An einen Haushalt! Zugestellt durch Post.at

Saison 2009 / 2010 Ausgabe 10 18. April 2010

EINLADUNG zum STOCK-SCHIESSEN des USV-Köstendorf am Sonntag, 25.April 2010 Mannschaftsschiessen für Damen und Herren am Parkplatz bei der FEUERWEHR Ab 10:00 Uhr Frühschoppen Beginn: 11:00 Uhr mit mit anschließender Siegerehrung, HENDL von den Preis-Pascheln, Schätzspiel, Versteigerung Hinterholzer’s. und gemütlichem Ausklang. Auch zum Mitnehmen !!!

Eine Mannschaft besteht aus 4 Personen Startgeld Euro 10,-- Anmeldung bis Di. 20. April 2010 Otto Zwingenberger: 0664/1447781 oder Robert Ebner: 0664/1449839 Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!!! Auf Euer Kommen freut sich der USV-Köstendorf. Auch Zuschauer sind herzlich willkommen. Bitte wenn möglich eigene Stöcke mitbringen!!! Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-

Kampfmannschaft Tabellen 2. Mannschaft nächstes Heimspiel Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Diff Pkt Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Diff Pkt 1 SV Kuchl 19 14 4 1 43:8 35 46 1 SV Wals-Grünau 19 16 2 1 77:15 62 50 USV Köstendorf 2 SV Wals-Grünau * 19 13 5 1 43:14 29 44 2 USV Köstendorf 19 12 3 4 50:37 13 39 gegen 3 SC Golling 19 12 1 6 51:24 27 37 3 SV Grödig 19 11 2 6 63:45 18 35 4 SV Grödig 1b 19 11 3 5 45:30 15 36 4 USV 19 11 2 6 44:37 7 35 SV Wals Grünau 5 USV Berndorf 19 8 5 6 41:33 8 29 5 USK 19 10 4 5 59:36 23 34 am Samstag, 6 USK Obertrum 19 8 5 6 43:42 1 29 6 SC Golling 18 9 3 6 53:40 13 30 7 ÖTSU Oberhofen 19 8 2 9 30:37 -7 26 7 SK 19 8 4 7 50:40 10 28 24. April 2010 8 SV Bürmoos 19 6 5 8 22:29 -7 23 8 SV Kuchl 19 6 8 5 35:36 -1 26 um 16:00 Uhr 9 SK Adnet 19 7 4 8 38:44 -6 25 9 FC Bergheim 19 5 7 7 29:26 3 22 Reserve 10 SK Adnet 19 5 6 8 25:42 -17 21 10 UFV Thalgau 19 7 2 10 37:47 -10 23 11 USV Plainfeld 19 4 4 11 13:35 -22 16 11 SV Bürmoos 19 6 4 9 28:35 -7 22 um 14:00h 12 SK Strobl 19 3 6 10 32:49 -17 15 12 FC Bergheim 19 3 2 14 26:50 -24 11 Damen gegen Hof 13 USV Köstendorf 19 4 3 12 34:54 -20 15 13 USV Berndorf 19 3 2 14 23:53 -30 11 um 11:00h 14 UFV Thalgau 19 2 4 13 22:50 -28 10 14 ÖTSU Oberhofen 18 1 2 15 24:92 -68 5 Eine sehr spannende Partie – Moral der Mannschaft siegte 2:1 nach 0:1 Rückstand

Köstendorf : Bergheim 2:1 Hinterholzer, Zechmann Köstendorf zu Beginn sehr konzentriert und mit einigen hochkarätigen Möglichkeiten. Ein hervorragender Angriff über drei Stationen brachte Goiginger Tom in eine sehr aussichtreiche Position, alleinstehend geht der Schuss nur knapp am Tor vorbei. In der Folge flachte die Partie auf Grund des nassen Bodens ab, es gab nur vereinzelt Möglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit kann sich Torhüter Denk gegen Sponsor N. Loindl mit den den freistehenden Bergheimer Stürmer auszeichnen. Torschützen gg Bergheim In der zweiten Hälfte ein ähnliches Spiel, die 3 : 3 in Thalgau - Der Platz war unbespielbar spielerischen Höhepunkte fehlten, die kämpferischen Vorteile lagen bei der Heimmannschaft. In der 59. Wir starteten hervorragend und gingen auch verdient mit Minute ging ein Schuss von Klampfer Stefan nur knapp 1:0 in Führung. 2 Minuten später hatten wir die große am Tor vorbei. Nach einer weiten Flanke in den Chance auf das 2:0 - durch einen wuchtigen Kopfball von Köstendorfer Strafraum das überraschende 0:1 für die Zechmann. Danach haben wir den Gegner mit unnötigen Gäste. Köstendorf erhöhte den Druck – in der 85. Fouls stark gemacht, so entstand auch der Ausgleich. Mit Minute zeigt der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. einem Freistoß glich Thalgau kurz vor der Halbzeit aus. Wir Goiginger Tom verwertete sicher zum 1:1. Jetzt kam kamen wieder stark aus der Halbzeit und gingen erneut in die Köstendorfer Stäke, der unbedingte Siegeswille, Führung - durch eine schöne Aktion von Klampfer und zum Tragen. Nach einer Flanke in den Bergheimer Kopfball Zechmann. Wieder verstanden wir es nicht den Strafraum schraubte sich Zechmann empor, gegen Sack endgültig zuzumachen und hatten ein 5min. Blackout seinen Kopfball hatte der Gästetorhüter keine und kassierten 2 Gegentore. Wir zeigten abermals Moral Chance(90.) und es stand plötzlich 2:1 für Köstendorf. und konnten den Rückstand wieder wettmachen. Danach Trainer zum Spiel: „Die Moral hat gesiegt – bin stolz passierte nicht mehr viel und es blieb beim 3 : 3. auf meine Spieler“ Trainerwortmeldung zu den Platzverhältnissen: „Eine reine Richard Hinterholzer: „Ein tolles Gefühl, die Zuschauer Katastrophe, das hat nichts mit Fußballspielen zu tun“. haben uns großartig unterstützt, Danke an alle Fans.“ Großartig organisiertes U- 9 Turnier fand in Köstendorf statt – Danke an die Eltern Das erste Frühjahrsturnier der U9 fand am Samstag, dem 17. April 2010 in Köstendorf statt. Das neue Trainerteam, welches erst vor einigen Tagen ihre neuen Aufgaben übernommen hat, wurde gleich als Turnierveranstalter stark gefordert. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Eltern und des neuen Jugendbetreuer der U-7 und U-9 Frank Hinterholzer vollbrachte das Team eine beeindruckende Leistung. Im Beisein des ausgeschiedenen Trainers Gustl Eigenstuhler bedankten sich die Jungs mit dem 3. Platz bei ihm und zeigten mit guten Spielzügen und Kampfgeist, was sie gelernt haben. Ein Spiel gewannen die Jungfußballer sogar mit 4:0 gegen , womit sie sich bei Gustl verabschiedeten und ihm alles Gute für die Zukunft wünschten. h. v. links.: Andreas Bachmann (Co-Trainer), Bernd Balluch Kinder hinten. v. links: Manuel Schober, Andreas Ebner, Lukas Übertsberger, Robert Mayr, Albin Azemi, Collin Spindler Kinder vorn v. links: Thomas Köstinger, Thomas Ebner, Marcel Berthold, Alexander Millgrammer

Gust Eigenstuhler legt U-9 Trainerfunktion zurück – dem USV bleibt er weiter erhalten Wegen gesundheitlicher Probleme werde ich auf unbestimmte Zeit das Traineramt bei der U-9 nicht mehr ausüben können! Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, doch ist es für mich sehr wichtig, die gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen, um dann wieder mit 100% in das Traineramt zurückzukehren! Aber ich werde der U-9 nicht ganz verloren gehen und im Hintergrund das neue Trainerteam im organisatorischen Bereich unterstützen! Ich möchte die Gelegenheit noch nutzen um mich ganz besonders bei den Kindern der U-9 für diese wunderschöne Zeit zu bedanken! Ein Dank geht natürlich auch an die Eltern für die großartige Unterstützung, ohne die ein Spielbetrieb unmöglich wäre!

Marcel Berthold in Aktion beim U- 9 Turnier in Köstendorf

TOP News – U-7 Turniersieg Nachdem bereits in der letzten USV Ausgabe über einen möglichen ersten U- 7 Turniersieg berichtet wurde ist es nun soweit. In Obertrum konnte nach großartiger Leistung der 1. Turniersieg erspielt werden. Großartige Siege gegen Schleedorf, Obertrum II, und und ein Unentschieden gegen Obertrum I führten zum Erfolg. Viel Erfolg für die Zukunft ! Ein genauer Bericht mit Foto in der nächsten Ausgabe Euer Eigenstuhler Gust Gut drauf, gut aufgehoben

Reserve patzt in Thalgau, Sieg gegen Nachzügler Bergheim – gegen Grünau wird`s hart

Thalgau : Köstendorf 2 : 1 Tor: C. Weilharter (10.) USV Köstendorf: FC Bergheim 1:0 Tor: Bern. Schober (49.) Zu Beginn die gewohnte Überlegenheit des Bergheim war ein unangenehmerer Gegner als erwartet. Tabellenzweiten, einige gute Möglichkeiten konnten Köstendorf spielte zwar in der ersten Halbzeit wesentlich jedoch in der ersten Halbzeit nicht genutzt werden. stärker, die zahlreichen Chancen konnten jedoch auf Grund Nach der Auswechslung von Christian Weilharter einer sehr kompakten Bergheimer Abwehr nicht genutzt fehlte die Ordnung in der Mannschaft und Thalgau werden. Auch das kampfbetonte Spiel der Gäste behagte wurde immer stärker. Die Mannschaft war zu wenig unserer Mannschaft nicht. Das gleiche Bild zeigte sich auch in konsequent und so war trotz 1:0 Führung die nicht der zweiten Hälfte, es musste jedoch bis zum Schluss eingeplante Niederlage erklärbar. Im nächsten Spiel gekämpft werden. Nach einem Fehler in der Hintermannschaft geht es gegen Tabellenführer Wals-Grünau. „Ein (der Gästetorhüter verfehlte einen Rückpass) überlauerte schweres Stück Arbeit, jetzt wird es sich zeigen ob Schober Bernhard die Situation am schnellsten und beförderte wir weiter um den Vizemeistertitel mitspielen den Ball problemlos ins Tor. Insgesamt ein hochverdienter können“, meint Trainer Tobias Krois Sieg, der etwas höher ausfallen hätte müssen.

1. Sieg der U- 15 Mädchen U- 15 unglückliche Niederlage gegen /Plainfeld

Saalfelden : Köstendorf 0:1 Tor S. Steiner Beim ersten Spiel gab Ja, jetzt ist das Ziel erreicht. Nachdem das es in Seekirchen nichts Team erst im letzen Jahr gebildet wurde und zu gewinnen. Im zweiten immer mehr Mädchen hinzukamen, hat es Spiel hatten die Jungs die Mannschaft nach hartem und eifrigem das Pech gepachtet. Training geschafft den ersten Sieg zu errei- Nach 0:2 Rückstand chen. Nachdem es im letzten Jahr noch eine kämpften sich die Jungs unglückliche 2:3 Niederlage gab, wurden die noch mal heran – in der Girls von FC Pinzgau /Saalfeden mit 1:0 zweiten Hälfte fehlte es bezwungen. Jetzt freuen sich die Mädels auf an der nötigen die nächste Partie: Sam. 24.04.10 09:30 Konsequenz, das Tor gegen Obertrum. Die Damenmannschaft zum Ausgleich wollte Bann Andreas im Spiel gegen spielt um 11:00h gegen Hof 1b nicht mehr fallen. Plainfeld (hinten Markus Essl)

U- 17 Optimaler Meisterschaftsstart - zwei Siege, trotz holprigem Start SV - SG Wallersee Ost 2:8 (2:4) Tore: Baier Raphael 2 Elfmeter, Kübler Michi 2, Reitsamer Florian, Reitsamer Michi, Fenninger Andi, Kücük Hüsso Drei schnelle Tore in der Anfangsphase des Spiels ließen uns trotzdem nicht die gewohnte Sicherheit bekommen, sehr wenig zusammenhängende Aktionen, das Defensivverhalten schlecht. Nach der Pause besserte sich unser Spiel sichtlich und wir konnten noch viermal einnetzen. Fazit: Sechs verschiedene Torschützen zeigen einen starke Offensivleistung, trotz des klaren Ergebnisses war es aber ein holpriger Start. SG Wallersee Ost - SV Scholz Grödig 5:0 (2:0) Tore: Kübler M. 2x, Baier R. ET, Yazer E., Fenninger Andi Gegen den Titelmitfavoriten Grödig traten wir in Bestbesetzung an, das heißt mit den 3 Stammspielern der Köstendorfer Kampfmannschaft. Schon nach 3 Minuten das 1:0 für uns - Kübler attackierte nach einem Rückpass den gegnerischen Tormann, der schießt Michi an und der Ball landet im Tor. Wiederum ein schneller Auftakt, gegen einen vor allem im Zentrum sehr spielstarken Gegner entstand kein sehr gutes Spiel. Viele Zweikämpfe, ab und zu ein paar gute Aktionen und kurz vor dem Pausenpfiff erhöht Fenninger auf 2:0 Sofort nach der Pause das 3:0 durch Yazer, dann ein folgenschwerer Zusammenprall zwischen Reitsamer Michi und dem Grödiger Keeper - dieser muß mit einem offenen Daumenbruch mit der Rettung in das Krankenhaus eingeliefert werden. Ein unglücklicher Vorfall ohne irgendeine Absicht - das Feuer ist aber irgendwie aus dieser Partie heraußen. Ein Elfmetertor von Baier und ein weiterer Treffer von Kübler beenden dieses Schlagerspiel. Nächstes Spiel: Son. 25.4.2010, 14.00 Uhr in gegen den SAK - ein weiteres Spitzenspiel steht uns bevor.

IMPRESSUM Herausgeber: USV Köstendorf, Auflage: 850 Stück, erscheint 14-tägig zu jedem Heimspield des USV Köstendorf als Postwurf in Köstendorf. Beim Heimspiel liegt die Zeitung zur freien Entnahme auf. NEU: in Farbe unter www.usv-koestendorf.sportunion.at Text, Bild u. Inhalt: Wagner Wolfgang, Baier Werner, Lesiak Werner u. Nachwuchstrainer, Uschi Gruber