Bus Linie 121 Fahrpläne & Netzkarten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Archiv Des Heimatvereins Der Heimatverein Für Das Alte Kirchspiel Lengerich E.V
Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.V. - Suchliste für das Heimatarchiv 1 www.hv-lengerich.de Archiv des Heimatvereins Der Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.V. unterhält ein Archiv im Haus Erdmann. Dieses ist seit 2016 im Aufbau und wird als Präsenzbibliothek geführt. Eine kurzfristige Ausleihe ist nur in begründeten Einzelfällen möglich. Zur Erweiterung unseres Bestandes sammeln wir Literatur, Unterlagen und Fotos mit Bezug zu unserer Heimat (z.B. Festschriften, Schriften von Fastabenden / Vereinen, Stammbäume, Gruppenfotos, Bauzeichnungen, …). Bevor Sie alte Fotos, Totenbildchen und sonstiges Schriften oder Heimatbücher entsorgen, stellen Sie die Unterlagen dem Heimatverein zur Verfügung. So können wir gemeinsam das alte Wissen für unsere Nachkommen sichern. Wenn Sie Unterlagen haben und dieses zur Verfügung stellen möchten, fertigen wir Kopien an und Sie erhalten die Originale zurück! Bitte wenden Sie sich an: Johannes Wolters Marco Greve Zum Legen Esch 13 Am Bürgerpark 33 49838 Lengerich 49838 Lengerich Telefon: 05904/1650 Telefon: 05904/963488 e-Mail: [email protected] e-Mail: [email protected] Wir suchen u.a. zur Erweiterung unseres Archivbestandes folgende Schriften von Pastor Hermann Meier: 1. Die alten Steinkreuze und Landwehren im Kirchspiel [Lengerich]. 7 S. 2. Aus der Dorfordnung Friedrichs II. vom Jahr 1755 3. Die Siedlungsgeschichte der Bauerschaft Wettrup. 1947?, 24 S. 4. Alte Wege im Kirchspiel [Lengerich], 2 S. 5. Aus der Geschichte der reformierten Kirchengemeinde Lengerich, 27 S. 6. Geschichtliche Nachrichten über das Vollerbe Baar zu Wettrup. 1948. 5 S. 7. Hofesgeschichten des freien Vollerben Bömink zu Drope und Nachrichten über das abtfreie Vollerbe Feye daselbst. 1948. 12 S. 8. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Erdöl Und Erdgas in Der Bundesrepublik Deutschland 1998
Erdöl und Erdgas in der Bundesrepublik Deutschland 1998 Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung, Hannover Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung, Hannover Geological Survey of Lower Saxony Erdöl und Erdgas in der Bundesrepublik Deutschland 1998 MICHAEL PASTERNAK,MICHAEL KOSINOWSKI,JOACHIM LÖSCH, HANS-JÜRGEN MEYER &ROBERT SEDLACEK Hannover 1999 TITELBILD: Mittelplate – Deutschlands größtes Erdölfeld - "in der Zange". Sowohl von der Bohr- und Förderinsel Mittelplate als auch von der Landstation Dieksand aus wird die Entwicklung vo- rangetrieben. Eine erste Extended-reach-Bohrung (Dieksand 2, Länge 7727 m) wurde 1998 erfolgreich durch den Salzstock Büsum hindurch bis in die in ca. 2000 m Tiefe liegenden Dogger-Delta Trägersande geteuft. Quelle: Mittelplate Konsortium (RWE-DEA AG, Wintershall AG) Legende zum dargestellten geologischen W-E-Profil: Gelb: Quartär und Tertiär Hellgrün: Oberkreide Dunkelgrün: Unterkreide Brauntöne: Dogger (Dogger-Beta, -Gamma, -Delta, -Epsilon) Hellblau: Lias Violett: Trias Mittelblau: Salzstock (Zechstein) Grünblau: Salzstock (Rotliegend) Rot: Residualsediment (Hutgestein des Salzstockes) ISBN 3-510-95844-6 ISSN 1430-9106 Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung Referat Kohlenwasserstoffgeologie Stilleweg 2 D-30655 Hannover Telefon: (0511) 643-0 Telefax: (0511) 643-3667 3 Vorwort Seit zehn Jahren wird der „Erdöljahresbericht“ des Niedersächsischen Landesamtes für Bodenforschung in der vorliegenden Form als eigen- ständige Schriftenreihe herausgegeben und dokumentiert die Entwick- lung der -
Milchkontrollring Emsland / Südoldenburg E.V
Milchkontrollring Emsland / Südoldenburg e.V. Ergebnisse der Milchleistungsprüfungen Prüfungsjahr 2018 1 Die Leistungen in den Milchkontrollvereinen des MKR Emsland/Südoldenburg e.V. Inhaltsverzeichnis sortiert nach Fett + Eiweißmenge Durchschnittsleistung Veränderungen zum Vorjahr lfd. Kontroll- MLP- A+B Ø Nr. verein Betr. Kühe Kuhz. Milch Fett Fett Eiw. Eiw. F+E MLP- A+B Milch Fett Fett Eiw. Eiw. F+E Seite kg % kg % kg kg Betr. Kühe kg % kg % kg kg Die Leistungen in der Region Emsland / Südoldenburg 3 1. Emsland Süd 43 3.195 74,3 10.245 3,92 402 3,43 352 754 - 1 + 58 + 166 - 0,09 - 2 - 0,03 + 3 + 1 Die besten Herden in der Kombination der Rangierung nach Eiweiß-kg, Zellzahl und Lebenstagsleistung 5 2. Emsbüren 15 1.134 75,6 10.240 3,89 398 3,47 355 753 + 0 + 23 + 365 - 0,14 + 0 + 0,00 + 12 + 12 3. Veldhausen 58 6.284 108,3 10.058 4,00 403 3,46 348 751 - 3 - 29 + 316 - 0,10 + 3 - 0,01 + 10 + 13 Die besten Zellzahlergebnisse in den Herden 8 4. Hestrup 35 3.556 101,6 10.175 3,96 403 3,41 347 750 - 3 + 28 + 356 - 0,10 + 4 + 0,00 + 13 + 17 Kontrollverein Altes Amt Löningen 9 5. Laar 20 1.765 88,2 10.156 3,96 402 3,42 347 749 - 1 + 31 + 533 - 0,11 + 10 + 0,00 + 18 + 28 Kontrollverein Cloppenburg 14 6. Altes Amt Löningen 56 3.859 68,9 10.013 4,00 400 3,45 346 746 - 2 + 46 + 197 - 0,07 + 0 - 0,02 + 5 + 5 Kontrollverein Friesoythe 16 7. -
Inhalt Seite B. Bekanntmachungen Der Städte, Gemeinden Und Samtgemeinden
2019 Ausgegeben in Meppen am 28.06.2019 Nr. 14 Inhalt Seite Inhalt Seite A. Bekanntmachungen des B. Bekanntmachungen der Landkreises Emsland Städte, Gemeinden und Samtgemeinden 342 Veröffentlichung des Ergebnisses der 256 Vor-Ort-Besichtigung von Tierhaltungs- 350 Bekanntmachung der Gemeinde Andervenne; 259 anlagen nach der Industrieemissions- 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 7 richtlinie (IE-Richtlinie 2010-75/EU); „Gewerbegebiet Im Dörpe - Erweiterung“ der BB Berßener Broilermast, Klein Berßen Gemeinde Andervenne im vereinfachten Ver- fahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB) 343 Veröffentlichung des Ergebnisses der 256 Vor-Ort-Besichtigung von Tierhaltungs- 351 Bekanntmachung der Gemeinde Dörpen; 259 anlagen nach der Industrieemissions- Abstufung von Kreisstraßen zu Gemeinde- richtlinie (IE-Richtlinie 2010-75/EU); straßen BB Berßener Broiler-Mast, Groß Berßen 352 1. Nachtragshaushaltssatzung und Bekannt- 260 344 Veröffentlichung des Ergebnisses der 257 machung der Nachtragshaushaltssatzung der Vor-Ort-Besichtigung von Tierhaltungs- Gemeinde Emsbüren für das Haushaltsjahr 2019 anlagen nach der Industrieemissions- richtlinie (IE-Richtlinie 2010-75/EU); 353 Bekanntmachung über das Inkrafttreten 260 Alois Milsch, Walchum der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 24 „Hohen Esch II“ der Gemeinde Heede 345 Veröffentlichung des Ergebnisses der 257 Vor-Ort-Besichtigung von Tierhaltungs- 354 Haushaltssatzung und Bekanntmachung 261 anlagen nach der Industrieemissions- der Haushaltssatzung der Samtgemeinde richtlinie (IE-Richtlinie 2010-75/EU); Herzlake -
2018-09-Infoheft.Pdf
Samtgemeinde Lengerich Nr. 487 September 2018 Informationsblatt www.lengerich-emsland.de Bawinkel Gersten Handrup Langen Lengerich Wettrup 02.09.2018 09.09.2018 22.09.2018 Bawinkeler Herbst Tag des offenen Denkmals Interkultureller FrauenSportTag 08.–10.09.2018 16.09.2018 22.–24.09.2018 Kirmes in Lengerich Tag der Heimatvereine in Gersten Kirmes in Wettrup Amtliche Mitteilungen Bürgermeistersprechstunde Gelegenheit zu einem Gespräch ohne Voran- Donnerstag, 20.09.2018 in der Zeit von meldung gibt Samtgemeindebürgermeister 15:00–17:00 Uhr. Matthias Lühn den Bürgerinnen und Bürgern Zudem können Sie jederzeit einen persönli- der Samtgemeinde Lengerich im Rahmen der chen Gesprächstermin vereinbaren. regelmäßig stattfindenden Sprechstunde. Wenden Sie sich an das Sekretariat - Frau Kamp- Im Monat September 2018 ist folgender hus Tel. 05904 9328-40 oder direkt an Herrn Termin vorgesehen: Lühn Tel. 05904 9328-28. Hinweise zur Abfallentsorgung Die Abfuhrtermine bei der Hol- und Bringservice für Abfallbehälter: Sammlung der Wertstoffsä- Tel. 05931 44300 oder im Internet unter www. cke entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ab- awb-emsland.de fuhrkalendern des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Emslandes. Sperrmüllentsorgung aus Privathaushalten: Zuständig für die Sammlung der Wertstoffsä- Telefonisch unter 05931 44300 oder im Inter- cke ist die Firma Augustin Entsorgung in Mep- net unter www.awb-emsland.de pen. Sollten die gelben Säcke nicht abgeholt werden, können Sie sich unter der Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Bawinkel Tel. 05931 98760 melden. und Lengerich: Über Fragen zur Abfallwirtschaft im Emsland Sommerzeit (April - Oktober): informiert Sie der Abfallwirtschaftsbetrieb – Freitag von ................. 15:00–18:00 Uhr Landkreis Emsland, Ordeniederung 1, 49716 Samstag von ............... 10:00–16:00 Uhr Meppen. -
2019-09-Infoheft.Pdf
Samtgemeinde Lengerich Nr. 498 September 2019 Informationsblatt www.lengerich-emsland.de Bawinkel Gersten Handrup Langen Lengerich Wettrup 01.09.2019 07.–09.09.2019 14.09.2019 Bawinkeler Herbst Kirmes in Lengerich Erlebnissporttag für Männer 07.09.2019 08.09.2019 21.–23.09.2019 Ackerrennen Bawinkel Tag des offenen Denkmals Kirmes in Wettrup Amtliche Mitteilungen Bürgermeistersprechstunde Gelegenheit zu einem Gespräch ohne Voran- Donnerstag, 19.09.2019 in der Zeit von meldung gibt Samtgemeindebürgermeister 15:00–17:00 Uhr. Matthias Lühn den Bürgerinnen und Bürgern Zudem können Sie jederzeit einen persönli- der Samtgemeinde Lengerich im Rahmen der chen Gesprächstermin vereinbaren. regelmäßig stattfindenden Sprechstunde. Wenden Sie sich an das Sekretariat - Frau Kamp- Im Monat September 2019 ist folgender hus Tel. 05904 9328-40 oder direkt an Herrn Termin vorgesehen: Lühn Tel. 05904 9328-28. Hinweise zur Abfallentsorgung Die Abfuhrtermine bei der Hol- und Bringservice für Abfallbehälter: Sammlung der Wertstoffsä- Tel. 05931 44300 oder im Internet unter www. cke entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ab- awb-emsland.de fuhrkalendern des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Emslandes. Sperrmüllentsorgung aus Privathaushalten: Zuständig für die Sammlung der Wertstoffsä- Telefonisch unter 05931 44300 oder im Inter- cke ist ab dem 01.01.2019 die Firma Remondis net unter www.awb-emsland.de Kiel GmbH in Hamburg. Sollten die gelben Sä- cke nicht abgeholt werden, können Sie dieses Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Bawinkel unter Tel. 0800 122 32 55 melden. und Lengerich: Über Fragen zur Abfallwirtschaft im Emsland Sommerzeit (April - Oktober): informiert Sie der Abfallwirtschaftsbetrieb – Freitag von ................. 15:00–18:00 Uhr Landkreis Emsland, Ordeniederung 1, 49716 Samstag von ............... 10:00–16:00 Uhr Meppen. -
Radgenuß-Karte 2017 02
E 22 Zuidbroek N 967 Foxhol N 966 Westerwoldsche Aa Sappemeer Heiligerlee kanaal N 964 E 22 Tijdenskanaal Tijdenskanaal Rhauderfehn A 7 Hoogezand Westerlee Winschoten Ems B 70 Kropswolde Tijdens- Ostrhauderfehn B 72 Muntendam Meeden A 31 N 972 Zuidlaarder- Harkebrügge meer N 385 Legende N 367 N 962 Kiel-Windeweer Oude Pekela Westerwoldsche Aa Blijham Bellingwolde N 963 Brual Ramsloh VEENDAM A 31 N 386 Autobahn Nenndorf Ems B 70 N 367 Bundesstraße N 366 Tunxdorf Bokel OSTFRIESLAND Zuidlaren Hauptverkehrsweg N 969 B 401 Wildervank N 973 Scharrel Nieuwe Pekela N 368 Eisenbahn Kanaal Vereenigd of B L Tijdens Burlage N 33 Wedde Bahnhof Vriescheloo PAPENBURG B 72 Aschendorf Oostermoersche Vaart Wald und Gehölz Aschendorf- Annen Rhede Moor-Siedlung Moor- und Abtorfungsflächen (Ems) Altenoythe Veendam-Musselkanal Deverhof Onstwedde Borsum N 385 Fluss / Kanal N 366 Bockhorst Friesoythe Vlagtwedde B 401 N 365 Herbrum Wohngebiet Neurhede Seitenkanal Küstenkanal Eext Gleesen Papenburg InternationalerN 974 Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen Bourtange Neulehe Nordhümmling N 378 Versuchsanlage Transrapid Gieten N 365 Lehe Ruiten-Aa-Kanaal Militärischer Sicherheitsbereich B 401 Esterwegen B 72 Gasselternijveen Es handelt sich hier um militärisches Sperrgebiet. Es kann zeitweise Heede Hilkenbrook Gehlenberg N 34 N zu374 Sperrungen kommen. Bitte beachten Sie unbedingt die Schranken, N 378 N 33 Ampeln und Hinweisschilder!N 975 STADSKANAAL Ems Emsland-Route Surwold Neuvrees Gasselte Dersum Neubörger N 376 Emsland-Route für Handbiker (abweichend von der -
Entnehmen Von Wasser Aus Brunnen Bzw. Aus Oberflächengewässern Nach §§ 8 Ff. WHG: Informationen Aus Sicht Der Erlaubnisbehörde
0 Entnehmen von Wasser aus Brunnen bzw. aus Oberflächengewässern nach §§ 8 ff. WHG: Informationen aus Sicht der Erlaubnisbehörde Ludger Pott Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) Gemeinschaftsprojekt „DAS-Netzwerke Wasser“ am 17.11.2016 Fachbereich Umwelt 1 Gliederung 1. Wasserwirtschaftliche Beregnungssituation im Landkreis Emsland 2. Genehmigungspraxis Fachbereich Umwelt 1. Beregnungssituation im Landkreis Emsland 2 Landwirtschaftliche Feldberegnung Fachbereich Umwelt 1. Beregnungssituation im Landkreis Emsland 3 # Rhede Papenburg # Bockhorst # Lehe # Hilken- Gliederung Landkreis Emsland # Heede Neulehe SG Nordhümmling # # brook Esterwegen # Surwold # Bredden- Dersum berg # # # SG Dörpen Neu- # börger # Lorup Walchum # Kluse # # Börger Wipp- # # # # ingen Rastdorf Sustrum Renken- Vrees Fresenburg berg # # Werpeloh Spahnharrenstätte # # Niederlangen SG Werlte # # SG Lathen SG Sögel # # Oberlangen # Lahn # Stavern # # Groß # Hüven Haren Berßen (Ems) # # Klein Berßen # Lähden Meppen Haselünne # # # SG Herzlake # Dohren Twist # # Geeste # Wettrup Bawinkel # Gersten # SG # # Handrup # Lengerich Langen Andervenne # # Lingen (Ems) # Thuine # SG Freren # Messingen # # Beesten Lünne Emsbüren # # Schapen SG Spelle # # Salzbergen Fachbereich Umwelt 1. Beregnungssituation im Landkreis Emsland 4 Landkreis Emsland Wasserschutz- und Vorsorgegebiete für die öffentliche Wasserversorgung Fachbereich Umwelt 1. Beregnungssituation im Landkreis Emsland 5 Fachbereich Umwelt 1. Beregnungssituation im Landkreis Emsland 6 Fachbereich Umwelt -
Luftqualitätsüberwachung in Niedersachsen Jahresbericht 2020
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim Luftqualitätsüberwachung in Niedersachsen Jahresbericht 2020 Zentrale Unterstützungsstelle Luftreinhaltung, Lärm, Gefahrstoffe und Störfallvorsorge ‒ ZUS LLGS LÜN-Jahresbericht 2020 Herausgeber Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim Zentrale Unterstützungsstelle Luftreinhaltung, Lärm, Gefahrstoffe und Störfallvorsorge ZUS LLGS Dezernat 42 und Dezernat 43 Goslarsche Straße 3, 31134 Hildesheim Bericht Nr.: 42-21-006 Stand: 17.06.2021 Titelbilder/Bildrechte: links oben: Probenahmestelle im ländlichen Hintergrund Wurmberg links unten: Verkehrsnahe Probenahmestelle Hildesheim rechts: Niedersachsenkarte mit LÜN-Probenahmeorten © 2011 Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) 2 LÜN-Jahresbericht 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines ............................................................................................................................................... 4 1.1 Einleitung ............................................................................................................................................ 4 1.2 Einflussfaktoren auf die Luftqualität ................................................................................................... 4 1.3 Rechtliche Grundlagen ....................................................................................................................... 5 EU-Richtlinien zur Luftqualität................................................................................................. 5 Deutsche Gesetze und -
Zuständigkeit Der Staatsanwaltschaft Aurich
Bezirk des Oberlandesgerichts und der Neuwerk Generalstaatsanwaltschaft (zu Hamburg) Oldenburg (Oldb.) - Organisation der ordentlichen Gerichte und Staatsanwaltschaften - Balje Nordseebad Nordkehdingen Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken Stand: 1. September 2015 Neuhaus Geversdorf Langeoog (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Baltrum Nordleda bruch NORDERNEY BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Inselgemeinde Wanna Juist Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Esens ahe Holtgast Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Flecken Börde Lamstedt Utarp Hage Ochtersum Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund bur NORDEN dorf Holtriem Dunum Armstorf Hollnseth Halbemond Großheide Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- holt schoo Blomberg Bremer- Evers- Fries- HAVEN Leezdorf Cuxhaven meer JEVER Osteel Alfstedt zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Flecken Rechts- Marienhafe SCHORTENS upweg (zu Bremen) Schiffdorf Brookmerland AURICH Ebersdorf Upgant- (Ostfriesland) Schott Aurich Hipstedt Sande NORDENHAM Wir- Geestequelle BREMERVÖRDE dum Südbrookmerland Oerel Krummhörn Friedeburg Loxstedt Basdahl Hinte Beverstedt land Stadland WIESMOOR Ihlow Zetel Großefehn Sandbostel EMDEN VAREL Gnarrenburg Holste Bockhorn Jade Neu- Hagen Axstedt kamper- im Bremischen fehn Lübber- Firrel Weser- stedt Oster- Moormerland Hambergen eistedt Hesel BRAKE Schwerins-