12 / Rothosen- eine stadt ein verein fc mohren dornbirn 1913 Ausgabe 13 · 2011 13 Ausgabe Post

Gipfeltreffen auf der Birkenwiese

Heute trifft der bisher ungeschlagene Tabellenführer WSG Swarovski Wattens auf unseren FC Mohren Dornbirn 1913! Die Gäste werden wohl alles daran setzen, drei Punkte mit nach Tirol zu nehmen und so einen großen Schritt Richtung Meistertitel und Aufstieg zu machen. Für die Rothosen gilt es hingegen, eine stolze Serie zu verteidigen: seit nun- mehr 355 Tagen sind wir in der RLW auf der Birkenwiese ungeschlagen! Dazu kommt der schier unstillbare Torhunger der Rothosen nach der Winterpause. 28 Tore in acht Spielen sprechen Bände! In der Rückrundentabelle liegen der FCD und Wattens nach Punkten gleichauf. Die Begegnung verspricht also, ein Spiel auf dem höchsten Niveau des österreichischen Amateurfußballs zu werden. Freuen wir uns Nach dem hochklassigen 0:0 im Hinspiel wollen wir heute den Torjubel der Rothosen sehen. auf eine interessante Partie im Schlagerspiel der Regionalliga West.

6er-Pack im Auswärtsspiel Im Spiel gegen Union Innsbruck hat unsere Mannschaft der Torflut der letzten Spiele ihren bisherigen Höhepunkt be- schert. Das 0:6 im Tirol ist der höchste FCD-Sieg seit dem 7:0 Triumph im VFV-Cupfinale 2011 gegen den SC Fußach. Gleich fünf Spieler haben sich in die Torschützenliste ein- getragen. Reinaldo Ribeiro eröffnete in der 28. Minute den Torreigen und es ging mit 0:1 in die Halbzeitpause. Zwei Mi- nuten nach der Pause lieferte Ribi die Vorlage zum 0:2 durch Hirschbühl und servierte Borihan in der 58. den Pass zum dritten Tor der Rothosen. Ein Doppelpack des eingewechsel- ten Julian Schelling (87. und 89.) und der Schlusspunkt durch Nur in der ersten Halbzeit konnte der Tabellenvorletzte Sönmez machten vor einer Woche das halbe Dutzend voll. Union Innsbruck das Spiel noch offen gestalten.

Dornbirn Bludenz Bregenz VFV-Toto-Cup: Hohenems wir kommen!

In einer schwierigen Partie gegen die SCR Altach Ama- teure musste unsere Mannschaft in der 19. Minute einen Verlusttreffer durch Enis Domuzeti hinnehmen. Bereits zwei Minuten später sorgte Reinaldo Ribeiro für den 1:1 Ausgleich. In Hälfte zwei gab es Chancen auf beiden Seiten, die jedoch keine der beiden Mannschaften in einen zählbaren Erfolg umwandeln konnte. So hieß es nach 90 Minuten nach wie vor 1:1 und es ging direkt ins Elfmeterschießen. Joshua Ndybisi parierte zwei Altacher Elfmeter, bevor Patrick Schäfer den letzten Elfer unhaltbar verwandelte Patrick Schäfer (Mitte) machte mit seinem verwandelten und den Finaleinzug unserer Rothosen fixierte. Elfmeter den Finaleinzug klar.

Am 6. Juni heißt es also für alle Dornbirnfans: Ab nach wäre die würdige Krönung einer tollen Saison- Hohenems!!! Dort treffen wir auf den FC Wolfurt, der sich leistung. Feuern wir unsere Mannschaft also – ebenfalls im Elfmeterschießen – gegen den SC Bregenz noch einmal kräftig an und tragen sie zum Sieg durchsetzen konnte. Die Titelverteidigung im VFV-Pokal im Ländlecup!!!

Vielen Dank an unsere Unterstützer!

www.herburger-reisen.at Bregenz, Bahnhofstraße 05574/90880 Dornbirn, Schwefel 05572/22415 Dornbirn, Messepark 05572/29583 FK-Altenstadt, Interspar 05522/90890 Bürs, Zimbapark 05552/67930

www.herburger-reisen.at Bregenz, Bahnhofstraße 05574/90880 Dornbirn, Schwefel 05572/22415 Dornbirn, Messepark 05572/29583 FK-Altenstadt, Interspar 05522/90890 Bürs, Zimbapark 05552/67930

STRABAG AG, Sportstättenbau Zirl 6170, Salzstraße 3, Tel.: +43 (0) 5238 / 53158 - 17

www.fc-dornbirn.at | www.mohrenbräu.at Fürther Jugend trainiert auf der Birkenwiese

Bereits zum dritten Mal in Folge wird die U14 des frisch gebackenen Meisters der zweiten deutschen Bun- desliga ein Trainingslager in Dornbirn abhalten. Der Nachwuchs der Spielvereinigung Greuther Fürth hat Ende Mai ein dicht gestaffeltes Programm vor sich. Ein Karrenbesuch, Rafting im Bregenzerwald und ein Trai- ningsbesuch beim Weltmeister Spanien, der in Schruns auf Trainingslager ist, sind nur ein Teil ihrer zahlreichen Aktivitäten. Höhepunkt des Besuchs im Ländle ist ein Blitzturnier auf der Birkenwiese, das am Pfingstmon- tag, den 28. Mai ab 10.00 Uhr über die Bühne gehen wird. Daran teilnehmen werden die U14 der SpVgg Die U14 der SpVgg Greuther Fürth ist bereits zum dritten Mal in Dornbirn zu Gast. Greuther Fürth, die AKA Vorarlberg U14 und die U15 des FC Mohren Dornbirn 1913.

akku mäser B ATTERIEN · A KKUS · S ERVICE

AKKU Mäser GmbH Konfektionierung und Handel von Akkumulatoren und Kabelkonfektionen

Schwefel 38, A - 6850 Dornbirn T. +43 5572 33989, [email protected] TECHNIK AM DACH

VS-Hohldielen West Ges.m.b.H. A-6250 Radfeld. Tel. +43 (5338) 6200-0. [email protected] www.vs-west.at

betonfertigteile. produits préfabriqués en béton. elementi prefabbricati in calcestruzzo. precast concrete products.

im

www.fc-dornbirn.at | www.mohrenbräu.at Statistik Stand per 8. Mai 2012 Tabelle Regionalliga West Torschützenliste Mannschaft Spiele S U N Tore Diff. Punkte Tore Spieler 1 WSG Wattens 25 18 7 0 52:14 38 61 13 Reinaldo Ribeiro 2 USK Anif 25 18 3 4 63:32 31 57 9 Direnc Borihan 3 FC Mohren Dornbirn 1913 25 16 6 3 59:26 33 54 5 Patrick Schäfer 4 RB Juniors 25 12 9 4 59:34 25 45 5 Esref Demircan 5 SV Austria Salzburg 25 12 3 10 49:41 8 39 4 Johannes Hirschbühl 6 Wacker Innsbruck II 25 12 3 10 47:39 8 39 4 Gültekin Sönmez 7 FC Pinzgau Saalfelden 25 10 5 10 44:47 -3 35 3 Dominik Heidegger 8 FC Kufstein 25 10 3 12 41:35 6 33 2 Julian Schelling 9 SC Bregenz 25 8 8 9 39:36 3 32 1 Akif Cengiz 10 TSV St. Johann/Pongau 25 8 7 10 34:40 -6 31 1 Can Kevin Banoglu 11 TSV Neumarkt 25 8 5 12 35:50 -15 29 1 Marco Düngler 12 FC Hard 25 8 5 12 32:47 -15 29 1 Eigentor 13 SCR Altach Amateure 25 7 6 12 31:35 -4 27 10 Thiago de Lima Silva 14 SV Seekirchen 25 4 7 14 29:53 -24 19 (Wintertransfer zu Austria Lustenau) 15 Union Innsbruck 25 5 3 17 31:78 -47 18 16 SV Hall 25 3 2 20 19:57 -38 11 Spiel gegen WSG Wattens

1 Ndybisi Edwin-Joshua 9 Borihan Direnc 19 Dold Kevin 3 Ganahl Gilles 10 Sönmez Gültekin 21 Stanojevic Dejan 4 Reho Gian-Luca 13 Cetinkaya Muhammed 22 Schäfer Patrick 5 Düngler Marco 15 Can Kevin Banoglu 23 Gabrielli Marc 6 Cengiz Akif 16 Ribeiro Reinaldo 25 Demircan Esref 7 Sumic Roko Stipan 17 Schelling Julian 26 Pircher Patrick Unsere Elf Unsere 8 Hirschbühl Johannes 18 Heidegger Dominik Trainer: Peter Sallmayer

1 Marco Lella 9 Marco Hesina 18 Lukas Steiner 2 Martin Weissenbrunner 10 Florian Toplitsch 19 Fabian Krismer 3 Michael Steinlechner 11 Sandro Samwald 21 Lukas Watznauer 4 Harald Scheiber 12 Alexander Hörtnagl 22 Markus Ebner 5 Thomas Eller 14 Markus Obernosterer 23 Daniel Pensold 6 Benjamin Reiter 15 Philipp Höllwarth 25 Ferdinand Oswald Gegner 7 Benjamin Pranter 16 Florian Buchacher Trainer: Roland Kirchler 8 Harald Cihak 17 Simon Zangerl (Rückennummer kann abweichen!)

Weitere Begegnungen der 26. Runde Nicht vergessen FC Kufstein : TSV Neumarkt SC Bregenz : RB Juniors Die nächsten Heimspiele! SCR Altach Amateure : FC Hard TSV St. Johann : Union Innsbruck Sonntag, 13. Mai, 16.00 Uhr – Stadion Birkenwiese SV Seekirchen : SV Hall FC Mohren Dornbirn 1b – MEVO FC Schwarzenberg USK Anif : SV Austria Salzburg FC Pinzgau Saalfelden : Wacker Innsbruck II Samstag, 19. Mai 2012, 16.00 Uhr – Stadion Birkenwiese FC Mohren Dornbirn 1913 – TSV Neumarkt

Impressum Rothosenpost des FC Mohren Dornbirn 1913 Herausgeber: FC Mohren Dornbirn 1913 · Höchsterstraße 78A · A-6850 Dornbirn · ZVR-Zahl 038610702 Für den Inhalt verantwortlich: Martin Begle, Thomas Scherz | Grafik: Atelier Raos · Sebastian Nagel | Fotos: Luggi Knobel