Bibliographie
Bibliographie der kirchengeschichtlichen Literatur Jahrgang 1908/09 Beiheft zum XXX. Band der Zeitschrift für Kirchengeschichte Gotha 1909 Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft Bibliographie der kirchengeschichtlichen Literatur Von Bibliothekar 0. Kippenberg in Leipzig Schema. A. Religionsgeschichte. 1. Allgemeines. 2. Indien, Buddhismus. 3. PerBer, Vorderasien. 4. Juden. 5. Griechen und Römer. 6. Kelten und Germanen. B. Allgemeine Kirchengeschichte. 1. Bibliographie, Lehrbücher; Dogma, Kultus, Sitte. 2. Philosophie, Literatur, Recht usw. C. Zeit von 1—305. 1. Allgemeines und einzelne Ereignisse. 2. Einzelne Länder und Orte (alph.). 3. Literatur, Allgemeines. 4. Neues Testament, All gemeines. 5. Evangelien, Allgemeines und Synoptiker. 6. Jesus. 7. Johannes. 8. Apostelgeschichte. 9. Paulus. 10. Petrus, Jakobus usw. 11. Apokryphen (alph.). 12. Griech. Schriftsteller (alph.). 13. Latein. Schriftsteller (alph.). 14. Dogma, Sitte, Kultus, Hä resien, Kunst. D. Zeit von 3 0 5 —590. 1. Allgemeines u. einzelne Ereignisse 2. Dogma, Verfassung, Kultus usw. 3. Länder und Orte (alph.). 4. Griech. und syr. Schrift steller usw. (alph.). 5. Lat. Schriftsteller usw. (alph.). E. M ittelalter. Allgemeines. 1. Allgemeines und Quellen. 2. Papsttum und seine Institutionen. 3. Kirchenrecht, Kirchenzucht, Ablafs, Inquisition usw. 4. Theo logie, Scholastik u. Mystik. 5. Kultus, Liturgie, Volksglaube usw. Zeit von 590—911 (einschl. germanische Bekehrungs geschichte von den Anfängen an). 1. Allgemeine Darstellungen und einzelne Ereignisse in chronolog. Folge. 2. Allgemeines (nach Stichworten alph.). 3. Personen (alph.). 4. Länder u. Orte (alph.). o Zeit von 911—1290. Wie bei P. H. Zeit von 1290—1517. Wie bei F. 1909. 1 I. Ortsgeschichte (mehrere Zeiträume umfassend). 1. Deutsches, 2. Englisches, 3. Französisches, 4. Italienisches, 5. Spa nisches Sprachgebiet. 6.
[Show full text]