Inhaltsverzeichnis 2018 2018 SCHACH MAGAZIN 64 schach-magazin.de SCHACH-MAGAZIN 64 SCHACH-MAGAZIN

Inhaltsverzeichnis 2018

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 1 Inhaltsverzeichnis 2018

Inhaltsverzeichnis

Bundesliga Richard Forster / Michael Negele / Raj Tischbierek Aufstand der Kellerkinder; Überraschungen bei der (Hrg.): Emanuel Lasker - Vol. 1, Struggle and Dezemberdoppelrunde 16/01 Victories 43/11 Weiter im Gleichschritt: Trotz Punktverlustes Peter Gebhardt: Schach – Eine tödliche Geschichte liegen Baden-Baden und Solingen weiter vorn aus dem Mezzogiorno (Ein Abruzzen-Krimi) 41/08 Im Kampf um die Europacup-Plätze verbessert Andreas Gruber: Die schwarze Dame – Peter Hogart Werder Bremen seine Chancen 22/03 ermittelt 41/08 Zentrale Endrunde in Berlin 26/03 Bertina Henrichs: Die Schachspielerin 43/12 Wie gewonnen, so zerronnen: Im Spitzenspiel Carsten Hensel: Wladimir Kramnik 42/04 gewinnt Solingen gegen Baden-Baden, kann Robert Hübner: Büsum 1968, Erinnerungen 43/11 den ersten Platz aber nur drei Wochen halten 44/04 Maja Ilisch: Die Spiegel von Kettlewood Hall 40/08 Schachbundesliga mit Showdown und mehr: Alexander Kalinin: Fabiano Caruana, His amazing Zentrale Endrunde garantiert Spannung 47/04 story and his most instructive games 42/11 Streiflichter aus der Bundesliga 13/06 David Llada, „The Thinkers“ | „Farbig selbst in Da waren es nur noch 15: Aachen zieht vier Tage vor Schwarzweiß“ Der Spanier David Llada zeigt dem Saisonstart sein Bundesligateam zurück 48/12 die großen Denker 47/03 Robert Löhr: Der Schachautomat 42/12 Günter Lossa / Bernhard Schmid: „Das Haar muss Die Schachschule ziehen!“ 20/06 Mission impossible? Zur „Anatomie“ Ariel Magnus: Die Schachspieler von Buenos Aires 43/12 überraschender Bauerndurchbrüche 26/01, 26/02 Katherine Neville: Das Montglane-Spiel 43/12 Der Rammbock: Über die Kraft des weit vorgerückten Arno Nickel: Schachkalender 2018 39/01 Freibauern und die konkrete Umsetzung der sich Yoko Ogawa: Schwimmen mit Elefanten 42/12 ergebenden Möglichkeiten 28/03, 28/04, 30/05 Matthew Reilly: Das Turnier 40/08 Ein Geistesblitz und seine Genesis: Modellpartien Thomas Willemze: The Chess Toolbox 42/11 zum Thema positionelle Kompensation 26/06 Damen, nein danke! | Überraschende Bauernumwandlungen führen zum Ziel 28/07 Erfolgreich im Endspiel Über eine wertvolle Faustregel | Beispiele zum Denkblockaden vermeiden: Ein Sammelsurium Thema „Figuren im Abseits“ und wie man daraus typischer Fehler in Endspielen: Kraft der schlauen Vorteil ziehen kann. 28/08 Rückzüge, Angst vor einem Schachgebot, Das positionelle Remis: Bestimmte Motive können bei Zwischenzüge beachten 33/01 großem materiellem Nachteil eine Rettung sein 28/09 Originelle Endspielmotive: Gesehen bei aktuellen Taktische Standardmotive: Das Zwischenschach: ein Turnieren 33/02 Spezialfall des Zwischenzugs | Mal ein Störenfried, Viele Hunde sind des Hasen tot … oder auch nicht! mal ein Retter in der Not 28/10 Über einen Kampf gegen mehrere Freibauern 36/03 Variationen von Standardmotiven: Ergänzende Ein zweiter Blick auf ein spannendes Anand-Almasi, und vertiefende Beispiele zum Thema Bundesliga 2003, Stellung nach 30. …b4 35/04, 38/05 „positionelles Remis“ 28/11 Noch einmal zur Partie Caruana gegen 33/06 Über einen „Hammer-Zug“: Positionelles Qualitätsopfer Von Singles, Paaren und Ketten 38/07 auf f4 mit erstaunlicher Erfolgsquote 28/12 Bauernschwächen im Fokus: Bauernzüge sind keine Verlegenheitszüge, jeder will gut überlegt sein! 36/08, 36/09 Druckwerke Originelle Turmendspiele 34/10 Tim Crothers: Das Schachmädchen – Der erstaunliche Olympische Nachlese 37/11 Weg der Phiona Mutesi 41/08 Figurenendspiele mit Bauernverteilung von 2:1 Michael Ehn: Kaffeehausschach | Geniales Schach im oder 3:2 37/12 Wiener Kaffeehaus 1750 – 1918 39/06

2 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 Inhaltsverzeichnis 2018

Interview Der zweite Blick: Partien mit verpassten Richard Lutz „Feuer fürs Schach lässt einen nicht Problemlösungen 35/12 los“ Der Bahnchef gehörte in den 80er Jahren der Schach-Sportfördergruppe der Bundeswehr mit Hertneck&Co. an 47/02 Sonstige Beiträge Wolfgang Grenke: Carlsen wieder beim Batumi: Grenke-Open 45/03 Wendezeit auch im Weltschachbund: Die alte Greg Shahade: „Ich bin überzeugt davon, dass wir Garde geht, die neue hat große Pläne 44/11 uns am Anfang einer neuen Ära des Schachsports ECU: Azmajparaschwili als Präsident wiedergewählt; befinden“ 18/04 Lettische Finanzministerin verstärkt das Team; Jürgen Wempe: Sonne, Wasser, Strand und Schach 26/04 Bulgarien wird ein Problem los 46/11 Wladimir Kramnik: Über Schönheit im Schach 41/04 Begebenheiten am Schachbrett: Fabiano Caruana: „Ich habe unbezweifelbar Chancen Historische Miniaturen 38/06, 35/07 gegen Carlsen“ 8/05 Berlin: Eric Lobron: „Ich kann noch vernünftig rechnen, … “ | Beobachtungen 16/04 Wiesbadener verpasst beim Turnier-Comeback in Das Risiko richtig dosiert: Fabiano Caruana Deutschland Sprung aufs Treppchen 18/05 katapultiert sich mit Doppelschlag zum WM- Elisabeth Pähtz: „Positive Aspekte des Frauenschachs zu Herausforderer 27/05 wenig geschätzt“; Europameisterin sieht nach „revo- Käfig der Unberechenbaren: Kandidatenturnier lutionären“ Erfolgen in Deutschland Potenzial für ih- holpert organisatorisch durch die erste Hälfte und ren Denksport | Heidelbergerin gegen WM-Boykott begeistert doch mit Bretteskapaden bei Kopftuch-Zwang 48/05 Nach dem ersten Durchgang führt Caruana knapp Valentin Dragnev, jüngster Großmeister Österreichs vor Mamedyarov 4/04 19-Jähriger bleibt FC Bayern vorerst erhalten 27/08 Bremen: Schach macht schlau Pilotprojekt zur Dr. Helmut Pfleger „Manchmal geht’s und manchmal Einbindung von Schach in den Schulunterricht 46/12 nicht“ | Schach-Guru wird 75 47/08 Dortmund: Vorschau auf das Schachfestival 49/06 Mamedyarov: „Mit 33 fühle ich mich nicht alt.“ 7/09 DSAM: Daniil Dubow: „Ich würde kein Schach spielen, wenn ich Deutsche Amateurmeisterschaft: DSB nur das Ziel hätte, in die Top Ten zu kommen.“ 12/10 beendet abrupt Zusammenarbeit mit Team Elisabeth Pähtz stößt erstmals in die Top Ten vor: „Ich von Dirk Jordan | Zahlreiche Teilnehmer erbost 23/07 bin egoistischer geworden“ 44/10 Termine und Orte 2018/19 39/10 Fußball-Ikone Marco Bode setzt sich in Bremen DSB: für neues Projekt ein 75 Klassen haben Schach Personalfragen, Öffentlichkeitsarbeit, Thema als Schulfach 45/12 Schulschach 40/01 Das Lasker-Jahr beginnt: Bevorstehende Aktivitäten des DSB und der Lasker-Gesellschaft 41/01 Raus aus dem Schlamassel Nachwahlen: Das Präsidium ist komplett; Neue Eine wundersame Königswanderung unter der Lupe: DSB-Webseite; Anstehende Aufgaben 25/02 Damengambit D 38, W. Iwantschuk (UKR, 2732) – Dresden: Meisterschaftsgipfel im Deutschen Schach (CHN, 2740) 35/01 Neues Konzept für die Ausrichtung der Deutschen Beispiele für erfolgreiche und für misslungene Meisterschaft 46/03 Reparaturarbeiten an schlechteren Stellungen 35/02 Zwei Medaillen beim Mitropa-Cup: Bronze für das Interessante Rettungsideen in Endspielen 38/03 Mix-Team, Gold bei den Frauen 22/07 Über originelle Endspielmotive 37/04 „Keine Zusammenarbeit mehr mit Dirk Jordan“: Raus aus dem Schlamassel … oder auch nicht! Senioren erhalten vom DSB zwölf Prozent der Über zwei versäumte Remiswege 35/06 Hotelkosten zurück 40/09 Rettung vor „falschen Springern“ und anderem Deutsche Damen bei der EM erfolgreich; Ungemach 36/07 Schnellschachmeisterschaften des DSB; Bundesliga- Eine toll ausgekämpfte Remispartie, näher Termine; Bundespräsident ehrt Ehrenamtliche 43/10 betrachtet 35/08 Eine Schachtournee der anderen Art: Nakamura bei der Der König in der Brettmitte ist noch kein GAU – Juniorenmeisterschaft in Südafrika 32/03 wenn man es geschickt anstellt 37/09 Flugzeug Botwinnik 39/03 Themen: Belebung der schwindenden Aktivität Hintergrund: und das Rettungsmotiv der „selbsttragenden Batumi: Am Vorabend der Schacholympiade: Konstruktion“ 36/10 Schwarzmeerbad Batumi lädt zum größten Fest Schlamassel … bei der Olympiade: Ein Potpourri aus der Schachwelt ein; Welche Teams können sich gelungenen und misslungen Rettungsversuchen 35/11 Medaillenchancen ausrechnen? 48/09

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 3 Inhaltsverzeichnis 2018

WM-Vertrag unterschrieben: WM-Match 2018 Endspiels 32/04 in London 50/09 Der WM-Herausforderer Caruana im „Praxistest“: Kramniks „unsterbliche Partie“ lässt Zweifel sprießen; Seine vielen Stärken, seine wenigen Schwächen 34/05 Carsten Hensel schafft eine Fundgrube für Schach- Die Partie seines Lebens: Wie Sam Shankland die Historiker 42/04 US-Meisterschaft gewann 30/06 Menschheitsdämmerung in vier Stunden: Über die Wirkung einer guten Eröffnungsvorbereitung Selbstlernendes Google-Programm Alpha Zero 32/07 schockt nicht nur die Schachwelt „Äpfel mit Orang- Wie man eine solide Stellung in einen taktischen Utans verglichen“ 46/01 Sumpf verwandeln kann 32/08 Nachrichten: Wie spielt man gegen Gegner, die nur noch eines Bundesliga (Österreich), Bundesliga (Deutschland), im Sinn haben, das Remis 32/09 Tickets für das Kandidatenturnier, GRENKE Chess Über den Einsatz eines Läufers, durch die Hand Open 49/02 eines Könners 32/10 Letzte Chance: 7.Mai; Weitere anstehende Wie aus dem Lehrbuch: ein Springerpaar im Meisterschaften; Zweiter Titel nach 24 Jahren; erfolgreichen Einsatz 32/11 Banknote mit Bild von Petrosian; Indien hofft; Zug Über einen folgenschweren Leichtfigurenabtausch um Zug im Zug 42/05 und wie man daraus Kapital schlagen kann 32/12 Neues vom Seniorenschach 24/06 Schach-WM 2020 in Wien? 49/10 Partien: Turnierberichte Eine Perle aus Budapest: Ein kombinatorischer Aarhus: Martin Zumsande erzielt GM-Norm: Reigen 39/03 Werderaner mit Eloperformance von über 2700 24/11 Karpows schicksalhafte Partie 44/07 Abu Dhabi: Dubow weiter im Aufwind | Der Russe Interessante Duelle auf den 64 Feldern 47/07 gewinnt das stärkste Open im Nahen Osten 9/10 Personen: Augsburg: Bulgarische Feiertage rund um den GM Karsten Müller: Schachwissen Nonstop Jahreswechsel | 33 Jahre Schachblüte in der aus der Hamburger Analysewerkstatt 42/01, 39/02 Fugger-Stadt 17/02 GM Vlastimil Jansa zum 75. Geburtstag 38/01 Bad Aibling : Vom ersten Zug an selbst denken | GM Jewgeni Wasjukow (1933-2018) 25/06 Daniel Fridman siegt mit einem Punkt Vorsprung IM Lorenz Maximilian Drabke (1984-2018) 43/09 beim Schach 960 Turnier | Hohe Remisquote der Mark Dworetzki 38/01 Preisstaffelung geschuldet? 22/06 Noch ein Schachwunderkind aus Indien: Bad Blankenburg: Jugendeuropameisterschaften Nihal Sarin (14) wird Großmeister 27/10 der Altersklassen U18 und U12 12/08 David Janowski: Der Unterschätzte 35/07 Bad Wörishofen: Liebgewonnener Kuraufenthalt Schachgeschichte: mit Maultaschensuppe: 34. Internationales 200 Jahre Adolf Anderssen: Vom preußischen zum ChessOrg Festival 25/04 deutschen Aushängeschild 42/07 Baden-Baden: OSG feiert einen weiteren Titel 14/07 200 Jahre Adolf Anderssen: Das Match Anderssen – Bamberg: Premiere beim Jubiläum | 150-jähriges Morphy in Paris 42/08 Bestehen mit einem neuen Turnier gefeiert 19/06 Stavanger: Die Kontroverse um abgesprochene Batumi: Partien 8/07 Die ersten Schwalben …: Die Europameisterschaft Trainer des Jahres: Weisenbacher Nikolaus Sentef 2018 hat begonnen 49/04 begeistert mit seiner Schachschule Anfänger Überraschung am Schwarzen Meer: wie junge Meisterspieler 45/07 Ivan Saric, ist neuer Europameister! 44/05 Wettbewerb Qualitätssiegel Deutsche Schachschule: Das größte Schachfest der Welt: Schacholympiade Drei Klassen übersprungen 24/02 mit Rekordbeteiligung von 180 Ländern 4/11 An Dramatik kaum zu überbieten: Abschluss der Frauenolympiade: Medaillen buchstäblich in den Test und Training letzten Sekunden vergeben 15/11 Über eine supersolide Eröffnung mit genug Spielraum Nicht alles eitel Sonnenschein, es gab aber auch für Gewinnversuche: Damengambit D 35 30/01 schon düsterere Tage: Ein kurzer Blick auf die deut- Über Viswanathan Anand und seinen sche und die österreichische Vertretung 20/11 unnachahmlichen Spielstil: Sizilianisch B 80 30/02 Berlin: Carlsens Blitzschachkünste näher betrachtet: Heiße Kämpfe im Kühlhaus: Partieauslese vom Damengambit D 02, W. So – M. Carlsen, Kandidatenturnier 9/04 chess.com Speed 5m+2spm 2017 33/03 Kandidatenturnier: Caruana wird um die WM Ein Bauernsturm als Vorbereitung des besseren kämpfen 20/05

4 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 Inhaltsverzeichnis 2018

Hängepartie im Achterpack | Bundesliga-Endrunde 50+ 35/09 zelebriert Schachkunst, findet gute Unterstützer, Harbin: Das Match in Chinas Eisstadt | „King“ Karpow aber kein Ende 10/06 besiegt die „Queen“ Hou Yifan 48/03 Biel: Mamedyarov dominiert; Der gescheiterte WM- Hastings: Ein Blick über den Ärmelkanal | Über das Kandidat zeigt dem Weltmeister die Hacken 4/09 älteste Meisterturnier der Welt 15/02 Bodenmais: Arber Schachfestival 43/09 Helsingör: Ein Blick gen Norden: Xtracon Open in Bremen: Im Zeichen der Jugend | Förderturniere Helsingör: Pokal für einen Norweger, Erfolge bei den Grünweißen 24/08 für zwei junge Deutsche 15/09 Brest: Französische Liga: Innsbruck: Der Giorgio macht das schon Durchmarsch von Bischwiller 18/07 2. Internationales Open in Tirols Hauptstadt 23/10 Chalkidiki: Karlsruhe/Baden-Baden: Grenke Chess Classic: Ein Herzschlagfinale im Europapokal: St. Petersburg siegt Punkt Vorsprung: Caruana sendet Botschaft knapp nach Zweitwertung vor Novy Bor, Europacup an Carlsen | WM-Herausforderer verweist den der Frauen: Titel für Monte Carlo 47/11 Weltmeister auf den zweiten Platz 4/05 Talentschau in Griechenland: Karlsruhe: Grenke-Open: Ein Schachmärchen wird Jugendweltmeisterschaften der Altersklassen wahr: Dreizehnjähriger düpiert 49 Großmeister 13/05 U14 bis U18 13/12 Katowice: Europameisterschaften in den „schnel- Chanty Mansysk: Die ersten Schwalben aus Sibirien: len Disziplinen“; Maxim Wawulin siegt im Auftakt der Frauen-WM nach K.-o.-System 10/12 Schnellschach, Sergej Zhigalko im Blitz 20/01 Città di Arco: 40. Internationales Schachfestival: Kiel: Erfolgreiche Titelverteidigung 42/09 Genießerturnier mit Schönwettergarantie 24/12 Leipzig: Danzhou: Hochklassiges Schach in südchinesischer Finale DSAM 23/07 Provinz: gewinnt die neunte Auflage Dritter Pokalsieg für Hagen Poetsch 26/07 des bestbesetzten Turniers in China 11/09 Leuven / Paris: Grand Chess Tour 2018 nimmt Fahrt Dortmund: Geburtstagsständchen zum Auftakt, auf | In Leuven siegt Wesley So, in Paris Hikaru Siegerpokal zum Schluss | Ian Nepomniachtchi Nakamura 9/08 gewinnt die neueste Auflage des Dortmunder Lieme: Pokalsieger 2018: OSG Baden-Baden | Naiditsch Superturniers 4/08 und Gustafsson Matchwinner 17/06 Douglas: Polnisch-russischer Triumph vor London: Der letzte „Hochkaräter“ des alten Englands Küste: Radoslaw Wojtaszek und Alina Jahres; London Chess Classic: Ein facettenrei- Kaschlinskaja brillieren beim Spitzenturnier auf ches Schachfestival mit einem Megaturnier als der Isle of Man 16/12 Sahnehäubchen; Caruana gewinnt die Londoner Drammen: EM der Altersklassen 65+ und 50+ 43/09 GCT-Etappe, Carlsen die Gesamtwertung 4/01 Dresden: Britische Meisterschaft nach K.-o.-System, FIDE Dresdner Allerlei: Deutsche Meisterschaft 2018, Open 10/01 German Masters der Frauen und FIDE Open 19/09 Der Zweikampf des Jahres: Carlsen und Caruana Erste Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen kämpfen um die Weltmeisterschaft 4/12 mit Behinderungen: Platz zwei für Deaf Poland, Lubbock: Knut im Land der unbegrenzten Dritter das Team Niedersachsen, IPCA Russland Möglichkeiten | NATO-Meisterschaft in den USA holt Gold 44/12 49/07 Erfurt: Ein „ungeplanter“ Teilnehmerrekord: Mallorca: Dramatischer Abschluss des Grand Prix; 27. Schachfestival 23/02 Mamedyarov und Grischuk fahren nach Berlin, Gebze: Iranischer Himmelsstürmer sorgt für Furore | Vachier-Lagrave knapp gescheitert 13/01 Parham Maghsoodloo siegt im Alleingang bei der Moskau: Die Hammerschläge des „Schmieds“: Junioren-WM 46/10 Wladislaw Kowalew gewinnt die A-Gruppe des Gebze: 16-jährige Russin holt Gold: Überraschungssieg Aeroflot-Opens 22/04 von Alexandra Maltsewskaja 49/10 Mureck: Zwei Mal Gold … 43/09 Gibraltar: Viele Elo-Riesen am Riesenfelsen: Novy Bor: Spannende Zweikämpfe bei der neuesten Glänzende Besetzung beim 16. Schachfestival 14/03 „Corrida“ | Israelische Gäste setzten sich durch 40/10 Gmund: Der Gmunder Filz: Von geräuschdämpfenden Österreich BL: und anderen Maßnahmen für ein gelungenes Die Spitzenklasse absolvierte ihre zweite Etappe Ein Turnier 20/12 kurzer Rückblick auf die zweite Mehrfachrunde 42/03 Hamburg: Kiefer gewinnt mit 65 Jahren sein Durchmarsch für Jenbach: Das Tiroler Team holt mit erstes Turnier: Dieter Pirrot erster deutscher 22:0 den Titel 43/05 Ü50-Senioren-Meister 23/09 Pardubice: Movsesians Hattrick: Czech Open: Die Ein Drama in drei Akten: Ein spannendes Endspiel „Leihgabe an Armenien“ gewinnt erneut das aus der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse Meisterturnier 16/09

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 5 Inhaltsverzeichnis 2018

Poikowski: Ein passender Sieger: Der „kleine Karpow“, Landesmeisterschaft 14/10 Dimitri Jakowenko, gewinnt die 19. Auflage des Schwäbisch Gmünd: Staufer-Open mit neuem Rekord: Karpow-Turniers 20/07 Lampert und Kunin siegen im Gleichschritt 20/02 Porto Mannu: Das Drama der begabten Kinder: Shamkir: Minijubiläum mit Maxibesetzung | 10. Open am Capo d’Orso 21/08 Weltmeister Carlsen gewinnt die fünfte Auflage PRO Chess League: Schach als des Gashimov-Memorials 4/06 E-Sport-Massenevent 17/04 Shanghai, Chongqing: Das Duell der „Schwestern“ Radebeul: Zurück auf Los! Die Mannschafts-WM 50+ WM-Match in China 40/06 und 65+ wieder mit Rekordbeteiligung | Gold für Sotschi: Russische Liga: Der „bronzene Reiter“ ist Russland und die USA 13/08 russischer Mannschaftsmeister 16/07 Reykjavik: Bobby Fischer Memorial: Drei Inder St. Ulrich: Schachfestival in Südtirol mit weltweitem auf den ersten zehn Plätzen 19/04 Medienecho | Der junge Inder Praggnanandhaa Riad: schreibt Geschichte 17/08 Der gute Jahrgang 1969: Nach Iwantschuks Sieg im St. Veit: Außenseiter-Coups liefern Sensationssieger Vorjahr gewinnt Anand die Schnellschach-WM 4/02 42/09 Blitzweltmeisterschaft: Erst ein Streitfall, dann St. Petersburg: Beeindruckender Opferreigen: Eine ein Durchmarsch | Carlsen siegt nach einer Glanzpartie aus dem Kortschnoi-Memorial 42/10 aufregenden Jagd 9/02 Stavanger: Ein Sieg im Revier des Gegners: Der WM- Schnellschach-WM der Frauen: Doppelsieg der Herausforderer Caruana gewinnt nach tollem Chinesinnen, Bronze für eine Deutsche 7/02 Schlussspurt in Stavanger 4/07 Blitz-WM Frauen: Die Georgierin Nana Dzagnidze Stockholm: Traditionelles Turnier im Zeichen der (31) erfüllte sich einen langgehegten Traum 46/02 Jugend: 47. Auflage des Rilton Cups 11/02 Riga: Kampfansage: Mit dem Internationalen Open Tarvisio: Junioren ermittelten ihre Weltmeister; Titel für der technischen Universität Riga hat man Aryan Tari (Norwegen) und Zhansaya Abdumalik Großes vor 18/10 (Kasachstan) 21/01 Saint Louis: Tarvisio: Endlich Gold! Zhansaya Abdumalik aus Ein kleiner Blick über den Großen Teich | US- Kasachstan wird nach zwei vergeblichen Anläufen Meisterschaft riesenstark | Sam Shankland Juniorenweltmeisterin 24/01 verhindert Caruanas Hattrick 7/06 Tiflis: Erneut Edelmetall für Elisabeth Pähtz: Ouvertüre zum Sinquefield Cup: Weltklasse Europameisterschaften der Frauen im Blitz- und im wärmt sich beim Schnell- und Blitzschach für das Schnellschach 46/05 Hauptturnier auf 44/09 Vysoké Tatry: Valentina die Große: Die Russin Gunina Remis = Keine Lust zu spielen? Ist nicht mein Tag? wird zum dritten Mal Europameisterin 49/05 Langeweile? Weit gefehlt! Verborgene Schätze Wijk aan Zee: Magnus Carlsen – Mann aus Stahl: beim Sinquefield Cup | Ein Trio teilt sich die Der Norweger gewinnt die 80. Austragung des Spitzenplätze und -preise 4/10 Schachfestivals 4/03 Sao Martinho do Porto: Turniersaal mit Traumblick: Evergreen Anand 6/03, Tata auf Tour 8/03, Seit 80 1. Open „Taca Litoral“ 26/11 Jahren Schach in Wijk aan Zee 10/03 Satka: „Synchron-Siegen“ beim Superfinale | Dimitri Schaulaufen der Talente: Tata Steel „Challengers“: viel Andrejkin und Natalia Pogonina gewinnen nach mehr als nur ein B-Turnier | Der Sieger Santosh Vidit 2012 jeweils zum zweiten Mal die russische qualifiziert sich für das nächste „Masters“ 11/03

6 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 Inhaltsverzeichnis 2018

Namensregister (Partienverzeichnis) Die Zahlen geben Seite/Ausgabe an. Halbfette Zahl bedeutet: Der in Großbuchstaben gesetzte Spieler hatte Schwarz.

ABASOV,N Nabaty 49/04 Niermann 17/06 11/04; Lenderman 27/06; ABDUMALIK,Z Kosteniuk 46/02; BALDAUF,M Moissejenko 23/12 Mamedyarov 45/09, 9/11; Paramzina 24/01; Yu 24/01 BANUSZ,T Saduakassova 21/03 Milov 34/05; So 10/04, 11/07; ADHIBAN,B Risting 21/04 BARON,T Jones 49/04 Witjugow 4/05; AGHABEKIAN,L Osmanodja 22/11 BECKER,M Olsson 16/08 CHAN,K Lehner 23/08 AHLANDER,B Grigorian 25/08 BERNEI,A Vaisser 28/04 CHARMETEAU,S Grabarczyk ALEXAKIS,D Gazik 14/12 BERNSTEIN,O Spielmann 42/02 25/08; Molchanov 26/08 ALEXEJENKO,K Salomon 12/02; BERTOK,M Geller 32/09 CHAROCHKINA,D Saduakassova Thybo 11/02 BERTRAND,F Relange 29/04 46/02 ALEXEJEW,J Khenkin 49/12 BIOLEK,R Schwabeneder 47/07 CHATALBASHEV,B Jepson 15/09; ALINASAB,M Pähtz 10/12 BLOHBERGER,F Shengelia 43/03; Zumsande 24/11 ALPHAZERO Stockfish 46; 48/01 Vachier-Lagrave 44/03 CHEPARINOV,I Dubow 36/10 AMIN,B Gordijewski 13/03; Sanal BLÜBAUM,M Anand 9/05; CHRISTIANSEN,JH Marin 23/08 6/02 Laznicka 16/06; Manafov CLAESEN,P David 27/06 ANAND,V Blübaum 9/05; Caruana 18/10; Naiditsch 11/05; Palac CLARA,HJ Vaisser 14/08 5/01, 11/07; Fedosejew 4/02; 18/06; Witjugow 5/05 CMIEL,T Pirrot 25/09 Grischuk 5/02; Hou 7/03; Jones BODNARUK,A Gunina 50/11 COLBOW,C Ruseva 43/09 7/03; Nepomniachtchi 7/01; BOHMANKARLHOLM,A COLOVIC,A Pierecker 22/08 Nikolic 26/06; Swidler 31/02; Kucuksari 37/07 CORI,J Wei 14/11; El Debs 32/08 Vachier-Lagrave 13/07 BOK,B Korobow 12/03 CRAMLING,P Moroni 19/03 ANDERSSEN,A Morphy 43 ff/08; BOLOGAN,V Jakowenko 20/07 DAGHLI,A Volkov 32/07 Staunton 42/07; Wyvill 43/07 BRANDENBURG,D Van Wessel DANAILOV,S Fernandez Aguado ANDREJKIN,D Jakowenko 15/10; 43/01 29/03 Mamedyarov 35/06 BUHMANN,R Deglmann 43/03; DAUTOV,R Shirov 30/05 ANTIPOW,M Grandelius 14/02; Keymer 16/05; Reuker 20/09 DAVID,A Claesen 27/06 Thybo 14/02 BULATOWA,K Mütsch 28/12 DEAC,B Jones 49/04 ARAKHAMIA GRANT,K Pähtz BULMAGA,I Voltolini 22/08 DEEPAN,C Movsesian 16/09 45/10 BUTENANDT,S Voriskova 12/08 DEGLMANN,L Buhmann 43/03; ARNAUDOV,P Strugnell 17/02 CARLSEN,M Aronian 9/01, Lobanow 25/10 ARONIAN,L Carlsen 9/01, 6/07; Caruana 6/05, 5/07, DEMCHENKO,A Svane 48/12 6/07; ; Caruana 46/09; Giri WM 5ff/12; Ding 47/11; DING,L Carlsen 47/11; Caruana 15/01; Grischuk 15/04, 8/10; Donchenko 49/11; Ehlvest 12/11; DudaK 11/11; Grischuk Harikrishna 32/04; Hoolt 14/03; 17/04; Giri 5/06; Grischuk 23/05; Karjakin 20/05 Jones 18/12; Kramnik 9/04; 6/02, 5/10; Inarkiev 9/02; Jones DIVYA,D Zhou 15/12 Laznicka 44/02; Mamedyarov 4/03; Karjakin 44/02, 6/10; DOMINGUEZ,L Karjakin 46/09 8/11; Naiditsch 12/05; Mamedyarov 45/02, 4/09; DONCHENKO,A Carlsen 49/11; Nakamura 17/03, 44/09; So Meier 11/05; Nakamura 6/01; Zude 13/06 14/04; Vachier Lagrave 18/03 Nepomniachtchi 8/01; So DOS SANTOS,R Mahia 27/06 ARTEMJEW,V Jakowenko 21/07; 33/03, 9/07; Vachier-Lagrave DRAGNEV,V Wagner 17/01 Korobow 6/02 10/09; Wojtaszek 4/06; DRAGUN,K Jakowenko 5/11; Li ASADLI,V Mozharow 24/04 CARUANA,F Anand 5/01, 11/07; 11/11 ATALIK,E Ju 7/02 Aronian 46/09; Carlsen 6/05, DREWES,M Obodchuk 44/12 AVERY,R Gligoric 29/12 5/07, WM 5 ff/12; Ding 12/11; DUBOW Cheparinov AVRAMIDOU,A Schuwalowa 13/12 Giri 16/07; Grischuk 11/08, 36/10;Pantsulaia 10/10; Postny BABULA,V Graf 18/01 4/10; Izoria 7/06; Karjakin 49/04; Van Foreest 25/03 BACROT,E Nepomniachtchi 12/11; 4/01, 8/07, 7/10; Kramnik DUDA,JK Ding 11/11; Eljanow

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 7 Inhaltsverzeichnis 2018

19/07;Fedosejew 13/09; Vachier-Lagrave 11/08 Ding 20/05; Dominguez 46/09; Kramnik 5/08; Wawulin 20/01; Grischuk 47/09; Jesipenko 7/02; GUNGL,T Poetsch 20/09 Wei 13/09; Wojtaszek 5/08; Nakamura 13/07 GUNINA,V Bodnaruk 50/11; DWORETZKI,M Szilagyi 38/01 Muzychuk 49/05; Pähtz 46/05 KARPATCHEW,A Fischer 27/04; DZAGNIDZE,N Muzychuk 50/11; GUPTA,A Iwantschuk 20/03 Kunin 19/06 Lei Tingjie 46/02 HAGESAETHER,A Jekel 11/01 KARPOW,A Hou 48 ff/03 EHLVEST,J Carlsen 17/04 HALDORSEN,B Maghsoodloo KASCHLINSKAJA,A Sevian 16/12 EL DEBS,F Cori 32/08 46/10 KASIMDZHANOV,R Heinemann ELJANOW,P DudaK 19/07 HAMDOUCHI,H Naiditsch 18/07 24/03; Nikolic 15/07 EXLER,V Pähtz 22/07 HARIKRISHNA,P Aronian 32/04 KEMPINSKI,R Van Wely 19/01 FEDOROVSKY,M Strugnell 18/02 HASELHORST,H Zotin 27/09 KEYMER,V Buhmann 16/05; FEDOSEJEW,W Anand 4/02; HAUSNER,I Smejkal 28/04 Fridman 18/12; Gelfand 17/12; DudaK 13/09; Grandelius HECHT,HJ Praggnanandhaa 18/08 Korobow 16/05; Löw 21/06; 49/11; Najer 17/07; Yu 11/09 HEINEMANN,J Lubbe 21/09 Papp 17/05; Rapport 13/05; FEHR,A Zeller 27/12 HEINEMANN,T Kasimdzhanov Rasmussen 15/09; Saltaev FERNANDEZ AGUADO,J Danailov 24/03 17/01; Zaragatski 15/06; 29/03 HERZWURM,R Zhukova/Howell KHENKIN,I Alexejew 49/12; FEYGIN,M Meier 19/01 20/03 McShane 6/02 FIER,A Papp 23/12 HILLARP PERSSON,T Laurusas KIEFER,G Vasiljev 27/09 FIROUZJA,A Schön 22/12 13/11 KILGUS,G Makhija 24/10 FISCHER,D Karpatchev 27/04 HOFFMEYER,F Tarlev 49/12 KIRNOS,E Kopylov 27/07 FRESSINET,L Mons 14/06; Piorun HOOLT,S Aronian 14/03; Klinova KLEK,H Fuchs 21/09 32/12 22/11 KLINOVA,M Hoolt 22/11 FRIDMAN,D Keymer 18/12; Nabaty HOROBRIJS,D Huang 15/12 KOLLARS,D Movsesian 23/03 20/11; Repka 30/01 HOU,Y Anand 7/03; Karpow KONERU,H Zawadzka 11/12 FRIES NIELSEN,JO Lagunow 23/02 48ff/03 KOPYLOV,M Kirnos 27/07, Müer FUCHS,J Klek 21/09 HOVHANNISYAN,R Kovalenko 27/07 GANAUS,H Steindl 26/10 20/10 KOROBOW,A Artemjew 6/02; Bok GAZIK,V Alexakis 14/12 HUANG,R Horobrijs 15/12 12/03; Keymer 16/05 GELFAND,B Keymer 17/12; IKEDA,J Nihal 27/10 KOSTENIUK,A Abdumalik 46/02 Laznicka 40/10; Vidit 21/07 IKONNIKOW,W Schmitz 27/11 KOVALENKO,I Hovhannisyan GELLER,E Bertok 32/09 INARKIEV,E Carlsen 9/02 20/10; Zajogin 22/12 GERHARDT,PM Juhnke 27/09 IWANTSCHUK,W Gupta 20/03; KOWALEW,V Kramnik 7/08; GIRI,A Aronian 15/01; Carlsen Wei 35/01 Tabatabaei 22/04 5/06; Caruana 16/07; Kramnik IZORIA,Z Caruana 7/06 KRAMNIK,W Aronian 9/04; 6/08 JAKOWENKO,D Andrejkin 15/10; Caruana 11/04; DudaK 5/08; GIRIJA,O Javakhishvili 36/12; Lei Artemjew 21/07;Bologan Giri 6/08; Kowalew 7/08; 15/11; Pogonina 17/10; Vidit 20/07; Dragun 5/11; Vachier- Mamedyarov 15/04, 21/05; 11/03 Lagrave 13/01 Nepomniachtchi 6/08; GLANTZ,R Osmanodja 24/02 JANOWSKI,D Tarrasch 35/07 So 10/08; Tomczak 5/11; GLIGORIC,S Avery 29/12 JARMULA,L Maghsoodloo 47/10 Wojtaszek 35/08; GOLUBOW,S Paravjan 42/10 JAVAKHISHVILI,L Girija 36/12 KRAVTSIV,M VachierLagrave GORDIJEWSKI,D Amin 13/03 JAYRAM,R Lochte 22/10 45/02 GORJATSCHKINA,A Shen 17/11 JEKEL,W Hagesaether 11/01 KREJCI,J Stocek 48/07 GORMALLY,D Sengupta 16/02 JELCIC,M Li 25/10 KRISHNA,C Sargissian 11/01 GOTTUK,S Metz 35/09 JEPSON,C Chatalbashev 15/09 KUCUKSARI,K Bohman Karlholm GRABARCZYK,M Charmeteau JESIPENKO,A Karjakin 7/02 37/07 25/08 JOHNSON,D Mucha 22/11 KÜMPERS,U Worobjow 27/04 GRAF,A Babula 18/01; Zysk 25/03 JONES,G Anand 7/03; Aronian KUNIN,V Karpatchew 19/06; GRANDELIUS,N Antipow 14/02; 18/12; Baron 49/04; Deac Stefansson 21/02 Fedosejew 49/11 49/04; Carlsen 4/03 L’AMI,E Naiditsch 44/04 GRIGORE,G Pais 27/11 JU,W Atalik 7/02; PhamTN 35/02; LAGUNOW,A Fries NielsenO 23/02 GRIGORIAN,S Ahlander 25/08 Tan WM 41ff/06 LAMPERT,J Nijboer 16/01; GRISCHUK,A Anand 5/02; Aronian JUHNKE,J GerhardtM 27/09 Skembris 20/02 15/04, 8/10; Carlsen 6/02, KADRIC,D Ragger 23/11 LAURUSAS,T HillarpPersson 13/11 5/10; Caruana 11/08, 4/10; KARJAKIN,S Caruana 4/01, 8/07, LAZNICKA,V Aronian 44/02; Ding 23/05; Karjakin 47/09; 7/10; Carlsen 44/02, 6/10 Blübaum 16/06; Gelfand 40/10;

8 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 Inhaltsverzeichnis 2018

Yu 7/11 46/05; Voit 8/02 MONS,L Fressinet 14/06 LEHNER,O Chan 23/08 MORONI,L Cramling 19/03 PAIS,B Grigore 27/11 LEI,T Girija 15/11; Dzagnidze 46/02 MORPHY,P Anderssen 43ff/08 PALAC,M Blübaum 18/06 LEKO,P Swidler 44/02 MOTHES,R Multhauf 25/07 PANTSULAIA,L Dubow 10/10 LENDERMAN,A Caruana 27/06 MOVSESIAN,S Deepan 16/09; PAPP,G Fier 23/12; Keymer 17/05 LI,C Dragun 11/11; Jelcic 25/10; Kollars 23/03 PARAMZINA,A Abdumalik 24/01; Vaibhav 22/09 MOZHAROW,M Asadli 24/04 Yu 25/01 LIANG,A Shankland 30/06 MUCHA,A Johnson 22/11 PARAVJAN,D Golubow 42/10; LIZAK,P Romanischin 26/12 MÜER,S Kopylov 27/07 Najer 23/04 LOBANOW,S Deglmann 25/10 MUHSEN,A Petr 18/09 PAVLOVIC,M Pirrot 26/04 LOBRON,E Tuomainen 19/05 MULTHAUF,S Mothes 25/07 PENG,X Mansoor 31/05 LOCHTE,T Jayram 22/10; MÜTSCH,A Bulatowa 28/12 PETR,M Muhsen 18/09 Maisuradze 21/03; Schmittdiel MUZYCHUK,A Dzagnidze 50/11 PETROSYAN,M Pultinevicius 21/10 19/02, 19/02 MUZYCHUK,M Gunina 49/05 PHAM,LTN Ju 35/02 LOMINEISHVILI,M Tqeshelashvili NABATY,T Abasov 49/04; Fridman PIERECKER,M Colovic 22/08 47/05 20/11 PIORUN,K Fressinet 32/12; LOU,Y Taylor 16/02 NAIDITSCH,A Aronian 12/05; Nakamura 10/11 LÖW,G Keymer 21/06 Blübaum 11/05; Hamdouchi PIRROT,D Cmiel 25/09; Pavlovic LUBBE,M Heinemann 21/09 18/07; L’Ami 44/04; Meier 26/04; Reddmann 24/09 LUTZ,R Trifonow 49/02 18/06 POETSCH,H Gungl 20/09; MAAHS,E Rosen 27/09 NAJER,J Fedosejew 17/07; Paravyan Wichmann 27/07 MAGHSOODLOO,P Jarmula 23/04 POGONINA,N Girija 17/10 47/10; Haldorsen 46/10; NAKAMURA,H Aronian 17/03, POJER,R Vaishali 20/08 Wawulin 48/10, 32/11 44/09 Carlsen 6/01; Karjakin POSTNY,E Dubow 49/04 MAHIA,G DosSantos 27/06 13/07; Mamedyarov 6/10; PRAGGNANANDHAA,R Hecht MAISURADZE,N Lochte 21/03 Piorun 10/11; So 9/08; 18/08; Pruijssers 20/08; Saric MAKHIJA,A Kilgus 24/10; Van den Vachier-Lagrave 36/03 19/08; Seyb 19/10; Shailesh Doel 24/10 NAMYSLO,H Wagner-Michel 20/04; Sunilduth 23/01; Thiel MALTSEWSKAJA,A Tokhirjonova 25/09 18/08; Usmanow 13/02 49/10 NAUMKIN,I Molnar 25/12 PREDOJEVIC,B Rodshtein 49/11 MAMEDOV,R Navara 6/06 NAVARA,D Mamedov 6/06; PRUIJSSERS,R Praggnanandhaa MAMEDYAROV,S Andreikin Mamedyarov 37/09; Saric 20/08 35/06; Aronian 8/11; Carlsen 44/05 PULTINEVICIUS,P Petrosyan 21/10 45/02, 4/09; Caruana 45/09, NEHMERT,U Schmidt 14/08 PUNIN,A Sengupta 17/09 9/11; Kramnik 15/04, 21/05; NEPOMNIACHTCHI,I Anand RAGGER,M Kadric 23/11 Nakamura 6/10; Navara 37/09; 7/01; Bacrot 12/11; Carlsen RANTANEN,Y Wasjukow 25/06 So 45/09; Svetushkin 32/10; 8/01; Kramnik 6/08; Meier RAPPORT,R Keymer 13/05; Xiong Vachier-Lagrave 6/09 7/08; 35/12 MANAFOV,V Blübaum 18/10 NIERMANN,T Bacrot 17/06 RASMUSSEN,A Keymer 15/09 MANNION,S Rolvag 16/02 NIHAL,S Ikeda 27/10; Vaishali REDDMANN,H Pirrot 24/09 MANSOOR,M Peng 31/05 19/12; Yilmaz 20/04 RELANGE,E Bertrand 29/04 MARIC,A Tschiburdanidze 28/03 NIJBOER,F Lampert 16/01 REPKA,C Fridman 30/01; MARIN,M ChristiansenH 23/08 NIKOLIC,P Anand 26/06; Melkumyan 42/03 MCSHANE,L Khenkin 6/02; Short Kasimdzhanov 15/07 REUKER,J Buhmann 20/09 10/01 NISIPEANU,D Studer 43/05; RISTING,E Adhiban 21/04 MEIER,G Carlsen 11/05; Feygin Vachier-Lagrave 21/11 RISTOJA,S Noe 17/09 19/01; Naiditsch 18/06; NOE,C Ristoja 17/09 RODSHTEIN,M Predojevic 49/11 Nepomniachtchi 7/08; OBODCHUK,A Drewes 44/12 ROLVAG,M Mannion 16/02 MELKUMYAN,H Repka 42/03 OLSSON,P Becker 16/08 ROMANISCHIN,O Lizak 26/12 METZ,B Wezel 22/02 ONISCHUK,A Shankland 9/06 ROSEN,W Maahs 27/09 METZ,H Gottuk 35/09 OPARIN,G Tari 21/01 RUSEVA,E Colbow 43/09 MIKULIC,O Sarvadh 25/10 OSMANODJA,F Aghabekian SADUAKASSOVA,D Banusz 21/03; MILOV,V Caruana 34/05 22/11;Glantz 24/02; Sieber Charochkina 46/02 MOISSEJENKO,A Baldauf 23/12 21/09; Smekens 23/02 SALOMON,J Alexejenko 12/02 MOLCHANOV,O Charmeteau PÄHTZ,E Alinasab 10/12; SALTAEV,M Keymer 17/01 26/08 Arakhamia-Grant 45/10; Exler SANAL,V Amin 6/02 MOLNAR,B Naumkin 25/12 22/07; Gunina 46/05; Stefanova SARGISSIAN,G Krishna 11/01

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 9 Inhaltsverzeichnis 2018

SARIC,I Navara 44/05; STUDER,N Nisipeanu 43/05 VAN WELY,L Kempinski 19/01 Praggnanandhaa 19/08 SUNILDUTH,N Praggnanandhaa VAN DEN DOEL,E Makhija 24/10 SARVADH,S Mikulic 25/10 23/01 VAN WESSEL,R Brandenburg SCHMIDT,B Nehmert 14/08 SVANDA,O Schnabl 26/10 43/01 SCHMITTDIEL,E Lochte 19/02, SVANE,R Demchenko 48/12 VASILJEV,J Kiefer 27/09 19/02 SVETUSHKIN,D Mamedyarov VAVULIN,M Duda 20/01, SCHMITZ,A Ikonnikow 27/11 32/10 Maghsoodloo 48/10, 32/11 SCHNABL,A Svanda 26/10 SWIDLER,P Anand 31/02; Leko VIDIT,S Gelfand 21/07, Girija 11/03 SCHOLZ,C Thrish K21/06 44/02; Smeets 15/07 VOGEL,R Yankelevich 17/01 SCHÖN,R Firouzja 22/12 SZABO,G Vykouk 39/03 VOIT,D Pähtz 8/02 SCHUNK,T Shabalov 16/08 SZILAGYI,G Dworetzki 38/01 VOLKOV,S Daghli 32/07 SCHUWALOWA,P Avramidou TABATABAEI,A Kowalew 22/04 VOLTOLINI,G Bulmaga 22/08 13/12 TAN,Z Ju WM 42ff/06; Tokhirjonova VORISKOVA,A Butenandt 12/08 SCHWABENEDER,F Biolek 47/07 11/12 VYKOUK,J Szabo 39/03 SENGUPTA,D Gormally 16/02; TARI,A Oparin 21/01; Van Foreest WAGNER,D Dragnev 17/01; Smeets Punin 17/09 21/01 45/04 SEVIAN,S Kaschlinskaja 16/12; TARLEV,K Hoffmeyer 49/12 WAGNER-MICHEL,A Namyslo Shetty 47/07 TARRASCH,S Janowski 35/07 25/09 SEYB,A PraggnanandhaaR 19/10 TAYLOR,A Lou 16/02 WANG,H Shengelia 38/03 SHABALOV,A Schunk 16/08 THIEL,T Praggnanandhaa 18/08 WASJUKOW,J Rantanen 25/06 SHAILESH,D Praggnanandhaa THRISH K Scholz 21/06 WEI,Y Cori 14/11; DudaK 13/09; 20/04 THYBO,J Alexejenko 11/02; Iwantschuk 35/01; Stocek 7/11; SHANKLAND,S Liang 30/06; Antipow 14/02 WERLE,J Vallejo Pons 46/04 Onischuk 9/06 TOKHIRJONOVA,G Maltsewskaja WEZEL,S Metz 22/02 SHEN,Y Gorjatschkina 17/11 49/10; Tan 11/12 WICHMANN,C Poetsch 27/07 SHENGELIA,D Blohberger 43/03; TOMCZAK,J Kramnik 5/11 WITJUGOW,N Blübaum 5/05; Wang 38/03 TQESHELASHVILI,S Lomineishvili Caruana 4/05 SHETTY,A Sevian 47/07 47/05 WOJTASZEK,R Carlsen 4/06; SHIROV,A Dautov 30/05 TRIFONOW,D Lutz 49/02 DudaK 5/08; Kramnik 35/08; SHORT,N McShane 10/01 TSCHIBURDANIDZE,M Maric WOROBJOW,J Kümpers 27/04 SIEBER,F Osmanodja 21/09 28/03 WYVILL,M Anderssen 43/07 SKEMBRIS,S Lampert 20/02 TUOMAINEN,F Lobron 19/05 XIONG,J Rapport 35/12 SMEETS,J Swidler 15/07; Wagner USMANOW,W Praggnanandhaa YANKELEVICH,L Vogel 17/01 45/04 13/02 YILMAZ,M Nihal 20/04 SMEJKAL,J Hausner 28/04 VACHIER-LAGRAVE,M Anand YU,J Abdumalik 24/01; Paramzina SMEKENS,R Osmanodja 23/02 13/07; Aronian 18/03; 25/01 SO,W Aronian 14/04; Carlsen 33/03, Blohberger 44/03; Carlsen YU,Y Fedosejew 11/09; Laznicka 9/07; Caruana 10/04, 11/07; 10/09; Grischuk 11/08; 7/11 Kramnik 10/08; Mamedyarov Jakowenko 13/01; Kravtsiv ZAJOGIN,A Kovalenko 22/12 45/09; Nakamura 9/08; 45/02; Mamedyarov 6/09; ZARAGATSKI,I Keymer 15/06 SPIELMANN,R Bernstein 42/02 Nakamura 36/03; Nisipeanu ZAWADZKA,J Koneru 11/12 STAUNTON , H Anderssen 42/07 21/11 ZELLER,F Fehr 27/12 STEFANOVA,A Pähtz 46/05 VAIBHAV,S Li 22/09 ZHOU,I Divya 15/12 STEFANSSON,V Kunin 21/02 VAISHALI,R Nihal 19/12; Pojer ZHUKOVA/HOWELL Herzwurm STEINDL,J Ganaus 26/10 20/08; Stjaschkina 25/01 20/03 STJASCHKINA,A Vaishali 25/01 VAISSER,A Bernei 28/04; Clara ZOTIN,V Haselhorst 27/09 STOCEK,J Krejci 48/07; Wei 7/11 14/08 ZUDE,A Donchenko 13/06 STOCKFISH AlphaZero 46ff/01 VALLEJO PONS,F Werle 46/04 ZUMSANDE,M Chatalbashev 24/11 STRUGNELL,C Arnaudov 17/02; VAN FOREEST,J Dubow 25/03; Tari ZYSK,R Graf 25/03 Fedorovsky 18/02 21/01

10 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 Inhaltsverzeichnis 2018

Partienverzeichnis nach dem internationalen Eröffnungsschlüssel

Verschiedene Budapester Gambit Anfangszüge außer geschlossenes System 25/09 1. e4, 1. d4, 1. c4 und A 52 22/10 B 23 4/06, 17/07 C 02 10/01, 32/12 1. Sf3 B 25 16/09 mit Sd2 (Tarrasch) Altindisch B 29 13/03 C 06 43/09 A 00 25/07 A 54 8/10 mit Lb5 C 07 19/12, 48/12 A 01 13/02 B 31 25/03, 21/07, 5/12, C 10 19/01, 34/05, 7/08 A 03 14/08, 25/10 Benoni 9/12, 22/12 mit 3. Sc3 und 4. Lg5 A 04 6/09 A 65 15/04 mit …e5 C 11 44/03, 47/07 A 05 6/02, 10/10 A 70 15/09 B 32 45/08, 27/09 C 12 22/08 A 06 17/06 Verschiedenes mit …g6, ohne C 14 19/02, 25/10 Holländisch Drachenvariante mit 3. Sc3 Lb4 (Winawer) Réti-Eröffnung A 80 14/03 B 34 27/07 C 15 23/08 A 09 15/06 A 81 11/03 B 35 6/06 C 16 15/07 A 10 43/07 A 85 21/03 B 39 44/05 C 18 26/06, 27/06, 27/06, A 11 13/06, 13/11 B 40 32/08 27/06 A 12 18/06 Skandinavisch Varianten mit …e6 C 19 35/09 A 13 20/02, 29/03, 11/05, B 01 47/07, 27/09, 10/11, B 41 23/03, 19/10, 50/11 21/06, 12/11, 18/12 15/12 B 42 44/02, 21/07 Läuferspiel A 14 25/08, 24/10 B 43 42/07 C 24 45/06, 5/07, 20/11 Aljechin-Verteidigung B 48 4/01, 24/02, 20/07 Englisch B 04 31/05 Varianten mit 2. …d6 Wiener Partie A 16 15/01 B 51 20/04, 45/10 C 28 17/09 A 17 7/01, 6/10 Königsfianchetto B 52 38/01 A 18 25/01, 13/09 B 06 4/02, 17/03, 48/06, Rauser-Angriff Philidor-Verteidigung A 20 16/02, 49/12 27/09, 22/11, 23/11 B 63 27/07 C 41 21/02 A 21 42/06 B 69 7/11 A 22 45/08 Pirc-Verteidigung Drachenvariante Russisch A 25 48/07 B 08 49/02, 10/09 B 76 4/03 C 42 11/04, 11/07, 15/07, A 28 8/07, 19/07, 26/08, B 09 24/11 Scheveninger System 16/07, 42/10, 23/12 12/11, 36/12 B 80 31/02, 23/08 C 43 4/05 A 29 5/06, 13/07, 5/08, Caro-Kann B 82 16/08 9/12 B 11 7/02, 15/11 B 87 15/12 Schottisch A 30 46/04 B 12 21/01, 6/02, 49/04, Najdorf-Variante C 44 7/08 A 36 24/01, 10/08 22/09, 5/11, 50/11, B 90 23/04, 21/06, 20/09, C 45 6/01, 21/09, 5/11 49/12 44/09, 48/10, 21/11, C 47 47/11 Seltene Antworten auf B 13 30/06, 18/08, 46/09 32/11 1. d4 B 15 26/10 B 91 6/02 Vierspringerspiel A 40 8/02 B 19 23/02 B 92 32/09 C 48 5/01, 44/02 A 40 23/02 B 94 18/07, 22/08 A 40 25/03 Sizilianisch B 96 25/09 Italienisch A 42 16/12 B 20 9/02, 17/04 B 99 16/02 C 50 49/05, 20/08 A 43 9/01 B 21 22/02, 21/03, 24/09, C 52 43/08 A 45 44/06, 23/12 46/10 Französisch C 54 13/01, 21/01, 24/01, A 47 46/05 B 22 14/02, 7/03, 7/11, ohne 2. d4, Abtausch- und 43/01, 7/06, 21/09, A 48 9/08, 44/12 27/11 Vorstoßvariante 24/10, 18/12 C 01 20/01, 22/04, 22/07,

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018 11 Inhaltsverzeichnis 2018

Zweispringerspiel D 03 14/11 47/10, 11/11, 7/12 Damenindisch C 55 45/09, 4/10 D 04 49/11 D 38 35/01, 16/02, 48/03, E 11 18/10, 49/10 C 56 46/02, 26/10 D 05 46/02, 6/08 9/06, 17/09, 22/11 E 12 19/01, 20/03, 28/03, D 39 47/09 28/04, 21/10, 25/12 Spanisch Damengambit Antimeraner E 14 22/12 Verschiedenes (u. a. Steinitz- und D 07 11/01 D 43 23/05 E 15 46/01 Berliner Variante) mit …c6 (Slawisch) D 45 15/10 E 16 17/10 C 65 5/02, 9/04, 11/07, D 10 17/01, 12/02, 45/04, D 46 20/04, 17/12 E 17 48/01, 27/09 44/08, 11/12, 27/12 16/06, 35/06, 11/11 D 48 12/03, 11/12 C 67 36/03, 6/07, 22/11 D 11 14/02, 46/02, 46/05, Verschiedenes mit 2. …e6 Nimzowitschindisch Verschiedenes mit 3. …a6 49/11 D 50 49/03 Verschiedenes außer 4. e3 C 77 48/03, 27/04, 44/08, D 12 5/05, 47/05, 17/11 D 52 44/04 und 4. Dc2 45/08 D 13 8/01, 9/07 D 53 13/05 E 20 7/10, 27/10 offene Variante D 14 14/08 D 56 32/04 E 21 35/08 C 78 23/01, 18/02, 6/08, D 15 11/01, 44/02, 42/03, D 61 29/04 mit 4. Dc2 19/08, 20/08, 20/10 49/04 E 37 48/06 C 79 17/02 D 19 24/04 Grünfeldindisch mit 4. e3 C 80 37/09, 8/11 angenommenes Damengambit mit g2-g3 E 42 24/03 C 83 25/01, 13/07, 45/09, D 20 43/05, 19/06, 41/06 D 78 25/08 E 46 18/08 9/11 D 21 9/05 Abtauschvariante E 52 47/06 C 84 17/01, 45/02, 20/05 D 23 10/12 D 85 12/08 geschlossene Variante D 24 27/07 Verschiedenes außer Königsindisch C 88 14/04, 25/06 D 27 18/01 Abtauschvariante Verschiedenes, u. a. mit g3 C 90 20/09 D 30 28/04, 30/05, 47/06, D 93 27/11 und Sämisch C 91 11/02 40/10 D 94 13/12 E 60 11/08, 5/10 C 92 14/06 Halbslawisch (mit …c6 und …e6) E 61 6/05, 19/05 C 95 21/09 D 31 11/09, 13/09 Katalanisch E 65 4/09 D 32 42/02 E 00 10/04 E 67 6/02, 17/05 Damenbauerspiel D 34 37/07, 6/10 E 01 7/02, 19/03, 46/06 E 69 27/04 D 00 18/03, 43/03, 5/08, Abtauschvariante E 04 44/06, 36/10 E 70 12/05 14/12 D 35 30/01, 7/03, 15/04, E 05 21/05 E 71 25/10 D 01 35/07, 18/09 46/09 E 07 49/11 E 73 16/01, 28/12 D 02 19/02, 35/02, 20/03, Diverses mit …e6, u. a. E 08 11/05 E 81 49/04 33/03, 49/04, 16/05, Ragosin Variante klassisches System 11/08, 16/08, 15/09, D 37 17/01, 45/02, 21/04, Bogoljubowindisch E 89 29/12 26/12, 35/12 26/04, 16/05, 32/10, E 11 43/03, 18/06 E 92 32/07

12 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2018