. Immerhin Impressum ............................................ 25 bekommt man dann die DGoZ zwei Wochen vor allen Anderen zu lesen. Interessenten mögen sich Kinderseite ...................................... 28–29 bitte unter [email protected] -
Heft 6/2018 93. Jahrgang
Heft 6/2018 93. Jahrgang 1 DGoZ 6/2018 Inhalt Vorwort Ein Herbst-Titelbild mitten im Winter? Leider habe Go-Herbst (Foto: Ola Sundberg, gobutiken.se) Titel ich das abgedruckte Foto von Ola Sundberg erst im Vorwort, Inhalt, Nachrichten ......................2–3 vergangenen November auf Facebook entdeckt, ihn Turnierberichte ......................................4–7 dann aber sofort um eine Abdruckerlaubnis gebeten. Intern. Paar-Go-Turnier 2018 ...............8–14 Daraufhin wollte ich nicht ein ganzes Jahr warten, bis ich den DGoZ-Lesern dieses schöne Motiv Der Norden denkt quer ............................ 15 präsentiere. Zudem wird das nächste Herbst-Heft Kinderseite(n) ....................................16–18 5/2019 die 100. DGoZ-Ausgabe unter meiner Ver- Vorwort zum DV-Bericht .......................... 19 antwortung sein (1-5/1988 + 1/2004 bis 5/2019 = Bericht von der Delegiertenversammlung ...20–22 100) und dafür möchte ich mir das Titelbild-Motiv Morgens um halb11 in Wandsbek ............. 23 gerne noch freihalten. Also habe ich das Foto von Rezension: Level Up ........................... 24–25 Ola für diese Ausgabe genommen – und es herrscht ja, zumindest aktuell, in Deutschland auch noch Yoon Young Sun kommentiert (43) .......... 26–31 eher Herbst- denn Winterwetter, oder? Die kommentierte Bundesligapartie ....32–37 Einen großen inhaltlichen Block stellt in dieser Pokale .................................................38–39 Ausgabe die Berichterstattung von der Delegierten- Durchbruch zum 12. Kyu (7) .............40–41 versammlung -
Heft 5/2015 90. Jahrgang
Heft 5/2015 90. Jahrgang 1 DGoZ 5/2015 Inhalt Vorwort Viele Berichte stecken in dieser Ausgabe, doppelt sogar Die Go-Verkündigung (nach Leonardo) Titel vom HPM in Berlin und über das Projekt „Ostasien Vorwort, Inhalt, Fangen und Retten, hautnah“, ein Artikel über Go-Livestreaming und ein Interview mit einem der Gründer von WeiqiTV. Da Nachrichten .................................2–3 gibt es Spannendes zu lesen! Turnierberichte ..........................3–11 In der nächsten Ausgabe wird dann die Deutsche Go-Livestreaming ........................ 12–13 Go-Einzelmeisterschaft breiten Raum einnehmen, Erlebnisbericht „Ostasien hautnah“ 14–16 mit Vor- und Endrunde, die erstmalig beide erst im vierten Quartal des Jahres ausgetragen werden. Bilanz „Ostasien hautnah“ ........... 17–24 Und freuen darf sich die Leserschaft auch schon Anzeige: Omikron Data Quality GmbH . 25 auf einen langen Reisebericht von Thomas Pittner, Pokale ..........................................26–27 der seinen Sohn Arved nach Asien begleitet hat … Kinderseite ................................... 28–29 Tobias Berben Yoon Young Sun kommentiert (27) ... 30–33 Weiqi-TV-Interview ..................... 34–35 Tag der Sachsen in Wurzen Der etwas andere Zug (11) ..........36–41 Zum dritten Mal in Folge nahm der AdYouKi e.V. Impressum ......................................... 41 unter der Leitung von Janine Böhme mit einem Fernostnachrichten ...................... 42–45 Go-Stand am Tag der Sachsen teil, der vom 4. bis Go-Probleme .............................. 46–48 6.9. in Wurzen -
Heft 1/2016 91. Jahrgang
Heft 1/2016 91. Jahrgang 1 DGoZ 1/2016 Inhalt Vorwort Am 27. Januar 2016 wurde über den offiziellen AlphaGo vs. Human ......................Titel Google-Blog bekannt gegeben, was die Go-Welt Vorwort, Inhalt, Fangen und Retten, nachhaltig verändern wird: Das Programm Alpha- Nachrichten .................................2–9 Go der von Google unlängst aufgekauften Soft- Turnierberichte ..........................9–15 wareschmiede DeepMind hat den amtierenden Euro- Ausschreibung: DJGM ...................... 11 pameister Fan Hui 2p unter Wettkampfbedingungen A Beautiful Deep Mind ............... 16–21 mit 5:0 besiegt. Und zwar gleichauf, ohne Vorgabe! Noch am selben Tag erschien in der renom- Stimmen zu AlphaGo .................. 22–23 mierten Wissenschaftszeitschrift NATURE ein Ausschreibung: DPGM ...................... 23 Artikel zu dieser Sensation, angereichert um ein aus- Von Zandvoort nach Harbin (2) .. 24–31 führliches Paper der verantwortlichen Projektgruppe Tragik auf den Spielfeldern der Stratigie ..32–33 um den DeepMind-Gründer Demis Hassabis. Sogar Anfängerprobleme ....................... 34–35 sein Titelbild hat die Zeitschrift dem Go-Spiel und Der etwas andere Zug (12) ........... 36–41 der Software AlphaGo gewidmet. Und es verging Pokale ..........................................42–43 nicht viel Zeit, da berichteten weltweit unzählige Medien über dieses Ereignis: Spiegel Online, die Kinderseite ................................... 44–45 FAZ und Heise Online, die BBC, die Washington Der Durchbruch zum 18. Kyu (1) ..... 46 Post und das Onlinemagazin Wired, um nur einige Zwei Partien von der Deutschen zu nennen. Jugendmeisterschaft 2015 ............ 47–53 Und natürlich muss sich auch die DGoZ dieses Impressum ......................................... 53 Themas annehmen! Wir haben mit Ingo Althöfer Fernostnachrichten ...................... 54–57 einen fachkundigen Autoren gewinnen können, der Go-Probleme .............................. 58–60 ab S. 16 ausführlich über das Ereignis berichtet und Das Fundstück .................................. -
Heft 5/2019 94. Jahrgang
Heft 5/2019 94. Jahrgang 100 1 DGoZ 5/2019 Inhalt / Vorwort Inhalt Vorwort Auf die Tatsache, dass ich mit dieser DGoZ meine 100. DGoZ-Patchwork (von T. Berben) ...................1 Ausgabe vorlege, habe ich mir erlaubt, mit der Collage Vorwort, Inhalt, Retten und Fangen ...............2 auf dem Titelbild hinzuweisen. Ein paar Ausgaben Nachrichten .............................................2–3 1988 und jetzt ununterbrochen seit 2004 jährlich sechs Turnierberichte ......................................4–11 Ausgaben, da kommt schon einiges zusammen. Ich Go-Lehrer-Workshop ...........................12–14 hoffe jeweils immer wieder, dass die Leser dieser Zei- Buchvorstellung: Shikatsu Myoki ........14–15 tung mit dem Heft so viel Freude haben wie ich beim Grundkurs Go 1/12 .............................16–19 Planen, Bearbeiten und Layouten. Darüber hinaus AI Sensei goes KataGo ...............................19 findet sich auf S. 30/31 einer meiner Lieblingsartikel erneut abgedruckt, die „Kleine Go-Kunde“ (DGoZ Probleme für Einsteiger ........................20–21 2/1988, S. 34 f.), von dessen Urheber mit „Schulz“ Kinderseite(n) ......................................22–25 leider nur noch der Nachname bekannt ist. Wo die Go-Steine herkommen … .......26–29 Die DGoZ kommt ja nun bald in ihren 100. „Kleine Go-Kunde“ (aus DGoZ 2/1988) .30–31 Jahrgang – mein Plan ist, mindestens bis dahin auch Der etwas andere Zug (32) ...................32–38 weiter diese Zeitung zu verantworten. Dabei hoffe Die kommentierte Bundesligapartie (31) 39–43 ich auf -
Heft 5/2013 88. Jahrgang
Heft 5/2013 88. Jahrgang 1 DGoZ 5/2013 Inhalt Vorwort Go-Bild von Shikuri Uraji ...............................1 Leider lag bei der letzten DGoZ-Ausgabe zwischen ihrem Erscheinen und dem Redaktionsschluss für Vorwort, Inhalt, Retten und Fangen ......................2 diese Ausgabe nur eine gute Woche, was vor allen Nachrichten ............................................2–5 Dingen die Problemlöser unter Zeitdruck setzte. Fundstück 1 ................................................3 Dies kann in Zukunft leider öfter passieren, da der Turnierberichte .....................................6–11 Umstieg auf eine kostengünstigere Druckerei den Das Pik .....................................................12 Nachteil der geringeren Zuverlässigkeit in der Ver- Europa und das internationale Go ......12–14 arbeitung und der Auslieferung mit sich bringt. Dies Fundstück 2 ..............................................14 war abzusehen, ist aber durchaus von DGoB-Seite aus Zur Zahl möglicher Partien ................................15 gewollt, da die realisierten Einsparungen Mittel für Lösung: Das Pik ........................................15 die Go-Förderung in anderen Bereichen freigesetzt Sachsen spielt Go ................................16–17 haben. Mit dem Blick hierauf wird der geneigte Bundesliga-Erlebnisbericht..................18–19 Leser für künftige Verspätungen beim Erscheinen Die DDK-Liga ..........................................19 der DGoZ sicher Verständnis aufbringen können … Kinderseite ..........................................20–22 -
The 4Th Industrial Revolution AI, Iot, Big Data and Disruptive Innovations Contents
The 4th Industrial Revolution AI, IoT, Big Data and Disruptive Innovations Contents 1 Fourth Industrial Revolution 1 1.1 Industrial revolutions ......................................... 1 1.1.1 First Industrial Revolution .................................. 1 1.1.2 Second Industrial Revolution ................................. 1 1.1.3 Third Industrial Revolution .................................. 1 1.1.4 Fourth Industrial Revolution ................................. 1 1.2 See also ................................................ 2 1.3 References ............................................... 2 2 Artificial intelligence 3 2.1 History ................................................ 3 2.2 Goals ................................................. 4 2.2.1 Reasoning, problem solving ................................. 4 2.2.2 Knowledge representation .................................. 5 2.2.3 Planning ........................................... 5 2.2.4 Learning ........................................... 6 2.2.5 Natural language processing ................................. 6 2.2.6 Perception .......................................... 6 2.2.7 Motion and manipulation ................................... 7 2.2.8 Social intelligence ...................................... 7 2.2.9 Creativity ........................................... 7 2.2.10 General intelligence ..................................... 7 2.3 Approaches .............................................. 7 2.3.1 Cybernetics and brain simulation ............................... 8 2.3.2 Symbolic -
Heft 5/2017 92. Jahrgang
Heft 5/2017 92. Jahrgang 1 DGoZ 5/2017 Inhalt Bericht von der EGF-Sitzung von Michael Marz „Eine alte Rechnung mit einer Partie Go beglei- chen“ (Suzuki Shin’ichi, 1873) ...............Titel Am 25. Juli fand während des Europäischen Go- Vorwort, Inhalt ...............................................2 Kongresses in Oberhof die alljährliche Mitgliederver- Nachrichten ........................................... 2–4 sammlung der Europäischen Go-Föderation statt, bei Zu Retten und Fangen 33 ......................4/16 der die einzelnen Ländervertreter die Go-Politik des Kontinents gestalten. Turnierberichte ....................................5–16 Wie spielen Blinde Go? .......................17–18 Internationale Go-Vereinigung (IGF) Rezension: Wettläufe und Freiheiten ...18–19 Nach Abwicklung der Formalien begann die Sitzung inhaltlich mit Berichten. So berichtete die IGF, dass Anfängerprobleme ..............................20–21 sie Georgien als neues Mitglied aufgenommen habe. Der etwas andere Zug (20) ..................22–29 Von 8. bis 16. Dezember soll es die ISMA-Elite- Impressum ................................................ 29 Denksportspiele in China geben, in der für Europa Pokale .................................................30–31 zwei Damen und zwei Herren an den Start dürfen. Groundhopping: Go in Georgien .......32–33 Dort werden Ilya Shikshin, Mateusz Surma, Manja Interview mit dem Deutschen Meister ...34–35 Marz und Natalia Kovaleva Europa vertreten. Interview mit der Deutschen Meisterin .........36 Außerdem war für die -
Journal-February2021.Pdf
This journal is officially supported by the European Go Federation. Compiled and written by Artem Kachanovskyi. Edited by Kim Ouweleen. Illustration on the cover by Camille Lévêque. Contents Preface .................................................................................................................................... 1 European Go News ................................................................................................................. 3 Round 5 of the Pandanet Go European Team Championship ............................................. 3 Announcement Highlights of EGFs Special General Meeting .............................................. 4 Ilya Shikshin Wins European Professional Online Go League .............................................. 5 Conclusion of the European Youth Go Team Championship 2020/2021 ............................. 6 Third Corona Cup Announced ............................................................................................. 6 Game Review: European Professional Online Go League Final ........................................... 7 World Go News ..................................................................................................................... 13 Iyama Yuta Leads 3 – 1 in the 45th Kisei Title Match .......................................................... 13 South Korea Wins the 22nd Nongshim Cup ........................................................................ 14 Shin Minjun 9p Wins 25th LG Cup ..................................................................................... -
Heft 2/2016 91. Jahrgang
Heft 2/2016 91. Jahrgang 1 DGoZ 2/2016 © Google Inc. Inhalt Vorwort Der Wettkampf zwischen AlphaGo und Lee Se- Google DeepMind CEO Demis Hassabis , dol 9p ist nicht nur zentraler Inhalt dieser Ausgabe Lee Sedol 9p und Google-Gründer Sergey (S. 8–14 und S. 40–49), sondern auch für ihr spätes Brin (v.l.n.r., Foto von Google) ..........Titel Erscheinen verantwortlich, da als Wirkung der Vorwort, Inhalt, Fangen und Retten, Berichterstattung über diese Veranstaltung in der Nachrichten .................................2–3 Presse so viele Go-Spiele beim Hebsacker Verlag Turnierberichte ........................... 4–7 bestellt wurden, dass die Fertigstellung der Zeitung Ausschreibung DGEM, Vorrunde ........ 5 zunächst etwas warten musste … AlphaGo vs. Lee Sedol ...................8–14 Einen kleiner Pressespiegel zum Wettkampf Karate-Zen-Go auf der Wewelsburg ... 15 findet man übrigens unterwww.go-baduk-weiqi.de/ Jugend-Go-EM ............................16–17 alphago-in-der-online-presse. Allein der auf Spiegel 9. Go-Seminar ................................... 18 Online veröffentlichte „Kleine Go-Kurs“ (www. Selbsteinstufung oder EGF-Rating ..... 19 spiegel.de/fotostrecke/spielregeln-einfach-erklaert-so- Anfängerprobleme ....................... 20–21 geht-go-fotostrecke-135186.html) wurde übrigens Die kommentierte Bundesligapartie (20) .22–25 bereits in der ersten Woche nach Erscheinen ins- Impressum ......................................... 25 gesamt über 60.000 Mal komplett durchgeklickt! Der etwas andere Zug (13) ........... 26–32 Über einen Zu- bzw. Rückgewinn freuen wir uns Ausschreibung DBGM ...................... 32 besonders: Ab dieser Ausgabe findet die Serie mit Durchbruch zum 18. Kyu ............ 33–35 einer von Franz-Josef Dickhut 6d kommentierten Pokale ..........................................36–37 Bundesligapartie ihre Fortsetzung! Tobias Berben Kinderseite ................................... 38–39 Yoon Young Sun kommentiert (29,1+2) .